|
|
|
 |
14:01 |
Drei Schwerstverletzte bei Attacke in Schweden
Nach dem Messerangriff in Südschweden geht die Polizei nicht mehr von ein...
» SRF | International
Nach dem Messerangriff in Südschweden geht die Polizei nicht mehr von einem terroristischen Motiv aus.
|
 |
13:58 |
Erneut blutige Proteste in Burma – EU reagiert
Nach weiterer Polizeigewalt und Tausenden Festnahmen setzt die Europäis...
» SRF | International
Nach weiterer Polizeigewalt und Tausenden Festnahmen setzt die Europäische Union ihre Entwicklungshilfe für Burma aus.
|
 |
10:46 |
Israel macht iranischen Tanker für Ölpest verantwortlich
Umweltministerin Gamliel spricht von «Umwelt-Terrorismus». A...
» SRF | International
Umweltministerin Gamliel spricht von «Umwelt-Terrorismus». Auch Küsten im Libanon und im Gaza-Streifen waren betroffen.
|
 |
09:54 |
«Aufruf zu Hass und Gewalt»: Frankreich verbietet Identitäre
Die «Génération identitaire» wird in Frankreich aufge...
» SRF | International
Die «Génération identitaire» wird in Frankreich aufgelöst, doch ihre Ideen wuchern weiter. In ganz Europa.
|
 |
09:09 |
Deutschland verlängert den Shutdown – mit Öffnungsstrategie
Grundsätzlich bleiben die Massnahmen bis am 28. März be...
» SRF | International
Grundsätzlich bleiben die Massnahmen bis am 28. März bestehen. Doch je nach Lage soll es Lockerungen geben.
|
|
 |
08:08 |
Sieben Verletzte nach Messer-Attacke in Schweden
Die Polizei vermutet offenbar ein terroristisches Motiv, verweist aber a...
» SRF | International
Die Polizei vermutet offenbar ein terroristisches Motiv, verweist aber auf den frühen Ermittlungsstand.
|
 |
08:08 |
Drei Schwerstverletzte bei Messer-Attacke in Schweden
Die Polizei vermutet offenbar ein terroristisches Motiv und will am...
» SRF | International
Die Polizei vermutet offenbar ein terroristisches Motiv und will am Nachmittag weiter informieren.
|
 |
05:53 |
Sonderbeauftragte für Burma: «Blutigster Tag seit Machtübernahme»
Die UNO-Sonderbeauftragte für Burma, die Bernerin ...
» SRF | International
Die UNO-Sonderbeauftragte für Burma, die Bernerin Christine Schraner Burgener, spricht von 38 Getöteten an einem Tag.
|
|
 |
21:46 |
«Die AfD kann sich nun als Opfer stilisieren»
Der deutsche Verfassungschutz stuft die AfD als rechtsextremen Verdachtsf...
» SRF | International
Der deutsche Verfassungschutz stuft die AfD als rechtsextremen Verdachtsfall ein. Ein Extremismus-Experte zu den Folgen.
|
 |
20:38 |
Terrorermittlungen nach Messer-Attacke in Schweden
Ein junger Mann hat mehrere Menschen mit einer Stichwaffe angegriffen....
» SRF | International
Ein junger Mann hat mehrere Menschen mit einer Stichwaffe angegriffen. Der Täter wurde angeschossen und festgenommen.
|
 |
20:27 |
Tschechien: Wie man es mit Corona nicht machen sollte
Tschechien schlittert gerade in ein Problem: Statt wieder aus dem S...
» SRF | International
Tschechien schlittert gerade in ein Problem: Statt wieder aus dem Shutdown raus, werden die Massnahmen verschärft.
|
 |
19:00 |
Die Polen haben sich verloren
Polen ist ein homogenes Land. Doch seine Gesellschaft teilt sich in zwei Hälften, die mehr...
» SRF | International
Polen ist ein homogenes Land. Doch seine Gesellschaft teilt sich in zwei Hälften, die mehr und mehr auseinanderdriften.
|
 |
17:52 |
So viel Unterricht haben Kinder in der Coronakrise verpasst
Millionen von Schülern waren gar nicht oder nur selten im Kl...
» SRF | International
Millionen von Schülern waren gar nicht oder nur selten im Klassenzimmer. Unicef warnt vor einer Bildungskrise.
|
 |
17:02 |
Korrespondent David Nauer: «Sanktionen tun Russland nicht weh»
Die Sanktionen von EU und USA wegen des Nawalny-Urteils ...
» SRF | International
Die Sanktionen von EU und USA wegen des Nawalny-Urteils laufen ins Leere, weil nicht die Oligarchen sanktioniert würden.
|
 |
16:07 |
Starkes Erdbeben erschüttert Griechenland
Ein Erdbeben der Stärke 6.2 hat den Norden Griechenlands erschüttert. Es war...
» SRF | International
Ein Erdbeben der Stärke 6.2 hat den Norden Griechenlands erschüttert. Es war auf dem gesamten Festland spürbar.
|
 |
15:19 |
Später Bruch der Volkspartei mit Ungarns EU-Abgeordneten
Orbans Fidesz-Mitglieder treten aus der EVP-Fraktion aus, bevor...
» SRF | International
Orbans Fidesz-Mitglieder treten aus der EVP-Fraktion aus, bevor sie ausgeschlossen werden. Eine verpasste Chance.
|
 |
12:24 |
Fidesz nicht länger Mitglied der EVP-Fraktion im Europaparlament
Mit dem Austritt kommen die zwölf Abgeordneten dem Aus...
» SRF | International
Mit dem Austritt kommen die zwölf Abgeordneten dem Ausschluss zuvor, den die Fraktion heute in die Wege geleitet hat.
|
 |
11:31 |
The Big Empty: New York nach einem Jahr Pandemie
Ein Jahr nach dem ersten Coronafall ist die Metropole New York immer noc...
» SRF | International
Ein Jahr nach dem ersten Coronafall ist die Metropole New York immer noch im Ausnahmezustand – und leer.
|
 |
11:29 |
Wie Trumps Erben die US-Demokratie umbauen
David Frum erfand die «Achse des Bösen» – und warnt seine Republikaner da...
» SRF | International
David Frum erfand die «Achse des Bösen» – und warnt seine Republikaner davor, Trumps gefährlichem Beispiel zu folgen.
|
 |
11:09 |
Deutscher Verfassungsschutz beobachtet AfD nun landesweit
Laut dem Nachrichtenmagazin «Spiegel» ist die Partei als Rech...
» SRF | International
Laut dem Nachrichtenmagazin «Spiegel» ist die Partei als Rechtsextremismus-Verdachtsfall eingestuft worden.
|
 |
09:22 |
Australischer Minister steht unter Vergewaltigungsverdacht
Der Beschuldigte streitet den Vorwurf ab. Doch da sich die Fra...
» SRF | International
Der Beschuldigte streitet den Vorwurf ab. Doch da sich die Frau das Leben genommen hat, gibt es keine Ermittlungen dazu.
|
 |
07:20 |
Sardinien wird als einzige Region Italiens zur weissen Zone
Die Zahlen sind so niedrig, dass Lockerungen im Alltag mögli...
» SRF | International
Die Zahlen sind so niedrig, dass Lockerungen im Alltag möglich sind. Zu verdanken ist das mitunter der Tourismusflaute.
|
|
 |
22:30 |
Zahlreiche Tote bei schwerem Autounfall in Kalifornien
Ein Laster kollidierte im Süden des US-Bundesstaats mit einem vö...
» SRF | International
Ein Laster kollidierte im Süden des US-Bundesstaats mit einem völlig überfüllten Geländewagen. 13 Menschen starben.
|
 |
22:30 |
Überfüllter SUV: Mehrere Tote bei schwerem Unfall in Kalifornien
Ein Laster kollidierte im Süden des US-Bundesstaats m...
» SRF | International
Ein Laster kollidierte im Süden des US-Bundesstaats mit einem völlig überfüllten Geländewagen. 13 Menschen starben.
|
 |
21:05 |
Nawalny sitzt in berüchtigter «Besserungskolonie 2»
Kremkritiker Alexej Nawalny sitzt in einem brutal harten Straflage...
» SRF | International
Kremkritiker Alexej Nawalny sitzt in einem brutal harten Straflager. Ex-Insassen erzählen von Folter und Dauerschikanen.
|
 |
19:59 |
Spendenmüdigkeit vergrössert die Not im Jemen
Die Kriegsmüdigkeit könnte aber zumindest zur Folge haben, dass der Kon...
» SRF | International
Die Kriegsmüdigkeit könnte aber zumindest zur Folge haben, dass der Konflikt nicht weiter von aussen angeheizt wird.
|
 |
16:40 |
Astra-Zeneca-Impfstoff ist besser als sein Ruf
Eine britische Studie attestiert dem Vakzin gute Wirksamkeit. SRF-Wissensc...
» SRF | International
Eine britische Studie attestiert dem Vakzin gute Wirksamkeit. SRF-Wissenschaftsredaktor Häusler weiss mehr dazu.
|
 |
16:05 |
EU und USA verhängen im Fall Nawalny neue Russland-Sanktionen
Die Forderungen nach einer sofortigen Freilassung Nawalnys...
» SRF | International
Die Forderungen nach einer sofortigen Freilassung Nawalnys haben keine Wirkung. Nun werden Drohungen wahr gemacht.
|
 |
15:35 |
Gorbatschow – ein Weltveränderer wird 90
Kaum ein lebender Politiker hat die Zeitgeschichte derart geprägt. Jetzt wir...
» SRF | International
Kaum ein lebender Politiker hat die Zeitgeschichte derart geprägt. Jetzt wird der Vater von Perestroika und Glasnost 90.
|
|
 |
15:21 |
Die Welt droht die Klima-Chance zu verpassen
Im Corona-Jahr sind die Emissionen stark zurückgegangen. Doch das Aufatmen ...
» SRF | International
Im Corona-Jahr sind die Emissionen stark zurückgegangen. Doch das Aufatmen dauerte nicht lange.
|
 |
13:09 |
Neue Anschuldigungen gegen Burmas Oppositionsführerin
Die Militärjunta Burmas tut alles, Aung San Suu Kyi unschädlich ...
» SRF | International
Die Militärjunta Burmas tut alles, Aung San Suu Kyi unschädlich zu machen. Der 75-Jährigen drohen noch weitere Klagen.
|
 |
13:09 |
Neue Anschuldigungen gegen Burmas Demokratie-Ikone
Die Militärjunta Burmas tut alles, Aung San Suu Kyi auszuschalten. De...
» SRF | International
Die Militärjunta Burmas tut alles, Aung San Suu Kyi auszuschalten. Der 75-Jährigen drohen noch weitere Klagen.
|
 |
11:21 |
Aleksandar Vu?i?: Der starke Mann im schiefen Licht
Lange liessen die Behörden die serbische Mafia gewähren, plötzlich...
» SRF | International
Lange liessen die Behörden die serbische Mafia gewähren, plötzlich schlagen sie zu. Der Präsident steht im Zwielicht.
|
 |
11:20 |
Was macht Marokko zum Impf-Überflieger?
Marokko impft weitaus rascher als jedes andere Land in Afrika – und auch als e...
» SRF | International
Marokko impft weitaus rascher als jedes andere Land in Afrika – und auch als einige Staaten in Europa. Woran liegt das?
|
 |
10:29 |
«In Armenien droht eine weitere Radikalisierung der Lage»
Der politische Streit verlagert sich auf die Strasse. Es droh...
» SRF | International
Der politische Streit verlagert sich auf die Strasse. Es drohe eine Eskalation, sagt die Journalistin Silvia Stöber.
|
 |
09:49 |
Nach Rekordrückgang: CO2-Emissionen steigen wieder an
Noch nie sind klimaschädliche Emissionen so stark zurückgegangen...
» SRF | International
Noch nie sind klimaschädliche Emissionen so stark zurückgegangen wie im Jahr 2020. Doch nachhaltig ist der Trend nicht.
|
 |
07:53 |
Entführte Schulmädchen in Nigeria freigelassen
» SRF | International
Fünf Tage nach ihrer Entführung im Nordosten des Landes sind alle Schülerinnen wieder freigelassen worden.
|
|
 |
20:13 |
«Ohne ein Ende des Krieges gibt es kein Ende der Not»
Fredy Gsteiger über die grösste humanitäre Krise der Gegenwart...
» SRF | International
Fredy Gsteiger über die grösste humanitäre Krise der Gegenwart. Und wie die Not im mausarmen Land gelindert werden kann.
|
 |
19:10 |
Das sind die Knackpunkte beim Atomabkommen
Iran verweigert Gespräche mit den USA. Was steckt dahinter? Antworten hat Aus...
» SRF | International
Iran verweigert Gespräche mit den USA. Was steckt dahinter? Antworten hat Auslandredaktor Fredy Gsteiger.
|
 |
18:53 |
Ein politisches Comeback ist für Sarkozy kaum mehr möglich
Noch nie wurde in Frankreich ein Präsident so hart bestraft...
» SRF | International
Noch nie wurde in Frankreich ein Präsident so hart bestraft wie Nicolas Sarkozy. Die Präsidentenwahl 2022 ist vom Tisch.
|
 |
14:04 |
Sarkozy wegen Bestechung zu drei Jahren Gefängnis verurteilt
Das Gericht in Paris verurteilt Frankreichs Ex-Präsidenten...
» SRF | International
Das Gericht in Paris verurteilt Frankreichs Ex-Präsidenten zu drei Jahren Gefängnis, zwei davon auf Bewährung.
|
 |
14:04 |
Sarkozy wegen Bestechung zu Haftstrafe von drei Jahren verurteilt
Das Gericht in Paris verurteilt Frankreichs Ex-Präside...
» SRF | International
Das Gericht in Paris verurteilt Frankreichs Ex-Präsidenten zu drei Jahren Haft, zwei davon auf Bewährung.
|
 |
11:27 |
«Eine solche Eskalation hat man bisher nicht gesehen»
Die Ausschreitungen vom Wochenende in Barcelona dürften nicht di...
» SRF | International
Die Ausschreitungen vom Wochenende in Barcelona dürften nicht die letzten gewesen sein, so Journalistin Julia Macher.
|
 |
09:22 |
Mehrere Tote bei Protesten in Burma – weitere Klage gegen Suu Kyi
Gemäss Vereinten Nationen gab es mindestens 18 Tote....
» SRF | International
Gemäss Vereinten Nationen gab es mindestens 18 Tote. Die Justiz will Suu Kyi wegen eines dritten Vergehens belangen.
|
 |
06:27 |
Impfdosen dienen Serbien als diplomatisches Druckmittel
Serbien hat die meisten geimpften Bewohner in Europa. Gegenüber ...
» SRF | International
Serbien hat die meisten geimpften Bewohner in Europa. Gegenüber Kosovo betreibt das Land jetzt eine «Impf-Diplomatie».
|
 |
06:11 |
Trump ist es gelungen, seine Lüge zu verankern
In seiner ersten Rede nach Auszug aus dem Weissen Haus wird klar: Er hat ...
» SRF | International
In seiner ersten Rede nach Auszug aus dem Weissen Haus wird klar: Er hat die Wahlniederlage noch immer nicht verdaut.
|
 |
01:52 |
Trump schliesst Kandidatur 2024 nicht aus
Bei der konservativen Konferenz CPAC in Florida kritisiert Ex-Präsident Donald...
» SRF | International
Bei der konservativen Konferenz CPAC in Florida kritisiert Ex-Präsident Donald Trump seinen Nachfolger Joe Biden scharf.
|
|
 |
23:14 |
Hotline für gewaltbereite Kolumbianer soll Frauen schützen
Die Pandemie fördert Gewalt an Frauen: In Bogotá trifft ei...
» SRF | International
Die Pandemie fördert Gewalt an Frauen: In Bogotá trifft eine Hotline für gewaltbereite Männer jetzt den Nerv.
|
 |
21:54 |
Bei den Republikanern führt an Donald Trump kein Weg vorbei
Die Republikanische Partei steht fast geschlossen hinter Ex-...
» SRF | International
Die Republikanische Partei steht fast geschlossen hinter Ex-Präsident Donald Trump, wie der CPAC-Parteikongress beweist.
|
 |
21:06 |
Bistum deckt sexuelle Gewalt und Gläubige treten reihenweise aus
Erzbischof Woelki gerät immer stärker unter Druck. Mi...
» SRF | International
Erzbischof Woelki gerät immer stärker unter Druck. Missbrauchsvorwürfe führen reihenweise zu Kirchenaustritten.
|
 |
20:06 |
Pandemie heizt die Spielsucht der «Aussies» zusätzlich an
Mit Corona ist die Gambling-Nation Australien noch tiefer in...
» SRF | International
Mit Corona ist die Gambling-Nation Australien noch tiefer ins Glücksspiel eingetaucht. Milliarden gingen schon verloren.
|
 |
16:50 |
EU-Kommission stellt sich der unangenehmen Klima-Realität
Bereite man sich nicht rasch auf die Folgen des Klimawandels v...
» SRF | International
Bereite man sich nicht rasch auf die Folgen des Klimawandels vor, so werde es teuer, warnt Frans Timmermans in Brüssel.
|
 |
16:45 |
Soziale Netzwerke beschleunigen Bandenkriege in Frankreich
Dramen, die sich in Frankreich immer öfter wiederholen: Jugen...
» SRF | International
Dramen, die sich in Frankreich immer öfter wiederholen: Jugendliche gehen aufeinander los, schlagen einander spitalreif.
|
 |
14:30 |
Mehrere Tote, Verletzte und Verhaftete bei Protesten in Burma
Lokale Medien berichten von bislang mindestens neun Mensche...
» SRF | International
Lokale Medien berichten von bislang mindestens neun Menschen, die durch Polizeigewalt gestorben sind.
|
 |
12:05 |
Amazon-Angestellte fordern Tech-Riesen heraus
Arbeiterinnen und Arbeiter eines Amazon-Warenhauses in Alabama machen Druck...
» SRF | International
Arbeiterinnen und Arbeiter eines Amazon-Warenhauses in Alabama machen Druck. Sie wollen in eine nationale Gewerkschaft.
|
 |
12:05 |
Amazon-Angestellte fordern den Technologie-Riesen heraus
Arbeiterinnen und Arbeiter eines Amazon-Verteilzentrums in Alaba...
» SRF | International
Arbeiterinnen und Arbeiter eines Amazon-Verteilzentrums in Alabama machen Druck und fordern eine nationale Gewerkschaft.
|
 |
11:03 |
47 Oppositionelle in Hongkong angeklagt
Die Angeklagten sollen noch morgen Montag unter dem Vorwurf der Staatsgefährdung...
» SRF | International
Die Angeklagten sollen noch morgen Montag unter dem Vorwurf der Staatsgefährdung vor Gericht erscheinen.
|
 |
09:36 |
Häuserpreise ausserhalb von New York steigen wegen Corona
Viele New Yorker verlassen wegen der Pandemie die Stadt. Im Um...
» SRF | International
Viele New Yorker verlassen wegen der Pandemie die Stadt. Im Umland sind die Häuserpreise bis zu 40 Prozent angestiegen.
|
 |
07:29 |
Was steckt hinter Chinas «Wunder» in der Armutsbekämpfung?
100 Millionen Arme weniger in China in acht Jahren: Ein Erf...
» SRF | International
100 Millionen Arme weniger in China in acht Jahren: Ein Erfolg mit Schattenseiten, sagt der Politologe Dirk Schmidt.
|
|
 |
19:33 |
Verschärfter politischer Kurs der USA gegenüber Saudi-Arabien
Nach dem Mord an Kamal Khashoggi ergreifen die USA Sankti...
» SRF | International
Nach dem Mord an Kamal Khashoggi ergreifen die USA Sanktionen, aber nicht gegen Kronprinz Mohammed bin Salman.
|
 |
18:48 |
Gesundheitsminister Pazuello kommt immer mehr unter Druck
Kaum einen Monat nach Impfstart geht in viel Städten das Vakzi...
» SRF | International
Kaum einen Monat nach Impfstart geht in viel Städten das Vakzin aus. Die Kritik gegen den Gesundheitsminister nimmt zu.
|
 |
13:37 |
Papiere für Venezolaner: Humanitäre Geste mit politischem Risiko
Kolumbien will die knapp zwei Millionen venezolanische...
» SRF | International
Kolumbien will die knapp zwei Millionen venezolanischen Flüchtlinge legalisieren. Dafür gibt es Lob – aber auch Kritik.
|
 |
07:19 |
Saudi-Arabien wird für die USA zur Herkulesaufgabe
Trotz fehlender Beweise sei der saudische Kronprinz schuldig. Diese E...
» SRF | International
Trotz fehlender Beweise sei der saudische Kronprinz schuldig. Diese Erkenntnis der USA macht es eher für Biden schwer.
|
|
 |
20:59 |
«Verschwinden jemenitischer Kinder hat Israel lange beschäftigt»
Ein dunkles Kapitel in der Geschichte Israels werde n...
» SRF | International
Ein dunkles Kapitel in der Geschichte Israels werde nun von der Regierung aufgearbeitet, sagt Journalistin Gisela Dachs.
|
 |
19:55 |
USA: Saudischer Kronprinz soll Mord an Khashoggi genehmigt haben
Mohammed bin Salman hat die Operation zur Gefangennahme ...
» SRF | International
Mohammed bin Salman hat die Operation zur Gefangennahme oder Tötung des Journalisten laut US-Geheimdienste genehmigt.
|
 |
16:43 |
Das sind die fünf Impf-Weltmeister
US-Präsident Joe Biden vermeldet einen Impf-Erfolg. Doch nicht nur in den USA geht e...
» SRF | International
US-Präsident Joe Biden vermeldet einen Impf-Erfolg. Doch nicht nur in den USA geht es schneller voran als hierzulande.
|
 |
15:39 |
Vier Monate Shutdown: Deutsche üben sich in Geduld
Deutschland reibt sich ob unseres Terrassenstreits die Augen. Doch au...
» SRF | International
Deutschland reibt sich ob unseres Terrassenstreits die Augen. Doch auch dort scheint sich die Stimmung zu verändern.
|
 |
15:37 |
UNO schlägt Alarm: Massnahmen gegen Klima-Erwärmung reichen nicht
Die Klimapläne der Vertragsstaaten des Pariser Abkom...
» SRF | International
Die Klimapläne der Vertragsstaaten des Pariser Abkommens bleiben bisher weit hinter den Erwartungen zurück.
|
 |
15:31 |
«Die USA haben das Ziel des Angriffs ganz bewusst gewählt»
Angriffe auf US-Truppen haben Folgen. Das zeige nun auch Jo...
» SRF | International
Angriffe auf US-Truppen haben Folgen. Das zeige nun auch Joe Biden mit dem Angriff in Syrien, erklärt eine USA-Expertin.
|
 |
11:36 |
Razzia gegen Neonazis: Deutsche Polizei findet Drogen und Geld
In Deutschland hat die Polizei bei einer Razzia gegen ein ...
» SRF | International
In Deutschland hat die Polizei bei einer Razzia gegen ein Netzwerk von Neonazis acht Personen verhaftet.
|
 |
11:18 |
Politbeobachter blicken mit Sorge nach El Salvador
Am Sonntag wählt El Salvador ein neues Parlament. Gewinnen dürfte la...
» SRF | International
Am Sonntag wählt El Salvador ein neues Parlament. Gewinnen dürfte laut Umfragen die Partei von Präsident Nayib Bukele.
|
 |
09:46 |
Schwarze werden deutlich seltener geimpft als Weisse
Schwarze werden in den USA deutlich seltener geimpft als Weisse, obw...
» SRF | International
Schwarze werden in den USA deutlich seltener geimpft als Weisse, obwohl sie stärker von der Pandemie betroffen sind.
|
 |
06:19 |
USA fliegen Luftangriffe gegen pro-iranische Milizen in Syrien
Es handelt sich bei dem Angriff um den ersten offiziellen ...
» SRF | International
Es handelt sich bei dem Angriff um den ersten offiziellen Militäreinsatz der USA unter dem neuen Präsidenten Joe Biden.
|
 |
06:19 |
USA fliegen Luftangriffe gegen pro-iranische Milizen in Syrien
Es handelt sich bei dem Angriff um den ersten offiziellen ...
» SRF | International
Es handelt sich bei dem Angriff um den ersten offiziellen Militäreinsatz der USA unter dem neuen Präsidenten Joe Biden.
|
 |
06:11 |
Eritrea an Gräueltaten in Äthiopien beteiligt
Amnesty International spricht von systematischer Tötung in der Region Ti...
» SRF | International
Amnesty International spricht von systematischer Tötung in der Region Tigray – ausgeführt von Soldaten aus Eritrea.
|
|
 |
20:44 |
Globale Militärbudgets – kein Opfer von Corona
Die Pandemie kostet gigantische Summen. Geld, das anderswo fehlt. Von r...
» SRF | International
Die Pandemie kostet gigantische Summen. Geld, das anderswo fehlt. Von rekordhohen Militärausgaben hält das niemanden ab.
|
 |
20:26 |
Armeniens Regierungschef spricht von Putschversuch der Armee
Die Militärführung fordert den Regierungschef Nikol Paschi...
» SRF | International
Die Militärführung fordert den Regierungschef Nikol Paschinjan zum Rücktritt auf. Dieser sieht das als Putschversuch.
|
 |
18:33 |
OECD-Generalsekretär: Philipp Hildebrand zieht Kandidatur zurück
Dies teilte der ehemalige Nationalbankpräsident auf d...
» SRF | International
Dies teilte der ehemalige Nationalbankpräsident auf dem Kurznachrichtendienst Twitter mit.
|
 |
16:44 |
Auf diese Lockerungsstrategien setzen unsere Nachbarn
Ab Anfang März lockert die Schweiz ihre Massnahmen. Wie sieht es a...
» SRF | International
Ab Anfang März lockert die Schweiz ihre Massnahmen. Wie sieht es anderswo in Europa aus?
|
 |
15:37 |
Armeniens Regierungschef spricht von Putschversuch der Armee
Die Militärführung fordert den Regierungschef zum Rücktri...
» SRF | International
Die Militärführung fordert den Regierungschef zum Rücktritt auf. Dieser sieht das als Putsch-Versuch.
|
 |
13:11 |
Bergamo: Später Shutdown ist nun ein Gerichtsfall
Vor einem Jahr wurde die Region um Bergamo vom Coronavirus heimgesucht...
» SRF | International
Vor einem Jahr wurde die Region um Bergamo vom Coronavirus heimgesucht. Die Krankheit war damals noch unbekannt.
|
 |
13:10 |
«Die Situation in Norditalien ist nicht mit 2020 vergleichbar»
In der Lombardei sind viele Spitäler wieder voll. SRF-K...
» SRF | International
In der Lombardei sind viele Spitäler wieder voll. SRF-Korrespondent Battel will die Lage aber nicht dramatisieren.
|
 |
08:14 |
Millimeterkleine Details: Neues Bild vom Mars fasziniert
Rover «Perseverance» macht es möglich. Das Panorama-Bild zeig...
» SRF | International
Rover «Perseverance» macht es möglich. Das Panorama-Bild zeigt unter anderem Geröll, Hügel und den Horizont.
|
 |
08:14 |
Milimeterkleine Details: Hochauflösendes Bild vom Mars fasziniert
Rover «Perseverance» macht es möglich. Das Panorama...
» SRF | International
Rover «Perseverance» macht es möglich. Das Panorama-Bild zeigt unter anderem Geröll, Hügel und den Horizont.
|
|
 |
13:40 |
Die UNO tut sich schwer mit Sri Lanka
Der UNO-Menschenrechtsrat debattiert darüber, wie es mit der Vergangenheitsbewält...
» SRF | International
Der UNO-Menschenrechtsrat debattiert darüber, wie es mit der Vergangenheitsbewältigung in Sri Lanka weitergehen soll.
|
 |
13:09 |
Mutmasslicher IS-Deutschland-Chef verurteilt
Ein Gericht verurteilte den mutmasslichen Deutschland-Chef der Terrororganis...
» SRF | International
Ein Gericht verurteilte den mutmasslichen Deutschland-Chef der Terrororganisation zu zehneinhalb Jahren Gefängnis.
|
 |
10:29 |
Syrischer Folterhelfer in Deutschland verurteilt
Im weltweit ersten Prozess um Folter und Mord durch den syrischen Staat ...
» SRF | International
Im weltweit ersten Prozess um Folter und Mord durch den syrischen Staat ist für den Mitangeklagten ein Urteil gefallen.
|
 |
09:45 |
«Die US-kanadischen Beziehungen gewinnen an Fahrt»
Der Ton war freundschaftlich, die Pläne sind ambitioniert, wie der ...
» SRF | International
Der Ton war freundschaftlich, die Pläne sind ambitioniert, wie der in Kanada lebende Journalist Gerd Braune feststellt.
|
 |
09:09 |
Über 70 Tote bei Gefängnismeutereien in Ecuador
In den Strafanstalten in Guayaquil, Cuenca und Latacunga sind bei Kämp...
» SRF | International
In den Strafanstalten in Guayaquil, Cuenca und Latacunga sind bei Kämpfen mindestens 75 Häftlinge getötet worden.
|
 |
09:09 |
Über 70 Tote bei Kämpfen in mehreren Gefängnissen in Ecuador
In den Strafanstalten in Guayaquil, Cuenca und Latacunga ...
» SRF | International
In den Strafanstalten in Guayaquil, Cuenca und Latacunga sind bei Kämpfen mindestens 75 Häftlinge getötet worden.
|
 |
05:04 |
USA und Kanada wollen Klimaneutralität bis 2050
An ihrem virtuellen Gipfeltreffen einigten sich Joe Biden und Justin Tru...
» SRF | International
An ihrem virtuellen Gipfeltreffen einigten sich Joe Biden und Justin Trudeau auf die Klimaneutralität bis 2050.
|
|
 |
21:43 |
Der Iran stockt massiv Uran-Vorrat auf
Nach einem Bericht der Atomenergiebehörde (IAEA) hat Iran fast drei Tonnen angere...
» SRF | International
Nach einem Bericht der Atomenergiebehörde (IAEA) hat Iran fast drei Tonnen angereichertes Uran als Vorrat aufgestockt.
|
 |
21:02 |
Kapitol-Polizei kritisiert mangelnde Geheimdienstinformationen
Der US-Geheimdienst muss harsche Kritik einstecken – nac...
» SRF | International
Der US-Geheimdienst muss harsche Kritik einstecken – nach dem Sicherheitsdesaster beim Sturm auf das Kapitol .
|
 |
19:39 |
Iran tritt äusserst forsch auf – Biden ist gefordert
In den Streit um das iranische Atomprogramm kommt Bewegung – ob...
» SRF | International
In den Streit um das iranische Atomprogramm kommt Bewegung – ob zum Guten oder zum Schlechten, ist ungewiss.
|
 |
18:41 |
Geständnis im Mordfall einer bekannten Journalistin aus Malta
Vince Muscat, einer von drei Männern, die in Malta im Mor...
» SRF | International
Vince Muscat, einer von drei Männern, die in Malta im Mordfall Galizia vor Gericht stehen, hat sich schuldig bekannt.
|
 |
14:49 |
Spanien: Vier Monate Vaterschaftsurlaub reicht einigen noch nicht
Mit 16 Wochen Vaterschaftsurlaub spielt Spanien seit 20...
» SRF | International
Mit 16 Wochen Vaterschaftsurlaub spielt Spanien seit 2021 ganz vorne mit. Doch es gibt überraschende Kritik am System.
|
 |
11:31 |
Schwere Umweltkatastrophe an der Mittelmeerküste
In Israel und in Libanon sind die Strände mit Teer verschmutzt. Der Gr...
» SRF | International
In Israel und in Libanon sind die Strände mit Teer verschmutzt. Der Grund dafür ist noch nicht klar.
|
 |
09:08 |
Australien einigt sich mit Facebook im Streit um Medieninhalte
Australien will Änderungen am geplanten Mediengesetz vorn...
» SRF | International
Australien will Änderungen am geplanten Mediengesetz vornehmen, nachdem Facebook Nachrichten-Seiten gesperrt hat.
|
 |
06:11 |
US-Bundesstaat Virginia schafft Todesstrafe ab
Beide Kammern des Parlamentes stimmten für die Abschaffung in Virginia, d...
» SRF | International
Beide Kammern des Parlamentes stimmten für die Abschaffung in Virginia, die Stimme des Gouverneurs gilt als sicher.
|
|
 |
21:58 |
Boris Johnson will auf Nummer sicher gehen
Obwohl die Briten beim Impfen weltweit zu den Schnellsten gehören, geht Premi...
» SRF | International
Obwohl die Briten beim Impfen weltweit zu den Schnellsten gehören, geht Premier Johnson die Lockerungen gemächlich an.
|
 |
19:25 |
Burmas Wirtschaft liegt in den Händen der Generäle
In Burma ist seit dem Putsch die Armee an der Macht. Diese Macht ist...
» SRF | International
In Burma ist seit dem Putsch die Armee an der Macht. Diese Macht ist nicht nur militärisch. Sie ist auch wirtschaftlich.
|
 |
16:49 |
UNO-Menschenrechtsrat: wichtiger, aber zerstrittener denn je
Die UNO ist erstmals wieder vollzählig, die grossen Mächte...
» SRF | International
Die UNO ist erstmals wieder vollzählig, die grossen Mächte polarisieren aber stark. Eine Analyse.
|
 |
14:06 |
EU bringt im Fall Nawalny neue Russland-Sanktionen auf den Weg
Die Aussenminister der EU-Staaten einigten sich bei einem ...
» SRF | International
Die Aussenminister der EU-Staaten einigten sich bei einem Treffen in Brüssel auf neue Sanktionen.
|
 |
14:02 |
Italienischer Botschafter im Ostkongo getötet
Der italienische Botschafter ist bei einem Angriff auf einen Konvoi des We...
» SRF | International
Der italienische Botschafter ist bei einem Angriff auf einen Konvoi des Welternährungsprogramms im Kongo umgekommen.
|
 |
11:26 |
Australiens Geheimdienst nimmt rechten Terrorismus ins Visier
Lange hat sich Australiens Geheimdienst auf Islamisten konz...
» SRF | International
Lange hat sich Australiens Geheimdienst auf Islamisten konzentriert. Dabei wuchsen radikale rechte Gruppen ungehindert.
|
 |
11:25 |
Thailand: Ein Land kämpft gegen die Regierung und den König
Die Demonstranten in Bangkok fordern die Absetzung des Prem...
» SRF | International
Die Demonstranten in Bangkok fordern die Absetzung des Premierministers und eine Reform der Monarchie.
|
 |
11:25 |
Neue Proteste gegen die Regierung und den König
Die Demonstranten in Bangkok fordern die Absetzung des Premierministers ...
» SRF | International
Die Demonstranten in Bangkok fordern die Absetzung des Premierministers und eine Reform der Monarchie.
|
 |
10:05 |
Putin bevorzugt starke Partner – ist das Lukaschenko noch?
Putin und Lukaschenko treffen sich in Sotschi. Doch Lukasche...
» SRF | International
Putin und Lukaschenko treffen sich in Sotschi. Doch Lukaschenkos Stellung ist schwächer geworden.
|
 |
09:08 |
Wegen Triebwerksausfall: US-Luftfahrtbehörde prüft Boeing 777
Nach einer Notlandung in Denver kündigte die US-Luftfahr...
» SRF | International
Nach einer Notlandung in Denver kündigte die US-Luftfahrtbehörde eine Überprüfung aller Boeing 777 Flugmaschinen an.
|
 |
08:04 |
Die EU entscheidet über Sanktionen gegen Russland im Fall Nawalny
Kurz vor dem Treffen der EU-Aussenminister hat Moskau ...
» SRF | International
Kurz vor dem Treffen der EU-Aussenminister hat Moskau die EU vor neuen Sanktionen gewarnt.
|
 |
04:58 |
Zeitlich begrenzter Erfolg für die IAEA in Iran
Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA kann die Kontrollen des iran...
» SRF | International
Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA kann die Kontrollen des iranischen Atomprogramms vorerst fortsetzen.
|
|
 |
22:51 |
Ein Buch, das die belarussischen Zustände vorhersagte
Der belarussische Autor Sascha Filipenko hat 2014 sein Buch publiz...
» SRF | International
Der belarussische Autor Sascha Filipenko hat 2014 sein Buch publiziert. Die beschriebenen Zustände sind nun Realität.
|
 |
20:57 |
Indien erstickt jede Kritik im Keim – ganz legal
Komiker für nicht erzählten Witz verhaftet: Indien geht per Gesetz ...
» SRF | International
Komiker für nicht erzählten Witz verhaftet: Indien geht per Gesetz sogar präventiv gegen jegliche unliebsame Kritik vor.
|
 |
20:56 |
Israel: Mit dem grünen Pass zurück zur Normalität
Fast die Hälfte der Israelis haben eine erste Impfung erhalten. Nun...
» SRF | International
Fast die Hälfte der Israelis haben eine erste Impfung erhalten. Nun erhalten die Geimpften Privilegien.
|
 |
16:55 |
Schützt die Pfizer/Biontech-Impfung auch vor einer Ansteckung?
Der Impfstoff könnte laut unveröffentlichter Publikatio...
» SRF | International
Der Impfstoff könnte laut unveröffentlichter Publikation auch vor der Infektion mit Corona schützen. Eine Einordnung.
|
 |
09:34 |
Texas: Dem Wintersturm folgt der politische Sturm
Nachdem in Texas Millionen für Tage ohne Strom und Wasser blieben, spr...
» SRF | International
Nachdem in Texas Millionen für Tage ohne Strom und Wasser blieben, spricht der Gouverneur von systemischem Versagen.
|
 |
06:56 |
Vorfreude auf Papst Franziskus in Irak
Noch glaubt es die christliche Gemeinde in Irak kaum: Im März soll mit Franziskus...
» SRF | International
Noch glaubt es die christliche Gemeinde in Irak kaum: Im März soll mit Franziskus erstmals ein Papst ins Land kommen.
|
 |
03:02 |
Ausschreitungen bei Protesten für Rapper in Spanien
Tausende meist junge Menschen gingen auch am Samstag auf die Strasse...
» SRF | International
Tausende meist junge Menschen gingen auch am Samstag auf die Strassen. In Barcelona kam es erneut zu Plünderungen.
|
|
 |
21:37 |
Andreas Zünd geht seinen eigenen Weg – auch in Strassburg
Anders als seine meisten Vorgänger ist Andreas Zünd Bundes...
» SRF | International
Anders als seine meisten Vorgänger ist Andreas Zünd Bundesrichter. Seit Jahren beschäftigen ihn die Menschenrechte.
|
 |
19:37 |
Belarus: Aktivistin spricht über «Erniedrigung» in Gefängnissen
Vor drei Wochen wurde SRF Korrespondentin Luzia Tschi...
» SRF | International
Vor drei Wochen wurde SRF Korrespondentin Luzia Tschirky in Minsk festgesetzt. Ihre Bekannte ist heute freigekommen.
|
 |
17:56 |
Nawalny muss ins Straflager und eine hohe Busse bezahlen
Ein russisches Gericht bestätigt das Straflager-Urteil gegen de...
» SRF | International
Ein russisches Gericht bestätigt das Straflager-Urteil gegen den Oppositionellen. Später wird er nochmals verurteilt.
|
 |
16:49 |
Wie Annalisa Malara den ersten Corona-Fall Europas entdeckte
Genau vor einem Jahr wurde im norditalienischen Codogno der ...
» SRF | International
Genau vor einem Jahr wurde im norditalienischen Codogno der sogenannte Fall 1 diagnostiziert. Dank einer jungen Ärztin.
|
 |
16:44 |
Junge Briten lassen sich für Geld mit dem Coronavirus infizieren
In Grossbritannien lassen sich 90 Freiwillige mit dem C...
» SRF | International
In Grossbritannien lassen sich 90 Freiwillige mit dem Coronavirus infizieren. In der Schweiz wäre das kaum vorstellbar.
|
 |
14:30 |
Was macht Chile zum Impfchampion?
Mehr als zehn Prozent der Bevölkerung ist geimpft. Das Land könnte zum ersten Schwell...
» SRF | International
Mehr als zehn Prozent der Bevölkerung ist geimpft. Das Land könnte zum ersten Schwellenland mit Herdenimmunität werden.
|