|
|
|
 |
06:00 |
Starker Schweizer Franken: Was es mit der Aufwertung auf sich hat
Der Schweizer Franken ist gegenüber dem Euro so stark ...
» swissinfo.ch
Der Schweizer Franken ist gegenüber dem Euro so stark wie nie zuvor. Was bedeutet das für die Exportindustrie und die Inflation, und welche Rolle spielt die Schweizerische Nationalbank? Herbstferien in Italien oder Frankreich waren dieses Jahr für Schweizer:innen so günstig wie noch nie: Für 1...
|
|
 |
13:30 |
Let’s Talk: Neue Köpfe – neues Glück in der Europafrage?
Findet das Parlament in der neuen Legislatur den Kompromis...
» swissinfo.ch
Findet das Parlament in der neuen Legislatur den Kompromiss – und eine Lösung mit Europa? Darüber reden wir in «Let’s Talk» mit drei neu gewählten Mitgliedern des Nationalrats. Bei dieser Ausgabe von «Let’s Talk» sitzen folgende Persönlichkeiten am Tisch: Andrea Zryd von der SP, Katja...
|
 |
11:00 |
Jean-Daniel Pasche: Der bekannteste Lobbyist der Schweizer Uhrenbranche zieht Bilanz
Sind die Aufkäufe von Schweizer Uhr...
» swissinfo.ch
Sind die Aufkäufe von Schweizer Uhrenmarken und Zulieferern durch ausländische Konzerne ein Problem? Nein, sagt Jean-Daniel Pasche, Präsident des Verbands der Schweizer Uhrenindustrie. Die Herausforderungen liegen anderswo. Nach rund zwanzig Jahren als Präsident des Verbands der Schweizerischen...
|
 |
06:00 |
Goldene Käfige und steigende Mieten: Das Kopfzerbrechen auf dem Schweizer Mietmarkt
In der Schweiz gibt es, wie in viele...
» swissinfo.ch
In der Schweiz gibt es, wie in vielen wohlhabenden Ländern, nur eine Richtung bei den Mieten. Wie geht es weiter in dem Land, in dem eine Mehrheit kein Wohneigentum besitzt? Die Lage – steigende Mieten in Sicht Der Referenzzinssatz für Hypotheken in der Schweiz steigt von 1,5% auf 1,75% Prozen...
|
|
 |
16:58 |
Schweizer Regierung plant Rettungsschirm für Banken – und stösst auf Gegenwehr
Auf Anregung eines internationalen Gre...
» swissinfo.ch
Auf Anregung eines internationalen Gremiums will der Bundesrat eine staatliche Liquiditätssicherung für die Banken einführen. Dabei geht es um mehrere hundert Milliarden Franken. Doch jetzt wird Kritik laut. Bis zu 250 Milliarden Franken hätte die Schweizerische Nationalbank (SNB) der kollabier...
|
|
 |
16:45 |
Auslandschweizer-Rat: Rückblick auf die grossen Themen
Am Samstag tagte der Auslandschweizer:innenrat. Themen der ausser...
» swissinfo.ch
Am Samstag tagte der Auslandschweizer:innenrat. Themen der ausserordentlichen Online-Sitzung waren Krankenkassen, die Situation in Nahost und das Projekt für mehr Demokratie im Rat selbst. Nach dem Rücktritt eines Vorstandsmitglieds aus Deutschland ging es zu Beginn der Sitzung darum, eine Nachfo...
|
 |
06:00 |
Preisinflation bei Lebensmitteln: Warum die Schweiz resistenter ist
Die Schweiz mag zwar eine Hochpreisinsel sein, gegen ...
» swissinfo.ch
Die Schweiz mag zwar eine Hochpreisinsel sein, gegen die weltweit steigenden Lebensmittelpreise jedoch war sie zulezt weitgehend immun. Wie kann das sein? Der Krieg in der Ukraine beeinträchtigt seit seinem Ausbruch die weltweite Versorgung mit Weizen, was sich auf die Preise von Grundnahrungsmi...
|
|
 |
06:00 |
Mindeststeuersatz für Unternehmen: Warum die Schweiz einen Rückzieher machen will
Im Juni stimmte das Schweizer Stimmvo...
» swissinfo.ch
Im Juni stimmte das Schweizer Stimmvolk mit überwältigender Mehrheit einem globalen Abkommen zur Einführung eines Mindeststeuersatzes von 15% für Unternehmen zu. Die Regierung erwägt nun, die Umsetzung zu verschieben. Das sind die Gründe. Es ist selten, dass die Schweiz eine Vorreiterrolle sp...
|
|
 |
06:00 |
Grüner Wasserstoff – eine Chance, die sorgfältig genutzt werden muss
Grüner Wasserstoff kann dazu beitragen, die Emi...
» swissinfo.ch
Grüner Wasserstoff kann dazu beitragen, die Emissionen von Industrie und Verkehr zu verringern, und ist eines der Themen, das auf der laufenden COP28 in Dubai diskutiert wird. Die Entwicklung dieses erneuerbaren Kraftstoffs ist jedoch mit Herausforderungen verbunden, und sein Einsatz sollte gut dur...
|
|
 |
10:26 |
Bundesrat gegen Wahlkreis für die Fünfte Schweiz
Der Bundesrat ist gegen eigene Wahlkreise für die Fünfte Schweiz bei...
» swissinfo.ch
Der Bundesrat ist gegen eigene Wahlkreise für die Fünfte Schweiz bei Nationalratswahlen. Dass Auslandschweizer:innen im Parlament vertreten seien, sei zwar wichtig. Aber in den Kantonen gewählte Ratsmitglieder könnten diese Interessenvertretung sicherstellen. Der Bundesrat hat am Donnerstag zu ...
|
 |
09:45 |
Swiss Films Adventskalender
Dieses Jahr haben wir einen ganz besonderen Weihnachtskalender für Sie: Wir präsentieren Ih...
» swissinfo.ch
Dieses Jahr haben wir einen ganz besonderen Weihnachtskalender für Sie: Wir präsentieren Ihnen jeden Tag bis zum 24. Dezember einen Schweizer Film aus unserer Sammlung. Geniessen Sie 24 von SWI swissinfo.ch ausgewählte Werke von der Schweizer Streaming-Plattform Play Suisse. Sie sind mit deutsch...
|
 |
06:00 |
Das bringt die Wintersession für Ausgewanderte
Die Wintersession bringt einige Themen, die Sie als Auslandschweizer:inne...
» swissinfo.ch
Die Wintersession bringt einige Themen, die Sie als Auslandschweizer:innen direkt betreffen. Es geht ums Erbrecht in Europa. Und es gibt Streit um die Schweizer Aussenpolitik. Es ist eine weitere Schweizer Anpassung an EU-Recht, doch der Teufel steckt im Detail. Für viele Auslandschweizer:innen ha...
|
|
 |
12:00 |
Darf man heute noch sagen, was man denkt?
Der Ton in Diskussionen wird schärfer – ist eine konstruktive Debatte noch m...
» swissinfo.ch
Der Ton in Diskussionen wird schärfer – ist eine konstruktive Debatte noch möglich? Diskutieren Sie mit. Ob zu Corona, dem Krieg im Nahen Osten oder dem Klimawandel: Diskussionen scheinen immer schärfer zu werden. Auch in der Schweiz werden die Töne rauer, Drohungen gegen Volksvertreter:innen...
|
 |
11:00 |
Schweizer Themen mit Weltformat: Transparenz und Qualität sind für uns zentral
Wie wählen wir Meinungsartikel aus? Wie...
» swissinfo.ch
Wie wählen wir Meinungsartikel aus? Wie prüfen wir die Qualität unserer Berichterstattung? Welche Schweizer Themen bewegen die Welt? Liebe Schweizinteressierte nah und fern Mit diesem regelmässigen Newsletter gewähren wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit. Auch wenn wir eine der kulturell...
|
 |
06:00 |
Offset-Skandale rücken die Schweiz bei der Klimakonferenz COP28 ins Rampenlicht
Mit der Cop28-Klimagespräche in Dubai w...
» swissinfo.ch
Mit der Cop28-Klimagespräche in Dubai werden die Länder mehr denn je unter Druck stehen, ihre Bemühungen um den Klimaschutz zu verstärken. Die Konferenz fällt in eine Zeit, in der CO2-Kompensationen kritisch hinterfragt werden. Auch die Schweiz ist gezwungen, ihre Klimastrategie zu prüfen. Di...
|
|
 |
15:20 |
IKRK-Regionaldirektor über den Krieg in Gaza: "Unsere Arbeit wird oft missverstanden"
Das IKRK hat die Freilassung der i...
» swissinfo.ch
Das IKRK hat die Freilassung der israelischen Geiseln im Gazastreifen unterstützt. Eine Rolle, die es nur wahrnehmen konnte, weil es keine Stellung bezieht. So sieht das Fabrizio Carboni, IKRK-Regionaldirektor für den Nahen Osten. "Angespannt" und "kompliziert": Mit diesen Worten beschreibt Fabri...
|
 |
11:00 |
Uhrenauktionen: ein Blick hinter die Kulissen des Millionenspektakels
Die Uhrenauktionen, die Anfang November von den Hä...
» swissinfo.ch
Die Uhrenauktionen, die Anfang November von den Häusern Antiquorum, Christie's und Phillips in Genf veranstaltet wurden, erzielten einen Erlös von über 100 Millionen Franken. Für die Hersteller ist der Second-Hand-Markt längst zum Gradmesser geworden. "Das Urteil Gottes" - so beschreibt Franç...
|
 |
06:00 |
Häusliche Gewalt in der Schweiz: Das Leid hinter den Zahlen
Die Schweiz ist für ihre tiefe Kriminalitätsrate bekannt. ...
» swissinfo.ch
Die Schweiz ist für ihre tiefe Kriminalitätsrate bekannt. Bei der häuslichen Gewalt zeigt sich aber ein anderes Bild. Bisherige Massnahmen haben nicht zu einem Rückgang geführt. Wieso greifen sie nicht? Stellen Sie sich vor, dass Sie sich in Ihrem Haus nicht sicher fühlen, dass Sie Angst vor ...
|
|
 |
13:30 |
Supraleiter bei Raumtemperatur: Blosser Hype oder reale Hoffnung?
Die Suche nach Materialien, die bei Raumtemperatur supr...
» swissinfo.ch
Die Suche nach Materialien, die bei Raumtemperatur supraleitend sind, war noch nie so intensiv wie heute. Dirk van der Marel, ein Schweizer Physiker, der viele vermeintliche Supraleiter als unbrauchbar entlarvt hat, erklärt, wo wir bei der Suche nach dem "heiligen Gral" der Physik stehen. Im Mitte...
|
 |
11:45 |
Die "Oscars" der Schweizer Uhrenindustrie polarisieren
Zum 23. Mal wurden am Grand Prix d'Horlogerie in Genf die spektaku...
» swissinfo.ch
Zum 23. Mal wurden am Grand Prix d'Horlogerie in Genf die spektakulärsten Uhren des Jahres gekürt. Die "Oscars" der Uhrmacherei faszinieren, stossen aber auch auf Kritik. Und die grössten Marken haben dem Wettbewerb einmal mehr einen Korb gegeben. Als François-Henry Bennahmias, der charismatisc...
|
 |
06:00 |
MSC: Die verschwiegene Genfer Reederei-Familie mit dem Weltimperium
Sie belegt Platz 5 der 300 Reichsten in der Schweiz: ...
» swissinfo.ch
Sie belegt Platz 5 der 300 Reichsten in der Schweiz: Die Reederei-Familie Aponte aus Genf. Ihr Vermögen wird auf 18 bis 19 Milliarden Franken geschätzt. Familien-Geschäft: Oberhaupt ist Gianluigi Aponte (83), er stammt ursprünglich aus Sorrento bei Neapel (I). Mit seiner Gattin Rafaela (78) –...
|
|
 |
15:30 |
Steuersenkungen als Mittel gegen Fachkräftemangel in der Schweiz?
In der Schweizer Wirtschaft sind immer mehr Stellen un...
» swissinfo.ch
In der Schweizer Wirtschaft sind immer mehr Stellen unbesetzt. Gleichzeitig arbeiten immer mehr Leute in einem Teilzeitpensum. Könnte das Drehen an der Steuerschraube daran etwas ändern? Heizungsinstallateure, Poliere, Bauspengler: Über zwei Monate sind offene Stellen in diesen Berufe in der Sch...
|
 |
11:50 |
Schweizer Startup: Destinus will mit Wasserstoff-Hyperschallflieger hoch hinaus
Vor 20 Jahren absolvierte die Concorde ih...
» swissinfo.ch
Vor 20 Jahren absolvierte die Concorde ihren letzten kommerziellen Flug und beendete damit die erste Ära des Überschallflugs. Ein Schweizer Start-up gehört zu einer neuen Generation von Luftfahrtpionier:innen, die den Hochgeschwindigkeitsverkehr mit sauberem Wasserstoff wiederbeleben wollen. Doch...
|
 |
06:00 |
Swisscoy: Das Schweizer Militär, der Kosovo und die Frage der Neutralität
Schweizer Truppen sind Teil der international...
» swissinfo.ch
Schweizer Truppen sind Teil der internationalen Mission, die den Frieden im Kosovo sichern soll. Diese Swisscoy-Mission ist ein Schlüssel, um die Neutralitätsdebatten in der Schweiz zu verstehen. Und welche Rolle die Nato dabei spielt. Wenige Länder sind für die Schweizer Neutralität wichtiger...
|
|
 |
06:00 |
Ranking-Schock: Wird die Schweiz immer schlechter in Englisch?
Eine weltweite Rangliste der Englischkenntnisse zeigt, das...
» swissinfo.ch
Eine weltweite Rangliste der Englischkenntnisse zeigt, dass die Schweiz zunehmend an Boden verliert. Doch die Festlegung eines nationalen Sprachniveaus ist nicht einfach. Was für und was gegen die (angebliche) Schweizer Englisch-Misere spricht. Vor kurzem schlug RTS, der französischsprachige öff...
|
|
 |
06:00 |
Bizarrer Clinch um den Tunnel am Grossen St. Bernhard
Die ausserordentlichen Wartungsarbeiten für den Grossen-St.-Bernha...
» swissinfo.ch
Die ausserordentlichen Wartungsarbeiten für den Grossen-St.-Bernhard-Strassentunnel haben bereits begonnen. Doch fehlen von italienischer Seite noch 26 Millionen Euro. Und das Problem der Konzessionserneuerung für den Betrieb des grenzüberschreitenden Tunnels ist weiterhin ungelöst. Der Grosse-...
|