|
|
|
 |
22:04 |
Vorwürfe gegen Tamedia: Stellungnahme zum «Spiegel»-Artikel
Eine ehemalige «Magazin»-Journalistin erhebt schwere Vor...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Eine ehemalige «Magazin»-Journalistin erhebt schwere Vorwürfe gegen die Herausgeber dieser Zeitung. Dazu gab es eine externe Untersuchung.
|
 |
21:50 |
Fotovoltaik auf Kulturland: Der Acker wird zum Kampffeld der Energiewende
Bauern sollen für Land, auf dem sie Nahrungsmi...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Bauern sollen für Land, auf dem sie Nahrungsmittel und gleichzeitig Strom produzieren, Direktzahlungen erhalten. Der Bundesrat will so Solaranlagen auf Äckern fördern.
|
 |
13:56 |
Vorwürfe gegen Ex-Vorgesetzten: Tamedia veröffentlicht Untersuchungsbericht über Mobbing-Vorwürfe
Eine frühere...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Eine frühere «Magazin»-Redaktorin erhebt Vorwürfe gegen ihren ehemaligen Vorgesetzten. Der Verlag nimmt Stellung.
|
 |
11:36 |
Editorial zu den Oligarchen in der Schweiz: Putins Freunde sind hier unerwünscht
Reiche Russen sorgen in der Schweiz wie...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Reiche Russen sorgen in der Schweiz wieder für Schlagzeilen. Zurecht. Wir laufen Gefahr, zum Steigbügelhalter der Oligarchen zu werden.
|
 |
11:22 |
Umfrage zu Waffen-Wiederausfuhr: Mehrheit befürwortet Weitergabe von Schweizer Kriegsmaterial an Ukraine
Gemäss einer a...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Gemäss einer aktuellen Umfrage sind 55 Prozent der Schweizer Bevölkerung für weniger strenge Regeln bei der Wiederausfuhr von Waffen.
|
|
 |
10:34 |
Genügend Unterschriften gesammelt: Initiative zum Erhalt von Bargeld soll vors Volk kommen
Gemäss Aussage der Freiheitl...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Gemäss Aussage der Freiheitlichen Bewegung Schweiz, die hinter dem Volksbegehren steht, wurden genügend Unterschriften gesammelt.
|
|
 |
23:30 |
Gefeierter Spezialist für Lebertransplantation: Starchirurg wechselt zur Privatklinik Bethanien
Nachdem er vom Zürcher ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Nachdem er vom Zürcher Universitätsspital zur Pensionierung gezwungen wurde, wechselt der weltbekannte Spezialist für Lebertransplantationen zur privaten Konkurrenz.
|
 |
23:30 |
Solaranlagen und Wärmepumpen: Starker Preisanstieg frisst Subventionen gleich wieder weg
Wegen des überhitzten Markte...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Wegen des überhitzten Marktes explodieren die Preise für umweltfreundliche Heizungen und Solaranlagen. Staatliche Fördergelder werden für Hausbesitzer ein Nullsummenspiel.
|
 |
23:30 |
Kontroverse um Liberalisierung: Jeder soll seinen Strom selbst einkaufen können
Um das für die Energiewende so wichtige...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Um das für die Energiewende so wichtige EU-Stromabkommen zu bekommen, muss die Schweiz ihren Strommarkt für Haushalte öffnen. Der Ständerat steht aber auf der Bremse. Jetzt will die FDP das Geschäft retten.
|
 |
22:20 |
Analyse zur freien Meinungsäusserung: Darf man in der Schweiz tatsächlich nicht mehr alles sagen?
Umfragen zeigen: Viel...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Umfragen zeigen: Viele Menschen haben das Gefühl, sich nicht mehr frei äussern zu dürfen. Was ist da dran?
|
 |
22:19 |
Superreiche unter Verdacht: Justiz packt Vasella viel härter an als Vekselberg
Die Zuger Behörden mussten bei beiden Pr...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Zuger Behörden mussten bei beiden Promis abklären, ob sie im Kanton wohnen. Die Methoden, die sie beim einen anwandten, wurden beim anderen als «Gesinnungsschnüffelei» abgetan.
|
 |
22:18 |
Kommentar zu Corona-Leaks: Es braucht mehr Glasnost im Bundesrat
Statt sich mit Alibi-Untersuchungen über unbedeutende I...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Statt sich mit Alibi-Untersuchungen über unbedeutende Indiskretionen zu beschäftigen, sollte die Politik besser über öffentliche Bundesratssitzungen nachdenken.
|
 |
20:05 |
Interview mit Jonas Fricker: «In diesem Moment war der radikale Schritt richtig»
Der grüne Nationalrat trat 2017 wegen...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der grüne Nationalrat trat 2017 wegen eines Auschwitz-Vergleichs innerhalb von 56 Stunden zurück. Nun kandidiert er erneut – und erzählt, was der Skandal mit ihm gemacht hat.
|
 |
16:32 |
Kantonsarzt unter Verdacht: «Dr. Pump» und die Dopingmittel
Gegen den frisch gewählten Solothurner Kantonsarzt läuft ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Gegen den frisch gewählten Solothurner Kantonsarzt läuft eine Strafuntersuchung. Die Regierung wusste nichts davon. Er bestreitet die Vorwürfe.
|
 |
07:00 |
Loser über ein Schweizer Muster: Der grösste Druck kommt aus Brüssel
Die Konzernverantwortungsinitiative hat eine Kr...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Konzernverantwortungsinitiative hat eine Kraft entfacht. Und was macht der Bundesrat?
|
 |
06:30 |
Leitartikel zur Wokeness: Die SVP ist auf Trumps Spuren
Glaubt man den Rechten, hat die Schweiz ein Problem mit «Woke-Wa...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Glaubt man den Rechten, hat die Schweiz ein Problem mit «Woke-Wahnsinn» und «Gender-Terror». Die Debatte ist wenig hilfreich. Aber sie könnte, wie ein Blick in die USA zeigt, der SVP nützen.
|
 |
04:35 |
Möglicher Rücktritt als Bundesrat: Die neuen Favoriten für die Berset-Nachfolge
Es spricht viel dafür, dass Bundesrat...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Es spricht viel dafür, dass Bundesrat Alain Berset Ende Jahr zurücktritt – nicht nur wegen der Ringier-Affäre. Welche Nachfolgerinnen und Nachfolger die besten Chancen haben.
|
 |
04:35 |
Interview zur Enteignung von Oligarchen: «Heute geht es um ein paar Russen, aber morgen vielleicht um Sie und mich»
Strafrecht...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Strafrechtsprofessor Marcel Niggli hält es für rechtlich ausgeschlossen, in der Schweiz blockierte russische Vermögen für den Wiederaufbau der Ukraine einzuziehen.
|
|
 |
21:09 |
Export von Schweizer Waffen: Ständeräte wollen die Wiederausfuhr von Schweizer Kriegsmaterial erlauben
Waffen und Munit...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Waffen und Munition schweizerischer Herkunft sollen unter Auflagen auch von anderen Ländern an Krieg führende Staaten wie die Ukraine weitergegeben werden dürfen.
|
 |
06:36 |
Engpass in der Psychotherapie: «Wie ein Beinbruch, der erst in vier Jahren versorgt wird»
» Tagesanzeiger | Schweiz
Patientinnen und Patienten müssen Monate lang auf eine Behandlung warten. Ein Psychiater über die Hintergründe – und die Folgen.
|
 |
06:00 |
«Apropos» – der tägliche Podcast: Sie tanzte auf den ganz grossen Bühnen – bis der Krieg ihre Karriere bedrohte
Laura Fern...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Laura Fernandez-Gromova war als erste Schweizer Ballerina an den berühmten russischen Theatern engagiert. Ihr stand eine grosse Karriere bevor. Dann brach der Krieg aus.
|
|
 |
21:53 |
9-Millionen-Schweiz: Wir reden schon wieder über Zuwanderung – aber diesmal anders
Von rechts lanciert, von den Medien...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Von rechts lanciert, von den Medien befeuert, von links akzeptiert (zum Teil): Alle reden wieder über Zuwanderung. Diese Debatte ist eine historische Konstante in der Schweiz – mit ganz unterschiedlichen Ausprägungen.
|
 |
20:20 |
Kommentar zum Verfahren wegen CS-Leck: Für das Image der Schweiz könnte das zum GAU werden
Die Bundesanwaltschaft hat e...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Bundesanwaltschaft hat ein Verfahren eröffnet, weil Daten der Credit Suisse bei Journalisten landeten. Das könnte aus zwei Gründen zu einem ernsten Problem für den Ruf der Schweiz werden.
|
 |
19:02 |
Kontrolle im Internet: Schweizerinnen und Schweizer sollen vor Elon Musk geschützt werden
Der Bundesrat will eigentlich ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Bundesrat will eigentlich mehr gegen Hassrede und Desinformation im Internet tun. Er verpasst aber gerade den Anschluss.
|
 |
11:37 |
Datenleck «Suisse Secrets»: Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Datendiebstahl bei der Credit Suisse
» Tagesanzeiger | Schweiz
Ein Whistleblower übergab Medien brisante Daten zu 18’000 Bankkunden, darunter Kriminelle und Oligarchen. Die Schweiz geht gegen den Enthüller vor – und nicht gegen die CS.
|
 |
05:57 |
Ignazio Cassis im «Bund»-Gespräch: «Die Schweiz soll ihren Weg demütig, aber selbstbewusst weitergehen»
Der Aussenm...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Aussenminister verriet, man habe vor Kriegsausbruch Warnungen der US-Geheimdienste in den Wind geschlagen. Und er verteidigte die Neutralität gegenüber dem Berner Publikum.
|
 |
05:30 |
«Apropos» – der tägliche Podcast: Warum man in der Schweiz fast keine Wohnung mehr findet
Neue Wolkenkratzer, wenige...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Neue Wolkenkratzer, weniger Einsprachen bei Neubauten und weniger Zuwanderung: Die Städte suchen Lösungen für die drastische Wohnungsnot. Aber wie konnte es überhaupt zu dieser Situation kommen?
|
 |
05:16 |
Umfrage zu Minderheiten-Anliegen: Gewinnt man mit Woke-Debatten Wählerinnen und Wähler?
Die SVP will gegen «Gender-Ter...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die SVP will gegen «Gender-Terror» vorgehen. Eine neue Umfrage zeigt: Eine Mehrheit der Schweizer findet Woke-Anliegen unnütz. Im Wahljahr ist das für eine Partei besonders riskant.
|
|
 |
21:01 |
Spitalapotheker im Interview: «Es fehlen Schmerzmittel, Psychopharmaka, Verhütungspillen»
In der Schweiz hat sich der ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
In der Schweiz hat sich der Engpass bei Arzneien verschärft. Enea Martinelli erklärt, wie sein Team täglich nach Auswegen sucht für Menschen, die ihre Medizin nicht bekommen.
|
|
 |
21:00 |
Mobbing-Urteil gegen Nestlé: Ex-Kaderfrau zwingt Konzern zur Kapitulation
Wegen Mobbings muss Nestlé eine ehemalige Mit...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Wegen Mobbings muss Nestlé eine ehemalige Mitarbeiterin mit viel Geld entschädigen. Laut der Waadtländer Justiz war sie im Nahrungsmittelkonzern «hinterhältigem Mobbing» ausgesetzt.
|
 |
20:06 |
Informationen über möglichen Anschlag: Schweiz schliesst nach Terrorwarnung Botschaft in Türkei
Das EDA hat die Vertre...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Das EDA hat die Vertretungen in Istanbul und Ankara «vorübergehend für die Öffentlichkeit» geschlossen. Es gab Informationen über mögliche Anschläge.
|
 |
18:59 |
Militärjustiz ermittelt: Mutmassliches Sexualdelikt beim WEF-Einsatz
Die Schweizerische Militärjustiz hat gegen einen S...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Schweizerische Militärjustiz hat gegen einen Soldaten eine Untersuchung eröffnet. Der Mann soll während des Wirtschaftsforums in Davos eine Straftat gegen eine Armeeangehörige begangen haben.
|
 |
17:56 |
Mattea Meyer im Interview: «Die SVP würde die Frauen am liebsten zurück an den Herd schicken»
Die SP-Co-Präsidentin ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die SP-Co-Präsidentin ist empört daüber, dass die Volkspartei den Genderstern verbieten und Gleichstellungsbüros abschaffen will. Sie führe mit der Debatte etwas anderes im Schilde.
|
 |
15:10 |
Bund will neue Einnahmen: Neue Steuern verteuern E-Autos
Doppelter Verdruss für Autofahrende: Der Kauf von E-Fahrzeugen ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Doppelter Verdruss für Autofahrende: Der Kauf von E-Fahrzeugen wird ab 2024 um rund 4 Prozent teurer. Und eine weitere Abgabe wird das Portemonnaie noch stärker belasten.
|
 |
15:05 |
Jahresbilanz des Schweizerischen Erdbebendienstes: Rund 900 Erdbeben in und nahe der Schweiz im letzten Jahr
28 dieser Be...
» Tagesanzeiger | Schweiz
28 dieser Beben wiesen eine Magnitude von über 2,5 Zählern auf und waren damit für die Bevölkerung spürbar.
|
 |
13:32 |
Schweizerischer Gewerkschaftsbund: SGB bricht Initiative «Nationalbankgewinne für AHV» ab
Gewinne der Nationalbank...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Gewinne der Nationalbank sollten an die AHV ausgeschüttet werden. So die Idee. Jetzt hat der Gewerkschaftsbund seinen politischen Vorstoss zurückgezogen.
|
 |
13:11 |
Im Schweizer Kampfpanzer: Wenn einer den Leopard-2-Panzer kennt, dann Stabsadjutant Markus Werren
Was kann das Stahlunget...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Was kann das Stahlungetüm wirklich? Ein Besuch beim «Urpänzeler» in Thun klärt einige Fragen.
|
 |
12:56 |
Lebenswichtige Arzneimittel fehlen: Medikamenten-Engpass verschärft, Bund prüft Sofortmassnahmen
Der Bundesrat stuft di...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Bundesrat stuft die Lage neu als «problematisch» ein. Jetzt soll eine Taskforce helfen.
|
 |
06:00 |
«Apropos» – der tägliche Podcast: Wie das Abtreibungsrecht in der Schweiz unter Druck gerät
Wer abtreibt, könnte d...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Wer abtreibt, könnte das medizinisch sicher und selbstbestimmt mit einer Pille zuhause tun. Doch in der Schweiz sind Abtreibungen konservativ geregelt. Wieso eigentlich? Und wie ist das anderswo?
|
|
 |
21:27 |
Problem Fachkräftemangel: Jetzt soll es die 4-Tage-Woche richten
Linke Politikerinnen fordern eine Reduktion der Arbeits...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Linke Politikerinnen fordern eine Reduktion der Arbeitszeit. Sie haben mit dem Personalmangel ein neues Argument in der Hand. Doch geht ihre Logik auf?
|
 |
20:05 |
Asylverfahren weit weg: SVP-Asylpläne sind anderswo gescheitert
Die SVP will Asylverfahren ins Ausland auslagern – nac...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die SVP will Asylverfahren ins Ausland auslagern – nach dem Vorbild Dänemarks. Doch dort wurden die Pläne vor kurzem auf Eis gelegt.
|
 |
19:08 |
Massenstreik in der Waadt: Tausende Schüler haben keinen Unterricht
Im Kanton Waadt kämpfen Staatsangestellte für Lohn...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Im Kanton Waadt kämpfen Staatsangestellte für Lohnerhöhungen und mehr Wertschätzung. Ein nächster Streiktag ist bereits angekündigt.
|
 |
15:19 |
Sirenentest am Mittwoch | ???? ?????? ? ??????: Ab 13.30 Uhr heulen die Sirenen | ? 13:30 ??????????? ??????
Wegen des ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Wegen des Ukraine-Kriegs besteht das Risiko, dass der Test Menschen verunsichert. Daher informieren die Behörden heuer auch auf Ukrainisch. ????? ????? ? ??????? ????? ????? ????, ?? ???? ??????????? ?????. ???? ????? ???? ????? ????? ????? ?????????? ??????????? ?????.
|
 |
12:43 |
Berset-Lauener-Affäre: Karin Keller-Sutter interveniert nach riesigen E-Mail-Lieferungen
Bund und Swisscom gaben viel me...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Bund und Swisscom gaben viel mehr Daten von Peter Lauener heraus, als der Sonderermittler verlangte. War das legal? Die neue Finanzministerin leitet eine Überprüfung ein.
|
 |
09:00 |
Suva-Statistik: Nie zuvor gab es mehr Unfälle in der Freizeit
Der Jahrhundertsommer brachte einen Rekord bei den Freizei...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Jahrhundertsommer brachte einen Rekord bei den Freizeitunfällen. Das registriert die Schweizerische Unfallversicherung. Auffällig dabei ist die starke Zunahme einer bestimmten Altersgruppe.
|
|
 |
21:30 |
Recherche zu pädophilem Straftäter: Nach dem Trychle lockte er Buben ins Hotelzimmer
Ein Schweizer Freiheitstrychler so...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Ein Schweizer Freiheitstrychler sollte die Bewegung in Österreich aufbauen. Dort missbrauchte er Minderjährige und stellte Pornos her. Laut den Trychlern geht es um eine private Tat, die nichts mit ihrer Gruppierung zu tun hat.
|
 |
20:58 |
Schweizer Munitions-Weiterexport: Deutscher Botschafter in Bern erhält Druck auf die Schweiz aufrecht
Berlin hofft auf e...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Berlin hofft auf eine schnelle Freigabe von Fliegerabwehrmunition. Diese soll der Ukraine zur Überbrückung dienen, bis Deutschland selbst 35-Millimeter-Munition produzieren kann.
|
 |
20:19 |
Energiewende im Gegenwind: Gemeinden üben scharfe Kritik an der Lex Windkraft
Politiker wollen die Windkraft mit abgekü...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Politiker wollen die Windkraft mit abgekürzten Verfahren ausbauen. Die SVP und der Gemeindeverband stellen sich quer.
|
 |
20:10 |
Erneuerbare Energien: Mit Solaranlagen an der Autobahn geht es plötzlich schnell
Seit kurzem stellt der Bund über 300 L...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Seit kurzem stellt der Bund über 300 Lärmschutzwände und Flächen auf 100 Rastplätzen Privaten zur Verfügung. Das Interesse ist gross – dafür stockt es bei Grossprojekten.
|
 |
17:21 |
Mögliche Absetzung eines SVP-Richters: Sieg für Richter «Gnadenlos»
Das Bundesgericht empfiehlt die Absetzung von Dav...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Das Bundesgericht empfiehlt die Absetzung von David R. Wenger wegen eines umstrittenen Personalentscheids. Nun entlastet ein neues Urteil den für seine harten Asylurteile bekannten Juristen.
|
 |
17:08 |
Fifa-Prozess in Bellinzona: Berufungsverfahren gegen Blatter und Platini ist vorläufig sistiert
Das Bundesstrafgericht h...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Das Bundesstrafgericht hat die Berufung gegen Michel Platini und Sepp Blatter wegen Betruges sistiert. Ein Richtergremium soll nun über die Weiterführung des Verfahrens entscheiden.
|
 |
14:29 |
Kommentar zum Autofahren im Alter: Es braucht ein neues System
Seit knapp fünfzig Jahren müssen alte Leute in der Schwe...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Seit knapp fünfzig Jahren müssen alte Leute in der Schweiz zum Arztcheck, wenn sie ihren Fahrausweis behalten wollen. Das hat den Verkehr gemäss einer Studie nicht sicherer gemacht. Zeit, etwas zu ändern.
|
 |
14:24 |
Mit mehrjähriger Verzögerung: Schweizer Luftwaffe erhält die ersten neuen Drohnen
Die ersten von insgesamt sechs neuen...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die ersten von insgesamt sechs neuen Aufklärungsdrohnen aus Israel sind der Luftwaffe übergeben worden – Jahre später als eigentlich eingeplant.
|
 |
10:03 |
Streng geheime Aufzeichnungen: Samuel Schmids Notizhefte bleiben 80 Jahre unter Verschluss
Über Umwege sind die handschr...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Über Umwege sind die handschriftlichen Akten des Alt-Bundesrates im Bundesarchiv gelandet. Lesen darf sie für lange Zeit niemand.
|
 |
06:33 |
Strafrechtler Mark Pieth im Interview: Russen enteignen? «Das ist in der Schweiz bereits heute möglich»
Darf die Schwe...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Darf die Schweiz gesperrte Oligarchen-Gelder für den Wiederaufbau der Ukraine verwenden? Ja, sagt der Experte. Der Bund müsste Putin und seine Getreuen zu Terroristen erklären.
|
 |
06:08 |
Offene Arme für Putins Entourage: Oligarch Abramowitsch war bis 2022 Grosskunde der UBS
Die Grossbank verwaltete bis min...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Grossbank verwaltete bis mindestens vor Kriegsbeginn über 700 Millionen Dollar des Russen. Dies obwohl ihn der Bund 2018 als «Reputationsrisiko für die Schweiz» einschätzte.
|
 |
05:51 |
Autofahren im Alter: Frau Bigler (75) geht zum Fahrlehrer
Auf ärztliche Anweisung muss Frau Bigler beim Experten antrabe...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Auf ärztliche Anweisung muss Frau Bigler beim Experten antraben. Die Stunde zeigt: Die Fahrprüfung hätte die 75-Jährige nicht bestanden – trotzdem gibt Fahrlehrer Koch Entwarnung.
|
|
 |
22:02 |
Weniger Strom, dafür mehr Fische: Bundesrat soll Notfall-Regime vorzeitig stoppen
Kraftwerke dürfen mehr Strom produzie...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Kraftwerke dürfen mehr Strom produzieren und im Gegenzug das ökologisch wichtige Restwasser drosseln. Fischer verlangen das Ende der Massnahme.
|
 |
15:31 |
Umfragewerte intakt: Berset ist trotz Corona-Leaks beliebt
Die Bevölkerung scheint die Corona-Affäre gelassen zu nehmen...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Bevölkerung scheint die Corona-Affäre gelassen zu nehmen. Von einer «Staatskrise» spricht dagegen der ehemalige Bundesratssprecher Oswald Sigg.
|
 |
10:18 |
Kolumne von Markus Somm: So zerstört man Institutionen
Die Corona-Leaks sind keine Bagatelle, sondern eine Staatskrise....
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Corona-Leaks sind keine Bagatelle, sondern eine Staatskrise. Alain Berset kann sie jederzeit beenden, indem er zurücktritt.
|
 |
10:16 |
Editorial zur Führungskrise: Lässt sich unser Bundespräsident zum Clown machen?
Die Herausforderungen des Ukraine-Krie...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Herausforderungen des Ukraine-Krieges werden immer grösser – auch für die Schweiz. Der Bundesrat muss endlich geeint und stark auftreten, doch mit Alain Berset an der Spitze wird das leider schwierig.
|
|
 |
23:30 |
Folgen der Corona-Pandemie: 140 Millionen Masken laufen in diesem Jahr ab
Der Bund sitzt auf einem Berg von Masken und su...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Bund sitzt auf einem Berg von Masken und sucht verzweifelt nach Alternativen, damit diese nicht vernichtet werden müssen.
|
 |
23:30 |
Kommentar zur drohenden Stromlücke: Nur Tausende Windräder retten die Energiewende
Ein renommierter Experte rüttelt di...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Ein renommierter Experte rüttelt die Schweiz wach: Für die Energiewende brauche es 5000 Windräder – oder ein neues AKW. Zum Glück dämmert es langsam auch den Politikern.
|
 |
23:30 |
Auswirkungen der Corona-Leaks: Karin Keller-Sutter ist die neue starke Frau im Bundesrat
Die Affäre BAG/Ringier zementie...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Affäre BAG/Ringier zementiert die neuen Machtverhältnisse in der Landesregierung. Die Indiskretionen gehen aber munter weiter.
|
 |
21:34 |
Hakenkreuz und Hitlergruss: «Nazisymbole können ein Signal für Gewaltbereitschaft sein»
An der Militärbörse in Frei...
» Tagesanzeiger | Schweiz
An der Militärbörse in Freiburg wurde eine Hakenkreuzfahne zum Verkauf angeboten – ganz legal. Gewaltexperten plädieren für ein Verbot von Nazisymbolen. Doch was ist mit Emblemen von Linksextremen?
|
 |
21:09 |
Gender-Debatte in Basel: Die Kategorien «Frau» und «Mann» werden abgeschafft
Basel will ein neues Gleichstellungsgese...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Basel will ein neues Gleichstellungsgesetz einführen, das nicht mehr explizit Frauen schützen soll, sondern alle Geschlechter sowie die sexuelle Orientierung. Dagegen regt sich nun Widerstand.
|
 |
21:07 |
Interview zu Lösungen gegen Wohnungsnot: «Eine Wohnung zu finden, ist, wie den Jackpot zu knacken»
Um den Wohnungsmang...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Um den Wohnungsmangel in den Zentren in den Griff zu bekommen, fordert Immobilienexperte Donato Scognamiglio eine Anpassung des Einspracherechts, damit schneller und höher gebaut werden kann.
|
 |
21:05 |
Autofahren im Alter: Fahrchecks für Senioren neu ab 80 oder gleich ganz abschaffen?
Die obligatorische Fahrtauglichkeits...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die obligatorische Fahrtauglichkeitsprüfung bringt nichts, zeigt eine aktuelle Untersuchung der Beratungsstelle für Unfallverhütung. Verkehrsmedizinier sind alarmiert.
|
 |
21:05 |
Interview zu den Ukraine-Flüchtlingen: «Ich bin beeindruckt, wie die Schweiz mit der Situation umgeht»
Erst 15 Prozent...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Erst 15 Prozent der Geflüchteten haben einen Job gefunden. Andrej Lushnycky, Präsident der Exil-Ukrainer, erklärt, wo die Probleme liegen und was die Schweiz tun sollte, damit sie nach dem Krieg wieder zurückkehren.
|
 |
13:52 |
Parteitreffen in Bülach: SVP verabschiedet Programm gegen «Gender-Wahnsinn»
Die Partei hat ihr neues Programm verabsch...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Partei hat ihr neues Programm verabschiedet. Neben der «Woke-Kultur» wird auch die integrative Schule und das Asylsystem kritisiert.
|
 |
13:21 |
Parteiversammlung in Genf: Grüne wollen drittstärkste Kraft in der Schweiz werden
Parteipräsident Balthasar Glättli s...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Parteipräsident Balthasar Glättli sieht 2023 als Schlüsseljahr für das Klima, die Biodiversität und grüne Lösungen.
|
 |
09:33 |
Affäre um Berset und «Blick»: Ringier-Chef Walder soll entmachtet werden
Die Corona-Leaks ziehen beim Medienkonzern Ko...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Corona-Leaks ziehen beim Medienkonzern Konsequenzen nach sich, berichtet die «Schweiz am Wochenende». Marc Walder müsse gewisse Funktionen abgeben.
|
 |
07:37 |
Anthony Scaramucci im Interview: «Es ist schmerzhaft, von einer Person hintergangen zu werden, der man vertraut»
Investor A...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Investor Anthony Scaramucci scheiterte als Sprecher von Donald Trump an seinem grossen Ego. Nun verlor er Millionen beim Kryptodebakel um FTX – und spricht unverblümt darüber.
|
 |
07:08 |
Bundespräsident auf dem Boulevard: Berset und die «Blick»-Gruppe: Fast wie beim Moitié-Moitié
Alain Berset pflegt mi...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Alain Berset pflegt mit Ringier seit einem Jahrzehnt eine symbiotische Beziehung. Diese Nähe kratzt nun bei beiden an der Glaubwürdigkeit.
|
 |
05:02 |
Leitartikel zur integrativen Schule: Separierter Unterricht muss wieder möglich sein
Alle sind sich einig: Die integrati...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Alle sind sich einig: Die integrative Schule funktioniert so nicht und muss verändert werden. Wie? Darüber braucht es eine offene Debatte – frei von Ideologien.
|
|
 |
21:41 |
Menschenrechte in der Schweiz: Lob und Tadel für die Musterschülerin
Mehr Schutz für Arbeitsmigranten, Frauen und Kind...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Mehr Schutz für Arbeitsmigranten, Frauen und Kinder: Die Mitgliedsstaaten des UNO-Menschenrechtsrats halten der Schweiz für ihren Umgang mit Menschenrechten den Spiegel vor.
|
 |
21:20 |
Verstecktes Panzer-Lager der Armee: Wie ein Brigadier Ueli Maurer davon abhielt, fast 100 Leopard-Panzer zu verscherbeln
Die Schwei...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Schweiz debattiert wegen des Ukraine-Kriegs über die Verwendung ihrer eingemotteten Leopard-Panzer. Dass es diese noch gibt, liegt an einem aufmüpfigen Offizier.
|
 |
16:51 |
Verstösse gegen das Arbeitsgesetz: «Wir machten uns kaputt»: Sie waren Ärzte und stiegen aus
Das Problem ist in der S...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Das Problem ist in der Schweiz kaum bekannt: Junge Medizinerinnen verlassen zuhauf den Beruf, in dem sie so dringend gebraucht würden. Warum? Drei von ihnen erzählen.
|
 |
15:16 |
Jugendschutz im Internet: Ausweispflicht für Youtube? Davon steht im Gesetz nichts
Die Piratenpartei ist mit ihrem Refer...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Piratenpartei ist mit ihrem Referendum gegen das «datenschutzfeindlichste Gesetz Europas» krachend gescheitert. Antworten zu den grössten Befürchtungen rund um Alterskontrollen im Internet.
|
 |
13:09 |
Umweltverantwortungs-Initiative: Junge Grüne haben Unterschriften beisammen
Die Jungpartei strebt mit der Volksinitiativ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Jungpartei strebt mit der Volksinitiative eine Veränderung der Schweizer Politik an. Der Umweltschutz soll zur Priorität werden und den Rahmen für Wirtschaft und Gesellschaft darstellen.
|
 |
12:45 |
Podcast «Politbüro»: Der Fall Berset – und was er für unsere Arbeit bedeutet
Wie wichtig sind Indiskretionen für d...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Wie wichtig sind Indiskretionen für die Arbeit im Bundeshaus? Und wo liegt die Grenze zur Amtsgeheimnisverletzung? Das sind die Themen im Politbüro.
|
 |
05:13 |
Nationalrat Damien Cottier: Der Schweizer, der Putin vor Gericht stellen will
Wie der Präsident der FDP-Bundeshausfrakti...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Wie der Präsident der FDP-Bundeshausfraktion, auf internationaler Ebene ein Sondergericht gegen russische Kriegsverbrecher vorantreibt.
|
 |
05:12 |
Interview zu neuem SVP-Parteiprogramm: «Wir werden auf allen Ebenen Anti-Gender-Vorstösse einreichen»
SVP-Programmchef...
» Tagesanzeiger | Schweiz
SVP-Programmchefin Esther Friedli sagt der Gender- und Woke-Kultur den Kampf an. Ihre Partei werde auf allen politischen Ebenen Vorstösse einreichen, um das Gendern zu verbieten.
|
|
 |
21:42 |
Brisante Hintergründe zur Berset-Affäre: Sonderermittler lief mit neuen Vorwürfen gegen Lauener auf
Der Ausserordentli...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Ausserordentliche Staatsanwalt Peter Marti beschuldigte Bersets Kommunikationschef Peter Lauener auch der Gefährdung der verfassungsmässigen Ordnung. Vor Gericht kassierte er aber eine Abfuhr.
|
 |
10:25 |
Interview mit Iran-Experte: «Teheran versucht, die europäischen Staaten zu erpressen»
Der Ukraine-Krieg hat das Verh...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Ukraine-Krieg hat das Verhältnis des Westens zum Iran verändert. Die Islamische Republik rückt immer näher an Wladimir Putin heran. Das berge Gefahren, sagt der Politologe Vali Nasr.
|
 |
07:07 |
Eva Herzog zur Wahlniederlage: «Es kann doch nicht sein, dass man die städtische Herkunft fast verstecken muss»
Nach der v...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Nach der verpassten Bundesratswahl äussert sich die Basler Ständerätin erstmals im grossen Interview.
|
 |
06:55 |
Interview zu Schweizer Waffenexport: «Dann muss man über die Aufgabe der dauernden Neutralität reden»
Sollen andere L...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Sollen andere Länder Schweizer Waffen an die Ukraine weitergeben können? Völkerrechtler Oliver Diggelmann sagt, warum die Idee aus dem Nationalrat mehr als heikel ist.
|
 |
06:23 |
Kostenanalyse durch Finanzkontrolle: Was kostet es Pensionskassen, die Rentengelder der Schweiz zu verwalten?
1100 Milli...
» Tagesanzeiger | Schweiz
1100 Milliarden Franken verwalten Pensionskassen in der Schweiz. Nun hat der Bund erstmals untersucht, was das die Versicherten kostet. Gewerkschaften sehen ein grosses Sparpotenzial.
|
 |
05:30 |
«Apropos» – der tägliche Podcast: Wird die Schweiz russische Gelder blockieren? Kann sie das überhaupt?
Für den Wi...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Für den Wiederaufbau in der Ukraine die Vermögen enteigneter Russinnen und Russen einsetzen: Diese Idee ist so populär wie umstritten.
|
|
 |
21:46 |
Massnahmen zur Energieversorgung: Der Notfallplan steht – das kostet er die Konsumenten
Mit 2 Milliarden Franken sicher...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Mit 2 Milliarden Franken sichert sich der Bundesrat für den Winter ab. Die Rechnung zahlen die Verbraucherinnen. Für die Zukunft prüft die Regierung eine neue Idee.
|
 |
21:42 |
Denkwürdige Bundesratssitzung: Alain Berset geht aufs Ganze
Der Bundespräsident beteuert, er habe «keine Kenntnis von ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Bundespräsident beteuert, er habe «keine Kenntnis von Indiskretionen». Damit macht er seinen Ruf und seinen Verbleib in der Regierung davon abhängig, dass ihm kein Mitwissen nachzuweisen ist.
|
 |
21:00 |
Umsetzung der Pflegeinitiative: So will der Bundesrat den Pflegenotstand beheben
Die Regierung macht Vorschläge für bes...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Regierung macht Vorschläge für bessere Arbeitsbedingungen im Gesundheitssektor. Unklar ist, woher das Geld für höhere Löhne und den Stellenausbau kommen soll.
|
 |
20:39 |
Erste Sparentscheide des Bundesrats: Keller-Sutter bremst die Militär-Euphorie
Das Parlament will die Armeeausgaben star...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Das Parlament will die Armeeausgaben stark erhöhen, und zwar rasch. Doch aus Sicht des Bundesrates fehlt dafür das Geld.
|
 |
15:30 |
Kommentar zu Waffenexporten: Die Schweiz darf sich nicht länger hinter der Neutralität verstecken
Länder wie Deutschla...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Länder wie Deutschland wollen hierzulande eingekaufte Rüstungsgüter in die Ukraine weiterliefern. Die Schweiz sollte dies erlauben.
|
 |
15:27 |
Probleme im Gesundheitswesen: So will der Bundesrat den Pflegeberuf stärken
Die Regierung will mit einem neuen Gesetz di...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Regierung will mit einem neuen Gesetz die Zahl der frühzeitigen Berufsaustritte reduzieren. Er plant zudem weitere Massnahmen.
|
 |
14:30 |
Affäre um Corona-Leaks: Bundesrat diskutierte über Indiskretionen – Berset verliess den Raum
Am frühen Nachmittag wo...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Am frühen Nachmittag wollte der Gesundheitsminister über die Pflegeinitiative sprechen. Doch wider Erwarten wurden zuerst die Corona-Leaks thematisiert.
|
 |
13:48 |
Festnahme im Thurgau: Schweizer Zoll schnappt Ukraine-Söldner mit Waffen im Gepäck
Ein Kolumbianer wollte sich in der S...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Ein Kolumbianer wollte sich in der Schweiz vom Kampf in der Ukraine erholen. Bei der Einreise wurde er gestoppt. Sein Militärgerät wird nun zerstört.
|
 |
11:58 |
Folgen des Ukraine-Kriegs: Kommission will Weitergabe von Schweizer Waffen erleichtern
Die Schweiz müsse ihren Beitrag z...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Schweiz müsse ihren Beitrag zur europäischen Sicherheit leisten. Demnach soll sie die Ukraine stärker unterstützen, fordert die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats.
|
 |
06:47 |
Folgen der Pflegekrise: «Die Verschlechterung des Gesundheitswesens ist krass»
Personalmangel, Covid, höhere Mortali...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Personalmangel, Covid, höhere Mortalität: Die Schweizer Spitäler befinden sich in einer Dauerkrise. Betroffene sprechen von «teils würdelosen Behandlungen» und hohen Fehlerraten.
|