|
|
|
 |
05:00 |
Der beste Rapper unserer Zeit: Erlöser Kendrick Lamar erlöst sich selbst – das ist die beste Musik des Monats
An Kendric...
» AZ | Kultur
An Kendrick Lamar und Arcade Fire kommt man in diesem Monat einfach nicht vorbei. Auch wenn sein Blick auf «Mr. Morale & The Big Steppers» nach innen gerichtet ist, so rappt er abermals in einer eigenen Liga. Die kanadische Band Arcade Fire schafft es dagegen nicht an die Klasse von früher anzu...
|
 |
05:00 |
Warum der Kulturbesuch im Stadtpark so viele Menschen begeistert – eine Ode an den Park
Einst waren sie in Europa Jagd...
» AZ | Kultur
Einst waren sie in Europa Jagdreviere für den Adel, seit der Industrialisierung sind sie Erholungsorte für alle. Jetzt, Ende Mai, ist die perfekte Zeit für eine frühsommerliche Reflexion über unsere Stadtoasen. Die kultigste befindet sich in New York.
|
|
 |
22:15 |
Joya Marleen glänzt mit drei Awards ++ Auch Kunz holt zwei Betonklötze ++ Zian ist «Best Crushing Newcomer»
Der wichti...
» AZ | Kultur
Der wichtigste Musikpreis der Schweiz fand wieder vor Publikum statt. Die Verleihung der Swiss Music Awards im Stream und im Ticker.
|
|
 |
19:18 |
Cannes zwischen Krieg und Champagner
Das Filmfestival wird vom Krieg in der Ukraine durchgeschüttelt. Eine Zwischenbilan...
» AZ | Kultur
Das Filmfestival wird vom Krieg in der Ukraine durchgeschüttelt. Eine Zwischenbilanz vor der Siegerehrung am Samstag.
|
 |
05:00 |
Nik Hartmann: «Wir wollen der Musik die Öffentlichkeit geben, die sie verdient»
Die Swiss Music Awards sind der gröss...
» AZ | Kultur
Die Swiss Music Awards sind der grösste Musikpreis der Schweiz. Jetzt ist die Veranstaltung in neuen Händen und die Macher versprechen: «Wir wollen zwei Stunden eine geile Show liefern.»
|
|
 |
05:00 |
Festival-Crash im Aargau: Ist eine Ballung eine Stärke?
Die drei grossen Aargauer Musikfestivals finden gleichzeitig sta...
» AZ | Kultur
Die drei grossen Aargauer Musikfestivals finden gleichzeitig statt – den Machern und dem Subventionsgeber ist das erstaunlich egal.
|
|
 |
16:55 |
Eine Wiederaufnahme macht am Opernhaus Zürich den Corona-Tiefpunkt vergessen
Donizettis «Lucia di Lammermoor» ist elf ...
» AZ | Kultur
Donizettis «Lucia di Lammermoor» ist elf Monate nach der Premiere am Opernhaus Zürich nicht mehr wiederzuerkennen. Zum Glück.
|
|
 |
17:30 |
Wie ein Drogentrip: Sibylle Bergs neuen Roman gibt es jetzt als Filmerlebnis in 360°
Sibylle Bergs neuer Roman ist jetzt...
» AZ | Kultur
Sibylle Bergs neuer Roman ist jetzt auch ein Erlebnis in 360°. Ein Spektakel ist das. Aber ist es auch noch Literatur?
|
 |
17:30 |
Wie ein Drogentrip: Sibylle Bergs neuen Roman gibt es jetzt als Filmerlebnis in 360°
Sibylle Bergs neuer Roman ist jetzt...
» AZ | Kultur
Sibylle Bergs neuer Roman ist jetzt auch ein Erlebnis in 360°. Ein Spektakel ist das. Aber ist es auch noch Literatur?
|
 |
17:00 |
Nach der «Lex Netflix»: Kommt bald die «Lex Spotify»?
Schweizer Musik ist bei Streaming-Riesen wie Spotify zu wenig s...
» AZ | Kultur
Schweizer Musik ist bei Streaming-Riesen wie Spotify zu wenig sichtbar. Das bringt einheimische Musikschaffende um Reichweite und damit um Einnahmen. Was die Branche nun fordert und wie das kürzlich angenommene Filmgesetz mit hineinspielt.
|
 |
05:00 |
Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Zu spät für den Frühlingsputz
Stillleben mit Früchten, Vasen und...
» AZ | Kultur
Stillleben mit Früchten, Vasen und üppiger Exotik sieht man oft. Bei der Westschweizerin Aimée Moreau, 95, dagegen spielt meist Banales aus dem Haushalt die Hauptrolle. Das ist so verblüffend wie gekonnt.
|
|
 |
05:00 |
Stehen wir in der Schweiz darum so innig an der Seite der Ukraine, weil wir auch mal heroisch sein wollen?
Das heroische ...
» AZ | Kultur
Das heroische Denken feiert ein Revival. Der Widerstand der Ukraine imponiert uns. Die Identifikation mit ihr erlaubt uns, unsere eigenen heldenhaften Fantasien ein wenig auszuleben.
|
 |
05:00 |
Nach der Abstimmung zur Organspende: Jetzt kehrt auch bei uns der Tod wieder ins Leben zurück
Der Tod hat Hochkonjunktur...
» AZ | Kultur
Der Tod hat Hochkonjunktur, manch einer verdient sich damit eine goldene Nase. Und eine neue Einsicht in alte Gewissheiten. Seit Corona und der letzten Volksabstimmung ist das Sterben wieder Teil des Lebens geworden. Im Vögele-Kulturzentrum behauptet eine Ausstellung bereits: «Der Tod, radikal n...
|
 |
05:00 |
Heimat ist wieder hip: Das sind die schönsten Volksfeste in diesem Sommer - hier finden Sie Ihre Favoriten
Das Schweizer...
» AZ | Kultur
Das Schweizer Brauchtum wird diesen Sommer kraftvoll zum Leben erweckt. Was in den vergangenen zwei Jahren minimiert stattfand oder abgesagt werden musste, feiert ein Comeback, die Leute drängen an Schwingfeste und Stubeten. Was fasziniert sie derart?
|
 |
05:00 |
Im falschen Bild gelandet
Auf unseren Ferienfotos stehen massenweise fremde Leute im Hintergrund herum und werden so unst...
» AZ | Kultur
Auf unseren Ferienfotos stehen massenweise fremde Leute im Hintergrund herum und werden so unsterblich. Das Internet holt sie aus der Anonymität.
|
 |
05:00 |
Rockstar Campino ändert wegen Ukraine-Krieg seine Haltung: «Ich würde den Militärdienst wohl nicht mehr verweigern»
Der Sänge...
» AZ | Kultur
Der Sänger der Toten Hosen, Campino, hat 1983 den Militärdienst verweigert. Heute distanziert er sich von diesem Entscheid. In der «Schweiz am Wochenende» spricht er sich sogar für eine Aufrüstung in Europa und ein europäisches Sicherheitssystem unabhängig von den USA aus.
|
 |
05:00 |
Rockstar Campino ändert wegen Ukraine-Krieg seine Haltung: «Ich würde den Militärdienst wohl nicht mehr verweigern»
Der Sänge...
» AZ | Kultur
Der Sänger der Toten Hosen, Campino, hat 1983 den Militärdienst verweigert. Heute distanziert er sich von diesem Entscheid. Er spricht sich sogar für eine Aufrüstung in Europa und ein europäisches Sicherheitssystem unabhängig von den USA aus.
|
 |
05:00 |
Heimat ist wieder hip: Das sind die schönsten Volksfeste in diesem Sommer – hier finden Sie Ihre Favoriten
Das Schweiz...
» AZ | Kultur
Das Schweizer Brauchtum wird diesen Sommer kraftvoll zum Leben erweckt. Was in den vergangenen zwei Jahren minimiert stattfand oder abgesagt werden musste, feiert ein Comeback, die Leute drängen an Schwingfeste und Stubeten. Was fasziniert sie derart?
|
|
 |
12:00 |
Tom Cruise kehrt in Top Gun als Captain Maverick ins Kino zurück – dabei zeigt sich die amerikanische Verklärung vergangener Grösse
Draufgäng...
» AZ | Kultur
Draufgänger, Actionszenen und Träume von vergangener amerikanischer Grösse: «Top Gun: Maverick» scheint aus der Zeit gefallen.
|
|
 |
17:03 |
Schweizer Theatertreffen: Ein roter Teppich für die Bühnenkunst, und Spot an auf Martin Zimmermann
Dieses Mal internati...
» AZ | Kultur
Dieses Mal international und endlich wieder analog: Das 9. Schweizer Theatertreffen macht Chur und das benachbarte Liechtenstein noch bis zum Wochenende zu Rummelplätzen der Kreativen.
|
 |
12:00 |
Mit Macron und Merkel ins Flüchtlingscamp: Der Schweizer Beitrag in Cannes ist eine PR-Show der Staatschefs
Der Westschw...
» AZ | Kultur
Der Westschweizer Lionel Baier zeigt in Cannes den Film «La dérive des continents (au sud)» über ein sizilianisches Flüchtlingscamp, das plötzlich im Zentrum der Weltpolitik steht. Die Bündner Schauspielerin Ursina Lardi spielt eine Abgeordnete Merkels.
|
 |
11:00 |
Die bessere Max Bill: Verena Loewensberg erhält in Genf endlich die Anerkennung, die sie verdient
Der Fall der einzigen...
» AZ | Kultur
Der Fall der einzigen Zürcher Konkreten ist typisch für die männliche Geschichtsschreibung. Wer für seine Kunst keinen theoretischen Überbau behauptet, taugt nichts. In Genf wird Verena Loewensberg jetzt rehabilitiert.
|
|
 |
06:56 |
Endo Anaconda erhält an Swiss Music Awards posthume Auszeichnung
Der Sänger von Stiller Has ist im Februar 66-jährig...
» AZ | Kultur
Der Sänger von Stiller Has ist im Februar 66-jährig verstorben. An den diesjährigen Swiss Music Awards wird er nun posthum mit dem Tribute Award für sein musikalisches Schaffen geehrt.
|
|
 |
22:21 |
Sue Foley muss sich den Respekt nicht mehr erprügeln
Die kanadische Gitarristin Sue Foley beschäftigt sich seit Jahren...
» AZ | Kultur
Die kanadische Gitarristin Sue Foley beschäftigt sich seit Jahren mit «Guitar Women» und gehört selbst zu den gefragtesten Instrumentalistinnen des Blues. Jetzt kommt die preisgekrönte Musikerin ans Bluesfestival Baden.
|
 |
20:00 |
Der beste Rapper unserer Zeit: Kendrick Lamar wirft mit seinem neuen Album einen schonungslosen Blick auf die Welt – und auf sich selbst
Der King i...
» AZ | Kultur
Der King ist zurück. Kendrick Lamar hat sein fünftes Album veröffentlicht. Es ist wie erwartet grossartig. Er bleibt der beste Rapper unserer Zeit.
|
 |
14:53 |
Mein lieber armer Eric Clapton, ...
Ein offener Brief zur Corona-bedingten Absage des Konzerts des britischen Gitarristen...
» AZ | Kultur
Ein offener Brief zur Corona-bedingten Absage des Konzerts des britischen Gitarristen im Zürcher Hallenstadion.
|
 |
05:00 |
Nach Luganos Cupsieg: Nun will auch das Tessiner Orchester hoch hinaus
Das Orchestra della Svizzera Italiana ist in einem...
» AZ | Kultur
Das Orchestra della Svizzera Italiana ist in einem 210 Millionen Franken teuren Kulturtempel zu Hause und verblüfft auch mal die Wiener Musikkritik.
|
|
 |
05:00 |
Ein gesungener, getanzter und gerappter Mittelfinger an Wladimir Putin: Die Ukraine jubelt und Europa jubelt mit
Der erwart...
» AZ | Kultur
Der erwartete Sieger hat gewonnen. Die Ukraine triumphiert dank der europäischen Solidarität. Die Schweiz fällt beim Publikumsvoting unten durch.
|
 |
05:00 |
Eine musikalische Vielfalt von unermesslichem Reichtum
Am Jazzfestival Schaffhausen, der Werkschau des Schweizer Jazz, pr...
» AZ | Kultur
Am Jazzfestival Schaffhausen, der Werkschau des Schweizer Jazz, präsentierte sich eine neue, selbstbewusste Generation.
|
|
|
 |
01:30 |
Mit Hilfe des Publikums: Die Ukraine gewinnt den ESC und will die Musikshow im eigenen Land ausrichten ++ Marius Bear chancenlos
Der Eurovi...
» AZ | Kultur
Der Eurovision Song Contest 2022 wurde wohl wegen der Solidarität des Publikums mit der Ukraine vom Kalush Orchestra gewonnen. Es bleibt die Frage, ob das kriegsgebeutelte Land den Anlass nächstes Jahr in Kiew austragen kann. Der Schweizer Marius Bear landete auf dem enttäuschenden 17. Rang. Das...
|