|
|
|
 |
00:00 |
Bundesrat nimmt Berichterstattung über die Zielerreichung der RUAG im 2022 zur Kenntnis
Der Bundesrat hat an seiner Sitz...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 17. März 2023 von der Berichterstattung des Verwaltungsrates der RUAG International Holding AG und der RUAG Schweiz über die Zielerreichung im Geschäftsjahr 2022 Kenntnis genommen. Die vom Bundesrat festgelegten strategische Ziele wurden grösstenteils erre...
|
 |
00:00 |
Ausschreibung des Forschungsprojekts «Einbezug des Vermögens bei der Messung von Armut – Modellvorschlag für Personen im Rentenalter» im Rahmen des nationalen Armutsmonitorings
Insbesonde...
» admin.ch
Insbesondere bei älteren Personen nimmt das Vermögen eine zentrale Rolle bei den finanziellen Ressourcen der Haushalte ein. Um die Armutslage in der Schweiz möglichst gut zu erfassen, sollen deshalb im Rahmen des nationalen Armutsmonitorings auch Armutsindikatoren unter Einbezug des Vermögens be...
|
 |
00:00 |
Öffentliche Finanzen der Schweiz: Überschüsse bei Kantonen und Sozialversicherungen erwartet
Die Finanzierungsrechnung...
» admin.ch
Die Finanzierungsrechnung des Gesamtstaates (Bund, Kantone, Gemeinden und Sozialversicherungen) zeigt für 2023 voraussichtlich ein knapp positives Jahresergebnis von 0,8 Milliarden, dies bei steigenden Ausgaben und einem deutlich unterdurchschnittlichen Wachstum der Schweizer Wirtschaft. Die Schul...
|
 |
00:00 |
Forschungsbericht: «Auswirkungen einer längerfristigen Tiefzinsperiode auf die berufliche Vorsorge»
Die Studie, die im...
» admin.ch
Die Studie, die im Juni 2022 in französischer Sprache publiziert wurde, ist nun dank der Unterstützung der Auftragnehmenden auch auf Deutsch verfügbar. Der Forschungsbericht enthält Zusammenfassungen in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. Die gedruckte deutsche Publikation kann ab M...
|
 |
00:00 |
Verlagerung des Güterverkehrs durch die Alpen stagniert
Im vergangenen Jahr fuhren praktisch gleich viele Lastwagen durc...
» admin.ch
Im vergangenen Jahr fuhren praktisch gleich viele Lastwagen durch die Schweizer Alpen wie im Jahr zuvor. Der Marktanteil der Bahn blieb auf hohem Niveau stabil. Das zeigt der neue Semesterbericht des Bundesamts für Verkehr (BAV).
|
|
 |
00:00 |
Die Umweltverantwortungsinitiative ist zustande gekommen
-
» admin.ch
-
|
 |
00:00 |
Analyse der Gesamtkosten von Personenwagen
Was kostet ein Neuwagen von der Anschaffung bis zum Wiederverkauf nach acht Ja...
» admin.ch
Was kostet ein Neuwagen von der Anschaffung bis zum Wiederverkauf nach acht Jahren insgesamt? Eine Studie von EnergieSchweiz, einem Programm des Bundesamtes für Energie (BFE), hat dies untersucht für die verschiedenen Antriebsarten. Die Ergebnisse können den Autofahrerinnen und Autofahrern als Hi...
|
 |
00:00 |
Liste mit geografischen Angaben aus der Republik Chile publiziert
Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat heute im Sc...
» admin.ch
Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat heute im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) eine Liste von 157 geografischen Angaben aus der Republik Chile publiziert. Die Schweiz prüft deren möglichen Schutz im Rahmen des modernisierten Freihandelsabkommens zwischen der EFTA und der Republik Chi...
|
 |
00:00 |
«Empa Entrepreneur Fellowship» verliehen: Zwei Jungforscher werden zu Produktentwicklern
Zwei junge Empa-Forscher erhal...
» admin.ch
Zwei junge Empa-Forscher erhalten je ein «Empa Entrepreneur Fellowship», um auf der Grundlage ihrer Forschung innovative Produkte zu entwickeln. Abdessalem Aribia forscht an umweltfreundlichen und sicheren Batterien, während Subas Scheibler sich mit Nanopartikel für die Krebstherapie befasst.
|
 |
00:00 |
Wirkstoffliste Teilmengenabgabe
(zuletzt geändert am 23.03.2023)
Die seit 23.03.2023 geltende Wirkstoffliste...
» admin.ch
Die seit 23.03.2023 geltende Wirkstoffliste für eine Teilmengenabgabe, gemäss Empfehlung der «Taskforce Engpässe Medikamente».
|
 |
00:00 |
J+S verankert ethische Aspekte in der Ausbildung
Das Thema Ethik spielt im Sportförderungsprogramm Jugend+Sport eine wic...
» admin.ch
Das Thema Ethik spielt im Sportförderungsprogramm Jugend+Sport eine wichtige Rolle. Im Rahmen der diesjährigen Ausbildungskonferenz vom 22. und 23. März in Tenero wurde ein neues digitales Lernmodul vorgestellt, mit dem das Thema noch besser in die Aus- und Weiterbildung des Sportförderungsprogr...
|
 |
00:00 |
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen
Das Plankton in Gewässern bildet ein Netzwerk mit u...
» admin.ch
Das Plankton in Gewässern bildet ein Netzwerk mit unzähligen Interaktionen, das dem gesamten Gewässerökosystem Stabilität verleiht. Dank eines einzigartigen Datensatzes aus zehn Schweizer Seen konnte die Eawag ermitteln, wie dieses Netzwerk auf Klimawandel und Überdüngung reagiert. Die Forsch...
|
 |
00:00 |
Einladung zur Medienkonferenz: Mobilität der Bevölkerung – Ergebnisse 2021
Das Bundesamt für Statistik (BFS) und das...
» admin.ch
Das Bundesamt für Statistik (BFS) und das Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) stellen am 6. April 2023 die neusten Ergebnisse des Mikrozensus Mobilität und Verkehr vor. Die grösste Schweizer Umfrage zum Mobilitätsverhalten der Bevölkerung liefert Antworten auf folgende Fragen: Welche Distanzen...
|
 |
00:00 |
Der Newsletter 2/2023 zur Schweizer Tourismuspolitik
(zuletzt geändert am 23.03.2023)
Sehr geehrte Abonnenti...
» admin.ch
Sehr geehrte Abonnentinnen und Abonnenten, Der Newsletter 2/2023 beinhaltet folgende Themen: News aus der Schweizer Tourismuspolitik: - TFS-Webinar am 28. März 2023 zum Thema «Tourismus Destinationen: Wie weiter?» - Neue Innotour-Gesuche können gemäss den angepassten Fördermöglichkeiten (70...
|
|
 |
00:00 |
Bundesrätin Viola Amherd trifft Nato-Generalsekretär Stoltenberg
Die Chefin VBS, Bundesrätin Viola Amherd, trifft am M...
» admin.ch
Die Chefin VBS, Bundesrätin Viola Amherd, trifft am Mittwoch, 22. März 2023 den Nato-Generalsekretär, Jens Stoltenberg, in Brüssel. Im Zentrum des Gesprächs steht die Möglichkeiten einer verstärkten sicherheitspolitischen Zusammenarbeit. Im Anschluss an das Treffen wird sich die Chefin VBS mi...
|
 |
00:00 |
PARIS21 Spring Meeting: Wie sich mit subnationalen Daten das Gemeinwohl fördern lässt
Heute fand die vom Bundesamt für...
» admin.ch
Heute fand die vom Bundesamt für Statistik (BFS) gemeinsam mit der Partnerschaft für Entwicklungsstatistik im 21. Jahrhundert (PARIS21) und dem Kanton Basel-Stadt organisierte Frühjahrstagung 2023 statt. Sie knüpft an den grossen Erfolg der Konferenz «International Geneva: Can we beat the chimp...
|
 |
00:00 |
Besuch des Singapore Defence Technology Summit
» admin.ch
Vom 22. bis 24. März 2023 besucht eine Delegation des Bundesamtes für Rüstung armasuisse unter der Leitung des stellvertretenden Rüstungschefs Thomas Rothacher den «Singapore Defence Technology Summit». Im Vordergrund steht der internationale Austausch zu Trends und Entwicklungen im Verteidigu...
|
 |
00:00 |
Vertretung der Arbeitnehmenden im paritätischen Organ des Vorsorgewerks «Bund» gewählt
Anlässlich der Delegiertenver...
» admin.ch
Anlässlich der Delegiertenversammlung PUBLICA haben die Delegierten des Wahlkreises I die Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitnehmenden im paritätischen Organ des Vorsorgewerks «Bund» gewählt. Bei den Gewählten handelt es sich um vier Bisherige und zwei neue Mitglieder. Die Amtsdauer beträ...
|
 |
00:00 |
Taskforce will mit Teilabgabe von Medikamenten Engpässe überbrücken
Die «Taskforce Engpass Medikamente» empfiehlt de...
» admin.ch
Die «Taskforce Engpass Medikamente» empfiehlt den Apotheken und den Arztpraxen, vermehrt die Verschreibung bzw. Abgabe von Teilmengen vorzunehmen. Die Massnahme gilt ab Donnerstag, 23. März 2023, für gewisse Arzneimittel, bei denen der Mangel sehr gross ist. Es handelt sich um eine befristete Em...
|
 |
00:00 |
So beginnt das Sehen
Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben den molekularen Vorgang entschlüsselt, der als Aller...
» admin.ch
Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben den molekularen Vorgang entschlüsselt, der als Allererstes im Auge abläuft, wenn Licht auf die Netzhaut trifft. Die Vorgänge, die in einem Bruchteil einer billionstel Sekunde ablaufen, sind die Voraussetzung dafür, dass wir sehen können. Die Studie...
|
 |
00:00 |
Neuer summarischer Bericht der SUST verfügbar
Ein neuer summarischer Bericht ist auf der Webseite der Schweizerischen Si...
» admin.ch
Ein neuer summarischer Bericht ist auf der Webseite der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST verfügbar.
|
|
 |
00:00 |
Februar 2023: stockender Aussenhandel
Während die Exporte im Februar 2023 saisonbereinigt um 1,1 Prozent sanken, stiegen...
» admin.ch
Während die Exporte im Februar 2023 saisonbereinigt um 1,1 Prozent sanken, stiegen die Importe um 1,3 Prozent. In beiden Handelsrichtungen war die Entwicklung im Bereich Chemie-Pharma ausschlaggebend für das Gesamtergebnis. In der Handelsbilanz resultierte ein Überschuss von 2,5 Milliarden Franke...
|
 |
00:00 |
e-dec: Mailservermigration
Sehr geehrte Damen und Herren Am 07.06.2023 führen wir eine Mailservermigration durch. Hier ...
» admin.ch
Sehr geehrte Damen und Herren Am 07.06.2023 führen wir eine Mailservermigration durch. Hier gilt es zu beachten, ob die Mailadresse mailout.admin.ch geprüft wird (z. Bsp. Whitelist - im Kontext zu einer möglichen Spam-Problematik). Ansonsten muss nichts unternommen werden, ausser die Whitelist m...
|
 |
00:00 |
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig – und hitzig – diskutierte...
» admin.ch
Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig – und hitzig – diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des Stromverbrauchs durch künstliche Beleuchtung betrachtet. In einer neuen Studie haben Empa-Forschende nun analysiert, ob die Zeitumstellung auch einen Einfluss auf die benötigte H...
|
 |
00:00 |
Jahresbericht 2022 der UBI
Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) verzeichnete im abgelaufenen...
» admin.ch
Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) verzeichnete im abgelaufenen Jahr 31 neue Beschwerdefälle. Bei neun der insgesamt 33 erledigten Verfahren stellte die UBI eine Rechtsverletzung fest. Sieben Beschwerden wurden wegen Verletzung des Sachgerechtigkeitsgebots und zwei Be...
|
 |
00:00 |
Bundesrat trifft Entscheide zu variablen Vergütungen bei der Credit Suisse
Der Bundesrat hat zur Kenntnis genommen, dass...
» admin.ch
Der Bundesrat hat zur Kenntnis genommen, dass das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) mittels Verfügung an die Credit Suisse gewisse variable Vergütungen an ihre Mitarbeitenden vorläufig sistiert. Dies betrifft bereits zugesicherte, aber aufgeschobene Vergütungen für die Geschäftsjahre bis...
|
 |
00:00 |
Vogelgrippe bei Legehennen im Kanton Zürich nachgewiesen
In der Umgebung des Pfäffikersees wurde in einem privaten Betr...
» admin.ch
In der Umgebung des Pfäffikersees wurde in einem privaten Betrieb mit rund vierzig Legehennen das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV ergreift zusammen mit dem Zürcher Veterinäramt zusätzliche Massnahmen zum Schutz des Hausgeflügels ...
|
 |
00:00 |
Sommerzeit: Uhren eine Stunde vorstellen
Am nächsten Sonntag beginnt die Sommerzeit: Um 2.00 Uhr werden in der Schweiz w...
» admin.ch
Am nächsten Sonntag beginnt die Sommerzeit: Um 2.00 Uhr werden in der Schweiz wie in den meisten europäischen Ländern die Uhren auf 3.00 Uhr vorgestellt.
|
 |
00:00 |
Bio-Konsum gewinnt weiter an Bedeutung
Der Umsatz mit Lebensmitteln im Schweizer Detailhandel ging im 2022 gegenüber dem...
» admin.ch
Der Umsatz mit Lebensmitteln im Schweizer Detailhandel ging im 2022 gegenüber dem Vorjahr um 4,6 Prozent auf 29,3 Milliarden Franken zurück. Dabei sank der Umsatz von Bio-Lebensmitteln um 2,2 Prozent und jener von Nicht-Bio-Lebensmitteln um 4,9 Prozent. Die rückläufige Entwicklung erklärt sich ...
|
|
 |
00:00 |
EKR - Ein Jahr Meldeplattform für rassistische Hassrede im Netz
Nach einem Jahr hat die Eidgenössische Kommission gegen...
» admin.ch
Nach einem Jahr hat die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) eine erste Auswertung der Meldeplattform für rassistische Hassrede im Internet www.reportonlineracism.ch vorgenommen. Insgesamt wurden 163 rassistische Inhalte gemeldet. Die gemeldeten Hasskommentare zielen am meisten auf Schw...
|
|
 |
00:00 |
EDÖB schliesst Vorabklärung zu Mitto AG ab
Im Dezember 2021 wurde der EDÖB durch internationale Medienberichterstattun...
» admin.ch
Im Dezember 2021 wurde der EDÖB durch internationale Medienberichterstattungen auf eine angeblich unrechtmässige Datenbearbeitung durch einen Mitarbeiter der in Zug ansässigen Mitto AG aufmerksam. Die Vorabklärungen haben ergeben, dass keine Hinweise auf eine Verletzung der Datenschutzbestimmung...
|
 |
00:00 |
Familienplanung – Ein Recht für alle
Bei einem Fünftel der verheirateten und sogar bei einem Drittel der nicht verhei...
» admin.ch
Bei einem Fünftel der verheirateten und sogar bei einem Drittel der nicht verheirateten Mütter war die Schwangerschaft gemäss einer Befragung im Jahr 2018 in der Schweiz nicht geplant. Der chancengerechte Zugang zu Methoden der Familienplanung ist eine Voraussetzung für die selbstbestimmte Wahl ...
|
 |
00:00 |
Hilfe nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien: Bund stellt 8,5 Millionen Franken für betroffene Bevölkerung zur Verfügung
Der Bund f...
» admin.ch
Der Bund führt seine Unterstützung für die Menschen in der Erdbebenregion in der Türkei und in Syrien weiter. An der internationalen Geberkonferenz in Brüssel zu den Erdbeben in der Türkei und in Syrien gab Manuel Bessler, der Delegierte des Bundesrates für humanitäre Hilfe, bekannt, dass di...
|
 |
00:00 |
BAG-Bulletin 12/23
Die neuste Ausgabe des BAG-Bulletin ist im PDF-Format publiziert. Diese Woche mit den folgenden Themen...
» admin.ch
Die neuste Ausgabe des BAG-Bulletin ist im PDF-Format publiziert. Diese Woche mit den folgenden Themen: - Meldungen Infektionskrankheiten - Sentinella-Statistik - Wochenbericht zu den grippeähnlichen Erkrankungen - Meldeprozesse bei klinischem Verdacht von Botulismus - Spezialitätenliste - S...
|
 |
00:00 |
Auch 2021 sinkende Ausgaben für wirtschaftliche Sozialhilfe
8,8 Milliarden Franken wurden 2021 für armutsbekämpfende b...
» admin.ch
8,8 Milliarden Franken wurden 2021 für armutsbekämpfende bedarfsabhängige Sozialleistungen ausgegeben. 804 966 Personen oder 9,3% der ständigen Wohnbevölkerung der Schweiz bezogen mindestens eine solche bedarfsabhängige Sozialleistung. Die Ausgaben für diese Sozialhilfeleistungen nahmen 2021 ...
|
 |
00:00 |
749 gleichgeschlechtliche Ehen, 2234 Umwandlungen der Partnerschaft in eine Ehe, 1171 Geschlechtsänderungen
Die Ehe für...
» admin.ch
Die Ehe für alle und die Möglichkeit, das Geschlecht im Personenstandsregister zu ändern, sind beide im Jahr 2022 in Kraft getreten. Zwischen dem 1. Juli und dem 31. Dezember haben 749 gleichgeschlechtliche Paare geheiratet und 2234 Paare liessen ihre eingetragene Partnerschaft in eine Ehe umwand...
|
 |
00:00 |
Öffentliche Warnung: Tropanalkaloiden in Bauckhof Teffmehl
In Bauckhof Teffmehl wurden zu hohe Werte von Tropanalkaloide...
» admin.ch
In Bauckhof Teffmehl wurden zu hohe Werte von Tropanalkaloiden gemessen. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV empfiehlt, das betroffene Produkt nicht zu konsumieren. Bauck GmbH hat das betroffene Produkt umgeh...
|
 |
00:00 |
Einigung in Genf auf einen Plan zur Freilassung von Kriegsgefangenen im Jemen
Das Eidgenössische Departement für auswä...
» admin.ch
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) begrüsst den positiven Ausgang der Verhandlungen, die im Kanton Bern stattgefunden haben. Der Plan, der heute Nachmittag im Palais des Nations in Genf vereinbart wurde, konnte unter Vermittlung der Vereinten Nationen und des Int...
|
|
 |
00:00 |
Sicherung der Finanzmarktstabilität: Der Bundesrat begrüsst und unterstützt die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS
Der Bundes...
» admin.ch
Der Bundesrat begrüsst die geplante Übernahme der Credit Suisse durch die UBS. Um die Finanzmarktstabilität zu stärken, bis die Übernahme vollzogen ist, leistet der Bund die Garantie für eine zusätzliche Liquiditätshilfe der Schweizerischen Nationalbank (SNB) an die Credit Suisse. Diese Unte...
|
|
 |
00:00 |
Kartellgesetz: Bundesrat leitet Arbeiten zu einer Reform der Wettbewerbsbehörden ein
Bis Mitte 2023 soll eine Botschaft ...
» admin.ch
Bis Mitte 2023 soll eine Botschaft zur Teilrevision des Kartellgesetzes vorgelegt werden. Diesen Auftrag hat der Bundesrat am 17. März 2023 dem WBF erteilt. Parallel dazu werden erste Arbeiten für eine Reform der Schweizer Wettbewerbsbehörden aufgenommen. Das WBF soll dem Bundesrat dazu im ersten...
|
 |
00:00 |
Bundesrat wurde über den Bericht der Arbeitsgruppe Bund-Kantone zur Zollgesetzrevision informiert
Der Bundesrat wurde an...
» admin.ch
Der Bundesrat wurde an seiner Sitzung vom 17. März 2023 über den Bericht der Arbeitsgruppe Bund-Kantone zur Zollgesetzrevision informiert. Das erarbeitete Bereinigungskonzept hinterlässt keine weiteren Differenzen mit den Kantonen.
|
 |
00:00 |
Publikationshinweis - Stellungnahme des Bundesrates
Finanzmarktinfrastrukturgesetz. Bestrafung im Fall von unwahren oder ...
» admin.ch
Finanzmarktinfrastrukturgesetz. Bestrafung im Fall von unwahren oder unvollständigen Angaben in öffentlichen Kaufangeboten; Stellungnahme des Bundesrates zum Bericht vom 14. November 2022 der WAK-N
|
 |
00:00 |
Bundesrat bestätigt Beitragsberechtigung der Universitäten Genf und Zürich
Der Bundesrat hat am 17. März 2023 die Uni...
» admin.ch
Der Bundesrat hat am 17. März 2023 die Universitäten Genf und Zürich gemäss dem Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz (HFKG) als beitragsberechtigt anerkannt. Diesem Beschluss vorausgegangen ist die institutionelle Akkreditierung durch den Schweizerischen Akkreditierungsrat.
|
 |
00:00 |
ETH-Bereich weiterhin auf Kurs
Der Bundesrat führt den ETH-Bereich über strategische Ziele und erstattet den eidgenöss...
» admin.ch
Der Bundesrat führt den ETH-Bereich über strategische Ziele und erstattet den eidgenössischen Räten jährlich Bericht über deren Erreichung. Am 17. März 2023 hat er sich mit der Zielerreichung im Jahr 2022 befasst. Der ETH-Bereich ist weiterhin auf Kurs, die Ziele für die Strategieperiode 202...
|
 |
00:00 |
Föderalismus in Zeiten der Krise
Beobachtungen und Vorschläge aus persönlicher Sicht Einführung von Bundeskanzler Wa...
» admin.ch
Beobachtungen und Vorschläge aus persönlicher Sicht Einführung von Bundeskanzler Walter Thurnherr anlässlich der 60. Plenarsitzung der Ostschweizer Regierungskonferenz vom 16. März 2023 in Appenzell
|
 |
00:00 |
BFU – Mammut Sports Group AG ruft bestimmte Lawinenschaufeln der Modelle «Alugator Ride 3.0 Hoe» sowie «Alugator Ride SE» zurück
In Zusamme...
» admin.ch
In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, ruft die Mammut Sports Group AG bestimmte Lawinenschaufeln der Modelle «Alugator Ride 3.0 Hoe» sowie «Alugator Ride SE» zurück. Es besteht eine Gesundheitsgefährdung. Betroffene Lawinenschaufeln werden kostenlos repariert.
|
 |
00:00 |
Die DEZA unterstützt die Kantha Bopha Kinderspitäler in Kambodscha für weitere fünf Jahre
Die 1992 von Dr. Beat Richn...
» admin.ch
Die 1992 von Dr. Beat Richner gegründeten Kinderspitäler Kantha Bopha haben in den vergangenen 30 Jahren massgeblich zur Verbesserung des Gesundheitssystems in Kambodscha beigetragen. Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) hat diese Arbeit immer begleitet und unterstützt die Spi...
|
 |
00:00 |
Post, SBB, Swisscom und Skyguide haben die Zielvorgaben des Bundesrates im Jahr 2022 insgesamt erreicht
Der Bundesrat hat...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 17. März 2023 überprüft, ob Post, SBB, Swisscom und Skyguide im Geschäftsjahr 2022 die vorgegebenen strategischen Ziele erfüllt haben. Er ist zum Schluss gekommen, dass die vier Unternehmen die Vorgaben insgesamt erreicht haben. Die Berichte zu diesen Zie...
|
 |
00:00 |
Bundesrat setzt Verordnungsänderung zur Umsetzung der Solaroffensive in Kraft
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 17...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 17. März 2023 Änderungen der Energieverordnung, der Energieförderungsverordnung und der Stromversorgungsverordnung beschlossen. Diese Änderungen treten per 1. April 2023 in Kraft. Sie ermöglichen die Umsetzung der vom Parlament beschlossenen Änderungen d...
|
 |
00:00 |
Energie: Bundesrat setzt befristete Reduktion der Restwassermengen vorzeitig ausser Kraft
Der Bundesrat hat an seiner Sit...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 17. März 2023 die seit dem 1. Oktober 2022 geltende Verordnung über die befristete Erhöhung der Stromproduktion bei Wasserkraftwerken per Ende März 2023 vorzeitig ausser Kraft gesetzt. Dies aufgrund der Einschätzung, dass die Stromversorgungslage derzeit ...
|
 |
00:00 |
Bundesrat verabschiedet Bericht zur Ausübung des Stimmrechts aus dem Ausland
An seiner Sitzung vom 17. März 2023 hat de...
» admin.ch
An seiner Sitzung vom 17. März 2023 hat der Bundesrat einen Bericht über die Ausübung des Stimmrechts durch Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer verabschiedet. Der Bericht gibt einen Überblick zur aktuellen Praxis und stellt fest, dass die Stimmunterlagen bei der überwiegenden Mehrheit de...
|
 |
00:00 |
Lausanne: neue Arbeitsplanung für einen Bahnhof, der auf die zukünftigen Bedürfnisse ausgerichtet ist
In den letzten M...
» admin.ch
In den letzten Monaten hat die SBB gemeinsam mit ihren Beauftragten verschiedene Anpassungen am Projekt für den Bahnhof Lausanne vorgenommen. Damit gewährleistet sie den sicheren Bahnbetrieb und berücksichtigt die zukünftigen Kundenbedürfnisse besser. Die SBB hat dem Bundesamt für Verkehr (BAV...
|
 |
00:00 |
Neue Botschafterinnen und Botschafter
In einigen Schweizer Vertretungen und an der Zentrale des Eidgenössischen Departem...
» admin.ch
In einigen Schweizer Vertretungen und an der Zentrale des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), im Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD) sowie im Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) kommt es 2023 zu personellen Wechseln und der...
|
 |
00:00 |
Sanktionen: Verordnung über Massnahmen gegenüber Personen und Organisationen mit Verbindungen zu Usama bin Laden, der Gruppierung «Al-Qaïda» oder den Taliban
Das zustä...
» admin.ch
Das zuständige UNO-Sanktionskomitee hat die Liste der sanktionierten natürlichen Personen, Unternehmen und Organisationen geändert. Die Datenbank SESAM wurde entsprechend angepasst. Der Bundesrat hat am 4. März 2016 die Verordnung zur automatischen Übernahme von Sanktionslisten des Sicherheits...
|
|
 |
00:00 |
Studie «Sicherheit 2023»: knappe Mehrheit für Nato-Annäherung – kritischere Bewertung der Neutralität
Seit Ausbruc...
» admin.ch
Seit Ausbruch des Ukrainekrieges wird die Zukunft der Schweiz sowie der Welt pessimistischer und die Neutralität kritischer betrachtet. Die Kooperationsbereitschaft steigt: Eine knappe Mehrheit der Schweizer Bevölkerung fordert eine Annäherung an die Nato. Stimmberechtigte wollen zudem die Vertei...
|
 |
00:00 |
Asylstatistik Februar 2023
Im Februar 2023 wurden in der Schweiz 1681 Asylgesuche registriert, 842 weniger als im Vormona...
» admin.ch
Im Februar 2023 wurden in der Schweiz 1681 Asylgesuche registriert, 842 weniger als im Vormonat (-33,4 %). Gegenüber Februar 2022 ist die Zahl der Asylgesuche um 377 gestiegen. Wichtigste Herkunftsländer waren die Türkei und Afghanistan. Im Februar wurde zudem 1874 aus der Ukraine geflüchteten P...
|
 |
00:00 |
Ausgabe der neuesten Sondermünze: Die Silbermünze «Luftseilbahn Klein Matterhorn» huldigt einem Zermatter Grossprojekt
Mit viel S...
» admin.ch
Mit viel Schwung begann im November 2022 mit der Lancierung der Silbermünze «Mani Matter» unter der neuen Marke «Eidgenössische Sondermünzen» eine neue Ära bei Swissmint, der Eidgenössischen Münzstätte. Ab dem 21. März 2023 ist die neueste Kreation «Luftseilbahn Klein Matterhorn» als W...
|
 |
00:00 |
Neues Dossier: Waldbesuche sind gut für die Gesundheit
Die Ruhe geniessen, frische Luft und feine Düfte einatmen, dem B...
» admin.ch
Die Ruhe geniessen, frische Luft und feine Düfte einatmen, dem Blätterrauschen zuhören, die Natur entdecken – ein Waldbesuch spricht alle Sinne an und ist erholsam. Die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung schätzt dies und erholt sich regelmässig im Wald. Der diesjährige internationale Tag de...
|
 |
00:00 |
175 Jahre Bundesverfassung
Rede von Bundespräsident Alain Berset anlässlich der Ausstellungseröffnung «Zum Geburtstag...
» admin.ch
Rede von Bundespräsident Alain Berset anlässlich der Ausstellungseröffnung «Zum Geburtstag viel Recht. 175 Jahre Bundesverfassung» im Landesmuseum Zürich. Es gilt das gesprochene Wort.
|
 |
00:00 |
Strassenverkehrsunfälle 2022: Mehr schwere Verkehrsunfälle
Im letzten Jahr haben 241 Menschen bei einem Verkehrsunfall ...
» admin.ch
Im letzten Jahr haben 241 Menschen bei einem Verkehrsunfall ihr Leben verloren und 4002 Menschen wurden schwer verletzt. Im Vergleich zu den Vorjahren ist somit ein deutlicher Anstieg bei den schweren Verkehrsunfällen zu verzeichnen. Am stärksten betroffen von diesem Anstieg sind E-Bike-Fahrende u...
|
 |
00:00 |
Konjunkturprognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
Die Expertengruppe Konjunkturprognos...
» admin.ch
Die Expertengruppe Konjunkturprognosen bestätigt im Wesentlichen ihre bisherige Einschätzung. Für das Jahr 2023 erwartet sie ein deutlich unterdurchschnittliches Wachstum der Schweizer Wirtschaft von 1,1 %, gefolgt von 1,5 % im Jahr 2024 (Sportevent-bereinigtes BIP). Die Energielage in Europa hat...
|
 |
00:00 |
Jahresbericht Forschung und Evaluation 2022
Der Bereich Forschung und Evaluation des Bundesamtes für Sozialversicherunge...
» admin.ch
Der Bereich Forschung und Evaluation des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV) veröffentlicht seinen Bericht für das Jahr 2022. Er bietet einen Einblick in die Ressortforschung des BSV. In kurzen Texten werden die Resultate der 2022 abgeschlossenen und die Ziele der laufenden Projekte der ve...
|
 |
00:00 |
Bund verstärkt Unterstützung für die nomadische Lebensweise
Das Bundesamt für Kultur (BAK) vereinfacht die Unterstüt...
» admin.ch
Das Bundesamt für Kultur (BAK) vereinfacht die Unterstützung von neuen Halteplätzen für Jenische und Sinti. Ein umfassendes Handbuch erleichtert ausserdem die Planung und den Betrieb.
|
 |
00:00 |
RailCom im Austausch mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen
Die Kommission für den Eisenbahnverkehr RailCom führte erstma...
» admin.ch
Die Kommission für den Eisenbahnverkehr RailCom führte erstmals eine Befragung der Güter-Eisenbahnverkehrsunternehmen durch, um deren Einschätzungen zum diskriminierungsfreien Netzzugang sowie zu den Dienstleistungen der Nahzustellung einzuholen. Die Rücklaufquote von 90 % und die zahlreichen K...
|
 |
00:00 |
Liste der Wertgrenzen
Die Liste «Wertgrenzen in Fremdwährungen und CHF in den Präferenzregelungen» wurde angepasst (B...
» admin.ch
Die Liste «Wertgrenzen in Fremdwährungen und CHF in den Präferenzregelungen» wurde angepasst (BW, SZ, LS, NA, ZA)
|
|
 |
00:00 |
Für Sport und Physiotherapie: 3D-gedruckte Einlagen messen Sohlendruck direkt im Schuh
Forschende der ETH Zürich, der E...
» admin.ch
Forschende der ETH Zürich, der Empa und der EPFL entwickeln eine 3D-gedruckte Einlagesohle mit integrierten Sensoren, die das Messen des Sohlendrucks im Schuh und damit während beliebiger Aktivitäten erlaubt. Dies hilft Athletinnen oder Patienten, Leistungs- und Therapiefortschritte zu bestimmen.
|
 |
00:00 |
Überprüfung der Militärpolizei der Schweizer Armee durch Tschechien, Nordmazedonien und Slowenien
Auf Ersuchen von Tsc...
» admin.ch
Auf Ersuchen von Tschechien, Nordmazedonien und Slowenien und nach erfolgter Zustimmung der Schweiz findet am 15. März 2023 eine Überprüfung der Militärpolizei im Rahmen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) statt.
|
 |
00:00 |
«Taschenstatistik öffentliche Finanzen 2022» erschienen
Die «Taschenstatistik öffentliche Finanzen» für das Jahr 2...
» admin.ch
Die «Taschenstatistik öffentliche Finanzen» für das Jahr 2022 ist jetzt erhältlich. Der Faltprospekt der Eidgenössischen Finanzverwaltung (EFV) zeigt auf einen Blick die Zahlen der Haushalte von Bund, Kantonen, Gemeinden und Sozialversicherungen sowie einen internationalen Vergleich.
|
|
 |
00:00 |
Die Landschaft bleibt trotz einiger Erfolge unter Druck
Die Landschaft wird von der Bevölkerung geschätzt. Sie bleibt a...
» admin.ch
Die Landschaft wird von der Bevölkerung geschätzt. Sie bleibt aber unter Druck und ohne zusätzliche Massnahmen wird die vom Bundesrat im Landschaftskonzept Schweiz angestrebte Qualität nicht erreicht. So lauten die wesentlichen Erkenntnisse des Monitoringprogramms Landschaftsbeobachtung Schweiz ...
|
 |
00:00 |
Produzenten- und Importpreisindex sinkt im Februar um 0,2%
Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Febr...
» admin.ch
Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Februar 2023 gegenüber dem Vormonat um 0,2% und erreichte den Stand von 109,0 Punkten (Dezember 2020 = 100). Tiefere Preise zeigten insbesondere Erdöl und Erdgas sowie Mineralölprodukte. Teurer wurde dagegen Elektrizität. Im Vergleich zum...
|
 |
00:00 |
Aviatik: Annual Safety Report 2022 publiziert
Knapp 12 000 Vorfallmeldungen bearbeitete das Bundesamt für Zivilluftfahrt...
» admin.ch
Knapp 12 000 Vorfallmeldungen bearbeitete das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) 2022. Die Meldungen dienen dazu, die Sicherheit am Boden und in der Luft stetig weiterzuentwickeln. Publiziert wird die jährliche Sicherheitsstatistik im Annual Safety Report. Der neueste Bericht ist soeben erschiene...
|
 |
00:00 |
ElCom legt Abrufordnung der Winterreserve fest
Um einer möglichen Stromknappheit gegen Ende des Winters vorzubeugen, hat...
» admin.ch
Um einer möglichen Stromknappheit gegen Ende des Winters vorzubeugen, hat der Bundesrat die Vorhaltung einer Winterreserve vorgesehen. Diese setzt sich aus unterschiedlichen Elementen zusammen: einer Wasserkraftreserve und einer ergänzenden Reserve in Form von thermischen Reservekraftwerken sowie ...
|
 |
00:00 |
Arbeitstreffen der belgischen Ministerin Annelies Verlinden und Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider
Die belgische Inne...
» admin.ch
Die belgische Innenministerin Annelies Verlinden und Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider haben sich am 14. März 2023 an einem Arbeitstreffen in Bern zu verschiedenen Themen der inneren Sicherheit und des Föderalismus ausgetauscht. Gerade im Kampf gegen die organisierte Kriminalität arbeiten di...
|
 |
00:00 |
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
Bern, 14. März 2023 - Die Anzahl der Unternehmen,...
» admin.ch
Bern, 14. März 2023 - Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, hat sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert. Dies zeigen die Resultate der Kontrollen durch das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen (BFK).
|
 |
00:00 |
Amtshilfe nach FATCA: Mitteilung über den Erlass von Schlussverfügungen gemäss Artikel 5 Ziffer 3 litera b FATCA-Abkommen
Die Eidgen...
» admin.ch
Die Eidgenössische Steuerverwaltung hat Schlussverfügungen gemäss Artikel 5 Ziffer 3 litera b FATCA-Abkommen publiziert.
|
|
 |
00:00 |
Neue Kampfbekleidung der Armee: Auftrag für Tarn- und Arbeitsanzüge an sechs Unternehmen vergeben
» admin.ch
Das Bundesamt für Rüstung armasuisse vergibt den Auftrag für die Herstellung der Tarn- und Arbeitsanzüge, die mit der neuen Kampfbekleidung und Ausrüstung der Armee (MBAS) beschafft wird, an zwei Schweizer, ein britisches, ein deutsches, ein polnisches und ein indisches Unternehmen. Die Konfekt...
|
 |
00:00 |
Ursache für extreme nächtliche Luft-Verschmutzung in New Delhi aufgeklärt
PSI-Forschende haben in einem grossen Gemein...
» admin.ch
PSI-Forschende haben in einem grossen Gemeinschaftsprojekt mit indischen Spitzenforschern geklärt, weshalb in der indischen Hauptstadt New Delhi Smog entgegen allen Regeln der Atmosphärenchemie nachts entsteht. Ihre Ergebnisse wurden nun in der Zeitschrift Nature Geoscience veröffentlicht.
|
 |
00:00 |
UVEK genehmigt Bauprogramme 2023 für die Nationalstrassen
Gestützt auf den Budgetentscheid des Parlaments wird der Bund...
» admin.ch
Gestützt auf den Budgetentscheid des Parlaments wird der Bund in diesem Jahr rund 2,8 Milliarden Franken für Bau, Ausbau, Unterhalt und Betrieb des Nationalstrassennetzes investieren. Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat das «Programm 2023 fü...
|
 |
00:00 |
Die Zahl der Marken ist weiter gestiegen
In der Schweiz ist die Zahl der in Kraft stehenden Marken weiter gestiegen. Ende...
» admin.ch
In der Schweiz ist die Zahl der in Kraft stehenden Marken weiter gestiegen. Ende 2022 waren fast 550'000 Marken aktiv. Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) empfiehlt, vor der Anmeldung einer Marke in Datenbanken zu recherchieren. So vermeidet man Konflikte mit Dritten. Auch bei...
|
 |
00:00 |
Kurslisten (ICTax)
Die Eidgenössische Steuerverwaltung hat die Kurslisten sowie die Listen Gratisaktien 2022 aktualisier...
» admin.ch
Die Eidgenössische Steuerverwaltung hat die Kurslisten sowie die Listen Gratisaktien 2022 aktualisiert.
|
 |
00:00 |
Atypische BSE bei einer Kuh in der Schweiz nachgewiesen
Die Veterinärbehörden haben im Kanton Graubünden bei einer Kuh...
» admin.ch
Die Veterinärbehörden haben im Kanton Graubünden bei einer Kuh die atypische Form von Boviner Spongiformer Enzephalopathie (BSE) – auch Rinderwahnsinn genannt – entdeckt. Im Unterschied zur klassischen Form kann die atypische BSE spontan und ohne Zusammenhang mit Tiermehl in Futtermitteln auf...
|
 |
00:00 |
Neue MWST-Abrechnungen verfügbar
Per 1. Januar 2024 gelten die neuen Mehrwertsteuersätze. Die Muster der neuen Abrechnu...
» admin.ch
|