|
|
 |
13:00 |
Silvia Steiner: Ein Plan für alle Fälle [25.0 MB]
Strengere Maskenpflicht, Quarantäne und Fernunterricht: Die Schulen ...
» DRS | Tagesgespräch
Strengere Maskenpflicht, Quarantäne und Fernunterricht: Die Schulen sind gefordert. Nun soll ein Eskalationsplan in drei Stufen alle Unwägbarkeiten auffangen. Darauf haben sich die Erziehungsdirektoren geeinigt. Wie er funktioniert erklärt Silvia Steiner, Präsidentin der EDK, im «Tagesgespräch...
|
 |
12:30 |
Uno-Atomverbotsabkommen tritt in Kraft [29.1 MB]
Heute tritt das Uno-Atomverbotsabkommen in Kraft. Sämtliche Atomwaffen ...
» DRS | Rendez-Vous
Heute tritt das Uno-Atomverbotsabkommen in Kraft. Sämtliche Atomwaffen gelten von nun an als illegal. Doch jene Staaten, die Atombomben besitzen, haben es nicht unterzeichnet. Und auch die Schweiz nicht. Warum eigentlich? Weitere Themen: - Wird das Schweizer Konsulat in Shanghai ausspioniert? - Sta...
|
 |
08:13 |
Männliche Küken müssen auch für Bio-Eier sterben [12.5 MB]
Jedes Jahr werden Millionen von männlichen Küken in der ...
» DRS | Espresso
Jedes Jahr werden Millionen von männlichen Küken in der Legehenne-Industrie getötet, weil sie für die Eier-Produktion nichts nützen. Seit letztem Jahr ist das Schreddern der Eintagsküken in der Schweiz verboten. Verbreitet ist heute das Vergasen der Tiere. Ein neues Verfahren der Geschlechterb...
|
 |
06:00 |
Postauto bezieht trotz Verlusten keine Corona-Staatshilfe [18.2 MB]
Wie so viele Unternehmen des öffentlichen Verkehrs h...
» DRS | Heute Morgen
Wie so viele Unternehmen des öffentlichen Verkehrs hat auch die Postauto AG letztes Jahr Millionen-Verluste eingefahren. Das Parlament hat für die ÖV-Unternehmen deshalb Staatshilfe vorgesehen.Allerdings: wegen hoher Reserven kann Postauto diese Hilfe nicht in Anspruch nehmen. Weitere Themen: *...
|
 |
06:00 |
Postauto bezieht trotz Verlusten keine Corona-Staatshilfe [13.9 MB]
Wie so viele Unternehmen des öffentlichen Verkehrs h...
» DRS | Heute Morgen
Wie so viele Unternehmen des öffentlichen Verkehrs hat auch die Postauto AG letztes Jahr Millionen-Verluste eingefahren. Das Parlament hat für die ÖV-Unternehmen deshalb Staatshilfe vorgesehen.Allerdings: wegen hoher Reserven kann Postauto diese Hilfe nicht in Anspruch nehmen. Weitere Themen: *...
|
|
|
 |
13:00 |
Anita Hugi über die Kunst, ein Filmfestival online durchzuführen [24.8 MB]
170 Filme in 7 Tagen: Der Schweizer Film wil...
» DRS | Tagesgespräch
170 Filme in 7 Tagen: Der Schweizer Film will sich auch in Zeiten der Pandemie dem Publikum zeigen. Allerdings nicht auf der Leinwand, sondern nur am Bildschirm: Die Solothurner Filmtage finden dieses Jahr online statt. Über Sinn und Zweck eines virtuellen Festivals reden wir mit der Direktorin. D...
|
 |
12:30 |
Joe Bidens erster politischer Abdruck [29.3 MB]
Joe Biden ist in Washington DC als neuer Präsident der USA vereidigt wor...
» DRS | Rendez-Vous
Joe Biden ist in Washington DC als neuer Präsident der USA vereidigt worden, und Kamala Harris ist nun die erste Frau im zweithöchsten Amt. Unter grossen Sicherheitsvorkehrungen erlebte die US-Hauptstadt einen aussergewöhnlichen Tag der Amtseinführung - ohne jubelnde Massen, aber mit viel Emotio...
|
 |
08:13 |
Fast 2000 Franken für Ambulanz und Notarzt [10.5 MB]
Auf einer Wanderung wurde eine «Espresso»-Hörerin von einem Inse...
» DRS | Espresso
Auf einer Wanderung wurde eine «Espresso»-Hörerin von einem Insekt gestochen. Als ihr Herz anfing zu rasen und auch noch die Zunge anschwoll, brachte sie ein Krankenwagen ins Spital, auch ein Notarzt war involviert. Die Rechnung für den Einsatz: fast 2000 Franken. Weitere Themen: - Rechtsfrage: ...
|
 |
06:00 |
USA: Joe Bidens erste Amtshandlungen [15.0 MB]
Kurz nach seiner Vereidigung macht sich der neue US-Präsident daran, die ...
» DRS | Heute Morgen
Kurz nach seiner Vereidigung macht sich der neue US-Präsident daran, die Politik seines Vorgängers rückgängig zu machen. Die weiteren Themen * Die Privatisierung der Postfinance gehe zu Lasten der Steuerzahler, monieren Kritikerinnen. * Wir erklären, was unter «Voice Phising» zu verstehen i...
|
|
 |
13:00 |
Michael Werz: «Bidens Wahl ist eine Atempause, mehr nicht.» [25.1 MB]
Nach der feierlichen Amtseinführung heute warten...
» DRS | Tagesgespräch
Nach der feierlichen Amtseinführung heute warten ab morgen grosse Herausforderungen auf den neuen US-Präsidenten Joe Biden. Mit dem Politologen Michael Werz sprechen wir im «Tagesgespräch» über die schwierigste Aufgabe: Die tiefe Spaltung des Landes überwinden. Wenn Joe Biden heute als 46. P...
|
 |
12:30 |
Trumps letzte Stunden im Amt [29.7 MB]
Die vier Jahre Donald Trump sind vorbei, der scheidende US-Präsident verlässt da...
» DRS | Rendez-Vous
Die vier Jahre Donald Trump sind vorbei, der scheidende US-Präsident verlässt das Weisse Haus. In einer feierlichen Zeremonie wird vor dem Kapitol in Washington Joe Biden als 46. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Bericht über die letzten Stunden der turbulenten Amtszeit von Donald Tru...
|
 |
08:13 |
Motten-Horror in der Bio-Isolation [10.6 MB]
Künstliche Glaswolle raus – ökologische Schafwolle rein: Eine Familie ka...
» DRS | Espresso
Künstliche Glaswolle raus – ökologische Schafwolle rein: Eine Familie kauft einen denkmalgeschützten Altbau im Kanton Baselland und wechselt dort die Wärmedämmung aus. Das Material sei gegen Motten behandelt worden, verspricht der Verkäufer. Erst nach zwei bis drei Jahren merkt die Familie, ...
|
 |
06:00 |
Regelmässige Coronatests in Altersheimen [10.2 MB]
Das Coronavirus fordert gerade in Altersheimen besonders viele Todeso...
» DRS | Heute Morgen
Das Coronavirus fordert gerade in Altersheimen besonders viele Todesopfer. Da müsse man jetzt dringend handeln, fordern darum immer mehr Verbände. Pflegepersonal und Heimbewohnerinnen und -bewohner sollen regelmässig auf das Virus getestet werden. Ausserdem: * Minderheitsregierung in Italien:...
|
 |
06:00 |
Regelmässige Coronatests in Altersheimen [12.6 MB]
Das Coronavirus fordert gerade in Altersheimen besonders viele Todeso...
» DRS | Heute Morgen
Das Coronavirus fordert gerade in Altersheimen besonders viele Todesopfer. Da müsse man jetzt dringend handeln, fordern darum immer mehr Verbände. Pflegepersonal und Heimbewohnerinnen und -bewohner sollen regelmässig auf das Virus getestet werden. Ausserdem: * Minderheitsregierung in Italien:...
|