|
|
|
 |
11:46 |
Verkaufsrückzug: Veganes Kitkat oder Cailler-Design: Diese 5 Nestlé-Produkte sind gefloppt
Weil diese Innovationen kaum...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Weil diese Innovationen kaum jemand kaufte, musste der Lebensmittelriese sie vom Markt nehmen.
|
 |
11:46 |
Geschmack und Gesundheit: Je nachdem, wo man das Nestlé-Müesli kauft, enthält es mehr Zucker oder weniger
Der Schweize...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Schweizer Nahrungsmittelriese will, dass seine Produkte überall auf der Welt einer Mehrheit munden. Zentral ist die Süsse – und das Ziel, den Geschmack der Konsumenten zu überlisten.
|
|
 |
19:39 |
Klage in den USA: Tesla wird Manipulation des Kilometerzählers vorgeworfen
Der E-Fahrzeug-Hersteller trickst laut dem Kl...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der E-Fahrzeug-Hersteller trickst laut dem Kläger bei der Anzeige der gefahrenen Distanz. Auf diese Weise sollen etwa Garantieansprüche umgangen werden.
|
|
 |
17:47 |
Freiwilliger Klimabeitrag: Immer weniger Kunden zahlen beim Onlineshopping eine CO?-Kompensation
Neue Zahlen zeigen: Di...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Neue Zahlen zeigen: Die Bereitschaft zum Kompensieren der eigenen Treibhausgasemissionen sinkt in der Schweizer Bevölkerung.
|
 |
15:54 |
Geplatzter Börsengang: Bezahlen auf Pump boomt – nur die Schweizer machen nicht richtig mit
Firmen wie Klarna machen O...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Firmen wie Klarna machen Onlineshopping mit leerem Konto möglich. Schuldenberater warnen. Und dann ist da auch noch Trump.
|
|
 |
14:30 |
Entscheid der Europäischen Zentralbank: EZB senkt wegen Trumps Zöllen die Zinsen – auf 2,25 Prozent
Europa senkt zum...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Europa senkt zum siebten Mal den Leitzins seit dem vergangenen Sommer. Das soll der schwachen Wirtschaft in der Eurozone helfen, der mit Trumps Zolloffensive Rückschläge drohen.
|
 |
12:32 |
Umstrittener Onlinehändler: Temu passt nach Seco-Intervention die Website an
Der chinesische Onlinehändler steht in der...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der chinesische Onlinehändler steht in der Kritik: Tiefstpreise, unlautere Methoden und eine irreführende Website. Nun reagiert das Seco.
|
 |
11:51 |
Neues Ladenkonzept: Sind 24-Stunden-Läden die Zukunft?
Die Migros plant ihren ersten Supermarkt mit durchgehenden Öffnu...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Migros plant ihren ersten Supermarkt mit durchgehenden Öffnungszeiten und Selbstbetrieb. Ein Experte warnt vor Vandalismus.
|
 |
11:51 |
Neues Ladenkonzept: Sind 24-Stunden-Läden die Zukunft?
Die Migros plant ihren ersten Supermarkt mit durchgehenden Öffnu...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Migros plant ihren ersten Supermarkt mit durchgehenden Öffnungszeiten und Selbstbetrieb. Ein Experte warnt vor Vandalismus.
|
 |
09:50 |
116 Millionen Franken: Folge der Deutschland-Expansion: Migros Zürich schreibt Rekordverlust
Zum vierten Mal in Folge im...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Zum vierten Mal in Folge im Minus – und jetzt ist es das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte. Die neuen Zahlen zur Zürcher Migros.
|
 |
07:45 |
Interview zu Nanny-State-Kampagne: «Staatlich empfohlener Fleischkonsum pro Person – das geht zu weit»
Überall Verbo...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Überall Verbote: Eine Plakatkampagne will vor einem drohenden Nanny-State warnen. Ist die Lage wirklich so dramatisch? Urs Furrer, Direktor des Gewerbeverbands, nimmt Stellung.
|
 |
06:00 |
Dank künstlicher Intelligenz: Dieses Berner Start-up schafft Klarheit im weltweiten Zollchaos
Welche Zölle gelten nun f...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Welche Zölle gelten nun für welches Produkt und welches Land? Ein KI-Dienstleister aus Bern verspricht, er biete weltweit den besten Überblick.
|
 |
05:42 |
Grafiken zum Handelskrieg: USA gegen China: Der grosse Vergleich der Wirtschaftsmächte
Beim Konflikt zwischen Trump und ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Beim Konflikt zwischen Trump und Peking geht es auch um die Frage der Weltführerschaft. Diese 13 Grafiken zeigen, wer besser aufgestellt ist – und wem die Zukunft gehört.
|
|
 |
17:59 |
Regen an Ostern: Jetzt streichen Deutschschweizer ihre Reise ins Tessin
Die Wetterprognosen für das Tessin sind nicht ei...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Wetterprognosen für das Tessin sind nicht einladend. Nicht nur Camper stornieren ihr Wochenende. Warum die SBB trotzdem mit vollen Zügen rechnen.
|
 |
15:58 |
Sprengkandidat ohne Schweiz-Bezug: Ein Amerikaner will der Swatch Group auf die Sprünge helfen
Der Investor Steven Wood ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Investor Steven Wood besitzt mindestens 0,5 Prozent der Swatch-Aktien. Nun will er sich gegen den Willen der Inhaberfamilie Hayek in den Verwaltungsrat wählen lassen.
|
 |
13:12 |
Geldberater über Holcim-Aktien: Amrize-Abspaltung und Dividende sprechen gegen Verkauf
Der geplante Spin-off des Nordame...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der geplante Spin-off des Nordamerika-Geschäfts bietet für die Aktionärinnen und Aktionäre einiges an Potenzial.
|
 |
10:47 |
Traditionsmarke Bialetti: Italienische Espressokannen werden chinesisch
In Italien gehört Bialetti zu den Traditionsmark...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
In Italien gehört Bialetti zu den Traditionsmarken. Durch den Trend zu Kapselsystemen für Kaffee steckt das Unternehmen jedoch in Schwierigkeiten. Jetzt wechselt der Besitzer.
|
 |
06:06 |
Forscher verlassen USA: US-Forschende in die Schweiz holen? – «Topwissenschaftler sind ihr Gewicht in Gold wert»
Hunderte v...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Hunderte von Akademikern in den USA denken über einen Wegzug nach: Für die Schweiz ist das die Chance für einen Start-up-Boost. Doch dafür braucht es Geld.
|
 |
05:52 |
Wirtschaftswachstum von 5,4 Prozent: China startet besser als erwartet ins Jahr
Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Wel...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt ist mit einer soliden Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte dies bald ändern.
|
 |
05:44 |
Interaktive Karte: Solarboom in der Schweiz: Hält Ihr Wohnort Schritt? Machen Sie den Vergleich
Landesweit werden rekord...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Landesweit werden rekordhohe Zuwächse beim Bau neuer Solaranlagen verzeichnet. Doch das Ausbautempo variiert je nach Region. Wo das Potenzial wie stark ausgeschöpft wird.
|
|
 |
16:43 |
Duell der Grossmächte: Donald Trump oder Xi Jinping: Wer hat im Handelskrieg die besseren Karten?
Der US-Präsident gl...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der US-Präsident glaubt, dass er China mit hohen Zöllen in die Knie zwingen kann. Ökonomische Auswertungen zeigen: Er könnte sich gewaltig täuschen.
|
 |
16:11 |
Handelskrieg mit den USA: China will keine Flugzeuge mehr von Boeing
Nach einer Entscheidung der chinesischen Regierung d...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Nach einer Entscheidung der chinesischen Regierung dürfen Airlines in dem Land keine neuen Boeing-Jets mehr übernehmen. Damit eskaliert der Handelskrieg weiter – aber es könnte auch einen Gewinner geben.
|
 |
15:51 |
Geldberater zur Vorsorgeplanung: Ohne dass man sein Geld investiert, gibts kaum eine gute Rendite
Mit Dividendenperlen ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Mit Dividendenperlen kann man seine Rente aufbessern, muss aber starke Kursschwankungen in Kauf nehmen.
|
 |
15:11 |
Tech-Ansage aus Asien: Japan investiert Milliarden, um die weltweit modernsten Mikrochips zu bauen
Das Land will seinen R...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das Land will seinen Ruf als Halbleiter-Grossmacht wiederherstellen. Im Eiltempo und ohne grössere bürokratische Hindernisse.
|
 |
14:26 |
Literatur zum Streamen: Spotify baut sein Hörbuch-Angebot deutlich aus
Musikstreaming-Riese Spotify setzt künftig stark...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Musikstreaming-Riese Spotify setzt künftig stark auf Hörbücher. Jedoch ist das Angebot begrenzt – wer länger als 12 Stunden pro Monat Audiobooks hören möchte, muss künftig dazuzahlen.
|
 |
11:46 |
Geldberater zur Pensionskasse: Die Vorsorge der Frau stärken und als Paar einiges an Steuern sparen
Ehepaare sollten fre...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ehepaare sollten freiwillige Einzahlungen eher in die Pensionskasse jenes Partners mit der grösseren Vorsorgelücke tätigen – eine Prüfung durch Fachleute ist sinnvoll.
|
 |
07:32 |
Eigene Studie veröffentlicht: Airbnb will nicht schuld an der Wohnungsknappheit in der Schweiz sein
Das Unternehmen hat ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das Unternehmen hat errechnet, dass es in den grossen Städten nur 0,5 Prozent des Wohnungsmarktes beanspruchen soll. Die Zahlen widersprechen einer Studie der Stadt Zürich von 2018.
|
 |
05:53 |
26 Prozent weniger Einreisen: «Trump, no thanks»: Schweizer Touristen verzichten auf den USA-Trip
Der Trend ist deutlic...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Trend ist deutlich und könnte noch zunehmen. Eine exklusive Umfrage zeigt: Der US-Präsident macht sein Land als Ferienziel unbeliebt.
|
|
 |
20:51 |
Frankenstärke ist zurück: Trump beschädigt den Dollar. So reagieren die Anleger
Die US-Währung ist gegenüber dem Fra...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die US-Währung ist gegenüber dem Franken so schwach wie seit 15 Jahren nicht mehr. Das hat Folgen für die Welt – und setzt die Nationalbank unter Zugzwang.
|
|
 |
17:35 |
Lukrativer Buchhandel: Orell Füssli reitet auf der Erfolgswelle – und wird für Löhne kritisiert
Trotz hoher Margen b...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Trotz hoher Margen bezahle Orell Füssli nur magere Löhne, sagt ein ehemaliger Filialleiter. Was ist dran am Vorwurf?
|
 |
13:44 |
Kurze Kurse im Trend: Immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zahlen ihre Weiterbildung selbst
Sie lernen am Woch...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Sie lernen am Wochenende und geben ihre Ferientage her für CAS und Linkedin-Masterclasses: Eine wachsende Zahl von Angestellten bildet sich unabhängig vom Arbeitgeber weiter. Warum?
|
 |
12:57 |
Einkaufen nonstop: Gesuch eingereicht: Migros plant erste Filiale mit 24-Stunden-Verkauf
In Herisau soll die erste Migros...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
In Herisau soll die erste Migros-Filiale mit durchgehenden Öffnungszeiten entstehen. Geplant ist, dass nach Ladenschluss in den Selbstbedienungsmodus gewechselt wird.
|
 |
11:32 |
Geldberater über Anlagen für Teenies: Junge mit langem Anlagehorizont können voll auf Aktien setzen
Ein Fokus auf Akti...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ein Fokus auf Aktien weltweit verspricht langfristig vergleichsweise hohe Renditechancen.
|
 |
05:48 |
Milliardenauftrag der Bahn: Mit 300 km/h ins Ausland: Diese Highspeed-Züge kommen für die SBB infrage
Erste Treffen zwi...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Erste Treffen zwischen den SBB und Zugherstellern finden dieser Tage statt. Pikant: Auch Stadler liebäugelt mit dem Milliardenauftrag. Wie die Chancen stehen.
|
|
 |
16:05 |
Bürohr – Wirtschaftsnews der Woche: Zu viele Vorschriften im Gewerbe? Nicht allen haut es den Nuggi raus
Das «Bürohr...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das «Bürohr» der «SonntagsZeitung» ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
|
 |
10:39 |
Lehren aus dem Fall der Credit Suisse: Bundespräsidentin Keller-Sutter massregelt die UBS
Neben dem Missmanagement sei e...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Neben dem Missmanagement sei es «der Mangel an Kapital» gewesen, der zum Untergang des CS geführt habe, sagt die Finanzministerin. Sie pocht deshalb nun auf Stabilität.
|
 |
08:54 |
Amerika bleibt grossartig: Trumps wunderschöner Flop
Vom Liberation Day bleibt nicht viel mehr als die weltweite Verwirr...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Vom Liberation Day bleibt nicht viel mehr als die weltweite Verwirrung, ein Schaden für Milliarden Menschen und ein paar Millionen Gewinn für die Eingeweihten. Trotzdem: Die USA bleiben stark.
|
 |
08:53 |
Besuch bei Schweizer Waffenbauer: «Wir stellen hier kein Spielzeug her»
Das Sturmgewehr 90 ist jedem Schweizer Soldate...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das Sturmgewehr 90 ist jedem Schweizer Soldaten vertraut. Auch Trumps Sohn nutze Waffen von SIG Sauer, sagt Geschäftsführer Pasquale Caputi, dessen sportlicher Ehrgeiz gerade neu entfacht ist.
|
 |
05:27 |
Apples Reaktion auf den Handelskrieg: Analysten sehen iPhone-Produktion in den USA als «Ding der Unmöglichkeit»
Die Trump-...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Trump-Regierung übt Druck auf Apple aus, die Herstellung von iPhones in die USA zu verlagern. Während Apple sich noch nicht dazu geäussert hat, bezweifeln Experten das Potenzial der Forderung.
|
|
 |
20:59 |
Raiffeisen-Affäre: Pierin Vincenz verkauft seine Villa für 10 Millionen Franken
Gegen den ehemaligen Bankchef laufen Be...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Gegen den ehemaligen Bankchef laufen Betreibungen von über 56 Millionen Franken. Der Verkaufserlös der Villa kommt vor allem Stadler-Rail-Besitzer Peter Spuhler zugute.
|
 |
15:31 |
Flugreisen ohne Bordkarte und Pass: Check-in mittels Gesichtserkennung: Luftfahrt plant «grösste Änderung seit 50 Jahren»
Schon in w...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Schon in wenigen Jahren sollen Ausweisdokumente im Handy gespeichert sein – und das Gesicht als Ticket dienen.
|
 |
07:07 |
Banker-Legende im Interview: «Trump diktierte uns, was wir für ihn machen müssen. Er war beleidigend und frech»
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Oswald Grübel sagt, wie er Donald Trump kennen lernte und was die Zölle bewirken. Er erklärt, wie private Anleger an der Börse ihr Geld kontrollieren – und ihre Emotionen.
|
|
 |
20:29 |
Trump-Bonanza an den Märkten: Fünf Erkenntnisse aus einer verrückten Woche
Sogar die SNB gerät jetzt unter Druck: Don...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Sogar die SNB gerät jetzt unter Druck: Donald Trumps Zölle sorgen für Chaos, er selbst hatte die Anleihemärkte nicht auf dem Radar. Doch der eigentliche Crash könnte erst noch kommen.
|
 |
16:26 |
Unsicherheit an der Börse: Superreiche nutzen Trumps Zollpolitik, um Aktien ihrer Firmen zu kaufen
Im Vorfeld des Kursan...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Im Vorfeld des Kursanstiegs vom Donnerstag haben mehrere Milliardäre kräftig in ihre eigenen börsennotierten Vermögenswerte investiert.
|
 |
12:36 |
Neuer Handelspakt: Schweiz schliesst Freihandelsabkommen mit Malaysia ab
Zusammen mit Efta-Staaten handelt die Schweiz mi...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Zusammen mit Efta-Staaten handelt die Schweiz mit Malaysia. Das Abkommen bietet Potenzial für die Schweizer Wirtschaft.
|
 |
12:06 |
Immer reinere Milch: Ein Gericht rettet die Löcher im Emmentaler
Weil die Milch immer reiner wird, droht dem grosslöchr...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Weil die Milch immer reiner wird, droht dem grosslöchrigen Käse das Markenzeichen verloren zu gehen. Doch jetzt ist die Gefahr gebannt – vorläufig jedenfalls.
|
 |
05:27 |
Preisvergleich zu E-SIM-Karten: So sparen Sie beim Surfen im Ausland Roaminggebühren
Frühling ist Reisezeit. Wer im A...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Frühling ist Reisezeit. Wer im Ausland mobil im Internet surfen will, muss Roamingpakete lösen. Doch mit E-SIM-Karten gibt es günstige Alternativen. Wir vergleichen die Preise und geben Tipps.
|
|
 |
18:52 |
Ausbau der Schweizer Produktion: Sinneswandel bei Toblerone – Verpackung wird angepasst
Nach dem teilweisen Wegzug in d...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Nach dem teilweisen Wegzug in die Slowakei investiert der US-Nahrungsmittelkonzern Mondelez nun 65 Millionen Franken in sein Werk in Bern. Woher kommt der Sinneswandel?
|
 |
17:42 |
Gegen das Logistik-Chaos: ESC und Euro: Die Grossevents fordern von den SBB Höchstleistungen
Für Musik- und Fussbal...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Für Musik- und Fussballfans wird es eng auf den Gleisen. Mit spezieller Planung und einer Vielzahl an Extrazügen wollen die SBB dafür sorgen, dass alle nach Hause kommen.
|
 |
15:35 |
Verkauf von Luxusmarke: Prada übernimmt Versace
Beide Marken stehen für italienische Luxusmode. Nun kommt das 1978 von ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Beide Marken stehen für italienische Luxusmode. Nun kommt das 1978 von Gianni Versace gegründete Haus für 1,25 Milliarden Euro unter das Dach der grösseren und älteren Konkurrenz.
|
 |
14:46 |
Wirtschaftspolitik Schweiz - USA: Wir Schweizer sollten flexibel und mit Kreativität reagieren
Georges Kern, CEO von Bre...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Georges Kern, CEO von Breitling, ist als Unternehmer direkt von Donald Trumps Zollpolitik betroffen. Hier legt er dar, was nun zu tun ist.
|
 |
14:01 |
Interview zu Post auf Truth Social: Er animierte Follower zum Kauf von Aktien. Manipulierte Trump damit die Märkte?
Kurz bevor...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Kurz bevor er die Zölle aussetzte, rief der US-Präsident zum Aktienkauf auf. Ist das erlaubt? Und dürfte das der Bundesrat in der Schweiz? Ein Rechtsexperte gibt Auskunft.
|
 |
13:05 |
Dank Werbeeinnahmen und Sparmassnahmen: SRG schliesst 2024 mit ausgeglichenem Ergebnis ab
Die SRG hat das Jahr 2024 mit e...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die SRG hat das Jahr 2024 mit einem ausgeglichenen Jahresergebnis von 15,3 Millionen Franken abgeschlossen.
|
 |
13:04 |
Wegen psychischer Erkrankungen: Immer mehr junge Menschen beziehen IV: Das will der Kanton Zürich dagegen tun
Die Zahl d...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Zahl der jungen IV-Rentner hat sich seit 2015 fast verdoppelt. Diese Menschen finden kaum noch einen Job. Zwei Angebote sollen Alternativen zur Rente aufzeigen.
|
 |
12:20 |
Signa-Gründer René Benko in Haft: Der Verkauf von 360 Kilogramm Gold der Benko-Stiftung weckt einen Verdacht
Der Goldpr...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Goldpreis auf Rekordhoch, René Benko in U-Haft – da hat der Benko-Clan eine lukrative Idee. Da steckt mehr dahinter als nur ein gutes Geschäft, glauben die Ermittler.
|
 |
12:06 |
Diätkonzern in der Krise: Weight Watchers droht Insolvenz: Schuld sollen Abnehmspritzen sein
Einst galt der US-Konzern a...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Einst galt der US-Konzern als Synonym für die Diätkultur – jetzt will er laut einem Bericht noch nächsten Monat in ein Insolvenzverfahren gehen.
|
 |
10:58 |
Reisebüro leidet unter Trump-Politik: Anti-US-Stimmung in der Schweiz: «Der Umsatz ist um über die Hälfte eingebrochen»
Carsten Ro...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Carsten Roetz verkauft aus der Schweiz heraus Töff- und Autoreisen durch die USA. Doch seit die «grenzenlose Freiheit» schwindet, will fast niemand mehr hin.
|
 |
10:24 |
Nach mehr als 15 Jahren: Inhaber von Ruedi Bergsport hört auf – das passiert mit dem Laden in Wiedikon
Urs Odermatt wi...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Urs Odermatt will sich ganz seinem Gasthaus im Toggenburg widmen. Ein Nachfolger steht bereit.
|
 |
06:05 |
Interview zum Handelskrieg: «Trump spielt ein hochriskantes Spiel»
Der Wirtschaftsprofessor Manuel Oechslin erklärt, m...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Wirtschaftsprofessor Manuel Oechslin erklärt, mit welchen Strategien die EU und China auf Trumps Zölle reagieren – und warum der US-Präsident bereits zurückgerudert ist.
|
|
 |
23:17 |
Zoll-Rückzieher: Trump drückt auf die Stopptaste
Elon Musk, die Wall Street und eine Fernsehsendung: Warum der US-Präs...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Elon Musk, die Wall Street und eine Fernsehsendung: Warum der US-Präsident seine drastischen Zölle plötzlich verschiebt.
|
 |
19:17 |
Unzulässige Filterung: Nestlé entschuldigt sich
In Frankreich gibt es Wirbel um eine unzulässige Filterung von Mineral...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
In Frankreich gibt es Wirbel um eine unzulässige Filterung von Mineralwasser. Nestlé bedauert diese Praxis nun. Ein Ausschuss vermutet politische Deckung durch den Élysée-Palast.
|
 |
17:00 |
Verluste für Musk, Zuckerberg und Co.: Donald Trump stürzt die Techmilliardäre ins Elend
Bei Trumps Amtseinführung ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Bei Trumps Amtseinführung sassen sie erwartungsvoll in den ersten Reihen. Nun verlieren Amazon-Gründer Jeff Bezos, Apple-Chef Tim Cook und andere Unternehmer Unsummen durch den Handelskrieg.
|
 |
14:49 |
US-Zölle treffen Apple hart: iPhones könnten jetzt deutlich teurer werden
Apple ächzt besonders unter den neuen Zollab...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Apple ächzt besonders unter den neuen Zollabgaben, Analysten spekulieren über Preisanpassungen. Ratschläge aus dem Weissen Haus waren Apple bislang keine grosse Hilfe.
|
 |
13:46 |
Immobilien in Marokko: Er macht für Christian Constantin aus einer Altstadtruine einen orientalischen Palast
Der Präsid...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Präsident des FC Sion lässt in Marrakesch von einem Freund ein altes Haus renovieren. Das Beispiel gibt Einblick in den dortigen Immobilienmarkt.
|
 |
11:55 |
Krisensitzung an der Wallstreet: Und dann sagt der Finanz-Manager: «Die Märkte könnten noch einmal um 20 Prozent abstürzen»
In New Yor...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
In New York glauben viele, dass der Börsencrash noch lange nicht vorbei ist. Eine Krisensitzung mit Larry Fink, der mit Blackrock den grössten Vermögensverwalter der Welt führt.
|
 |
06:48 |
Reaktionen auf hohe US-Zölle: Nintendo setzt Vorverkauf von Switch 2 aus, Audi und Maestrani liefern vorerst gar nicht mehr
Aufgrund d...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Aufgrund der neuen Zollregelungen passen Firmen ihre Lieferungen in die USA an. Chinesische Hersteller suchen neue Absatzmärkte – Europa befürchtet deshalb eine Flut an Billigprodukten.
|
|
 |
20:14 |
Düstere Prognose: UBS-Chef Sergio Ermotti kritisiert US-Zölle scharf
«Ich hätte nie gedacht, dass das so ausser Kontr...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
«Ich hätte nie gedacht, dass das so ausser Kontrolle gerät», sagte Ermotti auf einer Versammlung der Zürcher FDP. Er glaubt nicht, dass es eine rasche Lösung gibt.
|
 |
18:03 |
Zugang zu Nutzerdaten: Dieser Ausbau des Überwachungsstaats schadet der Schweiz
Der Bund will Tech-Start-ups leichter ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Bund will Tech-Start-ups leichter aushorchen können. Die betroffenen Firmen kritisieren den Vorschlag scharf – zu Recht.
|
 |
17:12 |
Migros vor Kanton Zürich und Coop: Das sind die grössten Arbeitgeberinnen in der Schweiz
Neben den beiden Detailhande...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Neben den beiden Detailhandelsriesen schafft es mit der UBS nur noch ein privates Unternehmen in die Top Ten.
|
 |
16:39 |
Meldung zu Trumps Zöllen: Wie ein Tweet die Börse zum Entgleisen brachte
Mitten in den Börsensturm platzte am Montag d...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Mitten in den Börsensturm platzte am Montag die Nachricht, dass Donald Trump erwägt, die angekündigten Zölle für 90 Tage auszusetzen. So kam es zu der Falschmeldung.
|
 |
14:00 |
Kurswechsel in Brüssel: Europäische Mega-Konzerne sollen US-Giganten Paroli bieten
Die EU wollte Fusionen grosser Unter...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die EU wollte Fusionen grosser Unternehmen lange verhindern. Doch in einer Zeit neuer Rivalität mit den USA und China sind sie plötzlich erwünscht. Wer davon profitieren könnte.
|
 |
13:59 |
Angebliches Leck: Wohl doch kein Datenhack bei Brack.ch
Ein Hacker gab an, Daten von 2,4 Millionen Kundinnen und Kunden v...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ein Hacker gab an, Daten von 2,4 Millionen Kundinnen und Kunden von Brack.ch zu haben, und bot diese zum Verkauf an. Der Onlinehändler gibt eine erste Entwarnung.
|
 |
13:33 |
17’000 Verfahren im Jahr 2024: Schweiz verzeichnet eine Rekordzahl an Konkursen
Trotz des Anstiegs erreichten die finan...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Trotz des Anstiegs erreichten die finanziellen Verluste mit rund 1,5 Milliarden Franken den tiefsten Stand seit Beginn der Erhebungen.
|
 |
11:16 |
Geldberater zu Fonds oder Festgeld: Dividendenperlen und Derivate kombiniert sollen mehr Ertrag bringen
Wenn man auf Akti...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Wenn man auf Aktien und Derivate setzt, verringert sich das Verlustrisiko. Doch dafür gibt es keine Kapitalgarantie.
|
 |
10:36 |
Neue und modernere Restaurants: McDonald’s Schweiz setzt Expansionskurs fort
Rund 250 Millionen Franken will der US-Bur...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Rund 250 Millionen Franken will der US-Burgerbrater in seine Standorte in der Schweiz investieren. Ziel ist es, hierzulande insgesamt 200 Restaurants zu betreiben.
|
 |
10:21 |
Daten von Threema, Proton und Co.: Schweizer Techfirmen wehren sich gegen Ausbau des Überwachungsstaats
Der Bundesra...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Bundesrat will die Möglichkeiten zur Überwachung ausweiten. Anbieter wie Proton, Google Schweiz, Threema oder Tresorit müssten Daten herausgeben – was ihr Geschäftsmodell bedroht.
|
 |
10:13 |
Geldberater zum Edelmetall: Wie man auch mit kleinen Summen einfach in Gold investieren kann
Der «ZKB Gold ETF» zählt ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der «ZKB Gold ETF» zählt zu den grössten Fonds seiner Art – und er wird mit physischem Gold gedeckt.
|
 |
05:44 |
Ratespiel nach Trumps Zollhammer: Erdbeeren, Tesla oder iPhone: Raten Sie, wie viel Zoll die Schweiz auf diese Produkte erhebt
Donald Tru...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Donald Trump will einen Zoll von 31 Prozent auf Schweizer Produkte. Wie viel verlangt unser Land für US-Importe? Testen Sie Ihr Wissen mit unserem Ratespiel.
|
 |
05:00 |
«Apropos» – der tägliche Podcast: Ein schwarzer Montag an der Börse – und die Angst vor einer Wirtschaftskrise
Die Finanz...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Finanzmärkte reagieren mit Minuszahlen auf Trumps Zollpolitik. Was der Börsencrash bedeutet – für die Weltwirtschaft, für Anleger und für die Schweiz.
|
 |
01:16 |
Globale Energiewende: Immer mehr Strom stammt aus Solaranlagen
Der Solar-Anteil an der Stromerzeugung ist 2024 weltweit s...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Solar-Anteil an der Stromerzeugung ist 2024 weltweit stark angestiegen und hat sich in nur drei Jahren verdoppelt.
|
|
 |
20:00 |
Unruhe an der Börse: Weisses Haus stellt klar: Zölle auf China betragen 145 Prozent
Der US-Präsident verkündet eine 9...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der US-Präsident verkündet eine 90-tägige Zollpause für die meisten Länder und erhöht den Zollsatz auf chinesische Importe. Die US-Aktienkurse sinken wieder. Verfolgen Sie hier die neusten Entwicklungen.
|
 |
19:17 |
Absturz auch an Schweizer Börse: So stark verloren die Börsen seit Trumps Amtsantritt an Wert
Die Kritik an Donald Tr...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Kritik an Donald Trumps Zöllen wird lauter. Denn die Gefahr, dass der Börsencrash auf die Realwirtschaft übergreift, steigt.
|
 |
17:11 |
Angebliches Datenleck bei Onlinehändler: «Hi, heute biete ich die gesamte Datenbank von Brack.ch an»
Ein Hacker gibt a...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ein Hacker gibt an, Informationen von 2,5 Millionen Kundinnen und Kunden des Onlinehändlers zu haben. Was das Unternehmen der Kundschaft rät und was mit gestohlenen Daten passieren könnte.
|