|
|
|
 |
16:28 |
Es hat zu wenig Pflegepersonal für alle Spitalbetten
Den Solothurner Spitälern fehlt Personal. Von 230 Betten sind desh...
» SRF | Schweiz
Den Solothurner Spitälern fehlt Personal. Von 230 Betten sind deshalb nur 190 in Betrieb, Operationen werden verschoben.
|
 |
11:39 |
Stadt Zürich warnt Street-Parade-Besucher vor den Affenpocken
Hunderttausende werden am Samstag feiern und tanzen. Dabei...
» SRF | Schweiz
Hunderttausende werden am Samstag feiern und tanzen. Dabei lauert gemäss den Behörden auch die Gefahr einer Ansteckung.
|
 |
11:23 |
Verband: Fischsterben «historischen Ausmasses»
Der Schweizerische Fischerei-Verband befürchtet, dass noch mehr einheim...
» SRF | Schweiz
Der Schweizerische Fischerei-Verband befürchtet, dass noch mehr einheimische Fischarten für immer verschwinden könnten.
|
 |
11:23 |
Verband konstatiert Fischsterben «historischen Ausmasses»
Der Schweizerische Fischerei-Verband befürchtet, dass noch m...
» SRF | Schweiz
Der Schweizerische Fischerei-Verband befürchtet, dass noch mehr einheimische Fischarten für immer verschwinden könnten.
|
 |
07:53 |
Post zwingt Kunden endgültig zum Wechsel auf die SwissID
Bisher gab es auf Post.ch zwei Login-Verfahren. Damit ist nun S...
» SRF | Schweiz
Bisher gab es auf Post.ch zwei Login-Verfahren. Damit ist nun Schluss. Die Post setzt nur noch auf die SwissID.
|
|
 |
06:02 |
Sanktionen gegen China? Das sagen Aussenpolitiker
Sanktionen gegen China? Die Aussenpolitische Kommission des Ständerats...
» SRF | Schweiz
Sanktionen gegen China? Die Aussenpolitische Kommission des Ständerats wird sich mit diesem Thema befassen.
|
|
 |
21:41 |
Dilemma der Zersiedelung – jeder will mehr Wohnraum
In der Schweiz wird immer dichter gebaut, doch gleichzeitig will je...
» SRF | Schweiz
In der Schweiz wird immer dichter gebaut, doch gleichzeitig will jeder immer mehr Wohnraum. Die Rechnung geht nicht auf.
|
 |
20:14 |
Drohende Energiekrise – ein Überblick
«Run» auf Brennholz. Wärmepumpen im Trend: Eine drohende Knappheit befasst un...
» SRF | Schweiz
«Run» auf Brennholz. Wärmepumpen im Trend: Eine drohende Knappheit befasst uns fast täglich. Ein Überblick.
|
 |
19:33 |
Erster Auftritt von Wirtschaft und Bauern im neuen Bündnis
Geld und Gülle vereint gegen linke Politik: Noch muss sich z...
» SRF | Schweiz
Geld und Gülle vereint gegen linke Politik: Noch muss sich zeigen, wie mächtig und erfolgreich der Schulterschluss ist.
|
 |
19:13 |
Alle Haushalte in Luzerner Quartier haben wieder Trinkwasser
Die Stadt Luzern hat Entwarnung für rund zwei Dutzend Häus...
» SRF | Schweiz
Die Stadt Luzern hat Entwarnung für rund zwei Dutzend Häuser gegeben. Sie hatten bis zuletzt verschmutztes Trinkwasser.
|
 |
17:37 |
Fertig grilliert: Biel erlässt generelles Feuerverbot
In der Region Biel und im Berner Jura gilt wegen der Trockenheit a...
» SRF | Schweiz
In der Region Biel und im Berner Jura gilt wegen der Trockenheit ab sofort ein absolutes Feuerverbot.
|
 |
17:06 |
Zwei Diphtherie-Fälle im Bundesasylzentrum Kreuzlingen
Weitere Bewohnende des Bundesasylzentrums seien vorsorglich auf d...
» SRF | Schweiz
Weitere Bewohnende des Bundesasylzentrums seien vorsorglich auf die Infektionskrankheit untersucht worden.
|
 |
16:27 |
Farbpatronen in Bankomaten können Täter abschrecken
Neuste Bankomat-Sprengungen in Büttikon (AG) und Nuglar (SO): Bank...
» SRF | Schweiz
Neuste Bankomat-Sprengungen in Büttikon (AG) und Nuglar (SO): Banken können vorsorgen, damit sich sprengen nicht lohnt.
|
 |
16:11 |
Sause statt Pause: So feiert die Street Parade ihr Comeback
Nach drei Jahren Unterbruch findet diesen Samstag in Zürich ...
» SRF | Schweiz
Nach drei Jahren Unterbruch findet diesen Samstag in Zürich die Street Parade wieder statt. Die wichtigsten Fakten.
|
 |
15:31 |
Gletscherschmelze legt Zanfleuronpass frei
Im Gebiet von Glacier 3000 taucht der seit über 2000 Jahren unter dem Gletsch...
» SRF | Schweiz
Im Gebiet von Glacier 3000 taucht der seit über 2000 Jahren unter dem Gletschereis begrabene Zanfleuronpass wieder auf.
|
 |
14:02 |
Schweizer Seilbahnen setzen gute Sommersaison im Juli fort
Viele entfliehen in den Bergen der Hitze. Die Branche hat zum ...
» SRF | Schweiz
Viele entfliehen in den Bergen der Hitze. Die Branche hat zum Vorjahreszeitraum bisher 50 Prozent mehr Umsatz gemacht.
|
 |
13:38 |
Grosse Player sehen wenig Spielraum beim Stromsparen
Wo sparen, wenn im Winter der Strom fehlt? Die Betreiber kritischer ...
» SRF | Schweiz
Wo sparen, wenn im Winter der Strom fehlt? Die Betreiber kritischer Infrastrukturen fordern schon vorsorglich Ausnahmen.
|
 |
06:02 |
Sozialhilfe-Regeln für Ukraine-Flüchtlinge werden verschärft
Wie bei vorläufig Aufgenommenen aus anderen Ländern wer...
» SRF | Schweiz
Wie bei vorläufig Aufgenommenen aus anderen Ländern werden nun die vorhandenen Vermögenswerte einberechnet.
|
 |
06:02 |
Sozialhilfe-Regeln für Ukraine-Flüchtlinge werden verschärft
Wie bei vorläufig Aufgenommenen aus anderen Ländern wer...
» SRF | Schweiz
Wie bei vorläufig Aufgenommenen aus anderen Ländern werden nun die vorhandenen Vermögenswerte einberechnet.
|
 |
06:00 |
Den Knochen einen Namen geben
Wenn Gletscher schmelzen, dann kommen oft verschollene Gegenstände ans Tageslicht. Manchma...
» SRF | Schweiz
Wenn Gletscher schmelzen, dann kommen oft verschollene Gegenstände ans Tageslicht. Manchmal sind es Leichen.
|
 |
06:00 |
Den Knochen einen Namen geben
Wenn Gletscher schmelzen, dann kommen oft verschollene Gegenstände ans Tageslicht. Manchma...
» SRF | Schweiz
Wenn Gletscher schmelzen, dann kommen oft verschollene Gegenstände ans Tageslicht. Manchmal sind es Leichen.
|
|
 |
22:32 |
Militär-Oberst irritiert mit Youtube-Video zu Ukraine-Krieg
Es sollte ein Erklärvideo des Nachrichtendienstes sein. Bei...
» SRF | Schweiz
Es sollte ein Erklärvideo des Nachrichtendienstes sein. Bei manchen Sicherheitspolitikern hingegen wirft es Fragen auf.
|
 |
21:18 |
Pink Cross: «Affenpocken-Problem muss sofort angegangen werden»
Noch immer fehlt es an Impfungen und Medikamenten: Der ...
» SRF | Schweiz
Noch immer fehlt es an Impfungen und Medikamenten: Der Dachverband der homo- und bisexuellen Männer fordert Taten.
|
 |
16:49 |
Allerletzte Hürden versperren Reh und Wildsau weiterhin den Weg
» SRF | Schweiz
Die grösseren Wildtiere können trotz neuer Wildtierbrücke über die A1 noch nicht vom Jura in Richtung Voralpen wandern.
|
 |
16:47 |
Weit und breit kein Gras: Jetzt werden Kühe früher geschlachtet
Wegen der Trockenheit fehlt den Tieren das Futter. Land...
» SRF | Schweiz
Wegen der Trockenheit fehlt den Tieren das Futter. Landwirte stehen vor einer schwierigen Entscheidung.
|
 |
15:58 |
Weitere Kantone erlassen wegen der Trockenheit ein Feuerverbot
Die Waldbrandgefahr im Kanton Luzern und Schwyz hat sich v...
» SRF | Schweiz
Die Waldbrandgefahr im Kanton Luzern und Schwyz hat sich verschärft. Deshalb ist Feuer in Waldesnähe ab heute verboten.
|
 |
11:26 |
Boom der Hängebrücken – wie lange hält er noch an?
» SRF | Schweiz
In Europa gibt es ein eigentlicher Wettstreit um die längste Brücke. Sie gelten als Touristenmagnet. Doch für wie lange?
|
 |
10:29 |
SRF News App – jetzt noch vielseitiger und attraktiver
Wir haben die SRF News App für Sie optimiert. Dies sind die Än...
» SRF | Schweiz
Wir haben die SRF News App für Sie optimiert. Dies sind die Änderungen.
|
 |
07:46 |
Panne bei Geburtstags-Gutscheinen der SBB
Bei den Geburtstags-Gutscheinen für GA-Kunden war wochenlang der Wurm drin. Nu...
» SRF | Schweiz
Bei den Geburtstags-Gutscheinen für GA-Kunden war wochenlang der Wurm drin. Nun ist das Problem gelöst.
|
|
 |
07:10 |
«Stopp Werbung»-Kleber sollen weg
Eine GLP-Nationalrätin will das System von heute umkehren: Wer Werbung will, solle d...
» SRF | Schweiz
Eine GLP-Nationalrätin will das System von heute umkehren: Wer Werbung will, solle das ausdrücklich zeigen müssen.
|
 |
06:09 |
Lohnt sich der Kauf von Notstromaggregaten?
Die Nachfrage nach Notstromsystemen ist geradezu explodiert. Nicht immer mach...
» SRF | Schweiz
Die Nachfrage nach Notstromsystemen ist geradezu explodiert. Nicht immer machen solche Aggregate aber Sinn.
|
 |
06:09 |
Lohnt sich der Kauf von Notstromaggregaten? Jein!
» SRF | Schweiz
Kurz gesagt: Wenn Sie ein Gewerbe haben, könnte es Sinn machen. Nur für den Privathaushalt dagegen nicht.
|
|
 |
21:10 |
Darf sich ein Staatskonzern auf dem Markt so breit machen?
Nur Briefe und Pakete austragen – das war einmal: Die Post b...
» SRF | Schweiz
Nur Briefe und Pakete austragen – das war einmal: Die Post breitet sich weiter aus. Das sorgt für geteilte Reaktionen.
|
 |
18:24 |
Jubiläumsfahrt mit der «Spanisch-Brötli-Bahn» nach Zürich
Verkehrsministerin Simonetta Sommaruga und SBB-Chef Vincen...
» SRF | Schweiz
Verkehrsministerin Simonetta Sommaruga und SBB-Chef Vincent Ducrot nahmen auch an der Fahrt mit dem Dampfzug teil.
|
 |
17:51 |
Wo bleibt der grosse Regen, Frau Schmuki?
SRF-Meteorologin Daniela Schmuki schätzt die derzeitige Wetterlage in der Schw...
» SRF | Schweiz
SRF-Meteorologin Daniela Schmuki schätzt die derzeitige Wetterlage in der Schweiz ein. Entwarnung kann sie nicht geben.
|
 |
17:51 |
Wo bleibt der grosse Regen?
SRF-Meteorologin Daniela Schmuki schätzt die derzeitige Wetterlage in der Schweiz ein. Entwa...
» SRF | Schweiz
SRF-Meteorologin Daniela Schmuki schätzt die derzeitige Wetterlage in der Schweiz ein. Entwarnung kann sie nicht geben.
|
 |
17:15 |
Trinkwasserverschmutzung Luzern: Entwarnung für die meisten
» SRF | Schweiz
Der städtische Wasserversorger Energie Wasser Luzern hat für 95 Prozent des betroffenen Gebiets Entwarnung gegeben.
|
 |
16:48 |
Lehrkräfte-Mangel: die tatsächlichen Sorgen der Eltern
Quereinsteigerinnen in den Schulen bereiten dem Lehrerverband So...
» SRF | Schweiz
Quereinsteigerinnen in den Schulen bereiten dem Lehrerverband Sorgen. Das eigentliche Problem liegt aber anderswo.
|
 |
15:55 |
SBB-Chef: «Die Preise werden 2023 nicht steigen»
Vincent Ducrot über den Pendler-Rückgang, überhitzte Waggons, den b...
» SRF | Schweiz
Vincent Ducrot über den Pendler-Rückgang, überhitzte Waggons, den befürchteten Stromengpass und die Zukunft der Bahn.
|
 |
08:48 |
Der Aargau ist auch ein «Rössli-Kanton»
Am diesjährigen Pferdefest im Jura ist der Aargau Gastkanton. Beim Auftritt w...
» SRF | Schweiz
Am diesjährigen Pferdefest im Jura ist der Aargau Gastkanton. Beim Auftritt wird mit der grossen Kelle angerichtet.
|
 |
06:15 |
Die Energiekrise heizt das Geschäft der Kaminfeger an
Die hohen Öl- und Gaspreise schrecken Schweizer Hausbesitzer auf....
» SRF | Schweiz
Die hohen Öl- und Gaspreise schrecken Schweizer Hausbesitzer auf. Viele informieren sich deshalb übers Heizen mit Holz.
|
|
 |
20:27 |
Bundesasylzentrum Bern: Massnahmen wegen Diphtherie aufgehoben
Laut der Berner Gesundheitsdirektion besteht keine Gefahr ...
» SRF | Schweiz
Laut der Berner Gesundheitsdirektion besteht keine Gefahr mehr für einen unkontrollierbaren Ausbruch.
|
 |
19:40 |
Lehrerverband befürchtet Niveauverlust an Schulen
Wegen des Lehrermangels stehen immer mehr Lehrer ohne entsprechende Au...
» SRF | Schweiz
Wegen des Lehrermangels stehen immer mehr Lehrer ohne entsprechende Ausbildung vor den Klassen. Das stösst auf Kritik.
|
 |
19:08 |
Runter mit den Raumtemperaturen: Das müssen Sie beachten
Nun werden Stimmen in der Politik laut, die eine Beschränkung ...
» SRF | Schweiz
Nun werden Stimmen in der Politik laut, die eine Beschränkung der Raumtemperatur fordern. Ist das rechtens und gesund?
|
 |
19:08 |
Runter mit den Heizkosten: Das müssen Sie beachten
Nun werden Stimmen in der Politik laut, die eine Beschränkung der Ra...
» SRF | Schweiz
Nun werden Stimmen in der Politik laut, die eine Beschränkung der Raumtemperatur fordern. Ist das rechtens und gesund?
|
 |
18:58 |
Politiker im Öko-Check
Elektroauto, Photovoltaik oder Fleischverzicht? Sechs Politikerinnen und Politiker erzählen, wie...
» SRF | Schweiz
Elektroauto, Photovoltaik oder Fleischverzicht? Sechs Politikerinnen und Politiker erzählen, wie nachhaltig sie leben.
|
 |
18:03 |
Hausdurchsuchung in Winterthur: Es ging um eine Bombendrohung
Die Kantonspolizei Zürich hatte Ende Juli eine Hausdurchsu...
» SRF | Schweiz
Die Kantonspolizei Zürich hatte Ende Juli eine Hausdurchsuchung in Winterthur durchgeführt. Nun sind Details bekannt.
|
 |
18:02 |
Die Wolfspopulation wächst im Alpenraum rasant
Experten fordern Anpassungen angesichts der neuen Realität. Die Anzahl R...
» SRF | Schweiz
Experten fordern Anpassungen angesichts der neuen Realität. Die Anzahl Rudel nimmt zu, wie jüngst im Kanton Graubünden.
|
 |
16:36 |
Legaler Hanfanbau: Auf Goldgräber-Stimmung folgt Ernüchterung
Mit der Legalisierung von CBD-Hanf witterten viele das gr...
» SRF | Schweiz
Mit der Legalisierung von CBD-Hanf witterten viele das grosse Geschäft. Nun herrscht in der Schweiz Kater-Stimmung.
|
 |
16:22 |
Walliser Gletscher gibt weiteres Skelett frei
Auf dem Chessjen-Gletscher bei Saas Fee ist in diesem Sommer bereits das zw...
» SRF | Schweiz
Auf dem Chessjen-Gletscher bei Saas Fee ist in diesem Sommer bereits das zweite menschliche Skelett aufgetaucht.
|
 |
11:37 |
Seco meldet 39 Missbrauchsfälle von Kurzarbeit-Geldern
Das anfangs Pandemie eingeführte Instrument wurde offenbar von e...
» SRF | Schweiz
Das anfangs Pandemie eingeführte Instrument wurde offenbar von einigen ausgenützt. Die Behörden präsentieren Zahlen.
|
 |
07:47 |
Fotografin schröpft erneut unwissende Kundin
Schon vor fast 10 Jahren wurde die Fotografin bekannt wegen ihrer Vorgehens...
» SRF | Schweiz
Schon vor fast 10 Jahren wurde die Fotografin bekannt wegen ihrer Vorgehensweise und den hohen Preisen pro Bild.
|
|
 |
19:04 |
Was hilft gegen tiefe Corona-Gräben in der Gesellschaft?
Umstrittener Lockdown, Demonstrationen gegen Massnahmen: Eine B...
» SRF | Schweiz
Umstrittener Lockdown, Demonstrationen gegen Massnahmen: Eine Bündner Untersuchung will Lehren aus der Pandemie ziehen.
|
 |
16:30 |
Pannenzug Dosto gehört jetzt zu den zuverlässigsten
Dank Nachbesserungen legt der Intercity nun gemäss Medienberichten...
» SRF | Schweiz
Dank Nachbesserungen legt der Intercity nun gemäss Medienberichten bis zu 18'000 Kilometer pannenfrei zurück.
|
 |
15:11 |
Heimat für queere Jugendliche vom Land
Homosexuelle, non-binäre oder trans Menschen vom Land haben es besonders schwer....
» SRF | Schweiz
Homosexuelle, non-binäre oder trans Menschen vom Land haben es besonders schwer. In Obwalden wissen sie sich zu helfen.
|
 |
13:00 |
Studie: Krankenkassenprämien steigen 2023 stark an
Gemäss der Accenture-Studie müssten die Prämien für nächstes Jah...
» SRF | Schweiz
Gemäss der Accenture-Studie müssten die Prämien für nächstes Jahr im Schnitt um 5.4 Prozent steigen.
|
 |
11:39 |
Eine Zeitreise durch die Schweizer Eisenbahn-Geschichte
Erste Zugfahrt, Jahrhundertbauwerk Gotthard oder Bahn 2000: Die M...
» SRF | Schweiz
Erste Zugfahrt, Jahrhundertbauwerk Gotthard oder Bahn 2000: Die Meilensteine der Schweizer Eisenbahn von 1847 bis 2022.
|
 |
09:59 |
Stau am Gotthard-Tunnel wegen Reiserückkehrern
Richtung Norden meldet der TCS vor dem Gotthard vier Kilometer Stau und Z...
» SRF | Schweiz
Richtung Norden meldet der TCS vor dem Gotthard vier Kilometer Stau und Zeitverlust von rund 50 Minuten.
|
 |
03:47 |
Gotthard-Tunnel in beide Richtungen wieder offen
Seit dem Morgen stauen sich die Fahrzeuge auf mehreren Kilometern. Am Ab...
» SRF | Schweiz
Seit dem Morgen stauen sich die Fahrzeuge auf mehreren Kilometern. Am Abend mussten die Behörden die Röhren schliessen.
|
 |
03:47 |
Gotthard-Tunnel in beiden Richtungen wieder geöffnet
Seit dem Morgen stauen sich die Fahrzeuge auf mehreren Kilometern. ...
» SRF | Schweiz
Seit dem Morgen stauen sich die Fahrzeuge auf mehreren Kilometern. Am Abend mussten die Behörden die Röhren schliessen.
|
|
 |
21:09 |
Gotthard-Tunnel in beiden Richtungen gesperrt
Seit dem Morgen stauen sich die Fahrzeuge auf mehreren Kilometern. Am Abend...
» SRF | Schweiz
Seit dem Morgen stauen sich die Fahrzeuge auf mehreren Kilometern. Am Abend mussten die Behörden die Röhren schliessen.
|
 |
20:30 |
«IT rocks!» sucht die Informatik-Cracks von morgen
Informatikerinnen und Informatiker sind begehrter denn je. Doch es f...
» SRF | Schweiz
Informatikerinnen und Informatiker sind begehrter denn je. Doch es fehlt an Ausbildungsplätzen. Das soll sich ändern.
|
 |
16:20 |
Ohne Horizon: Junge Forschende kommen nicht vorwärts
Eine Nachfrage beim Bund und bei einem Forscher zeigt, dass es ohne...
» SRF | Schweiz
Eine Nachfrage beim Bund und bei einem Forscher zeigt, dass es ohne Assoziierung bei Horizon schwierig wird.
|
 |
14:15 |
Von Bern bis Zürich: Schäden in Millionenhöhe bei Grossbränden
Letzte Nacht hielten Brände die Feuerwehren in mehrer...
» SRF | Schweiz
Letzte Nacht hielten Brände die Feuerwehren in mehreren Kantonen auf Trab.
|
 |
12:58 |
Was die Schwingerinnen vom Frauenfussball lernen wollen
Noch vor dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest küren die...
» SRF | Schweiz
Noch vor dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest küren die Frauen ihre Schwingerkönigin. Doch es interessiert kaum.
|
 |
10:31 |
Grossbrand zerstört Holzverarbeitungsbetrieb komplett
Die Brandursache ist unklar. Die Polizei schliesst einen Blitzeins...
» SRF | Schweiz
Die Brandursache ist unklar. Die Polizei schliesst einen Blitzeinschlag nicht aus.
|
 |
09:53 |
Gewitterfront brachte viel Regen, Hagel und Blitze
Die grösste Regenmenge wurde im Kanton Waadt gemessen.
» SRF | Schweiz
Die grösste Regenmenge wurde im Kanton Waadt gemessen.
|
 |
09:09 |
Gewitterfront brachte viel Regen und Hagel
Die grösste Regenmenge wurde im Kanton Waadt gemessen.
» SRF | Schweiz
Die grösste Regenmenge wurde im Kanton Waadt gemessen.
|
 |
07:59 |
Private Sicherheitsleute müssen im Gefängnis einspringen
Auch im Strafvollzug macht sich der Personalmangel bemerkbar. ...
» SRF | Schweiz
Auch im Strafvollzug macht sich der Personalmangel bemerkbar. Es kommen auch private Sicherheitsfirmen zum Einsatz.
|
|
 |
19:25 |
Stau vor Gotthard-Südportal löst sich langsam auf
Mittlerweile hat sich der Stau vor dem Gotthard-Südportal auf sechs ...
» SRF | Schweiz
Mittlerweile hat sich der Stau vor dem Gotthard-Südportal auf sechs Kilometer reduziert.
|
 |
19:14 |
«Tschüss Bula!»
Das Pfadi-Bundeslager geht zu Ende. Was bleibt, ist die Euphorie.
» SRF | Schweiz
Das Pfadi-Bundeslager geht zu Ende. Was bleibt, ist die Euphorie.
|
 |
19:11 |
So setzt sich der Stromverbrauch der Schweiz zusammen
Strom verdrängt zunehmend fossile Energieträger und wird so im Al...
» SRF | Schweiz
Strom verdrängt zunehmend fossile Energieträger und wird so im Alltag immer wichtiger. Der Verbrauch im Überblick.
|
 |
17:05 |
Flugzeugteile auf dem Aletschgletscher gefunden
Ein Bergführer machte die überraschende Entdeckung. Gemäss den Behörd...
» SRF | Schweiz
Ein Bergführer machte die überraschende Entdeckung. Gemäss den Behörden stammen die Teile aus dem Jahr 1968.
|
 |
16:12 |
Hitzesommer fordert schon jetzt übermässig viele Tote
Ab Mitte Juni sind fast 1000 ältere Menschen mehr gestorben als ...
» SRF | Schweiz
Ab Mitte Juni sind fast 1000 ältere Menschen mehr gestorben als im langjährigen Schnitt. Corona könnte da mitspielen.
|
 |
15:18 |
Zehn Kilometer Stau vor Gotthard-Südportal
Am Freitagnachmittag stauen sich die Autos vor dem Gotthard-Südportal auf ei...
» SRF | Schweiz
Am Freitagnachmittag stauen sich die Autos vor dem Gotthard-Südportal auf einer Länge von zehn Kilometern.
|
 |
11:36 |
Luzerner Quartier lebt seit Tagen mit verschmutztem Trinkwasser
Seit einer Woche ist das Trinkwasser im Luzerner Langensa...
» SRF | Schweiz
Seit einer Woche ist das Trinkwasser im Luzerner Langensand-Quartier verschmutzt. Die Versorgerin vertröstet weiter.
|
 |
11:30 |
Ein Schritt in Richtung Ausbau der Axenstrasse
Das Milliardenprojekt am Verwaldstättersee kann jetzt nur noch vom Bundes...
» SRF | Schweiz
Das Milliardenprojekt am Verwaldstättersee kann jetzt nur noch vom Bundesgericht gestoppt werden.
|
 |
11:00 |
Äschen im Rhein leiden unter Hitzestress
Vereinzelte Fische sind bereits gestorben. Ein Massensterben wie 2018 dürfte e...
» SRF | Schweiz
Vereinzelte Fische sind bereits gestorben. Ein Massensterben wie 2018 dürfte es in Schaffhausen aber nicht geben.
|
 |
09:40 |
Vereinzelt sterben Fische im Rhein
Die Hitzewelle endet für gewisse Äschen und Forellen tödlich. Zu einem grossen Fisc...
» SRF | Schweiz
Die Hitzewelle endet für gewisse Äschen und Forellen tödlich. Zu einem grossen Fischsterben dürfte es aber nicht kommen.
|
 |
09:25 |
Warum die Verdunstung ein unterschätzter Klimatreiber ist
Ohne Regen trocknen Böden aus. Doch auch die Verdunstung hat ...
» SRF | Schweiz
Ohne Regen trocknen Böden aus. Doch auch die Verdunstung hat fatale Folgen, sagt die Klimaforscherin Sonia Seneviratne.
|
 |
06:00 |
Heizen mit Holz ist deutlich teurer geworden
Holzpreis und Verarbeitungskosten gestiegen: Pellets sind 46 Prozent teurer ...
» SRF | Schweiz
Holzpreis und Verarbeitungskosten gestiegen: Pellets sind 46 Prozent teurer als noch vor einem Jahr.
|
 |
05:26 |
Wie stimmen Sie ab?
Wir interessieren uns für Ihre Meinung. Nehmen Sie teil an der Umfrage zu den Abstimmungen vom 25. S...
» SRF | Schweiz
Wir interessieren uns für Ihre Meinung. Nehmen Sie teil an der Umfrage zu den Abstimmungen vom 25. September 2022.
|
|
 |
21:03 |
Initiativen könnten der Schweiz engere Fesseln anlegen
Mit der Übernahme von Sanktionen hat die Schweiz ihr Image als n...
» SRF | Schweiz
Mit der Übernahme von Sanktionen hat die Schweiz ihr Image als neutraler Staat abgeschwächt. Nun gibt es frischen Wind.
|
 |
16:12 |
Der zweite Booster ist ein Ladenhüter
Nicht einmal jede und jeder Achte über 80 Jahren ist der Impf-Empfehlung gefolgt....
» SRF | Schweiz
Nicht einmal jede und jeder Achte über 80 Jahren ist der Impf-Empfehlung gefolgt. Kantonsvertreter sehen Impfmüdigkeit.
|
 |
15:52 |
10'000 sterile männliche Tigermücken ausgesetzt
Auftakt für die grosse Tigermücken-Versuchsreihe: Erstmals werden im ...
» SRF | Schweiz
Auftakt für die grosse Tigermücken-Versuchsreihe: Erstmals werden im Tessin 10'000 sterile männliche Mücken ausgesetzt.
|
 |
11:00 |
ÖV-Fahrpersonal läuft in Zürich und Basel auf den Felgen
Busse und Trams fallen aus: Stress und Überarbeitung führen...
» SRF | Schweiz
Busse und Trams fallen aus: Stress und Überarbeitung führen zu Krankheit. Gewerkschaften sind in Sorge.
|
 |
07:14 |
Buspersonal fährt in Zürich und Basel auf den Felgen
Busse fallen aus: Stress und Überarbeitung führen zu Krankheit. ...
» SRF | Schweiz
Busse fallen aus: Stress und Überarbeitung führen zu Krankheit. Gewerkschaften sind in Sorge.
|
 |
06:15 |
EFK fordert Umdenken bei Medikamenten-Meldeplattform des Bundes
Ein neuer Bericht der eidgenössischen Finanzkontrolle ko...
» SRF | Schweiz
Ein neuer Bericht der eidgenössischen Finanzkontrolle kommt zum Schluss, dass die Plattform viel umfassender sein muss.
|
 |
05:46 |
Preis für Wasser könnte in Zukunft steigen
Ein Anreiz, den Wasserverbrauch zu reduzieren, geht über das Portemonnaie m...
» SRF | Schweiz
Ein Anreiz, den Wasserverbrauch zu reduzieren, geht über das Portemonnaie mit einer Erhöhung der Tarife im Sommer.
|
|
 |
20:37 |
Experten kritisieren Schwärzungen in Impfstoff-Verträgen
Die Schweizer Impfstoff-Verträge sind öffentlich, doch viele...
» SRF | Schweiz
Die Schweizer Impfstoff-Verträge sind öffentlich, doch vieles wurde geschwärzt. Zu Unrecht, sagen Experten.
|
 |
18:40 |
Bergwanderland Schweiz: So entwickeln sich die Unfallzahlen
Wie viele Menschen geraten jedes Jahr beim Wandern in Bergnot...
» SRF | Schweiz
Wie viele Menschen geraten jedes Jahr beim Wandern in Bergnot? Die Fakten zu den Bergwanderunfällen in der Schweiz.
|
 |
16:33 |
«Phase rot»: Bahnen ziehen Dampfloks aus dem Verkehr
Ein Funke reicht, um einen Brand auszulösen: Jetzt müssen histor...
» SRF | Schweiz
Ein Funke reicht, um einen Brand auszulösen: Jetzt müssen historische Dampfbahnen ihren Betrieb einschränken.
|
 |
15:11 |
Schweiz verbietet Gold-Importe aus Russland
Die Schweiz beschliesst neue Sanktionen: Verboten wird, Gold aus Russland zu ...
» SRF | Schweiz
Die Schweiz beschliesst neue Sanktionen: Verboten wird, Gold aus Russland zu kaufen, einzuführen oder zu transportieren.
|
 |
12:32 |
Brand im Kunsthaus Zürich gelöscht – Sanierungen notwendig
Am Dienstagabend ist im Kunsthaus Zürich ein Feuer ausgeb...
» SRF | Schweiz
Am Dienstagabend ist im Kunsthaus Zürich ein Feuer ausgebrochen. Der finanzielle Schaden ist schwierig abzuschätzen.
|
 |
12:09 |
BAG legt Verträge für Covid-19-Impfstoffe offen
Der Bund setzte in erster Linie auf mRNA-Impfstoffe von Moderna und Pfi...
» SRF | Schweiz
Der Bund setzte in erster Linie auf mRNA-Impfstoffe von Moderna und Pfizer. Er ergänzte sie mit weiteren Impfstoffen.
|
 |
11:20 |
Sunrise schaltet 2G-Mobilfunk Ende 2022 ab
Sunrise betreibt die Mobilfunktechnologie der zweiten Generation nur noch bis ...
» SRF | Schweiz
Sunrise betreibt die Mobilfunktechnologie der zweiten Generation nur noch bis Ende 2022.
|
 |
02:27 |
Cassis fordert konkrete Massnahmen gegen nukleare Risiken
Der Bundespräsident hat in New York eine Rede zum Atomwaffensp...
» SRF | Schweiz
Der Bundespräsident hat in New York eine Rede zum Atomwaffensperrvertrag gehalten.
|
 |
02:27 |
Cassis fordert konkrete Massnahmen gegen nukleare Risiken
Der Bundespräsident hat in New York eine Rede zum Atomwaffensp...
» SRF | Schweiz
Der Bundespräsident hat in New York eine Rede zum Atomwaffensperrvertrag gehalten.
|
 |
01:32 |
Brand im Kunsthaus Zürich
Am späten Dienstagabend ist im Packraum des Kunsthauses Zürich ein Brand ausgebrochen.
» SRF | Schweiz
Am späten Dienstagabend ist im Packraum des Kunsthauses Zürich ein Brand ausgebrochen.
|
|
 |
18:18 |
Tödliche Krankheit: Diphtherie-Ausbruch im Bundesasylzentrum Bern
Erstmals seit 1983 ist in der Schweiz Diphtherie ausge...
» SRF | Schweiz
Erstmals seit 1983 ist in der Schweiz Diphtherie ausgebrochen. 180 Personen stehen in Bern unter Quarantäne.
|
 |
16:42 |
Gummiboot-Littering: Das taugt das neue Berner «Ghüder»-Regime
Böötle, feiern, wegwerfen: Das Boot-Chaos hat sich in...
» SRF | Schweiz
Böötle, feiern, wegwerfen: Das Boot-Chaos hat sich in der Stadt Bern zugespitzt. Nun greifen die Massnahmen.
|
 |
13:56 |
Die Nachbarschaft wird gepflegt, aber nicht exzessiv
Der Grossteil der Menschen in der Schweiz pflegt einen distanzierten...
» SRF | Schweiz
Der Grossteil der Menschen in der Schweiz pflegt einen distanzierten Kontakt zu den Nachbarinnen und Nachbarn.
|
 |
13:30 |
Wieder ein tödlicher Wanderunfall im Alpstein
Im Alpstein ereignete sich erneut ein tödlicher Wanderunfall. Es ist bere...
» SRF | Schweiz
Im Alpstein ereignete sich erneut ein tödlicher Wanderunfall. Es ist bereits das vierte Unglück in den letzten Wochen.
|
 |
12:03 |
Heim für autistische Menschen mit Gewaltvorwürfen konfrontiert
Auch personelle Probleme überschatten die vorzeitige Sc...
» SRF | Schweiz
Auch personelle Probleme überschatten die vorzeitige Schliessung der Chasa Flurina im Engadin.
|
 |
08:27 |
Zwei Jungwölfe des Beverin-Rudels erlegt
In der Nacht auf Montag hat die kantonale Wildhut von Graubünden zwei Wölfe d...
» SRF | Schweiz
In der Nacht auf Montag hat die kantonale Wildhut von Graubünden zwei Wölfe des Beverin-Rudels erschossen.
|
|
 |
19:01 |
Götti-Batzen: Das reiche Meggen schickt Geld ins Entlebuch
Die Luzerner Seegemeinde Meggen schickt regelmässig Geld ins...
» SRF | Schweiz
Die Luzerner Seegemeinde Meggen schickt regelmässig Geld ins Napfdorf Romoos. Profitieren sollen aber beide Gemeinden.
|
 |
17:49 |
Tausend Personen feiern auf dem Rütli den 1. August
Im Zentrum der Feier ist das friedliche Debattieren gestanden. Zum e...
» SRF | Schweiz
Im Zentrum der Feier ist das friedliche Debattieren gestanden. Zum ersten Mal überhaupt wurde auf dem Rütli geschwungen.
|
 |
16:25 |
«Weitermachen und positiv bleiben»: Appelle des Bundesrats
Bundesrätinnen und Bundesräte rufen zu konstruktivem Dialo...
» SRF | Schweiz
Bundesrätinnen und Bundesräte rufen zu konstruktivem Dialog auf – aber auch zum Feiern statt Trübsal blasen.
|
 |
13:21 |
«Raufen und zusammenraufen»: Bundesrätliche Appelle zum 1. August
Bundesrätinnen und Bundesräte rufen zu konstruktiv...
» SRF | Schweiz
Bundesrätinnen und Bundesräte rufen zu konstruktivem Dialog auf – aber auch zum Feiern statt Trübsal blasen.
|
 |
13:20 |
Nach jahrelangem Streit kommen Wisente in den Solothurner Jura
Bald leben in Welschenrohr Wisente in Freiheit. Der Graben...
» SRF | Schweiz
Bald leben in Welschenrohr Wisente in Freiheit. Der Graben zwischen Befürwortern und Gegnern ist aber nicht überwunden.
|
 |
10:31 |
Wallis: Brände wegen illegalen Feuerwerks
» SRF | Schweiz
Weil junge Erwachsene Feuerwerk abgebrannt haben, ist es bei Sitten zu Flurbränden gekommen.
|
 |
09:12 |
Sexuelle Gewalt an Männern: Wenn Opfer nicht gehört werden
Werden Männer Opfer sexueller Gewalt, schweigt die Gesellsc...
» SRF | Schweiz
Werden Männer Opfer sexueller Gewalt, schweigt die Gesellschaft häufig. Zwei Betroffene sprechen von ihren Erlebnissen.
|