|
|
|
 |
16:36 |
Echte Fellinis gibt’s auch jenseits der Leinwand
Eine neue Ausstellung zeigt anhand von 500 Exponaten, dass Kinogott Fe...
» SRF | Kultur
Eine neue Ausstellung zeigt anhand von 500 Exponaten, dass Kinogott Federico Fellini auch die kleine Skizze beherrschte.
|
 |
11:04 |
Ab heute dürfen sich Homosexuelle trauen – auch in der Kirche?
Gleichgeschlechtliche Paare können ab heute zivil heir...
» SRF | Kultur
Gleichgeschlechtliche Paare können ab heute zivil heiraten. Und kirchlich? Hier gibt es nach wie vor Unterschiede.
|
 |
08:54 |
«Dear Memories»: Road-Trip mit einem Magnum-Fotografen
Thomas Hoepker erhält die Diagnose Alzheimer. Darauf beschliess...
» SRF | Kultur
Thomas Hoepker erhält die Diagnose Alzheimer. Darauf beschliesst er, noch einmal quer durch die USA zu reisen.
|
|
 |
18:39 |
Die New York Times seziert das Abtreibungsurteil in ihrem Podcast
Jubel bei Abtreibungsgegnern, Verzweiflung in den Klini...
» SRF | Kultur
Jubel bei Abtreibungsgegnern, Verzweiflung in den Kliniken: «The Daily»-Podcast beleuchtet das Abtreibungsurteil.
|
 |
14:52 |
Hallo Festivalsommer – tschüss Unterstützungsgelder
Diesen Sommer finden so viele Festivals und Konzerte statt, wie s...
» SRF | Kultur
Diesen Sommer finden so viele Festivals und Konzerte statt, wie seit langem nicht mehr. Alles wieder gut?
|
|
 |
14:47 |
Die besten Bücher im Juli
Bücher für die Badi: Das ist die Juli-Bestenliste mit fünf literarischen Highlights unserer...
» SRF | Kultur
Bücher für die Badi: Das ist die Juli-Bestenliste mit fünf literarischen Highlights unserer Jury im Countdown.
|
 |
13:57 |
Die besten Bücher im Juni
Lust auf lange Leseabende? Das ist die Juni-Bestenliste mit fünf literarischen Highlights uns...
» SRF | Kultur
Lust auf lange Leseabende? Das ist die Juni-Bestenliste mit fünf literarischen Highlights unserer Jury im Countdown.
|
|
 |
10:38 |
Beeinflusst der US-Entscheid die Schweizer Abtreibungsdebatte?
Zwei aktuelle Initiativen wollen das Schweizer Abtreibungs...
» SRF | Kultur
Zwei aktuelle Initiativen wollen das Schweizer Abtreibungsgesetz verschärfen. Welche Rolle spielt dabei das US-Urteil?
|
|
 |
16:29 |
Bestechende Bilder zwischen Beton und Bäumen
Wo Architektur auf Natur trifft, findet Georg Aerni Motive. Seinen besteche...
» SRF | Kultur
Wo Architektur auf Natur trifft, findet Georg Aerni Motive. Seinen bestechenden Blick würdigt die Fotostiftung Schweiz.
|
 |
09:54 |
Als Trinken Gold war – und der Becher aus Silber
Zechen ohne Ende, aber mit Stil: Das Historische Museum Basel zeigt de...
» SRF | Kultur
Zechen ohne Ende, aber mit Stil: Das Historische Museum Basel zeigt derzeit Silbergefässe aus dem Barockzeitalter.
|
|
 |
17:18 |
Die Sammlung Bührle bleibt die grösste Baustelle
Nach den vielen Schlagzeilen um den Fall Bührle: Das neue Leitungstea...
» SRF | Kultur
Nach den vielen Schlagzeilen um den Fall Bührle: Das neue Leitungsteam erklärt, wie es am Kunsthaus Zürich weitergeht.
|
 |
11:09 |
Er ergründet Erschütterung: Friedenspreis für Serhij Zhadan
Ein Ukrainer erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchh...
» SRF | Kultur
Ein Ukrainer erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels – für ein vielseitiges Werk mit klarer Haltung.
|
 |
11:09 |
Friedenspreis für ukrainischen Schriftsteller Serhij Zhadan
Künstlerisches Werk mit klarer Haltung: Der Ukrainer Serhij...
» SRF | Kultur
Künstlerisches Werk mit klarer Haltung: Der Ukrainer Serhij Zhadan erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
|
 |
10:38 |
«Reiche leben um ein Vielfaches umweltschädlicher als Arme»
Unser Wirtschaftswachstum ist ein Problem für die Umwelt,...
» SRF | Kultur
Unser Wirtschaftswachstum ist ein Problem für die Umwelt, sagt Ökonomin Irmi Seidl. Sie zeigt, wie es auch anders ginge.
|
|
 |
16:03 |
Hohe Auszeichnung für höchste Sprachkunst
Ana Marwan gewinnt in Klagenfurt den Ingeborg-Bachmann-Preis. Sie ist die ver...
» SRF | Kultur
Ana Marwan gewinnt in Klagenfurt den Ingeborg-Bachmann-Preis. Sie ist die verdiente Gewinnerin eines starken Jahrganges.
|
 |
12:35 |
Der Bachmannpreis geht an die Slowenin Ana Marwan
Die slowenische Autorin Ana Marwan gewinnt in Klagenfurt den Ingeborg-B...
» SRF | Kultur
Die slowenische Autorin Ana Marwan gewinnt in Klagenfurt den Ingeborg-Bachmann-Preis für ihren Text «Die Wechselkröte».
|
 |
08:54 |
Beat, Bass und Strobo: Wie sich die Schweiz freitanzte
In dunklen Kellern pochte einst der Herzschlag der Zukunft. So hab...
» SRF | Kultur
In dunklen Kellern pochte einst der Herzschlag der Zukunft. So haben 60 Jahre Clubkultur die Schweiz modernisiert.
|
 |
08:53 |
«Rush, push, cash»: Schweizer Dance-Tracks gingen um die Welt
In der Schweiz produziert, auf den Plattentellern der Met...
» SRF | Kultur
In der Schweiz produziert, auf den Plattentellern der Metropolen abgefeiert. Fünf Top-Tracks seit den frühen 80ern.
|
|
 |
17:08 |
Potz Potter: Wie ein Bub die Buchwelt veränderte
Seit genau 25 Jahren macht die «Harry Potter»-Reihe aus Lesemuffeln B...
» SRF | Kultur
Seit genau 25 Jahren macht die «Harry Potter»-Reihe aus Lesemuffeln Bücherwürmer. Die Geschichte einer Erfolgsstory.
|
 |
16:58 |
Achselschweiss, Arschlöcher und andere Annehmlichkeiten
Kein Käse! Die junge St. Gallerin Jeffi Lou schreibt feministis...
» SRF | Kultur
Kein Käse! Die junge St. Gallerin Jeffi Lou schreibt feministische Songs – mit spitzer Zunge und ohne Beisshemmungen.
|
 |
16:57 |
Er schreit sich in die Herzen des Publikums
Rami Msallam ist Architekturstudent und Musiker. Er kann aber auch den Partyk...
» SRF | Kultur
Rami Msallam ist Architekturstudent und Musiker. Er kann aber auch den Partykiller geben. Porträt eines Pausenlosen.
|
 |
16:56 |
Musik aus Stimmen und Schritten über den Schotter
Generation Streaming und die experimentelle Elektronik: Wie junge Stud...
» SRF | Kultur
Generation Streaming und die experimentelle Elektronik: Wie junge Studierende radiophone Kompositionen produzieren.
|
 |
13:54 |
Zauberschüler kämpfen, Zauberschülerinnen kichern
Harry Potter wird 25. Die Buchreihe ist nicht nur gut gealtert. Das ...
» SRF | Kultur
Harry Potter wird 25. Die Buchreihe ist nicht nur gut gealtert. Das zeigt ein Blick auf die Rollenbilder.
|
 |
13:53 |
Hier greift ein toter Komponist in die Tasten
Wie spielten Claude Debussy oder Gustav Mahler ihre eigenen Kompositionen? ...
» SRF | Kultur
Wie spielten Claude Debussy oder Gustav Mahler ihre eigenen Kompositionen? Eine alte Aufnahmetechnik lässt aufhorchen.
|
 |
10:35 |
E.T.A. Hoffmann: Der mit dem Teufel tanzte
Erster deutscher Krimiautor, Erfinder des Cyborgs: E.T.A. Hoffmann war seiner ...
» SRF | Kultur
Erster deutscher Krimiautor, Erfinder des Cyborgs: E.T.A. Hoffmann war seiner Zeit voraus – und fasziniert bis heute.
|
 |
10:23 |
Kunstkritiker: «Solche Motive kann man nicht so stehen lassen»
Nach Protesten: Das antisemitische documenta-Wimmelbild ...
» SRF | Kultur
Nach Protesten: Das antisemitische documenta-Wimmelbild wurde abgehängt, das Kuratoren-Kollektiv hat sich entschuldigt.
|
|
 |
17:33 |
Frances McDormand: Hollywoods Anti-Diva
Frances McDormand meidet das Rampenlicht, räumt aber öfters Oscars ab. 6 Fakten...
» SRF | Kultur
Frances McDormand meidet das Rampenlicht, räumt aber öfters Oscars ab. 6 Fakten zum 65. Geburtstag einer Unangepassten.
|
 |
15:32 |
Wie Musikfestivals Übergriffe unterbinden wollen
An Openairs kommt es immer wieder zu Übergriffen. Mit Care-Teams und K...
» SRF | Kultur
An Openairs kommt es immer wieder zu Übergriffen. Mit Care-Teams und Kampagnen gehen die Organisatorinnen dagegen vor.
|
 |
14:06 |
Sag, wie hast du es mit dem Gendersternchen?
Genderstern, Binnen-I oder Glottis-Stopp: Ist das ein sinnvoller Kampf gegen...
» SRF | Kultur
Genderstern, Binnen-I oder Glottis-Stopp: Ist das ein sinnvoller Kampf gegen Diskriminierung oder sinnlose Bevormundung?
|
|
 |
11:15 |
«Petrov’s Flu»: Daran krankt Russland
Kirill Serebrennikovs fiebrige Buchverfilmung gewährt Einblick in die von Gewa...
» SRF | Kultur
Kirill Serebrennikovs fiebrige Buchverfilmung gewährt Einblick in die von Gewalt und Verdrängung geschundene Volksseele.
|
 |
09:39 |
Eine Analphabetin weckte seine Liebe für die Sprache
Vom Kritiker zum Kritisierten: Usama Al Shahmani ist einziger Schwe...
» SRF | Kultur
Vom Kritiker zum Kritisierten: Usama Al Shahmani ist einziger Schweizer Kandidat beim diesjährigen Bachmann-Wettbewerb.
|
|
 |
17:01 |
Vom Stotterer zum Star: Die Geschichte hinter Scatmans Welthit
Mit «Ski-Ba-Bop-Ba-Dop-Bop» ging Scatman 1995 um die Wel...
» SRF | Kultur
Mit «Ski-Ba-Bop-Ba-Dop-Bop» ging Scatman 1995 um die Welt. Ein Comic zeigt die Story des Aussenseiters – ohne Kitsch.
|
 |
16:52 |
Vom Stotterer zum Star: Die Geschichte hinter Scatmans Welthit
Mit «Ski-Ba-Bop-Ba-Dop-Bop» ging Scatman 1995 um die Wel...
» SRF | Kultur
Mit «Ski-Ba-Bop-Ba-Dop-Bop» ging Scatman 1995 um die Welt. Ein Comic zeigt die Story des Aussenseiters – ohne Kitsch.
|
 |
16:39 |
Gastro-Kritiker: «Manche gehen wie Zombies auf das Personal los»
Fehlendes Personal, gereizte Gäste: Die Gastronomie k...
» SRF | Kultur
Fehlendes Personal, gereizte Gäste: Die Gastronomie kämpft nach der Pandemie an vielen Fronten – ein Gespräch.
|
 |
16:09 |
Warum Kate Bushs 80er-Pop perfekt in die Gegenwart passt
Ein alter Song der 80er-Ikone Kate Bush ist ganz oben in den Cha...
» SRF | Kultur
Ein alter Song der 80er-Ikone Kate Bush ist ganz oben in den Charts: Wie wurde ein 37-jähriger Song zum globalen Hit?
|
 |
10:40 |
«Elvis» lässt die Hüften kreisen und die Damen kreischen
Baz Luhrmann beweist mit der jüngsten Elvis-Verfilmung sein...
» SRF | Kultur
Baz Luhrmann beweist mit der jüngsten Elvis-Verfilmung sein untrügliches Gespür für Rhythmus, Takt und Entertainment.
|
|
 |
18:13 |
Ein Hoch auf die Helvetia der Schweizer Kunst
Sie macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt: Sechs Schlaglichter auf das ...
» SRF | Kultur
Sie macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt: Sechs Schlaglichter auf das kunterbunte Werk von Pipilotti Rist.
|
 |
17:14 |
«Solche Motive kann man nicht einfach so stehen lassen»
Nach Protesten: Das antisemitische documenta-Wimmelbild wird ve...
» SRF | Kultur
Nach Protesten: Das antisemitische documenta-Wimmelbild wird verhüllt. Gut so, sagt der Kunstkritiker Carsten Probst.
|
 |
17:12 |
Der erste Schritt aus der Einsamkeit kann ein Anruf sein
In der Schweiz fühlt sich jede dritte Person über 65 einsam. W...
» SRF | Kultur
In der Schweiz fühlt sich jede dritte Person über 65 einsam. Was dagegen tun? Eine Seniorin und ein Senior erzählen.
|
 |
08:54 |
Bin ich wie meine Mutter – oder ein ganz anderer Mensch?
Eng, zerstritten, liebevoll: Mutter-Tochter-Beziehungen sind k...
» SRF | Kultur
Eng, zerstritten, liebevoll: Mutter-Tochter-Beziehungen sind kompliziert. Lin Hierse geht der Verbindung auf den Grund.
|