|
|
|
 |
17:18 |
UBS-Chef Ralph Hamers und die Schatten der Vergangenheit
Der neue UBS-Chef Ralph Hamers startet mit einem Handicap. Ein B...
» SRF | Wirtschaft
Der neue UBS-Chef Ralph Hamers startet mit einem Handicap. Ein Blick auf den alten Geldwäsche-Fall in den Niederlanden.
|
 |
09:37 |
Der Preis des Rauchens: Viele Tote, hohe Kosten
9500 Tote pro Jahr, 3.9 Mrd. Franken Kosten: Die Schweiz zahlt einen hohe...
» SRF | Wirtschaft
9500 Tote pro Jahr, 3.9 Mrd. Franken Kosten: Die Schweiz zahlt einen hohen Preis für ihre lasche Tabak-Gesetzgebung.
|
 |
09:17 |
Romands wappnen sich für die Ankunft der Deutschschweizer Medien
Bald gibt es Watson und Blick.ch auch in der Romandie. ...
» SRF | Wirtschaft
Bald gibt es Watson und Blick.ch auch in der Romandie. Die Westschweizer Onlineportale wappnen sich für die Konkurrenz.
|
|
 |
21:27 |
Chip-Industrie im Umbruch
Mikroprozessoren stecken in vielem. Doch wer sie entwickelt und produziert, verändert sich ger...
» SRF | Wirtschaft
Mikroprozessoren stecken in vielem. Doch wer sie entwickelt und produziert, verändert sich gerade.
|
 |
10:18 |
Google droht Australien mit Abschaltung der Suchmaschine
Künftig sollen Internetriesen lokale Medien bezahlen, wenn sie ...
» SRF | Wirtschaft
Künftig sollen Internetriesen lokale Medien bezahlen, wenn sie deren Inhalte verbreiten – dagegen wehrt sich Google.
|
|
 |
06:00 |
Postauto fuhr mit vollem Reservetank in die Krise
Schweizer ÖV-Unternehmen leiden unter der Coronakrise und brauchen Hil...
» SRF | Wirtschaft
Schweizer ÖV-Unternehmen leiden unter der Coronakrise und brauchen Hilfe vom Staat – nicht aber Postauto, dank Reserven.
|
 |
05:52 |
IBM enttäuscht mit schwachen Geschäftszahlen
Die IBM-Aktie hat nach Börsenschluss sechs Prozent nachgegeben. Auch das ...
» SRF | Wirtschaft
Die IBM-Aktie hat nach Börsenschluss sechs Prozent nachgegeben. Auch das lukrative Cloud-Geschäft wächst langsamer.
|
|
 |
20:15 |
Banken rüsten gegen Phishing-Betrüger auf
Betrug per E-Mail oder Anruf ist Alltag. Im Abwehrkampf setzen die Banken zen...
» SRF | Wirtschaft
Betrug per E-Mail oder Anruf ist Alltag. Im Abwehrkampf setzen die Banken zentral auch auf eine hellwache Kundschaft.
|
 |
16:42 |
Eine abschreckende Wirkung wird der Fall «Julius Bär» kaum haben
Trotz systematischer Mängel im Risikomanagement: Der...
» SRF | Wirtschaft
Trotz systematischer Mängel im Risikomanagement: Der Ex-Chef von Julius Bär wird mit der Finma-Rüge gut leben können.
|
 |
11:29 |
Sunrise-UPC führt massiven Stellenabbau durch
Die Zusammenlegung von Sunrise und UPC schlägt aufs Personal durch. Es ge...
» SRF | Wirtschaft
Die Zusammenlegung von Sunrise und UPC schlägt aufs Personal durch. Es geht um hunderte Stellen.
|
 |
09:26 |
Finanzmarktaufsicht rügt Ex-Julius-Bär-Chef Boris Collardi
Die Rüge steht im Zusammenhang mit mutmasslichen Korruption...
» SRF | Wirtschaft
Die Rüge steht im Zusammenhang mit mutmasslichen Korruptionsfällen rund um den venezolanischen Ölkonzern PDVSA.
|
 |
06:06 |
Berggebiete fürchten um ihre Poststellen
Vertreter der Berggebiete und der Konsumentenschutz befürchten bei einer Priva...
» SRF | Wirtschaft
Vertreter der Berggebiete und der Konsumentenschutz befürchten bei einer Privatisierung der Postfinance negative Folgen.
|
|
 |
20:10 |
Das Drama um Postfinance ist noch lange nicht ausgestanden
Zuerst Teilprivatisierung, jetzt mehrheitliche Privatisierung ...
» SRF | Wirtschaft
Zuerst Teilprivatisierung, jetzt mehrheitliche Privatisierung – die Zukunft von Postfinance bleibt ungewiss.
|
 |
17:28 |
Herkunft und Geschlecht: So diskriminierend sind Stellenbörsen
Die Herkunft und das Geschlecht beeinflussen die Chance a...
» SRF | Wirtschaft
Die Herkunft und das Geschlecht beeinflussen die Chance auf eine Anstellung. Das beweisen Forschende der ETH Zürich.
|
 |
17:28 |
Herkunft und Geschlecht: Wie an Stellenbörsen diskriminiert wird
Die Herkunft und das Geschlecht beeinflussen die Chance...
» SRF | Wirtschaft
Die Herkunft und das Geschlecht beeinflussen die Chance auf eine Anstellung. Das beweisen Forschende der ETH Zürich.
|
 |
14:33 |
Bundesrat strebt Privatisierung der Postfinance an
Der Bundesrat schlägt vor, dass die Postfinance eine vollwertige Gesc...
» SRF | Wirtschaft
Der Bundesrat schlägt vor, dass die Postfinance eine vollwertige Geschäftsbank werden soll.
|
 |
13:40 |
Kreislaufwirtschaft kann Ökosystem retten
In einem Report zeigen die Umweltorganisation WWF und das Beratungsunternehmen...
» SRF | Wirtschaft
In einem Report zeigen die Umweltorganisation WWF und das Beratungsunternehmen PwC, wie nachhaltige Wirtschaft ginge.
|
 |
13:40 |
WWF: Kreislaufwirtschaft kann Ökosystem retten
In einem Report zeigt die Umweltorganisation WWF auf, was es zum ökologi...
» SRF | Wirtschaft
In einem Report zeigt die Umweltorganisation WWF auf, was es zum ökologischen Überleben brauchen würde.
|
 |
11:44 |
Alibaba-Gründer Jack Ma wieder aufgetaucht
Erstmals seit Oktober ist der chinesische Milliardär Ma mit einer Videobotsc...
» SRF | Wirtschaft
Erstmals seit Oktober ist der chinesische Milliardär Ma mit einer Videobotschaft öffentlich in Erscheinung getreten.
|
 |
09:17 |
Fluchtgeld-Milliarden aus Libanon in der Schweiz?
Der Schweiz droht möglicherweise ein weiterer Geldwäschereiskandal. B...
» SRF | Wirtschaft
Der Schweiz droht möglicherweise ein weiterer Geldwäschereiskandal. Banken sollen Gelder aus Libanon angenommen haben.
|
|
 |
19:36 |
Bund rechnet mit mehreren zehntausend neuen Kurzarbeitsgesuchen
Viele Detailhändler schicken ihre Angestellten wieder in...
» SRF | Wirtschaft
Viele Detailhändler schicken ihre Angestellten wieder in Kurzarbeit. Ein deutlicher Anstieg der Gesuche wird erwartet.
|
 |
16:09 |
EU-Handelskammer in China schlägt Alarm
Wenn sich China vermehrt vom Weltmarkt abkoppelt, hat das Auswirkungen auf Europ...
» SRF | Wirtschaft
Wenn sich China vermehrt vom Weltmarkt abkoppelt, hat das Auswirkungen auf Europa. Das zeigt der Mangel an Halbleitern.
|
 |
13:13 |
Löcher in Gasleitungen sollen endlich gestopft werden
Methan ist viel klimaschädlicher als CO2. Dabei könnte dessen Au...
» SRF | Wirtschaft
Methan ist viel klimaschädlicher als CO2. Dabei könnte dessen Ausstoss bei der Öl- und Gasförderung vermieden werden.
|
 |
11:08 |
Neuzulassungen von Autos brachen 2020 massiv ein
Die Unterschiede zwischen den Ländern sind gross. In Deutschland wurden...
» SRF | Wirtschaft
Die Unterschiede zwischen den Ländern sind gross. In Deutschland wurden im Dezember gar mehr Autos registriert.
|
 |
11:08 |
Neuzulassungen von Autos brechen 2020 massiv ein
Die Unterschiede zwischen den Ländern sind gross. In Deutschland wurden...
» SRF | Wirtschaft
Die Unterschiede zwischen den Ländern sind gross. In Deutschland wurden im Dezember gar mehr Autos registriert.
|
|
 |
14:59 |
Wirtschaftsmacht China ist wieder auf Wachstumskurs
Während die meisten anderen Länder unter der Viruskrise leiden, ver...
» SRF | Wirtschaft
Während die meisten anderen Länder unter der Viruskrise leiden, verkündet China positive Zahlen, dies auch dank Corona.
|
|
 |
07:41 |
Ab Montag gilt Homeoffice-Pflicht – aber was heisst das genau?
Die Homeoffice-Pflicht gilt ab Montag. Wegen schwammiger...
» SRF | Wirtschaft
Die Homeoffice-Pflicht gilt ab Montag. Wegen schwammiger Formulierungen droht aber ein Durchsetzungs-Wirrwarr.
|
|
 |
03:22 |
US-Behörde fordert Rückruf von rund 160'000 Fahrzeugen
Grund für den Rückruf seien fehlerhafte Infotainment-Einheiten...
» SRF | Wirtschaft
Grund für den Rückruf seien fehlerhafte Infotainment-Einheiten, die ein Sicherheitsrisiko darstellten, sagt die Behörde.
|
 |
03:22 |
US-Behörde fordert Rückruf von rund 160'000 Tesla-Fahrzeugen
Grund für den Rückruf seien fehlerhafte Infotainment-Ein...
» SRF | Wirtschaft
Grund für den Rückruf seien fehlerhafte Infotainment-Einheiten, die ein Sicherheitsrisiko darstellten, sagt die Behörde.
|
|
|
 |
21:30 |
Historischer Verkehrseinbruch am Flughafen Zürich
Bis im Februar bewegten sich die Passagierzahlen des Flughafen Zürich...
» SRF | Wirtschaft
Bis im Februar bewegten sich die Passagierzahlen des Flughafen Zürich noch auf Vorjahres-Niveau, dann kam der Einbruch.
|
 |
19:47 |
Wirtschaftliche Härtefälle brauchen Geld und Geduld
Durch Covid hart Getroffene erhalten mehr Hilfe unter vereinfachten...
» SRF | Wirtschaft
Durch Covid hart Getroffene erhalten mehr Hilfe unter vereinfachten Bedingungen. Geduld bleibt dennoch gefragt.
|
 |
17:35 |
Wie Elon Musk der Signal-Aktie Superkraft verlieh
Dank der Äusserung des Tesla-Besitzers steigt die Signal-Aktie in den ...
» SRF | Wirtschaft
Dank der Äusserung des Tesla-Besitzers steigt die Signal-Aktie in den Himmel – nur: es ist das falsche Unternehmen.
|
|
 |
19:26 |
Wie die Schweiz die Versorgung mit dem neuen Impfstoff sichert
Wie der Moderna-Impfstoff über Umwege in die Schweizer Im...
» SRF | Wirtschaft
Wie der Moderna-Impfstoff über Umwege in die Schweizer Impfzentren gelangt.
|
 |
18:56 |
Pflegefachkräfte – so gesucht wie nie
Spitäler brauchen dringend Pflegekräfte, die offenen Stellen sind auf Rekordni...
» SRF | Wirtschaft
Spitäler brauchen dringend Pflegekräfte, die offenen Stellen sind auf Rekordniveau. Auf die Löhne hat das kaum Einfluss.
|
 |
16:37 |
WhatsApp & Co: Messenger-Apps im Vergleich
WhatsApp teilt künftig noch mehr Daten mit Facebook. Das sind die Alternative...
» SRF | Wirtschaft
WhatsApp teilt künftig noch mehr Daten mit Facebook. Das sind die Alternativen zum dominierenden Messaging-Dienst.
|
 |
16:37 |
Das sind die Alternativen zu WhatsApp
WhatsApp teilt künftig noch mehr Daten mit Facebook. Das sind die Alternativen zum...
» SRF | Wirtschaft
WhatsApp teilt künftig noch mehr Daten mit Facebook. Das sind die Alternativen zum dominierenden Messaging-Dienst.
|
 |
11:29 |
«Die Trump-Richter werden spürbar sein»
Donald Trumps Präsidentschaft wird in der US-Justiz nachwirken: Er hat fast j...
» SRF | Wirtschaft
Donald Trumps Präsidentschaft wird in der US-Justiz nachwirken: Er hat fast jeden dritten Richter neu ernannt.
|
 |
06:05 |
UBS plant Schliessung jeder fünften Filiale
Die Grossbank UBS will laut einem Medienbericht ihr Filialnetz in der Schwei...
» SRF | Wirtschaft
Die Grossbank UBS will laut einem Medienbericht ihr Filialnetz in der Schweiz zusammenstreichen – ohne Entlassungen.
|