|
|
 |
13:00 |
Melanie Sully zu den Neuwahlen in Grossbritannien [12.4 MB]
Triumpf für die Konservativen, historische Niederlage für d...
» DRS | Tagesgespräch
Triumpf für die Konservativen, historische Niederlage für die Labour-Partei: Wie es nun in Grossbritannien weitergeht und was von Premierminister Boris Johnson zu erwarten ist, das ordnet die britische Politologin Melanie Sully im «Tagesgespräch» ein. Boris Johnson hat sein Ziel erreicht: Bei ...
|
 |
12:30 |
Historischer Sieg für Johnson - herbe Niederlage für Corbyn [28.8 MB]
Die Konservative Partei des britischen Premiers B...
» DRS | Rendez-Vous
Die Konservative Partei des britischen Premiers Boris Johnson gewann 40 Sitze mehr als für eine absolute Mehrheit nötig sind. Labour stürzte ab, die Liberalen stagnierten, die schottischen Nationalisten triumphierten. Eine Analyse und Reaktionen. Weitere Themen: - Verfassungswidrige SRG-Gebühr f...
|
 |
08:13 |
Mietkaution gehört auf ein Sperrkonto [12.2 MB]
Ein Mieter wartet seit Monaten darauf, dass der Vermieter ihm die Mietka...
» DRS | Espresso
Ein Mieter wartet seit Monaten darauf, dass der Vermieter ihm die Mietkaution zurückerstattet. Die alte Wohnung ist längst abgegeben, das Abnahmeprotokoll in Ordnung. Trotzdem wird er von der Verwaltung immer wieder vertröstet. Beim Durchschauen seiner Unterlagen fällt ihm erst auf: Seine Mietka...
|
 |
06:00 |
Grossbritannien: Historischer Wahlsieg für die Konservativen [1.6 MB]
Warum fiel der Wahlsieg so deutlich aus?Und wie ge...
» DRS | Heute Morgen
Warum fiel der Wahlsieg so deutlich aus?Und wie gehts nun weiter mit dem Brexit?Wir ordnen ein. Und: Die EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen ein ehrgeiziges Klimaziel. Nur ein Land tanzt aus der Reihe.
|
 |
06:00 |
Grossbritannien: Historischer Wahlsieg für die Konservativen [6.8 MB]
Warum fiel der Wahlsieg so deutlich aus?Und wie ge...
» DRS | Heute Morgen
Warum fiel der Wahlsieg so deutlich aus?Und wie gehts nun weiter mit dem Brexit?Wir ordnen ein. Und: Die EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen ein ehrgeiziges Klimaziel. Nur ein Land tanzt aus der Reihe.
|
|
|
 |
13:00 |
Andreas Meyers Stolz auf den Léman Express [12.8 MB]
Lange hat Genf darauf gewartet, jetzt wird die grenzüberschreitend...
» DRS | Tagesgespräch
Lange hat Genf darauf gewartet, jetzt wird die grenzüberschreitende S-Bahn Léman Express eröffnet. Die Bahn werde die Stadt und Region vom Autoverkehr entlasten und das Leben der Menschen verändern, sagt SBB-Chef Andreas Meyer im «Tagesgespräch» bei Marc Lehmann. Ein weiteres Milliarden-Proj...
|
 |
12:30 |
Bund verbietet Pilzvernichtungsmittel Chlorothalonil [14.8 MB]
Chlorothalonil: Das tönt nicht nur gefährlich; es ist es...
» DRS | Rendez-Vous
Chlorothalonil: Das tönt nicht nur gefährlich; es ist es auch. Deshalb wird dieser Wirkstoff ab Januar 2020 verboten. Er kommt in Pflanzenschutzmitteln vor. Umstritten ist Chlorothalonil schon länger. Weshalb ziehen es die Behörden jetzt ganz schnell aus dem Verkehr? Weitere Themen: - USA bekäm...
|
 |
08:13 |
Online-Adventskalender Bonuscard: Nach dem Jubel der grosse Frust [9.9 MB]
Themen dieser Sendung: - Scharfe Kommentare ru...
» DRS | Espresso
Themen dieser Sendung: - Scharfe Kommentare rund um Swisscom-Gebühren - Rechtsfrage: «Darf ich ein Gespräch aufzeichnen?»
|
 |
08:13 |
Online-Adventskalender Bonuscard: Nach dem Jubel der grosse Frust [5.0 MB]
Themen dieser Sendung: - Scharfe Kommentare ru...
» DRS | Espresso
Themen dieser Sendung: - Scharfe Kommentare rund um Swisscom-Gebühren - Rechtsfrage: «Darf ich ein Gespräch aufzeichnen?»
|
|
 |
13:00 |
Wie weiter mit der Zauberformel? [13.2 MB]
Die Würfel sind gefallen, ganz so wie erwartet. Die Schweiz regieren weiterhi...
» DRS | Tagesgespräch
Die Würfel sind gefallen, ganz so wie erwartet. Die Schweiz regieren weiterhin zwei Bundesräte der SVP, zwei der SP, zwei der FDP und eine Bundesrätin der CVP. Trotz grossen Gewinnen der Grünen und grossen Verlusten der SP, aber auch der FDP bei den Parlamentswahlen im Herbst. Wie weiter mit de...
|
 |
12:30 |
Das waren die Bundesratswahlen [13.8 MB]
Unspektakulär, aber solide, so lässt sich der Mittwochmorgen zusammenfassen, a...
» DRS | Rendez-Vous
Unspektakulär, aber solide, so lässt sich der Mittwochmorgen zusammenfassen, an dem das Parlament den Bundesrat gewählt hat. Alle bisherigen wurden wiedergewählt. Das neueste Mitglied sogar mit einem rekordverdächtigen Resultat. 218 Stimmen erhielt Viola Amherd. Weitere Themen: - Weshalb schnit...
|
 |
06:00 |
Bundesratswahl: Das Gerücht eines Sprengkandidaten [4.4 MB]
Heute zeigt sich, ob die Grünen mit Regula Rytz den Sprung ...
» DRS | Heute Morgen
Heute zeigt sich, ob die Grünen mit Regula Rytz den Sprung in den Bundesrat schaffen. Und wir nehmen den Puls in der Bundesstadt und sprechen mit dem Bundeshausredaktor über die Chancen.
|
|
 |
13:00 |
Bundeshausjournalisten über Regula Rytz und die Zauberformel [12.2 MB]
Schafft Regula Rytz den Sprung in den Bundesrat? ...
» DRS | Tagesgespräch
Schafft Regula Rytz den Sprung in den Bundesrat? Wie soll der Wahlsieg der Grünen im Bundesrat abgebildet werden? Am Tag vor den Bundesratswahlen diskutieren drei Bundeshausjournalisten im «Tagesgespräch» über die Ausgangslage. Regula Rytz möchte bei den Bundesratswahlen morgen für die Grün...
|
 |
12:30 |
Vincent Ducrot zum neuen SBB-Chef bestimmt [15.1 MB]
Der 57jährige Freiburger Vincent Ducrot wird der neue Chef der SBB....
» DRS | Rendez-Vous
Der 57jährige Freiburger Vincent Ducrot wird der neue Chef der SBB. Der Verwaltungsrat bestimmte den 57jährigen Freiburger zum Nachfolger von Andreas Meyer, der nächstes Jahr zurücktritt. Weitere Themen: - Nationalrat im Grundsatz für Cannabis-Artikel - Klima-Länderrating: Schweiz büsst Plät...
|
 |
08:13 |
Etikettenschwindel-Kandidat: Der knausrige Gulaschhersteller [10.2 MB]
Themen dieser Sendung: - Warum es mit dem Solarstr...
» DRS | Espresso
Themen dieser Sendung: - Warum es mit dem Solarstrom harzt - «Espresso»-Konsumnachrichten
|
 |
06:00 |
Ukraine: in den Friedensprozess kommt wieder Bewegung [4.8 MB]
Am Ukraine-Gipfel in Paris wird ein neuer Anlauf genommen,...
» DRS | Heute Morgen
Am Ukraine-Gipfel in Paris wird ein neuer Anlauf genommen, eine Waffenruhe umzusetzen. Und: Die Ermittlungen gegen das Wahlkampf-Team von Donald Trump seien nicht politisch motiviert gewesen, sagt ein neuer Bericht.
|
 |
06:00 |
Ukraine: in den Friedensprozess kommt wieder Bewegung [6.5 MB]
Am Ukraine-Gipfel in Paris wird ein neuer Anlauf genommen,...
» DRS | Heute Morgen
Am Ukraine-Gipfel in Paris wird ein neuer Anlauf genommen, eine Waffenruhe umzusetzen. Und: Die Ermittlungen gegen das Wahlkampf-Team von Donald Trump seien nicht politisch motiviert gewesen, sagt ein neuer Bericht.
|