|
|
|
 |
02:17 |
Afrika: Behörden bemühen sich um Eindämmung von Marburg-Ausbrüchen
Das Marburg-Fieber beginnt wie viele andere Tropen...
» stern.de | Wissen
Das Marburg-Fieber beginnt wie viele andere Tropenkrankheiten - dann kommen Krämpfe, Durchfälle und Blutungen dazu. Bis zu neun von zehn Erkrankten sterben. Zwei afrikanische Länder kämpfen zugleich gegen Ausbrüche.
|
|
 |
19:45 |
Weltberühmter Komponist: Leidender Ludwig van Beethoven: DNA-Analysen lüften Geheimnis um seinen Tod
Ludwig van Beethov...
» stern.de | Wissen
Ludwig van Beethoven litt unter Leberproblemen und zunehmender Taubheit. Nun haben Forschende anhand von Haarproben des berühmten Komponisten einige Ursachen für seine Leiden und seinen Tod gefunden.
|
 |
16:53 |
Euoplos dignitas: Neue Riesenspinne in Australien entdeckt – doch sie ist bereits bedroht
In Australien haben Forscher ...
» stern.de | Wissen
In Australien haben Forscher eine neue Riesenspinne entdeckt. Die schlechten Nachrichten: ein Großteil ihres Lebensraums ist inzwischen zerstört. Sie dürfte damit zu den bedrohten Arten zählen.
|
 |
16:07 |
Neue Art in Australien: Diese Riesenspinne wurde gerade entdeckt – und ist schon vom Aussterben bedroht
Forscher haben ...
» stern.de | Wissen
Forscher haben in Australien eine neue Spinnen-Unterart entdeckt: Die riesige Euoplos dignitas lebt unter der Erde – die Falltürspinne lauert ihrer Beute auf. Die Art ist vom Aussterben bedroht.
|
 |
15:20 |
Uhren vordrehen: Ja, die Zeitumstellung gibt es immer noch: Dieses Wochenende beginnt die Sommerzeit
Die Zeitumstellung s...
» stern.de | Wissen
Die Zeitumstellung steht an. Heißt: Die Winterzeit ist rum, die Sommerzeit tritt in Kraft. Sonntagmorgen bedeutet das: Eine Stunde weniger schlafen, aber danach ist es dafür ein halbes Jahr lang abends später dunkel. Warum eigentlich? Und wie lange noch?
|
|
 |
11:47 |
Klimawandel: Schmelze in Antarktis: Gletscher verlieren drei Billionen Tonnen Eis
Der Klimawandel setzt dem Eisschild in ...
» stern.de | Wissen
Der Klimawandel setzt dem Eisschild in der Antarktis massiv zu. Wie Forscher nun mitteilten, sind seit 1996 in der Amundsensee-Region rund drei Billionen Tonnen Eis verschwunden. Die Schmelze treibt den Anstieg des Meeresspiegels voran.
|
 |
06:47 |
Ernährung: Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Vielen Menschen fällt es schwer, die Finger von süßem und fett...
» stern.de | Wissen
Vielen Menschen fällt es schwer, die Finger von süßem und fettigem Essen zu lassen. Eine Studie lässt darauf schließen, dass diese Vorliebe erlernt ist.
|
|
 |
17:23 |
Konferenz in New York: UN warnen vor Wasserkrise
Grundwasser verseucht, Wasserkreislauf durchbrochen, Ökosysteme zerstö...
» stern.de | Wissen
Grundwasser verseucht, Wasserkreislauf durchbrochen, Ökosysteme zerstört: Die Vereinten Nationen zeichnen ein alarmierendes Bild zum Start einer Wasserkonferenz in New York. Besserung ist kaum in Sicht.
|
 |
17:11 |
rnährung: Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Vielen Menschen fällt es schwer, die Finger von süßem und fetti...
» stern.de | Wissen
Vielen Menschen fällt es schwer, die Finger von süßem und fettigem Essen zu lassen. Eine Studie lässt darauf schließen, dass diese Vorliebe erlernt ist.
|
 |
14:40 |
Facharzt Keihan Ahmadi-Simab: Gebot des Koran: Einen Monat lang tagsüber weder trinken noch essen – ist das gesund oder gefährlich?
Jedes Jahr...
» stern.de | Wissen
Jedes Jahr begehen Muslime weltweit den Fastenmonat Ramadan. Die strengen Regeln sorgen immer wieder für Diskussionen. Der Hamburger Arzt Keihan Ahmadi-Simab räumt mit Vorurteilen auf.
|
|
 |
17:52 |
Waldschäden: Unseren Wäldern geht es schlecht. Auch weltweit leiden die Lungen der Erde.
Der Waldzustandsbericht 2022 ...
» stern.de | Wissen
Der Waldzustandsbericht 2022 ist ein Offenbarungseid: Ob Nadel- oder Laubbäume – alle Bäume in Deutschland leiden unter den Folgen des Klimawandels und übermäßiger Nutzung. Satellitenbilder zeigen, wie bedroht die Lungen überall auf der Welt sind.
|
 |
16:52 |
Wildbiologin Sophia Kimmig: Wildes Großstadtleben im nächtlichen Berlin: Was treibt Wildtiere in die Stadt?
Sobald die ...
» stern.de | Wissen
Sobald die Dämmerung einbricht, gibt es in Berlin wilde Wesen zu bestaunen: Füchse, Waschbären, sogar Wildschweine. Was treibt die Tiere in die Stadt? Und was verraten uns die nächtlichen Kreaturen über uns Menschen? Auf Streifzug mit der Wildbiologin und Bestseller-Autorin Sophia Kimmig.
|
 |
14:44 |
Klimabilanz: Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone
Sonne satt - das ist für viele Menschen längst...
» stern.de | Wissen
Sonne satt - das ist für viele Menschen längst keine gute Nachricht mehr. Die Klimabilanz des Deutschen Wetterdienstes für 2022 sieht eher düster aus. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
|
 |
14:29 |
Paläontologie: Säbelzahn-Beuteltier mit Rehblick
Zähne wie aus einem Schauermärchen - aber Augen wie ein Huftier: Ein...
» stern.de | Wissen
Zähne wie aus einem Schauermärchen - aber Augen wie ein Huftier: Ein ausgestorbenes Raubtier passt nicht ins übliche Schema. Wissenschaftler wissen nun auch, warum.
|
 |
14:07 |
Chemie: Umweltschutz: Riesiger Substanzgruppe droht Verbot
In der EU könnte bald eine riesige Gruppe von Chemikalien ver...
» stern.de | Wissen
In der EU könnte bald eine riesige Gruppe von Chemikalien verboten sein. Es geht um den Schutz von Umwelt und Gesundheit. Die Industrie hält wenig von dem Schritt. Streit ist vorprogrammiert.
|
 |
11:19 |
Bauarbeiten: Jahrhundertealtes Badehaus: Römisches Mosaik auf Aldi-Baustelle in England gefunden
In der englischen Stadt...
» stern.de | Wissen
In der englischen Stadt Olney soll ein neuer Aldi gebaut werden. Auf der Baustelle kam jedoch ein metergroßes Mosaik aus der Zeit der alten Römer zum Vorschein.
|
 |
08:01 |
Wissenswert: Was ist der Unterschied zwischen "Eau de Toilette" und "Eau de Parfum"?
Das eine ist teurer als das andere, ...
» stern.de | Wissen
Das eine ist teurer als das andere, so viel wissen die meisten. Aber können Sie auch erklären, worin sich ein "Eau de Toilette" von einem "Eau de Parfum" unterscheidet? Für alle, die diese Frage schon mal gestellt haben, folgt eine ausführliche Erklärung.
|
 |
06:56 |
Naturschutz: Schottergärten schaden Mikroklima und Artenvielfalt
Kieselsteine und Schotter statt blühender Sträucher u...
» stern.de | Wissen
Kieselsteine und Schotter statt blühender Sträucher und Stauden: Schottergärten mögen aufwandsarm sein und manche finden sie schick. Doch sie stellen eine Gefahr für Mikroklima und Artenvielfalt dar.
|
 |
04:44 |
Forstwirtschaft: Erhebung: Zustand der deutschen Wälder weiter angespannt
Der Klimawandel mit Trockenheit und Hitze setz...
» stern.de | Wissen
Der Klimawandel mit Trockenheit und Hitze setzt auch Fichten, Buchen und Eichen zu. Wie es den Bäumen geht, sehen Experten auch daran, wie dicht ihre Kronen noch sind. Nun gibt es neue Erkenntnisse.
|
|
 |
22:06 |
Krankheiten: Vogelgrippe-Virus in Deutschland bei Füchsen nachgewiesen
Die Vogelgrippe betrifft vor allem Wasservögel u...
» stern.de | Wissen
Die Vogelgrippe betrifft vor allem Wasservögel und andere Vögel. Experten befürchten, dass sich das Virus immer mehr an Säugetiere anpasst. In Deutschland sind jetzt infizierte Füchse gefunden worden.
|
 |
16:19 |
Weltklimarat: Klimaschutz: Was jetzt passieren muss
Klartext hat der Weltklimarat versprochen, falls es Regierungen noch ...
» stern.de | Wissen
Klartext hat der Weltklimarat versprochen, falls es Regierungen noch immer nicht kapiert haben: Es muss sofort gehandelt werden, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels abzuwenden. Wie geht's weiter?
|
 |
14:11 |
Naturkunde: Colmar stellt 99 Millionen Jahre alte fossile Schnecke aus
Sie lebte einst in Myanmar - und war sowohl im Was...
» stern.de | Wissen
Sie lebte einst in Myanmar - und war sowohl im Wasser wie an Land zu Hause. Vor fast hundert Millionen Jahren profitierte die kleine Schnecke vor allem von ihrem behaarten Gehäuse.
|
 |
13:29 |
Braunalgen: Gewaltige Algenfront bedroht Strände am Golf von Mexiko
Stinkend und unschön: In großen Mengen kommen sie ...
» stern.de | Wissen
Stinkend und unschön: In großen Mengen kommen sie auf beliebte US-Strände zu - die Braunalgen. Was harmlos erscheint, kann zu einem echten Problem werden.
|
 |
13:10 |
Lola Montez: Seine Liebe zu einer Tänzerin brachte König Ludwig I. erst um den Verstand – und dann um den Thron
Ludwig I. ...
» stern.de | Wissen
Ludwig I. gilt als Bayerns letzter souveräner Herrscher. Vor 175 Jahren musste er abdanken – nachdem ihn eine Affäre mit einer Tänzerin zum öffentlichen Gespött gemacht hatte.
|
 |
12:38 |
Katastrophen: Klimaschutz und Nebelkerzen
Klartext hat der Weltklimarat versprochen, falls es Regierungen noch immer nich...
» stern.de | Wissen
Klartext hat der Weltklimarat versprochen, falls es Regierungen noch immer nicht kapiert haben: Es muss sofort gehandelt werden, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels abzuwenden. Wie geht's weiter?
|
 |
10:10 |
Wissen: Glück - auch eine Frage des Alters
Jung, reich, schön - so jemand muss glücklich sein, meinen viele. Doch das ...
» stern.de | Wissen
Jung, reich, schön - so jemand muss glücklich sein, meinen viele. Doch das stimmt nicht immer. Mehr Geld verschafft nicht unbedingt Glück. Und beim Alter verhält es sich anders als viele wohl denken.
|
 |
07:49 |
Umwelt: Tag des Waldes: Private Initiativen helfen bei Aufforstung
Um den Wald aufzuforsten, krempeln dieses Frühjahr wi...
» stern.de | Wissen
Um den Wald aufzuforsten, krempeln dieses Frühjahr wieder zahlreiche Privatleute die Ärmel hoch. Initiativen für ehrenamtliche Pflanzaktionen boomen. Dabei geht es nicht nur um neue Bäume.
|
|
 |
10:31 |
Mario Molina wäre heute 80: Google ehrt den Mann, der vor fast 50 Jahren vor dem Ozonloch warnte
Der mexikanische Wissen...
» stern.de | Wissen
Der mexikanische Wissenschaftler Mario Molina warnte zusammen mit dem Amerikaner Frank Sherwood Rowland und den Niederländer Paul Crutzen in den 1970er Jahren vor der Zerstörung der Ozonschicht. Dafür erhielt er 1995 den Chemie-Nobelpreis. Anlässlich seines Geburtstages widmet ihm Google ein D...
|
|
 |
19:29 |
Raubkatze auf Kokain: Rettungsaktion endet mit gebrochenem Bein und einem positiven Drogentest – bei einer Katze
Eigentlich...
» stern.de | Wissen
Eigentlich wollte die Polizei von Cincinnati nur eine Katze vom Baum holen. Doch der Einsatz eskalierte in ungeahntem Ausmaß.
|
|
 |
12:08 |
Versuchsanlage: Freiberger Forscher: "E-Fuels sind sofort einsatzbereit"
Synthetisch erzeugte, aber klimafreundliche Kraf...
» stern.de | Wissen
Synthetisch erzeugte, aber klimafreundliche Kraftstoffe – sogenannte E-Fuels – gelten zwar als vergleichsweise teuer, die Verfahrensweisen sind aber schon jetzt verfügbar. Im sächsischen Freiberg ensteht Benzin, das regulär eingesetzt werden kann.
|
 |
08:53 |
Beziehungsstress: Wenn ein Baby kommt, kriselt es oft in der Beziehung. Warum ist das so? Und was können Eltern tun?
Studien ze...
» stern.de | Wissen
Studien zeigen: In vielen Beziehungen kriselt es nach der Geburt eines Kindes. Viele Väter flüchten sich außerdem in die Arbeit, die Rollenaufteilung wird traditioneller. Expertinnen geben Tipps, wie Paare auch nach der Geburt eine gesunde und gleichberechtigte Beziehung führen können.
|
|
 |
15:37 |
Forschung für den Klimaschutz: Klimaschutz: Intakte Moore binden Millionen Tonnen an Treibhausgasen
Klimaschutz: Mehr al...
» stern.de | Wissen
Klimaschutz: Mehr als 1 Million Hektar Moore gibt es in Deutschland. Doch die meisten werden ständig entwässert. Das zu stoppen, würde Natur und Klimaschutz massiv voranbringen. Wie es gelingen kann, erforscht man am Greifswald Moor Centrum
|
 |
09:29 |
Masken-Recycling: Millionen Masken lagern in deutschen Haushalten. Was tun mit all den Mund-und-Nase-Schützern?
Abermillia...
» stern.de | Wissen
Abermilliarden FFP2-Masken und noch mehr Mund-und-Nasen-Schützer fluteten während der Pandemie die Weltmärkte. Viele liegen noch bei uns daheim herum. Was machen wir nun damit?
|
 |
09:20 |
Römisches Imperium: Liebe in Pompeji – die selbstbewusste Frau des Bäckers und ihr hübscher Mann
Terentius Neo und s...
» stern.de | Wissen
Terentius Neo und seine Frau stellten sich in einem Doppelportrait dar. Großen Wert legten sie darauf, ihr top-modisches Outfit und ihre Bildung zu zeigen. Doch ihre zentrale Botschaft ist ihre innige Zuneigung und die gleichberechtigte Partnerschaft, in der sie lebten.
|
 |
07:04 |
Weltall: Die weiteste Reise der Esa: Sonde "Juice" soll zum Jupiter
Gibt es die Chance für weiteres Leben in unserem Son...
» stern.de | Wissen
Gibt es die Chance für weiteres Leben in unserem Sonnensystem? Eine neue Mission der Esa will dieser Frage nachgehen. Nach Jahren der Vorbereitung steht der Start der Jupiter-Sonde "Juice" bevor.
|
 |
01:23 |
Krankheiten: "New Yorker Patientin": Bericht über vierte HIV-Heilung
Nach ähnlichen Fällen in Berlin, London und Düss...
» stern.de | Wissen
Nach ähnlichen Fällen in Berlin, London und Düsseldorf nun die "New Yorker Patientin": Erneut befreit eine spezielle Therapie eine HIV-Infizierte vom Virus. Wie geht es jetzt weiter?
|
 |
01:03 |
Studie: Höheres Risiko für Demenz-Erkrankungen durch Kopfbälle
Sorgen Kopfbälle für bleibende Schäden bei Fußballe...
» stern.de | Wissen
Sorgen Kopfbälle für bleibende Schäden bei Fußballern? Die Debatte ist nicht neu - aber es gibt neue Erkenntnisse.
|
|
 |
13:52 |
Raumfahrt: "Dragon" mit deutschen Studierenden-Experimenten angekommen
Der unbemannte Frachter der privaten Raumfahrtfirm...
» stern.de | Wissen
Der unbemannte Frachter der privaten Raumfahrtfirma SpaceX von Elon Musk hat die ISS erreicht. Was er an Bord mitführt.
|
 |
11:04 |
Geschichte: Italiens nationales Trauma: Vor 45 Jahren wurde Ex-Ministerpräsident Aldo Moro von Terroristen entführt und ermordet
Man nennt ...
» stern.de | Wissen
Man nennt es auch den "11. September Italiens": 1978 entführten kommunistische Terroristen Aldo Moro, den Chef der Regierungspartei. Nach 55 quälenden Tagen wurde seine Leiche gefunden. Noch heute ranken sich Verschwörungstheorien um den Fall.
|
 |
09:11 |
Künstliche Intelligenz: Chat GPT, Deepl und Co.: So revolutionieren denkende Maschinen unseren Alltag – und wie gefährlich ist das eigentlich?
Ein neue E...
» stern.de | Wissen
Ein neue Epoche bricht an. Arbeiten, einkaufen, heilen und selbst das Töten werden durch künstliche Intelligenz revolutioniert. Was macht das mit uns Menschen?
|
 |
08:17 |
Mamenchisaurus sinocanadorum: Forschende finden Dinosaurier mit bislang längstem Hals
Mehr als 15 Meter Hals - es muss i...
» stern.de | Wissen
Mehr als 15 Meter Hals - es muss interessant ausgesehen haben, wenn Mamenchisaurus sinocanadorum seinen Kopf schwenkte. Zum Vergleich: Eine Giraffe kommt auf gerade mal etwa zweieinhalb Meter.
|
 |
02:22 |
Krankheiten: US-Analyse: Vogelgrippe lässt Hunderte Robben verenden
Die schwerste jemals dokumentierte Vogelgrippewelle ...
» stern.de | Wissen
Die schwerste jemals dokumentierte Vogelgrippewelle macht Artenschützern Sorgen. Immer wieder sind auch Säugetiere betroffen - Robben gar in großer Zahl. Steigt das Risiko für den Menschen?
|
 |
02:20 |
Raumfahrt: Nasa stellt neue Raumanzüge für geplante Mondlandungen vor
Das letzte Update ist schon eine Weile her - jetz...
» stern.de | Wissen
Das letzte Update ist schon eine Weile her - jetzt ändert sich im Weltall die Mode: Die neuen Outfits sollen die Astronauten besser schützen und außerdem mehr Flexibilität bieten.
|
|
 |
22:22 |
Paläontologie: Wissenschaftler finden Dinosaurier mit bislang längstem Hals
Die Saurierart Mamenchisaurus sinocanadorum...
» stern.de | Wissen
Die Saurierart Mamenchisaurus sinocanadorum kann einen Rekord für sich in Anspruch nehmen: Die Dinosaurier hatten Hälse von mehr als 15 Metern.
|
 |
15:48 |
Reproduktionsbiologie: Ohne Erbgut einer Mutter: Mäuse-Babys mit zwei Vätern
Im Labor erzeugte Mäuse-Babys mit zwei Pa...
» stern.de | Wissen
Im Labor erzeugte Mäuse-Babys mit zwei Papas sorgten kürzlich für größere Aufmerksamkeit. Nun haben die Forscher ihre Ergebnisse in einem renommierten Fachblatt vorgestellt.
|
 |
13:04 |
Britische Studie: Menschenaffen drehen sich, bis ihnen schwindelig wird – unsere Vorfahren könnten das auch getan haben
Sich im Kr...
» stern.de | Wissen
Sich im Kreis zu drehen sieht nicht nur lustig aus. Laut einer Studie drehen sich Menschenaffen absichtlich, bis ihnen schwindelig wird. Das hat einen bestimmten Grund.
|
 |
08:28 |
Antike: Grab aus Römerzeit entdeckt: "Magische Nägel" sollten vor wandelnden Toten schützen
Ein 2000 Jahre altes Grab ...
» stern.de | Wissen
Ein 2000 Jahre altes Grab in der Türkei wurde mit "toten Nägeln" bestreut und mit Ziegeln und Gips versiegelt, wahrscheinlich um "die Lebenden vor den Toten zu schützen".
|
 |
04:16 |
Weltall: "Dragon" startet zur ISS - mit deutschen Experimenten
Mit Nachschub für die Astronauten an Bord macht sich ein...
» stern.de | Wissen
Mit Nachschub für die Astronauten an Bord macht sich ein "Dragon"-Frachter auf den Weg zur ISS. Auch im Gepäck: Material für wissenschaftliche Forschungsexperimente von deutschen Studierenden-Teams.
|
|
 |
07:10 |
Gesundheit: Botox-Magenbehandlung: Weitere Vergiftungen gemeldet
Botox-Injektionen in die Magenwand werden etwa für Mens...
» stern.de | Wissen
Botox-Injektionen in die Magenwand werden etwa für Menschen beworben, die bislang mit Diät und Sport nicht abnehmen konnten. Das endete in der Türkei nun in manchen Fällen mit Vergiftungen.
|
|
 |
19:23 |
Naturschutz: In anderen Ländern können Wälder oder Flüsse vor Gericht ziehen: Klagt bald der Hambacher Forst gegen RWE?
In einigen...
» stern.de | Wissen
In einigen Ländern des Globalen Südens können auch Flüsse, Wälder und Seen vor Gerichten klagen. Der Hamburger Rechtsprofessor Ralf Michaels erklärt, was dies für den Schutz der Natur bedeutet – und ob das Modell auch in Deutschland denkbar ist.
|
 |
17:52 |
Biodiversität: Frühblüher: Mit diesen Pflanzen können Sie jetzt Bienen und Co. helfen
Ob Bienen, Schmetterlinge, Humm...
» stern.de | Wissen
Ob Bienen, Schmetterlinge, Hummeln oder andere Insekten: Wenn es Frühling wird und die Temperaturen steigen, sind die kleinen Tiere auf der Suche nach Nahrung. Garten und Balkonbesitzer können jetzt direkt tätig werden.
|
 |
16:36 |
England: "Traum eines jeden Archäologen": Extrem seltener Bleisarg mit Skelett aus Römerzeit entdeckt
Überraschender F...
» stern.de | Wissen
Überraschender Fund in der englischen Stadt Leeds: Dort wurden Dutzende Skelette ausgegraben, die offenbar aus der Zeit der Römer stammen.
|
 |
13:07 |
Fall von Rinderwahn in der Schweiz
Im Kanton Graubünden wurde ein Fall von BSE entdeckt. Das zuständige Bundesamt gibt ...
» stern.de | Wissen
Im Kanton Graubünden wurde ein Fall von BSE entdeckt. Das zuständige Bundesamt gibt sich unbeeinddruckt: "Der Tierkörper wurde verbrannt und stellt somit keine Gefahr für andere Tiere oder Menschen dar".
|
 |
10:17 |
Raubtiere: Hier finden Sie Wissenswertes zum Wolf – und Verhaltenstipps, falls Sie mal einen treffen
Ein Jahrhundert w...
» stern.de | Wissen
Ein Jahrhundert waren sie verschwunden, aber langsam werden Wölfe in Deutschland wieder heimisch. Wissenswertes über Isegrim und Verhaltenstipps für ein Treffen.
|
|
 |
17:31 |
Archäologie: Fund seines Lebens: Schatzsucher entdeckt 1200 Jahre alte Pyramide in Feld
Wer mit einem Metalldetektor auf...
» stern.de | Wissen
Wer mit einem Metalldetektor auf die Jagd geht, wünscht sich immer den großen Fang. Einem Schatzsucher aus England ist der nun tatsächlich gelungen.
|