|
|
|
 |
23:30 |
Viktor Vekselberg und sein Cousin: Unterstützung für Trump und einen Pornostar
Der bekannte russische Oligarch mit Wohn...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der bekannte russische Oligarch mit Wohnsitz in der Schweiz finanziert mit seinem amerikanischen Cousin dubiose Republikaner vom rechten Rand. Unter anderem den Polit-Lügner George Santos.
|
 |
23:30 |
Kommentar zum neuen Migros-Chef: Die Migros braucht mehr Denner im Blut
Mario Irminger muss einen Neustart bei den Migros...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Mario Irminger muss einen Neustart bei den Migros-Supermärkten hinkriegen. Davon kann auch die Kundschaft profitieren – dank tieferer Preise.
|
 |
23:30 |
Kampf gegen Plastikmüll: Wenn Unverpacktes der Kundschaft zu unbequem ist
Lidl hat seine Abfüllstationen abgeräumt und...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Lidl hat seine Abfüllstationen abgeräumt und Coop hat Teile des offenen Sortiments gestrichen. Unverpackte Ware kommt bei Kundinnen und Kunden nicht immer gut an.
|
 |
23:30 |
Fallen beim Aktiensparen: Himmel und Hölle schlagen den Aktienindex
Mit Sünden- und Tugendaktien ist man 2022 viel bess...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Mit Sünden- und Tugendaktien ist man 2022 viel besser gefahren als mit Indexfonds. Jetzt hoffen Banken und Vermögensverwalter auf ein Comeback ihrer Fonds, besonders beim moralischen Investieren.
|
 |
23:30 |
Bürohr – Wirtschaftsnews der Woche: Swiss gibt 9 Millionen Franken für Flugzeuge aus, die 2025 die Flotte verlassen
Das «Bür...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
|
|
 |
22:44 |
Kauf von Luxushotel: Endlich Glamour bei der Credit Suisse
Die Grossbank kauft für 835 Millionen Dollar ein riesiges Lux...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Grossbank kauft für 835 Millionen Dollar ein riesiges Luxushotel in Florida.
|
 |
22:19 |
Berset-Lauener-Affäre: Swisscom setzte sich über die Branchenempfehlung hinweg
Die Affäre um Berset und Lauener wirf...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Affäre um Berset und Lauener wirft ein Schlaglicht auf den Zugriff von Ermittlern auf private E-Mails. Beim Telecomunternehmen findet nun ein Umdenken statt.
|
 |
22:19 |
Superreiche unter Verdacht: Justiz packt Vasella viel härter an als Vekselberg
Die Zuger Behörden mussten bei beiden Pr...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Zuger Behörden mussten bei beiden Promis abklären, ob sie im Kanton wohnen. Die Methoden, die sie beim einen anwandten, wurden beim anderen als «Gesinnungsschnüffelei» abgetan.
|
 |
19:13 |
Wegen hoher Vermögenssteuern: Norwegische Milliardäre fliehen in die Schweiz – weitere werden erwartet
Um Steuern zu ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Um Steuern zu sparen, verlassen vermögende Norwegerinnen und Norweger ihre Heimat. Dem Land gehen Millionen verloren, Schweizer Kantone profitieren.
|
 |
00:38 |
Irreführende Tweets: Tesla-Anleger scheitern mit Sammelklage gegen Elon Musk
Tweets von Elon Musk führten 2018 zu stark...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Tweets von Elon Musk führten 2018 zu starken Kursschwankungen an der Börse. Nun hat ein Gericht in San Francisco den Tesla-Chef vom Vorwurf des Betrugs freigesprochen.
|
|
 |
19:14 |
Kauf von Zur Rose Schweiz: Was die Migros gegen den Medikamentenengpass ausrichten kann
Mit der Übernahme der Onlineapot...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Mit der Übernahme der Onlineapotheke will der orange Riese die medizinische Grundversorgung stärken. Was Kundinnen und Kunden erwartet.
|
 |
17:04 |
Zulassung von Medikamenten: Wie ein Pharmakonzern den Patentschutz bis zum Letzten ausreizt
Abbvie hat den Schutz fü...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Abbvie hat den Schutz für seinen Bestseller Humira jahrelang künstlich in die Länge gezogen und Milliarden damit verdient. Auch wegen Versäumnissen der Politik mussten Patientinnen und Patienten zu viel bezahlen.
|
 |
10:00 |
Kolumne Nadine Jürgensen: Nur 20 Prozent aller Start-ups in der Schweiz werden von Frauen gegründet
Wer aber smart ist,...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Wer aber smart ist, investiert in Gründerinnen.
|
 |
07:15 |
360-Millionen-Deal: Migros kauft Schweizer Geschäft von Apothekenkette Zur Rose
Die Migros-Tochter Medbase hat für 360 ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Migros-Tochter Medbase hat für 360 Millionen Franken die Apothekenkette Zur Rose gekauft. Die Versandapotheke will sich jetzt auf Wachstum in Deutschland fokussieren.
|
 |
06:22 |
Migros holt neuen Chef bei Denner: Mario Irminger gilt als «smart», als «klassischer Unternehmertyp»
Ähnliches wie b...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ähnliches wie bei Denner dürfte der ausgewiesene Retail-Experte bei der Migros durchsetzen. Der Neue muss den Konzern effizienter gestalten. Zudem könnten viele Filialen des orangen Riesen ein Update vertragen.
|
|
 |
19:01 |
Lieferschwierigkeiten bei Medikamenten: Die Pharmabranche weist die Schuld an den Engpässen von sich
Während Hersteller...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Während Hersteller von Generika angemessene Preise für ihre Medikamente fordern, kritisieren Krankenkassen die Hürden bei der Zulassung neuer Nachahmerpräparate.
|
 |
17:04 |
Kontrolliert durch Peking?: Tiktok kämpft in den USA gegen seine Verbannung
Der Tiktok-Chef Chew will ein US-Verbot der ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Tiktok-Chef Chew will ein US-Verbot der chinesischen Videoplattform verhindern. Sein Trumpf dabei: Er stammt nicht aus China.
|
 |
12:54 |
Krippen-Beratung für Schweizer Unternehmen: Weil sie keine Kita fand, gründete sie eine – nun stehen die Firmen Schlange
Im Kampf u...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Im Kampf um Fachkräfte unterstützen Betriebe ihren Angestellten bei der Kinderbetreuung. Doch die ist stark reglementiert. Das brachte Sarah Steiner auf eine Idee, die Anklang findet.
|
 |
11:27 |
Erhaltung der Ernährungssicherheit: Wissenschaftler fordern Verbot von Fleisch-Aktionen und CO?-Abgabe
Für die Erha...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Für die Erhaltung der Ernährungssicherheit in der Schweiz fordert ein Gremium mit über 40 Wissenschaftlern tiefgreifende Massnahmen.
|
 |
11:21 |
Top-Job als Mammutaufgabe: Denner-Chef übernimmt Migros-Spitze – das sind seine Baustellen
Die Migros hat die Nachfol...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Migros hat die Nachfolge von Fabrice Zumbrunnen geregelt. Mario Irminger tritt eine besonders schwierige Stelle an. Wir zeigen auf, wo er ansetzen muss.
|
 |
07:24 |
Roche 2022 mit leichtem Wachstum: Erstmals leitet eine Frau die Pharma-Sparte
Der Pharmakonzern ist im Geschäftsjahr 202...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Pharmakonzern ist im Geschäftsjahr 2022 nur leicht gewachsen. Die nachlassende Covid-19-Pandemie hat in beiden Sparten, Pharma und Diagnostik, Spuren hinterlassen. An der Spitze kommt es zu einem Wechsel.
|
|
 |
21:00 |
Mobbing-Urteil gegen Nestlé: Ex-Kaderfrau zwingt Konzern zur Kapitulation
Wegen Mobbings muss Nestlé eine ehemalige Mit...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Wegen Mobbings muss Nestlé eine ehemalige Mitarbeiterin mit viel Geld entschädigen. Laut der Waadtländer Justiz war sie im Nahrungsmittelkonzern «hinterhältigem Mobbing» ausgesetzt.
|
 |
20:03 |
Kampf gegen Inflation: US-Notenbank erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
Fed-Chef Jerome Powell hat sich im Kampf gegen...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Fed-Chef Jerome Powell hat sich im Kampf gegen die hohe Inflation für eine weitere Zinserhöhung entschieden.
|
 |
18:55 |
Börsenbeben mit 86-Milliarden-Verlust: Schweizer Firma steckt im Zentrum des Adani-Strudels
Ein US-Investor wirft dem re...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ein US-Investor wirft dem reichsten Mann Asiens Bilanzbetrug vor. Mittendrin: ein Zürcher Vermögensverwalter. Doch dieser wehrt sich gegen die Vorwürfe.
|
 |
17:48 |
Analyse zur Schuldenobergrenze: Was mit den US-Schulden auf dem Spiel steht
Die USA haben die 31,4 Billionen-Grenze durch...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die USA haben die 31,4 Billionen-Grenze durchbrochen und stehen vor der Anhebung der Obergrenze. Der Streit darum gefährdet die Weltwirtschaft. Die wichtigsten Punkte kurz erklärt.
|
|
 |
20:57 |
Natürliche Prävention: Wirken kleine Mengen Lithium im Trinkwasser gegen Depressionen?
Die lithiumreichste Schweizer Qu...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die lithiumreichste Schweizer Quelle hat ihre Produktion eingestellt. Erste Studien deuten nun aber darauf hin, dass die Substanz möglicherweise die Suizidrate senken könnte.
|
 |
19:56 |
Jahr der Entscheidung: Vasellas Nachfolger geht mit Novartis auf volles Risiko
Der Basler Pharmakonzern spaltet dieses Ja...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Basler Pharmakonzern spaltet dieses Jahr Sandoz ab. Damit entfallen rund 10 Milliarden Dollar an Umsatz. Für Präsident Jörg Reinhardt ist das eine Schicksalsfrage.
|
 |
19:08 |
Massenstreik in der Waadt: Tausende Schüler haben keinen Unterricht
Im Kanton Waadt kämpfen Staatsangestellte für Lohn...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Im Kanton Waadt kämpfen Staatsangestellte für Lohnerhöhungen und mehr Wertschätzung. Ein nächster Streiktag ist bereits angekündigt.
|
 |
18:13 |
Analyse zum Jahresergebnis: Das Problem der UBS mit ihrem Wachstum
Auf den ersten Blick hat die grösste Schweizer Bank 2...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Auf den ersten Blick hat die grösste Schweizer Bank 2022 mit einem glanzvollen Jahresergebnis abgeschlossen. Warum das nicht so ist, zeigt sich erst bei genauerem Hinsehen.
|
|
 |
17:10 |
Drohender Preisschub: Diesel könnte an den Zapfsäulen schon bald teurer werden
Neue Sanktionen gegen Russland dürften ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Neue Sanktionen gegen Russland dürften Europa hart treffen. Auch die weltweit anziehende Nachfrage treibt die Preise in die Höhe. Die sechs wichtigsten Fragen und Antworten.
|
 |
14:49 |
Bank ohne Kader und Direktion: Berner Kantonalbank schafft Prestige-Titel ab
700 Kader standen 500 Mitarbeitenden gegenü...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
700 Kader standen 500 Mitarbeitenden gegenüber. Jetzt schafft die Bank die militärisch anmutenden Ränge ab. Die Funktion sei wichtiger für die Kunden – und die Angestellten haben nichts dagegen.
|
 |
14:03 |
SBB-Fahrplan 2022: Über 90 Prozent der Züge kamen pünktlich an
Ein Zug gilt als pünktlich, wenn er mit weniger als dr...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ein Zug gilt als pünktlich, wenn er mit weniger als drei Minuten Verspätung am Zielbahnhof eintrifft, heisst es in einer Mitteilung der SBB. Verspätungen gab es insbesondere in der Westschweiz und im Tessin – und im Güterverkehr.
|
 |
10:48 |
Wirtschaftskrimi um Gautam Adani: Er wurde in einer Woche 32 Milliarden ärmer – und schlägt nun zurück
US-Investoren...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
US-Investoren werfen dem reichsten Mann Asiens Bilanzbetrug vor. Die Kurse seines Konzerns brechen ein, die Kritiker erzielen dadurch laut Adani «massive Gewinne». Wer spielt falsch?
|
 |
09:37 |
Geschäft mit ausgeliehenem Geld: Banken verdienen wieder mit Zinsen – Kunden gehen leer aus
Mit ihren Guthaben bei der...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Mit ihren Guthaben bei der Schweizer Nationalbank verdienen die Finanzhäuser Milliarden. Den Sparerinnen zahlen sie aber fast nichts für ihr Erspartes. Warum?
|
 |
08:51 |
Neue Studie zum Immomarkt: So wenig leere Wohnungen gab es in der Schweiz seit zehn Jahren nicht mehr
Miet- und Eigentums...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Miet- und Eigentumsspreise werden auch 2023 noch steigen. Viele Besitzer wollen deshalb so schnell als möglich verkaufen.
|
 |
06:50 |
Überraschend gutes UBS-Resultat: 7 Fragen zu 7 Milliarden
Wo die grösste Schweizer Bank erfolgreich war und wo nicht. W...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Wo die grösste Schweizer Bank erfolgreich war und wo nicht. Was das UBS-Ergebnis mit dem Schleichgang der Credit Suisse zu tun hat. Und wie es jetzt weitergeht.
|
|
 |
20:58 |
Der nächste Steuerstreit: Linke plant Referendum, wittert aber «Verzögerungstaktik» der Bürgerlichen
Will auch der S...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Will auch der Ständerat Schifffahrtsgesellschaften nach Gewicht besteuern, wäre das im Wahlkampf ein gefundenes Fressen für SP und Grüne. Die Frage ist, ob es dafür zeitlich reicht.
|
 |
19:53 |
Krebsabstriche bei Frauen: Den Abstrich bei der Frauenärztin braucht es nur alle fünf Jahre
PCR-Tests können Gebärmut...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
PCR-Tests können Gebärmutterhalskrebs deutlich früher und genauer erkennen als die üblichen Pap-Tests. Die Grundversicherungen dürfen jedoch die Kosten nicht übernehmen. Was ist hier los?
|
 |
18:52 |
Übernahmen in der Luftfahrt: Kommt jetzt die Fusionswelle unter Europas Airlines?
Sie stellen den Betrieb ein oder warne...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Sie stellen den Betrieb ein oder warnen vor einer Liquiditätskrise: In Europa verlieren mehrere kleinere Fluggesellschaften den Anschluss. Dabei geht es auch um das Überleben einiger grosser Konzerne.
|
 |
11:37 |
VW-Manager im Interview: «Jetzt kommt die zweite Welle unserer E-Autos»
Volkswagen-Finanzchef Arno Antlitz spricht übe...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Volkswagen-Finanzchef Arno Antlitz spricht über die letzte Verbrenner-Generation, sagt, wie es bei den E-Autos weitergeht, und erklärt, warum VW keinen ID1 bauen wird.
|
 |
09:51 |
Speicherung von Treibhausgasen: Ein Geschäft mit Fördergeldern für schmucke Klima-Labels
Carbon Capture ist eine der v...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Carbon Capture ist eine der verheissungsvollsten Technologien im Kampf gegen den Klimawandel. Eingefangen werden bisher aber vor allem Profite.
|
 |
09:12 |
Kommentar zur Sozialhilfe: Unwürdige Lotterie um die Altersvorsorge
Dass Sozialhilfebezüger ihre zweite Säule oft an G...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Dass Sozialhilfebezüger ihre zweite Säule oft an Gemeinden abtreten müssen, ist bedenklich. Hinzu kommt Rechtsunsicherheit, die Spielraum für Willkür lässt.
|
 |
07:00 |
Wirtschafts-News im Ticker: Apple und Alphabet enttäuschen, Amazon besser als erwartet | EZB erhöht Leitzins um 0,5 Prozentpunkte
Jobs, Konz...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
|
 |
06:08 |
Offene Arme für Putins Entourage: Oligarch Abramowitsch war bis 2022 Grosskunde der UBS
Die Grossbank verwaltete bis min...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Grossbank verwaltete bis mindestens vor Kriegsbeginn über 700 Millionen Dollar des Russen. Dies obwohl ihn der Bund 2018 als «Reputationsrisiko für die Schweiz» einschätzte.
|
 |
05:53 |
Lotterie bei zweiter Säule: Wer in der falschen Gemeinde wohnt, kann seine Altersvorsorge verlieren
Vielerorts müssen S...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Vielerorts müssen Sozialhilfebeziehende ihr Pensionskassengeld an die Gemeinde abtreten. Die Praxis kann eine völlig andere sein, je nach Ort – oder zuständiger Person auf dem Amt.
|
|
 |
17:08 |
Sanktionierter russischer Oligarch: Wie der dreiste Herr Vekselberg versuchte, sein Traumschiff zu tarnen
Er ist einer de...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Er ist einer der reichsten Männer der Welt, Eigentümer einer beschlagnahmten Superjacht und Grossaktionär bei vier grossen Schweizer Firmen. Nun wird er für sie zur Belastung.
|
|
 |
23:30 |
Sorgen wegen Zuwanderung: 10-Millionen-Schweiz – Risiko oder Chance?
Stau, Wohnungsnot, Energiekrise: Die Bevölkerung ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Stau, Wohnungsnot, Energiekrise: Die Bevölkerung blickt besorgt auf das Bevölkerungswachstum. Was steckt dahinter? Über die Folgen einer stark wachsenden Schweiz.
|
 |
23:30 |
Fachkräftemangel und Zuwanderung: Die dänischen Genossinnen als Vorbild
Die Schweiz und Dänemark sind beide erfolgreic...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Schweiz und Dänemark sind beide erfolgreich, reich und glücklich. Das erreichen sie auf ganz unterschiedlichen Wegen – auch in der Einwanderungspolitik.
|
 |
23:30 |
Bürohr – Wirtschaftsnews der Woche: Junge und Romands haben Coop lieber als die Migros
Das «Bürohr» der SonntagsZei...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
|
 |
21:07 |
Interview zu Lösungen gegen Wohnungsnot: «Eine Wohnung zu finden, ist, wie den Jackpot zu knacken»
Um den Wohnungsmang...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Um den Wohnungsmangel in den Zentren in den Griff zu bekommen, fordert Immobilienexperte Donato Scognamiglio eine Anpassung des Einspracherechts, damit schneller und höher gebaut werden kann.
|
 |
17:06 |
Verzweifelte Mieterinnen und Mieter: Die Wohnungssuche im Ferienparadies wird zum Albtraum
Wer in Tourismusregionen wie Z...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Wer in Tourismusregionen wie Zermatt oder Engadin arbeiten will, findet keine bezahlbare Unterkunft. Und langjährige Mieter erhalten die Kündigung: Ältere Wohnungen werden zu Luxusapartments umgebaut.
|
 |
07:37 |
Anthony Scaramucci im Interview: «Es ist schmerzhaft, von einer Person hintergangen zu werden, der man vertraut»
Investor A...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Investor Anthony Scaramucci scheiterte als Sprecher von Donald Trump an seinem grossen Ego. Nun verlor er Millionen beim Kryptodebakel um FTX – und spricht unverblümt darüber.
|
|
 |
18:17 |
Nahrungsmittelversorgung in Asien: Was uns die indischen Eier über die Globalisierung lehren können
In Malaysia kauft...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
In Malaysia kauft man Hühnereier aus Indien, um sie wiederum nach Singapur zu exportieren. Es ist ein krisenanfälliges Geschäft – und ein Lehrstück über den Zustand des weltweiten Handels.
|
 |
16:23 |
Kommentar zu Lebensmittelpreisen: Sind die Bio-Preise wirklich zu hoch, muss dies Folgen haben
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Preisüberwacher verdächtigt Migros und Coop, bei Biolebensmitteln überhöhte Margen abzuschöpfen. Jetzt muss die Wettbewerbskommission aktiv werden.
|
 |
14:43 |
Pleite von Kryptobörse: Finma steht auf der Liste der FTX-Gläubiger – und spricht von einem Rätsel
Prominente Schwei...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Prominente Schweizer Firmen sind in den Zusammenbruch der Kryptobörse verwickelt. Doch was hat die Schweizer Finanzmarktaufsicht mit FTX zu tun?
|
 |
11:05 |
Teure Lebensmittel: Preisüberwacher kritisiert hohe Bio-Preise bei Migros und Coop
Ein brisanter Bericht, dessen Veröff...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ein brisanter Bericht, dessen Veröffentlichung die Migros im Dezember verhindert hatte, ist nun öffentlich. Er verdächtigt die beiden Grossverteiler, überhöhte Margen abzuschöpfen.
|
 |
07:46 |
Interview mit dem Breitling-Chef: «Wir fangen jetzt an, Uhrmacherlehrlinge auszubilden»
Der Mangel an Angestellten füh...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Mangel an Angestellten führt zu einem Umdenken bei der Luxusuhrenfirma. Georges Kern erwartet, dass weniger chinesische Touristen in die Schweiz kommen werden als noch vor der Pandemie.
|
 |
07:33 |
Nachfolge gefunden: Flughafen-Finanzchef wird neuer CEO
Der bisherige CFO Lukas Brosi tritt die Nachfolge von Stephan Wi...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der bisherige CFO Lukas Brosi tritt die Nachfolge von Stephan Widrig als Geschäftsführer an. Die Stabsübergabe soll Ende April erfolgen.
|
|
 |
15:30 |
Weltwirtschaftsforum in Davos: Kräne sollen dem Feiertagsgeschäft nicht mehr in die Quere kommen
Statt Winterzauber her...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Statt Winterzauber herrschte in Davos vor dem Start des Weltwirtschaftsforums Chaos. Nun reagiert die Gemeinde und organisiert einen runden Tisch.
|
 |
15:11 |
Kehrtwende bei Energiepolitik: Wien will raus aus dem russischen Gas
In Österreichs Hauptstadt stöhnen die Menschen unt...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
In Österreichs Hauptstadt stöhnen die Menschen unter extrem hohen Energiepreisen. Nun kündigt die Stadtregierung einen engagierten Ausstiegsplan an.
|
 |
14:13 |
Studie der Uni Zürich: Männer verlassen Berufe, die sich feminisieren
Viele Frauen und Männer arbeiten in geschlechtst...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Viele Frauen und Männer arbeiten in geschlechtstypischen Berufen. Ein Grund dafür: Männer verlassen mit doppelter Wahrscheinlichkeit aus Berufen, in die mehr Frauen wechseln.
|
 |
11:47 |
Spezielle Fahrzeuge fürs Skigebiet: Postauto kauft deutsche Busse – und düpiert Schweizer Hersteller
Die Solothurner ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Solothurner Firma Hess verliert einen Auftrag für Elektrobusse an VW-Tochter MAN. Postauto und Hess haben unterschiedliche Erklärungen dafür.
|
 |
07:00 |
Wirtschafts-News im Ticker: Britische Regionalfluglinie Flybe stellt Betrieb ein | Fnac schliesst zehn Filialen in der Deutschschweiz
Jobs, Konz...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
|
 |
06:27 |
Mangellage im Zwischenfazit: Die Stromdaten sind gut – dürfen wir jetzt die Heizung wieder aufdrehen?
Mit dem graukal...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Mit dem graukalten Winterwetter steigt der Energieverbrauch. Aber nicht so stark wie erwartet. Was ein Blick in Statistik, Speicherseen und Gasreserven verrät.
|
|
 |
21:58 |
Milliarden-Rechtsstreit: Georgiens Ex-Regierungschef droht der CS mit pikanten Enthüllungen
Bidzina Ivanichvili facht ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Bidzina Ivanichvili facht den Konflikt um 1,3 Milliarden Franken Schadenersatz an. Dabei könnte der Georgier wegen des Krieges in der Ukraine bald auf der EU-Sanktionsliste landen.
|
 |
18:10 |
Überraschender Wechsel an der Spitze: Kann der neue Manor-Chef das Online-Geschäft beflügeln?
Manor ist im Umbruch. Na...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Manor ist im Umbruch. Nach Gerüchten über einen Verkauf kommt es an der Spitze der grössten Schweizer Warenhauskette zu einem Wechsel.
|
 |
18:09 |
Ausnahme in der Branche: Bei Apple gibts keine Massenentlassungen – wie hat Tim Cook das angestellt?
Die Entlassungswel...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Entlassungswelle im Silicon Valley hält an. 200’000 Angestellte haben bisher ihren Job verloren. Doch der iPhone-Konzern entzieht sich dem negativen Trend und setzt stärker auf Indien.
|
 |
13:38 |
Walter Heutschi: Der «Natelkönig» ist tot
Er lernte Coiffeur, wurde dann Ingenieur und baute das Mobilfunknetz der Swi...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Er lernte Coiffeur, wurde dann Ingenieur und baute das Mobilfunknetz der Swisscom auf. Nun ist Walter Heutschi, Vater des Natel-C-Telefons und der Prepaid-Karte, kurz vor seinem 79. Geburtstag verstorben.
|
 |
10:14 |
Hartnäckiger Softwarefehler: An dieser Schule brennt Tag und Nacht das Licht seit eineinhalb Jahren
Die Minnechaug Regi...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Minnechaug Regional High School kann ihre smarten Leuchten nicht mehr ausschalten. Das intelligente System sollte Energie sparen. Jetzt ist es dumm – und kostet viel Geld.
|
 |
05:39 |
Job-Kahlschlag bei Google: «Zoogler» sind besorgt wegen Stellenabbau
Wie viele Arbeitsplätze in Zürich wegfallen, ist...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Wie viele Arbeitsplätze in Zürich wegfallen, ist vorerst offen. Fraglich ist zudem, ob Google in der Schweiz so stark wachsen kann, wie dies noch letztes Jahr geplant war.
|