|
|
|
|
11:44 |
Marketing auf Social Media: Bis zu 20’000 Franken pro Video: Wie Schweizer Influencer auf Tiktok Kasse machen
Firmen set...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Firmen setzen auf Tiktok statt klassischer Werbung. Zwei Schweizer Influencer mischen mit Käse und Kosmetika ganz vorn mit. Über ein Geschäft «ohne Limit nach oben».
|
|
11:36 |
Ferienort in Spanien: 350 Hochhäuser überragen das einstige Fischerdorf – und Benidorm will weiter wachsen
15 Million...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
15 Millionen Übernachtungen und die höchste Hochhausdichte der Welt: Der spanische Badeort ist stolz auf seine Bettentürme. Nun steht ein weiterer Bauboom bevor.
|
|
09:34 |
Signa-Gründer: René Benko in seiner Villa festgenommen
Der einst milliardenschwere Immobilien-Mogul wurde in Österreic...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der einst milliardenschwere Immobilien-Mogul wurde in Österreich von der Polizei in Gewahrsam genommen.
|
|
08:02 |
Mietrecht: Habe ich bei Schimmel oder Bauarbeiten Anspruch auf eine Mietzinsreduktion?
Eine Leserin hat Probleme mit star...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Eine Leserin hat Probleme mit starkem Schimmelbefall in ihrer Wohnung. Ein anderer Leser hat eine Frage zur Mietreduktion wegen Bauarbeiten.
|
|
06:57 |
Hochspekulative Kryptowährungen: Die Trumps dürften mit ihren Memecoins selber am meisten verdienen
Donald Trump nutzt ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Donald Trump nutzt seine Wahl zum US-Präsidenten, indem er sich mit einem eigenen Memecoin ein Milliardenvermögen beschert. Für Kleinanleger ist eine grössere Investition in solche Kryptowährungen nicht ratsam.
|
|
|
06:16 |
Weltwirtschaftsforum in Davos: Am WEF schaut wieder jeder für sich – die Weltpolitik gerät in den Hintergrund
Die grosse...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die grossen Säle bleiben dieses Jahr in Davos leer, wenn es um den Klimawandel oder die Gefahren durch KI geht. Das Interesse ist hingegen dort gross, wo das eigene Portemonnaie im Zentrum steht.
|
|
05:57 |
Yale-Historiker im Interview: «Trump will endlich reich werden. Und Musk will die Weltherrschaft»
Was bedeutet die Alli...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Was bedeutet die Allianz der Milliardäre für Wirtschaft und Demokratie? Und wie lassen sich die neuen Oligarchen stoppen? Ein Gespräch mit WEF-Redner Timothy Snyder.
|
|
05:00 |
«Apropos» – der tägliche Podcast: Trump ist am WEF überall, auch ohne vor Ort zu sein
Der neue US-Präsident bestim...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der neue US-Präsident bestimmt die Gespräche in Davos – die offiziellen und die inoffiziellen. Das WEF gibt einen Vorgeschmack, was seine Politik für die Weltordnung bedeuten könnte.
|
|
|
17:40 |
Schneemangel in der Schweiz: Skigebiet auf fast 3000 Metern fehlt im Januar der Schnee
Das Skigebiet Lagalb am Berninapas...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das Skigebiet Lagalb am Berninapass kann erst am Donnerstag eröffnet werden. Trotz hoher Lage musste der Schnee aufwendig Meter für Meter den Berg hinaufgeschoben werden.
|
|
16:26 |
Entdeckerin der «Gierflation»: Isabella Weber zeigte, wie Firmen die Teuerung anfeuern. Nun pocht sie auf Lösungen
Die aufstr...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die aufstrebende Ökonomin hatte nachgewiesen, wie profitgierige Konzerne Krisen nutzen, um die Preise zu erhöhen. Am WEF in Davos mahnt sie, die Sorgen einfacher Leute ernst zu nehmen.
|
|
16:23 |
Abbau von 30 Vollzeitstellen: SWICA will 50 Millionen Franken sparen
Im Rahmen der Restrukturierung fusioniert der Kranke...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Im Rahmen der Restrukturierung fusioniert der Krankenversicherer die Regionen Winterthur und St. Gallen und baut Stellen ab.
|
|
12:30 |
Grösster Abonnentenzuwachs seit Gründung: Netflix erhöht nach Serien-Erfolg Abopreise
Netflix wird die Preise in einer...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Netflix wird die Preise in einer Reihe von Ländern erhöhen, nachdem das Unternehmen im Dezember letzten Jahres fast 19 Millionen neue Abonnenten gewonnen hat.
|
|
09:03 |
Abstimmung am 9. Februar: Die Schweiz müsste ihren Umwelt-Fussabdruck auf das Niveau Kirgistans schrumpfen
Die Umweltver...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Umweltverantwortungsinitiative verlangt, dass die «natürlichen Lebensgrundlagen erhalten bleiben». Die Schweiz ist weit davon entfernt.
|
|
07:40 |
Hohe Kakaopreise: Barry Callebaut verkauft weniger Schokolade – macht aber über die Hälfte mehr Umsatz
Der in der Sch...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der in der Schweiz ansässige Hersteller hat im ersten Quartal seines Geschäftsjahres ein kräftiges Umsatzwachstum hingelegt. Dabei verkaufte er mit 565’238 Tonnen weniger Schokolade.
|
|
06:27 |
Streamingdienst: Netflix mit Rekord-Plus von fast 19 Millionen Nutzern
Netflix ist bereits die klare Nummer eins beim Vid...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Netflix ist bereits die klare Nummer eins beim Videostreaming, wächst aber weiter. Zuletzt kamen im Quartal mit der zweiten Staffel von «Squid Game» so viele Nutzer dazu wie noch nie zuvor.
|
|
01:11 |
Drohendes Aus in den USA: Trump wäre mit dem Kauf von Tiktok durch Musk einverstanden
Die chinesische Regierung erwägt ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die chinesische Regierung erwägt laut Medienberichten einen Verkauf von Tiktok an Elon Musk. Auch Trump kann sich das vorstellen.
|
|
|
18:26 |
Machtwechsel in den USA: «Europe first»: Selenski und Co. schlagen am WEF neue Töne gegenüber Trump an
Der US-Präsid...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der US-Präsident ist am WEF nicht vor Ort, dennoch prägt er die Debatten auf den grossen Bühnen und bei den Apéros. Vor allem die Europäer geben sich dabei ungewohnt angriffig.
|
|
17:58 |
Preis für Ex-Fussballer: David Beckham bringt Glamour ans WEF. Und er erhöht die Frauenquote
Der Anzug sitzt, das Läch...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Anzug sitzt, das Lächeln auch: Der Brite wird in Davos für sein humanitäres Engagement ausgezeichnet. Letztlich ging es dann doch auch um Business.
|
|
16:57 |
Altersvorsorge: Wann muss ich nach der Pensionierung weiterhin AHV-Beiträge entrichten?
Zwei Leser wollen wissen, ob sie...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Zwei Leser wollen wissen, ob sie bei einer vorzeitigen Pensionierung oder bei einer Anstellung nach 65 weiterhin AHV-Beiträge bezahlen müssen.
|
|
16:21 |
Bedürfnisse am Arbeitsplatz: Work-Life-Balance ist erstmals wichtiger als Gehalt
Die Vereinbarkeit von Berufs- und Priva...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wird wichtiger, das zeigt der diesjährige «Workmonitor». Viele Beschäftigte ziehen einen Stellenwechsel in Betracht, wenn die Bedingungen nicht stimmen.
|
|
11:15 |
Ab März 2025: Jetzt erhöht auch Salt die Mobilfunkpreise
Nach Sunrise passt die Nummer drei der Schweiz die Tarife eben...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Nach Sunrise passt die Nummer drei der Schweiz die Tarife ebenfalls an. Die Kundschaft muss bis zu 2 Franken pro Monat mehr bezahlen.
|
|
11:15 |
Schärfere Bankenregulierung: Welche Hypotheken sich jetzt verteuern
Seit Anfang Jahr müssen Banken Hypotheken mit mehr ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Seit Anfang Jahr müssen Banken Hypotheken mit mehr Eigenkapital hinterlegen. Das hat vor allem bei hoher Belehnung Folgen.
|
|
09:20 |
Umstrittene Buchungsgebühren: 10 Franken Rabatt: Swiss lockt Passagiere mit günstiger Twint-Zahlung
Die Airline bestraf...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Airline bestrafte jahrelang Reisende, die mit Kreditkarten zahlten. Nun bietet sie einen Rabatt für Twint-Buchungen an.
|
|
09:07 |
Ohne Ausschreibung: Bund vergibt erneut Direktauftrag an Microsoft
Der IT-Gigant hat direkt einen Grossauftrag vom Bundes...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der IT-Gigant hat direkt einen Grossauftrag vom Bundesamt für Bauten und Logistik erhalten. Experten monieren den fehlenden Wettbewerb – und die Abhängigkeit.
|
|
05:52 |
Das Geschäft mit der Sicherheit: Wie sich die Mächtigen schützen – Musk geht sogar mit den Bodyguards aufs WC
Ein Inside...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ein Insider erzählt, wie die Bedrohungslage auch für Schweizer Politiker und Wirtschaftsgrössen steigt. Der Schutz kostet Millionen, wie aktuell das WEF zeigt.
|
|
|
18:55 |
Weltwirtschaftsforum in Davos: Wieso selbst der Nestlé-CEO wieder optimistisch ist
Eine Umfrage zeigt, welche Themen die...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Eine Umfrage zeigt, welche Themen die CEOs beschäftigen. Der Klimawandel wird nicht mehr als dringendstes Problem wahrgenommen – obwohl die Konzerne seine Konsequenzen spüren.
|
|
16:01 |
Copilot und Gemini für alle: KI wird bei Google und Microsoft Standard, Abopreise steigen
Bei den Office-Abos der beiden...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Bei den Office-Abos der beiden Techgiganten ist die künstliche Intelligenz künftig fix integriert. Das wird nicht alle Kunden freuen.
|
|
13:43 |
Aneurysma-Blutung: Chef des Baukonzerns Strabag während Fastenkur überraschend gestorben
Der Österreicher Klemens Hase...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Österreicher Klemens Haselsteiner ist «plötzlich und unerwartet» in einer Kurklinik gestorben. Der 44-Jährige erlag einer Aneurysma-Blutung.
|
|
11:00 |
1. Platz in Europa-Ranking: Schweiz hat die beste ÖV?Qualität
Eine neue Studie gibt dem öffentlichen Verkehr Bestnoten...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Eine neue Studie gibt dem öffentlichen Verkehr Bestnoten für Pünktlichkeit, Netzdichte und Geschwindigkeit. Abzüge gibt es jedoch beim Angebot für Seniorinnen und Senioren.
|
|
|
09:09 |
Anti-Globalisierungs-Demonstrationen: Die Proteste gegen das WEF sind Opfer ihres eigenen Erfolgs geworden
Schulterzucken...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Schulterzucken statt Empörung: Ein Grossaufmarsch gegen das Davoser Treffen ist dieses Jahr nicht zu erwarten. Warum? Ist dies das Ende der Globalisierungskritik?
|
|
09:07 |
$MELANIA: Auch Melania Trump hat jetzt einen Krypto-Coin – und der ist schon Milliarden wert
«Meme Coins» sind so etw...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
«Meme Coins» sind so etwas wie digitale Gedenkmünzen, die auf einem Online-Phänomen basieren. Von Donald Trump gibt es jetzt den «$TRUMP»-Coin – und von der nächsten Präsidentengattin «$Melania».
|
|
06:50 |
Oxfam-Bericht zur Ungleichheit: Vermögen der Milliardäre wächst immer schneller – erste Billionäre in Sicht
Reiche wie...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Reiche wie Elon Musk erhalten alarmierend viel politische Macht, warnt die Entwicklungsorganisation Oxfam vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos.
|
|
06:13 |
Start des Weltwirtschaftsforums 2025: Gäste, Demos, Sicherheit: Die wichtigsten Antworten zum WEF in Davos
Am Montag beg...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Am Montag beginnt das Treffen der globalen Wirtschafts- und Politelite. Die Rückkehr von Donald Trump an die Macht wird diesmal alles überschatten.
|
|
05:41 |
Börsen im internationalen Vergleich: Warum der Swiss-Market-Index schwächelt
Der SMI schneidet gegenüber anderen Börs...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der SMI schneidet gegenüber anderen Börsenindizes schlecht ab. Das sind die Gründe.
|
|
|
19:57 |
Reportage aus Sansibar: Die Trauminsel versinkt im Dreck
Sansibar ist vom Tourismus abhängig. Doch mit der Gästezahl wa...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Sansibar ist vom Tourismus abhängig. Doch mit der Gästezahl wachsen auch die Müllberge. Es droht ein Desaster.
|
|
18:11 |
Nach Versprechen von Trump: Tiktok schaltet Plattform in den USA wieder frei
Am Sonntag trat ein Bann in den USA gegen di...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Am Sonntag trat ein Bann in den USA gegen die chinesische App in Kraft. Doch der designierte Präsident stellte Hilfe in Aussicht, die nicht ganz uneigennützig ist.
|
|
16:50 |
Zero-Trend beim Apéro: Aargauer Winzerpaar erfindet zufällig ein neues alkoholfreies Getränk
Alkoholfreie Alternativen...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Alkoholfreie Alternativen für Bier, Wein und Spirituosen sind gesucht. Claudio und Kathrin Hartmann wollten ihre halb reifen Trauben nicht wegwerfen und kamen so auf ein neues Zero-Getränk.
|
|
14:27 |
Nachhaltigkeitspionier im Niedergang: Einst weltberühmt, jetzt am Ende. The Body Shop verschwindet
Schon länger steht e...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Schon länger steht es schlecht um die Marke, nun macht Coop Schluss. Fachleute sind nicht überrascht. Dabei hatte alles so gut angefangen.
|
|
13:25 |
Geldberater über Annuitäten: Wie man über die Jahre elegant seine Hypothek amortisieren kann
Was in der Unternehmenswe...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Was in der Unternehmenswelt verbreitet wird, kann man privat auch in der Fremdfinanzierung des Eigenheims anwenden: eine Amortisation mittels Annuitätsmodell.
|
|
07:53 |
Geldberater beantwortet Fragen: Wie man trotz sinkenden Zinsen etwas Rendite erwirtschaftet
Geldmarktfonds, die Papiere i...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Geldmarktfonds, die Papiere in mehreren Währungen nutzen, aber eine Währungsabsicherung bieten, sind für konservative Investoren eine Überlegung wert.
|
|
07:23 |
Generation Z entdeckt mechanische Uhr: Tschüss Smartwatch, hallo Swatch
Sie wurden im Internet-Zeitalter geboren, feiern...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Sie wurden im Internet-Zeitalter geboren, feiern aber das Analoge: Junge Menschen schwören den Minicomputern am Handgelenk ab und wenden sich der traditionellen mechanischen Uhr zu.
|
|
00:00 |
Wirtschaft in Europa: Die Musterschüler im Norden stecken in der Krise, der Süden boomt
Während Deutschland und Öster...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Während Deutschland und Österreich in der Rezession stecken, werden Mittelmeerländer zu Wachstumsmotoren der Eurozone. Die Gründe und Grafiken.
|
|
|
23:13 |
Drohendes Verbot in den USA: Tiktok zieht den Stecker – und setzt auf Trump
Zuletzt sah es so aus, dass Tiktok in den ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Zuletzt sah es so aus, dass Tiktok in den USA trotz ablaufender Frist doch noch online bleiben kann – doch dann schaltet sich die Video-App selber ab. Die Macher setzen auf Donald Trump.
|
|
22:46 |
Solarfirma im Überlebenskampf: Meyer Burger sichert sich zusätzliche Finanzmittel
Das Not leidende Unternehmen hat eine...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das Not leidende Unternehmen hat eine Brückenfinanzierung verlängert. Zudem habe man einen Übernahmeprozess gestartet, lässt es wissen.
|
|
20:44 |
Bürohr – Wirtschaftsnews der Woche: Die Credit Suisse ist «am Boden. Buchstäblich»
Das «Bürohr» der SonntagsZeit...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
|
|
19:54 |
Russland-Sanktionen: Schweiz gab Millionen für Helikopter und Anwesen von Putin-nahem Oligarchen frei
Der sanktionierte ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der sanktionierte Multimilliardär Alischer Usmanow konnte über sechs Millionen Euro von blockierten Credit-Suisse-Konten brauchen.
|
|
19:18 |
Betrug über 40 Milliarden Dollar: «Verheerende Verluste»: Südkoreanischem Krypto-König drohen 130 Jahre Gefängnis
Do Kwons I...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Do Kwons Imperium kollabierte, viele Anleger verloren alles. Solche Kryptobetrugsfälle häufen sich – und die Spuren führen auch in die Schweiz.
|
|
07:16 |
Geldberater beantwortet Fragen: Die Familie Sawiris will ihre Firma von der Börse nehmen. Was das für Anlegende heisst
Für viele...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Für viele Privatanleger war Orascom ein Fiasko: Die Aktien kamen 2008 zu über 150 Franken an die Börse und stürzten über die Jahre immer tiefer ab.
|
|
04:09 |
Sonntag ist Schluss mit Tiktok: Ohne Garantien der US-Regierung will Tiktok die App schliessen
Die Kurzvideoplattform for...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Kurzvideoplattform fordert «umgehend eine endgültige Erklärung» zum App-Verbot. Doch Biden überlässt die Entscheidung dem künftigen Präsidenten Trump, der am Montag sein Amt antritt.
|
|
|
18:44 |
Wechsel an der Spitze: Ausgebremst und ausgebrannt: Darum hat der Post-Chef den Bettel hingeworfen
Roberto Cirillo trat a...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Roberto Cirillo trat an, um das wegen des Postautoskandals angeschlagene Vertrauen wieder aufzubauen. Das gelang. Doch er rieb sich in politischen Fragen auf.
|
|
18:15 |
Roberto Cirillo im Interview: «Ja, es gab sicher auch Abnutzungserscheinungen»
Roberto Cirillo sieht seinen Auftrag bei...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Roberto Cirillo sieht seinen Auftrag bei der Post als erfüllt an. Doch das ist nicht der einzige Grund für seinen Rücktritt als Chef des Staatsbetriebs.
|
|
18:01 |
Neuerung im Supermarkt: Gemüsewaage, nerv nicht!
Ab sofort wird beim Wiegen von Obst und Gemüse auch die Art der Verpac...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ab sofort wird beim Wiegen von Obst und Gemüse auch die Art der Verpackung abgefragt. Sollten wir uns darüber ärgern oder sogar: freuen?
|
|
15:30 |
Klimaökonomin im Interview: «Zerstörte Häuser, Fahrzeuge und Infrastrukturen sind nur die Spitze des Eisbergs»
Die Schäd...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Schäden der Waldbrände in Los Angeles werden auf 250 Milliarden Dollar geschätzt. Was kommt da noch auf uns zu? Die ETH-Forscherin Lint Barrage über die Kosten des Klimawandels.
|
|
12:06 |
Überraschender Abgang: Post-Chef Roberto Cirillo tritt zurück
Der Chef der Schweizerischen Post legt sein Amt Ende Mär...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Chef der Schweizerischen Post legt sein Amt Ende März nieder.
|
|
10:55 |
Geldberater zu Gavazzi-Aktien: Trotz knapp schwarzer Zahlen ist der Hersteller von Elektrotechnik aus dem Tritt
Die Verkau...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Verkaufszahlen der Carlo-Gavazzi-Gruppe entwickelten sich letztes Jahr unerfreulich. Auch die Aussichten sind nicht gut, was zusätzlich gegen die Aktie spricht.
|
|
10:39 |
WEF 2025 im Liveticker: Alle Schweizer Polizeikorps im Einsatz fürs WEF in Davos
Am 20. Januar startet das diesjährige ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Am 20. Januar startet das diesjährige World Economic Forum in den Bündner Alpen. Lesen Sie im Liveticker, was die Elite aus Wirtschaft und Politik bespricht.
|
|
10:03 |
E-Auto-Hersteller: Tesla-Konkurrent Polestar will in Europa produzieren – in den USA droht Ärger
Nach Einführung der ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Nach Einführung der EU-Zölle auf Autos aus China will die Elektro-Marke Polestar auch in Europa produzieren. In den USA hat der Tesla-Konkurrent derweil ein Problem.
|
|
09:15 |
Ökonomische Krise: Viktor Orbáns Politik gefährdet Ungarns Wirtschaft
Investoren sind abgeschreckt, EU-Gelder eingefro...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Investoren sind abgeschreckt, EU-Gelder eingefroren: Das Land wirkt wie gelähmt. Und das autoritäre System des Premiers verschärft die Lage.
|
|
08:20 |
Starker Onlinehandel: Migros erzielt Rekordumsatz von 32,5 Milliarden Franken
Die Detailhändlerin konnte den Umsatz im v...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Detailhändlerin konnte den Umsatz im vergangenen Jahr um 1,6 Prozent steigern. Sie spricht von einem stabilen Geschäft bei den Supermärkten.
|
|
05:58 |
Neues Sammelsystem: Dank diesem Sack soll kein Plastik mehr im Abfall landen
Die Schweiz ist zwar Weltmeisterin im Entsor...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Schweiz ist zwar Weltmeisterin im Entsorgen, doch beim Plastikrecycling hinkt sie hinterher. Der Branchenverein Recypac will das ändern.
|
|
05:54 |
Das WEF in 3D: Sperrzonen, Checkpoints und VIP-Paläste – wie Davos zur Festung wird
Unsere Visualisierung zeigt, wie...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Unsere Visualisierung zeigt, wie Armee und Polizei für das Weltwirtschaftsforum den Veranstaltungsort verbarrikadieren. Und wo die wichtigen Entscheide gefällt werden.
|
|
|
15:36 |
Richemont-Aktie auf Höchststand: Schweizer Luxusgüterkonzern sorgt für einen Börsenhype
Das Genfer Unternehmen mit ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das Genfer Unternehmen mit Edelmarken wie IWC, Jaeger-LeCoultre und Cartier überrascht mit einem starken Quartalsergebnis. Der Aktienkurs steigt um 17 Prozent.
|
|
15:04 |
Interview with Minouche Shafik: «It’s fair to ask migrants to contribute»
At 36 years old, Minouche Shafik became the...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
At 36 years old, Minouche Shafik became the first and youngest woman Vice President of the World Bank. The former president of Columbia University on immigration and polarization.
|
|
12:00 |
Sozialversicherungen: Wann haben Eltern Anspruch auf eine Kinderrente?
Eltern, die eine AHV- oder eine IV-Rente beziehen,...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Eltern, die eine AHV- oder eine IV-Rente beziehen, erhalten zusätzlich eine Kinderrente. Unsere Übersicht zeigt, wann wie viel Rente geltend gemacht werden kann.
|
|
11:58 |
Online-Hofladenchef im Interview: Warum ist Farmy in zehn Jahren nicht profitabel geworden, Herr Locher?
Der Foodlieferan...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Foodlieferant wird vom Grosshändler Pico übernommen. Das Geld, das die Kundschaft investiert habe, sei verloren, sagt Dominique Locher.
|
|
09:29 |
Branche im Höheflug: Hotellerie nach Logiernächteplus im November auf Rekordkurs
Im November stieg vor allem die Zahl d...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Im November stieg vor allem die Zahl der inländischen Gäste. Wenn es so weiter geht, könnte die Branche den Rekordwert von 2023 übertreffen.
|
|
06:20 |
Erwerbslosigkeit: Was tun, wenn man mit dem RAV Probleme hat oder pausieren will?
Eine Leserin will wissen, was sie bei S...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Eine Leserin will wissen, was sie bei Schwierigkeiten mit ihrer Beraterin tun kann. Ein Leser möchte sich für einen Auslandaufenthalt abmelden.
|
|
06:16 |
«All You Can Sleep»-Experiment: Unbegrenzt im Hotel übernachten für 999 Franken: Im Ernst jetzt?
Ein neues Hotel in S...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ein neues Hotel in Saas-Fee bietet eine Flatrate für die Wintersaison an. Wir haben nachgefragt, wie das funktioniert – und ob das nicht bloss Marketing ist.
|
|
|
18:30 |
Basler Biotech-Hoffnung Idorsia: Pharma-Erfolgspaar muss vier Hürden nehmen, um das Scheitern noch abzuwenden
Mit Acteli...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Mit Actelion feierten sie einen Milliardenerfolg. Das zweite Start-up von Martine und Jean-Paul Clozel aber bangt um seine Zukunft. Trotz Erfolg in der Forschung.
|
|
17:53 |
Verbot der Social-Media-App: Tiktok plant offenbar, App in den USA am Sonntag abzuschalten
In den Vereinigten Staaten kö...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
In den Vereinigten Staaten könnte bald ein Bann der chinesischen App in Kraft treten. Die Vorbereitungen laufen laut Quellen auf Hochtouren.
|
|
15:42 |
Reform des Schuldbetreibungsgesetzes: Neues Sanierungsverfahren soll Schuldenspiralen verhindern
Tito Ries ist se...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Tito Ries ist seit 29 Jahren verschuldet. Ein neues Sanierungsverfahren soll Menschen wie ihm künftig nach einer Frist von drei Jahren ermöglichen, ihre Schulden zu tilgen.
|
|
14:53 |
Reaktion auf drohendes Tiktok-Verbot: Viele Amerikaner wechseln auf chinesische Social-Media-App Rednote
Am Sonntag könn...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Am Sonntag könnte für Millionen Nutzende Schluss sein mit Tiktok. Nun organisiert sich Protest an einem bemerkenswerten Ort: dem chinesischen Internet.
|
|
11:35 |
30’000 Beschäftigte: Lohnverhandlungen um neuen Post-Gesamtarbeitsvertrag geplatzt
Die Verhandlungen seien an «unters...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Verhandlungen seien an «unterschiedlichen Einschätzungen» über die wirtschaftliche Lage gescheitert, so die Post. Es kommt zum Schlichtungsverfahren.
|
|
08:09 |
Kündigungen nach Leistungsbewertung: Meta will fünf Prozent seiner Mitarbeitenden ersetzen
Bei Meta sollen wieder mehre...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Bei Meta sollen wieder mehrere Tausend Beschäftigte gehen. Diesmal sollen ihre Jobs aber nicht wegfallen, sondern durch fähigere Mitarbeiter ersetzt werden.
|
|
06:29 |
Gerichtsurteil Arbeitsrecht: Warum der Chef verlangen darf, dass Angestellte für die WC-Pause ausstempeln
Das Urteil üb...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das Urteil überrascht: Die Toilettenpause ist keine Arbeitszeit, wenn die Firma das so anordnet. Doch Frauen dürfen nicht diskriminiert werden, wenn sie häufiger aufs WC müssen.
|
|
05:44 |
Vergleich aller Gemeinden: Hier finden Sie Ihr Steuerparadies
Wo zahlen Sie am wenigsten Steuern? Und wo am meisten? Unse...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Wo zahlen Sie am wenigsten Steuern? Und wo am meisten? Unsere interaktive Karte zeigt, wo Sie mit Ihrem Einkommen und Haushaltstyp am besten fahren.
|
|
01:55 |
Millionenersparnis wegen Regelverstoss: Börsenaufsicht verklagt Musk wegen Twitter-Übernahme
Elon Musk konnte beim Twit...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Elon Musk konnte beim Twitter-Kauf durch einen Regelverstoss günstig Aktien erwerben. Die US-Börsenaufsicht kontert nun mit einer Klage – und fordert 150 Millionen Dollar zurück.
|
|
|
17:59 |
Premiere für Discounter: Aldi erhält erste dauerhafte Filiale in einem grossen Schweizer Bahnhof
Die SBB vermieten eine...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die SBB vermieten eine Ladenfläche im Bahnhof Basel neu an Aldi. Zum Leidwesen von Coop: Der Detailhändler muss die Passerelle verlassen.
|
|
14:25 |
WEF 2025: Selenski reist nach Davos, Trump schaltet sich nur per Video zu
Die Trump-Präsidentschaft, kombiniert mit der ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Trump-Präsidentschaft, kombiniert mit der Frage nach höheren Zöllen, der Ukraine-Krieg und die Lage im Nahen Osten werden nächste Woche am Weltwirtschaftsforum im Fokus stehen.
|
|
14:12 |
Innovation in der Privatwirtschaft: Schweizer Unternehmen investieren 18 Milliarden in Forschung
2023 wendeten die Privat...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
2023 wendeten die Privatunternehmen nahezu 18 Milliarden Franken für eigene Forschung und Entwicklung auf. Mit knapp 5,5 Milliarden Franken investierte die Pharmaindustrie am meisten.
|
|
13:19 |
Copy-Paste-Architektur: Finanzkonzern baut in Baar eine gigantische Kopie seiner US-Niederlassung
Der neue Hauptsitz der ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der neue Hauptsitz der Partners Group fällt auf. Auf der grünen Wiese wurden ein begrünter Glasbau und zwei Fabrikhallen mit Büros errichtet – was irritiert.
|
|
13:17 |
Krise in der Autoindustrie: VW-Konzern verkauft weniger Autos – Audi belastet
Weltweit lieferte VW 9,027 Millionen Fahr...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Weltweit lieferte VW 9,027 Millionen Fahrzeuge aller Konzernmarken aus, 2,3 Prozent weniger als im Jahr zuvor.
|
|
12:00 |
Flughafen Zürich: Edelweiss wird 30, bringt den A350 und schafft 350 Stellen
Der Schweizer Ferienflieger Edelweiss hat G...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Schweizer Ferienflieger Edelweiss hat Grund zum Feiern. Er wird im laufenden Jahr 30, flottet neue Flugzeuge ein und stockt sein Personal auf.
|
|
11:38 |
Strukturwandel im Detailhandel: Coop stösst The Body Shop ab
Die früher einmalige Postierung der Marke sei heute nicht ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die früher einmalige Postierung der Marke sei heute nicht mehr gegeben. Für die frei werdenden Ladenflächen wird eine alternative Nutzung durch andere Fachformate der Coop-Gruppe geprüft.
|
|
07:37 |
Umsatz mit Lindorkugeln, Pralinés und Schoggihasen: Lindt & Sprüngli steigert Umsatz um 5,1 Prozent auf 5,47 Milliarden Franken
Es ist das...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Es ist das zweite Mal in der Unternehmensgeschichte, dass die 5-Milliarden-Marke übertroffen wird.
|
|
|
18:13 |
Ita Airways wird deutsch: Die Alitalia-Nachfolgerin gehört jetzt zur Flotte der Lufthansa
Italien blickt zurück auf die...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Italien blickt zurück auf die Geschichte seiner einst legendären Staatsairline: vom spektakulären Start, von frischer Pasta an Bord und dem Ende eines Mythos.
|
|
17:52 |
6,2 Milliarden Schulden: Die Hälfte der Covidkredite ist immer noch nicht zurückbezahlt
48 Prozent der Corona-Notkredit...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
48 Prozent der Corona-Notkredite des Bundes für Unternehmen sind noch fällig. Besonders für die Gastronomie wird die Rückzahlung zum Problem.
|
|
16:03 |
Intransparente Preismodelle: Konsumentenschutz kritisiert «Lotterie» bei dynamischen Ski-Ticketpreisen
Der Konsumentens...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Konsumentenschutz hat bei grossen Schweizer Skigebieten eine Umfrage zu dynamischen Preisen durchgeführt. Er kritisiert, dass es an Spitzentagen zu völlig überrissenen Preisen kommen kann.
|
|
13:05 |
Meta-Chef im Podcast bei Joe Rogan: Zuckerberg fordert mehr «maskuline Energie» in Firmen
Im Gespräch mit US-Podcaster...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Im Gespräch mit US-Podcaster Joe Rogan beklagt der Facebook-Gründer, dass Unternehmen «unmännlich» geworden seien. Und er fährt Diversity-Massnahmen zurück.
|
|
11:28 |
Bevorstehende Trump-Präsidentschaft: US-Zölle werden gemäss Studie den Welthandel massiv verändern
Die von der Trump-...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die von der Trump-Regierung geplanten Erhöhung der amerikanischen Zölle werde die Verlagerung des Welthandels hin zu den Asean-Staaten und zum globalen Süden beschleunigen, so die Prognose der Boston Consulting Group.
|
|
11:15 |
Buch zum 100-Jahr-Jubiläum: «Bei der Migros regiert faktisch die Oligarchie der Manager»
Der langjährige Mitarbeiter ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der langjährige Mitarbeiter Christoph Zollinger sagt, dass der Umbau des Detailhändlers nicht ausreiche. Er sieht den Ursprung der heutigen Probleme auch beim Gründer «Dutti» selbst.
|
|
10:17 |
Trendwende bei Neuwagen: Verkäufe reiner Elektroautos in der Schweiz gehen zurück
Während in anderen europäischen Lä...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Während in anderen europäischen Ländern mehr Elektrofahrzeuge gekauft werden als zuvor, fällt die Schweiz 2024 zum ersten Mal aus den Top 10.
|
|
07:44 |
Streit um 5G: Angst vor Strahlen: Es steht 2:1 für die Antennengegner
Anwohner gehen gegen die Aufrüstung bestehender S...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Anwohner gehen gegen die Aufrüstung bestehender Sendeanlagen bis vors Bundesgericht. Die Urteile dürften wegweisend sein – Telecomanbieter rechnen bereits mit Verzögerungen.
|
|
07:33 |
Interview mit Präsidentin der Bergkantone: Weshalb der Aufstand gegen die Abschaffung des Eigenmietwerts, Frau Maissen?
Das Parlam...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das Parlament mache es sich zu einfach, kritisiert die Bündner Regierungsrätin Carmelia Maissen. Die Einnahmenausfälle träfen die Bevölkerung direkt.
|
|
07:10 |
875 Franken für die Ambulanz: Muss ich zahlen, wenn die Versicherung Krankheits- und Unfallkosten ablehnt?
Ein Leser bek...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ein Leser beklagt sich, dass er Transportkosten ins Spital selber zahlen muss. Eine Leserin will wissen, ob die Versicherung ihren Zahnschaden ablehnen darf.
|
|
06:10 |
Abzocke oder Vereinfachung?: App des Bundes lässt Einkaufstouristen zu viel bezahlen
Wer die App Quickzoll nutzt, zahlt ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Wer die App Quickzoll nutzt, zahlt auf alles 8,1 Prozent Mehrwertsteuer – auch auf Waren mit einem tieferen Steuersatz. Nun üben Steuerexperten und Konsumentenschützer Kritik.
|
|
05:23 |
Flughafen Zürich: Deshalb wird der erste Solartreibstoff zum Busfahren statt zum Fliegen verwendet
Dass klimafreundliche...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Dass klimafreundliche Treibstoffe am Flughafen zunächst nicht im Flugbetrieb eingesetzt werden, irritiert viele. Doch es gibt gute Gründe.
|
|
|
18:43 |
Vermögen in Genf verschwunden: Wie der ungeliebte Erbe von Hermès seine Milliarden verlor
Nicolas Puech besitzt 6 Proz...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Nicolas Puech besitzt 6 Prozent des Luxusgüterkonzerns. Er behauptet, seine Aktien seien gestohlen worden. Doch wo sind sie geblieben? Auf der Spur eines 13-Milliarden-Franken-Rätsels.
|
|
07:52 |
Steuerprivilegien für Gutverdiener: Steuern sparen mit Pierin Vincenz
Statt Schlupflöcher zu pflegen, sollte Finanzmini...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Statt Schlupflöcher zu pflegen, sollte Finanzministerin Karin Keller-Sutter lieber allgemein die Steuern senken.
|
|
00:00 |
Exklusive Zahlen: Top-Verdiener sparen Millionen mit legalem Pensionskassen-Trick
In mehreren Kantonen zahlt ein Drittel ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
In mehreren Kantonen zahlt ein Drittel der Wohlhabenden je eine halbe Million steuerfrei in die Pensionskasse ein: Neue Daten zu Steuerprivilegien setzen Finanzministerin Karin Keller-Sutter unter Druck.
|
|
00:00 |
CS verletzte US-Steuerdeal: Der UBS droht eine Milliardenbusse
Eine der letzten Amtshandlungen der Biden-Regierung könnt...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Eine der letzten Amtshandlungen der Biden-Regierung könnte für die Schweizer Grossbank richtig teuer werden.
|
|
00:00 |
Bürohr – Wirtschaftsnews der Woche: Zuckerberg vertraut auf exklusives Schweizer Handwerk
Das «Bürohr» der Sonntags...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
|
|
|
23:30 |
Nachhaltige Ernährung: Schweizer kaufen mehr Milchprodukte statt Fleisch
Flexitarismus ist auf dem Vormarsch. Gemäss Ex...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Flexitarismus ist auf dem Vormarsch. Gemäss Experten ist dies ein gutes Zeichen. Warum die Ernährungsziele des Bundes dennoch in weite Ferne rücken.
|
|
23:30 |
Geldberater zu Hypotheken: Wie man die Rente dank dem abbezahlten Haus aufbessern kann
Wenn das Geld für den Vermögensv...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Wenn das Geld für den Vermögensverzehr im Alter knapp wird, kann allenfalls eine Umkehrhypothek eine Lösung sein.
|
|
23:30 |
Geldberater beantwortet Fragen: Falsche Fondswahl: Gold ist nicht gleich Gold
Goldminenaktien bieten keine Garantie für ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Goldminenaktien bieten keine Garantie für Kursgewinne, selbst wenn der Goldpreis in die Höhe schnellt.
|
|
18:44 |
Alternative Währungsreserve: Soll die Nationalbank Bitcoin kaufen?
Eine neue Volksinitiative fordert Bitcoin statt Eur...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Eine neue Volksinitiative fordert Bitcoin statt Euro und Dollar als Währungsreserve. Wer dahintersteht und was davon zu halten ist.
|
|
15:39 |
Swiss-Notlandung in Graz: Bei anderem Flugzeugtyp ausgeschlossen: Wie der Rauch vom Triebwerk in die Kabine gelangte
In den mei...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
In den meisten Maschinen stammt die Atemluft direkt aus der Turbine. Das System ist unter Fachpersonen sehr umstritten.
|
|
14:14 |
Geldberater zu alternativen Anlagen: In Whisky, Uhren oder Kunst zu investieren, ist hoch riskant
Zwar können hohe Rendi...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Zwar können hohe Renditen locken, doch die Märkte für solche Sachwerte sind intransparent und wenig liquide. Anlegerschutz und Regulierung fehlen.
|