|
|
|
 |
17:17 |
Neue Leitung im Zürcher Schauspielhaus: P?nar Karabulut und Rafael Sanchez heissen die neuen Intendanten
Die Co-Leitung ...
» Tagesanzeiger | Kultur
Die Co-Leitung aus P?nar Karabulut und Rafael Sanchez übernimmt ab der Spielzeit 2025/2026 im Schauspielhaus in Zürich.
|
 |
16:29 |
Illustre «Time»-Liste: Taylor Swift ist «Person des Jahres» – wie schon Gandhi oder Putin
Die Popsängerin wird vom...
» Tagesanzeiger | Kultur
Die Popsängerin wird vom «Time Magazine» zur prägendsten Figur 2023 gekürt. Sie hat viele berühmte und berüchtigte Vorgängerinnen und Vorgänger, wie diese Übersicht zeigt.
|
 |
16:29 |
Fortsetzung von «Spinal Tap» geplant: Kann man höher gehen als 11?
Rob Reiner gelang 1984 mit «This Is Spinal Tap» e...
» Tagesanzeiger | Kultur
Rob Reiner gelang 1984 mit «This Is Spinal Tap» eine grandiose Musikerparodie. Nun arbeitet der Regisseur an einer Fortsetzung. Wie kann das gut gehen?
|
 |
15:28 |
Quiz zum Pisa-Test: Können Sie besser rechnen und lesen als 15-Jährige?
Gestern wurden die Pisa-Ergebnisse veröffentli...
» Tagesanzeiger | Kultur
Gestern wurden die Pisa-Ergebnisse veröffentlicht, mit teilweise ernüchternden Befunden für die Schweiz. Testen Sie in unserem Quiz Ihre eigenen Fähigkeiten – mit Aufgaben aus den Tests.
|
 |
09:08 |
Attenborough vs. Freeman: Wer ist der bessere Erzähler?
Das Königreich gegen die USA, BBC gegen Netflix, Alte gegen Neu...
» Tagesanzeiger | Kultur
Das Königreich gegen die USA, BBC gegen Netflix, Alte gegen Neue Welt: David Attenborough und Morgan Freeman stehen mit ihren Naturdokus in Konkurrenz. Über eine amüsierende Debatte.
|
|
|
 |
11:28 |
Warum TV-Serien verharmlosen: Dauerfröhliche Serienstars – droht eine Verbiederung wie in den Fünfzigerjahren?
Auf Druck ...
» Tagesanzeiger | Kultur
Auf Druck der Werbung setzten Streamingdienste vermehrt auf freundliche TV-Serien. Komplexes wird kompatibel gemacht. Düstere Erzählweisen weichen der Verseichtung.
|
|
 |
18:45 |
Helge Schneider im Interview: «Vor lauter Sprechverboten wissen die Leute nicht mehr, was sie sagen sollen»
Der deutsch...
» Tagesanzeiger | Kultur
Der deutsche Musiker ärgert sich, wenn über kulturelle Aneignung debattiert wird, und beklagt fehlenden Anstand. Künstler müssten frei sein, sagt Schneider.
|
 |
08:19 |
Anne Wills letzte Sendung: Blumen, Versprecher und ein typischer Habeck-Moment
Ein letztes Mal spricht Anne Will mit Robe...
» Tagesanzeiger | Kultur
Ein letztes Mal spricht Anne Will mit Robert Habeck und Navid Kermani über eine «Welt in Unordnung». Und nun? Die Aussichten für Will sind besser als für die Welt.
|
 |
08:00 |
Spotify-Jahrescharts: Kita-Tunes, Vampire und die Sache mit Felix Mendelssohn
Der grösste Musikstreamingdienst sag...
» Tagesanzeiger | Kultur
Der grösste Musikstreamingdienst sagt uns jeden Dezember, was wir über das Jahr hinweg so gehört haben. Nicht immer deckt sich das mit unseren Erwartungen.
|
|
 |
21:30 |
TV-Kritik «Tatort»: «Ich hab ihm gesagt, der Job bringt ihn irgendwann um»
Der neue Kölner «Tatort» erzählt in de...
» Tagesanzeiger | Kultur
Der neue Kölner «Tatort» erzählt in der Vorweihnachtszeit Paketgeschichten der anderen Art. Sehenswert!
|
 |
20:44 |
Zu Coming-out gedrängt: Billie Eilish bestätigt: Ich liebe Frauen
Immer wieder werde sie zu ihrer Sexualität befragt, ...
» Tagesanzeiger | Kultur
Immer wieder werde sie zu ihrer Sexualität befragt, sagt die Sängerin. Und sie wirft die Frage auf, warum sie eigentlich darüber sprechen sollte.
|
 |
16:40 |
Was ist Schnee?: Das weisse Wunder
Keine Flocke gleicht der anderen, fällt sie vom Himmel, wirkt die Welt gleich friedli...
» Tagesanzeiger | Kultur
Keine Flocke gleicht der anderen, fällt sie vom Himmel, wirkt die Welt gleich friedlicher. Als einzelner Kristall ist Schnee federleicht, in der Masse kann er eine unglaubliche Wucht entfalten. Episoden über ein Element, das niemanden kaltlässt.
|
 |
15:27 |
Gewalt in Belarus: Mit der Elektroschockpistole zur Falschaussage gezwungen
Der Vater des Regimekritikers Sasha Fil...
» Tagesanzeiger | Kultur
Der Vater des Regimekritikers Sasha Filipenko wurde aus dem Minsker Foltergefängnis entlassen. Nun wurde ein Schauspieler verschleppt, der in der Bühnenadaption von Filipenkos jüngstem Roman in Moskau auftreten sollte.
|
 |
06:00 |
Das grosse Abc: Unser Sprachquiz: Machen Sie auch so viele Fehler in E-Mails und Briefen?
Nach diesem Quiz blamieren Sie ...
» Tagesanzeiger | Kultur
Nach diesem Quiz blamieren Sie sich nicht mehr unwissentlich.
|
|
 |
23:30 |
Kolumne von Gülsha Adilji: Thomas Gottschalk ist weg – und das ist gut so
Wie kann man so aus der Zeit gefallen sein w...
» Tagesanzeiger | Kultur
Wie kann man so aus der Zeit gefallen sein wie der «Wetten dass..?»-Moderator?
|
 |
23:30 |
Neue EP «Losloh»: Riana ist die erste Appenzellerin, die Popsongs im Dialekt singt
Während Gleichaltrige im Jodelchor ...
» Tagesanzeiger | Kultur
Während Gleichaltrige im Jodelchor sangen, wollte Riana Steinmann eigene Lieder schreiben. Über die Tücken einer Popkarriere in Appenzell Innerrhoden.
|
 |
19:00 |
Künstliche Intelligenz gegen Trauer: Mit den Liebsten reden – obwohl sie tot sind
Verschiedene Unternehmen wollen Vers...
» Tagesanzeiger | Kultur
Verschiedene Unternehmen wollen Verstorbene virtuell weiterleben lassen. Doch hilft das beim Trauern? Oder macht es den Verlust nur schlimmer?
|
 |
18:33 |
Live-Sex am Theater: Viel nackte Haut, wenig künstlerischer Mehrwert?
Aber trotzdem kein Grund zur Aufregung. Das Festiv...
» Tagesanzeiger | Kultur
Aber trotzdem kein Grund zur Aufregung. Das Festival Porny Days ist am Schauspielhaus Zürich zu Gast, und wir haben hingeschaut.
|
 |
15:00 |
Kolumne «Fast verliebt»: Reuige Polys
Wenn es nach Jahren der Viellieberei doch wieder die Monogamie sein darf.
» Tagesanzeiger | Kultur
Wenn es nach Jahren der Viellieberei doch wieder die Monogamie sein darf.
|
 |
06:00 |
Zoom: Merkwürdige Menschen in schönen Kulissen
Die Fotografin Julia Fullerton-Batten zeigt im Haus der Fotografie in Ol...
» Tagesanzeiger | Kultur
Die Fotografin Julia Fullerton-Batten zeigt im Haus der Fotografie in Olten Bilder, die wie Momentaufnahmen aus einem Film wirken.
|
|
 |
13:48 |
Rock und Frauen: Frauen werden in der Rockmusik schlecht behandelt
Lange Zeit blieb die Rockkultur auf aggressive Weise m...
» Tagesanzeiger | Kultur
Lange Zeit blieb die Rockkultur auf aggressive Weise männlich dominiert. Wie es dazu kam. Und warum sich seither immer mehr Frauen durchsetzen.
|
 |
12:10 |
Erinnerung an Schweizer Auftritt: Shane MacGowan lieferte ein Spektakel – und ging nach sieben Songs
Er war noch keine ...
» Tagesanzeiger | Kultur
Er war noch keine 30 und gesundheitlich völlig hinüber: Der diese Woche verstorbene Sänger gab mit den Pogues in Zürich ein ekstatisches, trunkenes Konzert.
|
 |
10:07 |
Kolumne von Markus Freitag: Vertraue ich dem Bundesrat?
Welche Vorbehalte hat die Schweiz gegenüber ihrer Landesregierun...
» Tagesanzeiger | Kultur
Welche Vorbehalte hat die Schweiz gegenüber ihrer Landesregierung? So viel vorweg: Im europäischen Vergleich sind es eher wenige.
|
 |
05:25 |
Wichtigster Polit-Talk Deutschlands: Auf Anne Will folgt Caren Miosga – reicht das für eine Erneuerung?
Nach 16 Jahren...
» Tagesanzeiger | Kultur
Nach 16 Jahren endet die Ära Will: Die kühle Debattenlenkerin der ARD übergibt an die geringfügig fröhlichere Miosga, die Will schon bei den «Tagesthemen» abgelöst hatte.
|
|
 |
20:52 |
Stephan Eicher im Interview: «Mani Matter wollte schon immer, dass man seine Lieder spielt»
Der Sänger ist mit seinem ...
» Tagesanzeiger | Kultur
Der Sänger ist mit seinem Matter-Programm auf Tournee. Er sagt, warum er auf einen Anruf von Quentin Tarantino wartet und Zürich der kulturelle Stillstand droht.
|
 |
18:55 |
Ausstellung in Zürich: Auf Kunst-Tauchgang mit Picasso
Digitale Ausstellungen boomen. «Imagine Picasso» auf dem Maag-A...
» Tagesanzeiger | Kultur
Digitale Ausstellungen boomen. «Imagine Picasso» auf dem Maag-Areal setzt dem wohl bekanntesten Künstler überhaupt ein Denkmal. Wie gut funktioniert das?
|
 |
17:00 |
Frisuren von Rechtspopulisten: Zu welchem Coiffeur gehen diese vier Herren?
Und vor allem: Warum?
» Tagesanzeiger | Kultur
Und vor allem: Warum?
|
 |
14:00 |
Stimme der Pogues verstummt: Shane MacGowan stirbt im Alter von 65 Jahren
Der Sänger der legendären anglo-irischen Fol...
» Tagesanzeiger | Kultur
Der Sänger der legendären anglo-irischen Folk-Punkband The Pogues ist gestorben. Das teilte seine Frau mit. MacGowan wurde 65 Jahre alt.
|
 |
13:58 |
Neue Ausstellung im Zürcher Museum für Gestaltung: Sie brach mit Konventionen und wurde so zur Pionierin
Margrit Linck ...
» Tagesanzeiger | Kultur
Margrit Linck war die erste Frau, die in den 30er-Jahren in der Schweiz eine Töpferei gründete. Eine Schau zeigt nun, wie unkonventionell und zeitlos die Entwürfe der Bernerin sind.
|
|
 |
07:00 |
«Eine Billion Dollar» auf Paramount+: Nur mal kurz die Welt retten
Ein Velokurier erbt ein Vermögen – und damit eine...
» Tagesanzeiger | Kultur
Ein Velokurier erbt ein Vermögen – und damit eine besondere Verpflichtung. Die Serie basiert auf einem Millionen-Bestseller, der fast in Vergessenheit geriet.
|
|
 |
17:30 |
Analyse zu History-Unterhaltung: Warum wir beim Serienschauen immer googeln müssen
«The Crown» im TV und «Napoleon» ...
» Tagesanzeiger | Kultur
«The Crown» im TV und «Napoleon» im Kino erfinden und verbiegen die Wahrheit. Wieso wollen wir so genau wissen, was wirklich geschah?
|
 |
11:39 |
Neuer Roman von Annette Mingels: Egoismus muss mit Einsamkeit bezahlt werden
Die deutsch-schweizerische Autorin Annette M...
» Tagesanzeiger | Kultur
Die deutsch-schweizerische Autorin Annette Mingels hat sich in einen «alten weissen Mann» versetzt – und siehe da: Es ist ein Mensch.
|
|
 |
19:30 |
Gefährlicher Selbstversuch: Er isst ein Kilo Zucker – pro Tag
Er nimmt Drogen, hungert und isst Plastik: Jenke von Wil...
» Tagesanzeiger | Kultur
Er nimmt Drogen, hungert und isst Plastik: Jenke von Wilmsdorff tut alles, was man nicht tun sollte. Auch sein neustes Experiment bringt seinen Körper an die Grenzen.
|
 |
17:31 |
Film zu Hamas-Angriff auf Musikfestival: Der Safe Space wurde zur Hölle
Eine erste kurze Dokumentation zeigt den Überfa...
» Tagesanzeiger | Kultur
Eine erste kurze Dokumentation zeigt den Überfall der Hamas auf das Supernova-Festival in Israel.
|
 |
12:04 |
Take That mit Album «This Life»: Sie klingen so, wie sie aussehen
Was kann die Ur-Boyband mit Anfang 50 noch sein? Sehr...
» Tagesanzeiger | Kultur
Was kann die Ur-Boyband mit Anfang 50 noch sein? Sehr zufrieden. Und: ziemlich toll. Eine Begegnung.
|
 |
07:49 |
KI im Fotojournalismus: World Press Photo will KI-Fotografie zulassen – darauf folgt der grosse Protest
Ausgerechnet di...
» Tagesanzeiger | Kultur
Ausgerechnet die Stiftung World Press Photo wollte künstliche Intelligenz für ihren Wettbewerb akzeptieren. Als der Hochadel des Fotojournalismus protestierte, wurden die Regeln geändert.
|
|
 |
11:52 |
Highschool-Komödie «Bottoms»: Auch Frauen dürfen Loser sein
Nominiert für den lustigsten Film des Jahres: der queere...
» Tagesanzeiger | Kultur
Nominiert für den lustigsten Film des Jahres: der queere, blutige und fantastisch unperfekte Teeniefilm «Bottoms» des Regietalents Emma Seligman.
|
|
 |
21:30 |
TV-Kritik «Tatort»: Wenn der Mond aufgeht und es in Wacken wummert
20 Jahre Borowski: Der Jubiläums-«Tatort» kommt t...
» Tagesanzeiger | Kultur
20 Jahre Borowski: Der Jubiläums-«Tatort» kommt trotz Heavy-Metal-Soundtrack leise daher, verdient freilich ein lautes Lob.
|
 |
19:02 |
Uraufführung am Pfauen: Ohne Billie Eilishs «Barbie»-Hit geht es nicht
Regisseurin Yana Ross, Spezialistin fürs Femin...
» Tagesanzeiger | Kultur
Regisseurin Yana Ross, Spezialistin fürs Feministische, hat Virginie Despentes’ Roman «Liebes Arschloch» auf die Bühne gehoben. Zum Glück mit einem klasse Schauspiel-Duo.
|
 |
06:12 |
Das grosse Abc: Unser Sprachquiz: Sind Sie eine Leuchte?
Die Kerzen flackern, die Weihnachtsbeleuchtungen summen. Sind si...
» Tagesanzeiger | Kultur
Die Kerzen flackern, die Weihnachtsbeleuchtungen summen. Sind sie sprachlich parat für unsere brennenden Quizfragen vor den Adventswochen?
|
 |
01:05 |
Abschied von «Wetten, dass…?»: Baggerlärm, Glitzer-Strapse und die brave Hazel
Thomas Gottschalk sagte zum letzten M...
» Tagesanzeiger | Kultur
Thomas Gottschalk sagte zum letzten Mal «Top, die Wette gilt!» – er tat es gut gelaunt, aber auch mit Seitenhieben gegen den politisch korrekten Zeitgeist.
|
|
 |
20:54 |
Das kurioseste It-Girl der Gegenwart: Sie quälte Männer, um zu überleben
Julia Fox hat ihre Memoiren geschrieben. Dari...
» Tagesanzeiger | Kultur
Julia Fox hat ihre Memoiren geschrieben. Darin erfährt man viel über ihre Drogensucht und darüber, wie sie trotzdem berühmt wurde und wie verrückt ihr Ex-Freund Kanye West wirklich ist.
|
 |
19:00 |
Ridley Scott im Interview: «Sei dankbar, sei glücklich – und halt verdammt noch mal die Klappe»
Der Starregisseur ü...
» Tagesanzeiger | Kultur
Der Starregisseur über seinen Job in Hollywood, Napoleons Grössenwahn und die Notwendigkeit eines guten Drehbuchs.
|
 |
06:08 |
US-Forscher im Interview: «Drogen können die Welt retten»
Rick Doblin glaubt, dass MDMA und LSD Millionen von Menschen...
» Tagesanzeiger | Kultur
Rick Doblin glaubt, dass MDMA und LSD Millionen von Menschen helfen können. «Um globale Probleme anzugehen, muss die Psyche der Massen verbessert werden», sagt er.
|
 |
06:07 |
100 Jahre Maria Callas: Ihr Schrei machte sie zur Legende
Auf der Bühne war sie eine Hardcore-Feministin, im echten Lebe...
» Tagesanzeiger | Kultur
Auf der Bühne war sie eine Hardcore-Feministin, im echten Leben hin- und hergerissen zwischen Glamour, Kunstwelt und Tragödie: die Geschichte der Sängerin Maria Callas.
|
 |
06:00 |
Reaktionen auf Kunsthaus-Debatte: Linke Parteien sind für Schenkung der Bührle-Sammlung an Kunsthaus
SP, AL und Grüne ...
» Tagesanzeiger | Kultur
SP, AL und Grüne unterstützen die Forderung der beiden Historiker Jakob Tanner und Jacques Picard, dass die Bilder aus der Sammlung des Waffenherstellers Emil G. Bührle dem Kunsthaus, der Stadt oder dem Bund geschenkt werden.
|
|
 |
20:15 |
Oliver und Amira Pocher: Öffentliche Schlammschlacht – und die Anwälte reiben sich die Hände
Die Trennung der Unterh...
» Tagesanzeiger | Kultur
Die Trennung der Unterhalter Oliver und Amira Pocher bewegt seit Wochen Boulevard, Instagram und Medienanwälte. Zu Inszenierung und Vermarktung des Privatesten.
|