|
|
|
 |
05:00 |
Kostenexplosion beim Bahnausbau – und jahrelang Einschränkungen für Reisende: Wo bleibt der Plan B von SBB und Co.?
Der Bahnau...
» AZ | Schweiz
Der Bahnausbau wird teurer, verzögert sich und wird nun vom Bundesrat infrage gestellt. Die Kantone und die Bahn sind auf diesen Fall nicht vorbereitet. Fachleute kritisieren, dies sei «verantwortungslos».
|
 |
05:00 |
Behörden wollten 80-jährigen Arzt zwangspensionieren – doch jetzt darf er weiterarbeiten
Neue Zahlen zeigen: Überras...
» AZ | Schweiz
Neue Zahlen zeigen: Überraschend viele Mediziner betreuen auch mit 90 Jahren noch Patientinnen und Patienten. Doch in der Politik gibt es Stimmen, die über eine Alterslimite nachdenken.
|
 |
05:00 |
Scheitert die Abschaffung des Eigenmietwerts am Ständemehr? Der Druck aus den Kantonen wächst
Nach langem Ringen hat si...
» AZ | Schweiz
Nach langem Ringen hat sich das Parlament auf eine Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwerts geeinigt. Im September wird abgestimmt. Für die Befürworter des umstrittenen Systemwechsels zeichnet sich eine Zitterpartie ab.
|
|
 |
17:25 |
Je klotziger, desto teurer: Grüne fordern eine «Luxussteuer» auf SUV und Sportwagen
Die steigende Zahl von SUV auf Sch...
» AZ | Schweiz
Die steigende Zahl von SUV auf Schweizer Strassen ist den Grünen ein Dorn im Auge. Um den Trend zu kehren, verlangen sie die Einführung einer Zusatzsteuer für besonders schwere und PS-starke Autos.
|
 |
10:52 |
«Ich brenne für diese Partei»: Wird Susanne Vincenz-Stauffacher neue FDP-Präsidentin?
Das Rennen um die Nachfolge von...
» AZ | Schweiz
Das Rennen um die Nachfolge von FDP-Präsident Thierry Burkart ist eröffnet. Jetzt hat sich die St. Galler Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher geäussert.
|
|
|
 |
21:41 |
Wegen Regenfällen: Rund 30 Bewohner aus dem oberen Val de Bagnes evakuiert
Aufgrund neuer starker Regenfälle mussten am...
» AZ | Schweiz
Aufgrund neuer starker Regenfälle mussten am Sonntag im oberen Val de Bagnes im Kanton Wallis rund 30 Personen evakuiert werden.
|
 |
17:00 |
«Die Schweiz muss ihre Verflechtung mit dem russischen Oligarchentum aufarbeiten», fordert der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter
Auch unter...
» AZ | Schweiz
Auch unter dem neuen Kanzler Friedrich Merz tue Deutschland nicht genug für die Ukraine, kritisiert der Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter. Lob hat der Christdemokrat allenfalls für die Grünen übrig. Die Politik der Schweiz finde er irritierend.
|
 |
08:02 |
Matthias Bellwald: «Wir leben. Und das ist nicht nichts»
Ein Gespräch mit Matthias Bellwald, Gemeindepräsident von Bl...
» AZ | Schweiz
Ein Gespräch mit Matthias Bellwald, Gemeindepräsident von Blatten, über Schock, Hoffnung – und die Zukunft eines Dorfes, das weiterleben will.
|
 |
08:02 |
Gemeindepräsident Matthias Bellwald über die Zukunft von Blatten
Ein Gespräch mit Matthias Bellwald, Gemeindepräsiden...
» AZ | Schweiz
Ein Gespräch mit Matthias Bellwald, Gemeindepräsident von Blatten, über Schock, Hoffnung – und die Zukunft eines Dorfes, das weiterleben will.
|
 |
07:33 |
Schwierige Abschiebung, Gefährdung einer Partei und die unklare Situation für die Bewohner von Blatten
Der Bund hat Sch...
» AZ | Schweiz
Der Bund hat Schwierigkeiten bei der Abschiebung krimineller Afghanen. Thierry Burkart könnte mit seinem Abgang die Partei bei den Wahlen 2027 gefährden. Nach dem Bergsturz im Lötschental wurden schnelle Hilfen zugesagt, doch unklar ist, ob die Grundstücke wieder bebaut werden können – das si...
|
|
 |
15:00 |
Pfingstverkehr sorgt für 20 Kilometer langen Stau vor dem Gotthardtunnel
An Pfingstsamstag staute sich der Verkehr vor d...
» AZ | Schweiz
An Pfingstsamstag staute sich der Verkehr vor dem Gotthard-Nordportal in Göschenen auf einer Länge von 20 Kilometer. Auch in Österreich gabs lange Staus.
|
 |
14:55 |
Katastrophen-Tourismus im Lötschental? So ist die aktuelle Situation ++ Weiterhin Bewegung am Kleinen Nesthorn
Ein Bergst...
» AZ | Schweiz
Ein Bergsturz und Gletscherabbruch am Kleinen Nesthorn: Das Walliser Dorf Blatten im Lötschental ist verschüttet. Die wichtigsten Ereignisse im News-Blog.
|
 |
08:29 |
SVP-Nationalrat Mike Egger schnupft mit Schülern Tabak im Bundeshaus
SVP-Nationalrat Mike Egger führte eine Gruppe Beru...
» AZ | Schweiz
SVP-Nationalrat Mike Egger führte eine Gruppe Berufsschüler durch das Bundeshaus und gönnte sich am Ende einen Schnupf mit ihnen. Das sorgte für Kritik.
|
 |
06:47 |
SVP-Rutz zu SP-Pult: «Dann hat man die Welt nicht verstanden»
Die SRG-Gebühren sind der Zankapfel der Nation. Im näch...
» AZ | Schweiz
Die SRG-Gebühren sind der Zankapfel der Nation. Im nächsten Jahr stimmt die Schweiz über die 200-Franken-Initiative ab. Während die SRG für die Bürgerlichen lediglich eine Ergänzung zu den Privatmedien darstellt, sieht die SP die Demokratie in Gefahr. Eine kontroverse «Arena» war garantiert...
|
 |
05:00 |
Immer mehr Rentner besitzen Wohnungen – junge Familien gehen leer aus
Die Hälfte der Rentner sind Eigenheimbesitzer. I...
» AZ | Schweiz
Die Hälfte der Rentner sind Eigenheimbesitzer. In der Alterskategorie der jungen Familien sinkt hingegen die Eigentumsquote, wie langfristige Zahlenvergleiche zeigen. Die Schere zwischen den Generationen öffnet sich immer weiter.
|
 |
05:00 |
Schafzüchter Toni H. starb ausserhalb der Evakuierungszone – ein Fehler der Behörden?
Im Lötschental ist eine Person...
» AZ | Schweiz
Im Lötschental ist eine Person mutmasslich von den Gesteinsmassen verschüttet worden, obwohl sie sich knapp ausserhalb des Sperrgebiets befand. Beim Bergsturz von Bondo beschäftigt eine ähnliche Konstellation die Gerichte.
|
 |
05:00 |
Basel-Fan von Zug angefahren: So kam es nach dem Cupfinal im Wankdorf zum tragischen Unfall
Ein Fan des FC Basel wurde am...
» AZ | Schweiz
Ein Fan des FC Basel wurde am Sonntag nach dem Cupfinal bei einem Unfall mit einem Zug schwer verletzt. Nun werden Vorwürfe an die Bahn und die Behörden laut. Die meisten von ihnen treffen nicht zu, zeigt die Rekonstruktion - auch wenn es Probleme gab.
|
|
 |
17:22 |
Feuer im Motorraum: Gotthard-Strassentunnel war über zweieinhalb Stunden gesperrt
Im Gotthard-Tunnel ist am frühen Frei...
» AZ | Schweiz
Im Gotthard-Tunnel ist am frühen Freitagnachmittag ein Fahrzeug in Brand geraten. Der Tunnel war mehrere Stunden in beide Richtungen gesperrt.
|
 |
16:17 |
«12 Jahre Knast – und gelernt habe ich nix»: Deshalb muss Brian Keller schon wieder hinter Gitter
Das Gericht verkün...
» AZ | Schweiz
Das Gericht verkündet ein überraschend hartes Urteil. Zudem hat der notorische Straftäter nun auch ein Problem mit den deutschen Berufsboxern.
|
 |
16:17 |
«Und gelernt habe ich nix»: Das Gericht bestraft Brian Keller überraschend hart
Der notorische Straftäter muss wohl b...
» AZ | Schweiz
Der notorische Straftäter muss wohl bald wieder ins Gefängnis. Zudem hat er nun auch ein Problem mit den deutschen Berufsboxern.
|
 |
15:58 |
5 Millionen Franken: Bundesrat spricht Soforthilfe für Blatten – die Gemeinde weiss bereits, was sie damit machen will
Nächste W...
» AZ | Schweiz
Nächste Woche gelangt der Bundesrat mit einem Eilgesetz ins Parlament: Die Regierung will dem Lötschental finanziell schnell beistehen.
|
 |
13:54 |
«Die Bilder lassen uns nicht los» ++ Bundesrat will 5 Millionen Soforthilfe für Blatten – als «Zeichen der Solidarität»
Ein Bergst...
» AZ | Schweiz
Ein Bergsturz und Gletscherabbruch am Kleinen Nesthorn: Das Walliser Dorf Blatten im Lötschental ist verschüttet. Die wichtigsten Ereignisse im News-Blog.
|
 |
13:54 |
Jetzt live: Bundesrat Albert Rösti spricht über die Finanzhilfe für Blatten
Ein Bergsturz und Gletscherabbruch am Klei...
» AZ | Schweiz
Ein Bergsturz und Gletscherabbruch am Kleinen Nesthorn: Das Walliser Dorf Blatten im Lötschental ist verschüttet. Die wichtigsten Ereignisse im News-Blog.
|
 |
05:00 |
Das Parlament sucht den Strom-Deal – aber in der SVP kursiert ein eigener Masterplan
Taktikstunde im Stöckli: Sollte e...
» AZ | Schweiz
Taktikstunde im Stöckli: Sollte es keinen Kompromiss um den raschen Zubau der Erneuerbaren geben, kommt es wohl zur unheiligen Allianz. Für Energieminister Rösti wäre es das schlechtere von zwei mühsamen Szenarien.
|
 |
05:00 |
Rega will samt Hauptsitz nach Kägiswil zügeln: «Ein Standort in der Zentralschweiz ist ideal»
Die Rega könnte bald n...
» AZ | Schweiz
Die Rega könnte bald nach Obwalden übersiedeln. Sie muss den Standort am Flughafen Zürich spätestens Ende 2030 verlassen und ist auf der Suche nach einer Alternative. Der Rega-CEO erläutert in Kägiswil, warum dieser Standort perfekt ist.
|
 |
05:00 |
Zaubertrick mit Schnapssteuer – wie Finanzministerin Keller-Sutter das Zollgesetz unter Dach und Fach brachte
Die grosse...
» AZ | Schweiz
Die grosse Zollreform ist nach drei Jahren Bastelei im Bundesparlament reif für die Schlussabstimmung. Am Ende griff die Bundespräsidentin noch in die Trickkiste.
|
|
 |
18:00 |
10 Milliarden mehr Ausgaben: Finanzministerin Karin Keller-Sutter warnt vor «Kapitulation»
Bundespräsidentin Karin Kel...
» AZ | Schweiz
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter sprach vor 1700 Vertretern der Schweizer Wirtschaft über Freihandel und Innovation – vor allem aber über eines: die Notwendigkeit von Sparmassnahmen beim Bund. Einen Seitenhieb gab's für die UBS.
|
 |
17:37 |
Von wegen Handelsdefizit: Nun liefern die USA mehr Güter in die Schweiz – dafür verantwortlich ist diese Branche
Die Strafz...
» AZ | Schweiz
Die Strafzölle des amerikanischen Präsidenten führen zu einer massiven Reduktion der Schweizer Exporte in die USA. Das kommt wegen den Verhandlungen im Zollstreit gerade gelegen.
|
 |
17:00 |
Frauen wollen Selfies mit Martin Pfister – und Grünen-Glättli fordert: «Herr Bundesrat, sagen Sie, wer der Chef ist!»
Der neue V...
» AZ | Schweiz
Der neue Verteidigungsminister Martin Pfister feierte mit der Armeebotschaft 2025 seinen Einstand im Parlament. Er gestand danach: «Ich war nervös.»
|
|
 |
17:00 |
Frauen wollen Selfies mit Martin Pfister – und Grünen-Glättli fordert: «Herr Bundesrat, sagen Sie, wer der Chef ist!»
Der neue V...
» AZ | Schweiz
Der neue Verteidigungsminister Martin Pfister feierte mit der Armeebotschaft 2025 seinen Einstand im Parlament. Er gestand danach vor Medienvertretern: «Ich war nervös am Morgen.»
|
 |
16:41 |
Weiler im Bergsturzgebiet Blatten erhalten Zufahrtsstrasse ++ So sieht es jetzt in Blatten aus
Ein Bergsturz und Gletsche...
» AZ | Schweiz
Ein Bergsturz und Gletscherabbruch am Kleinen Nesthorn: Das Walliser Dorf Blatten im Lötschental ist verschüttet. Die wichtigsten Ereignisse im News-Blog.
|
 |
16:19 |
15 Jahre Haft: Gericht verurteilt den Beschuldigten wegen Mordes an Taxifahrer
Mitte November 2022 erstach ein Mann in Ba...
» AZ | Schweiz
Mitte November 2022 erstach ein Mann in Basel einen Taxifahrer. Zweieinhalb Jahre später musste sich der Angeklagte vor dem Basler Strafgericht verantworten. Heute folgte das Urteil.
|
 |
16:15 |
FDP sucht den Burkart-Nachfolger: Freisinnige Bundesräte reden mit
Die Kommission, die den neuen Präsidenten der FDP su...
» AZ | Schweiz
Die Kommission, die den neuen Präsidenten der FDP sucht, fällt mit einer ungewöhnlichen Zusammensetzung auf.
|
 |
10:31 |
Löhne müssen nicht zum Leben reichen: Arbeitgeber-Boss empört mit Aussage
Der Direktor des Schweizer Arbeitgeberverban...
» AZ | Schweiz
Der Direktor des Schweizer Arbeitgeberverbands sorgt mit einer Aussage für Empörung. Er ist der Ansicht, dass Löhne in der Schweiz nicht zum Leben reichen müssen – stattdessen müsse die Sozialhilfe einspringen.
|
 |
08:52 |
Von wegen Gleichstellung: Frauen kochen, Frauen putzen, Frauen bügeln – Männer reparieren manchmal etwas
Frauen arbei...
» AZ | Schweiz
Frauen arbeiten insgesamt mehr pro Woche – allerdings zum grossen Teil in unbezahlter Arbeit. Besonders streng wird es für Familien mit kleinen Kindern.
|
 |
05:00 |
SP fordert Bundesrat zum Handeln auf: Sanktionen gegen Siedler, Stopp der Militärzusammenarbeit mit Israel
Der Druck auf...
» AZ | Schweiz
Der Druck auf Bundesrat Cassis aus Zivilgesellschaft und Politik nimmt zu, Israels Militäroperationen in Gaza klarer entgegenzutreten. Einen Brief, den eigene Mitarbeitende schrieben, will das EDA nicht erhalten haben.
|
 |
05:00 |
FDP-Krise: Thierry Burkart geht, die Probleme bleiben
Thierry Burkart tritt überraschend als FDP-Präsident zurück. In ...
» AZ | Schweiz
Thierry Burkart tritt überraschend als FDP-Präsident zurück. In einer Phase der Schwäche fehlt dem Freisinn nun die Integrationsfigur an der Spitze. Welche Parteispitze braucht die FDP jetzt?
|
 |
05:00 |
Ein schwules Paar gerät fälschlicherweise unter Verdacht und muss «intimste Sachen» preisgeben
Zwei Männer schlafen ...
» AZ | Schweiz
Zwei Männer schlafen frühmorgens in ihrer Wohnung, als Beamte im Auftrag des Migrationsamtes kommen. Sie vermuten eine Scheinehe. Jetzt streitet das Bundesgericht über den Fall.
|
 |
05:00 |
Plötzlich steht die Polizei im Bad: Liebespaar muss intimste Details preisgeben
Zwei Männer schlafen frühmorgens in ih...
» AZ | Schweiz
Zwei Männer schlafen frühmorgens in ihrer Wohnung, als Beamte im Auftrag des Migrationsamtes kommen. Sie vermuten eine Scheinehe. Jetzt streitet das Bundesgericht über den Fall.
|
 |
05:00 |
Plötzlich steht die Polizei im Bad: Liebespaar muss intimste Details preisgeben
Zwei Männer schlafen frühmorgens in ih...
» AZ | Schweiz
Zwei Männer schlafen frühmorgens in ihrer Wohnung, als Beamte im Auftrag des Migrationsamtes kommen. Sie vermuten eine Scheinehe. Jetzt streitet das Bundesgericht über den Fall.
|
 |
05:00 |
Die Milliarde für Munition steht auf der Kippe – es kommt zum Showdown zwischen Sicherheits- und Finanzpolitikern
Die Sicher...
» AZ | Schweiz
Die Sicherheitspolitische Kommission (SiK) will in der Rüstungsbotschaft eine zusätzliche Milliarde Franken für Munition verankern. Die Finanzkommission lehnt das ab. Vieles deutet darauf hin, dass der Nationalrat Nein sagt.
|
|
 |
21:13 |
Rund 11’000 Blitze im Flachland ++ Wegen Unwetter: Strecke Olten - Sissach bleibt bis Donnerstag unterbrochen
In diesem ...
» AZ | Schweiz
In diesem Newsblog finden Sie alles rund um das Wetter in der Schweiz und wichtige Meldungen aus dem Ausland.
|
 |
18:59 |
Der Kollaps der CS steht am Anfang von Burkarts Misserfolg als Präsident der FDP
Thierry Burkart war gut unterwegs als C...
» AZ | Schweiz
Thierry Burkart war gut unterwegs als Chef der Freisinnigen. Dann ging die Credit Suisse unter.
|
 |
18:42 |
Wegen Unwetter: Strecke Olten - Sissach bleibt bis Donnerstag unterbrochen ++ Unwettergefahr lässt nach
In diesem Newsbl...
» AZ | Schweiz
In diesem Newsblog finden Sie alles rund um das Wetter in der Schweiz und wichtige Meldungen aus dem Ausland.
|
 |
17:00 |
Chemie auf dem Teller: Wie gefährlich ist PFAS-Fleisch für unsere Gesundheit?
PFAS-belastetes Fleisch? Der Ständerat w...
» AZ | Schweiz
PFAS-belastetes Fleisch? Der Ständerat will den Bauern zuliebe ein Auge zudrücken. Was der Entscheid bedeutet – und warum das Problem der PFAS gar nicht speziell Fleisch betrifft.
|
 |
16:05 |
Parlament sagt «Nikotinbomben» den Kampf an: Wegwerf-Vapes werden verboten
Der Ständerat will den Verkauf elektronisch...
» AZ | Schweiz
Der Ständerat will den Verkauf elektronischer Einwegzigaretten in der Schweiz verbieten, um Jugendliche und die Umwelt zu schützen. Viel ändern dürfte sich damit aber nicht, sagt ein Experte.
|
 |
16:05 |
Parlament sagt «Nikotinbomben» den Kampf an: Wegwerf-Vapes werden verboten
Der Ständerat will den Verkauf elektronisch...
» AZ | Schweiz
Der Ständerat will den Verkauf elektronischer Einwegzigaretten in der Schweiz verbieten, um Jugendliche und die Umwelt zu schützen. Viel ändern dürfte sich damit aber nicht, sagt ein Experte.
|
 |
15:46 |
Bund verschärft Warnungen für die Westschweiz ++ Angst vor der «Superzelle»
In diesem Newsblog finden Sie alles rund ...
» AZ | Schweiz
In diesem Newsblog finden Sie alles rund um das Wetter in der Schweiz und wichtige Meldungen aus dem Ausland.
|
 |
12:57 |
«Lassen Blatten nicht alleine» ++ Walliser Regierung spricht millionenschwere Unterstützung nach Bergsturz
Ein Bergstu...
» AZ | Schweiz
Ein Bergsturz und Gletscherabbruch am Kleinen Nesthorn: Das Walliser Dorf Blatten im Lötschental ist verschüttet. Die Bewohner wurden rechtzeitig evakuiert. Die wichtigsten Ereignisse im News-Blog.
|
 |
11:00 |
«Gibt leider Schmuddelbuden»: Kebab-Unternehmer Ali Ayverdi über das Image seiner Branche – und Döner für 25 Franken
Die Flüch...
» AZ | Schweiz
Die Flüchtlingsfamilie Ayverdi hat sich in den letzten zwanzig Jahren ein Kebab-Imperium aufgebaut. Ein Gespräch mit dem Firmenchef über Cocktailsaucen, Döner-Dates und neue Konkurrenten wie den Influencer Zeki.
|
 |
10:00 |
«Frauenhass ist wieder salonfähig»: Jetzt will SP-Funiciello Feminismus in die Verfassung schreiben
Donald Trumps Feld...
» AZ | Schweiz
Donald Trumps Feldzug gegen Frauenrechte alarmiert SP-Nationalrätin Tamara Funiciello. Auch in der Schweiz sei ein feministischer Backlash zu beobachten, sagt die Co-Präsidentin der SP-Frauen im Gespräch. Ihre Antwort darauf: eine Verfassungs-Offensive.
|
 |
08:17 |
Bund warnt: Heftige Gewitter ziehen am Mittwoch über die Schweiz ++ Angst vor der «Superzelle»
In diesem Newsblog find...
» AZ | Schweiz
In diesem Newsblog finden Sie alles rund um das Wetter in der Schweiz und wichtige Meldungen aus dem Ausland.
|
 |
05:40 |
Seine Bilder gingen um die Welt: Mitten in der Katastrophe filmt der Thurgauer Beat Kälin den Bergsturz bei Blatten
Der Thurga...
» AZ | Schweiz
Der Thurgauer Beat Kälin filmte den Bergsturz, der am 28. Mai das Walliser Dorf Blatten unter sich begrub. Seine Aufnahmen gingen um die ganze Welt. Obwohl er durch seine Arbeit als Blaulichtreporter täglich schwere Schicksale miterlebt, war dieser Auftrag anders.
|
 |
05:40 |
Seine Bilder gingen um die Welt: Mitten in der Katastrophe filmt der Thurgauer Beat Kälin den Bergsturz bei Blatten
Der Thurga...
» AZ | Schweiz
Der Thurgauer Beat Kälin filmte den Bergsturz, der am 28. Mai das Walliser Dorf Blatten unter sich begrub. Seine Aufnahmen gingen um die ganze Welt. Obwohl er durch seine Arbeit als Blaulichtreporter täglich schwere Schicksale miterlebt, war dieser Auftrag anders.
|
 |
05:00 |
«Delirium einer Allmacht»: Zwei Staatsräte wollen plötzlich ihre Departemente tauschen – und bringen einen ganzen Kanton in Rage
Faustdicke...
» AZ | Schweiz
Faustdicke Überraschung im Tessin: Norman Gobbi und Claudio Zali wollen ihre Departemente tauschen. Der Plan kommt bei den politischen Gegnern schlecht an.
|
|
 |
19:33 |
Wer folgt auf Thierry Burkart? Der Name einer Nationalrätin fällt unter Freisinnigen auffallend oft
Die FDP sucht wiede...
» AZ | Schweiz
Die FDP sucht wieder einen neuen Präsidenten. Eine wichtige Aufgabe wird es sein, die beiden Flügel der Partei zusammenzuhalten.
|
 |
19:15 |
Der liberale Brandstifter geht: Weshalb schon jetzt – und was bleibt?
Nach vier Jahren ist Schluss: FDP-Präsident Thie...
» AZ | Schweiz
Nach vier Jahren ist Schluss: FDP-Präsident Thierry Burkart gibt sein Amt im Oktober ab, obschon es ihm gerade viel Freude mache. Unter seiner Ägide hat die Partei pointierter kommuniziert und dennoch viele Wahlen verloren. Eine Bilanz.
|
 |
18:12 |
Thierry Burkart tritt als FDP-Präsident zurück, der oder die Neue steht vor einer Herkulesaufgabe
Auf die Nachfolgerin ...
» AZ | Schweiz
Auf die Nachfolgerin oder den Nachfolger von Thierry Burkart wartet ein schwieriges Erbe. Es gilt, 2027 den historischen Super-GAU abzuwenden: dass die FDP als Gründerpartei der Schweiz nur noch einen Bundesratssitz hat.
|
 |
16:49 |
So begründet FDP-Präsident Thierry Burkart seinen Rücktritt – das Video
Thierry Burkart tritt im Oktober 2025 als Pr...
» AZ | Schweiz
Thierry Burkart tritt im Oktober 2025 als Präsident der FDP zurück. Er möchte sich als Aargauer Ständerat wieder stärker der Sachpolitik widmen, erklärte der 49-Jährige am Dienstag. Und da die Partei geschlossen und positioniert auftrete, gebe er das Amt zur richtigen Zeit weiter.
|
 |
16:44 |
So begründet FDP-Präsident Thierry Burkart seinen Rücktritt - wird er bald Bundesrat?
Nach vier Jahren an der Spitze d...
» AZ | Schweiz
Nach vier Jahren an der Spitze der Freisinnigen tritt Präsident Thierry Burkart zurück. Das hat der 49-Jährige am Dienstag bekannt gegeben. Und das sind die Gründe.
|
 |
16:34 |
Parteiräson versus Gerechtigkeit: Wie sich ein FDP-Ständerat aus dem Dilemma windet
Das Gesetz zur Einführung der Indi...
» AZ | Schweiz
Das Gesetz zur Einführung der Individualbesteuerung steht: Verheiratete sollen bald alleine Steuern bezahlen. Eine Volksabstimmung ist jedoch wahrscheinlich: Wie schwierig der Abstimmungskampf wird, zeigt die Debatte im Ständerat.
|
 |
10:55 |
Nach Katastrophe in Blatten: SVP-Graber geht auf Rot-Grün los
Im Nachgang an die Tragödie im Wallis fordern Politiker v...
» AZ | Schweiz
Im Nachgang an die Tragödie im Wallis fordern Politiker von Links bis Rechts Massnahmen. Die Grünen setzen sich für einen griffigeren Klimaschutz ein. Aus Sicht der SVP soll die Blattner Bevölkerung mit Geld aus der Entwicklungshilfe entschädigt werden.
|
 |
05:00 |
Unter den Verunglückten am Rimpfischhorn ist ein Sohn von Linard Bardill
Fünf erfahrene Skitourengänger starben vor ei...
» AZ | Schweiz
Fünf erfahrene Skitourengänger starben vor eineinhalb Wochen an einem 4000er im Wallis. Einer von ihnen war ein Sohn des Liedermachers und Schriftstellers Linard Bardill.
|
 |
05:00 |
Lehrerin und Influencerin: Isabelle Buser teilt ihre Bastelvorlagen mit 70’000 Menschen
Während in den Kantonen über ...
» AZ | Schweiz
Während in den Kantonen über Handyverbote in der Schule diskutiert wird, teilt Isabelle Buser ihren Alltag als Lehrerin in den sozialen Medien. Einen Widerspruch sieht sie darin nicht.
|
|
 |
20:30 |
Grande Dame des Zürcher Freisinns: Vreni Spoerry ist tot
Niemand verkörperte die enge Verflechtung von Wirtschaft und P...
» AZ | Schweiz
Niemand verkörperte die enge Verflechtung von Wirtschaft und Politik stärker als FDP-Politikerin Vreni Spoerry. Die Zürcherin wurde in die Politik «geschubst» – und gehörte lange Zeit zu den einflussreichsten Politikerinnen des Landes.
|
 |
20:00 |
Eiltempo in der Landesregierung: Zwei Bundesräte werkeln an einer Soforthilfe für Blatten
Bereits am Freitag könnte de...
» AZ | Schweiz
Bereits am Freitag könnte der Bundesrat über Geld für das Lötschental sprechen. Der Grund ist auch politischer Natur.
|
 |
19:12 |
Badran zeigt Rutz die Zunge: Eklat bei der Debatte über die Halbierungsinitiative zur SRG
Sind 200 Franken genug? Der Na...
» AZ | Schweiz
Sind 200 Franken genug? Der Nationalrat startet eine Monster-Diskussion – und kommt nicht besonders weit.
|
 |
19:00 |
Taxifahrer getötet: 53-Jähriger kämpft gegen langjährige stationäre Therapie
Zweieinhalb Jahre nach dem tödlich ver...
» AZ | Schweiz
Zweieinhalb Jahre nach dem tödlich verlaufenen Raubüberfall auf einen Basler Taxifahrer muss sich ein 53-jähriger Mann wegen Mordes vor dem Basler Strafgericht verantworten. Gestritten wird hauptsächlich um seine Schuldfähigkeit und die Notwendigkeit einer Therapie in einem Massnahmezentrum.
|
 |
18:39 |
Nationalrat schiesst Munitions-Milliarde ab ++ Bericht entkräftet Vorwürfe gegen Mitte-Generalsekretärin
Die wichtigst...
» AZ | Schweiz
Die wichtigsten News aus der Schweizer Politik hier im News-Blog.
|
 |
18:39 |
Bericht entkräftet Vorwürfe gegen Mitte-Generalsekretärin ++ Verheiratete zahlen bald alleine Steuern ++ Parlament will keine «Lex Uber»
Die wichti...
» AZ | Schweiz
Die wichtigsten News aus der Schweizer Politik hier im News-Blog.
|
 |
17:00 |
«Er starb als Märtyrer»: Sarco-Chef Florian Willet beging Suizid – das ist seine tragische Geschichte
Der erste Eins...
» AZ | Schweiz
Der erste Einsatz der Suizidhilfekapsel in der Schweiz löste eine internationale Debatte und ein Strafverfahren aus. Im Zentrum des Falls: Florian Willet. Wie er daran zerbrochen ist.
|
 |
16:00 |
Bergdörfer aufgeben? Das sagt ein Walliser Gemeindepräsident zur Provokation aus Zürich
Francesco Walter, Gemeindeprä...
» AZ | Schweiz
Francesco Walter, Gemeindepräsident im Walliser Bergdorf Ernen, ärgert sich über die Debatte, ob das Leben in den Bergtälern die Allgemeinheit zu viel koste. Ein gepfeffertes Interview.
|
 |
09:16 |
Schweizer Sarco-Chef Florian Willet ist verstorben
Fast ein Jahr ist es her, dass die Ankündigung zum ersten Einsatz der...
» AZ | Schweiz
Fast ein Jahr ist es her, dass die Ankündigung zum ersten Einsatz der Suizidkapsel Sarco in der Schweiz für landesweite Debatten sorgte. Im Zentrum des Falls: Florian Willet. Jetzt ist er verstorben.
|
|
 |
21:08 |
Personenunfall nach Cupfinal: FCB-Fan «in kritischem Zustand», Feier auf dem Barfi abgesagt
Ein Anhänger des FC Basel ...
» AZ | Schweiz
Ein Anhänger des FC Basel wurde nach dem Cupfinal des FCB vom Sonntag am Bahnhof Bern Wankdorf schwer verletzt. Der Klub sagt die Feier auf dem Barfüsserplatz in Basel ab. Der Unfall wird untersucht.
|