|
|
|
 |
22:34 |
Kommentar zum Treibhausgas-Ausstoss: Bittere Realität
Die Schweiz macht im Klimaschutz Fortschritte – aber nur kleine....
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Schweiz macht im Klimaschutz Fortschritte – aber nur kleine. Selbst mit dem neuen CO?-Gesetz wird es schwierig, das verschärfte Klimaziel zu erreichen.
|
 |
22:28 |
Petra Gössi kritisiert Marco Chiesa: «Die SVP sollte konsequent sein und aus dem Bundesrat austreten»
Der SVP-Chef dro...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der SVP-Chef droht den FDP-Bundesräten mit der Abwahl, sollten sie nicht für schnelle Lockerungen stimmen. Die FDP-Präsidentin wehrt sich gegen die Attacken.
|
 |
22:17 |
Die schweizweit grösste Sportsammlung wird liquidiert
Alte Schläger und Velos, Akten und Fotos: Fast alle der rund 223'...
» SRF | Schweiz
Alte Schläger und Velos, Akten und Fotos: Fast alle der rund 223'000 Gegenstände haben ein neues Zuhause gefunden.
|
 |
22:04 |
Kommentar zur modernen Ehe: Höchstrichterliche Beziehungstipps
Wenn die Ehe keine Lebensversicherung mehr ist – was is...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Wenn die Ehe keine Lebensversicherung mehr ist – was ist sie dann? Ein Bundesrichter gibt visionäre Antworten.
|
 |
22:03 |
FDP-Delegierte beschliessen Ja-Parole für Anti-Terror-Gesetz
Bndesrätin Karin Keller-Sutter hatte zuvor erklärt, das G...
» SRF | Schweiz
Bndesrätin Karin Keller-Sutter hatte zuvor erklärt, das Gesetz schliesse eine Lücke bei der Bekämpfung des Terrorismus.
|
|
 |
21:50 |
Keine Bewilligung für Corona-Kundgebungen im Aargau
Aarau und Wettingen haben dem «Aktionsbündnis Aargau-Zürich für ...
» SRF | Schweiz
Aarau und Wettingen haben dem «Aktionsbündnis Aargau-Zürich für eine vernünftige Corona-Politik» eine Absage erteilt.
|
 |
21:31 |
Testkits aus der Apotheke: Schaden die Corona-Selbsttests mehr, als sie nützen?
Die Kritik an den Gratis-Selbsttests aus...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Kritik an den Gratis-Selbsttests aus den Apotheken wird lauter. Der Hersteller Roche hat nie überprüft, wie zuverlässig die Resultate bei Personen ohne Corona-Symptome sind.
|
 |
21:29 |
59?000 Unterschriften sind für das Referendum gegen die Ehe für alle eingereicht worden – dabei kam es zu einer Gegendemonstration
Am Montagn...
» NZZ | Schweiz
Am Montagnachmittag ist das Referendum gegen die Ehe für alle eingereicht worden. Dabei wurde die Einreichung von Befürwortern der Ehe für alle gestört.
|
 |
21:13 |
5 Jahre und 2 Monate Haft für Edon T. (56): Maler sticht Töfffahrer nach Verkehrs-Zoff nieder
Es begann als Strassenve...
» Blick | Schweiz
Es begann als Strassenverkehrsstreit an der Ampel – und endete mit einem Messer-Angriff. Am Montag stand Edon T.* (56) aus Adliswil ZH dafür vor Bezirksgericht Horgen ZH. Er kassiert eine Haftstrafe von 5 Jahren und zwei Monaten.
|
 |
20:56 |
LKW-Fahrer reisst Loch in Büro der Schaffhauser Verkehrspolizei
In Schaffhausen vergass ein Lastwagenfahrer, seinen Kran...
» 20min.ch | Schweiz
In Schaffhausen vergass ein Lastwagenfahrer, seinen Kran einzufahren und rammte damit ein Gebäude. Sogar die Polizei erfuhr schneller davon, als es ihr lieb war.
|
 |
20:40 |
Trotz Einsatz der Jungfreisinnigen: FDP sagt deutlich Ja zum Anti-Terror-Gesetz
Die Jungfreisinnigen haben sich an der FD...
» AZ | Schweiz
Die Jungfreisinnigen haben sich an der FDP-Delegiertenversammlung für ein Nein zum Anti-Terror-Gesetz eingesetzt. Sie blieben jedoch chancenlos.
|
 |
20:27 |
Covid-19-Gesetz: Die Pro- und Kontra-Argumente
Erhält der Bundesrat durch das Covid-19 Gesetz zu viel Macht? Die Argumen...
» SRF | Schweiz
Erhält der Bundesrat durch das Covid-19 Gesetz zu viel Macht? Die Argumente der Befürworter und Gegner des Gesetzes.
|
 |
20:25 |
Unfall am Bahnhof Schaffhausen: LKW-Chauffeur vergisst Kran und kracht in Polizei-Gebäude
Am Montag krachte es am Bahnh...
» Blick | Schweiz
Am Montag krachte es am Bahnhof Schaffhausen. Offenbar vergass ein Chauffeur eines Lastwagens den Ladekran einzufahren, bevor er losfuhr. Das Resultat: Er durchbohrte damit ein Gebäude von SBB Cargo – wo auch die Verkehrspolizei einquartiert ist.
|
 |
20:15 |
CO?-Emissionen sinken kaum: Schweiz verpasst nationales Klimaziel 2020
Die CO?-Emissionen sind 2019 kaum gesunken. Damit ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die CO?-Emissionen sind 2019 kaum gesunken. Damit dürfte die Schweiz das nationale Klimaziel 2020 nicht erreichen. Umweltorganisationen wie der WWF sind empört.
|
 |
20:13 |
Wirtschaftskommission des Nationalrats fordert verbindlichen Öffnungsplan
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats ste...
» 20min.ch | Schweiz
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats stellt einen Forderungskatalog an den Bundesrat. Einige Vorschläge wurden in der Kommission aber auch abgelehnt.
|
 |
20:13 |
«Die SVP sollte konsequent sein und aus dem Bundesrat austreten»
SVP-Präsident Marco Chiesa droht den FDP-Bundesräten...
» 20min.ch | Schweiz
SVP-Präsident Marco Chiesa droht den FDP-Bundesräten mit der Abwahl, sollten sie nicht für schnelle Öffnungen stimmen. FDP-Präsidentin Petra Gössi wehrt sich gegen diese «populistischen und respektlosen Attacken».
|
 |
20:09 |
Kommentar zur Lockerungsstrategie: Corona verharmlosen können sich die Wirtschaftsverbände nicht leisten
Kann die Schwe...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Kann die Schweiz mit 30’000 Fällen pro Tag leben? Die Wirtschaftsverbände haben sich im marktschreierischen Wettbewerb der Lockerungsforderungen verrannt.
|
 |
20:02 |
FDP sagt nach Neuanlauf Ja zu Anti-Terror-Gesetz
Die Freisinnigen haben am Montag an einer ausserordentlichen Delegierten...
» NZZ | Schweiz
Die Freisinnigen haben am Montag an einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung die Ja-Parole zum Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus beschlossen.
|
 |
20:02 |
FDP sagt nach Neuanlauf Ja zu Anti-Terror-Gesetz
Die Freisinnigen haben am Montag an einer ausserordentlichen Delegierten...
» NZZ | Schweiz
Die Freisinnigen haben am Montag an einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung die Ja-Parole zum Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus beschlossen.
|
 |
20:02 |
Ist das Aufheben der Maskenplficht an Primarschulen gefährlich?
Epidemiologe Milo Puhan zur teilweisen Aufhebung der Mas...
» SRF | Schweiz
Epidemiologe Milo Puhan zur teilweisen Aufhebung der Maskenpflicht für 5. und 6. Klassen im Kanton Graubünden.
|
 |
20:02 |
Ist das Aufheben der Maskenpflicht an Primarschulen gefährlich?
Epidemiologe Milo Puhan zur teilweisen Aufhebung der Mas...
» SRF | Schweiz
Epidemiologe Milo Puhan zur teilweisen Aufhebung der Maskenpflicht für 5. und 6. Klassen im Kanton Graubünden.
|
 |
19:16 |
Vor Corona-Showdown im Bundesrat: Die Wirtschaftskommission will Öffnungen – und bekommt Angst vor dem eigenen Mut
Die einflu...
» AZ | Schweiz
Die einflussreiche Kommission des Parlaments verlangt vom Bundesrat eine Perspektive. Von harten Forderungen sieht sie aber ab, ebenso von einem verbindlichen Zeitplan.
|
 |
19:15 |
Demonstranten beim Bundeshaus: «Ehe für alle»-Gegner bei Unterschriften-Übergabe gestört
Als Mitglieder des Referend...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Als Mitglieder des Referendumskomitees ihre Unterschriften in Bern abgeben wollten, wurden sie von Protestierenden begleitet. Die Berner Polizei zeigte rund 50 Personen an.
|
 |
19:02 |
«Heiraten ist heute keine Notwendigkeit mehr»
Die Gegner einer «Ehe für alle» wollen die Ehe schützen. Doch wofür ...
» SRF | Schweiz
Die Gegner einer «Ehe für alle» wollen die Ehe schützen. Doch wofür steht die Institution heute überhaupt noch?
|
 |
18:51 |
Wirtschaftskommission verlangt einen konkreten Öffnungsplan vom Bundesrat
Der Bundesrat soll einen konkreten Ausstiegspl...
» AZ | Schweiz
Der Bundesrat soll einen konkreten Ausstiegsplan aus dem Lockdown vorlegen, fordert die Wirtschaftskommission (WAK) des Nationalrates. Ein fixes Öffnungsdatum lehnt sie jedoch ab.
|
 |
18:34 |
Bei der CO2-Reduktion wäre deutlich mehr Tempo angesagt
Die Bemühungen zur Reduktion des CO2-Ausstosses stagnieren prak...
» SRF | Schweiz
Die Bemühungen zur Reduktion des CO2-Ausstosses stagnieren praktisch in allen Bereichen. Eine Analyse.
|
 |
17:46 |
KOMMENTAR - Beim BAG ist man zwar für Gesundheit, aber gegen «Big Pharma». Das muss sich ändern
In normalen Zeiten mu...
» NZZ | Schweiz
In normalen Zeiten muss das Bundesamt für Gesundheit der Pharmaindustrie die Stirn bieten. Doch zur Bewältigung der Pandemie wäre ein direkter Draht vom Bundeshaus in die Konzernzentralen hilfreich. Reden Bundesräte nicht mit Managern, gehen pragmatische Lösungen unter.
|
 |
17:26 |
Lidl und Aldi duellieren sich mit FFP2-Tiefstpreisen
Sie bieten wirksameren Schutz als die herkömmlichen Gesichtsmasken:...
» 20min.ch | Schweiz
Sie bieten wirksameren Schutz als die herkömmlichen Gesichtsmasken: Die beiden Detailhändler gehen nun bei den FFP2-Masken in die Preisoffensive. Ab sofort gibt es das Stück für 59 Rappen.
|
 |
17:13 |
Schweiz verfehlt Klimaziel für 2020
Die CO2-Emissionen in der Schweiz sind 2019 erneut kaum gesunken. Umweltorganisation...
» SRF | Schweiz
Die CO2-Emissionen in der Schweiz sind 2019 erneut kaum gesunken. Umweltorganisationen üben heftige Kritik.
|
|
 |
17:13 |
Die Schweiz verfehlt Klimaziel für 2020
Die CO2-Emissionen in der Schweiz sind 2019 erneut kaum gesunken. Umweltorganisa...
» SRF | Schweiz
Die CO2-Emissionen in der Schweiz sind 2019 erneut kaum gesunken. Umweltorganisationen üben heftige Kritik.
|
 |
17:12 |
Obergericht entscheidet: Kanton muss Geschlechtseintrag streichen
Das Aargauer Obergericht hat für nicht-binäre Mensche...
» AZ | Schweiz
Das Aargauer Obergericht hat für nicht-binäre Menschen einen wegweisenden Entscheid getroffen. Der Kanton muss einen im Ausland gestrichenen Geschlechtseintrag anerkennen.
|
 |
17:08 |
Der Vierfachmörder Günther Tschanun ist seit über sechs Jahren tot
Vor über 30 Jahren exekutierte Günther Tschanun, ...
» 20min.ch | Schweiz
Vor über 30 Jahren exekutierte Günther Tschanun, Ex-Chef der Zürcher Baupolizei, in seinem Büro in Zürich vier seiner Mitarbeiter mit gezielten Kopfschüssen. Jetzt ist rausgekommen, dass Tschanun seit über sechs Jahren tot ist.
|
 |
16:57 |
Sind das die neuen Wundermittel gegen Corona?
Ein Asthmaspray soll schwere Verläufe verhindern: Das sind die aktuellen H...
» SRF | Schweiz
Ein Asthmaspray soll schwere Verläufe verhindern: Das sind die aktuellen Hoffnungsträger auf dem Medikamenten-Markt.
|
 |
16:51 |
Frankreich: Schüsse vor Spital in Paris – mindestens ein Toter
In Paris ist mindestens ein Mensch in der Nähe eines ...
» Blick | Schweiz
In Paris ist mindestens ein Mensch in der Nähe eines Spitals durch Schüsse getötet worden. Eine weitere Person sei am frühen Montagnachmittag verletzt worden, bestätigte die Polizei der Deutschen Presse-Agentur in Paris.
|
 |
16:47 |
Kantonspolizei Basel-Stadt: Weiterer Ausbildungsabschnitt beginnt
Heute beginnt ein weiterer Abschnitt für unsere neuen ...
» Polizei.news
Heute beginnt ein weiterer Abschnitt für unsere neuen KollegInnen. Nach drei Wochen kantonaler Ausbildung folgen nun 11 Monate in der Polizeischule, davon 34 Wochen an der Interkantonale Polizeischule IPH Hitzkirch. An der IPH steht vor allem das Erlangen des theoretischen Wissens im Vordergrund, ...
|
 |
16:44 |
Andermatt UR: Taser-Einsatz beim Bahnhof Andermatt – Niederländer verletzt
Am Freitagabend, 9. April 2021, kurz vor 23...
» Polizei.news
Am Freitagabend, 9. April 2021, kurz vor 23.30 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Uri die Meldung zu einem Fahrgast, welcher sich weigerte, den Zug in Andermatt zu verlassen. Beim Eintreffen der Polizei befand sich die mutmasslich psychisch verwirrte Person auf dem Perron und ging sofort mit einem ausg...
|
 |
16:37 |
Sins AG: Am Steuer eingenickt und Selbstunfall verursacht
Ein junger Automobilist nickte am Montagmorgen in Sins am Steue...
» Polizei.news
Ein junger Automobilist nickte am Montagmorgen in Sins am Steuer ein und prallte gegen einen Baum. Der Lenker wurde leicht verletzt ins Spital gebracht. Den Führerausweis musste er abgeben. Der Unfall ereignete sich am Montag, 12. April 2021, kurz nach 06.30 Uhr, in Sins. In einem Seat Ibiza fuhr...
|
 |
16:34 |
Die Schweiz wird ihr Klimaziel für 2020 nicht erreichen
Die CO?-Emissionen der Schweiz hätten bis 2020 im Vergleich zu ...
» 20min.ch | Schweiz
Die CO?-Emissionen der Schweiz hätten bis 2020 im Vergleich zu 1990 um 15 bis 30 Prozent reduziert werden müssen. Aktuell liegt der Wert bei nur 14 Prozent, wie das Bundesamt für Umwelt in der Medienmitteilung schreibt.
|
 |
16:21 |
Asthmaspray soll Waffe gegen Covid-19 werden
Noch fehlt ein Medikament, das bereits in einem frühen Stadium einer Covid-...
» NZZ | Schweiz
Noch fehlt ein Medikament, das bereits in einem frühen Stadium einer Covid-19-Erkrankung eingenommen werden kann und definitiv den Verlauf abschwächt. Forscher aus Oxford liefern ermutigende Daten über gängige Cortison-Sprays.
|
 |
16:05 |
«Eine Schande, was da passiert»: «Ehe für alle»-Gegner werden von Befürworter-Pulk gestört
Das überparteiliche Ko...
» AZ | Schweiz
Das überparteiliche Komitee gegen die «Ehe für alle» hat nach eigenen Angaben 59'176 beglaubigte Unterschriften gesammelt. Bei der Einreichung der Unterschriften am Montag in Bern ist das Komitee von Aktivisten aus der Queer-Szene gestört worden. Die Polizei schritt ein und drängte die Gruppe...
|
 |
16:05 |
«Eine Schande, was da passiert»: «Ehe für alle»-Gegner werden von Befürworter-Pulk gestört
Das überparteiliche Ko...
» AZ | Schweiz
Das überparteiliche Komitee gegen die «Ehe für alle» hat nach eigenen Angaben 59'176 beglaubigte Unterschriften gesammelt. Bei der Einreichung der Unterschriften am Montag in Bern ist das Komitee von Aktivisten aus der Queer-Szene gestört worden. Die Polizei schritt ein und drängte die Gruppe...
|
 |
15:35 |
Arzt praktizierte trotz entzogener Lizenz immer weiter
Ein rumänischer Arzt nutzte kantonale Regelungen, um in denjenige...
» 20min.ch | Schweiz
Ein rumänischer Arzt nutzte kantonale Regelungen, um in denjenigen Kantonen zu praktizieren, wo er noch kein Verbot hatte. Kürzlich forderte er vom Kanton Waadt eine Million Franken Schadensersatz, falls sein Zulassungsgesuch abgelehnt werde.
|
 |
15:27 |
Wirtschaftskommission fordert detaillierten Öffnungsplan
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats will vom Bundesrat e...
» SRF | Schweiz
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats will vom Bundesrat einen Ausstiegsplan, aber keine fixen Öffnungsdaten.
|
 |
15:27 |
Deutschland will Testpflicht für Betriebe
Die Regierung will die Betriebe per Verordnung verpflichten, den Mitarbeitern ...
» SRF | Schweiz
Die Regierung will die Betriebe per Verordnung verpflichten, den Mitarbeitern wöchentlich einen Corona-Test anzubieten.
|
 |
15:17 |
Corona macht Junge politisch: «Ich will da mitreden»
Parteipolitik galt bei jungen Erwachsenen lange als uncool – doc...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Parteipolitik galt bei jungen Erwachsenen lange als uncool – doch dann kam die Pandemie. Drei Frauen erzählen, wie Covid sie politisiert. Und ein Forscher sagt, ob das nachhaltig ist.
|
 |
15:03 |
Seilziehen um Schweizer Sanktionen gegen China
Sanktionen gegen China wegen der Menschenrechtslage: Ja oder Nein? Die Sch...
» SRF | Schweiz
Sanktionen gegen China wegen der Menschenrechtslage: Ja oder Nein? Die Schweizer Politik ist in dieser Frage gespalten.
|
 |
15:00 |
Hotspot der Schweiz: So will Uri die hohen Fallzahlen bekämpfen
Die Urner Regierung schlägt Alarm. Die hohen Fallzahlen...
» AZ | Schweiz
Die Urner Regierung schlägt Alarm. Die hohen Fallzahlen verlangen nach raschen Massnahmen. Der Kanton schliesst deshalb die Skigebiete frühzeitig und will beim Contact-Tracing vorwärts machen.
|
 |
15:00 |
Schweizer Social-Audio-Anbieter setzt auf Clubhouse-Erfolg
Als die Social-Media-Plattform Clubhouse Anfang des Jahres die...
» swissinfo.ch
Als die Social-Media-Plattform Clubhouse Anfang des Jahres die Great Firewall of China durchbrach, bereitete sich eine ähnliche Schweizer App auf ihre Lancierung vor – in einem Markt, der zunehmend umkämpft ist. Clubhouse hat im Februar weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Der Social-Media-App ...
|
 |
14:55 |
Weinfelden TG: Innenraum eines Lieferwagens in Brand geraten
Der Innenraum eines Lieferwagens geriet in Weinfelden am Mon...
» Polizei.news
Der Innenraum eines Lieferwagens geriet in Weinfelden am Montag in Brand. Verletzt wurde niemand. Kurz vor 11 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass an der Amriswilerstrasse ein Lieferwagen brenne. Beim Eintreffen der Polizeipatrouille und der Feuerwehr Weinfelden hatten d...
|
 |
14:53 |
Bessere Stimmung, weniger Littering: Städteverband will Terrassen öffnen
Restaurants sollen ihre Terrassen wieder öffn...
» AZ | Schweiz
Restaurants sollen ihre Terrassen wieder öffnen dürfen, findet der Städteverband. Er erhofft sich davon mehr Vorteile als Risiken für die Stadtzentren. Damit steigt der Druck auf den Bundesrat.
|
 |
14:52 |
Kanton ZH: Umsetzung der Istanbul-Konvention – konsequent für Opferschutz
Der Kanton Zürich geht weiter konsequent ge...
» Polizei.news
Der Kanton Zürich geht weiter konsequent gegen Gewalt an Frauen vor: Mit der Umsetzung der Istanbul-Konvention überprüft und verstärkt der Regierungsrat das bereits bestehende enge Netz von Massnahmen noch einmal gezielt. Koordiniert wird die kantonale Verbundaufgabe durch die Interventionsstel...
|
 |
14:46 |
Reinach AG: E-Scooter-Fahrer gestreift – Zeugenaufruf
Bei einem Überholmanöver wurde ein E-Scooter- Fahrer von zwei R...
» Polizei.news
Bei einem Überholmanöver wurde ein E-Scooter- Fahrer von zwei Rollerfahrer gestreift, worauf dieser zu Boden fiel. Ohne sich um den gestürzten Verkehrsteilnehmer zu kümmern, fuhren die Rollerfahrer weg. Die Kantonspolizei sucht Auskunftspersonen. Der Unfall ereignete sich am Sonntag, 11. April ...
|
 |
14:44 |
«Menschen brauchen Unterstützung, keinen Denkzettel»: Bundesrat und Kantone warnen vor Nein bei Covid-19-Gesetz
Der Bundes...
» AZ | Schweiz
Der Bundesrat warnt eindringlich vor den Folgen einer Ablehnung des Covid-19-Gesetzes. Es wäre nicht möglich, die milliardenschweren Hilfeleistungen für Wirtschaft, Kultur und Sport weiterzuführen.
|
 |
14:43 |
Stadtpolizei Zürich: Jahresbilanz 2020 – gesamthaft weniger Ordnungsbussen
Die Stadtpolizei Zürich ahndete im Jahr 20...
» Polizei.news
Die Stadtpolizei Zürich ahndete im Jahr 2020 rund 864'000 Übertretungen. Der Ertrag aus Ordnungsbussen fiel mit 57,8 Mio. Franken um 3,8 Mio. Franken tiefer aus als im Vorjahr. Bei den gebüssten Übertretungen im Bereich Rotlichtmissachtung (-17.1%) und bei Parkbussen (-7.3%) ist gegenüber 2019...
|
 |
14:27 |
Corona-Medienkonferenz in Altdorf: «Wir stehen mit einer sehr hohen Zahl an der Spitze der Kantone»
Der Kantone Uri wei...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Kantone Uri weist schweizweit überdurchschnittlich viele Neuansteckungen aus. Nun reagiert die Regierung mit einer Verschärfung der Massnahmen.
|
 |
13:57 |
Leeres Paket im Briefkasten: Post verliert 8000-Franken-Rolex
Ein Uhrenfan aus dem Kanton Graubünden ersteigert eine Ro...
» Blick | Schweiz
Ein Uhrenfan aus dem Kanton Graubünden ersteigert eine Rolex. Die Verkäuferin verschickt die Uhr, doch das Paket kommt leer an. Obwohl wahrscheinlich davon ausgegangen werden muss, dass sich ein Dieb am Paket zu schaffen gemacht hat, will die Post nicht ermitteln.
|
 |
13:57 |
Auch ohne Covid-19-Gesetz hat der Bundesrat das Sagen
Kritiker des Covid-19-Gesetzes beklagen die Machtfülle des Bundesr...
» SRF | Schweiz
Kritiker des Covid-19-Gesetzes beklagen die Machtfülle des Bundesrats. Ein Nein hätte aber vor allem finanzielle Folgen.
|
 |
13:44 |
Grosser Drogenfund: Aargauer Behörden beschlagnahmen Kokain im Wert von einer halben Million Franken
Die Staatsanwaltsch...
» AZ | Schweiz
Die Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau und die Kantonspolizei Aargau haben in einer gemeinsamen Aktion einen der grössten Drogenfunde der vergangenen Jahre im Kanton Aargau erzielt.
|
 |
13:35 |
BAG meldet am Montag 5583 Coronafälle und 146 Hospitalisationen
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) verzeichnet über d...
» AZ | Schweiz
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) verzeichnet über das Wochenende 5583 neue Infektionen mit dem Coronavirus. 146 Menschen mussten ins Spital eingeliefert werden, 16 verstarben.
|
 |
13:34 |
BAG meldet 5583 neue Fälle
Der 7-Tage-Schnitt bei 1983. Das sind 13 Prozent mehr als in der Vorwoche. Das BAG meldet zud...
» SRF | Schweiz
Der 7-Tage-Schnitt bei 1983. Das sind 13 Prozent mehr als in der Vorwoche. Das BAG meldet zudem 16 neue Verstorbene.
|
 |
13:30 |
SRG-Ombudsstelle: Corona treibt die Anzahl Beanstandungen in die Höhe
2020 gingen bei der Ombudsstelle der SRG doppelt s...
» AZ | Schweiz
2020 gingen bei der Ombudsstelle der SRG doppelt so viele Beanstandungen ein wie im Vorjahr. Grund ist die Corona-Berichterstattung und eine «Arena»-Sendung zum Thema Rassismus.
|
 |
13:22 |
Arbeitsplätze in Gefahr: Bundesrat warnt vor Nein zum Covid-Gesetz
Eine Ablehnung würde grosse Unsicherheiten auslösen...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Eine Ablehnung würde grosse Unsicherheiten auslösen und Arbeitsplätze gefährden, warnt der Bundesrat. Und würde ihm bei entsprechender epidemiologischer Lage nicht die Befugnis nehmen, Läden und Restaurants schliessen zu können.
|
 |
13:20 |
Schwellbrunn / Heiden AR: Selbstunfälle – beide Lenker ohne Ausweis
Am Sonntagabend, 11. April 2021, ist es in Schwell...
» Polizei.news
Am Sonntagabend, 11. April 2021, ist es in Schwellbrunn und Heiden zu zwei Selbstunfällen gekommen. In beiden Fällen waren die Lenker nicht im Besitz eines Führerausweises. Kurz nach 20.00 Uhr fuhr ein 23-jähriger Mann, zusammen mit seinem 24-jährigen Beifahrer, von Dicken bei Degersheim in Ric...
|
 |
13:06 |
Hast du deine Lehrstelle verloren?
Mitten in der Pandemie musste dein Lehrbetrieb schliessen und du darum deine Ausbildu...
» 20min.ch | Schweiz
Mitten in der Pandemie musste dein Lehrbetrieb schliessen und du darum deine Ausbildung abbrechen? Trotz unzähliger Bewerbungen hast du noch keine neue Stelle? Erzähl uns deine Geschichte!
|
 |
13:00 |
Bericht enthüllt: Vierfachmörder Günther Tschanun war Mitglied der SP – ein SVP-Journalist zieht daraus seine Schlüsse
Am Sonntag...
» AZ | Schweiz
Am Sonntag wurde bekannt, dass der Chef der Zürcher Baupolizei, der 1986 vier Mitarbeiter erschossen hatte, bei einem Velounfall ums Leben gekommen ist. Günther Tschanun lebte nach seiner Freilassung unter anderem Namen im Tessin. Ein «Weltwoche»-Autor thematisiert nun dessen SP-Mitgliedschaft.
|
 |
12:51 |
«Die aktuelle Situation ist von Frustration und Wut geprägt»
Am 13. Juni stimmt die Schweiz über das Covid-19-Gesetz ...
» 20min.ch | Schweiz
Am 13. Juni stimmt die Schweiz über das Covid-19-Gesetz ab. Die Bundesräte Guy Parmelin und Alain Berset eröffnen den Abstimmungskampf. Verfolge die Medienkonferenz live auf 20min.
|
 |
12:42 |
«Schämen solltet ihr euch, alles, was ihr schreibt, ist gelogen»
In Altdorf UR versammelten sich am Samstag rund 500 M...
» 20min.ch | Schweiz
In Altdorf UR versammelten sich am Samstag rund 500 Massnahmen-Gegner zur unbewilligten Demonstration. Unsere Journalistin berichtet, wie sie die Demo erlebte.
|
 |
12:41 |
Rahmenabkommen mit EU: Handel, Forschung, Strom – was die Schweiz ohne Deal verliert
Der Bundesrat entscheidet am Mittw...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Bundesrat entscheidet am Mittwoch über die Reise von Guy Parmelin nach Brüssel. Was steht auf dem Spiel, wenn seine Rettungsmission scheitert?
|
 |
12:29 |
CO2-Ausstoss: Schweiz dürfte Klimaziel für 2020 verfehlen
Die Schweiz hat sich verpflichtet, den Ausstoss von Treibhaus...
» AZ | Schweiz
Die Schweiz hat sich verpflichtet, den Ausstoss von Treibhausgas bis 2020 um einen Fünftel zu verringern – gegenüber 1990. Nach Einschätzung des Bundes wird sie das Ziel nicht erreichen.
|
 |
12:02 |
Die Region rund um Locarno und Ascona ist ohne Strom
In der Grossregion Locarno kam es am Montagvormittag zu einem Stroma...
» 20min.ch | Schweiz
In der Grossregion Locarno kam es am Montagvormittag zu einem Stromausfall. Gemeinden wie Brissago, Ascona und Locarno selbst sind vom Blackout betroffen.
|
 |
12:00 |
So will sich der Bund mehr Macht im Kampf gegen die Pandemie sichern
Deutschlandweite Corona-Regeln sollen den unterschie...
» NZZ | Schweiz
Deutschlandweite Corona-Regeln sollen den unterschiedlichen Massnahmen in den Bundesländern ein Ende setzen. Doch der Vorstoss trifft auf den Widerstand der Opposition und einzelner Ministerpräsidenten.
|
 |
11:52 |
CO2-Gesetz: Auch grosse Teile der Wirtschaft ziehen bei Klimaschutz mit
Eine breite Allianz der Schweizer Wirtschaft mach...
» AZ | Schweiz
Eine breite Allianz der Schweizer Wirtschaft macht sich für das CO2-Gesetz stark. Für sie ist klar: Mehr Klimaschutz hiesse mehr Innovation und Arbeitsplätze in der Schweiz.
|
 |
11:48 |
Razzia in Hunzenschwil AG: Polizei beschlagnahmt Kokain im Wert von einer halben Million
Die Staatsanwaltschaft Lenzburg...
» Blick | Schweiz
Die Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau und die Kantonspolizei Aargau haben in einer gemeinsamen Aktion einen der grössten Drogenfunde der vergangenen Jahre im Kanton Aargau erzielt.
|
 |
11:46 |
Kanton Aargau: Kokain im Wert einer halben Million Franken sichergestellt
Die Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau und die K...
» Polizei.news
Die Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau und die Kantonspolizei Aargau haben in einer gemeinsamen Aktion einen der grössten Drogenfunde der vergangenen Jahre im Kanton Aargau erzielt. Nach mehrmonatiger Ermittlungsarbeit wegen des Verdachts des qualifizierten Betäubungsmittelhandels fanden Ende letzt...
|
 |
11:35 |
Freikirchler wollen in Gottesdiensten wieder singen dürfen
Aufgrund der Corona-Pandemie ist es den Gläubigen zurzeit un...
» 20min.ch | Schweiz
Aufgrund der Corona-Pandemie ist es den Gläubigen zurzeit untersagt, in Gottesdiensten gemeinsam zu singen. Daran stört sich der Dachverband der Schweizer Freikirchen.
|
 |
11:35 |
Gewerbeverband-Chef Bigler poltert – doch neue Ansätze hat er keine
Der Schweizerische Gewerbeverband fordert das Ende...
» AZ | Schweiz
Der Schweizerische Gewerbeverband fordert das Ende des Shutdowns und will stattdessen einen «gezielten Schutz» mit Testen, Impfen und Kontaktverfolgung. Neue Ansätze bringt er keine.
|
 |
11:22 |
Aarau AG: 18-Jähriger bei Schlägerei verletzt – Zeugenaufruf
Ein 18-Jähriger wurde am späten Samstagabend von Unbek...
» Polizei.news
Ein 18-Jähriger wurde am späten Samstagabend von Unbekannten verprügelt und erheblich verletzt. Die Umstände sind unklar. Die Kantonspolizei sucht Augenzeugen. Von einer Drittperson gerufen fanden Polizei und Rettungsdienst den Betroffenen am Samstagabend, 10. April 2021, gegen 23 Uhr beim Resta...
|
 |
11:02 |
Luzern LU: Fussgänger bei Kollision mit Auto erheblich verletzt – Zeugenaufruf
Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf...
» Polizei.news
Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der Baselstrasse in Luzern eine Kollision zwischen einem Fussgänger und einem Personenwagen. Der Fussgänger wurde beim Unfall erheblich verletzt. Zur Klärung des Unfallherganges sucht die Polizei Zeugen. Am Sonntag, 11. April 2021, kurz nach 15:15 Uhr fuh...
|
 |
11:00 |
"Der Schweizer Tourismus könnte von der Krise profitieren"
Der Schweizer David Ruetz leitet seit 2003 die Internationale...
» swissinfo.ch
Der Schweizer David Ruetz leitet seit 2003 die Internationale Tourismusbörse Berlin (ITB). Sie ist der grösste Branchentreff der Welt und in der Covid-19-Krise ein guter Seismograf für die Stimmung der Tourismusindustrie. Wir haben mit David Ruetz gesprochen. Leere Flughäfen, Strände, Städte ...
|
 |
10:49 |
Abstimmung vom 13. Juni: Starke Unterstützung der Wirtschaft für das CO2-Gesetz
Economiesuisse und rund 200 Unternehmen...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Economiesuisse und rund 200 Unternehmen und Wirtschaftsverbände stellen sich gegen die Allianz aus Erdölbranche, Strassenverbänden und Kaminfegern.
|
 |
10:41 |
Economiesuisse: «30'000 Fälle pro Tag absolut nicht problemlos»
Economiesuisse-Chefökonom Rudolf Minsch relativiert d...
» SRF | Schweiz
Economiesuisse-Chefökonom Rudolf Minsch relativiert die Aussagen von Arbeitgeber-Präsident Valentin Vogt.
|
 |
10:37 |
Corona-Medienkonferenz: Gewerbeverband fordert sofortiges Lockdown-Ende
Die Corona-Politik des Bundes sei einseitig, krit...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Corona-Politik des Bundes sei einseitig, kritisiert der Verband. Tests, Impfungen und Contact-Tracing genügten, um Infektionen zu verhindern und eine Öffnung zu ermöglichen.
|
 |
10:22 |
Krasser Wetter- und Temperaturwechsel
Gestern war es noch mild und föhnig, inzwischen hat uns mit einer Kaltfront wieder...
» Polizei.news
Gestern war es noch mild und föhnig, inzwischen hat uns mit einer Kaltfront wieder markant kältere Luft erreicht. Es ist dies der Beginn einer nachhaltig kühleren Periode, Temperaturen wie an diesem Wochenende bleiben in nächster Zeit klar ausser Reichweite. Nachtfröste sorgen bei den Obstbauer...
|
 |
10:13 |
Fritz S. (59) wärmte in Lalden VS seine Obstbäume mit laufenden Automotoren - Busse!: «Schon seit Jahren schütze ich so meine Früchte vor dem Frost»
Mit laufe...
» Blick | Schweiz
Mit laufenden Automotoren wärmte ein Walliser seine Obstbäume, als es letzte Woche wieder kalt wurde. Doch die kreative Lösung kam bei den Behörden nicht gut an – Fritz S. (59) kassierte eine Busse.
|
 |
10:11 |
GDK-Präsident findet Öffnung von Terrassen «praktisch risikolos»
Geht es nach der GDK, dürfen wir bald wieder drauss...
» 20min.ch | Schweiz
Geht es nach der GDK, dürfen wir bald wieder draussen bedient werden. Im Westschweizer Fernsehen gab Lukas Engelberger an, dass die Öffnung der Restaurantterrassen ein realistischer Öffnungsschritt sei.
|
 |
10:09 |
Spiringen UR: Selbstunfall mit Personenwagen – niemand verletzt
Am Samstag, 10. April 2021, kurz vor Mitternacht, fuhr ...
» Polizei.news
Am Samstag, 10. April 2021, kurz vor Mitternacht, fuhr die Lenkerin eines Personenwagens mit Urner Kontrollschildern auf der Klausenstrasse von Spiringen nach Bürglen. Im Bereich der „Spirgner-Kehren“ wurde sie von einer starken Linkskurve überrascht. Trotz versuchter Vollbremsung sowie sofor...
|
 |
10:07 |
Nassen SG: 17-jähriger Motorradfahrer gestürzt
Am Sonntag (11.04.2021), um 16:45 Uhr, ist ein 17-jähriger Motorradfahr...
» Polizei.news
Am Sonntag (11.04.2021), um 16:45 Uhr, ist ein 17-jähriger Motorradfahrer auf der Magdenauerstrasse selbstständig gestürzt. Dabei verletzte er sich unbestimmt. An seinem Motorrad entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. Der 17-jährige Lernfahrer fuhr von Magdenau Richtung Nassen. Aus ...
|
 |
10:06 |
Amden SG: 35-Jähriger bei Kletterunfall verletzt
Am Sonntag (11.04.2021), um ca. 18:25 Uhr, ist im Klettergebiet Galerie...
» Polizei.news
Am Sonntag (11.04.2021), um ca. 18:25 Uhr, ist im Klettergebiet Galerie ein 35-jähriger Kletterer abgestürzt. Er zog sich unbestimmte Verletzungen zu und musste mit der Rega ins Spital geflogen werden. Der 35-Jährige war mit einer Klettergruppe unterwegs und machte bei einer Route den Vorstieg. ...
|
 |
10:04 |
Benken SG: Auffahrkollision zwischen zwei Velos
Am Sonntag (11.04.2021), kurz vor 12:50 Uhr, ist es auf der Linthbettstra...
» Polizei.news
Am Sonntag (11.04.2021), kurz vor 12:50 Uhr, ist es auf der Linthbettstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen einem 51-jährigen Velofahrer und einer gleichaltrigen Velofahrerin gekommen. Die Frau zog sich beim Sturz unbestimmte Verletzungen zu. Die 51-Jährige fuhr mit ihrem Velo hinter jenem, d...
|
 |
09:57 |
Nur noch teilweise Maskenpflicht an Bünder Primarschulen
Die Lockerung der Maskenpflicht in Graubünden gilt für Schule...
» SRF | Schweiz
Die Lockerung der Maskenpflicht in Graubünden gilt für Schulen, die sich an den wiederkehrenden Testungen beteiligen.
|
 |
09:56 |
«Faktisches Demoverbot»: Berner Grüne beschweren sich beim Bundesgericht
Grüne, Linke und die GSoA reichen beim Bunde...
» AZ | Schweiz
Grüne, Linke und die GSoA reichen beim Bundesgericht Beschwerde gegen den Kanton Bern ein. Der Grund: Das Demoverbot mit mehr als 15 Personen.
|
 |
09:51 |
Star-Tuner Ueli Anliker stellt als Protest nackte Frauen-Puppen auf: Millionär zofft sich mit Nachbarn wegen Thai-Tempel
Auto-Tune...
» Blick | Schweiz
Auto-Tuner Ueli Anliker provoziert seine Nachbarn mit selbstgebauten Pavillons und nackten Frauen-Puppen. Gemeinde und Anwohner wollen den Self-Made-Millionär in die Schranken weisen – doch dieser denkt nicht daran, aufzugeben.
|
 |
09:48 |
Gewerbeverband fordert Ausstieg aus dem Shutdown
«Die Schweizer Demokratie steht unter einem Stresstest», schreibt der ...
» 20min.ch | Schweiz
«Die Schweizer Demokratie steht unter einem Stresstest», schreibt der Verband. Jetzt präsentiert der Verband seinen Fahrplan für Lockerungen.
|
 |
09:31 |
«Grosse Demonstrationen liegen nicht in der DNA der Urner»
Ihre Demonstration wurde nicht bewilligt, trotzdem liess man...
» 20min.ch | Schweiz
Ihre Demonstration wurde nicht bewilligt, trotzdem liess man rund 500 Massnahmen-Gegner gewähren: Weshalb die Kantonspolizei nicht härter durchgriff – und wie sich die Proteste weiterentwickelten.
|
 |
09:00 |
"Die Schweiz war nicht mehr die beste Option für uns"
Was ist Heimat? Ist es jener Ort, an dem man geboren wurde? Oder d...
» swissinfo.ch
Was ist Heimat? Ist es jener Ort, an dem man geboren wurde? Oder das Land, das eine bessere Lebensqualität bietet? Mit 85 Jahren hat Thomas Voute die meiste Zeit seines Lebens in den Vereinigten Staaten verbracht. Ein paar Jahre in der Schweiz machten ihm bewusst, wie breit die Kluft zwischen Erinn...
|
 |
08:56 |
Schutz vor Coronainfektion: Unter die Haut gespritztes Antikörper-Mittel von Roche besteht dritte Testphase
Ein Antikör...
» AZ | Schweiz
Ein Antikörper-Cocktail des Pharmaunternehmens Roche reduziert die Gefahr einer Ansteckung mit dem Coronavirus um 81 Prozent. Das zeigen die Ergebnisse der dritten Testphase in den USA.
|
 |
08:47 |
Kanton Bern: Aufklärung einer dreistelligen Anzahl von Velodiebstählen
Nach umfangreichen Ermittlungen ist im Januar in...
» Polizei.news
Nach umfangreichen Ermittlungen ist im Januar in Bern ein mutmasslicher Velodieb verhaftet worden. Er wird verdächtigt, seit Sommer 2019 am Diebstahl und Wiederverkauf einer dreistelligen Anzahl von Fahrrädern beteiligt gewesen zu sein. Ein mutmasslicher Mittäter wurde Mitte März angehalten. We...
|
 |
08:44 |
Zofingen AG: In der Altstadt wird in Kürze Tempo 20 eingeführt
Wo heute in der Zofinger Altstadt noch Tempo 30 gilt, da...
» Polizei.news
Wo heute in der Zofinger Altstadt noch Tempo 30 gilt, darf ab dem 17. April 2021 nur noch mit 20 km/h gefahren werden. Die flächendeckende Begegnungszone in der Altstadt schafft mit einheitlichen Vortrittsregeln Klarheit: Überall geniessen die Fussgänger Vortritt. Mit der Einführung der Begegnun...
|
 |
08:19 |
So will der Gewerbeverband lockern
Ein weiterer bürgerlicher Verband macht Druck auf den Bundesrat: Der Gewerbeverband e...
» 20min.ch | Schweiz
Ein weiterer bürgerlicher Verband macht Druck auf den Bundesrat: Der Gewerbeverband erklärt, wie er sich Öffnungen vorstellt.
|
 |
08:16 |
Bauer empfing Corona-Demonstranten – nun will ihn die Polizei anzeigen
Am Samstag überraschten mehrere hundert Demonst...
» 20min.ch | Schweiz
Am Samstag überraschten mehrere hundert Demonstranten die Polizei. Diese hatte die Demo zuvor nicht bewilligt. Angefangen und geendet hatte der Anti-Corona-Umzug auf einem lokalen Bauernhof.
|
 |
08:15 |
Scho?ftland AG: Drei Motorradfahrer beim Rasen erwischt – Führerausweise weg
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Bo...
» Polizei.news
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Bo?hler waren drei Motorradfahrer so schnell unterwegs, dass ihnen die Kantonspolizei den Fu?hrerausweis auf der Stelle abnahm. Die Kantonspolizei Aargau setzte ihr Lasermessgera?t am Sonntagnachmittag, 11. April 2021, auf der Bo?hlerstrasse ausserhalb von Scho...
|
 |
08:00 |
Kanton AR: Polizei zieht führerscheinlosen Raser aus dem Verkehr
Über das Wochenende 10./11. April 2021 hat die Kantons...
» Polizei.news
Über das Wochenende 10./11. April 2021 hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden auf verschiedenen Strassenabschnitten des Kantons Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei zog die Polizei einen Raser aus dem Verkehr, welcher ohne Führerausweis unterwegs war. Am Samstagnachmittag führt...
|
 |
07:55 |
Weltweite Initiative gegen Steueroasen: Die Schweiz mal wieder unter Druck
Keine Schonung mehr für Unternehmen? Die OEC...
» Blick | Schweiz
Keine Schonung mehr für Unternehmen? Die OECD will ein Ende der Tiefsteuer-Politik. Natürlich auch in der Mitgliedsnation Schweiz.
|
 |
07:50 |
8000-fränkige Rolex bei der Post «verschwunden»
Die Post «verliert» eine wertvolle Uhr. Ein internes Dokument verrä...
» SRF | Schweiz
Die Post «verliert» eine wertvolle Uhr. Ein internes Dokument verrät, dass sie genau weiss, wo das passiert sein muss.
|
 |
07:45 |
Welschenrohr/Balmberg SO: Verletzter Mann im Wald aufgetaucht – Zeugen gesucht
Am Samstag nach dem Mittag ging bei der ...
» Polizei.news
Am Samstag nach dem Mittag ging bei der Alarmzentrale die Meldung ein, dass zwischen Balmberg und Welschenrohr ein verletzter Mann im Wald in Erscheinung trat. Umgehend rückte die Polizei vor Ort aus. Das Opfer wurde in ein Spital gebracht. Die Polizei sucht Zeugen. Am Samstag, 10. April 2021, um ...
|
 |
07:42 |
Auftritt beim RTS: GDK-Präsident plädiert dafür, die Restaurant-Terrassen zu öffnen
Der oberste Gesundheitsdirektor w...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der oberste Gesundheitsdirektor war am Sonntagabend im Westschweizer Fernsehen RTS zu Gast und machte sich für eine Politik der kleinen Schritte stark.
|
 |
07:19 |
Roche: Studie mit Corona-Cocktail zeigt Wirksamkeit
Die Studie zeigt, das der Antikörper-Cocktail das Risiko symptomatis...
» SRF | Schweiz
Die Studie zeigt, das der Antikörper-Cocktail das Risiko symptomatischer Infektionen um 81 Prozent reduziere.
|
 |
07:07 |
Oberster Gesundheitsdirektor Engelberger: «Terrassen können geöffnet werden»
Lukas Engelberg, der Präsident der Gesu...
» AZ | Schweiz
Lukas Engelberg, der Präsident der Gesundheitsdirektorenkonferenz der Kantone, spricht sich in einem Interview im Westschweizer Fernsehen RTS für die Öffnung der Terrassen aus.
|
 |
06:49 |
Nicht schon wieder! Schnee, ist das dein Ernst?
Von Westen her strömt kalte Polarluft in die Schweiz. In der Nacht auf M...
» 20min.ch | Schweiz
Von Westen her strömt kalte Polarluft in die Schweiz. In der Nacht auf Montag hat sie Basel bereits erreicht. Am frühen Morgen wurden 1,5 Grad gemessen.
|
 |
06:23 |
Bürgermeisterin in Bredouille: Streit um dreckiges Paris
Sperrmüll auf dem Bürgersteig, überquellende Abfalltonnen, ...
» Blick | Schweiz
Sperrmüll auf dem Bürgersteig, überquellende Abfalltonnen, Graffiti an Hauswänden – ist die Weltstadt Paris heruntergekommen, eine Müllkippe unter freiem Himmel, wie Kritiker sagen?
|
 |
06:12 |
«Normalisierung der Eventbranche erst 2022/23 möglich»
Die Perspektiven für die Schweizer Veranstaltungsbranche sind ...
» SRF | Schweiz
Die Perspektiven für die Schweizer Veranstaltungsbranche sind düster, so der Präsident von Expo Event Swiss LiveCom.
|
 |
06:02 |
Agrotourismus in der Schweiz boomt
Die Angebote auf Schweizer Bauernhöfen hatten regen Zulauf – die Bäuerinnen und Ba...
» SRF | Schweiz
Die Angebote auf Schweizer Bauernhöfen hatten regen Zulauf – die Bäuerinnen und Bauern könnten aber mehr herausholen.
|
 |
06:00 |
Polarluft sorgt für eisige Temperaturen
Von Westen her strömt kalte Polarluft in die Schweiz. In der Nacht auf Montag h...
» 20min.ch | Schweiz
Von Westen her strömt kalte Polarluft in die Schweiz. In der Nacht auf Montag hat sie Basel bereits erreicht. Am frühen Morgen wurden 1,5 Grad gemessen.
|
 |
05:30 |
Kalt, kälter, erkältet? So einfach ist das nicht.
Frieren allein macht nicht krank. Irgendein Virus ist meistens im Sp...
» NZZ | Schweiz
Frieren allein macht nicht krank. Irgendein Virus ist meistens im Spiel. Doch der Mythos ist hartnäckig, darüber stolpert auch die Autorin – entgegen besseren Wissen.
|
 |
05:30 |
Gleich vier Bundesräte planen China-Besuche, während sich die Konfrontation zwischen dem Westen und Peking zuspitzt
Die Schwei...
» NZZ | Schweiz
Die Schweiz versucht den Balanceakt zwischen den USA, der EU und China. Mehrere Regierungsmitglieder wollen dieses Jahr nun ins Reich der Mitte reisen. Parlamentarier sehen die Prioritäten falsch gesetzt.
|
 |
05:30 |
Volksbegehren mit «sozialer Sprengkraft» oder wegweisend für die «Landwirtschaft der Zukunft»? Zwei Biobauern – zwei Meinungen zur Trinkwasserinitiative
Die Meinun...
» NZZ | Schweiz
Die Meinungen zur Trinkwasserinitiative sind kontrovers unter den Biobauern, obwohl sie die Ziele teilen. Wieso?
|
 |
05:30 |
Der Stalinist, der in der Zürcher Regierung sass
Edgar Woog pflegte beste Kontakte im internationalen Kommunismus. Auch ...
» NZZ | Schweiz
Edgar Woog pflegte beste Kontakte im internationalen Kommunismus. Auch in der Schweiz agitierte er erfolgreich und moskautreu. Dann wurde er vor Gericht gestellt – ein Blick zurück.
|
 |
05:30 |
Gleich vier Bundesräte planen China-Besuche, während sich die Konfrontation zwischen dem Westen und Peking zuspitzt
Die Schwei...
» NZZ | Schweiz
Die Schweiz versucht den Balanceakt zwischen den USA, der EU und China. Mehrere Regierungsmitglieder wollen dieses Jahr nun ins Reich der Mitte reisen. Parlamentarier sehen die Prioritäten falsch gesetzt.
|
 |
05:00 |
«Die städtische Bevölkerung weiss oft nicht, wie Bauern im Alltag arbeiten»
Martin Keller ist CEO des Agrarriesen Fen...
» AZ | Schweiz
Martin Keller ist CEO des Agrarriesen Fenaco. Mit mindestens 400'000 Franken kämpft das Unternehmen gegen die zwei Anti-Pestizid-Initiativen, über die am 13. Juni abgestimmt wird. Im Interview erklärt Keller die Gründe.
|
 |
05:00 |
Vor Bundesratssitzung zu Corona-Massnahmen: SVP poltert, Bürgerliche geben sich zurückhaltend
Bevor der Bundesrat diese...
» AZ | Schweiz
Bevor der Bundesrat diese Woche über Corona-Massnahmen beraten kann, werden verschiedenste Forderungen laut. Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher etwa will ein Impfprivileg.
|
 |
05:00 |
Noch ist es ruhig – doch die Zahl der Langzeitarbeitslosen steigt: Sie könnten in der Sozialhilfe landen
Noch greifen ...
» AZ | Schweiz
Noch greifen die Sicherheitsnetze, und die Coronakrise ist nicht auf den Sozialämtern angekommen. Das dürfte sich ausgerechnet dann ändern, wenn das Land wieder zur Normalität zurückkehrt.
|
 |
05:00 |
«Schwierige Situation» mit der EU: Altbundesräte Ogi, Koller und Villiger machen sich grosse Sorgen um die Zukunft der Schweiz
Drei Bunde...
» AZ | Schweiz
Drei Bundesräte von 1992 leben noch: Adolf Ogi, Arnold Koller und Kaspar Villiger. Sie reichten das Gesuch ein für Verhandlungen um einen EU-Beitritt, erlebten die EWR-Abstimmung – und stellen jetzt Fragen zur Zukunft des Landes.
|
 |
04:25 |
Haiti: Sieben katholische Kirchenvertreter entführt
In Haiti sind am Sonntag sieben katholische Kirchenvertreter, darun...
» Blick | Schweiz
In Haiti sind am Sonntag sieben katholische Kirchenvertreter, darunter zwei Franzosen, entführt worden.
|
 |
04:07 |
Mehr Freiheiten für Jugendliche sollen psychische Erkrankungen verhindern
Die Corona-Massnahmen setzen der jungen Bevöl...
» 20min.ch | Schweiz
Die Corona-Massnahmen setzen der jungen Bevölkerung psychisch stark zu. Die Politik ist sich einig, dass die aktuelle Situation für diese nicht mehr tragbar sei.
|
 |
04:03 |
Bürgerliche wollen lockern – Trödel-Kantone bremsen
Bürgerliche setzen den Bundesrat unter Druck. Doch für Lockerun...
» 20min.ch | Schweiz
Bürgerliche setzen den Bundesrat unter Druck. Doch für Lockerungen ist die Corona-Lage heikel. Gleichzeitig vertrödeln Bund und Kantone bei der Impfung mögliche Öffnungen.
|
 |
01:04 |
Neue Details zum bestohlenen Autovermieter-Paar aus Pieterlen BE: Bruder von Super-League-Star klaute den Lambo!
Die Autov...
» Blick | Schweiz
Die Autovermieter Michael Facchinetti (25) und Deborah Fracasso (24) aus Pieterlen BE vermissen zwei Luxusschlitten. Grund: Ein Kunde soll die Autos geklaut haben. Jetzt zeigen Blick-Recherchen: Der mutmassliche Klau-Mieter ist der Bruder eines Schweizer Fussballprofis!
|
 |
01:03 |
Basler Teenies feiern friedlich am Rheinufer: «Wir können auch ohne Krawall!»
Die Randale in St. Gallen zeigten auf: ...
» Blick | Schweiz
Die Randale in St. Gallen zeigten auf: Den Jugendlichen ist langweilig. Vor allem am Wochenende, wenn sie gerne Partys feiern würden. Doch es geht auch anders: In Basel wird der «Corona-Ausgang» einfach ans Rheinufer verlegt. Blick mischte sich unters Volk.
|
 |
00:00 |
BAG-Bulletin 15/21
Die neuste Ausgabe des BAG-Bulletin ist im PDF-Format publiziert. Diese Woche mit den folgenden Themen...
» admin.ch
Die neuste Ausgabe des BAG-Bulletin ist im PDF-Format publiziert. Diese Woche mit den folgenden Themen: - Meldungen Infektionskrankheiten - Sentinella-Statistik - Wochenbericht zu den grippeähnlichen Erkrankungen - www.bag-coronavirus.ch/impfung: Informationen zur COVID-19-Impfung - Aktualisie...
|
 |
00:00 |
Bundesblatt, Ausgabe Nr. 56 vom 12. April 2021
Die Ausgabe Nr. 56 des Bundesblattes steht zur Verfügung.
» admin.ch
Die Ausgabe Nr. 56 des Bundesblattes steht zur Verfügung.
|
 |
00:00 |
Schweizer Treibhausgas-Ausstoss 2019 kaum gesunken
Die Treibhausgasemissionen in der Schweiz beliefen sich im Jahr 2019 a...
» admin.ch
Die Treibhausgasemissionen in der Schweiz beliefen sich im Jahr 2019 auf 46,2 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente, rund 0,3 Millionen Tonnen weniger als 2018. Dies geht aus dem Treibhausgasinventar des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) hervor. Die Emissionen lagen damit 14 Prozent tiefer als im Basisjahr...
|
 |
00:00 |
Bundesrat und Parlament empfehlen Covid-19-Gesetz zur Annahme
Am 13. Juni 2021 entscheiden die Stimmbürgerinnen und Stim...
» admin.ch
Am 13. Juni 2021 entscheiden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über das Covid-19-Gesetz. Mit diesem Gesetz können die von der Coronakrise betroffenen Menschen und Unternehmen sowie die Kultur, den Sport und die Medien während der Coronapandemie finanziell unterstützt werden. Eine Ablehnung ...
|
 |
00:00 |
Lehrstellenvergabe 2021 in vollem Gange
Gesamtschweizerisch sind per Ende März 2021 rund 36'500 Lehrverträge abgeschlos...
» admin.ch
Gesamtschweizerisch sind per Ende März 2021 rund 36'500 Lehrverträge abgeschlossen worden. Das sind rund 9000 mehr als noch im Februar. Die Zahl liegt gemäss Trendmeldungen seitens der Kantone im Rahmen der Vorjahre. Um Jugendliche auf offene Lehrstellen hinzuweisen, ergreifen die Kantone und Bra...
|
 |
00:00 |
Inkrafttreten der Doppelbesteuerungsabkommen mit Brasilien und Saudi-Arabien
Die Abkommen zwischen der Schweiz und Brasil...
» admin.ch
Die Abkommen zwischen der Schweiz und Brasilien sowie zwischen der Schweiz und Saudi-Arabien zur Vermeidung der Doppelbesteuerung sind in Kraft getreten. Die Bestimmungen der beiden Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) sind ab dem 1. Januar 2022 anwendbar.
|
|
 |
23:14 |
Corona bringt viele Studierende in Geldnot
Viele Unis und Hochschulen unterstützen ihre Studierenden. Das Ziel der Coron...
» SRF | Schweiz
Viele Unis und Hochschulen unterstützen ihre Studierenden. Das Ziel der Corona-Nothilfe: Studienabbrüche verhindern.
|
 |
22:14 |
Deutlich mehr Suizidversuche bei Jugendlichen
Die Pandemie und die vielfältigen Einschränkungen setzen Kindern und jung...
» SRF | Schweiz
Die Pandemie und die vielfältigen Einschränkungen setzen Kindern und jungen Menschen psychisch immer stärker zu.
|
 |
20:56 |
Darum sind gleiche Rechte für homosexuelle Paare umstritten
Gegen die «Ehe für alle» ist das Referendum zustande geko...
» 20min.ch | Schweiz
Gegen die «Ehe für alle» ist das Referendum zustande gekommen. Hier erfährst du, was Gegner und Befürworter sagen.
|
 |
20:48 |
Bundesgericht verschärft zunehmend Voraussetzungen für IV-Renten
Das Bundesgericht hat den Zugang zu Renten aus der Inv...
» SRF | Schweiz
Das Bundesgericht hat den Zugang zu Renten aus der Invalidenversicherung in vielen Urteilen fortschreitend erschwert.
|
 |
20:25 |
Massnahmen gegen Corona: Grosse Teile der Wirtschaft nehmen hohe Fallzahlen in Kauf
Mit bis zu 30’000 Covid-Fällen pro...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Mit bis zu 30’000 Covid-Fällen pro Tag sei zu leben, sobald die Risikogruppen geimpft seien: Der Arbeitgeberpräsident hat mit dieser Aussage eine Kontroverse ausgelöst. Doch Dutzende Wirtschaftsverbände tragen diese Strategie mit.
|
 |
20:08 |
Die Frauen von Novazzano wollen es wissen
Frauen in der Politik sind rar im Tessin. 26 von ihnen setzen nun auf einen Wah...
» SRF | Schweiz
Frauen in der Politik sind rar im Tessin. 26 von ihnen setzen nun auf einen Wahlflyer, der alle Kandidatinnen auflistet.
|
 |
20:08 |
Die Frauen von Novazzano wollen es wissen – mit gemeinsamer Liste
Frauen in der Politik sind rar im Tessin. 26 Kandidat...
» SRF | Schweiz
Frauen in der Politik sind rar im Tessin. 26 Kandidatinnen der Gemeinde Novazzano haben ein parteiübergreifendes Ziel.
|
 |
19:52 |
Vierfachmörder (†73) lebte unter falschem Namen im Tessin: Tschanun starb bei Velounfall!
Baupolizei-Chef Günther Ts...
» Blick | Schweiz
Baupolizei-Chef Günther Tschanun tötete im April 1986 in Zürich vier Mitarbeiter per Kopfschuss. Jetzt zeigen neue Dokumente, wie der Mörder fast 30 Jahre nach seiner Tat bei einem Velounfall im Tessin ums Leben kam – unter seiner neuen Identität Claudio Trentinaglia
|
 |
19:29 |
«Da kaufe ich keine Eier mehr»: Altdorf schiesst gegen Skeptiker-Bauer
Auf dem Bauernhof der Familie P. trafen sich am...
» Blick | Schweiz
Auf dem Bauernhof der Familie P. trafen sich am Samstag in Altdorf Hunderte Corona-Skeptiker. Das kommt bei den Bewohnern gar nicht gut an.
|
 |
18:36 |
Corona-Demo von Altdorf: Skeptiker-Bauer Hans P. hat Anzeige am Hals
Auf dem Bauernhof der Familie P. trafen sich am Sam...
» Blick | Schweiz
Auf dem Bauernhof der Familie P. trafen sich am Samstag in Altdorf Hunderte Corona-Skeptiker. Am Tag danach ist die Familie wortkarg, sie scheint nervös. Die Polizei sagt, es wird zu einer Anzeige kommen.
|
 |
18:36 |
Corona-Demo von Altdorf hat Nachspiel: Skeptiker-Bauer Hans P. (49) hat Anzeige am Hals
Auf dem Bauernhof der Familie P....
» Blick | Schweiz
Auf dem Bauernhof der Familie P. trafen sich am Samstag in Altdorf Hunderte Corona-Skeptiker. Am Tag danach ist die Familie wortkarg, sie scheint nervös. Die Polizei sagt, es werde zu einer Anzeige kommen.
|
 |
18:35 |
Wie politisch sollen Kirchen im Abstimmungskampf sein?
Nicht nur das Bundesgericht, auch Kleriker treibt die Frage um: Wi...
» SRF | Schweiz
Nicht nur das Bundesgericht, auch Kleriker treibt die Frage um: Wie stark sollten Kirchen in Zukunft Position beziehen?
|
 |
17:41 |
Abstimmungskampf über CO2-Gesetz: SVP setzt auf den Mittelstand
Die SVP hofft, mit der Kampagne gegen das CO2-Gesetz vo...
» Blick | Schweiz
Die SVP hofft, mit der Kampagne gegen das CO2-Gesetz vor allem den Mittelstand zu überzeugen. Sie warnt davor, dass Autofahren zu einem Privileg der Reichen werde.
|
 |
17:34 |
Preisschlacht in Bern - Pharma gegen Versicherungen: Werden Pillen jetzt billiger?
Dass Generika in der Schweiz doppelt ...
» Blick | Schweiz
Dass Generika in der Schweiz doppelt so teuer sind wie anderswo, könnte sich demnächst ändern. Obwohl die Pharmaindustrie dagegen ankämpft.
|
 |
17:33 |
Drohende Wirtschaftskrise: Flüchtlinge kommen unter Druck
In Folge der Corona-Krise kamen so wenige Flüchtlinge in die...
» Blick | Schweiz
In Folge der Corona-Krise kamen so wenige Flüchtlinge in die Schweiz wie seit Jahren nicht mehr. Das könnte sich schon bald wieder ändern.
|
 |
17:23 |
Euroturbo Tiana Moser macht Druck: APK lässt alle sieben Bundesräte einzeln antraben
Am 26. April muss sich auch Bunde...
» Blick | Schweiz
Am 26. April muss sich auch Bundespräsident Guy Parmelin der Aussenpolitischen Kommission stellen – wohl kurz nach seinem Brüssel-Trip.
|
 |
17:03 |
Zwei Männer verletzten sich bei Töff-Frontalkollision
In Wattwil SG kam es zu einem Unfall zwischen zwei Motorrädern. ...
» 20min.ch | Schweiz
In Wattwil SG kam es zu einem Unfall zwischen zwei Motorrädern. Die Polizei sucht nach Zeugen.
|
 |
16:52 |
Die Unionsbürgerrichtlinie – ein Phantom ohne Preisschild
In der Diskussion um das Rahmenabkommen ist die Unionsbürge...
» SRF | Schweiz
In der Diskussion um das Rahmenabkommen ist die Unionsbürgerrichtlinie ein heikles Thema. Analysen zu den Folgen fehlen.
|
 |
16:36 |
Unterkulm AG: In Garten gefahren
Eine Automobilistin verlor heute Nachmittag innerorts die Herrschaft über ihren Wagen. ...
» Polizei.news
Eine Automobilistin verlor heute Nachmittag innerorts die Herrschaft über ihren Wagen. Dieser durchbrach einen Zaun und landete in einem Garten. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden ist beträchtlich. Der Unfall ereignete sich am Sonntag, 11. April 2021, kurz nach 13.30 Uhr auf der Wynastrasse ...
|
 |
16:34 |
Die Wirtschaft ist beim CO2-Gesetz gespalten
Das CO2-Gesetz bringt Mehrbelastungen für Mineralölimporte, Strassenverkeh...
» NZZ | Schweiz
Das CO2-Gesetz bringt Mehrbelastungen für Mineralölimporte, Strassenverkehr und Luftfahrt. Direkt betroffene Branchen kämpfen daher gegen das Gesetz. Eine Mehrheit aus der Wirtschaft unterstützt aber die Vorlage. Die Aussicht auf Geldtöpfe, die Akzeptanz der Klimaziele und Konzessionen an die F...
|
 |
16:33 |
Komitee stellt sich gegen Parteispitze: SVPler verlangen «Ehe für alle»
Die Befürworter der gleichgeschlechtlichen E...
» Blick | Schweiz
Die Befürworter der gleichgeschlechtlichen Ehe erhalten unerwartete Unterstützung. Prominente SVP-Politiker haben ein Pro-Komitee gegründet – entgegen der Parteiposition.
|
 |
16:30 |
Gerüchte reissen nicht ab: Wird die Credit Suisse aufgespalten?
Nach dem Milliardenverlust wegen der Pleite des US-Hedg...
» Blick | Schweiz
Nach dem Milliardenverlust wegen der Pleite des US-Hedgefunds Archegos kommt die Credit Suisse nicht zur Ruhe. Spekulationen über eine allfällige Aufspaltung der traditionsträchtigen Grossbank halten sich hartnäckig.
|
 |
15:55 |
Safnern BE: Kontrolle wegen Verdachts auf illegales Geldspiel
In der Nacht auf Samstag ist in Safnern ein Lokal wegen Ver...
» Polizei.news
In der Nacht auf Samstag ist in Safnern ein Lokal wegen Verdachts auf illegale Geldspiele durchsucht worden. Insgesamt wurden 22 Personen kontrolliert; sie werden wegen verschiedener Widerhandlungen zur Anzeige gebracht. Eine Person, die sich der Kontrolle zu entziehen versuchte, wurde mit Hilfe ein...
|
 |
15:52 |
Wattwil SG: Heftige Frontalkollision zwischen zwei Motorräder – Zeugenaufruf
Am Sonntag (11.04.2021), kurz nach 11:45 ...
» Polizei.news
Am Sonntag (11.04.2021), kurz nach 11:45 Uhr, hat sich im Eggberg ein Unfall zwischen zwei Motorräder ereignet. Ein 59- und ein 23-jähriger Mann wurden dabei unbestimmt verletzt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen. Der 59-jährige Motorradfahrer war bergwärts, in Richtung Hemberg, unte...
|
 |
15:41 |
Ändert eine Corona-Infektion die Haltung zu den Massnahmen?
Einen bekannten Massnahmen-Kritiker hat das Coronavirus scho...
» 20min.ch | Schweiz
Einen bekannten Massnahmen-Kritiker hat das Coronavirus schon zweimal erwischt. Sogar mit Folgeschäden, wie er behauptet. Er verlangt trotzdem weiter das Ende des Shutdowns. Das muss kein Widerspruch sein.
|
 |
15:38 |
Sechs Kilo Kokain entdeckt: Kapo Zürich schnappt niederländischen «Tourist»
Die Zürcher Kantonspolizei hat am Samst...
» Blick | Schweiz
Die Zürcher Kantonspolizei hat am Samstag in Zürich Affoltern einen niederländischen Touristen mit sechs Kilogramm Kokain und 25'000 Franken Bargeld erwischt. Der 45-Jährige hatte die Drogen und das Geld in seinem Auto «professionell» versteckt.
|
 |
15:37 |
Wegen Selbsttests: Positivitätsrate ist kein Kriterium mehr für Bundesratsentscheide
Die Testoffensive und die Selbst...
» AZ | Schweiz
Die Testoffensive und die Selbsttests verzerren die Positivitätsrate. Der Bundesrat verzichtet deshalb künftig darauf, den Richtwert in seine Entscheide zu den Massnahmen einzubeziehen.
|
 |
15:32 |
Einsam auf dem Thron?: Wie es für Queen und Monarchie weitergeht
Es hätte ein besonders Jubiläumsjahr für Königin E...
» Blick | Schweiz
Es hätte ein besonders Jubiläumsjahr für Königin Elizabeth II. und Prinz Philip werden sollen. Doch knapp zwei Wochen vor dem 95. Geburtstag der Queen am 21. April und rund zwei Monate vor Philips 100. Geburtstag ist der Prinzgemahl gestorben.
|
 |
15:32 |
Einsam auf dem Thron?: Wie es für Queen und Monarchie weitergeht
Es hätte ein besonders Jubiläumsjahr für Königin E...
» Blick | Schweiz
Es hätte ein besonders Jubiläumsjahr für Königin Elizabeth II. und Prinz Philip werden sollen. Doch knapp zwei Wochen vor dem 95. Geburtstag der Queen am 21. April und rund zwei Monate vor Philips 100. Geburtstag ist der Prinzgemahl gestorben.
|
 |
15:11 |
Bei Welschenrohr SO: Verletzter junger Mann im Wald entdeckt
In der Region Schattenberg im Kanton Solothurn wurde ein ve...
» Blick | Schweiz
In der Region Schattenberg im Kanton Solothurn wurde ein verletzter junger Mann entdeckt. Die Polizei sucht Zeugen und fahndet nach dem mutmasslichen Täter.
|
 |
13:44 |
Trogen AR: Selbstunfall mit Motorrad
Am Samstag, 10. April 2021, ist es in Trogen zu einem Selbstunfall eines Motorradlen...
» Polizei.news
Am Samstag, 10. April 2021, ist es in Trogen zu einem Selbstunfall eines Motorradlenkers gekommen. Der Lenker hat sich dabei leicht verletzt. Kurz vor 17.00 Uhr fuhr ein 33-jähriger Motorradlenker von Trogen in Richtung Wald. Ausgangs Trogen, in einer Rechtskurve, verlor er die Kontrolle über se...
|
 |
13:43 |
Zeugenaufruf / Stadt Zürich ZH: Mann nach Auseinandersetzung schwer verletzt
Am frühen Sonntagmorgen, 11. April 2021, w...
» Polizei.news
Am frühen Sonntagmorgen, 11. April 2021, wurde ein 59-jähriger Mann bei einer Auseinandersetzung im Kreis 4 mit einer Stichwaffe erheblich verletzt. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeuginnen und Zeugen. Gegen 01:30 Uhr ereignete sich an der Langstrasse eine tätliche Auseinandersetzung zwischen me...
|
 |
13:42 |
Zürich-Affoltern ZH: Kokain und Bargeld sichergestellt
Fahnder der Kantonspolizei Zürich haben am Samstag (10.04.2021) ...
» Polizei.news
Fahnder der Kantonspolizei Zürich haben am Samstag (10.04.2021) in Zürich-Affoltern (Kreis 11) einen Drogenkurier verhaftet sowie eine grössere Menge Kokain und Bargeld sichergestellt. Fahndern der Kantonspolizei Zürich ist ein Fahrzeuglenker aufgefallen, welcher am Samstagnachmittag mit einem P...
|
 |
13:41 |
Dietikon ZH: Motorradlenker verletzt sich bei Selbstunfall – Zeugenaufruf
Bei einem Selbstunfall eines Motorradlenkers ...
» Polizei.news
Bei einem Selbstunfall eines Motorradlenkers hat sich dieser am frühen Sonntagmorgen (11.04.2021) in Dietikon schwer verletzt. Gegen 5 Uhr fuhr ein 19-jähriger Mann mit einem Motorrad auf der Ueberlandstrasse Richtung Spreitenbach. Nach der Bahnunterführung verlor er in einer langgezogenen Recht...
|
 |
13:40 |
Mutige Macherinnen: Sie starten trotz Krise ein Geschäft
Mehr Firmen als 2020 sind in der Schweiz nie gegründet worden...
» Blick | Schweiz
Mehr Firmen als 2020 sind in der Schweiz nie gegründet worden – ungeachtet der Pandemie. SonntagsBlick sprach mit Menschen, die diesen Schritt wagten.
|
 |
13:40 |
Drogenkurier mit Kokain im Wert von halber Million Franken verhaftet
Beamte der Kantonspolizei Zürich haben am Samstag e...
» AZ | Schweiz
Beamte der Kantonspolizei Zürich haben am Samstag einen Drogenkurier verhaftet. Dabei konnten sie eine grössere Menge Kokain und Bargeld sicherstellen.
|
 |
12:53 |
Corona-Massnahmen: Bürgerliche drängen wieder auf Lockerungen
Die SVP erhöht den Druck auf den Bundesrat und fordert d...
» AZ | Schweiz
Die SVP erhöht den Druck auf den Bundesrat und fordert die Öffnung der Restaurants und Kulturbetriebe. Nationalrätin Martullo-Blocher will zudem die Maskenpflicht für Geimpfte aufheben.
|
 |
12:53 |
SVP fordert Öffnung von Restaurants und Kulturbetrieben – Martullo-Blocher will Maskenpflicht für Geimpfte aufheben
Die SVP er...
» AZ | Schweiz
Die SVP erhöht den Druck auf den Bundesrat und fordert die Öffnung der Restaurants und Kulturbetriebe. Nationalrätin Martullo-Blocher fordert, die Maskenpflicht für Geimpfte aufzuheben.
|
 |
12:41 |
Die öffentliche Hand soll die Geothermie vorantreiben
Strom erzeugen mit Wärme aus dem Untergrund, zum Schliessen der S...
» SRF | Schweiz
Strom erzeugen mit Wärme aus dem Untergrund, zum Schliessen der Stromlücke: Warum ist es um diese Idee still geworden?
|
 |
12:40 |
Ängste, Verrohung, Resignation: So macht Corona Druck auf unsere Jugendlichen
Lehrpersonen erleben den Pandemie-Frust i...
» Blick | Schweiz
Lehrpersonen erleben den Pandemie-Frust ihrer Schülerinnen und Schüler unmittelbar. Und nehmen sie in Schutz.
|
 |
12:11 |
Kinderspital Zürich schlägt Alarm: Corona-Pandemie führte zu mehr Suizidversuchen bei Jugendlichen
Im Kinderspital in...
» Blick | Schweiz
Im Kinderspital in Zürich wurden im vergangenen Jahr mehr als doppelt so viele Kinder und Jugendliche nach einem Suizidversuch in die Notfallstation eingeliefert als im Vorjahr. Der Leitende Psychologe des Kinderspitals führt dies auf die Corona-Pandemie zurück.
|
 |
11:46 |
Ombudsstelle des SRF kämpft mit Beschwerdeflut und altem Gesetz
2020 haben sich doppelt so viele Personen über Inhalte ...
» 20min.ch | Schweiz
2020 haben sich doppelt so viele Personen über Inhalte der SRF beschwert wie im Vorjahr. Präsidentin Esther Girsberger verlangt zudem, dass das RTVG-Gesetz die digitalen Veränderungen berücksichtigt.
|
 |
11:45 |
Anwälte aus Zürich, London, Genf und New York untersuchen Fonds-Pleite: Superreiche nehmen Credit Suisse ins Visier
10 Millia...
» Blick | Schweiz
10 Milliarden Dollar investierten finanzkräftige Credit-Suisse-Kunden in geplatzte Lieferkettenfonds. Nun drängen sie auf Entschädigungen.
|
 |
11:33 |
Nach Selbsttest-Lieferengpass von Roche: Erst Mittwoch und Donnerstag gibts wieder Nachschub
Nachdem bekannt wurde, dass...
» Blick | Schweiz
Nachdem bekannt wurde, dass Roche kurzfristig keine Corona-Selbsttests mehr ausliefern konnte, haben sich Apotheken kritisch geäussert. Nächste Woche soll es nun aber Nachschub für die Apotheken geben.
|
 |
11:07 |
Busswil TG: Mit Trottinett verunfallt
Nach einem Verkehrsunfall in Busswil musste in der Nacht auf Sonntag eine 38-Jähri...
» Polizei.news
Nach einem Verkehrsunfall in Busswil musste in der Nacht auf Sonntag eine 38-Jährige ins Spital gebracht werden. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau war um 0.30 Uhr eine 38-Jährige mit ihrem Trottinett auf der Rosetstrasse unterwegs. Aus bislang unbekannten Gründen verlo...
|
 |
11:06 |
Kanton TG: Alkoholisiert unterwegs
Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht auf Sonntag in Bottighofen und Weinfelden ...
» Polizei.news
Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht auf Sonntag in Bottighofen und Weinfelden zwei alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Am Sonntag, gegen 0.45 Uhr, kontrollierten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau an der Hauptstrasse in Bottighofen einen Autofahrer. Die Atemalkoholprob...
|
 |
11:04 |
Kreuzlingen TG: Polizisten mit Messern bedroht
Ein 46-jähriger Mann bedroht am Freitag in Kreuzlingen zwei Polizisten mi...
» Polizei.news
Ein 46-jähriger Mann bedroht am Freitag in Kreuzlingen zwei Polizisten mit Messern, verletzt wurde niemand. Kurz vor 9.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung über eine schreiende Person in einer Wohnung an der Löwenstrasse ein. Der 46-Jährige bedrohte beim Öffnen der Wohnung...
|
 |
11:02 |
Stadt Winterthur ZH: Verkehrsunfälle über das Wochenende (10.04.2021 – 11.04.2021)
Am 10.04.2021, ca. 10.00 Uhr, erei...
» Polizei.news
Am 10.04.2021, ca. 10.00 Uhr, ereignete sich in Winterthur eine Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen auf der Tösstalstrasse, Höhe Liegenschaft 254. Eine 34jährige Personenwagenlenkerin prallte mit der Front ihres Fahrzeugs, gegen das Heck eines Fahrzeugs, welches von einer 46jährigen Fra...
|
 |
11:00 |
Ein 200-Jahr-Jubiläum entgegen dem Zeitgeist
Frankreich bereitet sich auf die Feiern zum zweihundertsten Todestag von Na...
» swissinfo.ch
Frankreich bereitet sich auf die Feiern zum zweihundertsten Todestag von Napoleon Bonaparte am 5. Mai vor. Aber diese verursachen bei einigen ein Schaudern. Wie bei anderen historischen Figuren, die und von ihren Sockeln geholt wurden, war auch er umstritten. Weshalb, sagt ein Schweizer Historiker. ...
|
 |
10:59 |
Hemberg SG: Mit Motorrad gestürzt
Am Samstag (10.04.2021), kurz nach 14:30 Uhr, ist auf der Wattwilerstrasse ein 59-jäh...
» Polizei.news
Am Samstag (10.04.2021), kurz nach 14:30 Uhr, ist auf der Wattwilerstrasse ein 59-jähriger Mann mit seinem Motorrad gestürzt. Dabei verletzte er sich leicht. Der 59-Jährige fuhr von Wattwil in Richtung Hemberg. Aus bislang unbekannten Gründen kam er in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn a...
|
 |
10:57 |
Wil SG: Unfall zwischen Auto und Motorrad
Am Samstag (10.04.2021), kurz vor 14:30 Uhr, hat sich auf der Zürcherstrasse e...
» Polizei.news
Am Samstag (10.04.2021), kurz vor 14:30 Uhr, hat sich auf der Zürcherstrasse ein Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad ereignet. Dabei wurde ein 33-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt. Ein 30-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto auf der Oberen Bahnhofstrasse in Richtung Kreisel. Dort m...
|
 |
10:55 |
Seon AG: Weidezaun niedergedrückt
Ein Neulenker verlor gestern in Seon die Herrschaft über seinen Wagen und prallte geg...
» Polizei.news
Ein Neulenker verlor gestern in Seon die Herrschaft über seinen Wagen und prallte gegen einen Weidezaun. Während niemand verletzt wurde, entstand grosser Sachschaden. Die Polizei nahm dem Unfallverursacher den Führerausweis ab. Der Selbstunfall ereignete sich am Samstag, 10. April 2021, um 17.10...
|
 |
10:53 |
Brand in Maienfeld GR: «Wir mussten sofort die Tankstelle sichern»
In Maienfeld GR kam es am Sonntagmorgen zu einem Br...
» Blick | Schweiz
In Maienfeld GR kam es am Sonntagmorgen zu einem Brand. Betroffen war ein Gebäude im Industriegebiet – der Sachschaden ist gross.
|
 |
10:52 |
Amriswil TG: Auffahrkollision unter Alkoholeinfluss
Ein alkoholisierter Autofahrer musste in der Nacht zum Sonntag nach e...
» Polizei.news
Ein alkoholisierter Autofahrer musste in der Nacht zum Sonntag nach einem Verkehrsunfall in Amriswil seinen Führerausweis abgeben. Verletzt wurde niemand. Eine 46-jährige Autofahrerin war kurz vor 23.30 Uhr auf der Neumühlestrasse stadteinwärts unterwegs. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspo...
|
 |
10:50 |
Maienfeld GR: Grosser Sachschaden bei Brand in Industriequartier
In einer Produktionshalle in Maienfeld ist am Sonntagmor...
» Polizei.news
In einer Produktionshalle in Maienfeld ist am Sonntagmorgen ein Brand ausgebrochen. Die Halle wurde dabei zerstört. Am Sonntag um 06.25 Uhr erhielt die Kantonspolizei Graubünden die Meldung über einen Brand im Industriequartier in Maienfeld. Die mit total rund achtzig Personen ausgerückten Feuer...
|
 |
10:48 |
Der Staat braucht Geld!: Von Steuern und Schlaglöchern
Eine globale Mindeststeuer für Unternehmen bringt die Schweiz i...
» Blick | Schweiz
Eine globale Mindeststeuer für Unternehmen bringt die Schweiz in Zugzwang. Und ist ein Schritt hin zu mehr Gerechtigkeit, schreibt SonntagsBlick-Reporter Sven Zaugg.
|
 |
10:47 |
Anti-Corona-Kundgebung in Altdorf: Zwei Personen begaben sich wegen Reizgas ins Spital, 180 Wegweisungen durch die Polizei
Offiziell ...
» NZZ | Schweiz
Offiziell war die Anti-Corona-Kundgebung vom Samstag in Altdorf abgesagt. Trotzdem haben sich rund 500 Massnahmen-Kritiker beim Telldenkmal eingefunden. Die Polizei hat die Veranstaltung aufgelöst.
|
 |
10:46 |
Das meint SonntagsBlick: Lobbying, nächste Runde
SVP und Wirtschaftsverbände fordern Lockerungen, obwohl die Fallzahle...
» Blick | Schweiz
SVP und Wirtschaftsverbände fordern Lockerungen, obwohl die Fallzahlen steigen.
|
 |
10:45 |
Berühmtester Zürcher Schneemann ist bald fit fürs Exil
Der Böögg geht dieses Jahr in Uri in Flammen auf. Sein Erbaue...
» SRF | Schweiz
Der Böögg geht dieses Jahr in Uri in Flammen auf. Sein Erbauer Lukas Meier macht ihn bereit für das Spiel mit dem Feuer.
|
 |
10:41 |
Ausweis schon wieder los: Aargauer Neulenker (18) mäht 20 Meter Weidezaun nieder
Am Samstag verursachte ein Junglenker ...
» Blick | Schweiz
Am Samstag verursachte ein Junglenker im Kanton Aargau einen Selbstunfall. Bei hoher Geschwindigkeit verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in einen Zaun. Seinen Führerausweis hatte er erst seit ein paar Wochen.
|
 |
10:38 |
Netflix-Doku sorgt für Aufruhr: Die Fischindustrie am Pranger
Die Netflix-Doku «Seaspiracy» ist in aller Munde. Sie z...
» Blick | Schweiz
Die Netflix-Doku «Seaspiracy» ist in aller Munde. Sie zeigt die verheerenden Auswirkungen der Fischindustrie. Damit rücken auch vegane Fischalternativen in den Fokus.
|
 |
10:25 |
Roger Federer muss Bauarbeiten stoppen
Der Tennisstar baut am Ufer des Zürichsees ein neues Anwesen. Vorerst müssen die...
» 20min.ch | Schweiz
Der Tennisstar baut am Ufer des Zürichsees ein neues Anwesen. Vorerst müssen die Arbeiten in einem Teilbereich der Baustelle aber ruhen. Grund dafür ist das Seeufer vor dem Anwesen.
|
 |
09:26 |
Bundesrat stark unter Druck: Bürgerliche, Arbeitgeber und Studierende wollen Lockerungen
Am Mittwoch entscheidet der Bun...
» NZZ | Schweiz
Am Mittwoch entscheidet der Bundesrat über allfällige neue Lockerungsschritte. Um Druck zu machen, wird die einflussreiche Wirtschaftskommission des Nationalrats am Montag gleich mehrere Forderungen einreichen. Federführend ist die SVP, die den FDP-Bundesräten unverhohlen mit Abwahl droht.
|
 |
09:06 |
Kantonspolizei Uri sprach an Corona-Demo in Altdorf 180 Wegweisungen aus
An der Demonstration gegen die Coronamassnahmen ...
» AZ | Schweiz
An der Demonstration gegen die Coronamassnahmen in Altdorf hat die Kantonspolizei Uri insgesamt 180 Personen weggewiesen. Zwei wurden verzeigt. Zudem setzte die Polizei kurzzeitig Reizstoff frei.
|
 |
08:27 |
Doppelt so viele Suizidversuche: Kinderspital Zürich schlägt Alarm
Das Kinderspital Zürich verzeichnet doppelt so viel...
» AZ | Schweiz
Das Kinderspital Zürich verzeichnet doppelt so viele Suizidversuche bei Kindern und Jugendlichen als vor der Pandemie. Der Chefpsychologe spricht von einer «katastrophalen Versorgungslage».
|
 |
08:15 |
Zürich ZH: Todesopfer nach Brand im Kreis 6
Bei einem Wohnungsbrand im Kreis 6 verstarb am frühen Samstagabend, 10. Apr...
» Polizei.news
Bei einem Wohnungsbrand im Kreis 6 verstarb am frühen Samstagabend, 10. April 2021, eine Person. Die Identität und die Brandursache stehen zurzeit nicht fest. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Kurz vor 17:30 Uhr meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Hofwies...
|
 |
08:00 |
Kanton UR: Wieder Demo verboten – Polizei löst Versammlung teils gewaltsam auf
Am Samstagnachmittag, 10. April 2021, k...
» Polizei.news
Am Samstagnachmittag, 10. April 2021, kam es nach vorangegangenen Aufrufen in Sozialen Medien zu einem grösseren Menschenaufkommen im Raum Altdorf. Die Kantonspolizei Uri hatte im Vorfeld Kenntnis davon, dass unter anderem zu einem «Spaziergang» gegen die Corona-Massnahmen in Altdorf und Schattdo...
|
 |
07:58 |
Weil das BAG nur die positiven Fälle zählt: Testoffensive verfälscht die Öffnungskriterien
Testen heisst öffnen. Ei...
» Blick | Schweiz
Testen heisst öffnen. Eigentlich. Doch das BAG zählt nur die positiven Resultate. Das treibt die Richtwerte für Lockerungen nach oben. Jetzt kommt Kritik aus den Kantonen.
|
 |
07:51 |
Ignazio Cassis über das Rahmenabkommen: «Wer hart verhandelt, muss auch mit Scheitern rechnen»
Viele hätten den Auss...
» Blick | Schweiz
Viele hätten den Aussenminister letzte Woche lieber in Brüssel gesehen – als im Mittleren Osten. Ignazio Cassis erklärt, warum die Reise gen Nordwesten derzeit noch wenig Sinn macht.
|
 |
07:45 |
A3 bei Niederurnen GL: Autolenker (21) prallt in Mittelleitplanke
Am Freitag, 09.04.2021, ca. 17.30 Uhr, ereignete sich a...
» Polizei.news
Am Freitag, 09.04.2021, ca. 17.30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 in Niederurnen, Fahrtrichtung Chur, ein Selbstunfall mit einem Personenwagen. Wegen einer momentanen Unaufmerksamkeit lenkte ein 21-jähriger Fahrzeugführer aus dem Kanton Zürich sein Auto auf der Überholspur zu weit nach l...
|
 |
07:30 |
Basel BS: Drei Rumänen nach waghalsiger Flucht festgenommen
Am 10.04.2021, ca. 10.30 Uhr kam es im Kleinbasel zwischen E...
» Polizei.news
Am 10.04.2021, ca. 10.30 Uhr kam es im Kleinbasel zwischen Erasmusplatz und Schwarzwaldalle zu einer Nacheile. Eine Person wurde dabei verletzt. Der Lenker und die Mitfahrer des Fluchtfahrzeuges wurden festgenommen. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, das...
|
 |
07:28 |
Feuer zerstört Produktionshalle nahe der Autobahn A13
Im Industriegebiet in Maienfeld waren am Sonntagmorgen meterhohe F...
» 20min.ch | Schweiz
Im Industriegebiet in Maienfeld waren am Sonntagmorgen meterhohe Flammen zu sehen. In einer Produktionshalle ist ein Brand ausgebrochen. Der Schaden ist in Millionenhöhe.
|
 |
07:19 |
Eine Million Franken Schaden: Brand im Industriegebiet von Maienfeld GR
In Maienfeld GR kommt es am Sonntagmorgen zu ein...
» Blick | Schweiz
In Maienfeld GR kommt es am Sonntagmorgen zu einem Brand. Betroffen ist ein Gebäude im Industriegebiet.
|
 |
07:00 |
Aarburg AG: Brand in Tiefgarage richtet grossen Schaden an
Am Samstagmorgen (10.04.21) brach in der Tiefgarage einer Wohn...
» Polizei.news
Am Samstagmorgen (10.04.21) brach in der Tiefgarage einer Wohnsiedlung ein Brand aus. Durch Russ und Rauch wurden etliche Fahrzeuge bescha?digt. Der Schaden ist gross. Die Brandursache ist noch unklar. Die unterirdische Sammelgarage geho?rt zu einer Mehrfamilienhaussiedlung an der Rotelstrasse in A...
|
 |
05:54 |
Rahmenabkommen: Cassis geht davon aus, dass er mit Parmelin nach Brüssel reist
Die abschliessenden Gespräche für ein R...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die abschliessenden Gespräche für ein Rahmenabkommen werden voraussichtlich von Bundespräsident Guy Parmelin und Aussenminister Ignazio Cassis geführt.
|
 |
05:24 |
Fliegende Pferde: Schweizer Luftwaffe schafft das schier Unmögliche
Kühe werden ja nicht selten mit Helikoptern transpo...
» AZ | Schweiz
Kühe werden ja nicht selten mit Helikoptern transportiert. Aber Pferde? Die Schweizer Armee hat das für den Ernstfall geprobt.
|
 |
02:46 |
SVP-Chef Marco Chiesa greift FDP-Bundesräte frontal an
Die SVP droht mit der Abwahl der freisinnigen Bundesräte, falls ...
» 20min.ch | Schweiz
Die SVP droht mit der Abwahl der freisinnigen Bundesräte, falls diese nicht sofort helfen, Lockerungen bei den Corona-Massnahmen durchzusetzen.
|
 |
01:02 |
Ignazio Cassis über seine Drei-Länder-Tour im Mittleren Osten: «Tabuthemen kommen unter vier Augen zur Sprache»
Irak, Oma...
» Blick | Schweiz
Irak, Oman und Libanon: Ignazio Cassis absolvierte diese Woche eine abenteuerliche Reise. Wir haben ihn begleitet. Auf dem Rückflug spricht er über seinen Zugang zu Ministern und warum es ihm wichtig ist, sich auch mit Menschen ohne politisches Amt zu unterhalten.
|
 |
00:59 |
Krawalle von St. Gallen sind keine Ausnahme: Die Jugendgewalt nimmt seit Jahren zu
In der Nacht auf gestern blieb es ruh...
» Blick | Schweiz
In der Nacht auf gestern blieb es ruhig. Recherchen des SonntagsBlicks zeigen aber: In der Schweiz entwickelt sich seit einigen Jahren eine Jugend-Gewaltkultur. Und die Pandemie beschleunigt den Trend. Wir waren mit Kids in St. Gallen und Zürich unterwegs.
|
 |
00:57 |
Beizen sollen im April öffnen: Bürgerliche fordern rasche Lockerungen
» Blick | Schweiz
Die SVP verlangt einen verbindlichen Fahrplan für die Öffnung der Restaurants und die Aufhebung der Maskenpflicht für Geimpfte.
|
|
 |
23:33 |
Kurzzeitiger Lieferengpass von Roche-Selbsttests
Nach der Auslieferung von neun Millionen Test-Kits kam es zu Engpässen....
» SRF | Schweiz
Nach der Auslieferung von neun Millionen Test-Kits kam es zu Engpässen. Kommende Woche gibt es wieder Nachschub.
|
 |
23:30 |
Tod eines Whistleblowers : Die Rehabilitation kam zu spät
» Tagesanzeiger | Schweiz
Thomas Walther machte 2018 Missstände bei der Bundespolizei öffentlich. Diese Woche wurden die Vorwürfe nun bestätigt.
|
 |
23:30 |
Kontroverse Kampagne eingestampft: BAG fürchtete schon im Sommer, die Jungen nicht mehr zu erreichen
«Sei kein Arsch!»...
» Tagesanzeiger | Schweiz
«Sei kein Arsch!»: Interne Dokumente zeigen, wie der Bund schon vor Monaten plante, die jüngeren Generationen gezielt anzusprechen.
|
 |
23:30 |
Eindämmung der Pandemie: Viele Kantone pfeifen auf Massentests in Schulen
St. Gallen, Zürich und Tessin verzichten auf ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
St. Gallen, Zürich und Tessin verzichten auf präventive Tests in Klassenzimmern. Bern erweist sich in Sachen Pandemiebekämpfung einmal mehr als Musterschüler.
|
 |
23:30 |
Poker mit Brüssel: Bundesrat plant Exit-Strategie für Rahmenabkommen
Das EU-Rahmenabkommen soll aufgeteilt werden – u...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Das EU-Rahmenabkommen soll aufgeteilt werden – und einen neuen Namen erhalten.
|
 |
23:30 |
Check-in-Apps warten auf Einsatz: BAG blockiert digitales Contact-Tracing
Der Bund gerät von allen Seiten unter Druck, d...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Bund gerät von allen Seiten unter Druck, die Pandemie mit modernen Technologien effizienter zu bekämpfen.
|
 |
23:30 |
Pro & Contra Corona-Beschränkungen: Durchhalten oder raus aus dem Lockdown?
Die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Pande...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Pandemie wird durch immer neue Virusmutationen getrübt. Können wir trotzdem endlich zurück in die Normalität?
|
 |
23:30 |
Pestizid-Abstimmungen: SRF wird Einseitigkeit vorgeworfen
«Kassensturz» hat die Trinkwasser-Initiative verzerrt dargest...
» Tagesanzeiger | Schweiz
«Kassensturz» hat die Trinkwasser-Initiative verzerrt dargestellt. Der Bauernverband verlangt nun eine Richtigstellung.
|
 |
23:30 |
Kolumne von Tamara Funiciello: Wie ein Autounfall
Obwohl es vermeidbar war, ist es so gekommen: Das Gewerbe muss auch in ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Obwohl es vermeidbar war, ist es so gekommen: Das Gewerbe muss auch in der Krise die Geschäftsmieten zahlen, die grossen Immobilienkonzerne kassieren.
|
 |
23:04 |
SVP-Offensive: Streit um rasche Öffnungen eskaliert
Der Druck auf den Bundesrat wächst, die Corona-Massnahmen zu locker...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Druck auf den Bundesrat wächst, die Corona-Massnahmen zu lockern. Doch der Lockdown wird wohl bis im Sommer anhalten.
|
 |
23:04 |
Streit bei den Bürgerlichen: SVP-Präsident lanciert Frontalangriff gegen FDP-Bundesräte
Die SVP droht mit der Abwahl d...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die SVP droht mit der Abwahl der freisinnigen Bundesräte, falls diese nicht sofort helfen, Öffnungen durchzusetzen.
|
 |
22:28 |
500 Corona-Demonstranten in Altdorf: 180 Wegweisungen, zwei Verletzte – Polizei setzt Pfefferspray ein
Offiziell wurde...
» AZ | Schweiz
Offiziell wurde die Kundgebung gegen die Coronamassnahmen in Altdorf abgesagt, die Behörden haben keine Bewilligung erteilt. Am Samstagnachmittag hielten sich dennoch viele Personen auf dem Rathausplatz auf. Am frühen Abend gelang es der Polizei, die Demonstranten vom Platz zu vertreiben.
|
 |
22:03 |
: Diese Mordfälle erschütterten die Schweiz
Mitte März kommt der Fall Rupperswil vor Gericht. Wenige andere Delikte ha...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Mitte März kommt der Fall Rupperswil vor Gericht. Wenige andere Delikte haben so starke Emotionen ausgelöst: Ein Rückblick in die Schweizer Kriminalgeschichte.
|
 |
22:00 |
Rupperswil AG: Mofafahrer (14) prallt in Betonpfeiler – Zeugen gesucht
Ein 14-ja?hriger Mofa-Fahrer prallte gestern Abe...
» Polizei.news
Ein 14-ja?hriger Mofa-Fahrer prallte gestern Abend in Rupperswil gegen einen Pfeiler. Dabei zog er sich erhebliche Kopfverletzungen zu und befindet sich im Spital. Der Unfall ereignete sich am Freitag, 9. April 2021, um 19.30 Uhr auf dem Schulhausareal in Rupperswil. Ohne Helm und ohne Fu?hrerauswe...
|
 |
21:37 |
Schaffhausen SH: Auto kollidiert mit parkierten Fahrzeugen und entfernt sich
In der Nacht von Freitag auf Samstag (09./10...
» Polizei.news
In der Nacht von Freitag auf Samstag (09./10.04.2021) kollidierte ein Fahrzeug am Eibenweg mit zwei korrekt parkierten Fahrzeugen. In der Nacht von Freitag auf Samstag (09./10.04.2021) kam es am Eibenweg in Schaffhausen zu einem Verkehrsunfall mit pflichtwidrigen Verhalten. Ein unbekannter Fahrzeug...
|
 |
21:15 |
Forderung des Arbeitgeber-Präsidenten Vogt zieht Kreise
Täglich 30'000 Ansteckungen in der Schweiz? Die Kritik an Valen...
» SRF | Schweiz
Täglich 30'000 Ansteckungen in der Schweiz? Die Kritik an Valentin Vogt ist massiv, es gibt aber auch Zustimmung.
|
 |
21:02 |
Brand in Zürich: Feuerwehr findet tote Person in Wohnung
Bei einem Wohnungsbrand in Zürich kam eine Person ums Leben. ...
» Blick | Schweiz
Bei einem Wohnungsbrand in Zürich kam eine Person ums Leben. Die Identität und die Brandursache stehen zurzeit nicht fest.
|
 |
20:51 |
«Der Wechsel zwischen mild und kalt ist in vollem Gang»
Anfang Woche wird es kalt und es gibt Niederschlag. An einigen ...
» 20min.ch | Schweiz
Anfang Woche wird es kalt und es gibt Niederschlag. An einigen Orten kann es sogar schneien. Der Wintereinbruch dürfte aber nicht allzu lange andauern.
|
 |
20:48 |
Halle eines Recycling-Hofs in Sargans abgebrannt
Beim Brand entstand Sachschaden in Millionenhöhe. Verletzte gab es kein...
» SRF | Schweiz
Beim Brand entstand Sachschaden in Millionenhöhe. Verletzte gab es keine. Die Ursache wird derzeit abgeklärt.
|
 |
20:15 |
Lockere Corona-Massnahmen: So neidisch sind die Deutschen auf uns Schweizer
Die Corona-Situation in Deutschland ist weit...
» Blick | Schweiz
Die Corona-Situation in Deutschland ist weiter angespannt. Die Rede ist sogar von einem Hammer-Lockdown. Und so blicken die Deutschen neidisch über die Grenze auf die Schweiz.
|
 |
20:00 |
Unvergessenes Verbrechen: Günther Tschanun: Der verklärte Mörder
Als Chef der Zürcher Baupolizei richtete er 1986 vie...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Als Chef der Zürcher Baupolizei richtete er 1986 vier seiner Mitarbeiter hin. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis im Jahr 2000 verschwand er spurlos. Neue Dokumente zeigen nun, wie er nach verbüsster Haft lebte – und wie er gestorben ist.
|
 |
19:25 |
Hornussen AG: Drei lebende Hähne in der Tierkadaversammelstelle aufgefunden
Dank einer aufmerksamen Spaziergängerin fan...
» Polizei.news
Dank einer aufmerksamen Spaziergängerin fand die Polizei Oberes Fricktal heute Morgen in der Tierkadaversammelstelle in Hornussen drei lebende Hähne. Zwei weitere lagen tot im Container. Das Trio ist soweit wohlauf und befindet sich inzwischen in einem Tierheim. Wer weiss etwas über die Herkunft...
|
 |
19:19 |
Faktencheck zu Vogts Vorschlag: Kann das Gesundheitssystem 30’000 Neuinfektionen pro Tag verkraften?
Sobald alle Risiko...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Sobald alle Risikopatienten geimpft sind, hält Arbeitgeber-Präsident Valentin Vogt 30'000 Neuinfektionen pro Tag für verkraftbar. Wir haben das Szenario überprüft.
|
 |
19:19 |
Sargans SG: Halle in Vollbrand – Videos & Bilder gesucht
Am Samstag (10.04.2021), kurz vor 1230 Uhr, hat an der St. Gal...
» Polizei.news
Am Samstag (10.04.2021), kurz vor 1230 Uhr, hat an der St. Gallerstrasse die Halle eines Recyclingcenters gebrannt. Es entstand hoher Sachschaden. Die Feuerwehr rückte wegen einem Brand in einer Halle eines Recyclingcenters aus. Vor Ort stellte sie fest, dass die Halle bereits in Vollbrand stan...
|
 |
19:15 |
Zürich ZH: Böller explodiert – Stadtpolizist erleidet Knalltrauma
In der Nacht vom Freitag, 9. April 2021 auf den Sam...
» Polizei.news
In der Nacht vom Freitag, 9. April 2021 auf den Samstag, 10. April 2021, detonierte im Kreis 8 ein pyrotechnischer Gegenstand neben Stadtpolizisten, die eine Fahrzeugkontrolle durchführten. Ein Beamter wurde dabei verletzt. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeuginnen und Zeugen. Kurz vor 02:00 Uhr f...
|
 |
19:00 |
TV-Kritik: SRF sucht verzweifelt den Jugendaufstand
Plötzlich zeigen alle Mitgefühl mit den Corona-geplagten Jugendlich...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Plötzlich zeigen alle Mitgefühl mit den Corona-geplagten Jugendlichen. Vor allem beim Schweizer Fernsehen.
|
 |
18:43 |
Unbewilligte Kundgebung in Altdorf von Polizei aufgelöst
Die Polizei nahm Personalien einiger Teilnehmer auf. Vereinzelt...
» SRF | Schweiz
Die Polizei nahm Personalien einiger Teilnehmer auf. Vereinzelt kam es nach Flaschenwürfen zum Einsatz von Reizstoffen.
|
 |
18:36 |
St. Galler Polizei zufrieden: «Hoffen, dass Gewaltspirale durchbrochen werden konnte»
Auch für dieses Wochenende kurs...
» Blick | Schweiz
Auch für dieses Wochenende kursierten Aufrufe der Jugend im Netz. Illegale Partys und Krawalle wurden angekündigt. Der Freitag verlief dennoch ruhig.
|
 |
18:29 |
Trotz Verbot sind 300 bis 400 Personen an die Demo in Altdorf gereist: Polizei gelingt Räumung erst am späten Nachmittag
Offiziell ...
» AZ | Schweiz
Offiziell wurde die Kundgebung gegen die Coronamassnahmen in Altdorf abgesagt, die Behörden haben keine Bewilligung erteilt. Am Samstagnachmittag hielten sich dennoch viele Personen auf dem Rathausplatz auf. Am frühen Abend gelang es der Polizei, die Demonstranten vom Platz zu vertreiben.
|
 |
17:38 |
Angriff bei Verkehrskontrolle in Zürich: Böller explodiert – Stadtpolizist erleidet Knalltrauma
Ein Zürcher Stadtpo...
» Blick | Schweiz
Ein Zürcher Stadtpolizei ist in der Nacht auf Freitag bei einem Einsatz verletzt worden. Ein Feuerwerkskörper explodierte neben ihm.
|
 |
17:25 |
Karibikinsel St. Vincent: Heftiger Ascheregen nach Vulkanausbruch
Nach dem Ausbruch des Vulkans La Soufrière auf St. Vi...
» Blick | Schweiz
Nach dem Ausbruch des Vulkans La Soufrière auf St. Vincent ist in weiten Teilen der Karibikinsel ein heftiger Ascheregen niedergegangen.
|
 |
16:35 |
Auf Schulgelände in Rupperswil AG: Töffli-Teenie (14) kracht gegen Beton-Pfeiler – schwer verletzt
Ein Töffli-Lenke...
» Blick | Schweiz
Ein Töffli-Lenker (14) ist am Freitagabend in Rupperswil AG gegen einen Betonpfeiler gekracht. Er trug keinen Helm und zog sich eine erhebliche Kopfverletzung zu.
|
 |
16:13 |
Waldbrand im Kanton Freiburg: 17'000 Quadratmeter standen in Flammen
In einem unwegsamen Wald bei Crésuz hat am Freitag...
» Blick | Schweiz
In einem unwegsamen Wald bei Crésuz hat am Freitagnachmittag ein Brand gewütet. Am Abend war er mit Hilfe zweier Helikopter unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Etwa 17'000 Quadratmeter wurden ein Raub der Flammen.
|
 |
16:11 |
60 Jahre später: Erster Mensch im Weltall – Russland veröffentlicht historische Fotos
60 Jahre nach dem ersten Flug ...
» Blick | Schweiz
60 Jahre nach dem ersten Flug eines Menschen ins Weltall hat Russland historische Fotos und Dokumente zu Juri Gagarin und anderen Kosmonauten im Internet veröffentlicht.
|
 |
16:07 |
Nach Frostperiode: Frankreichs Landwirte bangen um ihre Ernte
Nach frostigen Nächten fürchten Frankreichs Winzer und O...
» Blick | Schweiz
Nach frostigen Nächten fürchten Frankreichs Winzer und Obstbauern um ihre Ernte.
|
 |
16:03 |
Unbewilligte Kundgebung in Altdorf (UR) von Polizei aufgelöst
Die Polizei nahm Personalien einiger Teilnehmer auf. Verei...
» SRF | Schweiz
Die Polizei nahm Personalien einiger Teilnehmer auf. Vereinzelt kam es nach Flaschenwürfen zum Einsatz von Pfefferspray.
|
 |
16:00 |
Stärke 6,0: Sechst Tote nach Erdbeben auf Java
Ein Erdbeben der Stärke 6,0 hat am Samstag den Osten der indonesischen ...
» Blick | Schweiz
Ein Erdbeben der Stärke 6,0 hat am Samstag den Osten der indonesischen Insel Java erschüttert und mindestens sechs Menschenleben gefordert.
|
 |
15:57 |
Polizei wehrt sich gegen renitente Demonstranten: Rathausplatz ist praktisch leer
Offiziell ist die Kundgebung in Altdorf...
» AZ | Schweiz
Offiziell ist die Kundgebung in Altdorf abgesagt. Seit der Mittagszeit hielten sich viele Personen auf dem Rathausplatz auf. Nun gelang es der Polizei, die Demonstranten vom Platz zu vertreiben. Sie zogen durch die Schützengasse davon.
|
 |
15:49 |
Kreative Lösungen gesucht: Oberster Polizeidirektor fordert Dialog mit Jugendlichen
Fredy Fässler, der oberste Polizei...
» Blick | Schweiz
Fredy Fässler, der oberste Polizeidirektor der Schweiz, fordert im Hinblick auf die Corona-Einschränkungen einen Dialog mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. «Mit ihnen hat man bisher nicht gesprochen», sagte er in der Sendung «Samstagsrundschau» von Radio SRF.
|
 |
15:38 |
Kritik an Coronapolitik: Aus Gründen der Verhältnismässigkeit: Polizei duldet Demo in Altdorf
Rund 500 Menschen haben ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Rund 500 Menschen haben sich bei einer Kundgebung gegen die Coronapolitik vor Wilhelm Tells Denkmal versammelt – grösstenteils ohne Masken und Mindestabstand. Die Polizei setzte vereinzelt Tränengas ein.
|
 |
15:03 |
Waldstatt AR: Selbstunfall mit Velo
Am Freitag, 9. April 2021, ist es in Waldstatt zu einem Selbstunfall eines Radfahrers...
» Polizei.news
Am Freitag, 9. April 2021, ist es in Waldstatt zu einem Selbstunfall eines Radfahrers gekommen. Der Lenker hat sich dabei verletzt und musste ins Spital gebracht werden. Kurz vor 16.00 Uhr fuhr ein 43-jähriger Mann mit seinem Rennrad auf einer Nebenstrasse in Richtung Waldstatt. Im Bereich Steble...
|
 |
15:02 |
SRF-Community: Sind 30'000 Infektionen pro Tag vertretbar?
Arbeitgeberverband: Bis zu 30'000 Infektionen pro Tag sind ver...
» SRF | Schweiz
Arbeitgeberverband: Bis zu 30'000 Infektionen pro Tag sind vertretbar. Die Aussage schlägt Wellen in der SRF-Community.
|
 |
14:39 |
Polizei nimmt in Altdorf Personalien von rund 100 Leuten auf
Die Polizei forderte die Kritiker der Corona-Massnahmen mehr...
» SRF | Schweiz
Die Polizei forderte die Kritiker der Corona-Massnahmen mehrmals auf, den Platz zu verlassen. Einige weigerten sich.
|
 |
14:18 |
200-Meter-Sturz: Zwei Todesopfer bei Bergunfall am Finsteraarhorn
Im Fieschertal im Kanton Wallis kam es am Freitag zu ei...
» AZ | Schweiz
Im Fieschertal im Kanton Wallis kam es am Freitag zu einem tödlichen Bergunfall. Dabei sind zwei Schweizer bei einem Sturz von 200 Meter gestorben.
|
 |
13:40 |
«Wir könnten mit Fallzahlen von 30'000 Infektionen pro Tag leben» – Mediziner kritisieren Aussage von Arbeitgeberpräsident
Die Schwei...
» AZ | Schweiz
Die Schweiz soll mehr Coronafälle in Kauf nehmen, sobald die Risikogruppe geimpft sei. Diese brisante Forderung machte Arbeitgeberpräsident Valentin Vogt. Das sei unverantwortlich, kritisieren Mediziner.
|
 |
13:39 |
«Polizei ist nicht da, gesellschaftliche Entwicklungen zu lösen»
Der St. Galler Polizeidirektor Fässler sieht keine p...
» SRF | Schweiz
Der St. Galler Polizeidirektor Fässler sieht keine politische Bewegung hinter den Krawallen. Und stellt Forderungen.
|
 |
13:19 |
Eine Millionen Franken Schaden: Grossbrand in Sarganser Recycling-Center
In der Halle eines Recycling-Centers bei Sargan...
» Blick | Schweiz
In der Halle eines Recycling-Centers bei Sargans SG ist am Samstagmittag ein Grossbrand ausgebrochen. Der Schaden wird auf rund eine Millionen Franken geschätzt.
|
 |
12:58 |
Polizei zeigt in Altdorf Präsenz und kontrolliert Personen
Kritiker der Coronapolitik hatten für Samstag in Altdorf zu ...
» SRF | Schweiz
Kritiker der Coronapolitik hatten für Samstag in Altdorf zu einer grossen Kundgebung aufgerufen. Trotz Verbot.
|
 |
12:57 |
St.Galler Sicherheitsdirektor: «Wir haben die jungen Leute tatsächlich etwas vergessen»
Fredy Fässler zeigt bis zu e...
» AZ | Schweiz
Fredy Fässler zeigt bis zu einem gewissen Grad Verständnis für den Unmut der Jugendlichen. Nun sei aber die Gesellschaft gefordert Lösungen zu finden und nicht die Polizei, so der St.Galler Sicherheitsdirektor.
|
 |
12:34 |
Die Corona-Zahlen steigen im Aargau an – 90 Prozent der neuen Fälle werden von Mutationen verursacht
Auch wenn sich Ho...
» AZ | Schweiz
Auch wenn sich Hospitalisationszahlen der allgemeinen Abteilung stabilisiert haben, sind die Fallzahlen und coronabedingten Todesfälle im Kanton Aargau gestiegen. In den meisten Fällen handelt es sich um eine Infektion mit einer Virusmutation.
|
 |
11:57 |
Demo-Bilanz der Urner Polizei: 180 Wegweisungen, zwei Corona-Skeptiker wegen Tränengas im Spital
Obwohl die Behörden k...
» Blick | Schweiz
Obwohl die Behörden keine Bewilligung für eine Demonstration erteilt haben, versammelten sich bei Altdorf UR Corona-Skeptiker auf einem Bauernhof. Danach ging es weiter auf den Rathausplatz. Blick berichtet direkt aus dem Urner Hauptort.
|
 |
11:51 |
Unglück am Finsteraarhorn: Bergführer-Aspirant und Gast stürzen in den Tod
Am Finsteraarhorn im Kanton Wallis hat sic...
» Blick | Schweiz
Am Finsteraarhorn im Kanton Wallis hat sich am Freitagmittag ein tragischer Unfall ereignet. Auf rund 4000 m.ü.M. stürzten ein Bergführer-Aspirant und dessen Gast in den Tod.
|
 |
11:48 |
Stadt Winterthur ZH: Brandfall verursacht hohen Sachschaden
Beim Brand eines leerstehenden Mehrfamilienhauses ist am frü...
» Polizei.news
Beim Brand eines leerstehenden Mehrfamilienhauses ist am frühen Samstagmorgen (10.04.2021) in Winterthur ein Sachschaden von über einhunderttausend Franken entstanden. Verletzt worden ist niemand. Kurz vor 5 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur die Meldung ein, dass ein D...
|
 |
11:45 |
Samstagsgespräch mit Curaviva-Direktor: «Besuche in Sterbesituationen sind absolut nötig»
Abgeschottete Senioren, im ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Abgeschottete Senioren, im Stich gelassene Heime: Daniel Höchli ist das Sprachrohr der Altersheime und sagt, wo mehr Unterstützung hilfreich gewesen wäre.
|
 |
11:44 |
Fieschertal VS: Zwei Todesopfer bei Unfall am Finsteraarhorn
Am Freitag, 9. April 2021 ereignete sich am Finsteraarhorn e...
» Polizei.news
Am Freitag, 9. April 2021 ereignete sich am Finsteraarhorn ein Unfall. Dabei kamen ein Bergführer-Aspirant und sein Gast bei einem Sturz ums Leben. Am Freitagmorgen bestiegen zwei Seilschaften - ein Bergführer mit zwei Gästen sowie ein Bergführer-Aspirant mit einem Gast - das Finsteraarhorn. De...
|
 |
11:36 |
Crésuz FR: Waldbrand – Feuer breitete sich auf einer Fläche von ca. 17’000 m2 aus
Gestern Nachmittag brach in Crés...
» Polizei.news
Gestern Nachmittag brach in Crésuz ein Waldbrand aus. Die Feuerwehr konnte den Brand mit Unterstützung von zwei Helikoptern löschen. Niemand wurde verletzt. Am Freitag, den 9. April 2021, um 15 Uhr 20 wurde die Einsatz- und Alarmzentrale der Kantonspolizei über einen Waldbrand im Sektor «Gr...
|
 |
11:12 |
Aargau AG: Raser und Lärmverursacher im Fokus
Die Kantonspolizei Aargau führte gestern in Bellikon und Tegerfelden Gesc...
» Polizei.news
Die Kantonspolizei Aargau führte gestern in Bellikon und Tegerfelden Geschwindigkeitskontrollen durch. Zudem führte sie im Jura zwei technische Motorradkontrollen durch. Ausserorts viel zu schnell unterwegs Mit 154 km/h statt der erlaubten 80 km/h wurde der 38- jährige Motorradfahrer auf der Zur...
|
 |
11:03 |
«30?000 Neuinfektionen pro Tag verkraftbar» — heftige Kritik an Aussagen des Arbeitgeberpräsidenten
Valentin Vogt ha...
» NZZ | Schweiz
Valentin Vogt hat im SRF für schnellere Öffnungen geworben. Seien die Risikogruppen geimpft, könne man auch mit 30?000 Infektionen pro Tag leben. Kritik daran kommt nicht nur von Medizinern.
|
 |
11:03 |
Herbetswil SO: Kollision zwischen Auto und Sattelmotorfahrzeug – Rega-Einsatz
Auf der Thalstrasse bei Herbetswil kam es...
» Polizei.news
Auf der Thalstrasse bei Herbetswil kam es am Freitagnachmittag zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Sattelmotorfahrzeug. Dabei wurde der Automobilist erheblich verletzt und musste mit einem Helikopter in ein Spital geflogen werden. Am Freitag, 9. April 2021, war ein Automobi...
|
 |
11:00 |
Die Schweiz tat sich lange schwer mit der Erinnerungskultur
Die Forderung, auch die Schweiz solle ein Mahnmal für die Sh...
» swissinfo.ch
Die Forderung, auch die Schweiz solle ein Mahnmal für die Shoah errichten, erfährt breite politische Unterstützung – auch in rechtskonservativen Kreisen. Das ist neu. Die offizielle Schweizer Erinnerungspolitik war lange von politischen Gräben geprägt und schritt erst seit den 1990er Jahren z...
|
 |
11:00 |
Stolpersteine und das Gedenken von unten
Stolpersteine sind in Europa als Gedenkform für die Opfer des Holocaust etablie...
» swissinfo.ch
Stolpersteine sind in Europa als Gedenkform für die Opfer des Holocaust etabliert. Nun werden sie auch in der Schweiz vermehrt verlegt. Ein neu gegründeter Verein möchte mit dieser dezentralen Alternative zu Denkmälern die Gedenkkultur bereichern. Am 27. November 2020 wurden in Zürich erstmals...
|
 |
10:53 |
Curaviva-Chef: «Strikte Besuchsverbote waren nicht verhältnismässig»
Der Leiter des Branchenverbandes Curaviva kritis...
» AZ | Schweiz
Der Leiter des Branchenverbandes Curaviva kritisiert das Besuchsverbot in Heimen während der ersten Welle. Er schätzt die Mehrkosten der ersten Welle auf 160 Millionen Franken und erwartet nun kantonale Hilfen.
|
 |
10:46 |
Kurzarbeit in privaten Pflegeheimen – ein ungewohntes Bild
Zu viele Betten: Wegen Corona schicken private Pflegeeinric...
» SRF | Schweiz
Zu viele Betten: Wegen Corona schicken private Pflegeeinrichtungen Personal in Kurzarbeit – mit ungewisser Zukunft.
|
 |
10:45 |
Oberuzwil SG: Mit E-Scooter gestürzt
Am Freitag (09.04.2021), um 22:15 Uhr, ist auf dem Trottoir der Wiesentalstrasse ei...
» Polizei.news
Am Freitag (09.04.2021), um 22:15 Uhr, ist auf dem Trottoir der Wiesentalstrasse ein 58-jähriger Mann mit seinem E-Scooter gestürzt. Er zog sich dabei unbestimmte Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht. Der 58-Jährige geriet mit seinem E-Scooter in ein Kiesbett. ...
|
 |
10:44 |
Widnau SG: Alkoholisiert verunfallt
Am Freitag (09.04.2021), um 18:30 Uhr, hat sich auf der Aegetenstrasse ein Unfall zwi...
» Polizei.news
Am Freitag (09.04.2021), um 18:30 Uhr, hat sich auf der Aegetenstrasse ein Unfall zwischen zwei Autos ereignet. Dabei stellte sich heraus, dass ein 51-jähriger Autofahrer alkoholisiert unterwegs war. Der 51-Jährige fuhr auf der Honglermoosstrasse in Richtung Verzweigung Aegetenstrasse. Gleichzei...
|
 |
10:43 |
Wagen SG: Mit Auto gegen Hauswand geprallt – Zeugenaufruf
Am Freitag (09.04.2021), kurz nach 17 Uhr, ist auf der Ricken...
» Polizei.news
Am Freitag (09.04.2021), kurz nach 17 Uhr, ist auf der Rickenstrasse ein 88-jähriger Mann mit seinem Auto verunfallt. Er wurde dabei unbestimmt verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehr als zehntausend Franken. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen. Der 88-Jährige fuhr von Jona in Rich...
|
 |
10:41 |
Kriessern SG: Mit Anhänger verunfallt
Am Freitag (09.04.2021), kurz vor 15:30 Uhr, ist auf der Autobahn, ein 60-jährige...
» Polizei.news
Am Freitag (09.04.2021), kurz vor 15:30 Uhr, ist auf der Autobahn, ein 60-jähriger Mann mit seinem Auto und angekoppelten Anhänger verunfallt. Der Normalstreifen musste für zwei Stunden gesperrt werden. Der 60-jährige Autofahrer fuhr auf dem Normalstreifen von Widnau in Richtung Kriessern. W...
|
 |
10:39 |
Kanton TG: Alkoholisiert am Steuer
In der Nacht zum Samstag waren in Bürglen und Kreuzlingen zwei alkoholisierte Fahrzeu...
» Polizei.news
In der Nacht zum Samstag waren in Bürglen und Kreuzlingen zwei alkoholisierte Fahrzeuglenker unterwegs. Beide mussten den Führerausweis abgeben. Kurz nach 0.45 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau an der Sulgerstrasse in Bürglen einen Autofahrer. Die Atemalkoholprobe erga...
|
 |
10:38 |
Stadtpolizei St.Gallen: Bilanz des Polizeieinsatzes vom 9. April 2021
Für den Freitagabend (09.04.2021) gab es erneute A...
» Polizei.news
Für den Freitagabend (09.04.2021) gab es erneute Aufrufe zu Gewalt für die Stadt St.Gallen. Die Stadtpolizei St.Gallen war entsprechend vorbereitet. Es kam weder zu Ausschreitungen, noch zu Sachschäden. Zwischen 18 Uhr und Mitternacht wurden rund 40 Personen zwecks Abklärung von Straftatbestän...
|
 |
09:42 |
Justizministerin Karin Keller-Sutter: «Ich sehe, wo die Schwierigkeiten liegen»
Bundesrätin Karin Keller-Sutter zeigt ...
» AZ | Schweiz
Bundesrätin Karin Keller-Sutter zeigt Verständnis für den Unmut von Jugendlichen über die Coronamassnahmen. Die Landesregierung wolle verstärkt das Gespräch mit ihnen suchen.
|
 |
09:27 |
Valentin Vogts Vorschlag: «30'000 Neuinfektionen verkraftbar»: Harsche Kritik am Arbeitgeber-Präsident
Die Forderung ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Forderung von Valentin Vogt sorgt bei der wissenschaftlichen Taskforce, Infektiologen und in Sozialen Medien für heftige Reaktionen.
|
 |
09:22 |
Kinder zu schlagen bleibt gesetzlich erlaubt
Kinder körperlich und seelisch zu misshandeln ist in der Schweiz nicht verb...
» SRF | Schweiz
Kinder körperlich und seelisch zu misshandeln ist in der Schweiz nicht verboten. Bis heute fehlt ein griffiges Gesetz.
|
 |
08:22 |
Der Bund ergreift nach Vogelgrippe-Fällen in Deutschland Schutzmassnahmen – diese Baselbieter Gemeinden sind betroffen
Sicher ist...
» AZ | Schweiz
Sicher ist sicher: Um eine Ausbreitung der Vogelgrippe in der Schweiz zu verhindern, werden Massnahmen ergriffen. Davon betroffen sind auch 13 Gemeinden im Kanton Basel-Landschaft.
|
 |
08:15 |
Kanton TI: Hier wird vom 12. bis 18.04.21 geblitzt
Die Kantons- und Gemeindepolizei teilt mit, dass im Interesse der Stra...
» Polizei.news
Die Kantons- und Gemeindepolizei teilt mit, dass im Interesse der Strassenverkehrsprävention in der Woche 15 vom 12. bis 18.04.21 mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. Betroffen sind folgende Orte: Mobile Geschwindigkeitskontrollen Distretto di Bellinzona Gud...
|
 |
08:03 |
Trödel-Kantone gefährden die Impfstrategie des Bundes
Bis Ende Juni sollen laut dem Bundesrat alle Impfwilligen mindest...
» 20min.ch | Schweiz
Bis Ende Juni sollen laut dem Bundesrat alle Impfwilligen mindestens die erste Dosis erhalten haben. Das schaffen allerdings nicht alle Kantone. In der Politik sorgt das für Unverständnis.
|
 |
08:00 |
Kanton TI: Anklage gegen Polizeiinspektor fallengelassen
Das Kantonspolizeikommando hat mit Genugtuung das Urteil zur Ken...
» Polizei.news
Das Kantonspolizeikommando hat mit Genugtuung das Urteil zur Kenntnis genommen, mit dem das Strafgericht (CRP) das Auflassungsurteil gegen einen seiner Agenten bestätigt hat. Der Hauptinspektor war insbesondere im Zusammenhang mit Ermittlungen wegen angeblicher Finanzstraftaten gegen einen 54-jähr...
|
 |
07:45 |
A2 bei Quinto TI: Mehrfach-Raser angehalten
Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei berichten, dass bei einer Gesch...
» Polizei.news
Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei berichten, dass bei einer Geschwindigkeitskontrolle am 2. April 2021 auf der Autobahn A2 im Bereich Quinto, kurz nach 18.30 Uhr, ein Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 140 Stundenkilometern festgestellt wurde, wo die Höchstgeschwindigkeit 80 Stunden...
|
 |
07:35 |
Jugendliche und Corona: Das Virus greift auch Freundschaften an
Isolation und Langeweile machen jungen Menschen zu schaff...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Isolation und Langeweile machen jungen Menschen zu schaffen. Vier Berner Jugendliche erzählen, wie sie durch die Krise gehen und was sie von den Ausschreitungen in St. Gallen halten.
|
 |
07:30 |
Raum Bellinzona TI: Heroinhändler (58) verhaftet
Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass am 06...
» Polizei.news
Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass am 06.04.2021 im Rahmen von Ermittlungen wegen Drogenhandels, die in enger Zusammenarbeit mit den Drogenbekämpfungsdiensten der Polizei Bellinzona und der Polizei Lugano durchgeführt wurden, ein 58-jähriger italienischer Staatsbür...
|
 |
07:11 |
In der Jugend-«Arena» lassen die Jungen ihren Frust raus – und bleiben dennoch ungehört
Nach den Unruhen in St. Gall...
» AZ | Schweiz
Nach den Unruhen in St. Gallen sollten in der SRF-«Arena» Jugendliche zu Wort kommen und ihre Probleme in der Pandemie schildern. Während die Studio-Gäste ihr Parteiprogramm bewarben, blieben die Jungen freilich Zaungäste.
|
 |
07:00 |
Gingins/Saint-Cergue VD: Zwei Raser – Via Sicura-Fälle
Am Sonntag, den 28. März, und Samstag, den 3. April 2021, wurd...
» Polizei.news
Am Sonntag, den 28. März, und Samstag, den 3. April 2021, wurden in den Gemeinden Gingins und Saint-Cergue zwei Autofahrer mit 165 km/h und 161 km/h statt mit 80 km/h geblitzt. Die Kantonspolizei erinnert die Verkehrsteilnehmer daran, dass nicht angepasste Geschwindigkeit eine der Hauptursachen fü...
|
 |
06:47 |
Wie Corona das Hüttenleben verändert
Auch in den SAC-Hütten haben die Schutzmassnahmen vieles verändert: ein Augensch...
» SRF | Schweiz
Auch in den SAC-Hütten haben die Schutzmassnahmen vieles verändert: ein Augenschein auf 3030 Meter über Meer.
|
 |
05:58 |
Jugendliche riefen für Freitagnacht zu erneuten Krawallen auf – mehrere Dutzend Festnahmen und Wegweisungen
Nachdem an...
» NZZ | Schweiz
Nachdem an den beiden vergangenen Wochenenden Jugendliche auf dem Roten Platz in St.?Gallen protestiert hatten, verbreiteten sich in den sozialen Netzwerken Aufrufe zu neuen Versammlungen. Die Polizeien waren vorbereitet.
|
 |
05:30 |
Sexismus- und Mobbingaffären erreichen die SRG-Spitze
In den nächsten Tagen wird die SRG die Untersuchungsergebnisse z...
» NZZ | Schweiz
In den nächsten Tagen wird die SRG die Untersuchungsergebnisse zu den Vorfällen beim französischsprachigen Fernsehen RTS vorlegen. Es geht um strukturellen Sexismus und eine rüde Firmenkultur. An der Spitze von RTS stand der heutige SRG-Direktor Gilles Marchand. Kann er sich halten?
|
 |
05:00 |
In der Schweiz sollen auch Kinder geimpft werden: Ohne sie ist eine Herdenimmunität fast unmöglich
Bislang ist das Coro...
» AZ | Schweiz
Bislang ist das Coronavakzin nur für Erwachsene zugelassen. Doch die mutierten Varianten führen dazu, dass die Impfrate in der Bevölkerung höher sein muss als bisher angenommen. Darum rücken jetzt Kinder und Jugendliche in den Fokus. Forderungen werden laut.
|
 |
05:00 |
Die Verschmusung von Gesangstiteln hat bei SRF2 System – Der Sender wird damit sein treues Publikum verlieren
Das SRF2-M...
» AZ | Schweiz
Das SRF2-Musikprogramm wird verpoppt – soll es als Fahrstuhlmusik dienen?
|
 |
05:00 |
Die Verschmusung von Gesangstiteln hat bei SRF2 System – Der Sender wird damit sein treues Publikum verlieren
Das SRF2-M...
» AZ | Schweiz
Das SRF2-Musikprogramm wird verpoppt. Diese Verharmlosung des Klassikprogramms ist kein Zufall.
|