|
|
|
 |
15:34 |
Rewe-Chef Lionel Souque: »Beim Schlangestehen hört der Spaß auf«
Die Lebensmittelpreise sind stark gestiegen, Schokol...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Lebensmittelpreise sind stark gestiegen, Schokoladeneier zu Ostern besonders teuer. Hier spricht Rewe-Chef Lionel Souque über Preiskämpfe, Mogelpackungen und darüber, warum Einkaufen vielen keinen Spaß mehr bringt.
|
 |
09:09 |
Elektronische Patientenakte: Millionen Versicherte haben Widerspruch eingelegt
Ende April soll die elektronische Patiente...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ende April soll die elektronische Patientenakte starten. Rund fünf Prozent der Versicherten haben bisher Widerspruch eingelegt. Die Zahlen variieren zwischen den Kassen teilweise erheblich.
|
 |
08:38 |
Thüringen will rund um die Uhr geöffnete Läden flächendeckend ermöglichen
In Deutschland sind Ladenöffnungszeiten s...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In Deutschland sind Ladenöffnungszeiten streng reglementiert, Einkaufen an Sonn- und Feiertagen quasi unmöglich. In Thüringen soll sich das ändern und dabei gleichzeitig die Sonntagsruhe geschützt werden.
|
|
 |
21:12 |
Energiewende: Feiertage bringen Stromnetz an seine Grenzen
An sonnigen Feiertagen trifft viel Strom aus erneuerbaren Ener...
» Spiegel.de | Wirtschaft
An sonnigen Feiertagen trifft viel Strom aus erneuerbaren Energien auf wenig Nachfrage. Das Netz kommt an Grenzen, Preise spielen verrückt. Wer sind die Menschen, die das System stabil halten?
|
 |
17:34 |
Volkswagen: VW bietet Trump-Regierung Audi-Produktion in den USA an
Donald Trumps Zölle setzen deutsche Autobauer massiv...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Donald Trumps Zölle setzen deutsche Autobauer massiv unter Druck. Jetzt verhandelt VW direkt mit der US-Regierung. Der Konzern hofft auf ein Entgegenkommen.
|
|
|
 |
20:25 |
Donald Trump und der Dollar: Investoren fliehen aus den USA
Binnen drei Monaten hat Donald Trump den Investorenmagneten U...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Binnen drei Monaten hat Donald Trump den Investorenmagneten USA in eine Volkswirtschaft verwandelt, aus der Anleger fliehen. Beendet er die Rolle des Dollar als Reservewährung der Welt?
|
 |
16:00 |
Bundesfinanzhof: Umzug für Arbeitszimmer ist nicht steuerlich absetzbar
Wer wegen besserer Homeoffice-Möglichkeiten in ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wer wegen besserer Homeoffice-Möglichkeiten in eine größere Wohnung wechselt, kann die Kosten dafür nicht steuerlich geltend machen. Der Bundesfinanzhof entschied gegen eine Familie, die während der Pandemie umzog.
|
 |
15:05 |
Elon Musk: Radikalisierung durch Corona und Twitter – Podcast Firewall
Auf X kann man nachlesen, wie Elon Musk in den v...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Auf X kann man nachlesen, wie Elon Musk in den vergangenen Jahren nach rechts driftete. Mit jedem Post wird er lauter und extremer. Hören Sie, welche Rolle Corona und ein Coming-out dabei spielen.
|
 |
14:19 |
EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent
Europas Zentralbank lockert ihre Geldpolitik, um die Wirtschaft anzukurbeln. EZB-Chef...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Europas Zentralbank lockert ihre Geldpolitik, um die Wirtschaft anzukurbeln. EZB-Chefin Christine Lagarde warnt vor Donald Trumps erratischer Handelspolitik. Diese sei eine »außergewöhnliche Unsicherheit«.
|
 |
14:19 |
Europäische Zentralbank (EZB) senkt Leitzins auf 2,25 Prozent, EZB-Präsidentin Christine Lagarde nennt die Handelspolitik von Donald Trump eine »außergewöhnliche Unsicherheit«
Europas Ze...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Europas Zentralbank lockert ihre Geldpolitik, um die Wirtschaft anzukurbeln. EZB-Chefin Christine Lagarde warnt vor Donald Trumps erratischer Handelspolitik. Diese sei eine »außergewöhnliche Unsicherheit«.
|
 |
14:14 |
VW: Belegschaft im Stammwerk arbeitet trotz Krise in Sonderschichten
VW will Zehntausende Jobs abbauen, doch jetzt müsse...
» Spiegel.de | Wirtschaft
VW will Zehntausende Jobs abbauen, doch jetzt müssen Mitarbeiter in Sonderschichten ran: Wegen erhöhter Nachfrage plant der Konzern in Wolfsburg Extraeinsätze. Von einem langfristigen Aufschwung am Stammwerk kann aber noch keine Rede sein.
|
 |
14:14 |
Volkswagen: VW reagiert auf steigende Nachfrage mit Sonderschichten
VW will Zehntausende Jobs abbauen, doch jetzt müssen...
» Spiegel.de | Wirtschaft
VW will Zehntausende Jobs abbauen, doch jetzt müssen Mitarbeiter in Sonderschichten ran: Wegen erhöhter Nachfrage plant der Konzern in Wolfsburg Extraeinsätze. Von einem langfristigen Aufschwung am Stammwerk kann aber noch keine Rede sein.
|
 |
13:22 |
Altenpflege: Wie groß wird der Pflegenotstand in Ihrer Region?
Bereits heute ist der Personalmangel in der Pflege akut, ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bereits heute ist der Personalmangel in der Pflege akut, und er wird sich noch dramatisch verschärfen. In einigen Regionen werden mehr als die Hälfte der nötigen Pflegekräfte fehlen. Ist Ihre dabei? Hier finden Sie die Antwort.
|
 |
13:22 |
Altenpflege: Wie groß wird der Pflegenotstand in Ihrer Region? - Ergebnisse für jeden Landkreis
Bereits heute ist der P...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bereits heute ist der Personalmangel in der Pflege akut, und er wird sich noch dramatisch verschärfen. In einigen Regionen werden mehr als die Hälfte der nötigen Pflegekräfte fehlen. Ist Ihre dabei? Hier finden Sie die Antwort.
|
 |
11:58 |
Reinhold Würth zeigt sich offen für Mehrheiten mit der AfD
»Mehrheit ist Mehrheit«: Um sich wirtschaftspolitisch von ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
»Mehrheit ist Mehrheit«: Um sich wirtschaftspolitisch von der SPD abzusetzen, bringt Schraubenunternehmer Würth eine unionsgeführte Minderheitsregierung ins Spiel. Eine Gefahr sei die AfD trotzdem.
|
 |
11:58 |
Reinhold Würth: Schraubenmilliardär zeigt sich offen für Mehrheiten mit der AfD
»Mehrheit ist Mehrheit«: Um sich wir...
» Spiegel.de | Wirtschaft
»Mehrheit ist Mehrheit«: Um sich wirtschaftspolitisch von der SPD abzusetzen, bringt Schraubenunternehmer Würth eine unionsgeführte Minderheitsregierung ins Spiel. Eine Gefahr sei die AfD trotzdem.
|
 |
10:46 |
Rüstung: Rheinmetall könnte Teile von Europas Waffen auch in den USA produzieren lassen
Mit gewaltigen Rüstungsinvesti...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mit gewaltigen Rüstungsinvestitionen wollen sich Deutschland und die EU unabhängiger machen, auch von den Vereinigten Staaten. Rheinmetall erwägt allerdings, wichtige Komponenten ausgerechnet in US-Werken herzustellen.
|
 |
10:46 |
Rheinmetall könnte Teile von Europas Waffen auch in den USA produzieren lassen
Mit gewaltigen Rüstungsinvestitionen wol...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mit gewaltigen Rüstungsinvestitionen wollen sich Deutschland und die EU unabhängiger machen, auch von den Vereinigten Staaten. Rheinmetall erwägt allerdings, wichtige Komponenten ausgerechnet in US-Werken herzustellen.
|
 |
09:45 |
Luftfahrt in Deutschland: Easyjet-CEO kritisiert hohe Gebühren
Die Ostertage stehen an, Easyjet-Chef Kenton Jarvis erwar...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Ostertage stehen an, Easyjet-Chef Kenton Jarvis erwartet, dass nicht alles glattläuft im Reiseverkehr. Die Politik Donald Trumps könnte seiner Meinung nach zu einer Stärkung europäischer Ziele führen.
|
 |
09:34 |
US-Behörde sammelt künftig offenbar weniger Verbraucherschutzdaten
Die Trump-Regierung baut für einen schlanken Staat ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Trump-Regierung baut für einen schlanken Staat viele Stellen ab. Betroffen ist auch der Verbraucherschutz: Die zuständige Behörde verzichtet laut einem Medienbericht bald auf wichtige Daten, die bislang Leben retten.
|
 |
09:34 |
USA: Behörde sammelt künftig offenbar weniger Verbraucherschutzdaten
Die Trump-Regierung baut für einen schlanken Staa...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Trump-Regierung baut für einen schlanken Staat viele Stellen ab. Betroffen ist auch der Verbraucherschutz: Die zuständige Behörde verzichtet laut einem Medienbericht bald auf wichtige Daten, die bislang Leben retten.
|
|
 |
18:56 |
Mindestlohn: So wird der Betrag wirklich festgelegt
Friedrich Merz ist noch nicht mal Kanzler, da streitet seine künftig...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Friedrich Merz ist noch nicht mal Kanzler, da streitet seine künftige Koalition schon. Thema diesmal: die Höhe des Mindestlohns. Doch was genau haben Union und SPD eigentlich vereinbart? Und wer hat am Ende das Sagen?
|
 |
17:33 |
Zölle: EU-Ratspräsident António Costa warnt vor globaler Wirtschaftskatastrophe
Wie hart sollte die EU auf die Zölle ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wie hart sollte die EU auf die Zölle von US-Präsident Trump reagieren? EU-Ratspräsident António Costa warnt vor Fehlern, die zu einer globalen Wirtschaftskatastrophe führen könnten.
|
 |
16:22 |
Berlin: Brutto und netto verwechselt, Familie darf Jobcenter-Geld trotzdem behalten
Wegen eines Rechenfehlers zahlte das ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wegen eines Rechenfehlers zahlte das Jobcenter einer Familie in Berlin 3000 Euro zu viel aus. Nun entschied das Landessozialgericht: Das Geld muss nicht zurückgezahlt werden. Ein Präzedenzfall ist es aber nicht.
|
 |
15:55 |
Edeka macht mehr Umsatz denn je
Ganze 75,3 Milliarden Euro Umsatz meldet das Mutterunternehmen der Supermarktketten Edeka...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ganze 75,3 Milliarden Euro Umsatz meldet das Mutterunternehmen der Supermarktketten Edeka und Netto für das vergangene Geschäftsjahr. Auch zum Start des Payback-Programms gibt es eine erste Bilanz.
|
 |
14:22 |
Kosten für Haustiere: Deutsche gaben 2024 mehr als sieben Milliarden Euro aus
Inflation und Sorge um den Job, das treibt...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Inflation und Sorge um den Job, das treibt viele Menschen um. Doch bei ihren Haustieren waren die Deutschen auch im vergangenen Jahr spendabel. Dass Beliebtheit von Katzen zunimmt, könnte auch an einem Promi-Bonus liegen.
|
 |
13:32 |
Lieferdienst-Mitarbeiter kündigen schneller als andere Hilfskräfte
Die Bezahlung ist schlecht, die Arbeitsbedingungen a...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Bezahlung ist schlecht, die Arbeitsbedingungen auch: Das halten Beschäftigte in Lieferdiensten selten freiwillig lange durch. Eine Studie bescheinigt der Branche eine hohe Fluktuation an Arbeitskräften.
|
 |
12:57 |
Inflation: Rate im Euroraum fällt auf 2,2 Prozent - Aussicht auf EZB-Zinssenkung
Die Teuerungsrate im März ist im Vergl...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Teuerungsrate im März ist im Vergleich zum Vorjahr erneut gesunken und nähert sich immer weiter den angestrebten zwei Prozent. Die Chancen auf eine Zinssenkung der Europäischen Zentralbank steigen.
|
 |
12:13 |
Bialetti: Chinesischer Investor übernimmt Mehrheit bei Espressokocher-Hersteller aus Italien
Die Moka-Kocher von Bialett...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Moka-Kocher von Bialetti sind weltberühmt und ein Sinnbild für italienische Kaffeekultur. Nun hat ein chinesischer Investor bei dem Espressokocher-Hersteller das Sagen. Denn die Firma braucht Geld.
|
|
 |
10:34 |
CDU/CSU und SPD: Warum wir Schwarz-Rot einen Vertrauensvorschuss geben sollten
Die Kritik am Koalitionsvertrag ist laut, ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Kritik am Koalitionsvertrag ist laut, auch vom SPIEGEL. Doch Mütterrente und Agrardiesel zählen aktuell eher zu den kleineren Problemen der Menschheit. Die Regierung hat eine Chance verdient, es könnte die letzte sein.
|
 |
09:29 |
Kreditvergabe: Banken schränken Ratenkredite wegen Konjunkturflaute ein
Wer aktuell einen Ratenkredit benötigt, geht of...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wer aktuell einen Ratenkredit benötigt, geht oft leer aus. Viele Banken schränken die Vergabe ein, weil die Wirtschaft schwächelt, ergab eine neue Analyse. Doch für Verbraucher gibt es auch einen Lichtblick.
|
 |
08:07 |
Tesla muss offenbar Produktionspläne vorerst stoppen
Die extrem hohen US-Zölle auf Waren aus China durchkreuzen laut Re...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die extrem hohen US-Zölle auf Waren aus China durchkreuzen laut Reuters die Pläne von Tesla. Demnach sind Teile so teuer, dass die Produktion für das Robotaxi Cybercab und den Sattelschlepper Semi erst einmal auf Eis liegen.
|
 |
07:39 |
Infrastruktur: Bericht wertet 16.000 Brücken in Bundeshand als baufällig
Das Verkehrsministerium unterschätzt laut ein...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das Verkehrsministerium unterschätzt laut einem Bericht die Zahl maroder Brücken in Deutschland. 16.000 Brücken in Bundeshand sind der Organisation »Transport & Environment« zufolge baufällig. Sie fordert einen Strategiewechsel.
|
 |
05:30 |
Dax, Dow Jones und Co.: »Die Aussichten für den Aktienmarkt haben sich verbessert«
Wie viel Risiko können Sie aushalt...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wie viel Risiko können Sie aushalten? Der Ökonom Olaf Stotz erklärt, warum die aktuelle Marktlage besser ist, als viele denken – und wie Sie Ihr Depot so aufstellen, dass Sie ruhig schlafen können.
|
 |
05:30 |
Aktien oder Festgeld: Geldanlage für jede Lebensphase – auch in unsicheren Zeiten
An den Börsen geht es gerade turbul...
» Spiegel.de | Wirtschaft
An den Börsen geht es gerade turbulent zu. Ein Grund mehr, Ihre Finanzen zu ordnen. Hier finden Sie die richtige Strategie – egal ob Sie Berufsanfängerin sind, mitten im Leben oder kurz vor der Rente.
|
 |
05:21 |
China: Wirtschaft wächst im ersten Quartal überraschend stark
Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einem ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einem deutlichen Plus ins Jahr gestartet: Die Zahlen aus China liegen über den Erwartungen. Wegen des Handelskonflikts mit den USA rechnen Experten mit einem baldigen Dämpfer.
|
 |
01:41 |
Wein: Weltweiter Konsum fällt auf niedrigsten Stand seit Jahrzehnten
2024 war kein gutes Jahr für den Wein, zumindest w...
» Spiegel.de | Wirtschaft
2024 war kein gutes Jahr für den Wein, zumindest was den Absatz anbelangt. Produktion und Konsum sind auf den niedrigsten Stand seit 1961 gesunken. Experten nennen für die Entwicklung mehrere Gründe.
|
|
 |
19:31 |
Donald Trump: Der Chinakurs des US-Präsidenten könnte zu seinem Vietnam werden
US-Präsident Donald Trump eskaliert den...
» Spiegel.de | Wirtschaft
US-Präsident Donald Trump eskaliert den Zollkonflikt mit China, weil er sich in der stärkeren Position wähnt. Er könnte sich täuschen – wie schon Richard Nixon in den Siebzigern.
|
 |
16:45 |
Apple und die Zölle: Wie Trump die iPhone-Erfolgsgeschichte ausradieren könnte
Der Aufstieg von Apple gilt als beispiel...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Aufstieg von Apple gilt als beispielloser Erfolg. Doch Trumps Zölle könnten iPhones bald unbezahlbar machen. Konzernchef Tim Cook versucht, das Schlimmste zu verhindern.
|
 |
15:12 |
Boeing: China soll Airlines laut Medienbericht Kauf von Maschinen verboten haben
» Spiegel.de | Wirtschaft
Chinesische Fluggesellschaften sollen künftig angeblich ohne neue Boeing-Maschinen auskommen, wie »Bloomberg« berichtet. Und ausgerechnet ein von Donald Trump nominierter Notenbanker spricht Klartext in der Zollpolitik.
|
 |
15:07 |
Stuttgart: Landgericht lehnt Corona-Klage von Woolworth- und Tedi-Mutter ab
Viele Geschäfte durften während der Pandemi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Viele Geschäfte durften während der Pandemie zeitweise nicht öffnen. Zwei große deutsche Handelsketten klagten deshalb auf Schadensersatz in Millionenhöhe. Nun gibt es ein Urteil, beendet ist der Streit aber wohl nicht.
|
 |
14:01 |
Steuersystem in Deutschland: Fiskus verzichtet auf Milliardeneinnahmen
Lücken im Steuersystem, überflüssige Subvention...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Lücken im Steuersystem, überflüssige Subventionen, lasche Kontrollen: Der Fiskus lässt laut einem aktuellen Bericht des Bundesrechnungshofs regelmäßig Milliarden Euro liegen.
|
 |
11:45 |
Ostern 2025: Warum die Feiertage dieses Jahr teurer sein dürften
Bunt gefärbte Eier oder Schokohasen gehören für viel...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bunt gefärbte Eier oder Schokohasen gehören für viele Menschen zum Osterfest. Diese und andere Osterlebensmittel kosten in diesem Jahr allerdings mehr. Günstiger wurde nur eine wichtige Kategorie.
|
 |
10:19 |
Donald Trump und Zölle: Zusammenarbeit mit Europa gegen Chinas Aufstieg gefordert
US-Präsident Donald Trump will Chinas...
» Spiegel.de | Wirtschaft
US-Präsident Donald Trump will Chinas Aufstieg stoppen. Doch sein brachialer Handelskrieg mit Zöllen ist der falsche Weg. Die EU sollte ihm eine Zusammenarbeit anbieten.
|
 |
10:01 |
VW-Managerin Hauke Stars über Künstliche Intelligenz: »Unser industrieller Kern ist stärker als der des Silicon Valley«
Volkswagen...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Volkswagens IT-Vorständin Hauke Stars hat eine Idee, wie Europa auf die Dominanz der Techkonzerne in den USA reagieren kann.
|
 |
09:50 |
SDax: Metro verlässt die Börse
Nach fast drei Jahrzehnten geht der Großhändler Metro von der Börse. Hintergrund ist ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nach fast drei Jahrzehnten geht der Großhändler Metro von der Börse. Hintergrund ist die jahrelange Rangelei mit dem tschechischen Investor Daniel K?etínský. Im SDax rückt nun ein Pipelinebauer nach.
|
 |
08:25 |
Zölle der USA: Scott Bessent wehrt sich gegen Chinas Verunglimpfung der Zölle als »Witz«
Noch höhere US-Zölle würd...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Noch höhere US-Zölle würden »als Witz in die Geschichte der Weltwirtschaft eingehen«, lästert das chinesische Handelsministerium. US-Finanzminister Scott Bessent kontert – und hofft gleichzeitig auf einen Deal.
|
 |
06:50 |
Donald Trump: USA kündigen Zölle auf Tomaten aus Mexiko an
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mexiko ist für die USA einer der wichtigsten Lieferanten für frische Tomaten. Doch das hält die Trump-Regierung nicht davon ab, für deren Einfuhr ab Sommer höhere Abgaben zu verlangen.
|
 |
03:15 |
Künstliche Intelligenz: Nvidia will erstmals KI-Supercomputer in den USA produzieren
Der US-Chipkonzern Nvidia setzt ver...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der US-Chipkonzern Nvidia setzt verstärkt auf heimische Produktion. Im Bundesstaat Texas sollen zwei Supercomputer-Fabriken entstehen. Präsident Trump nutzt die Firmenmitteilung für Lob in eigener Sache.
|
|
 |
21:04 |
USA: Donald Trump stellt Autobauern Zoll-Ausnahmen in Aussicht
Wird das Donald Trumps nächste Kehrtwende? Weil die hohen...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wird das Donald Trumps nächste Kehrtwende? Weil die hohen Zölle Autohersteller in den USA in Schwierigkeiten bringen, erwägt der Präsident offenbar eine Abgabenpause.
|
 |
14:30 |
Pfizer stoppt Entwicklung von Abnehmpille nach klinischer Studie
Der US-Pharmakonzern Pfizer begräbt seine Pläne zur En...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der US-Pharmakonzern Pfizer begräbt seine Pläne zur Entwicklung eines Abnehmpräparats namens Danuglipron. Der Aktienmarkt reagiert unbarmherzig.
|
 |
14:30 |
Empfindlicher Rückschlag: Pfizer stoppt Entwicklung von Abnehmpille
Der US-Pharmakonzern Pfizer begräbt seine Pläne zu...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der US-Pharmakonzern Pfizer begräbt seine Pläne zur Entwicklung eines Abnehmpräparats namens Danuglipron. Der Aktienmarkt reagiert unbarmherzig.
|
 |
11:30 |
USA/Zölle: Welche Strategie Donald Trump verfolgt - und warum sie scheitern wird
Geht es bei Trumps Handelskrieg gar nic...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Geht es bei Trumps Handelskrieg gar nicht um Zölle? Die Stanford-Historikerin Jennifer Burns erklärt, welche radikalen Strategien die Männer hinter dem Präsidenten verfolgen. Und warum man sie ernst nehmen muss.
|
 |
11:27 |
Kartellamt gibt UniCredit grünes Licht für Commerzbank-Einstieg
Rückschlag für die Commerzbank in der Abwehrschlacht ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Rückschlag für die Commerzbank in der Abwehrschlacht gegen die Übernahme durch die italienische UniCredit. Das Kartellamt hat die Übernahme von bis zu 29,99 Prozent durchgewunken.
|
 |
11:27 |
Commerzbank: Kartellamt gibt UniCredit grünes Licht für Einstieg
Rückschlag für die Commerzbank in der Abwehrschlacht...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Rückschlag für die Commerzbank in der Abwehrschlacht gegen die Übernahme durch die italienische UniCredit. Das Kartellamt hat die Übernahme von bis zu 29,99 Prozent durchgewinkt.
|
 |
10:28 |
Spotify: Hörbuchangebot sorgt für Unruhe bei Verlagsmanagern
Streaming-Gigant Spotify bietet künftig auch in Deutschla...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Streaming-Gigant Spotify bietet künftig auch in Deutschland fast alle Hörbücher an. Was für Abonnenten attraktiv sein dürfte, löst bei Verlagen Sorge aus. Beschleunigt das den Abstieg des gedruckten Buches?
|
 |
09:27 |
Diese Branchen führen am meisten in die USA aus
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wie dramatisch die Auswirkungen eines Handelskriegs mit den USA sind, lässt sich aus der Exportstatistik des vergangenen Jahres herauslesen. Besonders arg wird es für Pharma- und Hightech-Betriebe.
|
 |
09:27 |
Zölle unter Donald Trump: Diese Branchen exportieren am meisten in die USA
Wie dramatisch die Auswirkungen eines Handels...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wie dramatisch die Auswirkungen eines Handelskriegs mit den USA sind, lässt sich aus der Exportstatistik des vergangenen Jahres herauslesen. Besonders arg wird es für Pharma- und Hightechbetriebe.
|
 |
08:47 |
»Handelsblatt«-Studie: Dax-Chefs sahnen kräftig ab
Die Klage der Unternehmen über die hohen staatlichen Belastungen r...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Klage der Unternehmen über die hohen staatlichen Belastungen reißt nicht ab. Auf der anderen Seite scheint es aber genügend Reserven zu geben, um zumindest die Bosse üppig zu entlohnen.
|
 |
08:47 |
Börse: Dax-Chefs sahnen kräftig ab, trotz Klage über staatliche Belastungen
Die Klage der Unternehmen über die hohen ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Klage der Unternehmen über die hohen staatlichen Belastungen reißt nicht ab. Auf der anderen Seite scheint es aber genügend Reserven zu geben, um zumindest die Bosse üppig zu entlohnen.
|
 |
07:09 |
15 Euro: Merz bringt mit Zweifeln am Mindestlohn SPD-Linke gegen sich auf
Der Koalitionsvertrag lässt offensichtlich Rau...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Koalitionsvertrag lässt offensichtlich Raum für unterschiedliche Interpretationen. Ein zentraler Knackpunkt ist der Streit um den Mindestlohn. Die Diskussion darüber ebbt jedenfalls nicht ab.
|
 |
07:09 |
Mindestlohn: Merz zweifelt an Erhöhung und bringt damit SPD-Linke gegen sich auf
Der Koalitionsvertrag lässt offensicht...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Koalitionsvertrag lässt offensichtlich Raum für unterschiedliche Interpretationen. Ein zentraler Knackpunkt ist der Streit über den Mindestlohn.
|
 |
05:19 |
Zölle unter Donald Trump: Schlingerkurs stiftet neues Chaos - (keine) Ausnahmen für Elektronik
Gerade erst atmeten Appl...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Gerade erst atmeten Apple und Co. auf – nun redet Donald Trump die Zollausnahmen für importierte Smartphones und Computer klein. Noch in dieser Woche will er neue Abgaben auf Halbleiter verkünden.
|
 |
05:19 |
Donald Trump: Schlingerkurs bei Zöllen stiftet neues Chaos
Gerade erst atmeten Apple und Co. auf – nun redet Donald Tr...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Gerade erst atmeten Apple und Co. auf – nun redet Donald Trump die Zollausnahmen für importierte Smartphones und Computer klein. Noch in dieser Woche will er neue Abgaben auf Halbleiter verkünden.
|
|
 |
19:51 |
Zölle der USA: Handelsminister bringt nun doch Zölle für elektronische Geräte ins Spiel
Bei verschärften Zollbestimm...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bei verschärften Zollbestimmungen für Importe in die USA sollen Smartphones und Computer nur vorübergehend verschont bleiben, erklärt Handelsminister Howard Lutnick. Er wünscht sich iPhones, die in den USA gebaut werden.
|
 |
19:51 |
USA: Handelsminister bringt gesonderte Zölle für elektronische Geräte ins Spiel
Bei verschärften Zollbestimmungen fü...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bei verschärften Zollbestimmungen für Importe in die USA sollen Smartphones und Computer nur vorübergehend verschont bleiben, erklärt Handelsminister Howard Lutnick. Er wünscht sich iPhones, die in den USA gebaut werden.
|
|
 |
19:57 |
Großbritannien: Notfallgesetz bewahrt Stahlwerk vor Schließung
Für die Abstimmung wurden die Abgeordneten aus dem Oste...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Für die Abstimmung wurden die Abgeordneten aus dem Osterurlaub zurückbeordert: Das britische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das die Rettung eines Stahlwerks ermöglichen soll. Es geht um Tausende Arbeitsplätze.
|
 |
17:43 |
Donald Trump und die Zölle: USA machen Ausnahmen für Smartphones und Computer
» Spiegel.de | Wirtschaft
Erst verkündete der US-Präsident eine »Pause« von 90 Tagen, nun nehmen die USA außerdem Elektronikartikel wie Smartphones, Computer und Flachbildschirme von den Zollerhöhungen aus. Das gilt auch für Importe aus China.
|
 |
17:43 |
Zölle: Donald Trump macht Zoll-Rückzieher bei Smartphones und Computern
Erst verkündete der US-Präsident eine »Pause...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Erst verkündete der US-Präsident eine »Pause« von 90 Tagen, nun nehmen die USA außerdem Elektronikartikel wie Smartphones, Computer und Flachbildschirme von den Zollerhöhungen aus. Das gilt auch für Importe aus China.
|
 |
16:30 |
Walfang: Saison in Island fällt aus, einziges Walfangschiff bleibt im Hafen
Islands einziges Walfangschiff bleibt auch d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Islands einziges Walfangschiff bleibt auch dieses Jahr im Hafen. Die wirtschaftlichen Bedingungen machen die Jagd unrentabel. Im kommenden Jahr soll die Lage neu bewertet werden.
|
 |
16:30 |
Walfang: Saison in Island fällt aus - das einzige Walfangschiff bleibt im Hafen
Islands einziges Walfangschiff bleibt au...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Islands einziges Walfangschiff bleibt auch dieses Jahr im Hafen. Die wirtschaftlichen Bedingungen machen die Jagd unrentabel. Im kommenden Jahr soll die Lage neu bewertet werden.
|
 |
13:15 |
Donald Trump und die Zölle: Deutsche Cloud-Anbieter boomen unverhofft
Amerikas Technik dominiert den Digitalmarkt. Doch ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Amerikas Technik dominiert den Digitalmarkt. Doch nun beschert die aggressive Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump deutschen Cloud-Anbietern und anderen IT-Firmen in Europa einen plötzlichen Boom.
|
 |
12:36 |
Taiwan beginnt Zoll-Verhandlungen mit USA
Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern wollte Taiwan auf die Strafzahlungen de...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern wollte Taiwan auf die Strafzahlungen der USA nicht mit Gegenzöllen antworten. Nun könnte sich diese Strategie auszahlen, offenbar gibt es erste Gespräche.
|
 |
09:33 |
Argentinien: Milliardenschweres Hilfspaket von IWF und Weltbank
Argentiniens wirtschaftliche Lage ist desolat, die Mensch...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Argentiniens wirtschaftliche Lage ist desolat, die Menschen protestieren gegen die Politik von Präsident Javier Milei. Doch jetzt bekommt das Land ein Hilfspaket von IWF und Weltbank in Höhe von bis zu 32 Milliarden Dollar.
|
 |
08:11 |
Koalitionsvertrag: Arbeitgeber kritisieren teure Rentenpläne
Union und SPD wollen das Rentenniveau stabil halten und die...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Union und SPD wollen das Rentenniveau stabil halten und die Mütterrente erhöhen. Das führt zu höheren Arbeitskosten für Arbeitgeber, bemängelt der BDA. Insbesondere ein Vorhaben ist nach Meinung des Lobbyverbands unnötig.
|
 |
01:54 |
Ifo-Chef Clemens Fuest warnt vor Weltwirtschaftskrise
Der US-Präsident hat den Welthandel mit seinem Zollkrieg ins Chaos...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der US-Präsident hat den Welthandel mit seinem Zollkrieg ins Chaos gestürzt. Ifo-Chef Clemens Fuest sieht enorme Gefahren für die globale Wirtschaft. Vor allem dann, »wenn alle in die falsche Richtung laufen«.
|
 |
01:54 |
Globale Wirtschaft: Ifo-Chef Clemens Fuest warnt vor Weltwirtschaftskrise
Der US-Präsident hat den Welthandel mit seinem...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der US-Präsident hat den Welthandel mit seinem Zollkrieg ins Chaos gestürzt. Ifo-Chef Clemens Fuest sieht enorme Gefahren für die globale Wirtschaft. Vor allem dann, »wenn alle in die falsche Richtung laufen«.
|
|
 |
23:11 |
Börse: US-Aktienmarkt schließt mit Kursgewinnen
An der Wall Street geht eine turbulente Handelswoche zu Ende. Wichtige ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
An der Wall Street geht eine turbulente Handelswoche zu Ende. Wichtige Indizes schließen deutlich im Plus. Außerdem eröffnen die Großbanken die Berichtssaison – mit guten Nachrichten.
|
 |
20:05 |
Britische Abgeordnete sollen Osterurlaub unterbrechen, um ein Stahlwerk zu übernehmen
Dem Konzern British Steel geht das...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Dem Konzern British Steel geht das Geld aus, der chinesische Eigner will nun die Produktion drastisch runterfahren. Die Regierung möchte das verhindern und die Fabrik im Handstreich unter staatliche Kontrolle stellen.
|
 |
20:05 |
Großbritannien: Abgeordnete sollen Osterurlaub unterbrechen, um Stahlwerk zu übernehmen
Dem Konzern British Steel geht ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Dem Konzern British Steel geht das Geld aus, der chinesische Eigner will nun die Produktion drastisch runterfahren. Die Regierung möchte das verhindern und die Fabrik im Handstreich unter staatliche Kontrolle stellen.
|
 |
18:19 |
Zölle in den USA: Großbank JPMorgan Chase erwartet »erhebliche Turbulenzen«
Die sprunghafte Politik Donald Trumps lä...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die sprunghafte Politik Donald Trumps lässt JPMorgan Chase mit Sorge in die Zukunft blicken: Der Chef der Großbank warnt vor einem »Handelskrieg« infolge der Zölle. Auch Mitbewerber Morgan Stanley erwartet Kreditausfälle.
|
 |
17:37 |
Humanoide Roboter und künstliche Intelligenz: Nicht nur Elon Musk verspricht große Sprünge – Podcast
Sie könnten de...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Sie könnten den Haushalt machen, aber auch in den Krieg ziehen: Immer mehr Firmen stellen menschenähnliche Roboter vor. SPIEGEL-Redakteur Marcel Rosenbach hat recherchiert, wie weit die Branche wirklich ist.
|
 |
15:28 |
Inflation: Preise für Lebensmittel wie Paprika, Beeren und Gurken gestiegen
Die Lebensmittelpreise sind im Vergleich zum...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Lebensmittelpreise sind im Vergleich zum März 2024 gestiegen. Besonders stark legten einige Obst- und Gemüsesorten zu. Zucker und Knoblauch sind hingegen günstiger als vor einem Jahr.
|
 |
15:28 |
Inflation: Preise für Lebensmittel wie Paprika, Beeren und Gurken schießen in die Höhe
Die Lebensmittelpreise sind im ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Lebensmittelpreise sind im Vergleich zum März 2024 gestiegen. Besonders stark legten einige Obst- und Gemüsesorten zu. Zucker und Knoblauch sind hingegen günstiger als vor einem Jahr.
|
 |
15:06 |
US-Dollar verliert immer mehr an Wert - »Vertrauen erodiert«
Der US-Dollar verliert immer mehr an Wert. Investoren setz...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der US-Dollar verliert immer mehr an Wert. Investoren setzen angesichts des Zollchaos auf andere Währungen oder Anlageformen. Verbraucher in Europa könnten aber profitieren.
|
 |
15:06 |
Trumps Handelskrieg: US-Dollar verliert immer mehr an Wert - »Vertrauen erodiert«
Der US-Dollar verliert immer mehr an ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der US-Dollar verliert immer mehr an Wert. Investoren setzen angesichts des Zollchaos auf andere Währungen oder Anlageformen. Verbraucher in Europa könnten aber profitieren.
|
 |
13:43 |
Donald Trump will US-Kanzleien im Handelskrieg um Hilfe bitten
Mehrere Kanzleien stellten der Trump-Regierung juristische...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mehrere Kanzleien stellten der Trump-Regierung juristische Dienste in Aussicht. Der US-Präsident will angesichts des weltweit angerichteten Handelschaos darauf nun zurückkommen – ohne sie direkt zu bezahlen.
|
 |
13:43 |
Rechtsanwälte im Zollstreit: Donald Trump will US-Kanzleien im Handelskrieg um Hilfe bitten
Mehrere Kanzleien stellten d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mehrere Kanzleien stellten der Trump-Regierung juristische Dienste in Aussicht. Der US-Präsident will angesichts des weltweit angerichteten Handelschaos darauf nun zurückkommen, ohne sie direkt zu bezahlen.
|
 |
13:36 |
Protest gegen Elon Musk: Behörden melden Angriffe auf Teslas in Deutschland
Brennende Autos, zerkratzter Lack und beschm...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Brennende Autos, zerkratzter Lack und beschmierte Läden: Auch in Deutschland kommt es zu Attacken auf Tesla. Dabei gibt es offenbar mehr Fälle als bislang bekannt.
|
 |
13:36 |
Protest gegen Musk: Behörden melden Angriffe auf Teslas in Deutschland
Brennende Autos, zerkratzter Lack und beschmierte...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Brennende Autos, zerkratzter Lack und beschmierte Läden: Auch in Deutschland kommt es zu Attacken auf Tesla. Dabei gibt es offenbar mehr Fälle als bislang bekannt.
|
 |
13:05 |
Thyssenkrupp: Stahlsparte treibt Trennung von Duisburger Zulieferer HKM voran
Thyssenkrupp Steel will sich von den Hütte...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Thyssenkrupp Steel will sich von den Hüttenwerken Krupp Mannesmann loslösen. Die IG Metall fordert Sicherheit für die 3000 Beschäftigten – und stellt sich auf eine Kündigungswelle ein.
|
 |
13:00 |
Donald Trump und die Börsen: Fondsmanager spricht von »Aktien im Sonderangebot«
US-Präsident Trump stürzt mit seiner...
» Spiegel.de | Wirtschaft
US-Präsident Trump stürzt mit seiner Politik die Aktienmärkte ins Chaos. Der erfahrene deutsche Fondsmanager Thomas Schüßler erklärt, wie groß die Gefahr einer Weltfinanzkrise ist und was Privatanleger jetzt tun können.
|
 |
13:00 |
Strabag will wegen gescheiterter Windkraft-Projekte in den USA Schadensersatz von Deutschland eintreiben
» Spiegel.de | Wirtschaft
|
 |
12:56 |
China: EU und Peking erwägen Mindestpreis für E-Autos aus der Volksrepublik
Der Handelsstreit hat weitere Auswirkungen:...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Handelsstreit hat weitere Auswirkungen: In der EU könnten Mindestpreise für E-Autos aus China kommen. Tesla hat unterdessen offenbar die Ausfuhr zweier Modelle in die Volksrepublik gestoppt.
|
 |
12:56 |
China: EU und Peking erwägen Mindestpreis für Elektroautos aus der Volksrepublik
Der Handelsstreit hat weitere Auswirku...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Handelsstreit hat weitere Auswirkungen: In der EU könnten Mindestpreise für E-Autos aus China kommen. Tesla hat unterdessen offenbar die Ausfuhr zweier Modelle in die Volksrepublik gestoppt.
|
 |
12:24 |
Donald Trump bewegt die Märkte: Insiderhandel? Todsichere Aktientipps aus dem Oval Office
»Dies ist eine großartige Ze...
» Spiegel.de | Wirtschaft
»Dies ist eine großartige Zeit, um zu kaufen«, schrieb Donald Trump am Mittwoch auf Social Media, kurz darauf ließ er mit seiner Zollentscheidung die Aktienkurse steigen. Schafft der Präsident günstige Gelegenheiten für seine Gefolgschaft?
|
 |
12:24 |
Insiderhandel? Donald Trump bewegt die Märkte
»Dies ist eine großartige Zeit, um zu kaufen«, schrieb Donald Trump am ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
»Dies ist eine großartige Zeit, um zu kaufen«, schrieb Donald Trump am Mittwoch auf Social Media, kurz darauf ließ er mit seiner Zollentscheidung die Aktienkurse steigen. Schafft der Präsident günstige Gelegenheiten für seine Gefolgschaft?
|
 |
12:10 |
German-Pellets-Insolvenz: Bewährungsstrafe für Ex-Chef
Der Brennstoffhersteller German Pellets galt als Hoffnungsträge...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Brennstoffhersteller German Pellets galt als Hoffnungsträger für Nachhaltigkeit und ging spektakulär pleite, Tausende Anleger verloren Geld. Nun ist der frühere Geschäftsführer verurteilt worden.
|
 |
10:17 |
China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent
Statt 84 Prozent sollen 125 Prozent fällig werden: China will ab Sam...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Statt 84 Prozent sollen 125 Prozent fällig werden: China will ab Samstag deutlich höhere Gegenzölle auf US-Waren erheben als geplant. Das Land reagiert damit auf eine Verschärfung des Handelskriegs durch Donald Trump.
|
 |
10:17 |
China erhöht Zölle auf Importe aus den USA auf 125 Prozent
Statt 84 Prozent sollen 125 Prozent fällig werden: China wi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Statt 84 Prozent sollen 125 Prozent fällig werden: China will ab Samstag deutlich höhere Gegenzölle auf US-Waren erheben als geplant. Das Land reagiert damit auf eine Verschärfung des Handelskriegs durch Donald Trump.
|
 |
09:36 |
USA: Preise für Eier steigen auf Rekordhoch
Wegen der Vogelgrippe wurden Eier in den USA knapp und teuer. Zuletzt ging d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wegen der Vogelgrippe wurden Eier in den USA knapp und teuer. Zuletzt ging die Seuche aber zurück, doch die Preise stiegen weiter. Für Donald Trump könnte das zum Problem werden.
|
 |
09:36 |
USA: Preise für Eier steigen kurz vor Ostern auf Rekordhoch
Wegen der Vogelgrippe wurden Eier in den USA knapp und teuer...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wegen der Vogelgrippe wurden Eier in den USA knapp und teuer. Zuletzt ging die Seuche zurück, doch die Preise stiegen weiter. Für Donald Trump könnte das zum Problem werden.
|
 |
08:02 |
US-Zölle: Asiatische Börsenkurse sacken teils erneut deutlich ab
» Spiegel.de | Wirtschaft
Für viele Länder hat Donald Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt, doch gegenüber China verschärfte er den Kurs. Das besorgt Finanzminister Kukies. An der Börse in Japan geht es bereits wieder turbulent zu.
|
 |
08:02 |
USA/Zölle: Asiatische Börsenkurse sacken teils erneut deutlich ab
Für viele Länder hat Donald Trump bestimmte Sonderz...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Für viele Länder hat Donald Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt, doch gegenüber China verschärfte er den Kurs. Das besorgt Finanzminister Kukies. An der Börse in Japan geht es bereits wieder turbulent zu.
|
 |
07:14 |
Rhein: Trockenheit beeinträchtigt Schifffahrt – Pegelstände fallen weiter
Die niedrigen Pegelstände im Rhein belaste...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die niedrigen Pegelstände im Rhein belasten die deutsche Wirtschaft. Schiffe können nur deutlich weniger Ladung transportieren, Logistiker verlangen »Kleinwasserzuschläge«.
|
 |
07:14 |
Rhein/Niedrigwasser: Trockenheit beeinträchtigt Schifffahrt – Pegelstände fallen weiter
Die niedrigen Pegelstände im...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die niedrigen Pegelstände im Rhein belasten die deutsche Wirtschaft. Schiffe können nur deutlich weniger Ladung transportieren, Logistiker verlangen »Kleinwasserzuschläge«.
|
 |
06:34 |
Donald Trump und die EU: Digitalabgabe als Antwort auf US-Zollpolitik
Die Europäische Union sucht nach einer Antwort auf...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Europäische Union sucht nach einer Antwort auf Trumps Zollhammer. Im Visier: die amerikanische Techindustrie von Apple bis Microsoft.
|
|
 |
20:17 |
Tesla: Elon Musks Eskapaden führen den Autobauer in die Krise
Elon Musk hat Tesla in eine Sackgasse manövriert: Der Aut...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Elon Musk hat Tesla in eine Sackgasse manövriert: Der Autokonzern leidet unter seinen politischen Eskapaden – und ist abhängig von China. Richtig schlimm wird es durch Donald Trumps Zollpolitik. Der SPIEGEL-Report.
|
 |
20:17 |
Tesla in der Krise: Ruf durch Elon Musk ruiniert, von der Konkurrenz verspottet
Elon Musk hat Tesla in eine Sackgasse man...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Elon Musk hat Tesla in eine Sackgasse manövriert: Der Autokonzern leidet unter seinen politischen Eskapaden – und ist abhängig von China. Richtig schlimm wird es durch Donald Trumps Zollpolitik. Der SPIEGEL-Report.
|
 |
18:13 |
Berlin: Ver.di und BVG einigen sich auf Tarifabschluss
Der Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben ist wohl been...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben ist wohl beendet. Das Grundgehalt der Beschäftigten soll erhöht werden, weitere Arbeitskämpfe sind vorerst nicht geplant. Beide Seiten müssen den Deal aber noch absegnen.
|
 |
17:59 |
Donald Trump und die Zölle: Hat der US-Präsident die Märkte manipuliert?
Mit einem Tweet lässt Donald Trump die Börs...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mit einem Tweet lässt Donald Trump die Börsenkurse in die Höhe schießen. Wer vorher davon wusste, konnte mit der Information viel Geld verdienen. Ökonom Florian Heider erklärt, warum das problematisch ist.
|
 |
16:50 |
Prada übernimmt Versace für fast 1,4 Milliarden Dollar
Prada expandiert weiter und schluckt die zuletzt schlingernde Ma...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Prada expandiert weiter und schluckt die zuletzt schlingernde Marke Versace. So soll Italiens Position in der Luxusbranche gestärkt und die Dominanz französischer Häuser durchbrochen werden.
|
 |
16:50 |
Prada übernimmt Versace für fast 1,4 Milliarden Dollar
Prada expandiert weiter und schluckt die zuletzt schlingernde Ma...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Prada expandiert weiter und schluckt die zuletzt schlingernde Marke Versace. So soll Italiens Position in der Luxusbranche gestärkt und die Dominanz französischer Häuser durchbrochen werden.
|
 |
15:01 |
Lebensmittel: Deutsche essen mehr Käse und sparen bei der Butter
Käse war in Deutschland 2024 beliebter als im Jahr zuv...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Käse war in Deutschland 2024 beliebter als im Jahr zuvor: Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg auf 25,4 Kilogramm. Auch die Produktion wurde ausgeweitet. Die Zahlen für Butter gingen hingegen zurück.
|
 |
14:10 |
Jack Wolfskin: Chinesischer Investor übernimmt Outdoor-Ausrüster
Outdoorspezialist Jack Wolfskin hat eine wechselvolle ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Outdoorspezialist Jack Wolfskin hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Jetzt übernimmt ein Unternehmen aus China die Regie und verspricht eine bessere Zukunft.
|
 |
14:10 |
Jack Wolfskin: Chinesischer Investor übernimmt Outdoor-Ausrüster
Outdoorspezialist Jack Wolfskin hat eine wechselvolle ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Outdoorspezialist Jack Wolfskin hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Jetzt übernimmt ein Unternehmen aus China die Regie und verspricht eine bessere Zukunft.
|
 |
13:39 |
EU setzt Gegenzölle auf US-Waren für 90 Tage aus
Im Gegenzug zu Trumps Entscheidung, die Zölle für die Einfuhr von St...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im Gegenzug zu Trumps Entscheidung, die Zölle für die Einfuhr von Stahl- und Aluminiumprodukten zum Teil ruhen zu lassen, hat auch die EU ihre Pläne zunächst suspendiert. Nun soll verhandelt werden.
|
 |
13:24 |
US-Zölle und die Folgen: Der Welthandel stürzt ins Chaos
Die USA und China eskalieren den Zollstreit in hohem Tempo, mi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die USA und China eskalieren den Zollstreit in hohem Tempo, mit verheerenden Folgen für Logistikbranche und Lieferketten. Schon jetzt ist sicher: Für Unternehmen und Verbraucher wird es teuer.
|
 |
12:58 |
Wirtschaftsministerium als politischer Spielball: Weg mit dem Klimaschutz
Wohl kein Bundesministerium wurde so oft umgekr...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wohl kein Bundesministerium wurde so oft umgekrempelt wie das Wirtschaftsressort – und kaum ein Ressortchef wurde im Amt glücklich. Jetzt übernimmt die CDU. Und baut schon wieder um.
|
 |
12:58 |
Wirtschaftsministerium wird schon wieder umgebaut: Weg mit dem Klimaschutz
Wohl kein Bundesministerium wurde so oft umgek...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wohl kein Bundesministerium wurde so oft umgekrempelt wie das Wirtschaftsressort, und kaum ein Ressortchef wurde im Amt glücklich. Jetzt übernimmt die CDU. Und baut schon wieder um.
|
 |
12:42 |
Deutsche Wirtschaft: Institute senken Wachstumsprognose auf 0,1 Prozent
Donald Trump hat Teile seiner Zölle vorübergehe...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Donald Trump hat Teile seiner Zölle vorübergehend zurückgenommen, dennoch bleibt Unsicherheit: Im kommenden Jahr dürfte die deutsche Wirtschaft kaum wachsen. Doch es gibt noch weitere Ursachen für Skepsis.
|
 |
12:41 |
Donald Trump: Warum kämpft der US-Präsident gegen Duschköpfe?
»Make America’s showers great again«: Donald Trump b...
» Spiegel.de | Wirtschaft
»Make America’s showers great again«: Donald Trump beklagt einen »Obama-Biden-Krieg gegen den Wasserdruck« – und hebt Regeln seiner Vorgänger auf, wohl auch aus persönlichen Befindlichkeiten. Was ist da los?
|
 |
11:59 |
Donald Trump und die Zölle: Der Traum von den Turnschuh-nähenden Amerikanern
Manche Zölle zieht US-Präsident Trump vo...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Manche Zölle zieht US-Präsident Trump vorerst zurück, doch gegenüber China bleibt er hart. Sein Ziel: eine Reindustrialisierung der USA. Fachleute bezweifeln, dass das Land überhaupt die Voraussetzungen dafür hat.
|
 |
11:49 |
Hamburg: Elbtower macht S-Bahnhof kaputt
Der Elbtower sorgt wieder für Negativ-Schlagzeilen. Nach NDR-Informationen veru...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Elbtower sorgt wieder für Negativ-Schlagzeilen. Nach NDR-Informationen verursacht der Rohbau Schäden an Gebäuden in der Umgebung. Besonders die angrenzende Bahnstrecke sei betroffen.
|
 |
11:19 |
Donald Trump und die Zölle: Chinas Amazon-Verkäufer ziehen sich aus den USA zurück
Die aggressive Zollpolitik von US-P...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die aggressive Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump entfaltet konkrete Wirkungen. Die Handelsplattform Amazon muss auf eine erste Händlergruppe verzichten.
|
 |
10:54 |
Patienten verbringen jährlich Hunderte Millionen Stunden in Wartezimmern
Ärzteverbände fordern Strafhonorare für gepl...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ärzteverbände fordern Strafhonorare für geplatzte Termine. Doch Statistiken zeigen: Patienten in Deutschland müssen viel länger auf Ärzte warten als umgekehrt. Und sie weisen darauf hin, wer dafür verantwortlich ist.
|
 |
09:35 |
Börse: Dax macht Kurssprung nach Trumps Zollaussetzung
Der Dax folgt zur Handelseröffnung dem Beispiel der asiatischen ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Dax folgt zur Handelseröffnung dem Beispiel der asiatischen Börsen. Der Leitindex steigt sprunghaft. Kommentar eines Analysten: »Die Situation ist nicht chaotisch, sie ist verrückt.«
|
 |
08:55 |
China: Wirtschaft kämpft gegen drohende Deflation
Peking versucht bereits seit einiger Zeit, den heimischen Konsum anzuk...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Peking versucht bereits seit einiger Zeit, den heimischen Konsum anzukurbeln. Denn während viele Länder Inflationssorgen umtreiben, zeichnet sich in der Volksrepublik eine viel gefährlichere Entwicklung ab.
|
 |
08:44 |
USA: Donald Trump erlaubt Amerikanern ungezügeltes Duschen – und lobt seine Haare
Der exzessive Wasserverbrauch der Am...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der exzessive Wasserverbrauch der Amerikaner ist ein ernstes Problem für die Umwelt, der Druck von Duschköpfen war deshalb reguliert. Das hebt US-Präsident Donald Trump nun auf, verbunden mit einer privaten Bemerkung.
|
 |
07:29 |
Internationale Energieagentur rechnet mit Verdopplung des Stromverbrauchs für Datenzentren
Streaming, 5G, künstliche In...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Streaming, 5G, künstliche Intelligenz: Die Digitalisierung macht weltweit immer mehr Rechenleistung notwendig. Damit steigt auch der Bedarf an Energie.
|
 |
07:07 |
Börsen in Asien: Kurse legen nach Trumps Zollwende kräftig zu
Donald Trumps Strategiewechsel im Zollstreit hatte bereit...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Donald Trumps Strategiewechsel im Zollstreit hatte bereits den amerikanischen Börsen ein Kursfeuerwerk beschert. Nun zogen die asiatischen Börsen nach. Sogar in China.
|
 |
03:45 |
Donald Trump setzt Zölle für 90 Tage aus - Börsen in USA steigen kräftig
Gerade erst waren die US-Zusatzzölle in Kra...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Gerade erst waren die US-Zusatzzölle in Kraft getreten, da verhängte Donald Trump eine Pause. Der überraschende Meinungsumschwung des Präsidenten hat positive Folgen am Aktienmarkt.
|
 |
01:15 |
Oxfam-Studie: Supermärkte zahlen kaum existenzsichernde Preise für Kakaobauern
Die Weltmarktpreise für Kakaobohnen sin...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Weltmarktpreise für Kakaobohnen sind zuletzt enorm gestiegen. Trotzdem leben viele Kakaobauern in Armut. Die Entwicklungsorganisation Oxfam macht dafür auch deutsche Supermarktketten mitverantwortlich.
|
 |
01:02 |
Donald Trump: USA setzen Zölle aus, aber erhöhen Druck auf China
Die Leute seien »ein bisschen ängstlich« geworden: ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Leute seien »ein bisschen ängstlich« geworden: So lapidar begründet Donald Trump die plötzliche 90-Tage-Pause bei den Zusatzzöllen der USA. Peking geht er weiter hart an, verbal und mit noch höheren Abgaben.
|
 |
00:15 |
Elon Musk: Erfolgsgeschichte, Radikalisierung und Pakt mit Donald Trump – Podcastserie
Nerd, reichster Mann der Welt un...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nerd, reichster Mann der Welt und schließlich rechter Kulturkämpfer. Diese Podcastserie erzählt vom unglaublichen Aufstieg von Elon Musk: vom ersten Tesla bis zum gefährlichen Pakt mit Donald Trump.
|
 |
00:10 |
Elon Musk: Ein Draufgänger im Silicon Valley - Podcast (1/3)
Nerd, reichster Mann der Welt und schließlich rechter Kult...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nerd, reichster Mann der Welt und schließlich rechter Kulturkämpfer. Folge eins der Podcastserie erzählt von Elon Musks Anfängen im Silicon Valley, waghalsigen Investments und explodierenden Raketen.
|
|
 |
23:04 |
Volkswagen: VW-Konzern mit deutlich weniger Gewinn zum Jahresbeginn
Die Erwartungen am Markt waren höher, doch Sondereff...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Erwartungen am Markt waren höher, doch Sondereffekte belasten den operativen Gewinn von Europas größtem Autobauer im ersten Quartal.
|
 |
23:02 |
Weight Watchers wird offenbar zum Opfer der Abnehmspritze
Weight Watchers International scheint das Geld auszugehen. Eine...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Weight Watchers International scheint das Geld auszugehen. Einem Bericht zufolge will das Unternehmen noch kommenden Monat in ein Insolvenzverfahren gehen. Schuld daran sind wohl Medikamente wie Ozempic.
|
 |
19:33 |
Donald-Trump-Zölle-News: Trump kündigt 90-tägige Zollpause an - und Erhöhung der Zölle auf chinesische Waren auf 125 Prozent
Die Leute ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Leute »bekamen ein bisschen Angst«: So begründet Donald Trump die angekündigte Zollpause. Der Wall Street beschert dies ein Kursfeuerwerk. Friedrich Merz will den US-Präsidenten bald treffen. Die Entwicklungen des Tages zum Nachlesen.
|
 |
18:39 |
Koalitionsvertrag von Union und SPD: Das wurde aus Merz’ Wirtschaftsversprechen
Der deutschen Wirtschaft geht es schlec...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der deutschen Wirtschaft geht es schlecht, der künftige Kanzler Merz hat vor der Wahl Entlastung versprochen bei Steuern, Energie, Bürokratie und Sozialsystemen. Was davon bei den Bürgern ankommen wird.
|
 |
13:04 |
Staatsanleihen und Handelskrieg: Was der Absturz der US-Schuldpapiere bedeutet
Amerikanische Staatsschulden gelten als si...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Amerikanische Staatsschulden gelten als sicherer Hafen für Anleger in turbulenten Zeiten. Doch Donald Trumps Zoll-Rundumschlag lässt Aktien- und Anleihenmärkte gleichzeitig einbrechen. Warum das so ist und was folgen könnte.
|
 |
12:35 |
Bedingungsloses Grundeinkommen: Die Ergebnisse der Langzeitstudie
Drei Jahre lang haben mehr als 100 Menschen ein bedingu...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Drei Jahre lang haben mehr als 100 Menschen ein bedingungsloses Grundeinkommen erhalten und sind dabei von Wissenschaftlern begleitet worden. Nun liegen die Ergebnisse der Studie vor, sie dürften die Debatte aber kaum voranbringen.
|
 |
12:35 |
Bedingungsloses Grundeinkommen: Das sind die Ergebnisse der Langzeitstudie
Drei Jahre lang haben mehr als 100 Menschen ei...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Drei Jahre lang haben mehr als 100 Menschen ein bedingungsloses Grundeinkommen erhalten und sind dabei von Wissenschaftlern begleitet worden. Nun liegen die Ergebnisse der Studie vor, sie dürften die Debatte aber kaum voranbringen.
|
 |
12:12 |
Politik und Gleichberechtigung: Forderung nach festen Quoten im Bundeskabinett
Ostdeutsche und Frauen wollen eine feste Q...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ostdeutsche und Frauen wollen eine feste Quote im Bundeskabinett. Sie werden sie nicht bekommen. Doch die Parteien können jetzt etwas Entscheidendes anders machen.
|
 |
11:42 |
Temu: Handelsverband geht beim Bundeskartellamt gegen chinesische Shopping-Plattform vor
Mit billigen Angeboten lockt die...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mit billigen Angeboten lockt die chinesische Shoppingplattform seit Jahren Kunden an. Nun wehrt sich der Handelsverband gegen den Konzern. Temu manipuliere Preise und liefere unsichere Produkte, so der Vorwurf.
|
 |
11:42 |
Temu: Handelsverband geht beim Bundeskartellamt gegen Shopping-Plattform aus China vor
Mit billigen Angeboten lockt die c...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mit billigen Angeboten lockt die chinesische Shoppingplattform seit Jahren Kunden an. Nun wehrt sich der Handelsverband gegen den Konzern. Temu manipuliere Preise und liefere unsichere Produkte, so der Vorwurf.
|
 |
11:32 |
Griechenland: Landesweiter Streik legt Land lahm
Griechenland gehört in der EU trotz Wirtschaftswachstums zu den Schluss...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Griechenland gehört in der EU trotz Wirtschaftswachstums zu den Schlusslichtern bei Reallöhnen und Kaufkraft. Deshalb haben Gewerkschaften nun zu einem Streik aufgerufen. Auch Touristen sind betroffen.
|
 |
11:21 |
Allianz: Versicherung sieht politische Unruhen als wachsendes Risiko für Unternehmen
Weltweit haben Proteste im vergange...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Weltweit haben Proteste im vergangenen Jahr deutlich zugenommen, zeigt eine Allianz-Auswertung. Der Versicherungskonzern warnt vor den Folgen – und vor zunehmender Sabotage aus Russland, Iran und Nordkorea.
|
 |
11:21 |
Allianz: Versicherungskonzern sieht politische Unruhen als wachsendes Risiko für Unternehmen
Weltweit haben Proteste im ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Weltweit haben Proteste im vergangenen Jahr deutlich zugenommen, zeigt eine Allianz-Auswertung. Der Versicherungskonzern warnt vor den Folgen – und vor zunehmender Sabotage aus Russland, Iran und Nordkorea.
|
 |
11:05 |
Rüstung: Manager Roberto Cingolani über Verteidigung – »Wir sollten nicht zulassen, dass die Nato zerfällt«
Roberto Ci...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Roberto Cingolani steuert den italienischen Rüstungskonzern Leonardo. Hier erklärt er, wie viel Tempo er Europa zutraut – und warum er die USA noch nicht abgeschrieben hat.
|
 |
11:05 |
Rüstung: Manager Roberto Cingolani über Verteidigung – »Nicht zulassen, dass die Nato zerfällt«
Roberto Cingolani ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Roberto Cingolani steuert den italienischen Rüstungskonzern Leonardo. Hier erklärt er, wie viel Tempo er Europa zutraut – und warum er die USA noch nicht abgeschrieben hat.
|
 |
10:02 |
Reform der Altersvorsorge: Warum die Aktienrente jetzt wichtiger denn je ist
Während die Koalitionsverhandlungen laufen,...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Während die Koalitionsverhandlungen laufen, lässt Donald Trump die Börsen beben. Union und SPD sollten sich davon nicht beirren lassen und bei der Altersvorsorge stärker auf den Kapitalmarkt setzen.
|
 |
09:41 |
US-Zölle: Dax startet mit Minus von 2,5 Prozent in den Handel
Die neuen US-Sonderzölle gegen Handelspartner weltweit si...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die neuen US-Sonderzölle gegen Handelspartner weltweit sind in Kraft getreten. Das setzt die Börsen erneut unter Druck. Der deutsche Leitindex Dax büßte in den ersten Handelsminuten 2,5 Prozent ein.
|
 |
08:58 |
Donald Trump ordnet zusätzliche Zölle auf günstige Waren aus China an
In seinem globalen Zoll-Rundumschlag nimmt US-Pr...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In seinem globalen Zoll-Rundumschlag nimmt US-Präsident Donald Trump China besonders in den Blick. Er ordnete zusätzlich Zölle von 90 Prozent auf geringwertige Waren aus China an. Das dürfte amerikanische Verbraucher treffen.
|
 |
08:01 |
Zölle der USA: Deutschland drohen laut Handelsverband Warenknappheit und Lieferkettenprobleme
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Zollpolitik der USA könnte die deutsche Wirtschaft langfristig belasten, warnt der Handelsverband BGA, etwa, wenn Waren knapp werden. Entscheidend dürfte die Verhandlungstaktik der EU sein.
|
 |
08:01 |
Zölle der USA: Deutscher Handelsverband warnt vor Warenknappheit und Billigprodukten aus China
Die Zollpolitik der USA k...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Zollpolitik der USA könnte die deutsche Wirtschaft langfristig belasten, warnt der Handelsverband BGA, etwa, wenn Waren knapp werden. Entscheidend dürfte die Verhandlungstaktik der EU sein.
|
 |
06:01 |
Donald Trump: Jetzt gelten die Megazölle der USA
Die US-Regierung hat Ernst gemacht: 104 Prozent Zölle greifen für Ein...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die US-Regierung hat Ernst gemacht: 104 Prozent Zölle greifen für Einfuhren aus China, noch mal 20 Prozent für die Europäische Union. In Brüssel will man noch heute über Gegenmaßnahmen abstimmen.
|
 |
06:01 |
Donald Trump: Jetzt gelten seine Megazölle
Die US-Regierung hat Ernst gemacht: 104 Prozent Zölle greifen für Einfuhren...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die US-Regierung hat Ernst gemacht: 104 Prozent Zölle greifen für Einfuhren aus China, noch mal 20 Prozent für die Europäische Union. In Brüssel will man noch heute über Gegenmaßnahmen abstimmen.
|
 |
05:34 |
Lidl verpflichtet sich zu klaren Preisangaben nach Ärger um Rabatte in der App
Der Streit entzündete sich am Lammlachs ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Streit entzündete sich am Lammlachs in Gewürzmarinade und endete am Landgericht. Nun aber lenkt Discounter Lidl ein. Ab sofort sollen in allen Prospekten die Gesamtpreise stehen – auch für Kunden ohne App.
|
 |
05:34 |
Lidl verpflichtet sich zu klaren Preisangaben - Ärger um Rabatte in der App
Der Streit entzündete sich am Lammlachs in ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Streit entzündete sich am Lammlachs in Gewürzmarinade und endete am Landgericht. Nun aber lenkt Discounter Lidl ein. Ab sofort sollen in allen Prospekten die Gesamtpreise stehen – auch für Kunden ohne App.
|
 |
05:30 |
Immobilienkredit: So finden Sie die beste Anschlussfinanzierung
Vor acht, neun oder zehn Jahren gab es Immobilienkredite ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Vor acht, neun oder zehn Jahren gab es Immobilienkredite zum Schnäppchenpreis. Wer damals zugeschlagen hat, muss nun bald neu finanzieren – in der Regel wird es dabei deutlich teurer. Was also tun?
|
 |
05:30 |
Immobilien: Bauzinsen steigen wieder - worauf Käufer nun achten sollten
Die Zinsen für Kredite sind wieder deutlich ges...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Zinsen für Kredite sind wieder deutlich gestiegen. Immobilienfinanzierer Stefan Stamm sagt, was das für Kunden bedeutet – und worauf Käufer nun achten sollten.
|
 |
05:30 |
Immobilienkredit: Wie Sie die beste Anschlussfinanzierung finden
Vor acht, neun oder zehn Jahren gab es Immobilienkredite...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Vor acht, neun oder zehn Jahren gab es Immobilienkredite zum Schnäppchenpreis. Wer damals zugeschlagen hat, muss nun bald neu finanzieren, in der Regel wird es dabei deutlich teurer. Was also tun?
|
 |
02:45 |
Volkswagen verdoppelt Auslieferungen von E-Autos in Europa
Der VW-Konzern steckt in der Krise, hat aber positive Nachrich...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der VW-Konzern steckt in der Krise, hat aber positive Nachrichten für das Geschäft mit vollelektrischen Fahrzeugen. Insgesamt schwache Zahlen kommen von der Sportwagentochter Porsche.
|
 |
01:49 |
Apple ist nicht mehr das wertvollste Unternehmen an der Börse - Sorge vor US-Zöllen
Die Aktie von Apple hat wegen der U...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Aktie von Apple hat wegen der US-Zölle deutlich an Wert verloren. Besonders Trumps Streit mit China macht Anleger nervös.
|
 |
01:49 |
Apple ist nicht mehr das wertvollste Unternehmen an der Börse
Die Aktie von Apple hat wegen der US-Zölle deutlich an We...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Aktie von Apple hat wegen der US-Zölle deutlich an Wert verloren. Besonders Trumps Streit mit China macht Anleger nervös.
|
 |
01:38 |
Rendsburg: Reeder wegen der letzten Reise der »Westerhamm« vor Gericht
Zum ersten Mal in Deutschland stehen in Schleswi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Zum ersten Mal in Deutschland stehen in Schleswig-Holstein Reeder vor Gericht, weil sie ein schrottreifes Schiff zum Abwracken nach Indien verbracht haben sollen. Was steckt dahinter?
|
|
 |
20:14 |
Elon Musk: Tesla-Chef beschimpft Donald Trumps Zoll-Architekten Peter Navarro
Der Handelskrieg des US-Präsidenten bringt...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Handelskrieg des US-Präsidenten bringt Elon Musk zunehmend in Rage. Trumps Berater Peter Navarro beschimpft er öffentlich, der sei »dümmer als ein Sack Ziegel«. Im Weißen Haus redet man die Differenzen schön.
|
 |
20:14 |
Elon Musk beschimpft Donald Trumps Zoll-Architekten Peter Navarro
Der Handelskrieg des US-Präsidenten bringt Elon Musk z...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Handelskrieg des US-Präsidenten bringt Elon Musk zunehmend in Rage. Trumps Berater Peter Navarro beschimpft er öffentlich, der sei »dümmer als ein Sack Ziegel«. Im Weißen Haus redet man die Differenzen schön.
|
 |
19:44 |
Handelskonflikt mit USA: Wer profitiert vom Widerstand gegen Donald Trump?
Alle sind jetzt gegen den US-Präsidenten. Abe...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Alle sind jetzt gegen den US-Präsidenten. Aber sind auch alle für den Freihandel?
|
 |
19:34 |
IW-Chef Michael Hüther über Donald Trumps Zollkrieg und die Gefahr weiterer Kursverluste
Wie geht es weiter im Zollstre...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wie geht es weiter im Zollstreit zwischen Donald Trump und dem Rest der Welt? IW-Chef Michael Hüther erklärt, warum er neue Kursstürze fürchtet und ob die Amerikaner ihre Smartphones bald selbst löten.
|
 |
19:34 |
IW-Chef Michael Hüther über Trumps Zollkrieg und die Gefahr weiter Kursverluste
Wie geht es weiter im Zollstreit zwisch...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wie geht es weiter im Zollstreit zwischen Donald Trump und dem Rest der Welt? IW-Chef Michael Hüther erklärt, warum er neue Kursstürze fürchtet und ob die Amerikaner ihre Smartphones bald selbst löten.
|
 |
19:33 |
Donald Trumps Zölle: EU schlägt Gegenzölle auf weitere US-Waren vor – Whisky ausgenommen
Die Europäische Union hat ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Europäische Union hat eine Liste mit Produkten aus den USA erstellt, die mit Einfuhrzöllen belegt werden könnten. Whisky wurde aufgrund der Lobbyarbeit aus Frankreich und Italien wieder gestrichen.
|
 |
19:33 |
Zollstreit: Brüssel schlägt Gegenzölle auf weitere US-Waren vor – Whisky ausgenommen
Die Europäische Union hat eine...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Europäische Union hat eine Liste mit Produkten aus den USA erstellt, die mit Einfuhrzöllen belegt werden könnten. Whisky wurde aufgrund der Lobbyarbeit aus Frankreich und Italien wieder gestrichen.
|
 |
18:36 |
Zölle: US-Ökonom Brent Neiman wirft Donald Trump Fehldeutung seiner Forschung vor
Um die weltweiten Strafzölle zu rech...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Um die weltweiten Strafzölle zu rechtfertigen, zitierte die US-Regierung aus einer Studie des Ökonomen Brent Neiman. Der setzt sich nun in einem Meinungsartikel in der »New York Times« gegen diese Interpretation zur Wehr.
|
 |
18:36 |
Zölle unter Donald Trump: US-Ökonom Brent Neiman kritisiert Fehldeutung seiner Studie
Um die weltweiten Strafzölle zu ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Um die weltweiten Strafzölle zu rechtfertigen, zitierte die US-Regierung aus einer Studie des Ökonomen Brent Neiman. Der setzt sich nun in einem Meinungsartikel in der »New York Times« gegen diese Interpretation zur Wehr.
|
 |
18:08 |
Harley-Davidson: Jochen Zeitz verlässt US-amerikanischen Motorradhersteller zum Jahresende
Er wollte Harley-Davidson att...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Er wollte Harley-Davidson attraktiver für Jüngere machen, der Plan ging allerdings nicht auf. Nun hat der Jochen Zeitz seinen Rücktritt als Vorstandschef angekündigt. Die Börse zeigt sich über seinen Abgang erfreut.
|
 |
18:08 |
Harley-Davidson: Jochen Zeitz verlässt US-Motorradhersteller zum Jahresende
Er wollte Harley-Davidson attraktiver für J...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Er wollte Harley-Davidson attraktiver für Jüngere machen, der Plan ging allerdings nicht auf. Nun hat Jochen Zeitz seinen Rücktritt als Vorstandschef angekündigt. Die Börse zeigt sich über seinen Abgang erfreut.
|
 |
17:34 |
Börse in den USA: Hoffnung auf Zoll-Einigung treibt US-Indizes um drei Prozent nach oben
Leichtes Aufatmen an der US-Bö...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Leichtes Aufatmen an der US-Börse: Die Zollgespräche der US-Regierung bescheren drei wichtigen Indizes ein Plus von drei Prozent. Donald Trump stellt derweil einen »großartigen Deal« in Aussicht.
|
 |
17:34 |
Börse: Hoffnung auf Zoll-Einigung treibt US-Indizes um drei Prozent nach oben
Leichtes Aufatmen an der US-Börse: Die Zo...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Leichtes Aufatmen an der US-Börse: Die Zollgespräche der US-Regierung bescheren drei wichtigen Indizes ein Plus von drei Prozent. Donald Trump stellt derweil einen »großartigen Deal« in Aussicht.
|
 |
17:00 |
Deutsche Umwelthilfe: Vonovia für »dreisteste Umweltlüge« ausgezeichnet
Für eine App, die einen Erdgastarif aus 100 ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Für eine App, die einen Erdgastarif aus 100 Prozent erneuerbaren Energien bewarb, hat die Deutsche Umwelthilfe Vonovia mit dem »Goldenen Geier« prämiert. Auch ein Feuerwerksanbieter wurde demnach der Umweltlüge überführt.
|
 |
17:00 |
Deutsche Umwelthilfe: Vonovia erhält Schmähpreis für irreführende Werbung
Für eine App, die einen Erdgastarif aus 10...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Für eine App, die einen Erdgastarif aus 100 Prozent erneuerbaren Energien bewarb, hat die Deutsche Umwelthilfe Vonovia mit dem »Goldenen Geier« prämiert. Auch ein Feuerwerksanbieter wurde demnach der Umweltlüge überführt.
|
 |
15:57 |
US-Zölle: Diese falsche Schlagzeile stürzte US-Börsen ins Chaos
Die Nachricht, US-Präsident Donald Trump könnte die ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Nachricht, US-Präsident Donald Trump könnte die Zölle 90 Tage aussetzen, sorgte an der Wall Street in kürzester Zeit für einen 2,4-Billionen-Dollar-Sprung. Nun gibt es Hinweise, wie es zu der Falschinformation kam.
|
 |
11:56 |
Gehälter Deutschland: Mittlerer Jahresverdienst übersteigt 52.000 Euro brutto
Der Verdienst von Vollzeitbeschäftigten ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Verdienst von Vollzeitbeschäftigten ist im vergangenen Jahr spürbar gestiegen – zum Teil konnte sogar die Inflation der Vorjahre ausgeglichen werden. Das Geld ist aber sehr ungleich verteilt.
|
 |
11:12 |
Migration: Kritik an Idee von Friedrich Merz - »Das trifft auch Menschen wie mich«
Friedrich Merz möchte kriminelle Do...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Friedrich Merz möchte kriminelle Doppelstaatler unter bestimmten Bedingungen ausbürgern. Banker Osman Saçarçelik ist darüber empört.
|
 |
10:24 |
Türkei: »60 Prozent der Bevölkerung leiden unter den drastischen Preissteigerungen«
In der Türkei drohen nicht nur p...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In der Türkei drohen nicht nur politische Spannungen zu eskalieren. Auch wirtschaftlich erlebt das Land schwierige Zeiten. Ökonom Erdal Yalçin erklärt, warum das zum Problem werden kann, für die Menschen im Land und für die EU.
|
 |
09:15 |
Börse: Dax startet nach "Panic Monday" mit über 20.000 Punkten
Hat sich die Aufregung vom Wochenbeginn gelegt? Nachdem ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Hat sich die Aufregung vom Wochenbeginn gelegt? Nachdem der deutsche Aktien-Leitindex am Montag die kompletten Jahresgewinne verloren hatte, geht es nun ein wenig aufwärts.
|
 |
08:48 |
Energiewende: Sonnenstrom wächst seit 20 Jahren am stärksten
Seit 20 Jahren in Folge wächst keine Energiequelle so sta...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Seit 20 Jahren in Folge wächst keine Energiequelle so stark wie Sonnenstrom. Das zeigt eine weltweite Übersicht. In nur drei Jahren sei der Solarstrom verdoppelt worden.
|
 |
07:21 |
Banken: US-Institute erzielen höhere Gewinne als europäische Wettbewerber
Noch 2023 waren europäische Banken so profit...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Noch 2023 waren europäische Banken so profitabel wie ihre Kollegen in den USA. Doch im vergangenen Jahr ließen die Geldhäuser in Übersee die Europäer weit hinter sich, gerade auch beim Gewinn.
|
 |
07:05 |
Zölle von Donald Trump: Levi’s plant gezielte Preiserhöhungen in den USA
Kaum ein Produkt gilt als so amerikanisch wi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Kaum ein Produkt gilt als so amerikanisch wie die Jeans, und doch importiert Levi’s einen Teil davon aus 20 Ländern in die USA. Die Chefin skizzierte nun, wie sie mit den neuen Zöllen umgehen will.
|
 |
05:04 |
Donald Trump: China will im Zollstreit mit den USA »bis zum Ende« kämpfen
Donald Trump hat China vor Gegenzöllen gewa...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Donald Trump hat China vor Gegenzöllen gewarnt und der politischen Führung ein Ultimatum gestellt. Die Reaktion aus Peking ist ähnlich hart wie die Drohung des US-Präsidenten.
|
 |
02:10 |
Donald Trump: US-Präsident lehnt Aussetzen der US-Zölle ab
Das umfangreiche Zollpaket des US-Präsidenten hat weltweit ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das umfangreiche Zollpaket des US-Präsidenten hat weltweit die Börsenkurse abstürzen lassen. Donald Trump sieht keinen Grund zur Umkehr und lässt ein Angebot der EU ins Leere laufen.
|
 |
00:17 |
Zölle von Donald Trump: Aktienmärkte erholen sich leicht
Der US-Präsident hat mit seinen Zöllen die Kurse an den Bör...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der US-Präsident hat mit seinen Zöllen die Kurse an den Börsen weltweit einbrechen lassen. Der größte Ausverkauf ist offenbar vorbei. Finanzminister Kukies warnt vor den Folgen von Trumps Politik für Deutschland.
|
|
 |
19:18 |
Öffentlicher Dienst: Das sind die neuen Gehälter nach der Tarifeinigung
Die Beschäftigten von Bund und Kommunen bekomm...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Beschäftigten von Bund und Kommunen bekommen mehr Geld – die Steigerung fällt aber je nach Entgeltgruppe und Beruf unterschiedlich aus. Mit wie viel können Erzieher oder Busfahrerinnen also konkret rechnen? Der Überblick.
|
 |
19:18 |
Öffentlicher Dienst: Einigung im Tarifstreit - das sind die neuen Gehälter
Die Beschäftigten von Bund und Kommunen bek...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Beschäftigten von Bund und Kommunen bekommen mehr Geld – die Steigerung fällt aber je nach Entgeltgruppe und Beruf unterschiedlich aus. Mit wie viel können Erzieher oder Busfahrerinnen also konkret rechnen? Der Überblick.
|
 |
19:17 |
Donald Trump: Wirtschaftsbosse kritisieren Zollpolitik des US-Präsidenten
Immer mehr US-Unternehmer warnen vor den Folge...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Immer mehr US-Unternehmer warnen vor den Folgen von Donald Trumps Zollpolitik. Darunter: JPMorgan-Chef Dimon, Fondsmanager Ackman – und sogar Elon Musk.
|
 |
17:43 |
China: Donald Trump droht mit Zollaufschlag von 50 Prozent
Donald Trump erhöht den Druck auf China: Der US-Präsident ve...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Donald Trump erhöht den Druck auf China: Der US-Präsident verlangt von Peking die Rücknahme seiner Gegenzölle auf amerikanische Waren. Andernfalls werde das Land mit massiven Extra-Aufschlägen belegt.
|
 |
17:27 |
René Benko: Signa-Gründer Benko bleibt in U-Haft
Das Wiener Landgericht verweigert die Entlassung: René Benko bleibt s...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das Wiener Landgericht verweigert die Entlassung: René Benko bleibt somit mindestens für zwei weitere Monate in Untersuchungshaft. Es liege weiterhin dringender Tatverdacht sowie Tatbegehungsgefahr vor.
|
 |
17:22 |
Börse und Zölle: Wie schlimm ist der Crash?
Donald Trumps Zollforderungen lassen die Aktienkurse auch in Deutschland ei...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Donald Trumps Zollforderungen lassen die Aktienkurse auch in Deutschland einbrechen. Die Angst vor einer globalen Rezession wächst. Ein Blick in die Geschichte der Börsenabstürze lässt einige Rückschlüsse zu.
|
 |
17:03 |
Donald Trump: Bill Ackman fordert US-Präsident zur Aussetzung von Zöllen auf
Donald Trumps Strafzölle sorgen nicht nur...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Donald Trumps Strafzölle sorgen nicht nur im Ausland für Ärger. Auch mehrere US-Finanzgrößen gehen auf Konfrontationskurs zu ihrem Präsidenten.
|
 |
16:36 |
Donald Trump: Wirbel um Aussage von Berater sorgt für massive Schwankungen an der Börse
US-Präsident Donald Trump denk...
» Spiegel.de | Wirtschaft
US-Präsident Donald Trump denkt angeblich darüber nach, die gerade erst angekündigten Zölle für 90 Tage auszusetzen, außer für China. So berichtet es eine Nachrichtenagentur. Die Börse reagiert sofort, das Weiße Haus dementiert.
|