|
|
|
 |
21:45 |
Der Handelskrieg hinterlässt tiefe Spuren in den Kundendepots. Hat Ihr Berater Sie vor dem Crash gewarnt?
Vorsicht bei U...
» NZZ | Finanzen
Vorsicht bei UBS und Postfinance, High Risk bei der Zürcher Kantonalbank: Die Schweizer Banken gingen mit unterschiedlichen Strategien in den Zollstreit. Eine Zwischenbilanz.
|
 |
21:45 |
Investieren: Machen Sie es am besten wie die Toten
Weltweit erzittern die Börsen, jede neue Ankündigung von Donald Trum...
» NZZ | Finanzen
Weltweit erzittern die Börsen, jede neue Ankündigung von Donald Trump treibt Anlegern den Angstschweiss auf die Stirn. Als Investor verhält man sich da am besten still – aus gutem Grund.
|
 |
05:30 |
Diese fünf Warnsignale zeigen: Der «perfekte Sturm» an der Börse kommt noch – und das bisherige Chaos war nur der Vorbote
Die Erholu...
» NZZ | Finanzen
Die Erholung an den Märkten könnte täuschen. Gewichtige Gründe sprechen dafür, dass die Kapitulation an der Börse erst bevorsteht.
|
|
 |
21:15 |
Pensionierung: Lieber ein gutes Budget erstellen als sich um die Märkte sorgen
Trumps Zölle lassen die Börsen erzitter...
» NZZ | Finanzen
Trumps Zölle lassen die Börsen erzittern, Anleger starren panisch auf ihr Depot. Diese Zeit würden sie besser anders nutzen und sich einen realistischen Überblick über die Ausgaben im Ruhestand verschaffen.
|
 |
05:30 |
DATENANALYSE - Keine Angst vor dem Börsen-Crash: Warum stures Sparen beim MSCI World oft die bessere Strategie ist
Lohnt sich...
» NZZ | Finanzen
Lohnt sich jetzt der Ausstieg aus dem ETF-Sparplan, oder zahlt sich Durchhalten langfristig aus? Die NZZ hat nachgerechnet – und zeigt, wie Anleger in früheren Krisen gefahren sind.
|
|
|
 |
17:55 |
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: US-Gericht attestiert Google illegales Monopol +++ Migros Zürich schreibt grossen Verlust
Die neuste...
» NZZ | Finanzen
Die neusten Meldungen aus der Wirtschaft.
|
 |
16:57 |
Die UBS verliert immer mehr an Wert – europäische Banken stehen unter Druck
Die Schweizer Grossbank fällt im europäi...
» NZZ | Finanzen
Die Schweizer Grossbank fällt im europäischen Vergleich zurück. Das US-Geschäft und die drohenden strengeren Bankregeln belasten.
|
 |
05:30 |
Trumps Zölle sorgen für Verluste im Portfolio: Was Anleger tun können, um ihr Vermögen zu schützen
Die Börsenturbul...
» NZZ | Finanzen
Die Börsenturbulenzen haben sich ins Ersparte gefressen. Aktien sind abgestürzt, Anleihen schützen wenig. Was können Sparende tun?
|
|
 |
13:10 |
Apple-Aktie erholt sich – US-Regierung setzt Elektronikzölle vorübergehend aus, doch die Unsicherheit bleibt
Eine vorü...
» NZZ | Finanzen
Eine vorübergehende Streichung von Zöllen auf Smartphones und Computer verschafft den Märkten wieder etwas Luft. Analysten sind jedoch skeptisch. Die Stimmung kann bald wieder kehren.
|
 |
10:39 |
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: SMI startet mit Gewinnen in die Woche
Die neusten Meldungen aus der Wirtschaft.
» NZZ | Finanzen
Die neusten Meldungen aus der Wirtschaft.
|
 |
09:29 |
Trumps Zoll-Senkung für Smartphones verschafft den Börsen eine Atempause – doch für wie lange?
Nach den asiatischen ...
» NZZ | Finanzen
Nach den asiatischen Börsen sind auch die Handelsplätze in der Schweiz und im übrigen Europa mit positiven Vorzeichen in die Woche gestartet. Doch so richtig trauen mögen die Anleger der Entspannung nicht.
|
 |
05:30 |
Was die Abschaffung des Eigenmietwerts für Wohneigentümer, Steuern und Hypotheken bedeuten würde
Im Herbst könnte d...
» NZZ | Finanzen
Im Herbst könnte das Volk über die Abschaffung des Eigenmietwerts abstimmen. Die Folgen – und wieso es dann in vielen Fällen attraktiver wäre, die Hypothek abzuzahlen.
|
 |
05:30 |
Diese DAX-Aktien liegen trotz den US-Zöllen weiter im Aufwärtstrend
US-Präsident Donald Trump hat die Tabellen des Mom...
» NZZ | Finanzen
US-Präsident Donald Trump hat die Tabellen des Momentum-Screens kräftig durcheinandergewirbelt. «The Market» zeigt, welche Aktien trotz dem Börsensturm noch Kursschwung haben.
|
|
 |
21:45 |
Börsianer sind keine Psychopathen – obwohl man es angesichts der verrückten Kursausschläge meinen könnte
Der Handel...
» NZZ | Finanzen
Der Handelskrieg führte an den Aktienmärkten zu historischen Verwerfungen. Auf lange Frist aber spielt die tägliche Hektik der Börse kaum eine Rolle für den Anleger.
|
 |
21:45 |
Investoren kommen auf den Hund: Dogecoin ist jetzt an der Schweizer Börse handelbar
Egal, ob man sie als blosse Spekulat...
» NZZ | Finanzen
Egal, ob man sie als blosse Spekulation, finanziellen Nihilismus oder Teil der Internetkultur betrachtet: Meme-Coins wie der Dogecoin sind erstaunlich wertbeständig.
|
 |
05:30 |
Wer will noch in Amerika investieren? Der Ausverkauf am Bondmarkt hält die USA weiterhin in Atem
Donald Trumps Handelsk...
» NZZ | Finanzen
Donald Trumps Handelskrieg mit dem Rest der Welt drückt auf die Stimmung an Amerikas Finanzmärkten. Die grossen Banken, die Konsumenten, das Fed: Alle fürchten sich vor der Unsicherheit, die Trumps Zölle den USA eingebrockt haben.
|
|
 |
10:22 |
Das Vertrauen der Anleger in die USA schwindet: US-Anleihenrenditen bewogen Trump zur Kehrtwende bei den Zöllen
Die Rendit...
» NZZ | Finanzen
Die Renditen für US-Schuldpapiere schossen diese Woche in die Höhe. Der Stress im Finanzsystem dürfte den US-Präsidenten dazu bewogen haben, die weltweite Einführung von Zöllen zu pausieren.
|
 |
08:09 |
Trumps Zollkehrtwende sorgt für kurzes Rally bei SMI und DAX – US-Börsen fallen aber wieder, und Gold erreicht Rekord
» NZZ | Finanzen
Der US-Präsident Donald Trump hat einen grossen Teil seines Zollpakets für 90 Tage ausgesetzt. Die Aktienbörsen reagierten zunächst mit starken Kursgewinnen – doch in den USA kippte die Stimmung wieder.
|
 |
08:09 |
Trumps Kehrtwende bei den Zöllen sorgt für Börsen-Rally bei SMI und DAX – in den USA fallen die Kurse aber wieder
» NZZ | Finanzen
Der US-Präsident Donald Trump hat einen grossen Teil seines Zollpakets für 90 Tage ausgesetzt. Die Aktienbörsen reagierten zunächst mit starken Kursgewinnen – doch in den USA kippte die Stimmung wieder.
|
 |
06:51 |
Trumps Zollwende lässt Aktien in Asien rasant steigen – nur nicht in China
Trumps Zollmoratorium treibt Aktien nicht ...
» NZZ | Finanzen
Trumps Zollmoratorium treibt Aktien nicht nur an der Wall Street in die Höhe. Doch Experten in Japan sehen noch keine grundsätzliche Trendwende – aus Sorge vor Unsicherheit und einem Finanzkrieg zwischen den USA und China.
|
 |
05:30 |
Zollstreit und Politik der Notenbanken drücken Hypozinsen: Immobilieneigentümer sind die stillen Profiteure der Krise
Der Abwär...
» NZZ | Finanzen
Der Abwärtstrend verschärft sich. Während Saron-Hypotheken schon länger günstig sind, fallen jetzt auch die Sätze für Festhypotheken.
|
|
 |
09:35 |
Die Aktienkurse fallen wieder in Asien und Europa: Der SMI eröffnet im tiefroten Bereich - Trump erhebt Zölle von mehr als 100 Prozent auf chinesische Produkte
Fallende K...
» NZZ | Finanzen
Fallende Kurse in den USA machten die Hoffnung auf eine Wende zunichte. Japans Nikkei-225 sackte wieder um vier Prozent ab, auch an der Schweizer Börse sind die Kursverluste wieder beträchtlich.
|
 |
05:30 |
UBS, Julius Bär, Partners Group sind am Boden – warum Finanzaktien besonders stark unter Trumps Zöllen leiden
Bankaktien...
» NZZ | Finanzen
Bankaktien haben viel Wert verloren. Sie sind ein Barometer für die erwartete Entwicklung der Wirtschaft – und die ist schlecht.
|