|
|
|
 |
11:14 |
BLS spürt bereits wieder deutlichen Rückgang bei den Fahrgastzahlen
Die BLS bekommt auch den zweiten Lockdown wiederum ...
» AZ | Wirtschaft
Die BLS bekommt auch den zweiten Lockdown wiederum hart zu spüren. Laut Übergangschef Dirk Stahl sind die Fahrgastzahlen in der ersten Woche um etwa 50 Prozent zurückgegangen.
|
 |
08:32 |
Personenverkehr bei Postauto wegen Corona um 25 Prozent gesunken
Wegen der Corona-Pandemie hat Postauto im letzten Jahr e...
» CASH.ch | Börse
Wegen der Corona-Pandemie hat Postauto im letzten Jahr einen Einbruch im Personenverkehr von rund 25 Prozent verzeichnet. Der Rückgang sei vor allem in den Frühlingsmonaten massiv gewesen.
|
 |
05:00 |
Aargauer Bürgerliche wollen Steuern für Firmen senken: Ist das «dringend nötig» oder droht ein «riesiges Loch» in der Kantonskasse?
Die Regier...
» AZ | Aargau
Die Regierung hat auf Verlangen von SVP, FDP und CVP eine Vorlage in die Anhörung geschickt, die eine Senkung des Firmen-Gewinnsteuersatzes im Aargau von 18,6 auf 15,1 Prozent beinhaltet. Die Reaktionen darauf sind äusserst kontrovers. Die Bürgerlichen wollen das unbedingt, von links kommt veheme...
|
|
 |
20:35 |
Stadler: «Britische Mutation macht fünf Prozent der Fälle aus»
Die britische Corona-Variante breitet sich immer rasch...
» SRF | Schweiz
Die britische Corona-Variante breitet sich immer rascher aus. Das bestätigen Berechnung von ETH-Biologin Tanja Stadler.
|
 |
20:35 |
Stadler: «Britische Mutation macht fünf Prozent der Fälle aus»
Die britische Corona-Variante breitet sich rasch aus. ...
» SRF | Schweiz
Die britische Corona-Variante breitet sich rasch aus. Das bestätigen Berechnungen von ETH-Biologin Tanja Stadler.
|
|
 |
18:14 |
Aktien Europa Schluss: Trister Wochenausklang wegen Wachstumsschwäche
Schwache Konjunkturerwartungen für die Eurozone h...
» CASH.ch | Börse
Schwache Konjunkturerwartungen für die Eurozone haben am Freitag die Kurse an Europas Börsen belastet. Der EuroStoxx 50 verlor 0,44 Prozent auf 3602,41 Punkte, womit der Leitindex für die Eurozone auf Wochensicht auf...
|
 |
16:59 |
Corona-Krise lässt Aussenhandel in Lateinamerika einbrechen
Die Corona-Pandemie hat den Aussenhandel in Lateinamerika un...
» CASH.ch | Börse
Die Corona-Pandemie hat den Aussenhandel in Lateinamerika und der Karibik einbrechen lassen. Die Exporte aus der Region gaben im vergangenen Jahr um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr nach, die Einfuhren um 20 Proze...
|
 |
16:30 |
Britische Mutation womöglich doch tödlicher ++ 4 Prozent der eingerückten Rekruten haben Corona
Die Corona-Krise hält...
» AZ | Wirtschaft
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
|
 |
16:30 |
Winter-RS: Vier Prozent der Eingerückten haben Corona ++ Swissmedic meldet 16 Fälle schwerer Nebenwirkungen beim Impfen
Die Corona...
» AZ | Schweiz
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
|
 |
16:30 |
Winter-RS: Vier Prozent der Eingerückten haben Corona ++ Swissmedic meldet 16 Fälle schwerer Nebenwirkungen beim Impfen
Die Corona...
» AZ | Wirtschaft
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
|
 |
16:30 |
Winter-RS: 4 Prozent der Eingerückten haben Corona ++ Kredite erschlichen: Polizei verhaftet zwei Unternehmer
Die Corona...
» AZ | Wirtschaft
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
|
 |
16:30 |
4 Prozent der eingerückten Rekruten haben Corona ++ Kredite erschlichen: Polizei verhaftet zwei Unternehmer
Die Corona-K...
» AZ | Wirtschaft
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
|
 |
16:30 |
4 Prozent der eingerückten Rekruten haben Corona ++ Kredite erschlichen: Polizei verhaftet zwei Unternehmer
Die Corona-K...
» AZ | Schweiz
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
|
 |
16:30 |
Britische Mutation womöglich doch tödlicher ++ Vier Prozent der eingerückten Rekruten haben Corona
» AZ | Wirtschaft
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
|
 |
16:30 |
Britische Mutation womöglich doch tödlicher ++ Vier Prozent der eingerückten Rekruten haben Corona
» AZ | Schweiz
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
|
 |
16:19 |
USA: Verkäufe bestehender Häuser steigen überraschend
Der US-Häusermarkt hat sich Ende des vergangenen Jahres überra...
» CASH.ch | Börse
Der US-Häusermarkt hat sich Ende des vergangenen Jahres überraschend robust gezeigt. Im Dezember seien die Verkäufe bestehender Häuser im Monatsvergleich um 0,7 Prozent gestiegen, teilte die Maklervereinigung Nationa...
|
 |
16:15 |
Coronavirus: die Situation in der Schweiz
Bis am Donnerstag sind in der Schweiz rund 170'000 Personen gegen das Coronavir...
» swissinfo.ch
Bis am Donnerstag sind in der Schweiz rund 170'000 Personen gegen das Coronavirus geimpft worden, teilte das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Freitag mit. In 42 Fällen kam es zu vermuteten Nebenwirkungen, fünf Personen starben nach der Impfung. Neuste Entwicklungen Dem Heilmittelinstitut Swissm...
|
 |
16:12 |
Winter-RS: Vier Prozent der Eingerückten haben Corona
Die Armee hat alle Rekruten und Kader beim Start der Winter-RS auf...
» AZ | Schweiz
Die Armee hat alle Rekruten und Kader beim Start der Winter-RS auf das Coronavirus getestet. Das Ergebnis: Vier Prozent der rund 8500 Personen sind positiv.
|
 |
16:00 |
20 Prozent weniger Lohnkosten: Edelweiss-Piloten sagen Ja zu Sparmassnahmen
Die Ferien-Fluggesellschaft muss wegen der Co...
» AZ | Wirtschaft
Die Ferien-Fluggesellschaft muss wegen der Coronakrise sparen. Nun hat sich die Cockpit-Crew mit dem Management für Kostensenkungen einigen können.
|
 |
15:52 |
Amag-Geschäft im 2020 von Coronapandemie massiv gebremst
(Zusammenfassung) - Der Autoimporteur und -verkäufer Amag ist...
» CASH.ch | Börse
(Zusammenfassung) - Der Autoimporteur und -verkäufer Amag ist im vergangenen Jahr von der Coronapandemie massiv gebremst worden. Der Umsatz sackte um 15 Prozent auf 4,0 Milliarden Franken ab. Das ist der tiefste Stand...
|
 |
15:15 |
Amag-Geschäft von Coronapandemie massiv gebremst
Der Autoimporteur und -verkäufer Amag ist im vergangenen Jahr von der ...
» CASH.ch | Börse
Der Autoimporteur und -verkäufer Amag ist im vergangenen Jahr von der Coronapandemie massiv gebremst worden. Der Umsatz sackte um 15 Prozent auf 4,0 Milliarden Franken ab.
|
 |
15:09 |
Trotz Corona: Die Amag-Gruppe konnte ihren Marktanteil steigern
Die Amag-Gruppe hat das Jahr 2020 mit einem Umsatz von vi...
» AZ | Wirtschaft
Die Amag-Gruppe hat das Jahr 2020 mit einem Umsatz von vier Milliarden Franken abgeschlossen. Das sind 15 Prozent weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig konnte die Gruppe die Marktanteile ihrer Marken steigern.
|
 |
14:41 |
VW-Tochter Traton mit Gewinneinbruch 2020 - Zeichen aber weiter auf Erholung
Die Volkswagen-Nutzfahrzeugholding Traton ha...
» CASH.ch | Börse
Die Volkswagen-Nutzfahrzeugholding Traton hat das Corona-Jahr 2020 wie erwartet mit grossen Einbussen abgeschlossen. Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis sei laut vorläufiger Zahlen um fast 93 Prozent a...
|
 |
14:00 |
Swissmedic meldet bisher 16 schwere Fälle von Nebenwirkungen
Die Zulassungsbehörde prüfte alle Meldungen über unerwü...
» AZ | Schweiz
Die Zulassungsbehörde prüfte alle Meldungen über unerwünschte Wirkungen der Vakzine. Bisher sind 42 Fälle eingegangen, 40 Prozent davon werden als schwerwiegend eingestuft.
|
 |
12:12 |
Aktien Frankfurt: Verluste vor dem Wochenende - Corona-Lage bleibt angespannt
Am deutschen Aktienmarkt haben die Anleger ...
» CASH.ch | Börse
Am deutschen Aktienmarkt haben die Anleger am Freitag Vorsicht walten lassen. Der Leitindex Dax verlor im Handelsverlauf mehr als 1 Prozent und verzeichnete am Mittag noch ein Minus von 0,80 Prozent auf 13 795,93 Pun...
|
 |
12:10 |
Aktien Europa: Trüber Wochenausklang - Daten und Lockdown-Ängste belasten
Europas Börsen haben am Freitag unter Ängst...
» CASH.ch | Börse
Europas Börsen haben am Freitag unter Ängsten vor weiter verschärften Lockdown-Massnahmen sowie schwachen Konjunkturdaten gelitten. Der EuroStoxx 50 verlor gegen Mittag 1,06 Prozent auf 3580,09 Punkte. Bereits am Tag...
|
 |
12:08 |
Studie zeigt: Mehr Gastrounternehmen gegründet trotz Coronakrise
In der Schweiz ist der Firmenbestand letztes Jahr trot...
» AZ | Wirtschaft
In der Schweiz ist der Firmenbestand letztes Jahr trotz Pandemie um 2,8 Prozent gewachsen. Das zeigt eine neue Studie. Am meisten Zuwachs erhielt der Kanton Appenzell Innerrhoden.
|
 |
11:35 |
Schwerwiegende Folgen: Lärm ist überall und macht krank: Wie können wir uns trotzdem schützen?
75 Prozent der Deutsch...
» stern.de | Wissen
75 Prozent der Deutschen fühlen sich im Alltag von Lärm belästigt. Das ist nich nur ärgerlich, sondern kann auch schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen. Doch was kann getan werden, um uns vor Lärm zu schützen? Im Video gibt es hilfreiche Tipps.
|
 |
11:35 |
Schwerwiegende Folgen: Lärm ist überall und macht krank: Wie können wir uns trotzdem schützen?
75 Prozent der Deutsch...
» stern.de | Panorama
75 Prozent der Deutschen fühlen sich im Alltag von Lärm belästigt. Das ist nich nur ärgerlich, sondern kann auch schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen. Doch was kann getan werden, um uns vor Lärm zu schützen? Im Video gibt es hilfreiche Tipps.
|
|
 |
11:02 |
Bund publiziert Impfzahlen: 37 Prozent aller Dosen verabreicht – aber grosse Unterschiede zwischen Kantonen
Bislang k...
» AZ | Schweiz
Bislang konnte der Bund nur eine Schätzung zu den verabreichten Impfungen geben. Nun liegen erste Daten vor. Dabei tun sich grosse Unterschiede zwischen den Kantonen auf. Obenauf schwingen vor allem kleinere Kantone wie Basel-Stadt.
|
 |
10:44 |
In der Schweiz bisher rund 170'000 Corona-Impfungen verabreicht
In der Schweiz sind bis am Donnerstag rund 170'000 I...
» CASH.ch | Börse
In der Schweiz sind bis am Donnerstag rund 170'000 Impfungen gegen das Coronavirus verabreicht worden. Das entspricht rund zwei Prozent der Bevölkerung, wie das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Freitag mitteilte....
|
 |
09:59 |
Aktien Frankfurt Eröffnung: Stimmung trübt sich ein
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben am Freitag Risiken umgan...
» CASH.ch | Börse
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben am Freitag Risiken umgangen. Der Leitindex Dax fiel um 0,74 Prozent auf 13 803,61 Punkte. Auf Wochensicht deutet sich immerhin ein moderates Plus an....
|
 |
09:14 |
Aktien Frankfurt: Leichte Verluste vor dem Wochenende
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben am Freitag Risiken umgan...
» CASH.ch | Börse
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben am Freitag Risiken umgangen. Der Leitindex Dax gab um 0,45 Prozent auf 13 844,21 Punkte nach. Auf Wochensicht deutet sich immerhin ein moderates Plus an....
|
 |
08:36 |
Britischer Einzelhandel 2020 mit Rekordrückgang
Der britische Einzelhandel hat im vergangenen Jahr massiv unter der Coro...
» CASH.ch | Börse
Der britische Einzelhandel hat im vergangenen Jahr massiv unter der Corona-Pandemie gelitten. Verglichen mit dem Vorjahr seien die Verkäufe der Branche um 1,9 Prozent gefallen, teilte das Statistikamt ONS am Freitag ...
|
 |
07:40 |
Japans Verbraucherpreise geben deutlich nach - Sorge vor Deflation
Die Verbraucherpreise in Japan sind so stark gefallen ...
» CASH.ch | Börse
Die Verbraucherpreise in Japan sind so stark gefallen wie zuletzt im Jahr 2010. Unter Ausschluss der schwankungsanfälligen Lebensmittelpreise fiel die Teuerungsrate im Dezember um 1,0 Prozent zum Vorjahr, wie am Frei...
|
 |
07:25 |
Tamedia-Umfrage zeigt klare Mehrheit für Verhüllungsverbot
63 Prozent der Stimmbürger wollen am 7. März für die Einf...
» AZ | Schweiz
63 Prozent der Stimmbürger wollen am 7. März für die Einführung eines nationalen Verhüllungsverbots stimmen. Offener Ausgang der Referenden über Freihandelsabkommen mit Indonesien und E-ID.
|
 |
06:59 |
Sunrise UPC plant grossen Stellenabbau
Nach der Fusion plant Sunrise UPC einen grossen Stellenabbau. Wie viele Angestellt...
» Online PC
Nach der Fusion plant Sunrise UPC einen grossen Stellenabbau. Wie viele Angestellte genau davon betroffen sein werden, ist derzeit noch unklar. Das Unternehmen spricht jedoch von «deutlich weniger als 30 Prozent» der heutigen Mitarbeitenden.
|
 |
05:52 |
IBM enttäuscht mit schwachen Geschäftszahlen
Die IBM-Aktie hat nach Börsenschluss sechs Prozent nachgegeben. Auch das ...
» SRF | Wirtschaft
Die IBM-Aktie hat nach Börsenschluss sechs Prozent nachgegeben. Auch das lukrative Cloud-Geschäft wächst langsamer.
|
 |
05:00 |
«Es gibt keine hundertprozentige Sicherheit»: Rettungschef aus Wildhaus erklärt, worauf bei einer Ski- oder Schneeschuhtour geachtet werden sollte
Der viele ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der viele Schnee lockt nicht nur Wintersportler auf die Piste, sondern auch Menschen mit Tourenski und Schneeschuhen in die Berge. Beat Oehler, Rettungschef aus Wildhaus, erklärt, welche Voraussetzungen es für einen möglichst unbeschwerten Genuss braucht.
|
|
 |
19:12 |
Bilanz von Immobilien-Imperium: Corona-Krise lässt Umsatz von Trumps Unternehmen einbrechen
Die Geschäfte für Donald T...
» stern.de | Wirtschaft
Die Geschäfte für Donald Trump laufen derzeit nicht rund. Sein Firmen- und Immobilien-Imperium verbuchte einen Rückgang um fast 38 Prozent. Aufgrund seines unrühmlichen Abgangs gingen zuletzt viele Firmen auf Distanz zum ehemaligen US-Präsidenten.
|
 |
18:31 |
GfK-Ranking zum Wohnen: Das ist Deutschlands Single-Hauptstadt
Der Anteil Singlehaushalte in Deutschland nimmt seit Jahre...
» stern.de | Panorama
Der Anteil Singlehaushalte in Deutschland nimmt seit Jahren zu. Bundesweit sind 41,8 Prozent der deutschen Haushalte nur von einer Person bewohnt. In manchen Städten leben aber noch viel mehr Menschen allein.
|
 |
18:22 |
Aktien Europa Schluss: Schwung lässt wieder nach
Nach dem kleinen Freudensprung der Kurse nach oben mit Blick auf Joe Bi...
» CASH.ch | Börse
Nach dem kleinen Freudensprung der Kurse nach oben mit Blick auf Joe Bidens Amtsantritt am Vortag haben sich Europas Börsen am Donnerstag schwerer getan. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 schloss mit 0,16 Prozent ...
|
 |
18:07 |
Ausbau hochfahren: Zu wenige Offshore-Anlagen? Die Windbranche macht Druck
Bis 2030 will Deutschland mindestens 65 Prozen...
» stern.de | Wirtschaft
Bis 2030 will Deutschland mindestens 65 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Energien beziehen. Die Windkraft spielt dabei eine entscheidende Rolle, auch die Stromgewinnung auf See. Hier sieht die Branche noch einige Baustellen.
|
 |
16:54 |
+++Coronavirus-Update+++ - Corona: BAG meldet 2205 neue Coronavirus-Fälle in der Schweiz - Angela Merkel telefoniert mit Bundespräsident Parmelin - 1 Prozent der Bevölkerung in St. Moritz positiv getestet - Primarschüler im Kanton Zürich müssen Maske
Erfahren S...
» CASH.ch | Börse
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
|
 |
16:36 |
Bitcoin bricht trotz Blackrock-Interesse um zehn Prozent ein
Die Digitalwährung Bitcoin hat am Donnerstag einen herben K...
» CASH.ch | Börse
Die Digitalwährung Bitcoin hat am Donnerstag einen herben Kursrückschlag hinnehmen müssen. Trotz positiver Nachrichten für die älteste Kryptowährung der Welt fiel ihr Kurs um mehr als zehn Prozent. Auf der Handelspla...
|
 |
16:08 |
+++Coronavirus-Update+++ - Corona: BAG meldet 2205 neue Coronavirus-Fälle in der Schweiz - Angela Merkel: «Wir müssen mit der Schweiz reden» - 1 Prozent der Bevölkerung in St. Moritz positiv getestet - Primarschüler im Kanton Zürich müssen Masken tra
Erfahren S...
» CASH.ch | Börse
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
|
 |
15:44 |
Eli-Lilly-Antikörper senkt Covid-19-Risiko bei Pflegheimbewohnern
Ein Antikörper-Medikament von Eli Lilly hat einer Stu...
» CASH.ch | Börse
Ein Antikörper-Medikament von Eli Lilly hat einer Studie zufolge das Risiko einer Covid-19-Erkrankung bei Pflegeheimbewohnern um 80 Prozent gesenkt. An der Studie nahmen 965 Personen teil - 299 Bewohner und 666 Mitar...
|
 |
15:08 |
Bundespensionskasse Publica macht im Corona-Jahr 4 Prozent Rendite
Die Bundespensionskasse Publica hat im vergangenen Jah...
» CASH.ch | Börse
Die Bundespensionskasse Publica hat im vergangenen Jahr geschätzte 4,2 Prozent Rendite auf ihrem Vermögen von über 42,1 Milliarden Franken gemacht. Das ist zwar weniger als 2019, aber angesichts der Corona-Pandemie "...
|
 |
14:51 |
Aktien New York Ausblick: Rekordjagd geht in neue Runde - Biden-Rally
Der Rekordlauf an der Wall Street dürfte sich am D...
» CASH.ch | Börse
Der Rekordlauf an der Wall Street dürfte sich am Donnerstag zunächst in moderatem Tempo fortsetzten. Eine Dreiviertelstunde vor Handelsstart taxierte der Broker IG den US-Leitindex Dow Jones Industrial 0,13 Prozent h...
|
 |
14:26 |
Coronavirus: Trotz Mutationen deutlich weniger Ansteckungen
Trotz 31,3 Prozent weniger laborbestätigter Corona-Fälle al...
» CASH.ch | Börse
Trotz 31,3 Prozent weniger laborbestätigter Corona-Fälle als in der Vorwoche ist die Lage wegen der Mutationen schwierig einzuschätzen - das zeigt der epidemiologische Wochenbericht des Bundesamts für Gesundheit (BAG...
|
 |
14:01 |
EZB hält an Geldpolitik fest: Leitzins im Euroraum bleibt auf Rekordtief von null Prozent
Im Dezember hat die Europäis...
» stern.de | Wirtschaft
Im Dezember hat die Europäische Zentralbank im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise kräftig nachgelegt. Nun hält die Notenbank unverändert Kurs - trotz des zwischenzeitlich ausgeweiteten Lockdowns in vielen Euroländern.
|
 |
14:01 |
Leitzins im Euroraum bleibt auf Rekordtief von null Prozent
Es bleibt dabei: Die Europäische Zentralbank hält den Leitz...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Es bleibt dabei: Die Europäische Zentralbank hält den Leitzins im Euroraum auf dem Rekordtief von null Prozent. Das entschied der EZB-Rat nach Angaben der Notenbank am Donnerstag in Frankfurt.
|
 |
13:47 |
Leitzins im Euroraum bleibt auf Rekordtief von null Prozent
Die Europäische Zentralbank hält den Leitzins im Euroraum a...
» CASH.ch | Börse
Die Europäische Zentralbank hält den Leitzins im Euroraum auf dem Rekordtief von null Prozent. Das entschied der EZB-Rat nach Angaben der Notenbank am Donnerstag in Frankfurt./ben/DP/jha...
|
 |
13:37 |
«Es gibt keine hundertprozentige Sicherheit»: Worauf bei einer Ski- oder Schneeschuhtour geachtet werden sollte
Der viele ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der viele Schnee lockt nicht nur Wintersportler auf die Piste, sondern auch Menschen mit Tourenski und Schneeschuhen in die Berge. Beat Oehler, Rettungschef aus Wildhaus, erklärt, welche Voraussetzungen es für einen möglichst unbeschwerten Genuss braucht.
|
 |
13:12 |
KMU-Exportstimmung hellt sich zu Jahresbeginn deutlich auf
Die Stimmung der exportorientierten Schweizer KMU hat sich zul...
» CASH.ch | Börse
Die Stimmung der exportorientierten Schweizer KMU hat sich zuletzt deutlich aufgehellt. Gemäss der aktuellen Umfrage von Switzerland Global Enterprise (S-GE) zur Exportstimmung rechnen 59 Prozent aller KMU im ersten ...
|
 |
12:29 |
Frauenfelder Zur Rose Group übertrifft Erwartungen – Zuwachs in allen Märkten
Die Versandapotheke hat im vierten Quar...
» AZ | Wirtschaft
Die Versandapotheke hat im vierten Quartal 2020 nochmals kräftig zugelegt. Die Anzahl aktiver Kunden ist um 50 Prozent gestiegen.
|
 |
12:29 |
Frauenfelder Zur Rose Group übertrifft Erwartungen – Zuwachs in allen Märkten
Die Versandapotheke hat im vierten Quar...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Versandapotheke hat im vierten Quartal 2020 nochmals kräftig zugelegt. Die Anzahl aktiver Kunden ist um 50 Prozent gestiegen.
|
 |
12:17 |
Türkische Notenbank lässt Leitzins unverändert
Die türkische Notenbank hat die jüngsten Zinserhöhungen vorerst nich...
» CASH.ch | Börse
Die türkische Notenbank hat die jüngsten Zinserhöhungen vorerst nicht fortgesetzt. Der Leitzins bleibe bei 17,0 Prozent, teilte die Notenbank am Donnerstag in Ankara mit. An den Finanzmärkten hatten die meisten Analy...
|
 |
11:38 |
+++Coronavirus-Update+++ - Corona: 1 Prozent der Bevölkerung in St. Moritz positiv getestet - Primarschüler im Kanton Zürich müssen Masken tragen - Nachfrageboom nach FFP2-Masken erreicht die Schweiz - Verschärft Deutschland die Grenzkontrollen zur S
Erfahren S...
» CASH.ch | Börse
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
|
 |
08:24 |
Migros Bank hat 2020 deutlich weniger verdient
Die Migros Bank hat im Corona-Jahr 2020 einen deutlichen Rückgang erlitte...
» CASH.ch | Börse
Die Migros Bank hat im Corona-Jahr 2020 einen deutlichen Rückgang erlitten. Der Geschäftsertrag sank um gut 10 Prozent, auf Gewinnstufe betrug das Minus rund ein Fünftel. Das Kerngeschäft mit Hypotheken konnte derwei...
|
 |
05:00 |
Tausende Patienten können wegen Corona nicht operiert werden
Die Spitalregion Fürstenland Toggenburg verzeichnete im Ja...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Spitalregion Fürstenland Toggenburg verzeichnete im Jahr 2020 bei der Zahl durchgeführter Operationen einen Einbruch von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In grösseren Schweizer Spitälern ist er teils noch grösser – mit unangenehmen Auswirkungen für die Wartenden.
|
 |
05:00 |
Eine Umfrage zeigt: Das Fricktal wächst weiter
Ende Jahr wohnten 81'483 Menschen in den Bezirken Laufenburg und Rheinfel...
» AZ | Aargau
Ende Jahr wohnten 81'483 Menschen in den Bezirken Laufenburg und Rheinfelden. Das sind 0,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
|
 |
00:00 |
Gleichstellungsgesetz: Neue Studie analysiert Rechtsprechung des Bundesgerichts
In 27 Prozent der Fälle wurden Beschwerd...
» admin.ch
In 27 Prozent der Fälle wurden Beschwerden auf der Basis des Gleichstellungsgesetzes vor Bundesgericht gutgeheissen. Das zeigt eine Studie, die im Auftrag des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann durchgeführt wurde. Sie zeigt auch, dass zwei Drittel der Fälle Lohndisk...
|
 |
00:00 |
PUBLICA mit Jahresperformance 2020 von 4,2 Prozent
Die Pensionskasse des Bundes PUBLICA erzielte 2020 mit ihren zwei Anla...
» admin.ch
Die Pensionskasse des Bundes PUBLICA erzielte 2020 mit ihren zwei Anlagestrategien auf dem gesam-ten Anlagevermögen von über 42,1 Milliarden eine geschätzte Netto-Gesamtrendite (nach allen Kosten und Steuern) von 4,2 Prozent (Vorjahr 9,0 Prozent). Vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie, die ei...
|
|
 |
19:20 |
Charlene von Monaco: Sie steht hinter Fürst Albert
Charlene von Monaco versichert in einem neuen Interview, dass sie zu ...
» stern.de | Kultur
Charlene von Monaco versichert in einem neuen Interview, dass sie zu tausend Prozent hinter ihrem Mann, Fürst Albert II., stehe.
|
 |
19:03 |
Der Druck hat gewirkt: Auch Firmen mit weniger als 300 Stellenprozent erhalten Härtefallhilfe
Nach eingehender Diskussio...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Nach eingehender Diskussion und der Beratung durch die Coronakommission des Grossen Rats hat der Regierungsrat entschieden, das Härtefallprogramm des Kantons anzupassen. Neu müssen Unternehmen nur mindestens 100 Stellenprozente umfassen.
|
 |
18:58 |
Nächster WM-Coup der Schweizer Handballer: 20:18 gegen Island, dank einem Weltklasse-Torhüter
Obwohl die Angriffsmaschi...
» AZ | Sport
Obwohl die Angriffsmaschine nicht richtig in Gang kommt, verblüffen die Schweizer Handballer erneut. Neben den Abwehrrecken brilliert beim 20:18 gegen Island vor allem einer: Captain Nikola Portner wehrt sagenhafte 43 Prozent der Schüsse ab.
|
 |
18:58 |
Die Schweizer reiten auf der Welle und Nikola Portner wird seinem Ruf, ein Weltklasse-Goalie zu sein, gerecht
Obwohl die ...
» AZ | Sport
Obwohl die Angriffsmaschine nicht richtig in Gang kommt, landen die Schweizer Handballer ihren nächsten WM-Coup. Neben den Abwehrrecken brilliert beim 20:18 gegen Island vor allem einer: Captain Nikola Portern wehrt sagenhafte 43 Prozent der Schüsse ab.
|
 |
18:58 |
Die Schweizer Handballer landen ihren nächsten WM-Coup: 20:18 gegen Island, dank einem Weltklasse-Torhüter
Obwohl die A...
» AZ | Sport
Obwohl die Angriffsmaschine nicht richtig in Gang kommt, verblüffen die Schweizer Handballer erneut. Neben den Abwehrrecken brilliert beim 20:18 gegen Island vor allem einer: Captain Nikola Portner wehrt sagenhafte 43 Prozent der Schüsse ab.
|
 |
18:09 |
Aktien Europa Schluss: Anleger begrüssen Machtwechsel in den USA
Zur Wochenmitte sind die Aktienkurse an Europas Börsen...
» CASH.ch | Börse
Zur Wochenmitte sind die Aktienkurse an Europas Börsen wieder in Schwung gekommen. Am Tag des Machtwechsels in den Vereinigten Staaten stieg der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 am Mittwoch um 0,80 Prozent auf 3624,04...
|
 |
16:29 |
Hoch hinaus in der Altstadt +++ Weiblicher Stadtplan für St.Gallen +++ Militärdienst zu Zeiten des Coronavirus +++ 40 Prozent Rabatt für Hauseigentümer
Stets aktu...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse in der Stadt St.Gallen und der Umgebung: In unserem Stadt-Ticker finden Sie einen bunten Mix an News und unterhaltsamen Geschichten.
|
 |
15:54 |
FFP2-Masken: «80 Prozent tragen sie falsch»
Immer mehr Schweizer kaufen FFP2-Masken, um sich vor der mutierten Virusvar...
» SRF | Schweiz
Immer mehr Schweizer kaufen FFP2-Masken, um sich vor der mutierten Virusvariante zu schützen. Unnötig, meinen Experten.
|
 |
15:41 |
Ein weiblicher Stadtplan für St.Gallen +++ Militärdienst zu Zeiten des Coronavirus +++ Gebäudeversicherung gewährt 40 Prozent Rabatt +++ SBB müssen Schnee abführen
Stets aktu...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse in der Stadt St.Gallen und der Umgebung: In unserem Stadt-Ticker finden Sie einen bunten Mix an News und unterhaltsamen Geschichten.
|
 |
14:52 |
Aktien New York Ausblick: Moderate Gewinne kurz vor Bidens Amtseinführung
Die Wall Street dürfte am Mittwoch zunächst ...
» CASH.ch | Börse
Die Wall Street dürfte am Mittwoch zunächst etwas weiter zulegen. Eine Dreiviertelstunde vor Handelsstart taxierte der Broker IG den US-Leitindex Dow Jones Industrial 0,30 Prozent höher bei 31 023 Punkten. Das in der...
|
 |
14:46 |
Aktien Frankfurt: Anleger setzen am Tag der US-Machtübergabe auf Biden
Am Tag des Machtwechsels in den Vereinigten Staat...
» CASH.ch | Börse
Am Tag des Machtwechsels in den Vereinigten Staaten setzen die Anleger auf die politischen und wirtschaftlichen Versprechen von Joe Biden. Der Dax stieg am Nachmittag um 0,67 Prozent auf 13 907,14 Punkte. Der MDax fo...
|
 |
14:44 |
AKB reduziert Gewerbetreibenden für 3 Monate die Miete um die Hälfte
Die Aargauische Kantonalbank (AKB) unterstützt ih...
» CASH.ch | Börse
Die Aargauische Kantonalbank (AKB) unterstützt ihre gewerblichen Mieterinnen und Mieter. Sie sollen während drei Monaten in den Genuss einer freiwilligen Mietreduktion um 50 Prozent kommen.
|
 |
12:56 |
US-Krankenversicherer UnitedHealth steigert Jahresgewinn trotz Corona-Pandemie
Der US-Krankenversicherer UnitedHealth hat...
» CASH.ch | Börse
Der US-Krankenversicherer UnitedHealth hat sich in der Corona-Pandemie 2020 überraschend gut geschlagen. Das Unternehmen steigerte seinen Gewinn im abgelaufenen Jahr um elf Prozent auf 15,4 Milliarden US-Dollar, wie ...
|
 |
12:31 |
Militärdienst zu Zeiten des Coronavirus +++ Gebäudeversicherung gewährt 40 Prozent Rabatt +++ SBB müssen Schnee abführen +++ E-Bike-Verleih kommt im Frühling
Stets aktu...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse in der Stadt St.Gallen und der Umgebung: In unserem Stadt-Ticker finden Sie einen bunten Mix an News und unterhaltsamen Geschichten.
|
 |
12:21 |
Aktien Europa: Kurse legen vor Machtwechsel in den USA zu
Zur Wochenmitte sind die Aktienkurse an Europas Börsen wieder ...
» CASH.ch | Börse
Zur Wochenmitte sind die Aktienkurse an Europas Börsen wieder etwas in Schwung gekommen. Am Tag des Machtwechsels in den Vereinigten Staaten notierte der EuroStoxx 50 um die Mittagszeit 0,70 Prozent im Plus bei 3620,...
|
 |
11:58 |
Gebäudeversicherung gewährt 40 Prozent Rabatt +++ SBB müssen Schnee abführen +++ E-Bike-Verleih kommt im Frühling +++ Stadtrat prüft Corona-Beratungsstelle
Stets aktu...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse in der Stadt St.Gallen und der Umgebung: In unserem Stadt-Ticker finden Sie einen bunten Mix an News und unterhaltsamen Geschichten.
|
 |
11:47 |
Aktien Frankfurt: Anleger setzen am Tag der US-Machtübergabe auf Biden
Am Tag des Machtwechsels in den Vereinigten Staat...
» CASH.ch | Börse
Am Tag des Machtwechsels in den Vereinigten Staaten setzen die Anleger auf die politischen und wirtschaftlichen Versprechen von Joe Biden. Der Dax stieg gegen Mittag um 0,63 Prozent auf 13 902,49 Punkte. Beim MDax un...
|
 |
11:43 |
+++Börsen-Ticker+++ - SMI fester vor US-Regierungswechsel - Zweistellige Kursgewinne am breiten Markt - Netflix-Aktie plus 11 Prozent
An der Sch...
» CASH.ch | Börse
An der Schweizer Börse setzt sich am Mittwoch eine freundliche Tendenz durch. Am breiten Markt gibt es grosse Gewinner.
|
 |
11:11 |
Frauenanteil in Dax-Vorständen auf Höchststand
Die geplante gesetzliche Frauenquote für Vorstände börsennotierter Un...
» CASH.ch | Börse
Die geplante gesetzliche Frauenquote für Vorstände börsennotierter Unternehmen zeigt bereits vor Inkrafttreten Wirkung: Der Frauenanteil der Vorstände der 30 Dax-Unternehmen habe im Januar mit 15,3 Prozent einen Höch...
|
 |
10:37 |
+++Börsen-Ticker+++ - SMI vor US-Amtsübergabe robust - Logitech im Höhenflug - Netflix-Aktie plus 11 Prozent
Der Schwei...
» CASH.ch | Börse
Der Schweizer Aktienmarkt verzeichnet am Mittwochmorgen leichte Zugewinne.
|
 |
09:45 |
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax legt am Tag der US-Machtübergabe zu
Am Tag des Machtwechsels in den Vereinigten Staaten...
» CASH.ch | Börse
Am Tag des Machtwechsels in den Vereinigten Staaten ist der Dax im Plus gestartet. Der Leitindex baute seine Gewinne nach einer halben Handelsstunde moderat auf 0,41 Prozent auf 13 871,26 Punkte aus. Der MDax stellte...
|
 |
09:22 |
Deutsche Elektroexporte sinken auch im November
Die deutsche Elektroindustrie hat weiter mit den Folgen der Corona-Pandem...
» CASH.ch | Börse
Die deutsche Elektroindustrie hat weiter mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Die Exporte der Branche lagen mit 18,9 Milliarden Euro leicht (minus 0,4 Prozent) unter Vorjahresmonat, wie der Zentralverband E...
|
 |
09:18 |
BASF schneidet im Schlussquartal besser ab als erwartet
Eine gute Nachfrage nach seinen Produkten hat die Erholung des Ch...
» CASH.ch | Börse
Eine gute Nachfrage nach seinen Produkten hat die Erholung des Chemiekonzerns BASF im vierten Quartal vorangetrieben. Der Umsatz stieg von Oktober bis Dezember im Jahresvergleich um acht Prozent auf 15,9 Milliarden E...
|
 |
08:47 |
Grossbritannien: Verbraucherpreise steigen etwas stärker
In Grossbritannien sind die Verbraucherpreise im Dezember wiede...
» CASH.ch | Börse
In Grossbritannien sind die Verbraucherpreise im Dezember wieder etwas stärker gestiegen. Gegenüber dem Vorjahresmonat seien sie um 0,6 Prozent geklettert, teilte das Statistikamt ONS am Mittwoch in London mit. Im No...
|
 |
08:33 |
Deutschland: Produzentenpreise steigen erstmals seit einem Jahr
In Deutschland sind die Preise auf Herstellerebene erstma...
» CASH.ch | Börse
In Deutschland sind die Preise auf Herstellerebene erstmals seit fast einem Jahr gestiegen. Die Erzeugerpreise seien im Dezember zum Vorjahresmonat um 0,2 Prozent geklettert, teilte das Statistische Bundesamt am Mitt...
|
 |
05:30 |
Trump soll definitiv von der politischen Bühne abtreten, sagen zwei von drei Amerikanern
Zum Abschluss seiner Präsident...
» NZZ | Wirtschaft
Zum Abschluss seiner Präsidentschaft sind laut einer neuen Umfrage nur noch 29 Prozent der Amerikaner mit Trumps Arbeit zufrieden – so wenig wie noch nie. Auffallend ist aber auch die starke Polarisierung zwischen Demokraten und Republikanern.
|
 |
05:00 |
Das Pflegepersonal gilt als notorisch impfskeptisch. Doch erste Zahlen zeigen, dass es diesmal anders kommen könnte
Die Zürch...
» NZZ | Zürich
Die Zürcher Behörden haben ein ehrgeiziges Ziel: 70 Prozent aller Spitalmitarbeiter sollen gegen das Coronavirus geimpft werden. Umfragen zeigen überraschende Resultate.
|
 |
05:00 |
Die Bevölkerung aller Gemeinden im W&O-Gebiet ist 2020 gewachsen – knackt das Werdenberg dieses Jahr die magische Zahl?
Die Einwoh...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Einwohnerzahl im Werdenberg ist 2020 auf fast 40?000 gestiegen – die Marke könnte dieses Jahr fallen. In Buchs stieg der Ausländeranteil auf über 40 Prozent. Die beiden dominierenden Landeskirchen verlieren in der Region stetig an Mitgliedern.
|
 |
05:00 |
Zwölf Prozent mehr Tote : Das Coronajahr brachte dem Fricktal eine deutlich höhere Mortalität
Eine Erhebung der AZ unt...
» AZ | Aargau
Eine Erhebung der AZ unter den 32 Gemeinden der Bezirke Laufenburg und Reinfelden zeigt: Im Coronajahr starben im Fricktal 12 Prozent mehr Einwohner als im Jahr zuvor. Im Bezirk Laufenburg waren es sogar fast 20 Prozent. Eine Übersicht.
|
 |
00:00 |
Coronavirus: Massnahmen zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen im Bereich Kurzarbeit werden erweitert
Der Bundesrat h...
» admin.ch
Der Bundesrat hat am 20. Januar 2021 die im Dezember 2020 eingeführten Änderungen des Covid-19-Gesetzes umgesetzt und den bereits bestehenden Massnahmenkatalog im Bereich Kurzarbeit erweitert: Die Karenzfrist wird rückwirkend per 1. September 2020 und bis zum 31. März 2021 aufgehoben. Auch wird ...
|
|
 |
22:17 |
Aktien New York Schluss: Kurse steigen vor Bidens Amtseinführung
Einen Tag vor der Amtseinführung des neuen US-Präside...
» CASH.ch | Börse
Einen Tag vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten haben die Anleger am Dienstag auf den Demokraten Joe Biden und sein Team gesetzt. Der Leitindex Dow Jones Industrial legte um 0,38 Prozent auf 30 930,52 Punkt...
|
 |
21:08 |
US-Anleihen drehen wieder ins Plus
US-Staatsanleihen haben am Dienstag im späten Handel anfängliche Verluste wieder auf...
» CASH.ch | Börse
US-Staatsanleihen haben am Dienstag im späten Handel anfängliche Verluste wieder aufgeholt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) lag zuletzt mit 0,05 Prozent im Plus bei 136,95 Punkten. Die R...
|
 |
19:51 |
Aktien New York: Dow steigt vor Bidens Amtseinführung
Einen Tag vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten haben ...
» CASH.ch | Börse
Einen Tag vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten haben die Anleger am Dienstag auf den Demokraten Joe Biden und sein Team gesetzt. Der Leitindex Dow Jones Industrial legte um 0,54 Prozent auf 30 980 Punkte z...
|
 |
19:29 |
Deutsche Bank stockt Boni offenbar um 20 Prozent auf
Die Deutsche Bank steigert laut »Handelsblatt« ihre Bonizahlungen ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Deutsche Bank steigert laut »Handelsblatt« ihre Bonizahlungen auf 1,8 Milliarden Euro – und baut gleichzeitig Personal ab. Unterm Strich wird also mehr Geld auf weniger Leute verteilt.
|
 |
19:27 |
St.Galler Impfkampagne – so kann das noch lange dauern
Bis Ende Januar kann der Kanton St.Gallen gerade einmal drei Pro...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Bis Ende Januar kann der Kanton St.Gallen gerade einmal drei Prozent der Bevölkerung impfen. Das ist ein ernüchternder Start der gross angekündigten Impfaktion. Doch zurzeit fehlt der Impfstoff – schnelle Linderung ist nicht in Sicht.
|
 |
18:21 |
Aktien Frankfurt Schluss: Moderates Minus - 'Abwarten heisst die Devise'
Der Dax hat sich am Dienstag trotz einer Reihe n...
» CASH.ch | Börse
Der Dax hat sich am Dienstag trotz einer Reihe negativer Nachrichten recht stabil gezeigt. Zwar gab er seine moderaten Gewinne im Nachmittagshandel ab, schloss aber nur mit einem kleinen Minus von 0,24 Prozent auf 13...
|
 |
18:13 |
Längerer Corona-Lockdown drückt Wirtschaftswachstum um einen Prozentpunkt
Der deutsche Shutdown wird um zwei Wochen ver...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der deutsche Shutdown wird um zwei Wochen verlängert. Laut einer Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hat das spürbare Folgen für die Konjunktur.
|
 |
17:57 |
Nur 3,5 Prozent: IWF senkt Wachstumsprognose für Deutschland abermals
Die Wirtschaft Deutschlands gewinnt nach Einschät...
» stern.de | Wirtschaft
Die Wirtschaft Deutschlands gewinnt nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds an Schwung. Doch die Erholung ist weniger kräftig als der IWF noch vor kurzem vorhergesagt hat.
|
 |
17:32 |
Wdh: EU-Kommission will 70 Prozent Corona-Impfrate bis zum Sommer
(Tippfehler im dritten Absatz behoben) - Ein Kraftakt ...
» CASH.ch | Börse
(Tippfehler im dritten Absatz behoben) - Ein Kraftakt beim Impfen soll die Corona-Pandemie in der Europäischen Union binnen weniger Monate wirksam eindämmen. "Unser Ziel ist, bis zum Sommer 70 Prozent unserer erwachse...
|
 |
17:16 |
EU-Kommission will 70 Prozent Corona-Impfrate bis zum Sommer
(Ausführliche Fassung) - Ein Kraftakt beim Impfen soll die...
» CASH.ch | Börse
(Ausführliche Fassung) - Ein Kraftakt beim Impfen soll die Corona-Pandemie in der Europäischen Union binnen weniger Monate wirksam eindämmen. "Unser Ziel ist, bis zum Sommer 70 Prozent unserer erwachsenen Bevölkerung ...
|
 |
16:40 |
Impfschutz: Erste Ergebnisse aus Israel stimmen zuversichtlich
Die geimpften Israeli sind eine Woche nach der ersten Spri...
» SRF | Schweiz
Die geimpften Israeli sind eine Woche nach der ersten Spritze zu 50 bis 60 Prozent vor einer Erkrankung geschützt.
|
 |
16:11 |
Olympische Spiele in Tokio zu Corona-Zeiten: In Japan kippt die Stimmung
Trotz Corona beharrt die japanische Regierung bi...
» Spiegel.de | Sport
Trotz Corona beharrt die japanische Regierung bisher darauf, die Spiele in Tokio in diesem Sommer nachzuholen. Doch 85 Prozent der Bevölkerung sehen das inzwischen anders.
|
 |
16:08 |
Aktien New York: Vor Bidens Amtseinführung gehen Anleger ins Risiko
Einen Tag vor der Amtseinführung des neuen US-Präs...
» CASH.ch | Börse
Einen Tag vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten haben die Anleger am Dienstag auf den Demokraten Joe Biden und sein Team gesetzt. Der Leitindex Dow Jones Industrial legte im frühen Handel um 0,36 Prozent au...
|
 |
16:08 |
Die St.Galler Regierung zur Coronasituation: Warten auf genügend Impfstoff +++ Keine frühere Impfung für Regierungsräte +++ Garantien für FC St.Gallen und SCRJ Lakers
Die Schwei...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Schweiz ist im vom Bund verhängten Quasi-Lockdown. Die St.Galler Regierung hat Stellung zu aktuellen Entwicklungen und Entscheiden rund um das Coronavirus genommen. Regierungspräsident Bruno Damann rief zur Geduld auf und sagte: «Wenn sich idealerweise 70 bis 80 Prozent der Bevölkerung impf...
|
 |
16:04 |
Media Focus: Werbemarkt schliesst mit 14 Prozent Minus
Die Branche hat sich gegen Ende des Jahres 2020 leicht erholt. Die...
» persoenlich.com
Die Branche hat sich gegen Ende des Jahres 2020 leicht erholt. Dies zeigen die neuesten Zahlen des Schweizer Werbedrucks.
|
 |
15:51 |
Aktien New York: Vor Bidens Amtseinführung gehen Anleger ins Risiko
Einen Tag vor der Amtseinführung des neuen US-Präs...
» CASH.ch | Börse
Einen Tag vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten haben die Anleger am Dienstag auf den Demokraten Joe Biden und sein Team gesetzt. Der Leitindex Dow Jones Industrial legte im frühen Handel um 0,63 Prozent au...
|
 |
15:42 |
Viele Arbeitslose in Österreich aus der Tourismusbranche
Die Corona-Krise hinterlässt immer tiefere Spuren in Österrei...
» CASH.ch | Börse
Die Corona-Krise hinterlässt immer tiefere Spuren in Österreichs Tourismus. Die mehr als 70 000 Arbeitslosen in der Branche entsprächen einem Anteil von etwa 16 Prozent an der gesamten Arbeitslosigkeit in Österreich,...
|
 |
15:33 |
+++Börsen-Ticker+++ - Wall Street startet mit Gewinnen - Bank-Aktien im Fokus - Ölpreis steigt trotz reduzierter Nachfrageprognose
Nach einer...
» CASH.ch | Börse
Nach einer feiertagsbedingten Pause startet der Dow Jones 0,7 Prozent höher.
|
 |
15:27 |
US-Anleihen geben im frühen Handel nach
US-Staatsanleihen sind am Dienstag mit Kursverlusten in den Handel gestartet. De...
» CASH.ch | Börse
US-Staatsanleihen sind am Dienstag mit Kursverlusten in den Handel gestartet. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel um 0,11 Prozent auf 136,73 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe...
|
 |
14:55 |
Aktien New York Ausblick: Mit Gewinnen aus der Feiertagspause
Die Wall Street dürfte sich nach einer feiertagsbedingten ...
» CASH.ch | Börse
Die Wall Street dürfte sich nach einer feiertagsbedingten Pause mit Gewinnen zurückmelden. Eine Dreiviertelstunde vor Handelsstart am Dienstag taxierte der Broker IG den Dow Jones Industrial 0,69 Prozent höher bei 31...
|
 |
14:09 |
Studie: Mindestens zwölf Prozent der Engländer waren coronainfiziert
Einer Antikörper-Studie der britischen Statistikb...
» CASH.ch | Börse
Einer Antikörper-Studie der britischen Statistikbehörde zufolge haben bis Dezember rund zwölf Prozent der Menschen in England eine Coronavirus-Infektion durchgemacht. Das entspricht ungefähr jedem Achten. Im November...
|
 |
14:08 |
Migros macht eine Kehrtwende: Nach heftiger Kritik zahlt sie Mitarbeitern in Kurzarbeit weiterhin vollen Lohn
Die meisten...
» AZ | Wirtschaft
Die meisten Migros-Angestellten erhalten weiterhin 100 Prozent ihres regulären Lohnes. Lediglich jene bei Hotelplan müssen sich mit dem gesetzlichen Minimum 80 Prozent begnügen.
|
 |
13:49 |
Media Focus: Werbemarkt schliesst mit 14 Prozent Minus
Die Branche hat sich gegen Ende des Jahres 2020 leicht erholt. Die...
» persoenlich.com
Die Branche hat sich gegen Ende des Jahres 2020 leicht erholt. Dies zeigen die neuesten Zahlen des Schweizer Werbedrucks.
|
 |
12:33 |
Axa Stiftung verzinst BVG-Guthaben im Obligatorium mit 2,25%
Die Axa Stiftung schreibt den Kunden in der Beruflichen Vors...
» CASH.ch | Börse
Die Axa Stiftung schreibt den Kunden in der Beruflichen Vorsorge (BVG) fürs letzte Jahr auf den Altersguthaben im Obligatorium einen Zins von 2,25 Prozent und von 3,00 Prozent im Überobligatorium gut. Damit liege die...
|
 |
11:35 |
Evangelische Kirchgemeinde wählt Isabel Büder in die Vorsteherschaft und lässt den Grünen Güggel krähen
32 Kirchb...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
32 Kirchbürger sagten am Montagabend Ja zum Budget 2021 und dem Steuerfuss von 25 Prozent. Für die ausgeschriebene Pfarrstelle sind zehn Bewerbungen eingegangen.
|
 |
10:59 |
Post: Über 20 Prozent mehr Pakete ausgeliefert
2020 bestellten viele Menschen wegen des Lockdowns und wegen Homeoffice W...
» persoenlich.com
2020 bestellten viele Menschen wegen des Lockdowns und wegen Homeoffice Waren nach Hause. Für die schweizerische Post führte dies zu einem Allzeitrekord.
|
 |
10:59 |
Post: Über 20 Prozent mehr Pakete geliefert
2020 bestellten viele Menschen wegen des Lockdowns und wegen Homeoffice Ware...
» persoenlich.com
2020 bestellten viele Menschen wegen des Lockdowns und wegen Homeoffice Waren nach Hause. Für die schweizerische Post führte dies zu einem Allzeitrekord.
|
 |
10:26 |
Glencore verkauft Mehrheit an Mopani-Kupfermine in Sambia
Der Rohstoff- und Bergbaukonzern Glencore verkauft seine über ...
» CASH.ch | Börse
Der Rohstoff- und Bergbaukonzern Glencore verkauft seine über die Tochter Carlisa Investments gehaltene Mehrheitsbeteiligung an der Mopani-Kupfermine in Sambia. Käuferin des 73-Prozent-Anteils ist die sambische staat...
|
 |
10:17 |
Migros: Rekordjagd im Corona-Jahr fortgesetzt
Der Detailhändler ist auch im vergangenen Jahr gewachsen. Vor allem im Onl...
» persoenlich.com
Der Detailhändler ist auch im vergangenen Jahr gewachsen. Vor allem im Online-Handel konnte der Umsatz um über 30 Prozent gesteigert werden.
|
 |
10:17 |
Migros: Rekordumsatz trotz Corona
Der Detailhändler ist auch im vergangenen Jahr gewachsen. Vor allem im Online-Handel k...
» persoenlich.com
Der Detailhändler ist auch im vergangenen Jahr gewachsen. Vor allem im Online-Handel konnte der Umsatz um über 30 Prozent gesteigert werden.
|
 |
09:56 |
Neue Marktregeln - UBS-Hedgefonds-Tochter will China-Investments um 50 Prozent steigern
Vor dem Hintergrund einer Locker...
» CASH.ch | Börse
Vor dem Hintergrund einer Lockerung des ausländischen Zugangs zum chinesischen Kapitalmarkt sollen die Investments in der Region Greater China 2021 um mehrere hundert Millionen Dollar steigen.
|
 |
09:45 |
Teuerung lag im vergangenen Jahr bei -3 Prozent
Die Teuerung im vergangenen Krisenjahr lag bei durchschnittlich -3 Prozen...
» AZ | Schweiz
Die Teuerung im vergangenen Krisenjahr lag bei durchschnittlich -3 Prozent. Wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Dienstag mitteilt, sanken die Produzenten- und Importpreise im Jahresschnitt um 2,3 Prozent.
|
 |
09:35 |
Bertelsmann Stiftung: Fachkräftemangel bleibt trotz Corona ein Problem
Viele Jobs gingen in der Coronakrise verloren. De...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Viele Jobs gingen in der Coronakrise verloren. Dennoch befürchten laut einer Erhebung der Bertelsmann Stiftung 54 Prozent der Unternehmen in Deutschland auch 2021 fehlende Fachkräfte.
|
 |
09:35 |
RTL-"Dschungelshow" erobert die 20-Prozent-Marke zurück
RTL punktete mit einem weiteren Corona-Special um 20:15 Uhr, hol...
» DWDL.de
RTL punktete mit einem weiteren Corona-Special um 20:15 Uhr, holte mit "WWM" die höchste Reichweite seit Oktober und steigerte sich mit der "Dschungelshow" wieder auf über 20 Prozent Marktanteil.
|
 |
09:23 |
Plus vier Prozent Umsatz – Migros macht trotz Corona vorwärts
Rekorde beim «orangen Riesen»: Der Boom im Online- und...
» SRF | Schweiz
Rekorde beim «orangen Riesen»: Der Boom im Online- und Detailhandel haben die Rückschläge wieder wett gemacht.
|
 |
09:10 |
Die Migros kann ihren Umsatz im Krisenjahr um 4 Prozent steigern
Die Migros-Gruppe steigert ihren Umsatz auf 29,8 Milliar...
» AZ | Wirtschaft
Die Migros-Gruppe steigert ihren Umsatz auf 29,8 Milliarden Franken. Während der Detailhandel 2020 gute Zahlen bescherte, musste Hotelplan deutlich Federn lassen.
|
 |
09:06 |
Migros kann trotz Corona erneut zulegen
(Ausführliche Fassung) - Trotz der Coronapandemie ist die Migros im vergangenen...
» CASH.ch | Börse
(Ausführliche Fassung) - Trotz der Coronapandemie ist die Migros im vergangenen Jahr gewachsen. Der Umsatz stieg um 4 Prozent auf 29,8 Milliarden Franken, wie der Detailhändler am Dienstag bekannt gab.
|
 |
09:02 |
Produzentenpreis-Index steigt im Dezember leicht an
Die Schweizer Produzentenpreise sind im Dezember gegenüber dem Vormo...
» CASH.ch | Börse
Die Schweizer Produzentenpreise sind im Dezember gegenüber dem Vormonat leicht gestiegen. Konkret lag der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise (PPI) bei 98,4 Punkten und damit um 0,5 Prozent über dem Novembe...
|
 |
09:00 |
Migros kann trotz Corona erneut zulegen
Trotz der Coronapandemie ist die Migros im vergangenen Jahr gewachsen. Der Umsatz...
» CASH.ch | Börse
Trotz der Coronapandemie ist die Migros im vergangenen Jahr gewachsen. Der Umsatz stieg um 4 Prozent auf 29,8 Milliarden Franken, wie der Detailhändler am Dienstag bekannt gab.
|
 |
08:26 |
Deutschland: Inflationsrate bleibt negativ
Die Lebenshaltungskosten in Deutschland sind im Schnitt weiter rückläufig. D...
» CASH.ch | Börse
Die Lebenshaltungskosten in Deutschland sind im Schnitt weiter rückläufig. Die Verbraucherpreise seien im Dezember gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,3 Prozent gefallen, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag i...
|
 |
08:09 |
Trotz Corona: Migros kann Umsatz um 4 Prozent steigern ++ Party mit 15 Frauen? Embolo widerspricht
Die Corona-Krise hält...
» AZ | Schweiz
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
|
 |
08:09 |
Flächentest für die Bevölkerung in St. Moritz ++ Bis im Sommer sollen 70 Prozent der EU-Bürger geimpft sein
Die Corona...
» AZ | Schweiz
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
|
 |
08:09 |
Flächentest für die Bevölkerung in St. Moritz ++ Bis im Sommer sollen 70 Prozent der EU-Bürger geimpft sein
Die Corona...
» AZ | Wirtschaft
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
|
 |
08:09 |
Trotz Corona: Migros kann Umsatz um 4 Prozent steigern ++ Party mit 15 Frauen? Embolo widerspricht
Die Corona-Krise hält...
» AZ | Wirtschaft
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
|
 |
06:37 |
Homeoffice beschert Logitech kräftiges Umsatzplus
Der Hersteller von Tastaturen, Computermäusen und anderen Computer-P...
» AZ | Wirtschaft
Der Hersteller von Tastaturen, Computermäusen und anderen Computer-Peripheriegeräten konnte stark zulegen. Der operative Gewinn von Logitech stieg um mehr als 200 Prozent.
|
 |
06:33 |
EU-Kommission will laut Kreisen 70 Prozent Impfrate bis zum Sommer
Bis zum Sommer sollen aus Sicht der EU-Kommission 70 P...
» CASH.ch | Börse
Bis zum Sommer sollen aus Sicht der EU-Kommission 70 Prozent der Erwachsenen in der Europäischen Union gegen das Coronavirus geimpft sein. Den Vorschlag will die Brüsseler Behörde am Dienstag veröffentlichen, wie die...
|
|
 |
23:13 |
Bis im Sommer sollen 70 Prozent der EU-Bürger geimpft sein
Bis März lautet das Zwischenziel, 80 Prozent der Menschen ü...
» SRF | Schweiz
Bis März lautet das Zwischenziel, 80 Prozent der Menschen über 80 Jahre und Pflegefachleute zu immunisieren.
|
 |
18:59 |
Die Investitionen führen zu einer hohen Verschuldung in Riniken
Das Stimmvolk in Riniken entscheidet am Sonntag, 31. Jan...
» AZ | Aargau
Das Stimmvolk in Riniken entscheidet am Sonntag, 31. Januar, an der Urne über eine Erhöhung des Steuerfusses auf 119 Prozent. Auch das Budget 2021 ist Thema.
|
 |
17:54 |
Viele Gesuche gingen ein: Appenzell als Bürgerort ist heiss begehrt
Ein Blick in die Einbürgerungsstatistik von Appenze...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Ein Blick in die Einbürgerungsstatistik von Appenzell Innerrhoden zeigt: 36 Prozent aller Gesuche stammen von Schweizern. Sie alle wollen Appenzell als Heimatort. Warum die Nachfrage so gross ist, ist unklar. Aber Erklärungsansätze gibt es.
|
 |
17:07 |
Der Verzugszins bleibt bei 3,5 Prozent
An der Online-Gemeinderatssitzung in Selzach wurde über den Steuersatz diskutiert...
» AZ | Solothurn
An der Online-Gemeinderatssitzung in Selzach wurde über den Steuersatz diskutiert.
|
 |
16:40 |
1,2 Millionen Franken über dem Budget: Die Gründe für den guten Abschluss der Steuerrechnung 2020 der Stadt
Die Steuer...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Steuereinnahmen der Stadt Buchs liegen bei 47,9 Mio. Franken und somit um rund 1,2 Mio. Franken oder 2,6 Prozent über den budgetierten Werten.
|
 |
15:15 |
Südlandungen auf Euroairport auf 8,1 Prozent gesunken
Der Anteil der umstrittenen Südanflüge am Flughafen Basel-Mülha...
» CASH.ch | Börse
Der Anteil der umstrittenen Südanflüge am Flughafen Basel-Mülhausen ist im vergangenen Jahr von 9 auf 8,1 Prozent gesunken. Der zulässige Grenzwert von 10 Prozent wurde damit zum zweiten Mal in Folge unterschritten....
|
 |
13:44 |
Das BAG meldet 4703 neue Fälle und 121 neue Verstorbene
Der 7-Tage-Schnitt liegt damit bei 2210 Fällen. Das sind 33 Pro...
» SRF | Schweiz
Der 7-Tage-Schnitt liegt damit bei 2210 Fällen. Das sind 33 Prozent weniger als in der Vorwoche.
|
 |
11:41 |
News von heute: Nawalny nennt Vorgehen gegen ihn "Gipfel der Rechtlosigkeit"
Merapi auf Java spuckt Asche und Gestein +++...
» stern.de | Panorama
Merapi auf Java spuckt Asche und Gestein +++ Samsung-Erbe wegen Korruption zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt +++ Chinas Wirtschaft wächst 2020 um 2,3 Prozent +++ Die News von heute im stern-Ticker.
|
 |
11:20 |
Fehlstart für Rekrutenschule im Homeoffice
40 Prozent der nicht in die Kasernen eingerückten angehenden Wehrleute könn...
» SRF | Schweiz
40 Prozent der nicht in die Kasernen eingerückten angehenden Wehrleute können sich nicht ins System der Armee einloggen.
|
 |
11:15 |
15'000 Männer und einige Frauen beginnen heute mit der RS – zum Teil im Homeoffice
Am Montag beginnt für rund 15'000 ...
» AZ | Schweiz
Am Montag beginnt für rund 15'000 Rekrutinnen und Rekruten die Winter-RS. 40 Prozent davon müssen jedoch erst später einrücken. Mit dem Homeoffice reagiert die Schweizer Armee auf das Coronavirus.
|
 |
10:34 |
Chinas Wirtschaft wächst trotz Corona um 2,3 Prozent
(Meldung weiter ausgebaut) - Trotz der Belastungen durch die Coron...
» CASH.ch | Börse
(Meldung weiter ausgebaut) - Trotz der Belastungen durch die Corona-Pandemie hat Chinas Wirtschaft im Jahr 2020 ein deutliches Wachstum geschafft. Wie das Pekinger Statistikamt am Montag mitteilte, wuchs die zweitgrös...
|
 |
10:18 |
Italien: Inflationsrate weiter negativ
» CASH.ch | Börse
In Italien sind die Verbraucherpreise im Dezember weiter gefallen. Das nach europäischer Methode berechnete Preisniveau (HVPI) sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,3 Prozent, wie das Statistikamt Istat am Montag in...
|
 |
08:48 |
Ein bittersüsses Jahr zum Einstand
Die Fricker Kunz AG hat bis 40 Prozent an Umsatz verloren, doch gewonnen hat der neue...
» AZ | Aargau
Die Fricker Kunz AG hat bis 40 Prozent an Umsatz verloren, doch gewonnen hat der neue Geschäftsführer eines: Vertrauen.
|
 |
08:47 |
Corona-Krise: Gastgewerbe hat 38 Prozent Umsatz verloren
Nach ersten Schätzungen des Statistischen Bundesamtes Hoteliers...
» stern.de | Wirtschaft
Nach ersten Schätzungen des Statistischen Bundesamtes Hoteliers im Jahr 2020 wegen der verschiedenen Corona-Einschränkungen massiv Umsatz verloren.
|
 |
06:16 |
Erwartungen übertroffen: Trotz Corona: Chinas Wirtschaft wächst 2020 um 2,3 Prozent
Mit starken Wachstumszahlen hat Chi...
» stern.de | Wirtschaft
Mit starken Wachstumszahlen hat China die Erwartungen vieler Analysten übertroffen. Der Aufschwung dürfte sich auch in diesem Jahr fortsetzen. Der neue Fünfjahresplan soll neue Impulse liefern.
|
 |
05:00 |
Vier von fünf Schweizer Bühnenkünstlern sexuell belästigt – jetzt sprechen Betroffene
Eine Umfrage unter Schweizer ...
» AZ | Schweiz
Eine Umfrage unter Schweizer Kulturschaffenden zeigt: 80 Prozent der Teilnehmenden haben in den letzten zwei Jahren mindestens einen sexuellen Übergriff erlebt. Betroffene sprechen über Nähe und Distanz in einem herausfordernde Arbeitsumfeld.
|
 |
05:00 |
Corona-Patienten sterben in vollen Spitälern 20 Prozent häufiger
» AZ | Schweiz
Selbst ohne Überlastung des Gesundheitssystems vergrössern hohe Corona-Zahlen das Sterberisiko von Patienten.
|
 |
00:00 |
Erster RS-Start 2021: Rund 12'000 Rekruten und 2'800 Kader erwartet
Dank besonderen Schutz- und Verhaltensmassnahmen kann...
» admin.ch
Dank besonderen Schutz- und Verhaltensmassnahmen kann die erste Rekrutenschule 2021 heute Montag, 18. Januar, starten. Zu den Vorkehrungen gehören unter anderem das gestaffelte Einrücken der Armeeangehörigen sowie eine obligatorische sanitarische Eintrittsmusterung mit einem Covid-19-Test. Der An...
|
|
 |
15:51 |
UBS-Chef Ralph Hamers muss laut Aktionärsschützer Strafverfolgung befürchten
(Meldung ausgebaut) - Der grösste Fall ...
» CASH.ch | Börse
(Meldung ausgebaut) - Der grösste Fall von Geldwäscherei in den Niederlanden bei seinem früheren Arbeitgeber ING belastet den neuen UBS-CEO Ralph Hamers. Ein Strafverfahren gegen ihn sei zu 99 Prozent sicher, sagt der...
|
 |
15:32 |
Swiss-Flight-Attendants akzeptieren Sparpaket
Das Kabinenpersonal der Fluggesellschaft Swiss hat den Sparplänen seines A...
» CASH.ch | Börse
Das Kabinenpersonal der Fluggesellschaft Swiss hat den Sparplänen seines Arbeitgebers zugestimmt. 90 Prozent der Flight Attendants haben das Paket gutgeheissen, das die Fluggesellschaft im November mit der Gewerkscha...
|
 |
15:30 |
Grossbanken - UBS-Chef Ralph Hamers muss laut Aktionärsschützer Strafverfolgung befürchten
Der grösste Fall von Geldw...
» CASH.ch | Börse
Der grösste Fall von Geldwäscherei in den Niederlanden bei seinem früheren Arbeitgeber ING belastet den neuen UBS-CEO Ralph Hamers. Ein Strafverfahren gegen ihn sei zu 99 Prozent sicher, sagt der Kläger.
|
 |
15:08 |
Um Kündigungen zu verhindern: Migros stoppt vollen Lohnausgleich bei Kurzarbeit
Angestellte auf Kurzarbeit müssen bei d...
» AZ | Wirtschaft
Angestellte auf Kurzarbeit müssen bei der Migros seit Jahresbeginn auf 20 Prozent Lohn verzichten. Damit will der Grossverteiler Kündigungen vermeiden – trotz guter Zahlen. Kritisch reagiert die Unia.
|
 |
13:59 |
Berg bleibt die steuergünstigste Gemeinde im Bezirk
Trotz eines prognostizierten Defizits belassen die Stimmberechtigten...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Trotz eines prognostizierten Defizits belassen die Stimmberechtigten den Steuerfuss bei 42 Prozent.
|
 |
13:57 |
News von heute: "Einer der gefährlichsten Vulkane der Welt": Merapi auf Java spuckt Asche und Gestein
Samsung-Erbe wegen...
» stern.de | Panorama
Samsung-Erbe wegen Korruption zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt +++ Schnee und Glatteis führen zu Unfällen im Süden Deutschlands +++ Chinas Wirtschaft wächst 2020 um 2,3 Prozent +++ Die News von heute im stern-Ticker.
|
|
 |
11:00 |
Börse - Aktienhandel auf Londoner UBS-Plattform bricht nach Brexit ein
Die Londoner Plattform der UBS hat wegen des Brex...
» CASH.ch | Börse
Die Londoner Plattform der UBS hat wegen des Brexit-Vollzugs fast 50 Prozent des europäischen Aktiengeschäfts an Konkurrenten in Amsterdam und Paris verloren.
|
 |
08:52 |
"Dschungelshow" startet mit sehr guten Quoten
Reichweiten und Marktanteile lagen nicht auf dem Niveau klassischer Dschung...
» DWDL.de
Reichweiten und Marktanteile lagen nicht auf dem Niveau klassischer Dschungelcamp-Ausgaben, mit dem Start der "Dschungelshow" kann RTL dennoch zufrieden sein. Fast 30 Prozent Marktanteil waren drin.
|
|
 |
17:00 |
Impfbereitschaft in der Schweiz nimmt markant zu
41 Prozent würden sich sofort impfen lassen. Zudem findet die Homeoffic...
» SRF | Schweiz
41 Prozent würden sich sofort impfen lassen. Zudem findet die Homeoffice-Pflicht Anklang, Ladenschliessungen weniger.
|
 |
15:36 |
US-Industrie erhöht Produktion erneut
Die US-Industrie hat ihre Produktion im Dezember erneut ausgeweitet. Die Gesamther...
» CASH.ch | Börse
Die US-Industrie hat ihre Produktion im Dezember erneut ausgeweitet. Die Gesamtherstellung sei zum Vormonat um 1,6 Prozent gestiegen, teilte die US-Notenbank Fed am Freitag in Washington mit. Analysten hatten mit ein...
|
 |
15:24 |
US-Anleihen: Gewinne im frühen Handel
US-Staatsanleihen haben im frühen Handel am Freitag zugelegt. Der Terminkontrakt ...
» CASH.ch | Börse
US-Staatsanleihen haben im frühen Handel am Freitag zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg um 0,18 Prozent auf 136,79 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe betrug 1,10 Pr...
|
 |
15:16 |
Konjunktur - US-Einzelhandel verliert erneut Umsätze
Der US-Einzelhandel hat im Dezember erneut weniger umgesetzt. Die E...
» CASH.ch | Börse
Der US-Einzelhandel hat im Dezember erneut weniger umgesetzt. Die Erlöse seien gegenüber dem Vormonat um 0,7 Prozent gefallen, teilte das Handelsministerium am Freitag in Washington mit. .
|
 |
14:54 |
USA: Erzeugerpreise steigen weniger stark als erwartet
In den USA sind die Erzeugerpreise im Dezember nicht ganz so stark...
» CASH.ch | Börse
In den USA sind die Erzeugerpreise im Dezember nicht ganz so stark wie erwartet gestiegen. Sie legten im Monatsvergleich um 0,3 Prozent zu, wie das Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Volkswirte ha...
|
 |
14:31 |
1300 Prozent - «Fairer Wert erreicht» - Mega-Rally bei Plug-Power-Aktie birgt Korrektur-Gefahr
Die Aktie der Wasserstof...
» CASH.ch | Börse
Die Aktie der Wasserstoff-Hoffnung Plug Power stellt in Sachen Performance derzeit selbst Tesla in den Schatten. Für Analysten ist der Peak der Aktie längst erreicht. Anleger sollten auf der Hut sein.
|
 |
13:24 |
Investmentbanking lässt Gewinne bei JP Morgan sprudeln
Ein florierender Aktien- und Anleihehandel hat der US-Bank JP Mor...
» CASH.ch | Börse
Ein florierender Aktien- und Anleihehandel hat der US-Bank JP Morgan im vergangenen Quartal einen Gewinnsprung beschert. Das grösste amerikanische Geldhaus steigerte das Ergebnis um mehr als 40 Prozent auf 12,1 Milli...
|
 |
12:19 |
Zivildienst: Zahl der Zulassungen um 13,7 Prozent zurückgegangen
Im vergangenen Jahr wurden 5254 Personen zum Zivildiens...
» AZ | Schweiz
Im vergangenen Jahr wurden 5254 Personen zum Zivildienst zugelassen. Die Zahl der Zulassungen ist damit gegenüber dem Vorjahr um 13 Prozent gesunken.
|
 |
11:37 |
1300 Prozent in zwölf Monaten - «Fairer Wert erreicht» - Mega-Rally bei Plug-Power-Aktie birgt Korrektur-Gefahr
Die Aktie ...
» CASH.ch | Börse
Die Aktie der Wasserstoff-Hoffnung Plug Power stellt in Sachen Performance derzeit selbst Tesla in den Schatten. Für Analysten ist der Peak der Aktie längst erreicht. Anleger sollten auf der Hut sein.
|
 |
11:23 |
Deutsche Industrie baut in Krise Jobs ab - Chemiebranche baut auf
Die Corona-Krise drückt auf die Beschäftigung in der ...
» CASH.ch | Börse
Die Corona-Krise drückt auf die Beschäftigung in der deutschen Industrie. Ende November 2020 waren rund 5,5 Millionen Menschen im Verarbeitenden Gewerbes tätig und damit knapp 160'000 oder 2,8 Prozent weniger als vor...
|
 |
09:10 |
Im November brachen die Hotelübernachtungen um 60 Prozent ein
Letzten November hat die Schweizer Hotellerie 1,2 Millione...
» AZ | Wirtschaft
Letzten November hat die Schweizer Hotellerie 1,2 Millionen weniger Logiernächte verzeichnet als im Vorjahresmonat. Markant ist der Rückgang wie erwartet bei den ausländischen Gästen.
|
 |
09:06 |
Baugenehmigungen in Deutschland ziehen im November stark an
Die Bauämter in Deutschland haben im November deutlich mehr ...
» CASH.ch | Börse
Die Bauämter in Deutschland haben im November deutlich mehr Wohnungen genehmigt. Die Zahl wuchs um 8,9 Prozent zum Vorjahresmonat auf 32 531 Einheiten, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte...
|
 |
09:05 |
Schweizer Hotels mit Übernachtungseinbruch im November
Im Monat November haben in den Schweizer Hotels erneut deutlich w...
» CASH.ch | Börse
Im Monat November haben in den Schweizer Hotels erneut deutlich weniger Gäste eingecheckt als im Vorjahr. Gegenüber dem Vorjahr brachen die Übernachtungen in dem Monat um rund 57 Prozent auf 890'000 ein, wie das Bund...
|
 |
08:38 |
Britische Wirtschaft schrumpft im November - Industrieproduktion sinkt
Die Wirtschaft Grossbritanniens ist im November vo...
» CASH.ch | Börse
Die Wirtschaft Grossbritanniens ist im November vor dem Hintergrund des erneuten Lockdowns zur Eindämmung Corona-Pandmie geschrumpft. Im Monatsvergleich sei die Wirtschaftsleistung um 2,6 Prozent gesunken, teilte das...
|
 |
07:46 |
Preis-Panne beim digitalen NZZ-Abo
Wegen eines technischen Fehlers haben zahlreiche NZZ-Kunden nicht erfahren, dass sich ...
» SRF | Schweiz
Wegen eines technischen Fehlers haben zahlreiche NZZ-Kunden nicht erfahren, dass sich der Abopreis um 20 Prozent erhöht.
|
 |
07:39 |
Nach Coronaschock: Heizungsbauer kann Umsatzverlust zur Hälfte aufholen
Nach einem Einbruch im Frühling haben sich die ...
» AZ | Wirtschaft
Nach einem Einbruch im Frühling haben sich die Geschäfte des Heizungs- und Lüftungsbauers Zehnder im zweiten Halbjahr erholt. Am Jahresende lag der Umsatz noch vier Prozent hinter dem Vorjahr.
|
 |
06:28 |
Inflationsrate in Argentinien sinkt auf 36,1 Prozent
In der Coronakrise ist die Inflation in Argentinien deutlich zurück...
» CASH.ch | Börse
In der Coronakrise ist die Inflation in Argentinien deutlich zurückgegangen. Die Teuerungsrate in dem südamerikanischen Land sank 2020 im Vergleich zum Vorjahr um fast 18 Prozentpunkte auf 36,1 Prozent, wie die Stati...
|
 |
05:00 |
Flughafen-Zürich-Chef kämpft gegen CO2-Gesetz und für das Reisen: «98 Prozent der Risiken auszuschliessen, muss genügen»
Stephan Wi...
» AZ | Wirtschaft
Stephan Widrig ist Chef des Flughafen Zürich. Er sagt, das neue Klima-Gesetz nütze der Umwelt nichts. Zudem plädiert er für rasches Impfen, baldige Lockerungen im Reiseverkehr - und kündigt die Verschiebung eines Prestigeprojekts an.
|
 |
04:15 |
Aus Unsicherheit: So viele Mitarbeiter von Limmattaler Altersheimen lassen sich nicht gegen Covid-19 impfen
Im Weininger ...
» AZ | Limmattal
Im Weininger Seniorenzentrum im Morgen beträgt die Impfquote unter den Angestellten 34 Prozent, im Birmensdorfer Alterszentrum am Bach haben sich bisher 45 Prozent der Mitarbeiter für die Covid-Impfung angemeldet.
|
 |
04:15 |
Aus Unsicherheit: Viele Mitarbeiter von Limmattaler Altersheimen lassen sich nicht gegen Covid-19 impfen
Im Weininger Sen...
» AZ | Limmattal
Im Weininger Seniorenzentrum im Morgen beträgt die Impfquote unter den Angestellten 34 Prozent, im Birmensdorfer Alterszentrum am Bach haben sich bisher 45 Prozent der Mitarbeiter für die Covid-Impfung angemeldet.
|
|
 |
21:31 |
US-Anleihen leiden unter Aussicht auf Billionen-Konjunkturprogramm
US-Staatsanleihen sind am Donnerstag nach einem verhal...
» CASH.ch | Börse
US-Staatsanleihen sind am Donnerstag nach einem verhaltenen Start stärker unter Druck geraten. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) sank um 0,15 Prozent auf 136,607 Punkte nach. Die Rendite d...
|
 |
20:13 |
Aktien New York: Erneut Rekorde - Bericht über Biden-Programm stützt
Dem Dow Jones Industrial hat am Donnerstag ein mod...
» CASH.ch | Börse
Dem Dow Jones Industrial hat am Donnerstag ein moderater Kursanstieg für einen Rekordwert ausgereicht. Zuletzt notierte der US-Leitindex 0,30 Prozent im Plus bei 31 153,83 Punkten.
|
 |
19:13 |
News von heute: Thüringen verschiebt wegen Corona die für April geplante Landtagswahl auf den Herbst
Deutsche Wirtschaf...
» stern.de | Panorama
Deutsche Wirtschaft bricht in der Coronakrise um 5,0 Prozent ein +++ Preiserhöhung bei Netflix – Basistarif bleibt gleich +++ Mindestens drei tote Blauhelm-Soldaten bei Angriff in Mali +++ Die News von heute im stern-Ticker.
|
 |
18:01 |
Automarkt verliert in Russland weniger stark als in Westeuropa
Die Automarkt in Russland hat sich im Corona-Krisenjahr 20...
» CASH.ch | Börse
Die Automarkt in Russland hat sich im Corona-Krisenjahr 2020 mit einem Verkaufsrückgang um 9,1 Prozent im Vergleich zu 2019 besser behauptet als in vielen anderen Ländern. Im flächenmässig grössten Land der Erde sind...
|
 |
17:50 |
Corona: 66'000 geimpft - Mutationen auf Vormarsch - Sonderzug in Graubünden
(Zusammenfassung) - Rund 66'000 Person...
» CASH.ch | Börse
(Zusammenfassung) - Rund 66'000 Personen sind in der Schweiz bisher gegen Covid-19 geimpft worden. Zwei bis fünf Prozent der sequenzierten Proben des Coronavirus gehören mittlerweile zu mutierten Varianten. Der Kanton...
|
 |
17:30 |
Aktien New York: Erneut Rekorde - Bericht über Biden-Programm stützt
Dem Dow Jones Industrial hat am Donnerstag ein mod...
» CASH.ch | Börse
Dem Dow Jones Industrial hat am Donnerstag ein moderater Kursanstieg für einen Rekordwert ausgereicht. Zuletzt notierte der US-Leitindex 0,42 Prozent im Plus bei 31 190,44 Punkten.
|
 |
16:57 |
Bitcoin knackt wieder die Marke von 40'000 Dollar
Der Bitcoin ist wieder auf Rekordkurs: Die älteste und wichtigste Cybe...
» CASH.ch | Börse
Der Bitcoin ist wieder auf Rekordkurs: Die älteste und wichtigste Cyber-Devise stieg am Donnerstagnachmittag um knapp 8 Prozent auf 40'112 Dollar. Damit hat sie ihre Verluste der vergangenen Tage, die sie von einem R...
|
 |
16:19 |
Aktien New York: Dow auf Rekord - Bericht über Biden-Programm stützt
Dem Dow Jones Industrial hat am Donnerstag ein mod...
» CASH.ch | Börse
Dem Dow Jones Industrial hat am Donnerstag ein moderater Kursanstieg für einen Rekordwert ausgereicht. Eine Dreiviertelstunde nach dem Börsenstart notierte der US-Leitindex 0,39 Prozent im Plus bei 31 181,01 Punkten....
|
 |
16:12 |
Coronavirus-Taskforce Ackermann: "Zwei bis fünf Prozent sind Mutationen"
(Ausführliche Fassung) - Zwei bis fünf Proze...
» CASH.ch | Börse
(Ausführliche Fassung) - Zwei bis fünf Prozent der sequenzierten Proben des Coronavirus in der Schweiz gehören aktuell zur mutierten Variante. Dies sagte Taskforce-Präsident Martin Ackermann am Donnerstag vor den Bund...
|
 |
16:07 |
BIP-Einbruch und Riesenloch im Staatshaushalt: Wie die Corona-Krise die deutsche Wirtschaft gebeutelt hat
Die deutsche Wi...
» NZZ | Wirtschaft
Die deutsche Wirtschaftsleistung ist nach einer zehnjährigen Wachstumsphase im Corona-Jahr 2020 um 5 Prozent eingebrochen. Der Staatshaushalt ist tief ins Minus gerutscht.
|
 |
15:47 |
Digitalbranche erholt sich schnell vom Corona-Schock
Der Umsatz mit Produkten und Dienstleistungen der ITK-Unternehmen sc...
» Online PC
Der Umsatz mit Produkten und Dienstleistungen der ITK-Unternehmen schrumpfte 2020 nur um 0,6 Prozent auf knapp 170 Milliarden Euro, während andere Branchen teilweise zweistellige Verluste zu beklagen hatten.
|
 |
15:28 |
US-Anleihen: Leichte Verluste im frühen Handel
US-Staatsanleihen sind zu Handelsbeginn am Donnerstag moderat gefallen. D...
» CASH.ch | Börse
US-Staatsanleihen sind zu Handelsbeginn am Donnerstag moderat gefallen. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) gab um 0,03 Prozent auf 136,76 Punkte nach. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe b...
|
 |
15:21 |
News von heute: Google, Facebook und Co.: Kartellamt kann härter gegen Digitalkonzerne vorgehen
Deutsche Wirtschaft bric...
» stern.de | Panorama
Deutsche Wirtschaft bricht in der Coronakrise um 5,0 Prozent ein +++ Preiserhöhung bei Netflix – Basistarif bleibt gleich +++ Mindestens drei tote Blauhelm-Soldaten bei Angriff in Mali +++ Die News von heute im stern-Ticker.
|
 |
14:55 |
USA: Einfuhrpreise steigen stärker als erwartet
Die Preise für in die USA eingeführte Güter sind im Dezember stärker...
» CASH.ch | Börse
Die Preise für in die USA eingeführte Güter sind im Dezember stärker gestiegen als erwartet. Zum Vormonat seien die Einfuhrpreise um 0,9 Prozent geklettert, teilte das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington m...
|
 |
14:49 |
Aktien New York Ausblick: Dow mit leichtem Auftrieb Richtung Rekordhoch erwartet
Mit freundlicher Tendenz wird die Wall S...
» CASH.ch | Börse
Mit freundlicher Tendenz wird die Wall Street am Donnerstag zur Eröffnung erwartet. Eine Dreiviertelstunde vor Handelsstart taxierte der Broker IG den US-Leitindex Dow Jones Industrial 0,34 Prozent höher bei 31 167 P...
|
 |
14:01 |
Zahlen - Blackrock mit Gewinnsprung im vierten Quartal
Der weltgrösste Vermögensverwalter hat im vierten Quartal seinen...
» CASH.ch | Börse
Der weltgrösste Vermögensverwalter hat im vierten Quartal seinen Gewinn um 20 Prozent gesteigert.
|
 |
13:51 |
Grosse Rabattschlacht vor der Schliessung beginnt – Manor wirbt mit 70 Prozent – gefährlicher Ansturm bis am Sonntag
Am kommend...
» AZ | Wirtschaft
Am kommenden Montag müssen die Läden für mehrere Wochen dichtmachen. Bis dahin versuchen Händler, ihre Ware noch rasch loszuwerden. Die Rabatte dürften zahlreiche Kunden anlocken.
|
 |
13:51 |
Grosse Rabattschlacht vor der Schliessung: Manor wirbt mit 70 Prozent – gefährlicher Ansturm bis am Sonntag
Am kommend...
» AZ | Wirtschaft
Am kommenden Montag müssen die Läden für mehrere Wochen dichtmachen. Bis dahin versuchen Händler, ihre Ware noch rasch loszuwerden. Die Rabatte dürften zahlreiche Kunden anlocken.
|
 |
13:10 |
Das AKW Leibstadt steigert Stromproduktion deutlich
Das Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) hat im vergangenen Jahr die Strompr...
» AZ | Aargau
Das Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) hat im vergangenen Jahr die Stromproduktion um 2,6 Prozent auf 9050 GWh erhöhen können. Im Vorjahr waren es noch 8820 GWh.
|
 |
13:10 |
Das AKW Leibstadt steigert Stromproduktion deutlich – Rekordjahr bleibt aber 2013
Das Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) hat...
» AZ | Aargau
Das Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) hat im vergangenen Jahr die Stromproduktion um 2,6 Prozent auf 9050 GWh erhöhen können. Im Vorjahr waren es noch 8820 GWh.
|
 |
13:08 |
4 Prozent mehr als im Vorjahr: Rekordpreis beim Basisstrom
Der Strompreis kennt in Deutschland meist nur eine Richtung: E...
» stern.de | Wirtschaft
Der Strompreis kennt in Deutschland meist nur eine Richtung: Es geht nach oben. Bei den Tarifen in der Grundversorgung ist das auch zum Start ins Jahr 2021 so. Es geht aber auch günstiger.
|
 |
12:41 |
Wegen Corona: weniger Passagiere und Flüge am Flughafen Genf
Das Passagieraufkommen am Genève Aéroport ging wegen der ...
» AZ | Wirtschaft
Das Passagieraufkommen am Genève Aéroport ging wegen der Corona-Pandemie um knapp 69 Prozent zurück. Auch die Flugbewegungen nahmen um fast 54 Prozent ab.
|
 |
12:08 |
News von heute: Bombenanschlag mit zehn Verletzten in Düsseldorf: BGH spricht Verdächtigen endgültig frei
Deutsche Wir...
» stern.de | Panorama
Deutsche Wirtschaft bricht in der Coronakrise um 5,0 Prozent ein +++ Preiserhöhung bei Netflix – Basistarif bleibt gleich +++ Mindestens drei tote Blauhelm-Soldaten bei Angriff in Mali +++ Die News von heute im stern-Ticker.
|
 |
11:49 |
Aktien Europa: Börsen nehmen wieder etwas Fahrt auf
Mit moderaten Gewinnen haben sich Europas wichtigste Aktienmärkte a...
» CASH.ch | Börse
Mit moderaten Gewinnen haben sich Europas wichtigste Aktienmärkte am Donnerstag präsentiert. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone notierte am späten Vormittag 0,37 Prozent höher bei 3630,00 Punkten. In Paris g...
|
 |
11:10 |
Flughafen Genf verzeichnet 2020 Passagierrückgang um 69 Prozent
Die Coronapandemie hat auch den Flughafen Genf hart getr...
» CASH.ch | Börse
Die Coronapandemie hat auch den Flughafen Genf hart getroffen. Das Passagieraufkommen am zweitgrössten Flughafen der Schweiz ging im vergangenen Jahr 2020 um 69 Prozent auf noch 5,6 Millionen Fluggäste zurück, wie de...
|
 |
10:58 |
Konjunktur Eurozone - Deutsche Wirtschaft bricht in der Corona-Krise um 5 Prozent ein
Die Corona-Krise hat die deutsche W...
» CASH.ch | Börse
Die Corona-Krise hat die deutsche Wirtschaft in eine der schwersten Rezessionen der Nachkriegszeit gestürzt und tiefe Löcher in den Staatshaushalt gerissen.
|
 |
10:13 |
Defizit bei 4,8 Prozent: Staatshaushalt rutscht in der Corona-Krise tief ins Minus
Der deutsche Staat hat im Corona-Krise...
» stern.de | Wirtschaft
Der deutsche Staat hat im Corona-Krisenjahr 2020 deutlich weniger Geld eingenommen als ausgegeben. Bezogen auf die gesamte Wirtschaftsleistung lag das Defizit von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherungen im vergangenen Jahr bei 4,8 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitt...
|
 |
10:10 |
News von heute: Deutsche Wirtschaft bricht in der Coronakrise um 5,0 Prozent ein
Preiserhöhung bei Netflix – Basistari...
» stern.de | Panorama
Preiserhöhung bei Netflix – Basistarif bleibt gleich +++ Mindestens drei tote Blauhelm-Soldaten bei Angriff in Mali +++ Studie: Weniger Krebsbehandlungen im und nach Lockdown 2020 +++ Die News von heute im stern-Ticker.
|
 |
10:09 |
Deutschland: Wirtschaft bricht in der Corona-Krise um fünf Prozent ein
Die deutsche Wirtschaft ist im Corona-Krisenjahr ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die deutsche Wirtschaft ist im Corona-Krisenjahr 2020 in eine tiefe Rezession geraten: Das deutsche Bruttoinlandsprodukt schrumpfte um fünf Prozent. Gleichzeitig rutschte der Staatshaushalt tief ins Minus.
|
 |
10:03 |
Deutsche Wirtschaft bricht in der Corona-Krise um 5,0 Prozent ein
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist im Corona-Kr...
» CASH.ch | Börse
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist im Corona-Krisenjahr 2020 massiv eingebrochen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpfte gegenüber dem Vorjahr um 5,0 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag i...
|
 |
09:58 |
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax kämpft um 14 000 Punkte-Marke
Mit Rückenwind von freundlichen Börsen auf der anderen ...
» CASH.ch | Börse
Mit Rückenwind von freundlichen Börsen auf der anderen Seite des Atlantiks hat der Dax am Donnerstag wieder die Marke von 14 000 Punkten übersprungen. Im frühen Handel gewann der deutsche Leitindex 0,44 Prozent auf 1...
|
 |
09:45 |
Allianz will CO?-Ausstoß bis 2025 um ein Viertel senken
Neues Klimaziel für die 800 Milliarden Euro Kapitalanlagen der...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Neues Klimaziel für die 800 Milliarden Euro Kapitalanlagen der Allianz: Bis 2025 will der Versicherer 25 Prozent weniger CO? ausstoßen.
|
 |
09:18 |
Technologiesektor - PayPal erwirbt Bezahldienst GoPay in China komplett
Als erste ausländische Firma hat PayPal einen Be...
» CASH.ch | Börse
Als erste ausländische Firma hat PayPal einen Bezahldienst in China komplett übernommen. Der US-Konzern hat die 30 Prozent an GoPay, die sich noch nicht in seinen Händen waren, zum Jahresende erworben.
|
 |
09:04 |
PayPal erwirbt Bezahldienst GoPay in China komplett
Als erste ausländische Firma hat PayPal einen Bezahldienst in China ...
» CASH.ch | Börse
Als erste ausländische Firma hat PayPal einen Bezahldienst in China komplett übernommen. Der US-Konzern hat die 30 Prozent an GoPay, die sich noch nicht in seinen Händen waren, zum Jahresende erworben, wie aus Aktion...
|
 |
07:41 |
Geberit vermeldet trotz Coronakrise ein leichtes Umsatzwachstum
Der Schweizer Sanitärtechnikkonzern Geberit hat letztes...
» AZ | Wirtschaft
Der Schweizer Sanitärtechnikkonzern Geberit hat letztes Jahr ein Umsatzwachstum von 1,3 Prozent erzielt. Wegen negativen Währungseffekten ging der Nettoumsatz jedoch insgesamt zurück.
|
|
 |
21:29 |
US-Anleihen legen im späten Handel weiter zu - Rendite knapp über 1 Prozent
Wegweisende US-Staatsanleihen haben am Mitt...
» CASH.ch | Börse
Wegweisende US-Staatsanleihen haben am Mittwoch zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) legte um 0,26 Prozent auf 136,76 Punkte zu. Ihre Rendite betrug 1,09 Prozent....
|
 |
18:36 |
Historischer Einbruch: Rund 75 Prozent weniger Passagiere am Flughafen Zürich
Die Coronapandemie lässt die Passagierza...
» AZ | Wirtschaft
Die Coronapandemie lässt die Passagierzahl einbrechen: Im vergangenen Jahr flogen 8,3 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich – rund 75 Prozent weniger als 2019.
|
 |
18:36 |
Historischer Einbruch: 75 Prozent weniger Passagiere am Flughafen Zürich
Die Coronapandemie lässt die Passagierzahl ei...
» AZ | Wirtschaft
Die Coronapandemie lässt die Passagierzahl einbrechen: Im vergangenen Jahr flogen 8,3 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich – rund 75 Prozent weniger als 2019.
|
 |
18:22 |
Flughafen Zürich im 2020 mit Passagiereinbruch wegen Coronapandemie
(Ausführliche Fassung: Alles neu nach dem 2. Zwisch...
» CASH.ch | Börse
(Ausführliche Fassung: Alles neu nach dem 2. Zwischentitel) - Der Flughafen Zürich hat im vergangenen Jahr wegen der Coronapandemie einen Passagiereinbruch erlitten. Die Zahl der Reisenden fiel um 74 Prozent auf 8,3 M...
|
 |
18:00 |
Zu teuer und formaler Fehler: Kanton Thurgau wird bei Kurzarbeit nicht die Differenz zum 100-Prozent-Lohn zahlen
Dass sie b...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Dass sie bei Kurzarbeit nur 80 Prozent des Lohns erhalten, bringt einige Arbeitnehmer in Bedrängnis. SP-Kantonsrat Jacob Auer wollte, dass der Kanton Thurgau ihnen die Differenz bezahlt. Der Antrag war im Grossen Rat chancenlos – auch weil der Bund das bereits umgesetzt hat.
|
 |
17:55 |
Flughafen Zürich im 2020 mit Passagiereinbruch wegen Coronapandemie
Der Flughafen Zürich hat im vergangenen Jahr wegen ...
» CASH.ch | Börse
Der Flughafen Zürich hat im vergangenen Jahr wegen der Coronapandemie einen Passagiereinbruch erlitten. Die Zahl der Reisenden fiel um 73,5 Prozent auf 8,3 Millionen, wie der Flughafen am Mittwoch bekannt gab....
|
 |
17:44 |
Aargauer Gastro-Präsident: «20 Prozent reichen nicht – und die Lernenden werden einfach ignoriert»
Noch für einen w...
» AZ | Aargau
Noch für einen weiteren Monat werden die Restaurants geschlossen. Gleichzeitig bekommen mehr Betriebe einfacher Geld. Das reiche für die Restaurants aber nicht, sagt Gastro-Aargau Präsident Bruno Lustenberger.
|
 |
16:58 |
Bundesrat verliert Bezug zur Realität und den Rückhalt im Volk
Der Bundesrat – allen voran Gesundheitsvorsteher Alain...
» Polizei.news
Der Bundesrat – allen voran Gesundheitsvorsteher Alain Berset – scheint den Bezug zur Wirklichkeit komplett zu verlieren. Statt die Risikogruppen (rund 6 Prozent der Bevölkerung) zu schützen, für die das Corona-Virus eine lebensbedrohliche Gefahr darstellt, drangsaliert er die Mehrheit der Be...
|
 |
15:52 |
Chiphersteller - Intel wechselt den CEO aus - Aktie steigt 13 Prozent
Der zuletzt verstärkt unter Druck geratene Chip-R...
» CASH.ch | Börse
Der zuletzt verstärkt unter Druck geratene Chip-Riese Intel wechselt seinen Chef aus.
|
 |
15:13 |
US-Anleihen legen etwas zu
US-Staatsanleihen sind zu Handelsbeginn am Mittwoch moderat gestiegen. Der Terminkontrakt für...
» CASH.ch | Börse
US-Staatsanleihen sind zu Handelsbeginn am Mittwoch moderat gestiegen. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) legte um 0,09 Prozent auf 136,53 Punkte zu. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe be...
|
 |
15:03 |
USA: Verbraucherpreise steigen stärker als erwartet
In den USA sind die Verbraucherpreise im Dezember etwas stärker ges...
» CASH.ch | Börse
In den USA sind die Verbraucherpreise im Dezember etwas stärker gestiegen als erwartet. Gegenüber dem Vorjahresmonat seien sie um 1,4 Prozent geklettert, teilte das Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mit. A...
|
 |
14:35 |
Aktien Frankfurt: Wenig Bewegung - Konsolidierung ist angesagt
Der deutsche Aktienmarkt ist am Mittwoch erneut nicht in S...
» CASH.ch | Börse
Der deutsche Aktienmarkt ist am Mittwoch erneut nicht in Schwung gekommen. Am Nachmittag sank der Leitindex Dax um 0,19 Prozent auf 13 898,08 Punkte. Damit bleibt das Geschäft wie schon am Vortag träge. Der MDax der ...
|
 |
12:23 |
Rückläufige Werbung: Freiburger Nachrichten streichen 5,5 Stellen
Die Werbeeinnahmen der deutschsprachigen Tageszeitung...
» persoenlich.com
Die Werbeeinnahmen der deutschsprachigen Tageszeitung sind um 20 Prozent zurückgegangen.
|
 |
12:00 |
Weshalb wird das Pflegepersonal nicht regelmässig getestet? – St.Galler SVP-Kantonsrat fordert besseren Schutz für Heimbewohner
Über 570 ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Über 570 Menschen sind im Kanton St.Gallen an oder mit Corona verstorben. 58 Prozent davon verstarben in einem Alters- oder Pflegeheim. «Die bisherigen Massnahmen schützen diese Risikogruppe ganz offensichtlich zu wenig», sagt der Wiler SVP-Kantonsrat Erwin Böhi und fordert mehr Schutz für He...
|
 |
11:54 |
Aktien Frankfurt: Moderate Verluste - Konsolidierung ist angesagt
Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch moderat nachge...
» CASH.ch | Börse
Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch moderat nachgegeben. Gegen Mittag sank der Leitindex Dax um 0,33 Prozent auf 13 879,24 Punkte. Damit bleibt das Geschäft wie schon am Vortag träge. Der MDax der mittelgrossen ...
|
 |
11:27 |
Globetrotter: Massiver Einbruch wegen Corona-Pandemie
Die Reisegruppe hat einen historischen Absturz erlebt: Der Umsatz b...
» persoenlich.com
Die Reisegruppe hat einen historischen Absturz erlebt: Der Umsatz brach um satte 78 Prozent ein.
|
 |
11:03 |
Deutsche Post rechnet mit Dauerboom im Paketgeschäft - auch nach Corona
Die Geschäfte der Post entwickeln sich prächti...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Geschäfte der Post entwickeln sich prächtig: Der Gewinn klettert um 17 Prozent – und die Konzernleitung ist sicher, dass die Entwicklung zu mehr Online-Shopping auch nach Corona weitergehen wird.
|
 |
11:02 |
VW-Konzern liefert 2020 spürbar weniger aus - aber Plus bei E-Autos
Die Corona-Krise hat den Verkäufen des Volkswagen -...
» CASH.ch | Börse
Die Corona-Krise hat den Verkäufen des Volkswagen -Konzerns im vergangenen Jahr einen kräftigen Dämpfer verpasst. Insgesamt sanken die Auslieferungen der Marken in der weltgrössten Autogruppe um 15,2 Prozent auf rund...
|
 |
11:00 |
Eurozone: Industrieproduktion unerwartet stark gestiegen - Erholung geht weiter
Die Industrie der Eurozone hat ihre Erhol...
» CASH.ch | Börse
Die Industrie der Eurozone hat ihre Erholung vom schweren Corona-Einbruch den sechsten Monat in Folge fortgesetzt. Im November erhöhten die Unternehmen ihre Produktion zum Vormonat um 2,5 Prozent, wie das Statistikam...
|
 |
10:32 |
Italiens Industrieproduktion fällt überraschend deutlich
Die italienische Industrie hat im November weniger produziert ...
» CASH.ch | Börse
Die italienische Industrie hat im November weniger produziert als erwartet und damit stärker unter der Corona-Krise gelitten als befürchtet. Im Monatsvergleich sei die Fertigung um 1,4 Prozent gefallen, teilte das St...
|
 |
10:31 |
Bobst übernimmt Mehrheit an französischer Jetpack SAS
Der Maschinenhersteller Bobst hat eine Mehrheitsbeteiligung von 5...
» CASH.ch | Börse
Der Maschinenhersteller Bobst hat eine Mehrheitsbeteiligung von 51 Prozent am französischen Unternehmen Jetpack SAS erworben. Damit werde das Angebot für das Bedrucken von Folien und Etiketten erweitert, teilte das W...
|
 |
10:15 |
Kino-Krise wegen Corona: Hollywood-Umsätze stürzen auf den Stand von 1980
Die US-Filmindustrie hat 2020 über 80 Prozen...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die US-Filmindustrie hat 2020 über 80 Prozent ihrer Umsätze verloren – und zum ersten Mal in der Geschichte hat ein Film aus China mehr Geld eingespielt als jeder Hollywood-Blockbuster.
|
 |
10:04 |
Aktien Frankfurt Eröffnung: Wenig Bewegung - Konsolidierung ist angesagt
Der Dax ist am Mittwoch kaum von der Stelle gek...
» CASH.ch | Börse
Der Dax ist am Mittwoch kaum von der Stelle gekommen. In der ersten Handelsstunde sank der deutsche Leitindex um 0,09 Prozent auf 13 912,36 Punkte. Damit bleibt das Geschäft wie schon am Vortag träge. Der MDax der mi...
|
 |
08:59 |
Corona-Jahr beschert Deutscher Post Rekordergebnis
Das Geschäftsmodell der Post hat sich auch in turbulenten Zeiten als ...
» Online PC
Das Geschäftsmodell der Post hat sich auch in turbulenten Zeiten als widerstandsfähig erwiesen. Die Post profitierte stark vom Anstieg der weltweiten E-Commerce-Aktivitäten und steigerte den Konzernumsatz in der Pandemie um 5 Prozent auf 66,8 Milliarden Euro.
|
 |
08:57 |
Porsche mit weniger Auslieferungen in der Schweiz - Marktanteil höher
Porsche hat im vergangenen Jahr in der Schweiz üb...
» CASH.ch | Börse
Porsche hat im vergangenen Jahr in der Schweiz über sein offizielles Händlernetz 3'510 Fahrzeuge an seine Kunden ausgeliefert. Das waren 5,7 Prozent weniger im Vergleich zum Vorjahr. Weil der Gesamtmarkt angesichts d...
|
 |
08:51 |
"DSDS" fällt schon in Woche zwei unter 15-Prozent-Marke
Trotz stabiler Reichweiten sinken die Quoten. Das bekommt derzei...
» DWDL.de
Trotz stabiler Reichweiten sinken die Quoten. Das bekommt derzeit übrigens auch "GZSZ" zu spüren. Gefragt war am Dienstag einmal mehr auch "RTL Aktuell".
|
 |
08:14 |
Aktien Frankfurt Ausblick: Wenig Bewegung erwartet - Konsolidierung ist angesagt
Der Dax steuert am Mittwoch auf eine uns...
» CASH.ch | Börse
Der Dax steuert am Mittwoch auf eine unspektakuläre Eröffnung zu: Der X-Dax deutete für den deutschen Leitindex knapp eine Stunde vor dem Handelsstart ein Plus von 0,04 Prozent auf 13 930 Punkte an. Damit würde er si...
|
 |
06:36 |
Ernteprognosen treiben Preis für Weizen, Mais und Soja
Enttäuschende Ernteprognosen haben die Preise für Weizen, Mais ...
» CASH.ch | Börse
Enttäuschende Ernteprognosen haben die Preise für Weizen, Mais und Sojabohnen jeweils auf den höchsten Stand seit mehr als sechs Jahren steigen lassen. Die Lebens- und Futtermittel verteuern sich um 5,6 Prozent auf 6...
|
 |
06:35 |
Ford-Absatz in China 2020 um sechs Prozent gestiegen
Der US-Autobauer Ford hat in China erstmals seit Jahren wieder zugel...
» CASH.ch | Börse
Der US-Autobauer Ford hat in China erstmals seit Jahren wieder zugelegt. 2020 wurden dort insgesamt 602'627 Fahrzeuge verkauft. Dies sei ein Plus von sechs Prozent gegenüber dem Jahr 2019, wie das Unternehmen am Mitt...
|
 |
00:00 |
Coronavirus: Bund baut Unterstützung über das Härtefallprogramm aus
Der Bundesrat hat am 13. Januar 2021 die Bedingung...
» admin.ch
Der Bundesrat hat am 13. Januar 2021 die Bedingungen gelockert, die ein Unternehmen erfüllen muss, um Härtefallhilfe zu erhalten. Unter anderem gelten Betriebe, die seit dem 1. November 2020 insgesamt während mindestens 40 Kalendertagen behördlich geschlossen werden, neu ohne Nachweis eines Umsa...
|
|
 |
21:35 |
US-Anleihen drehen nach schwachem Start ins Plus
US-Staatsanleihen haben am Dienstag nach einem schwachen Start ins Plus ...
» CASH.ch | Börse
US-Staatsanleihen haben am Dienstag nach einem schwachen Start ins Plus gedreht. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,10 Prozent auf 136,43 Punkte. Die Rendite der zehnjähr...
|
 |
20:53 |
Grünes Licht für zweiten Impfstoff, doch die Sorge wegen der hochansteckenden Mutation trübt die Freude
Am Mittwoch er...
» NZZ | Schweiz
Am Mittwoch erhält die Schweiz die ersten 200?000 Dosen des Moderna-Impfstoffes gegen das Coronavirus. Mit den beiden zugelassenen Vakzinen können bis Ende Februar elf Prozent der Bevölkerung geimpft werden. Trotzdem drohen bald weitere Verschärfungen.
|
 |
18:30 |
Kernkraftwerk Leibstadt hat mehr Strom produziert
Das Kernkraftwerk Leibstadt hat 2020 die Stromproduktion um 2,6 Prozent...
» CASH.ch | Börse
Das Kernkraftwerk Leibstadt hat 2020 die Stromproduktion um 2,6 Prozent auf 9'050 GWh erhöht (2019: 8'820 GWh). Im vergangenen Betriebsjahr wurden vier meldepflichtige Ereignisse verzeichnet, die keine Auswirkung auf...
|
 |
18:12 |
Aktien Frankfurt Schluss: Dax stabil trotz düsterer Lockdown-Szenarien
Ungeachtet eines womöglich noch länger dauernde...
» CASH.ch | Börse
Ungeachtet eines womöglich noch länger dauernden Lockdowns als bisher geplant hat sich der Dax am Dienstag recht wacker geschlagen. Der deutsche Leitindex beendete den Handel mit minus 0,08 Prozent auf 13 925,06 Punk...
|
 |
17:00 |
Jede Impfung zählt – der Wettlauf gegen den Tod in den Alters- und Pflegeheimen
Während einige Kantone schon fast 90...
» NZZ | Schweiz
Während einige Kantone schon fast 90 Prozent der Risikopersonen in Pflegeeinrichtungen geimpft haben, beginnt in anderen die Kampagne erst jetzt. Derweil steigt die Gefahr durch mutierte Coronaviren.
|
 |
15:30 |
US-Anleihen bleiben unter Druck
» CASH.ch | Börse
Am US-Anleihemarkt hat sich die Kurskorrektur fortgesetzt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) gab am Dienstag im frühen Handel um 0,10 Prozent auf 136,16 Punkte nach. Die Rendite der zehnjä...
|
 |
14:51 |
Fernwärme Zürich AG gehört neu ganz der Stadt, wird liquidiert
Weil das Kehrichtheizkraftwerk Josefstrasse im März ab...
» AZ | Limmattal
Weil das Kehrichtheizkraftwerk Josefstrasse im März abgeschaltet wird, übernimmt die Stadt Zürich 100 Prozent der Aktien der Betreibergesellschaft Fernwärme Zürich AG (FWZ AG). Bisher besitzt die Stadt 60 Prozent der Aktien.
|
 |
14:51 |
Fernwärme Zürich AG gehört neu ganz der Stadt und wird liquidiert
Weil das Kehrichtheizkraftwerk Josefstrasse im März...
» AZ | Limmattal
Weil das Kehrichtheizkraftwerk Josefstrasse im März abgeschaltet wird, übernimmt die Stadt Zürich 100 Prozent der Aktien der Betreibergesellschaft Fernwärme Zürich AG (FWZ AG). Bisher besitzt die Stadt 60 Prozent der Aktien.
|
 |
14:11 |
Hersteller verkaufen fast ein Viertel weniger Autos in Westeuropa
Im Corona-Krisenjahr 2020 haben die Autohersteller in W...
» CASH.ch | Börse
Im Corona-Krisenjahr 2020 haben die Autohersteller in Westeuropa fast ein Viertel weniger Neuwagen verkauft als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Neuzulassungen in 18 betrachteten Ländern ging um 24,5 Prozent auf 10,8 Mil...
|
 |
13:56 |
Impfstoff von Moderna erhält auch in der Schweiz grünes Licht
Swissmedic hat den Impfstoff von Moderna als zweites Coro...
» AZ | Schweiz
Swissmedic hat den Impfstoff von Moderna als zweites Corona-Vakzin für die Schweiz zugelassen. Nach zwei Wochen zeigt dieses einen Schutz von 94 Prozent. Eine erste Lieferung soll bald eintreffen.
|
 |
13:30 |
Kantone starten Pilotprojekt für über 40-jährige Arbeitnehmende
Seit Beginn des Jahres können über 40-Jährige in el...
» CASH.ch | Börse
Seit Beginn des Jahres können über 40-Jährige in elf Kantonen kostenlos eine berufliche Standortbestimmung und Laufbahnberatung erhalten. Das Pilotprojekt wird zu 80 Prozent vom Bund und zu 20 Prozent von den Kantone...
|
 |
12:53 |
Korr: SBB übernimmt alle Aktien von Securitrans
(Korrigiert im Lead: Die 49 Prozent der Aktien waren richtig im Besitz d...
» CASH.ch | Börse
(Korrigiert im Lead: Die 49 Prozent der Aktien waren richtig im Besitz der Securitas (statt falsch Securitrans) - Die SBB hat per Januar alle Aktien von Securitrans übernommen. Bisher war die SBB an dem Gemeinschaftsu...
|
 |
12:33 |
Corona in Ägypten: Gedränge im Stadion: Veranstalter wirbt mit diesem irreführenden Video für die Handball-WM
Am Mittwoc...
» stern.de | Sport
Am Mittwoch startet die Handball-WM in Ägypten – allerdings ohne Fans. Das war ursprünglich anders geplant. Die Hallen hätten zu 20 Prozent mit Zuschauern gefüllt werden können. Dagegen hatten die Kapitäne europäischer Mannschaften protestiert. Ihre Kritik wurde gehört, jedoch kursiert ei...
|
 |
12:28 |
Corona-Shutdown: Handelsverband warnt vor Insolvenzwelle in den Innenstädten
Die Existenz von 80 Prozent der Händler is...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Existenz von 80 Prozent der Händler ist laut einer Handelsverband-Umfrage bedroht. Zudem kämen die zugesagten Staatshilfen gar nicht an.
|
 |
12:28 |
Konjunktur: Industrie erwartet in diesem Jahr nur noch 3,5 Prozent Wachstum
» Spiegel.de | Wirtschaft
Führende Ökonomen haben ihre Erwartungen für 2021 bereits nach unten geschraubt. Wenig optimistisch ist auch der Bundesverband der Deutschen Industrie. Die wirtschaftliche Lage bleibe »schwierig«.
|
 |
12:27 |
SBB übernimmt alle Aktien von Securitrans
Die SBB hat per Januar alle Aktien von Securitrans übernommen. Bisher war die...
» CASH.ch | Börse
Die SBB hat per Januar alle Aktien von Securitrans übernommen. Bisher war die SBB an dem Gemeinschaftsunternehmen mit 51 Prozent beteiligt, die Securitrans mit 49 Prozent.
|
 |
11:32 |
Verkäufe der Volkswagen-Kernmarke rutschen 2020 deutlich ab
Das Corona-Krisenjahr 2020 hat auch bei den Verkäufen von V...
» CASH.ch | Börse
Das Corona-Krisenjahr 2020 hat auch bei den Verkäufen von Volkswagen deutliche Spuren hinterlassen. Insgesamt gingen die Auslieferungen der Kernmarke im grössten Autokonzern verglichen mit 2019 um 15,1 Prozent zurück...
|
 |
11:03 |
VW-Tochter Skoda lieferte 2020 ein Fünftel weniger Fahrzeuge aus
Die VW -Tochter Skoda hat im vorigen Jahr weltweit knap...
» CASH.ch | Börse
Die VW -Tochter Skoda hat im vorigen Jahr weltweit knapp mehr als eine Million Fahrzeuge ausgeliefert. Das war im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang um 19,1 Prozent, wie der Autobauer mit Sitz im tschechischen Mlada ...
|
 |
10:32 |
Volkswagen verkauft ein Viertel weniger leichte Nutzfahrzeuge
Der Autobauer Volkswagen hat im vergangenen Jahr vor allem ...
» CASH.ch | Börse
Der Autobauer Volkswagen hat im vergangenen Jahr vor allem wegen der Corona-Pandemie rund ein Viertel weniger leichte Nutzfahrzeuge verkauft. Die Auslieferungen gingen um 24,4 Prozent auf rund 371'700 Fahrzeuge zurüc...
|
 |
09:23 |
BMW verkauft 2020 weniger Autos - aber leichte Erholung im vierten Quartal
Trotz einer leichten Erholung zuletzt hat der ...
» CASH.ch | Börse
Trotz einer leichten Erholung zuletzt hat der Autobauer BMW 2020 deutlich weniger Autos verkauft. Der konzernweite Absatz sei verglichen mit dem Vorjahr um 8,4 Prozent auf 2,32 Millionen Autos gefallen, teilte der Ko...
|
 |
09:21 |
Digitec Galaxus erzielt 2020 knapp 60 Prozent mehr Umsatz
Der Onlinehändler Digitec Galaxus hat im Pandemiejahr 2020 den...
» CASH.ch | Börse
Der Onlinehändler Digitec Galaxus hat im Pandemiejahr 2020 den Umsatz und die Zahl der Kunden massiv gesteigert. Den grössten Kundenzuwachs verzeichnete die Migros-Tochter in der lateinischen Schweiz.
|
 |
06:41 |
Experten erklären Emirates erneut zur sichersten Fluglinie der Welt
Die Golf-Airline Emirates hat laut Experten im Ausna...
» CASH.ch | Börse
Die Golf-Airline Emirates hat laut Experten im Ausnahmejahr 2020 ihren Titel als sicherste Fluggesellschaft der Welt verteidigt. Mit einem Risiko-Index von 94,75 Prozent liegt sie erneut nur knapp vor einer weiteren ...
|
 |
06:31 |
Sika spürt Gegenwind durch Corona-Pandemie
Die Bauchemie- und Klebstoffherstellerin Sika ist vergleichsweise glimpflich ...
» CASH.ch | Börse
Die Bauchemie- und Klebstoffherstellerin Sika ist vergleichsweise glimpflich durch das "Corona-Jahr" 2020 gekommen. Der Umsatz sank lediglich um 2,9 Prozent auf 7,88 Milliarden Franken. Beim noch nicht kommunizierten...
|
 |
05:00 |
Fast jeder zweite Kunde fehlt: Die Stadt St.Gallen verzeichnet schweizweit am meisten Einbussen bei der Laufkundschaft
Wer an ein...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Wer an einem Laden vorbeispaziert, geht eventuell rein. Doch in Zeiten von Corona fehlt den Läden die Laufkundschaft. Die Stadt St.Gallen verzeichnet im Frühling gemäss einer Studie 49 Prozent weniger Passanten. Im schweizweiten Vergleich bedeutet das prozentual gesehen die grösste Einbusse.
|