|
|
|
 |
05:00 |
«Ich hatte das Gefühl, die Leute hamstern»: So erleben Limmattaler Bauern die Eierknappheit
Momentan fehlt es vieleror...
» AZ | Limmattal
Momentan fehlt es vielerorts an Eiern. In den Supermärkten sind die Regale teilweise leer, Schilder weisen auf den schweizweiten Engpass an Eiern hin. Die Limmattaler Zeitung hat bei drei Bauern aus der Region nachgefragt, wie sich die Eierknappheit in ihrem Betrieb zeigt.
|
 |
05:00 |
Neun Stationen, 400 Höhenmeter: Steigen Sie ein für eine Zeitreise durch 150 Jahre Uetlibergbahn-Geschichte
1875 gegrü...
» AZ | Limmattal
1875 gegründet, feiert die Uetlibergbahn dieser Tage ihr 150-Jahr-Jubiläum. Von einer kleinen Ausflugsbahn auf Zürichs Hausberg hat sie sich zum Massentransportmittel für Millionen entwickelt.
|
|
 |
12:11 |
Unfall auf Bellerivestrasse legt Morgenverkehr lahm
Am Donnerstagmorgen kam es zu einem Unfall auf der Bellerivestrasse. ...
» AZ | Limmattal
Am Donnerstagmorgen kam es zu einem Unfall auf der Bellerivestrasse. Ein Lenker war auf die Gegenfahrbahn gekommen.
|
 |
12:00 |
Nach Eklat im Parlament: Fehrs Votum beschäftigte auch den Regierungsrat
Justizdirektorin Jacqueline Fehr (SP) schien de...
» AZ | Limmattal
Justizdirektorin Jacqueline Fehr (SP) schien der Kragen geplatzt zu sein, als sie Mitte März im Kantonsrat auf Kritik ihr gegenüber antwortete. Nun hat der Gesamtregierungsrat Stellung dazu genommen.
|
 |
05:00 |
Das beliebte Mimi’s Home & Café ist bald Geschichte
Nur eineinhalb Jahre nach der Eröffnung an der Kirchgasse 21 in U...
» AZ | Limmattal
Nur eineinhalb Jahre nach der Eröffnung an der Kirchgasse 21 in Urdorf wird Stefanie Altorfer ihre Boutique bald schliessen. Was sind die Gründe, und zeichnet sich eine Nachfolgelösung ab?
|
|
 |
05:00 |
Inhaftierte im Limmattal feiern mit Grill und Dusche Ostern
Waschlappen statt Dusche? Im Gefängnis Limmattal wird dieses...
» AZ | Limmattal
Waschlappen statt Dusche? Im Gefängnis Limmattal wird dieses Jahr dank Zusatzschichten über Ostern doch geduscht – das ist aber nicht immer so. Im Massnahmenzentrum Uitikon gibt es ein ganzes Osterprogramm.
|
|
 |
18:00 |
350-Millionen-Loch in der Staatskasse oder langfristig mehr Steuereinnahmen – was bewirkt die Gewinnsteuersenkung?
In Schlier...
» AZ | Limmattal
In Schlieren fand am Mittwoch eine Podiumsdiskussion zur Gewinnsteuersenkung statt, über die der Kanton Zürich am 18. Mai abstimmt. FDP-Kantonsrat Claudio Zihlmann debattierte gegen die Kantonsrätinnen Rosmarie Joss (SP) und Jasmin Pokerschnig (Grüne).
|
 |
17:57 |
Der Stadtrat akzeptiert das Aus der Nachhaltigkeitsstelle zähneknirschend
Die Erfolgsaussichten sind zu klein: Der Schli...
» AZ | Limmattal
Die Erfolgsaussichten sind zu klein: Der Schlieremer Stadtrat verzichtet darauf, einen Entscheid des Bezirksrates anzufechten.
|
 |
16:00 |
Kinder von Udo Jürgens verklagen Zürcher Ex-Manager – es geht um Zehntausende Franken und eine innige Freundschaft
Jenny und ...
» AZ | Limmattal
Jenny und John Jürgens werfen dem Geschäftsmann Freddy Burger vor, Verträge verletzt und Gelder unterschlagen zu haben. Nun kam es in Zürich zum Prozess.
|
 |
15:03 |
Schlierefäscht 2027: OK mit neuem und doch bekanntem Führungsduo steht
Knapp 900 Tage vor dem nächsten Schlierefäscht...
» AZ | Limmattal
Knapp 900 Tage vor dem nächsten Schlierefäscht hat das Organisationskomitee seine Arbeit aufgenommen: Die Stadt brauche dieses Fest, sagt OK-Co-Präsident Rolf Wild.
|
 |
14:00 |
Der FC Schlieren empfängt NLB-Meister Yverdon: Die Vorfreude auf dem Zelgli ist riesig
In der Aufstiegsrunde zur Super L...
» AZ | Limmattal
In der Aufstiegsrunde zur Super League steht am Samstag die Heimspielpremiere für die Limmattalerinnen an. Jetzt sollen die ersten Punkte aufs Konto kommen.
|
 |
11:21 |
SP-Nationalrätin Céline Widmer will in den Zürcher Stadtrat
Die 46-jährige Politologin Céline Widmer (SP) will in de...
» AZ | Limmattal
Die 46-jährige Politologin Céline Widmer (SP) will in den Zürcher Stadtrat. Fürs Präsidium will sie allerdings nicht kandidieren.
|
 |
11:05 |
Wegen stagnierender Schülerzahlen: Stadt bremst Schulraumausbau
Weil die Schülerzahlen in der Stadt Zürich weniger sta...
» AZ | Limmattal
Weil die Schülerzahlen in der Stadt Zürich weniger stark wachsen als bisher, stellt die Stadt Zürich einige Projekte zurück. Von einem Stopp der Schulraumoffensive könne aber nicht die Rede sein.
|
 |
10:56 |
Gemeinderat weist Schulhausprojekt zurück – wegen provisorischer Küche
Dem Stadtzürcher Gemeinderat ist eine proviso...
» AZ | Limmattal
Dem Stadtzürcher Gemeinderat ist eine provisorische Küche in einem Schulhaus in Wiedikon zu teuer. Fünf Millionen sollte das Provisorium kosten.
|
 |
05:01 |
Modelleisenbahner Thomas Brechbühl: «Eine Modell-Lok mit Wagen – das kostet schnell mal 10’000 Franken»
Vor über ...
» AZ | Limmattal
Vor über 50 Jahren in Birmensdorf gegründet, mit halb nackten Miniaturfrauen, Technik und viel Kameradschaft: So zeigt sich der Modelleisenbahnclub Reppischtaler Eisenbahnamateure heute.
|
 |
05:00 |
Macht Kunz den Söder?
Der Schlieremer Stadtrat und der bayrische Ministerpräsident haben jetzt eine kleine Gemeinsamkei...
» AZ | Limmattal
Der Schlieremer Stadtrat und der bayrische Ministerpräsident haben jetzt eine kleine Gemeinsamkeit – und der Bergdietiker Volg erweitert sein Sortiment.
|
 |
05:00 |
Stadt will Altstetter Siedlung für fast 120 Millionen neu bauen – sie ist nicht einmal 60-jährig
Das Stadtzürcher St...
» AZ | Limmattal
Das Stadtzürcher Stimmvolk befindet am 18. Mai über Ausgaben von 118,7 Millionen Franken für den Ersatzneubau der Siedlung Salzweg. Die SVP spricht von einem «unnötigen Abbruch» – aber auch linke Parteien waren skeptisch.
|
 |
05:00 |
«Es ist ganz schlimm»: Sanierung der Parkside-Fassade verärgert Mieter
Weil die Fassade des Einkaufszentrums Parkside ...
» AZ | Limmattal
Weil die Fassade des Einkaufszentrums Parkside in Schlieren saniert wird, bleibt das Gebäude bis auf weiteres eingerüstet – zum Unmut der eingemieteten Geschäfte.
|
|
 |
17:31 |
Grün statt grau: Schlieremer Stadtrat reisst kleinen Teil der «Pischte 52» auf
Auf der stillgelegten Badenerstrasse im...
» AZ | Limmattal
Auf der stillgelegten Badenerstrasse im Zentrum der Stadt Schlieren entsteht ein erster kleiner Grünstreifen. Der Stadtrat bewilligte dafür einen Kredit von 80'000 Franken.
|
 |
16:55 |
Lovebugs feiern ihr Comeback auch am Stadtfest – jetzt ist das ganze Line-up bekannt
Neben grossen Namen wie Lovebugs, ...
» AZ | Limmattal
Neben grossen Namen wie Lovebugs, Stefanie Heinzmann und Marc Storace treten am Dietiker Stadtfest im September auch lokale Künstler wie Johnny Nabu und Bernarda Brunovic auf.
|
 |
16:11 |
Den Dietiker Cider gibt es neu auch in einer alkoholfreien Variante
Den neuen Cider dürfen auch jene trinken, die nach d...
» AZ | Limmattal
Den neuen Cider dürfen auch jene trinken, die nach dem Genuss noch Auto fahren. Er trumpft mit einem speziellen Doppel-Aroma auf.
|
 |
15:59 |
Bei der Ostereiersuche im Bruno-Weber-Park gibt es dieses Jahr gleich zwei Hauptgewinne
Am Ostersonntag ist im Dietiker B...
» AZ | Limmattal
Am Ostersonntag ist im Dietiker Bruno-Weber-Park wieder Eiersuchen angesagt. Ausserdem gibt es dieses Jahr ein Skulpturenrätsel.
|
 |
15:39 |
Früher verhinderte Rahel Kiwic Gegentore – jetzt hilft sie Profisportlern beim Einstieg in den Berufsalltag
Die 34-jä...
» AZ | Limmattal
Die 34-jährige Dietikerin Rahel Kiwic spielte lange Jahre beim FC Zürich und in der Deutschen Bundesliga. Jetzt berät die ehemalige Nationalspielerin Profisportler beim Übergang in das Berufsleben.
|
 |
14:30 |
Versuchter Einbruch in Velowerkstatt «Michelo» im Dietiker Limmatfeld
In der Nacht von Montag auf Dienstag hat jemand v...
» AZ | Limmattal
In der Nacht von Montag auf Dienstag hat jemand versucht, in die Velowerkstatt von Michal Chudy in Dietikon einzubrechen.
|
 |
11:40 |
Dachstockbrand breitete sich aus
Im Zürcher Langstrassenquartier kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einem Dachstockbran...
» AZ | Limmattal
Im Zürcher Langstrassenquartier kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einem Dachstockbrand.
|
 |
11:40 |
Dachstockbrand breitete sich aus
Im Zürcher Langstrassenquartier kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einem Dachstockbran...
» AZ | Limmattal
Im Zürcher Langstrassenquartier kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einem Dachstockbrand.
|
 |
11:06 |
Pausenplatz-Philosophie
Was Lausbuben auf Dietiker Pausenplätzen mit Biedermann und globalen Brandstiftern zu tun haben.
» AZ | Limmattal
Was Lausbuben auf Dietiker Pausenplätzen mit Biedermann und globalen Brandstiftern zu tun haben.
|
 |
05:01 |
Pro und Contra zur geplanten Gewinnsteuersenkung für Unternehmen
Soll der Kanton Zürich den Gewinnsteuersatz für Unter...
» AZ | Limmattal
Soll der Kanton Zürich den Gewinnsteuersatz für Unternehmen weiter senken? Am 18. Mai entscheidet das Stimmvolk. Die Limmattaler Kantonsratsmitglieder Philipp Müller (FDP) und Rosmarie Joss (SP) sagen, was dafür respektive dagegen spricht.
|
 |
05:00 |
Türkische Küche: Stadt soll einen Gourmet-Tempel erhalten
Gürbüz Ilter will aus seiner Leon-Bar ein Feinschmecker-Res...
» AZ | Limmattal
Gürbüz Ilter will aus seiner Leon-Bar ein Feinschmecker-Restaurant machen. Und er will künftig in der Politik mitmischen.
|
|
 |
05:00 |
Budget 2025 der Katholiken weist formelle Fehler auf – Abstimmung muss wiederholt werden
An der kommenden Versammlung d...
» AZ | Limmattal
An der kommenden Versammlung der römisch-katholischen Kirchgemeinde Urdorf wird nicht nur über die Rechnung des letzten Jahres abgestimmt, sondern ein zweites Mal über das Budget 2025. Kirchenpflegepräsident Michele Aggiato nimmt Stellung.
|
|
 |
18:14 |
Viel mehr Wasser gereinigt – und die Fernwärme lässt die Kassen klingeln
Das Fernwärmenetz der Dietiker Kehrichtverw...
» AZ | Limmattal
Das Fernwärmenetz der Dietiker Kehrichtverwertungsanlage ist letztes Jahr nochmals stark gewachsen. Es lohnt sich inzwischen so sehr, dass die Limeco Geld auf die Seite legen kann.
|
 |
17:00 |
«Als ich bei TeleZüri anfing, wurde ich als Thurgauerin aufgezogen»: Moderatorin Vanessa Meier ist in vielen Welten zu Hause – der Journalismus begleitet sie stets
Das Leben ...
» AZ | Limmattal
Das Leben der TeleZüri-Moderatorin Vanessa Meier spielt in verschiedenen Welten: von Wängi im Thurgau über Santa Marta in Kolumbien bis nach Zürich. Immer mit im Gepäck: ihre grosse Leidenschaft für den Journalismus.
|
 |
15:35 |
Grünes Licht für fusionierte Raiffeisenbank Mutschellen: Die Urabstimmung zeigt trotz Kritik im Vorfeld grosse Zustimmung
Die Fusion...
» AZ | Limmattal
Die Fusion ist besiegelt: Die Raiffeisenbanken Mutschellen-Reppischtal, Rohrdorferberg-Fislisbach und Zufikon schliessen sich zur Raiffeisenbank Mutschellen mit Sitz in Zufikon zusammen.
|
 |
15:03 |
Bahnhofstrasse-Bijoutier René Beyer überraschend verstorben
Der Patron des «ältesten Uhrengeschäfts» ist im Alter v...
» AZ | Limmattal
Der Patron des «ältesten Uhrengeschäfts» ist im Alter von 61 Jahren überraschend verstorben. Wer übernimmt nun das Geschäft?
|
 |
05:00 |
Zwischen Üdiker Huus und Sürenloh – in Stefanie Haslers Buch wird Uitikon zur Wimmelwelt
Die Uitikerin Stefanie Hasle...
» AZ | Limmattal
Die Uitikerin Stefanie Hasler hat ein Wimmelbuch über ihren Wohnort gemalt. Auf insgesamt 26 Seiten zeigt das Buch verschiedene Orte im Dorf wie das Hallenbad oder den Fussballplatz – mit ganz viel Gewimmel von Mensch und Tier.
|
 |
05:00 |
Kaffee, farbige Eier und Schoggihasen: Hier können Sie an Ostern brunchen
Osterzeit ist für viele auch Brunchzeit: In d...
» AZ | Limmattal
Osterzeit ist für viele auch Brunchzeit: In diesen Lokalen im Limmattal können Sie mit Ihren Liebsten ein ausgiebiges Frühstück geniessen.
|
 |
05:00 |
Velohaus wird zu grüner Oase: Stadt plant Vertikalbegrünung
Die Stadt Dietikon plant, das Veloparkhaus beim Busbahnhof ...
» AZ | Limmattal
Die Stadt Dietikon plant, das Veloparkhaus beim Busbahnhof zu begrünen. Mit dem Pilotprojekt will die Stadt Erfahrungen mit Vertikalbegrünungen sammeln und den öffentlichen Raum für die Bevölkerung aufwerten.
|
 |
05:00 |
«Es liegt etwas in der Luft»: Tochter eines Pöstlers aus dem Sudan will Zürcher Stadtpräsidentin werden – und fordert SP-Schwergewicht heraus
Stadtpräs...
» AZ | Limmattal
Stadtpräsidentin Corine Mauch tritt ab. Die SP als stärkste Kraft in Zürich will das Stadtpräsidium verteidigen. Jetzt kommt Bewegung ins Kandidatenkarussell. Das bürgerliche Lager sucht derweil nach einem überraschenden Kopf, um die rot-grüne Mehrheit anzugreifen.
|
 |
05:00 |
Warum der Trinkbrunnen jetzt ständig läuft
Der wassersparende Trinkbrunnen auf der Pischte 52 in Schlieren hat ein Knop...
» AZ | Limmattal
Der wassersparende Trinkbrunnen auf der Pischte 52 in Schlieren hat ein Knopf-Problem.
|
|
 |
17:40 |
Bürgerliche ziehen ÖV-Initiative zurück
Gemeinden müssten zahlen, wenn sie mit Tempo-30-Vorgaben öffentliche Verkehr...
» AZ | Limmattal
Gemeinden müssten zahlen, wenn sie mit Tempo-30-Vorgaben öffentliche Verkehrsmittel verlangsamen. So will es der Gegenvorschlag zur Tempo-30-Initiative, den der Kantonsrat verabschiedet hat. Die Initiative ist damit vom Tisch.
|
 |
16:35 |
Fleisch aus dem Labor wird zum Thema für den Zürcher Regierungsrat – Kantonsrat hat angebissen
Zelluläre Fleischprod...
» AZ | Limmattal
Zelluläre Fleischproduktion hat Zukunft, findet die Mehrheit des Kantonsrats. Und stellt sich hinter ein Postulat der GLP, die Standortchancen für den Kanton Zürich wittert. Zumal Ansätze schon vorhanden sind.
|
 |
16:00 |
Debatte spaltet Politik: Wer soll den Ausbau des Seeuferwegs bezahlen?
Der Kanton solle den Ausbau des Seeuferwegs komple...
» AZ | Limmattal
Der Kanton solle den Ausbau des Seeuferwegs komplett selber berappen, fordern linke Politiker im Zürcher Kantonsrat. Die SVP will die Gemeinden in die Pflicht nehmen. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.
|
 |
14:48 |
Sportliches Erdbeben in Urdorf – FC Schlieren bodigt im 3.-Liga-Derby Aufsteiger Engstringen
In der 17. Meisterschaftsr...
» AZ | Limmattal
In der 17. Meisterschaftsrunde der 2. Liga spielten die «Stiere» beim 4:1-Heimsieg gegen Zürich City gross auf. Eine Klasse tiefer revanchierte sich Schlieren für die Hinspielniederlage gegen Engstringen.
|
 |
12:17 |
Verurteilt: Das passiert, wenn Sie Weinflaschen aus dem Kellerabteil des Nachbarn stibitzen
Die Staatsanwaltschaft Limmat...
» AZ | Limmattal
Die Staatsanwaltschaft Limmattal/Albis hat eine 35-jährige Schweizerin verurteilt. Die Frau wurde zur Diebin, weil sie Lust auf Alkohol hatte.
|
 |
12:02 |
Sozialhilfebezügerin liess sich Tausende Franken per Twint schicken – Stadt kam ihr auf die Schliche
Eine Dietikerin w...
» AZ | Limmattal
Eine Dietikerin wurde des unrechtmässigen Bezugs von Sozialhilfeleistungen schuldig gesprochen.
|
 |
11:45 |
Abschreiber stürzt Spital Wetzikon tief in die roten Zahlen
Die Jahresrechnung schliesst mit einem Minus von 123,3 Milli...
» AZ | Limmattal
Die Jahresrechnung schliesst mit einem Minus von 123,3 Millionen Franken. Ein grosser Teil davon ist auf den vorläufig eingestellten Neubau zurückzuführen.
|
 |
11:26 |
Nachfolge von Corine Mauch (SP): Mandy Abou Shoak (SP) will Stadtpräsidentin werden
Die Zürcher Kantonsrätin Mandy Abo...
» AZ | Limmattal
Die Zürcher Kantonsrätin Mandy Abou Shoak ist nach Stadtrat Raphael Golta bereits das zweite SP-Mitglied, das sich für die Wahlen ums Stadtpräsidium 2026 aufstellt.
|
 |
05:00 |
«Bella-Vita»-Brand: Serbin bot im Keller illegales Glücksspiel an
Die Staatsanwaltschaft hat eine Frau verurteilt, die...
» AZ | Limmattal
Die Staatsanwaltschaft hat eine Frau verurteilt, die unterhalb der Pizzeria La Bella Vita beim Bahnhof Dietikon ein Lokal betrieben hat.
|
 |
05:00 |
Öffentliche Verkehrsmittel sind in Zürich am beliebtesten – für den Veloverkehr sieht die Bevölkerung Nachholbedarf
Eine Umfra...
» AZ | Limmattal
Eine Umfrage in Schweizer Städten, darunter auch Zürich, zeigt auf, wie sich die urbane Mobilität entwickelt – und was die meistgeäusserten Wünsche der Bevölkerung sind.
|
|
 |
19:13 |
Jack Haug schafft seinen 100. Marathon
Freunde und Familie sind glücklich: Ihr Weininger Landwirt Jack Haug ist am Züri...
» AZ | Limmattal
Freunde und Familie sind glücklich: Ihr Weininger Landwirt Jack Haug ist am Zürich Marathon den 100. Marathon abgerannt.
|
 |
13:34 |
Klotener Rechnung weist deutlich höheres Plus aus als erwartet
Die mit einem Plus von 46,5 Millionen Franken. Budgetiert...
» AZ | Limmattal
Die mit einem Plus von 46,5 Millionen Franken. Budgetiert war ein Plus von 1,6 Millionen Franken.
|
 |
13:17 |
Kantonsrat erhält je ein neues Mitglied aus SVP, FDP und SP
Wechsel im Zürcher Kantonsrat: In der FDP ersetzt Walter St...
» AZ | Limmattal
Wechsel im Zürcher Kantonsrat: In der FDP ersetzt Walter Staub Martin Farner, in der SVP folgt Andreas Keiser auf Daniela Rinderknecht und in der SP Manuela Tremonte auf Hanspeter Göldi.
|
 |
13:05 |
Zürichs oberste Raumplanerin plädiert für weniger Egoismus
Chefin des kantonalen Amts für Raumentwicklung Sara Künzl...
» AZ | Limmattal
Chefin des kantonalen Amts für Raumentwicklung Sara Künzli appelliert an die Grundeigentümer.
|
 |
07:10 |
«Wir haben keinen Leader»: Harmloser FC Dietikon kassiert 0:2-Heimniederlage gegen Wohlen
In der 24. Runde der 1.-Liga-...
» AZ | Limmattal
In der 24. Runde der 1.-Liga-Meisterschaft gibt es für die uninspiriert agierenden Limmattaler keine Punkte. Dafür harsche Kritik von Cheftrainer Daniel Tarone.
|
|
 |
22:54 |
Rochats Wundertor reichte nicht: Der FC Schlieren verliert in Thun mit 1:3
Zum Start in die Aufstiegsrunde in die Super L...
» AZ | Limmattal
Zum Start in die Aufstiegsrunde in die Super League bleiben die Limmattaler NLB-Fussballerinnen gegen den Super-Ligisten ohne Punkt.
|
 |
21:32 |
Tränen nach dem Abpfiff: Die SG Freiamt Plus verabschiedet Trainerin Corinne Zatti ohne Geschenk
Trotz eines 30:26-Heims...
» AZ | Limmattal
Trotz eines 30:26-Heimsiegs im zweiten Aufstiegsduell mit Uni Bern versemmeln die Handballerinnen den Wiederaufstieg in die 1. Liga. Die Sechstore-Niederlage im Hinspiel wog zu schwer.
|
 |
05:00 |
«Wir fühlen uns sehr wohl hier»: Ex-Fussballstar Hakan Yakin über sein Leben im Limmattal
Seit 2021 betreibt Hakan Ya...
» AZ | Limmattal
Seit 2021 betreibt Hakan Yakin die Yakin-Arena in Oberengstringen. Im Interview sagt der Trainer des FC Schaffhausen, wie die Sporthalle in Zukunft aussehen soll, was er an seinem Wohnort Unterengstringen schätzt und wie er den Abstieg seines Klubs aus der Challenge League verhindern will.
|
 |
05:00 |
Strassenkünstler wegen Seifenblasen verurteilt – bereits zum dritten Mal
Der Seifenblasenkünstler Gunnar Jauch, 79, h...
» AZ | Limmattal
Der Seifenblasenkünstler Gunnar Jauch, 79, hat sich wieder einmal nicht an die Polizeiordnung der Stadt Zürich gehalten – und will es auch künftig nicht tun.
|
|
 |
17:49 |
Karin Weyermann will für die Mitte in den Zürcher Stadtrat
Die Mitte-Gemeinderätin Karin Weyermann hat ihr Interesse f...
» AZ | Limmattal
Die Mitte-Gemeinderätin Karin Weyermann hat ihr Interesse für den Zürcher Stadtrat bekundet.
|
 |
17:11 |
«So viel vom alten Dietikon verloren»: Stadtrat will Fehler nicht wiederholen
Die Ausstellung «Stadtentwicklung – Di...
» AZ | Limmattal
Die Ausstellung «Stadtentwicklung – Dietikon heute und morgen» zeigt, welche Bauprojekte auf die Stadt zukommen. An der Vernissage sprachen Stadträte offen über Sorgen, Identität und das verlorene alte Dorf.
|
 |
14:16 |
Kanton nimmt landesweit erste Hochwasser-Trainingsanlage in Betrieb
Einsatzkräfte aus der ganzen Schweiz könnten in Zuk...
» AZ | Limmattal
Einsatzkräfte aus der ganzen Schweiz könnten in Zukunft für Hochwasser-Ereignisse in Andelfingen trainieren.
|
 |
09:20 |
Partnerin getötet: Staatsanwaltschaft fordert lebenslänglich für 59-jährigen Schweizer
Ein heute 59-jähriger Schweiz...
» AZ | Limmattal
Ein heute 59-jähriger Schweizer hat im März 2023 seine Partnerin stranguliert und auf der Limmatbrücke bei Dietikon deponiert. Der Mann ist geständig. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben.
|
 |
05:00 |
«Kann mir nicht vorstellen, mit jemandem Sex zu haben, der das nicht möchte»: 45-Jähriger von Vergewaltigung freigesprochen
» AZ | Limmattal
Eine 46-jährige Pariserin warf einem Mann aus Schlieren vor, sie vergewaltigt zu haben. Doch ihre Aussagen enthielten zu viele Widersprüche.
|
 |
05:00 |
Drei Gründe für die Wohnungsnot – und mögliche Lösungen
Von Baublockaden aus Lärmschutzgründen bis hin zu Profitg...
» AZ | Limmattal
Von Baublockaden aus Lärmschutzgründen bis hin zu Profitgier: Wohnungsnot hat viele Ursachen. Daraus folgt: Sie lässt sich mit vielseitigen Lösungsansätzen bekämpfen. Eine Auslegeordnung.
|
|
 |
18:27 |
Feuerwehr rückt wegen Brand im Zürcher Kreis 6 aus
In einem Reihenhaus im Zürcher Kreis 6 ist an Donnerstagnachmittag ...
» AZ | Limmattal
In einem Reihenhaus im Zürcher Kreis 6 ist an Donnerstagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt, teilt Schutz & Rettung Zürich mit. Die Brandursache ist noch unklar.
|
 |
18:06 |
Parlamentarier kritisieren Stadtrat: «Er hat seinen eigenen Angestellten in den Hammer laufen lassen»
Am Mittwoch wurde...
» AZ | Limmattal
Am Mittwoch wurde publik, dass der Schlieremer Stadtrat die umstrittene Nachhaltigkeitsstelle nicht hätte bewilligen dürfen. Nun greift ihn Mitte-Rechts heftig an.
|
 |
18:02 |
Airlines sollen für verspätete Landungen mehr blechen: So soll der Flughafen leiser werden
Der Bundesrat hat dem Kanton...
» AZ | Limmattal
Der Bundesrat hat dem Kanton Zürich verschiedene Vorschläge unterbreitet, wie er verspätete Flüge reduzieren will. Nun hat sich der Zürcher Regierungsrat dazu geäussert.
|
 |
16:40 |
Stadtrat sieht kurzfristige Absage von Silvesterfeuerwerk kritisch
In seiner Antwort auf eine Anfrage der Grünen gibt de...
» AZ | Limmattal
In seiner Antwort auf eine Anfrage der Grünen gibt der Zürcher Stadtrat seine Skepsis bezüglich möglichen Absagen des Silvesterfeuerwerks zum Ausdruck.
|
 |
16:24 |
Immer mehr Junge erhalten IV-Rente – seit 2015 haben sich Fälle fast verdoppelt
Die Sozialversicherungsanstalt Zürich...
» AZ | Limmattal
Die Sozialversicherungsanstalt Zürich macht sich Sorgen: Immer mehr junge Menschen erhalten eine IV-Rente. Dies vor allem wegen psychischer Erkrankungen.
|
 |
16:07 |
Kinderspital: Spitalbetrieb verzeichnet Verlust von 14,5 Millionen Franken
Trotz zusätzlicher Subventionen des Kantons Z...
» AZ | Limmattal
Trotz zusätzlicher Subventionen des Kantons Zürich von 35 Millionen Franken resultierte 2024 im Spitalbetrieb ein Minus. Die Eleonorenstiftung hingegen verzeichnet ein Plus von 27 Millionen Franken.
|
 |
16:00 |
Braucht die Gemeinde eine Doppelturnhalle? Dazu gehen die Meinungen auseinander
Das Thema Gemeinde- und Schulraumplanung ...
» AZ | Limmattal
Das Thema Gemeinde- und Schulraumplanung ist in Aesch ein Dauerbrenner. Die Gemeinde führte zwei Umfragen dazu durch – jetzt liegen die Resultate vor.
|
 |
15:38 |
Gastronomen sollen eigene Anlaufstelle für Baubewilligungen erhalten
Um die Wartezeiten bei Baubewilligungsverfahren zu ...
» AZ | Limmattal
Um die Wartezeiten bei Baubewilligungsverfahren zu verkürzen, sollen Stadtzürcher Gastronomen eine eigene Anlaufstelle erhalten. Als Vorbild soll das «Rote Telefon» dienen.
|
 |
15:23 |
Gemeinderat fordert zwingenden Erhalt der offenen Rennbahn
Der Zürcher Gemeinderat hat am Mittwoch ein Postulat überwie...
» AZ | Limmattal
Der Zürcher Gemeinderat hat am Mittwoch ein Postulat überwiesen, um den Erhalt der offenen Rennbahn in Oerlikon sicherzustellen. Der Stadtrat gab zu verstehen: Auch er will die Rennbahn erhalten.
|
 |
14:00 |
FC Dietikon empfängt Wohlen zum «Mutschellen-Derby»: Geht die Achterbahnfahrt weiter?
Am Samstag treffen die Limmattal...
» AZ | Limmattal
Am Samstag treffen die Limmattaler in der 1.-Liga-Meisterschaft auf der heimischen Acumax-Arena Dornau auf die Freiämter. Konstanz ist beim FCD bislang ein Fremdwort.
|
 |
12:12 |
Drei Freier bedient, zwei Tage Haft: Chinesin bot sich neben Tankstelle an
Sie war erst eine Woche zuvor von Spanien ille...
» AZ | Limmattal
Sie war erst eine Woche zuvor von Spanien illegal in die Schweiz eingereist – da klopfte schon die Polizei an die Tür.
|
 |
09:36 |
Neue Bälle und viel Vorfreude: Der FC Schlieren ist bereit für das Duell mit Super-Ligist Thun
Ab Samstag spielen die F...
» AZ | Limmattal
Ab Samstag spielen die Frauen des FC Schlieren um den Aufstieg in die Super League. In der höchsten Liga kickten die Limmattalerinnen zuletzt vor dreizehn Jahren.
|
 |
05:00 |
Abtreibung in Schlieren und Chlor in Geroldswil
Das Reppisch-Tüfeli zu Cancel Culture, Kompetenzüberschreitungen und et...
» AZ | Limmattal
Das Reppisch-Tüfeli zu Cancel Culture, Kompetenzüberschreitungen und etwas in der Hose.
|
 |
05:00 |
79-Jähriger vor Gericht: Hat er mit Seifenblasen den Verkehr gefährdet?
Über 1000 Franken verlangt das Statthalteramt ...
» AZ | Limmattal
Über 1000 Franken verlangt das Statthalteramt Zürich mittels Strafbefehl von einem Seifenblasen-Künstler. Dieser akzeptiert die Strafe nicht – der Fall kommt nun vors Bezirksgericht Zürich.
|
 |
05:00 |
«Wir verfolgen eine dezentrale Strategie»: Stadt nutzt Büroräume zu Asylunterkunft um
Die Stadt Dietikon will zwei St...
» AZ | Limmattal
Die Stadt Dietikon will zwei Stockwerke mit Büros sowie Lager- und Industrieräume zu Asylunterkünften umbauen. Das soll helfen, die rund 450 Asylsuchenden unterzubringen. Von einer Grossunterkunft sieht die Stadt ab.
|
 |
05:00 |
Künstlerin Dominique Vigne: «Mit einem Kunst-Sexshop fing alles an»
Das Schlieremer Künstlerinnen-Trio «Mickry 3» v...
» AZ | Limmattal
Das Schlieremer Künstlerinnen-Trio «Mickry 3» verkaufte einst zweidimensionale Brüste an einer Party. Heute stellen sie in Museen und an Kunstmessen aus und hinterfragen die Gesellschaft mit Humor und kritischer Haltung.
|
|
 |
18:07 |
Nach Genf und Baselland: Nun testet auch Zürich Lärmblitzer – mit Strafen ist aber nicht zu rechnen
In einer dreimona...
» AZ | Limmattal
In einer dreimonatigen Pilotphase mit zwei Geräten möchte die Stadt Zürich Erfahrungen mit der Technik sammeln. Sie möchte diese auf beliebten Autoposer-Strecken platzieren.
|
 |
15:52 |
Stadtrat hat Kompetenzen überschritten mit Nachhaltigkeitsstelle
Der Bezirksrat hat entschieden: Der Schlieremer Stadtra...
» AZ | Limmattal
Der Bezirksrat hat entschieden: Der Schlieremer Stadtrat hätte die Ausgaben für die vom Parlament gestrichene Nachhaltigkeitsstelle nicht bewilligen dürfen.
|
 |
14:32 |
Silberrücken N’Gola im Zoo Zürich wurde eingeschläfert
Das 47-jährige Gorillamännchen N’Gola im Zoo Zürich wurd...
» AZ | Limmattal
Das 47-jährige Gorillamännchen N’Gola im Zoo Zürich wurde eingeschläfert. Der Silberrücken litt bereits seit längerem unter gesundheitlichen Problemen und erhielt Schmerzmittel. In Zürich wird nun eine neue Gorillagruppe aufgebaut.
|
 |
13:39 |
Verletzte Frau in Bülach aufgefunden – Polizei nimmt tatverdächtige Person fest
Auf einem Feldweg zwischen Bülach un...
» AZ | Limmattal
Auf einem Feldweg zwischen Bülach und Bachenbülach wurde am Mittwoch eine verletzte Frau aufgefunden. Eine tatverdächtige Person wurde festgenommen, teilt die Kantonspolizei Zürich gegenüber «Blick» mit. Die 44-jährige Verletzte wurde mit einem Helikopter in ein Spital gebracht.
|
 |
12:00 |
So begann der Brand: Frau hatte Herdplatte ausser Acht gelassen
Fahrlässige Verursachung einer Feuersbrunst in Schlieren...
» AZ | Limmattal
Fahrlässige Verursachung einer Feuersbrunst in Schlieren: Limmattaler Staatsanwaltschaft hat Urteil gesprochen.
|
 |
11:33 |
Der 47-jährige Silberrücken-Gorilla N’Gola vom Zoo Zürich ist tot
Wie der Zoo Zürich am Mittwochmorgen mitteilte, i...
» AZ | Limmattal
Wie der Zoo Zürich am Mittwochmorgen mitteilte, ist der Silberrücken eingeschläfert worden. Er litt bereits seit längerer Zeit an gesundheitlichen Problemen.
|
 |
11:31 |
Falls Sie schon immer wissen wollten …
Apropos Donald Trump: Unser Kolumnist hat eine Bastelanleitung für Verschwörun...
» AZ | Limmattal
Apropos Donald Trump: Unser Kolumnist hat eine Bastelanleitung für Verschwörungstheorien.
|
 |
05:00 |
«Uns Schwingern sind Firmen und Private freundlich gestimmt»: Am Kantonalen gibt es für jeden Athleten einen Preis
Beim 115. ...
» AZ | Limmattal
Beim 115. Zürcher Kantonalschwingfest in Urdorf dürfen sich die Bösen auf einen üppigen Gabentempel freuen. Herr über die Preise ist der frühere Schwinger Pius Baggenstos.
|
 |
05:00 |
Die Leiden eines Zürcher Bauherrn: Er wollte Wohnungen bauen, durfte aber nicht
Eigentlich wollte Alexander Gouda in Zü...
» AZ | Limmattal
Eigentlich wollte Alexander Gouda in Zürich Altstetten schon längst neue Wohnungen bauen. Doch der Lärmschutz durchkreuzte seine Pläne. Ein Fallbeispiel zur Stadtentwicklung.
|
|
 |
17:29 |
Immer mehr Menschen fahren mit der Limmattalbahn – Aargau Verkehr blickt auf ein Rekordjahr zurück
Noch nie zuvor sind...
» AZ | Limmattal
Noch nie zuvor sind so viele Menschen mit der Aargau Verkehr AG unterwegs gewesen wie 2024. Die Nachfrage wächst, die Angebote werden moderner – und auch Nachhaltigkeit bleibt ein zentrales Ziel.
|
 |
16:15 |
Glocken der St.-Agatha-Kirche haben neue Klöppel erhalten
Am Dienstagmorgen wurden die neuen Klöppel der Glocken der St...
» AZ | Limmattal
Am Dienstagmorgen wurden die neuen Klöppel der Glocken der St.-Agatha-Kirche in Dietikon montiert. Damit soll das Glockengeläut angenehmer werden.
|
 |
15:29 |
«Die Entwicklung stimmt»: Darum verlängert Selcuk Sasivari beim FC Lugano bis 2027
Der 35-jährige Weininger bleibt au...
» AZ | Limmattal
Der 35-jährige Weininger bleibt auch in Zukunft Assistenztrainer bei den Bianconeri. Trotz Resultatkrise baut der Super-Ligist weiter auf sein Trainerteam.
|
 |
13:30 |
Aufkleber, Graffiti, Tags: FDP will Fussballklubs für Fans verantwortlich machen
Stadtzürcher FDP-Gemeinderäte fordern...
» AZ | Limmattal
Stadtzürcher FDP-Gemeinderäte fordern Strafen für Fussballklubs, wenn sich ihre Fans unangemessen verhalten. Der FCZ-Präsident nennt die Forderungen «weltfremd».
|
 |
12:22 |
Mehr als jedes achte Gebäude im Kanton Zürich ist von Naturgefahren bedroht
Die grösste Gefahr für die Gebäude im Ka...
» AZ | Limmattal
Die grösste Gefahr für die Gebäude im Kanton Zürich sind Hochwasser. Fünf Gemeinden sind besonders betroffen.
|
 |
12:00 |
Bernarda Brunovic: «Wäre es nach den Ärzten gegangen, hätten meine Eltern mich nicht bekommen sollen»
Nach den schwe...
» AZ | Limmattal
Nach den schweizweiten Schlagzeilen um ihr – vom Festivalveranstalter – abgesagtes Konzert äussert sich die Dietiker Sängerin Bernarda Brunovic im grossen Interview. Was sie zur Konzertabsage sagt, ob es ein Fehler war, 2022 beim «Marsch fürs Läbe» aufzutreten, und weshalb sie sich gegen d...
|