|
|
|
 |
18:52 |
Debatte um Atomkraft: Schweiz hat die zweitältesten AKW der Welt – und Beznau Lecks beim Kühlsystem
Politiker wollen ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Politiker wollen die Atomkraftwerke länger laufen lassen. Doch die Anlagen gehören global zu den ältesten, wie neue Zahlen zeigen. Kritiker warnen, die Atomaufsicht Ensi reagiert.
|
 |
18:26 |
Güter- und Personenverkehr betroffen: Deutschlandweiter Bahnstreik ab Donnerstag angekündigt
Die Lokführer-Gewerksch...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Lokführer-Gewerkschaft GDL will den Zugverkehr ab Donnerstagabend für mehr als 24 Stunden lahmlegen. Sie fordert unter anderem eine Lohnerhöhung und eine 35-Stunden-Woche.
|
 |
16:57 |
Wettlauf bei Künstlicher Intelligenz: Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen
Der Konzern hofft mit Gemini ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Konzern hofft mit Gemini das OpenAI-Modell GPT4 übertreffen. Google-Chef Pichai glaubt, KI führe zum «tiefgreifendsten Wandel in unserem Leben»
|
 |
16:38 |
Schutz vor Insolvenz der Muttergesellschaft: Schweizer Signa-Tochter erhält provisorische Nachlassstundung
Die Signa Ret...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Signa Retail Selection AG hat bis April 2024 Zeit erhalten, ihre Liquidation eigenständig zu regeln. Dies schützt sie vor den Turbulenzen der österreichischen Muttergesellschaft.
|
 |
15:59 |
Kommentar zum Halbtax plus: So unnötig wie ein Minidisc-Player
Das neue ÖV-Angebot ist unausgereift und aufwendig in de...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das neue ÖV-Angebot ist unausgereift und aufwendig in der Nutzung. Es wird sich bald selbst überlebt haben.
|
|
 |
14:49 |
Risiken bei Signa-Kredit ignoriert: Auch Credit Suisse vergab 100 Millionen Franken an Benko
Laut Insidern ist das Darle...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Laut Insidern ist das Darlehen nicht direkt mit Immobilien gesichert. Die CS hat es aber inzwischen wieder auf einige Dutzend Millionen reduziert. Nun sitzt die UBS auf diesen Schulden.
|
 |
13:56 |
Einziger G7-Staat geht: Italien zieht sich aus Chinas Neuer Seidenstrasse zurück
Italien steigt aus dem chinesischen Pre...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Italien steigt aus dem chinesischen Prestigeprojekt aus. Die Meloni-Regierung bezeichnete die Mitgliedschaft als «schweren Fehler», will aber Peking nicht provozieren.
|
 |
13:27 |
4,5 Milliarden Flugpassagiere weltweit: Airlines haben die Corona-Flaute aufgeholt
Nach einer langen Pandemie-Durststreck...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Nach einer langen Pandemie-Durststrecke vermelden die Airlines wieder Umsätze wie vor der Krise. Zu schaffen machen ihnen noch die Zinsen.
|
 |
11:57 |
Trafigura-Aktivitäten in Angola: Anklage gegen Rohstoff-Unternehmen wegen Korruption
Die Bundesanwaltschaft ermittelt ge...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen die niederländische Unternehmensgruppe Trafigura. Sie soll in Korruptionsfälle in Angola verwickelt sein.
|
 |
10:36 |
Bevölkerungswachstumsschub ohne Bauboom: Schweizer Immobilienmarkt produziert zu wenig Wohnungen
UBS-Experten warnen vor...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
UBS-Experten warnen vor weiter steigenden Immobilien-Preisen. Der Markt produziere zu wenig Wohnungen, um mit der steigenden Bevölkerung mitzuhalten.
|
 |
10:16 |
Wachstum mit «angezogener Handbremse»: Economiesuisse rechnet mit verhaltener Wirtschaftsentwicklung
Der Verband Econom...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Verband Economiesuisse gibt für nächstes Jahr eine vorsichtig optimistische Prognose ab. Das BIP dürfte um etwa 1 Prozent wachsen, glauben die Ökonomen.
|
 |
10:11 |
Sommer-Bilanz positiv: Flughäfen noch mit etwas weniger Passagieren als vor Corona
Die Passagierzahlen an den Schweizer ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Passagierzahlen an den Schweizer Flughäfen haben sich beinahe von der Pandemie erholt. Der Sommer 2023 lag noch 6,4 Prozent unter dem Vorkrisen-Niveau.
|
 |
09:57 |
Neues Angebot für den ÖV: So funktioniert «Halbtax plus»
Wer viel Bahn fährt, aber nicht genug, um sich ein Generala...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Wer viel Bahn fährt, aber nicht genug, um sich ein Generalabonnement zu leisten, kann dies ab 12. Dezember gegen Vorkasse günstiger tun.
|
 |
09:32 |
Ranking zu Passagier-Komfort: Zürich hat den besten Bahnhof Europas
Schweizer Bahnhöfe erreichen im internationalen Ver...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Schweizer Bahnhöfe erreichen im internationalen Vergleich erneut Spitzenplätze. Der Zürcher Hauptbahnhof belegt Platz eins, auch Bern schafft es aufs Podest.
|
 |
07:25 |
Preise für Skipässe und Unterkünfte: Bis zu 8500 Franken: Skiferien in der Schweiz sind um einen Viertel teurer geworden
Am stärks...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Am stärksten gestiegen sind die Preise für Unterkünfte, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Das frisch übernommene Resort Crans-Montana zerstreut derweil Befürchtungen vor happigen Preiserhöhungen.
|
|
 |
21:48 |
Tiefsteuerparadies für Konzerne: Wie Irland seine Steuereinnahmen retten will
Einst eines der ärmsten Länder Europas, ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Einst eines der ärmsten Länder Europas, erlebt Irland einen wirtschaftlichen Aufschwung durch niedrige Steuern. Die OECD-Reform könnte die Finanzbonanza jedoch beenden.
|
 |
18:10 |
Porträt der Firma Deuter: Eine Rucksackfirma will das Wandern nachhaltiger machen
Der Outdoor-Ausrüster Deuter stellt n...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Outdoor-Ausrüster Deuter stellt nicht nur Rucksäcke her, sondern repariert sie auch – und das schon lange.
|
 |
15:02 |
Umweltaktivisten empört: An der UN-Klimakonferenz tummeln sich 2456 Öl-, Gas-und Kohle-Lobbyisten
In Dubai soll der Erd...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
In Dubai soll der Erderwärmung mit staatspolitischen Entscheiden entgegengewirkt werden. Doch auch die Fossil-Lobby ist mit einem nie da gewesenen Grossaufgebot präsent.
|
 |
13:05 |
Unsicherer Autopilot: «Experimente auf offener Strasse»: Tesla-Whistleblower warnt vor autonomen Fahrzeugen
Elon Musk i...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Elon Musk inszeniert den Tesla-Cybertruck als «neue Zukunft». Bei der Software zum automatisierten Fahren soll es jedoch noch gewaltig hapern, warnt ein Whistleblower.
|
 |
10:01 |
Unfallstatistik im Schneesport: Pistenunfälle verursachen Kosten von 600 Millionen Franken
Rund 63’000 Menschen verlet...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Rund 63’000 Menschen verletzen sich jährlich beim Schneesport. Die Zahl ist rückläufig.
|
 |
09:13 |
Stellvertreter folgt auf Köng: Postfinance tut sich schwer mit CEO-Suche – Fuchs übernimmt ad interim
Die Bank der Po...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Bank der Post wird ab März 2024 von ihrem bisherigen Finanzchef geführt. Die Postfinance benötigt für die Nachfolge von Hansruedi Köng mehr Zeit als geplant.
|
 |
08:57 |
Zu stressig: Jeder dritte Medizinstudent erwägt Berufswechsel nach Praktikum
Noch an der Uni stürzen sich angehende Är...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Noch an der Uni stürzen sich angehende Ärzte als Unterassistenten in den Beruf. Ein Drittel überlegt sich ab dem Erlebten, die Karriere gleich wieder zu wechseln.
|
 |
08:47 |
Neue Buchungsstatistik: Schweizer Hotels blicken auf Rekordsommer zurück
Der Anstieg bei den Übernachtungszahlen ist de...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Anstieg bei den Übernachtungszahlen ist den ausländischen Gästen zu verdanken. Vor allem aus Asien und den USA kamen deutlich mehr Menschen
|
 |
05:48 |
Umfrage zu Diebstahl: Bademantel? Matratze! Was Hotelgäste mitgehen lassen
Was nicht niet- und nagelfest ist, wird gekla...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Was nicht niet- und nagelfest ist, wird geklaut: Dabei gibt es interessante Unterschiede nicht nur nach Land, sondern auch danach, wie luxuriös man unterwegs ist.
|
 |
05:00 |
«Apropos» – der tägliche Podcast: Warum ältere Menschen in ihren zu grossen Wohnungen bleiben
Eine ältere Frau mö...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Eine ältere Frau möchte in eine kleinere Wohnung ziehen, findet aber keine bezahlbare. Neue Zahlen zeigen: Das ist kein Einzelfall – und verschärft die Wohnungsnot.
|
|
 |
18:43 |
Debatte um Atomenergie: «So wird es in Zukunft ohne Kernkraftwerke nicht gehen»
Axpo-Chef Christoph Brand warnt: De...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Axpo-Chef Christoph Brand warnt: Der Ausbau der erneuerbaren Energien geht zu langsam. Er positioniert seinen Stromkonzern in der Debatte um neue Atomanlagen.
|
 |
18:18 |
Schulden in Milliardenhöhe: Auf Benkos Gläubigerliste stehen illustre Namen, doch manches wirkt kurios
Der insolvente K...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der insolvente Konzern des Immobilien-Tycoons schuldet Geschäftspartnern mehrere Milliarden Euro. Darunter sind Ex-Kanzler – und die Schweizer Bank Julius Bär.
|
 |
18:17 |
Lieblingsjet von Horta-Osório: Jetzt ist das Eskapaden-Flugzeug der Credit Suisse Geschichte
Schluss mit teuren Geschäf...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Schluss mit teuren Geschäftsreisen: Die Schweizer Bank UBS verkauft den berühmten Flieger, mit dem die Chefetage der früheren Credit Suisse gern um die Welt flog.
|
 |
18:10 |
Genfer Privatbank: Pictet legt US-Steuerstreit mit Zahlung von 122,9 Millionen US-Dollar bei
Die Genfer Bank hat sich im ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Genfer Bank hat sich im Zusammenhang mit einer Untersuchung des US-Justizministeriums auf einen Vergleich geeinigt.
|
|
 |
17:59 |
Automarkt erholt sich: Schweizerinnen und Schweizer kaufen wieder mehr Autos
Rund 225’000 Neuwagen wurden seit Jahresbe...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Rund 225’000 Neuwagen wurden seit Jahresbeginn in Verkehr gesetzt. Verglichen mit früheren Jahren bleiben die Konsumenten zurückhaltend.
|
 |
15:07 |
Schutz vor Covid: Über 65-jährige und gefährdete Personen sollen sich impfen
Die Zahl der Atemwegserkrankungen dürfte...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Zahl der Atemwegserkrankungen dürfte in den kommenden Monaten noch steigen. Um sich davor zu schützen, rät der Kanton zu einer Impfung.
|
 |
13:03 |
Musikstreaming-Dienst: Spotify streicht rund 1500 Stellen
Trotz zuletzt gutem Geschäftsgang entlässt der Stockholmer Br...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Trotz zuletzt gutem Geschäftsgang entlässt der Stockholmer Branchenführer 17 Prozent der Belegschaft.
|
 |
11:08 |
Höchster Anstieg in 10 Jahren: Preis für Café crème erreicht Rekordhoch
4,49 Franken kostet die Tasse des beliebteste...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
4,49 Franken kostet die Tasse des beliebtesten Heissgetränks der Schweizer im Durchschnitt. Das sind 10 Rappen mehr als noch vor einem Jahr.
|
 |
10:28 |
Milliarden-Übernahme in USA: Roche investiert in neue Abnehmpillen
Mit der Übernahme von Carmot Therapeutics investier...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Mit der Übernahme von Carmot Therapeutics investiert der Basler Pharma-Konzern Roche 2,7 Milliarden US-Dollar in den Kampf gegen Fettleibigkeit.
|
 |
08:36 |
Preise und Warenkorb: Teuerung in der Schweiz sinkt überraschend
Viele Expertinnen und Experten hatten wegen höherer Mi...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Viele Expertinnen und Experten hatten wegen höherer Mieten einen Anstieg bei der Inflation erwartet. Doch es kam anders.
|
 |
08:01 |
Wechsel an der Spitze: Swiss-Life-CEO Patrick Frost übergibt an Matthias Aellig
Der Konzernchef tritt Mitte Mai von sein...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Konzernchef tritt Mitte Mai von seinem Posten beim Lebensversicherer Swiss Life zurück. Seine Nachfolge übernimmt Finanzchef Matthias Aellig.
|
 |
07:43 |
Kursprung am Wochenende: Bitcoin steigt erstmals seit Mai 2022 über 40'000-Dollar-Marke
Die mächtigste Kryptowährung l...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die mächtigste Kryptowährung legte am Wochenende einen Kurssprung hin und kommt nun wieder auf einen Marktwert von rund 800 Milliarden Dollar.
|
 |
07:13 |
Unterstützung in Energiekrise: Bund hebt Rettungsschirm für Axpo auf
Die Axpo ist nicht mehr auf die Sicherheitsgaranti...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Axpo ist nicht mehr auf die Sicherheitsgarantien angewiesen, die das Stromunternehmen im Herbst 2022 beantragt hat, weshalb der Bund den 4-Milliarden-Kreditrahmen nun aufhebt.
|
|
 |
19:32 |
CO?-Endlager in der Nordsee: Wie Schweizer Klimagase im Meeresboden eingebunkert werden
Der Bundesrat erlaubt den Exp...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Bundesrat erlaubt den Export von Kohlendioxid für die Lagerung im Meeresboden. Nun laufen Gespräche mit Deutschland für einen Anschluss an das geplante CO?-Pipeline-Netz.
|
|
 |
23:30 |
Bürohr – Wirtschaftsnews der Woche: Coop-Werbechefin will vorerst nicht als Sängerin durchstarten
Das «Bürohr» der...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
|
 |
23:30 |
Leseempfehlungen der Redaktion: Diese Wirtschaftsbücher machen sich gut unter dem Weihnachtsbaum
Die beste Freundin gege...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die beste Freundin gegen den Perfektionswahn, die wirtschaftliche Logik der Sklaverei, Antistress-Lektüre für die Familie, Murdochs Medienimperium, die verrückte Geschichte der Schweizer IT-Branche und 23 Dinge, die sich nie ändern – sechs Buchtipps.
|
 |
23:30 |
Elon Musks neues Auto: Fehlkonstruktion oder Geniestreich?
Wirtschaftlich rechnet sich der neue Cybertruck für Tesla woh...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Wirtschaftlich rechnet sich der neue Cybertruck für Tesla wohl nicht. Aber er stärkt die Strahlkraft der Marke.
|
 |
23:30 |
Wirtschaftsprofessor im Interview: «Deutschland stranguliert sich mit Regulierungen»
Wird Deutschland wieder zum «kran...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Wird Deutschland wieder zum «kranken Mann Europas»? Lars P. Feld, Berater des deutschen Finanzministers, zum Streit über die Schuldenbremse und die Zukunft der deutschen Wirtschaft.
|
 |
23:30 |
Teure Mieten: «Es ist hoffnungslos, etwas Bezahlbares zu finden»
Vor 25 Jahren war die 4-Zimmerwohnung gleich teuer wie...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Vor 25 Jahren war die 4-Zimmerwohnung gleich teuer wie heute 2 Zimmer: Immer mehr Mieterinnen bleiben somit unfreiwillig in einer grösseren Wohnung, so auch Monica K.
|
 |
22:44 |
Neue Erkenntnisse zu «sauberen» Investitionen: Grüne Anlagen schaden der Umwelt
Nachhaltige Geldanlagen waren in diese...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Nachhaltige Geldanlagen waren in diesem Jahr ein finanzielles Desaster. Ökonomen zeigen zudem, dass Investoren, die etwas bewirken wollen, in die «schmutzigen» Unternehmen investieren sollten.
|
 |
22:36 |
Nach Signa-Pleite: Globus könnte bald thailändisch werden
In Deutschland droht den Galeria-Warenhäusern der Notverkauf...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
In Deutschland droht den Galeria-Warenhäusern der Notverkauf. Beim Schweizer Warenhaus wartet hingegen mit der Central Group aus Thailand ein solventer Mitbesitzer.
|
 |
19:54 |
Interview mit Karin Keller-Sutter: «Beim Boxen habe ich keine Zeit, um an Politik zu denken»
Die Finanzministerin sagt,...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Finanzministerin sagt, warum mehr Ukraine-Flüchtlinge arbeiten sollten, was sie von CS-Managern und der Zauberformel hält – und wie sie vom Job abschaltet.
|
 |
09:31 |
Wirtschaft im Rückblick: Vergleich zeigt: Die Schweiz steht erstaunlich gut da
Weder Pandemie noch weltweite Inflation h...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Weder Pandemie noch weltweite Inflation haben der Schweizer Wirtschaft nachhaltig geschadet – eine Ausnahme, wie ein Blick in viele andere Länder zeigt.
|
 |
06:13 |
Umstrittene Radio- und Fernsehgebühren: Die Serafe verärgert Kundin mit doppelt verrechneter Abgabe
Wiederholt reagiere...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Wiederholt reagieren Leserinnen und Leser mit Unverständnis auf schwer nachvollziehbare Forderungen für Radio- und Fernsehgebühren. Was Betroffene tun können. Und weshalb die Serafe gelegentlich zu Unrecht angeschwärzt wird.
|
|
 |
22:08 |
Geldberater beantwortet Fragen: Freizügigkeitsgeld: Gesetz engt Spielraum ein
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Bisher war ein Aufschub bis 70 möglich – künftig muss der Bezug mit 65 erfolgen, ausser wenn man weiterarbeitet und ein AHV-pflichtiges Einkommen erzielt.
|
 |
17:05 |
Knatsch um Luxus-Residenzen: Bürgenstock-Residenzen bleiben der Lex Koller unterstellt
Für den Verkauf der Residenzen a...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Für den Verkauf der Residenzen auf dem Bürgenstock NW braucht es eine kantonale Bewilligung. Der Bundesrat hat es abgelehnt, die im katarischen Besitz stehende Immobilie von der Lex Koller auszunehmen.
|
 |
13:44 |
Erstmals seit 15 Jahren: UBS-Aktien steigen wieder über 25 Franken
Zum ersten Mal seit 2008 sind die Aktien der Grossban...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Zum ersten Mal seit 2008 sind die Aktien der Grossbank UBS wieder über die 25-Franken-Marke geklettert.
|
 |
13:17 |
Langsame Erholung von Corona-Loch: Flughafen Zürich verbucht im November mehr Flugbewegungen
Im November verzeichnete de...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Im November verzeichnete der Zürcher Flughafen rund 18’000 Flugbewegungen. Dies sind 6,5 Prozent mehr als im November 2022.
|
 |
12:51 |
Streit um Nachlass: Hermès-Erbe im Wallis will die 10 Milliarden seinem Ex-Gärtner vermachen
Das Geld sollte einer Gen...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das Geld sollte einer Genfer Stiftung zukommen. Nicolas Puech hat andere Pläne. Dafür will er seinen 51-jährigen Hausangestellten adoptieren.
|
 |
11:58 |
BIP im dritten Quartal: Schweizer Wirtschaft wächst wieder schneller
Nach dem leichten Rückgang im Frühling hat die Sc...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Nach dem leichten Rückgang im Frühling hat die Schweizer Wirtschaft im Sommer wieder an Fahrt aufgenommen.
|
 |
08:04 |
Referenzzins steigt erneut: Wohnungsmieten werden bald noch teurer
Von 1,5 auf 1,75 Prozent: Zum zweiten Mal innert kurz...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Von 1,5 auf 1,75 Prozent: Zum zweiten Mal innert kurzer Zeit wird der Referenzzins erhöht. Warum? Und was heisst das für Mieterinnen und Mieter?
|
 |
07:02 |
2017 angekündigt: Warum die Swiss auf Europaflügen immer noch kein Wifi hat
Während ihre Muttergesellschaft Lufthans...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Während ihre Muttergesellschaft Lufthansa neu sogar Gratisinternet an Bord anbietet, zögert die Schweizer Tochter.
|
 |
00:58 |
Teslas futuristischer Pick-up: Elon Musk liefert erste Cybertrucks persönlich aus
Mit einer Show übergab der Tech-Milli...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Mit einer Show übergab der Tech-Milliardär die ersten Elektro-Pick-ups von Tesla ihren Besitzern. Das neue Modell könnte den Autohersteller jedoch finanziell herausfordern.
|
|
 |
21:36 |
Geldberater beantwortet Fragen: Der Preis hoher Sicherheit? Sehr wenig Rendite
Im Alter kann sich eine konservative Strat...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Im Alter kann sich eine konservative Strategie lohnen: Man verzichtet auf Gewinn, kann aber gut schlafen – allerdings sollte man die Inflation berücksichtigen.
|
 |
21:17 |
Kommentar zur Signa-Pleite: Die Folgen der Gutgläubigkeit sind fatal
Investoren und Banken liessen sich vom Erfolg des J...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Investoren und Banken liessen sich vom Erfolg des Jungunternehmers René Benko blenden – und stellten anscheinend zu wenig Fragen.
|
 |
20:48 |
Big Business dank Berner Behörden: Gesuchter Cum-Ex-Banker verkauft seine Villa in Grindelwald
Der deutsche Staat wirft ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der deutsche Staat wirft Paul Mora vor, den Fiskus um 113 Millionen Euro betrogen zu haben. Für seine Geschäfte in der Schweiz ist das kein Hindernis.
|
 |
17:17 |
Streit um Feinstaub in Argentinien: Anwohner erringen Sieg gegen Sika-Fabrik
Die Nachbarn einer Tochterfirma des Schweize...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Nachbarn einer Tochterfirma des Schweizer Konzerns klagen seit Jahren über Krankheiten. Nun hat ein Gericht wegen erhöhter Schadstoffwerte durchgegriffen. Die Sika spricht von einer Kampagne.
|
 |
15:43 |
Vail Resorts übernimmt Crans-Montana: Wer ist der US-Gigant, der in der Schweiz Skigebiete kauft?
Vail Resorts ist bekan...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Vail Resorts ist bekannt für einen aggressiven Übernahmekurs und neuartige Preismodelle. Die «Amerikanisierung» der Wintersportorte kommt nicht überall gut an.
|
 |
14:36 |
Bund bestätigt Verschärfungspläne: Was Einkaufstouristen nun wissen sollten
Jetzt ist es offiziell: Wer im Ausland ein...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Jetzt ist es offiziell: Wer im Ausland einkauft, soll die Waren künftig ab 150 Franken verzollen. Der Bund will die bisherige Freigrenze halbieren. Das wirft Fragen auf.
|
 |
14:12 |
Finanzkrise des Benko-Imperiums: Insolvenzverwalter prüft Zukunft der Globus-Mutter Signa
Der Insolvenzverwalter...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Insolvenzverwalter der Signa Holding wird erst Mitte Dezember einschätzen können, ob die Firma mit 5 Milliarden Euro Schulden gerettet werden kann.
|
 |
11:42 |
Schnee bis ins Flachland: Hier können Sie schon dieses Wochenende auf die Piste
Wintersportler finden gute Schneeverhäl...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Wintersportler finden gute Schneeverhältnisse vor. In einigen Skigebieten müssen sie aber teilweise kleinere Menükarten in Kauf nehmen, da noch nicht alle Saisonmitarbeitenden eingetroffen sind.
|
 |
09:29 |
Vail Resorts expandiert in der Schweiz: US-Konzern übernimmt Skigebiet Crans-Montana
Das US-Unternehmen sichert sich die...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das US-Unternehmen sichert sich die Mehrheit am Skigebiet Crans-Montana. Geplant sind Investitionen in Millionenhöhe.
|
 |
08:43 |
Veränderungen im Gremium: Orell Füssli holt Pascale Bruderer in den Verwaltungsrat
Die alt-Ständerätin soll auf...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die alt-Ständerätin soll auf den austretenden Dieter Widmer folgen. Gleichzeitig korrigiert Orell Füssli seine Jahresprognose nach oben.
|
 |
08:09 |
Neues «Economist»-Ranking: Zürich ist die teuerste Stadt der Welt
Zusammen mit Singapur rangiert die Limmatstadt an de...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Zusammen mit Singapur rangiert die Limmatstadt an der Spitze des neuen «Economist»-Rankings. Genf teilt sich den dritten Rang mit New York.
|
 |
04:17 |
Kontroverse Online-Plattform X: Elon Musk beschimpft abtrünnige Werbekunden
Der Tech-Milliardär hat bei einem öffentli...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Tech-Milliardär hat bei einem öffentlichen Auftritt Werbetreibende beschimpft, die wegen antisemitischer Inhalte Anzeigen auf seiner Social-Media-Plattform X eingestellt haben.
|
|
 |
21:03 |
Kommentar zum Comeback der Konzernverantwortung: Die Schweiz hinkt wieder mal hinterher – richtig so!
Die Akteure hinte...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Akteure hinter der Konzernverantwortungsinitiative wollen ihre Forderungen in einem zweiten Anlauf erfüllt sehen. Diese zeitliche Verzögerung hilft der Schweiz.
|
 |
16:19 |
Immobilien-Gruppe ist pleite: Signa stellt Antrag auf Insolvenz – was das für Globus heisst
René Benkos Holding ist p...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
René Benkos Holding ist pleite. Was passiert jetzt als Nächstes? Und wie stehen die Globus-Immobilien finanziell da?
|
 |
13:02 |
Technische Störung behoben: Twint wieder uneingeschränkt nutzbar
Der Bezahldienst kämpfte am Mittwochmittag mit ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Bezahldienst kämpfte am Mittwochmittag mit einer technischen Störung. Kurz nach 13 Uhr war das Problem behoben.
|
 |
11:11 |
Insolvenzantrag eingereicht: Globus-Mutter Signa-Holding ist pleite
Nun ist es offiziell: Das Unternehmen des Immobilienh...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Nun ist es offiziell: Das Unternehmen des Immobilienhändlers René Benko hat einen Insolvenzantrag in Wien gestellt. Die zweite grosse Globus-Investorin meldet sich gleich zu Wort.
|
 |
09:30 |
Untersuchung zur Vorsorge: Darum erhalten Frauen kleinere Renten als Männer
Eine Studie beleuchtet die Unterschiede zwis...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Eine Studie beleuchtet die Unterschiede zwischen Mann und Frau bei der Altersvorsorge. Vor allem unverheiratete Mütter sind im Nachteil – und daran wird sich vorläufig auch nichts ändern.
|
 |
07:44 |
Erhöhung der 5G-Bandbreite: Sunrise plant Abschaltung von 3G
Ab Mitte 2025 wird der Telekomanbieter 3G abschalten und so...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ab Mitte 2025 wird der Telekomanbieter 3G abschalten und somit die 5G-Kapazität um 50 Prozent erhöhen.
|
 |
07:43 |
Nachruf auf Charlie Munger: Das Genie hinter Warren Buffett
Kein Geschäftspartner in der US-Wirtschaftsgeschichte hat ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Kein Geschäftspartner in der US-Wirtschaftsgeschichte hat die zweite Geige geschickter gespielt als Munger. Jetzt ist er kurz vor seinem 100. Geburtstag gestorben.
|
 |
03:13 |
Börsenlegende und Buffett-Vertrauter: Charlie Munger im Alter von 99 Jahren gestorben
Warren Buffetts Weggefährte ist a...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Warren Buffetts Weggefährte ist am Dienstag gestorben. Die beiden Investoren erschufen mit Berkshire Hathaway ein Finanzimperium.
|
|
 |
20:23 |
Suche nach Hamas-Geldern: Nun macht die Schweiz doch bei einer Taskforce mit
Zum Aufspüren von Geldern der Hamas arbeite...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Zum Aufspüren von Geldern der Hamas arbeitet die Schweiz mit ausländischen Behörden zusammen: Das hat das US-Finanzministerium bekannt gegeben – und damit Fragen aufgeworfen.
|
 |
16:14 |
Schweizer Börse: Julius-Bär-Aktien sacken ab
Die Investoren bleiben wegen der hohen Kredite der Schweizer Privatbank an...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Investoren bleiben wegen der hohen Kredite der Schweizer Privatbank an das kriselnde Signa-Immobilienimperium stark verunsichert.
|
 |
12:26 |
Benko-Imperium in Schieflage: Schweizer Kaffeemaschinenbauer erhöht Anteile an Signa nicht
Die Thurgauer Investorenfamil...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Thurgauer Investorenfamilie Eugster hält Anteile am Signa-Imperium.
|
 |
11:51 |
Umweltbelastung in der Landwirtschaft: Bauern setzen weniger Gülle ein – so gelangt weniger Stickstoff in die Umwelt
Aus der La...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Aus der Landwirtschaft gelangen weniger Düngerüberschüsse in Böden, Wasser und Atmosphäre. Das zeigen neue Zahlen des Bundes. Bauernpräsident Markus Ritter sieht sich bestätigt.
|
 |
11:44 |
Pharmakonzern mit neuen Zielen: Nichts mit Krise – Novartis will noch schneller wachsen
Der Basler Pharmakonzern Novart...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Basler Pharmakonzern Novartis will seinen Umsatz bis 2027 um jährlich 5 Prozent steigern, obwohl niedrigere Umsätze im US-Markt drohen.
|
 |
10:12 |
Geschäftsausblick für 2023: Easyjet bekommt Gaza-Krieg und späte Buchungen zu spüren
Der Krieg in Gaza und vergleichs...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Krieg in Gaza und vergleichsweise späte Buchungen von Passagieren lassen den britischen Billigflieger Easyjet verhaltener auf die letzten Monate des Jahres 2023 schauen.
|
 |
08:48 |
Schätzung des Bundes: Nominallöhne 2023 um 1,8 Prozent gestiegen
Die Löhne in der Schweiz dürften in diesem Jahr deut...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Löhne in der Schweiz dürften in diesem Jahr deutlich gestiegen sein. Mit der Teuerung können sie aber wohl nicht mithalten.
|
 |
07:59 |
Pharmakonzern zeigt sich optimistisch: Novartis erhöht am Investorentag mittelfristiges Umsatzziel
Novartis setzt sich a...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Novartis setzt sich am Investorentag ein höheres mittelfristiges Wachstumsziel für den Umsatz. Mit dem Spin-Off der Generika-Sparte Sandoz sei die Transformation in ein reines Unternehmen für innovative Medikamente nun abgeschlossen.
|
 |
07:13 |
Lage so ernst wie noch nie: Fachkräftemangel erreicht 2023 neuen Rekordwert
Der Mangel an qualifizierten Fachkräften ha...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Mangel an qualifizierten Fachkräften hat sich in diesem Jahr nochmals verschärft. Betroffen sind unter anderem die Gastro-Branche und das Gesundheitswesen.
|
 |
05:40 |
Analyse zur Umsetzung der Pflegeinitiative: Zu spät, am Problem vorbei – diese Lösungen stoppen den Pflege-Exodus nicht
Die Schwei...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Schweiz braucht rasch 40’000 neue Pflegende. Doch die Politik geht die wahren Ursachen des Notstandes nicht an. Jetzt hat sie die Chance, wichtige Weichen zu stellen.
|
|
 |
23:00 |
Firma mit Sitz in Zug: Galderma mit 3 Milliarden Umsatz in den ersten 9 Monaten
Das Unternehmen mit Sitz in Zug strebt im...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das Unternehmen mit Sitz in Zug strebt im Gesamtjahr ein Umsatzwachstum zwischen 6 und 9 Prozent an – bei konstanten Wechselkursen.
|
 |
19:53 |
Vertrag unter Sportartikel-Händlern: Decathlon übernimmt Online-Händler Bergfreunde
Der französische Sportartikelhän...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der französische Sportartikelhändler Decathlon übernimmt den deutschen Online-Fachhändler Bergfreunde.
|
 |
18:44 |
Millionenkredit an Globus-Besitzer: Signa-Probleme waren Julius Bär offenbar schon länger bekannt
Die Schweizer Privatb...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Schweizer Privatbank hat die Höhe ihres Kredits an Signa offengelegt. Dass es damit Ungereimtheiten gibt, war ihr aber wohl schon seit dem Frühjahr bekannt, wie Recherchen dieser Redaktion zeigen.
|
 |
18:25 |
Schiene statt Strasse: Die Bahnoffensive der Post zeigt Wirkung
Die Post will künftig deutlich mehr Pakete und Briefe ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Post will künftig deutlich mehr Pakete und Briefe auf der Schiene transportieren. Damit das funktioniert, fordert der gelbe Riese von der Bahn vor allem eines: Mehr Tempo.
|
 |
12:26 |
Antworten zur Unterstützungspflicht: Wann zwingt der Staat einen, für Angehörige zu zahlen?
Laut Gesetz können Verwan...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Laut Gesetz können Verwandte gezwungen werden, einander finanziell zu unterstützen. Was Angehörige dazu wissen müssen.
|
 |
12:09 |
Sportschuhhersteller: Adidas will wieder an die Weltspitze
Sinkende Umsätze, verunsicherte Mitarbeiter und das Milliarde...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Sinkende Umsätze, verunsicherte Mitarbeiter und das Milliarden-Desaster um Kanye West: Adidas verlor zuletzt immer weiter an den Erzrivalen Nike. Gelingt dem neuen Chef der Sprung nach oben?
|
 |
11:50 |
Abwärtstrend im Markt: Implenia-Chef: Sind kaum betroffen von Krise im Wohnungsbau
Die Krise im Wohnungsbau in der Schwe...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Krise im Wohnungsbau in der Schweiz und vor allem Deutschland geht an Implenia praktisch spurlos vorbei. Der grösste Baukonzern der Schweiz hält an allen seinen Zielen fest.
|
 |
10:53 |
Wirtschafts-News: Twint ist wieder uneingeschränkt nutzbar | Sunrise plant Abschaltung von 3G
Aktuelle Nachrichten aus ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.
|
 |
09:50 |
Neuer Fahrplan: SBB vereinfachen Bahnreisen in Skiorte
Die SBB wollen mit dem neuen Fahrplan touristische Destinationen w...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die SBB wollen mit dem neuen Fahrplan touristische Destinationen wie Graubünden oder das Wallis besser anschliessen. Neu gibt es am Wochenende unter anderem zusätzliche Direktverbindungen von Genf via Zürich nach Chur und umgekehrt.
|
 |
09:27 |
Wegen Einsparungen: Sunrise will 200 Stellen streichen
Der Telekommunikationsanbieter Sunrise will die Unternehmensstrukt...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Telekommunikationsanbieter Sunrise will die Unternehmensstruktur verschlanken und Kosten abbauen und plant deshalb einen grossen Stellenabbau.
|
 |
07:24 |
Schlingernde Immo-Gruppe: Julius Bär legt Kredithöhe an Globus-Besitzerin Signa offen
Die Privatbank versucht, die Woge...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Privatbank versucht, die Wogen zu glätten, die rund um das Kreditengagement der Bank bei der Signa-Holding entstanden sind.
|
 |
05:44 |
Stellensuchende erzählen: «Zero Gap» – wer nicht ins Schema X passt, kriegt keinen Job
Trotz Fachkräftemangel sind ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Trotz Fachkräftemangel sind Schweizer Firmen engstirnig bei der Personalwahl. Ohne perfekten Lebenslauf haben Bewerbende keine Chance. Vier Betroffene erzählen.
|
|
 |
21:35 |
Kommentar zur Landwirtschaft: Ein schlechtes Signal für die Zukunft
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Bauernlobby wehrt sich gegen eine Auflage zur Förderung der Biodiversität in der Landwirtschaft. Der Zwist hinterlässt nur Verlierer.
|
 |
14:11 |
Ökonomie mit Javier Milei: Anarchokapitalismus, was ist denn das?
Der neue argentinische Präsident Javier Milei ist bek...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der neue argentinische Präsident Javier Milei ist bekennender Anarchokapitalist. Um zu verstehen, was das bedeutet, muss man den Ökonomen kennenlernen, nach dem Milei seinen Hund benannte.
|
 |
11:01 |
E-Auto-Revolution: Volkswagen koppelt sein China-Geschäft ab
Im chinesischen Hefei hat Volkswagen sein grösstes Entwick...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Im chinesischen Hefei hat Volkswagen sein grösstes Entwicklungszentrum ausserhalb Deutschlands gebaut. Hier wollen sie künftig ihre Autos für ihren wichtigsten Markt entwickeln. Wolfsburg hat kaum noch Mitspracherecht.
|
 |
10:46 |
Bildschirm und Akku: Grösste Handy-Werkstatt der Schweiz entsteht
Durch eine Übernahme entsteht der grösste Anbieter v...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Durch eine Übernahme entsteht der grösste Anbieter von Smartphone-Reparaturen. Aber hat das Modell Zukunft?
|
 |
00:00 |
Interview über Russlands Rüstungsindustrie: «Der Krieg ist Doping für die russische Wirtschaft»
Alexander Gabujew, D...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Alexander Gabujew, Direktor der Denkfabrik Carnegie Russia Eurasia Center, beobachtet Russlands Wirtschaft und Politik seit Jahren kritisch. Was er von den Sanktionen hält und warum eine erneute Wahl von Donald Trump für Wladimir Putin der Jackpot wäre.
|
|
 |
23:30 |
Geldanlage und US-Wahlen: Trump sorgt für ein verrücktes Wahljahr – was heisst das für die Anleger?
Die US-Präsiden...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die US-Präsidentschaftswahl beeinflusst die Börsen weltweit. Schweizer Anlegerinnen und Anleger fahren in Wahljahren meist gut.
|
 |
22:43 |
Solarkraftwerke in den Alpen: Graubünden überholt das Wallis im Express-Tempo
Ein kleiner Energieversorger in der Surse...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ein kleiner Energieversorger in der Surselva ist bei der Planung weit voraus. Wie hat er das geschafft? Kurze Entscheidungswege und handeln statt reden, sagt der Chef.
|
 |
19:26 |
Geldberater beantwortet Fragen: Wie Anleger mit dem Boom im Gesundheitsmarkt Geld verdienen können
Der Healthcare-Sekt...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Healthcare-Sektor gehört wegen der Alterung der Bevölkerung weltweit zu den stark wachsenden Sektoren. Mit Beteiligungsfirmen und Fonds kann man ihn einfach abdecken.
|
 |
19:08 |
Bürohr – Wirtschaftsnews der Woche: «adiCoin»: Aktivisten blamieren Adidas mit Mega-Prank an Tech-Konferenz
Das «Bür...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
|
 |
15:59 |
Umdenken beim Schnäppchenkauf?: Gezielte Einkäufe statt planloser Shoppingwahn an Black Friday
Die Kauflust an den Raba...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Kauflust an den Rabatttagen ändert sich in diesem Jahr kaum. Gekauft wird vor allem das, was ohnehin gebraucht wird. Für die Händler ist das ein Problem.
|
 |
06:56 |
Globus-Besitzer in der Krise: Der Zusammenbruch von René Benkos Reich hat begonnen
Die erste Signa-Tochter hat Konkurs a...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die erste Signa-Tochter hat Konkurs angemeldet. Wie geht es weiter mit Benkos Immobilienimperium, und was heisst die drohende Insolvenz für Globus und die Schweizer Banken? Die wichtigsten Antworten.
|
|
 |
20:30 |
Geldberater beantwortet Fragen: Im Alter sollte man sich bei Hypotheken nicht zu lange binden
Wie bei Anlagen hat man mit...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Wie bei Anlagen hat man mit steigendem Alter auch bei Hypotheken zwangsläufig einen kürzeren Horizont.
|
 |
19:18 |
Streit um Ackerland: Bauernlobby wehrt auch neue Öko-Auflage ab
Ab 2024 hätten die Bauern auf ihrem Ackerland die Biodi...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ab 2024 hätten die Bauern auf ihrem Ackerland die Biodiversität verstärkt fördern müssen. Nun zeichnet sich eine Verschiebung ab. Das sorgt für Streit – zwischen Bio Suisse und den Grünen.
|
 |
17:21 |
Immobilien-Spekulant Benko: Erste Signa-Tochter meldet Insolvenz an
René Benkos Reich beginnt zu bröckeln.
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
René Benkos Reich beginnt zu bröckeln.
|
 |
15:40 |
Wechsel bei Denner: Torsten Friedrich wird neuer CEO
An der Spitze des Discounters gibt es einen Personalwechsel. Der akt...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
An der Spitze des Discounters gibt es einen Personalwechsel. Der aktuelle CEO Adrian Bodmer wird per 2025 abgelöst.
|