news.heute.ch
Suche: 
Quellen | Hilfe | Impressum
Alle Schweiz Region Ausland Wirtschaft Sport Kultur Vermischtes Wissen/Technik Entertainment Podcasts
Aktuell:  … The | Miroslav Nemec | 11 Juli 2025 | Udo Wachtveitl | Donald Trump | – Rega-Einsatz | – Polizei | – Bedeutung | Stützpunktfeuerwehr Weinland | La Punt Chamues-ch | Iga Swiatek | Jonathan Milan | Formel 1 | Iga ?wi?tek | Novak Djokovic | Deutschland | Kantonspolizei | Richtung | Unesco | Polizei |
Digitale Grusskarten Singles.ch
Samstag, 12. Juli 2025 aktualisieren | top  
21:45 Rahul Sahgal glaubt, den US-Präsidenten durchschaut zu haben. Dennoch diktiert dieser seinen Alltag bis ins Schlafzimmer     » NZZ | Wirtschaft
21:45 Eine Kreuzfahrt für 70?000 Franken: Die Babyboomer-Generation gibt so viel Geld fürs Reisen aus wie noch nie   Während j...   » NZZ | Wirtschaft
21:45 Wer wird die Wahrheit über Irans Atomprogramm herausfinden? Wohl nicht die Inspektoren der internationalen Atombehörde IAEA   Teheran ha...   » NZZ | Wirtschaft
21:45 Unruhe am Immobilienmarkt: Anleger gehen juristisch gegen die Verschmelzung der UBS- und der CS-Fonds vor   Die Grossbank ...   » NZZ | Wirtschaft
21:45 Klaus Schwab und das WEF sind öffentlich aufeinander zugegangen. Im Hintergrund flammt der Konflikt aber bereits wieder auf   Eine «ein...   » NZZ | Wirtschaft
13:22 KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: ThyssenKrupp Steel und die Gewerkschaft IG Metall einigen sich auf Kompromiss   Die wichtigsten...   » NZZ | Wirtschaft
06:47 KOMMENTAR - Die Trump-Flüsterer: Es wird geflunkert und geschummelt, dass sich die Balken biegen   Donald Trump nimmt es m...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Der Herrscher über den Trümmerhaufen: Wer ist Izz al-Din al-Haddad, der neue Chef der Hamas im Gazastreifen?   Seit die m...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Von den Nazis vertrieben, jetzt wieder zurück in Frankfurt: Das Bankhaus Jacob S.?H. Stern eröffnet eine Finanzboutique   Die deutsc...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Die Welt jubelte über den Fall der Berliner Mauer. Doch 1989 war ein Jahr der verpassten Chancen   Nach dem Kalten Krieg g...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 GASTKOMMENTAR - Das Potenzial einer fragil gewordenen Stabilität – fünf Argumente für einen Regimewechsel in Teheran (und ein Argument dagegen)   Ziel der j...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 «Trump kneift immer»: Die Taco-Wette der Anleger sorgt für steigende Börsenkurse – trotz Kriegen und Zöllen   DAX auf Re...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 INTERVIEW - «Beim automatisierten Fahren bin ich offen für den intellektuellen Wettbewerb mit Elon Musk», sagt der Bosch-Chef Stefan Hartung   Der Automa...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Korruption und Gammelfleisch: Der Fleischkonzern JBS überwindet alle Widerstände und geht an die Wall Street   Aus einer ...   » NZZ | Wirtschaft
Freitag, 11. Juli 2025 aktualisieren | top  
17:01 Trumps Wut-Attacke verpufft an den Finanzmärkten: wieso die brasilianischen Investoren das Zoll-Drama gelassen nehmen   Zwar sind ...   » NZZ | Wirtschaft
16:51 EU-Vertrag: Economiesuisse und Arbeitgeberverband fordern «schlanke Umsetzung» in Schweizer Gesetze   Die beiden Spitze...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Trumps Russland-Politik: Wird der amerikanische Präsident jetzt von der Taube zum Falken?   Putin bleibt Trumps Hauptprobl...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 An der Grenze zur Nato: Satellitenbilder zeigen neue russische Militärkomplexe   Russland errichtet in der Nähe der finn...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 In Japan und Südkorea wächst der Frust: wie die beiden Länder Trump zu Zugeständnissen bei den Zöllen bewegen wollen   Die Zölle...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 595 Franken für ein europäisches Smartphone: mit Schweizer Software gegen die amerikanischen Datenkraken   Das Smartphone...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 KOMMENTAR - Wertvernichtung bei Radicant: Kantonalbanken müssen für ihren Grössenwahn geradestehen   Wegen der Fehlinve...   » NZZ | Wirtschaft
Donnerstag, 10. Juli 2025 aktualisieren | top  
16:34 Beim Laborausrüster Tecan sind neu Konzernleitung und Finanzen in Frauenhand   Monica Manotas soll frischen Wind in die G...   » NZZ | Wirtschaft
15:26 Giovanni Ferrero lässt nicht locker: Der Nutella-Erbe greift in den USA nach dem Frosties-Hersteller WK Kellogg   Vor zehn J...   » NZZ | Wirtschaft
11:57 Der Unternehmer Wolfgang Grupp ist im Spital – nun liegt die Verantwortung voll bei den Kindern   Die 106 Jahre alte Kult...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Miss Dream statt Chanel No.?5: Kopien teurer Parfums stehen bei Teenagern hoch im Kurs   Sie heissen Dupes oder, auf Deutsc...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Jetzt geht der Kreml aufs Ganze   Der russische Operationsplan verfolgt das Ziel, die ukrainischen Bodentruppen auseinand...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Seine Freundschaft hat ihren Preis: warum Mohammed bin Salman Israels Avancen zurückweist   Vor ein paar Jahren noch wollt...   » NZZ | Wirtschaft
05:28 KOMMENTAR - Mit ihren Zöllen schiessen die USA ein Eigentor in Asien – denn China profitiert     » NZZ | Wirtschaft
Mittwoch, 9. Juli 2025 aktualisieren | top  
21:42 Führungswechsel bei X: CEO Linda Yaccarino verlässt die Plattform von Elon Musk   Linda Yaccarino tritt als Chefin von X...   » NZZ | Wirtschaft
15:47 Neuer OECD-Bericht warnt vor «beispiellosem Einbruch»: Die tiefe Geburtenrate gefährdet den Wohlstand   Das wirtschaftli...   » NZZ | Wirtschaft
11:21 Alice Weidel attackiert Friedrich Merz: «Sie sind schon jetzt der Lügenkanzler, dessen Wortbruch ganze Kataloge füllt»   In der Gen...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 GASTKOMMENTAR - Welches sind die Konsequenzen von Israels Angriff für Iran? Das Regime hat stark an Glaubwürdigkeit eingebüsst   Beharrt da...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 «Wenn ein Soldat eine Beförderung anstrebte, ging er zu einem oberen Befehlshaber und lud ihn zum Essen ein», sagt ein Experte über Chinas Armee   Lyle Morri...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Diese Gründe sprechen für einen Dollar-Crash: Experten halten einen Einbruch von 30 Prozent für möglich     » NZZ | Wirtschaft
05:30 PODCAST «NZZ GEOPOLITIK» - Die Illusion von «Make Iran great again»: warum es so schwierig ist, ein tyrannisches Regime zu stürzen   Nach dem k...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Sie hätten ein «Danke schön» für die CS-Rettung erwartet, doch jetzt nimmt die Politik die UBS-Chefs hart dran: Die Grossbank hat in Bern keine Freunde mehr   Die Schwei...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Diese Gründe sprechen für einen Dollar-Crash: Experten halten einen Einbruch von 30 Prozent für möglich     » NZZ | Wirtschaft
Dienstag, 8. Juli 2025 aktualisieren | top  
17:43 Rauch in der Kabine: Schon wieder muss eine Swiss-Maschine notlanden     » NZZ | Wirtschaft
17:03 28 Millionen Franken Busse: Unzulässige Absprachen kommen Schweizer Händler teuer zu stehen   Dank der Abrechnung über d...   » NZZ | Wirtschaft
16:13 Die Schweiz hat mit den USA eine Übereinkunft verhandelt – Trump muss sie aber noch gutheissen   Der US-Präsident sorg...   » NZZ | Wirtschaft
15:17 KOMMENTAR - Österreich ist reformunfähig – das EU-Defizitverfahren könnte sich deshalb als Chance erweisen   Der frühe...   » NZZ | Wirtschaft
15:13 KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Lastwagen-Hersteller Daimler Truck will in Deutschland 5000 Stellen streichen   Die wichtigste...   » NZZ | Wirtschaft
12:11 KOMMENTAR - Trumps Zölle: Gut, wenn «divide et impera» nicht funktioniert   Die erneuerten Drohungen an Freund und Feind...   » NZZ | Wirtschaft
10:29 Alnatura schliesst alle 25 Filialen in der Schweiz   Nun ist das Aus für die Alnatura-Läden in der Schweiz fix: Weil kein...   » NZZ | Wirtschaft
08:19 KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Weko büsst 16 Detailhändler wegen unfairer Rückzahlungen bei Einkaufskooperation   Die wichti...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Roche und Novartis wollen Milliarden in amerikanische Fabriken investieren. Aber in den USA sind nicht nur Bauarbeiter knapp   In North C...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Schwierige Handelsgespräche mit Trump: Der EU-Kommissar Maros Sefcovic ist der Mann mit den falschen Eigenschaften   Als Kommis...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 KOMMENTAR - Die Schweiz braucht nicht nur Akademiker, sondern auch Handwerker. Und diese verdienen mehr Anerkennung   Ohne Handw...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Die Chinesen sollen Ungarn in eine neue Ära führen. Es ist eine riskante Wette   Viktor Orban liegt mit der EU im Strei...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 INTERVIEW - Beziehung Schweiz – EU: «Der Status quo ist keine Option»   Für den Ökonomieprofessor Aymo Brunetti ist k...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 GASTKOMMENTAR - Als die Pax Ottomanica zerbrach – wie Abdülhamid II., Talat Pascha und Churchill den Nahen Osten in Turbulenzen stürzten   Viele der ...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Trumps Handelskrieg geht in die nächste Verlängerung – es drohen 200 Prozent Zölle auf Pharmaprodukte   Das Weisse Ha...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Manche wollten hart bleiben, andere kuschelten mit Trump – so unterschiedlich liefen die Zollverhandlungen mit den USA   Einigen St...   » NZZ | Wirtschaft
Montag, 7. Juli 2025 aktualisieren | top  
14:41 Nach Razzia bei «Inside Paradeplatz»: Die Staatsanwaltschaft darf die beschlagnahmten Dokumente nicht auswerten   Anfang Jun...   » NZZ | Wirtschaft
10:47 Nutzt Twint seine Beliebtheit mit überhöhten Gebühren aus? Schweizer Händler finden: ja   Twint ist für viele zur Stan...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 INTERVIEW - EU-Defizitverfahren: «Österreich benimmt sich wie ein trotziges Kind, das der Realität zu entfliehen versucht»   Wegen der ...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Rechtspopulismus in Israel und Europa. Ein Vergleich und seine Lehren für die Europäer   Der Rechtspopulismus prägt unte...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Fallende Preise, Überkapazitäten, zu viele Investitionen: Der Preiskrieg in China nimmt bedrohliche Ausmasse an   In immer m...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Showdown am Panamakanal: MSC aus Genf soll Donald Trump einen Herzenswunsch erfüllen. Der Plan wackelt   MSC dominiert die...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 INTERVIEW - Rory Stewart: «Europa braucht konkrete, erreichbare Ziele statt bloss grossspurige Rhetorik»   Der britische...   » NZZ | Wirtschaft
Sonntag, 6. Juli 2025 aktualisieren | top  
21:45 Sie stand lange vor verschlossenen Türen: Dann öffnete sich die Chefin der Anwaltskanzlei Bratschi diese selbst   Sandra De ...   » NZZ | Wirtschaft
17:43 Italien verbietet Industriehanf: «In einem Rechtsstaat kann man nicht einfach über Nacht mit einem Drogengesetz Basilikum verbieten», sagt ein Hanf-Anbauer   Innerhalb ...   » NZZ | Wirtschaft
Samstag, 5. Juli 2025 aktualisieren | top  
21:45 Die teuersten Bildungsausgaben sind die, die nichts bringen   Eine gute Schule ist das Fundament wirtschaftlicher Stärke. ...   » NZZ | Wirtschaft
21:45 Sie haben gerade die Uni abgeschlossen – und finden keinen Job. Auf junge gebildete Menschen kommen unsichere Zeiten zu   Früher wa...   » NZZ | Wirtschaft
21:45 «Ein Meilenstein in der Schweizer Münzgeschichte»: Vor dem Goldvreneli-Gate feierten sich die Behörden selbst   Swissmint ...   » NZZ | Wirtschaft
21:45 Lauwarme Betten: Firmen hebeln mit bewirtschafteten Apartments die Zweitwohnungsinitiative aus   In den Alpen entstehen H...   » NZZ | Wirtschaft
21:45 INTERVIEW - «Die Hälfte aller Zollerklärungen sind falsch»: Wenn Trump mit Strafzöllen Ernst macht, sind Firmen überfordert   Lange Zeit...   » NZZ | Wirtschaft
21:45 Die Förderung der Solarenergie steigt bis 2035 auf 1,4 Milliarden Franken pro Jahr   Laut neuen Berechnungen werden sich d...   » NZZ | Wirtschaft
21:45 «Anleger lernen gerade, mit einer höheren Unsicherheit zu leben», sagt der Chef eines grossen Vermögensverwalters   Invesco ve...   » NZZ | Wirtschaft
21:45 Entdeckt Trump nun die Vorzüge von Afrika? Somaliland bietet dem US-Präsidenten einen Deal an   Ein strategischer Hafen a...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Der Crash, das Gold und der Mann, der die Krise kommen sieht   Während Anleger den amerikanischen Schuldenberg fürchten u...   » NZZ | Wirtschaft
Freitag, 4. Juli 2025 aktualisieren | top  
18:49 KOMMENTAR - Freihandel mit dem Mercosur, Binnenmarkt mit der EU, Schadensbegrenzung mit den USA: Es geht gerade um viel für die Schweiz   Mit dem Me...   » NZZ | Wirtschaft
16:10 Der SAP-Chef Christian Klein kritisiert: «In den USA wird zuerst über Wettbewerbsfähigkeit diskutiert, in Europa über Regulierung»   Die EU set...   » NZZ | Wirtschaft
10:13 Die Einigung mit Vietnam offenbart: Trump kämpft gegen Chinas Einfluss in der Region. Persönliche Gefälligkeiten versüssen ihm den Zoll-Deal   Das Export...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Der Flugzeugfriedhof von Teheran: Hier verfallen Irans alte Maschinen   Seit Jahren verstauben ausrangierte Maschinen am Fl...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Schulden rauf, Steuern und Sozialleistungen runter: was die «Big Beautiful Bill» für Amerikaner bedeutet   Am Ende ware...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Weimarer Verhältnisse in Nahost?   Israels politisches System ist von Anfang an instabil gewesen. Die systemischen Schwach...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Die Brics sind nur noch ein Schatten ihres Mythos   Dass Putin und Xi am Gipfel in Rio de Janeiro nicht persönlich teilneh...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Luxusuhren für die Söhne, ein 150?000 Euro teures Pferd für Nathalie: Ermittler nehmen die Privatausgaben von René Benko auseinander – und seine Frau ins Visier   Die öster...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Zigaretten, Jeans und Unterwäsche: die wechselvolle Laufbahn des Calida-Präsidenten Felix Sulzberger   Zweimal – im Abs...   » NZZ | Wirtschaft
Donnerstag, 3. Juli 2025 aktualisieren | top  
20:51 KOMMENTAR - Triumph und Täuschung – Trumps Haushalt erfüllt die Hoffnungen vieler Maga-Wähler nicht   Donald Trump ha...   » NZZ | Wirtschaft
20:30 Trump bringt das Parlament auf Kurs: Kongress heisst «Big Beautiful Bill» nach langer Debatte gut   Pünktlich zum amerik...   » NZZ | Wirtschaft
17:19 Am Flughafen Zürich stehen die intensivsten Wochen des Jahres an: Was müssen Passagiere beachten?   Die Sommerferienzeit ...   » NZZ | Wirtschaft
16:20 Die Zollverhandlungen zwischen Japan und den USA verlaufen harzig. In Tokio fragt man sich: Was will Trump eigentlich erreichen?   Er bezweif...   » NZZ | Wirtschaft
16:14 KOMMENTAR - Elon Musk setzt falsche Prioritäten: Statt die Tesla-Kunden zu versöhnen, forciert er Robotaxis mit zweifelhafter Technologie   Sein Ausfl...   » NZZ | Wirtschaft
16:06 Erneuter Absatzeinbruch: Tesla leidet auch im zweiten Quartal des Jahres   Tesla verfehlt erneut die Erwartungen vieler Mar...   » NZZ | Wirtschaft
11:50 DATENANALYSE - Wenn nicht nur Trump spart: So machen sich die Kürzungen bei der Entwicklungshilfe bemerkbar   Auch Länder...   » NZZ | Wirtschaft
09:51 Die Führung der Basellandschaftlichen Kantonalbank tritt ab – der Grund ist ein gewaltiger Abschreiber bei der Tochter Radicant   Die Bank m...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Finanzfabio leiht der Bankenlobby sein Mikrofon: das Dilemma der fast unabhängigen Finfluencer   Was ist Aufklärung, was...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 8 Milliarden mehr für die AHV – die Zeiten, als der Schweizer Staat noch schlank war, sind vorbei   Der Ständerat besch...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Galenica betreibt in der Schweiz über 360 Apotheken. Nun drängt der Berner Gesundheitskonzern auch noch in die Labormedizin   Dank hohen...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 GASTKOMMENTAR - Trump hat erfasst, was Sozialdemokraten immer noch nicht verstanden haben   Die moralische Empörung über ...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Viel heisse Luft, wenig Konkretes: China ist kein geeigneter Vermittler im neuen Nahostkonflikt   China versucht sich ste...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Nein zur Wehrpflicht: Wie die Jugendorganisation der SPD Deutschlands Verteidigungsfähigkeit gefährdet   Deutschland brau...   » NZZ | Wirtschaft
Mittwoch, 2. Juli 2025 aktualisieren | top  
16:50 Nach langem Schweigen: Emmanuel Macron und Wladimir Putin sprechen wieder miteinander   Frankreichs Präsident hat erstmals...   » NZZ | Wirtschaft
16:33 Angst vor dem Rechtsrutsch: Viele Länder fürchten sich vor dem EU-Klimaziel 2040   Langfristig strebt die EU die Klimaneu...   » NZZ | Wirtschaft
15:19 KOMMENTAR - Die Atomgegner frohlocken zu früh: Wenn die Schweiz wirklich ein neues Kernkraftwerk will, kann sie es auch bekommen   Der Bau ei...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Die alte Weltordnung ist zerbrochen. Europa muss sich im Chaos einrichten, um sich zu behaupten   Über drei Jahrzehnte la...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Die Arbeiter sind die Verlierer unserer Zeit – dem verdanken Politiker wie Donald Trump ihren Erfolg. Ausser in Zürich. Oder?   Verlierer ...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Israel ändert seine militärische Strategie – von der Reaktion zur Eliminierung von Gefahren   Das Massaker vom 7. Oktob...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Solarstrom für alle, finanziert vom Steuerzahler: Drei Forscher möchten die Energiewende verstaatlichen – und ernten heftige Kritik   In einem P...   » NZZ | Wirtschaft
Dienstag, 1. Juli 2025 aktualisieren | top  
18:48 Das fängt ja gut an: Die Stromsteuer entzweit die deutsche Koalition – und stellt Kanzler Friedrich Merz in ein schiefes Licht   In Deutsch...   » NZZ | Wirtschaft
16:57 Ein unzufriedener Nachbar reicht, und das Bauprojekt stirbt – wie Einsprachen zu Wohnungsnot führen   Einsprachen und Re...   » NZZ | Wirtschaft
16:40 Der Dollar erleidet den stärksten Einbruch seit 1973 – das Vertrauen in die US-Währung erodiert   Die USA verlieren am ...   » NZZ | Wirtschaft
16:37 Hightech gegen Russlands Schattenflotte –die Nato übt in der Ostsee den Ernstfall   In der Ostsee testet die Nato, wie ...   » NZZ | Wirtschaft
15:40 Lehren aus der Credit-Suisse-Krise: Internationale Experten sind für eine stärkere Regulierung als der Bundesrat   Die Schwei...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 KOMMENTAR - Die Rüstungsoffensive wird noch zu manchem Preisschock führen   Die Schweiz und der Rest Europas wollen viel ...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 In Basel gibt es zu viele Büros. Sogar Prachtbauten von Herzog & de Meuron kämpfen mit Leerständen   In Basel stehen so ...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 China möchte in der Arktis an Einfluss gewinnen. Es geht um Wirtschaft und Geopolitik   Peking betreibt in der Arktis Fors...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 GASTKOMMENTAR - Mythos Ungleichheit: Die Mittelschicht fällt kaum zurück – aber fühlt sich betrogen   Falsche Diagnos...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 90 Deals in 90 Tagen: Das wollte Trump, als er die Strafzölle aufschob. Bis jetzt sind es nur zwei   Ab dem 9. Juli gelte...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Bei Forbo geht der nächste Topmanager. Der Zuger Industriekonzern leidet unter einer Vertrauenskrise   Der Bodenbelagherst...   » NZZ | Wirtschaft
Freitag, 27. Juni 2025 aktualisieren | top  
14:04 INTERVIEW - «Im Tech-Wettrennen holt China immer schneller auf, während die USA über ihre eigenen Füsse stolpern»   Kyle Chan ...   » NZZ | Wirtschaft
Unser Tipp: Digitale Postkarten und MMS verschicken zum Geburtstag, Valentinstag, Muttertag und vielen weiteren Anlässen! Klicke hier.
Hilfe | Quellen | Impressum | Datenschutzerklärung | Nach oben