|
|
|
 |
14:28 |
Abtreibung und Datenschutz in den USA: Warum Frauen jetzt ihre Zyklus-Apps löschen
Bestimmte Apps sollen Nutzerinnen hel...
» Spiegel.de | Netzwelt
Bestimmte Apps sollen Nutzerinnen helfen, ihren Zyklus zu überblicken – und speichern dabei hochsensible Daten. In den USA rufen nun immer mehr Menschen dazu auf, sie zu löschen. Wie unsicher sind die Dienste?
|
 |
11:12 |
Google will Standortdaten von US-Abtreibungskliniken löschen
Besuche bei Frauenhäusern oder Abtreibungskliniken sollen ...
» Spiegel.de | Netzwelt
Besuche bei Frauenhäusern oder Abtreibungskliniken sollen künftig nicht mehr so leicht nachvollziehbar sein. Zumindest nicht bei Google: Der Datensammel-Gigant will intime Standortinformationen nicht mehr speichern.
|
|
 |
17:36 |
Technoblade: Bekannter »Minecraft«-YouTuber stirbt mit 23 Jahren
Mit Technoblade verliert die weltweite »Minecraft«-S...
» Spiegel.de | Netzwelt
Mit Technoblade verliert die weltweite »Minecraft«-Spielerschaft eine ihrer bekanntesten Stimmen. »Wenn ihr das hier seht, bin ich tot«, heißt es in seinem finalen Gruß an Millionen Fans in aller Welt.
|
 |
11:24 |
Verifone-Störung: Handelsverband spricht von Problem »nie zuvor gesehener Dimension«
Die Probleme bei Kartenzahlungen ...
» Spiegel.de | Netzwelt
Die Probleme bei Kartenzahlungen mit einem weit verbreiteten Gerät haben Verbraucher und Unternehmen verunsichert. Der Handelsverband Deutschland hat nun 800 Firmen zu den Beeinträchtigungen befragt.
|
 |
10:29 |
DAZN: Preiserhöhung trifft jetzt auch Bestandskunden
Seit Februar zahlen Neukunden von DAZN deutlich mehr als die Bestan...
» Spiegel.de | Netzwelt
Seit Februar zahlen Neukunden von DAZN deutlich mehr als die Bestandskunden des Sportdienstes. Jetzt ist es mit diesem Unterschied vorbei: Ab August gilt der neue Preis auch für langjährige Abonnenten.
|
|
 |
08:32 |
Deutsche Hilfe gegen Moskaus Cyber-Angriffe soll geheim bleiben
Im Mai hatte die Bundesregierung öffentlich mitgeteilt, ...
» Spiegel.de | Netzwelt
Im Mai hatte die Bundesregierung öffentlich mitgeteilt, man werde die Ukraine gegen russische Cyberangriffe aufrüsten. Die Details der IT-Schützenhilfe aber will Berlin partout geheim halten.
|
 |
08:32 |
Ukraine-Krieg: Deutsche Hilfe gegen Moskaus Cyber-Angriffe soll geheim bleiben
Im Mai hatte die Bundesregierung öffentli...
» Spiegel.de | Netzwelt
Im Mai hatte die Bundesregierung öffentlich mitgeteilt, man werde die Ukraine gegen russische Cyberangriffe aufrüsten. Die Details der IT-Schützenhilfe aber will Berlin partout geheim halten.
|
 |
01:34 |
Betrugsfall OneCoin: FBI setzt »Krypto-Queen« Ruja Ignatova auf Liste der zehn meistgesuchten Verbrecher
Ruja Ignatova ...
» Spiegel.de | Netzwelt
Ruja Ignatova erfand die Gaga-Währung OneCoin, brachte Millionen Investoren um ihr Geld – und verschwand dann spurlos. Nun findet sie sich auf der berühmten »Ten Most Wanted«-Liste der US-Bundespolizei wieder.
|
 |
01:34 |
OneCoin-Betrug: FBI setzt »Krypto-Queen« Ruja Ignatova auf Liste der zehn meistgesuchten Verbrecher
Ruja Ignatova erfan...
» Spiegel.de | Netzwelt
Ruja Ignatova erfand die Gaga-Währung OneCoin, brachte Millionen Investoren um ihr Geld – und verschwand dann spurlos. Nun findet sie sich auf der berühmten »Ten Most Wanted«-Liste der US-Bundespolizei wieder.
|
|
 |
16:45 |
Falscher Vitali Klitschko: Pro-Kreml-Komiker zeigen Ausschnitt aus Anruf bei Warschaus Bürgermeister
Wie sie es angestel...
» Spiegel.de | Netzwelt
Wie sie es angestellt haben, verraten sie weiterhin nicht. Doch ein Video von »Vovan und Lexus« scheint zu belegen, dass die russischen Satiriker hinter dem Fake-Klitschko stecken.
|
 |
15:31 |
EU-Gremien einigen sich auf Verbot anonymer Bitcoin-Überweisungen
Die EU geht künftig schärfer gegen Geldwäsche mit K...
» Spiegel.de | Netzwelt
Die EU geht künftig schärfer gegen Geldwäsche mit Kryptowährungen wie Bitcoin vor. Mitgliedstaaten und Parlament haben sich auf Identifikationspflichten für Krypto-Plattformen geeinigt – unabhängig vom Betrag.
|
 |
11:53 |
30 Jahre digitaler Mobilfunk: Als die Handys nach Deutschland kamen
Die ersten Mobiltelefone waren noch so schwer wie ein...
» Spiegel.de | Netzwelt
Die ersten Mobiltelefone waren noch so schwer wie ein Vollkornbrot. Am Anfang wusste kaum jemand viel damit anzufangen, auch wegen der happigen Preise. Das sollte sich schnell ändern.
|
|
 |
17:23 |
»Killnet«: Hacker greifen norwegische Behörden-Websites an
Hacktivisten aus Russland sollen über Stunden mehrere priv...
» Spiegel.de | Netzwelt
Hacktivisten aus Russland sollen über Stunden mehrere private und staatliche Internetangebote in Norwegen attackiert und teils lahmgelegt haben. Die Hacker hatten auch schon deutsche Ziele im Visier.
|
 |
16:26 |
Xiaomi statt Samsung: Russen kaufen zunehmend chinesische Smartphones
Handys made in China boomen in Russland – sie fü...
» Spiegel.de | Netzwelt
Handys made in China boomen in Russland – sie füllen die Lücke, die Firmen wie Apple und Samsung hinterlassen haben. Diese hatten sich nach Russlands Angriff auf die Ukraine aus dem Land zurückgezogen.
|
 |
13:51 |
Digitale Krankenkasse: Barmer bringt Versichertenkarte auf das Smartphone
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen kommt s...
» Spiegel.de | Netzwelt
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen kommt schleppend voran. Nun kündigt die Barmer eine App an, die die Plastikkarte ersetzen kann. Offen bleibt, ob die neuen Funktionen Versicherte überzeugen.
|
 |
11:56 |
Franziska Giffey: Russisches Satiriker-Duo bekennt sich zu Klitscho-Fakes
»Vovan und Lexus« behaupten gegenüber dem SP...
» Spiegel.de | Netzwelt
»Vovan und Lexus« behaupten gegenüber dem SPIEGEL, hinter den betrügerischen Anrufen bei Franziska Giffey und anderen Stadtoberhäuptern zu stecken. Es wäre nicht das erste Mal, dass die Pro-Kreml-Komiker westliche Politiker narren.
|
|
 |
19:28 |
Franziska Giffey und Vitali Klitschko: Falscher Klitschko narrt auch Warschaus Bürgermeister
Fünf Stadtoberhäupter wur...
» Spiegel.de | Netzwelt
Fünf Stadtoberhäupter wurden vermeintlich von Kiews Bürgermeister angerufen, Franziska Giffey rückt vorsichtig von der Deepfake-These ab. Aber so rätselhaft wie die verwendete Technik ist auch das Motiv der Täter.
|
 |
12:42 |
Virtuelle Medizin-Ausbildung: Kommt ein Hologramm zum Arzt
Um Kosten und Aufwand zu reduzieren, soll Mixed Reality bei de...
» Spiegel.de | Netzwelt
Um Kosten und Aufwand zu reduzieren, soll Mixed Reality bei der Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten zum Einsatz kommen. Ein Krankenhaus in Cambridge testet die reichlich pixelige 3D-Simulation von Lungenproblemen.
|
 |
06:00 |
Phishing, Smishing, Vishing: Die neuen Tricks der Betrüger – Podcast
Paketbenachrichtigungen, automatische Anrufe und ...
» Spiegel.de | Netzwelt
Paketbenachrichtigungen, automatische Anrufe und raffiniert manipulierte E-Mails: Datendiebe gehen neue Wege. Hören Sie, welche menschlichen Schwächen sie bei ihren Angriffen nutzen.
|
|
 |
21:55 |
Litauen von groß angelegtem Cyberangriff betroffen: »Heftige DDoS-Angriffe«
Mit massenhaften Anfragen, sogenannten DDo...
» Spiegel.de | Netzwelt
Mit massenhaften Anfragen, sogenannten DDoS-Attacken, sollten Behörden in Litauen lahmgelegt werden. Das nationale Cybersicherheitszentrum vermutet russische Hacker dahinter – und rechnet mit weiteren Angriffen.
|
 |
18:39 |
Elvie Trainer, Perifit, Emy: Was taugen eigentlich Beckenbodentrainer-Games?
Wie lässt sich das Training des Beckenboden...
» Spiegel.de | Netzwelt
Wie lässt sich das Training des Beckenbodens attraktiver machen? Mit Videospielen, vermuten zumindest einige Firmen. Eine Spieleexpertin hat die Games ausprobiert – was sie bringen und was sie davon hält.
|
 |
12:33 |
Ransomware: IT-Forscher fordern Stopp von Lösegeldzahlungen nach Cyberangriffen
Angriffe mit Erpressersoftware kosten di...
» Spiegel.de | Netzwelt
Angriffe mit Erpressersoftware kosten die deutsche Wirtschaft etliche Milliarden Euro pro Jahr. Experten fordern von den Opfern nun, nicht mehr auf die Forderungen der Täter einzugehen.
|
|
 |
19:01 |
Vitali Klitschko: Fiel Franziska Giffey wirklich auf einen Computer-Klitschko herein?
30 Minuten Videogespräch mit einem...
» Spiegel.de | Netzwelt
30 Minuten Videogespräch mit einem computergenerierten Vitali Klitschko? Der Gesprächspartner von Franziska Giffey war laut Staatskanzlei »allem Anschein nach« ein sogenannter Deepfake. Doch Indizien sprechen für eine andere Theorie.
|
|
 |
17:28 |
Piratenpartei: Daten von Servern der Partei nach G7-Leak beschlagnahmt
Das Leak vertraulicher Sicherheitsinformationen zu...
» Spiegel.de | Netzwelt
Das Leak vertraulicher Sicherheitsinformationen zum G7-Gipfel hat überraschend Folgen für ein IT-Angebot der Piratenpartei. Die Partei nennt die Beschlagnahmung von Daten eine »nicht zielführende« Aktion.
|
 |
14:51 |
Apple lädt Mitarbeiter zu Daten-Party, um Gesichter zu scannen
Whistleblowerin Ashley Gjovik bringt Apple in Bedrängnis...
» Spiegel.de | Netzwelt
Whistleblowerin Ashley Gjovik bringt Apple in Bedrängnis: Sie hat aufgedeckt, wie der Konzern Fotos von Beschäftigten sammelte, um die Gesichtserkennung im iPhone zu trainieren. Sie schaltete auch deutsche Behörden ein.
|
 |
13:45 |
Corona: Karl Lauterbach will Warn-App »letztmalig« bis Mai 2023 verlängern
Die Corona-App hat das Gesundheitsministeri...
» Spiegel.de | Netzwelt
Die Corona-App hat das Gesundheitsministerium nach SPIEGEL-Informationen bisher 150 Millionen Euro gekostet. Dennoch soll sie noch einige Monate weiterlaufen – doch danach könnte das Prestigeprojekt enden.
|
|
 |
14:58 |
Arne Schönbohm: BSI-Chef warnt vor Hackerangriffen in Deutschland
Eine zentral gesteuerte Kampagne sei im Kontext des Kr...
» Spiegel.de | Netzwelt
Eine zentral gesteuerte Kampagne sei im Kontext des Kriegs in der Ukraine zwar nicht zu erkennen. Dennoch verschärft sich die Bedrohungslage, fürchtet der Präsident der Cybersicherheitsbehörde.
|
 |
13:09 |
Amazon gibt Alexa die Stimme der toten Oma
Die virtuelle Assistentin hat schon heute verschiedene Stimmen. Nun führt Ama...
» Spiegel.de | Netzwelt
Die virtuelle Assistentin hat schon heute verschiedene Stimmen. Nun führt Amazon vor, wie Alexa mit der synthetisierten Stimme einer verstorbenen Großmutter Märchen vorliest.
|
|
 |
16:41 |
MacBook Pro M2 im Test: Apple zündet die zweite Stufe
Der erste Computerchip von Apple war ein Meilenstein. Jetzt kommt ...
» Spiegel.de | Netzwelt
Der erste Computerchip von Apple war ein Meilenstein. Jetzt kommt ein Notebook mit dessen Nachfolger. Wir haben es getestet und festgestellt: Diesmal liegt der Leistungszuwachs auf einem anderen Niveau.
|
|
 |
12:30 |
Wie die Fitness-App Strava israelische Militärs verraten konnte
Mit einem einfachen Trick konnte jeder Nutzer der App St...
» Spiegel.de | Netzwelt
Mit einem einfachen Trick konnte jeder Nutzer der App Strava die Bewegungen israelischer Soldaten auf geheimen Stützpunkten verfolgen. Dabei war das Problem seit Jahren bekannt.
|
 |
10:47 |
Xbox Series X: Microsoft gehen die Xbox-Controller aus
Wer am PC oder der Konsole mit einem Xbox-Gamepad spielt, sollte d...
» Spiegel.de | Netzwelt
Wer am PC oder der Konsole mit einem Xbox-Gamepad spielt, sollte darauf hoffen, dass er nicht kaputtgeht. Ersatz zu einem fairen Preis zu finden, ist momentan schwierig.
|
 |
06:48 |
Facebook ändert umstrittene Anzeigenpraxis in den USA
Menschen mit bestimmter Hautfarbe oder Religion bekamen manche Imm...
» Spiegel.de | Netzwelt
Menschen mit bestimmter Hautfarbe oder Religion bekamen manche Immobilienanzeigen auf Facebook in den USA nicht zu sehen. Deshalb hat das Justizministerium nun eine Strafe gegen den Mutterkonzern Meta verhängt.
|
|
 |
18:07 |
Playstation Plus Essential, Extra, Premium: Für wen sich Sonys neue Abos lohnen
Bisher war Sonys Online-Dienst Playstati...
» Spiegel.de | Netzwelt
Bisher war Sonys Online-Dienst Playstation Plus leicht zu durchschauen. Nun wird es gleich drei Varianten des weit verbreiteten Monatsabos geben. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen dazu.
|
 |
12:52 |
Europäischer Gerichtshof: Verarbeitung von Fluggastdaten muss auf das Notwendigste beschränkt sein
Wer ist wann wohin g...
» Spiegel.de | Netzwelt
Wer ist wann wohin geflogen und in welchen Fällen müssen Unternehmen diese Daten an Behörden weitergeben? Diese Frage hat den Europäischen Gerichtshof beschäftigt. Der bemängelte unter anderem die maximale Speicherdauer.
|
 |
11:48 |
Betrugsfall OneCoin: Wohin ist die »Krypto-Queen« geflohen?
Mit OneCoin versprach Ruja Ignatova Anlegern schnellen Reic...
» Spiegel.de | Netzwelt
Mit OneCoin versprach Ruja Ignatova Anlegern schnellen Reichtum. 2017 ist sie verschwunden. Ein neues Buch zeichnet den Betrug akribisch nach und liefert Thesen zum Aufenthaltsort der Deutschen.
|
 |
11:48 |
Betrugsfall OneCoin: Den größten Krypto-Scam gibt es jetzt als Buch
Mit OneCoin versprach Ruja Ignatova Anlegern schnel...
» Spiegel.de | Netzwelt
Mit OneCoin versprach Ruja Ignatova Anlegern schnellen Reichtum. 2017 ist sie verschwunden. Ein neues Buch zeichnet den Betrug akribisch nach und liefert Thesen zum Aufenthaltsort der Deutschen.
|