|
|
|
|
11:25 |
Signa-Gründer René Benko ist in Innsbruck festgenommen worden
Laut der Staatsanwaltschaft besteht der Verdacht, dass B...
» NZZ | Wirtschaft
Laut der Staatsanwaltschaft besteht der Verdacht, dass Benko Vermögen verschleierte und so den Gläubigern zu entziehen versuchte. Neu ist zudem der Vorwurf des Investitionsbetrugs bei einem Projekt in München.
|
|
11:07 |
Aldi Süd ficht Verkaufsverbot für seine Dubai-Schokolade an
Muss Dubai-Schokolade aus Dubai sein? Die Gerichte entschei...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Muss Dubai-Schokolade aus Dubai sein? Die Gerichte entscheiden unterschiedlich. Aldi Süd musste seine Version der gehypten Süßigkeit zurückziehen, Lidl nicht.
|
|
10:58 |
Weltwirtschaftsforum: Kukies: Reform der Schuldenbremse löst nicht alle Probleme
Der Bundesbankpräsident plädiert für...
» stern.de | Wirtschaft
Der Bundesbankpräsident plädiert für eine völlig neue Schuldenbremse. Zu groß seien Deutschlands Probleme. Der Finanzminister ist etwas vorsichtiger.
|
|
10:58 |
Interview: Intelligenzforscherin: Nur jeder Fünfte gehört an die Universität
Elsbeth Stern vertritt die These, dass vi...
» stern.de | Wirtschaft
Elsbeth Stern vertritt die These, dass viele Kinder nicht auf das Gymnasium gehören. Hier spricht sie über sinkendes Niveau und die Frage, ob man Intelligenz beeinflussen kann.
|
|
10:52 |
Luftverkehr: Lufthansa gelobt Besserung - 200 Millionen gegen Verspätung
Verspätungen, verlorene Koffer, überlastete B...
» stern.de | Wirtschaft
Verspätungen, verlorene Koffer, überlastete Belegschaft: Der Ruf der Lufthansa hat gelitten. Die Fluggesellschaft will wieder Aushängeschild werden.
|
|
|
10:52 |
Italien plant Ausweispflicht bei Rating – sinnvoll oder absurd?
Die Idee gegen Fake-Einträge würde vor allem ein Bür...
» SRF | Wirtschaft
Die Idee gegen Fake-Einträge würde vor allem ein Bürokratie-Monster schaffen, sagt Tourismusforscher Andreas Liebrich.
|
|
10:49 |
Verbraucherabstimmung: Das ist die Mogelpackung des Jahres 2024
Die "Rezeptänderung" des Orangensafts von Granini sorgt ...
» stern.de | Wirtschaft
Die "Rezeptänderung" des Orangensafts von Granini sorgt für Unmut unter Verbrauchern. Was der Hersteller geändert hat und wieso ihm das den Award der Mogelpackung 2024 einbrachte.
|
|
10:33 |
Netflix wächst wieder und schafft neuen User-Rekord
Der fulminante Start von «Squid Game» und ein stärkerer Fokus auf...
» 20min.ch | Wirtschaft
Der fulminante Start von «Squid Game» und ein stärkerer Fokus auf Livesport werden dafür verantwortlich gemacht: Netflix knackt die Grenze von 300 Millionen Abonnenten.
|
|
10:33 |
Ex-Signa-Chef: Immobilieninvestor René Benko in Österreich festgenommen
Der ehemalige Chef des Immobilienunternehmens S...
» stern.de | Wirtschaft
Der ehemalige Chef des Immobilienunternehmens Signa, René Benko, ist in seiner Villa in Österreich festgenommen worden. Das bestätigte die zuständige Staatsanwaltschaft.
|
|
10:32 |
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW): Deutsche Industrie braucht mehr Zuwanderung
Kein Wachstum, wenn es so...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Kein Wachstum, wenn es so weitergeht: Der Industrie in Deutschland gehen die Arbeitskräfte aus. Experten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung schlagen zwei Maßnahmen zur Lösung vor.
|
|
10:21 |
Absturz eines Milliardärs: Immobilieninvestor René Benko festgenommen
Die Staatsanwaltschaften ermitteln seit geraumer ...
» stern.de | Wirtschaft
Die Staatsanwaltschaften ermitteln seit geraumer Zeit gegen den einstigen Milliardär. Die Vorwürfe wiegen schwer. Auch in Deutschland ist Benko im Fadenkreuz der Justiz.
|
|
10:11 |
Feminismus, LGBT & Co.: Milei holt in Davos zum Rundumschlag aus
Die Reformen des argentinischen Präsidenten sind drasti...
» 20min.ch | Wirtschaft
Die Reformen des argentinischen Präsidenten sind drastisch. Was wird als Nächstes kommen? Javier Milei äussert sich dazu beim WEF in Davos.
|
|
10:01 |
Einkaufen im Internet: Onlinehandel kann sich nach Absturz wieder fangen
Nach der Pandemie haben Kunden weniger online ge...
» stern.de | Wirtschaft
Nach der Pandemie haben Kunden weniger online gekauft. Inzwischen schauen die Händler aber wieder etwas optimistischer nach vorn. Beim Kaufverhalten machen ihnen vor allem zwei Dinge Mut.
|
|
10:00 |
«Nehme keinen Einfluss»: Martin Haefner gibt Steeltec-Belegschaft einen Korb
Gewerkschaften und Angestellte hatten geho...
» AZ | Wirtschaft
Gewerkschaften und Angestellte hatten gehofft, dass sich Martin Haefner einsetzt, um den Stellenabbau bei Steeltec zu verhindern. Doch der Mehrheitsaktionär stützt die Firmenleitung.
|
|
09:46 |
Behörden nehmen René Benko in Innsbruck fest
Nach den Signa-Insolvenzen haben in Österreich nun die Handschellen bei G...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nach den Signa-Insolvenzen haben in Österreich nun die Handschellen bei Gründer René Benko geklickt. Offenbar wird ihm zur Last gelegt, Insolvenzvermögen zur Seite geschafft zu haben.
|
|
09:34 |
Signa-Gründer: René Benko in seiner Villa festgenommen
Der einst milliardenschwere Immobilien-Mogul wurde in Österreic...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der einst milliardenschwere Immobilien-Mogul wurde in Österreich von der Polizei in Gewahrsam genommen.
|
|
09:34 |
Knall in Österreich: Mega-Pleitier René Benko in Innsbruck festgenommen
Der Immobilienjongleur wurde am Donnerstagmorge...
» AZ | Wirtschaft
Der Immobilienjongleur wurde am Donnerstagmorgen in seiner Villa festgenommen.
|
|
09:25 |
In seiner Luxusvilla in Innsbruck: René Benko festgenommen
Gegen den Österreicher wurde wegen schweren Betrugs und mehr...
» 20min.ch | Wirtschaft
Gegen den Österreicher wurde wegen schweren Betrugs und mehrerer Insolvenzdelikte ermittelt. Jetzt wurde René Benko in seiner Villa festgenommen.
|
|
09:15 |
Angebote im Januar: Samsung-Galaxy-Tablet heute ein Drittel günstiger: Die Top-Deals am Donnerstag
Auf Schnäppchenjagd ...
» stern.de | Wirtschaft
Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick.
|
|
09:03 |
Tesla-Werk in Grünheide: Aktivisten zeigen "Heil"-Projektion von Musk – das sagt die Polizei dazu
Ein Künstlerkollekt...
» stern.de | Wirtschaft
Ein Künstlerkollektiv behauptet, ein Bild von Elon Musk mit seinem mutmaßlichen Hitlergruß ans Tesla-Gebäude in Grünheide projiziert zu haben. Laut Polizei gab es die Aktion nicht.
|
|
08:59 |
Dieselskandal: Gesundheitliche Gründe – Verhandlung gegen Martin Winterkorn ausgesetzt
Eigentlich sollte der Prozess u...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Eigentlich sollte der Prozess um Martin Winterkorns Rolle im VW-Dieselskandal längst im Gange sein, doch der 77-Jährige ist nicht verhandlungsfähig. Nun wurden 89 Gerichtstermine gestrichen.
|
|
08:53 |
Die finnische Aussenministerin hält nichts von einem bequemen Frieden in der Ukraine: «Wollen wir wirklich einem Autokraten geben, was er will?»
Elina Valt...
» NZZ | Wirtschaft
Elina Valtonen wehrt sich im Gespräch mit der NZZ gegen die Idee einer «Finnlandisierung» der Ukraine. Sie warnt davor, dass sich die russische Aggression gegen alle europäischen Länder richte.
|
|
08:46 |
Schweizer Spitäler innert Stunden gehackt
Ein Bericht zeigt die Schwachstellen bei Schweizer Kliniken. Diese seien «off...
» SRF | Wirtschaft
Ein Bericht zeigt die Schwachstellen bei Schweizer Kliniken. Diese seien «offensichtlich und leicht auszunutzen».
|
|
08:02 |
Mietrecht: Habe ich bei Schimmel oder Bauarbeiten Anspruch auf eine Mietzinsreduktion?
Eine Leserin hat Probleme mit star...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Eine Leserin hat Probleme mit starkem Schimmelbefall in ihrer Wohnung. Ein anderer Leser hat eine Frage zur Mietreduktion wegen Bauarbeiten.
|
|
07:19 |
Europäische Union: Fast die Hälfte des EU-Stroms aus Erneuerbarer Energie
In den 27 Staaten der EU kommt immer mehr Str...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In den 27 Staaten der EU kommt immer mehr Strom aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft. Der Anteil von fossiler Energie sinkt damit stärker, als viele beim Start des »Green Deals« der Kommission gedacht hätten.
|
|
06:57 |
Hochspekulative Kryptowährungen: Die Trumps dürften mit ihren Memecoins selber am meisten verdienen
Donald Trump nutzt ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Donald Trump nutzt seine Wahl zum US-Präsidenten, indem er sich mit einem eigenen Memecoin ein Milliardenvermögen beschert. Für Kleinanleger ist eine grössere Investition in solche Kryptowährungen nicht ratsam.
|
|
06:16 |
Weltwirtschaftsforum in Davos: Am WEF schaut wieder jeder für sich – die Weltpolitik gerät in den Hintergrund
Die grosse...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die grossen Säle bleiben dieses Jahr in Davos leer, wenn es um den Klimawandel oder die Gefahren durch KI geht. Das Interesse ist hingegen dort gross, wo das eigene Portemonnaie im Zentrum steht.
|
|
06:00 |
Briefträger und Paketboten: Verdi pocht auf deutlich mehr Geld für 170.000 Postler
Zum Jahresbeginn ist das Briefporto ...
» stern.de | Wirtschaft
Zum Jahresbeginn ist das Briefporto kräftig gestiegen. Das bringt mehr Geld in die Kassen der Post - ein Grund mehr für eine bessere Bezahlung der Post-Beschäftigten in Deutschland?
|
|
05:57 |
Yale-Historiker im Interview: «Trump will endlich reich werden. Und Musk will die Weltherrschaft»
Was bedeutet die Alli...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Was bedeutet die Allianz der Milliardäre für Wirtschaft und Demokratie? Und wie lassen sich die neuen Oligarchen stoppen? Ein Gespräch mit WEF-Redner Timothy Snyder.
|
|
|
05:55 |
Grosse Fussballclubs mit Einnahmen wie noch nie
Die 20 grössten europäischen Clubs machen mehr als elf Milliarden Euro ...
» SRF | Wirtschaft
Die 20 grössten europäischen Clubs machen mehr als elf Milliarden Euro Umsatz – ein neuer Rekord.
|
|
05:55 |
Grosse Fussballclubs generieren Einnahmen wie noch nie zuvor
Die 20 grössten europäischen Clubs machen mehr als elf Mil...
» SRF | Wirtschaft
Die 20 grössten europäischen Clubs machen mehr als elf Milliarden Euro Umsatz – ein neuer Rekord.
|
|
05:30 |
Fünfter Pandemie-Jahrestag: Webasto-Chef erinnert sich an ersten Corona-Fall: "Schock"
Es ist erst fünf Jahre her, und ...
» stern.de | Wirtschaft
Es ist erst fünf Jahre her, und fühlt sich in der nicht mehr unterbrochenen Krisenserie doch schon an wie ferne Vergangenheit: der Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland.
|
|
05:30 |
Was Trumps Rückkehr als Präsident für Nordkorea bedeutet
Die USA wollen anders mit dem Regime in Pjongjang umgehen. Do...
» NZZ | Wirtschaft
Die USA wollen anders mit dem Regime in Pjongjang umgehen. Doch Trump könnte neue Spannungen provozieren, auch mit Südkorea.
|
|
05:30 |
KOMMENTAR - Die Schweiz kann gut mit einer kleineren und effizienteren Post leben
Es ist Zeit, über eine neue Strategie ...
» NZZ | Wirtschaft
Es ist Zeit, über eine neue Strategie für den Staatskonzern nachzudenken. Unser Land funktioniert auch, wenn es die Post in ihrer heutigen Form nicht mehr gibt.
|
|
05:30 |
Weniger Kühe oder weniger fliegen? Urteile zum Schutz der Umwelt versetzen die niederländische Wirtschaft in Panik
Gerichte h...
» NZZ | Wirtschaft
Gerichte haben die Niederlande dazu verpflichtet, den Stickstoffausstoss zu reduzieren. Die Regierung ist ratlos. Sie befürchtet wirtschaftliche Schäden, wenn sie die Urteile umsetzt.
|
|
05:30 |
«Es wird eine Zeit kommen, in der wir alle kämpfen werden»: Bei den «Walküren» lernen ukrainische Frauen sich zu verteidigen
Tausende v...
» NZZ | Wirtschaft
Tausende von Frauen kämpfen bereits an der Front. Nun wollen vermehrt auch Grossstädterinnen ihr Land verteidigen. Doch die Rollen sind in diesem Krieg weiterhin sehr ungleich verteilt.
|
|
05:30 |
«Drill, baby, drill» trifft auf Realpolitik: Wird Trump seine Erdöl-Strategie umsetzen können?
Der neue amerikanische...
» NZZ | Wirtschaft
Der neue amerikanische Präsident will mehr Erdöl und Erdgas fördern und damit eine Vielzahl an Problemen lösen. Es drohen aber neue Zielkonflikte.
|
|
05:30 |
Ein Zahnputzset, frische Himbeeren und 250 polierte Autos pro Tag: So arbeitet ein Limousinen-Unternehmen am WEF in Davos
Nirgends a...
» NZZ | Wirtschaft
Nirgends am WEF sind sich die Reichen und Mächtigen und die Personen, die für sie arbeiten, näher als im Auto. Eine Reportage aus dem Alltag derjenigen, die in Davos im Hintergrund bleiben.
|
|
05:30 |
Frische Himbeeren und 250 polierte Autos pro Tag: So arbeitet ein Limousinen-Unternehmen am WEF in Davos
Nirgends am WEF ...
» NZZ | Wirtschaft
Nirgends am WEF sind sich die Reichen und Mächtigen und die Personen, die für sie arbeiten, näher als im Auto. Eine Reportage aus dem Alltag derjenigen, die in Davos im Hintergrund bleiben.
|
|
05:30 |
Russlands Führung sieht Deutschland im Niedergang
Die bevorstehende Bundestagswahl stösst in Russland auf wenig Interes...
» NZZ | Wirtschaft
Die bevorstehende Bundestagswahl stösst in Russland auf wenig Interesse. Doch Moskau frohlockt über die Erschütterung des politischen Systems – und manche hoffen auf ein Verbot der AfD.
|
|
05:30 |
«Trump wird neue Probleme in der Welt schaffen»: Finanzmarkt-Urgestein Jim Rogers befürchtet Crash von Wirtschaft und Börsen
Die hohen ...
» NZZ | Finanzen
Die hohen Börsengewinne machen die Investoren-Legende Jim Rogers immer skeptischer. Er hat seine Aktien weitgehend verkauft und setzt auf Gold, Silber und Rohstoffe. Von Bitcoin und Co. hält er wenig.
|
|
05:00 |
Carsharing in Deutschland: Miles-Leihwagen nun auch über Bolt-Plattform buchbar
Der Carsharing-Anbieter Miles kooperiert...
» stern.de | Wirtschaft
Der Carsharing-Anbieter Miles kooperiert mit der Mobilitätsplattform Bolt. In neun Städten sollen die Autos künftig auch über die Kanäle des Konkurrenten buchbar sein.
|
|
05:00 |
Öko-Offensive mit Nebenwirkungen: Weil der Flughafen Zürich ausbaut, müssen 400 Bäume gefällt werden
Der grösste Sc...
» AZ | Wirtschaft
Der grösste Schweizer Landesflughafen erweitert seine Infrastruktur. Das Gesetz schreibt vor, dass er dies ökologisch kompensieren muss. Doch die geplante Umwelt-Massnahme bringt Kollateralschäden mit sich.
|
|
05:00 |
«Apropos» – der tägliche Podcast: Trump ist am WEF überall, auch ohne vor Ort zu sein
Der neue US-Präsident bestim...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der neue US-Präsident bestimmt die Gespräche in Davos – die offiziellen und die inoffiziellen. Das WEF gibt einen Vorgeschmack, was seine Politik für die Weltordnung bedeuten könnte.
|
|
05:00 |
Nach der Radicant-Fusion: Ein Einblick in den Finanz-Dschungel
Die Fusion der BLKB-Tochter Radicant mit dem Zürcher Star...
» AZ | Wirtschaft
Die Fusion der BLKB-Tochter Radicant mit dem Zürcher Start-up Numarics ist vollzogen. Die Transaktion enthüllt interessante Fakten und lässt Fragen offen.
|
|
04:30 |
Weltwirtschaftsforum: Ist er ein "Davos Man"? Trump spricht beim WEF
Erst sprachen alle über ihn, jetzt spricht er zu ih...
» stern.de | Wirtschaft
Erst sprachen alle über ihn, jetzt spricht er zu ihnen: Donald Trump lässt sich dem Weltwirtschaftsforum zuschalten. Die Topmanager in Davos blicken zwiegespalten auf den neuen US-Präsidenten.
|
|
04:15 |
Verbraucher: Umfrage: Einschränkungen wegen teurer Lebensmittel
Die Zeiten drastischer Preissprünge für Nahrungsmittel...
» stern.de | Wirtschaft
Die Zeiten drastischer Preissprünge für Nahrungsmittel sind vorbei. An den Ladenkassen merken viele aber noch immer, dass es teurer wird - mit Folgen.
|
|
02:33 |
Zoff um Projekt Stargate: Musk fährt Trump bei KI-Plan in die Parade
Elon Musk stellt seit Wochen die Nähe zu Donald Tr...
» stern.de | Wirtschaft
Elon Musk stellt seit Wochen die Nähe zu Donald Trump zur Schau. Doch als ein KI-Rivale im Rampenlicht steht, redet er ein vom US-Präsidenten unterstütztes Projekt schlecht.
|
|
01:44 |
Elektroautos: Wie politische Uneinigkeit der Industrie schadet
Die Parteien streiten im Wahlkampf darüber, wie Elektroau...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Parteien streiten im Wahlkampf darüber, wie Elektroautos gefördert werden sollen. Das verunsichert die Verbraucher und schadet der Industrie. Doch es gibt eine Lösung.
|
|
00:31 |
Darum sind Skiferien diesen Winter so teuer
Wer Winterferien in der Schweiz bucht, muss tief ins Portemonnaie greifen. Vo...
» 20min.ch | Wirtschaft
Wer Winterferien in der Schweiz bucht, muss tief ins Portemonnaie greifen. Vor allem die Preise für Ferienwohnungen, Bergbahnen und Skilifte steigen stark.
|
|
00:01 |
Energie: Bericht: Fast die Hälfte des Stroms in EU aus Erneuerbaren
Die EU hat sich mit dem Green Deal im Energiebereich...
» stern.de | Wirtschaft
Die EU hat sich mit dem Green Deal im Energiebereich ambitionierte Ziele auch für den Klimaschutz gesetzt. Sind diese erreichbar? Eine Analyse zeigt, dass etwa Solarkraft immer mehr genutzt wird.
|
|
|
22:00 |
Vor erwartetem Apple-Vorstoß: Samsung überrascht mit dünnerem Smartphone-Modell
Von Apple wird laut Medienberichten in...
» stern.de | Wirtschaft
Von Apple wird laut Medienberichten in diesem Jahr ein dünneres Smartphone erwartet - das iPhone Air. Der Erzrivale Samsung prescht jetzt mit einer ähnlichen Vorankündigung vor.
|
|
21:21 |
Berlin: Verdi ruft für Montag zu Warnstreik im Nahverkehr auf
Der Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft Verdi und den ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Berliner Verkehrsbetrieben kommt bereits nach einer Verhandlungsrunde zum Stehen. Und so auch der Nahverkehr am Montag in Berlin. Schuld sei jeweils die andere Seite.
|
|
21:21 |
Berlin/BVG: Verdi ruft für Montag zu Warnstreik im Nahverkehr auf
Der Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft Verdi und ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Berliner Verkehrsbetrieben kommt bereits nach einer Verhandlungsrunde zum Stehen. Und so auch der Nahverkehr am Montag in Berlin. Schuld sei jeweils die andere Seite.
|
|
20:45 |
Weltwirtschaftsforum: Bundesbankchef: Brauchen völlig neue Schuldenbremse
Wird die nächste Bundesregierung die Schulden...
» stern.de | Wirtschaft
Wird die nächste Bundesregierung die Schuldenbremse reformieren? Bundesbankpräsident Nagel hält einen Rundumschlag für nötig.
|
|
20:24 |
Gerichtsurteile: Dubai-Schokolade: Aldi Süd stemmt sich gegen Verkaufsverbot – Lidl darf verkaufen
Aldi Süd darf sein...
» stern.de | Wirtschaft
Aldi Süd darf seine Dubai-Schokolade aufgrund eines Gerichtsurteils nicht verkaufen. Für Lidl kam ein anderes Gericht zu einem gegensätzlichen Urteil. Das will Aldi Süd nun nutzen.
|
|
19:27 |
Goldpreis in Schweizer Franken auf neuem Allzeithoch
Der Goldpreis in US-Dollar hat in den letzten Monaten mehrmals neue ...
» 20min.ch | Wirtschaft
Der Goldpreis in US-Dollar hat in den letzten Monaten mehrmals neue Rekordhöhen erreicht. Nun hat auch der Goldwert in Schweizer Franken mit über 2500 Franken ein neues Allzeithoch erreicht.
|
|
19:17 |
«Samsung liefert, was Apple verspricht»: Das kann das Galaxy S25
Samsung setzt bei seiner neuen Handy-Generation auf KI...
» 20min.ch | Wirtschaft
Samsung setzt bei seiner neuen Handy-Generation auf KI, die mit verschiedenen Apps funktioniert. Damit überzeugt der Smartphone-Hersteller den Digitalexperten.
|
|
18:43 |
«Neben mir sind alle anderen Weicheier»: Javier Milei lobt sich am WEF selbst – und spricht über seine Pläne für das Jahr
Der argent...
» NZZ | Wirtschaft
Der argentinische Präsident kommt in Davos dieses Jahr gleich zwei Mal zu Wort. Er freut sich über den Sieg von Trump und plant, die Zusammenarbeit mit China zu verstärken.
|
|
18:24 |
Streit um beliebte Schokolade: Dubai-Schokolade: Aldi Süd stemmt sich gegen Verkaufsverbot
Vergangene Woche hatte das La...
» stern.de | Wirtschaft
Vergangene Woche hatte das Landgericht Köln dem Discounter Aldi Süd den Verkauf seiner Dubai-Schokolade verboten. In Frankfurt entschied ein Gericht anders. Aldi Süd legt nun Widerspruch ein.
|
|
17:51 |
USA: Donald Trump gefährdet mit Androhung hoher Strafzölle die nordamerikanische Wirtschaft
US-Präsident Trump droht M...
» Spiegel.de | Wirtschaft
US-Präsident Trump droht Mexiko und Kanada mit hohen Strafzöllen. Deren Umsetzung könnte laut einer Studie verheerende Folgen für die nordamerikanische Wirtschaft haben. Auch Deutschland und Europa wären betroffen.
|
|
17:51 |
Donald Trump gefährdet mit Androhung hoher Strafzölle die nordamerikanische Wirtschaft
US-Präsident Trump droht Mexiko...
» Spiegel.de | Wirtschaft
US-Präsident Trump droht Mexiko und Kanada mit hohen Strafzöllen. Deren Umsetzung könnte laut einer Studie verheerende Folgen für die nordamerikanische Wirtschaft haben.
|
|
17:40 |
Schneemangel in der Schweiz: Skigebiet auf fast 3000 Metern fehlt im Januar der Schnee
Das Skigebiet Lagalb am Berninapas...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das Skigebiet Lagalb am Berninapass kann erst am Donnerstag eröffnet werden. Trotz hoher Lage musste der Schnee aufwendig Meter für Meter den Berg hinaufgeschoben werden.
|
|
17:09 |
Mögliche Übernahme: Unicredit will bis Jahresende Klarheit in Sachen Commerzbank
Der Chef der italienischen Großbank U...
» stern.de | Wirtschaft
Der Chef der italienischen Großbank Unicredit lässt bei der Commerzbank nicht locker. Er betont sein Interesse an dem Dax-Konzern - und setzt auf eine neue Bundesregierung nach den Wahlen.
|
|
17:03 |
Automobilbranche: VW-Chef Blume: China ist für uns "eine Art Fitnesscenter"
Für den angeschlagenen VW-Konzern ist das s...
» stern.de | Wirtschaft
Für den angeschlagenen VW-Konzern ist das schleppende Geschäft in China zur Last geworden. Nun will Europas größter Autobauer von den Errungenschaften der Konkurrenz aus Fernost profitieren.
|
|
16:59 |
ERKLÄRT - Trump lanciert mit «Stargate» das bislang grösste KI-Infrastrukturprojekt. Was will er damit erreichen, wer profitiert, und wer wird übergangen?
Tech-Unter...
» NZZ | Wirtschaft
Tech-Unternehmer wie Sam Altman oder Larry Ellison buhlen um die Gunst des neuen amerikanischen Präsidenten. Sie wollen 500 Milliarden Dollar in künstliche Intelligenz investieren. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
|
|
16:44 |
Stagflation: Warum die Ängste der Siebzigerjahre zurück sind
Die Inflation steigt, das deutsche Wirtschaftswachstum lei...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Inflation steigt, das deutsche Wirtschaftswachstum leider nicht. Dieses Szenario weckt Ängste vor der Stagflation aus den Siebzigerjahren. Nicht ganz zu Unrecht.
|
|
16:26 |
Entdeckerin der «Gierflation»: Isabella Weber zeigte, wie Firmen die Teuerung anfeuern. Nun pocht sie auf Lösungen
Die aufstr...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die aufstrebende Ökonomin hatte nachgewiesen, wie profitgierige Konzerne Krisen nutzen, um die Preise zu erhöhen. Am WEF in Davos mahnt sie, die Sorgen einfacher Leute ernst zu nehmen.
|
|
16:23 |
Abbau von 30 Vollzeitstellen: SWICA will 50 Millionen Franken sparen
Im Rahmen der Restrukturierung fusioniert der Kranke...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Im Rahmen der Restrukturierung fusioniert der Krankenversicherer die Regionen Winterthur und St. Gallen und baut Stellen ab.
|
|
16:07 |
Lidl: Discounter darf Dubai-Schokolade vorerst weiter verkaufen
Der Hype mag vorbei sein, der Streit um den Namen ist es ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Hype mag vorbei sein, der Streit um den Namen ist es nicht: Die Dubai-Schokolade von Lidl bleibt vorerst im Sortiment, auch wenn sie nicht aus Dubai kommt. Im Fall von Aldi fiel die Entscheidung anders aus.
|
|
16:07 |
Lidl darf Dubai-Schokolade vorerst weiter verkaufen
Der Hype mag vorbei sein, der Streit um den Namen ist es nicht: Die D...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Hype mag vorbei sein, der Streit um den Namen ist es nicht: Die Dubai-Schokolade von Lidl bleibt vorerst im Sortiment, auch wenn sie nicht aus Dubai kommt. Im Fall von Aldi fiel die Entscheidung anders aus.
|
|
16:00 |
Börsenstreit zwischen Brüssel und Bern: Die Störmanöver sind beendet, aber der böse Geist spukt weiter
Bund und Parl...
» AZ | Wirtschaft
Bund und Parlament prüfen die Aufhebung des Handelsverbots für Schweizer Aktien in der EU – zum Missfallen der einheimischen Finanzbranche. Derweil freut sich ein Konkurrent.
|
|
15:55 |
Stefan Gelbhaar: Ist der Fall ein Skandal des RBB?
Der Fall des Grünenpolitikers Stefan Gelbhaar bringt nicht nur die ei...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Fall des Grünenpolitikers Stefan Gelbhaar bringt nicht nur die eigene Partei in die Bredouille. Auch der öffentlich-rechtliche Sender RBB muss sich fragen lassen, welche Fehler er gemacht hat.
|
|
15:50 |
Weltwirtschaftsforum: Huch, der auch hier? Diese Promis sind in Davos
Beim Weltwirtschaftsforum in Davos treffen nicht nu...
» stern.de | Wirtschaft
Beim Weltwirtschaftsforum in Davos treffen nicht nur Politiker und Unternehmensbosse aufeinander, auch der ein oder andere Promi mischt sich unter die Mächtigen. Ein Überblick.
|
|
15:34 |
Volkswagen: Konzerchef Oliver Blume nennt China »eine Art Fitnesscenter«
Volkswagen steckt in einer tiefen Krise, auch ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Volkswagen steckt in einer tiefen Krise, auch wegen günstiger elektrischer Konkurrenz aus China. Konzernchef Blume kann der Lage trotzdem etwas Gutes abgewinnen, genauso wie sein chinesischer Doktorvater.
|
|
15:05 |
Einzelhandel: Verbraucherschützer finden weniger Mogelpackungen
Gleiche Verpackung, aber plötzlich weniger drin? Verbra...
» stern.de | Wirtschaft
Gleiche Verpackung, aber plötzlich weniger drin? Verbraucherschützer haben 2024 zwar weniger versteckte Preiserhöhungen in den Supermarktregalen gefunden. Dafür aber besonders deutliche.
|
|
14:49 |
Deutsche Firma übernimmt traditionsreiches Hotel in Davos
Das Hotel Seehof in Davos wechselt den Besitzer. Neu gehört e...
» 20min.ch | Wirtschaft
Das Hotel Seehof in Davos wechselt den Besitzer. Neu gehört es der HR Group mit Sitz in Berlin.
|
|
14:42 |
Kriminelle Finanzakteure: Cum-Ex-Betrug: Drohende Verjährung setzt Behörde unter Druck
Mit einer Betrugsmasche namens C...
» stern.de | Wirtschaft
Mit einer Betrugsmasche namens Cum-Ex brachten Finanzakteure den Staat um Milliarden. Die Strafverfolgung kam erst langsam in die Gänge - zur Freude von manchen Kriminellen.
|
|
14:23 |
Streit um Süßigkeiten: Gericht: Lidl darf seine Dubai-Schokolade weiter verkaufen
Dem Unternehmen Aldi Süd ist der Ver...
» stern.de | Wirtschaft
Dem Unternehmen Aldi Süd ist der Verkauf seiner Dubai-Schokolade kürzlich verboten worden. In einem anderen Rechtsstreit um ein Produkt von Lidl kommen Richter jedoch zu einem anderen Ergebnis.
|
|
13:43 |
Lagarde am WEF: EZB rechnet trotz Trumps Zolldrohungen mit Zinssenkungen
Der nächste Zinsentscheid der EZB steht Ende Ja...
» 20min.ch | Wirtschaft
Der nächste Zinsentscheid der EZB steht Ende Januar an. An den Märkten wird mit einem weiteren Schritt nach unten gerechnet. Auch Europas oberste Währungshüter gehen von Zinssenkungen aus.
|
|
13:41 |
Weltwirtschaftsforum in Davos: 370 Superreiche fordern in Davos höhere Steuern für sich selbst
Extremer Reichtum sei ei...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Extremer Reichtum sei eine Gefahr für die Demokratie, warnen 370 Millionäre und Milliardäre in einem offenen Brief beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Zu den Unterzeichnern gehören auch 20 Superreiche aus Deutschland.
|
|
13:41 |
Weltwirtschaftsforum: 370 Superreiche fordern in Davos höhere Steuern für sich selbst
Extremer Reichtum sei eine Gefahr...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Extremer Reichtum sei eine Gefahr für die Demokratie, warnen 370 Millionäre und Milliardäre in einem offenen Brief beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Zu den Unterzeichnern gehören auch 20 Superreiche aus Deutschland.
|
|
13:37 |
Teure Tafel: Preisknaller: Milka kostet jetzt ein Drittel mehr
Schokoladen-Fans müssen jetzt ganz stark sein: Milka zieh...
» stern.de | Wirtschaft
Schokoladen-Fans müssen jetzt ganz stark sein: Milka zieht die Preise an – und zwar ordentlich. Zukünftig wird eine normale Tafel etwa bei Edeka, Rewe oder Aldi deutlich teurer.
|
|
12:48 |
Versicherungen sollen Gesundheitsdaten von Kunden ausgetauscht haben
Nordrhein-Westfalens oberste Datenschützerin ermitt...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nordrhein-Westfalens oberste Datenschützerin ermittelt wegen des illegalen Austauschs von Gesundheitsdaten unter Versicherungsunternehmen. Gegen zehn Anbieter hat sie Untersuchungen eingeleitet.
|
|
12:40 |
Donald Trump: Nur rund 24,6 Millionen TV-Zuschauer bei Amtseinführung – geringste Zahl seit 2013
Das dürfte Donald Tr...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das dürfte Donald Trump nicht gefallen: So wenige Menschen verfolgten die Inauguration des neuen US-Präsidenten wie seit Jahren nicht mehr. Die Gründe dafür haben jedoch nicht unbedingt etwas mit Trump zu tun.
|
|
12:30 |
Grösster Abonnentenzuwachs seit Gründung: Netflix erhöht nach Serien-Erfolg Abopreise
Netflix wird die Preise in einer...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Netflix wird die Preise in einer Reihe von Ländern erhöhen, nachdem das Unternehmen im Dezember letzten Jahres fast 19 Millionen neue Abonnenten gewonnen hat.
|
|
12:11 |
AfD Düsseldorf: Volksbank kündigt das Konto
Der Stadtverband der AfD in Düsseldorf wickelt seine Finanzen über die ö...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Stadtverband der AfD in Düsseldorf wickelt seine Finanzen über die örtliche Volksbank ab. Zu Ende März wirft das genossenschaftliche Institut nun die Partei raus.
|
|
12:11 |
AfD Düsseldorf: Volksbank kündigt Konto
Der Stadtverband der AfD in Düsseldorf wickelt seine Finanzen über die örtli...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Stadtverband der AfD in Düsseldorf wickelt seine Finanzen über die örtliche Volksbank ab. Zu Ende März wirft das genossenschaftliche Institut nun die Partei raus.
|
|
12:06 |
Drohen Negativzinsen? Platzt die Immobilien-Blase? Wie geht es mit dem Franken weiter? Nationalbank-Chef Schlegel im Interview
Martin Sch...
» AZ | Wirtschaft
Martin Schlegel ist seit wenigen Monaten Chef der Nationalbank. In Davos spricht er mit CH Media über seinen neuen Job, Risiken am Immobilienmarkt und die Lehren aus dem Zusammenbruch der Credit Suisse.
|
|
12:06 |
Überangebot und CO?-Vorgaben: Kommt es zum Preissturz bei E-Autos?
» 20min.ch | Wirtschaft
Die Senkung der CO?-Zielwerte ab 2025 könnte dazu führen, dass viele Autohändler Rabatte anbieten. Die Preise für Occasionsautos könnten so sinken.
|
|
12:00 |
Konjunktur: Bundesbank: Schwäche der deutschen Wirtschaft hält an
Ein Aufschwung ist vorerst nicht in Sicht. Dafür gib...
» stern.de | Wirtschaft
Ein Aufschwung ist vorerst nicht in Sicht. Dafür gibt es mehrere Gründe. Etwas Hoffnung macht die Bundesbank dennoch.
|
|
11:46 |
Verbraucherabstimmung: Das ist die Mogelpackung des Jahres 2024
Die "Rezeptänderung" des Orangensafts von Granini sorgt ...
» stern.de | Wirtschaft
Die "Rezeptänderung" des Orangensafts von Granini sorgt für Unmut unter Verbrauchern. Was der Hersteller geändert hat und wieso ihm das den Award der Mogelpackung 2024 einbrachte.
|
|
11:38 |
Die Solothurner Medizintechnikfirma Mathys plant einen Stellenabbau
Mathys gilt als Pionier in der Entwicklung und Herste...
» NZZ | Wirtschaft
Mathys gilt als Pionier in der Entwicklung und Herstellung künstlicher Implantate. Nach der Zusammenführung mit einem Konkurrenten aus Italien haben sich aber Doppelspurigkeiten gebildet.
|
|
11:31 |
Schweinfurt: Bankberater soll mehr Geld erbeutet haben als gedacht
Im November verhaftete die Polizei einen Anlagenberate...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im November verhaftete die Polizei einen Anlagenberater der Sparkasse Schweinfurt wegen Betrugsverdachts. Nun kommt heraus: Der Schaden geht womöglich sogar in die Millionen.
|
|
11:24 |
Bundesbankchef Joachim Nagel spricht sich für mehr Schulden aus
Rüstungsausgaben europäisieren, Schuldenbremse lockern...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Rüstungsausgaben europäisieren, Schuldenbremse lockern, Zuversicht in Sachen Inflation: Joachim Nagel, Deutschlands oberster Währungshüter, rät der nächsten Bundesregierung zu mehr Flexibilität bei der Finanzierung.
|
|
11:12 |
Nur eine Schweizer Marke schafft es in die Top 100 der Welt
Nestlé ist laut einem Ranking von Brand Finance die wertvoll...
» 20min.ch | Wirtschaft
Nestlé ist laut einem Ranking von Brand Finance die wertvollste Schweizer Marke, gefolgt von Rolex und UBS.
|
|
11:11 |
Besteht ChatGPT einen Geschichtstest auf PhD-Niveau?
GPT-4 Turbo beantwortete die meisten Fragen in einem fortgeschritten...
» 20min.ch | Wirtschaft
GPT-4 Turbo beantwortete die meisten Fragen in einem fortgeschrittenen Geschichtstest nicht korrekt, wie ein Experiment des Complexity Science Hubs zeigt.
|
|
10:54 |
Rolf Heuberger weiss, was CEOs bei Heli-Flügen ans WEF wünschen
Wer das nötige Kleingeld hat, bucht einen Helikopter n...
» 20min.ch | Wirtschaft
Wer das nötige Kleingeld hat, bucht einen Helikopter nach Davos. Dabei haben die Gäste auch schon mal exklusive Wünsche, wie Rolf Heuberger von Swiss Helicopter erzählt.
|
|
10:11 |
Neujahrvorsatz Jobwechsel: So lassen Sie sich den Jobwechsel finanzieren
Mehr Gehalt und spannende Aufgaben? Falls der Jo...
» stern.de | Wirtschaft
Mehr Gehalt und spannende Aufgaben? Falls der Jobwechsel zu den Neujahrsvorsätze gehört: Zehen Tipps, wie sich berufliche Neuanfänge finanzieren zu lassen.
|
|
09:52 |
Trump kündigt Mega-KI-Projekt an: Darum geht es
500 Milliarden Dollar sollen investiert werden. Ob das Ganze tatsächlic...
» SRF | Wirtschaft
500 Milliarden Dollar sollen investiert werden. Ob das Ganze tatsächlich wie geplant realisiert wird, bleibt abzuwarten.
|
|
09:46 |
Zweite Karriere: Ein neuer Job mit Mitte 40? Das sollten Sie beachten
In der Mitte des Lebens sehnen sich viele nach eine...
» stern.de | Wirtschaft
In der Mitte des Lebens sehnen sich viele nach einem Berufswechsel – nur wie? Eine Mut machende Anleitung für den Jobwechsel.
|
|
09:45 |
Weltwirtschaftsforum: Millionäre in Davos wollen Steuern für Superreiche
Wer Geld hat, könne sich politischen Einfluss...
» stern.de | Wirtschaft
Wer Geld hat, könne sich politischen Einfluss erkaufen. Davor warnen beim Weltwirtschaftsforum ausgerechnet Superreiche selbst.
|
|
09:41 |
Bundesverfassungsgericht billigt Tübinger Verpackungssteuer
Pfand statt Müll: Die Betreiberin eines McDonald’s-Lokals...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Pfand statt Müll: Die Betreiberin eines McDonald’s-Lokals in Tübingen hat den Kampf gegen die Verpackungssteuer verloren, ihre Verfassungsbeschwerde ist unbegründet. Oberbürgermeister Palmer spricht von einem Erfolg.
|
|
09:03 |
Abstimmung am 9. Februar: Die Schweiz müsste ihren Umwelt-Fussabdruck auf das Niveau Kirgistans schrumpfen
Die Umweltver...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Umweltverantwortungsinitiative verlangt, dass die «natürlichen Lebensgrundlagen erhalten bleiben». Die Schweiz ist weit davon entfernt.
|
|
09:00 |
Neuer Gewinnsprung in Sicht: Munich Re: Goldene Bilanzen in Krisenzeiten
Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re peil...
» stern.de | Wirtschaft
Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re peilt trotz steigender Naturkatastrophenschäden einen aufsehenerregenden Gewinnsprung an.
|
|
09:00 |
»Mogelpackung des Jahres«: Verbraucher wählen Orangennektar von Eckes-Granini zum Gewinner des Schmähpreises
Statt eine...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Statt eines Safts aus hundert Prozent Orange bietet Eckes-Granini nun einen verdünnten Nektar für den gleichen Preis an. Verbraucher haben dem Produkt einen Schmähpreis verliehen – wie auch anderen Mogelprodukten.
|
|
08:27 |
Angebote im Januar: Bluetooth-Kopfhörer für 23 statt 130 Euro: Die Top-Deals am Mittwoch
Auf Schnäppchenjagd zu gehen,...
» stern.de | Wirtschaft
Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick.
|
|
08:06 |
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Netflix wächst um 19 Millionen Nutzer in einem Quartal +++ Trump kündigt 500 Milliarden Dollar Investitionen in KI-Rechenzentren an
» NZZ | Finanzen
|
|
08:06 |
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Netflix wächst um 19 Millionen Nutzer in einem Quartal +++ Trump kündigt 500 Milliarden Dollar Investitionen in KI-Rechenzentren an
» NZZ | Wirtschaft
|
|
08:05 |
Arbeitgeber fordern Sozialbeiträge von unter 40 Prozent
Die Beiträge zur Sozialversicherung verschlingen einen so groß...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Beiträge zur Sozialversicherung verschlingen einen so großen Teil des Gehalts wie seit 20 Jahren nicht – und dürften weiter steigen. Arbeitgeberchef Kampeter spricht von einem »Nettoklau« zulasten der Beschäftigten.
|
|
08:05 |
Lohnnebenkosten: Arbeitgeber fordern Sozialbeiträge von unter 40 Prozent
Die Beiträge zur Sozialversicherung verschling...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Beiträge zur Sozialversicherung verschlingen einen so großen Teil des Gehalts wie seit 20 Jahren nicht – und dürften weiter steigen. Arbeitgeberchef Kampeter spricht von einem »Nettoklau« zulasten der Beschäftigten.
|
|
07:40 |
Hohe Kakaopreise: Barry Callebaut verkauft weniger Schokolade – macht aber über die Hälfte mehr Umsatz
Der in der Sch...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der in der Schweiz ansässige Hersteller hat im ersten Quartal seines Geschäftsjahres ein kräftiges Umsatzwachstum hingelegt. Dabei verkaufte er mit 565’238 Tonnen weniger Schokolade.
|
|
07:38 |
Bad Orb: Warum das Städtchen mit einer großen Kampagne gegen acht Windräder kämpft
Die Kleinstadt Bad Orb trägt den ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Kleinstadt Bad Orb trägt den regionalen Streit über einen Windpark mit ganzseitigen Annoncen in internationalen Medien aus. Das hat auch mit der Modemarke Engelbert Strauss zu tun. Und dem Präsidenten von Eintracht Frankfurt.
|
|
07:38 |
Warum das Städtchen Bad Orb mit einer großen Kampagne gegen acht Windräder kämpft
Die Kleinstadt Bad Orb trägt den r...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Kleinstadt Bad Orb trägt den regionalen Streit über einen Windpark mit ganzseitigen Annoncen in internationalen Medien aus. Das hat auch mit der Modemarke Engelbert Strauss zu tun. Und dem Präsidenten von Eintracht Frankfurt.
|
|
06:27 |
Streamingdienst: Netflix mit Rekord-Plus von fast 19 Millionen Nutzern
Netflix ist bereits die klare Nummer eins beim Vid...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Netflix ist bereits die klare Nummer eins beim Videostreaming, wächst aber weiter. Zuletzt kamen im Quartal mit der zweiten Staffel von «Squid Game» so viele Nutzer dazu wie noch nie zuvor.
|
|
06:27 |
Arbeitsrecht: Darf mein Chef mir wegen Krankheit kündigen?
Krankschreibungen sind auf Rekordhoch. Arbeitgeber könnten m...
» stern.de | Wirtschaft
Krankschreibungen sind auf Rekordhoch. Arbeitgeber könnten mit krankheitsbedingter Kündigung drohen. Der sind hohe Hürden gesetzt, aber unmöglich ist sie nicht.
|
|
06:20 |
Teure Tafel: Preisknaller: Milka kostet jetzt ein Drittel mehr
Schokoladen-Fans müssen jetzt ganz stark sein: Milka zieh...
» stern.de | Wirtschaft
Schokoladen-Fans müssen jetzt ganz stark sein: Milka zieht die Preise an – und zwar ordentlich. Zukünftig wird eine normale Tafel etwa bei Edeka, Rewe oder Aldi deutlich teurer.
|
|
05:55 |
Die privaten Geschäfte des neuen US-Präsidenten
Donald Trump vermischt private Geschäftsinteressen mit dem Präsidiala...
» SRF | Wirtschaft
Donald Trump vermischt private Geschäftsinteressen mit dem Präsidialamt. Die wichtigsten Fragen zum Interessenskonflikt.
|
|
05:30 |
INTERVIEW - «Griechenland ist für Deutschland inzwischen ein leuchtendes Vorbild», sagt KKR-Manager Philipp Freise
Die Privat...
» NZZ | Wirtschaft
Die Private-Equity-Gesellschaft hilft Unternehmen, sich fitter für die Zukunft zu machen. Ein Fitnessprogramm benötigt auch das stagnierende Deutschland. Der Co-Leiter des Europa-Geschäfts von KKR findet, dass dafür eine Renaissance des Marktes nötig sei.
|
|
05:30 |
Stress bei Basler Pharmafirmen: Den Ingenieurbüros unterlaufen bei millionenteuren Ausbauvorhaben Pannen
In der Region B...
» NZZ | Wirtschaft
In der Region Basel fliessen rekordhohe Summen in den Bau neuer Pharmafabriken und Labors. Weil nur wenige Ingenieurbüros solche Projekte umsetzen können, sind ihnen die Konzerne oftmals hilflos ausgeliefert.
|
|
05:30 |
Trotz abschreckenden Beispielen will die Basler Biotechfirma Bioversys an die Schweizer Börse
Die meisten Biotechwerte a...
» NZZ | Wirtschaft
Die meisten Biotechwerte aus der Schweiz haben in den vergangenen Jahren enttäuscht. Der Antibiotika-Spezialist Bioversys ist dennoch zuversichtlich, beim hiesigen Anlegerpublikum Anklang zu finden.
|
|
05:30 |
KOMMENTAR - 7 Milliarden Dollar in Luft aufgelöst: Donald Trump ist der Präsident, der seine Bürger abzockt
Mit der La...
» NZZ | Wirtschaft
Mit der Lancierung eines offiziellen Meme-Coins nährt Donald Trump die schlimmsten Vorurteile über Kryptowährungen, statt der Branche zu helfen.
|
|
05:30 |
Wie Russland versucht, die Bundestagswahl zu beeinflussen
Deutschland wählt ein neues Parlament. Der Kreml könnte die A...
» NZZ | Wirtschaft
Deutschland wählt ein neues Parlament. Der Kreml könnte die Abstimmung erheblich manipulieren. Doch wirksamer als eine kurzfristige Attacke ist das langfristige Vorgehen Putins.
|
|
05:30 |
INTERVIEW - Die Europäer haben mehr Angst vor Trump als der Rest der Welt – warum?
Der Politikwissenschafter Mark Leon...
» NZZ | Wirtschaft
Der Politikwissenschafter Mark Leonard hat Menschen auf der ganzen Welt gefragt, was sie von Trump erwarten. Aus den Antworten hat er geopolitische Ratschläge für Europa entwickelt.
|
|
05:30 |
Österreich lebt schon zu lange vom Nimbus, einmal ganz gross gewesen zu sein
» NZZ | Wirtschaft
In einer Nation, die vom Glanz eines Vielvölkerstaates zehrt, haben es Nationalisten schwer. Umso rabiater zelebriert die FPÖ die Volkskultur.
|
|
05:12 |
Rüstungsexporte erreichen Rekordwert von 13,3 Milliarden Euro
Die Ampelkoalition hatte sich vorgenommen, Rüstungsexport...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Ampelkoalition hatte sich vorgenommen, Rüstungsexporte mit einem Kontrollgesetz einzudämmen. Dann kam die russische Invasion in der Ukraine. Und Deutschland wurde für Kyjiw zum zweitgrößten Waffenlieferanten.
|
|
05:12 |
Deutschland: Rüstungsexporte erreichen Rekordwert von 13,3 Milliarden Euro
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Ampelkoalition hatte sich vorgenommen, Rüstungsexporte mit einem Kontrollgesetz einzudämmen. Dann kam die russische Invasion in der Ukraine. Und Deutschland wurde für Kyjiw zum zweitgrößten Waffenlieferanten.
|
|
05:00 |
Ausbau in der Schweiz: Facebook-Mutter Meta bezieht in Zürich neue Büros mit Platz für fast 200 Angestellte
Meta-Chef ...
» AZ | Wirtschaft
Meta-Chef Mark Zuckerberg geriet wegen seinem Verzicht auf den Faktencheck und Anbiederung an Donald Trump in die Kritik. Davon unbeeindruckt mietet der Konzern in der Schweiz neue Büros.
|
|
05:00 |
Trump und die US-Tech-Milliardäre: Wie ihre Romanze einen Schweizer Banker «sprachlos» macht
Verantwortungsvolles Anle...
» AZ | Wirtschaft
Verantwortungsvolles Anlegen ist out – mindestens in den USA. Dort stehen Tech-Milliardäre bei ihrem einstigen Erzfeind und Klimaleugner Donald Trump für ein Dinner Schlange. Nachhaltigkeitspionier Reto Ringger reibt sich die Augen. Für seine Globalance Bank sucht der 61-jährige neue Aktionär...
|
|
04:00 |
Lebensmittelpreise: Milka-Schokolade kostet jetzt mehr
Harte Zeiten für Schokoladen-Fans: Viele Hersteller erhöhen die ...
» stern.de | Wirtschaft
Harte Zeiten für Schokoladen-Fans: Viele Hersteller erhöhen die Preise. Eine besonders beliebte Marke zieht nun ebenfalls nach.
|
|
02:55 |
Donald Trump: US-Präsident droht EU mit Zöllen wegen Handelsdefizit
Kanada, Mexiko, China. Und jetzt auch die EU: Aus D...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Kanada, Mexiko, China. Und jetzt auch die EU: Aus Donald Trumps Sicht bereichern sich diese Länder an den USA. Das will er ihnen mit Zöllen austreiben. Die Börsen sind nur dankbar, dass seine Pläne bislang so unkonkret sind.
|
|
02:55 |
Donald Trump droht EU mit Zöllen – »Sie behandeln uns schlecht«
Kanada, Mexiko, China. Und jetzt auch die EU: Aus Do...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Kanada, Mexiko, China. Und jetzt auch die EU: Aus Donald Trumps Sicht bereichern sich diese Länder an den USA. Das will er ihnen mit Zöllen austreiben. Die Börsen sind nur dankbar, dass seine Pläne bislang so unkonkret sind.
|
|
01:11 |
Drohendes Aus in den USA: Trump wäre mit dem Kauf von Tiktok durch Musk einverstanden
Die chinesische Regierung erwägt ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die chinesische Regierung erwägt laut Medienberichten einen Verkauf von Tiktok an Elon Musk. Auch Trump kann sich das vorstellen.
|
|
00:49 |
Handelskonflikt: Trump droht EU mit Zöllen - "Sie behandeln uns schlecht"
Schon während seiner ersten Amtszeit hat Trum...
» stern.de | Wirtschaft
Schon während seiner ersten Amtszeit hat Trump einen Handelsstreit mit der Europäischen Union vom Zaun gebrochen. Trump fordert die EU nun zu mehr Importen von US-Produkten auf - und droht mit Zöllen.
|
|
00:46 |
Streit um Video-App: Trump offen für Kauf von Tiktok durch Musk
Die chinesische Regierung erwägt laut Medienberichten e...
» stern.de | Wirtschaft
Die chinesische Regierung erwägt laut Medienberichten einen Verkauf von Tiktok an den Tech-Milliardär und Trump-Verbündeten Elon Musk. Auch Trump kann sich das vorstellen.
|
|
|
23:46 |
Projekt Stargate: OpenAI und Partner stecken Milliarden in KI-Rechenzentren
Künstliche Intelligenz ist besonders hungrig...
» stern.de | Wirtschaft
Künstliche Intelligenz ist besonders hungrig nach Computer-Leistung. In den USA sollen nun neue riesige Rechenzentren gebaut werden. Ein erster Fokus liegt auf der Medizinforschung.
|
|
20:11 |
«Trump will ein zersplittertes, geteiltes Europa»
Der US-Politologe Ian Bremmer über die Auswirkungen von Donald Trump...
» SRF | Wirtschaft
Der US-Politologe Ian Bremmer über die Auswirkungen von Donald Trump als Präsident auf Europa und die Schweiz.
|
|
19:32 |
Donald Trump: Wie die EU auf den neuen US-Präsidenten reagieren muss
Wenn die Europäische Union mit Trumps Powerplay mi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wenn die Europäische Union mit Trumps Powerplay mithalten will, muss sie wirtschaftlich und politisch Muskeln aufbauen. Der Schlüssel dazu liegt in Berlin und Paris.
|
|
19:13 |
Automobilbranche: VW setzt trotz Trump auf starkes US-Wachstum
Auch nach dem Regierungswechsel in Washington sieht Volksw...
» stern.de | Wirtschaft
Auch nach dem Regierungswechsel in Washington sieht Volkswagen-Chef Blume den Wachstumskurs in den USA nicht gefährdet. Er verweist auf Milliarden-Investitionen des Konzerns.
|
|
19:03 |
Donald Trump: Deutsche Autobauer rüsten sich gegen drohende US-Strafzölle
Ab 1. Februar will US-Präsident Donald Trump...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ab 1. Februar will US-Präsident Donald Trump Strafzölle gegen seine Nachbarländer verhängen. Die deutschen Autokonzerne würde das hart treffen: Sie produzieren im großen Stil in Mexiko. Viele Optionen haben sie nicht.
|
|
18:44 |
Brummende Geschäfte: Adidas mit starkem Wachstum - Prognosen übertroffen
Der Sportartikelhersteller legt einen kräftig...
» stern.de | Wirtschaft
Der Sportartikelhersteller legt einen kräftigen Jahresendspurt hin. Schon zuvor hatten die Herzogenauracher die Erwartungen mehrfach nach oben geschraubt. Und schneiden nun nochmals besser ab.
|
|
18:33 |
Blaumacher-Report: Deutschlands Krankenstand unter der Lupe
Nie zuvor gab es so viele Krankmeldungen wie 2024. Das liegt ...
» stern.de | Wirtschaft
Nie zuvor gab es so viele Krankmeldungen wie 2024. Das liegt offenbar auch an der Arbeitsmoral. Ist Blaumachen zum Lifestyle geworden? Ein Blick auf Zahlen, Trends und Lösungen.
|
|
18:26 |
Machtwechsel in den USA: «Europe first»: Selenski und Co. schlagen am WEF neue Töne gegenüber Trump an
Der US-Präsid...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der US-Präsident ist am WEF nicht vor Ort, dennoch prägt er die Debatten auf den grossen Bühnen und bei den Apéros. Vor allem die Europäer geben sich dabei ungewohnt angriffig.
|
|
18:25 |
DeepSeek-R1: Chinas KI-Assistent übertrifft OpenAI – fast kostenlos
China setzt neue Massstäbe in der KI-Entwicklung...
» 20min.ch | Wirtschaft
China setzt neue Massstäbe in der KI-Entwicklung. DeepSeek-R1 holt mit Open Source die Konkurrenz ein und lernte ohne menschliche Vorlagen.
|
|
18:19 |
Donald Trump und das Weltwirtschaftsforum: Der Geist von Davos
Er ist mehr als 6000 Kilometer entfernt – und trotzdem i...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Er ist mehr als 6000 Kilometer entfernt – und trotzdem ist Donald Trump beim Weltwirtschaftsforum in Davos omnipräsent. Den Europäern bereitet der US-Präsident größte Sorgen. Doch es gibt auch andere Stimmen.
|
|
18:00 |
Versicherungen: Verbraucher beschweren sich 2024 öfter bei Schlichtungsstelle
Im vergangenen Jahr haben sich mehr Mensch...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im vergangenen Jahr haben sich mehr Menschen bei der unabhängigen Versicherungsombudsfrau gemeldet als noch 2023. Ein Großteil davon ging auf Streit bei der Autoversicherung zurück.
|
|
18:00 |
Versicherungen: Verbraucher beschweren sich öfter bei Schlichtungsstelle
Im vergangenen Jahr haben sich mehr Menschen be...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im vergangenen Jahr haben sich mehr Menschen bei der unabhängigen Versicherungsombudsfrau gemeldet als noch 2023. Ein Großteil davon ging auf Streits bei der Autoversicherung zurück.
|
|
17:58 |
Preis für Ex-Fussballer: David Beckham bringt Glamour ans WEF. Und er erhöht die Frauenquote
Der Anzug sitzt, das Läch...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Anzug sitzt, das Lächeln auch: Der Brite wird in Davos für sein humanitäres Engagement ausgezeichnet. Letztlich ging es dann doch auch um Business.
|
|
16:57 |
Altersvorsorge: Wann muss ich nach der Pensionierung weiterhin AHV-Beiträge entrichten?
Zwei Leser wollen wissen, ob sie...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Zwei Leser wollen wissen, ob sie bei einer vorzeitigen Pensionierung oder bei einer Anstellung nach 65 weiterhin AHV-Beiträge bezahlen müssen.
|
|
16:52 |
Erdgas: Weltweiter Verbrauch erreicht 2024 neuen Höchststand
Der weltweite Verbrauch an Erdgas hat 2024 ein Rekordhoch e...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der weltweite Verbrauch an Erdgas hat 2024 ein Rekordhoch erreicht. Die Internationale Energieagentur ruft deshalb jetzt zu weltweiter Zusammenarbeit auf – denn ein Ende der hohen Nachfrage ist nicht in Sicht.
|
|
16:48 |
Was Donald Trumps Inaugurationsfeier über die neue Weltordnung verrät
Trump feiert die internationalste Inauguration al...
» NZZ | Wirtschaft
Trump feiert die internationalste Inauguration aller Zeiten – und Amerikas Tech-Giganten sitzen in der Mitte. Eine Analyse der Sitzordnung.
|
|
16:48 |
«Wollen ehrlichen Frieden»: Das sagte Isaac Herzog in Davos
Nach langen Verhandlungen haben die Hamas und die israelisc...
» 20min.ch | Wirtschaft
Nach langen Verhandlungen haben die Hamas und die israelischen Vertreter eine Einigung zur Freilassung der Geiseln erreicht. Wie geht es mit Israel nun weiter? Präsident Isaac Herzog äusserte sich dazu am WEF.
|
|
16:31 |
Görtz: Deutscher Schuhhändler erneut insolvent
Der Hamburger Schuhhändler Görtz ist zum zweiten Mal in kurzer Zeit in...
» stern.de | Wirtschaft
Der Hamburger Schuhhändler Görtz ist zum zweiten Mal in kurzer Zeit insolvent. Erst vor rund eineinhalb Jahren ist das Traditionsunternehmen gerettet worden.
|
|
16:21 |
Bedürfnisse am Arbeitsplatz: Work-Life-Balance ist erstmals wichtiger als Gehalt
Die Vereinbarkeit von Berufs- und Priva...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wird wichtiger, das zeigt der diesjährige «Workmonitor». Viele Beschäftigte ziehen einen Stellenwechsel in Betracht, wenn die Bedingungen nicht stimmen.
|
|
15:43 |
Elektromobilität: E-Autos schwächeln in EU wegen Entwicklung in Deutschland
Die Nachfrage nach rein elektrisch betriebe...
» stern.de | Wirtschaft
Die Nachfrage nach rein elektrisch betriebenen Autos in der Europäischen Union schwächelt. Das liegt vor allem an Deutschland und einem anderen großen Land.
|
|
15:38 |
Mit den UKW-Sendern endet die Zeit des Radiorauschens. Neben Spotify und Co. wirkt es längst wie ein Relikt
Nicht nur di...
» NZZ | Wirtschaft
Nicht nur die Radiotechnologien, auch das Verhalten der Hörer und Hörerinnen hat sich im Laufe der Zeit geändert. Doch gegen den technologischen Fortschritt ist die Nostalgie machtlos.
|
|
15:36 |
Migros-Tochter stoppt Gratis-Fitnessabos für Mitarbeitende
Mitarbeitende von Medbase können nicht mehr kostenlos ins Fi...
» 20min.ch | Wirtschaft
Mitarbeitende von Medbase können nicht mehr kostenlos ins Fitnessstudio. Die Migros-Tochter hat das Gratis-Abo bei Active Fitness gestrichen.
|
|
15:31 |
Milchindustrie in Deutschland: Weiter hohe Milch- und Butterpreise für 2025 erwartet
Milch und Butter waren im vergangen...
» stern.de | Wirtschaft
Milch und Butter waren im vergangenen Jahr besonders teuer. Die Erzeuger aber freuen sich über höhere Literpreise - und hoffen, dass es 2025 so weitergeht.
|
|
15:08 |
Donald Trump und sein Meme-Coin $TRUMP: Selbst die Kryptobranche hält das für Abzocke
Noch bevor er im Weißen Haus dur...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Noch bevor er im Weißen Haus durchregiert, kassiert Donald Trump ungeniert ab. Der Präsident und seine Frau vertreiben eigene Meme-Coins. Branchen-Insider sind geschockt.
|
|
15:05 |
Görtz: Traditionsschuhhändler erneut in der Insolvenz
Ein neuer Investor wollte beim kriselnden Hamburger Schuhhändler...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ein neuer Investor wollte beim kriselnden Hamburger Schuhhändler Görtz einen Neustart schaffen. Eineinhalb Jahre nach dem Ende des Insolvenzverfahrens steht das Handelsgeschäft nun wieder vor der Insolvenz.
|
|
15:00 |
Davos und die Kunst des Deals: Donald Trump überschattet das WEF – obwohl er gar nicht dort ist
Am ersten Tag seiner P...
» NZZ | Wirtschaft
Am ersten Tag seiner Präsidentschaft legt Trump in atemberaubendem Tempo los. In Davos ticken die Uhren langsamer – und alles fragt sich: Wie viel Pragmatismus ist richtig?
|
|
14:31 |
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - WEF 2025 in Davos: «Nicht jeder Tweet soll uns in eine existenzielle Debatte stürzen», sagt Olaf Scholz in seiner Rede
Diese Woch...
» NZZ | Wirtschaft
Diese Woche treffen sich in den Bergen von Graubünden Regierungsvertreter, CEO und Gesandte internationaler Organisationen. Auch dieses Jahr dürften die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten die Debatte prägen. Ein Überblick.
|
|
14:21 |
Wärmewende: Wärmepumpen-Hersteller setzen auf großes Verkaufsplus 2025
Wie kann das Heizen klimaneutral werden? Mit Gr...
» stern.de | Wirtschaft
Wie kann das Heizen klimaneutral werden? Mit Grünstrom betriebene Wärmepumpen gelten vielen als Mittel der Wahl. Die Gerätehersteller haben sich darauf eingestellt - und wurden zunächst enttäuscht.
|
|
14:19 |
WEF: Das sagt Keller-Sutter nach dem Treffen mit Selenski
Nach einem weiteren Jahr Krieg in seinem Land hat der ukrainisc...
» 20min.ch | Wirtschaft
Nach einem weiteren Jahr Krieg in seinem Land hat der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski erneut die Reise ans WEF in Davos angetreten. Im Anschluss an eine Rede traf er Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter.
|
|
14:08 |
«Die Hacker greifen Schweizer Organisationen in Verbindung mit WEF an»
Pro-russische Hacker greifen Schweizer Websites ...
» 20min.ch | Wirtschaft
Pro-russische Hacker greifen Schweizer Websites an. Das Bundesamt für Cybersicherheit erklärt auf Anfrage, was dahinter steckt.
|
|
14:03 |
Wärmepumpen: Firmen hoffen nach drastischem Markteinbruch auf starkes Plus
2024 ließen sich nur halb so viele umweltfre...
» Spiegel.de | Wirtschaft
2024 ließen sich nur halb so viele umweltfreundliche Wärmepumpen verkaufen wie im Jahr zuvor. Doch jetzt setzt die Branche auf eine Renaissance, sollten zugesagte staatliche Finanzhilfen von der nächsten Regierung nicht einkassiert werden.
|
|
13:56 |
Weltwirtschaft: Deutsche Topmanager erwarten drittes Rezessionsjahr in Folge
Düstere Aussichten: Deutsche Führungskräf...
» stern.de | Wirtschaft
Düstere Aussichten: Deutsche Führungskräfte blicken deutlich pessimistischer ins gerade begonnene Jahr als viele andere. Mehr als jeder Dritte rechnet laut einer Umfrage sogar mit Stellenabbau.
|
|
13:08 |
Clear-Air-Turbulenzen: Neue Technologien sollen helfen
Clear-Air-Turbulenzen sind heimtückisch, da sie unerwartet auftre...
» SRF | Wirtschaft
Clear-Air-Turbulenzen sind heimtückisch, da sie unerwartet auftreten. Forschende wollen sie künftig besser erkennen.
|
|
12:35 |
Autoindustrie: Deutsche Autobranche vor schwierigem Jahr - E-Autos im Fokus
Drohende US-Zölle, strengere Flottengrenzwer...
» stern.de | Wirtschaft
Drohende US-Zölle, strengere Flottengrenzwerte, schwacher Absatz: 2025 wird für die deutsche Autoindustrie erneut nicht einfach. Mit Hoffnung erwartet die Branche die anstehende Bundestagswahl.
|
|
12:34 |
Umfrage des Ifo-Instituts: Nachwuchs gesucht - Besseres Image soll Azubis anlocken
Es gibt nach wie vor zu wenig Auszubil...
» stern.de | Wirtschaft
Es gibt nach wie vor zu wenig Auszubildende. Viele Betriebe wünschen sich modernere Berufsschulen und Lehrpläne. Ein anderer Faktor kommt hinzu.
|
|
12:30 |
Heizsaison: Smartes Thermostat von Tado bei Amazon im Angebot
Ein smartes Thermostat spart Heizkosten in den Herbst- und ...
» stern.de | Wirtschaft
Ein smartes Thermostat spart Heizkosten in den Herbst- und Wintermonaten. Und bei Amazon sparen Sie auf eines von Marktführer Tado. Das sind die Details zum Deal.
|
|
12:26 |
So konnten die Greenpeace-Aktivisten auf WEF-Gelände kommen
Klimaaktivisten störten die WEF-Eröffnungsrede im Kongress...
» 20min.ch | Wirtschaft
Klimaaktivisten störten die WEF-Eröffnungsrede im Kongresshaus in Davos. 20 Minuten weiss, wie ihnen der Stunt gelang.
|
|
11:58 |
Einzelhandel: Winterschlussverkauf beginnt am Montag
Die Händler machen Platz in ihren Lagern. Mit besonderen Angeboten ...
» stern.de | Wirtschaft
Die Händler machen Platz in ihren Lagern. Mit besonderen Angeboten locken sie Kunden zum Saisonschlussverkauf in die Geschäfte. Am 27. Januar geht's los.
|
|
11:57 |
Wärmewende: Wärmepumpen-Branche rechnet 2025 mit deutlichem Absatzplus
Nach dem Rekordjahr 2023 verkauften die Wärmepu...
» stern.de | Wirtschaft
Nach dem Rekordjahr 2023 verkauften die Wärmepumpenhersteller 2024 deutlich weniger Geräte. Die Branche ist zuversichtlich, dass es 2025 wieder bergauf geht - unter bestimmten Voraussetzungen.
|
|
11:48 |
Memecoin wie von Trump: Könnte das auch ein Bundesrat machen?
Donald Trump und seine Ehefrau Melania haben Memecoins lan...
» 20min.ch | Wirtschaft
Donald Trump und seine Ehefrau Melania haben Memecoins lanciert, die nun Milliarden wert sind. Viele ihrer Fans könnten mit den Coins allerdings Geld verlieren.
|
|
11:37 |
Autoindustrie: VDA: Neuzulassungen von E-Autos müssen um 75 Prozent steigen
Die CO2-Grenzwerte für Neuwagenflotten habe...
» stern.de | Wirtschaft
Die CO2-Grenzwerte für Neuwagenflotten haben sich in diesem Jahr erneut verschärft. Damit Hersteller sie einhalten können, müssen die Neuzulassungen von alternativen Antrieben deutlich zunehmen.
|
|
11:15 |
Ab März 2025: Jetzt erhöht auch Salt die Mobilfunkpreise
Nach Sunrise passt die Nummer drei der Schweiz die Tarife eben...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Nach Sunrise passt die Nummer drei der Schweiz die Tarife ebenfalls an. Die Kundschaft muss bis zu 2 Franken pro Monat mehr bezahlen.
|
|
11:15 |
Schärfere Bankenregulierung: Welche Hypotheken sich jetzt verteuern
Seit Anfang Jahr müssen Banken Hypotheken mit mehr ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Seit Anfang Jahr müssen Banken Hypotheken mit mehr Eigenkapital hinterlegen. Das hat vor allem bei hoher Belehnung Folgen.
|
|
11:11 |
Swiss kippt Direktflug: Darum ist ab Johannesburg Tankstopp nötig
Ein Brand in Südafrikas einziger Raffinerie sorgt fü...
» 20min.ch | Wirtschaft
Ein Brand in Südafrikas einziger Raffinerie sorgt für Kerosinmangel: Swiss und Lufthansa müssen auf Langstreckenflügen ab Johannesburg Zwischenstopps einlegen.
|
|
11:00 |
Jakob Uszkoreit – Erfinder vom «T» in ChatGPT geehrt
Der Transformer-Technologie-Pionier erhält Mitte Woche den Schw...
» SRF | Wirtschaft
Der Transformer-Technologie-Pionier erhält Mitte Woche den Schweizer Global AI Award. Treffen mit dem Star an der ETH.
|
|
11:00 |
Selenski reagiert in Davos auf Trump: Wie die Lage in der Ukraine wirklich aussieht
Eine Lageanalyse entlang der ukrainis...
» NZZ | Wirtschaft
Eine Lageanalyse entlang der ukrainischen Operationslinien.
|
|
10:57 |
Protestaktion: Greenpeace-Aktivisten dringen in WEF-Kongresszentrum ein
Wenige Minuten vor der Eröffnung gibt es eine Pr...
» stern.de | Wirtschaft
Wenige Minuten vor der Eröffnung gibt es eine Protestaktion im Herzen des Weltwirtschaftsforums. Greenpeace fordert Steuern für Superreiche.
|
|
10:26 |
«Zu lange auf Russland verlassen»: Das war die WEF-Eröffnungszeremonie
Gründer Klaus Schwab, CEO Børge Brende, Bunde...
» 20min.ch | Wirtschaft
Gründer Klaus Schwab, CEO Børge Brende, Bundesrätin Karin Keller-Sutter und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen haben das 55. WEF-Jahrestreffen. Ihre Aussagen gibts im Ticker zum Nachlesen.
|
|
10:11 |
Russische Hacker prahlen damit, Websites von Schweizer Banken und Gemeinden lahmgelegt zu haben. Doch ihr Erfolg ist überschaubar
Die Zürch...
» NZZ | Wirtschaft
Die Zürcher und die Waadtländer Kantonalbank wurden Ziel einer Cyberattacke. Dahinter steckt die russische Gruppe NoName057. Die breite Berichterstattung hilft der Gruppe.
|
|
09:20 |
Umstrittene Buchungsgebühren: 10 Franken Rabatt: Swiss lockt Passagiere mit günstiger Twint-Zahlung
Die Airline bestraf...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Airline bestrafte jahrelang Reisende, die mit Kreditkarten zahlten. Nun bietet sie einen Rabatt für Twint-Buchungen an.
|
|
09:07 |
Ohne Ausschreibung: Bund vergibt erneut Direktauftrag an Microsoft
Der IT-Gigant hat direkt einen Grossauftrag vom Bundes...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der IT-Gigant hat direkt einen Grossauftrag vom Bundesamt für Bauten und Logistik erhalten. Experten monieren den fehlenden Wettbewerb – und die Abhängigkeit.
|
|
08:49 |
Jahresschätzung: Gastgewerbe verliert weiter Umsätze
Hohe Preise, immer weniger Kunden: Gastwirtschaften, Restaurants u...
» stern.de | Wirtschaft
Hohe Preise, immer weniger Kunden: Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels haben auch im vergangenen Jahr weniger Geschäft gemacht. Die Kasse stimmt vielerorts dennoch.
|
|
08:32 |
E-Mobilität und Kaufprämien: Interesse an E-Autos sinkt nach Auslaufen der Förderung
Das Ende der Kaufprämie hat das ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das Ende der Kaufprämie hat das Interesse an E-Autos gedrückt. Nur knapp vier von hundert Käufern entschieden sich für einen Stromer, zeigt eine Analyse der HUK Coburg. Bundeskanzler Olaf Scholz möchte gegensteuern.
|
|
08:15 |
Herr Brende, bleibt das WEF in Davos, wenn Sie an der Spitze sind?
So fragmentiert war die Weltwirtschaft schon lange nic...
» 20min.ch | Wirtschaft
So fragmentiert war die Weltwirtschaft schon lange nicht mehr. 20 Minuten hat bei Präsident und CEO Børge Brende nachgefragt, inwiefern das WEF-Jahrestreffen Abhilfe schaffen kann – und ob die Schwab-Nachfolge bereits geregelt ist.
|
|
08:01 |
Starker Dezember: EU-Automarkt legt 2024 leicht zu
Die Nachfrage nach neuen Autos in der Europäischen Union ist im Jahr ...
» stern.de | Wirtschaft
Die Nachfrage nach neuen Autos in der Europäischen Union ist im Jahr 2024 etwas gewachsen. In einem Land stieg die Zahl der Neuzulassungen besonders stark.
|
|
07:58 |
Neuer Report: Aldi, Lidl und Co.: Wie nachhaltig sind die Discounter wirklich?
Rewe, Aldi und Co. werben mit lokalen und ...
» stern.de | Wirtschaft
Rewe, Aldi und Co. werben mit lokalen und umweltfreundlichen Produkten und Eigenmarken. Doch halten die Discounter, was sie versprechen? Ein Report liefert Antworten.
|
|
07:52 |
Angebote im Januar: Bluetooth-Kopfhörer für 23 statt 130 Euro: Die Top-Deals am Dienstag
Auf Schnäppchenjagd zu gehen,...
» stern.de | Wirtschaft
Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick.
|
|
07:44 |
DHL will die Zahl der Paketautomaten auf 30.000 verdoppeln
Das Interesse an Paketstationen steigt. DHL will die Zahl der ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das Interesse an Paketstationen steigt. DHL will die Zahl der Automaten bis 2030 auf 30.000 verdoppeln. Auch Konkurrenten bauen aus, auf niedrigem Niveau. Einer sieht den Bedarf bei 100.000 Stationen.
|
|
07:34 |
Paketbranche: Automaten statt Haustürlieferung - DHL will Zahl der Stationen verdoppeln
Massenweise werden Pakete durch ...
» stern.de | Wirtschaft
Massenweise werden Pakete durch Deutschland gefahren und ausgeliefert. Die Übergabe an der Haustür ist für Paketfirmen eine teure Sache - besser wäre es, wenn der Verbraucher sie selbst abholt.
|
|
06:50 |
Robert Habeck: Schlimm, schlimmer, Habeck? – Kolumne
Seine Gegner nennen Robert Habeck den schlechtesten Wirtschaftsmin...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Seine Gegner nennen Robert Habeck den schlechtesten Wirtschaftsminister, den das Land je hatte. Er selbst hält sich für den fleißigsten. Womöglich stimmt beides.
|
|
06:00 |
ETF-Sparplan oder Einmalanlage – was bringt Ihnen mehr Rendite?
Jeden Monat 100 Euro: Viele Anleger nutzen Sparpläne, ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Jeden Monat 100 Euro: Viele Anleger nutzen Sparpläne, um vom Aktienmarkt zu profitieren. Dabei gibt es gute Gründe für eine andere Strategie.
|
|
05:52 |
Das Geschäft mit der Sicherheit: Wie sich die Mächtigen schützen – Musk geht sogar mit den Bodyguards aufs WC
Ein Inside...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ein Insider erzählt, wie die Bedrohungslage auch für Schweizer Politiker und Wirtschaftsgrössen steigt. Der Schutz kostet Millionen, wie aktuell das WEF zeigt.
|
|
05:50 |
Wo wir schon heute unbewusst KI nutzen
Künstliche Intelligenz begleitet uns bereits im Alltag – auch wenn wir oft nich...
» SRF | Wirtschaft
Künstliche Intelligenz begleitet uns bereits im Alltag – auch wenn wir oft nicht viel davon merken. Ein Überblick.
|
|
05:45 |
Online-Handel: Paketbranche setzt auf Automaten - DHL peilt Verdopplung an
Massenweise werden Pakete durch Deutschland ge...
» stern.de | Wirtschaft
Massenweise werden Pakete durch Deutschland gefahren und ausgeliefert. Die Übergabe an der Haustür ist für Paketfirmen eine teure Sache - besser wäre es, wenn der Verbraucher sie selbst abholt.
|
|
05:30 |
Umwelt-Initiative: Es geht nicht ohne Einschränkungen für das breite Publikum
Für die hohen Ziele der Volksinitiative ...
» NZZ | Wirtschaft
Für die hohen Ziele der Volksinitiative der Jungen Grünen genügt es bei weitem nicht, die Privatflugzeuge von ein paar Multimillionären zu verschrotten.
|
|
05:30 |
Sorgen über Trumps geplante Zölle: Unternehmen an der Schweizer Börse machen rund 30 Prozent ihrer Umsätze in den USA
Wichtige S...
» NZZ | Wirtschaft
Wichtige Sektoren wie Pharma, Maschinenbau, Uhren und Nahrungsmittel gelten als verletzbar durch amerikanische Importzölle. Welche Firmen betroffen wären, welche nicht – und was das für Anleger bedeutet.
|
|
05:30 |
Sorgen über Trumps geplante Zölle: Unternehmen an der Schweizer Börse machen rund 30 Prozent ihrer Umsätze in den USA
Wichtige S...
» NZZ | Finanzen
Wichtige Sektoren wie Pharma, Maschinenbau, Uhren und Nahrungsmittel gelten als verletzbar durch amerikanische Importzölle. Welche Firmen betroffen wären, welche nicht – und was das für Anleger bedeutet.
|
|
05:00 |
Elektroskepsis: HUK-Umfrage: Umstiegstempo auf E-Autos halbiert
Elektroautos haben ein Akzeptanzproblem. Das könnte nach...
» stern.de | Wirtschaft
Elektroautos haben ein Akzeptanzproblem. Das könnte nach einer neuen Umfrage daran liegen, dass der Großteil der autofahrenden Bevölkerung noch nicht am Steuer eines E-Fahrzeugs saß.
|
|
05:00 |
Gute Nachrichten für Autofahrer: Warum die Benzinpreise tief bleiben
Der Ölpreis wird an einem globalen Markt bestimmt ...
» AZ | Wirtschaft
Der Ölpreis wird an einem globalen Markt bestimmt – und vieles spielt hinein, auch Immobilienpreise und Liebeskurse in China.
|
|
05:00 |
Kein Pipi ohne Cappuccino: In US-Starbucks-Filialen dürfen nur noch zahlende Kunden aufs WC – und in der Schweiz?
Wasserlass...
» AZ | Wirtschaft
Wasserlassen nur nach Kaffeekonsum: Die US-Kette Starbucks führt in Nordamerika eine neue Toiletten-Regel ein. So gehen die Geschäfte hierzulande mit dem Thema um.
|
|
04:15 |
Preise: ADAC: Keine Auswirkung des Raffineriebrands auf Spritpreise
Fällt eine Raffinerie aus, kann das lokale Auswirkun...
» stern.de | Wirtschaft
Fällt eine Raffinerie aus, kann das lokale Auswirkungen auf die Spritpreise haben. Das Feuer bei Bayernoil in Neustadt macht sich bisher allerdings nicht bemerkbar.
|
|
02:25 |
Zukunft von Video-App: Trump sichert Tiktok per Erlass mehr Zeit zu
Nach einem Gesetz muss Tiktok in den USA vom Netz geh...
» stern.de | Wirtschaft
Nach einem Gesetz muss Tiktok in den USA vom Netz gehen, wenn der chinesische Eigentümer Bytedance die Video-App nicht verkauft. Donald Trump gibt Tiktok per Erlass einen Aufschub.
|
|
|
20:46 |
Der Davoser Kampf gegen die Trittbrettfahrer am WEF
Zuletzt nahm die Zahl der Temporärbauten in Davos stets zu – auch ...
» SRF | Wirtschaft
Zuletzt nahm die Zahl der Temporärbauten in Davos stets zu – auch von Firmen, die mit dem WEF nichts zu tun haben.
|
|
19:57 |
Von der Leyen frischt vor WEF in Solothurn ihren Look auf
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen liess sich vor ...
» 20min.ch | Wirtschaft
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen liess sich vor dem WEF in Solothurn stylen. Friseur Mehdi Delaram setzte auf Highlights und frischen Glanz.
|
|
18:55 |
Weltwirtschaftsforum in Davos: Wieso selbst der Nestlé-CEO wieder optimistisch ist
Eine Umfrage zeigt, welche Themen die...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Eine Umfrage zeigt, welche Themen die CEOs beschäftigen. Der Klimawandel wird nicht mehr als dringendstes Problem wahrgenommen – obwohl die Konzerne seine Konsequenzen spüren.
|
|
18:53 |
Trotz Optimismus: Davor haben Schweizer Firmenchefs besonders Angst
Alles in allem ist weltweit niemand so optimistisch w...
» 20min.ch | Wirtschaft
Alles in allem ist weltweit niemand so optimistisch wie die Schweizer Firmenchefs. Das zeigt eine Studie der global operierenden Beratungsagentur Price Waterhouse Cooper (PWC).
|
|
18:45 |
Das WEF startet unter angespannten Vorzeichen – doch Wirtschaftsführer geben sich ausgesprochen optimistisch
Der Amtsan...
» NZZ | Wirtschaft
Der Amtsantritt von Donald Trump ist auch in Davos Gesprächsthema Nummer eins. Laut einer globalen Umfrage geht allerdings die Mehrheit der CEO davon aus, dass die Wirtschaftsaussichten sich verbessern. Sind sie zu zuversichtlich?
|
|
18:45 |
Schweizer Chefs sind super optimistisch – mögen aber nicht mehr übers Klima reden
Die geopolitischen Krisen mögen de...
» AZ | Wirtschaft
Die geopolitischen Krisen mögen den Optimismus der CEOs in der Schweiz nicht trüben. Dennoch setzen sie wieder vermehrt auf den Heimmarkt – und wollen hier investieren.
|
|
18:15 |
Börse: Dax steigt vor Donald Trumps Amtsantritt erstmals über 21.000 Punkte
Donald Trump will an seinem ersten Tag als ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Donald Trump will an seinem ersten Tag als Präsident offenbar noch keine neuen Zölle einführen. Ein entsprechender Medienbericht ließ den Dax in die Höhe schnellen.
|
|
17:10 |
Die USA nutzen ihren technologischen Vorsprung für offensive Aussenpolitik. Nun gerät die Schweiz in ihr Visier
Kurz vor E...
» NZZ | Wirtschaft
Kurz vor Ende seiner Amtszeit verfügte US-Präsident Biden neue Exportkontrollen bei KI-Technologie. Doch noch kann die Schweiz hoffen, auf Ausnahmeregelungen – und Präsident Trump.
|
|
17:08 |
Energiewende: Studie zeigt - Deutschland benötigt weniger Strom als prognostiziert
Bei der Klimawende setzt die Bundesre...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bei der Klimawende setzt die Bundesregierung auf Ökostrom. Nun schwächelt der Absatz von E-Autos und Wärmepumpen. Deshalb sinke laut einer Studie der Bedarf an erneuerbaren Energien und dadurch auch der Strompreis.
|
|
17:00 |
DATENANALYSE - Immer mehr afrikanische Länder sind in Davos vertreten – aber amerikanische Firmen und Elite-Unis dominieren das WEF
Aus der Sc...
» NZZ | Wirtschaft
Aus der Schweiz kommen dieses Jahr hingegen weniger Personen als 2024, wie eine Analyse der Teilnehmerliste zeigt.
|
|
17:00 |
Teure Billette für Zug, Bus und Tram: Die Schweizer ÖV-Branche verteidigt mit einer Studie ihre hohen Preise
Gemäss ei...
» AZ | Wirtschaft
Gemäss einer Vergleichsstudie des Informationsdienstes Litra liegen die Ticketpreise in der Schweiz europaweit nur im Mittelfeld – selbst wenn die Preise kaufkraftbereinigt werden. Eine Gruppe leidet besonders darunter.
|
|
16:52 |
Verbraucher: Telekom warnt vor Betrugsmasche: Millionen Kunden betroffen
Kunden der Telekom unter Beschuss: Kriminelle ve...
» stern.de | Wirtschaft
Kunden der Telekom unter Beschuss: Kriminelle versuchen mit gleich drei perfiden Betrugsmaschen an persönliche Daten zu kommen. Welche Fehler man unbedingt vermeiden muss
|
|
16:50 |
Nur Stunden nach Beginn der Waffenruhe marschieren bewaffnete Männer durch Gaza: Wie stark ist die Hamas noch?
Die Terror...
» NZZ | Wirtschaft
Die Terrortruppe hat Tausende Kämpfer, fast ihre gesamte Führungsriege und ihre Nachschublinien verloren. Doch die Islamisten werden versuchen, schon bald wieder aufzurüsten.
|
|
16:36 |
Kursrekord: Trump-Meldung lässt Dax erstmals über 21.000 Punkte steigen
Der deutsche Aktienindex Dax hat die Rekordmark...
» stern.de | Wirtschaft
Der deutsche Aktienindex Dax hat die Rekordmarke von 21.000 Punkten geknackt. Grund war ein Medienbericht über den neuen US-Präsidenten Donald Trump.
|
|
16:27 |
ETH-Forscher berechnen die Preiserhöhung für klimaneutrales Fliegen
Wenn Flüge klimaneutral sein sollen, wird es deutl...
» 20min.ch | Wirtschaft
Wenn Flüge klimaneutral sein sollen, wird es deutlich teurer. Am günstigsten wäre es gemäss einer Studie mit synthetischem Treibstoff.
|
|
16:01 |
Copilot und Gemini für alle: KI wird bei Google und Microsoft Standard, Abopreise steigen
Bei den Office-Abos der beiden...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Bei den Office-Abos der beiden Techgiganten ist die künstliche Intelligenz künftig fix integriert. Das wird nicht alle Kunden freuen.
|
|
15:35 |
Oxfam-Bericht: Warum Superreiche in Deutschland zum Problem werden
Milliardäre mit zu viel Geld und Macht? Gibt’s nich...
» stern.de | Wirtschaft
Milliardäre mit zu viel Geld und Macht? Gibt’s nicht nur in den USA, kritisiert die Organisation Oxfam. In einer Hinsicht hat Deutschland sogar ein ganz besonderes Reichenproblem.
|
|
15:18 |
Interview: Intelligenzforscherin: Nur jeder Fünfte gehört an die Universität
Elsbeth Stern vertritt die These, dass vi...
» stern.de | Wirtschaft
Elsbeth Stern vertritt die These, dass viele Kinder nicht auf das Gymnasium gehören. Hier spricht sie über sinkendes Niveau und die Frage, ob man Intelligenz beeinflussen kann.
|
|
14:51 |
Börse: Dax steigt erstmals über 21.000 Punkte
Der Dax steigt auf einen neuen Rekordwert. Das hat auch mit dem bevorsteh...
» stern.de | Wirtschaft
Der Dax steigt auf einen neuen Rekordwert. Das hat auch mit dem bevorstehenden Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump und dessen Plänen zu tun.
|
|
14:43 |
Donald Trump: Ökonomen in Amerika und Europa hegen düstere Erwartungen an zweite Amtszeit
Der Antritt Donald Trumps zu ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Antritt Donald Trumps zu seiner zweiten Amtszeit löst in vielen westlichen Ländern Ängste aus. Im Globalen Süden hingegen sind Ökonomen und Wirtschaftsfachleute optimistischer.
|
|
14:23 |
Die Commerzbank rüstet sich für den Übernahmekampf mit Unicredit: Tausende Stellen könnten wegfallen
Der Showdown im...
» NZZ | Wirtschaft
Der Showdown im Kampf um die Unabhängigkeit der zweitgrössten deutschen Bank rückt näher. Die Commerzbank will ihre Aktionäre mit einer höheren Effizienz und Rentabilität in den kommenden Jahren überzeugen. Dazu gehört vermutlich auch ein weiterer Stellenabbau.
|
|
14:21 |
US-Top-Bank mit sehr guter Mehrrendite: Plus 110 Prozent innert fünf Jahren
Im Börsen-Blog «Money» porträtiert unser...
» AZ | Wirtschaft
Im Börsen-Blog «Money» porträtiert unser Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Bank of New York Mellon Corporation.
|
|
13:43 |
Aneurysma-Blutung: Chef des Baukonzerns Strabag während Fastenkur überraschend gestorben
Der Österreicher Klemens Hase...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Österreicher Klemens Haselsteiner ist «plötzlich und unerwartet» in einer Kurklinik gestorben. Der 44-Jährige erlag einer Aneurysma-Blutung.
|
|
13:33 |
Rheinmetall: Kartellamt genehmigt Milliarden-Pläne für Panzer-Produktion in Italien
Rheinmetall hat große Pläne in It...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Rheinmetall hat große Pläne in Italien. Dafür sucht der Rüstungskonzern den Schulterschluss mit dem italienischen Platzhirschen Leonardo. Ein erster Auftrag steht schon in Aussicht.
|
|
13:22 |
Kurz vor Trumps Amtsantritt: Bitcoin steigt auf Allzeithoch
Bitcoin ist wenige Stunden vor Donald Trumps Amtsantritt auf ...
» 20min.ch | Wirtschaft
Bitcoin ist wenige Stunden vor Donald Trumps Amtsantritt auf ein Rekordhoch geklettert: Der Kurs lag bei über 109'000 US-Dollar.
|
|
12:23 |
Strabag-Chef Haselsteiner (44) starb während Fastenkur
Klemens Haselsteiner ist tot. Er war Vorstandschef des Strabag-Ko...
» 20min.ch | Wirtschaft
Klemens Haselsteiner ist tot. Er war Vorstandschef des Strabag-Konzerns, das zu den grössten Bauunternehmen Europas gehört.
|
|
12:21 |
Erst Milei – und dann Trump: Das erwartet dich am dritten Davos-Tag
20 Minuten ist bei der 55. Ausgabe des WEF-Jahrestr...
» 20min.ch | Wirtschaft
20 Minuten ist bei der 55. Ausgabe des WEF-Jahrestreffens vor Ort und stellt sicher, dass du nichts verpasst. Hier gibt es alle Inhalte im Überblick.
|
|
12:12 |
Donald Trump, Schrecken der Finanzmärkte
Die US-Wirtschaft brummt, doch der neue Präsident will noch mehr. Mit seinen P...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die US-Wirtschaft brummt, doch der neue Präsident will noch mehr. Mit seinen Plänen riskiert er allerdings massive Inflation. Investoren zeigen sich alarmiert. Der Mann aus Mar-a-Lago ist zuletzt zum Kassengift für Anleger geworden.
|
|
11:53 |
ÖV-Preisvergleich: Zwei Nachbarländer günstiger als die Schweiz
Pensionierte zahlen in der Schweiz besonders viel für...
» 20min.ch | Wirtschaft
Pensionierte zahlen in der Schweiz besonders viel für Bahn und Bus. Doch Grossbritannien überragt bei den Preisen alle.
|
|
11:21 |
Ifo-Institut: Ifo: Ökonomen in Amerika und Europa fürchten Trump-Effekt
Der Antritt Donald Trumps zu seiner zweiten Amt...
» stern.de | Wirtschaft
Der Antritt Donald Trumps zu seiner zweiten Amtszeit löst in vielen Ländern Ängste aus. Ökonomen und Wirtschaftsfachleute sind keine Ausnahme.
|
|
11:05 |
Jetzt lanciert auch Melania Trump ihren eigenen Meme-Coin
Einst bezeichnete Donald Trump Kryptowährungen als Betrug. Jet...
» 20min.ch | Wirtschaft
Einst bezeichnete Donald Trump Kryptowährungen als Betrug. Jetzt hat nach ihm auch seine Frau Melania einen eigenen Meme-Coin eingeführt.
|
|
11:00 |
1. Platz in Europa-Ranking: Schweiz hat die beste ÖV?Qualität
Eine neue Studie gibt dem öffentlichen Verkehr Bestnoten...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Eine neue Studie gibt dem öffentlichen Verkehr Bestnoten für Pünktlichkeit, Netzdichte und Geschwindigkeit. Abzüge gibt es jedoch beim Angebot für Seniorinnen und Senioren.
|
|
10:44 |
Bitcoin: Kryptowährungen vor der Amtseinführung von Donald Trump auf Rekordhoch
Anleger erwarten viel von den Versprech...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Anleger erwarten viel von den Versprechen Donald Trumps, Kryptowährungen zu deregulieren. Zum Machtwechsel in den USA schnellt der Bitcoin in die Höhe.
|
|
10:19 |
Bei Swiss kannst du jetzt auch mit Twint bezahlen
Swiss setzt auf Twint: Neu kann man Flüge und Zusatzleistungen wie di...
» 20min.ch | Wirtschaft
Swiss setzt auf Twint: Neu kann man Flüge und Zusatzleistungen wie die Reservation eines Sitzplatzes mit mehr Beinfreiheit mit Twint bezahlen.
|
|
10:04 |
Mit Ladestation: Saugroboter für Teppiche und Hartböden heute für 95 Euro statt 229 Euro
Saugroboter erfreuen sich ein...
» stern.de | Wirtschaft
Saugroboter erfreuen sich einer großen Beliebtheit, da sie Hartböden und Teppiche reinigen, ohne dass man viel dafür tun muss – außer eine App zu programmieren.
|
|
09:09 |
Anti-Globalisierungs-Demonstrationen: Die Proteste gegen das WEF sind Opfer ihres eigenen Erfolgs geworden
Schulterzucken...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Schulterzucken statt Empörung: Ein Grossaufmarsch gegen das Davoser Treffen ist dieses Jahr nicht zu erwarten. Warum? Ist dies das Ende der Globalisierungskritik?
|
|
09:07 |
$MELANIA: Auch Melania Trump hat jetzt einen Krypto-Coin – und der ist schon Milliarden wert
«Meme Coins» sind so etw...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
«Meme Coins» sind so etwas wie digitale Gedenkmünzen, die auf einem Online-Phänomen basieren. Von Donald Trump gibt es jetzt den «$TRUMP»-Coin – und von der nächsten Präsidentengattin «$Melania».
|
|
08:57 |
Das wirtschaftliche Vermächtnis des Joe Biden
Robust wie lange nicht mehr: Donald Trump übernimmt von seinem Vorgänger...
» SRF | Wirtschaft
Robust wie lange nicht mehr: Donald Trump übernimmt von seinem Vorgänger eine US-Wirtschaft in guter Verfassung.
|
|
08:32 |
Digitalwährung: Bitcoin steigt kurz vor Trumps Amtseinführung auf Rekordhoch
Kryptowährungen findet der neue US-Präsi...
» stern.de | Wirtschaft
Kryptowährungen findet der neue US-Präsident richtig gut. Das treibt den Kurs enorm.
|
|
08:11 |
Die Vermögen der Reichsten nehmen weiter zu – Oxfam warnt vor ihrer Macht
Schon bald könnte die Welt ihren ersten Dol...
» AZ | Wirtschaft
Schon bald könnte die Welt ihren ersten Dollar-Billionär haben. Dabei bekämen Reiche wie Elon Musk alarmierend viel politische Macht, meint die Entwicklungsorganisation Oxfam. Debattenstoff für das Weltwirtschaftsforum in Davos.
|
|
07:20 |
Stiftung Familienunternehmen: Wie sie den Standort Deutschland schlechter rechnet
Der deutschen Wirtschaft geht es mies. ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der deutschen Wirtschaft geht es mies. Doch im neuen Länderindex der Stiftung Familienunternehmen schneidet der Standort noch schlechter ab als in anderen Rankings. Das liegt auch an den speziellen Interessen der Auftraggeber.
|
|
07:16 |
Angebote im Januar: Bluetooth-Kopfhörer für 23 statt 130 Euro: Die Top-Deals am Montag
Auf Schnäppchenjagd zu gehen, i...
» stern.de | Wirtschaft
Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick.
|
|
07:14 |
Elektroschrott am Wegesrand: Telekom braucht noch Zeit für den Abbau
Sie sind der Vorläufer mobilen Telefonierens: Tele...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Sie sind der Vorläufer mobilen Telefonierens: Telefonzellen. Inzwischen stehen sie nutzlos herum. Und es wird noch eine Weile dauern, bis sie endgültig verschwinden.
|
|
07:10 |
Weltwirtschaftsforum: Treffen der Weltelite: Was ist eigentlich das WEF?
Alle Jahre wieder trifft sich die polit-ökonomi...
» stern.de | Wirtschaft
Alle Jahre wieder trifft sich die polit-ökonomische Weltelite im Schweizer Davos zum WEF. Das Weltwirtschaftsforum begleiten seit Jahren Verschwörungsmythen – doch warum?
|
|
06:50 |
Oxfam-Bericht zur Ungleichheit: Vermögen der Milliardäre wächst immer schneller – erste Billionäre in Sicht
Reiche wie...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Reiche wie Elon Musk erhalten alarmierend viel politische Macht, warnt die Entwicklungsorganisation Oxfam vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos.
|
|
06:13 |
Start des Weltwirtschaftsforums 2025: Gäste, Demos, Sicherheit: Die wichtigsten Antworten zum WEF in Davos
Am Montag beg...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Am Montag beginnt das Treffen der globalen Wirtschafts- und Politelite. Die Rückkehr von Donald Trump an die Macht wird diesmal alles überschatten.
|
|
06:02 |
«Trump wird ihnen allen die Show stehlen»
Das WEF steht für Zusammenarbeit, der neue US-Präsident fürs Gegenteil. Un...
» SRF | Wirtschaft
Das WEF steht für Zusammenarbeit, der neue US-Präsident fürs Gegenteil. Und doch dreht sich in Davos fast alles um ihn.
|
|
05:47 |
Dänemark top, Deutschland Flop: Welche Standortschwächen die nächste deutsche Regierung angehen muss
Ausgerechnet Deu...
» NZZ | Wirtschaft
Ausgerechnet Deutschlands kleiner Nachbar Dänemark bietet in einem Vergleich von 21 Staaten die attraktivsten Standortbedingungen für Familienunternehmen. Die Bundesrepublik verharrt in der Schlussgruppe, die Schweiz hält sich in der Spitzengruppe.
|
|
05:41 |
Börsen im internationalen Vergleich: Warum der Swiss-Market-Index schwächelt
Der SMI schneidet gegenüber anderen Börs...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der SMI schneidet gegenüber anderen Börsenindizes schlecht ab. Das sind die Gründe.
|
|
05:30 |
Der Regierung Biden war Ethereum ein grosses Ärgernis, die Familie Trump macht damit Geschäfte
Der Ethereum-Mitgründer...
» NZZ | Finanzen
Der Ethereum-Mitgründer Joseph Lubin glaubt, dass die zweitgrösste Blockchain viel wertvoller werden wird als Bitcoin. Er erzählt, wie alles in der Schweiz begann.
|
|
05:30 |
Inauguration Day: Das sind die Stärken und Risiken von Trumps Wirtschaftspolitik
Eigentlich hat die «Maga»-Bewegung de...
» NZZ | Wirtschaft
Eigentlich hat die «Maga»-Bewegung den falschen Slogan gewählt. Amerikas Wirtschaft ist schon «great». Die Vereinigten Staaten müssen aufpassen, dass sich dies mit den problematischen Teilen von Trumps Wahlkampfprogramm nicht ändert.
|
|
05:30 |
Ein WEF ohne Klaus Schwab kann sich niemand vorstellen. Doch der 87-Jährige bereitet seinen Rücktritt vor
Der Gründer ...
» NZZ | Wirtschaft
Der Gründer des World Economic Forum hat sich aus der operativen Führung zurückgezogen, doch noch läuft nichts ohne ihn. Die grosse Frage ist: Kann es einen weiteren Klaus Schwab geben?
|
|
05:15 |
Öffentliche Telefone: Elektroschrott am Wegesrand: Telefonzellen-Abbau dauert noch
Ältere Semester kennen das noch: Wen...
» stern.de | Wirtschaft
Ältere Semester kennen das noch: Wenn man unterwegs ist und eine Telefonzelle sucht für einen Anruf. Das ist lange her, die Telefonzellen sind Geschichte - aber warum stehen sie immer noch herum?
|
|
05:05 |
Milei in Davos: In einem Jahr vom belächelten Aussenseiter zum libertären Weltstar
Der argentinische Präsident wird wi...
» NZZ | Wirtschaft
Der argentinische Präsident wird wieder am WEF sprechen. Noch vor einem Jahr wurde er nicht ernst genommen. Das hat sich geändert. Denn Milei hat geliefert.
|
|
05:01 |
Diese Schweizer Plattform will Tiktok und Co. vergessen machen
Naoo-Gründer Thomas Wolfensberger versucht sich an einer ...
» 20min.ch | Wirtschaft
Naoo-Gründer Thomas Wolfensberger versucht sich an einer Schweizer Social-Media-Plattform. Im Interview sagt er, wie er vom Wandel in der Branche profitieren will.
|
|
05:01 |
Kundin kauft Bier bei Aldi, das seit fast zwei Jahren abgelaufen ist
Wie kann das passieren? Das fragt sich eine Aldi-Kun...
» 20min.ch | Wirtschaft
Wie kann das passieren? Das fragt sich eine Aldi-Kundin, die einen Karton Sagres-Bier gekauft hat und dann das Ablaufdatum sah: März 2023.
|
|
04:37 |
Oxfam-Bericht vor Davos 2025: Vermögen der Superreichen wächst immer schneller
Weltweit gibt es einem Bericht zufolge 2...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Weltweit gibt es einem Bericht zufolge 2769 Milliardäre, allein in Deutschland sind es 130. Der Vermögenszuwachs der Superreichen sei grenzenlos, meldet Oxfam. Bei der Armutsbekämpfung aber gebe es kaum Fortschritte.
|
|
01:01 |
Weltwirtschaft: Oxfam: Vermögen der Milliardäre wächst immer schneller
Schon bald könnte die Welt ihren ersten Dollar...
» stern.de | Wirtschaft
Schon bald könnte die Welt ihren ersten Dollar-Billionär haben. Dabei bekämen Reiche wie Elon Musk alarmierend viel politische Macht, meint Oxfam. Debattenstoff für das Weltwirtschaftsforum in Davos.
|
|
|
21:50 |
Tiktok schaltet Plattform in den USA wieder frei
Der designierte US-Präsident Donald Trump habe den Dienstleistern Straf...
» SRF | Wirtschaft
Der designierte US-Präsident Donald Trump habe den Dienstleistern Straffreiheit zugesichert.
|
|
21:41 |
Tiktok schaltet Plattform in den USA wieder frei
Dies geschehe im Einvernehmen mit den zuständigen Dienstleistern, teilt...
» SRF | Wirtschaft
Dies geschehe im Einvernehmen mit den zuständigen Dienstleistern, teilte das Unternehmen mit.
|
|
19:57 |
Reportage aus Sansibar: Die Trauminsel versinkt im Dreck
Sansibar ist vom Tourismus abhängig. Doch mit der Gästezahl wa...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Sansibar ist vom Tourismus abhängig. Doch mit der Gästezahl wachsen auch die Müllberge. Es droht ein Desaster.
|
|
19:15 |
Chaos mit Tiktok in den USA: Zuerst war die Plattform offline, nun ist sie wieder zurück – wegen eines Versprechens von Donald Trump
Der künft...
» NZZ | Wirtschaft
Der künftige US-Präsident will das Verbot der chinesischen Video-App aufschieben. Aber der rechtliche Weg ist unklar.
|
|
19:07 |
Tiktok bereitet Wiederaufnahme des Betriebs in den USA vor
Dies geschehe im Einvernehmen mit den zuständigen Dienstleist...
» SRF | Wirtschaft
Dies geschehe im Einvernehmen mit den zuständigen Dienstleistern, teilte das Unternehmen mit.
|
|
18:11 |
Nach Versprechen von Trump: Tiktok schaltet Plattform in den USA wieder frei
Am Sonntag trat ein Bann in den USA gegen di...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Am Sonntag trat ein Bann in den USA gegen die chinesische App in Kraft. Doch der designierte Präsident stellte Hilfe in Aussicht, die nicht ganz uneigennützig ist.
|
|
17:49 |
Rechtsstreit eskaliert – Ugg Since 1974 ändert Namen
Der US-Schuhriese Deckers Brands verteidigt aggressiv die Recht...
» 20min.ch | Wirtschaft
Der US-Schuhriese Deckers Brands verteidigt aggressiv die Rechte am Namen Ugg. Die Kopie verklagt das Original, ärgern sich die Fans der Kultschuhe.
|
|
17:47 |
Die USA gehen aggressiv gegen Russlands Erdölexporte vor – das könnte die Schattenflotte wachsen lassen
Die Unsiche...
» NZZ | Wirtschaft
Die Unsicherheit ist zurück am Ölmarkt: Washington hat über 180 Schiffe sanktioniert. Es wird teurer, legal Erdöl zu transportieren.
|
|
17:00 |
Die Reichsten fehlen: Was Sie über das WEF 2025 wissen müssen – von A bis Z
Fast 3000 Gäste tummeln sich ab Montag i...
» AZ | Wirtschaft
Fast 3000 Gäste tummeln sich ab Montag im Davoser Kongresszentrum. Ein Blick in die Geschichte des WEF – und was diesmal anders ist.
|
|
16:50 |
Zero-Trend beim Apéro: Aargauer Winzerpaar erfindet zufällig ein neues alkoholfreies Getränk
Alkoholfreie Alternativen...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Alkoholfreie Alternativen für Bier, Wein und Spirituosen sind gesucht. Claudio und Kathrin Hartmann wollten ihre halb reifen Trauben nicht wegwerfen und kamen so auf ein neues Zero-Getränk.
|
|
15:56 |
Deutschland: USA überholen China als wichtigsten deutschen Handelspartner
Die USA sind 2024 zu Deutschlands wichtigstem ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die USA sind 2024 zu Deutschlands wichtigstem Handelspartner aufgestiegen, erstmals seit 2016 lösten sie China auf dem ersten Platz ab. Was bedeutet das mit Blick auf Donald Trumps Amtseinführung?
|
|
14:27 |
Nachhaltigkeitspionier im Niedergang: Einst weltberühmt, jetzt am Ende. The Body Shop verschwindet
Schon länger steht e...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Schon länger steht es schlecht um die Marke, nun macht Coop Schluss. Fachleute sind nicht überrascht. Dabei hatte alles so gut angefangen.
|
|
13:25 |
Geldberater über Annuitäten: Wie man über die Jahre elegant seine Hypothek amortisieren kann
Was in der Unternehmenswe...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Was in der Unternehmenswelt verbreitet wird, kann man privat auch in der Fremdfinanzierung des Eigenheims anwenden: eine Amortisation mittels Annuitätsmodell.
|
|
13:14 |
Tierschutz: Aldi Süd schafft Billigwurst ab
Aldi Süd verkauft ab sofort keine Wurst mehr von Tieren, die unter einfachs...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Aldi Süd verkauft ab sofort keine Wurst mehr von Tieren, die unter einfachsten Bedingungen gehalten wurden. Auch andere Discounter verbannen solche Lebensmittel. Noch aber haben Verbraucher zu selten die Wahl.
|
|
12:52 |
Konsumflaute: Champagner-Absatz sinkt deutlich
Krisen, Konflikte und eine lahmende Wirtschaft geben wenig Grund zum Ansto...
» stern.de | Wirtschaft
Krisen, Konflikte und eine lahmende Wirtschaft geben wenig Grund zum Anstoßen. Auch deshalb wurde im vergangenen Jahr weniger Champagner verkauft.
|
|
11:39 |
Klemens Haselsteiner: Chef von Baukonzern Strabag stirbt unerwartet mit 44 – Details zur Todesursache
Der Tod des Strab...
» stern.de | Wirtschaft
Der Tod des Strabag-Chefs Klemens Haselsteiner kam während eines Kur-Aufenthalts. Ein Mediziner schildert die Umstände. Haselsteiner hatte demnach "keine Chance".
|