|
|
|
 |
05:00 |
Antibiotika sind der letzte Lebensretter, und doch sind sie für die Pharma ein Verlustgeschäft – das steckt dahinter
Kleine Men...
» AZ | Wirtschaft
Kleine Mengen, tiefe Preise: In der Schweiz bringt die Pharma kaum mehr neue Antibiotika auf den Markt. Eine Ausnahme ist der italienische Hersteller A. Menarini. Dessen Chef sagt, was sich ändern muss.
|
|
 |
05:00 |
Hoffnung auf eine neue wirkungsvollere Art von Alzheimer-Medikamenten
Belgische Forscher haben herausgefunden, welches Mo...
» AZ | Wirtschaft
Belgische Forscher haben herausgefunden, welches Molekül die Nervenzellen im Gehirn absterben lässt. Sie erhoffen sich daraus eine neue Art von Alzheimer-Medikament. Was der Präsident der Swiss Memory Clinics dazu sagt.
|
 |
05:00 |
Containerweise Gewinne, französischer Energie-Boost – und andere Börsentipps der Woche
In der «Schweiz am Wochenend...
» AZ | Wirtschaft
In der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, wieso der Transportgigant Kühne & Nagel ein Anlageergebnis ohne Fehl und Tadel liefert und welcher Energietitel noch saftige Renditen abwerfen soll.
|
 |
05:00 |
Warum neue Smartphones bald nicht mehr «Made in China» sind
Über drei Jahrzehnte lang war China die Produktionsstätte...
» AZ | Wirtschaft
Über drei Jahrzehnte lang war China die Produktionsstätte der Technikwelt. Doch die Zeiten, in denen Technikgiganten billig in China produzieren lassen, neigen sich dem Ende zu.
|
 |
05:00 |
Trotz Sommerwetter: Lidl startet den Weihnachtsverkauf – und so reagieren Migros, Coop und Co.
Samichlaus- und Rentierf...
» AZ | Wirtschaft
Samichlaus- und Rentierfiguren, Adventsschokolade und Panettone: Der Discounter Lidl ist bereits im Weihnachtsfieber. Bei der Konkurrenz sieht die Planung anders aus.
|
|
 |
05:00 |
«Ich habe keine Mikrowelle»: Die Chefin der Schweizer Pfannen-Firma Kuhn Rikon über falsches Kochen – und ihre USA-Expansion
Ihre Brat-...
» AZ | Wirtschaft
Ihre Brat- und Kochpfannen stehen in zig Schweizer Küchen: Dorothee Auwärter führt in vierter Generation das Familienunternehmen Kuhn Rikon als Verwaltungsratspräsidentin. Im Gespräch verrät sie, wie sie die Firma in die Zukunft führen will – und wie sie auf sexistische Sprüche reagiert.
|
 |
05:00 |
Die Kopie-Königin Migros wird kopiert ++ Dem Flughafen-Zürich-Chef fehlt ein Wägeli ++ Logitech-Legende muckt auf
Der Blick ...
» AZ | Wirtschaft
Der Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: Die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen.
|
|
 |
17:00 |
Leitzins bleibt unverändert: Ein zwiespältiges Signal der Nationalbank – das sofort den Schweizer Franken bewegt
Die ausgeb...
» AZ | Wirtschaft
Die ausgebliebene Leitzinserhöhung sagt mehr aus über die schlechten Aussichten für die Wirtschaft als über die bisherigen Erfolge der Inflationsbekämpfung.
|
 |
16:30 |
SBB verkaufen wieder mehr Generalabos – richtig abheben könnte aber ein völlig neues GA-Modell
In der Pandemie kündi...
» AZ | Wirtschaft
In der Pandemie kündigten fast 100’000 Kunden ihr GA. Jetzt kommen sie zurück, wie neue Zahlen zeigen. Und die Branche will nicht nur mit neuen Angeboten weitere Kunden gewinnen. Sie kündigt auch ein Zückerli für bestehende GA-Besitzer an.
|
 |
09:55 |
Knall bei der Finma: Eine weitere Managerin verlässt die Aufsichtsbehörde
Johanna Preisig hat ihren Job bei der Finanzm...
» AZ | Wirtschaft
Johanna Preisig hat ihren Job bei der Finanzmarktaufsicht gekündigt. Sie war früher im Bereich Krisenplanung von systemrelevanten Banken tätig.
|
 |
09:55 |
Knall bei der Finma: Eine weitere Managerin verlässt die Aufsichtsbehörde
Johanna Preisig hat ihren Job bei der Finanzm...
» AZ | Wirtschaft
Johanna Preisig hat ihren Job bei der Finanzmarktaufsicht gekündigt. Sie war früher unter anderem im Bereich Krisenplanung von systemrelevanten Banken tätig.
|
 |
09:33 |
Überraschung: Die Nationalbank belässt den Leitzins bei 1,75 Prozent – Jordan: «Kampf gegen Inflation ist nicht vorbei»
Die Schwei...
» AZ | Wirtschaft
Die Schweizerische Nationalbank erhöht den Leitzins nicht wie erwartet. Anders als die Europäische Zentralbank dreht die SNB damit nicht weiter an der Zinsschraube. Zuvor hatte es in der Schweiz fünf Erhöhungen in Folge gegeben.
|
 |
05:00 |
EU-Kommission will Glyphosat für weitere zehn Jahre zulassen
Die Mitgliedsländer entscheiden bis im Dezember, ob das P...
» AZ | Wirtschaft
Die Mitgliedsländer entscheiden bis im Dezember, ob das Pestizid unter verschärften Bestimmungen weiter verwendet werden darf.
|
 |
05:00 |
Kult-Werbung: Guetsli-Produzent Wernli ändert seinen PR-Satz – doch welches ist der beste Schweizer Slogan?
Bis vor ku...
» AZ | Wirtschaft
Bis vor kurzem wurden die Biscuits der Grossbäckerei Hug mit «Wernli teilt me gernli» beworben. Nun lautet der Spruch wieder anders. Es ist nicht der einzige Kult-Slogan hierzulande, schliesslich gibt es noch Ricola, Nespresso und Co.. Wer ist die Nummer 1? Stimmen Sie ab!
|
|
 |
20:08 |
Fed-Chef Powell legt im Kampf gegen die Inflation eine Pause ein – ohne dabei aber das Ziel aus den Augen zu verlieren
Die amerik...
» AZ | Wirtschaft
Die amerikanische Notenbank verzichtet auf eine weitere Erhöhung des Leitzinses. Und Jerome Powell, der Chef der Federal Reserve, verströmt eine Prise Optimismus.
|
 |
18:04 |
Home Depot mit starker Rendite: +71.4% in 5 Jahren
Im Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jed...
» AZ | Wirtschaft
Im Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: The Home Depot Inc.
|
 |
17:00 |
Versicherungsschäden: Tessiner Unwetter verhagelt Baloise das Geschäft
Der Aktienkurs des Versicherers stürzt nach der...
» AZ | Wirtschaft
Der Aktienkurs des Versicherers stürzt nach der Veröffentlichung des Halbjahresberichtes ab.
|
 |
12:00 |
«Wettbewerb hat keine Lobby»: Der frühere Weko-Präsident kämpft gegen jene, die zurück wollen zur guten alten Kartellzeit
Das Parlam...
» AZ | Wirtschaft
Das Parlament wolle die Wettbewerbshüter schwächen, kritisiert Ex-Weko-Präsident Walter Stoffel. «Vor lauter endloser Evaluationen käme die Kommission immer weniger dazu, wirksam gegen Kartelle vorzugehen.»
|
 |
12:00 |
«Wettbewerb hat keine Lobby»: Der frühere Weko-Präsident kämpft gegen jene, die zurück wollen zur guten alten Kartellzeit
Das Parlam...
» AZ | Wirtschaft
Das Parlament wolle die Wettbewerbshüter schwächen, kritisiert Ex-Weko-Präsident Walter Stoffel. «Vor lauter endloser Evaluationen käme die Kommission immer weniger dazu, wirksam gegen Kartelle vorzugehen.»
|
 |
05:00 |
Sie knacken Banken und werden dafür fürstlich bezahlt – was Firmen von den guten Hackern lernen können
Banken sind ...
» AZ | Wirtschaft
Banken sind für Cyberkriminelle attraktive Ziele. Was Banken tun, um sich zu schützen, und fünf Tipps, wie man Zahlungen mit dem Handy sicher abwickeln kann.
|
|
 |
19:58 |
Kreditkartengigant bleibt ein Bewertungsschnäppchen: +69.7% innert fünf Jahren
Im Börsen-Blog «Money» porträtiert d...
» AZ | Wirtschaft
Im Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Visa Inc.
|
 |
17:00 |
In China liefern sich Huawei und Apple ein hitziges Duell
Wenn der Smartphone-Kauf zum politischen Statement wird: Viele ...
» AZ | Wirtschaft
Wenn der Smartphone-Kauf zum politischen Statement wird: Viele Chinesen wechseln vom iPhone zur heimischen Konkurrenz, um ihren Patriotismus zum Ausdruck zu bringen.
|
 |
16:45 |
Minus 650 Millionen Dollar: Novartis zieht Reissleine in Biotech-Kooperation
Ungewöhnliche Zusammenarbeitsvereinbarung m...
» AZ | Wirtschaft
Ungewöhnliche Zusammenarbeitsvereinbarung mit chinesischer BeiGene aus dem Jahr 2021 wird vorzeitig beendet.
|
 |
05:00 |
Seilziehen um 300-Millionen-Deal: Berset dreht bei der Medikamenten-Reform eine Extrarunde – das sorgt für Frust
Gesundheit...
» AZ | Wirtschaft
Gesundheitsminister Alain Berset räumt ein, dass er weitere Gespräche zum Medikamenten-Kompromiss plant. Diese dürften erst in der zweiten Oktoberhälfte stattfinden.
|
|
 |
18:08 |
Knall in der Firmenzentrale: Lonza-Präsident setzt sich selbst ans Steuer – der Aktienkurs stürzt ab
Nach der Entlass...
» AZ | Wirtschaft
Nach der Entlassung von Konzernchef Pierre-Alain Ruffieux übernimmt der 71-jährige Albert Baehny interimistisch die operative Führung. Das hat Folgen.
|
 |
18:08 |
Knall in der Firmenzentrale: Lonza-Präsident setzt sich selbst ans Steuer – der Aktienkurs stürzt ab
Nach der Entlass...
» AZ | Wirtschaft
Nach der Entlassung von Konzernchef Pierre-Alain Ruffieux übernimmt der 71-jährige Albert Baehny interimistisch die operative Führung. Das hat Folgen.
|
 |
15:22 |
Teurer Ausbau: Edelweiss erneuert ihre Langstreckenflotte mit 6 Airbus-Maschinen – das bieten sie
Die Swiss-Schwesterai...
» AZ | Wirtschaft
Die Swiss-Schwesterairline kauft neue Flugzeuge für weit entfernte Ziele. Doch die Lancierung muss wegen der weltweiten Personal- und Materialengpässe angepasst werden.
|
 |
05:00 |
Viele blieben bislang verschont von der Zinswende – aber ein Immobilienmarkt sieht schon sehr krank aus
Die Zinswende ...
» AZ | Wirtschaft
Die Zinswende vollzieht sich am Immobilienmarkt nur langsam – sie wird erst noch voll durchschlagen.
|
|
 |
05:00 |
Migros spart sich Mietkosten: Tochterfirmen Hotelplan und Ex Libris ziehen erstmals unter dasselbe Dach
Der Buchhändler ...
» AZ | Wirtschaft
Der Buchhändler und die Reisefirma verkaufen ihre Produkte in einem Geschäft erstmals unter einem Dach. Mit dieser Strategie sind die Migros-Tochterfirmen nicht allein.
|
|
|
 |
16:00 |
Der heimliche Milliardär: Er machte sein Geld mit Gazprom und stapelt jetzt in Luzern seine Briefkastenfirmen
Der tschec...
» AZ | Wirtschaft
Der tschechische Milliardär hat die Schweiz zu seinem sicheren Hafen erkoren. Still, leise und erfolgreich baut Karel Komárek ein Imperium – und sorgt sich dabei um einen tadellosen Ruf.
|
 |
05:00 |
Flug ohne Koffer: Swissport nennt Zahlen zum neuen Koffer-Chaos
Neue Zahlen zeigen, wie oft eine Maschine von Zürich aus...
» AZ | Wirtschaft
Neue Zahlen zeigen, wie oft eine Maschine von Zürich aus ohne Koffer an Bord startet – ohne dass dies die Fluggäste vorher erfahren. Dafür gibt es mehrere Gründe. Nun muss die Bodenabfertigungsfirma Swissport Aushilfen aus Zypern einfliegen.
|
 |
05:00 |
Kekse mit Gewinn, Gipfelstürmen mit UBS-Ermotti – und andere Börsentipps der Woche
In der «Schweiz am Wochenende» ...
» AZ | Wirtschaft
In der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, wieso er jetzt plötzlich auf Backwaren aus Belgien steht, wieso die UBS ihn Staunen versetzt und wie das Partners-Group-Märchen ausging.
|
 |
05:00 |
Alte Liebe rostet nicht beim Ex-Logitech-Chef ++ Swissness bei Birkenstock ++ Ryanair lacht hämisch über Passagiere
Der Blick ...
» AZ | Wirtschaft
Der Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen.
|
|
 |
14:14 |
Migros: Freiwillig mehr bezahlen fürs Klima ++ Aussenhandel erholt sich wieder ++ Kalifornien klagt gegen Ölfirmen
Neuer Chef...
» AZ | Wirtschaft
Neuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
|
 |
11:51 |
Novartis-Aktionäre stimmen für Abspaltung von Sandoz ++ Börsen-Verfahren gegen Walliser Kantonalbank ++ Bankpersonal fordert 5 Prozent mehr Lohn
Neuer Chef...
» AZ | Wirtschaft
Neuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
|
 |
11:51 |
Novartis-Aktionäre stimmen für Abspaltung von Sandoz ++ Börsen-Verfahren gegen Walliser Kantonalbank ++ Bankpersonal fordert 5 Prozent mehr Lohn
Neuer Chef...
» AZ | Wirtschaft
Neuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
|
 |
11:00 |
Zittern um Medikamenten-Preise: Es könnten sofort 60 Millionen gespart werden – doch Berset zaudert
Je teurer das Med...
» AZ | Wirtschaft
Je teurer das Medikament, desto grösser ist die Vertriebsmarge für Arzt oder Apotheker. Ein Kompromiss könnte diese Fehlanreize korrigieren. Dann würden einige Medikamente teurer, andere billiger, wie die folgenden Beispiele zeigen.
|
 |
11:00 |
Zittern um Medikamenten-Preise: Es könnten sofort 60 Millionen gespart werden – doch Berset zaudert
Je teurer das Med...
» AZ | Wirtschaft
Je teurer das Medikament, desto grösser ist die Vertriebsmarge für Arzt oder Apotheker. Ein Kompromiss könnte diese Fehlanreize korrigieren. Dann würden einige Medikamente teurer, andere billiger, wie die folgenden Beispiele zeigen.
|
 |
07:48 |
Bankpersonal fordert 5 Prozent mehr Lohn ++ Sika: Wechsel im Präsidium ++ Google baut Stellen ab – auch in der Schweiz
Neuer Chef...
» AZ | Wirtschaft
Neuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
|
 |
05:00 |
Luxussanierung von Wohnungen, fünfstellige Provisionen für Makler: Fragwürdige Immo-Deals beim Schweizer Tierschutz
Tausende M...
» AZ | Wirtschaft
Tausende Menschen spenden für den Schweizer Tierschutz (STS). Doch interne Abrechnungen und eine externe Untersuchung bringen neue Ungereimtheiten ans Licht. Ist der STS ein Selbstbedienungsladen für Vorstandsmitglieder?
|
 |
05:00 |
Hitze, Inflation und Modetrend: Bier erobert die Weinnation Frankreich
Rotwein war einmal Frankreichs Nationalgetränk, A...
» AZ | Wirtschaft
Rotwein war einmal Frankreichs Nationalgetränk, Ausdruck seiner Lebenskultur. Jetzt läuft ihm Bier mehr und mehr den Rang ab. Sogar im Bordeaux-Gebiet.
|
|
 |
17:35 |
Europäische Zentralbank erhöht die Leitzinsen auf Rekordniveau – darum hilft es nicht gegen die Euro-Schwäche
Der Euro v...
» AZ | Wirtschaft
Der Euro verliert zum Franken schon seit über einem Jahrzehnt immerzu an Wert. Erleidet die Währung einen schleichenden Niedergang?
|
 |
17:26 |
Entlassungen bei Swiss-Partner: Swissport baut in Zürich Stellen ab – und verlagert sie ins günstigere Ausland
Bei der we...
» AZ | Wirtschaft
Bei der weltweit grössten Bodenabfertigungsfirma kommt es zu einem schleichenden Job-Abbau am Hauptsitz. 20 Kündigungen sind bereits erfolgt – weitere drohen.
|
 |
17:13 |
Bachem mit Topzahlen: +202 % in fünf Jahren
Im Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Ta...
» AZ | Wirtschaft
Im Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Die Bachem Holding AG.
|
 |
14:01 |
EZB erhöht den Leitzins auf 4,5 Prozent ++ Bei Flyer in Huttwil droht eine Massenentlassung ++ Sandoz vorerst nicht im SMI
Neuer Chef...
» AZ | Wirtschaft
Neuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
|
 |
14:01 |
Google baut Stellen ab, auch in der Schweiz ++ Bei Flyer in Huttwil droht eine Massenentlassung ++ EZB erhöht den Leitzins auf 4,5 Prozent ++ Sandoz vorerst nicht im SMI
Neuer Chef...
» AZ | Wirtschaft
Neuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
|
 |
14:01 |
Google baut Stellen ab, auch in der Schweiz ++ Bei Flyer in Huttwil droht eine Massenentlassung ++ EZB erhöht den Leitzins auf 4,5 Prozent
Neuer Chef...
» AZ | Wirtschaft
Neuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
|
 |
11:26 |
Bei Flyer in Huttwil droht eine Massenentlassung ++ Sandoz vorerst nicht im SMI ++ Tiefere Produzenten- und Importpreise im August
Neuer Chef...
» AZ | Wirtschaft
Neuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
|
 |
09:34 |
Sandoz vorerst nicht im SMI ++ Tiefere Produzenten- und Importpreise im August ++ Aevis Victoria und die Folgen des Visana-Deals
Neuer Chef...
» AZ | Wirtschaft
Neuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
|
 |
08:57 |
Tiefere Produzenten- und Importpreise ++ Aevis Victoria und die Folgen des Visana-Deals ++ Novartis, Roche & Co.: Millionen für Ärzte und Spitäler
Neuer Chef...
» AZ | Wirtschaft
Neuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
|
 |
07:20 |
Novartis, Roche & Co.: Millionen für gutes Image bei Ärzten und Spitälern ++ BP-Chef tritt per sofort zurück ++ Stadler: Wechsel an der Spitze
Neuer Chef...
» AZ | Wirtschaft
Neuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
|
|
 |
17:01 |
Eine Latsche aus dem Geist der Utopie: Warum Birkenstocks Börsengang die Anleger begeistert
Es gab einmal Zeiten, da put...
» AZ | Wirtschaft
Es gab einmal Zeiten, da putzten sich Modejournalisten die Chelsea Boots an den Sandalen der deutschen Marke ab. Heute tragen Stars die Kork-Schuhe und ein Ende des Erfolgs ist nicht absehbar.
|
 |
17:00 |
Fachkräftemangel: Helvetic Airways muss in Portugal nach Mechanikern suchen
Die Schweizer Airline benötigt Angestellte ...
» AZ | Wirtschaft
Die Schweizer Airline benötigt Angestellte für die Wartung ihrer Flugzeuge. Doch im Heimmarkt wird sie offenbar nicht fündig.
|
 |
17:00 |
Fachkräftemangel: Helvetic Airways muss in Portugal nach Mechanikern suchen
Die Schweizer Airline benötigt Angestellte ...
» AZ | Wirtschaft
Die Schweizer Airline benötigt Angestellte für die Wartung ihrer Flugzeuge. Doch im Heimmarkt wird sie offenbar nicht fündig.
|
 |
16:16 |
ABB-Grossinvestition in Schweden: Ein positives Zeichen für die Industrie
Die 280-Millionen-Dollar-Investition in einen ...
» AZ | Wirtschaft
Die 280-Millionen-Dollar-Investition in einen neuen Roboter-«Campus» in Västeras ist auch ein Glaubensbekenntnis in die europäische und deutsche Automobilindustrie.
|
 |
11:45 |
Energie sparen mit künstlicher Intelligenz: Luxushotels vertrauen auf die Lampen dieser Jungfirma
Das Start-up Ledcity n...
» AZ | Wirtschaft
Das Start-up Ledcity nutzt künstliche Intelligenz, um Beleuchtung effizienter zu machen und bis zu 90 Prozent Energie zu sparen. Dafür räumt es nun einen Nachhaltigkeitspreis ab.
|
 |
05:00 |
Plastikpanne: Kaffee-Kette Vicafé will nachhaltiger werden – doch dann geschieht ihr ein Missgeschick
Das Zürcher Gas...
» AZ | Wirtschaft
Das Zürcher Gastrounternehmen ist daran, seine Becher nachhaltiger zu gestalten. Doch zahlreiche Artikel landeten im falschen Abfall.
|
 |
05:00 |
Pilotenzwist bei der Swiss: Cockpit-Crew verlangt Herausgabe von Dokumenten – und übt Kritik
Das fliegende Personal de...
» AZ | Wirtschaft
Das fliegende Personal der Airline erfährt nur wenige Tage zuvor, wann es im nächsten Monat arbeiten muss. Möglich macht dies eine Sonderbewilligung des Bundesamtes für Zivilluftfahrt. Doch die Begründung dafür ist geheim – das könnte sich nun ändern.
|
 |
05:00 |
Machtkampf bei Novartis: Wie sich der Boss unersetzlich macht – und der Verwaltungsrat spielt mit
Nach dem überraschen...
» AZ | Wirtschaft
Nach dem überraschenden Abgang von Pharmachefin Marie-France Tschudin ist CEO Vasant Narasimhan seine stärkste Widersacherin losgeworden. Das wirft ein schiefes Licht auf den Verwaltungsrat.
|
|
 |
18:28 |
Die Swiss lässt die Katze aus dem Sack: An diese neuen Langstreckenziele fliegt die Airline schon bald
Seit Jahren hat d...
» AZ | Wirtschaft
Seit Jahren hat die Lufthansa keine neuen Ferndestinationen in ihr Streckennetz aufgenommen. Jetzt kommen gleich zwei dazu.
|