|
|
|
|
05:00 |
Konkurs am Schauspielhaus Zürich? Diese Überraschung ist perfekt
Nicolas Stemann und Sebastian von Blomberg haben als I...
» AZ | Kultur
Nicolas Stemann und Sebastian von Blomberg haben als Intendanten am Zürcher Schauspielhaus alles falsch gemacht. Schien es. Letztlich schrieben sie aber keinen Verlust. Wie ist das möglich?
|
|
|
15:00 |
Nach fünf Jahren hat das Argovia Philharmonic erneut einen neuen Chefdirigenten
Josep Vicent wird Nachfolger von Rune Be...
» AZ | Kultur
Josep Vicent wird Nachfolger von Rune Bergmann, der mit dem Ende der aktuellen Saison seinen Posten als Chefdirigent abgibt. Vicent startet ab der Saison 2025/26.
|
|
|
16:00 |
Spitzen-Beatboxer tritt mit dem Argovia Philharmonic im KIFF auf
Da kommen Welten zusammen. Der australische Beatboxer To...
» AZ | Kultur
Da kommen Welten zusammen. Der australische Beatboxer Tom Thum und das Argovia Philharmonic präsentieren gemeinsam ein Stück, das extra für den Beatboxer und ein Orchester komponiert wurde.
|
|
16:00 |
«Ich bin ein Macho»: Warum die Rapperin Haiyti seit zehn Jahren Geheimtipp ist
Kaum jemand veröffentlicht schneller Mu...
» AZ | Kultur
Kaum jemand veröffentlicht schneller Musik als sie. Kaum jemand gilt schon so lange als Deutschraps nächste grosse Nummer, ohne dass sich das Versprechen je ganz eingelöst hätte. Nun erzählt Haiyti, woher ihre Geschwindigkeit kommt – und welchen Preis sie dafür bezahlt.
|
|
12:05 |
Joya Marleen veröffentlicht ihr Debüt: «Eine Single ist wie ein Date und ein Album wie eine Beziehung»
Die junge Osts...
» AZ | Kultur
Die junge Ostschweizerin Joya Marleen hat vor fünf Jahren mit ihrem Song «Nightmare» die Herzen der Schweiz im Sturm erobert. Erst jetzt legt sie ihr erstes Album vor.
|
|
|
05:00 |
Trotz Putin: Lest russische Literatur! Und besonders Juri Felsen, den eine tragische Geschichte mit der Schweiz verbindet
Der im Par...
» AZ | Kultur
Der im Pariser Exil lebende russische Schriftsteller Juri Felsen wurde in Auschwitz ermordet und geriet völlig in Vergessenheit. Jetzt lässt er sich endlich wiederentdecken – obwohl russische Kultur gerade einen schweren Stand hat.
|
|
|
15:32 |
Sandra Studer, Hazel Brugger und Michelle Hunziker moderieren den ESC in Basel
Am 17. Mai findet der Eurovision Song Cont...
» AZ | Kultur
Am 17. Mai findet der Eurovision Song Contest in Basel statt. Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer werden gemeinsam moderieren, Sven Epiney übernimmt den Public-Viewing-Event im St. Jakob-Park.
|
|
09:14 |
Als «Normalo»-Mann in der Sexualkundenachhilfe bei Feministin Gülsha und einem queeren Arzt – kann das gut gehen?
Zahllose M...
» AZ | Kultur
Zahllose Männer werden dieser Tage von der Freundin zur «Geschlechtsverkehrt»-Show geschleppt. Nach dem Besuch bei Gülsha und dem Gynäkollegen ist man(n) zwar schlauer – redet aber wie ein notgeiler Teenager.
|
|
|
16:00 |
«Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht»: Das Gefühlschaos der Operette «Die Csárdásfürstin» lockt nach Beinwil am See
Im Löwens...
» AZ | Kultur
Im Löwensaal zeigt die Theatergesellschaft Beinwil am See die Premiere von «Die Csárdásfürstin». Die lebendige Inszenierung, charismatische Rollen und der Humor erfrischen die 110 Jahre alte Geschichte.
|
|
15:53 |
«Entdecke den Schwan in dir!»: Märchenhafte Momente auf der Ballettbühne
Aus «Schneekönigin», «Meerjungfrau» und...
» AZ | Kultur
Aus «Schneekönigin», «Meerjungfrau» und «Schatten» wird «Of Light, Wind and Waters»: Das Ballett Zürich feiert eine Uraufführung basierend auf den Märchen von Hans Christian Andersen.
|
|
12:21 |
Ein Klassikfestival in Not? Erst der Exodus des Publikums, dann die Absagen des Zugpferds
In Luzern konkurrieren sich die...
» AZ | Kultur
In Luzern konkurrieren sich die Klassikfestivals – im Speziellen jene, in denen das Klavier im Zentrum steht. Wer hat die Nase vorne?
|
|
12:21 |
Ein Klassikfestival in Not? Erst der Exodus des Publikums, dann die Absagen des Zugpferds
In Luzern konkurrieren sich die...
» AZ | Kultur
In Luzern konkurrieren sich die Klassikfestivals – im Speziellen jene, in denen das Klavier im Zentrum steht. Wer hat die Nase vorne?
|
|
|
17:14 |
Das Schweizer Kunstjahr 2025 ist weiblich, und Yayoi Kusama (95) ist sein Superstar
Nicht mehr nur kleine Kunsthallen, al...
» AZ | Kultur
Nicht mehr nur kleine Kunsthallen, alle grossen und einflussreichen Museen der Schweiz heben Künstlerinnen auf den Präsentierteller. Doch die erfreuliche Tendenz verspricht mehr, als sie halten kann.
|
|
15:02 |
Sie spielt, sie spielt nicht, sie spielt, sie spielt nicht...
Martha Argerich, das Zugpferd des Luzerner Klavierfestivals...
» AZ | Kultur
Martha Argerich, das Zugpferd des Luzerner Klavierfestivals «Le Piano Symphonique», hatte ihr Konzert am Dienstag abgesagt, spielte am Donnerstag und hatte den Auftritt am Samstagmorgen wieder abgesagt. Und am Samstagabend?
|
|
12:00 |
Stirnrunzeln wegen Absage des Stars – trotzdem liefert Argovia Philharmonic ein tolles Abo-Konzert
Statt des ursprüngl...
» AZ | Kultur
Statt des ursprünglich gebuchten Cellisten Mischa Maisky trat der Norweger Truls Mørk als Solist auf. Mørk spielte betörend, ein Beigeschmack blieb dennoch.
|
|
06:00 |
Was läuft hier falsch? Schweizer Popmusik ist in der Hitparade so schlecht vertreten wie seit über 20 Jahren nicht mehr
Nur vier A...
» AZ | Kultur
Nur vier Alben, die im letzten Jahr veröffentlicht wurden, haben es in die Schweizer Album-Jahres-Hitparade geschafft. Roman Camenzind von Hitmill wirft Labels und Radios falsche Strategien und Ausrichtung vor - am Publikumsgeschmack vorbei.
|
|
05:30 |
Als Ricola-Mann erlangte er Weltruhm: Nun geht der grosse Volksschauspieler in Rente: Adieu, Erich Vock!
Er war ein Star ...
» AZ | Kultur
Er war ein Star der TV-Sitcom «Fertig lustig» und wurde als Ricola-Mann zum heimlichen Aussenminister der Schweiz. Nun hat Erich Vock, 62, genug. Die letzten Vorstellungen seiner «kleinen Niederdorfopfer» am Zürcher Bernhard-Theater laufen gerade aus. Wir sagen Tschüss.
|
|
05:30 |
«Muss man den kennen?»: Über Fragesätze, die keine sind
Manche Fragen sind eher Aussagen, statt der Ausdruck von echt...
» AZ | Kultur
Manche Fragen sind eher Aussagen, statt der Ausdruck von echter Neugier. Unser Kolumnist über ein Phänomen aus den Kommentarspalten vieler Zeitungen.
|
|
05:12 |
Stuttgart und der Terrorismus: Ein Krimi, der dem Staat die Treue hält
In der schwäbischen Landeshauptstadt halten zwei...
» AZ | Kultur
In der schwäbischen Landeshauptstadt halten zwei Terroristen ein Kinopublikum gefangen. Das Drehbuch arbeitet mit den üblichen Verdächtigen aus der links-rechten Ecke und den politischen Modewörtern unserer Zeit.
|
|
05:00 |
Solothurner Filmtage: Schwimmt der Schweizer Film obenauf – oder säuft er ab?
Die Werkschau des Schweizer Films setzt ...
» AZ | Kultur
Die Werkschau des Schweizer Films setzt stark auf junge Filmschaffende und Dokumentarfilme. Doch der Schweizer Film könnte noch internationaler werden.
|
|
|
12:00 |
Schon wieder: Starabsage am Luzerner Klavierfestival
Die Grippewelle macht auch vor «Le Piano Symphonique» nicht halt, ...
» AZ | Kultur
Die Grippewelle macht auch vor «Le Piano Symphonique» nicht halt, Martha Argerich muss ihr Konzert von heute Freitag und die Matinée vom Samstag absagen.
|
|
12:00 |
Schon wieder: Starabsage am Luzerner Klavierfestival
Die Grippewelle macht auch vor «Le Piano Symphonique» nicht halt, ...
» AZ | Kultur
Die Grippewelle macht auch vor «Le Piano Symphonique» nicht halt, Martha Argerich muss ihr Konzert von heute Freitag und die Matinée vom Samstag absagen.
|
|
08:41 |
Martin Bäumle wird Axpo-Verwaltungsrat ++ Firmenumbau zum Trotz: Migros steigert Umsatz ++ Buchhandel stoppt Abwärtstrend
Wirtschaft...
» AZ | Kultur
Wirtschafts-Ticker mit aktuellen Nachrichten aus der nationalen und internationalen Wirtschaftswelt.
|
|
05:00 |
Wie umgehen mit der Schoah? Jesse Eisenberg und Kieran Culkin reisen auf einen schrägen Vergangenheitstrip
Die sanfte La...
» AZ | Kultur
Die sanfte Laberkomödie «A Real Pain» reiht sich ein in eine neue Art der Erinnerungskultur. Das ist teils entlarvend, teils banal – und teils unausweichlich für unsere Gegenwart.
|
|
|
22:07 |
Starregisseur David Lynch gestorben: Er war der grösste Visionär des Kinos
Mit Filmen wie «Eraserhead», «Blue Velvet...
» AZ | Kultur
Mit Filmen wie «Eraserhead», «Blue Velvet», «Mulholland Drive» und der bahnbrechenden Serie «Twin Peaks» wurde der Amerikaner zur Filmikone. Er öffnete verstörende Türen zu einer neuen Art des Sehens. Nun trauert Hollywood um den Regisseur und Künstler.
|
|
20:08 |
Dieser Bildschirmschoner kostet Millionen – «Glacier Dreams», ein fauler Hüttenzauber im Kunsthaus Zürich
Nur mit ei...
» AZ | Kultur
Nur mit einem Jägermeister intus lässt sich verstehen, was die KI-Kunst von KI-Guru Refik Anadol so magisch macht. Er nennt sein Werk «Glacier Dreams» eine «Botschaft an die Welt». Ist das Öko-Kitsch oder Schlimmeres?
|
|
20:08 |
Dieser Bildschirmschoner kostet Millionen – «Glacier Dreams», ein fauler Hüttenzauber im Kunsthaus Zürich
Nur mit ei...
» AZ | Kultur
Nur mit einem Jägermeister intus lässt sich verstehen, was die KI-Kunst von KI-Guru Refik Anadol so magisch macht. Er nennt sein Werk «Glacier Dreams» eine «Botschaft an die Welt». Ist das Öko-Kitsch oder Schlimmeres?
|
|
19:58 |
Im Alter von 78 Jahren: Starregisseur David Lynch ist gestorben
Kult-Regisseur David Lynch ist tot. Der Mann hinter Filme...
» AZ | Kultur
Kult-Regisseur David Lynch ist tot. Der Mann hinter Filmen wie «Blue Velvet» und «Mulholland Drive» starb wenige Tage vor seinem 79. Geburtstag.
|
|
18:28 |
Konzerte zum Vertiefen am Klavierfestival: Ein guter Zugang für Nichtexperten
So wird jedermann in Schnellbleiche (zwei ...
» AZ | Kultur
So wird jedermann in Schnellbleiche (zwei Konzerte) zum Schostakowitsch-Experten und taucht in die Tiefe der modernen Cembalomusik ein. In der Nische versinkt das trotzdem nicht.
|
|
|
14:20 |
Nur mit der Oma und dem Fussball wird nicht aufgeräumt: Bänz Friedli spricht Klartext zu Gaza-Krieg und alten Männern
Mit Bänz ...
» AZ | Kultur
Mit Bänz Friedli kommt es gut. Das Publikum im Kleintheater liebt ihn und freut sich über seine Anekdoten von Hölderlin bis Radiohead.
|
|
|
17:00 |
«Und ich mache einfach weiter» – aber der Papst verrät, wann er doch abtreten würde
Diese Woche ist in 80 Ländern ...
» AZ | Kultur
Diese Woche ist in 80 Ländern die Autobiografie von Papst Franziskus erschienen. Es handelt sich um eine Art Vermächtnis des 88-jährigen Pontifex aus Argentinien, wenn auch ein streckenweise sehr anekdotisches.
|
|
11:27 |
Tanzende Bagger und schweizerische Zurückhaltung: Ein Film über Emotionen und Familie
Natürlich haben Bagger keine Gef...
» AZ | Kultur
Natürlich haben Bagger keine Gefühle. Und doch spiegeln sie in Piet Baumgartners Film «Bagger Drama» auf faszinierende Art die Emotionen einer ganzen Familie, die nie gelernt hat, aufrichtig zu kommunizieren.
|
|
11:00 |
1,7 Millionen zahlen Stadt und Kanton Luzern ans Lucerne Festival – doch wie viel Geld fliesst zurück?
Kultur kostet d...
» AZ | Kultur
Kultur kostet die Allgemeinheit Geld. Doch sie bringt der Stadt und der Region vor allem auch Geld – im Falle von Lucerne Festival sehr viele Millionen mehr, als die Steuerzahler dazu beitragen.
|
|
|
17:00 |
Alte Schnitzel und junges Gemüse: Das plant der neue Leiter des Theaters am Bahnhof in Reinach
Dass der Frankfurter Scha...
» AZ | Kultur
Dass der Frankfurter Schauspieler Daniel Hölzinger mal die Leitung des Kleintheaters TaB* übernehmen würde, war lange Zeit kaum wahrscheinlich. Seit diesem Jahr ist er allein dafür verantwortlich. Sein Schweizerdeutsch ist schon erstaunlich gut.
|
|
17:00 |
Vergessen ist grausam, aber nicht nur: Dieses Solostück geht die Demenz an
In seinem autobiografisch inspirierten Stück...
» AZ | Kultur
In seinem autobiografisch inspirierten Stück «Herr W. – Über das Glück des Vergessens» fragt der Schauspieler Andreas Schertenleib, ob im Erinnerungsverlust auch Positives liegen kann. Am Wochenende tritt er damit im Badener ThiK auf.
|
|
17:00 |
Kann Daniel Glattauer mit seinem neuen Roman an «Gut gegen Nordwind» anknüpfen?
Jetzt also nicht mehr per E-Mail, sond...
» AZ | Kultur
Jetzt also nicht mehr per E-Mail, sondern sozusagen live. Im neuen Roman «In einem Zug» bleibt der Autor leider am oberflächlichen Spiel hängen.
|
|
12:51 |
Pech am Klavierfestival im KKL: Zuerst laufen die Gäste davon, nun fallen zwei Klavierstars krankheitsbedingt aus
Wegen Kran...
» AZ | Kultur
Wegen Krankheit kommt es heute Abend zu einer Programmänderung im KKL: Anstelle des Konzerts von Martha Argerich und Mikhail Pletnev gibt es einen weltberühmten Tenor zu hören.
|
|
11:18 |
Erst gibt das Publikum Standing Ovations, dann verlässt es das KKL reihenweise – eine historische Festival-Eröffnung
«Das habe...
» AZ | Kultur
«Das habe ich noch nie erlebt», klingt es an der Eröffnung des Luzerner Klavierfestivals flüsternd. Gemeint ist das Verhalten des Publikums. Doch auch die Musik war bewegend.
|
|
11:18 |
Erst gibt das Publikum Standing Ovations, dann verlässt es das KKL reihenweise – eine historische Festival-Eröffnung
«Das habe...
» AZ | Kultur
«Das habe ich noch nie erlebt», klingt es an der Eröffnung des Luzerner Klavierfestivals flüsternd. Gemeint ist das Verhalten des Publikums. Doch auch die Musik war bewegend.
|
|
|
19:00 |
«Ich wollte wissen, was das mit den Menschen macht» – ein Theaterstück über Menschen, die zum Gerichtsfall werden
Wie fühlt...
» AZ | Kultur
Wie fühlt es sich an, wenn man plötzlich vor Gericht erscheinen muss? Die Theaterproduktion «straf:kammer:spiel» hat am 15. Januar Premiere in der Aarauer Tuchlaube.
|
|
17:04 |
Sie machen seit über zwanzig Jahren zusammen Musik – nun kommt es bei Pegasus zu grossen Veränderungen
Pegasus ist ei...
» AZ | Kultur
Pegasus ist eine der erfolgreichsten Bands der Schweiz. Nun erscheint ein neues Album und ein Dok-Film. Aber: Gleich zwei Mitglieder werden die Gruppe bald verlassen.
|
|
11:24 |
Er fotografierte als Erster die «Schwulenseuche», nun ist der visionäre Provokateur Oliviero Toscani gestorben
Magersüch...
» AZ | Kultur
Magersüchtige Models, Aidskranke, die Werbung von Oliviero Toscani für die Modemarke «Benetton» verletzte Grenzen und sorgte für Skandale. Am Montag ist der Fotograf an den Folgen einer schweren Krankheit im Alter von 82 Jahren gestorben.
|
|
11:12 |
Er fotografierte als Erster die «Schwulenseuche», nun ist der visionäre Provokateur Oliviero Toscani gestorben
Magersüch...
» AZ | Kultur
Magersüchtige Models, Aidskranke, die Werbung von Oliviero Toscani für die Modemarke «Benetton» verletzte Grenzen und sorgte für Skandale. Am Montag ist der Fotograf an den Folgen einer schweren Krankheit im Alter von 82 Jahren gestorben.
|
|
05:02 |
Franz Schubert verjazzt oder als Performance? Murikultur startet mit neuer Konzertreihe
Pascal Hüppi, seit kurzem künst...
» AZ | Kultur
Pascal Hüppi, seit kurzem künstlerischer Leiter von «Musik im Festsaal», setzt in seinem ersten Programm Akzente. Empörte E-Mails hat er schon erhalten.
|
|
|
19:00 |
Die verdammte Logik des Femizids – «Staubfrau» am Schauspielhaus Zürich zeigt, Gewalt hat ein Geschlecht
Der neueste...
» AZ | Kultur
Der neueste Text «Staubfrau» der vielfach ausgezeichneten Dramatikerin Maria Milisavljevi?, uraufgeführt am Zürcher Schiffbau, ist ein Ereignis. Eine hinreissende weibliche Besetzung und der elend lyrische Text zum Thema Gewalt an Frauen machen den Besuch zur Pflicht.
|
|
16:00 |
Wie mit dem Silberstift gezeichnet: Denkwürdiges Konzert von Alexander Melnikov im Badener Piano District
Der russische ...
» AZ | Kultur
Der russische Pianist beglückte sein Publikum mit einem beneidenswert präzisen Spiel. Dabei war das Programm des Abends genauso ungewöhnlich wie das Instrument, das Melnikov einsetzte.
|
|
|
17:00 |
Ski-Lieder kurven riskant die Kitsch-Piste hinunter – Hansi Hinterseer oder doch lieber Stiller Has?
In vielen Ski-Lied...
» AZ | Kultur
In vielen Ski-Liedern werden Skilehrer als Alpen-Casanovas verehrt. Schnee und Skifahren dient in einigen Liedern aber auch als Metapher für Abstürze mit Kokain.
|
|
15:33 |
US-Musiker Sam Moore gestorben
Im Duo mit David Prater prägte er die Geschichte der Soul-Musik in den 60er-Jahren als Sa...
» AZ | Kultur
Im Duo mit David Prater prägte er die Geschichte der Soul-Musik in den 60er-Jahren als Sam & Dave. Nun ist der US-Musiker Sam Moore im Alter von 89 Jahren gestorben.
|