|
|
|
 |
16:24 |
BILDSTRECKE - Gefühlte minus 78 Grad: Arktischer Kälteeinbruch friert weite Teile Nordamerikas ein
Im Nordosten der USA...
» NZZ | Panorama
Im Nordosten der USA und Kanada sind die gefühlten Temperaturen derzeit so tief wie nie zuvor. Nahezu 100 Millionen Menschen sind betroffen.
|
 |
14:14 |
Lawinen fordern mehrere Todesopfer in Österreich, Italien und der Schweiz
In Disentis sind zwei Skifahrer am Samstag von...
» NZZ | Panorama
In Disentis sind zwei Skifahrer am Samstag von einer Lawine verschüttet worden. Auch in Österreich und Italien konnten mehrere Personen nur noch tot geborgen werden.
|
 |
06:36 |
Über 230 Waldbrände wüten in Chile – mindestens 23 Tote
Die Regierung hat aufgrund von starken Waldbränden in mehre...
» NZZ | Panorama
Die Regierung hat aufgrund von starken Waldbränden in mehreren Regionen den Notstand ausgerufen, nun auch in einem Gebiet, das als chilenische Schweiz bekannt ist. Tausende von Menschen und viele landwirtschaftliche Anbauflächen für Exportgüter sind betroffen.
|
|
 |
18:16 |
«Ein 30?000 Tonnen schweres Giftpaket» – die brasilianische Marine versenkt ihren ausgemusterten Flugzeugträger kurzerhand
Am Ende se...
» NZZ | Panorama
Am Ende setzte sich die brasilianische Marine über alle Umweltbedenken hinweg: Die monatelange Odyssee des früheren Flugzeugträgers «Foch» hat ein Ende – bald wird er 5000 Meter tief im Atlantik vor der brasilianischen Nordostküste liegen und noch ewig Giftstoffe absondern.
|
 |
05:30 |
Scientology-Anführer David Miscavige versteckt sich vor den Behörden. Wer ist der Mann, der die Sekte seit 36 Jahren anführt?
Beamte in ...
» NZZ | Panorama
Beamte in Florida wollen Miscavige vor Gericht vorladen. Doch der Sektenführer bleibt unauffindbar. Eine ungewöhnliche Reaktion des Anführers, dessen Organisation sonst eher die Offensive wählt.
|
|
 |
04:01 |
Mindestens 13 Tote bei Waldbränden in Chile
Etwa 200 Buschfeuer brennen zurzeit im Süden von Chile, rund 500 Kilometer ...
» NZZ | Panorama
Etwa 200 Buschfeuer brennen zurzeit im Süden von Chile, rund 500 Kilometer südlich der Hauptstadt Santiago de Chile inmitten einer Hitzewelle.
|
|
 |
19:42 |
«Ich habe nur vier Wochen gebraucht, um ein ordentlicher Hitlerjunge zu werden, aber ein ganzes Leben, um wieder ein achtbarer Jude zu sein.»
Sally Pere...
» NZZ | Panorama
Sally Perel entging dem Holocaust getarnt als Volksdeutscher «Jupp». Die erzwungene Doppelidentität prägte sein Leben. Nun ist er im Alter von 97 Jahren gestorben.
|
 |
14:49 |
Netflix publiziert neue Richtlinien für User und entfernt sie wieder – weshalb?
Will Netflix bald striktere Richtlini...
» NZZ | Panorama
Will Netflix bald striktere Richtlinien für die Nutzung eines Netflix-Abonnements durchsetzen? Es wurde einmal angekündigt, nun aber gibt das Unternehmen widersprüchliche Signale von sich. Einige Fragen und Antworten.
|
 |
13:19 |
In Österreich steigt die Lawinengefahr – Wintersportler tot aus den Schneemassen geborgen
In Österreich hat massiver ...
» NZZ | Panorama
In Österreich hat massiver Schneefall die Lawinengefahr rasant steigen lassen. Zahlreiche Strassen sind gesperrt. In der Schweiz fällt dagegen nur wenig Neuschnee.
|
|
 |
15:25 |
Charles III. wird nicht auf australischen Banknoten abgedruckt – es ist ein Zeichen gegen den König und die Monarchie
Während Q...
» NZZ | Panorama
Während Queen Elizabeth II. in Australien von Fünf-Dollar-Banknoten lächelt, wird das ihrem Sohn nicht vergönnt sein. Gleichzeitig gibt es auf dem Kontinent Pläne, die Monarchie abzuschaffen.
|
 |
13:00 |
Youtube ist die neue Nanny
Auf Youtube richten sich sechs der zehn populärsten Videos an Kleinkinder. Im Kampf um Aufme...
» NZZ | Panorama
Auf Youtube richten sich sechs der zehn populärsten Videos an Kleinkinder. Im Kampf um Aufmerksamkeit wenden die Macher teilweise fragwürdige Methoden an. Es ist ein Milliarden-Geschäft.
|
 |
05:12 |
Hilfsorganisation: 120 000 Flüchtlinge nach neuen Kämpfen in Ostkongo
Papst Franziskus traf sich auf seinem Besuch in O...
» NZZ | Panorama
Papst Franziskus traf sich auf seinem Besuch in Ostkongo mit einigen Vertriebenen.
|
 |
04:36 |
Zwischen Lob und Protest: Totenmesse für Kardinal Pell in Sydney
» NZZ | Panorama
|
|
 |
15:04 |
«Das hätte auch mir passieren können» – Der Tod eines Neugeborenen entfacht in Italien eine Debatte über Rooming-in
In einer K...
» NZZ | Panorama
In einer Klinik in Rom ist ein Säugling gestorben, nachdem die Mutter beim Stillen eingeschlafen war. Nun wird diskutiert, wer die Schuld am tragischen Tod trägt und ob ein erzwungenes Rooming-in sinnvoll ist.
|
 |
14:49 |
Beschädigte Gehege, ein toter Geier und gestohlene Affen: Was ist los im Zoo von Dallas?
Am Dienstagabend wurden zwei zu...
» NZZ | Panorama
Am Dienstagabend wurden zwei zuvor als vermisst gemeldete Affen in einem verlassenen Haus unweit des Zoos gefunden. Es ist der jüngste Vorfall in einer Reihe rätselhafter Ereignisse.
|
 |
10:23 |
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Coronavirus weltweit: Österreich beendet alle Corona-Massnahmen zum 30. Juni
Ob Pandemie ode...
» NZZ | Panorama
Ob Pandemie oder nur noch Endemie – Experten warnen davor, Corona vorschnell auf die leichte Schulter zu nehmen. Trotz einer heftigen Infektionswelle setzt auch China auf Lockerungen, mit weitreichenden Folgen.
|
 |
08:14 |
«Die Nadel im Heuhaufen gefunden»: Radioaktive Minikapsel nach tagelanger Suche im Outback entdeckt
In Australien war ...
» NZZ | Panorama
In Australien war eine winzige radioaktive Kapsel während eines Transports verschwunden. Nun wurde sie rund 50 Kilometer südlich der Bergbaustadt Newman gefunden.
|
 |
05:30 |
Am 1.?Februar 1953 starben bei einer Sturmflut in den Niederlanden mehr als 1800 Menschen – könnte es sich in naher Zukunft wiederholen?
Die Nieder...
» NZZ | Panorama
Die Niederlande sind wegen ihrer geografischen Lage besonders gefährdet durch Fluten. Für die Deiche ist das Land weltberühmt. Doch der steigende Meeresspiegel stellt sie vor eine Belastungsprobe.
|
|
 |
14:17 |
Selbstmordanschlag in Pakistan: Opferzahl steigt auf über 100 Personen
In einer Moschee in der Nähe eines Polizeigebäu...
» NZZ | Panorama
In einer Moschee in der Nähe eines Polizeigebäudes in Peshawar hat sich am Montag eine Explosion ereignet. Viele der Opfer waren Sicherheitskräfte.
|
 |
05:30 |
Wegen zu hoher Lebenshaltungskosten: Italiener vermieten Zimmer auf Airbnb
Italien ist beim Onlineportal Airbnb zum dritt...
» NZZ | Panorama
Italien ist beim Onlineportal Airbnb zum drittgrössten Anbieter von Unterkünften aufgestiegen. Viele Hosts leben von den Einkünften aus der Vermietung, aber auch Grossunternehmen haben das Geschäft entdeckt.
|
 |
05:30 |
PODCAST - Mit 18 beging der sizilianische Mafiaboss Messina Denaro seinen ersten Mord – erst 45 Jahre später wurde er gefasst
Die Festna...
» NZZ | Panorama
Die Festnahme des Capo dei Capi der Cosa Nostra war ein historischer Tag für Italien. «Es ist das Ergebnis von langer und harter Ermittlungsarbeit», erzählt unser Italien-Korrespondent Luzi Bernet im Podcast.
|
 |
01:31 |
Analyse: EU produziert erstmals mehr Strom aus erneuerbaren Energien als aus Gas
Laut einer Analyse der Denkfabrik Ember ...
» NZZ | Panorama
Laut einer Analyse der Denkfabrik Ember Climate kamen im vergangenen Jahr rund 22 Prozent der Elektrizität in der EU aus Solar-und Windkraft, mehr als aus Gas.
|
|
 |
20:42 |
Mann attackiert mit Messer Passanten im EU-Viertel in Brüssel – drei Personen verletzt
Durch die Zusammenarbeit mit de...
» NZZ | Panorama
Durch die Zusammenarbeit mit der Polizei konnte der mutmassliche Täter schnell festgenommen werden. Er ist polizeilich bekannt.
|
 |
17:59 |
Selbstmordanschlag in Pakistan: Opferzahl steigt auf 44 Personen, 157 Personen wurden verletzt
» NZZ | Panorama
In einer Moschee in der Nähe eines Polizeigebäudes hat sich am Montag in Peshawar eine Explosion ereignet. Viele der Opfer waren Sicherheitskräfte.
|
 |
13:48 |
Verloren im Outback: Kuriose Suche nach radioaktiver Minikapsel dauert an
In Australien ist eine winzige radioaktive Kaps...
» NZZ | Panorama
In Australien ist eine winzige radioaktive Kapsel während eines Transports verschwunden. Die Behörden warnen die Bevölkerung vor Verbrennungen und Spätfolgen.
|
 |
05:30 |
Was hinter der rekordhohen Übersterblichkeit steckt
Viele, aber nicht alle Fälle gehen auf das Konto des Coronavirus. D...
» NZZ | Panorama
Viele, aber nicht alle Fälle gehen auf das Konto des Coronavirus. Der Erreger schadet allem Anschein nach nicht nur akut. Und welche Rolle spielen die Impfungen?
|
 |
05:30 |
PODCAST - «Keiner hat mir geglaubt» – zu Besuch im Berner Männerhaus
Häusliche Gewalt gegen Männer ist ein Tabu. S...
» NZZ | Panorama
Häusliche Gewalt gegen Männer ist ein Tabu. Sogar spezialisierte Behörden haben Opfer ungläubig zurückgewiesen.
|
 |
05:30 |
Was hinter der rekordhohen Übersterblichkeit steckt
Viele, aber nicht alle Fälle gehen auf das Konto des Coronavirus. D...
» NZZ | Panorama
Viele, aber nicht alle Fälle gehen auf das Konto des Coronavirus. Der Erreger schadet allem Anschein nach nicht nur akut. Und welche Rolle spielen die Corona-Impfungen?
|
|
 |
18:08 |
Klares Ja zum Parco Calanca
Der allgemeine Trend zu Naturparks bestätigt sich: Das Stimmvolk des Südbündner Calancatal...
» NZZ | Panorama
Der allgemeine Trend zu Naturparks bestätigt sich: Das Stimmvolk des Südbündner Calancatals will einen regionalen Naturpark – den ersten der italienischen Schweiz.
|
|
 |
17:22 |
Mindestens drei Tote und über 800 Verletzte bei Erdbeben in Iran
Im Nordwesten Irans hat am Samstagabend die Erde gebebt...
» NZZ | Panorama
Im Nordwesten Irans hat am Samstagabend die Erde gebebt: Hunderte wurden verletzt, Dutzende mussten notoperiert werden und zahlreiche Gebäude wurden zerstört.
|
|
 |
05:30 |
Schneehühner bauen sich «Iglus», doch jetzt sitzen sie im Grünen: Wie der milde Winter den Alpentieren zusetzt
Der Klimaw...
» NZZ | Panorama
Der Klimawandel bringt mit höheren Temperaturen und Schneemangel auch Tiere in Bedrängnis. Alpenschneehühner, Schneehasen oder Murmeltiere sind auf verschneite Landschaften angewiesen.
|
|
 |
10:46 |
Nach heftigen Regenfällen: Neuseelands grösste Stadt Auckland steht teilweise unter Wasser
In Auckland sind innerhalb v...
» NZZ | Panorama
In Auckland sind innerhalb von nur 15 Stunden fast 80?Prozent der Regenmenge des gesamten Sommers gefallen.
|
 |
10:18 |
«So nice to get my monthly cycle in»: Mikaela Shiffrin nimmt die Übersetzungspanne eines ORF-Mitarbeiters aufs Korn
In einem O...
» NZZ | Panorama
In einem ORF-Interview nach ihrem Sieg im Riesenslalom spricht Mikaela Shiffrin über ihre Periode – doch der Übersetzer denkt, sie meine das Velofahren. Auf Instagram reagiert die Skifahrerin mit Humor.
|
 |
07:01 |
«Das war kriminell»: Nach dem Tod des Afroamerikaners Tyre Nichols in den USA werden fünf Polizisten angeklagt
Tyre Nicho...
» NZZ | Panorama
Tyre Nichols wurde Anfang Januar bei einer Verkehrskontrolle in Memphis von fünf Polizisten verprügelt. Drei Tage später erlag er seinen Verletzungen. Am Freitagabend will die Staatsanwaltschaft ein Video des Vorfalls veröffentlichen.
|
 |
07:01 |
Nach dem Tod eines schwarzen Mannes geht die US-Justiz gegen die beteiligten Polizisten vor
Der Afroamerikaner Tyre Nicho...
» NZZ | Panorama
Der Afroamerikaner Tyre Nichols wird am 7. Januar bei einer Verkehrskontrolle von fünf Polizisten brutal zusammengeschlagen und stirbt später im Spital. Den Polizisten droht nun eine lange Gefängnisstrafe.
|
 |
05:30 |
Zu sexy oder nicht sexy genug? M&M schafft seine Maskottchen ab, weil deren Schuhe «polarisieren»
Unter den M&Ms hatte ...
» NZZ | Panorama
Unter den M&Ms hatte «Miss Green» lange die Rolle der erotischen Verführerin inne – bis der Konzern ihren Look anpasste. Der Schritt sorgte für so viel Aufregung, dass die Maskottchen nun in den Ruhestand müssen.
|
|
 |
15:05 |
Prorussische Tennis-Fans feiern am Australian Open den Sieg von Novak Djokovic – mittendrin sein Vater
Erneut kommt es ...
» NZZ | Panorama
Erneut kommt es am Australian Open zu einer Kontroverse rund um Novak Djokovic. Nachdem Fans mit Putin-Fahnen und Z-Symbolen den Sieg Djokovics gefeiert hatten, tauchten Bilder mit dessen Vater Srdjan in der Menge auf.
|
 |
14:08 |
Skifahrer kommt bei Unfall am Chäserrugg ums Leben
Ein 67-jähriger Mann ist nach einem schweren Skiunfall im Toggenbur...
» NZZ | Panorama
Ein 67-jähriger Mann ist nach einem schweren Skiunfall im Toggenburg im Spital verstorben.
|
 |
05:30 |
Der nicht mehr ganz so schiefe Turm von Pisa
Demnächst 850 Jahre alt, ist Pisas Wahrzeichen ein Monument der Verjüngung...
» NZZ | Panorama
Demnächst 850 Jahre alt, ist Pisas Wahrzeichen ein Monument der Verjüngung. Zudem dient es als Testlabor für modernste Technologie.
|
 |
05:00 |
Noch nie war es so spät: Die «Weltuntergangsuhr» rückt auf 90 Sekunden vor Mitternacht vor
» NZZ | Panorama
Wissenschafter haben die Menschheit noch nie so kurz vor dem Abgrund gesehen. Ursache ist vor allem die Gefahr einer nuklearen Eskalation des Kriegs in der Ukraine.
|
 |
00:21 |
Mutmasslicher Terroranschlag: Toter und Verletzte bei Macheten-Angriff in spanischen Kirchen
In Andalusien im Süden Span...
» NZZ | Panorama
In Andalusien im Süden Spaniens ist ein Mann mit einer Machete auf Kirchenmänner und Gläubige losgegangen. Ein Messdiener, der ihn aufhalten wollte, kam bei dem Versuch ums Leben. Die Staatsanwaltschaft geht von einer terroristischen Tat aus.
|
 |
00:21 |
Mutmasslicher Terroranschlag: Toter und Verletzte bei Macheten-Angriff in spanischen Kirchen
In Andalusien im Süden Span...
» NZZ | Panorama
In Andalusien im Süden Spaniens ist ein Mann mit einer Machete auf Kirchenmänner und Gläubige losgegangen. Ein Messdiener, der ihn aufhalten wollte, kam bei dem Versuch ums Leben. Die Staatsanwaltschaft geht von einer terroristischen Tat aus.
|
|
 |
18:47 |
Frachtschiff sinkt zwischen Südkorea und Japan – bisher 13 Seeleute geborgen
» NZZ | Panorama
Beim Eintreffen Küstenwache an der Unglücksstelle war das Schiff bereits gesunken. Mehrere Seeleute sind umgekommen oder werden noch vermisst.
|
 |
14:50 |
Ein grosser Teil der Chinesen hat sich schneller als gedacht mit dem Coronavirus infiziert
Anders als von vielen Experten...
» NZZ | Panorama
Anders als von vielen Experten erwartet, hat die Corona-Infektionswelle in den meisten Landesteilen ihren Höhepunkt bereits überschritten. Doch ausgestanden ist die Pandemie in China damit noch nicht.
|