|
|
|
 |
05:30 |
Nobelpreisträger Robert J.?Shiller: «Ein Börsen-Crash ist derzeit nicht zu erwarten. Trotzdem fühlt sich die Situation ein bisschen an wie 1929»
Am Aktienm...
» NZZ | Finanzen
Am Aktienmarkt geht man von einem baldigen Ende der Zinserhöhungen aus. Ob die Inflation unter Kontrolle kommt, entscheiden nicht nur die Währungshüter. Auch die Geschichten, die sie verbreiten, seien entscheidend, sagt Yale-Professor Robert J.?Shiller.
|
 |
02:40 |
Urteil im Tesla-Prozess: Die Geschworenen befinden CEO Elon Musk für nicht schuldig
Riesenerfolg für Elon Musk: Ein Ges...
» NZZ | Finanzen
Riesenerfolg für Elon Musk: Ein Geschworenengericht in San Francisco hat den Tesla-Gründer von dem Vorwurf freigesprochen, er habe Tesla-Aktionäre mit irreführenden Tweets absichtlich finanziell schaden wollen.
|
|
 |
15:10 |
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Arbeitslosigkeit in USA so tief wie seit 50 Jahren nicht mehr +++ Migros kauft Schweizer Geschäft von Apothekenkette Zur Rose
» NZZ | Finanzen
|
 |
07:31 |
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Migros kauft Schweizer Geschäft von Apothekenkette Zur Rose
» NZZ | Finanzen
|
 |
05:30 |
Geschädigte des FTX-Bankrotts tun sich zusammen, um ihr verlorenes Krypto-Vermögen zurückzubekommen – es könnte mehr zu holen sein als erwartet
Millionen ...
» NZZ | Finanzen
Millionen Kunden weltweit haben mit dem Kollaps der Krypto-Börse FTX Geld verloren. Die Bemühungen, Vermögen für die Gläubiger zu finden und zu sichern, nehmen Fahrt auf, auch in der Schweiz.
|
|
|
 |
07:22 |
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Roche bekommt nachlassende Covid-Absätze zu spüren +++ Kursfeuerwerk beim Meta-Konzern
» NZZ | Finanzen
|
|
 |
21:52 |
Amerikanischer Zentralbank-Chef: Kein Ende der Leitzinserhöhungen absehbar
Das Fed hat den Leitzins am Mittwoch um 25 B...
» NZZ | Finanzen
Das Fed hat den Leitzins am Mittwoch um 25 Basispunkte erhöht. Der Notenbank-Chef Powell deutete an, dass er an Zinserhöhungen festhalten werde – die Inflation sei weiterhin viel zu hoch.
|
 |
13:39 |
Die kleine Bankgruppe Valiant hat den Osten der Schweiz erobert, vergibt fleissig Hypotheken und straft ihre Kritiker (bis jetzt) Lügen
Die Expans...
» NZZ | Finanzen
Die Expansionspläne der Valiant sorgten für Stirnrunzeln: Rechnen sich neue Bankfilialen von Muttenz bis Altstetten wirklich? Die Jahreszahlen der Berner Regionalbank zeigen: bis jetzt ja. Vor allem dank dem immer noch boomenden Immobilienmarkt.
|
 |
12:24 |
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Credit Suisse zieht beim Adani-Konglomerat den Stecker +++ Novartis kämpft mit der Dollar-Schwäche
» NZZ | Finanzen
|
 |
12:24 |
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: US-Konzern Wolfspeed will im Saarland weltgrösste Chipfabrik für Halbleiter aus Siliziumkarbid aufbauen +++ Credit Suisse zieht beim Adani-Konglomerat den Stecker
» NZZ | Finanzen
|
 |
07:30 |
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Credit Suisse zieht beim Adani-Konglomerat den Stecker +++ Novartis kämpft mit der Dollar-Schwäche
» NZZ | Finanzen
|
 |
04:34 |
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Chinesische Industrie erholt sich nur langsam +++ Im Tessin und der Westschweiz sind die SBB zu unpünktlich
» NZZ | Finanzen
|
|
 |
05:30 |
Rente oder Kapital – sieben wichtige Fragen, die man sich stellen sollte
Der Entscheid, ob man sich bei der Pensionieru...
» NZZ | Finanzen
Der Entscheid, ob man sich bei der Pensionierung das Alterskapital aus der Pensionskasse auszahlen lässt oder ob man eine lebenslange Rente bezieht, ist endgültig. Um die richtige Wahl zu treffen, muss man die persönliche Situation anschauen und seine Präferenzen kennen.
|
|
 |
05:30 |
Drückt der neue Präsident Colm Kelleher der UBS bereits seinen Stempel auf? Die Aktien der Bank steigen, aber es braucht noch mehr, um mit der US-Konkurrenz mitzuhalten
Der neue s...
» NZZ | Finanzen
Der neue starke Mann bei der UBS fordert mehr Wachstum, vor allem bei sehr reichen amerikanischen Kunden. Das ist eine Chance für Spitzenkräfte wie Iqbal Kahn.
|
|
 |
05:30 |
Apple, Amazon, Google und Netflix: Investoren hoffen auf eine erneute «Party» bei Big-Tech-Aktien
Die Börsen haben ein...
» NZZ | Finanzen
Die Börsen haben einen guten Start ins neue Jahr hingelegt. Geradezu fulminant war er bei den amerikanischen Technologieaktien – den grossen Verlierern von 2022. Woran dies liegt und was Börsenexperten nun erwarten.
|
|
 |
14:48 |
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Lukas Brosi wird neuer Chef des Flughafen Zürich +++ Britischer Finanzminister will Frührentner zum Arbeiten bewegen
» NZZ | Finanzen
|
 |
10:41 |
«Aber woher weiss ich, dass Sie nicht der nächste Krypto-Betrüger sind?» – «Das ist eine sehr gute Frage!»
Die Krypto...
» NZZ | Finanzen
Die Krypto-Branche hat ein schreckliches Jahr hinter sich. Kurse brachen ein, und der Messias entpuppte sich als Hochstapler. Was nun? Besuch an der wichtigsten Krypto-Messe der Welt im Luxushotel in St.?Moritz.
|
 |
07:41 |
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Schweizer Börse leitet Untersuchung gegen Alcon ein
» NZZ | Finanzen
|
 |
05:30 |
Man muss nicht mehr superreich sein, um in Werke von Cézanne und Warhol zu investieren
Wo Aktien und Obligationen letzt...
» NZZ | Finanzen
Wo Aktien und Obligationen letztes Jahr kräftig Federn gelassen haben, hat sich der Top-Kunst-Markt weiterhin stabil gezeigt. Auch weniger Wohlhabende können hier heute als Investoren dabei sein. Was dabei zu beachten ist.
|
 |
05:30 |
«Aber woher weiss ich, dass Sie nicht der nächste Krypto-Betrüger sind?» – «Das ist eine sehr gute Frage!»
Die Krypto...
» NZZ | Finanzen
Die Krypto-Branche hat ein schreckliches Jahr hinter sich. Kurse brachen ein, und der Messias entpuppte sich als Hochstapler. Was nun? Besuch an der wichtigsten Krypto-Messe der Welt im Luxushotel in St.?Moritz.
|
 |
03:41 |
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Intel-Aktie stürzt nach Umsatzeinbruch ab +++ Monopoly-Hersteller Hasbro will 1000 Arbeitsplätze streichen
» NZZ | Finanzen
|
|
 |
16:17 |
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Der Chemiekonzern Dow will rund 2000 Jobs streichen +++ Toyota-Chef Akio Toyoda tritt ab
» NZZ | Finanzen
|
 |
05:30 |
Die Strippenzieher im Hintergrund: Wie aktivistische Investoren Unternehmen mit geschickter PR in die Knie zwingen
Gewiefte I...
» NZZ | Finanzen
Gewiefte Investoren steigen bei verletzlichen Konzernen ein und üben über die Medien Druck auf das Management aus. Das war im Fall der Schweizer IT-Firma Temenos wirksam, funktioniert aber nicht immer.
|
|
 |
05:30 |
Steigende Baukosten: Was tun, wenn das Bauprojekt plötzlich zu teuer ist?
Hohe Baukosten und steigende Hypothekarzinsen ...
» NZZ | Finanzen
Hohe Baukosten und steigende Hypothekarzinsen belasten Bauherren. Manche müssen ihre gesamte Lebensplanung umstellen, weil sie ihr Haus nicht bauen können. Die Baukosten bleiben auch im Jahr 2023 unberechenbar.
|