|
|
|
 |
07:06 |
Warnstreik: Logistikverband spricht sich für Aufhebung von Lkw-Sonntag-Fahrverbot aus
Stillstand an Bahnhöfen, Flughäf...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Stillstand an Bahnhöfen, Flughäfen, Fähranlegern: Die Gewerkschaften Ver.di und EVG haben zum bundesweiten Ausstand aufgerufen. Die Logistikbranche warnt vor einem »Versorgungschaos« – und appelliert an das Verkehrsministerium.
|
|
 |
23:14 |
Credit Suisse und UBS: US-Behörden ermitteln offenbar wegen Russlandsanktionen
Mitarbeiter von Credit Suisse und UBS sol...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mitarbeiter von Credit Suisse und UBS sollen russischen Oligarchen bei der Umgehung von Sanktionen geholfen haben. Nun ermittelt laut einer Agentur das US-Justizministerium. Auch US-Banken sind demnach involviert.
|
 |
18:44 |
Gas- und Ölheizungen: Regierung erwägt Abwrackprämie für alte Heizsysteme
Im Streit über Gas- und Ölheizungen deute...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im Streit über Gas- und Ölheizungen deutet sich eine Einigung an. So könnte es nach SPIEGEL-Informationen eine Annäherung beim sozialen Ausgleich und dem Mieterschutz geben. Auch die FDP wird wohl stärker berücksichtigt.
|
 |
18:41 |
Galeria Karstadt Kaufhof: Olivier van den Bossche wird neuer Chef
Er soll den tief in der Krise steckenden Warenhauskonze...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Er soll den tief in der Krise steckenden Warenhauskonzern wieder auf Erfolgskurs bringen: Der Belgier Olivier van den Bossche rückt an die Spitze von Galeria Karstadt Kaufhof.
|
 |
17:49 |
Ver.di- und EVG-Warnstreiks: Hier steht Deutschland am Montag still
Ver.di und EVG wollen Deutschland am Montag weitgehen...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ver.di und EVG wollen Deutschland am Montag weitgehend lahmlegen. Was droht bei Bahn, Flügen und Autobahn? Und wo wird in Ihrem Bundesland nichts mehr gehen? Der Überblick.
|
|
 |
16:59 |
Dorothea von Boxberg: Deutsche Managerin wird Chefin von Brussels Airlines
Unter Dorothea von Boxberg hat die Frachtspart...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Unter Dorothea von Boxberg hat die Frachtsparte der Lufthansa immense Gewinne erwirtschaftet. Jetzt übernimmt die Deutsche das Ruder bei der Fluggesellschaft Brussels Airlines. Ihr Aufstieg ist damit womöglich nicht zu Ende.
|
 |
16:43 |
Deutsche Bahn kündigt Einstellung des Fernverkehrs für Montag 27.3. an
Wegen des groß angelegten Warnstreiks am Montag...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wegen des groß angelegten Warnstreiks am Montag zieht die Deutsche Bahn Konsequenzen: Der gesamte Fernverkehr wird bundesweit stillstehen. Auch im Regionalverkehr wird »größtenteils kein Zug fahren«.
|
 |
15:46 |
Credit Suisse, SVB: Bankenkrise in Grafiken - Ist diesmal wirklich alles anders?
Die Probleme im Bankensektor wecken Erin...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Probleme im Bankensektor wecken Erinnerungen an die letzte Finanzkrise. Grafiken zeigen, welche Parallelen es gibt – und warum Experten glauben, dass das Finanzsystem heute stabiler ist.
|
 |
15:10 |
Warnstreik im Verkehr: Wie Reisende sich auf Montag vorbereiten können
Zum Wochenstart dürften in Deutschland flächend...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Zum Wochenstart dürften in Deutschland flächendeckend Züge ausfallen und Flugzeuge am Boden verharren. Für Reisende heißt das nun: Alternativen abklopfen – und lieber nicht voreilig stornieren.
|
 |
13:07 |
Warnstreik von Ver.di und EVG: Deutschland wird am Montag lahmgelegt
Ver.di und EVG rufen gemeinsam zu Warnstreiks auf. B...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ver.di und EVG rufen gemeinsam zu Warnstreiks auf. Bahnen, Busse, Flugzeuge: Im öffentlichen Nah- und Fernverkehr wird sich am kommenden Montag kaum noch etwas bewegen.
|
 |
12:22 |
Evergrande: Chinesischer Elektroautohersteller geht das Geld aus
Mit großen Ambitionen war der chinesische Elektroautoba...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mit großen Ambitionen war der chinesische Elektroautobauer Evergrande gestartet. Kein geringerer als der Marktführer Tesla galt als Gegner. Jetzt drohen die hochfliegenden Pläne zu platzen.
|
 |
10:25 |
Lebensmittelpreise: Zockt der Einzelhandel die Verbraucher ab?
Produkte im Supermarkt kosten mehr als je zuvor. Dabei sin...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Produkte im Supermarkt kosten mehr als je zuvor. Dabei sind die Großhandelspreise schon vor Monaten deutlich gesunken. Warum kommt dies nicht bei den Kunden an? Ein Preischeck für Rapsöl, Mehl, Milch, Butter und Fleisch.
|
 |
09:55 |
Hamburg: Hafen sperrt Elbe für lotsenpflichtige Schiffe
Schlechter Tag für Shipspotter: In Hamburg verhindert ein Strei...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Schlechter Tag für Shipspotter: In Hamburg verhindert ein Streik der Lotsen, dass Containerschiffe den Hafen anlaufen können. Die Riesen werden also eine Zeit lang nicht zu sehen sein.
|
 |
09:45 |
Inflation in der Schweiz: Notenbank erhöht Leitzins auf 1,5 Prozent
Die Inflation macht auch den Schweizer Notenbankern ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Inflation macht auch den Schweizer Notenbankern Sorgen. Sie haben den Leitzins deshalb um 0,5 Prozentpunkte angehoben – und deuten weitere Schritte an.
|
 |
07:41 |
USA: Fed-Chef Jerome Powell und Finanzministerin Janet Yellen kämpfen gegen die Bankenkrise
Die amerikanische Notenbank ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die amerikanische Notenbank setzt ihren Kampf gegen die Inflation fort. Selbst Fed-Chef Jerome Powell und Finanzministerin Janet Yellen scheinen unsicher, inwieweit die Bankenturbulenzen die US-Wirtschaft zurückwerfen werden.
|
 |
07:04 |
Öffentlicher Dienst: Kommt jetzt der Superstreiktag?
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bahnen, Busse, Schiffe und womöglich erneut Flugzeuge – ein groß angelegter Warnstreik droht. Zum Beginn der nächsten Woche könnte der Verkehr in weiten Teilen Deutschlands lahm liegen.
|
 |
06:10 |
Credit Suisse und Co.: Das Ende des Kapitalismus, wie wir ihn kannten
Allzu viele Unternehmen verlassen sich inzwischen d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Allzu viele Unternehmen verlassen sich inzwischen darauf, dass der Staat sie mit Fördergeld beschenkt – und dass er sie rettet, falls es eng wird.
|
|
 |
22:11 |
New York: »Bügeleisen-Gebäude« für 190 Millionen Dollar versteigert
Der Hammer fiel nach rund einer Stunde: Für 190...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Hammer fiel nach rund einer Stunde: Für 190 Millionen Dollar wechselt das bekannte »Flatiron Building« in New York den Besitzer. Ein Streit unter den Eigentümern hatte zu der Zwangsversteigerung geführt.
|
 |
19:05 |
2022: Naturkatastrophen richteten Schäden in Höhe von 275 Milliarden Dollar an
Ob Sturm, Hagel oder Überschwemmung: Di...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ob Sturm, Hagel oder Überschwemmung: Die 2022 durch Naturkatastrophen verursachten Schäden lagen laut dem Rückversicherer Swiss Re weit über dem Durchschnitt der vergangenen Jahre. Besonders hohe Kosten verursachte ein Hurrikan.
|
 |
17:55 |
GameStop: Aktien gewinnen deutlich – um mehr als 40 Prozent
Vor zwei Jahren wurde GameStop durch zockende Kleinanleger ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Vor zwei Jahren wurde GameStop durch zockende Kleinanleger zum Albtraum von Hedgefonds. Nun meldet die Videospielkette überraschend Gewinn, an der Börse geht es wieder nach oben.
|
 |
17:45 |
USA: Notenbank Fed erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
Trotz der Turbulenzen im Bankensektor hat die Federal Reserve b...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Trotz der Turbulenzen im Bankensektor hat die Federal Reserve beschlossen, die Zinsen erneut anzuheben. Im Kampf gegen eine hartnäckige Inflation ist es die neunte Erhöhung in Folge.
|
 |
14:57 |
Fed: Warum die US-Notenbank heute zwischen Pest und Cholera wählen muss
Inmitten der Bankenturbulenzen schaut die Finanz...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Inmitten der Bankenturbulenzen schaut die Finanzwelt gebannt auf Jerome Powell. Traut sich der Chef der US-Notenbank, den Leitzins wie geplant weiter anzuheben – auch wenn er damit die Angst an den Märkten verschärft?
|
 |
14:26 |
Hamburg: Ver.di-Warnstreiks - Hafen für große Schiffe gesperrt
Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst haben bereits Tr...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst haben bereits Trams und Kitas lahmgelegt, nun erreichen sie den Hamburger Hafen: Kein Schiff mit mehr als 90 Metern Länge kommt durch.
|
 |
13:56 |
Kaputte Geräte: Verbraucher sollen »Recht auf Reparatur« bekommen
Was tun, wenn die Waschmaschine nicht mehr schleuder...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Was tun, wenn die Waschmaschine nicht mehr schleudert oder der Staubsauger streikt? Nach dem Willen der EU-Kommission sollen Verbraucher bis zu zehn Jahre nach dem Kauf eine Reparatur einfordern können.
|
 |
10:00 |
Wirtschaft in Deutschland: Wachstum von 0,2 Prozent für 2023 erwartet
Noch vor einem halben Jahr standen die Zeichen auf...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Noch vor einem halben Jahr standen die Zeichen auf Abschwung. In seinem neuen Gutachten traut der Sachverständigenrat der deutschen Wirtschaft ein Wachstum von 0,2 Prozent zu – trotz weiter hoher Inflation.
|
 |
08:39 |
Großbritannien: Inflation steigt wieder
Die Spitze bei der Preissteigerung schien hinter den Briten zu liegen, seit Mona...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Spitze bei der Preissteigerung schien hinter den Briten zu liegen, seit Monaten sanken die Werte. Doch im Februar wurden vor allem Restaurantbesuche, Lebensmittel und Kleidung wieder teurer.
|
 |
08:08 |
Uno-Konferenz am Weltwassertag: Knappheit bedroht zehn Prozent der Menschheit
Die Welt muss Wasser sparen, dennoch steigt...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Welt muss Wasser sparen, dennoch steigt der Verbrauch pro Jahr um ein Prozent. Das zeigt ein Bericht der Vereinten Nationen. Nicht einmal wasserreiche Gegenden können sich in Sicherheit wiegen.
|
 |
07:22 |
Verbraucherschutz: EU-Kommission stellt Gesetz gegen Greenwashing vor
Ist ein Produkt wirklich entstanden, ohne das Klima...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ist ein Produkt wirklich entstanden, ohne das Klima zu belasten? Oder wird es nur blendend vermarktet? Eine europaweite Regelung soll für mehr Klarheit sorgen.
|
 |
07:01 |
Credit Suisse: Das Ende der »Zürich-Mafia«
Wer ist schuld am Ende der Credit Suisse? Die Führung macht dunkle Mächte...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wer ist schuld am Ende der Credit Suisse? Die Führung macht dunkle Mächte verantwortlich, tatsächlich hat wohl eine Riege überschätzter Manager die Schweizer Großbank zugrunde gerichtet. Ein Lehrstück menschlichen Versagens.
|
|
 |
06:59 |
USA: Staatliche Unterstützung für First Republic im Gespräch
Kippt der nächste Domino-Stein? Viele fürchten, dass be...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Kippt der nächste Domino-Stein? Viele fürchten, dass bei der US-Regionalbank First Republic der Staat eingreifen muss. Laut einem Bericht werden mehrere Optionen geprüft.
|
|
 |
20:10 |
Schweden: Pensionskasse stößt Anteile an US-Bank First Republic ab
Die Verunsicherung über die Zukunft der angeschlage...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Verunsicherung über die Zukunft der angeschlagenen US-Bank First Republic war aus Sicht der schwedischen Pensionskasse Alecta zu groß. Deshalb hat sie ihre Anteile an der Regionalbank verkauft – mit herbem Verlust.
|
 |
20:10 |
Schwedische Pensionskasse stößt Anteile an US-Bank First Republic ab
Die Verunsicherung über die Zukunft der angeschla...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Verunsicherung über die Zukunft der angeschlagenen US-Bank First Republic war aus Sicht der schwedischen Pensionskasse Alecta zu groß. Deshalb hat sie ihre Anteile an der Regionalbank verkauft – mit herbem Verlust.
|
 |
19:52 |
Verpoorten vs. Nordik: Eierlikörhersteller streiten vor Gericht
»Eieiei Verpoorten« – den Slogan hat wohl jeder scho...
» Spiegel.de | Wirtschaft
»Eieiei Verpoorten« – den Slogan hat wohl jeder schon einmal gehört. Dieser Wiedererkennungswert ist teuer erkauft. Die Konkurrenz soll davon nicht profitieren. Doch die lässt sich das Eiern nicht verbieten.
|
 |
18:44 |
Schweiz: Regierung friert Bonuszahlungen bei Credit Suisse ein
Trotz ihrer Notübernahme kündigte die Credit Suisse die ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Trotz ihrer Notübernahme kündigte die Credit Suisse die reguläre Auszahlung von Boni an. Nun hat die Schweizer Regierung bestimmte variable Vergütungen vorerst gestoppt.
|
 |
17:31 |
Janet Yellen: US-Finanzministerin stellt weitere Hilfen in Aussicht
Trotz der Krise verschiedener Banken haben sich die A...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Trotz der Krise verschiedener Banken haben sich die Aktienmärkte auf beiden Seiten des Atlantiks beruhigt. Das lag auch an US-Finanzministerin Yellen, die bei einem Auftritt vor Bankern für den Notfall weitere Hilfen versprach.
|
 |
17:18 |
Kosmetik für Männer: Schmieren und polieren
Ob in der Drogerie oder im stylischen Salon: Kosmetik- und Pflegeprodukte f...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ob in der Drogerie oder im stylischen Salon: Kosmetik- und Pflegeprodukte für Männer boomen. Sogar Promis wie Harry Styles bringen eigene Linien auf den Markt. Die Veränderungen verraten viel über Rollenbilder.
|
 |
16:24 |
Red Bull: EU-Kommission lässt wegen Kartellverdachts Büros in mehreren Ländern durchsuchen
Hat Red Bull gegen Kartellr...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Hat Red Bull gegen Kartellrecht verstoßen? Wegen dieses Verdachts ließ die EU-Kommission jetzt an mehreren Standorten des Energydrink-Herstellers »unangekündigte Inspektionen« durchführen.
|
 |
15:21 |
Korruption bei Mercedes? Polizei durchsucht Büroräume
Angestellte von Mercedes-Benz in Stuttgart stehen im Fokus der Po...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Angestellte von Mercedes-Benz in Stuttgart stehen im Fokus der Polizei. Laut einem Medienbericht sollen zwei Mitarbeiter Lieferanten Aufträge zugeschanzt haben. Nach einer Razzia sprechen die Behörden von einem Bestechungsverdacht.
|
 |
15:21 |
Mercedes-Benz: Korruption bei Mercedes? Polizei durchsucht Büroräume
Angestellte von Mercedes-Benz in Stuttgart stehen ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Angestellte von Mercedes-Benz in Stuttgart stehen im Fokus der Polizei. Laut einem Medienbericht sollen zwei Mitarbeiter Lieferanten Aufträge zugeschanzt haben. Nach einer Razzia sprechen die Behörden von einem Bestechungsverdacht.
|
 |
14:01 |
Britin wohnt 102 Jahre im selben Haus – jetzt verkauft sie es
Als sie als Zweijährige mit ihren Eltern einzog, kostete...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Als sie als Zweijährige mit ihren Eltern einzog, kostete das Haus 200 Pfund. Jetzt, 102 Jahre später, ist es wieder auf dem Markt.
|
 |
14:01 |
Großbritannien: Frau wohnt 102 Jahre im selben Haus – jetzt verkauft sie es
Als sie als Zweijährige mit ihren Eltern ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Als sie als Zweijährige mit ihren Eltern einzog, kostete das Haus 200 Pfund. Jetzt, 102 Jahre später, ist es wieder auf dem Markt.
|
 |
12:41 |
Commerzbank muss Ex-Managerin in London für Diskriminierung entschädigen
Die Commerzbank-Managerin Jagruti Rajput fühl...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Commerzbank-Managerin Jagruti Rajput fühlte sich nach ihrer Elternpause bei Beförderungen übergangen. Das Londoner Arbeitsgericht hat ihr jetzt gut 300.000 Pfund zugesprochen, die Bank will in Berufung gehen.
|
 |
12:23 |
Strauchelnde Banken: Börsenexperten verlieren die Zuversicht
Die existenzbedrohende Krise gleich mehrerer Banken hat die...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die existenzbedrohende Krise gleich mehrerer Banken hat die Finanzmärkte verunsichert. Zum ersten Mal seit mehreren Monaten sackt das ZEW-Konjunkturbarometer deutlich ab.
|
 |
12:23 |
Konjunktur: Strauchelnde Banken - Börsenexperten verlieren die Zuversicht
Die existenzbedrohende Krise gleich mehrerer B...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die existenzbedrohende Krise gleich mehrerer Banken hat die Finanzmärkte verunsichert. Zum ersten Mal seit mehreren Monaten sackt das ZEW-Konjunkturbarometer deutlich ab.
|
 |
12:01 |
Saudi-Arabien importiert Millionen Barrel Diesel aus Russland
Obwohl es selbst der größte Öllieferant der Welt ist, ha...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Obwohl es selbst der größte Öllieferant der Welt ist, hat Saudi-Arabien zuletzt Millionen Barrel Diesel aus Russland eingeführt – und wohl teilweise nach Europa weiterverkauft.
|
 |
11:49 |
Tipps für Anleger: Wie Sie vom Roboter-Boom in der Pflege profitieren
Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt, die der Pf...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt, die der Pflegekräfte ist begrenzt. Robotik und künstliche Intelligenz sollen das Dilemma auflösen – und könnten auch Anleger erfreuen.
|
 |
11:23 |
Grüne Ausgabenprogramme: Joe Biden setzt auf Umverteilung, Europa auf Voodoo - Kolumne
Europas Regierungschefs suchen ei...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Europas Regierungschefs suchen eine Antwort auf das milliardenschwere US-Förderprogramm für Ökoenergien. Sie sollten dessen Vorzüge kopieren, nicht die Fehler.
|
 |
10:42 |
First Republic: Befreiungsschlag gescheitert – Kurssturz trotz Milliardenhilfen
Die Solidaritätsaktion großer Geldhä...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Solidaritätsaktion großer Geldhäuser für die kriselnde Regionalbank First Republic hatte offensichtlich nur einen kurzen Effekt. Die Aktien der Bank bleiben weiter auf Verlustkurs.
|
 |
10:42 |
Kurssturz trotz Milliardenhilfen: Befreiungsschlag für die First Republic gescheitert
Die Solidaritätsaktion großer Ge...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Solidaritätsaktion großer Geldhäuser für die kriselnde Regionalbank First Republic hatte offensichtlich nur einen kurzen Effekt. Die Aktien der Bank bleiben weiter auf Verlustkurs.
|
 |
08:37 |
RWE setzt auf grünen Strom
RWE-Chef Markus Krebber will den Anteil nachhaltig produzierter Energie vorantreiben. Die hoh...
» Spiegel.de | Wirtschaft
RWE-Chef Markus Krebber will den Anteil nachhaltig produzierter Energie vorantreiben. Die hohen Gewinne des letzten Jahres sind dabei hilfreich – auch wenn ein großer Teil davon an die Anteilseigner fließt.
|
 |
08:32 |
Ratingagenturen stufen UBS herab
Die Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse durch die Großbank UBS hat ein breites ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse durch die Großbank UBS hat ein breites negatives Echo ausgelöst. Auch die Ratingagenturen sehen die Transaktion kritisch.
|
 |
08:32 |
UBS: Ratingagenturen stufen Großbank herab - Kritik am Credit-Suisse-Kauf
Die Übernahme der angeschlagenen Credit Suiss...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse durch die Großbank UBS hat ein breites negatives Echo ausgelöst. Auch die Ratingagenturen sehen die Transaktion kritisch.
|
 |
07:10 |
Immobilien in Deutschland: Städte- und Gemeindebund empfiehlt Umzug aufs Land
Ȇber 1,3 Millionen Wohnungen stehen lee...
» Spiegel.de | Wirtschaft
»Über 1,3 Millionen Wohnungen stehen leer«: Angesichts exorbitanter Immobilienpreise in den Städten rät ein Verbandsfunktionär zu einem radikalen Schritt. Dann könnten die Menschen auch wieder preiswert leben.
|
 |
07:10 |
Immobilien in Deutschland - Wohnungsnot: Städte- und Gemeindebund empfiehlt Umzug aufs Land
Ȇber 1,3 Millionen Wohnun...
» Spiegel.de | Wirtschaft
»Über 1,3 Millionen Wohnungen stehen leer«: Angesichts exorbitanter Immobilienpreise in den Städten rät ein Verbandsfunktionär zu einem radikalen Schritt. Dann könnten die Menschen auch wieder preiswert leben.
|
 |
06:40 |
New York: »Bügeleisen-Gebäude« wird zwangsversteigert
An der Spitze ist es nur zwei Meter breit: Für Architektur-int...
» Spiegel.de | Wirtschaft
An der Spitze ist es nur zwei Meter breit: Für Architektur-interessierte New-York-Besucher ist das »Flatrion« ein Muss. Jetzt verkaufen die Besitzer das Gebäude – nicht wirklich freiwillig.
|
 |
06:40 |
»Flatiron Building« in New York City: »Bügeleisen-Gebäude« wird zwangsversteigert
An der Spitze ist es nur zwei Met...
» Spiegel.de | Wirtschaft
An der Spitze ist es nur zwei Meter breit: Für architekturinteressierte New-York-Besucher ist das »Flatiron Building« ein Muss. Jetzt verkaufen die Besitzer das Gebäude – nicht wirklich freiwillig.
|
|
 |
20:35 |
Ex-Chef von Credit Suisse und UBS Oswald Grübel: »Der Markt erkennt schnell, wer der schwächste ist«
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die beiden größten Schweizer Banken UBS und Credit Suisse sollen in einer Notfusion verschmelzen. Oswald Grübel führte beide Häuser schon als Chef – und hält die politisch orchestrierte Übernahme für einen riesigen Fehler.
|
 |
18:51 |
Börse: Rheinmetall startet mit Kurssprung in den Dax
Der Krieg in der Ukraine tötet Zehntausende Menschen und traumatis...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Krieg in der Ukraine tötet Zehntausende Menschen und traumatisiert wahrscheinlich Millionen. Die Rüstungsindustrie boomt indes – wie das Dax-Debüt des deutschen Konzerns Rheinmetall zeigt.
|
 |
17:39 |
Credit-Suisse-Rettung: Finanzmärkte stabilisieren sich – vorerst
Nach einem turbulenten Tag haben Europas Börsen wied...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nach einem turbulenten Tag haben Europas Börsen wieder Aufwind. Die Sorgen über die Notrettung der Credit Suisse scheinen sich zu zerstreuen – auch wenn weiter Milliardenrisiken bestehen.
|
 |
17:32 |
Credit-Suisse-Übernahme: Pensionskasse droht mit Klage
Die Fusion der angeschlagenen Credit Suisse mit der UBS dürfte e...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Fusion der angeschlagenen Credit Suisse mit der UBS dürfte ein juristisches Nachspiel haben: Der Schweizer Pensionskassenvertreter Ethos prüft bereits eine Klage. Er könnte nicht der einzige bleiben.
|
 |
16:42 |
Gas-Notfallplan: EU-Kommission will Verlängerung durchsetzen
Verbraucherinnen und Verbraucher in der EU sollen länger G...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Verbraucherinnen und Verbraucher in der EU sollen länger Gas sparen als geplant. Laut Energiekommissarin Kadri Simson ist die Versorgungslage noch zu angespannt, um den Notfallplan wie geplant auszusetzen.
|
 |
16:33 |
Amazon streicht weitere 9000 Stellen
Amazon setzt erneut Tausende Beschäftigte vor die Tür. Es ist bereits der zweite U...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Amazon setzt erneut Tausende Beschäftigte vor die Tür. Es ist bereits der zweite US-Techkonzern, der nach einer ersten Entlassungswelle nochmals nachlegt.
|
 |
16:28 |
Ver.di weitet Warnstreiks am Dienstag in Nordrhein-Westfalen massiv aus
Kitas, Jobcenter, Nahverkehr: In Nordrhein-Westfa...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Kitas, Jobcenter, Nahverkehr: In Nordrhein-Westfalen dürfte es am Dienstag erhebliche Einschränkungen geben. Die Gewerkschaft Ver.di will so höhere Löhne für Beschäftigte von Bund und Kommunen durchsetzen.
|
 |
15:18 |
UBS nach Credit-Suisse-Übernahme: Kritiker sprechen von neuem Monster
Harsche Kritik von vielen Seiten: Politiker aus al...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Harsche Kritik von vielen Seiten: Politiker aus allen Fraktionen in der Schweiz halten die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS für einen fatalen Fehler – ebenso wie Ökonomen und Kommentatoren.
|
 |
14:36 |
Credit Suisse: Warum die Banken trotz der Rettung weiter zittern
Die Übernahme der angeschlagenen Großbank Credit Suiss...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Übernahme der angeschlagenen Großbank Credit Suisse durch den Konkurrenten UBS schickt Schockwellen ins Finanzsystem. Weshalb gehen bestimmte Gläubiger leer aus? Und was bedeuten die Turbulenzen für deutsche Institute?
|
 |
14:19 |
Krabbenfischer: Özdemir bekämpft Totalverbot für Grundschleppnetze
Die Fischerei mit sogenannten Grundschleppnetzen gi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Fischerei mit sogenannten Grundschleppnetzen gilt als besonders zerstörerisch für das Ökosystem. Der zuständige Minister von den Grünen lehnt ihr Totalverbot dennoch ab.
|
 |
14:19 |
Krabbenfischerei: Cem Özdemir bekämpft Totalverbot für Grundschleppnetze
Die Fischerei mit sogenannten Grundschleppnet...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Fischerei mit sogenannten Grundschleppnetzen gilt als besonders zerstörerisch für das Ökosystem. Der zuständige Minister von den Grünen lehnt ihr Totalverbot dennoch ab.
|
 |
13:41 |
Renten steigen im Westen um 4,39 Prozent, im Osten um 5,86 Prozent
Rentner erhalten ab Sommer mehr Geld. Wie das Bundesar...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Rentner erhalten ab Sommer mehr Geld. Wie das Bundesarbeitsministerium am Montag mitteilte, steigt die Rente zum 1. Juli in Westdeutschland um 4,39 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,86 Prozent.
|
 |
13:41 |
Renten steigen zum Juli im Westen um 4,39 Prozent, im Osten um 5,86 Prozent
Rentner erhalten ab Sommer mehr Geld. In West...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Rentner erhalten ab Sommer mehr Geld. In Westdeutschland steigt die Rente um 4,39 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,86 Prozent. Damit ist erstmals ein gleiches Niveau in Ost und West erreicht.
|
 |
13:31 |
Kuwait ruft wegen Öllecks in Wüste den Notstand aus
Im Westen Kuwaits tritt aus einem Leck unkontrolliert Öl aus. Das ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im Westen Kuwaits tritt aus einem Leck unkontrolliert Öl aus. Das dafür verantwortliche Staatsunternehmen steht immer wieder wegen Verstößen gegen Umwelt- und Sicherheitsauflagen in der Kritik.
|
 |
13:29 |
Topökonom Fratzscher warnt vor Anlegerpanik
Die Notrettung der Großbank Credit Suisse verunsichert Anlegerinnen und Anl...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Notrettung der Großbank Credit Suisse verunsichert Anlegerinnen und Anleger. DIW-Präsident Marcel Fratzscher befürchtet selbsterfüllende Angstszenarien, die die Existenz weiterer Banken gefährden.
|
 |
13:29 |
Marcel Fratzscher warnt vor Anlegerpanik: »Niemand kann eine Bankenkrise ausschließen«
Die Notrettung der Großbank Cr...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Notrettung der Großbank Credit Suisse verunsichert Anlegerinnen und Anleger. DIW-Präsident Marcel Fratzscher befürchtet selbsterfüllende Angstszenarien, die die Existenz weiterer Banken gefährden.
|
 |
12:38 |
Ifo-Umfrage: »Im Wohnungsbau geht die Angst um«
Die Zinswende wird für die Immobilienbranche zum Problem. Laut einer I...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Zinswende wird für die Immobilienbranche zum Problem. Laut einer Ifo-Umfrage sind die Geschäftserwartungen im Wohnungsbau so schlecht wie noch nie. Mehr Firmen berichten über Auftragsmangel.
|
 |
12:38 |
Immobilienbranche - Ifo-Umfrage: »Im Wohnungsbau geht die Angst um«
Die Zinswende wird für die Immobilienbranche zum P...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Zinswende wird für die Immobilienbranche zum Problem. Laut einer Ifo-Umfrage sind die Geschäftserwartungen im Wohnungsbau so schlecht wie noch nie. Mehr Firmen berichten von Auftragsmangel.
|
 |
12:30 |
Behaupteter Vertragsbruch: Gericht friert Vermögen von Volkswagen in Russland ein
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukr...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine stoppte der Volkswagen-Konzern die Produktion von Skodas und VWs beim Partner Gaz. Das hält der Auftragsfertiger für Vertragsbruch – ein Gericht sieht das offenbar genauso.
|
 |
12:30 |
Volkswagen: Gericht friert Vermögen von VW in Russland ein - behaupteter Vertragsbruch
Nach dem Angriff Russlands auf di...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine stoppte der Volkswagen-Konzern die Produktion von Skodas und VWs beim Partner Gaz. Das hält der Auftragsfertiger für Vertragsbruch – ein Gericht sieht das offenbar genauso.
|
 |
12:10 |
Familienbarometer: Eltern beklagen in Umfrage steigende Belastung
Familien sehen sich laut einer Umfrage seit Monaten dur...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Familien sehen sich laut einer Umfrage seit Monaten durch teure Lebenshaltungskosten immer stärker unter Druck. Besonders kritisch ist die Lage für eine bestimmte Gruppe.
|
 |
12:10 |
Familienbarometer: Eltern beklagen steigende Belastung
Familien sehen sich laut einer Umfrage seit Monaten durch teure Le...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Familien sehen sich laut einer Umfrage seit Monaten durch teure Lebenshaltungskosten immer stärker unter Druck. Besonders kritisch ist die Lage für eine bestimmte Gruppe.
|
 |
11:25 |
Was Eurogruppenchef Paschal Donohoe zur Bankenkrise und den künftigen EU-Schuldenregeln sagt
In den USA und Europa gerat...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In den USA und Europa geraten wieder Banken ins Wanken. Euro-Gruppen-Chef Paschal Donohoe sagt, welche Folgen er für den Währungsraum erwartet.
|
 |
10:05 |
Börse: Bank-Aktien fallen, Goldpreis steigt
Nach der Notfusion der Schweizer Großbank Credit Suisse mit der Rivalin UBS...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nach der Notfusion der Schweizer Großbank Credit Suisse mit der Rivalin UBS ist die Stimmung bei Anlegern angespannt. Aktien von Banken verlieren deutlich, der Goldpreis dagegen klettert über die 2000-Dollar-Marke.
|
 |
10:05 |
Sorge vor Finanzkrise: Bank-Aktien fallen, Goldpreis steigt
Nach der Notfusion der Schweizer Großbank Credit Suisse mit ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nach der Notfusion der Schweizer Großbank Credit Suisse mit der Rivalin UBS ist die Stimmung bei Anlegern angespannt. Aktien von Banken verlieren deutlich, der Goldpreis dagegen klettert über die 2000-Dollar-Marke.
|
 |
08:54 |
Credit Suisse will Boni trotz Rettungsaktion wie geplant auszahlen
Die Finanzwelt ist nach der Rettungsaktion für die Cr...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Finanzwelt ist nach der Rettungsaktion für die Credit Suisse in Aufruhr. Das Institut bemüht sich derweil um Normalität – und verspricht laut einem Bericht die angedachte Auszahlung von Boni.
|
 |
08:54 |
Credit Suisse will Boni trotz Notfusion mit UBS wie geplant auszahlen
Die Finanzwelt ist nach der Rettungsaktion für die...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Finanzwelt ist nach der Rettungsaktion für die Credit Suisse in Aufruhr. Das Institut bemüht sich derweil um Normalität – und verspricht laut einem Bericht die angedachte Auszahlung von Boni.
|
 |
07:05 |
Credit-Suisse-Rettung: Märkte in Asien reagieren abwartend
Die Rettungsaktion in der Schweiz sollte auch die internation...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Rettungsaktion in der Schweiz sollte auch die internationalen Finanzmärkte beruhigen. In Fernost hat der Handel begonnen – Panik blieb aus, doch Anleger sind skeptisch.
|
 |
06:54 |
Atomkraft in Frankreich: Marode Meiler und Wassermangel - wie lange geht das gut?
Neue technische Pannen und die Dürre s...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Neue technische Pannen und die Dürre setzen Frankreichs Stromversorgung zu. Von der Atomkraft will trotzdem keiner weg. Wie lange kann das gut gehen?
|
 |
05:51 |
World Happiness Report 2023: Die Finnen sind laut Welt-Glücks-Bericht am glücklichsten
Zum sechsten Mal in Folge wurde ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Zum sechsten Mal in Folge wurde Finnland zum Land mit der glücklichsten Bevölkerung der Erde gekürt – trotz des russischen Angriffskriegs. Deutschland verschlechterte sich im Ranking noch mal um zwei Plätze.
|
 |
05:51 |
World Happiness Report 2023: Die Finnen sind am glücklichsten
Zum sechsten Mal in Folge wurde Finnland zum Land mit der ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Zum sechsten Mal in Folge wurde Finnland zum Land mit der glücklichsten Bevölkerung der Erde gekürt – trotz des russischen Angriffskriegs. Deutschland verschlechterte sich im Ranking noch mal um zwei Plätze.
|
|
 |
22:20 |
Notenbanken wollen in gemeinsamer Aktion Dollar-Versorgung verbessern
Sie kündigen ihre Zusammenarbeit an: Die Bank of E...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Sie kündigen ihre Zusammenarbeit an: Die Bank of England, die EZB, die Fed, die Bank of Japan, die Schweizerische Nationalbank und die kanadische Zentralbank wollen die Liquiditätsversorgung gewährleisten.
|
 |
21:44 |
Übernahme der Schweizer Bank Credit Suisse: Das Ende einer 167-jährigen Firmengeschichte
Sie wurde gegründet, um den A...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Sie wurde gegründet, um den Ausbau des Eisenbahnnetzes und die Industrialisierung der Schweiz zu finanzieren, nun verliert sie nach 167 Jahren ihre Eigenständigkeit. Ein Blick auf die Historie der Credit Suisse.
|
 |
21:44 |
Credit-Suisse-Übernahme durch UBS: Das Ende einer 167-jährigen Firmengeschichte
Sie wurde gegründet, um den Ausbau des...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Sie wurde gegründet, um den Ausbau des Eisenbahnnetzes und die Industrialisierung der Schweiz zu finanzieren, nun verliert sie nach 167 Jahren ihre Eigenständigkeit. Ein Blick auf die Historie der Credit Suisse.
|
 |
21:21 |
Reaktionen des internationalen Finanzsektors: Große Notenbanken begrüßen Schweizer Banken-Deal
» Spiegel.de | Wirtschaft
Dass die Schweizer Großbank UBS die Credit Suisse schluckt, stößt international auf positive Resonanz: Die EZB-Präsidentin lobte das rasche Handeln, auch der Chef der US-Notenbank und die Bank of England begrüßten den Schritt.
|
 |
21:21 |
Credit Suisse: Große Notenbanken begrüßen Schweizer Banken-Deal
Dass die Schweizer Großbank UBS die Credit Suisse sch...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Dass die Schweizer Großbank UBS die Credit Suisse schluckt, stößt international auf positive Resonanz: Die EZB-Präsidentin lobte das rasche Handeln, auch der Chef der US-Notenbank und die Bank of England begrüßten den Schritt.
|
 |
21:12 |
UBS übernimmt Credit Suisse: Ende einer Ikone
Die abgewirtschaftete Großbank Credit Suisse muss sich vom Schweizer Erzr...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die abgewirtschaftete Großbank Credit Suisse muss sich vom Schweizer Erzrivalen UBS retten lassen. Es ist der entwürdigende Schlusspunkt einer Talfahrt – und womöglich der Auftakt einer noch größeren Krise.
|
 |
19:32 |
Schweiz: UBS übernimmt Credit Suisse – für drei Milliarden Franken
Bankenbeben in der Schweiz: Die UBS ist bereit, de...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bankenbeben in der Schweiz: Die UBS ist bereit, den angeschlagenen Lokalrivalen Credit Suisse zu übernehmen. Die Nationalbank unterstützt mit einer Liquiditätshilfe von 100 Milliarden Franken an beide Banken.
|
 |
18:36 |
Ver.di kündigt Warnstreiks im ÖPNV in Köln, Düsseldorf, Hannover an
Pendler benötigen wieder einmal gute Nerven: Die...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Pendler benötigen wieder einmal gute Nerven: Die Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr gehen weiter. In mehreren Städten in NRW sollen zum Wochenbeginn weder Busse noch Bahnen fahren, danach auch in Niedersachsen.
|
 |
15:00 |
Credit Suisse: UBS soll bis zu eine Milliarde Dollar geboten haben
Die UBS hat laut »Financial Times« angeboten, die Cr...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die UBS hat laut »Financial Times« angeboten, die Credit Suisse für bis zu eine Milliarde Dollar zu übernehmen. Bei der angeschlagenen Großbank stößt die Offerte wohl auf Widerstand – doch die Zeit spielt gegen sie.
|
 |
14:14 |
Elon Musk: Tesla-Chef für Pflicht zum Einbau von Wärmepumpen
Tesla-Chef Musk fordert meist, der Staat solle sich heraus...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Tesla-Chef Musk fordert meist, der Staat solle sich heraushalten. So auch aktuell, weil die USA von Glühlampen zu LEDs wechseln. Umso überraschender seine Wendung: Wärmepumpen vorschreiben, das würde etwas bringen.
|
 |
14:04 |
Silicon Valley Bank: Mittelgroße US-Banken bitten Behörden offenbar um Hilfe
In den USA sollen mehrere Banken nach dem ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In den USA sollen mehrere Banken nach dem Zusammenbruch der SVB nach staatlichen Zusagen bei der Einlagensicherung gerufen haben. Auch der legendäre US-Investor Warren Buffett hat sich inzwischen wohl eingeschaltet.
|
 |
14:00 |
Immobilienkauf: Fünf Gründe, warum Sie jetzt eine eigene Immobilie kaufen sollten
Ein Haus macht nicht nur glücklich, ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ein Haus macht nicht nur glücklich, es sichert auch Ihr Geld. Warum es sich trotz aller Widrigkeiten lohnt, ins Wohnen zu investieren: Wir rechnen es zusammen aus.
|
 |
12:41 |
AKW-Streckbetrieb in der Energiekrise: Umweltministerin Steffi Lemke schließt längere Laufzeiten aus
»Es bleibt beim A...
» Spiegel.de | Wirtschaft
»Es bleibt beim Atomausstieg Mitte April«: Umweltministerin Lemke hat einer über Mitte April hinausgehenden Nutzung der Kernenergie eine Absage erteilt. Die Versorgungssicherheit sei auch so gewährleistet.
|
 |
11:19 |
Öl- und Gasheizungen: Stephan Weil hält Einbauverbot ab 2024 für unrealistisch
»Stiftet am Ende mehr Schaden als Nutz...
» Spiegel.de | Wirtschaft
»Stiftet am Ende mehr Schaden als Nutzen«: Mit Stephan Weil stellt ein ranghoher SPD-Politiker das von Wirtschaftsminister Habeck geplante Verbot neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024 infrage. Er fordert längere Fristen.
|
 |
09:45 |
Rügen: Umwelthilfe sieht Hinweise auf Vorarbeiten für LNG-Terminals
Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Manuela Sc...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Manuela Schwesig ist gegen den Bau von zwei großen Flüssiggas-Terminals vor Ostküste Rügens. Doch laufen laut der Umwelthilfe möglicherweise bereits Vorarbeiten.
|
 |
09:30 |
Credit Suisse: Schweiz berät unter Zeitdruck über Rettung durch UBS
Durch eine Übernahme der taumeldenden Credit Suiss...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Durch eine Übernahme der taumeldenden Credit Suisse könnten schwere Erschütterungen im Finanzsystem verhindert werden. Die UBS fordert dafür aber offenbar milliardenschwere Garantien, während die Behörden drängen.
|
 |
08:40 |
Studie von BCG und Nabu: Bauern profitieren von regenerativer Landwirtschaft
Bis zu 60 Prozent höhere Gewinne sollen fü...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bis zu 60 Prozent höhere Gewinne sollen für Bauern drin sein: Nach einer Studie von Nabu und BCG lohnt sich die Umstellung auf regenerative Landwirtschaft. Umweltschutz und Ertrag sind demnach keine Gegensätze mehr.
|
 |
07:52 |
Rente in Deutschland: Chefin verspricht steigende Renten – und stabile Beiträge
In Frankreich sollen die Altersgrenze,...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In Frankreich sollen die Altersgrenze, und in Deutschland die Beiträge zu Pflege- und Krankenversicherung steigen. Doch die gesetzliche Rente, so die Chefin der Deutschen Rentenversicherung, »ist stabil und bleibt stabil«.
|
 |
07:19 |
»Fließbandklagen« gegen Fluggesellschaften blockieren Deutschlands Gerichte
Nach den mauen Jahren im Zuge der Pandemie...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nach den mauen Jahren im Zuge der Pandemie fliegen in Deutschland wieder mehr Menschen. Das freut die Airlines, wird für die Gerichte an den Standorten großer Flughäfen aber zum Problem.
|
|
 |
22:32 |
UBS: Schweizer Bank fordert angeblich milliardenschwere Garantien für Credit-Suisse-Kauf
Die Schweizer Aufsichtsbehörde...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Schweizer Aufsichtsbehörden versuchen, noch vor dem Marktstart am Montag eine Lösung für die Credit Suisse zu finden. Neben der UBS hat einem Medienbericht zufolge auch die Deutsche Bank an Teilen der CS Interesse.
|
 |
19:49 |
Vonovia: Warum Deutschlands größter Vermieter so abgestürzt ist
Vonovia war einer der großen Gewinner des Immobilienb...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Vonovia war einer der großen Gewinner des Immobilienbooms. Jahrelang verdiente der Wohnungsgigant prächtig. Doch nun macht die Zinswende dem Konzern schwer zu schaffen – das dürften auch die Mieter zu spüren bekommen.
|
 |
19:25 |
Deutsche Bahn will Kupferdiebe mit 500 neuen Sicherheitskräften stoppen
Nicht an allen Verspätungen und Zugausfällen i...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nicht an allen Verspätungen und Zugausfällen ist die Deutsche Bahn selbst schuld: Die Zahl der Diebstähle von Kupferkabeln und mitunter ganzen Handweichen ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen.
|
 |
18:29 |
Baden-Württemberg: Übungsflüge der Bundeswehr gefährden Ausbau der Windkraft
Baden-Württemberg sieht sich beim Ausba...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Baden-Württemberg sieht sich beim Ausbau der erneuerbaren Energien im Verzug – und die Schuld bei der Bundeswehr, die ihre Flugkorridore stark ausweitet. Denn wo Hubschrauber tief fliegen, dürfen keine Windräder stehen.
|
 |
14:36 |
Inflation: Ökonom hält zweistellige Lohnforderungen für nachvollziehbar
Mehr als zehn Prozent mehr Gehalt – Arbeitge...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mehr als zehn Prozent mehr Gehalt – Arbeitgeber halten die Forderungen der Gewerkschaften für unangemessen hoch. Doch einem Wirtschaftsforscher zufolge würde dadurch lediglich die Inflation ausgeglichen.
|
 |
13:27 |
Bundesnetzagentur: Haushalte müssen noch auf sinkende Gaspreise warten
In den vergangenen Wochen sanken die Großhandels...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In den vergangenen Wochen sanken die Großhandelspreise für Gas und Strom. Noch profitierten die Kunden aber nicht davon, sagt Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller. Auch dauerhaft stimmt er auf höhere Preise als 2021 ein.
|
 |
10:36 |
Credit Suisse: UBS verhandelt offenbar über Kauf von angeschlagener Schweizer Großbank
Die Bank UBS will möglicherweis...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Bank UBS will möglicherweise ihre angeschlagene Konkurrentin Credit Suisse übernehmen. Die Fusion der Geldhäuser ist einem Bericht der »Financial Times« zufolge der »Plan A« der Schweizer Behörden.
|
 |
08:59 |
Grüne wollen Kohleausstieg auch in Ostdeutschland auf 2030 vorziehen
» Spiegel.de | Wirtschaft
Robert Habeck hat sich bereits Anfang des Jahres für ein schnelleres Kohle-Aus in ganz Deutschland ausgesprochen. Nun beabsichtigt seine Partei, kommende Woche nachzulegen.
|
|
 |
21:04 |
Deutsche Welle: Stellenabbau und Einsparungen angekündigt
Es geht um 100 Vollzeitstellen vor allem in Berlin und Bonn: B...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Es geht um 100 Vollzeitstellen vor allem in Berlin und Bonn: Beim Auslandssender Deutsche Wellen sollen bis zum Jahresende zahlreiche Jobs wegfallen. Auch das Programm wird sich dadurch ändern.
|
 |
19:09 |
Ford: US-Unternehmen ruft über 1,5 Millionen Autos zurück
Ein Unfall mit dem Problem ist Ford nach eigenen Angaben beka...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ein Unfall mit dem Problem ist Ford nach eigenen Angaben bekannt: Wegen möglicher Defekte an Bremsschläuchen und Scheibenwischern schickt der Autobauer etliche Fahrzeuge in Werkstätten.
|
 |
17:06 |
Friederike von Kirchbach: Frühere Vorsitzende des RBB-Rundfunkrats hält Boni im ARD-Vergleich unauffällig
»Ich hätte...
» Spiegel.de | Wirtschaft
»Ich hätte als Rundfunkratsvorsitzende unbequeme Fragen stellen können«, sagte Ex-RBB-Rundfunkratschefin Friederike von Kirchbach, das habe sie nicht gemacht. Über die Gehälter von Spitzenkräften war sie demnach informiert.
|
 |
16:02 |
Udo Foht: Ex-MDR-Unterhaltungschef zu Bewährungsstrafe verurteilt
Ein Jahr und drei Monate auf Bewährung: Das Landgeric...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ein Jahr und drei Monate auf Bewährung: Das Landgericht Leipzig hat den Ex-MDR-Unterhaltungschef Udo Foht wegen Betrugs und Bestechlichkeit schuldig gesprochen. Ein Teil seiner Strafe gilt bereits als vollstreckt.
|
 |
15:38 |
Galeria Karstadt Kaufhof: »Einige werden für einen neuen Job Abstriche hinnehmen müssen«
Tausende Galeria-Beschäftig...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Tausende Galeria-Beschäftigte könnten bald ihren Job verlieren. Ökonom Enzo Weber erklärt, wie ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt stehen – und worauf es für sie nun ankommt.
|
 |
15:34 |
Stuttgart, Düsseldorf und Köln/Bonn: Zehntausende Fluggäste müssen wegen Warnstreiks umplanen
Ver.di hat Beschäftigt...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ver.di hat Beschäftigte an Flughäfen zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen, etliche Flüge wurden gestrichen. Der Flughafenverband kritisiert den Streik als unverhältnismäßig und spricht von 76.000 betroffenen Passagieren.
|
 |
15:34 |
Warnstreiks in Stuttgart, Düsseldorf, Köln/Bonn: Zehntausende Fluggäste müssen umplanen
Ver.di hat Beschäftigte an F...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ver.di hat Beschäftigte an Flughäfen zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen, etliche Flüge wurden gestrichen. Der Flughafenverband kritisiert den Streik als unverhältnismäßig und spricht von 76.000 betroffenen Passagieren.
|
 |
13:57 |
Sanierungspflicht für Immobilien: Expertin warnt vor Quasi-Enteignung von Hausbesitzern
Das Europaparlament will strenge...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das Europaparlament will strenge Energieeffizienzregeln für Immobilien. Doch das Vorhaben ist hochumstritten. Bauphysik-Professorin Lamia Messari-Becker warnt vor einer Quasi-Enteignung von Hauseigentümern.
|
 |
13:39 |
Deutsche Bahn will desolate Güterverkehr-Tochter mit Milliarden päppeln
Seit Jahren gilt DB Cargo innerhalb der Bahn al...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Seit Jahren gilt DB Cargo innerhalb der Bahn als großer Verlustbringer: 299 Millionen Euro Miese fielen allein im ersten Halbjahr 2022 an. Nun soll saniert werden – für mehr als vier Milliarden Euro.
|
 |
13:15 |
Deutsche Wirtschaft wächst wohl schwächer als andere Industriestaaten - OECD-Prognose
Die Weltwirtschaft wächst in die...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Weltwirtschaft wächst in diesem Jahr um nur 2,6 Prozent, erwartet die OECD. In Deutschland haben sich die Konjunkturaussichten zwar verbessert – doch könnten andere Industriestaaten besser abschneiden.
|
 |
13:15 |
OECD: Deutsche Wirtschaft wächst wohl schwächer als andere Industriestaaten
Die Weltwirtschaft wächst in diesem Jahr u...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Weltwirtschaft wächst in diesem Jahr um nur 2,6 Prozent, erwartet die OECD. In Deutschland haben sich die Konjunkturaussichten zwar verbessert – doch könnten andere Industriestaaten besser abschneiden.
|
 |
13:00 |
Kohle- und Atomausstieg: Wie der Wettlauf gegen den Blackout gelingen kann
Mitte April gehen Deutschlands letzte Atomkraf...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mitte April gehen Deutschlands letzte Atomkraftwerke vom Netz, 2030 soll auch Kohlestrom Geschichte sein. Selbst wenn bis dahin genug Windräder stehen, könnte die Stromversorgung lückenhaft werden.
|
 |
13:00 |
Öffentlicher Dienst: Warum die Gehälter besser als gedacht sind
Schon bald könnte Ver.di mit unbefristeten Streiks das...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Schon bald könnte Ver.di mit unbefristeten Streiks das Land lahmlegen. Die Gewerkschaft verweist auf die notorisch schlechte Bezahlung durch den Staat. Aber stimmt das überhaupt?
|
 |
12:05 |
Eurozone: Inflation nimmt ab – minimal
Die hohe Inflation in der Eurozone lässt im Februar den vierten Monat in Folge ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die hohe Inflation in der Eurozone lässt im Februar den vierten Monat in Folge nach – und fällt leicht auf 8,5 Prozent. Doch ganz eindeutig ist die Entwicklung nicht.
|
 |
12:05 |
Inflation nimmt ab – minimal
Die hohe Inflation in der Eurozone lässt im Februar den vierten Monat in Folge nach – u...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die hohe Inflation in der Eurozone lässt im Februar den vierten Monat in Folge nach – und fällt leicht auf 8,5 Prozent. Doch ganz eindeutig ist die Entwicklung nicht.
|
 |
09:45 |
Deutschland: Baugenehmigungen brechen zu Jahresbeginn um gut ein Viertel ein
Der Rückgang der Baugenehmigungen im vergan...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Rückgang der Baugenehmigungen im vergangenen Jahr steht in krassem Gegensatz zu den selbst gesteckten Zielen von Bauministerin Klara Geywitz. Auch 2023 scheint sich an dem Trend nichts zu ändern.
|
 |
08:01 |
Zahlungsmoral hat 2022 weltweit stark nachgelassen
Unternehmen tun sich zunehmend schwer, ihre Rechnungen pünktlich zu b...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Unternehmen tun sich zunehmend schwer, ihre Rechnungen pünktlich zu bezahlen. Forscher werten das als besorgniserregendes Signal.
|
 |
07:55 |
SVB und Credit Suisse: Warum die Banken beben
Die Zinswende stürzt die Finanzmärkte in Turbulenzen: In den USA stürmen...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Zinswende stürzt die Finanzmärkte in Turbulenzen: In den USA stürmen panische Kunden die Schalter von Regionalbanken, in Europa taumelt der Gigant Credit Suisse. Steht die Welt vor einer neuen Finanzkrise?
|
 |
07:38 |
Verbrenner-Aus: Große Mehrheit spricht sich in einer Umfrage gegen Verbot aus
Der Abschied vom Verbrennungsmotor gilt al...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Abschied vom Verbrennungsmotor gilt als beschlossene Sache. Das Problem: Zwei Drittel der Deutschen sind dagegen.
|
 |
07:38 |
Große Mehrheit spricht sich in einer Umfrage gegen Verbrennerverbot aus
Der Abschied vom Verbrennungsmotor gilt als besc...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Abschied vom Verbrennungsmotor gilt als beschlossene Sache. Das Problem: Zwei Drittel der Deutschen sind dagegen.
|
 |
07:09 |
Knappe Mehrheit befürwortet Lohnforderung im öffentlichen Dienst
Viele verfolgen das raue Vorgehen von Ver.di im Tarifk...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Viele verfolgen das raue Vorgehen von Ver.di im Tarifkonflikt mit großer Skepsis. Die Forderungen selbst sind dabei noch nicht einmal das Problem.
|
 |
06:57 |
Volkswagen steigt ins Bergbaugeschäft ein - Rohstoffe für Batterien
Wer auf dem Markt für Elektroautos konkurrenzfähi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wer auf dem Markt für Elektroautos konkurrenzfähig sein will, muss die Batterieherstellung beherrschen. Nach dieser Devise ordnet der VW-Konzern sein Geschäft neu – mit der Beteiligung in ganz neuen Geschäftsfeldern.
|
 |
06:57 |
Rohstoffe für Batterien: Volkswagen steigt ins Bergbaugeschäft ein
Wer im auf dem Markt für Elektroautos konkurrenzfä...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wer im auf dem Markt für Elektroautos konkurrenzfähig sein will, muss die Batterieherstellung beherrschen. Nach dieser Devise ordnet der VW-Konzern sein Geschäft neu – mit der Beteiligung in ganz neuen Geschäftsfeldern.
|
 |
06:49 |
Axel Springer: Die rätselhafte Abberufung der »Bild«-Chefs
Eineinhalb Jahre nach Julian Reichelts Rauswurf kommt »Bil...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Eineinhalb Jahre nach Julian Reichelts Rauswurf kommt »Bild« nicht zur Ruhe. Drei Chefs werden abgesetzt – zur Verwunderung der Redaktion. Was treibt Springer-Chef Döpfner um?
|
 |
04:10 |
Warnstreiks am Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf laufen – Hunderte Verbindungen gestrichen
An diesem Freitag müsse...
» Spiegel.de | Wirtschaft
An diesem Freitag müssen viele Reisende erneut Geduld beweisen: An den beiden größten Flughäfen in NRW ruht der Betrieb. Auch im Süden der Republik wird gestreikt.
|
 |
04:10 |
Warnstreiks an Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf – Hunderte Verbindungen gestrichen
An diesem Freitag müssen viele...
» Spiegel.de | Wirtschaft
An diesem Freitag müssen viele Reisende erneut Geduld beweisen: An den beiden größten Flughäfen in NRW ruht der Betrieb. Auch im Süden der Republik wird gestreikt.
|
 |
00:42 |
Popcorn und Teffmehl: Rückrufe wegen erhöhter Tropanalkaloid-Gehalte
Tropanalkaloide sind in Giftpflanzen wie Tollkirsc...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Tropanalkaloide sind in Giftpflanzen wie Tollkirsche enthalten. In größerer Konzentration können sie zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen. Zwei Hersteller rufen wegen erhöhter Werte ihre Produkte zurück.
|
 |
00:42 |
Popcorn und Teffmehl: Lebensmittelrückrufe wegen erhöhter Tropanalkaloid-Gehalte
Tropanalkaloide sind in Giftpflanzen w...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Tropanalkaloide sind in Giftpflanzen wie Tollkirsche enthalten. In größerer Konzentration können sie zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen. Zwei Hersteller rufen wegen erhöhter Werte ihre Produkte zurück.
|
|
 |
21:39 |
Silicon Valley Bank: So hart trifft der Bankenkollaps die globale Techszene
Ein plötzlicher Ansturm der Kunden ließ die...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ein plötzlicher Ansturm der Kunden ließ die Silicon Valley Bank zusammenbrechen. Nicht nur in Kalifornien fragt man sich nun, wie die Start-up-Szene ohne ihre Sparkasse weiterleben kann.
|
 |
21:38 |
Olaf Scholz sieht nicht die Gefahr einer neuen Finanzkrise
Die Turbulenzen um Credit Suisse und Silicon Valley Bank schre...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Turbulenzen um Credit Suisse und Silicon Valley Bank schrecken Bundeskanzler Olaf Scholz nicht. Das Geldsystem sei nicht mehr so fragil wie vor der Finanzkrise 2008. »Wir leben in einer völlig anderen Zeit.«
|
 |
21:38 |
Olaf Scholz sieht nicht die Gefahr einer neuen Finanzkrise: »Einlagen deutscher Sparer sind sicher«
Die Turbulenzen um ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Turbulenzen um Credit Suisse und Silicon Valley Bank schrecken Bundeskanzler Olaf Scholz nicht. Das Geldsystem sei nicht mehr so fragil wie vor der Finanzkrise 2008. »Wir leben in einer völlig anderen Zeit.«
|
 |
18:57 |
Beschäftigte im britischen Gesundheitsdienst bekommen fünf Prozent mehr Geld
Erst wollte die Tory-Regierung nicht einma...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Erst wollte die Tory-Regierung nicht einmal verhandeln. Doch die größten Streiks in der Geschichte des NHS haben nun eine Tariferhöhung gebracht. Noch ist offen, ob die Beschäftigten zustimmen.
|
 |
18:57 |
Großbritannien: Beschäftigte im Gesundheitsdienst NHS bekommen fünf Prozent mehr Geld
Erst wollte die Tory-Regierung n...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Erst wollte die Tory-Regierung nicht einmal verhandeln. Doch die größten Streiks in der Geschichte des NHS haben nun eine Tariferhöhung gebracht. Noch ist offen, ob die Beschäftigten zustimmen.
|
 |
17:43 |
USA: Große US-Banken stützen angeschlagene Regionalbank First Republic
Folge der Silicon-Valley-Pleite: Der Börsenwert...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Folge der Silicon-Valley-Pleite: Der Börsenwert des Geldhauses First Republic ist um 30 Prozent eingebrochen. Nun starten elf US-Großbanken eine Hilfsaktion, darunter JPMorgan Chase, Goldman Sachs und Morgan Stanley.
|
 |
17:07 |
Uno-Studie: Wasser in Plastikflaschen untergräbt die Wasserversorgung
Die Vereinten Nationen fordern einen Wasserzugang ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Vereinten Nationen fordern einen Wasserzugang für alle Menschen. In Ländern mit schlechter Infrastruktur ist das aber immer schwerer zu erreichen. Schuld daran ist laut einer Studie auch die Industrie.
|
 |
14:23 |
Axel Springer: Verlag wirft komplette »Bild«-Führung raus
Der Axel-Springer-Verlag trennt sich von allen drei Führung...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Axel-Springer-Verlag trennt sich von allen drei Führungskräften der aktuellen »Bild«-Chefredaktion. Die Chefredakteure Johannes Boie, Alexandra Würzbach und Claus Strunz verlassen ihre Position mit sofortiger Wirkung.
|
 |
14:21 |
Europäische Zentralbank: EZB erhöht Leitzins im Euroraum um 0,5 Prozentpunkte
Trotz Turbulenzen an den Finanzmärkten m...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Trotz Turbulenzen an den Finanzmärkten macht die Europäische Zentralbank (EZB) Geld teurer. Am Donnerstag beschloss sie eine erneute Anhebung der Leitzinsen um einen halben Prozentpunkt, um gegen Inflation vorzugehen.
|
 |
13:45 |
Verbrenner-Aus in Deutschland: Total stößt Tankstellennetz ab
Der französische Konzern TotalEnergies geht davon aus, d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der französische Konzern TotalEnergies geht davon aus, dass sich mit dem Verkauf von Kraftstoffen bald kaum noch Geld verdienen lässt. Deshalb verkauft er nun seine Tankstellen in Deutschland und den Niederlanden.
|
 |
13:28 |
EU-Gericht: Wichtiges Gutachten hält Schufa-Scoring für rechtswidrig
Die Schufa stellt die Kreditwürdigkeit von Bürge...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Schufa stellt die Kreditwürdigkeit von Bürgern als übersichtlichen Punktewert dar. Der EuGH-Generalanwalt hält diese Praxis aber für rechtswidrig – und äußerte weitere Bedenken.
|
 |
13:19 |
Galeria Kaufhof: Diese Filialen sind vorerst gerettet
Der angeschlagene Warenhauskonzern Galeria Kaufhof will in fünf St...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der angeschlagene Warenhauskonzern Galeria Kaufhof will in fünf Städten seine Filialen nun doch weiterbetreiben. Hoffnung besteht offenbar auch für bis zu 25 weitere Standorte.
|
 |
12:46 |
Gruner + Jahr: RTL verhandelt mit Investoren über Zeitschriftenverkauf
Wie geht es weiter mit bekannten Zeitschriften wi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wie geht es weiter mit bekannten Zeitschriften wie »11 Freunde«, »Landlust« oder »P.M.«, die RTL abstoßen will? Laut Konzernboss Thomas Rabe sollen sich viele Kaufinteressenten gemeldet haben.
|
 |
12:41 |
Fachkräftemangel nach Brexit: Großbritannien weitet Visavergabe für Bauarbeiter aus
Die von der britischen Regierung g...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die von der britischen Regierung geführte Liste offizieller Mangelberufe wird immer länger: Weil im Land akut Bauarbeiter und Handwerker fehlen, lockert London nun die Visa-Bestimmungen.
|
 |
12:26 |
Audi: Rekordgewinn bei VW-Tochter
Eigentlich sind die Absatzzahlen nicht gut: Audi hat 2022 so wenige Autos verkaufen kö...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Eigentlich sind die Absatzzahlen nicht gut: Audi hat 2022 so wenige Autos verkaufen können, wie zuletzt vor zehn Jahren. Dennoch fährt der Konzern einen Rekordgewinn ein. Das hat mit der Art der verkauften Fahrzeuge zu tun.
|
 |
12:10 |
Credit Suisse: Antworten auf die wichtigsten Fragen
Die Schweizer Notenbank hilft dem taumelnden Finanzkoloss Credit Suis...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Schweizer Notenbank hilft dem taumelnden Finanzkoloss Credit Suisse mit Milliarden: Ist das Gröbste damit ausgestanden – und wie sicher ist das Geld deutscher Sparer? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
|
 |
11:47 |
Tesla: Unternehmen will Fabrik in Grünheide ausbauen - Antrag eingereicht
Die deutsche Fabrik des Elektroautobauers Tesl...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die deutsche Fabrik des Elektroautobauers Tesla hat ihre eigentliche Produktionskapazität noch lange nicht erreicht. Trotzdem soll sie schon jetzt weiter ausgebaut werden.
|
 |
11:43 |
Inflation bei Lebensmitteln: Teuer wird es vor allem für die Armen
Lebensmittel kosten heute deutlich mehr als vor einem...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Lebensmittel kosten heute deutlich mehr als vor einem Jahr – doch nicht überall steigen die Preise in gleichem Maße. Eine neue Analyse zeigt, dass Discounter und Supermarktketten vor allem ihre Eigenmarken verteuern.
|
 |
10:56 |
Credit Suisse: Aktie erholt sich nach angekündigter Finanzspritze
Die unter Druck geratene Schweizer Bank Credit Suisse ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die unter Druck geratene Schweizer Bank Credit Suisse hat sich bei der Nationalbank des Landes 50 Milliarden Franken geliehen. Ein Schritt, der die Märkte beruhigt – und der Aktie ein Plus verschafft.
|
 |
09:51 |
Immobilien in Deutschland: Elf Jahre schuften für die eigene Wohnung
Wegen der hohen Immobilienpreise sind Eigentumswohn...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wegen der hohen Immobilienpreise sind Eigentumswohnungen für viele Bürger unerschwinglich geworden. Besonders schlimm ist die Lage in München: Dort müssten Beschäftigte für die eigenen vier Wände rechnerisch 22.600 Stunden arbeiten.
|
 |
09:15 |
Verbot von Grundschleppnetzen: Beschließt Europa das Ende der Krabbenbrötchen?
Manche Schleppnetze reißen den Meeresbo...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Manche Schleppnetze reißen den Meeresboden auf, die EU-Kommission will ihren Einsatz in Meeresschutzgebieten deshalb verbieten. Für Deutschlands Krabbenfischer könnte das ein Problem werden.
|
 |
08:58 |
Inflation: Energiekrise treibt Preise für Glasprodukte in die Höhe
Die Herstellung von Produkten aus Glas verschlingt r...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Herstellung von Produkten aus Glas verschlingt riesige Mengen Energie – und hat sich im vergangenen Jahr drastisch verteuert: Flaschen kosten aktuell 40 Prozent mehr als Anfang 2022.
|
 |
08:39 |
Einzelhandel: Falscher Zeitpunkt bei Einkäufen kostet Bürger bis zu 5000 Euro im Jahr
Eine Untersuchung zeigt: Die stä...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Eine Untersuchung zeigt: Die ständig wechselnden Preise vieler Produkte kosten Haushalte in Deutschland viel Geld. Und: Größere Anschaffungen sind in einem Monat besonders günstig.
|
 |
03:29 |
Schweiz: Credit Suisse will sich bis zu 50 Milliarden Franken von Nationalbank (SNB) leihen
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Börsenwerte sind abgestürzt, jetzt will die Credit Suisse »entschlossene Maßnahmen« ergreifen – und sich Milliarden bei der Schweizer Zentralbank leihen. In Deutschland versucht Finanzminister Lindner zu beruhigen.
|
|
 |
21:29 |
Großbritannien: Lebensstandard geht so stark zurück wie seit 70 Jahren nicht mehr
Keine Rezession, aber ein Rekord-Rüc...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Keine Rezession, aber ein Rekord-Rückgang auf dem Konto: Die Menschen in Großbritannien verfügen laut einer Prognose über deutlich weniger Geld zum Leben. Die Haushaltseinkommen schrumpfen demnach um fast sechs Prozent.
|
 |
20:44 |
Credit Suisse: Schweizerische Nationalbank SNB will Bank im Bedarfsfall unterstützen
Die SNB stellt der Credit Suisse Li...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die SNB stellt der Credit Suisse Liquidität zur Verfügung, falls nötig. Die Notenbank und die Finanzmarktaufsichtsbehörde sehen in den Verwerfungen auf dem US-Bankenmarkt zudem »keine direkte Ansteckungsgefahr für Schweizer Institute«.
|
 |
20:33 |
Galeria Kaufhof: Modekette Aachener will mehrere Standorte weiterführen
»Ich glaube, es werden zehn. Es könnten auch 2...
» Spiegel.de | Wirtschaft
»Ich glaube, es werden zehn. Es könnten auch 25 werden«: Der Geschäftsführer der Modehandelskette Aachener plant, ehemalige Standorte von Galeria Karstadt Kaufhof zu übernehmen – mit ähnlichem Sortiment.
|
 |
19:47 |
Credit Suisse: Nur ein nur ein weiterer Einzelfall – oder gerät das Finanzsystem ins Rutschen?
Ist die Credit Suisse n...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ist die Credit Suisse nur ein weiterer Einzelfall – oder gerät das Finanzsystem ins Rutschen? Erste Einschätzungen nach einem turbulenten Tag an den Börsen.
|
 |
19:47 |
Credit Suisse: Wie gefährlich ist das Straucheln der Bank?
Ist die Credit Suisse nur ein weiterer Einzelfall – oder ge...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ist die Credit Suisse nur ein weiterer Einzelfall – oder gerät das Finanzsystem ins Rutschen? Erste Einschätzungen nach einem turbulenten Tag an den Börsen.
|
 |
19:09 |
Sanierungspflicht in der EU: Was Hauseigentümer tun müssen – und was das kostet
Das Europaparlament hat strenge Energ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das Europaparlament hat strenge Energieeffizienzregeln auf den Weg gebracht. Aber was genau kommt auf Deutschlands Immobilienbesitzer zu? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
|
 |
18:34 |
Dax und Dow Jones: Banken beben, Kurse purzeln
Der Bankensektor kommt nicht zur Ruhe – und mit ihm die Börsen. Nach de...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Bankensektor kommt nicht zur Ruhe – und mit ihm die Börsen. Nach den Turbulenzen bei der Credit Suisse sackte auch der Eurokurs ab. Und die Finanzwelt fragt sich, wie die EZB reagieren wird.
|
 |
18:25 |
Düsseldorf, Köln/Bonn, Stuttgart, Karlsruhe: Warnstreiks am Freitag
Reisende müssen an den Flughäfen Düsseldorf, Kö...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Reisende müssen an den Flughäfen Düsseldorf, Köln/Bonn, Stuttgart und Karlsruhe am Freitag mit Verspätungen und Ausfällen rechnen. Bei der zweiten Verhandlungsrunde hatte es keine Annäherung zwischen den Tarifparteien gegeben.
|
 |
17:06 |
Credit Suisse: Bank bittet offenbar um Unterstützung durch die Bankenaufsicht
Der Aktienkurs der Credit Suisse ist um me...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Aktienkurs der Credit Suisse ist um mehr als 30 Prozent eingebrochen – und nun sucht die Krisenbank offenbar Unterstützung. Auch die Europäische Zentralbank bereitet sich einem Bericht zufolge auf den Ernstfall vor.
|
 |
16:35 |
Großbritannien macht Kinderbetreuung weitgehend kostenlos
Kita für alle – mit diesem Plan will Rishi Sunaks Regierung...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Kita für alle – mit diesem Plan will Rishi Sunaks Regierung mehr Briten in Erwerbsarbeit bringen. Dafür müssen die Eltern vor allem eine Voraussetzung erfüllen.
|
 |
16:14 |
Silicon Valley Bank: Pleite trifft Deutschland kaum
Wie bedrohlich ist die Pleite der Silicon Valley Bank für europäisc...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wie bedrohlich ist die Pleite der Silicon Valley Bank für europäische Geldhäuser? Monika Schnitzer, Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, gibt vorsichtig Entwarnung. Und sagt, welche Lehren man ziehen sollte.
|
 |
14:03 |
Russland: Haushaltsdefizit - Kreml treibt Kriegsabgabe für Firmen voran
Offiziell soll es sich um »freiwillige Zahlunge...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Offiziell soll es sich um »freiwillige Zahlungen« von Unternehmen handeln – doch Zweifel daran sind angebracht: Weil Krieg und Sanktionen Löcher in den Haushalt schlagen, will Russland Milliarden bei der Wirtschaft eintreiben.
|
 |
13:41 |
Russland: Öl-Einnahmen sinken infolge des Ukraine-Kriegs um 42 Prozent
Wirkt der Ölpreisdeckel der G7? Nach den Daten d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wirkt der Ölpreisdeckel der G7? Nach den Daten der IAE verdient Russland inzwischen deutlich weniger mit dem Verkauf von Erdöl. Und die Probleme könnten noch größer werden.
|
 |
13:01 |
Banken-Turbulenzen: Aktienkurs der Credit Suisse stürzt ab
Ihre Finanzberichte weisen Mängel auf – und die saudischen...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ihre Finanzberichte weisen Mängel auf – und die saudischen Investoren wollen offenbar kein Geld mehr bei der Schweizer Credit Suisse nachschießen. Der Aktienkurs der Traditionsbank ist deshalb an der Börse erheblich unter Druck geraten.
|
 |
13:01 |
Credit Suisse: Aktienkurs der Bank stürzt ab
Ihre Finanzberichte weisen Mängel auf – und die saudischen Investoren wo...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ihre Finanzberichte weisen Mängel auf – und die saudischen Investoren wollen offenbar kein Geld mehr bei der Schweizer Credit Suisse nachschießen. Der Aktienkurs der Traditionsbank ist deshalb an der Börse erheblich unter Druck geraten.
|
 |
12:34 |
Rechnungshof: Finanzprüfer des Bundes rechnen mit der Bahn ab
Um fünf Millionen Euro steigen seit 2016 die Schulden der...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Um fünf Millionen Euro steigen seit 2016 die Schulden der Bahn – pro Tag. Das schreibt der Bundesrechnungshof in einem Bericht über den Konzern. Er spart nicht mit Kritik am Eigentümer, dem Bund.
|
 |
12:23 |
Annäherung zwischen Erzfeinden: Saudi-Arabien sondiert Investitionen in Iran
Iran und Saudi-Arabien gelten als große Ri...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Iran und Saudi-Arabien gelten als große Rivalen im Kampf um die Vormachtstellung am Golf, wagen aber unter Vermittlung Chinas eine Annäherung. Bald könnten auch Gelder fließen.
|
 |
12:23 |
Saudi-Arabien: Riad sondiert Investitionen in Iran
Iran und Saudi-Arabien gelten als große Rivalen im Kampf um die Vorma...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Iran und Saudi-Arabien gelten als große Rivalen im Kampf um die Vormachtstellung am Golf, wagen aber unter Vermittlung Chinas eine Annäherung. Bald könnten auch Gelder fließen.
|
 |
11:49 |
Samsung investiert 230 Milliarden Dollar in neue Chipwerke
Die Lieferengpässe bei Computer-Chips haben einen globalen Su...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Lieferengpässe bei Computer-Chips haben einen globalen Subventionswettlauf ausgelöst: Europa und die USA buhlen um neue Werke, nun tritt auch Branchenriese Südkorea in das Rennen ein.
|
 |
11:05 |
Deutsche Bahn: Erstes Tarifangebot – Gewerkschaft lehnt ab
Lässt sich ein Arbeitskampf bei der Bahn noch verhindern? D...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Lässt sich ein Arbeitskampf bei der Bahn noch verhindern? Die Gewerkschaft EVG sieht sich »brüskiert« durch das erste Angebot des Konzerns – und hat die Verhandlungen abgebrochen. Es ist nicht der erste Eklat.
|
 |
06:05 |
Rolex, Omega und Co.: So gelingt der Einstieg in die Welt der teuren Uhren
Mechanische Zeitmesser von Luxusmarken stehen ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mechanische Zeitmesser von Luxusmarken stehen bei Sammlern hoch im Kurs. Doch wenn die teuren Stücke mehr sein sollen als Liebhaberobjekte, müssen Anleger einige Punkte beachten.
|
 |
04:19 |
Robert Habeck besucht Brasilien: In der grünen Hölle
Wirtschaftsminister Robert Habeck wirbt bei seiner Reise in Amazon...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wirtschaftsminister Robert Habeck wirbt bei seiner Reise in Amazonas für das umstrittene Freihandelsabkommen Mercosur. Seine Botschaft dabei ist simpel.
|
|
 |
21:06 |
Inflation steigt in Argentinien auf über 100 Prozent
Wirtschaftlicher Albtraum in der zweitgrößten Volkswirtschaft Sü...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wirtschaftlicher Albtraum in der zweitgrößten Volkswirtschaft Südamerikas: Die Inflationsrate in Argentinien klettert weiter, nun liegt sie bei 102,5 Prozent. Die Preise für Lebensmittel, Internet und Telefon steigen kräftig.
|
 |
19:24 |
OECD-Bericht: Viele Arbeitskräfte fehlen für die Energiewende
Die OECD rät Staaten, grüne Berufe stärker zu fördern...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die OECD rät Staaten, grüne Berufe stärker zu fördern. Andernfalls drohe die Energiewende an einem Mangel an qualifiziertem Personal zu scheitern.
|
 |
18:47 |
Verbraucherpreise in den USA: Inflation sinkt auf 6,0 Prozent
Die hohe Inflation in den Vereinigten Staaten schwächt sic...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die hohe Inflation in den Vereinigten Staaten schwächt sich merklich ab. An den Börsen weckt das Hoffnungen auf eine weniger straffe Geldpolitik der Fed, doch die Zielmarke der US-Notenbank ist noch weit entfernt.
|
 |
18:47 |
USA: Inflation sinkt auf 6,0 Prozent
Die hohe Inflation in den Vereinigten Staaten schwächt sich merklich ab. An den Bö...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die hohe Inflation in den Vereinigten Staaten schwächt sich merklich ab. An den Börsen weckt das Hoffnungen auf eine weniger straffe Geldpolitik der Fed, doch die Zielmarke der US-Notenbank ist noch weit entfernt.
|
 |
18:21 |
Credit Suisse räumt erhebliche Schwächen bei Finanzberichten ein
Die Credit Suisse steckt in einer Vertrauenskrise – ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Credit Suisse steckt in einer Vertrauenskrise – und musste nun erhebliche Schwächen bei den internen Kontrollen ihrer Finanzabschlüsse zugeben. Weiterhin ziehen viele Kunden ihr Geld ab.
|
 |
16:36 |
Galeria Karstadt-Kaufhof weckt Hoffnung auf Erhalt einzelner Filialen von Schließungsliste
Die Nachricht hat vielerorts ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Nachricht hat vielerorts für Verunsicherung gesorgt: 52 Filialen will Galeria Karstadt Kaufhof dichtmachen. Bei manchen Standorten könnte das Unternehmen aber noch einlenken – sofern etwa Vermieter entgegenkommen.
|
 |
15:51 |
Meta: Facebook-Mutter will weitere 10.000 Beschäftigte entlassen
Die Kündigungswelle in der Techbranche hält an: Der F...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Kündigungswelle in der Techbranche hält an: Der Facebook-Mutterkonzern Meta will weitere 10.000 Beschäftigte entlassen. 5000 bereits offene Stellen sollen zudem nicht besetzt werden.
|
 |
14:26 |
Rosneft vor Bundesverwaltungsgericht: Bundesrichter billigen Treuhandverwaltung
Der Bund übernahm wegen des Kriegs in de...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Bund übernahm wegen des Kriegs in der Ukraine die Macht bei zwei Rosneft-Tochterfirmen. Nun sind die Eigner mit ihrer Klage dagegen vor dem Bundesverwaltungsgericht gescheitert.
|
 |
14:21 |
EU-Parlament stimmt für Sanierungspflicht alter Gebäude
Es geht um die Klimasanierung von europaweit 35 Millionen Immob...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Es geht um die Klimasanierung von europaweit 35 Millionen Immobilien: Das Europaparlament hat strenge Energieeffizienz-Regeln auf den Weg gebracht. Besonders Besitzer älterer Häuser könnten darunter leiden.
|
 |
14:21 |
Klimaschutz: EU-Parlament stimmt für Sanierungspflicht alter Gebäude
Es geht um die Klimasanierung von europaweit 35 Mi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Es geht um die Klimasanierung von europaweit 35 Millionen Immobilien: Das Europaparlament hat strenge Energieeffizienzregeln auf den Weg gebracht. Besonders Besitzer älterer Häuser könnten darunter leiden.
|
 |
13:17 |
Rheinmetall-Chef zum Munitionsmangel in der Ukraine: »Ohne Aufträge produziere ich nichts«
Eigentlich müsste die EU d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Eigentlich müsste die EU die Granatenproduktion verdoppeln, damit die Ukraine genügend Munition bekommt. Doch die EU trödelt bei der Bestellung, warnt der Chef des Rüstungskonzerns Rheinmetall.
|
 |
12:56 |
Strommarkt-Reform: Ursula von der Leyen stellt Verbrauchern billigere Energie in Aussicht
Der europäische Strommarkt sol...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der europäische Strommarkt soll umgebaut werden – zugunsten der Kundinnen und Kunden. Die EU-Kommission hofft unter anderem auf eine Entkoppelung vom Gaspreis.
|
 |
12:44 |
Azubi-Krise: Immer weniger Betriebe dürfen ausbilden
Immer weniger Betriebe in Deutschland sind berechtigt, Azubis auszu...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Immer weniger Betriebe in Deutschland sind berechtigt, Azubis auszubilden – gleichzeitig finden die verbleibenden Anbieter aber auch immer seltener Interessenten für ihre Ausbildungsplätze. Wie passt das zusammen?
|
 |
12:10 |
Secondhand liegt im Trend
Abgelegte Kleidung, ausgelesene Bücher oder ausgemusterte Möbel: Privatpersonen machen Gebrau...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Abgelegte Kleidung, ausgelesene Bücher oder ausgemusterte Möbel: Privatpersonen machen Gebrauchtes zunehmend zu Geld. Besonders Jüngere handeln dabei gern online.
|
 |
11:15 |
Wegen Elon Musk: EU-Parlamentarier fordern globale Steuer für Superreiche
EU-Abgeordnete kritisieren, dass Superreiche w...
» Spiegel.de | Wirtschaft
EU-Abgeordnete kritisieren, dass Superreiche wie Tesla-Chef Elon Musk in manchen Jahren kaum Steuern zahlen müssen. Durch eine globale Mindeststeuer wollen sie das ändern.
|
 |
11:15 |
Elon Musk und Co.: EU-Parlamentarier fordern globale Steuer für Superreiche
EU-Abgeordnete kritisieren, dass Superreiche...
» Spiegel.de | Wirtschaft
EU-Abgeordnete kritisieren, dass Superreiche wie Tesla-Chef Elon Musk in manchen Jahren kaum Steuern zahlen müssen. Durch eine globale Mindeststeuer wollen sie das ändern.
|
 |
10:01 |
China sondiert Erhöhung des Rentenalters
Die Einkindpolitik hat China massive demografische Probleme eingebrockt: Bald w...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Einkindpolitik hat China massive demografische Probleme eingebrockt: Bald wird die Zahl der Rentner 400 Millionen übersteigen. Junge Chinesen müssten deshalb länger arbeiten, sagt ein Regierungsberater.
|
 |
09:05 |
Volkswagen: VW will 122 Milliarden Euro in E-Mobilität und Digitalisierung investieren
Der Volkswagen-Konzern will in de...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Volkswagen-Konzern will in den kommenden Jahren zwei Drittel aller geplanten Investitionen in E-Autos und digitale Technologien investieren. Das tut auch Not: Noch nimmt sich der E-Auto-Anteil bescheiden aus.
|
 |
08:33 |
Grippe, Corona, Bronchitis: Rekordkrankenstand kostet Deutschland bis zu 42 Milliarden Euro
Nicht nur Lieferengpässe und...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nicht nur Lieferengpässe und Energiekrise haben die Wirtschaft ausgebremst – sondern auch die extreme Erkältungswelle. Der hohe Krankenstand hat das Wachstum um rund ein Prozent gedrosselt, sagen Ökonomen.
|
 |
07:53 |
Energiepauschale für Fachschüler und Studenten: Portal startet diese Woche
Die Einmalzahlung war für Studentinnen und ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Einmalzahlung war für Studentinnen und Fachschüler bisher eine Keinmalzahlung: Während weite Teile der Bevölkerung die Energiepreispauschale längst haben, konnten sie die 200 Euro nicht einmal beantragen. Das soll sich nun ändern.
|
 |
07:53 |
Portal für Energiepauschale startet diese Woche
Die Einmalzahlung war für Studentinnen und Fachschüler bisher eine Kei...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Einmalzahlung war für Studentinnen und Fachschüler bisher eine Keinmalzahlung: Während weite Teile der Bevölkerung die Energiepreispauschale längst haben, konnten sie die 200 Euro nicht einmal beantragen. Das soll sich nun ändern.
|
 |
07:23 |
Wirtschaftsweise will Subventionen streichen - Diesel, Dienstwagen und Pendlerpauschale
Der Kampf gegen die Klimakrise un...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Kampf gegen die Klimakrise und die Unterstützung der Ukraine kosten den Bund viel Geld. Nun schlägt die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer vor, zur Gegenfinanzierung die seit Jahren wuchernden Subventionen zu beschneiden.
|
 |
07:09 |
Bauzinsen steigen auf über vier Prozent
Noch vor einem Jahr konnten Hauskäufer Darlehen mit einem Zinssatz von einem Pr...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Noch vor einem Jahr konnten Hauskäufer Darlehen mit einem Zinssatz von einem Prozent aufnehmen, doch diese Zeiten sind vorbei. Experten warnen gar vor einem weiteren Anstieg der Finanzierungskosten.
|
 |
07:09 |
Immobilien: Bauzinsen steigen auf über vier Prozent
Noch vor einem Jahr konnten Hauskäufer Darlehen mit einem Zinssatz ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Noch vor einem Jahr konnten Hauskäufer Darlehen mit einem Zinssatz von einem Prozent aufnehmen, doch diese Zeiten sind vorbei. Experten warnen gar vor einem weiteren Anstieg der Finanzierungskosten.
|
 |
04:04 |
Galeria Karstadt Kaufhof - Hubertus Heil bei »hart aber fair«: »Das ist eine verdammt bittere Nachricht«
Galeria Kars...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Galeria Karstadt Kaufhof will 52 Kaufhäuser dichtmachen, Tausenden Menschen droht der Jobverlust. Arbeitsminister Heil wandte sich nun in »Hart aber fair« an die Beschäftigten.
|
 |
04:04 |
Hubertus Heil bei »hart aber fair« zu Galeria Karstadt Kaufhof: »Das ist eine verdammt bittere Nachricht«
Galeria Kar...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Galeria Karstadt Kaufhof will 52 Kaufhäuser dichtmachen, Tausenden Menschen droht der Jobverlust. Arbeitsminister Heil wandte sich nun in »Hart aber fair« an die Beschäftigten.
|
|
 |
18:52 |
Silicon Valley Bank ist pleite: »Wir erleben die Schattenseiten der Zinswende«
In den USA haben Kunden so viel Geld von...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In den USA haben Kunden so viel Geld von der Silicon Valley Bank abgezogen, dass diese kollabiert ist. Kann so etwas auch bei uns passieren? Und droht eine neue globale Finanzkrise?
|
 |
18:17 |
Unzufriedenheit mit den westlichen Wirtschafts-Sanktionen: Zwei Maßnahmen gegen Putin - Kolumne
Ein Jahr nach dem russis...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ein Jahr nach dem russischen Überfall wächst die Unzufriedenheit mit den westlichen Wirtschafts-Sanktionen. Was Brüssel und Washington jetzt tun sollten.
|
 |
17:34 |
EU-Staaten melden mehr als 2000 gefährliche Produkte: Puppen, Kosmetik, Kleidung
Rosa Schleim aus der Dose oder Puppen, ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Rosa Schleim aus der Dose oder Puppen, die Chemikalien absondern: Die EU-Staaten haben einander 2022 vor Tausenden gefährlichen Produkten gewarnt. Ein Großteil der Waren stammt aus China.
|
 |
16:51 |
Galeria Karstadt Kaufhof: Diese 52 Filialen müssen schließen (und wann)
Der Kaufhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof wi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Kaufhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof will sich von 52 Geschäften trennen, um aus der Krise zu kommen. Welche Standorte betroffen sind – und wann.
|
 |
16:51 |
Galeria Karstadt Kaufhof: Diese 52 Filialen müssen schließen
Der Kaufhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof will sich von...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Kaufhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof will sich von 52 Geschäften trennen, um aus der Krise zu kommen. Welche Standorte betroffen sind – und wann.
|
 |
15:54 |
Silicon Valley Bank: Joe Biden verspricht Einlagensicherheit für Kunden
Zwei US-Banken sind pleite, nun versucht US-Prä...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Zwei US-Banken sind pleite, nun versucht US-Präsident Joe Biden, Investoren und Anleger zu beruhigen. Um ähnliche Turbulenzen künftig zu vermeiden, schlägt er eine Regelverschärfung vor.
|
 |
15:45 |
Kollaps der Silicon Valley Bank: Ein Hauch von Finanzkrise
Der Kollaps der Silicon Valley Bank erschüttert die globalen ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Kollaps der Silicon Valley Bank erschüttert die globalen Finanzmärkte – Bankaktien brechen teilweise dramatisch ein. Wie schlimm die Krise wird, werden die nächsten Tage zeigen. Aber schon jetzt hält sie Lehren parat.
|
 |
14:21 |
Galeria: Warenhauskonzern will laut Betriebsrat 52 Filialen schließen
Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof beko...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof bekommt seine Probleme nicht in den Griff. Jetzt soll offenbar ein Kahlschlag helfen: Etliche Filialen sollen schließen, Tausende Mitarbeiter sind betroffen.
|
 |
14:21 |
Rosskur: Bei Galeria sollen laut Betriebsrat 52 Filialen schließen
Der Warenhaus-Konzern Kaufhof bekommt seine Probleme ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Warenhaus-Konzern Kaufhof bekommt seine Probleme nicht in den Griff. Jetzt soll offenbar ein Kahlschlag helfen: Etliche Filialen sollen schließen, tausende Mitarbeiter sind betroffen.
|
 |
14:21 |
Galeria Karstadt Kaufhof: Warenhauskonzern will laut Betriebsrat 52 Filialen schließen
Der Warenhauskonzern Galeria Kars...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof bekommt seine Probleme nicht in den Griff. Jetzt soll offenbar ein Kahlschlag helfen: Etliche Filialen sollen schließen, Tausende Mitarbeiter sind betroffen.
|
 |
12:17 |
Dax fällt zeitweise unter 15.000 Punkte
Die Pleite der Silicon Valley Bank sorgt für Turbulenzen an den Finanzmärkten....
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Pleite der Silicon Valley Bank sorgt für Turbulenzen an den Finanzmärkten. Aktien von Banken geben deutlich nach, der deutsche Leitindex verliert fast drei Prozent.
|
 |
12:17 |
Börse: Dax fällt zeitweise unter 15.000 Punkte
Die Pleite der Silicon Valley Bank sorgt für Turbulenzen an den Finanzm...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Pleite der Silicon Valley Bank sorgt für Turbulenzen an den Finanzmärkten. Aktien von Banken geben deutlich nach, der deutsche Leitindex verliert fast drei Prozent.
|
 |
11:36 |
Energiepreisbremsen bei Strom und Gas: Wo der Staat das meiste Geld zuschießt
Die Preisdeckel für Strom und Gas sollen ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Preisdeckel für Strom und Gas sollen die Bürger entlasten. Womöglich nutzen Anbieter sie aber auch gezielt zum Abkassieren.
|
 |
11:10 |
Porsche vermeldet trotz Lieferschwierigkeiten Rekordgewinn
Die VW-Sportwagentochter Porsche hat im vergangenen Jahr etwas...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die VW-Sportwagentochter Porsche hat im vergangenen Jahr etwas weniger Umsatz erzielt als angestrebt. Dennoch erzielte der Autohersteller das beste Ergebnis seiner Geschichte.
|
 |
10:57 |
Silicon Valley Bank: Bafin erteilt Zahlungsverbot für SVB in Deutschland
Die Bafin hat nach der Pleite der Silicon Valle...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Bafin hat nach der Pleite der Silicon Valley Bank in den USA ein Moratorium über die deutsche Zweigstelle angeordnet. Es bestehe die Gefahr, dass das Institut seinen Verpflichtungen gegenüber Gläubigern nicht mehr nachkomme.
|
 |
09:35 |
Corona-Krise und die Folgen: Gastronomie hat deutlich weniger Beschäftigte
Nach den Lockerungen der Coronaregeln ströme...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nach den Lockerungen der Coronaregeln strömen die Gäste wieder in Kneipen und Restaurants. Die haben nun Probleme, die Nachfrage zu bedienen, weil ihnen das Personal fehlt.
|
 |
06:58 |
Brexit-Folgen in Großbritannien: Experten halten weitere Engpässe für wahrscheinlich
Während in Deutschland in Zeiten...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Während in Deutschland in Zeiten der Pandemie zeitweise Nudeln oder Klopapier knapp wurden, werden die Lücken in den britischen Supermarktregalen zum Dauerthema. Der Trend könnte sich sogar noch verstärken.
|
 |
06:58 |
Experten halten weitere Engpässe in Großbritannien für wahrscheinlich
Während in Deutschland in Zeiten der Pandemie z...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Während in Deutschland in Zeiten der Pandemie zeitweise Nudeln oder Klopapier knapp wurden, werden die Lücken in den britischen Supermarktregalen zum Dauerthema. Der Trend könnte sich sogar noch verstärken.
|
 |
06:50 |
Ver.di-Mitglieder haben an mehreren Airports mit Warnstreiks begonnen
Zehntausende Flugreisende müssen sich an diesem Mo...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Zehntausende Flugreisende müssen sich an diesem Montag erneut auf Verspätungen und Ausfälle einstellen. Drei Flughäfen sind direkt betroffen, doch die Auswirkungen dürften weiter reichen.
|
 |
06:50 |
Flughäfen: Ver.di-Mitglieder haben an mehreren Airports mit Warnstreiks begonnen
Zehntausende Flugreisende müssen sich ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Zehntausende Flugreisende müssen sich an diesem Montag erneut auf Verspätungen und Ausfälle einstellen. Drei Flughäfen sind direkt betroffen, doch die Auswirkungen dürften weiter reichen.
|
 |
02:00 |
Silicon Valley Bank: US-Regierung löst Geldinstitut auf – was das bedeutet
Die Hausbank der Tech-Industrie hatte sich ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Hausbank der Tech-Industrie hatte sich verspekuliert – jetzt löst US-Finanzministerin Janet Yellen die SVB auf. Doch ist eine größere Krise der amerikanischen Geldinstitute damit abgewendet?
|
 |
00:31 |
Silicon Valley Bank: US-Regierung unternimmt Notfallmaßnahmen gegen Kollaps weiterer Banken
Die Schließung der Silicon ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Schließung der Silicon Valley Bank hat in Washington die Sorge vor einem Bank-Run ausgelöst. Die US-Regierung versucht nun mit einem deutlichen Schritt, die Einleger zu beruhigen.
|
 |
00:31 |
Silicon Valley Bank: Regierung in den USA unternimmt Notfallmaßnahmen gegen Kollaps weiterer Banken
Die Schließung der ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Schließung der Silicon Valley Bank hat in Washington die Sorge vor einem Bank-Run ausgelöst. Die US-Regierung versucht nun mit einem deutlichen Schritt, die Einleger zu beruhigen.
|
|
 |
18:02 |
Silicon Valley Bank: US-Finanzministerin Janet Yellen schließt staatliche Rettung aus
Die Schließung der Silicon Valley...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Schließung der Silicon Valley Bank löst besonders in der Start-up-Szene große Besorgnis aus. US-Finanzministerin Janet Yellen will das Geldhaus trotzdem nicht mit Staatsgeld eingreifen.
|
 |
17:06 |
49-Euro-Ticket: Pro Bahn befürchtet »Flickenteppich« beim Deutschlandticket
Ab 1. Mai soll das Deutschlandticket für ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ab 1. Mai soll das Deutschlandticket für eine Zeitenwende im öffentlichen Nahverkehr sorgen. Nach Meinung des Fahrgastverbands Pro Bahn sind dafür allerdings noch eine Menge Feinarbeiten nötig.
|
 |
16:01 |
Donau-Schleuse Geisling in Wörth: Bergung von havariertem Erzfrachter könnte Wochen dauern
Den Bergungsteams des havari...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Den Bergungsteams des havarierten Donaufrachters steht eine knifflige Aufgabe bevor. Nicht zuletzt, weil erst das ölverseuchte Wasser aus der Schleuse gepumpt werden muss.
|
 |
16:01 |
Donauschleuse Geisling in Wörth: Bergung von havariertem Frachter könnte Wochen dauern
Den Bergungsteams des in der hav...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Den Bergungsteams des in der havarierten Donaufrachters steht eine knifflige Aufgabe bevor. Nicht zuletzt, weil erst das ölverseuchte Wasser aus der Schleuse gepumpt werden muss.
|
 |
15:46 |
Warnstreiks an mehreren Airports: Hunderte Flüge fallen aus
Die Gewerkschaft Ver.di hat für Montag Warnstreiks an mehre...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Gewerkschaft Ver.di hat für Montag Warnstreiks an mehreren deutschen Flughäfen angekündigt. Knapp 100.000 Passagiere müssen mit Ausfällen und Beeinträchtigungen rechnen. Weitere Streiks könnten folgen.
|
 |
15:46 |
Flugverkehr: Wegen Warnstreiks fallen hunderte Flüge aus
Die Gewerkschaft Ver.di hat für Montag Warnstreiks an mehreren...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Gewerkschaft Ver.di hat für Montag Warnstreiks an mehreren deutschen Flughäfen angekündigt. Knapp 100.000 Passagiere müssen mit Ausfällen und Beeinträchtigungen rechnen. Weitere Streiks könnten folgen.
|
 |
14:02 |
Energiepreise: Ölriese Saudi Aramco macht 2022 161 Milliarden Dollar
Der saudi-arabische Ölkonzern Aramco profitiert vo...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der saudi-arabische Ölkonzern Aramco profitiert vom Krisenjahr und macht 2022 einen Rekordgewinn von 161 Milliarden Dollar. Das ist mehr als die Gesamtwirtschaftsleistung von 133 Staaten auf der Welt.
|
 |
12:40 |
Silicon Valley Bank zahlte Stunden vor Kollaps noch Boni aus
Kurz bevor die Hausbank der amerikanischen Start-up-Szene vo...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Kurz bevor die Hausbank der amerikanischen Start-up-Szene von den Behörden geschlossen wurde, überwies sie laut Medienberichten noch die regulären Bonuszahlungen. Bedacht wurden aber wohl nur US-Angestellte.
|
 |
12:40 |
USA: Silicon Valley Bank zahlte Stunden vor Kollaps noch Boni aus
Kurz bevor die Hausbank der amerikanischen Start-up-Sze...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Kurz bevor die Hausbank der amerikanischen Start-up-Szene von den Behörden geschlossen wurde, überwies sie laut Medienberichten noch die regulären Bonuszahlungen. Bedacht wurden aber wohl nur US-Angestellte.
|
 |
12:37 |
Julian Reichelt und der Vorfall im ICE 553
» Spiegel.de | Wirtschaft
Weil er dem Bahnpersonal keinen Lichtbildausweis vorzeigen wollte, geriet Ex-»Bild«-Chefredakteur Julian Reichelt auf einer Reise nach Berlin in Konflikt mit dem Gesetz. Die Bahnfahrt endete auf einer Wache der Bundespolizei.
|
 |
11:55 |
Krankenhausreform: Drei Bundesländer lassen Vorhaben auf Verfassungsmäßigkeit prüfen
Die Kritik an den Plänen für e...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Kritik an den Plänen für eine Krankenhausreform ebbt nicht ab: Schleswig-Holstein und zwei weitere unionsgeführte Länder lassen jetzt prüfen, ob das Gesetz zu weit in ihre Kompetenzen eingreift.
|
 |
11:22 |
Wirecard-Prozess: Richter Markus Födisch - Ein Mann für schwere Fälle
Markus Födisch entscheidet über das Schicksal ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Markus Födisch entscheidet über das Schicksal der mutmaßlichen Wirecard-Bande im wohl größten deutschen Wirtschaftsskandal. Wie er schon in den ersten Prozesswochen die Verteidigung von Ex-Chef Markus Braun ins Wanken bringt.
|
 |
09:54 |
Robert-Habeck-Pläne zu Modernisierungen: Die Sanierungsfalle
Neue Heizungen, Dämmvorgaben, Energieeffizenzklassen: Mill...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Neue Heizungen, Dämmvorgaben, Energieeffizenzklassen: Millionen Häuser und Wohnungen müssen bald im Sinne des Klimaschutzes modernisiert werden. Aber können Eigentümer und Mieter das alles überhaupt stemmen?
|
 |
07:21 |
Wie Supermärkte die Ukraine am Laufen halten - trotz Geschützfeuer und Hafenblockade
Ihre Laster fahren durch Kriegsgeb...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ihre Laster fahren durch Kriegsgebiet, Verkäuferinnen trotzen Geschützfeuer: Ukrainische Supermärkte halten die Versorgung unter schwierigsten Bedingungen aufrecht. Hier erklärt Oksana Sorschulenko, wie sie das machen.
|
|
 |
16:49 |
KfW-Ökonomin zur Geldpolitik: »Die Inflation frisst sich durch die Wirtschaft«
Die KfW-Chefvolkswirtin Fritzi Köhler-...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die KfW-Chefvolkswirtin Fritzi Köhler-Geib plädiert dafür, dass die Europäische Zentralbank die Zinsen weiter erhöht, obwohl die Konjunktur darunter leidet. Nur so lasse sich die Inflation eindämmen.
|