|
|
|
 |
05:00 |
«Eine Pflanze darf auch mal eingehen»: Hier pflegt die Gärtnerei Skinkplants seltene und beliebte Zimmerpflanzen
Das Kernge...
» AZ | Limmattal
Das Kerngeschäft von Ronny Keller waren eigentlich Tattoos und Piercings. Seit Corona aber kann der 39-Jährige seiner zweiten Leidenschaft nachgehen: Zimmerpflanzen. Mit seiner langjährigen Geschäftspartnerin zieht er während der Pandemie «Skinkplants» auf und verkauft seither tropische Zimme...
|
|
 |
20:06 |
In der dritten Gubrist-Röhre schossen heute die Flammen empor – in einem Monat rollt hier der Verkehr
Die dritte Gubr...
» AZ | Limmattal
Die dritte Gubrist-Röhre wird im April 2023 eröffnet. Im Moment sind die letzen Arbeiten im Gange. Diese umfassen auch spektakuläre Sicherheitsübungen.
|
 |
19:11 |
Die Theatergruppe wagt «ein Theater im Theater» und erhält Besuch vom Dichterfürsten
Das neue Stück der Theatergrupp...
» AZ | Limmattal
Das neue Stück der Theatergruppe Birmensdorf «Wänn dä Goethe das wüsst?...» handelt von einer turbulenten «Faust»-Inszenierung. Am Freitag feiert es Premiere.
|
 |
16:24 |
«Wir wollen Umwelterziehung betreiben»: Am 12. April hält der «Solar Butterfly» in der Nassenmatt
Das Solargefährt ...
» AZ | Limmattal
Das Solargefährt ist auf Weltreise und macht nun Halt in Aesch. Hergestellt wurde es zu grossen Teilen aus rezyklierten PET-Flaschen aus dem Ozean.
|
 |
16:13 |
255 Liter täglich pro Kopf: Der Wasserverbrauch ist 2022 leicht gestiegen
Die Aescher Wasserversorgung zieht in ihrem Ja...
» AZ | Limmattal
Die Aescher Wasserversorgung zieht in ihrem Jahresbericht Bilanz und zeigt auf, welche Projekte dieses Jahr anstehen.
|
|
 |
15:05 |
Raubkatzen,Trapeze, Zauberei und mehr: Schule Bergdietikon führt Zirkus auf
Am Freitag veranstaltet die Schule Bergdieti...
» AZ | Limmattal
Am Freitag veranstaltet die Schule Bergdietikon eine Zirkusaufführung, bei der alle rund 260 Schul- und Kindergartenkinder mitmachen.
|
 |
13:46 |
Bijouterie-Inhaber bei Raubüberfall in Greifensee verletzt
Am Donnerstagvormittag wurde in Greifensee eine Bijouterie ü...
» AZ | Limmattal
Am Donnerstagvormittag wurde in Greifensee eine Bijouterie überfallen. Nun ermittelt die Kantonspolizei Zürich.
|
 |
13:31 |
Spitäler erhalten mehr Geld für Hausarzt- und Kinderarztausbildung
Der Zürcher Regierungsrat will dem Mangel an Haus- ...
» AZ | Limmattal
Der Zürcher Regierungsrat will dem Mangel an Haus- und Kinderärzten mit höheren Beiträgen für die ärztliche Weiterbildung begegnen. In mehreren Fachgebieten will er hingegen die Zulassung von neuen Ärztinnen und Ärzten beschränken, wie er am Donnerstag mitteilte.
|
 |
10:28 |
Kommission will mehr Subventionen für saubere Heizungen
Die vom Zürcher Regierungsrat geplanten Subventionen im Energie...
» AZ | Limmattal
Die vom Zürcher Regierungsrat geplanten Subventionen im Energiebereich gehen der zuständigen Kommission des Kantonsrats zu wenig weit: Sie will deshalb den Kredit um 16 Millionen Franken auf 84 Millionen Franken aufstocken, wie sie am Donnerstag mitteilte.
|
 |
10:15 |
Stadtzürcher Linke will Leuchtreklamen abstellen und entsorgen
Am Mittwochabend hat das Stadtparlament einem Vorstoss de...
» AZ | Limmattal
Am Mittwochabend hat das Stadtparlament einem Vorstoss der SP, Grüne und AL zugestimmt: digitale Werbeflächen und Leuchtdrehsäulen sollen nicht länger verwendet werden.
|
 |
10:15 |
Zürcher Gemeinderat genehmigt Vertrag mit Kunstgesellschaft
Der Subventionsvertrag mit der Kunstgesellschaft, der Betrei...
» AZ | Limmattal
Der Subventionsvertrag mit der Kunstgesellschaft, der Betreiberin des Kunsthauses, wurde vom Zürcher Gemeinderat angenommen.
|
 |
10:15 |
Stadtzürcher Parteien kritisieren CS-Manager
In Fraktionserklärungen haben Grüne und GLP das Management der Credit Sui...
» AZ | Limmattal
In Fraktionserklärungen haben Grüne und GLP das Management der Credit Suisse kritisiert. Von der Stadt Zürich fordern sie einen nachhaltigen Umbau des Wirtschaftsstandorts. Die FDP forderte Demut, aber auch Zuversicht für die Zukunft.
|
 |
10:15 |
Winterthur stimmt am 18. Juni über den Mindestlohn ab
Die Winterthurer Stimmberechtigten stimmen am 18. Juni über die I...
» AZ | Limmattal
Die Winterthurer Stimmberechtigten stimmen am 18. Juni über die Initiative «Ein Lohn zum Leben» ab.
|
 |
05:00 |
Der Boss räumt wieder ab: Die Limmattaler Curler sind erneut Kantonalmeister
Das Team «Limmattal Pescia» mit CC-Limmat...
» AZ | Limmattal
Das Team «Limmattal Pescia» mit CC-Limmattal-Präsident Mario Freiberger (Skip), Irene Schori, Urs Kuhn, Claudio Pescia, Claudio Pätz, Simon Strübin, Paddy Käser und Reto Seiler wiederholte seinen Sieg in der Zürcher Superliga.
|
 |
05:00 |
Warten auf den Kanton: Seit 2019 versprochene Verbesserungen auf der Schönenwerdkreuzung sind immer noch nicht umgesetzt
Schon seit...
» AZ | Limmattal
Schon seit Mai 2019 heisst es, dass die Sicherheit für Velofahrer bei der Schönenwerdkreuzung im Grenzgebiet von Dietikon, Schlieren und Urdorf verbessert werden soll. Dass bis heute allerdings immer noch fast nichts passiert ist, findet die Dietiker EVP-Gemeinderätin Manuela Ehmann inakzeptabel.
|
 |
05:00 |
Giovanni Rapaglià träumt davon, dass Boccia olympisch wird
Giovanni Rapaglià ist Präsident des Boccia-Clubs Dietikon ...
» AZ | Limmattal
Giovanni Rapaglià ist Präsident des Boccia-Clubs Dietikon und Vorstandsmitglied im Schweizerischen Boccia-Verband. Dieses Jahr feiert sein Verein den 50. Geburtstag.
|
 |
05:00 |
Sanierung der Wasserversorgung: Stadtrat spricht 1,1 Millionen Franken für neue Leitungen
Weil es zu alt ist, muss das R...
» AZ | Limmattal
Weil es zu alt ist, muss das Reservoir Lölimoos ersetzt werden – und mit ihm mangelhafte Leitungen.
|
|
 |
20:28 |
«Solche Leute gehören aus dem Verkehr gezogen»: Komiker Bendrit Bajra nach Gubrist-Fahrt verurteilt
Der ehemalige Soc...
» AZ | Limmattal
Der ehemalige Social-Media-Comedian Bendrit Bajra stand am Mittwoch vor dem Dietiker Bezirksgericht. Angeklagt war er wegen grober Verkehrsregelverletzungen. Er fuhr – das Auto vom Beifahrersitz aus lenkend – mit über 100 km/h durch den Gubristtunnel.
|
 |
20:28 |
«Solche Leute gehören aus dem Verkehr gezogen»: Komiker Bendrit Bajra nach Gubrist-Fahrt verurteilt
Der ehemalige Soc...
» AZ | Limmattal
Der ehemalige Social-Media-Comedian Bendrit Bajra stand am Mittwoch vor dem Dietiker Bezirksgericht. Angeklagt war er wegen grober Verkehrsregelverletzungen. Er fuhr – das Auto vom Beifahrersitz aus lenkend – mit über 100 km/h durch den Gubristtunnel.
|
 |
17:16 |
Petition fordert: Altes Kinderspital soll weiter als Spital dienen
Mit 1100 Unterschriften wollen Anwohnende den Regierun...
» AZ | Limmattal
Mit 1100 Unterschriften wollen Anwohnende den Regierungsrat zu einem Umdenken bewegen: Die alten Kinderspitalbauten seien nach dem Umzug des Kispi weiterhin für Spitalzwecke zu nutzen.
|
 |
14:49 |
Stadtspital Zürich behandelt erneut mehr Personen
» AZ | Limmattal
Im Jahr 2022 stieg die Patientenquote im Stadtspital Zürich um 0,6% – und dies trotz Fachkräftemangel.
|
 |
14:49 |
Rega-Heli muss am Zürichberg Bewusstlosen bergen
Beim Wandern wurde ein 82-Jähriger bewusstlos. Er musste mit dem Rega-...
» AZ | Limmattal
Beim Wandern wurde ein 82-Jähriger bewusstlos. Er musste mit dem Rega-Helikopter ins Unispital Zürich geflogen werden.
|
 |
14:49 |
Verwaltungsgericht lehnt regelmässige Prüfung für Hundetrainer ab
Hundetrainer sollen nicht alle zehn Jahre eine Prüf...
» AZ | Limmattal
Hundetrainer sollen nicht alle zehn Jahre eine Prüfung absolvieren müssen, findet das Zürcher Verwaltungsgericht. Jedoch sollen auch langjährige Ausbilderinnen und Ausbilder einmalig geprüft werden.
|
 |
14:49 |
Stadtzürcher Stimmvolk kann über Hochhaus-Verbot abstimmen
Die «Initiative Uferschutz» ist zustande gekommen. Die Sti...
» AZ | Limmattal
Die «Initiative Uferschutz» ist zustande gekommen. Die Stimmberechtigten der Stadt Zürich stimmen nun ab.
|
 |
13:08 |
Spitalverband erzielt 3,1 Millionen Franken Gewinn – Angestellte können sich auf Boni freuen
Sechs Prozent mehr Umsatz...
» AZ | Limmattal
Sechs Prozent mehr Umsatz weist der Spitalverband für 2022 aus – das gibt Cash für die über 1500 Angestellten.
|
 |
12:15 |
Andy Pape hat seine Fässer ersetzt und sagt: «Nennt meinen Balsamico bitte nicht Essig, der mag das nicht»
Der Gerold...
» AZ | Limmattal
Der Geroldswiler Andy Pape stellt seit über 40 Jahren Balsamico her. Nun hat er seine Eichenfässer ersetzt. Jetzt fehlt noch der Wein, damit die Produktion wieder anläuft.
|
 |
08:59 |
«Es ist alles noch okay»: Comedian Bendrit erscheint vor Gericht
Am Mittwochmorgen muss sich der Comedian Bendrit Bajra...
» AZ | Limmattal
Am Mittwochmorgen muss sich der Comedian Bendrit Bajra vor dem Bezirksgericht Dietikon verantworten. Ihm wird unter anderem grobe Verletzung der Verkehrsregeln vorgeworfen. Vor dem Prozess gibt sich der 27-Jährige zuversichtlich.
|
 |
08:19 |
Was mir auffällt, wenn ich selber die Immigrantin bin
In ihrer neusten Kolumne schreibt die Dietiker Austauschschülerin...
» AZ | Limmattal
In ihrer neusten Kolumne schreibt die Dietiker Austauschschülerin Nadia Ehmann, was ihr die Integration in Argentinien einfacher gemacht hat.
|
 |
08:15 |
Ist der Wahlflyerversand zu männlich?
Die Schlieremer Gemeindeparlamentarierin Hanna Locherer (GLP) stellt dem Stadtrat ...
» AZ | Limmattal
Die Schlieremer Gemeindeparlamentarierin Hanna Locherer (GLP) stellt dem Stadtrat Fragen, weil bei der Adressierung des Versands von Wahlflyern bisher die Männer Vorrang gehabt haben sollen. Das sei «nicht mehr zeitgemäss», ist für Locherer klar.
|
|
 |
08:00 |
Schweizer raste mit 108 km/h innerorts zum Bahnhof und knallte in eine Mauer – nun stand er vor Gericht
Ein junger Schw...
» AZ | Limmattal
Ein junger Schweizer knallte nach einer Raserfahrt beim Bahnhof Bonstetten-Wettswil in eine Mauer. Das Bezirksgericht verurteilte ihn nun zu 13 Monaten Freiheitsstrafe bedingt.
|
 |
07:13 |
Kultursponsor Credit Suisse: Einst gab es Dutzende Millionen für die Kultur – was nun?
Die Credit Suisse ist Hauptspo...
» AZ | Limmattal
Die Credit Suisse ist Hauptsponsorin von Museen, berühmten Opern- und Konzerthäusern und Festivals. Nun hofft man, dass Verträge weiterhin gelten.
|
 |
05:00 |
Für ihre Projekte in Nepal importiert sie dieses Jahr sechs Tonnen Kaffeebohnen – bald kommt eine neue Mischung mit Caffè Ferrari raus
Melanie Kr...
» AZ | Limmattal
Melanie Kreuzer, die in Dietikon aufgewachsen ist, realisiert mit ihrem Verein Sambhav Nepal (Schweiz) zahlreiche Projekte im Gorkha-Distrikt in Nepal. Diese finanziert sie unter anderem mit dem Verkauf spezieller Kaffeesorten.
|
|
 |
19:00 |
CS-Debakel könnte der Notrechtsinitiative des Juristen Artur Terekhov helfen
Dass der Bundesrat im Fall CS wieder das N...
» AZ | Limmattal
Dass der Bundesrat im Fall CS wieder das Notrecht angewendet hat, missfällt dem Oberengstringer Juristen Artur Terekhov. Ein Staatsrechtsprofessor unterstützt seine Kritik.
|
 |
18:34 |
«Eine extrem coole Sache»: 20 Lehrbetriebe präsentierten sich an der Berufsmesse der Oberstufe Weiningen
Kita Stärnel...
» AZ | Limmattal
Kita Stärneland, Intercoiffure Ungricht oder Walo Bertschinger: Am Dienstagnachmittag konnten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Weiningen viele verschiedene Berufe kennenlernen.
|
 |
17:49 |
Daniel Leupi: «Die aktuelle Situation bringt uns punkto Finanzhaushalt nicht ins Zittern»
Die Stadt Zürich erwirtschaf...
» AZ | Limmattal
Die Stadt Zürich erwirtschaftete 2022 ein Plus von knapp 300 Millionen Franken. Mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS drohen Einbussen, und das Klumpenrisiko wächst. Finanzvorstand Daniel Leupi setzt aufs Eigenkapital.
|
 |
12:36 |
Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft schränkt Angebot leicht ein
Am 2. April tritt der Sommerfahrplan für die zahlreiche...
» AZ | Limmattal
Am 2. April tritt der Sommerfahrplan für die zahlreichen Strecken der Zürichsee-Schiffahrtsgesellschaft auf dem Zürichsee in Kraft. Die Schiffe verkehren dann wieder öfter und länger. Auf einigen Strecken muss das Angebot jedoch reduziert werden.
|
 |
12:11 |
Drogenkurier wird mit vier Kilogramm Kokain am Flughafen verhaftet
Ein 46-jähriger Holländer hat am Sonntag versucht, v...
» AZ | Limmattal
Ein 46-jähriger Holländer hat am Sonntag versucht, vier Kilogramm Kokain in Biskuitverpackungen einzuführen. Er wurde von der Kantonspolizei Zürich verhaftet.
|
 |
10:13 |
Schwer verletzter Velofahrer auf der neuen Zürcher Velovorzugsroute
Ein Velofahrer hat sich am Montagabend bei einer Kol...
» AZ | Limmattal
Ein Velofahrer hat sich am Montagabend bei einer Kollision mit einem Auto auf der neuen Velovorzugsroute im Zürcher Stadtkreis 4 schwer verletzt. Der 22-Jährige musste von der Sanität ins Spital gefahren werden.
|
|
 |
23:45 |
Abbau naht: UBS und CS haben in Dietikon rund 50 Angestellte in 60 Metern Distanz
Die CS am Kirchplatz, die UBS am Bahnho...
» AZ | Limmattal
Die CS am Kirchplatz, die UBS am Bahnhofplatz: Wie lange wird sich die UBS diese Doppelspurigkeit in Dietikon leisten?
|
 |
23:30 |
«Das ist schlimm», «ein Skandal» und «es macht wütend»: Klartext zur CS von Gregor Biffiger bis Katharina Kiwic
» AZ | Limmattal
Nach der Übernahme der CS durch die UBS sehen Limmattaler Wirtschaftsverbände und Limmattaler Linke ein noch grösseres Klumpenrisiko – und sie nerven sich über die CS-Zerstörer.
|
 |
19:21 |
«Der Bund sollte den Banken mehr auf die Finger schauen»: Das sagt die Bevölkerung zur Übernahme der CS durch die UBS
Am Sonntag...
» AZ | Limmattal
Am Sonntagabend wurde die Übernahme der CS durch die UBS bekannt gegeben. Auch in Dietikon schlug die Neuigkeit hohe Wellen, wie die Strassenumfrage der «Limmattaler Zeitung» zeigt.
|
 |
18:08 |
Die Folgen des CS-Deals für den Platz Zürich
Die Folgen der CS-Übernahme durch UBS für den Platz Zürich reichen übe...
» AZ | Limmattal
Die Folgen der CS-Übernahme durch UBS für den Platz Zürich reichen über die Finanzbranche hinaus. Dies machten Stadtpräsidentin Corine Mauch und Regierungspräsident Ernst Stocker sowie Regierungsrätin Carmen Walker Späh und Stadtrat Daniel Leupi vor den Medien klar.
|
 |
17:44 |
Stocker lobt den starken Staat, Linke fordern Konsequenzen für Abzocker
Zürcher Politikerinnen und Politiker äussern s...
» AZ | Limmattal
Zürcher Politikerinnen und Politiker äussern sich im Kantonsrat zur Übernahme der Credit Suisse durch die UBS.
|
 |
12:30 |
Urdorfs Aufstiegscoach Sirén: «Unseren Fortschritt hat man an ganz banalen Dingen gesehen»
Mit dem verloren gegangenen...
» AZ | Limmattal
Mit dem verloren gegangenen Ligafinal ist beim künftigen 2.-Ligisten EHC Urdorf die Ära Sirén/Honegger zu Ende gegangen. Niki Sirén war drei Jahre Cheftrainer, Roman Honegger zwei Jahre sein Assistent. Gemeinsam schauen die beiden zurück auf ihre Zeit an der Bande der «Stiere».
|
 |
05:00 |
Stadtrat findet zusätzliche Fördergelder für klimafreundliche Energie «obsolet» – zum Bedauern von Dominik Ritzmann
Grünen-Po...
» AZ | Limmattal
Grünen-Politiker Dominik Ritzmann forderte, dass die Stadt Schlieren mehr zur Förderung erneuerbarer Energien beiträgt. Der Stadtrat gibt ihm nun schon zum zweiten Mal eine Abfuhr. Gibt sich das Parlament damit zufrieden?
|
|
 |
22:43 |
Von der Gratiswurst bis zum brennenden Böögg: Das Mittefasten endete spektakulär und farbenfroh
Unterengstringen zeigt...
» AZ | Limmattal
Unterengstringen zeigte sich am traditionsreichen Frühlingsfest von seiner vielfältigen Seite. Während im Schützenhaus um die Wette geschossen wurde, präsentierte das Ortsmuseum seine Ausstellung zu den Brunnen im Dorf.
|
 |
20:22 |
Der Gemeindepräsident begrüsste 16 Neubürgerinnen und Neubürger
Bei der traditionellen Bürgeraufnahme im Wald begrü...
» AZ | Limmattal
Bei der traditionellen Bürgeraufnahme im Wald begrüsste Marcel Balmer (SVP) alle Neu-Unterengstringer. Der Anlass stand dieses Jahr auch im Zeichen vom Abschied.
|
 |
19:00 |
IJZ an der Rütistrasse erhält neue Wasserleitungen
Der Stadtrat Schlieren bewilligt 120’000 Franken für neue Leitung...
» AZ | Limmattal
Der Stadtrat Schlieren bewilligt 120’000 Franken für neue Leitungen im Innovations- und Jungunternehmerzentrum.
|
 |
17:42 |
Die Zuschauer auf der Weihermatt feierten ihr kleines «Holiday on Ice»
Mit seiner opulent inszenierten Show «Romanza»...
» AZ | Limmattal
Mit seiner opulent inszenierten Show «Romanza» brillierte der Eislaufclub Urdorf zum Abschluss der Saison.
|
 |
17:36 |
Kein Happy End auf der Weihermatt: Urdorf beendet die Saison ohne Pokal
Der EHC Urdorf verliert den mitreissenden 3.-Lig...
» AZ | Limmattal
Der EHC Urdorf verliert den mitreissenden 3.-Liga-Final gegen Wilen-Neunforn vor 373 Zuschauern auf der Weihermatt mit 2:4. Trotzdem dürfen die «Stiere» mit der nun zu Ende gegangenen Saison sehr zufrieden sein.
|
 |
15:58 |
Zum Start der Weltwasserwoche stellte die Stadt ihre vielfältigen Brunnen vor
Über 50 Teilnehmende brachen am Samstag z...
» AZ | Limmattal
Über 50 Teilnehmende brachen am Samstag zur Brunnenwanderung mit Infrastrukturvorstand Lucas Neff auf. Der Rundgang war der Auftakt zur Weltwasserwoche, mit der die Stadt die gute Arbeit der Wasserversorgung in den Fokus rücken will.
|
 |
14:15 |
Rot gegen Stefanovic und Gelb gegen Coach Tarone: Der FCD kommt mit 1:5 unter die Räder
Der Leader der 2. Liga inter kri...
» AZ | Limmattal
Der Leader der 2. Liga inter kriegt gegen die Old Boys kaum ein Bein vors andere. Pa Modou gelingt nur der Ehrentreffer.
|
 |
05:00 |
1 von 200 Kilometern geschafft: Was die Stadt zum Fortschritt beim Einbau von Flüsterbelägen sagt
Die Stadt Zürich set...
» AZ | Limmattal
Die Stadt Zürich setzt nicht nur auf Tempo 30, sondern neuerdings auch auf Flüsterbeläge. Dabei kann sie auch in den Kanton Aargau blicken, der schon seit 2012 auf diese Unterlage setzt.
|
|
 |
05:00 |
«Gleichstellung ist das Herzstück einer Demokratie»
Generationenwechsel in der Fachstelle Gleichstellung des Kantons Z...
» AZ | Limmattal
Generationenwechsel in der Fachstelle Gleichstellung des Kantons Zürich: Helena Trachsel, 64, geht, Susanne Nef, 40, kommt. Im Interview reden sie über sexuelle Gewalt, Lohntransparenz, Altersarmut und Demokratie.
|
|
 |
23:40 |
28 Jahre nach Sexualstraftaten an Buben verurteilt – warum der Täter nicht in den Knast muss
Bezirksgericht Dietikon v...
» AZ | Limmattal
Bezirksgericht Dietikon verurteilt 48-Jährigen wegen sexueller Handlungen mit Kindern – Freiheitsstrafe ist nur bedingt. Die Gründe.
|
 |
20:45 |
Alina Pätz und ihr Team vor der WM: Ein halber Neustart
Dreimal in Serie gewann das Quartett des Curling-Clubs Aarau mit...
» AZ | Limmattal
Dreimal in Serie gewann das Quartett des Curling-Clubs Aarau mit der Urdorferin Alina Pätz den Weltmeistertitel – folgt der nächste Coup?
|
 |
20:00 |
Dürfen wir vorstellen: Das ist Mr. Gary Böb – bald brennt er lichterloh
Die Schülerinnen und Schüler der zwei sechs...
» AZ | Limmattal
Die Schülerinnen und Schüler der zwei sechsten Klassen in Unterengstringen haben am Freitag den diesjährigen Mittefasten-Böögg enthüllt. Vor allem mit einem Merkmal sprengt er den Rahmen.
|
 |
17:00 |
Wieso das Team Tirinzoni auch nach 50 Prozent Erneuerung wieder zu den Favoriten auf Gold zählt
Dreimal in Serie gewann...
» AZ | Limmattal
Dreimal in Serie gewann das Quartett des CC Aarau den Weltmeistertitel. Eine erneute Titelverteidigung am Turnier im schwedischen Sandviken wäre trotz dieser eindrücklichen Bilanz eine ganz spezielle Angelegenheit.
|
 |
16:52 |
Papst Franziskus ernennt einen Zürcher zum Major
Dominik Tännler ist neu der Major der Schweizergarde, wie diese am Fre...
» AZ | Limmattal
Dominik Tännler ist neu der Major der Schweizergarde, wie diese am Freitag mitteilt.
|
 |
16:47 |
Winterthurer Sprayer verursacht Sachschaden von 80’000 Franken
Ein Winterthurer Sprayer hat gegenüber der Stadtpolizei...
» AZ | Limmattal
Ein Winterthurer Sprayer hat gegenüber der Stadtpolizei Winterthur gestanden. Er hat mit seinen Graffitis einen Sachschaden von insgesamt 80'000 Franken verursacht.
|
 |
16:38 |
Guter Zürcher Rechnungsabschluss weckt Begehrlichkeiten
Der Rechnungsabschluss des Jahr 2022 erfreut den Kanton Zürich....
» AZ | Limmattal
Der Rechnungsabschluss des Jahr 2022 erfreut den Kanton Zürich. Die Zürcher Parteien haben gemischte Reaktionen.
|
 |
16:30 |
Grosser Erfolg kurz vor Saisonschluss: Limmattaler Curler dominierten nach Belieben
In der «Siepag-Liga» holten die üb...
» AZ | Limmattal
In der «Siepag-Liga» holten die überlegenen CCL-Teams in den beiden höchsten Ligen den Meistertitel.
|
 |
16:00 |
FC Urdorf vor dem Aufgalopp: Der «wilde Haufen» startet in die Rückrunde
Am Samstag beginnt für die 2.-Liga-Fussballe...
» AZ | Limmattal
Am Samstag beginnt für die 2.-Liga-Fussballer die zweite Saisonphase. Der FC Urdorf startet von Rang 4 aus und empfängt um 18 Uhr zum Auftakt auf dem eigenen Kunstrasen Bülach.
|
 |
15:13 |
Winterthurer Komitee legt Rekurs wegen Tempo-30-Initiative ein
Der Winterthurer Bezirksrat erklärt die Initiative «Frei...
» AZ | Limmattal
Der Winterthurer Bezirksrat erklärt die Initiative «Freie Fahrt für den Bus – gegen flächendeckendes Tempo 30» für ungültig. Die Mitte und EDU fordern, trotzdem darüber abstimmen zu können.
|
 |
15:05 |
Zum Abschluss einer grandiosen Saison: Die «Stiere» wollen den Kübel holen
Am Wochenende geht es nochmals rund auf der...
» AZ | Limmattal
Am Wochenende geht es nochmals rund auf der Kunsteisbahn Weihermatt. Am Samstag um 19.15 Uhr spielt Herausforderer EHC Urdorf gegen Titelverteidiger Wilen-Neunforn um den 3.-Liga-Meistertitel.
|
 |
14:00 |
Sechs Personen fuhren zu schnell auf der Allmendstrasse
Die Gemeindepolizei Uitikon hat am 9. März von 7.10?bis 8.20?Uhr...
» AZ | Limmattal
Die Gemeindepolizei Uitikon hat am 9. März von 7.10?bis 8.20?Uhr an der Allmendstrasse eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt.
|
 |
13:45 |
51 ukrainische Flüchtlinge in der Gemeinde: So läuft die Integration zurzeit
Für die ukrainischen Flüchtlinge in Uiti...
» AZ | Limmattal
Für die ukrainischen Flüchtlinge in Uitikon hat sich die Wohnsituation stabilisiert – alle haben nun einen festen Mietvertrag. Zudem lernen die ukrainischen Kinder schnell Deutsch, wie einer Mitteilung der Sozialbehörde zu entnehmen ist.
|
 |
12:30 |
100 Jahre Hoffnung: Bischof Bonnemain besucht die Pfarrei zum Jubiläum
Die katholische Pfarrei St. Josef in Schlieren fe...
» AZ | Limmattal
Die katholische Pfarrei St. Josef in Schlieren feiert ihr 100-Jahr-Jubiläum mit vielfältigen Festlichkeiten, die in einem Besuch des Bischofs von Chur gipfeln. Zurzeit zählt die Pfarrei 6235 Mitglieder.
|
 |
11:23 |
Cannabis-Studie verzögert sich wegen fehlender Bewilligung des BAG weiter – die Stadt wird ungeduldig
Schon einmal mus...
» AZ | Limmattal
Schon einmal musste der Versuch der kontrollierten Abgabe von Cannabis in der Stadt Zürich verschoben werden. Stadtrat Andreas Hauri (GLP) ist unzufrieden mit dem Bundesamt für Gesundheit.
|
 |
11:05 |
Das Schützenhaus ist Geschichte – dieser Schlieremer war beim Abriss hautnah dabei und liefert spektakuläre Fotos
Peo Oertli...
» AZ | Limmattal
Peo Oertli-Kassim kennt den Schlieremer Berg wie seine eigene Westentasche. Mit seiner neuen Dokumentation zeigt er die Entwicklung des ehemaligen Schützenhauses im Naherholungsgebiet bildlich auf.
|
 |
05:00 |
«Er ist da mit seinem verschmitzten Scheiss-Lächeln»: Bezirksgericht rollt rund 30 Jahre alten Fall auf
Das Bezirksger...
» AZ | Limmattal
Das Bezirksgericht Dietikon befasst sich mit einem jahrzehntealten Fall von sexuellen Handlungen mit Kindern. Heute fällt es das Urteil.
|
|
 |
21:31 |
Endlich wieder zu Hause: Zum Start ins Jubiläumsjahr ist der Muulaffemärt zurück auf dem gleichnamigen Platz
Nach zwei ...
» AZ | Limmattal
Nach zwei Jahren im Exil fand der erste Markt des Jahres wieder auf dem neugestalteten Muulaffeplatz statt. Dieses Jahr wird der beliebte Urdorfer Markt 40 Jahre alt.
|
 |
16:55 |
Zünftige Frauen marschieren mit: Beim Sechseläuten bahnt sich eine kleine Revolution an
Eine der letzten Männerdomäne...
» AZ | Limmattal
Eine der letzten Männerdomänen öffnet sich weiter: Beim diesjährigen Sechseläuten-Umzug dürfen erstmals Frauen fast wie Zunftmitglieder mitmarschieren. Auch sonst wartet das traditionelle Zürcher Frühlingsfest mit Neuem auf.
|
 |
14:43 |
Stadt Zürich hebt Energiesparmassnahmen teilweise auf
Der Zürcher Stadtrat hat angesichts der wärmeren Jahreszeit und ...
» AZ | Limmattal
Der Zürcher Stadtrat hat angesichts der wärmeren Jahreszeit und der Entspannung an den Energiemärkten entschieden, einzelne Sparmassnahmen aufzuheben oder anzupassen. Andere Massnahmen sollen jedoch beibehalten werden.
|
 |
14:00 |
Neu wird auch abends gekocht: Das Gleis 21 hat seinen Tritt gefunden
Trotz bewegter Geschichte und Pandemie hat sich das ...
» AZ | Limmattal
Trotz bewegter Geschichte und Pandemie hat sich das Kulturhaus gut in Dietikon etabliert. Heute stehe es finanziell deutlich besser da als noch vor einem Jahr, sagt Geschäftsführer Michael Minder. Das sei nur dank des unermüdlichen Einsatzes seines Teams möglich.
|
 |
12:59 |
Die Muotathaler Wetterschmöcker messen sich mit dem Zürcher Böögg
Im April ist es wieder soweit: der Zürcher Böögg...
» AZ | Limmattal
Im April ist es wieder soweit: der Zürcher Böögg soll den Frühling willkommen heissen. Dieses Jahr mit dabei: der Kanton Schwyz.
|
 |
12:50 |
Polizisten bergen 71-jährige Frau aus der Limmat
Am Donnerstagvormittag ist bei der Münsterbrücke in Zürich aus noch ...
» AZ | Limmattal
Am Donnerstagvormittag ist bei der Münsterbrücke in Zürich aus noch unbekannten Gründen eine Frau in die Limmat gestürzt. Polizisten konnten sie bergen. Die Frau wurde in kritischem Zustand ins Spital gebracht.
|
 |
12:32 |
Winterthur will robustere Finanzen – aber ohne Steuererhöhung
» AZ | Limmattal
|
 |
12:14 |
Regierungsrat lanciert Gegenvorschlag zur «Anti-Chaoten-Initiative»
Der Regierungsrat lehnt die «Anti-Chaoten-Initiati...
» AZ | Limmattal
Der Regierungsrat lehnt die «Anti-Chaoten-Initiative» der Jungen SVP ab. Verursacher und Verursacherinnen von ausserordentlichen Polizeieinsätzen sollen künftig die Kosten tragen.
|
 |
09:36 |
Zutritt zum Zürcher Chinagarten wird definitiv gratis
» AZ | Limmattal
Der Chinagarten am Zürichhorn, der bislang nur gegen Entgelt zugänglich war, wird gratis.
|
 |
05:00 |
Damit wegen all der Bakterien die Badi nicht geschlossen werden muss, erhält sie eine neue Reinigungsanlage
Im letzten S...
» AZ | Limmattal
Im letzten Sommer war die Wasserqualität so schlecht, dass das Planschbecken der Schlieremer Badi geschlossen werden musste. Jetzt soll eine neue UV-Anlage Abhilfe schaffen.
|
 |
05:00 |
Die Bibliotheken setzen die Segel
Am diesjährigen Biblio-Weekend stechen Bibliotheken schweizweit in See. Auch im Limmat...
» AZ | Limmattal
Am diesjährigen Biblio-Weekend stechen Bibliotheken schweizweit in See. Auch im Limmattal stehen nautische Abenteuer im Mittelpunkt – in Unterengstringen am 18. und 19. März, in den anderen Gemeinden eine Woche später.
|
|
 |
17:15 |
«Ich kann mir kein Leben ohne Karate vorstellen»: Dieser 12-Jährige strebt den schwarzen Gürtel an
Ramón Limacher is...
» AZ | Limmattal
Ramón Limacher ist ein erfolgreicher Karateka. Der Schlieremer reiht Sieg an Sieg und wurde 2022 zum dritten Mal Schweizer Meister. Nun offenbart er seine Ziele.
|
 |
16:00 |
In der Koi-Lounge gibt es die unterschiedlichsten Koi-Fische
Philipp Guillod übernahm Ende Dezember die Koi-Lounge in B...
» AZ | Limmattal
Philipp Guillod übernahm Ende Dezember die Koi-Lounge in Birmensdorf. Er hat sein Hobby zum Beruf gemacht.
|
 |
15:15 |
Stadtzürcher Angestellte erhalten 2,5 Prozent Teuerungsausgleich
Ab April erhalten Mitarbeiter der Stadt Zürich einen T...
» AZ | Limmattal
Ab April erhalten Mitarbeiter der Stadt Zürich einen Teuerungsausgleich von 2,5 Prozent, wie der Stadtrat am Mittwoch schreibt.
|
 |
14:41 |
«Wichtiger Schritt in der Tierhaltung»: Tiger, Löwen und Leoparden erhalten neue Anlage – dafür verschwinden die Wölfe
Mit «Pant...
» AZ | Limmattal
Mit «Panterra» möchte der Zoo Zürich einen neuen, diverseren Lebensraum für die Grosskatzen erschaffen. Das Besondere daran: Die Tiere werden zwischen vier kleineren Anlagen rotieren können.
|
 |
13:56 |
Streit eskaliert: Mann verletzt Frau bei Streit auf offener Strasse in Wetzikon
Am Dienstagabend ist eine 38-jährige Fra...
» AZ | Limmattal
Am Dienstagabend ist eine 38-jährige Frau bei einem Streit in Wetzikon schwer verletzt worden. Sie musste mit Stichverletzungen ins Spital gebracht werden. Zuvor habe sie sich mit einem Mann auf offener Strasse gestritten. Der Mann wurde verhaftet.
|
 |
12:17 |
Suchtberaterin sagt: «Im letzten Halbjahr erhielten wir so viele Beratungsanfragen wie noch nie»
Anlässlich der Aktion...
» AZ | Limmattal
Anlässlich der Aktionswoche für Kinder suchterkrankter Eltern erklärt Franziska Wetzel von der Dietiker Beratung in Suchtfragen wie das Umfeld die Kinder unterstützen und wie man das Tabu Sucht ansprechen kann.
|
 |
11:55 |
Drei Viertel der Schwerverletzten sind Fussgänger und Zweiradfahrer
Auf den Zürcher Strassen haben sich im vergangenen ...
» AZ | Limmattal
Auf den Zürcher Strassen haben sich im vergangenen Jahr rund drei Prozent mehr Unfälle ereignet: Dabei wurden aber deutlich weniger Menschen schwer verletzt oder getötet, wie die Verkehrsunfallstatistik 2022 zeigt.
|
 |
09:51 |
Millionenschaden nach Brand eines Hauses in Winterthur
Am frühen Mittwochmorgen hat in Winterthur ein Wohnhaus gebrannt....
» AZ | Limmattal
Am frühen Mittwochmorgen hat in Winterthur ein Wohnhaus gebrannt. Die Feuerwehr brachte das Feuer nach vier Stunden unter Kontrolle. Es entstand ein Sachschaden in Millionenhöhe. Die Schlosstalstrasse bleibt mindestens bis Mittag gesperrt.
|
 |
06:00 |
Für mehr Büros: Die Gemeinde baut das Gemeindehaus um
Die neue Abteilung Liegenschaften der Gemeinde Uitikon erhält nu...
» AZ | Limmattal
Die neue Abteilung Liegenschaften der Gemeinde Uitikon erhält nun eigene Büroflächen im Dachgeschoss des Gemeindehauses.
|
 |
06:00 |
Schulhausreinigung wird teurer und aufwendiger – Gemeinde schreibt Reinigungsauftrag neu aus
Immer mehr Schulräume, im...
» AZ | Limmattal
Immer mehr Schulräume, immer mehr Reinigungsaufwand: Nun will der Uitiker Gemeinderat die Schulhausreinigung neu organisieren.
|
 |
05:00 |
Wegen des Ukraine-Krieges erhält die Abteilung Soziales nun mehr Ressourcen
Gemäss dem Stadtrat Schlieren kann die Mita...
» AZ | Limmattal
Gemäss dem Stadtrat Schlieren kann die Mitarbeiterin, die für die Bewirtschaftung der Flüchtlingswohnungen zuständig ist, die Arbeitsflut nicht mehr bewältigen. Er stellt ihr deshalb für 65’000 Franken eine Springerin zur Seite.
|
 |
05:00 |
Totenköpfe, Trommeln und Pippi Langstrumpf: So war das Abschlusskonzert des Kinderchors der Musikschule Dietikon
Als Pirate...
» AZ | Limmattal
Als Piraten verkleidet nahmen die Kinder ihre Eltern auf eine fantasievolle musikalische Reise mit. Lehrerin Zoryana Mazko hat das eine oder andere Talent unter ihnen entdeckt.
|
 |
05:00 |
Grüne forderten rasche Umsetzung der Kreislaufwirtschaft – der Stadtrat sieht auch noch Potenzial
Manuel Kampus verla...
» AZ | Limmattal
Manuel Kampus verlangte vom Stadtrat, dass der neue Verfassungsartikel zur Vermeidung von Müll schnell umgesetzt wird. Der Stadtrat hat schon einige Ideen.
|
|
 |
23:49 |
Alfred Heer und Gregor Rutz für Ständerat nominiert – Roger Bachmann und Andreas Leupi für Nationalrat
Die Parteilei...
» AZ | Limmattal
Die Parteileitung der Zürcher SVP hat am Dienstagabend ihre Nationalrats- und Ständeratskandidaturen für die Wahlen im Herbst präsentiert. Die Delegiertenversammlung muss die Nominationen noch absegnen.
|
 |
16:00 |
Der Gaucho tanzt auch Reggaeton und Cuarteto – Argentinien ist nicht nur Tango
Nadia Ehmann aus Dietikon absolviert ei...
» AZ | Limmattal
Nadia Ehmann aus Dietikon absolviert ein Austauschjahr in Argentinien. In ihrer neusten Kolumne schreibt sie über die verschiedenen Musikstile, die hier gehört werden.
|
 |
14:11 |
Von Corona erholt: Flughafen Zürich investiert 840 Millionen Franken in Infrastruktur
In den kommenden Jahren will der F...
» AZ | Limmattal
In den kommenden Jahren will der Flughafen Zürich 840 Millionen Franken in den Ausbau von Pisten, die Digitalisierung des Flughafens und den Anschluss an The Circle investieren.
|
 |
12:00 |
«Ist ganz gut gelaufen heute Abend»: Der CC Limmattal feierte sich und seine Klubmeister
Am kommenden Sonntag geht die ...
» AZ | Limmattal
Am kommenden Sonntag geht die Saison der Limmattaler Curler mit dem «Kehraus-Cup» zu Ende. Bereits vergangene Woche spielten die besten Teams anlässlich des Clubabends um Ruhm und Ehre.
|
 |
12:00 |
Drei Viertel der Chindsgi-Kinder erhalten Extra-Deutschunterricht – nun will sich die Stadt noch früher darum kümmern
Aus der An...
» AZ | Limmattal
Aus der Antwort auf eine Interpellation von Gemeinderat Ernst Joss (AL) geht hervor, wie der Dietiker Stadtrat Kinder mit keinen oder nur geringen Deutschkenntnissen künftig vor dem Kindergarten stärker fördern will.
|
 |
12:00 |
Drei Viertel der Chindsgi-Kinder erhalten Extra-Deutschunterricht – nun will sich die Stadt noch früher darum kümmern
Aus der An...
» AZ | Limmattal
Aus der Antwort auf eine Interpellation von Gemeinderat Ernst Joss (AL) geht hervor, wie der Dietiker Stadtrat Kinder mit keinen oder nur geringen Deutschkenntnissen künftig vor dem Kindergarten stärker fördern will.
|
 |
11:16 |
VBZ erlaubt Musikhören im Tramführerstand
Die Verkehrsbetriebe Zürich starten ein Pilotprojekt: Trampilotinnen und Tra...
» AZ | Limmattal
Die Verkehrsbetriebe Zürich starten ein Pilotprojekt: Trampilotinnen und Trampiloten dürfen während der Arbeit Musik hören. Podcasts und Live-Kommentare zu Sportveranstaltungen bleiben verboten.
|
 |
11:03 |
Schulen dürfen weiterhin Lehrpersonen ohne Diplom einstellen
Im Kanton Zürich herrscht ein Mangel an Lehrkräften. Aus ...
» AZ | Limmattal
Im Kanton Zürich herrscht ein Mangel an Lehrkräften. Aus diesem Grund verlängert die Bildungsdirektion im kommenden Schuljahr die Ausnahmeregelung von Lehrpersonen ohne Diplom.
|
 |
11:00 |
Für gute Leistung und Wissensdurst ausgezeichnet: An der Abschlussfeier haben sechs Diplomanden den IHV-Preis erhalten
Der Indust...
» AZ | Limmattal
Der Industrie- und Handelsverein Dietikon (IHV) hat sechs Diplomanden ausgezeichnet. Dabei waren nebst den Abgängern des sfb-Bildungszentrums zum letzten Mal auch Abgänger des Bildungszentrums Limmattal dabei.
|
 |
07:30 |
Architekt Piet Eckert ist neues Mitglied der Baukommission
Der Gemeinderat Uitikon hat den langjährigen Architekten für...
» AZ | Limmattal
Der Gemeinderat Uitikon hat den langjährigen Architekten für den Rest der Amtsperiode 2022 bis 2026 gewählt.
|
 |
07:28 |
Eine Gemeindepolizei und hohe Kosten beim Mitteilungsblatt: Hier will der Gemeinderat bis 2026 ansetzen
Der Gemeinderat B...
» AZ | Limmattal
Der Gemeinderat Birmensdorf hat sich auf ein Legislaturprogramm geeinigt. Das sind die auffälligsten Punkte.
|
 |
07:04 |
Katholische Kirche hat Sänger aus Russland eingeladen – auch eine Kollekte für sie ist geplant
Andernorts wurden Auft...
» AZ | Limmattal
Andernorts wurden Auftritte russischer Künstler abgesagt. In Urdorf heisst die katholische Kirche nun aber das St. Petersburger Männerensemble willkommen.
|
 |
06:38 |
«Von den Liedern mitgerissen»: Singers of ?Joy rocken mit «Broadway»
Der Dietiker Chor lockte mehrere hundert Gäste ...
» AZ | Limmattal
Der Dietiker Chor lockte mehrere hundert Gäste ins reformierte Kirchgemeindehaus und überzeugte mit viel Musical-Sound.
|
 |
05:00 |
Hat er seine Kompetenz überschritten? Der Stadtrat findet seine Anpassung des Sandbühl-Kaufvertrags rechtens
Der Schlie...
» AZ | Limmattal
Der Schlieremer Stadtrat hat im Dezember den Vertrag über den Verkauf der bestehenden Alterszentrums-Liegenschaft nachträglich verändert. Parlamentarier Daniel Laubi (Mitte) war das nicht ganz geheuer.
|
|
 |
20:13 |
Wie der Kantonsrat künftige Missstände am Unispital verhindern will
Der Kantonsrat hat am Montag weitere Änderungen am...
» AZ | Limmattal
Der Kantonsrat hat am Montag weitere Änderungen am Gesetz über das Universitätsspital Zürich beschlossen. Eine Übersicht.
|
 |
15:34 |
Nach Luzerner Abstimmung: Auch Zürcher SP will Airbnb einschränken
Aufgrund der wachsenden Wohnungskrise fordert die SP...
» AZ | Limmattal
Aufgrund der wachsenden Wohnungskrise fordert die SP, dass die dauerhafte Vermietung von Airbnb-Wohnungen in Zürich abgeschafft werden soll. Neu soll sie nur noch für 90 Tage möglich sein.
|
 |
15:27 |
Riesenjubel in Urdorf: Unihockey Limmattal spielt wieder um den NLB-Aufstieg
Der Playoff-Final gegen Olten Zofingen ging ...
» AZ | Limmattal
Der Playoff-Final gegen Olten Zofingen ging am späten Sonntagabend zu Ende. Dank eines 4:2-Heimsiegs vor 310 euphorisierten Zuschauern gewannen die Limmattaler die Best-of-5-Serie glatt mit 3:0. Jetzt wartet B-Ligist Langenthal Aarwangen.
|
 |
15:24 |
Trotz Helm: Velofahrer wird bei Kollision schwer verletzt und mit dem Rettungshelikopter ins Spital gebracht
In Bergdieti...
» AZ | Limmattal
In Bergdietikon sind ein Velofahrer und eine Fussgängerin zusammengestossen. Dabei ist Ersterer schwer verletzt worden. Trotz Helm erlitt er schwere Kopfverletzungen.
|
 |
15:24 |
Trotz Helm: Velofahrer wird bei Kollision schwer verletzt und mit dem Rettungshelikopter ins Spital gebracht
Auf der Hohl...
» AZ | Limmattal
Auf der Hohlen Gasse in Bergdietikon sind ein Velofahrer und eine Fussgängerin zusammengestossen. Dabei ist Ersterer schwer verletzt worden. Trotz Helm erlitt er schwere Kopfverletzungen.
|
 |
14:31 |
Über 700'000 illegale Bilder und Filme heruntergeladen: Zürcher Obergericht verweist Holländer des Landes
743’400 ki...
» AZ | Limmattal
743’400 kinderpornografische Bilder und 15’100 Videos: Das Zürcher Obergericht hat einen 50-Jährigen verurteilt.
|
 |
14:26 |
Zürcher Kantonsrat will Hospiz für unheilbar kranke Kinder
Unheilbar kranke Kinder sollen für eine gewisse Zeit in ein...
» AZ | Limmattal
Unheilbar kranke Kinder sollen für eine gewisse Zeit in einem Hospiz wohnen können, um die Eltern zu unterstützen. Dieses Postulat wurde am Montag vom Kantonsrat an den Regierungsrat überwiesen.
|
 |
12:59 |
Und jetzt noch das Dessert: Der EHC Urdorf spielt am nächsten Samstag um den Titel
Nach dem Aufstieg in die 2. Liga ist ...
» AZ | Limmattal
Nach dem Aufstieg in die 2. Liga ist vor dem 3.-Liga-Final. Am kommenden Samstag treten die «Stiere» auf der heimischen Weihermatt gegen den Thurgauer EHC Wilen-Neunforn an.
|
 |
05:00 |
795 Kilogramm Trauben geerntet: Gätterewy-Ernte 2022 war «rekordverdächtig»
Im vergangenen Jahr wurden im Uitiker Reb...
» AZ | Limmattal
Im vergangenen Jahr wurden im Uitiker Rebberg in der Gättern 795 Kilogramm Trauben geerntet – eine Freude nach der schlechten Ernte 2021.
|
 |
05:00 |
Wenn alltägliche Dinge zum Problem werden, dann helfen Beistandspersonen – was Sie dazu wissen müssen
Aufgaben, Koste...
» AZ | Limmattal
Aufgaben, Kosten, Bedingungen: die sieben wichtigsten Fragen und Antworten zur Situation im Kanton Zürich.
|
|
 |
20:15 |
Volk sagt Ja zu erhöhter Finanzkompetenz: Stadtrat darf nun über 4 Millionen Franken mehr bestimmen
Bei Immobiliengesch...
» AZ | Limmattal
Bei Immobiliengeschäften hat der Stadtrat künftig mehr Spielraum. Die Stimmberechtigten sagten deutlich Ja zur Revision der Gemeindeordnung der Stadt Schlieren.
|
 |
19:00 |
Die Reformierten wählten fünf Mitglieder in die Kirchensynode
Aus dem Limmattal wurden Christoph Metzler, Julia Neuensc...
» AZ | Limmattal
Aus dem Limmattal wurden Christoph Metzler, Julia Neuenschwander, Ivan Walther-Tschudi, Simon Plüer und Susanne Weinmann-Schöning ins Parlament der reformierten Kirche des Kantons Zürich gewählt.
|
 |
18:45 |
Christoph Metzler holte 173 Stimmen – bei der Wahl der Bezirkskirchenpflege der Stadt Zürich
Der Oetwiler Christoph Me...
» AZ | Limmattal
Der Oetwiler Christoph Metzler wird bei der Erneuerungswahl der elfköpfigen Bezirkskirchenpflege der reformierten Kirche Zürich gewählt.
|
 |
18:15 |
Für einmal war die Stimmbeteiligung in Schlieren am höchsten – Britta Schneider wurde klar in die Bezirkskirchenpflege gewählt
Die Reform...
» AZ | Limmattal
Die Reformierten haben am Sonntag ein Mitglied in die fünfköpfige Bezirkskirchenpflege der reformierten Kirche gewählt. Als einzige Kandidatin wurde Britta Schneider klar gewählt.
|
 |
17:45 |
Neues Alterszentrum kann gebaut werden: Volk sagt Ja zum 44-Millionen-Kredit
Mit fast 77 Prozent Ja-Anteil wurde die Vorl...
» AZ | Limmattal
Mit fast 77 Prozent Ja-Anteil wurde die Vorlage für einen Ersatz für das bestehende Alterszentrum Sandbühl angenommen. Alt Stadtrat Christian Meier (SVP) kann jetzt ruhig schlafen gehen. Seine Mission ist erfüllt.
|
 |
17:15 |
Oberengstringer legen dem Gemeinderat keine Steine in den Weg – sie sagen Nein zur Initiative von Artur Terekhov
Die Stimmb...
» AZ | Limmattal
Die Stimmberechtigten goutieren die vergleichsweise grosse Finanzkompetenz des Oberengstringer Gemeinderats und lehnen die Einzelinitiative von Artur Terekhov ab.
|
 |
13:46 |
Deutliches Ja fürs Alterszentrum: AG der Gemeinde erhält Geld für Rechtsstreit – die Reaktionen und wie es weitergeht
Das Würen...
» AZ | Limmattal
Das Würenloser Stimmvolk sagt an der Referendumsabstimmung Ja zur Kapitalspritze für die Alterszentrum Würenlos AG. Noch deutlicher als an der Gemeindeversammlung. Den nächsten Schritt leitet der Gemeinderat Anfang nächster Woche ein.
|
 |
12:16 |
4:1-Sieg zum Rückrundenstart: Der FC Dietikon festigt seinen Platz an der Spitze
Die Limmattaler 2.-Liga-inter-Fussballe...
» AZ | Limmattal
Die Limmattaler 2.-Liga-inter-Fussballer besiegen in der ersten Partie des Jahres Unterstrass mit 4:1. Besonders sehenswert war dabei das Tor eines Rückkehrers.
|
 |
11:24 |
Deutliches Ja fürs Alterszentrum – die AG der Gemeinde erhält 250'000 Franken für den Rechtsstreit zur Baubewilligung
Das Würen...
» AZ | Limmattal
Das Würenloser Stimmvolk sagt an der Referendumsabstimmung Ja zur Kapitalspritze für die Alterszentrum Würenlos AG.
|
 |
08:08 |
Es ist vollbracht: Der EHC Urdorf spielt künftig wieder in der 2. Liga
Am Samstag gewannen die Stiere auch die dritte un...
» AZ | Limmattal
Am Samstag gewannen die Stiere auch die dritte und letzte Partie in der Masterround: mit 6:2 vor 350 Zuschauern auf der Weihermatt gegen den HC Cramosina. Jetzt dürfen sie auch noch um den 3.-Liga-Meistertitel spielen.
|
|
 |
05:00 |
«Man wird nur einmal 900»: Food-Festival, Mittelaltermarkt und ein Drohnen-Feuerwerk – das erwartet die Besucher an den Dorffesten 2024
Die Gemein...
» AZ | Limmattal
Die Gemeinde Spreitenbach feiert 2024 ihr 900-jähriges Bestehen, und auch in Killwangen steht nach der letzten Ausgabe 2016 nächstes Jahr wieder ein Dorffest an. Die Vorbereitungen zu den grossen Sausen sind in vollem Gange.
|