|
|
|
 |
07:57 |
Preise für Häuser, Wohnungen und Büros kommen ins Rutschen ++ SVPlerin engagiert Rechtsextreme für Wahlkampf
Experten e...
» AZ | Schweiz
Experten erwarten im nächsten Jahr eine moderate Preiskorrektur bei den Immobilien. Bischof Felix Gmür spricht sich für Abschaffung des Zölibats aus. Und die Präsidentin der SVP Winterthur spannt für den Wahlkampf Rechtsextreme ein. Unser Auszug aus der Sonntagspresse.
|
|
 |
10:13 |
Mit Farbstoff: Klima-Aktivisten machen die Aare grüner
Die Aare ist zwar auch von Natur aus grün, aber am Samstagmorgen...
» AZ | Schweiz
Die Aare ist zwar auch von Natur aus grün, aber am Samstagmorgen erstrahlte sie für kurze Zeit doch wesentlich heller als üblich. Dahinter steckt eine Aktion von Klima-Aktivsten mit dem Farbstoff Uranin.
|
 |
08:57 |
Nach Missbrauchskandal: Bischöfe reagieren auf Druck und wollen ein unabhängiges nationales Kirchengericht schaffen
Die Landes...
» AZ | Schweiz
Die Landeskirchen stellen vier Forderungen an die Adresse der Schweizer Bischöfe. Spuren die Oberhirten nicht, könnte sie das Millionen kosten. Jetzt signalisiert die Bischofskonferenz Entgegenkommen.
|
 |
07:49 |
Schlatter in «Arena» genervt: «Niemand versteht ‹Gschäftlimacher-Neutralität› der Schweiz»
Die Schweiz dreht si...
» AZ | Schweiz
Die Schweiz dreht sich im Kreis, was ihre Aussenpolitik betrifft. Sowohl bezüglich Neutralitätsdefinition als auch der Gestaltung des Verhältnisses zur EU herrschen seit geraumer Zeit vor allem zwei Dinge: Unklarheit und Stillstand. Die Wahl-«Arena» dazu brachte keinen Fortschritt, interessant ...
|
 |
05:00 |
In den sozialen Medien wird Bundesrätin Amherd angerempelt – der Staatssekretär im VBS signalisiert seine Zustimmung
Ein pensio...
» AZ | Schweiz
Ein pensionierter Diplomat geht in den sozialen Medien Verteidigungsministerin Viola Amherd und ihre Sicherheitschefin hart an. Der designierte Staatssekretär für Sicherheitspolitik, Jean-Daniel Ruch, versieht den Eintrag mit einem Like. Das sorgt für Aufsehen. Dann wartet Ruch mit einer Erkläru...
|
|
 |
05:00 |
Sex im Pfarrhaus mit einem Klosterschüler: Ein alter Fall holt Priester Franz Sabo ein
Der Kirchenrat von Röschenz vert...
» AZ | Schweiz
Der Kirchenrat von Röschenz verteidigt seinen Pfarrer gegen jede Kritik. Ein alter Konflikt erscheint in einem neuen Licht.
|
 |
05:00 |
Von wegen Transparenz: Schweizer Wahlkampf ist deutlich teurer als bisher deklariert
Neue Bestimmungen sollen mehr Licht ...
» AZ | Schweiz
Neue Bestimmungen sollen mehr Licht in die Finanzierung des Wahlkampfs bringen. Aber die diese Woche bekannt gewordenen Wahlkampfausgaben sind zu tief angesetzt. Der Wahlkampf in der Schweiz kostet insgesamt viel mehr als bisher angegeben.
|
 |
05:00 |
Die SP-Frauen tun sich schwer mit einer Bundesratskandidatur – nun hoffen sie auf Evi Allemann und Mattea Meyer
Namen wurd...
» AZ | Schweiz
Namen wurden zwar schon viele gehandelt. Doch noch hat keine Sozialdemokratin eine Bundesratskandidatur öffentlich angekündigt. Die Suche läuft harzig. Immerhin überlegen sich drei Frauen, den Schritt zu wagen.
|
 |
05:00 |
Bundesratswahl: Die SP sollte von Blocher lernen – und Cédric Wermuth ins Rennen schicken
Keiner verkörpert die Parte...
» AZ | Schweiz
Keiner verkörpert die Partei so sehr wie er, und keiner hat sie in den vergangenen 15 Jahren so geprägt: Wann merkt die SP, dass Cédric Wermuth die ehrlichste Kandidatur ist?
|
|
 |
18:51 |
Nach Missbrauchskandal: Bischof Bonnemain reagiert auf Druck und will ein nationales Kirchengericht schaffen
Die Landesk...
» AZ | Schweiz
Die Landeskirchen stellen vier Forderungen an die Adresse der Schweizer Bischöfe. Spuren die Oberhirten nicht, könnte sie das Millionen kosten. Jetzt signalisiert der Churer Bischof Joseph Bonnemain Entgegenkommen.
|
 |
16:22 |
Bersets neuester Plan zum Kostensparen: Patienten sollen bei teureren Medikamenten draufzahlen
Der Bundesrat will den Sel...
» AZ | Schweiz
Der Bundesrat will den Selbstbehalt bei jenen Medikamenten erhöhen, bei welchen es auch kostengünstigere Generika gibt. Er rechnet mit Einsparungen von 250 Millionen Franken pro Jahr. Das zweifeln die Versicherer an. Denn Berset sieht von einer Änderung der Medikamentenmarge ab, die gewichtigere ...
|
 |
13:17 |
«Der Schweiz dienen zu dürfen, würde mich begeistern»: So lanciert der Basler Beat Jans seine Kandidatur
Beat Jans st...
» AZ | Schweiz
Beat Jans steigt ins Rennen: Er bewerbe sich «mit grosser Motivation» für das Amt als Bundesrat, verkündet der Basler Regierungspräsident. Und platziert einen kleinen Seitenhieb gegen Christoph Blocher.
|
 |
13:17 |
«Der Schweiz dienen zu dürfen, würde mich begeistern»: So lanciert der Basler Beat Jans seine Kandidatur
Beat Jans st...
» AZ | Schweiz
Beat Jans steigt ins Rennen: Er bewerbe sich «mit grosser Motivation» für das Amt als Bundesrat, verkündet der Basler Regierungspräsident. Und platziert einen kleinen Seitenhieb gegen Christoph Blocher.
|
 |
11:05 |
Beat Jans will Bersets Bundesratssitz ++ Viel Support von Basler Polit-Freunden ++ Doch: Was sagt Kandidat Mustafa Atici?
Alain Bers...
» AZ | Schweiz
Alain Berset tritt Ende Jahr als Bundesrat zurück. Wer will seine Nachfolge antreten? Wer verzichtet? Und: Kann die SP ihre zwei Sitze in der Landesregierung überhaupt verteidigen? In diesem Bundesrats-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
|
 |
09:35 |
Im Video: So schwellen die Flüsse im Tessin an ++ Derweil regnet es im Osten weiter ++ Wann kommt der Altweibersommer?
Heftige Ge...
» AZ | Schweiz
Heftige Gewitter, Hagel, Schnee oder Hitze: In diesem Newsblog finden Sie alles rund um das Wetter in der Schweiz.
|
 |
05:00 |
Beat Jans gilt als Topfavorit für die Berset-Nachfolge: Wer ist der gute Mensch von Basel?
Beat Jans ist Stratege und St...
» AZ | Schweiz
Beat Jans ist Stratege und Strahlemann, Aktivist und trotzdem meistens zufrieden.
|
 |
05:00 |
Diese Schweizer dürfen nicht wählen – das ist der kuriose Grund
Es wird als «grosses Demokratiedefizit» empfunden:...
» AZ | Schweiz
Es wird als «grosses Demokratiedefizit» empfunden: Die 800'000 Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer dürfen die Ständeräte nur in einer Minderheit der Kantone wählen. Wo das der Fall ist – und warum sich das bald ändern könnte.
|
 |
05:00 |
Radiobeitrag zu Sonderschulklassen hat ein Nachspiel: Wie soll die SRG mit Fehlern in Onlineartikeln umgehen?
Ein SRG-Rad...
» AZ | Schweiz
Ein SRG-Radiobeitrag zu Luzerner Sonderschulklassen verwirrt die SRG-Ombudsstelle. Nun ist daraus ein grundsätzlicher Fall für die oberste Beschwerdeinsatz geworden.
|
|
 |
18:54 |
Neue EU-Verhandlungen: Brüssel will, dass der Bundesrat Farbe bekennt
Um ein erneutes Scheitern zu verhindern, möchte d...
» AZ | Schweiz
Um ein erneutes Scheitern zu verhindern, möchte die EU, dass sich der Bundesrat verbindlich hinter ein gemeinsames Verhandlungsziel stellt. Aber in Bern zögert man, sich festnageln zu lassen.
|
 |
17:30 |
Rekrut bricht bei Marsch zusammen und stirbt – jetzt untersucht die Militärjustiz den Fall
Ein junger Armeeangehörige...
» AZ | Schweiz
Ein junger Armeeangehöriger ist am Mittwoch ums Leben gekommen – nach einem 2,5-Kilometer-Marsch. Ein Fall, der nur selten vorkommt.
|
 |
14:48 |
Auffahrunfall wegen Polizeikontrolle auf A1: Autolenker stirbt nach Kollision mit LKW ++ Ermittlungen eingeleitet ++ Mega-Staus im Mittelland
Am Donners...
» AZ | Schweiz
Am Donnerstag kam es auf der A1 zu einem schweren Auffahrunfall: Ein Autolenker starb nach der Kollision mit einem Lastwagen. Ursache war eine Polizeikontrolle. Als Folge war die Autobahn zwischen Kirchberg (BE) und Kriegstetten (SO) stundenlang gesperrt.
|
 |
11:53 |
Tabakwerbeverbot: Ständerat will Volksinitiative strikt umsetzen
Eigentlich ist die Sache klar: Herr und Frau Schweizer ...
» AZ | Schweiz
Eigentlich ist die Sache klar: Herr und Frau Schweizer wollen Werbung für Tabakprodukte verbieten, wenn diese auf Jugendliche abzielt. Nach dem Volks-Ja ringt das Parlament jedoch um die Umsetzung.
|
 |
10:05 |
Parmelin soll liefern: Deutliches Bekenntnis des Nationalrats zur Schweizer Stahl- und Alu-Industrie
Der Bundesrat und di...
» AZ | Schweiz
Der Bundesrat und die Mehrheit der Wirtschaftskommission sprachen sich dagegen aus, unterlagen im Nationalrat aber klar: Guy Parmelins Wirtschaftsdepartement soll ein Massnahmenpaket zugunsten der Schweizer Stahl- und Aluminiumindustrie ausarbeiten.
|
 |
09:45 |
Nach Unfall auf A1: Sperrung und Mega-Stau zwischen Kirchberg und Kriegstetten – Bund riet zu grossräumiger Umfahrung
Am frühen...
» AZ | Schweiz
Am frühen Morgen kam es auf der A1 zu einem schweren Unfall. Folge: Zwischen Kirchberg (BE) und Kriegstetten (SO) war die Autobahn bis etwa 9 Uhr gesperrt. Das Bundesamt für Strassen riet, das Gebiet grossräumig zu umfahren.
|
 |
09:33 |
Überraschung: Die Nationalbank belässt den Leitzins bei 1,75 Prozent – Jordan: «Kampf gegen Inflation ist nicht vorbei»
Die Schwei...
» AZ | Schweiz
Die Schweizerische Nationalbank erhöht den Leitzins nicht wie erwartet. Anders als die Europäische Zentralbank dreht die SNB damit nicht weiter an der Zinsschraube. Zuvor hatte es in der Schweiz fünf Erhöhungen in Folge gegeben.
|
 |
09:33 |
Zinshammer vertagt: Die Nationalbank belässt den Leitzins bei 1,75 Prozent
Die Schweizerische Nationalbank erhöht den L...
» AZ | Schweiz
Die Schweizerische Nationalbank erhöht den Leitzins nicht wie erwartet. Anders als die Europäische Zentralbank dreht die SNB damit nicht weiter an der Zinsschraube. Zuvor hatte es in der Schweiz fünf Erhöhungen in Folge gegeben.
|
 |
07:22 |
Nach Unfall: A1 zwischen Kirchberg (BE) und Kriegstetten (SO) bis 9 Uhr gesperrt ++ Bund rät zu grossräumiger Umfahrung
Am frühen...
» AZ | Schweiz
Am frühen Morgen kam es auf der A1 zu einem schweren Unfall. Folge: Zwischen Kirchberg (BE) und Kriegstetten (SO) ist die Autobahn bis 9 Uhr gesperrt. Das Bundesamt für Strassen rät, das Gebiet grossräumig zu umfahren.
|
 |
05:00 |
Die SVP legt in den Wahlumfragen immer mehr zu – doch die Partei traut den neusten Zahlen nicht
Stellt man auf Umfragen...
» AZ | Schweiz
Stellt man auf Umfragen ab, steht die SVP vor einem Wahlsieg. Die Partei weist aber darauf hin, dass die Erhebungen vor vergangenen nationalen Wahlen mehrmals falsch lagen. Und sie nennt weitere Gründe, warum es am 22. Oktober anders kommen könnte.
|
 |
05:00 |
«Das ist infantil»: SP-Kandidat provoziert mit seltsamen Wahlflyer
SP-Politiker Flavien Gousset ruft mit einem Flyer da...
» AZ | Schweiz
SP-Politiker Flavien Gousset ruft mit einem Flyer dazu auf, der Urne fernzubleiben, und erhitzt damit auf Social Media die Gemüter. Doch der Flyer hat eine Rückseite.
|
|
 |
05:00 |
Vergiftet, erschlagen, ertränkt: Jedes Jahr werden in der Schweiz 100'000 Katzen getötet – die meisten im Verborgenen
Die Tötun...
» AZ | Schweiz
Die Tötungen geschehen meist heimlich, unbemerkt von der Öffentlichkeit: Jährlich werden in der Schweiz Tausende Katzen getötet, für die niemand verantwortlich sein will. Tierschützerinnen und Tierrechtler fordern jetzt Massnahmen.
|
|
 |
19:38 |
Das Parlament zimmert den grossen Stromdeal: Das sind die wichtigsten Punkte
Mantelerlass was? In diesen Tagen verabschie...
» AZ | Schweiz
Mantelerlass was? In diesen Tagen verabschiedet das Parlament eine Monstervorlage zur Stromversorgung. Hier finden Sie die Übersicht zu allem, was Sie wissen müssen.
|
 |
17:51 |
Soll die Schweiz der G7-Taskforce beitreten? Nationalrat vertagt Entscheid, obwohl selbst Bankiers dafür sind
Ist der Fi...
» AZ | Schweiz
Ist der Finanzplatz ein sicherer Hafen für russische Oligarchen? Nicht nur aus dem Ausland kommt die Forderung, die Schweiz solle sich einem Gremium zum Aufspüren umstrittener Vermögen anschliessen. Doch der Nationalrat verspürte am Mittwoch keine Eile.
|
 |
17:25 |
Zum Jubeln oder zum Weinen? Die Schweiz hat jetzt 9 Millionen Einwohner
Die historische Marke ist geknackt. Das Wachstum ...
» AZ | Schweiz
Die historische Marke ist geknackt. Das Wachstum zeugt vom Erfolg der Schweiz, gleichzeitig schafft es Probleme. Linke wie Rechte verstricken sich in Widersprüche. Ein Kommentar.
|
 |
17:25 |
Die 9-Mio-Marke ist geknackt: Die Schweiz hat noch Platz für Millionen, doch es gibt ein grosses «Aber»
Die historisch...
» AZ | Schweiz
Die historische Marke ist geknackt. Das Wachstum zeugt vom Erfolg der Schweiz, gleichzeitig schafft es Probleme. Linke wie Rechte verstricken sich in Widersprüche. Ein Kommentar.
|
 |
16:35 |
Die grosse Analyse: Wie alt die Kandidierenden sind, wie viele Frauen antreten und welche Partei die meisten stellt
So viele w...
» AZ | Schweiz
So viele waren es noch nie: Fast 6000 Schweizerinnen und Schweizer wollen am 22. Oktober in den Nationalrat gewählt werden. So setzt sich das Kandidierendenfeld zusammen.
|
 |
16:34 |
«Der Strafbestand existierte noch nicht»: Verteidigerin von Lukaschenkos Scherge fordert am zweiten Gerichtstag einen Freispruch
Juri Garaw...
» AZ | Schweiz
Juri Garawski soll 1999 am Verschwindenlassen dreier Regimekritiker mitgewirkt haben. Dennoch fordert die Verteidigung vor dem Kreisgericht Rorschach einen Freispruch. Seine Straftaten seien schon seit 2001 bekannt und somit in der Schweiz nicht mehr verfolgbar.
|
 |
16:34 |
«Der Straftatbestand existierte noch nicht»: Verteidigerin von Lukaschenkos Scherge fordert am zweiten Gerichtstag einen Freispruch
Juri Garaw...
» AZ | Schweiz
Juri Garawski soll 1999 am Verschwindenlassen dreier Regimekritiker mitgewirkt haben. Dennoch fordert die Verteidigung vor dem Kreisgericht Rorschach einen Freispruch. Seine Straftaten seien schon seit 2001 bekannt und somit in der Schweiz nicht mehr verfolgbar.
|
 |
14:02 |
Eva Herzog verzichtet auf Bundesratskandidatur
Die Basler Ständerätin Eva Herzog verzichtet auf eine Bundesratskandidat...
» AZ | Schweiz
Die Basler Ständerätin Eva Herzog verzichtet auf eine Bundesratskandidatur, wie sie am Mittwoch auf dem Kurznachrichtendienst X (vormals Twitter) bekannt gab.
|
 |
11:46 |
Kampf gegen Stau am Gotthard: Ständerat lehnt Tunnelgebühr ab
Seit Jahren geistert die Idee einer Gebühr für den Gott...
» AZ | Schweiz
Seit Jahren geistert die Idee einer Gebühr für den Gotthard-Strassentunnel rum. Doch noch schreckt die Politik vor diesem Schritt zurück. Alle Augen sind jetzt auf den Bundesrat gerichtet.
|
 |
11:34 |
Ständerat hat Herz für Asphalt: Mehr als 5 Milliarden Franken für den Strassenbau
Geht es nach dem eidgenössischen Pa...
» AZ | Schweiz
Geht es nach dem eidgenössischen Parlament sollen bald an fünf Orten die Kapazitäten auf der Autobahn ausgebaut werden. VCS und Grüne wollen das aber noch verhindern.
|
 |
10:30 |
Neuer Missbrauchsfall: Bischof Gmür suspendiert Priester aus dem Jura
Ein Priester, der im Bistum Basel tätig ist, soll...
» AZ | Schweiz
Ein Priester, der im Bistum Basel tätig ist, soll 2014 im Ausland einen Minderjährigen missbraucht haben. Nun greift Bischof Gmür durch. Pikant: Der beschuldigte Priester hatte Gmür bereits im Juli darüber informiert, dass eine Anzeige gegen ihn eingegangen sei.
|
 |
10:28 |
Ukrainische Raffinerie durch russische Angriffe beschädigt ++ Russischer Kampfjet über Gebiet Woronesch abgestürzt
Seit Ende ...
» AZ | Schweiz
Seit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg auf die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
|
 |
10:28 |
Ukrainische Raffinerie durch russische Angriffe beschädigt ++ Selenski wirbt vor der UN für Ukraine-Unterstützung
Seit Ende ...
» AZ | Schweiz
Seit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg auf die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
|
 |
10:25 |
Zum ersten Mal leben mehr als 9 Millionen Menschen in der Schweiz
Die Schweizer Bevölkerung wächst weiterhin. Dabei kam...
» AZ | Schweiz
Die Schweizer Bevölkerung wächst weiterhin. Dabei kam es zu einer Premiere: Noch nie zuvor hatten 9 Millionen Menschen gleichzeitig hierzulande gelebt.
|
 |
08:50 |
Nach schwerem Unfall: Nationalrat Philipp Kutter ist wieder zurück im Bundeshaus
Das Leben von Philipp Kutter hat sich i...
» AZ | Schweiz
Das Leben von Philipp Kutter hat sich in den letzten Monaten komplett verändert. Nach einem Unfall sitzt er im Rollstuhl. Nun ist er erstmals wieder zurück im Nationalratssaal.
|
 |
06:27 |
Selenski wirbt vor der UN für Ukraine-Unterstützung ++ US-Verteidigungsminister: Dringender Bedarf bei Luftverteidigung
Seit Ende ...
» AZ | Schweiz
Seit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg auf die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
|
 |
05:00 |
Neue Zahlen zeigen: Diese Partei gibt am meisten für den Wahlkampf aus – es ist nicht die SVP
Etwa 50 Millionen Franke...
» AZ | Schweiz
Etwa 50 Millionen Franken kosten die Wahlkampagnen alleine für den Nationalrat. Berechnungen von CH Media zeigen, wer am meisten Geld ausgibt.
|
 |
05:00 |
Ausbau von Wasserkraft, Wind- und Solarenergie – Albert Rösti redet der eigenen Partei ins Gewissen: «Ein Referendum ist nicht zielführend»
Nun ist kl...
» AZ | Schweiz
Nun ist klar, wie die erneuerbaren Energien in der Schweiz weiter ausgebaut werden sollen. Nach dem Durchbruch im Ständerat zeigt sich Energieminister Albert Rösti erleichtert. Und er sagt, was er in der Energiepolitik als Nächstes vorhat.
|
|
 |
21:11 |
«Ich frage mich, ob die Zehn Gebote für alle gelten»: Kirchenangehörige erhöhen den Druck auf den St.Galler Bischof, der tags darauf Gottesdienst feiert
Am Montaga...
» AZ | Schweiz
Am Montagabend trafen sich 500 Menschen in der St.Galler Kathedrale, um über den Zustand der Kirche zu sprechen. Am Dienstagmittag kam dann an selber Stelle die in die Kritik geratene Bischofskonferenz zusammen. Zwei Stimmungsbilder.
|
 |
18:58 |
Der Erfolg der stillen Schaffer: Wie ein Dreigespann im Hintergrund die Fäden für ein neues Monstergesetz zog
Das Parlam...
» AZ | Schweiz
Das Parlament stellt die Weichen für einen ganz grossen Kompromiss in der Energiepolitik. Mitverantwortlich ist eine ungewöhnliche Allianz im Ständerat.
|
 |
17:38 |
Waren im Wert von Hunderttausenden Franken: Zürcher See-Spital Kilchberg schliesst und schickt gesamte Einrichtung an die Ukraine
Seit Anfan...
» AZ | Schweiz
Seit Anfang Jahr ist das See-Spital Kilchberg geschlossen. Alle Betten, OP-Lampen und der Rest der Einrichtung werden in den nächsten Tagen in die Ukraine geliefert.
|
 |
17:09 |
Hat Lukaschenkos Scherge seine Geschichte erfunden? Der Prozess nimmt eine überraschende Wende
Heute steht Juri Garawski...
» AZ | Schweiz
Heute steht Juri Garawski in St.?Gallen vor Gericht. Er soll unter Diktator Alexander Lukaschenko in einer Spezialeinheit gedient haben, die Oppositionelle verschwinden liess. Das Protokoll.
|
 |
14:50 |
Droht dem Schweizer Stahl nach 200 Jahren das Ende? Am Donnerstag kommt es im Bundeshaus zum Showdown
Im Juni feierte das...
» AZ | Schweiz
Im Juni feierte das Stahlwerk Gerlafingen sein 200-Jahr-Jubiläum. Doch EU-Subventionen für die Konkurrenz im nahen Ausland und die hohen Energiepreise bedrohen die Schweizer Stahl- und Aluindustrie. Nun entscheidet der Nationalrat über die Zukunft der Branche.
|
 |
14:45 |
Unterwegs im Bus mit Gerhard Pfister: «Neue AKW kämen definitiv zu spät»
Stadt-Land-Bus heisst die Wahlserie von CH M...
» AZ | Schweiz
Stadt-Land-Bus heisst die Wahlserie von CH Media. Im alten VW-Bus nehmen wir Sie mit auf eine Spritztour mit den Parteichefs quer durch die Schweiz. Heute erzählt Gerhard Pfister, wie die Mitte-Partei ihre Identität findet – und warum er seiner Socken strickenden Grossmutter dankbar ist.
|
 |
13:11 |
Weissrussischer Ex-Agent verstrickt sich vor Gericht in Widersprüche – ist er ein Hochstapler?
Heute steht Juri Garaws...
» AZ | Schweiz
Heute steht Juri Garawski in St.?Gallen vor Gericht. Er hat unter Diktator Alexander Lukaschenko in einer Spezialeinheit gedient, die Oppositionelle verschwinden liess. Das Protokoll – live aus dem Gerichtssaal.
|
 |
07:24 |
Gotthardpass bleibt im Winter zu
Soll der Gotthardpass in den Wintermonaten befahrbar sein? Der Bundesrat teilt dem Anlie...
» AZ | Schweiz
Soll der Gotthardpass in den Wintermonaten befahrbar sein? Der Bundesrat teilt dem Anliegen eine Absage.
|
 |
07:23 |
Bund warnt vor starkem Regen ++ Wo die Gefahr am grössten ist ++ Doch: Der Spätsommer ist noch nicht vorbei
Heftige Gew...
» AZ | Schweiz
Heftige Gewitter, Hagel, Schnee oder Hitze: In diesem Newsblog finden Sie alles rund um das Wetter in der Schweiz.
|
 |
07:23 |
Bund warnt vor Gefahr durch starken Regen ++ Der Spätsommer ist noch nicht vorbei
Heftige Gewitter, Hagel, Schnee oder H...
» AZ | Schweiz
Heftige Gewitter, Hagel, Schnee oder Hitze: In diesem Newsblog finden Sie alles rund um das Wetter in der Schweiz.
|
 |
05:40 |
213 Stundenkilometer ausserorts: Raser blitzt vor Gericht in Frauenfeld ab – Drohneneinsatz der Polizei war rechtens
Das Bezirk...
» AZ | Schweiz
Das Bezirksgericht Frauenfeld fällt einen richtungsweisenden Entscheid: Erstmals hat es den Polizeieinsatz einer Drohne zur Feststellung eines Raserdelikts gutgeheissen. Ein Mann war ausserorts 213 Stundenkilometer gefahren und von einer Drohne gefilmt worden.
|
 |
05:00 |
Sexuelle Handlungen mit Kindern: Glarner wünscht sich Austritt oder Ausschluss von Patrick Frei aus der SVP
Aus dem Gros...
» AZ | Schweiz
Aus dem Grossen Rat ist Patrick Frei zurückgetreten, und wenn es nach Kantonalpräsident Andreas Glarner geht, soll der inhaftierte Politiker auch die SVP verlassen. Gegen Frei wird wegen sexueller Handlungen mit Kindern ermittelt. Brisant: Er unterstützte im Parlament einen Vorstoss, in dem es um...
|
 |
05:00 |
Kriminologe klärt auf: Diese Rolle spielt das Zölibat beim Missbrauchsskandal
Immer, wenn die Katholische Kirche von ei...
» AZ | Schweiz
Immer, wenn die Katholische Kirche von einem Missbrauchskandal erschüttert wird, ertönt diese Forderung: Zölibat abschaffen. Kriminologe Martin Killias erklärt, was das bringen würde.
|
 |
05:00 |
Natallia Hersche sass 17 Monate in weissrussischer Haft: Jetzt verfolgt sie den Prozess gegen Lukaschenkos Schergen
Heute steh...
» AZ | Schweiz
Heute steht Juri Garawski in St.?Gallen vor Gericht. Er hat unter Diktator Alexander Lukaschenko in einer Spezialeinheit gedient, die Oppositionelle verschwinden liess. Im Saal wird auch eine prominente Beobachterin Platz nehmen.
|
|
 |
18:45 |
Schweizer Eritrea-Flüchtlinge in Stuttgart verhaftet – Bundesrat sieht keinen Spielraum für Ausschaffungen
Am Wochene...
» AZ | Schweiz
Am Wochenende gab es bei Auseinandersetzungen zwischen Eritreern in Stuttgart zahlreiche Verletzte. Auch Flüchtlinge aus der Schweiz waren beteiligt. Der Bund berät mit den Kantonen, wie man den Konflikten in der eritreischen Diaspora begegnen soll.
|
 |
17:19 |
Harte Zeiten für Mieter: Jetzt schränkt das Parlament ihre Rechte ein
Das Parlament verschärft das Mietrecht. Mieter m...
» AZ | Schweiz
Das Parlament verschärft das Mietrecht. Mieter müssen künftig rascher aus ihrer Wohnung raus, wenn der Vermieter Eigenbedarf anmeldet. Warum das letzte Wort in der Sache dennoch noch nicht gesprochen ist.
|
 |
05:00 |
Die Schweiz und Nordeuropa von Italien abgeschnitten: Wie der Bundesrat die Trüffel-Krise abgewendet hat
Wegen der Gott...
» AZ | Schweiz
Wegen der Gotthard-Blockade stand die Versorgung der Schweiz und Nordeuropas mit essenziellen italienischen Delikatessen letzte Woche vor dem Zusammenbruch. Wir enthüllen, wie dramatisch die Lage war.
|
 |
05:00 |
FDP-Präsident Thierry Burkart im Stadt-Land-Bus: «Bei ‹Mensch mit Gebärmutter› beginnt meine Sorge um Freiheit»
Stadt-Land...
» AZ | Schweiz
Stadt-Land-Bus heisst die Wahlserie von CH Media. Im alten VW-Bus nehmen wir Sie mit auf eine Spritztour mit den Parteichefs quer durch die Schweiz. Heute erzählt Thierry Burkart, wie die Schweiz in der Energiepolitik versagt – und warum er seiner Socken strickenden Grossmutter dankbar ist.
|
 |
05:00 |
Der Nationalrat rollt den Bauern den roten Teppich aus – und trotzdem bocken diese bei der Biodiversität
Die Umweltkom...
» AZ | Schweiz
Die Umweltkommission des Nationalrats will unbedingt einen indirekten Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative und kommt den Bauern weit entgegen. Doch diese sprechen von Schildbürgerstreich.
|
|
 |
16:03 |
Felix Gmür spricht zu Gläubigen: «Blutende Wunden, die niemals vernarben»
Bischof Felix Gmür war für eine ursprüng...
» AZ | Schweiz
Bischof Felix Gmür war für eine ursprünglich als feierlich gedachte Messe in Olten. Aufgrund der kürzlich bekannt gewordenen sexuellen Missbrauchsfälle war er gezwungen, Stellung zu den hässlichen Taten zu nehmen. Was er sagte, begeisterte nicht alle Gläubigen.
|
 |
15:00 |
Felix Gmür spricht zu Gläubigen: «Blutende Wunden, die niemals vernarben»
Bischof Felix Gmür war für eine ursprüng...
» AZ | Schweiz
Bischof Felix Gmür war für eine ursprünglich als feierlich gedachte Messe in Olten. Aufgrund der kürzlich bekannt gewordenen sexuellen Missbrauchsfälle war er gezwungen, Stellung zu den hässlichen Taten zu nehmen. Was er sagte, begeisterte nicht alle Gläubigen.
|
 |
07:18 |
Flugtickets bei der Swiss sollen günstiger werden, Tierschutz-Chefin zieht Konsequenzen und neue Erkenntnisse zum Gotthard-Tunnel
Die Swiss ...
» AZ | Schweiz
Die Swiss will billiger und pünktlicher werden, die Tierschutz-Chefin zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück und die Arbeiten an der zweiten Röhre im Gotthard-Tunnel werden vorsorglich eingestellt – die News der Sonntagspresse.
|
 |
05:00 |
Der Missbrauchsskandal macht sie wütend: Warum diese katholische Theologin trotzdem nicht aus der Kirche austritt
Jacqueline...
» AZ | Schweiz
Jacqueline Straub ist katholische Theologin und Journalistin beim Online-Portal kath.ch und kritisiert ihre Kirche scharf: «Es ist bedenklich, dass sie nicht mal ihre Ämter ruhen lassen», sagt sie im Interview.
|
|
 |
17:49 |
«So hoch war die Nachfrage noch nie» – nach Studie zu sexuellem Missbrauch treten viele aus der Kirche aus
In einer M...
» AZ | Schweiz
In einer Minute zum Kirchenaustritt, verspricht der Verein Kirchenaustritt Schweiz auf seiner Website. Von diesem Angebot haben nach Veröffentlichung der Vorstudie zu sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche viele Gebrauch gemacht.
|
 |
15:50 |
Demonstrierende in Bern fordern höhere Löhne und Renten
Mehrere Tausend Menschen haben sich am Samstag in Bern zur nati...
» AZ | Schweiz
Mehrere Tausend Menschen haben sich am Samstag in Bern zur nationalen Kaufkraft-Demo versammelt. Sie forderten höhere Löhne und Renten, weil das Leben immer teurer werde.
|
 |
11:34 |
Sparen wegen steigender Prämien? Sicher nicht auf dem Buckel der Physiotherapie!
Der Bundesrat will mehr Transparenz in ...
» AZ | Schweiz
Der Bundesrat will mehr Transparenz in die Abrechnungen der Physiotherapie bringen. Die Betroffenen wehren sich: Die Zitrone sei ausgepresst, der Tarif seit dreissig Jahren nie an die steigenden Preise angepasst worden. Der Streit ist exemplarisch für die Blockade und Kostenprobleme der Gesundheits...
|
 |
07:05 |
SVP-Egger in der Energie-«Arena»: «Das ist einfach eine Pippi-Langstrumpf-Politik»
Was tun gegen die stark ansteigend...
» AZ | Schweiz
Was tun gegen die stark ansteigenden Strompreise? Wie lange gibt’s noch Kernenergie? Und wie stehts um die Zukunft der Autobahn A1? Fünf Wochen vor den Parlamentswahlen wurde in der «Arena» darüber debattiert, wie es mit der Klima- und Energiepolitik in der Schweiz weitergehen soll.
|
 |
05:00 |
«Die drei Morde tun mir leid»: Soldat aus Lukaschenkos Geheimpolizei packt aus
Juri Garawski diente in einer weissrussi...
» AZ | Schweiz
Juri Garawski diente in einer weissrussischen Spezialeinheit, die Oppositionelle verschwinden liess. Nun kämpft er gegen das Regime und steht in St.Gallen vor Gericht. Ist er ein Held oder ein Verbrecher? Wir haben ihn getroffen.
|
 |
05:00 |
«Jetzt gibt es eine Chance mit der EU»: Kantone wollen, dass der Bundesrat in der Europafrage vorwärts macht
Die Schwei...
» AZ | Schweiz
Die Schweiz sollte mit der EU bis Sommer 2024 ein Abkommen abschliessen. Das fordert Markus Dieth, der Präsident der Konferenz der Kantonsregierungen. Der Aargauer Mitte-Politiker warnt die Kantone zudem vor einem «Hängematten-Föderalismus».
|
 |
05:00 |
Budgets enthüllt: Sie spenden am meisten an die Parteien
Jetzt ist bekannt, mit welchen Budgets die nationalen Parteien ...
» AZ | Schweiz
Jetzt ist bekannt, mit welchen Budgets die nationalen Parteien in den Wahlkampf ziehen. Auch Grossspenden füllen ihre Kassen. Das Portemonnaie geöffnet haben bekannte Wirtschaftsgrössen – und Grossfirmen mit direkten Verbindungen zu den Parteispitzen.
|
|
 |
17:00 |
Trickserei bei Transparenzregeln? Grosse Gewerkschaftsdemo vor Bundeshaus wird nicht als Wahlkampagne deklariert
Kurz vor d...
» AZ | Schweiz
Kurz vor den Wahlen demonstrieren die Gewerkschaften vor dem Bundeshaus für höhere Löhne, unterstützt von SP und Grünen. Die Kosten für den Anlass werden jedoch nicht als Wahlkampfausgaben offengelegt.
|
 |
14:14 |
Aussenhandel erholt sich wieder ++ Kalifornien klagt gegen Ölfirmen ++ Eklat: Lonza-CEO Ruffieux verlässt das Unternehmen
Neuer Chef...
» AZ | Schweiz
Neuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
|
 |
14:00 |
Amherds neuer Superbeamter: Jean-Daniel Ruch, erster Staatssekretär für Sicherheitspolitik – und Lyrik-Liebhaber
Der Botsch...
» AZ | Schweiz
Der Botschafter in der Türkei angelt sich einen Prestigejob in Bern: Der Bundesrat ernennt Jean-Daniel Ruch zum ersten Staatssekretär für Sicherheitspolitik der Schweiz. Der Karrierediplomat betont die Zusammenarbeit im Inland – und bezieht Position zur Neutralität.
|
 |
12:02 |
Neue Wende im Vertuschungsskandal: Bischof Markus Büchel kannte den Namen des beschuldigten Priesters doch
Bei der Press...
» AZ | Schweiz
Bei der Pressekonferenz am Mittwoch gab der St.Galler Bischof Markus Büchel noch an, die Identität des mutmasslich übergriffigen Priesters E. M. sei ihm selbst und dem Bistum unbekannt. Nun hat er diese Aussage revidiert.
|
 |
05:00 |
Berset-Nachfolge: Matthias Aebischer prescht vor und nutzt das Vakuum - nun muss sich Basel sputen
Mit einem prägnanten ...
» AZ | Schweiz
Mit einem prägnanten Medienauftritt als Bundesratskandidat punktet der Berner SP-Nationalrat Matthias Aebischer. Damit setzt er Basel unter Druck, das nach 50 Jahren unbedingt wieder einen Bundesrat will.
|
 |
05:00 |
Luxussanierung von Wohnungen, fünfstellige Provisionen für Makler: Fragwürdige Immo-Deals beim Schweizer Tierschutz
Tausende M...
» AZ | Schweiz
Tausende Menschen spenden für den Schweizer Tierschutz (STS). Doch interne Abrechnungen und eine externe Untersuchung bringen neue Ungereimtheiten ans Licht. Ist der STS ein Selbstbedienungsladen für Vorstandsmitglieder?
|
 |
05:00 |
Nun dreht der Wind: Bürgerlicher Widerstand gegen Oligarchen-Taskforce bröckelt – doch nicht alle folgen dem FDP-Präsidenten
Auch FDP-P...
» AZ | Schweiz
Auch FDP-Präsident Burkart und die Bankiervereinigung sind nun für den Beitritt zur internationalen Oligarchengeld-Taskforce. Weshalb dieser Meinungsumschwung?
|
|
 |
20:11 |
Vermisster FDP-Landrat im Vierwaldstättersee tot aufgefunden
Der seit dem 26. August in Wolfenschiessen vermisste Polit...
» AZ | Schweiz
Der seit dem 26. August in Wolfenschiessen vermisste Politiker Remigi Zumbühl wurde in Buochs tot aufgefunden.
|
 |
18:01 |
Matthias Aebischer: Der SP-Kandidat mit dem fast perfekten Profil – und doch ist er bloss Aussenseiter
Gäbe es ein Bes...
» AZ | Schweiz
Gäbe es ein Bestimmungsbuch für SP-Bundesratskandidaten, fände man darin eine Beschreibung von Matthias Aebischer. Der Städter lebt in einer Patchworkfamilie, kümmert sich ums Znüni der Tochter und macht Velo-Politik. Doch Favorit für Bersets Nachfolge ist er nicht.
|
 |
18:00 |
Finito Divertimento: Das erfolgreichste Comedy-Duo der Schweiz hört auf – doch die Sache hat einen Haken
Seit einem Vi...
» AZ | Schweiz
Seit einem Vierteljahrhundert tingeln Jonny Fischer und Manu Burkart über die Bühnen. Als Divertimento waren sie extrem erfolgreich. Nun kündigen sie das Ende ihrer Zusammenarbeit an.
|
 |
17:26 |
Entlassungen bei Swiss-Partner: Swissport baut in Zürich Stellen ab – und verlagert sie ins günstigere Ausland
Bei der we...
» AZ | Schweiz
Bei der weltweit grössten Bodenabfertigungsfirma kommt es zu einem schleichenden Job-Abbau am Hauptsitz. 20 Kündigungen sind bereits erfolgt – weitere drohen.
|
 |
17:00 |
Schwerer Vorwurf gegen SRF: Reporter soll einen Mann zum Konsum von Drogen angestiftet haben
«20 Minuten» hält einem R...
» AZ | Schweiz
«20 Minuten» hält einem Reporter des Schweizer Fernsehens vor, dass er einem Mann Geld für den Kauf von Kokain gegeben habe. SRF weist den Vorwurf zurück. Es seien lediglich Mittlerdienste entschädigt worden. Die Zeitung «20 Minuten» bleibt aber bei ihrer Darstellung.
|
 |
17:00 |
Berset-Nachfolge: Die SP dürfte im Bundesrat auch in Zukunft für Prämien und Renten zuständig sein
Mit Matthias Aebis...
» AZ | Schweiz
Mit Matthias Aebischer wirft ein dritter SP-Kandidat seinen Hut in den Ring für die Bundesratswahlen vom 13. Dezember. Die Chance stehen gut, dass der Nachfolger oder die Nachfolgerin von Alain Berset auch dessen Departement übernimmt.
|
 |
14:35 |
«Traue mir das Amt zu und bin bereit» – Matthias Aebischer will für die SP in den Bundesrat
Alain Berset tritt Ende ...
» AZ | Schweiz
Alain Berset tritt Ende Jahr als Bundesrat zurück. Wer will seine Nachfolge antreten? Wer verzichtet? Und: Kann die SP ihre zwei Sitze in der Landesregierung überhaupt verteidigen? In diesem Bundesrats-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
|
 |
14:13 |
Jetzt live: Nun will auch Matthias Aebischer in den Bundesrat – «schön, wenn man die eigene Partei hinter sich spürt
Alain Bers...
» AZ | Schweiz
Alain Berset tritt Ende Jahr als Bundesrat zurück. Wer will seine Nachfolge antreten? Wer verzichtet? Und: Kann die SP ihre zwei Sitze in der Landesregierung überhaupt verteidigen? In diesem Bundesrats-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
|
 |
09:41 |
Wegen Zwangsheirat: Afghanisches Mädchen flieht vor Eltern – doch ist alles nur erfunden?
Die Kesb bringt ein Mädchen...
» AZ | Schweiz
Die Kesb bringt ein Mädchen in ein Kinderheim, um es vor einer Zwangsheirat zu schützen, die ihre Eltern angeblich arrangieren wollen. Diese wehren sich bis vor Bundesgericht gegen die Verfügung – und erringen einen Etappensieg.
|
 |
09:41 |
Wegen Zwangsheirat: Afghanisches Mädchen flieht vor Eltern – doch ist alles nur erfunden?
Die Kesb bringt ein Mädchen...
» AZ | Schweiz
Die Kesb bringt ein Mädchen in ein Kinderheim, um es vor einer Zwangsheirat zu schützen, die ihre Eltern angeblich arrangieren wollen. Diese wehren sich bis vor Bundesgericht gegen die Verfügung – und erringen einen Etappensieg.
|
 |
07:31 |
Ab 14 Uhr live: Steigt heute der dritte Mann ins Rennen um die Berset-Nachfolge?
Alain Berset tritt Ende Jahr als Bundesr...
» AZ | Schweiz
Alain Berset tritt Ende Jahr als Bundesrat zurück. Wer will seine Nachfolge antreten? Wer verzichtet? Und: Kann die SP ihre zwei Sitze in der Landesregierung überhaupt verteidigen? In diesem Bundesrats-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
|
 |
05:00 |
Unterwegs mit Grünen-Präsident Balthasar Glättli: «Natürlich kann ich den Ärger über Klima-Kleber verstehen»
Stadt-Land...
» AZ | Schweiz
Stadt-Land-Bus heisst die Wahlserie von CH Media. Im alten VW-Bus nehmen wir Sie mit auf eine Spritztour mit den Parteichefs quer durch die Schweiz. Den Anfang macht Balthasar Glättli von den Grünen, der von seiner Kindheit erzählt – und sich dabei prompt in gegnerische Gefilde begibt.
|
 |
05:00 |
Musterdemokratie Schweiz: Warum wir nach 175 Jahren etwas aufpassen sollten
Die Schweiz feiert ihre für das 19. Jahrhund...
» AZ | Schweiz
Die Schweiz feiert ihre für das 19. Jahrhundert revolutionäre Bundesverfassung. 175 Jahre später sollten wir aber ein paar heikle Entwicklungen im In- und Ausland im Auge behalten.
|
|
 |
18:03 |
Die Bischöfe und ihr Mea culpa – einfach zurücktreten können sie aber nicht
Die Schweizer Bischöfe stehen im Kreuzf...
» AZ | Schweiz
Die Schweizer Bischöfe stehen im Kreuzfeuer: Sie haben jahrzehntelang sexuellen Missbrauch vertuscht. Am Mittwoch setzten sie zu grossen Entschuldigungen an – und ein Mitglied der Bischofskonferenz legte wegen Missbrauchsvorwürfen sein Amt auf Eis.
|
 |
17:07 |
Astra bestätigt Spannungsumlagerungen: Hat ein Erdbeben zum Riss in der Decke des Gotthard-Strassentunnels geführt?
Der Gottha...
» AZ | Schweiz
Der Gotthard-Strassentunnel ist in beide Richtungen gesperrt. In der Tunneldecke gab es einen 25 Meter langen Riss. Alle Neuigkeiten erfahren Sie in unserem Newsblog.
|
 |
17:07 |
Astra bestätigt Spannungsumlagerungen: Hat ein Erdbeben zum Riss in der Decke des Gotthard-Strassentunnels geführt?
Der Gottha...
» AZ | Schweiz
Der Gotthard-Strassentunnel ist in beide Richtungen gesperrt. In der Tunneldecke gab es einen 25 Meter langen Riss. Alle Neuigkeiten erfahren Sie in unserem Newsblog.
|
 |
17:07 |
Weiterhin unklar, wann der Tunnel wieder eröffnet wird ++ Astra bestätigt Spannungsumlagerungen ++ Bauarbeiten laufen rund um die Uhr
Der Gottha...
» AZ | Schweiz
Der Gotthard-Strassentunnel ist in beide Richtungen gesperrt. In der Tunneldecke gab es einen 25 Meter langen Riss. Alle Neuigkeiten erfahren Sie in unserem Newsblog.
|
 |
13:12 |
Blutspende: Homosexuelle werden nicht länger diskriminiert
Nach dem Nationalrat will auch auch der Ständerat, dass die ...
» AZ | Schweiz
Nach dem Nationalrat will auch auch der Ständerat, dass die Sicherstellung von genügend Blutreserven gesetzlich verankert wird. Dabei darf künftig auch niemand mehr diskriminiert werden.
|
 |
13:12 |
Blutspende: Homosexuelle werden nicht länger diskriminiert
Nach dem Nationalrat will auch auch der Ständerat, dass die ...
» AZ | Schweiz
Nach dem Nationalrat will auch auch der Ständerat, dass die Sicherstellung von genügend Blutreserven gesetzlich verankert wird. Dabei darf künftig auch niemand mehr diskriminiert werden.
|
 |
12:11 |
Neuer Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche: Zwei Fälle im Bistum St.Gallen +++ Bischof Markus Büchel anerkennt Fehler
Die Kathol...
» AZ | Schweiz
Die Katholische Kirche wird von einem neuen Missbrauchsskandal erschüttert. Das Bistum St.Gallen hat eine Voruntersuchung eingeleitet und Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet. Bischof Markus Büchel setzt sich gemäss Angaben des Bistums für ein schonungsloses Aufdecken und Aufarbeite...
|
 |
10:38 |
Missbrauchsvorwurf: Abt von St. Maurice lässt sein Amt ruhen
Gegen ein Mitglied der Bischofskonferenz läuft eine Unters...
» AZ | Schweiz
Gegen ein Mitglied der Bischofskonferenz läuft eine Untersuchung. Nun ist klar, um wen es sich handelt. Der Abt von Saint-Maurice hat sich selbst geoutet.
|
 |
09:39 |
Schwyzer Hilfspfarrer missbrauchte 67 Kinder – nach seiner Zeit im Gefängnis wurde er sogar noch befördert
Wegschauen...
» AZ | Schweiz
Wegschauen, nichts wissen und versetzen: Das war eine der Strategien, mit welchen die katholische Kirche auch nach 1950 noch auf Missbrauch reagierte. Ein Pfarrhelfer wurde nach Verurteilungen sogar Pfarrer.
|
 |
09:39 |
Schwyzer Hilfspfarrer missbrauchte 67 Kinder – nach seiner Zeit im Gefängnis wurde er sogar noch befördert
Wegschauen...
» AZ | Schweiz
Wegschauen, nichts wissen und versetzen: Das war eine der Strategien, mit welchen die katholische Kirche auch nach 1950 noch auf Missbrauch reagierte. Ein Pfarrhelfer wurde nach Verurteilungen sogar Pfarrer.
|
|
 |
21:18 |
«Kirche ist eine Risikozone für sexuellen Missbrauch»: Ein Experte erklärt, warum die Kirche besonders anfällig ist für Übergriffe
Die Unters...
» AZ | Schweiz
Die Untersuchung der Universität Zürich zeigt ein erschütterndes Bild über die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche. Dass es ausgerechnet in der Kirche oft zu Straftaten kommt, führt Psychiater Frank Urbaniok unter anderem auf das grosse Machtgefälle zurück.
|
 |
18:14 |
So will das Parlament die Prämienzahlenden entlasten
Das Parlament hat sich geeinigt: 356 Millionen Franken sollen die K...
» AZ | Schweiz
Das Parlament hat sich geeinigt: 356 Millionen Franken sollen die Kantone zusätzlich an Prämienverbilligungen zahlen. Allerdings hat die Vorlage in manchen Kantonen gar keine Wirkung. Was bedeutet das nun für das Budget der Prämienzahler?
|
 |
17:28 |
Ein Festakt für die Schweiz mit allen sieben Bundesräten und stehenden Ovationen – nur die SVP übt scharfe Kritik
Feierlich ...
» AZ | Schweiz
Feierlich und mit einer grossen Portion Selbstironie: So beging die offizielle Schweiz das Jubiläum zu 175 Jahren Bundesverfassung. Aus der Reihe tanzte nur eine Partei.
|
 |
17:28 |
Ein Festakt für die Schweiz mit allen sieben Bundesräten und stehenden Ovationen – nur die SVP übt scharfe Kritik
Feierlich ...
» AZ | Schweiz
Feierlich und mit einer grossen Portion Selbstironie: So beging die offizielle Schweiz das Jubiläum zu 175 Jahren Bundesverfassung. Aus der Reihe tanzte nur eine Partei.
|
 |
16:48 |
Die katholische Kirche stellt sich ihren Missbrauchssünden viel zu spät
Sie haben Missbrauch während Jahrzehnten syste...
» AZ | Schweiz
Sie haben Missbrauch während Jahrzehnten systematisch vertuscht. Die katholischen Würdenträger haben im Umgang mit sexuellen Übergriffen schwer gesündigt.
|
 |
15:38 |
Hier wird die defekte Zwischendecke aufgerissen ++ Lastwagen stauen sich vor dem San Bernardino
Der Gotthard-Strassentunn...
» AZ | Schweiz
Der Gotthard-Strassentunnel ist in beide Richtungen gesperrt. In der Tunneldecke gab es einen 25 Meter langen Riss. Alle Neuigkeiten erfahren Sie in unserem Newsblog.
|
 |
11:47 |
«Sie haben das Vertrauen der Kinder schamlos ausgenutzt»: Reaktionen auf den Kirchen-Skandal
Die Bischöfe, die Landesk...
» AZ | Schweiz
Die Bischöfe, die Landeskirchen und die Ordensgemeinschaften zeigen sich bestürzt über die 1002 Missbrauchsfälle und wollen eine unabhängige Meldestelle schaffen.
|