|
|
|
 |
21:00 |
Lukas Maisel liest im Literaturhaus Thurgau +++ Traversflöte und Blockflöte im Wettstreit +++ Jazzmatinée mit den Altstadt Ramblers
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
20:01 |
Verträge Schweiz - EU: Ohne Deal drohen 500 Milliarden Verlust: So schätzt der Bundesrat die Vorteile des EU-Pakets ein
Die Schwei...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Schweiz profitiere massiv von den Abkommen mit der EU. Zu diesem Schluss kommen mehrere Studien, die der Bundesrat bestellt hat. Allerdings verschätzte sich die Regierung bei früheren Prognosen.
|
 |
20:01 |
Verträge Schweiz - EU: Ohne Deal drohen 500 Milliarden Verlust: So schätzt der Bundesrat die Vorteile des EU-Pakets ein
Die Schwei...
» BZ | Bern
Die Schweiz profitiere massiv von den Abkommen mit der EU. Zu diesem Schluss kommen mehrere Studien, die der Bundesrat bestellt hat. Allerdings verschätzte sich die Regierung bei früheren Prognosen.
|
 |
20:00 |
Erste Baselbieter Gemeinde: Binningen erhält das Label «Grünstadt Schweiz»
Das Projekt «Grünstadt Schweiz» würdig...
» bazonline.ch | Basel
Das Projekt «Grünstadt Schweiz» würdigt Gemeinden, die sich besonders für hochwertige Grünräume einsetzen.
|
 |
19:48 |
«Iran hat einen konkreten Plan zur Auslöschung Israels»
Die Botschafterin Israels in der Schweiz sieht die Angriffe au...
» 20min.ch | Ausland
Die Botschafterin Israels in der Schweiz sieht die Angriffe auf iranische Ziele vom Völkerrecht geschützt. Und Israel löse damit auch ein ernstes Problem für Europa.
|
|
 |
19:48 |
«Iran hat einen konkreten Plan zur Auslöschung Israels»
Die Botschafterin Israels in der Schweiz sieht die Angriffe au...
» 20min.ch | Schweiz
Die Botschafterin Israels in der Schweiz sieht die Angriffe auf iranische Ziele vom Völkerrecht geschützt. Und Israel löse damit auch ein ernstes Problem für Europa.
|
 |
19:24 |
Rekord bei Zwangsausschaffungen von abgelehnten Asylbewerbern
2024 hat die Schweiz so viele Geflüchtete per Sonderflug a...
» SRF | Schweiz
2024 hat die Schweiz so viele Geflüchtete per Sonderflug ausgeschafft wie noch nie. Die meisten nach Kroatien.
|
 |
19:00 |
6 Goldpreise: Schweizer Werbebranche feiert ein kreatives Jahr
Am Freitag wurden die Gewinner der «Art Directors Club»-...
» 20min.ch | Wirtschaft
Am Freitag wurden die Gewinner der «Art Directors Club»-Awards bekanntgegeben. Sechs Werbe-Projekte erhielten einen Goldpreis. Zudem wurden 22 Silberpreise vergeben.
|
 |
18:26 |
«Die Schweiz ist bereit, um zu reagieren»
Der Bundesrat hat am Freitag über die Eskalation im Nahen Osten beraten. Bun...
» 20min.ch | Ausland
Der Bundesrat hat am Freitag über die Eskalation im Nahen Osten beraten. Bundesrat Ignazio Cassis sagt, die Schweiz setze sich für die Stabilität in der Region ein.
|
 |
18:15 |
Jetzt muss die Schweiz Position beziehen
Ohne Vertragstext konnte sich das Land hinter seinem Bundesrat verstecken. Jetzt...
» SRF | Schweiz
Ohne Vertragstext konnte sich das Land hinter seinem Bundesrat verstecken. Jetzt ist Zeit für klare Kanten.
|
 |
18:15 |
«Abkommen stärken Unabhängigkeit der Schweiz» – Bundesrat Ignazio Cassis hat über die neuen Verträge mit der EU informiert
Heute hat ...
» NZZ | Schweiz
Heute hat der Bundesrat die neuen Abkommen mit der Europäischen Union in die Vernehmlassung geschickt. Involvierte Staatssekretäre, Chefbeamte und Bundesrat Cassis haben an einer Medienkonferenz Stellung genommen.
|
 |
17:55 |
Filmreifer Meisterdieb: Er leerte weltweit Safes in Luxushotels – nun wurde er in der Schweiz verurteilt
Der Kolumbia...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Kolumbianer Juan Carlos Guzmán-Betancourt hatte 39 Decknamen und sprach sieben Sprachen. In 30 Jahren erbeutete er mehr als eine Million Dollar in Nobelhotels. Seine Diebestour endete in Gstaad.
|
 |
17:55 |
Filmreifer Meisterdieb: Er leerte weltweit Safes in Luxushotels – nun wurde er in der Schweiz verurteilt
Der Kolumbia...
» BZ | Bern
Der Kolumbianer Juan Carlos Guzmán-Betancourt hatte 39 Decknamen und sprach sieben Sprachen. In 30 Jahren erbeutete er mehr als eine Million Dollar in Nobelhotels. Seine Diebestour endete in Gstaad.
|
 |
17:45 |
KOMMENTAR - Neue Verträge mit der EU: Die Schweiz sollte es wagen
Endlich liegen die neuen bilateralen Abkommen auf dem ...
» NZZ | Schweiz
Endlich liegen die neuen bilateralen Abkommen auf dem Tisch, die Debatte kann beginnen. Die Rechtsübernahme ist unangenehm, aber sie hat klare Grenzen, und ein plausibler Plan B fehlt. Die Vorteile für die Schweiz überwiegen.
|
 |
17:15 |
Asyl-Bonus für St.Gallen? Der Nationalrat will Kantone belohnen, die Ausschaffungen strikt vollziehen
Der Nationalrat wi...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Nationalrat will zusätzliche Anreize, damit die Kantone Ausschaffungen konsequent durchziehen. Er hat einem Vorstoss des St.Gallers Mike Egger zugestimmt, welcher ein Bonus-Malus-System verlangt. Bundesrat Jans wandte ein, die Schweiz habe heute schon die höchste Rückkehrquote in Europa.
|
 |
17:13 |
Bern BE: Mögliche Verkehrsbehinderungen wegen Frauenlauf – Polizei rät zu ÖV-Anreise
Am Sonntag findet in Bern der 3...
» Polizei.news
Am Sonntag findet in Bern der 39. Schweizer Frauenlauf statt. In der Innenstadt sowie im Monbijou- und Kirchenfeldquartier ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Am Sonntag, 15. Juni 2025, findet in der Stadt Bern der 39. Schweizer Frauenlauf statt. Aus diesem Grund werden am Wochenende mehrere S...
|
 |
16:45 |
KOMMENTAR - Gutscheine statt Subventionitis: In Zürich ist es höchste Zeit für eine Kita-Wende
Das Krippenwesen der gr...
» NZZ | Zürich
Das Krippenwesen der grössten Stadt der Schweiz krankt an einer heillosen Verstrickung zwischen Behörden, Eltern und Kita-Betrieben. Dabei ginge es viel einfacher.
|
 |
16:41 |
«Die Ungewissheit, was als Nächstes passiert, lähmt»
Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran sorgt auch in der Sc...
» 20min.ch | Ausland
Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran sorgt auch in der Schweiz für Anspannung. Jüdinnen und Juden fürchten neue Angriffe, Exil-Iraner bangen um die Zivilbevölkerung – und beide eint die Hoffnung, dass das Mullah-Regime geschwächt wird.
|
 |
16:25 |
Erster Tag Greenfield Festival: «Hierher kommt man nicht, um das Paradies zu erleben, sondern die Hölle!»
Was hat uns ...
» BZ | Oberaargau
Was hat uns die Rockmusik im Jahre 2025 zu berichten? Das grösste monothematische Rockfestival der Schweiz liefert am Eröffnungstag widersprüchliche Antworten.
|
 |
16:25 |
Erster Tag Greenfield Festival: «Hierher kommt man nicht, um das Paradies zu erleben, sondern die Hölle!»
Was hat uns ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Was hat uns die Rockmusik im Jahre 2025 zu berichten? Das grösste monothematische Rockfestival der Schweiz liefert am Eröffnungstag widersprüchliche Antworten.
|
 |
16:25 |
Erster Tag Greenfield Festival: «Hierher kommt man nicht, um das Paradies zu erleben, sondern die Hölle!»
Was hat uns ...
» Tagesanzeiger | Kultur
Was hat uns die Rockmusik im Jahre 2025 zu berichten? Das grösste monothematische Rockfestival der Schweiz liefert am Eröffnungstag widersprüchliche Antworten.
|
 |
16:11 |
Baden in der Schweiz: Ab ins Wasser! Acht traumhafte Badeplätze abseits des Trubels
Im Wasserland Schweiz finden sich ...
» BZ | Oberaargau
Im Wasserland Schweiz finden sich viele idyllische Orte zum Abtauchen. Ein Besuch lässt sich mit kurzen Wanderungen verbinden.
|
 |
16:09 |
Fragebogen mit Fabienne Schlumpf: «Alle nerven sich, weil es so viel Verkehr hat – und dann nimmt man doch für jeden Brunz das Auto»
Sie wurde ...
» Tagesanzeiger | Sport
Sie wurde von Corona-Leugnern beschimpft, ärgert sich manchmal über Hundehalterinnen und lässt beim Rennen ihr Handy zuhause. Die schnellste Marathonläuferin der Schweiz im Interview.
|
 |
16:01 |
Schweiz–EU: EU-Deal liegt auf dem Tisch: Diese zehn Fragen geben jetzt zu reden
Ist die Souveränität in Gefahr? Kann ...
» BZ | Oberaargau
Ist die Souveränität in Gefahr? Kann die Schweiz die Zuwanderung bremsen? Die innenpolitische Debatte zum Vertragspaket mit der EU kann beginnen. Das sind die brisantesten Fragen.
|
 |
16:01 |
Schweiz–EU: EU-Deal liegt auf dem Tisch: Diese zehn Fragen geben jetzt zu reden
Ist die Souveränität in Gefahr? Kann ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Ist die Souveränität in Gefahr? Kann die Schweiz die Zuwanderung bremsen? Die innenpolitische Debatte zum Vertragspaket mit der EU kann beginnen. Das sind die brisantesten Fragen.
|
 |
16:01 |
Schweiz–EU: EU-Deal liegt auf dem Tisch: Diese zehn Fragen geben jetzt zu reden
Ist die Souveränität in Gefahr? Kann ...
» BZ | Bern
Ist die Souveränität in Gefahr? Kann die Schweiz die Zuwanderung bremsen? Die innenpolitische Debatte zum Vertragspaket mit der EU kann beginnen. Das sind die brisantesten Fragen.
|
 |
15:54 |
»Tatort« aus Zürich: »Rapunzel« mit Grandjean und Ott
Überall kräuseln, wallen und sprießen Mähnen und Bärte: D...
» Spiegel.de | Kultur
Überall kräuseln, wallen und sprießen Mähnen und Bärte: Der Schweizer »Tatort« spielt unter Coiffeuren und Perückenknüpferinnen. Das unvermeidliche Ende: Haarwahnsinn im fortgeschrittenen Stadium.
|
 |
15:30 |
Überraschung im endlosen Drama um den FC Luzern: Die Justiz entlastet den Unternehmer Bernhard Alpstaeg
Der ausgebootete...
» NZZ | Sport
Der ausgebootete Geldgeber wird vom Luzerner Kriminalgericht in dubio pro reo freigesprochen. Ob damit im Fall um Macht, Einfluss und Geld im FC Luzern das Ende naht, ist offen. Er bleibt ein einzigartiges Stück Schweizer Fussballgeschichte.
|
 |
14:45 |
Neuenburg NE: Seriendiebstähle von Motorrädern – CHF 900’000 Schaden
Eine umfassende Untersuchung der Neuenburger K...
» Polizei.news
Eine umfassende Untersuchung der Neuenburger Kriminalpolizei unter der Leitung der Staatsanwaltschaft hat eine Reihe von Diebstählen von Motorrädern und Elektrofahrrädern in 13 Schweizer Kantonen aufgedeckt. Zwei Männer, die sich derzeit in Untersuchungshaft befinden, werden verdächtigt, für d...
|
|
 |
14:40 |
Bilaterale Abkommen: Cassis: «Die Unabhängigkeit der Schweiz wird gestärkt»
Der Bundesrat hat heute die Vernehmlassun...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Bundesrat hat heute die Vernehmlassung zum Vertragspaket mit der EU eröffnet. Nun kann die innenpolitische Debatte beginnen.
|
 |
14:40 |
Bilaterale Abkommen: Cassis: «Die Unabhängigkeit der Schweiz wird gestärkt»
Der Bundesrat hat heute die Vernehmlassun...
» BZ | Bern
Der Bundesrat hat heute die Vernehmlassung zum Vertragspaket mit der EU eröffnet. Nun kann die innenpolitische Debatte beginnen.
|
 |
14:40 |
Bilaterale Abkommen: Cassis: «Die Unabhängigkeit der Schweiz wird gestärkt»
Der Bundesrat hat heute die Vernehmlassun...
» BZ | Oberaargau
Der Bundesrat hat heute die Vernehmlassung zum Vertragspaket mit der EU eröffnet. Nun kann die innenpolitische Debatte beginnen.
|
 |
14:17 |
Tiun und Taurus sind die besten Schweizer Fintech-Start-ups
Am 11. Juni ist das Finale der Swiss FinTech Awards 2025 a...
» Netzwoche
Am 11. Juni ist das Finale der Swiss FinTech Awards 2025 ausgetragen worden. Die Start-ups Tiun und Taurus sowie Marc Bernegger als "Fintech Influencer" erhielten Auszeichnungen.
|
 |
14:04 |
So früh wie noch nie: Die Aare hat die 20-Grad-Marke erreicht
Die erste Hitzewelle des Sommers lässt in der Schweiz die...
» BZ | Oberaargau
Die erste Hitzewelle des Sommers lässt in der Schweiz die Temperaturen steigen. In Bern hat die Aare am Freitag die 20-Grad-Grenze überschritten – ein neues Rekorddatum.
|
 |
14:04 |
So früh wie noch nie: Die Aare hat die 20-Grad-Marke erreicht
Die erste Hitzewelle des Sommers lässt in der Schweiz die...
» derbund.ch | Bern
Die erste Hitzewelle des Sommers lässt in der Schweiz die Temperaturen steigen. In Bern hat die Aare am Freitag die 20-Grad-Grenze überschritten – so früh im Jahr wie noch nie.
|
 |
13:54 |
Sissi, König Ludwig & Co.: Warum Royals die Schweiz so liebten
Royals faszinieren die Schweizer. Und die Schweiz faszini...
» SRF | Kultur
Royals faszinieren die Schweizer. Und die Schweiz fasziniert die Royals. Welche Spuren haben sie hier hinterlassen?
|
 |
13:54 |
Sissi, König Ludwig & Co.: Warum Royals die Schweiz so liebten
Royals faszinieren die Schweizer. Und die Schweiz faszini...
» SRF | Kultur
Royals faszinieren die Schweizer. Und die Schweiz fasziniert die Royals. Welche Spuren haben sie hier hinterlassen?
|
 |
13:52 |
Quer durchs Land: Mit einer Schnitzeljagd zum EM-Kader der Schweizerinnen
Der Schweizerische Fussballverband geht einen n...
» Tagesanzeiger | Sport
Der Schweizerische Fussballverband geht einen neuen Weg. Auf spezielle Art werden die 23 Spielerinnen für die Heim-EM im Juli verkündet.
|
 |
13:45 |
Personalwechsel im Verwaltungsrat
Johannes Boege, Deputy CEO, wurde als Delegierter des Verbands Schweizer Medien in den ...
» persoenlich.com
Johannes Boege, Deputy CEO, wurde als Delegierter des Verbands Schweizer Medien in den Verwaltungsrat gewählt. Er ersetzt Stefan Wabel in dieser Funktion.
|
 |
13:31 |
Nationenwechsel: Snowboarder Burgener startet künftig für Brasilien
Der südamerikanische Staat bekommt einen nächsten...
» Tagesanzeiger | Sport
Der südamerikanische Staat bekommt einen nächsten Top-Wintersportler. Snowboarder Pat Burgener kehrt der Schweiz den Rücken.
|
 |
13:30 |
Jazzmatinée mit den Altstadt Ramblers +++ Wie sichtbar ist Queerness im Kunstzeughaus Rapperswil? +++ Grösstes Elektro-Festival der Ostschweiz startet heute
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
13:06 |
Snowboard-Star Burgener startet neu für Heimatland seiner Mutter
Pat Burgener wird in Zukunft für Brasilien an Wettkäm...
» 20min.ch | Sport
Pat Burgener wird in Zukunft für Brasilien an Wettkämpfen teilnehmen. Seine Mutter floh aus dem Libanon in das südamerikanische Land, ehe sie in die Schweiz kam.
|
 |
12:56 |
Schweizer Armee: VT Bat 1 regelt Verkehr und Bewegung bei der Tour de Suisse
Das Verkehrs- und Transportbataillon bewegt ...
» Polizei.news
Das Verkehrs- und Transportbataillon bewegt Güter und Menschen und regelt in besonderen Lagen den Verkehr. Das macht das VT Bat 1 auch während der Tour de Suisse. Erhalte hier einen Einblick in die Dienstleistung vom 2024. „Ohne uns kein Einsatz“ ist das Motto der Logistikbrigade 1. Was profan...
|
 |
12:50 |
Schweizer Armee: Dynamischer Schiesssport SRA – Finnisches Vorbild trifft Schweizer Miliz
Was hat ein junger Infanterie...
» Polizei.news
Was hat ein junger Infanterieoffizier mit dem finnischen Militärschiesssport zu tun? Sehr viel! In dieser Podcastfolge spricht Oberleutnant Pascal Brodbeck mit Oberst im Generalstab Mathias Müller über SRA – ein dynamisches Schiessformat aus Finnland, das taktisches Denken, körperliche Fitness...
|
 |
12:45 |
90 Millionen Franken Steuerausfälle: Deshalb wollen die Ostschweizer Kantone den Eigenmietwert nicht abschaffen
Im Septemb...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Im September stimmt das Schweizer Volk über die neueste Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Die Konferenz der Kantonsregierungen wendet sich gegen die Vorlage. Auch die Ostschweizer Kantone wollen beim heutigen System bleiben: Sie befürchten hohe Mindereinnahmen bei Kantonen und Gemeind...
|
 |
12:42 |
8 Wochen frei für Lernende: «Forderung ist gerechtfertigt»
Schweizer Lernende fordern in einem Brief an den Bundesrat ...
» 20min.ch | Schweiz
Schweizer Lernende fordern in einem Brief an den Bundesrat acht Wochen Ferien und lösen damit eine hitzige Debatte in der Kommentarspalte aus.
|
 |
12:30 |
Die EU veröffentlicht die neuen Abkommen mit der Schweiz – der Bundesrat berät erst am Nachmittag darüber
Heute dür...
» NZZ | Schweiz
Heute dürfte der Bundesrat die neuen Abkommen mit der EU in die Vernehmlassung schicken. Und die SVP spielt auf den Mann.
|
 |
12:25 |
Schwedischer Erfolgscoach: Lilja wird Assistenztrainer bei den ZSC Lions
Der Schweizer Eishockeymeister hat einen Nachfol...
» Tagesanzeiger | Sport
Der Schweizer Eishockeymeister hat einen Nachfolger für Rob Cookson gefunden. Der Schwede Andreas Lilja steht die nächsten zwei Saisons neben Marco Bayer an der Bande.
|
 |
12:16 |
Villen und Vermögen: Die iranischen Royals lieben die Schweiz
Der letzte Schah Mohammed Reza Pahlewi ging in Genf ins In...
» 20min.ch | People
Der letzte Schah Mohammed Reza Pahlewi ging in Genf ins Internat. Auch nach seiner Schulzeit pflegte er eine enge Beziehung zur Schweiz, eine seiner Töchter soll noch heute hier leben.
|
 |
12:07 |
Janukowitsch-Gelder bleiben in der Schweiz gesperrt
Sperrung der Bankkonten aus dem Umfeld des Ex-Präsidenten war vom Bu...
» SRF | International
Sperrung der Bankkonten aus dem Umfeld des Ex-Präsidenten war vom Bundesrat rechtens.
|
 |
12:04 |
Die Spring Party bringt die Westschweizer IT-Branche zusammen
Die vierte Spring Party von ICTjournal hat rund 270 Akte...
» Netzwoche
Die vierte Spring Party von ICTjournal hat rund 270 Akteure der Westschweizer Digitalbranche angezogen, um Ideen, Erfahrungen und Entdeckungen auszutauschen. Den Abend prägte auch die Verleihung des Digital Award, mit dem ein innovatives Studentenprojekt aus dem Masterstudiengang in Informations...
|
 |
12:00 |
Gesichter der Fünften Schweiz: Johan Leutwiler in Japan
» swissinfo.ch
|
 |
11:46 |
Neuer Assistent beim ZSC: Der Meister stellt im Trainerstab um
Die neuesten Spielberichte, die aktuellsten Meldungen und ...
» 20min.ch | Sport
Die neuesten Spielberichte, die aktuellsten Meldungen und alles, was sonst noch im Schweizer Eishockey und bei den Schweizer Eishockey-Stars läuft, im Ticker.
|
 |
11:45 |
Diese Digitaltunternehmen gestalten die KI-Transformation in der Schweiz
Die vorliegende aktuelle Marktstudie der Netz...
» Netzwoche
Die vorliegende aktuelle Marktstudie der Netzmedien zum Schweizer ICT-Markt 2025 zeigt einen wachsenden Sektor mit Fokus auf KI-Transformation. Dies spiegelt sich vor allem im Wachstum der Bereiche Business-Consulting und Softwareentwicklung, die mit einem Plus von gegen 5 Prozent schneller als d...
|
 |
11:45 |
Diese Digitalunternehmen gestalten die KI-Transformation in der Schweiz
Die aktuelle Marktstudie der Netzmedien zum Sc...
» Netzwoche
Die aktuelle Marktstudie der Netzmedien zum Schweizer ICT-Markt 2025 zeigt einen wachsenden Sektor mit Fokus auf KI-Transformation. Dies spiegelt sich im Wachstum der Bereiche Business-Consulting und Softwareentwicklung, die mit einem Plus von 5 Prozent schneller als der ICT-Gesamtmarkt wachsen.
|
 |
11:37 |
"Tatort: Rapunzel" aus der Schweiz: Gar nicht märchenhafter neuer Zürich-Krimi
Wer hat die junge Frau mit den langen bl...
» stern.de | Kultur
Wer hat die junge Frau mit den langen blonden Haaren getötet? Das beschäftigt das Schweizer Team im "Tatort: Rapunzel". Wie ist der Krimi?
|
 |
11:32 |
Helden unserer Kindheit (6): Fataler Rempler, kaputter Schuh und ein Pakt mit dem Kenianer: André Buchers wilde Reise zu WM-Gold
Er war fur...
» Tagesanzeiger | Sport
Er war furchtlos und lief um die Jahrtausendwende sogar den schnellsten Ostafrikanern davon. Dann krönte der Schweizer im 800-Meter-Lauf von Edmonton seine Karriere.
|
 |
11:25 |
Felix Blumer wird Wetterbotschafter
Blumer wird Einblicke in das Wettergeschehen rund um den Ostschweizer Berg vermitteln...
» persoenlich.com
Blumer wird Einblicke in das Wettergeschehen rund um den Ostschweizer Berg vermitteln und für Gäste erlebbar machen.
|
 |
11:09 |
Kurze Flugshow in Basel: Die Patrouille Suisse eröffnet das Tattoo 2025 mit einem Überflug
Die Schweizer Jets werden am...
» bazonline.ch | Basel
Die Schweizer Jets werden am 11. Juli zur Premiere des Festivals am Himmel zu sehen sein. Der Überflug soll keine Kunstflugshow sein.
|
 |
11:08 |
ICT-Berufsbildung reicht revidierten Bildungsplan für ICT-Fachmann/-frau EFZ ein
Die erste Überarbeitung des Berufsb...
» Netzwoche
Die erste Überarbeitung des Berufsbildes ICT-Fachmann/-frau EFZ schreitet voran. Im Juni 2025 reichte ICT-Berufsbildung Schweiz den revidierten Bildungsplan beim Bund ein. In der neuen Fassung umfasst das Berufsbild 17 statt 13 Handlungskompetenzen.
|
 |
11:00 |
Diese Folgen haben die Kürzungen der Schweizer Auslandhilfe
Die Schweizer Regierung stellt ihre Entwicklungshilfeprogram...
» swissinfo.ch
Die Schweizer Regierung stellt ihre Entwicklungshilfeprogramme für Albanien, Bangladesch und Sambia ein. Die Entscheidung folgte der Abstimmung des Parlaments, 110 Millionen Franken (121 Millionen Dollar) aus dem Budget für die internationale Zusammenarbeit 2025 zu streichen. Die Kürzungen erfolg...
|
 |
10:59 |
Schweiz ohne Armee – oder doch mit?: Ich war mal Pazifist. Doch jetzt bin ich ins Grübeln gekommen
Unser Autor war in ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Unser Autor war in den Achtzigern überzeugter Armeeabschaffer. Seit Russland die Ukraine überfallen hat, zweifelt er an seinen Gewissheiten.
|
 |
10:59 |
Schweiz ohne Armee – oder doch mit?: Ich war mal Pazifist. Doch jetzt bin ich ins Grübeln gekommen
Unser Autor war in ...
» BZ | Bern
Unser Autor war in den Achtzigern überzeugter Armeeabschaffer. Seit Russland die Ukraine überfallen hat, zweifelt er an seinen Gewissheiten.
|
 |
10:37 |
5 Gründe, warum das Schweizerdeutsch eine Zukunft hat
Für viele ist klar: Im Schweizerdeutschen gibt es kein Futur. Zuk...
» SRF | Schweiz
Für viele ist klar: Im Schweizerdeutschen gibt es kein Futur. Zukünftiges wird mit dem Präsens ausgedrückt. Stimmt das?
|
 |
10:30 |
Das erste richtige Badi-Wochenende steht bevor – Wassertemperaturen über 20 Grad +++ Marktgasse: Wingo eröffnet seinen schweizweit ersten Shop
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und ...
|
 |
10:30 |
«Im Toggenburg geht es nicht abwärts» – der Präsident von Region Toggenburg ist von seiner Region überzeugt und belegt es mit Zahlen
Der Verein...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Verein Region Toggenburg hielt seine Delegiertenversammlung in Lichtensteig ab. Präsident Kilian Looser zeigte auf, dass sich das Toggenburg hinter den anderen Regionen im Kanton und auch schweizweit nicht verstecken muss.
|
 |
10:30 |
Neues Gesicht für den Säntis: SRF-Meteorologe Felix Blumer wird Wetterbotschafter
Die Säntis-Schwebebahn AG geht per 1...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Säntis-Schwebebahn AG geht per 1. November 2025 eine Partnerschaft mit Felix Blumer ein. Als offizieller Wetterbotschafter für den Säntis wird Blumer Einblicke in das Wettergeschehen rund um den Ostschweizer Berg geben.
|
 |
10:15 |
Ex-Migros-Chef Herbert Bolliger gestorben
Die Schweizer Detailhandelslandschaft verliert eine ihrer prägendsten Figuren ...
» persoenlich.com
Die Schweizer Detailhandelslandschaft verliert eine ihrer prägendsten Figuren der letzten Jahrzehnte. Herbert Bolliger führte die Migros von 2005 bis 2017 durch eine Ära mutiger Akquisitionen und digitaler Innovation.
|
 |
10:00 |
«Gefährliche Eskalation»: Schweizer Aussenpolitiker in Sorge
Der Konflikt zwischen Israel und der Islamischen Republik...
» 20min.ch | Ausland
Der Konflikt zwischen Israel und der Islamischen Republik Iran eskaliert nach einem nächtlichen Grossangriff Israels. Einige Schweizer Parlamentarier rufen zu einer schnellen Deeskalation auf – andere verteidigen den Angriff.
|
 |
10:00 |
«Gefährliche Eskalation»: Schweizer Aussenpolitiker in Sorge
Der Konflikt zwischen Israel und der Islamischen Republik...
» 20min.ch | Schweiz
Der Konflikt zwischen Israel und der Islamischen Republik Iran eskaliert nach einem nächtlichen Grossangriff Israels. Einige Schweizer Parlamentarier rufen zu einer schnellen Deeskalation auf – andere verteidigen den Angriff.
|
 |
09:35 |
Hospental UR: Brite rast mit 161 km/h durch 80er-Zone – Fahrverbot in der Schweiz
» Polizei.news
Gestern Donnerstag, 12. Juni 2025, führte die Kantonspolizei Uri an der Gotthardstrasse in Hospental eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Kontrollschildern aus Grossbritannien massiv zu schnell. Das Fahrzeug wurde mit einer Nettogeschwindigkeit von 16...
|
 |
09:02 |
Israels Angriff auf Iran lässt Ölpreis in die Höhe schiessen
Die Eskalation im Nahostkonflikt zeigt sich an der Börse...
» 20min.ch | Wirtschaft
Die Eskalation im Nahostkonflikt zeigt sich an der Börse. Sichere Häfen wie der Schweizer Franken und Gold werden vermehrt aufgesucht.
|
 |
09:00 |
Grösstes Elektro-Festival der Ostschweiz startet heute +++ Fliege Erika zu Gast bei SRF-«Kulturplatz»
Die Ostschweizer...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
08:15 |
KOMMENTAR - Trump zieht seine Zollmauer hoch – jetzt kommt es darauf an, wie der Rest der Welt reagiert
Die USA vollzie...
» NZZ | Wirtschaft
Die USA vollziehen eine heftige merkantilistische Kehrtwende. Das wird die Amerikaner teuer zu stehen kommen und die schweizerischen und deutschen Exporteure schmerzen. Die übrigen Länder sollten sich jetzt in Zurückhaltung üben und den Freihandel stärken.
|
 |
08:15 |
«Die grossen Uhrenkonzerne sind unsere Totengräber», sagt der Chef des Uhrenhändlers Les Ambassadeurs
Der Uhrenfachha...
» NZZ | Wirtschaft
Der Uhrenfachhandel war einst eine feste Grösse im Schweizer Detailhandel. Heute hat er kaum noch etwas zu sagen – Weltmarken wie Rolex, Omega oder IWC geben den Takt vor. Jetzt bricht ein Händler das Schweigen.
|
 |
08:15 |
INTERVIEW - SIX-Präsident Thomas Wellauer stärkt Sergio Ermotti den Rücken: «Der Finanzplatz braucht eine international erfolgreiche UBS»
Der Verwal...
» NZZ | Finanzen
Der Verwaltungsratspräsident der Börsenbetreiberin tritt 2026 ab. Im Interview sagt er, warum die kleine Schweiz eine grosse Börse benötigt. Und er plädiert dafür, im Streit um Eigenkapitalvorschriften auf die letzte Schweizer Grossbank zu hören.
|
 |
08:15 |
Das Schweizer Eishockey-Team schafft es mit einer Galavorstellung in den WM-Halbfinal und trifft nun auf Dänemark
Das Team v...
» NZZ | Sport
Das Team von Patrick Fischer entzaubert Österreich im Viertelfinal mit einem 6:0. Im Halbfinal vom Samstag bekommen es die Schweizer mit Dänemark zu tun, das Kanada sensationell eliminierte.
|
 |
08:15 |
Jetzt wollen sie Weltmeister werden. Die Schweizer stürmen souverän in den Final der Eishockey-WM
Nach dem 7:0-Kantersi...
» NZZ | Sport
Nach dem 7:0-Kantersieg im Halbfinal gegen Dänemark ist das Nationalteam am Sonntagabend in Stockholm bereit, Sportgeschichte zu schreiben. Der Weltmeistertitel ist in Griffweite.
|
 |
08:15 |
Nach der Niederlage an der Eishockey-WM sind die Blicke der Schweizer Spieler leer: Silber ist nicht mehr genug
Die Entsch...
» NZZ | Sport
Die Entscheidung im WM-Final fällt hochdramatisch in der Verlängerung – 1:0 für die USA. Der Schweizer Torhüter überragt, ist am Ende aber machtlos.
|
 |
08:15 |
Eishockey-WM: Der Schweizer Halbfinalgegner Dänemark hat mit der Sensation gegen Kanada sein Land elektrisiert
In der ver...
» NZZ | Sport
In der verschlafenen Kleinstadt Herning brachen alle Dämme, als der WM-Co-Gastgeber Historisches schaffte. Einer der Gründe für den Höhenflug ist ein NHL-Spieler, der in der Schweiz ausgebildet wurde: Nikolaj Ehlers.
|
 |
08:15 |
KOMMENTAR - Swiss Ski ist so erfolgreich wie kaum je zuvor – einzig bei den Frauen kommt zu wenig zurück
Zurzeit glä...
» NZZ | Sport
Zurzeit glänzt der Schweizer Skiverband auf fast allen Ebenen. Gut, dass mit Marco Odermatt ausgerechnet der Beste demütig bleibt.
|
 |
08:15 |
So erfolgreich war das Schweizer Ski-Team zuletzt vor fast 40 Jahren – das sind die interessantesten Zahlen zum vergangenen Weltcup-Winter
Eine bemer...
» NZZ | Sport
Eine bemerkenswerte Ski-Saison geht zu Ende – der Rückblick in Zahlen.
|
 |
08:15 |
INTERVIEW - Karl Frehsner hat Zurbriggen trainiert und die Eigernordwand durchstiegen – für Odermatts Erfolg hat der legendäre Skitrainer eine überraschende Erklärung
Noch nie w...
» NZZ | Sport
Noch nie war ein Schweizer Männerteam so erfolgreich wie in diesem Winter, nicht einmal in den goldenen 1980er Jahren unter Frehsner. Dieser erklärt, was die Team-Leader von heute so besonders macht.
|
 |
08:15 |
Er will die Schweizer Leichtathletik von einem schmutzigen Erbe befreien
Mit Gold an den Europameisterschaften über 200...
» NZZ | Sport
Mit Gold an den Europameisterschaften über 200 m gelang Timothé Mumenthaler vor einem Jahr eine Sensation. Doch bevor der Genfer sich neue Ziele setzen konnte, musste er eine Sinnkrise überwinden.
|
 |
08:15 |
Der wertvollste Spieler des Turniers: Leonardo Genoni ist auch ohne WM-Titel ein ganz Grosser im internationalen Eishockey
Der Schwei...
» NZZ | Sport
Der Schweizer Goalie wird nach dem verlorenen WM-Final als MVP ausgezeichnet. Ein Trost ist das kaum – aber eine verdiente Würdigung seiner Klasse.
|
 |
08:15 |
Ein letzter «Schnupf» auf «Noppa» Joos – neun Jahre nach dem tödlichen Absturz des Alpinisten erfährt sein Erbe eine Zäsur
Norbert Jo...
» NZZ | Sport
Norbert Joos war einer der bekanntesten Schweizer Höhenbergsteiger. Der Bündner bezwang dreizehn der vierzehn Achttausender, ohne dass er Flaschensauerstoff zu Hilfe nahm. Jetzt muss seine Schwester ihr gemeinsames Geschäft schliessen.
|
 |
08:15 |
Wann kommt was an die Urne? Beim EU-Dossier streitet die Schweiz sogar darüber, wie und in welcher Reihenfolge sie worüber abstimmt
Über sech...
» NZZ | Schweiz
Über sechs Vorlagen wird das Volk voraussichtlich entscheiden, bis klar ist, wie es mit den bilateralen Beziehungen weitergeht. Die Wechselwirkungen sind gross. Ein Überblick.
|
 |
08:15 |
INTERVIEW - Michael Hermann zum EU-Dossier: «Die Menschen wollen über Zuwanderung oder Lohnschutz abstimmen, das Ständemehr kümmert sie kaum»
Die Schwei...
» NZZ | Schweiz
Die Schweiz steht vor drei Europa-Abstimmungen. Wie sollen sie getaktet werden? Welche Regeln sollen beim Ständemehr gelten? Der Politologe Michael Hermann warnt vor allem davor, die SVP-Initiative zu unterschätzen.
|
 |
08:15 |
INTERVIEW - Richard Dindo sagt: «Das ist die Schweiz: einerseits Unterwürfigkeit gegenüber einem faschistischen Staat – andererseits eine solide Demokratie»
Richard Di...
» NZZ | Schweiz
Richard Dindo war der grosse Dokumentarfilmer der 68er Bewegung. Jetzt ist er achtzig Jahre alt. Was ist sein Vermächtnis? Ein Besuch in Paris.
|
 |
08:15 |
Die Herstellung einer Sehenswürdigkeit – wie das Waadtländer Schloss Chillon zur Ikone wurde
Schloss Chillon bei Mont...
» NZZ | Schweiz
Schloss Chillon bei Montreux ist eine der bekanntesten Tourismus-Destinationen der Schweiz. Modernes Marketing trifft hier auf die Aura von Jahrhunderten. Den Ruf befördert haben auch ein paar skandalträchtige Figuren.
|
 |
08:15 |
INTERVIEW - «Ich sage dem Bundesrat, was er machen soll. Aber wenn er dumm genug ist, es nicht zu machen – selber schuld»
Kaum geht ...
» NZZ | Schweiz
Kaum geht eine Bank unter, steht er vor den Kameras: Peter V. Kunz, der bekannteste Wirtschaftsrechtler der Schweiz. Aber wer ist dieser Mann? Das grosse Gespräch.
|
 |
08:15 |
Kriegsführung mit Horoskopen: wie ein Schweizer zu «Hitlers Hofastrologe» wurde
Die bizarre Geschichte des Baslers K...
» NZZ | Schweiz
Die bizarre Geschichte des Baslers Karl Ernst Krafft, der für die Nazis die Sterne las – und vor genau 80 Jahren im KZ starb.
|
 |
07:48 |
Ex-Migros Chef Herbert Bolliger ist tot
Herbert Bolliger ist mit 71 Jahren verstorben. Während seiner langjährigen Tät...
» 20min.ch | Wirtschaft
Herbert Bolliger ist mit 71 Jahren verstorben. Während seiner langjährigen Tätigkeit bei der Migros hatte er massgeblichen Einfluss auf die Entwicklung des Schweizer Detailhandels.
|
 |
07:48 |
Ex-Migros Chef Herbert Bolliger ist tot
Herbert Bolliger ist mit 71 Jahren verstorben. Während seiner langjährigen Tät...
» 20min.ch | Schweiz
Herbert Bolliger ist mit 71 Jahren verstorben. Während seiner langjährigen Tätigkeit bei der Migros hatte er massgeblichen Einfluss auf die Entwicklung des Schweizer Detailhandels.
|
 |
06:29 |
Wochenvorschau Schweiz ab 13.06.2025
- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 13.06.2025 - 20.06....
» CASH.ch | Börse
- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 13.06.2025 - 20.06.2025:
|
 |
06:13 |
Wegovy, Ozempic und Co.: Neue Abnehmspritze sorgt für sprunghaften Anstieg
In der Schweiz hat sich die Verschreibung der...
» BZ | Oberaargau
In der Schweiz hat sich die Verschreibung der GLP-1-Spritzen innerhalb eines Jahres verdoppelt. Vor allem Frauen nutzen die Präparate. Warum?
|
 |
06:06 |
Schweizer Botschafterin im Iran einberufen
Der Konflikt zwischen Israel und der Islamischen Republik Iran eskaliert. Nach...
» 20min.ch | Ausland
Der Konflikt zwischen Israel und der Islamischen Republik Iran eskaliert. Nach einem nächtlichen Grossangriff Israels könnte der Iran nun zurückschlagen.
|
 |
06:00 |
Barbara Gysi: «Auslandschweizer sind eine Art Botschafter für unser Land»
Kinderrenten, Sozialversicherungen und die...
» swissinfo.ch
Kinderrenten, Sozialversicherungen und die doppelte Staatsbürgerschaft: Die SP-Nationalrätin Barbara Gysi setzt sich im Bundeshaus für die Interessen von Schweizer:innen im Ausland ein – und fordert ein stärkeres aussenpolitisches Profil der Schweizer Regierung. Barbara Gysi, seit 2011 SP-Nati...
|
 |
05:39 |
Hitzewelle in der Schweiz: Vor allem für Stadtbewohner werden die Nächte jetzt schweisstreibend
Von Freitag bis Sonntag...
» Tagesanzeiger | Panorama
Von Freitag bis Sonntag dürfte es in den Städten zu Tropennächten kommen. Was hinter dem Phänomen steckt und wie es sich auf unsere Gesundheit auswirkt.
|
 |
05:30 |
«Ich weiss nicht, wie lange ich noch ein selbstbestimmtes Leben führen kann»: Eine künstlich ernährte Patientin fürchtet um ihre Freiheit
Zehntausen...
» NZZ | Schweiz
Zehntausende von Menschen in der Schweiz können nicht normal essen. Nun ist ihre Versorgung gefährdet.
|
 |
05:30 |
KOMMENTAR - Die Globalisierung überfordert die Schweizerische Nationalbank: Sie sollte auf Negativzinsen verzichten
Der Schwei...
» NZZ | Wirtschaft
Der Schweiz drohen erneut negative Leitzinsen. Dahinter steckt die zweifelhafte Absicht der Nationalbank, den Franken zu schwächen.
|
 |
05:30 |
Die Schweiz verlässt sich auf Emissionseinsparungen im Ausland, um ihre Klimaziele zu erreichen. Die EU könnte bald folgen
Brüssel p...
» NZZ | International
Brüssel plant ein neues Klimaziel für 2040, stösst jedoch auf Widerstand bei Regierungen. Ein Kompromiss zur Verwendung internationaler Emissionszertifikate soll nun Abhilfe schaffen. Aber Forscher und Aktivisten schlagen Alarm.
|
 |
05:30 |
Eine der grössten Jugendgruppen der Schweiz: Der Turnverein Eschlikon bereitet sich auf das Eidgenössische Turnfest vor
124 Kinder...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
124 Kinder und Jugendliche reisen am Samstag nach Lausanne. Sie gehören zur Jugendgruppe des Turnvereins Eschlikon und nehmen am Eidgenössischen Turnfest teil. Beim letzten Training liegt die Vorfreude in der Luft.
|
 |
05:00 |
«Apropos» – der tägliche Podcast: Diese Schweizer Branche spürt US-Zölle besonders – nur weiss das fast keiner
Ein Vierte...
» BZ | Bern
Ein Viertel aller Schweizer Exporte stammen aus der Techindustrie. Zu Besuch bei einer spezialisierten Firma im Jura, die Donald Trumps Zölle ganz konkret spürt.
|
 |
05:00 |
KOMMENTAR - Im Schweizer Breitensport wird zu wenig unternommen gegen Missbrauch. Das schützt die Täter
Der Bund hat St...
» NZZ | Zürich
Der Bund hat Stellen geschaffen, die sich um Verstösse kümmern sollen. Bloss: Das System funktioniert nicht.
|
 |
04:52 |
Brief an Bundesrat: Schweizer Lehrlinge fordern 8 Wochen Ferien
Schweizer Lernende fordern von der Politik mehr Ferien. U...
» 20min.ch | Schweiz
Schweizer Lernende fordern von der Politik mehr Ferien. Unterstützt werden sie von Lehrern und Gewerkschaften. Die Ungleichbehandlung zu Gymnasiasten sei nicht fair und werte die Berufslehre ab. Der Arbeitgeberverband widerspricht.
|
|
 |
21:50 |
Schweiz bekommt eigenes Büro in Zürich
Mit einem eigenen Standort verstärkt die chinesische Video-App ihre Aktivitäte...
» persoenlich.com
Mit einem eigenen Standort verstärkt die chinesische Video-App ihre Aktivitäten im Schweizer Markt. Das Büro soll als lokales Zentrum für Markenbetreuung, Kampagnen und Creator-Kooperationen dienen.
|
 |
21:50 |
Neue Niederlassung in Zürich eröffnet
Mit einem eigenen Standort verstärkt die chinesische Video-App ihre Aktivitäten...
» persoenlich.com
Mit einem eigenen Standort verstärkt die chinesische Video-App ihre Aktivitäten im Schweizer Markt. Das Büro soll als lokales Zentrum für Markenbetreuung, Kampagnen und Creator-Kooperationen dienen.
|
 |
21:36 |
Diamond League Oslo: Schweizer Exploit durch Mumenthaler, Lobalu läuft nationalen Rekord
Auch das Diamond-League-Meeting...
» Tagesanzeiger | Sport
Auch das Diamond-League-Meeting in Oslo hielt Schweizer Highlights bereit. Dieses Mal standen Timothé Mumenthaler und Dominic Lobalu im Fokus.
|
 |
21:36 |
Es ist «feministischer Streik» – doch viele Frauen gehen nicht
Am Samstag finden in vielen Schweizer Städten feminis...
» 20min.ch | Schweiz
Am Samstag finden in vielen Schweizer Städten feministische Streiks statt. Doch es sind längst nicht alle Frauen am Start – trotz gemeinsamer Anliegen. «Wir wollen konstruktiv sein und gehen darum nicht», sagt etwa Bettina Balmer, Präsidentin der FDP-Frauen.
|
 |
21:26 |
Seltene Erden – gar nicht so selten, aber ein Joker von China
Der Zollstreit USA-China führt auch in der EU und der Sc...
» SRF | International
Der Zollstreit USA-China führt auch in der EU und der Schweiz zu Engpässen bei den unverzichtbaren Metallen. Der Stand.
|
 |
21:26 |
Seltene Erden – gar nicht so selten, aber ein Joker von China
Der Zollstreit USA-China führt auch in der EU und der Sc...
» SRF | Wirtschaft
Der Zollstreit USA-China führt auch in der EU und der Schweiz zu Engpässen bei den unverzichtbaren Metallen. Der Stand.
|
 |
19:52 |
Schweiz: Polizei mahnt zu Vorsicht beim SUP – Schwimmweste und Leash obligatorisch
Mit steigenden Temperaturen zieht es...
» Polizei.news
Mit steigenden Temperaturen zieht es wieder zahlreiche Menschen an und auf die Schweizer Seen. Besonders beliebt ist dabei das Stand Up Paddling (SUP), das sich längst als Trendsportart etabliert hat. Um Unfälle zu verhindern, gilt es, einige Punkte zu beachten. Stand Up Paddling erfreut sich seit...
|
 |
19:41 |
Schweiz: Erste Hitzewelle 2025 mit bis zu 34 Grad – Warnung für Freitag und Samstag
Am Freitag und Samstag erwarten wi...
» Polizei.news
Am Freitag und Samstag erwarten wir gebietsweise eine erste kurze Hitzeperiode. Die Temperaturhöchstwerte steigen voraussichtlich auf 30 bis 34 Grad. Die Hochdruckphase, die bereits seit anfangs Woche für sommerliches Wetter sorgt, erreicht am Freitag mit Temperaturen über 30 Grad ihren Höhepunk...
|
 |
19:31 |
Schweizer Armee: 50 Jahre BUSA – Jubiläum mit Einblicken, Ausstellungen und Kulturpfad
Die Berufsunteroffiziersschule ...
» Polizei.news
Die Berufsunteroffiziersschule der Armee (BUSA) blickt auf 50 Jahre Bestehen zurück. Am 27. und 28. Juni 2025 öffnet die Schule unter dem Motto „BUSA gestern – heute – morgen“ ihre Tore. Interessierte erhalten Einblicke in die Entwicklung der BUSA sowie in den Ausbildungsweg und den Berufs...
|
 |
19:26 |
Schweizer Armee: Armeechef Thomas Süssli besucht KFOR-Truppen im Kosovo
Am 12. und 13. Juni 2025 besucht der Chef der Ar...
» Polizei.news
Am 12. und 13. Juni 2025 besucht der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, in Kosovo die Armeeangehörigen, die einen Einsatz im Rahmen der militärischen Friedensförderung leisten. Dabei trifft er auch den Kommandanten der Kosovo Force (KFOR), Generalmajor Enrico Barduani. Mit seinem Tru...
|
 |
19:00 |
Aktion Rechtsextremer: «Junge Tat» stört SVP-Ausflug aufs Rütli mit Drohne und Riesenplakat
Die SVP-Fraktion reiste a...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die SVP-Fraktion reiste am Mittwoch in die Innerschweiz. Auf der Rütli-Wiese angekommen, wurde der Anlass von der Jungen Tat mit einem Sprechgesang gestört.
|
 |
19:00 |
Aktion Rechtsextremer: «Junge Tat» stört SVP-Ausflug aufs Rütli mit Drohne und Riesenplakat
Die SVP-Fraktion reiste a...
» BZ | Bern
Die SVP-Fraktion reiste am Mittwoch in die Innerschweiz. Auf der Rütli-Wiese angekommen, wurde der Anlass von der Jungen Tat mit einem Sprechgesang gestört.
|
 |
18:25 |
EM-Aus für Ramona Bachmann: «Bin am Boden zerstört»: Dieser Ausfall trifft das Nationalteam wie ein Schlag
Die 34-Jä...
» Tagesanzeiger | Sport
Die 34-Jährige war jahrelang das Schweizer Aushängeschild. Nun erleidet sie einen Kreuzbandriss und muss passen. Und es stellt sich die Frage: Endet hier gerade eine der grössten Karrieren im Schweizer Fussball?
|
 |
18:08 |
Frankreichs Vorstoss: Macron drängt auf eine Anerkennung Palästinas. Bleibt er allein?
Frankreichs Präsident beschwör...
» BZ | Bern
Frankreichs Präsident beschwört eine «kollektive Dynamik» für die Lösung des Nahostkonflikts – bei einer Konferenz kommende Woche in New York, die er zusammen mit den Saudis präsidieren wird. Auch eine Teilnahme der Schweiz ist geplant. Doch die Skepsis ist gross.
|
 |
18:08 |
Schlag gegen Waffenproduktion: Ukraine greift Fabrik eines Schweizer Konzerns in Russland an
Drohnen haben eine Anlage de...
» BZ | Bern
Drohnen haben eine Anlage des Düngerproduzenten Eurochem in Brand gesetzt. Die Grünen verlangen, dass das Unternehmen mit Hauptsitz in Zug sanktioniert wird.
|
 |
18:08 |
Schlag gegen Waffenproduktion: Ukraine greift Fabrik eines Schweizer Konzerns in Russland an
Drohnen haben eine Anlage de...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Drohnen haben eine Anlage des Düngerproduzenten Eurochem in Brand gesetzt. Die Grünen verlangen, dass das Unternehmen mit Hauptsitz in Zug sanktioniert wird.
|
 |
18:00 |
«Im Toggenburg geht es nicht abwärts» – der Präsident des Thurtals ist von seiner Region überzeugt und belegt es mit Zahlen
Der Verein...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Verein Region Toggenburg hielt seine Delegiertenversammlung in Lichtensteig ab. Präsident Kilian Looser zeigte auf, dass sich das Toggenburg hinter den anderen Regionen im Kanton und auch schweizweit nicht verstecken muss.
|
 |
17:35 |
Die Schweizer Stürmerin Ramona Bachmann verpasst die Fussball-EM wegen einer Knieverletzung
Bachmann zog sich am Mittwoc...
» NZZ | Sport
Bachmann zog sich am Mittwoch beim Training eine Verletzung am Knie zu. Nun fällt sie für die Europameisterschaft aus. Ihr Erfahrung wird dem Team fehlen.
|
 |
17:19 |
Marktgasse: Wingo eröffnet seinen schweizweit ersten Shop +++ SRF-Sendung zur «Fliege Erika» +++ Riethüsli: Neue Co-Schulleiterin
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und ...
|
 |
17:00 |
Marlen Reusser bezwingt Vollering im Sprint – sie ist die erste Leaderin der Tour de Suisse der Frauen
Die Schweizer ...
» NZZ | Sport
Die Schweizer Landesrundfahrt beginnt aus Schweizer Perspektive perfekt: Marlen Reusser triumphiert auf der ersten Etappe.
|
 |
16:57 |
Waldschutz wird gelockert: Parlament folgt St.Galler Ständerat Würth – Umweltschützer warnen vor «gefährlichem Systemwechsel»
Wird Wald ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Wird Wald in der Schweiz gerodet, muss andernorts in gleichem Umfang Wald gepflanzt werden. Dieses Gesetz gilt seit 150 Jahren. Jetzt lockert das Parlament auf Wunsch des St.Galler Ständerats Benedikt Würth diese Regel, um Landwirtschaftsfläche zu schützen: ein umstrittener Entscheid.
|
 |
16:48 |
Tour de Suisse Women: Perfekter Auftakt: Wiedererstarkte Reusser gewinnt die 1. Etappe
Mit einem Rundkurs von Gstaad nach...
» Tagesanzeiger | Sport
Mit einem Rundkurs von Gstaad nach Gstaad begann die Tour de Suisse Women. Mit Marlen Reusser stand die wohl stärkste Schweizerin im Fokus.
|
 |
16:48 |
Tour de Suisse Women: Perfekter Auftakt: Wiedererstarkte Reusser gewinnt die 1. Etappe
Mit einem Rundkurs von Gstaad nach...
» BZ | Oberaargau
Mit einem Rundkurs von Gstaad nach Gstaad begann die Tour de Suisse Women. Mit Marlen Reusser stand die wohl stärkste Schweizerin im Fokus.
|
 |
16:45 |
Diese Digitaltunternehmen gestalten die KI-Transformation in der Schweiz
Die vorliegende aktuelle Marktstudie der Netz...
» Netzwoche
Die vorliegende aktuelle Marktstudie der Netzmedien zum Schweizer ICT-Markt 2025 zeigt einen wachsenden Sektor mit Fokus auf KI-Transformation. Dies spiegelt sich vor allem im Wachstum der Bereiche Business-Consulting und Softwareentwicklung, die mit einem Plus von gegen 5 Prozent schneller als d...
|
 |
16:36 |
Geheimdienst arbeitete mit mehreren russlandnahen Firmen
Die Russland-Affäre geht über Kaspersky hinaus: Der Schweizer ...
» SRF | Schweiz
Die Russland-Affäre geht über Kaspersky hinaus: Der Schweizer NDB hatte Kontakt mit mehreren russlandnahen IT-Firmen.
|
 |
16:30 |
Der lange Schatten eines Kusses: Die Frauen-EM findet ohne die berühmteste Fussballerin der Welt statt
Spaniens National...
» NZZ | Sport
Spaniens Nationaltrainerin verzichtet an der EM in der Schweiz auf die Rekordtorschützin Jenni Hermoso. Liegen dem Entscheid wirklich nur sportliche Gründe zugrunde?
|
 |
16:25 |
?Wie sich die Infrastruktur der Schweiz wandelt
Die digitale Infrastruktur der Schweiz steht vor vielfältigen Herau...
» Netzwoche
Die digitale Infrastruktur der Schweiz steht vor vielfältigen Herausforderungen: Neben dem Ausbau von 5G und Glasfaser sorgen regulatorische Hürden und der steigende Energiebedarf von Rechenzentren für komplexe Aufgaben.
|
 |
16:13 |
KI treibt den Consulting-Markt an
Das Business Consulting in der Schweiz zeigt 2024 eine solide Entwicklung. Mit Wac...
» Netzwoche
Das Business Consulting in der Schweiz zeigt 2024 eine solide Entwicklung. Mit Wachstumsraten von 4 bis 5 Prozent setzt die Branche, angetrieben durch die anhaltende Nachfrage nach Digitalisierungsexpertise, ihren Aufwärtstrend fort.
|
 |
16:07 |
Wer die Schweizer Digitalwelt antreibt
Die Schweizer App- und Webszene ist innovativ, agil und stark im Wandel. Dieses...
» Netzwoche
Die Schweizer App- und Webszene ist innovativ, agil und stark im Wandel. Dieses Ranking zeigt, welche Unternehmen den Takt vorgeben – und gibt Einblicke in das digitale Ökosystem der Schweiz.
|
 |
16:04 |
Die Anbieter von Individualsoftware geraten unter Margendruck
Das Wertversprechen klingt attraktiv: nach Mass programm...
» Netzwoche
Das Wertversprechen klingt attraktiv: nach Mass programmierte Software, die alle Wünsche abdeckt und sich auch an den künftigen Bedarf anpassen lässt. Das Geschäft mit Custom Software läuft denn auch gut – in der Schweiz machen den Anbietern jedoch schrumpfende Margen zu schaffen.
|
 |
15:48 |
Schweizer Onlinehandel erreicht Allzeithoch
Der Schweizer Online-Detailhandel ist 2024 um 3,5 Prozent auf 14,9 Milliar...
» Netzwoche
Der Schweizer Online-Detailhandel ist 2024 um 3,5 Prozent auf 14,9 Milliarden Franken gewachsen. Das ist Rekord. Für das Wachstum verantwortlich sind allerdings vor allem ausländische Plattformen wie Temu und Shein, die um 18 Prozent zulegten.
|
 |
15:23 |
Wer neu ein Gemeindeparlament will, hebe die Hand
Baar im Kanton Zug ist die zweitgrösste Schweizer Gemeinde ohne Parlam...
» SRF | Schweiz
Baar im Kanton Zug ist die zweitgrösste Schweizer Gemeinde ohne Parlament. Nun wird ein Systemwechsel angestrebt.
|
 |
15:08 |
Feministischer Streik: So wird in Ihrer Stadt demonstriert
Am 14. Juni 2025 gehen in der ganzen Schweiz wieder Frauen und...
» Tagesanzeiger | Panorama
Am 14. Juni 2025 gehen in der ganzen Schweiz wieder Frauen und Verbündete für ihre Rechte auf die Strasse. Der Überblick des Programms vom Samstag.
|
 |
14:46 |
Bis zu 34 Grad: Bund warnt vor Gluthitze
Am Donnerstag gibt es in der Schweiz verbreitet über 30 Grad, am Freitag wird e...
» 20min.ch | Schweiz
Am Donnerstag gibt es in der Schweiz verbreitet über 30 Grad, am Freitag wird es nochmals deutlich wärmer. Erst am Sonntag gehen die Temperaturen am Tag wieder leicht zurück.
|
 |
14:26 |
Turnier in der Schweiz: Kader für Frauen-EM steht: Künzer spricht von Titel
Noch ist die Schweizer Kulisse künstlich, ...
» stern.de | Sport
Noch ist die Schweizer Kulisse künstlich, aber für die deutschen Fußballerinnen wird es bald ernst. Der Bundestrainer stellt das Aufgebot für den Saisonhöhepunkt vor - ohne zwei Kritikerinnen.
|
 |
13:50 |
Fliege Erika zu Gast bei SRF-«Kulturplatz» +++ Achte Ausgabe der Literaturtage Arbon +++ 25 Jahre Open Air Krach am Bach
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
13:30 |
Syngenta lanciert «Plants Tour»
Der Agrarchemiekonzern will mit einer Kampagne das Image seiner oft kontrovers diskutie...
» persoenlich.com
Der Agrarchemiekonzern will mit einer Kampagne das Image seiner oft kontrovers diskutierten Branche in der Schweizer Öffentlichkeit verbessern.
|
 |
12:22 |
Obi übernimmt Filialen von Do it + Garden in der Zentralschweiz
Obi übernimmt zwei «Do it + Garden»-Filialen von der ...
» 20min.ch | Wirtschaft
Obi übernimmt zwei «Do it + Garden»-Filialen von der Genossenschaft Migros Luzern in Steinhausen und Stans.
|
 |
12:11 |
Schweizer Alpen Club: In Bern messen sich die besten Kletterer – doch der SAC will lieber nicht zu viel mit dem Boulder-Weltcup zu tun haben
Der gröss...
» BZ | Oberaargau
Der grösste Schweizer Player der Kletterszene holte den Weltcup nach Bern, bei der Organisation klinkt er sich aber aus. Der Grund: Ein Millionenfiasko.
|
 |
12:11 |
Schweizer Alpen Club: In Bern messen sich die besten Kletterer – doch der SAC will lieber nicht zu viel mit dem Boulder-Weltcup zu tun haben
Der gröss...
» derbund.ch | Bern
Der grösste Schweizer Player der Kletterszene holte den Weltcup nach Bern, bei der Organisation klinkt er sich aber aus. Der Grund: Ein Millionenfiasko.
|
 |
12:07 |
Umgang mit Wachstum: «Der Bund beschwört eine Heidi-Schweiz herauf!»
Die Schweiz wächst und wächst – nehme die Her...
» BZ | Bern
Die Schweiz wächst und wächst – nehme die Herausforderung aber nicht an, kritisiert Architekt Thomas Sevcik. Dabei liege die Lösung so nahe – in den Agglomerationen. Eine Ausfahrt an den Stadtrand.
|
 |
12:07 |
Umgang mit Wachstum: «Der Bund beschwört eine Heidi-Schweiz herauf!»
Die Schweiz wächst und wächst – nehme die Her...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Schweiz wächst und wächst – nehme die Herausforderung aber nicht an, kritisiert Architekt Thomas Sevcik. Dabei liege die Lösung so nahe – in den Agglomerationen. Eine Ausfahrt an den Stadtrand.
|
 |
12:00 |
Aus den USA in die Äbtestadt: Die Wil Pirates erhalten besondere Unterstützung
Die Baseballer der Wil Pirates erhalten ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Baseballer der Wil Pirates erhalten vorübergehend Verstärkung von zwei Schweizern, die in den USA in College-Teams spielen. Die beiden sollen die Pirates in vielerlei Hinsicht weiterbringen.
|
 |
11:55 |
Achte Ausgabe der Literaturtage Arbon +++ 25 Jahre Open Air Krach am Bach +++ Hör-Radweg mit Fluchtgeschichten wird erweitert
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
11:41 |
Energiedebatte Schweiz: Das Stromabkommen nützt den Verbrauchern – und dem Klima
Erneuerbare Energien seien durch das ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Erneuerbare Energien seien durch das Stromabkommen bedroht, hiess es vom Gewerkschaftschef. SP-Nationalrätin Gabriela Suter widerspricht.
|
 |
11:41 |
Energiedebatte Schweiz: Das Stromabkommen nützt den Verbrauchern – und dem Klima
Erneuerbare Energien seien durch das ...
» BZ | Bern
Erneuerbare Energien seien durch das Stromabkommen bedroht, hiess es vom Gewerkschaftschef. SP-Nationalrätin Gabriela Suter widerspricht.
|
 |
11:40 |
RSI will sparen und streicht 37 Vollzeitstellen
Das Radio und Fernsehen der italienischsprachigen Schweiz muss bis 2026 z...
» persoenlich.com
Das Radio und Fernsehen der italienischsprachigen Schweiz muss bis 2026 zusätzliche 7 Millionen Franken einsparen und plant trotz Sozialplan auch Entlassungen. Der Tessiner Sender begründet die Massnahmen mit der reduzierten Konzessionserhöhung des Bundesrats und sinkenden Werbeerlösen.
|
 |
11:25 |
Radfahrerin Noemi Rüegg: «Ich weiss, mein Wert ist nicht vom Resultat abhängig. Da hilft mir mein Glaube sehr»
Noemi Rüe...
» Tagesanzeiger | Sport
Noemi Rüegg ist eine der besten Schweizer Radfahrerinnen. An der Tour de Suisse strebt sie einen Etappensieg an. Hier beantwortet sie persönliche Fragen – über Gott, Sprachnachrichten und Sauerteigbrot.
|
 |
11:21 |
Bund und Schweizer Finanzsektor vertiefen ihre Zusammenarbeit für mehr Cybersicherheit
Die Analysten des Swiss Financ...
» Netzwoche
Die Analysten des Swiss Financial Sector Cyber Security Centre erhalten künftig Zugang zu sektorrelevanten Informationen des Bundesamtes für Cybersicherheit. Die beiden Partner wollen so die Cybersicherheit im Schweizer Finanzsektor stärken. Die Partnerschaft ist offen für eine Weiterentwickl...
|
 |
11:07 |
25 Jahre Open Air Krach am Bach +++ Hör-Radweg mit Fluchtgeschichten wird erweitert +++ Neues Klassikfestival am Bodensee
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
11:05 |
Gesucht: Neues Gesicht für ein Stück Ostschweizer Identität – Olma Messen St.Gallen AG schreibt Verwaltungspräsidium neu aus
Gemeinsam ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Gemeinsam mit der Stadt St.Gallen wird eine Persönlichkeit gesucht, welche die Strategie der Olma weiter umsetzt und die finanzielle Zukunft des Unternehmens sichert: Die Olma Messen St.Gallen AG schreibt ihr Verwaltungsratspräsidium neu aus.
|
 |
11:03 |
Das sagt Bundesrat Guy Parmelin über KI und die wirtschaftliche Lage in der Schweiz
Die Konjunktur hat sich eingetrü...
» Netzwoche
Die Konjunktur hat sich eingetrübt, Handelskonflikte zeichnen sich ab, die geopolitische Lage bleibt unvorhersehbar. In solchen Zeiten ist der Wirtschaftsminister und WBF-Vorsteher der Schweiz, Bundesrat Guy Parmelin, besonders gefordert. Im Interview spricht er ausserdem über KI, Regulierung...
|
 |
11:00 |
Mit Pokern Geld zu verdienen, hat seinen Preis
Prestige und viel Geld locken Tausende an den Spieltisch. Doch oft trügt ...
» swissinfo.ch
Prestige und viel Geld locken Tausende an den Spieltisch. Doch oft trügt der Schein. Ein Besuch im Casino Campione d’Italia. Pünktlich um 12 Uhr mittags öffnen sich die Türen des Casinos in Campione d’Italia – Schauplatz eines internationalen Pokerturniers. Im Pot sind mehr als 2,3 Million...
|
 |
10:41 |
Zunahme von 10,6 Prozent: Schweizer Vermögensverwalter steigern verwaltete Gelder auf 3,45 Billionen Franken
Das Wachstu...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Das Wachstum sei dabei zu rund 90 Prozent auf die Marktperformance und nur rund 10 Prozent auf Neugeldzuflüsse zurückzuführen.
|
 |
10:41 |
Zunahme von 10,6 Prozent: Schweizer Vermögensverwalter steigern verwaltete Gelder auf 3,45 Billionen Franken
Das Wachstu...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das Wachstum sei dabei zu rund 90 Prozent auf die Marktperformance und nur rund 10 Prozent auf Neugeldzuflüsse zurückzuführen.
|
 |
10:35 |
Ghadhafi-Sohn Hannibal: Er sorgte für eine diplomatische Krise mit Libyen – und will nun Asyl in der Schweiz
Die Festna...
» BZ | Bern
Die Festnahme von Hannibal Ghadhafi führte zu einer diplomatischen Krise zwischen der Schweiz und Libyen. Mittlerweile sitzt er in einem libanesischen Gefängnis – und will angeblich in die Schweiz.
|
 |
10:35 |
Ghadhafi-Sohn Hannibal: Er sorgte für eine diplomatische Krise mit Libyen – und will nun Asyl in der Schweiz
Die Festna...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Festnahme von Hannibal Ghadhafi führte zu einer diplomatischen Krise zwischen der Schweiz und Libyen. Mittlerweile sitzt er in einem libanesischen Gefängnis – und will angeblich in die Schweiz.
|
 |
10:35 |
Zeekr: Chinesische Elektroauto-Marke kommt in die Schweiz
Zeekr kooperiert mit der Emil-Frey-Gruppe und verkauft seine El...
» 20min.ch | Wirtschaft
Zeekr kooperiert mit der Emil-Frey-Gruppe und verkauft seine Elektroautos neu auch in der Schweiz.
|
 |
10:28 |
Auf heimischen Wiesen gibt es kaum mehr echte Schweizer Kühe
Die Kuh ist ein Nationalsymbol. Doch auf den Weiden sind ka...
» SRF | Schweiz
Die Kuh ist ein Nationalsymbol. Doch auf den Weiden sind kaum mehr Tiere schweizerischen Ursprungs anzutreffen.
|
 |
10:22 |
Schnelle Expansion: Discounter Action eröffnet bald weitere Läden
Der niederländische Discounter ist auf Expansionskur...
» 20min.ch | Wirtschaft
Der niederländische Discounter ist auf Expansionskurs. Noch diesen Monat folgen weitere Shops in der Schweiz.
|
 |
09:54 |
Europa-Vergleich: Schweiz landet nur auf Platz 22 von 28
Etwas mehr als 11 Prozent des inländischen Stromverbrauchs wurd...
» SRF | Schweiz
Etwas mehr als 11 Prozent des inländischen Stromverbrauchs wurden 2024 in der Schweiz aus Sonne und Wind erzeugt.
|
 |
09:54 |
Diese neuen Regeln für E-Bikes gelten ab dem 1. Juli
Ab dem 1. Juli 2025 gelten in der Schweiz neue Vorschriften für E-...
» 20min.ch | Schweiz
Ab dem 1. Juli 2025 gelten in der Schweiz neue Vorschriften für E-Bikes. Ziel dieser Anpassung ist es, das Potenzial von E-Bikes, insbesondere im Alltag, besser auszuschöpfen.
|
 |
09:50 |
SBB ersetzt in Zügen Coca-Cola durch Schweizer Vivi Kola
Damit will die SBB ein Zeichen für Swissness setzten, sagt ein...
» SRF | Schweiz
Damit will die SBB ein Zeichen für Swissness setzten, sagt eine SBB-Sprecherin.
|
 |
09:49 |
Justin Timberlake sagt seinen Schweiz-Auftritt ab – oder wurde er in Wirklichkeit aus dem Programm geschmissen?
Die angest...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die angestrebte Neupositionierung, die musikalische Öffnung des Festivals ist nicht gut angekommen. Was sind die Hintergründe der Absage?
|
 |
09:49 |
Justin Timberlake sagt seinen Schweiz-Auftritt ab – oder wurde er in Wirklichkeit aus dem Programm geschmissen?
Die angest...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die angestrebte Neupositionierung, die musikalische Öffnung des Festivals ist nicht gut angekommen. Was sind die Hintergründe der Absage?
|
 |
09:15 |
3D-Kampagne erreicht eine Million Personen
Das DOOH-Unternehmen und Red Bull haben zwei Wochen lang animierte 3D-Motive a...
» persoenlich.com
Das DOOH-Unternehmen und Red Bull haben zwei Wochen lang animierte 3D-Motive an Migrolino-Standorten in der Deutschschweiz ausgespielt. Die Kampagne für die Red-Bull-Sommer-Edition zielte direkt am Point of Sale auf Kaufentscheide ab.
|
 |
09:10 |
EPFL macht Adrian Wägli zum Vice President Operations
Der ETH-Rat hat die Ernennung von Adrian Wägli zum Vice Presid...
» Netzwoche
Der ETH-Rat hat die Ernennung von Adrian Wägli zum Vice President Operations der EPFL bekannt gegeben. Er ist derzeit Co-Managing-Partner bei Eraneos Schweiz und wird sein Amt an der EPFL am 1. Dezember 2025 antreten.
|
 |
08:57 |
Kontroverse in der Umweltpolitik: Wer Schweizer Wald abholzt, muss andernorts aufforsten – Politiker wollen das Prinzip aufweichen
Ein Vorsto...
» BZ | Bern
Ein Vorstoss von Mitte-Ständerat Benedikt Würth fordert die Lockerung des Waldschutzes. Umweltverbände laufen Sturm. Widerstand kommt aber auch aus der eigenen Partei.
|
 |
08:57 |
Kontroverse in der Umweltpolitik: Wer Schweizer Wald abholzt, muss andernorts aufforsten – Politiker wollen das Prinzip aufweichen
Ein Vorsto...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Ein Vorstoss von Mitte-Ständerat Benedikt Würth fordert die Lockerung des Waldschutzes. Umweltverbände laufen Sturm. Widerstand kommt aber auch aus der eigenen Partei.
|
 |
08:57 |
Kontroverse in der Umweltpolitik: Wer Schweizer Wald abholzt, muss andernorts aufforsten – Politiker wollen das Prinzip aufweichen
Ein Vorsto...
» BZ | Oberaargau
Ein Vorstoss von Mitte-Ständerat Benedikt Würth fordert die Lockerung des Waldschutzes. Umweltverbände laufen Sturm. Widerstand kommt aber auch aus der eigenen Partei.
|
 |
08:20 |
Abrupter Wechsel: SBB streichen Coca-Cola von der Karte. Was Zugreisende jetzt zu trinken kriegen
Die Bundesbahnen wollen...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Bundesbahnen wollen den US-Getränkekonzern nicht mehr als Lieferanten. Welche Schweizer Alternative jetzt zum Zug kommt – und was sie kostet.
|
 |
08:20 |
Abrupter Wechsel: SBB streichen Coca-Cola von der Karte. Was Zugreisende jetzt zu trinken kriegen
Die Bundesbahnen wollen...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Bundesbahnen wollen den US-Getränkekonzern nicht mehr als Lieferanten. Welche Schweizer Alternative jetzt zum Zug kommt – und was sie kostet.
|
 |
08:11 |
Schweiz: Betrügerische GLS-Mails fordern angebliche Zollgebühren
Cyberkriminelle fordern in betrügerischen E-Mails ein...
» Polizei.news
Cyberkriminelle fordern in betrügerischen E-Mails eine angebliche Einfuhrabgabe an GLS. Sie versuchen so, die Empfänger zur Preisgabe ihrer Kreditkartendaten zu verleiten. Die Betrugsmasche Aktuell kursieren vermehrt betrügerische E-Mails, die angeblich von GLS (General Logistics Systems) stammen...
|
 |
07:35 |
Können Direktzüge Flüge ersetzen?
Ein Verkehrsexperte über die Chancen und Herausforderungen des Direktzugs zwischen ...
» SRF | Wirtschaft
Ein Verkehrsexperte über die Chancen und Herausforderungen des Direktzugs zwischen der Schweiz und London.
|
 |
07:35 |
Können Direktzüge Flüge ersetzen?
Ein Verkehrsexperte über die Chancen und Herausforderungen des Direktzugs zwischen ...
» SRF | Schweiz
Ein Verkehrsexperte über die Chancen und Herausforderungen des Direktzugs zwischen der Schweiz und London.
|
 |
07:24 |
Ihr bekommt nicht genug vom Erdbeermond
Der Junivollmond stand in den Nächten auf Mittwoch und Donnerstag besonders tief...
» 20min.ch | Schweiz
Der Junivollmond stand in den Nächten auf Mittwoch und Donnerstag besonders tief am Himmel. Für das Phänomen ist der grosse Mondstillstand verantwortlich. News-Scouts aus der ganzen Deutschschweiz schickten uns weitere Videos und Fotos. Auffallend war seine rötliche Färbung. Aber nicht deshal...
|
 |
06:52 |
Niederländisches Ehepaar bleibt ohne Schweizer Pass
Ein niederländisches Ehepaar, das seit 20 Jahren in der Schweiz leb...
» SRF | Schweiz
Ein niederländisches Ehepaar, das seit 20 Jahren in der Schweiz lebt, wird in Unteriberg SZ nicht eingebürgert.
|
 |
06:52 |
Integration genügt nicht: Unteriberg bürgert ein Paar nicht ein
Ein niederländisches Ehepaar, das seit 20 Jahren in de...
» SRF | Schweiz
Ein niederländisches Ehepaar, das seit 20 Jahren in der Schweiz lebt, wird in Unteriberg SZ nicht eingebürgert.
|
 |
06:29 |
Wochenvorschau Schweiz ab 12.06.2025
- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 12.06.2025 - 19.06....
» CASH.ch | Börse
- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 12.06.2025 - 19.06.2025:
|
 |
06:00 |
Frauen-Turnier in der Schweiz: Schult zu EM-Chancen: "Schwer einzuschätzen"
Almuth Schult ist auch nach ihrer Karriere e...
» stern.de | Sport
Almuth Schult ist auch nach ihrer Karriere eine der Topexpertinnen im Fußball. Zu den EM-Aussichten der DFB-Frauen äußert sie sich vorsichtig.
|
 |
06:00 |
Giuseppina Antognini, die Schweizer Mäzenin, die Mailand ein grosses Geschenk machte
Schweizerin, Kulturliebhaberin; sti...
» swissinfo.ch
Schweizerin, Kulturliebhaberin; stille, aber unermüdliche Philanthropin: Das Vermächtnis von Giuseppina Antognini, der Seele der Pasquinelli-Stiftung, lebt weiter zwischen den Meisterwerken des 20. Jahrhunderts und sozialen Projekten. Giuseppina Antognini ist im Frühling 2025 in Mailand verstorbe...
|
 |
05:30 |
Amokläufe an Schulen: Die Schweiz ist bisher verschont geblieben. Gute Prävention – oder glücklicher Zufall?
Ein Erklä...
» NZZ | Schweiz
Ein Erklärungsversuch.
|
 |
05:30 |
INTERVIEW - «Das Argument mit dem Sprachenbad ist ein Witz», sagt eine Lehrerin über das Frühfranzösisch
Die Deutsc...
» NZZ | Schweiz
Die Deutschschweizer Schüler könnten deutlich schlechter Französisch als noch vor zehn Jahren, sagt die Lehrerin Jacqueline Derrer. Die Ursache sieht sie bei den Reformen der vergangenen Jahre.
|
 |
05:30 |
Ab 2030 sollen in der Schweiz die ersten Züge führerlos verkehren. Nicht in Zürich, sondern im Basler Hinterland
Die Walden...
» NZZ | Wirtschaft
Die Waldenburgerbahn weckt mit ihren ambitionierten Plänen reges Interesse bei Bahnbetreibern aus ganz Europa und den USA. Ihr Lieferant Stadler Rail hofft, dank dem Pilotprojekt den Rückstand auf Konkurrenten zu verringern.
|
 |
05:30 |
INTERVIEW - José Manuel Barroso über die EU: «Europas Stärke ist, Ideale mit der Realität zu verbinden»
Der ehemal...
» NZZ | Wirtschaft
Der ehemalige Präsident der EU-Kommission spricht der Schweiz Mut zu: Sie verkörpere Europa geradezu und müsse deshalb auch keine Angst vor geteilter Verantwortung in Europa haben.
|
 |
05:30 |
INTERVIEW - José Manuel Barroso über die EU: «Europas Stärke ist, Ideale mit der Realität zu verbinden»
Der ehemal...
» NZZ | International
Der ehemalige Präsident der EU-Kommission spricht der Schweiz Mut zu: Sie verkörpere Europa geradezu und müsse deshalb auch keine Angst vor geteilter Verantwortung in Europa haben.
|
 |
05:26 |
Einfluss auf Kinderwunsch: «Die ersten Babys sind auf die Welt gekommen»
Der Pharmakonzern Merck zahlt den Mitarbeitend...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Pharmakonzern Merck zahlt den Mitarbeitenden als eine der ersten Firmen Fruchtbarkeitsbehandlungen. Allein in der Schweiz haben über 100 Angestellte der Firma beim Kinderkriegen nachhelfen und die Kosten übernehmen lassen.
|
 |
05:26 |
Einfluss auf Kinderwunsch: «Die ersten Babys sind auf die Welt gekommen»
Der Pharmakonzern Merck zahlt den Mitarbeitend...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Pharmakonzern Merck zahlt den Mitarbeitenden als eine der ersten Firmen Fruchtbarkeitsbehandlungen. Allein in der Schweiz haben über 100 Angestellte der Firma beim Kinderkriegen nachhelfen und die Kosten übernehmen lassen.
|
 |
05:14 |
Mc Hero lanciert ?evap?i?i: Wechselt der Rapper in die Gastro?
Mc Hero hat mit ?i?i eigene ?evap?i?i aus Schweizer Rindfl...
» 20min.ch | People
Mc Hero hat mit ?i?i eigene ?evap?i?i aus Schweizer Rindfleisch produziert. Der Rapper erzählt, was ihm beim Produkt besonders wichtig war und ob er der Musik für die Gastronomie den Rücken kehrt.
|
 |
05:13 |
«Neue Ära»: Sonde gelingen erste Aufnahmen des Südpols der Sonne
Der Solar Orbiter hat die ersten Aufnahmen des Südp...
» 20min.ch | Wissen
Der Solar Orbiter hat die ersten Aufnahmen des Südpols der Sonne gemacht. Es sei der Anfang einer «neuen Ära in der Sonnenforschung». Auch Schweizer Technik ist an Bord der Sonde.
|
 |
05:12 |
Kartoffelbauer: «Baue wegen Zikaden einige Sorten nicht mehr an»
Wegen Zikaden droht Deutschland eine Kartoffelknapphei...
» 20min.ch | Schweiz
Wegen Zikaden droht Deutschland eine Kartoffelknappheit. Auch in der Schweiz sind die Erreger auf dem Vormarsch, so etwa auf dem Hof von Martin Uhlmann. Er erwartet aber auch, dass der Bund im Notfall schnell reagiert.
|
 |
05:12 |
Wegen Zikaden: Der Schweiz droht eine Kartoffel-Krise
Weil Betriebe bei der Kartoffelernte Ausfälle von bis zu 70 Prozen...
» 20min.ch | Schweiz
Weil Betriebe bei der Kartoffelernte Ausfälle von bis zu 70 Prozent vermelden, hat Deutschland notfallmässig mehrere Insektizide zugelassen. Auch in der Schweiz macht die Ausbreitung der Glasflügelzikade den Bauern Sorgen.
|
 |
05:00 |
Neuanfang in Herisau: Wie David Vu von seiner Flucht aus der Ukraine zu seinem Nagelstudio kam
Vor drei Jahren kam David ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Vor drei Jahren kam David Vu aus der Ukraine in die Schweiz. Ohne Job und Geld musste er für seine Frau und seine Kinder sorgen. Nun eröffnete er sein eigenes Nagelstudio in Herisau. Nicht gerade üblich für einen Mann.
|
|
 |
20:11 |
Wie schützen sich Schweizer Schulen vor Amoktaten?
Bisher blieb die Schweiz von Amoktaten verschont. Man ist aber darauf...
» SRF | Schweiz
Bisher blieb die Schweiz von Amoktaten verschont. Man ist aber darauf vorbereitet und verfügt über Notfallpläne.
|
 |
20:04 |
Militär soll weiblicher werden: «Ich will zeigen, dass ich das genauso gut kann wie ein Mann»
Der Frauenanteil in der ...
» derbund.ch | Bern
Der Frauenanteil in der Schweizer Armee soll sich vervielfachen, der Orientierungstag obligatorisch werden. Ist das wirklich im Sinne der Gleichstellung? So stehen junge Schweizerinnen zu dem Thema.
|
 |
20:04 |
Militär soll weiblicher werden: «Ich will zeigen, dass ich das genauso gut kann wie ein Mann»
Der Frauenanteil in der ...
» BZ | Oberaargau
Der Frauenanteil in der Schweizer Armee soll sich vervielfachen, der Orientierungstag obligatorisch werden. Ist das wirklich im Sinne der Gleichstellung? So stehen junge Schweizerinnen zu dem Thema.
|
 |
20:04 |
Militär soll weiblicher werden: «Ich will zeigen, dass ich das genauso gut kann wie ein Mann»
Der Frauenanteil in der ...
» Tagesanzeiger | Panorama
Der Frauenanteil in der Schweizer Armee soll sich vervielfachen, der Orientierungstag obligatorisch werden. Ist das wirklich im Sinne der Gleichstellung? So stehen junge Schweizerinnen zu dem Thema.
|
 |
19:53 |
Zürich ZH: Zwei Taschendiebe verhaftet – Fahnder stoppen flüchtige Rumänen mit Velo
Die Kantonspolizei Zürich hat a...
» Polizei.news
Die Kantonspolizei Zürich hat am Dienstagnachmittag (10.06.2025) in der Stadt Zürich drei Taschendiebe verhaftet. Sie stehen unter dem Verdacht, diverse Diebstähle in der Schweiz begangen zu haben. Gegen 16.00 Uhr fielen Fahndern der Kantonspolizei Zürich drei Männer auf, die sich im Bereich de...
|
 |
19:28 |
Hör-Radweg mit Fluchtgeschichten wird erweitert +++ Neues Klassikfestival am Bodensee +++ So sieht das Modell des neuen Kunsthalle-Foyers aus
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
19:10 |
Nach Amoklauf in Graz: So reagieren Ostschweizer Schulen
Zehn Tote, ein Schulhaus voller Angst, ein Land unter Schock. Da...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Zehn Tote, ein Schulhaus voller Angst, ein Land unter Schock. Das Attentat von Graz ist eines der schlimmsten in Österreichs Geschichte. Wir fragen: Wie bereiten sich Ostschweizer Schulen auf das Undenkbare vor? Und wie stärkt man in jungen Menschen das Vertrauen in ihre Umgebung?
|
 |
19:07 |
Nach Aufstieg in Promotion League: FC Kreuzlingen sucht Sponsoren
Der FC Kreuzlingen ist in die Promotion League aufgesti...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der FC Kreuzlingen ist in die Promotion League aufgestiegen. Der Sprung in die dritthöchste Spieklasse des Schweizer Fussballs braucht aber mehr Geld als bisher. Darum appelliert der FC Kreuzlingen an Thurgauer Privatpersonen und Unternehmen. Jetzt sei der Moment, das sportliche Aushängeschild vom...
|
 |
18:18 |
Thomas Aeschi im Interview: «Die Neutralität ist wichtiger als die Rüstungsindustrie»
Der Ständerat hat beschlossen,...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Ständerat hat beschlossen, Exporte von Schweizer Waffen erheblich zu erleichtern. Auch die SVP-Vertreter stimmten zu. Wie passt das zur Neutralität? Wir haben nachgefragt.
|
 |
18:18 |
Thomas Aeschi im Interview: «Die Neutralität ist wichtiger als die Rüstungsindustrie»
Der Ständerat hat beschlossen,...
» BZ | Bern
Der Ständerat hat beschlossen, Exporte von Schweizer Waffen erheblich zu erleichtern. Auch die SVP-Vertreter stimmten zu. Wie passt das zur Neutralität? Wir haben nachgefragt.
|
 |
18:18 |
Thomas Aeschi im Interview: «Die Neutralität ist wichtiger als die Rüstungsindustrie»
Der Ständerat hat beschlossen,...
» BZ | Oberaargau
Der Ständerat hat beschlossen, Exporte von Schweizer Waffen erheblich zu erleichtern. Auch die SVP-Vertreter stimmten zu. Wie passt das zur Neutralität? Wir haben nachgefragt.
|
 |
18:06 |
Neues Klassikfestival am Bodensee +++ So sieht das Modell des neuen Kunsthalle-Foyers aus +++Untergrund-Führungen im Stiftsbezirk St.Gallen
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
18:05 |
Liberale Waffengesetze: Nach Amoklauf in Österreich: Wie gross ist das Risiko für ein Delikt mit Schusswaffen in der Schweiz?
Ein junger...
» BZ | Bern
Ein junger Mann tötet an seiner früheren Schule in Graz zehn Menschen und sich selbst. Die Schweizer Waffengesetze sind liberaler als in Österreich.
|
 |
18:05 |
Liberale Waffengesetze: Nach Amoklauf in Österreich: Wie gross ist das Risiko für ein Delikt mit Schusswaffen in der Schweiz?
Ein junger...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Ein junger Mann tötet an seiner früheren Schule in Graz zehn Menschen und sich selbst. Die Schweizer Waffengesetze sind liberaler als in Österreich.
|
 |
18:00 |
«Wir glauben an Menschen»: Wanderausstellung des Hilfswerks Heks zeigt 20 spannende Personen aus der Deutschschweiz – zwei davon stammen aus Wattwil
Eine Fotoa...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Eine Fotoausstellung des Hilfswerks der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (Heks) zeigt 20 Porträtierte und ihre Lebensgeschichten. Unter den Ausgewählten sind auch zwei Frauen aus der Ostschweiz.
|
 |
17:57 |
Jodlerfest Reigoldswil: Der Dorfplatz wird zum Festzentrum umgebaut
Von Freitag bis Sonntag findet das Nordwestschweizeri...
» bazonline.ch | Basel
Von Freitag bis Sonntag findet das Nordwestschweizerische Jodlerfest statt. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum Grossanlass.
|
 |
17:38 |
Nachruf auf Marcel Schweizer: Unter seiner Führung wurde der Basler Gewerbeverband zum modernen Dienstleister
Das Basler...
» bazonline.ch | Basel
Das Basler Gewerbe verliert einen Vollblutunternehmer. Marcel Schweizer ist am 6. Juni gestorben. Der ehemalige Gewerbeverbandspräsident wurde 64 Jahre alt.
|
 |
17:28 |
Flugpreise in den Sommerferien: Für unter 500 Franken in die USA und zurück
Im Mai sind weniger Schweizerinnen und Sch...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Im Mai sind weniger Schweizerinnen und Schweizer in die USA gereist als im Vorjahr. Darum sind günstigere Flugangebote länger verfügbar.
|
 |
17:28 |
Flugpreise in den Sommerferien: Für unter 500 Franken in die USA und zurück
Im Mai sind weniger Schweizerinnen und Sch...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Im Mai sind weniger Schweizerinnen und Schweizer in die USA gereist als im Vorjahr. Darum sind günstigere Flugangebote länger verfügbar.
|
 |
17:20 |
So sieht das Modell des neuen Kunsthalle-Foyers aus +++Untergrund-Führungen im Stiftsbezirk St.Gallen +++ Thurgauer Künstlerin stellt im Shed im Eisenwerk aus
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
17:15 |
Zweifel ist Marke des Jahres 2025
Zweifel Chips & Snacks gewinnt zum zweiten Mal den prestigeträchtigen Award des Schwei...
» persoenlich.com
Zweifel Chips & Snacks gewinnt zum zweiten Mal den prestigeträchtigen Award des Schweizerischen Markenartikelverbands. Grundlage bildete eine Konsumentenbefragung mit über 6000 Teilnehmenden.
|
 |
17:02 |
Raiffeisen ist hochprofitabel – doch ihr Geschäftsmodell ist veraltet: Jetzt soll ein Bankchef aus Liechtenstein Schwung in die Gruppe bringen
Gabriel Br...
» NZZ | Wirtschaft
Gabriel Brenna, der bisherige Chef der LLB wird Nachfolger von Heinz Huber. Nach ihren kostspieligen Flops holt ihn die zweitgrösste Schweizer Bank auch wegen seiner Expertise bei der Digitalisierung.
|
 |
17:00 |
Ausweitung von Waffenexporten: Verteidigungsminister Pfister wartet ab – und die GSoA kündigt das Referendum an
Während d...
» NZZ | Schweiz
Während der Ständerat das Kriegsmaterialgesetz beriet, sprach Verteidigungsminister Martin Pfister an einer Konferenz in Brüssel. Die Schweiz könnte gemeinsam mit der EU Rüstungsgüter beschaffen.
|
 |
17:00 |
Wie gut sind eigentlich die Häuser in Innerrhoden versichert? Der Bergsturz von Blatten beschäftigt auch Ostschweizer Bundespolitiker
Das Bundes...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Das Bundesparlament spricht voraussichtlich fünf Millionen Franken Soforthilfe für das Lötschental. Darüber hinaus wird über einen Fonds für solche Fälle diskutiert – und über ein Versicherungsobligatorium. Was sagen Ostschweizer Parlamentsmitglieder dazu?
|
 |
16:03 |
Von schwerkrank bis topfit: Marlen Reusser ist stärker denn je und sagt: «Nach all dem, was war, ist das ultrakrass»
Die beste ...
» Tagesanzeiger | Sport
Die beste Schweizer Radfahrerin ist von ihrer Long-Covid-Erkrankung genesen und reiht Erfolg an Erfolg. Nun möchte sie nach 2023 erneut die Tour de Suisse gewinnen.
|
 |
16:03 |
Von schwerkrank bis topfit: Marlen Reusser ist stärker denn je und sagt: «Nach all dem, was war, ist das ultrakrass»
Die beste ...
» BZ | Oberaargau
Die beste Schweizer Radfahrerin ist von ihrer Long-Covid-Erkrankung genesen und reiht Erfolg an Erfolg. Nun möchte sie nach 2023 erneut die Tour de Suisse gewinnen.
|
 |
15:51 |
Der Ständerat will sich aus dem Neutralitäts-Dilemma befreien: Länder aus der Nato sollen Schweizer Kriegsmaterial weitergeben können
Der Ständ...
» NZZ | Schweiz
Der Ständerat hat eine Lockerung des Kriegsmaterialgesetzes beschlossen. Ausfuhren in 25 Staaten sollen erlaubt sein – ausser es sprechen sicherheits- oder aussenpolitische Gründe dagegen.
|
 |
15:30 |
Das sind die beliebtesten Marken der Schweiz
Zweifel Chips räumt zum zweiten Mal beim Award Brand of the Year ab. Auch a...
» 20min.ch | Wirtschaft
Zweifel Chips räumt zum zweiten Mal beim Award Brand of the Year ab. Auch auf den weiteren Plätzen folgen urschweizerische Firmen.
|
 |
15:03 |
Kriegsmaterialgesetz wird aufgeweicht – Referendum wahrscheinlich
Die Schweizer Rüstungsindustrie soll beim Export von...
» SRF | Schweiz
Die Schweizer Rüstungsindustrie soll beim Export von Kriegsmaterial künftig weniger strenge Regeln befolgen müssen.
|
 |
14:46 |
Service und Trinkgeld sorgen für Kritik an Schweizer Restaurants
Obwohl die Menschen in der Schweiz gerne ins Restaurant...
» 20min.ch | Wirtschaft
Obwohl die Menschen in der Schweiz gerne ins Restaurant gehen: Am Service haben sie viel zu kritisieren. Der Branchenverband verteidigt die Gastronomen und sieht auch die Kundschaft in der Pflicht.
|
 |
14:25 |
Protest in Ägypten: Tausende wollen an Grenze von Gaza marschieren – darunter auch Hunderte Schweizer
Mehr als 400 Sch...
» BZ | Bern
Mehr als 400 Schweizerinnen und Schweizer nähmen an der Aktion teil, wie die Organisatoren mitteilen. Ziel sei es, die Öffnung eines humanitären Korridors nach Gaza auszuhandeln.
|
 |
14:15 |
SRG-Spitze bleibt hart gegenüber Forderung des Personals
Die mit dem Verlegerverband VSM vereinbarte Kooperation sorgt i...
» persoenlich.com
Die mit dem Verlegerverband VSM vereinbarte Kooperation sorgt innerhalb der SRG weiter für Aufregung. Der Forderung aus der Westschweiz nach Neuverhandlungen erteilen die Generaldirektorin und der RTS-Direktor eine Absage.
|
 |
13:49 |
Ilanz GR: Arbeiter stürzt mit Walze Böschung hinunter – ins Spital eingeliefert
Am Mittwoch ist auf einer Baustelle i...
» Polizei.news
Am Mittwoch ist auf einer Baustelle in Ilanz ein Arbeiter mit einer Walze verunfallt. Er wurde ins Spital transportiert. Der 36-jährige in der Schweiz wohnhafte Portugiese überführte kurz nach 7 Uhr eine Strassenwalze, um weiter unten den Belag zu verdichten. Dabei fuhr er rechts über die Ladire...
|
 |
13:38 |
«Die Schweiz droht abgehängt zu werden»
Beim Bund häuften sich zuletzt Führungsprobleme und unrühmliche Abgänge. E...
» 20min.ch | Schweiz
Beim Bund häuften sich zuletzt Führungsprobleme und unrühmliche Abgänge. Eine Headhunterin, ein Politikberater und ein Professor für Public Management sagen, wo es harzt – und was jetzt passieren muss.
|
 |
12:20 |
Kann künstliche Intelligenz Geschichten erzählen?
In Folge vier unserer Interview-Serie mit Schweizer Filmschaffenden d...
» persoenlich.com
In Folge vier unserer Interview-Serie mit Schweizer Filmschaffenden diskutieren wir darüber, wie die Filmproduktion in zwanzig Jahren aussehen wird, ob mit Algorithmen Geschichten erzählt werden können und weshalb Ecken und Kanten für den Schweizer Auftragsfilm wichtig sind.
|
 |
12:15 |
«Unsicherheit schwächt das Vertrauen der Märkte»
Beim Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) kam es im Jubiläumsj...
» persoenlich.com
Beim Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) kam es im Jubiläumsjahr an der 76. Generalversammlung im März zu einem Wechsel im Präsidium. Nach sechzehn Jahren übergab Roger Harlacher seinen Posten als langjähriger Präsident an Jan De Schepper, Chief Sales & Marketing Officer bei der Swissquo...
|
 |
12:10 |
Sonderpreis-Gewinner zeigen Projektvielfalt beim SPONSORING EXCELLENCE AWARD auf
Am 12. März hat Sponsoring Schweiz zum ...
» persoenlich.com
Am 12. März hat Sponsoring Schweiz zum sechsten Mal den SPONSORING EXCELLENCE AWARD verliehen. Neben dem Sieger Tudor Pro Cycling Team freuten sich drei weitere Projektteams über die von der Jury vergebenen Sonderpreise und den Publikumspreis.
|
 |
12:00 |
Der kleinste Coop der Ostschweiz soll grösser werden: Weil der Standort fehlt, ist die Gemeinde Waldstatt gefragt
Der Coop i...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Coop in Waldstatt ist zu klein. Das ist schon seit einem Jahrzehnt bekannt. Doch mehrere Pläne für einen Neubau scheiterten. Nun fragt der Gemeinderat seine Bürgerinnen und Bürger nach Rat.
|
 |
11:40 |
Verband Volkmusik erhält neuen Sponsor
Das Hörakustikunternehmen unterstützt nebst dem Verband Schweizer Volkmusik zud...
» persoenlich.com
Das Hörakustikunternehmen unterstützt nebst dem Verband Schweizer Volkmusik zudem das Heirassa-Festival in Weggis.
|
 |
11:32 |
Das Nationalteam in der Einzelkritik: Keine nervigen Fragen für Kobel mehr – und Xhaka gibt für Jashari den grossen Bruder
Gregor Kob...
» BZ | Oberaargau
Gregor Kobel bleibt im Nationalteam erstmals ohne Gegentor. Ardon Jashari und Granit Xhaka zeigen, dass sie sehr wohl zusammen spielen können – die Schweizer Noten gegen die USA.
|
 |
11:32 |
Das Nationalteam in der Einzelkritik: Keine nervigen Fragen für Kobel mehr – und Xhaka gibt für Jashari den grossen Bruder
Gregor Kob...
» Tagesanzeiger | Sport
Gregor Kobel bleibt im Nationalteam erstmals ohne Gegentor. Ardon Jashari und Granit Xhaka zeigen, dass sie sehr wohl zusammen spielen können – die Schweizer Noten gegen die USA.
|
 |
11:22 |
Debatte im Parlament: Ständerat will Regeln für Kriegsmaterial-Ausfuhren aufweichen
Die kleine Kammer hat Änderungen i...
» BZ | Bern
Die kleine Kammer hat Änderungen im Kriegsmaterialgesetz mit 31 zu 11 Stimmen angenommen. Künftig sollen Nato-Länder Schweizer Waffen ohne zusätzliche Genehmigung weitergeben dürfen.
|
 |
11:22 |
Debatte im Parlament: Ständerat will Regeln für Kriegsmaterial-Ausfuhren aufweichen
Die kleine Kammer hat Änderungen i...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die kleine Kammer hat Änderungen im Kriegsmaterialgesetz mit 31 zu 11 Stimmen angenommen. Künftig sollen Nato-Länder Schweizer Waffen ohne zusätzliche Genehmigung weitergeben dürfen.
|
 |
11:12 |
Zu wenige Deradikalisierungsangebote – was sind die Folgen?
Im Vergleich zu anderen Ländern ist die Schweiz schlecht a...
» SRF | Schweiz
Im Vergleich zu anderen Ländern ist die Schweiz schlecht aufgestellt, vor allem, wenn ehemalige IS-Kämpfer zurückkommen.
|
 |
11:12 |
In der Schweiz gibt es zu wenig Angebote für Deradikalisierung
Im Vergleich zu anderen Ländern ist die Schweiz schlecht...
» SRF | Schweiz
Im Vergleich zu anderen Ländern ist die Schweiz schlecht aufgestellt, vor allem, wenn ehemalige IS-Kämpfer zurückkommen.
|
 |
11:06 |
Der Ständerat will die Regeln für Waffenexporte lockern
Am Mittwoch sprach sich der Ständerat für weitgehende Lockeru...
» 20min.ch | Schweiz
Am Mittwoch sprach sich der Ständerat für weitgehende Lockerungen im Kriegsmaterialgesetz aus. Die Schweiz soll etwa auch Nato-Länder im Krieg beliefern können.
|
 |
10:10 |
Der wahre Hype: Kilchberg-Schokolade
Schokolade gilt als das Gold der Azteken. Doch mittlerweile könnte Lindt & Sprüngl...
» persoenlich.com
Schokolade gilt als das Gold der Azteken. Doch mittlerweile könnte Lindt & Sprüngli diesen Nimbus für sich beanspruchen. Der noch immer wachsende Schweizer Schoko-Gigant steht seit 180 Jahren für Gold – ob wegen des Hüftgolds, des Gold Bunny oder aufgrund der Rendite der Unternehmensaktien. H...
|
 |
10:05 |
Strafanzeige gegen unbekannte Scammer eingereicht
Schweizer verlieren zum Teil tausende Franken an Betrüger, die mit gef...
» persoenlich.com
Schweizer verlieren zum Teil tausende Franken an Betrüger, die mit gefälschten Blick-Werbeanzeigen ködern – jetzt zieht der Medienkonzern die Reissleine.
|
 |
10:04 |
Basel BS: Neue Fahrverbote für E-Bikes und Cargobikes auf 18 Fusswegen ab 1. Juli
Ab 1. Juli gilt das Velo-Symbol oder e...
» Polizei.news
Ab 1. Juli gilt das Velo-Symbol oder eine entsprechende Aufschrift auf Verkehrssignalen schweizweit für alle Fahrräder – auch für schnelle E-Bikes, schwere Cargobikes und klassische Motorfahrräder. Dies hat zur Folge, dass Fusswege und Fahrverbotsstrecken, auf denen Velos gestattet sind, neu v...
|
 |
09:49 |
Basel BS: BAZG findet 50 Kilo CBD mit synthetischen Cannabinoiden in Kofferraum
Anfang Mai haben Mitarbeitende des Bundes...
» Polizei.news
Anfang Mai haben Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) im Raum Basel ein von Frankreich in die Schweiz reisendes Fahrzeug mit Schweizer Kennzeichen angehalten und kontrolliert. Im Fahrzeug sassen zwei Erwachsene, ein Mann und eine Frau, sowie drei Kinder, allesamt mit fra...
|
 |
09:35 |
Weiterbildung von einer anderen Seite
Eine humorvolle Webserie beleuchtet Weiterbildungslehrgänge des Schweizerisches In...
» persoenlich.com
Eine humorvolle Webserie beleuchtet Weiterbildungslehrgänge des Schweizerisches Institut für Unternehmerschulung (SIU).
|
 |
09:35 |
«Der Druck schweisst die Branche zusammen»
Die Creative Days des ADC laufen zwar die ganze Woche, doch Panels und Works...
» persoenlich.com
Die Creative Days des ADC laufen zwar die ganze Woche, doch Panels und Workshops finden dieses Jahr komprimiert an einem Tag statt – kuratiert von den Geschwistern Baldenweg. ADC-Präsident Thomas Wildberger erklärt die Strategie hinter den Änderungen und spricht über die Herausforderungen der ...
|
 |
09:28 |
Am 11. Juni erscheinen die neue Netzwoche und das neue Swiss Digital Ranking
Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da - m...
» Netzwoche
Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da - mit Themenschwerpunkt zur Arbeitswelt 4.0. Das Swiss Digital Ranking 2025 liefert eine Übersicht über die wichtigsten Unternehmen der ICT-Nation Schweiz.
|
 |
09:21 |
Lohn- und Arbeitsbedingungen: Jede vierte Kontrolle zeigt Verstösse gegen Schweizer Arbeitsregeln
In der Schweiz wurden ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
In der Schweiz wurden 2024 140’000 Personen in über 36’000 Unternehmen kontrolliert. Die Ergebnisse sind ernüchternd.
|
 |
09:21 |
Lohn- und Arbeitsbedingungen: Jede vierte Kontrolle zeigt Verstösse gegen Schweizer Arbeitsregeln
In der Schweiz wurden ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
In der Schweiz wurden 2024 140’000 Personen in über 36’000 Unternehmen kontrolliert. Die Ergebnisse sind ernüchternd.
|
 |
09:14 |
Opferhilfe ist gefragt – so steht die Schweiz im Vergleich da
In der Schweiz wird die Opferhilfe immer häufiger in Ans...
» SRF | Schweiz
In der Schweiz wird die Opferhilfe immer häufiger in Anspruch genommen. Das Angebot wird weiter ausgebaut.
|
 |
08:49 |
Senkrechtstarter im Nationalteam: Erfrischend, unbekümmert, selbstsicher: So tickt Johan Manzambi
Der erst 19-jährige G...
» Tagesanzeiger | Sport
Der erst 19-jährige Genfer glänzt beim 4:0 der Schweizer Fussballer gegen die USA. Vom nächsten Höhepunkt seiner jungen Karriere bringt er seiner Mutter ein spezielles Geschenk mit.
|
 |
08:05 |
Swiss Digital Ranking 2025 – die umfassende Übersicht zur ICT-Nation Schweiz
» Netzwoche
|
 |
08:03 |
Das sagt Bundesrat Guy Parmelin über KI und die wirtschaftliche Lage in der Schweiz
Die Konjunktur hat sich eingetrü...
» Netzwoche
Die Konjunktur hat sich eingetrübt, Handelskonflikte zeichnen sich ab, die geopolitische Lage bleibt unvorhersehbar. In solchen Zeiten ist der Wirtschaftsminister und WBF-Vorsteher der Schweiz, Bundesrat Guy Parmelin, besonders gefordert. Im Interview spricht er ausserdem über KI, Regulierung...
|
 |
08:00 |
Quellcode der Bildung: Warum jeder Beruf jetzt KI-Skills braucht
Neben Lesen, Schreiben und Rechnen wird KI-Literacy...
» Netzwoche
Neben Lesen, Schreiben und Rechnen wird KI-Literacy zur Grundausstattung jedes Berufs. Dieser Fachbeitrag zeigt auf, wie künstliche Intelligenz die Berufsbildungen neu definiert, wie die Schweiz mit neuen Angeboten den Weg weist und warum Schulen und Ausbildungsstätten auf diesen Trend setzen s...
|
 |
08:00 |
Generative KI in der Softwareentwicklung – ein Realitätscheck
Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) i...
» Netzwoche
Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in die Softwareentwicklung bietet neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung, bringt jedoch auch Herausforderungen wie Datenschutz und ethische Fragen mit sich. Dieser Artikel beleuchtet die aktuellen Entwicklungen und ...
|
 |
08:00 |
Weshalb Managed Services für Channelpartner wichtig sind
Systemhäuser sehen in Managed Services grosses Potenzial. W...
» Netzwoche
Systemhäuser sehen in Managed Services grosses Potenzial. Wie sie dieses nutzen können, erklärt Friedrich Frieling, CEO von ADN Schweiz.
|
 |
08:00 |
Darum lohnt sich Digitalkompetenz im Verwaltungsrat
Während sich Schweizer Unternehmen längst in der digitalen Trans...
» Netzwoche
Während sich Schweizer Unternehmen längst in der digitalen Transformation befinden, mangelt es in vielen Verwaltungsräten an Digitalkompetenz. Wer diesen Mangel behebt, verschafft seinem Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil.
|
 |
07:14 |
Beim 4:0 gegen die USA rückt ein 19-Jähriger ins Rampenlicht – und die Schweizer Fussballer können zufrieden die Heimreise antreten
Johan Manz...
» NZZ | Sport
Johan Manzambi glänzt gegen die USA mit einem Tor und einem Assist. Es ist der zweite Sieg im zweiten Spiel für die Schweiz auf ihrer USA-Reise. Was das wert war, wird sich im Herbst in der WM-Qualifikation zeigen.
|
 |
07:13 |
Suche erfolgreich: Raiffeisen Schweiz ernennt LLB-Chef Brenna zum neuen CEO
Raiffeisen Schweiz hat einen neuen CEO gefund...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Raiffeisen Schweiz hat einen neuen CEO gefunden. Der Verwaltungsrat der Genossenschaftsbank hat den derzeitigen LLB-CEO Gabriel Brenna zum Vorsitzenden der Geschäftsleitung ernannt.
|
 |
07:13 |
Suche erfolgreich: Raiffeisen Schweiz ernennt LLB-Chef Brenna zum neuen CEO
Raiffeisen Schweiz hat einen neuen CEO gefund...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Raiffeisen Schweiz hat einen neuen CEO gefunden. Der Verwaltungsrat der Genossenschaftsbank hat den derzeitigen LLB-CEO Gabriel Brenna zum Vorsitzenden der Geschäftsleitung ernannt.
|
 |
06:56 |
Verwaltungsrat verkündet Wahl von neuem Raiffeisen-Chef
Gabriel Brenna wird neuer Chef von Raiffeisen Schweiz. Er übern...
» 20min.ch | Wirtschaft
Gabriel Brenna wird neuer Chef von Raiffeisen Schweiz. Er übernimmt das Amt per 1. Dezember von Patrik Gisel.
|
 |
06:29 |
Wochenvorschau Schweiz ab 11.06.2025
- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 11.06.2025 - 18.06....
» CASH.ch | Börse
- Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 11.06.2025 - 18.06.2025:
|
 |
06:00 |
Ärztemangel in der Schweiz: Zürich plant mehr Studienplätze in der Medizin – was macht Bern?
Obwohl sich so viele ...
» derbund.ch | Bern
Obwohl sich so viele Medizinerinnen und Mediziner ausbilden wie nie zuvor, fehlt Personal. Eine Studentin fordert zum Handeln auf und sagt: «Man muss sich mehr vorstellen, als möglich ist.»
|
 |
06:00 |
Ärztemangel in der Schweiz: Zürich plant mehr Studienplätze in der Medizin – was macht Bern?
Obwohl sich so viele ...
» BZ | Bern
Obwohl sich so viele Medizinerinnen und Mediziner ausbilden wie nie zuvor, fehlt Personal. Eine Studentin fordert zum Handeln auf und sagt: «Man muss sich mehr vorstellen, als möglich ist.»
|
 |
06:00 |
Die Weltreise eines jungen Schweizer Juristen um 1900
Der Zürcher Jurist Max Huber reiste als junger Mann zwei Jahre um ...
» swissinfo.ch
Der Zürcher Jurist Max Huber reiste als junger Mann zwei Jahre um die Welt, bevor er unter anderem IKRK-Präsident geworden war. Sein Enkel hat nun die Aufzeichnungen dieser Weltreise ausgewertet. Den Namen Max Huber kennen heute in der Schweiz nur wenige. Aber in Ossingen – einem 1700-Einwohner-...
|
 |
05:55 |
Über diese Lockerungen entscheidet der Ständerat – die Übersicht
Soll die Schweiz die Regeln lockern beim Export von...
» SRF | Schweiz
Soll die Schweiz die Regeln lockern beim Export von Kriegsmaterial? Jetzt gibt es Bewegung im Ständerat. Die Übersicht.
|
 |
05:34 |
Wetter Schweiz: Jetzt kommt die Hitzewelle – am Sonntag dann die Abkühlung
Von Donnerstag bis Samstag werden die Tempe...
» Tagesanzeiger | Panorama
Von Donnerstag bis Samstag werden die Temperaturen verbreitet auf über 30 Grad steigen. Am Wochenende folgen Blitz und Donner – mit einer Begleiterscheinung.
|
 |
05:34 |
Wetter Schweiz: Jetzt kommt die Hitzewelle – am Sonntag dann die Abkühlung
Von Donnerstag bis Samstag werden die Tempe...
» BZ | Oberaargau
Von Donnerstag bis Samstag werden die Temperaturen verbreitet auf über 30 Grad steigen. Am Wochenende folgen Blitz und Donner – mit einer Begleiterscheinung.
|
 |
05:30 |
Trumps früherer Aussenminister hat einen Rat für die Schweiz und Europa: «Stoppt Protektionismus und erklärt euch»
Mike Pompe...
» NZZ | Wirtschaft
Mike Pompeo diente vier Jahre unter US-Präsident Trump. Am Dienstag erklärte er einem Schweizer Publikum, wie man Trump lesen soll.
|
 |
05:30 |
Nach dem Bergsturz von Blatten: Wie gut schützt sich die Schweiz vor Naturgefahren?
Die Überwachung labiler Berge ist b...
» NZZ | Schweiz
Die Überwachung labiler Berge ist bereits weit entwickelt. Viel wichtiger ist ein anderer Aspekt: Bis heute werden in gefährdeten Gebieten viele Häuser gebaut – gerade auch im Wallis.
|
 |
05:30 |
Was das schwedische Sexkaufverbot gebracht hat – und was nicht
In der Schweiz wird wieder einmal über härtere Gesetze...
» NZZ | Schweiz
In der Schweiz wird wieder einmal über härtere Gesetze für die Prostitution debattiert. Schweden hat es mit der Kriminalisierung von Freiern versucht. Jetzt legt das Land mit dem Onlyfans-Verbot nach.
|
 |
05:00 |
«Höchstwerte sind einzuhalten»: Bundesrätin Baume-Schneider äussert sich zu PFAS in St.Galler Lebensmitteln
Schon seit...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Schon seit Monaten ringen der Bund und der Kanton St.Gallen um die Frage, wie mit PFAS-belasteten Lebensmitteln umzugehen ist. Dies sagte Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider am Dienstag im Nationalrat – und wehrte sich gegen den Eindruck, die Schweiz übernehme blindlings neue Grenzwerte von...
|
 |
05:00 |
Die Blasmusik will sich von ihrer modernen Seite zeigen – 2026 steht ihr erstes Ostschweizer Open Air an
Klassische Bla...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Klassische Blasmusik soll in Mörschwil auf die moderne Musikszene treffen. Die Bürgermusik plant erstmals das Ostschweizer Blasmusik-Openair 2026. So soll der Anlass zu einem Erfolg werden.
|
 |
04:52 |
Lustvoller Kantersieg: Buhrufe schon in der ersten Halbzeit: Die Schweiz demütigt die USA
Das Fussball-Nationalteam läs...
» Tagesanzeiger | Sport
Das Fussball-Nationalteam lässt dem Heimteam und WM-Gastgeber keine Chance. Ausgerechnet der jüngste Schweizer wird beim 4:0 zur grossen Figur.
|
 |
04:52 |
Lustvoller Kantersieg: Buhrufe schon in der ersten Halbzeit: Die Schweiz demütigt die USA
Das Fussball-Nationalteam läs...
» BZ | Oberaargau
Das Fussball-Nationalteam lässt dem Heimteam und WM-Gastgeber keine Chance. Ausgerechnet der jüngste Schweizer wird beim 4:0 zur grossen Figur.
|
 |
01:04 |
Nati schiesst USA im letzten Test vor der WM-Quali ab
Die Schweizer Nati hat die USA-Reise mit einem weiteren Sieg abgesc...
» 20min.ch | Sport
Die Schweizer Nati hat die USA-Reise mit einem weiteren Sieg abgeschlossen. Die erste Halbzeit war besonders stark.
|
|
 |
22:01 |
Schweizer Armee: Spezialkräfte-Ausbildung beim KSK – mehr Skills, mehr Selbstvertrauen
Einsatzbesprechung, Aktionsplan...
» Polizei.news
Einsatzbesprechung, Aktionsplanung, Situationen richtig einschätzen und deine Fähigkeiten erweitern – all das bietet dir die Schweizer Armee. Beim Kommando Spezialkräfte (KSK) kannst du einzigartige Kompetenzen erwerben. Viele sagen nach der Ausbildung zum Spezialkräfte Soldat: „Ich traue mi...
|
 |
21:29 |
Bergwärts beschleunigen
Der Zürcher Medienpionier Roger Schawinski feiert am Mittwoch seinen 80. Geburtstag. Schawinski...
» persoenlich.com
Der Zürcher Medienpionier Roger Schawinski feiert am Mittwoch seinen 80. Geburtstag. Schawinski gründete unter anderem das erste Privatradio und den ersten lokalen Privatfernsehsender der Schweiz. Eine Gratulationsbotschaft.
|
 |
21:02 |
Russischer Dienstverweigerer lehnt sich gegen Ausschaffung auf
Vasily Naryshkin floh vor dem Militärdienst und einer ang...
» SRF | Schweiz
Vasily Naryshkin floh vor dem Militärdienst und einer angedrohten Haft in die Schweiz. Nun soll er ausgeschafft werden.
|
 |
20:22 |
Wirksam oder reine Glaubenssache?: Die höchste Ärztin der Schweiz kämpft gegen den Abbau der Homöopathie
» BZ | Bern
Manche schwören darauf, andere hassen sie. Kaum etwas triggert in unserer Gesellschaft mehr als die Komplementärmedizin. Warum ist das so? Und soll sie weiterhin von der Grundversicherung abgedeckt sein?
|
 |
20:22 |
Wirksam oder reine Glaubenssache?: Die höchste Ärztin der Schweiz kämpft gegen den Abbau der Homöopathie
» Tagesanzeiger | Schweiz
Manche schwören darauf, andere hassen sie. Kaum etwas triggert in unserer Gesellschaft mehr als die Komplementärmedizin. Warum ist das so? Und soll sie weiterhin von der Grundversicherung abgedeckt sein?
|
 |
20:20 |
Untergrund-Führungen im Stiftsbezirk St.Gallen +++ Thurgauer Künstlerin stellt im Shed im Eisenwerk aus +++ Polnische Künstlerin stellt in Bregenz aus
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
20:08 |
Ehemaliger US-Aussenminister in Bern: Mike Pompeo erklärt der Schweiz Trump – und macht dabei Werbung für sich selbst
Der frühe...
» BZ | Bern
Der frühere US-Aussenminister steht nicht mehr in der Gunst des US-Präsidenten. Trotzdem reist er als dessen inoffizieller Botschafter in die Schweiz. Warum tut er das?
|
 |
20:08 |
Ehemaliger US-Aussenminister in Bern: Mike Pompeo erklärt der Schweiz Trump – und macht dabei Werbung für sich selbst
Der frühe...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der frühere US-Aussenminister steht nicht mehr in der Gunst des US-Präsidenten. Trotzdem reist er als dessen inoffizieller Botschafter in die Schweiz. Warum tut er das?
|
 |
19:19 |
KURZMELDUNGEN - Schweiz: Propalästinensische Demonstranten blockieren Gleise
» NZZ | Schweiz
|
 |
18:57 |
Schweizer Hängematte-Pioniere: Wie ein Thuner Paar das halbe Land hängen liess
Vom Ärgernis zum Kultobjekt: In den 198...
» derbund.ch | Bern
Vom Ärgernis zum Kultobjekt: In den 1980er-Jahren brachten Heinrich Rehmann und Katrin Stirnemann die Hängematte nach Bern. Nun suchen sie eine Lösung für ihr einzigartiges Geschäft in Thun.
|
 |
18:57 |
Schweizer Hängematte-Pioniere: Wie ein Thuner Paar das halbe Land hängen liess
Vom Ärgernis zum Kultobjekt: In den 198...
» BZ | Oberaargau
Vom Ärgernis zum Kultobjekt: In den 1980er-Jahren brachten Heinrich Rehmann und Katrin Stirnemann die Hängematte nach Bern. Nun suchen sie eine Lösung für ihr einzigartiges Geschäft in Thun.
|
 |
18:22 |
Podcast zum Schweizer Fussball: «Ancillo und Heliane Canepa sind noch mehrere Jahre für den FC Zürich verantwortlich»
Wie steht ...
» Tagesanzeiger | Sport
Wie steht es um die Zukunft des FCZ? Welcher neuen Spieler brauchen die beiden Zürcher Clubs? Und warum ist GC überhaupt noch relevant? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
|
 |
18:03 |
Bauern-Verband reicht Anzeige gegen Coop ein
Schweizer Bauern wehren sich gegen eine neue Vereinbarung mit Coop. Sie soll...
» 20min.ch | Wirtschaft
Schweizer Bauern wehren sich gegen eine neue Vereinbarung mit Coop. Sie sollen einen Teil ihres Umsatzes als Bonus an die Genossenschaft zurückzahlen.
|
 |
18:03 |
Bauern-Lobby reicht Anzeige gegen Coop ein
Schweizer Bauern wehren sich gegen eine neue Vereinbarung mit Coop. Sie sollen...
» 20min.ch | Wirtschaft
Schweizer Bauern wehren sich gegen eine neue Vereinbarung mit Coop. Sie sollen einen Teil ihres Umsatzes als Bonus an die Genossenschaft zurückzahlen.
|
 |
18:01 |
Neuer Verfassungsschutzbericht: 37’835 Straftaten erfasst: Massive Zunahme rechtsextremer Gewalt in Deutschland
Islamisten...
» BZ | Bern
Islamisten, Linksextreme, Spione – und vor allem Neonazis: Wo die grössten Gefahren für Deutschlands Sicherheit liegen und was eine Festnahme in der Schweiz damit zu tun hat.
|
 |
18:00 |
Niemand ist vor ihr sicher: Auch junge Erwachsene erkranken an Demenz – Thurgauer Expertin über die Tücken des frühen Vergessens
Fast 8000 ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Fast 8000 Menschen unter 65 leiden schweizweit an Demenz. Für junge Betroffene sei die Krankheit doppelt belastend, sagt Heidi Schänzle-Geiger. Die Neuropsychologin warnt vor Übergewicht und Alkoholkonsum als Risikofaktoren.
|
 |
17:55 |
Urteil im «Schweizermacher»-Fall: Kontrolle bei schwulem Paar wegen Scheinehe-Verdacht: Bundesgericht weist Beschwerde knapp ab
Die Zürch...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Zürcher Kantonspolizei führte bei einem Paar frühmorgens eine unangekündigte Wohnungskontrolle durch. Nun urteilte das Bundesgericht zum Fall.
|
 |
17:55 |
Urteil im «Schweizermacher»-Fall: Kontrolle bei schwulem Paar wegen Scheinehe-Verdacht: Bundesgericht weist Beschwerde knapp ab
Die Zürch...
» BZ | Bern
Die Zürcher Kantonspolizei führte bei einem Paar frühmorgens eine unangekündigte Wohnungskontrolle durch. Nun urteilte das Bundesgericht zum Fall.
|
 |
17:54 |
Urteil im «Schweizermacher»-Fall: Bundesgericht gibt Zürcher Migrationsbehörden recht – Hausdurchsuchung bei schwulem Paar war legal
Der Verdac...
» NZZ | Zürich
Der Verdacht: Scheinpartnerschaft. Das Vorgehen: ziemlich resolut. Aber illegal? Darüber hat das Bundesgericht ein aufsehenerregendes Urteil gefällt.
|