|
|
|
 |
05:00 |
Eigenheimbesitzer bilden das grösste Solarkraftwerk der Schweiz – und sahnen ab
Die Firma Helion tüftelt an einer neu...
» AZ | Wirtschaft
Die Firma Helion tüftelt an einer neuen Idee. Davon zeigt sich auch Swissgrid überzeugt – künftig sollen Eigenheimbesitzer das Schweizer Stromnetz stabilisieren.
|
 |
05:00 |
«Durchgedreht»: Immobilien werden noch knapper und noch teurer – so schlimm ist es in der Schweiz
Die wichtigsten Fak...
» AZ | Wirtschaft
Die wichtigsten Fakten aus der Immobilienwelt zu Preisen, Mieten, Bautätigkeit.
|
 |
05:00 |
Brille mieten statt kaufen? Konsumentenschutz und Konkurrenz zweifeln an neuem Abo-Modell
Der Optiker Visilab hat ein neu...
» AZ | Wirtschaft
Der Optiker Visilab hat ein neues Abonnement lanciert und sieht darin einen «bedeutenden Fortschritt» für die Branche. Doch für wen lohnt sich das Modell wirklich?
|
 |
05:00 |
Wetterfeste Werte, günstige Hypotheken – und andere Börsentipps der Woche
In der «Schweiz am Wochenende» schreibt u...
» AZ | Wirtschaft
In der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, warum er auf Aktien von Versicherungen setzt – und welche nur etwas für spekulativ veranlagte Investoren ist.
|
 |
05:00 |
Vom «Wachstumschampion» zum Problemkind: Die verschämte Post-Tochter schreibt rot
Weltmarktführerin wollten die schwe...
» AZ | Wirtschaft
Weltmarktführerin wollten die schweizerische und die französische Post im internationalen Briefverkehr werden. Es ist anders gekommen.
|
|
 |
05:00 |
Baum-Massaker am Flughafen Zürich ++ «Stranger Things»-Star wirbt seelenlos für Emirates ++ Happy End in San Francisco
Der Blick ...
» AZ | Wirtschaft
Der Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: Die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen.
|
|
 |
05:00 |
Die Radiopredigt: Ein Anachronismus ohne Ablaufdatum
Seit 100 Jahren wird sonntags die Radiopredigt ausgestrahlt – wie ...
» AZ | Wirtschaft
Seit 100 Jahren wird sonntags die Radiopredigt ausgestrahlt – wie ein Fels in der Brandung übersteht sie alle Veränderungen in der Medienwelt.
|
|
 |
17:56 |
Migros Zürich fährt Millionen-Verluste ein ++ Nächstes US-Gericht sieht bei Google illegales Monopol
Wirtschafts-Ticke...
» AZ | Wirtschaft
Wirtschafts-Ticker mit aktuellen Nachrichten aus der nationalen und internationalen Wirtschaftswelt.
|
 |
16:03 |
Zerstörte Plakate und Penis-Flut im Forum: «Bin kein Baby»-Kampagne eskaliert
Wirtschaftsverbände und Werbeindustrie ...
» AZ | Wirtschaft
Wirtschaftsverbände und Werbeindustrie kämpfen mit einer Kampagne gegen Verbote und einen «Nanny State». Sie stossen nicht nur online auf massiven Widerstand.
|
 |
14:49 |
Die Europäische Zentralbank senkt erneut die Zinsen – was das mit Trumps Zollhammer zu tun hat
Die Notenbank dreht zum...
» AZ | Wirtschaft
Die Notenbank dreht zum siebten Mal seit Juni 2024 an der Zinsschraube: Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert.
|
 |
11:28 |
Der Bund weist Temu in die Schranken: Das Glücksrad und Sätze wie «Beeil Dich!» sind neu verboten
Der chinesische Bil...
» AZ | Wirtschaft
Der chinesische Billiganbieter hat sich verpflichtet, die Spielregeln einzuhalten. Im Gegenzug verzichtet das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco auf rechtliche Schritte.
|
 |
11:28 |
Der Bund weist Temu in die Schranken: Das Glücksrad und Sätze wie «Beeil Dich!» sind neu verboten
Der chinesische Bil...
» AZ | Wirtschaft
Der chinesische Billiganbieter hat sich verpflichtet, die Spielregeln einzuhalten. Im Gegenzug verzichtet das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco auf rechtliche Schritte.
|
 |
11:00 |
Kartell, Konkurrenz, Kostendruck: So läuft das Geschäft mit dem Leib Christi
An Ostern steigt jeweils die Nachfrage nac...
» AZ | Wirtschaft
An Ostern steigt jeweils die Nachfrage nach Hostien. Doch das Geschäft steht unter Druck. Einkaufstourismus, Kostensteigerungen und der Rückgang der Gottesdienstbesucher belasten die hiesigen klösterlichen Hostienproduzenten.
|
 |
10:35 |
Caffè Latte, Käse und Joghurts sind Emmi nicht genug: Jetzt steigt der Milchverarbeiter ins Wassergeschäft ein
Der gröss...
» AZ | Wirtschaft
Der grösste Schweizer Milchkonzern geht neue Wege. In hiesigen Supermärkten verkauft er nun auch Wasser, das mit Protein angereichert ist – diese Strategie steckt dahinter.
|
 |
09:16 |
Amerikanischer Abfallspezialist der Top-Klasse: +174.3% in fünf Jahren
Im Börsen-Blog «Money» porträtiert unser Expe...
» AZ | Wirtschaft
Im Börsen-Blog «Money» porträtiert unser Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Casella Waste Sytems Inc.
|
 |
07:48 |
Der Rückfall in die Steinzeit der Korruptionsbekämpfung
Donald Trump übernimmt längst überholte Argumentationen, um ...
» AZ | Wirtschaft
Donald Trump übernimmt längst überholte Argumentationen, um Korruption zu rechtfertigen. Das Motto: «Wir müssen unser Land retten.» Man kann sich leicht ausmalen, wozu das führen wird.
|
 |
05:00 |
Die Migros verrät, welches die beliebtesten Produkte in jedem Kanton sind – die Rangliste überrascht
Die Migros hat f...
» AZ | Wirtschaft
Die Migros hat für CH Media ausgewertet, welche Produkte in welchem Kanton besonders beliebt sind.
|
 |
05:00 |
Inhaber vor die Tür gesetzt und Sicherheitsleute auf Firmengelände: Wüster Streit um Reidner Industrieperle
Ein deutsc...
» AZ | Wirtschaft
Ein deutscher Konzern hat das Reidner Traditionsunternehmen Strub übernommen. Eigentlich sollten die bisherigen Inhaber an Bord bleiben. Doch kurz darauf wurden sie entmachtet – gravierende Vorfälle haben dazu geführt. Eine Spurensuche im unteren Wiggertal.
|
|
 |
05:00 |
Postauto-Skandal: Der Bund lässt nicht locker und zieht das Verfahren weiter
Das Berner Wirtschaftsgericht wollte das Bu...
» AZ | Wirtschaft
Das Berner Wirtschaftsgericht wollte das Bundesamt für Polizei zwingen, das Verfahren neu aufzurollen. Doch dieses wehrt sich jetzt.
|
 |
05:00 |
Bewegung an der Zapfsäule: Wird Benzin durch Trumps Chaos-Zölle bald billiger?
Treibstoff ist nach dem Energieschock vo...
» AZ | Wirtschaft
Treibstoff ist nach dem Energieschock von 2022 viel billiger geworden, aber noch immer teurer als vor Corona. Das könnte sich ändern.
|
|
 |
20:27 |
Kanadischer Edelmetallspezialist der Extraklasse: Plus 157 Prozent innert fünf Jahren
Im Börsen-Blog «Money» porträt...
» AZ | Wirtschaft
Im Börsen-Blog «Money» porträtiert unser Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Wheaton Precious Metals.
|
 |
13:49 |
«Dazu kann ich nichts sagen, ich kann Ihnen nichts dazu sagen, nein, ich kann nichts dazu sagen»
Es ist das Nicht-Inter...
» AZ | Wirtschaft
Es ist das Nicht-Interview des Jahres. Die Harvard-Professorin und ehemalige CS-Verwaltungsrätin Iris Bohnet steht der NZZ Red und Antwort – und sagt: «Nichts».
|
 |
11:30 |
Trumps Geschenk für die Mafia: Das sind die Folgen für die Schweiz
Die Schweiz will es Kriminellen schwerer machen, ihr...
» AZ | Wirtschaft
Die Schweiz will es Kriminellen schwerer machen, ihre Vermögen hier zu verstecken. Mit einem Transparenzregister und mehr Sorgfaltspflichten für Anwälte. Doch ausgerechnet jetzt erleiden die internationalen Anti-Geldwäsche-Bemühungen einen herben Rückschlag.
|
 |
10:00 |
«Er hat jeden Rappen verdient!»: Obdachloser gewinnt eine Million Dollar dank Rubbellos
In Kalifornien hat ein Mann, de...
» AZ | Wirtschaft
In Kalifornien hat ein Mann, der seit Jahren auf der Strasse lebt, wortwörtlich das grosse Los gezogen.
|
 |
05:00 |
Facebook, Insta und X besteuern? Der Bund denkt darüber nach
Nach der Meinung von Schweizer Steuerexperten müssten Soci...
» AZ | Wirtschaft
Nach der Meinung von Schweizer Steuerexperten müssten Social-Media-Plattformen Mehrwertsteuer abliefern. Nun zeigt sich: Die Eidgenössische Steuerverwaltung arbeitet an einer Auslegeordnung. Doch ein Knackpunkt bleibt.
|
 |
05:00 |
Besteuerung von Social Media ist eine Überlegung wert
Social-Media-Plattformen müssten eigentlich Mehrwertsteuer bezahl...
» AZ | Wirtschaft
Social-Media-Plattformen müssten eigentlich Mehrwertsteuer bezahlen. Europäische Länder sollten diesbezüglich eine gemeinsame Linie finden.
|
 |
05:00 |
Umweltskandal am Bodensee: Folge 1 – Unsichtbares Gift
Am Bodenseeufer tritt giftiger Schaum aus einem Abwasserschacht....
» AZ | Wirtschaft
Am Bodenseeufer tritt giftiger Schaum aus einem Abwasserschacht. Dabei gelangen krebserregende Chemikalien in Europas grössten Trinkwasserspeicher. Schuld daran: der Milliardenkonzern Amcor. Welche Folgen das Ganze hat, erklären wir in dieser Folge.
|
 |
05:00 |
Facebook, Insta und X besteuern? Der Bund denkt darüber nach
Nach der Meinung von Schweizer Steuerexperten müssten Soci...
» AZ | Wirtschaft
Nach der Meinung von Schweizer Steuerexperten müssten Social-Media-Plattformen Mehrwertsteuer abliefern. Nun zeigt sich: Die Eidgenössische Steuerverwaltung arbeitet an einer Auslegeordnung. Doch ein Knackpunkt bleibt.
|
 |
05:00 |
Noah und Emma heben allein ab: Weshalb immer mehr Kinder ohne Eltern mit Swiss und Co. fliegen
Weil der Vater oder die Mu...
» AZ | Wirtschaft
Weil der Vater oder die Mutter häufiger weit weg lebt, wächst die Zahl der besonders jungen Passagiere, die alleine unterwegs sind.
|
|
|
 |
11:00 |
Millionengewinne oder viel Aufwand für nichts? Das bringt der ESC finanziell und darum gibt es Kritik
Der Eurovision Son...
» AZ | Wirtschaft
Der Eurovision Song Contest in der Schweiz bringe eine Wertschöpfung von Dutzenden Millionen Franken, behaupten involvierte Stellen. Doch stimmt das auch? Warum es Kritik an den Zahlen gibt – und sich der Event trotzdem lohnen könnte.
|
 |
05:00 |
SRF entschuldigt sich heimlich bei Dadvan Yousuf – seine Reaktion kostet 10'000 Franken
Das Schweizer Fernsehen entschu...
» AZ | Wirtschaft
Das Schweizer Fernsehen entschuldigt sich beim umstrittenen Krypto-Unternehmer und löscht einen kritischen Artikel über ihn. Das hätte das Ende des Zwists sein können.
|
|
 |
12:33 |
Martullo-Blocher zum Zollhammer: «Jetzt schlägt die Stunde der Schweiz» – Parmelin warnt
Die Schweiz soll einen Deal...
» AZ | Wirtschaft
Die Schweiz soll einen Deal mit den USA abschliessen und ein Freihandelsabkommen aushandeln, fordert SVP-Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher. Ihr Parteikollege Guy Parmelin hält das für wenig realistisch. Hinter den Kulissen drängt der Wirtschaftsminister Schweizer Firmen zu Investitionen i...
|
|
 |
05:00 |
Kein Kommerz auf Megahertz – Funkstille in Liechtenstein
Erstmals zieht die Bevölkerung eines Landes seinem Staatssend...
» AZ | Wirtschaft
Erstmals zieht die Bevölkerung eines Landes seinem Staatssender den Stecker: Radio Liechtenstein stellte am 3. April seinen Betrieb ein.
|
 |
05:00 |
Sprach-Holperstein für die McDonald's-Chefin ++ Wasserschaden beim Swiss-Partner ++ «Full House»-Residenz verkauft
Der Blick ...
» AZ | Wirtschaft
Der Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: Die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen.
|
 |
05:00 |
Die Pinguine und wir: Die fünf grössten Idiotien rund um Trumps Zollhammer
Wie Donald Trump innerhalb weniger Tage das ...
» AZ | Wirtschaft
Wie Donald Trump innerhalb weniger Tage das Vertrauen in die USA schwer beschädigte und eine Flucht aus dem Dollar auslöste.
|
 |
05:00 |
Also doch: Wenn es ums eigene Portemonnaie geht, sparen die Schweizer sogar bei den Medikamenten
Seit 2024 ist der Selbst...
» AZ | Wirtschaft
Seit 2024 ist der Selbstbehalt bei Originalpräparaten deutlich angehoben worden. Das hat Wirkung, wie nun erstmals eine exklusive Auswertung der Krankenkasse Swica zeigt.
|
 |
05:00 |
Naschpause mit Barry Callebaut, Dividendenregen mit Swiss Re und neue Investitionsvorschläge
In der «Schweiz am Wochene...
» AZ | Wirtschaft
In der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, warum er am Schokoladenriesen festhält, wie man sich die Dividenden von Swiss Re sichert - und wo man zu günstigen Hypotheken kommt.
|
 |
05:00 |
Angst vor dem Chaos: Die Investoren flüchten vor Trump – ins Gold und in den Schweizer Franken
Trump ist zu unfähig, ...
» AZ | Wirtschaft
Trump ist zu unfähig, um die eigene Unfähigkeit zu erkennen. Die USA bewegen sich in Richtung einer Staatsschuldenkrise.
|
|
 |
17:00 |
Streit zwischen Flughafen und Zürich eskaliert: Jetzt fordert die Stadt detaillierte Auskunft zu Politik-Spenden
Der Flugha...
» AZ | Wirtschaft
Der Flughafen Zürich beglückte in der Vergangenheit ihm wohlgesinnte politische Parteien mit Spendengeldern. Genaue Daten will er dazu nicht herausrücken. Jetzt verschärft die Stadt Zürich als Aktionärin ihre Gangart. Der Flughafen wiegelt ab.
|
 |
17:00 |
«Die Schweiz sollte sich diese Chance nicht entgehen lassen» – Experte erklärt, wie Bern Trumps Zölle wegbringt
Balz Hösl...
» AZ | Wirtschaft
Balz Hösly findet: Die Beziehung der Schweiz zur Europäischen Union sei zentral in der Bewältigung der gegenwärtigen Krise. Und er sagt, wie die Schweizer Wirtschaft trotz Turbulenzen erfolgreich bleibt.
|
 |
14:09 |
Goldminenspezialist der Extraklasse erzielt in fünf Jahren ein Plus von 84,9 Prozent
Im Börsen-Blog «Money» porträti...
» AZ | Wirtschaft
Im Börsen-Blog «Money» porträtiert unser Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Anglogold Ashanti PLC.
|
 |
11:00 |
«Ich bin kein Baby»-Kampagne löst Polemik aus
Verbände von Detailhandel, Gastronomie und Gewerbe sowie Werbefirmen ri...
» AZ | Wirtschaft
Verbände von Detailhandel, Gastronomie und Gewerbe sowie Werbefirmen riefen zum Mitmachen auf. Gegner der Kampagne beteiligten sich so rege, dass die Funktion kurzzeitig abgeschaltet wurde.
|
 |
11:00 |
Forum wegen Kommentar-Flut pausiert – «Nanny State»-Kritiker führen Verhaltensregeln ein
Verbände von Detailhandel,...
» AZ | Wirtschaft
Verbände von Detailhandel, Gastronomie und Gewerbe sowie Werbefirmen riefen zum Mitmachen auf. Gegner der Kampagne beteiligten sich so rege, dass die Funktion kurzzeitig abgeschaltet wurde.
|
 |
11:00 |
Muss Hahnenwasser im Restaurant gratis sein? Ein bekannter Schweizer Gastro-Chef bezieht Stellung – und übt Kritik
Der Inhabe...
» AZ | Wirtschaft
Der Inhaber der Ketten Negishi, Nooch und Miss Miu geht in der Gratis-Wasser-Debatte in die Offensive. Und sagt, wofür er in Sachen Hahnenburger kein Verständnis hat.
|
 |
05:00 |
«Ein Schlag ins Gesicht»: Swiss-Crew reagiert auf Lohnfrust mit 4000 Schoggi-Protest-Batzen
Die Lufthansa-Tochter erzie...
» AZ | Wirtschaft
Die Lufthansa-Tochter erzielte 2024 ihr zweitbestes Ergebnis überhaupt. Doch vom Millionen-Gewinn profitieren viele Angestellte nicht. Nun reagiert die Kabinen-Gewerkschaft.
|
|
 |
17:00 |
ESC, Fussball-EM, Schwingfest: So bereiten sich die SBB auf das Eventjahr der Superlative vor – diese Unsicherheit bleibt
Die SBB be...
» AZ | Wirtschaft
Die SBB bereiten sich auf einen Eventsommer vor, der so intensiv wird wie kaum je einer zuvor. Trotzdem bleiben einige Fragen bis zuletzt offen.
|
 |
16:20 |
«Wir wollen Verhandlungen eine Chance geben»: EU kauft sich Zeit und setzt Gegenzölle ebenfalls 90 Tage aus
» AZ | Wirtschaft
Die Europäische Union setzt auf eine gütliche Lösung des von US-Präsident Donald Trump losgetretenen Handelskriegs. Sollten die Verhandlungen scheitern, sind Vergeltungsmassnahmen aber schnell zur Hand.
|
 |
15:49 |
Inmitten von Trumps Zollkrieg: US-Firma investiert 65 Millionen ins Schweizer Toblerone-Werk
Der amerikanische Nahrungsmi...
» AZ | Wirtschaft
Der amerikanische Nahrungsmittelkonzern Mondel?z, Inhaber der dreieckigen Kult-Schokolade, buttert Geld in die Fabrik in Bern-Brünnen. Zudem wird noch mehr auf Swissness gesetzt – nach Kritik.
|
 |
11:00 |
Die neue Zusatzsteuer bringt weniger als erhofft – und ein einziger Konzern zahlt fast die ganze Rechnung
Die grosse St...
» AZ | Wirtschaft
Die grosse Steuerreform sollte bis zu 2,5 Milliarden Franken in die Staatskassen spülen, doch nun sind es deutlich weniger, wie eine neue Studie zeigt.
|
 |
10:18 |
US-Discounter der XXL-Klasse: +178.5% in fünf Jahren
Im Börsen-Blog «Money» porträtiert unser Experte François Bloc...
» AZ | Wirtschaft
Im Börsen-Blog «Money» porträtiert unser Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: The TJX Companies, Inc.
|
 |
09:53 |
Was hat Trump umgestimmt? War es Karin Keller-Sutter? Wie reagiert die Börse? Die wichtigsten Fragen und Antworten
» AZ | Wirtschaft
Der US-Präsident hat am Mittwochabend die weltweit verhängten Zölle für 90 Tage verschoben – ausser für China.
|
 |
09:53 |
Was hat Trump umgestimmt? War es Karin Keller-Sutter? Wie reagiert die Börse? Die wichtigsten Fragen und Antworten
» AZ | Wirtschaft
Der US-Präsident hat gestern Abend die weltweit verhängten Zölle für 90 Tage verschoben – ausser für China.
|
 |
05:00 |
Fertig Film: SBB ziehen ihrem Unterhaltungsportal den Stecker
Bis vor kurzem konnte man in den Fernverkehrszügen der SBB...
» AZ | Wirtschaft
Bis vor kurzem konnte man in den Fernverkehrszügen der SBB via Handy oder Laptop kostenlos Filme schauen und digitale Magazine lesen. Damit ist nun Schluss: Zu wenige haben das Angebot genutzt.
|
 |
05:00 |
Fertig Film: SBB ziehen ihrem Unterhaltungsportal den Stecker
Bis vor kurzem konnte man in den Fernverkehrszügen der SBB...
» AZ | Wirtschaft
Bis vor kurzem konnte man in den Fernverkehrszügen der SBB via Handy oder Laptop kostenlos Filme schauen und digitale Magazine lesen. Damit ist nun Schluss: Zu wenige haben das Angebot genutzt.
|
 |
05:00 |
Hier steht die am schlechtesten bewertete Migros-Filiale – und hier gehen die Kunden am liebsten einkaufen
Im ganzen La...
» AZ | Wirtschaft
Im ganzen Land stehen Hunderte Migros-Filialen. Sie gehören zum gleichen Konzern, verkaufen alle fast die gleichen Produkte, und doch werden sie unterschiedlich bewertet. CH Media hat sich zum 100-Jahr-Jubiläum der Migros die Bewertungen aller Filialen angeschaut.
|
|
 |
20:23 |
Trump setzt Zollhammer vorerst aus – was jetzt für Länder wie die Schweiz gilt
Chaos in Washington. Kaum sind die hoh...
» AZ | Wirtschaft
Chaos in Washington. Kaum sind die hohen amerikanischen Strafzölle in Kraft, verringert Präsident Donald Trump sie bereits wieder. Was steckt hinter der Kehrtwende?
|
 |
18:04 |
Warren Buffett hat das Börsenchaos als einer von ganz wenigen Multimilliardären vorausgesehen – bald hat er Wichtiges zu verkünden
Mitten im ...
» AZ | Wirtschaft
Mitten im Börsenchaos hat der US-Investmentguru wieder alles richtig gemacht. Nun wartet Amerika gespannter denn je auf das nächste «Orakel von Omaha».
|
 |
15:55 |
Tabak, US-Beef, aber kein Whiskey: Die EU schlägt zurück und verhängt «schlaue» Zölle auf Waren von 22 Milliarden Euro
Die Reakti...
» AZ | Wirtschaft
Die Reaktion aus Brüssel auf Trumps Zölle hätte aggressiver ausfallen können. Dass sie es nicht tut, hat mit China zu tun. Und weil man die eigenen Konsumenten schützen will. Für den Notfall behält man aber noch eine «Bazooka» in der Hinterhand.
|
 |
11:32 |
«So etwas habe ich noch nie erlebt»: Trumps Zölle bewegen Aktien, die Zinsen und den Schweizer Franken
Donald Trump ha...
» AZ | Wirtschaft
Donald Trump hat die angedrohten Zölle umgesetzt. Eine neue Umfrage zeigt, wie viele Schweizer Firmen am Zittern sind. Das Chaos hat aber auch Folgen für Konsumenten und Hausbesitzer.
|
 |
05:00 |
Börsenparty am Rand des Abgrunds: Investoren hoffen – doch eine Eskalation träfe die Schweiz hart
Die Schweizer Börs...
» AZ | Wirtschaft
Die Schweizer Börse zeigt sich unbeeindruckt, auch wenn China droht, bis zum Ende zu kämpfen.
|
 |
05:00 |
Rückläufiger Kunstmarkt: Die schönen Künste leiden unter der Weltlage
Der Art Market Report schlägt Alarm: Der weltw...
» AZ | Wirtschaft
Der Art Market Report schlägt Alarm: Der weltweite Handel mit hochpreisiger Kunst schwindet. Mit Konsequenzen für den Messebetreiber MCH Group.
|
 |
05:00 |
Chefsuche bei der Post: Umstrittene Managerin will Cirillos Nachfolgerin werden
Anfang Jahr kündigte Post-Chef Roberto C...
» AZ | Wirtschaft
Anfang Jahr kündigte Post-Chef Roberto Cirillo seinen Rücktritt an. Nun ist klar, wer sich firmenintern um den Job bemüht.
|
 |
05:00 |
Um dem Zoll-Hammer zu entgehen: Novartis schickt Riesenfrachter in die USA
» AZ | Wirtschaft
US-Präsident Donald Trump hat weitere Strafzölle für Waren aus dem Ausland angekündigt, teilweise sind sie bereits in Kraft. Die Folgen sind schon jetzt spürbar.
|
|
 |
17:06 |
Eine globale Rezession droht und die Finma bleibt unverbindlich – warum nur?
Auf der Jahresmedienkonferenz der Finanzma...
» AZ | Wirtschaft
Auf der Jahresmedienkonferenz der Finanzmarktaufsicht hielt sich der um starke Worte selten verlegene Direktor Stefan Walter auffallend zurück, als es um die Einschätzung der aktuellen Krisensituation auf den internationalen Märkten ging. Das sind seine möglichen Gründe.
|
 |
16:53 |
Zankäpfel: Apple geht gegen Apfelkiste vor
Mit Apple ist nicht gut Äpfel essen. Und doch unterliegt der Techriese dem S...
» AZ | Wirtschaft
Mit Apple ist nicht gut Äpfel essen. Und doch unterliegt der Techriese dem Schweizer Onlineshop Apfelkiste.ch bei einem Streit um das Logo.
|
 |
15:39 |
«Es ist gefährlich, was hier läuft» – was Trumps Zollkrieg für die Weltwirtschaft bedeutet
Ist die Ära des Freiha...
» AZ | Wirtschaft
Ist die Ära des Freihandels mit den US-Strafzöllen am Ende? Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann sagt, wieso sie es schon vor Trump war und wovor sich die Schweiz fürchten muss.
|
 |
12:00 |
Kommt es jetzt zum Big-Mac-Boykott? Die Trump-Zölle sorgen für Kritik – so reagiert McDonald’s in der Schweiz
Die Fast-F...
» AZ | Wirtschaft
Die Fast-Food-Kette ist hierzulande auf Expansionskurs. Doch der US-Zollkrieg könnte das Umsatzwachstum bedrohen. Und beim Happy Meal gibt es eine Änderung.
|
 |
11:08 |
Novartis: Charmeoffensive in den USA ++ Beschwerde gegen Temu in Deutschland ++ Keine Preiserhöhung im ÖV
Wirtschafts-T...
» AZ | Wirtschaft
Wirtschafts-Ticker mit aktuellen Nachrichten aus der nationalen und internationalen Wirtschaftswelt.
|
 |
10:51 |
Der Hack, der keiner war: Brack gibt Entwarnung
Am Montag behauptete ein vermeintlicher Hacker, Daten von 2,4 Millionen B...
» AZ | Wirtschaft
Am Montag behauptete ein vermeintlicher Hacker, Daten von 2,4 Millionen Brack-Kunden erbeutet zu haben. Das stimmt offenbar nicht. Das Passwort zu ändern schadet aber dennoch nicht.
|