|
|
|
 |
06:03 |
Steuern: Milliarden-Quelle Dienstwagen: Chance fürs 9-Euro-Ticket?
In der Debatte um Nachfolgelösungen für das 9-Eu...
» stern.de | Wirtschaft
In der Debatte um Nachfolgelösungen für das 9-Euro-Ticket ist vor allem strittig, wer zahlt. Dabei rückt eine Reform der Dienstwagenbesteuerung in den Blick, die viele schon lange für überfällig halten.
|
 |
05:37 |
Mittelstand: Bäcker und Brauer ächzen unter steigenden Energiekosten
Energie wird teurer - das macht sich auch in den B...
» stern.de | Wirtschaft
Energie wird teurer - das macht sich auch in den Betrieben der Bundesrepublik bemerkbar. Und weil die hohen Kosten alle Lebensbereiche betreffen, lassen sie sich nicht einfach an die Kunden weitergeben.
|
|
 |
21:49 |
Gas- und Stromverbrauch: Wie Habeck nun Energie sparen will
Raumtemperatur, Heizungen, Warmwasser und Beleuchtung: Bundes...
» stern.de | Wirtschaft
Raumtemperatur, Heizungen, Warmwasser und Beleuchtung: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck legt weitere Energiesparmaßnahmen auf den Tisch. Und ruft ein Gas-Sparziel für den Winter aus.
|
 |
20:41 |
Protest-Aktion: Klimaaktivisten kapern LNG-Baustelle in Wilhelmshaven
Vor einem prominenten Politikerbesuch besetzen Klim...
» stern.de | Wirtschaft
Vor einem prominenten Politikerbesuch besetzen Klimaaktivisten die Baustelle für das geplante Gas-Importterminal in Wilhelmshaven. Die Behörden waren vorbereitet - allerdings an einem anderen Ort.
|
 |
16:50 |
Kontra: An der Lebensrealität vorbei: Warum Christian Lindners Steuerpläne unfair sind
Die Steuerpläne von Christian L...
» stern.de | Wirtschaft
Die Steuerpläne von Christian Lindner entlasten Gutverdiener stärker als Geringverdiener. Das zeigt, dass der Finanzminister den Ernst der gesellschaftlichen Lage nicht erkennt – oder nicht erkennen will.
|
|
 |
15:52 |
Dürre: Niedrigwasser bringt Binnenschiffer in die Bredouille
Viele Binnenschiffer blicken gebannt auf Kaub im Oberen Mit...
» stern.de | Wirtschaft
Viele Binnenschiffer blicken gebannt auf Kaub im Oberen Mittelrheintal. Hier zeigt ein Leitpegel den immer tiefer sinkenden Wasserspiegel. Dies erzwingt stetig kleinere Schiffsladungen - mit Folgen für die Wirtschaft.
|
 |
15:27 |
Angebote des Tages: Bosch Mini-Akkuschrauber für 40 Euro statt 65 Euro: Top-Deals am Wochenende
Auf Schnäppchenjagd zu ...
» stern.de | Wirtschaft
Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick.
|
 |
15:08 |
Energie: Kältere öffentliche Gebäuden - Habeck plant Verordnung
Das Gas droht knapp und teuer zu werden im Herbst und ...
» stern.de | Wirtschaft
Das Gas droht knapp und teuer zu werden im Herbst und Winter. Wirtschaftsminister Habeck dringt aufs Sparen. Und will dabei auch den Staat und seine Mitarbeiter in die Pflicht nehmen.
|
 |
14:48 |
Börse in Frankfurt: Dax legt zu
Der Dax ist am Freitag bis knapp unter 13.800 Punkte geklettert. Dann allerdings nahmen ...
» stern.de | Wirtschaft
Der Dax ist am Freitag bis knapp unter 13.800 Punkte geklettert. Dann allerdings nahmen Anleger lieber erst einmal Gewinne mit. Diese runde Marke sei "eine harte Nuss" für den Leitindex, denn es fehle an weiteren Aufwärtsimpulsen und auch am Handelsvolumen, sagte Jürgen Molnar, Kapitalmarktstrate...
|
 |
12:57 |
Energiepolitik: Klimaprotest am geplanten LNG-Terminal Wilhelmshaven
Vor einem prominenten Politikerbesuch haben Klimaakt...
» stern.de | Wirtschaft
Vor einem prominenten Politikerbesuch haben Klimaaktivisten die Baustelle für das LNG-Terminal in Wilhelmshaven besetzt. Die Behörden waren auf die Aktion vorbereitet - allerdings an einem anderen Ort.
|
 |
12:54 |
Pro: Lindners Steuerpläne sind sinnvoll – werden aber falsch verkauft
Christian Lindners Pläne zum Ausgleich der "kal...
» stern.de | Wirtschaft
Christian Lindners Pläne zum Ausgleich der "kalten Progression" sind sinnvoll – werden aber völlig falsch verkauft. Über eine echte Steuerreform müsste gesondert diskutiert werden.
|
 |
12:16 |
Bildung: Zahl der Bafög-Bezieher unter Studenten steigt nach zehn Jahren wieder
Seit 2012 sinkt die Zahl der Bafög-Bezi...
» stern.de | Wirtschaft
Seit 2012 sinkt die Zahl der Bafög-Bezieher unter den Studierenden in Deutschland kontinuierlich. Das Statistische Bundesamt berichtet nun erstmals wieder von einem leichten Anstieg um 0,4 Prozent.
|
 |
12:12 |
"Mogelpackung des Monats" : Warum Rama eine Mogeldose ist
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat Rama wegen versteckter Prei...
» stern.de | Wirtschaft
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat Rama wegen versteckter Preiserhöhungen zur "Mogelpackung des Monats" gekürt. "Margarine" darf sich der Streichfett-Klassiker übrigens schon länger nicht mehr nennen.
|
 |
12:07 |
Unternehmen: Südkoreas Präsident begnadigt Samsung-Erbe
Der Enkel des Samsung-Firmengründers war in eine Korruptionsaf...
» stern.de | Wirtschaft
Der Enkel des Samsung-Firmengründers war in eine Korruptionsaffäre verwickelt. Jetzt aber profitiert Lee Jae Yong von einer Amnestie, die fast 1700 verurteilte Personen in Südkorea betrifft.
|
 |
11:29 |
Arbeitsmarkt : In Deutschland fehlen mehr als eine halbe Million Fachkräfte
Seit Jahren leidet die deutsche Wirtaschaft ...
» stern.de | Wirtschaft
Seit Jahren leidet die deutsche Wirtaschaft am Fachkräftemangel. Eine Studie legt jetzt nahe, dass der Notstand auch mit Geschlechterklischees zu tun haben könnte.
|
 |
11:05 |
Energiekrise: Stadtwerke Potsdam geben Rabatt beim Strompreis – für Kirchenmitglieder
In Potsdam können sich einige M...
» stern.de | Wirtschaft
In Potsdam können sich einige Menschen über günstigere Strompreise freuen als in den restlichen Republik – aber nur, wenn sie Kirchenmitglieder sind. Nun wird Kritik laut.
|
 |
10:32 |
Staatsanwaltschaft: Warburg-Bank: Einziehung von "Cum-Ex"-Millionen ausgesetzt
Im Zusammenhang mit dem "Cum-Ex"-Skandal s...
» stern.de | Wirtschaft
Im Zusammenhang mit dem "Cum-Ex"-Skandal sollten von der Warburg-Bank Dutzende Millionen Euro eingezogen werden. Die Einziehung wurde nun ausgesetzt.
|
 |
10:11 |
Börse in Frankfurt: Dax steigt weiter auf fast 13.800 Punkte
Der Dax ist am Freitag weiter Richtung 13.800 Punkten gekle...
» stern.de | Wirtschaft
Der Dax ist am Freitag weiter Richtung 13.800 Punkten geklettert. Zum Ende einer freundlichen Handelswoche gewann der deutsche Leitindex im Vormittagshandel 0,74 Prozent auf 13.796 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen legte um 0,25 Prozent auf 27.965,27 Zähler zu. Der Eurozonen-Leitindex ...
|
 |
09:28 |
Börse in Frankfurt: Dax mit freundlichem Wochenausklang
Am Ende einer weiteren freundlichen Handelswoche ist es für den...
» stern.de | Wirtschaft
Am Ende einer weiteren freundlichen Handelswoche ist es für den Dax noch etwas höher gegangen. Zugleich geht die Berichtssaison zum ersten Halbjahr allmählich ihrem Ende entgegen.
|
 |
09:23 |
Niedrigwasser: Behörde: Einstellung des Schiffsverkehrs unwahrscheinlich
Das Niedrigwasser am Rhein beeinflusst nicht nu...
» stern.de | Wirtschaft
Das Niedrigwasser am Rhein beeinflusst nicht nur unmittelbar die Binnenschifffahrt. Auch die Industrieproduktion könnte leiden, warnen Konjunkturexperten - gerade vor dem Hintergrund ohnehin bestehender Probleme.
|
 |
09:13 |
Erstes Halbjahr: Einfuhren aus Russland wertmäßig um Hälfte gestiegen
Deutschland hat im ersten Halbjahr deutlich weni...
» stern.de | Wirtschaft
Deutschland hat im ersten Halbjahr deutlich weniger nach Russland exportiert, zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Doch die Einfuhren von dort nach Deutschland stiegen - zumindest wertmäßig.
|
 |
08:52 |
"Lohnfindungsprozess": Verdi ruft Beschäftigte bei Amazon zum Streik auf
Verdi versucht seit Jahren ohne Ergebnis, bei A...
» stern.de | Wirtschaft
Verdi versucht seit Jahren ohne Ergebnis, bei Amazon bessere Konditionen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abzuschließen. Der US-Konzern hatte darauf "Lohnfindungsprozess" angekündigt.
|
 |
08:31 |
Rhein: Niedrigwasser bereitet der Wirtschaft Sorgen
Das Niedrigwasser am Rhein beeinflusst nicht nur unmittelbar die Binn...
» stern.de | Wirtschaft
Das Niedrigwasser am Rhein beeinflusst nicht nur unmittelbar die Binnenschifffahrt. Auch die Industrieproduktion könnte leiden, warnen Konjunkturexperten - gerade vor dem Hintergrund ohnehin bestehender Probleme.
|
 |
08:15 |
Teuerung: Dauerkrise: Wie die Argentinier mit der Inflation umgehen
In vielen Regionen der Welt ziehen die Preise gerade ...
» stern.de | Wirtschaft
In vielen Regionen der Welt ziehen die Preise gerade kräftig an. Kaum ein Land hat soviel Erfahrung mit der Teuerung wie Argentinien. Die haben eigene Wege entwickelt, um mit der Situation umzugehen.
|
 |
07:54 |
Agrar: Bauernverband warnt vor Ernteeinbußen durch Trockenheit
Es ist zu trocken, beklagt die Landwirtschaft. Ohne Regen...
» stern.de | Wirtschaft
Es ist zu trocken, beklagt die Landwirtschaft. Ohne Regen drohen bis zu 40 Prozent Ernteeinbußen und dann kommen auch noch die Teuerungen für Düngemittel und Energiekosten hinzu.
|
 |
07:42 |
Agrar: Verfrühte Weinlese in Frankreich wegen Hitze
So früh wie in diesem Jahr hat die Weinlese in Frankreich lange nic...
» stern.de | Wirtschaft
So früh wie in diesem Jahr hat die Weinlese in Frankreich lange nicht begonnen. Grund dafür ist die Hitze. Schlechte Erträge drohen den Weinbauern aber nicht - wenn der ersehnte Regen kommt.
|
 |
07:36 |
Rhein: IfW: Wirtschaftliche Folgen des Niedrigwassers schmerzhaft
Das Niedrigwasser am Rhein beeinflusst nicht nur unmitt...
» stern.de | Wirtschaft
Das Niedrigwasser am Rhein beeinflusst nicht nur unmittelbar die Binnenschifffahrt. Auch die Industrieproduktion könnte leiden, warnen Konjunkturexperten - gerade vor dem Hintergrund ohnehin bestehender Probleme.
|
 |
07:30 |
Umstrittene Reform: Weniger staatliches Geld für Gebäudesanierungen
Die Kritik an einer Förder-Reform für energieeffi...
» stern.de | Wirtschaft
Die Kritik an einer Förder-Reform für energieeffiziente Gebäude reißt nicht ab. Verbände sprechen von Chaos, Energieberater sind verzweifelt.
|
 |
06:25 |
Löhne: IG Metall droht Windanlagenbauer Vestas mit Warnstreik
Deutschland steht vor einem Boom der erneuerbaren Energien...
» stern.de | Wirtschaft
Deutschland steht vor einem Boom der erneuerbaren Energien. Damit verbindet sich die Hoffnung auf ein "grünes Jobwunder". Aus Sicht der IG Metall hat das Thema aber einen Haken.
|
|
|
 |
18:58 |
Nutzfahrzeuge: Daimler Truck fährt mit Preiserhöhungen mehr Gewinn ein
Der Nutzfahrzeug-Hersteller Daimler Truck überr...
» stern.de | Wirtschaft
Der Nutzfahrzeug-Hersteller Daimler Truck überrascht die Analysten mit einem ordentlichen Gewinn. Corona, Inflation und Ukraine-Krieg machen sich bisher nicht bemerkbar.
|
 |
18:48 |
Flughafen Frankfurt: Fraport knackt trotz Chaos die 5-Millionen-Marke
Die Tourismusbranche erholt sich langsam von der Co...
» stern.de | Wirtschaft
Die Tourismusbranche erholt sich langsam von der Corona-Pandemie. Auch die Zahlen an den Flughäfen steigen wieder. Das macht sich auch am Flughafen in Frankfurt bemerkbar.
|
 |
18:46 |
Schifffahrt: Niedriger Rhein-Pegel befeuert Sorge vor Rezession
Viele Unternehmen entlang des Rheins beziehen Industriero...
» stern.de | Wirtschaft
Viele Unternehmen entlang des Rheins beziehen Industrierohstoffe per Schiff. Aber der Pegelstand sinkt, was die Lieferungen verzögert und die Kosten erhöht. Das kann sehr negative Folgen aben.
|
 |
17:59 |
Börse in Frankfurt: Dax verteidigt Vortagsgewinne
Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag seine deutlichen Gewinne vo...
» stern.de | Wirtschaft
Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag seine deutlichen Gewinne vom Vortag gehalten. Nach der am Mittwoch veröffentlichten rückläufigen Inflation in den USA von 8,5 Prozent, "bestätigten die US-Erzeugerpreise heute nun die nachlassende Dynamik der Preissteigerungen", kommentierte Marktanalys...
|
 |
17:18 |
Fast-Food-Kette: McDonald's will einige Filialen in Ukraine wieder öffnen
Big Macs und Hamburger kehren in die Ukraine z...
» stern.de | Wirtschaft
Big Macs und Hamburger kehren in die Ukraine zurück. MacDonald's will einige der geschlossenen Restaurants wiedereröffnen. Zunächst gilt es, die Lieferketten wiederherzustellen.
|
 |
16:02 |
Lebensmittelhandel: Aldi Nord hat die Digitalisierung lange verschlafen. Jetzt will der Discounter angreifen
Bon aufs Han...
» stern.de | Wirtschaft
Bon aufs Handy: In Utrecht in der Aldi-Testfiliale schon länger Realität. Auch in Deutschland sollen die Filialen jetzt ohne Kassen auskommen. Vielleicht startet Aldi die digitale Aufholjagd gerade noch rechtzeitig.
|
 |
15:46 |
Preise: Heizöl bleibt trotz sinkender Rohölpreise teuer
Diesel wird seit Wochen billiger - vor allem wegen des gesunken...
» stern.de | Wirtschaft
Diesel wird seit Wochen billiger - vor allem wegen des gesunkenen Ölpreises. Beim Heizöl kommt dieser Rückgang nicht an. Das könnte auch mit der Angst vor ausbleibenden Gaslieferungen zu tun haben.
|
 |
15:41 |
Industriekonzern: Thyssenkrupp profitiert von Stahlpreisen
Mit Stahl macht Thyssenkrupp aktuell gute Geschäfte. Wie es l...
» stern.de | Wirtschaft
Mit Stahl macht Thyssenkrupp aktuell gute Geschäfte. Wie es langfristig mit der Sparte weitergeht, ist aber offen. Man arbeite weiter an einer Verselbstständigung, heißt es.
|
 |
15:02 |
Pizzakette: Italiener verschmähen US-Pizza: Domino's macht alle Filialen in Italien dicht
Die US-Pizzakette Domino's zie...
» stern.de | Wirtschaft
Die US-Pizzakette Domino's zieht sich aus Italien zurück. Im Mutterland der Pizza konnte sich der globale Fastfoodriese nicht durchsetzen. Dabei gab es mal große Eroberungspläne.
|
 |
14:24 |
Energie: Opec senkt Ausblick für globale Wirtschaft und Öl-Nachfrage
» stern.de | Wirtschaft
Der Produzenten-Verband Opec hat seine Prognose für das weltweite Wachstum in einem neuen Bericht heruntergeschraubt. Das liegt unter anderem an dem Krieg in der Ukraine und den Corona-Maßnahmen.
|
 |
14:03 |
9-Euro-Ticket: Mehr Bahn-Reisen in ländlichen Tourismusregionen
Das 9-Euro-Ticket soll die Menschen angesichts der hohen...
» stern.de | Wirtschaft
Das 9-Euro-Ticket soll die Menschen angesichts der hohen Energiepreise entlasten. Für viele scheint es auch eine günstige Möglichkeit zu, die Gegend zu erkunden.
|
 |
12:49 |
Hilfe für Energiekonzerne: Energiekonzern RWE will Gasumlage nicht in Anspruch nehmen
Weil Gas aus Russland ausbleibt, m...
» stern.de | Wirtschaft
Weil Gas aus Russland ausbleibt, müssen Energiekonzerne teuer Ersatz einkaufen. Eine Umlage soll sie nun entlasten. RWE allerdings will verzichten - der Vorstandschef lobt die Robustheit des Unternehmens.
|
 |
11:59 |
Finanzminister im Interview: Lindner über Kritik an seinen Steuerplänen: "Starke Schultern müssen mehr tragen, als schmale Schultern"
Für Finan...
» stern.de | Wirtschaft
Für Finanzminister Christian Lindner (FDP) sind Steuerentlastungen eine “Frage der Fairness“. Im Interview reagiert er auf die Kritik, dass seine Maßnahmen vor allem einkommensstärkere Personen entlasten würden.
|
 |
11:52 |
Vereinigung Cockpit: Piloten: Gutes Sicherheitsniveau an deutschen Flughäfen
Deutschlands Flughäfen sind grundsätzlich...
» stern.de | Wirtschaft
Deutschlands Flughäfen sind grundsätzlich sicher, sagen die Piloten der Vereinigung Cockpit. Damit das so bleibt, seien auch in den kommenden Jahren Investitionen notwendig.
|
 |
11:19 |
Traditionskonzern: Siemens sieht sich trotz Quartalsverlust gut aufgestellt
Die schlechte Nachricht: Siemens hat erstmals...
» stern.de | Wirtschaft
Die schlechte Nachricht: Siemens hat erstmals seit 2010 in einem Quartal Verlust gemacht. Die gute Nachricht: Eigentlich ist alles in Ordnung, bei den Münchnern.
|
 |
11:02 |
Energiekonzern: RWE investiert überplanmäßig in erneuerbare Energien
Mehr als fünf Milliarden Euro will RWE dieses Ja...
» stern.de | Wirtschaft
Mehr als fünf Milliarden Euro will RWE dieses Jahr in den Ausbau erneuerbarer Energien investieren. Nicht zuletzt bessere Windverhältnisse haben bereits im ersten Halbjahr für deutlich mehr Strom gesorgt.
|
 |
10:31 |
Energiekrise: Die Nebenkostenabrechnungen für das Jahr 2022 werden happig. So sorgen Sie jetzt vor
Mit steigenden Energi...
» stern.de | Wirtschaft
Mit steigenden Energiepreisen wächst die Angst vor den Nebenkostenabrechnungen für 2022. Wie man dafür schon jetzt vorsorgt – und was im Notfall hilft.
|
 |
09:55 |
Energiekrise: Gasspeicher-Füllstand hat erstes Speicherziel fast erreicht
Die deutschen Gasspeicher sind zu fast 75 Proz...
» stern.de | Wirtschaft
Die deutschen Gasspeicher sind zu fast 75 Prozent gefüllt - das ist das erste Etappenziel als Vorbereitung auf den Winter. An kalten Tagen werden bis zu 60 Prozent des Gasbedarfs aus Speichern abgedeckt.
|
 |
09:44 |
Börse in Frankfurt: Dax legt zu
Die Hoffnung auf einen nachhaltig abnehmenden Inflationsdruck in den USA und ein langsam...
» stern.de | Wirtschaft
Die Hoffnung auf einen nachhaltig abnehmenden Inflationsdruck in den USA und ein langsameres Tempo bei den Zinserhöhungen der US-Notenbank Fed hat den deutschen Aktienmarkt auch am Donnerstag angetrieben. Ansonsten steht aus Unternehmenssicht der letzte "heiße Tag" der Berichtssaison mit vielen Qu...
|
 |
09:30 |
9-Euro-Ticket: Mehr Bahn-Reisen in ländlichen Tourismusregionen
Im Juli sind in Deutschland mehr Menschen in ländliche ...
» stern.de | Wirtschaft
Im Juli sind in Deutschland mehr Menschen in ländliche Regionen gefahren. Das liegt unter anderem am 9-Euro-Ticket, wie Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen.
|
 |
09:09 |
Arbeitsmarkt: Junge Menschen leben meist auf Kosten ihrer Angehörigen
Mehr als die Hälfte der 15- bis 24-Jährigen lebt...
» stern.de | Wirtschaft
Mehr als die Hälfte der 15- bis 24-Jährigen lebt auf Kosten der Familie. Das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes.
|
 |
08:48 |
Flughafen: Fraport knackt trotz Chaos die 5-Millionen-Marke
Die Tourismusbranche erholt sich langsam von der Corona-Pande...
» stern.de | Wirtschaft
Die Tourismusbranche erholt sich langsam von der Corona-Pandemie. Auch die Zahlen den Flughäfen steigen wieder. Das machte sich auch am Flughafen in Frankfurt bemerkbar.
|
 |
07:45 |
Quartalsbericht: Erstes Mal rote Zahlen bei Siemens seit 12 Jahren
Siemens meldet im dritten Quartal einen Verlust von 1,...
» stern.de | Wirtschaft
Siemens meldet im dritten Quartal einen Verlust von 1,5 Milliarden Euro - obwohl es für den Konzern gut läuft. Das Problem sind Abschreibungen und der Krieg in der Ukraine.
|
 |
07:21 |
Außenhandel: Risikostandort China - die Industrie wird vorsichtig
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine scheint ei...
» stern.de | Wirtschaft
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine scheint ein chinesischer Überfall auf Taiwan eine reale Gefahr. Gefördert und ermuntert von wechselnden Bundesregierungen, haben deutsche Unternehmen Milliardensummen in China investiert. War das naiv?
|
 |
07:05 |
Unterhaltung: Disney holt mit Streaming-Diensten Netflix ein
Der Streamingdienst Disney ist im vergangenen Quartal stark ...
» stern.de | Wirtschaft
Der Streamingdienst Disney ist im vergangenen Quartal stark gewachsen. Netflix hingegen hatte zuletzt Nutzerinnen und Nutzer verloren, so dass beide nun auf die gleiche Zahl an Nutzerkonten kommen.
|
 |
05:40 |
Außenhandel: Risikostandort China: Die Industrie wird vorsichtig
Gefördert und ermuntert von wechselnden Bundesregierun...
» stern.de | Wirtschaft
Gefördert und ermuntert von wechselnden Bundesregierungen haben deutsche Unternehmen Milliarden in China investiert. War das angesichts des schwelenden Taiwan-Konflikts naiv?
|
 |
05:31 |
IW-Analyse: Massive Auswirkungen bei steigenden Energiepreisen
Die deutschen Gasspeicher füllen sich langsam. Die Politi...
» stern.de | Wirtschaft
Die deutschen Gasspeicher füllen sich langsam. Die Politik hofft, dass Russland den Hahn nicht völlig zudreht - doch teurer wird Energie allemal. Experten haben durchgespielt, was das bedeuten könnte.
|
 |
04:38 |
Verkehr: Spritpreise: 12 Cent Unterschied zwischen Morgen und Abend
Trotz aller Verwerfungen an der Zapfsäule - vom Ukra...
» stern.de | Wirtschaft
Trotz aller Verwerfungen an der Zapfsäule - vom Ukraine-Krieg bis zum Steuerrabatt - bleibt eine Konstante: Wer abends tankt, spart Geld. Zuletzt sogar besonders viel. Das zeigt eine ADAC-Untersuchung.
|
 |
00:58 |
Embargo: EU darf ab sofort keine russische Kohle mehr kaufen
Die Übergangsfrist ist vorbei: Als Antwort auf den Angriff...
» stern.de | Wirtschaft
Die Übergangsfrist ist vorbei: Als Antwort auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine darf seit Mitternacht keine Kohle mehr aus Russland in die EU importiert werden.
|
|
 |
18:46 |
Schifffahrt: Verhandlungen im Tarifkonflikt für Hafenarbeiter vertagt
Die Gewerkschaft Verdi und die Hafenbetriebe haben...
» stern.de | Wirtschaft
Die Gewerkschaft Verdi und die Hafenbetriebe haben sich zwar bei ihrem heutigen Treffen angenähert, doch eine Lösung im Tarifkonflikt lässt weiter auf sich warten.
|
 |
18:30 |
Börse in Frankfurt: Dax profitiert von US-Inflationsdaten
Gestützt von einer stärker als erwartet gesunkenen Inflation...
» stern.de | Wirtschaft
Gestützt von einer stärker als erwartet gesunkenen Inflationsrate in den USA hat der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte überdurchschnittlich zugelegt.
|
 |
18:22 |
Inflationsausgleich : Christian Lindners Steuerpläne: Wer bekommt wie viel raus – und ist das gerecht?
Der Finanzminis...
» stern.de | Wirtschaft
Der Finanzminister will 48 Millionen Bürger bei der Steuer entlasten – als Ausgleich für Inflation und kalte Progression. Aber wer profitiert wie stark? Und ist das sozial gerecht?
|
 |
17:53 |
An Haushaltspauschale gescheitert : Aus der Traum vom Eigenheim: Wie die Inflation die Baupläne einer Familie platzen ließ
Familie Ha...
» stern.de | Wirtschaft
Familie Haupenthal-Büttner aus Nordhessen hatte ein Grundstück, ein Haus, sogar schon ein Hundehalsband. Dann kam die Inflation und zerstörte ihren Traum vom Eigenheim.
|
 |
16:50 |
Energiekrise: Eon rechnet mit steigenden Energiepreisen
Seit vergangenem Herbst sind die Großhandelspreise für Energie ...
» stern.de | Wirtschaft
Seit vergangenem Herbst sind die Großhandelspreise für Energie deutlich gestiegen. Immer mehr Energieversorger haben in der Folge die Preise für die Endkunden angehoben.
|
 |
16:38 |
Bundesarbeitsgericht: Quarantäne-Urteil für Rückkehrer aus Corona-Risikogebieten
Keine Arbeit und kein Geld nach dem U...
» stern.de | Wirtschaft
Keine Arbeit und kein Geld nach dem Urlaub im Corona-Risikogebiet? Das Bundesarbeitsgericht verhandelte einen Fall, bei dem der Arbeitgeber eigene, harte Quarantäneregeln aufgestellt hat.
|
 |
16:29 |
Photovoltaik: Solartechnik – was lohnt sich? Volleinspeisung, Hamster-Akku oder ist ein Mix das Beste?
Die Bundesregie...
» stern.de | Wirtschaft
Die Bundesregierung hat die Volleinspeisung eingeführt – der ganze Solarstrom soll dann ins Netz. Aber lohnt sich das überhaupt? Wir sprachen mit dem CEO von Zolar, Alex Mester. Zolar bietet bundesweit individuelle Solarlösungen für Hausbesitzer an.
|
 |
16:12 |
Ökonomie: Kabinett benennt neue "Wirtschaftsweise"
Zuletzt hatte das Beratergremium nur noch drei Mitglieder. Jetzt aber...
» stern.de | Wirtschaft
Zuletzt hatte das Beratergremium nur noch drei Mitglieder. Jetzt aber ist der Sachverständigenrat wieder komplett.
|
 |
15:33 |
Statistisches Bundesamt: Inflation weiter über sieben Prozent
Energiepreissprünge und gestiegene Lebensmittelpreise bel...
» stern.de | Wirtschaft
Energiepreissprünge und gestiegene Lebensmittelpreise belasten die Budgets der Verbraucher. Die Inflation bleibt trotz einer leichten Abschwächung hoch. Die Politik diskutiert über weitere Entlastungen.
|
 |
13:27 |
Halbjahresergebnis: Autovermieter Sixt steuert auf Rekordgewinn zu
Die Menschen wollen wieder reisen, aber Mietautos sind...
» stern.de | Wirtschaft
Die Menschen wollen wieder reisen, aber Mietautos sind knapp und teuer. Das hat Sixt im ersten Halbjahr ein Rekordergebnis beschert. Auch der Ausblick ist positiv.
|
 |
12:47 |
Geldanlage: Fünf Aktien, die Sie jetzt verkaufen sollten
Die Zeiten ändern sich immer, und damit auch die Perspektiven ...
» stern.de | Wirtschaft
Die Zeiten ändern sich immer, und damit auch die Perspektiven für einzelne Unternehmen. Angesichts hoher Inflation, politischer Unsicherheit und des Klimawandels verlieren einige Titel massiv an Attraktivität für die Geldanlage. Diese fünf beliebten Aktien können jetzt gern aus dem Depot flieg...
|
 |
12:44 |
Energieversorger : Eon rechnet mit weiter steigenden Strom- und Gaspreisen
Nicht nur die Politik geht seit Monaten von we...
» stern.de | Wirtschaft
Nicht nur die Politik geht seit Monaten von weiter steigenden Gas- und Strompreisen aus, auch Deutschlands größter Energieversorger schildert ein ganz ähnliches Szenario.
|
 |
12:23 |
Verbraucherpreise: Lebensmittel, Wohnen, Tanken – so stark sind die Preise im Juli gestiegen
Trotz 9-Euro-Ticket und Ta...
» stern.de | Wirtschaft
Trotz 9-Euro-Ticket und Tankrabatt blieb die Inflation zuletzt hoch. Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, was für Verbraucher wieviel teurer wurde.
|
 |
12:14 |
Bundesinnenministerin: Nancy Faeser regt früheren Renteneintritt für Ehrenamtler an
Innenministerin Nancy Faeser hat si...
» stern.de | Wirtschaft
Innenministerin Nancy Faeser hat sich für einen früheren Renteneintritt für Ehrenamtler eingesetzt. Ziel sei es mehr Anreize für das Ehrenamt zu schaffen. Durch zunehmende Naturkatastrophen wie Hochwasser und Waldbrände sei der Bedarf deutlich gestiegen.
|
 |
12:05 |
Reiseverkehr: Mehr Umsteigezeit soll Bahnverbindungen zuverlässiger machen
"Wir wollen das Reisen besser planbar machen"...
» stern.de | Wirtschaft
"Wir wollen das Reisen besser planbar machen", kündigt die Bahn an. Helfen sollen dabei Neuerungen im Buchungssystem sowie zusätzliche Mitarbeiter in Zügen und an Bahnhöfen.
|
 |
11:44 |
Tui hakt Corona-Krise ab
» stern.de | Wirtschaft
Zu Beginn der Corona-Krise war Tui auf Staatshilfen angewiesen, mittlerweile hat das Reisegeschäft wieder an Fahrt aufgenommen. Für einen Gewinn reicht es beim Touristikriesen trotzdem noch nicht.
|
 |
11:41 |
Berechnungen des IW: Analyse: Mehr Produkte für eine Stunde Arbeit
Drei Minuten Arbeit für einen Liter Vollmilch: Für...
» stern.de | Wirtschaft
Drei Minuten Arbeit für einen Liter Vollmilch: Für viele Produkte müssen die Menschen heutzutage kürzer arbeiten als noch vor 30 Jahren. Doch die Inflation schwächt nun die Kaufkraft.
|
 |
11:15 |
Rekordabsätze: Luxusmarken sind trotz hoher Inflation gefragt wie nie zuvor
Trotz Inflation und schlechter Stimmung bei...
» stern.de | Wirtschaft
Trotz Inflation und schlechter Stimmung bei den Verbrauchern erzielen diverse Luxuskonzerne im ersten Halbjahr dieses Jahres Rekordabsätze. Die steigenden Preise für Rohstoffe geben die Hersteller problemlos an ihre wohlhabende Kundschaft weiter.
|
 |
11:10 |
Statistisches Bundesamt: Inflation über 7 Prozent
Der Anstieg der Verbraucherpreise schwächt sich im Juli erneut etwas ...
» stern.de | Wirtschaft
Der Anstieg der Verbraucherpreise schwächt sich im Juli erneut etwas ab. Auf eine anhaltende Entspannung können die Menschen Ökonomen zufolge allerdings nicht hoffen - im Gegenteil.
|
 |
10:34 |
Inflation: Reallöhne in der EU könnten 2022 um bis zu 2,9 Prozent sinken
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der EU ...
» stern.de | Wirtschaft
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der EU müssen sich im laufenden Jahr auf einen hohen Reallohnverlust gefasst machen. EU-weit könnten die Reallöhne 2022 um bis zu 2,9 Prozent sinken, wie das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung mitteilte.
|
 |
10:06 |
Börse in Frankfurt: Dax ohne klare Richtung vor US-Inflationsdaten
Vor den wichtigen US-Inflationsdaten an diesem Mittwo...
» stern.de | Wirtschaft
Vor den wichtigen US-Inflationsdaten an diesem Mittwoch ist der deutsche Leitindex Dax zwischen moderaten Gewinnen und Verlusten gependelt. Die Anleger halten sich derzeit mit Engagements in Aktien eher zurück, denn die Entwicklung der Verbraucherpreise könnte darüber entscheiden, wie groß der n...
|
 |
09:36 |
Statistisches Bundesamt: Anstieg der Verbraucherpreise schwächt sich erneut leicht ab
Höhere Teuerungsraten schmälern ...
» stern.de | Wirtschaft
Höhere Teuerungsraten schmälern die Kaufkraft von Verbrauchern - die Politik setzt auf dämpfende Faktoren.
|
 |
09:24 |
Börse in Frankfurt: Dax sinkt vor anstehenden US-Inflationsdaten
Der Dax hat zum Handelsstart am Mittwoch seine Vortages...
» stern.de | Wirtschaft
Der Dax hat zum Handelsstart am Mittwoch seine Vortagesverluste leicht ausgeweitet. Vor den wichtigen Inflationsdaten aus den Vereinigten Staaten an diesem Nachmittag halten sich die Anleger vorerst zurück. Die Entwicklung der Verbraucherpreise könnte nämlich darüber entscheiden, wie groß der n...
|
 |
06:06 |
Tourismus: Reisebranche lässt Corona-Krise zunehmend hinter sich
Das Geschäft mit den schönsten Wochen des Jahres läu...
» stern.de | Wirtschaft
Das Geschäft mit den schönsten Wochen des Jahres läuft auf Hochtouren. Nach den Pandemie-Jahren ist die Nachfrage groß. Ganz ungetrübt ist die Freude der Veranstalter allerdings nicht.
|
 |
05:55 |
Europäische Union: Fluggastrechte: Verbraucherzentrale warnt vor Verwässerung
Bei Flugausfällen und Verspätungen von ...
» stern.de | Wirtschaft
Bei Flugausfällen und Verspätungen von mehr als drei Stunden haben Passagiere nach EU-Recht Anspruch auf Entschädigungen. Das ist den Airlines ein Dorn im Auge. Verbraucherschützer warnen davor, das Thema erneut aufzumachen.
|
 |
05:42 |
Sanktionen: Importverbot für russische Kohle: Keine Engpässe erwartet
Kohle aus Russland darf ab Donnerstag nicht mehr ...
» stern.de | Wirtschaft
Kohle aus Russland darf ab Donnerstag nicht mehr in die EU geliefert werden. Die deutschen Importeure fürchten keine Lieferengpässe - sehen aber andere Probleme.
|
 |
03:41 |
US-Kryptobörse: Krypto-Crash brockt Coinbase Milliardenverlust ein
Mit einem Verlust von über einer Milliarde Dollar ve...
» stern.de | Wirtschaft
Mit einem Verlust von über einer Milliarde Dollar verfehlen die Quartalszahlen der Kryptobörse die bereits gedämpften Erwartungen. Der Abschwung kam laut Coinbase "schnell und stürmisch".
|
 |
00:00 |
"Die Boss" : Bergsteigerin über mentale Stärke: "Gehe nicht auf Expedition mit dem Gedanken, dass wir nicht zurückkehren könnten"
Gerlinde K...
» stern.de | Wirtschaft
Gerlinde Kaltenbrunner ist Extrem-Bergsteigerin und war die erste Frau, die alle Achttausender ohne Sauerstoffhilfe bestieg. Im stern-Podcast "Die Boss" erzählt sie, auf welche Fähigkeiten es am Berg ankommt und berichtet auch von einem Moment der Todesangst.
|
|
 |
20:38 |
Streit ums 9-Euro-Ticket: "Gratismentalität"? Was das Problem mit Christian Lindners Stammtisch-Spruch ist
Finanzministe...
» stern.de | Wirtschaft
Finanzminister Christian Lindner will jede Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket killen, weil ihn "Gratismentalität" und Umverteilung stören. Da hat er leider seinen Job nicht verstanden.
|
 |
20:38 |
Streit ums 9-Euro-Ticket: "Gratismentalität"? Was das Problem mit Christian Lindners Stammtisch-Spruch ist
Finanzministe...
» stern.de | Wirtschaft
Finanzminister Christian Lindner will jede Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket killen, weil ihn "Gratismentalität" und Umverteilung stören. Da hat er leider seinen Job nicht verstanden.
|
 |
18:31 |
Chip-Produktion: USA investieren Milliarden in heimische Halbleiterproduktion
Angesichts der Spannungen mit China macht s...
» stern.de | Wirtschaft
Angesichts der Spannungen mit China macht sich die US-Politik Sorgen um die Versorgungssicherheit mit Halbleitern. Nun hat US-Präsident Joe Biden ein Gesetzespaket unterzeichnet.
|
 |
17:56 |
Luftverkehr: Neuer Warnstreik am Flughafen München
Der Flughafen München warnt vor Flugausfällen und Verzögerungen. D...
» stern.de | Wirtschaft
Der Flughafen München warnt vor Flugausfällen und Verzögerungen. Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem Warnstreik aufgerufen.
|
 |
17:02 |
Umweltverschmutzung: VW-Dieselprozess: Erinnerungslücken und Kritik an Infos
Seit fast einem Jahr mühen sich die Prozes...
» stern.de | Wirtschaft
Seit fast einem Jahr mühen sich die Prozessbeteiligten durch die Details zum Dieselbetrug bei Volkswagen. Die jüngste Entwicklung deutet aber nicht auf einen baldigen Durchbruch hin. Im Gegenteil.
|
 |
15:19 |
Börse in Frankfurt: Dax mit Verlusten - Nervosität vor US-Inflationsdaten wächst
Nach einem freundlichen Wochenstart h...
» stern.de | Wirtschaft
Nach einem freundlichen Wochenstart hat der Dax am Dienstag nachgegeben und seine Verluste im Handelsverlauf ausgeweitet. Vor den zur Wochenmitte anstehenden Verbraucherpreisen aus den USA wachse die Nervosität, hieß es dazu am Markt.
|
 |
14:22 |
Öffentlicher Nahverkehr : Bahn-Betriebsrätin fordert Runden Tisch für Nachfolgeangebot des 9-Euro-Tickets
"Ich bin wei...
» stern.de | Wirtschaft
"Ich bin weiterhin für ein günstiges Angebot", sagt DB-Betriebsrätin Heike Moll über ein Nachfolgeangebot des 9-Euro-Tickets. Bis es eine konkrete Idee gibt, könnte es noch ein bis zwei Monate dauern.
|
 |
14:12 |
Konjunktur: OECD erwartet Abschwächung des Wachstums in Industrieländern
Die Wirtschaft der Industrieländer leidet unt...
» stern.de | Wirtschaft
Die Wirtschaft der Industrieländer leidet unter der hohen Inflation. Japan trotzt der schwierigen Lage. Bei den Schwellenländern ist das Bild uneinheitlich.
|
 |
13:39 |
Energie: Gas-Notfallplan in Kraft: So will Europa und Berlin sparen
Notfallpläne, Einsparungen und Umlage: Die Vorberei...
» stern.de | Wirtschaft
Notfallpläne, Einsparungen und Umlage: Die Vorbereitungen für einen möglichen Stopp russischer Gaslieferungen schreiten voran. Die Auswirkungen auf Wirtschaft und Menschen sind schon zu spüren.
|
 |
13:26 |
Energiepreise: Briten sorgen sich um Energiekosten - Preise steigen enorm
Die britische Regierung hat bislang eine Entlas...
» stern.de | Wirtschaft
Die britische Regierung hat bislang eine Entlastung von 400 Pfund (rund 474 Euro) pro Haushalt angekündigt. Doch das dürfte angesichts der explodierenden Energiepreise nicht ausreichen.
|
 |
13:01 |
Gas-Krise: Bundesnetzagentur: Bei Gas-Knappheit schnell handeln
Sollte es zu einer Gaskrise kommen, müssen Entscheidunge...
» stern.de | Wirtschaft
Sollte es zu einer Gaskrise kommen, müssen Entscheidungen schnell fallen - unter Umständen binnen Stunden. Die Bundesländer sind nach Angaben der Bundesnetzagentur für diesen Fall aber gut aufgestellt.
|
 |
12:19 |
Auto-Industrie: Continental mit roten Zahlen - Hoffnung aufs zweite Halbjahr
Nachdem Continental im zweiten Quartal wegen...
» stern.de | Wirtschaft
Nachdem Continental im zweiten Quartal wegen hoher Kosten und Abschreibungen roten Zahlen geschrieben hat, will das Management den Blick nach vorne richten - und demonstriert Optimismus.
|
 |
12:11 |
Börse in Frankfurt: Dax mit moderatem Verlust - Warten auf US-Inflationsdaten
Nach einem freundlichen Wochenstart hat de...
» stern.de | Wirtschaft
Nach einem freundlichen Wochenstart hat der Dax moderat nachgegeben. Der deutsche Leitindex fiel zur Mittagszeit um 0,55 Prozent auf 13.612,05 Punkte. Tags zuvor hatte er um 0,8 Prozent zugelegt.
|
 |
11:40 |
Energie: IG Metall warnt vor Gesundheitsrisiken durch Energiesparen
Energiesparen ist in aller Munde. Doch es gebe auch G...
» stern.de | Wirtschaft
Energiesparen ist in aller Munde. Doch es gebe auch Grenzen, warnt nun die IG Metall. Insbesondere die Absenkung der Raumtemperatur am Arbeitsplatz sieht die Gewerkschaft kritisch.
|
 |
11:23 |
Umfrage: Mehrheit für Umweltschutz auch zu Lasten des Wachstums
Sollte dem Umweltschutz Vorrang gegeben werden - auch we...
» stern.de | Wirtschaft
Sollte dem Umweltschutz Vorrang gegeben werden - auch wenn dies das Wirtschaftswachstum dämpft? Eine Umfrage hat erstaunliche Ergebnisse zutage gelegt. Vor allem eine Altersgruppe überrascht.
|
 |
10:25 |
Luftverkehr: Fraport setzt Passagier-Prognose für 2022 hoch
Der Frankfurter Flughafen brummt noch nicht wieder wie vor d...
» stern.de | Wirtschaft
Der Frankfurter Flughafen brummt noch nicht wieder wie vor der Corona-Krise. Die Rückkehr läuft aber dynamischer als gedacht. Jetzt drücken die Folgen des Ukraine-Kriegs auf den Gewinn.
|
 |
09:58 |
Konjunktur: Studie: Ukraine-Krieg bremst die Wirtschaft und kostet Jobs
Welche Folgen hat der Ukraine Krieg für Wachstum...
» stern.de | Wirtschaft
Welche Folgen hat der Ukraine Krieg für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland? Drei Forschungsinstitute prognostizieren immense Auswirkungen auf Wachstum und Beschäftigung.
|
 |
09:54 |
Börse in Frankfurt: Leichte Verluste für deutsche Aktien zum Handelsauftakt
Nach einem freundlichen Wochenstart hat der...
» stern.de | Wirtschaft
Nach einem freundlichen Wochenstart hat der Dax am Dienstag leicht nachgegeben. Der deutsche Leitindex fiel im frühen Handel um 0,43 Prozent auf 13.629,44 Punkte. Tags zuvor hatte er um 0,8 Prozent zugelegt. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen sank am Morgen um 0,32 Prozent auf 27.761,75 Zähler...
|
 |
09:47 |
Gaskrise: Bundesnetzagentur: Bei Gas-Knappheit schnell handeln
Sollte es zu einer Gaskrise kommen, müssen Entscheidungen...
» stern.de | Wirtschaft
Sollte es zu einer Gaskrise kommen, müssen Entscheidungen schnell fallen - unter Umständen binnen Stunden. Die Bundesländer sind nach Angaben der Bundesnetzagentur für diesen Fall aber gut aufgestellt.
|
 |
09:35 |
Auto-Industrie: Continental rutscht in die roten Zahlen
"Orkanartiger" Wind weht Continental aktuell nach Angaben der Fin...
» stern.de | Wirtschaft
"Orkanartiger" Wind weht Continental aktuell nach Angaben der Finanzchefin des Konzerns entgegen. Doch für die zweite Jahreshälfte sind die Auftragsbücher bereits gut gefüllt.
|
 |
08:57 |
Tourismus: DER Touristik: Reiselust trotz hoher Inflation ungebremst
Nach zwei Jahren Corona-Krise laufen die Geschäfte ...
» stern.de | Wirtschaft
Nach zwei Jahren Corona-Krise laufen die Geschäfte bei DER Touristik auf Hochtouren. Kunden profitieren in Zeiten hoher Inflation derzeit von der Einkaufspolitik der Veranstalter.
|
 |
08:49 |
Matratzenfirma sucht Mitarbeiter: Hier ist Schlafen im Job ausdrücklich erwünscht
Ein echter Traumjob? Die Matratzenfir...
» stern.de | Wirtschaft
Ein echter Traumjob? Die Matratzenfirma Casper sucht per Stellenanzeige professionelle Schläfer. Gefragt sind "außergewöhnliche Schlaffähigkeiten" – auch vor Publikum.
|
 |
08:48 |
DB-Cargo-Chefin Nikutta: Diese Frau will das Sorgenkind der Deutschen Bahn zukunftsfähig machen
Sigrid Nikutta hat einen...
» stern.de | Wirtschaft
Sigrid Nikutta hat einen unmöglichen Job: Die DB-Cargo-Chefin soll mehr Güterverkehr auf die Schiene holen – aber das System ist völlig marode. Kann es trotzdem gelingen?
|
 |
07:14 |
Umweltverschmutzung: Betrugsprozess zu VW-Abgasaffäre wird fortgesetzt
Seit fast einem Jahr wird in der Braunschweiger S...
» stern.de | Wirtschaft
Seit fast einem Jahr wird in der Braunschweiger Stadthalle versucht, den Dieselbetrug bei Volkswagen aufzuklären. Die jüngste Entwicklung deutet aber nicht auf einen baldigen Durchbruch hin.
|
 |
04:10 |
Energie: Notfallplan für Gas: So will Europa sparen
Seit diesem Dienstag gilt das EU-Ziel, den Gasverbrauch um 15 Prozen...
» stern.de | Wirtschaft
Seit diesem Dienstag gilt das EU-Ziel, den Gasverbrauch um 15 Prozent zu senken. Doch eine Übersicht zeigt, dass nicht alle Länder es konsequent umsetzen wollen.
|
|
 |
18:54 |
Börse in Frankfurt: Dax mit schwungvollem Wochenauftakt
Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenstart seine Freitagsverlu...
» stern.de | Wirtschaft
Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenstart seine Freitagsverluste mehr als wettgemacht. Positive Impulse kamen am Montagnachmittag von einer festeren Eröffnung an der Wall Street.
|
 |
18:53 |
Flugverkehr: Airbus liefert im Juli weniger Flugzeuge aus
Airbus hat immernoch mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen. Die...
» stern.de | Wirtschaft
Airbus hat immernoch mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen. Die Stückzahl der fertigen Maschinen musste nun nach unten korrigiert werden.
|
 |
17:46 |
Flugverkehr: Trotz Ryanair-Streik: Nur geringe Störungen in Spanien
Das Bodenpersonal von Ryanair fordert von ihrem Arbe...
» stern.de | Wirtschaft
Das Bodenpersonal von Ryanair fordert von ihrem Arbeitgeber die Einhaltung "grundlegender Arbeitsrechte". Bis dies umgesetzt ist, soll gestreikt werden - und das vielleicht sogar bis Januar 2023.
|
 |
17:14 |
Finanzen: "Cum-Ex"-Prozess: Hanno Berger legt Teilgeständnis ab
Seine Steuersparmodelle haben Hanno Berger reich gemacht...
» stern.de | Wirtschaft
Seine Steuersparmodelle haben Hanno Berger reich gemacht. Doch brachten sie ihn auch ins Gefängnis. Vor Gericht räumte der Jurist nun Fehler ein. Er beteuerte aber auch: "Moral spielt für mich schon eine Rolle."
|
 |
15:24 |
Wohlstand in Gefahr: Was ein Handelskrieg mit China kosten würde – und welchen Ausweg es gibt
Was tun, wenn der Konfli...
» stern.de | Wirtschaft
Was tun, wenn der Konflikt mit China eskaliert? Ökonomen des ifo-Instituts rechnen vor, was Deutschland ein Handelskrieg mit China kosten würde - und warum De-Globalisierung nicht die Lösung wäre.
|
 |
15:02 |
Börse in Frankfurt: Dax legt deutlich zu
Der Dax hat am Montag einen Erholungskurs eingeschlagen und seine Verluste vom ...
» stern.de | Wirtschaft
Der Dax hat am Montag einen Erholungskurs eingeschlagen und seine Verluste vom Freitag mehr als wettgemacht. Der Leitindex Dax stieg am frühen Nachmittag um 1,04 Prozent auf 13.715,40 Punkte.
|
 |
14:55 |
Umwelt: Kreuzfahrt: Mit neuen Anschlüssen Richtung Klimaneutralität
Kreuzfahrtschiffe gelten als Umweltverschmutzer. Be...
» stern.de | Wirtschaft
Kreuzfahrtschiffe gelten als Umweltverschmutzer. Besonders die Schiffe, die in Häfen ihre Motoren weiter laufen lassen, um sich mit Strom zu versorgen. Landstromanschlüsse könnten Abhilfe schaffen.
|
 |
14:22 |
Energiekrise: EU-Notfallplan für Gas tritt am Dienstag in Kraft
Der Gasverbrauch der EU-Mitglieder muss ab morgen stark ...
» stern.de | Wirtschaft
Der Gasverbrauch der EU-Mitglieder muss ab morgen stark heruntergefahren werden. Für Deutschland bedeutet das, etwa 10 Milliarden Kubikmeter Gas weniger zu verbrauchen.
|
 |
13:41 |
Tipps für Sparer: Trotz Inflation und niedrigen Zinsen: So legen Sie Ihr Geld jetzt richtig an
Wer eine sechsstellige Su...
» stern.de | Wirtschaft
Wer eine sechsstellige Summe anlegen will, muss in erster Linie eine psychologische Hürde meistern. Denn 100.000 Euro sind kein Kleingeld und das macht vielen Sparern Angst. Wir geben Tipps, wie Sie Ihr Geld sicher unterbringen.
|
 |
13:14 |
Mehr Nachhaltigkeit: Grillverband: Nachfrage nach vegetarischen Grillprodukten gestiegen
Vegetarische Grillprodukte sind ...
» stern.de | Wirtschaft
Vegetarische Grillprodukte sind 2022 noch beliebter geworden. Das liegt unter anderem daran, dass Kunden vermehrt auf Nachhaltigkeit achten.
|
 |
13:06 |
Inflation: Pfandleiher erwarten erhöhten Kreditbedarf
Das Geschäft von Pfandleihern in Deutschland zieht an. Gegen ein ...
» stern.de | Wirtschaft
Das Geschäft von Pfandleihern in Deutschland zieht an. Gegen ein Faustpfand bekommen Kunden schnell und unkompliziert ein Darlehen. Inflation und steigende Energiekosten könnten den Bedarf noch erhöhen.
|
 |
13:06 |
Quartalszahlen: Biontech noch einmal mit kräftigen Zuwächsen
Für Biontech lief es dieses Jahr sehr gut. Der Nettogewin...
» stern.de | Wirtschaft
Für Biontech lief es dieses Jahr sehr gut. Der Nettogewinn könnte im zweiten Halbjahr sogar noch weiter steigen, falls die Auslieferung eines Impfstoffs, der an an Omikron angepasst ist, beginnt.
|
 |
12:57 |
Quartalszahlen: Biontech im ersten Halbjahr noch einmal mit kräftigen Zuwächsen
Für Biontech lief es dieses Jahr sehr ...
» stern.de | Wirtschaft
Für Biontech lief es dieses Jahr sehr gut. Der Nettogewinn könnte im zweiten Halbjahr sogar noch weiter steigen, falls die Auslieferung eines Impfstoffs, der an an Omikron angepasst ist, beginnt.
|
 |
12:34 |
Börse in Frankfurt: Dax nach Verlusten gestiegen
Zum Wochenstart ist es für den Dax nach Verlusten am Freitag wieder au...
» stern.de | Wirtschaft
Zum Wochenstart ist es für den Dax nach Verlusten am Freitag wieder aufwärts gegangen. Die zunächst deutlichen Gewinne bröckelten jedoch im Handelsverlauf spürbar ab. Der Leitindex stieg bis zum Mittag um 0,34 Prozent auf 13.619,77 Punkte, nachdem er am Morgen noch rund ein Prozent hinzugewonne...
|
 |
12:29 |
Studie: Ifo: Entkopplung von Autokraten wie China kostet Wohlstand
Die gedrosselten russischen Gaslieferungen und ihre ve...
» stern.de | Wirtschaft
Die gedrosselten russischen Gaslieferungen und ihre verheerenden Auswirkungen haben gezeigt, wie abhängig wir von anderen Staaten sind. Wie eine Entkopplung von anderen Autokraten aussehen könnte.
|
 |
11:37 |
Verhandlungen: Tarifgespräche von Lufthansa und Piloten bleiben geheim
Es ist keine leichte Zeit für die Lufthansa: Nac...
» stern.de | Wirtschaft
Es ist keine leichte Zeit für die Lufthansa: Nachdem ein Warnstreik des Bodenpersonals vergangene Woche fast den gesamten Flugplan lahmgelegt hat, gehen nun auch die Piloten in die Tarifverhandlungen. Auch hier könnte ein Streik drohen.
|
 |
11:20 |
Bilanz: Windkraft: Halbe Milliarde Verlust bei Siemens Energy
Wieder Gamesa und Russland noch dazu: Die Probleme für Sie...
» stern.de | Wirtschaft
Wieder Gamesa und Russland noch dazu: Die Probleme für Siemens Energy reißen nicht ab. Das bedeutet erneut einen hohen Verlust für die Münchner. Bei der Gamesa-Komplettübernahme sieht man sich dagegen auf Kurs.
|
 |
10:06 |
Börse in Frankfurt: Dax im Plus - Freundlicher Start in die neue Börsenwoche
Der Dax hat am Montag seine Verluste vom F...
» stern.de | Wirtschaft
Der Dax hat am Montag seine Verluste vom Freitag fast wieder wettgemacht. Der deutsche Leitindex stieg im frühen Handel um 0,64 Prozent auf 13.660,40 Punkte und knüpfte damit an die insgesamt freundlich verlaufene erste Augustwoche an. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen stieg am Morgen um 0,20...
|
 |
09:53 |
Auto: Tata Motors übernimmt Produktionsstätte von Ford in Indien
Für Ford wie auch deutsche Autobauer ist das Geschäf...
» stern.de | Wirtschaft
Für Ford wie auch deutsche Autobauer ist das Geschäft in Indien beschwerlich. Dort werden vor allem günstige Wagen nachgefragt. Nun verkauft Ford seine Fertigung an den indischen Platzhirsch.
|
 |
08:43 |
Angebote des Tages: Bosch Akku-Fenstersauger für 56 statt 85 Euro: Die Top-Deals am Montag
Auf Schnäppchenjagd zu gehen...
» stern.de | Wirtschaft
Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick.
|
 |
07:45 |
Verwaltung: BDI-Chef verlangt schnellere Genehmigungen für Windräder
Die behördliche Genehmigung eines Windrads erford...
» stern.de | Wirtschaft
Die behördliche Genehmigung eines Windrads erfordert in der Regel Hunderte DIN-A4-Seiten. Ein Unding, findet der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie.
|
 |
07:38 |
Klima: Loreley-Trip - Binnenschiffer kämpfen mit Niedrigwasser
Uferzonen fallen trocken, neue Kiesbänke steigen auf: Di...
» stern.de | Wirtschaft
Uferzonen fallen trocken, neue Kiesbänke steigen auf: Die sinkenden Pegelstände der Flüsse beeinträchtigen die Binnenschifffahrt immer mehr. Wird das extreme Niedrigwasser 2018 noch unterschritten?
|
 |
06:30 |
Verkehr: Trotz 9-Euro-Ticket: Auto bleibt selten stehen
Einst als Entlastungsprojekt für Bürger gestartet, wurde das 9-...
» stern.de | Wirtschaft
Einst als Entlastungsprojekt für Bürger gestartet, wurde das 9-Euro-Ticket schnell mit weiteren Erwartungen überfrachtet. Erste Erkenntnisse zeigen, dass manche Hoffnung wohl unerfüllt bleibt.
|
|
 |
16:21 |
Preise und Verfügbarkeit: Was bedeutet die Energiekrise für Millionen Nutzerinnen und Nutzer von Fernwärme?
» stern.de | Wirtschaft
Ist Fernwärme in Zeiten der Energiekrise der sichere Hafen für Verbraucherinnen und Verbraucher? Oder müssen auch sie sich auf höhere Kosten oder gar Versorgungsaufälle einrichten? Die wichtigsten Fragen und Anworten.
|
 |
09:34 |
Konjunktur: Neuer Schwung für Chinas Wirtschaft
Lockdowns durch strikte Null-Covid-Politik und die Immobilienkrise plage...
» stern.de | Wirtschaft
Lockdowns durch strikte Null-Covid-Politik und die Immobilienkrise plagen die zweitgrößte Volkswirtschaft. Doch der starke Außenhandel überrascht Experten.
|
 |
08:49 |
Abfall: Mehr Biotonnen, mehr Gas? Müllbranche fordert Maßnahmen
Ob vergammeltes Obst, Salatreste oder Grünschnitt: I...
» stern.de | Wirtschaft
Ob vergammeltes Obst, Salatreste oder Grünschnitt: In Biotonnen werden organische Abfälle gesammelt, die in manchen Anlagen zur Gasgewinnung genutzt werden. Gas aus einer heimischen Quelle?
|
 |
07:12 |
Steuern: Industrie-Präsident Russwurm gegen "Übergewinnsteuer"
Mit einer "Übergewinnsteuer" sollen übermäßige Krise...
» stern.de | Wirtschaft
Mit einer "Übergewinnsteuer" sollen übermäßige Krisengewinne von Unternehmen abgeschöpft werden. Siegfried Russwurm, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, kann sich damit nicht anfreunden.
|
 |
06:34 |
Außenhandel: Chinas Exporte weiter unerwartet stark: Plus 18 Prozent
Im Vergleich zum Juli des Vorjahres legten Chinas E...
» stern.de | Wirtschaft
Im Vergleich zum Juli des Vorjahres legten Chinas Exporte um stolze 18 Prozent zu. Mit einem Land entwickelte sich der chinesische Handel besonders stark.
|
 |
04:36 |
Verkehr: Wissing mahnt zu mehr Tempo beim Ausbau der E-Ladesäulen
Der Ausbau der Ladesäulen für Elektroautos muss schn...
» stern.de | Wirtschaft
Der Ausbau der Ladesäulen für Elektroautos muss schneller gehen, meint Verkehrsminister Volker Wissing. Er appelliert dabei vor allem an die Kommunen.
|
|
 |
17:49 |
Fossile Energien: Gazprom: Wie Russland den Energieriesen im Ukraine-Krieg verheizt
Die russische Invasion in der Ukraine...
» stern.de | Wirtschaft
Die russische Invasion in der Ukraine könnte das Ende vom russischen Konzern Gazprom eingeleitet haben. Mittel- und langfristig sehen Experten zumindest keine Zukunft mehr für das Unternehmen. Jetzt liegt es an Russland, einen eleganten Abgang zu wählen.
|
 |
17:24 |
Elektromobilität: Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer: "Habeck hat dem Elektroauto den Stecker gezogen"
"Das Schlechteste...
» stern.de | Wirtschaft
"Das Schlechteste, was man sich im Kampf gegen den Klimawandel vorstellen kann": Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer kritisiert die Bundesregierung im Interview mit dem stern deutlich. Robert Habeck mache keinen guten Job in Sachen E-Mobilität.
|
 |
16:59 |
Sparmöglichkeiten: Waschmaschine, Kühlschrank und Co. – welche Energiefresser in Ihrem Haushalt stehen
Die Energiepre...
» stern.de | Wirtschaft
Die Energiepreise dürften in naher Zukunft nicht sinken, so viel steht fest. Unser Experte zeigt Ihnen, welche Haushaltsgeräte Strom fressen und wo Sie Kosten sparen können.
|
 |
13:51 |
Gas-Krise: Kein Gas mehr im Dezember? Bundesnetzagentur mahnt eindringlich zum Energiesparen
Seit Wochen und Monaten hör...
» stern.de | Wirtschaft
Seit Wochen und Monaten hören die Deutschen Appelle zum Energiesparen. Ein neuer, eindringlicher Aufruf kommt nun vom Chef der Bundesnetzagentur. Und das Szenario, das Klaus Müller zeichnet, sieht dramatisch aus.
|
 |
12:30 |
Agrar: Özdemir ermöglicht mehr Getreideanbau
Die Landwirte in Deutschland rüsten sich bereits für den weiteren Getrei...
» stern.de | Wirtschaft
Die Landwirte in Deutschland rüsten sich bereits für den weiteren Getreideanbau. Kurz vor der Aussaat gibt es für sie nun Klarheit.
|
 |
12:22 |
Energie: Neue Chancen für die deutsche Solarindustrie
Die Energiewende ist ohne deutlich mehr Solaranlagen schwer vorste...
» stern.de | Wirtschaft
Die Energiewende ist ohne deutlich mehr Solaranlagen schwer vorstellbar. Die Hersteller haben ihren Sitz meist in China. Dabei hätte eine verstärkte Produktion in Deutschland einige Vorteile.
|
 |
08:33 |
Umfrage : Jeder Zehnte hat sich schon eine Elektroheizung gekauft
Die Sorge vor Gasknappheit treibt Bundesbürger dazu, ...
» stern.de | Wirtschaft
Die Sorge vor Gasknappheit treibt Bundesbürger dazu, sich einen Heizlüfter, Heizstrahler oder einen Radiator anzuschaffen. Ist das notwendig?
|
 |
03:15 |
Energie: Bundesnetzagentur: Verbraucher müssen mehr Energie sparen
Mit Blick auf den Winter ruft der Chef der Bundesnetz...
» stern.de | Wirtschaft
Mit Blick auf den Winter ruft der Chef der Bundesnetzagentur die Bürger zum Energiesparen auf. So müssen selbst in Best-Case-Szenarien mindestens 20 Prozent weniger verbraucht werden.
|
|
 |
19:50 |
Lebensmittel: Özdemir ermöglicht Bauern über EU-Regeln mehr Weizenanbau
Russlands Krieg gegen die Ukraine belastet auc...
» stern.de | Wirtschaft
Russlands Krieg gegen die Ukraine belastet auch die internationalen Agrarmärkte: Mengen werden knapper, Preise steigen. Deutsche Landwirte können nun begrenzt zusätzliches Getreide anbauen.
|
 |
19:22 |
Börse in Frankfurt: Dax schließt im Minus - US-Jobbericht weckt Zinsangst
Ein robuster US-Arbeitsmarktbericht für Juli...
» stern.de | Wirtschaft
Ein robuster US-Arbeitsmarktbericht für Juli hat am Freitag Zinssorgen wieder aufleben lassen und den deutschen Aktienmarkt belastet. Der Leitindex Dax gab um 0,65 Prozent auf 13.573,93 Punkte nach. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen fiel am Freitag um 1,38 Prozent auf 27.772,58 Punkte.
|
 |
18:48 |
Hauskauf: Ende des Immobilienbooms: Wo jetzt die Preise sinken und wie es weitergeht
Günstige Zinsen haben den Immobilie...
» stern.de | Wirtschaft
Günstige Zinsen haben den Immobilienboom befeuert – das ist vorbei. Sinken jetzt sogar die Preise? Erste Marktdaten deuten darauf hin, doch Experten bleiben skeptisch.
|
 |
17:37 |
Verkehr : Bahn-Pünktlichkeit im Fernverkehr erneut unter 60 Prozent
Fährt mein Zug? Schaffe ich den Anschluss? Reisep...
» stern.de | Wirtschaft
Fährt mein Zug? Schaffe ich den Anschluss? Reisepläne mit der Bahn sind weiter von großer Unsicherheit geprägt. Die Pünktlichkeit verharrt im Juli auf besonders niedrigem Niveau - und das bei höchster Nachfrage, wie eine aktuelle Statistik zeigt.
|
 |
17:37 |
Versicherungen: Gewinneinbruch bei der Allianz
Das erste Halbjahr 2022 ist kein übermäßig erfreuliches für die Allian...
» stern.de | Wirtschaft
Das erste Halbjahr 2022 ist kein übermäßig erfreuliches für die Allianz. Ein Skandal in den USA und der Einbruch der Finanzmärkte halbieren den Nettogewinn.
|
 |
16:32 |
Ab 1. Oktober: Bis zu 1200 Euro: So viel kostet die neue Gasumlage jeden Haushalt
Millionen Verbraucher müssen ab Oktobe...
» stern.de | Wirtschaft
Millionen Verbraucher müssen ab Oktober mehr fürs Heizen bezahlen. Wie teuer die neue Gasumlage den einzelnen Haushalt zu stehen kommt – und welche Preiserhöhungen noch anstehen.
|
 |
15:05 |
Börse in Frankfurt: Dax gibt nach
Mit leicht nachgebenden Kursen hat der deutsche Aktienmarkt am Freitag auf den konjunk...
» stern.de | Wirtschaft
Mit leicht nachgebenden Kursen hat der deutsche Aktienmarkt am Freitag auf den konjunkturellen Höhepunkt der Woche reagiert.
|
 |
14:25 |
Verkehr : Bahn: Mehr Fahrgäste im Nahverkehr
Das 9-Euro-Ticket und die gelockerten Corona-Maßnahmen machen's möglich: ...
» stern.de | Wirtschaft
Das 9-Euro-Ticket und die gelockerten Corona-Maßnahmen machen's möglich: Deutschland fährt viel Bahn. Im Fernverkehr sank die Pünktlichkeitsquote zum zweiten Mal in Folge unter 60 Prozent.
|
 |
12:45 |
Konunktur: Industrie steigert Produktion im Juni leicht
Aus der deutschen Industrie kommen für den Monat Juni überrasch...
» stern.de | Wirtschaft
Aus der deutschen Industrie kommen für den Monat Juni überraschend gute Zahlen. Für das Wirtschaftsministerium ist das ein Beleg für die Widerstandskraft des verarbeitenden Gewerbes.
|
 |
11:24 |
Transport: Post nach Corona mit Einbußen bei den Paketen
In Corona-Zeiten war der Logistikriese Deutsche Post DHL ein Pr...
» stern.de | Wirtschaft
In Corona-Zeiten war der Logistikriese Deutsche Post DHL ein Profiteur von Pandemie-Einschränkungen: Die Menschen bestellten viel mehr online, die Paketmengen stiegen rasant. Diese Sonderkonjunktur ist vorbei.
|
 |
10:58 |
Wegen krebserregender Stoffe: Häagen-Dazs ruft Eis zurück: Diese Produkte sind betroffen
Mitten in der Hitzewelle und E...
» stern.de | Wirtschaft
Mitten in der Hitzewelle und Eis-Saison startet die Marke Häagen-Dazs eine Rückrufaktion für mehrere ihrer Produkte. Es ist bereits die zweite binnen eines Monats. Grund ist ein krebserregender Stoff.
|
 |
10:02 |
Börse in Frankfurt: Dax stabil vor US-Arbeitsmarktbericht
Nach einer bislang recht erfreulichen Börsenwoche am deutsche...
» stern.de | Wirtschaft
Nach einer bislang recht erfreulichen Börsenwoche am deutschen Aktienmarkt hat der Leitindex Dax am Freitag im frühen Handel nochmals leicht zugelegt. Er lag im frühen Handel mit 0,15 Prozent im Plus bei 13.682 Punkten. Für die erste Augustwoche zeichnete sich damit ein Gewinn von eineinhalb Pro...
|
 |
09:58 |
Tarife: Einigung: Lufthansa-Bodenpersonal bekommt mehr Gehalt
Verdi hat für das Lufthansa-Bodenpersonal zweistellige Geh...
» stern.de | Wirtschaft
Verdi hat für das Lufthansa-Bodenpersonal zweistellige Gehaltssteigerungen durchgesetzt. Die Lufthansa lässt sich den dringend benötigten Betriebsfrieden einiges kosten.
|
 |
09:24 |
Börse in Frankfurt: Dax zur Handelseröffnung kaum verändert
Nach einer bislang erfreulichen Börsenwoche am deutschen ...
» stern.de | Wirtschaft
Nach einer bislang erfreulichen Börsenwoche am deutschen Aktienmarkt hat der Leitindex Dax am Freitag kaum verändert eröffnet. Er lag in den ersten Minuten mit 0,09 Prozent im Minus bei 13.650 Punkten.
|
 |
09:05 |
ÖPNV: Bahn: Deutlich mehr Fahrgäste im Nahverkehr
Das 9-Euro-Ticket und die gelockerten Corona-Maßnahmen machen's mög...
» stern.de | Wirtschaft
Das 9-Euro-Ticket und die gelockerten Corona-Maßnahmen machen's möglich: Deutschland fährt viel Bahn.
|
 |
08:11 |
Ausverkauf in Geschäften: "Ich werde alles kaufen, was es zu kaufen gibt" – H&M-Schließung löst Kundenansturm in Russland aus
Es ist nur...
» stern.de | Wirtschaft
Es ist nur ein kurzes Vergnügen: Für den Ausverkauf öffnet H&M ein letztes Mal die Filialen in Russland. Vor den Geschäften bilden sich lange Schlangen.
|
 |
07:56 |
Lieferketten: Kettenreaktion: Taiwan-Krise bedroht deutsche Wirtschaft
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland un...
» stern.de | Wirtschaft
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und China sind eng. Der Taiwan-Konflikt könnte das verändern. Aber auch taiwanische Firmen spielen global eine wichtige Rolle.
|
 |
07:43 |
Studie: Mindestlohn hat kaum negative Folgen für Firmen
Die Sorgen der Wirtschaft vor der Einführung des gesetzlichen M...
» stern.de | Wirtschaft
Die Sorgen der Wirtschaft vor der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns waren groß. Doch die Befürchtungen stellten sich als unbegründet heraus.
|
 |
07:39 |
Sanierungen: Umfrage: Hausbesitzer sparen an Modernisierung
Innerhalb von gut 20 Jahren müsste eine zweistellige Million...
» stern.de | Wirtschaft
Innerhalb von gut 20 Jahren müsste eine zweistellige Millionenzahl von Wohnungen in Deutschland saniert werden, um die erhoffte Klimaneutralität zu erreichen. Doch viele Hausbesitzer sparen derzeit.
|
 |
07:14 |
Tarife: Lufthansa und Verdi einigen sich für Bodenpersonal
Verdi hat für das Lufthansa-Bodenpersonal zweistellige Gehal...
» stern.de | Wirtschaft
Verdi hat für das Lufthansa-Bodenpersonal zweistellige Gehaltssteigerungen durchgesetzt. Die Lufthansa lässt sich den dringend benötigten Betriebsfrieden einiges kosten.
|
 |
06:11 |
Energiepreise: Mieterstrom – so können auch Mieter eigenen Strom erzeugen und viel Geld sparen
Je teurer die Energie w...
» stern.de | Wirtschaft
Je teurer die Energie wird, umso mehr lohnt es, Eigenstrom zu produzieren und zu verbrauchen. Ganz allein kann man das nur im Einzelhaus erreichen. Wenn Eigentümer und Mieter sich einig sind, gibt es billigen Ökostrom auch in Mietshäusern.
|
 |
06:11 |
Energiepreise: Mieterstrom – so können auch Mieter eigenen Strom erzeugen und viel Geld sparen
Je teurer die Energie w...
» stern.de | Wirtschaft
Je teurer die Energie wird, umso mehr lohnt es, Eigenstrom zu produzieren und zu verbrauchen. Ganz allein kann man das nur im Einzelhaus erreichen. Wenn Eigentümer und Mieter sich einig sind, gibt es billigen Ökostrom auch in Mietshäusern.
|
 |
03:01 |
US-Elektroautobauer: Tesla-Hauptversammlung stimmt Aktiensplit zu
Teslas Aktionäre haben dem zweiten Aktiensplit des US-...
» stern.de | Wirtschaft
Teslas Aktionäre haben dem zweiten Aktiensplit des US-Elektroautobauers innerhalb von rund zwei Jahren zugestimmt. Bei der Aktion soll jede bestehende Aktie in drei neue umgewandelt werden.
|
|
 |
21:57 |
Übernahmen: Draghi kündigt Entscheidung um Übernahme von Ita Airways an
Seit Monaten verhandelt die Lufthansa um eine ...
» stern.de | Wirtschaft
Seit Monaten verhandelt die Lufthansa um eine Übernahme der italienischen Fluggesellschaft Ita Airways. Nun kündigte Regierungschef Draghi in Rom einen Zeitpunkt für die Entscheidung an.
|
 |
18:29 |
Börse in Frankfurt: Erholung im Dax setzt sich fort - Gute Quartalszahlen
Der Dax hat am Donnerstag an seine Mitte Juli ...
» stern.de | Wirtschaft
Der Dax hat am Donnerstag an seine Mitte Juli begonnene Erholung angeknüpft. Der deutsche Leitindex war zwischenzeitlich um rund 1,5 Prozent in die Höhe geschnellt, bevor er etwas unter der verhaltenen Stimmung an der Wall Street litt und am Ende noch um 0,55 Prozent auf 13.662,68 Punkte zulegte. ...
|
 |
18:03 |
Rohstoffe: Ölpreise sinken unter Niveau vor Kriegsbeginn
Infolge der russischen Invasion in der Ukraine sind die Ölprei...
» stern.de | Wirtschaft
Infolge der russischen Invasion in der Ukraine sind die Ölpreise deutlich gestiegen. Nun haben sie wieder das Niveau von Mitte Februar erreicht.
|
 |
18:01 |
Energiekrise: Mehrheit für Übergewinnsteuer - Lindner sieht Risiken
Eine Sondersteuer für Krisen-Gewinner könnte helf...
» stern.de | Wirtschaft
Eine Sondersteuer für Krisen-Gewinner könnte helfen, Entlastungen zu finanzieren. Doch der Finanzminister sieht darin mehr Risiko als Nutzen. Viele Bürger sehen das anders.
|
 |
15:15 |
Luftverkehr: Trotz Streiks und Flugchaos: Lufthansa auf Gewinnkurs
Trotz aller Probleme beim Neustart hat Lufthansa im zw...
» stern.de | Wirtschaft
Trotz aller Probleme beim Neustart hat Lufthansa im zweiten Quartal einen Gewinn eingeflogen. Derweil gehen die Tarifverhandlungen von Lufthansa und Verdi weiter. Kommt es nochmal zu Warnstreiks?
|
 |
15:03 |
Online-Modehändler: Konsumflaute bei Zalando - Sinkende Gewinne und Umsätze
Nach dem Online-Boom während der Corona-Be...
» stern.de | Wirtschaft
Nach dem Online-Boom während der Corona-Beschränkungen sind die Zeiten für den Modehändler Zalando deutlich schwieriger geworden. Lieferengpässe und Nachfragerückgänge machen dem Dax-Konzern zu schaffen.
|
 |
14:54 |
Börse in Frankfurt: Dax legt weiter zu - Quartalsberichte kommen gut an
Die Mitte Juli begonnene Erholung am deutschen A...
» stern.de | Wirtschaft
Die Mitte Juli begonnene Erholung am deutschen Aktienmarkt hat sich am Donnerstag mit Schwung fortgesetzt. Der Leitindex Dax stieg am frühen Mittag um ein Prozent auf 13.723,16 Punkte.
|
 |
13:16 |
Energiekrise: BDI-Chef beklagt langsames Energie-Krisenmanagement
Gekürzte russische Gas-Liefermengen sind nur der Anfan...
» stern.de | Wirtschaft
Gekürzte russische Gas-Liefermengen sind nur der Anfang: Es müssen Riesenprobleme gelöst werden, um die Energieversorgung zu sichern. Es geht zu langsam voran, meint Industriepräsident Russwurm.
|
 |
12:48 |
Spritpreise: Kartellamt: Benzin und Diesel im Juli wieder etwas billiger
Die Preise für Benzin und Diesel sind im Juli i...
» stern.de | Wirtschaft
Die Preise für Benzin und Diesel sind im Juli im Schnitt um zehn Cent gesunken. Doch regional gibt es teils große Unterschiede. Vor allem in einem Bundesland sind die Preise deutlich höher.
|
 |
12:38 |
Hessen: Kraftwerk Staudinger: Niedrigwasser bedroht Kohlenachschub
Der Wasserstand im Rhein ist derzeit niedrig. Das hat ...
» stern.de | Wirtschaft
Der Wasserstand im Rhein ist derzeit niedrig. Das hat auch Folgen für den Transport von Kohle. Die Stromproduktion im Kraftwerk Staudinger 5 könnte deshalb in den nächsten Wochen gedrosselt werden.
|
 |
12:09 |
Börse in Frankfurt: Dax legt weiter zu - Quartalszahlen kommen gut an
Die Mitte Juli begonnene Erholung am deutschen Akt...
» stern.de | Wirtschaft
Die Mitte Juli begonnene Erholung am deutschen Aktienmarkt hat sich am Donnerstag fortgesetzt. Unterstützung erhielten die Kurse von soliden Konjunkturdaten aus den USA. Vor allem an der Technologiebörse Nasdaq hatten die Notierungen daraufhin kräftig zugelegt. Aber auch die heimischen Quartalsbe...
|
 |
10:48 |
Ökonomen rechnen vor: Hitze macht unproduktiv und kostet die europäische Wirtschaft so Billionen Euro
Im Büro fällt d...
» stern.de | Wirtschaft
Im Büro fällt das Arbeiten derzeit schwer, draußen ist es sogar eine Qual. Ökonomen zeigen, dass die immer höheren Temperaturen mit hohen Produktivitätsverlusten einhergehen. Dagegen helfen selbst Klimaanlagen kaum.
|
 |
10:32 |
Energie: Kretschmer nennt Sparappelle Alibipolitik
Angesichts des russischen Angriffskrieges hat die Bundesregierung mehr...
» stern.de | Wirtschaft
Angesichts des russischen Angriffskrieges hat die Bundesregierung mehrfach zum Energiesparen aufgerufen. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer findet diese "mehr als zynisch".
|
 |
10:02 |
Luftverkehr: Tarifverhandlung zwischen Lufthansa und Verdi geht weiter
Mehr als 1000 Flüge sind ausgefallen, weil das Bo...
» stern.de | Wirtschaft
Mehr als 1000 Flüge sind ausgefallen, weil das Bodenpersonal die Arbeit niederlegte. An diesem Donnerstag gehen die Tarifverhandlungen von Lufthansa und Verdi weiter. Kommt es nochmal zu Warnstreiks?
|
 |
09:56 |
Börse in Frankfurt: Dax durch solide US-Wirtschaftsdaten angetrieben
Die Mitte Juli begonnene Erholung am deutschen Akti...
» stern.de | Wirtschaft
Die Mitte Juli begonnene Erholung am deutschen Aktienmarkt hat sich am Donnerstag fortgesetzt. Unterstützung erhielten die Kurse aus den USA, wo Konjunkturdaten die Erwartungen von Experten übertroffen hatten. Vor allem an der Technologiebörse Nasdaq hatten die Notierungen daraufhin kräftig zuge...
|
 |
09:49 |
Quartalszahlen: Bayer wegen Abschreibung erneut mit Verlust
Auch Jahre nach der Übernahme des US-Herstellers Monsanto be...
» stern.de | Wirtschaft
Auch Jahre nach der Übernahme des US-Herstellers Monsanto belasten dessen Rechtsstreitigkeiten Bayer. Starke Agrargeschäfte und eine rege Nachfrage nach rezeptfreien Erkältungsmitteln stimmen den Chemiekonzern aber positiv.
|
 |
09:41 |
Arbeitsmarkt: Babyboomer gehen in Rente
Bye Bye Boomer: In den kommenden Jahren werden Millionen Erwerbspersonen in Rente...
» stern.de | Wirtschaft
Bye Bye Boomer: In den kommenden Jahren werden Millionen Erwerbspersonen in Rente gehen und ein großes Loch im Arbeitsmarkt hinterlassen. Das prognostiziert das Statistische Bundesamt.
|
 |
09:18 |
Finanzminister: Lindner will Schuldenabbau in EU verbindlich machen
Die Europäische Union hat in der Corona-Krise eine h...
» stern.de | Wirtschaft
Die Europäische Union hat in der Corona-Krise eine hohe Summe Schulden aufgenommen. Finanzminister Lindner fordert nun eine Rückkehr zu strengen Haushaltsregeln.
|
 |
08:28 |
Energiekrise: Deutschland muss mehr Gas sparen als jedes andere EU-Land
Die EU-Länder haben sich vorgenommen, ihren Gasv...
» stern.de | Wirtschaft
Die EU-Länder haben sich vorgenommen, ihren Gasverbrauch bis zum Frühling 2023 um mindestens 15 Prozent zu reduzieren. Deutschland ist davon besonders stark betroffen — hat aber auch schon etwas erreicht.
|
 |
07:35 |
Altkanzler im stern: "Schröder? Ein bitteres Beispiel für jemanden, der sich politisch eindeutig überlebt hat"
Gerhard Sc...
» stern.de | Wirtschaft
Gerhard Schröder hat mit seiner Nähe zu Russlands Präsident gerade in Kriegszeiten viel Reputation verloren. Nun hat der Altkanzler dem stern und RTL/ntv ein großes Interview gegeben. Anlass zur Distanzierung von Putin sieht er nicht, an Kritik gegen andere spart er nicht. So reagieren die Zeit...
|
 |
07:20 |
Konflikt mit China: Exportwirtschaft warnt vor Eskalation des Taiwan-Konflikts
Die Reise von Nancy Pelosi nach Taiwan hat...
» stern.de | Wirtschaft
Die Reise von Nancy Pelosi nach Taiwan hat den Konflikt mit China wieder angefacht. Die deutsche Exportwirtschaft befürchtet nun, dass die Spannung weiterreichende Folgen haben könnte.
|
 |
07:12 |
Vorbild Spanien: Greenpeace und Umwelthilfe fordern Energiesparen-Vorgaben
In Spanien hat die Regierung beschlossen, dass...
» stern.de | Wirtschaft
In Spanien hat die Regierung beschlossen, dass etwa in vielen öffentlichen Gebäuden, Hotels und Kinos ihren Energieverbrauch reduzieren müssen. Verbände in Deutschland fordern nun ähnliche Regeln.
|
 |
07:02 |
Verkehr: Weniger Unfälle durch Autofahren mit Eltern
Führerscheinneulinge verursachen besonders viele Unfälle - für V...
» stern.de | Wirtschaft
Führerscheinneulinge verursachen besonders viele Unfälle - für Versicherungen teuer. Üben mit Erwachsenen auf dem Beifahrersitz hilft, wie eine Analyse des größten deutschen Autoversicherers ergeben hat.
|
 |
05:59 |
Energie-Krise: BDI-Chef beklagt langsames Energie-Krisenmanagement
Gekürzte russische Gas-Liefermengen sind nur der Anfa...
» stern.de | Wirtschaft
Gekürzte russische Gas-Liefermengen sind nur der Anfang: Es müssen Riesenprobleme gelöst werden, um die Energieversorgung zu sichern. Es geht zu langsam voran, meint Industriepräsident Russwurm.
|
 |
05:08 |
Tarifstreit: Lufthansa: Detaillierte Zahlen und mögliche Tarifeinigung
Mehr als 1000 Flüge sind ausgefallen, weil das B...
» stern.de | Wirtschaft
Mehr als 1000 Flüge sind ausgefallen, weil das Bodenpersonal die Arbeit niederlegte. An diesem Donnerstag gehen die Tarifverhandlungen von Lufthansa und Verdi weiter. Kommt es nochmal zu Warnstreiks?
|
 |
04:56 |
Gaskrise: Deutschland muss mehr Gas sparen als jedes andere EU-Land
Die EU-Länder haben sich vorgenommen, ihren Gasverbr...
» stern.de | Wirtschaft
Die EU-Länder haben sich vorgenommen, ihren Gasverbrauch um mindestens 15 Prozent bis zum Frühling zu reduzieren. Deutschland muss stärker sparen als andere - hat aber auch schon etwas erreicht.
|
|
 |
23:55 |
Aktienmarkt: US-Börsen: Rally nach Mut machenden Daten
Erst waren es die Spannungen zwischen den USA und China, die an ...
» stern.de | Wirtschaft
Erst waren es die Spannungen zwischen den USA und China, die an den US-Börsen für Unsicherheit sorgten - nun hat sich die Stimmung gedreht. Das hängt mit Konjunkturdaten zusammen.
|
 |
19:34 |
Festgeld und Tagesgeld: Steigende Zinsen – die besten Angebote und worauf Sparer achten sollten
Die Banken haben die Sp...
» stern.de | Wirtschaft
Die Banken haben die Sparzinsen für Festgeld und Tagesgeld zuletzt deutlich erhöht. Lohnt sich das? Wo es die besten Angebote gibt und wie langfristig Sie Ihr Geld wirklich anlegen sollten.
|
 |
18:33 |
Börse in Frankfurt: Deutliche Gewinne im Dax dank erfreulicher US-Daten
Robuste Konjunkturdaten aus den USA haben dem Da...
» stern.de | Wirtschaft
Robuste Konjunkturdaten aus den USA haben dem Dax am Mittwoch kräftig Auftrieb gebracht. Der deutsche Leitindex stieg nach einem verhaltenen Start um 1,03 Prozent auf 13.587,56 Punkte und erreichte wieder das Niveau von Mitte Juni.
|
 |
18:04 |
Wirtschaftspolitik: EU-Kommission will Binnenmarkt in Krisen wie Corona schützen
Der Entwurf eines Gesetzesvorschlags si...
» stern.de | Wirtschaft
Der Entwurf eines Gesetzesvorschlags sieht vor, EU-Staaten zu verpflichten, Reserven an Energie, Kraftstoff und Agrarprodukten anzulegen. Das Vorhaben soll im September vorgestellt werden.
|
 |
17:29 |
Wohnungsunternehmen: Vonovia will rund 66.000 Wohnungen verkaufen
Deutschlands größter Immobilienkonzern will angesicht...
» stern.de | Wirtschaft
Deutschlands größter Immobilienkonzern will angesichts steigender Zinsen seine Schulden reduzieren und dafür einen Teil seiner Immobilien verkaufen. Geeignete Wohnungen und Mehrfamilienhäuser sind bereits ausgeguckt.
|
 |
17:20 |
Versorgungssicherheit: Für den Notfall: Firmen wollen Energie sparen
Die Bundesregierung hat Wirtschaft und Haushalte zu...
» stern.de | Wirtschaft
Die Bundesregierung hat Wirtschaft und Haushalte zum Energiesparen aufgerufen - niemand weiß, wie lange noch Gas aus Russland fließt. Auch viele Unternehmen müssen sich überlegen, wie sie ihren Verbrauch mindern können.
|
 |
16:43 |
Studie: Wiederbelebung alter Bahnstrecken lohnt sich vielerorts
Um Deutschland klimafreundlicher zu machen, wird vieleror...
» stern.de | Wirtschaft
Um Deutschland klimafreundlicher zu machen, wird vielerorts überlegt, alte Bahnstrecken wieder zu beleben. Dabei muss man auf mehr schauen, als nur die Kosten, meinen Wissenschaftler.
|
 |
16:00 |
Mode-Unternehmen: Hugo Boss verdoppelt Ergebnis auf 100 Millionen Euro
Der Textil-Konzern aus Metzingen hat seine Marken ...
» stern.de | Wirtschaft
Der Textil-Konzern aus Metzingen hat seine Marken runderneuert und setzt auf eine digital-affine Kundschaft. Der Plan scheint aufzugehen.
|
 |
14:30 |
Prozess in London: 400.000 Euro Bonus waren für ihn "inakzeptabel": Banker klagt wegen zu schlechter Bezahlung
Ein Banker...
» stern.de | Wirtschaft
Ein Banker sollte nur noch 400.000 Euro Bonus pro Jahr erhalten – das wollte der Italiener nicht hinnehmen. Er zog gegen seinen Arbeitgeber vor Gericht.
|
 |
13:56 |
Agrarwirtschaft: Anbau von Sonnenblumen mehr als verdoppelt
Sonnenblumenland Deutschland? Landwirte säen deutlich mehr d...
» stern.de | Wirtschaft
Sonnenblumenland Deutschland? Landwirte säen deutlich mehr der Pflanzen für die Öl-Produktion aus - auch eine Folge des Ukraine-Krieges. Für die Agrarbranche bleibt der Sonnenblumen-Anbau aber eine Nische.
|
 |
12:56 |
Ausführen: Deutschland exportiert mehr im ersten Halbjahr
Der Ukraine-Krieg verschärft Lieferengpässe und belastet die...
» stern.de | Wirtschaft
Der Ukraine-Krieg verschärft Lieferengpässe und belastet die Konjunktur in vielen Ländern. Noch trotzt der deutsche Export aber den Belastungen.
|
 |
12:25 |
Börse in Frankfurt: Dax dreht ins Plus
Angesichts der fortdauernden Spannungen zwischen China und den USA um Taiwan fahr...
» stern.de | Wirtschaft
Angesichts der fortdauernden Spannungen zwischen China und den USA um Taiwan fahren die Anleger weiter mit angezogener Handbremse und auf Sicht. Immerhin drehte der Leitindex Dax nach anfänglichen Verlusten ins Plus, das zuletzt 0,23 Prozent auf 13.79,73 Punkten betrug.
|
 |
12:23 |
Stellenausschreibungen: "Evangelist" oder "Cleaning Agent" gesucht: Wenn Fachkräftewerbung auf Englisch nach hinten losgeht
Viele Unte...
» stern.de | Wirtschaft
Viele Unternehmen suchen händeringend Fachkräfte — häufig werben sie in englischer Sprache, und mitunter rätselhaft. Manche weltläufig klingende Stellenbezeichnung erschwert die Talentsuche sogar.
|
 |
12:06 |
Geldpolitik: Studie: 9-Euro-Ticket dämpft Preisanstieg deutlich
Staatlichen Eingriffe haben laut Institut der deutschen ...
» stern.de | Wirtschaft
Staatlichen Eingriffe haben laut Institut der deutschen Wirtschaft den Preisanstieg hierzulande zuletzt deutlich gebremst. Wie hoch läge die Inflation ansonsten?
|
 |
12:03 |
Soziale Ungleichheit: Wen trifft die Inflation wirklich? Zwölf Menschen berichten von ihrem Umgang mit steigenden Preisen
Die hohe I...
» stern.de | Wirtschaft
Die hohe Inflation und steigenden Energiekosten im Herbst beunruhigen viele Verbraucherinnen und Verbraucher. Der stern hat mit zwölf Menschen über ihre derzeitige Situation gesprochen.
|
 |
11:51 |
Luftverkehr: Tarifverhandlungen für Lufthansa-Bodenpersonal fortgesetzt
Nach jedem Arbeitskampf muss irgendwann wieder v...
» stern.de | Wirtschaft
Nach jedem Arbeitskampf muss irgendwann wieder verhandelt werden. Beim Lufthansa-Bodenpersonal hat es eine Woche gedauert. Das Unternehmen gibt sich optimistisch für einen schnellen Abschluss.
|
 |
11:36 |
Transportwesen: Hohe Frachtpreise bescheren Maersk erneut hohen Gewinn
Dem dänischen Unternehmen geht es bestens. Die Um...
» stern.de | Wirtschaft
Dem dänischen Unternehmen geht es bestens. Die Umsätze sind kräftig gestiegen, die Gewinne auch. Was ist der Grund?
|
 |
11:24 |
Banken: Commerzbank: Milliardengewinn weiter im Visier
Die Commerzbank sieht sich nach ihrem radikalen Umbau auf Kurs zu ...
» stern.de | Wirtschaft
Die Commerzbank sieht sich nach ihrem radikalen Umbau auf Kurs zu einem Milliardenüberschuss im Gesamtjahr. Für Unsicherheit sorgt allerdings der Ukraine-Krieg.
|
 |
11:13 |
Dienstleistungen: Just Eat Takeaway mit Milliarden-Abschreibung auf Grubhub
Der Kauf von Grubhub erst im Sommer 2020 für...
» stern.de | Wirtschaft
Der Kauf von Grubhub erst im Sommer 2020 für Milliarden schlägt auf den Lieferdienst-Riesen Just Eat Takeaway durch. Das Unternehmen rutscht tiefer in die roten Zahlen.
|
 |
10:23 |
Rüstungsfirma: Waffenfirma Heckler & Koch macht deutlich mehr Gewinn
Der Ukraine-Krieg lässt die Geschäfte des Waffenh...
» stern.de | Wirtschaft
Der Ukraine-Krieg lässt die Geschäfte des Waffenherstellers Heckler & Koch brummen. Der Gewinn schnellte um rund 40 Prozent in die Höhe. Die Rüstungsfirma sieht effizientere Arbeitsabläufe als Grund.
|
 |
10:17 |
Börse in Frankfurt: Dax im Minus - Spannungen um Taiwan bremsen weiterhin
Angesichts der fortdauernden Spannungen zwisch...
» stern.de | Wirtschaft
Angesichts der fortdauernden Spannungen zwischen China und den USA um Taiwan fahren die Anleger weiter mit angezogener Handbremse und auf Sicht. Der Leitindex Dax gab im frühen Handel um 0,12 Prozent auf 13.432,65 Punkte nach.
|
 |
10:02 |
Verbraucherpreise: Inflation in Türkei steigt auf fast 80 Prozent
Der Anstieg der Inflation in der Türkei nimmt kein En...
» stern.de | Wirtschaft
Der Anstieg der Inflation in der Türkei nimmt kein Ende - im Juli springt die Rate auf knapp 80 Prozent. Angesichts dieser Teuerungen wächst auch der Unmut bei den Menschen.
|
 |
09:05 |
Förderverbund: Ölpreise vor Opec-Treffen stabil
Heute berät die Ölallianz OPEC+ über ihre Produktionsstrategie ab Se...
» stern.de | Wirtschaft
Heute berät die Ölallianz OPEC+ über ihre Produktionsstrategie ab September. Die USA fordern angesichts hoher Preise eine Ausweitung der Fördermengen.
|
 |
07:16 |
Gaskrise: Altkanzler Schröder für Inbetriebnahme von Nord Stream 2
Gerhard Schröder sieht eine Lösung der Gaskrise: M...
» stern.de | Wirtschaft
Gerhard Schröder sieht eine Lösung der Gaskrise: Mit der Inbetriebnahme von Nord Stream 2 "gäbe es kein Versorgungsproblem für die deutsche Industrie und die deutschen Haushalte", so der Altkanzler.
|
 |
05:11 |
Tourismus: Airbnb profitiert von aufgestauter Reiselaune
Endlich wieder Urlaub machen: Weil das Reisen pandemiebedingt l...
» stern.de | Wirtschaft
Endlich wieder Urlaub machen: Weil das Reisen pandemiebedingt lange nicht möglich war, zieht es die Menschen nun weltweit in Airbnbs. Unterm Strich also ein ziemlich guter Sommer für den Konzern.
|
 |
05:11 |
Energie: Für den Notfall: Firmen wollen Energie sparen
Die Bundesregierung hat zum Energiesparen aufgerufen - niemand we...
» stern.de | Wirtschaft
Die Bundesregierung hat zum Energiesparen aufgerufen - niemand weiß, wie lange noch Gas aus Russland fließt. Auch viele Unternehmen müssen sich überlegen, wie sie ihren Verbrauch mindern können.
|
 |
04:08 |
Verbraucher: Britisches Institut sieht Gefahr einer Stagflation
Die Folgen des Brexit, steigende Inflation, hohe Arbeitsl...
» stern.de | Wirtschaft
Die Folgen des Brexit, steigende Inflation, hohe Arbeitslosigkeit: Die Lage für Millionen britische Haushalte ist bereits jetzt bedenklich. Doch es könnte noch schlimmer kommen.
|
 |
01:26 |
Tourismus: Airbnb sieht viel aufgestaute Reiselaune
Endlich wieder Urlaub machen: Weil das Reisen pandemiebedingt lange ...
» stern.de | Wirtschaft
Endlich wieder Urlaub machen: Weil das Reisen pandemiebedingt lange nicht möglich war, zieht es die Menschen nun weltweit in Airbnbs. Unterm Strich also ein ziemlich guter Sommer für den Konzern.
|
 |
00:23 |
Luftverkehr: Flughafen-Chaos: Hunderte Hilfskräfte kommen aus dem Ausland
Wer dieser Tage fliegen will, sollte viel Zeit...
» stern.de | Wirtschaft
Wer dieser Tage fliegen will, sollte viel Zeit mitbringen. Immer noch fehlt das Personal an den Flughäfen. Hilfe soll kommen - und zwar größtenteils aus der Türkei.
|
 |
00:18 |
Nord Stream 1: Scholz besichtigt Gas-Turbine: "Bluff auffliegen lassen"
Eine Turbine ist zum Symbol für den deutsch-russ...
» stern.de | Wirtschaft
Eine Turbine ist zum Symbol für den deutsch-russischen Gas-Streit geworden. Auf dem Weg von Kanada nach Russland hängt sie derzeit in Mülheim an der Ruhr fest. Nun kommt der Kanzler vorbei.
|
|
 |
19:34 |
Vermögensstudie: Die Deutschen sind erheblich reicher als gedacht – aber nur die eine Hälfte
Eine Studie rechnet vor,...
» stern.de | Wirtschaft
Eine Studie rechnet vor, dass die Deutschen wesentlich mehr Vermögen haben als die offiziellen Statistiken ausweisen. Demnach stehen vor allem zwei Gruppen besser da.
|
 |
18:55 |
Energie: Bundeskanzler besichtigt Nord Stream-Turbine in Mülheim
Die in Kanada gewartete Turbine für die Pipeline Nord ...
» stern.de | Wirtschaft
Die in Kanada gewartete Turbine für die Pipeline Nord Stream 1 steht in Deutschland längst für den Transport nach Russland bereit. Nun will sich auch der Bundeskanzler ein Bild vor Ort machen.
|
 |
18:28 |
Börse in Frankfurt: Taiwan-Konflikt drückt Dax leicht ins Minus
Die Spannungen zwischen den USA und China um Taiwan hab...
» stern.de | Wirtschaft
Die Spannungen zwischen den USA und China um Taiwan haben den Dax am Dienstag leicht belastet. Der deutsche Leitindex schloss nach seinen geringfügigen Verlusten zu Wochenbeginn nun 0,23 Prozent tiefer bei 13.449,20 Punkten. Im Juli hatte das Börsenbarometer noch kräftige Gewinne verzeichnet. Der...
|
 |
16:54 |
Energiekrise: Deutsche Gasspeicher zu fast 70 Prozent gefüllt
Lange waren die Gasspeicher ein großes Sorgenkind in Hinb...
» stern.de | Wirtschaft
Lange waren die Gasspeicher ein großes Sorgenkind in Hinblick auf den kommenden Winter. Das Ziel, die Speicher bis 1. September zu 75 Prozent zu füllen, rückt nun aber etwas näher.
|
 |
16:42 |
Umwelt: Lufthansa testet Umwelt-Tarif in Skandinavien
Fliegen ist nicht gut für den ökologischen Fußabdruck. Lufthansa...
» stern.de | Wirtschaft
Fliegen ist nicht gut für den ökologischen Fußabdruck. Lufthansa-Kunden in Skandinavien sollen sich bei der Buchung einer Reise aber künftig mit einem "grünen Tarif" das Gewissen erleichtern können.
|
 |
16:39 |
Gas: Fracking-Diskussion: Kretschmer pflichtet Söder bei
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat Angst, dass ...
» stern.de | Wirtschaft
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat Angst, dass Deutschland aufgrund der hohen Gaspreise seinen Status als Industriestandort verliert. Wie Markus Söder setzt er sich für Fracking ein.
|
 |
15:58 |
Energiekrise: Spanien: Energie-Sparplan treibt Opposition auf Barrikaden
In Spanien macht die Regierung bei der Energieei...
» stern.de | Wirtschaft
In Spanien macht die Regierung bei der Energieeinsparung Ernst: Unter anderem sollen abends die Lichter ausgehen, Hotels, Büros und Einkaufszentren sollen Klimaanlagen drosseln. Protest gibt es prompt.
|
 |
14:37 |
Statistik: Energieverbrauch sinkt dank mildem Wetter und hoher Preise
Deutschland hat im ersten Halbjahr weniger Energie ...
» stern.de | Wirtschaft
Deutschland hat im ersten Halbjahr weniger Energie verbraucht. Experten sehen dafür mehrere Gründe. Die gestiegenen Energiepreise gehören dazu - und das Wetter.
|
 |
14:37 |
Vereinigtes Königreich: Test der Vier-Tage-Woche sorgt für Begeisterung – und Chaos in manchen Büros
Im Vereinigten ...
» stern.de | Wirtschaft
Im Vereinigten Königreich arbeiten 70 Unternehmen nur noch an vier Tagen in der Woche – der bisher größte Modellversuch dieser Art. Viele Arbeitnehmer:innen sind begeistert, doch in manchen Büros herrscht auch Chaos.
|
 |
14:29 |
Energie: EU-Kommission genehmigt deutsche Hilfen für grüne Fernwärme
Mit Beihilfen in Milliardenhöhe will die Bundesr...
» stern.de | Wirtschaft
Mit Beihilfen in Milliardenhöhe will die Bundesregierung die Nutzung erneuerbarer Energien bei der Fernwärmeproduktion befeuern. Grünes Licht gibt es dafür nun aus Brüssel.
|
 |
14:19 |
Verband: Lebensmittelbranche in größter Krise seit 70 Jahren
Nach Überlegungen, im Falle eines Gasmangels den weniger ...
» stern.de | Wirtschaft
Nach Überlegungen, im Falle eines Gasmangels den weniger systemrelevanten Teilen der Branche wie der Süßwarenindustrie den Zugang zu Gas zu verwehren, protestiert der Lebensmittelverband.
|
 |
13:15 |
Energiekrise: Zwickau will Warmwasser in Schulen und Kitas abdrehen
Viele sind derzeit auf der Suche nach den besten Mög...
» stern.de | Wirtschaft
Viele sind derzeit auf der Suche nach den besten Möglichkeiten, um Energie zu sparen. Die Stadt Zwickau will nun verschiedenene Maßnahmen ausprobieren. Einige könnten für Diskussionstoff sorgen.
|
 |
13:09 |
Flughäfen: Flug-Chaos in Heathrow: Streit zwischen Airport und Airlines
Gestrichene Flüge, lange Schlangen: An vielen F...
» stern.de | Wirtschaft
Gestrichene Flüge, lange Schlangen: An vielen Flughäfen herrscht aktuell Chaos. Besonders schwierig ist die Lage in London-Heathrow. Der Airport reagiert - und bringt die Airlines gegen sich auf.
|
 |
12:49 |
Pauschalurlaub: Kostenfreier Reiserücktritt wegen Corona? EuGH entscheidet
Ein Pauschalurlauber cancelt bei Ausbruch der...
» stern.de | Wirtschaft
Ein Pauschalurlauber cancelt bei Ausbruch der Pandemie seine Buchung, wenig später wird die Reise sowieso unmöglich - muss er trotzdem Stornogebühren zahlen?
|
 |
12:25 |
Verkehr: Tirol: Beschwerden gegen Lkw-Nachtfahrverbot eingereicht
Durch das neu in Kraft getretene Nachtfahrverbot für L...
» stern.de | Wirtschaft
Durch das neu in Kraft getretene Nachtfahrverbot für Lkws auf der Inntal-Autobahn bilden sich lange Schlangen auf der Straße. Verbände stellen sich nun die Frage: Verstößt das Verbot gegen EU-Recht?
|
 |
11:58 |
Energiepreise: Forderung nach weiteren Entlastungen im Herbst
Gestiegene Preise belasten die Menschen in Deutschland. Die...
» stern.de | Wirtschaft
Gestiegene Preise belasten die Menschen in Deutschland. Die Bundesregierung will die Verbraucherinnen und Verbraucher entlasten. Doch über den richtige Weg streitet die Koalition noch.
|
 |
11:41 |
Tourismus: Flug-Ankünfte in Griechenland im Juni verdreifacht
Ob es am guten Essen oder doch an den traumhaften Temperat...
» stern.de | Wirtschaft
Ob es am guten Essen oder doch an den traumhaften Temperaturen und den schönen Stränden liegt? Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus allem. Griechenland wird als Reiseziel immer beliebter.
|
 |
11:24 |
Quartalsbericht: Hohe Ölpreise sorgen auch bei BP für Milliardengewinn
Die Verbraucherinnen und Verbraucher freuen sich...
» stern.de | Wirtschaft
Die Verbraucherinnen und Verbraucher freuen sich wenig über die gestiegenen Ölpreise. Anders sieht es bei den Konzernen aus. Für BP ist das Geschäft dieses Jahr ein voller Erfolg.
|
 |
11:17 |
Debatte um Atomausstieg: Diese Atomkraftwerke gibt es in Deutschland – und so lange sollen sie noch laufen
Kurz bevor d...
» stern.de | Wirtschaft
Kurz bevor die letzten drei deutschen Atomkraftwerke vom Netz gehen sollen, steht wegen der Folgen des Ukraine-Kriegs eine Laufzeitverlängerung zur Debatte. Wir zeigen Ihnen im Video, um welche Meiler es geht und wie Deutschland überhaupt zum Atomausstieg gekommen ist.
|
 |
11:08 |
Tarifkonflikt: Verdi erwartet nach Warnstreik höheres Angebot der Lufthansa
Mit einem flächendeckenden Warnstreik legt...
» stern.de | Wirtschaft
Mit einem flächendeckenden Warnstreik legte Verdi nahezu das komplette Lufthansa-Flugprogramm am Mittwoch lahm. Nun macht die Gewerkschaft weiter Druck - und verweist auf Warnstreiks in der Hauptreisezeit.
|
 |
10:15 |
Energiekrise: Bahn will Mitarbeiter mit Bonus zum Energiesparen motivieren
Rund 200.000 Beschäftigte arbeiten bei der De...
» stern.de | Wirtschaft
Rund 200.000 Beschäftigte arbeiten bei der Deutschen Bahn. Der Konzern will diese nun dazu anregen, auf der Arbeit möglichst viel Energie einzusparen - und verspricht einen Bonus von mindestens 100 Euro.
|
 |
09:47 |
Börse in Frankfurt: Zuspitzung des Konflikts um Taiwan belastet Dax
Die Spannungen zwischen den USA und China um Taiwan ...
» stern.de | Wirtschaft
Die Spannungen zwischen den USA und China um Taiwan haben am Dienstag am deutschen Aktienmarkt auf die Kurse gedrückt. Der Dax gab im frühen Handel um 0,67 Prozent auf 13 389,21 Punkte nach. Nach einem starken Börsenmonat Juli war der Leitindex am Vortag auf der Stelle getreten.
|
 |
09:23 |
Fachkräftemangel: Ifo: Fachkräftemangel auf Höhepunkt
Jedem zweiten Unternehmen fehlen Fachkräfte. Das ist der höchs...
» stern.de | Wirtschaft
Jedem zweiten Unternehmen fehlen Fachkräfte. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Befragung im Jahr 2009. Am stärksten betroffen ist die Dienstleistungsbranche.
|
 |
09:16 |
Börse in Frankfurt: Zuspitzung des Konflikts um Taiwan bremst Dax
» stern.de | Wirtschaft
Die Spannungen zwischen den USA und China um Taiwan dürften sich am Dienstag auch am deutschen Aktienmarkt bemerkbar machen. Der Dax gab in den ersten Minuten des Xetra-Handels um 0,43 Prozent auf 13.421,85 Punkte nach. Am Vortag war der Leitindex nach einem starken Börsenmonat Juli auf der Stelle...
|
 |
08:57 |
Urteil: Abgas-Betrug: Fiat Chrysler zahlt 300 Millionen Dollar
300 Millionen Dollar und eine dreijährige Bewährungsfris...
» stern.de | Wirtschaft
300 Millionen Dollar und eine dreijährige Bewährungsfrist: Autobauer Fiat Chrysler muss wegen Abgas-Betrugs tief in die Tasche greifen.
|
 |
08:23 |
Mineralöldaten: Hohe Preise: Spritverbrauch deutlich unter Vor-Corona-Niveau
Mit deutlich weniger Corona-Einschränkunge...
» stern.de | Wirtschaft
Mit deutlich weniger Corona-Einschränkungen als in den Vorjahren hätte der Spritverbrauch im Frühjahr wieder kräftig anziehen können. Doch er stagniert klar unter den Vor-Pandemie-Niveaus.
|
 |
08:18 |
Energiepreise: Grünen-Fraktionsvize pocht auf weitere Bürger-Entlastung
Durch steigende Energiepreise kommen auf Millio...
» stern.de | Wirtschaft
Durch steigende Energiepreise kommen auf Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland enorme Zusatzkosten zu. Braucht es neue Entlastungen? Über den richtigen Weg herrscht Uneinigkeit.
|
 |
08:15 |
Branchenexperte: Versicherer investieren wohl eher nicht in Atomkraft
"Wegen der kritischen Haltung vieler Menschen zur A...
» stern.de | Wirtschaft
"Wegen der kritischen Haltung vieler Menschen zur Atomkraft in Deutschland" werden Versicherer eher nicht in Atomkraft investieren, meint der Branchenexperten Herbert Schneidemann.
|
 |
08:01 |
Urteil: BGH äußert sich zu Reiserücktritt bei Corona-Ausbruch
Risikogebiete, Einreiseverbote, Quarantänepflichten: Di...
» stern.de | Wirtschaft
Risikogebiete, Einreiseverbote, Quarantänepflichten: Die Pandemie hat viele Urlaubspläne durchkreuzt. Nicht immer sind sich Veranstalter und Kunde bei den Kosten einig.
|
 |
03:37 |
Verkehr: Bahnbeauftragter Theurer: 69-Euro-Ticket wenig sinnvoll
Wie es nach dem Ende des 9-Euro-Monatstickets weitergeht...
» stern.de | Wirtschaft
Wie es nach dem Ende des 9-Euro-Monatstickets weitergeht, ist immer noch unklar. Der Bahnbeauftragte der Bundesregierung hält mögliche Nachfolge-Tickets für keine guten Ideen.
|
 |
02:41 |
USA: Abgas-Betrug: Fiat Chrysler zahlt 300 Millionen Dollar
US-Behörden hatten dem Autobauer vorgeworfen, Falschangaben ...
» stern.de | Wirtschaft
US-Behörden hatten dem Autobauer vorgeworfen, Falschangaben zu den Abgaswerten von gut 100.000 Dieselfahrzeugen gemacht zu haben. Das kommt dem Unternehmen nun teuer zu stehen.
|
|
 |
18:42 |
Gaskrise: Erstes Steinkohlekraftwerk kehrt an Markt zurück
Für die Stromerzeugung soll weniger Erdgas eingesetzt werden...
» stern.de | Wirtschaft
Für die Stromerzeugung soll weniger Erdgas eingesetzt werden. Daher dürfen seit Kurzem auch Steinkohle-Reservekraftwerke wieder einige Monate Strom produzieren. Erst ein Meiler wurde dafür angemeldet.
|
 |
18:35 |
Energie: Gazprom vermeldet Förderrückgang
Im Vergleich zum Vorjahr fördert der russische Energieriese deutlich weniger...
» stern.de | Wirtschaft
Im Vergleich zum Vorjahr fördert der russische Energieriese deutlich weniger Gas. Der Bedarf in China ersetzt die Lieferungen über die Nord Stream-Pipeline nach Europa nicht.
|
 |
18:12 |
Börse in Frankfurt: Dax mit Gewinnen nach starkem Juli
Der deutsche Aktienmarkt hat zum Start des Monats August überwie...
» stern.de | Wirtschaft
Der deutsche Aktienmarkt hat zum Start des Monats August überwiegend an seinen Erholungskurs vom Juli angeknüpft. Anleger setzten auf solide Quartalsberichte der Unternehmen, sagte Marktexperte Andreas Lipkow von der Comdirect Bank. Zudem bauten sie darauf, dass sich die makroökonomische Datenlag...
|
 |
17:54 |
Energiekrise in Deutschland: Erstes abgeschaltetes Steinkohlekraftwerk steht vor dem Neustart
Um aktuell Gas zu sparen, d...
» stern.de | Wirtschaft
Um aktuell Gas zu sparen, dürfen einst stillgelegte Kohlekraftwerke in Deutschland für einige Monate wieder zurück ans Netz. Einer dieser Kohle-Dinos ist das Kraftwerk Mehrum in Niedersachsen, das jetzt wieder hochgefahren wird.
|
 |
15:24 |
Börse in Frankfurt: Dax bleibt auf Erholungskurs
Der deutsche Aktienmarkt hat zum Start des Monats August an seinen Erho...
» stern.de | Wirtschaft
Der deutsche Aktienmarkt hat zum Start des Monats August an seinen Erholungskurs vom Juli angeknüpft. Anleger setzten auf solide Quartalsberichte der Unternehmen, erklärte Marktexperte Andreas Lipkow von der Comdirect Bank.
|
 |
15:07 |
Energie: Übergewinnsteuer für Scholz derzeit kein Thema
Ist es fair, dass manche Unternehmen an der Krise gewinnen? Dar...
» stern.de | Wirtschaft
Ist es fair, dass manche Unternehmen an der Krise gewinnen? Darüber streitet auch die Bundesregierung. Der Kanzler lässt auf den Koalitionsvertrag verweisen, der aus der Zeit vor dem Ukraine-Kreig stammt.
|
 |
14:48 |
Transport: Daimler Truck erleidet EuGH-Niederlage wegen Kartells
Hat Daimler Truck dem Landkreis Northeim Müllfahrzeuge ...
» stern.de | Wirtschaft
Hat Daimler Truck dem Landkreis Northeim Müllfahrzeuge durch Preisabsprachen überteuert verkauft? Der Europäische Gerichtshof ist davon überzeugt. Nun muss das Landgericht Hannover entscheiden.
|
 |
13:42 |
Energiekrise: Gaslieferungen aus Russland: So ist der Füllstand der deutschen Gasspeicher
Der Krieg in der Ukraine und d...
» stern.de | Wirtschaft
Der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Spannungen mit dem Gasgroßverkäufer Russland haben eine Energiekrise in Deutschland heraufbeschworen. Sehen Sie, wie es derzeit um die Zuflüsse, Gasspeicher und Preise bestellt ist.
|
 |
13:05 |
Getränke : Brauer berappeln sich vor Horror-Winter - Höhere Preise
Gerade haben sich die Brauer von den Corona-Schockwe...
» stern.de | Wirtschaft
Gerade haben sich die Brauer von den Corona-Schockwellen einigermaßen erholt, da türmen sich mit knapper Energie und Inflation weit größere Probleme auf. Das bleibt für Biertrinker nicht ohne Folgen.
|
 |
12:34 |
Börse in Frankfurt: Deutscher Aktienmarkt weiter auf Erholungskurs
Der deutsche Aktienmarkt hat seine Erholung vom Juli ...
» stern.de | Wirtschaft
Der deutsche Aktienmarkt hat seine Erholung vom Juli zum Start des Monats August fortgesetzt. Der Leitindex Dax stieg gegen Mittag um 0,35 Prozent auf 13.531,54 Punkte und damit auf den höchsten Stand seit fast sieben Wochen. Am Freitag hatte der Leitindex mit einem Plus von eineinhalb Prozent gesc...
|
 |
12:17 |
Konjunktur: Lieferengpässe und Ukraine-Krieg belasten Maschinenbauer
Der Ukraine-Krieg verunsichert Kunden der deutschen...
» stern.de | Wirtschaft
Der Ukraine-Krieg verunsichert Kunden der deutschen Maschinenbauer. Zwar verbucht die Branche im ersten Halbjahr ein Auftragsplus, doch die Zurückhaltung wächst.
|
 |
11:58 |
Personalien: Nahles startet als Chefin der Bundesagentur für Arbeit
Mindestlohn, Hartz IV, Arbeit - das ist das angestam...
» stern.de | Wirtschaft
Mindestlohn, Hartz IV, Arbeit - das ist das angestammte Metier der früheren Arbeitsministerin. Die Arbeitsagentur will sie nun zu einer modernen und kundenorientierten Behörde umgestalten.
|
 |
11:53 |
Arbeit: Arbeitslosenquote in der Eurozone weiter auf Rekordtief
In Folge sind in der Eurozone seit Einführung des Euro s...
» stern.de | Wirtschaft
In Folge sind in der Eurozone seit Einführung des Euro so wenig Menschen arbeitslos. Doch es gibt erhebliche Unterschiede in den Ländern. Ein Land schneidet ganz besonders gut ab.
|
 |
11:43 |
Personalmangel und Inflation: Nach zwei Jahren Corona-Pandemie: Schwieriger Neustart für Veranstalter
Ausgebuchte Konzer...
» stern.de | Wirtschaft
Ausgebuchte Konzerte und Events wirken nach zwei Jahren Corona-Pandemie bereits wie eine Rückkehr zur Normalität. Wirtschaftlich steht es jedoch weiterhin schlecht um die Branche. Viele blicken besorgt auf den kommenden Winter.
|
 |
11:36 |
Freizeit: Zurück zur Normalität? Schwieriger Neustart für Veranstalter
Ausgebuchte Konzerte und Events wirken nach zwe...
» stern.de | Wirtschaft
Ausgebuchte Konzerte und Events wirken nach zwei Jahren Pandemie wie eine Rückkehr zur Normalität. Wirtschaftlich sieht es für die Branche jedoch weniger rosig aus. Der Blick auf den Winter ist trüb.
|
 |
11:33 |
Klima: Nachhaltige Finanzberatung: Schub für "grüne" Anlagen?
Vielen Menschen ist Nachhaltigkeit in der Geldanlage wich...
» stern.de | Wirtschaft
Vielen Menschen ist Nachhaltigkeit in der Geldanlage wichtig. Demnächst müssen Anlageberater genau abklopfen, zu welchem Anteil Kundinnen und Kunden in "grüne" Produkte investieren wollen.
|
 |
11:30 |
Finanzen: Weniger Immobilien zwangsversteigert - Trendwende in Sicht?
Die niedrigen Zinsen haben Immobilienfinanzierungen...
» stern.de | Wirtschaft
Die niedrigen Zinsen haben Immobilienfinanzierungen jahrelang billig gemacht. Auch deshalb sinkt die Zahl der Zwangsversteigerungen seit langem. Nun erwarten Experten aber eine Trendwende.
|
 |
10:12 |
Börse in Frankfurt: Dax startet freundlich in den August
Der deutsche Aktienmarkt hat zum Start des Monats August an sei...
» stern.de | Wirtschaft
Der deutsche Aktienmarkt hat zum Start des Monats August an seine starke Entwicklung im Juli angeknüpft und am Montag moderat zugelegt. Der Dax stieg im frühen Handel um 0,26 Prozent auf 13.519,06 Punkte. Am Freitag hatte der Leitindex mit einem Plus von eineinhalb Prozent geschlossen. Für den Mo...
|
 |
10:05 |
Einzelhandel in Deutschland: Konsumstimmung so schlecht wie seit Jahren nicht
Die hohen Energiepreise verunsichert viele ...
» stern.de | Wirtschaft
Die hohen Energiepreise verunsichert viele Menschen. Verbraucher in Deutschland sind deshalb so zurückhaltend wie lange nicht mehr beim Einkaufen. Und das sogenannte Konsumbarometer fällt auf ein Allzeittief.
|
 |
09:10 |
Statistisches Bundesamt : Bierabsatz im ersten Halbjahr gestiegen
Die Deutschen trinken wieder mehr Bier - aber noch nich...
» stern.de | Wirtschaft
Die Deutschen trinken wieder mehr Bier - aber noch nicht so viel wie vor der Pandemie. Die Absätze legten im Inland um rund sechs Prozent zu.
|
 |
09:03 |
Konjunktur: Ifo-Institut: Kein Ende des Materialmangels in Sicht
Fast drei Viertel der Unternehmen in Deutschland leiden ...
» stern.de | Wirtschaft
Fast drei Viertel der Unternehmen in Deutschland leiden unter dem aktuellen Materialmangel. Und ein Ende ist nicht in Sicht.
|
 |
08:17 |
Konjunktur: Covid-Ausbrüche: Erholung in Chinas Industrie verlangsamt
China verfolgt weiter eine Null-Toleranz-Strategie...
» stern.de | Wirtschaft
China verfolgt weiter eine Null-Toleranz-Strategie im Kampf gegen Corona. Darunter leidet auch die wirtschaftliche Erholung, wie die jüngsten Veröffentlichungen erneut verdeutlichen.
|