|
|
|
 |
03:15 |
Zuerst in Gewerbe und Industrie rationieren: Sommaruga rechnet mit Gas-Mangel im nächsten Winter
Wegen rückläufiger I...
» Blick | Wirtschaft
Wegen rückläufiger Importe aus Russland rechnet Energieministerin Simonetta Sommaruga mit Gas-Engpässen im kommenden Winter. Zur Stromversorgung macht sie sich keine Sorgen.
|
 |
02:51 |
Zahlreiche Flugausfälle in Spanien und Paris: Tausende Flüge am langen Wochenende in den USA gestrichen
Flugchaos in d...
» Blick | Wirtschaft
Flugchaos in den USA und auf der anderen Seite des Atlantiks: Zum Nationalfeiertag in Amerika wurden tausende Flüge gestrichen. Auch Europa-Flugreisende brauchen Nerven – insbesondere in Spanien und Paris.
|
 |
00:40 |
Notfallorganisation warnt vor Gasknappheit: «Der öffentliche Verkehr würde lahmgelegt»
Im Ernstfall würden Tunnels ...
» Blick | Wirtschaft
Im Ernstfall würden Tunnels gesperrt, Lichtsignale ausgeschaltet und Züge gestoppt, warnt der Chef der Notfallorganisation Ostral – und kritisiert die Schläfrigkeit mancher Kantone.
|
 |
00:36 |
Editorial von SonntagsBlick-Chefredaktor Gieri Cavelty: Lugano ist gut. Lugano ist aber auch ein Feigenblatt
Ukrainische...
» Blick | Wirtschaft
Ukrainische Medien berichten über Maschinenlieferungen aus der Schweiz für Putins Rüstungsindustrie. Und eine ukrainische Zeitung kritisiert Magdalena Martullos Geschäfte in Russland. Die Schweiz ist nicht die selbstlose Vermittlerin, als die sie sich so gerne sieht.
|
|
 |
20:20 |
Unternehmer und Stiftungsgründer Thomas Knecht (71): Ihm verdankt die Schweiz Tausende Jobs
Dem Unternehmer, Visionär ...
» Blick | Wirtschaft
Dem Unternehmer, Visionär und Stiftungsgründer Thomas Knecht verdankt die Schweizer Wirtschaft über 15'000 Jobs – und die Allgemeinheit Steuereinnahmen in Millionenhöhe.
|
|
 |
17:24 |
Bald alles nur noch digital?: SBB schliessen schon wieder mehrere Billett-Schalter
» Blick | Wirtschaft
Dieses Jahr verschwinden an 13 Bahnhöfen die bedienten Schalter. Das sind so viele wie seit 2013 nicht mehr. Konsumentenschützer heben den Mahnfinger. Die SBB machen finanziellen Druck geltend.
|
 |
17:22 |
Grosse Angst wegen Gas-Mangel: Drehen uns die Städte im Winter die Heizungen ab?
Haushalte sind für 40 Prozent des lan...
» Blick | Wirtschaft
Haushalte sind für 40 Prozent des landesweiten Gasverbrauchs zuständig. Das Sparpotenzial ist entsprechend gross. Nun prüfen erste Städte, ob sie im Winter die Temperaturen in ihren Liegenschaften senken sollen.
|
 |
15:35 |
Touristen, aufgepasst!: 43 Länder verlangen eine Covid-Versicherung
Wenn einer eine Reise tut, dann muss er auf einiges...
» Blick | Wirtschaft
Wenn einer eine Reise tut, dann muss er auf einiges achten. Auch nach der Corona-Krise. Denn viele Tourismus-Destination verlangen noch immer eine Corona-Versicherung. Blick hat die Übersicht.
|
 |
13:41 |
Eine Branche dominiert: 2000 Ukraine-Flüchtlinge haben einen Job gefunden
Viele Flüchtende aus der Ukraine arbeiten be...
» Blick | Wirtschaft
Viele Flüchtende aus der Ukraine arbeiten bereits in der Schweiz. Die Quote könnte noch höher sein. Viele Flüchtende sind Frauen. Und müssen sich erst einmal um ihre Kinder kümmern.
|
 |
12:54 |
Gopfried Stutz: Wir haben eine Korrektur, keinen Crash
Die relevanten Börsenbarometer notieren um die 20 Prozent unter ...
» Blick | Wirtschaft
Die relevanten Börsenbarometer notieren um die 20 Prozent unter ihren Rekordständen von Anfang Jahr.
|
 |
12:01 |
Die grosse Länder-Übersicht: Wo Flug-Passagiere besonders lang warten müssen
Die Sommerferien haben in vielen Kantone...
» Blick | Wirtschaft
Die Sommerferien haben in vielen Kantonen begonnen. Ab in die Ferien! Das braucht allerdings Geduld. Schon am Flughafen dürften einige die Nerven verlieren. Weil sie stundenlang in der Schlange stehen. Oder ihren Flieger verpassen.
|
 |
11:42 |
Schluss mit Gas aus Russland: Winterthur zeigt Putin die kalte Schulter
Winterthur verzichtet ganz bewusst auf Gas aus R...
» Blick | Wirtschaft
Winterthur verzichtet ganz bewusst auf Gas aus Russland. Die Eulachstadt kauft im Westen ein. Die Stadt Zürich dagegen hat es noch nicht geschafft, sich von russischem Gas zu trennen.
|
 |
11:10 |
Streik mitten in den Ferien: Mallorca droht ein Badeverbot!
Die Rettungsschwimmer der Baleareninsel sind stinksauer. Sie...
» Blick | Wirtschaft
Die Rettungsschwimmer der Baleareninsel sind stinksauer. Sie fordern mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen. Sonst wollen sie streiken. Das hätte die Schliessung aller Strände zur Folge.
|
 |
10:26 |
Chipmangel und Lieferkettenprobleme: US-Autoabsatz von Volkswagen bricht erneut ein
Chipmangel und Lieferkettenprobleme ...
» Blick | Wirtschaft
Chipmangel und Lieferkettenprobleme bremsen den US-Automarkt weiter aus. Auch für Volkswagen (VW) läuft es schlecht.
|
 |
10:25 |
Im zweiten Quartal: Deutlicher Verkaufsrückgang für BMW in USA
Der Autobauer BMW hat im zweiten Quartal in den USA ein...
» Blick | Wirtschaft
Der Autobauer BMW hat im zweiten Quartal in den USA einen deutlichen Verkaufsrückgang eingefahren. Mit 78'905 Autos der Stammmarke BMW wurde der deutsche Konzern 18,3 Prozent weniger Fahrzeuge los als im Vorjahreszeitraum.
|
 |
02:17 |
Swiss-Mutter Lufthansa lässt Flugpreise explodieren: Weniger, dafür (viel) teurere Flüge
Gestrichene Flüge, lange Wa...
» Blick | Wirtschaft
Gestrichene Flüge, lange Wartezeiten, Reisefrust: Seit der Corona-Krise erweist sich Fliegen vielfach als Stress. Just auf den Reisemonat Juli lässt Swiss-Mutter Lufthansa die Flugpreise explodieren. Begründung? Von Flugausfällen betroffenen Passagieren helfen.
|
 |
00:44 |
CEO Dieter Vranckx (49) ist intern beliebt, aber extern umstritten: Aus dem Swiss-Cockpit kommt keine Durchsage
Der Somme...
» Blick | Wirtschaft
Der Sommer hätte für die Swiss und CEO Dieter Vranckx (49) zum Befreiungsschlag werden sollen. Doch stattdessen steht die Airline beinahe täglich in den Negativschlagzeilen. Blick erklärt, was alles schiefläuft.
|
 |
00:00 |
Nobelpreisträger Roger Myerson im Interview: «Niemand kann der Ukraine besser helfen als die Schweiz»
In Lugano wird ...
» Blick | Wirtschaft
In Lugano wird eine internationale Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine ausgerichtet – obwohl der Krieg vermutlich noch Jahre dauern wird. Das prognostiziert der weltbekannte Konfliktforscher Roger Myerson im Blick-Interview. Der Schweiz kommt eine Sonderrolle zu.
|
|
 |
17:09 |
Flüge, Hotels und Bier teurer: Mallorca-Ferien schenken diesen Sommer so richtig ein!
Billig-Ferien auf Mallorca? Das w...
» Blick | Wirtschaft
Billig-Ferien auf Mallorca? Das war einmal. Nach der Corona-Krise haben die Preise auf der Ferieninsel massiv aufgeschlagen. Ein Beispiel? Den Liter Bier gibts am Ballermann für 16 Franken.
|
 |
16:51 |
Autoindustrie: US-Autoabsatz von GM sinkt - Chipmangel und Lieferkettenprobleme
Der US-Autobauer General Motors (GM) hat...
» Blick | Wirtschaft
Der US-Autobauer General Motors (GM) hat im zweiten Quartal deutlich weniger Fahrzeuge auf dem Heimatmarkt verkauft. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum fiel der US-Absatz um 15 Prozent auf 582 401 Neuwagen.
|
 |
16:43 |
Die Gründe für den Absturz: Euro weniger wert als 1 Franken – wie lange geht das gut?
Die Parität ist erreicht, meh...
» Blick | Wirtschaft
Die Parität ist erreicht, mehr noch: Der Euro rutscht immer wieder unter die Marke von einem Franken. Das sind gute Nachrichten für Einkaufstouristen und Feriengäste im Euroland, aber auch die Industrie braucht sich nicht davor zu fürchten. Noch nicht.
|
 |
16:13 |
Hat sie ihr Aussehen verändert?: FBI macht Druck bei Jagd auf Krypto-Queen Ignatova
Ruja Ignatova brachte mit ihrer One...
» Blick | Wirtschaft
Ruja Ignatova brachte mit ihrer Onecoin-Betrugsmasche Millionen Investoren um ihr Geld. Dann tauchte sie unter. Das FBI setzt sie jetzt auf die «Ten Most Wanted»-Liste der US-Bundespolizei.
|
 |
14:11 |
Positiver Trend bei Flugreisen: Swiss baut die Krisenmassnahmen ab 2023 schrittweise ab
Die Swiss erfreut sich einer gut...
» Blick | Wirtschaft
Die Swiss erfreut sich einer guten Nachfrage und sieht sich für die Zukunft finanziell stabil aufgestellt. Vor diesem Hintergrund plant die Fluggesellschaft den Abbau der im Zuge der Coronakrise im Krisen-Gesamtarbeitsvertrag aufgegleisten Massnahmen.
|
 |
13:26 |
Wer die besseren Karten hat: Cembra und Migros kämpfen um Cumulus-Kreditkartenkunden
Cembra und Migros beendeten kürzl...
» Blick | Wirtschaft
Cembra und Migros beendeten kürzlich die Zusammenarbeit. Jetzt buhlt jeder für sich um Cumulus-Kreditkartenkundinnen und -kunden. Ein Kampf ist entbrannt.
|
 |
13:08 |
SBB-CEO Vincent Ducrot: «Wir wollen das Schütteln markant reduzieren»
Laut SBB-CEO Vincent Ducrot wird das schnelle K...
» Blick | Wirtschaft
Laut SBB-CEO Vincent Ducrot wird das schnelle Kurvenfahren nie zum Einsatz kommen. Die geplanten Fahrzeitverkürzungen will die SBB aber auf andere Weise erreichen.
|
 |
12:35 |
Störung behoben: Total-Ausfall bei SBB-App
Seit dem Mittag gab es auf der SBB-App massive Probleme. Die SBB bestätigte...
» Blick | Wirtschaft
Seit dem Mittag gab es auf der SBB-App massive Probleme. Die SBB bestätigte die Störung, man arbeite mit Hochdruck an deren Behebung. Nach zwei Stunden konnte das Problem gelöst werden.
|
 |
11:49 |
Schwere Wirtschaftskrise, kein Benzin, Unruhen mit Todesopfern: Können Schweizer noch nach Sri Lanka reisen?
Sri Lanka ...
» Blick | Wirtschaft
Sri Lanka leidet unter einer verheerenden Finanzkrise. Lebensnotwendige Güter wie Treibstoff und Nahrung können nicht mehr in ausreichenden Mengen importiert werden. Es kommt immer wieder zu Protesten, die Todesopfer fordern. Sollen Schweizer noch nach Sri Lanka reisen?
|
 |
11:29 |
Chaos wird immer schlimmer – auch in Zürich: System für Flugabfertigung fiel weltweit aus
Am Flughafen Zürich gab e...
» Blick | Wirtschaft
Am Flughafen Zürich gab es am Vormittag gröbere Probleme mit der Flugabwicklung. Die Passagiere mussten manuell eingecheckt werden. Das führte zu langen Warteschlangen.
|
 |
11:07 |
Sondermarke erhältlich: Post würdigt Einführung der «Ehe für alle»
Die Post lässt anlässlich des Inkrafttretens ...
» Blick | Wirtschaft
Die Post lässt anlässlich des Inkrafttretens der «Ehe für alle» am Freitag symbolisch farbige Ballone steigen. Sie würdigt den historischen Tag für die Schwulen und Lesben in der Schweiz mit einer speziellen Briefmarke.
|
|
 |
10:50 |
Axpo-Handelschef: Gasspeicher in Europa trotz Krise gut gefüllt
Nach Aussagen des Handelschefs der Axpo sind die Gasspe...
» Blick | Wirtschaft
Nach Aussagen des Handelschefs der Axpo sind die Gasspeicher in Europa derzeit gut gefüllt. Die Speicher seien im Moment zu 55 Prozent gefüllt – 10 Prozentpunkte über dem Niveau von vor einem Jahr, sagte Handelschef Domenico De Luca im Interview mit AWP.
|
 |
10:48 |
Einkaufsmanagerindex sinkt: Aussichten für Schweizer Wirtschaft werden trüber
Die Aussichten für die Schweizer Wirtsc...
» Blick | Wirtschaft
Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft sind nach wie vor solide, die Dynamik hat sich aber weiter leicht abgeschwächt. Sowohl der Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Industrie als auch derjenige für den Dienstleistungssektor sind leicht gesunken.
|
 |
09:56 |
Zusammenarbeit mit Start-Up Kooky: Valora baut Zusammenarbeit mit Mehrweg-Start-Up Kooky aus
Der Detailhändler Valora b...
» Blick | Wirtschaft
Der Detailhändler Valora baut seine Zusammenarbeit mit dem Schweizer Start-Up Kooky aus. Das Netz von bisher neun Verkaufsstellen, an denen das Mehrwegsystem von Kooky zum Einsatz kommt, wird bis 2023 auf 60 Verkaufsstellen erweitert.
|
 |
09:56 |
Totgesagte fliegen länger: Superjumbo A380 feiert überraschendes Comeback
Wars das mit dem A380? Der Airbus-Typ wurde ...
» Blick | Wirtschaft
Wars das mit dem A380? Der Airbus-Typ wurde vor einem Jahr öffentlich gescholten und von vielen Airlines ausrangiert. Doch jetzt feiert der Superjumbo vielerorts ein überraschendes Comeback. Die Gründe.
|
 |
09:05 |
Wegen Verkauf von Alkohol an Minderjährige: Blaues Kreuz zeigt Coop und Denner an
Testkäuferinnen und -käufer im Alte...
» Blick | Wirtschaft
Testkäuferinnen und -käufer im Alter zwischen 13 und 17 Jahren versuchten im Auftrag des Blauen Kreuzes in Online-Shops grosser Detailhändler an Alkohol zu kommen. Bei Coop und Denner waren sie sehr erfolgreich. Die Unternehmen wurden nun vom Blauen Kreuz angezeigt.
|
 |
09:03 |
135 Millionen Franken futsch!: Schweizer Pumpenhersteller Sulzer mit Riesen-Russland-Abschreiber
Der Angriffskrieg Russl...
» Blick | Wirtschaft
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat gewichtige Folgen für Sulzer. Der Pumpenhersteller aus Winterthur schreibt grosse Vermögenswerte in Russland und Polen ab.
|
 |
07:52 |
Banken: Finma hebt Schutzmassnahmen gegen Sberbank Schweiz teilweise auf
Die Finanzmarktaufsicht Finma hat zuvor verfüg...
» Blick | Wirtschaft
Die Finanzmarktaufsicht Finma hat zuvor verfügte Schutzmassnahmen bei der russischen Sberbank (Switzerland) teilweise aufgehoben. Die stabilere finanzielle Lage der Bank und die aktuelle sanktionsrechtliche Situation erlaubten diesen Schritt.
|
 |
07:51 |
Veruntreuung in Litauen: Julius Bär erzielt Vergleich in Rechtsfall
Die Julius Bär Gruppe hat den über zehn Jahre alt...
» Blick | Wirtschaft
Die Julius Bär Gruppe hat den über zehn Jahre alten Rechtsstreit mit dem Liquidator einer litauischen Gesellschaft beendet. Die Bank bezahlt im Rahmen eines Vergleichs eine Summe von 105 Millionen Euro, wie sie am Freitag mitteilte.
|
 |
07:06 |
Rezessionsangst in USA wächst: Schwächstes Börsen-Halbjahr seit Jahrzehnten
Aktienanleger mussten die vergangenen Mon...
» Blick | Wirtschaft
Aktienanleger mussten die vergangenen Monate einiges durchmachen: Inflations- und Konjunktursorgen liessen die US-Börsen im ersten Halbjahr einbrechen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Am Donnerstag ging es weiter nach unten.
|
 |
06:45 |
Keine Fleischbezeichnungen mehr: Frankreich verbietet Vermarktung vegetarischer Produkte als «Wurst»
In Frankreich dü...
» Blick | Wirtschaft
In Frankreich dürfen vegetarische Ersatzprodukte künftig nicht mehr als «Steak» oder «Wurst» vermarktet werden. Ein verabschiedetes Dekret der Regierung soll dafür sorgen, Fleisch- und Fischprodukte deutlich von vegetarischen Alternativen zu trennen.
|
 |
05:42 |
Atomstrom aus alten Sowjet-AKW: Ukraine beginnt mit dem Export von Strom in die EU
Die Ukraine hat mit ersten Stromliefe...
» Blick | Wirtschaft
Die Ukraine hat mit ersten Stromlieferungen in die EU begonnen. Über die Hälfte der Stromproduktion der Ukraine stellen vier Atomkraftwerke sowjetischer Bauart sicher.
|
 |
00:33 |
Streetfood und Poolpartys: Indischer Milliardär erweckt Kult-Hotel zu neuem Leben
Das Hotel Atlantis am Fusse des Üetl...
» Blick | Wirtschaft
Das Hotel Atlantis am Fusse des Üetlibergs ist eine Hotel-Legende. Nun hat sie ein indischer Hotelier totalsaniert. Der Milliardär setzt auf ein neues Konzept. Auch Leute aus dem Quartier sind auf ein Bier auf der Terrasse willkommen.
|
|
 |
20:02 |
Wegen Personalmangel im Ausland – Swissport-Mitarbeitende müssen Nachtschichten leisten: Schon jetzt stapeln sich die Koffer am Flughafen Zürich
» Blick | Wirtschaft
Koffer-Rückstau am Flughafen Zürich! 750 Gepäckstücke müssen derzeit von Swissport-Mitarbeitenden abgearbeitet werden – so viele, dass Nachtschichten notwendig werden.
|
 |
19:46 |
10,45 Euro pro Stunde: Mindestlohn in Deutschland steigt
Siebeneinhalb Jahre nach Einführung des gesetzlichen Mindestlo...
» Blick | Wirtschaft
Siebeneinhalb Jahre nach Einführung des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland steigt die Lohnuntergrenze auf über zehn Euro. Ab Juli gilt ein Mindestlohn von 10,45 Euro pro Stunde.
|
 |
17:27 |
Jake Paul (25) ist pleite: Youtube-Star verliert ganzes Vermögen wegen Krypto-Crash
Jake Paul (25) kaufte mit 16 Jahren...
» Blick | Wirtschaft
Jake Paul (25) kaufte mit 16 Jahren Bitcoins. Er wurde zum Millionär – soll heute aber pleite sein. Laut seinem älteren Bruder Logan Paul (27) hat der Influencer sein ganzes Vermögen beim jüngsten Krypto-Crash verloren.
|
 |
16:30 |
Moderate Produktionssteigerung: Opec dreht Öl-Hahn nur leicht auf
Die Öl-Allianz Opec+ bleibt ihrer Linie einer nur mo...
» Blick | Wirtschaft
Die Öl-Allianz Opec+ bleibt ihrer Linie einer nur moderaten Öffnung des Ölhahns treu. Das Kartell aus mehr als 20 Staaten werde im August die Förderung um 648'000 Barrel am Tag erhöhen, teilte die Opec+ nach ihrem monatlichen Online-Treffen am Donnerstag mit.
|
 |
12:36 |
Unter 19'000 Dollar gefallen: Bitcoin weiter auf Talfahrt
Der Druck auf den Kryptomarkt hat sich weiter verstärkt. Der ...
» Blick | Wirtschaft
Der Druck auf den Kryptomarkt hat sich weiter verstärkt. Der Bitcoin ist am Donnerstag nun zeitweise unter die Marke von 19'000 Dollar abgerutscht, nachdem er in der Nacht bereits die psychologisch wichtige Marke von 20'000 Dollar erneut unterschritten hatte.
|
 |
11:44 |
Nach Salmonellen-Alarm: Warum Barry Callebaut Entwarnung gibt
Barry Callebaut, einer der weltweit wichtigsten Schokolade...
» Blick | Wirtschaft
Barry Callebaut, einer der weltweit wichtigsten Schokolade-Produzenten, musste in Belgien ein Werk schliessen. Der Grund sind Salmonellen. Die ganze Produktion wurde zurückgehalten. Nun gibt der Schoggi-Konzern Entwarnung.
|
 |
11:33 |
Unternehmer lancieren Idee: Schweizer Holzhäuser für die Ukraine
Schweizer Handwerker bringen ukrainischen Kollegen be...
» Blick | Wirtschaft
Schweizer Handwerker bringen ukrainischen Kollegen bei, ein einfaches Holzhaus zu bauen. In ihrer Heimat soll es nachgebaut werden. Bevor es in die Ukraine gelangt, wird es diese Woche im Hauptbahnhof Zürich ausgestellt.
|
 |
10:53 |
Etwas Luxus in der Holzklasse – Air New Zealand präsentiert Weltneuheit: Jetzt kommen Etagebetten für die Economy Class!
Wer im Fl...
» Blick | Wirtschaft
Wer im Flugzeug bequem schlafen möchte, der muss First oder Business Class fliegen. Air New Zealand will das ändern und präsentiert die Etagebetten für die Holzklasse – eine Weltneuheit.
|
 |
10:51 |
Habe ich zu viel für meinen VW bezahlt?: Amag-Mauschelei im Tessin – das musst du wissen
Saftige Busse für die Amag....
» Blick | Wirtschaft
Saftige Busse für die Amag. Der Schweizer Autohändler soll im Kanton Tessin mit sechs weiteren Händlern für VW-Marken unzulässige Absprachen getätigt haben. Was bedeutet das für dich? Hast du zu viel bezahlt? Blick beantwortet die wichtigsten drei Fragen.
|
 |
10:26 |
5,7 Milliarden zugekauft!: SNB hat auch im ersten Quartal am Devisenmarkt interveniert
Die Schweizerische Nationalbank (...
» Blick | Wirtschaft
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat auch im ersten Quartal 2022 Devisen zur Schwächung des Schweizer Frankens zugekauft. Die Interventionen der SNB beliefen sich auf 5741 Millionen Franken, wie einer am Donnerstag publizierten Statistik zu entnehmen ist.
|
 |
10:23 |
EBIT von über 120 Mio. Fr.: Geschäft von Implenia läuft besser als erwartet
Bei Implenia läuft das Geschäft besser ...
» Blick | Wirtschaft
Bei Implenia läuft das Geschäft besser als erwartet. Der Baukonzern sieht sich auf Kurs, seine Ziele früher zu erreichen. Dabei dürften alle Geschäftsbereiche bessere Ergebnisse erzielen.
|
 |
09:28 |
Trübe Aussichten: KOF-Konjunkturbarometer signalisiert keine Erholung
Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft sind...
» Blick | Wirtschaft
Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft sind weiterhin getrübt. Das KOF-Konjunkturbarometer verharrt im Juni den zweiten Monat in Folge unter dem langfristigen Mittelwert.
|
 |
09:12 |
Im Vergleich zum Vorjahr: Detailhandel im Mai mit stabilem Umsatz
Der Schweizer Detailhandel hat im Mai den Umsatz im Ve...
» Blick | Wirtschaft
Der Schweizer Detailhandel hat im Mai den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr feiertagsbereinigt stabil gehalten. Wird allerdings die Teuerung berücksichtigt, ist es erneut zu einem Rückgang gekommen.
|
 |
08:52 |
Studie zu Festhypotheken: Müssen Hausbesitzer keine grossen Zinssprünge mehr befürchten?
Zentralbanken haben die Zins...
» Blick | Wirtschaft
Zentralbanken haben die Zinsen erhöht, um der rasant steigenden Inflation entgegenzuwirken. Das hat sich auf die Hypothekarzinsen ausgewirkt. Doch nun zeichnet eine Stabilisierung ab.
|
 |
08:50 |
Datenanalyse in der Schweiz zeigt: Diese 10 Branchen bieten die beste Work-Life-Balance
Eine gute Work-Life-Balance wird...
» Blick | Wirtschaft
Eine gute Work-Life-Balance wird in Zeiten der Digitalisierung immer wichtiger. Welche Branchen einen guten Ausgleich ermöglichen.
|
 |
07:38 |
Preisabsprachen im Tessin: Weko büsst Amag und VW-Händler mit 44 Millionen Franken
Die Amag hat mich sechs weiteren Au...
» Blick | Wirtschaft
Die Amag hat mich sechs weiteren Autohändlern im Kanton Tessin zwischen 2006 und 2018 ein unzulässiges Kartell gebildet. Die Wettbewerbskommission (Weko) büsst die Händler mit 44 Millionen Franken.
|
 |
06:38 |
25-Millionen-Dollar-Zahlung: UBS legt US-Betrugsuntersuchung mit Vergleich bei
Die Grossbank UBS hat in den USA im Fall ...
» Blick | Wirtschaft
Die Grossbank UBS hat in den USA im Fall der Betrugsvorwürfe im Zusammenhang mit einer komplexen Anlagestrategie namens YES (Yield Enhancement Strategy) einem Vergleich zugestimmt.
|
 |
00:12 |
Aus «Atlantis» wird «Five»: So pompös ist das neue Zürcher Luxushotel
Am Donnerstag eröffnet das Luxushotel Five ...
» Blick | Wirtschaft
Am Donnerstag eröffnet das Luxushotel Five in Zürich. Kabir Mulchandani hat das ehemalige Luxushotel Atlantis gekauft und es neu designt mit allem, was das Hotelgast-Herz begehrt.
|
 |
00:09 |
Europaweites Flugchaos? Nicht hier!: Für den Check-in reichen am Regionalflughafen Bern-Belp 45 Minuten – statt 4 Stunden
In den Fl...
» Blick | Wirtschaft
In den Flughäfen Europas stapeln sich die Koffer meterhoch. Die Reisenden stehen stundenlang Schlange. Nicht so am Regionalflughafen Bern-Belp. Trotz weltweiter Krise in der Luftfahrt hat es hier ausreichend Personal.
|
|
 |
22:07 |
Energie: Axpo verkauft seine Anteile an Repower
Der Energiekonzern Axpo verkauft seine Beteiligung am Bündner Versorgun...
» Blick | Wirtschaft
Der Energiekonzern Axpo verkauft seine Beteiligung am Bündner Versorgungsunternehmen Repower. Das Unternehmen übergibt die Minderheitsanteile von 12,69 Prozent per sofort an die Ankeraktionäre EKZ, UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland und den Kanton Graubünden.
|
 |
19:53 |
Novartis streicht jede zehnte Stelle: «Nach der Kündigungswelle kommt die Burnout-Welle»
Die Wirtschaft läuft heiss,...
» Blick | Wirtschaft
Die Wirtschaft läuft heiss, vom Bodensee bis zum Genfersee werden Fachkräfte dringend gesucht. Ausgerechnet jetzt kündigt Novartis einen massiven Stellenabbau an. Was steckt dahinter?
|
 |
17:35 |
«Gediegene Pizzeria» für Gutbetuchte: Ex-SNB-Chef Philipp Hildebrand macht in Zürich auf Beizer
Gemeinsam mit Gastro...
» Blick | Wirtschaft
Gemeinsam mit Gastro-König Rudi Bindella übernimmt Ex-SNB-Chef Philipp Hildebrand ein prestigeträchtiges Lokal am Zürcher Limmatquai. Die beiden Freunde wollen dort Pizza und italienischen Wein servieren.
|
 |
17:10 |
Inflationsängste drücken Kurse: Euro unter einem Franken – Bitcoin unter 20'000 Dollar
Erst Parität, dann kurzzeiti...
» Blick | Wirtschaft
Erst Parität, dann kurzzeitig unter 1 Franken. Nicht nur der Euro verliert an Wert, auch für die Digitalwährung Bitcoin gehts am Mittwoch bachab.
|
 |
16:43 |
Einheimische in Celerina GR verlieren ihr Zuhause wegen Luxus-Zweitwohnungen: «Es gibt nichts, was wir uns noch leisten können»
» Blick | Wirtschaft
Die Wohnüberbauung Chesa Faratscha in Celerina GR soll luxuriösen Ferienwohnungen weichen. Alle Mieterinnen und Mieter müssen raus. Doch wohin? Im Dorf gibt es kaum noch bezahlbaren Wohnraum.
|
 |
16:37 |
Für Schweizer Privatkunden: CS schafft Negativzinsen ab
Die Credit Suisse schafft die Negativzinsen für ihre Privatkun...
» Blick | Wirtschaft
Die Credit Suisse schafft die Negativzinsen für ihre Privatkunden in der Schweiz ab. Die bisher auf der Basis eines «individuellem Schwellenwerts» verhängten Guthabengebühren fallen per Anfang Juli weg, wie die Grossbank am Mittwoch mitteilte.
|
 |
16:29 |
Neuer Job, neues Glück: Profitierst du vom Fachkräftemangel?
Vom Bauarbeiter zum Kindergärtner, von der Kellnerin zur...
» Blick | Wirtschaft
Vom Bauarbeiter zum Kindergärtner, von der Kellnerin zur Ärztin – solche Branchenwechsel sind schon lange nicht mehr selten. Blick möchte wissen: Hast auch du kürzlich eine grosse Veränderung im Job erlebt? Erzähl uns gleich hier davon.
|
 |
15:13 |
Glatt-Chef holt den Star aus Dänemark ins Center: Wallisellen wird zum Legoland
Center-Leiter Rageth Clavadetscher beko...
» Blick | Wirtschaft
Center-Leiter Rageth Clavadetscher bekommt glänzende Augen, wenn er von seiner neusten Errungenschaft erzählt. Er hat einen Deal mit Lego schliessen können. Der erste Schweizer Store der Dänen geht bald im Glattzentrum auf.
|
 |
14:38 |
Iqos-Raucher aufgepasst: EU-Kommission will Tabak-Sticks mit Geschmack verbieten
Wer Iqos statt Zigaretten raucht, riech...
» Blick | Wirtschaft
Wer Iqos statt Zigaretten raucht, riecht zwar weniger streng – schädigt aber trotzdem seine Lunge. Die EU will bestimmte der beliebten Tabakerhitzer-Produkte nun verbieten. Die Schweiz könnte nachziehen.
|
 |
14:29 |
Im Jahr 2021: Bankenombudsman stellt weiteren Anstieg von Betrugsfällen fest
Der Bankenombudsman hat 2021 wieder wenige...
» Blick | Wirtschaft
Der Bankenombudsman hat 2021 wieder weniger Fälle bearbeitet als noch im Coronajahr 2020. Erneut musste das Team um Marco Franchetti allerdings einen starken Anstieg der Betrugsfälle feststellen.
|
 |
12:13 |
Das sind die Gründe: Rubel so stark wie schon lange nicht mehr
Russlands Notenbankchefin Elwira Nabiullina: Sie steuert...
» Blick | Wirtschaft
Russlands Notenbankchefin Elwira Nabiullina: Sie steuert die Geldpolitik von Präsident Wladimir Putins Regime
|
 |
12:05 |
Man könnte Hunderte Franken sparen: Schweizer zahlen unnötig hohe Kreditkartengebühren
Bei einem Wechsel ihrer Kredit...
» Blick | Wirtschaft
Bei einem Wechsel ihrer Kreditkarte können Kunden viel Geld sparen. Zum Teil sind es Hunderte von Franken, wie der Onlinevergleichsdienst Moneyland in einer Studie berechnet hat.
|
 |
10:50 |
Nordamerika, Dubai, Europa: Diese 674 Flüge streicht die Swiss für den Sommer
» Blick | Wirtschaft
Die Fluggesellschaft Swiss streicht zusätzlich fast 700 Flüge zwischen August und Oktober. Es ist bereits die dritte Stornierungswelle, die die Sommerferien betrifft. Passagiere müssen zittern. Blick weiss, welche Verbindungen betroffen sind.
|
 |
10:31 |
«Swiss Climate Scores»: Bundesrat führt freiwillige Klima-Gütesiegel für Finanzprodukte ein
Die Finanzbranche soll ...
» Blick | Wirtschaft
Die Finanzbranche soll zur Förderung nachhaltiger Finanzanlagen freiwillig die «Swiss Climate Scores» anwenden. Das hat der Bundesrat am Mittwoch entschieden. Mit den Indikatoren soll Transparenz über die Klimaverträglichkeit von Anlageprodukten hergestellt werden.
|
 |
10:28 |
Im letzten Augenblick: Pilotenstreik bei skandinavischer SAS zunächst aufgeschoben
Ein Pilotenstreik bei der Fluggesell...
» Blick | Wirtschaft
Ein Pilotenstreik bei der Fluggesellschaft SAS in Skandinavien ist im letzten Augenblick aufgeschoben worden. Die Schlichtungsversuche werden um 72 Stunden fortgesetzt, wie SAS in der Nacht zum Mittwoch mitteilte.
|
 |
10:27 |
«Verkehrte Prioritäten»: Uniterre kritisiert Butter-Importe
Die Bauerngewerkschaft Uniterre hat den stetig steigenden...
» Blick | Wirtschaft
Die Bauerngewerkschaft Uniterre hat den stetig steigenden Import von Butter scharf kritisiert. Es sei inakzeptabel, dass die Butterherstellung in der Schweiz nicht steige und dafür um jeden Preis Käse ins Ausland exportiert werde.
|
 |
09:43 |
Nahrungsergänzungsmittel: Nestlé kauft in Neuseeland eine führende Firma
Neues Unternehmen für den Nahrungsmittelmul...
» Blick | Wirtschaft
Neues Unternehmen für den Nahrungsmittelmulti Nestlé. Die Schweizer kaufen in Neuseeland zu.
|
 |
09:35 |
Hohe Inflation bereitet Sorgen: H&M steigert Gewinn kräftig
Der Modekonzern Hennes & Mauritz (H&M) hat im zweiten Quart...
» Blick | Wirtschaft
Der Modekonzern Hennes & Mauritz (H&M) hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2021/22 mehr verdient als erwartet. Es gebe zudem erste Anzeichen, dass sich die zuletzt angespannte Situation in der Lieferkette schrittweise bessere.
|
 |
08:40 |
Einigung auf Klimaschutzpaket: Neuwagen in der EU sollen ab 2035 emissionsfrei sein
Nach langem Ringen haben sich die EU...
» Blick | Wirtschaft
Nach langem Ringen haben sich die EU-Umweltminister darauf geeinigt, dass neue Autos ab 2035 emissionsfrei sein müssen. Für die EU ist der Beschluss ein wichtiges Element ihrer Klimapolitik.
|
 |
07:55 |
Strategiewechsel: Sony will mit neuer Marke PC-Gamer ansprechen
Sony will in einem Strategiewechsel über die Playstatio...
» Blick | Wirtschaft
Sony will in einem Strategiewechsel über die Playstation hinaus künftig mehr Geschäft mit PC-Gamern machen. Unter der neuen Marke Inzone stellte der japanische Konzern dafür am Dienstag eine Modellpalette aus drei Kopfhörern und zwei Monitoren vor.
|
 |
00:36 |
Sparen, sparen, sparen!: So will CEO Gottstein die CS retten
Die Credit Suisse steckt tief in der Krise. Der Befreiungss...
» Blick | Wirtschaft
Die Credit Suisse steckt tief in der Krise. Der Befreiungsschlag blieb am Investorentag aber aus. Sparen will die Bank vor allem bei der Technologie – und nicht bei den Stellen.
|
|
 |
18:19 |
Neuster PR-Gag der Migros: Mini-Laden Migimat stösst auf grosse Begeisterung
Ein oranger Automat in Chörbli-Form ist d...
» Blick | Wirtschaft
Ein oranger Automat in Chörbli-Form ist derzeit der Augenfang an Festivals: Der Migimat, die kleinste Migros der Welt.
|
 |
18:13 |
Russland vor Staatsbankrott: Was Putin und seinem Land nun droht
Die Ratingagentur Moody's hat einen Zahlungsausfall Rus...
» Blick | Wirtschaft
Die Ratingagentur Moody's hat einen Zahlungsausfall Russlands festgestellt. Weil es sich nicht um eine Staatspleite im klassischen Sinne handelt, ist die Situation kompliziert.
|
 |
17:34 |
So gross ist das Flug-Chaos wirklich: Ferienflieger hebt ohne einen einzigen Koffer nach Kos ab
Corona ist weit weg, Hun...
» Blick | Wirtschaft
Corona ist weit weg, Hunderttausende wollen endlich wieder einmal in die Ferien fliegen. Die Branche hat ihre Kapazitäten während der Krise zusammengestrichen. Das rächt sich nun brutal.
|
 |
17:04 |
Ist das nur der Auftakt der Strafverfolgung?: Russischer Oppositioneller Ilja Jaschin zu 15 Tagen Haft verurteilt
Der russi...
» Blick | Wirtschaft
Der russische Oppositionelle Ilja Jaschin wurde in Moskau zu 15 Jahren Haft verurteilt. Er soll sich einer Festnahme widersetzt haben, Jaschin bestreitet den Vorwurf allerdings.
|
 |
16:42 |
Fachkräftemangel in den Bergen: Der Schweiz gehen die Älpler aus!
Während Corona war es noch begehrt, auf einer Alp z...
» Blick | Wirtschaft
Während Corona war es noch begehrt, auf einer Alp zu arbeiten. Heuer bleiben die Helfer aus. Viele Alpen haben den Sommer schon mit zu wenig Personal beginnen müssen.
|
 |
16:38 |
Massenentlassung in Basel: Novartis-Boss streicht 1400 Jobs!
Novartis entlässt mehr als jeden zehnten Angestellten. Wel...
» Blick | Wirtschaft
Novartis entlässt mehr als jeden zehnten Angestellten. Weltweit will der Pharmakonzern 8000 seiner insgesamt 108'000 Stellen streichen. In der Schweiz fallen 1400 von 11'600 Jobs weg. Die Beschäftigten haben die Hiobsbotschaft heute erhalten.
|
 |
15:20 |
Schnäppchenjäger aufgepasst!: Kreuzfahrten im Sommer so günstig wie nie
Die grossen Ferien-Kreuzer stecken in der Kri...
» Blick | Wirtschaft
Die grossen Ferien-Kreuzer stecken in der Krise: Der Buchungsstand der grössten Kreuzfahrt-Unternehmen findet den Weg nicht aus dem Corona-Loch. Jetzt sollen es Schnäppchen richten.
|
 |
14:01 |
Kommts zur Elefantenhochzeit?: Autogrill führt Fusions-Gespräche mit Dufry
Der italienische Autobahn-Raststätten Betr...
» Blick | Wirtschaft
Der italienische Autobahn-Raststätten Betreiber Autogrill hat Gespräche über einen Zusammenschluss mit dem Schweizer Reisedetailhändler Dufry bestätigt. Davor gab es entsprechende Marktgerüchte.
|
 |
13:05 |
Schweizer bauen Holzhäuser für die Ukraine: «Wir wollen etwas tun, statt Mitleid haben»
Schweizer Handwerker bringen...
» Blick | Wirtschaft
Schweizer Handwerker bringen ukrainischen Kollegen bei, ein einfaches Holzhaus zu bauen. In ihrer Heimat soll es nachgebaut werden. Bevor es in die Ukraine gelangt, wird es diese Woche im Hauptbahnhof Zürich ausgestellt.
|
 |
13:04 |
Französischer Reifenhersteller: Michelin will sich aus Russland zurückziehen
Der französische Reifenhersteller Michel...
» Blick | Wirtschaft
Der französische Reifenhersteller Michelin will sich angesichts des Kriegs gegen die Ukraine bis zum Jahresende vollständig aus Russland zurückziehen. Alle Aktivitäten dort sollten übergeben werden.
|
 |
11:34 |
Reise-Ärger dauert bis 2023: Swiss-Mutter entschuldigt sich in Brief auf Vorrat
Entschuldigung für das, was war – un...
» Blick | Wirtschaft
Entschuldigung für das, was war – und für alles was noch kommt. Etwa so lässt sich ein Schreiben der Lufhansa-Chefs an ihre Kunden zusammenfassen. Ein kleiner Trost für geplatzte Ferienträume.
|
 |
11:29 |
Zu hochgezüchtet: Tierschutz übt Kritik anGeflügelhaltung
Der Schweizer Tierschutz (STS) hat Entwicklungen auf Kosten...
» Blick | Wirtschaft
Der Schweizer Tierschutz (STS) hat Entwicklungen auf Kosten des Tierwohls in der hochgezüchtete Eier- und Geflügelfleischproduktion kritisiert. Mastpoulets sollten langsamer wachsen und Legehennen eine geringere Legeleistung bringen müssen, forderte er.
|
 |
10:15 |
Studie von Digitalswitzerland: So steht es um die Cybersicherheit in Schweizer KMU
Wie sieht die Arbeitswelt kurz nach d...
» Blick | Wirtschaft
Wie sieht die Arbeitswelt kurz nach der Pandemie aus? Und wie steht es um die Cybersicherheit in Schweizer KMU? Diesen Fragen geht eine neue Studie im Auftrag von Digitalswitzerland nach.
|
 |
10:07 |
Versicherungen: Helvetia erhöht Caser-Beteiligung auf 80 Prozent
Helvetia baut die Beteiligung an der vor rund zwei Jah...
» Blick | Wirtschaft
Helvetia baut die Beteiligung an der vor rund zwei Jahren zugekauften spanischen Caser-Gruppe aus. Der Versicherungskonzern erhöht den Anteil um 10 Prozent und hält neu 80 Prozent.
|
 |
10:06 |
Konjunktur geht zurück: Konsumstimmung in Frankreich auf Neunjahrestief
Die Stimmung der französischen Konsumenten hat...
» Blick | Wirtschaft
Die Stimmung der französischen Konsumenten hat sich im Juni weiter eingetrübt. Gegenüber dem Vormonat fiel der Indikator des Statistikamts Insee um 3 Punkte auf 82 Zähler.
|
 |
09:59 |
Bis zu 400 Millionen zusätzlich: Jetzt haut Credit Suisse voll auf die Kostenbremse
Die Credit Suisse muss sparen. Die ...
» Blick | Wirtschaft
Die Credit Suisse muss sparen. Die angeschlagene Grossbank bekräftigt eine Reduktion der Kosten von je 200 Millionen Franken im laufenden und im kommenden Jahr. Später sollen es doppelt so viel sein.
|
 |
09:00 |
Kreml: «Nicht unser Problem»: Ratingagentur stellt Zahlungsausfall Russlands fest
Eine erste, namhafte Ratingagentur s...
» Blick | Wirtschaft
Eine erste, namhafte Ratingagentur stellt Russlands ersten Zahlungsausfall auf Auslandsschulden seit mehr als 100 Jahren fest. In der Nacht auf Montag lief eine 30-Tage-Frist aus, innerhalb der fällige Zinsen auf zwei Staatsanleihen in Auslandswährung zu zahlen waren.
|
 |
07:25 |
Julius-Bär-CEO lobt Nationalbank: «Ich befürworte die Leitzinserhöhung sehr»
Die Bank Julius Bär kann mit der höh...
» Blick | Wirtschaft
Die Bank Julius Bär kann mit der höheren Volatilität an den Finanzmärkten relativ gut leben. «Volatilität bedeutet Interaktionen mit unseren Kunden – sie ist für uns also grundsätzlich gut, es sei denn, die Verwerfungen werden extrem.»
|
 |
07:22 |
Kosten sollen sinken: Credit Suisse treibt Konzernumbau in schwierigem Marktumfeld voran
Die angeschlagene Credit Suisse...
» Blick | Wirtschaft
Die angeschlagene Credit Suisse will sich im laufenden Jahr trotz des schwierigen Marktumfelds weiterhin auf die Umsetzung ihres jüngsten Konzernumbaus konzentrieren. Die Bank bekräftigt ihr Vorhaben, 2023 Kosteneinsparungen von 200 Millionen Franken zu realisieren.
|
 |
07:03 |
Lockdowns in China als Belastung: Nike macht deutlich weniger Gewinn
Der Sportartikel-Hersteller Nike hat im jüngsten G...
» Blick | Wirtschaft
Der Sportartikel-Hersteller Nike hat im jüngsten Geschäftsquartal deutlich weniger verdient - besonders die Covid-Lockdowns in China belasteten das Geschäftsergebnis.
|
 |
07:02 |
Deutschland: US-Banken erhöhen nach Stresstest Aktienrückkäufe und Dividenden
Nach Bestehen des Stresstests der US-No...
» Blick | Wirtschaft
Nach Bestehen des Stresstests der US-Notenbank Fed haben die ersten grossen US-Banken neue Pläne zur Kapitalausschüttung an ihre Aktionäre vorgestellt.
|
 |
00:08 |
Grösster Standort ausserhalb USA: Google Zürich wächst weiter
Das Google-Abenteuer in der Schweiz begann mit zwei Mit...
» Blick | Wirtschaft
Das Google-Abenteuer in der Schweiz begann mit zwei Mitarbeitern. Mit dem neuen Campus an der Europaallee beschäftigt der Techkonzern mittlerweile 5000 Angestellte in der Schweiz. Geht es nach Technologiechef Urs Hölzle, ist damit noch lange nicht Schluss.
|
 |
00:08 |
Internet-Gigant baut in Europaallee kräftig aus: Dank Hölzle legt Google in Zürich noch ein Scheit drauf
Das Google-A...
» Blick | Wirtschaft
Das Google-Abenteuer in der Schweiz begann mit zwei Mitarbeitern. Mit dem neuen Campus an der Europaallee beschäftigt der Techkonzern mittlerweile 5000 Angestellte in der Schweiz. Geht es nach Technologiechef Urs Hölzle, ist damit noch lange nicht Schluss.
|
|
 |
21:15 |
Pharmaindustrie: Santhera-Verwaltungsratspräsident Schnee tritt zurück
Beim Pharmaunternehmen Santhera kommt es zu ein...
» Blick | Wirtschaft
Beim Pharmaunternehmen Santhera kommt es zu einem Wechsel im Präsidium des Verwaltungsrates. Der bisherige Verwaltungsrat Elmar Schnee tritt an der Generalversammlung vom Donnerstag (30. Juni) nicht mehr zur Wiederwahl an. Nachfolgen soll Thomas Meier.
|
 |
19:49 |
Datum des CEO-Wechsels konkretisiert: Baldiger Chefwechsel bei Lindt & Sprüngli
Beim Schokoladen-Konzern Lindt & Sprün...
» Blick | Wirtschaft
Beim Schokoladen-Konzern Lindt & Sprüngli erfolgt der bereits angekündigte Chefwechsel per 1. Oktober. Dann übernimmt der designierte CEO Adalbert Lechner die Geschicke des Unternehmens, wie Lindt & Sprüngli am Montagabend bekanntgab.
|
 |
18:56 |
Wegen weltweitem Flug-Chaos: Lufthansa holt eingemotteten Airbus A380 aus dem Hangar
Nach Corona zieht der Flugverkehr w...
» Blick | Wirtschaft
Nach Corona zieht der Flugverkehr wieder an. Flughäfen und Airlines sind überlastet. Deshalb lässt die Lufthansa nun sogar den längst abgeschriebenen A380 wieder abheben.
|
 |
17:31 |
Um noch mehr Geld zu machen: Luxuriöse Goldküsten-Villen werden abgebrochen
Rund um den Zürichsee werden immer mehr E...
» Blick | Wirtschaft
Rund um den Zürichsee werden immer mehr Einfamilienhäuser an bester Lage abgerissen. Auf dem frei werden Platz werden moderne Mehrfamilienhäuser errichtet. Damit machen die Eigentümer mehr Kohle.
|
 |
16:51 |
Chaos am Openair St. Gallen: 2000 Besucher haben Probleme mit ihren Tickets
Zwei Jahre mussten sich Festival-Fans auf da...
» Blick | Wirtschaft
Zwei Jahre mussten sich Festival-Fans auf das Openair St. Gallen gedulden. Dieses Wochenende ist es nach langer Corona-Zwangspause wieder soweit. Der Start in die Festival-Woche ist aber nicht komplett geglückt: Es gibt eine Ticketing-Panne.
|
 |
16:31 |
Schluss mit Traktore-Raten: Apple schafft lästige Bilderrätsel ab
Im Internet muss man sich ständig rechtfertigen, ei...
» Blick | Wirtschaft
Im Internet muss man sich ständig rechtfertigen, ein Mensch und kein Roboter zu sein. Damit soll bald Schluss sein, zumindest für iPhone-Nutzer.
|
 |
16:17 |
Die wichtigsten Antworten: Ist Russland wirklich zahlungsunfähig?
Am Wochenende lief eine 30-Tage-Periode ab, innerhalb...
» Blick | Wirtschaft
Am Wochenende lief eine 30-Tage-Periode ab, innerhalb der Russland säumige Zinszahlungen noch leisten konnte, ohne einen Zahlungsausfall auszulösen. In der Realität ist die Lage jedoch weitaus komplizierter.
|
 |
16:13 |
Campus an Top-Adresse eröffnet: Google zeigt in Zürich seine neuen Büros
Für die Eröffnung des neuen Google-Campus ...
» Blick | Wirtschaft
Für die Eröffnung des neuen Google-Campus am Hauptbahnhof in Zürich kommt sogar das Schweizer Suchmaschinen-Urgestein Urs Hölzle persönlich aus Kalifornien in die Limmatstadt.
|
 |
15:31 |
Fast Food: McDonald's bekommt neuen Finanzchef
Die Fast-Food-Kette McDonald's bekommt einen neuen Finanzchef. Der Manage...
» Blick | Wirtschaft
Die Fast-Food-Kette McDonald's bekommt einen neuen Finanzchef. Der Manager Ian Borden folge am 1. September auf Kevin Ozan.
|
 |
15:31 |
Vor allem wegen Inflation: Schweizer Börse erlebt schlechtestes Halbjahr seit Jahren
Die Finanzmärkte haben sich im er...
» Blick | Wirtschaft
Die Finanzmärkte haben sich im ersten Halbjahr weltweit so schlecht entwickelt wie seit der Finanzkrise nicht mehr. Dabei sind Aktien wie Obligationen oder auch die zuletzt stark gelaufenen Kryptoanlagen massiv unter die Räder geraten.
|
 |
15:24 |
Wer zu früh kommt, wird ausgesperrt: Riesen-Chaos am Flughafen Dublin
Es häufen sich skurrile Szenen an Flughäfen in ...
» Blick | Wirtschaft
Es häufen sich skurrile Szenen an Flughäfen in ganz Europa. Die Flugbranche ist mit dem Aufschwung nach Corona heillos überfordert. Neustes Beispiel: Wartebereiche unter freiem Himmel am Flughafen Dublin.
|
 |
14:44 |
Rätselhafter Tod von 21 Jugendlichen in Südafrika – jüngstes Opfer 13-jährig: Wurden die Minderjährigen vergiftet?
Der Tod v...
» Blick | Wirtschaft
Der Tod von 21 Jugendlichen, die in einer Bar in Südafrika aufgefunden wurden, gibt nach wie vor Rätsel auf. Bei den Opfern handelt es sich um Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren – eine Autopsie soll Licht ins Dunkeln bringen.
|
 |
14:26 |
Bulgarische Bande überführt: Credit Suisse in Kokain-Prozess schuldig gesprochen
Die Grossbank Credit Suisse ist vom B...
» Blick | Wirtschaft
Die Grossbank Credit Suisse ist vom Bundesstrafgericht in Bellinzona im Fall der bulgarischen Mafia wegen Mängeln verurteilt worden. Wegen Mängeln bei der Überwachung von möglicher Geldwäscherei. Die CS muss eine Busse in der Höhe von 2 Millionen Franken zahlen.
|
 |
14:21 |
Er gehörte zu den Reichsten Italiens: Italienischer Brillen-Milliardär Del Vecchio gestorben
Der italienische Unterneh...
» Blick | Wirtschaft
Der italienische Unternehmer und Milliardär Leonardo Del Vecchio, Gründer des Brillen-Herstellers Luxottica, ist im Alter von 87 Jahren gestorben.
|
 |
13:29 |
Resultate bis im August: Mehrere Untersuchungen zur Skyguide-Panne
Nach dem Totalausfall der Schweizer Flugsicherung am ...
» Blick | Wirtschaft
Nach dem Totalausfall der Schweizer Flugsicherung am 15. Juni hat die verantwortliche Skyguide dem Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) einen Zwischenbericht vorgelegt. Mehrere Untersuchungen sind nun im Gange.
|
 |
13:03 |
Sonderfall bei Russen-Sanktionen: Warum diese Oligarchen-Yacht versteigert werden darf
Russland ist mit Sanktionen beleg...
» Blick | Wirtschaft
Russland ist mit Sanktionen belegt, Vermögen superreicher Landsmänner und -frauen werden eingefroren. Verkauft werden dürfen Immobilien, Yachten und Co. aber nicht. Doch es gibt Ausnahmen.
|
 |
11:51 |
Bis 2030 gesichert: Handy-Messe MWC bleibt in Barcelona
Die wichtigste Mobilfunkmesse MWC wird bis mindestens 2030 weite...
» Blick | Wirtschaft
Die wichtigste Mobilfunkmesse MWC wird bis mindestens 2030 weiter in Barcelona stattfinden. Darauf einigten sich der Branchenverband GSMA mit der Stadt Barcelona und den zuständigen lokalen Organisationen.
|
 |
11:49 |
Importstopp: Goldpreis steigt nach G7-Plänen
Der Goldpreis ist am Montag gestiegen. Marktbeobachter verwiesen auf Meldu...
» Blick | Wirtschaft
Der Goldpreis ist am Montag gestiegen. Marktbeobachter verwiesen auf Meldungen zu einem geplanten Importverbot von russischem Gold durch Staaten der G7-Gruppe. Allerdings hielt sich der Preisanstieg am Vormittag in Grenzen.
|
 |
11:12 |
Horrende Stromkosten, null Gewinn: Nicht mal mehr Bitcoin schürfen lohnt sich
Die bekannteste aller Kryptowährungen st...
» Blick | Wirtschaft
Die bekannteste aller Kryptowährungen steckt tief in der Krise. Der Bitcoin hat in etwas mehr als einem halben Jahr zwei Drittel seines Werts eingebüsst. Das lässt Anleger bluten – nur den Bitcoin-Schürfern gehts wohl noch schlechter.
|
 |
10:42 |
Tiefster Stand seit 4 Monaten: Weizen wird etwas billiger
Der Preis für Weizen ist in der Nacht zu Montag auf den tiefs...
» Blick | Wirtschaft
Der Preis für Weizen ist in der Nacht zu Montag auf den tiefsten Stand seit vier Monaten gefallen. Zeitweise wurde ein Scheffel (etwa 27 Kilogramm) an der Börse in Singapur für 9,26 US-Dollar gehandelt.
|
 |
10:22 |
Es kann 240'000 Tonnen tragen: Die «Ever Alot» ist das grösste Containerschiff der Welt
Am Mittwoch ist in Shangai da...
» Blick | Wirtschaft
Am Mittwoch ist in Shangai das Mega-Containerschiff «Ever Alot» ausgeliefert worden. Der Koloss mit 399 Metern Länge ist noch 60 Meter länger als der grösste Flugzeugträger.
|
 |
09:16 |
Schulden nicht bezahlt: Russland am Rande des Zahlungsausfalls
Russland steht offenbar vor dem ersten Zahlungsausfall au...
» Blick | Wirtschaft
Russland steht offenbar vor dem ersten Zahlungsausfall auf Auslandsschulden seit mehr als 100 Jahren. In der Nacht auf Montag lief eine 30-Tage-Frist aus, innerhalb der fällige Zinsen auf zwei Staatsanleihen in Auslandswährung zu zahlen waren.
|
 |
09:05 |
Preisüberwacher über ÖV-Preise: 9-Franken-Billett auch für die Schweiz?
Ein starkes Preissignal und alle fahren ÖV!...
» Blick | Wirtschaft
Ein starkes Preissignal und alle fahren ÖV! So scheint es, wenn man die Bilder aus Deutschland und Österreich sieht. Ein solcher Effekt wäre auch für unseren ÖV äussert wünschenswert. Gut gemacht, könnte das der Anfang einer neuen grossen Liebe werden.
|
 |
01:32 |
Eiskalte Inflation in der Badi: Jetzt wird auch noch das Glace teurer
Lutscher, Cornets und Stängelglacen sind in den F...
» Blick | Wirtschaft
Lutscher, Cornets und Stängelglacen sind in den Freibädern so beliebt wie die Abkühlung im Wasser – obwohl die Gäste dafür tiefer in die Tasche greifen müssen als im Vorjahr. Über die Preise sprechen wollen aber die wenigsten Hersteller.
|
 |
00:38 |
Schweizer Bank «mauert»: Credit Suisse sucht nach geheimem Nazi-Milliardenvermögen
Es hört sich wie ein Thriller an....
» Blick | Wirtschaft
Es hört sich wie ein Thriller an. Auf einem geheimen Konto der Credit Suisse soll ein Milliarden-Schatz der Nazis liegen. Seit 78 Jahren. Spuren führen über Argentinien in die Schweiz. Mittlerweile jagen Anwälte auf drei Kontinenten nach dem angeblichen Vermögen.
|
|
 |
17:23 |
Unter lausigen Bedingungen: So viel Teilzeit arbeiten Frauen wirklich
Renten von Frauen liegen viel tiefer als die der M...
» Blick | Wirtschaft
Renten von Frauen liegen viel tiefer als die der Männer. Kein Wunder, denn jede dritte hat keine feste Vollzeitanstellung.
|
 |
15:02 |
Frankreich: Frankreich stellt Weichen für Neustart von Kohlekraftwerk
Frankreich bereitet angesichts der durch den Ukra...
» Blick | Wirtschaft
Frankreich bereitet angesichts der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Energie-Krise den Neustart des Kohlekraftwerks in Saint-Avold vor. Das erst Ende März vom Netz gegangene Kraftwerk solle im nächsten Winter vorsorglich wieder in Betrieb genommen werden.
|
 |
15:01 |
Banken: Zentralbanken-Weltverband: Zinsen «schnell» anheben
Der Weltdachverband der Zentralbanken fordert wegen der st...
» Blick | Wirtschaft
Der Weltdachverband der Zentralbanken fordert wegen der stark steigenden Inflation eine globale Welle von Zinserhöhungen. Die Zinssätze sollten «unverzüglich» und «entschlossen» angehoben werden, riet die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in Basel.
|
 |
14:32 |
Keine Ruhe vor den Sommerferien – Passagieren droht neues Ungemach: Swiss muss im Juli schon wieder Ferienflüge streichen!
Die Swiss...
» Blick | Wirtschaft
Die Swiss musste bereits Hunderte Flüge für die Sommerferien streichen. Blick-Recherchen ergeben jetzt: Weitere Stornierungen und Anpassungen für die Sommermonate stehen kurz bevor und sollen Anfang Juli bekannt gegeben werden. Die Airline bestätigt.
|
 |
13:23 |
Chinesen rechnen mit Kryptos ab: «Bitcoin ist bald 0 Dollar wert»
Der Bitcoin wird von den chinesischen Staatsmedien f...
» Blick | Wirtschaft
Der Bitcoin wird von den chinesischen Staatsmedien für «tot» erklärt. Was dahintersteckt und warum die Anlegerinnen und Anleger von Kryptowährungen zuletzt wieder Hoffnung schöpfen konnten.
|
 |
10:35 |
Angestellte fordern mehr Lohn: Arbeitskampf geht in heisse Phase
In Zürich demonstrieren Bauarbeiter, am Flughafen plan...
» Blick | Wirtschaft
In Zürich demonstrieren Bauarbeiter, am Flughafen plant das Bodenpersonal Proteste und Blockaden. Kommt es im heissen Lohnherbst zum Showdown?
|
 |
09:54 |
Ob Swiss, ob Edelweiss …: Fliegen wird teurer und teurer
Auch nach den Sommerferien bleiben die Flugpreise wegen gesti...
» Blick | Wirtschaft
Auch nach den Sommerferien bleiben die Flugpreise wegen gestiegener Kosten für Kerosin hoch.
|
 |
00:53 |
Editorial von SonntagsBlick-Chefredaktor Gieri Cavelty: Das günstige Benzin kommt uns jetzt teuer zu stehen
Immer hiess...
» Blick | Wirtschaft
Immer hiess es: Wir brauchen günstiges Benzin! So haben wir die Ausfahrt in die Energieunabhängigkeit verpasst. Und bezahlen heute mit inflationären Preisen für fossile Rohstoffe.
|
 |
00:52 |
Wirtschaftsprofessor Aymo Brunetti über Inflation und Eurokrise: «Wir müssen den Franken erstarken lassen»
Die Infla...
» Blick | Wirtschaft
Die Inflation steigt. Doch wie hoch klettert sie? Das hängt vor allem von unseren Erwartungen ab, sagt Wirtschaftsprofessor Aymo Brunetti im Interview mit SonntagsBlick.
|
 |
00:52 |
Haushalte mit tiefem Einkommen trifft die Inflation besonders hart: Preisschock!
Viele Preise in der Schweiz sind in den...
» Blick | Wirtschaft
Viele Preise in der Schweiz sind in den letzten Monaten merklich gestiegen. Haushalte mit tiefen Einkommen trifft diese Entwicklung hart.
|
|
 |
22:36 |
Arbeitgeber malen schwarz: Gegen das Chaos hilft nur mehr Lohn
Die Wirtschaft brummt, es herrscht Fachkräftemangel. Jet...
» Blick | Wirtschaft
Die Wirtschaft brummt, es herrscht Fachkräftemangel. Jetzt müssen endlich die Löhne rauf, schreibt Redaktor Peter Aeschlimann.
|
 |
18:16 |
Neue Studie: AKW unzuverlässiger als gedacht: Versorgungssicherheit der Schweiz ist grösser ohne Atomkraft
Kernenergie...
» Blick | Wirtschaft
Kernenergie produziert zuverlässig Strom – sagen Atombefürworter. Eine neue Studie zeichnet ein anderes Bild.
|
 |
18:11 |
Gopfried Stutz: Auch Teilrenten werden plafoniert
Warum sollen Einwanderer mit nur wenig Beitragsjahren bessergestellt w...
» Blick | Wirtschaft
Warum sollen Einwanderer mit nur wenig Beitragsjahren bessergestellt werden als Rentnerinnen und Rentner, die immer voll einbezahlt haben und keine Lücken aufweisen?
|
 |
16:25 |
Bombardier-Züge haben Stabilitätsprobleme: SBB-Doppelstöcker soll in Kurven weniger schnell fahren
Der FV-Dosto sollt...
» Blick | Wirtschaft
Der FV-Dosto sollte der SBB Milliardenschwere Investitionen ersparen. Doch die gewünschte Wankkomposition weist Probleme auf.
|
 |
15:57 |
Mehr Risiko bei Städtetrips: In diesen Ferienorten stecken sich die meisten mit Corona an
Die Reisebeschränkungen sind...
» Blick | Wirtschaft
Die Reisebeschränkungen sind in Europa grösstenteils gefallen. Doch je nach Destination bleibt das Corona-Ansteckungsrisiko. Blick zeigt, wo Vorsicht geboten ist.
|
 |
15:21 |
Direktor des Baumeisterverbands: «Momentan haben wir viele starre Regelungen»
Mehrere tausend Bauarbeiter sind am Sams...
» Blick | Wirtschaft
Mehrere tausend Bauarbeiter sind am Samstagmittag in Zürich für bessere Arbeitsbedingungen auf die Strasse gegangen. Was sagt die Arbeitgeberseite dazu? Blick TV hat mit dem Direktor des Baumeisterverbands, Bernhard Salzmann, gesprochen.
|
 |
14:12 |
Tausende demonstrieren für bessere Arbeitsbedingungen im Baugewerbe: «Die Leute sind nicht hässig, aber sehr bestimmt»
Mehrere t...
» Blick | Wirtschaft
Mehrere tausend Bauarbeiter sind in Zürich am Samstagmittag laut Angaben der Gewerkschaft Unia für eine Demonstration auf die Strasse gegangen. Sie forderten bei einem Umzug durch die Innenstadt bessere Arbeitsbedingungen. Blick TV berichtet live vor Ort.
|
 |
14:05 |
Grosse Büezer-Demo in Zürich: Das fordern Bauarbeiter und Gewerkschaften
Mehrere tausend Bauarbeiter sind in Zürich a...
» Blick | Wirtschaft
Mehrere tausend Bauarbeiter sind in Zürich am Samstagmittag laut Angaben der Gewerkschaft Unia für eine Demonstration auf die Strasse gegangen. Sie forderten bei einem Umzug durch die Innenstadt bessere Arbeitsbedingungen.
|
 |
14:02 |
Personal fehlt: Zu viel Party für die Partybranche
Nach der Pandemie herrscht plötzlich ein Überangebot an Konzerten ...
» Blick | Wirtschaft
Nach der Pandemie herrscht plötzlich ein Überangebot an Konzerten und anderen Anlässen. Deshalb bleiben Veranstalter auf Tickets sitzen – und den Caterern fehlt es an Personal, wie der «Beobachter» schreibt.
|
 |
13:20 |
Grosse Büezer-Demo in Zürich: Bauarbeiter wollen bessere Löhne und Arbeitsbedingungen
Mehrere tausend Bauarbeiter sin...
» Blick | Wirtschaft
Mehrere tausend Bauarbeiter sind in Zürich am Samstagmittag laut Angaben der Gewerkschaft Unia für eine Demonstration auf die Strasse gegangen. Sie forderten bei einem Umzug durch die Innenstadt bessere Arbeitsbedingungen.
|
 |
12:17 |
Messenger-Dienste: Threema in Russland zu Geldstrafe verurteilt
Ein Moskauer Gericht hat den Schweizer Messenger-Dienst ...
» Blick | Wirtschaft
Ein Moskauer Gericht hat den Schweizer Messenger-Dienst Threema wegen Verletzung eines Anti-Terror-Gesetzes zu einer Geldstrafe in der Höhe von 14'200 Euro verurteilt. Threema weigert sich, Daten an die russischen Behörden weiterzugeben.
|
 |
11:39 |
Immobilien-Experte Donato Scognamiglio (52) beantwortet Fragen zum Zinshammer: Saron oder die Hypothek für zehn Jahre anbinden?
Nach der ...
» Blick | Wirtschaft
Nach der Zinserhöhung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) steigen auch die Hypothekarzinsen. Immobilien-Experte Donato Scognamiglio beantwortet auf Blick TV die Fragen der Blick-Leserinnen und -Leser.
|
 |
10:01 |
Bauindustrie: Oberster Baumeister zu LMV-Verhandlungen: «Gespräche konstruktiv»
Die Gespräche zum neuen Landesmantel...
» Blick | Wirtschaft
Die Gespräche zum neuen Landesmantelvertrag (LMV) für die Baubranche sind am Laufen. Der Zentralpräsident des Schweizerischen Baumeisterverbands (SBV), Gian-Luca Lardi, beschreibt sie im «Blick» als «konstruktiv» - er sei «einigermassen optimistisch».
|
 |
09:41 |
Konjunktur: IWF-Chefin: US-Wirtschaft kann Rezession wohl geradeso vermeiden
Die Chefin des Internationalen Währungsfon...
» Blick | Wirtschaft
Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) geht davon aus, dass die US-Wirtschaft geradeso einer Rezession entkommen kann. «Wir sind uns bewusst, dass der Weg zur Vermeidung einer Rezession in den USA immer schmaler wird», sagte sie am Freitag in Washington.
|
 |
00:13 |
BlickPunkt über einen erstaunlichen Aufschwung: Wie wir gut durch diese verrückten Zeiten kommen
Krieg, steigende Zins...
» Blick | Wirtschaft
Krieg, steigende Zinsen, Inflation: das perfekte Krisen-Szenario! Dennoch boomt die Wirtschaft, Firmen suchen händeringend nach Personal. Wie geht das zusammen?
|
 |
00:10 |
Hochkarätiges Treffen zeigt überraschende Einblicke: Das Metaverse ist weiter, als man denkt
Für die Tech-Community i...
» Blick | Wirtschaft
Für die Tech-Community ist das Metaverse das nächste grosse Ding. Es gibt aber auch noch viele Skeptiker. Der erste Schweizer Metaverse Summit zeigt allerdings, der Fortschritt lässt sich nicht aufhalten, dazu ist das Metaverse schon zu konkret.
|
 |
00:08 |
Günstiger in Zug, Zoo und Kino: Kritik an Rabatten für Rentner
Den Rentnern geht es so gut wie noch nie. Das zeigt die...
» Blick | Wirtschaft
Den Rentnern geht es so gut wie noch nie. Das zeigt die aktuelle Umfrage von Swiss Life. Macht es also noch Sinn, dass alle Senioren Vergünstigungen erhalten? Das Alter als Rabatt-Garant hat ausgedient, sagen die wichtigsten Verbände.
|
|
 |
19:22 |
Virologe Drosten korrigiert seine Prognose: «Pandemie ist Ende Jahr doch nicht vorbei»
Er gehört zu einer Minderheit,...
» Blick | Wirtschaft
Er gehört zu einer Minderheit, die noch keine Corona-Infektion hatte: Virologe Christian Drosten. In einem Interview spricht er über den Corona-Herbst, Selbstinfektion und seine korrigierten Prognosen.
|
 |
19:10 |
Demnächst 20 neue Standorte: Burger King Schweiz legt Wachstumspläne offen
McDonald's, KFC oder Subway, von Burger Kin...
» Blick | Wirtschaft
McDonald's, KFC oder Subway, von Burger King hat man im Gegensatz zu den anderen Fastfood-Ketten zuletzt wenig gehört. Nun kommen die Wachstumspläne der Burger-Königs ans Licht.
|
 |
19:01 |
Positiver Wochenschluss: Schweizer Leitindex SMI schliesst mit sattem Plus
Zum Wochenschluss ist es am Schweizer Aktienm...
» Blick | Wirtschaft
Zum Wochenschluss ist es am Schweizer Aktienmarkt deutlich aufwärts gegangen. Nach einem bereits freundlichen Auftakt zog der Leitindex SMI im Verlauf weiter an und gewann vor allem nach der positiven Eröffnung der US-Börsen weiter an Schwung.
|
 |
17:35 |
Einigung mit Kohleförderer: Credit Suisse treibt weiteres Geld für Greensill-Fonds auf
Credit Suisse hat bei der Abwic...
» Blick | Wirtschaft
Credit Suisse hat bei der Abwicklung der «Greensill-Fonds» weitere Barmittel für die Investoren aufgetrieben. Die Grossbank hat mit dem amerikanischen Kohleförderer Bluestone Resources eine Einigung getroffen.
|
 |
17:24 |
Baumeister-Boss Gian-Luca Lardi (52) vor der Grossdemo der Gewerkschaften in Zürich: «Viele Demonstranten werden für ihre Teilnahme bezahlt»
Den Bauar...
» Blick | Wirtschaft
Den Bauarbeitern steht ein heisses Jahr bevor: Während die Verhandlungen für einen neuen Gesamtarbeitsvertrag auf Hochtouren laufen, rufen die Gewerkschaften zur Attacke gegen den Baumeisterverband auf. Verbandspräsident Gian-Luca Lardi hält dagegen.
|
 |
16:28 |
Elektroauto-Hersteller: Polestar an der Börse gestartet
Der Elektroauto-Anbieter Polestar ist seit Freitag an der New Y...
» Blick | Wirtschaft
Der Elektroauto-Anbieter Polestar ist seit Freitag an der New Yorker Technologiebörse Nasdaq notiert. In den kommenden Jahren will Polestar stark wachsen.
|
 |
15:43 |
Ärger wegen 9-Euro-Ticket: Ferieninsel Sylt mauert gegen die Punks
Mit dem lancierten 9-Euro-Ticket kommt immer mehr Pa...
» Blick | Wirtschaft
Mit dem lancierten 9-Euro-Ticket kommt immer mehr Partyvolk auf Sylt. Die Bewohner und Gäste der Ferieninsel nerven sich über die Punks. Es gibt Ärger.
|
 |
15:28 |
Ryanair und Brussels Airlines: 443 Flüge fallen dieses Wochenende zusätzlich aus
Streiks bei Ryanair und Brussels Airl...
» Blick | Wirtschaft
Streiks bei Ryanair und Brussels Airlines sorgen für Flugausfälle in Europa.
|
 |
15:11 |
Wegen steigender Hypothekarzinsen: Verliere ich jetzt mein Haus?
Donato Scognamiglio, Immobilien-Experte und Geschäftsf...
» Blick | Wirtschaft
Donato Scognamiglio, Immobilien-Experte und Geschäftsführer IAZI AG, beantwortet im Talk mit Blick TV die wichtigsten Fragen rund um die Auswirkungen der Leitzinserhöhung der SNB für ImmobilienbesitzerInnen und solche, die es noch werden möchten.
|
 |
15:11 |
Zulassungsantrag ist gestellt: Moderna ist bereit mit Impfstoff gegen Omikron-Variante
Der Impfstoffhersteller Moderna h...
» Blick | Wirtschaft
Der Impfstoffhersteller Moderna hat bei Swissmedic ein Zulassungsgesuch für ein Corona-Vakzin gegen die Omikron-Variante gestellt.
|
 |
11:34 |
Wegen Energiesorgen: Geschäftsklima in Deutschland wird trüber
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Ju...
» Blick | Wirtschaft
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Juni aus Sorge über die Energieversorgung spürbar eingetrübt. Das Ifo-Geschäftsklima fiel im Monatsvergleich um 0,7 Punkte auf 92,3 Zähler, wie das Ifo-Institut am Freitag in München mitteilte.
|
 |
10:31 |
Finanzchef übernimmt: Tui-Chef Joussen tritt zurück
Der Reisekonzern Tui verliert seinen langjährigen Chef. Der Vorst...
» Blick | Wirtschaft
Der Reisekonzern Tui verliert seinen langjährigen Chef. Der Vorstandsvorsitzende Fritz Joussen lege sein Amt vorzeitig zum 30. September nieder, teilte das Unternehmen am Freitag überraschend mit.
|
 |
09:47 |
Dieser Kandidat hat Potenzial für die Top Ten: Das sind die lebenswertesten Städte der Schweiz
Die Experten von Wüest...
» Blick | Wirtschaft
Die Experten von Wüest Partner haben für die Bilanz anhand von über hundert Indikatoren zur Lebensqualität der vom Bundesamt für Statistik (BfS) definierten 162 Schweizer Städte berechnet. Die Spitzenreiter und eine Stadt mit Potenzial.
|
 |
09:28 |
Wirtschaftsexperte Werner Vontobel ordnet ein: «Parlamentarier – kümmert euch um Uber»
Die gute Nachricht zuerst: U...
» Blick | Wirtschaft
Die gute Nachricht zuerst: Uber-Fahrer haben Anrecht auf Sozialbeiträge. Nun die schlechte: Das haben Bundesrichter entschieden. Wirtschaftsexperte Werner Vontobel ordnet ein.
|
 |
09:05 |
Im Hoch- und Tiefbau: Baupreise klettern stark
Die Baupreise in der Schweiz sind im letzten Halbjahr erneut deutlich ang...
» Blick | Wirtschaft
Die Baupreise in der Schweiz sind im letzten Halbjahr erneut deutlich angestiegen. Sowohl im Hoch- wie auch im Tiefbau musste mehr bezahlt werden.
|
 |
08:00 |
«Regeln bleiben national»: SIX-Präsident glaubt nicht an Einheitsbörse in Europa
Der europäische Börsenplatz ist b...
» Blick | Wirtschaft
Der europäische Börsenplatz ist bereits stark konsolidiert. Die Schweizer Börse SIX ist nach Euronext und der Londoner Börse die Nummer drei. An die Idee, in Europa eine einzige Börse zu haben, glaubt SIX-Verwaltungsratspräsident Thomas Wellauer aber nicht.
|
 |
00:38 |
Zur goldenen Rentnergeneration: Das Glück im Alter ist auch eine Verpflichtung
Die allermeisten Rentnerinnen und Rentne...
» Blick | Wirtschaft
Die allermeisten Rentnerinnen und Rentner können es sich leisten, auf verhältnismässig grossem Fuss zu leben. Es sei ihnen gegönnt, findet Wirtschaftsredaktorin Sarah Frattaroli.
|
 |
00:37 |
Geld für Ferien, Restaurants und Geschenke: Die goldene Rentnergeneration spart im Alter sogar weiter
Den Rentnerinnen ...
» Blick | Wirtschaft
Den Rentnerinnen und Rentnern in der Schweiz scheint es besser denn je zu gehen. Viele von ihnen können gar noch in der Pension Geld zur Seite legen. Eine Momentaufnahme?
|
|
 |
19:57 |
Axpo-CEO Christoph Brand zur Energiekrise: «Russland verschärft die Probleme, die wir schon haben»
Axpo-CEO Christoph...
» Blick | Wirtschaft
Axpo-CEO Christoph Brand spricht im Talk mit Christian Dorer, dem Chefredaktor der Blick-Gruppe, über den fehlenden Strom in der Schweiz.
|
 |
19:57 |
Axpo-CEO zur Energiewende: «In der Politik fehlt es an Koordination»
Er sieht den Spielball bei der Politik: Christoph...
» Blick | Wirtschaft
Er sieht den Spielball bei der Politik: Christoph Brand, der CEO des Schweizer Energiekonzernes Axpo, fordert im Talk mit Christian Dorer, dem Chefredaktor der Blick-Gruppe, mehr Möglichkeiten beim Bau grosser Wind- und Solaranlagen.
|
 |
19:56 |
Axpo-Chef Christoph Brand blickt in Zukunft: «Ich plane nie so weit in die Zukunft»
Axpo-CEO Christoph Brand erklärt ...
» Blick | Wirtschaft
Axpo-CEO Christoph Brand erklärt im Gespräch mit Christian Dorer, dem Chefredaktor der Blick-Gruppe, was er sich in zehn Jahren erhofft.
|
 |
19:56 |
Axpo-Chef zum Weltmarkt: «Was China entscheidet, hat Einfluss auf die Schweiz»
Christoph Brand, der CEO der Axpo, erkl...
» Blick | Wirtschaft
Christoph Brand, der CEO der Axpo, erklärt im Gespräch mit Christian Dorer, dem Chefredaktor der Blick-Gruppe, den Schweizer Strompreis und die angekündigten Staatshilfen.
|
 |
19:56 |
Christoph Brand zur Atomkraft: «Eine autarke Schweiz ist Unsinn»
Sie seien zu teuer und geniessen wenig Akzeptanz: Axp...
» Blick | Wirtschaft
Sie seien zu teuer und geniessen wenig Akzeptanz: Axpo-CEO Christoph Brand sieht im Talk mit Christian Dorer, dem Chefredaktor der Blick-Gruppe, keine Zukunft für Atomkraftwerke in der Schweiz.
|
 |
18:49 |
Personalnot zu gross: Lufthansa streicht 2200 weitere Flüge im Sommer
Die Fluggesellschaft Lufthansa streicht aufgrund ...
» Blick | Wirtschaft
Die Fluggesellschaft Lufthansa streicht aufgrund Personalmangel weitere 2200 Flüge an den Drehkreuzen Frankfurt und München. Davon betroffen sind vor allem Flüge innerhalb Europas und Deutschlands.
|
 |
18:47 |
Auf zwei Drittel: Coop baut Beteiligung an Bell weiter aus
Die Detailhandelsgruppe Coop will ihre Mehrheitsbeteiligung a...
» Blick | Wirtschaft
Die Detailhandelsgruppe Coop will ihre Mehrheitsbeteiligung am Fleischverarbeiter in nächster Zeit auf über 66,67 Prozent ausbauen. Sie wolle so am Erfolg von Bell weiter partizipieren, teilte Coop am Donnerstag mit.
|
 |
18:27 |
«Zu grosses Gesundheitsrisiko»: USA verbieten E-Zigaretten von Juul
Die kriselnde E-Zigarettenfirma Juul darf ihre Pro...
» Blick | Wirtschaft
Die kriselnde E-Zigarettenfirma Juul darf ihre Produkte auf dem US-Heimatmarkt nicht mehr anbieten. Die Gesundheitsbehörde FDA erliess am Donnerstag ein Verkaufsverbot.
|
 |
18:00 |
Angestellte gehen auf die Barrikaden: Streikwelle an den Flughäfen erfasst auch London
Angestellte der Fluggesellschaft...
» Blick | Wirtschaft
Angestellte der Fluggesellschaft British Airways (BA) am Flughafen Heathrow London haben sich für einen Streik in den Sommerferien ausgesprochen. Hintergrund ist eine Auseinandersetzung um Löhne.
|
 |
15:57 |
Heisser Lohnherbst steht bevor: Gewerkschaften fordern 5 Prozent mehr Lohn
Wegen der Teuerung und den befüchteten hohen...
» Blick | Wirtschaft
Wegen der Teuerung und den befüchteten hohen Aufschlägen bei der Krankenversicherung gehen die Gewerkschaften aufs Ganze. Sie fordern bis zu 5 Prozent mehr Lohn.
|
 |
15:10 |
«Sie bringt niemanden zum Impfen»: Österreich verkündet vollständiges Ende der Corona-Impfpflicht
Die österreichis...
» Blick | Wirtschaft
Die österreichische Regierung hat am Donnerstag das vollständige Ende der Impfpflicht gegen das Coronavirus verkündet. Sie bringe niemanden zum Impfen, begründet Gesundheitsminister Johannes Rauch den Entscheid.
|
 |
13:06 |
Jung-Trader stellen US-Börse wegen Kosmetik-Firma auf den Kopf: Revlon geht Konkurs – Aktie steigt um 600 Prozent
US-Kosmet...
» Blick | Wirtschaft
US-Kosmetikgigant Revlon hat Konkurs angemeldet, doch die Aktie ist seither um 600 Prozent gestiegen. Was hinter dem Börsenspektakel steckt und warum traditionelle Anleger den neusten Trend an der Wall Street kritisch sehen.
|
 |
11:52 |
Zahl der Angriffe steigt: Schweizer Industrie immer öfter im Visier von Cyberkriminellen
Internetangriffe auf Schweizer...
» Blick | Wirtschaft
Internetangriffe auf Schweizer Firmen kommen häufig vor. Dies trifft gerade auch immer mehr Industriebetriebe, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
|
 |
11:34 |
Höhere Prämien: Preise steigen auch bei Versicherungen
Die Inflation hält die Welt in Atem und droht auch in der Schw...
» Blick | Wirtschaft
Die Inflation hält die Welt in Atem und droht auch in der Schweiz an Fahrt zu gewinnen. Nicht nur die Preise für Öl, Gas oder Lebensmittel steigen, die Inflation macht auch vor den Versicherungsprämien nicht Halt.
|
 |
11:32 |
Häusermarkt: Zinssätze für kurzfristige Hypotheken verdoppeln sich
Seit Anfang Jahr sind die Hypothekarzinsen stetig ...
» Blick | Wirtschaft
Seit Anfang Jahr sind die Hypothekarzinsen stetig gestiegen. Am stärksten war der Anstieg bei Festhypotheken mit kurzer Laufzeit.
|
 |
11:08 |
Stärker als erwartet: Norwegens Notenbank erhöht Leitzins
Die norwegische Notenbank hat ihren Leitzins stärker als er...
» Blick | Wirtschaft
Die norwegische Notenbank hat ihren Leitzins stärker als erwartet angehoben. Er steigt um 0,5 Punkte auf 1,25 Prozent, wie die Norges Bank am Donnerstag mitteilte. Experten hatten mit einer Erhöhung um 0,25 Punkte gerechnet.
|
 |
10:25 |
Wegen Wetter und Corona: Energieverbrauch in der Schweiz gestiegen
Der Endenergieverbrauch in der Schweiz ist im vergang...
» Blick | Wirtschaft
Der Endenergieverbrauch in der Schweiz ist im vergangenen Jahr um 6,3 Prozent gestiegen. Gründe waren das kühle Wetter und auch die Lockerung der Schutzmassnahmen gegen die Covid-19-Pandemie. Die Menschen heizten mehr, fuhren mehr Auto und stiegen öfter ins Flugzeug.
|
 |
10:16 |
Meist genug Geld fürs Alter: So gut geht es den Rentnern in der Schweiz
In der Schweiz stehen die meisten Rentnerinnen ...
» Blick | Wirtschaft
In der Schweiz stehen die meisten Rentnerinnen und Rentner finanziell gut da. Ein Grossteil kann sich sogar gleich viel leisten wie noch vor der Pensionierung, wie eine Studie zeigt. Beim Thema Vorsorgereform klaffen die Meinungen auseinander.
|
 |
10:15 |
Am Flughafen Zürich droht Riesen-Puff: Swissport-Angestellte kündigen GAV und drohen mit Streik!
Die Angestellten des ...
» Blick | Wirtschaft
Die Angestellten des Bodenabfertigers Swissport haben ihren Gesamtarbeitsvertrag auf Ende 2022 gekündigt. Kampfmassnahmen in den nächsten Wochen schliessen sie nicht aus.
|
 |
08:57 |
Einkaufstourismus auch im Netz: Schweizer Online-Shopper gehen immer häufiger fremd
Die Schweizer Konsumenten haben im ...
» Blick | Wirtschaft
Die Schweizer Konsumenten haben im vergangenen Jahr vermehrt in ausländischen Online-Shops eingekauft. So stieg der Marktanteil der grenzüberschreitenden Online-Einkäufe hierzulande deutlich an und erreichte innerhalb Europas einen klar überdurchschnittlichen Wert.
|
 |
08:32 |
Störung bei den SBB behoben: Billettkauf online und in der App funktionierte nur teilweise
Am Morgen war es für Bahnku...
» Blick | Wirtschaft
Am Morgen war es für Bahnkunden schwierig, SBB-Billette in der App oder online zu kaufen. Der Grund war eine technische Störung.
|
 |
06:56 |
Neuer Santésuisse-Präsident: Landolt soll Brücken zwischen gespaltenen Verbänden bauen
Der neu gewählte Präsident ...
» Blick | Wirtschaft
Der neu gewählte Präsident der Santésuisse, Martin Landolt, will Brücken zwischen den beiden zerstrittenen Krankenkassenverbänden bauen. Er spüre ein grosses Bedürfnis nach einer Deblockade, sagte Landolt in einem Interview mit der NZZ.
|
 |
06:38 |
Musk: «Verlieren Milliarden»: Neue Tesla-Werke in Brandenburg und Texas verlieren Milliarden
Teslas neue Elektroauto-F...
» Blick | Wirtschaft
Teslas neue Elektroauto-Fabriken in Grünheide bei Berlin und Austin im US-Bundesstaat Texas verlieren nach Angaben von Konzernchef Elon Musk derzeit Milliarden an Dollar.
|
 |
01:17 |
Vergleichsdienst Comparis rechnet vor: So teuer kann die Zinswende für Hausbesitzer werden
Hypotheken sind teilweise do...
» Blick | Wirtschaft
Hypotheken sind teilweise doppelt so teuer wie vor drei Monaten. Das kann schnell Tausende Franken an Mehrkosten für Eigenheimbesitzer bedeuten. Und die höheren Zinsen werden bleiben.
|
|
 |
19:39 |
Tabubruch nach Ukraine-Invasion: Schweiz importiert erstmals wieder russisches Gold
Nach monatelanger Flaute steigen die...
» Blick | Wirtschaft
Nach monatelanger Flaute steigen die Goldimporte aus Russland in die Schweiz wieder sprunghaft an. Das sorgt weltweit für Aufsehen, ist die Schweiz doch der wichtigste Goldumschlagplatz der Welt. Es ist allerdings rätselhaft, wer das Gold importiert.
|
 |
19:12 |
Schweizer Handel schäumt: Werbung für Einkaufstourismus bei den SBB
In den SBB-Schalterhallen wird der Einkaufstourism...
» Blick | Wirtschaft
In den SBB-Schalterhallen wird der Einkaufstourismus in Deutschland beworben. Der Schweizer Handel fühlt sich vom Staatsbetrieb verschaukelt.
|
 |
18:47 |
SNB-Chef Jordan kündigt an: «Weitere Zinserhöhung ist wahrscheinlich notwendig»
Die Wirtschaft fürchtet angesichts ...
» Blick | Wirtschaft
Die Wirtschaft fürchtet angesichts der hohen Inflationsraten eine Rezession. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) reagierte jüngst mit einer überraschend starken Zinserhöhung und will bei Bedarf weitere Schritte folgen lassen.
|
 |
17:38 |
SNB-Chef Jordan: Weitere Zinsstraffung ist wahrscheinlich notwendig
Die Wirtschaft fürchtet angesichts der hohen Inflat...
» Blick | Wirtschaft
Die Wirtschaft fürchtet angesichts der hohen Inflationsraten eine Rezession. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) reagierte jüngst mit einer überraschend starken Zinserhöhung und will bei Bedarf weitere Schritte folgen lassen.
|
 |
17:01 |
100-Mrd-Marke geknackt: Detailhandel mit Rekordumsatz
Der Schweizer Detailhandel hat ein weiteres Rekordjahr hinter sich...
» Blick | Wirtschaft
Der Schweizer Detailhandel hat ein weiteres Rekordjahr hinter sich. Der Umsatz der Branche knackte im letzten Jahr erstmals die Marke von 100 Milliarden Franken.
|
 |
15:10 |
Peter Spuhler attackiert SNB wegen Zinshammer: «Ich weiss nicht, was die geraucht haben»
Der Zinsschritt der Schweizer...
» Blick | Wirtschaft
Der Zinsschritt der Schweizerischen Nationalbank (SNB) kommt nicht bei allen gut an. Stadler-Rail-Patron Peter Spuhler geht mit der SNB hart ins Gericht.
|
 |
15:10 |
Peter Spuhler im Bilanz-Talk: Hier attackiert der Stadler-Rail-Patron die Nationalbank
Der Zinsschritt der Schweizerisch...
» Blick | Wirtschaft
Der Zinsschritt der Schweizerischen Nationalbank (SNB) kommt nicht bei allen gut an. Stadler-Rail-Patron Peter Spuhler geht mit der SNB hart ins Gericht.
|
 |
14:42 |
In aller Munde: Schweizer Raclette-Käse im Ausland so beliebt wie noch nie
Schweizer Raclette-Käse bleibt im Ausland s...
» Blick | Wirtschaft
Schweizer Raclette-Käse bleibt im Ausland sehr beliebt. Noch nie wurde so viel des würzigen Spezialkäses exportiert wie im vergangenen Jahr. Dagegen ist der Konsum im Inland etwas zurückgegangen.
|
 |
14:08 |
Schweizer Wahrzeichen-Schoggi: Toblerone wird künftig auch in der Slowakei produziert
Eine der berühmtesten Schweizer ...
» Blick | Wirtschaft
Eine der berühmtesten Schweizer Schokoladen, die Toblerone, wird künftig nicht mehr ausschliesslich in der Schweiz hergestellt. Ab Ende 2023 wird die dreieckige Schoggi auch in der Slowakei produziert.
|
 |
12:41 |
Schweizer Arbeitsmarkt: Zahl offener Stellen bei grössten Schweizer Unternehmen am Steigen
Die Zahl der Stellen, für w...
» Blick | Wirtschaft
Die Zahl der Stellen, für welche die grössten Schweizer Unternehmen Personal suchen, ist in den vergangenen Wochen deutlich gestiegen. Standen bei den 50 grössten Firmen im Mai rund 8600 Stellen offen, sind es nun bereits über 9300.
|
 |
12:29 |
Experte für Fluggastrecht: «Reisende sollten einen Plan B haben»
Simon Sommer ist Jurist für Fluggastrecht bei Cance...
» Blick | Wirtschaft
Simon Sommer ist Jurist für Fluggastrecht bei Cancelled.ch. Der Experte erklärt auf Blick TV, welche Möglichkeiten Passagiere haben, wenn es beim Reisen mit dem Flugzeug zu Problemen kommt.
|
 |
12:29 |
Droht auch der Schweiz ein Flughafen-Chaos?: «Wir sind gut auf die Reisezeit vorbereitet»
Viele Flughäfen befinden si...
» Blick | Wirtschaft
Viele Flughäfen befinden sich in Ausnahmezustand. Drohen lange Schlangen oder Gepäckchaos diesen Sommer auch den Schweizer Ferienhungrigen? Eine Sprecherin des Flughafens Zürich beschwichtigt.
|
 |
12:29 |
Passagiere sind verzweifelt: Flughafen-Chaos bringt unsere Ferien in Gefahr
Verzweifelte Passagiere und geplatzte Ferien...
» Blick | Wirtschaft
Verzweifelte Passagiere und geplatzte Ferienträume – wegen Corona ist an vielen Flughäfen das Personal knapp. Weltweit gibt es viel Chaos an den Flughäfen.
|
 |
11:59 |
Tourismus: DER Touristik Suisse erholt sich 2021 langsam vom Corona-Einbruch
Der Reiseveranstalter DER Touristik Suisse,...
» Blick | Wirtschaft
Der Reiseveranstalter DER Touristik Suisse, zu dem etwa die Kuoni-Reisebüros gehören, hat sich 2021 wieder etwas vom Corona-Einbruch des Vorjahres erholt. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen einen Umsatz von rund 250 Millionen Franken erzielt.
|
 |
10:43 |
Beliebtes Outlet leidet unter Corona-Folgen: Foxtown überlebt nur dank Deutschschweizern
Das Outlet Foxtown im Tessin k...
» Blick | Wirtschaft
Das Outlet Foxtown im Tessin konnte sich bislang auf einen guten Kundenmix verlassen. Doch die Pandemie hat alles verändert, der Umsatz ist eingebrochen. Nun müssen es die Schweizer Kundinnen und Kunden richten.
|
 |
10:16 |
Weil der Wohntraum unerreichbar wird: Junge Familien wollen tiefere Finanzierungshürden für den Eigenheimkauf
Schweizer...
» Blick | Wirtschaft
Schweizer äussern in einer neuen Wohntraum-Studie Kritik an den strengen Finanzierungskriterien für Eigenheime. Besonders gross ist die Ablehnung bei jungen Familien.
|
 |
09:09 |
KOF-Leiter Jan-Egbert Sturm warnt: «Stürzen die USA und Europa in eine Rezession, dann kommt auch die Schweiz nicht ungeschoren davon»
Am letzte...
» Blick | Wirtschaft
Am letzten Donnerstag hat die Nationalbank mit der Zinserhöhung um 0,5 Prozentpunkte alle überrascht und geschockt. Die steigenden Zinsen dämpfen aber das Wirtschaftswachstum in der Schweiz nur gering, sagt die Konjunkturforschungsstelle KOF.
|
 |
08:03 |
Nach Entscheid der SNB: Valiant erhebt ab 1. Juli keine Negativzinsen mehr
Die Bank Valiant verzichtet per 1. Juli auf N...
» Blick | Wirtschaft
Die Bank Valiant verzichtet per 1. Juli auf Negativzinsen für ihre Privat- und Firmenkunden. Nach dem Entscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB) antizipiere man bereits den absehbaren Ausstieg aus dem Negativzinsregime in der Schweiz.
|
 |
00:19 |
Erst mieten, dann kaufen: Neues Start-up verhalf Brunners zu ihrem Eigenheim
Noch bezahlen Thiemo (28) und Eveline Brunn...
» Blick | Wirtschaft
Noch bezahlen Thiemo (28) und Eveline Brunner (28) Miete, später können sie ihre Eigentumswohnung aber kaufen. Das Start-up Hellohome macht aus der Not junger Eigenheimkäufer eine Tugend.
|
|
 |
20:11 |
Grossbrand im Aargau vernichtete Kundenkarten-Rohlinge: Swica muss 300'000 Kunden auf Ende Sommerferien vertrösten
Über den...
» Blick | Wirtschaft
Über den Grossbrand im Aargau sprach Ende Mai die halbe Schweiz. Jetzt kommt heraus, dass auch 300'000 Kundinnen und Kunden des Grundversicherers Swica betroffen sind. Sie müssen nun bis Ende August auf die neuen Kundenkarten warten.
|
 |
19:50 |
Schweizerin Madiha Derouazi gewinnt Erfinderpreis: Sie macht Krebspatienten Hoffnung
Die Genfer Forscherin Madiha Deroua...
» Blick | Wirtschaft
Die Genfer Forscherin Madiha Derouazi erhält einen der renommiertesten Innovationspreise Europas. Sie wird für ihre bahnbrechende Krebsforschung geehrt. Diese könnte eine neue Ära in der Krebsbehandlung einläuten.
|
 |
18:47 |
Auch Schweizer Reisende betroffen: Easyjet-Personal bläst mitten in den Sommerferien zum Streik
Das Flugchaos nimmt kei...
» Blick | Wirtschaft
Das Flugchaos nimmt kein Ende. Neben dem Personalmangel kommt nun ein weiterer Streik hinzu. Easyjet legt in Spanien an 9 Tagen die Arbeit nieder – und das mitten in den Sommerferien! Betroffen sind auch Schweizer Reisende.
|
 |
17:51 |
Schweiz - EU: Nicht-Assoziierung an Horizon hat Nachteile für Schweizer Forschung
Die Schweiz ist aktuell nicht am EU-F...
» Blick | Wirtschaft
Die Schweiz ist aktuell nicht am EU-Forschungs- und Innovationsprogramm «Horizon Europe» assoziiert. Dadurch erfahren Schweizer Forschende konkrete Nachteile, wie eine Umfrage des Staatssekretariat für Bildung Forschung und Innovation (SBFI) zeigt.
|
 |
16:08 |
Festhypotheken im Vergleich: Hypozinsen so hoch wie seit zehn Jahren nicht mehr
Der Entscheid der Schweizerischen Nation...
» Blick | Wirtschaft
Der Entscheid der Schweizerischen Nationalbank, die Leitzinsen zu erhöhen, schlägt auf den Hypothekenmarkt durch. Zehnjährige kosten jetzt so viel wie seit einem Jahrzehnt nicht mehr.
|
 |
14:21 |
Löhne und Boni von 160 CEOs flossen in Untersuchung ein: Diese Chefs verdreifachten ihren Lohn gegenüber Vorjahr
Die Löhn...
» Blick | Wirtschaft
Die Löhne der Chefs von an der Schweizer Börse kotierten Unternehmen sind im vergangenen Jahr mehrheitlich gestiegen. Vor allem die Bonuszahlungen zogen nach einem Dämpfer im ersten Corona-Jahr wieder deutlich an.
|
 |
11:52 |
Flugverkehr: Flughafen Genf stellt sich auf viele Passagiere im Sommer ein
Der Flughafen Genf rüstet sich für einen Gr...
» Blick | Wirtschaft
Der Flughafen Genf rüstet sich für einen Grossandrang während den Sommerferien. Nach zwei mageren Jahren während der Corona-Pandemie könnte das Passagieraufkommen wieder fast das Vorkrisenniveau erreichen.
|
 |
11:52 |
Luxus: Schweizer Uhrenbranche steigert Exporte trotz Schwäche in China
Die Schweizer Uhrenbranche hat im Mai auf auslä...
» Blick | Wirtschaft
Die Schweizer Uhrenbranche hat im Mai auf ausländischen Märkten erneut mehr umgesetzt. Dies gelang, obwohl der wichtige Absatzmarkt China wegen der dortigen Covid-Politik und der Lockdowns weiterhin schwächelte.
|
 |
11:29 |
«Einige Lücken»: Kommission will Patienten im Gesundheitswesen stärker einbeziehen
Patientinnen und Patienten sollen...
» Blick | Wirtschaft
Patientinnen und Patienten sollen im Gesundheitswesen stärker in Entscheide einbezogen werden. Das ist eines der Hauptziele der Eidgenössischen Qualitätskommission, die am Dienstag ihren ersten Tätigkeitsbericht vorgestellt hat.
|
 |
11:25 |
Dank Leitzinserhöhung: Postfinance-Kunden zahlen weniger Gebühren
Die Zinserhöhung der Schweizerischen Nationalbank (...
» Blick | Wirtschaft
Die Zinserhöhung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) von letzter Woche verringert auch den Druck auf die Sparerinnen und Sparer etwas. Die Postfinance etwa hat nun entschieden, die Negativzins-Gebühren für ihre Kundinnen und Kunden zu reduzieren.
|
 |
11:24 |
Tech-Milliardär rechnet mit Rezession in den USA: Tesla streicht laut Musk 3 bis 3,5 Prozent der Stellen
Der Elektroaut...
» Blick | Wirtschaft
Der Elektroauto-Hersteller Tesla wird in den kommenden Monaten 3 bis 3,5 Prozent seiner Stellen streichen. Das stellte Firmenchef Elon Musk am Dienstag nach widersprüchlichen Berichten klar.
|
 |
08:59 |
Wegen Ausfall ukrainischer Antonow-Flugzeuge: Airbus will Geschäft mit Grossraum-Transportern ausbauen
Der Flugzeugbaue...
» Blick | Wirtschaft
Der Flugzeugbauer Airbus will das Geschäft mit Grossraum-Transportern für das Militär und für zivile Anwendungen ausbauen.
|
 |
08:10 |
Leichtes Plus: Schweizer Exporte steigen im Mai an
Die Schweizer Wirtschaft hat im Mai die Exporte ins Ausland leicht ge...
» Blick | Wirtschaft
Die Schweizer Wirtschaft hat im Mai die Exporte ins Ausland leicht gesteigert. Gefragt waren vor allem Produkte der Maschinen- und Elektroindustrie. Auf ein Rekordhoch gestiegen sind die Importe.
|
 |
08:03 |
Den Freizeitparks fehlt das Personal: Europapark beschränkt nun tägliche Besucherzahl
Freizeitparks im nahe gelegenen ...
» Blick | Wirtschaft
Freizeitparks im nahe gelegenen Ausland kämpfen mit knappem Personal. Das hat Auswirkungen auf Wartezeiten und Kapazitäten in den Parks, wie der Europapark auf Anfrage bestätigt.
|
 |
07:05 |
Luftverkehr: Jetblue stockt Angebot für US-Billigflieger Spirit auf
Die US-Fluggesellschaft Jetblue bessert ihr Überna...
» Blick | Wirtschaft
Die US-Fluggesellschaft Jetblue bessert ihr Übernahmeangebot für die Konkurrentin Spirit nach. Damit will sie die Rivalin Frontier ausstechen.
|
 |
07:04 |
Auf einigen Flügen: Qantas schafft die Maskenpflicht ab
Die australische Fluggesellschaft Qantas hat auf einigen intern...
» Blick | Wirtschaft
Die australische Fluggesellschaft Qantas hat auf einigen internationalen Verbindungen die Maskenpflicht abgeschafft. Betroffen sind etwa Verbindungen nach Europa.
|
|
 |
11:44 |
Schweizer Mode-Label: Modeunternehmen Fabric Frontline stellt Betrieb ein
Das Schweizer Modeunternehmen Fabric Frontline...
» Blick | Wirtschaft
Das Schweizer Modeunternehmen Fabric Frontline ist Geschichte. Die unter dem «Seidenkönig» Andi Stutz gross gewordene Traditionsfirma will noch im Laufe des Jahres den Betrieb nach und nach zurückfahren und «geordnet einstellen».
|