|
|
|
 |
16:19 |
Warum der Gaspreis in Europa sinkt
Seit Jahresanfang sinkt der Preis für europäisches Erdgas. Es kostet so viel wie im ...
» SRF | Wirtschaft
Seit Jahresanfang sinkt der Preis für europäisches Erdgas. Es kostet so viel wie im Juni 2021. Die Gründe im Überblick.
|
|
 |
21:50 |
Weshalb Erdogans Wiederwahl wirtschaftliche Unsicherheit auslöst
Die türkische Währung Lira ist auf einem neuen Rekord...
» SRF | Wirtschaft
Die türkische Währung Lira ist auf einem neuen Rekordtief. Was heisst das für die Menschen in der Türkei?
|
 |
17:59 |
Swiss-Kabinenpersonal kündigt GAV
Die Mitglieder der Gewerkschaft des Kabinenpersonals Kapers haben sich deutlich für d...
» SRF | Wirtschaft
Die Mitglieder der Gewerkschaft des Kabinenpersonals Kapers haben sich deutlich für die Kündigung ausgesprochen.
|
 |
10:56 |
Mehr Reisen und Dienstleistungen: Privatkonsum zieht wieder an
Im letzten Quartal 2022 hat die Schweizer Wirtschaft stagn...
» SRF | Wirtschaft
Im letzten Quartal 2022 hat die Schweizer Wirtschaft stagniert. Jetzt steigen die Konjunkturzahlen wieder leicht.
|
 |
10:56 |
Privatkonsum zieht nach drei schwachen Quartalen wieder an
Im letzten Quartal 2022 hat die Schweizer Wirtschaft stagniert...
» SRF | Wirtschaft
Im letzten Quartal 2022 hat die Schweizer Wirtschaft stagniert. Jetzt steigen die Konjunkturzahlen wieder leicht.
|
|
 |
09:06 |
Das Geschäft mit Töff-Sharing brummte über Pfingsten
Motorräder haben über Pfingsten kurzfristig ihre Besitzer gewec...
» SRF | Wirtschaft
Motorräder haben über Pfingsten kurzfristig ihre Besitzer gewechselt. Möglich macht dies eine Online-Plattform.
|
|
 |
05:41 |
Biden und McCarthy besiegeln Schuldendeal
Im US-Schuldenstreit steht das definitive Abkommen, mit dem die Schuldenobergre...
» SRF | Wirtschaft
Im US-Schuldenstreit steht das definitive Abkommen, mit dem die Schuldenobergrenze erhöht werden soll.
|
|
 |
12:26 |
Erster Linienflug der chinesischen C919: sanfte Landung in Peking
Das erste in China gebaute Passagierflugzeug hat erfolg...
» SRF | Wirtschaft
Das erste in China gebaute Passagierflugzeug hat erfolgreich den ersten Flug von Shanghai nach Peking absolviert.
|
 |
12:16 |
Lastenrad statt Lieferwagen: Cargobikes erobern die Städte
Vom Bäcker bis zur Spediteurin: Cargobikes erfreuen sich in ...
» SRF | Wirtschaft
Vom Bäcker bis zur Spediteurin: Cargobikes erfreuen sich in verkehrsgeplagten Innenstädten immer grösserer Beliebtheit.
|
 |
11:08 |
Chinesisches Flugzeug C919 absolviert ersten Passagierflug
Das erste in China gebaute Passagierflugzeug hat erfolgreich d...
» SRF | Wirtschaft
Das erste in China gebaute Passagierflugzeug hat erfolgreich den ersten Flug von Shanghai nach Peking absolviert.
|
 |
09:21 |
Schuldenobergrenze in den USA: der gefährliche Tanz am Abgrund
In den USA steht eine Einigung zur Anhebung der Schuldeno...
» SRF | Wirtschaft
In den USA steht eine Einigung zur Anhebung der Schuldenobergrenze, doch eine Prüfung steht noch bevor.
|
 |
09:16 |
Republikaner und Biden einigen sich – vorläufig
Im Streit um die Schuldenobergrenze ist es zu einer vorläufigen Einig...
» SRF | Wirtschaft
Im Streit um die Schuldenobergrenze ist es zu einer vorläufigen Einigung gekommen. Der Kongress muss darüber abstimmen.
|
 |
04:58 |
Einigung zu Zahlungsausfall in letzter Minute
In den USA steht eine Einigung zur Anhebung der Schuldenobergrenze – in l...
» SRF | Wirtschaft
In den USA steht eine Einigung zur Anhebung der Schuldenobergrenze – in letzter Sekunde.
|
 |
04:27 |
Republikaner und Biden einigen sich vorläufig im Schuldenstreit
Im Streit um die Schuldenobergrenze der US-Regierung ist...
» SRF | Wirtschaft
Im Streit um die Schuldenobergrenze der US-Regierung ist es zu einer vorläufigen Einigung gekommen.
|
|
 |
19:11 |
Schwellenländer befeuern den neuen Goldrausch
Zentralbanken aus Schwellenländern kaufen in nie dagewesenem Ausmass Gold...
» SRF | Wirtschaft
Zentralbanken aus Schwellenländern kaufen in nie dagewesenem Ausmass Gold. Es profitiert: die Schweiz.
|
 |
07:16 |
Fachkräftemangel in der IT: Ratlosigkeit bei Kursveranstaltern
Es fehlen rund 31'000 IT-Fachleute. Ein Kurs in St. Galle...
» SRF | Wirtschaft
Es fehlen rund 31'000 IT-Fachleute. Ein Kurs in St. Gallen sollte Besserung bringen, Firmen machen aber nur wenige mit.
|
|
 |
22:32 |
Ferienwohnungen werden kaum billiger
Die Preise steigen zwar weniger stark an. Wegen des knappen Angebots werden sie aber...
» SRF | Wirtschaft
Die Preise steigen zwar weniger stark an. Wegen des knappen Angebots werden sie aber auch nicht günstiger.
|
|
 |
16:03 |
Schweiz sorgt sich mehr um teure Ferien als um den Klimawandel
Heizkosten steigen, Ferien und Lebensmittel werden teurer:...
» SRF | Wirtschaft
Heizkosten steigen, Ferien und Lebensmittel werden teurer: Die Inflation macht mehr Angst als der Klimawandel.
|
|
 |
17:16 |
Regionale Genossenschaften stimmen Zentralisierung der Migros zu
Die regionalen Genossenschaften sollen durch Mitglieder ...
» SRF | Wirtschaft
Die regionalen Genossenschaften sollen durch Mitglieder im Verwaltungsrat vertreten bleiben.
|
 |
10:44 |
Emmentaler Käse ist in der EU keine geschützte Marke
Der Gerichtshof der EU stellt sich somit gegen die Schweizer Branc...
» SRF | Wirtschaft
Der Gerichtshof der EU stellt sich somit gegen die Schweizer Branchenorganisation.
|
 |
10:44 |
Emmentaler Käse ist in der EU keine geschützte Marke
Der Gerichtshof der EU stellt sich somit gegen die Schweizer Branc...
» SRF | Wirtschaft
Der Gerichtshof der EU stellt sich somit gegen die Schweizer Branchenorganisation.
|
 |
10:44 |
Emmentaler Käse ist in der EU keine geschützte Marke
Der Gerichtshof der EU stellt sich somit gegen Schweizer Brancheno...
» SRF | Wirtschaft
Der Gerichtshof der EU stellt sich somit gegen Schweizer Branchenorganisation.
|
|
 |
22:47 |
Akku von E-Zigarette löst Brand in Easyjet-Maschine aus
Auf einem Flug von Genf nach Amsterdam kommt es zu den beängsti...
» SRF | Wirtschaft
Auf einem Flug von Genf nach Amsterdam kommt es zu den beängstigenden Szenen. Davon könnte es in Zukunft mehr geben.
|
 |
20:04 |
Mehr Betrugsfälle mit Kredit- und Debitkarten
Der Banken-Ombudsman spricht von einem «ungebrochenen Trend» – hin zu ...
» SRF | Wirtschaft
Der Banken-Ombudsman spricht von einem «ungebrochenen Trend» – hin zu immer mehr Betrugsfällen.
|
 |
18:25 |
Ohne Staatsschulden läuft nicht viel
Staaten brauchen Geld für ihre Aufgaben – doch die Bevölkerung kann nicht alles...
» SRF | Wirtschaft
Staaten brauchen Geld für ihre Aufgaben – doch die Bevölkerung kann nicht alles bezahlen. Darum machen Staaten Schulden.
|
 |
11:59 |
Vorzeigeprojekt von Klimagigant South Pole in Bedrängnis
Simbabwe reguliert überraschend seinen CO?-Kompensationsmarkt ...
» SRF | Wirtschaft
Simbabwe reguliert überraschend seinen CO?-Kompensationsmarkt – mit Konsequenzen für Schweizer Unternehmen.
|
 |
07:06 |
Ukrainische Wirtschaft fällt 20 Jahre zurück
Das BIP der Ukraine ist 2022 um fast ein Drittel eingebrochen. Jede vierte...
» SRF | Wirtschaft
Das BIP der Ukraine ist 2022 um fast ein Drittel eingebrochen. Jede vierte Person lebt unterhalb der Armutsgrenze.
|
|
 |
19:12 |
Aus dem Pfister-Verkauf fliesst Geld in Schweizer KMU
2019 wurde Möbel Pfister nach Österreich verkauft. Das Geld inves...
» SRF | Wirtschaft
2019 wurde Möbel Pfister nach Österreich verkauft. Das Geld investiert die frühere Besitzerin jetzt in Schweizer KMU.
|
 |
07:04 |
Digitalisierung hängt viele Menschen ab
Eine Studie stellt fest, dass sich die digitale Kluft bei Personen mit tiefem Ei...
» SRF | Wirtschaft
Eine Studie stellt fest, dass sich die digitale Kluft bei Personen mit tiefem Einkommen und Bildungsniveau vertieft.
|
|
|
 |
15:04 |
Forschungsgruppe: «Leben auf einem Planeten, der begrenzt ist»
Das Programm «Nachhaltige Wirtschaft» soll Wirtschaftl...
» SRF | Wirtschaft
Das Programm «Nachhaltige Wirtschaft» soll Wirtschaftlichkeit mit Nachhaltigkeit kombinieren – das ist nicht einfach.
|
 |
11:44 |
Gebühren auf Wertschriftendepots: So lässt sich Geld sparen
Traditionelle Banken verlangen oft hohe Gebühren für Wert...
» SRF | Wirtschaft
Traditionelle Banken verlangen oft hohe Gebühren für Wertschriftendepots. Das müsse nicht sein, sagt ein Experte.
|
 |
11:44 |
«Man kann schnell Hunderte bis Tausende Franken sparen»
Traditionelle Banken verlangen oft hohe Gebühren für Wertschr...
» SRF | Wirtschaft
Traditionelle Banken verlangen oft hohe Gebühren für Wertschriftendepots. Das müsse nicht sein, sagt ein Experte.
|
|
 |
14:58 |
Saubere Ausflugsschiffe gibt es – doch sie sind teuer
Die Finanzierung von Technologien für emissionsarme Schiffe stel...
» SRF | Wirtschaft
Die Finanzierung von Technologien für emissionsarme Schiffe stellt derzeit ein grösseres Problem dar.
|
 |
14:45 |
Postfinance zieht vor Bundesgericht
Der Rechtsstreit zwischen der Postfinance und der Finma um strengere Eigenkapitalvors...
» SRF | Wirtschaft
Der Rechtsstreit zwischen der Postfinance und der Finma um strengere Eigenkapitalvorschriften geht in die nächste Runde.
|