|
|
|
 |
06:10 |
Justizministerin in Sorge: Keller-Sutter rechnet mit verhärteten Fronten in der Ukraine
Bundesrätin Karin Keller-Sutter...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Bundesrätin Karin Keller-Sutter sorgt sich um die Solidarität mit den Ukraine-Flüchtenden, sollte es in Europa zu einer Rezession kommen.
|
 |
06:00 |
Christianisierung der Schweiz: «Die irischen Mönche waren wie Hippies»
Im frühen Mittelalter wurde das Christentum au...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Im frühen Mittelalter wurde das Christentum auch durch irische Wandermönche in der Schweiz verbreitet – sichtbar ist ihr Erbe bis heute. Ein Historiker erklärt, wieso ausgerechnet die Iren hierzulande missionierten.
|
 |
05:59 |
Kinder sollen mehr als zwei Eltern haben können
Weil es nicht nur biologische Eltern gebe, fordert die LGBTQ-Bewegung nu...
» 20min.ch | Schweiz
Weil es nicht nur biologische Eltern gebe, fordert die LGBTQ-Bewegung nun «einen echten familienpolitischen Fortschritt».
|
 |
05:05 |
Simonetta Sommaruga rechnet mit Gas-Mangel im Winter
Niemand könne garantieren, dass immer für alle genug Gas da sei, s...
» 20min.ch | Schweiz
Niemand könne garantieren, dass immer für alle genug Gas da sei, sagt Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Bei einem Mangel will sie aber die Haushalte vor Einschränkungen schützen.
|
 |
03:29 |
Wurde der Bund von russischen Hackern angegriffen?
Das Schweizer Aussenministerium war in den vergangenen Wochen das Ziel...
» 20min.ch | Schweiz
Das Schweizer Aussenministerium war in den vergangenen Wochen das Ziel von Cyber-Angriffen. Laut einem Medienbericht sollen diese mit dem Ukraine-Krieg in Zusammenhang stehen.
|
|
 |
00:40 |
Notfallorganisation warnt vor Gasknappheit: «Der öffentliche Verkehr würde lahmgelegt»
Im Ernstfall würden Tunnels ...
» Blick | Schweiz
Im Ernstfall würden Tunnels gesperrt, Lichtsignale ausgeschaltet und Züge gestoppt, warnt der Chef der Notfallorganisation Ostral – und kritisiert die Schläfrigkeit mancher Kantone.
|
 |
00:38 |
Organisatoren des HB-Anlasses reichen Rekurs ein: Streit um Street Parade eskaliert
Der Zoff um einen Event im Zürcher ...
» Blick | Schweiz
Der Zoff um einen Event im Zürcher HB während der Street Parade geht in die nächste Runde. Gegen die polizeiliche Absage ist Rekurs eingereicht worden. Jetzt muss der Stadtrat entscheiden.
|
 |
00:35 |
Bundesrätin Keller-Sutter zum Ukraine-Krieg: «Ich frage mich, wie lange die Solidarität hält»
In nur vier Monaten h...
» Blick | Schweiz
In nur vier Monaten hat die Schweiz fast 60’000 Vertriebene aus der Ukraine aufgenommen. Bundesrätin Karin Keller-Sutter spricht von einer Herkulesaufgabe.
|
|
 |
23:30 |
Debatte um Schwangerschaftsabbrüche: Nun kommt die Fristenlösung auch von links unter Druck
Frauenrechtlerinnen wie The...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Frauenrechtlerinnen wie Therese Blöchlinger wollen das Recht auf Abtreibung massiv ausweiten. Die heutige Regelung ist ihnen zu «bevormundend».
|
 |
23:30 |
Ukraine-Konferenz: Cassis bekommt ein Gespräch mit von der Leyen
Der Bundespräsident und die EU-Kommissionschefin sprec...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Bundespräsident und die EU-Kommissionschefin sprechen in Lugano unter vier Augen. Nebst dem Wiederaufbau nach dem Krieg dürfte auch der Streit zwischen der Schweiz und der EU Thema sein.
|
 |
23:30 |
Kommentar zur Energiekrise: Die Zeichen der Zeit nicht erkannt
Die Regierung arbeitet zu langsam, um die Schweiz sicher m...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Regierung arbeitet zu langsam, um die Schweiz sicher mit Strom und Gas zu versorgen. Aber auch im Parlament passiert gar nichts. Die Ständeräte widmen ihre knappe Zeit lieber dem Wolf.
|
 |
23:30 |
Interview mit Simonetta Sommaruga: «Niemand kann garantieren, dass immer für alle genug Gas da ist»
Die Energieministe...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Energieministerin kann einen Energiemangel für diesen Winter nicht ausschliessen, will aber die Haushalte vor Einschränkungen schützen.
|
 |
23:30 |
Häusliche Gewalt: SVP will Ausländer, die ihre Frauen ohrfeigen, nicht einbürgern
Das Parlament sieht vor, Opfer von p...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Das Parlament sieht vor, Opfer von prügelnden Angehörigen besser zu schützen. Nun will auch die Volkspartei in diesem Thema punkten.
|
 |
23:30 |
Informatikpanne bei Skyguide: Blackout wird extern überprüft
Die Panne bei der Flugsicherung ist zwar erklärt, dennoch...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Panne bei der Flugsicherung ist zwar erklärt, dennoch verlangt Bundesrätin Simonetta Sommaruga noch ein unabhängiges Gutachten.
|
 |
23:30 |
Neue Forderung nach «Ehe für alle»: Kinder sollen mehr als zwei Eltern haben können
Seit diesem Freitag dürfen gleic...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Seit diesem Freitag dürfen gleichgeschlechtliche Paare in der Schweiz heiraten. Die LGBTQ-Bewegung will nun die nächsten Schritte einleiten.
|
 |
23:30 |
Kommentar zu Berset und Rimoldi: Die angenehmste Diktatur der Welt
Corona-Massnahmenkritiker Nicolas Rimoldi bezeichnet B...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Corona-Massnahmenkritiker Nicolas Rimoldi bezeichnet Bundesrat Alain Berset als «Verbrecher» – trotzdem schwatzen die beiden locker miteinander. Solange dem so ist, ist unser Land noch in Ordnung.
|
 |
23:30 |
Pflege von Seniorinnen und Senioren: Lieber daheim als im Heim: Darum stehen so viele Betten in Alterszentren leer
So lange w...
» Tagesanzeiger | Schweiz
So lange wie möglich zu Hause bleiben: Das wünschen sich nicht nur viele Seniorinnen und Senioren, es kommt auch die Gesellschaft günstiger zu stehen.
|
 |
23:30 |
Energiekrise: Im Tessin soll ab 2025 Erdgas gefördert werden
Eine Gruppe will ein altes Projekt wiederbeleben. Investore...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Eine Gruppe will ein altes Projekt wiederbeleben. Investoren sind bereits vorhanden.
|
 |
23:30 |
Ausrüstung der Armee: Transporthelikopter sind plötzlich von der Wunschliste verschwunden
Das VBS hat ein Beschaffungsp...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Das VBS hat ein Beschaffungsprojekt für neue Hubschrauber gestoppt, die für Friedensmissionen im Ausland geeignet sind. Das sorgt für Kritik.
|
 |
22:33 |
Bedrohung durch Cyberattacken: Hackerangriffe auf EDA – Zusammenhang mit Ukraine-Krieg unklar
Das Aussendepartement d...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Das Aussendepartement der Schweiz ist von Hackern attackiert worden. Das soll aus einem vertraulichen Lagebericht hervorgehen.
|
 |
21:22 |
Drei von 50 Versuchen reichten für über 140’000 Franken Beute
Bei der Aargauer Kantonspolizei gingen alleine am Freit...
» 20min.ch | Schweiz
Bei der Aargauer Kantonspolizei gingen alleine am Freitag 50 Meldungen wegen versuchten Telefonbetrugs ein. In drei Fällen waren die Betrüger erfolgreich.
|
 |
20:25 |
Nach Absage letztes Jahr: Ausgelassene Stimmung am Alba-Festival 2022
Nach zwei Jahren Pause findet dieses Wochenende da...
» Blick | Schweiz
Nach zwei Jahren Pause findet dieses Wochenende das Alba-Festival wieder statt. Letztes Jahr entzog die Zürcher Regierung dem Festival die Bewilligung. Als Grund wurde die tiefe Impfquote der Albaner angegeben. Laut Rassismus-Kommission war das diskriminierend.
|
 |
19:40 |
Drohende Stromlücke: Sommaruga zu Abstrichen bei Naturschutz bereit
Die SP-Bundesrätin sprach an der Sommertagung ihrer...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die SP-Bundesrätin sprach an der Sommertagung ihrer Partei über die drohende Stromknappheit und wie sich diese verhindern liesse.
|
 |
19:38 |
Stau vor dem Gotthardtunnel löst sich langsam auf
Wegen eines Unfalls war die Strecke zwischen Quinto und Airolo gesperr...
» SRF | Schweiz
Wegen eines Unfalls war die Strecke zwischen Quinto und Airolo gesperrt. Nun nimmt der Stau in beide Richtungen ab.
|
 |
19:33 |
Lugano wird wegen Ukraine-Konferenz zur Festung: «Wir haben Helikopter mit Scharfschützen»
Die Polizei und Armee info...
» Blick | Schweiz
Die Polizei und Armee informierten heute über das Sicherheitskonzept an der Ukraine-Konferenz in Lugano TI. In der Alarmzentrale in Bellinzona TI ist die Einsatzleitung bereit und erklärt wie sie für Störungen oder Sabotageakte gerüstet ist.
|
 |
18:35 |
Altstätten SG: Eine verletzte Person (77) nach Frontalkollision
Am Samstag (02.07.2022), gegen 14:30 Uhr, ist es auf der...
» Polizei.news
Am Samstag (02.07.2022), gegen 14:30 Uhr, ist es auf der Kriessernstrasse zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Dabei wurde ein 77-jähriger Autofahrer unbestimmt verletzt. Die Luftrettung AP3 flog ihn ins Spital. Es entstand hoher Sachschaden. Ein 47-jähriger Autofahrer fuhr mit ...
|
 |
18:31 |
A2 vor dem Gotthardtunnel in Richtung Norden wieder offen
Wegen eines Unfalls war die Strecke zwischen Quinto und Airolo ...
» SRF | Schweiz
Wegen eines Unfalls war die Strecke zwischen Quinto und Airolo gesperrt. Nun nimmt der Stau in beide Richtungen ab.
|
 |
18:00 |
Geheimdienst warnt vor erhöhter Cyber-Bedrohung: Russische Hacker attackieren Bund!
Ein vertraulicher Bericht des Nachr...
» Blick | Schweiz
Ein vertraulicher Bericht des Nachrichtendienstes, der dem SonntagsBlick vorliegt, zeigt: Russische Cyberkriminelle schickten Phishing-Mails ans Aussendepartement in Bern. Ging es um Spionage? Der Bund versucht zu beschwichtigen.
|
 |
17:48 |
Vor der grossen Konferenz: Ukrainische Musiker singen auf den Strassen Luganos für den Frieden
Die Sänger Tetjana und ...
» Blick | Schweiz
Die Sänger Tetjana und Sergiy sind extra für die Ukraine-Konferenz nach Lugano gereist. Auf den Strassen singen sie lautstark über den Krieg, den Schmerz und den ersehnten Frieden. Das Geld, das sie als Strassenmusiker verdienen, spenden sie an Kriegsflüchtlinge.
|
|
 |
17:40 |
Celerina GR: Kontrollschilder gestohlen – Zeugenaufruf
In Celerina sind am vergangenen Donnerstag fünf Kontrollschilde...
» Polizei.news
In Celerina sind am vergangenen Donnerstag fünf Kontrollschilder gestohlen worden. Die Kantonspolizei Graubünden sucht Zeugen. In Celerina wurden an mehreren Örtlichkeiten Kontrollschilder von Personenwagen durch eine unbekannte Täterschaft entwendet. Zur selben Zeit wurden in Celerina auf der V...
|
 |
17:13 |
Kreuzlingen TG: Alkoholisiert unterwegs
Ein alkoholisierter Autofahrer musste am Samstagmorgen in Kreuzlingen seinen Füh...
» Polizei.news
Ein alkoholisierter Autofahrer musste am Samstagmorgen in Kreuzlingen seinen Führerausweis abgeben. Der Mann wird bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau kontrollierten gegen 10.15 Uhr an der Weinstrasse einen Autofahrer. Weil die Atemalkoholprobe ...
|
 |
17:13 |
«Russland war provoziert» – Grüne Sibel Arslan verärgert viele mit Nato-Aussage
Mit ihrem Auftritt in der gestrigen...
» 20min.ch | Schweiz
Mit ihrem Auftritt in der gestrigen SRF-Arena löste die Basler Nationalrätin Sibel Arslan (Grüne) einen Shitstorm im Internet aus. Sie sagte nämlich, das, wie sie sagte, «Kriegsbündnis» Nato habe Russland «so provoziert», dass es zum Ukraine-Krieg gekommen sei.
|
 |
17:12 |
Stadt Zürich ZH / Kreis 1: Drei mutmassliche Betäubungsmittelhändler verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittw...
» Polizei.news
Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwochabend (29.6.2022) im Stadtzürcher Kreis 1 drei mutmassliche Betäubungsmittelhändler verhaftet. Bei Hausdurchsuchungen wurden neben Kokain und Waffen mehrere zehntausend Franken sichergestellt. Am Mittwochabend beobachteten Fahnder der Kantonspolizei Züri...
|
 |
17:10 |
Goldingen SG: Töfffahrer (28) verletzt sich bei Selbstunfall – Rega im Einsatz
Am Samstag (02.07.2022), kurz nach 12:...
» Polizei.news
Am Samstag (02.07.2022), kurz nach 12:15 Uhr, ist es auf der Hintergoldingerstrasse zum Selbstunfall eines Motorradfahrers gekommen. Der 28-jährige Mann war mit einem nicht eingelösten Motorrad und ohne Helm unterwegs. Er verletzte sich unbestimmt. Die Rega flog ihn ins Spital. Der 28-jährige Man...
|
 |
17:08 |
Gerlafingen SO: Fahrradlenkerin nach Kollision verletzt – Zeugenaufruf
Auf der Wilerstrasse in Gerlafingen ereignete si...
» Polizei.news
Auf der Wilerstrasse in Gerlafingen ereignete sich am Samstagmorgen eine Kollision zwischen einem Auto und einem Fahrrad. Die Velolenkerin kam zu Fall und zog sich dabei erhebliche Verletzungen zu. Die Polizei sucht Zeugen. Am Samstag, 2. Juli 2022, gegen 7.10 Uhr, war auf der Wilerstrasse in Gerlaf...
|
 |
17:06 |
Gadmen BE: Motorradfahrerin in Felswand geprallt und schwer verletzt
Am Freitagabend ist eine Frau mit einem Motorrad in ...
» Polizei.news
Am Freitagabend ist eine Frau mit einem Motorrad in Gadmen gestürzt und in eine Felswand geprallt. Sie wurde mit schweren Verletzungen von der Rega ins Spital geflogen. Der Unfall wird untersucht. Am Freitag, 1. Juli 2022, kurz vor 18.20 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, dass sich in Gad...
|
 |
17:05 |
Kirchberg BE / A1: PW überschlägt sich nach Kollision – Zeugenaufruf
Am Freitagabend ist es auf der Autobahn A1 bei K...
» Polizei.news
Am Freitagabend ist es auf der Autobahn A1 bei Kirchberg zu einer Kollision mit zwei beteiligten Autos gekommen. Ein Auto überschlug sich in der Folge und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Ein Ambulanzteam brachte einen verletzten Lenker ins Spital. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeuginnen un...
|
 |
17:01 |
Aus Angst vor Legionellen in Zürich: Schulen verbrauchen in den Ferien 127'500 Liter Wasser
In der Stadt Zürich müsse...
» Blick | Schweiz
In der Stadt Zürich müssen die Schulhäuser in den Sommerferien einmal pro Woche alle Wasserhähne aufdrehen. Das sorgt für eine ganze Menge ungenutztes Abwasser – Verschwendung ist es nicht, denn: So wird Legionellen vorgebeugt.
|
 |
16:53 |
Zeitweise bis zu 10km Stau vor dem Gotthard – in Richtung Norden
Auch in Richtung Süden staute es vor dem Gotthard. Mo...
» SRF | Schweiz
Auch in Richtung Süden staute es vor dem Gotthard. Momentan beträgt der Zeitverlust laut TCS noch gut eine Stunde.
|
 |
16:38 |
Strassenverkehr verursacht hohe Gesundheitskosten
Die Feinstaub-Belastung führt jedes Jahr zu Kosten von über drei Mill...
» SRF | Schweiz
Die Feinstaub-Belastung führt jedes Jahr zu Kosten von über drei Milliarden Franken. Das zeigt ein Bericht des Bundes.
|
 |
16:34 |
Zeitweise bis zu 10 Km Stau vor dem Gotthard – in Richtung Norden
In Richtung Süden staute es auch. Momentan beträgt ...
» SRF | Schweiz
In Richtung Süden staute es auch. Momentan beträgt der Zeitverlust laut TCS noch gut 1 Stunde.
|
 |
15:36 |
Genf: Wo fremdsprachige Kinder Erfolgsgeschichten schreiben
Der Kanton ist erfahren in der Integration ausländischer Sch...
» SRF | Schweiz
Der Kanton ist erfahren in der Integration ausländischer Schüler. Kinder aus der ganzen Welt werden hier unterrichtet.
|
 |
14:46 |
Treibt die Inflation jetzt auch den Espresso-Preis in die Höhe?
Schweizweit ist der Espresso im Café nirgends so günst...
» 20min.ch | Schweiz
Schweizweit ist der Espresso im Café nirgends so günstig wie im Tessin. Doch jetzt warnt der Gastroticino-Chef Massimo Suter: «Wir kommen nicht um eine Erhöhung herum.»
|
 |
13:51 |
Immer mehr Dorflädeli stellen ein Gesuch um finanzielle Hilfe
Vielerorts sind Dorfläden die letzten sozialen Treffpunkt...
» SRF | Schweiz
Vielerorts sind Dorfläden die letzten sozialen Treffpunkte für Einheimische. Doch auch die Läden kämpfen ums Überleben.
|
 |
13:41 |
«Antifa»-Kampagne gegen die «Junge Tat»: Weshalb der Schweizer Nachrichtendienst mehr offene Konflikte zwischen Neonazis und Linksradikalen erwartet
Vermehrt a...
» NZZ | Schweiz
Vermehrt attackieren sich extremistische Aktivisten in aller Öffentlichkeit. Zwar sind linksradikale Kreise laut einem neuen Bericht des Nachrichtendienstes aktiver, doch vor allem bei den Rechtsextremen ist eine ungewohnte Dynamik zu beobachten.
|
 |
13:26 |
Lokalpolitiker an Ukraine-Konferenz: Sein Vorgänger starb – jetzt bekommt Luganos Bürgermeister eine grosse Bühne
Die Schwei...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Schweizer Ukraine-Konferenz findet in seiner Stadt statt. Für Lega-Politiker Michele Foletti ist es der erste grosse Auftritt als Bürgermeister. Noch vor einem Jahr sah seine Welt ganz anders aus.
|
 |
13:12 |
Schweizer Cannabis-Legalisierer toben – «WHO verteufelt das Gras grundlos»
In Deutschland könnte das Kiffen bereit...
» 20min.ch | Schweiz
In Deutschland könnte das Kiffen bereits Ende Jahr legal sein. Auch die Schweiz will den Cannabis-Konsum salonfähig machen. Ein UNO-Drogenbericht könnte der Legalisierung nun aber dazwischengrätschen.
|
 |
12:38 |
Telefonbetrüger knüpfen drei Aargauerinnen 140'000 Franken ab
Einmal mehr warnt die Polizei: Angerufene sollten sich ni...
» SRF | Schweiz
Einmal mehr warnt die Polizei: Angerufene sollten sich nie auf solche Gespräche einlassen und sie sofort beenden.
|
 |
12:38 |
Telefonbetrüger knöpfen drei Aargauerinnen 140'000 Franken ab
Einmal mehr warnt die Polizei: Angerufene sollten sich ni...
» SRF | Schweiz
Einmal mehr warnt die Polizei: Angerufene sollten sich nie auf solche Gespräche einlassen und sie sofort beenden.
|
 |
12:26 |
Wängi TG: Mann (84) wird am Freitagabend in seinem Haus überfallen
Ein Mann wurde am Freitagabend in seinem Haus in Wä...
» Polizei.news
Ein Mann wurde am Freitagabend in seinem Haus in Wängi überfallen und ausgeraubt. Den unbekannten Tätern gelang die Flucht. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau kehrte ein 84-jähriger Mann kurz vor 22.30 Uhr zu seinem Wohnhaus a...
|
 |
11:59 |
Rund 40 Personen evakuiert: Restaurant in Greyerz FR fällt Flammen zum Opfer
Ein Restaurant in Greyerz FR hat am frühe...
» Blick | Schweiz
Ein Restaurant in Greyerz FR hat am frühen Samstagmorgen gebrannt. Verletzt wurde niemand, es mussten aber rund 40 Personen evakuiert werden.
|
 |
11:58 |
Solothurn SO: Kollision zwischen PW und Motorrad – zwei Personen leicht verletzt
Auf der Bielstrasse zwischen Solothurn...
» Polizei.news
Auf der Bielstrasse zwischen Solothurn und Bellach ereignete sich am Freitagnachmittag eine Auffahrkollision zwischen einem Roller und einem Auto. Dabei sind die beiden Fahrzeuglenkenden leicht verletzt worden. Am Freitag, 1. Juli 2022, gegen 14.30 Uhr, kam es auf der Bielstrasse zwischen Solothurn ...
|
 |
11:55 |
Wollerau SZ: Auffahrkollision im Blatttunnel
Am Samstagmorgen (2.7.2022) ist es auf der A3 (Gemeindegebiet Wollerau SZ) i...
» Polizei.news
Am Samstagmorgen (2.7.2022) ist es auf der A3 (Gemeindegebiet Wollerau SZ) im Blatttunnel zu einer Auffahrkollision gekommen. Personen wurden keine verletzt. Der Tunnel musste in Fahrtrichtung Zürich gesperrt werden. Gegen 6 Uhr fuhr ein 33-jähriger Fahrzeuglenker mit seinem Personenwagen auf der ...
|
 |
11:50 |
Nestlé kämpft gegen Kalorienangaben auf Junk-Food – Seco hilft bereitwillig
Mexiko möchte Übergewicht bei Kindern b...
» 20min.ch | Schweiz
Mexiko möchte Übergewicht bei Kindern bekämpfen. Doch Nestlé will keine Warnhinweise auf fettreichem Essen. Prompt setzte das Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) Mexiko unter Druck.
|
 |
11:46 |
Greyerz FR: 40 Personen wegen Brand evakuiert
In Greyerz (FR) kam es am frühen Samstagmorgen (02.07.22) zu einem Restaur...
» Polizei.news
In Greyerz (FR) kam es am frühen Samstagmorgen (02.07.22) zu einem Restaurantbrand. Es wurden 40 Personen evakuiert. Heute Samstag, 02.07.2022, kurz nach 04:30 Uhr wird die Kantonspolizei über einen Brand in einem Restaurant im Städtchen Greyerz in Kenntnis gesetzt. Die rasch intervenierenden Feu...
|
 |
11:44 |
Jackpot fast am Maximum – es winken 218 Millionen Franken Gewinn
Am Dienstag findet die nächste Ziehung der Euromillio...
» 20min.ch | Schweiz
Am Dienstag findet die nächste Ziehung der Euromillions statt. Da der letzte Jackpot vom Freitag nicht geknackt wurde, können bis zu 218 Millionen Franken gewonnen werden.
|
 |
11:40 |
Luganesi zur Ukraine-Konferenz: «Wir fühlen uns wie in einem James-Bond-Film»
Am Montag beginnt die grosse Ukraine-Ko...
» Blick | Schweiz
Am Montag beginnt die grosse Ukraine-Konferenz in Lugano TI. Polit-Grössen aus aller Welt werden hier Pläne zum Wiederaufbau der Ukraine schmieden – die Erwartungen sind gross.
|
 |
11:29 |
Identität noch nicht geklärt: Wanderin am Grossen St. Bernhard verunglückt
Am frühen Samstagmorgen wurde die Leiche ...
» Blick | Schweiz
Am frühen Samstagmorgen wurde die Leiche einer Wanderin am grossen St. Bernhard-Pass geborgen. Die schweizerische Luftrettung hat die Einsatzleitung übernommen, die Identität konnte noch nicht geklärt werden.
|
 |
11:22 |
AKW Beznau 1 darf den Betrieb wieder aufnehmen
Das älteste Schweizer Atomkraftwerk – Beznau 1 – darf wieder ans Netz...
» SRF | Schweiz
Das älteste Schweizer Atomkraftwerk – Beznau 1 – darf wieder ans Netz.
|
 |
11:05 |
«Leute wollen zuerst lieber Party machen statt arbeiten»
Es steigen so viele Feste wie kaum je zuvor. Viele Anlässe su...
» SRF | Schweiz
Es steigen so viele Feste wie kaum je zuvor. Viele Anlässe suchen aber verzweifelt nach Personal. Das sind die Gründe.
|
 |
10:41 |
Ab Montag lädt die Schweiz zur «Wiederaufbau-Konferenz» für die Ukraine
Aus 37 Ländern reisen Delegationen nach Lu...
» 20min.ch | Schweiz
Aus 37 Ländern reisen Delegationen nach Lugano. Der Bundesrat hat die Konferenz als ausserordentliches Ereignis eingestuft. Selenski selbst wird jedoch nur virtuell teilnehmen.
|
 |
10:33 |
Polizei warnt: Telefonbetrüger sind sehr aktiv – und erfolgreich
Telefonbetrüger, die sich als Polizisten ausgeben, s...
» AZ | Schweiz
Telefonbetrüger, die sich als Polizisten ausgeben, sind aktuell extrem aktiv. Allein am vergangenen Freitag gingen bei der echten Polizei 50 Meldungen ein, bei denen den Kriminellen weit über 100’000 Franken in die Hände fielen.
|
 |
10:26 |
Basel-Stadt BS: Drei Unbekannte überfallen zwei junge Männer
Am Samstag, 2. Juli 2022, kurz nach 02.30 Uhr, haben drei ...
» Polizei.news
Am Samstag, 2. Juli 2022, kurz nach 02.30 Uhr, haben drei Unbekannte zwei junge Männer in der Oekolampadstrasse beraubt. Es wurde niemand verletzt. Den bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt zufolge hatten drei unbekannte Männer den 21- und den 20-Jährigen ...
|
 |
09:50 |
Rheinfelden AG: Glaswand und Fassade versprayt – Zeugenaufruf
In Rheinfelden (AG) kam es am späten Freitagabend (01.07...
» Polizei.news
|
 |
09:48 |
Widnau SG: Fahrunfähiger Velofahrer bei Unfall schwer verletzt
Am Freitag (01.07.2022), gegen 16:00 Uhr, hat sich an der...
» Polizei.news
Am Freitag (01.07.2022), gegen 16:00 Uhr, hat sich an der Nöllenstrasse ein Verkehrsunfall zwischen einem Velo und einem Auto ereignet. Der 48-jährige Velofahrer wurde dabei schwer verletzt. Die Rega flog ihn ins Spital. Der Mann musste als fahrunfähig eingestuft werden. Der 48-jährige Velofahre...
|
 |
09:46 |
St.Margrethen SG: Einbruchdiebstahl in Restaurant
Symbolbild EinbruchIn der Zeit zwischen Freitagabend und Samstagmorgen ...
» Polizei.news
Symbolbild EinbruchIn der Zeit zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (02.07.2022), hat eine unbekannte Täterschaft in ein Restaurant an der Grenzstrasse eingebrochen. Dazu hebelte sie mit einem Werkzeug ein Fenster auf und betrat das Restaurant. Die unbekannte Täterschaft entwendete ein Servicep...
|
 |
09:45 |
Neuhaus SG: Einbruchdiebstahl in Wohnung
Symbolbild AbsperrbandAm Freitag (01.07.2022), zwischen 09:30 Uhr und 14:30 Uhr,...
» Polizei.news
Symbolbild AbsperrbandAm Freitag (01.07.2022), zwischen 09:30 Uhr und 14:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung an der Chastelstrasse eingebrochen. Dazu bohrte sie den Schlosszylinder an der Wohnungstüre auf und durchsuchte diverse Behältnisse in der Wohnung. Das Deliktsgut ist n...
|
 |
09:43 |
Brülisau AI: Unfall zwischen zwei Autos
Am Freitagabend (01.07.2022), ca. 19.50 Uhr, fuhr ein 29-jähriger Autolenker vo...
» Polizei.news
Am Freitagabend (01.07.2022), ca. 19.50 Uhr, fuhr ein 29-jähriger Autolenker von Brülisau her auf der Brülisauerstrasse in Richtung Steinegg. In einer Linkskurve kam es zur Frontalkollision mit einem entgegenkommenden Auto eines 58-jähriger Autolenkers. Durch den Aufprall verletzte sich der 29-j...
|
 |
09:38 |
Stausaison am Gotthard hat begonnen – fünf Kilometer Stau am Samstag
Erste Kantone haben bereits Sommerferien. Neben F...
» AZ | Schweiz
Erste Kantone haben bereits Sommerferien. Neben Freudensprüngen bei Kindern merkt man dies auch immer am Stau am Gotthard: Dort brauchte es am Samstagmorgen bereits viel Geduld.
|
 |
09:34 |
Appenzell AI: Auto fährt in Werbetafel
Am frühen Freitagabend (01.07.2022) fuhr ein Autolenker über einen Parkplatz an...
» Polizei.news
Am frühen Freitagabend (01.07.2022) fuhr ein Autolenker über einen Parkplatz an der Rütistrasse in Appenzell. Dabei geriet sein Fahrzeug über die rechte Fahrbahnseite und kollidierte mit einer Werbetafel. Der Autolenker verletzte sich leicht und wurde durch den Rettungsdienst in Spitalpflege geb...
|
 |
09:32 |
St.Gallen SG: Rentnerin (82) nimmt PW die Vorfahrt und baut Unfall
Am Freitag (01.07.2022) kam es auf der Verzweigung Ind...
» Polizei.news
Am Freitag (01.07.2022) kam es auf der Verzweigung Industrie-, Alte Zürcher Strasse zu einer frontal seitlichen Kollision. Es entstand eher geringer Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Am Freitag, kurz nach 17 Uhr, bog eine 82-jährige Frau mit ihrem Personenwagen von der Zürcher Strasse in die I...
|
 |
09:30 |
St.Gallen SG: Motorradfahrer verletzt sich bei Selbstunfall
Am Freitagnachmittag (01.07.2022) kam ein Motorradfahrer auf ...
» Polizei.news
Am Freitagnachmittag (01.07.2022) kam ein Motorradfahrer auf der Martinsbruggstrasse ins Schlingern. In der Folge kam er zu Fall. Dabei schlitterte er einige Meter dem Wiesbord und danach der Fahrbahn entlang. Der Motorradfahrer zog sich dabei eher leichte Verletzungen zu. Es entstand mittlerer Sach...
|
 |
09:30 |
Machtlos gegen die Mafia
Tessiner Bauunternehmer:innen fordern von Bundesanwalt Stefan Blättler mehr Engagement im Kampf...
» swissinfo.ch
Tessiner Bauunternehmer:innen fordern von Bundesanwalt Stefan Blättler mehr Engagement im Kampf gegen die Mafia. Das Problem beschränkt sich jedoch nicht auf den Südkanton. "Es ist unbestritten, dass die Mafia in der Schweiz präsent ist. Doch es reicht nicht mehr, ihre Existenz anzuerkennen. Es...
|
 |
09:28 |
Kanton Aargau: Dreiste Telefonbetrüger täuschen mit „kranker Tochter“
Im Kanton Aargau sind Telefonbetrüger aktuel...
» Polizei.news
Im Kanton Aargau sind Telefonbetrüger aktuell wieder sehr aktiv und besonders dreist, weshalb die Polizei warnt. Telefonbetrüger, die sich als Polizei ausgeben, sind aktuell sehr aktiv. Dass sie mit dieser Masche auch erfolgreich sind, zeigen drei aktuelle Fälle, bei denen den Kriminellen weit ü...
|
 |
07:32 |
Kanton Tessin: Mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen
Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizei geben bek...
» Polizei.news
Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizei geben bekannt, dass in der Woche 27 vom 04.07.2022 bis zum 10.07.2022 an folgenden Orten mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen im Sinne der Strassenverkehrsprävention durchgeführt werden: Mobile Geschwindigkeitskontrollen Bezirk Bellinzona...
|
 |
07:26 |
Die Suche nach neuen Partnerschaftsmodellen geht weiter
Mit der Ehe für alle verstummt in der Schweiz die Diskussion üb...
» SRF | Schweiz
Mit der Ehe für alle verstummt in der Schweiz die Diskussion über Alternativen nicht. Das zeigt der Blick auf Europa.
|
 |
07:22 |
Kanton Genf: Bürgernahe mobile Polizeistation in Lancy und Vernier präsent
Vom 5. Juli bis 1. September 2022 wird die G...
» Polizei.news
Vom 5. Juli bis 1. September 2022 wird die Genfer Polizei mit ihrem mobilen Polizeiposten in den Gemeinden Lancy und Vernier präsent sein. Normalerweise besucht man eine Polizeistation, um ein Problem zu schildern oder sogar eine Anzeige zu erstatten. In dieser besonderen Zeit der Sommerferien möc...
|
 |
07:14 |
Mendrisiotto / A2 TI: Kontrollmassnahmen entlang der Autobahn
Die Kantonspolizei berichtet, dass in den Monaten Mai und J...
» Polizei.news
Die Kantonspolizei berichtet, dass in den Monaten Mai und Juni entlang der Autobahn A2 in verschiedenen Gebieten des Mendrisiotto Kontrollen durchgeführt wurden, an denen vor allem Zweiradfahrzeuge beteiligt waren. Bei diesen Kontrollen wurden 31 Verstösse gegen das Strassenverkehrsgesetz festgest...
|
 |
07:01 |
Gorduno TI: Auto ging in Flammen auf – Fahrer (20) erlitt schwere Verletzungen
Wie die Kantonspolizei mitteilt, kam es ...
» Polizei.news
Wie die Kantonspolizei mitteilt, kam es vorgestern in Gorduno kurz vor 23:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein Auto war auf der Kantonsstrasse in Richtung Gnosca unterwegs. Nach einer ersten Rekonstruktion und aus Gründen, die im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen noch zu klären sein werden, kam...
|
 |
07:00 |
Ende des Fortschrittsglaubens: Wie Linke und Rechte Verluste verarbeiten
Es gibt drei gängige politische Strategien des ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Es gibt drei gängige politische Strategien des Verlustmanagements: Populismus, Verzicht und Resilienz. Eine davon bringt uns ganz sicher nicht weiter.
|
 |
06:24 |
SVP-Aeschi kritisiert Sanktionen gegen Russland – die Reaktionen fallen wuchtig aus
Thomas Aeschi steht in der Neutrali...
» AZ | Schweiz
Thomas Aeschi steht in der Neutralitäts-Arena isoliert da. Einstecken muss aber nicht nur er, sondern auch Sibel Arslan und Priska Seiler Graf.
|
 |
05:59 |
Grünen greifen GLP frontal an
Der Ukraine-Krieg wird zur Belastungsprobe der Schweizer Neutralität. Die Parteien defini...
» SRF | Schweiz
Der Ukraine-Krieg wird zur Belastungsprobe der Schweizer Neutralität. Die Parteien definieren diese unterschiedlich.
|
 |
05:59 |
Grüne greifen GLP frontal an
Der Ukraine-Krieg wird zur Belastungsprobe der Schweizer Neutralität. Die Parteien definie...
» SRF | Schweiz
Der Ukraine-Krieg wird zur Belastungsprobe der Schweizer Neutralität. Die Parteien definieren diese unterschiedlich.
|
 |
05:30 |
Polizeikorps nutzen automatisierte Gesichtserkennung für die Fahndung: Bald könnte die Software auch nach Demos oder Fanmärschen eingesetzt werden
Mehrere Ka...
» NZZ | Schweiz
Mehrere Kantone setzen bereits heute Gesichtserkennungs-Software ein, darunter St.?Gallen. Bald könnte die Anwendung ausgeweitet werden – zum Beispiel um gewalttätige Demonstranten zu erkennen. Kritiker warnen vor einer schleichenden Massenüberwachung.
|
 |
05:30 |
Family Guy Parmelin: Bringt der freundlichste Bundesrat der Welt die Schweiz durch die Krisen-Kaskade?
Vom Prügelknaben ...
» NZZ | Schweiz
Vom Prügelknaben zum Staatsmann – und jetzt? Während sein Departement immer wichtiger wird, ist der SVP-Bundesrat wieder Parmelin inter pares.
|
 |
05:10 |
Kommentar zur Schweizer Kriegs-Diplomatie: Die Schweiz braucht dringend Partner
Die Wiederaufbau-Konferenz in Lugano ist ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Wiederaufbau-Konferenz in Lugano ist eine wichtige solidarische Geste an die Ukraine – auch ohne Selenski und ohne G7-Staatschefs. Die Probleme, die Aussenminister Ignazio Cassis jetzt lösen muss, liegen aber anderswo.
|
 |
05:03 |
Missstände in Schweizer Spitälern: Wie Frauen bei der Geburt Gewalt erfahren
Im Kreisssaal werden Frauen oft zu Gebärm...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Im Kreisssaal werden Frauen oft zu Gebärmaschinen, auf die keine Rücksicht genommen werden muss. Die Logik: Hauptsache, das Kind kommt raus – sonst rechnet es sich nicht.
|
 |
05:00 |
Blockade mit der EU: Der Nationalrat will einen neuen Weg und setzt Bundespräsident Cassis stark unter Druck
Mitte-Präs...
» AZ | Schweiz
Mitte-Präsident Gerhard Pfister will die Lohnschutz-Frage gelöst haben – und SP-Co-Präsident Cédric Wermuth einen Ausweg beim Arbeitnehmerschutz. Beide nehmen den Aussenminister in die Pflicht.
|
 |
05:00 |
Stickstoff- und Phosphorverluste: Wie Bauern dank Gülle und Mist Geld sparen können
Wie können die Nährstoffverluste ...
» AZ | Schweiz
Wie können die Nährstoffverluste in der Landwirtschaft reduziert werden? Das will ein Team aus Forschung, Behörden und Landwirtschaftsbranche herausfinden. Dafür stapfen die Beteiligten auch mal zentimeterhoch durch Gülle.
|
 |
04:11 |
Alexander Kreuz (40) in seinem Gold-Stübli in Adliswil ZH von Räuber mit Machete bedroht – am Montag Prozess gegen Tarik C. (26): «Mit diesem Besen schlug ich ihn in die Flucht!»
Am Montag...
» Blick | Schweiz
Am Montag steht in Horgen ZH der Kaufmann Tarik C. (26) vor Gericht. Laut Anklage soll er in Adliswil ZH das Gold-Stübli ausgeraubt oder den Raub mitgeplant haben. Doch er kam nicht weit. Denn: Inhaber Alexander Kreuz (40) machte mit ihm kurzen Prozess.
|
|
 |
21:49 |
Abstimmungssonntag: Warum die Stimmbeteiligung so tief war
Der Ukraine-Krieg und die aufgehobenen Corona-Massnahmen hielt...
» SRF | Schweiz
Der Ukraine-Krieg und die aufgehobenen Corona-Massnahmen hielten die Stimmberechtigten am 15. Mai von der Urne fern.
|
 |
21:45 |
Freunde der Verfassung in der Krise: Millionen auf dem Konto – aber die Mitglieder springen ab
In der Corona-Pandemie w...
» Tagesanzeiger | Schweiz
In der Corona-Pandemie wurden die Freunde der Verfassung zur politischen Kraft. Zuletzt haben Querelen die Gruppe gelähmt. Verlieren sie gerade ihre Referendumskraft?
|
 |
21:39 |
Schule stellt Fotos und Telefonnummern von Jugendlichen online
Eine Datenschützerin kritisiert den virtuellen Rundgang e...
» SRF | Schweiz
Eine Datenschützerin kritisiert den virtuellen Rundgang einer Baselbieter Schule scharf. Diese nimmt ihn vom Netz.
|
 |
20:57 |
Interview zu Elektroauto-Steuer: «E-Autofahrer müssen sich möglichst schnell an der Strassenfinanzierung beteiligen»
Der profil...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der profilierte Verkehrspolitiker Martin Candinas (Mitte) drückt aufs Tempo und will E-Autos viel früher als die Landesregierung besteuern.
|
 |
20:46 |
Der Chef der Armee Thomas Süssli besucht die SWISSCOY-Truppen im Kosovo
Am Donnerstag reiste der Chef der Armee, Korpsko...
» Polizei.news
|
 |
20:25 |
53. Generalversammlung: Air Zermatt geht mit Innovationen in die Zukunft
Die Air Zermatt AG konnte an ihrer 53. Generalve...
» Polizei.news
Die Air Zermatt AG konnte an ihrer 53. Generalversammlung auf der Riffelalp oberhalb Zermatt ihren Aktionären verschiedene Innovationen vorstellen. Darunter ein neuartiger Bergesack oder ein ausgeklügeltes System zur Montage von Fliegerwarnkugeln. Ausserdem werden die Piloten der Air Zermatt neu a...
|
 |
20:12 |
Überlingen jährt sich zum 20. Mal: «Es regnete Leichen»
Am Freitag fand die Gedenkfeier zum Flugzeug-Unglück über d...
» SRF | Schweiz
Am Freitag fand die Gedenkfeier zum Flugzeug-Unglück über dem Bodensee zum 20. Mal statt. Was ist damals geschehen?
|
 |
20:07 |
Politik an den Schulen: SP-Co-Präsident warnt vor Kampagne gegen linke Lehrer
Der Aargau will mit einer Befragung festst...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Aargau will mit einer Befragung feststellen, wie politisch neutral seine Mittelschulen sind. Auslöser war die Maturaarbeit von drei Jungfreisinnigen.
|
 |
19:54 |
Berset kontert Impfgegner – «viele Covid-Todesfälle in meiner Familie»
Im Rahmen der Bundesratsreise machten die hö...
» 20min.ch | Schweiz
Im Rahmen der Bundesratsreise machten die höchsten Schweizer Politiker auch in Schaffhausen halt. Bei einem Gespräch mit einem Impfgegner sprach Alain Berset erstmals über Covid-Todesfälle in seinem engsten Umfeld.
|
 |
19:54 |
«Goldene Fallschirme»: Keine Abgangsentschädigung für oberste Kader des Bundes
Die staatspolitische Nationalratskommi...
» AZ | Schweiz
Die staatspolitische Nationalratskommission nimmt die Abgangsentschädigungen des obersten Bundeskaders ins Visier. Sogenannte «Goldene Fallschirme» hält sie für ungerechtfertigt und hat deshalb eine entsprechende Initiative beschlossen.
|
 |
19:36 |
Hälfte der Tests ungenügend: Gülle und Kläranlagen machen Sitter zum Ekel-Fluss
Die Sitter kämpft bereits seit län...
» Blick | Schweiz
Die Sitter kämpft bereits seit längerem mit einer abnehmenden Wasserqualität. Gülle und Keime aus Kläranlagen verdrecken das Wasser. Für Badende wird das zunehmend zum Problem.
|
 |
19:35 |
«Er sah durstig aus» – jetzt redet die Frau, die Berset das Weinglas reichte
Bundesrat Alain Berset wurde in Schaffha...
» 20min.ch | Schweiz
Bundesrat Alain Berset wurde in Schaffhausen ein Glas Wein von einer ihm unbekannten Frau gereicht. Daraufhin schritt sein Sprecher André Simonazzi ein und nahm Berset das Glas weg. 20 Minuten hat mit der Frau geredet.
|
 |
19:09 |
Die neue Tunnelröhre für 500 Millionen Franken ist fertig
Um die beiden alten Tunnelröhren zu sanieren, wurde extra ei...
» SRF | Schweiz
Um die beiden alten Tunnelröhren zu sanieren, wurde extra eine dritte gebohrt. Kosten: eine halbe Milliarde Franken.
|
 |
18:55 |
«Eine monströse Demontage der Renten» – die Linke lanciert den Kampf gegen die AHV-Reform
» NZZ | Schweiz
Gewerkschaften, SP und Grüne sprechen sich nicht nur gegen das Rentenalter 65 für die Frauen aus, sondern auch gegen die geplante Steuererhöhung für die AHV. Im Parlament sah das noch anders aus.
|
 |
18:43 |
Pflegeinitiative: Kommission will «rasch handeln» bei Ausbildungsoffensive
Der Bundesrat will die vom Volk angenommene...
» AZ | Schweiz
Der Bundesrat will die vom Volk angenommene Pflegeinitiative in zwei Etappen umsetzen. Die erste davon hat die ständerätliche Gesundheitskommission einstimmig durchgewinkt. Diese sieht im Kern eine Ausbildungsoffensive vor.
|
 |
18:25 |
Bund verbietet Pestizid – Obstverband spricht von «sehr grossem Verlust»
Bauern und Bäuerinnen müssen auf ein Insek...
» AZ | Schweiz
Bauern und Bäuerinnen müssen auf ein Insektizid verzichten. Der Obstverband sagt, der Schutz der Kulturen werde dadurch nochmals erschwert.
|
 |
18:17 |
Zug steckt in Tunnel fest – Passagiere sitzen im Dunkeln
Nichts ging mehr: Ein Zug von Zürich nach Luzern fuhr um 15.1...
» 20min.ch | Schweiz
Nichts ging mehr: Ein Zug von Zürich nach Luzern fuhr um 15.10 Uhr ab, dann blieb er plötzlich kurz vor Zug stehen – in einem Tunnel.
|
 |
18:03 |
Nach der Pleite mit den Doppelstockzügen fordert die Westschweiz einen schnellen Ausbau der Strecke Lausanne–Bern
Das Bescha...
» NZZ | Schweiz
Das Beschaffungsdebakel der SBB hat handfeste Folgen für die Romandie. Sie werde vom Rest der Schweiz abgehängt, kritisieren die Westschweizer Regierungen. Auch in der Ostschweiz ist der Ärger gross.
|
 |
17:30 |
Schaffhauser Polizei: Autotransporter mit Blaulichtfahrzeugen bleibt in Kontrolle des SVKZ stecken
Auch so was gibt’s: ...
» Polizei.news
Auch so was gibt’s: Mit Blaulichtfahrzeugen beladener Autotransporter bleibt in Kontrolle des SVKZ stecken. Grund: Zu hoch. Das Blaulicht hat’s ausgemacht… Bei der Kontrolle der Dokumente stellte sich ausserdem aus, dass der Chauffeur den erforderlichen Fähigkeitsausweis für gewerbliche Fahr...
|
 |
17:20 |
Hagel, Starkregen und Sturm
Zwischen Donnerstag und Freitag entwickelten sich beidseits der Alpen teils heftige Gewitter....
» Polizei.news
Zwischen Donnerstag und Freitag entwickelten sich beidseits der Alpen teils heftige Gewitter. Im Laufe des Freitags erfolgte aus Westen eine Wetterberuhigung. Am Donnerstag kamen – wie am Vortag an dieser Stelle beschrieben [Link] – im Vorfeld einer Kaltfront bereits tagsüber verbreitet Gewitte...
|
 |
17:05 |
«Bedauerlich»: Nordwestschweizer Expo-Projekt Svizra27 beharrt auf Alleingang und verärgert Konkurrenten
Der Bundesra...
» AZ | Schweiz
Der Bundesrat gibt grünes Licht für die Durchführung einer neuen Landesausstellung. Offiziell gibt es noch vier Expo-Initiativen. Doch das ändert sich bald: Nexpo, das Projekt der Städte, tut sich mit zwei weiteren Projekten zusammen. Die Svizra27-Macher beharren auf einen Alleingang – und...
|
 |
17:02 |
Meteorologen warnen nach Unwettern in der Schweiz: Hagelkörner werden immer grösser und gefährlicher
Immer wieder ver...
» Blick | Schweiz
Immer wieder verursacht Hagel in der Schweiz Schäden. In Zukunft dürfte das sogar noch schlimmer werden, denn die Hagelkörner werden hierzulande immer grösser. Warum ist das so? Und wie kann man sich dagegen schützen?
|
 |
17:01 |
Kanton Appenzell Innerrhoden: Etablierte Rehkitzrettung
Im Kanton Appenzell I.Rh. begann die Heuernte 2022 um zwei Wochen...
» Polizei.news
Im Kanton Appenzell I.Rh. begann die Heuernte 2022 um zwei Wochen früher als im Vorjahr. Das hatte auch Auswirkungen auf die Rehkitzrettung. Dank dem Einsatz der Jägerschaft, der Wildhut und weiteren Helferinnen und Helfern gelang es, 42 Rehkitze zu retten. Während der Heuernte sind Rehkitze beso...
|
 |
17:00 |
Blick-Team erschöpft und hungrig nach Tag 1: «Haben Sachen erlebt, die wir unser Leben lang nie mehr vergessen»
In Europa...
» Blick | Schweiz
In Europas Flughäfen herrscht Chaos: Verspätete oder gar ausgefallene Flüge, Gepäckstücke, die liegen bleiben und Streiks – und das ausgerechnet kurz vor den Sommerferien. Blick-Reporter Reto Scherrer und Sven Ziegler stürzen sich ins Reise-Chaos.
|
 |
16:59 |
Sommerferien: Droht nun das grosse Chaos auf den Strassen?
Am Wochenende beginnen mancherorts die Sommerferien. Aufgrund ...
» SRF | Schweiz
Am Wochenende beginnen mancherorts die Sommerferien. Aufgrund der Flugsituation dürften viele auf das Auto wechseln.
|
 |
16:57 |
Schweizer Armee: Historische Fotos zeigen Bau militärischer Brücken
In diesen Fotos des historischen Archivs präsentie...
» Polizei.news
In diesen Fotos des historischen Archivs präsentieren wir den Bau militärischer Brücken. Sie mussten früher und müssen heute maximal tragfähig und optimal transportfähig sein. Dies garantiert, dass Einzelteile schnell von einem Ort zum anderen gebracht werden können. Nach 1848 ist das Brück...
|
 |
16:54 |
Sitten VS: Auseinandersetzung zwischen Busfahrer und seinen Fahrgästen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 26. Juni 20...
» Polizei.news
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 26. Juni 2022, gegen 01.45 Uhr, kam es in Sitten zu einer Auseinandersetzung zwischen einem „CarPostal“-Busfahrer und vier Jugendlichen. Der Busfahrer wurde verletzt. Die Jugendanwaltschaft hat eine Untersuchung in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei einge...
|
 |
16:53 |
Luftpolizeidienst: Zwei bewaffnete F/A-18 Kampfjets stehen stets bereit
Wenn zwei Kampfjets der Schweizer Luftwaffe zu ei...
» Polizei.news
Wenn zwei Kampfjets der Schweizer Luftwaffe zu einer „Hot Mission“ starten, ist gleichzeitig Vollgas und Ruhe bewahren angesagt. Gibt es nur ein technisches Problem oder steckt eine böse Absicht hinter der Verletzung der geltenden Luftverkehrsregeln? Um den Luftpolizeidienst zu erfüllen, stehe...
|
 |
16:45 |
Basel-Stadt BS: Mit richtigem Verhalten zum sicheren Schwimmvergnügen im Rhein
Die Hitze weckt bei vielen Schwimmerinnen...
» Polizei.news
Die Hitze weckt bei vielen Schwimmerinnen und Schwimmern die Lust nach einer Abkühlung im Rhein. Damit der Badespass auch einer bleibt, sollten einige Tipps und Regeln unbedingt befolgt werden. Besonders die für Schwimmerinnen und Schwimmer gesperrten Zonen bergen Gefahren. Für die Einschätzung ...
|
 |
16:35 |
KOMMENTAR - Drama um den FV-Dosto: An der SBB-Spitze ist zu wenig Bahnkompetenz vorhanden
Die Bundesbahnen verzichten auf...
» NZZ | Schweiz
Die Bundesbahnen verzichten auf schnellere Kurvenfahrten mit den Fernverkehrs-Doppelstockzügen. Ein Ende mit Schrecken ist besser als ein Schrecken ohne Ende. Doch die SBB müssen auf allen Ebenen Lehren ziehen.
|
 |
16:21 |
SBB-Chef Ducrot: «Wir haben damals richtig entschieden»
Die Welt habe sich in 14 Jahren verändert, sagt SBB-Chef Vince...
» SRF | Schweiz
Die Welt habe sich in 14 Jahren verändert, sagt SBB-Chef Vincent Ducrot zum Verzicht auf weitere Dosto-Fernverkehrszüge.
|
 |
16:01 |
„Cannabis-Legalisierung“ stösst in SOGEKO auf Zustimmung
Anbau, Handel, Besitz, Konsum und Abgabe von Cannabis solle...
» Polizei.news
Anbau, Handel, Besitz, Konsum und Abgabe von Cannabis sollen legalisiert werden. Die Sozial- und Gesundheitskommission des Kantonsrates SOGEKO folgt dem Beschluss des Regierungsrats mit grosser Mehrheit. Der Volksauftrag Standesinitiative „Cannabis-Legalisierung“ wurde im Mai 2021 vom Kantonsrat...
|
 |
16:00 |
Recht auf Abtreibung: Wo steht die Schweiz?
In den USA ist das Recht auf Abtreibung aufgehoben worden. Fakten und Zahlen ...
» swissinfo.ch
In den USA ist das Recht auf Abtreibung aufgehoben worden. Fakten und Zahlen zu den Schwangerschaftsabbrüchen in der Schweiz – und weltweit. Am 24. Juni 2022 ist in den USA das Bundesrecht auf Abtreibung Geschichte. Der gleiche Oberste Gerichtshof, der es vor fast fünfzig Jahren mit dem Leiturt...
|
 |
15:56 |
Kommentar zur Gas-Debatte: Nun können die Städte zeigen, dass es ihnen ernst ist mit Energiesparen
Um Gas zu sparen, er...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Um Gas zu sparen, erwägen Zürich und Bern, die Temperaturen in ihren Liegenschaften zu senken. Sie müssen das tun. Sonst machen sie sich unglaubwürdig.
|
 |
15:55 |
Drohender Gasmangel: Zürich und Bern prüfen Temperaturdeckel für städtische Wohnungen
Die Hausbesitzer hätten ein...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Hausbesitzer hätten einen Hebel, um den Verbrauch von gasbeheizten Wohnungen zu senken. Das könnte Folgen haben.
|
 |
15:05 |
«Das ist eine Bankrotterklärung der SBB»
Anders als geplant fährt der neue Fernverkehrs-Dosto der SBB nicht schneller...
» 20min.ch | Schweiz
Anders als geplant fährt der neue Fernverkehrs-Dosto der SBB nicht schneller. Dies sei eine Bankrotterklärung, sagt FDP-Nationalrat Christian Wasserfallen.
|
 |
15:04 |
Ukraine-Konferenz im Ticker: In Lugano wird um den Wiederaufbau der Ukraine gerungen
40 Staaten und 18 Organisationen tre...
» Tagesanzeiger | Schweiz
40 Staaten und 18 Organisationen treffen sich im Tessin. Am Ende soll eine «Deklaration von Lugano» stehen. Wir berichten laufend.
|
 |
14:58 |
Winterthur beschafft kein russisches Gas mehr: Geht das überhaupt und was tun die anderen Schweizer Städte?
Es klingt f...
» AZ | Schweiz
Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Die Stadt Winterthur wendet sich von russischem Gas ab. Warum andere Städte Zweifel haben, ob das funktioniert, und wie sie das heikle Thema handhaben.
|
 |
14:42 |
Thun BE: Brand in Bäckerei ausgebrochen
In der Nacht auf Freitag ist in einer Bäckerei in Thun ein Brand ausgebrochen. ...
» Polizei.news
In der Nacht auf Freitag ist in einer Bäckerei in Thun ein Brand ausgebrochen. Ein Mann wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht. Die Backstube und ein Büro sind komplett ausgebrannt, mehrere Wohnungen des angrenzenden Gebäudeteils sind aktuell unbewohnbar. Die Brandursache wird untersucht. Am Don...
|
 |
14:30 |
Erstmals seit 2017: Tollwut bei Fledermaus im Kanton Bern nachgewiesen
Erstmals seit 2017 ist in der Schweiz wieder ein ...
» Blick | Schweiz
Erstmals seit 2017 ist in der Schweiz wieder ein Fall von Tollwut bei einer Fledermaus nachgewiesen worden. Das Tier wurde in Büren an der Aare BE aufgefunden. Für die Bevölkerung besteht nach Angaben der Berner Behörden keine Gefahr.
|
 |
14:23 |
Grindelwald BE: Mädchen (2) bei Kollision mit Auto schwer verletzt
Ein Mädchen ist am Donnerstagabend in Grindelwald be...
» Polizei.news
Ein Mädchen ist am Donnerstagabend in Grindelwald bei einer Kollision mit einem Auto schwer verletzt und ins Spital gebracht worden. Der Unfall wird untersucht. Die Kantonspolizei Bern wurde am Donnerstag, 30. Juni 2022, kurz vor 19.00 Uhr, informiert, dass sich in Grindelwald auf der Dorfstrasse e...
|
 |
14:16 |
Unglück in Grindelwald BE: Mädchen (2) bei Autounfall schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall ist ein zweijähriges M...
» Blick | Schweiz
Bei einem Verkehrsunfall ist ein zweijähriges Mädchen in Grindelwald BE schwer verletzt worden. Das Kleinkind rannte auf die Strasse, als es von einem Auto erfasst wurde.
|
 |
14:13 |
Tipps fürs Wandern mit Kindern: Wie weiss man, dass man die Kleinen nicht überfordert?
Wandern mit Kindern kann anstre...
» Blick | Schweiz
Wandern mit Kindern kann anstrengend sein. Der Familien-Wanderprofi Rémy Kappeler sagt im Interview, wie man das gut hinkriegt.
|
 |
14:09 |
Frauenrentenalter als Schicksalsfrage – auch für die Mitte
Linke und Gewerkschaften wehren sich gegen die Erhöhung de...
» SRF | Schweiz
Linke und Gewerkschaften wehren sich gegen die Erhöhung des Frauenrentenalters. Sie haben den Abstimmungskampf eröffnet.
|
 |
14:08 |
Arbeiten können starten: Verkehr rollt durch Sanierungstunnel Belchen auf der A2
Der 3,2 Kilometer lange Sanierungstunn...
» Blick | Schweiz
Der 3,2 Kilometer lange Sanierungstunnel Belchen auf der Autobahn A2 zwischen Hägendorf SO und Eptingen BL ist am Freitag für den Verkehr in Richtung Süden eröffnet worden. Die dritte Tunnelröhre kostete rund 550 Millionen Franken.
|
 |
14:06 |
Darum wurde Alain Berset das Weinglas weggenommen
Das diesjährige Bundesratsreisli führte auch an einen Apéro in Schaf...
» 20min.ch | Schweiz
Das diesjährige Bundesratsreisli führte auch an einen Apéro in Schaffhausen. Dabei gab eine Szene zwischen Alain Berset und dem Bundesratssprecher zu reden.
|
 |
14:05 |
Auch das noch!: Astra warnt wegen Flug-Chaos vor Staus
Die Probleme im Flugverkehr haben auch Auswirkungen auf die Verke...
» Blick | Schweiz
Die Probleme im Flugverkehr haben auch Auswirkungen auf die Verkehrsverhältnisse auf den Schweizer Strassen. Das Bundesamt für Strassen (Astra) warnt, diesen Sommer würden besonders viele Menschen mit dem Auto verreisen.
|
 |
13:58 |
Eingetragene Partnerschaft: Bund rät von Trauung wegen Lücke ab
Ehe für eingetragene Partnerschaften besser ohne Trauu...
» SRF | Schweiz
Ehe für eingetragene Partnerschaften besser ohne Trauung. Laut Bund ist die Anrechnung der gemeinsamen Zeit ungeregelt.
|
 |
13:56 |
Mobilfunk-Notrufe übermitteln neu genaueren Standort
Ab dem 1. Juli dieses Jahres müssen bei Notrufen über Mobilfunk g...
» SRF | Schweiz
Ab dem 1. Juli dieses Jahres müssen bei Notrufen über Mobilfunk genauere Standortinformationen übermittelt werden.
|
 |
13:53 |
Gleichgeschlechtliche Paare dürfen sich nun trauen lassen
Ab dem 1. Juli können gleichgeschlechtliche Paare heiraten. D...
» 20min.ch | Schweiz
Ab dem 1. Juli können gleichgeschlechtliche Paare heiraten. Dies hat die Bevölkerung im Herbst entschieden. Doch Heiraten ist nicht in allen Kirchen möglich.
|
 |
13:41 |
Ausfall bei SBB-App – Billett-Kauf ist eingeschränkt
Wegen einer technischen Störung braucht man aktuell Geduld, wenn...
» AZ | Schweiz
Wegen einer technischen Störung braucht man aktuell Geduld, wenn man ein Billett in der SBB-App kaufen will. Die SBB empfiehlt, sich mit einem Gast-Login anzumelden.
|
 |
13:36 |
Seedorf UR: Motorradfahrer (20) bei Selbstunfall verletzt
Gestern Donnerstag, 30. Juni 2022, kurz vor 17.00 Uhr, fuhr der...
» Polizei.news
Gestern Donnerstag, 30. Juni 2022, kurz vor 17.00 Uhr, fuhr der Lenker eines Motorrads mit Urner Kontrollschild auf der Dorfstrasse in Richtung Bauen. Im Bereich «Grund» überholte der Motorradlenker einen Fahrradfahrer. Nach dem Überholmanöver kollidierte er aus derzeit unbekannten Gründen mit...
|
 |
13:27 |
Swisspass-Login über Stunden nicht verfügbar
Am Freitagmorgen war es Swisspass-Kunden während mehreren Stunden nicht m...
» 20min.ch | Schweiz
Am Freitagmorgen war es Swisspass-Kunden während mehreren Stunden nicht möglich, sich in ihr Benutzerkonto einzuloggen. Zeitweise war auch der Online-Fahrplan betroffen.
|
 |
13:08 |
Störung in der Wankkombination: Das Schütteln bleibt noch
Laut SBB-CEO Vincent Ducrot wird das schnelle Kurvenfahren n...
» Blick | Schweiz
Laut SBB-CEO Vincent Ducrot wird das schnelle Kurvenfahren nie zum Einsatz kommen. Die geplanten Fahrzeitverkürzungen will die SBB aber auf andere Weise erreichen.
|
 |
13:03 |
SBB verzichtet auf schnelle Kurvenfahrten mit «Schüttelzug» und setzt stattdessen auf Neubaustrecken in die Ostschweiz und Romandie
Eine Wankk...
» AZ | Schweiz
Eine Wankkomposition in den neuen Doppelstock-Zügen sollte milliardenteure Gleis-Ausbauten überflüssig machen. Doch daraus wird nichts: Die SBB verzichtet darauf, den als «Schüttelzug» bekannten FV-Dosto schneller fahren zu lassen. Stattdessen werden wieder Neubaustrecken in die Ostschweiz und...
|
 |
13:03 |
SBB verzichtet auf schnelle Kurvenfahrten mit «Schüttelzug» und setzt stattdessen auf Neubaustrecken in die Ostschweiz und Romandie
Die Neiget...
» AZ | Schweiz
Die Neigetechnik in den neuen Doppelstock-Zügen sollte milliardenteure Gleis-Ausbauten überflüssig machen. Doch daraus wird nichts: Die SBB verzichtet darauf, den als «Schüttelzug» bekannten FV-Dosto schneller fahren zu lassen. Stattdessen werden wieder Neubaustrecken in die Ostschweiz und Ro...
|
 |
12:58 |
Lex Netflix, Frontex und Organspende: Darum folgte das Volk dem Bundesrat
Am 15. Mai sagte das Stimmvolk dreimal deutlich...
» AZ | Schweiz
Am 15. Mai sagte das Stimmvolk dreimal deutlich Ja zu den nationalen Vorlagen. Bei der Abstimmung über die Lex Netflix, Frontex und das Transplantationsgesetz folgten die Stimmenden Bundesrat und Parlament. Die Gründe dafür liefert nun eine neue Analyse.
|
 |
12:57 |
Coole Sonnenbrillen und taillierte Hemden – so locker gibt sich der Bundesrat
Am Donnerstag startete die traditionelle ...
» 20min.ch | Schweiz
Am Donnerstag startete die traditionelle Bundesratsreise im Kanton Schaffhausen. Sie endet heute, Freitag, im Tessin. (Video: 20min/noh)
|
 |
12:35 |
Störung behoben: Total-Ausfall bei SBB-App
Seit dem Mittag gab es auf der SBB-App massive Probleme. Die SBB bestätigte...
» Blick | Schweiz
Seit dem Mittag gab es auf der SBB-App massive Probleme. Die SBB bestätigte die Störung, man arbeite mit Hochdruck an deren Behebung. Nach zwei Stunden konnte das Problem gelöst werden.
|
 |
12:16 |
SBB verzichten auf schnelle Kurvenfahrten mit den Doppelstockzügen
Die Doppelstock-Fernverkehrszüge der SBB hätten sc...
» NZZ | Schweiz
Die Doppelstock-Fernverkehrszüge der SBB hätten schnelleres Kurvenfahren ermöglichen sollen und damit die Fahrzeiten erheblich verkürzen sollen. Doch die neuartige Wankkompensation funktioniert nicht. Jetzt ziehen die SBB eine Notbremse.
|
 |
12:16 |
SBB verzichten auf schnelle Kurvenfahrten mit den Doppelstockzügen
Die Doppelstock-Fernverkehrszüge der SBB hätten sc...
» NZZ | Schweiz
Die Doppelstock-Fernverkehrszüge der SBB hätten schnelleres Kurvenfahren ermöglichen sollen und damit die Fahrzeiten erheblich verkürzen sollen. Doch die neuartige Wankkompensation funktioniert nicht. Jetzt ziehen die SBB eine Notbremse.
|
 |
12:14 |
Sarnen OW: Kantonspolizei kontrolliert 19 schwere Motorfahrzeuge
Mit Unterstützung des Verkehrssicherheitszentrums OW/NW...
» Polizei.news
Mit Unterstützung des Verkehrssicherheitszentrums OW/NW überprüfte die Kantonspolizei Obwalden am gestrigen Vormittag zwischen 6 Uhr und 12 Uhr auf dem Vorplatz des Polizeigebäudes bzw. des Verkehrssicherheitszentrums in Sarnen insgesamt 19 schwere Motorfahrzeuge. Dabei wurde der Fokus bei der p...
|
 |
12:12 |
Minderjährige Testkäufer kamen online zu Alkohol – Coop und Denner angezeigt
Eine Untersuchung von Sucht Schweiz zeig...
» 20min.ch | Schweiz
Eine Untersuchung von Sucht Schweiz zeigt, dass Jugendliche bei Online-Testkäufen im Internet besonders einfach illegal and alkoholische Getränke kommen.
|
 |
12:08 |
Fotografieren, Filmen und Posten – fast rund um die Uhr
Die Präsenz in den sozialen Medien wird für Musikfestivals wi...
» SRF | Schweiz
Die Präsenz in den sozialen Medien wird für Musikfestivals wie das Open Air St. Gallen immer wichtiger.
|
 |
12:05 |
Inkwil BE: Motorradfahrer bei Selbstunfall schwer verletzt – ins Spital geflogen
Am Donnerstagabend ist in Inkwil ein M...
» Polizei.news
Am Donnerstagabend ist in Inkwil ein Mann mit seinem Motorrad verunfallt. Er wurde dabei schwer verletzt. Ein Ambulanzteam versorgte ihn notfallmedizinisch vor Ort, ehe er von der Rega ins Spital geflogen wurde. Der Unfallhergang wird untersucht. Am Donnerstag, 30. Juni 2022, kurz vor 18.55 Uhr, wur...
|
 |
12:00 |
Flugabfertigungssystem am Flughafen Zürich läuft wieder
Die Störung sei seit etwa 10:30 Uhr behoben, bestätigt Swissp...
» SRF | Schweiz
Die Störung sei seit etwa 10:30 Uhr behoben, bestätigt Swissport gegenüber SRF.
|
 |
12:00 |
Skandal um Bersets Intimus: Die Empörung über indiskrete Bundesbeamte ist heuchlerisch
Skandal! Ein Kommunikationsbea...
» AZ | Schweiz
Skandal! Ein Kommunikationsbeamter wird verdächtigt, ein vertrauliches Papier an Medienschaffende weitergegeben zu haben. Der Fall wird mit Verve verfolgt – ganz anders als all die Indiskretionen, von denen Parteien, Verbände und Lobbyisten profitieren.
|
 |
11:57 |
KURZMELDUNGEN - Schweiz: Der Auto-Sommer bringt viele Staus und Verkehrsbehinderungen +++ Grosser Andrang zur «Ehe für alle» in den Städten
» NZZ | Schweiz
|
 |
11:51 |
Wieder Probleme an Flughäfen: System für Flugabfertigung weltweit down
Erneut eine Hiobsbotschaft für Flugreisende. D...
» AZ | Schweiz
Erneut eine Hiobsbotschaft für Flugreisende. Das System zur Flugabfertigung ist weltweit down. Die Folge: Die Passagiere müssen manuell eingecheckt werden.
|
 |
11:42 |
Fahrt zu unangenehm – Fernverkehrs-Dosto kann doch nicht schneller fahren
Die SBB teilt mit, dass eigentlich geplante V...
» 20min.ch | Schweiz
Die SBB teilt mit, dass eigentlich geplante Verkürzungen der Fahrzeit mit dem Rollmaterial nicht erreicht werden können. Die Kurvenfahrten stellten sich als zu ungemütlich für die Passagiere heraus.
|
 |
11:35 |
Referendumskomitee sagt AHV 21 den Kampf an
Gemäss einem Bündnis gegen die geplante AHV-Reform spart die Vorlage einsei...
» 20min.ch | Schweiz
Gemäss einem Bündnis gegen die geplante AHV-Reform spart die Vorlage einseitig auf Kosten der Frauen.
|
 |
11:34 |
Übelkeit und Kopfschmerzen drohen – Migros ruft Mais-Chips zurück
Bei einer Kontrolle wurde in den Alnatura-Artikeln ...
» 20min.ch | Schweiz
Bei einer Kontrolle wurde in den Alnatura-Artikeln «Mais Chips natur» und «Mais Chips Paprika» ein erhöhter Tropanalkaloid-Wert festgestellt. Die Migros bittet Personen, die die Produkte zu Hause haben, diese in die Filiale zurückzubringen.
|
 |
11:27 |
Heftiger Unfall in Bündner Tunnel: Kollision mit drei Autos fordert Schwerverletzten
Im Tunnel Brusei GR kam es am Donn...
» Blick | Schweiz
Im Tunnel Brusei GR kam es am Donnerstag zu einem Zusammenstoss mit drei involvierten Autos. Ein Fahrzeug fing dabei Feuer und forderte einen Schwerverletzten (60). Alle Autos erlitten Totalschaden.
|
 |
11:19 |
Rechtsanwalt Valentin Landmann über Rivalitäten unter Motorradclubs: «Die Hells Angels sind wie eine Zürcher Zunft»
Der Zürc...
» Blick | Schweiz
Der Zürcher Rechtsanwalt Valentin Landmann ist seit Jahrzehnten mit den Hells Angels verbunden. Im Interview mit Blick-TV nimmt er Stellung zu den Urteilen im Rocker-Prozess – und er sagt, weshalb er die MC-Szene für friedlich und gesetzestreu hält.
|
 |
11:17 |
Neuer Belag für die Hauptstrasse in Sennwald SG
Das kantonale Tiefbauamt realisiert vom 4. bis 12. Juli 2022 auf der Hau...
» Polizei.news
Das kantonale Tiefbauamt realisiert vom 4. bis 12. Juli 2022 auf der Hauptstrasse in Sennwald im Bereich Äugstisriet und beim Einlenker Staatsstrasse verschiedene Belagsarbeiten. Damit kommen die Arbeiten an der neuen Fussgängerquerung und der Bushaltestelle «Äugstisriet» zu einem Ende. Währen...
|
 |
11:11 |
Pian San Giacomo GR / A13: Fahrzeugbrand nach Unfall in Tunnel – vier Verletzte
FotoAm Donnerstagabend ist es auf der A...
» Polizei.news
FotoAm Donnerstagabend ist es auf der Autostrasse A13 im Tunnel Brusei zu einer Kollision zwischen drei Personenwagen gekommen. Ein Fahrzeug fing dabei Feuer. Alle vier Unfallbeteiligten wurden verletzt. Ein 60-Jähriger, im Kanton Zug wohnhafter Automobilist, fuhr kurz vor 21 Uhr über die A13 von ...
|
 |
11:11 |
Störung am Flughafen Zürich behoben – über 80 Prozent der Flüge waren betroffen
Aufgrund von Kündigungen während ...
» 20min.ch | Schweiz
Aufgrund von Kündigungen während der Pandemie droht diesen Sommer ein Reisechaos an den Flughäfen. Welche Probleme es gibt und wo du mehr Zeit einplanen musst, erfährst du laufend im Ticker.
|
 |
11:09 |
So ist die Lage an den europäischen Flughäfen
nicht gut
» 20min.ch | Schweiz
nicht gut
|
 |
11:08 |
SBB tritt bei Fernverkehr-Doppelstöckern auf die Bremse
In den Kurven will die SBB den FV-Dosto nicht schneller fahren l...
» SRF | Schweiz
In den Kurven will die SBB den FV-Dosto nicht schneller fahren lassen – obwohl das technisch möglich wäre.
|
 |
11:07 |
A1 / Schönbühl / Kirchberg BE: Sperrungen für Erneuerung der Markierungen
Bei der Verzweigung Schönbühl sowie beim A...
» Polizei.news
Bei der Verzweigung Schönbühl sowie beim Anschluss Kirchberg werden Markierungen erneuert. Dafür kommt es zu verschiedenen Sperrungen. Durch die Witterung und Verkehrseinflüsse büsst die Bodenmarkierung über die Zeit an Sichtbarkeit ein. Deshalb wird sie in gewissen Abständen erneuert. Nun we...
|
 |
11:00 |
Von Auswandern bis Blockchain: Diese 8 Schweizer Themen bewegen die Welt
In dieser Serie erhalten Sie einen Überblick ü...
» swissinfo.ch
In dieser Serie erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Schweizer Debatten, die teilweise bis weit über die Landesgrenzen hinaus Aufmerksamkeit erhalten. Wir bei SWI swissinfo.ch berichten in zehn Sprachen über die Schweiz. Damit erreichen wir weltweit nicht nur rund zwei Millionen Soci...
|
 |
10:57 |
«AHV 21»: Bündnis wehrt sich gegen AHV-Abbau auf Kosten der Frauen
Ein breites Bündnis wehrt sich gegen die AHV-Refor...
» AZ | Schweiz
Ein breites Bündnis wehrt sich gegen die AHV-Reform. Damit werde einseitig auf Kosten der Frauen gespart. Am Freitag haben die Gewerkschaften, Verbände und Parteien ihre Kampagne gegen «AHV 21» lanciert.
|
 |
10:55 |
Kanton Zürich unterstützt Massnahmen zur Sicherheit von besonders gefährdeten Minderheiten
Der Kanton Zürich trägt d...
» Polizei.news
Der Kanton Zürich trägt die Bestrebungen auf Bundesebene zur Verbesserung des Schutzes und der Sicherheit von besonders gefährdeten Minderheiten von Anfang an mit. So beteiligt er sich jedes Jahr mit eigenen Beiträgen an baulichen Massnahmen. Analog zum Bund wird das jetzt auch für entsprechend...
|
 |
10:51 |
Die wichtigsten Antworten zum Unwetter-Phänomen: Darum werden Hagelkörner immer grösser
Der Hagel sorgt immer wieder ...
» Blick | Schweiz
Der Hagel sorgt immer wieder für viel Zerstörung. Aber wie entstehen diese Eisbomben? Und werden sie immer grösser? Blick gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
|
 |
10:47 |
Strassenabschnitt zwischen Zumdorf und Realp UR wird erneuert
geo.ur PDF AuszugDer Kanton Uri investiert in die Erhaltung...
» Polizei.news
geo.ur PDF AuszugDer Kanton Uri investiert in die Erhaltung des Urner Strassennetzes. In den kommenden Wochen wird ein 420 Meter langes Teilstück der Furkastrasse zwischen Zumdorf und Realp komplett saniert. Als Erstes werden ab 4. Juli 2022 die Stützmauer sowie das Rückhaltesystem erneuert. In d...
|
 |
10:47 |
Werke des Meisterregisseurs: Kunsthaus Zürich zeigt Fellinis Zeichnungen
Er war ein Meisterregisseur und ein besessener...
» Blick | Schweiz
Er war ein Meisterregisseur und ein besessener Zeichner: Im Kunsthaus Zürich ist das zeichnerische Werk von Federico Fellini zu sehen, ergänzt mit Raritäten aus dem Universum des italienischen Filmemachers.
|
 |
10:40 |
Auf Liebesbetrug folgt Erbschaftsbetrug
Einmal ins Visier der Betrüger geraten, lassen diese keine Gelegenheit aus, ihre...
» Polizei.news
Einmal ins Visier der Betrüger geraten, lassen diese keine Gelegenheit aus, ihre Opfer erneut über den Tisch zu ziehen. So hat unlängst ein Betroffener eines Liebesbetrugs ein Jahr später die Nachricht über den vermeintlichen Tod seiner Online-Beziehung erhalten. Die Kontaktaufnahme erfolgte du...
|
 |
10:35 |
Erhöhung des Frauen-Rentenalters: AHV-Reform ist laut den Gegnern «eine reine Abbauvorlage»
SP, Grüne und die Gewerks...
» Tagesanzeiger | Schweiz
SP, Grüne und die Gewerkschaften haben am Freitag ihre Kampagne gegen die AHV-Reform lanciert. So sei die Vorlage ein einseitiger Abbau der Altersvorsorge auf Kosten der Frauen.
|
 |
10:24 |
Nordostschweizer Jodlerfest in Appenzell AI
„Me nehnd no ees“ komm wir nehmen noch eins. So wird es in Appenzell Inne...
» Polizei.news
„Me nehnd no ees“ komm wir nehmen noch eins. So wird es in Appenzell Innerhoden gesagt, wenn noch ein „Ruggusseli“ angestimmt wird. Damit wird aber auch gesagt, dass noch eins gemütlich zusammen getrunken wird. Vom 01.-03.07.2022, wenn sich am Nordostschweizerischen Jodlerfest in Appenzell ...
|
 |
10:10 |
«Die Abstimmungsthemen haben mich nicht interessiert» – Wahlnachbefragung zu Frontex-Vorlage, Film- und Transplantationsgesetz bestätigt die Erwartung
Die Abstim...
» NZZ | Schweiz
Die Abstimmungen von 15.?Mai haben nur wenige Stimmberechtigte mobilisiert. Die Wahlbeteiligung betrug magere 40 Prozent. Von denen, die nicht an die Urne gingen, gab jeder Dritte mangelndes Interesse an.
|
 |
10:10 |
«Die Abstimmungsthemen haben mich nicht interessiert» – Wahlnachbefragung zu Frontex-Vorlage, Film- und Transplantationsgesetz bestätigt die Erwartung
Die Abstim...
» NZZ | Schweiz
Die Abstimmungen von 15.?Mai haben nur wenige Stimmberechtigte mobilisiert. Die Wahlbeteiligung betrug magere 40 Prozent. Von denen, die nicht an die Urne gingen, gab jeder Dritte mangelndes Interesse an.
|
 |
10:06 |
Er gab sich als Uno-Arzt aus: Betrüger prellt Aargauerin (62) um Zehntausende Franken
Eine 62-Jährige Aargauerin ist a...
» Blick | Schweiz
Eine 62-Jährige Aargauerin ist auf einen falschen Märchenprinzen hereingefallen: Der angeblich für die Uno tätige Doktor prellte die Frau um mehrere Zehntausend Franken. Diese «Romance Scams» sind laut der Polizei mittlerweile eine der häufigsten Betrugsformen.
|
 |
10:03 |
Wil SG: Unfall zwischen E-Bike und E-Rollstuhl auf dem Trottoir
Am Donnerstag (30.06.2022), kurz nach 13:45 Uhr, hat sich...
» Polizei.news
Am Donnerstag (30.06.2022), kurz nach 13:45 Uhr, hat sich auf der Poststrasse ein Verkehrsunfall zwischen einem E-Bike und einem E-Rollstuhl ereignet. Der 91-jährige E-Bike-Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Es entstand geringer Sachschaden. Ein 91-jähriger Mann fuhr mit seinem E-Bike auf dem Tro...
|
 |
09:57 |
Altstätten SG: Quad-Fahrerin (29) verursacht Selbstunfall – ins Spital geflogen
Am Donnerstag (30.06.2022), gegen 13:3...
» Polizei.news
Am Donnerstag (30.06.2022), gegen 13:30 Uhr, ist es auf der Trogenerstrasse zum Selbstunfall eines Quads gekommen. Die 29-jährige Fahrerin wurde dabei unbestimmt verletzt. Die Rega flog sie ins Spital. Die 29-jährige Frau fuhr mit einem Quad auf der Trogenerstrasse von Altstätten Richtung Troge...
|
 |
09:50 |
Affeltrangen TG: Anhänger gekippt – niemand verletzt
Ein Traktorfahrer verursachte am Donnerstagabend in Affeltrangen ...
» Polizei.news
Ein Traktorfahrer verursachte am Donnerstagabend in Affeltrangen einen Selbstunfall. Dabei kippte ein mit Strohballen beladener Anhänger. Verletzt wurde niemand. Kurz vor 19 Uhr fuhr ein 23-Jähriger mit einem Traktor und Anhänger von der Hauptstrasse in den Löwenkreisel ein und beabsichtigte die...
|
 |
09:46 |
Romanshorn TG: Renitenter Mann (Schweizer, 33) festgenommen
Ein 33-jähriger Mann wurde am Donnerstagabend in Romanshorn ...
» Polizei.news
Ein 33-jähriger Mann wurde am Donnerstagabend in Romanshorn festgenommen, nachdem er sich gegenüber Passanten und Einsatzkräften aggressiv verhielt und Drohungen ausgesprochen hatte. Kurz vor 17.45 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass ein Mann am Bahnhof Passanten verb...
|
 |
09:40 |
Arisdorf BL / A2: Kollision zwischen Auto und Lieferwagen – zwei Personen verletzt
Am Freitag, 1. Juli 2022, kurz vor 0...
» Polizei.news
Am Freitag, 1. Juli 2022, kurz vor 00.30 Uhr, ereignete sich im Arisdorf-Tunnel auf der Autobahn A2, Fahrtrichtung Bern/Luzern, eine seitliche Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Lieferwagen. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-La...
|
 |
09:29 |
Grundwasser tief wie nie: Locarno rüstet sich für Engpass beim Trinkwasser
Im Tessin bewegt befindet sich der Grundwas...
» Blick | Schweiz
Im Tessin bewegt befindet sich der Grundwasserpegel auf einem Rekordtief. Das Amt für Gewässerschutz und Wasserversorgung hat die Gemeinden um Locarno deshalb aufgefordert, die Wasserreservoirs zu kontrollieren, da Trinkwasser in den nächsten Wochen knapp werden dürfte.
|
 |
09:16 |
Stadt Basel BS: Lieferwagenlenker und E-Roller-Fahrer unter Drogeneinfluss erwischt
Am Mittwochnachmittag, 29.06.2022 wur...
» Polizei.news
Am Mittwochnachmittag, 29.06.2022 wurden durch die Kantonspolizei Basel-Stadt im Gundeli 14 Fahrzeuge kontrolliert. Neben mehreren Bussen wegen der Benutzung des Handys während der Fahrt, gingen der Polizei ein Lieferwagenlenker und ein E-Rollerfahrer unter Drogeneinfluss ins Netz. Während zweiein...
|
 |
09:10 |
Kanton Aargau: Digitaler Liebesbetrug fordert weiteres Opfer
Eine Aargauerin ging im Internet einem falschen Märchenprin...
» Polizei.news
Eine Aargauerin ging im Internet einem falschen Märchenprinzen auf den Leim und verlor mehrere zehntausend Franken. Sie ist nur eines von etlichen Opfern, welche diese fiese Betrugsmasche laufend fordert. Von einem Dr. Joseph Greyson stammte die Nachricht, welche die Aargauerin anfangs Jahr auf Fac...
|
 |
08:57 |
Freienbach SZ: Strassensperrung aufgehoben
Die Sperrung der Strasse zwischen Freienbach und Pfäffikon aufgrund der Über...
» Polizei.news
Die Sperrung der Strasse zwischen Freienbach und Pfäffikon aufgrund der Überflutung durch den Sarenbach konnte am Freitag, 1. Juli 2022, um 8.45 Uhr wieder aufgehoben werden. Wir wünschen eine gute Fahrt. Quelle: Kantonspolizei Schwyz Titelbild: Symbolbild © Kantonspolizei Schwyz$ ,. $Die Spe...
|
 |
08:50 |
Rettung Basel-Stadt holt die Jahresfeier 2020 und 2021 nach
Die Rettung Basel-Stadt hat am Donnerstagabend die traditione...
» Polizei.news
Die Rettung Basel-Stadt hat am Donnerstagabend die traditionelle Jahresfeier der Jahre 2020 und 2021 nachgeholt, die pandemiebedingt in den beiden Vorjahren nicht durchgeführt werden konnten. Rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Angehörige der Betriebsfeuerwehren und Armee wurden beförd...
|
 |
08:50 |
Ab heute dürfen homosexuelle Paare heiraten: Kein Ansturm, aber eine kleine Welle
Ab heute können sich homosexuelle Paa...
» AZ | Schweiz
Ab heute können sich homosexuelle Paare auf dem Zivilstandesamt trauen lassen. Der Ansturm hält sich in Grenzen. Und zumeist handelt es sich um die Umwandlung registrierter Partnerschaften.
|
 |
08:43 |
Stein am Rhein SH: Polizei sucht Zeugen von Verkehrsunfall
Am späteren Dienstagnachmittag (28.06.2022) hat sich in Stein...
» Polizei.news
Am späteren Dienstagnachmittag (28.06.2022) hat sich in Stein am Rhein ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Bike ereignet. Der E-Bikefahrer wurde bei diesem Unfall leicht verletzt. In der Folge hat sich die unfallverursachende Person, die das Auto gelenkt hatte, pflichtwidrig von der ...
|
 |
08:32 |
Stadt Bern BE: Konzertveranstaltung – Verkehrsbehinderungen im Raum Wankdorf
Am Samstag findet in Bern ein Konzert von ...
» Polizei.news
Am Samstag findet in Bern ein Konzert von Andreas Gabalier statt. Im Raum Wankdorf ist daher mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Besucherinnen und Besuchern wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Am Samstag, 2. Juli 2022, findet auf der Allmend in Bern ein Andreas Gaba...
|
 |
08:23 |
Freienbach SZ: Sarenbach überflutet Hauptstrasse
In der Nacht auf Freitag, 1. Juli 2022, musste die Stützpunktfeuerwehr...
» Polizei.news
In der Nacht auf Freitag, 1. Juli 2022, musste die Stützpunktfeuerwehr Pfäffikon für vier Wasserwehreinsätze in der Gemeinde Freienbach aufgeboten werden. Der Sarenbach, an dem aktuell Unterhaltsarbeiten ausgeführt werden, setzte die Hauptstrasse zwischen Pfäffikon und Freienbach unter Wasser....
|
 |
08:19 |
Stadt Chur GR: Autolenker (44) bei Selbstunfall verletzt
Am Donnerstag (30.06.2022) ist es um 17:50 Uhr im Parkhaus des K...
» Polizei.news
Am Donnerstag (30.06.2022) ist es um 17:50 Uhr im Parkhaus des Kantonsspitals zu einem Selbstunfall gekommen. Der Lenker verletzte sich dabei. Ein 44-jähriger Autolenker fuhr beim Verlassen des Parkhauses in einen Stützpfeiler. Dabei verletzte sich der Fahrzeuglenker am Arm. Durch das interne Notf...
|
 |
08:13 |
Stadt Schaffhausen SH: PW-Lenkerin nach Kollision mit Kinderwagen gesucht
Am Donnerstagnachmittag (30.06.2022) hat sich e...
» Polizei.news
Am Donnerstagnachmittag (30.06.2022) hat sich eine Kollision zwischen einem schwarzen BMW und einem Kinderwagen ereignet. Dabei wurde niemand verletzt. Die Schaffhauser Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum schwarzen BMW und dessen Lenkerin machen können. Gegen 15:30 Uhr am Donnerstagnachmittag (30...
|
 |
08:09 |
Nicht korrekt gespannt: Rebnetze als tödliche Fallen für Tiere
Mit zunehmender Reife der Trauben spannen Weinbauern ve...
» Blick | Schweiz
Mit zunehmender Reife der Trauben spannen Weinbauern vermehrt Netze gegen Vogelfrass über ihren Reben auf. Nicht korrekt gespannt, werden diese zu Todesfallen für viele Tiere. Über ein Meldetool lassen sich solche Netze neu melden.
|
 |
08:07 |
Schmitten FR / A12: Mitarbeiter des Strassendienstes nach Unfall verletzt
Ein Autofahrer prallte gestern Morgen auf der A...
» Polizei.news
Ein Autofahrer prallte gestern Morgen auf der Autobahn A12 in Schmitten in einen Lieferwagen des Interkantonalen Dienstes für den Unterhalt des Strassennetzes (SIERA). Ein Mitarbeiter dieses Dienstes wurde verletzt. Am Donnerstag, 30. Juni 2022, gegen 8:30 Uhr, wurde die Einsatz- und Alarmzentrale ...
|
 |
08:04 |
Run auf die Ehe für alle nur in den Städten
Während in den Städten viele Anfragen für Eheschliessungen eingehen, ble...
» SRF | Schweiz
Während in den Städten viele Anfragen für Eheschliessungen eingehen, bleibt der Andrang in ländlicheren Gebieten klein.
|
 |
08:00 |
Oberster Gesundheitsdirektor will vom Bund Empfehlung für zweiten Booster
Weil der Schutz mit der Zeit nachlässt: Luka...
» AZ | Schweiz
Weil der Schutz mit der Zeit nachlässt: Lukas Engelberger, Präsident der Gesundheitsdirektorenkonferenz (GDK), erwartet vom Bund schon bald die Empfehlung für die vierte Corona-Impfung.
|
 |
07:55 |
Sitzen sie alle im selben Boot?
Seit Monaten steht der Bundesrat von allen Seiten in der Kritik – die Kollegialität be...
» SRF | Schweiz
Seit Monaten steht der Bundesrat von allen Seiten in der Kritik – die Kollegialität bestehe nur noch auf dem Papier.
|
 |
07:54 |
Achseten BE: Scheune in Vollbrand geraten – niemand verletzt
Am Donnerstagmittag ist in Achseten eine Scheune in Brand ...
» Polizei.news
Am Donnerstagmittag ist in Achseten eine Scheune in Brand geraten und komplett niedergebrannt. Verletzt wurde niemand. Die Löscharbeiten gestalteten sich aufgrund des beschränkten Wasserzugangs schwierig, weshalb ein Helikopter mit Löschsack eingesetzt wurde. Die Brandursache wird untersucht. Der...
|
 |
07:41 |
Nach Online-Testkäufen: Strafanzeige gegen Denner und Coop
Minderjährige bestellen problemlos Alkohol im Internet. Das ...
» SRF | Schweiz
Minderjährige bestellen problemlos Alkohol im Internet. Das Blaue Kreuz Zürich will dies nicht einfach so hinnehmen.
|
 |
07:23 |
St-Sulpice NE: Holzstapel in Brand geraten – Feuer war schnell unter Kontrolle
Am Donnerstag, den 30. Juni 2022 um 17:1...
» Polizei.news
Am Donnerstag, den 30. Juni 2022 um 17:15 Uhr rückte die Feuerwehr der DPS 2 von Couvet nach St-Sulpice zu den Räumlichkeiten des Vieux-Vapeur aus, wo ein Holzstapel in Brand geraten war. Vor Ort hatten die Feuerwehrleute den Brand schnell unter Kontrolle. Quelle: Kapo Neuenburg Titelbild: Symb...
|
 |
07:14 |
A16 / Porrentruy / Courgenay JU: Unfall auf der Autobahn – Zeugenaufruf
Am Donnerstag, den 30. Juni 2022, gegen 17:50 U...
» Polizei.news
Am Donnerstag, den 30. Juni 2022, gegen 17:50 Uhr, fuhr ein Autofahrer auf der A16 von Porrentruy in Richtung Courgenay. Zu einem bestimmten Zeitpunkt setzte er zum Überholen eines anderen Autofahrers an. Beim Wiedereinscheren hielt er den Abstand nicht ein und stiess mit dem Fahrzeug zusammen, das...
|
 |
07:05 |
Les Hauts-Geneveys NE: Verkehrsunfall mit Verletzten – drei Fahrzeuge beteiligt
Am Donnerstag, 30. Juni, gegen 07:00 Uh...
» Polizei.news
Am Donnerstag, 30. Juni, gegen 07:00 Uhr, fuhr ein Auto, gelenkt von einem 31-jährigen Einwohner von Bottens/VD, auf der N20 in Richtung La Chaux-de-Fonds. Im Vue-des-Alpes-Tunnel kam es zu einer Kollision mit einem Fahrzeug, das von einem 62-jährigen Neuenburger gelenkt wurde und verkehrsbedingt ...
|
 |
07:03 |
Heftige Gewitter und Abkühlung: Stärkste Gewitterböe seit je in Locarno TI
Die stärkste Gewitterböe seit Messbeginn...
» Blick | Schweiz
Die stärkste Gewitterböe seit Messbeginn in Locarno TI, bis zu fünf Zentimeter grosse Hagelkörner im Kanton Bern und mancherorts sintflutartiger Regen: Kräftige Gewitter sind am Donnerstag und in der Nacht auf Freitag über die Schweiz gezogen.
|
 |
07:00 |
Ehe für alle: Die ersten Paare heiraten
Ab dem 1. Juli können gleichgeschlechtliche Paare in der Schweiz heiraten, so w...
» swissinfo.ch
Ab dem 1. Juli können gleichgeschlechtliche Paare in der Schweiz heiraten, so wie es in den meisten westeuropäischen Ländern bereits der Fall ist. swissinfo.ch hat zwei Männer und zwei Frauen getroffen, die entschieden haben, sich das Ja-Wort zu geben. Ilan und Adrien gehören zu den ersten gle...
|
 |
06:13 |
Onlinetestkäufe: 90 Prozent der Jugendlichen erhalten Alkohol
«Sucht Schweiz» hat Alkohol-Online-Anbieter grossflächi...
» SRF | Schweiz
«Sucht Schweiz» hat Alkohol-Online-Anbieter grossflächig getestet. Das Ergebnis fällt ernüchternd aus.
|
 |
06:13 |
Online-Testkäufe: 90 Prozent der Jugendlichen erhalten Alkohol
«Sucht Schweiz» hat Alkohol-Online-Anbieter grossfläch...
» SRF | Schweiz
«Sucht Schweiz» hat Alkohol-Online-Anbieter grossflächig getestet. Das Ergebnis fällt ernüchternd aus.
|
 |
06:05 |
Wie gross ist die Zerrüttung im Bundesrat?
Seit Monaten steht der Bundesrat von allen Seiten in der Kritik – die Kolle...
» SRF | Schweiz
Seit Monaten steht der Bundesrat von allen Seiten in der Kritik – die Kollegialität bestehe nur noch auf dem Papier.
|
 |
06:00 |
Pink Cross fordert Anerkennung von queeren Familienformen
Ab heute Freitag können gleichgeschlechtliche Paare in der Sch...
» AZ | Schweiz
Ab heute Freitag können gleichgeschlechtliche Paare in der Schweiz heiraten. Nun fordert Pink Cross in einem Positionspapier, Kinder in Regenbogenfamilien besser abzusichern.
|
 |
05:59 |
Viele homosexuelle Paare wollen sich nun trauen lassen
Während in den Städten viele Anfragen für Eheschliessungen eing...
» SRF | Schweiz
Während in den Städten viele Anfragen für Eheschliessungen eingehen, bleibt der Andrang in ländlicheren Gebieten klein.
|
 |
05:30 |
Kinder bekommen Gin nach Hause geliefert – Alkoholgegner zeigen Coop und Denner an
Minderjährige können heute spielen...
» NZZ | Schweiz
Minderjährige können heute spielend leicht Alkohol im Internet bestellen. Nur ein grosser Schweizer Anbieter nimmt den Jugendschutz ernst. Ein anderer droht lieber damit, rechtlich gegen die Testkäufer vorzugehen.
|
 |
05:30 |
Der Bundesrat will mit der Steuer auf Elektroautos mehr als nur die Strassenfinanzierung retten
Der Trend in Richtung E-A...
» NZZ | Schweiz
Der Trend in Richtung E-Autos lässt die Bundeseinnahmen aus der Mineralölsteuer sinken. Der Bundesrat will mit einer Ersatzabgabe Gegensteuer geben. Damit soll nebst der künftigen Strassenfinanzierung auch rund eine Milliarde Franken pro Jahr für die allgemeine Bundeskasse gesichert werden.
|
 |
05:30 |
KOMMENTAR - AHV-Alter: Das Frauenprivileg ist verfassungswidrig
Ausgerechnet die Linke, die sich so gerne als Kämpferin ...
» NZZ | Schweiz
Ausgerechnet die Linke, die sich so gerne als Kämpferin für Gleichberechtigung inszeniert, fordert bei der AHV die Geschlechterdiskriminierung.
|
 |
05:00 |
Politiker sorgen sich um die Rente der Migros-Verkäuferin – doch jagen sie ein Phantom
Der Streit um die Ausgestaltung...
» AZ | Schweiz
Der Streit um die Ausgestaltung der Pensionskassenreform geht in die nächste Runde. Mittendrin: Eine Migros-Verkäuferin.
|
 |
05:00 |
Die grossen Namen fehlen in Lugano – von einer Enttäuschung mag Cassis' Departement aber nicht sprechen
Neben Ursula ...
» AZ | Schweiz
Neben Ursula von der Leyen finden sich auf der Gästeliste der Ukraine-Konferenz nur wenige prominente Spitzenpolitiker. Ein Nachbarland der Schweiz ist gar nicht vertreten. Für das Gelingen der Konferenz muss das freilich kein Nachteil sein.
|
 |
05:00 |
Die Beziehung zwischen Bern und Brüssel ist auf einem erbärmlichen Niveau
Wer soll die Vereinbarung zur Kohäsionsmill...
» AZ | Schweiz
Wer soll die Vereinbarung zur Kohäsionsmilliarde unterzeichnen? Selbst solch lächerliche Nebensächlichkeiten führen zwischen der EU und dem Bund zu monatelangen Diskussionen. Da sind viel wichtigere Fortschritte in den bilateralen Beziehungen so bald nicht zu erwarten.
|
 |
05:00 |
Die Kaffeebäuerin auf der Café Royal-Verpackung: Liceli Vela Collantes aus Peru lernt ihren fertigen Kaffee kennen
In der Pro...
» AZ | Schweiz
In der Provinz Rodríguez de Mendoza im Amazonas Regenwald baut Liceli Vela Collantes Kaffee an. So auch für die Migros-Kaffeemarke Café Royal, die in Birsfelden produziert wird. Wir haben die Peruanerin begleitet, als sie ihren fertigen Kaffee zum ersten Mal gesehen und probiert hat.
|
 |
04:51 |
Wegen Gaskrise rüsten Schweizer um – «Nachfrage nach Holz ist riesig»
Im Winter droht ein Gas- und Strommangel. Der ...
» 20min.ch | Schweiz
Im Winter droht ein Gas- und Strommangel. Der Bundesrat erarbeitet deshalb ein Notfallplan. Derweil rüsten Schweizer beim Heizen auf Holz um. Die Nachfrage werde weiter steigen, sagen Branchenvertreter.
|
 |
04:45 |
Pfadi-Boom in der Schweiz: Sie können überall Feuer machen, haben lustige Namen – und sie werden immer mehr
Die Pfadi ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Pfadi zieht. Seit Jahren wächst und wächst sie. Und nun kommt das Bundeslager. Es wird der grösste Anlass in der Geschichte der Bewegung werden. Was steckt dahinter?
|
 |
00:35 |
Kommentar zum Urteil im Rocker-Prozess: Keine Parallelwelten
Kriminelle Mitglieder von Rocker-Klubs hatten vor Gericht o...
» Blick | Schweiz
Kriminelle Mitglieder von Rocker-Klubs hatten vor Gericht oft gute Karten. Im Prozess um den Berner Rockerkrieg ist das anders. Die Knast-Strafe für den Hauptbeschuldigten ist eine wichtige Botschaft, kommentiert Flavio Razzino, stellvertretender Leiter News.
|
 |
00:34 |
Urteile im Rocker-Prozess – diverse Parteien kündigen gegenüber Blick an, den Weiterzug an die nächste Instanz zu prüfen: Muss nun bald das Obergericht ran?
Nach eine...
» Blick | Schweiz
Nach einer blutigen Schiesserei im Mai 2019 unter rivalisierenden Töff-Rockern fand rund drei Jahre später der Monster-Prozess mit 22 Beschuldigten statt. Am Donnerstag hat das Gericht nun die Urteile verkündet – vier Stunden lang.
|
 |
00:00 |
Neuer Vorbericht der SUST verfügbar
Ein neuer Vorbericht ist auf der Webseite der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchun...
» admin.ch
Ein neuer Vorbericht ist auf der Webseite der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST verfügbar.
|
 |
00:00 |
Fart proudly!
Maturfeier Kantonsschule Glarus - Rede von Bundeskanzler Walter Thurnherr
» admin.ch
Maturfeier Kantonsschule Glarus - Rede von Bundeskanzler Walter Thurnherr
|
 |
00:00 |
Steuerstatistik 2021 erschienen
Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat die «Steuerstatistik 2021 – Auf einen ...
» admin.ch
Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat die «Steuerstatistik 2021 – Auf einen Blick» veröffentlicht. Der Faltprospekt im Taschenformat präsentiert Zahlen der verschiedenen Steuerarten des Bundes, statistische Auswertungen zu natürlichen und juristischen Personen sowie zur Steuerbelast...
|
 |
00:00 |
Performanceprobleme mit der Applikation NCTS Produktion
. Sehr geehrte Damen und Herren Derzeit bestehen Performanceprob...
» admin.ch
. Sehr geehrte Damen und Herren Derzeit bestehen Performanceprobleme mit der Applikation NCTS Produktion. Grundsätzlich funktioniert die Frachtanwendung NCTS, aber es kann bei den Responses zu Verzögerungen kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Informationen erteilt das Service Desk BAZG ...
|
 |
00:00 |
Newsletter Nr. 431 (01.07.2022)
BAKOM-Neuigkeiten, die Sie interessieren könnten: Zwischen dem 15.06.2022 und dem 30.06....
» admin.ch
BAKOM-Neuigkeiten, die Sie interessieren könnten: Zwischen dem 15.06.2022 und dem 30.06.2022 publizierte Artikel.
|
 |
00:00 |
Neue Kreis- und Informationsschreiben, Januar - Juni 2022
Kreisschreiben Schweiz: Kreisschreiben Nr. 7.9 vom 30.05.2022: ...
» admin.ch
Kreisschreiben Schweiz: Kreisschreiben Nr. 7.9 vom 30.05.2022: Aufgabenübertragung (Outsourcing) Kreisschreiben Nr. 5.1 vom 03.05.2022: Prämien der obligatorischen Krankenpflegeversicherung und der freiwilligen Einzeltaggeldversicherung Kreisschreiben Nr. 7.10 vom 12.04.2022: Kreisschreiben über ...
|
 |
00:00 |
Sanktionen: Verordnung über Massnahmen gegenüber der Demokratischen Volksrepublik Korea
Der UNO-Sicherheitsrat hat die ...
» admin.ch
Der UNO-Sicherheitsrat hat die Liste der sanktionierten natürlichen Personen, Unternehmen und Organisationen geändert. Die Datenbank SESAM wurde entsprechend angepasst. Der Bundesrat hat am 4. März 2016 die Verordnung zur automatischen Übernahme von Sanktionslisten des Sicherheitsrats der Verei...
|
 |
00:00 |
Einladung zur Medienkonferenz: Bericht zu den Auswirkungen der Personenfreizügigkeit auf den Schweizer Arbeitsmarkt und die Sozialversicherungen
Das SECO p...
» admin.ch
Das SECO präsentiert am Donnerstag, 7. Juli 2022, den «18. Bericht des Observatoriums zum Freizügigkeitsabkommen zwischen der Schweiz und der EU» im Rahmen einer Medienkonferenz. Der Bericht informiert über die aktuellste Entwicklung im Bereich Zuwanderung und Arbeitsmarkt. Weiter widmet er sic...
|
 |
00:00 |
Bessere Standortidentifikation bei Notrufen
Bei Notrufen über Mobilfunk müssen ab dem 1. Juli 2022 zusätzlich genauere...
» admin.ch
Bei Notrufen über Mobilfunk müssen ab dem 1. Juli 2022 zusätzlich genauere Standortinformationen als bisher übermittelt werden. Das gilt für Notrufe, die mit Mobiltelefonen abgesetzt werden ebenso wie für bei Autounfällen von den Fahrzeugen getätigte Notrufe. Dank der präziseren Angaben kö...
|
 |
00:00 |
Verkehrsprognose Sommer 2022: Hohes Verkehrsaufkommen erwartet
Von Anfang Juli bis Mitte September muss wegen des Ferienr...
» admin.ch
Von Anfang Juli bis Mitte September muss wegen des Ferienreiseverkehrs insbesondere jeweils von Freitag bis Sonntag mit langen Staus und grossen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Der corona-bedingte Nachholbedarf für Ferienreisen und die im Flugverkehr erwarteten Probleme dürften sich zusät...
|
 |
00:00 |
Aktualisierung der genehmigten Wirkstoffe für Pflanzenschutzmittel
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterin...
» admin.ch
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV hat die Liste der genehmigten Wirkstoffe für Pflanzenschutzmittel aktualisiert. Das neu für die Pflanzenschutzmittelverordnung zuständige BLV hat fünf neue Wirkstoffe in die Liste aufgenommen und zwei gestrichen.
|
 |
00:00 |
Verdachtsmeldungen unerwünschter Wirkungen der Covid-19 Impfungen in der Schweiz – 26. Update
Bis zum 28. Juni 2022 wu...
» admin.ch
Bis zum 28. Juni 2022 wurden 15'578 Meldungen über vermutete unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) ausgewertet. 9'678 (62,1 %) wurden als «nicht schwerwiegend» gemeldet, 5'900 Verdachtsfälle (37,9 %) wurden Swissmedic als «schwerwiegend» berichtet.1 Eine Meldung enthält in den meisten Fä...
|
 |
00:00 |
Bundesblatt, Ausgabe Nr. 126 vom 1. Juli 2022
Die Ausgabe Nr. 126 des Bundesblattes steht zur Verfügung. Bitte beachten...
» admin.ch
Die Ausgabe Nr. 126 des Bundesblattes steht zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass der Newsletter erst am Ende des Tages erarbeitet und übermittelt wird. Alle darin enthaltenen Informationen sind jedoch bereits zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Internetseite des Bundesblattes (BBl) w...
|
 |
00:00 |
Amtliche Sammlung des Bundesrechts, dringliche und ordentliche Veröffentlichungen vom 1. Juli 2022
Die Ausgabe Nr. 111 d...
» admin.ch
Die Ausgabe Nr. 111 der Amtlichen Sammlung steht zur Verfügung. Dringliche Veröffentlichungen werden mit einem farbigen Symbol besonders gekennzeichnet. Bitte beachten Sie, dass der Newsletter erst am Ende des Tages erarbeitet und übermittelt wird. Alle darin enthaltenen Informationen sind jedoc...
|
|
 |
23:37 |
Raum Lugano TI: Lärmemissionen und Tiefflugpassagen vor URC 2022
Die Kantonspolizei und die Luftwaffe kündigen an, dass...
» Polizei.news
Die Kantonspolizei und die Luftwaffe kündigen an, dass am Freitag, 1. Juli 2022, in Vorbereitung auf die Ukraine Recovery Conference (URC 2022) eine Gerätekontrolle durchgeführt wird. Aus diesem Grund ist im Zeitfenster zwischen 10 und 12 Uhr Ortszeit im Gebiet des Mitteltessins und insbesondere ...
|
 |
23:07 |
Unruhige Nacht: Videos zeigen starken Hagel und Gewitter
Gewitter bringen viel Regen und auch Hagel. Hier in zürcherisc...
» Blick | Schweiz
Gewitter bringen viel Regen und auch Hagel. Hier in zürcherischen Seuzach.
|
 |
22:33 |
«Warteten stundenlang im Flieger» – 600 Swiss-Passagiere sitzen fest
Wegen Personalmangel in der europäischen Flugsi...
» 20min.ch | Schweiz
Wegen Personalmangel in der europäischen Flugsicherung streicht die Swiss am Donnerstag drei Rückflüge. Ein Swiss-Flugzeug ist ausserdem von einem Blitz getroffen worden.
|
 |
21:32 |
Ukraine-Konferenz: Top oder Flop?: Die Mächtigen dieser Welt lassen Lugano aus
Ignazio Cassis hoffte, in seiner Heimat d...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Ignazio Cassis hoffte, in seiner Heimat die bekanntesten westlichen Politiker zur Wiederaufbaukonferenz zu empfangen. Nun kommen die wenigsten. Wieso?
|
 |
20:29 |
Legt Spiess-Hegglin der Boulevardpresse definitiv die Zügel an?
Setzt sich das Urteil gegen Ringier durch, trifft es den...
» SRF | Schweiz
Setzt sich das Urteil gegen Ringier durch, trifft es den Boulevard hart. Das sagt SRF-Medienredaktor Salvador Atasoy.
|
 |
19:59 |
Wie gut sind Herr und Frau Schweizer im Energie sparen?
Der Bund warnt vor Engpässen und bereitet die Bevölkerung auf E...
» SRF | Schweiz
Der Bund warnt vor Engpässen und bereitet die Bevölkerung auf Einsparungen vor. Können wir das? Ein Experte ordnet ein.
|
 |
19:47 |
Kommentar zum Fall Köppel: Jetzt bitte nachdenken,
Herr Köppel!
Der SVP-Politiker und Journalist Roger Köppel behält...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der SVP-Politiker und Journalist Roger Köppel behält seine parlamentarische Immunität. Das ist richtig so. Trotzdem lernt er hoffentlich etwas.
|
 |
19:38 |
Die EU lässt die Schweizer Hoffnungen auf ein Entgegenkommen beim Forschungsprogramm Horizon Europe trotz Kohäsionsmilliarde platzen
Livia Leu ...
» NZZ | Schweiz
Livia Leu ist am Donnerstag in Brüssel zur nächsten Gesprächsrunde mit Vertretern der EU-Kommission gereist. Dabei ist es ihr nicht gelungen, das Forschungsdossier zu deblockieren, und die vermeintlichen Zugeständnisse bewirkten bisher wenig. Spezialisten beider Seiten sollen sich nun um den Hau...
|
 |
19:23 |
Verhältnis Schweiz - EU: Die EU lässt Livia Leu zappeln
Stillstand zwischen Brüssel und Bern: Die EU ziehe den Fahrpla...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Stillstand zwischen Brüssel und Bern: Die EU ziehe den Fahrplan unnötig in die Länge, kritisiert Staatssekretärin Livia Leu. Ein nächstes Sondierungsgespräch ist erst nach der Sommerpause geplant.
|
 |
19:14 |
Anwalt André Kuhn (47) zum Rocker-Prozess: «Verurteilung wegen Raufhandel ist einfacher»
Die Urteile im Rocker-Prozes...
» Blick | Schweiz
Die Urteile im Rocker-Prozess von Bern sind gefallen. Wirklich hart traf es nur einen der Hauptangeklagten. Anwalt André Kuhn erklärt, weshalb viele der 22 Beschuldigten nur wegen Raufhandel büssen müssen.
|
 |
19:12 |
Den Kampf gegen den Krebs hat sie verloren: Tierschützerin Edith Zellweger (†67) ist tot
Am Montag starb Edith Zellwe...
» Blick | Schweiz
Am Montag starb Edith Zellweger, die unermüdliche Kämpferin gegen Tierleid in der Ostschweiz. Ihre letzten Wochen waren schwer. Nicht die Schmerzen brachten sie zum Weinen – viel eher die Ohnmacht, nicht mehr für die Tiere da sein zu können.
|
 |
19:06 |
Bei Gasmangel: Berlin setzt auf Markt – Bern auf Kontingente
Deutschland und die Schweiz bereiten sich anders auf eine ...
» SRF | Schweiz
Deutschland und die Schweiz bereiten sich anders auf eine mögliche Gasknappheit vor. Sparen lautet ein Motto bei beiden.
|
 |
18:56 |
Die Schweiz und Frankreich rücken bei Basel näher zusammen
Zwischen Basel und Huningue soll eine Brücke gebaut werden ...
» SRF | Schweiz
Zwischen Basel und Huningue soll eine Brücke gebaut werden – die erste Rheinbrücke zwischen der Schweiz und Frankreich.
|
 |
18:33 |
Die Ukraine reist mit einer grossen Delegation nach Lugano, aber ohne Selenski
Jetzt ist es definitiv: Der ukrainische Pr...
» NZZ | Schweiz
Jetzt ist es definitiv: Der ukrainische Präsident Selenski kommt nicht in die Schweiz. Auch sonst fehlen die hochkarätigen Namen auf der Teilnehmerliste der Ukraine-Konferenz – mit Ausnahme von EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen.
|
 |
17:43 |
Zürcher Seespital zahlt Krankenkasse Vergütungen zurück
Weil es Rabatte für Prothesen nicht weitergegeben hat, entric...
» SRF | Schweiz
Weil es Rabatte für Prothesen nicht weitergegeben hat, entrichtet das Spital dem Versicherer Helsana einen Betrag
|
 |
17:00 |
Die Viertagewoche auf dem Prüfstand
Gemäss einer neuen Studie befürworten auch immer mehr KMU die Viertagewoche. Was m...
» SRF | Schweiz
Gemäss einer neuen Studie befürworten auch immer mehr KMU die Viertagewoche. Was macht deren Beliebtheit aus?
|
 |
16:57 |
Heftige Gewitter: Darf man trotzdem baden gehen?
Im Laufe des Abends werden gebietsweise kräftige Gewitter erwartet. Luz...
» SRF | Schweiz
Im Laufe des Abends werden gebietsweise kräftige Gewitter erwartet. Luzian Schmassmann von SRF Meteo ordnet ein.
|
 |
16:40 |
Steinhausen ZG: Sattelmotorfahrzeug mit gebrochener Federung unterwegs
Bei einer Schwerverkehrskontrolle hat die Zuger Po...
» Polizei.news
Bei einer Schwerverkehrskontrolle hat die Zuger Polizei ein ausländisches Sattelmotorfahrzeug aus dem Verkehr gezogen. Der Chauffeur musste eine Bussenkaution hinterlegen und den Schaden beheben lassen. Am Dienstag (28. Juni 2022) haben Mitarbeitende der Verkehrspolizei bei einer Schwerverkehrskont...
|
 |
16:37 |
Der Bundesrat reist vom Rheinfall zum Luganersee
Der Bundesrat hat auf seiner diesjährigen Bundesratsreise Halt am Rhein...
» SRF | Schweiz
Der Bundesrat hat auf seiner diesjährigen Bundesratsreise Halt am Rheinfall und in der Altstadt Schaffhausens gemacht.
|
 |
16:35 |
Eiken AG: Brand verwüstet Doppeleinfamilienhaus
Heute Nachmittag geriet in Eiken ein Doppeleinfamilienhaus in Brand und ...
» Polizei.news
Heute Nachmittag geriet in Eiken ein Doppeleinfamilienhaus in Brand und wurde stark beschädigt. Verletzt wurde indes niemand. Betroffen war ein Doppeleinfamilienhaus am Lilienweg in Eiken. Die Bewohner bemerkten am Donnerstag, 30. Juni 2022, kurz vor 13 Uhr, dichten Qualm. Der Brand konnte durch di...
|
 |
16:28 |
So sieht der Strom-Notfallplan des Bundes aus
Vom Sparappell bis zur zeitweisen Netzabschaltung: Für eine Stromknappheit...
» SRF | Schweiz
Vom Sparappell bis zur zeitweisen Netzabschaltung: Für eine Stromknappheit im Winter besteht ein Drei-Schritte-Plan.
|
 |
16:10 |
Ebikon LU / A2: Linienbus gerät in Brand – niemand verletzt
Bei der Verzweigung Rotsee auf der Autobahn A2 bei Ebikon ...
» Polizei.news
Bei der Verzweigung Rotsee auf der Autobahn A2 bei Ebikon brannte heute Mittag ein Linienbus vollständig aus. Verletzt wurde niemand. Die Autobahn A2 musste in Richtung Basel während mehrerer Stunden gesperrt werden. Am Donnerstag, 30. Juni 2022, 12:10 Uhr, fuhr ein Linienbus auf einer Leerfahrt a...
|
 |
16:05 |
Oberbuchsiten SO / A1: Auffahrkollision mit Folgeunfall – drei Personen verletzt
Auf der Autobahn A1 bei Oberbuchsiten ...
» Polizei.news
Auf der Autobahn A1 bei Oberbuchsiten in Fahrtrichtung Bern hat sich am Donnerstagmorgen, 30. Juni 2022, eine Auffahrkollision mit Folgeunfall ereignet. Insgesamt waren drei Fahrzeuge beteiligt. Dabei sind drei Fahrzeuglenker verletzt worden. Am Donnerstag, 30. Juni 2022, zirka um 8.35 Uhr, ereignet...
|
 |
16:00 |
Vor dem Gericht wollten die Hells Angels Präsenz markieren, drinnen machte der Richter klar, wie gewaltbereit die Szene ist
Mehr als e...
» NZZ | Schweiz
Mehr als ein Dutzend Mitglieder von drei Motorradklubs wurden am Donnerstag in Bern verurteilt – und in einem Fall mit acht Jahren Gefängnis bestraft. In Berns Innenstadt war die Polizei während der gesamten Urteilsverkündung stark präsent.
|
 |
15:59 |
Bilanz von Infosekta: In vielen Anfragen gehts um Verschwörungstheorien
Im letzten Jahr hat sich jede fünfte Anfrage b...
» Blick | Schweiz
Im letzten Jahr hat sich jede fünfte Anfrage bei der Sektenberatungsstelle Infosekta um Verschwörungsmythen gedreht. Insgesamt gab es 1047 Erstanfragen zu sektenhaften Milieus, vor allem von Angehörigen von Betroffenen.
|
 |
15:51 |
Nach der Urteilsverkündung: Hier brausen die Rocker davon
Die rund 300 Rocker, welche am Donnerstagmorgen wegen der Urt...
» Blick | Schweiz
Die rund 300 Rocker, welche am Donnerstagmorgen wegen der Urteilsverkündigung im Rocker-Prozess nach Bern kamen, haben die Schützenmatte verlassen.
|
 |
15:51 |
Verteidiger des Hauptbeschuldigten: «Die Strafe ist etwas zu hoch ausgefallen»
Das Urteil im Berner Rocker-Prozess ist...
» Blick | Schweiz
Das Urteil im Berner Rocker-Prozess ist gefallen. Der Hauptbeschuldigte muss für acht Jahre ins Gefängnis. Verteidiger Beat Luginbühl und sein Mandant überlegen sich das Urteil weiterzuziehen.
|
 |
15:41 |
Bundesrat soll beim Grundwasserschutz mehr tun
Gefordert wird eine konsequente Aufsicht der Kantone und eine Prüfung des...
» SRF | Schweiz
Gefordert wird eine konsequente Aufsicht der Kantone und eine Prüfung des landwirtschaftlichen Gewässerschutzprogramms.
|
 |
15:38 |
Baar ZG: Gestohlenes E-Trottinett führt zu Drogendealer
Der Diebstahl eines E-Trottinetts hatte einen Drogenfund zur Fol...
» Polizei.news
Der Diebstahl eines E-Trottinetts hatte einen Drogenfund zur Folge. Der mutmassliche Drogenhändler wurde festgenommen und befindet sich in Untersuchungshaft. Am späten Sonntagabend (5. Juni 2022) ging kurz nach 23:30 Uhr bei der Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei eine Meldung über ein gestohle...
|
 |
15:33 |
Stans NW: Hervorragende Ergebnisse an der diesjährigen Veloprüfung
Rund 320 Schülerinnen und Schüler haben an der die...
» Polizei.news
Rund 320 Schülerinnen und Schüler haben an der diesjährigen Veloprüfung in Stans ihr Können im Strassenverkehr unter Beweis gestellt. 29 Kinder meisterten die gestellten Herausforderungen fehlerfrei. Nach den theoretischen Prüfungen im Klassenrahmen standen am Samstag, den 21. Mai 2022 sowie a...
|
 |
15:29 |
Ukraine-Präsident Selenski kommt nicht in die Schweiz
Selenski kommt nicht nach Lugano. Bisher haben sich auch sonst wen...
» SRF | Schweiz
Selenski kommt nicht nach Lugano. Bisher haben sich auch sonst wenig hochrangige Player angemeldet. Was sagt Bern dazu?
|
 |
15:27 |
Rapperswil-Jona SG: Festnahme nach Einbruchversuch
Am Mittwoch (29.06.2022), kurz nach 22:15 Uhr, ist der Kantonalen Notr...
» Polizei.news
Am Mittwoch (29.06.2022), kurz nach 22:15 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen gemeldet worden, dass an der Mythenstrasse soeben ein Einbruchversuch verübt worden sei. Die Täterschaft sei geflüchtet. Im Zuge der sofortigen Fahndungsmassnahmen konnte daraufhin ein 43-jähriger Mann dur...
|
 |
15:24 |
Eich LU: E-Bike-Fahrer (Schweizer, †69) nach Sturz tödlich verletzt
Mutmasslich wegen eines gesundheitlichen Problems ...
» Polizei.news
Mutmasslich wegen eines gesundheitlichen Problems stürzte heute ein Radfahrer in Eich. Der 69-jährige Schweizer verstarb noch auf der Unfallstelle. Am Donnerstag, 30. Juni 2022, kurz nach 10 Uhr, fuhr ein 69-jähriger E-Bike-Fahrer in Eich vom Kreisverkehrsplatz Eichhof auf den Römerweg in Richtu...
|
 |
15:07 |
Ständeratskommission will Roger Köppel Immunität nicht entziehen
Die Ermittlungen wegen Amtsgeheimnisverletzung der Bu...
» SRF | Schweiz
Die Ermittlungen wegen Amtsgeheimnisverletzung der Bundesanwaltschaft dürfen damit vorerst nicht anlaufen.
|
 |
15:02 |
Köppel darf Immunität behalten – SP-Molina droht eine Geldstrafe
Anders als die Immunitätskommission des Nationalrat...
» 20min.ch | Schweiz
Anders als die Immunitätskommission des Nationalrates hat sich der Ständerat dagegen ausgesprochen, die Immunität des Nationalrats aufzuheben. Köppel wird vorgeworfen, vertrauliche Infos ausgeplaudert zu haben.
|
 |
14:58 |
Göschenen UR: Mann (52) bei Arbeitsunfall erheblich verletzt – ins Spital geflogen
Heute Donnerstag, 30. Juni 2022, um...
» Polizei.news
Heute Donnerstag, 30. Juni 2022, um ca. 08.00 Uhr, ereignete sich ein Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Göschenen. Ein Mann war damit beschäftigt, Revisionsarbeiten an einer Steinbrechmaschine durchzuführen, als er von einer schweren Kunststoffmatte getroffen und eingeklemmt wurde. Um den Mann...
|
 |
14:58 |
Immunität von Roger Köppel soll doch nicht aufgehoben werden – nun müssen sich die Kommissionen einigen
Der Zürcher...
» AZ | Schweiz
Der Zürcher SVP-Nationalrat soll das Kommissionsgeheimnis verletzt haben. Deshalb wollte die nationalrätliche Kommission seine Immunität aufheben. Diesen Entscheid hat die ständerätliche Kommission nun gekippt.
|
 |
14:54 |
Urdorf ZH: Selbstunfall mit Personenwagen fordert Todesopfer (†)
Bei einem Selbstunfall hat sich in der Nacht auf Donne...
» Polizei.news
Bei einem Selbstunfall hat sich in der Nacht auf Donnerstag (30.06.2022) ein Personenwagenlenker in Urdorf tödliche Verletzungen zugezogen. Am frühen Donnerstagmorgen wurde der Kantonspolizei ein 62 Jahre alter Mann als vermisst gemeldet. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmassnahmen konnte der A...
|
 |
14:45 |
Bundesanwaltschaft darf nicht ermitteln: Roger Köppel behält vorläufig Immunität
Die Ständeratskommission stützt de...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Ständeratskommission stützt den Entscheid der zuständigen Kommission des Nationalrats nicht. Der SVP-Nationalrat muss damit vorerst keine Ermittlungen befürchten. Auch im Fall Molina wurde ein Beschluss gefasst.
|
 |
14:34 |
Heldentat in Uster ZH: Polizist schlägt Scheibe ein, um Hund zu befreien
Dramatische Szene in Uster ZH: Ein Hund sitzt ...
» Blick | Schweiz
Dramatische Szene in Uster ZH: Ein Hund sitzt seit etwa einer halben Stunde in einem Auto. Der Wagen ist in der prallen Sonne parkiert und draussen herrschen Temperaturen von über 25 Grad. Die Polizei muss die Scheibe einschlagen, um den Vierbeiner zu retten.
|
 |
14:33 |
Die Schweizer AKW laufen sicher – im Herbst kommt Empfehlung zum Tiefenlager
Das eidgenössische Nuklearsicherheitsinsp...
» AZ | Schweiz
Das eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat zieht eine positive Bilanz zum Betrieb der Atomkraftwerke. Viel zu tun hat es mit dem Atommüll-Tiefenlager und mehreren Stilllegungsprojekten.
|
 |
14:21 |
Chapelle FR: Motorradfahrerin (19) nach Sturz schwer verletzt – ins Spital geflogen
Gestern Abend verletzte sich eine M...
» Polizei.news
Gestern Abend verletzte sich eine Motorradfahrerin in Chapelle/Glâne schwer. Sie wurde mit einem Helikopter in ein Krankenhaus geflogen. Am Mittwoch, 29. Juni 2022, kurz vor 20 Uhr, wurde unsere Einsatz- und Alarmzentrale (EAZ) darüber informiert, dass sich in Chapelle/Glâne auf der Route des Chi...
|
 |
14:11 |
Stadt St.Gallen SG: Mercedes-Lenker/in nach Unfall gesucht – Zeugenaufruf
Am Mittwochmorgen (29.06.2022) wurden an der ...
» Polizei.news
Am Mittwochmorgen (29.06.2022) wurden an der Martinsbruggstrasse, Verzweigung Schaugentobelstrasse, Fahrzeugteile und Flurschäden in einer Wiese festgestellt. Es konnte niemand vor Ort angetroffen werden. Die Stadtpolizei sucht nach Zeugen. Am Mittwoch, um 6:30 Uhr, gingen Anrufe bei der Polizei ei...
|
 |
13:58 |
Niederwangen bei Bern BE: Velofahrerin mit Auto kollidiert und verletzt
Am Donnerstagmorgen ist in Niederwangen bei Bern ...
» Polizei.news
Am Donnerstagmorgen ist in Niederwangen bei Bern eine Velofahrerin von einem Auto erfasst und verletzt worden. Ein Ambulanzteam brachte sie ins Spital. Der Unfall wird untersucht. Am Donnerstag, 30. Juni 2022, kurz vor 7.25 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, dass es beim Schwendistutz in N...
|
 |
13:42 |
«Sinnlose Aktion»: Mörschwil SG rätselt über illegalen Fussgängerstreifen
» Blick | Schweiz
In der St. Galler Gemeinde Mörschwil hält ein illegaler Zebrastreifen die Behörden auf Trab: Zwei gelbe Streifen wurden auf den Boden gesprayt. Die Gemeinde rätselt, wie diese «sinnlose Aktion» zustandegekommen ist. Berappen muss es der Steuerzahler.
|
 |
13:30 |
Der Wiederaufbau ist nur der Anfang
Bei der grossen Ukraine-Konferenz, die Anfang Juli in Lugano stattfindet, steht nicht...
» swissinfo.ch
Bei der grossen Ukraine-Konferenz, die Anfang Juli in Lugano stattfindet, steht nicht nur der Wiederaufbau des Landes, sondern auch die Zukunft der Ukraine im Fokus. Der Staat hat dringend Reformen nötig. Die Ukraine Recovery-Konferenz (URC2022) stand im Kalender, bevor die russische Armee am 24. ...
|
 |
13:16 |
Romanshorn TG: Autofahrer (32) verursacht Selbstunfall – niemand verletzt
Ein Autofahrer verursachte am Mittwoch in Rom...
» Polizei.news
Ein Autofahrer verursachte am Mittwoch in Romanshorn einen Selbstunfall. Es wurde niemand verletzt. Der 32-Jährige war kurz nach 20 Uhr mit einem Auto auf der Hofstrasse stadtauswärts unterwegs. Gegenüber den Einsatzkräften der Kantonspolizei Thurgau gab er an, einem Tier ausgewichen zu sein. Da...
|
 |
13:09 |
Wilen-Gottshaus TG: Kollision zwischen zwei Autos – zwei Personen verletzt
Bei einer Kollision zwischen zwei Autos wurd...
» Polizei.news
Bei einer Kollision zwischen zwei Autos wurden am Mittwochabend in Wilen bei Gottshaus zwei Personen verletzt. Sie mussten durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Kurz vor 19.15 Uhr war ein 55-jähriger Autofahrer auf der Rehalpstrasse in Richtung Wilen unterwegs. Aus noch unbekannten G...
|
 |
13:05 |
Blick-TV-Reporterin Rebecca Spring zum letzten Tag im Biker-Prozess: «Pro Biker waren etwa zwei Polizisten im Saal»
Das Urtei...
» Blick | Schweiz
Das Urteil im Berner Rocker-Prozess ist gefallen. Der Hauptbeschuldigte muss für acht Jahre ins Gefängnis. Zu Beginn des Prozesses gab es Ausschreitungen am Donnerstag blieb es ruhig, sagt Blick-TV-Reporterin Rebecca Spring.
|
 |
13:00 |
In Ebikon LU: Leservideos zeigen Brand auf der Autobahn A2
Auf der Autobahn A2 auf dem Gemeindegebiet Ebikon LU ist am D...
» Blick | Schweiz
Auf der Autobahn A2 auf dem Gemeindegebiet Ebikon LU ist am Donnerstagmittag ein Linienbus in Brand geraten. Feuerwehr und Polizei sind vor Ort, mehr Details sind derzeit noch nicht bekannt.
|
 |
12:54 |
Feuerwehreinsatz in Ebikon LU: Linienbus steht auf A2 in Flammen
Auf der Autobahn A2 auf dem Gemeindegebiet Ebikon LU is...
» Blick | Schweiz
Auf der Autobahn A2 auf dem Gemeindegebiet Ebikon LU ist am Donnerstagmittag ein Linienbus in Brand geraten. Feuerwehr und Polizei sind vor Ort, mehr Details sind derzeit noch nicht bekannt.
|
 |
12:53 |
Vergessen Sie nicht, die Steuer innerhalb von 2 Tagen zu bezahlen!
Wieder grassiert ein Sex-Erpresser Mail. Es scheint vo...
» Polizei.news
Wieder grassiert ein Sex-Erpresser Mail. Es scheint vom eigenen Mailkonto verschickt worden zu sein. Keine Panik – es ist ein Bluff! Die Betrugsmasche „Hallo! Wie Sie vielleicht bemerkt haben, habe ich Ihnen eine E-Mail von Ihrem Konto gesendet. Das bedeutet, dass ich vollen Zugriff auf Ihr Kont...
|
 |
12:46 |
Toter im Bachbett gefunden: Helikopter startet zur Bergungs-Aktion in Stalden VS
Ein seit Sonntag vermisster Mann (†) ...
» Blick | Schweiz
Ein seit Sonntag vermisster Mann (†) ist leblos im Bachbett der Mattervispa in Stalden VS gefunden worden.
|
 |
12:19 |
Jolanda Spiess-Hegglin erzwingt vor Gericht Gewinnherausgabe vom «Blick»
«Netzcourage»-Aktivistin Jolanda Spiess-Hegg...
» 20min.ch | Schweiz
«Netzcourage»-Aktivistin Jolanda Spiess-Hegglin hat vor dem Zuger Kantonsgericht wegen der Berichterstattung über die Ereignisse an der Landammannfeier recht bekommen. Nun muss ihr der Ringier-Verlag womöglich viel Geld bezahlen.
|
 |
12:07 |
Beim Grundwasserschutz sieht das Parlament Handlungsbedarf
Es ist ein hartes Urteil: Die Geschäftsprüfungskommission ko...
» AZ | Schweiz
Es ist ein hartes Urteil: Die Geschäftsprüfungskommission kommt zum Schluss, Gesetze zum Grundwasserschutz würden nur ungenügend umgesetzt. Die Nationalräte fordern den Bundesrat auf, aktiv zu werden.
|
 |
12:03 |
Malters LU: Kollision zwischen Sattelmotorfahrzeug und Auto
Heute Morgen ereignete sich auf der Thorenbergstrasse in Malt...
» Polizei.news
Heute Morgen ereignete sich auf der Thorenbergstrasse in Malters eine Kollision zwischen einem Sattelmotorfahrzeug und einem Personenwagen. Der Autofahrer wurde dabei verletzt und durch den Rettungsdienst ins Spital gefahren. Die Thorenbergstrasse war für ca. zwei Stunden gesperrt. Am Donnerstag, 3...
|
 |
11:57 |
Stadt Glarus GL: Velofahrer (20) von Auto erfasst und verletzt
Am Mittwoch, 29.06.2022, kurz nach 17.00 Uhr, ereignete si...
» Polizei.news
Am Mittwoch, 29.06.2022, kurz nach 17.00 Uhr, ereignete sich in Glarus ein Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge. Der 57-jährige Lenker eines Personenwagens war auf der Gerichtshausstrasse in Richtung Kreuzung Burgstrasse unterwegs. Nach einem Halt bei der Stoppmarkierung fuhr er im Schritttempo los....
|
 |
11:52 |
Marly FR: Drei Personen durch Ammoniakdämpfe beeinträchtigt
Gestern Morgen wurden die Kantonspolizei, die Feuerwehr und...
» Polizei.news
Gestern Morgen wurden die Kantonspolizei, die Feuerwehr und eine Ambulanz in Marly angefordert, nachdem drei Personen durch Ammoniakdämpfe beeinträchtigt worden waren. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung und es gab keine Umweltschäden. Eine Untersuchung ist im Gange. Am Mittwoch, 29. Ju...
|
 |
11:45 |
Stadt St.Gallen SG: Gasflasche gerät in Brand – niemand verletzt
Am Mittwochabend (29.06.2022) kam es zu einem Brand e...
» Polizei.news
Am Mittwochabend (29.06.2022) kam es zu einem Brand eines Gasgrills an der Rehetobelstrasse. Grund war ein losgelöster Schlauch an der Gasflasche unterhalb des Grills. Nebst der Polizei war auch die Berufsfeuerwehr St.Gallen sowie die Rettung vor Ort. Beim Brand wurde niemand verletzt. Am Mittwoch,...
|
 |
11:43 |
Urteil gegen Medienkonzern: Ringier muss Spiess-Hegglin Zahlen liefern
Der «Blick» hat die Persönlichkeit der ehemalig...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der «Blick» hat die Persönlichkeit der ehemaligen Kantonsrätin verletzt und damit Geld verdient. Wie viel das etwa war, dazu muss der Verlag nun Angaben machen.
|