|
|
|
 |
06:05 |
Handwerksmesse in München : Sechsstellige Zahl von Handwerkern gesucht
Erstmals seit 2019 kann die Internationale Handwe...
» stern.de | Wirtschaft
Erstmals seit 2019 kann die Internationale Handwerksmesse in München wieder stattfinden. Viele Handwerksbetriebe finden sich in einer unschönen Lage: Zu wenig Personal, steigende Kosten, Materialmangel.
|
 |
06:03 |
Flut 2021: Allianz: Müssen mit weiteren Flutkatastrophen rechnen
Die Flut des Sommers 2021 war die schwerste Naturkatast...
» stern.de | Wirtschaft
Die Flut des Sommers 2021 war die schwerste Naturkatastrophe in Deutschland seit Menschengedenken. Das macht auch den Versicherern Sorgen.
|
 |
06:00 |
Gesundheit - Sind Sie arbeitssüchtig? Das hilft dagegen
Rund 10 Prozent der Erwerbstätigen sind arbeitssüchtig, das ze...
» CASH.ch | Börse
Rund 10 Prozent der Erwerbstätigen sind arbeitssüchtig, das zeigt eine neue Studie. Wie eine Arbeitssucht erkannt wird und was dagegen hilft.
|
 |
05:30 |
GASTKOMMENTAR - An der Entschlossenheit von Xi Jinping, das «abtrünnige» Taiwan zurückzuerlangen, wird sich nichts ändern – Chinas Lehren aus Russlands Krieg
Für Staat...
» NZZ | Wirtschaft
Für Staatspräsident Xi Jinping werden die Ereignisse in der Ukraine keinen grossen Einfluss auf den grossen historischen Aufstieg Chinas haben. Die militärischen Schwierigkeiten Russlands vor Augen, wird er in Bezug auf Taiwan auf bessere Vorbereitung setzen.
|
 |
05:30 |
KOMMENTAR - Die Grossverluste für Nationalbank und Pensionskassen im ersten Halbjahr zeigen den Wert von Reserven
Die Schwei...
» NZZ | Wirtschaft
Die Schweizer Pensionskassen und die Nationalbank wurden oft wegen des Bunkerns von Reserven kritisiert. Nun kann man nur froh sein, dass Finanzpolster vorhanden waren.
|
|
 |
05:30 |
Die gefährliche Schieflage der ukrainischen Staatsfinanzen
Neben Waffen braucht der ukrainische Staat derzeit am dringen...
» NZZ | Wirtschaft
Neben Waffen braucht der ukrainische Staat derzeit am dringendsten Geld. Doch mit der internationalen Finanzhilfe harzt es. Deshalb hat die Notenbank jüngst den Staat mitfinanziert. Aber selbst sie mahnt, dass dies brandgefährlich sei. Es droht die finanzielle Zerrüttung.
|
 |
04:56 |
Die Schlagzeilen der Sonntagspresse vom Sonntag, 3. Juli 2022
Der drohende Mangel an Gas und Strom im nächsten Winter, d...
» CASH.ch | Börse
Der drohende Mangel an Gas und Strom im nächsten Winter, der Entwurf für die Schlusserklärung der Konferenz in Lugano zum Wiederaufbau der Ukraine und der offene Streit in der SP Schweiz: Das und mehr findet sich in ...
|
 |
04:35 |
Elon Musk bricht sein Twitter-Schweigen
Zwei Wochen hat er die Finger vom Kurznachrichtendienst gelassen. Nun hat sich de...
» 20min.ch | Wirtschaft
Zwei Wochen hat er die Finger vom Kurznachrichtendienst gelassen. Nun hat sich der Tesla-Chef bei Twitter zurückgemeldet.
|
 |
03:15 |
Zuerst in Gewerbe und Industrie rationieren: Sommaruga rechnet mit Gas-Mangel im nächsten Winter
Wegen rückläufiger I...
» Blick | Wirtschaft
Wegen rückläufiger Importe aus Russland rechnet Energieministerin Simonetta Sommaruga mit Gas-Engpässen im kommenden Winter. Zur Stromversorgung macht sie sich keine Sorgen.
|
 |
02:51 |
Zahlreiche Flugausfälle in Spanien und Paris: Tausende Flüge am langen Wochenende in den USA gestrichen
Flugchaos in d...
» Blick | Wirtschaft
Flugchaos in den USA und auf der anderen Seite des Atlantiks: Zum Nationalfeiertag in Amerika wurden tausende Flüge gestrichen. Auch Europa-Flugreisende brauchen Nerven – insbesondere in Spanien und Paris.
|
 |
01:58 |
Gas-Krise: Bundesnetzagentur über ungleiche Gasversorgung
Was passiert, wenn Russland die Gaslieferungen nach Deutschlan...
» stern.de | Wirtschaft
Was passiert, wenn Russland die Gaslieferungen nach Deutschland komplett einstellt? Kann im industriellen Bereich reduziert werden? Der Präsident der Bundesnetzagentur sieht weitreichende Folgen.
|
 |
01:58 |
Personalknappheit: Tausende Flüge in den USA gestrichen oder verspätet
Alleine am Samstag fielen 600 Flüge aus: Am lan...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Alleine am Samstag fielen 600 Flüge aus: Am langen Wochenende zum Unabhängigkeitstag herrscht in den USA Chaos im Flugverkehr.
|
 |
00:40 |
Notfallorganisation warnt vor Gasknappheit: «Der öffentliche Verkehr würde lahmgelegt»
Im Ernstfall würden Tunnels ...
» Blick | Wirtschaft
Im Ernstfall würden Tunnels gesperrt, Lichtsignale ausgeschaltet und Züge gestoppt, warnt der Chef der Notfallorganisation Ostral – und kritisiert die Schläfrigkeit mancher Kantone.
|
 |
00:36 |
Editorial von SonntagsBlick-Chefredaktor Gieri Cavelty: Lugano ist gut. Lugano ist aber auch ein Feigenblatt
Ukrainische...
» Blick | Wirtschaft
Ukrainische Medien berichten über Maschinenlieferungen aus der Schweiz für Putins Rüstungsindustrie. Und eine ukrainische Zeitung kritisiert Magdalena Martullos Geschäfte in Russland. Die Schweiz ist nicht die selbstlose Vermittlerin, als die sie sich so gerne sieht.
|
|
 |
23:30 |
Bitcoin erholt sich nicht: Der Krypto-Winter dauert das ganze Jahr
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Pannen, Pleiten, Kurszerfall. Der Absturz der Kryptowährungen bringt immer mehr Unternehmen der Branche in Bedrängnis.
|
 |
23:30 |
Kommentar zur ersten veganen Kantine: Mittags einfach auf Fleisch verzichten
Im Personalrestaurant der Schuhfirma On in Z...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Im Personalrestaurant der Schuhfirma On in Zürich, an der auch Roger Federer beteiligt ist, kommt ausschliesslich Gemüse auf die Teller. Das ist vorbildlich – oder sogar visionär.
|
 |
23:30 |
Interview mit Philomena Colatrella: «Die Gesundheitskosten steigen mindestens auf das Niveau vor Corona»
Viele Menschen...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Viele Menschen zittern vor einem Krankenkassenprämienschock im Herbst. Die Chefin des grössten Schweizer Grundversicherers CSS will mit digitalen Lösungen die Gesundheitskosten bremsen und die Bevölkerung gesünder machen.
|
 |
23:30 |
Kommentar zur Energiekrise: Die Zeichen der Zeit nicht erkannt
Die Regierung arbeitet zu langsam, um die Schweiz sicher m...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Regierung arbeitet zu langsam, um die Schweiz sicher mit Strom und Gas zu versorgen. Aber auch im Parlament passiert gar nichts. Die Ständeräte widmen ihre knappe Zeit lieber dem Wolf.
|
 |
23:30 |
Firmen sehen keine Rezession: Unternehmen wollen mehr Personal einstellen
Trotz Ukraine-Krieg, Inflation und steigenden Z...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Trotz Ukraine-Krieg, Inflation und steigenden Zinsen bleibt die Schweizer Industrie optimistisch.
|
 |
23:30 |
Folgen der Sanktionen in Russland: Der Abschwung ist auf Kurs
Mit den unverminderten russischen Angriffen in der Ukraine ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Mit den unverminderten russischen Angriffen in der Ukraine wachsen die Zweifel an der Wirksamkeit der Sanktionen. Doch hinter den Kulissen werden die Schäden sichtbar.
|
 |
23:30 |
Bu?rohr – Wirtschaftsnews der Woche: Fachkräftemangel ist ein «Wohlstandsphänomen»
Das Bürohr der SonntagsZeitung ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das Bürohr der SonntagsZeitung ist eine Institution. Geru?chte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
|
 |
21:47 |
Viele KMU sind zu wenig familienfreundlich
Kleiner und mittlere Unternehmen tun oft zu wenig, um für Frauen attraktive A...
» SRF | Wirtschaft
Kleiner und mittlere Unternehmen tun oft zu wenig, um für Frauen attraktive Arbeitgeber zu sein. Das zeigt eine Studie.
|
 |
21:16 |
Ryanair-Chef Michael O'Leary: Fliegen ist zu billig
Er war der Pionier des Billigflugs in Europa. Jahrzehntelang hat Ryan...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Er war der Pionier des Billigflugs in Europa. Jahrzehntelang hat Ryanair-Chef Michael O'Leary mit ultragünstigen Tickets Kunden geködert und Preiskämpfe angezettelt. Aber nun schwenkt er um.
|
 |
20:59 |
Flughafen Frankfurt: Personalmangel wirkt sich auch auf Frachtverkehr aus
Das Chaos an Deutschen Flughäfen hat nun auch ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das Chaos an Deutschen Flughäfen hat nun auch Auswirkungen auf die Luftfracht – zumindest in Frankfurt. Flugverlegungen, -ausfälle und ein befristetes Embargo auf einige Tiere sind die Folge.
|
 |
20:38 |
Wirtschaft: Problem im Notfallsystem – Tesla muss die Modelle Y und 3 in Deutschland zurückrufen
» NZZ | Finanzen
|
 |
20:38 |
Wirtschaft: Problem im Notfallsystem – Tesla muss die Modelle Y und 3 in Deutschland zurückrufen
» NZZ | Wirtschaft
|
 |
20:29 |
Airline-Streikwelle nimmt in Spanien zu
Mitten im Ferientrubel nimmt die Streikwelle im Flugverkehr im beliebten Urlaubsl...
» CASH.ch | Börse
Mitten im Ferientrubel nimmt die Streikwelle im Flugverkehr im beliebten Urlaubsland Spanien weiter zu. Das Kabinenpersonal der Billigairline Ryanair will im Juli an weiteren zwölf Tagen für bessere Arbeitsbedingunge...
|
 |
20:29 |
Personalmangel am Flughafen Frankfurt wirkt sich auch auf Fracht aus
Die aktuellen Abfertigungsprobleme am Frankfurter Fl...
» CASH.ch | Börse
Die aktuellen Abfertigungsprobleme am Frankfurter Flughafen haben auch Auswirkungen auf den Luftfrachtverkehr. Eine Massnahme, um das Gesamtsystem zu stabilisieren, sei, dass neben Passagier- auch einzelne Frachtairl...
|
 |
20:29 |
Pilotenstreik bei Fluglinie SAS erneut verschoben
Bei der skandinavischen Fluggesellschaft SAS ist erneut ein geplanter P...
» CASH.ch | Börse
Bei der skandinavischen Fluggesellschaft SAS ist erneut ein geplanter Pilotenstreik aufgeschoben worden. Für die Schlichtungsversuche sei eine neue Frist bis zum Montag um 12 Uhr gesetzt worden, teilte die Airline am...
|
|
 |
20:27 |
Bundesrätin Sommaruga für Stromproduktion zu Abstrichen bei Naturschutz bereit
Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat sic...
» CASH.ch | Börse
Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat sich bei der Stromproduktion zu Abstrichen beim Natur- und Landschaftsschutz bereit erklärt. Angesichts der drohenden Stromlücke könne man es sich nicht mehr leisten, 20 Jahre zu w...
|
 |
20:27 |
Energiekrise - Bundesrätin Sommaruga für Stromproduktion zu Abstrichen bei Naturschutz bereit
Bundesrätin Simonetta So...
» CASH.ch | Börse
Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat sich bei der Stromproduktion zu Abstrichen beim Natur- und Landschaftsschutz bereit erklärt.
|
 |
20:20 |
Unternehmer und Stiftungsgründer Thomas Knecht (71): Ihm verdankt die Schweiz Tausende Jobs
Dem Unternehmer, Visionär ...
» Blick | Wirtschaft
Dem Unternehmer, Visionär und Stiftungsgründer Thomas Knecht verdankt die Schweizer Wirtschaft über 15'000 Jobs – und die Allgemeinheit Steuereinnahmen in Millionenhöhe.
|
 |
19:59 |
Italien: Venedig will Eintrittsgeld von Touristen verlangen
Venedig sehen – und abhauen: Millionen Tagesgäste übersch...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Venedig sehen – und abhauen: Millionen Tagesgäste überschwemmen in der Hochsaison die »Serenissima«, zum Unmut der Einheimischen. Künftig sollen die Blitzbesucher vorab reservieren. Und: zahlen.
|
 |
19:31 |
Gaskrise: Der deutsche Lehman-Moment? Warum eine Uniper-Pleite so gefährlich wäre
Die deutsche Gaskrise spitzt sich zu....
» stern.de | Wirtschaft
Die deutsche Gaskrise spitzt sich zu. Energieriese Uniper ist von der Pleite bedroht und könnte eine Kettenreaktion auslösen. Wie lässt sich das verhindern?
|
 |
19:25 |
Reisende müssen sich auf 5 Jahre Flugchaos einstellen
Erst wenn sich die Airlines «vom russischen Öl lösen» können,...
» 20min.ch | Wirtschaft
Erst wenn sich die Airlines «vom russischen Öl lösen» können, werde Normalität in der Reisebranche wieder einkehren, glaubt Ryanair-CEO Michael O'Leary. Das könnte vier bis fünf Jahren dauern.
|
 |
19:13 |
FBI setzt «Krypto-Queen» auf Top-10-Liste der meistgesuchten Flüchtigen
Das Krypto-Projekt «OneCoin» versprach riesi...
» 20min.ch | Wirtschaft
Das Krypto-Projekt «OneCoin» versprach riesige Renditen, war aber komplett frei erfunden. Unzählige Anleger fielen auf den Betrug herein. Der mutmassliche Kopf der Bande, die «Krypto-Queen» Ruja Ignatova, steht nun auf der «Most Wanted»-Liste des FBI.
|
 |
18:35 |
Ferienbeginn am Basler Euro-Airport: «Und was, wenn wir am Flughafen stecken bleiben?»
Annullationen, Personalengpässe...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Annullationen, Personalengpässe und Corona-Regeln: Europäische Flughäfen sind am Anschlag. Wie siehts Anfang der Sommerferien am Basler Euro-Airport aus?
|
 |
18:33 |
Fleischkonsum in der Kantine: «Die Avocado war ein einfaches Opfer»
Manuel Klarmann vom ETH-Spin-off Eaternity sagt, au...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Manuel Klarmann vom ETH-Spin-off Eaternity sagt, aus Gesundheits- und Umweltperspektive gebe es keinen Grund, in der Schweiz mittags Fleisch zu essen.
|
 |
18:32 |
Erste voll vegane Kantine der Schweiz: Bei Roger Federers Schuhfirma kommt nur Gemüse auf die Teller
On machts vor, auc...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
On machts vor, auch an den Hochschulen in Basel, Luzern und Zürich wird immer mehr Gemüse gegessen. Der Druck kommt mitunter vom Portemonnaie.
|
 |
18:31 |
27,5 Jahresgehälter auf einen Schlag: Mann bekommt versehentlich 330-faches Gehalt – und setzt sich damit ab
Gelegentli...
» stern.de | Wirtschaft
Gelegentliche Versehen bei Überweisungen kommen vor. Ein Arbeiter in Chile hat nun aber eine deutlich höhere Fehlsumme bekommen, als man es gewohnt ist. Und nutzte die Gelegenheit.
|
 |
17:36 |
Abgesagte Flüge: Verbraucherschutzministerium stellt Vorkasse infrage
Wer einen Flug bucht, muss in der Regel sofort daf...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wer einen Flug bucht, muss in der Regel sofort dafür bezahlen. Doch bei der Rückerstattung nach Flugstornierungen lassen sich viele Airlines lange Zeit. Nun macht ihnen Berlin Druck.
|
 |
17:24 |
Bald alles nur noch digital?: SBB schliessen schon wieder mehrere Billett-Schalter
» Blick | Wirtschaft
Dieses Jahr verschwinden an 13 Bahnhöfen die bedienten Schalter. Das sind so viele wie seit 2013 nicht mehr. Konsumentenschützer heben den Mahnfinger. Die SBB machen finanziellen Druck geltend.
|
 |
17:22 |
Grosse Angst wegen Gas-Mangel: Drehen uns die Städte im Winter die Heizungen ab?
Haushalte sind für 40 Prozent des lan...
» Blick | Wirtschaft
Haushalte sind für 40 Prozent des landesweiten Gasverbrauchs zuständig. Das Sparpotenzial ist entsprechend gross. Nun prüfen erste Städte, ob sie im Winter die Temperaturen in ihren Liegenschaften senken sollen.
|
 |
16:43 |
Verbraucher: Konzertierte Aktion startet
Preissprünge machen vielen Verbrauchern zu schaffen. Auch für manche Unternehm...
» stern.de | Wirtschaft
Preissprünge machen vielen Verbrauchern zu schaffen. Auch für manche Unternehmen wird die Luft dünner. Die Erwartungen an die Konzertierte Aktion sind entsprechend groß - doch die Meinungsunterschiede sind es auch.
|
 |
16:32 |
Gaskrise: Kommunale Unternehmen warnen vor Chaos bei Stadtwerken
Stadtwerke versorgen Bürger vor Ort mit Energie, betrei...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Stadtwerke versorgen Bürger vor Ort mit Energie, betreiben Busse und U-Bahnen. Doch nun könnten sie in die Bredouille geraten, warnt ihre Lobby: Infolge der Gaskrise drohen massive Verluste.
|
 |
16:25 |
Verbraucher: Ministerium droht mit Prüfung der Vorkassepraxis bei Flügen
Zuletzt hatten mehrere Airlines Hunderte Flüg...
» stern.de | Wirtschaft
Zuletzt hatten mehrere Airlines Hunderte Flüge in der Hauptreisezeit annulliert. Das Verbraucherschutzministerium hat eine Idee wie Kunden ein niedrigeres finanzielle Risiko hätten.
|
 |
16:00 |
Grafik - Immer teurer: Soviel kosteten Mittagessen mit Warren Buffett früher - und heute
Für eine Wohltätigkeitsaktion...
» CASH.ch | Börse
Für eine Wohltätigkeitsaktion versteigert Starinvestor Warren Buffett ein Essen. Die diesjährige Auktion brach Rekorde.
|
 |
15:35 |
Touristen, aufgepasst!: 43 Länder verlangen eine Covid-Versicherung
Wenn einer eine Reise tut, dann muss er auf einiges...
» Blick | Wirtschaft
Wenn einer eine Reise tut, dann muss er auf einiges achten. Auch nach der Corona-Krise. Denn viele Tourismus-Destination verlangen noch immer eine Corona-Versicherung. Blick hat die Übersicht.
|
 |
15:35 |
Leipziger Energiebörse: Strompreis verteuert sich um 320 Prozent in einem Jahr
Nicht nur Gas und Heizöl verteuern sich:...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nicht nur Gas und Heizöl verteuern sich: Auch die Strombörsen sind auf Rekordjagd. Verbraucher müssen noch höhere Strompreise fürchten. Doch es gibt auch Profiteure – sogar in Deutschland.
|
 |
15:29 |
British Airways und Co: Britische Regierung lockert für Maschinen die Regeln für Landerechte
Nicht nur in Deutschland k...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nicht nur in Deutschland kommt es zu massivem Personalausfall und Problemen an Flughäfen: Auch an britischen Airports fallen etliche Verbindungen aus. Nun sollen Maschinen dort länger starten und landen dürfen.
|
 |
14:18 |
Verbraucher: Experte: Konzertierte Aktion kann Rezession verhindern
Scholz hat im Bundestag angekündigt, er wolle Vertre...
» stern.de | Wirtschaft
Scholz hat im Bundestag angekündigt, er wolle Vertreter von Arbeitnehmern und Arbeitgebern zu einer Konzertierten Aktion zusammenrufen. Das könnte eine drohende Rezession verhindern, so ein Experte.
|
 |
13:56 |
Luftverkehr: Pilotenstreik bei Fluglinie SAS erneut verschoben
Piloten und Pilotinnen der Airlines SAS wollen vorerst nic...
» stern.de | Wirtschaft
Piloten und Pilotinnen der Airlines SAS wollen vorerst nicht streiken. Die Frist für eine Einigung wurde bis kommende Wochen verlängert.
|
 |
13:41 |
Eine Branche dominiert: 2000 Ukraine-Flüchtlinge haben einen Job gefunden
Viele Flüchtende aus der Ukraine arbeiten be...
» Blick | Wirtschaft
Viele Flüchtende aus der Ukraine arbeiten bereits in der Schweiz. Die Quote könnte noch höher sein. Viele Flüchtende sind Frauen. Und müssen sich erst einmal um ihre Kinder kümmern.
|
 |
13:30 |
Prognose - Goldman Sachs: Risiko für Ausverkauf an der Börse bleibt hoch
Das Risiko eines erneuten Ausverkaufs an den A...
» CASH.ch | Börse
Das Risiko eines erneuten Ausverkaufs an den Aktienmärkten ist nach Ansicht von Goldman Sachs weiterhin hoch. Bislang preisten Anleger nur eine leichte Rezession ein, so die Strategen.
|
 |
13:26 |
Tiere: Afrikanische Schweinepest im Emsland nachgewiesen
Die Afrikanische Schweinepest scheint nun auch in Niedersachsen ...
» stern.de | Wirtschaft
Die Afrikanische Schweinepest scheint nun auch in Niedersachsen angekommen zu sein. Ein Labor hat nun den Ausbruch in einem Betrieb im Landkreis Emsland bestätigt.
|
 |
13:23 |
Lufthansa verknappt Tickets – und verkauft Europaflüge zu Höchstpreisen
Viele Flüge werden kurzfristig nur in der te...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Viele Flüge werden kurzfristig nur in der teuersten Klasse buchbar sein: So will die Fluggesellschaft Plätze für Umbuchungen frei halten, die sich aus den bereits zuvor angekündigten Flugstreichungen ergeben.
|
 |
12:58 |
AKW Beznau 1 darf den Betrieb wieder aufnehmen
Die Atomaufsicht Ensi hat die Freigabe für das Wiederanfahren des Atomkra...
» CASH.ch | Börse
Die Atomaufsicht Ensi hat die Freigabe für das Wiederanfahren des Atomkraftwerks Beznau 1 erteilt. Die Brennelementwechsel seien vorschriftsgemäss durchgeführt worden.
|
 |
12:54 |
Gopfried Stutz: Wir haben eine Korrektur, keinen Crash
Die relevanten Börsenbarometer notieren um die 20 Prozent unter ...
» Blick | Wirtschaft
Die relevanten Börsenbarometer notieren um die 20 Prozent unter ihren Rekordständen von Anfang Jahr.
|
 |
12:52 |
Neuwagen bleiben in Deutschland knapp und teuer
Neuwagen bleiben auf dem deutschen Markt vorläufig knapp und teuer. Zu d...
» CASH.ch | Börse
Neuwagen bleiben auf dem deutschen Markt vorläufig knapp und teuer. Zu diesem Ergebnis ist die regelmässige Marktstudie des Duisburger Center Automotive Research (CAR) für den Monat Juni gekommen....
|
 |
12:51 |
Grosshändler beklagt Lieferengpässe bei Zigaretten
Raucher könnten in diesen Tagen mancherorts Schwierigkeiten haben, ...
» CASH.ch | Börse
Raucher könnten in diesen Tagen mancherorts Schwierigkeiten haben, ihre üblichen Zigarettenmarken zu kaufen. Denn Tabakkonzerne haben Lieferprobleme, so dass weniger Ware in den Handel kommt als bestellt ist. Die ohn...
|
 |
12:50 |
Forderungen nach dauerhaft höheren Löhnen in Deutschland
Ökonomen und Politiker haben vor dem Startschuss der "Konzert...
» CASH.ch | Börse
Ökonomen und Politiker haben vor dem Startschuss der "Konzertierten Aktion" von Kanzler Olaf Scholz mit Arbeitgebern und Gewerkschaften dauerhaft höhere Löhne gefordert. "Nur höhere Löhne und Sozialleistungen können ...
|
 |
12:49 |
Flughafen München erwartet kein Sommerferien-Chaos
Der Flughafen München sieht dem Start in die bayerischen Sommerferie...
» CASH.ch | Börse
Der Flughafen München sieht dem Start in die bayerischen Sommerferien im August relativ gelassen entgegen. Ein Chaos wie an anderen Airports soll es nicht geben: "Wir unternehmen alles, damit das nicht passiert", sag...
|
 |
12:41 |
Rat vom Jobcoach: Gutes Gehalt, aber keine Freude an der Arbeit: Soll Herr W. den Job wechseln?
Aufgrund der Corona-Pande...
» stern.de | Wirtschaft
Aufgrund der Corona-Pandemie, der Klimakrise, der wirtschaftlichen Lage und des Ukraine-Kriegs haben viele begonnen, ihren Job und ihre Arbeitsbedingungen gründlich zu hinterfragen. Erfüllt mich die tagtägliche Arbeit? Was brauche ich eigentlich, um effektiv, zielführend und mit Freude arbeiten ...
|
 |
12:36 |
E-Scooter und E-Bikes – an diese Regeln musst du dich halten
Die trendigen Gefährte tummeln sich fast an jeder Strasse...
» 20min.ch | Wirtschaft
Die trendigen Gefährte tummeln sich fast an jeder Strassenecke und sorgen nicht selten auch auf dem Trottoir für rote Köpfe. Um Unfällen vorzubeugen, solltest du einiges beachten.
|
 |
12:28 |
Reise: Ministerium droht mit Prüfung der Vorkassepraxis bei Flügen
Zuletzt hatten mehrere Airlines Hunderte Flüge in d...
» stern.de | Wirtschaft
Zuletzt hatten mehrere Airlines Hunderte Flüge in der Hauptreisezeit annulliert Das Verbraucherschutzministerium hat eine Idee wie Kunden und Kundinnen ein niedrigeres finanzielle Risiko hätten.
|
 |
12:08 |
Hamburg könnte Warmwasser rationieren - Gas-Krise in Deutschland
Warmes Wasser nur zu bestimmten Zeiten und niedrigere R...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Warmes Wasser nur zu bestimmten Zeiten und niedrigere Raumtemperaturen: Hamburgs Umweltsenator kündigt Einschränkungen für Privathaushalte an – sollte es nicht gelingen, bei den großen Betrieben genug Energie zu sparen.
|
 |
12:02 |
Sommerferien: Gestrichene Flüge, lange Schlangen und fehlendes Personal: Was Sie vor Ihrer Urlaubsreise wissen sollten
In Norddeu...
» stern.de | Wirtschaft
In Norddeutschland starten die Sommerferien – und damit auch das Chaos an den Flughäfen. Was tun, wenn die Reise doch schon vor dem Check-In endet? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
|
 |
12:01 |
Die grosse Länder-Übersicht: Wo Flug-Passagiere besonders lang warten müssen
Die Sommerferien haben in vielen Kantone...
» Blick | Wirtschaft
Die Sommerferien haben in vielen Kantonen begonnen. Ab in die Ferien! Das braucht allerdings Geduld. Schon am Flughafen dürften einige die Nerven verlieren. Weil sie stundenlang in der Schlange stehen. Oder ihren Flieger verpassen.
|
 |
11:57 |
Atomkraftwerk: Beznau 1 kann den Betrieb wieder aufnehmen
Das älteste Schweizer Atomkraftwerk ist wieder im Netz. Bei de...
» AZ | Wirtschaft
Das älteste Schweizer Atomkraftwerk ist wieder im Netz. Bei der rund zweimonatigen Revision wurden unter anderem Brennelemente ausgetauscht.
|
 |
11:49 |
Wie Nestlé Warnungen auf Zuckerbomben torpedierte: Lobbyismus mit Staatshilfe
Interne Dokumente zeigen, wie der Lebensmi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Interne Dokumente zeigen, wie der Lebensmittelmulti Nestlé in Mexiko Warnhinweise auf seinen Produkten verhindern wollte – und wie das Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft dabei assistierte.
|
 |
11:42 |
Schluss mit Gas aus Russland: Winterthur zeigt Putin die kalte Schulter
Winterthur verzichtet ganz bewusst auf Gas aus R...
» Blick | Wirtschaft
Winterthur verzichtet ganz bewusst auf Gas aus Russland. Die Eulachstadt kauft im Westen ein. Die Stadt Zürich dagegen hat es noch nicht geschafft, sich von russischem Gas zu trennen.
|
 |
11:10 |
Streik mitten in den Ferien: Mallorca droht ein Badeverbot!
Die Rettungsschwimmer der Baleareninsel sind stinksauer. Sie...
» Blick | Wirtschaft
Die Rettungsschwimmer der Baleareninsel sind stinksauer. Sie fordern mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen. Sonst wollen sie streiken. Das hätte die Schliessung aller Strände zur Folge.
|
 |
10:30 |
Invest - Walmart, Roche, SIG: Was der Banker Roman Pfranger an der Börse kauft
Anlageprofi Roman Pfranger verrät, was e...
» CASH.ch | Börse
Anlageprofi Roman Pfranger verrät, was er aktuell im Depot hält und wie er mit Kursschwächen umgeht.
|
 |
10:26 |
Chipmangel und Lieferkettenprobleme: US-Autoabsatz von Volkswagen bricht erneut ein
Chipmangel und Lieferkettenprobleme ...
» Blick | Wirtschaft
Chipmangel und Lieferkettenprobleme bremsen den US-Automarkt weiter aus. Auch für Volkswagen (VW) läuft es schlecht.
|
 |
10:25 |
Im zweiten Quartal: Deutlicher Verkaufsrückgang für BMW in USA
Der Autobauer BMW hat im zweiten Quartal in den USA ein...
» Blick | Wirtschaft
Der Autobauer BMW hat im zweiten Quartal in den USA einen deutlichen Verkaufsrückgang eingefahren. Mit 78'905 Autos der Stammmarke BMW wurde der deutsche Konzern 18,3 Prozent weniger Fahrzeuge los als im Vorjahreszeitraum.
|
 |
10:11 |
Nestlé wehrt sich gegen Warnungen auf Junk-Food – mit offizieller Schweizer Hilfe
Über drei Viertel der Menschen in M...
» AZ | Wirtschaft
Über drei Viertel der Menschen in Mexiko sind übergewichtig. Trotzdem wehrt sich Nestlé gegen Warnhinweise auf ungesundem Essen. Wie interne Dokumente zeigen, unterstützt das Seco sie dabei.
|
 |
09:30 |
Addio, Caffè für zwei Franken?
Nirgends ist der Espresso billiger als im Südkanton. Nun fordern Gastronomen eine Preis...
» SRF | Wirtschaft
Nirgends ist der Espresso billiger als im Südkanton. Nun fordern Gastronomen eine Preiserhöhung. Das kommt nicht gut an.
|
 |
09:19 |
Shopping-Event: Amazon Prime Day 2022: Erste Blitzangebote überbrücken die Wartezeit
Er zählt zu den Shopping-Highligh...
» stern.de | Wirtschaft
Er zählt zu den Shopping-Highlights des Jahres: Der Amazon Prime Day lockt jedes Jahr mit Millionen Angeboten zu vergünstigten Preisen – so auch 2022. Hier finden Sie alle Infos im Überblick.
|
 |
08:30 |
Dämpfer für VW und BMW auf dem US-Automarkt
(Meldung vom Vorabend ergänzt) - Chipmangel und Lieferkettenprobleme brem...
» CASH.ch | Börse
(Meldung vom Vorabend ergänzt) - Chipmangel und Lieferkettenprobleme bremsen den US-Automarkt weiter aus. Auch für die deutschen Hersteller läuft es schlecht.
|
 |
08:27 |
Festgeldangebote: Rückkehr der Zinsen: So viel gibt es jetzt bei der Bank
Die Ära der Negativzinsen geht zu Ende. Jetzt...
» stern.de | Wirtschaft
Die Ära der Negativzinsen geht zu Ende. Jetzt gewähren die Banken auf Festgeld wieder Zinserträge. Wieviel für Sparer aktuell drin ist – und warum sie vielleicht noch warten sollten.
|
 |
08:18 |
Deutsche Konjunkturforscher für Importzölle auf russische Energie
Der Präsident des deutschen Ifo Instituts für Wirts...
» CASH.ch | Börse
Der Präsident des deutschen Ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, Clemens Fuest, hat sich mit Blick auf russische Einnahmen beim Export von Energie für Importzölle auf Lieferungen aus Russland ausgesprochen....
|
 |
08:17 |
US-Regierung schliesst neue Offshore-Bohrungen nicht aus
Die Regierung von US-Präsident Joe Biden schliesst Medienberich...
» CASH.ch | Börse
Die Regierung von US-Präsident Joe Biden schliesst Medienberichten zufolge neue Öl- und Gasbohrungen vor den Küsten der USA nicht aus. Ein vom Innenministerium vorgelegter Plan sieht mögliche Bohrungen hauptsächlich ...
|
 |
08:16 |
Nasa-Chef warnt vor chinesischem Weltraumprogramm
Nasa-Chef Bill Nelson hat vor dem chinesischen Weltraumprogramm gewarnt...
» CASH.ch | Börse
Nasa-Chef Bill Nelson hat vor dem chinesischen Weltraumprogramm gewarnt. "Wir müssen sehr besorgt darüber sein, dass China auf dem Mond landet und sagt: Das gehört jetzt uns, und Ihr bleibt draussen", sagte er der Ta...
|
 |
08:14 |
Selenskyj spricht von "russischem Terror" - Die Nacht im Überblick
Mit scharfen Worten hat die Ukraine einen russischen ...
» CASH.ch | Börse
Mit scharfen Worten hat die Ukraine einen russischen Raketenangriff mit mindestens 21 Toten und 39 Verletzten auf ein Wohnhaus im südukrainischen Gebiet Odessa verurteilt. Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach von ein...
|
 |
08:00 |
Immobilien - Dank Leasing zum eigenen Haus? Swiss-Life-Experte Urech ist skeptisch
Swiss-Life-Immopulse-Chef Philipp Urec...
» CASH.ch | Börse
Swiss-Life-Immopulse-Chef Philipp Urech sagt, was er von Häuser-Leasing hält und ob der Immobilienboom jetzt vorbei ist.
|
 |
07:33 |
Bei Gasmangel: Umweltsenator: Hamburg könnte Warmwasser rationieren
Angesichts eines drohenden Lieferstopps von russisch...
» stern.de | Wirtschaft
Angesichts eines drohenden Lieferstopps von russischem Gas an Europa, arbeitet die Politik bereits an Szenarien um dieses auszugleichen. Für Hamburg wird über Maßnahmen im Zusammenhang mit Warmwasser nachgedacht.
|
 |
07:28 |
Konsum: Großhändler beklagt Lieferengpässe bei Zigaretten
In den vergangenen Wochen hatten einige Tabakkonzerne Liefer...
» stern.de | Wirtschaft
In den vergangenen Wochen hatten einige Tabakkonzerne Lieferschwierigkeiten. Das hängt unter anderem mit der angespannten Lage auf den Rohstoffmärkten zusammen.
|
 |
07:24 |
Mobilität: Studie: Neuwagen bleiben knapp und teuer
Billige Neuwagen sind im Moment kaum zu bekommen. Die Hersteller set...
» stern.de | Wirtschaft
Billige Neuwagen sind im Moment kaum zu bekommen. Die Hersteller setzen wegen knapper Teile auf Modelle mit hohen Gewinnspannen. Eine Auto-Gruppe ist kaum noch bestellbar.
|
 |
07:23 |
Autohersteller: Verband: Verbrenner-Aus ab 2035 «extrem ambitioniert»
Dünnes Ladenetz, knappe Rohstoffe, unterschiedli...
» stern.de | Wirtschaft
Dünnes Ladenetz, knappe Rohstoffe, unterschiedliche Weltmärkte - beim Umstieg aufs Elektroauto machen die deutschen Konzerne einen Spagat. Aber jeder anders.
|
 |
07:22 |
Russland, Gaslieferungen, hohe Preise: »Dauerhaft ist das nicht tragbar«
Russland drosselt seine Gaslieferungen, das be...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Russland drosselt seine Gaslieferungen, das bereitet Firmen in Deutschland schon jetzt Probleme. Und der Geschäftsführer einer Porzellanmanufaktur fürchtet: Es wird noch viel schlimmer.
|
 |
07:22 |
Gaskrise bei Uniper: Die Angst vor einem Lehman Brothers der deutschen Energieversorgung
Die gedrosselten Lieferungen von...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die gedrosselten Lieferungen von Gazprom bringen den Düsseldorfer Energieriesen Uniper in Not. Im Wirtschaftsministerium kursieren Rettungsszenarien – sogar ein Einstieg des Bundes ist möglich.
|
 |
07:05 |
Bundesnetzagentur fürchtet Totalausfall von Gaslieferungen aus Russland
Der Präsident der Netzagentur richtet einen dra...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Präsident der Netzagentur richtet einen dramatischen Appell an die Deutschen. Ein Staatssekretär fordert Firmen auf, Notstromaggregate anzuschaffen. Und Hamburg erwägt, Warmwasser für private Haushalte zu rationieren.
|
 |
07:00 |
Ende des Fortschrittsglaubens: Wie Linke und Rechte Verluste verarbeiten
Es gibt drei gängige politische Strategien des ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Es gibt drei gängige politische Strategien des Verlustmanagements: Populismus, Verzicht und Resilienz. Eine davon bringt uns ganz sicher nicht weiter.
|
 |
05:30 |
Die Nervosität der Finanzmarktakteure ist nicht unbegründet. Ein Überblick über die Börsen-Jahre 1900 bis 2022
Viele Bör...
» NZZ | Finanzen
Viele Börsenindizes haben in den vergangenen Monaten mehr als 20 Prozent an Wert verloren. Das weckt Ängste vor einer Stagflation oder gar einer Rezession. Ein Blick in die Geschichte.
|
 |
05:30 |
KOMMENTAR - Die Ukraine braucht Waffen, keine Worte
Der Westen hat an drei Gipfeln hintereinander Geschlossenheit gegenü...
» NZZ | Wirtschaft
Der Westen hat an drei Gipfeln hintereinander Geschlossenheit gegenüber Putin demonstriert. Das ist gut, nur müssen den vielen Absichtserklärungen jetzt auch Taten folgen.
|
 |
05:30 |
INTERVIEW - «Ich habe meinen Vater nie als gestresst erlebt, selbst kenne ich das auch nicht»
Familienunternehmen von d...
» NZZ | Wirtschaft
Familienunternehmen von der Grösse der Berner Medizintechnikfirma Ypsomed gibt es in der Schweiz nur noch wenige. Mit Simon Michel steht nun die zweite Generation in der alleinigen Verantwortung. Der Firmenchef erklärt zusammen mit seinem Vater Willy Michel, warum solch ein Wechsel von langer Hand...
|
 |
05:05 |
Schweizer Wirtschaftsexperte im Interview: «Wenn das Ausland taucht, tauchen wir mit»
Ökonom Klaus Wellershoff rechnet...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ökonom Klaus Wellershoff rechnet mit einer globalen Rezession. Im Gespräch erklärt er, wieso es die SNB vermasselt hat und was Kleinanleger nun beachten müssen.
|
 |
05:00 |
Er war einer der ersten Google-Mitarbeiter: Urs Hölzle verrät die neuste Google-Maps-Funktion – und das Geheimnis des Standorts Zürich
Der Schwei...
» AZ | Wirtschaft
Der Schweizer Urs Hölzle wurde von den Google-Gründern Sergej Brin und Larry Page persönlich eingestellt – als Mitarbeiter Nummer 8. Im Interview sagt er, wie künstliche Intelligenz hilft, die Klimawende zu schaffen, und dass Technik allein dafür nicht ausreiche. Und er erzählt, wieso er ers...
|
 |
05:00 |
Franz Fischlin schiebt Überstunden, Ueli Maurer ist jetzt Influencer – und Google bietet WC und Pulte für alle
Ein Blick ...
» AZ | Wirtschaft
Ein Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: Die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen.
|
 |
05:00 |
Wer hat was von langweilig gesagt? Wieso Versicherungen Börsenstars sein können – und andere Börsentipps der Woche
In der «S...
» AZ | Wirtschaft
In der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, wieso ihn Zurich-CEO Mario Greco überzeugt – und wieso sich der Lachsfang weiter lohnt.
|
 |
05:00 |
Die SBB schliessen dieses Jahr so viele bediente Schalter wie lange nicht mehr – diese Bahnhöfe sind betroffen
In 13 Bahn...
» AZ | Wirtschaft
In 13 Bahnhöfen werden dieses Jahr zum letzten Mal Tickets durch SBB-Personal verkauft. Die Bahn erhöht damit das Abbau-Tempo – und ist noch nicht am Ziel. Was Pendler und den Konsumentenschutz ärgert, löst beim Bund nur Schulterzucken aus.
|
 |
05:00 |
Das Comeback eines Auslaufmodells: Der A380 ist wieder häufiger in der Luft – kommt jetzt ein noch grösseres Flugzeug?
Der Riesen...
» AZ | Wirtschaft
Der Riesenairbus A380 mausert sich zum Krisengewinnler: Viele Airlines nehmen das beliebteste Passagierflugzeug wieder in Betrieb. Und dies nicht nur für ein paar Jahre.
|
 |
05:00 |
Comeback eines Auslaufmodells: Der A380 ist wieder häufiger in der Luft – kommt ein noch grösseres Flugzeug?
Der Riesen...
» AZ | Wirtschaft
Der Riesenairbus A380 mausert sich zum Krisengewinnler: Viele Airlines nehmen das beliebteste Passagierflugzeug wieder in Betrieb. Und dies nicht nur für ein paar Jahre.
|
 |
05:00 |
Einer der ersten Google-Mitarbeiter: Urs Hölzle verrät die neuste Google-Maps-Funktion – und das Geheimnis des Standorts Zürich
Der Schwei...
» AZ | Wirtschaft
Der Schweizer Urs Hölzle wurde von den Google-Gründern Sergej Brin und Larry Page persönlich eingestellt – als Mitarbeiter Nummer 8. Im Interview sagt er, wie künstliche Intelligenz hilft, die Klimawende zu schaffen, und dass Technik allein dafür nicht ausreiche. Und er erzählt, wieso er ers...
|
 |
04:41 |
Russische Energielieferungen: Henkel erwägt mehr Homeoffice zum Gassparen
Was kann die deutsche Gesellschaft angesichts...
» stern.de | Wirtschaft
Was kann die deutsche Gesellschaft angesichts drohender Gasknappheit im kommenden Winter tun? Auch bei Henkel macht man sich darüber Gedanken.
|
 |
02:17 |
Swiss-Mutter Lufthansa lässt Flugpreise explodieren: Weniger, dafür (viel) teurere Flüge
Gestrichene Flüge, lange Wa...
» Blick | Wirtschaft
Gestrichene Flüge, lange Wartezeiten, Reisefrust: Seit der Corona-Krise erweist sich Fliegen vielfach als Stress. Just auf den Reisemonat Juli lässt Swiss-Mutter Lufthansa die Flugpreise explodieren. Begründung? Von Flugausfällen betroffenen Passagieren helfen.
|
 |
01:21 |
Sanktionen: Ifo-Präsident Fuest für Importzölle auf russische Energie
Die Maßnahme wäre eine Alternative zu einer Pr...
» stern.de | Wirtschaft
Die Maßnahme wäre eine Alternative zu einer Preisobergrenze für russisches Öl, wie US-Präsident Joe Biden sie in die Diskussion gebracht hat. Der ifo-Ökonom sieht diesen Vorschlag kritisch.
|
 |
01:17 |
Energieversorgung: Steht ein Totalausfall russischer Gaslieferungen bevor?
Mit großer Sorge wird in Deutschland auf die ...
» stern.de | Wirtschaft
Mit großer Sorge wird in Deutschland auf die anstehenden Wartungsarbeiten der Pipeline Nord Stream 1 geschaut - und ob nach den Arbeiten wieder Gas fließt. Die Bundesnetzagentur fürchtet einen Totalausfall.
|
 |
00:44 |
CEO Dieter Vranckx (49) ist intern beliebt, aber extern umstritten: Aus dem Swiss-Cockpit kommt keine Durchsage
Der Somme...
» Blick | Wirtschaft
Der Sommer hätte für die Swiss und CEO Dieter Vranckx (49) zum Befreiungsschlag werden sollen. Doch stattdessen steht die Airline beinahe täglich in den Negativschlagzeilen. Blick erklärt, was alles schiefläuft.
|
 |
00:00 |
Nobelpreisträger Roger Myerson im Interview: «Niemand kann der Ukraine besser helfen als die Schweiz»
In Lugano wird ...
» Blick | Wirtschaft
In Lugano wird eine internationale Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine ausgerichtet – obwohl der Krieg vermutlich noch Jahre dauern wird. Das prognostiziert der weltbekannte Konfliktforscher Roger Myerson im Blick-Interview. Der Schweiz kommt eine Sonderrolle zu.
|
|
 |
22:33 |
Aktien New York Schluss: Deutliche Gewinne vor langem Wochenende
Die US-Aktienmärkte haben am Freitag nach einem wechsel...
» CASH.ch | Börse
Die US-Aktienmärkte haben am Freitag nach einem wechselhaften Kursverlauf mit deutlichen Gewinnen geschlossen. Der Leitindex Dow Jones Industrial schaffte am letzten Handelstag vor dem verlängerten Wochenende letztli...
|
 |
21:39 |
Devisen: Euro verringert Verluste im Einklang mit freundlichen US-Börsen
Der Euro hat am Freitag dank klar ins Plus gedr...
» CASH.ch | Börse
Der Euro hat am Freitag dank klar ins Plus gedrehter US-Börsen seine Verluste reduziert. Im New Yorker Handel notierte die Gemeinschaftswährung mit zuletzt 1,0424 US-Dollar minimal unter dem Referenzkurs von 1,0425 U...
|
 |
21:29 |
Neue Rechte für homosexuelle Paare: Mit der Ehe für alle gibts kein unfreiwilliges Outing mehr
Seit Anfang Juli können...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Seit Anfang Juli können gleichgeschlechtliche Paare heiraten. Rechtlich und gesellschaftlich ein grosser Schritt, wie die Geschichte von Frank Preuss und Michael Müller zeigt.
|
 |
21:22 |
USA kündigen weiteres 820-Millionen-Waffen-Paket für Ukraine an
Die US-Regierung hat der Ukraine weitere Militärhilfen...
» CASH.ch | Börse
Die US-Regierung hat der Ukraine weitere Militärhilfen in Millionenhöhe zur Verteidigung im russischen Angriffskrieg zugesagt. Mit einem Paket in Höhe von 820 Millionen US-Dollar (etwa 787 Millionen Euro) sollen dem ...
|
 |
20:31 |
BMW in USA mit empfindlichem Verkaufsdämpfer
Der Autobauer BMW hat im zweiten Quartal in den USA einen deutlichen Verkau...
» CASH.ch | Börse
Der Autobauer BMW hat im zweiten Quartal in den USA einen deutlichen Verkaufsrückgang eingefahren. Mit 78 905 Autos der Stammmarke BMW wurde der Dax -Konzern 18,3 Prozent weniger Fahrzeuge los als im Vorjahreszeitrau...
|
 |
20:28 |
Wirtschaftsjahr 2021/22: Ukraine exportiert trotz Krieg mehr Getreide
Trotz des russischen Angriffskriegs hat die Ukraine...
» CASH.ch | Börse
Trotz des russischen Angriffskriegs hat die Ukraine in dem Ende Juni ausgelaufenen Wirtschaftsjahr 2021/22 acht Prozent mehr Getreide und Hülsenfrüchte exportiert als im Jahr davor. Nach 44,7 Millionen Tonnen (2020/2...
|
 |
20:20 |
Aktien New York: Wenig bewegt vor langem Wochenende - Wochenbilanz klar negativ
Die US-Börsen haben am Freitag in einem ...
» CASH.ch | Börse
Die US-Börsen haben am Freitag in einem wechselhaften, aber eher unspektakulären Kursverlauf nur bei den Standardindizes etwas zulegen können. Der Leitindex Dow Jones Industrial stieg am letzten Handelstag vor dem ve...
|
 |
20:00 |
Seco unterstützt Nestlés Lobbying gegen Warnhinweise
Interne Dokumente zeigen: Nestlé wehrt sich gegen Warnungen auf J...
» SRF | Wirtschaft
Interne Dokumente zeigen: Nestlé wehrt sich gegen Warnungen auf Junk-Food in Mexiko – mit offizieller Schweizer Hilfe.
|
 |
19:29 |
Konkurrenz an der Kasse: Das müssen Migros-Kunden über die neue Cumulus-Kreditkarte wissen
Die wohl beliebteste Kreditk...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die wohl beliebteste Kreditkarte der Schweiz wird neu von der Migros-Bank und nicht mehr von der Cembra-Bank herausgegeben. Je nach Anwendungszweck lohnt sich ein Wechsel.
|
 |
19:03 |
Handelsvolumen an der Schweizer Börse im Juni klar unter Vormonat
Der Umsatz an der Schweizer Börse SIX hat im Juni deu...
» CASH.ch | Börse
Der Umsatz an der Schweizer Börse SIX hat im Juni deutlich unter dem Vormonat gelegen. Vor allem das Geschäft mit Aktien und ETFs war klar rückläufig. Im gesamten ersten Halbjahr 2022 waren die Umsätze zur entspreche...
|
 |
19:00 |
Airbus: Chinesische Fluggesellschaften kaufen 292 Maschinen
Für Boeing ist es eine empfindliche Niederlage im ewigen Zwe...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Für Boeing ist es eine empfindliche Niederlage im ewigen Zweikampf der größten Flugzeugbauer der Welt: bei den ersten großen Deals mit China seit drei Jahren geht der US-Hersteller leer aus – Airbus triumphiert.
|
 |
18:59 |
Volvo plant Fabrik für Elektro-Autos in der Slowakei
(Ausführliche Fassung) - Der Automobilkonzern Volvo will im Osten...
» CASH.ch | Börse
(Ausführliche Fassung) - Der Automobilkonzern Volvo will im Osten der Slowakei ein neues Automobilwerk für Elektro-Autos bauen. Das gaben Volvo-Generaldirektor Jim Rowan und die slowakische Regierung am Freitag in ein...
|
 |
18:56 |
Burckhardt-GV stimmt allen Anträgen zu - auch Erhöhung des genehmigten Kapitals
Die Aktionärinnen und Aktionäre der I...
» CASH.ch | Börse
Die Aktionärinnen und Aktionäre der Industriegruppe Burckhardt Compression haben an der Generalversammlung (GV) am Freitag in Winterthur allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. Sie hiessen unter anderem auch ...
|
 |
18:49 |
Banken: Commerzbank hat schon fast 7000 Stellen abgebaut
Mit dem Umbau des Konzerns geht es bei der Commerzbank laut Vors...
» stern.de | Wirtschaft
Mit dem Umbau des Konzerns geht es bei der Commerzbank laut Vorstandschef Knof zügig voran. Nach Stellenabbau und Filialschließungen könne es aber auch an einigen Stellen axhon mL «quietschen».
|
 |
18:48 |
Berlin: Hier entsteht Deutschlands größter Wärmespeicher
Vattenfall baut derzeit Deutschlands größter Wärmespeicher...
» stern.de | Wirtschaft
Vattenfall baut derzeit Deutschlands größter Wärmespeicher in Berlin. Der Energiekonzern hat angekündigt, bis 2040 klimaneutral sein zu wollen – also in 18 Jahren.
|
 |
18:45 |
Vorstandschef Knof: Commerzbank hat schon fast 7000 Stellen abgebaut
Die Commerzbank kommt mit dem Abbau von 10 000 Stell...
» CASH.ch | Börse
Die Commerzbank kommt mit dem Abbau von 10 000 Stellen schneller voran als geplant. "Wir gehen davon aus, dass wir bis Jahresende mit dem allergrössten Teil der betroffenen Mitarbeiter entsprechende Vereinbarungen ge...
|
 |
18:41 |
Valora schliesst Kauf der Fast-Food-Kette Frittenwerk ab
Valora hat die kürzlich angekündigte Übernahme der in Deutsch...
» CASH.ch | Börse
Valora hat die kürzlich angekündigte Übernahme der in Deutschland beheimateten Fast-Food-Kette Frittenwerk abgeschlossen. Damit wird der hierzulande vor allem für seine K-Kioske bekannte Detailhändler im Fast-Casual-...
|
 |
18:33 |
Swiss Life International schliesst Übernahme von ElipsLife ab
Swiss Life hat die Übernahme der Swiss-Re-Lebensversicher...
» CASH.ch | Börse
Swiss Life hat die Übernahme der Swiss-Re-Lebensversicherungstochter ElipsLife per (heutigem) 1. Juli abgeschlossen. Die Akquisition erfolgte im Rahmen einer Ende 2021 angekündigten Partnerschaft mit Swiss Re....
|
 |
18:32 |
Aktien Europa Schluss: Schwache Woche endet wenig bewegt
Europas Börsen haben am Freitag bei insgesamt wenig Bewegung me...
» CASH.ch | Börse
Europas Börsen haben am Freitag bei insgesamt wenig Bewegung mehrheitlich etwas schwächer geschlossen. Der EuroStoxx 50 verlor letztlich 0,19 Prozent auf 3448,31 Punkte, womit sich das Wochenminus auf 2,4 Prozent sum...
|
 |
18:32 |
Generalstab: Ukrainische Stellungen unter schwerem Beschuss
In der Ost- und in der Südukraine sind Stellungen der ukrain...
» CASH.ch | Börse
In der Ost- und in der Südukraine sind Stellungen der ukrainischen Armee entlang der ganzen Frontlinie von russischen Truppen mit Artillerie beschossen worden. Dutzende Orte in den Gebieten Charkiw, Donezk, Luhansk, ...
|
 |
18:31 |
Neuer Ärger für Johnson: Belästigungsvorwürfe gegen Abgeordneten
(Ausführliche Fassung) - Die Serie an Sex-Skandale...
» CASH.ch | Börse
(Ausführliche Fassung) - Die Serie an Sex-Skandalen bei den britischen Konservativen reisst nicht ab. Nachdem bereits zwei Abgeordnete der Regierungspartei wegen sexuellen Fehlverhaltens zurücktreten mussten, gibt es ...
|
 |
18:30 |
Preissprünge beim Gas: Deutschland arbeitet an neuer Umlage
(Ausführliche Fassung) - Mit einem neuen Mechanismus könn...
» CASH.ch | Börse
(Ausführliche Fassung) - Mit einem neuen Mechanismus könnte die Bundesregierung starke Preissprünge beim Gas gerechter auf die Verbraucher verteilen. Ein Entwurf für eine Änderung des Energiesicherungsgesetzes sieht a...
|
 |
18:30 |
Börse in Frankfurt: Dax startet kraftlos ins zweite Halbjahr
Der Dax ist mit einer moderaten Berg- und Talfahrt in die z...
» stern.de | Wirtschaft
Der Dax ist mit einer moderaten Berg- und Talfahrt in die zweite Jahreshälfte gestartet. Mit einem kleinen Plus von 0,23 Prozent auf 12.813,03 Punkte ging er aus dem Handel, bleibt damit aber weiter angezählt. Seine Wochenbilanz beläuft sich auf minus 2,3 Prozent.
|
 |
18:30 |
Von der Leyen: Polen erfüllt Voraussetzung für Corona-Hilfen nicht
Die EU-Kommission hält die jüngsten Änderungen am...
» CASH.ch | Börse
Die EU-Kommission hält die jüngsten Änderungen am polnischen Justizsystem für unzureichend, um die Auszahlung von Mitteln aus dem milliardenschweren EU-Coronafonds zu ermöglichen. Man analysiere das neue Gesetz zum D...
|
 |
18:23 |
Energie: Gaspreise: Bundesregierung arbeitet an neuer Umlage
Die stark gedrosselten russischen Lieferungen erhöhen den D...
» stern.de | Wirtschaft
Die stark gedrosselten russischen Lieferungen erhöhen den Druck für Importeure. Wie sollen Preissprünge weitergeben werden? Es könnte ein Solidarsystem geben.
|
 |
18:23 |
Bordeaux: Fälscherbande verkaufte billigen Wein als teuren Tropfen
Es war eine Drogenrazzia im vergangenen Herbst, die d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Es war eine Drogenrazzia im vergangenen Herbst, die die französischen Fahnder auf die richtige Fährte brachte: Neben illegalen Stoffen fanden sie Weinetiketten und Zusatzstoffe zum Panschen. Nun wurden elf mutmaßliche Fälscher festgenommen.
|
 |
18:16 |
Flughafendienstleister - Swissport-VRP Christoph Mueller tritt zurück
Der Flughafendienstleister Swissport muss sich ein...
» CASH.ch | Börse
Der Flughafendienstleister Swissport muss sich einen neuen Verwaltungsratspräsidenten suchen. Nach 18 Monaten auf seinem Posten ist der bisherige Präsident Christoph Mueller per (gestrigem) 30. Juni zurückgetreten.
|
 |
18:15 |
Aktien Schweiz Schluss: - SMI startet mit leichten Gewinnen ins zweite Halbjahr
Der Schweizer Aktienmarkt kann die nach ...
» CASH.ch | Börse
Der Schweizer Aktienmarkt kann die nach wie vor schlechte Stimmung am Freitag zwar nicht ganz abschütteln.
|
 |
18:14 |
SBB-Chef zu Problemen beim Dosto: «Ich ärgere mich, wenn es uns durchschüttelt»
Die Bundesbahnen haben einen Zug geka...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Bundesbahnen haben einen Zug gekauft, der besonders schnell durch Kurven fahren soll. Doch nun klappt genau dies nicht. Vincent Ducrot kann dem Fernverkehrs-Dosto trotzdem auch Positives abgewinnen.
|
 |
18:11 |
Tschechien übernimmt EU-Ratspräsidentschaft
(Ausführliche Fassung) - Die Zeichen für die EU-Ratspräsidentschaft Tsc...
» CASH.ch | Börse
(Ausführliche Fassung) - Die Zeichen für die EU-Ratspräsidentschaft Tschechiens stehen auf Sturm: Bei strömendem Regen empfing Ministerpräsident Petr Fiala Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und einen Grosste...
|
 |
18:08 |
Aktien Frankfurt Schluss: Dax startet kraftlos ins zweite Halbjahr
Der Dax ist mit einer moderaten Berg- und Talfahrt in ...
» CASH.ch | Börse
Der Dax ist mit einer moderaten Berg- und Talfahrt in die zweite Jahreshälfte gestartet. Mit einem kleinen Plus von 0,23 Prozent auf 12 813,03 Punkte ging er aus dem Handel, bleibt damit aber weiter angezählt. Seine ...
|
 |
18:08 |
Ferienstart in Hamburg: Annullierte Starts, teure Tickets und 3000 vermisste Koffer – Flugchaos am Freitag
Seit Wochen ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Seit Wochen kämpft Deutschlands Luftfahrt mit Schwierigkeiten, an diesem Wochenende aber kommt noch mehr zusammen: Warum sich die Lufthansa 400 Euro für Inlandsflüge bezahlen lässt – und in München 3000 herrenlose Koffer liegen.
|
 |
18:00 |
Rüstungsexportgenehmigungen in Deutschland im Wert von vier Milliarden Euro
Die Bundesregierung hat in den ersten sechs ...
» CASH.ch | Börse
Die Bundesregierung hat in den ersten sechs Monaten des Jahres Genehmigungen für den Export von Rüstungsgütern im Wert von 4,14 Milliarden erteilt, deutlich mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (2,3 Milliarde...
|
 |
18:00 |
Putin preist Russland gegenüber Indien als verlässlichen Partner an
(Ausführliche Fassung) - In einem Telefonat mit I...
» CASH.ch | Börse
(Ausführliche Fassung) - In einem Telefonat mit Indiens Premierminister Narendra Modi hat Kremlchef Wladimir Putin Russland als zuverlässigen Dünge-, Lebensmittel- und Energielieferanten angepriesen. Der Weltmarkt für...
|
 |
18:00 |
EU-Kommission schlägt Eine-Milliarden-Kredit für Ukraine vor
Zur Deckung laufender Kosten hat die EU-Kommission die Aus...
» CASH.ch | Börse
Zur Deckung laufender Kosten hat die EU-Kommission die Auszahlung eines Kredits in Höhe von einer Milliarde Euro an die kriegsgeplagte Ukraine vorgeschlagen. Die Makrofinanzhilfe solle dabei helfen, den unmittelbaren...
|
 |
18:00 |
AMS Osram schliesst Verkauf der Geschäftseinheit AMLS ab
Der Technologiekonzern AMS Osram hat den Verkauf seines Geschä...
» CASH.ch | Börse
Der Technologiekonzern AMS Osram hat den Verkauf seines Geschäfts für Automobilbeleuchtungssysteme (AMLS) nun abgeschlossen, wie das Unternehmen am Freitagabend mitteilte. Die Sparte ging an den französischen Automob...
|
 |
17:57 |
Haushaltsentwurf 2023: Kabinett beschließt Rückkehr zur Schuldenbremse
Es ist ein Etappensieg für Christian Lindner: D...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Es ist ein Etappensieg für Christian Lindner: Der Bundesfinanziminister (FDP) setzt in seinem Haushalt für das kommende Jahr das Einhalten der Schuldenbremse durch – trotz Widerständen in der eigenen Regierung.
|
 |
17:56 |
Ölpreise legen merklich zu
Die Ölpreise haben am Freitag merklich zugelegt. Am Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter...
» CASH.ch | Börse
Die Ölpreise haben am Freitag merklich zugelegt. Am Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 110,98 US-Dollar. Das waren 2,00 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-amerikani...
|
 |
17:54 |
Trinkgeld – darum legen Junge viel seltener etwas drauf
Im Restaurant geben fast alle einen Zustupf für den Service, a...
» 20min.ch | Wirtschaft
Im Restaurant geben fast alle einen Zustupf für den Service, andere Branchen bekommen viel seltener etwas. Das sind die Trinkgeld-Tipps der Knigge-Expertin.
|
 |
17:54 |
Niederländische Zentralbank entschuldigt sich für Sklaverei
»Viele meiner Vorgänger sahen Handelsware, wo es um Mensc...
» Spiegel.de | Wirtschaft
»Viele meiner Vorgänger sahen Handelsware, wo es um Menschen ging«: Der niederländische Zentralbankchef hat für die Rolle seiner Bank bei der Sklaverei um Verzeihung gebeten – und eine Millionenspende angekündigt.
|
 |
17:49 |
Christoph Müller tritt als Präsident von Swissport zurück
Der Verwaltungsratspräsident von Swissport, Christoph Müll...
» AZ | Wirtschaft
Der Verwaltungsratspräsident von Swissport, Christoph Müller, tritt nach eineinhalb Jahren von seinem Amt zurück. Gemäss der Flughafendienstleisterin will Müllers sich auf seine Aufsichtsratsmandate bei diversen Fluggesellschaften konzentrieren.
|
 |
17:48 |
Bank - Commerzbank-Chef: Fast 7000 Stellen schon abgebaut
Die Commerzbank hat im Rahmen ihres Konzernumbaus bis Mitte Jun...
» CASH.ch | Börse
Die Commerzbank hat im Rahmen ihres Konzernumbaus bis Mitte Juni knapp 7000 Stellen abgebaut.
|
 |
17:46 |
Backwarenkonzern - Aryzta-CEO: Dividende eventuell ab 2025
Der Chef des Backwarenkonzerns Aryzta, Urs Jordi, sieht das ne...
» CASH.ch | Börse
Der Chef des Backwarenkonzerns Aryzta, Urs Jordi, sieht das neu aufgestellte Unternehmen gut auf Kurs.
|
 |
17:45 |
«Investition ist für Lonza sinnvoll»
Am Aargauer Standort soll eine grosse kommerzielle Abfüll- und Veredelungsanlage...
» SRF | Wirtschaft
Am Aargauer Standort soll eine grosse kommerzielle Abfüll- und Veredelungsanlage für Arzneimittel gebaut werden.
|
 |
17:31 |
Deutschland arbeitet an Preis-Umlage für Fall schwerer Gaskrise
Die Bundesregierung arbeitet für den Fall einer schwere...
» CASH.ch | Börse
Die Bundesregierung arbeitet für den Fall einer schweren Gaskrise an einem neuen Mechanismus, um Belastungen für Gaskunden gerechter aufteilen zu können. Ein Entwurf für eine Änderung des Energiesicherungsgesetzes si...
|
 |
17:28 |
Weiter Kämpfe in Ostukraine - Mehr Tote durch Raketen bei Odessa
(Zusammenfassung) - Im Ukraine-Krieg gehen die Kämpfe...
» CASH.ch | Börse
(Zusammenfassung) - Im Ukraine-Krieg gehen die Kämpfe im Osten des Landes unvermindert weiter. Das russische Vorrücken konzentrierte sich am Freitag auf die Stadt Lyssytschansk - den letzten grossen Ort, den die ukrai...
|
 |
17:28 |
Türkei erhöht Mindestlohn angesichts Inflation deutlich
Angesichts der massiven Inflation hat die Türkei den monatlich...
» CASH.ch | Börse
Angesichts der massiven Inflation hat die Türkei den monatlichen Mindestlohn um rund 30 Prozent angehoben. Er steige auf 5500 Türkische Lira netto (rund 316 Euro) monatlich, sagt der türkische Präsident Recep Tayyip ...
|
 |
17:28 |
Regierungskrise in Sofia: Petkows Partei soll neues Kabinett aufstellen
In Bulgarien hat Staatschef Rumen Radew die bishe...
» CASH.ch | Börse
In Bulgarien hat Staatschef Rumen Radew die bisherige Regierungspartei PP nach dem Sturz ihres Koalitionskabinetts mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt. Der PP-Co-Vorsitzende und kommissarische Finanzmini...
|
 |
17:26 |
"Die Stunde Null": "Einen solchen Boom der Solarkraft haben wir lange nicht erlebt"
Die Solarbranche ist im Aufwind, au...
» stern.de | Wirtschaft
Die Solarbranche ist im Aufwind, auch in Deutschland. Der hessische Solartechnikkonzern SMA Solar baut in Hessen sogar eine neue Fabrik. SMA-Chef Jürgen Reinert gibt sich optimistisch, dass Deutschland seinen Solarpark vervierfachen kann.
|
 |
17:21 |
Von der Leyen: Dauer von EU-Beitritt liegt in Händen der Kandidaten
Wie lange der EU-Beitritt eines Landes dauert, liegt...
» CASH.ch | Börse
Wie lange der EU-Beitritt eines Landes dauert, liegt nach Ansicht von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen in den Händen der Beitrittskandidaten selbst. Es sei wichtig zu betonen: "Die Geschwindigkeit des Beitri...
|
 |
17:21 |
VW-Tochter Porsche verkauft in USA im zweiten Quartal mehr Autos
Die VW-Sportwagentochter Porsche hat im zweiten Quartal ...
» CASH.ch | Börse
Die VW-Sportwagentochter Porsche hat im zweiten Quartal in den USA mehr Autos ausliefern können. In den Monaten April bis Juni stiegen die Verkäufe im Jahresvergleich um 2,8 Prozent auf 19 487 Autos, wie das Unterneh...
|
 |
17:20 |
Venedig verlangt ab 2023 Eintrittskarten für Tagestouristen
Tagestouristen in Venedig müssen ab dem nächsten Jahr Eint...
» CASH.ch | Börse
Tagestouristen in Venedig müssen ab dem nächsten Jahr Eintrittskarten für ihren Besuch der Lagunenstadt kaufen. Mit der ab 16. Januar geltenden Regel sollen die Gästeströme in Venedig und auf den umliegenden Inseln v...
|
 |
17:15 |
Krypto: Wie die EU Bitcoin und Co. künftig regulieren will
Anbieter von Kryptowährungen müssen künftig Liquidität si...
» NZZ | Finanzen
Anbieter von Kryptowährungen müssen künftig Liquidität sicherstellen und ihren Energieverbrauch offenlegen. Sogenannte Stablecoins sollen eingeschränkt werden.
|
 |
17:15 |
Automobilindustrie - Jeder vierte Neuwagen in der Schweiz ist ein «Steckerfahrzeug» - VW bleibt Leader
Die Verkäufe v...
» CASH.ch | Börse
Die Verkäufe von neuen Autos haben im ersten Halbjahr 2022 gegenüber dem Vorjahressemester deutlich abgenommen. Gestiegen ist allerdings der Anteil der elektrisch oder hybrid angetriebenen Autos.
|
 |
17:11 |
Aktien New York: Weitere Verluste - Wochenbilanz klar negativ
Die US-Börsen haben zum Ende einer sehr schwachen Woche am...
» CASH.ch | Börse
Die US-Börsen haben zum Ende einer sehr schwachen Woche am Freitag weiter nachgegeben. Der Leitindex Dow Jones Industrial sank um 0,64 Prozent auf 30 579,21 Punkte, womit er auf ein Wochenminus von fast drei Prozent ...
|
 |
17:09 |
Flüge, Hotels und Bier teurer: Mallorca-Ferien schenken diesen Sommer so richtig ein!
Billig-Ferien auf Mallorca? Das w...
» Blick | Wirtschaft
Billig-Ferien auf Mallorca? Das war einmal. Nach der Corona-Krise haben die Preise auf der Ferieninsel massiv aufgeschlagen. Ein Beispiel? Den Liter Bier gibts am Ballermann für 16 Franken.
|
 |
17:01 |
Devisen: Euro gibt deutlich nach - EUR/CHF wieder unter Parität
Der Eurokurs hat am Freitag deutlich nachgegeben. Am Nac...
» CASH.ch | Börse
Der Eurokurs hat am Freitag deutlich nachgegeben. Am Nachmittag kostet die Gemeinschaftswährung 1,0389 US-Dollar. Am Morgen hatte sie noch rund einen Cent höher notiert.
|
 |
16:58 |
Nach Salmonellen-Fund gibt Barry Callebaut Entwarnung
Der Schweizer Schokoladekonzern Barry Callebaut hat am Montag wegen...
» AZ | Wirtschaft
Der Schweizer Schokoladekonzern Barry Callebaut hat am Montag wegen Salmonellen die Produktion in einem belgischen Werk eingestellt. Nun versichert das Unternehmen: Es sei keine salmonellenverseuchte Schokolade in den Detailhandel gelangt.
|
 |
16:52 |
Lufthansa verknappt Tickets - Europaflüge nur zu Höchstpreisen
(Ausführliche Fassung) - Wegen der angespannten Buchun...
» CASH.ch | Börse
(Ausführliche Fassung) - Wegen der angespannten Buchungs- und Verkehrslage hat die Lufthansa ihr Ticketangebot für Europa- und Inlandsflüge drastisch eingeschränkt. Über mehrere Tage hinweg könnten Flüge für Termine i...
|
 |
16:51 |
Autoindustrie: US-Autoabsatz von GM sinkt - Chipmangel und Lieferkettenprobleme
Der US-Autobauer General Motors (GM) hat...
» Blick | Wirtschaft
Der US-Autobauer General Motors (GM) hat im zweiten Quartal deutlich weniger Fahrzeuge auf dem Heimatmarkt verkauft. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum fiel der US-Absatz um 15 Prozent auf 582 401 Neuwagen.
|
 |
16:47 |
Russischer Supermarkt-Riese verkauft weiter Schweizer Schoggi und Nestlé-Produkte – wie ist das möglich?
Im Online-Su...
» AZ | Wirtschaft
Im Online-Supermarkt des russischen Oligarchen Mikhail Fridman sind weiterhin Produkte von Schweizer Firmen im Angebot, die eigentlich versprochen hatten, das Land zu boykottieren.
|
 |
16:43 |
Die Gründe für den Absturz: Euro weniger wert als 1 Franken – wie lange geht das gut?
Die Parität ist erreicht, meh...
» Blick | Wirtschaft
Die Parität ist erreicht, mehr noch: Der Euro rutscht immer wieder unter die Marke von einem Franken. Das sind gute Nachrichten für Einkaufstouristen und Feriengäste im Euroland, aber auch die Industrie braucht sich nicht davor zu fürchten. Noch nicht.
|
 |
16:40 |
Keine "goldenen Fallschirme" für das oberste Kader des Bundes
Nachdem das Parlament einen Lohndeckel bei den Bundesbetri...
» CASH.ch | Börse
Nachdem das Parlament einen Lohndeckel bei den Bundesbetrieben abgelehnt hat, hat die zuständige Nationalratskommission nun die Abgangsentschädigungen des obersten Bundeskaders im Visier. Deutlich hat sie einem Stopp...
|
 |
16:40 |
5900 Meldungen über schwerwiegende Impf-Nebenwirkungen
Dem Heilmittelinstitut Swissmedic sind bis Ende Juni insgesamt 15...
» CASH.ch | Börse
Dem Heilmittelinstitut Swissmedic sind bis Ende Juni insgesamt 15'578 Meldungen über vermutete Nebenwirkungen nach einer Corona-Impfung gemeldet worden. 5900 Verdachtsfälle oder fast 38 Prozent wurden als "schwerwieg...
|
 |
16:33 |
Luftverkehr: Chinesische Fluggesellschaften kaufen fast 300 Airbus-Jets
Mit der Erholung des Luftverkehrs nach der Corona...
» stern.de | Wirtschaft
Mit der Erholung des Luftverkehrs nach der Corona-Pandemie werden auch wieder mehr Flugzeuge verkauft. Der europäische Konzern Airbus setzt in China hunderte Flieger ab.
|
 |
16:33 |
USA: Industriestimmung fällt auf Zweijahrestief
Die Stimmung in der US-Industrie ist im Juni auf ein Zweijahrestief gefa...
» CASH.ch | Börse
Die Stimmung in der US-Industrie ist im Juni auf ein Zweijahrestief gefallen. Der Einkaufsmanagerindex ISM fiel zum Vormonat um 3,1 Punkte auf 53,0 Punkte, wie das Institute for Supply Management (ISM) am Freitag in ...
|
 |
16:32 |
USA: Bauausgaben gehen zurück
Die Schwächesignale vom US-Häusermarkt halten an. Die Bauausgaben gingen im Mai leicht z...
» CASH.ch | Börse
Die Schwächesignale vom US-Häusermarkt halten an. Die Bauausgaben gingen im Mai leicht zurück. Im Monatsvergleich sanken sie um 0,1 Prozent, wie das US-Handelsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Analysten...
|
 |
16:29 |
Konjunktur - US-Industrie wächst so langsam wie seit Juni 2020 nicht mehr
Die US-Industrie hat ihr Wachstumstempo im Jun...
» CASH.ch | Börse
Die US-Industrie hat ihr Wachstumstempo im Juni unerwartet deutlich gedrosselt.
|
 |
16:28 |
Aktien New York: Weitere Verluste - Wochenbilanz klar negativ
Die US-Börsen haben zum Ende einer sehr schwachen Woche am...
» CASH.ch | Börse
Die US-Börsen haben zum Ende einer sehr schwachen Woche am Freitag erst einmal weiter nachgegeben. Fast eine Stunde nach Handelsbeginn sank der Leitindex Dow Jones Industrial um 0,50 Prozent auf 30 623,09 Punkte, wom...
|
 |
16:20 |
US-Autoabsatz von GM sinkt - Chipmangel und Lieferkettenprobleme
Der US-Autobauer General Motors (GM) hat im zweiten Quar...
» CASH.ch | Börse
Der US-Autobauer General Motors (GM) hat im zweiten Quartal deutlich weniger Fahrzeuge auf dem Heimatmarkt verkauft. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum fiel der US-Absatz um 15 Prozent auf 582 401 Neuwagen. Das tei...
|
 |
16:19 |
Umfrage des Ifo-Instituts: Inflation: Energie- und Lebensmittelpreise werden wohl noch weiter steigen
Die Inflation hat i...
» stern.de | Wirtschaft
Die Inflation hat ihren Höhepunkt wohl noch nicht erreicht. In den vergangenen Monaten sind Energie- und Lebensmittelpreise bereits stark gestiegen. Einzelhändler gehen davon aus, dass diese Entwicklung so weitergeht.
|
 |
16:17 |
«Höchste Margen von Europa»: Migros und Coop werden wegen hohen Preisen bei Joghurt, Käse und Co. angeprangert
Die beiden...
» AZ | Wirtschaft
Die beiden Grosshändler verlangen laut geleakten Daten hohe Preise bei Molkereiprodukten. Zu diesem Schluss kommt eine Auswertung zweier Westschweizer Publikationen.
|
 |
16:15 |
Konjunktur - Rekord-Inflation stärkt die Falken in der EZB
» CASH.ch | Börse
Die Inflation im Euroraum stieg auf einen neuen Rekordwert, übertraf die Erwartungen der Ökonomen und untermauerte den Ruf nach aggressiven Zinserhöhungen. Die Zusammenfassung.
|
 |
16:13 |
Hat sie ihr Aussehen verändert?: FBI macht Druck bei Jagd auf Krypto-Queen Ignatova
Ruja Ignatova brachte mit ihrer One...
» Blick | Wirtschaft
Ruja Ignatova brachte mit ihrer Onecoin-Betrugsmasche Millionen Investoren um ihr Geld. Dann tauchte sie unter. Das FBI setzt sie jetzt auf die «Ten Most Wanted»-Liste der US-Bundespolizei.
|
 |
16:08 |
Krypto - Bitcoin Suisse hat Umsatz 2021 mehr als verdoppelt
Der Krypto-Dienstleister Bitcoin Suisse hat 2021 vom Krypto-B...
» CASH.ch | Börse
Der Krypto-Dienstleister Bitcoin Suisse hat 2021 vom Krypto-Boom profitiert und den Umsatz erneut massiv gesteigert.
|
 |
16:04 |
Wohneigentum: BGH urteilt bald zu Selbstbeteiligungs-Zwist
Eine Gebäudeversicherung wird immer für die gesamte Wohnanla...
» stern.de | Wirtschaft
Eine Gebäudeversicherung wird immer für die gesamte Wohnanlage abgeschlossen. Daran entzündet sich oft Streit. Denn Schäden gibt es vielleicht nur in einzelnen Wohnungen - müssen trotzdem alle zahlen?
|
 |
16:03 |
Pharma - Relief-Partner NRx scheitert mit US-Antrag auf Notfallzulassung für Zyesami
Der Relief-Partner NRx hat in den U...
» CASH.ch | Börse
Der Relief-Partner NRx hat in den USA einen weiteren Rücksetzer erlitten. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat eine Notfallzulassung für den Corona-Kandidaten Zyesami (Aviptadil) erneut abgelehnt.
|
 |
15:59 |
Shopping-Event: Amazon Prime Day 2022: Erste Blitzangebote überbrücken die Wartezeit
Er zählt zu den Shopping-Highligh...
» stern.de | Wirtschaft
Er zählt zu den Shopping-Highlights des Jahres: Der Amazon Prime Day lockt jedes Jahr mit Millionen Angeboten zu vergünstigten Preisen – so auch 2022. Hier finden Sie alle Infos im Überblick.
|
 |
15:50 |
Frühere Kolonien : Niederländische Zentralbank entschuldigt sich für Sklaverei
Der Präsident der niederländischen Ze...
» stern.de | Wirtschaft
Der Präsident der niederländischen Zentralbank bittet die Angehörigen aller einst durch die Niederlande versklavten Menschen um Verzeihung. Die Bank stellt 15 Millionen Euro für die Opfer bereit.
|
 |
15:49 |
Luftverkehr: Lufthansa verknappt Tickets - Europaflüge zu Höchstpreisen
Für Europa-Flüge im Juli berechnet Lufthansa ...
» stern.de | Wirtschaft
Für Europa-Flüge im Juli berechnet Lufthansa derzeit Höchstpreise. Das soll Plätze frei halten für Umbuchungen, denn im Sommer müssen Tausende Flüge gestrichen werden.
|
 |
15:40 |
Niederländische Zentralbank entschuldigt sich für Sklaverei
» NZZ | Wirtschaft
|
 |
15:36 |
Salmonellen-Schoggi von Schweizer Firma ging nicht in den Verkauf
Entwarnung im Salmonellen-Fall in einem Werk in Belgien...
» 20min.ch | Wirtschaft
Entwarnung im Salmonellen-Fall in einem Werk in Belgien. Wie das Schweizer Unternehmen Barry Callebaut mitteilt, kam die betroffene Schokolade nicht in den Verkauf.
|
 |
15:35 |
Energiekrise treibt Lebensmittel-Preise: »Ohne Gas keine Milch, keine Butter, kein Joghurt«
Lebensmittel in Deutschland...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Lebensmittel in Deutschland könnten laut einer Umfrage des Ifo-Instituts unter Einzelhändlern noch teurer werden. Der Bauernverband äußert angesichts der hohen Energiekosten bereits grundlegende Sorgen.
|
 |
15:33 |
Korr: Swiss-Prime-Site-Anlagestiftung emittiert Anteile von SPA Immobilien
(Gelöscht wurde in der Meldung vom Vortag der...
» CASH.ch | Börse
(Gelöscht wurde in der Meldung vom Vortag der Satz, dass die SPA zum Konzern SPS gehöre; SPS führt bloss ein Mandat für die SPA aus, die SPA agiert jedoch eigenständig.) - Die Swiss-Prime-Site-Anlagestiftung (SPA) wil...
|
 |
15:31 |
Lufthansa verknappt Tickets - Europaflüge nur zu Höchstpreisen
Wegen der angespannten Buchungs- und Verkehrslage hat di...
» CASH.ch | Börse
Wegen der angespannten Buchungs- und Verkehrslage hat die Lufthansa ihr Ticketangebot für Europa- und Inlandsflüge drastisch eingeschränkt. Über mehrere Tage hinweg könnten Flüge für Termine im gesamten Monat Juli nu...
|
 |
15:31 |
Lauterbach drückt bei Schutzmassnahmen für Herbst aufs Tempo
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) setzt auf ...
» CASH.ch | Börse
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) setzt auf schnelle Verhandlungen in der Bundesregierung für ausreichende Corona-Schutzmassnahmen für den Herbst. Die Verhandlungen zwischen ihm und Bundesjustizminister...
|
 |
15:31 |
Luftfahrt - Airbus sticht Boeing aus: Chinesische Fluggesellschaften kaufen fast 300 Jets
Der weltgrösste Flugzeugbauer ...
» CASH.ch | Börse
Der weltgrösste Flugzeugbauer Airbus hat in China an einem Tag fast 300 Passagierjets verkauft.
|
 |
15:30 |
Europa-Park-Chef im Interview: «Das Wort ‹Work-Life-Balance› macht mir Sorgen. Und Homeoffice ist ein riesiges Problem»
Roland Mac...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Roland Mack (72) hat ein Imperium aufgebaut. Und spricht gern Klartext: Es geht um übertriebene Anspruchshaltungen, überbordende Bürokratie, fehlende Debattenkultur – und Christoph Blocher.
|
 |
15:30 |
Europa-Park-Chef im Interview: «Die Schweizer sind dankbare, treue Kunden»
Roland Mack (72) hat ein Imperium aufgebaut....
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Roland Mack (72) hat ein Imperium aufgebaut. Und spricht gern Klartext: Es geht um Europa, den typischen Schweizer – und Christoph Blocher.
|
 |
15:22 |
Deutsche Generika-Branche warnt vor Rückzug von Arzneien
Die Generikabranche warnt davor, dass Arzneihersteller wegen de...
» CASH.ch | Börse
Die Generikabranche warnt davor, dass Arzneihersteller wegen der hohen Inflation Produkte aus dem deutschen Markt zurückziehen könnten. Pharmafirmen hätten mit Kostensteigerungen von mehreren Hundert Prozent zu kämpf...
|
 |
15:22 |
Niederländische Zentralbank entschuldigt sich für Sklaverei
Die niederländische Zentralbank hat sich für ihre Rolle b...
» CASH.ch | Börse
Die niederländische Zentralbank hat sich für ihre Rolle bei der Sklaverei in der Vergangenheit entschuldigt. Bei der nationalen Gedenkfeier in Amsterdam zur Abschaffung der Sklaverei bat Bankpräsident Klaas Knot die ...
|
 |
15:15 |
Winfried Kretschmann will nicht für verschuldete Kommunen aufkommen
Baden-Württembergs Ministerpräsident ist sauer auf...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Baden-Württembergs Ministerpräsident ist sauer auf den Bund. »Das werde ich nicht mitmachen«, sagt Winfried Kretschmann über die geplante Entlastung von finanziell in Schieflage geratenen Kommunen.
|
 |
14:56 |
Aktien New York Ausblick: Trüber Start ins neue Halbjahr
Der Auftakt in das neue Börsenhalbjahr an der Wall Street dür...
» CASH.ch | Börse
Der Auftakt in das neue Börsenhalbjahr an der Wall Street dürfte den Anlegern am Freitag wenig Erleichterung bringen. Nach einer bisher holperigen Woche zeichnet sich für den letzten Handelstag der Woche ein erneut t...
|
 |
14:50 |
Börse in Frankfurt: Dax geht ohne Kraft in zweite Jahreshälfte
Auch zu Beginn der zweiten Jahreshälfte bleibt der Dax ...
» stern.de | Wirtschaft
Auch zu Beginn der zweiten Jahreshälfte bleibt der Dax angezählt. Nachdem der deutsche Leitindex am Freitag nach schwachem Start seine Kursverluste zeitweise aufgeholt hatte, stand er am Nachmittag wieder leicht im Minus mit 0,24 Prozent auf 12.753 Punkten.
|
 |
14:49 |
Positive Entwicklungen: Warum der Weizenpreis plötzlich wieder fällt
Trotz des Kriegs in der Ukraine ist der Weizenprei...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Trotz des Kriegs in der Ukraine ist der Weizenpreis auf den niedrigsten Stand seit vier Monaten gesunken. Wie kann das sein?
|
 |
14:46 |
VW-Carsharing-Anbieter: Greenwheels zieht sich vom deutschen Markt zurück
Im VW-Konzern hat offenbar WeShare das Rennen ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im VW-Konzern hat offenbar WeShare das Rennen gemacht: Der Carsharing-Anbieter Greenwheels stellt sein Deutschland-Geschäft ein und konzentriert sich auf die Niederlande.
|
 |
14:46 |
Nach Kritik will Swiss den Krisen-GAV früher auslaufen lassen – Gewerkschaften behalten Klage weiter vor
Die Fluggesel...
» AZ | Wirtschaft
Die Fluggesellschaft Swiss will die pandemiebedingten Krisenmassnahmen bereits Ende 2022 abbauen. Damit würde der Krisen-Gesamtarbeitsvertrag ein Jahr früher als vorgesehen auslaufen. Nachdem die Gewerkschaften zuvor Kritik übten, prüfen sie nun, ob und wie dieser Schritt ihre geplante Klage bee...
|
 |
14:32 |
Migros gegen Cembra: Wer gewinnt den Kreditkarten-Rosenkrieg um die Cumulus-Kunden?
Vor bald einem Jahr hat der orange Ri...
» NZZ | Finanzen
Vor bald einem Jahr hat der orange Riese angekündigt, seine Cumulus-Kreditkarte künftig mit der hauseigenen Migros-Bank herauszugeben. Jetzt kämpft die Migros gegen ihren bisheriger Partner, die Cembra Money Bank, mit Spezialkonditionen um die 850?000 Kunden. Ob eine der beiden Seiten damit viel ...
|
 |
14:32 |
Aktien Frankfurt: Dax ohne Kraft in die zweite Jahreshälfte
Auch zu Beginn der zweiten Jahreshälfte bleibt der Dax ange...
» CASH.ch | Börse
Auch zu Beginn der zweiten Jahreshälfte bleibt der Dax angezählt. Nachdem der deutsche Leitindex am Freitag nach schwachem Start seine Kursverluste zeitweise aufgeholt hatte, stand er am Nachmittag wieder leicht im M...
|
 |
14:31 |
Keine Schokolade mit Salmonellen: Barry Callebaut gibt Entwarnung
Es sei keine Salmonellen-positive Schokolade in die Leb...
» SRF | Wirtschaft
Es sei keine Salmonellen-positive Schokolade in die Lebensmittelkette gelangt, gibt der Schokoladenhersteller bekannt.
|
 |
14:27 |
Dubai-Milliardär will «Zürichs wilde Seite entfachen»
Das ehemalige In-Hotel Atlantis hat einen neuen Besitzer. Kabir...
» 20min.ch | Wirtschaft
Das ehemalige In-Hotel Atlantis hat einen neuen Besitzer. Kabir Mulchandani sagt im Interview, wie er mit seiner Hotelmarke FIVE einen neuen Zürcher Ausgangs-Hotspot schaffen will.
|
 |
14:26 |
NielsenIQ und GfK wollen sich zusammenschliessen
Die Verbraucherdaten- und Konsumforschungsexperten NielsenIQ (Chicago, U...
» CASH.ch | Börse
Die Verbraucherdaten- und Konsumforschungsexperten NielsenIQ (Chicago, USA) und GfK (Nürnberg) wollen sich zusammenschliessen. Das gaben die Unternehmen am Freitag bekannt. Durch den Schritt werde ein führender Anbie...
|
 |
14:26 |
Lebensmittel - Barry Callebaut: Keine Salmonellen-Schokolade in Läden gelangt
Barry Callebaut gibt Entwarnung: Aus dem v...
» CASH.ch | Börse
Barry Callebaut gibt Entwarnung: Aus dem von Salmonellen betroffenen Werk in Belgien sei keine salmonellenverseuchte Schokolade in den Detailhandel gelangt.
|
 |
14:21 |
Gasprojekt Sachalin 2: Russland droht Japan indirekt mit der Enteignung
Japan hat bisher trotz weltweiten Sanktionen an s...
» NZZ | Wirtschaft
Japan hat bisher trotz weltweiten Sanktionen an seinen Gas-Projekten in Sibirien festgehalten. Es hat dem Land wenig geholfen. Putin will die Beteiligungen offenbar konfiszieren.
|
 |
14:17 |
Immobilien: BGH schreitet nicht gegen Berliner Regel zu Wärmedämmung ein
Für den Klimaschutz ist es wichtig, dass mög...
» stern.de | Wirtschaft
Für den Klimaschutz ist es wichtig, dass möglichst viele Altbauten eine energiesparende Dämmschicht bekommen. Manchmal geht das auf Kosten der Nachbarn. Was darf man ihnen zumuten - und was nicht?
|
 |
14:13 |
Swiss baut die Krisenmassnahmen ab 2023 schrittweise ab
Die Swiss erfreut sich einer guten Nachfrage und sieht sich für ...
» CASH.ch | Börse
Die Swiss erfreut sich einer guten Nachfrage und sieht sich für die Zukunft finanziell stabil aufgestellt. Vor diesem Hintergrund plant die Fluggesellschaft den Abbau der im Zuge der Coronakrise im Krisen-Gesamtarbei...
|
 |
14:11 |
Positiver Trend bei Flugreisen: Swiss baut die Krisenmassnahmen ab 2023 schrittweise ab
Die Swiss erfreut sich einer gut...
» Blick | Wirtschaft
Die Swiss erfreut sich einer guten Nachfrage und sieht sich für die Zukunft finanziell stabil aufgestellt. Vor diesem Hintergrund plant die Fluggesellschaft den Abbau der im Zuge der Coronakrise im Krisen-Gesamtarbeitsvertrag aufgegleisten Massnahmen.
|
 |
14:11 |
Börse - VAT- und AMS-Osram-Aktien von Aussagen von Branchennachbar Micron belastet
Die Aktien von AMS Osram und der VAT ...
» CASH.ch | Börse
Die Aktien von AMS Osram und der VAT Group gehören auch am Freitag zu den grossen Verlieren am Markt. In Börsenkreisen wird auf den enttäuschenden Quartalsausblick bei Micron Technologies verwiesen.
|
 |
14:11 |
VAT- und AMS-Osram-Aktien von Aussagen von Branchennachbar Micron belastet
Die Aktien von AMS Osram und der VAT Group geh...
» CASH.ch | Börse
Die Aktien von AMS Osram und der VAT Group gehören auch am Freitag zu den grossen Verlieren am Markt. In Börsenkreisen wird auf den enttäuschenden Quartalsausblick bei Micron Technologies verwiesen. Der US-Speicherch...
|
 |
14:01 |
Energie: Wirtschaftsminister rufen zum Gassparen auf
Die Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen wollen die Wirtschaf...
» stern.de | Wirtschaft
Die Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen wollen die Wirtschaftsminister der Länder so schnell wie möglich beenden. Einen Appell richten sie an alle Bürgerinnen und Bürger.
|
 |
13:52 |
BASF und MAN wollen Grosswärmepumpe in Ludwigshafen bauen
MAN und die BASF wollen gemeinsam eine riesige Wärmepumpe i...
» CASH.ch | Börse
MAN und die BASF wollen gemeinsam eine riesige Wärmepumpe im Ludwigshafener Stammwerk des Chemiekonzerns bauen. Die Anlage soll Dampf erzeugen und dafür die Abwärme aus dem Kühlwassersystem nutzen, wie beide Unterneh...
|
 |
13:47 |
Devisen: Euro bewegt sich zum US-Dollar kaum - EUR/CHF pendelt um Parität
Der Euro hat sich am Freitag nur wenig bewegt....
» CASH.ch | Börse
Der Euro hat sich am Freitag nur wenig bewegt. Gegen Mittag kostet die Gemeinschaftswährung 1,0451 US-Dollar und damit in etwa so viel wie am Morgen.
|
 |
13:47 |
Christian Lindner stellt Haushaltsplan vor
Die Bundesregierung will im nächsten Jahr die Schuldenbremse wieder einhalten...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Bundesregierung will im nächsten Jahr die Schuldenbremse wieder einhalten. Wie das angesichts von Krieg und Krisen gehen soll? Antworten von Finanzminister Christian Lindner jetzt im Livestream.
|
 |
13:46 |
Fernweh und Flugprobleme: Astra erwartet viele Staus
Von Juli bis Mitte September müssen Autofahrerinnen und -fahrer weg...
» CASH.ch | Börse
Von Juli bis Mitte September müssen Autofahrerinnen und -fahrer wegen des Ferienreiseverkehrs zwischen Freitag und Sonntag mit grossen Verkehrsbehinderungen rechnen. Grund sind das grosse Nachholbedürfnis für Ferienr...
|
 |
13:38 |
Rohstoffe: Putin drängt Ausländer aus Förderkonsortium Sakhalin Energy
Ende eines internationalen Joint Ventures: Das ...
» stern.de | Wirtschaft
Ende eines internationalen Joint Ventures: Das Konsortium Sakhalin Energy wird nach dem Willen des Kremlchefs zu einer russichen GmbH. Aktionäre wie Shell oder Mitsui dürften ihre Anteile verlieren.
|
 |
13:34 |
Neuer Skoda-Chef: 'Wollen Lieferengpässe hinter uns lassen'
Der neue Skoda-Chef Klaus Zellmer hat zum Antritt seines Job...
» CASH.ch | Börse
Der neue Skoda-Chef Klaus Zellmer hat zum Antritt seines Jobs bei der tschechischen VW-Tochter am Freitag die Rückkehr zu kürzeren Wartezeiten für Autokäufer als wichtiges Ziel benannt. "Schritt für Schritt wollen wi...
|
 |
13:26 |
Wer die besseren Karten hat: Cembra und Migros kämpfen um Cumulus-Kreditkartenkunden
Cembra und Migros beendeten kürzl...
» Blick | Wirtschaft
Cembra und Migros beendeten kürzlich die Zusammenarbeit. Jetzt buhlt jeder für sich um Cumulus-Kreditkartenkundinnen und -kunden. Ein Kampf ist entbrannt.
|
 |
13:23 |
Restrukturierungsfonds: Banken wollen Milliarden vom Staat zurück
Deutschlands Geldinstitute hoffen, dass aus dem nation...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Deutschlands Geldinstitute hoffen, dass aus dem nationalen Restrukturierungsfonds 2,3 Milliarden Euro an sie zuru?ckfließen. Doch dagegen regt sich Widerstand.
|
 |
13:18 |
Immobilien: Höhere Zinsen - Experten erwarten mehr Zwangsversteigerungen
Die niedrigen Zinsen haben Immobilienfinanzieru...
» stern.de | Wirtschaft
Die niedrigen Zinsen haben Immobilienfinanzierungen jahrelang immer billiger gemacht. Nun haben sich Kredite rasant verteuert. Experten fürchten, dass das einige Schuldner finanziell überfordert.
|
 |
13:08 |
SBB-CEO Vincent Ducrot: «Wir wollen das Schütteln markant reduzieren»
Laut SBB-CEO Vincent Ducrot wird das schnelle K...
» Blick | Wirtschaft
Laut SBB-CEO Vincent Ducrot wird das schnelle Kurvenfahren nie zum Einsatz kommen. Die geplanten Fahrzeitverkürzungen will die SBB aber auf andere Weise erreichen.
|
 |
13:05 |
Migros und Cembra kämpfen um Kunden der Cumulus-Kreditkarte
(Zusammenfassung) - Mit dem Auslaufen der Partnerschaft von...
» CASH.ch | Börse
(Zusammenfassung) - Mit dem Auslaufen der Partnerschaft von Migros und Cembra ist der Kampf um die Cumulus-Kreditkartenkunden entbrannt. Die Konsumkreditbank Cembra bringt nun die bestehenden Cumulus-Kunden auf ihr ne...
|
 |
13:03 |
SBB verzichtet auf schnelle Kurvenfahrten mit «Schüttelzug» und setzt stattdessen auf Neubaustrecken in die Ostschweiz und Romandie
Die Neiget...
» AZ | Wirtschaft
Die Neigetechnik in den neuen Doppelstock-Zügen sollte milliardenteure Gleis-Ausbauten überflüssig machen. Doch daraus wird nichts: Die SBB verzichtet darauf, den als «Schüttelzug» bekannten FV-Dosto schneller fahren zu lassen. Stattdessen werden wieder Neubaustrecken in die Ostschweiz und Ro...
|
 |
13:03 |
SBB verzichtet auf schnelle Kurvenfahrten mit «Schüttelzug» und setzt stattdessen auf Neubaustrecken in die Ostschweiz und Romandie
Eine Wankk...
» AZ | Wirtschaft
Eine Wankkomposition in den neuen Doppelstock-Zügen sollte milliardenteure Gleis-Ausbauten überflüssig machen. Doch daraus wird nichts: Die SBB verzichtet darauf, den als «Schüttelzug» bekannten FV-Dosto schneller fahren zu lassen. Stattdessen werden wieder Neubaustrecken in die Ostschweiz und...
|
 |
12:59 |
Inflation in Eurozone erreicht mit 8,6 Prozent neuen Rekordwert
Der massive Anstieg der Preise für Benzin, Gas und Strom...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der massive Anstieg der Preise für Benzin, Gas und Strom hat die Inflation im Euroraum auf ein neues Rekordniveau getrieben. Allein im Energiesektor stiegen die Preise im Jahresvergleich um mehr als 40 Prozent.
|
 |
12:54 |
SBB fahren mit ihren Fernverkehrszügen nicht schneller in die Kurve
(Zusammenfassung, mit einigen Änderungen) - Die Sc...
» CASH.ch | Börse
(Zusammenfassung, mit einigen Änderungen) - Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB werden mit ihren Fernverkehr-Doppelstockzügen (FV-Dosto) in den Kurven nicht schneller fahren, obwohl dies technisch möglich wäre. Zugun...
|
 |
12:47 |
Bundesgerichtshof: Berliner Altbau darf nachträglich gedämmt werden und dabei über Grundstück ragen
Muss der Nachbar ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Muss der Nachbar darunter leiden, wenn ich mein Haus energiesparend umrüsten will? Unter Umständen ja, entschied der Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Eine Berlinerin hatte ihren Nachbarn verklagt – und ging nun leer aus.
|
 |
12:46 |
Putin drängt Ausländer aus Förderkonsortium Sakhalin Energy
Kremlchef Wladimir Putin hat die Umregistrierung des milli...
» CASH.ch | Börse
Kremlchef Wladimir Putin hat die Umregistrierung des milliardenschweren Öl- und Gasförderkonsortiums Sakhalin Energy angeordnet. Damit droht den ausländischen Aktionären Shell , Mitsui und Mitsubishi der Verlust ihre...
|
 |
12:45 |
Orban räumt Isolierung Ungarns in West-Allianzen ein
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat eingeräumt, dass sein ...
» CASH.ch | Börse
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat eingeräumt, dass sein Land mit seiner Haltung zum russischen Krieg gegen die Ukraine in den westlichen Bündnissen isoliert ist. "Wir bräuchten keine Sanktionen (gegen Russla...
|
 |
12:45 |
Russlands Militär meldet Kontrolle über Ölraffinerie in Lyssytschansk
Russlands Militär rückt in der schwer umkämpf...
» CASH.ch | Börse
Russlands Militär rückt in der schwer umkämpften ostukrainischen Stadt Lyssytschansk eigenen Angaben zufolge immer weiter vor. Mittlerweile sei die Ölraffinerie der Grossstadt im Luhansker Gebiet unter russischer und...
|
 |
12:44 |
Ölpreise legen spürbar zu
Die Ölpreise haben am Freitag anfängliche Abschläge bis zum Mittag mehr als ausgeglichen u...
» CASH.ch | Börse
Die Ölpreise haben am Freitag anfängliche Abschläge bis zum Mittag mehr als ausgeglichen und deutlich zugelegt. Am Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 110,88 US-Dollar. Das waren 1,85 Dollar ...
|
 |
12:37 |
Gelbe Säcke fehlen: Berlin droht das Müll-Chaos
In der Hauptstadt fehlen seit Wochen Mülltüten für die Wertstoffsamm...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In der Hauptstadt fehlen seit Wochen Mülltüten für die Wertstoffsammlung. Nachschub ist kaum in Sicht. Stattdessen setzt man darauf, dass die Bürger das Problem selbst lösen.
|
 |
12:36 |
"Gegen ungesunden Körperdruck": Achtung, diese Person wurde gephotoshoppt! Norwegen führt Warn-Button für retuschierte Werbung ein
In Norwege...
» stern.de | Wirtschaft
In Norwegen muss Werbung mit technisch manipulierten Gesichtern und Körperformen künftig mit einem Hinweis versehen werden. Die neue Regelung gilt ausdrücklich auch für Influencer.
|
 |
12:35 |
Störung behoben: Total-Ausfall bei SBB-App
Seit dem Mittag gab es auf der SBB-App massive Probleme. Die SBB bestätigte...
» Blick | Wirtschaft
Seit dem Mittag gab es auf der SBB-App massive Probleme. Die SBB bestätigte die Störung, man arbeite mit Hochdruck an deren Behebung. Nach zwei Stunden konnte das Problem gelöst werden.
|
 |
12:30 |
Börsenwoche im Schnelldurchlauf - Starke Kursausschläge: Erwartet die Aktienmärkte ein «Sommer der Extreme»?
Der cash I...
» CASH.ch | Börse
Der cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche unter anderem: Strohfeuer bei Aktien, Nervosität vor den Halbjahreszahlen, Dammbruch bei den Aktienkurszielen - Sowie: Die SNB und der Franken.
|
 |
12:29 |
"Gegenverkehr" im Wut-Stau: "Deutschland ist am Ende, ich geh' zu Fuß": Augstein und Blome streiten über das Reise-Chaos
Überfüll...
» stern.de | Wirtschaft
Überfüllte Züge, Flugausfälle und Gepäckchaos: RTL-Politikchef Nikolaus Blome und Kolumnist Jakob Augstein streiten über das "totale Voll-Chaos" in Deutschland, das Versagen von Staat und Kapitalismus und Geduld.
|
 |
12:24 |
NZZ und Le Temps gehen Kooperation ein
Ab 1. Januar 2023 werden zur NZZ gehörende Unternehmen die Vermarktung der Produk...
» CASH.ch | Börse
Ab 1. Januar 2023 werden zur NZZ gehörende Unternehmen die Vermarktung der Produkte des Westschweizer Verlagshaus Le Temps übernehmen. Auch in anderen Bereichen wollen NZZ und Le Temps künftig zusammenarbeiten....
|
 |
12:23 |
Warnstreiks bremsen Flugreisende in Paris aus
Am Pariser Flughafen Charles-de-Gaulle haben Warnstreiks von Bodenpersonal ...
» CASH.ch | Börse
Am Pariser Flughafen Charles-de-Gaulle haben Warnstreiks von Bodenpersonal am Freitag Tausende Reisende ausgebremst. Zwischen 7.00 und 14.00 Uhr wurden 17 Prozent der geplanten Flüge gestrichen, teilte der Flughafen ...
|
 |
12:19 |
Von der Leyen fordert weiter Anstrengung der Ukraine gegen Korruption
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat...
» CASH.ch | Börse
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat von der Ukraine auf dem Weg in die Europäische Union weitere Anstrengungen etwa im Kampf gegen Korruption und den Einfluss von Oligarchen gefordert. Das Land habe be...
|
 |
12:17 |
Ungebremster Preisanstieg: Inflation in Eurozone steigt auf neuen Rekordwert
Besonders krass sind die Preissteigerung...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Besonders krass sind die Preissteigerungen in den baltischen Staaten, wo Werte um 20 Prozent erreicht werden.
|
 |
12:12 |
Inflation: Energie und Lebensmittel: Sorge wegen steigender Preise
Seit Monaten kennen die Preise vor allem für Energie ...
» stern.de | Wirtschaft
Seit Monaten kennen die Preise vor allem für Energie und Lebensmittel nur eine Richtung: nach oben. Immer mehr Menschen merken das ganz konkret im Alltag - und eine Besserung scheint in weiter Ferne.
|
 |
12:10 |
SBB fahren mit ihren Fernverkehrszügen nicht schneller in die Kurve
(Zusammenfassung) - Die Schweizerischen Bundesbahne...
» CASH.ch | Börse
(Zusammenfassung) - Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB werden mit ihren Fernverkehr-Doppelstockzügen (FV-Dosto) in den Kurven nicht schneller fahren, obwohl dies technisch möglich wäre. Zugunsten des Fahrkomforts we...
|
 |
12:09 |
Eurozone: Inflation beschleunigt sich weiter - Rekord von 8,6 Prozent
(Ausführliche Fassung) - In der Eurozone ist die ...
» CASH.ch | Börse
(Ausführliche Fassung) - In der Eurozone ist die Inflationsrate erneut auf einen Rekordstand gestiegen. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im Juni um 8,6 Prozent im Jahresvergleich, wie das Statistikamt Eurostat am F...
|
 |
12:09 |
China Southern Airlines kauft 96 Airbus-Jets
Die Fluggesellschaft China Southern Airlines kauft im grossen Stil bei Airbu...
» CASH.ch | Börse
Die Fluggesellschaft China Southern Airlines kauft im grossen Stil bei Airbus ein. Die chinesische Airline unterzeichnete einen Vertrag über 96 Mittelstreckenjets der A320neo-Reihe, wie sie am Freitag an der Börse in...
|
 |
12:07 |
Ernährung: Weizenernte in der Ukraine schwächer als in den Vorjahren
Nicht nur der Krieg im eigenen Land, auch die zune...
» stern.de | Wirtschaft
Nicht nur der Krieg im eigenen Land, auch die zunehmende Trockenheit lässt die Weizenernte in der Ukraine deutlich schrumpfen. Rund 20 Millionen Tonnen Weizen gehen damit dem Weltmarkt verloren.
|
 |
12:07 |
Gastgewerbe fordert leichtere Zuwanderung
Deutschlands Hotels und Gastronomen suchen weiter verzweifelt nach Personal. Nu...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Deutschlands Hotels und Gastronomen suchen weiter verzweifelt nach Personal. Nun fordert der Branchenverband Dehoga mehr Fachkräfte aus dem Ausland – und lockt mit Lohnerhöhungen im zweistelligen Prozentbereich.
|
 |
12:06 |
BER-Chefin über Flugchaos: »Fliegen wird wohl nie mehr so billig, wie wir es kannten«
Verspätungen, Personalmangel, h...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Verspätungen, Personalmangel, hohe Preise: Die Probleme in der Luftfahrtbranche lassen Deutschlands Reisende verzweifeln. Aletta von Massenbach, Chefin des Berliner Flughafens, glaubt nicht an schnelle Linderung.
|
 |
12:02 |
Wdh: Sulzer schreibt Vermögenswerte in Russland und Polen ab
(Berichtigt im 7. Abschnitt die Jahreszahl: 2022 statt fals...
» CASH.ch | Börse
(Berichtigt im 7. Abschnitt die Jahreszahl: 2022 statt falsch 2021) - Der Rückzug aus Russland und die Schliessung des Geschäfts in Polen schlägt bei Sulzer nun auf die Rechnung durch: Der Industriekonzern schreibt di...
|
 |
11:56 |
Aktien Europa: Zaghafte Stabilisierung - Anleger bleiben vorsichtig
Europas Börsen haben am Freitag nach anfänglichen V...
» CASH.ch | Börse
Europas Börsen haben am Freitag nach anfänglichen Verlusten in die Gewinnzone gedreht. Der EuroStoxx 50 legte am späten Vormittag um 0,31 Prozent auf 3465,61 Punkte zu. Der französische Cac 40 gewann 0,5 Prozent auf ...
|
 |
11:54 |
Energie: Angst vor dem Frieren: Öfen und Brennholz knapp
Der Ukraine-Krieg und die Sorge um die Energieversorgung haben ...
» stern.de | Wirtschaft
Der Ukraine-Krieg und die Sorge um die Energieversorgung haben viele Bürger verunsichert. Die Folge: Holzöfen sind gefragt wie nie. Doch auch ein Ofen garantiert keine Wärme, wenn es am Brennholz fehlt.
|
 |
11:53 |
Flughafen Zürich: Ausfall von Flugabfertigung-System sorgt für Wartezeiten
Der Ausfall eines weltweit genutzten Systems...
» CASH.ch | Börse
Der Ausfall eines weltweit genutzten Systems für Flugabfertigungen sorgt für längere Wartezeiten am Flughafen Zürich. Passagiere müssen manuell eingecheckt werden.
|
 |
11:50 |
EU beschliesst Massnahmen gegen ausländische Subventionen
(Ausführliche Fassung) - Unterhändler von Europaparlament u...
» CASH.ch | Börse
(Ausführliche Fassung) - Unterhändler von Europaparlament und den EU-Staaten haben sich auf ein schärferes Vorgehen gegen wettbewerbsverzerrende Subventionen aus Ländern wie China geeinigt. "Dies ist ein wichtiger Sch...
|
 |
11:50 |
Red Bull und Rauch übernehmen Brandenburger Urstromquelle in Baruth
Die österreichischen Getränkekonzerne Red Bull und...
» CASH.ch | Börse
Die österreichischen Getränkekonzerne Red Bull und Rauch übernehmen den auf der Kippe stehenden Getränkelieferanten Brandenburger Urstromquelle in Baruth (Teltow-Fläming). Das Unternehmen gehört bislang zur Gruppe Al...
|
 |
11:49 |
Börse in Frankfurt: Dax im Plus
Der Dax hat seine Talfahrt vorerst gestoppt. Nach schwachem Start drehte der deutsche Le...
» stern.de | Wirtschaft
Der Dax hat seine Talfahrt vorerst gestoppt. Nach schwachem Start drehte der deutsche Leitindex ins Plus mit zuletzt 0,33 Prozent auf 12.826 Punkte.
|
 |
11:49 |
Schwere Wirtschaftskrise, kein Benzin, Unruhen mit Todesopfern: Können Schweizer noch nach Sri Lanka reisen?
Sri Lanka ...
» Blick | Wirtschaft
Sri Lanka leidet unter einer verheerenden Finanzkrise. Lebensnotwendige Güter wie Treibstoff und Nahrung können nicht mehr in ausreichenden Mengen importiert werden. Es kommt immer wieder zu Protesten, die Todesopfer fordern. Sollen Schweizer noch nach Sri Lanka reisen?
|
 |
11:49 |
Erste Hälfte 2022 war bisher teuerstes Tank-Halbjahr in Deutschland
Das erste Halbjahr 2022 war an den deutschen Tankste...
» CASH.ch | Börse
Das erste Halbjahr 2022 war an den deutschen Tankstellen das bis jetzt mit Abstand teuerste. Im Schnitt der sechs Monate kostete ein Liter Super E10 1,904 Euro und ein Liter Diesel 1,912 Euro, wie der ADAC am Freitag...
|
 |
11:47 |
Tui baut staatliche Hilfen und Kredite aus Corona-Notlage weiter ab
Der Tui -Konzern hat die nächsten Anteile seiner ste...
» CASH.ch | Börse
Der Tui -Konzern hat die nächsten Anteile seiner steuerfinanzierten Hilfen aus der Corona-Existenzkrise samt Zinsen an den deutschen Staat zurückgegeben. Nach Angaben vom Freitag beglichen die Hannoveraner eine still...
|
 |
11:36 |
Aktien Frankfurt: Dax im Plus
Zum Beginn der zweiten Jahreshälfte hat der Dax seine Talfahrt vorerst gestoppt. Nach schw...
» CASH.ch | Börse
Zum Beginn der zweiten Jahreshälfte hat der Dax seine Talfahrt vorerst gestoppt. Nach schwachem Start drehte der deutsche Leitindex ins Plus mit zuletzt 0,33 Prozent auf 12 826 Punkte. Noch über dem Jahrestief bei 12...
|
 |
11:34 |
Übelkeit und Kopfschmerzen drohen – Migros ruft Mais-Chips zurück
Bei einer Kontrolle wurde in den Alnatura-Artikeln ...
» 20min.ch | Wirtschaft
Bei einer Kontrolle wurde in den Alnatura-Artikeln «Mais Chips natur» und «Mais Chips Paprika» ein erhöhter Tropanalkaloid-Wert festgestellt. Die Migros bittet Personen, die die Produkte zu Hause haben, diese in die Filiale zurückzubringen.
|
 |
11:32 |
Verkehr: Bahn will noch mehr Leute einstellen
Der Verkehr auf der Schiene ist für eine gelingende Mobilitätswende von g...
» stern.de | Wirtschaft
Der Verkehr auf der Schiene ist für eine gelingende Mobilitätswende von großer Bedeutung. Die Deutsche Bahn will deshalb noch mehr Mitarbeiter einstellen als ursprünglich geplant.
|
 |
11:30 |
Aktien Schweiz: SMI mit leichten Abgaben auf dem Weg zum Wochenminus
Der Schweizer Aktienmarkt kann sich der nach wie vor...
» CASH.ch | Börse
Der Schweizer Aktienmarkt kann sich der nach wie vor der schlechten Stimmung auch zum Wochenschluss nicht recht entziehen und knüpft an die Vortagesverluste an. Damit startet auch das zweite Börsensemester in diesem ...
|
 |
11:30 |
Italien: Inflationsrate steigt deutlich stärker als erwartet
Die bereits hohe Teuerung in Italien hat im Juni deutlich s...
» CASH.ch | Börse
Die bereits hohe Teuerung in Italien hat im Juni deutlich stärker als erwartet angezogen. Die nach europäischer Methode berechneten Verbraucherpreise (HVPI) stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,5 Prozent, wie da...
|
 |
11:29 |
Chaos wird immer schlimmer – auch in Zürich: System für Flugabfertigung fiel weltweit aus
Am Flughafen Zürich gab e...
» Blick | Wirtschaft
Am Flughafen Zürich gab es am Vormittag gröbere Probleme mit der Flugabwicklung. Die Passagiere mussten manuell eingecheckt werden. Das führte zu langen Warteschlangen.
|
 |
11:28 |
Industriestimmung im Euroraum auf tiefstem Stand seit fast zwei Jahren
(Ausführliche Fassung) - AFX) - Die Stimmung in d...
» CASH.ch | Börse
(Ausführliche Fassung) - AFX) - Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich im Juni weiter eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global fiel zum Vormonat um 2,5 Punkte auf 52,1 Zähler, wie S&P...
|
 |
11:25 |
BKB ernennt Martin Rohner zum Vorsitzenden des Beirats Nachhaltigkeit
Bei der Basler Kantonalbank (BKB) wird Martin Rohne...
» CASH.ch | Börse
Bei der Basler Kantonalbank (BKB) wird Martin Rohner ab 2023 den Vorsitz des Beirats "Nachhaltigkeit" übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Kaspar Müller an, der den Beirat seit dessen Einführung im Jahr 2016 ...
|
 |
11:20 |
Preise: Inflationsrate steigt in der Eurozone auf Rekordwert
In Europa steigen die Preise - angefacht durch den Krieg in ...
» stern.de | Wirtschaft
In Europa steigen die Preise - angefacht durch den Krieg in der Ukraine und die Corona-Restriktionen in China - auf historische Werte.
|
 |
11:15 |
BMW startet Produktion des neuen 7er und i7
BMW hat am Freitag die Serienproduktion seiner neuen Topmodelle gestartet: Di...
» CASH.ch | Börse
BMW hat am Freitag die Serienproduktion seiner neuen Topmodelle gestartet: Die ersten vollelektrischen i7-Luxuslimousinen und neuen 7er mit Verbrennermotoren rollten im Werk Dingolfing in Niederbayern vom Band. Nach ...
|
 |
11:14 |
Baywa: Weizenernte in der Ukraine schwächer als in den Vorjahren
Die Weizenernte in der Ukraine wird nach Angaben des Mi...
» CASH.ch | Börse
Die Weizenernte in der Ukraine wird nach Angaben des Mischkonzerns Baywa schwächer als in den Vorjahren ausfallen. Derzeit reiften dort 22,48 Millionen Tonnen Brotweizen für die Ernte heran, das sei ein Rückgang um 1...
|
 |
11:12 |
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Weizen aus der Ukraine: Ernte deutlich schwächer als in den Vorjahren
Weltweit sind rund 400...
» NZZ | Wirtschaft
Weltweit sind rund 400 Millionen Menschen auf Lebensmittel aus der Ukraine angewiesen. Wegen des russischen Angriffskriegs gerät die Versorgung ins Wanken, Experten warnen vor neuen Hungersnöten. Wie schlimm ist die Nahrungsmittelkrise?
|
 |
11:12 |
Zukunft der Computertechnik: Quantenphysiker basteln in Zürich am Super-Orakel für Börsenkurse
Nahe Zürich arbeiten ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Nahe Zürich arbeiten IBM-Forscherinnen und -Forscher an der Computerrevolution. Die Hoffnung: Mit der Quantentechnologie lassen sich komplexeste Finanzfragen lösen.
|
 |
11:12 |
SBB fahren mit ihren Fernverkehrszügen nicht schneller in die Kurve
Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB werden mit ihre...
» CASH.ch | Börse
Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB werden mit ihren Fernverkehr-Doppelstockzügen (FV-Dosto) in den Kurven nicht schneller fahren, obwohl dies technisch möglich wäre. Zugunsten des Fahrkomforts werde darauf verzicht...
|
 |
11:12 |
Gas-Preis-Limit: Handel und Verbraucherschützer fordern EU-Obergrenze
Gas ist teuer und droht knapp zu werden. Vertreter...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Gas ist teuer und droht knapp zu werden. Vertreter von Wirtschaft und Verbrauchern verlangen nun nach SPIEGEL-Informationen gemeinsam weitere Entlastungen – und neue Ansätze zur Bekämpfung der Preiskrise.
|
 |
11:08 |
Eurozone: Inflationsrate steigt auf Rekordwert von 8,6 Prozent
In der Eurozone ist die Inflationsrate erneut auf einen Re...
» CASH.ch | Börse
In der Eurozone ist die Inflationsrate erneut auf einen Rekordstand gestiegen. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im Juni um 8,6 Prozent im Jahresvergleich, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag in Luxemburg nach...
|
 |
11:07 |
Sondermarke erhältlich: Post würdigt Einführung der «Ehe für alle»
Die Post lässt anlässlich des Inkrafttretens ...
» Blick | Wirtschaft
Die Post lässt anlässlich des Inkrafttretens der «Ehe für alle» am Freitag symbolisch farbige Ballone steigen. Sie würdigt den historischen Tag für die Schwulen und Lesben in der Schweiz mit einer speziellen Briefmarke.
|
 |
11:00 |
Die G-7 sollte bei ihrer Investitionsoffensive in ärmeren Ländern von China lernen
Eine neue Investitionsoffensive in...
» NZZ | Wirtschaft
Eine neue Investitionsoffensive in den ärmeren Ländern als Speerspitze von Freiheit und westlichen Werten? Die Länder der G-7 sollten genau ins Reich der Mitte schauen, wenn ihre Initiative tatsächlich zu einem Erfolg im Systemwettbewerb werden soll.
|
 |
11:00 |
Axpo-Handelschef: Gasspeicher in Europa sind trotz Krise gut gefüllt
Nach Aussagen des Handelschefs der Axpo sind die Ga...
» CASH.ch | Börse
Nach Aussagen des Handelschefs der Axpo sind die Gasspeicher in Europa derzeit gut gefüllt. Die Speicher seien im Moment zu 55 Prozent gefüllt - 10 Prozentpunkte über dem Niveau von vor einem Jahr, sagte Domenico De ...
|
 |
10:54 |
Grossbritannien: Industriestimmung fällt auf Zweijahrestief
Die Stimmung in den britischen Industrieunternehmen hat sich...
» CASH.ch | Börse
Die Stimmung in den britischen Industrieunternehmen hat sich im Juni spürbar verschlechtert. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global fiel zum Vormonat um 1,8 Punkte auf 52,8 Zähler, wie S&P am Freitag in London mitte...
|
 |
10:52 |
AHV-Reform ist laut den Gegnern "eine reine Abbauvorlage"
Eine nicht hinnehmbare einseitige Rentenkürzung für die Fraue...
» CASH.ch | Börse
Eine nicht hinnehmbare einseitige Rentenkürzung für die Frauen, weitere Rentenaltererhöhungen in Planung, eine Mehrwertsteuererhöhung in schwierigen Zeiten: SP, Grüne die Gewerkschaften haben am Freitag ihre Kampagne...
|
 |
10:51 |
Volvo plant Fabrik für Elektroautos in der Slowakei
Volvo will im Osten der Slowakei ein Werk für Elektroautos bauen. D...
» CASH.ch | Börse
Volvo will im Osten der Slowakei ein Werk für Elektroautos bauen. Das gaben Volvo-Generaldirektor Jim Rowan und die slowakische Regierung am Freitag in einer Internet-Präsentation bekannt. Der konservative Ministerpr...
|
 |
10:51 |
Eurozone: Industriestimmung fällt auf tiefsten Stand seit fast zwei Jahren
Die Stimmung in den Industrieunternehmen der ...
» CASH.ch | Börse
Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich im Juni weiter eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global fiel zum Vormonat um 2,5 Punkte auf 52,1 Zähler, wie S&P am Freitag in London nach ein...
|
 |
10:50 |
Axpo-Handelschef: Gasspeicher in Europa trotz Krise gut gefüllt
Nach Aussagen des Handelschefs der Axpo sind die Gasspe...
» Blick | Wirtschaft
Nach Aussagen des Handelschefs der Axpo sind die Gasspeicher in Europa derzeit gut gefüllt. Die Speicher seien im Moment zu 55 Prozent gefüllt – 10 Prozentpunkte über dem Niveau von vor einem Jahr, sagte Handelschef Domenico De Luca im Interview mit AWP.
|
 |
10:48 |
Einkaufsmanagerindex sinkt: Aussichten für Schweizer Wirtschaft werden trüber
Die Aussichten für die Schweizer Wirtsc...
» Blick | Wirtschaft
Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft sind nach wie vor solide, die Dynamik hat sich aber weiter leicht abgeschwächt. Sowohl der Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Industrie als auch derjenige für den Dienstleistungssektor sind leicht gesunken.
|
 |
10:39 |
Schüttelzug FV-Dosto: Die SBB ziehen die Notbremse
Er sollte schnell sein und erst noch viel Platz bieten. Doch nun muss...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Er sollte schnell sein und erst noch viel Platz bieten. Doch nun muss der Fernverkehrs-Dosto langsamer fahren als geplant und die Fahrzeiten können nicht verkürzt werden.
|
 |
10:35 |
Lonza investiert halbe Milliarde in Stein
Am Aargauer Standort soll eine grosse kommerzielle Abfüll- und Veredelungsanla...
» SRF | Wirtschaft
Am Aargauer Standort soll eine grosse kommerzielle Abfüll- und Veredelungsanlage für Arzneimittel gebaut werden.
|
 |
10:25 |
Verkehrsaufkommen am Flughafen Zürich stagniert im Juni
Die Zahl der Starts und Landungen am Flughafen Zürich lag im Ju...
» CASH.ch | Börse
Die Zahl der Starts und Landungen am Flughafen Zürich lag im Juni ziemlich exakt auf dem Niveau des Vormonats Mai. Selbst wenn damit mehr als doppelt so viele Flüge wie im Vorjahr abgewickelt wurden, ist der Flughafe...
|
 |
10:14 |
Zinserhöhung der SNB wirkt sich kaum auf die Industrie aus
Die Zinserhöhung der Schweizerischen Nationalbank von Mitte ...
» AZ | Wirtschaft
Die Zinserhöhung der Schweizerischen Nationalbank von Mitte Juni beeinflusst die Industrie fast nicht. Dennoch hat der Industriesektor an Schwung verloren.
|
 |
10:12 |
KMU-Einkaufsmanagerindex sinkt im Juni deutlich
Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Schweiz verspüren ver...
» CASH.ch | Börse
Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Schweiz verspüren vermehrt Gegenwind. Die hohen Beschaffungskosten sorgen seit längerem für Margendruck, nun belastet die massive Inflation im Ausland auch das Neuge...
|
 |
10:07 |
Börse in Frankfurt: Dax macht Anfangsverluste wett
Nach einem von hohen Verlusten geprägten ersten Halbjahr hat der Dax...
» stern.de | Wirtschaft
Nach einem von hohen Verlusten geprägten ersten Halbjahr hat der Dax auch die zweite Jahreshälfte schwach begonnen. Es gelang dem deutschen Leitindex im frühen Freitagshandel aber, das Minus beim Stand von zuletzt 12.779 Punkten fast komplett einzudämmen. Der MDax der mittelgroßen Werte gewann ...
|
 |
10:04 |
Siemens schreibt Milliarden auf Siemens Energy ab
(Meldung vom Donnerstag ausgebaut) - Die anhaltenden Kursverluste beim...
» CASH.ch | Börse
(Meldung vom Donnerstag ausgebaut) - Die anhaltenden Kursverluste beim schwächelnden Energietechnikkonzern Siemens Energy kommen seinem Grossaktionär Siemens teuer zu stehen: Der Münchner Technologiekonzern muss Milli...
|
 |
10:04 |
Valora baut Zusammenarbeit mit Mehrweg-Start-Up Kooky aus
Der Detailhändler Valora baut seine Zusammenarbeit mit dem Sch...
» CASH.ch | Börse
Der Detailhändler Valora baut seine Zusammenarbeit mit dem Schweizer Start-Up Kooky aus. Das Netz von bisher neun Verkaufsstellen, an denen das Mehrwegsystem von Kooky zum Einsatz kommt, wird bis 2023 auf 60 Verkaufs...
|
 |
09:59 |
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax macht Anfangsverluste wett
Nach einem von hohen Verlusten geprägten ersten Halbjahr hat...
» CASH.ch | Börse
Nach einem von hohen Verlusten geprägten ersten Halbjahr hat der Dax auch die zweite Jahreshälfte schwach begonnen. Es gelang dem deutschen Leitindex im frühen Freitagshandel aber, das Minus beim Stand von zuletzt 12...
|