|
|
|
 |
17:54 |
Asylchefin prüft schärfere Massnahmen für kriminelle Asylsuchende
Die Staatssekretärin für Migration will bei delinq...
» SRF | Schweiz
Die Staatssekretärin für Migration will bei delinquenten Asylsuchenden durchgreifen. Haftstrafen sollen abschrecken.
|
 |
17:42 |
Tödlicher Stromschlag: Sechs von acht Angeklagten verurteilt
» SRF | Schweiz
Über sechs Jahre nach dem Tod zweier Frauen im Hafen von La Neuveville hat das Gericht in Moutier ein Urteil gefällt.
|
 |
16:34 |
Die beiden Basel empfangen ihre höchsten Schweizer
Die Kantone Baselland und Basel-Stadt feiern Ständeratspräsidentin ...
» SRF | Schweiz
Die Kantone Baselland und Basel-Stadt feiern Ständeratspräsidentin Eva Herzog und Nationalratspräsident Eric Nussbaumer.
|
 |
15:21 |
Zitterpartie für Gesundheitsreform auf den letzten Metern
Die einheitliche Finanzierung ambulanter und stationärer Leis...
» SRF | Schweiz
Die einheitliche Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen gilt als Wurf. Doch «EFAS» könnte noch scheitern.
|
 |
13:12 |
Klage wegen Korruptionsverdacht: Trafigura vor Bundesstrafgericht
Beim ersten Fall dieser Art, der vom Bundesstrafgericht...
» SRF | Schweiz
Beim ersten Fall dieser Art, der vom Bundesstrafgericht beurteilt wird, geht es um Millionen an Bestechungsgeldern.
|
|
 |
13:12 |
Anklage gegen Rohstoff-Unternehmen wegen Korruption
Beim ersten Fall dieser Art, der vom Bundesstrafgericht beurteilt wir...
» SRF | Schweiz
Beim ersten Fall dieser Art, der vom Bundesstrafgericht beurteilt wird, geht es um Millionen an Bestechungsgeldern.
|
 |
12:10 |
Politik statt Wissenschaft bestimmt Mindestanzahl der Wolfsrudel
Wie viele Rudel braucht es mindestens, um das Überleben...
» SRF | Schweiz
Wie viele Rudel braucht es mindestens, um das Überleben des Wolfes in der Schweiz nicht zu gefährden?
|
 |
11:35 |
Neues Guthaben-Abo für den öffentlichen Verkehr lanciert
Mit dem sogenannten Guthaben-Modell reagiert die Branche auf d...
» SRF | Schweiz
Mit dem sogenannten Guthaben-Modell reagiert die Branche auf die neuen Kundenbedürfnisse.
|
 |
10:38 |
Alliance Swisspass lanciert Halbtax Plus für flexibles Reisen
Mit dem sogenannten Guthaben-Modell reagiert die Branche a...
» SRF | Schweiz
Mit dem sogenannten Guthaben-Modell reagiert die Branche auf die neuen Kundenbedürfnisse.
|
 |
10:09 |
Millionen für Schutz der EU-Grenze +++ Ja zu Sexismus-Strafnorm
In Bern läuft die Wintersession der Eidgenössischen R...
» SRF | Schweiz
In Bern läuft die Wintersession der Eidgenössischen Räte. Hier finden Sie die wichtigsten Entscheide im Liveticker.
|
 |
09:43 |
Nationalrat spricht Millionen für Schutz der EU-Aussengrenze
In Bern läuft die Wintersession der Eidgenössischen Räte...
» SRF | Schweiz
In Bern läuft die Wintersession der Eidgenössischen Räte. Hier finden Sie die wichtigsten Entscheide im Liveticker.
|
 |
09:16 |
Mehr Druck auf Langzeitstudierende?
Nach dem zwölften Semester ohne Abschluss sollen sich die Gebühren verdoppeln. Die ...
» SRF | Schweiz
Nach dem zwölften Semester ohne Abschluss sollen sich die Gebühren verdoppeln. Die Basler Studienberatung übt Kritik.
|
 |
09:16 |
Wer länger studiert, könnte künftig mehr bezahlen müssen
Nach dem zwölften Semester ohne Abschluss sollen sich die G...
» SRF | Schweiz
Nach dem zwölften Semester ohne Abschluss sollen sich die Gebühren verdoppeln. Die Basler Studienberatung übt Kritik.
|
 |
09:11 |
«Müssen über Behindertenpolitik mitentscheiden»
Am Montag startete im Bundeshaus die Wintersession. Für Islam Alijaj...
» SRF | Schweiz
Am Montag startete im Bundeshaus die Wintersession. Für Islam Alijaj und Philipp Kutter ist es die erste im Rollstuhl.
|
 |
09:11 |
Vom Rollstuhl aus wollen sie Hürden abbauen
Am Montag startete im Bundeshaus die Wintersession. Für Islam Alijaj und Ph...
» SRF | Schweiz
Am Montag startete im Bundeshaus die Wintersession. Für Islam Alijaj und Philipp Kutter ist es die erste im Rollstuhl.
|
 |
08:08 |
Darüber debattiert das Parlament heute
In Bern läuft die Wintersession der Eidgenössischen Räte. Hier finden Sie die ...
» SRF | Schweiz
In Bern läuft die Wintersession der Eidgenössischen Räte. Hier finden Sie die wichtigsten Entscheide im Liveticker.
|
 |
07:01 |
Die Quaggamuschel breitet sich immer stärker aus
Am Genfersee ist die invasive Quaggamuschel bis in die Gebäude gelangt...
» SRF | Schweiz
Am Genfersee ist die invasive Quaggamuschel bis in die Gebäude gelangt. Sie wieder loszuwerden, ist teuer und aufwändig.
|
 |
07:01 |
Die Quaggamuschel schafft es bis in die Uni Lausanne
Am Genfersee ist die invasive Quaggamuschel bis in die Gebäude gela...
» SRF | Schweiz
Am Genfersee ist die invasive Quaggamuschel bis in die Gebäude gelangt. Sie wieder loszuwerden, ist teuer und aufwändig.
|
 |
06:04 |
Asylsuchende aus Maghreb-Staaten auf Einbruchstour
Eine kleine, aktive Gruppe Asylsuchender aus Algerien, Tunesien und Ma...
» SRF | Schweiz
Eine kleine, aktive Gruppe Asylsuchender aus Algerien, Tunesien und Marokko beschäftigt die Polizei.
|
 |
06:04 |
Asylsuchende aus Maghreb-Staaten auf Diebestour
Eine kleine, aktive Gruppe Asylsuchender aus Algerien, Tunesien und Marok...
» SRF | Schweiz
Eine kleine, aktive Gruppe Asylsuchender aus Algerien, Tunesien und Marokko beschäftigt die Polizei.
|
|
 |
20:42 |
«Es ist eine neue Dynamik im Spiel»
Der Leiter TV-Bundeshausredaktion bei SRF ordnet die aktuellen Entwicklungen um die...
» SRF | Schweiz
Der Leiter TV-Bundeshausredaktion bei SRF ordnet die aktuellen Entwicklungen um die kommenden Bundesratswahlenden ein.
|
 |
20:30 |
«Eine absolute Bildungsgerechtigkeit wird es nie geben»
Die Schweiz schneidet beim Test gut ab, doch es bleiben Frageze...
» SRF | Schweiz
Die Schweiz schneidet beim Test gut ab, doch es bleiben Fragezeichen. Die oberste Bildungsverantwortliche gibt Antwort.
|
 |
18:57 |
Sportler mit Atemproblemen: Ist Top-Schwimmhalle gefährlich?
Bei der Eröffnung hochgelobt – jetzt erneut in der Kriti...
» SRF | Schweiz
Bei der Eröffnung hochgelobt – jetzt erneut in der Kritik. Diesmal ist von gesundheitlichen Problemen die Rede.
|
 |
18:43 |
Jon Pult und Beat Jans stellen sich den Parteien
Wer wird nächste Woche neuer Bundesrat? Heute präsentierten sich beide...
» SRF | Schweiz
Wer wird nächste Woche neuer Bundesrat? Heute präsentierten sich beide Kandidaten des SP-Tickets den Fraktionen.
|
 |
18:43 |
Parteien halten sich nach Hearings bedeckt
Wer wird nächste Woche neuer Bundesrat? Heute präsentierten sich beide Kandi...
» SRF | Schweiz
Wer wird nächste Woche neuer Bundesrat? Heute präsentierten sich beide Kandidaten des SP-Tickets den Fraktionen.
|
 |
18:18 |
Politologe: «Blochers Aussage hat grosse Wellen geschlagen»
Christoph Blocher fordert, am 13. Dezember einen wilden SP-...
» SRF | Schweiz
Christoph Blocher fordert, am 13. Dezember einen wilden SP-Kandidaten zu unterstützen. Michael Hermann ordnet ein.
|
 |
18:18 |
Politologe: «Blochers Aussage hat hohe Wellen geschlagen»
Christoph Blocher fordert, am 13. Dezember einen wilden SP-Ka...
» SRF | Schweiz
Christoph Blocher fordert, am 13. Dezember einen wilden SP-Kandidaten zu unterstützen. Michael Hermann ordnet ein.
|
 |
17:54 |
Jetzt soll auch der Jura ein neues Solarkraftwerk erhalten
Heute wurde bekannt, wo die sechs neuen BKW-Solarkraftwerke st...
» SRF | Schweiz
Heute wurde bekannt, wo die sechs neuen BKW-Solarkraftwerke stehen sollen. Auch ein Projekt im Berner Jura ist geplant.
|
 |
13:58 |
Ständerat bringt Bundesbudget in Schieflage
Der Ständerat will zusätzliche Millionen für die Landwirtschaft. Jetzt is...
» SRF | Schweiz
Der Ständerat will zusätzliche Millionen für die Landwirtschaft. Jetzt ist das Budget nicht mehr Schuldenbremse-konform.
|
|
 |
13:57 |
Diese sechs Standorte sollen zu Solarboostern werden
Heute wurde bekannt, wo die neuen Solarkraftwerke stehen sollen. Auc...
» SRF | Schweiz
Heute wurde bekannt, wo die neuen Solarkraftwerke stehen sollen. Auch ein Projekt im Berner Jura ist geplant.
|
 |
13:42 |
Ständerat will Armeebudget schneller als Bundesrat erhöhen
In Bern läuft die Wintersession der Eidgenössischen Räte....
» SRF | Schweiz
In Bern läuft die Wintersession der Eidgenössischen Räte. Hier finden Sie die wichtigsten Entscheide im Liveticker.
|
 |
13:32 |
Jährlich 600 Millionen Franken an materiellen Kosten bei Unfällen
Laut Schätzungen der Beratungsstelle für Unfallverh...
» SRF | Schweiz
Laut Schätzungen der Beratungsstelle für Unfallverhütung gibt es jedes Jahr rund 63'000 Verletzte – Tendenz sinkend.
|
 |
13:32 |
600 Millionen Franken materielle Kosten bei Schneesportunfällen
Laut Schätzungen der Beratungsstelle für Unfallverhüt...
» SRF | Schweiz
Laut Schätzungen der Beratungsstelle für Unfallverhütung gibt es jedes Jahr rund 63'000 Verletzte – Tendenz sinkend.
|
 |
12:55 |
Wortreicher Abgesang auf «Landschaftsinitiative» im Nationalrat
Der Rat würdigt mit dem Raumplanungsgesetz das bedingt...
» SRF | Schweiz
Der Rat würdigt mit dem Raumplanungsgesetz das bedingt zurückgezogene Begehren indirekt – und empfiehlt die Ablehnung.
|
 |
12:35 |
Budget nicht mehr konform mit Schuldenbremse
In Bern läuft die Wintersession der Eidgenössischen Räte. Hier finden Sie...
» SRF | Schweiz
In Bern läuft die Wintersession der Eidgenössischen Räte. Hier finden Sie die wichtigsten Entscheide im Liveticker.
|
 |
11:36 |
Neue Gesichter in Bern: grosses Interesse an Farah Rumy
Farah Rumy ist jung, selbstbewusst und neu im Nationalrat. SRF ha...
» SRF | Schweiz
Farah Rumy ist jung, selbstbewusst und neu im Nationalrat. SRF hat die Solothurnerin am ersten Tag in Bern begleitet.
|
 |
11:30 |
Diese vier Standorte sollen zu Solarboostern werden
Heute wurde bekannt, wo die neuen Solarkraftwerke stehen sollen. Auch...
» SRF | Schweiz
Heute wurde bekannt, wo die neuen Solarkraftwerke stehen sollen. Auch ein Projekt im Berner Jura ist geplant.
|
 |
11:00 |
Schweizer Schülern liegt Mathematik mehr als Lesen
Trotz gutem Resultat zeigt sich ein Abwärtstrend bei der Mathe. Fast...
» SRF | Schweiz
Trotz gutem Resultat zeigt sich ein Abwärtstrend bei der Mathe. Fast ein Fünftel scheitert an den Mindestanforderungen.
|
 |
11:00 |
Schweizer Schülern liegt Mathematik besser als Lesen
Trotz gutem Resultat zeigt sich ein Abwärtstrend bei der Mathe. Fa...
» SRF | Schweiz
Trotz gutem Resultat zeigt sich ein Abwärtstrend bei der Mathe. Fast ein Fünftel scheitert an den Mindestanforderungen.
|
 |
11:00 |
Schweizer Lernenden liegt Mathematik mehr als Lesen
Trotz gutem Resultat zeigt sich ein Abwärtstrend bei der Mathe. Fast...
» SRF | Schweiz
Trotz gutem Resultat zeigt sich ein Abwärtstrend bei der Mathe. Fast ein Fünftel scheitert an den Mindestanforderungen.
|
 |
10:33 |
Landschaftsinitiative abgelehnt +++ Budgetdebatte im Ständerat
In Bern läuft die Wintersession der Eidgenössischen Rä...
» SRF | Schweiz
In Bern läuft die Wintersession der Eidgenössischen Räte. Hier finden Sie die wichtigsten Entscheide im Liveticker.
|
 |
08:13 |
Schweiz soll führender Standort für künstliche Intelligenz werden
In Sachen KI sind im Moment die grossen Tech-Konzern...
» SRF | Schweiz
In Sachen KI sind im Moment die grossen Tech-Konzerne das Mass der Dinge. Neu soll es eine Schweizer Alternative geben.
|
 |
07:56 |
Darüber debattiert heute das Parlament
In Bern läuft die Wintersession der Eidgenössischen Räte. Hier finden Sie die ...
» SRF | Schweiz
In Bern läuft die Wintersession der Eidgenössischen Räte. Hier finden Sie die wichtigsten Entscheide im Liveticker.
|
 |
06:57 |
Bundesfinanzen: Von «Budgetkosmetik» und Milliardendefiziten
Bis 2035 fehlen dem Bund bis zu 11 Milliarden Franken, sol...
» SRF | Schweiz
Bis 2035 fehlen dem Bund bis zu 11 Milliarden Franken, sollte das Parlament keine Gegenmassnahmen ergreifen.
|
 |
06:01 |
Kritik an indirektem Gegenvorschlag zur Landschaftsinitiative
Die Landschaftsinitiative wurde zugunsten eines indirekten ...
» SRF | Schweiz
Die Landschaftsinitiative wurde zugunsten eines indirekten Gegenvorschlags zurückgezogen. Aus Fachkreisen gibts Kritik.
|
|
 |
21:25 |
Zug kann und muss jetzt mehr preisgünstige Wohnungen bauen
Im Juni hat sich die Stadtzuger Bevölkerung für mehr günst...
» SRF | Schweiz
Im Juni hat sich die Stadtzuger Bevölkerung für mehr günstigen Wohnraum ausgesprochen. Nun liegt ein Gutachten dazu vor.
|
 |
20:50 |
Die Radiumrückstände aus der Uhrenindustrie sind geräumt
Jahrelang malten Heimarbeiterinnen mit radioaktivem Radium. N...
» SRF | Schweiz
Jahrelang malten Heimarbeiterinnen mit radioaktivem Radium. Nun wurden die letzten Reste beseitigt.
|
 |
20:08 |
Viele junge Medizinstudierende denken über Abbruch nach
Ein Drittel der Studierenden erwägen einen Berufswechsel – na...
» SRF | Schweiz
Ein Drittel der Studierenden erwägen einen Berufswechsel – nach den ersten Praxiserfahrungen. Dies zeigt eine Umfrage.
|
 |
19:46 |
Die weltbesten Line Dancer treffen sich im Thurgau
Am Wochenende kämpften die besten Line Dancer um den Weltmeister-Tite...
» SRF | Schweiz
Am Wochenende kämpften die besten Line Dancer um den Weltmeister-Titel. Nicht in den USA, sondern in Kreuzlingen (TG).
|
 |
19:41 |
Das neu gewählte Parlament hat erste Entscheide gefällt
In Bern läuft die Wintersession der Eidgenössischen Räte. Hi...
» SRF | Schweiz
In Bern läuft die Wintersession der Eidgenössischen Räte. Hier finden Sie die wichtigsten Entscheide im Liveticker.
|
 |
17:07 |
Warum es die weltbesten Line Dancer in den Thurgau zog
Am Wochenende kämpften die besten Line Dancer um den Weltmeister-...
» SRF | Schweiz
Am Wochenende kämpften die besten Line Dancer um den Weltmeister-Titel. Nicht in den USA, sondern in Kreuzlingen (TG).
|
 |
17:07 |
Die weltbesten Line Dancer in den Thurgau im Thurgau
Am Wochenende kämpften die besten Line Dancer um den Weltmeister-Ti...
» SRF | Schweiz
Am Wochenende kämpften die besten Line Dancer um den Weltmeister-Titel. Nicht in den USA, sondern in Kreuzlingen (TG).
|
 |
16:51 |
«Der Mensch verbindet mit Schnee viele positive Dinge»
Der Schneefall hat die Schweiz im Griff. Viele Menschen freuen s...
» SRF | Schweiz
Der Schneefall hat die Schweiz im Griff. Viele Menschen freuen sich ob der weissen Pracht. Warum, weiss ein Psychologe.
|
 |
16:51 |
Welchen Einfluss hat Schnee auf unsere Psyche?
Der Schneefall hat die Schweiz im Griff. Viele Menschen freuen sich ob der...
» SRF | Schweiz
Der Schneefall hat die Schweiz im Griff. Viele Menschen freuen sich ob der weissen Pracht. Warum, weiss ein Psychologe.
|
 |
16:45 |
Eva Herzog – starke Stimme für Städte und Gleichstellung
Als klare Bundesratsfavoritin übergangen, als Politikerin h...
» SRF | Schweiz
Als klare Bundesratsfavoritin übergangen, als Politikerin hochgeachtet. Ständeratspräsidentin Eva Herzog im Porträt.
|
 |
16:44 |
Peter Studer – ein Verfechter des Qualitätsjournalismus
Der Publizist und ehemalige Chefredaktor ist im Alter von 88 J...
» SRF | Schweiz
Der Publizist und ehemalige Chefredaktor ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Eine wohltemperierte Stimme verstummt.
|
 |
16:05 |
Was tun, wenn Kinder einen Elternteil nicht mehr sehen?
Die Frage, ob die Behörden eingreifen sollen, ist umstritten. Di...
» SRF | Schweiz
Die Frage, ob die Behörden eingreifen sollen, ist umstritten. Die Kantone versuchen es meist mit Mediation.
|
 |
15:39 |
Europafreundlich und kooperativ – das ist Eric Nussbaumer
Der 63-jährige Baselbieter Sozialdemokrat gilt als geerdet u...
» SRF | Schweiz
Der 63-jährige Baselbieter Sozialdemokrat gilt als geerdet und bodenständig – und gewählt als Nationalratspräsident.
|
 |
15:39 |
Der «Euro-Turbo» Nussbaumer ist Nationalratspräsident
Der 63-jährige Baselbieter Sozialdemokrat gilt als geerdet und ...
» SRF | Schweiz
Der 63-jährige Baselbieter Sozialdemokrat gilt als geerdet und bodenständig – und als kooperativ und kompromissbereit.
|
 |
15:39 |
Mit Eric Nussbaumer leitet ein «Euro-Turbo» den Nationalrat
Der 63-jährige Baselbieter Sozialdemokrat gilt als geerdet...
» SRF | Schweiz
Der 63-jährige Baselbieter Sozialdemokrat gilt als geerdet und bodenständig – und als kooperativ und kompromissbereit.
|
 |
14:22 |
Jetzt live: Das neu gewählte Parlament tritt erstmals zusammen
» SRF | Schweiz
In Bern beginnt die Wintersession der Eidgenössischen Räte. Hier finden Sie die wichtigsten Entscheide im Liveticker.
|
 |
14:22 |
Live: Das neu gewählte Parlament fällt erste Entscheide
In Bern beginnt die Wintersession der Eidgenössischen Räte. H...
» SRF | Schweiz
In Bern beginnt die Wintersession der Eidgenössischen Räte. Hier finden Sie die wichtigsten Entscheide im Liveticker.
|
 |
10:14 |
Peter Studer stirbt im Alter von 88 Jahren
Der bekannte Publizist, Chefredaktor und Präsident des Presserates starb bere...
» SRF | Schweiz
Der bekannte Publizist, Chefredaktor und Präsident des Presserates starb bereits am Samstag.
|
 |
05:53 |
Neue Köpfe, alte Probleme: Fünf wichtige Themen der Wintersession
National- und Ständerat behandeln eine ganze Reihe v...
» SRF | Schweiz
National- und Ständerat behandeln eine ganze Reihe von spannenden Geschäften. Wichtige Vorlagen im Fokus.
|
|
 |
21:29 |
Die Tamilen sind in der Schweiz angekommen
Ab 1983 flüchteten Tausende aus Sri Lanka in die Schweiz. Ihre Integration kl...
» SRF | Schweiz
Ab 1983 flüchteten Tausende aus Sri Lanka in die Schweiz. Ihre Integration klappte, doch Herausforderungen bleiben.
|
 |
18:33 |
Hat die aktuelle Corona-Welle ihren Höhepunkt erreicht?
Die Infektionen scheinen wieder leicht zurückzugehen. Was der W...
» SRF | Schweiz
Die Infektionen scheinen wieder leicht zurückzugehen. Was der Winter bringt, hängt jedoch von weiteren Varianten ab.
|
 |
16:02 |
Walliser Mäzen Léonard Gianadda 88-jährig verstorben
Gianadda hinterlässt in Martigny VS eine Stiftung und ein Museum...
» SRF | Schweiz
Gianadda hinterlässt in Martigny VS eine Stiftung und ein Museum mit internationalem Renommee.
|
 |
15:41 |
Geschenkt: Verein pflanzt gratis Bäume in Basler Vorgärten
Der Verein «Mein Baum dein Baum» pflanzt kostenlos Bäume...
» SRF | Schweiz
Der Verein «Mein Baum dein Baum» pflanzt kostenlos Bäume für Hausbesitzer und will so das Stadtklima verbessern.
|
 |
15:39 |
Warum zum Rabbi und nicht an ein Gericht?
In der Schweiz gibt es drei jüdische Rabbinatsgerichte. Zu einer Paralleljusti...
» SRF | Schweiz
In der Schweiz gibt es drei jüdische Rabbinatsgerichte. Zu einer Paralleljustiz soll es aber nicht kommen.
|
 |
15:17 |
Bahnverkehr beeinträchtigt +++ 200 Unfälle in Zürich und Bern
Der Wintereinbruch sorgt erneut für Einschränkungen be...
» SRF | Schweiz
Der Wintereinbruch sorgt erneut für Einschränkungen bei der Bahn. Verschiedene Strecken in der Schweiz waren betroffen.
|
 |
13:58 |
Lieber zum Rabbi als zum weltlichen Richter
In der Schweiz gibt es drei jüdische Rabbinatsgerichte. Zu einer Paralleljus...
» SRF | Schweiz
In der Schweiz gibt es drei jüdische Rabbinatsgerichte. Zu einer Paralleljustiz soll es aber nicht kommen.
|
 |
11:31 |
Basler Feuerwehr will Ampeln selber auf grün stellen
Die Feuerwehr bleibt zunehmend im Stadtverkehr hängen, der zunimmt...
» SRF | Schweiz
Die Feuerwehr bleibt zunehmend im Stadtverkehr hängen, der zunimmt und beruhigt wird. In Basel möchte sie grünes Licht.
|
 |
10:31 |
Wieso eine Abwahl aus dem Bundesrat heute als Tabu gilt
Abwahlen von Bundesräten gab es erst wenige. Die letzten beiden ...
» SRF | Schweiz
Abwahlen von Bundesräten gab es erst wenige. Die letzten beiden waren so prägend, dass heute grösste Zurückhaltung gilt.
|
 |
10:06 |
Bahnverkehr wegen Wintereinbruch auch am Sonntag beeinträchtigt
Der Wintereinbruch sorgt erneut für Einschränkungen im...
» SRF | Schweiz
Der Wintereinbruch sorgt erneut für Einschränkungen im Bahnverkehr. Verschiedene Strecken in der Schweiz sind betroffen.
|
 |
07:52 |
Die Umsetzung der Pflegeinitiative kann noch Jahre dauern
Zwei Jahre sind seit dem Ja an der Urne vergangen. Warum die Um...
» SRF | Schweiz
Zwei Jahre sind seit dem Ja an der Urne vergangen. Warum die Umsetzung so lange dauert, erklärt ein Politologe.
|
|
 |
22:04 |
Im Tessin steigt das Armutsrisiko
Immer mehr Menschen im Tessin fehlt das Geld für das Notwendigste. Die Politik scheint...
» SRF | Schweiz
Immer mehr Menschen im Tessin fehlt das Geld für das Notwendigste. Die Politik scheint machtlos.
|
 |
17:02 |
Lawinenprognostiker: «Zurzeit ist die Lawinensituation kritisch»
Grosse Neuschneemengen und Wind sorgen für erhebliche...
» SRF | Schweiz
Grosse Neuschneemengen und Wind sorgen für erhebliche Lawinengefahr. Was Wintersportler jetzt beachten müssen.
|
 |
15:23 |
Jans oder Pult? Die Bauern sind sich nicht mehr so sicher
Bis vor Kurzem war aus Landwirtschaftskreisen stets zu hören: ...
» SRF | Schweiz
Bis vor Kurzem war aus Landwirtschaftskreisen stets zu hören: Beat Jans sei nicht wählbar. Jetzt klingt es etwas anders.
|
 |
14:59 |
Bundeskanzler: Parteiloser wirft seinen Hut in den Ring
Der Generalsekretär des EDI will Walter Thurnherr beerben. Vier ...
» SRF | Schweiz
Der Generalsekretär des EDI will Walter Thurnherr beerben. Vier Kandidaturen für die Wahl am 13. Dezember sind bekannt.
|
 |
14:43 |
«Hauptgrund für das Eizellen-Einfrieren ist nicht die Karriere»
Das Interesse an «Social Egg Freezing» nimmt auch in...
» SRF | Schweiz
Das Interesse an «Social Egg Freezing» nimmt auch in der Schweiz zu. Die Gründe dafür nennt Psychologin Julia Schmid.
|
 |
11:13 |
«Frauen mit hohen Arbeitspensen frieren häufiger Eizellen ein»
Das Interesse an «Social Egg Freezing» nimmt auch in ...
» SRF | Schweiz
Das Interesse an «Social Egg Freezing» nimmt auch in der Schweiz zu. Die Gründe dafür nennt Psychologin Julia Schmid.
|
 |
11:12 |
Schnee sorgt für Probleme auf Strasse, Schiene und am Flughafen
Allein in den Kantonen Bern und Zürich ist es zu über ...
» SRF | Schweiz
Allein in den Kantonen Bern und Zürich ist es zu über 120 Unfällen gekommen.
|
 |
10:10 |
Ende von Egli: Legendäre Schweizer Töffmarke liquidiert
Die Motorräder von Fritz Egli waren stabil und schnell und in ...
» SRF | Schweiz
Die Motorräder von Fritz Egli waren stabil und schnell und in der Rennszene legendär. Nun wird die Firma liquidiert.
|
 |
09:41 |
Schnee sorgt für Probleme auf der Strasse und am Flughafen Zürich
Vor allem in der Ostschweiz gab es Probleme. Auch am ...
» SRF | Schweiz
Vor allem in der Ostschweiz gab es Probleme. Auch am Flughafen Zürich kommt es zu Ausfällen.
|
 |
09:14 |
Bahnverkehr in Schweiz und Deutschland teilweise eingeschränkt
Die Strecke nach München ist unterbrochen, jene nach Stu...
» SRF | Schweiz
Die Strecke nach München ist unterbrochen, jene nach Stuttgart eingeschränkt. Auch bei der RhB sind Linien unterbrochen.
|
 |
08:42 |
Junge Asylsuchende lindern im Baselbiet den Fachkräftemangel
Das Pionierprojekt schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: ...
» SRF | Schweiz
Das Pionierprojekt schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Asylsuchende bekommen Ausbildung – die Firmen Arbeitskräfte.
|
 |
07:58 |
Bahnverkehr zwischen Schweiz und Deutschland stark eingeschränkt
Die Strecke nach München war unterbrochen, der Verkehr...
» SRF | Schweiz
Die Strecke nach München war unterbrochen, der Verkehr nach Stuttgart war laut SBB eingeschränkt.
|
 |
00:53 |
Schweizer Umweltpolitiker hinterfragen Dubai-Gipfel
In der «Arena» ist zudem umstritten, wie der Schweizer Beitrag im K...
» SRF | Schweiz
In der «Arena» ist zudem umstritten, wie der Schweizer Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel aussehen soll.
|
|
 |
21:23 |
«Solarexpress» braucht dringend stärkeres Netz
Der «Solarexpress» droht sich zu verspäten. Das Netz ist, wie befür...
» SRF | Schweiz
Der «Solarexpress» droht sich zu verspäten. Das Netz ist, wie befürchtet, für die neuen Strommengen noch zu schwach.
|
 |
21:19 |
Kanton Aargau will nichts wissen von Tempo 60 für Passfahrten
Mit einer Petition verlangten Anwohnende ein Tempolimit ü...
» SRF | Schweiz
Mit einer Petition verlangten Anwohnende ein Tempolimit über den Juraübergang Benkerjoch. Der Kanton Aargau winkt ab.
|
 |
20:08 |
Der Stadt-Land-Graben – wo ist er und wenn ja, wie tief?
Irgendwo in der Agglomeration und in den Köpfen tut er sich v...
» SRF | Schweiz
Irgendwo in der Agglomeration und in den Köpfen tut er sich vermehrt auf: der Stadt-Land-Graben. Eine Spurensuche.
|
 |
19:14 |
Wie sieht das Leben nach einer HIV-Ansteckung aus?
1983 wurde das HI-Virus entdeckt. Die Behandlungsmöglichkeiten haben ...
» SRF | Schweiz
1983 wurde das HI-Virus entdeckt. Die Behandlungsmöglichkeiten haben sich seither verbessert. Ein Betroffener berichtet.
|
 |
18:35 |
Stadtpolizei Zürich soll Nationalitäten nicht mehr nennen
Dank eines Bundesgerichtsurteils könnte das Zürcher Stadtpa...
» SRF | Schweiz
Dank eines Bundesgerichtsurteils könnte das Zürcher Stadtparlament diese Forderung durchsetzen.
|
 |
18:10 |
Abschuss 12 ganzer Rudel bewilligt: Die Jagd beginnt
Die Kantone dürfen präventiv ganze Wolfsrudel schiessen. Es werden...
» SRF | Schweiz
Die Kantone dürfen präventiv ganze Wolfsrudel schiessen. Es werden aber wohl nicht alle bewilligten Abschüsse erfolgen.
|
 |
16:51 |
Beat Jans: «Ich will den Bauern nichts aufdrücken»
Bekommt Basel-Stadt mit Jans nach 50 Jahren wieder einen Bundesrat?...
» SRF | Schweiz
Bekommt Basel-Stadt mit Jans nach 50 Jahren wieder einen Bundesrat? Das sei wichtig, sagt der SP-Kandidat im Gespräch.
|
 |
15:24 |
Abschuss 12 ganzer Rudel bewilligt: Heute beginnt die Jagd
Die Kantone dürfen präventiv ganze Wolfsrudel schiessen. Es ...
» SRF | Schweiz
Die Kantone dürfen präventiv ganze Wolfsrudel schiessen. Es werden aber wohl nicht alle bewilligten Abschüsse erfolgen.
|
 |
14:57 |
Im Kampf gegen steigende Mieten gräbt Luzern ein altes Gesetz aus
» SRF | Schweiz
In der Stadt Luzern wird es immer schwieriger, preisgünstige Wohnungen zu finden. Nun setzt man auf ein altes Gesetz.
|
 |
13:45 |
Waadtländer Schüler sollen Schweizerdeutsch lernen
Der Waadtländer Staatsrat muss einen Vorschlag zum Erlernen von Sch...
» SRF | Schweiz
Der Waadtländer Staatsrat muss einen Vorschlag zum Erlernen von Schweizerdeutsch ausarbeiten. Er ist mässig begeistert.
|
 |
12:41 |
Bereits 55'000 E-Vignetten verkauft
Die Autobahnvignette für 2024 ist nun elektronisch für ein ganzes Jahr erhältlich....
» SRF | Schweiz
Die Autobahnvignette für 2024 ist nun elektronisch für ein ganzes Jahr erhältlich. Die Nachfrage danach ist gross.
|
 |
12:41 |
Hohe Nachfrage nach E-Vignette führt zu längerer Wartezeit
Die Autobahnvignette für 2024 ist nun elektronisch für ein...
» SRF | Schweiz
Die Autobahnvignette für 2024 ist nun elektronisch für ein ganzes Jahr erhältlich. Die Nachfrage danach ist gross.
|
 |
10:10 |
Keine HIV-Neuinfektionen in der Schweiz bis 2030
Der Bund will HIV-Infektionen bis 2030 auf null senken. Im Jahr 2022 sti...
» SRF | Schweiz
Der Bund will HIV-Infektionen bis 2030 auf null senken. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der Neuinfektionen jedoch an.
|
 |
09:01 |
Referenzzinssatz: Welche Auswirkungen hat der Anstieg?
Schlechte Nachrichten für Mieterinnen und Mieter: Der Referenzzin...
» SRF | Schweiz
Schlechte Nachrichten für Mieterinnen und Mieter: Der Referenzzinssatz steigt zum zweiten Mal in einem halben Jahr.
|
 |
08:05 |
Die Mieten steigen erneut – die wichtigsten Fragen und Antworten
Schlechte Nachrichten für Mieterinnen und Mieter: Der...
» SRF | Schweiz
Schlechte Nachrichten für Mieterinnen und Mieter: Der Referenzzinssatz steigt zum zweiten Mal in einem halben Jahr.
|
 |
06:39 |
Wie die Schweiz HIV bis 2030 ausrotten will
Der Bund will HIV-Infektionen bis 2030 auf null senken. Im Jahr 2022 stieg di...
» SRF | Schweiz
Der Bund will HIV-Infektionen bis 2030 auf null senken. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der Neuinfektionen jedoch an.
|
 |
06:05 |
36-Stunden-Schichten für Hausärzte im Aargau: Was ist los?
Nach dem Konkurs der Mobilen Ärzte musste der Kanton Aargau...
» SRF | Schweiz
Nach dem Konkurs der Mobilen Ärzte musste der Kanton Aargau rasch Lösungen finden. Doch es hapert.
|
|
 |
22:00 |
Boom mit Schlagseiten: KI in der Medizin
Fast alle KI-Medizinprodukte sind nur in einem Land trainiert worden. Das zeigt ...
» SRF | Schweiz
Fast alle KI-Medizinprodukte sind nur in einem Land trainiert worden. Das zeigt eine neue Studie und warnt vor Risiken.
|
 |
21:51 |
Ogi: «So kann man mit dem Schweizer Volk nicht umspringen»
Nach der Absage des IOC herrscht Enttäuschung und Ratlosigk...
» SRF | Schweiz
Nach der Absage des IOC herrscht Enttäuschung und Ratlosigkeit bei Spitzensportlern, Politikern und Funktionären.
|
 |
21:41 |
Olympische Spiele und die Schweiz – wie weiter?
Nach der Absage des IOC herrscht Enttäuschung und Ratlosigkeit bei Sp...
» SRF | Schweiz
Nach der Absage des IOC herrscht Enttäuschung und Ratlosigkeit bei Spitzensportlern, Politikern und Funktionären.
|
 |
20:15 |
Karin Keller-Sutter zu einer der einflussreichsten Frauen gekürt
Neben der Finanzministerin wurde unter anderem auch EU-...
» SRF | Schweiz
Neben der Finanzministerin wurde unter anderem auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ausgezeichnet.
|
 |
20:02 |
Wegen Enteignung: Kanton bringt Holzbauer an den Rand des Ruins
Luzern ergreift Massnahmen gegen Hochwasser. Ein Betrieb ...
» SRF | Schweiz
Luzern ergreift Massnahmen gegen Hochwasser. Ein Betrieb musste deshalb umziehen – und ging fast Konkurs.
|
 |
19:46 |
Kanton wehrt sich gegen Kritik, bei der Qualität zu sparen
Beim Betrieb der Durchgangszentren achte der Kanton Zürich s...
» SRF | Schweiz
Beim Betrieb der Durchgangszentren achte der Kanton Zürich sowohl auf den Preis als auch auf die Qualität.
|
 |
19:19 |
Diskussion um Asylanerkennung von Afghaninnen
Parlamentarische Vorstösse wollen das Regime wieder verschärfen. Ob das r...
» SRF | Schweiz
Parlamentarische Vorstösse wollen das Regime wieder verschärfen. Ob das rechtlich überhaupt möglich ist, ist umstritten.
|
 |
17:22 |
Alain Berset wegen Panzer-Kontroverse bedroht
Bundesrat Berset wurde grausame Folter an seinen Kindern angedroht. Das zei...
» SRF | Schweiz
Bundesrat Berset wurde grausame Folter an seinen Kindern angedroht. Das zeigt ein Strafbefehl der Bundesanwaltschaft.
|
 |
16:57 |
Russland verbietet LGBTQ+-Bewegung als «extremistisch»
Damit werden die Rechte schwuler, lesbischer und anderer queerer...
» SRF | Schweiz
Damit werden die Rechte schwuler, lesbischer und anderer queerer Menschen weiter massiv eingeschränkt.
|
 |
16:24 |
Schnee sorgt für Chaos auf den Strassen
Im Flachland sorgte der grosse Schnee für Chaos auf den Strassen. Im Unterwalli...
» SRF | Schweiz
Im Flachland sorgte der grosse Schnee für Chaos auf den Strassen. Im Unterwallis herrscht zudem Lawinengefahr.
|
 |
16:24 |
Schnee oje – Wintereinbruch wirbelt Verkehr durcheinander
Im Flachland sorgte der grosse Schnee für Chaos auf den Stra...
» SRF | Schweiz
Im Flachland sorgte der grosse Schnee für Chaos auf den Strassen. Im Unterwallis herrscht zudem Lawinengefahr.
|
 |
15:50 |
Knatsch um Glühweinaktion in Bern
Eine Werbeaktion von mehreren Berner Weihnachtsmärkten wirft Fragen auf. Nun wird die...
» SRF | Schweiz
Eine Werbeaktion von mehreren Berner Weihnachtsmärkten wirft Fragen auf. Nun wird die Aktion gestoppt.
|
 |
14:40 |
Tourismusdirektor von Crans-Montana lobt die US-Übernahme
Klappe, die Zweite: Nach Andermatt übernimmt der US-Skigebiet...
» SRF | Schweiz
Klappe, die Zweite: Nach Andermatt übernimmt der US-Skigebietsbetreiber Vail Resorts auch Crans-Montana.
|
 |
11:34 |
Zugvögel bleiben in Graubünden stecken: mit dem Taxi in den Süden
Waldrappe sind zurück in der Schweiz. Doch jetzt gi...
» SRF | Schweiz
Waldrappe sind zurück in der Schweiz. Doch jetzt gibt es Probleme beim Flug in den Süden.
|
 |
10:57 |
US-Riese kauft Skigebiet Crans-Montana
Klappe, die Zweite: Nach Andermatt übernimmt der US-Skigebietsbetreiber Vail Reso...
» SRF | Schweiz
Klappe, die Zweite: Nach Andermatt übernimmt der US-Skigebietsbetreiber Vail Resorts auch Crans-Montana.
|
 |
10:40 |
Zugvögel sitzen in Graubünden fest – doch sie bekommen Hilfe
Waldrappe sind zurück in der Schweiz. Doch jetzt gibt e...
» SRF | Schweiz
Waldrappe sind zurück in der Schweiz. Doch jetzt gibt es Probleme beim Flug in den Süden.
|
 |
09:35 |
Die Löwenaufgabe hinter dem Musical «The Lion King»
Eines der erfolgreichsten Musicals ist knapp vier Monate in Züric...
» SRF | Schweiz
Eines der erfolgreichsten Musicals ist knapp vier Monate in Zürich. Wir konnten einen Blick hinter die Mega-Show werfen.
|
 |
07:42 |
Zürich ist die teuerste Stadt der Welt
Die Limmatstadt rückt im «Economist»-Ranking auf Platz eins der teuersten Stä...
» SRF | Schweiz
Die Limmatstadt rückt im «Economist»-Ranking auf Platz eins der teuersten Städte der Welt vor. Gleichauf ist Singapur.
|
 |
07:14 |
Zürich und Singapur sind die teuersten Pflaster
Die Limmatstadt rückt im «Economist»-Ranking auf Platz eins der teuer...
» SRF | Schweiz
Die Limmatstadt rückt im «Economist»-Ranking auf Platz eins der teuersten Städte der Welt vor. Gleichauf ist Singapur.
|
|
 |
21:40 |
Bundesrätin Amherd führt die Frauen-Nati durch das Bundeshaus
Amherd gratulierte dem Team zur Qualifikation für das Ac...
» SRF | Schweiz
Amherd gratulierte dem Team zur Qualifikation für das Achtelfinale der Weltmeisterschaft letzten Sommer in Neuseeland.
|
 |
19:31 |
«Ich bin nicht unglücklich, dass wir mehr Zeit erhalten»
Das IOC hat die Schweizer Bewerbung für 2030 fallen gelassen...
» SRF | Schweiz
Das IOC hat die Schweizer Bewerbung für 2030 fallen gelassen, öffnet jedoch die Tür für eine Austragung 2038.
|
 |
18:58 |
Die Bauern rüsten sich für die neue Legislatur
Die Landwirtschaft geht gestärkt aus den Wahlen hervor. Die Bauern woll...
» SRF | Schweiz
Die Landwirtschaft geht gestärkt aus den Wahlen hervor. Die Bauern wollen dies zu ihrem Vorteil nutzen.
|
 |
18:48 |
Erste Spitäler führen wieder Maskenpflicht ein
Verschiedene Spitäler haben der steigenden Covid-Zahlen eine Maskenpfli...
» SRF | Schweiz
Verschiedene Spitäler haben der steigenden Covid-Zahlen eine Maskenpflicht oder Empfehlung eingeführt. Ein Überblick.
|
 |
18:40 |
Das braucht es alles, damit «The Lion King» über die Bühne geht
Eines der erfolgreichsten Musicals ist knapp vier Mon...
» SRF | Schweiz
Eines der erfolgreichsten Musicals ist knapp vier Monate in Zürich. Wir konnten einen Blick hinter die Mega-Show werfen.
|
 |
17:47 |
Mit «Realitätscheck» die nächste Pandemie vorbereiten
So sicher wie die nächste Pandemie kommt, so sicher wird sie n...
» SRF | Schweiz
So sicher wie die nächste Pandemie kommt, so sicher wird sie nicht gleich ablaufen wie die letzte.
|
 |
17:47 |
Mit «Realitäts-Check» die nächste Pandemie vorbereiten
So sicher wie die nächste Pandemie kommt, so sicher wird sie ...
» SRF | Schweiz
So sicher wie die nächste Pandemie kommt, so sicher wird sie nicht gleich ablaufen wie die letzte.
|
 |
17:44 |
Upcycling aus Luzern: So wird die PET-Flasche zum Raumtrenner
Abfall ist der Rohstoff der Firma Impact Acoustic. Die Grü...
» SRF | Schweiz
Abfall ist der Rohstoff der Firma Impact Acoustic. Die Gründer wünschen sich jedoch, dass PET verboten wird.
|
 |
17:26 |
Bernhard Diethelm (SZ) tritt nicht wieder für die SVP an
SVP-Kantonsrat Bernhard Diethelm wird nicht wieder antreten. De...
» SRF | Schweiz
SVP-Kantonsrat Bernhard Diethelm wird nicht wieder antreten. Den Sitz soll Sabrina Kessler-Schnyder übernehmen.
|
 |
16:50 |
Kommt heute der grosse Schnee?
Der Schnee ist gefallen. Ob das ausreicht, um einen Schneemann zu bauen, weiss Jürg Zogg.
» SRF | Schweiz
Der Schnee ist gefallen. Ob das ausreicht, um einen Schneemann zu bauen, weiss Jürg Zogg.
|
 |
16:50 |
Kommt morgen der grosse Schnee?
In dieser Nacht ist mit Schneefall zu rechnen. Ob das ausreicht, um einen Schneemann zu b...
» SRF | Schweiz
In dieser Nacht ist mit Schneefall zu rechnen. Ob das ausreicht, um einen Schneemann zu bauen, weiss Jürg Zogg.
|
 |
16:50 |
Der Schnee ist da – bleibt aber nicht
» SRF | Schweiz
Der Schnee ist gefallen. Ob das ausreicht, um einen Schneemann zu bauen, weiss Jürg Zogg.
|
 |
16:09 |
Fachkräftemangel: Was heisst das für die Arbeitnehmenden?
Drei Berufs- oder Studienberater sagen, wie sie den Fachkräf...
» SRF | Schweiz
Drei Berufs- oder Studienberater sagen, wie sie den Fachkräftemangel spüren und was sie Arbeitnehmenden empfehlen.
|
 |
14:52 |
Bundesrat bewilligt so viele Online-Casinos wie noch nie
An 22 Standorten kann künftig in Casinos gespielt werden. Zwöl...
» SRF | Schweiz
An 22 Standorten kann künftig in Casinos gespielt werden. Zwölf Spielbanken können zudem Onlinespiele anbieten.
|
 |
14:52 |
Bundesrat vergibt neue Casino-Lizenzen und mehr davon online
An 22 Standorten kann künftig in Casinos gespielt werden. Z...
» SRF | Schweiz
An 22 Standorten kann künftig in Casinos gespielt werden. Zwölf Spielbanken können zudem Onlinespiele anbieten.
|
 |
13:42 |
Kantone und Parlament sollen im Epidemiefall mehr mitreden können
Kantone und Parlament sollen bei der Beurteilung von E...
» SRF | Schweiz
Kantone und Parlament sollen bei der Beurteilung von Epidemien besser eingebunden werden. Das schlägt der Bundesrat vor.
|
 |
13:42 |
Bundesrat will Epidemiengesetz anpassen
Kantone und Parlament sollen bei der Beurteilung von Epidemien besser eingebunden...
» SRF | Schweiz
Kantone und Parlament sollen bei der Beurteilung von Epidemien besser eingebunden werden. Das schlägt der Bundesrat vor.
|
 |
13:37 |
St. Galler Regierungsrat Fredy Fässler gibt Amt per sofort ab
Fredy Fässler hatte vor einem Jahr einen Unfall. Im Früh...
» SRF | Schweiz
Fredy Fässler hatte vor einem Jahr einen Unfall. Im Frühling gab er seinen Rücktritt auf Legislatur-Ende bekannt.
|
 |
13:37 |
St. Galler Regierungsrat Fredy Fässler hört auf
Fredy Fässler hatte vor einem Jahr einen Unfall. Im Frühling gab er s...
» SRF | Schweiz
Fredy Fässler hatte vor einem Jahr einen Unfall. Im Frühling gab er seinen Rücktritt auf Legislatur-Ende bekannt.
|
 |
13:05 |
Bundesrat will HIV- und Hepatitis-Ansteckungen bis 2030 ausmerzen
Innert sieben Jahren sollen keine Ansteckungen mit HIV ...
» SRF | Schweiz
Innert sieben Jahren sollen keine Ansteckungen mit HIV und Hepatitis mehr vorkommen. Dazu startet der Bund ein Programm.
|
 |
13:05 |
Ziel: Keine HIV-Ansteckungen mehr bis 2030 in der Schweiz
Innert sieben Jahren sollen keine Ansteckungen mit HIV und Hepa...
» SRF | Schweiz
Innert sieben Jahren sollen keine Ansteckungen mit HIV und Hepatitis mehr vorkommen. Dazu startet der Bund ein Programm.
|
 |
12:01 |
Der Staatsverweigerer im Dorf
Sie weigern sich Steuern zu zahlen und fordern damit die Behörden heraus. Betroffene Gemei...
» SRF | Schweiz
Sie weigern sich Steuern zu zahlen und fordern damit die Behörden heraus. Betroffene Gemeinden ringen um Lösungen.
|
 |
12:01 |
Der Staatsverweigerer im Dorf
Sie weigern sich Steuern zu zahlen und fordern damit die Behörden heraus. Betroffene Gemei...
» SRF | Schweiz
Sie weigern sich Steuern zu zahlen und fordern damit die Behörden heraus. Betroffene Gemeinden ringen um Lösungen.
|
 |
12:01 |
Der Staatsverweigerer im Dorf
Sie weigern sich Steuern zu zahlen und fordern damit die Behörden heraus. Betroffene Gemei...
» SRF | Schweiz
Sie weigern sich Steuern zu zahlen und fordern damit die Behörden heraus. Betroffene Gemeinden ringen um Lösungen.
|
 |
12:00 |
Bundesgericht bestätigt: keine Beweise für Vergewaltigungen
Die Vorwürfe von satanistischen Ritualen und Vergewaltigun...
» SRF | Schweiz
Die Vorwürfe von satanistischen Ritualen und Vergewaltigungen konnten nicht erhärtet werden, sagt das Bundesgericht.
|
 |
11:48 |
Bund zahlt Corona-Impfung bis Mitte 2024 weiter
Covid-19-Impfungen bleiben bis Mitte nächsten Jahres gratis. Das gilt ni...
» SRF | Schweiz
Covid-19-Impfungen bleiben bis Mitte nächsten Jahres gratis. Das gilt nicht für Impfungen in Apotheken.
|
 |
06:37 |
15 Prozent der Versicherten könnten die Krankenkasse wechseln
Je mehr die Prämien steigen, desto mehr Kassenwechsel gib...
» SRF | Schweiz
Je mehr die Prämien steigen, desto mehr Kassenwechsel gibt es. Dieses Jahr könnten es rund 15 Prozent sein.
|
 |
06:05 |
Basel will bei der Gleichstellung Pionierin sein
Das neue Gleichstellungsgesetz stellt alle Geschlechter gleich, nicht nu...
» SRF | Schweiz
Das neue Gleichstellungsgesetz stellt alle Geschlechter gleich, nicht nur Frauen und Männer.
|
 |
06:02 |
Gerhard Andrey: «Den Parteien scheint es um Machterhalt zu gehen»
Die Grünen wollen den Bundesratssitz der FDP. Ist da...
» SRF | Schweiz
Die Grünen wollen den Bundesratssitz der FDP. Ist das nicht gegen die Regeln, Gerhard Andrey?
|
|
 |
22:49 |
Schweizer Wolf-Abschusspraxis sorgt im Ausland für Kopfschütteln
Zwölf Wolfsrudel sollen in der Schweiz präventiv abg...
» SRF | Schweiz
Zwölf Wolfsrudel sollen in der Schweiz präventiv abgeschossen werden dürfen. Unverständlich, finden viele Experten.
|
 |
21:31 |
«Solar-Express» gerät ins Stocken – der aktuelle Stand
Der Bund will grossflächig Solaranlagen in den Alpen bauen. ...
» SRF | Schweiz
Der Bund will grossflächig Solaranlagen in den Alpen bauen. Doch das Vorhaben gerät ins Stocken. Das sind die Gründe.
|
 |
19:48 |
Hopfengenuss ohne Hangover: Alkoholfreies Bier wird beliebter
Neue Lebensgewohnheiten von Konsumenten verändern den Bier...
» SRF | Schweiz
Neue Lebensgewohnheiten von Konsumenten verändern den Bierkonsum in der Schweiz. Die alkoholfreie Biervielfalt wächst.
|
 |
18:44 |
Nach Unfall: Flugdienst mit PC-21-Flotte vorerst eingestellt
Ein Armeeflugzeug ist bei einem Landemanöver verunfallt. Di...
» SRF | Schweiz
Ein Armeeflugzeug ist bei einem Landemanöver verunfallt. Die Insassen konnten sich mit dem Schleudersitz retten.
|
 |
18:37 |
«Den Regierungsparteien scheint es um den Machterhalt zu gehen»
Die Grünen wollen den Bundesratssitz der FDP. Ist das ...
» SRF | Schweiz
Die Grünen wollen den Bundesratssitz der FDP. Ist das nicht gegen die Regeln, Gerhard Andrey?
|
 |
18:32 |
Nach Missbrauchsvorwürfen: Papst ernennt neuen Abt
Die Abtei von St. Maurice im Kanton Wallis erhält vorübergehend ein...
» SRF | Schweiz
Die Abtei von St. Maurice im Kanton Wallis erhält vorübergehend einen neuen Abt.
|
 |
17:43 |
Sorge um Bündner Babys entfacht Diskussion über Spitzenmedizin
Der Kinderintensivstation im Kantonsspital Chur droht di...
» SRF | Schweiz
Der Kinderintensivstation im Kantonsspital Chur droht die Schliessung. Jetzt regt sich politischer Widerstand.
|
 |
16:44 |
Zwischenfall mit Armeeflugzeug auf dem Flugplatz Emmen
Ein Flugzeug des Typs PC-21 ist bei einem Landemanöver verunfallt...
» SRF | Schweiz
Ein Flugzeug des Typs PC-21 ist bei einem Landemanöver verunfallt. Der Pilot und der Flugschüler konnten sich retten.
|
 |
16:25 |
Für eine «Anbauschlacht 2.0» wäre genug Ackerfläche da
Derzeit stehen 450'000 Hektaren Ackerland zur Verfügung, mit...
» SRF | Schweiz
Derzeit stehen 450'000 Hektaren Ackerland zur Verfügung, mit dem sich die Schweiz im Worst Case selbst versorgen könnte.
|
 |
14:43 |
Seco-Skandal wird erneut verhandelt
Ein ehemaliger Ressortleiter des Seco wehrt sich gegen seine Verurteilung. Nun hat de...
» SRF | Schweiz
Ein ehemaliger Ressortleiter des Seco wehrt sich gegen seine Verurteilung. Nun hat der Berufungsprozess begonnen.
|
 |
11:34 |
Warum das Grundeinkommen in der Schweiz so chancenlos ist
Knapp 70 Prozent der Luzerner Stimmbevölkerung lehnten ein Exp...
» SRF | Schweiz
Knapp 70 Prozent der Luzerner Stimmbevölkerung lehnten ein Experiment zum Grundeinkommen ab. Kein Einzelfall.
|
 |
10:31 |
Australien verbietet die Einfuhr von Einweg-E-Zigaretten
Die australische Regierung will ihre Bevölkerung vom Dampfen ab...
» SRF | Schweiz
Die australische Regierung will ihre Bevölkerung vom Dampfen abhalten und so langfristigen Schäden vorbeugen.
|
 |
09:29 |
1 Fahrt für 1 Franken – Kreuzlingen testet den 1-Franken-Bus
In der Stadt Kreuzlingen kostet das Busfahren künftig ei...
» SRF | Schweiz
In der Stadt Kreuzlingen kostet das Busfahren künftig einen Franken. Der Versuch startet mit dem Fahrplanwechsel.
|
 |
08:13 |
In der Schweiz dürfen zwölf ganze Wolfsrudel abgeschossen werden
Das Bundesamt für Umwelt hat 12 von 13 eingereichten ...
» SRF | Schweiz
Das Bundesamt für Umwelt hat 12 von 13 eingereichten Gesuchen der Kantone zugestimmt.
|
 |
06:29 |
Nach Hackerangriffen: Bund soll bei Cybersicherheit nachbessern
Der Bund soll private Softwarefirmen, mit denen er arbeit...
» SRF | Schweiz
Der Bund soll private Softwarefirmen, mit denen er arbeitet, besser überprüfen. Von heute auf morgen geht das nicht.
|
|
 |
22:26 |
«Es war schrecklich, Marius nicht mehr abholen zu können»
Trennungen können für tragische Schicksale sorgen. Das Bun...
» SRF | Schweiz
Trennungen können für tragische Schicksale sorgen. Das Bundesamt für Justiz sieht nun Handlungsbedarf.
|
 |
21:26 |
So wollen die beiden Basel im Gesundheitswesen sparen
Zulassungsstopp und gemeinsame Spitalliste: Mit diesen Rezepten wil...
» SRF | Schweiz
Zulassungsstopp und gemeinsame Spitalliste: Mit diesen Rezepten will Basel die Gesundheitskosten in den Griff bekommen.
|
 |
20:02 |
Grosser Andrang auf Pfarrer Siebers «Pfuusbus» in Zürich
Obdachlose können in Zürich in der kalten Jahreszeit zwei N...
» SRF | Schweiz
Obdachlose können in Zürich in der kalten Jahreszeit zwei Notschlafstellen nutzen. Doch die sind schon fast besetzt.
|
 |
19:11 |
Das sind die Kostentreiber im Gesundheitssystem
Eine Untersuchung der ZHAW zeigt erstmals, wie viel bestimmte Krankheiten...
» SRF | Schweiz
Eine Untersuchung der ZHAW zeigt erstmals, wie viel bestimmte Krankheiten das System kosten und was die Preise antreibt.
|
 |
18:49 |
Jon Pult: «Ich bin überzeugt, dass ich das kann»
Der Bündner zeigt sich im Interview kämpferisch: Er habe einen Plan...
» SRF | Schweiz
Der Bündner zeigt sich im Interview kämpferisch: Er habe einen Plan und auch die Fähigkeit, als Bundesrat zu amten.
|
 |
16:42 |
Immer weniger Zwiebeln am Zibelemärit
Wenn es in Berns Gassen nach Zwiebeln duftet, dann ist Zibelemärit. Das Gemüse s...
» SRF | Schweiz
Wenn es in Berns Gassen nach Zwiebeln duftet, dann ist Zibelemärit. Das Gemüse spielt aber nur noch eine Nebenrolle.
|
 |
16:17 |
CO?-Speicherung im Meeresboden: So funktioniert die Technologie
Die Schweiz kann ab nächstem Jahr CO? exportieren und un...
» SRF | Schweiz
Die Schweiz kann ab nächstem Jahr CO? exportieren und unter dem Meer einlagern. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
|
 |
16:00 |
Zwei Basler wegen Sprengstoffanschlag verurteilt
Das Bundesstrafgericht hat die beiden deswegen zu Freiheitsstrafen von 6...
» SRF | Schweiz
Das Bundesstrafgericht hat die beiden deswegen zu Freiheitsstrafen von 60 und 74 Monaten verurteilt.
|
 |
15:58 |
Schwimmender Wohnwagen darf aufs Wasser: Was das Urteil bedeutet
Ist der «Sealander» ein Amphibienfahrzeug? Dies hat da...
» SRF | Schweiz
Ist der «Sealander» ein Amphibienfahrzeug? Dies hat das Bundesverwaltungsgericht geklärt. Die Antwort freut den Händler.
|
 |
15:44 |
«Asylchaos» bleibt aus
Zu wenig Betten für Asylsuchende – der Warnruf war vor Monaten zu hören. Nun zeigt sich: Es ...
» SRF | Schweiz
Zu wenig Betten für Asylsuchende – der Warnruf war vor Monaten zu hören. Nun zeigt sich: Es kommt wohl gerade noch gut.
|
 |
15:23 |
Anti-Covid-Massnahmen: Unzulässige Beschwerde der Gewerkschaften
Im vergangenen Frühling wurde die Schweiz wegen eines ...
» SRF | Schweiz
Im vergangenen Frühling wurde die Schweiz wegen eines Demonstrationsverbots verurteilt.
|
 |
15:01 |
Bundesrat will den Import von Hundewelpen eingrenzen
Neu sollen Welpen erst ab dem Alter von 15 Wochen in die Schweiz geb...
» SRF | Schweiz
Neu sollen Welpen erst ab dem Alter von 15 Wochen in die Schweiz gebracht werden dürfen.
|
 |
14:27 |
Mehr Verbindungen für Bergliebhaber und Pendlerinnen
Ab dem 10. Dezember bietet die SBB unter anderem neue Verbindungen ...
» SRF | Schweiz
Ab dem 10. Dezember bietet die SBB unter anderem neue Verbindungen ins Wallis und Graubünden an.
|
 |
14:12 |
Vereint im Schicksal: Wenn das Mami oder der Papi stirbt
Täglich werden schweizweit fünf Kinder zu Halbwaisen. Ein Vere...
» SRF | Schweiz
Täglich werden schweizweit fünf Kinder zu Halbwaisen. Ein Verein will helfen, dass sie nicht vergessen gehen.
|
 |
11:54 |
Zu Unrecht geblitzt: Fast 10'000 Autos und Lastwagen betroffen
In der Stadt Bern wurden fast 10'000 Fahrzeuge fälschlich...
» SRF | Schweiz
In der Stadt Bern wurden fast 10'000 Fahrzeuge fälschlicherweise geblitzt. Der Grund: ein Programmierungsfehler.
|
 |
11:54 |
Kantonspolizei Bern verschickt tausende falsche Bussen
In der Stadt Bern wurden fast 10'000 Fahrzeuge fälschlicherweise ...
» SRF | Schweiz
In der Stadt Bern wurden fast 10'000 Fahrzeuge fälschlicherweise geblitzt. Der Grund: ein Programmierungsfehler.
|
 |
11:00 |
Sunrise plant den Abbau von 200 Stellen
Der Abbau könnte zu rund 180 Entlassungen führen, wie Sunrise mitteilte.
» SRF | Schweiz
Der Abbau könnte zu rund 180 Entlassungen führen, wie Sunrise mitteilte.
|
 |
09:14 |
Sunrise plant Abbau von 200 Stellen
Der Abbau könnte zu rund 180 Entlassungen führen, wie Sunrise mitteilte.
» SRF | Schweiz
Der Abbau könnte zu rund 180 Entlassungen führen, wie Sunrise mitteilte.
|
 |
06:37 |
Kantonsstrasse von Frutigen nach Adelboden weiterhin gesperrt
Grund für die gesperrte Strasse ist ein Erdrutsch. Auf der...
» SRF | Schweiz
Grund für die gesperrte Strasse ist ein Erdrutsch. Auf der Strasse befinde sich rund 300 Kubikmeter Geröll.
|
 |
06:02 |
Mieterinnen und Mieter kämpfen vermehrt gegen steigende Mieten an
Die Schlichtungsstellen haben alle Hände voll zu tun....
» SRF | Schweiz
Die Schlichtungsstellen haben alle Hände voll zu tun. Und im Dezember könnte eine neue Welle an Fällen auf sie zukommen.
|
 |
06:02 |
Hohe Wohnungsmieten: Betroffene wehren sich vermehrt
Die Schlichtungsstellen haben alle Hände voll zu tun. Und im Dezemb...
» SRF | Schweiz
Die Schlichtungsstellen haben alle Hände voll zu tun. Und im Dezember könnte eine neue Welle an Fällen auf sie zukommen.
|
 |
05:51 |
Videoüberwachung: Tessiner Datenschützer schlägt Alarm
» SRF | Schweiz
Zu viele Überwachungskameras würden falsch genutzt. Datenschützer Costa schlägt Alarm und will das Gesetz verschärfen.
|
 |
05:51 |
Videoüberwachung im Tessin ohne Grenzen?
Zu viele Überwachungskameras würden falsch genutzt. Datenschützer Costa schl...
» SRF | Schweiz
Zu viele Überwachungskameras würden falsch genutzt. Datenschützer Costa schlägt Alarm und will das Gesetz verschärfen.
|
|
 |
21:59 |
Wie steht es nach 30 Jahren um die Direktzahlungen an Landwirte?
Für gemeinwirtschaftliche Leistungen erhalten Landwirte...
» SRF | Schweiz
Für gemeinwirtschaftliche Leistungen erhalten Landwirte Direktzahlungen. Muss das Subventionssystem erneuert werden?
|
 |
21:59 |
Direktzahlungen an Landwirte: Wie steht es nach 30 Jahren?
Für gemeinwirtschaftliche Leistungen erhalten Landwirte Direk...
» SRF | Schweiz
Für gemeinwirtschaftliche Leistungen erhalten Landwirte Direktzahlungen. Muss das Subventionssystem erneuert werden?
|
 |
19:56 |
Hat das Abstimmungsbüchlein bald ausgedient?
Die Digitalisierung bietet für die Demokratie zwar viele Chancen. Gerade K...
» SRF | Schweiz
Die Digitalisierung bietet für die Demokratie zwar viele Chancen. Gerade Künstliche Intelligenz aber birgt Risiken.
|
 |
18:14 |
Luzerner wollen beim Verkehr Kompromisse statt Extremlösungen
Zwei Initiativen von links und rechts wurden in Luzern deu...
» SRF | Schweiz
Zwei Initiativen von links und rechts wurden in Luzern deutlich abgeschmettert. Die Regierung fühlt sich bestätigt.
|
 |
18:10 |
«Jositsch fehlt eine wichtige Qualität, um Bundesrat zu werden»
Der beim Volk populäre Politiker muss seine Ambitione...
» SRF | Schweiz
Der beim Volk populäre Politiker muss seine Ambitionen begraben. Ein Politologe erklärt, was ihm zum Verhängnis wurde.
|
 |
17:47 |
Bevölkerung sieht Handlungsbedarf, will aber selbst entscheiden
Im Kanton Appenzell Ausserrhoden kommt es vorerst nicht ...
» SRF | Schweiz
Im Kanton Appenzell Ausserrhoden kommt es vorerst nicht zu Gemeindefusionen. Jetzt braucht es Wille. Eine Analyse.
|
 |
17:23 |
Konkrete Baustellenängste vor abstrakten Klimaängsten in Basel
Das überraschend klare Nein zu den beiden Stadtklima-In...
» SRF | Schweiz
Das überraschend klare Nein zu den beiden Stadtklima-Initiativen hat eher Alltags-praktische als ideologische Gründe.
|
 |
17:23 |
Konkrete Baustellen-Ängste vor abstrakten Klima-Ängsten in Basel
Das überraschend klare Nein zu den beiden Stadtklima-...
» SRF | Schweiz
Das überraschend klare Nein zu den beiden Stadtklima-Initiativen hat eher Alltags-praktische als ideologische Gründe.
|
 |
16:16 |
Kantonsstrasse zwischen Frutigen und Adelboden unterbrochen
Ein Erdrutsch hat 25 Meter der Strasse verschüttet. Weil sic...
» SRF | Schweiz
Ein Erdrutsch hat 25 Meter der Strasse verschüttet. Weil sich das Gelände noch bewegt, konnte man noch nicht räumen.
|
 |
13:25 |
Keine Grossfusion in Ausserrhoden – Ja zum Eventualvorschlag
Es war eine der «prägendsten Abstimmungen der Geschichte...
» SRF | Schweiz
Es war eine der «prägendsten Abstimmungen der Geschichte» von Ausserrhoden. Doch zur Grossfusion kommt es nicht.
|
 |
13:25 |
Keine Grossfusion in Ausserrhoden – Ja zu erleichterten Vorhaben
Es war eine der «prägendsten Abstimmungen der Geschi...
» SRF | Schweiz
Es war eine der «prägendsten Abstimmungen der Geschichte» von Ausserrhoden. Doch zur Grossfusion kommt es nicht.
|
 |
12:55 |
Resultate aus Thurgauer Gemeinden von A-Z
Im Kanton Thurgau kommt es in mehreren Gemeinden zu Abstimmungen und Wahlen. Ei...
» SRF | Schweiz
Im Kanton Thurgau kommt es in mehreren Gemeinden zu Abstimmungen und Wahlen. Ein Überblick.
|
 |
12:52 |
Resultate aus Bündner Gemeinden von A-Z
In Ilanz geht es unter anderem um ein alpines Solarprojekt. Die Übersicht zu ko...
» SRF | Schweiz
In Ilanz geht es unter anderem um ein alpines Solarprojekt. Die Übersicht zu kommunalen Abstimmungen in Graubünden.
|
 |
10:40 |
Wie sinnvoll ist die Einführung eines Flaschenpfands?
Manche Getränkedosen und -flaschen landen im Abfall oder im öffe...
» SRF | Schweiz
Manche Getränkedosen und -flaschen landen im Abfall oder im öffentlichen Raum. Trotzdem hat es ein Depot schwer.
|
|
 |
21:59 |
Lehrpersonen müssen kreativer werden in der Aufgabenstellung
KI-Tools sind aus den Schulen nicht mehr wegzudenken und we...
» SRF | Schweiz
KI-Tools sind aus den Schulen nicht mehr wegzudenken und werden zwangsläufig die Unterrichtsgestaltung verändern.
|
 |
21:35 |
Beat Jans oder Jon Pult – jetzt geht es in die heisse Phase
Stadt gegen Land, jung gegen erfahren. Was die Kandidierend...
» SRF | Schweiz
Stadt gegen Land, jung gegen erfahren. Was die Kandidierenden gemeinsam haben und was sie unterscheidet.
|
 |
20:43 |
Ältestes Dorf im Thurgau entdeckt: Wieso das national wichtig ist
Bei Frauenfeld wurden über 6000 Jahre alte Tonscherbe...
» SRF | Schweiz
Bei Frauenfeld wurden über 6000 Jahre alte Tonscherben ausgegraben. In einem Buch wird die Dimension bekannt.
|
 |
17:48 |
Der Basler Beat Jans gegen den Bündner Jon Pult
Jans ist bekannt für seine Begeisterungsfähigkeit, Pult gilt als begna...
» SRF | Schweiz
Jans ist bekannt für seine Begeisterungsfähigkeit, Pult gilt als begnadeter Rhetoriker. Erfolge vorweisen können beide.
|
 |
17:48 |
Der Basler Beat Jans gegen den Bündner Jon Pult
Jans ist bekannt für seine Begeisterungsfähigkeit, Pult gilt als begna...
» SRF | Schweiz
Jans ist bekannt für seine Begeisterungsfähigkeit, Pult gilt als begnadeter Rhetoriker. Erfolge vorweisen können beide.
|
 |
16:22 |
SP steigt mit Jon Pult und Beat Jans ins Bundesratsrennen
Der Bündner Nationalrat und der Basler Regierungspräsident si...
» SRF | Schweiz
Der Bündner Nationalrat und der Basler Regierungspräsident sind auf dem Zweierticket für die Berset-Nachfolge.
|
 |
15:56 |
SP nominiert Jon Pult und Beat Jans für die Landesregierung
Der Bündner Nationalrat und der Basler Regierungspräsident...
» SRF | Schweiz
Der Bündner Nationalrat und der Basler Regierungspräsident sind auf dem Zweierticket für die Berset-Nachfolge.
|
 |
15:27 |
SP nominiert Beat Jans und Jon Pult für die Landesregierung
Der Basler Regierungspräsident und der Bündner Nationalrat...
» SRF | Schweiz
Der Basler Regierungspräsident und der Bündner Nationalrat sind auf dem Zweierticket für die Berset-Nachfolge.
|
 |
14:42 |
Berset-Nachfolge: SP-Fraktion tut sich schwer mit Nomination
Die für kurz nach Mittag geplante Bekanntgabe des Zweiertic...
» SRF | Schweiz
Die für kurz nach Mittag geplante Bekanntgabe des Zweiertickets verzögert sich um mehrere Stunden.
|
 |
14:00 |
Der Abstimmungssonntag bei SRF
SRF berichtet im Fernsehen, Radio und online über die Ergebnisse der kantonalen und kommu...
» SRF | Schweiz
SRF berichtet im Fernsehen, Radio und online über die Ergebnisse der kantonalen und kommunalen Vorlagen und Wahlen.
|
 |
13:17 |
SP-Fraktion informiert über die Nominationen für Berset-Nachfolge
Im Rennen um den frei werdenden Bundesratssitz von Al...
» SRF | Schweiz
Im Rennen um den frei werdenden Bundesratssitz von Alain Berset steht am Samstag eine wichtige Weichenstellung an.
|
 |
12:58 |
SP-Fraktion informiert über die Nominationen für Berset-Nachfolge
Im Rennen um den frei werdenden Bundesratssitz von Al...
» SRF | Schweiz
Im Rennen um den frei werdenden Bundesratssitz von Alain Berset steht am Samstag eine wichtige Weichenstellung an.
|
 |
11:58 |
Darum scheitern Gemeindefusionen immer wieder
Jede dritte Gemeinde überlegt, mit einer anderen zu fusionieren. Doch mehr...
» SRF | Schweiz
Jede dritte Gemeinde überlegt, mit einer anderen zu fusionieren. Doch mehrere Fusionen wurden zuletzt abgelehnt. Wieso?
|
 |
11:58 |
Darum scheitern Gemeindefusionen immer wieder
Jede dritte Gemeinde überlegt, mit einer anderen zu fusionieren. Doch mehr...
» SRF | Schweiz
Jede dritte Gemeinde überlegt, mit einer anderen zu fusionieren. Doch mehrere Fusionen wurden zuletzt abgelehnt. Wieso?
|
 |
11:01 |
EU-Botschafter sieht wenig Spielraum für die Schweiz
Der EU-Botschafter erteilt Schweizer Wünschen für grössere Ände...
» SRF | Schweiz
Der EU-Botschafter erteilt Schweizer Wünschen für grössere Änderungen gegenüber den Vorgesprächen eine Absage.
|
 |
10:49 |
SP-Fraktion entscheidet über Nominationen für Berset-Nachfolge
Im Rennen um die Nachfolge von Bundespräsident Alain Be...
» SRF | Schweiz
Im Rennen um die Nachfolge von Bundespräsident Alain Berset steht am Samstag eine wichtige Weichenstellung an.
|
 |
00:36 |
Auto versus Bahn: Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?
Autofahren oder den ÖV nehmen? Auf jeden Fall sollen die bei...
» SRF | Schweiz
Autofahren oder den ÖV nehmen? Auf jeden Fall sollen die beiden Verkehrsträger nicht gegeneinander ausgespielt werden.
|
|
 |
21:30 |
Trotz Abstiegskampf: Treue Fussballfans wollen ein FCB-Museum
FCB-Fans wollen ihrem Club mit einem Museum ein Denkmal set...
» SRF | Schweiz
FCB-Fans wollen ihrem Club mit einem Museum ein Denkmal setzen. Auf Spurensuche in einer fussballverrückten Stadt.
|
 |
21:05 |
Amherd: «Das ist eine Chance für unser Land»
Bundesrätin Amherd zeigt sich begeistert nach dem Resultat. Sie sieht gr...
» SRF | Schweiz
Bundesrätin Amherd zeigt sich begeistert nach dem Resultat. Sie sieht grossen Nutzen in einer Austragung hierzulande.
|
 |
20:01 |
Von Studierenden überrannt: ETH möchte Medizinstudium ausbauen
Was als Pilotprojekt gestartet hatte, wurde zum Erfolg. ...
» SRF | Schweiz
Was als Pilotprojekt gestartet hatte, wurde zum Erfolg. Nun prüft die Hochschule, das Medizinstudium auszubauen.
|
 |
19:24 |
Arzt schmückt sich vermutlich mit falschen Fachtiteln
Ein Arzt gab sich als Kardiologe und Internist aus. Die Behörden ...
» SRF | Schweiz
Ein Arzt gab sich als Kardiologe und Internist aus. Die Behörden schlossen diese Woche seine Praxen in Bern und Zürich.
|
 |
19:11 |
GPK rügt Informationspolitik des Bundes
Vor Abstimmungen kommunizieren die Behörden nicht immer zweckmässig, kritisier...
» SRF | Schweiz
Vor Abstimmungen kommunizieren die Behörden nicht immer zweckmässig, kritisiert die Geschäftsprüfungskommission.
|
 |
18:04 |
Für Jositsch und Nordmann dürfte es jetzt sehr schwierig werden
Der Entscheid der SP-Fraktion für ein Zweierticket gib...
» SRF | Schweiz
Der Entscheid der SP-Fraktion für ein Zweierticket gibt bereits einige Hinweise auf die personelle Wahl von Morgen.
|