|
|
|
 |
21:30 |
Politologe: «An der Basis des Arbeitgeberverbandes brodelt es»
Arbeitgeberpräsident Vogt muss viel Kritik einstecken. ...
» SRF | Wirtschaft
Arbeitgeberpräsident Vogt muss viel Kritik einstecken. Mit der Aussage zu Lockerungen wollte er wohl ein Signal senden.
|
 |
19:01 |
Faire Preise: Was Rüebli, Käse & Fleisch wirklich kosten müssten
Eine Forscherin hat Umwelt- und Gesundheitskosten ber...
» SRF | Wirtschaft
Eine Forscherin hat Umwelt- und Gesundheitskosten berücksichtigt. Die Folge: Fleisch wäre teurer, Gemüse billiger.
|
 |
13:22 |
Gewerbeverband will sofortigen Stopp aller Massnahmen
Nach dem Arbeitgeberverband doppelt der Gewerbeverband nach. Er wil...
» SRF | Wirtschaft
Nach dem Arbeitgeberverband doppelt der Gewerbeverband nach. Er will, dass der Bundesrat den Shutdown rasch beendet.
|
|
 |
21:06 |
Vero macht alles anders
Sammelt und analysiert kaum Daten, zeigt keine Werbung an: Vero vermeidet alles, was Instagram & ...
» SRF | Wirtschaft
Sammelt und analysiert kaum Daten, zeigt keine Werbung an: Vero vermeidet alles, was Instagram & Co. erfolgreich macht.
|
|
 |
21:08 |
Arbeitslosenzahlen – wieso sie nur die halbe Wahrheit zeigen
Die Situation auf dem Schweizer Arbeitsmarkt dürfte anges...
» SRF | Wirtschaft
Die Situation auf dem Schweizer Arbeitsmarkt dürfte angespannter sein, als die neuesten Zahlen des Seco zeigen.
|
|
 |
14:24 |
SR Technics fordert Verlängerung der Kurzarbeit
Die maximal mögliche Dauer für Kurzarbeitsentschädigung läuft bald a...
» SRF | Wirtschaft
Die maximal mögliche Dauer für Kurzarbeitsentschädigung läuft bald aus. Wird sie nicht verlängert, drohen Entlassungen.
|
 |
08:20 |
Deutlich weniger Arbeitslose im März
Ende März waren fast 10'000 weniger Arbeitslose gemeldet als im Februar. Das sind ...
» SRF | Wirtschaft
Ende März waren fast 10'000 weniger Arbeitslose gemeldet als im Februar. Das sind aber 16.5 Prozent mehr als im Vorjahr.
|
|
 |
20:15 |
Bankenplatz Schweiz verliert international an Glaubwürdigkeit
Der Finanzplatz kämpft um seinen guten Ruf. Vor allem die...
» SRF | Wirtschaft
Der Finanzplatz kämpft um seinen guten Ruf. Vor allem die Credit Suisse und die UBS sind daran nicht ganz unschuldig.
|
 |
19:05 |
Maurer zu globaler Steuer: «Auch andere würden sich wehren»
Eine globale Mindestbesteuerung müsste moderat sein, dami...
» SRF | Wirtschaft
Eine globale Mindestbesteuerung müsste moderat sein, damit sie die Schweiz annehmen könnte, sagt Bundesrat Ueli Maurer.
|
 |
17:48 |
Schweiz unterstützt IWF und Weltbank bei Bewältigung der Pandemie
Die Schweiz will sich weiterhin für die Stützung de...
» SRF | Wirtschaft
Die Schweiz will sich weiterhin für die Stützung der ärmsten Länder einsetzen und dafür, dass diese an Gelder kommen.
|
 |
11:33 |
Durch die Fusion von Bund und Bernerzeitung fallen 20 Stellen weg
Sparprogramm: Die Lokalredaktionen der Berner Tageszeit...
» SRF | Wirtschaft
Sparprogramm: Die Lokalredaktionen der Berner Tageszeitungen Bund und Bernerzeitung werden zusammengelegt.
|
|
 |
19:40 |
Viel Lob und wenig Tadel vom IWF für die Schweiz
Gute Noten vom IWF für die Schweiz – doch die wirtschaftlichen Folge...
» SRF | Wirtschaft
Gute Noten vom IWF für die Schweiz – doch die wirtschaftlichen Folgen der Krise werden trotzdem lange spürbar bleiben.
|
 |
15:07 |
IWF lobt Schweizer Umgang mit der Pandemie
Wirtschaftsrückgang begrenzt, Pandemie gut gemeistert: Das Länderexamen des ...
» SRF | Wirtschaft
Wirtschaftsrückgang begrenzt, Pandemie gut gemeistert: Das Länderexamen des Internationalen Währungsfonds ist positiv.
|
 |
11:06 |
96 Prozent befürworten Strom aus erneuerbaren Quellen
Die Energiewende stösst auf breite Akzeptanz in der Schweizer Bev...
» SRF | Wirtschaft
Die Energiewende stösst auf breite Akzeptanz in der Schweizer Bevölkerung. Das zeigt eine Umfrage der Energie-Stiftung.
|
 |
10:50 |
Zahl der Konkurse ist 2020 gesunken
Knapp 13'000 Konkursverfahren wurden gemäss BFS eröffnet. Das sind 6.6 Prozent weni...
» SRF | Wirtschaft
Knapp 13'000 Konkursverfahren wurden gemäss BFS eröffnet. Das sind 6.6 Prozent weniger als im Vorjahr.
|
 |
08:55 |
Amazon-Chef Bezos ist für höhere Unternehmenssteuern
Amazon steht seit langem wegen Steuervermeidung in der Kritik. Kon...
» SRF | Wirtschaft
Amazon steht seit langem wegen Steuervermeidung in der Kritik. Konzernchef Jeff Bezos denkt nun offenbar um.
|
|
 |
20:02 |
Der verfrühte Optimismus des IWF
Der IWF stellt eine optimistische Prognose zur Weltwirtschaft. Doch ärmere Länder kö...
» SRF | Wirtschaft
Der IWF stellt eine optimistische Prognose zur Weltwirtschaft. Doch ärmere Länder könnten noch weiter abgehängt werden.
|
 |
19:45 |
Urs Rohner und das Vermächtnis der «weissen Weste»
Urs Rohner hat in 17 Jahren alle teuren Skandale erfolgreich ausges...
» SRF | Wirtschaft
Urs Rohner hat in 17 Jahren alle teuren Skandale erfolgreich ausgesessen. Dem Ruf der Credit Suisse half er damit nicht.
|
 |
15:16 |
Internationaler Währungsfonds erwartet mehr Wirtschaftswachstum
Die Weltwirtschaft wird sich nach Einschätzung des IWF ...
» SRF | Wirtschaft
Die Weltwirtschaft wird sich nach Einschätzung des IWF schneller von der Krise erholen als noch im Januar gedacht.
|
 |
13:38 |
Credit Suisse sollte ihr Geschäftsmodell überdenken
Weniger Dividende, weniger Bonus, neue Köpfe. Ob das nach dem erne...
» SRF | Wirtschaft
Weniger Dividende, weniger Bonus, neue Köpfe. Ob das nach dem erneuten Finanzdebakel bei der CS reicht, ist umstritten.
|
 |
07:26 |
CS erwartet für erstes Quartal Verlust von 900 Millionen Franken
Investment-Bank-Chef Brian Chin und Risikochefin Lara W...
» SRF | Wirtschaft
Investment-Bank-Chef Brian Chin und Risikochefin Lara Warner müssen das Unternehmen nach den hohen Verlusten verlassen.
|
|
 |
07:53 |
Walter Kielholz: 9/11 prägte ihn stärker als die Finanzkrise
Walter Kielholz prägte den Finanzplatz jahrzehntelang. Nu...
» SRF | Wirtschaft
Walter Kielholz prägte den Finanzplatz jahrzehntelang. Nun tritt er ab und verteidigt sein Handeln bei CS und Swiss Re.
|
|
 |
12:36 |
Die nächste Krypto-Idee: Spekulation mit teurem Wein
Anleger können kleine Summen in Werte investieren, die lang Reiche...
» SRF | Wirtschaft
Anleger können kleine Summen in Werte investieren, die lang Reichen vorbehalten waren. Dank Blockchain und Tech-Bankern.
|
|
 |
11:40 |
Das Garten-Geschäft blüht weiter
Verschönerungen von heimischen Grünflächen liegen im Trend. Gärtnereien sowie Bau-...
» SRF | Wirtschaft
Verschönerungen von heimischen Grünflächen liegen im Trend. Gärtnereien sowie Bau- und Gartencenter spüren den Boom.
|
|
 |
11:29 |
Ein Schritt in Richtung nachhaltige Schoggi
Ein Thema wird in der Diskussion um nachhaltige Schokolade vernachlässigt: d...
» SRF | Wirtschaft
Ein Thema wird in der Diskussion um nachhaltige Schokolade vernachlässigt: der existenzsichernde Lohn für Kakao-Bauern.
|
|
 |
21:45 |
Was läuft bei der Credit Suisse schief?
Die CS kämpft erneut mit Finanzskandalen. Der Abgang von VR-Präsident Urs Rohn...
» SRF | Wirtschaft
Die CS kämpft erneut mit Finanzskandalen. Der Abgang von VR-Präsident Urs Rohner Ende April könnte zur Chance werden.
|
 |
16:34 |
Schweizer Firmen hoffen auf Aufträge aus den USA
Die USA wollen ihre Infrastruktur mit zwei Billionen Dollar modernisier...
» SRF | Wirtschaft
Die USA wollen ihre Infrastruktur mit zwei Billionen Dollar modernisieren. Die Schweizer Wirtschaft könnte profitieren.
|
 |
11:29 |
Ende der Skisaison: Bergbahnen ziehen durchzogene Bilanz
Der Skiwinter war geprägt von viel Schnee und gutem Wetter – ...
» SRF | Wirtschaft
Der Skiwinter war geprägt von viel Schnee und gutem Wetter – aber auch von Corona. Das hat Folgen für den Umsatz.
|
 |
10:52 |
Coop übernimmt die Baumarktkette Jumbo
» SRF | Wirtschaft
Maus Frères veräussert ihre Baumarktkette Jumbo an Coop. Ob alle Angestellten übernommen werden, ist noch offen.
|
|
 |
07:56 |
Im Corona-Jahr landete viel Bio auf dem Teller
Geschlossene Restaurants und Homeoffice: 2020 wurden 19 Prozent mehr Bio-P...
» SRF | Wirtschaft
Geschlossene Restaurants und Homeoffice: 2020 wurden 19 Prozent mehr Bio-Produkte verkauft als noch im Vorjahr.
|