news.heute.ch
Suche: 
Quellen | Hilfe | Impressum
Alle Schweiz Region Ausland Wirtschaft Sport Kultur Vermischtes Wissen/Technik Entertainment Podcasts
Aktuell:  Schweizer Justiz Dutzende | Ousman Sonko | 5 Dezember 2023 | 4 Dezember 2023 | Am Montag | Mariana N C | FC Bayern | Region Ob | Nations League | Rettung Bern | Rohstoffhändler Trafigura | 05 12 2023 | Kantonspolizei Bern | La Chaux-de-Fonds | Schaffhauser Polizei | Ex-Minister | Anklageschrift | Verbrechen | Schreckens | Oppositionelle |
Digitale Grusskarten Singles.ch
Mittwoch, 6. Dezember 2023 aktualisieren | top  
13:15 KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Fluggesellschaften haben Corona-Flaute aufgeholt +++ Bundesanwaltschaft klagt Rohstoffhändler Trafigura an     » NZZ | Wirtschaft
12:15 KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Bundesanwaltschaft klagt Rohstoffhändler Trafigura an +++ Dax steigt auf Rekordhoch     » NZZ | Wirtschaft
12:00 KOMMENTAR - Impfstoffhersteller schreiben Milliarden ab – bemitleiden muss man sie deswegen nicht   Mit dem Coronavirus s...   » NZZ | Wirtschaft
11:15 Vom Regimewechsel bis zum Krieg im Indopazifik: Szenarien für die chinesisch-amerikanischen Beziehungen   Auch wenn es der...   » NZZ | Wirtschaft
10:15 Rolex: Dahin fliessen die Milliarden des verschwiegenen Uhrenkonzerns   Die Genfer Stiftung Hans Wilsdorf hält sämtliche...   » NZZ | Wirtschaft
10:15 Uhren- und Schmuckhändler Jörg Bucherer verstorben   Vor drei Monaten regelte Jörg G.?Bucherer mit dem Verkauf an Rolex ...   » NZZ | Wirtschaft
10:15 Nach Kritik an Transparenz und Governance: Only Watch, die grösste Wohltätigkeitsveranstaltung der Uhrenbranche, ist abgesagt   Kurz vor d...   » NZZ | Wirtschaft
10:15 Sie versteigert einzigartige Luxusuhren für einen guten Zweck: Die Only-Watch-Auktion ist höchst erfolgreich, steht aber derzeit in der Kritik   Only Watch...   » NZZ | Wirtschaft
10:15 Überraschender Mega-Deal in der Uhrenbranche: Rolex übernimmt Bucherer   Rolex hat im Gegensatz zu anderen Luxusuhrenhers...   » NZZ | Wirtschaft
10:15 Regional einkaufen hilft der lokalen Wirtschaft, der Umwelt aber nicht wirklich   Woher Lebensmittel kommen, spielt fast ke...   » NZZ | Wirtschaft
10:15 Food-Waste: Warum es nicht stimmt, dass jedes dritte Lebensmittel in der Schweiz weggeworfen wird   Mythen der Konsumwelt:...   » NZZ | Wirtschaft
10:15 «Die verpackte Gurke ist ökologisch sinnvoll» – Konsumenten sollten sich weniger über Plastik aufregen   Die Konsum...   » NZZ | Wirtschaft
10:15 Die UBS verliert ihre Top-Leute an die Konkurrenz   Nach der Fusion mit der CS streicht die UBS Tausende von Jobs. Doch die...   » NZZ | Wirtschaft
10:15 Die UBS spürt die Schmerzen der CS-Integration: 785 Millionen Dollar Verlust nach 29-Milliarden-Rekordgewinn – doch langsam kommen die Kunden zurück   Die UBS sc...   » NZZ | Wirtschaft
10:15 KOMMENTAR - Die Schweiz will die CS-Krise vergessen – die PUK darf das nicht zulassen   Aus den Augen, aus dem Sinn: Die ...   » NZZ | Wirtschaft
10:15 INTERVIEW - Ehemaliger Nestlé-Chef: «Als CEO dem politischen Druck nachzugeben, ist am einfachsten. Dann hast du deine Ruhe»   Als Konzer...   » NZZ | Wirtschaft
10:15 Wie bei Kain und Abel: Die Bankiersfamilie Safra streitet ums Erbe   Familienstreitigkeiten bringen das erfolgreiche, versc...   » NZZ | Wirtschaft
10:15 Grösser ist nicht mehr besser: Warum Windradhersteller kleinere Windräder wollen   Je leistungsfähiger die Anlagen, de...   » NZZ | Wirtschaft
10:15 Enttäuschte Patienten, aufgebrachte Ärzte: Novo Nordisk, der Anbieter der neuen Spritzen zum Abnehmen, kommt mit Produzieren nicht nach   Neue Medik...   » NZZ | Wirtschaft
10:15 Die Ausgestossene: Warum die USA die Bank Wegelin zugrunde richteten und andere Schweizer Banken leben liessen   Eine Ankla...   » NZZ | Wirtschaft
10:15 Bordeaux, Burgund, Fully: Eine Winzerin aus der Schweiz ist die starke Frau des französischen Weinbaus   Das berühmte Anb...   » NZZ | Wirtschaft
10:15 «Lehrlinge sollen froh sein, eine Lehrstelle zu haben» – Betriebe, die so denken, haben bei den Jungen verloren   In der Leh...   » NZZ | Wirtschaft
10:15 Der blass gewordene Triumph der Technik: Im Panamakanal trocknet der Schiffsverkehr aus   Die für den Welthandel wichtige ...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Überlebt die deutsche Schuldenbremse die Haushaltkrise?   Die akuten deutschen Haushaltnöte verschaffen den Kritikern de...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Nikki Haley ist die letzte Hoffnung der amerikanischen Wirtschaftselite gegen Donald Trump   Anfangs haben die amerikanisch...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 KOMMENTAR - Zwischen Fortschritt und Verderben: So bleiben wir die Meister der künstlichen Intelligenz   Unsere Gedanken s...   » NZZ | Wirtschaft
Dienstag, 5. Dezember 2023 aktualisieren | top  
17:29 KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Dax steigt auf Rekordhoch +++ Bank Pictet zahlt 123 Millionen Dollar, um US-Steuerstreit beizulegen     » NZZ | Wirtschaft
16:48 Die Drehtür bei Dormakaba steht nicht still – der Schliesstechnik-Konzern hat schon wieder einen neuen Chef   Till Reute...   » NZZ | Wirtschaft
14:02 KOMMENTAR - Ein Steuerbonus für Vollzeitarbeit ist eine schlechte und illiberale Idee   Wer Vollzeit arbeite, solle einen ...   » NZZ | Wirtschaft
11:00 Chinas vage Datenregeln verunsichern ausländische Firmen. Nun ist eine angekündigte Lockerung wohl gescheitert   Die politi...   » NZZ | Wirtschaft
10:48 KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Bank Pictet zahlt 123 Millionen Dollar, um US-Steuerstreit beizulegen +++ Postfinance ernennt Interims-CEO     » NZZ | Wirtschaft
10:24 Die UBS wird Hauptsponsor des Schweizerischen Fussballverbandes   Über mehrere Jahrzehnte hatte die Credit Suisse den SFV ...   » NZZ | Wirtschaft
06:00 So positionieren Sie sich für einen neuen Aufschwung von Bitcoin und Co.   Wer in Krypto-Anlagen investiert, riskiert nich...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Schweden, Russland, Hamas: Die Türkei und der Westen ziehen nicht am selben Strang   In gleich mehreren Brennpunkten erwec...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 KOLUMNE - Schweizer Casinos: Der Staat spielt eine absurde Dreifachrolle   Beim Geldspiel ist der Staat Aufseher, Betreiber...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Schuldenbremse: Die EU erwägt wie die Schweiz Privilegien für Armeeausgaben   Wer mehr Geld für die Verteidigung ausgibt...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Einheitspfütze für alle: Ein Kartell hat den Schweizern jahrzehntelang den Biergenuss verdorben   Das Parlament arbeitet ...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 KOLUMNE - Warum der Kapitalismus besser ist, als manche glauben   Der Kapitalismus hat vielerorts einen schlechten Ruf, vor...   » NZZ | Wirtschaft
Montag, 4. Dezember 2023 aktualisieren | top  
17:54 Axpo-Chef Brand zur Kernkraft: «Der Staat muss für die finanziellen Risiken eine Lösung finden»   Der Bundesrat macht s...   » NZZ | Wirtschaft
17:10 Roche sucht den Einstieg in den boomenden Markt der Abnehmspritzen – die Basler sind indes spät dran   Der Pharmakonzer...   » NZZ | Wirtschaft
12:44 Die Inflation in der Schweiz sinkt im November auf 1,4 Prozent. Der günstige Trend dürfte aber bald zu Ende sein   Die gestie...   » NZZ | Wirtschaft
11:11 Chinas Immobilienkrise: Eine Hongkonger Richterin gewährt Evergrande eine letzte Gnadenfrist   Peking hat sich dazu durchg...   » NZZ | Wirtschaft
11:00 Welche Schiffe braucht Taiwans Marine?   Die Marine würde bei der Verteidigung der Insel eine wichtige Rolle spielen. Doch...   » NZZ | Wirtschaft
10:48 KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Teuerung in der Schweiz sinkt auf 1,4 Prozent +++ Spotify kürzt weitere 1500 Stellen     » NZZ | Wirtschaft
08:00 Führungswechsel bei Swiss Life: Patrick Frost tritt als CEO zurück, Matthias Aellig wird im Frühjahr übernehmen – Aktie notiert im Minus   Mitte Mai ...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 SERIE - Die Babyboomer leben in zu grossen Häusern und Wohnungen: Doch die wenigsten verlassen ihr Paradies freiwillig   In den kom...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Sie schnauben und weinen am Examen – junge Wirtschaftsprüfer am Anschlag     » NZZ | Wirtschaft
05:30 Vorbild SpaceX: Gleich drei deutsche Raketenhersteller liefern sich ein Wettrennen um den Satelliten-Markt   Drei Startups ...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 INTERVIEW - «Wir werden mit der Ariane?6 in den kommenden zehn Jahren wohl so viele Flüge machen wie SpaceX in einem Jahr. Das ist die Dimension des Rückstands»     » NZZ | Wirtschaft
05:30 Warteschlange vor den EU-Türen – die Entwicklung der EU-Ostländer seit ihrem Beitritt zeigt die Gründe auf   Die EU ist...   » NZZ | Wirtschaft
Sonntag, 3. Dezember 2023 aktualisieren | top  
09:07 Die Schneekönigin – diese Amerikanerin erobert die Schweizer Alpen   Mit Crans-Montana verleibt sich der US-Konzern Vail...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Ist das die Lösung, um CO2 zu reduzieren? Ein von Bill Gates unterstütztes Startup hebt dank American Airlines ab   Kohlendiox...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Mega-Yacht, Picasso, Palazzo in Venedig: Für René Benko war nur das Beste gut genug   Der österreichische Unternehmer Re...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Absurde Preise und Warteschlangen: Haben die Luxusmarken den Bogen überspannt?   Louis Vuitton, Gucci, Chanel. Luxusfirmen...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Personalmangel bedroht Langzeitbetrieb der Kernkraftwerke   Eine Pensionierungswelle verschärft den Fachkräftemangel. Die...   » NZZ | Wirtschaft
Samstag, 2. Dezember 2023 aktualisieren | top  
21:45 INTERVIEW - Der UBS-Manager Iqbal Khan ist überzeugt: «Wir haben die einmalige Chance, eine komplett globale Bank zu sein»   Iqbal Khan...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 2024 droht für die Ukraine das härteste Kriegsjahr zu werden, weil Russland für den Erfolg horrende Verluste in Kauf nimmt   Kiew steht...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Peter Spuhler und die Neider – der erfolgreichste Unternehmer seiner Generation kämpft um sein Lebenswerk   Der Präside...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 DATENANALYSE - Rabatte in Black und Cyber Week: Bei manchen Smartphone-Modellen mussten die Schweizer sogar draufzahlen   Eine NZZ-P...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 DATENANALYSE - Rabatte in Black und Cyber Week: Bei manchen Smartphone-Modellen mussten die Schweizer sogar draufzahlen   Eine NZZ-P...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Nach der Signa-Pleite: «Irgendwann versucht jeder zu retten, was zu retten ist», sagt der Insolvenzverwalter Flöther   Bei Insolv...   » NZZ | Wirtschaft
Freitag, 1. Dezember 2023 aktualisieren | top  
14:10 KOMMENTAR - Von wegen «Ausverkauf der Heimat»: Der Einstieg der Amerikaner im Skigebiet von Crans-Montana ist ein Glücksfall   Der amerik...   » NZZ | Wirtschaft
14:10 KOMMENTAR - Von wegen «Ausverkauf der Heimat»: Der Einstieg der Amerikaner im Skigebiet von Crans-Montana ist ein Glücksfall   Der amerik...   » NZZ | Wirtschaft
11:00 Vom Nachahmer zum Innovator: China wird zur Elektroauto-Grossmacht   «Reverse Engineering» war lange eine chinesische Spe...   » NZZ | Wirtschaft
09:15 Die Schweizer Wirtschaft wächst im dritten Quartal nur noch leicht   Seit dem Frühjahr kommt die Schweizer Wirtschaft ni...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 KOMMENTAR - Der Kampf gegen die Inflation ist noch nicht vorbei, deshalb sollte die EZB ihre aufgeblähte Bilanz schneller reduzieren     » NZZ | Wirtschaft
05:30 Droht ein Krieg zwischen Venezuela und Guyana?   Das Regime in Venezuela reklamiert zwei Drittel von Guyana als sein Staats...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Eine neue Studie zeigt: Ausländer retten die AHV – aber nur, wenn die Zuwanderung hoch bleibt   Ohne Zuwanderung wären ...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Das Erdölkartell Opec+ drosselt und drosselt die Produktion – und der Erdölpreis fällt dennoch   Saudiarabien setzte ...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 KOMMENTAR - Der Kampf gegen die Inflation ist noch nicht vorbei, deshalb sollte die EZB ihre aufgeblähte Bilanz schneller reduzieren     » NZZ | Wirtschaft
Donnerstag, 30. November 2023 aktualisieren | top  
16:49 Zuerst Andermatt, nun Crans-Montana: Vail Resorts mischt Schweizer Skimarkt auf   Der amerikanische Konzern übernimmt das ...   » NZZ | Wirtschaft
15:22 «Die schlimmsten Jahre meiner Karriere»: Dennoch geht es für ABB so gut aufwärts wie lange nicht   Der Umbau, den Björ...   » NZZ | Wirtschaft
11:00 Wie ein japanischer Konzern mit einem neuen Chip künstlicher Intelligenz den Energiehunger austreiben will   Chat-GPT und ...   » NZZ | Wirtschaft
11:00 Ein japanischer Konzern will mit einem neuen Chip verhindern, dass es zu Strommangel kommt   Chat-GPT und Co. boomen so se...   » NZZ | Wirtschaft
09:39 Die neuen Milliardäre erben mehr, als sie sich selbst erarbeitet haben – das ist ein Novum   In der jährlichen Milliard...   » NZZ | Wirtschaft
07:56 DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Twitter ist jetzt X: Musk beschimpft abtrünnige Werbekunden   Im Oktober 2022 hat Elon Musk Tw...   » NZZ | Wirtschaft
06:03 Reisst die Pleite der Signa-Holding auch die deutschen Töchter und den Warenhauskonzern Galeria mit in den Abgrund?   Der Nieder...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Sorgenkind Bayer – die deutsche Industrie-Ikone ist ins Straucheln gekommen   Der deutsche Pharma- und Agrochemie-Konzern...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Der Bundesrat sucht Alternativen zum Rettungsschirm für die Strombranche   Bern mag nicht mehr im Dunkeln stochern. Deshal...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 René Benko war nur der Auslöser: Die Anleger sehen Julius Bär plötzlich in anderem Licht   Viele Investoren hätten nic...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Die EU-Kommission will mehr Rechte für Passagiere und Käufer von Pauschalreisen – auch die Schweiz ist betroffen   Kunden hab...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Der Skandal um South Pole bringt den Markt für CO2-Zertifikate in Misskredit – ausgerechnet Rohstoffhändler sind um den guten Ruf besorgt   Der freiwi...   » NZZ | Wirtschaft
Mittwoch, 29. November 2023 aktualisieren | top  
19:24 Globus will sich gegen Benkos Pleite abschirmen – der Betrieb der Warenhäuser soll normal weiterlaufen   Nach der Inso...   » NZZ | Wirtschaft
19:24 Globus will sich gegen Benkos Pleite abschirmen – der Betrieb der Warenhäuser soll normal weiterlaufen   Nach der Inso...   » NZZ | Wirtschaft
19:24 Globus will sich gegen Benkos Pleite abschirmen – der Betrieb der Warenhäuser soll normal weiterlaufen   Nach der Inso...   » NZZ | Wirtschaft
17:23 DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Getreide aus der Ukraine: Slowakei weitet Importverbot für ukrainisches Getreide aus   Weltweit s...   » NZZ | Wirtschaft
14:23 René Benkos Signa-Holding ist zahlungsunfähig und stellt bei Gericht Insolvenzantrag   Das Ziel des Managements ist es, ...   » NZZ | Wirtschaft
11:00 Biden und Xi brauchen eine Atempause im Grossmacht-Wettbewerb   Dass China und die USA sich zunehmend auf Kollisionskurs be...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Die 300-Milliarden-Dollar-Frage: Der Bestseller-Autor Cass Sunstein kämpft gegen «Sludge»   «Sludge» bezeichnet alles...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Coop und Migros machen nun auf Google und Facebook   Coop und Migros wollen mehr aus ihren Kundendaten machen. Neuerdings v...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 US-Präsident schwänzt Klimakonferenz: Joe Biden stellt den Kampf gegen den Klimawandel in den Hintergrund   Am Donnerstag...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 «Halt den Mund!» – Ein belgisches Diamanten-Startup wirbelt die Branche auf und stösst auf Widerstand   Die EU-Kommiss...   » NZZ | Wirtschaft
Dienstag, 28. November 2023 aktualisieren | top  
16:53 Markus Blocher ist in Sachen Stromversorgung entspannt – doch nun erwartet der Unternehmer «eine richtige Rezession»     » NZZ | Wirtschaft
16:41 Benko ist bei Signa immer noch am Ruder – keine Abtretung von Anteilen an den Schweizer Unternehmer Arthur Eugster   Das Schick...   » NZZ | Wirtschaft
13:42 Es fehlen nicht nur die Fachkräfte: Die Schweiz schlittert in Richtung eines allgemeinen Arbeitskräftemangels   Der Fachkr...   » NZZ | Wirtschaft
11:00 Saudiarabische Universität katapultiert sich in die internationale Liga universitärer Forschung. Was bedeutet das?   Die Univer...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 KOLUMNE - Alles nur ein Mythos? Warum die USA gar nicht so ungleich sind   Allgemein herrscht die Meinung vor, die Ungleich...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Kampf gegen die Klimaerwärmung: Kann Deutschland die unterirdische CO2-Einspeicherung gelingen?   Auf EU-Ebene laufen die...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Das fossile Zeitalter steht vor dem Aus: Wunschdenken oder Umbruch?   Die Weltklimakonferenz fängt diese Woche in Dubai an...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Paukenschlag im Milliardenkonkurs des usbekischen Firmenkonglomerats Zeromax: EY Schweiz müsse Prüfunterlagen herausgeben, sagt ein Zuger Gericht   Ein amerik...   » NZZ | Wirtschaft
Montag, 27. November 2023 aktualisieren | top  
20:14 René Benkos Signa-Gruppe: ein Hedge-Fund ist jetzt die letzte Hoffnung   Die Zukunft der Immobilien- und Detailhandelsgrup...   » NZZ | Wirtschaft
18:39 Nach Karlsruher Haushaltsurteil: Deutsche Regierung schlägt Nachtragshaushalt für 2023 vor   Der Entwurf für den deutsch...   » NZZ | Wirtschaft
16:57 Trump erschwert die Einigung im Handelsstreit zwischen der EU und den USA   Westliche Demokratien wollen ihre Abhängigkei...   » NZZ | Wirtschaft
12:55 Bei Sunrise gibt es zu viele Manager: Im kommenden Jahr will das Unternehmen 200 Stellen abbauen   Zwei Jahre nach der Fusi...   » NZZ | Wirtschaft
10:26 Putins nationalistische Leistungsschau blendet die Realität in Russland aus   Auf dem einst sowjetischen Ausstellungsgelä...   » NZZ | Wirtschaft
07:10 Benko und die Signa-Gruppe schulden Julius Bär 606 Millionen Franken   Die Privatbank legt erstmals offen, wie viel Geld s...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Es muss nicht immer Foxconn sein: Cicor aus der Ostschweiz will bei der Fertigung von Elektronikteilen ganz vorne mitspielen   Foxconn st...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Im Winter zum Arbeiten in den Süden – ist das überhaupt erlaubt? Was Mitarbeiter und Arbeitgeber beachten müssen   Arbeiten a...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 VW holt im chinesischen Markt für Elektro-Autos auf – auch dank dem neuen Standort in Hefei   In Hefei baut Volkswagen e...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Die Feinde der USA arbeiten immer stärker zusammen. Der Krieg im Nahen Osten beschleunigt die gefährliche Entwicklung   Ihre antiw...   » NZZ | Wirtschaft
Sonntag, 26. November 2023 aktualisieren | top  
05:30 Schweizer Hochschulen planen eine grosse  KI-Initiative   Die Wissenschafter wollen bei der Entwicklung der künstlichen I...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Benkos Schweizer Luxustempel: Ist der Wert von Globus aufgebläht?   Das Filetstück des Schweizer Luxuswarenhauses sind di...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Vorbild Bülach: Eine Agglo-Gemeinde zeigt den Städten, wie man richtig verdichtet   Bülach ist Schweizer Meister im Verd...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Benkos Schweizer Luxustempel: Ist der Wert von Globus aufgebläht?   Das Filetstück des Schweizer Luxuswarenhauses sind di...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Open AI, Meta, Google: Wer kontrolliert die künstliche Intelligenz?   Das Chaos um die KI-Firma Open AI zeigt: Selbst die ...   » NZZ | Wirtschaft
Samstag, 25. November 2023 aktualisieren | top  
21:37 INTERVIEW - Kommen die Sparer zu kurz? SNB-Präsident Jordan sagt: «Die Verantwortung liegt ebenso bei den Bankkunden»   Die Nation...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 INTERVIEW - «Es gibt eine gute Chance, dass ich ewig leben werde», sagt der KI-Experte und Ex-Open-AI-Manager Zack Kass     » NZZ | Wirtschaft
05:30 GASTKOMMENTAR - Polyamore Geopolitik – zwischen dem freiheitlichen Westen und einem die Welt umspannenden revisionistisch-autoritären Block spitzt sich das Kräftemessen zu. Und doch glauben viele noch immer, politisch in einer «Welt à la carte» leben   Der Ausbru...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Julius Bär hat den Benko-Blues: Weshalb die Signa-Kredite die Anleger der Bank derart umtreiben   Der Zürcher Privatbank...   » NZZ | Wirtschaft
05:30 Crans-Montana-Investor Radovan Vitek: Short-Seller haben den tschechischen Milliardär ins Visier genommen   Seitdem die Pr...   » NZZ | Wirtschaft
Freitag, 24. November 2023 aktualisieren | top  
19:11 Eine deutsche Signa-Tochter aus dem Imperium von René Benko ist insolvent   Ist das der Beginn des Zusammenbruchs der Ha...   » NZZ | Wirtschaft
18:13 Haushalts-Debakel hat Folgen: Deutschlands Finanzminister Lindner trennt sich von Staatssekretär Gatzer   Er war seit 200...   » NZZ | Wirtschaft
18:02 Keine Weiterführung der Strom- und Gaspreisbremsen   Eigentlich hätten die staatlichen Energiehilfen bis zum März komme...   » NZZ | Wirtschaft
15:34 Haushalts-Debakel hat Folgen: Lindner trennt sich von Staatssekretär Werner Gatzer   Sein Nachfolger wird Wolf Reuter.   » NZZ | Wirtschaft
Unser Tipp: Digitale Postkarten und MMS verschicken zum Geburtstag, Valentinstag, Muttertag und vielen weiteren Anlässen! Klicke hier.
Hilfe | Quellen | Impressum | Datenschutzerklärung | Nach oben