|
|
|
 |
09:50 |
Ländermarketing am WEF: So funktioniert die saudische Charmeoffensive
Das umstrittene arabische Land ist in diesem Jah...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das umstrittene arabische Land ist in diesem Jahr an der Davoser Promenade omnipräsent – vor allem dank dem Essen von Nourah Altubayyeb.
|
 |
07:56 |
Milliardenstrafe für den Rohstoffriesen: Glencores Schmiergelder kamen von einem Bargeld-Schalter in Baar
Der Schweizer ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Schweizer Rohstoffkonzern zahlt wegen Bestechungsgeldern eine Strafe von mehr als 1 Milliarde Dollar. Ein 20-seitiges Papier der US-Behörden zeigt, wie das System funktionierte.
|
 |
07:41 |
Topthema am WEF: Die Globalisierung wird zurückgedreht
Die aktuelle Weltlage verändert den Handel gerade grundlegend. F...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die aktuelle Weltlage verändert den Handel gerade grundlegend. Firmen würden künftig näher beim Endkunden produzieren, glauben Experten – und das wird teuer.
|
 |
00:42 |
Übernahme der Onlineplattform: Musk schichtet Finanzierung für Twitter-Deal um
Tech-Milliardär Elon Musk will für die...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Tech-Milliardär Elon Musk will für die geplante Twitter-Übernahme nun doch keine mit seinen Aktien besicherten Kredite aufnehmen. Ursprünglich wollte er sich auf diese Weise 12,5 Milliarden Dollar besorgen.
|
|
 |
21:07 |
Bundesrat passt Regeln an: Konsumenten erhalten besseren Schutz vor versteckten Kosten
Händler müssen den tatsächliche...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Händler müssen den tatsächlichen Preis ihrer Waren und Dienstleistungen ab dem 1. Juli immer von Anfang an mitteilen und nicht erst kurz vor Vertragsabschluss.
|
|
 |
21:00 |
Kolumne Krogerus & Tschäppeler: Wie man als Chefin oder Chef Vertrauen aufbaut
Diese Kolumne ist ausschliesslich für Vo...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Diese Kolumne ist ausschliesslich für Vorgesetzte geschrieben. Alle, wirklich alle in einer Leitungsfunktion sollten sie lesen.
|
 |
20:30 |
Kritik an Ortsplanung: Davos ist erfolgreich und lebhaft, aber optisch «missraten»
Ausgerechnet das Geld hat die WEF-St...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ausgerechnet das Geld hat die WEF-Stadt in ein städtebauliches Unding verwandelt. Jetzt will das Mekka der Mächtigen unbedingt schöner werden.
|
 |
19:00 |
Jobcoach: Karrieretipps: Wie Sie networken, auch wenn Sie es hassen
Karriere machen bedeutet auch, Beziehungen zu Mensche...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Karriere machen bedeutet auch, Beziehungen zu Menschen aufzubauen und zu pflegen. Doch wie macht man das, wenn einem davor graut?
|
 |
18:31 |
Witali Klitschko im Interview: «So haben Sie den Krieg im Inneren der Schweiz»
Bundesrat Ueli Maurer will nicht alle Br...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Bundesrat Ueli Maurer will nicht alle Brücken zu Russland abbrechen. Witali Klitschko, Bürgermeister von Kiew, hält dagegen: An jedem mit Russland verdienten Franken klebe ukrainisches Blut.
|
 |
13:49 |
Grossaktionär der Credit Suisse: «Wir hätten die Aktien verkaufen sollen»
David Herro, Partner beim US-Investor Harri...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
David Herro, Partner beim US-Investor Harris Associates, sagt, was er von Bankchef Thomas Gottstein hält und welche Schweizer Aktien ihm – im Gegensatz zu CS – Freude bereiten.
|
 |
12:20 |
Corona prägt Einkaufsverhalten: Die Schweiz kauft ein, wenn der Znacht gegessen ist und die Kinder im Bett sind
Die Krise ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Krise hat unsere Gewohnheiten beim Onlineshopping verändert. Bestellungen geben wir neuerdings lieber am Abend auf. Die Gründe.
|
|
 |
22:44 |
Prozess gegen «Sanierer der Nation»: Fall Ziegler: Freiheitsstrafe von 33 Monate gefordert, davon 9 unbedingt
Der «Prim...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der «Primärinsider» sei in allen Punkten schuldig zu sprechen, sagt die Bundesanwaltschaft im Berufungsprozess gegen «Sanierer der Nation».
|
 |
22:06 |
Verfahren in drei Ländern: Glencore zu Milliardenstrafe wegen Korruptionsfällen verdonnert
In den USA, in Brasilien und...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
In den USA, in Brasilien und in Grossbritannien sind die Untersuchungen gegen den Rohstoffkonzern beigelegt worden – Milliardenbussen werden fällig.
|
 |
20:47 |
Baslerin bezieht Grundeinkommen: Eine anonyme Gemeinschaft wagt den Versuch
Rahel Ackermann plagten Existenznöte. Dann h...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Rahel Ackermann plagten Existenznöte. Dann hat sie sich Ting angeschlossen – einer Community, die mit monatlichen Beiträgen ein Gemeinschaftskonto aufbaut.
|
 |
18:57 |
Nach 15 Jahren: Der ruhige Abgang des Provokateurs
Er ist ein Lautsprecher, erlitt eine heftige politische Niederlage und...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Er ist ein Lautsprecher, erlitt eine heftige politische Niederlage und war prägend für den Gewerbeverband. SGV-Direktor Hans-Ulrich Bigler hat seinen Rücktritt angekündigt.
|
 |
17:53 |
Flüchtlinge in Davos: Geflüchtete Lehrerin aus der Ukraine poliert am WEF das Besteck
Vom Trubel des World Economic For...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Vom Trubel des World Economic Forum bekommt Kateryna Hryshko nicht viel mit. Sie arbeitet in einer Hotelküche. Klare Wünsche an die WEF-Elite hat die junge Frau aber dennoch.
|
 |
15:38 |
Neuer Jet von Bombardier: «Das schnellste zivile Flugzeug seit der Concorde»
Bombardier stellte diese Woche in Genf sei...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Bombardier stellte diese Woche in Genf seinen neuen Business-Jet vor. Der Global 8000 ist das weltschnellste Geschäftsflugzeug und soll ab 2025 im Einsatz stehen.
|
 |
14:44 |
Alternative zu russischem Rohstoff: Ist Gas aus Israel die Rettung?
Rund 90 Kilometer vor der israelischen Küste liegen ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Rund 90 Kilometer vor der israelischen Küste liegen Gasfelder. Für den Transport nach Europa gibt es vier Szenarien. Alle sind nicht ganz simpel. Doch die Vorteile überwiegen.
|
 |
05:13 |
Air France und KLM: Zwei Frauen leiten neu die drittgrösste Airline Europas
Anne Rigail und Marjan Rintel wollen die Flu...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Anne Rigail und Marjan Rintel wollen die Fluggesellschaft Air France-KLM schnell grüner machen. Inlandsflüge fallen weg. Eine Frachtallianz ist gegründet. Und das ist erst der Anfang.
|
 |
05:11 |
Corona-Folgen für Weltwirtschaft: Apple will in China abbauen – ist das die globale Trendwende?
Pekings rigides Covid...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Pekings rigides Covid-Regime lähmt die Unternehmen. Der iPhone-Hersteller zieht nun die Konsequenzen. Weitere westliche Firmen, auch aus der Schweiz, folgen.
|
|
 |
20:48 |
Verzicht auf Benzinpreissenkung: Gewerbeverband wehrt sich gegen Entscheid «im stillen Kämmerli»
Eine Arbeitsgruppe de...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Eine Arbeitsgruppe des Bundes befasst sich mit den hohen Energiepreisen – und lässt die Betroffenen aussen vor. Sehr zum Ärger des Schweizerischen Gewerbeverbands.
|
 |
20:15 |
Massnahmen gegen Coronavirus: Die Swiss missachtet Maskenpflicht auf Deutschland-Flügen
Fluggesellschaften, die Deutschl...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Fluggesellschaften, die Deutschland ansteuern oder von dort abfliegen, müssen bei ihren Passagieren die Maskenpflicht durchsetzen. Die Swiss hält sich nicht daran.
|
 |
18:29 |
Klitschko-Brüder am WEF: «Glauben Sie Russland kein Wort. Russland lügt»
In Davos haben die beiden Brüder Witali und...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
In Davos haben die beiden Brüder Witali und Wladimir Klitschko auf die schlimme Lage in ihrer Heimat aufmerksam gemacht. Sie fordern, auch in der Schweiz müssten russische Staatsmedien verboten werden.
|
 |
15:52 |
Selenskis WEF-Rede: «Der Ukraine läuft die Zeit davon»
Zu Beginn des diesjährigen WEF hat Wolodimir Selenksi stärker...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Zu Beginn des diesjährigen WEF hat Wolodimir Selenksi stärkere Sanktionen gefordert. Firmen und Staaten müssten den Druck auf Russland erhöhen, so der ukrainische Präsident.
|
 |
14:00 |
Anlegen an den Börsen: Einstieg nach dem Absturz? Auf diese Indikatoren schauen Profis
Die Aktienkurse sind in den letzt...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Aktienkurse sind in den letzten Wochen deutlich gesunken. Wer jetzt kaufen will, sollte auf diese acht Kennzahlen schauen.
|
 |
13:16 |
Cassis spricht am WEF: «Wir können in diesen dynamischen Zeiten nicht statisch bleiben»
In seiner Eröffnungsrede in D...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
In seiner Eröffnungsrede in Davos skizzierte Bundespräsident Ignazio Cassis drei mögliche Szenarien für die Zukunft der Globalisierung. Ausserdem nahm er Stellung zu Kritik an der Rolle der Schweiz im Ukraine-Krieg.
|
 |
12:21 |
Wie reagiert die Nationalbank?: Dollarstärke gibt SNB Grund für Zinsschritt
Der Eurokurs ist wichtiger, doch die Auf...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Eurokurs ist wichtiger, doch die Aufwertung der US-Währung kommt der Nationalbank entgegen. Devisen-Interventionen und Negativzinsen dürfte es so bald nicht mehr brauchen.
|
 |
10:30 |
WEF-Präsident im Interview: «Wir wollen in Davos einen Marshallplan für die Ukraine erreichen»
Børge Brende erklärt...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Børge Brende erklärt, warum das Weltwirtschaftsforum gerade in diesen Zeiten wichtig sei, und will eine internationale Hilfsaktion für die Ukraine organisieren.
|
 |
07:23 |
Schweizer Firma vor Gericht: Amerikanerin will 5 Millionen, weil sie sich von Ricola getäuscht fühlt
Der Bonbonherstell...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Bonbonhersteller muss sich gegen den Vorwurf verteidigen, irreführende Angaben zu Produkten zu machen. Solche Fälle häufen sich, Anwälte verdienen gut daran.
|
|
 |
04:18 |
Knappheit in den USA: Erste Militärmaschine mit Babymilchpulver in Indiana gelandet
Vom US-Stützpunkt Ramstein in Deuts...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Vom US-Stützpunkt Ramstein in Deutschland wurden 31 Tonnen Säuglingsnahrung in die USA geflogen. Das deckt ungefähr 15 Prozent des unmittelbaren Bedarfs.
|
|
 |
22:22 |
Klimawandel, Inflation, Corona, Krieg: Was vom WEF in diesem Jahr zu erwarten ist
Löwenzahn statt Winter-Wunderland: Das...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Löwenzahn statt Winter-Wunderland: Das Treffen der globalen Wirtschafts- und Politelite startet am Montagmorgen offiziell. Schon am Sonntagabend wurde klar: Dieses Jahr ist einiges anders.
|
 |
15:41 |
Immer mehr Rückzüge: Ukraine-Krieg beschert westlichen Konzernen Verluste in Milliardenhöhe
Ob BP, Shell, Renault, McD...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ob BP, Shell, Renault, McDonald’s, Siemens, Holcim oder Swiss Re: Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg ziehen sich westliche Firmen aus Russland zurück – und müssen riesige Abschreibungen vornehmen.
|
 |
14:48 |
Ticker zum World Economic Forum: Schutzmandat für Ukraine: Schweiz im Gespräch | WEF-Chef: «Open Forum sehr wahrscheinlich sabotiert»
Zum ersten...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Zum ersten Mal seit 2020 findet in Davos wieder ein World Economic Forum statt. Hier lesen Sie alles Wichtige rund um den Anlass.
|
 |
09:37 |
Kommentar zur Kryptokrise: Gemessen an ihren Ansprüchen ist die Kryptogemeinde gescheitert
Der Crash deckt die Schwäche...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Crash deckt die Schwächen schonungslos auf: Falsche Versprechen, Ausnützen der Unwissenheit der Kunden, Kosten für die Gesellschaft. Behörden und Entwickler sollten die Krise als Chance für einen Neuanfang nutzen.
|
 |
08:14 |
Kommentar zu Firmen-Sprachregeln: Diese Wörter sind der UBS zu männlich
Eine Liste mit Begriffen, die man meiden soll, ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Eine Liste mit Begriffen, die man meiden soll, sorgt in der Grossbank für Spott. Sie ist Ausdruck einer übertriebenen Korrektheit, die sich ins Gegenteil kehrt.
|
 |
02:56 |
Geld für betroffene Familien: US-Hersteller bedauert dramatischen Engpass bei Babynahrung
«Es tut uns leid»: Der grös...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
«Es tut uns leid»: Der grösste US-Hersteller von Säuglingsmilchnahrung will betroffenen Familien mit einem Fonds von fünf Millionen Dollar helfen.
|
|
 |
23:30 |
Prognose für die Sommersaison: Schweizer Hotels erhöhen die Preise – obwohl sie zu wenige Gäste haben
Die Branche re...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Branche rechnet infolge des Ukraine-Kriegs mit einem Nachfrageeinbruch aus Übersee. Wegen der gelockerten Einreisebestimmungen gibt es trotzdem Hoffnung.
|
 |
23:30 |
Serienmässiger Betrug: Franz Zölch akzeptiert lange Gefängnisstrafe, hofft aber auf Gnade
Der frühere Starjurist wurd...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der frühere Starjurist wurde zu vier Jahren und fünf Monaten Gefängnis unbedingt verurteilt. Er verzichtet darauf, dieses Urteil ans Bundesgericht zu ziehen. Er möchte aber aus einem anderen Grund verschont werden.
|
 |
23:30 |
Editorial zum Weltwirtschaftsforum: Ist es nur das Ende der «Davos Men» oder auch des WEF?
Das WEF ist dieses Jahr nur ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das WEF ist dieses Jahr nur ein Schatten seiner selbst. Das liegt auch an der mangelnden Voraussicht seines Gründers Klaus Schwab.
|
 |
21:25 |
Bürohr – Wirtschaftsnews der Woche: Victorinox tüftelt an einem Sparschäler-Sackmesser
Das «Bürohr» der SonntagsZ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
|
 |
19:48 |
Undurchsichtiger Modehandel: Zalando & Co. schweigen zu Arbeitsbedingungen und Umweltschäden
Woher kommen die Kleider? W...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Woher kommen die Kleider? Wie werden sie hergestellt? Wohin gehen die Retouren? Kritiker verlangen von Moderiesen genaue Angaben. Das ist jedoch leichter gesagt als getan.
|
 |
18:28 |
Glasflaschen sind knapp: Bierbrauer ärgern sich über Coop und andere Händler
Wegen des Kriegs in der Ukraine sind Glas...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Wegen des Kriegs in der Ukraine sind Glasflaschen Mangelware. Doch die Detailhändler verkaufen vor allem Einweg- statt Mehrwegglas. Das verschärft das Problem und ist schlecht für die Umwelt.
|
 |
18:25 |
Ausbau des 5G-Netzes: Kanada verbannt Huawei – folgt bald die Schweiz?
Die SP fordert, dass der Bund künftig die Mögl...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die SP fordert, dass der Bund künftig die Möglichkeit haben soll, bei unliebsamen Anbietern von Telecomausrüstung einzugreifen.
|
 |
17:42 |
Fotovoltaik fürs Eigenheim: Wer mit anpackt, bekommt das Solardach billiger
Das Prinzip klingt verlockend: Wer bei der I...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das Prinzip klingt verlockend: Wer bei der Installation der Solaranlage selber anpackt, kann Kosten sparen. Funktioniert das? Besuch auf der Baustelle von SVP-Nationalrätin Andrea Geissbühler.
|
 |
16:01 |
Neues Erbrecht: Wer sicher sein will, passt jetzt sein Testament an
Das neue Erbrecht verändert unter anderem die Pflich...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das neue Erbrecht verändert unter anderem die Pflichtanteile für Angehörige. Deshalb kann ein aktuelles Testament ab kommendem Jahr anders ausgelegt werden. Eine Übersicht.
|
 |
12:50 |
Ausflug auf die Rigi: Ukrainische Flüchtlinge erkunden dank Gratisfahrten die Schweiz
In Bergbahnen und auf Sc...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
In Bergbahnen und auf Schiffen sind viele Ukrainerinnen und Ukrainer unterwegs. Auf der Rigi erzählen sie, wie sie die friedliche Bergwelt wahrnehmen – im Kontrast zu ihrer Heimat, die in Trümmern liegt.
|
 |
05:19 |
Top-Ökonom zur Konjunktur: Weltwirtschaft droht der «perfekte Sturm»
China, die USA und Europa könnten gleichzeitig i...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
China, die USA und Europa könnten gleichzeitig in die Rezession stürzen, fürchten Experten und Politikerinnen. Das gab es bis jetzt praktisch nie.
|
|
 |
21:41 |
Neue Arbeitswelt: Unbegrenzte Ferien – aber niemand nützt das Angebot aus
Bei Goldman Sachs können leitende Angeste...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Bei Goldman Sachs können leitende Angestellte so viele freie Tage nehmen, wie sie wollen. Das klingt paradiesisch, hat aber einen Haken.
|
 |
19:59 |
Social Media manipuliert: Wie Tesla und Musk von Twitter-Bots profitieren
US-Forscher haben die Twitter-Accounts zum Elek...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
US-Forscher haben die Twitter-Accounts zum Elektroautohersteller untersucht und ein Heer von automatisierten Konten entdeckt. Diese Bots rückten Tesla und ihren Chef Elon Musk ins beste Licht.
|
 |
19:36 |
Luftbrücke für Baby-Milchpulver: Schweiz hilft den USA aus der Patsche
Im reichsten Land der Welt leiden Babys und Elte...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Im reichsten Land der Welt leiden Babys und Eltern unter einem Mangel an Milchpulver. Für Joe Biden ist das ein ernstes Problem geworden. Nun eilt ihm die Schweiz als erstes Land zu Hilfe.
|
 |
17:54 |
Kritik an CS-Chef: Aussage von CS-Grossaktionär nährt Spekulationen um Gottstein
Ein US-Fondsmanager spricht sich für ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ein US-Fondsmanager spricht sich für die Absetzung von Thomas Gottstein aus. Obwohl ihm die Bankspitze öffentlichen Rückhalt gibt, reissen die Gerüchte um ihn nicht ab.
|
 |
15:37 |
Tabletten für Covid-Infizierte: Bund beschafft Corona-Medikament Paxlovid von Pfizer
Das Arzneimittel befindet sich noc...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das Arzneimittel befindet sich noch in der Zulassung, soll aber noch im Mai an gewisse Risikopatientinnen und -patienten abgegeben werden können.
|
 |
11:53 |
Energiekosten in der Schweiz: Strompreise steigen um 20 Prozent
Energieversorger rechnen mit einer eine Strompreiserhöhu...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Energieversorger rechnen mit einer eine Strompreiserhöhung von 20 Prozent. Einer der Gründe dafür ist der Krieg in der Ukraine.
|
 |
10:22 |
Gerangel um Vermögensverwalter: Banker dringend gesucht
Privatbanken überbieten sich, um Kundenberater für viel Geld...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Privatbanken überbieten sich, um Kundenberater für viel Geld für sich zu gewinnen. Dass CS in der Krise ist, kommt gelegen.
|
 |
08:48 |
Einblick ins Milliarden-Portfolio: Auf diese Aktien setzen US-Börsengurus
Starinvestoren wie Warren Buffett, Dan Loe...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Starinvestoren wie Warren Buffett, Dan Loeb und George Soros legen ihr Portfolio mit amerikanischen Aktien offen. Das sind ihre grössten Beteiligungen.
|
 |
05:17 |
Nachhaltigkeit im Schweizer ÖV: Weg vom Diesel, mit Geldern vom Bund – aber wohin?
Der nationale ÖV-Verband fordert B...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der nationale ÖV-Verband fordert Bundesgelder für Elektro- und Wasserstoffbusse. Doch was taugen sie im täglichen Einsatz? Und braucht es wirklich Geld vom Staat?
|
|
 |
20:47 |
Neue Angebote ohne Marke UPC: Was die neuen Preismodelle von Sunrise taugen
Mit einem frischen Auftritt und neuen Abonnem...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Mit einem frischen Auftritt und neuen Abonnementen will der Telecomanbieter der Konkurrenz Kundschaft abwerben. Wir zeigen, ob sich die Angebote lohnen.
|
 |
20:22 |
Jung-Investoren mit tiefroten Zahlen: «Der Crash radiert gerade einen grossen Teil meines Anlagevermögens aus»
Sie kannte...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Sie kannten bisher nur steigende Kurse: Junge Menschen, die in den letzten Jahren an den Finanzmärkten zu investieren begonnen haben, verlieren das erste Mal viel Geld.
|
 |
18:32 |
Wirtschaftskrise im Inselstaat: Sri Lanka ist zahlungsunfähig – nun muss er das Land retten
Ranil Wickremesinghe wur...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ranil Wickremesinghe wurde gerade zum Premier gewählt – zum fünften Mal. Im Volk geniesst er kaum Rückhalt. Dabei könnte seine Aufgabe nicht grösser sein.
|
 |
18:21 |
Irreführende Werbung: Kunde klagt gegen McDonald’s und Wendy’s wegen zu kleiner Burger
Das Marketing der Fast-Food-G...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das Marketing der Fast-Food-Giganten soll laut einem New Yorker «irreführend» sein. Dieser fordert deswegen einen Schadenersatz von 50 Millionen Dollar.
|
 |
15:53 |
Strategische Kehrtwende beim Autobauer: Mercedes setzt neu auf die Superreichen
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der deutsche Hersteller will sein Geld künftig vor allem mit Nobelkarossen verdienen. Dort locken grössere Gewinne. Günstigere Varianten von A- oder B-Klasse werden gestrichen.
|
 |
14:01 |
SMI fällt um 2,6 Prozent: Aktienmärkte sacken ab
Angst sorgt für flächendeckende Verluste im Schweizer Aktienmarkt. ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Angst sorgt für flächendeckende Verluste im Schweizer Aktienmarkt. Der SMI fällt am Donnerstag auf den tiefsten Stand seit Anfang März. Auch europaweit gibt es Verluste.
|
 |
09:35 |
Engpass bei Milchpulver: USA richten Luftbrücke wegen Mangel an Babymilch ein
In den USA wächst die Verzweiflung wegen ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
In den USA wächst die Verzweiflung wegen fehlender Säuglingsnahrung. Nestlé hat bereits reagiert, und Präsident Joe Biden hat ein Sondergesetz reaktiviert.
|
 |
05:07 |
Keine Lohnerhöhung trotz Teuerung: Den meisten Beschäftigten droht ein Loch im Portemonnaie
In der Schweiz herrscht mas...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
In der Schweiz herrscht massiver Personalmangel, dennoch gibt es für die meisten Angestellten nicht mehr Lohn. Im Gegenteil.
|
|
 |
20:40 |
Neuer Milliardenplan: Der Rettungsschirm des Bundesrats für Stromkonzerne steht
Die Regierung hat nach grosser Kritik ei...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Regierung hat nach grosser Kritik eine angepasste Variante verabschiedet. Doch eine schnelle Verabschiedung ist nicht in Sicht. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
|
 |
19:00 |
Jobcoach: Sich selbst verkaufen: Warum machen wir uns das Bewerben so schwer?
Vergessen Sie all das Flunkern und Schönre...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Vergessen Sie all das Flunkern und Schönreden: Bewerbungscoach Reto Hunziker räumt mit falschen Vorstellungen bei Bewerbungen auf.
|
 |
18:58 |
World Economic Forum 2022: Wer nach Davos kommt, wer fehlen wird – und was die Hoteliers belastet
Nach zwei Jahren Zwan...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Nach zwei Jahren Zwangspause startet am Sonntag das WEF. Der Ukraine-Krieg steht im Mittelpunkt, das hat Folgen für die Gästeliste. Und auch für die Partys.
|
 |
13:07 |
SBB-Fahrplanentwurf 2023: Weniger Verbindungen zwischen Zürich und Bern – dafür mehr in die Berge
Mit dem Fahrplanent...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Mit dem Fahrplanentwurf 2023 wollen die SBB den Freizeitverkehr und die Nachtzüge ausbauen. Dafür soll auf Pendlerstrecken zu Stosszeiten gespart werden.
|
 |
12:33 |
Konsolidierung in der Luftfahrt: Plötzliche Hektik um Airline-Übernahmen
Nach zwei Jahren Corona-Stillstand versucht ei...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Nach zwei Jahren Corona-Stillstand versucht eine internationale Fluggesellschaft nach der anderen, einen Konkurrenten zu übernehmen. Die Frage ist nur: Was kommt danach?
|
 |
11:52 |
Nach Crash am Kryptomarkt: Bitcoin stoppt Talfahrt
Die Lage am Finanzmarkt stabilisiert sich langsam. Bitcoin als «Kry...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Lage am Finanzmarkt stabilisiert sich langsam. Bitcoin als «Krypto-Leitwährung» konnte sogar an Gewicht zulegen.
|
 |
10:43 |
Verluste schöngerechnet: Die Allianz muss wegen Betrugsskandal Milliarden zahlen
Weil die Fonds-Tochter der Allianz Kund...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Weil die Fonds-Tochter der Allianz Kunden über Verlustrisiken angelogen hat, verdonnern die USA die Muttergesellschaft zu Milliarden-Zahlungen. Und das ist noch nicht alles.
|
 |
08:52 |
Debakel in den USA: Allianz muss nach Fonds-Pleiten Milliarden bezahlen
Die US-Regierung erlegt dem deutschen Versicherer...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die US-Regierung erlegt dem deutschen Versicherer nach Fondsverlusten in Milliardenhöhe wegen Betrugsvorwürfen eine harte Strafe auf.
|
 |
08:00 |
Auffällige Kontoauszüge: Softwarepanne führt zu Fehlbuchungen bei Debitkarten
Ende April kam es bei der Nutzung von Vi...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ende April kam es bei der Nutzung von Viseca-Bezahlkarten zu Fehlbuchungen. Die Ursache war ein Programmierfehler. Kunden mehrerer Banken sind betroffen.
|
|
 |
21:32 |
Rangliste der Steueroasen: Der beste Ort, um dubiose Gelder zu verstecken, sind die USA
Laut einer neuen Studie sind die ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Laut einer neuen Studie sind die USA das neue Paradies für Steuerhinterzieher. Die Schweiz hat sich verbessert. Ein bisschen zumindest.
|
 |
17:40 |
Peter Spuhler im Interview: «Jetzt zurückzutreten, wäre wie Verrat»
Wie lange bleibt Peter Spuhler noch CEO bei Stadl...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Wie lange bleibt Peter Spuhler noch CEO bei Stadler Rail? Im Gespräch über die Ukraine-Krise deutet er an, dass eine Lösung für seine Nachfolge in Sicht ist.
|
 |
15:54 |
Umstrittenes Hotelprojekt: Hier entsteht die Arche Noah für Millionäre
Bei Kitzbühel soll es bald ein Öko-Resort für...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Bei Kitzbühel soll es bald ein Öko-Resort für Reiche mit Zukunftsangst geben. Die Initianten setzen auf Endzeitstimmung und lockten Käufer mit einem Gratis-Porsche.
|
 |
14:58 |
Aus für Sowjet-Ikone: Renault trennt sich von Lada in Russland
Nach McDonald's verabschiedet sich eine weitere westlich...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Nach McDonald's verabschiedet sich eine weitere westliche Firma vollständig aus Russland. Doch die Franzosen lassen ein Hintertürchen offen.
|
 |
12:09 |
UBS-Studie: Preise für Schweizer Luxusimmobilien auf Zenit
Die Preise für Wohneigentum sind im ersten Quartal nicht wei...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Preise für Wohneigentum sind im ersten Quartal nicht weiter angestiegen. Ähnlich sieht es am «Markt für luxuriöse Liegenschaften» aus – aber nicht in allen Regionen.
|
 |
11:42 |
El Salvador vor Finanzkollaps: Bitcoin-Crash zieht ein ganzes Land in den Abgrund
Als einziger Staat hat El Salvador im g...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Als einziger Staat hat El Salvador im grossen Stil ins Digitalgeld investiert, finanziert durch Steuergelder. Nun ist der Kurs eingebrochen – und das Land steuert auf den Staatsbankrott zu.
|
 |
06:00 |
Repräsentative Umfrage: Schweizer wollen eine Senkung der Benzinsteuer
Eine exklusive Tamedia-Umfrage zeigt: Eine Mehrhe...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Eine exklusive Tamedia-Umfrage zeigt: Eine Mehrheit der Befragten will, dass der Staat das Tanken billiger macht. Das Ausland hat längst gehandelt.
|
 |
03:16 |
Streit um Spam-Konten: Musk reagiert auf Nachricht von Twitter-Chef mit ????
Der potenzielle Twitter-Käufer pocht weiter...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der potenzielle Twitter-Käufer pocht weiter auf Klarheit über die Zahl falscher Konten auf der Online-Plattform. Die Aktie fällt.
|
|
 |
21:38 |
USA-Reisen werden teurer: Der Franken verliert an Wert
Die Schweizer Währung ist weniger wert als die amerikanische. Was...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Schweizer Währung ist weniger wert als die amerikanische. Was heisst das für Ferienreisende und was für die hiesige Wirtschaft? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
|
 |
20:53 |
Funkfrequenzen fürs All: Zoff um riesiges Weltraumprojekt aus Liechtenstein
Chinesische und US-amerikanische Investoren...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Chinesische und US-amerikanische Investoren streiten, wer ein Satelliten-Internet aufbauen darf. Mittendrin: ein Unternehmen aus Vaduz.
|
 |
17:14 |
Umsatz geht zum Teil an Kriegsopfer: Ukrainische Billigairline fliegt jetzt Schweizer Touristen in die Badeferien
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Wer von Zürich, Basel oder Friedrichshafen auf die griechischen Inseln fliegt, könnte bald in einem Flieger von Sky Up sitzen. Und damit die Ukraine im Krieg unterstützen.
|
 |
12:42 |
Indiens Exportstopp: Weizenpreis steigt auf neuen Rekord
Die Hitze zwang Indien zu einem Exportstopp. Das und der russisc...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Hitze zwang Indien zu einem Exportstopp. Das und der russische Angriffskrieg in der Ukraine haben gravierende Auswirkungen am Markt.
|
 |
11:45 |
Leserinnen und Leser fragen: Darf die Arbeitgeberin aufgrund einer Quarantäne nachträglich das Gehalt kürzen?
Ist eine L...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ist eine Lohnreduktion erlaubt, wenn jemand auf behördliche Anordnung zu Hause bleiben muss Sind AHV-Nachzahlungen möglich, wenn es wegen Krankheit Beitragslücken gibt? Hier die Antworten.
|
 |
08:59 |
Neue Corona-Welle und Lockdowns: Null-Covid-Strategie trifft Chinas Wirtschaft stärker als erwartet
Drastische Lockdowns...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Drastische Lockdowns lähmen die chinesische Wirtschaft. Trotz Problemen in den Lieferketten und steil ansteigender Arbeitslosigkeit gibt es aus Peking optimistische Stimmen.
|
 |
05:52 |
Wegen steigenden Kosten: Jetzt streiten die SBB mit Bund und Kantonen
Der Staat will Kostensteigerungen im Bahnverkehr ni...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Staat will Kostensteigerungen im Bahnverkehr nicht tragen. Den Preis dafür zahlen unter anderem die Bahn-Angestellten – oder allenfalls sogar die Passagiere.
|
|
 |
23:00 |
Kommentar zum nachhaltigen Investieren: Wie man Blackrock reicher und Rentner ärmer macht
Sein Geld arbeiten lassen und ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Sein Geld arbeiten lassen und damit gleich noch das Klima retten: Der Boom nachhaltiger Anlageprodukte nährt eine gefährliche Illusion.
|
 |
23:00 |
Tesla-Rivale unter Druck: Beim E-Truck-Hersteller Rivian sind die Batterien schon leer
Nach dem Börsenhype ist das kalif...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Nach dem Börsenhype ist das kalifornische Start-up auf Schleuderkurs. Denn es kann seine Versprechen nicht halten. Grossinvestoren wollen nun ihre Aktien loswerden.
|
 |
23:00 |
Streit über Biolandwirtschaft: Was die Schweiz mit der Hungerkatastrophe in Afrika zu tun hat
Ökoprodukte sollen schu...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ökoprodukte sollen schuld sein am Elend in Afrika, heisst es. Stimmt das wirklich? Fachleute erklären, wie wir richtig einkaufen und nachhaltig essen.
|
 |
23:00 |
Duttweilers Erbe: Dem moralischen Gewissen der Migros fehlt es an Unabhängigkeit
Die Gottlieb und Adele Duttweiler-Stift...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Gottlieb und Adele Duttweiler-Stiftung soll autonom das Gedankengut des Gründers erhalten. Doch im Gremium sitzen ein Migros-Topmanager und ein Präsident des Grossverteilers.
|
 |
23:00 |
UBS-Schweiz-Chefin im Interview: «Es ist generell lockerer geworden bei der UBS»
Sabine Keller-Busse sagt, wann die Zin...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Sabine Keller-Busse sagt, wann die Zinsen für Sparer wieder steigen, was es braucht, damit mehr Frauen in die Chefetagen kommen – und sie verrät erste Details zum neuen Online-Produkt «UBS Key4».
|
 |
22:22 |
Dämpfer für Immo-Hype: Das Ende des Preisbooms bei Immobilien naht
Weil die Hypothekarzinsen rasant steigen, wird der H...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Weil die Hypothekarzinsen rasant steigen, wird der Haus- und Wohnungskauf noch teurer – und unattraktiver. Warum die Preise dennoch nicht sinken.
|
 |
22:08 |
Bis zu 42 Prozent Durchfallquote: Wenn Lehrlinge reihenweise durch die Prüfung rasseln
Jedes Jahr schaffen Tausende Juge...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Jedes Jahr schaffen Tausende Jugendliche die Lehrabschlussprüfung nicht. Zwar ist der Missstand Behörden bekannt. Richtige Massnahmen dagegen gibt es aber keine.
|
 |
21:39 |
Bürohr – Wirtschaftsnews der Woche: Anti-Foodwaste-Tüten der Swiss finden keine Abnehmer
Das «Bürohr» der Sonntags...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
|
 |
20:57 |
Interview zu ESG-Anlagen: «Nachhaltig investieren sollte man nicht wegen der Rendite»
Thorsten Hens, Finanzprofessor de...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Thorsten Hens, Finanzprofessor der Universität Zürich, kritisiert die Werbeversprechen der Banken und erklärt, wo die Anlegerinnen und Anleger etwas bewirken können.
|
 |
20:56 |
Kommentar zum Konsumverhalten: Onlineshopping nervt!
Von wegen bequem: Das Bestellen per Klick ist eine einzige Plackerei...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Von wegen bequem: Das Bestellen per Klick ist eine einzige Plackerei. Das Zeug passt nie, man steht sich am Postschalter die Beine in den Bauch und zahlt fiese Rücksendegebühren.
|
 |
20:01 |
Studie zu Preisdiskriminierung: Die «Pink Tax» existiert nicht
Shampoo, Rasierer, Duschgel, Deo – Frauen zahlen mehr ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Shampoo, Rasierer, Duschgel, Deo – Frauen zahlen mehr für Körperpflegemittel, so die weitverbreitete Meinung. Jetzt haben drei US-Forscherinnen die «rosa Steuer» genau untersucht.
|
 |
19:57 |
Credit Suisse in der Krise: Stürzt jetzt CS-Chef Thomas Gottstein?
Immer neue Verluste, Rechtsfälle ohne Ende und ein i...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Immer neue Verluste, Rechtsfälle ohne Ende und ein interner Konkurrent – Bloomberg meldet bereits seinen Abgang. Was Gottstein noch stützt, sind ein Skandal und die fehlenden Alternativen.
|
 |
18:50 |
Geld rentabel anlegen: Viele Anlagefonds sind ein Etikettenschwindel
Banken verkaufen mit Vorliebe aktiv verwaltete Fonds...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Banken verkaufen mit Vorliebe aktiv verwaltete Fonds, an denen sie mehr verdienen. Doch die haben oft Ähnlichkeit mit ihren passiven Pendants – die deutlich weniger kosten.
|
 |
13:57 |
Putin umgeht Sanktionen: Griechische Tanker transportieren russisches Öl
Europas Häfen sind für russische Schiffe gesp...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Europas Häfen sind für russische Schiffe gesperrt. Doch griechische Schiffseigner bauen ihr Russland-Geschäft weiter aus. Somit sind russische Ölexporte auf Vorkriegsniveau.
|