|
|
|
 |
23:04 |
Spielabsagen in den USA nach tödlichem Polizeieinsatz +++ Der EHC Kloten verliert zum zweiten Mal und wartet weiter auf den Finaleinzug – und weitere Sportmeldungen
Roger Fede...
» NZZ | Sport
Roger Federer verzichtet auf das Römer Turnier. Breel Embolo wird auch vom Staat gebüsst. Die Schweizer Curler gewinnen WM-Bronze. Die aktuellen Meldungen in der Übersicht.
|
 |
19:15 |
Nächster Akt im Machtkampf um den FC Basel. Der Präsident Burgener ist berechnend – oder hilflos
In einem Communiqué...
» NZZ | Sport
In einem Communiqué behauptet der FC Basel urplötzlich, dass der Präsident Bernhard Burgener bei einem Verkauf des Klubs Anrecht auf das Aktienpaket des Mitbesitzers David Degen habe. Davon lässt sich die Degen-Seite aber offenbar nicht beirren.
|
 |
15:07 |
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Die Chronologie von vier Jahren Bernhard Burgener im FCB: Zwingt der Präsident David Degen zum Verkauf der Aktien?
Vor vier J...
» NZZ | Sport
Vor vier Jahren hat Bernhard Burgener den FC Basel übernommen. Es folgten Trainerwechsel, Rücktritte und Fan-Proteste, der Klub versinkt zusehends im Chaos. Das ist im FCB seit April 2017 passiert.
|
 |
15:07 |
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Die Chronologie von vier Jahren Bernhard Burgener im FCB: von indischen Missverständnissen, internen Querelen und einem Übernahmestreit
Vor vier J...
» NZZ | Sport
Vor vier Jahren hat Bernhard Burgener den FC Basel übernommen. Es folgten Trainerwechsel, Rücktritte und Fan-Proteste, der Klub versinkt zusehends im Chaos. Das ist im FCB seit April 2017 passiert.
|
 |
08:26 |
Hideki Matsuyama isst Golf, trinkt Golf und träumt in der Nacht von nichts anderem – jetzt gewinnt er als erster Japaner ein Major-Turnier
Das Potenz...
» NZZ | Sport
Das Potenzial deutet Hideki Matsuyama schon früher an, zwischenzeitlich versinkt er aber im Mittelfeld des Profigolfs. Am Masters in Augusta gelingt ihm der grösste Triumph der Karriere.
|
|
 |
08:11 |
KOLUMNE - Nach dem Out im Pre-Play-off: Lars Leuenberger ist im EHC Biel das Opfer des Moments
Nach dem frühen Saisonen...
» NZZ | Sport
Nach dem frühen Saisonende geht es im EHC Biel nun um die Klärung der Zukunft. In Zentrum steht die Frage, wer in der kommenden Saison an der Bande stehen soll: Lars Leuenberger oder Antti Törmänen.
|
 |
04:30 |
INTERVIEW - Der Schweizer Nationalcoach Nils Nielsen sagt: «Seit ich im Frauenfussball arbeite, verstehe ich auch meine Frau besser»
Seit gut z...
» NZZ | Sport
Seit gut zwei Jahren trainiert Nils Nielsen das Frauen-Nationalteam. Der Däne sagt vor dem Rückspiel in der EM-Barrage, dass er im ersten Training mit den Schweizer Fussballerinnen erschrocken war – und weshalb dänische Frauen selbstbewusster sind.
|
|
 |
22:18 |
«National League kompakt»: Der HC Davos verzeichnet fast dreimal so viele Torschüsse wie der SCB – doch in den Play-off-Viertelfinal gegen den EV Zug ziehen die Berner ein
Neuigkeite...
» NZZ | Sport
Neuigkeiten, Spiele und Resultate aus der National League gibt es in «National League kompakt».
|
 |
20:01 |
«Super League kompakt»: Der FCZ steckt im Schlamassel und rutscht in den Abstiegskampf +++ YB steht kurz vor dem Meistertitel
Beim FC Si...
» NZZ | Sport
Beim FC Sion zeigen sich Auflösungserscheinungen, 0:3-Niederlage und Rote Karte in Vaduz. Neuigkeiten, Spiele und Resultate aus der Super League gibt es in «Super League kompakt».
|
 |
19:55 |
«Super League kompakt»: Der FCZ steckt im Schlamassel und rutscht in den Abstiegskampf +++ YB steht kurz vor dem Meistertitel
Beim FC Si...
» NZZ | Sport
Beim FC Sion zeigen sich Auflösungserscheinungen, 0:3-Niederlage und Rote Karte in Vaduz. Neuigkeiten, Spiele und Resultate aus der Super League gibt es in «Super League kompakt».
|
 |
18:04 |
«Super League kompakt»: Auflösungserscheinungen beim FC Sitten – 0:3-Niederlage in Vaduz +++ YB kurz vor dem Meistertitel +++ Der FCZ verliert zuhause gegen Servette
Am Samstag...
» NZZ | Sport
Am Samstag gewinnt der FC Basel eine spektakuläre Partie in Luzern mit 4:3. Neuigkeiten, Spiele und Resultate aus der Super League gibt es in «Super League kompakt».
|
 |
14:54 |
Reminiszenzen an den «FC Hollywood»: Der Konflikt zwischen dem Bayern-Coach Hansi Flick und dem Sportvorstand Hasan Salihamidzic schwelt weiter
Der FC Bay...
» NZZ | Sport
Der FC Bayern ist sportlich so erfolgreich wie nie. Doch die internen Streitigkeiten im Münchner Fussballklub erinnern an die wilden 1990er Jahre.
|
 |
12:38 |
Jeff Tomlinson schafft mit den Rapperswil-Jona Lakers ein letztes Rührstück
Erstmals seit 13 Jahren gelingt den Rappers...
» NZZ | Sport
Erstmals seit 13 Jahren gelingt den Rapperswil-Jona Lakers der Einzug in den Play-off-Viertelfinal. Der Trainer Jeff Tomlinson hat das Saisonziel ein weiteres Mal übertroffen – und muss doch weichen.
|
 |
12:30 |
Jeff Tomlinson schafft mit den Rapperswil-Jona Lakers ein letztes Rührstück
Erstmals seit 13 Jahren gelingt den Rappers...
» NZZ | Sport
Erstmals seit 13 Jahren gelingt den Rapperswil-Jona Lakers der Einzug in den Play-off-Viertelfinal. Der Trainer Jeff Tomlinson hat das Saisonziel ein weiteres Mal übertroffen – und muss doch weichen.
|
 |
09:00 |
Er pochte auf «richtiges» Englisch und blieb «His Royal Highness» – der verstorbene Prinz Philip war 22 Jahre lang der oberste Pferdesportler
Von 1964 b...
» NZZ | Sport
Von 1964 bis 1986 war der Adlige der Präsident des Reit-Weltverbands FEI. Dieses Amt interpretierte er als Visionär. Er war aber auch Sportler, gewann sogar eine WM-Goldmedaille. Ein Schweizer Wegbegleiter erinnert sich.
|
 |
00:37 |
Bundesliga: Bayern München hadert mit verlorenen Punkten und hat PSG vor Augen
Der Titelverteidiger tritt gegen Union Be...
» NZZ | Sport
Der Titelverteidiger tritt gegen Union Berlin mit Personalsorgen an und kann auch das zweite Duell der Saison gegen die Eisernen nicht gewinnen.
|
|
 |
05:30 |
Der Clásico Real gegen Barça ist plötzlich wieder ein Spitzenspiel
Dank furiosen Aufholjagden sind Real Madrid und der...
» NZZ | Sport
Dank furiosen Aufholjagden sind Real Madrid und der FC Barcelona zurück im Rennen um den spanischen Meistertitel. Am Samstag kommt es zum Direktduell – in einer Aussenplatzatmosphäre.
|
 |
05:30 |
«Der beste FCB-Transfer seit vielen Jahren»: Gibt es doch noch ein Happy End für die Amour fou zwischen dem FC Basel und Patrick Rahmen?
Im dritten...
» NZZ | Sport
Im dritten Anlauf ist Patrick Rahmen doch noch Trainer im FC Basel geworden. Was macht die Faszination für diesen Coach aus, wenn es sein Palmarès kaum sein kann? Eine Spurensuche von Biel bis Hamburg.
|
|
 |
18:15 |
Spätes Glück in Tschechien: Die Schweizer Fussballerinnen erkämpfen sich im EM-Barrage-Hinspiel ein Remis und wahren ihre Chancen auf eine Reise nach England im Sommer 2022
Die Topsko...
» NZZ | Sport
Die Topskorerin Ana Maria Crnogorcevic bewahrt die Schweiz in Tschechien vor einer Enttäuschung: Ihr Penaltytreffer zum 1:1 verschafft den Schweizerinnen eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in Thun vom Dienstagabend.
|
 |
14:30 |
Götze, Balotelli, Robinho und Co.: 7 Fussballtalente, bei welchen die Erwartungen gross waren, der Fall dafür umso tiefer
Sie galten...
» NZZ | Sport
Sie galten als die grössten Fussballtalente ihrer Generation. Dass die Karrieren anders als erwartet verliefen, lag nicht nur an Verletzungen.
|
 |
12:00 |
SERIE - «Die Eishockey-Legende der Woche»: Kent Johansson war der erste Play-off-Held im Schweizer Eishockey
Beim HC Lu...
» NZZ | Sport
Beim HC Lugano spielte der Schwede Kent Johansson das allererste Play-off in der Schweizer Nationalliga A und machte sich für die Tessiner unsterblich. Die Rückkehr nach Lugano als Trainer funktionierte aber nicht.
|
 |
05:00 |
Die Verurteilung des Arztes Richard Freeman belastet den Teamchef von Ineos, David Brailsford – und mit ihm den gesamten Radsport
Eine Testo...
» NZZ | Sport
Eine Testosteron-Lieferung ins Manchester Velodrome hinterlässt den Eindruck, dass die Nulltoleranzpolitik des britischen Erfolgsteams endgültig gescheitert ist. Zumal eine Szenekennerin sagt: «Das ist erst der Anfang.»
|
 |
05:00 |
Wieso schlechtes Timing den EHC Biel die Saison kosten könnte
Der EHC Biel steht nach der Startniederlage in der Pre-P...
» NZZ | Sport
Der EHC Biel steht nach der Startniederlage in der Pre-Play-off-Serie gegen Rapperswil vor dem Aus, seine Saison könnte bereits am Freitag enden. Mit Janis Moser könnte der nächste Leistungsträger den Klub verlassen.
|
 |
04:30 |
Lia Wälti, Captain des Schweizer Fussballnationalteams, sagt vor der EM-Barrage: «Es ist eine Bühne, ohne die es für uns nicht geht»
Am Freitag...
» NZZ | Sport
Am Freitag und Dienstag treffen die Schweizer Fussballerinnen in der Barrage für die EM 2022 in England auf Tschechien. Es sind kapitale Spiele für diese Equipe – und für den Schweizer Frauenfussball ganz allgemein.
|
|
 |
15:50 |
Andrea Pirlo war als Spieler ein Maestro – doch als Juve-Trainer begeht er Anfängerfehler
Im Sommer wurde er unter gro...
» NZZ | Sport
Im Sommer wurde er unter grossem Tamtam zum Cheftrainer befördert. Nun muss Andrea Pirlo um den Job bangen. Das 2:1 gegen Napoli hat ihn fürs Erste gerettet. Doch das Projekt Neuanfang ist gescheitert.
|
 |
13:09 |
Die EM-Städte reichen die Zuschauerkonzepte ein – Dublin gibt keine Garantie ab, und Bilbao stiftet Verwirrung
Die meiste...
» NZZ | Sport
Die meisten Gastgeberstädte der Fussball-EM 2021 glauben an ein Turnier vor Zuschauern und haben bei der Uefa entsprechende Konzepte eingereicht. Dublin und Bilbao könnten hingegen die EM-Spiele verlieren.
|
 |
05:00 |
Gebremster Superheld: Der FC-St.?Gallen-Goalie Zigi vor einem nächsten heissen Duell mit YB?
Es dauerte nur zwanzig Min...
» NZZ | Sport
Es dauerte nur zwanzig Minuten, da war Lawrence Ati Zigi in St.?Gallen Publikumsliebling. Nun steckt er in Wochen der Bewährung. Am Donnerstagabend empfängt er mit seinem Team im Cup-Achtelfinal YB. Gegen diesen Gegner, auf grosser Bühne, scheint sich Zigi besonders wohl zu fühlen.
|
 |
05:00 |
Der Ausnahme-Golfer Jordan Spieth ist nach Jahren der Krise zurück
Am Masters in Augusta, dem ersten Major-Turnier des J...
» NZZ | Sport
Am Masters in Augusta, dem ersten Major-Turnier des Jahres, zählt der Amerikaner wieder zur Gruppe der Mitfavoriten. Er blickt auf eine sehr lange Durststrecke zurück. Die Frage ist: Hat er die Feinheiten seines Schwungs wirklich wieder im Griff?
|
|
 |
15:39 |
INTERVIEW - Missbräuche im Schweizer Turnverband: «Es sind rund ein Dutzend Fälle hängig»
Der nationale Turnverband ...
» NZZ | Sport
Der nationale Turnverband geriet im vergangenen Jahr wegen missbräuchlicher Methoden in Nationalkadern ins Kreuzfeuer. Die neue Ethikkommission hat viel Arbeit und zu wenig Ressourcen, wie ihr Präsident Daniel Mägerle sagt.
|
|
 |
11:55 |
SERIE - «Fussball-Legende der Woche»: Raúl Bobadilla war immer zu sehr Strassenkämpfer – der schussgewaltige Stürmer sorgt heute noch für Skandale
Jede Woche...
» NZZ | Sport
Jede Woche erinnern wir uns an eine Legende aus dem Schweizer Fussball. Raúl Bobadilla sagt von sich, er hätte grösser als Mohamed Salah werden können. Doch der Argentinier steht sich immer wieder selbst im Weg, mit Raserfahrten und Alkoholexzessen.
|
 |
05:00 |
Zum zweiten Mal in Folge versagt der SC Bern in der Regular Season – doch der neue Modus eröffnet ihm eine Chance zur Korrektur
Der HC Dav...
» NZZ | Sport
Der HC Davos, Gegner der Berner in den Pre-Play-offs, müsste gewarnt sein. Der SCB weiss aus eigener Erfahrung, wie man in den Play-offs eine vermeintlich missratene Saison zu einem guten Ende führt. 2016 hatten sich die Berner als Achte mit Ach und Krach für die Play-offs qualifiziert – und wa...
|
 |
05:00 |
Vor der Champions-League-Finalrevanche gegen Bayern München steht bei PSG der Trainer Mauricio Pochettino mit dem Rücken zur Wand
Paris Sain...
» NZZ | Sport
Paris Saint-Germain tut sich schwer im Moment. Der stolze Klub führt nicht einmal mehr die heimische Meisterschaft an. Der für 222 Millionen Euro erworbene Neymar erweist sich dabei als Sorgenkind. Und Kylian Mbappé scheint sich einen Transfer nach Madrid herbeizusehnen.
|
 |
03:09 |
US-Aussenministerium: Gespräche über Olympia-Boykott 2022
Laut dem amerikanischen Aussenministerium berät Präsident J...
» NZZ | Sport
Laut dem amerikanischen Aussenministerium berät Präsident Joe Biden mit mehreren Ländern über den Boykott der Olympischen Winterspiele in China wegen Menschenrechtsverletzungen.
|
|
 |
19:20 |
Nordkorea macht als erster Staat nicht mit an den Olympischen Spielen in Tokio – Die Verzichtserklärung befeuert die Diskussionen um eine Absage
Dem Organi...
» NZZ | Sport
Dem Organisationskomitee in Japan gehen immer mehr Gründe verloren, mit denen sie einer skeptisch gewordenen Bevölkerung erklären können, warum die Spiele diesen Sommer unbedingt stattfinden müssen. Einer hätte Diplomatie sein können.
|
 |
19:06 |
FCB-Trainer Ciriaco Sforza muss gehen, Patrick Rahmen übernimmt: Die Entlassung ist bloss eine Korrektur, die längst nicht alles verbessert
Die Trennu...
» NZZ | Sport
Die Trennung von Sforza nach nicht einmal einer Saison steht auch für das Werk des Präsidenten Bernhard Burgener, das sich voller Probleme präsentiert. Einmal mehr wird offengelegt, woran es in diesem Klub fehlt: an gegenseitigem Vertrauen.
|
 |
18:11 |
Der Rassismus-Vorfall um den FCB-Spieler Kalulu zeigt über den Fussball hinaus
Die Beleidigung gegen Aldo Kalulu hat Kon...
» NZZ | Sport
Die Beleidigung gegen Aldo Kalulu hat Konsequenzen, die SRG beendet die Zusammenarbeit mit dem betreffenden Unternehmen. Aber es geht um mehr in diesem Fall.
|
 |
13:16 |
Die amerikanische Baseballliga entzieht Atlanta das All-Star-Spiel und schliesst sich dem Protest gegen ein umstrittenes Wahlgesetz an
Die als ko...
» NZZ | Sport
Die als konservativ und wenig risikofreudig geltende Major League Baseball (MLB) wird zunehmend politisch. Das zeigt die Verlegung des All-Star-Spiels von Atlanta nach Denver.
|
 |
05:00 |
KOLUMNE - Die SCL Tigers als wahre Sieger einer Saison zum Vergessen
Die Langnauer spielten nicht um den sportlichen Erfo...
» NZZ | Sport
Die Langnauer spielten nicht um den sportlichen Erfolg, sondern um das wirtschaftliche Überleben. Obwohl sie die Saison abgeschlagen am Tabellenende beenden, verdient ihr Kampf Respekt.
|
 |
05:00 |
125 Jahre Olympische Spiele der Neuzeit: wie sich Frauen oder Arbeiter die Teilhabe erkämpfen mussten
Pierre de Couberti...
» NZZ | Sport
Pierre de Coubertin, der Gründer der modernen Olympischen Spiele, wollte keine Bühne für politische Debatten über Rassismus, Sexismus oder soziale Ungleichheiten schaffen. Doch die Geschichte holte ihn schnell ein.
|
 |
05:00 |
KOLUMNE - Die SCL Tigers sind die wahren Sieger einer Saison zum Vergessen
Die Langnauer spielten nicht um den sportliche...
» NZZ | Sport
Die Langnauer spielten nicht um den sportlichen Erfolg, sondern um das wirtschaftliche Überleben. Obwohl sie die Saison abgeschlagen am Tabellenende beenden, verdient ihr Kampf Respekt.
|
 |
05:00 |
125 Jahre Olympische Spiele der Neuzeit: wie sich Frauen oder Arbeiter die Teilhabe erkämpfen mussten
Pierre de Couberti...
» NZZ | Sport
Pierre de Coubertin, der Gründer der modernen Olympischen Spiele, wollte keine Bühne für politische Debatten über Rassismus, Sexismus oder soziale Ungleichheiten schaffen. Doch die Geschichte holte ihn schnell ein.
|
 |
05:00 |
Austria Wien steckte tief in den roten Zahlen – doch mit der Hilfe von georgischen Investoren und Peter Stöger soll der Neuanfang gelingen
Der öster...
» NZZ | Sport
Der österreichische Traditionsklub ist in Schieflage geraten. Mit dem Geld eines georgischen Investors und der Fussballkompetenz des zweifachen Meistertrainers Peter Stöger soll es wieder aufwärtsgehen.
|
|
 |
20:00 |
ZSC Lions: Es sieht so aus, als seien die alten Geister zurückgekehrt
Platz fünf ist die magere Ausbeute der Zürcher n...
» NZZ | Sport
Platz fünf ist die magere Ausbeute der Zürcher nach sechs Monaten Qualifikation. Im Play-off-Viertelfinal starten sie ohne Heimvorteil, der Gegner heisst Lausanne. Das heisst: Macht die Lions-Mannschaft im gleichen Stil weiter, wird sie es sehr schwer haben.
|
 |
16:00 |
KOLUMNE - Der Charme von Reisen in die unerforschte europäische Fussballprovinz: Warum es der neuen Conference League nicht an Reizen mangeln wird
Im Sommer ...
» NZZ | Sport
Im Sommer werden mindestens drei Schweizer Vereine in der Uefa Conference League spielen. Der neue Wettbewerb gemahnt an den einstigen UI-Cup und ist finanziell nicht übermässig lukrativ. Trotzdem wäre es ein Fehler, seine Attraktivität zu verkennen.
|
 |
15:00 |
Vor dem letzten Spiel in der Valascia: «Nostalgie ist eine verdammt gute Droge» – was von den Kultstadien des Schweizer Sports bleibt
Die Pontai...
» NZZ | Sport
Die Pontaise in Lausanne, die Voyebœuf in Pruntrut, bald die Valascia in Ambri: Im Schweizer Sport werden alle paar Monate legendäre Stadien aufs Altenteil verschoben. Unsere Autoren erinnern sich an ihre vergessenen Lieblingsplätze.
|
 |
13:02 |
Nepal öffnet den Mount Everest trotz Pandemie für Besteigungen – das Land hat keine andere Wahl
Eine zweite ausgefall...
» NZZ | Sport
Eine zweite ausgefallene Klettersaison im Himalaja kann sich Nepal nicht leisten. Die Abhängigkeit vom Tourismus ist zu gross.
|
 |
05:00 |
Flandernrundfahrt: Stefan Bisseggers 200 Kilometer für die Ewigkeit
Der Thurgauer Radprofi beweist an der Flandernrundf...
» NZZ | Sport
Der Thurgauer Radprofi beweist an der Flandernrundfahrt sein grosses Potenzial, obwohl seine Attacke nicht von Erfolg gekrönt ist. Im Zeitfahren zählt der 22-Jährige bereits zur Weltklasse.
|
|
 |
23:09 |
Atletico lässt im Titelkampf gegen Sevilla Punkte liegen +++ Schweizer Curler gewinnen gegen Kanada – und weitere Sportmeldungen
Berlin-Der...
» NZZ | Sport
Berlin-Derby endet unentschieden. Asgreen gewinnt Flandern-Rundfahrt. Chepngetich mit Weltrekord. Lüthi stürzt im GP von Doha. GC lässt sich gegen Xamax vorführen. Roman Josi knackt Mark Streits NHL-Bestmarke. Die aktuellen Meldungen in der Übersicht.
|
|
 |
22:32 |
Bundesliga: Bayern München ist nach dem Sieg gegen Leipzig auf Titelkurs
Der Titelverteidiger setzt sich im Spitzenspie...
» NZZ | Sport
Der Titelverteidiger setzt sich im Spitzenspiel der 27. Runde in Leipzig 1:0 durch und baut den Vorsprung auf sieben Punkte aus. Die Münchner spielten ohne den Verletzten Robert Lewandowski.
|
 |
17:52 |
Dortmund verliert gegen Frankfurt und droht CL-Qualifikation zu verpassen +++ Rückschlag für Milan im Titelrennen – und weitere Sportmeldungen
Fabienne S...
» NZZ | Sport
Fabienne Schlumpf mit Schweizer Rekord bei Marathon-Premiere. Thomas Tuchel verliert gegen West Bromwich Albion erstmals mit Chelsea. Und die Schweizer Curler gewinnen WM-Startspiel gegen den Titelverteidiger. Die aktuellen Meldungen in der Übersicht.
|
 |
11:00 |
Die Wundertüte FC Zürich hofft auf mehr Konstanz
Den FCZ-Trainer Massimo Rizzo interessiert die Spielphilosophie erst i...
» NZZ | Sport
Den FCZ-Trainer Massimo Rizzo interessiert die Spielphilosophie erst in zweiter Linie – dafür umso mehr die nächste Partie in St. Gallen.
|
 |
05:00 |
Cambridge gegen Oxford: Ein Zürcher Doktorand am berühmtesten Ruderrennen
Jean-Philippe Dufour hat erst als Medizinstud...
» NZZ | Sport
Jean-Philippe Dufour hat erst als Medizinstudent zu rudern begonnen. Sechs Jahre später nimmt er als erst zweiter Schweizer am legendären Achterrennen zwischen den britischen Eliteuniversitäten teil. Die besten zwei Ruderer der Schweiz wollen ihm nächstes Jahr nachfolgen.
|
|
 |
22:40 |
Machtkampf um den FC Basel: David Degen teilt aus gegen Bernhard Burgener – und schweigt über seine Geldgeber
In einem I...
» NZZ | Sport
In einem Interview mit «Tamedia-Zeitungen» kommt David Degen aus der Deckung. Am letzten Montag verhinderte der Minderheitsaktionär mit einer superprovisorischen Verfügung, dass der FCB-Besitzer Bernhard Burgener Aktienanteile verkauft.
|
 |
16:00 |
Ein brillanter EV Zug und viel Mittelmass
Am Montag endet die längste Eishockey-Qualifikation der Geschichte. Zug überz...
» NZZ | Sport
Am Montag endet die längste Eishockey-Qualifikation der Geschichte. Zug überzeugte fast durchgehend und degradierte die Konkurrenten zu Statisten. Am anderen Ende der Leistungsskala ist der SCB, der weiterhin für seine alten Erfolge zahlt. Eine Bilanz in acht Akten.
|
 |
14:06 |
Hansi Flick und Julian Nagelsmann: Zwei Generationen von Trainern streiten um die Meisterschaft in der Bundesliga
Seit Joach...
» NZZ | Sport
Seit Joachim Löw den Rücktritt als Nationalcoach bekanntgegeben hat, ist Bewegung in die deutsche Trainerszene gekommen. Die Bayern wollen Flick nicht hergeben. Dabei wird der Leipziger Nagelsmann schon länger als möglicher Bayern-Trainer gehandelt.
|
 |
05:00 |
SERIE - «Die Fussball-Legende der Woche»: Daniel Majstorovic war die unüberwindbare Mauer des FC Basel
Er hat sich mit...
» NZZ | Sport
Er hat sich mit Blaise Nkufo fast geprügelt, und Zlatan Ibrahimovic riss ihm das Kreuzband: Daniel Majstorovic hat in seiner Karriere einiges erlebt, am erfolgreichsten waren seine Jahre beim FC Basel.
|
|
 |
15:30 |
SERIE - «Die Eishockey-Legende der Woche»: das Perpetuum mobile vom Schluefweg – der unvollendete Kimmo Rintanen
Der Finne ...
» NZZ | Sport
Der Finne Kimmo Rintanen prägte das Spiel der damaligen Kloten Flyers während zehn Jahren mit Eleganz und vielen Skorerpunkten. Dann hatte er zweimal einen unschönen Abgang vom Schluefweg.
|
 |
12:37 |
Deutschlands Nationalcoach Joachim Löw hat kein Glück mehr – wie soll ihm eine erfolgreiche EM gelingen?
Nach dem 1:2...
» NZZ | Sport
Nach dem 1:2 gegen Nordmazedonien fordert der Boulevard die Ablösung des Trainers, der seinen Rücktritt nach der EM angekündigt hat. Mehrfach hat der DFB einen nachvollziehbaren Zeitpunkt zur Ablösung Löws verstreichen lassen.
|
 |
05:00 |
David Degen an der Spitze des FC Basel? Er ist der Mann aller verzweifelten Basler
David Degen kämpft mit allen Mitteln ...
» NZZ | Sport
David Degen kämpft mit allen Mitteln um den FC Basel. In ihn wird viel projiziert dieser Tage, auch reine Zwecksympathien fliegen ihm zu. Aber könnte er das überhaupt: diesen Klub führen?
|