|
|
|
 |
21:47 |
Saisonstart des Europaparks: Schweiz erhält Konkurrenz, Mega-Achterbahn kommt 2024
Nach der erfolgreichsten Saison der G...
» bazonline.ch | Basel
Nach der erfolgreichsten Saison der Geschichte öffnet der beliebte Freizeitpark am Samstag wieder seine Tore. Was erwartet die Besucher?
|
 |
21:31 |
Flugfreudiges Basler Staatspersonal: Mehr als 10 Tonnen CO? wegen Kurzstreckenflügen in zweieinhalb Jahren
Kantonsang...
» bazonline.ch | Basel
Kantonsangestellte sollen für Dienstreisen unter 1000 Kilometern den ÖV nutzen. Ausnahmen sind möglich – und werden gemacht.
|
 |
19:51 |
Auf Frühling 2024: Safran-Pächter übernimmt Landgasthof in Riehen
Alexandre Kaden baut mit dem Landgasthof seine Gastr...
» bazonline.ch | Basel
Alexandre Kaden baut mit dem Landgasthof seine Gastrogruppe aus. Die Gemeinde will vor der Übernahme die Gaststube erneuern und die Hotelzimmer modernisieren.
|
 |
19:03 |
Grossübung am Euro-Airport: Einsatzkräfte wappnen sich gegen Terroranschläge
Ein Attentat mit Toten und Verletzten: Au...
» bazonline.ch | Basel
Ein Attentat mit Toten und Verletzten: Auf diesen Fall wollen die französischen Behörden vorbereitet sein. Deshalb haben sie sich diese Woche am Basler Flughafen getroffen.
|
 |
16:44 |
Verdichtungsplan in Münchenstein: Bewohner befürchten Leerkündigungen
Im Quartier Zollweiden soll eine Änderung des Q...
» bazonline.ch | Basel
Im Quartier Zollweiden soll eine Änderung des Quartierplans die Aufstockung von Mehrfamilienhäusern ermöglichen. Rund 200 Einwohner haben Angst vor einer Mietzinserhöhung.
|
|
 |
16:36 |
Hammerattacke auf Topbanker: Angreifer muss in geschlossene Psychiatrie
Ein psychisch Kranker attackierte vergangenen Som...
» bazonline.ch | Basel
Ein psychisch Kranker attackierte vergangenen Sommer in Basel den Chef der französischen Nationalbank. Die Frage nach dem Motiv bleibt offen.
|
 |
13:30 |
Umweltfreundlicher leben: Tipp 4: Mundraub und Radieschengrün – kein Essen verschwenden
Anlässlich der Nachhaltigkeit...
» bazonline.ch | Basel
Anlässlich der Nachhaltigkeitswoche der Uni Basel und der FHNW präsentieren wir Ihnen diese Woche in Zusammenarbeit mit dem Programm GoSimple jeden Tag einen konkreten Vorschlag für einen nachhaltigeren Alltag.
|
 |
12:28 |
Eltern reichen Petition ein: Umstrittene Regelung soll wieder rückgängig gemacht werden
In Möhlin erhalten Eltern die ...
» bazonline.ch | Basel
In Möhlin erhalten Eltern die Prüfungen ihrer Kinder nicht gleich nach der Korrektur, sondern erst gesammelt vor den Ferien. Das soll sich ändern, fordert ein Petitionskomitee.
|
 |
11:49 |
Basler Studie zur Orgasmus-Lücke: Warum kommen Frauen beim Sex seltener zum Höhepunkt als Männer?
94 Prozent der Männ...
» bazonline.ch | Basel
94 Prozent der Männer haben beim heterosexuellen Paarsex oft bis immer einen Orgasmus, aber nur 56 Prozent der Frauen. Eine Studie der Universität Basel ging der Frage nach, wie es zu diesem grossen Unterschied kommt.
|
 |
11:15 |
FDP-Ständeratskandidat im Interview: Sven Inäbnit will nicht aus blossem Kalkül antreten
Er wolle die Schwerpunkte and...
» bazonline.ch | Basel
Er wolle die Schwerpunkte anders setzen als die bisherige Baselbieter Ständerätin Maya Graf (Grüne), sagt der jetzige Landrat Sven Inäbnit. Es gehe ihm nicht nur darum, sich einen Namen zu machen.
|
 |
10:29 |
Basel im Finanz-Hoch: «Steuererleichterungen fallen weniger ins Gewicht, als ich gedacht habe»
Die Rechnung 2022 des ...
» bazonline.ch | Basel
Die Rechnung 2022 des Kantons Basel-Stadt schliesst um 217 Millionen Franken besser ab als erwartet. Überraschend sind die Überschüsse bei den Sozialkosten – trotz Corona.
|
 |
08:03 |
Laura Grazioli blieb zu Hause: Die Baselbieter Grünen demonstrieren Geschlossenheit
Die Mitgliederversammlung der Baselb...
» bazonline.ch | Basel
Die Mitgliederversammlung der Baselbieter Grünen hat nach turbulenten Tagen den Parteivorstand gestützt und nominierte für die Nationalratswahlen die vorgeschlagenen sieben Personen.
|
 |
07:03 |
Binninger Baumschützer sind frustriert: Sie erlebte den Zweiten Weltkrieg: Nun wird die 100-jährige Buche gefällt
Da sich de...
» bazonline.ch | Basel
Da sich der imposante Baum am Kronenplatz in einem «miserablen» Zustand befinde, hat seine letzte Stunde geschlagen. Seit 20 Jahren engagiert sich ein Komitee für den Erhalt der Blutbuche.
|
 |
06:58 |
Grosser Rat will Einführungsklassen: Harsche Kritik von Basta bis SVP: Conradin Cramer kommt von allen Seiten unter Druck
Der Erzieh...
» bazonline.ch | Basel
Der Erziehungsdirektor muss in der Bildungspolitik eine Niederlage einstecken.
|
|
 |
22:38 |
Raser blockiert Schwarzwaldtunnel: Verkehrskollaps in Basel nach Unfall auf Autobahn
Ein Italiener fährt in Basel viel z...
» bazonline.ch | Basel
Ein Italiener fährt in Basel viel zu schnell in den Schwarzwaldtunnel. Es kommt zum Unfall – und einem Verkehrskollaps in der ganzen Stadt.
|
 |
21:22 |
Spring Basel: Die Messe, die keine sein will
Am Mittwochnachmittag öffnete das neue Frühlingsfestival Spring Basel in d...
» bazonline.ch | Basel
Am Mittwochnachmittag öffnete das neue Frühlingsfestival Spring Basel in der Messehalle 2 seine Pforten. Ein erster Eindruck.
|
 |
21:05 |
Linke Idee entsetzt Basler Bürgerliche: Vermieter soll Nebenkosten des Mieters mitbezahlen – egal, wie viel der heizt
Eine Mehrh...
» bazonline.ch | Basel
Eine Mehrheit des Grossen Rats stellt sich hinter die Idee, dass Hauseigentümer entweder ihr Gebäude ökologisch sinnvoll sanieren oder sich an den Energie-Nebenkosten ihrer Mieter beteiligen müssen.
|
 |
20:51 |
Sven Inäbnit greift Maya Graf an: Eben noch zurückgebunden, jetzt soll er in den Ständerat
Geht es nach der FDP, so...
» bazonline.ch | Basel
Geht es nach der FDP, soll das Baselbiet im Stöckli nach 16 Jahren unter SP und Grünen wieder von einem Bürgerlichen vertreten werden.
|
 |
18:49 |
Brislach, Duggingen und Liesberg: Gemeinden fordern Erneuerung des Kelsag-Verwaltungsrats
Die drei Laufentaler Gemeinden ...
» bazonline.ch | Basel
Die drei Laufentaler Gemeinden wollen drei Verwaltungsräte der Kehrichtbeseitigung Laufental-Schwarzbubenland AG (Kelsag) ersetzen.
|
 |
18:44 |
«Ausser Gebrauch», das Quiz zur Ausstellung: Erkennen Sie diese alten Gegenstände?
Das Historische Museum Basel präse...
» bazonline.ch | Basel
Das Historische Museum Basel präsentiert Objekte, die zunehmend in Vergessenheit geraten. Erinnern Sie sich noch an diese? Testen Sie hier Ihr Wissen.
|
 |
18:08 |
Nach Hammerattacke in Basel: Angreifer von Nationalbank-Chef bestreitet Schuldunfähigkeit
Ein 40-Jähriger soll letzten ...
» bazonline.ch | Basel
Ein 40-Jähriger soll letzten Sommer den Chef der französischen Nationalbank angegriffen haben. Vor Gericht ging es um psychische Gesundheit und Verschwörungen.
|
 |
17:11 |
Zusätzliche Rettungswagen im Baselbiet: Ambulanz soll künftig überall in 15 Minuten vor Ort sein
Im Oberbaselbiet tre...
» bazonline.ch | Basel
Im Oberbaselbiet treffen Sanitäter und Ärztinnen nicht immer rechtzeitig ein. Nun präsentiert die Baselbieter Regierung ein millionenschweres Massnahmenpaket.
|
 |
13:47 |
Tauschbörse in Reinach: Suche Monstera-Ableger, biete Avocadokern
Die Gemeinde- und Schulhausbibliothek Reinach lädt zu...
» bazonline.ch | Basel
Die Gemeinde- und Schulhausbibliothek Reinach lädt zum Pflanzen-, Samen- und Informationstausch ein. Alles im Namen der Biodiversität.
|
 |
13:13 |
Debatte um längere Öffnungszeiten: Der Grosse Rat will im Sommer mehr Party – kann der Basler jetzt noch Mensch sein?
Ein deutli...
» bazonline.ch | Basel
Ein deutliches Ja zu mediterranen Nächten im Sommer. Da hilft es auch nicht, dass ein Grüner sich Sorgen macht und ganz pathetisch grundsätzliche Fragen stellt.
|
 |
11:57 |
Umweltfreundlicher leben: Tipp 3: Zitronenschalen im Geschirrspüler – ressourcenschonend reinigen im Haushalt
Anlässlic...
» bazonline.ch | Basel
Anlässlich der Nachhaltigkeitswoche der Uni Basel und der FHNW präsentieren wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Programm GoSimple diese Woche jeden Tag einen konkreten Vorschlag für einen nachhaltigeren Alltag.
|
 |
11:37 |
Diskussionen um Demos: Die Parteien sollten wieder aufeinander zugehen
Die Fronten zwischen den Extremen im Parteienspekt...
» bazonline.ch | Basel
Die Fronten zwischen den Extremen im Parteienspektrum verhärten sich immer mehr. Das fördere die Politikverdrossenheit beim Volk, findet unser Kolumnist Raphael Suter.
|
 |
09:59 |
Piazza in der Innenstadt: Basler Parlament begrüsst die Neugestaltung des Barfüsserplatzes
Der Grosse Rat hat am Mittwo...
» bazonline.ch | Basel
Der Grosse Rat hat am Mittwoch 1,4 Millionen Franken für die Ausschreibung eines Wettbewerbs sowie für die anschliessende Projektierung bewilligt.
|
 |
07:14 |
Am Mittwoch im Grossen Rat: Ausgerechnet bei den Grünen gibt es Widerstand gegen die mediterranen Nächte
Dürfen wir im...
» bazonline.ch | Basel
Dürfen wir im Sommer länger «höggleblyybe» auf der Terrasse unserer Lieblingsbeiz? Und: Sollen sich Basler Hauseigentümer an den Nebenkosten ihrer Mieter beteiligen? Darüber diskutiert der Grosse Rat.
|
 |
07:00 |
Gehässigkeiten, Rückzug, interne E-Mails: Grünen-Parteivorstand lässt Laura Grazioli fallen
Die potenzielle Nationalr...
» bazonline.ch | Basel
Die potenzielle Nationalratskandidatur von Landrätin Laura Grazioli und ihre Unterstützung für eine Initiative von Covid-Massnahmen-Kritikern spalten die Partei. Die Sissacherin bekommt keine Unterstützung vom Vorstand.
|
|
|
 |
20:58 |
Autoverbände sind entsetzt: Ein Park auf der Schwarzwaldbrücke? Basler SP will Autobahn zurückbauen
Grossrätin Lisa M...
» bazonline.ch | Basel
Grossrätin Lisa Mathys und Nationalrätin Sarah Wyss machen Druck auf Bund und Kanton: Als Kompensation für den Rheintunnel soll die Osttangente redimensioniert werden.
|
 |
18:11 |
Umweltfreundlicher leben: Tipp 2: Auspacken, einlegen, einfrieren – so sind Lebensmittel länger haltbar
Anlässlich de...
» bazonline.ch | Basel
Anlässlich der Nachhaltigkeitswoche der Uni Basel und der FHNW präsentieren wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Programm GoSimple diese Woche jeden Tag einen Vorschlag für einen nachhaltigeren Alltag.
|
 |
17:55 |
Verhandlung in Laufenburg: Tierschutzaktivisten wegen Tierquälerei angeklagt
Vor dem Bezirksgericht Laufenburg mussten s...
» bazonline.ch | Basel
Vor dem Bezirksgericht Laufenburg mussten sich vergangene Woche zwei Tierschutzaktivisten wegen Nötigung, Hausfriedensbruch und Tierquälerei verantworten.
|
 |
17:32 |
«Die Perser» im Theater Basel: Zu viel Politik, die provoziert und irritiert
Die iranische Regisseurin Sahar Rahimi bez...
» bazonline.ch | Basel
Die iranische Regisseurin Sahar Rahimi bezieht Aischylos’ «Die Perser» auf die heutige Situation im Iran. Das verwässert die Kernaussage des Dramas.
|
 |
17:22 |
Lehrer starten Abstimmungskampf: In den Basler Kleinklassen sollen höchstens zehn Schüler erlaubt sein
Die Lehrergewerk...
» bazonline.ch | Basel
Die Lehrergewerkschaft sagt, wie sie sich ihre Förderklassen-Initiative vorstellt. Jetzt steigt der Druck auf das Erziehungsdepartement.
|
 |
16:56 |
Mobiliar an Projekt beteiligt: Mehr Hochwasserschutz für Rheinfelden
In den nächsten zwei Jahren soll der Magdenerbach ...
» bazonline.ch | Basel
In den nächsten zwei Jahren soll der Magdenerbach hochwassersicher werden. Die Mobiliar-Versicherung beteiligt sich mit 100’000 Franken am Projekt.
|
 |
16:51 |
Nach Angriff aus dem Aargau: Basler Regierung legt sich für das Grand Casino ins Zeug
Der Bundesrat vergibt die Konzessi...
» bazonline.ch | Basel
Der Bundesrat vergibt die Konzessionen für die Schweizer Casinos neu. Im Wettstreit um die «Zone Basel» macht sich der Basler Regierungsrat für den lokalen Anbieter stark.
|
 |
13:47 |
Replik auf Leitartikel: Das Ausfüllen der Steuererklärung liegt in der Verantwortung der Arbeitnehmer
In der BaZ vom Sa...
» bazonline.ch | Basel
In der BaZ vom Samstag wurde die Forderung erhoben, die Steuern sollten direkt vom Lohn abgezogen werden. Doch Arbeitnehmern würde damit ein grosser Mehraufwand aufgebürdet.
|
 |
13:29 |
Rangliste der weltbesten Kliniken: Drei Schweizer Spitäler liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen
Das US-Magazin «Newsweek» ...
» bazonline.ch | Basel
Das US-Magazin «Newsweek» hat dieses Jahr für sein Ranking 2300 Krankenhäuser berücksichtigt. Die Schweiz ist unter den Top 15 wieder mit drei Unispitälern vertreten.
|
 |
11:32 |
Legendäre Beiz empfängt wieder Gäste: Ein Bijou an lauschiger Lage und mit fantastischer Küche
Das frisch renovierte ...
» bazonline.ch | Basel
Das frisch renovierte Waldhaus trumpft mit einem modernen Ambiente und klassischen, aber exzellent zubereiteten Gerichten auf.
|
 |
06:54 |
Schockwellen bis an den Bankverein: So betrifft das CS-Debakel die Region
Angestellte zittern um ihre Jobs, die Uni über...
» bazonline.ch | Basel
Angestellte zittern um ihre Jobs, die Uni überprüft Sponsoring-Abkommen, und die Politik findet klare Worte: Stimmen und Einschätzungen aus beiden Basel.
|
|
 |
21:21 |
Die freisinnige Revolution bleibt aus: FDP-Basis will keine Listenverbindung mit der SVP
Ein prominentes Grüppchen hat s...
» bazonline.ch | Basel
Ein prominentes Grüppchen hat sich für ein Zusammengehen starkgemacht – bleibt aber, wie so oft in dieser Frage, mit diesem Anliegen: chancenlos.
|
 |
21:11 |
Unterflurcontainer im Bachlettenquartier: Anwohner leisten weiterhin Widerstand
Kritiker der Unterflurcontainer zweifeln ...
» bazonline.ch | Basel
Kritiker der Unterflurcontainer zweifeln an der Art, wie die Einsprachen abgewiesen wurden, und sind frustriert.
|
 |
21:06 |
Zum ersten Mal in Kontinentaleuropa: Hier kommen die Banksy-Wände
Nach einigen Hürden hat es die wertvolle Fracht mit d...
» bazonline.ch | Basel
Nach einigen Hürden hat es die wertvolle Fracht mit den Graffiti des britischen Street-Art-Künstlers nun endlich in die Basler Messehalle 5 geschafft.
|
 |
20:15 |
Ökonom Bruno S. Frey im Interview: «Oft sind Menschen, die Teilzeit arbeiten, gar nicht zufriedener»
Der Wirtschaftspr...
» bazonline.ch | Basel
Der Wirtschaftsprofessor kritisiert die lasche Arbeitseinstellung, fordert eine Eintrittsgebühr für Einwandernde – und sagt, dass in Politik und Medien viele den Bezug zur Realität verloren hätten.
|
 |
18:04 |
Fritz Hauser wird 70: «Ich wollte mich nie abrackern, nur um möglichst viel Geld zu scheffeln»
Der Basler Perkussionis...
» bazonline.ch | Basel
Der Basler Perkussionist und Komponist Fritz Hauser spielt nächste Woche vier Geburtstagskonzerte im Museum Tinguely. Im Interview blickt er auf seine Anfänge bei der Rockband Circus zurück und erklärt das Konzept hinter seinem bevorstehenden Auftritt.
|
 |
17:30 |
Nach langer Wartezeit: Tierpark Lange Erlen beginnt mit Bau der Wolfsanlage
Der Verein hofft, dass die Wölfe im Jahr 202...
» bazonline.ch | Basel
Der Verein hofft, dass die Wölfe im Jahr 2024 in die Anlage einziehen könnten. Der Bedarf nach den Tieren sei bereits international bei verschiedenen Zoos angemeldet worden.
|
 |
16:27 |
Nach dem Ende der Credit Suisse: Bankenvereinigung um Finanzplatz Basel besorgt
Basel ohne die CS? Ein regionaler Branche...
» bazonline.ch | Basel
Basel ohne die CS? Ein regionaler Branchenvertreter spricht von einer «Hiobsbotschaft». Die internationale Finanzwelt blickt derweil aus einem speziellen Grund nach Basel.
|
 |
14:36 |
Umweltfreundlicher leben: Tipp 1: Kaffeesatz, Eier- und Bananenschalen – das hilft beim Balkongärtnern
Anlässlich der...
» bazonline.ch | Basel
Anlässlich der Nachhaltigkeitswoche der Uni Basel und der FHNW präsentieren wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Programm GoSimple diese Woche jeden Tag einen konkreten Vorschlag für einen nachhaltigeren Alltag.
|
 |
13:03 |
Pratteln setzt weiter auf Traditionen: Brauchtum und Kulturen durch Tanz verbinden
Was sich aus dem «Tag der lebendigen ...
» bazonline.ch | Basel
Was sich aus dem «Tag der lebendigen Traditionen» und «Tracht lacht – Brauchtum verbindet» entwickelt hat, soll weitergeführt werden.
|
 |
12:04 |
Augenzeuge Kurt Wyss: Der Zensur zum Trotz: Basler wollen den Film sehen
April 1959, Lörrach: Baslerinnen und Basler geh...
» bazonline.ch | Basel
April 1959, Lörrach: Baslerinnen und Basler gehen über die Grenze ins Kino, weil «Wege zum Ruhm» von Stanley Kubrick bei uns nicht gezeigt werden darf.
|
 |
11:47 |
Gummi kommt zurück: Basel setzt den Test mit velofreundlichem Gleis fort
Das Gleis an der Bruderholzstrasse in Basel sol...
» bazonline.ch | Basel
Das Gleis an der Bruderholzstrasse in Basel soll wieder eine Gummifüllung erhalten und bis im November vom Hersteller noch verbessert werden.
|
 |
11:07 |
Dittinger Naturschutzprojekt: Ein Zuhause für Wildtiere
Die Stiftung Pro Artenvielfalt hat aus einer nicht mehr genutzte...
» bazonline.ch | Basel
Die Stiftung Pro Artenvielfalt hat aus einer nicht mehr genutzten Trafostation ein Refugium für Wildtiere machen lassen.
|
 |
10:13 |
Kontroverse um einen Vortrag: Gutachter von Neonazi-Terroristin soll vor Basler Lehrpersonen referieren
Demnächst soll J...
» bazonline.ch | Basel
Demnächst soll Joachim Bauer vor Basler Lehrpersonen sprechen. Wegen seiner Rolle im NSU-Prozess in Deutschland sehen das nicht alle gern.
|
 |
09:57 |
Vogelgrippe im Baselbiet: Noch keine Entwarnung
Der Auslauf des Hausgeflügels bleibt beschränkt auf einen vor Wildvöge...
» bazonline.ch | Basel
Der Auslauf des Hausgeflügels bleibt beschränkt auf einen vor Wildvögeln geschützten Bereich. Vogelgrippe ist eine Erkrankung, die für Geflügel meist tödlich endet.
|
 |
06:50 |
Randständige machen Radau: Der ganz normale Wahnsinn vor dem Bahnhof SBB
Beim Bahnhofseingang am Centralbahnplatz wird h...
» bazonline.ch | Basel
Beim Bahnhofseingang am Centralbahnplatz wird herumgepöbelt und geschlägert. Ladenbesitzer sind besorgt. Die Polizei versucht, die Lage unter Kontrolle zu halten. Ein Rundgang.
|
|
 |
20:18 |
Weltoffenheit, Baustellen, Dreck: Was Prominente an Basel lieben – und was sie stört
Wo ist es hier am schönsten? Was...
» bazonline.ch | Basel
Wo ist es hier am schönsten? Was nervt in dieser Stadt? Die BaZ hat bei 16 Persönlichkeiten nachgefragt. Manche Antworten, etwa von Bernhard Heusler, Marie-France Tschudin & Co., verblüffen.
|
 |
11:35 |
Wasserstoff in Birsfelden: Die Gemeinde wehrt sich weiterhin gegen eine Anlage beim Kraftwerk
Wasserstoffproduktion auf d...
» bazonline.ch | Basel
Wasserstoffproduktion auf der Kraftwerkinsel? Davon will man in Birsfelden nichts wissen. Die IWB wollen unter neuen Rahmenbedingungen ihr altes Projekt aber durchaus nochmals prüfen.
|
 |
11:28 |
Spring Basel: Neue Frühlingsmesse für Basel
Die MCH Group lanciert vom 22. bis zum 26. März ein neues, fünftägiges F...
» bazonline.ch | Basel
Die MCH Group lanciert vom 22. bis zum 26. März ein neues, fünftägiges Festival mit einem spannenden Programm für Jung und Alt.
|
 |
09:06 |
Life & Style: Augenringe, dick wie Autoreifen: Das kann man gegen die nervigen Folgen der Frühlingsmüdigkeit tun
Unsere Aut...
» bazonline.ch | Basel
Unsere Autorin hat Wege gefunden, um ihr «inneres Duracell-Häschen» wieder auf Hochtouren zu bringen – die Tricks können auch einen positiven Effekt auf das Äussere haben.
|
|
 |
16:15 |
Bombensichere Bancomaten: Deshalb gingen die Räuber in Münchenstein fast leer aus
Kürzlich wurden in der Baselbieter G...
» bazonline.ch | Basel
Kürzlich wurden in der Baselbieter Gemeinde zwei Bancomaten gesprengt. Die Täterschaft musste den Tatort allerdings ohne nennenswerte Beute verlassen.
|
 |
12:42 |
Kolumne von Philipp Probst: Nächste Haltestelle «Chuchichäschtli»
Eine neue Reisesaison, neue Doppelgelenkbusse – ...
» bazonline.ch | Basel
Eine neue Reisesaison, neue Doppelgelenkbusse – und eine alte Zungenbrecher-Haltestelle beim Flughafenhotel: «Friedrich-Miescher-Strasse».
|
 |
11:05 |
Riesige Privatbibliothek im Baselbiet: Wie in Gottes Namen kommt man zu 100’000 Büchern, Peter Graf?
Der 75-jährige P...
» bazonline.ch | Basel
Der 75-jährige Psychiater hat in Lupsingen ein literarisches Gesamtkunstwerk geschaffen. Begegnung mit einem Anachronisten.
|
 |
09:55 |
Pop-up auf der Hotel-Merian-Terrasse: Kaffee-Mobil findet vorübergehend Unterschlupf beim Café Spitz
Für das Unternehm...
» bazonline.ch | Basel
Für das Unternehmen Mitte ist es ein Glücksfall: Ab diesem Wochenende darf seine rollende Kaffeebar den Betrieb wieder aufnehmen – wenn auch an einem ungewohnten Ort am Rhein.
|
 |
06:57 |
Leitartikel zum Steuerabzug beim Lohn: Tun wir uns doch selbst den Gefallen
Steuerschulden sind eine Volkskrankheit. Die ...
» bazonline.ch | Basel
Steuerschulden sind eine Volkskrankheit. Die Lösung läge nah: Die Steuern könnten direkt vom Lohn abgezogen werden. Stünden nur nicht unsere Prinzipien im Weg.
|
|
 |
21:55 |
Untersuchungsbericht ist da: Was bleibt nach dem Basler Ballett-Beben?
Manche Vorwürfe treffen zu, andere nicht. Die Auf...
» bazonline.ch | Basel
Manche Vorwürfe treffen zu, andere nicht. Die Aufarbeitung gestaltet sich nicht ganz einfach. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
|
 |
20:59 |
Frist für Steuererklärung läuft bald ab: Fast 80 Prozent der Basler verpassen ersten Abgabetermin
Steuern sind unter d...
» bazonline.ch | Basel
Steuern sind unter den Klienten der Schuldenberatung das Hauptproblem. Deshalb lanciert die SP Basel-Stadt eine Volksinitiative zum Abzug der Steuern vom Lohn.
|
 |
19:01 |
Video-Anleitung: So reparieren Sie Ihr Smartphone selbst
Ihre iPhone-Batterie will nicht mehr? An der Nachhaltigkeitswoch...
» bazonline.ch | Basel
Ihre iPhone-Batterie will nicht mehr? An der Nachhaltigkeitswoche vom 20. bis 25. März zeigt Apple-Informatiker Urs Brunner, wie Sie Ihr Handy auf eigene Faust flicken können.
|
 |
17:30 |
«Nicht mehr zeitgemäss»: Baselbieter SVP-Landrätin will Hausaufgaben abschaffen
Der Kanton Baselland soll Alternative...
» bazonline.ch | Basel
Der Kanton Baselland soll Alternativen zum klassischen Hausaufgabensystem prüfen, fordert SVP-Politikerin Caroline Mall. Der Vorschlag stösst auf Anklang.
|
 |
16:02 |
Luxuriös heiraten in Basel: «Jetzt dauert das Hochzeitsfest auch mal ein Wochenende»
Patrizia Nicosia und Lisanne Vree...
» bazonline.ch | Basel
Patrizia Nicosia und Lisanne Vreeke organisieren eine Hochzeitsmesse für gehobene Ansprüche. Hier erzählen Sie von ihrem Unternehmen – und von Paaren, die viel investieren.
|
 |
15:00 |
Gestiegene Kosten: Finanzkommission will höhere Garantie für Basler Biomedizin-Neubau
Damit die Uni zu besseren Konditi...
» bazonline.ch | Basel
Damit die Uni zu besseren Konditionen an Gelder für den Neubau kommt, müssen die beiden Basel tiefer in die Taschen greifen, als ursprünglich geplant.
|
 |
14:53 |
Trotz schwerer Vorwürfe: Direktorin von Basler Ballettschule darf wieder unterrichten
Die Ballettschule Theater Basel wi...
» bazonline.ch | Basel
Die Ballettschule Theater Basel wird beschuldigt, mit Mobbing-Methoden zu arbeiten und Schülerinnen zu schaden. Eine externe Untersuchung bestätigt die Vorwürfe teilweise.
|
 |
13:43 |
Kolumne von Anita Fetz: Das Perpetuum mobile der Schweizer Politik
Die Zuwanderung hält den Schweizer Wirtschaftsmotor a...
» bazonline.ch | Basel
Die Zuwanderung hält den Schweizer Wirtschaftsmotor am Laufen. Wer sie – wie die SVP – eindämmen will, sollte auch Lösungen aufzeigen und nicht nur das Thema bewirtschaften.
|
 |
13:31 |
Modeschau in Bildern: Basler Designer Raphael Blechschmidt setzt auf italienisches Flair
Der Modeschöpfer stellt diese W...
» bazonline.ch | Basel
Der Modeschöpfer stellt diese Woche im Gundeli seine aktuelle Kollektion vor. Inspirieren liess er sich vor allem vom nostalgischen Como in Italien. Scrollen Sie sich durch einige der aufregendsten Looks.
|
 |
13:03 |
Polizeieinsatz an Frauentag-Demo: Amnesty fordert Untersuchung – Basler Staatsrechtler beurteilt das anders
Amnesty Int...
» bazonline.ch | Basel
Amnesty International Schweiz fordert eine unabhängige Untersuchung des Polizeieinsatzes am Weltfrauentag. Verfassungsrechtsprofessor Markus Schefer hält dies zum heutigen Zeitpunkt nicht für nötig.
|
 |
11:45 |
Kräuter-Hotspot Laufen: Bald können Sie Ihre eigene Ricola-Sorte kreieren
Ende Mai eröffnet Ricola den ersten Erlebnis...
» bazonline.ch | Basel
Ende Mai eröffnet Ricola den ersten Erlebnisshop der Schweiz in Laufen. Das Erdgeschoss, in dem sich die Pick-&-Mix-Station befindet, kann schon seit letzter Woche besucht werden.
|
 |
09:40 |
BLKB in Münchenstein zerstört: Unbekannte sprengen zwei Bancomaten und fesseln Mann
In der Nacht auf Freitag wurden im ...
» bazonline.ch | Basel
In der Nacht auf Freitag wurden im Einkaufszentrum Gartenstadt Bancomaten und ein Münzzähler gesprengt. Auch Bundesanwaltschaft und Bundespolizei ermitteln.
|
 |
08:08 |
Quellwasser in Riehen: Initiative für Sanierung der Deponie Maienbühl zustande gekommen
Um auch in Zukunft über genüg...
» bazonline.ch | Basel
Um auch in Zukunft über genügend sauberes Trinkwasser zu verfügen, setzt sich ein Komitee für die Sanierung der «Grümpel-Gruben» in Riehen ein.
|
 |
07:36 |
Unautorisierte Ausstellung: Panne um Originalwände von Banksy in Basel
Am Mittwoch wurde in der Messe Basel die Ausstell...
» bazonline.ch | Basel
Am Mittwoch wurde in der Messe Basel die Ausstellung «Banksy – Painting Walls» eröffnet, allerdings ohne die Hauptattraktion der Werkshow.
|
 |
07:27 |
Bürgerliche Ständeratskandidatur: Wer verliert gegen Eva Herzog?
Bei LDP, FDP und Mitte weiss man: Die Chancen auf eine...
» bazonline.ch | Basel
Bei LDP, FDP und Mitte weiss man: Die Chancen auf einen Erfolg sind gering. Antreten muss man trotzdem. Eine Auslegeordnung.
|
|
 |
20:33 |
Interview zum Abschluss der Frühjahrssession: «Nein, ich kann die Haltung des Bundesrats nicht verstehen»
SP-Nationalr...
» bazonline.ch | Basel
SP-Nationalrätin Samira Marti zur Neutralitätspolitik der Landesregierung, zu dem von ihr vorgeschlagenen Mindestlohn von 5000 Franken nach der Lehre und zur Kandidierendenkür der SP Baselland.
|
 |
20:25 |
Ärger um Mobilfunk beim Gym Liestal: Politikerinnen verlangen Antworten zu umstrittenen Antennen
139 Personen setzen sic...
» bazonline.ch | Basel
139 Personen setzen sich via Einsprache zur Wehr. Unterstützung gibts nun auch aus dem Landrat.
|
 |
20:08 |
Felix-Platter-Spital: Basel-Stadt muss 92,2 Millionen Franken aus Staatskasse springen lassen
Die Universitäre Altersmed...
» bazonline.ch | Basel
Die Universitäre Altersmedizin Felix Platter sieht sich nicht mehr in der Lage, die Finanzierung des Neubaus alleine zu tragen.
|
 |
19:09 |
Waldenburger Trefflokal: Im Tal gerösteter Kaffee kann nun auch dienstags getrunken werden
Nach eineinhalb Jahren ist da...
» bazonline.ch | Basel
Nach eineinhalb Jahren ist das Team des Lädeli & Kaffi Alte Wacht genug gross, damit die Öffnungszeiten erweitert werden können.
|
 |
19:05 |
Mammografie-Screening: Landrat befürwortet Programm zur Brustkrebs-Vorsorge
Frauen ab 50 sollen sich auch im Baselbiet i...
» bazonline.ch | Basel
Frauen ab 50 sollen sich auch im Baselbiet im Rahmen eines kantonalen Programms regelmässig einem Mammografie-Screening unterziehen können.
|
 |
18:49 |
Spatenstich in Volta Ost: Hier will Basel-Stadt über 100 neue Wohnungen bauen
Nach langer Verzögerung haben die Bauarbe...
» bazonline.ch | Basel
Nach langer Verzögerung haben die Bauarbeiten für das Grossprojekt an der Elsässerstrasse begonnen. Und: Der Kanton verzeichnete 2022 über 1000 neu geschaffene Wohnungen.
|
 |
18:05 |
Gegen Willen der Regierung: Baselbieter Landrat will Wasserstoff-Anlagen neben Kraftwerken
Im Juli 2022 wurde einem Proje...
» bazonline.ch | Basel
Im Juli 2022 wurde einem Projekt der IWB ein Strich durch die Rechnung gemacht: Dieses sah eine Wasserstoffanlage auf der Kraftwerkinsel Birsfelden vor. Am Donnerstag griff ein Vorstoss das Thema erneut auf.
|
 |
17:54 |
Saniertes Gelterkinder Kulturzentrum: Aus dem Marabu wird ein Bijou
Vieles sieht noch aus wie vor 67 Jahren, als das Mara...
» bazonline.ch | Basel
Vieles sieht noch aus wie vor 67 Jahren, als das Marabu als Kino an den Start ging, doch hinter den Kulissen steckt inzwischen viel neue Technik und noch mehr Herzblut.
|
 |
17:22 |
Bahnverkehr Basel-Olten: Ab Mittag sollen die Züge wieder fahren
Seit Donnerstagnachmittag ist der Bahnverkehr rund um L...
» bazonline.ch | Basel
Seit Donnerstagnachmittag ist der Bahnverkehr rund um Liestal massiv beeinträchtigt. Ab Freitagmittag sollten alle Züge wieder planmässig fahren.
|
 |
16:00 |
Baselbieter Landrat: Geht die Kantonalbank unnötige Risiken ein?
Die Basellandschaftliche Kantonalbank müsse über ihre...
» bazonline.ch | Basel
Die Basellandschaftliche Kantonalbank müsse über ihre Geschäfte transparenter informieren, findet SVP-Landrat Peter Riebli. Das sei nicht immer möglich, kontert Finanzdirektor Anton Lauber.
|
 |
14:33 |
Neue Werkstatt in Allschwil: Hier können Sie sich handwerklich austoben
Die öffentliche Holz- und Velowerkstatt wird am...
» bazonline.ch | Basel
Die öffentliche Holz- und Velowerkstatt wird am Samstag eröffnet. An diesem Anlass können Interessierte die zur Verfügung gestellten Maschinen gleich selbst testen.
|
 |
13:08 |
Corona-Gelder im Baselbiet: Kanton und Gemeinden sollen Kita-Entschädigung aufteilen
Für die Ausfallentschädigung für...
» bazonline.ch | Basel
Für die Ausfallentschädigung für Kindertagesstätten während der Pandemie sollen die Baselbieter Gemeinden wie auch der Kanton aufkommen, wie der Landrat am Donnerstag beschlossen hat.
|
 |
12:16 |
Erlebnisse Barfi-Telefonkabinen: «Ich habe es immer bereut, damals nicht ans Telefon gegangen zu sein»
2019 wurden die ...
» bazonline.ch | Basel
2019 wurden die Kabinen abgebaut, nun stehen sie wieder auf dem Barfüsserplatz. Leserinnen und Leser teilen ihre prägendsten Erinnerungen an den Kult-Treffpunkt.
|
 |
11:42 |
Pläne fürs Kleinbasel: Mehr Hochwasserschutz, Sitzplätze und Bäume am Rheinufer
Ab 2024 soll das Kleinbasler Rheinu...
» bazonline.ch | Basel
Ab 2024 soll das Kleinbasler Rheinufer umgebaut werden. Das schlägt die Regierung vor.
|
 |
11:34 |
Wegen Deponiesanierung: Frick schreibt ein Minus von über zwei Millionen Franken
Die teure Altlastensanierung eines Baug...
» bazonline.ch | Basel
Die teure Altlastensanierung eines Baugrundstücks im Gebiet Lammet beschert Frick rote Zahlen.
|
 |
11:34 |
Wohnbauförderung im Baselbiet: 40-Millionen-Gesetz für finanzschwache Menschen
Der Bau des Eigenheims soll für mittler...
» bazonline.ch | Basel
Der Bau des Eigenheims soll für mittlere Einkommen attraktiver werden. Ein jahrelanges politisches Hickhack scheint ein Ende zu nehmen. Für Landrat Balz Stückelberger «historisch».
|
 |
10:12 |
Statistik: Weniger Unfälle auf Basler Strassen im Jahr 2022
Die Anzahl Unfälle im Verkehr ist in Basel-Stadt weiter rü...
» bazonline.ch | Basel
Die Anzahl Unfälle im Verkehr ist in Basel-Stadt weiter rückgängig. Auch, weil die Infrastruktur besser werde.
|
 |
07:19 |
Kilometerlange Umwege: Prattler Gewerbler schimpfen über neues Verkehrsregime
Seit die Rheinstrasse gesperrt ist und wei...
» bazonline.ch | Basel
Seit die Rheinstrasse gesperrt ist und weil Anschlüsse an die neue Kantonsstrasse fehlen, müssen im Gewerbegebiet an der Netzibodenstrasse weite Umwege genommen werden.
|
 |
07:15 |
Hörnli-Rehe: SVP-Grossrätin spricht von «Tierquälerei»
Die Basler Politikerin Jenny Schweizer regt sich über die so...
» bazonline.ch | Basel
Die Basler Politikerin Jenny Schweizer regt sich über die soeben erfolgte Umsiedlung der Hörnli-Rehe auf. Der Zeitpunkt sei falsch gewesen.
|
|
 |
21:56 |
Graben bei Basler Ratsdebatte: Die einen sind fassungslos ob der Polizei, die anderen ob der Demos
Nachdem es in kurzer Z...
» bazonline.ch | Basel
Nachdem es in kurzer Zeit an zwei Kundgebungen in Basel-Stadt eskaliert ist, wird das Thema auch im Grossen Rat debattiert. Die Meinungen gehen weit auseinander.
|
 |
20:41 |
Quartierpräsident enttäuscht: Im Gundeli wären die Solarpresskübel willkommen
Der Grosse Rat hat die Idee, Basel mit ...
» bazonline.ch | Basel
Der Grosse Rat hat die Idee, Basel mit Hightech-Eimern zu bestücken, versenkt. Der klobige Geselle stösst auf wenig Gegenliebe – ausser im Gundeldingerquartier.
|
 |
19:38 |
Raphael Wyniger geht zur MCH Group: Die Regierung will keinen Politiker mehr im Verwaltungsrat
Der Unternehmer übernimmt...
» bazonline.ch | Basel
Der Unternehmer übernimmt das Verwaltungsratsmandat von Christoph Brutschin. Um Interessenkonflikte zu vermeiden, tritt Raphael Wyniger als Präsident des Basler Hotelier-Vereins zurück.
|
 |
19:08 |
Referendum gescheitert: Langenbrucker Quartierplan Gärbi kann umgesetzt werden
Mit 143 zu 128 Stimmen lehnt die Langenbr...
» bazonline.ch | Basel
Mit 143 zu 128 Stimmen lehnt die Langenbrucker Stimmbevölkerung das Referendum ab. Dennoch will der Gemeinderat auf die Forderungen eingehen.
|
 |
18:39 |
Glosse über die Basler Müll-Misere: Eine Stadt versinkt nicht nur im Abfall, sondern auch im Wust des Wahnsinns
Die hässl...
» bazonline.ch | Basel
Die hässlichen Solarpresskübel? Gekübelt. Aber jetzt wird alles noch viel schlimmer – und teurer…
|
 |
16:34 |
6481 statt 15’000 Franken: Rückschlag für Erforschung des Rheinfelder Rhein-Lochs
Da das Spendenziel nicht erreicht w...
» bazonline.ch | Basel
Da das Spendenziel nicht erreicht wurde, gehen die Forschenden leer aus. Dennoch wollen sie das Projekt weiterführen. Im Sommer soll ein 3-D-Modell fertig sein.
|
 |
16:05 |
Junge Forscher willkommen: Reinach schafft Platz für Life-Science-Start-ups
Im August eröffnet im Gewerbegebiet Kägen ...
» bazonline.ch | Basel
Im August eröffnet im Gewerbegebiet Kägen ein neuer Campus, der Jungunternehmen komplett ausgestattete Laborflächen und weitere Serviceleistungen zur Verfügung stellt.
|
 |
15:03 |
Wald in der Region Basel: Zum Klimawandel kommt der Fachkräftemangel
Dem Wald mangelt es an Arbeitskräften, die langfri...
» bazonline.ch | Basel
Dem Wald mangelt es an Arbeitskräften, die langfristig im Forstberuf bleiben. Gegen diese Entwicklung soll vorgegangen werden – beispielsweise mit höheren Löhnen.
|
 |
13:50 |
Sie sind zu hässlich: Solarpresskübel werden aus Basler Stadtbild verbannt
Der Grosse Rat stimmt gegen die Neuanschaffu...
» bazonline.ch | Basel
Der Grosse Rat stimmt gegen die Neuanschaffung von knapp tausend neuen Eimern. Die zuständige Regierungsrätin Esther Keller zieht die Konsequenzen.
|
 |
13:11 |
Trotz steigender Mietpreise: Muttenz lehnt Reglement für preisgünstiges Wohnen ab
Salome Lüdi (SP) will das Birsfelder...
» bazonline.ch | Basel
Salome Lüdi (SP) will das Birsfelder Modell auch für Muttenz einführen. Der Gemeinderat sieht sich in seinem Handlungsfreiraum eingeschränkt.
|
 |
12:10 |
Erfolg in Reinach: So viel Energie konnte die Gemeinde sparen
Zwei Grad kältere Temperaturen in Gebäuden der Gemeinde z...
» bazonline.ch | Basel
Zwei Grad kältere Temperaturen in Gebäuden der Gemeinde zeigen Wirkung: Bis zu 35 Prozent Wärmeenergie kann Reinach in den vergangenen Monaten einsparen.
|
 |
11:58 |
Einigkeit im Grossen Rat: Alle sind froh, dass der BVB-Deal geplatzt ist
Der Grosse Rat hat entschieden: Basel-Stadt verz...
» bazonline.ch | Basel
Der Grosse Rat hat entschieden: Basel-Stadt verzichtet endgültig auf die Fahrzeuge, für welche der Hersteller im September plötzlich 34 Millionen Franken mehr als vereinbart verlangt hat.
|
 |
11:54 |
Basler Parlament gibt grünes Licht: Das Entwicklungsareal Wolf kann bebaut werden
Auf dem rund 16 Hektaren grossen Areal...
» bazonline.ch | Basel
Auf dem rund 16 Hektaren grossen Areal sollen gegen 550 neue Wohnungen und 1000 neue Arbeitsplätze entstehen. Am Mittwoch hat der Grosse Rat den Bebauungsplan beschlossen.
|
 |
10:34 |
Grosse Energie-Offensive: IWB investieren in Mega-Solarparks in den Alpen – trotz Kritik
Der Basler Energieversorger wi...
» bazonline.ch | Basel
Der Basler Energieversorger will seine Solarstrom-Produktion bis 2030 verzehnfachen. 100 Millionen Franken hat er dafür veranschlagt. Das Vorhaben stösst auf Widerstand.
|
 |
07:26 |
Baselbieter Grüne vor nationalen Wahlen: Erfolgstrio von 2019 soll die grüne Welle wiederbeleben
Landrätin Laura Grazi...
» bazonline.ch | Basel
Landrätin Laura Grazioli will genauso wie die amtierende Nationalrätin Florence Brenzikofer in die grosse Kammer – und Ständerätin Maya Graf stellt sich auf einen bürgerlichen Angriff ein.
|
 |
07:12 |
Nach Einsatz in Basel: Wie gefährlich ist Gummischrot?
In mehreren europäischen Ländern ist Gummimunition verboten, di...
» bazonline.ch | Basel
In mehreren europäischen Ländern ist Gummimunition verboten, die Basler Polizei verwendet sie regelmässig gegen Demonstrierende. 5 Fragen und Antworten zum umstrittenen Einsatzmittel.
|
|
 |
21:15 |
Kolumne von Katrin Hauser: Die Basler Linke wäre prädestiniert, das Chaotenproblem zu lösen
Friedliche Demonstrantinne...
» bazonline.ch | Basel
Friedliche Demonstrantinnen sollten sich bereits bei der Besammlung zur Kundgebung von Randaliererinnen distanzieren. So könnte man der Polizei bei der Einschätzung des Gewaltpotenzials helfen.
|
 |
20:59 |
Nach gewalttätigen Demos: Im Basler Linksbündnis werden Risse sichtbar
Linke Parteien haben jüngst den Rücktritt des ...
» bazonline.ch | Basel
Linke Parteien haben jüngst den Rücktritt des Basler Polizeikommandanten gefordert. Doch ein bekannter Anwalt der Antifa misstraut der SP. Letztere versucht, die Reihen zu schliessen.
|
 |
20:44 |
Unglaublich fit: Ein Schweizer springt zum Weltrekord
Joel Mattli wurde dazu aufgefordert, den Guinness World Record anzu...
» bazonline.ch | Basel
Joel Mattli wurde dazu aufgefordert, den Guinness World Record anzugreifen, und hat dies erfolgreich geschafft. Darauf vorbereitet hat sich der Zürcher in der «Ninja-Hochburg» Basel. Sehen Sie seinen Rekord im Video.
|
 |
19:42 |
Nach Protesten in Riehen: IWB wollen Gas nun doch länger strömen lassen
Die Industriellen Werke Basel wollten den Anwoh...
» bazonline.ch | Basel
Die Industriellen Werke Basel wollten den Anwohnern des Mooswegs in Riehen bis 2025 den Hahn für die Gasheizung zudrehen. Nun gesteht das Unternehmen ein, dass die Frist von zwei Jahren zu knapp bemessen war.
|
 |
19:37 |
Rücktritt der einzigen Frau: Basler FDP wird erneut zur reinen Männerfraktion
Karin Sartorius gibt ihr Mandat im Grosse...
» bazonline.ch | Basel
Karin Sartorius gibt ihr Mandat im Grossen Rat ab, Christian Moesch rückt nach.
|
 |
18:29 |
Debatte um überlastete Jugendliche: Hausaufgaben abschaffen? In der Region Basel kein Thema
Zürcher Gymnasien denken da...
» bazonline.ch | Basel
Zürcher Gymnasien denken darüber nach, keine Aufgabenblätter für zu Hause mehr abzugeben. In beiden Basel will man davon nichts wissen.
|
 |
17:40 |
Neues Asylheim in Lausen: Widerstand gegen unbegleitete jugendliche Asylbewerber
18 jugendliche Flüchtlinge im Alter von...
» bazonline.ch | Basel
18 jugendliche Flüchtlinge im Alter von 12 bis 17 Jahren sollen in Lausen mitten im Dorf Unterkunft finden. Doch dagegen regt sich Opposition.
|
 |
16:50 |
Hochwasserschutz Riehen: Referendum gegen meterhohe Schutzdämme ergriffen
Gegen periodische Hochwasser will sich Riehen ...
» bazonline.ch | Basel
Gegen periodische Hochwasser will sich Riehen mit hohen Dämmen schützen. Das sei eine Verschandelung der Landschaft, sagen die Gegner und bringen die Sache vor das Volk.
|
 |
16:15 |
Dossier beim Grossen Rat: Basler Regierung will Deutschförderung vor Kindergarten ausbauen
Die früher Deutschförderung...
» bazonline.ch | Basel
Die früher Deutschförderung in Basel geniesst Pionierstatus und soll nun einen nächsten Schritt nach vorne machen.
|
 |
16:02 |
Neuer Zonenplan: Arlesheim will seinen historischen Ortskern sanft weiterentwickeln
Mit Domplatz und Zentrum verfügt die...
» bazonline.ch | Basel
Mit Domplatz und Zentrum verfügt die Baselbieter Gemeinde über einen der schönsten Ortskerne weit und breit. Das soll so bleiben.
|
 |
14:23 |
Ende eines Traditionsvereins: Nach 115 Jahren steht der Rheinfelder Damenturnverein vor dem Aus
Weil sich fast keine Kand...
» bazonline.ch | Basel
Weil sich fast keine Kandidatinnen für den Vorstand mehr finden lassen, überlegt der Damenturnverein Rheinfelden sich aufzulösen.
|
 |
13:05 |
Ersatzwahl in Stein: Gleich zwei Gemeinderäte treten mitten in der Amtszeit zurück
Grund der Rücktritte ist die hohe b...
» bazonline.ch | Basel
Grund der Rücktritte ist die hohe berufliche Beanspruchung der Milizpolitiker. Jetzt werden neue Kandidatinnen und Kandidaten gesucht.
|
 |
10:50 |
Beschluss des Gemeinderats: Binningen verlängert 30er-Zone
Um 250 Meter ging es – und selbst die lösten in Binningen ...
» bazonline.ch | Basel
Um 250 Meter ging es – und selbst die lösten in Binningen Diskussionen aus. Um Gefahren, aber auch um Mitsprache.
|
 |
07:17 |
Verbote und zigarettenfreie Zonen: Rauchen? Hier nicht!
Die Basler Regierung will den Tabakkonsum auf Sportanlagen unterb...
» bazonline.ch | Basel
Die Basler Regierung will den Tabakkonsum auf Sportanlagen unterbinden. Auf Spielplätzen sollen Piktogramme Raucher abschrecken.
|
 |
07:10 |
Basler Tiefbauamt-Chef über Baustellen: «Das nervt auch mich, wenn eine fertige Strasse gleich wieder aufgerissen wird»
Auf manche...
» bazonline.ch | Basel
Auf manchen Baustellen passiert wochenlang nichts. Kantonsingenieur Roger Reinauer erklärt, wie Leerläufe verhindert werden (könnten) und wie viele Baustellen die Stadt noch erträgt.
|
|
 |
21:20 |
Ärger um Mandatsvergaben: Regierung will von einer Wartefrist nichts wissen
Die Grossratsmitglieder Heidi Mück (GAB) un...
» bazonline.ch | Basel
Die Grossratsmitglieder Heidi Mück (GAB) und Joël Thüring (SVP) kritisieren, dass der Regierungsrat das öffentliche Interesse an der Thematik unterschätze. Jetzt droht eine Initiative.
|
 |
21:05 |
Altlasten-Experte Martin Forter: Er hält die Behörden auf Trab
Vor wenigen Tagen sorgten Martin Forter und der Verein ...
» bazonline.ch | Basel
Vor wenigen Tagen sorgten Martin Forter und der Verein Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz mit einer Benzidin-Studie für Aufsehen. Wer ist dieser Mann, der seit Jahren hartnäckig mit dem Finger auf Altlasten zeigt?
|
 |
19:50 |
Dokfilm über Zeal & Ardor: Ganz nahe beim derzeit grössten Schweizer Rockstar
Manuel Gagneux begeistert mit seinem Gosp...
» bazonline.ch | Basel
Manuel Gagneux begeistert mit seinem Gospel-Metal weltweit. «Play with the Devil» zeigt die Anfänge des charismatischen Multitalents und leistet etwas, das wenige Musikfilme können.
|
 |
17:24 |
Frühlingshafte 23 Grad am Rhein: Basel flirtet mit Temperaturrekord
Erstmals in diesem Jahr ist das Thermometer auf übe...
» bazonline.ch | Basel
Erstmals in diesem Jahr ist das Thermometer auf über 20 Grad gestiegen – aus meteorologischer Sicht bemerkenswert. In der Nacht auf Dienstag wirds stürmisch.
|
 |
17:02 |
Erwartungen übertroffen: Hiag wächst weiter
Die Basler Immobiliengesellschaft hat im Geschäftsjahr 2022 einen deutlich...
» bazonline.ch | Basel
Die Basler Immobiliengesellschaft hat im Geschäftsjahr 2022 einen deutlich höheren Reingewinn erzielt. Davon sollen auch die Aktionärinnen und Aktionäre profitieren.
|
 |
16:45 |
Gemeinderatswahlen Binningen: Stimmzettel falsch ausgezählt
Lukas Alt schrammt noch knapper am absoluten Mehr .vorbei
» bazonline.ch | Basel
Lukas Alt schrammt noch knapper am absoluten Mehr .vorbei
|
 |
16:28 |
Früherer Ricola-Chef: Hans Peter Richterich ist gestorben
Er verkörperte die zweite Generation des Ricola-Imperiums. Nu...
» bazonline.ch | Basel
Er verkörperte die zweite Generation des Ricola-Imperiums. Nun starb Hans Peter Richterich im Alter von 92 Jahren.
|
 |
14:29 |
Private Investoren entlasten Steuerzahler: Schlussstrich unter Baselbieter Esaf-Trauerspiel
Abermals ging SVP-Regierungsr...
» bazonline.ch | Basel
Abermals ging SVP-Regierungsrat Thomas Weber erfolgreich auf Betteltour: Private springen mit weiteren Geldern ein. Die Schwingfest-Macher müssen sich wohl nicht mehr vor einem Referendum fürchten.
|
 |
14:19 |
Liestal lacht über sich selbst: Fasnachtsfilm geht viral
Er sorgte am Rotstab-Cabaret für viele Lacher. Ein Film, der d...
» bazonline.ch | Basel
Er sorgte am Rotstab-Cabaret für viele Lacher. Ein Film, der die Parkplatzsituation in Liestal thematisiert und mit viel Slapstick und bekannten Gesichtern angerichtet wurde.
|
 |
12:26 |
Ökologisches Muttenz: Die Natur soll profitieren
Der Muttenzer Gemeinderat stimmt einer Leistungsvereinbarung mit dem Ka...
» bazonline.ch | Basel
Der Muttenzer Gemeinderat stimmt einer Leistungsvereinbarung mit dem Kanton über die ökologische Aufwertung von gemeindeeigenen Grünflächen zu.
|
 |
07:35 |
Gummischrot an Demos?: Es müssen deutliche Hinweise auf ein Gewaltpotenzial vorliegen
Ob ein Polizeieinsatz verhältni...
» bazonline.ch | Basel
Ob ein Polizeieinsatz verhältnismässig war oder nicht, ist mit zuverlässiger Regelmässigkeit Thema von gehässigen Debatten in Basel. Umstritten ist derzeit insbesondere die Bewilligungspflicht für Demonstrationen.
|
 |
07:33 |
Zu viele Büros, zu wenig Wohnraum: Bis 2026 fehlen in Basel bis zu 600 Wohnungen
Gemäss aktuellen Prognosen werden mitt...
» bazonline.ch | Basel
Gemäss aktuellen Prognosen werden mittelfristig in der ganzen Schweiz 50’000 Wohnungen fehlen. Im Vergleich dazu ist die Lage im Kanton Basel-Stadt deutlich entspannter.
|
 |
05:17 |
Reichsbürger im Baselbiet: Hier finden Staatsfeinde offene Türen
Bei Basel entsteht ein Seminarzentrum mit esoterisch...
» bazonline.ch | Basel
Bei Basel entsteht ein Seminarzentrum mit esoterischen Referaten und Bezügen zur Szene der Staatsverweigerer. Eine Tendenz, die in der ganzen Deutschschweiz zu beobachten ist.
|
|
 |
20:02 |
Die Anfänge von Basel: Basels Zentrum ist am «Belchensystem» der Kelten ausgerichtet
Sie sind dem keltischen Lichtgott...
» bazonline.ch | Basel
Sie sind dem keltischen Lichtgott Belenus gewidmet, die fünf Belchen-Berge unserer Region. Gleichzeitig waren sie die Eckpunkte eines ausgeklügelten antiken Vermessungssystems.
|
 |
18:32 |
Kunsthalle Basel: Ob diese Teufelswette gut ausgeht?
Mit ihrer Ausstellung «Gift» setzt die griechische Künstlerin Iri...
» bazonline.ch | Basel
Mit ihrer Ausstellung «Gift» setzt die griechische Künstlerin Iris Touliatou die Kunsthalle als Nutzniesserin ihrer Lebensversicherung ein. Ein toxisches Geschenk.
|
 |
16:51 |
Wieder Kundgebung in Basel: Frauen demonstrieren wegen Ereignissen vom letzten Mittwoch
Eine Spontankundgebung von rund 2...
» bazonline.ch | Basel
Eine Spontankundgebung von rund 200 Frauen behinderte Trams und Fasnächtler. An der Tesla-Filiale entstand Sachschaden.
|
 |
15:15 |
Überraschung in Binningen: Bürgerliches Gezanke geht in zweite Runde
Keiner der drei Gemeinderatskandidaten erreicht da...
» bazonline.ch | Basel
Keiner der drei Gemeinderatskandidaten erreicht das absolute Mehr. Das Topresultat macht Mitte-Kandidat Lukas Alt – auch dank des Kalküls von Links-Grün.
|
 |
12:15 |
Ja zum Steuerpaket: Basel-Stadt senkt Steuern – Linke droht jetzt mit Erbschaftssteuer
Es ist das deutlichste Abstimmun...
» bazonline.ch | Basel
Es ist das deutlichste Abstimmungsresultat seit fast acht Jahren. Und doch kündigen die Verlierer bereits jetzt an, gegen das «ungerechte» Steuersystem anzukämpfen.
|
 |
10:43 |
Museum Tinguely: Leiser Lärm und laute Stille
Passend zu den lauten Maschinen Jean Tinguelys, dreht sich in der aktuelle...
» bazonline.ch | Basel
Passend zu den lauten Maschinen Jean Tinguelys, dreht sich in der aktuellen Ausstellung alles um das Phänomen Lärm und seine Wirkungen.
|
 |
10:16 |
Life & Style: Farben im Fokus: «Ich trage meine Brillen immer als Schmuckstücke»
Hanna-Barbara ist eine ehemalige Tanz...
» bazonline.ch | Basel
Hanna-Barbara ist eine ehemalige Tanzschaffende am Theater Basel. Sie verrät, wo sie in Basel jeweils besonders ausgefallene Brillenmodelle findet.
|
|
 |
20:55 |
Interview mit Ukrainerin: «Die Solidarität ist verflogen»
Die Hilfsbereitschaft war gross, als die ersten Geflüchtete...
» bazonline.ch | Basel
Die Hilfsbereitschaft war gross, als die ersten Geflüchteten in der Schweiz eintrafen. Ein Jahr später sei davon nicht mehr viel zu spüren, sagt Julia Peters vom Verein Good Friends for Ukraine.
|
 |
20:07 |
Krieg in der Ukraine: In der ukrainischen Militärführung zeichnen sich Risse ab
Überforderte Flugabwehr und Beschwerde...
» bazonline.ch | Basel
Überforderte Flugabwehr und Beschwerden von Soldaten in Bachmut: Für die Ukraine läuft in dem Krieg nicht alles nach Plan. Unklar ist dabei auch, ob sich Selenski und seine Berater immer einig sind.
|