|
|
|
 |
07:17 |
Waffenexport in die Ukraine: Ruag reicht Exportgesuch für Verkauf von Leopard-1-Panzern ein
Der Rüstungskonzern hat bei...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Rüstungskonzern hat beim Staatssekretariat für Wirtschaft ein offizielles Gesuch eingereicht. Die Panzer sollen über Deutschland in die Ukraine geliefert werden.
|
|
 |
21:30 |
US-Sanktionsexperte im Interview: «Neutralität hilft nur noch Moskau»
Juan Zarate war stellvertretender nationaler Sic...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Juan Zarate war stellvertretender nationaler Sicherheitsberater der USA. Er erklärt, welche drastischen Risiken die Schweiz eingeht, wenn sie bei den Sanktionen auf die Bremse tritt.
|
 |
21:08 |
Niederlage für Bundesrätin Baume-Schneider: Ständerat lehnt Gelder für Asylcontainer ab
Der Bund will zusätzliche Un...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Bund will zusätzliche Unterbringungsplätze für Asylsuchende schaffen. Doch der Ständerat verweigert die Finanzierung.
|
 |
20:24 |
Lösungen für den Fachkräftemangel: Rentner sollen weiterarbeiten, aber ohne Steuerprivilegien
Der Nationalrat wollte d...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Nationalrat wollte die Not am Arbeitsmarkt durch Steuersenkungen entschärfen. Doch der Ständerat stellt sich quer. Er argumentiert mit der Verfassung.
|
 |
16:55 |
Rücknahme-Stopp von Flüchtlingen: Italien stellt Wiederaufnahme der Dublin-Übernahmen in Aussicht
Justizministerin El...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Justizministerin Elisabeth Baume-Schneider traf ihren Amtskollegen in Rom. Die Bundesrätin pochte darauf, dass geltendes Recht der Asylpolitik eingehalten werden müsse.
|
|
 |
16:15 |
Katja Früh rät zur Therapie: Meine Tipps für Herrn Glarner
Unsere Kolumnistin empfiehlt dem SVP-Nationalrat, in Frauen...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Unsere Kolumnistin empfiehlt dem SVP-Nationalrat, in Frauenkleidern zu tanzen. Unter anderem.
|
 |
13:40 |
Sexismus im Waadtländer Parlament: Sagte der FDP-Mann wirklich «Kätzchen» zu ihr?
Ein Waadtländer Kantonsrat soll ei...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Ein Waadtländer Kantonsrat soll eine Ratskollegin verbal belästigt haben. Nun hat die Frau den Fall öffentlich gemacht und die Ratsleitung Massnahmen ergriffen.
|
 |
11:49 |
Vertrag gegen Doppelbesteuerung: Italienisches Parlament stimmt Grenzgängerabkommen mit der Schweiz zu
Für die 77’000...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Für die 77’000 italienischen Grenzgänger im Tessin gibt es nun eine Lösung. Italien streicht die Schweiz deshalb von der schwarzen Liste der Steuerparadiese.
|
 |
06:41 |
Kommentar zur Sanktionspolitik: «Wir können leider nichts machen» ist die falsche Haltung
Im Gespräch mit Diplomaten ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Im Gespräch mit Diplomaten aus dem Ausland spürt man sehr viel Ärger über die Schweiz. Zu Recht.
|
 |
06:37 |
Tamedia-Abstimmungsumfrage: Mindeststeuer, Klimaschutz, Covid-19-Gesetz – wie stimmen Sie ab?
Bald steht wieder eine Ab...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Bald steht wieder eine Abstimmung an. Haben Sie sich schon entschieden? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil.
|
 |
04:52 |
Jagd nach Oligarchengeldern: Deswegen kam die Schweizer Sanktionspolitik ins Visier der G-7
Die Schweiz habe Spuren nicht...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Schweiz habe Spuren nicht verfolgt und sei desinteressiert gewesen. Das Seco wehrt sich und versucht nun, umzuschwenken.
|
|
 |
21:29 |
Verhandlungen mit der EU: Die Schweiz verlangt in Brüssel mehr Zeit
Nach dem Ende der 10. Sondierungsrunde gibt es wider...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Nach dem Ende der 10. Sondierungsrunde gibt es widersprüchliche Signale: Die Schweiz wolle die Sondierungen erst Ende Oktober abschliessen, klagt die EU. Livia Leu sprach hingegen von «konkreten Schritten vorwärts».
|
 |
18:47 |
GLP gegen SP: Neuer Streit zum Sexualstrafrecht – mit vertauschten Rollen
Die Grünliberalen stellen sich überraschend...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Grünliberalen stellen sich überraschend gegen den Kompromiss beim Sexualstrafrecht. Sind sie progressiver als die SP? Oder ignorieren sie schlicht die politischen Realitäten?
|
 |
11:54 |
Unterkünfte für Asylsuchende: Bund will Asyl-Container auf Armee-Arealen bauen
Das Staatssekretariat für Migration hat...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Das Staatssekretariat für Migration hat vier geeignete Standorte für temporäre Unterkünfte gefunden: Bière, Bure, Thun und Turtmann.
|
 |
11:50 |
Interview mit Szeneforscherin: «Wer glaubt, dass die Schweiz eine Firma ist, hat eine grosse Wut»
Die Expertin Julia Su...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Expertin Julia Sulzmann beobachtet, wie sich ehemalige Massnahmengegner radikalisieren. Vor allem bei alternativen Schulen müssten die Behörden genauer hinschauen.
|
 |
11:39 |
Mutmasslicher Jihadist vor Gericht: IS-Anhänger wird zu Freiheitsstrafe von 28 Monaten verurteilt
Der Türke aus dem Win...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Türke aus dem Winterthurer Salafisten-Kreis erhielt sieben Monate unbedingt. Von einer Landesverweisung sah das Bundesstrafgericht ab.
|
 |
09:33 |
Brisantes Manifest: Ein Schweizer Grüner stört sich am «Katastrophismus» in der Klimadebatte
Der Genfer Regierungsr...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Genfer Regierungsrat Antonio Hodgers ist besorgt über den Klimawandel. Trotzdem ruft er dazu auf, weniger Ängste zu schüren und mehr Hoffnung zu verbreiten.
|
 |
08:52 |
Ticker zur Sommersession: Nationalrat empfiehlt ein Nein zur «Stopp Impfpflicht»-Initiative | Ständerat bewilligt kein zusätzliches Geld für Teuerungsausgleich
Im Bundesh...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Im Bundeshaus tagen National- und Ständerat während der Sommersession vom 30. Mai bis 16. Juni. Wir berichten laufend.
|
 |
05:54 |
Gewerkschaften fordern höhere AHV: 100 Franken mehr Rente bei tiefen Einkommen
Geringverdiener sollen eine 13. AHV-Rente...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Geringverdiener sollen eine 13. AHV-Rente erhalten. Der Plan von Mitte und GLP hat gute Chancen im Parlament.
|
 |
05:46 |
Tamedia-Umfrage zur Gleichstellung: Die grössten Gegner der Frauenförderung? Die jungen Männer
Eine Mehrheit in der ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Eine Mehrheit in der Schweiz lehnt Frauenförderung ab. Vor allem junge Männer – aber auch viele Frauen. Die Arbeitspsychologin Andrea Gurtner erklärt, was dahintersteckt.
|
 |
05:46 |
Tamedia-Umfrage zu Rassismus: Mehrheit der Schweizer Männer findet Blackfacing unproblematisch
Als Weisser das Gesicht s...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Als Weisser das Gesicht schwarz anmalen? Für 44 Prozent der Schweizer Bevölkerung ist das kein Problem, Männer beurteilen dies sogar mehrheitlich so. Ein Kolonialhistoriker ordnet die Umfrageergebnisse ein.
|
|
 |
20:08 |
Homeschooling im Aufwind: Massnahmengegner bauen eigene Schulen auf
Während der Pandemie haben sich massnahmenkritische ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Während der Pandemie haben sich massnahmenkritische Eltern von der Volksschule abgewandt. Die liberalen Regeln im Kanton Bern kommen ihnen dabei entgegen.
|
|
 |
11:00 |
Chefin der Flüchtlingshilfe im Interview: «Es ist einmalig, dass die Menschen ihre Solidarität so zeigen konnten»
Fast die H...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Fast die Hälfte aller Schutzsuchenden aus der Ukraine fand hierzulande bei Gastfamilien Unterschlupf – das ist auch Miriam Behrens zu verdanken. Sie erzählt, wo es noch hapert.
|
 |
10:54 |
Studie zum Wahlverhalten: Junge Menschen driften politisch auseinander
Eine Auswertung des Forschungsinstituts Sotomo hat...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Eine Auswertung des Forschungsinstituts Sotomo hat ergeben, dass sich junge Frauen politisch immer linker und junge Männer immer rechter positionieren. Der mögliche Grund dafür mag erstaunen.
|
 |
08:00 |
Ticker zu Bergsturzdorf Brienz GR: Polizei erwischt 5 Velofahrer auf gesperrten Wegen | Geschwindigkeit der Felsmassen hat sich verdreifacht
In Bündne...
» Tagesanzeiger | Schweiz
In Bündner Bergdorf Brienz drohen rund zwei Millionen Kubikmeter Felsmassen jeden Moment abzubrechen. Wir berichten laufend.
|
|
 |
23:30 |
Machtkampf beim Roten Kreuz: Präsidentin Schmid-Federer wird zum Rücktritt aufgefordert
Die Politik reagiert besorgt au...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Politik reagiert besorgt auf die Ergebnisse eines externen Untersuchungsberichts, welcher der Präsidentin des grössten Schweizer Hilfswerks Führungsschwächen vorwirft.
|
 |
23:30 |
Kommentar zur Einbürgerungsinitiative: Es gäbe eine bessere Lösung, um den roten Pass zu vergeben
Statt die Einbürger...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Statt die Einbürgerung quasi zu verschenken, wie das eine Initiative fordert, sollte man sie lieber an die Bildung koppeln.
|
 |
23:30 |
Verhandlungen Schweiz - EU: EU-Vertrag gefährdet die SBB und den Service public
Die SP fordert jetzt neue flankierende M...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die SP fordert jetzt neue flankierende Massnahmen, um die Gewerkschaften für das neue EU-Abkommen zu gewinnen.
|
 |
23:30 |
Neues Zentrum für Kriegsversehrte: Schweizer Ärzte sollen Kriegsversehrte in der Ukraine operieren
Im Westen der Ukrain...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Im Westen der Ukraine wurde kürzlich ein neues Zentrum für Kriegsversehrte eröffnet. Bei einem Besuch in der Schweiz erzählt der Gründer, was sich die Patienten erhoffen – und wie sie ihrem Schicksal trotzen.
|
|
 |
23:30 |
Editorial zur Krise beim Roten Kreuz: Eine Schweizer Institution steht auf dem Spiel
Auf nationaler Ebene leistet sich da...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Auf nationaler Ebene leistet sich das SRK einen unnötigen Machtkampf, international verspielt das IKRK seine Glaubwürdigkeit.
|
 |
21:33 |
Neues Berufsmodell: «Es braucht längst nicht immer gleich einen Arzt oder eine Ärztin»
Pflegeexpertinnen können ein ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Pflegeexpertinnen können ein Grossteil der Aufgaben von Hausärzten übernehmen. Das würde die Kosten senken und die Unterversorgung beheben.
|
 |
21:31 |
Abstimmung über Mindeststeuer: Weltweiter Widerstand gegen OECD-Steuerreform vereint Linke und Neoliberale
Der Ökonom R...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Ökonom Reiner Eichenberger bezeichnet das Projekt als «Sprengstoff für den nationalen Zusammenhalt». Und in den USA befürchten die Republikaner, dass ihr Land gegenüber China benachteiligt wird.
|
 |
21:30 |
Im Fokus der Justiz: Behörden warnen vor Radikalisierung der Klimaaktivisten
In Deutschland ermittelt die Justiz gegen d...
» Tagesanzeiger | Schweiz
In Deutschland ermittelt die Justiz gegen die «Letzte Generation» wegen der Bildung einer kriminellen Vereinigung. In der Schweiz warnt der Geheimdienst vor einer Unterwanderung der Gruppen durch gewalttätige Extremisten.
|
 |
21:27 |
Kommentar zu milden Strafen für Sexualstraftäter: Dieses unbegreifliche Verständnis für Vergewaltiger
Das Bezirksgeri...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Das Bezirksgericht Zürich verurteilt einen Mann wegen Vergewaltigung zu einer bedingten Strafe. Begründung für das milde Urteil: Die Tat habe ja nicht so lange gedauert.
|
 |
21:27 |
Wegen Energiewende und Bevölkerungswachstum: Kampf um das Wesen der Schweiz
Was ist wichtiger, eine intakte Natur oder g...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Was ist wichtiger, eine intakte Natur oder genügend erneuerbare Energie und günstiger Wohnraum? Dieses Dilemma stellt die Schweiz vor eine Zerreissprobe.
|
 |
21:26 |
Abstimmung zum Klimagesetz: SVP führt Eiertanz um den Klimawandel auf
Offiziell bestreitet die Partei nicht mehr, dass d...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Offiziell bestreitet die Partei nicht mehr, dass der Klimawandel durch Menschen verursacht wurde. Doch Zweifler und Skeptiker laufen im Abstimmungskampf zu Hochform auf.
|
 |
19:51 |
Interview mit Küsnachter Gemeindepräsident: «Frau Turners Villa ist jetzt eine Pilgerstätte»
Markus Ernst über sein...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Markus Ernst über seine turbulenten Tage nach dem Tod von Tina Turner, die vielen Medienanfragen – und ob es in Küsnacht jetzt eine Statue der Queen of Rock ’n’ Roll geben wird.
|
 |
13:47 |
OECD-Steuerreform: Plan B oder kein Plan B: Hat Keller-Sutter das Stimmvolk «in die Irre geführt»?
Das Finanzdeparteme...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Das Finanzdepartement verweigerte sich öffentlich lange dem Szenario einer Ablehnung der Steuervorlage am 18. Juni. Intern bereitete sich die Behörde dagegen längst auf einen solchen Fall vor.
|
 |
10:09 |
Kolumne Philipp Loser: Ist die SVP konservativ?
Nein, denn die Volkspartei will nicht bewahren. Sie reisst nieder.
» Tagesanzeiger | Schweiz
Nein, denn die Volkspartei will nicht bewahren. Sie reisst nieder.
|
 |
05:47 |
Knatsch hoch über dem Vierwaldstättersee: Katarer bleiben auf ihren Bürgenstock-Suiten sitzen – wegen bizarren Küchenstreits
Ein aktuel...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Ein aktuelles Gerichtsurteil legt offen, wie sich der Kanton Nidwalden und der Bund um die Auslegung der Lex Koller streiten. Was der harzige Verkauf der 67 Luxusapartments mit Küchen zu tun hat.
|
 |
05:46 |
Klagewelle nach UBS-Übernahme: Milliardenrisiko für Steuerzahlende wegen CS-Anleihen
Wer zahlt, wenn die geprellten CS-...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Wer zahlt, wenn die geprellten CS-Obligationäre Recht erhalten? Je nach Prozessverlauf ist es die UBS oder der Bund. Die SP will nun verhindern, dass es die Steuerzahlenden trifft.
|
 |
04:43 |
Vor Treffen in Rom: Baume-Schneider fordert von Italien Aufhebung des Rücknahmestopps
Seit Dezember letzten Jahres weige...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Seit Dezember letzten Jahres weigert sich Italien, Flüchtlinge wieder aufzunehmen. Deshalb reist Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider nächste Woche nach Rom.
|
|
 |
23:43 |
SVP gegen SVP: Röstis heikler «Arena»-Auftritt
Der Abstimmungskampf zum Klimaschutzgesetz ist in der heissen Phase. We...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Abstimmungskampf zum Klimaschutzgesetz ist in der heissen Phase. Wer in der «Arena» punkten konnte, wer sich ärgerte und wer die Nerven verlor.
|
 |
22:44 |
Foto der Bundesrätin mitten in New York: Amherd wirbt auf dem Times Square für den Frieden
Die Vorsteherin des VBS hat ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Vorsteherin des VBS hat an einem Anlass zu Ehren der UNO-Friedenssicherung teilgenommen. Es hat der Walliserin im Big Apple sichtlich Spass gemacht.
|
 |
20:51 |
Nach Spionage-Enthüllungen: Ex-CIA-Agent nimmt Schweizer Medien ins Visier
Er soll für Katar Fussballakteure wie Gianni...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Er soll für Katar Fussballakteure wie Gianni Infantino ausspioniert haben. Alles falsch, sagt Kevin Chalker. Und schlägt vor Gericht zurück – insbesondere gegen einen einzelnen Journalisten.
|
 |
17:09 |
Preis für Qualitätsjournalismus: Oligarchen-Recherchen von Tamedia ausgezeichnet
Zwei Journalisten des Tamadia-Recherch...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Zwei Journalisten des Tamadia-Recherchedesks erhalten den Medienpreis für Qualitätsjournalismus in der Kategorie Wirtschaft. Ihre Artikel enthüllten die Schweizer Verbindungen der Oligarchen Melnitschenko und Kerimow.
|
 |
16:17 |
Abstimmung zum Klimaschutzgesetz: Showdown in der «Arena»: So bereiten Sie sich vor
Der Abstimmungskampf zum Klimaschut...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Abstimmungskampf zum Klimaschutzgesetz kommt in die entscheidende Phase. Heute Abend treffen Gegner und Befürworter in der SRF-«Arena» aufeinander. Wo Sie bei uns die Fakten finden.
|
 |
13:29 |
Staatsgegnerinnen im Aufwind: So ticken die radikalisierten Corona-Leugner
Während der Pandemie haben sich viele Massna...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Während der Pandemie haben sich viele Massnahmengegner vom Staat abgewandt. Immer mehr von ihnen sympathisieren mit den extremen Ideen der Reichsbürger-Szene.
|
 |
12:44 |
Bundesrätin stellt Zwischenbericht vor: Fortschritte bei der Bekämpfung häuslicher Gewalt
Der Schutz von gefährdeten...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Schutz von gefährdeten Frauen hat sich in der Schweiz einem Bericht zufolge verbessert.
|
 |
06:50 |
Volksinitiative in Baselland: Vier autofreie Sonntage pro Jahr – eine Utopie?
Eine Volksinitiative fordert, dass die St...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Eine Volksinitiative fordert, dass die Strassen in viermal im Jahr den Velofahrern, Inlineskatern und Fussgängern vorbehalten sein sollen – ausgerechnet im autoaffinen Basler Landkanton.
|
 |
06:30 |
Karriere-Booster: Von On bis in die Frauenklinik: Warum Co-Chefs boomen
In grossen Unternehmen machen Co-Leitungen Schule...
» Tagesanzeiger | Schweiz
In grossen Unternehmen machen Co-Leitungen Schule. Drei Duos geben Einblick, wie sie Kind und Führungsjob besser vereinen können, sich gegenseitig anspornen und irritierte Amerikaner beruhigen.
|
 |
06:05 |
Karin Keller-Sutter im Interview: «Ich wusste nicht mehr, ob Donnerstag oder Samstag ist»
Finanzministerin Karin Keller...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Finanzministerin Karin Keller-Sutter sagt, wie viel Geld der Bund mit der CS-Rettung verdient hat. Und sie kündigt eine erste Gesetzesänderung an, um ein neues Grossbanken-Desaster zu verhindern.
|
|
 |
19:45 |
Affäre um Bersets Vertrauensmann: Sonderermittler Marti tritt ab – und hinterlässt vier Fälle
Kein Ermittler hat zul...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Kein Ermittler hat zuletzt im Bundeshaus so viel Staub aufgewirbelt wie Peter Marti. Nun gibt er sein Mandat aus persönlichen Gründen ab. Die Bundesanwaltschaft muss aufräumen.
|
 |
16:40 |
Zum Tod von Michael E. Dreher: Autofan, politischer Flammenwerfer, charmanter Gesprächspartner
Der Gründer der längst ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Gründer der längst verblichenen Auto-Partei und einstige Zürcher Nationalrat ist am 21. Mai im Alter von 79 Jahren gestorben.
|
 |
16:10 |
Affäre um Bersets Vertrauensmann: Sonderermittler Marti wirft den Bettel hin
Peter Marti ist nicht mehr Sonderermittler ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Peter Marti ist nicht mehr Sonderermittler des Bundes im Fall Lauener. Die Bundesanwaltschaft führt das Verfahren nun selbst.
|
 |
11:39 |
Rollenbilder in der Gesellschaft: Geschlechterfragen sollen in Lehrplänen verankert werden
Die Eidgenössische Kommissio...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen (EKF) hat Ratschläge ausgearbeitet, mit der sie die Situation von jungen Frauen in der Schweiz verbessern will. Dazu gehört auch die Überarbeitung aktueller Lehrmittel.
|
 |
10:28 |
Stetig höhere Gesundheitskosten: Prämien dürften auch per 2024 steigen
Die Kosten im Gesundheitswesen sind im ersten Q...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Kosten im Gesundheitswesen sind im ersten Quartal 2023 um 3,4 Prozent angestiegen, wie das BAG mitteilt. Für die Versicherten sind das keine guten Neuigkeiten.
|
 |
10:11 |
Interview zum Gesundheitswesen: «Das wäre eine Revolution, so kann Geld gespart werden»
Hat die Schweiz eines der best...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Hat die Schweiz eines der besten Gesundheitswesen der Welt? Nein, sagt Jérôme Cosandey. Er fordert weniger unnötige Operationen und bessere Leistungen für das investierte Geld.
|
 |
05:51 |
Benachteiligung im Studium: Tierärztin ist ihr Traumberuf – dafür zieht sie bis vors höchste Gericht
Wegen einer Les...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Wegen einer Leseschwäche hätte Marion Vassaux bei Prüfungen Anspruch auf einen Zeitaufschlag. So will es das Gleichstellungsrecht. Doch die Universität Bern sieht das anders.
|
|
 |
22:14 |
Kritik an Medien: Bürgerliche sorgen sich um Interessenkonflikte bei Journalisten
Das Waadtländer Parlament verlangt vo...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Das Waadtländer Parlament verlangt von Verlagen, dass sie über ihre Arbeitsweise Rechenschaft ablegen. Die Urheber des Vorstosses sehen darin kein Problem für die Pressefreiheit.
|
 |
20:36 |
Indirekte Militärhilfe für Ukraine: Rösti war gegen Panzerdeal – im Ständerat wirds knapp
Der Bundesrat erntet in D...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Bundesrat erntet in Deutschland Lob für seine Zustimmung zum Panzerverkauf. Allerdings muss noch das Parlament zustimmen. Und da könnte es eng werden.
|
 |
20:02 |
Streit im Verband der Hauseigentümer: 700’000 Franken gegen das Klimagesetz – und täglich laufen Mitglieder weg
Im HEV tob...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Im HEV tobt vor der Abstimmung ein Machtkampf: Ständerat Ruedi Noser tritt aus und sagt, der Verband sei von der SVP unterwandert. «Dummes Zeug», kontert der Chef. Nun taucht ein interessantes E-Mail auf.
|
 |
19:23 |
Nach Knall bei Schweizer Hilfswerk: Externer Bericht sieht Fehler bei Absetzung von Rotkreuz-Direktor
Das SRK hatte sich...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Das SRK hatte sich Mitte Dezember mit sofortiger Wirkung von seinem langjährigen Direktor Markus Mader getrennt. Offenbar kam es zu Versäumnissen aufseiten des Führungsgremiums.
|
 |
18:39 |
Aktion am Genfer Flughafen: Klimaaktivisten nach Störung verurteilt
Die bedingten Geldstrafen belaufen sich auf 120 Tage...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die bedingten Geldstrafen belaufen sich auf 120 Tagessätze, wie die Genfer Staatsanwaltschaft mitteilt. Ein Aktivist muss mit einer härteren Strafe rechnen.
|
 |
16:58 |
Fall Spiess-Hegglin: Schuldspruch für Michèle Binswanger
Das Basler Strafgericht hat die «Tages-Anzeiger»-Journalisti...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Das Basler Strafgericht hat die «Tages-Anzeiger»-Journalistin zu einer Geldstrafe verurteilt.
|
 |
15:32 |
Kommentar zur Panzer-Entscheid: Jetzt soll das Parlament die Panzer freigeben
Der Bundesrat will alte Kampfpanzer nach De...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Bundesrat will alte Kampfpanzer nach Deutschland zurückgeben, um indirekt die Ukraine zu unterstützen. Die Strategie ist so pragmatisch wie richtig.
|
 |
15:25 |
«Horizon Europe»: Bundesrat unterstützt Schweizer Forschende mit 625 Millionen Franken
Wissenschaftler aus der Schwe...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Wissenschaftler aus der Schweiz erhalten kein Geld mehr aus dem EU-Forschungsprogramm. Deshalb springt der Bundesrat ein.
|
 |
14:50 |
Schutz von Kindern und Jugendlichen: Bundesrat will strengere Werbeverbote für Tabak ab 2026
Um Kinder und Jugendliche z...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Um Kinder und Jugendliche zu schützen, sollen in der Schweiz strengere Regeln für Raucherwerbung gelten. Damit wird eine vom Volk angenommene Initiative umgesetzt.
|
 |
14:21 |
Entscheid zu Waffenweitergabe: Bundesrat will 25 ausgemusterte Leopard-2-Panzer an Deutschland abgeben
Die Regierung unte...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Regierung unterstützt die Ausserdienststellung von stillgelegten Panzern der Schweizer Armee. Damit können diese an die deutsche Herstellerfirma zurückverkauft werden.
|
 |
11:29 |
Urteil im Vergewaltigungsprozess: Tariq Ramadan von Genfer Strafgericht freigesprochen
Im Prozess um Vergewaltigung und s...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Im Prozess um Vergewaltigung und sexuelle Nötigung ist das Urteil gefallen. Der bekannte Schweizer Islamwissenschaftler hatte stets seine Unschuld beteuert.
|
 |
11:14 |
Bundesrat zu Urheberrechtsgesetz: Google und Co. sollen für angezeigte journalistische Inhalte zahlen
Der Bundesrat will...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Bundesrat will grosse Digitalkonzerne für die Nutzung journalistischer Inhalte zur Kasse bitten. Er hat die Vernehmlassung zum Urheberrechtsgesetz eröffnet.
|
 |
05:30 |
«Apropos» – der tägliche Podcast: Wie stehen die Chancen für das Klimaschutzgesetz?
» Tagesanzeiger | Schweiz
Mitte Juni stimmt die Schweiz über das Klimaschutzgesetz ab, das die Treibhausgasemissionen bis 2050 auf null senken will. Wie soll das gehen? Und wie wahrscheinlich ist ein «Ja» an der Urne?
|
 |
05:21 |
Umfrage zu Abstimmungen vom 18. Juni: Zustimmung zum Klimagesetz bröckelt
Laut der zweiten Abstimmungsumfrage nehmen die...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Laut der zweiten Abstimmungsumfrage nehmen die Ja-Stimmen-Anteile bei der OECD-Steuerreform und beim Klimagesetz ab. Anders sieht es beim Covid-19-Gesetz aus.
|
 |
05:12 |
Ausbau der A1: Er ist gegen Röstis Spurenwechsel
Sechs Autobahnspuren zwischen Zürich und Bern: Mit dem neuen SVP-Verke...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Sechs Autobahnspuren zwischen Zürich und Bern: Mit dem neuen SVP-Verkehrsminister lebt die umstrittene Idee wieder auf. Was jene sagen, die an der A1 ihr Leben verbringen, wie der Bauer Pascal Heim.
|
|
 |
21:45 |
Teurer Abstimmungskampf: Fake News aus Stäfa in allen Schweizer Briefkästen
Gegner des Klimaschutzgesetzes schicken ein...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Gegner des Klimaschutzgesetzes schicken einen Flyer an sämtliche Haushalte im Land – und machen ein Geheimnis um ihre Identität. Wir lüften es.
|
 |
19:40 |
Sterilisation von Frauen: «Menschen drehen am Rad deswegen»
Pascale Buser wollte sich unterbinden lassen. Für die 29-J...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Pascale Buser wollte sich unterbinden lassen. Für die 29-Jährige habe eine Geduldsprobe rund um ihre körperliche Selbstbestimmung begonnen, erzählt sie.
|
 |
19:40 |
Sterilisation von Frauen: «Es ist das Krasseste, was eine Frau tun kann: keine Kinder zu wollen»
Pascale Buser wollte s...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Pascale Buser wollte sich unterbinden lassen. Für die 29-Jährige habe eine Geduldsprobe rund um ihre körperliche Selbstbestimmung begonnen, erzählt sie.
|
 |
19:23 |
Höhere Tarife gefordert: Schweizer Unispitäler warnen vor finanziellem Kollaps
Die Häuser in Zürich, Bern, Basel, Lau...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Häuser in Zürich, Bern, Basel, Lausanne und Genf fordern mehr Geld für ihre Behandlungen. Für dieses Jahr rechnen sie mit einem Defizit von 300 Millionen Franken.
|
 |
18:41 |
Kommentar zum Lohndeckel: Krankenkassen-Chefs sollten sich mässigen
Wenn die Versicherer die Warnsignale aus dem Parlame...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Wenn die Versicherer die Warnsignale aus dem Parlament überhören, stärken sie den Ruf nach einer Einheitskasse.
|
 |
18:31 |
Klimaaktivisten am Flughafen Genf: Sie kamen aus ganz Europa, um gegen Privatjets zu protestieren
Wegen einer Ausstellung...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Wegen einer Ausstellung stürmten Dutzende junger Leute das Rollfeld. Sie protestierten dagegen, dass die Schwächsten der Welt am stärksten unter der Klimakrise leiden.
|
 |
15:50 |
Lehrerin im Interview über Doxing: «Es war Glarner brutal unangenehm, das war nicht zu übersehen»
SVP-Nationalrat And...
» Tagesanzeiger | Schweiz
SVP-Nationalrat Andreas Glarner stellte 2019 Daten von Luana Calciano ins Internet, nachdem sie Schulkinder im Ramadan unterstützt hatte. Nun spricht die Lehrerin erstmals über den Vorfall, die Folgen und Glarners Entschuldigung.
|
 |
13:49 |
Motion aus Nationalrat abgelehnt: Kommission gegen Taskforce fürs Aufspüren von russischen Geldern
Die Rechtskommission...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Rechtskommission des Ständerat hat einen Vorstoss aus dem Nationalrat abgelehnt, nachdem der Bundesrat bekannt gab, dass er zehn neue Stellen im Seco bewilligt hat.
|
 |
12:38 |
Auf Rollfeld an Jets gekettet: Klimaaktivisten blockierten Flugverkehr in Genf – 80 Festnahmen
Dutzende von Klimaaktivi...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Dutzende von Klimaaktivisten haben am Dienstag das Rollfeld des Genfer Flughafens besetzt und sich an Privatjets gekettet. Der Flugverkehr wurde für rund eine Stunde unterbrochen.
|
 |
11:45 |
Personalmangel und Teuerung: Universitätsspitäler warnen vor Finanzkollaps
Die Tarife decken die Kosten für die Behand...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Tarife decken die Kosten für die Behandlungen nicht mehr, erklärten die Unispitäler Basel, Bern, Genf, Lausanne und Zürich. Sie erwarten einen hohen Verlust – und weiteren Personalmangel.
|
 |
11:27 |
Initiative «Für ein modernes Bürgerrecht»: Erleichterte Einbürgerung soll nach fünf Jahren möglich werden
Ein Komite...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Ein Komitee hat die Volksinitiative «Für ein modernes Bürgerrecht» vorgestellt und will damit den Weg zum Schweizer Pass verkürzen und vereinfachen.
|
 |
08:04 |
Parlamentarier fordern Maximallohn: So viel verdienen die Chefs der Krankenkassen – zu viel?
Fast eine Million Franken ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Fast eine Million Franken erhält Sanitas-CEO Andreas Schönenberger pro Jahr – rund doppelt so viel wie ein Bundesrat. Nun sollen die Saläre der Krankenkassenchefs gedeckelt werden.
|
 |
05:18 |
Umzug in ein Tiny House: Sie wohnen zu zweit auf 25 Quadratmetern
Der Wohnungsnot entfliehen, Kosten sparen, klimafreund...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Wohnungsnot entfliehen, Kosten sparen, klimafreundlich leben – kleine Wohnformen liegen im Trend. Mirjam und Theo Graf machen vor, wie es geht.
|
|
 |
21:29 |
Duden-Chefredaktorin im Interview: «‹Menschen› statt ‹Patienten› – das ist eben auch gendern»
Kathrin Kunkel-...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Kathrin Kunkel-Razum erklärt im Interview, warum Begriffe wie «Asylanten» nach wie vor im Duden stehen und der Genderstern auf dem Vormarsch ist.
|
 |
19:44 |
Samenspende statt Lebenspartner: Basler Solomutter: «Ich sagte: Ich möchte nie mehr ein Kind mit einem Mann haben»
Rebecca Pi...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Rebecca Pitsch hat sich bewusst dafür entschieden, ohne Partner ein Kind zu bekommen und grosszuziehen. Ihre Kleinstfamilie hat sie minutiös geplant.
|
 |
19:44 |
Samenspende statt Lebenspartner: «Ich sagte: Ich möchte nie mehr ein Kind mit einem Mann haben»
Rebecca Pitsch hat sic...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Rebecca Pitsch hat sich bewusst dafür entschieden, ohne Partner ein Kind zu bekommen und grosszuziehen. Ihre Kleinstfamilie hat sie minutiös geplant.
|
 |
17:49 |
Neue Daten zur Biodiversität: Die Schweiz will Tiere und Pflanzen schützen, stagniert aber – warum?
Neue Studien des ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Neue Studien des Bundesamts für Umwelt zeigen: Wir kommen beim Artenschutz nicht vorwärts, es fehlt an naturnahem Lebensraum. Das sind die fünf wichtigsten Gründe dafür.
|
 |
15:01 |
Falscher Maulkorb: Lasst Ruefer reden!
Die SRG-Aufsicht findet, Politik habe in Fussball-Kommentaren nichts verloren. Dam...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die SRG-Aufsicht findet, Politik habe in Fussball-Kommentaren nichts verloren. Damit liegt sie falsch.
|
 |
11:52 |
Entscheid der SRF-Aufsicht: Sascha Ruefer soll bei heiklen Spielen zur Politik weiterhin schweigen
Ein Aktivist monierte,...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Ein Aktivist monierte, dass der Fussball-Kommentator die Repression in Belarus ausblendete. Die Ombudsstelle findet, er habe richtig gehandelt. SRF entschuldigt sich trotzdem.
|
 |
06:00 |
Abstimmung Klimagesetz am 18. Juni: Wie das «Berner Modell» das Schweizer Klimagesetz prägte
Fördergelder statt Vorsc...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Fördergelder statt Vorschriften – das Prinzip des Klimagesetzes wurde im Kanton Bern getestet. Und damals war auch die jetzige Referendumsführerin SVP dafür.
|
 |
06:00 |
Umfrage zur Sprache: «Zigeuner», «Mohrenkopf» und «Asylanten» – so redet die Schweiz
Eine repräsentative Umfrage...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Eine repräsentative Umfrage zeigt erstmals im Detail, wie wenig sprachsensibel das Schweizervolk ist. Abgelehnt wird auch das Gendern. Allerdings zeichnet sich ein Wandel ab.
|
 |
06:00 |
Leitartikel zum Schweizer Sprachgebrauch: Es geht um politische Macht – führen wir die Genderdebatte mit Anstand
Gendergere...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Gendergerechtes Reden und Schreiben ist in der Schweiz nicht mehrheitsfähig, das zeigt unsere Umfrage. Trotzdem wird es immer breiter verwendet. Darüber sollten wir reden – statt das Feld der SVP zu überlassen.
|
 |
05:30 |
«Apropos» – der tägliche Podcast: Warum viele Lehrpersonen an ihr Limit kommen
Die Schweiz hat zu wenig Lehrerinnen ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Schweiz hat zu wenig Lehrerinnen und Lehrer – und jene, die als Lehrpersonen arbeiten, hören oft nach kurzer Zeit wieder auf. Was sind die Gründe, dass die angespannte Situation nicht besser wird?
|
|
 |
21:15 |
Kritik an Justiz: «Die Schweiz behandelt Klimaaktivisten wie Terroristen»
Jérémy (22) sitzt seit zwei Monaten in U-Ha...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Jérémy (22) sitzt seit zwei Monaten in U-Haft statt im Hörsaal. Ihm wird vorgeworfen, Autos angezündet haben. Anwälte beklagen, dass sich die Fronten zwischen Justiz und Aktivisten verhärten.
|
 |
19:33 |
Kritik an Exekution: Iran bestellt Schweizer Botschafterin ein
Die Schweiz hat Hinrichtungen verurteilt. Nun bestellt Teh...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Schweiz hat Hinrichtungen verurteilt. Nun bestellt Teheran die Botschafterin ein – wegen «Einmischung in innere Angelegenheiten».
|
 |
11:43 |
HEV gegen Klimaschutzgesetz: Ruedi Noser tritt aus Hauseigentümerverband aus
Der FDP-Ständerat ärgert sich über...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der FDP-Ständerat ärgert sich über das Engagement des Verbandes beim Klimagesetz. Die sei eine SVP-Kampagne, stichelt er Richtung Hans Egloff, den HEV-Präsidenten und alt SVP-Nationalrat.
|
|
 |
23:30 |
Affäre um Bersets Vertrauensmann: Staatsanwalt will trotz illegal erhaltener Mails weiter ermitteln
Die Ermittlung gegen...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Ermittlung gegen Alain Bersets Intimus soll fortgesetzt werden. Nun eröffnet aber auch der Bundesanwalt ein Strafverfahren wegen Amtsgeheimnisverletzung. Im Visier: Mitarbeiter des Informatikamtes, die den Fall ausgelöst haben.
|
 |
23:30 |
Nach Rügen durch Ombudsstelle: SRF will Mitarbeiter dazu bringen, ausgewogen zu berichten
Der Sender reagiert auf die Kr...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Sender reagiert auf die Kritik, eher linkslastig zu sein. Ausgerechnet ein bekennender Sozialist und SVP-Kritiker soll nun die Journalisten schulen, politisch objektiv zu berichten.
|
 |
23:30 |
Untersuchungsbericht enthüllt: So fädelten die Masken-Jungs von Emix den Deal ihres Lebens ein
Ein Bericht des Bayerisc...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Ein Bericht des Bayerischen Landtags zeigt, wie die Schweizer Maskenmillionäre mithilfe einer Vermittlerin den deutschen Staat abzockten.
|
 |
23:12 |
Editorial zur alternden Gesellschaft: Freuen wir uns auf gute Zeiten
Werden wir alle 100 Jahre alt? Wohl nicht, aber bald...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Werden wir alle 100 Jahre alt? Wohl nicht, aber bald einmal ist ein Viertel der Schweizerinnen und Schweizer über 65. Die können nicht alle für 30 Jahre in die Ferien.
|
 |
23:10 |
Kommentar zu den Lehren aus dem CS-Debakel: Karin Keller-Sutter schafft einen neuen Rat der Theoretiker
Zehn Jahre nachd...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Zehn Jahre nachdem ein Wirtschaftsprofessor das nutzlose «Too big to fail»-Gesetz schuf, droht erneut eine Kopfgeburt.
|
 |
21:15 |
Kommentar zu Grengiols und Klimaschutz: Alpines Solarkraftwerk: Symbol einer desaströsen Energiepolitik
Das Gelingen der...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Das Gelingen der Energiewende hängt nicht vom zahnlosen Klimagesetz ab, sondern von Projekten wie in der Gemeinde Grengiols. Leider halfen Umweltschützer, es zu verpfuschen.
|
 |
21:15 |
Grosse Studie über Gewalt an Schulen: Der alltägliche Hass im Klassenzimmer
In einer Umfrage bei über 1000 Zürcher Le...
» Tagesanzeiger | Schweiz
In einer Umfrage bei über 1000 Zürcher Lehrpersonen und Schulleitern berichtet jeder Zweite von körperlichen Angriffen zwischen Schülern, noch häufiger sind Demütigungen und Bedrohungen. Was Jugendliche erleben und was Eltern tun können.
|
 |
21:14 |
Interview zu sexueller Belästigung: «Fragen Sie, bevor Sie irgendwem einen Kuss geben»
Brigitte Tag, Strafrechtsprofes...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Brigitte Tag, Strafrechtsprofessorin an der Uni Zürich, über das Bagatellisieren sexueller Belästigung, die Faustregel für verunsicherte Männer und wie wichtig es ist, auch die Rechte der angeschuldigten Person zu schützen.
|
 |
21:13 |
Heikle Geschäfte mit Kriegsländern: Exporte in die Ukraine von Kryptotechnik, Lasern und Minengeräten schnellen hoch
Die Schwei...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Schweiz liefert der Ukraine zwar kein Kriegsmaterial – dafür immer mehr Güter, die militärisch und zivil verwendbar sind. Russland hingegen bekommt fast nichts mehr. Ist das mit der Neutralität vereinbar?
|
 |
08:43 |
Historische Steinlawinen: Die grössten Bergstürze der Schweiz
Vor 9000 Jahren in Flims, 2017 in Bondo: Diese Bergdörfe...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Vor 9000 Jahren in Flims, 2017 in Bondo: Diese Bergdörfer kennen Naturkatastrophen, wie sie derzeit in Brienz drohen. Welches war die spektakulärste, welche die verheerendste?
|