|
|
|
 |
22:04 |
Vorwürfe gegen Tamedia: Stellungnahme zum «Spiegel»-Artikel
Eine ehemalige «Magazin»-Journalistin erhebt schwere Vor...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Eine ehemalige «Magazin»-Journalistin erhebt schwere Vorwürfe gegen die Herausgeber dieser Zeitung. Dazu gab es eine externe Untersuchung.
|
 |
21:50 |
Fotovoltaik auf Kulturland: Der Acker wird zum Kampffeld der Energiewende
Bauern sollen für Land, auf dem sie Nahrungsmi...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Bauern sollen für Land, auf dem sie Nahrungsmittel und gleichzeitig Strom produzieren, Direktzahlungen erhalten. Der Bundesrat will so Solaranlagen auf Äckern fördern.
|
 |
19:10 |
Eine englische Plattenfirma haucht «Café Türk» neues Leben ein
Vor 30 Jahren war die Musik von Metin Demiral der Zeit...
» SRF | Schweiz
Vor 30 Jahren war die Musik von Metin Demiral der Zeit voraus. Jetzt nimmt er mit seiner «Café Türk» einen neuen Anlauf.
|
 |
18:56 |
«Meine Antidepressiva werden nicht mehr geliefert»
Die Medikamenten-Krise spitzt sich zu. Das merken auch die Leserinne...
» 20min.ch | Schweiz
Die Medikamenten-Krise spitzt sich zu. Das merken auch die Leserinnen und Leser der 20-Minuten-Community. Hier sprechen einige über ihre Erfahrungen.
|
 |
18:48 |
Bichelsee TG: Mann kracht mit 1,64 Promille in Böschung eines Gartens
Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Sonn...
» Polizei.news
Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Sonntagmorgen in Bichelsee einen Selbstunfall. Verletzt wurde niemand, der Mann musste seinen Führerausweis abgeben. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau war der 44-jährige Autofahrer kurz nach 7 Uhr auf der Hauptstrasse in R...
|
|
 |
18:44 |
Bretzwil BL: Kollision zwischen zwei PW’s
Am Sonntagmittag, 05. Februar 2023, kurz vor 12.30, ereignete sich in der Ver...
» Polizei.news
Am Sonntagmittag, 05. Februar 2023, kurz vor 12.30, ereignete sich in der Verzweigung Haupt-/Reigoldswilerstrasse in Bretzwil BL eine Kollision zwischen zwei Personenwagen. Personen wurden dabei keine verletzt. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft beabsichtigte eine 18-j...
|
 |
18:23 |
Neues Gleichstellungsgesetz sorgt für Zwist unter Feministinnen
Frauenrechtlerinnen befürchten, mit dem neuen Gesetz ge...
» SRF | Schweiz
Frauenrechtlerinnen befürchten, mit dem neuen Gesetz gehe die Gleichstellung der Frau vergessen. Doch: Stimmt das?
|
 |
17:33 |
Wetternews: Was heisst „hoher Luftdruck“?
Für die kommenden Tage ist hoher Luftdruck angesagt. Das Barometer wird du...
» Polizei.news
Für die kommenden Tage ist hoher Luftdruck angesagt. Das Barometer wird durchgehend Werte von über 1030 hPa anzeigen. Doch wann spricht man eigentlich von hohem Luftdruck? Eine einfache Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Was ist der Luftdruck? Die Luft der Atmosphäre übt einen z...
|
 |
17:26 |
Schwanden GL: Auto rutscht in Fahrzeug
Am Sonntag, 05. Februar 2023, ca. 10.40 Uhr, konnte auf der Mettmenstrasse in Schw...
» Polizei.news
Am Sonntag, 05. Februar 2023, ca. 10.40 Uhr, konnte auf der Mettmenstrasse in Schwanden, ein talwärts fahrender Personenwagenlenker nicht mehr rechtzeitig anhalten und rutschte in einen Personenwagen, welcher bergwärts unterwegs war. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Quelle: K...
|
 |
17:22 |
Biel BE: Mann nach Auseinandersetzung schwer verletzt – Zeugenaufruf
Am Samstagabend ist in Biel in der Nähe des Bahnh...
» Polizei.news
Am Samstagabend ist in Biel in der Nähe des Bahnhofs ein Mann nach einer Auseinander-setzung schwer verletzt worden. Der Mann wurde durch Dritte in kritischem Zustand mit Stichverletzungen in ein Spital gebracht. Es werden Zeugen gesucht. Am Samstag, 4. Februar 2023, gegen 23.20 Uhr, wurde ein schw...
|
 |
17:18 |
Sargans SG: Am Steuer eingeschlafen und Unfall verursacht
Am Sonntag (05.02.2023), um 06:55 Uhr, ist ein 23-jähriger Aut...
» Polizei.news
Am Sonntag (05.02.2023), um 06:55 Uhr, ist ein 23-jähriger Autofahrer auf der Autobahn A3 am Steuer eingeschlafen und hat einen Selbstunfall verursacht. Dabei entstand Sachschaden in der Höhe von rund 23’000 Franken. Der 23-Jährige fuhr mit seinem Auto, und seinen beiden Mitfahrern in Fahrtrich...
|
 |
17:17 |
St.Niklaus VS: Grosse Mittel für die Suche nach einer vermissten Person eingesetzt
Am 4. Februar 2023 wurde die Kantonsp...
» Polizei.news
Am 4. Februar 2023 wurde die Kantonspolizei über ein Verschwinden informiert. Sie setzte sofort umfangreiche Suchmittel ein, die bislang erfolglos blieben. Die Kantonspolizei erhielt die Vermisstmeldung um 19:50 Uhr. Ein 53-jähriger Oberwalliser, der tagsüber seine Ziegen auf dem Gemeindegebiet v...
|
 |
17:15 |
Lenzerheide GR: Alkoholisierter Autolenker kommt von der Fahrbahn ab
FotoAm Sonntagmorgen früh ist in Vaz Obervaz ein Au...
» Polizei.news
FotoAm Sonntagmorgen früh ist in Vaz Obervaz ein Automobilist mit seinem Fahrzeug von der Strasse abgekommen. Der Lenker wurde als fahrunfähig eingestuft. Der 41-jährige Lenker fuhr von Lenzerheide auf der Voa Canius in Richtung Zorten. Dort kam er nach links von der Fahrbahn ab und unterhalb in ...
|
 |
16:28 |
«Es war noch viel schlimmer»: Ehemalige «Magazin»-Journalisten bestätigen Sexismus-Vorwürfe gegen Ex-Chefredaktor
Anuschka R...
» AZ | Schweiz
Anuschka Roshani war langjährige Journalistin beim «Magazin» von Tamedia. Sie wirft dem Ex-Chefredaktor öffentlich Sexismus und Machtmissbrauch vor. Nun zeigt sich: Roshani war nicht die einzige Betroffene. Auch andere Redaktionsmitglieder berichten von «Willkür» und einem «Klima der Angst»...
|
 |
16:26 |
Autofreie Innenstädte: So planen die Jungen die Stadt der Zukunft
Im Aargau helfen Kantonsschülerinnen und – schüler...
» SRF | Schweiz
Im Aargau helfen Kantonsschülerinnen und – schüler mit, Mobilitätsprobleme zu lösen. Sie haben futuristische Ideen.
|
 |
13:56 |
Vorwürfe gegen Ex-Vorgesetzten: Tamedia veröffentlicht Untersuchungsbericht über Mobbing-Vorwürfe
Eine frühere...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Eine frühere «Magazin»-Redaktorin erhebt Vorwürfe gegen ihren ehemaligen Vorgesetzten. Der Verlag nimmt Stellung.
|
 |
12:33 |
Bönigen BE / A8: Zwei Schwerverletzte bei Selbstunfall
Am Samstagnachmittag ist es auf der A8 bei Bönigen zu einem Selb...
» Polizei.news
Am Samstagnachmittag ist es auf der A8 bei Bönigen zu einem Selbstunfall gekommen. Ein Autolenker und die Beifahrerin sind da-bei schwer verletzt worden. Sie wurden mit einer Ambulanz und einem Helikopter ins Spital gebracht. Ermittlungen zum Unfallhergang wurden aufgenommen. Am Samstag, 4. Februar...
|
 |
11:36 |
Editorial zu den Oligarchen in der Schweiz: Putins Freunde sind hier unerwünscht
Reiche Russen sorgen in der Schweiz wie...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Reiche Russen sorgen in der Schweiz wieder für Schlagzeilen. Zurecht. Wir laufen Gefahr, zum Steigbügelhalter der Oligarchen zu werden.
|
 |
11:22 |
Umfrage zu Waffen-Wiederausfuhr: Mehrheit befürwortet Weitergabe von Schweizer Kriegsmaterial an Ukraine
Gemäss einer a...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Gemäss einer aktuellen Umfrage sind 55 Prozent der Schweizer Bevölkerung für weniger strenge Regeln bei der Wiederausfuhr von Waffen.
|
 |
11:21 |
KURZMELDUNGEN - Schweiz: Hoffnungsschimmer im Kampf gegen Methadon-Engpass
» NZZ | Schweiz
|
 |
11:07 |
Pratteln BL: Brandausbruch in einer Küche erfordert Feuerwehreinsatz
Am Samstagabend, 04. Februar 2023, kurz vor 18.00 U...
» Polizei.news
Am Samstagabend, 04. Februar 2023, kurz vor 18.00 Uhr, kam es in der Küche einer Wohnung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Hardstrasse in Pratteln BL zu einem Brandausbruch. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Die entsprechende Meldung, wonach es in der Küche einer Wohnung im er...
|
 |
11:06 |
Die tragische Geschichte einer Krebskranken
Wie ist es, todkrank zu sein, nicht zu wissen, ob man ein Krebsmedikament bek...
» SRF | Schweiz
Wie ist es, todkrank zu sein, nicht zu wissen, ob man ein Krebsmedikament bekommt? Die Geschichte einer Krebspatientin.
|
 |
11:05 |
Titterten BL: Fahrerin (29) rutscht bei Unfall Abhang hinunter
In der Nacht von Samstag/Sonntag, 04./05. Februar 2023, ku...
» Polizei.news
In der Nacht von Samstag/Sonntag, 04./05. Februar 2023, kurz vor 23.30 Uhr, verursachte eine Personenwagenlenkerin in der Liedertswilerstrasse in Titterten BL einen Selbstunfall. Personen wurden dabei keine verletzt. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Gemäss den bisherigen Kenntnissen de...
|
 |
11:04 |
St. Gallen SG / A1: 12-jährige Mitfahrerin bei Selbstunfall leicht verletzt
Am Samstag (04.02.2023), um 13:55 Uhr, hat s...
» Polizei.news
Am Samstag (04.02.2023), um 13:55 Uhr, hat sich auf der Autobahn A1 ein Verkehrsunfall ereignet. Dabei wurde eine 12-jährige Fahrzeuginsassin leicht verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Ein 64-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto und der 12-jährigen Mitfahrerin auf der Überh...
|
 |
11:02 |
Mels SG: Übermüdet und alkoholisiert Unfall verursacht – unbestimmt verletzt
Am Sonntag (05.02.2023), um 01:15 Uhr, h...
» Polizei.news
Am Sonntag (05.02.2023), um 01:15 Uhr, hat ein 20-Jähriger mit seinem Auto auf der Autobahn A3 einen Selbstunfall verursacht. Nach eigenen Angaben ist er während der Fahrt eingeschlafen. Eine durchgeführte Atemalkoholmessung fiel zudem positiv aus. Der 20-Jährige fuhr mit seinem Auto von Bad Rag...
|
 |
11:00 |
Marmorera GR / N29: Drei leicht Verletzte bei Frontalkollisionen
FotoAuf der Julierpass Strasse N29 in Marmorera, ist es ...
» Polizei.news
FotoAuf der Julierpass Strasse N29 in Marmorera, ist es am Samstag gegen Mittag unabhängig zu zwei Frontalkollisionen gekommen. Bei beiden Unfällen geriet je ein Personenwagen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Personenwagen. Dabei wurden mehrere Persone...
|
 |
10:58 |
Kreuzlingen TG: Nach Raubversuch und Raubüberfall – Zeugen gesucht
Ein Unbekannter hat am Samstagmorgen versucht einen...
» Polizei.news
Ein Unbekannter hat am Samstagmorgen versucht einen Kiosk in Kreuzlingen zu überfallen. Wenige Minuten später überfiel der Täter in unmittelbarer Nähe einen Tankstellenshop und erbeutete Bargeld. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Th...
|
 |
10:56 |
Stadt Zürich ZH / Kreis 11: Feuer bricht in Keller von MFH aus – keine Verletzten
Im Keller eines Mehrfamilienhauses i...
» Polizei.news
Im Keller eines Mehrfamilienhauses in Zürich Nord ist am Samstagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Sanität und Polizei rückten mit einem grösseren Aufgebot aus. Es gab keine verletzten Personen. Am Samstagabend ging um ca. 21.30 Uhr bei der Einsatzleitzentrale 144/11...
|
 |
10:53 |
St.Gallen SG: Servette Fans zwecks Identifikation kontrolliert
Im Oktober 2022 kam es nach dem Fussballspiel FC St.Gallen...
» Polizei.news
Im Oktober 2022 kam es nach dem Fussballspiel FC St.Gallen gegen Servette FC durch Gästefans zu Ausschreitungen. Ein Polizist wurde dabei verletzt. Die Stadtpolizei St.Gallen konnte dank Bildmaterial Dossiers von 20 mutmasslichen Straftätern erstellen. Zur Identifikation dieser 20 Personen wurden ...
|
|
 |
10:52 |
Swisscom ändert Herausgabepraxis bei E-Mails
Im Fall Berset wurde offensichtlich, wie leicht Staatsanwälte auf Mails zu...
» SRF | Schweiz
Im Fall Berset wurde offensichtlich, wie leicht Staatsanwälte auf Mails zugreifen können. Jetzt reagiert die Swisscom.
|
 |
10:49 |
«Man hört das Knistern extrem» – Kritik an Stromnetz-Ausbau wird lauter
Der Stromverbrauch in der Schweiz steigt wei...
» 20min.ch | Schweiz
Der Stromverbrauch in der Schweiz steigt weiter an. Das macht einen Ausbau des Stromnetzes dringend nötig. Doch aus der Bevölkerung hagelt es immer wieder Einsprachen.
|
 |
10:34 |
Genügend Unterschriften gesammelt: Initiative zum Erhalt von Bargeld soll vors Volk kommen
Gemäss Aussage der Freiheitl...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Gemäss Aussage der Freiheitlichen Bewegung Schweiz, die hinter dem Volksbegehren steht, wurden genügend Unterschriften gesammelt.
|
 |
10:04 |
Wie Uri seit 100 Jahren Lawinenniedergänge akribisch erfasst
Uri verfügt über eine der umfassendsten Lawinenchroniken ...
» SRF | Schweiz
Uri verfügt über eine der umfassendsten Lawinenchroniken im gesamten Alpenraum. Die Karte ist nun öffentlich einsehbar.
|
 |
09:21 |
Ex-Gemeindeschreiber Anrig wechselt aus der U-Haft auf die Skipiste
Der Gemeindeschreiber von Zermatt galt zuerst als ver...
» 20min.ch | Schweiz
Der Gemeindeschreiber von Zermatt galt zuerst als vermisst, dann wurde bekannt, dass er aufgrund einer Beziehungsproblematik in U-Haft sitzt. Dort wurde er am Mittwoch entlassen.
|
 |
09:00 |
Der Stoff, aus dem die Schweizer Sagen sind
Die alpine Landschaft und der ständige Zustrom von Kulturen und Ideen in die...
» swissinfo.ch
Die alpine Landschaft und der ständige Zustrom von Kulturen und Ideen in die Schweiz brachten im Lauf der Jahrhunderte eine reiche Sagentradition hervor, bewohnt von Geistern, Teufeln, Hexen und Drachen. Einer der berühmtesten Volkshelden der Schweiz ist Wilhelm Tell. Der Mann wurde gezwungen, se...
|
 |
07:42 |
Vogelgrippe-Virus bei Menschen, Senioren haben keine Lust auf Politik und grüne Wähler wollen Waffen an Ukraine liefern
Bei der um...
» AZ | Schweiz
Bei der um sich greifenden Vogelgrippe wächst die Sorge vor für den Menschen gefährlichen Mutationen. Senioren, so zeigt eine Studie, haben keine Lust auf politische Ämter und eine Umfrage kommt zu dem Ergebnis, dass die grünen Wähler bereit wären, Waffen an die Ukraine zu liefern - die News...
|
 |
07:15 |
Jacqueline Fehr hält Kritik aus und setzt sich durch – dafür hält sie auch Lob von rechts
Jacqueline Fehr (SP) will ...
» AZ | Schweiz
Jacqueline Fehr (SP) will sich seit jeher für jene einsetzen, die nicht auf Rosen gebettet sind – das birgt auch Risiken.
|
 |
05:00 |
Einflussreicher US-Senator macht Druck auf die Schweiz: Geld soll nicht an Russen zurückfliessen
Der republikanische US-...
» AZ | Schweiz
Der republikanische US-Senator Roger Wicker fordert Aussenminister Antony Blinken auf, bei Bundesrat Ignazio Cassis zu intervenieren: Er solle verhindern, dass die Schweiz im Fall Magnitski mehrere Millionen Franken an sanktionierte Russen zurückerstatte.
|
 |
04:51 |
Erbitterter Streit um «russlandfreundliche Studie»
Die Universität Yale kritisiert eine Studie der HSG zur Frage, wie ...
» 20min.ch | Schweiz
Die Universität Yale kritisiert eine Studie der HSG zur Frage, wie viele Firmen ihr Russland-Geschäft aufgegeben haben. Jetzt prüft die HSG rechtliche Schritte.
|
|
 |
23:59 |
Regierungsrätin Jacqueline Fehr: «Es war immer mein Antrieb, zu gestalten»
Die SP-Justizdirektorin kandidiert für ein...
» AZ | Schweiz
Die SP-Justizdirektorin kandidiert für eine dritte Amtszeit im Zürcher Regierungsrat. Im Interview spricht die 59-Jährige über ihre Erfolge, heftige Kritik und ihre Ziele.
|
 |
23:59 |
Regierungsrätin Jacqueline Fehr: «Es war immer mein Antrieb, zu gestalten»
Die SP-Justizdirektorin kandidiert für ein...
» AZ | Schweiz
Die SP-Justizdirektorin kandidiert für eine dritte Amtszeit im Zürcher Regierungsrat. Im Interview spricht die 59-Jährige über ihre Erfolge, heftige Kritik und ihre Ziele.
|
 |
23:30 |
Gefeierter Spezialist für Lebertransplantation: Starchirurg wechselt zur Privatklinik Bethanien
Nachdem er vom Zürcher ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Nachdem er vom Zürcher Universitätsspital zur Pensionierung gezwungen wurde, wechselt der weltbekannte Spezialist für Lebertransplantationen zur privaten Konkurrenz.
|
 |
23:30 |
Solaranlagen und Wärmepumpen: Starker Preisanstieg frisst Subventionen gleich wieder weg
Wegen des überhitzten Markte...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Wegen des überhitzten Marktes explodieren die Preise für umweltfreundliche Heizungen und Solaranlagen. Staatliche Fördergelder werden für Hausbesitzer ein Nullsummenspiel.
|
 |
23:30 |
Kontroverse um Liberalisierung: Jeder soll seinen Strom selbst einkaufen können
Um das für die Energiewende so wichtige...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Um das für die Energiewende so wichtige EU-Stromabkommen zu bekommen, muss die Schweiz ihren Strommarkt für Haushalte öffnen. Der Ständerat steht aber auf der Bremse. Jetzt will die FDP das Geschäft retten.
|
 |
22:20 |
Analyse zur freien Meinungsäusserung: Darf man in der Schweiz tatsächlich nicht mehr alles sagen?
Umfragen zeigen: Viel...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Umfragen zeigen: Viele Menschen haben das Gefühl, sich nicht mehr frei äussern zu dürfen. Was ist da dran?
|
 |
22:19 |
Superreiche unter Verdacht: Justiz packt Vasella viel härter an als Vekselberg
Die Zuger Behörden mussten bei beiden Pr...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Zuger Behörden mussten bei beiden Promis abklären, ob sie im Kanton wohnen. Die Methoden, die sie beim einen anwandten, wurden beim anderen als «Gesinnungsschnüffelei» abgetan.
|
 |
22:18 |
Kommentar zu Corona-Leaks: Es braucht mehr Glasnost im Bundesrat
Statt sich mit Alibi-Untersuchungen über unbedeutende I...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Statt sich mit Alibi-Untersuchungen über unbedeutende Indiskretionen zu beschäftigen, sollte die Politik besser über öffentliche Bundesratssitzungen nachdenken.
|
 |
21:40 |
Samuel Iff aka «Dr. Pump» – im Visier der Behörden wegen illegalen Dopings?
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass ge...
» 20min.ch | Schweiz
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass gegen den frisch gewählten Kantonsarzt von Solothurn eine Untersuchung läuft. Der Arzt selbst streitet die Vorwürfe ab.
|
 |
20:05 |
Interview mit Jonas Fricker: «In diesem Moment war der radikale Schritt richtig»
Der grüne Nationalrat trat 2017 wegen...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der grüne Nationalrat trat 2017 wegen eines Auschwitz-Vergleichs innerhalb von 56 Stunden zurück. Nun kandidiert er erneut – und erzählt, was der Skandal mit ihm gemacht hat.
|
 |
18:54 |
Fünf Jugendliche bauen schweren Unfall mit entwendetem Fahrzeug – einer stirbt
In der Nähe von Lausanne kam es am Fre...
» 20min.ch | Schweiz
In der Nähe von Lausanne kam es am Freitagabend zu einer tödlichen Unfall: Ein 15-Jähriger wurde aus einem Fahrzeug geschleudert und kam dabei ums Leben.
|
 |
18:31 |
Wetter: Blockierte Hochdrucklage in Sicht
Aktuell liegt der Alpenraum zwar noch im Zustrom von feuchterer Luft aus Norden...
» Polizei.news
Aktuell liegt der Alpenraum zwar noch im Zustrom von feuchterer Luft aus Norden. In der kommenden Woche wird über Europa eine kräftige und länger anhaltende Hochdrucklage zunehmend unser Wetter bestimmen. Es ist eine blockierte Hochdrucklage oder auch sogenannte „Omega-Lage“. Was sind die Urs...
|
 |
18:26 |
Künstliches Glatteis vor dem Bundeshaus – hat das Zukunft?
Die Berner Eisbahnbetreiber haben dieses Jahr erstmals Kuns...
» SRF | Schweiz
Die Berner Eisbahnbetreiber haben dieses Jahr erstmals Kunststoff als Untergrund gewählt – aus Energiespargründen.
|
 |
17:33 |
Lawine fordert zwei Todesopfer in Bündner Bergen
Zwei Variantenskifahrer im Alter von 56 und 54 Jahren sind umgekommen. ...
» SRF | Schweiz
Zwei Variantenskifahrer im Alter von 56 und 54 Jahren sind umgekommen. Die Schneesituation in den Alpen ist angespannt.
|
 |
17:32 |
Stadt Glarus GL: Bei Unfall in Laterne und Mauer geprallt
Am Freitag, 03. Februar 2023, ca. 22.15 Uhr, verlor ein Fahrzeu...
» Polizei.news
Am Freitag, 03. Februar 2023, ca. 22.15 Uhr, verlor ein Fahrzeuglenker beim Glarnerhof in Glarus wegen nicht angepasster Geschwindigkeit die Beherrschung über das Fahrzeug und prallte in der Folge in eine Laterne und die Gebäudemauer. Das Fahrzeug wurde erheblich beschädigt. Quelle: Kantonspol...
|
 |
17:29 |
Aadorf TG: Alkoholisiert verunfallt
Eine alkoholisierte Autofahrerin verursachte am Freitagabend in Aadorf einen Selbstun...
» Polizei.news
Eine alkoholisierte Autofahrerin verursachte am Freitagabend in Aadorf einen Selbstunfall. Verletzt wurde niemand. Die Autofahrerin wollte kurz nach 17.30 Uhr mit ihrem Fahrzeug den Parkplatz einer Liegenschaft an der Hauptstrasse verlassen und touchierte dabei die Hausfassade. Beim Unfall wurde nie...
|
 |
17:28 |
Disentis GR: Lawinenunfall fordert zwei Todesopfer
FotoHeute Vormittag hat sich in Disentis eine Lawine gelöst und zwei ...
» Polizei.news
FotoHeute Vormittag hat sich in Disentis eine Lawine gelöst und zwei Variantenfahrer verschüttet. Beide konnten nur noch tot aus dem Lawinenfeld geborgen werden. Drei Variantenskifahrer befanden sich heute Vormittag in Disentis im Gebiet Stgeinas und befuhren dort ein Couloir. Dabei löste sich ob...
|
 |
17:27 |
Sargans SG: Rückstau nach Selbstunfall mit Anhängerzug
Am Samstag (04.02.2023), um 11:40 Uhr, kam es auf der Autobahn A...
» Polizei.news
Am Samstag (04.02.2023), um 11:40 Uhr, kam es auf der Autobahn A3, Fahrtrichtung Zürich, zu einem Verkehrsunfall eines Autos mit Anhänger. Dabei wurden beide Fahrspuren blockiert. Der Verkehr staute sich in der Folge für die Dauer von über einer Stunde. Ein 28-jähriger Mann war mit seinem Auto ...
|
 |
17:25 |
Wattwil SG: Fahrunfähig und ohne Führerausweis in Schaufenster geprallt
Am Samstag (04.02.2023), um 06:20 Uhr, ist ein ...
» Polizei.news
Am Samstag (04.02.2023), um 06:20 Uhr, ist ein 21-jähriger Mann mit dem Auto an der Wilerstrasse in ein Schaufenster geprallt. Der Mann wurde für fahrunfähig befunden. Ausserdem war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Am Auto und am Schaufenster entstand Sachschaden. Der 21-Jährige behändig...
|
 |
16:32 |
Kantonsarzt unter Verdacht: «Dr. Pump» und die Dopingmittel
Gegen den frisch gewählten Solothurner Kantonsarzt läuft ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Gegen den frisch gewählten Solothurner Kantonsarzt läuft eine Strafuntersuchung. Die Regierung wusste nichts davon. Er bestreitet die Vorwürfe.
|
 |
16:30 |
Engpass behoben: Lösung beim Methadonmangel
Aufatmen bei Methadon-Patienten: Eine Schweizer Pharmafirma kann Methadon-Ka...
» SRF | Schweiz
Aufatmen bei Methadon-Patienten: Eine Schweizer Pharmafirma kann Methadon-Kapseln im grossen Stil herstellen.
|
 |
15:56 |
Lawine verschüttet zwei Variantenfahrer – beide tot geborgen
Zwei Personen sind am Samstag oberhalb von Disentis unter...
» 20min.ch | Schweiz
Zwei Personen sind am Samstag oberhalb von Disentis unter einer Lawine begraben worden. Eine 56-jährige Frau und ein 54-jähriger Mann kamen dabei ums Leben.
|
 |
14:50 |
Zeugen retten 29-Jährige aus brennendem Auto
Am frühen Samstagmorgen geriet auf der Autobahn A2 ein Auto in Brand. Die ...
» 20min.ch | Schweiz
Am frühen Samstagmorgen geriet auf der Autobahn A2 ein Auto in Brand. Die junge Frau konnte durch Zeugen geborgen werden und wurde mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht.
|
 |
14:27 |
Steckt das Gesundheitssystem in einer Krise, Frau Gilli?
» SRF | Schweiz
Vom Medikamenten- bis zum Personalmangel: Die Präsidentin der Ärztevereinigung über die Baustellen im Gesundheitswesen.
|
 |
12:15 |
Grenze zu Italien wird zum Flüchtlingshotspot
Immer mehr Flüchtlinge reisen über die Südgrenze in die Schweiz ein. De...
» SRF | Schweiz
Immer mehr Flüchtlinge reisen über die Südgrenze in die Schweiz ein. Der Grenzschutz ist im Dauereinsatz.
|
 |
11:54 |
Katzen in Kartonschachtel ausgesetzt – Polizei sucht Hinweise
Die Katzen wurden am Bahnhof in Hunzenschwil gefunden. Di...
» 20min.ch | Schweiz
Die Katzen wurden am Bahnhof in Hunzenschwil gefunden. Die Regionalpolizei Lenzburg übergab sie in die Obhut des Aargauischen Tierschutzvereins ATs.
|
 |
11:52 |
Scheune gerät in Vollbrand – mehrere Hunderttausend Franken Sachschaden
Ein Autofahrer beobachtete in der Nacht auf Sa...
» 20min.ch | Schweiz
Ein Autofahrer beobachtete in der Nacht auf Samstag eine brennende Scheune. In der Folge rückten die Einsatzkräfte mit einem Grossaufgebot aus.
|
 |
11:34 |
Hunzenschwil AG: Süsse Katzen ausgesetzt – Zeugenaufruf
Am Donnerstagabend wurden in Hunzenschwil beim Bahnhof zwei Ka...
» Polizei.news
Am Donnerstagabend wurden in Hunzenschwil beim Bahnhof zwei Katzen in einer Kartonschachtel ausgesetzt. Die beiden Tiere konnten von der Polizei geborgen werden. Auskunftspersonen werden gesucht. Am Donnerstag, 02. Februar 2023 meldete, kurz nach 21 Uhr, eine Drittperson gegenüber der Notrufzentral...
|
 |
11:20 |
Brand führt zu Stau – diese Autos wenden einfach auf der Autobahn
Am Freitagabend führte ein in Brand geratenes Auto ...
» 20min.ch | Schweiz
Am Freitagabend führte ein in Brand geratenes Auto dazu, dass ein Tunnel auf der A5 bei Pieterlen für mehrere Stunden gesperrt werden musste. Ein Video zeigt, wie einige Lenker mit dem Stau umgingen.
|
 |
11:14 |
Waldstatt AR: Kollision im Morgenverkehr zwischen Personenwagen und Velo
Am Freitag, 03. Februar 2023, ist es in Waldstat...
» Polizei.news
Am Freitag, 03. Februar 2023, ist es in Waldstatt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrrad und einem Personenwagen gekommen. Es entstand Sachschaden. Um 07.20 Uhr fuhr ein 18-jähriger Fahrradfahrer von Waldstatt in Richtung Herisau. Im Bereich der Verzweigung Mooshalde bog ein Auto von Herisa...
|
 |
11:10 |
Urnäsch AR: Unfall zwischen zwei PWs
Am Freitag, 03. Februar 2023, ist es in Urnäsch zu einem Verkehrsunfall zwischen z...
» Polizei.news
Am Freitag, 03. Februar 2023, ist es in Urnäsch zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen gekommen. Es entstand Sachschaden. Kurz nach 07.00 Uhr fuhr eine 55-jährige Automobilistin von der Tüfenbergstrasse her an die Hauptstrasse und beabsichtigte nach links abzubiegen. Beim Abbiegen ka...
|
 |
11:08 |
Schwellbrunn AR: Selbstunfall mit Fahrzeug endet in Wiese
Am Freitag, 03. Februar 2023, ist es in Schwellbrunn einem Selb...
» Polizei.news
Am Freitag, 03. Februar 2023, ist es in Schwellbrunn einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Der Lenker blieb unverletzt. Um 16.10 Uhr fuhr ein 64-jähriger Mann mit seinem Personenwagen von Schwellbrunn in Richtung Waldstatt. In der Rechtskurve beim Säntisblick verlor er die Herrschaft über s...
|
 |
11:06 |
So viel Neuschnee bringt das Wochenende
Entlang der zentralen und östlichen Alpen gab es bis zu 20 Zentimeter Neuschne...
» 20min.ch | Schweiz
Entlang der zentralen und östlichen Alpen gab es bis zu 20 Zentimeter Neuschnee, im Bündnerland schneite es bis in die Täler. Im Tessin hingegen herrschten am frühen Morgen schon 17 Grad.
|
 |
11:02 |
Der Genfer Friedhof, der nur ausgewählten Personen zusteht
Der «Cimetière des Rois» liegt mitten in der lauten Genfer...
» SRF | Schweiz
Der «Cimetière des Rois» liegt mitten in der lauten Genfer Innenstadt. Wer dort ruht, entscheidet die Stadtregierung.
|
 |
10:49 |
Stadt St.Gallen SG: Arbeitsunfall – Schlauch schleudert gegen den Kopf vom Mann
Am Freitagnachmittag (03.02.2023) wurde...
» Polizei.news
Am Freitagnachmittag (03.02.2023) wurde ein Mann bei einem Arbeitsunfall durch einen Betonschlauch verletzt. Er musste ins Spital eingeliefert werden. Am Freitagnachmittag kurz nach 14 Uhr waren auf der Baustelle am Unteren Graben 25 zwei Arbeiter damit beschäftigt, einen 80 Meter langen Betonschla...
|
 |
10:46 |
Winterthur ZH: 27-Jähriger bei Arbeitsunfall lebendig begraben
Bei einem Arbeitsunfall ist am Donnerstag (02.02.2023) ei...
» Polizei.news
Bei einem Arbeitsunfall ist am Donnerstag (02.02.2023) ein Mann in einem Graben verschüttet worden. Bauarbeiter waren am Vormittag in einem Wohnquartier mit dem Ausheben eines Grabens beschäftigt. Nachdem ein 27-jähriger Arbeiter in den mehrere Meter tiefen und ungesicherten Graben gestiegen war,...
|
 |
10:42 |
Schübelbach SZ: Verletzter nach Brand in einer Küche
Am Freitagabend, 3. Februar 2023, musste die Feuerwehr Schübelbac...
» Polizei.news
Am Freitagabend, 3. Februar 2023, musste die Feuerwehr Schübelbach wegen einem Brand in einer Küche zum Sonnengarten in Schübelbach ausrücken. Hausbewohner konnten das Feuer noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte löschen. Ein 24-Jähriger Hausbewohner erlitt leichte Verletzungen und wurde v...
|
 |
10:33 |
Appenzell AI: Einbruch in Einfamilienhaus
Am Freitagabend (3.02.2023) schlug eine bislang unbekannte Täterschaft Fenster...
» Polizei.news
Am Freitagabend (3.02.2023) schlug eine bislang unbekannte Täterschaft Fenster im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses an der Lehnstrasse ein und gelangte so in das Haus. Dort wurden verschiedene Behältnisse durchsucht. Ob etwas gestohlen wurde, ist bisher nicht bekannt. Quelle: Kantonspolizei A...
|
 |
10:32 |
Bottmingen BL: Lenkerin verliert Herrschaft über Fahrzeug und landet in Verkehrsschild
Am Donnerstagabend, 03. Februar 2...
» Polizei.news
Am Donnerstagabend, 03. Februar 2023, kurz nach 19.00 Uhr, verursachte eine Personenwagenlenkerin auf der Bruderholzstrasse in Bottmingen BL einen Selbstunfall. Personen wurden dabei keine verletzt. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Gemäss den bisherigen Kenntnissen der Polizei Basel-La...
|
 |
10:29 |
Pieterlen BE / A5: Fahrzeug in Brand führte zu Rückstau
Am Freitagabend ist in einem Tunnel auf der A5 bei Pieterlen ei...
» Polizei.news
Am Freitagabend ist in einem Tunnel auf der A5 bei Pieterlen ein Auto mit einem Anhänger in Brand geraten. Der Tunnel musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Am Freitag, 3. Februar 2023, kurz nach 18.00 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meld...
|
 |
10:27 |
Lauterbrunnen BE: Mann stürzt Felswand hinunter und verletzt sich dabei tödlich
Am Donnerstagnachmittag ist ein Mann in...
» Polizei.news
Am Donnerstagnachmittag ist ein Mann in Lauterbrunnen leblos aufgefunden worden. Die ausgerückten Einsatzkräfte konnten nur noch seinen Tod feststellen. Gemäss aktuellen Erkenntnissen war der Mann aus grosser Höhe hinuntergestürzt. Ein Unfallgeschehen steht im Vordergrund. Der Kantonspolizei Be...
|
 |
10:23 |
Neckertal SG: 70-Jährige bei Selbstunfall leicht verletzt
Am Freitag, (03.02.2023), um 11:20 Uhr, ist es auf der Ebersol...
» Polizei.news
Am Freitag, (03.02.2023), um 11:20 Uhr, ist es auf der Ebersolerstrasse zu einem Selbstunfall gekommen. Die 70-jährige Fahrerin verletzte sich dabei leicht. Die 70-Jährige fuhr mit ihrem Auto von Hoffeld herkommend in Richtung Ebersol. Auf Höhe der Schönegete Brücke verlor sie aus unbekannten G...
|
 |
10:21 |
Seedorf UR / Autobahn A2: Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall – Frau schwer verletzt
Am Samstag, 04. Februar 2023, kurz v...
» Polizei.news
Am Samstag, 04. Februar 2023, kurz vor 02:30 Uhr, fuhr die Lenkerin eines Personenwagens mit Deutschen Kontrollschildern auf der Autobahn A2 Richtung Süden. Im Bereich der Linkskurve nach dem „Fischlauitunnel“ kam das Fahrzeug aus derzeit unbekannten Gründen ins Schleudern, kollidierte mit den...
|
 |
10:18 |
Lausen BL / A22: Fahrzeugbrand erfordert Feuerwehreinsatz
Am Freitagabend, 03. Februar 2023, kurz vor 17.30 Uhr, kam es i...
» Polizei.news
Am Freitagabend, 03. Februar 2023, kurz vor 17.30 Uhr, kam es in Lausen BL, auf der A22, Fahrtrichtung Sissach, zu einem Fahrzeugbrand. Personen wurden dabei keine verletzt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Die Meldung, dass auf der A22, Fahrtrichtung Sissach, ein Personenwagen (SUV) in Brand gerate...
|
 |
10:16 |
Bertschikon bei Attikon ZH: Grosser Sachschaden bei Scheunenbrand
Beim Brand einer Scheune ist Freitagnacht (3.2.2023) in...
» Polizei.news
Beim Brand einer Scheune ist Freitagnacht (3.2.2023) in Bertschikon bei Attikon (Gemeinde Wiesendangen) grosser Sachschaden entstanden. Es ist niemand verletzt worden. Gegen 23 Uhr meldete ein Autofahrer telefonisch über die Notrufnummer 118, dass er von der Autobahn aus ein Feuer sehen könne. Bei...
|
 |
10:02 |
Ex-«Magazin»-Journalistin erhebt schwere Vorwürfe gegen ihren Chef
Anuschka Roshani, ehemalige Redaktorin beim Zürche...
» 20min.ch | Schweiz
Anuschka Roshani, ehemalige Redaktorin beim Zürcher «Magazin», schreibt in einem Gastbeitrag im «Spiegel», sie habe durch ihren Vorgesetzten Sexismus und Mobbing erfahren. Der Verlag Tamedia kommt zu anderen Ergebnissen.
|
 |
07:00 |
Loser über ein Schweizer Muster: Der grösste Druck kommt aus Brüssel
Die Konzernverantwortungsinitiative hat eine Kr...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Konzernverantwortungsinitiative hat eine Kraft entfacht. Und was macht der Bundesrat?
|
 |
06:56 |
«Schweiz wäre in einer Woche weggeputzt» – Rentner fordert in der «Arena» Salzmann heraus
Politiker in allen Lager...
» AZ | Schweiz
Politiker in allen Lagern sind sich uneinig, was die Neutralität für die Schweiz bedeutet. Sie diskutierten in der SRF-«Arena» darüber, ob man Kriegsmaterial liefern soll oder nicht. Ein starker Auftritt hatte ein Rentner, der mit einer Ukrainerin verheiratet ist, und mit SVP-Salzmann diskutier...
|
 |
06:30 |
Leitartikel zur Wokeness: Die SVP ist auf Trumps Spuren
Glaubt man den Rechten, hat die Schweiz ein Problem mit «Woke-Wa...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Glaubt man den Rechten, hat die Schweiz ein Problem mit «Woke-Wahnsinn» und «Gender-Terror». Die Debatte ist wenig hilfreich. Aber sie könnte, wie ein Blick in die USA zeigt, der SVP nützen.
|
 |
06:00 |
Fast 20 Prozent der Schweizer Bevölkerung hat zwei Pässe
Rund ein Fünftel der Schweizer Bevölkerung ist Doppelbürger...
» swissinfo.ch
Rund ein Fünftel der Schweizer Bevölkerung ist Doppelbürger:in. Ein Trend, der sogar zur Norm werden dürfte – und der für politische Kontroversen sorgt. Bei Schweizer Politikerinnen und Politikern sorgt es immer wieder für Diskussionen, wenn sie mehrere Nationalitäten haben. In der Bevölk...
|
 |
05:31 |
Komplott im Bundeshaus oder ein Kapitel in der Geschichte der Bananenrepublik Schweiz – worum es bei den Corona-Leaks geht
Nicht nur ...
» NZZ | Schweiz
Nicht nur um Bundesrat Alain Berset.
|
 |
05:30 |
Die nächste Rentenreform ist einen grossen Schritt weiter – und auch die SVP ist trotz höheren Kosten an Bord
Der bürge...
» NZZ | Schweiz
Der bürgerliche Schulterschluss von GLP bis SVP scheint zu halten: Die Reform der beruflichen Vorsorge soll in der Märzsession abgeschlossen werden. Die Linke plant das Referendum.
|
 |
05:30 |
Chinas Aufstieg zur Weltmacht: «Die Schweiz war als Spionage-Hub sehr attraktiv»
Als Forscher, Studenten und Angestellt...
» NZZ | Schweiz
Als Forscher, Studenten und Angestellte getarnte Agenten: Die Historikerin Ariane Knüsel erklärt, wie China seit dem Kalten Krieg von der Schweiz profitierte – und die Eidgenossen in ein Dilemma stürzte.
|
 |
05:00 |
Amherd droht Gesetzeslücke: Was passiert, sollte Berset zurücktreten
Als Vizepräsidentin stünde Viola Amherd an erste...
» AZ | Schweiz
Als Vizepräsidentin stünde Viola Amherd an erster Stelle, um das Bundespräsidium zu übernehmen. Doch einfach nachrutschen wird sie nicht – wird sie auch kaum wollen. Sie könnte viel verlieren.
|
 |
05:00 |
Das Geld-Rätsel um Peter Lauener: Warum erhielt er keine Abgangsentschädigung?
Hohe Bundesangestellte bekommen bis zu e...
» AZ | Schweiz
Hohe Bundesangestellte bekommen bis zu einem Jahreslohn, wenn sie abtreten. Beim Kommunikationschef von Alain Berset war das aber nicht der Fall, obwohl er während zehn Jahren im Innendepartement arbeitete. Das wirft Fragen auf.
|
 |
05:00 |
Klimaaktivisten haben heimlich für 800'000 Franken Aktien der Nationalbank gekauft – und haben einen Plan
170 Akteure ...
» AZ | Schweiz
170 Akteure der zivilgesellschaftlichen SNB-Koalition unter dem Dach der Klima-Allianz haben je eine Aktie der Nationalbank für 4800 Franken gekauft. Nun stellt die Koalition Forderungen.
|
 |
04:35 |
Möglicher Rücktritt als Bundesrat: Die neuen Favoriten für die Berset-Nachfolge
Es spricht viel dafür, dass Bundesrat...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Es spricht viel dafür, dass Bundesrat Alain Berset Ende Jahr zurücktritt – nicht nur wegen der Ringier-Affäre. Welche Nachfolgerinnen und Nachfolger die besten Chancen haben.
|
 |
04:35 |
Interview zur Enteignung von Oligarchen: «Heute geht es um ein paar Russen, aber morgen vielleicht um Sie und mich»
Strafrecht...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Strafrechtsprofessor Marcel Niggli hält es für rechtlich ausgeschlossen, in der Schweiz blockierte russische Vermögen für den Wiederaufbau der Ukraine einzuziehen.
|
 |
04:03 |
Kriegsmaterial: Gefecht um Parteipositionen
Mit dem Ja zu einer Wiederausfuhr von Rüstungsgütern ist die Diskussion um ...
» SRF | Schweiz
Mit dem Ja zu einer Wiederausfuhr von Rüstungsgütern ist die Diskussion um die Neutralität der Schweiz erneut entbrannt.
|
 |
00:05 |
Kanton Tessin: Mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen
Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizei geben bek...
» Polizei.news
Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizei geben bekannt, dass in der Woche vom 06.02.2023 bis zum 12.02.2023 an folgenden Orten mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen im Sinne der Strassenverkehrsvorsorge durchgeführt werden: Mobile Geschwindigkeitskontrollen Bezirk Leventina Ambrì...
|
|
 |
23:55 |
Couvet NE: Feuerwehr rückte zu Dachbrand aus – Es gab keine Verletzten
Am Donnerstag, den 2. Februar 2023, gegen 18:20...
» Polizei.news
Am Donnerstag, den 2. Februar 2023, gegen 18:20, rückte die Feuerwehr des Val-de-Travers an der Rue du Quarre 27 in Couvet zu einem Dachbrand aus. Es gab keine Verletzten und die Mieter konnten in der Nähe untergebracht werden. Am späten Abend war ein zweiter Einsatz der Feuerwehr erforderlich, u...
|
 |
23:52 |
Soyhières JU: Verkehrsunfall in der Bahnunterführung – eine Person verletzt
Am Freitag, den 03. Februar 2023 gegen 03...
» Polizei.news
Am Freitag, den 03. Februar 2023 gegen 03:40 Uhr ereignete sich in Soyhières ein Verkehrsunfall in der Bahnunterführung. Ein Autofahrer, der mit einem Personenwagen unterwegs war, kam vom Kurs ab und prallte mit der linken Flanke zweimal gegen die Tunnelwand. Die Kantonspolizei nahm die üblichen ...
|
 |
23:43 |
Onnens FR: Autofahrer flüchtet und begeht diverse Straftaten – Zeugenaufruf
Gestern Nachmittag erzwang ein Autofahrer ...
» Polizei.news
Gestern Nachmittag erzwang ein Autofahrer eine Polizeikontrolle in Onnens. Er flüchtete in Richtung Lentigny und beging dabei mehrere Verstösse und Gefährdungen. In der letztgenannten Ortschaft konnte er von der Polizei gestoppt werden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise! Am Donnerstag, den 2. ...
|
 |
23:39 |
Gnosca TI: Mann nach Verkehrsunfall lebensbedrohlich verletzt
Wie die Kantonspolizei mitteilt, ereignete sich gestern kur...
» Polizei.news
Wie die Kantonspolizei mitteilt, ereignete sich gestern kurz nach 19:45 Uhr ein Verkehrsunfall in der Gegend von Gnosca. Ein 50-jähriger Schweizer Autofahrer aus der Region Locarno war auf der Kantonsstrasse in Richtung Norden unterwegs. Nach einer ersten Rekonstruktion und aus Gründen, die im Rah...
|
 |
23:34 |
Le Boéchet JU: Kollision zwischen zwei Fahrzeugen – keine Verletzten
Am 02.02.2023, um 14:30, ereignete sich kurz nach...
» Polizei.news
Am 02.02.2023, um 14:30, ereignete sich kurz nach dem Dorf Le Boechet in Richtung Les Bois ein Verkehrsunfall. Ein Autofahrer kam am Ausgang einer Linkskurve vom Kurs ab und prallte mit seiner linken Front in die linke Flanke eines entgegenkommenden Fahrzeugs. Bei dem Unfall wurde keine Person verle...
|
 |
23:30 |
Mythen des Vollmonds
Zum Vollmond oder zum Mond allgemein existiert eine Menge an Mythen. Beispielsweise wird gesagt, das...
» Polizei.news
Zum Vollmond oder zum Mond allgemein existiert eine Menge an Mythen. Beispielsweise wird gesagt, dass der Wolf den Vollmond anheult. Auch eine vermeintliche Verbindung zwischen Vollmond und dem Wetter hält sich hartnäckig. Der Wolf und der Vollmond Sie kennen die Fotos mit dem heulenden Wolf, der ...
|
 |
22:42 |
Solarpanels zwischen Bahngeleisen
Das Westschweizer Startup Sun-Ways entwickelt eine Lösung zur Montage von Solarpanels ...
» SRF | Schweiz
Das Westschweizer Startup Sun-Ways entwickelt eine Lösung zur Montage von Solarpanels zwischen Bahngeleisen.
|
 |
22:37 |
«Im Moment scheint der ganze Rüstungsexport wegzubrechen»
Die Schweizer Rüstungsbranche schlägt Alarm und fordert Lo...
» SRF | Schweiz
Die Schweizer Rüstungsbranche schlägt Alarm und fordert Lockerung für direkte Waffenexporte. Erste Politiker reagieren.
|
 |
22:33 |
Die absolute Kulturförderung steigt – doch nicht alle profitieren
Die Staatsausgaben sind stabil. Doch es fällt auf: ...
» SRF | Schweiz
Die Staatsausgaben sind stabil. Doch es fällt auf: Seit 1995 haben sich die Ausgaben für den Kulturbereich verdoppelt.
|
 |
21:48 |
Die Sondereinheit „Diamanten“ der Kapo Zürich wurde vor 50 Jahren gegründet
» Polizei.news
Im Jahre 1973 hat die Kantonspolizei Zürich die ersten Polizisten als Grenadiere ausbilden lassen, nachdem ein Jahr zuvor in München ein schweres Attentat am Rande der Olympischen Spiele für weltweites Entsetzen gesorgt hatte. Heuer feiert nun die Einsatzgruppe Diamant ihr 50-jähriges Bestehen. ...
|
 |
21:40 |
Frick und Ueken AG: Geschwindigkeitskontrollen innerorts
Am vergangenen Montag führte die Polizei Oberes Fricktal in Fri...
» Polizei.news
Am vergangenen Montag führte die Polizei Oberes Fricktal in Frick und Ueken jeweils mobile Geschwindkeitskontrollen durch. Bei der Messung in Frick fuhren 16 Fahrzeuglenker zu schnell, in Ueken waren es 21. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 66 km/h. An beiden Messstellen gilt eine signa...
|
 |
21:37 |
Burgdorf BE: Fussgänger von Lastwagen erfasst und schwer verletzt – Zeugenaufruf
Am Freitagnachmittag ist ein Fussgän...
» Polizei.news
Am Freitagnachmittag ist ein Fussgänger beim Bahnhofplatz in Burgdorf von einem Lastwagen erfasst worden. Er wurde dabei schwer verletzt und mit einer Ambulanz ins Spital gebracht. Zur Klärung des Unfallhergangs werden Zeugen gesucht. Der Kantonspolizei Bern wurde am Freitag, 3. Februar 2022, kurz...
|
 |
21:35 |
Flughafen Kloten ZH: 50-jährige Diamanten
Im Jahre 1973 hat die Kantonspolizei Zürich die ersten Polizisten als Grenadi...
» Polizei.news
Im Jahre 1973 hat die Kantonspolizei Zürich die ersten Polizisten als Grenadiere ausbilden lassen, nachdem ein Jahr zuvor in München ein schweres Attentat am Rande der Olympischen Spiele für weltweites Entsetzen gesorgt hatte. Heuer feiert nun die Einsatzgruppe Diamant ihr 50-jähriges Bestehen. ...
|
 |
21:09 |
Export von Schweizer Waffen: Ständeräte wollen die Wiederausfuhr von Schweizer Kriegsmaterial erlauben
Waffen und Munit...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Waffen und Munition schweizerischer Herkunft sollen unter Auflagen auch von anderen Ländern an Krieg führende Staaten wie die Ukraine weitergegeben werden dürfen.
|
 |
21:09 |
Nazi-Stein in Chur wühlt Politik auf
Jahrzehnte blieb der Gedenkstein unbemerkt. Doch seit den SRF-Recherchen schlägt d...
» SRF | Schweiz
Jahrzehnte blieb der Gedenkstein unbemerkt. Doch seit den SRF-Recherchen schlägt das Thema auch politisch Wellen.
|
 |
20:08 |
Ukrainekrieg: Sicherheitskommission will Waffenlieferungen ermöglichen
Staaten, die Kriegsmaterial aus Schweizer Produk...
» AZ | Schweiz
Staaten, die Kriegsmaterial aus Schweizer Produktion besitzen, sollen dieses an die Ukraine weitergeben dürfen. Am Freitag hat die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats Vorschläge zur Lockerung des Kriegsmaterialgesetzes präsentiert.
|
 |
20:02 |
Nationalratskommission steht bei BVG-Reform vor Kompromiss
Für die Reform der beruflichen Vorsorge zeichnet sich eine Ei...
» SRF | Schweiz
Für die Reform der beruflichen Vorsorge zeichnet sich eine Einigung von Links bis Rechts ab.
|
 |
19:51 |
«Keine Schulnoten? Das ist eine Mimimi-Gesellschaft»
Weil es für Lehrpersonen immer schwieriger wird, ihre Klassen in ...
» 20min.ch | Schweiz
Weil es für Lehrpersonen immer schwieriger wird, ihre Klassen in einem Zeugnis zu benoten, fordert ein Zürcher Lehrer mehr Möglichkeiten zur individuellen Bewertung – das findet ihr nicht angemessen.
|
 |
19:23 |
Sicherheitspolitische Kommission will Waffenexportregeln lockern
Die SiK hat entschieden, dass die Gesetzgebung zur Nicht...
» SRF | Schweiz
Die SiK hat entschieden, dass die Gesetzgebung zur Nichtwiederausfuhr von Kriegsmaterial gelockert werden muss.
|
 |
19:23 |
Sicherheitspolitische Kommission will Waffenexport-Regeln lockern
Die SiK hat entschieden, dass die Gesetzgebung zur Nich...
» SRF | Schweiz
Die SiK hat entschieden, dass die Gesetzgebung zur Nichtwiederausfuhr von Kriegsmaterial gelockert werden muss.
|
 |
18:56 |
Sicherheitspolitische Kommission will Waffenexportregeln lockern
Die SiK hat entschieden, dass die Gesetzgebung zur Nicht...
» SRF | Schweiz
Die SiK hat entschieden, dass die Gesetzgebung zur Nichtwiederausfuhr von Kriegsmaterial gelockert werden muss.
|
 |
18:49 |
Ebikon LU: Lesung mit Rettungssanitäter und Bestsellerautor Horst Heckendorn
Seit 10 Jahren feiert der Rettungssanitäte...
» Polizei.news
Seit 10 Jahren feiert der Rettungssanitäter Horst Heckendorn am 26. Januar seinen zweiten Geburtstag. Um ein Haar wäre er nämlich an diesem Tag bei einem Notfalleinsatz erschossen worden. Aus diesem dramatischen Erlebnis resultierte eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), welche der 56-J...
|
 |
18:45 |
Die Parteien suchen einen Ausweg aus dem Waffen-Dilemma – Ständeräte skizzieren einen Kompromiss
Die Sicherheitspolit...
» NZZ | Schweiz
Die Sicherheitspolitiker wollen die Weitergabe von Waffen unter gewissen Bedingungen ermöglichen. Die Schweizer Rüstungsindustrie ist wegen des Ukraine-Krieges unter Druck.
|
 |
18:45 |
Parteien suchen Ausweg aus Waffen-Dilemma – Ständeräte wollen Weitergabe von Kriegsmaterial erlauben
» NZZ | Schweiz
Die Schweizer Rüstungsindustrie ist wegen des Ukraine-Kriegs unter Druck. Nun möchten die Sicherheitspolitiker die Wiederausfuhr von Waffen unter gewissen Auflagen erlauben.
|
 |
18:45 |
«Empört und wütend»: Warum Sonderermittler Peter Marti aus der SVP ausgetreten ist – und welchen Parteigrössen er Vorwürfe macht
Seine Unte...
» AZ | Schweiz
Seine Untersuchungen haben die Corona-Leaks offengelegt, er hat Alain Berset, Marc Walder, Peter Lauener und andere Personen einvernommen: Peter Marti ist eine zentrale Figur in der Indiskretionsaffäre, und seine Methoden sind umstritten. Jetzt wird bekannt: Er ist nicht «der SVP-Mann», als den m...
|
 |
18:23 |
Hier lagert das Geheimnis des Schweizer Käses
In einem Forschungszentrum in Köniz werden Käsebakterien eingefroren, La...
» SRF | Schweiz
In einem Forschungszentrum in Köniz werden Käsebakterien eingefroren, Laibe geröntgt und die Löcher im Käse gerettet.
|
 |
18:18 |
Leiser Hoffnungsschimmer: Die Reform der zweiten Säule ist auf Kurs – und kommt doch an die Urne
Tiefere Einkommen sol...
» AZ | Schweiz
Tiefere Einkommen sollen auch eine Pensionskassenrente ansparen können. Gleichzeitig will die Politik die Umverteilung zwischen Erwerbstätigen und Rentnern stoppen. Einen der wichtigsten Knackpunkte der Reform hat die Sozialkommission des Nationalrats am Freitag bereinigt. Offen ist, ob der Rat ih...
|
 |
18:03 |
«Der Himmel brennt» – spektakulärer Sonnenuntergang begeistert Schweiz
Am Freitagabend kamen wir in den Genuss eines...
» 20min.ch | Schweiz
Am Freitagabend kamen wir in den Genuss eines blutroten Sonnenuntergangs. Nach einem trockenen Freitag gibt es in der Nacht die ersten Niederschläge.
|
 |
17:24 |
Welche Lösungen braucht es nun, um Medi-Engpass entgegenzutreten?
«Hoffe, dass wir das Tal der Tränen verlassen könne...
» SRF | Schweiz
«Hoffe, dass wir das Tal der Tränen verlassen können», sagt Christoph Amstutz von der Landesversorgung und erklärt wie.
|
 |
17:00 |
Trotz Warnungen der chinesischen Botschaft: Schweizer Politiker treffen Taiwans Präsidentin
Voraussichtlich am Montag w...
» AZ | Schweiz
Voraussichtlich am Montag werden fünf Mitglieder des Nationalrats die taiwanesische Präsidentin Tsai Ing-wen treffen. Derweil hat das Aussendepartement EDA seine Website zu Taiwan sprachlich angepasst. Die neue Formulierung fällt weniger China-hörig aus.
|
 |
16:57 |
Kanton Freiburg: „Marabut“-Betrugsfälle, seien Sie wachsam!
Im Kanton Freiburg wurde sei letzten Sommer eine Zunahme...
» Polizei.news
Im Kanton Freiburg wurde sei letzten Sommer eine Zunahme von Betrugsfällen des Typs „Marabut“ festgestellt. Der Schaden beläuft sich bereits auf CHF 300’000.-. Seit dem Sommer 2022 hat die Kantonspolizei Freiburg eine Zunahme der Betrugsfälle des Typs „Marabut“ im Kanton Freiburg festge...
|
 |
16:20 |
Überwacht der Nachrichtendienst Massnahmenkritiker? «Mass-voll!» schaltet das Bundesverwaltungsgericht ein
Welche Info...
» AZ | Schweiz
Welche Informationen sammelt der Nachrichtendienst über «Mass-voll!»? Auskünfte zu dieser Frage verweigert er. Jetzt legt die massnahmenkritische Bewegung um Präsident Nicolas Rimoldi Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht ein.
|
 |
16:18 |
Freiheitstrychler verging sich an Kindern – auch in der Schweiz?
Ein Mann, der die Freiheitstrychler-Bewegung in Öst...
» 20min.ch | Schweiz
Ein Mann, der die Freiheitstrychler-Bewegung in Österreich aufbauen wollte, wurde wegen sexuellen Missbrauchs an Kindern verurteilt. Die österreichischen Behörden überwiesen nun Akten zum Fall in die Schweiz.
|
 |
16:03 |
Bundesanwaltschaft ermittelt gegen Bankdaten-Whistleblower
Der Mann hatte 18'000 Datensätze der CS an Medien weitergegeb...
» SRF | Schweiz
Der Mann hatte 18'000 Datensätze der CS an Medien weitergegeben. Darunter sollen auch Kriminelle oder Potentaten sein.
|
 |
16:01 |
Cyberabwehr-Zentrum ruht in der Nacht
Wegen Personalmangels ist die wichtigste Stelle der Schweizer Armee im Kampf gegen ...
» SRF | Schweiz
Wegen Personalmangels ist die wichtigste Stelle der Schweizer Armee im Kampf gegen Cyberangriffe nur am Tag besetzt.
|
 |
15:59 |
Das sind die autofreundlichsten Länder in Europa – Schweiz auf Platz 1
Eine Studie nimmt 33 europäische Länder unter...
» 20min.ch | Schweiz
Eine Studie nimmt 33 europäische Länder unter die Lupe und untersucht, wie sicher und gut ausgebaut der Verkehr ist. Die Schweiz schneidet dabei am besten ab.
|
 |
15:52 |
Baume-Schneider kann bei Kantonswechsel von Moutier vermitteln
Die Regierungen der beiden Kantone haben der Jurassierin d...
» SRF | Schweiz
Die Regierungen der beiden Kantone haben der Jurassierin das Vertrauen ausgesprochen.
|
 |
15:48 |
Warum sich Graubünden auf schwere Erdbeben vorbereitet
Alle 500 Jahre ist in der Schweiz mit einem schweren Erdbeben zu ...
» SRF | Schweiz
Alle 500 Jahre ist in der Schweiz mit einem schweren Erdbeben zu rechnen. Wäre man im Ernstfall gut gerüstet?
|
 |
15:45 |
Hägendorf SO: Mutmasslicher Einbrecher (Rumäne, 36) festgenommen
Nach einem Einbruchalarm in ein Firmengebäude in Häg...
» Polizei.news
Nach einem Einbruchalarm in ein Firmengebäude in Hägendorf konnte die Polizei einen mutmasslichen Täter anhalten. Dieser wurde für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen. Am Freitag, 3. Februar 2023, ging auf der kantonalen Alarmzentrale kurz nach 03.30 Uhr ein Einbruchalarm aus einem Firm...
|
 |
15:35 |
Schwanden GL: Beim Abbiegen in Lieferwagen gekracht
Am Freitag, 03.02.2023, 12.00 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstrass...
» Polizei.news
Am Freitag, 03.02.2023, 12.00 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstrasse in Schwanden ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge. Der 53-jährige Lenker eines Personenwagens war in Fahrtrichtung Linthal unterwegs und beabsichtigte nach links auf einen Parkplatz abzubiegen. Dabei kam es zur Kollision mit ...
|
 |
15:31 |
Rothenbrunnen GR / A13: Auffahrkollision zwischen zwei Fahrzeugen
FotoAm Donnerstagabend ist ein Automobilist auf der Aut...
» Polizei.news
FotoAm Donnerstagabend ist ein Automobilist auf der Autostrasse A13 in Rothenbrunnen einem anderen Fahrzeug aufgefahren. Der Automobilist war nie im Besitze eines Führerausweises. Verkehrsbedingt hielt eine auf der Autostrasse A13 von Rothenbrunnen in Richtung Reichenau fahrende Autolenkerin ihr Fa...
|
 |
15:12 |
Zoo Basel schläfert Orang-Utan-Baby ein
Der Zoo Basel will Menschenaffen nicht mit der Flasche aufziehen. Nach heftiger ...
» SRF | Schweiz
Der Zoo Basel will Menschenaffen nicht mit der Flasche aufziehen. Nach heftiger Kritik verteidigt der Zoo den Entscheid.
|
 |
15:03 |
Stadt St.Gallen SG: Lernfahrer kollidiert frontal mit Baum
Am Donnerstagmorgen (02.02.2023) kam es auf der St.Josefen-Str...
» Polizei.news
Am Donnerstagmorgen (02.02.2023) kam es auf der St.Josefen-Strasse zu einem Selbstunfall. Aus Angst mit einem entgegenkommenden Lastwagen zu kollidieren, riss ein lernender Fahrzeuglenker das Steuer herum und krachte gegen einen Baum. Am Fahrzeug entstand ein mässiger Sachschaden, verletzt wurde ni...
|
 |
15:00 |
So bleiben Auslandschweizer:innen über die Politik am Ball
Wie informieren sich Auslandschweizer:innen über ihre Heimat...
» swissinfo.ch
|
 |
14:56 |
Altdorf UR: Fahrzeugkollision auf der Reussstrasse – Zeugenaufruf
Gestern Donnerstag, 2. Februar 2023, um ca. 17.30 Uhr...
» Polizei.news
Gestern Donnerstag, 2. Februar 2023, um ca. 17.30 Uhr, ereignete sich auf der Reussbrücke in Altdorf ein Auffahrunfall. Der Lenker eines weissen Personenwagens mit Urner Kontrollschildern wollte auf der Reussbrücke in Richtung Seedorf abbiegen. Aus unbekannten Gründen kollidierte das hinter ihm f...
|
 |
14:44 |
Zollikon ZH: Mehrere zehntausend Franken Beute bei Einbruch
Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus am Donnerstagabend ...
» Polizei.news
Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus am Donnerstagabend (2.2.2023) in Zollikon haben Einbrecher Deliktsgut im Wert von mehrere zehntausend Franken mitgenommen. Im Schutz der Dunkelheit wuchteten Einbrecher bei einem Einfamilienhaus die Terrassentür auf, durchsuchten das Haus und stahlen Bargel...
|
 |
14:31 |
Schaffhausen SH: Polizei sucht Zeugen von Einbruchsdelikten
In der Zeitspanne zwischen Montag (23.01.2023) und dem späte...
» Polizei.news
In der Zeitspanne zwischen Montag (23.01.2023) und dem späteren Montagnachmittag (30.01.2023) hat eine unbekannte Täterschaft Einbruchsdelikte in der Schaffhauser Altstadt begangen. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise hierzu und verweist auf ihre Präventions...
|
 |
14:28 |
Zoo Basel will Menschenaffen nicht mit der Flasche aufziehen
Kürzlich schläferte der Basler Zoo einen jungen Babyaffen ...
» SRF | Schweiz
Kürzlich schläferte der Basler Zoo einen jungen Babyaffen ein. Nach heftiger Kritik verteidigt der Zoo den Entscheid.
|
 |
14:27 |
Domat/Ems GR: Frau (47) nach Kollision mit Auto verletzt
FotoIn Domat/Ems ist es am Donnerstagnachmittag zu einer Kollisi...
» Polizei.news
FotoIn Domat/Ems ist es am Donnerstagnachmittag zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einer Frau gekommen. Die Frau wurde dabei verletzt. Kurz nach 16.30 Uhr fuhr ein 79-jähriger Personenwagenlenker auf der Via Nova in Richtung Norden. Gleichzeitig wartete die 47-jährige Frau neben i...
|
 |
14:22 |
Pratteln BL: Rentner (76) nach Schockanruf um CHF 50’000 betrogen
Am Donnerstagnachmittag, 02. Februar 2023, erhielt ei...
» Polizei.news
Am Donnerstagnachmittag, 02. Februar 2023, erhielt ein in Pratteln BL wohnhafter Rentner einen Schockanruf, wobei ihm mitgeteilt wurde, dass seine Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Zur Bezahlung einer Kaution bezog der Mann eine grosse Summe an Bargeld und übergab diese in de...
|
 |
14:16 |
Haag SG: Einbruch in Einfamilienhaus
Symbolbild EinbruchAm Mittwoch (01.02.2023), in der Zeit zwischen 20 und 22 Uhr, ist...
» Polizei.news
Symbolbild EinbruchAm Mittwoch (01.02.2023), in der Zeit zwischen 20 und 22 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Erlenstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich über eine Terrassentür gewaltsam Zugang ins Gebäude und durchsuchte die Räume. Die Täterschaft stahl Uh...
|
 |
14:12 |
Altstätten SG: Audi-Fahrer (59) nach Kollision mit Bäumen verletzt
Am Donnerstagabend (02.02.2023), um 20:30 Uhr, hat s...
» Polizei.news
Am Donnerstagabend (02.02.2023), um 20:30 Uhr, hat sich auf der Kriessernstrasse ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Der 59-jährige Autofahrer wurde mit leichten Verletzungen ins Spital gebracht. Es entstand ein Sachschaden im Wert von über 10’000 Franken. Ein 59-jähriger Autofahrer fuhr ...
|
 |
14:09 |
Stadt St. Gallen SG: Schockanruf – Seniorin (86) nun 30’000 Franken ärmer
Symbolbild NotrufzentraleAm Donnerstag (02...
» Polizei.news
Symbolbild NotrufzentraleAm Donnerstag (02.02.2023), kurz vor 14:30 Uhr, hat eine 86-jährige Frau einer unbekannten Abholerin, die sich als falsche Polizistin ausgab, Geld und Schmuck im Wert von rund 30’000 Franken übergeben. Die 86-jährige Frau erhielt einen sogenannten Schockanruf von einem ...
|
 |
14:08 |
«Es ist der komplette Horror» – jetzt spricht der Chef des Verschütteten
Am Donnerstagmorgen wurde in der Stadt Wint...
» 20min.ch | Schweiz
Am Donnerstagmorgen wurde in der Stadt Winterthur ein Bauarbeiter (27) in einem Graben verschüttet. Jetzt spricht der Vorgesetzte des Verstorbenen.
|
 |
13:15 |
Sind die Aktivisten von «Mass-voll!» Staatsfeinde? Nachrichtendienst sammelt Informationen
Welche Informationen sammelt...
» AZ | Schweiz
Welche Informationen sammelt der Nachrichtendienst über «Mass-voll!»? Auskünfte zu dieser Frage verweigert er. Jetzt legt die massnahmenkritische Bewegung um Präsident Nicolas Rimoldi Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht ein.
|
 |
13:15 |
Sind die Aktivisten von «Mass-voll!» Staatsfeinde? Nachrichtendienst sammelt Informationen
Welche Informationen sammelt...
» AZ | Schweiz
Welche Informationen sammelt der Nachrichtendienst über «Mass-voll!»? Auskünfte zu dieser Frage verweigert er. Jetzt legt die massnahmenkritische Bewegung um Präsident Nicolas Rimoldi Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht ein.
|
 |
13:00 |
ZKB-Konto für Auslandschweizer:innen: Wie gut ist das Angebot?
Die Bankgebühren für Schweizer:innen im Ausland sind wi...
» swissinfo.ch
Die Bankgebühren für Schweizer:innen im Ausland sind wieder im Gespräch. Anlass dafür ist ein Bekenntnis der Zürcher Kantonalbank zu den Auslandschweizer:innen. Doch wie gut sind ihre Konditionen? Diese Woche hat die Auslandschweizer-Organisation Swisscommunity über eine Partnerschaft mit der...
|
 |
12:11 |
Ein Meter Neuschnee innert 24 Stunden: Schneewalze überrollt Österreich – und auch die Schweiz ist bald betroffen
In Österr...
» AZ | Schweiz
In Österreich hat es in den vergangenen 24 Stunden kräftig geschneit. Und weiterer Schnee kündigt sich an. Die Schweiz dagegen ging leer aus. Das soll sich kommende Woche jedoch ändern.
|
 |
12:09 |
Schneewalze in Österreich
» AZ | Schweiz
|
 |
12:08 |
Grosser Cyberangriff auf Uni Zürich: Polizei ermittelt
Kriminelle versuchen momentan, in die Systeme der Universität zu...
» SRF | Schweiz
Kriminelle versuchen momentan, in die Systeme der Universität zu gelangen. Solche Angriffe auf Hochschulen häufen sich.
|
 |
11:49 |
Die Migros schlägt für 360 Millionen zu: Wie sich «Zur Rose» aus der Abwärtsspirale befreien will
Die Migros-Tochter...
» AZ | Schweiz
Die Migros-Tochter Medbase übernimmt das Schweizer Geschäft der Online-Apotheke «Zur Rose». Der Befreiungsschlag kommt unerwartet – nach langen Monaten der Krise.
|
 |
11:49 |
Die Migros schlägt für 360 Millionen zu: Wie sich Zur Rose aus der Abwärtsspirale befreien will
Die Migros-Tochter Med...
» AZ | Schweiz
Die Migros-Tochter Medbase übernimmt das Schweizer Geschäft der Online-Apotheke Zur Rose. Der Befreiungsschlag kommt unerwartet – nach langen Monaten der Krise.
|
 |
11:30 |
BAG fällt auf ironischen Tweet von Victor Giacobbo herein
Mit diesem Tweet hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) daneb...
» 20min.ch | Schweiz
Mit diesem Tweet hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) daneben gegriffen: Gegen den aktuellen Medikamentenmangel empfahl die Behörde simples Händewaschen. Viele Userinnen und User reagierten erzürnt.
|
 |
11:28 |
Kanton BS: Neue präventive Smiley-Geschwindigkeitsanzeigen – ab März 2023
Smiley-Geschwindigkeitsanzeigen sind eine M...
» Polizei.news
Smiley-Geschwindigkeitsanzeigen sind eine Massnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Die Wechselanzeigen von Geschwindigkeit und Smiley-Symbol (Lob oder Tadel) ohne Repression weisen auf freundliche Weise auf korrektes Fahrverhalten oder Überschreiten des Tempolimits hin. Ab Anfang Februar 202...
|
 |
11:16 |
Walzenhausen AR: Verkehrsunfall zwischen PW und Lastwagen – eine Person verletzt
Am Donnerstag, 2. Februar 2023, ist es...
» Polizei.news
Am Donnerstag, 2. Februar 2023, ist es in Walzenhausen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Lastwagen gekommen. Eine Person verletzte sich dabei leicht. Es entstand Sachschaden. Kurz nach 11.00 Uhr fuhr ein 50 -jähriger Mann mit seinem Lastwagen von Berneck in Richtung Wal...
|
 |
11:09 |
Mägenwil AG: Fussgängerin (49) von PW angefahren und verletzt – Zeugenaufruf
Am Freitagmorgen prallte in Mägenwil ei...
» Polizei.news
Am Freitagmorgen prallte in Mägenwil ein Auto gegen eine Fussgängerin. Diese wurde verletzt. Da der Unfallhergang unklar ist, sucht die Kantonspolizei Augenzeugen. Der Unfall ereignete sich am Freitag, 3. Februar 2023, etwa um sechs Uhr an der Bahnhofstrasse in Mägenwil. Unweit des Bahnhofs muss ...
|
 |
11:02 |
Tarasp GR: Fahrzeug in Brand geraten
FotoAm Donnerstagnachmittag ist es in einem Auto in Tarasp zu einem Brand gekommen. ...
» Polizei.news
FotoAm Donnerstagnachmittag ist es in einem Auto in Tarasp zu einem Brand gekommen. Als Brandursache steht eine Selbstentzündung eines Akkus im Vordergrund. Um 17 Uhr meldete der Fahrzeughalter, dass sein Auto innen ausgebrannt und das Feuer gelöscht sei. Die ersten Feststellungen der Kantonspoliz...
|
 |
10:50 |
Die Kantonspolizei Uri ist neu auf Instagram
Ab dem 3. Februar 2023 ist die Kantonspolizei Uri mit einem eigenen Kanal au...
» Polizei.news
Ab dem 3. Februar 2023 ist die Kantonspolizei Uri mit einem eigenen Kanal auf Instagram präsent. Mit regelmässigen Beiträgen wird der Bevölkerung ein Blick hinter die Kulissen gewährt. Die Kantonspolizei Uri will durch die Nutzung von Instagram als zusätzlicher Kommunikationskanal die vielseit...
|
 |
10:02 |
Kantonspolizei Aargau: Effektiver Schutz für die Bevölkerung
Geht es um die Aufklärung schwerer Straftaten, die Sicher...
» Polizei.news
Geht es um die Aufklärung schwerer Straftaten, die Sicherheit auf den Strassen des Kantons oder einen Einbruch, sind die Bediensteten der Kantonspolizei Aargau zur Stelle. Engagiert und kompetent setzen sich die Mitarbeitenden zu jeder Zeit für die Sicherheit der Bevölkerung ein. Die Aargauer Pol...
|
 |
09:57 |
Kein Benzin mehr aus Russland – steigen jetzt die Preise?
Wegen des Ukraine-Kriegs kappt die EU die Rohstoffgeschäfte ...
» 20min.ch | Schweiz
Wegen des Ukraine-Kriegs kappt die EU die Rohstoffgeschäfte mit Russland. Der nächste Schritt: ein Importstopp für Diesel und Co. Steigen nun die Preise an der Zapfsäule?
|
 |
09:57 |
Weiterer Anstieg: Über 1100 Menschen wählen Freitod mit Exit
Die Sterbehilfe-Organisation Exit hat im vergangenen Jahr ...
» AZ | Schweiz
Die Sterbehilfe-Organisation Exit hat im vergangenen Jahr 1125 Menschen in den Tod begleitet. Die Zahl der Mitglieder stieg derweil auf Rekordhöhe an.
|
 |
09:51 |
Viele Einsätze für Kapo Basel-Stadt und Rettung Basel-Stadt – Blaulicht-Bilanz 2022
Die Blaulichtorganisationen im Ju...
» Polizei.news
Die Blaulichtorganisationen im Justiz- und Sicherheitsdepartement Basel-Stadt haben im Jahr 2022 eine hohe Zahl an Einsätzen bewältigt. Die Kantonspolizei Basel-Stadt verzeichnete auf gleichbleibend hohem Niveau 31’090 Einsätze (2021: 31’410). Mit 27’457 Einsätzen hat die Sanität der Rett...
|
 |
09:30 |
Winterthur – 27-jähriger Bauarbeiter wird verschüttet
Am Donnerstagmorgen wurde in der Stadt Winterthur ein Bauarbeit...
» 20min.ch | Schweiz
Am Donnerstagmorgen wurde in der Stadt Winterthur ein Bauarbeiter (27) in einem Graben verschüttet. Zuvor war er in den Graben hinuntergestiegen, woraufhin sich die Wände lösten.
|
 |
09:04 |
Kanton OW: Schlittelunfall vom 29.01.2023 – Korrektur und weitere Informationen
Die beiden genannten Schlittelunfälle ...
» Polizei.news
|
 |
09:00 |
Diese Frau nimmt die Schweizer Hochschulen in unsicheren Zeiten an die Hand
Luciana Vaccaro wird in Kürze die Präsident...
» swissinfo.ch
Luciana Vaccaro wird in Kürze die Präsidentschaft von Swissuniversities übernehmen, dem Dachverband der Schweizer Hochschulen. Eine ganze Reihe von Themen erwartet sie – darunter auch die Frage, was sie gegen den anhaltenden Ausschluss der Schweiz von wichtigen europäischen Forschungs- und Bil...
|
 |
08:58 |
Stadt Adliswil ZH: Fahrzeug-Zuwachs bei der Feuerwehr Adliswil
Stadtrat Mario Senn hat im Rahmen einer kleinen Feier der ...
» Polizei.news
Stadtrat Mario Senn hat im Rahmen einer kleinen Feier der Feuerwehr Stadt Adliswil ein zusätzliches Ersteinsatzfahrzeug mit Wassertank und Pumpe übergeben. Bei Einsätzen mit der Autodrehleiter kann mit diesem wasserführenden Ersteinsatzfahrzeug die selbständige Wasserversorgung der Autodrehleit...
|
 |
08:51 |
Stadt Schaffhausen SH: Auto landet auf Dach – Polizei sucht Zeugen
Am frühen Donnerstagnachmittag (02.02.2023) hat sic...
» Polizei.news
Am frühen Donnerstagnachmittag (02.02.2023) hat sich in der Stadt Schaffhausen ein Verkehrsunfall ereignet, wobei ein Unfallauto Totalschaden erlitt. Die Schaffhauser Polizei sucht Zeugen des Unfallhergangs und die Fahrerin eines roten Autos. Ein 26-jähriger Mann fuhr um 13.00 Uhr am frühen Donne...
|
 |
08:15 |
Wilen b. Neunforn ZH: Holz vor Kachelofen fängt Feuer – Seniorin (84) verletzt (Video)
Bei einem Brand in einer Küche...
» Polizei.news
Bei einem Brand in einer Küche hat sich am Donnerstag (02.02.2023) eine Frau mittelschwere Verletzungen zugezogen. Die 84-Jährige wurde von einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen. Kurz nach 10:30 Uhr wollte die Frau einen Kachelofen in der Küche anfeuern. Aus bislang nicht bekannten Gründe...
|
 |
08:07 |
Stapo Zürich: 170 711 Anrufe bearbeitete unsere Einsatzzentrale im Jahr 2022
170 711 Anrufe bearbeitete unsere Einsatzze...
» Polizei.news
170 711 Anrufe bearbeitete unsere Einsatzzentrale im Jahr 2022, also durchschnittlich 467 Notrufe pro Tag. Damit liegt die Zahl der Notrufe rund 1.7% unter der Vorjahreszahl. Abgenommen haben vor allem die Anzahl Anrufe im Zusammenhang mit der Pandemie. Damit beenden wir unsere Serie „Zahl der Woc...
|
 |
08:07 |
Stadtpolizei Zürich: 170 711 Anrufe bearbeitete unsere Einsatzzentrale im Jahr 2022
170 711 Anrufe bearbeitete unsere Ei...
» Polizei.news
170 711 Anrufe bearbeitete unsere Einsatzzentrale im Jahr 2022, also durchschnittlich 467 Notrufe pro Tag. Damit liegt die Zahl der Notrufe rund 1.7% unter der Vorjahreszahl. Abgenommen haben vor allem die Anzahl Anrufe im Zusammenhang mit der Pandemie. Damit beenden wir unsere Serie „Zahl der Woc...
|
 |
08:00 |
Stadt Winterthur ZH: Mann (†27) bei Arbeitsunfall verstorben
Bei einem Arbeitsunfall am Donnerstagvormittag (2.2.2023) ...
» Polizei.news
Bei einem Arbeitsunfall am Donnerstagvormittag (2.2.2023) ist in Winterthur ein Mann in einem ungesicherten Graben verschüttet worden. Der Mann konnte nur noch tot geborgen werden. In einem Wohnquartier in der Stadt Winterthur waren Bauarbeiter mit dem Ausheben eines Grabens beschäftigt. Nachdem e...
|
 |
07:56 |
Stadt Basel BS: Auffahrkollision zwischen PW und Lieferwagen – Zeugenaufruf
Donnerstag, 02. Februar 2023, ca. 08:05 Uhr...
» Polizei.news
Donnerstag, 02. Februar 2023, ca. 08:05 Uhr, ereignete sich an der Verzweigung Feldbergstrasse / Riehenring eine Auffahrkollision zwischen einem Personenwagen und einem gelben Lieferwagen. Dabei wurde die beteiligte Personenwagenlenkerin verletzt. Der Lenker des gelben Lieferwagens beging darauf...
|
 |
07:49 |
Stadt Schaffhausen SH: Unbekannter durchsucht Auto – Zeugenaufruf
Am frühen Dienstagabend (31.01.2023) hat ein unbekan...
» Polizei.news
Am frühen Dienstagabend (31.01.2023) hat ein unbekannter Mann in einer Garage in der Stadt Schaffhausen ein unverschlossenes Auto durchsucht. Die Autobesitzerin stellte den Mann, worauf dieser flüchtete. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall b...
|
 |
07:39 |
Tödlicher Arbeitsunfall: Bauarbeiter wird in einem Graben verschüttet
Ein Bauarbeiter ist am Donnerstag in Winterthur i...
» AZ | Schweiz
Ein Bauarbeiter ist am Donnerstag in Winterthur in einem ungesicherten Graben verschüttet worden. Der 27-Jährige konnte nur noch tot geborgen werden.
|
 |
07:19 |
Bist du schon lange auf der Suche nach einer Wohnung?
In der Schweiz wird der Wohnraum immer knapper. Gerade in Städten ...
» 20min.ch | Schweiz
In der Schweiz wird der Wohnraum immer knapper. Gerade in Städten ist die Suche nach einer bezahlbaren Wohnung eine Herausforderung. Bist du auch betroffen von der Wohnungsnot? Dann erzähl uns deine Geschichte.
|
 |
06:36 |
Engpass in der Psychotherapie: «Wie ein Beinbruch, der erst in vier Jahren versorgt wird»
» Tagesanzeiger | Schweiz
Patientinnen und Patienten müssen Monate lang auf eine Behandlung warten. Ein Psychiater über die Hintergründe – und die Folgen.
|
 |
06:34 |
Massiver Cyberangriff trifft die Universität Zürich – Hochschule verstärkt Abwehrmassnahmen
Die Universität Zürich...
» AZ | Schweiz
Die Universität Zürich ist aktuell Opfer eines «ernsten Cyberangriffs». Die Hochschule hat ihre Abwehrmassnahmen verstärkt. Kenntnisse von Schäden hat sie bislang keine.
|
 |
06:07 |
Ständeratskommission will bei EU-Entscheid einbezogen werden
Die Aussenpolitische Kommission des Ständerats fühlte sic...
» SRF | Schweiz
Die Aussenpolitische Kommission des Ständerats fühlte sich in der Vergangenheit zu wenig miteinbezogen.
|
 |
06:07 |
Ständeratskommission will im EU-Dossier mitreden
Die Aussenpolitische Kommission des Ständerats fühlte sich in der Ver...
» SRF | Schweiz
Die Aussenpolitische Kommission des Ständerats fühlte sich in der Vergangenheit zu wenig miteinbezogen.
|
 |
06:00 |
Schweizer Elektronik steckt auch in russischen Waffen
Elektronik und Spitzentechnologie von Unternehmen aus den USA, der ...
» swissinfo.ch
Elektronik und Spitzentechnologie von Unternehmen aus den USA, der Schweiz und anderen westlichen Ländern wurden in Drohnen und Raketen gefunden, die von Russland im Krieg in der Ukraine eingesetzt werden. Das ist der Stand der Dinge. Welche Bauteile wurden in Waffen gefunden, die gegen die Ukrain...
|
 |
06:00 |
«Apropos» – der tägliche Podcast: Sie tanzte auf den ganz grossen Bühnen – bis der Krieg ihre Karriere bedrohte
Laura Fern...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Laura Fernandez-Gromova war als erste Schweizer Ballerina an den berühmten russischen Theatern engagiert. Ihr stand eine grosse Karriere bevor. Dann brach der Krieg aus.
|
 |
05:33 |
INTERVIEW - Überlastete Notfallstationen: «Die Leute sind ängstlicher geworden»
Die Spitäler können den Ansturm der...
» NZZ | Schweiz
Die Spitäler können den Ansturm der Patienten kaum mehr bewältigen. Das macht auch der neuen Präsidentin des Spitalverbandes Sorgen. Doch Regine Sauter weiss, wo man ansetzen muss.
|
 |
05:30 |
PODCAST - Eine eindrückliche Begegnung in Davos: Olena Selenska ist die First Lady eines Landes im Krieg – eine Rolle, die sie nicht gewählt hat
Die Frau d...
» NZZ | Schweiz
Die Frau des ukrainischen Präsidenten ist ans Weltwirtschaftsforum nach Davos gereist, um die Machthaber dieser Welt zur Unterstützung ihres Landes aufzufordern. Der Krieg ist für sie allgegenwärtig, selbst in den Schweizer Bergen, wie sie der NZZ exklusiv erzählt.
|
 |
05:00 |
Ex-Mönch verklagt Kloster auf 1,2 Millionen Franken Schadenersatz – der Grund ist ein irdischer
Er feierte mit Papst J...
» AZ | Schweiz
Er feierte mit Papst Johannes Paul II. die heilige Messe und traf sich regelmässig mit Mutter Teresa. Doch Gerald Hochschilds Weg als Benediktiner war steinig. Jetzt hat der ehemalige Mönch das Kloster Muri verklagt – wegen mangelnder Altersvorsorge und Erwerbsausfall.
|
 |
05:00 |
Leopard-Panzer und Gepard-Munition für die Ukraine? Das sind die wichtigsten Punkte im grossen Waffenstreit
Im Parlament...
» AZ | Schweiz
Im Parlament tauchen laufend neue Vorschläge auf, wie die Schweiz die Ukraine mit hier produziertem Kriegsgerät indirekt unterstützen könnte. Haben Sie die Übersicht verloren? Wir fassen zusammen.
|
 |
05:00 |
Credit Suisse: Bundesanwaltschaft ermittelt gegen Whistleblower – Medienmaulkorb wackelt
Die Bundesanwaltschaft hat ein...
» AZ | Schweiz
Die Bundesanwaltschaft hat ein Strafverfahren gegen den Credit-Suisse-Datendieb eröffnet. Die sogenannten «Suisse Secrets» lösten auch eine Debatte über Medienfreiheit aus. Nun signalisiert der Bundesrat Bereitschaft, die Situation zu prüfen.
|
 |
04:41 |
«Die heutigen Zeugnisse sind schlicht nicht mehr zeitgemäss»
Für Lehrpersonen wird es zunehmend schwieriger, ihre Sch...
» 20min.ch | Schweiz
Für Lehrpersonen wird es zunehmend schwieriger, ihre Schülerinnen und Schüler im Zeugnis zu benoten. Ein Zürcher Lehrer fordert nun mehr Möglichkeiten zur individuellen Bewertung.
|
 |
00:01 |
A5 / Chanelaz-Tunnel NE: Kollision auf der Autobahn – Abschleppdienst im Einsatz
Am Donnerstag, 02. Februar um 08:50 Uh...
» Polizei.news
Am Donnerstag, 02. Februar um 08:50 Uhr fuhr ein Auto, das von einer 33-jährigen Bielerin gelenkt wurde, auf der A5 in Richtung Lausanne. Im Chanelaz-Tunnel bemerkte sie aufgrund einer Verkehrsüberlastung und einer starken Verlangsamung das Fahrzeug vor ihr erst spät. Trotz einer Notbremsung pral...
|
 |
00:00 |
Von-Wattenwyl-Gespräche vom 3. Februar 2023
An den ersten Von-Wattenwyl-Gesprächen des Jahres ist am Freitag, 3. Februa...
» admin.ch
An den ersten Von-Wattenwyl-Gesprächen des Jahres ist am Freitag, 3. Februar 2023, eine Delegation des Bundesrates unter der Leitung von Bundespräsident Alain Berset mit den Spitzen der Bundesratsparteien zusammengekommen. Seitens der Landesregierung nahmen auch Bundesrat Guy Parmelin, Bundesräti...
|
 |
00:00 |
Agnès Schenker und Christoph Lenz leiten gemeinsam den Kommunikationsdienst des Eidg. Justiz- und Polizeidepartements
Bundesrät...
» admin.ch
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat sich für eine Co-Leitung an der Spitze des Kommunikationsdienstes des Eidg. Justiz- und Polizeidepartements (EJPD) entschieden. Am 1. März 2023 übernehmen Agnès Schenker und Christoph Lenz gemeinsam die Verantwortung für den Kommunikationsdienst. Beide...
|
 |
00:00 |
Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit: Referendum zustande gekommen
Das Refere...
» admin.ch
Das Referendum gegen das Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit (KlG) ist zustande gekommen.
|
 |
00:00 |
Amtliche Sammlung des Bundesrechts, dringliche Veröffentlichungen vom 3. Februar 2023
Die Ausgabe Nr. 18 der Amtlichen S...
» admin.ch
Die Ausgabe Nr. 18 der Amtlichen Sammlung steht zur Verfügung. Dringliche Veröffentlichungen werden mit einem farbigen Symbol besonders gekennzeichnet. Bitte beachten Sie, dass der Newsletter erst am Ende des Tages erarbeitet und übermittelt wird. Alle darin enthaltenen Informationen sind jedoch...
|
 |
00:00 |
Bundesblatt, Ausgabe Nr. 23 vom 3. Februar 2023
Die Ausgabe Nr. 23 des Bundesblattes steht zur Verfügung. Bitte beachte...
» admin.ch
Die Ausgabe Nr. 23 des Bundesblattes steht zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass der Newsletter erst am Ende des Tages erarbeitet und übermittelt wird. Alle darin enthaltenen Informationen sind jedoch bereits zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Internetseite des Bundesblattes (BBl) ww...
|
|
 |
23:48 |
A5 / Colombier NE: Verkehrsunfall nach Notbremsung – Fahrer (64) verletzt
Am Donnerstag, den 02. Februar um 07:00 Uhr f...
» Polizei.news
Am Donnerstag, den 02. Februar um 07:00 Uhr fuhr ein Fahrzeug, das von einem 64-jährigen Einwohner von Cortaillod gelenkt wurde, auf der A5 in Richtung Biel. Auf der Höhe der Einfahrt Areuse, wo der Verkehr stark verlangsamt wurde, leitete der Fahrer eine Notbremsung ein. Bei diesem Manöver prall...
|
 |
21:53 |
9-Millionen-Schweiz: Wir reden schon wieder über Zuwanderung – aber diesmal anders
Von rechts lanciert, von den Medien...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Von rechts lanciert, von den Medien befeuert, von links akzeptiert (zum Teil): Alle reden wieder über Zuwanderung. Diese Debatte ist eine historische Konstante in der Schweiz – mit ganz unterschiedlichen Ausprägungen.
|
 |
20:58 |
«Erstmal abklären» – Ständeräte treten bei neuen EU-Verhandlungen auf die Bremse
Der Nationalrat hatte vor wenigen...
» 20min.ch | Schweiz
Der Nationalrat hatte vor wenigen Wochen gefordert, dass der Bundesrat noch im ersten Halbjahr 2023 neue Verhandlungen mit der EU aufnimmt. Ständeratsvertreter bremsen nun wieder und verlangen vom Bundesrat zuerst weitere Abklärungen.
|
 |
20:39 |
Wie Luzern den Rock'n'Roll lieben lernte
In Luzern arbeiten drei Autoren die Rock- und Pop-Geschichte ihrer Stadt auf. Si...
» SRF | Schweiz
In Luzern arbeiten drei Autoren die Rock- und Pop-Geschichte ihrer Stadt auf. Sie haben schon einige Schätze gehoben.
|
 |
20:20 |
Kommentar zum Verfahren wegen CS-Leck: Für das Image der Schweiz könnte das zum GAU werden
Die Bundesanwaltschaft hat e...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Bundesanwaltschaft hat ein Verfahren eröffnet, weil Daten der Credit Suisse bei Journalisten landeten. Das könnte aus zwei Gründen zu einem ernsten Problem für den Ruf der Schweiz werden.
|
 |
19:58 |
Corcelles NE: Kollision zw. zwei Autos – beide Fahrer ins Krankenhaus gebracht
Am Donnerstag, den 2. Februar, gegen 06:...
» Polizei.news
Am Donnerstag, den 2. Februar, gegen 06:25 Uhr, fuhr ein Auto, das von einer 63-jährigen Frau aus Boudry gesteuert wurde, vom Reitzentrum Le Cudret in Corcelles in südlicher Richtung. An der Kreuzung mit der H10 kam es zu einer Kollision mit dem Auto, das von einem 30-jährigen Neuenburger gesteue...
|
 |
19:58 |
Corcelles NE: Kollision zwischen zwei PWs – beide Fahrer ins Krankenhaus gebracht
Am Donnerstag, den 2. Februar, gegen ...
» Polizei.news
Am Donnerstag, den 2. Februar, gegen 06:25 Uhr, fuhr ein Auto, das von einer 63-jährigen Frau aus Boudry gesteuert wurde, vom Reitzentrum Le Cudret in Corcelles in südlicher Richtung. An der Kreuzung mit der H10 kam es zu einer Kollision mit dem Auto, das von einem 30-jährigen Neuenburger gesteue...
|
 |
19:58 |
Schweizer Flickenteppich steht Solarausbau im Weg
In Rümlang (ZH) wirft eine Solaranlage 7000 Franken ab. In Kloten, sec...
» SRF | Schweiz
In Rümlang (ZH) wirft eine Solaranlage 7000 Franken ab. In Kloten, sechs Kilometer weiter, macht man Verlust. Warum?
|
 |
19:52 |
Bière VD: Raubüberfall auf Bancomaten – durch Explosion stark beschädigt
Am Donnerstag, den 2. Februar 2023, wurde d...
» Polizei.news
Am Donnerstag, den 2. Februar 2023, wurde der Bancomat in Bière durch eine Explosion stark beschädigt. Die Täter wurden nicht gefunden und die Beute ist unbekannt. Am Donnerstag, den 2. Februar 2023, gegen 04:00 Uhr wurde eine Explosion von Bewohnern des Ortes Bière gehört, die die Polizei alar...
|
 |
19:39 |
Le Locle NE: Kollision zwischen zwei Autos – beide Fahrer verletzt
Am Donnerstag, 2. Februar um 06:00 Uhr fuhr ein Auto...
» Polizei.news
Am Donnerstag, 2. Februar um 06:00 Uhr fuhr ein Auto, das von einem 38-jährigen Einwohner von Villers-le-Lac (F) gelenkt wurde, auf der Rue des Envers in Le Locle in östlicher Richtung. Auf der Höhe von Nr. 13 kam es zu einer Kollision mit dem Auto, das von einem 38-jährigen Einwohner von Viller...
|
 |
19:28 |
La Chaux-de-Fonds NE: Brand eines Autos – Motorblock in Brand geraten
» Polizei.news
Am Mittwoch, den 01. Februar 2023 um 14:40 Uhr rückte die Feuerwehr der DPS1 des Montagnes in La Chaux-de-Fonds auf der Rue Abraham-Robert in La Chaux-de-Fonds auf Höhe der Nr. 64a zu einem Brand eines Autos aus, bei dem der Motorblock in Brand geraten war. Der Brand wurde mit Wasser eingedämmt. ...
|
 |
19:20 |
Courchapoix JU: Umweltverschmutzung durch Gülle im Wasserlauf der Scheulte
Heute, kurz vor 1800 Uhr, erhielt die Einsatz...
» Polizei.news
Heute, kurz vor 1800 Uhr, erhielt die Einsatzzentrale der Kantonspolizei einen Anruf wegen Gülle, die in den Wasserlauf der Scheulte im Dorf Courchapoix geflossen war. Die Feuerwehrleute der SIS Val-Terbi, die vom CRISD verstärkt wurden, wurden alarmiert und trafen schnell am Ort des Geschehens ei...
|
 |
19:11 |
Peseux NE: Küchenbrand von Nachbarn mit Pulverfeuerlöscher schnell gelöscht
Am Mittwoch, den 01. Februar 2023 um 12:55...
» Polizei.news
Am Mittwoch, den 01. Februar 2023 um 12:55 Uhr rückte die Feuerwehr der DPS1 in Neuenburg an der Rue des Chansons 19a in Peseux zu einem Brand in einer Küche aus, bei dem ein Topf mit Öl Feuer gefangen hatte. Der Brand konnte von einem Nachbarn mit einem Pulverfeuerlöscher schnell unter Kontroll...
|
 |
19:11 |
Soll sich an Kameradin sexuell vergriffen haben – Aufgebotsstopp für Soldat erlassen
Nach dem Vorwurf eines Sexualdeli...
» 20min.ch | Schweiz
Nach dem Vorwurf eines Sexualdelikts in den Truppen der Schweizer Armee darf ein Soldat (26) vorübergehend keine WK mehr absolvieren. Die Ermittlungen der Militärjustiz laufen.
|
 |
19:05 |
Wetter: Die abgesagte Nordstaulage
» Polizei.news
Noch vor wenigen Tagen wurden in den Mittelfristprognosen zum Teil anhaltende Schneefälle am Alpennordhang versprochen. Je nach Wetterdienst und Wettermodell wurden Winterfans mit Neuschneeprognosen von weit über 50 cm „gluschtig“ gemacht. Vom grossen Wintercomeback am Alpennordhang blieb im E...
|
 |
19:02 |
Kontrolle im Internet: Schweizerinnen und Schweizer sollen vor Elon Musk geschützt werden
Der Bundesrat will eigentlich ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Bundesrat will eigentlich mehr gegen Hassrede und Desinformation im Internet tun. Er verpasst aber gerade den Anschluss.
|
 |
18:17 |
SVP erwägt Lockerung bei Waffen-Weitergabe – Urgestein Blocher warnt
Der Sicherheitspolitiker Werner Salzmann will di...
» 20min.ch | Schweiz
Der Sicherheitspolitiker Werner Salzmann will die Waffenexportregeln lockern. SVP-Urvater Christoph Blocher ist strikt dagegen und warnt davor, einen gefährlichen Präzedenzfall zu schaffen.
|
 |
18:02 |
Schweizer Museen entdecken Raubkunst aus dem Benin
Neue Forschungen zeigen: In hiesigen Kunstsammlungen gibt es 21 geplü...
» SRF | Schweiz
Neue Forschungen zeigen: In hiesigen Kunstsammlungen gibt es 21 geplünderte Objekte aus dem Ex-Königreich Benin.
|
 |
17:47 |
Kind tritt Mann auf Flug von Zürich nach Istanbul in den Sitz – dann rastet dieser aus
In einem Flugzeug, das am Donne...
» 20min.ch | Schweiz
In einem Flugzeug, das am Donnerstag von Zürich nach Instanbul flog, kam es zu wüsten Szenen. Wegen eines aggressiven Mannes musste schliesslich die Flughafenpolizei eingreifen.
|
 |
17:39 |
KOMMENTAR - Die Rentenreform hat nur eine Chance, wenn sich die Bürgerlichen zusammenraufen
Die Referendumsankündigung ...
» NZZ | Schweiz
Die Referendumsankündigung durch die Gewerkschaften bekräftigt die linke Blockadepolitik in der Altersvorsorge. Ohne breite Allianz unter den Bürgerlichen kann man sich eine Volksabstimmung ersparen – durch Versenken der Pensionskassenreform bereits im Parlament.
|
 |
17:26 |
Wegen Einsprachen – Ausbau der A1 verzögert sich bis 2025
Die A1 soll zwischen Luterbach und Härkingen sechsspurig we...
» 20min.ch | Schweiz
Die A1 soll zwischen Luterbach und Härkingen sechsspurig werden. Doch wegen noch nicht abgeschlossener Beschwerden werden die Bauarbeiten wohl später als geplant starten.
|
 |
17:25 |
KOMMENTAR - Schweizer Asylverfahren in Rwanda? Diese SVP-Idee funktioniert nicht – doch in einem Punkt liegt die Partei richtig
Die SVP sc...
» NZZ | Schweiz
Die SVP schlägt vor, Asylverfahren ins Ausland zu verlagern, um die Migration zu bremsen. Das zeigt, wie schwierig es geworden ist, die Asylzahlen in Eigenregie von Bern aus zu beeinflussen.
|
 |
17:00 |
FDP-Chef Burkart pfeift Parteikollegin Riniker wegen Panzerverkauf zurück: «Der Antrag war mit mir nicht abgesprochen»
FDP-Sicher...
» AZ | Schweiz
FDP-Sicherheitspolitikerin Maja Riniker schlägt vor, eingemottete Leopard-Panzer der Schweizer Armee an jene Staaten zu verkaufen, die Panzer an die Ukraine abgegeben haben. Jetzt zeigt sich: Ihr Parteipräsident Thierry Burkart hat andere Pläne.
|
 |
16:30 |
Wie im Toggenburg in höheren Lagen mit Getreide getüftelt wird
Weizen anbauen auf fast 1000 Meter Höhe? Der Verein «A...
» SRF | Schweiz
Weizen anbauen auf fast 1000 Meter Höhe? Der Verein «Alpsteinkorn» nutzt hierfür auch den klimatischen Wandel.
|
 |
16:25 |
Eptingen BL / A2: Fahrzeugbrand im Belchentunnel – Verkehrsbehinderungen
Am Donnerstag, 2. Februar 2023, kurz vor 13.15...
» Polizei.news
Am Donnerstag, 2. Februar 2023, kurz vor 13.15 Uhr, kam es im Belchentunnel, in Fahrtrichtung Bern/Luzern, zu einem Personenwagenbrand. Personen wurden dabei keine verletzt. Es kam zu grösseren Verkehrsbehinderungen Die Meldung, dass es zu einem Brandausbruch gekommen sei, ging bei der Einsatzleitz...
|
 |
16:21 |
Untersiggenthal AG: Nach Kollision mit Mädchen (6) weitergefahren – Zeugenaufruf
Auf dem Weg nach Hause stürzte eine ...
» Polizei.news
Auf dem Weg nach Hause stürzte eine Kindergärtnerin und kollidierte mit einem vorbeifahrenden Auto. Die Lenkerin des weissen Autos hielt kurz und setzte danach die Fahrt fort, ohne sich um den Zustand des Mädchens zu erkundigen. Das Mädchen wurde bei der Kollision leicht verletzt. Am Mittwochmit...
|
 |
16:13 |
Stadt St.Gallen SG: Betrunkener 19-Jähriger in Gewahrsam genommen
Am frühen Donnerstagmorgen (02.02.2023) hat eine betr...
» Polizei.news
Am frühen Donnerstagmorgen (02.02.2023) hat eine betrunkene Person die Stadtpolizei mehrere Stunden beschäftigt. Er war alkoholisiert und schrie in der Öffentlichkeit laut herum. Aufgrund von Fremdgefährdung und Nichtgewähren von Ruhe und Ordnung wurde die Person in polizeilichen Gewahrsam geno...
|
 |
15:57 |
Sechsspur-Ausbau der A1 beginnt wegen Beschwerden erst 2025
Die A1 soll auf einer Länge von knapp 22 Kilometern von Lute...
» SRF | Schweiz
Die A1 soll auf einer Länge von knapp 22 Kilometern von Luterbach bis Härkingen auf sechs Spuren ausgebaut werden.
|
 |
15:48 |
Nur noch halb so viel Fleisch, deutlich mehr Gemüse und viel weniger Milch: So sollen sich Schweizer im Jahr 2030 ernähren
Will die S...
» AZ | Schweiz
Will die Schweiz die Nachhaltigkeitsziele der UNO erreichen, dann muss gerade bei der Ernährung noch viel passieren. Nun zeigen Forschende auf, wie sich der Konsum konkret verändern soll.
|
 |
15:43 |
Blocher: «Schweizer Waffen dürfen nicht in die Ukraine gelangen»
Sollen andere Länder Schweizer Waffen an die Ukraine...
» SRF | Schweiz
Sollen andere Länder Schweizer Waffen an die Ukraine weitergeben können? Christoph Blocher warnt vor den Folgen.
|
 |
15:30 |
Koloniale Raubkunst: "Bei der Rückgabe gibt es kein Limit"
Ein neuer Bericht zeigt: Auch Schweizer Museen zeigten jahrze...
» swissinfo.ch
Ein neuer Bericht zeigt: Auch Schweizer Museen zeigten jahrzehntelang Raubkunst aus dem afrikanischen Königreich Benin. Man zeigt sich gegenüber einer Rückgabe offen. Im Rieterpark über dem Zürichsee sei "der Glanz des 19. Jahrhunderts" noch heute gegenwärtig, schwärmt Zürich Tourismus. Hu...
|
 |
15:28 |
Familienbetrieb in Sarn: das etwas andere Skigebiet
Anton Kalberer (92) hat in seinem Skigebiet Sarn-Heinzenberg in Graub...
» SRF | Schweiz
Anton Kalberer (92) hat in seinem Skigebiet Sarn-Heinzenberg in Graubünden nie auf Wachstum gesetzt.
|
 |
15:28 |
Familienbetrieb in Sarn: das etwas andere Skigebiet
Anton Kalberer (92) hat in seinem Skigebiet Sarn-Heinzenberg in Graub...
» SRF | Schweiz
Anton Kalberer (92) hat in seinem Skigebiet Sarn-Heinzenberg in Graubünden nie auf Wachstum gesetzt.
|
 |
15:05 |
Estavayer-le-Lac FR: Verschmutzung eines Wasserlaufs
Gestern Nachmittag wurde der Einsatz der Wildhüter sowie der Kanton...
» Polizei.news
Gestern Nachmittag wurde der Einsatz der Wildhüter sowie der Kantonspolizei in Estavayer-le-Lac wegen der Verschmutzung eines Wasserlaufs durch Schlamm angefordert. Das Ökosystem wurde in Mitleidenschaft gezogen. Untersuchungen sind im Gange. Am Mittwoch, 1. Februar 2023, gegen 16.10 Uhr, forderte...
|
 |
14:59 |
Beromünster LU: Unfall wegen Überholmanöver – Polizei sucht Zeugen
Auf der Hauptstrasse zwischen Beromünster und Su...
» Polizei.news
Auf der Hauptstrasse zwischen Beromünster und Sursee ereignete sich gestern Abend ein Verkehrsunfall, weil ein Auto wegen eines entgegenkommenden Motorrades bremsen musste. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Am Mittwoch, 1. Februar 2023, 17:10 Uhr, fuhr eine Autofahrerin auf der Hauptst...
|
 |
14:48 |
Kanton Zürich: Mehr Wissen über Datenschutz erleichtert die Arbeit
Das Datenschutzrecht mag wie ein Buch mit sieben Sie...
» Polizei.news
Das Datenschutzrecht mag wie ein Buch mit sieben Siegeln erscheinen. Doch Mitarbeitende öffentlicher Institutionen werden tagtäglich mit den einschlägigen Bestimmungen konfrontiert, seien sie Lehrpersonen, Angestellte von öffentlichen Verwaltungen oder Ärztinnen und Krankenpfleger von Spitäler...
|
 |
14:41 |
Kapo Zürich: „Tetris Challenge“ – Zeitreise ins Jahr 1966
Die Kantonspolizei Zürich präsentiert ein historisches...
» Polizei.news
Die Kantonspolizei Zürich präsentiert ein historisches Foto. „Tetris Challenge“ 1966 oder was sich zu dieser Zeit alles in einem Patrouillenauto der Kantonspolizei Zürich befand. Quelle: Kantonspolizei Zürich Bildquelle: Kantonspolizei Zürich$ ,. $Die Kantonspolizei Zürich präsentiert ...
|
 |
14:36 |
Marly FR: Zwei Fussgänger bei Verkehrsunfall verletzt
Gestern am frühen Nachmittag musste die Kantonspolizei wegen eine...
» Polizei.news
Gestern am frühen Nachmittag musste die Kantonspolizei wegen eines Verkehrsunfalls in Marly ausrücken, bei welchem eine Autofahrerin und zwei Fussgänger involviert waren. Die beiden Letzteren wurden dabei verletzt und mit dem Krankenwagen in ein Spital gebracht. Eine Untersuchung ist im Gange. Am...
|
 |
14:28 |
Steinen SZ: Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen – zwei Verletzte
Am Donnerstag, 2. Februar 2023, kurz nach 07:...
» Polizei.news
Am Donnerstag, 2. Februar 2023, kurz nach 07:00 Uhr, überholte ein von Sattel nach Goldau fahrender Autolenker auf der Rossbergstrasse in Steinen ein vor ihm fahrendes Fahrzeug. Dabei verlor der 19-jährige Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte frontal mit einem entgegenkomme...
|
 |
14:23 |
Lachen SZ: Velofahrer (33) bei Kollision mit Auto erheblich verletzt – Zeugenaufruf
Am Donnerstag, 2. Februar 2023, hat...
» Polizei.news
Am Donnerstag, 2. Februar 2023, hat sich in Lachen kurz vor 07:00 Uhr eine Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Velofahrer ereignet. Ein 63-jähriger Autofahrer fuhr auf der Oberdorfstrasse in Richtung Wangen und beabsichtigte nach rechts in den Landsgemeindeweg einzubiegen. Dabei kam es...
|
 |
14:17 |
Neuenkirch LU / A2: Alkoholisierter Lastwagenführer aus dem Verkehr gezogen
Beim Lenker eines Sattelmotorfahrzeuges hat ...
» Polizei.news
Beim Lenker eines Sattelmotorfahrzeuges hat eine Patrouille der Luzerner Polizei gestern Vormittag Alkoholsymptome festgestellt. Die Weiterfahrt wurde verhindert. Am Mittwoch, 1. Februar 2023, stellte eine Patrouille der Luzerner Polizei im Rahmen einer Routinekontrolle auf der Autobahn A2 bei Neuen...
|
 |
14:11 |
«Wir handeln immer erst, wenn es zu spät ist»
Der Arzneimittel-Engpass wird grösser – mittlerweile sind auch lebens...
» 20min.ch | Schweiz
Der Arzneimittel-Engpass wird grösser – mittlerweile sind auch lebenswichtige Arzneimittel nicht mehr verfügbar. Für viele Community-Mitglieder ist es unverständlich, dass es so weit kommen konnte.
|
 |
14:11 |
Stadt Zürich ZH: Fahnder erfolgreich gegen Drogenhändler unterwegs
Am Dienstag, 31. Januar 2023 und am Mittwoch, 1. Feb...
» Polizei.news
Am Dienstag, 31. Januar 2023 und am Mittwoch, 1. Februar 2023, nahm die Stadtpolizei Zürich insgesamt fünf mutmassliche Drogenhändler/innen fest und stellte über ein Kilogramm Kokain sowie weitere Betäubungsmittel und eine grosse Menge Bargeld sicher. Kurz vor 18 Uhr, kontrollierten Betäubungs...
|
 |
14:06 |
Wilen b. Neunforn ZH: Brand in Küche fordert verletzte Seniorin (84)
Beim Brand in einer Küche hat sich am Donnerstagmo...
» Polizei.news
Beim Brand in einer Küche hat sich am Donnerstagmorgen (2.2.2023) in Wilen bei Neunforn (Gemeindegebiet Stammheim) eine Frau mittelschwere Verbrennungen zugezogen. Kurz nach 10:30 Uhr beabsichtige eine 84-jährige Frau Ihren Kachelofen in der Küche anzufeuern. Dabei geriet aus bislang nicht bekann...
|
 |
14:03 |
6-Streifen-Ausbau A1 / Luterbach–Härkingen SO: Projektstand und beabsichtigter Baustart
Der rund 22 Kilometer lange Au...
» Polizei.news
Der rund 22 Kilometer lange Autobahnabschnitt zwischen den Verzweigungen Luterbach und Härkingen wird von vier auf sechs Streifen ausgebaut. Durch das Projekt werden ein Engpass auf dem Nationalstrassennetz entschärft und die angrenzenden Gemeinden vom Ausweichverkehr entlastet. Das Ausführungspr...
|
 |
13:55 |
Vitznau / Hochdorf / Aesch LU: Polizei beschlagnahmt grössere Mengen Drogen
Nach einem Drogendeal in Vitznau und folgend...
» Polizei.news
Nach einem Drogendeal in Vitznau und folgenden Hausdurchsuchungen im Seetal konnte die Luzerner Polizei zwei Personen festnehmen, die mutmasslich Drogen verkauften. Es wurde grössere Mengen an Drogen sowie Bargeld in der Höhe von mehreren tausend Franken sichergestellt. Fahnder der Luzerner Polize...
|
 |
12:48 |
Der Staat soll Grosseltern fürs Enkelhüten entschädigen
In einer repräsentativen Umfrage fordern 65 Prozent der Befra...
» 20min.ch | Schweiz
In einer repräsentativen Umfrage fordern 65 Prozent der Befragten, dass Opa und Oma nicht mehr gratis die Enkelkinder betreuen müssen.
|
 |
12:00 |
Bezug von Ergänzungsleistungen ist kein Grund für eine Ausweisung
Sozialhilfeabhängigkeit kann zum Entzug der Aufentha...
» SRF | Schweiz
Sozialhilfeabhängigkeit kann zum Entzug der Aufenthaltsbewilligung führen – bei Ergänzungsleistungen ist das anders.
|
 |
12:00 |
Bezug von Ergänzungsleistungen ist kein Grund für eine Wegweisung
Sozialhilfeabhängigkeit kann zum Entzug der Aufentha...
» SRF | Schweiz
Sozialhilfeabhängigkeit kann zum Entzug der Aufenthaltsbewilligung führen – bei Ergänzungsleistungen ist das anders.
|
 |
11:51 |
Kapo Bern: Kantonale Einsatzzentrale – eine ereignisreiche Nacht
Im ersten Teil unseres Einblicks in die Kantonale Eins...
» Polizei.news
Im ersten Teil unseres Einblicks in die Kantonale Einsatzzentrale (KEZ) haben wir den stellvertretenden Schichtleiter Patrick Hängärtner durch eine Frühschicht begleitet. Heute nehmen er und die Kolleginnen und Kollegen von Feuerwehr, Sanität und Polizei uns mit auf einen Nachtdienst. Briefing F...
|
 |
11:45 |
Wie die Schweiz Pflegepersonal im Ausland rekrutiert
Der Fachkräftemangel zwingt Spitäler dazu, vermehrt im Ausland nac...
» swissinfo.ch
Der Fachkräftemangel zwingt Spitäler dazu, vermehrt im Ausland nach geeignetem Personal zu suchen. Die Situation ist unbefriedigend, eine Änderung zeichnet sich jedoch nicht ab. Die Schweiz gehört im internationalen Vergleich zu den Ländern mit den höchsten Dichten an Pflegepersonal: 2019 hat...
|
 |
11:37 |
Datenleck «Suisse Secrets»: Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Datendiebstahl bei der Credit Suisse
» Tagesanzeiger | Schweiz
Ein Whistleblower übergab Medien brisante Daten zu 18’000 Bankkunden, darunter Kriminelle und Oligarchen. Die Schweiz geht gegen den Enthüller vor – und nicht gegen die CS.
|
 |
11:30 |
Wenn der Winter zum Verlustgeschäft wird, müssen Alternativen her – Sattel-Hochstuckli zeigt, wie das geht
Wegen des ...
» NZZ | Schweiz
Wegen des regelmässigen Schneemangels versucht das Skigebiet in der Innerschweiz schon lange, seine Gäste mit anderen Angeboten auf den Berg zu locken. Mit Erfolg. Doch nicht alle können davon profitieren.
|
 |
11:25 |
Bundesrat will keine Löhne in Inseraten für Bundesstellen
Schon im Stelleninserat steht, was für ein Lohn die Bewerber...
» AZ | Schweiz
Schon im Stelleninserat steht, was für ein Lohn die Bewerberin oder den Bewerber erwartet. Immer mehr Firmen sorgen so für Lohntransparenz. Kein Thema ist das derzeit für den Bundesrat.
|
 |
11:06 |
Stadt Bern stoppt illegale Videoüberwachung der Velostationen
Rund um die Uhr und ohne Bewilligung überwacht die Stadt ...
» SRF | Schweiz
Rund um die Uhr und ohne Bewilligung überwacht die Stadt Bern ihre Velostationen. Nur reagiert die Politik.
|
 |
10:41 |
Zuoz GR: Brand in Lüftungsschacht eines Restaurants
FotoIn Zuoz ist es am frühen Mittwochabend in einem Restaurant zu e...
» Polizei.news
FotoIn Zuoz ist es am frühen Mittwochabend in einem Restaurant zu einem Brand gekommen. Das Personal und die Gäste begaben sich selbständig ins Freie. Die Meldung zum Brand ging kurz vor 18.40 Uhr bei der Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Graubünden ein. Die Feuerwehr La Plaiv rückte mit 1...
|
 |
10:37 |
Neuenhof AG / A1: Kollision mit Lastwagen beim Spurwechsel
Bei einem Spurwechsel auf der Autobahn kam es zu einer Kollisi...
» Polizei.news
Bei einem Spurwechsel auf der Autobahn kam es zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lastwagen. Verletzt wurde dabei niemand. Es entstand Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen. Zudem kam es zu Verkehrsbehinderungen. Am Mittwochabend, kurz vor 18:30 Uhr, fuhr eine Autolenkerin mit ihrem...
|
 |
10:23 |
Hier schlägt die Mega-Schneewalze mit voller Wucht zu
Grosse Teile von Österreich versinken im Schnee. Auch in der Schw...
» 20min.ch | Schweiz
Grosse Teile von Österreich versinken im Schnee. Auch in der Schweiz gibt es Neuschnee – allerdings deutlich weniger als bei unseren Nachbarn.
|
 |
10:16 |
Die Rettungsflugwacht Rega half so vielen Patientinnen und Patienten wie noch nie
Die Schweizerische Rettungsflugwacht Re...
» Polizei.news
Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega half im vergangenen Jahr so vielen Patientinnen und Patienten wie noch nie zuvor in ihrer 70-jährigen Geschichte: Mehr als 14’000 Menschen in Not durften auf die professionelle medizinische Hilfe aus der Luft im In- und Ausland zählen. Dabei waren sowohl...
|
 |
10:16 |
Rega half so vielen Patientinnen und Patienten wie noch nie (Videos)
Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega half im ve...
» Polizei.news
Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega half im vergangenen Jahr so vielen Patientinnen und Patienten wie noch nie zuvor in ihrer 70-jährigen Geschichte: Mehr als 14’000 Menschen in Not durften auf die professionelle medizinische Hilfe aus der Luft im In- und Ausland zählen. Dabei waren sowohl...
|
 |
10:13 |
Wo sich eine Solaranlage auf dem Eigenheim lohnt: So sieht es in Ihrer Gemeinde aus
Eine neue Studie der ETH Zürich und ...
» AZ | Schweiz
Eine neue Studie der ETH Zürich und der Uni Bern spricht von einem «Flickenteppich» in der Schweizer Solarpolitik. Tatsache ist: Ob sich eine Solaranlage lohnt, ist stark vom Wohnort abhängig.
|
 |
10:00 |
Spektakuläre Wende in Genfer Mordprozess: Solothurner Wirtschaftsanwalt gibt an, gelogen zu haben
In Genf ist ein bekann...
» AZ | Schweiz
In Genf ist ein bekannter Solothurner Anwalt erstinstanzlich wegen vorsätzlicher Tötung an seiner Gattin verurteilt worden. Er hat die Tat bislang bestritten. Nun, vor dem Berufungsprozess, kommt es zu einer Wende. Es sei alles anders gewesen, sagt er.
|
 |
09:59 |
Ob sich eine Solaranlage auf Ihrem Haus lohnt, hängt von Ihrer Postleitzahl ab – noch
Eine ETH-Studie besagt: Nur in k...
» NZZ | Schweiz
Eine ETH-Studie besagt: Nur in knapp der Hälfte der untersuchten Fälle lohnt sich die Installation einer Solaranlage für die Hausbesitzer.
|
 |
09:56 |
Aparthotel: das Zuhause auf Zeit auch auf dem Land
Im ländlichen Aargau hat ein Aparthotel eröffnet. Solche kleinen Woh...
» SRF | Schweiz
Im ländlichen Aargau hat ein Aparthotel eröffnet. Solche kleinen Wohnungen brauche es, findet auch der Touristiker.
|
 |
09:16 |
Eschenbach LU: Fussgänger (18) von Auto erfasst und erheblich verletzt
Ein Fussgänger wurde gestern Abend auf einem Fus...
» Polizei.news
Ein Fussgänger wurde gestern Abend auf einem Fussgängerstreifen in Eschenbach von einem Auto erfasst und erheblich verletzt. Der Unfallhergang ist unklar, die Polizei sucht deshalb Zeugen. Am Mittwoch, 1. Februar 2023, fuhr kurz vor 19.30 Uhr ein Autofahrer von Eschenbach in Richtung Hochdorf. Auf...
|
 |
09:12 |
Mann gibt Job für Kind auf und wird gefeiert – für Frauen «befremdlich»
Auf Social Media gibt ein Vater bekannt, da...
» 20min.ch | Schweiz
Auf Social Media gibt ein Vater bekannt, dass er gekündigt hat, um sich Vollzeit um sein Kind zu kümmern. Neben Zuspruch stösst der Beitrag auch auf Kritik.
|
 |
09:04 |
Wildhaus SG: Feuer zerstört Schreinerei (Video)
Bei einem Brand ist am Mittwochmorgen (01.02.2023) ein Sachschaden von w...
» Polizei.news
Bei einem Brand ist am Mittwochmorgen (01.02.2023) ein Sachschaden von weit über einer Million Franken entstanden. Kurz nach 6:00 Uhr wurde der Kantonalen Notrufzentrale der Brand einer Schreinerei gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand das Gebäude in Vollbrand. Rund 80 Feuerwehrleute...
|
 |
09:04 |
In Appenzell sollen mehr Touristen übernachten
Eine Masse an Tagestouristen brachte Innerrhoden zuletzt fast an seine Gr...
» SRF | Schweiz
Eine Masse an Tagestouristen brachte Innerrhoden zuletzt fast an seine Grenzen. Jetzt will der Kanton handeln.
|
 |
08:56 |
Was, wenn es in Kanton Graubünden beben würde?
Ein schwerwiegendes Erdbeben gehört zu den risikoreichsten Gefährdunge...
» Polizei.news
Ein schwerwiegendes Erdbeben gehört zu den risikoreichsten Gefährdungen für den Kanton und seine Bevölkerung. Die Gefahr, dass es soweit kommt, wird allerdings als gering eingeschätzt. Dennoch: Ein solches Ereignis wäre sehr komplex in der Bewältigung und würde ein enormes Schadenspotenzial ...
|
 |
08:41 |
Stadt Bern BE: Pilotprojekt für sicheren Rückzugsraum auf der Schützenmatte
Auf der Schützenmatte soll in den Nächte...
» Polizei.news
Auf der Schützenmatte soll in den Nächten an Wochenenden ein sicherer Rückzugsraum geschaffen werden. Der Gemeinderat hat einem Verpflichtungskredit von 135‘000 Franken für ein Pilotprojekt von Frühling 2023 bis Frühling 2024 zugestimmt. Der sichere Rückzugsraum richtet sich an Besuchende d...
|
 |
08:38 |
Stadt Bern BE: Betrieb der Videokameras in Velostationen wird ausgesetzt
Der Gemeinderat will die Sicherheit in den Velos...
» Polizei.news
Der Gemeinderat will die Sicherheit in den Velostationen in Einklang bringen mit den gesetzlichen Anforderungen. Er hat beschlossen, die Videoüberwachung auszusetzen und beauftragt die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün, umgehend das gebotene Bewilligungsverfahren gemäss städtischem V...
|
 |
08:30 |
Die letzte je gefertigte Boeing 747 fliegt für eine Schweizer Firma
Schluss nach über 50 Jahren: Mit der Auslieferung d...
» 20min.ch | Schweiz
Schluss nach über 50 Jahren: Mit der Auslieferung der letzten Boeing 747 ist das Produktionsende des Flugzeug-Klassikers besiegelt. Zum Einsatz kommt sie bei einer Schweizer Firma.
|
 |
08:30 |
Villaz-St-Pierre FR: Zwei mutmassliche Bankräuber auf frischer Tat ertappt
Am vergangenen Freitag wurden zwei Personen f...
» Polizei.news
Am vergangenen Freitag wurden zwei Personen festgenommen, die versuchten, einen Bankautomaten in Villaz-St-Pierre zu sprengen. Sie wurden in Untersuchungshaft genommen. Die Ermittlungen, die von der Freiburger Staatsanwaltschaft geleitet werden, sind noch im Gange. Am Freitag, den 27. Januar 2023, k...
|
 |
08:25 |
Stadt Schaffhausen SH: Autofahrer (22) kollidiert mit Betonwand
Am Dienstagnachmittag (31.01.2023) hat sich in der Stadt ...
» Polizei.news
Am Dienstagnachmittag (31.01.2023) hat sich in der Stadt Schaffhausen ein Alleinunfall mit einem Auto ereignet. Personen wurden dabei keine verletzt. Der Unfallhergang ist Gegenstand laufender Ermittlungen der Schaffhauser Polizei. Um 16.15 Uhr am Dienstagnachmittag (31.01.2023) fuhr ein 22-Jährige...
|
 |
08:20 |
Stadt St.Gallen SG: Kabelbrand sorgt für Rauchentwicklung
In der Nacht auf Dienstag (01.02.2023) kam es im Bereich eines...
» Polizei.news
In der Nacht auf Dienstag (01.02.2023) kam es im Bereich eines Bistros zu einem Kabelbrand. Personen waren zu keinem Zeitpunkt gefährdet und auch eine Evakuation war nicht nötig. Aktuell wird von einem technischen Defekt ausgegangen. In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es um 23 Uhr in einem B...
|
 |
06:24 |
Viele afghanische Flüchtende hoffen vergeblich auf Aufnahme
Trotz Taliban-Terror: Die Schweiz nimmt wenige afghanische F...
» SRF | Schweiz
Trotz Taliban-Terror: Die Schweiz nimmt wenige afghanische Flüchtende direkt mit humanitären Visa auf.
|
 |
06:09 |
Werden im Abwasser bald andere Krankheiten gemessen?
» SRF | Schweiz
Der Bundesrat soll die Überwachung weiterer Krankheitserreger abklären, so die nationalrätliche Gesundheitskommission.
|
 |
06:09 |
Werden im Abwasser bald andere Krankheiten gemessen?
» SRF | Schweiz
Der Bundesrat soll die Überwachung weiterer Krankheitserreger abklären, so die nationalrätliche Gesundheitskommission.
|
 |
06:00 |
Mit "humanistischer" KI gegen China und die USA
Wissenschaftler:innen aus aller Welt forschen in einem neuen Labor in Dav...
» swissinfo.ch
Wissenschaftler:innen aus aller Welt forschen in einem neuen Labor in Davos an Algorithmen mit menschenähnlicher Intelligenz. Die Schweizer Alpenstadt positioniert sich als Forschungszentrum für "politisch neutrale" künstliche Intelligenz, um als Gegengewicht zwischen China und den Vereinigten St...
|
 |
05:57 |
Ignazio Cassis im «Bund»-Gespräch: «Die Schweiz soll ihren Weg demütig, aber selbstbewusst weitergehen»
Der Aussenm...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Aussenminister verriet, man habe vor Kriegsausbruch Warnungen der US-Geheimdienste in den Wind geschlagen. Und er verteidigte die Neutralität gegenüber dem Berner Publikum.
|
 |
05:30 |
«Apropos» – der tägliche Podcast: Warum man in der Schweiz fast keine Wohnung mehr findet
Neue Wolkenkratzer, wenige...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Neue Wolkenkratzer, weniger Einsprachen bei Neubauten und weniger Zuwanderung: Die Städte suchen Lösungen für die drastische Wohnungsnot. Aber wie konnte es überhaupt zu dieser Situation kommen?
|
 |
05:30 |
An der HSG werden Professoren freigestellt. Die Olma ist in Gefahr. Der Stiftsbezirk könnte seine Mumie verlieren. Und sogar die Bratwurst verlässt die Stadt
Was ist lo...
» NZZ | Schweiz
Was ist los in St.?Gallen? Eine Stadt auf der Suche nach dem fünften Leben.
|
 |
05:16 |
Umfrage zu Minderheiten-Anliegen: Gewinnt man mit Woke-Debatten Wählerinnen und Wähler?
Die SVP will gegen «Gender-Ter...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die SVP will gegen «Gender-Terror» vorgehen. Eine neue Umfrage zeigt: Eine Mehrheit der Schweizer findet Woke-Anliegen unnütz. Im Wahljahr ist das für eine Partei besonders riskant.
|
 |
05:00 |
Kriegsmaterialexporte: Zwei gute Gründe sprechen für eine Lockerung
Unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine disku...
» AZ | Schweiz
Unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine diskutiert die Schweiz neue Regeln für den Export von Kriegsmaterial. Gute Gründe für eine Lockerung gibt es für die moralische Linke genauso wie für die armeefreundliche Rechte.
|
 |
05:00 |
«Hüetibatze» für Oma und Opa: Grosseltern sein soll sich endlich lohnen
Steuererleichterung, Betreuungsgutschriften o...
» AZ | Schweiz
Steuererleichterung, Betreuungsgutschriften oder finanzielle Beiträge: Zwei Drittel wollen, dass der Staat die Grosseltern fürs Kinderhüten entschädigt. Doch Oma und Opa winken ab.
|
 |
05:00 |
Ziviler Ungehorsam: Die Klimaaktivisten sind zurück – und haben nun Universitäten im Visier
In den nächsten Tagen we...
» AZ | Schweiz
In den nächsten Tagen werden gleich in zwei grossen Schweizer Städten Bildungsinstitutionen besetzt. Verantwortlich dafür sind Klimastreik und End Fossil Basel. Das zeigen Recherchen.
|
 |
04:51 |
«Die meisten wissen nicht, was die Versicherung fürs geklaute Velo zahlen muss»
Velodiebstähle sind in Zürich an der...
» 20min.ch | Schweiz
Velodiebstähle sind in Zürich an der Tagesordnung. Damit die Betroffenen von der Versicherung richtig entschädigt werden, macht Mikael Sottile Velo-Wertschätzungen.
|
 |
04:49 |
Schon Lady Di trug Sanija Ametis auffälligen Schäfli-Pullover
Beim Europa-Battle am Dienstagabend ist ein Kleidungsst...
» 20min.ch | Schweiz
Beim Europa-Battle am Dienstagabend ist ein Kleidungsstück aufgefallen: Sanija Ameti trug einen Pulli voller weisser Schafe und mit einem einzigen schwarzen. Das hat es damit auf sich.
|
 |
04:49 |
«Ohne Antibiotika sterben in Europa innert kurzer Zeit Hunderttausende»
Die Medikamenten-Krise spitzt sich zu. Dem will...
» 20min.ch | Schweiz
Die Medikamenten-Krise spitzt sich zu. Dem will eine breite Allianz mit einer Volksinitiative entgegenwirken. Gesundheitsberater Andreas Faller erklärt, wieso es die Initiative braucht.
|