news.heute.ch
Suche: 
Quellen | Hilfe | Impressum
Alle Schweiz Region Ausland Wirtschaft Sport Kultur Vermischtes Wissen/Technik Entertainment Podcasts
Aktuell:  Red Boots | … The | Bad Nauheim | The Voice | Formel 1 | Max Verstappen | Kantonspolizei Jura | Donald Trump | Am Freitag | 18 April 2025 | Cathy Hummels | ZSC Lions | Rettung Zürich | FC Basel | Axa Women's Super | Polizei | Menschen | Staffel | Mann | Täter |
Digitale Grusskarten Singles.ch
Sonntag, 20. April 2025 aktualisieren | top  
05:30 Europa war lange Zeit der Innovationstreiber der Welt. Auch heute hat es noch das Zeug dazu   Wenn es um prägende Erfind...   » NZZ | Wirtschaft
04:56 INTERVIEW - «Ich konnte an einer guten Uhr nicht vorbeigehen»   Gisbert Brunner ist einer der führenden Uhren-Experten w...   » NZZ | Wirtschaft
Samstag, 19. April 2025 aktualisieren | top  
21:45 Spitzengehälter: Das grosse Geld winkt am langen Ende   Bei den CEO-Gehältern werden Boni und langfristige Anreize wichti...   » NZZ | Wirtschaft
21:45 Der Handelskrieg hinterlässt tiefe Spuren in den Kundendepots. Hat Ihr Berater Sie vor dem Crash gewarnt?   Vorsicht bei U...   » NZZ | Wirtschaft
21:45 Schweizer Pharmafirmen erhalten Post vom US-Handelsminister. Sie sollen aufzeigen, wie sie mehr in den USA produzieren können   Die USA si...   » NZZ | Wirtschaft
21:45 KOLUMNE - Droht nach dem Zoll-Tsunami eine Konkurswelle?   Schweizer Unternehmen werden die nächsten Monate stark geforder...   » NZZ | Wirtschaft
21:45 Eine massive Zunahme der Verdachtsfälle: Sind wir ein Volk von Geldwäschern?   Hat Ihnen Ihre Bank ohne Angabe von Grün...   » NZZ | Wirtschaft
21:45 Ein Immobilienökonom warnt: «Wer jetzt nicht mit Sparen anfängt, wird die Mieten in zehn Jahren nicht mehr zahlen können»     » NZZ | Wirtschaft
21:45 Louis Vuitton – made in Texas: Bernard Arnault wollte Trump mit einer Fabrik in den USA schmeicheln. Jetzt hat er damit lauter Probleme   Der reichs...   » NZZ | Wirtschaft
21:45 «Dazu kann ich nichts sagen»: Die frühere CS-Verwaltungsrätin Iris Bohnet schweigt sich ins kommunikative Aus   Die Harvar...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Ausfuhrkontrollen für seltene Erden sind Chinas liebstes Drohmittel. Dabei sind diese gar nicht so selten, wie viele meinen   China domi...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Ciao, Moka! Ein chinesischer Investor greift sich ein Kulturgut Italiens   Designikone, Kultmarke und Inbegriff des italie...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Alle grossen Notenbanken reisen zum wichtigsten Finanztreffen in Washington – nur die SNB zieht den Berner Kursaal vor   In einer Z...   » NZZ | Wirtschaft
Freitag, 18. April 2025 aktualisieren | top  
13:47 «Handelskriege kennen keine Sieger»: China präsentiert sich als verantwortungsvolle Grossmacht   Präsident Xi Jinpings ...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 DATENANALYSE - Keine Angst vor dem Börsen-Crash: Warum stures Sparen beim MSCI World oft die bessere Strategie ist   Lohnt sich...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Die bisher kaum beachtete Umverteilung in der AHV: Das Einkommens-Splitting bringt für Verheiratete Vorteile von einer Milliarde Franken pro Jahr   In der AHV...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Das laute Schweigen des CS-Verwaltungsrates: «Die Öffentlichkeit erwartet eigentlich eine Entschuldigung»   Ein NZZ-Inte...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Das Ende des neuen Glaubens   Das Vertrauen in den Fortschritt schwindet. Das gefährdet die liberale Ordnung des Westens. ...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 GASTKOMMENTAR - Trumps geplante Zölle sind obszön – doch ihre Logik folgt nicht der Ökonomie, sondern dem Willen zur Macht   Trumps Zö...   » NZZ | Wirtschaft
Donnerstag, 17. April 2025 aktualisieren | top  
17:55 KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: US-Gericht attestiert Google illegales Monopol +++ Migros Zürich schreibt grossen Verlust   Die neuste...   » NZZ | Wirtschaft
17:10 Die Europäische Zentralbank reagiert auf Donald Trumps Zölle und senkt erneut die Leitzinsen   Der von den USA eingeleit...   » NZZ | Wirtschaft
16:16 KOMMENTAR - Wer überall sein will, ist nirgends: ABB verschlankt sich weiter – aus guten Gründen   Robotern gehört di...   » NZZ | Wirtschaft
13:57 «Too-late-Jerome-Powell»: Trump greift den US-Notenbankchef frontal an   Der Konflikt zwischen dem Weissen Haus und der N...   » NZZ | Wirtschaft
11:28 Seco hielt Temu für «irreführend»: Der Online-Marktplatz hat nun seine Website angepasst   Mit Aufforderungen wie «Bee...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Krise ist Programm: Warum die Schweizer Uhrenindustrie immer wieder fällt – und aufsteht   Mal waren Zölle schuld, mal ...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Wohnungsmangel als Standortschwäche: Auch daran wird sich die künftige deutsche Regierung messen lassen müssen   Seit Jahre...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 «Donald Trump ist Liz Truss» – oder wie die gescheiterte britische Premierministerin zur Trumpistin mutierte   Die Marktr...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 NZZ AKZENT - Zölle auf Medikamente versetzen die Schweizer Pharmakonzerne in Aufregung. Jetzt wollen sie schnell reagieren   Die Schwei...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Noch hält das konservative Herzland zu Erdogan, aber viele Junge wollen weg   Die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeist...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Neun Staaten werden die Weltordnung der Zukunft prägen   In der Epoche der Geopolitik zählen Wirtschaftskraft, aussenpoli...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 KI-Chips, Handelszölle: Wer ist die amerikanische Kanzlei, die für Bern in Washington lobbyiert?   Das Seco hat die amer...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 AUS DEM ORBIT - Aufnahmen im Stundentakt: Wie neue Hightech-Satelliten unser Bild von der Welt schärfen   Ob im internatio...   » NZZ | Wirtschaft
01:41 Fed-Chef Powell bietet Trump weiterhin Paroli: Die US-Notenbank will den Aktienmarkt nicht retten   Amerikas oberster Zentr...   » NZZ | Wirtschaft
Mittwoch, 16. April 2025 aktualisieren | top  
16:58 KOMMENTAR - Verhandlungen mit den USA: Wie die Schweiz die Abwärtsspirale stoppen kann   Erklären genügt nicht. Bern sol...   » NZZ | Wirtschaft
15:00 Die WTO rechnet vor: So stark schrumpft der Welthandel wegen Trumps Zollpolitik   Der Aufschwung ist abgesagt. Die Zölle ...   » NZZ | Wirtschaft
12:13 Wende im «Handtaschenkrieg»: Hermès entthront LVMH   Bernard Arnault, der Chef von LVMH, ist der Mann, der die Luxuswelt...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Die Tech-Firmen haben auf Trump gesetzt. Das rächt sich nun. Europa verliert das Vertrauen   Europa ist von amerikanischen...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Wie die mächtigste Rebellen-Miliz im Kongo mit einer Coltanmine Millionen verdient – und der Rohstoff in unseren Handys landet   Ein Besuch...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Nestlé und der Mineralwasser-Skandal: «Wir wollen wissen, wie gross das Problem ist», sagt der Ethos-Direktor   Nestlé ha...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Attention, die EU wird französisch. Wie Macron ihre Aussen- und Sicherheitspolitik verändert   Seit acht Jahren fordert ...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 INTERVIEW - «Die Asiaten lassen sich von der Arroganz der Europäer nicht mehr einschüchtern»   Der bekannte Politologe ...   » NZZ | Wirtschaft
Dienstag, 15. April 2025 aktualisieren | top  
17:08 KOMMENTAR - EU-Kommissar trotz roten Zahlen: Diese Beförderung hat Österreichs ehemaliger Finanzminister Magnus Brunner nicht verdient   Österreic...   » NZZ | Wirtschaft
15:57 Nvidias 500-Milliarden-Investitionen in den USA: die Kunst, alten Wein in neue Schläuche zu füllen   Der Chipkonzern vers...   » NZZ | Wirtschaft
12:02 Die Deutschen stehen zu Ostern vor einem Preisschock   Schokolade und Eier sind so teuer wie seit Jahren nicht mehr. Das k...   » NZZ | Wirtschaft
05:58 Airbnb breitet sich in der Schweiz rasant aus – und weist die Verantwortung für die Wohnungsnot von sich   Immer mehr St...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 In Yiwu werden 90 Prozent der weltweiten Weihnachtsartikel produziert. Nun fürchtet man sich vor Trumps Zoll-Orgie   In Yiwu im...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 INTERVIEW - «Es ist überraschend, wie schnell und wie heftig diese Veränderungen kommen»   Die ehemalige CS-Verwaltungs...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Sabotierten chinesische Besitzer British Steel? London nimmt das marode Stahlwerk notfallmässig unter Staatskontrolle   Die britis...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 «Buy European? Buy French!» – Emmanuel Macron will bei der europäischen Aufrüstung doppelt profitieren   Der französ...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Trump möchte alles selbst produzieren. Aber woher will er die Fachkräfte nehmen?   Der amerikanische Präsident will mit...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 INTERVIEW - Patek-Chef Thierry Stern: «Eine schlichte Stahl-Nautilus wird es irgendwann wieder geben»   Ende 2021 stellt...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Der Nato-Generalsekretär warnt vor russischen Atomwaffen im Weltraum. Was wären die Folgen?   Mark Rutte fürchtet, Russl...   » NZZ | Wirtschaft
Montag, 14. April 2025 aktualisieren | top  
16:29 KOMMENTAR - Um Trump zu schmeicheln, entfacht Saudiarabien beim Erdöl den nächsten Handelskrieg – aber Europa ist der lachende Dritte   Trotz bedr...   » NZZ | Wirtschaft
10:39 KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: SMI startet mit Gewinnen in die Woche   Die neusten Meldungen aus der Wirtschaft.   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Schweizer KMU-Chefs sind erstaunlich selbstbewusst: «Wir könnten Trumps Zölle grösstenteils an US-Kunden weitergeben»   Nasa-Senso...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Der Handelskrieg kostet die Nationalbank schon jetzt 25?Milliarden Franken – erneut drohen Negativzinsen   Der Absturz d...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 INTERVIEW - «Die Russen fühlen sich wie im April 1945: Sie glauben, den Sieg in Griffnähe zu haben»   Der Militärexper...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 KOMMENTAR - Zollschock und Finanzkrise 2.0: Der mangelnde Respekt vor Amerikas Institutionen ist gefährlich   Die handels...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 NZZ AKZENT - Billig, billiger, Action: wie die niederländische Kette die Schnäppchenjagd neu erfindet   Der Discounter bi...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Donald Trump stellt den nuklearen Schutzschirm infrage: Wollten weitere europäische Länder eine Atombombe bauen – wären sie dazu fähig?   Um eine ei...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Die geopolitischen Spannungen erreichen den digitalen Handel: Es droht ein langer Streit zwischen der EU und den USA   Könnte di...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Vom Autoland zum Panzerland? Wie die deutsche Rüstungsindustrie auf den Verteidigungsboom reagiert   Deutschland könnte z...   » NZZ | Wirtschaft
Sonntag, 13. April 2025 aktualisieren | top  
19:06 Trumps nächster Rückzieher: warum iPhones und Laptops aus China vom Strafzoll jetzt doch verschont bleiben   In der Nacht...   » NZZ | Wirtschaft
09:27 Javier Milei erhält neue Kredite von IWF und Weltbank. Im Gegenzug lockert er die Devisenkontrollen   21 Milliarden Dollar...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Es wird bunt am Handgelenk: Uhrenneuheiten, die auffallen   In Zeiten, die alles andere als einfach sind, setzt die Uhrenwe...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Es wird bunt: Die neusten Uhrenhighlights 2025   In Zeiten, die alles andere als einfach sind, setzt die Uhrenwelt auf vert...   » NZZ | Wirtschaft
Samstag, 12. April 2025 aktualisieren | top  
21:45 Stürzt Donald Trump die Welt in eine Finanzkrise?   Der US-Präsident hat seinen Zollkrieg pausieren müssen, weil der Dol...   » NZZ | Wirtschaft
21:45 Donatella Versaces Lebensgeschichte ist ein Familiendrama. Der Prada-Deal ist ein neues Kapitel   Mit Versace hat die Prada...   » NZZ | Wirtschaft
21:45 Kantonale Beteiligungen im Strommarkt: Es ist Zeit für eine bessere Steuerung   Unternehmensbeteiligungen der öffentliche...   » NZZ | Wirtschaft
21:45 INTERVIEW - «China hat zuerst begonnen, die regelbasierte Welthandelsordnung auszuhöhlen. Nicht die Amerikaner», sagt Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann   Zwischen d...   » NZZ | Wirtschaft
21:45 Eine einfachere Organisationsstruktur könnte Risiken bei der UBS reduzieren   Ein Aktionspapier der SP-Fraktion bringt den...   » NZZ | Wirtschaft
21:45 Staatshilfe, die niemand so richtig will: Noch keine Stahl- oder Aluminiumfirma hat Subventionen beantragt   2024 hat das P...   » NZZ | Wirtschaft
21:45 Elon Musk auf dem Beifahrersitz: Wie sicher ist die Armee vor Spionage aus den USA?   Dreissig Berufsoffiziere fahren im Di...   » NZZ | Wirtschaft
12:31 Er kam, sah und verhängte Zölle: So tickt Trumps oberster Handelskrieger   Peter Navarro gilt als Architekt von Donald T...   » NZZ | Wirtschaft
06:39 Trumps Politik beschädigt das Vertrauen in die amerikanischen Nachrichtendienste   Trump hat den Chef des grössten Geheim...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 GASTKOMMENTAR - Der steinreiche kleine Golfstaat Katar gibt selbstbewusst den Global Player – könnte sich aber auch verkalkulieren   Die Meinun...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Neues «Mario Kart», neue Konsole: Nintendo veröffentlicht im Sommer die Switch 2   Die neue Spielkonsole des japanischen...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Zölle auf Medikamente sind für die Schweizer Pharmabranche ein Schreckensszenario. Sie lassen sich kaum noch verhindern   Hohe Preis...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Nach dem Bruch mit den USA zwinkert Peking Brüssel zu: Geht da etwas?   Der Handelskrieg führt dazu, dass China stärker...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Tausende beziehen Schweizer Arbeitslosengeld in der EU – doch der Bund hält Kontrollen für unnötig   Wer hierzulande s...   » NZZ | Wirtschaft
Freitag, 11. April 2025 aktualisieren | top  
23:16 Krieg oder Kompromiss im Atomstreit? Die Erzfeinde Iran und USA sprechen erstmals seit Jahren wieder miteinander   Präsident...   » NZZ | Wirtschaft
14:50 Logitechs Milliarden-Prognose gilt nicht mehr: Die Chefin Hanneke Faber weiss wegen Trumps Zöllen nicht, wie es mit dem Konzern weitergeht   Auf China-...   » NZZ | Wirtschaft
13:32 Erholung an den Börsen nur von kurzer Dauer – SMI und DAX sacken nach positivem Start ab, die US-Märkte sind vorbörslich positiv   Der Schwei...   » NZZ | Wirtschaft
11:31 Der Wahnsinn geht weiter: China erhöht die Zölle auf US-Waren auf 125 Prozent   Nachdem der US-Präsident die Zölle auf ...   » NZZ | Wirtschaft
11:21 KOMMENTAR - Novartis prescht in den USA vor. Für die Schweiz muss dies ein Weckruf sein   Der Medikamentenhersteller Novar...   » NZZ | Wirtschaft
05:35 Die 46-Prozent-Drohung: warum Vietnam für den Schweizer Schuhhersteller On zur Falle wird   Sportmarken wie On, Nike und ...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Plötzlich sind die Forschungsgelder weg. Nun schauen einige amerikanische Wissenschafter nach Europa   Die USA förderten ...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Der Dealmaker als Präsident: Trump schlittert ungewollt in einen Konflikt mit China   Amerikas beginnender Handelskrieg mi...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 «Die Überregulierung ist ein sehr grosses Risiko»: UBS-Präsident Colm Kelleher ermahnt an der GV in Luzern die Politik   An der Gen...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 AUS DEM ORBIT - Abholzung für die Klimakonferenz? Der Bau einer Schnellstrasse in Brasilien sorgt für Kritik   In wenigen...   » NZZ | Wirtschaft
Donnerstag, 10. April 2025 aktualisieren | top  
17:16 Roche entlässt über die Hälfte der Beschäftigten bei der US-Tochterfirma Spark   Der Pharmakonzern Roche hat mit der Ü...   » NZZ | Wirtschaft
16:46 Nach spektakulärem Aktien-Rally: Insider-Vorwürfe gegen Donald Trump   Der US-Präsident hat während des Börsen-Crashs...   » NZZ | Wirtschaft
16:13 Prada will Versace wachküssen   Beide Marken stehen für italienische Luxusmode. Nun kommt das 1978 von Gianni Versace geg...   » NZZ | Wirtschaft
15:49 Wegen künstlicher Intelligenz: Globaler Stromverbrauch von Rechenzentren wird sich bis 2030 mehr als verdoppeln   Laut der I...   » NZZ | Wirtschaft
12:00 Trumps Handelskrieg mit China könnte Apple hart treffen. Wäre ein iPhone «made in America» die Lösung?   Kurz bevor d...   » NZZ | Wirtschaft
10:22 Das Vertrauen der Anleger in die USA schwindet: US-Anleihenrenditen bewogen Trump zur Kehrtwende bei den Zöllen   Die Rendit...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 «Jagd auf Roter Oktober» oder: Warum der U-Boot-Krieg im Atlantik intensiver werden könnte   Der Klimawandel und die Erd...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Schweden nimmt die Schweizer Einbürgerungstests als Vorbild   Der schwedische Migrationsminister Johan Forssell vertritt e...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Die Amerikaner schaden sich selber: GM, Ford und Stellantis sind gegenüber Trumps Zöllen stärker exponiert als der VW-Konzern, BMW und Mercedes   Die Autobr...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Wenn Washington Druck machte, war Bern stets gefügig   Von wegen «Sister Republics». Seit 250 Jahren sind die Beziehunge...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 INTERVIEW - «Zölle sind das eine. Noch gefährlicher ist, wenn Konsumenten und Unternehmen das Vertrauen verlieren», sagt Swiss-Life-Chef Matthias Aellig   Der CEO de...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Nespresso-Kapseln sind «Swiss made». Trumps Zölle bringen das Geschäft durcheinander   Die Amerikaner kaufen gerne Nes...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Die Welthandelsorganisation feiert ihren 30.?Geburtstag. Doch nach Trumps Zöllen reden manche von einer Beerdigung   Die Schwei...   » NZZ | Wirtschaft
Mittwoch, 9. April 2025 aktualisieren | top  
22:28 Trump setzt angedrohte Zollerhöhungen für 90 Tage aus – aber China bestraft er hart   Der Handelsstreit zwischen China ...   » NZZ | Wirtschaft
21:12 Trump setzt angedrohte Zollerhöhungen für 90 Tage aus – aber China bestraft er hart   Der Handelsstreit zwischen China ...   » NZZ | Wirtschaft
19:31 Was von der deutschen Wirtschaftswende geblieben ist: Reicht der Koalitionsvertrag für einen Aufschwung?   Der Koalitionsv...   » NZZ | Wirtschaft
16:55 KOMMENTAR - Trump stürzt Amerika in die dümmste Rezession der Geschichte   Handelskrieg statt Handelsordnung: Die USA ste...   » NZZ | Wirtschaft
16:02 Nun greift auch die EU in den Handelskrieg ein: Sie kündet Zölle auf bekannte amerikanische Marken an   Die Importabgaben...   » NZZ | Wirtschaft
14:55 Pekings Retourkutsche: China erhöht die Zölle auf alle Importe aus den USA um 50 Prozentpunkte   Wenige Stunden nachdem d...   » NZZ | Wirtschaft
12:29 Wolodimir Selenski sagt, Chinesen kämpften für Russland – doch offenbar nicht im Auftrag Pekings   Einzelne chinesisch...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Falken, Protektionisten und Unternehmer: Diese elf Männer steuern Trumps Zollkrieg gegen China   Im China-Team der amerika...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Mehr Arbeitslose zulassen oder explodierende Preise? Trumps Zölle stürzen das Fed in ein Dilemma   Die enormen Einfuhra...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Falken, Protektionisten und Unternehmer: Diese elf Männer steuern Trumps Zollkrieg gegen China   Im China-Team der amerika...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Kehren die 1930er Jahre zurück? Trumps Zollpolitik weckt Erinnerungen an die Zeit der Weltwirtschaftskrise   Als Präside...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 GASTKOMMENTAR - Zölle und eine koordinierte Abwertung des Dollars kurieren das US-Handelsbilanzdefizit nicht   Mit Zolldro...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Streit um 350 Milliarden Dollar: Donald Trump will, dass die Europäer mehr amerikanisches Erdöl und Gas kaufen. Was an dieser Forderung dran ist – und wo der US-Präsident irrt   Europa bra...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 NZZ GEOPOLITIK - Carte blanche für Erdogan? Warum der Westen die Türkei schalten und walten lässt   Die Türkei wird ho...   » NZZ | Wirtschaft
Dienstag, 8. April 2025 aktualisieren | top  
19:07 USA heben Zölle auf Importe aus China um weitere 50 Prozent an   Der US-Präsident Trump hat die Strafzölle gegen China w...   » NZZ | Wirtschaft
16:31 INTERVIEW - Der Börsenveteran Zulauf warnt: «Als Ausweg bleiben nur Enteignungen oder gar Staatspleiten»   Der Schweizer...   » NZZ | Wirtschaft
16:20 Tesla unter Druck: Gewinneinbrüche setzen dem Unternehmen zu, aber CO2-Zertifikate bringen immer mehr Milliarden   Der Nettog...   » NZZ | Wirtschaft
16:20 Tesla unter Druck: Gewinneinbrüche setzen dem Unternehmen zu, aber CO2-Zertifikate bringen immer mehr Milliarden   Der Nettog...   » NZZ | Wirtschaft
13:34 Die Finma will sich von Befürchtungen über einen Wegzug der UBS nicht beeindrucken lassen   Die Finanzmarktaufsicht hat a...   » NZZ | Wirtschaft
13:18 KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Infineon kauft Netzwerk-Geschäft für 2,5 Milliarden Dollar   Die neusten Meldungen aus der Wi...   » NZZ | Wirtschaft
12:25 Der Skandal um die «Sugus»-Häuser täuscht   Eine Studie der Zürcher Kantonalbank zeigt: Die Zahl der Leerkündigungen ...   » NZZ | Wirtschaft
Unser Tipp: Digitale Postkarten und MMS verschicken zum Geburtstag, Valentinstag, Muttertag und vielen weiteren Anlässen! Klicke hier.
Hilfe | Quellen | Impressum | Datenschutzerklärung | Nach oben