|
|
|
 |
21:16 |
Ryanair-Chef Michael O'Leary: Fliegen ist zu billig
Er war der Pionier des Billigflugs in Europa. Jahrzehntelang hat Ryan...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Er war der Pionier des Billigflugs in Europa. Jahrzehntelang hat Ryanair-Chef Michael O'Leary mit ultragünstigen Tickets Kunden geködert und Preiskämpfe angezettelt. Aber nun schwenkt er um.
|
 |
20:59 |
Flughafen Frankfurt: Personalmangel wirkt sich auch auf Frachtverkehr aus
Das Chaos an Deutschen Flughäfen hat nun auch ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das Chaos an Deutschen Flughäfen hat nun auch Auswirkungen auf die Luftfracht – zumindest in Frankfurt. Flugverlegungen, -ausfälle und ein befristetes Embargo auf einige Tiere sind die Folge.
|
 |
19:59 |
Italien: Venedig will Eintrittsgeld von Touristen verlangen
Venedig sehen – und abhauen: Millionen Tagesgäste übersch...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Venedig sehen – und abhauen: Millionen Tagesgäste überschwemmen in der Hochsaison die »Serenissima«, zum Unmut der Einheimischen. Künftig sollen die Blitzbesucher vorab reservieren. Und: zahlen.
|
 |
17:36 |
Abgesagte Flüge: Verbraucherschutzministerium stellt Vorkasse infrage
Wer einen Flug bucht, muss in der Regel sofort daf...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wer einen Flug bucht, muss in der Regel sofort dafür bezahlen. Doch bei der Rückerstattung nach Flugstornierungen lassen sich viele Airlines lange Zeit. Nun macht ihnen Berlin Druck.
|
 |
16:32 |
Gaskrise: Kommunale Unternehmen warnen vor Chaos bei Stadtwerken
Stadtwerke versorgen Bürger vor Ort mit Energie, betrei...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Stadtwerke versorgen Bürger vor Ort mit Energie, betreiben Busse und U-Bahnen. Doch nun könnten sie in die Bredouille geraten, warnt ihre Lobby: Infolge der Gaskrise drohen massive Verluste.
|
|
 |
15:35 |
Leipziger Energiebörse: Strompreis verteuert sich um 320 Prozent in einem Jahr
Nicht nur Gas und Heizöl verteuern sich:...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nicht nur Gas und Heizöl verteuern sich: Auch die Strombörsen sind auf Rekordjagd. Verbraucher müssen noch höhere Strompreise fürchten. Doch es gibt auch Profiteure – sogar in Deutschland.
|
 |
15:29 |
British Airways und Co: Britische Regierung lockert für Maschinen die Regeln für Landerechte
Nicht nur in Deutschland k...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nicht nur in Deutschland kommt es zu massivem Personalausfall und Problemen an Flughäfen: Auch an britischen Airports fallen etliche Verbindungen aus. Nun sollen Maschinen dort länger starten und landen dürfen.
|
 |
13:23 |
Lufthansa verknappt Tickets – und verkauft Europaflüge zu Höchstpreisen
Viele Flüge werden kurzfristig nur in der te...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Viele Flüge werden kurzfristig nur in der teuersten Klasse buchbar sein: So will die Fluggesellschaft Plätze für Umbuchungen frei halten, die sich aus den bereits zuvor angekündigten Flugstreichungen ergeben.
|
 |
12:08 |
Hamburg könnte Warmwasser rationieren - Gas-Krise in Deutschland
Warmes Wasser nur zu bestimmten Zeiten und niedrigere R...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Warmes Wasser nur zu bestimmten Zeiten und niedrigere Raumtemperaturen: Hamburgs Umweltsenator kündigt Einschränkungen für Privathaushalte an – sollte es nicht gelingen, bei den großen Betrieben genug Energie zu sparen.
|
 |
11:49 |
Wie Nestlé Warnungen auf Zuckerbomben torpedierte: Lobbyismus mit Staatshilfe
Interne Dokumente zeigen, wie der Lebensmi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Interne Dokumente zeigen, wie der Lebensmittelmulti Nestlé in Mexiko Warnhinweise auf seinen Produkten verhindern wollte – und wie das Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft dabei assistierte.
|
 |
07:22 |
Russland, Gaslieferungen, hohe Preise: »Dauerhaft ist das nicht tragbar«
Russland drosselt seine Gaslieferungen, das be...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Russland drosselt seine Gaslieferungen, das bereitet Firmen in Deutschland schon jetzt Probleme. Und der Geschäftsführer einer Porzellanmanufaktur fürchtet: Es wird noch viel schlimmer.
|
 |
07:22 |
Gaskrise bei Uniper: Die Angst vor einem Lehman Brothers der deutschen Energieversorgung
Die gedrosselten Lieferungen von...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die gedrosselten Lieferungen von Gazprom bringen den Düsseldorfer Energieriesen Uniper in Not. Im Wirtschaftsministerium kursieren Rettungsszenarien – sogar ein Einstieg des Bundes ist möglich.
|
 |
07:05 |
Bundesnetzagentur fürchtet Totalausfall von Gaslieferungen aus Russland
Der Präsident der Netzagentur richtet einen dra...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Präsident der Netzagentur richtet einen dramatischen Appell an die Deutschen. Ein Staatssekretär fordert Firmen auf, Notstromaggregate anzuschaffen. Und Hamburg erwägt, Warmwasser für private Haushalte zu rationieren.
|
|
 |
19:00 |
Airbus: Chinesische Fluggesellschaften kaufen 292 Maschinen
Für Boeing ist es eine empfindliche Niederlage im ewigen Zwe...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Für Boeing ist es eine empfindliche Niederlage im ewigen Zweikampf der größten Flugzeugbauer der Welt: bei den ersten großen Deals mit China seit drei Jahren geht der US-Hersteller leer aus – Airbus triumphiert.
|
 |
18:23 |
Bordeaux: Fälscherbande verkaufte billigen Wein als teuren Tropfen
Es war eine Drogenrazzia im vergangenen Herbst, die d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Es war eine Drogenrazzia im vergangenen Herbst, die die französischen Fahnder auf die richtige Fährte brachte: Neben illegalen Stoffen fanden sie Weinetiketten und Zusatzstoffe zum Panschen. Nun wurden elf mutmaßliche Fälscher festgenommen.
|
 |
18:08 |
Ferienstart in Hamburg: Annullierte Starts, teure Tickets und 3000 vermisste Koffer – Flugchaos am Freitag
Seit Wochen ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Seit Wochen kämpft Deutschlands Luftfahrt mit Schwierigkeiten, an diesem Wochenende aber kommt noch mehr zusammen: Warum sich die Lufthansa 400 Euro für Inlandsflüge bezahlen lässt – und in München 3000 herrenlose Koffer liegen.
|
 |
17:57 |
Haushaltsentwurf 2023: Kabinett beschließt Rückkehr zur Schuldenbremse
Es ist ein Etappensieg für Christian Lindner: D...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Es ist ein Etappensieg für Christian Lindner: Der Bundesfinanziminister (FDP) setzt in seinem Haushalt für das kommende Jahr das Einhalten der Schuldenbremse durch – trotz Widerständen in der eigenen Regierung.
|
 |
17:54 |
Niederländische Zentralbank entschuldigt sich für Sklaverei
»Viele meiner Vorgänger sahen Handelsware, wo es um Mensc...
» Spiegel.de | Wirtschaft
»Viele meiner Vorgänger sahen Handelsware, wo es um Menschen ging«: Der niederländische Zentralbankchef hat für die Rolle seiner Bank bei der Sklaverei um Verzeihung gebeten – und eine Millionenspende angekündigt.
|
 |
15:35 |
Energiekrise treibt Lebensmittel-Preise: »Ohne Gas keine Milch, keine Butter, kein Joghurt«
Lebensmittel in Deutschland...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Lebensmittel in Deutschland könnten laut einer Umfrage des Ifo-Instituts unter Einzelhändlern noch teurer werden. Der Bauernverband äußert angesichts der hohen Energiekosten bereits grundlegende Sorgen.
|
 |
15:15 |
Winfried Kretschmann will nicht für verschuldete Kommunen aufkommen
Baden-Württembergs Ministerpräsident ist sauer auf...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Baden-Württembergs Ministerpräsident ist sauer auf den Bund. »Das werde ich nicht mitmachen«, sagt Winfried Kretschmann über die geplante Entlastung von finanziell in Schieflage geratenen Kommunen.
|
 |
14:46 |
VW-Carsharing-Anbieter: Greenwheels zieht sich vom deutschen Markt zurück
Im VW-Konzern hat offenbar WeShare das Rennen ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im VW-Konzern hat offenbar WeShare das Rennen gemacht: Der Carsharing-Anbieter Greenwheels stellt sein Deutschland-Geschäft ein und konzentriert sich auf die Niederlande.
|
 |
13:47 |
Christian Lindner stellt Haushaltsplan vor
Die Bundesregierung will im nächsten Jahr die Schuldenbremse wieder einhalten...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Bundesregierung will im nächsten Jahr die Schuldenbremse wieder einhalten. Wie das angesichts von Krieg und Krisen gehen soll? Antworten von Finanzminister Christian Lindner jetzt im Livestream.
|
 |
13:23 |
Restrukturierungsfonds: Banken wollen Milliarden vom Staat zurück
Deutschlands Geldinstitute hoffen, dass aus dem nation...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Deutschlands Geldinstitute hoffen, dass aus dem nationalen Restrukturierungsfonds 2,3 Milliarden Euro an sie zuru?ckfließen. Doch dagegen regt sich Widerstand.
|
 |
12:59 |
Inflation in Eurozone erreicht mit 8,6 Prozent neuen Rekordwert
Der massive Anstieg der Preise für Benzin, Gas und Strom...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der massive Anstieg der Preise für Benzin, Gas und Strom hat die Inflation im Euroraum auf ein neues Rekordniveau getrieben. Allein im Energiesektor stiegen die Preise im Jahresvergleich um mehr als 40 Prozent.
|
 |
12:47 |
Bundesgerichtshof: Berliner Altbau darf nachträglich gedämmt werden und dabei über Grundstück ragen
Muss der Nachbar ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Muss der Nachbar darunter leiden, wenn ich mein Haus energiesparend umrüsten will? Unter Umständen ja, entschied der Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Eine Berlinerin hatte ihren Nachbarn verklagt – und ging nun leer aus.
|
 |
12:37 |
Gelbe Säcke fehlen: Berlin droht das Müll-Chaos
In der Hauptstadt fehlen seit Wochen Mülltüten für die Wertstoffsamm...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In der Hauptstadt fehlen seit Wochen Mülltüten für die Wertstoffsammlung. Nachschub ist kaum in Sicht. Stattdessen setzt man darauf, dass die Bürger das Problem selbst lösen.
|
 |
12:07 |
Gastgewerbe fordert leichtere Zuwanderung
Deutschlands Hotels und Gastronomen suchen weiter verzweifelt nach Personal. Nu...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Deutschlands Hotels und Gastronomen suchen weiter verzweifelt nach Personal. Nun fordert der Branchenverband Dehoga mehr Fachkräfte aus dem Ausland – und lockt mit Lohnerhöhungen im zweistelligen Prozentbereich.
|
 |
12:06 |
BER-Chefin über Flugchaos: »Fliegen wird wohl nie mehr so billig, wie wir es kannten«
Verspätungen, Personalmangel, h...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Verspätungen, Personalmangel, hohe Preise: Die Probleme in der Luftfahrtbranche lassen Deutschlands Reisende verzweifeln. Aletta von Massenbach, Chefin des Berliner Flughafens, glaubt nicht an schnelle Linderung.
|
 |
11:12 |
Gas-Preis-Limit: Handel und Verbraucherschützer fordern EU-Obergrenze
Gas ist teuer und droht knapp zu werden. Vertreter...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Gas ist teuer und droht knapp zu werden. Vertreter von Wirtschaft und Verbrauchern verlangen nun nach SPIEGEL-Informationen gemeinsam weitere Entlastungen – und neue Ansätze zur Bekämpfung der Preiskrise.
|
|
 |
09:29 |
Ansturm auf Ofenbauer: Kamin- und Holzöfen werden in der Gaskrise zur Mangelware
Ob als Back-up oder gar als alleinige E...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ob als Back-up oder gar als alleinige Energiequelle: Seit Ausbruch des Krieges rüsten immer mehr Deutsche ihre Wohnungen mit Kamin- und Holzhöfen aus. Doch der Trend hat Schattenseiten.
|
 |
08:22 |
Weizenernte in der Ukraine überraschend schwach, wie Satellitendaten zeigen
Es sind schlechte Nachrichten für die Weltv...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Es sind schlechte Nachrichten für die Weltversorgung: Die diesjährige Weizenernte in der Ukraine wird deutlich geringer ausfallen als in den Vorjahren, wie aktuelle Satellitendaten zeigen. Grund dafür ist nicht nur der Krieg.
|
 |
08:15 |
Energiekrise: Ukraine exportiert ihren Atom-Strom in die EU
Während Deutschland händeringend neue Energiequellen sucht,...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Während Deutschland händeringend neue Energiequellen sucht, könnte ausgerechnet Atomstrom aus der Ukraine die Lage hierzulande etwas mildern. Das Land hat nun mit der Ausfuhr der Energie in die EU begonnen.
|
 |
07:37 |
Kabinett will Haushaltsplan für 2023 mit Schuldenbremse auf den Weg bringen – heftige Kritik
2023 will Finanzminister ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
2023 will Finanzminister Lindner den Staatshaushalt besser kontrollieren. Die Union wirft dem FDP-Politiker vor, sich die Lage schönzurechnen. Der Gewerkschaftsbund beklagt wiederum ein Spardiktat.
|
 |
07:19 |
Corona-Bürgertests: Kassenärzte fordern komplettes Ende – »Völlig sinnfreie Veranstaltung«
Gegen die Abrechnung de...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Gegen die Abrechnung der inzwischen kostenpflichtigen Corona-Bürgertests laufen die Kassenärzte Sturm: Laut Bundeschef Gassen sind die Tests zu teuer, zu bürokratisch, und »die epidemiologische Aussagekraft ist null«.
|
|
 |
20:43 |
Frankreich: Vegetarische Würste dürfen nicht mehr Würste heißen
Die fleischlosen Alternativen müssen klar von den ur...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die fleischlosen Alternativen müssen klar von den ursprünglichen Würsten und Fleischprodukten zu unterscheiden sein – und das gilt in Frankreich nun per Gesetz. In der EU ist das Land damit Vorreiter.
|
 |
20:43 |
Vegetarische Würste dürfen nicht mehr Würste heißen
Die fleischlosen Alternativen müssen klar von den ursprüngliche...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die fleischlosen Alternativen müssen klar von den ursprünglichen Würsten und Fleischprodukten zu unterscheiden sein – und das gilt in Frankreich nun per Gesetz. In der EU ist das Land damit Vorreiter.
|
 |
20:30 |
Chaos an Flughäfen: »Verlernt zu fliegen« – Passagiere bekommen Reisetipps
Zu Ferienbeginn werden die deutschen Flug...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Zu Ferienbeginn werden die deutschen Flughäfen an ihre Leistungsgrenze kommen. Die Menschen hätten »verlernt zu fliegen«, sagt die Bundespolizei – und rät zu guter Vorbereitung.
|
 |
18:56 |
Benzinpreis: Total weitet Rabatt an französischen Tankstellen aus
In Frankreich erhöht TotalEnergies den Tankrabatt, so...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In Frankreich erhöht TotalEnergies den Tankrabatt, sodass Autofahrer insgesamt 30 Cent pro Liter sparen können. Die Entlastung in Deutschland ist laut neuen Zahlen hingegen bei den Autofahrern nie voll angekommen.
|
 |
17:55 |
Börse: Für Dax endet schwärzester Juni seiner Geschichte
Der Deutsche Aktienindex beendet das erste Halbjahr mit deutl...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Deutsche Aktienindex beendet das erste Halbjahr mit deutlichen Verlusten, ähnlich sieht es beim EuroStoxx aus. Anleger treibt die Sorge vor einer Rezession – und dem »Trio der schlechten Laune« in den Notenbanken.
|
 |
17:25 |
Inflation: Wer die Geldentwertung beenden kann – und zu welchem Preis
Mit zahllosen Interventionen will die Regierung d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mit zahllosen Interventionen will die Regierung die Folgen der Inflation eindämmen. Die Erfahrung lehrt, dass es nur ein wirksames Mittel gibt, den Preisauftrieb zu stoppen. Doch das scheint in Vergessenheit geraten zu sein.
|
 |
17:00 |
EU-Rechnungshof kritisiert Einsatz von Beratern durch die Kommission
Hier eine Studie, dort ein Gutachten: Die Ausgaben d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Hier eine Studie, dort ein Gutachten: Die Ausgaben der EU-Kommission für Berater sind laut einem Bericht des Europäischen Rechnungshofs kräftig gestiegen. Der Nutzen? Fraglich.
|
 |
16:49 |
Wladimir Mau: Russischer Topökonom wegen Betrugs angeklagt
Er gehörte zum russischen Establishment, nun soll sich Wladi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Er gehörte zum russischen Establishment, nun soll sich Wladimir Mau offenbar vor Gericht verantworten. Dem Berater mehrerer Regierungen wird Betrug »von ungewöhnlich großem Ausmaß« vorgeworfen.
|
 |
15:16 |
Salmonellen: Schoko-Hersteller Barry Callebaut stoppt Produktion in Belgien
Nach einem Salmonellenausbruch hat der Schoko...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nach einem Salmonellenausbruch hat der Schokoladenhersteller Barry Callebaut die Produktion eines belgischen Werks gestoppt. Das Unternehmen produziert für gewerbliche Kunden, etwa Süßwarenhersteller.
|
 |
14:08 |
Christian Lindner will frühestens im nächsten Jahr neue Entlastungen
Eine Verlängerung des 9-Euro-Tickets oder gar wei...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Eine Verlängerung des 9-Euro-Tickets oder gar weitere Steuersenkungen? Das lehnt Finanzminister Lindner ab. Erst müssten die bisherigen Hilfen ihre Wirkung entfalten.
|
 |
13:33 |
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger bringt Brechung von Streikrecht ins Gespräch
Braucht Deutschland einen »nationalen ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Braucht Deutschland einen »nationalen Notstand«, um Streiks wie zuletzt in den Seehäfen zu unterbinden? Arbeitgeberpräsident Dulger denkt laut darüber nach – und erntet Empörung bei Gewerkschaftern.
|
 |
12:44 |
Gazprom streicht Dividende, Aktie stürzt ab
Die hohen Energiepreise spülten der russischen Gasfirma Gazprom viele Milli...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die hohen Energiepreise spülten der russischen Gasfirma Gazprom viele Milliarden in die Kasse. Doch wegen unsicherer Aussichten streicht der Konzern nun die Dividende. Aktionäre reagieren schockiert.
|
 |
12:34 |
VW-Chef Herbert Diess: »Ohne die Geschäfte mit China würde die Inflation noch weiter explodieren«
Er warnt vor einem ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Er warnt vor einem Kippen der Weltwirtschaft und einer geopolitischen Konfrontation: VW-Chef Diess kritisiert den China-Kurs der Bundesregierung – Deutschland unterschätze, wie stark sein Wohlstand von der Volksrepublik abhängt.
|
 |
11:16 |
Deutschland: Immer mehr Rentner müssen Einkommenssteuer zahlen
Im vergangenen Jahr wurde auf knapp 65 Prozent der gesetz...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im vergangenen Jahr wurde auf knapp 65 Prozent der gesetzlichen, privaten oder betrieblichen Renten Einkommensteuer fällig. Die Quote soll bis 2040 weiter steigen. Berufstätige werden stärker entlastet.
|
 |
10:48 |
Gas: Verbrauch in Deutschland geht deutlich zurück
Seit Jahresbeginn haben deutsche Verbraucher 14,3 Prozent weniger Gas...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Seit Jahresbeginn haben deutsche Verbraucher 14,3 Prozent weniger Gas verbraucht. Die Branche erklärt das nicht nur mit dem warmen Wetter – sondern auch mit Sparmaßnahmen angesichts hoher Preise.
|
 |
10:17 |
Arbeitslosigkeit: Quote steigt wegen ukrainischer Flüchtlinge
Der Arbeitsmarkt in Deutschland gilt als stabil. Trotzdem ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Arbeitsmarkt in Deutschland gilt als stabil. Trotzdem steigt die Zahl der Erwerbslosen auf rund 2,4 Millionen – weil sich Menschen aus der Ukraine im Jobcenter registrieren müssen, um Hilfsleistungen zu bekommen.
|
 |
09:16 |
Flughafen Hahn hat neue Eigentümer
Der Flughafen Hahn im Hunsrück kämpft seit Jahren mit finanziellen Problemen – je...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Flughafen Hahn im Hunsrück kämpft seit Jahren mit finanziellen Problemen – jetzt wollen die neuen Besitzer die Trendwende schaffen. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen eines geplatzten Deals laufen weiter.
|
 |
08:49 |
Neu ab Juli: Mehr Rente, mehr Mindestlohn und kostenpflichtige Coronatests
Die meisten Coronatests kosten wieder Geld, Kr...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die meisten Coronatests kosten wieder Geld, Krankenkassen zahlen Trisomiescreenings für Schwangere, und im Internet geschlossene Verträge lassen sich bald leichter kündigen. Die wichtigsten Änderungen für Verbraucher im Überblick.
|
 |
07:45 |
Uniper ruft nach Hilfe vom Staat: Zu wenig Gas, zu wenig Geld
Minus 20 Prozent: Nachdem Uniper wegen verringerter Gaslief...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Minus 20 Prozent: Nachdem Uniper wegen verringerter Gaslieferungen seine Prognose für das laufende Jahr kassiert hat, bricht der Aktienkurs des Unternehmens ein. Der Konzern fordert wegen Liquiditätsproblemen Hilfe vom Staat.
|
 |
07:39 |
9-Euro-Ticket: 21 Millionen verkaufte 9-Euro-Tickets in nur einem Monat
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket ist enorm – und auch für Juli rechnen die Verkehrsbetriebe mit hohem Interesse. Doch wie geht es danach weiter? Der Städtetag fordert von der Ampelkoalition ein Anschlussangebot.
|
 |
07:06 |
G7: Nach dem Gipfel kommt die Rechnung – und Bayern streitet mit dem Bund ums Geld
Die Ausrichtung des G7-Gipfels auf S...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Ausrichtung des G7-Gipfels auf Schloss Elmau kostete Millionen. Jetzt zofft sich der Freistaat mit dem Bund um die Finanzierung. »Die bisherigen Zusagen sind noch zu wenig«, sagt Ministerpräsident Söder.
|
 |
00:09 |
Russische Fachkräfte: Warum sie Deutschland meiden – und wie sich das ändern soll
Die Bundesregierung schätzt, dass ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Bundesregierung schätzt, dass rund 200.000 russische Fachkräfte in Ländern wie Armenien und Georgien festsitzen – und will davon »so viele wie möglich« nach Deutschland lotsen. Die Hürden sind allerdings noch hoch.
|
|
 |
19:13 |
Krankenkassenbeiträge steigen: Das müssen Versicherte wissen
Gesetzliche Krankenkassen sollen teurer werden, sagt Gesun...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Gesetzliche Krankenkassen sollen teurer werden, sagt Gesundheitsminister Lauterbach. Aber wie viel machen 0,3 Prozentpunkte beim Zusatzbeitrag aus? Und wie kann man doch noch sparen? Der Überblick.
|
 |
18:44 |
Biontech steigt in Antibiotikaforschung ein
Auch bei Antibiotika setzt das Unternehmen Biontech auf seine mRNA-Technologi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Auch bei Antibiotika setzt das Unternehmen Biontech auf seine mRNA-Technologie. So soll ein Mittel gegen multiresistente Erreger entwickelt werden, die nicht auf herkömmliche Medikamente ansprechen.
|
 |
16:34 |
Rubel: Kurs auf Sieben-Jahres-Hoch – trotz Sanktionen
Die Strafmaßnahmen schaden der russischen Wirtschaft zwar – do...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Strafmaßnahmen schaden der russischen Wirtschaft zwar – doch die Landeswährung ist so stark wie seit Jahren nicht mehr. Der Kreml denkt nun sogar darüber nach, gegenzusteuern.
|
 |
16:26 |
Xiaomi statt Samsung: Russen kaufen zunehmend chinesische Smartphones
Handys made in China boomen in Russland – sie fü...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Handys made in China boomen in Russland – sie füllen die Lücke, die Firmen wie Apple und Samsung hinterlassen haben. Diese hatten sich nach Russlands Angriff auf die Ukraine aus dem Land zurückgezogen.
|
 |
14:02 |
Inflation in Deutschland: Rate sinkt im Juni überraschend
Die Inflation in Deutschland hat im Juni überraschend nachgel...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Inflation in Deutschland hat im Juni überraschend nachgelassen. Waren und Dienstleistungen kosteten durchschnittlich nur noch 7,6 Prozent mehr als im Juni 2021. Preistreiber waren erneut Energie und Lebensmittel.
|
 |
13:49 |
Verbrenner: EU-Politikerin Jutta Paulus zum Kompromiss - »Es geht um dieses Männerding«
Ab 2035 sollen Spritautos nur ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ab 2035 sollen Spritautos nur noch mit E-Fuels betankt werden – das sieht ein EU-Kompromiss vor. Doch die grüne Europaabgeordnete Jutta Paulus hält das für ausgeschlossen. Hier erklärt sie, warum.
|
 |
13:35 |
Flughafen Hamburg: Ver.di ruft Mitarbeiter in Hamburg zum Streik auf
Stundenlanges Warten, gestrichene Flüge: An vielen ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Stundenlanges Warten, gestrichene Flüge: An vielen deutschen Flughäfen herrscht seit Wochen Chaos. In Hamburg könnte es am Freitag noch schlimmer werden: Die Gewerkschaft Ver.di plant einen Warnstreik.
|
 |
13:30 |
Kirschen - reiche Ernte: Fast 40 Prozent mehr Kirschen als 2021
Die Kirsch-Ernte fällt 2022 um fast 40 Prozent höher au...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Kirsch-Ernte fällt 2022 um fast 40 Prozent höher aus als im Vorjahr. Zu verdanken ist das dem Wetter. Ein Bundesland ist für den Anbau von Süßkirschen besonders wichtig.
|
 |
12:15 |
Inflation: Fast 40 Prozent der Deutschen wollen bei Lebensmitteln sparen
Alles wird teurer, für viele Bundesbürger bede...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Alles wird teurer, für viele Bundesbürger bedeutet das Verzicht: 39 Prozent geben nun an, beim Essen sparen zu wollen, vor allem Haushalte mit geringem Einkommen. Jeder Zehnte plant sogar, »bedeutend weniger« einzukaufen.
|
 |
12:12 |
Elektrogeräte: Wohin mit dem kaputten Toaster? In den Supermarkt!
Ab Freitag können Verbraucher alte oder kaputte Elekt...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ab Freitag können Verbraucher alte oder kaputte Elektrogeräte wie Toaster, Wasserkocher oder Föhn bei Aldi, Edeka und Co. abgeben, egal, ob diese dort gekauft wurden. Es gibt jedoch einige Einschränkungen.
|
 |
09:46 |
Ifo-Umfrage zu Materialmangel: Lage wird sich frühestens 2023 entspannen
Unternehmen in Deutschland stellen sich noch au...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Unternehmen in Deutschland stellen sich noch auf monatelange Probleme bei Vorprodukten und Rohstoffen ein. Fast drei Viertel der Firmen klagten in einer aktuellen Ifo-Umfrage über Materialmangel. Auf schnelle Besserung setzt kaum jemand.
|
 |
08:39 |
Deutschland: Probleme bei Flugsicherung sorgen für Verspätungen und Ausfälle
Eine Störung bei der Deutschen Flugsiche...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Eine Störung bei der Deutschen Flugsicherung hat für Verspätungen und auch Annullierungen bei Flügen gesorgt. Auch der größte deutsche Flughafen in Frankfurt ist betroffen. Mittlerweile soll das Problem behoben sein.
|
 |
08:11 |
Gas-Krise: Siemens Energy wehrt sich gegen Vorwürfe aus Russland
Russland liefert weniger Gas nach Deutschland und macht...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Russland liefert weniger Gas nach Deutschland und macht dafür auch Verzögerungen bei Reparaturen durch Siemens Energy verantwortlich. Das Unternehmen weist die Anschuldigungen zurück.
|
 |
07:17 |
Höhere Zusatzbeiträge für Krankenkasse: Grüne fordern höhere Beitragsbemessungsgrenze
Die Zusatzbeiträge der gesetz...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Zusatzbeiträge der gesetzlichen Kassen sollen 2023 steigen. Die Grünen wollen mit einer höheren Beitragsbemessungsgrenze die Kosten umverteilen. Kritikern ist das zu wenig.
|
 |
06:00 |
Flug-Chaos zur Reisezeit: Wie viel Schuld trifft die Airlines?
Zu Beginn der Sommerferien sorgen gestrichene Verbindungen...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Zu Beginn der Sommerferien sorgen gestrichene Verbindungen und lange Warteschlangen für Frust bei Reisenden. Flughäfen und Airlines sind überfordert. Warum?
|
 |
02:47 |
EU: Neuwagen in Europäischer Union sollen ab 2035 emissionsfrei sein
Mehr als 16 Stunden lang haben sie gerungen, nun st...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mehr als 16 Stunden lang haben sie gerungen, nun steht die Einigung: In der Europäischen Union sollen ab 2035 nur noch klimaneutrale Neuwagen verkauft werden. Darauf haben sich die für Umwelt zuständigen Minister verständigt.
|
 |
00:29 |
Flugchaos: Warum es noch schlimmer werden könnte
Wer fliegen will, muss derzeit leiden: Weil es an Personal und Technik ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wer fliegen will, muss derzeit leiden: Weil es an Personal und Technik fehlt, kämpfen Passagiere mit Warteschlangen, gestrichenen Verbindungen und überlasteten Hotlines. Der Höhepunkt dürfte erst noch kommen.
|
|
 |
20:17 |
Klimawandel und Überfischung: Uno verspricht Küsten- und Inselstaaten Hilfe
Die Uno beziffert die Kosten, die durch Mis...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Uno beziffert die Kosten, die durch Missmanagement der Ozeane entstehen, auf eine Billion Dollar jährlich – und kündigt Unterstützung für betroffenen Staaten an. Geld verspricht sie allerdings nicht.
|
 |
18:18 |
Ostdeutschland: Wirtschaft wächst 2022 stärker als im Deutschland-Durchschnitt
Ukrainekrieg und Lieferkettenproblemen z...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ukrainekrieg und Lieferkettenproblemen zum Trotz: Die Wirtschaft in den ostdeutschen Bundesländern wird sich nach einer Ifo-Prognose 2022 über ein ordentliches Wachstum freuen können – vor allem eine Branche legt zu.
|
 |
17:53 |
Deutschland: Menschen zieht es zunehmend in Dörfer und Kleinstädte
Lange galt in Deutschland: Städte wachsen, die Land...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Lange galt in Deutschland: Städte wachsen, die Landbevölkerung schrumpft. Einer neuen Studie zufolge entdecken inzwischen aber immer mehr Menschen die Vorzüge des Dorflebens – ganz besonders Familien.
|
 |
17:21 |
G7-Gipfel: Was der Boykott gegen Russlands Goldschatz bringt
Die G7-Staaten planen einen Goldboykott gegen Russland. Doch...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die G7-Staaten planen einen Goldboykott gegen Russland. Doch Experten warnen: Am Ende könnte Schmuck aus russischen Minen unerkannt auch in Deutschland landen.
|
 |
14:32 |
Gesetzliche Krankenversicherung: Zusatzbeiträge steigen laut Karl Lauterbach deutlich
Millionen Krankenversicherte müss...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Millionen Krankenversicherte müssen sich 2023 auf steigende Sozialabgaben einstellen: Die Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen werden laut Gesundheitsminister Lauterbach um 0,3 Prozentpunkte angehoben.
|
 |
14:18 |
Verbrenner-Aus: Steffi Lemke will FDP mit Ausnahme für E-Fuels besänftigen
Die grüne Umweltministerin Lemke und der li...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die grüne Umweltministerin Lemke und der liberale Finanzminister Lindner liefern sich einen Schlagabtausch beim geplanten Aus für Verbrennermotoren. Nun zeichnet sich wohl ein Kompromiss ab.
|
 |
14:18 |
Streit mit Christian Lindner um Verbrenner-Aus: Umweltministerin Steffi Lemke bei EU-Umweltministern mit überraschendem Vorschlag.
Die grüne...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die grüne Umweltministerin Lemke und der liberale Finanzminister Lindner liefern sich einen Schlagabtausch beim geplanten Aus für Verbrennermotoren. Nun zeichnet sich wohl ein Kompromiss ab.
|
 |
14:13 |
Airbnb führt dauerhaftes Verbot von Partys ein
Wegen Corona ging der Wohnungsvermittler Airbnb gegen illegale »Partyhä...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wegen Corona ging der Wohnungsvermittler Airbnb gegen illegale »Partyhäuser« vor. Doch nun soll das Verbot von Feiern auch über die Pandemie hinaus in Kraft bleiben.
|
 |
14:13 |
Ferienwohnungen: Airbnb führt dauerhaftes Verbot von Partys ein
Wegen Corona ging der Wohnungsvermittler Airbnb gegen il...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wegen Corona ging der Wohnungsvermittler Airbnb gegen illegale »Partyhäuser« vor. Doch nun soll das Verbot von Feiern auch über die Pandemie hinaus in Kraft bleiben.
|
 |
13:59 |
Russlands Gas-Lieferstopp: Verband warnt vor Wirtschaftseinbruch um 12,7 Prozent
Würde ein vollständiges sofortiges End...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Würde ein vollständiges sofortiges Ende russischer Gaslieferungen Deutschland härter treffen als gedacht? Darauf deutet eine Studie im Auftrag einer Wirtschaftsvereinigung hin, die besonders zwei Branchen unter Druck sieht.
|
 |
13:35 |
Hyundai und Kia: Verdacht auf Abgasbetrug – Razzien
Haben auch Hyundai und die Tochter Kia illegale Abschalteinrichtung...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Haben auch Hyundai und die Tochter Kia illegale Abschalteinrichtungen in Dieselmotoren eingebaut? Im Rhein-Main-Gebiet sind wegen dieses Verdachts Räume beider Firmen durchsucht worden. Es geht um Hunderttausende Autos.
|
 |
13:27 |
G7 planen Preisdeckel für Öl aus Russland
Russland profitiert vom Preisanstieg auf den Energiemärkten. Jetzt haben die...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Russland profitiert vom Preisanstieg auf den Energiemärkten. Jetzt haben die G7-Staaten eine Strategie entwickelt, um eine Preisobergrenze für Öl durchzusetzen, die auch für große Abnehmerländer wie Indien gelten soll.
|
 |
13:27 |
Gipfel in Elmau: G7 planen Preisdeckel für Öl aus Russland
Russland profitiert vom Preisanstieg auf den Energiemärkten...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Russland profitiert vom Preisanstieg auf den Energiemärkten. Jetzt haben die G7-Staaten eine Strategie entwickelt, um eine Preisobergrenze für Öl durchzusetzen – auch für große Abnehmerländer wie Indien.
|
 |
12:04 |
Krankenkassen warnen: Coronatests bescheren Pflegeversicherung Milliardenverluste
Die Abschaffung der kostenfreien Schnel...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Abschaffung der kostenfreien Schnelltests könnte die Pflegeversicherung tief in die roten Zahlen drücken – und mittelfristig zu steigenden Beiträgen bei den Versicherten führen.
|
 |
12:04 |
Corona-Tests bescheren Pflegeversicherung Milliardenverluste
Die Abschaffung der kostenfreien Schnelltests könnte die Pf...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Abschaffung der kostenfreien Schnelltests könnte die Pflegeversicherung tief in die roten Zahlen drücken – und mittelfristig zu steigenden Beiträgen bei den Versicherten führen.
|
 |
12:01 |
Ratingagentur Moody's stellt Zahlungsausfall Russlands wegen ausbleibender Zinszahlungen fest
Seit Tagen herrscht Unklarh...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Seit Tagen herrscht Unklarheit über Russlands Zahlungsfähigkeit. Am Montag lief eine Frist für zwei Staatsanleihen aus – ohne dass die Gläubiger Geld bekommen hätten. Eine Ratingagentur stellte nun den Zahlungsausfall fest.
|
 |
12:01 |
Russland: Moody's stellt Zahlungsausfall wegen ausbleibender Zinszahlungen fest
Seit Tagen herrscht Unklarheit über Russ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Seit Tagen herrscht Unklarheit über Russlands Zahlungsfähigkeit. Am Montag lief eine Frist für zwei Staatsanleihen aus – ohne dass die Gläubiger Geld bekommen hätten. Eine Ratingagentur stellte nun den Zahlungsausfall fest.
|
 |
11:52 |
Einmalzahlung statt Tariferhöhung: Olaf Scholz’ Idee ist ein Spiel auf Zeit
Steuerfreie Einmalzahlungen statt hoher Ta...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Steuerfreie Einmalzahlungen statt hoher Tarifabschlüsse? Olaf Scholz will eine Lohn-Preis-Spirale verhindern. Sein Ansatz könnte funktionieren – aber er ist riskant.
|
 |
11:46 |
Christian Lindner widerspricht Steffi Lemke beim Verbrenner-Aus ab 2035
Gerade hat Umweltministerin Lemke gesagt, die Bun...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Gerade hat Umweltministerin Lemke gesagt, die Bundesregierung werde in der EU dem Verbrenner-Aus ab 2035 zustimmen – nun geht Finanzminister Lindner dazwischen. Er bezeichnet Lemkes Äußerungen als »überraschend«.
|
 |
09:26 |
Lufthansa-Chef rechnet erst im Winter mit Besserung beim Flugchaos
Er habe es vielleicht beim Sparen »an der ein oder an...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Er habe es vielleicht beim Sparen »an der ein oder anderen Stelle« übertrieben: Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat Stellung bezogen zum Flughafen-Chaos und Besserung gelobt – allerdings nicht für diesen Sommer.
|
 |
09:26 |
Lufthansa-Chef Carsten Spohr rechnet erst im Winter mit Besserung beim Flugchaos
Er habe es vielleicht beim Sparen »an d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Er habe es vielleicht beim Sparen »an der ein oder anderen Stelle« übertrieben: Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat Stellung bezogen zum Flughafenchaos und Besserung gelobt. Allerdings nicht für diesen Sommer.
|
 |
09:24 |
Nord Stream 2 und Lubmin: Hier kommt Putins Gas an – na ja, ein wenig und auf Umwegen
Im Ostseebad Lubmin liegt die Emp...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im Ostseebad Lubmin liegt die Empfangsstation der Pipeline Nord Stream 2. Mit dem Ende des Projekts scheitern auch die Hoffnungen vieler Menschen hier. Die Übernahmestation ist dennoch in Betrieb und wird auch in Zukunft gebraucht.
|
 |
08:52 |
Wegen Inflation und Russland: GfK-Konsumklima stürzt auf Rekordtief
Wegen der steigenden Preise und dem Krieg in der Ukr...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wegen der steigenden Preise und dem Krieg in der Ukraine halten viele Bürger ihr Geld zusammen: Der GfK-Konsumklima-Index ist auf den tiefsten Wert gefallen, der jemals gemessen wurde.
|
 |
08:52 |
Inflation und Russland: GfK-Konsumklima stürzt auf Rekordtief
Wegen der steigenden Preise und des Krieges in der Ukraine...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wegen der steigenden Preise und des Krieges in der Ukraine halten viele Bürger ihr Geld zusammen: Der GfK-Konsumklimaindex ist auf den tiefsten Wert gefallen, der jemals gemessen wurde.
|
 |
08:26 |
Steffi Lemke kündigt Zustimmung zu EU-Verbrenner-Aus an
Erst in der vergangenen Woche hatte FDP-Chef Lindner Widerstand ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Erst in der vergangenen Woche hatte FDP-Chef Lindner Widerstand gegen ein Ende für alle Verbrennungsmotoren in der EU angekündigt. Umweltministerin Steffi Lemke sagt nun, die Regierung werde dem Plan dennoch zustimmen.
|
 |
08:04 |
Chipmangel wird deutsche Autobauer noch lange lähmen
Die Lieferengpässe in der Autoindustrie sind noch nicht ausgestand...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Lieferengpässe in der Autoindustrie sind noch nicht ausgestanden – auch weil Elektrofahrzeuge viel mehr Computerchips benötigen. Das hat Folgen für die Preise: Die Herstellungskosten haben sich teils verdreifacht.
|
 |
07:16 |
Chaos an Flughäfen: Union fordert Lösung mit inländischen Fachkräften
Der Konflikt erinnert an frühere Debatten in d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Konflikt erinnert an frühere Debatten in der Einwanderungspolitik: Die Union warnt die Bundesregierung davor, Flughafenpersonal im Ausland anzuwerben. Das Airport-Chaos müsse mit inländischen Mitarbeitern gelöst werden.
|
 |
06:45 |
Russland/Ukraine: Gas-Krise bedroht deutsche Wettbewerbsfähigkeit
Kaum ein Industrieland leidet stärker als Deutschland...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Kaum ein Industrieland leidet stärker als Deutschland unter dem Energiepreis-Schock. Vor allen außerhalb von Europa fallen die Folgen der Krise bislang moderat aus. Das könnte Folgen für deutsche Firmen haben.
|
|
 |
20:14 |
9-Euro-Ticket-Nachfolge: Bundesregierung erwägt »Klima-Ticket« für den Regionalverkehr
Kaum kostet Bahnfahren wenig, ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Kaum kostet Bahnfahren wenig, sind die Züge voll. Doch das 9-Euro-Ticket läuft Ende August aus. Die Bundesregierung sucht nun nach Möglichkeiten, auch danach Reisende vom Auto in die Bahn zu locken.
|
 |
18:28 |
Wenn der Handwerker erst in elf Wochen klingelt - Rekord-Wartezeit
Laut Handwerkerverband müssen Kunden derzeit so lange...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Laut Handwerkerverband müssen Kunden derzeit so lange warten wie noch nie. Die Gründe dafür werden sich nicht so schnell ändern. Dem Bauboom droht ein abruptes Ende.
|
 |
18:24 |
Lufthansa will Airbus A380 wieder abheben lassen
Das riesige Passagierflugzeug A380 gilt als Fehlplanung, auch die Luftha...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das riesige Passagierflugzeug A380 gilt als Fehlplanung, auch die Lufthansa wollte damit nicht mehr fliegen. Nun hat es sich der Konzern offenbar anders überlegt.
|
 |
17:53 |
Olaf Scholz' Inflations-Plan: Gewerkschaften gegen Einmalzahlungs-Vorschlag
Olaf Scholz will die Inflation mit Einmalzahl...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Olaf Scholz will die Inflation mit Einmalzahlungen für Arbeitnehmer lindern. Verdi, die IG Metall und die Gewerkschaft der Polizei halten nicht viel davon – und schlagen eine Alternative vor.
|
 |
17:27 |
Erneuerbare Energien: EU-Länder einigen sich auf schnelleren Ausbau
Bis Ende des Jahrzehnts sollen 40 Prozent der Energi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bis Ende des Jahrzehnts sollen 40 Prozent der Energie in der EU aus erneuerbaren Quellen kommen. Bundeswirtschaftsminister Habeck spricht von zwei »elementaren« Beschlüssen mit seinen Amtskollegen.
|
 |
17:27 |
Erneuerbarer Energien: EU-Länder einigen sich auf schnelleren Ausbau
Bis Ende des Jahrzehnts sollen 40 Prozent der Energ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bis Ende des Jahrzehnts sollen 40 Prozent der Energie in der EU aus erneuerbaren Quellen kommen. Bundeswirtschaftsminister Habeck spricht von zwei »elementaren« Beschlüssen mit seinen Amtskollegen.
|
 |
16:32 |
Zahlungsausfall: Ist Russland jetzt pleite (obwohl es im Geld schwimmt)?
Die Einnahmen aus dem Öl- und Gasgeschäft spru...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Einnahmen aus dem Öl- und Gasgeschäft sprudeln – und dennoch melden internationale Nachrichtenagenturen die Zahlungsunfähigkeit des russischen Staats. Wie kann das sein? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
|
 |
15:02 |
VW, Daimler und Co.: Deutsche Konzerne nutzen offenbar eifrig Steueroasen
Deutsche Multis machen pro Jahr 4,6 Billionen U...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Deutsche Multis machen pro Jahr 4,6 Billionen Umsatz und 360 Milliarden Euro Gewinn. Um möglichst wenig Steuern zu zahlen, nutzen sie offenbar auch Steueroasen – darauf lassen Zahlen des Statistischen Bundesamtes schließen.
|
 |
14:05 |
Putins Sprecher dementiert: Russland bestreitet Zahlungsausfall
Russland nähert sich einem technischen Zahlungsausfall, ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Russland nähert sich einem technischen Zahlungsausfall, weil Gläubiger des Landes ihr Geld nicht bekommen. Der Kreml verweist darauf, entsprechende Mittel aber überwiesen zu haben: Schuld seien die Sanktionen.
|
 |
14:05 |
Russland bestreitet Zahlungsausfall: »Nicht unser Problem«
Russland nähert sich einem technischen Zahlungsausfall, wei...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Russland nähert sich einem technischen Zahlungsausfall, weil Gläubiger des Landes ihr Geld nicht bekommen. Der Kreml verweist darauf, entsprechende Mittel aber überwiesen zu haben: Schuld seien die Sanktionen.
|
 |
12:55 |
Ray-Ban, Armani, Generali: Milliardär Leonardo del Vecchio ist gestorben
Leonardo del Vecchio brachte es vom Kind aus ei...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Leonardo del Vecchio brachte es vom Kind aus einem Mailänder Waisenhaus zu einem der reichsten Italiener. Nun ist der Mann, der aus Brillen ein Luxusprodukt gemacht hat, im Alter von 87 Jahren gestorben.
|
 |
12:51 |
Fachkräftemangel: Den deutschen Maschinenbauern geht das Personal aus
Der Maschinenbau gilt als Rückgrat der deutschen ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Maschinenbau gilt als Rückgrat der deutschen Wirtschaft, hat aber mit Schwierigkeiten zu kämpfen: Die Gaskrise bereitet Sorgen, Lieferengpässe belasten das Geschäft – und die Firmen finden kaum noch Mitarbeiter.
|
 |
12:35 |
Institut für Weltwirtschaft Kiel: Zoll auf russisches Gas und Öl ist besser als Preisobergrenze
Die G7-Staaten sollten ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die G7-Staaten sollten Zölle auf Gas und Öl aus Russland einführen, fordert das Institut für Weltwirtschaft in Kiel. Mit den Einnahmen könnten die gestiegenen Energiepreise für die Bürger abgefedert werden.
|
 |
11:45 |
»Milliardengrab« mit DDR-Geld: Vor 20 Jahren musste es vernichtet werden
1990 ging nicht nur die DDR unter, sondern auc...
» Spiegel.de | Wirtschaft
1990 ging nicht nur die DDR unter, sondern auch ihr Zahlungsmittel, die Ost-Mark: Die Staatsbank lagerte einen riesigen Fundus Banknoten tief im Erdreich ein – bis sich Diebe Zugang zu dem Depot verschafften.
|
 |
11:41 |
Konflikt mit Russland: Habeck warnt »mittelfristig« vor Gas-Rationierung im Winter
Deutschlands Energieversorgung ist p...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Deutschlands Energieversorgung ist prekär: Wirtschaftsminister Habeck stellt die Bevölkerung deshalb darauf ein, dass der Staat Lieferungen an Industrie und Haushalte per Gesetz reduzieren muss.
|
 |
11:41 |
Robert Habeck warnt »mittelfristig« vor Gas-Rationierung im Winter
Deutschlands Energieversorgung ist prekär: Wirtscha...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Deutschlands Energieversorgung ist prekär: Wirtschaftsminister Habeck stellt die Bevölkerung deshalb darauf ein, dass der Staat Lieferungen an Industrie und Haushalte per Gesetz reduzieren muss.
|
 |
11:30 |
Inflation: Warum sie Familien besonders heftig trifft
Die Belastung durch höhere Energiepreise trifft Familien mit Kinde...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Belastung durch höhere Energiepreise trifft Familien mit Kindern laut einer Studie doppelt so stark wie Alleinstehende, vor allem weil sie anders konsumieren. Auch Geringverdiener leiden besonders unter Inflation.
|
 |
10:35 |
Weizenpreis sinkt auf tiefsten Stand seit vier Monaten
Gute Nachrichten vom Getreidemarkt: Der Preis für Weizen ist auf ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Gute Nachrichten vom Getreidemarkt: Der Preis für Weizen ist auf den niedrigsten Wert seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine gefallen.
|
 |
09:56 |
15 Prozent mehr Gehalt sind zu wenig: Englische Rechtsanwälte treten in Streik
Anwälte in Großbritannien klagen über ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Anwälte in Großbritannien klagen über massive Überlastung und drastische Reallohnverluste. Jetzt könnten sie 7000 Pfund mehr im Jahr bekommen – und beginnen dennoch einen Arbeitskampf. Die Regierung in London ist erbost.
|
 |
09:56 |
Britische Rechtsanwälte treten in Streik - trotz Lohnerhöhung um 15 Prozent
Anwälte in Großbritannien klagen über ma...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Anwälte in Großbritannien klagen über massive Überlastung und drastische Reallohnverluste. Jetzt könnten sie 7000 Pfund mehr im Jahr bekommen – und beginnen dennoch einen Arbeitskampf. Die Regierung in London ist erbost.
|
 |
09:36 |
G7-Gipfel in Elmau: Warum wir Europäer die Globalisierung am meisten vermissen werden
Die Welt wird nicht mehr durch ung...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Welt wird nicht mehr durch ungezügelte Märkte, sondern durch größenwahnsinnige Potentaten bedroht. Beim G7-Gipfel sollten die Europäer darauf dringen, dass zumindest etwas vom alten Geist zurückkehrt.
|
 |
08:59 |
Diesel und Benzin: Sprit ist aktuell in Deutschland billiger als in vielen Nachbarstaaten
Sie ärgern sich über die horr...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Sie ärgern sich über die horrenden Preise an deutschen Tankstellen? Dann waren Sie wahrscheinlich noch nicht in Dänemark oder den Niederlanden.
|
 |
08:59 |
Benzin und Diesel: Sprit ist aktuell in Deutschland billiger als in vielen Nachbarstaaten
Sie ärgern sich über die horr...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Sie ärgern sich über die horrenden Preise an deutschen Tankstellen? Dann waren Sie wahrscheinlich noch nicht in Dänemark oder den Niederlanden.
|
 |
08:41 |
Russland schlittert Richtung Zahlungsausfall - Gläubiger warten auf Geld
Hohe Rohstoffpreise bringen Russland jede Woche...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Hohe Rohstoffpreise bringen Russland jede Woche Milliardensummen ein – doch wegen der Sanktionen kann das Land das Geld nicht an seine Gläubiger überweisen. Nun verdichten sich Hinweise auf einen Zahlungsausfall.
|
 |
07:28 |
SPD will Einmalzahlung statt Lohnsteigerung: Kritik an geplantem Scholz-Bonus
Viele Beschäftigte leiden unter der Inflat...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Viele Beschäftigte leiden unter der Inflation, könnten bei Tarifverhandlungen höhere Löhne durchsetzen und so eine Lohn-Preis-Spirale in Gang setzen. Kanzler Scholz will das verhindern, sein Konzept trifft allerdings auf Widerstand.
|
 |
06:50 |
Finanzminister Lindner gegen Verlängerung von Tankrabatt und 9-Euro-Ticket
Christian Lindner ist gegen eine dauerhafte E...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Christian Lindner ist gegen eine dauerhafte Einführung eines 9-Euro-Tickets. Auch der Tankrabatt solle nicht fortgeführt werden. Der Staat könne nicht jede Entwicklung an den Rohstoffmärkten ausgleichen, sagt er.
|
 |
06:50 |
Christian Lindner (FDP) gegen Verlängerung von Tankrabatt und 9-Euro-Ticket
Christian Lindner ist gegen eine dauerhafte ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Christian Lindner ist gegen eine dauerhafte Einführung eines 9-Euro-Tickets. Auch der Tankrabatt solle nicht fortgeführt werden. Der Staat könne nicht jede Entwicklung an den Rohstoffmärkten ausgleichen, sagt er.
|
 |
00:42 |
»New York Times«-Chefredakteur Joe Kahn: »Ich sorge mich um unsere Demokratie«
Erklärt sich der Wahlverlierer 2024 z...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Erklärt sich der Wahlverlierer 2024 zum Präsidenten? Der neue »NYT«-Chef Joe Kahn erläutert, wie Donald Trumps Desinformationskampagne verfängt, welche Medien er für ebenbürtig hält – und warum er Journalisten von Twitter-Schlachten abrät.
|
 |
00:36 |
Biosprit-Lobbyistin warnt vor Ausstieg bei Biodiesel und E10-Benzin
Biokraftstoffe an Tankstellen könnten bald Vergangen...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Biokraftstoffe an Tankstellen könnten bald Vergangenheit sein. Die Chefin der Ölsaatenlobby wirft der Regierung Unzuverlässigkeit vor und warnt vor den Folgen eines Ausstiegs.
|
|
 |
12:49 |
Stromnetz: Bei Sonnenschein wird die Solaranlage von Herrn Husemann abgeschaltet
An mehr als 90 Tagen wurde die Anlage ei...
» Spiegel.de | Wirtschaft
An mehr als 90 Tagen wurde die Anlage eines Mittelständlers in diesem Jahr schon zwangsabgeregelt. Ein Einzelfall oder drohende Normalität? Netzbetreiber, Solarwirtschaft und Bundesnetzagentur sind sich uneins.
|
 |
11:18 |
Elmau: G7 wollen laut Joe Biden ein Importverbot für russisches Gold erlassen
Gold gilt als gefragte Krisenwährung – ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Gold gilt als gefragte Krisenwährung – Russland soll davon nach dem Willen mehrerer G7-Staaten international nicht mehr profitieren. Geplant ist laut US-Präsident Biden ein Importverbot.
|
 |
11:04 |
Recycling-Start-up Pyrum: Altreifen als Ölquelle
Weltweit türmen sich Berge von Altreifen. Studenten aus dem Saarland i...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Weltweit türmen sich Berge von Altreifen. Studenten aus dem Saarland ist es gelungen, den problematischen Abfall in seine Bestandteile zu zerlegen – jetzt fehlt ihnen nur noch Geld, um genügend Reaktoren zu bauen.
|
 |
09:38 |
Corona: Christian Karagiannidis warnt vor massivem Engpass auf Intensivstationen
Ärzte und Pflegekräfte sind auf den In...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ärzte und Pflegekräfte sind auf den Intensivstationen nach zwei Jahren Pandemie vielerorts knapp – und nun steigen die Coronafälle wieder stark. Intensivmediziner Karagiannidis rechnet mit dramatischen Folgen.
|
 |
08:42 |
Inflation: Olaf Scholz schlägt offenbar steuerfreie Einmalzahlung an Beschäftigte vor
Um die Menschen von der Inflation...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Um die Menschen von der Inflation zu entlasten, wünscht der Kanzler laut einem Bericht eine steuerfreie Einmalzahlung, die eine Lohn-Preis-Spirale verhindern soll. Die Grünen pochen auf mehr Hilfen für Wenigverdiener.
|
 |
08:03 |
Personalmangel an Flughäfen: Bundesregierung will ausländische Hilfskräfte holen
Gestrichene Flüge, lange Schlangen, ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Gestrichene Flüge, lange Schlangen, verlorene Koffer: Gegen das Chaos an deutschen Flughäfen will die Bundesregierung befristet Helfer aus dem Ausland anlocken. Sozialdumping und Ausbeutung sollen ausgeschlossen werden.
|
|
 |
21:59 |
USA: Firmen wollen Reisekosten für Mitarbeiter bei Abtreibungen übernehmen
Gleich mehrere große Unternehmen in den USA...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Gleich mehrere große Unternehmen in den USA haben angekündigt, ihren Mitarbeiterinnen Reisen aufgrund von Schwangerschaftsabbrüchen zu bezahlen. Der Outdoorspezialist Patagonia geht sogar noch einen Schritt weiter.
|
 |
16:47 |
Deutschland und das Ende der Globalisierung: Jetzt geht es um unseren Wohlstand
Weltweit schrumpft die Zahl der Demokrati...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Weltweit schrumpft die Zahl der Demokratien, autokratische Länder melden mehr Patente an als der gesamte Westen: Eine völlig neue Ära ist angebrochen. Das hat dramatische Folgen – für unsere Arbeit, unser Geld, unser Leben.
|
 |
14:38 |
Hamburger Hafen: Managerin stört sich an Sonntagsfahrverbot für Lkw
Bis zu zehn Tage warten Schiffe derzeit, bevor sie ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bis zu zehn Tage warten Schiffe derzeit, bevor sie in den Hamburger Hafen fahren dürfen. Hafen-Managerin Angela Titzrath sagt: Damit Waren schneller ihr Ziel erreichen, sollte das Sonntagsfahrverbot für Lastwagen fallen.
|
 |
11:47 |
Lufthansa rechnet erst 2023 mit Normalisierung des Flugverkehrs
Gestrandete Passagiere, Kofferchaos, lange Schlangen: Die...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Gestrandete Passagiere, Kofferchaos, lange Schlangen: Die Lufthansa rechnet wegen fehlenden Personals an den Airports mit weiteren Störungen des Flugverkehrs. Aktuell helfe nur, die Zahl der Flüge zu verringern.
|
 |
10:39 |
Gasmangel: Wie Deutschland das Gasspiel Putins drehen kann
Russlands Gasfluss folgt der ökonomischen Kriegsführung – ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Russlands Gasfluss folgt der ökonomischen Kriegsführung – und bisher wirkt Deutschland schwach. Doch mit einem Einkaufsverbot von russischem Gas für hiesige Firmen und einem europäischen Kartell dürfte sich das ändern.
|
|
 |
23:20 |
Zalando streicht Ziele zusammen – Aktie bricht ein
Corona hat Folgen – auch für Zalando: Der Online-Modehändler hat...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Corona hat Folgen – auch für Zalando: Der Online-Modehändler hat zu Beginn der Pandemie viel Geld verdient. Nun sorgen die hohe Inflation, Rezessionsängste und eine trübe Stimmung vieler Verbraucher beim Dax-Konzern für eine Flaute.
|
 |
23:20 |
Zalando streicht Ziele zusammen – Aktie bricht ein
Corona hat Folgen – auch für Zalando: Der Online-Modehändler hat...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Corona hat Folgen – auch für Zalando: Der Online-Modehändler hat zu Beginn der Pandemie viel Geld verdient. Nun sorgen die hohe Inflation, Rezessionsängste und eine trübe Stimmung vieler Verbraucher beim Dax-Konzern für eine Flaute.
|
 |
21:19 |
Personalmangel bei Airlines: 2000 Arbeitskräfte aus der Türkei sollen Situation an Flughäfen entspannen
Die Reiselust ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Reiselust der Menschen in Deutschland ist groß nach mehr als zwei Coronajahren. Allein: Airlines und Flughäfen fehlt Personal. Nun hofft der Luftverkehr auf Unterstützung aus der Türkei.
|
 |
18:48 |
Atomenergie: Weiterbetrieb von Isar 2 laut TÜV-Gutachten möglich
Angesichts der Energiekrise stellen einige Politiker d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Angesichts der Energiekrise stellen einige Politiker den beschlossenen Ausstieg aus der Kernenergie wieder infrage. Ein nun bekannt gewordenes Gutachten über das Kraftwerk Isar 2 könnte die Diskussion anheizen.
|
 |
18:03 |
Bauern erwarten geringere Ernteerträge wegen Trockenheit
Der Deutsche Bauernverband warnt: In diesem Jahr könnten drei ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Deutsche Bauernverband warnt: In diesem Jahr könnten drei Prozent weniger Getreide eingefahren werden als noch 2021. Sorgen bereitet den Landwirten auch das Ausrufen der zweiten Gas-Alarmstufe.
|
 |
18:03 |
Tockenheit: Bauern erwarten geringere Ernteerträge
Der Deutsche Bauernverband warnt: In diesem Jahr könnten drei Prozen...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Deutsche Bauernverband warnt: In diesem Jahr könnten drei Prozent weniger Getreide eingefahren werden als noch 2021. Sorgen bereitet den Landwirten auch das Ausrufen der zweiten Gas-Alarmstufe.
|
 |
17:31 |
Rostock: Bundesregierung gibt Kaufangebot für MV-Werften ab
Die deutsche Marine plant am Standort der insolventen MV-Wer...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die deutsche Marine plant am Standort der insolventen MV-Werke in Rostock Kriegsschiffe zu warten. Nun hat die Bundesregierung ein Kaufangebot vorgelegt. Der Gläubigerausschuss muss noch zustimmen.
|
 |
17:01 |
Energiekrise: Ukraine bietet Deutschland Atomstrom an
Der ukrainische Energieminister Herman Haluschtschenko hat angebote...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der ukrainische Energieminister Herman Haluschtschenko hat angeboten, Deutschland in der aktuellen Energiekrise zu unterstützen – mit Atomenergie. In einem Gastbeitrag spricht er von »einer Art Versicherungspolster«.
|
 |
15:47 |
Kroatien: EU-Gipfel segnet die Einführung des Euro in Kroatien ab
In Brüssel haben sich die Staats- und Regierungschefs...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In Brüssel haben sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union für einen Beitritt Kroatiens zum Euroraum starkgemacht. Ein »exzellentes Signal«, sagt der kroatische Ministerpräsident Plenkovi?.
|
 |
15:29 |
Gaskosten: Netzagentur warnt vor »riesigen Preissprüngen«
Die Gaspreise könnten sich im kommenden Winter verdoppeln o...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Gaspreise könnten sich im kommenden Winter verdoppeln oder gar verdreifachen, warnt Bundesnetzagenturchef Klaus Müller. Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbände fordern mehr Hilfe vom Bund.
|
 |
14:08 |
Ryanair: Flugausfälle in Europa wegen Streiks des Kabinenpersonals
In Belgien, Spanien und Portugal mussten Dutzende Fli...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In Belgien, Spanien und Portugal mussten Dutzende Flieger des Flugdiscounters Ryanair am Boden bleiben, weil die Mitarbeiter streiken. Am Wochenende sollen die Arbeitsniederlegungen noch ausgeweitet werden.
|
 |
13:00 |
Gas: Wie sich die Deutschen von Russland abhängig machten - eine Rekonstruktion
Die Amerikaner warnten, ebenso die Osteu...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Amerikaner warnten, ebenso die Osteuropäer. Doch Deutschland kaufte immer mehr aus Russland, ein Minister jubelte: »Gas ist sexy.« Ein SPIEGEL-Team hat rekonstruiert, wer den Jahrhundertfehler zu verantworten hat.
|
 |
13:00 |
Ukraine: Exporte boomen – für Tierfutter
Mais oder Soja als Futtermittel: Über eine alte ukrainisch-polnische Eisenba...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mais oder Soja als Futtermittel: Über eine alte ukrainisch-polnische Eisenbahnstrecke gelangen Abertausende Tonnen Agrarprodukte in den Westen. Warum nicht auch der dringend gebrauchte Brotweizen?
|
 |
13:00 |
Regierung rechtfertigt Umwidmung von Corona-Milliarden für Klimaschutz
60 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Coronapand...
» Spiegel.de | Wirtschaft
60 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Coronapandemie sollen nun in den Energie- und Klimafonds fließen. Die Union hält das für verfassungswidrig. Doch die Ampelkoalition sieht darin ein Instrument zur Inflationsbekämpfung.
|
 |
12:56 |
H&M: Schwedische Modekette schließt ihren Flagship-Store in Shanghai
Ladenschluss mit Symbolwirkung: Der schwedische Mod...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ladenschluss mit Symbolwirkung: Der schwedische Modekonzern hat seinen früheren Vorzeigeladen in China geschlossen. Grund dafür ist Corona – und eine Absage der Kette an Baumwolle aus Xinjiang.
|
 |
12:53 |
Nord Stream 2: Enteignungsplänen der Bundesregierung für Moskau im Zweifel »Fall für die Anwälte«
Die Bundesregieru...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Bundesregierung prüft nach SPIEGEL-Informationen, den deutschen Abschnitt der Erdgaspipeline Nord Stream 2 umzufunktionieren. Sollte es dazu kommen, sagt ein Kremlsprecher, sei das erst einmal rechtlich zu bewerten.
|
 |
12:09 |
Flughafen-Chaos: Frustrierte Airline-Kunden stürmen zu Flugrechte-Dienstleistern
Die Zahl gestrichener Flüge schnellt i...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Zahl gestrichener Flüge schnellt in die Höhe, Betroffene wenden sich nun zunehmend an Rechtsportale, um das ihnen zustehende Geld wirklich zu bekommen. Denn viele Gesellschaften mauern – Lufthansa offenbar besonders.
|
 |
11:54 |
Oberrheingraben: Autobauer Stellantis steigt bei umstrittenem Lithium-Projekt ein
Der Opel-Mutterkonzern Stellantis will ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Opel-Mutterkonzern Stellantis will in die Lithiumförderung am Oberrheingraben investieren. Konzern-Chef Tavares spricht von »nachhaltiger« Wertschöpfung, Anwohner haben jedoch Bedenken.
|
 |
10:47 |
TUI: Langjähriger Chef Fritz Joussen tritt überraschend zurück
Der weltgrößte Reisekonzern stellt sich neu auf: Zum ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der weltgrößte Reisekonzern stellt sich neu auf: Zum 1. Oktober gibt der TUI-Vorstandsvorsitzende Fritz Joussen seinen Posten ab. Einen Nachfolger gibt es bereits.
|
 |
10:24 |
Nord Stream 2: Wirtschaftsministerium hat Pläne zur Enteignung
Die Gaskrise mit Russland droht zu eskalieren. Die Bundes...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Gaskrise mit Russland droht zu eskalieren. Die Bundesregierung lässt nach SPIEGEL-Informationen ein Modell durchspielen, das Wladimir Putin verärgern dürfte.
|
 |
10:24 |
Nord Stream 2: Wirtschaftsministerium hat Pläne zur Enteignung
Die Gaskrise mit Russland droht zu eskalieren. Die Bundes...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Gaskrise mit Russland droht zu eskalieren. Die Bundesregierung lässt nach SPIEGEL-Informationen ein Modell durchspielen, das Wladimir Putin verärgern dürfte.
|
 |
10:19 |
Ifo-Index: Drohende Gasknappheit verdirbt der Industrie die Stimmung
Gasalarm, Krieg in der Ukraine, steigende Preise: Di...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Gasalarm, Krieg in der Ukraine, steigende Preise: Die Kette der schlechten Nachrichten reißt nicht ab. Entsprechend sorgenvoll blicken die Manager der Wirtschaft nach vorn.
|
 |
10:11 |
Christian Lindner plant Steuerentlastung für Industriebetriebe
Die massiv steigenden Energiepreise belasten auch Unterne...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die massiv steigenden Energiepreise belasten auch Unternehmen wohl noch sehr lange. Bundesfinanzminister Lindner will nach Informationen der »Süddeutschen Zeitung« deshalb mit Steuererleichterungen aushelfen.
|
 |
08:35 |
Immobilien: Preise steigen um 12,0 Prozent
Im ersten Quartal dieses Jahres sind Wohnungen und Häuser noch einmal deutlic...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im ersten Quartal dieses Jahres sind Wohnungen und Häuser noch einmal deutlich teurer geworden. Experten machen aber Hoffnung, dass die Preise bald vom Galopp in den Trab wechseln.
|
 |
08:01 |
Christian Lindner: Finanzminister lehnt »Kriegssoli« ab
Angesichts der wachsenden Staatsausgaben hat der Baden-Württem...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Angesichts der wachsenden Staatsausgaben hat der Baden-Württembergische Finanzminister Bayaz einen »Kriegssoli« ins Spiel gebracht. Christian Lindner hat dazu eine klare Meinung.
|
 |
07:46 |
Bundestag beschließt Zinssenkungen für Steuernachzahlungen
Steuerzahler zahlten bislang üppig Zinsen, wenn sie Nachzah...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Steuerzahler zahlten bislang üppig Zinsen, wenn sie Nachzahlungen leisten mussten. Der Bundestag senkte den Satz jetzt kräftig.
|
 |
07:20 |
Erderwärmung: Greenpeace fordert Festhalten am Verbrenner-Aus
Das Aus für Autos mit Verbrennungsmotor wird in der EU ke...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das Aus für Autos mit Verbrennungsmotor wird in der EU keineswegs so einhellig befürwortet, wie es zunächst den Anschein hatte. Greenpeace fordert deshalb, dass Deutschland seinen Einfluss geltend macht.
|
 |
06:53 |
Inflation: Cem Özdemir warnt vor steigenden Lebensmittelpreisen
Energiepreise, Trockenheit, Ukrainekrieg: Drei Krisen, d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Energiepreise, Trockenheit, Ukrainekrieg: Drei Krisen, die sich direkt auf das Angebot an Lebensmitteln auswirken. Landwirtschaftsminister Özdemir kann sich deshalb eine Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse vorstellen.
|
 |
06:28 |
Deutsche Bahn: Rücktritt von Michael Odenwald mitten in der Krise
Mitten in der Bahnkrise tritt der Aufsichtsratschef Od...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mitten in der Bahnkrise tritt der Aufsichtsratschef Odenwald zurück – im Streit mit Verkehrsminister Wissing. Der steht nun allein in der Verantwortung für die Sanierung. Es könnte ein Himmelfahrtskommando werden.
|
 |
02:45 |
Deutsche Bank besteht US-Stresstest ohne Probleme
Alle Jahre wieder müssen sich die großen Geldhäuser in den USA in ei...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Alle Jahre wieder müssen sich die großen Geldhäuser in den USA in einem entscheidenden Stresstest beweisen: Dabei zeigte sich der Ableger der Deutschen Bank gut gerüstet.
|
 |
00:20 |
Gaskrise: »Heizverhalten lässt sich nicht mit Gesetzen erzwingen«
Können Vermieter die Heizungstemperatur absenken, u...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Können Vermieter die Heizungstemperatur absenken, um Energie einzusparen? Kai Warnecke vom Eigentümerverband Haus und Grund hält die Sorgen mancher Mieter für unbegründet. Dennoch prophezeit er Einschränkungen.
|
|
 |
20:18 |
USA: Gesundheitsbehörde verbietet Verkauf von E-Zigaretten der Firma Juul
Wegen offensiver Vermarktung an Jüngere war d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wegen offensiver Vermarktung an Jüngere war das Start-up bereits früh ins Visier der US-Aufsicht geraten. Nun darf E-Zigarettenhersteller Juul keines seiner Produkte mehr auf dem Heimatmarkt anbieten.
|
 |
19:56 |
Netzagentur-Chef hält Verdreifachung der bisherigen Gasrechnung für möglich
Die verringerten Gaslieferungen an Deutsch...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die verringerten Gaslieferungen an Deutschland könnten sich extrem auf die Verbraucherpreise auswirken. Für den Netzagentur-Chef Klaus Müller gibt es ein Datum in diesem Sommer, das wohl entscheidend wird.
|
 |
19:13 |
Freihandelsabkommen Ceta: Ampel-Koalition einigt sich auf Ratifizierung
Seit 2017 ist das umstrittene Freihandelsabkommen...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Seit 2017 ist das umstrittene Freihandelsabkommen mit Kanada vorläufig in Kraft. Damit es vollständig wirksam wird, muss es von allen EU-Mitgliedern ratifiziert werden. In Deutschland soll das jetzt geschehen.
|
 |
18:33 |
Lufthansa: Airline annulliert weitere 2200 Flüge
Weil es den Flughäfen an Bediensteten fehlt, hat die Lufthansa bereits...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Weil es den Flughäfen an Bediensteten fehlt, hat die Lufthansa bereits Hunderte Flüge gestrichen – nun kommen noch deutlich mehr hinzu. Auch bei den Abflugzeiten können Reisende böse Überraschungen erleben.
|
 |
17:42 |
Toblerone-Schokolade bald keine »Schweizer Milchschokolade« mehr
Auf der Verpackung prangt das Matterhorn, sie sieht au...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Auf der Verpackung prangt das Matterhorn, sie sieht aus wie ein Schoko-Gebirge – alles an Toblerone erinnert an die Schweiz. Doch der Mutterkonzern verlegt nun einen Teil der Produktion ins Ausland.
|
 |
17:29 |
Gas: Robert Habeck ruft Alarmstufe aus – Droht jetzt der Blackout?
Neue Eskalation der Energiekrise: Der Wirtschaftsmin...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Neue Eskalation der Energiekrise: Der Wirtschaftsminister schaltet in die zweite Stufe des Notfallplans Gas. Was die Entscheidung für Versorger und Verbraucher bedeutet – und wo Deutschland jetzt Energie sparen muss.
|
 |
16:28 |
Deutsche Bahn: Aufsichtsratsvorsitzender Michael Odenwald tritt zurück
Im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn gibt es Krach ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn gibt es Krach – der Vorsitzende, Michael Odenwald, schmeißt nach SPIEGEL-Informationen hin. Offenbar hat sich Streit an einer Pressekonferenz von Verkehrsminister Wissing entzündet.
|
 |
16:16 |
Gas-Alarmstufe: »Es droht eine existenzielle Gas-Notlage«
Die Bundesregierung setzt die zweite Stufe des Gas-Notfallpla...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Bundesregierung setzt die zweite Stufe des Gas-Notfallplans in Kraft. Wirtschaft und Umweltverbände begrüßen dies, während der Kreml wieder steigende Lieferungen verspricht. Markig äußert sich Bayerns Landeschef.
|
 |
15:54 |
Separatorenfleisch: Wie Sie Schlachtreste vermeiden können
Ein rosafarbener Brei, der aus Schlachtresten und Knochen geq...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ein rosafarbener Brei, der aus Schlachtresten und Knochen gequetscht wird: Separatorenfleisch könnte in deutschen Wurstwaren weitverbreitet sein, steht aber meist nicht auf der Verpackung. Hier sind Tipps für Verbraucher, die das nicht essen wollen.
|
 |
14:24 |
Indien zertifiziert trotz Sanktionen russische Tankschiffe
Westliche Firmen haben aufgehört, russischen Tankern die ausr...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Westliche Firmen haben aufgehört, russischen Tankern die ausreichende Sicherheit und Seetüchtigkeit zu bescheinigen. Ein indisches Register bietet den Dienst weiter an – und hilft Russland so beim Ölverkauf.
|
 |
13:38 |
Diesel-Skandal verursachte bei Versicherungen Rekordkosten
Die deutschen Rechtsschutzversicherer mussten mehr als 400.000...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die deutschen Rechtsschutzversicherer mussten mehr als 400.000 Kunden im Dieselskandal zur Seite springen – und Anwälte, Gutachter und Gerichtsverfahren bezahlen. Am Ende stand ein Milliardenbetrag.
|
 |
13:04 |
Karl Lauterbach hält Pflegeheim-Privatisierung für falsch
Viele Pflegeheime in Deutschland sind in der Hand von Investo...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Viele Pflegeheime in Deutschland sind in der Hand von Investoren – und haben besonders hohe Kosten. Dass es so weit kommen konnte, hält Gesundheitsminister Lauterbach für ein Versagen der Politik.
|
 |
11:59 |
Eurowings: Wie Crews jetzt die Maskenpflicht durchsetzen sollen
In Flugzeugen gilt Maskenpflicht, doch für das Bordperso...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In Flugzeugen gilt Maskenpflicht, doch für das Bordpersonal ist sie schwer durchsetzbar. Ein internes Eurowings-Papier zeigt, wie die Kabinencrew den Spagat meistern soll – und was Passagieren droht.
|
 |
10:29 |
Wie Robert Habeck die Gas-Alarmstufe begründet
Robert Habeck hat die zweite Stufe des Notfallplans Gas in Kraft gesetzt....
» Spiegel.de | Wirtschaft
Robert Habeck hat die zweite Stufe des Notfallplans Gas in Kraft gesetzt. Verbraucher müssten sich auf weitere Preisanstiege gefasst machen, warnt der Wirtschaftsminister.
|
 |
09:58 |
Gaspreise: Wirtschaftsminister Robert Habeck will die Gas-Alarmstufe ausrufen
Die Alarmstufe ist die zweite Stufe des Not...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Alarmstufe ist die zweite Stufe des Notfallplans Gas, der nach Russlands Angriff auf die Ukraine vorgestellt wurde. Energiepreise könnten damit erheblich steigen. Hier die Pressekonferenz des Wirtschaftsministers.
|
 |
09:20 |
Gasversorgung: Robert Habeck will zweite Stufe des Notfallplans ausrufen
Russland drosselt seine Gaslieferungen, der Wirt...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Russland drosselt seine Gaslieferungen, der Wirtschaftsminister reagiert: Nach SPIEGEL-Informationen wird Robert Habeck die zweite Stufe des Notfallplans Gas in Kraft setzen.
|
 |
08:33 |
Volkswagen kürzt in Brasilien Arbeitsstunden und Löhne
Auch in Brasilien fehlen Volkswagen wegen Lieferengpässen Teile...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Auch in Brasilien fehlen Volkswagen wegen Lieferengpässen Teile für den Autobau. Deshalb sollen Beschäftigte dort nun bis auf weiteres deutlich weniger arbeiten und verdienen.
|
 |
07:21 |
Ford-Entscheidung gegen Saarlouis: »Wir wurden belogen, betrogen und verarscht«
Ford will Elektroautos künftig in Vale...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ford will Elektroautos künftig in Valencia bauen – und nicht in Saarlouis. Beschäftigte protestieren wütend und enttäuscht gegen die Entscheidung und sprechen von einer »Kampfansage«.
|
 |
06:50 |
Uno-Prognose: Weltweite Getreideernte sinkt nur leicht
Obwohl Russland den Export von ukrainischem Weizen blockiert, dür...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Obwohl Russland den Export von ukrainischem Weizen blockiert, dürfte die weltweite Getreideernte laut Uno nur etwas geringer ausfallen als im Vorjahr. Doch das könnte sich ändern – auch durch den Mangel an Dünger.
|
 |
06:01 |
Tönnies und Wiesenhof: Was steckt wirklich in unserer Wurst?
Große Hersteller täuschen womöglich die Verbraucher: Ver...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Große Hersteller täuschen womöglich die Verbraucher: Verarbeiten sie eine breiige Masse aus Restfleisch – und verschweigen das? SPIEGEL und NDR haben Dutzende Produkte von Edeka, Rewe und Aldi untersuchen lassen.
|
 |
06:00 |
Tönnies und Co.: Steckt Separatorenfleisch in Supermarkt-Wurst?
Fleischkonzerne wie Tönnies stehen im Verdacht, Separat...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Fleischkonzerne wie Tönnies stehen im Verdacht, Separatorenfleisch in ihre Wurst zu mischen und damit Verbraucher zu täuschen. Das zeigen neue Tests und eine exklusive Recherche von SPIEGEL und NDR.
|
 |
02:37 |
»Economist«-Ranking: In diesen Städten lässt es sich 2022 besonders gut leben
Die meisten Coronamaßnahmen sind gefal...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die meisten Coronamaßnahmen sind gefallen – und damit schaffen es europäische Metropolen wieder zurück in die Top 10 der lebenswertesten Städte. Drei der größten Gewinner liegen in Deutschland.
|
 |
01:07 |
Elon Musk: Tesla-Chef bezeichnet Fabrik in Grünheide als »Geldverbrennungsofen«
»Dieses Geräusch von brennendem Geld...
» Spiegel.de | Wirtschaft
»Dieses Geräusch von brennendem Geld«: Mit klaren Worten hat Tesla-Chef Elon Musk die aktuellen Verluste der Fabriken in Brandenburg und Texas umrissen. Im Konzern stehen Entlassungen an.
|
|
 |
22:57 |
Kurzarbeitergeld: Erleichterter Zugang bis Ende September
Laut Bundeskabinett wird Kurzarbeitergeld weiter bereits dann g...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Laut Bundeskabinett wird Kurzarbeitergeld weiter bereits dann gewährt, wenn zehn Prozent der Beschäftigten von Arbeitsausfall betroffen sind. Damit will die Regierung auf die »Lieferkettenproblematik« reagieren.
|
 |
21:13 |
Corona-Impfpflicht: Ungeimpfte Mitarbeiterin in Altenheim entgeht Zwangsgeld
Trotz Corona-Impfpflicht ließ sich eine Alt...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Trotz Corona-Impfpflicht ließ sich eine Altenheim-Mitarbeiterin nicht immunisieren – eine Behörde verhängte wegen des fehlenden Nachweises ein Zwangsgeld. Zu Unrecht, wie das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg entschied.
|
 |
20:42 |
Wo steigende Zinsen die Immobilienkäufer am stärksten treffen - Städte und Kreise im Vergleich
Hohe Preise und schlech...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Hohe Preise und schlechtere Finanzierungsbedingungen haben den Traum vom Eigenheim für Normalverdiener vielerorts zerstört. Diese interaktive Karte zeigt, in welchen Regionen es seit Jahresbeginn wie viel teurer geworden ist.
|
 |
19:25 |
Energiekrise: So realistisch sind längere Laufzeiten für Atomkraftwerke
Drei Kernkraftwerke laufen noch in Deutschland....
» Spiegel.de | Wirtschaft
Drei Kernkraftwerke laufen noch in Deutschland. Angesichts der Drosselung der Gas-Lieferungen aus Russland wollen FDP- und Unionspolitiker längere Laufzeiten. Das steckt hinter den Forderungen.
|
 |
17:33 |
Infrastruktur: Deutsche Bahn und Verkehrsminister Volker Wissing wollen Hochleistungsnetz aufbauen
»So wie es ist, kann ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
»So wie es ist, kann es nicht bleiben«, sagt Volker Wissing zum Bahn-Chaos. Ein neuer Sanierungsplan soll Abhilfe schaffen. Doch folgen den Worten des Ministers diesmal auch Taten?
|
 |
16:06 |
EU-Parlament stimmt für ehrgeizigeren Emissionshandel
Die Reformpläne für eine Ausweitung des CO?-Handels waren in der...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Reformpläne für eine Ausweitung des CO?-Handels waren in der EU zunächst gescheitert. Nun hat das Europaparlament entschieden – und sich auf einen Kompromiss zu den Vorschlägen zum Klimaschutz geeinigt.
|
 |
16:04 |
Brexit-Studie: EU-Austritt kostet jeden britischen Arbeitnehmer 470 Pfund – pro Jahr
Das Votum der Briten für den Absc...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das Votum der Briten für den Abschied von der EU ist laut einer Studie für Arbeitnehmer teuer. Bis 2030 müssten sie mit hohen Einkommensverlusten rechnen, die Wettbewerbsfähigkeit des Landes sei nachhaltig geschwächt.
|
 |
14:40 |
Ford: Standort in Saarlouis geht bei E-Mobilitätsprojekt leer aus
Der US-Autobauer will sein neues E-Auto in Valencia ba...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der US-Autobauer will sein neues E-Auto in Valencia bauen. Damit droht dem Autowerk im saarländischen Saarlouis das Aus. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger nennt die Entscheidung eine »Farce«.
|
 |
14:06 |
Entlastungen wegen Inflation: Aufschlag auf Hartz IV, Energiegutscheine oder Entfernungsgeld?
Vor dem Koalitionsausschuss...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Vor dem Koalitionsausschuss über die hohe Inflation fordern Verbraucherschützer, Gewerkschafter, Union und Teile der SPD weitere Maßnahmen. Arbeitsminister Heil zieht jedoch auch Grenzen.
|
 |
13:09 |
Joe Biden plant Preisobergrenze für russisches Öl: Das Anti-Russland-Kartell
Die Sanktionen schmälern Russlands Rohsto...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Sanktionen schmälern Russlands Rohstoffeinnahmen bislang kaum. Das will die US-Regierung ändern – und beim G7-Gipfel eine Preisobergrenze für russisches Öl vorantreiben. Klingt verrückt, könnte aber funktionieren.
|
 |
13:04 |
Lufthansa: Ver.di will fast zehn Prozent mehr Geld für Bodenpersonal
Die Gewerkschaft Ver.di verlangt für die rund 20.0...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Gewerkschaft Ver.di verlangt für die rund 20.000 Beschäftigten der Lufthansa am Boden eine Gehaltserhöhung von 9,5 Prozent. Die Fluggesellschaft findet Höhe und Laufzeit der Forderung schwer nachvollziehbar.
|
 |
12:30 |
Tankrabatt in den USA: Joe Biden will wegen Inflation Aussetzung von Benzinsteuer verlangen
Wegen der hohen Benzinpreise ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wegen der hohen Benzinpreise möchte Präsident Biden den Kongress dazu aufrufen, auf Spritsteuern zu verzichten. Ob Verbraucher davon profitieren würden, ist umstritten – wie in Deutschland.
|
 |
12:06 |
Ver.di ruft zu 24-Stunden-Streik in deutschen Seehäfen auf
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Gewerkschaft bezeichnet das Angebot der Arbeitgeber als »Mogelpackung« – und will, dass die Hafen-Beschäftigten die Arbeit niederlegen. Das dürfte zu weiteren Verzögerungen im Frachtverkehr sorgen.
|
 |
11:37 |
Immobilien: Der Traum vom Einfamilienhaus – für viele unbezahlbar
Die Haus-Sehnsucht ist groß: Doch 34 Prozent der De...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Haus-Sehnsucht ist groß: Doch 34 Prozent der Deutschen mit Immobilienwunsch trauen sich wegen der hohen Kosten nicht, besagt eine neue Studie. Die Daten zeigen auch, warum manche Käufer den Schritt aufs Land bereuen.
|
 |
11:10 |
Cum-Ex-Affäre: Durchsuchung bei der DekaBank
Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der Sparkassen – und mischte offenbar...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der Sparkassen – und mischte offenbar bei umstrittenen Cum-Ex-Aktiengeschäften mit. Jetzt haben Ermittler die Frankfurter Zentrale der Bank durchsucht.
|
 |
11:00 |
Europapark Rust deckelt Besucherzahl – es fehlen Fachkräfte
Deutschlands größter Freizeitpark lässt wegen fehlenden...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Deutschlands größter Freizeitpark lässt wegen fehlenden Personals vorübergehend weniger Besucher rein, mehrere Restaurants bleiben bereits zu. Auch in der Luftfahrt dürfte sich die Lage laut einer Studie weiter verschärfen.
|
 |
09:34 |
Atomkraft: RWE-Chef hält Debatte über Laufzeitverlängerungen für rückwärtsgewandt
Sollen AKW in Deutschland länger...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Sollen AKW in Deutschland länger laufen? Laut dem Chef des Energiekonzerns RWE kommt die Laufzeitdebatte »zu spät«. Stattdessen müsse Deutschland die Gasinfrastruktur ausbauen.
|
 |
08:31 |
Kinderwagen im Test: Zu klein, zu unbequem, zu viele Schadstoffe – viele Kinderwagen fallen durch
» Spiegel.de | Wirtschaft
Viermal »mangelhaft«, dreimal »ausreichend«: Prüfer der Stiftung Warentest entdeckten bei Kinderwagen zahlreiche Mängel. Ausgerechnet die günstigsten Modelle schnitten am besten ab.
|
 |
07:44 |
Tarifeinigung: Leiharbeiter bekommen künftig mehr Gehalt
Angesichts des steigenden Mindestlohns haben sich Arbeitgeber u...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Angesichts des steigenden Mindestlohns haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaften auf höhere Löhne für die Leiharbeitsbranche verständigt. Branchenvertreter sprechen von einer »gigantischen Erhöhung«.
|
 |
07:14 |
Europäische Union: Große Unternehmen müssen ab 2024 über ihre Nachhaltigkeit berichten
Neue EU-Regeln sehen vor, dass...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Neue EU-Regeln sehen vor, dass Unternehmen ab einer bestimmten Größe offenlegen müssen, wie nachhaltig sie wirtschaften. Die CSU kritisiert, dass die Vorschriften auch für viele Mittelständler gelten sollen.
|
 |
03:17 |
Deutsche Rentenversicherung: Immer mehr Menschen erhalten ihre Rente im Ausland
Die Zahl der ins Ausland gezahlten Renten...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Zahl der ins Ausland gezahlten Renten ist in den vergangenen 20 Jahren deutlich gestiegen: um 37 Prozent. Die Deutsche Rentenversicherung nennt dafür auch einen Grund.
|
 |
03:17 |
Deutsche Rentenversicherung: Immer mehr Menschen erhalten ihre Rente im Ausland
Die Zahl der ins Ausland gezahlten Renten...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Zahl der ins Ausland gezahlten Renten ist in den vergangenen 20 Jahren deutlich gestiegen: um 37 Prozent. Die Deutsche Rentenversicherung nennt dafür auch Gründe.
|
 |
00:19 |
Geld beschützen: So schützen Profi-Investoren ihr Geld vor Crash am Aktienmarkt und Rezession
Löhne und Energiepreise ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Löhne und Energiepreise treiben die Inflation in gefährliche Höhen. Hedgefonds-Gründer und Banker bereiten sich auf Rezession und Börsenabsturz vor. Von ihren acht Thesen können alle profitieren.
|
|
 |
22:50 |
Claus Weselsky als Vorsitzender der Lokführergewerkschaft GDL wiedergewählt
Als Anführer der Lokführerstreiks wurde C...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Als Anführer der Lokführerstreiks wurde Claus Weselsky zum bekanntesten deutschen Gewerkschafter. Seiner Organisation bleibt er nun weiter als Chef erhalten, er gibt sich kämpferisch.
|
 |
20:07 |
Inflation plus Eurokrise: Wie die EZB ihren Zwei-Fronten-Krieg gewinnen könnte - Kolumne
Die Europäische Zentralbank wi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Europäische Zentralbank will neue Programme zum Staatsanleihekauf auflegen, um eine Währungskrise zu verhindern. Doch es gibt einen besseren Weg.
|
 |
19:04 |
Milchwirtschaft warnt vor steigenden Preisen
Lange galt Milch als ungemein billig – doch diese Zeiten sind vorbei. Nach...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Lange galt Milch als ungemein billig – doch diese Zeiten sind vorbei. Nach Einschätzung von Branchenexperten könnte der Rohmilch-Preis bald 50 Cent überspringen.
|
 |
18:23 |
Flugreisen: Nachhaltige Treibstoffe würden Atlantikflug nur um 36 Euro verteuern
Wird Fliegen in Zukunft nur noch für R...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wird Fliegen in Zukunft nur noch für Reiche erschwinglich sein? Nein, lautet das Ergebnis einer aktuellen Studie. Selbst nach einer Umstellung auf nachhaltige Treibstoffe würden Flugreisen nur unwesentlich teurer werden.
|
 |
18:08 |
Robert Habeck wirft Russland »ökonomischen Angriff« auf Deutschland vor
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hält ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hält Russlands Erklärungen für die Reduzierung der Gaslieferungen für vorgeschoben. In Wahrheit handele es sich um eine gezielte Attacke, um den Rückhalt für die Ukraine zu untergraben.
|
 |
17:33 |
Kellogg's steht vor Aufspaltung
Der Cornflakes-Hersteller Kellogg's nimmt eine Neuausrichtung seines Geschäfts vor. Es s...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Cornflakes-Hersteller Kellogg's nimmt eine Neuausrichtung seines Geschäfts vor. Es soll aufgeteilt werden in drei voneinander unabhängige Unternehmen.
|
 |
17:09 |
Veronika Grimm zum Gas und Notfallpläne der Bundesregierung
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hält Prämien für spar...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hält Prämien für sparsame Verbraucher für wirkungsvoller als Verbote. Die Reaktivierung der Kohlemeiler findet sie klug – und wirbt für eine Verschiebung des Atomausstiegs.
|
 |
16:53 |
Deutsche Bahn darf Personen mit nichtbinärer Identität nicht »Herr« oder »Frau« nennen
Die Deutsche Bahn muss ihren...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Deutsche Bahn muss ihren Online-Fahrkartenverkauf überarbeiten – und Personen mit nichtbinärer Persönlichkeit die Möglichkeit schaffen, bei der Buchung weder »Herr« noch »Frau« auszuwählen.
|
 |
16:53 |
Immobilien: Experten rechnen mit Rückgang der Häuserpreise
Steht der Immobilienmarkt vor einem Kipppunkt? Viele Experte...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Steht der Immobilienmarkt vor einem Kipppunkt? Viele Experten sind sich sicher: Nachdem die Preise jahrelang rasant gestiegen waren, werden sie nun bald fallen. Grund dafür ist die Zinspolitik der EZB.
|
 |
15:34 |
Christian Lindner kündigt deutsches Veto gegen EU-Verbrenner-Verbot an
Deutschland werde dem geplanten Aus für Verbrenn...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Deutschland werde dem geplanten Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035 auf EU-Ebene nicht zustimmen, sagt Bundesfinanzminister Christian Lindner. Die Grünen sehen das anders.
|
 |
13:45 |
Eurowings streicht zahlreiche Flüge - Personalengpässe wegen Corona
Die Lufthansa-Tochter hat Passagiere über die Annu...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Lufthansa-Tochter hat Passagiere über die Annullierung ihrer Flüge informiert, Grund ist der hohe Krankenstand wegen Coronainfektionen. Vor allem Flughäfen in Nordrhein-Westfalen sind betroffen.
|
 |
13:45 |
Eurowings streicht zahlreiche Flüge
Die Lufthansa-Tochter hat Passagiere über die Annullierung ihrer Flüge informiert,...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Lufthansa-Tochter hat Passagiere über die Annullierung ihrer Flüge informiert, Grund ist der hohe Krankenstand wegen Coronainfektionen. Vor allem Flughäfen in Nordrhein-Westfalen sind betroffen.
|
 |
13:04 |
Rolls-Royce zahlt Angestellten 2000 Pfund Inflations-Zuschlag
Der britische Triebwerkshersteller Rolls-Royce greift einem...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der britische Triebwerkshersteller Rolls-Royce greift einem Teil der Belegschaft angesichts steigender Lebenshaltungskosten mit einer Sonderzahlung unter die Arme. 14.000 Beschäftigte sollen je 2000 Pfund ausbezahlt kommen.
|
 |
12:31 |
Bahnstreik legt Großbritannien lahm - größter Arbeitskampf seit 30 Jahren
Sie nennen es »Sommer der Unzufriedenheit«...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Sie nennen es »Sommer der Unzufriedenheit«: In Großbritannien haben Bahnmitarbeiter den größten Arbeitskampf seit Jahrzehnten begonnen. Auch die Londoner U-Bahn ist betroffen. Premierminister Boris Johnson reagiert pikiert.
|
 |
12:14 |
Mietwagen: Preise steigen um fast 50 Prozent
Alles wird teurer – doch bei Mietwagen fällt die Steigerung besonders dra...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Alles wird teurer – doch bei Mietwagen fällt die Steigerung besonders drastisch aus. Ursache dafür sind Entscheidungen der Verleihfirmen zu Beginn der Pandemie und die Lieferschwierigkeiten der Autohersteller.
|
 |
11:44 |
9-Euro-Ticket-Boom: Bahn-Betriebsrat fordert mehr Geld und mehr freie Tage
Der Ansturm auf die Bahn durch das 9-Euro-Tick...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Ansturm auf die Bahn durch das 9-Euro-Ticket legt offen, dass Personal fehlt. Für die Belegschaft ist die Belastung laut Betriebsrat aber so hoch, dass sie neben mehr Gehalt auch mehr Freizeit braucht.
|
 |
09:36 |
Energiekrise und Corona-Folgen: BDI halbiert Wachstumsprognose
Der Bundesverband der Deutschen Industrie sieht die Wachst...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Bundesverband der Deutschen Industrie sieht die Wachstumsaussichten deutlich pessimistischer und geht 2022 bei der Wirtschaftsleistung nur noch von einem Plus von 1,5 Prozent aus. Das schlimmste Szenario ist da noch nicht eingepreist.
|
 |
09:36 |
Ukraine-Krieg und Corona-Folgen: BDI halbiert Wachstumsprognose
Der Bundesverband der Deutschen Industrie sieht die Wachs...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Bundesverband der Deutschen Industrie sieht die Wachstumsaussichten deutlich pessimistischer und geht für 2022 bei der Wirtschaftsleistung nur noch von einem Plus von 1,5 Prozent aus. Das schlimmste Szenario ist da noch nicht eingepreist.
|
 |
08:29 |
RWE-Mitarbeiter dürfen erst später in Frührente gehen - Längere Laufzeit von Kohlekraftwerken
Mithilfe von Kohlekraft...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mithilfe von Kohlekraftwerken will die Bundesregierung den Gasverbrauch senken. Damit die Anlagen weiterlaufen können, lässt der Energiekonzern RWE Mitarbeiter nun nicht wie geplant in den Vorruhestand starten.
|
 |
08:29 |
Kohlekraftwerke für Strom: RWE-Mitarbeiter dürfen erst später in Frührente gehen
Mit Hilfe von Kohlekraftwerken will ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mit Hilfe von Kohlekraftwerken will die Bundesregierung den Gasverbrauch senken. Damit die Anlagen weiterlaufen können, lässt der Energiekonzern RWE Mitarbeiter nun nicht wie geplant in den Vorruhestand starten.
|
 |
07:31 |
Erdöl: USA und Verbündete loten Preisobergrenze aus
Weniger Einnahmen für Russland, mehr Öl für den Weltmarkt: Mit e...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Weniger Einnahmen für Russland, mehr Öl für den Weltmarkt: Mit einer Preisobergrenze wollen westliche Staaten laut US-Finanzministerin Janet Yellen die Kostenspirale bei Erdöl durchbrechen.
|