|
|
|
 |
17:38 |
Deutsche Bahn/GDL: Lokführer der Bahn streiken ab Donnerstag bis Freitagabend
Mitten in der Vorweihnachtszeit will die L...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mitten in der Vorweihnachtszeit will die Lokführergewerkschaft GDL das Land lahmlegen. Wie der SPIEGEL aus Kreisen der GDL erfuhr, soll der Streik am Donnerstagabend beginnen und bis Freitagabend dauern. In dieser Zeit fahren in Deutschland fast keine Züge mehr.
|
 |
16:42 |
Argentinien: Künftiger Präsident Javier Milei ernennt doch einen Notenbankchef
Im argentinischen Wahlkampf hatte Javier...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im argentinischen Wahlkampf hatte Javier Milei noch radikale Maßnahmen versprochen, die Zentralbank wollte er zerschlagen. Doch inzwischen schlägt der Wahlsieger andere Töne an.
|
 |
16:17 |
René Benko: Zwei weitere Signa-Unternehmen sind insolvent
Das Reich des Immobilienunternehmers René Benko zerfällt imm...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das Reich des Immobilienunternehmers René Benko zerfällt immer weiter. Jetzt haben zwei weitere Tochtergesellschaften der Signa Gruppe Insolvenzanträge gestellt.
|
 |
15:01 |
Ersatzteile – EU-Einigung: Reparatur defekter Produkte soll günstiger werden
Wer sein Auto reparieren will, muss häuf...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wer sein Auto reparieren will, muss häufig horrend hohe Preise für Ersatzteile bezahlen – weil diese oft vom Originalhersteller kommen müssen. Das will die EU jetzt ändern.
|
 |
14:15 |
Italien zieht sich laut Medien aus Chinas »Neuer Seidenstraße« zurück
Seit Monaten ringt Italien darum, aus der chine...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Seit Monaten ringt Italien darum, aus der chinesischen Investitionsoffensive wieder auszusteigen, ohne Peking allzu sehr zu provozieren. Nun soll der Austritt aus der »Neuen Seidenstraße« offenbar beschlossen sein.
|
|
 |
14:00 |
Goldpreis-Rekord: Was Sie bei einem Gold-Investment beachten sollten
Inflation, Krieg und wackelnde politische Gewissheit...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Inflation, Krieg und wackelnde politische Gewissheiten: Die große Unsicherheit hat den Goldpreis auf ein neues Rekordhoch getrieben. Lohnt sich ein Investment auch für Privatanleger?
|
 |
12:26 |
Wohnungsbau: Branche fürchtet Verlust von 30.000 Jobs
Jahrelang ging es am Bau nur aufwärts, doch inzwischen steckt die...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Jahrelang ging es am Bau nur aufwärts, doch inzwischen steckt die Branche in einer tiefen Krise. Das hat auch Folgen für die Beschäftigten.
|
 |
11:32 |
»Effenberg-Bank«: Aufsichtsrat tritt geschlossen zurück – Bafin schickt zweiten Sonderbeauftragten
Die Finanzaufsich...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Finanzaufsicht Bafin hat offenbar kein Vertrauen mehr in die Skandalbank aus Thüringen. Das Kontrollgremium der Bank hat sich selbst aufgelöst, ein weiterer Sonderbeauftragter übernimmt.
|
 |
11:32 |
»Effenberg-Bank«: Aufsichtsrat tritt zurück – Bafin schickt zweiten Sonderbeauftragten
Die Finanzaufsicht Bafin hat ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Finanzaufsicht Bafin hat offenbar kein Vertrauen mehr in die Skandalbank aus Thüringen. Das Kontrollgremium der Bank hat sich selbst aufgelöst, ein weiterer Sonderbeauftragter übernimmt.
|
 |
11:27 |
Verena Pausder: »Ich war gegen Frauenquoten. Dann wurde ich 30«
Verena Pausder ist Unternehmerin, Mitbesitzerin eines F...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Verena Pausder ist Unternehmerin, Mitbesitzerin eines Fußballvereins und Tochter einer Textildynastie. Hier sagt sie, warum Frauen selten Start-ups gründen – und was sie daran reizt, Deutschlands erste Bundespräsidentin zu werden.
|
 |
11:27 |
Verena Pausder, Start-up-Verbandschefin: »Ich war gegen Frauenquoten. Dann wurde ich 30«
Verena Pausder ist Unternehmer...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Verena Pausder ist Unternehmerin, Mitbesitzerin eines Fußballvereins und Tochter einer Textildynastie. Hier sagt sie, warum Frauen selten Start-ups gründen – und was sie daran reizt, Deutschlands erste Bundespräsidentin zu werden.
|
 |
10:46 |
Haushaltskrise: Was Steuererhöhungen bringen würden – außer Ärger
Angesichts des Milliardenlochs in der Haushaltspl...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Angesichts des Milliardenlochs in der Haushaltsplanung plädieren Teile der Ampelkoalition für Steuererhöhungen. Was würden die einbringen? Ein Überblick von der Mehrwert- bis zur möglichen Milliardärssteuer.
|
 |
08:53 |
Deutsche-Bahn-Konkurrent Metronom fährt seltener – Ersatzfahrplan verlängert
Die Privatbahn Metronom aus Niedersachse...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Privatbahn Metronom aus Niedersachsen findet nicht genug Lokführer. Nun müssen auch im neuen Jahr Züge ausfallen – »trotz großer Anstrengungen, neues Personal zu rekrutieren«.
|
 |
08:53 |
Metronom: Deutsche-Bahn-Konkurrent fährt seltener – Ersatzfahrplan verlängert
Die Privatbahn Metronom aus Niedersachs...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Privatbahn Metronom aus Niedersachsen findet nicht genug Lokführer. Nun müssen auch im neuen Jahr Züge ausfallen – »trotz großer Anstrengungen, neues Personal zu rekrutieren«.
|
 |
08:06 |
Lufthansa: Britische Werbeaufsicht verbietet Slogan - Greenwashing
Mit einem Spruch warb die Lufthansa in Großbritannien...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mit einem Spruch warb die Lufthansa in Großbritannien für vermeintlich nachhaltigeres Fliegen. Doch damit ist nun Schluss – die Werbewächter haben sich eingeschaltet.
|
 |
08:06 |
Greenwashing: Britische Werbeaufsicht verbietet Lufthansa-Slogan
Mit einem Spruch warb die Lufthansa in Großbritannien f...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mit einem Spruch warb die Lufthansa in Großbritannien für vermeintlich nachhaltigeres Fliegen. Doch damit ist nun Schluss – die Werbewächter haben sich eingeschaltet.
|
 |
06:59 |
Bürgergeld: Bundesagentur für Arbeit erteilt weiterer Änderung zum Januar eine Absage
Die FDP möchte wegen der Hausha...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die FDP möchte wegen der Haushaltskrise die geplante Erhöhung des Bürgergelds zum Januar noch mal prüfen. Doch die zuständige Behörde sagt, der Auszahlungsprozess laufe bereits.
|
 |
06:59 |
Bürgergeld: Bundesagentur für Arbeit erteilt weiterer Änderung zum Januar Absage
Die FDP möchte wegen der Haushaltskr...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die FDP möchte wegen der Haushaltskrise die geplante Erhöhung des Bürgergelds zum Januar noch mal prüfen. Doch die zuständige Behörde sagt, der Auszahlungsprozess laufe bereits.
|
 |
02:37 |
Unkrautvernichter Roundup: 3,5 Millionen US-Dollar Strafe – Bayer verliert nächsten Glyphosat-Prozess
Das Herbizid Gly...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das Herbizid Glyphosat steht im Verdacht, Krebserkrankungen auszulösen. Für den Bayer-Konzern wird das teuer – nun setzte es erneut eine Niederlage vor einem US-Gericht. Das dürfte die Investoren nervös machen.
|
 |
02:37 |
Bayer verliert nächsten Glyphosat-Prozess – 3,5 Millionen US-Dollar Strafe
Das Herbizid Glyphosat steht im Verdacht, K...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das Herbizid Glyphosat steht im Verdacht, Krebserkrankungen auszulösen. Für den Bayer-Konzern wird das teuer – nun setzte es erneut eine Niederlage vor einem US-Gericht. Das dürfte die Investoren nervös machen.
|
 |
00:28 |
Grundsteuer: Wackelt die neue Reform? Das bedeutet ein aktuelles Urteil für Sie
Die Reform der Grundsteuer sollte alles ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Reform der Grundsteuer sollte alles besser machen – nun gibt es erhebliche Zweifel an der Neuberechnung. Das wichtigste Modell, das in elf Bundesländern gilt, könnte vor dem Verfassungsgericht landen.
|
 |
00:28 |
Grundsteuer: Wackelt die neue Reform? Was ein aktuelles Urteil für Sie bedeutet
Die Reform der Grundsteuer sollte alles ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Reform der Grundsteuer sollte alles besser machen – nun gibt es erhebliche Zweifel an der Neuberechnung. Das wichtigste Modell, das in elf Bundesländern gilt, könnte vor dem Verfassungsgericht landen.
|
|
 |
20:19 |
Ukraine: Wie Kiew den Wiederaufbau angeht – mit Apps, Bunkern und russischem Geld
Russland zielt weiter auf kritische I...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Russland zielt weiter auf kritische Infrastruktur in der Ukraine – und niemand weiß, woher die Milliarden für Reparaturen kommen sollen. Hier beschreibt Wiederaufbauminister Kubrakow, wie er sein Land mit kleinem Geld am Laufen hält.
|
 |
19:27 |
Volkswagen: Untersuchung zu VW-Werk in China – keine Menschenrechtsverstöße
Xinjiang ist berüchtigt, weil der chines...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Xinjiang ist berüchtigt, weil der chinesische Staat die uigurische Minderheit drangsaliert. Volkswagen hat dort ein Werk – und wurde dafür viel kritisiert. Eine unabhängige Prüfung soll Ruhe bringen.
|
 |
18:59 |
Weltgesundheitsorganisation WHO fordert höhere Steuern auf Alkohol
Die WHO verspricht bei hohen Alkoholpreisen steigende...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die WHO verspricht bei hohen Alkoholpreisen steigende Staatseinnahmen und gerettete Menschenleben. Im jüngsten Bericht zum Thema kritisiert sie vor allem Europa.
|
 |
18:29 |
Streiks bei Tesla in Schweden weiten sich auf Dänemark aus
Tesla mag keine Gewerkschaften – in Skandinavien aber gibt ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Tesla mag keine Gewerkschaften – in Skandinavien aber gibt es nur wenige Arbeitnehmer, die nicht Mitglied sind. Ein Streik in Schweden ist nun über die Grenze geschwappt.
|
 |
18:00 |
Fachkräftelücke in der Chipindustrie wächst drastisch
In der deutschen Halbleiterindustrie bleiben mehr als 82.000 Ste...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In der deutschen Halbleiterindustrie bleiben mehr als 82.000 Stellen unbesetzt – 20.000 mehr als im Vorjahr. Der Mangel an qualifiziertem Personal gefährdet die Ansiedlung neuer Chipfabriken.
|
 |
17:06 |
Börse: Dax steigt auf Rekordhoch
Der Dax hat einen Höchststand erreicht. Der Leitindex kletterte am späten Nachmittag ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Dax hat einen Höchststand erreicht. Der Leitindex kletterte am späten Nachmittag um 0,78 Prozent auf 16.533,87 Punkte – und übertrumpfte so die Bestmarke von Ende Juli.
|
 |
16:46 |
Deutsche Bahn: 344 Minuten – Das Bahn-Fiasko (Podcast-Trailer)
Wie es um die Deutsche Bahn bestellt ist, zeigt die Pann...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wie es um die Deutsche Bahn bestellt ist, zeigt die Pannenfahrt des ICE 79. »344 Minuten« rekonstruiert den Fall.
|
|
 |
15:55 |
Neue Regeln 2024: Steuerzahler werden um bis zu 1600 Euro entlastet
Geänderte Steuersätze, erhöhter Kinderfreibetrag: ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Geänderte Steuersätze, erhöhter Kinderfreibetrag: 2024 könnte ein vielversprechendes Jahr für deutsche Steuerzahler werden. Allerdings steigen auch die Sozialabgaben.
|
 |
15:55 |
Steuerzahler werden um bis zu 1600 Euro entlastet - neue Regeln 2024
Geänderte Steuersätze, erhöhter Kinderfreibetrag:...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Geänderte Steuersätze, erhöhter Kinderfreibetrag: 2024 könnte ein vielversprechendes Jahr für deutsche Steuerzahler werden. Allerdings steigen auch die Sozialabgaben.
|
 |
15:27 |
Chef des Flughafen Hamburg: »Ich habe sicher Fehler gemacht«
Eine Geiselnahme auf dem Vorfeld, Kofferchaos, überlastet...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Eine Geiselnahme auf dem Vorfeld, Kofferchaos, überlastete Kontrolleure: Michael Eggenschwiler hört nach 20 Jahren als Chef des Hamburger Flughafens auf. Trotz der Imagekrisen – wie ist seine Bilanz?
|
 |
15:15 |
Israel-Gaza-Krieg/Leerverkäufe: Hat die Hamas wirklich mit israelischen Aktien abkassiert?
Vor dem Angriff auf Israel so...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Vor dem Angriff auf Israel soll an den Finanzmärkten auf fallende Kurse israelischer Aktien gewettet worden sein, behaupten zwei US-Professoren. Was über die Aktiendeals bekannt ist. Und weshalb die Studie Zweifel weckt.
|
 |
15:15 |
Israel-Gaza-Krieg: Hat die Hamas wirklich mit israelischen Aktien abkassiert?
Vor dem Angriff auf Israel soll an den Fina...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Vor dem Angriff auf Israel soll an den Finanzmärkten auf fallende Kurse israelischer Aktien gewettet worden sein, behaupten zwei US-Professoren. Was über die Aktiendeals bekannt ist. Und weshalb die Studie Zweifel weckt.
|
 |
14:15 |
Haushaltskrise: Die Welt brennt – und Deutschland mäht den Rasen – Kolumne
Die Berliner Politik arbeitet an einem Sp...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Berliner Politik arbeitet an einem Sparpaket fürs nächste Jahr. Das ist leider das völlig falsche Projekt.
|
 |
13:07 |
Haushaltskrise: Umweltbundesamt-Chef fordert Milliarden-Sondervermögen für Klimaschutz
Das Milliardenloch in der Staats...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das Milliardenloch in der Staatskasse lässt sich laut Chef des Umweltbundesamtes vermeiden: durch den Abbau umweltschädlicher Subventionen. Für das Klima will er ein Sondervermögen von mindestens 50 Milliarden Euro.
|
 |
12:04 |
China: Ratingagentur Moody’s droht Staat mit Bonitätsabstufung
Immobilienkonzerne am Rande der Zahlungsunfähigkeit, F...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Immobilienkonzerne am Rande der Zahlungsunfähigkeit, Finanzhilfen für Staatsbetriebe – die politische Führung Chinas stützt ihre Wirtschaft mit viel Staatsgeld. Das könnte der Bonität schaden, warnt die Ratingagentur Moody’s.
|
 |
12:04 |
Ratingagentur Moody’s droht China mit Bonitätsabstufung
Immobilienkonzerne am Rande der Zahlungsunfähigkeit, Finanzhi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Immobilienkonzerne am Rande der Zahlungsunfähigkeit, Finanzhilfen für Staatsbetriebe – die politische Führung Chinas stützt ihre Wirtschaft mit viel Staatsgeld. Das könnte der Bonität schaden, warnt die Ratingagentur Moody’s.
|
 |
09:45 |
EU beschließt Vernichtungsverbot für unverkaufte Kleidung
Modehändler dürfen Bekleidung in der EU nicht mehr vernicht...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Modehändler dürfen Bekleidung in der EU nicht mehr vernichten. Vor allem größere Firmen trifft das neue Verbot, für kleinere gelten Ausnahmen. Damit und durch einen Reparaturindex sollen Waren dauerhafter werden.
|
 |
09:45 |
Modeindustrie: EU beschließt Vernichtungsverbot für unverkaufte Kleidung
Modehändler dürfen Bekleidung in der EU nich...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Modehändler dürfen Bekleidung in der EU nicht mehr vernichten. Vor allem größere Firmen trifft das neue Verbot, für kleinere gelten Ausnahmen. Damit und durch einen Reparaturindex sollen Waren dauerhafter werden.
|
 |
08:24 |
EU will Sanktionen gegen Russlands Exporte verschärfen
Mit intensiverer Überwachung und mehr Dokumentationspflichten so...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mit intensiverer Überwachung und mehr Dokumentationspflichten sollen die Sanktionen gegen Russland ausgeweitet werden. So plant es die EU. Im Visier sind etwa Reedereien, aber auch der Handel mit Diamanten.
|
 |
08:24 |
Ukrainekrieg: EU will Sanktionen gegen Russlands Exporte verschärfen
Mit intensiverer Überwachung und mehr Dokumentatio...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mit intensiverer Überwachung und mehr Dokumentationspflichten sollen die Sanktionen gegen Russland ausgeweitet werden. So plant es die EU. Im Visier sind etwa Reedereien, aber auch der Handel mit Diamanten.
|
 |
08:09 |
Florida: Vorwürfe gegen Disney im Machtkampf mit Gouverneur Ron DeSantis
In Florida greift Gouverneur Ron DeSantis den D...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In Florida greift Gouverneur Ron DeSantis den Disney-Konzern weiter an: Ein von ihm eingesetztes Kontrollgremium rügt Geschäftspraktiken bei dem Freizeitparkbetreiber, die »Bestechung gleichkamen«.
|
 |
07:00 |
Retouren kosten Onlinehändler im Schnitt bis zu zehn Euro pro Artikel
Der Handel übers Internet ist für Firmen kostspi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Handel übers Internet ist für Firmen kostspielig, denn die Retourenquoten bleiben hoch. Doch die Anzahl der Rücksendungen ist einer neuen Studie zufolge je nach Branche sehr unterschiedlich.
|
 |
06:01 |
Lagerräume mieten in den USA: Das große Geschäft mit dem kleinen Raum
Self-Storage hat sich für manche Investoren als...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Self-Storage hat sich für manche Investoren als Traumbranche entpuppt. Die Nachfrage in Amerikas Konsumnation ist garantiert. Und die Kunden lassen sich nicht einmal durch drastische Mieterhöhungen vertreiben.
|
|
 |
20:17 |
Postbank: IT-Probleme sollen von Wirtschaftsprüfern aufgearbeitet werden
Gesperrte Konten, verzögerte Finanzierungen, j...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Gesperrte Konten, verzögerte Finanzierungen, jede Menge Beschwerden: Die massiven Technikprobleme bei der Postbank sollen laut »Handelsblatt« genauer untersucht werden. Den Schuldigen könnten die Boni gekürzt werden.
|
 |
19:13 |
Haushaltskrise geht weiter: Bundesrechnungshof rügt auch Nachtragshaushalt
Die Regierung will das 60-Milliarden-Loch mit...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Regierung will das 60-Milliarden-Loch mit mehr Schulden stopfen – und hat einen Nachtragshaushalt verabschiedet. Doch der steht laut Bundesrechnungshof womöglich ebenfalls auf wackligen Beinen.
|
 |
19:13 |
Haushaltskrise: Bundesrechnungshof rügt nun auch Nachtragshaushalt
Die Regierung will das 60-Milliarden-Loch mit mehr Sc...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Regierung will das 60-Milliarden-Loch mit mehr Schulden stopfen – und hat einen Nachtragshaushalt verabschiedet. Doch der steht laut Bundesrechnungshof womöglich ebenfalls auf wackligen Beinen.
|
 |
19:13 |
Bundesrechnungshof rügt offenbar nächstes Milliarden-Manöver der Ampel
Die Regierung will das 60-Milliarden-Loch mit m...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Regierung will das 60-Milliarden-Loch mit mehr Schulden stopfen – und hat einen Nachtragshaushalt verabschiedet. Doch der steht laut Bundesrechnungshof womöglich ebenfalls auf wackligen Beinen.
|
 |
18:47 |
Seltsame Leerverkäufe: Israel prüft verdächtigen Aktienhandel vor Hamas-Angriff
Zwei US-Professoren haben Hinweise gef...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Zwei US-Professoren haben Hinweise gefunden, dass an Finanzmärkten massiv auf sinkende Kurse israelischer Aktien gewettet wurde – und das kurz vor Beginn der Angriffe aus dem Gazastreifen. Hat die Hamas so Millionen gemacht?
|
 |
18:47 |
Israel prüft verdächtigen Aktienhandel vor Hamas-Angriff: Wer hat am Terror verdient?
Zwei US-Professoren haben Hinweis...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Zwei US-Professoren haben Hinweise gefunden, dass an Finanzmärkten massiv auf sinkende Kurse israelischer Aktien gewettet wurde – und das kurz vor Beginn der Angriffe aus dem Gazastreifen. Hat die Hamas so Millionen gemacht?
|
 |
18:22 |
Bürgergeld: Darf der Staat die Erhöhung eindampfen?
Im Januar soll das Bürgergeld im Schnitt um zwölf Prozent steigen...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im Januar soll das Bürgergeld im Schnitt um zwölf Prozent steigen – zu viel, meinen CSU-Chef Söder und FDP-Chef Lindner. Sie wollen die Anhebung verschieben oder zusammenstreichen. Ist das realistisch? Der Faktencheck.
|
 |
18:22 |
Bürgergeld: Darf der Staat die Erhöhung zusammenstreichen?
Im Januar soll das Bürgergeld im Schnitt um zwölf Prozent ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im Januar soll das Bürgergeld im Schnitt um zwölf Prozent steigen – zu viel, meinen CSU-Chef Söder und FDP-Chef Lindner. Sie wollen die Anhebung verschieben oder zusammenstreichen. Ist das realistisch? Der Faktencheck.
|
 |
17:58 |
Prozellan-Manufaktur Meissen: Kleinstes Bergwerk Europas fördert jetzt »weißes Gold«
Kaolin-Gestein gilt auch als »w...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Kaolin-Gestein gilt auch als »weißes Gold« – weil sich daraus strahlend schönes Porzellan herstellen lässt. Die altehrwürdige Manufaktur Meissen hat nun eine neue Lagerstelle erschließen lassen – mit nur zwei Bergleuten.
|
 |
17:58 |
Prozellan-Manufaktur Meissen: Kleinstes Bergwerk Europas fördert jetzt das "weiße Gold"
Kaolin-Gestein gilt auch als »...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Kaolin-Gestein gilt auch als »weißes Gold« – weil sich daraus strahlend schönes Porzellan herstellen lässt. Die altehrwürdige Manufaktur Meissen hat nun eine neue Lagerstelle erschließen lassen – mit nur zwei Bergleuten.
|
 |
17:09 |
Haushaltskrise: Bundesamt stoppt Förderprogramme für Lastenräder, Windanlagen und Wärmepumpen
Die Haushaltskrise schl...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Haushaltskrise schlägt jetzt auch bei zahlreichen Förderprogrammen durch: Das zuständige Bundesamt stoppt viele Maßnahmen, darunter Zuschüsse zu Energieberatung und Hilfen für Wärmepumpen. Der Überblick.
|
 |
17:09 |
Haushaltskrise: Förderprogramme für Lastenräder, Windanlagen, Energieberatungen gestoppt
Die Haushaltskrise schlägt j...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Haushaltskrise schlägt jetzt auch bei zahlreichen Förderprogrammen durch: Das zuständige Bundesamt stoppt viele Maßnahmen, darunter Zuschüsse zur Energieberatung. Der Überblick.
|
 |
17:09 |
Haushaltskrise: Stopp bei Förderprogrammen für Lastenräder, Windanlagen, Energieberatungen
Die Haushaltskrise schlägt...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Haushaltskrise schlägt jetzt auch bei zahlreichen Förderprogrammen durch: Das zuständige Bundesamt stoppt viele Maßnahmen, darunter Zuschüsse zur Energieberatung. Der Überblick.
|
 |
17:09 |
Haushaltskrise: Bundesamt stoppt Förderprogramme für Lastenräder, Windanlagen und Energieberatungen
Die Haushaltskrise...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Haushaltskrise schlägt jetzt auch bei zahlreichen Förderprogrammen durch: Das zuständige Bundesamt stoppt viele Maßnahmen, darunter Zuschüsse zu Energieberatung. Der Überblick.
|
 |
14:05 |
Conti will weniger investieren – und mehr Gewinn ausschütten
Der Automobilzulieferer Continental ordnet seine Konzerns...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Automobilzulieferer Continental ordnet seine Konzernstruktur neu. Das bekommt in erster Linie die Abteilung für Forschung und Entwicklung zu spüren. Freuen dürfen sich die Anteilseigner.
|
 |
14:00 |
Deutschland muss Seehäfen ausbauen für Windrad-Offensive
In den kommenden Jahren will Deutschland 7000 neue Windräder ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In den kommenden Jahren will Deutschland 7000 neue Windräder vor der Küste errichten, jedes einzelne so hoch wie der Eiffelturm. Doch in den Seehäfen mangelt es bislang noch an Platz für die riesigen Bauteile.
|
 |
14:00 |
Offshore-Windparks: Deutschland muss Seehäfen ausbauen für Windrad-Offensive
In den kommenden Jahren will Deutschland 7...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In den kommenden Jahren will Deutschland 7000 neue Windräder vor der Küste errichten, jedes einzelne so hoch wie der Eiffelturm. Doch in den Seehäfen mangelt es bislang noch an Platz für die riesigen Bauteile.
|
 |
12:29 |
Glühwein im Test: Teilweise mehr Zucker als in einer Cola
Die einen schwören im Advent drauf, die anderen misstrauen de...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die einen schwören im Advent drauf, die anderen misstrauen dem Gebräu: In der Zeit vor Weihnachten trinken die Deutschen 50 Millionen Liter Glühwein. Die Zeitschrift »Öko-Test« hat nun 24 Marken genauer untersucht.
|
 |
12:29 |
Glühwein im Test: Teilweise mehr Zucker als in einer Cola - »Öko-Test«-Untersuchung
Die einen schwören im Advent dra...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die einen schwören im Advent drauf, die anderen misstrauen dem Gebräu: In der Zeit vor Weihnachten trinken die Deutschen 50 Millionen Liter Glühwein. Die Zeitschrift »Öko-Test« hat nun 24 Marken genauer untersucht.
|
 |
11:22 |
Klima-Konferenz COP28: IWF-Chefin plädiert für stärkere CO?-Besteuerung
Was tun in Zeiten von Krieg, Klimawandel und k...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Was tun in Zeiten von Krieg, Klimawandel und knapper Kassen? Die Chefin des Internationalen Währungsfonds ruft den Regierungen in Erinnerung, welches simple Instrument die Klimaerwärmung bremsen könnte.
|
 |
11:11 |
IW-Firmenumfrage: Deutsche Wirtschaft erwartet auch für 2024 »ökonomische Schockstarre«
Die deutsche Wirtschaft steck...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer tiefen Krise. Und daran wird sich nach Meinung der Unternehmen auch 2024 wenig ändern, wie eine Umfrage des IW-Köln nahelegt.
|
 |
11:11 |
Deutsche Wirtschaft erwartet auch für 2024 »ökonomische Schockstarre«
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer tiefen ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer tiefen Krise. Und daran wird sich nach Meinung der Unternehmen auch 2024 wenig ändern, wie eine Umfrage des IW-Köln nahelegt.
|
 |
08:56 |
Insolvenzverfahren: Chinesischer Baukonzern Evergrande erhält Aufschub bis Ende Januar
Das Insolvenzverfahren des chines...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das Insolvenzverfahren des chinesischen Immobilienriesen Evergrande zieht sich hin, Gläubiger würden den Konzern gerne liquidieren. Eine Richterin hat dagegen noch andere Betroffene im Blick.
|
 |
08:56 |
Evergrande: Chinesischer Baukonzern erhält Aufschub bis Ende Januar
Das Insolvenzverfahren des chinesischen Immobilienri...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das Insolvenzverfahren des chinesischen Immobilienriesen Evergrande zieht sich hin, Gläubiger würden den Konzern gern liquidieren. Eine Richterin hat dagegen noch andere Betroffene im Blick.
|
 |
08:19 |
Jenoptik-Chef Stefan Traeger über AfD-Erfolg: »Ich will hier ja leben, in einem offenen Land«
Stefan Traeger ist in Th...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Stefan Traeger ist in Thüringen geboren und heute Chef des weltweit tätigen Technologiekonzerns Jenoptik. Er fürchtet den Erfolg der AfD und hat mit seinen Mitarbeitern eine Kampagne gestartet.
|
 |
07:13 |
DIHK sieht Gefahren für den Standort Deutschland - Investitionen für Innovationen auf Tiefststand
Die Unternehmen in De...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Unternehmen in Deutschland geben so wenig für Forschung und Entwicklung aus, wie seit den ersten Befragungen im Jahr 2008 nicht mehr. Der DIHK betrachtet das als deutliches Warnzeichen.
|
 |
07:13 |
Investitionen für Innovationen auf Tiefststand: DIHK sieht Gefahren für den Standort Deutschland
Die Unternehmen in Deu...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Unternehmen in Deutschland geben so wenig für Forschung und Entwicklung aus, wie seit den ersten Befragungen im Jahr 2008 nicht mehr. Der DIHK betrachtet das als deutliches Warnzeichen.
|
 |
06:57 |
Ver.di ruft erneut zu großem Warnstreik im öffentlichen Dienst auf
Im Tarifstreit zwischen öffentlichen Arbeitgebern u...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im Tarifstreit zwischen öffentlichen Arbeitgebern und ihren Angestellten zeichnet sich auch nach zwei Verhandlungsrunden noch keine Verhandlungslösung ab. Die Gewerkschaft Ver.di macht Druck.
|
|
 |
16:25 |
USA: Dramatische Zustände bei Fluglotsen werden offenbar zur Sicherheitsgefahr
Übermüdung, Stress und Medikamente: Die...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Übermüdung, Stress und Medikamente: Die Belegschaft der Fluglotsen in den USA ist laut einem Bericht der »New York Times« so ausgedünnt, dass immer häufiger gefährliche Fehler entstehen.
|
 |
12:30 |
Batteriewerk von Northvolt in Schleswig-Holstein: Bund gibt halbe Milliarde Euro frei – trotz Haushaltsstreit
Der Kreis ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Kreis Dithmarschen musste wegen der Haushaltskrise um Investitionen in eine Batteriefabrik bangen. Nun hat das Wirtschaftsministerium den Förderbescheid an das schwedische Unternehmen übermittelt.
|
 |
11:40 |
Haushaltsstreit: Markus Söder und Christian Lindner wollen ans Bürgergeld – SPD kontert
Der Bund braucht dringend Gel...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Bund braucht dringend Geld, um die Haushaltskrise zu lösen. CSU und FDP bringen deshalb Kürzungen bei den Sozialleistungen in Spiel. Doch das dürfte schwieriger werden als es klingt.
|
|
 |
11:59 |
Elektronische Rezepte und Krankschreibungen: Die Digitalisierung nervt viele Ärzte
Neue Vorgaben für elektronisches Arb...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Neue Vorgaben für elektronisches Arbeiten führen in Arztpraxen häufig zu Problemen. Eine neue Auswertung zeigt, wie groß die Schwierigkeiten wirklich sind – und warum manche Praxen deshalb sogar dichtgemacht werden.
|
|
 |
20:52 |
Signa holt Sanierer Erhard Grossnigg ins Boot
Es brauche »Ruhe und Ordnung«: Ein Experte soll zwei Signa-Töchter neu s...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Es brauche »Ruhe und Ordnung«: Ein Experte soll zwei Signa-Töchter neu strukturieren. Die Kommunen in Deutschland fürchten unterdessen leere Innenstädte.
|
 |
20:21 |
»Hot Chip Challenge«: Unternehmen ruft scharfe Chips wegen Gesundheitsgefahr zurück
Die »Hot Chip Challenge« ist ein...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die »Hot Chip Challenge« ist eine gefährliche Mutprobe unter Jugendlichen. Wegen drohender schwerer Gesundheitsbeschwerden hat eine weitere Firma nun zur Rückgabe des äußerst scharfen Produkts aufgerufen.
|
 |
18:56 |
Sparkassen wollen 30 Prozent Frauen in den Vorständen – bis 2035
Frauen sind in Vorständen von Sparkassen bislang ein...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Frauen sind in Vorständen von Sparkassen bislang eine Seltenheit. Um das zu ändern, hat man sich dort einem Bericht zufolge nun erstmals eine Zielquote gesetzt, mit viel Vorlauf.
|
 |
18:16 |
Benzin- und Diesel-Preis: 2023 laut ADAC das bisher zweitteuerste Tankjahr
Autofahrer haben an der Zapfsäule dieses Jahr...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Autofahrer haben an der Zapfsäule dieses Jahr wieder viel Geld ausgeben müssen. Immerhin lagen die Preise laut ADAC unter denen des Vorjahres – und im November wurde es noch einmal günstiger.
|
 |
17:34 |
AfD: Nancy Faeser fordert von Unternehmern Abgrenzung
Zum Aufstieg der AfD schweigen sich viele Unternehmer hierzulande a...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Zum Aufstieg der AfD schweigen sich viele Unternehmer hierzulande aus – und manche wie Molkerei-Eigner Müller sollen gar Kontakte zu der Partei pflegen. Die Bundesinnenministerin warnt vor drastischen Folgen.
|
 |
17:20 |
World Nuclear Exhibition in Paris: Champagner für Atomdeals, Spott für Deutschland
Euphorisch feiert die Kernkraftbranc...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Euphorisch feiert die Kernkraftbranche auf der World Nuclear Exhibition ihre Auferstehung. Deutschland ist auch allgegenwärtig – als vermeintliches Negativbeispiel. Ein Messerundgang zwischen Castorbehältern und Schaumwein.
|
 |
16:46 |
Stromanbieter und Industrie warnen vor höheren Strompreisen
Das Karlsruher Haushaltsurteil könnte die Netzentgelte für...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das Karlsruher Haushaltsurteil könnte die Netzentgelte für Strom 2024 kräftig steigen lassen. Anbieter und Industrie befürchten eine Lücke von 5,5 Milliarden Euro – mit potenziell teuren Folgen für Kunden.
|
 |
16:45 |
Argentinien will doch kein Brics-Staat werden
Eigentlich sollte Argentinien zum 1. Januar in die Gruppe der wichtigsten S...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Eigentlich sollte Argentinien zum 1. Januar in die Gruppe der wichtigsten Schwellenländer aufgenommen werden. Die künftige Außenministerin des Landes schlug die Einladung der Brics-Staaten aus dem Sommer nun aber aus.
|
 |
16:36 |
Theo Müller und die AfD: Die Unternehmen sollten endlich laut werden
Molkerei-Milliardär Theo Müller zeigt Interesse a...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Molkerei-Milliardär Theo Müller zeigt Interesse an Alice Weidel – und die große Mehrheit der deutschen Unternehmenselite schweigt zum Thema AfD. Das ist erbärmlich. Schon aus Eigeninteresse sollten die Manager laut werden.
|
 |
16:36 |
Theo Müller und die AfD: Die Unternehmen sollten endlich laut werden - Kommentar
Molkerei-Milliardär Theo Müller zeigt...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Molkerei-Milliardär Theo Müller zeigt Interesse an Alice Weidel – und die große Mehrheit der deutschen Unternehmenselite schweigt zum Thema AfD. Das ist erbärmlich. Schon aus Eigeninteresse sollten die Manager laut werden.
|
 |
15:59 |
Fox News: Streamingdienst der US-Senders floppt in Deutschland offenbar
In den USA ist der stramm rechte Sender Fox News ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In den USA ist der stramm rechte Sender Fox News eine Macht. Seinen Streamingdienst in Deutschland scheint dagegen kaum jemand zu nutzen, wie eine neue Auswertung zeigt.
|
 |
15:10 |
Inflation in Großbritannien: Iceland-Chef fordert Preislimit für Babynahrung
Der Chef der britischen Supermarktkette Ic...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Chef der britischen Supermarktkette Iceland hat der »Ausbeutung« von frischgebackenen Eltern den Kampf angesagt. Für Babynahrung fordert der Manager eine verbindliche Preisobergrenze.
|
 |
15:10 |
Inflation: Iceland-Chef fordert Preislimit für Babynahrung
Der Chef der britischen Supermarkt-Kette Iceland hat der »Au...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Chef der britischen Supermarkt-Kette Iceland hat der »Ausbeutung« von frischgebackenen Eltern den Kampf angesagt. Für Babynahrung fordert der Manager eine verbindliche Preisobergrenze.
|
 |
13:56 |
Haushalt: Christian Lindner will umschichten statt neuer Schulden
Für 2023 soll die Schuldenbremse erneut ausgesetzt wer...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Für 2023 soll die Schuldenbremse erneut ausgesetzt werden. Für 2024 jedoch will Finanzminister Lindner lieber keine dafür notwendige Notlage erklären und setzt auf ein anderes Konzept.
|
 |
13:56 |
Finanzminister Lindner will umschichten
Für 2023 soll die Schuldenbremse erneut ausgesetzt werden. Für 2024 jedoch will...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Für 2023 soll die Schuldenbremse erneut ausgesetzt werden. Für 2024 jedoch will Finanzminister Lindner lieber keine dafür notwendige Notlage erklären und setzt auf ein anderes Konzept.
|
 |
13:06 |
Bundeswehr: Gericht weist Beschwerde gegen Funkgeräte-Auftrag zurück
Vom Kleinbus bis zum Panzer: Bei der Bundeswehr so...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Vom Kleinbus bis zum Panzer: Bei der Bundeswehr sollen Zehntausende Fahrzeuge neue Funkgeräte kriegen – doch um die Vergabe herrschte juristischer Streit. Nun hat ein Gericht zugunsten des Anbieters entschieden.
|
 |
13:06 |
Bundeswehr-Entscheidung am OLG Düsseldorf: Beschwerde gegen Funkgeräte-Auftrag zurückgewiesen
Vom Kleinbus bis zum Pan...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Vom Kleinbus bis zum Panzer: Bei der Bundeswehr sollen Zehntausende Fahrzeuge neue Funkgeräte kriegen – doch um die Vergabe herrschte juristischer Streit. Nun hat ein Gericht zugunsten des Anbieters entschieden.
|
 |
13:00 |
Sozialwohnungen: Bis 2035 jedes Jahr 40.000 weniger im Bestand
Der Staat kommt mit dem sozialen Wohnungsbau nicht hinterh...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Staat kommt mit dem sozialen Wohnungsbau nicht hinterher. Um den Bestand zu halten, müssten laut IW-Forschern dafür jedes Jahr mehr als 40.000 neue entstehen – und die Bundesregierung will eigentlich noch mehr.
|
 |
13:00 |
Mietwagen-Chef Alexander Sixt über Elektromobilität und AfD-Politiker als Werbegesichter
Alexander Sixt führt als Co-C...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Alexander Sixt führt als Co-Chef des Autovermieters Sixt das Erbe seines Vaters fort. Hier sagt er, warum er sich nichts aus Statussymbolen macht – und warum er nicht mit AfD-Politikern werben will.
|
 |
13:00 |
Intel in der Krise: Wie der Chiphersteller und westliche Regierungen sich gegenseitig retten
Der Chiphersteller Intel ist...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Chiphersteller Intel ist ein taumelnder Gigant, wichtige Entwicklungen hat er verschlafen. Doch der Westen braucht den Konzern für Autos, Windräder, Waffen – und will mit Milliarden helfen. Eine riskante Strategie.
|
 |
12:06 |
EM 2024: Deutsche Bahn verspricht 10.000 zusätzliche Sitzplätze pro Tag im Fernverkehr
Die Deutsche Bahn steigert das F...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Deutsche Bahn steigert das Fußball-EM-Fieber mit einem bemerkenswerten Versprechen: Im Fernverkehr sollen während des Turniers täglich 10.000 zusätzliche Sitzplätze bereitgestellt werden.
|
 |
12:06 |
Fußball EM 2024: Deutsche Bahn verspricht 10.000 zusätzliche Sitzplätze pro Tag im Fernverkehr
Die Deutsche Bahn steig...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Deutsche Bahn steigert das Fußball-EM-Fieber mit einem bemerkenswerten Versprechen. Im Fernverkehr sollen während des Turniers täglich 10.000 zusätzliche Sitzplätze bereitgestellt werden.
|
 |
10:46 |
Wladimir Putin drängt Fraport aus Betreibergesellschaft von Flughafen Sankt Petersburg
Machthaber Wladimir Putin treibt ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Machthaber Wladimir Putin treibt die Russifizierung der heimischen Wirtschaft voran. Jüngstes Opfer der Strategie ist Flughafenbetreiber Fraport.
|
 |
10:02 |
Plan der Bundesnetzagentur: Netzentgelte in Wind- und Solarregionen sollen sinken
In Regionen, in denen erneuerbare Energ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In Regionen, in denen erneuerbare Energien einen besonders großen Anteil haben, zahlen die Menschen die höchsten Netzentgelte. Das will die Bundesnetzagentur ändern. Doch das Vorhaben hat eine Kehrseite.
|
 |
10:02 |
Netzentgelte in Wind- und Solarregionen sollen sinken - Plan der Bundesnetzagentur
In Regionen, in denen erneuerbare Ener...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In Regionen, in denen erneuerbare Energien einen besonders großen Anteil haben, zahlen die Menschen die höchsten Netzentgelte. Das will die Bundesnetzagentur ändern. Doch das Vorhaben hat eine Kehrseite.
|
 |
07:59 |
Cristiano Ronaldo: Werbung für Kryptowährung - Kläger verlangen eine Milliarde Dollar Schadensersatz
Fußballstar Cris...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Fußballstar Cristiano Ronaldo arbeitet offensichtlich sehr erfolgreich mit der skandalumwitterten Kryptobörse Binance zusammen. Viele Anleger fühlen sich durch seine Werbung getäuscht.
|
 |
07:59 |
Cristiano Ronaldo: Kläger verlangen eine Milliarde Dollar Schadensersatz
Fußballstar Cristiano Ronaldo arbeitet offensi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Fußballstar Cristiano Ronaldo arbeitet offensichtlich sehr erfolgreich mit der skandalumwitterten Kryptobörse Binance zusammen. Viele Anleger fühlen sich durch seine Werbung getäuscht.
|
|
 |
22:22 |
Molkerei-Unternehmer Theo Müller bestätigt laut Bericht Kontakte zur AfD
Er soll mit Alice Weidel in Cannes gespeist ha...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Er soll mit Alice Weidel in Cannes gespeist haben: Einem Bericht zufolge räumt der Unternehmer Theo Müller Kontakte zur AfD ein. Ein nächstes Treffen mit deren Parteichefin sei bereits geplant.
|
 |
22:22 |
Theo Müller: Molkerei-Unternehmer bestätigt laut Bericht Kontakte zur AfD
Er soll mit Alice Weidel in Cannes gespeist h...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Er soll mit Alice Weidel in Cannes gespeist haben: Einem Bericht zufolge räumt der Unternehmer Theo Müller Kontakte zur AfD ein. Ein nächstes Treffen mit deren Parteichefin sei bereits geplant.
|
 |
18:57 |
München führt »MUC« als zweites Autokennzeichen ein - »M« wird knapp
Wegen der Elektroautos gehen der bayerischen L...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wegen der Elektroautos gehen der bayerischen Landeshauptstadt langsam die Kennzeichen aus. Künftig dürfen Münchner Autos deshalb auch mit einer neuen Stadtkennung fahren.
|
 |
18:45 |
René Benko nach der Insolvenz: Wen reißt der Unternehmer mit nach unten?
Die Insolvenz des Signa-Konzerns löst Panik b...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Insolvenz des Signa-Konzerns löst Panik bei jenen aus, die auf René Benko gesetzt haben. Ob Kommunen, Banken, Stiftungen oder der Bund: Sie alle zittern um ihr Geld. Für wen es jetzt brenzlig wird.
|
 |
18:38 |
Elektromobilität: BMW und Mercedes planen Schnellladenetz in China
Zwei deutsche Autohersteller wollen den chinesischen ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Zwei deutsche Autohersteller wollen den chinesischen in deren Heimat Konkurrenz machen. Mit der Investition in Ladepunkte wollen BMW und Mercedes offenbar auch das Geschäft mit ihren Modellen stärken.
|
 |
15:12 |
Zürich und Singapur sind die teuersten Städte der Welt
Die britische Zeitschrift »The Economist« hat untersucht, in w...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die britische Zeitschrift »The Economist« hat untersucht, in welchen Metropolen das Leben besonders viel kostet. Durch die hohe Inflation spielen nun auch europäische Städte ganz oben mit.
|
 |
15:12 |
Zürich und Singapur sind die teuersten Städte der Welt – Metropolen-Ranking des »Economist«
Die britische Zeitschri...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die britische Zeitschrift »The Economist« hat untersucht, in welchen Metropolen das Leben besonders viel kostet. Durch die hohe Inflation spielen nun auch europäische Städte ganz oben mit.
|
 |
14:47 |
Weihnachten: Deutsche wollen bei Geschenken nicht sparen
Auch wenn vieles teurer geworden ist – bei Weihnachtsgeschenke...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Auch wenn vieles teurer geworden ist – bei Weihnachtsgeschenken will eine große Mehrheit der Deutschen laut einer Umfrage weiter Geld ausgeben. Menschen mit niedrigem Einkommen dagegen haben sich Zurückhaltung verordnet.
|
 |
14:33 |
SportScheck ist insolvent - Dominoeffekt in René Benkos Imperium
Nach der Insolvenz der Signa-Holding ist auch SportSche...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nach der Insolvenz der Signa-Holding ist auch SportScheck zahlungsunfähig. Das Unternehmen gehört zum Konglomerat von René Benko. Der Sportartikelhändler gibt sich zuversichtlich, andere Eigentümer zu finden.
|
 |
14:33 |
SportScheck ist insolvent
Nach der Insolvenz der Signa-Holding ist auch SportScheck zahlungsunfähig. Das Unternehmen geh...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nach der Insolvenz der Signa-Holding ist auch SportScheck zahlungsunfähig. Das Unternehmen gehört zum Konglomerat von René Benko. Der Sportartikelhändler gibt sich zuversichtlich, andere Eigentümer zu finden.
|
 |
13:13 |
Thyssenkrupp: Ärger zwischen IG Metall und Management wegen neuer Vorstände
Trotz Ablehnung der Arbeitnehmer beruft Thy...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Trotz Ablehnung der Arbeitnehmer beruft Thyssenkrupp zwei weitere Manager in den Vorstand. Die IG Metall ist verärgert.
|
 |
12:14 |
Studie der Schweizer Großbank UBS: Luxusboom lässt Vermögen von Milliardären steigen
Reiche machen Reiche noch reiche...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Reiche machen Reiche noch reicher: Der Kaufrausch nach Corona hat laut einer Studie dafür gesorgt, dass Besitzer von Luxusgüterkonzernen mehr Geld angehäuft haben. Wer neuer Milliardär wird, darüber entscheidet vor allem die Herkunft.
|
 |
12:10 |
Signa-Insolvenz: Galeria womöglich vor Verkauf – Städte wollen mitreden
Nach der Insolvenz der Signa Holding des Immo...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nach der Insolvenz der Signa Holding des Immobilieninvestors René Benko sind viele Kommunen in Sorge, was aus Galeria Karstadt Kaufhof und Immobilien in den Innenstädten wird. Der Städtetag fordert ein Mitspracherecht.
|
 |
12:10 |
Signa-Insolvenz: Galeria womöglich vor Verkauf – Städte wollen bei Kaufhäusern mitreden
Nach der Insolvenz der Signa...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nach der Insolvenz der Signa Holding des Immobilieninvestors René Benko sind viele Kommunen in Sorge, was aus Galeria Karstadt Kaufhof und Immobilien in den Innenstädten wird. Der Städtetag fordert ein Mitspracherecht.
|
 |
11:27 |
Lebensversicherungen: Garantiezins könnte erstmals seit Jahren steigen
Verbraucher können bei der Altersvorsorge wieder...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Verbraucher können bei der Altersvorsorge wieder auf bessere Erträge setzen. Die deutschen Lebensversicherer wollen Kunden eine höhere Verzinsung auf Policen zusagen.
|
 |
10:19 |
Bundesagentur für Arbeit: Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt im November nur leicht
Die maue Wirtschaft bremst d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die maue Wirtschaft bremst den Jobmarkt. Vergleichsweise wenige Arbeitslose haben zuletzt einen Job gefunden. Die Arbeitslosenquote betrug 5,6 Prozent.
|
 |
10:19 |
Deutschland: Zahl der Arbeitslosen sinkt im November nur leicht
Die maue Wirtschaft bremst den Jobmarkt. Vergleichsweise ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die maue Wirtschaft bremst den Jobmarkt. Vergleichsweise wenige Arbeitslose haben zuletzt einen Job gefunden. Die Arbeitslosenquote betrug 5,6 Prozent.
|
 |
09:33 |
Einzelhandel: Überraschend deutliches Umsatzplus – aber wohl keine Trendwende
Die Umsätze der Einzelhändler in Deuts...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Umsätze der Einzelhändler in Deutschland haben im Oktober unerwartet stark zugelegt. Experten sehen ein Hoffnungszeichen, doch gegen eine Trendwende spricht noch viel.
|
 |
09:17 |
Lieferengpässe bei Medikamenten: Es ist egal, wo Tabletten hergestellt werden
Lebenswichtige Medizin ist knapp - und die...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Lebenswichtige Medizin ist knapp - und die Pläne der Politik dagegen werden von der Industrie als dürftig wahrgenommen. Nicht im Blick ist der dreckigste Teil der Produktion.
|
 |
08:42 |
Diesel, Pendlerpauschale, Dienstwagen: Wie ein Abbau von Subventionen die Haushaltskrise lösen könnte
Ob Spritpreise od...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ob Spritpreise oder Privilegien für Pendler: Der Staat gewährt Steuervorteile, die klimapolitisch fragwürdig sind. Ihre Abschaffung würde laut einer neuen Studie mehr Geld bringen, als dem Bund in den nächsten Jahren fehlen.
|
 |
08:42 |
Diesel, Pendlerpauschale, Dienstwagen: Klimaschädliche Subventionen kosten den Bund 23,5 Milliarden Euro
Ob Spritpreise ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ob Spritpreise oder Privilegien für Pendler: Der Staat gewährt Steuervorteile, die klimapolitisch fragwürdig sind. Ihre Abschaffung würde laut einer neuen Studie mehr Geld bringen, als dem Bund in den nächsten Jahren fehlt.
|
 |
08:16 |
Schufa: Verbraucher sollen für positive Kredit-Bewertung freiwillig Daten abgeben
Eine positive Schufa-Auskunft kann fü...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Eine positive Schufa-Auskunft kann für einen Mietvertrag oder Käufe entscheidend sein. Die Firma möchte Verbraucher nun animieren, freiwillig mehr Einblick zu gewähren – angeblich zu deren Gunsten.
|
 |
08:16 |
Schufa möchte mehr Daten – und lockt mit besserer Bewertung
Eine positive Schufa-Auskunft kann für einen Mietvertrag ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Eine positive Schufa-Auskunft kann für einen Mietvertrag oder Käufe entscheidend sein. Die Firma möchte Verbraucher nun animieren, freiwillig mehr Einblick zu gewähren – angeblich zu deren Gunsten.
|
 |
07:48 |
Commerzbank räumt Panne an Geldautomaten ein - Mehrfachabbuchung bei Fremdkunden
Wer kürzlich mit der Karte eines ander...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wer kürzlich mit der Karte eines anderen Instituts Geld bei der Commerzbank abgehoben hat, sollte die Umsätze kontrollieren. Denn dem Konzern zufolge kam es zu einer Abbuchungspanne.
|
 |
07:48 |
Commerzbank räumt Panne an Geldautomaten ein - bei Abhebungen von Fremdkunden
Wer kürzlich mit der Karte eines anderen ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wer kürzlich mit der Karte eines anderen Instituts Geld bei der Commerzbank abgehoben hat, sollte die Umsätze kontrollieren. Denn dem Konzern zufolge kam es zu einer Abbuchungspanne.
|
 |
02:55 |
Elon Musk beschimpft abtrünnige Werbekunden von X heftig
In den vergangenen Wochen verlor der Twitter-Nachfolger etliche...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In den vergangenen Wochen verlor der Twitter-Nachfolger etliche große Werbekunden. Nun hat X-Eigentümer Elon Musk heftig gegen die Unternehmen gepöbelt – und ihnen gedroht.
|
 |
02:04 |
Galeria Karstadt Kaufhof könnte verkauft werden
Die Insolvenz der Signa-Holding hat nun auch Auswirkungen auf Galeria Ka...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Insolvenz der Signa-Holding hat nun auch Auswirkungen auf Galeria Karstadt Kaufhof. Eine Schweizer Tochterfirma will ihre Beteiligungen verkaufen. Dazu gehört auch die deutsche Warenhauskette.
|
 |
02:04 |
Signa-Insolvenz: Galeria Karstadt Kaufhof könnte verkauft werden
Die Insolvenz der Signa-Holding hat nun auch Auswirkung...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Insolvenz der Signa-Holding hat nun auch Auswirkungen auf Galeria Karstadt Kaufhof. Eine Schweizer Tochterfirma will ihre Beteiligungen verkaufen. Dazu gehört auch die deutsche Warenhauskette.
|
|
 |
19:33 |
Charlie Munger: Was lässt sich von seiner Anlagestrategie lernen?
Charlie Munger wurde mit einer bestimmten Anlagemethod...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Charlie Munger wurde mit einer bestimmten Anlagemethode schwerreich und berühmt. Was lässt sich von der Investorenlegende lernen?
|
 |
19:10 |
René Benko: Signa-Holding schuldet Gläubigern rund fünf Milliarden Euro
Die insolvente Signa-Holding spielte im Reich ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die insolvente Signa-Holding spielte im Reich von Immobilieninvestor René Benko eine Schlüsselrolle. Neue Daten zeigen, dass sie bei Gläubigern mit fünf Milliarden Euro in der Kreide steht. Es ist die wohl größte Firmenpleite in Österreich.
|
 |
19:10 |
Signa-Holding schuldet Gläubigern rund fünf Milliarden Euro
Die insolvente Signa-Holding spielte im Reich von Immobilie...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die insolvente Signa-Holding spielte im Reich von Immobilieninvestor René Benko eine Schlüsselrolle. Neue Daten zeigen, dass sie bei Gläubigern mit fünf Milliarden Euro in der Kreide steht. Es ist die wohl größte Firmenpleite in Österreich.
|
 |
17:27 |
VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden in Thüringen: Endspiel für die »Effenberg-Bank«
Bei der Skandalbank aus Thüringen...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bei der Skandalbank aus Thüringen regiert jetzt die Finanzaufsicht durch, Vorstand und Aufsichtsrat haben offenkundig ausgedient. Für die genossenschaftlichen Eigentümer sieht es schlecht aus: Ihre Anteile werden eingefroren.
|
 |
16:24 |
EU-Kommission will Rechte von Reisenden stärken
Die EU-Kommission will Verbraucher künftig besser stellen, wenn der Url...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die EU-Kommission will Verbraucher künftig besser stellen, wenn der Urlaub ins Wasser fällt. Auch Flugreisende sollen mehr Rechte bekommen. Doch bis die neuen Regeln gelten, dürfte noch viel Zeit vergehen.
|
 |
16:24 |
Erstattung: EU-Kommission will Rechte von Reisenden stärken
Die EU-Kommission will Verbraucher künftig besserstellen, w...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die EU-Kommission will Verbraucher künftig besserstellen, wenn der Urlaub ins Wasser fällt. Auch Flugreisende sollen mehr Rechte bekommen. Doch bis die neuen Regeln gelten, dürfte noch viel Zeit vergehen.
|
 |
14:08 |
Konjunktur: Inflationsrate sinkt im November auf 3,2 Prozent
Die Inflation geht in Deutschland weiter zurück. Die Verbra...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Inflation geht in Deutschland weiter zurück. Die Verbraucherpreise sind im November nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamts nur noch um durchschnittlich 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
|
 |
14:08 |
Inflation: Rate sinkt im November auf 3,2 Prozent
Die Inflation geht in Deutschland weiter zurück. Die Verbraucherpreise...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Inflation geht in Deutschland weiter zurück. Die Verbraucherpreise sind im November nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamts nur noch um durchschnittlich 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
|
 |
13:21 |
René Benko und die Signa-Krise: »Die Entwicklung von Innenstädten könnte sich über Jahre verschlechtern«
Die schwer...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die schweren Turbulenzen des Benko-Imperiums haben Auswirkungen auf den gesamten deutschen Immobilienmarkt, sagt Ökonom Tobias Just. Baufirmen könnten mitgerissen und Banken bei der Kreditvergabe noch restriktiver werden.
|
 |
13:21 |
René Benko/Signa-Krise: »Die Entwicklung von Innenstädten könnte sich über Jahre verschlechtern«
Die schweren Turbu...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die schweren Turbulenzen des Benko-Imperiums haben Auswirkungen auf den gesamten deutschen Immobilienmarkt, sagt Ökonom Tobias Just. Baufirmen könnten mitgerissen und Banken bei der Kreditvergabe noch restriktiver werden.
|
 |
12:20 |
Philips: US-Aufsichtsbehörde warnt erneut vor Beatmungsgeräten der Firma
Schon einmal haben Probleme mit Beatmungsgerä...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Schon einmal haben Probleme mit Beatmungsgeräten dem Philips-Konzern eine Rückrufaktion eingebrockt. Jetzt warnen amerikanische Aufseher, dass manche Geräte überhitzen und Patienten gefährden könnten.
|
 |
12:20 |
US-Aufsichtsbehörde warnt erneut vor Beatmungsgeräten von Philips
Schon einmal haben Probleme mit Beatmungsgeräten dem...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Schon einmal haben Probleme mit Beatmungsgeräten dem Philips-Konzern eine Rückrufaktion eingebrockt. Jetzt warnen amerikanische Aufseher, dass manche Geräte überhitzen und Patienten gefährden könnten.
|
 |
11:31 |
Ex-Bahn-Chef Heinz Dürr im Alter von 90 Jahren gestorben
Heinz Dürr machte seine Familienfirma zu einem Weltmarktführe...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Heinz Dürr machte seine Familienfirma zu einem Weltmarktführer – und wurde als Bahn-Chef bundesweit bekannt. Nun ist der »Vielzweckmanager« gestorben.
|
 |
11:31 |
Heinz Dürr ist tot: Ex-Bahn-Chef im Alter von 90 Jahren gestorben
Heinz Dürr machte seine Familienfirma zu einem Weltma...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Heinz Dürr machte seine Familienfirma zu einem Weltmarktführer – und wurde als Bahn-Chef bundesweit bekannt. Nun ist der »Vielzweckmanager« gestorben.
|
 |
11:17 |
»Reichsbürger«: Ermittler durchsuchen Räume der Organisation »Königreich Deutschland«
Die Behörden gehen gegen di...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Behörden gehen gegen die im »Königreich Deutschland« organisierten »Reichsbürger« vor. Seit den frühen Morgenstunden durchsuchen Fahnder Büros und Gebäude der Organisation nach belastendem Material.
|
 |
11:15 |
René Benko: Holding von René Benkos Signa-Gruppe stellt Insolvenzantrag
Das Firmengebilde von René Benko droht nach un...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das Firmengebilde von René Benko droht nach und nach zusammenzubrechen: Die Signa Holding musste nun Insolvenz in Eigenregie anmelden. Mehrere Tochterfirmen dürften folgen. Geldgeber erwägen Strafanzeigen.
|
 |
11:15 |
René Benko: Holding von Signa-Gruppe stellt Insolvenzantrag
Das Firmengebilde von René Benko droht nach und nach zusamm...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das Firmengebilde von René Benko droht nach und nach zusammenzubrechen: Die Signa Holding meldet nun Insolvenz in Eigenregie an. Mehrere Tochterfirmen dürften folgen. Geldgeber erwägen Strafanzeigen.
|
 |
10:57 |
Telefonische Krankschreibung soll noch vor Jahresende kommen
Angesichts voller Wartezimmer wächst der Druck auf die Poli...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Angesichts voller Wartezimmer wächst der Druck auf die Politik, die telefonische Krankschreibung wieder zu ermöglichen. Eine entsprechende Regelung könnte nun doch schneller kommen.
|
 |
10:57 |
Gesundheit: Telefonische Krankschreibung soll noch vor Jahresende kommen
Angesichts voller Wartezimmer wächst der Druck ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Angesichts voller Wartezimmer wächst der Druck auf die Politik, die telefonische Krankschreibung wieder zu ermöglichen. Eine entsprechende Regelung könnte nun doch schneller kommen.
|
 |
09:44 |
Arbeitsmarkt-Studie: Immer mehr Geflüchtete arbeiten – auch als Fachkräfte
Mehr als die Hälfte der Geflüchteten, di...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mehr als die Hälfte der Geflüchteten, die in den vergangenen Jahren nach Deutschland kamen, haben inzwischen einen Job. Eine Studie zeigt: Sie arbeiten zunehmend als Fachkräfte.
|
 |
09:32 |
Konjunktur: Reallöhne verzeichnen größtes Plus seit mehr als zwei Jahren
Die gefühlte Dauerkrise in vielen Bereichen ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die gefühlte Dauerkrise in vielen Bereichen lässt die positiven Nachrichten in den Hintergrund treten. Doch es gibt sie: Zum Beispiel, dass die Bürger im dritten Quartal einen echten Reallohnzuwachs verzeichnen konnten.
|
 |
09:32 |
Reallöhne verzeichnen größtes Plus seit mehr als zwei Jahren
Die gefühlte Dauerkrise in vielen Bereichen lässt die p...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die gefühlte Dauerkrise in vielen Bereichen lässt die positiven Nachrichten in den Hintergrund treten. Doch es gibt sie: Zum Beispiel, dass die Bürger im dritten Quartal einen echten Reallohnzuwachs verzeichnen konnten.
|
 |
07:03 |
Wirtschaftsverband warnt vor weiterem Abschwung
Der massive Mangel an Wohnungen hat bislang nicht zu einer Umkehr in der ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der massive Mangel an Wohnungen hat bislang nicht zu einer Umkehr in der Baupolitik geführt. Die Interessenverbände befürchten, dass sich der Abschwung fortsetzt – mit wachsender Dynamik.
|
 |
07:03 |
Sozialer Wohnungsbau: Wirtschaftsverband warnt vor weiterem Abschwung
Der massive Mangel an Wohnungen hat bislang nicht z...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der massive Mangel an Wohnungen hat bislang nicht zu einer Umkehr in der Baupolitik geführt. Die Interessenverbände befürchten, dass sich der Abschwung fortsetzt – mit wachsender Dynamik.
|
 |
07:02 |
Deutsche Bahn: Kartellamt für Aufspaltung
Die Kontrolle über das Schienennetz verleiht der Deutschen Bahn eine enorme M...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Kontrolle über das Schienennetz verleiht der Deutschen Bahn eine enorme Macht gegenüber ihren Mitbewerbern. Das Kartellamt sieht für den Konzern »viele subtile Möglichkeiten«, um Wettbewerb zu verhindern.
|
 |
07:02 |
Kartellamt für Aufspaltung der Deutschen Bahn
Die Kontrolle über das Schienennetz verleiht der Deutschen Bahn eine enor...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Kontrolle über das Schienennetz verleiht der Deutschen Bahn eine enorme Macht gegenüber ihren Mitbewerbern. Das Kartellamt sieht für den Konzern »viele subtile Möglichkeiten«, um Wettbewerb zu verhindern.
|
|
 |
23:15 |
Stellvertreter von Warren Buffett: Investor Charles Munger ist tot
» Spiegel.de | Wirtschaft
Charlie Munger war lange der engste Vertraute von Großinvestor Warren Buffett. Nun ist er im Alter von 99 Jahren gestorben.
|
 |
23:15 |
Charles Munger ist tot: Stellvertreter von Warren Buffett mit 99 Jahren gestorben
Charlie Munger war lange der engste Ver...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Charlie Munger war lange der engste Vertraute von Großinvestor Warren Buffett. Nun ist er im Alter von 99 Jahren gestorben.
|
 |
18:37 |
Frankreich will das Rauchen an Stränden und vor Schulen verbieten
Die französische Regierung drängt das Rauchen zurüc...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die französische Regierung drängt das Rauchen zurück – Verbotszonen sollen die Norm werden. Außerdem will Gesundheitsminister Rousseau wegwerfbare E-Zigaretten verbannen.
|
 |
18:37 |
Frankreich: Rauchverbot an Stränden und vor Schulen
Die französische Regierung drängt das Rauchen zurück – Verbotsz...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die französische Regierung drängt das Rauchen zurück – Verbotszonen sollen die Norm werden. Außerdem will Gesundheitsminister Rousseau wegwerfbare E-Zigaretten verbannen.
|
 |
18:33 |
Olaf Scholz im Bundestag: Das bedeutet das Ende der Energiepreisbremsen
So schlimm wird’s nicht? Als Olaf Scholz das En...
» Spiegel.de | Wirtschaft
So schlimm wird’s nicht? Als Olaf Scholz das Ende der Strom- und Gaspreisbremsen verkündet, tröstet er die Bürger mit der momentan entspannten Marktlage. Doch das ist nur auf den ersten Blick stimmig.
|
 |
18:33 |
Olaf Scholz im Bundestag: Was bedeutet das Ende der Energiepreisbremsen?
So schlimm wird's nicht? Als Olaf Scholz das End...
» Spiegel.de | Wirtschaft
So schlimm wird's nicht? Als Olaf Scholz das Ende der Strom- und Gaspreisbremsen verkündet, tröstet er die Bürger mit der momentan entspannten Marktlage. Doch das ist nur auf den ersten Blick stimmig.
|
 |
18:13 |
Life at the Sea Cruises: Dreijährige Kreuzfahrt abgesagt – kein Schiff
Luxustouristen wollten die Reise ihres Lebens m...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Luxustouristen wollten die Reise ihres Lebens machen: drei Jahre lang Kreuzfahrt nonstop. Doch nach chaotischem Hin und Her ist die Tour abgeblasen – mit drastischen Folgen für viele Kunden.
|
 |
18:13 |
Life at the Sea Cruises: Dreijährige Kreuzfahrt wurde abgesagt – kein Schiff
Luxustouristen wollten die Reise ihres Le...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Luxustouristen wollten die Reise ihres Lebens machen: drei Jahre lang Kreuzfahrt nonstop. Doch nach chaotischem Hin und Her ist die Tour abgeblasen – mit drastischen Folgen für viele Kunden.
|
 |
16:43 |
Urteil des Verfassungsgerichts: Warum die Schuldenbremse eine Wachstumsbremse ist – Kolumne
Die Schuldenbremse sollte d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Schuldenbremse sollte die Interessen künftiger Generationen wahren. Stattdessen hat sie Finanz- und Sozialpolitik zukunftsblind gemacht. Mit fatalen Folgen vor allem für die Jungen.
|
 |
15:29 |
Rügen: LNG-Terminal soll mit nur einem Spezialschiff starten
Vor Rügen sollen eigentlich zwei Spezialschiffe Flüssiger...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Vor Rügen sollen eigentlich zwei Spezialschiffe Flüssigerdgas umwandeln und in Pipelines speisen – so weit der Plan. Die Arbeit dürfte aber in wesentlich kleineren Dimensionen beginnen.
|
 |
14:16 |
Deutsche Solarfirmen wollen mehr auf europäische Teile setzen, wegen China-Konkurrenz
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bislang ist Deutschland stark abhängig von Solartechnik aus China, heimische Hersteller tun sich schwer. Nun versprechen große Dienstleister wie Enpal oder 1Komma5°, verstärkt europäische Komponenten anzubieten.
|
 |
14:16 |
Deutsche Solarfirmen wollen mehr auf europäische Komponenten setzen
Bislang ist Deutschland stark abhängig von Solartec...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bislang ist Deutschland stark abhängig von Solartechnik aus China, heimische Hersteller tun sich schwer. Nun versprechen große Dienstleister wie Enpal oder 1Komma5°, verstärkt europäische Komponenten anzubieten.
|
 |
12:24 |
Italien: Regierung steckt knapp 30 Milliarden Euro in Energiewende
Auch Italien investiert große Summen in moderne Energ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Auch Italien investiert große Summen in moderne Energieversorgung. Das Geld fließt unter anderem in Anlagen für erneuerbare Energien. Aber auch in eine umstrittene neue Infrastruktur für Gas.
|
 |
11:35 |
Scholz kündigt Aus für Energiepreisbremsen an
Nach dem Haushaltsurteil des Verfassungsgerichts reicht das Geld nicht, u...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nach dem Haushaltsurteil des Verfassungsgerichts reicht das Geld nicht, um die Gas- und Strompreisbremsen weiterzuführen. Nun hat Olaf Scholz im Bundestag das Ende der Maßnahmen verkündet.
|
 |
11:35 |
Energiepreisbremse: Olaf Scholz kündigt Aus zum Jahresende an
Nach dem Haushaltsurteil des Verfassungsgerichts reicht da...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nach dem Haushaltsurteil des Verfassungsgerichts reicht das Geld nicht, um die Gas- und Strompreisbremsen weiterzuführen. Nun hat Olaf Scholz im Bundestag das Ende der Maßnahmen verkündet.
|
 |
09:57 |
Hausärzteverband fordert mehr Tempo bei telefonischer Krankschreibung
Wegen der Winter-Krankheitswelle sind viele Wartez...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wegen der Winter-Krankheitswelle sind viele Wartezimmer überfüllt. Die elektronische Krankschreibung soll Abhilfe schaffen – doch das entsprechende Gesetz kommt zu spät, beklagt der Verband der Hausärzte.
|
 |
09:57 |
Telefonische Krankschreibung: Hausärzte fordern von Politik mehr Tempo
Wegen der Winter-Krankheitswelle sind viele Warte...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wegen der Winter-Krankheitswelle sind viele Wartezimmer überfüllt. Die elektronische Krankschreibung soll Abhilfe schaffen – doch das entsprechende Gesetz kommt zu spät, beklagt der Verband der Hausärzte.
|
 |
08:49 |
Armut in Deutschland: 5,5 Millionen Menschen heizen aus Geldmangel nicht angemessen
Millionen von Menschen können es sic...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Millionen von Menschen können es sich nicht leisten, ihre Wohnung angemessen warmzuhalten. Gegenüber 2021 hat sich die Zahl verdoppelt. Eine Gruppe ist besonders betroffen.
|
 |
08:49 |
Heizkosten: 5,5 Millionen Menschen in Deutschland heizen aus Geldmangel nicht ausreichend
Millionen von Menschen können ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Millionen von Menschen können es sich nicht leisten, ihre Wohnung angemessen warmzuhalten. Gegenüber 2021 hat sich die Zahl verdoppelt. Eine Gruppe ist besonders betroffen.
|
 |
08:24 |
GfK-Barometer: Konsumlaune der Deutschen hellt sich auf – minimal
Die Laune der Verbraucherinnen und Verbraucher besser...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Laune der Verbraucherinnen und Verbraucher bessert sich etwas. Händler erwarten trotzdem ein eher verhaltendes Weihnachtsgeschäft.
|
 |
07:31 |
Gucci-Kreative treten in Streik
Gucci plant offenbar die Verlegung seiner Kreativzentrale von Rom nach Mailand. Die Mitar...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Gucci plant offenbar die Verlegung seiner Kreativzentrale von Rom nach Mailand. Die Mitarbeitenden sind entsetzt und fürchten eine »Massenentlassung durch die Hintertür«.
|
 |
07:31 |
Gucci-Kreative treten wegen Verlegung des Standortes in Streik
Gucci plant offenbar die Verlegung seiner Kreativzentrale ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Gucci plant offenbar die Verlegung seiner Kreativzentrale von Rom nach Mailand. Die Mitarbeitenden sind entsetzt und fürchten eine »Massenentlassung durch die Hintertür«.
|
 |
06:48 |
Modekonzern Shein plant offenbar US-Börsengang
Mit seiner Billigstkleidung für das Tiktok-Publikum verdient der chinesi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mit seiner Billigstkleidung für das Tiktok-Publikum verdient der chinesische Konzern Milliarden. Nun strebt das junge Unternehmen an die US-Börse.
|
 |
06:48 |
Shein: Modekonzern plant offenbar US-Börsengang
Mit seiner Billigstkleidung für das TikTok-Publikum verdient der chines...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mit seiner Billigstkleidung für das TikTok-Publikum verdient der chinesische Konzern Milliarden. Nun strebt das junge Unternehmen an die US-Börse.
|
 |
02:08 |
Tesla verklagt Schweden wegen fehlender Nummernschilder während Streik
Seit rund einem Monat wird Tesla in Schweden best...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Seit rund einem Monat wird Tesla in Schweden bestreikt. Selbst die Postmitarbeiter haben sich angeschlossen. Nun will sich das Unternehmen gerichtlich wehren – und hat Klagen eingereicht.
|
 |
02:08 |
Tesla verklagt Schweden wegen fehlender Nummernschilder
Seit rund einem Monat wird Tesla in Schweden bestreikt. Selbst di...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Seit rund einem Monat wird Tesla in Schweden bestreikt. Selbst die Postmitarbeiter haben sich angeschlossen. Nun will sich das Unternehmen gerichtlich wehren – und hat Klagen eingereicht.
|
|
 |
20:13 |
Schaeffler: Wladimir Putin genehmigt Verkauf von Werk in Russland
Der österreichische Unternehmer Siegfried Wolf kann da...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der österreichische Unternehmer Siegfried Wolf kann das russische Werk des Autozulieferers Schaeffler übernehmen. Pläne dazu waren schon im März bekannt geworden. Nun stimmte der Kremlchef dem Deal zu.
|
 |
20:13 |
Schaeffler: Werk in Russland - Wladimir Putin genehmigt Verkauf
Der österreichische Unternehmer Siegfried Wolf kann das ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der österreichische Unternehmer Siegfried Wolf kann das russische Werk des Autozulieferers Schaeffler übernehmen. Pläne dazu waren schon im März bekannt geworden. Nun stimmte der Kremlchef dem Deal zu.
|
 |
15:56 |
Dänischer Ökonom über deutsche Haushaltskrise: »Die Schuldenbremse ist eine Verrücktheit«
Der dänische Ökonom Jac...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der dänische Ökonom Jacob Funk Kirkegaard hält den deutschen Staat für viel zu geizig. Wer das Leitbild der schwäbischen Hausfrau predige, habe von Wirtschaft keine Ahnung.
|
 |
15:56 |
Dänischer Ökonom über Deutschlands Haushalt: »Die Schuldenbremse ist eine Verrücktheit«
Der dänische Ökonom Jacob...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der dänische Ökonom Jacob Funk Kirkegaard hält den deutschen Staat für viel zu geizig. Wer das Leitbild der schwäbischen Hausfrau predige, habe von Wirtschaft keine Ahnung.
|
 |
13:06 |
Signa von René Benko verhandelt nur noch mit US-Hedgefonds Elliott über Finanzspritze
Der Immobilienkonzern Signa von G...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Immobilienkonzern Signa von Gründer René Benko steckt weiter in Geldnot. Mittlerweile spricht man aber nur noch mit dem US-Fonds Elliott. Sanierer Arndt Geiwitz lehnt eine Unterschrift unter einem Beiratsvertrag ab.
|
 |
13:06 |
Signa von Gründer René Benko verhandelt nur noch mit US-Hedgefonds Elliott über Finanzspritze
Der Immobilienkonzern Si...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Immobilienkonzern Signa von Gründer René Benko steckt weiter in Geldnot. Mittlerweile spricht man aber nur noch mit dem US-Fonds Elliott. Sanierer Arndt Geiwitz lehnt eine Unterschrift unter einem Beiratsvertrag ab.
|
 |
11:20 |
Netzbetreiber dürfen bei Überlastung Strombezug einschränken
Haushalte, die elektrisch heizen und E-Autos laden, verbr...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Haushalte, die elektrisch heizen und E-Autos laden, verbrauchen mitunter mehr Strom, als lokale Netze zur Verfügung stellen können. Ab Januar kann die Energie nun »in zwingenden Ausnahmen« gedrosselt werden.
|
 |
11:20 |
Strom für Wärmepumpen und Ladestationen: Netzbetreiber dürfen bei Überlastung Strom drosseln
Haushalte, die elektrisc...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Haushalte, die elektrisch heizen und E-Autos laden, verbrauchen mitunter mehr Strom, als lokale Netze zur Verfügung stellen können. Ab Januar kann die Energie nun »in zwingenden Ausnahmen« gedrosselt werden.
|
 |
11:09 |
Volkswagen in die Krise: »Wir müssen an vielen Ecken mit weniger Leuten auskommen«
Die Lage für Volkswagen wird zuneh...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Lage für Volkswagen wird zunehmend kritisch. Vorstand Thomas Schäfer warnt bei einer internen Veranstaltung: »Wir sind als Marke VW nicht mehr wettbewerbsfähig«. Ohne spürbare Einschnitte gehe es nicht weiter.
|
 |
10:19 |
Verbraucherpreise: Fast die Hälfte der Menschen fürchtet Verschlechterung ihrer Lage
Der Verbraucherzentrale Bundesverb...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Verbraucherzentrale Bundesverband nennt es ein »Alarmsignal«: Laut einer Umfrage erwarten 48 Prozent der Erwachsenen in Deutschland, dass ihre Situation als Verbrauchende in den nächsten zehn Jahren schlechter wird.
|
 |
10:19 |
Fast die Hälfte der Menschen in Deutschland fürchtet Verschlechterung ihrer Lage
Der Verbraucherzentrale Bundesverband ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Verbraucherzentrale Bundesverband nennt es ein »Alarmsignal«: Laut einer Umfrage erwarten 48 Prozent der Erwachsenen in Deutschland, dass ihre Situation als Verbrauchende in den nächsten zehn Jahren schlechter wird.
|
 |
10:03 |
Meyer Burger: Größter deutscher Solarzellen-Hersteller droht mit Abwanderung
Europas Solarbranche kämpft gegen die bil...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Europas Solarbranche kämpft gegen die billige Konkurrenz aus China. Der Chef des Unternehmens Meyer Burger rechnet nun damit, Deutschland zu verlassen, wenn sich die Regierung nicht zu einer Förderung durchringt.
|
 |
07:39 |
Hamburger Elbtower: Milliardär Klaus-Michael Kühne prüft nach Signa-Krise offenbar Übernahme
Hohe Baukosten, steigend...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Hohe Baukosten, steigende Zinsen plus hausgemachte Probleme: An der Baustelle von Hamburgs neuem Wahrzeichen ruhen die Arbeiten. Nun soll der Logistikunternehmer Kühne überlegen, den Wolkenkratzer in Eigenregie weiterzubauen.
|
 |
07:39 |
Elbtower: Milliardär Klaus-Michael Kühne prüft nach Signa-Krise offenbar Übernahme
Hohe Baukosten, steigende Zinsen p...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Hohe Baukosten, steigende Zinsen plus hausgemachte Probleme: An der Baustelle von Hamburgs neuem Wahrzeichen ruhen die Arbeiten. Nun soll der Logistikunternehmer Kühne überlegen, den Wolkenkratzer in Eigenregie weiterzubauen.
|
|
 |
16:50 |
Ver.di: Gewerkschaft verbucht größten Mitgliederzuwachs seit ihrer Gründung
Noch nie hat Ver.di ein so großes Plus an...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Noch nie hat Ver.di ein so großes Plus an Mitgliedern wie in diesem Jahr verzeichnet. Gewerkschaftschef Frank Werneke macht dafür steigende Preise verantwortlich – und das gestiegene Selbstbewusstsein von Beschäftigen.
|
 |
13:59 |
Weniger legaler Tabak: Shisha-Branche klagt über Gewinneinbruch
Dem Shisha-Boom folgt ein Absturz, ein erster Anbieter i...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Dem Shisha-Boom folgt ein Absturz, ein erster Anbieter ist insolvent. Branchenvertreter machen dafür eine Neuregelung verantwortlich - die obendrein den Schwarzmarkt massiv angekurbelt haben soll.
|
 |
13:59 |
Shisha-Branche klagt über Gewinneinbruch - Nachfrage nach legalem Tabak sinkt
Dem Shisha-Boom folgt ein Absturz, ein er...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Dem Shisha-Boom folgt ein Absturz, ein erster Anbieter ist insolvent. Branchenvertreter machen dafür eine Neuregelung verantwortlich – die obendrein den Schwarzmarkt massiv angekurbelt haben soll.
|
 |
08:41 |
Zeitungshändler: Die wohl Letzten ihrer Art
Zwei Händler standen jahrzehntelang sonntags in Hamburgs bester Lage und ve...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Zwei Händler standen jahrzehntelang sonntags in Hamburgs bester Lage und verkauften Zeitungen. Nun ist Schluss, obwohl das Geschäft läuft. Ein Einblick in die Welt dieses endenden Kulturguts.
|
 |
08:31 |
Arbeitgeberpräsident stellt Klimaziele infrage
Wenn die Regierung bei ihrer Klimapolitik bleibt, kann die deutsche Wirts...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wenn die Regierung bei ihrer Klimapolitik bleibt, kann die deutsche Wirtschaft international nicht mithalten – das glaubt Rainer Dulger, Chef der Arbeitgeberverbände. Er macht auch Vorschläge gegen den Fachkräftemangel.
|
 |
08:31 |
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger stellt Klimaziele infrage
Wenn die Regierung bei ihrer Klimapolitik bleibt, kann die ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wenn die Regierung bei ihrer Klimapolitik bleibt, kann die deutsche Wirtschaft international nicht mithalten – das glaubt Rainer Dulger, Chef der Arbeitgeberverbände. Er macht auch Vorschläge gegen den Fachkräftemangel.
|
 |
07:38 |
Elektroautos: Britischer Premier Rishi Sunak will Industrie mit Milliarden fördern
Der Standortwettbewerb wird härter: ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Standortwettbewerb wird härter: Nach dem Vorbild der USA will jetzt auch Großbritannien viel Staatsgeld aufwenden, um klimafreundliche Investitionen zu fördern.
|
 |
07:38 |
Elektroautos: Großbritanniens Premier Rishi Sunak will Industrie mit Milliarden fördern
Der Standortwettbewerb wird hä...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Standortwettbewerb wird härter: Nach dem Vorbild der USA will jetzt auch Großbritannien viel Staatsgeld aufwenden, um klimafreundliche Investitionen zu fördern.
|
 |
07:35 |
Mercosur: Streit über mögliches EU-Abkommen mit Lateinamerika – Chlorhuhn mit Hörnern
Das Handelsabkommen zwischen d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das Handelsabkommen zwischen der EU und Ländern wie Brasilien und Argentinien könnte vielen Firmen helfen. Doch der Widerstand ist groß – und der Wahlsieger in Buenos Aires ein Unsicherheitsfaktor.
|
|
 |
19:09 |
Krankenkassen: Mehr Krankmeldungen in Deutschland als je zuvor
Die Zahl der Krankheitsausfälle steuert 2023 auf ein Reko...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Zahl der Krankheitsausfälle steuert 2023 auf ein Rekordhoch zu: Im Schnitt sind es pro Beschäftigtem in Deutschland mehr als 20 Fehltage, wie bisherige Zahlen der Kassen einem Medienbericht zufolge zeigen.
|
 |
16:50 |
René Benko: Galeria erwägt, keine Mieten mehr an Signa zu zahlen
» Spiegel.de | Wirtschaft
Signa, das Firmenimperium des René Benko, bröckelt – eine deutsche Tochter ist bereits insolvent. Die Kette Galeria Karstadt Kaufhof gehört ebenfalls zur Gruppe und bereitet sich vor.
|
 |
14:22 |
Annalena Baerbock wirbt beim Thema Asyl für »Kompromissfähigkeit« der Grünen
Für ihre Asylpolitik wird Außenminist...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Für ihre Asylpolitik wird Außenministerin Baerbock von der eigenen Partei teils scharf kritisiert. Sie hält entgegen: Wenn sich die EU im Asylstreit zerlege, helfe das nur den »Putins dieser Welt«.
|
 |
14:22 |
Annalena Baerbock wirbt für »Kompromissfähigkeit« der Grünen bei Asylpolitik
Für ihre Asylpolitik wird Außenminist...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Für ihre Asylpolitik wird Außenministerin Baerbock von der eigenen Partei teils scharf kritisiert. Sie hält entgegen: Wenn sich die EU im Asylstreit zerlege, helfe das nur den »Putins dieser Welt«.
|
 |
13:24 |
Kita-Mangel wird zum Risiko für die Wirtschaft - Unternehmen suchen nach eigenen Lösungen
Deutschlands Mangel an Kinder...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Deutschlands Mangel an Kinderbetreuungsplätzen wird zum wirtschaftlichen Risiko. Überall fehlen Erzieherinnen und Erzieher. Weil der Staat versagt, suchen Unternehmen nach eigenen Lösungen.
|
 |
12:22 |
Haushaltskrise: Grünen-Politiker Bayaz will auch über Kürzungen im Sozialbereich reden
Im Streit um den Bundeshaushalt...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im Streit um den Bundeshaushalt werden Sozialkürzungen von überraschender Seite ins Spiel gebracht: Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz will, dass auch Rentenprojekte nicht tabu sind.
|
 |
12:22 |
Grünenpolitiker Danyal Bayaz: Kürzungen im Sozialbereich nicht tabu
Im Streit um den Bundeshaushalt werden Sozialkürzu...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im Streit um den Bundeshaushalt werden Sozialkürzungen von überraschender Seite ins Spiel gebracht: Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz will, dass auch Rentenprojekte nicht tabu sind.
|
 |
09:53 |
Neuregelung beim Autobauer: VW-Manager dürfen Resturlaub nicht mehr jahrelang sammeln
Bislang mussten VW-Manager ihren U...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bislang mussten VW-Manager ihren Urlaub nicht im selben Jahr nehmen, sondern konnten ihn unbegrenzt aufsparen. Bei manchen entstanden so Ansprüche von mehreren Monaten. Doch damit ist nach SPIEGEL-Informationen bald Schluss.
|
 |
09:53 |
VW-Manager dürfen Resturlaub nicht mehr jahrelang sammeln - Neuregelung beim Autobauer
Bislang mussten VW-Manager ihren ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bislang mussten VW-Manager ihren Urlaub nicht im selben Jahr nehmen, sondern konnten ihn unbegrenzt aufsparen. Bei manchen entstanden so Ansprüche von mehreren Monaten. Doch damit ist nach SPIEGEL-Informationen bald Schluss.
|
 |
09:46 |
DIHK-Präsident Peter Adrian: Teilzeitkräfte sollen Arbeitszeiten erhöhen
Deutschland mangelt es an Fachkräften, der P...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Deutschland mangelt es an Fachkräften, der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer wendet sich deshalb an Teilzeitbeschäftigte. Würden diese etwas mehr arbeiten, »dann würde das sehr helfen«.
|
 |
09:46 |
Fachkräftemangel: DIHK-Präsident Peter Adrian appelliert an Teilzeitkräfte, Arbeitszeit zu erhöhen
Deutschland mangel...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Deutschland mangelt es an Fachkräften, der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer wendet sich deshalb an Teilzeitbeschäftigte. Würden diese etwas mehr arbeiten, »dann würde das sehr helfen«.
|
|
 |
18:49 |
Reisepass genügt: China erlaubt Deutschen Einreise ohne Visum
Auf nach China? Peking setzt vom 1. Dezember an die Visums...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Auf nach China? Peking setzt vom 1. Dezember an die Visumspflicht für Reisende aus Deutschland aus. Das soll die Wirtschaft ankurbeln.
|
 |
18:49 |
China erlaubt Deutschen Einreise ohne Visum - Reisepass genügt
Auf nach China? Peking setzt vom 1. Dezember an die Visum...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Auf nach China? Peking setzt vom 1. Dezember an die Visumspflicht für Reisende aus Deutschland aus. Das soll die Wirtschaft ankurbeln.
|
 |
18:26 |
Briefzustellung in drei Tagen: Die Post darf langsamer werden
Als Universaldienstleister muss die Post strikte Vorgaben e...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Als Universaldienstleister muss die Post strikte Vorgaben erfüllen: So müssen 80 Prozent aller Briefe binnen eines Tages beim Empfänger ankommen. Das soll nach dem Willen des Wirtschaftsministeriums bald anders werden.
|
 |
18:26 |
Deutsche Post darf langsamer werden - mehr Zeit für Briefzustellung
Als Universaldienstleister muss die Post strikte Vor...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Als Universaldienstleister muss die Post strikte Vorgaben erfüllen: So müssen 80 Prozent aller Briefe binnen eines Tages beim Empfänger ankommen. Das soll nach dem Willen des Wirtschaftsministeriums bald anders werden.
|
 |
18:19 |
Fall René Benko: Untersuchungsausschuss nimmt Skandal-Milliardär ins Visier
René Benko gilt auch in Wiens höchsten Kr...
» Spiegel.de | Wirtschaft
René Benko gilt auch in Wiens höchsten Kreisen als bestens vernetzt. Die Opposition in Österreichs Parlament will die Verbindungen zur konservativen Kanzlerpartei ÖVP genauer untersuchen.
|