|
|
|
 |
05:00 |
Ein etabliertes Basler Sozialunternehmen steht kurz vor dem finanziellen Kollaps
Die finanzielle Situation der «Job Fact...
» AZ | Basel
Die finanzielle Situation der «Job Factory» ist extrem angespannt: Das regional verankerte Sozialunternehmen befindet sich kurz vor dem Aus. Unterdessen versucht die kurzfristig ausgetauschte Führung mit Immobilienverkäufen über die Runden zu kommen.
|
 |
05:00 |
Lothar Jeck - ein grosser Basler Fotograf kann neu entdeckt werden
Das Staatsarchiv Basel-Stadt macht das Archiv von Loth...
» AZ | Basel
Das Staatsarchiv Basel-Stadt macht das Archiv von Lothar Jeck (1898-1983) erstmals digital zugänglich.
|
 |
05:00 |
«Gerade ausgelastet»
Künstliche Intelligenzen verfassen mittlerweile Seminararbeiten an der Universität. Warum also n...
» AZ | Basel
Künstliche Intelligenzen verfassen mittlerweile Seminararbeiten an der Universität. Warum also nicht auch eine Kolumne?
|
 |
05:00 |
«Es ist ein aussterbendes Geschäft»: Quer durch Basel mit dem Milchmann
Am 1. Juni ist Tag der Milch. Wir haben den Mi...
» AZ | Basel
Am 1. Juni ist Tag der Milch. Wir haben den Milchmann Christoph Grossenbacher bei seiner täglichen Tour quer durch Basel begleitet. Er spricht über Hindernisse, fehlende Ferien und Milch.
|
 |
05:00 |
Erste Hürde für Rheintunnel genommen – jetzt kommt erst die harte Polit-Arbeit
Der Nationalrat hat dem Strategischen ...
» AZ | Basel
Der Nationalrat hat dem Strategischen Entwicklungsprogramm des Bundes zugestimmt – und damit auch dem A2-Rheintunnel für Basel. Eine Volksabstimmung steht aber so gut wie ins Haus. Jetzt sind die Regierungen in der Pflicht, damit das Projekt nicht doch bachab geht.
|
|
 |
05:00 |
Weil zu wenige Rettungswagen vorhanden sind? Rega-Einsätze in der Region Basel nehmen stark zu
Was Einwohnerinnen und Ei...
» AZ | Basel
Was Einwohnerinnen und Einwohner seit einiger Zeit vermuten, trifft zu: 2022 rückte die Rega deutlich häufiger von der Basis Basel aus als in früheren Jahren. Ein Fokus liegt dabei auf den Gemeinden im ländlichen Schwarzbubenland.
|
|
 |
20:31 |
Tennishalle der Old Boys ist einen Schritt weiter – doch es formiert sich bereits wieder Widerstand
Damit der Tennisclu...
» AZ | Basel
Damit der Tennisclub Old Boys bei der Schützenmatte eine Halle errichten kann, musste der Kanton den Bebauungsplan für die betroffene Parzelle ändern. Der neue Plan liegt nun auf. Die Kritiker sind aber nicht besänftigt.
|
 |
20:06 |
Stadtpark und Postneubau: Die Bevölkerung hat das letzte Wort
Der Quartierplan «Am Orisbach» und der Kredit für den B...
» AZ | Basel
Der Quartierplan «Am Orisbach» und der Kredit für den Bau eines Stadtparks in der Allee erhielten im Einwohnerrat grossen Zuspruch. Dennoch entschied sich das Parlament einstimmig für ein Behördenreferendum.
|
 |
19:46 |
Freisprüche für Pflegende der Psychiatrie Liestal
Im August 2018 erstickte ein überwachungsbedürftiger Patient in der...
» AZ | Basel
Im August 2018 erstickte ein überwachungsbedürftiger Patient in der Psychiatrie Liestal an seinem Mittagessen. Das Baselbieter Strafgericht in Muttenz sprach am Mittwoch zwei Pflegekräfte von allen Vorwürfen frei.
|
 |
18:59 |
Schon wieder: Unbekannter attackiert in Basel zwei Velofahrerinnen mit «gefährlichem Gegenstand»
Bereits zum dritten M...
» AZ | Basel
Bereits zum dritten Mal berichtet die Basler Staatsanwaltschaft von einem Velofahrer, der andere Personen von hinten angreift. Sieben von acht Opfern waren Frauen. Der Täter konnte bisher nicht gefasst werden.
|
 |
17:54 |
Erste Hürde für Rheintunnel genommen – jetzt kommt erst die harte Polit-Arbeit
Der Nationalrat hat dem Strategischen ...
» AZ | Basel
Der Nationalrat hat dem Strategischen Entwicklungsprogramm des Bundes zugestimmt – und damit auch dem A2-Rheintunnel für Basel. Eine Volksabstimmung steht aber so gut wie ins Haus. Jetzt sind die Regierungen in der Pflicht, damit das Projekt nicht bachab geht.
|
 |
16:37 |
Niedrige Fallhöhe: Herbert Fritsch vergeigt seine Geigerin
Klamauk-Regisseur Herbert Fritsch ist mit «Vergeigt» zurüc...
» AZ | Basel
Klamauk-Regisseur Herbert Fritsch ist mit «Vergeigt» zurück am Theater Basel. Diesmal entzündet sich seine Fantasie am Klassik-Star Patricia Kopatchinskaja.
|
 |
15:23 |
Da kommen die Weinliebhaber ins Schwärmen ob den Weinen aus der Region Basel/Solothurn
Der Weinjahrgang 2022 präsentier...
» AZ | Basel
Der Weinjahrgang 2022 präsentiert sich überdurchschnittlich – qualitativ und quantitativ. Petrus agierte letztes Jahr grösstenteils nach dem Wunsch der Winzer.
|
 |
14:22 |
Die neue Unterkunft für Geflüchtete auf dem Basler Erlenmattareal steht kurz vor der Eröffnung – so sieht sie aus
Die Asylun...
» AZ | Basel
Die Asylunterkunft wird am 1. Juni in Betrieb genommen. SP-Regierungsrat Kaspar Sutter stellte sie am Mittwochmorgen vor.
|
 |
10:56 |
Birsfelden kriegt nun doch Wasserstoff: Produktionsanlage im Hafen soll sogar noch mehr liefern als gescheitertes Vorprojekt
Nachdem di...
» AZ | Basel
Nachdem die kantonalen Behörden der Produktionsanlage der Industriellen Werke Basel (IWB) auf der Kraftwerkinsel eine Absage erteilten, soll in Birsfelden nun doch Wasserstoff produziert werden. Dies in noch grösserem Umfang und mit ambitionierteren Plänen als zuvor geplant.
|
 |
10:41 |
Liestal: Zusammenprall zwischen Auto und Velo ++ Erneuter Angriff auf zwei Velofahrerinnen ++ Raub und gewalttätiger Streit am Bahnhof SBB
Hier finde...
» AZ | Basel
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
|
 |
10:41 |
Raub und gewalttätiger Streit am Bahnhof SBB ++ 79-Jährige verletzt sich bei Selbstunfall ++ Bauarbeiten auf der Strecke Delémont–Laufen ++ Überfall auf Tankstelle
Hier finde...
» AZ | Basel
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
|
 |
05:00 |
Windrad in der Hard: Willkommener Beitrag zur Energiewende oder Verschandelung der Landschaft?
Am 18. Juni stimmt Muttenz...
» AZ | Basel
Am 18. Juni stimmt Muttenz über den Bau eines Windkraftwerks in der Hard ab. Marc Herb (GLP) und Daniel Schneider (FDP) schreiben, warum sie Ja oder Nein stimmen.
|
 |
05:00 |
Schiblis Kopfsalat: «Waren Sie im Konzert?»
Sigfried Schibli ist Musikkritiker und Publizist, Hobbymusiker, Grossvater ...
» AZ | Basel
Sigfried Schibli ist Musikkritiker und Publizist, Hobbymusiker, Grossvater und Querbeet-Leser. Er nutzt seine Zeit für die Erholung vom Nachdenken.
|
 |
05:00 |
Ein 200 Meter hohes Windrad: Darüber stimmt Muttenz am 18. Juni ab
Zum dritten Mal entscheidet Muttenz über ein Windkra...
» AZ | Basel
Zum dritten Mal entscheidet Muttenz über ein Windkraftwerk, das Primeo Energie zwischen Autobahn und Rangierbahnhof erstellen möchte. Diesmal fällt der Entscheid an der Urne.
|
 |
05:00 |
Sie endet einfach im Nirgendwo: Die deutsche A98 ist weit mehr als «Basels Nordumfahrung»
Seit 60 Jahren ist der Weite...
» AZ | Basel
Seit 60 Jahren ist der Weiterbau der A98 am Hochrhein parallel zur A3 in Planung, doch die Umsetzung harzt enorm. Die Fortführung beim deutschen Rheinfelden gen Osten dürfte sich noch Jahre hinziehen.
|
 |
05:00 |
Basel, das ÖV-Labyrinth
In Basel verirre ich mich andauernd. Der Grund ist nicht meine Orientierungslosigkeit, sondern s...
» AZ | Basel
In Basel verirre ich mich andauernd. Der Grund ist nicht meine Orientierungslosigkeit, sondern sind die verschiedenen Bus- und Tramhaltestellen.
|
 |
05:00 |
Neue Brücke am Dreiländereck: Zwei Varianten sind noch im Rennen
Bis Ende Juni soll endlich die Entscheidung fallen, wo...
» AZ | Basel
Bis Ende Juni soll endlich die Entscheidung fallen, wo die neue Fussgängerbrücke zwischen Basel und Weil am Rhein durchführen wird. Es gibt zwei Varianten: Über die Hafeneinfahrt oder übers Hafenbecken I. Beide haben ihre Tücken.
|
 |
05:00 |
Lichtblick für die Uni Basel: Sie darf bei EU-Programm nun doch mittun
Nachdem sie die ersten Jahre von Epicur, dem neue...
» AZ | Basel
Nachdem sie die ersten Jahre von Epicur, dem neuen EU-Programm Europäische Universitäten, ausgeschlossen war, darf die Uni Basel nun doch mittun, bei der Hochschul-Allianz. Der Grund ist eine überraschende Lockerung der Aufnahmebedingungen.
|
 |
05:00 |
Betongesichter und Männerakte: Ralph Bürgin ist aus der Basler Kunstszene nicht mehr wegzudenken
Der Basler Künstler R...
» AZ | Basel
Der Basler Künstler Ralph Bürgin stellt an einer Gruppenschau in der Villa Wenkenhof aus. Dort wird ihm heute Mittwoch auch ein Kulturförderpreis der Alexander Clavel Stiftung verliehen.
|
|
 |
20:26 |
Em Bebbi sy Kunscht: Dieses Magazin verrät Ausgehtipps während der Art Basel
«Bebbi Zine» heisst eine neue Publikatio...
» AZ | Basel
«Bebbi Zine» heisst eine neue Publikation, die Kunstschaffende aus der Region vorstellen und durch die Art Basel führen will.
|
 |
20:02 |
Fettige Filter und schimmliger Käse: Saftige Busse für Basler Grüsel-Beiz
Nach wiederholten Hygienemängeln bei vier L...
» AZ | Basel
Nach wiederholten Hygienemängeln bei vier Lebensmittelkontrollen hat das Basler Kantonslabor gegen eine Pizzeria Anzeige erstattet: Der Wirt wurde nun per Strafbefehl zu einer Busse von 1000 Franken verurteilt.
|
 |
19:14 |
Schwerer Auffahrunfall auf A2: Beschuldigter weiss noch immer nicht, ob er ins Gefängnis muss
Dass der Lieferwagenlenker...
» AZ | Basel
Dass der Lieferwagenlenker beim Auffahrunfall auf der A2 vor sechs Jahren für fahrlässige schwere Körperverletzung verantwortlich ist, steht fest. Doch selbst nach einem Gang vors Bundesgericht und einer Neubeurteilung des Kantonsgerichts bleibt die Strafzumessung unbekannt.
|
 |
19:11 |
Deutscher Zoll stoppt Car aus der Schweiz: Passagiere müssen sich nackt ausziehen
Ein Reisecar aus der Schweiz wurde a...
» AZ | Basel
Ein Reisecar aus der Schweiz wurde am Grenzübergang Basel-Weil am Rhein gestoppt. Die Passagiere, mit deren Papieren etwas nicht in Ordnung war, mussten sich ausziehen – nur auf Intervention eines Anwalts hin wurde auf die Massnahme bei einem zwölfjährigen Mächen verzichtet.
|
|
 |
18:40 |
Durch den Düker und ab auf die Fähri: Wie «Flâneur» dieses Jahr Basel belebt
Dass die Basler Aktion «Flâneur» meh...
» AZ | Basel
Dass die Basler Aktion «Flâneur» mehr ist als nur ein gross beworbenes dreitägiges Strassenfest in der Innenstadt, zeigt sich dieses Jahr akzentuierter als im Anfangsjahr. Grosse Publikumsrenner sind der Rheintunnel der IWB und Fährifahrten in aller Herrgottsfrühe.
|
 |
18:38 |
Neue Statistik: Drei Viertel der Baselbieter Lehrpersonen arbeiten Teilzeit
2017 waren es 31 Prozent, 2022 lediglich 26 P...
» AZ | Basel
2017 waren es 31 Prozent, 2022 lediglich 26 Prozent: Nur noch wenige Lehrpersonen arbeiten in Vollzeitpensen. Was sich sonst noch verändert hat.
|
 |
18:21 |
Eine Freiluftküche und ein Gemeinschaftsgarten: So geht die Zwischennutzung auf dem Erlenmattplatz weiter
Die Betreibero...
» AZ | Basel
Die Betreiberorganisation für die Zwischennutzung am Erlenmattplatz steht fest. Mit einem Kiosk, einer Outdoor-Küche und einer Gemeinschaftswerkstatt soll die Brache zur «Erle Perle» werden.
|
 |
11:07 |
Pratteln: Brand in Mehrfamilienhaus ++ Basel: Überfall auf Tankstelle ++ Personenwagen fährt in zwei parkierte Fahrzeuge
Hier finde...
» AZ | Basel
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
|
 |
05:00 |
Eva Herzog zur OECD-Mindeststeuer: «Für mich unverständlich, dass jemand aus Basler Sicht Nein stimmt»
Die Basler SP-...
» AZ | Basel
Die Basler SP-Ständerätin Eva Herzog und der Juso-Präsident Nino Russano streiten über die erwarteten Mehreinnahmen der OECD-Steuerreform, die in knapp drei Wochen zur Abstimmung gelangt. Gegner Russano fürchtet sich vor weiterem Steuerdumping, Befürworterin Herzog setzt auf den Finanzausglei...
|
 |
05:00 |
Wie viel Geld erhalten die Kantone, wie viel der Bund: Darum geht’s bei der OECD-Mindeststeuer
Bei der eidgenössischen...
» AZ | Basel
Bei der eidgenössischen Abstimmung vom 18. Juni um die OECD-Mindeststeuer dreht sich alles um die Frage, wie die erwarteten Mehreinnahmen verwendet werden sollen. Der Kanton Basel-Stadt ist jener Kanton, der finanziell am stärksten von der Vorlage betroffen ist.
|
 |
05:00 |
Verführbare Augen – warum wir glauben, was wir sehen
Das diesjährige Basler Bildrausch Filmfest reist in das schiller...
» AZ | Basel
Das diesjährige Basler Bildrausch Filmfest reist in das schillernde Grenzland zwischen Fakten und Fiktion.
|
|
 |
15:30 |
Explosives Ballett aus diametralen Welten im Schauspielhaus
Das Ballett-Ensemble des Theaters Basel feierte am Freitagabe...
» AZ | Basel
Das Ballett-Ensemble des Theaters Basel feierte am Freitagabend eine fulminante Premiere von «Explosiv!» mit zwei unterschiedlichen Choreografien im Schauspielhaus. Nach dem Applaus kam es aber zu einem Eklat.
|
 |
13:46 |
Basler Polizei erhält neue Uniformen und so sehen sie aus – der alte Bobby-Helm erfährt ein Revival
Bis im Juli erhal...
» AZ | Basel
Bis im Juli erhalten sämtliche rund 700 Basler Polizistinnen und Polizisten neue Kleider. Die Kosten der Umrüstung belaufen sich auf 1,1 Millionen Franken.
|
 |
05:00 |
Kommt bald die nächste Cyber-Attacke? Basler Datenschutz-Beauftragter ist besorgt
Beim Angriff auf Rechner des Erziehung...
» AZ | Basel
Beim Angriff auf Rechner des Erziehungsdepartements wurden sensible Daten geklaut. Weitere Cyber-Attacken sind möglich, warnt der Basler Datenschützer Beat Rudin. Sein Sorgenkind heisst Microsoft.
|
 |
05:00 |
Stau-Frust beim 14er-Ersatzbus: Dafür geht es mit der Baustelle vorwärts
Der Tramersatzbus steht im Feierabendverkehr i...
» AZ | Basel
Der Tramersatzbus steht im Feierabendverkehr im Stau. Das lässt sich nicht ändern, obwohl die Verkehrsbetriebe verschiedene Massnahmen ergriffen haben. Der Bevölkerung wird so bewusst, was sie an einem funktionierenden Trambetrieb hat.
|
 |
05:00 |
Das Chirsifescht kommt in die Kantonshauptstadt – und bringt Bligg mit
Nach vier Jahren ist es wieder soweit, im Basel...
» AZ | Basel
Nach vier Jahren ist es wieder soweit, im Baselbiet wird die Königin der Früchte gefeiert. Dieses Mal oberhalb des Schillingsrainhofs in Liestal. Die Ernte soll dieses Jahr gut ausfallen.
|
|
 |
05:00 |
Ausgezwitschert in Binningen: So zügeln die Piepmatze ins neue Vogelhaus im Zolli
Die dreijährige Bauzeit des Vogelhau...
» AZ | Basel
Die dreijährige Bauzeit des Vogelhauses im Zoo Basel nimmt ein Ende. Deshalb ziehen die Vögel von ihrer provisorischen Voliere in der Schutzmatte in ihr neues Zuhause. Wir besuchen die Voliere.
|
|
 |
13:10 |
Eklat nach der Ballett-Premiere: Unia fordert gerechtere Löhne für das Ensemble
Nach dem frenetischen Premierenapplaus ...
» AZ | Basel
Nach dem frenetischen Premierenapplaus für den Ballett-Abend «Explosiv!» gab es auf der Bühne des Schauspielhauses noch mehr Zündstoff.
|
 |
13:10 |
Eklat nach Ballett-Premiere: Ensemble fordert auf der Bühne gerechtere Löhne
Nach dem frenetischen Premierenapplaus fü...
» AZ | Basel
Nach dem frenetischen Premierenapplaus für den Ballett-Abend «Explosiv!» hatte die Gewerkschaft Unia auf der Bühne des Schauspielhauses ihren Auftritt.
|
 |
13:10 |
Eklat nach Ballett-Premiere: Ensemble fordert auf der Bühne gerechtere Löhne
Nach dem frenetischen Premierenapplaus fü...
» AZ | Basel
Nach dem frenetischen Premierenapplaus für den Ballett-Abend «Explosiv!» gab es auf der Bühne des Schauspielhauses noch mehr Zündstoff.
|
 |
11:14 |
Bombenverdacht: Am Badischen Bahnhof wird ein Zug evakuiert
Am Samstag ist es am Badischen Bahnhof zu einem Polizeieins...
» AZ | Basel
Am Samstag ist es am Badischen Bahnhof zu einem Polizeieinsatz gekommen. Offenbar geht es um einen Bombenalarm.
|
 |
05:00 |
Die schönen Problemkinder des Klybeck
Die ehemalige Kantine der Ciba-Geigy an der Gärtnerstrasse wurde am Freitag ihrer...
» AZ | Basel
Die ehemalige Kantine der Ciba-Geigy an der Gärtnerstrasse wurde am Freitag ihrer neuen Bestimmung übergeben. Damit ist die Zukunft eines der schützenswerten Bauten auf dem ehemaligen Chemie-Areal im Klybeck gesichert. Bei anderen Gebäuden dürfte sich die Neunutzung dagegen deutlich schwieriger...
|
 |
05:00 |
Kein Raum für Elterntreffs oder Spielabende? Der Betreiber des Quartiertreffpunkts St.?Johann hat Bedenken
Auf dem Basle...
» AZ | Basel
Auf dem Basler Lysbüchel-Areal soll Wohnraum für bis zu 2000 Menschen entstehen. Angesprochen werden in erster Linie Familien. Doch sind deren soziale Bedürfnisse in der Planung des Grossprojekts eingebunden? Der Quartiertreffpunkt Lola im St.?Johann begleitet die Entwicklung des neuen Stadtteils...
|
 |
05:00 |
«Nehmen Sie sich ein bisschen in den Arm»
Hanspeter Braun (72) hofft, dass die Menschheit den Weg zu sich selbst und zu...
» AZ | Basel
Hanspeter Braun (72) hofft, dass die Menschheit den Weg zu sich selbst und zur Liebe findet.
|
 |
05:00 |
Hannes Vogel hat Basel zu seinem luftigsten Wegzeichen verholfen
Der Bündner Künstler Hannes Vogel hat markante Spuren ...
» AZ | Basel
Der Bündner Künstler Hannes Vogel hat markante Spuren in Basel hinterlassen. Am letzten Sonntag ist er 84-jährig gestorben.
|
 |
05:00 |
Basler Basta sich verzweifelt Kandidierende
Es ist Wahljahr in Basel: Neben den nationalen Wahlen im Herbst wählen die B...
» AZ | Basel
Es ist Wahljahr in Basel: Neben den nationalen Wahlen im Herbst wählen die Bürgerinnen und Bürger von Basel am 18. Juni 40 Mitglieder des Bürgergemeinderates. Es ist die erste Wahl, in der die basel-städtischen Grünen und die Basta getrennt antreten.
|
 |
05:00 |
Yes, we need another hero
Woche für Woche nimmt die Rutschmadame das regionale Geschehen aus dem Blickwinkel des nahen E...
» AZ | Basel
Woche für Woche nimmt die Rutschmadame das regionale Geschehen aus dem Blickwinkel des nahen Elsasses aufs Korn. Heute: ein persönlicher Nachruf auf Tina Turner.
|
|
 |
20:26 |
Heisse Generalversammlung steht bevor: Nach langem Krach kommt es bei der Kelsag zum Showdown
An der Generalversammlung d...
» AZ | Basel
An der Generalversammlung der Kehrichtbeseitigung Laufental-Schwarzbubenland AG könnten drei Verwaltungsräte abgewählt und eine neue Eignerstrategie genehmigt werden.
|
 |
20:15 |
Der babylonische Bau am Nauentor
Die Realisierung des Nauentors ist einen Schritt näher. Es fehlen jedoch noch viele Sch...
» AZ | Basel
Die Realisierung des Nauentors ist einen Schritt näher. Es fehlen jedoch noch viele Schritte, bis die Ideen gebaut werden. Gelingt es, ein zukunftsfähiges und stadtverträgliches Konzept zu entwickeln?
|
 |
19:48 |
Höchste Schadensumme in 190 Jahren: Baselbieter Gebäudeversicherung beklagt Hagelsommer 2022
80 Millionen Franken musst...
» AZ | Basel
80 Millionen Franken musste die BGV vergangenes Jahr in die Hand nehmen, um die Opfer von 13'000 Elementar-, Wasser-, Feuer- und Grundstückschäden zu entschädigen. Schuld am Rekord war der Hagel.
|
 |
19:47 |
Mehr Tests und Fokus auf Frauen: Die Aids-Hilfe beider Basel erweitert ihr Angebot
Neu kann man sich im Testzentrum der ...
» AZ | Basel
Neu kann man sich im Testzentrum der Aids-Hilfe beider Basel auch auf Chlamydien, Gonorrhoe und Hepatitis C testen lassen. Das Testen soll darüber hinaus für unter 25-jährige günstiger werden. Ein entsprechender Vorstoss wird bereits im Grossen Rat behandelt.
|
 |
17:03 |
Pro Natura Baselland ehrt Christian Schürch: Ein Preisträger, der um kritische Worte nicht verlegen ist
» AZ | Basel
Der frühere Pächter des Neuhofs in Reinach wird mit dem Naturschutzpreis 2023 ausgezeichnet. In seiner Dankesrede sagt Schürch auch, was ihn nervt.
|
 |
16:24 |
Basler SVP-Grossrätin Hablützel-Bürki wegen Verleumdung vor Gericht
Die ehemalige Spitzenfechterin Gianna Hablützel-B...
» AZ | Basel
Die ehemalige Spitzenfechterin Gianna Hablützel-Bürki hat Vorstandsmitgliedern des Schweizerischen Fechtverbandes den Kauf von Wahlstimmen vorgeworfen. Die Basler Staatsanwaltschaft hat deshalb einen Strafbefehl wegen Verleumdung ausgestellt. Dieser wird nun vom Strafgericht überprüft.
|
 |
11:43 |
Für mehr Barrierefreiheit: In der Klybeckstrasse starten die Bauarbeiten
Das Basler Bau- und Verkehrsdepartement baut di...
» AZ | Basel
Das Basler Bau- und Verkehrsdepartement baut die Tramhaltestellen Feldbergstrasse sowie Bläsiring behindertengerecht um. Die Baustelle birgt aber einige Schwierigkeiten mit sich.
|
 |
11:25 |
Neue Nutzung: Das Schänzli als Generationenprojekt für die ganze Region
Die Entwicklung des Schänzli zu einem Natur- u...
» AZ | Basel
Die Entwicklung des Schänzli zu einem Natur- und Erholungsraum nimmt Gestalt an. Die Investitionskosten dafür stammen komplett von Drittpersonen.
|
 |
10:40 |
Michèle Binswanger zieht Urteil wegen Verleumdung weiter
Michèle Binswanger will ihre Verurteilung wegen Verleumdung de...
» AZ | Basel
Michèle Binswanger will ihre Verurteilung wegen Verleumdung der Zugerin Jolanda Spiess-Hegglin nicht akzeptieren. Die Journalistin kündet an, das Urteil des Basler Strafgerichts weiterzuziehen.
|
 |
09:00 |
Ersatzprojekt für «Rostbalken» am Bahnhof SBB in Basel steht fest
Die Post und die SBB ersetzen den Rostbalken am Bahn...
» AZ | Basel
Die Post und die SBB ersetzen den Rostbalken am Bahnhof Basel. Jetzt steht das Siegerprojekt fest: Den Zuschlag hat ein Planungsteam bestehen aus den Architekturbüros Bruther, Jan Kinsbergen und Truwant und Rodet erhalten.
|
 |
05:00 |
Legendäres Laufner Kräuterbonbon kriegt ein Mini-Museum: das Ricola-Rezept bleibt aber weiterhin geheim
Sieben Milliar...
» AZ | Basel
Sieben Milliarden Ricola-Bonbons werden in Laufen jährlich produziert. Erstmals macht der Grosskonzern seine fast 100-jährige Geschichte erlebbar: In der neuen Erlebniswelt kann das eigene Traumbonbon hergestellt oder dem Lieblingskraut nachgeforscht werden. Ein Augenschein.
|
 |
05:00 |
Gutachten: Für Finanzhilfe an Felix Platter-Spital fehlt die Grundlage
Der Kanton Basel-Stadt griff dem Felix Platter-S...
» AZ | Basel
Der Kanton Basel-Stadt griff dem Felix Platter-Spital im März finanziell unter die Arme. Ein Gutachten der Privatspitäler kommt nun zum Schluss, dass dafür die gesetzliche Grundlage fehlt.
|
 |
05:00 |
SVP Basel-Stadt: Wahlkampf auf dem Rücken der Schwächsten
Laetitia Block (SVP) und Lorenz Amiet (SVP) bewirtschaften di...
» AZ | Basel
Laetitia Block (SVP) und Lorenz Amiet (SVP) bewirtschaften die Angst vorm Fremden nun auch auf Kosten unbegleiteter minderjähriger Asylsuchender. Auch dem betroffenen Kleinbasel erweisen die beiden damit einen Bärendienst.
|
 |
05:00 |
Nachbarschaftsleben auf dem Pausenhof: Ein kleiner Schulverein ermöglicht einen Quartiermarkt
Die Primarstufe Isaak Isel...
» AZ | Basel
Die Primarstufe Isaak Iselin öffnet auf Initiative ihres Fördervereins als erste Basler Schule ihren Hof mit einem Markt der Nachbarschaft. Damit will die Schule zum Begegnungsort im Quartier werden und sich mit den Anwohnenden vernetzen.
|
 |
05:00 |
Die zwei Gesichter der Art-Basel-Woche: Kunst-Business trifft Festival
Die Art Basel startet am 15. Juni fürs Publikum. ...
» AZ | Basel
Die Art Basel startet am 15. Juni fürs Publikum. Das grosse Geschäft läuft jedoch schon in den Tagen davor: An den Private Days werden Millionen im Kunsthandel umgesetzt. Die Basler Touristiker wollen nach der Pandemie die Chance packen, diese zwei Welten – Handel und Unterhaltung – näher zu...
|
|
 |
19:13 |
Bürgerliche erhöhen den Druck, die gesperrte Rheinstrasse in Salina Raurica wieder zu öffnen
Obwohl die Baselbieter Re...
» AZ | Basel
Obwohl die Baselbieter Regierung eine andere Lösung für die Verkehrsprobleme im Prattler Gewerbegebiet in Vorbereitung hat und eine Wiedereröffnung der Rheinstrasse für nicht umsetzbar hält, muss sie das Vorhaben nun prüfen.
|
 |
18:24 |
Urteil im Streit zwischen der Wirtschaftskammer und der «Basler Zeitung»: Polemisch, aber gerade noch zulässig
Im Rechtss...
» AZ | Basel
Im Rechtsstreit der Wirtschaftskammer gegen die «Basler Zeitung» liegt das formulierte Urteil des Bundesgerichts vor: Es betont die Meinungsfreiheit - und seine Grenzen
|
 |
18:07 |
Hochzeitsfotos und Scheidungspapiere gesucht
Das Dichter:innen- und Stadtmuseum Liestal bereitet eine Ausstellung zum The...
» AZ | Basel
Das Dichter:innen- und Stadtmuseum Liestal bereitet eine Ausstellung zum Thema «Eheglück und Ehekrach» vor – und ruft die Bevölkerung auf, sich an dieser zu beteiligen.
|
 |
15:20 |
Landrat stimmt 5,5 Millionen Franken zur Verbesserung der Baselbieter Rettungsdienste zu
Die Rettungswagen, die vor allem...
» AZ | Basel
Die Rettungswagen, die vor allem im Oberbaselbiet und Laufental die Frist von 15 Minuten zu oft nicht einhalten können, sollen mittels Massnahmenpaket kürzere Hilfsfristen erreichen. Dass Handlungsbedarf besteht, war im Parlament unbestritten. Zweifel wurde an der Wirksamkeit einzelner Massnahmen...
|
 |
14:57 |
Er verweigerte die Maske und wird teilweise freigesprochen – dank eines Tippfehlers
Auf einem Polizeiposten und in eine...
» AZ | Basel
Auf einem Polizeiposten und in einem Laden wollte ein 60-jähriger Mann aus Binningen im Jahr 2021 keine Hygienemaske tragen. Wegen eines Datumsfehlers der Staatsanwaltschaft kriegt er nun einen kräftigen Bussenrabatt.
|
 |
14:51 |
Kunst im Nomad – Ausgabe 2023
Einblick in die Kunst-Aktionswoche «Kunst im Nomad» vom Mai 2023. Die Aktionswoche wur...
» AZ | Basel
Einblick in die Kunst-Aktionswoche «Kunst im Nomad» vom Mai 2023. Die Aktionswoche wurde während der Corona-Pandemie ins Leben gerufen und wird nun jährlich weitergeführt.
|
 |
14:16 |
Keine Chance: Baselbieter Regierung tritt nicht auf Anzeige gegen den Laufner Stadtpräsidenten ein
Der frühere Stadtrat...
» AZ | Basel
Der frühere Stadtrat Simon Felix reichte eine aufsichtsrechtliche Anzeige gegen seinen Ratskollegen Pascal Bolliger ein. Der Regierungsrat sieht jedoch keine Interessenskonflikte in Zusammenhang mit dem Laufner Spital.
|
 |
12:51 |
Basler Erziehungsdepartement gibt Update zum Hackerangriff: 761 Personen direkt betroffen
Nachdem Hacker die Server des E...
» AZ | Basel
Nachdem Hacker die Server des Erziehungsdepartements anzapften, ist nun klar, von wem welche Informationen im Darknet zugänglich sind.
|
 |
11:56 |
Sie könnten Sozialhilfe beantragen, tun es aber nicht: Ein Drittel der Berechtigten verzichtet auf die Hilfe des Staates
Laut einer...
» AZ | Basel
Laut einer Studie der Berner Fachhochschule hatten im Jahr 2019 13’461 Personen in der Stadt Basel Anspruch auf Sozialhilfe, aber nur 9294 erhielten sie auch. Besonders wenn die finanzielle Not nur klein ist, wird verzichtet.
|
 |
11:53 |
16 Velos im Bachgraben: Basel-Stadt spricht 20'000 Franken für Allschwiler Leihstationen
Für die Pendlerinnen und Pendl...
» AZ | Basel
Für die Pendlerinnen und Pendler aus der Stadt plant Allschwil vier Veloverleih-Stationen im Gebiet Bachgraben. Diese Leihvelos können sie in Zukunft über die Kantonsgrenze von Basel nach Allschwil und zurück nutzen. Der Kanton Basel-Stadt unterstützt das Projekt.
|
 |
11:31 |
A18 Vollanschluss Aesch für vier Wochenenden im Juni gesperrt ++ 53-jähriger Mann Baselbieter tot aus dem Brienzersee geborgen
Hier finde...
» AZ | Basel
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
|
 |
10:49 |
Zu teuer: Doch kein Dorfladen mit Bistro und Postfiliale für Bettingen
Noch im August letzten Jahres sah es gut aus für...
» AZ | Basel
Noch im August letzten Jahres sah es gut aus für den Bettinger Dorfladen. Ein Lebensmittelladen, Bistro und eine Postfiliale wollte das Bürgerspital Basel aufmachen. Nun zeigt sich: Das alles kostet zu viel.
|
 |
05:00 |
Binningen zofft sich um Werkhof: Das sollte auch anderen Gemeinden zu denken geben
Binningen hat mittlerweile ähnliche P...
» AZ | Basel
Binningen hat mittlerweile ähnliche Probleme wie Basler Stadtquartiere: Die Bauland-Reserven sind erschöpft, aber die Nachfrage nach Wohnraum wächst. Der Streit um den Werkhof zeigt, wie sich alte Dorf-Mentalität an regionalen Entwicklungsfragen reibt.
|
 |
05:00 |
Gesundheitsmesse in der St. Jakobhalle: Health ist der neue Fitness-Boom
Der Baselbieter Alexander Huser lanciert eine G...
» AZ | Basel
Der Baselbieter Alexander Huser lanciert eine Gesundheits-Expo. Die beiden Basel wollten als Geldgeber nicht mitziehen. Nun geht er selbst ins finanzielle Risiko. Die Chancen stehen gut: Gesundheit boomt.
|
 |
05:00 |
Kurioser Rechtsstreit rund um Deponie einer Laufentaler Baufirma
Seit einem halben Jahrhundert betreibt die Zuber Aushub ...
» AZ | Basel
Seit einem halben Jahrhundert betreibt die Zuber Aushub und Transport AG an der Grenze von Zwingen zu Brislach einen Lagerplatz für unverschmutzten Aushub. Dazu sei nie eine Bewilligung erteilt worden, moniert der Kanton nun und fordert den Rückbau. Die Baufirma hält mit einer Beschwerde dagegen.
|
 |
05:00 |
In Dornach «beisst man auf Granit»: Jahrelanger Baustopp sorgt bei Bauenden und Anwohnenden für blanke Nerven
Der Situat...
» AZ | Basel
Der Situation des fast fertig gebauten Hauses am Juraweg 13 in Dornach liegt ein langer und tief sitzender Konflikt zugrunde. Der Unternehmer und die Nachbarn liegen sich seit Jahren in den Haaren. Einig sind sie sich nur in ihrem Ärger über die Gemeinde.
|
 |
05:00 |
Das «Läufelfingerli» wird unattraktiver: 2024 verheisst für die Pendler im Oberbaselbiet nichts Gutes
Die Heimfahrt v...
» AZ | Basel
Die Heimfahrt von Basel ins Homburgertal dauert künftig länger: Ab 2024 erwischen Pendler auf dem Heimweg von Basel aus die S9 nicht mehr. Der zuständige Raumplaner erklärt, warum die Verbindung schlechter wird.
|
 |
05:00 |
Bondage und Black Lives Matter: Die Kunsthalle Basel poliert den Widerspruch auf Hochglanz
Geborgenheit, Begehren, Unterd...
» AZ | Basel
Geborgenheit, Begehren, Unterdrückung – Tiona Nekkia McClodden bringt in der Kunsthalle Basel Widersprüchliches zusammen.
|
 |
05:00 |
Die Art Basel beschert wieder volle Hotels – warum das nicht nur an den Preisen liegt
Die Basler Hotellerie erfreut sic...
» AZ | Basel
Die Basler Hotellerie erfreut sich während der Art Basel wieder grösster Nachfrage. Die meisten Häuser sind vor allem in der ersten Wochenhälfte schon ausgebucht. Das hat mit der Pflege von Stammgästen zu tun – und einem geschärften Blick auf die Gastfreundschaft.
|
 |
05:00 |
Wer abzockt, verliert sowieso: Die Basler Hotellerie darf kein Sündenbock sein
Die Kunstmesse Art Basel beschert dem an ...
» AZ | Basel
Die Kunstmesse Art Basel beschert dem an touristischen Naturwundern nicht besonders reichen Basel eine würdige Hochsaison. Dass die Hotellerie darauf reagiert, ist richtig.
|
|
 |
21:15 |
Petition fordert Banntage ohne Schiesslärm
Die Grünen-Unabhängigen stören sich ab dem Schiesslärm bei den Banntagen...
» AZ | Basel
Die Grünen-Unabhängigen stören sich ab dem Schiesslärm bei den Banntagen. Sie fordern in einer Petition nun, dass bei dem Anlass «jegliches Schiessen aus Sicherheitsgründen verboten» werden soll.
|
 |
20:31 |
Die neue Newssendung von «Telebasel» ist eine Zeitreise in die Vergangenheit
«Punkt6» ist neu der Fixpunkt im Program...
» AZ | Basel
«Punkt6» ist neu der Fixpunkt im Programm des Basler Regionalsenders – er kommt daher wie einst «7vor7». Bei der Qualität besteht jedoch noch viel Luft nach oben.
|
 |
19:52 |
Meilensteine stehen beim Bahnhofneubau bevor: «Langsam kommen wir der Sache näher»
Mehr als die Hälfte der Bauzeit am...
» AZ | Basel
Mehr als die Hälfte der Bauzeit am Liestaler Bahnhof ist vorbei. Die wichtigsten Akteure geben Auskunft über den Stand der Arbeiten.
|
 |
18:30 |
Verleumdung: Basler Strafgericht verschärft Strafmass gegen Michèle Binswanger
Ein Tweet der Journalistin Michèle Bins...
» AZ | Basel
Ein Tweet der Journalistin Michèle Binswanger vom Mai 2020 über Jolanda Spiess war massiv ehrverletzend: Das Basler Strafgericht verhängte gegen Binswanger eine bedingte Geldstrafe von 60 Tagessätzen. Auf eine finanzielle Genugtuung muss Spiess-Hegglin aber weiterhin warten.
|
 |
18:25 |
Droht nach Datenleck im Basler Erziehungsdepartement ein Cyber-Super-GAU?
Nach Datenleck im Basler Erziehungsdepartement ...
» AZ | Basel
Nach Datenleck im Basler Erziehungsdepartement will FDP-Grossrat Christian Moesch von der Regierung wissen: Wie gut sind die Departemente vor Hackerangriffen geschützt?
|
 |
17:39 |
Die Zahlen der Kriegsflüchtenden in den beiden Basel pendeln sich ein
Im Baselbiet hielten sich Ende April gut 2300 Pers...
» AZ | Basel
Im Baselbiet hielten sich Ende April gut 2300 Personen aus der Ukraine mit Status S auf.
|
 |
17:11 |
Michèle Binswanger wegen Verleumdung schuldig gesprochen
Das Strafgericht Basel hat am Mittwoch die Journalistin Michèl...
» AZ | Basel
Das Strafgericht Basel hat am Mittwoch die Journalistin Michèle Binswanger wegen Verleumdung verurteilt. Sie hatte gegen den Strafbefehl Einspruch erhoben. Die Geldstrafe wurde bedingt ausgesprochen.
|
 |
14:00 |
Ärger mit schlechten Online-Formularen: Die Digitalisierung beschäftig die Basler Ombudsstelle
Komplexere Fälle und e...
» AZ | Basel
Komplexere Fälle und emotionsgeladene Leute führten zu Beschwerden gegen die Basler Verwaltung. Rechtliches ist oft nicht das Problem, denn im Hintergrund haben die Ombudsleute eine andere Problemquelle ausgemacht: die Digitalisierung.
|
 |
13:37 |
53-Jähriger Mann aus dem Kanton Baselland tot aus dem Brienzersee geborgen ++ Verkehrsbehinderung wegen Streifkollision im Schänzlitunnel
Hier finde...
» AZ | Basel
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
|
 |
05:00 |
Systemfehler beim Tarifverbund: Basler Trampassagier muss mit App zwei Tickets bezahlen
Ein Basler Trampassagier kämpft ...
» AZ | Basel
Ein Basler Trampassagier kämpft mit den Tücken seiner GPS-basierten ÖV-App. Diese hat ihm für eine Fahrt vom Bruderholz in die Stadt mit Unterbruch im Gundeli zwei Einzeltickets berechnet. Damit wurde er gegenüber Kunden mit herkömmlichen Tickets benachteiligt.
|
 |
05:00 |
Vorstoss gegen Hundekot-Plage: Landrat fordert eine DNA-Datenbank für Vierbeiner
Bauer Markus Graf (SVP) kritisiert, das...
» AZ | Basel
Bauer Markus Graf (SVP) kritisiert, dass Hundekot Gewässer verschmutzen und Kühen schaden kann. In einem Postulat fordert er vom Kanton nun einschneidende Massnahmen.
|
 |
05:00 |
Netze statt Gift: Das Baselbiet testet verblüffend einfache Methode gegen Borkenkäfer
Die Baselbieter Förster experime...
» AZ | Basel
Die Baselbieter Förster experimentieren mit einer neuen Methode, um im Wald gelagertes Holz zu schützen. Sie tun das so erfolgreich, dass sie das Interesse anderer Kantone geweckt haben.
|
 |
05:00 |
Basler Theater für Menschen über 60 –Nach Grosserfolg legen Power Flower nach
Das Theater Power Flower findet mit se...
» AZ | Basel
Das Theater Power Flower findet mit seinen Produktionen und Kursen für Seniorinnen und Senioren Anklang. Nun steht die zweite Produktion «Ablaufdatum» an.
|
 |
05:00 |
Viel Gmögigkeit und öffentliche Sitzungen: Von Solothurn könnte sich Baselland eine Scheibe abschneiden
Im Kanton Sol...
» AZ | Basel
Im Kanton Solothurn läuft es in vielen Bereichen eine Spur unkomplizierter und volksnaher ab. Dem offiziellen Baselbiet würde manchmal ein wenig mehr Lockerheit auch gut zu Gesicht stehen.
|
 |
05:00 |
«Man geht jetzt unbedarft an die Sache heran»: Ex-Kadermann des Kantons warnt vor Chemiemüll im Klybeck
Ein ehemaliger...
» AZ | Basel
Ein ehemaliger Mitarbeiter des Amts für Umwelt und Energie Basel-Stadt sagt: Im Klybeck- und im Rosental-Quartier hat es grosse Mengen an Benzidin. Er habe die Abfälle mit eigenen Augen gesehen. Und: Wie das AUE heute mit den Altlasten umgehe, bereite ihm Sorgen.
|
|
 |
18:10 |
Immer komplexere Fälle: Die Basler Strafjustiz kann die Arbeitslast nicht mehr stemmen
Mehr Akten, längere Verhandlunge...
» AZ | Basel
Mehr Akten, längere Verhandlungen und höhere Ansprüche an die Verfahren überlasten die Gerichte. Innerhalb von vier Jahren nahmen die jährlich nicht erledigten Strafrechtsfälle am Basler Appellationsgericht um fast 90 Prozent zu. Nun beantragen die Gerichte mehr Personal.
|
 |
17:53 |
Mundart in der Basler Innenstadt: Für die 39. Ausgabe setzt «Em Bebbi sy Jazz» auf Schweizer Dialekt
Von einem exklu...
» AZ | Basel
Von einem exklusiven Jazz-Format bewegt sich «Em Bebbi sy Jazz» schon länger weg. Mit dem diesjährigen Fokus «Mundart» bedient der Basler Sommerevent erneut mehrere Musikgenres. Auf 30 Bühnen werden 700 Musikschaffende auftreten – darunter Mundart-Pop-Sänger Andryy und das Basler Rap-...
|
 |
17:29 |
Vier Jahre nach Spielfeldprügelei auf dem Margelacker: Zwei Fussballer schliessen einen Vergleich
Zwischen AC Rossoneri ...
» AZ | Basel
Zwischen AC Rossoneri und dem SV Muttenz kam es im April 2019 zu einer Schlägerei mit einem Verletzten. Die Auseinandersetzung wurde gefilmt, was vor Gericht zu Diskussionen über die Zulässigkeit des Beweises führte.
|
 |
16:13 |
In die historischen Mauern von Oltingen soll neues Leben einkehren
Seit dreieinhalb Jahren ist das Heimatmuseum in Olting...
» AZ | Basel
Seit dreieinhalb Jahren ist das Heimatmuseum in Oltingen geschlossen. Nun ist ein neues Konzept angesagt.
|
 |
12:02 |
Pläne geändert: Ins temporäre Wohnheim auf dem Erlenmattplatz kommen nicht nur Geflüchtete aus der Ukraine
Anders als...
» AZ | Basel
Anders als geplant wird das im Juni eröffnende Wohnheim für Geflüchtete nicht nur für ukrainische Schutzsuchende bereitgestellt, sondern auch für Asylsuchende aus anderen Herkunftsstaaten: für unbegleitete Minderjährige.
|
 |
11:29 |
Andreas Eduardo Frank leitet ab August 2024 das künstlerische Programm im Gare du Nord
Ab August 2024 wird Andreas Eduar...
» AZ | Basel
Ab August 2024 wird Andreas Eduardo Frank die künstlerische Leitung von Desirée Meiser des Gare du Nord übernehmen. Frank wurde bereits mehrfach für sein künstlerisches Schaffen ausgezeichnet und leitet seit 2018 das Ensemble Lemniscate Basel.
|
 |
10:08 |
Nach fünf turbulenten Jahren: Comité-Obfrau Pia Inderbitzin nimmt den Hut
Die Pandemie forderte die 67-Jährige enorm. ...
» AZ | Basel
Die Pandemie forderte die 67-Jährige enorm. Nun übergibt sie ihr Amt an Robi Schärz, der bislang die Vorfasnachtsveranstaltung Drummeli verantwortete.
|
 |
05:00 |
Stadtvilla für neun Millionen Franken: Diese Luxushäuser stehen in Basel zum Verkauf
Ein Patrizierhaus mit zehn Zimmer...
» AZ | Basel
Ein Patrizierhaus mit zehn Zimmern aus dem 19. Jahrhundert für knapp 3 Millionen, 14 Zimmer für 8,9 Millionen oder zwölf Zimmer für 4,5 Millionen Franken. Aktuell stehen mehrere Stadtvillen zum Verkauf.
|
 |
05:00 |
Wein am Rhein: Die neue Szenenkellerei produziert direkt am Basler Rheinufer
Nach zwölf Jahren Gastronomie wollte Elias ...
» AZ | Basel
Nach zwölf Jahren Gastronomie wollte Elias Buess, ehemaliger Teilhaber der Gastronomiegruppe «Squadravioli», in das Weingeschäft einsteigen. Neben der Johanniterbrücke hat er mit drei Partnern eine Kellerei aufgebaut. Den S.P.A.-Wein kann man bald im Stucki bei Tanja Grandits geniessen.
|
 |
05:00 |
Das Basler Wirtepatent ist so einfach, dass es Baselland nicht akzeptiert
Basel-Stadt kennt nur noch das «Wirtepatent li...
» AZ | Basel
Basel-Stadt kennt nur noch das «Wirtepatent light». Um es zu erwerben, genügt ein Multiple-Choice-Test. Die Antworten gibts im Netz. Das findet man schon in Baselland zu einfach.
|
 |
05:00 |
Der Basler Filmverein Kino Konkav bringt einen Leuchtturm auf die Leinwand
Kino Konkav will das Kino jenseits des Mainst...
» AZ | Basel
Kino Konkav will das Kino jenseits des Mainstreams bekannter machen. Der Basler Filmverein setzt vor seiner Sommerpause mit «The Lighthouse» ein besonderes Lichtzeichen.
|
 |
05:00 |
Vorgeschmack auf die Totalsperre: Doppelspur-Ausbau im Laufental bringt grosse Einschränkungen mit sich
Am späten Abend...
» AZ | Basel
Am späten Abend fahren Ersatzbusse und an den Wochenenden ist die Bahnstrecke zwischen Aesch und Laufen sogar ganz gesperrt. Die kommenden Wochen werden für die Zugreisenden im Laufental zur Belastungsprobe.
|
 |
05:00 |
Wertvolle Häuser: Baselbieter Stiftung will eingreifen, bevor die Bagger auffahren
Es gibt Alternativen dazu, alte Häu...
» AZ | Basel
Es gibt Alternativen dazu, alte Häuser einfach abzureissen. Darauf will eine neu gegründete Stiftung im Baselbiet hinweisen – und bei Bedarf sogar schützenswerte Häuser aufkaufen.
|
|
 |
21:33 |
Gasterminal in Muttenz: Der hohe Druck auf der Leitung entpuppt sich als heisse Luft
Der Gasverbund Mittelland hatte im B...
» AZ | Basel
Der Gasverbund Mittelland hatte im Baselbiet grosse Pläne. Das Unternehmen relativiert diese in einer Mitteilung nun. Etwas Grosses sei nie geplant gewesen, beteuert es.
|
 |
20:51 |
Frauen und Vermieter ausgenutzt: 68-Jähriger kassiert 15 Monate Gefängnis für dreiste Betrügereien
Anlagebetrug, abge...
» AZ | Basel
Anlagebetrug, abgezockte Frauen und übers Ohr gehauene Vermieter: Ein 68-jähriger Mann aus Basel hat trotz hoher Schulden immer wieder neue Geldquellen angezapft.
|
 |
20:15 |
Neue 3D-Kamera der Basler Polizei: Verteidiger fürchtet sich vor Datensammlung auf Vorrat
Die Staatsanwaltschaft verfüg...
» AZ | Basel
Die Staatsanwaltschaft verfügt über eine neue Kamera für die erkennungsdienstliche Erfassung. Strafverteidiger Andreas Noll fürchtet, dass dies der erste Schritt für die automatische Gesichtserkennung ist.
|
 |
19:53 |
Herr Gaugler, vom Klimaschutz profitieren wir alle
Die SVP hetzt gegen das Klimaschutzgesetz, über das am 18. Juni auf e...
» AZ | Basel
Die SVP hetzt gegen das Klimaschutzgesetz, über das am 18. Juni auf eidgenössischer Ebene abgestimmt wird. Ein Baselbieter Bäckermeister suggeriert, die Strompreiserhöhungen hätten etwas mit der Abstimmung zu tun. Das ist gleich doppelt falsch.
|
 |
19:14 |
Perspektivenvielfalt am Basler Wildwuchs-Festival
Das Ziel der Festivalleitung ist, dass unterschiedliche Menschen in Kon...
» AZ | Basel
Das Ziel der Festivalleitung ist, dass unterschiedliche Menschen in Kontakt miteinander kommen.
|
 |
18:30 |
Rheintunnel: Anwohnende machen Druck - Osttangente müsse Kapazitäten behalten
Keine Verspätungen wegen Diskussionen um...
» AZ | Basel
Keine Verspätungen wegen Diskussionen um Nebenschauplätze: Der Neutrale Quartierverein Breite-Lehenmatt fordert jetzt per Petition, dass der Rheintunnel schnellstmöglich realisiert wird. Die Osttangente gehöre nicht teilzurückgebaut - sondern vollends eingehaust.
|
 |
17:05 |
Nun ist es definitiv: Die SBB kommen dem Langsamverkehr bei der Sanierung der Grenzacherbrücke entgegen
Tempo 30 und Gew...
» AZ | Basel
Tempo 30 und Gewichtsbeschränkung für den Lastwagenverkehr soll auf der neuen Brücke die Verkehrssicherheit erhöhen. Eine provisorische Brücke soll die Erreichbarkeit der Freizeitangebote im Hardwald auch während der Bauzeit ermöglichen.
|
 |
12:24 |
Nicht mehr ansteckend: Uni Basel feiert Erfolg bei neuem Corona-Impfstoff
Covid-19 verbreitet sich trotz wirksamen Impfun...
» AZ | Basel
Covid-19 verbreitet sich trotz wirksamen Impfungen weiterhin und bildet laufend neue Varianten. Die Forschung stoppt deswegen ihre Bemühungen nicht, Gegenmittel gegen das Virus zu finden. Nun fanden Forschende der Universität Basel einen neuen, vielversprechenden Ansatz.
|
 |
11:21 |
Was läuft am Rhein? Die «BachApp» informiert neu auch über Veranstaltungen und Baustellen
Der Rhein ist im Sommer der...
» AZ | Basel
Der Rhein ist im Sommer der Treffpunkt in Basel. Deshalb will die «BachApp» die Rheinschwimmenden, Wassersportlerinnen und -sportler neu nicht mehr nur über die Wassertemperatur und den Pegelstand informieren.
|
 |
09:12 |
Wo Super Mario auf Barbar trifft – die grösste Comic-Messe der Schweiz zieht Zehntausende nach Basel
Mit der Fantasy ...
» AZ | Basel
Mit der Fantasy Basel ist der Manga- und Anime-Boom endgültig in Basel angekommen. An drei Festival-Tagen geben sich Besucherinnen und Besucher der Comic-Messe als ihre Lieblingscharaktere aus. Das ist jedoch nicht immer nur angenehm.
|
 |
05:00 |
Schwebende Früchte und Identitätsfragen: Das Palazzo beschäftigt sich mit dem Träumen
Das Palazzo in Liestal zeigt di...
» AZ | Basel
Das Palazzo in Liestal zeigt die Traumwelten von drei jungen Kunstschaffenden – und von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
|
 |
05:00 |
Weniger Einsprachen, mehr einvernehmliche Lösungen: So tickt die neue Chefin des WWF Region Basel
Klimaschutz und Biodiv...
» AZ | Basel
Klimaschutz und Biodiversität sollen die Schwerpunkte der Sektion der Umweltorganisation werden, sagt die neue Geschäftsleiterin Pascale Steck. Ihr fehlt es weniger an Geld als viel mehr an Zeit.
|
 |
05:00 |
Putzkraft greift im Kinderzimmer ins Sparkässeli, Bettelbetrug - und ein Einbruch, der gar nie stattfand
Alltagsdelikte,...
» AZ | Basel
Alltagsdelikte, die nicht vor Gericht gelandet sind, sondern per Strafbefehl erledigt worden sind: Teil 8 der bz-Serie «Strafbefehl». Fünf neue Fälle aus dem Baselbiet.
|
 |
05:00 |
Dauerbaustelle A18 bei Aesch: Nasses Wetter verzögert Abschluss – Birsquerung aber auf gutem Weg
Der Vollanschluss an ...
» AZ | Basel
Der Vollanschluss an die Autobahn A18 bei Aesch wird voraussichtlich erst im August eröffnet werden können. Das Regenwetter verzögerte Belagsarbeiten weiter. Dafür blickt Aesch erwartungsfroh auf die umfassende Neuauflage des Projekts zur Birsquerung nach Dornach.
|
 |
05:00 |
Basler Traditionsblumenhaus Mäglin zieht näher ins Stadtzentrum
Seit 2015 befindet sich das Blumenhaus Mäglin an der C...
» AZ | Basel
Seit 2015 befindet sich das Blumenhaus Mäglin an der Clarastrasse 50. Nach acht Jahren muss das Blumengeschäft seinen Standort wechseln. Künftig kann man an der Clarastrasse 5 «Mäglin»-Blumen kaufen. Die jetzige Mieterin des Lokals, Pro Senectute, verlegt ihre Beratungsstelle.
|
 |
05:00 |
Novartis macht einen Rückzieher: Homeoffice-Regelung ist seit Anfang Jahr nicht mehr so freizügig
Der Pharmakonzern nim...
» AZ | Basel
Der Pharmakonzern nimmt die von Firmenchef Vas Narasimhan ausgerufene Regelung «Homeoffice für immer und für alle» zurück. Es gebe schlicht keinen Ersatz für direkte persönliche Kontakte, begründet Novartis den Schritt.
|
 |
05:00 |
So regeln Firmen in der Region das Thema Homeoffice: Die Versicherer sind grosszügig, Coop ist streng
Die bz wollte von ...
» AZ | Basel
Die bz wollte von grossen Arbeitgebern in den beiden Basel wissen, wie die Homeoffice-Regel nun aussieht. Die Bandbreite ist auch abhängig von der Branche relativ gross.
|
 |
05:00 |
Problem-Immobilie Mittenza: Jetzt soll endlich der Neuanfang gelingen
Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung 2...
» AZ | Basel
Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung 25 Millionen Franken für den Umbau des ehemaligen Kongresszentrums mitten in Muttenz. Die Musikschule soll das ehemalige Hotel ersetzen, der Saal bleibt.
|
|
 |
18:56 |
Jugend forscht mit dem Hammer: Kinder in Basel klopfen Versteinerungen aus Sedimentgestein
Am Internationalen Museumstag ...
» AZ | Basel
Am Internationalen Museumstag konnten sich Kinder einen besonderen Zugang zur Natur erklopfen: Sie zertrümmerten Steine und fanden viele Versteinerungen von ausgestorbenen Tierchen.
|
 |
11:57 |
Pratteln und Bubendorf in der 2. Liga interregional: Baselbieter Abstiegskampf
Der FC Pratteln holt beim Spitzenteam Lies...
» AZ | Basel
Der FC Pratteln holt beim Spitzenteam Liestal einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf, während Bubendorf den Pflichtsieg gegen den bereits feststehenden Absteiger Mutschellen einfährt.
|
 |
11:47 |
Die Bilder zum Baselbieter Abstiegskampf: Pratteln holt gegen Liestal einen unerwarteten Punkt und Bubendorf fährt den Pflichtsieg gegen Mutschellen ein
In der 2. ...
» AZ | Basel
In der 2. Liga interregional holt Pratteln beim Spitzenteam Liestal ein unerwartetes 1:1-Remis, während Bubendorf gegen Mutschellen einen 3:1-Pflichtsieg feiert.
|
 |
11:38 |
18-Jähriger in Buckten 70 km/h zu schnell unterwegs ++ Raub an der Feldbergstrasse
Hier finden Sie alle wichtigen Inform...
» AZ | Basel
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
|