|
|
|
 |
15:45 |
«Wer nur mit Freunden verhandeln will, braucht keine Diplomaten» – Lula will Brasilien wieder zum Akteur in der Weltpolitik machen
Der brasil...
» NZZ | International
Der brasilianische Aussenminister Mauro Vieira erklärt, wie Brasilien mit der EU verhandeln, Venezuela in den Mercosur holen und China in ein Freihandelsabkommen einbinden will. Beim Ukraine-Konflikt wird Brasilien keine Partei ergreifen.
|
 |
14:54 |
Video: Ukraine: Charkiw meldet Tote nach Raketenangriff
Sowohl ein Wohnhaus als auch Teile der Universität wurden dabei ...
» stern.de | Panorama
Sowohl ein Wohnhaus als auch Teile der Universität wurden dabei zerstört. Der Gouverneur sprach von drei Toten. Von russisch kontrolliertem Gebiet, aus Donzek, meldeten die dortigen, von Moskau eingesetzten Behörden, ukrainischen Beschuss. Auch dabei sei mindestens eine Person getötet worden. Un...
|
 |
12:40 |
Geflüchteter Ukrainer verlässt den FC Zürich
Die aktuellsten Gerüchte und bestätigten Transfers aus der Fussballwelt...
» 20min.ch | Sport
Die aktuellsten Gerüchte und bestätigten Transfers aus der Fussballwelt im Ticker.
|
 |
11:22 |
Umfrage zu Waffen-Wiederausfuhr: Mehrheit befürwortet Weitergabe von Schweizer Kriegsmaterial an Ukraine
Gemäss einer a...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Gemäss einer aktuellen Umfrage sind 55 Prozent der Schweizer Bevölkerung für weniger strenge Regeln bei der Wiederausfuhr von Waffen.
|
 |
10:58 |
Ticker zum Ukraine-Krieg: Bennett: Putin versprach mir bei Treffen, Selenski nicht zu töten | London: Bachmut zunehmend eingekreist
Seit elf M...
» Tagesanzeiger | International
Seit elf Monaten führt Wladimir Putins Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wir berichten laufend.
|
|
 |
09:55 |
Ukrainische Werkstatt macht erbeutete russische Panzer wieder kampfbereit
Als Erstes kommt das Z weg: Eine Werkstatt an...
» 20min.ch | Ausland
Als Erstes kommt das Z weg: Eine Werkstatt an einem geheimen Ort in der Ukraine repariert beschädigte russische Panzer.
|
 |
07:42 |
Vogelgrippe-Virus bei Menschen, Senioren haben keine Lust auf Politik und grüne Wähler wollen Waffen an Ukraine liefern
Bei der um...
» AZ | Schweiz
Bei der um sich greifenden Vogelgrippe wächst die Sorge vor für den Menschen gefährlichen Mutationen. Senioren, so zeigt eine Studie, haben keine Lust auf politische Ämter und eine Umfrage kommt zu dem Ergebnis, dass die grünen Wähler bereit wären, Waffen an die Ukraine zu liefern - die News...
|
 |
01:43 |
Sanktionen gegen Russland: Kein Diesel mehr aus Russland: Was der EU-Boykott bedeutet
Wegen des Ukraine-Kriegs kappt die ...
» stern.de | Wirtschaft
Wegen des Ukraine-Kriegs kappt die Europäische Union die Rohstoffgeschäfte mit Russland. Der nächste Schritt: ein Importstopp für Diesel und Co. Steigen nun die Preise an der Zapfsäule?
|
|
 |
23:30 |
Einsatzkraft der Söldnertruppe: Hohe Verluste bei Wagnersöldnern führen zu sinkender Anerkennung
Tausende Söldner der...
» Tagesanzeiger | International
Tausende Söldner der Gruppe Wagner sind in der Ukraine gefallen. Ihr Gründer Jewgeni Prigoschin brüstet sich trotzdem mit militärischen Erfolgen. Fürchtet er, Putins Gunst zu verlieren?
|
 |
18:20 |
Gerard Depardieu (74) will sich nicht mehr zu Ukraine-Krieg äussern
In einem Interview reagierte der französische Stars...
» 20min.ch | Ausland
In einem Interview reagierte der französische Starschauspieler Depardieu gereizt auf Fragen zum Ukraine-Krieg. Eigentlich sollte das Gespräch über seinen neuen Film «Der Geschmack der kleinen Dinge» gehen.
|
 |
16:12 |
Video: Ukraine und Russland tauschen fast 200 Kriegsgefangene aus
Auch die Leichen zweier freiwilliger Helfer aus Großbr...
» stern.de | Panorama
Auch die Leichen zweier freiwilliger Helfer aus Großbritannien seien der Ukraine übergeben worden, teilte der Stabschef des Präsidialamtes in Kiew mit.
|
 |
15:22 |
Weshalb kein westlicher Staat Kriegspartei ist
Der Krieg in der Ukraine hält an, die Frage, wer Kriegspartei ist, wird v...
» SRF | International
Der Krieg in der Ukraine hält an, die Frage, wer Kriegspartei ist, wird virulenter. Was sagt das Völkerrecht?
|
 |
15:22 |
Weshalb kein westlicher Staat Kriegspartei ist
Der Krieg in der Ukraine hält an, die Frage, wer Kriegspartei ist, wird v...
» SRF | International
Der Krieg in der Ukraine hält an, die Frage, wer Kriegspartei ist, wird virulenter. Was sagt das Völkerrecht?
|
 |
10:03 |
USA überweisen erstmals Oligarchen-Geld an die Ukraine
Mehrere Millionen US-Dollar aus dem beschlagnahmten Vermögen des...
» 20min.ch | Ausland
Mehrere Millionen US-Dollar aus dem beschlagnahmten Vermögen des russischen Oligarchen Konstantin Malofejew sollen für den «Wiederaufbau der Ukraine» verwendet werden.
|
 |
08:15 |
Palantir: Krieg per App: Wie Peter Thiels Software der Ukraine beim Beschuss russischer Ziele hilft
Noch nie wurde ein Kr...
» stern.de | Digital
Noch nie wurde ein Krieg digitaler geführt als der aktuelle Konflikt in der Ukraine. Neben Raketen, Artilleriegeschossen und Panzermunition profitieren die Verteidiger vor allem von High-End-Technik – darunter auch eine Software von US-Milliardär Peter Thiel.
|
 |
07:00 |
Minenräumpanzer für die Ukraine: «Mich haben Minen fasziniert, bevor ich gelernt habe, wie man sie zerstört»
Die Techni...
» derbund.ch | Bern
Die Technik zur Zerstörung von Tretminen kommt aus dem Berner Jura. Frédéric Guerne, Chef der Fondation Digger in Tavannes, erzählt, wie er nun der Ukraine helfen will.
|
 |
06:56 |
«Schweiz wäre in einer Woche weggeputzt» – Rentner fordert in der «Arena» Salzmann heraus
Politiker in allen Lager...
» AZ | Schweiz
Politiker in allen Lagern sind sich uneinig, was die Neutralität für die Schweiz bedeutet. Sie diskutierten in der SRF-«Arena» darüber, ob man Kriegsmaterial liefern soll oder nicht. Ein starker Auftritt hatte ein Rentner, der mit einer Ukrainerin verheiratet ist, und mit SVP-Salzmann diskutier...
|
 |
05:30 |
ERKLÄRT - Stromausfälle und Manipulationen: wie Russland mit Cyberangriffen gegen westliche Staaten vorgeht
Putins Hack...
» NZZ | International
Putins Hacker haben bewiesen, dass sie Infrastrukturen sabotieren oder Wahlen beeinflussen können. Mit dem Ukraine-Krieg ist die Furcht vor solchen Cyberangriffen gestiegen. Was passiert bei einem Cyberangriff? Wir erklären das Vorgehen anhand von Beispielen.
|
 |
05:30 |
Die Stadt unter der Stadt: Helsinki lebt im Untergrund
Zivilschutz hat in Finnland eine lange Tradition. Durch den russis...
» NZZ | International
Zivilschutz hat in Finnland eine lange Tradition. Durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine kommt ihm eine neue Aktualität zu. Eine Reise durch die unterirdischen Schutzanlagen der Hauptstadt, wo ein Bunker auch ein Hallenbad sein kann.
|
 |
05:30 |
Neuartige Bomben für die Ukraine: Für Russlands Truppenstützpunkte wird die Lage ungemütlich
Die USA liefern der Ukra...
» NZZ | International
Die USA liefern der Ukraine künftig Präzisionsbomben mit hoher Reichweite. Damit geraten sämtliche russischen Kommandoposten, Munitionsdepots und Versorgungswege in den besetzten Gebieten ins Visier.
|
 |
05:00 |
Grossoffensive droht: Warum unser Zögern bei den Waffenlieferungen an die Ukraine genau jetzt fatale Folgen hat
Putins gro...
» AZ | International
Putins grosse Frühjahrsoffensive steht bevor, und im Westen zieht man willkürlich rote Linien. Über die Salamitaktik bei der Weitergabe von Waffen und Munition, die Zeit und Menschenleben kostet - und über die Sorgen in der Schweizer Bevölkerung.
|
 |
04:35 |
Interview zur Enteignung von Oligarchen: «Heute geht es um ein paar Russen, aber morgen vielleicht um Sie und mich»
Strafrecht...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Strafrechtsprofessor Marcel Niggli hält es für rechtlich ausgeschlossen, in der Schweiz blockierte russische Vermögen für den Wiederaufbau der Ukraine einzuziehen.
|
|
 |
21:38 |
Ukrainische Schulkinder lernen für eine ungewisse Zukunft
Ukrainische Kinder nehmen neben der Schule in der Schweiz nach...
» SRF | International
Ukrainische Kinder nehmen neben der Schule in der Schweiz nach wie vor am Fernunterricht in der Ukraine teil.
|
 |
21:09 |
Export von Schweizer Waffen: Ständeräte wollen die Wiederausfuhr von Schweizer Kriegsmaterial erlauben
Waffen und Munit...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Waffen und Munition schweizerischer Herkunft sollen unter Auflagen auch von anderen Ländern an Krieg führende Staaten wie die Ukraine weitergegeben werden dürfen.
|
 |
20:50 |
Gipfeltreffen in der Ukraine: EU muss in Kiew hohe Erwartungen dämpfen
Die Ukraine hofft auf den Start von Beitrittsverh...
» Tagesanzeiger | International
Die Ukraine hofft auf den Start von Beitrittsverhandlungen noch in diesem Jahr. Die EU-Spitze wollte sich aber am Gipfel in Kiew nicht auf ein Datum festlegen.
|
 |
20:08 |
Ukrainekrieg: Sicherheitskommission will Waffenlieferungen ermöglichen
Staaten, die Kriegsmaterial aus Schweizer Produk...
» AZ | Schweiz
Staaten, die Kriegsmaterial aus Schweizer Produktion besitzen, sollen dieses an die Ukraine weitergeben dürfen. Am Freitag hat die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats Vorschläge zur Lockerung des Kriegsmaterialgesetzes präsentiert.
|
 |
19:24 |
Video: EU zu Ukraine: "Wir sind eine Familie"
Bei ihrem Gipfeltreffen in Kiew sicherten EU-Ratspräsident Michel und EU-K...
» stern.de | Panorama
Bei ihrem Gipfeltreffen in Kiew sicherten EU-Ratspräsident Michel und EU-Kommissionpräsidentin von der Leyen dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj weitere Unterstützung zu. Einen starren Zeitplan für eine EU-Mitgliedschaft gebe es aber nicht, sagte von der Leyen.
|
 |
18:48 |
Ukraine: IAEA sorgt sich um Kühlwasser für Atomkraftwerk Saporischschja
Der Wasserstand des Sees am Atomkraftwerk Sapor...
» heise online News
Der Wasserstand des Sees am Atomkraftwerk Saporischschja in der Ukraine ist laut IAEA gesunken. Das könnte ein weiteres Risiko für die nukleare Sicherheit sein.
|
 |
18:45 |
Die Parteien suchen einen Ausweg aus dem Waffen-Dilemma – Ständeräte skizzieren einen Kompromiss
Die Sicherheitspolit...
» NZZ | Schweiz
Die Sicherheitspolitiker wollen die Weitergabe von Waffen unter gewissen Bedingungen ermöglichen. Die Schweizer Rüstungsindustrie ist wegen des Ukraine-Krieges unter Druck.
|
|
 |
18:45 |
Parteien suchen Ausweg aus Waffen-Dilemma – Ständeräte wollen Weitergabe von Kriegsmaterial erlauben
» NZZ | Schweiz
Die Schweizer Rüstungsindustrie ist wegen des Ukraine-Kriegs unter Druck. Nun möchten die Sicherheitspolitiker die Wiederausfuhr von Waffen unter gewissen Auflagen erlauben.
|
 |
17:28 |
EU-Erweiterungspolitik: Zeit für mehr Ehrlichkeit
Damit die Ukraine EU-Mitglied werden kann, muss sich nicht nur in der ...
» SRF | International
Damit die Ukraine EU-Mitglied werden kann, muss sich nicht nur in der Ukraine einiges bewegen, sondern auch in der EU.
|
 |
17:00 |
Schweizer Munition freigeben, Panzer über die Grenze schicken? Das sagen Ostschweizer Parlamentsmitglieder zum Waffenstreit
Soll Bunde...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Soll Bundesbern die Lieferung von Schweizer Kriegsmaterial an die Ukraine zulassen? Und wenn ja, wie genau? Das ist unter Ostschweizer Parlamentarierinnen und Parlamentariern heftig umstritten. SVP-Vertreter ärgern sich über einen Parteikollegen, Mitte und FDP erteilen sich gegenseitig Absagen, SP...
|
 |
16:36 |
Interview zum Ukraine-Krieg: «Um den Krieg zu beenden, müsste der Putinismus beendet werden»
Der renommierte Historike...
» Tagesanzeiger | International
Der renommierte Historiker Orlando Figes über Russlands Angriffskrieg, gelungene Propaganda und darüber, warum es nicht reicht, Putin zu entmachten.
|
 |
16:00 |
«Wenn man leben möchte, tut man alles»: Wie diese Soldatin den Horror von Mariupol überlebt hat
Alina Panina war eine...
» AZ | International
Alina Panina war eine von acht Frauen, die bis zuletzt in Azovstal in Mariupol durchgehalten haben. Heute ist sie wieder in ihrer Heimatstadt in der Westukraine. Was sie dazwischen erlebte, wirft ein Schlaglicht auf die Hintergründe des Ukrainekrieges.
|
 |
16:00 |
Soldatin hat den Horror von Mariupol überlebt – heute sagt sie: «Wenn man leben möchte, tut man alles»
Alina Panina...
» AZ | International
Alina Panina war eine von acht Frauen, die bis zuletzt in Azovstal in Mariupol durchgehalten haben. Heute ist sie wieder in ihrer Heimatstadt in der Westukraine. Was sie dazwischen erlebte, wirft ein Schlaglicht auf die Hintergründe des Ukrainekrieges.
|
 |
15:41 |
Trotz Angriffen: Tausende bereits in die Ukraine zurückgekehrt
Die Zahl der Schutzsuchenden aus der Ukraine liegt relati...
» SRF | International
Die Zahl der Schutzsuchenden aus der Ukraine liegt relativ stabil bei 65'000. Zugenommen haben die Rückreisen.
|
 |
15:32 |
Sommerspiele 2024: Ukraine will Olympia ohne Russland und Belarus
Die Ukraine setzt vorerst auf Ausschluss statt Boykott....
» stern.de | Sport
Die Ukraine setzt vorerst auf Ausschluss statt Boykott. Sie will den Start von Sportlern aus Russland und Belarus bei Olympia 2024 verhindern. Unterstützung kommt aus dem Baltikum.
|
 |
12:31 |
Norwegen kauft 54 Leopard-2-Panzer aus Deutschland
Die norwegische Regierung deckt sich mit deutschen Panzern ein, um äl...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die norwegische Regierung deckt sich mit deutschen Panzern ein, um ältere Modelle zu ersetzen. Ein Teil der bisher genutzten Leoparden soll demnächst in die Ukraine gehen.
|
 |
11:55 |
Was Panzer können: Entscheiden die Leoparden den Krieg?
«Befreit die Leoparden», hat die Ukraine monatelang gefordert....
» NZZ | International
«Befreit die Leoparden», hat die Ukraine monatelang gefordert. Nun hat sich Deutschland durchgerungen; der Westen schickt Panzer. Was diese ausmachen können, und ob die Leopard-Panzer den Krieg entscheiden können, erklären wir im Video.
|
 |
11:30 |
Kampf gegen Korruption: «Die EU wird man so nicht verblüffen»
Der Leiter des Anti-Korruptionszentrums der Ukraine häl...
» SRF | International
Der Leiter des Anti-Korruptionszentrums der Ukraine hält wenig von den kürzlich unternommenen Schritten der Regierung.
|
 |
11:30 |
Ukraine: «Die EU wird man mit Untersuchungen nicht verblüffen»
Der Leiter des Anti-Korruptionszentrums der Ukraine hä...
» SRF | International
Der Leiter des Anti-Korruptionszentrums der Ukraine hält wenig von den kürzlich unternommenen Schritten der Regierung.
|
 |
11:14 |
Elektronik: Bosch wächst und will Chinageschäft vorantreiben
Sind deutsche Unternehmen zu abhängig von China? Seit de...
» stern.de | Wirtschaft
Sind deutsche Unternehmen zu abhängig von China? Seit dem Krieg in der Ukraine wird diese Frage immer wieder diskutiert. Der Technologieriese Bosch hat da eine klare Meinung.
|
 |
10:17 |
Georgia Meloni geht auf Europa-Tour – was sagt sie zum Ukraine-Krieg?
Die italienische Ministerpräsidentin und der deu...
» 20min.ch | Ausland
Die italienische Ministerpräsidentin und der deutsche Bundeskanzler werden über den russischen Angriff auf die Ukraine und die Migration nach Europa sprechen.
|
 |
09:57 |
Kein Benzin mehr aus Russland – steigen jetzt die Preise?
Wegen des Ukraine-Kriegs kappt die EU die Rohstoffgeschäfte ...
» 20min.ch | Schweiz
Wegen des Ukraine-Kriegs kappt die EU die Rohstoffgeschäfte mit Russland. Der nächste Schritt: ein Importstopp für Diesel und Co. Steigen nun die Preise an der Zapfsäule?
|
 |
09:42 |
Lehrermangel in Sachsen: Ukrainische Pädagogen sollen regulär unterrichten
Geflüchtete Lehrerinnen und Lehrer sollen d...
» Spiegel.de | Panorama
Geflüchtete Lehrerinnen und Lehrer sollen die Lücken an den Schulen schließen: Sachsens Kultusminister bietet Pädagogen aus der Ukraine unbefristete Arbeitsverträge an. Wer sich weiterbilde, sei »herzlich willkommen«.
|
 |
09:17 |
Demo verlief friedlich: Verschwörungserzähler Daniele Ganser hielt in Biberist einen Vortrag zur Ukraine
Historiker Da...
» AZ | Solothurn
Historiker Daniele Ganser wird kritisiert, er verbreite Verschwörungstheorien in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Am Donnerstagabend trat er in der Biberena in Biberist auf. Eine Gruppe organisierte davor eine Demonstration. Diese verlief friedlich, wie die Kantonspolizei Solothurn bestä...
|
 |
07:47 |
Kraftstoffe: Kein Diesel aus Russland: Was der EU-Boykott bedeutet
Wegen des Ukraine-Kriegs kappt die Europäische Union ...
» stern.de | Wirtschaft
Wegen des Ukraine-Kriegs kappt die Europäische Union die Rohstoffgeschäfte mit Russland. Der nächste Schritt: ein Importstopp für Diesel und Co. Steigen nun die Preise an der Zapfsäule?
|
 |
07:29 |
Sommerspiele 2024: IOC verurteilt Olympia-Boykottdrohung der Ukraine
Das Internationale Olympische Komitee hat die Boykot...
» stern.de | Sport
Das Internationale Olympische Komitee hat die Boykottdrohung der Ukraine für die Sommerspiele 2024 in Paris verurteilt.
|
 |
06:00 |
Schweizer Elektronik steckt auch in russischen Waffen
Elektronik und Spitzentechnologie von Unternehmen aus den USA, der ...
» swissinfo.ch
Elektronik und Spitzentechnologie von Unternehmen aus den USA, der Schweiz und anderen westlichen Ländern wurden in Drohnen und Raketen gefunden, die von Russland im Krieg in der Ukraine eingesetzt werden. Das ist der Stand der Dinge. Welche Bauteile wurden in Waffen gefunden, die gegen die Ukrain...
|
 |
05:00 |
Leopard-Panzer und Gepard-Munition für die Ukraine? Das sind die wichtigsten Punkte im grossen Waffenstreit
Im Parlament...
» AZ | Schweiz
Im Parlament tauchen laufend neue Vorschläge auf, wie die Schweiz die Ukraine mit hier produziertem Kriegsgerät indirekt unterstützen könnte. Haben Sie die Übersicht verloren? Wir fassen zusammen.
|
 |
05:00 |
Gipfeltreffen mit Selenski in Kiew: Kann die Ukraine den EU-Kurs halten – oder wird sie zum «Israel in Osteuropa»?
Ursula von...
» AZ | International
Ursula von der Leyen lässt ihre EU-Kommissare mit der ukrainischen Regierung die Weichen für den EU-Beitritt stellen. Dieser bleibt trotz Fortschritten aber vorerst unrealistisch. Ein ehemaliger Nato-Generalsekretär hat eine Alternative im Kopf.
|
 |
00:00 |
Von-Wattenwyl-Gespräche vom 3. Februar 2023
An den ersten Von-Wattenwyl-Gesprächen des Jahres ist am Freitag, 3. Februa...
» admin.ch
An den ersten Von-Wattenwyl-Gesprächen des Jahres ist am Freitag, 3. Februar 2023, eine Delegation des Bundesrates unter der Leitung von Bundespräsident Alain Berset mit den Spitzen der Bundesratsparteien zusammengekommen. Seitens der Landesregierung nahmen auch Bundesrat Guy Parmelin, Bundesräti...
|
|
 |
20:11 |
Reportage von der Front: «Ihr wollt Bachmut? Ihr kriegt es nicht»
» Tagesanzeiger | International
Seit Monaten wird um die Stadt in der Ostukraine gekämpft. Die wenigen, die noch da sind, wissen, dass hier bald die Russen einmarschieren könnten. Ein letzter Besuch.
|
 |
18:33 |
Putin zieht eine Parallele zwischen Stalingrad und dem Krieg in der Ukraine – und erinnert an Russlands atomare Schlagkraft
Der Kreml ...
» NZZ | International
Der Kreml stellt das Gedenken an den sowjetischen Sieg in der Schlacht von Stalingrad vor 80 Jahren in den Zusammenhang mit der «Spezialoperation» in der Ukraine. Besonders gross ist die Empörung über die Deutschen und deren Panzer.
|
 |
17:49 |
Video: Putin - Werden von deutschen Panzern bedroht
Wie erwartet nutzte Wladimir Putin den 80. Jahrestag des Sieges der S...
» stern.de | Panorama
Wie erwartet nutzte Wladimir Putin den 80. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion über Nazi-Deutschland in Stalingrad, um die Bevölkerung im Krieg gegen die Ukraine hinter sich zu versammeln.
|
 |
17:32 |
Gipfel im Kriegsgebiet: Die EU kann der Ukraine nicht das Blaue vom Himmel versprechen
Riesig sind die Erwartungen der Uk...
» NZZ | International
Riesig sind die Erwartungen der Ukraine an die EU: Schon in zwei Jahren will das Land dem Staatenbund beitreten. Um Solidarität zu üben, sind mehr als ein Dutzend Kommissare nach Kiew gereist. Doch die Brüsseler Vertreter müssen aufpassen, was sie sagen.
|
 |
17:02 |
Olympia 2024 in Paris: So bereitet das IOC Russlands Rückkehr vor
Kämpfen russische Sportler bei den Olympischen Spiele...
» Spiegel.de | Sport
Kämpfen russische Sportler bei den Olympischen Spielen in Paris um Goldmedaillen? Geht es nach IOC-Präsident Thomas Bach, ist die Antwort klar – trotz des Angriffskriegs und egal, wie die Ukraine reagiert.
|
 |
17:00 |
FDP-Chef Burkart pfeift Parteikollegin Riniker wegen Panzerverkauf zurück: «Der Antrag war mit mir nicht abgesprochen»
FDP-Sicher...
» AZ | Schweiz
FDP-Sicherheitspolitikerin Maja Riniker schlägt vor, eingemottete Leopard-Panzer der Schweizer Armee an jene Staaten zu verkaufen, die Panzer an die Ukraine abgegeben haben. Jetzt zeigt sich: Ihr Parteipräsident Thierry Burkart hat andere Pläne.
|
 |
16:16 |
Putin erinnert an Stalingrad – und legitimiert damit die Gewalt von heute
Am 2. Februar 1943 kapitulierte die deutsche ...
» AZ | International
Am 2. Februar 1943 kapitulierte die deutsche Wehrmacht in Stalingrad. 80 Jahre danach dient in Russland das Gedenken an die ewige Schlacht der Propaganda gegen die Ukraine.
|
 |
16:13 |
Aus dem Kanton Zürich sind 380 Personen in die Ukraine ausgereist
Im Kanton Zürich haben 380 Ukrainer die Heimreise in ...
» AZ | Limmattal
Im Kanton Zürich haben 380 Ukrainer die Heimreise in die Ukraine angetreten, wie der Zürcher Regierungsrat mitteilt. Darüber hinaus spricht er auch über die Arbeitssituation der Personen mit Schutzstatus S.
|
 |
15:43 |
Blocher: «Schweizer Waffen dürfen nicht in die Ukraine gelangen»
Sollen andere Länder Schweizer Waffen an die Ukraine...
» SRF | Schweiz
Sollen andere Länder Schweizer Waffen an die Ukraine weitergeben können? Christoph Blocher warnt vor den Folgen.
|
 |
14:07 |
Shell: Energiekonzern hat seinen Gewinn 2022 verdoppelt
Krise? Welche Krise? Nach Beginn des russischen Krieges in der Uk...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Krise? Welche Krise? Nach Beginn des russischen Krieges in der Ukraine sind die Gas- und Ölpreise durch die Decke gegangen. Und Shell meldet die höchsten Gewinne seiner Konzerngeschichte.
|
 |
13:28 |
"Targeting": Palantir unterstützt die Ukraine bei der Kriegsführung
Die Ukraine überwacht feindliche Truppenbewegungen...
» heise online News
Die Ukraine überwacht feindliche Truppenbewegungen mit Palantir. Die Datenanalysesoftware helfe etwa bei der Ausrichtung von Panzern und Artillerie.
|
 |
12:18 |
Waffen für die Ukraine: Sie ist Scholz’ mächtigste Gegenspielerin
Die Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zim...
» Tagesanzeiger | International
Die Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist nie lau, dafür öfters laut: Sie kritisiert Kanzler Olaf Scholz’ Zögerlichkeit schärfer als jede Opposition.
|
 |
11:45 |
Video: Wagner-Deserteur - "Es tut mir leid, dass ich in der Ukraine gekämpft habe"
Er wolle über seine Erfahrungen im K...
» stern.de | Panorama
Er wolle über seine Erfahrungen im Krieg sprechen, damit "die Täter bestraft werden" für ihre Verbrechen in der Ukraine, sagte der nach Norwegen geflohene Ex-Kommandant der russischen Söldnertruppe im Reuters-Interview.
|
 |
11:04 |
EU-Spitzenpersonal in der Ukraine: Gipfeltreffen im Krieg schürt Kiews Hoffnung auf Europa
Kurz vor dem Jahrestag des ru...
» Tagesanzeiger | International
Kurz vor dem Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine reist das Spitzenpersonal der Europäischen Union zum Solidaritätsgipfel nach Kiew. Das ist nicht nur gefährlich, es befeuert auch die Debatte um einen EU-Beitritt des Landes.
|
 |
10:47 |
Außenhandel: Hohe Preise treiben deutsche Exporte auf Rekordniveau
Trotz Corona und Ukraine-Kriegs haben die deutschen A...
» stern.de | Wirtschaft
Trotz Corona und Ukraine-Kriegs haben die deutschen Ausfuhren im vergangenen Jahr einen Höchststand erreicht. Das ist auch ein Effekt der hohen Preise.
|
 |
09:38 |
Vom Waisen zu Wagner: Desertierter Kommandant entschuldigt sich für Kämpfe in der Ukraine
Der nach Norwegen geflüchtet...
» AZ | International
Der nach Norwegen geflüchtete Wagner-Kommandant Andrej Medwedew hat sich einem Interview für die Kämpfe in der Ukraine entschuldigt. Er wolle nun mithelfen, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.
|
 |
06:00 |
Afrika und der Ukraine-Krieg: Wieso afrikanische Regierungen mit dem Kreml paktieren
In vielen Ländern Afrikas geniesst ...
» Tagesanzeiger | International
In vielen Ländern Afrikas geniesst Russland noch einen guten Ruf. Die damit verbundene Verteufelung des Westens dient oft nur dazu, vom eigenen Scheitern abzulenken.
|
 |
05:30 |
GASTKOMMENTAR - Feindschaft aus Prinzip – die Zeichen mehren sich, dass im Konflikt zwischen Serbien und Kosovo eine Trendwende bevorstehen könnte
Während i...
» NZZ | Wirtschaft
Während in der Ukraine der Krieg tobt, braut sich auf dem Balkan im Konflikt zwischen Belgrad und Pristina etwas zusammen. Indes kommt die Schaukelpolitik von Präsident Vu?i? zwischen Russland, China und dem Westen an ein Ende. Er muss sich entscheiden.
|
 |
05:30 |
Wie der Kahlschlag an Ungarns Armeespitze mit Orbans widersprüchlicher Ukraine-Politik zusammenhängt
Budapest entlässt...
» NZZ | International
Budapest entlässt Hunderte von hohen Offizieren – offiziell, um die Führung der Streitkräfte zu verschlanken und zu modernisieren. Während die Regierung militärisch ganz auf den Westen setzt, sorgen ihre wirtschaftlichen Kontakte mit Moskau für Argwohn.
|
 |
05:30 |
Ukraine-Söldner am Tägerwiler Zoll gestoppt – er hatte Bajonett und einen Dolch dabei
Ein Kolumbianer wollte sich in ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Ein Kolumbianer wollte sich in der Schweiz von den Kämpfen in der Ukraine erholen. Doch ausgerechnet am eher unbekannten Tägerwiler Zoll wurde er gestoppt. Das wirft einige Fragen auf.
|
 |
05:00 |
Kriegsmaterialexporte: Zwei gute Gründe sprechen für eine Lockerung
Unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine disku...
» AZ | Schweiz
Unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine diskutiert die Schweiz neue Regeln für den Export von Kriegsmaterial. Gute Gründe für eine Lockerung gibt es für die moralische Linke genauso wie für die armeefreundliche Rechte.
|
 |
05:00 |
Nach einem Vierteljahr: Noch immer stehen zehn Geschäfte leer
70 Geschäfte waren für das Weiler Einkaufszentrum vorges...
» AZ | Basel
70 Geschäfte waren für das Weiler Einkaufszentrum vorgesehen. Dass dieses Ziel nicht erreicht wurde, liege auch daran, dass Vertragspartner durch den Ukraine-Krieg und die Coronapandemie wirtschaftliche Probleme bekommen hätten.
|
 |
04:48 |
Interview zum Ukraine-Krieg: «Auch Leopard 2 und Abrams sind zerstörbar»
Bringen die nächsten Monate eine Vorentschei...
» Tagesanzeiger | International
Bringen die nächsten Monate eine Vorentscheidung in diesem Krieg? Und können die westlichen Panzer für die Ukraine ein Game-Changer sein? ETH-Militäranalyst Niklas Masuhr ordnet ein.
|
|
 |
22:30 |
Kann man mit Waffen Frieden schaffen? Das «NZZ Podium» beleuchtete die Zukunft der Nato
An der Falkenstrasse debattiert...
» NZZ | Zürich
An der Falkenstrasse debattierten drei Experten über die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf das Militärbündnis.
|
 |
22:30 |
Kann man mit Waffen Frieden schaffen? Das «NZZ Podium» hat die Zukunft der Nato beleuchtet
An der Falkenstrasse haben d...
» NZZ | Zürich
An der Falkenstrasse haben drei Experten über die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf das Militärbündnis debattiert.
|
 |
20:00 |
Krisendiplomatie im Ukraine-Krieg: Viele mögliche Vermittler – nur keiner ist neutral
Plötzlich melden sich mehrere S...
» Tagesanzeiger | International
Plötzlich melden sich mehrere Staatschefs für mögliche Gespräche in der Ukraine. Xi Jinping besucht Russland, Lula da Silva möchte einen Friedensklub gründen. Aber wie realistisch ist das?
|
 |
19:59 |
Video: Pistorius fordert schnellen Ersatz für Leopard-Kampfpanzer
"Woher das Geld kommt, ist mir egal", sagte der Bundes...
» stern.de | Panorama
"Woher das Geld kommt, ist mir egal", sagte der Bundesverteidigungsminister bei einem Besuch des Panzerbataillons Augustdorf. Deutschland hat der Ukraine 14 Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 versprochen.
|
 |
18:21 |
«Bund im Gespräch» im Liveticker: «Neutralität wird oft mit Gleichgültigkeit verwechselt»
Wieso liefert die Schwei...
» derbund.ch | Bern
Wieso liefert die Schweiz keine Waffen in die Ukraine? Und ist die Neutralität reine Bequemlichkeit? Bundesrat Ignazio Cassis hat im «Bund» im Gespräch dazu Stellung genommen.
|
 |
18:17 |
Kommt jetzt Bewegung in die Kampfjet-Frage? Was Selenski am Gipfel in Kiew mit den Europäern verhandelt
Die USA legen mi...
» AZ | International
Die USA legen mit neuen Waffenlieferungen vor. Beim Gipfeltreffen mit den EU-Spitzen in Kiew erwartet die Ukraine jetzt aber auch Unterstützung andernorts. Was darf Selenski erwarten, ohne enttäuscht zu werden?
|
 |
18:00 |
Warum westliche Unternehmen Russland nicht verlassen
Trotz des öffentlichen und politischen Drucks gibt es gemäss einer...
» swissinfo.ch
Trotz des öffentlichen und politischen Drucks gibt es gemäss einer Studie noch keinen Massenexodus westlicher Firmen aus Russland. Warum brechen nicht mehr internationale Firmen ihre Verbindung zu Russland ab? Anfang März 2022, eine Woche nach Beginn von Russlands Invasion in der Ukraine, wurde ...
|
 |
18:00 |
Neutralitätsdilemma: SVP streitet wegen Waffenexporten – Fraktionschef Aeschi spricht von einem «Missverständnis»
SVP-Ständ...
» AZ | Schweiz
SVP-Ständerat Werner Salzmann ist bereit, die Weitergabe von Waffen und Munition aus Schweizer Produktion an die Ukraine zu erlauben. Der Schweizer Armee zuliebe. SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi distanziert sich und spricht von einem Missverständnis.
|
 |
17:10 |
KOMMENTAR - Es ist ein Fehler, dass die Schweizer Fussballer in Serbien gegen Weissrussland spielen müssen
Seit dem Ukra...
» NZZ | Sport
Seit dem Ukraine-Krieg wird in Weissrussland kein internationaler Fussball mehr gespielt. Dass der europäische Verband Uefa den Schweizer Match gegen Weissrussland in der Qualifikation zur Euro 2024 ausgerechnet in Serbien ansetzt, ist trotzdem begründbar. Und es zeigt, wie politisch der Fussball ...
|
 |
16:11 |
»Katapult« Warum Gründer Benjamin Fredrich sich selbst feuert
Mit originellen Landkarten und größenwahnsinnigen Proj...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mit originellen Landkarten und größenwahnsinnigen Projekten wurde Benjamin Fredrich zum Star der Medienbranche. Vorwürfe von Ex-Mitarbeitern in der Ukraine haben den Journalisten nun zum Rücktritt gezwungen.
|
 |
14:57 |
Schutz und Rettung Bern: Jahresstatistik 2022
Die Einsatzzahlen von Schutz und Rettung Bern stiegen im 2022 gegenüber de...
» Polizei.news
Die Einsatzzahlen von Schutz und Rettung Bern stiegen im 2022 gegenüber dem Vorjahr leicht an: Gut 2’600 Einsätze leistete die Berufsfeuerwehr. Die Sanitätspolizei rückte knapp 25’000 Mal aus. Über 8’000 Einsätze disponierte die Feuerwehrnotrufzentrale FNZ 118, während die Mitarbeitende...
|
 |
12:22 |
Sirenentest mit spezieller Information für Ukrainerinnen und Ukrainer
Um 13.30 Uhr startet im Kanton Basel-Stadt der ers...
» AZ | Basel
Um 13.30 Uhr startet im Kanton Basel-Stadt der erste Probelauf, gefolgt von einem zweiten Probelauf eine Viertelstunde später um 13.45 Uhr.
|
 |
12:19 |
Chinesische Hackergruppen haben es vermehrt auf Europa abgesehen
Eset hat den "APT Activity Report T3 2022" präsentie...
» Netzwoche
Eset hat den "APT Activity Report T3 2022" präsentiert: Europa wird für mit China verbündete Hackergruppen immer attraktiver. Die Ukraine bleibt für russische Hackergruppen nach wie vor ein beliebtes Ziel.
|
 |
12:00 |
F-16 an die Ukraine? Für die Niederlande ist das eine Option
Bei der militärischen Hilfe für die Ukraine spielen die N...
» NZZ | International
Bei der militärischen Hilfe für die Ukraine spielen die Niederlande ganz vorne mit. Sogar die Lieferung von Kampfjets wird erwogen. Das hat nicht zuletzt mit der kollektiven Erinnerung an die Opfer des abgeschossenen Fluges MH17 zu tun.
|
 |
11:45 |
"Russland verletzt permanent die Völkermordkonvention"
Der ehemalige Anwalt von Nelson Mandela will ein Sonderstrafgeric...
» swissinfo.ch
Der ehemalige Anwalt von Nelson Mandela will ein Sonderstrafgericht betreffend die Ukraine einrichten. Er ist überzeugt, dass die Schweiz der Ukraine zu Gerechtigkeit verhelfen kann. Irwin Cotler ist ehemaliger Generalstaatsanwalt Kanadas und vertrat Nelson Mandela als Anwalt. Als einziger der in ...
|
 |
11:40 |
Corona und Ukraine brachten neue Herausforderungen: Eschlikon, Fischingen und Bichelsee-Balterswil haben ihre Sozialämter zusammengelegt
Soziale Di...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Soziale Dienste Süd heisst das neue Konstrukt. Die Hinterthurgauer Gemeinden Bichelsee-Balterswil, Fischingen und Eschlikon haben darin ihre Sozialämter zusammengeführt.
|
 |
11:00 |
Der Westen setzt auf Sieg in der Ukraine
Die Bereitschaft, Kampfpanzer zu liefern, zeigt einen Wechsel der westlichen Str...
» NZZ | Wirtschaft
Die Bereitschaft, Kampfpanzer zu liefern, zeigt einen Wechsel der westlichen Strategie an.
|
 |
11:00 |
Gepard-Munition: Plötzlich macht die SVP den Weg frei für die Weitergabe von Kriegsmaterial
Nach monatelangem Zögern...
» AZ | Schweiz
Nach monatelangem Zögern ist die SVP bereit, die Weitergabe von Waffen und Munition aus Schweizer Produktion an die Ukraine zu erlauben. Der Schweizer Armee zuliebe – aber unter einer Bedingung.
|
 |
11:00 |
Spektakuläre Wende bahnt sich an: Ausgerechnet SVP macht Weg frei für Weitergabe von Kriegsmaterial
Nach monatelangem Z...
» AZ | Schweiz
Nach monatelangem Zögern ist die SVP bereit, die Weitergabe von Waffen und Munition aus Schweizer Produktion an die Ukraine zu erlauben. Der Schweizer Armee zuliebe – aber unter einer Bedingung.
|
 |
09:29 |
Wieso sind die verbotenen Schmetterlingsminen so gefährlich?
Laut Human Rights Watch setzt die Ukraine Antipersonenminen...
» SRF | International
Laut Human Rights Watch setzt die Ukraine Antipersonenminen ein – die ein Abkommen untersagt. Ein Experte ordnet ein.
|
 |
09:29 |
Wieso die verbotenen Schmetterlingsminen so perfid sind
» SRF | International
Laut Human Rights Watch setzt die Ukraine Antipersonenminen ein – die ein Abkommen untersagt. Ein Experte ordnet ein.
|
 |
05:42 |
Sanktionen: Kein Diesel mehr aus Russland: Was der EU-Boykott bedeutet
Wegen des Ukraine-Kriegs kappt die Europäische Un...
» stern.de | Wirtschaft
Wegen des Ukraine-Kriegs kappt die Europäische Union die Rohstoffgeschäfte mit Russland. Der nächste Schritt: ein Importstopp für Diesel und Co. Steigen nun die Preise an der Zapfsäule?
|
 |
05:30 |
Startup Tado: Intelligente Thermostate bekommen durch den Krieg in der Ukraine einen Schub
Die schlauen Heizungssysteme ...
» NZZ | Wirtschaft
Die schlauen Heizungssysteme des Jungunternehmens sollen helfen, Heizkosten einzusparen. In diesem Jahr will die deutsche Firma in die Gewinnzone kommen. Ein Fonds der Zürcher Kantonalbank ist einer der Investoren.
|
 |
05:30 |
FDP-Sicherheitspolitikerin Maja Riniker will einen Teil der stillgelegten Leopard-Panzer verkaufen: «Bei kritischen Fragen braucht es immer jemand, der sich vorwagt»
Die Schwei...
» NZZ | Schweiz
Die Schweiz verfügt über 96 Leopard-Panzer, die zurzeit nicht gebraucht werden. Die Idee, mit einem Teil davon indirekt die Ukraine zu unterstützen, hat eine heftige Kontroverse ausgelöst.
|
 |
05:15 |
Sirenentest im Zeichen des Ukraine-Krieges: Bund warnt vor «Verunsicherungen und Ängsten» bei Flüchtlingen
Am 1.?Febr...
» NZZ | Zürich
Am 1.?Februar findet in der Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Bei manchen weckt das Erinnerungen.
|
 |
05:00 |
Leopard-Panzer aus der Schweiz für Polen oder Finnland? Das sagen fünf Aargauer Politikerinnen zum umstrittenen Vorschlag
FDP-Nation...
» AZ | Aargau
FDP-Nationalrätin Maja Riniker will europäischen Ländern, die ihre Panzer in die Ukraine liefern, Schweizer «Leos» verkaufen, damit diese ihre Bestände wieder auffüllen können. So stehen Stefanie Heimgartner (SVP), Marianne Binder (Mitte), Irène Kälin (Grüne) und Gabriela Suter (SP) zu di...
|
 |
05:00 |
Alt-Grossrätin fordert eine Öffnung in der SVP: «Der Ukraine-Krieg zeigt doch, dass wir nicht eine kleine Insel sein können auf der Welt»
Nach zehn ...
» AZ | Aargau
Nach zehn Jahren als Grossrätin ist Kathrin Hasler (SVP) Ende Jahr aus dem Grossen Rat zurückgetreten. In der AZ zieht sie Bilanz – und sagt: Die SVP muss sich verändern und offener werden. Dass sich die Polbildung unter Andreas Glarner als Präsident der SVP Aargau verstärkt hat, findet sie ...
|
 |
00:00 |
Rückkehr des Krieges nach Europa im Mittelpunkt des Aussenpolitischen Berichts 2022
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung ...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 1. Februar 2023 den Aussenpolitischen Bericht 2022 verabschiedet. Der Bericht enthält ein Schwerpunkt-Kapitel zum Ukraine-Krieg. Weitere Themen sind die Fortschritte in den Beziehungen zur Europäischen Union, das Engagement der Schweiz für einen wirksameren...
|
|
 |
20:40 |
Griechenland will keine Leopard-Kampfpanzer liefern
Die meisten Leopard-Panzer hat Griechenland. Aber wegen Spannungen mi...
» SRF | International
Die meisten Leopard-Panzer hat Griechenland. Aber wegen Spannungen mit der Türkei sollen keine an die Ukraine gehen.
|
 |
20:40 |
Athen will keine Leopard-Kampfpanzer liefern
Griechenland hat die meisten Leos in Europa. Nun schickt es aber wegen Spann...
» SRF | International
Griechenland hat die meisten Leos in Europa. Nun schickt es aber wegen Spannungen mit der Türkei keine an die Ukraine.
|
 |
20:26 |
Gefahr für eigene Armee? ETH-Experte Wyss ordnet ein: Das steckt hinter der neuen Asow-Brigade, die in Bachmut kämpft
Das natio...
» Blick | Ausland
Das nationalistische Asow-Regiment in der Ukraine hat eine neue Einheit gegründet, die direkt in der ukrainischen Armee aufgenommen wurde. Ist das so einfach überhaupt möglich? Ein ETH-Experte ordnet ein.
|
 |
18:59 |
Lula pocht auf Neutralität im Ukraine-Krieg – und träumt vom «Friedensklub»
Was hinter der Weigerung Brasiliens ste...
» AZ | International
Was hinter der Weigerung Brasiliens steckt, gegen Putin Position zu beziehen und Munition für den Leopard II zu liefern.
|
 |
18:46 |
Russischer Ex-Söldner packt aus: «Prigoschin ist der Teufel»
Als Wagner-Kommandant in der Ukraine erlebte Andrej Medw...
» Blick | Ausland
Als Wagner-Kommandant in der Ukraine erlebte Andrej Medwedew, wie seine Kameraden zu Kanonenfutter wurden. Nach seiner Flucht nach Norwegen packt er nun aus. Für ihn ist klar: Früher oder später werde Putin durch das Volk entmachtet.
|
 |
17:53 |
Eskalation in der Luft: So würden Kampfjets den Krieg in der Ukraine verändern
Nach der Lieferung von Leopard-2-Panzer...
» Blick | Ausland
Nach der Lieferung von Leopard-2-Panzern stehen Kampfflugzeuge zur Debatte. Konkret die MiG-29 und F-16. Das würde eine Abgabe für den Krieg bedeuten.
|
 |
17:20 |
15 Prozent der Ukraine-Flüchtlinge in Dietikon und Schlieren bestreiten ihren Lebensunterhalt selbst
In Dietikon und Sch...
» AZ | Limmattal
In Dietikon und Schlieren wohnen seit Februar 2022 über 250 Schutzsuchende aus der Ukraine. Warum ein Grossteil davon Mühe bei der Jobsuche hat, erklären die beiden Sozialvorstände Philipp Müller (FDP) und Songül Viridén (GLP).
|
 |
16:52 |
Ukraine-Krieg: Auch Biden lässt die Kampfjets am Boden – vorerst
Nach dem deutschen Kanzler sagt auch der amerikanisch...
» Tagesanzeiger | International
Nach dem deutschen Kanzler sagt auch der amerikanische Präsident Nein zur Lieferung von Kampfflugzeugen an die Ukraine. Allerdings ist unklar, wie definitiv diese Absage ist.
|
 |
16:50 |
Frankreich schickt zwölf weitere Caesar-Haubitzen in die Ukraine
Zudem sollen 150 französische Armeeangehörige Ukraini...
» SRF | International
Zudem sollen 150 französische Armeeangehörige Ukrainische in Polen ausbilden, wie Verteidigungsminister Lecornu sagt.
|
 |
16:36 |
Statt Munition an die Ukraine zu liefern, will Lula zwischen den Kriegsparteien vermitteln
Beim Abschluss von Bundeskanzl...
» NZZ | International
Beim Abschluss von Bundeskanzler Scholz' Reise nach Chile, Argentinien und Brasilien hat Präsident Lula da Silva Klartext darüber geredet, wo man sich nicht einig ist. Das betrifft vor allem die Position gegenüber Russlands Krieg in der Ukraine.
|
 |
16:28 |
Analyse zu Waffenlieferung an Ukraine: Olaf Scholz’ Absage zu Kampfjets: Was er sagte – und was er wirklich meint
Kurz nach ...
» Tagesanzeiger | International
Kurz nach dem Leopard-Entscheid möchte der deutsche Kanzler nicht über Flugzeuge sprechen. Wer genauer hinhört, stellt fest, dass er eine Lieferung keineswegs ausschliesst.
|
 |
16:17 |
IWF blickt zuversichtlicher auf Weltwirtschaft
Trotz Ukraine-Krieg und hoher Inflation: Das globale Wachstum werde sich g...
» SRF | Wirtschaft
Trotz Ukraine-Krieg und hoher Inflation: Das globale Wachstum werde sich geringfügiger verlangsamen als erwartet.
|
 |
15:47 |
Russland soll ein Dorf nördlich von Bachmut erobert haben
Russische Truppen haben nach eigenen Angaben das Dorf Blahodat...
» SRF | International
Russische Truppen haben nach eigenen Angaben das Dorf Blahodatne eingenommen. Bestätigt wurde das von der Ukraine nicht.
|
 |
15:19 |
Sirenentest am Mittwoch | ???? ?????? ? ??????: Ab 13.30 Uhr heulen die Sirenen | ? 13:30 ??????????? ??????
Wegen des ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Wegen des Ukraine-Kriegs besteht das Risiko, dass der Test Menschen verunsichert. Daher informieren die Behörden heuer auch auf Ukrainisch. ????? ????? ? ??????? ????? ????? ????, ?? ???? ??????????? ?????. ???? ????? ???? ????? ????? ????? ?????????? ??????????? ?????.
|
 |
15:19 |
Sirenentest am Mittwoch | ???? ?????? ? ??????: Ab 13.30 Uhr heulen die Sirenen | ? 13:30 ??????????? ??????
Wegen des ...
» bazonline.ch | Basel
Wegen des Ukraine-Kriegs besteht das Risiko, dass der Test Menschen verunsichert. Daher informieren die Behörden heuer auch auf Ukrainisch. ????? ????? ? ??????? ????? ????? ????, ?? ???? ??????????? ?????. ???? ????? ???? ????? ????? ????? ?????????? ??????????? ?????.
|
 |
15:19 |
Sirenentest am Mittwoch | ???? ?????? ? ??????: Ab 13.30 Uhr heulen die Sirenen | ? 13:30 ??????????? ??????
Wegen des ...
» derbund.ch | Bern
Wegen des Ukraine-Kriegs besteht das Risiko, dass der Test Menschen verunsichert. Daher informieren die Behörden heuer auch auf Ukrainisch. ????? ????? ? ??????? ????? ????? ????, ?? ???? ??????????? ?????. ???? ????? ???? ????? ????? ????? ?????????? ??????????? ?????.
|
 |
14:16 |
Bei Kampfjets zieht der Westen die rote Linie – noch
Deutschland und die USA wollen keine Kampfjets an die Ukraine lief...
» SRF | International
Deutschland und die USA wollen keine Kampfjets an die Ukraine liefern. Doch die Debatte darüber ist lanciert.
|
 |
13:35 |
Ex-Ministerpräsidentin Julia Timoschenko (62): «Die Ukraine ist nur der Anfang»
Julia Timoschenko war zwei Mal Minist...
» Blick | Ausland
Julia Timoschenko war zwei Mal Ministerpräsidentin der Ukraine. Jetzt äussert sie sich zur Situation in ihrem Heimatland – und zu Vorwürfen im Zusammenhang mit einem Dubai-Aufenthalt.
|
 |
11:53 |
Erhält die Ukraine nach den Panzern bald auch Flugzeuge? In der Waffenfrage schwindet das letzte Tabu
Innerhalb der Nato...
» NZZ | International
Innerhalb der Nato schwelt bereits die nächste belastende Debatte. Die ukrainische Luftwaffe ist dramatisch geschwächt und benötigt Ersatz. Noch aber stehen der Lieferung westlicher Kampfjets wie des F-16 mehrere Hürden im Weg.
|
 |
11:53 |
Erhält die Ukraine nach den Panzern bald auch Flugzeuge? In der Waffenfrage schwindet das letzte Tabu
Innerhalb der Nato...
» NZZ | Wirtschaft
Innerhalb der Nato schwelt bereits die nächste belastende Debatte. Die ukrainische Luftwaffe ist dramatisch geschwächt und benötigt Ersatz. Noch aber stehen der Lieferung westlicher Kampfjets wie des F-16 mehrere Hürden im Weg.
|
 |
11:20 |
EU produziert erstmals mehr Strom aus erneuerbaren Energien als aus Gas
Mit dem Krieg gegen die Ukraine kam auch die Ene...
» 20min.ch | Ausland
Mit dem Krieg gegen die Ukraine kam auch die Energiekrise. Die EU beschloss, ihre Abhängigkeit vom russischen Gas weitestgehend zu reduzieren – ist ihr das gelungen?
|
 |
10:40 |
Solothurner Wirtschaft ist zuversichtlich – trotz des Kriegs und der Energiekrise
Das Wirtschaftsbarometer der Solothu...
» AZ | Solothurn
Das Wirtschaftsbarometer der Solothurner Handelskammer und des kantonalen Gewerbeverbandes untersucht die allgemeine Geschäftslage bei den Unternehmen im Kanton. Wie sieht die Lage nach Corona und angesichts des Ukraine-Kriegs aus?
|
 |
10:18 |
Norwegen: Weltgrößter Staatsfonds schreibt Rekordverlust von 152 Milliarden Euro
Steigende Zinsen und schwächelnde Bö...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Steigende Zinsen und schwächelnde Börsen infolge des Ukrainekriegs haben Norwegens Staatsfonds einen kräftigen Verlust eingebrockt. Den größten seit der Finanzkrise 2008. Er beendet eine Rekordserie.
|
 |
10:11 |
Energiekrise: EU produziert so viel Strom aus erneuerbaren Energien wie nie zuvor – Deutschland ist Spitzenreiter
Der Ukrain...
» stern.de | Wirtschaft
Der Ukraine-Krieg brachte nicht nur eine Energiekrise, sondern auch eine Energiewende. Zumindest legen das aktuelle Zahlen nahe.
|
 |
09:26 |
EU produziert erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Gas
Mit dem Krieg gegen die Ukraine kam auch die Energiekrise....
» AZ | International
Mit dem Krieg gegen die Ukraine kam auch die Energiekrise. Die EU beschloss ihre Abhängigkeit vom russischen Gas weitestgehend zu reduzieren – ist ihr das gelungen?
|
 |
09:11 |
Analyse: EU produziert erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Gas
Die Stromproduktion aus Wind und Sonne hat im Jah...
» heise online News
Die Stromproduktion aus Wind und Sonne hat im Jahr 2022 in der EU knapp die Gasverstromung überholt. Der Ukraine-Krieg habe die Energiewende angeschoben.
|
 |
08:19 |
Analyse: Erstmals mehr Strom in der EU aus Erneurbaren als aus Gas
Mit dem Krieg gegen die Ukraine kam auch die Energiekr...
» stern.de | Wirtschaft
Mit dem Krieg gegen die Ukraine kam auch die Energiekrise. Die EU beschloss ihre Abhängigkeit vom russischen Gas weitestgehend zu reduzieren - ist ihr das gelungen?
|
 |
07:51 |
Video: Biden und Scholz bremsen Kampfjet-Debatte
Der US-Präsident erteilte Forderungen nach einer Lieferung von F16-Jets...
» stern.de | Panorama
Der US-Präsident erteilte Forderungen nach einer Lieferung von F16-Jets an die Ukraine eine Absage, wie schon zuvor der Bundeskanzler. Auf seiner Südamerika-Reise warb Scholz unterdessen erfolglos für einer stärkere Unterstützung der Ukraine. Brasilien setzt auf Vermittlung durch China.
|
 |
06:42 |
Deutschland: US-Präsident: USA werden Ukraine keine F-16-Kampfjets liefern
Die USA werden der Ukraine nach Aussage ihre...
» Blick | Ausland
Die USA werden der Ukraine nach Aussage ihres Präsidenten Joe Biden keine F-16-Kampfjets liefern.
|
 |
06:40 |
«Wenn einer nicht will ...»: Lula schiesst erneut gegen Ukraine-Präsident Selenski
Der brasilianische Präsident Luiz...
» Blick | Ausland
Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ist während einem Treffen mit dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz erneut durch anti-ukrainische Aussagen aufgefallen.
|
 |
06:38 |
IWF-Prognose: Wachstumsaussichten für Weltwirtschaft hellen sich auf
Die Weltwirtschaft wird die Folgen des Ukraine-Kri...
» Blick | Wirtschaft
Die Weltwirtschaft wird die Folgen des Ukraine-Kriegs und die hohe Inflation etwas besser verkraften als zunächst befürchtet. Das liege auch an den Entwicklungen in China, hiess es am Dienstag in der Prognose des Internationalen Währungsfonds zur Weltwirtschaft (IWF).
|
 |
06:36 |
Zweithöchster Spendenbetrag: Glückskette verzeichnet Rekordbeitrag
Die Glückskette hat mit 154 Millionen Franken 2022...
» Blick | Schweiz
Die Glückskette hat mit 154 Millionen Franken 2022 den zweithöchsten Jahres-Spendenbetrag ihrer Geschichte verzeichnet. Die Stiftung sammelte unter anderem für die Ukraine und die von Überschwemmungen betroffenen Menschen in Pakistan.
|
 |
06:35 |
GB: Durchbruch russischer Truppen in Ukraine unwahrscheinlich
Das britische Verteidigungsministerium glaubt nicht, dass R...
» SRF | International
Das britische Verteidigungsministerium glaubt nicht, dass Russland im Oblast Donezk bedeutend vorrücken könne.
|
 |
05:30 |
«Apropos» – der tägliche Podcast: Geht der Chef der Wagner-Gruppe dem Kreml zu weit?
Private Wagner-Söldner erziele...
» Tagesanzeiger | International
Private Wagner-Söldner erzielen im Ukraine-Krieg immer wieder militärische Erfolge. Ihr Geldgeber Jewgeni Prigoschin steht Wladimir Putin nahe. Doch die Beziehung hat jüngst Risse bekommen.
|
 |
05:30 |
Ukrainische Truppen sollen verbotene «Schmetterlingsminen» eingesetzt haben
Ein Bericht der Nichtregierungsorganisation...
» NZZ | International
Ein Bericht der Nichtregierungsorganisation Human Rights Watch macht die Ukrainer für den Einsatz von international geächteten Antipersonenminen verantwortlich. Kiew beteuert derweil, das Völkerrecht werde strikt eingehalten.
|
 |
05:30 |
Selenski überzeugt als Kriegspräsident – nun wollen die Ukrainer auch an der «inneren Front» Resultate sehen
Die Tolera...
» NZZ | International
Die Toleranz der Bevölkerung für die Selbstherrlichkeit der Elite sinkt angesichts der eigenen Opfer rapide. Doch das politische System macht ein hartes Durchgreifen fast unmöglich.
|
 |
05:30 |
Einziehung von russischen Vermögen: Kein Problem, wenn man Putin und seine Getreuen als kriminelle Organisation einstufe, meint Mark Pieth
Kann man d...
» NZZ | Schweiz
Kann man die Gelder der mit Sanktionen belegten Russen kurzerhand einziehen und für den Wiederaufbau der Ukraine verwenden? Etliche Juristen halten das für eine unzulässige Sippenhaft. Nicht so der Strafrechtler Mark Pieth: Das geltende Strafgesetzbuch lasse das zu, meint er.
|
 |
05:12 |
US-Präsident Biden will keine F-16-Kampfjets an Ukraine liefern
Derweil fordert die ukrainische Regierung neue Waffentyp...
» SRF | International
Derweil fordert die ukrainische Regierung neue Waffentypen, um russischen Angriffen standhalten zu können.
|
 |
05:00 |
Tendenz steigend: Warum der Verband für Soziale Dienstleistungen mit mehr Fällen und mehr Aufwand rechnet
Die Pandemie ...
» AZ | Aargau
Die Pandemie und der Ausbruch des Kriegs in der Ukraine setzten und setzen vielen zu. Auch auf die Sozialen Dienstleistungen Region Lenzburg hat das Auswirkungen.
|
 |
05:00 |
«Die Ukraine ist für Putin nur der Anfang»: Julia Timoschenko sagt, was den Kreml-Herrscher wirklich antreibt
Wladimir P...
» AZ | International
Wladimir Putins Wesen ist das «dunkle, rationale Böse», sagt die zweimalige Ministerpräsidentin der Ukraine und Ikone der Orangen Revolution. Im Interview mit CH Media nimmt sie auch erstmals Stellung zu ihrer Neujahrsreise nach Dubai, die in der Ukraine für viel Kritik sorgte.
|
 |
02:07 |
Analyse: EU produziert erstmals mehr Strom aus Erneubaren als aus Gas
Mit dem Krieg gegen die Ukraine kam auch die Energi...
» stern.de | Wirtschaft
Mit dem Krieg gegen die Ukraine kam auch die Energiekrise. Die EU beschloss ihre Abhängigkeit vom russischen Gas weitestgehend zu reduzieren - ist ihr das gelungen?
|
 |
00:00 |
Zahl der Fahrzeug-Neuzulassungen 2022 um fast 8% tiefer als im Vorjahr
Mit insgesamt 322 387 neu immatrikulierten Motorfa...
» admin.ch
Mit insgesamt 322 387 neu immatrikulierten Motorfahrzeugen blieb das Automobiljahr 2022 in der Schweiz punkto Neuzulassungen 7,8% hinter 2021 zurück. Im Vergleich zum letzten «Vor-Covid-Jahr» 2019 betrug das Minus sogar 21,2%. Dazu beigetragen hat auch der Ukraine-Krieg, der die pandemiebedingten...
|
|
 |
22:20 |
UNO-Sicherheitsrat lebt – trotz russischer Dauerblockade
Gelähmt im Ukraine-Krieg, aber sonst vielerorts sehr aktiv. D...
» SRF | International
Gelähmt im Ukraine-Krieg, aber sonst vielerorts sehr aktiv. Das spürt auch die Schweiz nach einem Monat im UNO-Gremium.
|
 |
21:42 |
Weiter Forderungen aus der Ukraine: Kampfflugzeuge und U-Boote
Der ukrainische Botschafter in Berlin und Andrij Melnyk im...
» SRF | International
Der ukrainische Botschafter in Berlin und Andrij Melnyk im Aussenministerium fordern Kampfflugzeuge und Kriegsschiffe.
|
 |
21:07 |
Getreide aus der Ukraine macht Bauern im Osten Geschäft kaputt
Warum man sich in Polen, Ungarn oder Rumänien sorgt, das...
» SRF | International
Warum man sich in Polen, Ungarn oder Rumänien sorgt, dass die Ukraine ohne Zölle und rasch in die EU exportieren darf.
|
 |
21:00 |
Ein Exemplar reicht, um die Seeflotte der Russen in Schach zu halten: Ukraine will dieses U-Boot von Deutschland
Kaum hat ...
» Blick | Ausland
Kaum hat Deutschland die Lieferung von Panzern zugesagt, bitten die Ukrainer schon um Unterstützung zu Wasser. Der Vizeaussenminister Andrij Melnyk fordert von den Deutschen eine Fregatte – und ein schlagkräftiges U-Boot.
|
 |
21:00 |
Militärexperte Marcel Berni über die Hilfe des Westens: «Dass sich Waffenbestände leeren, ist ein Problem»
Die Ukrai...
» Blick | Ausland
Die Ukraine bekommt Nachschub – jetzt auch Kampfpanzer. Im Westen wächst die Sorge um schrumpfende Waffenarsenale. Militär-Experte Berni gibt aber zu bedenken: Auch Russlands Reserven gehen zur Neige.
|
 |
20:58 |
Schweizer Munitions-Weiterexport: Deutscher Botschafter in Bern erhält Druck auf die Schweiz aufrecht
Berlin hofft auf e...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Berlin hofft auf eine schnelle Freigabe von Fliegerabwehrmunition. Diese soll der Ukraine zur Überbrückung dienen, bis Deutschland selbst 35-Millimeter-Munition produzieren kann.
|
 |
17:43 |
Video: „Boris, ich will dir nicht wehtun“ - Angeblich drohte Putin vor Beginn der Invasion der Ukraine dem britischen Ex-Premier Johnson
Putin soll...
» stern.de | Panorama
Putin soll nach Angaben des britischen Ex-Premiers Boris Johnson kurz vor Beginn des Ukraine-Kriegs persönliche Drohungen gegen diesen ausgesprochen haben. Der Kreml dementiert die Aussagen von Johnson.
|
 |
17:43 |
Krieg in der Ukraine: "Boris, ich will dir nicht wehtun" – Angeblich drohte Putin dem britischen Ex-Premier Johnson
Putin soll...
» stern.de | Panorama
Putin soll nach Angaben des britischen Ex-Premiers Boris Johnson kurz vor Beginn des Ukraine-Kriegs persönliche Drohungen gegen diesen ausgesprochen haben. Der Kreml dementiert die Aussagen von Johnson.
|
 |
17:33 |
Porträt einer Zürcher Tänzerin: Wie eine Ballerina wegen des Ukraine-Krieges alles verlor – und doch gewann
Als erste ...
» Tagesanzeiger | Kultur
Als erste Schweizerin schafft sie es auf die Bühnen der grossen russischen Theater. Wegen dem Krieg muss sie ihr Leben neu aufbauen. Nun tanzt Laura Fernandez-Gromova erstmals in Zürich.
|
 |
17:01 |
Krieg in der Ukraine: Verlängern späte Waffenlieferungen den Krieg?
Ein Thinktank in den USA erhebt schwere Vorwürfe: ...
» Tagesanzeiger | International
Ein Thinktank in den USA erhebt schwere Vorwürfe: Die zögerliche Unterstützung des Westens würde der Ukraine Gegenoffensiven erschweren und dadurch den Krieg in die Länge ziehen.
|
 |
16:54 |
Sollen alte Schweizer Leopard-2-Panzer helfen, die Ukraine zu verteidigen?
Die Schweiz wird der Ukraine keine Kampfpanzer...
» 20min.ch | Schweiz
Die Schweiz wird der Ukraine keine Kampfpanzer liefern. Dennoch könnten ausgemusterte Leopard-2-Tanks dem Kriegsland nutzen – wenn sie eine «Umleitung» über den Hersteller Rheinmetall und Deutschland machen würden.
|
 |
16:27 |
Dänische Regierungschefin Frederiksen in der Südukraine
Zusammen mit Präsident Selenski besucht Mette Frederiksen in d...
» SRF | International
Zusammen mit Präsident Selenski besucht Mette Frederiksen in der Stadt Mykolajiw ein Spital mit Kriegsverwundeten.
|
 |
15:56 |
«Kampf um die Krim könnte die letzte grosse Schlacht im Krieg werden»
Seit mehr als einem Jahr herrscht in der Ukraine...
» 20min.ch | Ausland
Seit mehr als einem Jahr herrscht in der Ukraine Krieg. Präsident Selenski hat es immer wieder betont: Die Ukraine will die Krim zurückerobern. Eine Übersicht, was dafür und was dagegen spricht.
|
 |
15:02 |
Ukraine-Krieg: "Wenn wir nicht über das Verbrechen der Aggression urteilen, machen wir nur die halbe Arbeit"
Der Europar...
» swissinfo.ch
Der Europarat fordert die Einrichtung eines internationalen Sondertribunals für die Ukraine. Hinter dem Plan steckt ein Schweizer: der Neuenburger Nationalrat Damien Cottier. Gegenüber dem französischsprachigen Radio und Fernsehen RTS sagte er, dass nur Gerechtigkeit einen "dauerhaften Frieden" e...
|
 |
14:15 |
Video: Scholz erteilt Lieferung von Kampfflugzeugen für Ukraine Absage
Dazu sei alles gesagt, erklärte der Bundeskanzle...
» stern.de | Panorama
Dazu sei alles gesagt, erklärte der Bundeskanzler auf einer Pressekonferenz in Santiago de Chile. Zugleich warnte er vor einem "Überbietungswettbewerb" bei der Lieferung neuer Waffensysteme.
|
 |
14:04 |
Polen: Polen will Verteidigungsausgaben deutlich steigern
Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Uk...
» Blick | Ausland
Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine will Polen in diesem Jahr vier Prozent seiner Wirtschaftsleistung für Verteidigung ausgeben.
|
 |
13:18 |
Schutz & Rettung Zürich erzielt erneut Rekordzahlen
Die Sanität und Feuerwehr von Schutz & Rettung Zürich leisteten im...
» Polizei.news
Die Sanität und Feuerwehr von Schutz & Rettung Zürich leisteten im letzten Jahr 48 465 Einsätze – das sind 7.2 % mehr als im Vorjahr. Die Einsatzleitzentrale und der Zivilschutz waren ebenfalls stark gefordert. Die Einsatzleitzentrale (ELZ) verzeichnete bei der Gesamtanzahl der Notrufe (Notrufn...
|
 |
12:10 |
Sportpolitik: Ukraine über IOC: "Promoter von Krieg, Mord und Zerstörung"
Die Ukraine macht mit schweren Vorwürfen wei...
» stern.de | Sport
Die Ukraine macht mit schweren Vorwürfen weiter Druck auf das Internationale Olympischen Komitee (IOC), Russland und Belarus wegen des Krieges nicht zu internationalen Wettbewerben zuzulassen.
|
 |
11:45 |
4000 Franken Belohnung für einen abgeschossenen Kampfjet – wie Russland und die Ukraine mit den Herausforderungen des Krieges umgehen
Russland u...
» NZZ | International
Russland und die Ukraine sind ungleiche Kriegsgegner. Sie unterscheiden sich in der Rekrutierung, der Ausbildung, der Finanzierung und im Umgang mit den Verlusten. Die Ukraine holt aus ihren bescheideneren Möglichkeiten aber mehr heraus.
|
 |
11:41 |
Kanton BS: Probealarm am 1. Februar – Sirenen und Alertswiss werden getestet
Am Mittwoch, 1. Februar 2023, findet in de...
» Polizei.news
Am Mittwoch, 1. Februar 2023, findet in der Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Der Sirenentest dient der Sensibilisierung der Bevölkerung für den Sirenenalarm. Gleichzeitig kann die Qualität der Beschallung beurteilt, die Auslösung vor Ort kontrolliert und mit der Wiederholung des Signals...
|
 |
11:31 |
Abramowitsch hatte bis 2022 Hunderte Millionen auf mehreren UBS-Konten
Trotz Warnungen des Bundes im Jahr 2018 konnte de...
» 20min.ch | Schweiz
Trotz Warnungen des Bundes im Jahr 2018 konnte der russische Oligarch noch bis mindestens kurz vor Ausbruch des Ukraine-Krieges Vermögen bei der UBS verwalten lassen.
|
 |
10:35 |
Instagram-Posts: Russischer Studentin drohen zehn Jahre Gefängnis, weil sie den Krieg in der Ukraine kritisierte
Ein Instag...
» stern.de | Panorama
Ein Instagram-Post könnte einer russischen Studentin einige Jahre im Gefängnis einbringen. Sie hatte sich darin gegen den Krieg Russlands in der Ukraine gestellt.
|
 |
10:28 |
Bruttoinlandsprodukt: Deutsche Wirtschaft zum Jahresende 2022 geschrumpft
Ukraine-Krieg und Energiekrise belasten die deu...
» stern.de | Wirtschaft
Ukraine-Krieg und Energiekrise belasten die deutsche Wirtschaft. Im Schlussquartal 2022 fällt vor allem der Privatkonsum als wichtige Konjunkturstütze aus.
|
 |
09:07 |
Russland, Klima, Infrastruktur: LNG – der kontroverse Held der europäischen Gas-Unabhängigkeit
Als der Krieg in der ...
» Blick | Wirtschaft
Als der Krieg in der Ukraine ausgebrochen ist, versuchte Europa, möglichst schnell von russischem Gas wegzukommen – und fand seine vermeintliche Rettung im LNG. Dieses hat aber nicht nur Vorteile.
|
 |
09:07 |
Russland, Klima, Infrastruktur: LNG – der kontroverse Held der europäischen Gas-Unabhängigkeit
Als der Krieg in der ...
» Blick | Ausland
Als der Krieg in der Ukraine ausgebrochen ist, versuchte Europa, möglichst schnell von russischem Gas wegzukommen – und fand seine vermeintliche Rettung im LNG. Dieses hat aber nicht nur Vorteile.
|
 |
08:00 |
Energieträger der Zukunft: Die Ukraine soll Wasserstoff für die EU produzieren – mit Atomkraft
Brüssel will mit Kiew...
» Tagesanzeiger | International
Brüssel will mit Kiew eine Partnerschaft zum Import von Wasserstoff abschliessen. Davon solle auch die Nuklearbranche profitieren. Umweltschützer sind alarmiert.
|
 |
06:49 |
Anti-Mafia-Strafartikel gegen Oligarchen: Rechtsgrundlage für russische Gelder an Ukraine besteht
Die Schweizer Rechtsg...
» Blick | Ausland
Die Schweizer Rechtsgrundlage zur Verwendung von russischen Geldern für die Ukraine ist laut Strafrechtler Mark Pieth vorhanden. Dafür müsste der Bund aber den russischen Präsidenten Wladimir Putin und kremlnahe Oligarchen als kriminelle Organisation einstufen.
|
 |
06:49 |
Juristen sind sich uneins: Ist das Einziehen russischer Vermögen schon heute möglich?
Strafrechtsexperte Mark Pieth gl...
» Blick | Ausland
Strafrechtsexperte Mark Pieth glaubt, dass es für das Konfiszieren russischer Gelder für den Wiederaufbau der Ukraine schon heute eine Rechtsgrundlage gibt. Tatsächlich?
|
 |
06:49 |
Juristen sind sich uneins: Ist das Einziehen russischer Vermögen schon heute möglich?
Strafrechtsexperte Mark Pieth gl...
» Blick | Wirtschaft
Strafrechtsexperte Mark Pieth glaubt, dass es für das Konfiszieren russischer Gelder für den Wiederaufbau der Ukraine schon heute eine Rechtsgrundlage gibt. Tatsächlich?
|
 |
06:44 |
Deutschland: Scholz kritisiert Debatte über Lieferung von Kampfjets
Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Debatte über die...
» Blick | Ausland
Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Debatte über die Lieferung von Kampfjets in die Ukraine kritisiert. «Es ist eigenwillig, dass diese Debatte geführt wird.
|
 |
06:33 |
Strafrechtler Mark Pieth im Interview: Russen enteignen? «Das ist in der Schweiz bereits heute möglich»
Darf die Schwe...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Darf die Schweiz gesperrte Oligarchen-Gelder für den Wiederaufbau der Ukraine verwenden? Ja, sagt der Experte. Der Bund müsste Putin und seine Getreuen zu Terroristen erklären.
|
 |
05:00 |
Streit um Kampfflugzeug-Lieferungen: Mehr Support für Scholz im Inland – noch mehr Druck von aussen
Zunehmend spielt d...
» AZ | International
Zunehmend spielt die Forderung nach Kampfflugzeugen für die Ukraine eine Rolle in der internationalen Politik. Deutschland begegnet dem Begehren auf die altbekannte Weise.
|
 |
05:00 |
Streit um Flugzeuglieferungen: Der Ukraine-Krieg ist kein Kinderspielplatz
Nach den Panzern droht nun auch in der Frage v...
» AZ | International
Nach den Panzern droht nun auch in der Frage von Kampfjet-Lieferungen ein ebenso langwieriger wie ermüdender Streit.
|
 |
04:26 |
Agrarwirtschaft: Östliche EU-Staaten beklagen günstiges Getreide aus Ukraine
Immer wieder wird über die Folgen von EU-...
» stern.de | Wirtschaft
Immer wieder wird über die Folgen von EU-Sanktionen gegen Russland gestritten - doch auch Solidaritätsmaßnahmen für die Ukraine könnten Nachteile für die EU-Wirtschaft haben.
|
|
 |
21:08 |
Kreml setzt russische Studentin (19) auf Terrorliste
Die 19-jährige Olesja Kriwtsowa trägt ein Anti-Putin-Tattoo am Kn...
» 20min.ch | Ausland
Die 19-jährige Olesja Kriwtsowa trägt ein Anti-Putin-Tattoo am Knöchel und postete kritische Inhalte zum Ukraine-Krieg. Jetzt droht ihr eine jahrelange Haftstrafe.
|
 |
20:14 |
Sorgen um US-Munitionsvorräte wegen Ukraine-Krieg
Die USA haben der Ukraine bisher Waffen für 27 Milliarden Dollar geli...
» SRF | International
Die USA haben der Ukraine bisher Waffen für 27 Milliarden Dollar geliefert. Nun gibt es Löcher in den Munitionsvorräten.
|
 |
20:13 |
Ukrainerin in Bern: Das neue Leben der Frau Verbitskaya
Sie betreute Flüchtlinge in der Ukraine. Dann wurde sie selbst z...
» BZ | Bern
Sie betreute Flüchtlinge in der Ukraine. Dann wurde sie selbst zur Vertriebenen. In Bern fängt Larissa Verbitskaya wieder von vorn an.
|
 |
17:56 |
«Ich hoffe, ich liege falsch»: Luftwaffen-General prognostiziert 2025 Krieg zwischen USA und China
Droht nebst dem Kri...
» Blick | Ausland
Droht nebst dem Krieg in der Ukraine schon bald der nächste bewaffnete Konflikt? US-Luftwaffengeneral Michael Minihan befürchtet, dass ein Krieg zwischen den USA und China ausbrechen könnte. Das US-Verteidigungsministerium widerspricht.
|
 |
16:36 |
Video: Vorwurf aus Moskau: Kiews Truppen sollen Krankenhaus in Luhansk mit US-Raketenwerfer beschossen haben
Bei dem Vorf...
» stern.de | Panorama
Bei dem Vorfall auf russisch besetztem Gebiet der Ukraine sollen 14 Menschen getötet und mindestens zwei Dutzend verletzt worden sein. Die Angaben ließen sich nicht unabhängig überprüfen. Kiew äußerste sich zunächst nicht zu dem Vorwurf. Moskau sagt, der Angriff sei mit Material aus US-Produ...
|
 |
16:03 |
Einordnung zu Russland: Putin kapert die Geschichte von Stalingrad
Aus der Sicht des Kreml ist der Krieg in der Ukraine ...
» Tagesanzeiger | International
Aus der Sicht des Kreml ist der Krieg in der Ukraine die Fortsetzung des Grossen Vaterländischen Kriegs. Nach einem militärischen Triumph wie vor 80 Jahren sieht es allerdings nicht aus.
|
 |
15:26 |
Ukraine erlässt Sanktionen - Scholz setzt weiter auf Gespräche ++ Kämpfe gehen weiter – vor allem in Donezk
Alle Neuig...
» AZ | International
Alle Neuigkeiten und Reaktionen zum Ukraine-Krieg erfahren Sie in unserem Newsblog.
|
 |
10:16 |
Editorial zur Führungskrise: Lässt sich unser Bundespräsident zum Clown machen?
Die Herausforderungen des Ukraine-Krie...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Herausforderungen des Ukraine-Krieges werden immer grösser – auch für die Schweiz. Der Bundesrat muss endlich geeint und stark auftreten, doch mit Alain Berset an der Spitze wird das leider schwierig.
|
 |
09:43 |
Scholz zu Waffenlieferungen: «Wir werden eine Eskalation nicht zulassen»
Der deutsche Kanzler Olaf Scholz hat nach der...
» Blick | Ausland
Der deutsche Kanzler Olaf Scholz hat nach der Entscheidung zur Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine zur Besonnenheit in der Debatte über weitere Waffenlieferungen aufgerufen.
|
 |
05:07 |
Konjunktur: Deutsche Wirtschaft vor langer Schwächephase
Pandemie, Inflation und Ukraine-Krieg haben die deutsche Wirtsc...
» stern.de | Wirtschaft
Pandemie, Inflation und Ukraine-Krieg haben die deutsche Wirtschaft in die Krise gestürzt. Doch auch ganz ohne diese Schocks würde Deutschland schwächer wachsen, prophezeien Wirtschaftsforschungsinstitute.
|
|
 |
23:30 |
Waffenlieferungen an die Ukraine: US-Arsenale leeren sich
Die USA schicken Unmengen von Waffen und Munition zur Unterstü...
» Tagesanzeiger | International
Die USA schicken Unmengen von Waffen und Munition zur Unterstützung an die Ukraine. Doch diese fehlen Washington für Fernost. Im Falle eines Konflikts um Taiwan wären solche Fehlbestände verheerend.
|
 |
23:30 |
Interview mit Boris Pistorius: «Ich habe richtig Bock auf den Job»
Der neue deutsche Verteidigungsminister sagt, wie la...
» Tagesanzeiger | International
Der neue deutsche Verteidigungsminister sagt, wie lange er beim Anruf von Bundeskanzler Scholz gezögert hat, wo er die Grenze bei der militärischen Hilfe für die Ukraine sieht und warum 100 Milliarden Euro Sondervermögen für die Bundeswehr nicht reichen werden.
|
 |
21:05 |
Interview zu den Ukraine-Flüchtlingen: «Ich bin beeindruckt, wie die Schweiz mit der Situation umgeht»
Erst 15 Prozent...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Erst 15 Prozent der Geflüchteten haben einen Job gefunden. Andrej Lushnycky, Präsident der Exil-Ukrainer, erklärt, wo die Probleme liegen und was die Schweiz tun sollte, damit sie nach dem Krieg wieder zurückkehren.
|
 |
18:24 |
Militärexperte ist sich sicher: Putin spielt auf Zeit – und wird damit scheitern
Wladimir Putin versucht in der Ukrai...
» Blick | Ausland
Wladimir Putin versucht in der Ukraine auf Zeit zu spielen. Der Kremlchef hofft darauf, dass die Unterstützung des Westens irgendwann abnimmt. Der Militärexperte Mick Ryan glaubt, dass das nicht passieren wird.
|
 |
16:37 |
«Das darf nicht ungesehen bleiben»: Ukrainische Tennisspielerin über Video-Eklat um Papa Djokovic
Srdjan Djokovic sor...
» Blick | Sport
Srdjan Djokovic sorgt mit einem Video an den Australian Open für Aufsehen. Auch die Ukrainerin Marta Kostyuk hat davon mitbekommen. Und kritisiert das Ganze.
|
 |
16:01 |
Sportpolitik: Bach kontra Selenskyj: Rückkehr russischer Sportler?
Das IOC will die Teilnahme russischer und belarussisc...
» stern.de | Sport
Das IOC will die Teilnahme russischer und belarussischer Athleten an internationalen Wettkämpfen ermöglichen. Die Ukraine reagiert mit scharfer Kritik und will über einen Olympia-Boykott beraten.
|
 |
15:54 |
Video: Ukraine: Region Donezk meldet weitere Tote durch russischen Beschuss, Scholz bittet Deutsche um Vertrauen
Der ukrain...
» stern.de | Panorama
Der ukrainische Präsident Selenskyj hatte am Freitag gesagt, die Lage an der Front sei nach wie vor "extrem akut", insbesondere in der östlichen Region Donezk, wo Russland seine Offensive verstärke. Der Gouverneur der Region sprach am Samstag von mindestens drei weiteren Toten.
|
 |
15:04 |
Leere Waffenkammer wegen Ukraine-Unterstützung: Deutschland bestellt Kriegsmaterial nicht nach
Deutschlands militärisc...
» Blick | Ausland
Deutschlands militärische Unterstützung der Ukraine schneidet der Bundeswehr ins eigene Fleisch. Wegen Versäumnissen der ehemaligen Verteidigungsministerin gibt es nun grosse Lücken zu füllen.
|
 |
12:20 |
Russland und der Krieg: Ein Land im gefährlichen Fieberwahn
Der Regisseur Kirill Serebrennikow wurde durch das Putin-Reg...
» Spiegel.de | Kultur
Der Regisseur Kirill Serebrennikow wurde durch das Putin-Regime schikaniert. Im Berliner Exil kann er wieder frei arbeiten. Hier erzählt er, was sein Film »Petrow hat Fieber« mit dem Ukrainekrieg zu tun hat.
|
 |
12:18 |
Streit mit dem IOC: Selenskyj warnt vor "Terrorstaat Russland" bei Olympia
Die Ukraine will eine Zulassung russischer Spo...
» stern.de | Sport
Die Ukraine will eine Zulassung russischer Sportler zu Olympia in Paris nicht hinnehmen. Präsident Selenskyj zeigt sich enttäuscht vom IOC und kündigt eine Kampagne an.
|
 |
11:34 |
Obwohl der Westen zögert: Ukraine bereitet Infrastruktur auf Kampfjets vor
Kampfjets sind der nächste Zankapfel des We...
» Blick | Ausland
Kampfjets sind der nächste Zankapfel des Westens, wenn es um die militärische Unterstützung der Ukraine geht. Diese bereitet sich aber auch ohne Zusage schon auf die ersten Lieferungen vor.
|
 |
09:32 |
«Die Ukraine kämpft, um sich selbst zu verteidigen»
Kein Spielball der Grossen: Expertinnen und Experten sagen, wieso ...
» SRF | International
Kein Spielball der Grossen: Expertinnen und Experten sagen, wieso in der Ukraine kein Stellvertreterkrieg stattfindet.
|
 |
09:03 |
Uno: Hunger hat sich laut Uno zum «Flächenbrand» entwickelt
Klimawandel, Ukraine-Krieg, Inflation: Laut dem Welternä...
» Blick | Ausland
Klimawandel, Ukraine-Krieg, Inflation: Laut dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen ist auch in diesem Jahr kein Ende der Hungerkrise in Sicht.
|
 |
07:46 |
Kanton Tessin: Eine Kantonspolizei, die die Zukunft im Blick hat
In den vergangenen Tagen fand im kantonalen Zivilschutzz...
» Polizei.news
In den vergangenen Tagen fand im kantonalen Zivilschutzzentrum in Rivera der jährliche Korpsbericht der Kantonspolizei statt. Sie bot die Gelegenheit, die Aktivitäten des vergangenen Jahres zu überprüfen und eine Bilanz zu ziehen sowie Leitlinien für künftige Aktivitäten und Projekte festzule...
|
 |
06:00 |
Sanktionen bleiben löchrig: Putin verdient noch immer glänzend an Öl, Gas und Kohle
Seit Kriegsbeginn in der Ukraine h...
» Tagesanzeiger | International
Seit Kriegsbeginn in der Ukraine hat Russland im Ausland 276 Milliarden Euro eingenommen. 136 Milliarden Euro entfielen allein auf Länder der Europäischen Union.
|
 |
05:30 |
Plötzlich wollen alle wieder Panzer. Aber ist es mehr als ein Strohfeuer?
Auf einmal stehen die Rüstungskonzerne wieder...
» NZZ | Wirtschaft
Auf einmal stehen die Rüstungskonzerne wieder hoch im Kurs. Der Westen liefert der Ukraine über hundert Kampfpanzer. Eine andere Frage ist, ob die europäischen Geberländer und die USA auch bereit sind, in eine neue Panzer-Generation zu investieren.
|
 |
05:30 |
Vom Kellner zum Feldherrn – Jewgeni Prigoschin ist Putins Mann für alle Fälle
Lange war der Petersburger Unternehme...
» NZZ | International
Lange war der Petersburger Unternehmer mit seiner Privatarmee Wagner ein verschwiegener Helfer des Kremls. Der Ukraine-Krieg hat ihn zu einer weitherum bekannten Figur gemacht. Sein Einfluss wird allerdings überschätzt.
|
 |
05:30 |
Die Schweiz in der Neutralitätsfalle: wie es so weit kommen konnte – und drei Wege, wie sich die Politik befreien kann
Während i...
» NZZ | Schweiz
Während in der Ukraine gekämpft wird, streitet die Schweiz über die richtige Auslegung der Neutralität. Ein Wegweiser durch den Dschungel des Neutralitätsrechts.
|
 |
05:00 |
Korruption untergräbt die Kriegsanstrengungen: Was Selenski unbedingt vermeiden muss
Die Ukraine braucht westliche Kampf...
» AZ | International
Die Ukraine braucht westliche Kampfpanzer, doch kann die Auslieferung dieser Systeme nur zum Erfolg führen, wenn die Regierung den Kampf gegen die Korruption in den eigenen Reihen verstärkt.
|
 |
05:00 |
Kriegsreporter spricht am «Rheintal Dialog» - Experten setzen auf die Ukraine
Am «Rheintal Dialog» des Vereins St.Gal...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Am «Rheintal Dialog» des Vereins St.Galler Rheintal sprachen mehrere Fachkundige über Kriegsauswirkungen. In Rebstein sahen Kriegsreporter Kurt Pelda und Militärökonom Marcus Keupp Siegchancen für die Ukraine.
|
 |
05:00 |
Tango aus der Ukraine in der Villa Boveri: Nach der Tournee kehren sie in ihre kriegsversehrte Heimat zurück
Das Kyiv Ta...
» AZ | Aargau
Das Kyiv Tango Orchestra spielt im Rahmen von Marina Korendfelds Musikreihe am 2. Februar in der Villa Boveri in Baden. Es geht bei jedem Konzert auch um ihre Heimat, die Ukraine.
|
 |
04:56 |
7895 Kilometer zwischen Hunger und Krieg: Was eine Familie in Somalia und einen Weizenbauer in der Ukraine verbindet
Der Fotojo...
» Tagesanzeiger | Kultur
Der Fotojournalist Klaus Petrus zeigt, was eine Ziegenhirtin in Somalia und einen Weizenbauer in der Ukraine verbindet. Obwohl sie nichts voneinander wissen.
|
|
 |
22:51 |
Keine schnelle Lieferung möglich: Geheim-Schild von US-Panzern ist ein Problem für Ukraine
Die USA schicken Abrams-Pan...
» Blick | Ausland
Die USA schicken Abrams-Panzer in die Ukraine. Doch so einfach ist das nicht. Das Problem liegt unter anderem in der Panzerung.
|
 |
21:20 |
Verstecktes Panzer-Lager der Armee: Wie ein Brigadier Ueli Maurer davon abhielt, fast 100 Leopard-Panzer zu verscherbeln
Die Schwei...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Schweiz debattiert wegen des Ukraine-Kriegs über die Verwendung ihrer eingemotteten Leopard-Panzer. Dass es diese noch gibt, liegt an einem aufmüpfigen Offizier.
|
 |
21:19 |
Skandal in Selenskis Partei: Politiker empört Ukrainer mit Thailand-Ferien
Ferien im Ausland während des Krieges: Das ...
» Blick | Ausland
Ferien im Ausland während des Krieges: Das hat Selenski Politikern und Beamten Anfang Woche verboten. Wenige Tage danach schon der erste Skandal: Ein Parlamentarier aus der Partei des Präsidenten geniesst die Sonne in Thailand.
|
 |
19:17 |
IOC-Präsident Thomas Bach steht Rückkehr russischer Sportler in den Weltsport offen gegenüber
Der Präsident des Inter...
» Spiegel.de | Sport
Der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, Thomas Bach, will »alle Athleten aus der ganzen Welt zusammenbringen«, auch russische. Einen möglichen Boykott der Ukraine bei den Sommerspielen 2024 nimmt er offenbar in Kauf.
|
 |
18:36 |
Klein und gefährlich: Mit diesem Roboter will Putin die westlichen Panzer zerstören
Mehrere westliche Partner der Ukra...
» Blick | Ausland
Mehrere westliche Partner der Ukraine, darunter die USA und Deutschland, wollen Kampfpanzer an die Ukraine liefern. Die Russen geben sich gelassen. Sie vertrauen auf einen kleinen Roboter. Er lerne jetzt, die Panzer zu erkennen und zu zerstören.
|
 |
17:11 |
Spiele 2024 in Paris: Debatte um Olympia-Teilnahme russischer Athleten: Vertreter eines Terrorregimes oder einfache Sportler?
Das IOC wi...
» stern.de | Sport
Das IOC will die Teilnahme russischer und belarussischer Sportler an den Olympischen Spielen in Paris ermöglichen und erhält dafür weltweit Rückendeckung vieler Verbände. Die Ukraine droht in diesem Fall mit einem Boykott.
|
 |
17:11 |
Spiele 2024 in Paris: Debatte um Olympia-Teilnahme: Russland darf auf Milde vom IOC hoffen
Das IOC will die Teilnahme rus...
» stern.de | Sport
Das IOC will die Teilnahme russischer und belarussischer Sportler an den Olympischen Spielen in Paris ermöglichen und erhält dafür weltweit Rückendeckung vieler Verbände. Die Ukraine droht in diesem Fall mit einem Boykott.
|
 |
16:08 |
Debatte um Panzer für die Ukraine: Baerbock sagt Krieg – und muss sich erklären
Eine unbedachte Aussage der deutschen...
» Tagesanzeiger | International
Eine unbedachte Aussage der deutschen Aussenministerin wird zum gefundenen Fressen für die russische Propaganda.
|
 |
16:01 |
Das Blutvergiessen im Schatten des Ukraine-Kriegs
Vertreibungen, Massaker, humanitäres Elend: Unsere Korrespondenten üb...
» SRF | International
Vertreibungen, Massaker, humanitäres Elend: Unsere Korrespondenten über Konflikte, über die kaum jemand spricht.
|
 |
13:13 |
Biathlon-EM in Lenzerheide: Ukrainerin holt Sprint-Gold, Schweizerinnen geschlagen
Wieder kein Schweizer Tag an der Biat...
» Blick | Sport
Wieder kein Schweizer Tag an der Biathlon-EM in Lenzerheide. Im Sprint über 7,5 km Skating wird Susanna Meinen 27.
|
 |
13:00 |
Harald Welzer im Porträt: »Vorher zählte ich zu den Guten, aber jetzt ist alles dahin«
Harald Welzer gehörte zu Deut...
» Spiegel.de | Kultur
Harald Welzer gehörte zu Deutschlands liebsten Talkshowgästen. Dann tanzte er mit Äußerungen zu Ukrainekrieg und Medien aus der Reihe. Zu Besuch bei einem, der sich in der Rolle des Alleingängers gefällt.
|
 |
11:55 |
Exklusive Datenanalyse: Die Ukraine ist übersät mit Minen und Blindgängern
Die russischen Truppen haben die Ukraine mi...
» Tagesanzeiger | International
Die russischen Truppen haben die Ukraine mit Hunderttausenden Minen und Blindgängern verseucht. Das fordert auch immer mehr zivile Opfer.
|
 |
09:40 |
Waffen für die Ukraine: USA schliessen Lieferung von Kampfflugzeugen nicht aus
Kiew denkt an westliche Jets der vierten ...
» Tagesanzeiger | International
Kiew denkt an westliche Jets der vierten Generation. Die USA wollen das Anliegen «sehr sorgfältig» diskutieren. Fliegen bald auch westliche Kampfflugzeuge für die Ukraine?
|
 |
09:28 |
Deutsche Politiker entsetzt über Kriegs-Aussage von Aussenministerin: «Baerbock setzt Deutschlands Existenz aufs Spiel»
Die deuts...
» Blick | Ausland
Die deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock (42) sorgt mit einer Aussage zum Ukraine-Krieg für mächtig Wirbel. Putins Aussenministerium will eine Erklärung.
|
 |
09:17 |
Wiederaufbau nach dem Krieg: CAS «Rebuild Ukraine» soll Ukrainerinnen dabei helfen
Der CAS «Rebuild Ukraine», ein ne...
» Blick | Schweiz
Der CAS «Rebuild Ukraine», ein neuer Weiterbildungskurs an der Fachhochschule Bern, soll Ukrainerinnen dabei helfen, ihre Heimat nach dem Krieg wiederaufzubauen. Die Studierenden können dabei während vier Monate ihre eigenen Projekte entwickeln.
|
 |
08:50 |
Sportpolitik: Nach IOC-Beschluss: Ukraine droht mit Olympia-Boykott
Der IOC-Beschluss zu einer möglichen Zulassung russi...
» stern.de | Sport
Der IOC-Beschluss zu einer möglichen Zulassung russischer Sportler bei Olympia 2024 empört die Ukraine. Der Sportminister des Landes bekräftigt eine Boykott-Drohung.
|
 |
06:00 |
Die Stimmen der letzten Holocaust-Überlebenden bewahren
Die Pandemie, der Ukraine-Krieg und das allgemeine Krisenempfind...
» swissinfo.ch
Die Pandemie, der Ukraine-Krieg und das allgemeine Krisenempfinden lassen Feindseligkeiten gegen Jüdinnen und Juden wieder erstarken. Zugleich sterben die Zeitzeuginnen und -zeugen, die den Holocaust überlebt haben. Eine digitale Ausstellung lässt sie zu Wort kommen. "Es gibt noch unendlich viel...
|
 |
05:30 |
Blutiges Bachmut: Seit Monaten beschiessen die Russen die Stadt, doch die Ukrainer geben nicht auf
Kaum eine Stadt in der...
» NZZ | International
Kaum eine Stadt in der Ukraine ist so heftig umkämpft wie Bachmut. Die Menschen und Soldaten verharren in einem Alltag, der vom Rhythmus der Bomben geprägt ist.
|
 |
05:30 |
KOMMENTAR - Bestechungsaffären in der Ukraine: Der Krieg ist der Vetter der Korruption
Der ukrainische Präsident Selens...
» NZZ | International
Der ukrainische Präsident Selenski hat diese Woche eine Reihe von kompromittierten Führungsleuten abgesetzt. Doch realistischerweise wird das Korruptionsproblem dadurch nicht kleiner. Der Krieg begünstigt das Wegsehen eher noch.
|
 |
00:03 |
Trump warnt vor Nuklearkrieg in der Ukraine: «Erst kommen die Panzer, dann die Atombomben»
Gegen Mainstream zu sein, w...
» Blick | Ausland
Gegen Mainstream zu sein, war schon immer das politische Rezept von Donald Trump. Jetzt warnt der ehemalige US-Präsident vor einem Atomschlag im Ukraine-Krieg. Dies, weil Panzerlieferungen des Westens an Kiew eine Vorstufe zu Atomwaffen seien.
|
|
 |
23:01 |
Europarat entscheidet sich einstimmig für Tribunal zu Angriffskrieg in Ukraine
Der Europarat hat angesichts des russisch...
» 20min.ch | Ausland
Der Europarat hat angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine einstimmig die Einrichtung eines internationalen Sondertribunals gefordert.
|
 |
19:21 |
US-Militärexperten warnen: Russen planen neue Offensive in Luhansk
In den vergangenen Monaten war Bachmut im Oblast Don...
» Blick | Ausland
In den vergangenen Monaten war Bachmut im Oblast Donezk das Zentrum der Kämpfe zwischen Russen und Ukrainern. Das könnte sich laut der US-Denkfabrik ISW schon bald ändern. Jetzt nimmt Putins Militär die Region Luhansk in den Fokus.
|
 |
18:36 |
Unterstützung aus London: Die Ukraine erhält ein Geschwader von 14 Challenger-Panzern
Grossbritannien unterstützt die...
» Blick | Ausland
Grossbritannien unterstützt die Ukraine mit Challenger-2-Panzern. Laut Downing Street zeigt dieser Schritt das Bestreben des Königreichs, die Unterstützung für den Verteidigungskrieg der Ukraine zu intensivieren.
|
 |
18:17 |
«Es braucht Logistik, um sie von der Front wieder zurückzuführen»
Mit den Panzerlieferungen kommen logistische Heraus...
» SRF | International
Mit den Panzerlieferungen kommen logistische Herausforderungen – für Lieferer und die Ukraine, sagt ein Militärexperte.
|
 |
17:46 |
Kampfpanzer für Ukraine: Das Panzer-Bündnis gegen Russland
Nach dem Leopard-Entscheid der deutschen Regierung sind mehr...
» Tagesanzeiger | International
Nach dem Leopard-Entscheid der deutschen Regierung sind mehrere Staaten bereit, Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Eine Übersicht.
|
 |
17:40 |
Ist die Bundeswehr jetzt wirklich blank? Wie kommen die Leopard 2 in die Ukraine? Die wichtigsten Antworten zur Panzerentscheidung von Kanzler Scholz
Die Regier...
» NZZ | International
Die Regierung in Berlin hat beschlossen, 14 Kampfpanzer an die Ukraine abzugeben. Jetzt stellen sich der deutschen Bundeswehr und der Rüstungsindustrie viele praktische Fragen.
|
 |
17:24 |
Leopard?2 gegen T-90: Wie funktionieren die Kampfpanzer, die Russland und die Ukraine auf das Schlachtfeld schicken?
Die Nato-S...
» NZZ | International
Die Nato-Staaten liefern westliche Kampfpanzer ins Kriegsgebiet. Sie sind schlagkräftiger und zielgenauer als die russischen Modelle. Diese haben noch immer eine entscheidende Schwäche.
|
 |
17:15 |
Putins Ex-Diplomat fordert Klartext: «Müssen aufhören, uns etwas vorzumachen – Europa ist im Krieg»
Boris Bondarew...
» Blick | Ausland
Boris Bondarew arbeitete 20 Jahre lang für das russische Aussenministerium. Inzwischen macht er sich für die Ukraine stark und rät Europa, sich von der Gefahr einer nuklearen Eskalation nicht einschüchtern zu lassen.
|
 |
17:00 |
Dank Ukraine-Flüchtlingen: Nach der Pandemie wachsen die Schweizer Städte wieder – aber nur eine stärker als der Rest
Jahrelang ...
» AZ | Schweiz
Jahrelang sind die grossen Schweizer Städte gewachsen. Doch dann zogen in der Pandemie viele Einwohnerinnen und Einwohner weg. Das ändert sich nun wegen der Ukraine-Flüchtlinge – zumindest in Bern und St.Gallen. Oder steckt gar mehr hinter dieser Trendwende?
|
 |
17:00 |
Dank Ukraine-Flüchtlingen: Nach der Pandemie wachsen die Schweizer Städte wieder – aber nur eine stärker als der Rest
Jahrelang ...
» AZ | Wirtschaft
Jahrelang sind die grossen Schweizer Städte gewachsen. Doch dann zogen in der Pandemie viele Einwohnerinnen und Einwohner weg. Das ändert sich nun wegen der Ukraine-Flüchtlinge – zumindest in Bern und St.Gallen. Oder steckt gar mehr hinter dieser Trendwende?
|
 |
17:00 |
Dank Ukraine-Flüchtlingen: Nach der Pandemie wachsen die Schweizer Städte wieder – aber nur eine stärker als der Rest
Jahrelang ...
» AZ | Wirtschaft
Jahrelang sind die grossen Schweizer Städte gewachsen. Doch dann zogen in der Pandemie viele Einwohnerinnen und Einwohner weg. Das ändert sich nun wegen den Ukraine-Flüchtlingen – zumindest in Bern und St.Gallen. Oder steckt gar mehr hinter dieser Trendwende?
|
 |
17:00 |
Dank Ukraine-Flüchtlingen: Nach der Pandemie wachsen die Schweizer Städte wieder – aber nur eine stärker als der Rest
Jahrelang ...
» AZ | Schweiz
Jahrelang sind die grossen Schweizer Städte gewachsen. Doch dann zogen in der Pandemie viele Einwohnerinnen und Einwohner weg. Das ändert sich nun wegen den Ukraine-Flüchtlingen – zumindest in Bern und St.Gallen. Oder steckt gar mehr hinter dieser Trendwende?
|
 |
17:00 |
Macron sagt «Njet»: Warum Frankreich noch immer keine Leclerc-Kampfpanzer liefern will
Die Lieferung deutscher und amer...
» AZ | International
Die Lieferung deutscher und amerikanischer Kampfpanzer in die Ukraine bringt den französischen Präsidenten in Zugzwang: Vom Drängenden wird Emmanuel Macron selber zum Gedrängten.
|
 |
16:46 |
Auf Wunsch Kiews: Cassis will bei Entminung in der Ukraine helfen
In den nächsten Wochen wird der Bundesrat ein weiteres...
» AZ | Schweiz
In den nächsten Wochen wird der Bundesrat ein weiteres Nothilfepaket für die Ukraine verabschieden. Umfang: Rund 100 Millionen Franken. Erstmals soll die humanitäre Minenräumung Teil davon sein. Die Neutralität werde dadurch nicht verletzt, heisst es in Bern.
|
 |
16:30 |
Die EU stellt Serbien ein halbes Ultimatum in der Kosovofrage
Angesichts des Krieges in der Ukraine will der Westen die K...
» NZZ | International
Angesichts des Krieges in der Ukraine will der Westen die Kosovofrage schnell ad acta legen. Jetzt wird der Druck auf die Parteien erhöht. Doch das allein wird nicht reichen.
|
 |
15:37 |
Erst Panzerabwehr, nun Kampfpanzer: Wie weit gehen die USA noch?
Der Westen liefert immer schlagkräftigere Waffensysteme...
» SRF | International
Der Westen liefert immer schlagkräftigere Waffensysteme an die Ukraine – allen voran die USA. Ein Experte ordnet ein.
|
 |
15:35 |
Er fuhr schon sieben Mal in die Ukraine: Ski-Olympionike plant nächste verrückte Hilfsaktion
Der Krieg in der Ukraine ...
» Blick | Sport
Der Krieg in der Ukraine ist längst trauriger Alltag geworden. Nicht aber für Ex-Spitzensportler Andreas Isoz. Der Zürcher will jetzt sogar in der Nähe der Front vor Ort helfen. Aus einem emotionalen Grund.
|
 |
15:20 |
Olympia 2024 in Paris: IOC öffnet Tür für Rückkehr russischer Sportler
Die Rückkehr russischer und belarussischer A...
» Blick | Sport
Die Rückkehr russischer und belarussischer Athleten in den Weltsport wird trotz des anhaltenden Krieges in der Ukraine und eineinhalb Jahre vor Beginn der Sommerspiele 2024 in Paris immer konkreter.
|
 |
14:16 |
Griechenland übernimmt: Uefa nimmt Russland den Supercup weg
Aufgrund des Kriegs gegen die Ukraine findet der diesjähr...
» Blick | Sport
Aufgrund des Kriegs gegen die Ukraine findet der diesjährige Supercup nicht wie ursprünglich geplant in Russland statt.
|
 |
13:36 |
«Ich will leben»: So viele Russen haben sich schon über die Ukraine-Hotline ergeben
Die ukrainische Regierung hat ein...
» Blick | Ausland
Die ukrainische Regierung hat einen Telefondienst für Russen eingerichtet. Ein Anruf genügt und sie können noch auf dem Schlachtfeld kapitulieren. Wer sich stellt, kann Teil eines Gefangenenaustauschs werden.
|
 |
12:51 |
Quantum-Systems: Millionen-Auftrag für Münchner Start-up: Ukraine bestellt 105 Drohnen für die Front
» stern.de | Digital
Die Ukraine hat über 100 Drohnen aus deutscher Produktion bestellt. Die unbemannten Flugsysteme eines bayerischen Start-ups verfügen über Künstliche Intelligenz und sollen die ukrainischen Streitkräfte bei der Überwachung des Gegners an der Front unterstützen.
|
 |
12:08 |
Hilfe für Ukraine: Schweizer Armee schickt keine Panzer – aber Handschuhe
Wegen ihres Neutralitätsstatus darf die Sc...
» Blick | Ausland
Wegen ihres Neutralitätsstatus darf die Schweiz keine Waffen liefern. Die Schweizer Armee schickt dennoch Militärmaterial in die Ukraine: Handschuhe, Decken und Socken.
|
 |
12:02 |
Video: Pistorius: Vorrangige Aufgabe ist, mit der Rüstungsindustrie die Gespräche aufzunehmen
Durch die Gespräche mit ...
» stern.de | Panorama
Durch die Gespräche mit der Industrie sollen Beschaffungszeiten deutlich verkürzt werden. Die Leoparden sollen bis Ende März, Anfang April in der Ukraine sein.
|
 |
11:53 |
Ukraine-Krieg sorgt für weniger Cyberangriffe in der Schweiz
Cisco Talos hat seinen Cybersecurity-Report für das Jah...
» Netzwoche
Cisco Talos hat seinen Cybersecurity-Report für das Jahr 2022 vorgelegt. In der ersten Jahreshälfte zog der Ukraine-Krieg die Aufmerksamkeit vieler Bedrohungsakteure auf sich, was hierzulande für eine Entspannung der Cyberlage führte. Ransomware bleibt eine der grössten Gefahren.
|
 |
11:52 |
Waffen und Kriegsutensilien im Gepäck: Ukraine-Söldner an Schweizer Grenze verhaftet
Schweizer Grenzbeamte haben am Zo...
» Blick | Schweiz
Schweizer Grenzbeamte haben am Zoll in Tägerwilen TG einen Kolumbianer aufgegriffen. Der Mann hatte Waffen und Kriegsutensilien dabei. Er wollte sich in der Schweiz von seiner Tätigkeit als Söldner in der Ukraine erholen.
|
 |
11:15 |
Krieg in der Ukraine: Empörung bei Australian Open: Djokovic' Vater jubelt mit Putin-Anhängern
Bei den Australian Open ...
» stern.de | Sport
Bei den Australian Open haben Zuschauer das berüchtigte Z getragen, dass die Unterstützung für den russischen Angriffskrieg in der Ukraine signalisiert. Der Vater von Novak Djokovic ließ sich mit den Putin-Anhängern filmen.
|
 |
11:12 |
Krieg in der Ukraine: Haben es die Wagner-Söldner mit Wladimir Putin verspielt?
Seine Soldaten seien kampferfahren, effe...
» Tagesanzeiger | International
Seine Soldaten seien kampferfahren, effektiv und unzimperlich, prahlt Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin, nur sie könnten den Krieg in der Ukraine gewinnen. Doch nun hat der Kreml plötzlich Zweifel.
|
 |
10:39 |
Olympische Sommerspiele 2024 in Paris: IOC öffnet Tür für Rückkehr von Sportlern aus Russland
Im Vorfeld der Olympisc...
» Spiegel.de | Sport
Im Vorfeld der Olympischen Sommerspiele 2024 hat das IOC ein Konzept zur Wiedereingliederung der russischen Athleten skizziert. Ausgeschlossen bleiben sollen nur jene, die den Krieg gegen die Ukraine aktiv unterstützt haben.
|
 |
10:25 |
Interview mit Iran-Experte: «Teheran versucht, die europäischen Staaten zu erpressen»
Der Ukraine-Krieg hat das Verh...
» Tagesanzeiger | International
Der Ukraine-Krieg hat das Verhältnis des Westens zum Iran verändert. Die Islamische Republik rückt immer näher an Wladimir Putin heran. Das berge Gefahren, sagt der Politologe Vali Nasr.
|
 |
10:25 |
Interview mit Iran-Experte: «Teheran versucht, die europäischen Staaten zu erpressen»
Der Ukraine-Krieg hat das Verh...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Ukraine-Krieg hat das Verhältnis des Westens zum Iran verändert. Die Islamische Republik rückt immer näher an Wladimir Putin heran. Das berge Gefahren, sagt der Politologe Vali Nasr.
|
 |
10:20 |
Russland warnt wegen Uranium-Munition für Leopard 2 vor «nuklearer Eskalation»
Nach monatelangem Begehren aus Kiew lie...
» 20min.ch | Ausland
Nach monatelangem Begehren aus Kiew liefern mehrere westliche Länder Kampfpanzer an die Ukraine. Der Kreml warnt nun, dass ein spezieller Munitionstyp drastische Konsequenzen haben könnte.
|
 |
09:35 |
Russland: Uefa entzieht Kasan den Europäischen Supercup
Ursprünglich sollte das Duell zwischen den Gewinnern der Champi...
» Spiegel.de | Sport
Ursprünglich sollte das Duell zwischen den Gewinnern der Champions und Europa League im August in Kasan stattfinden. Doch wegen des Angriffskrieges in der Ukraine verlegte die Uefa die Partie nun nach Griechenland.
|
 |
09:05 |
Aktuelles Video zeigt: Ukrainische Stadt Soledar ist komplett zerstört
Die Ukrainer haben die Stadt Soledar in der Done...
» Blick | Ausland
Die Ukrainer haben die Stadt Soledar in der Donezk-Region aufgegeben. Die verbliebenen Soldaten haben sich zurückgezogen. Nun zeigt dieses Video, was aus der Stadt, wo einst 11'000 Menschen lebten, geworden ist.
|
 |
08:06 |
Europäisches Land will liefern: Kriegt die Ukraine Streumunition?
Nach der Zusage der Panzer aus Deutschland und den US...
» Blick | Ausland
Nach der Zusage der Panzer aus Deutschland und den USA, fordert der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski nun auch Helikopter, Jets und Kampfschiffe. Ein europäisches Land, das anonym bleiben möchte, will offenbar Streumunition liefern. Deutschland muss noch zusagen.
|
 |
07:50 |
Video: Selenskyj - Geschwindigkeit und Zahl bei Panzerlieferungen wichtig
Die Bundesregierung sagte am Mittwoch 14 Kampfp...
» stern.de | Panorama
Die Bundesregierung sagte am Mittwoch 14 Kampfpanzer vom Typ Leopard-2-A6 zu und erteilte anderen Staaten wie etwa Polen die Genehmigung zur Lieferung eigener Leopard-Panzer an die Ukraine.
|
 |
07:38 |
Novak Djokovic: Video mit prorussischen Symbolen – Vorfall um Vater sorgt für Aufregung
Der Vater von Titelfavorit Nov...
» Spiegel.de | Sport
Der Vater von Titelfavorit Novak Djokovi? hat sich bei den Australian Open offensichtlich mit russischen Fans filmen lassen, die eine Pro-Putin-Flagge und das Z-Symbol zur Unterstützung des Angriffskrieges in der Ukraine trugen.
|
 |
07:29 |
Die Lage in der Ukraine – die Übersicht
Die Ukraine hat nach eigenen Angaben ihre Streitkräfte aus der Stadt Soledar ...
» SRF | International
Die Ukraine hat nach eigenen Angaben ihre Streitkräfte aus der Stadt Soledar im Osten des Landes zurückgezogen.
|
 |
07:27 |
Ein Schwergewicht im Kampf: Das ist der Abrams-Panzer der USA
Monatelang ignorierten die USA Selenskis Forderungen von K...
» Blick | Ausland
Monatelang ignorierten die USA Selenskis Forderungen von Kampfpanzern. Nach langem Zögern hat Deutschland zugesagt und schickt Leopard-Panzer. Die USA ziehen mit und sichern der Ukraine Abrams M1. Doch wie stark ist der Ami-Panzer überhaupt?
|
 |
06:55 |
Interview zu Schweizer Waffenexport: «Dann muss man über die Aufgabe der dauernden Neutralität reden»
Sollen andere L...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Sollen andere Länder Schweizer Waffen an die Ukraine weitergeben können? Völkerrechtler Oliver Diggelmann sagt, warum die Idee aus dem Nationalrat mehr als heikel ist.
|
 |
05:30 |
«Apropos» – der tägliche Podcast: Wird die Schweiz russische Gelder blockieren? Kann sie das überhaupt?
Für den Wi...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Für den Wiederaufbau in der Ukraine die Vermögen enteigneter Russinnen und Russen einsetzen: Diese Idee ist so populär wie umstritten.
|
 |
05:00 |
Das Parlament will der Ukraine helfen: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Wiederausfuhr von Kriegsmaterial
Die deutsc...
» AZ | Schweiz
Die deutsche Zeitung «Die Welt» schreibt von einem historischen Umdenken in der Schweiz. Tatsächlich wirkt der internationale Druck: Die Regeln für Waffenlieferungen sollen gelockert werden, findet eine Parlamentskommission. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
|
 |
05:00 |
Noch nie war es so spät: Die «Weltuntergangsuhr» rückt auf 90 Sekunden vor Mitternacht vor
» NZZ | Panorama
Wissenschafter haben die Menschheit noch nie so kurz vor dem Abgrund gesehen. Ursache ist vor allem die Gefahr einer nuklearen Eskalation des Kriegs in der Ukraine.
|
 |
05:00 |
«Mit einem Kultur-Boykott setzt man kein Friedenszeichen»: Warum Sirnach dem Bolschoi-Don-Kosaken-Chor trotz Ukraine-Krieg eine Bühne gibt
Der Chor i...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Chor ist osteuropäisch besetzt, hat seinen Sitz in Wien und singt Volksweisen und sakrale Lieder aus Russland und der Ukraine. Dennoch stossen die Auftritte der Bolschoi Don Kosaken vielerorts auf Kritik – auch in Sirnach.
|
 |
04:41 |
«Schwere Kampfpanzer könnten über den Ausgang dieses Krieges entscheiden»
Laut Russland-Experte Alexander Dubowy sind...
» 20min.ch | Ausland
Laut Russland-Experte Alexander Dubowy sind die nächsten Kriegsmonate entscheidend. Bekommt die Ukraine rechtzeitig ausreichend westliche Panzer, könnte dies Russland an den Verhandlungstisch zwingen.
|
 |
03:15 |
Die US-Rüstungsindustrie profitiert von westlichen Waffenlieferungen – aber längst nicht so massiv, wie viele glauben wollen
Ein Blick ...
» AZ | Wirtschaft
Ein Blick in die aktuellen Quartalszahlen der führenden amerikanischen Rüstungsfirmen zeigt: Das Geschäft mit Waffensystemen und Munition läuft gut, auch dank des Krieges in der Ukraine. Die Profite aber übertreffen die Erwartungen noch nicht.
|
 |
02:00 |
Eklat in Melbourne: Tennis-Fans feiern Djokovic mit Putin-Flagge
Betrunkene Russen im Stadion, die Tennis-Ass Djokovic v...
» Blick | Ausland
Betrunkene Russen im Stadion, die Tennis-Ass Djokovic verhöhnten – und dann Fans, die ihren Helden mit einem Konterfei von Kreml-Chef Putin feiern. Russlands Krieg in der Ukraine hat die Australien Open erreicht.
|
 |
02:00 |
Eklat in Melbourne: Tennis-Fans feiern Djokovic mit Putin-Flagge
Betrunkene Russen im Stadion, die Tennis-Ass Djokovic v...
» Blick | Sport
Betrunkene Russen im Stadion, die Tennis-Ass Djokovic verhöhnten – und dann Fans, die ihren Helden mit einem Konterfei von Kreml-Chef Putin feiern. Russlands Krieg in der Ukraine hat die Australien Open erreicht.
|
 |
00:15 |
Reicht Selenskis Befreiungsschlag?: So korrupt ist die Ukraine wirklich
Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski ha...
» Blick | Ausland
Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski hat mehrere hochrangige Regierungsvertreter, Gouverneure und Beamte aufgrund von Korruptionsvorwürfen entlassen. Genügt der Befreiungsschlag?
|
|
 |
22:48 |
Diese Panzer werden jetzt an die Ukraine geliefert
Welche Kampfpanzer in die Ukraine geschickt werden. Ein Überblick.
» SRF | International
Welche Kampfpanzer in die Ukraine geschickt werden. Ein Überblick.
|
 |
22:29 |
Panzer reichen nicht: Jetzt will die Ukraine auch noch Kampfjets und U-Boote
Der Panzer-Streit ist beigelegt: 14 Leopard...
» Blick | Ausland
Der Panzer-Streit ist beigelegt: 14 Leopard 2 aus den deutschen Bundeswehrbeständen gehen in die Ukraine. Auch die USA und andere Nato- und EU-Staaten schicken nun Panzer. Doch die Ukraine will mehr.
|
 |
21:58 |
Milliarden-Rechtsstreit: Georgiens Ex-Regierungschef droht der CS mit pikanten Enthüllungen
Bidzina Ivanichvili facht ...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Bidzina Ivanichvili facht den Konflikt um 1,3 Milliarden Franken Schadenersatz an. Dabei könnte der Georgier wegen des Krieges in der Ukraine bald auf der EU-Sanktionsliste landen.
|
 |
21:20 |
Diese Kampfpanzer werden jetzt an die Ukraine geliefert
Die Ukraine wird jetzt mit Kampfpanzer für das Schlachtfeld ausg...
» SRF | International
Die Ukraine wird jetzt mit Kampfpanzer für das Schlachtfeld ausgestattet. Ein Überblick.
|
 |
21:01 |
Video: USA liefern Kampfpanzer
US-Präsident Joe Biden kündigte am Mittwoch in Washington, D.C., an, 31 Abrams-M1-Panzer...
» stern.de | Panorama
US-Präsident Joe Biden kündigte am Mittwoch in Washington, D.C., an, 31 Abrams-M1-Panzer an die Ukraine zu schicken und korrigierte damit die bisherige Weigerung seiner Regierung.
|
 |
20:44 |
Sicherheitspolitische Kommission rüttelt an Schweizer Neutralität
Aufgrund von Vorstössen der SiK könnten Schweizer W...
» SRF | Schweiz
Aufgrund von Vorstössen der SiK könnten Schweizer Waffen und Munition bald in die Ukraine gelangen.
|
 |
20:44 |
Kommission rüttelt an Schweizer Neutralität
Durch zwei Vorstösse könnten Schweizer Waffen via Drittstaaten bald in di...
» SRF | Schweiz
Durch zwei Vorstösse könnten Schweizer Waffen via Drittstaaten bald in die Ukraine gelangen.
|
 |
20:14 |
Déjà-vu: In Russland tobt ein blutiger Kampf um die Verteilung des Reichtums: über das Gemetzel der Oligarchen
Im Schatte...
» stern.de | Wirtschaft
Im Schatten des Krieges gegen die Ukraine tobt in Russland ein neuer Kampf um die Verteilung des Reichtums. Nicht zum ersten Mal in der Geschichte des Landes.
|
 |
19:12 |
Gigant mit Glattrohrkanone – USA schicken 31 Stück in die Ukraine: Das können die Abrams-Panzer aus den USA
Monatelan...
» Blick | Ausland
Monatelang ignorierten die USA Selenskis Forderungen von Kampfpanzern. Nach langem Zögern hat Deutschland zugesagt und schickt Leopard-Panzer. Die USA ziehen mit und sichern der Ukraine Abrams M1. Doch wie stark ist der Ami-Panzer überhaupt?
|
 |
18:28 |
Kampfpanzer für die Ukraine: Mit Verspätung triumphiert Olaf Scholz doch noch
Der deutsche Kanzler gibt dem Druck der V...
» Tagesanzeiger | International
Der deutsche Kanzler gibt dem Druck der Verbündeten nach und befreit die Leoparden aus dem Käfig. Er erreicht aber auch sein wichtigstes Ziel: Die USA stehen an seiner Seite.
|
 |
18:16 |
USA schicken 31 Abrams-Kampfpanzer in die Ukraine
Ukrainische Soldaten sollen so schnell wie möglich in die Bedienung de...
» SRF | International
Ukrainische Soldaten sollen so schnell wie möglich in die Bedienung des Panzers eingewiesen werden, so Präsident Biden.
|
 |
17:38 |
Ukraine braucht Lösungen: Panzer-Lieferungen sorgen in der Ukraine für logistischen Albtraum
Eine Vielzahl von Ukraine...
» Blick | Ausland
Eine Vielzahl von Ukraine-Alliierten haben sich zur Lieferung schwerer Kampfpanzer bereit erklärt. Die gute Nachricht hat aber auch einen dunklen Rattenschwanz: die Logistik.
|
 |
17:31 |
Ukraine reagiert auf Panzerlieferungen: «Die Russen haben Panzer bis zum Abwinken. Da können wir nicht mithalten»
Leopard-Pa...
» Tagesanzeiger | International
Leopard-Panzer? Über Deutschlands Zögern wurden in der Ukraine schon Witze gemacht. Nun reagieren die Menschen dankbar. Manche versuchen sogar, die Deutschen zu verstehen.
|
 |
17:26 |
Reaktionen aus Moskau: «Diese Panzer werden genauso niederbrennen wie all die anderen»
Die russische Regierung hat die ...
» Tagesanzeiger | International
Die russische Regierung hat die Bereitstellung von Leopard-Panzern für die Ukraine als desaströsen Plan bezeichnet.
|
 |
16:55 |
Der Panzer-Doppelbeschluss des Westens erhöht die Chancen der Ukraine auf einen Sieg
Moderne Kampfpanzer waren bisher da...
» NZZ | International
Moderne Kampfpanzer waren bisher das Puzzleteil, das den ukrainischen Bodentruppen fehlte. Damit die westliche Hilfe einen militärischen Effekt hat, müssen die Liefermengen aber deutlich wachsen.
|
 |
16:52 |
Kampfpanzer ja, Flugzeuge und Bodentruppen nein: Olaf Scholz erklärt im Bundestag seine Ukraine-Politik
Der deutsche Reg...
» NZZ | International
Der deutsche Regierungschef inszeniert sich vor den Abgeordneten als Staatsmann, der vom Ende her denkt. Verstimmungen mit den Alliierten bestreitet er. Es sei richtig gewesen, sich in der Frage der Leopard-Lieferungen nicht treiben zu lassen
|
 |
16:52 |
Video: Kampfpanzer für die Ukraine - Geteiltes Echo auf der Straße
Die deutsche Ankündigung, der Ukraine 14 Kampfpanze...
» stern.de | Panorama
Die deutsche Ankündigung, der Ukraine 14 Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 zu liefern, stieß teils auf Zustimmung, aber auch auf Bedenken.
|
 |
16:51 |
Baltenstaaten sind erfreut über deutsche Panzerlieferung
Dass Deutschland 14 Leopard-2-Kampfpanzer in die Ukraine liefer...
» SRF | International
Dass Deutschland 14 Leopard-2-Kampfpanzer in die Ukraine liefern will, sei «ein wichtiger Schritt».
|
 |
16:15 |
Video: Scholz schließt Lieferung von Kampfjets und Truppen an Ukraine aus
Nach der Entscheidung über die Lieferung von ...
» stern.de | Panorama
Nach der Entscheidung über die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine hat der Bundeskanzler weitergehenden Forderungen eine Absage erteilt. Im Bundestag bekam Scholz Zustimmung, Kritik und einen kleinen Seitenhieb für einen Fauxpas.
|
 |
16:07 |
Kommt der Leopard rechtzeitig zur grossen Frühlingsoffensive der Russen? Die wichtigsten Antworten zum Panzerdeal
Westliche ...
» AZ | International
Westliche Panzer sind keine Wunderwaffe, können der Ukraine aber helfen, Terrain zurückzuerobern. Dies jedoch nur, wenn sie für Kiew nicht zu einem logistischen Albtraum werden. Derweil rückt schon die nächste Etappe in den Fokus: Kampfjets und Angriffsraketen.
|
 |
15:30 |
Kommentar zu Waffenexporten: Die Schweiz darf sich nicht länger hinter der Neutralität verstecken
Länder wie Deutschla...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Länder wie Deutschland wollen hierzulande eingekaufte Rüstungsgüter in die Ukraine weiterliefern. Die Schweiz sollte dies erlauben.
|