|
|
|
 |
17:20 |
Covid-19: Unbeabsichtigte Proteine durch mRNA-Impfung
Die Corona-Impfkampagne basierte maßgeblich auf mRNA-Impfstoffen. ...
» stern.de | Wissen
Die Corona-Impfkampagne basierte maßgeblich auf mRNA-Impfstoffen. Nun haben Fachleute bei bestimmten molekularen Prozessen genauer hingeschaut. Mit interessantem Ergebnis.
|
 |
15:53 |
Beziehungsstress: Wenn ein Baby kommt, kriselt es oft in der Beziehung. Was können Eltern dann tun?
In vielen Beziehung...
» stern.de | Wissen
In vielen Beziehungen kriselt es nach der Geburt eines Kindes. Expertinnen geben Tipps, wie Paare auch nach der Geburt eine gesunde und gleichberechtigte Beziehung führen können.
|
 |
13:26 |
Raumfahrt: Iran testet Weltraum-Kapsel für Astronauten
Iran meldet den erfolgreichen Test einer Weltraum-Kapsel, währen...
» stern.de | Wissen
Iran meldet den erfolgreichen Test einer Weltraum-Kapsel, während Bedenken über mögliche militärische Anwendungen bestehen.
|
 |
08:42 |
Antike Gleichberechtigung: Liebe in Rom – dieser Mann setzte seiner Löwin ein Denkmal für die Ewigkeit
41 Jahre dauer...
» stern.de | Wissen
41 Jahre dauerte die Ehe zwischen Turia und ihrem Mann. Für ihn nahm sie jede Gefahr und jedes Opfer auf sich. Auf ihrem Grabstein beschwört der Witwer die Liebe zwischen dem Paar.
|
 |
08:37 |
Bericht zum Klimawandel: Diese fünf Kipppunkte könnten die Krise massiv verschärfen
Der Klimawandel kann globale Domin...
» stern.de | Wissen
Der Klimawandel kann globale Dominoeffekte anstoßen, die sich selbst verstärken und zum Teil nicht mehr umzukehren sind. Ein neuer Report benennt die wunden Punkte des Erdsystems – zeigt aber auch Positivbeispiele.
|
|
 |
08:36 |
Copernicus: Weltweite Hitzerekorde bis November: 2023 ist das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
Auch wenn Deu...
» stern.de | Wissen
Auch wenn Deutschland im Schnee versinkt: Weltweit gesehen herrscht Rekordhitze, meldet der EU-Klimadienst. Auch das Gesamtjahr 2023 wird damit zum traurigen Spitzenreiter.
|
 |
06:15 |
Wünsche erfüllen – aber richtig: Lerntherapeutin über viele Geschenke zu Weihnachten: "Oft sind die Kinder damit gar nicht so glücklich"
Viele Gesc...
» stern.de | Wissen
Viele Geschenke gleich glückliche Kinder? Die Lerntherapeutin Wiebke von Hinden erklärt, warum dieser Plan nur selten aufgeht – und wie Eltern ihren Kindern auch mit weniger materiellen Geschenken zu Weihnachten eine Freude machen.
|
 |
01:14 |
Wissenschaft: Klima-Bericht: Forschende warnen vor Kipppunkten
Die Klimakrise nimmt schon jetzt dramatische Ausmaße an. ...
» stern.de | Wissen
Die Klimakrise nimmt schon jetzt dramatische Ausmaße an. Forscher warnen davor, dass selbstverstärkende Prozesse ausgelöst werden könnten. Doch es gibt auch Anlass zur Hoffnung.
|
|
 |
17:44 |
Gesundheit: WHO fordert höhere Steuern auf Alkohol
Derzeitige Steuern auf Alkohol und zuckerhaltige Getränke gehen der ...
» stern.de | Wissen
Derzeitige Steuern auf Alkohol und zuckerhaltige Getränke gehen der WHO nicht weit genug. Eine Erhöhung könnte laut der WHO mehrere positive Effekte mit sich bringen.
|
 |
15:45 |
Fusionsreaktor: Warum der aktuelle Hype um die Kernfusion übertrieben ist
Trotz des aktuellen Durchbruchs in der Kernfus...
» stern.de | Wissen
Trotz des aktuellen Durchbruchs in der Kernfusionsforschung sind wir meilenweit von einem funktionsfähigen Kraftwerk entfernt.
|
 |
07:27 |
Wissenschaft: Langeweile - ein unterschätztes Alltagsgefühl
"Mir ist langweilig", hört man Kinder oft quengeln. Doch a...
» stern.de | Wissen
"Mir ist langweilig", hört man Kinder oft quengeln. Doch auch Erwachsene plagt mitunter Langeweile. Das ist völlig normal, zumindest bis zu einem bestimmten Maß.
|
 |
01:10 |
Klima: CO2-Emissionen durch fossile Brennstoffe auf Höchststand
Die Auswirkungen der Klimakrise treffen die Welt immer h...
» stern.de | Wissen
Die Auswirkungen der Klimakrise treffen die Welt immer heftiger. Doch allen Ankündigungen und Klimakonferenzen zum Trotz gehen die Emissionen nicht runter. Im Gegenteil.
|
|
 |
08:49 |
Forschung: Kernfusion - Hype oder Lösung der Energieprobleme?
Kernfusion könnte viele Energieprobleme lösen - so die V...
» stern.de | Wissen
Kernfusion könnte viele Energieprobleme lösen - so die Verheißung. Daran arbeiten neben Forschungsinstituten auch immer mehr Start-ups. Kritiker sehen den jüngsten Hype skeptisch.
|
 |
07:07 |
Studie: Mehr CO2-Ausstoß als Belgien in einem Jahr – so belastet der Ukraine-Krieg unseren Planeten
Tod, Verletzungen,...
» stern.de | Wissen
Tod, Verletzungen, Vertreibung, Zerstörung – der Krieg in der Ukraine hat fatale Folgen für die Menschen vor Ort. Doch auch an unserem Planeten geht das Gefecht nicht spurlos vorbei. Forschende haben ausgerechnet, wie viele CO2-Emissionen der Krieg verursacht.
|
|
 |
17:21 |
Ökobilanz: Wie schädlich über Whatsapp versendete Nachrichten, Bilder und Videos für das Klima sind
Jeder Nutzer von ...
» stern.de | Wissen
Jeder Nutzer von Messenger-Diensten verschickt täglich im Schnitt 50 Nachrichten. Der Datenmüll schadet dem Kopf – und dem Klima.
|
 |
10:58 |
Fund in Großbritannien: Römische Kultur auch ohne Imperium – wie sich der Niedergang des Reichs hinauszögerte
Um 400 nac...
» stern.de | Wissen
Um 400 nach Christus verließen die Legionen Britannien. Doch in einigen Gebieten hielt sich die römische Lebensweise bevor das dunkle Zeitalter begann. In Chedworth konnte man sich noch Mitte des fünften Jahrhunderts prächtige Neubauten leisten.
|
 |
10:29 |
Seltene Nager: Südsee-Riesenratten tappen in Kamerafalle – doch die ersten Fotos könnten schon die letzten sein
Eine Riese...
» stern.de | Wissen
Eine Riesenratte in der Südsee begeistert Forscher: Zum ersten Mal tappte die erst vor wenigen Jahren beschriebene Art in Kamerafallen. Aber den seltenen Nagern droht Ungemach.
|
 |
08:51 |
Weltklimakonferenz : Dürre-Republik Deutschland: Warum jeder Regentropfen zählt
In Dubai ringen Wissenschaftler, Politi...
» stern.de | Wissen
In Dubai ringen Wissenschaftler, Politiker und Vertreter von NGOs um besseren Schutz vor Dürren, Hitzewellen, steigende Temperaturen. Ausgerechnet das regenreiche Deutschland gehört zu den Regionen mit dem höchsten Wasserverlust weltweit. Was man dagegen tun kann.
|
 |
07:45 |
Umfrage: Vor diesen Krankheiten haben die Deutschen am meisten Angst
Vor einem Herzinfarkt fürchten sich 38 Prozent der ...
» stern.de | Wissen
Vor einem Herzinfarkt fürchten sich 38 Prozent der befragten Deutschen. Auch ein Schlaganfall bereiten vielen Menschen Sorge. Doch zwei andere Erkrankungen lösen besonders häufig Angst aus.
|
 |
07:05 |
Tiere: Riesenratten von Vangunu existieren tatsächlich
Eine Riesenratte in der Südsee begeistert Forscher: Zum ersten M...
» stern.de | Wissen
Eine Riesenratte in der Südsee begeistert Forscher: Zum ersten Mal tappte die erst vor wenigen Jahren beschriebene Art in Fotofallen. Aber die Bilder der seltenen Nager könnten schon die letzten sein.
|
|
 |
12:31 |
Psychologie: Psychiatrie-Professor über Fall Gil Ofarim: "Schwindler inszenieren sich heute gerne als Opfer"
Seit dem Ge...
» stern.de | Wissen
Seit dem Geständnis des Musikers Gil Ofarim fragen sich viele, warum er so lange an seinen Behauptungen festhielt. Was treibt Menschen dazu an, sich in Unwahrheiten zu verstricken? Antworten dazu von Hans Stoffels, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie in Berlin.
|
|
 |
13:19 |
Antarktis: Eisberg auf Reisen
» stern.de | Wissen
Er ist mehr als 4-mal so groß wie Berlin bewegt sich Richtung Atlantik: Der weltweit größte Eisberg treibt aus dem Südpolarmeer - mit bemerkenswertem Tempo.
|
 |
07:56 |
Navigation: Delfine spüren schwache elektrische Felder
Große Tümmler haben kurz nach der Geburt noch kleine Schnurrhaa...
» stern.de | Wissen
Große Tümmler haben kurz nach der Geburt noch kleine Schnurrhaare. Die fallen zwar bald aus, aber es bleiben kleine Grübchen. Die verleihen den Delfinen eine besondere Fähigkeit.
|
 |
04:14 |
Tiere: Mehr als 30 tote Grindwale an Strand in Tasmanien entdeckt
Strandungen von Grindwalen sind in Tasmanien, aber auch...
» stern.de | Wissen
Strandungen von Grindwalen sind in Tasmanien, aber auch in anderen Teilen Australiens, traurigerweise keine Seltenheit. Das Verhalten der Tiere gibt Experten bis heute Rätsel auf.
|
|
 |
16:09 |
Krankheiten: Klimawandel und Resistenzen behindern Kampf gegen Malaria
» stern.de | Wissen
Die WHO sieht seit 2017 keine Fortschritte im Bemühen, Malaria zurückzudrängen, die Zahl der Todesfälle ist gestiegen. Was sind die Gründe für diese Entwicklung?
|
 |
15:14 |
Tiere: Mosel-Apollofalter ist "Schmetterling des Jahres"
Der Schmetterling komme ausschließlich im unteren Moseltal in R...
» stern.de | Wissen
Der Schmetterling komme ausschließlich im unteren Moseltal in Rheinland-Pfalz vor und lebe an steilen Felsen und Mauern, umgeben vom Weinanbau, so der Bund für Umwelt und Naturschutz. Er ist bedroht.
|
 |
12:57 |
UN-Klimakonferenz: Klimaexpertin Hertig: "In heißen Sommern gehen wir von mehreren Tausend Hitzetoten in Deutschland aus"
Mehr Hitze...
» stern.de | Wissen
Mehr Hitzeopfer, exotische Infektionen, hohe Schadstoffbelastung: Der Klimawandel belastet massiv die Gesundheit. Kliniken, Ärzte und Behörden müssen sich endlich darauf vorbereiten, sagt die Augsburger Professorin Elke Hertig.
|
 |
10:10 |
Raumfahrt: Euro-Trägerrakete Ariane 6 soll erstmals Mitte 2024 fliegen
Verzögerungen, Fehlstarts und fehlende Mittel be...
» stern.de | Wissen
Verzögerungen, Fehlstarts und fehlende Mittel belasten die Branche. Doch nun könnte Ariane 6 einen Wendepunkt bedeuten.
|
 |
09:08 |
Tiere: Kotfressender Stierkäfer wird Insekt des Jahres 2024
Der Stierkäfer kann das Tausendfache seines Körpergewichts...
» stern.de | Wissen
Der Stierkäfer kann das Tausendfache seines Körpergewichts ziehen und hat eine wichtige Funktion im Naturkreislauf. Nun bekommt er eine besondere Auszeichnung.
|
|
 |
06:30 |
Klimagipfel-Rückblick: 35 Jahre Zaudern: Das waren die Schlüsselmomente im Kampf gegen die Erderwärmung
Seit 35 Jahren...
» stern.de | Wissen
Seit 35 Jahren ringt die Welt auf den UN-Klimagipfeln um einen effektiveren Kampf gegen die Erderwärmung. In der Geschichte des Treffens, das diesmal in Dubai stattfindet, gab es einige Fortschritte – und genauso zahlreiche Rückschläge. Ein Rückblick.
|
|
 |
20:04 |
Psychologie: Wie wir unsere versteckten Talente entdecken – und für Job und Alltag nutzen
Die meisten sehnen sich nach...
» stern.de | Wissen
Die meisten sehnen sich nach Entfaltung im Beruf. Wir möchten unser Potenzial erkennen und Talente, die ins uns schlummern, endlich entwickeln. Aber wie? Eine Anleitung in vier Schritten.
|
 |
08:30 |
Zugraub: Wahrer Rambo – der Gurkha Bishnu Shrestha kämpfte gegen 40 Räuber, um ein Mädchen zu retten
Im Jahr 2010 ü...
» stern.de | Wissen
Im Jahr 2010 überfiel eine Bande einen Zug in West-Bengalen. Als sie ein Mädchen vergewaltigen wollten, stürzte sich Bishnu Shrestha mit seinem Khukuri-Dolch auf die Übermacht.
|
 |
04:37 |
Forschung: Kernfusion - Hype oder Lösung der Energieprobleme?
Kernfusion könnte viele Energieprobleme lösen - so die V...
» stern.de | Wissen
Kernfusion könnte viele Energieprobleme lösen - so die Verheißung. Daran arbeiten neben Forschungsinstituten auch immer mehr Start-ups. Kritiker sehen den jüngsten Hype skeptisch.
|
|
 |
16:51 |
Wissenswert: Was ist der Unterschied zwischen "Eau de Toilette" und "Eau de Parfum"?
Das eine ist teurer als das andere, ...
» stern.de | Wissen
Das eine ist teurer als das andere, so viel wissen die meisten. Aber können Sie auch erklären, worin sich ein "Eau de Toilette" von einem "Eau de Parfum" unterscheidet? Für alle, die diese Frage schon mal gestellt haben, folgt eine ausführliche Erklärung.
|
 |
15:47 |
Interaktive Karte: E-Autos, Tempolimit, Windräder: Wie denkt Ihr Landkreis über Klimaschutz? Hier finden Sie es heraus
Nun wenn d...
» stern.de | Wissen
Nun wenn die Bevölkerung mitzieht, funktioniert Klimaschutz. Umfragen zeigen dabei überraschend viel Zustimmung, die Politiker unbedingt einkalkulieren sollten.
|
|
 |
20:48 |
"Die Apothekerin": Wenn der Schädel brummt: Was bei Kopfschmerzen und Migräne am besten hilft
Zwei Drittel aller Deutsc...
» stern.de | Wissen
Zwei Drittel aller Deutschen haben mindestens einmal im Jahr Kopfschmerzen, besonders heftig sind sie bei Migräne. Dabei gibt es auch dagegen wirksame Medikamente. Man muss sie nur kennen.
|
 |
04:01 |
Raumfahrt: Europäer auf dem Mond? - "Zehn auf einer Skala von zehn"
China, Indien und die USA - das neue Wettrennen zum ...
» stern.de | Wissen
China, Indien und die USA - das neue Wettrennen zum Mond wird in den nächsten Jahren entschieden. Auch ein Europäer soll mit an Bord sein. Doch setzt er oder sie auch einen Fuß auf den Erdbegleiter?
|
|
 |
04:13 |
Tiere: Arsch mit Augen: Wurm-Po entwickelt Gehirn und kann sehen
Vermehrung geht im Tierreich oft wundersame Wege. Ein Be...
» stern.de | Wissen
Vermehrung geht im Tierreich oft wundersame Wege. Ein Beispiel sind Würmer, bei denen sich das Hinterteil ablöst und eigenständig auf Partnersuche geht. Forscher haben genauer hingeschaut.
|
|
 |
16:11 |
Niederländische Studie: Nach 200 Jahren droht der Untergang – wie Staaten altern
Die Römer hat es erwischt, die Perse...
» stern.de | Wissen
Die Römer hat es erwischt, die Perser auch, die Ägypter sowieso: Ihre Imperien gingen allesamt unter, wenn auch nach Tausenden von Jahren. Eine Studie hat untersucht, wie alt Staaten werden und warum sie irgendwann am Ende sind.
|
 |
15:37 |
Neues Sachbuch: Miezen-Mumien und Garfields Streifen – überraschende Fakten rund um Katzen
Ein Professor schreibt übe...
» stern.de | Wissen
Ein Professor schreibt über Genetik und Feldforschung – und im Fall von Jonathan B. Losos kommt dabei ein spannendes Sachbuch herum. Tierfreunde erfahren, wie die Katze einst "von der Savanne aufs Sofa" kam.
|