|
|
|
 |
23:52 |
Grammys 2023: Diese Promis geben zu reden
Die Grammys 2023 kommen gewohnt glamourös daher. Beyoncé hat bereits zwei Gra...
» SRF | Kultur
Die Grammys 2023 kommen gewohnt glamourös daher. Beyoncé hat bereits zwei Grammys abgeräumt.
|
 |
15:26 |
Ihre Kompositionen machen aus Games Gesamtkunstwerke
Heute gibt's Grammys – erstmals auch einen für die beste Videospi...
» SRF | Kultur
Heute gibt's Grammys – erstmals auch einen für die beste Videospiel-Musik. Eine der Nominierten: Stephanie Economou.
|
 |
13:20 |
Deutscher Theatermacher Jürgen Flimm gestorben
Er war einer der wichtigen Regisseure im deutschen Sprachraum. Nun ist Re...
» SRF | Kultur
Er war einer der wichtigen Regisseure im deutschen Sprachraum. Nun ist Regisseur und Intendant Jürgen Flimm gestorben.
|
 |
08:28 |
«Wir brauchen in der Schweiz authentische Geschichten»
Filmemacherin Andrea Štaka wagt sich mit «Neumatt» auf neues ...
» SRF | Kultur
Filmemacherin Andrea Štaka wagt sich mit «Neumatt» auf neues Terrain. Gespräch mit einer Städterin.
|
 |
08:27 |
Wenn Landwirte sich vom Acker machen
Immer mehr Bäuerinnen und Bauern geben den Betrieb auf. Was sind die Gründe – un...
» SRF | Kultur
Immer mehr Bäuerinnen und Bauern geben den Betrieb auf. Was sind die Gründe – und was dann? Zwei Ausgestiegene erzählen.
|
|
|
 |
22:23 |
Preisgekrönter iranischer Regisseur Jafar Panahi auf Kaution frei
Seit Juli 2022 war Panahi im berüchtigten Ewin-Gefän...
» SRF | Kultur
Seit Juli 2022 war Panahi im berüchtigten Ewin-Gefängnis in der iranischen Hauptstadt Teheran inhaftiert.
|
 |
16:52 |
Australien entfernt die Queen von seinen Banknoten
Entscheid mit Symbolkraft: Weder Königin Elisabeth noch König Charle...
» SRF | Kultur
Entscheid mit Symbolkraft: Weder Königin Elisabeth noch König Charles sollen künftig die Fünf-Dollar-Banknote zieren.
|
 |
15:51 |
Die Modewelt trauert um Paco Rabanne
Modeschöpfer, Parfümeur und Geschäftsmann: Der spanische Modemacher Paco Rabanne ...
» SRF | Kultur
Modeschöpfer, Parfümeur und Geschäftsmann: Der spanische Modemacher Paco Rabanne ist 88-jährig gestorben.
|
 |
15:06 |
Disziplin ade: Im Hause Marie Kondo ist das Chaos ausgebrochen
Mit ihrem Aufräumfimmel hat Marie Kondo die ganze Welt ve...
» SRF | Kultur
Mit ihrem Aufräumfimmel hat Marie Kondo die ganze Welt verrückt gemacht. Nun wirft die Pedantin vom Dienst das Handtuch.
|
 |
13:26 |
Wie tickt Wallander wirklich?
Henning Mankell wäre heute 75 Jahre alt geworden. Seine Romanfigur Kurt Wallander lebt wei...
» SRF | Kultur
Henning Mankell wäre heute 75 Jahre alt geworden. Seine Romanfigur Kurt Wallander lebt weiter – auf dem Bildschirm.
|
 |
13:26 |
Wie tickt Wallander wirklich?
Henning Mankell wäre heute 75 Jahre alt geworden. Seine Romanfigur Kurt Wallander lebt wei...
» SRF | Kultur
Henning Mankell wäre heute 75 Jahre alt geworden. Seine Romanfigur Kurt Wallander lebt weiter – auf dem Bildschirm.
|
 |
10:52 |
Stoa-Hype: Eine Krisenlehre für Krisenzeiten?
Das Schicksal stoisch zu ertragen, war das Credo der Stoiker. Als «Neo-St...
» SRF | Kultur
Das Schicksal stoisch zu ertragen, war das Credo der Stoiker. Als «Neo-Stoa» erlebt die antike Schule einen Hype. Warum?
|
 |
09:39 |
Die besten Bücher im Februar
Ein Altpapier-Streifzug und eine Liebe auf Zeit: Das sind die literarischen Highlights des ...
» SRF | Kultur
Ein Altpapier-Streifzug und eine Liebe auf Zeit: Das sind die literarischen Highlights des Monats im Countdown.
|
|
 |
18:02 |
Schweizer Museen entdecken Raubkunst aus dem Benin
Neue Forschungen zeigen: In hiesigen Kunstsammlungen gibt es 21 geplü...
» SRF | Kultur
Neue Forschungen zeigen: In hiesigen Kunstsammlungen gibt es 21 geplünderte Objekte aus dem Ex-Königreich Benin.
|
 |
17:40 |
«Taxi-Teheran»-Regisseur Jafar Panahi tritt in den Hungerstreik
Der inhaftierte iranische Filmregisseur verweigert seit...
» SRF | Kultur
Der inhaftierte iranische Filmregisseur verweigert seit Anfang Februar das Essen. Die Hintergründe zu den Ereignissen.
|
 |
17:40 |
«Taxi-Teheran»-Regisseur Jafar Panahi trat in den Hungerstreik
Der inhaftierte iranische Filmregisseur verweigert seit ...
» SRF | Kultur
Der inhaftierte iranische Filmregisseur verweigert seit Anfang Februar das Essen. Die Hintergründe zu den Ereignissen.
|
 |
14:26 |
Der Opernbetrieb tut sich immer noch schwer mit Transmenschen
Männer singen Frauenrollen – und umgekehrt. Das sollte O...
» SRF | Kultur
Männer singen Frauenrollen – und umgekehrt. Das sollte Opern zum perfekten Ort für Genderfluidity machen. Oder nicht?
|
 |
12:42 |
Bund zeichnet den Künstler und Feldforscher Uriel Orlow aus
Der Künstler Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und S...
» SRF | Kultur
Der Künstler Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von Moos erhalten den Schweizer Grand Prix Kunst.
|
 |
12:28 |
Bund zeichnet den Künstler Uriel Orlow aus
Der Künstler Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von Moo...
» SRF | Kultur
Der Künstler Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von Moos erhalten den Schweizer Grand Prix Kunst.
|
 |
10:38 |
«Die Nachbarn von oben»: Wenn der Apéro als Paartherapie endet
In der Schweizer Komödie mit Sarah Spale und Max Simon...
» SRF | Kultur
In der Schweizer Komödie mit Sarah Spale und Max Simonischek geht es um das Beziehungs- und Sexleben zweier Paare.
|
|
 |
17:56 |
Foodporn von der Antike bis heute
Das Auge isst mit: Ein Streifzug durch die Geschichte zeigt, wie unterschiedlich Essen ...
» SRF | Kultur
Das Auge isst mit: Ein Streifzug durch die Geschichte zeigt, wie unterschiedlich Essen kunstvoll in Szene gesetzt wurde.
|
 |
16:41 |
«Mein Trick: Möglichst nicht den spannenden Leuten folgen!»
Sie gehört zu einer Generation von Schriftstellerinnnen, ...
» SRF | Kultur
Sie gehört zu einer Generation von Schriftstellerinnnen, die laut und selbstbestimmt ist. Was liest Sophie Passmann?
|
 |
14:36 |
Wo bleibt die Generation Golf? Ein Aufschrei gegen die Irrelevanz
Der neue Generationenbarometer ist erschienen. Und wer ...
» SRF | Kultur
Der neue Generationenbarometer ist erschienen. Und wer ist – mal wieder – kein Thema? Genau, die Generation Golf.
|
 |
11:11 |
War Jack the Rippers Vorbild ein bayerischer Serienmörder?
Im True Crime-Roman «Der Erdspiegel» verarbeitet Andrea Mar...
» SRF | Kultur
Im True Crime-Roman «Der Erdspiegel» verarbeitet Andrea Maria Schenkel einen Kriminalfall zu gelungener Literatur.
|
 |
10:00 |
Sotomo-Studie: Generationengraben ein wachsendes Problem?
Wie steht es um das Miteinander von Jung und Alt? Aus Sicht der...
» SRF | Kultur
Wie steht es um das Miteinander von Jung und Alt? Aus Sicht der Jungen gar nicht gut. Das zeigt eine neue Studie.
|
 |
09:35 |
Jack the Rippers «Vorbild» mordete im bayerischen Regendorf
Im True-Crime-Roman «Der Erdspiegel» verarbeitet Andrea M...
» SRF | Kultur
Im True-Crime-Roman «Der Erdspiegel» verarbeitet Andrea Maria Schenkel einen Kriminalfall zu gelungener Literatur.
|
|
 |
17:40 |
Wie kann Zürich Platz für zusätzliche 70'000 Menschen schaffen?
Es wird eng in den Grossstädten – so viel ist klar....
» SRF | Kultur
Es wird eng in den Grossstädten – so viel ist klar. Dabei ist der Platz jetzt schon knapp. Wie gelingt Verdichtung?
|
 |
09:46 |
«Gesund genug»: Wenn ein Vater eine Familie zur Ess-Sekte macht
Essen als Ideologie: Ursula Fricker blickt auf das Lebe...
» SRF | Kultur
Essen als Ideologie: Ursula Fricker blickt auf das Leben mit einem gesundheitsbesessenen Vater zurück.
|
|
 |
17:46 |
Aus 300 Franken mach 8 Millionen – der Giacometti-Zauber
Wie ein britischer Künstler einen Giacometti-Kronleuchter auf...
» SRF | Kultur
Wie ein britischer Künstler einen Giacometti-Kronleuchter aufspürte, der schon als verloren galt.
|
|
 |
15:11 |
Wayne Thiebaud in Riehen: Er macht aus Junkfood bunte Kunst
Torten und Eis – die Werke des US-Malers Wayne Thiebaud mac...
» SRF | Kultur
Torten und Eis – die Werke des US-Malers Wayne Thiebaud machen Appetit. Nun sind sie in Riehen zu sehen.
|
 |
10:02 |
Als Musikfestivals noch die Gesellschaft verändern wollten
Das erste Schweizer Openair war musikalischer Protest gegen d...
» SRF | Kultur
Das erste Schweizer Openair war musikalischer Protest gegen das Bürgertum: das Folkfestival auf der Lenzburg.
|
|
 |
16:26 |
Wie Zwingli Selbstbestimmung und Debattenkultur förderte
1523 legte Zwingli die Grundlagen moderner Diskussionskultur. W...
» SRF | Kultur
1523 legte Zwingli die Grundlagen moderner Diskussionskultur. Wie schaffte es der Reformator, seine Ideen durchzusetzen?
|
 |
11:00 |
Aus Furcht vor der Behörde erfand sie einen Vater
In der Schweiz dürfen Alleinstehende keine Kinder mittels Samenspende...
» SRF | Kultur
In der Schweiz dürfen Alleinstehende keine Kinder mittels Samenspende bekommen. Marina Belobrovaja hat es dennoch getan.
|
 |
08:24 |
Nur ein kleiner Schnitt – aber er wirft grosse Fragen auf
Die Entfernung der Penisvorhaut gehört zum Judentum und zum ...
» SRF | Kultur
Die Entfernung der Penisvorhaut gehört zum Judentum und zum Islam. Unumstritten ist sie nicht. Gibt es Alternativen?
|
|
 |
17:45 |
12-Jährige für Schmähpreis nominiert – jetzt hagelt es Kritik
Die «Golden Raspberry Awards» haben eine 12-Jährige...
» SRF | Kultur
Die «Golden Raspberry Awards» haben eine 12-Jährige für den Anti-Oscar nominiert. Geht gar nicht, findet das Netz.
|
 |
17:04 |
Der Fall Harald Feller: ein vergessener Schweizer Held
Budapest, 1944: Der Diplomat Harald Feller rettet 30 Juden das Leb...
» SRF | Kultur
Budapest, 1944: Der Diplomat Harald Feller rettet 30 Juden das Leben – und gerät ins Visier der Behörden.
|
 |
11:11 |
Mafiamethoden und Militarismus: Wie sich Putin an die Macht boxte
Wie konnte Putin vom KGB-Offizier zum Kreml-Herrscher u...
» SRF | Kultur
Wie konnte Putin vom KGB-Offizier zum Kreml-Herrscher und Kriegsherrn werden? Das «Schwarzbuch Putin» liefert Antworten.
|
|
 |
16:57 |
«A Man Called Otto»: Tom Hanks kann auch fies sein
Er gilt als Hollywoods normalster und nettester Star. Jetzt greift T...
» SRF | Kultur
Er gilt als Hollywoods normalster und nettester Star. Jetzt greift Tom Hanks auch nach den Griesgram-Rollen.
|
 |
15:38 |
Wenn süsse Roboter über das Leben philosophieren
Mann und Frau, Unterhaltung und Tiefsinn, Leben und Tod: Wie Gegensät...
» SRF | Kultur
Mann und Frau, Unterhaltung und Tiefsinn, Leben und Tod: Wie Gegensätze aufgelöst werden, zeigt die Kunst von LuYang.
|
 |
08:38 |
Adrian Vogt: «Es fehlt der Raum, um authentisch sein zu können»
Auf YouTube und TikTok ist «Aditotoro» ein Star. Wie...
» SRF | Kultur
Auf YouTube und TikTok ist «Aditotoro» ein Star. Wie geht der Influencer mit Ruhm um – und bleibt dabei authentisch?
|
|
 |
19:09 |
Berührende Geschichten: Das sind die Gewinner in Solothurn
«Until Branches Bend» gewinnt den Prix de Soleure, «Foudre...
» SRF | Kultur
«Until Branches Bend» gewinnt den Prix de Soleure, «Foudre» ist prämierter Erstling und «Amine» überzeugt das Publikum.
|
 |
17:48 |
Isolde Charim: «Wir sind alle narzisstisch geworden»
Narzissmus ist die heutige Ideologie und bringt uns gegeneinander ...
» SRF | Kultur
Narzissmus ist die heutige Ideologie und bringt uns gegeneinander auf, sagt die Philosophin Isolde Charim. Stimmt das?
|
 |
11:42 |
«Ohne Lloyd Morrisett würde es die ‹Sesamstrasse› nicht geben»
Er wollte Technologie für Bildung nutzen. Heraus k...
» SRF | Kultur
Er wollte Technologie für Bildung nutzen. Heraus kam die «Sesamstrasse». Nun ist der Psychologe 93-jährig verstorben.
|
 |
11:42 |
Der Mitschöpfer der «Sesamstrasse» ist gestorben
Er wollte Technologie für Bildung nutzen. Heraus kam die «Sesamstra...
» SRF | Kultur
Er wollte Technologie für Bildung nutzen. Heraus kam die «Sesamstrasse». Nun ist der Psychologe 93-jährig verstorben.
|
 |
10:48 |
Die diesjährigen Oscarkandidaten waren erwartbar – mit Ausnahmen
Die Oscar-Nominationen bestätigten die Favoriten. Ei...
» SRF | Kultur
Die Oscar-Nominationen bestätigten die Favoriten. Eine Überraschung gab es bei der «Besten Darstellerin».
|
 |
08:23 |
Ein Landei zankt sich mit einem Luxus-Städter
Für «Zwischen Welten» hat sich Juli Zeh mit einem Autorenkollegen zusam...
» SRF | Kultur
Für «Zwischen Welten» hat sich Juli Zeh mit einem Autorenkollegen zusammengetan – ein Briefroman voller Streitthemen
|