|
|
|
 |
22:56 |
EU-Haushalt: Bundesregierung lehnt Budgetpläne von Ursula von der Leyen ab
In Berlin hält man nicht viel von den Budget...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In Berlin hält man nicht viel von den Budgetplänen der EU-Kommission. »Der umfassende Aufwuchs des EU-Haushalts ist nicht vermittelbar«, sagt Regierungssprecher Kornelius. Für von der Leyen dürften langwierige Verhandlungen anstehen.
|
 |
22:21 |
Kanada: Premier Mark Carney plant Zölle auf Stahlimporte als Reaktion auf Trump
Trumps Zölle setzen den kanadischen Sta...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Trumps Zölle setzen den kanadischen Stahlunternehmen zu. Als Reaktion will Premier Mark Carney eigens Zölle auf Stahlimporte verhängen. Die USA sollen von den neuen Maßnahmen zunächst ausgenommen bleiben.
|
 |
19:48 |
USA: Donald Trump dementiert bevorstehenden Rauswurf von Fed-Chef Jerome Powell
Seit Monaten droht Donald Trump dem Noten...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Seit Monaten droht Donald Trump dem Notenbank-Chef Jerome Powell mit Kündigung. Nun hat er Spekulationen zurückgewiesen, wonach dessen Rauswurf kurz bevorstehe. Eine Hintertür hält sich der US-Präsident aber weiter offen.
|
 |
19:18 |
Ursula von der Leyens neuer Zwei-Billionen-Euro-Plan
Weniger für Landwirtschaft und Regionen, mehr für Wirtschaft und V...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Weniger für Landwirtschaft und Regionen, mehr für Wirtschaft und Verteidigung: Die EU-Kommission will bisherige Profiteure der Brüsseler Geldtöpfe entmachten. Doch die Lobbyisten rüsten schon zum Widerstand.
|
 |
18:01 |
Stiftung Warentest sieht günstige Gelegenheit für Immobilienkauf
Die Mieten steigen vielerorts stärker als die Kaufpre...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Mieten steigen vielerorts stärker als die Kaufpreise. Das macht den Immobilienkauf wieder attraktiv, zeigt eine neue Untersuchung. In den großen Metropolen bleibt die Lage jedoch schwierig.
|
|
 |
16:52 |
Mindeststeuer: Die Grünen kritisieren Friedrich Merz' Absage scharf
Die USA sind dagegen, der bayerische Finanzminister ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die USA sind dagegen, der bayerische Finanzminister auch: Das reicht Friedrich Merz, um die globale Mindeststeuer für Konzerne für gescheitert zu erklären. Die Grünen kritisieren, der Kanzler beuge sich Wirtschaftsinteressen.
|
 |
16:52 |
Mindeststeuer: Grüne kritisieren Friedrich Merz' Absage scharf
Die USA sind dagegen, der bayerische Finanzminister auch:...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die USA sind dagegen, der bayerische Finanzminister auch: Das reicht Friedrich Merz, um die globale Mindeststeuer für Konzerne für gescheitert zu erklären. Die Grünen kritisieren, der Kanzler beuge sich Wirtschaftsinteressen.
|
 |
15:58 |
Digitalisierung: Frust über Bürokratie wächst
Der Frust über Bürokratie in Deutschland ist groß, und es gibt Vorsch...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Frust über Bürokratie in Deutschland ist groß, und es gibt Vorschläge, wie alles besser gehen könnte. Doch statt loszulegen, geht die Regierung in die Ferien. Das ist ein schwerer Fehler.
|
 |
13:36 |
US-Zölle: Bundesbank sieht deutsche Konjunkturerholung gefährdet, IMK nicht
Donald Trump droht der EU mit 30-prozentige...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Donald Trump droht der EU mit 30-prozentigen Zöllen ab August. Zu den möglichen Folgen gibt es widersprüchliche Meinungen: Die Bundesbank sorgt sich um Deutschlands Konjunktur, Ökonomen des IMK halten das Risiko für begrenzt.
|
 |
12:39 |
RBB muss Ex-Intendantin Patricia Schlesinger Ruhegeld zahlen – zunächst für einen Monat
Im Streit zwischen dem RBB un...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im Streit zwischen dem RBB und seiner ehemaligen Intendantin Patricia Schlesinger hat das Gericht ein Urteil gefällt: Der Sender muss Schlesinger Ruhegeld zahlen. Fürs Erste allerdings nur für einen kurzen Zeitraum.
|
 |
12:39 |
RBB und Patricia Schlesinger: Gerichtsurteil zu Ruhegeld und Rückzahlung
Im Streit zwischen dem RBB und seiner ehemalige...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im Streit zwischen dem RBB und seiner ehemaligen Intendantin Patricia Schlesinger hat das Gericht ein Urteil gefällt: Der Sender muss Schlesinger Ruhegeld zahlen. Fürs Erste allerdings nur für einen kurzen Zeitraum.
|
 |
10:55 |
E-Autos: Rekordhoch bei Neuzulassungen
Von Januar bis Juni sind so viele neue E-Autos in Deutschland zugelassen worden wi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Von Januar bis Juni sind so viele neue E-Autos in Deutschland zugelassen worden wie nie zuvor. Von einem Boom ist die Branche laut Experten aber noch immer weit entfernt.
|
 |
10:09 |
Donald Trump gegen Wladimir Putin: Wie verwundbar ist Russlands Wirtschaft?
Donald Trump droht Wladimir Putin mit Sanktio...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Donald Trump droht Wladimir Putin mit Sanktionen, die ebenso radikal sind wie riskant. Könnte der »Mann der Zölle« Moskau tatsächlich in die Schranken weisen, oder geht der Schuss für die USA eher nach hinten los?
|
 |
10:09 |
Trump gegen Putin: Wie verwundbar ist Russlands Wirtschaft?
Donald Trump droht Wladimir Putin mit Sanktionen, die ebenso ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Donald Trump droht Wladimir Putin mit Sanktionen, die ebenso radikal sind wie riskant. Könnte der »Mann der Zölle« Moskau tatsächlich in die Schranken weisen, oder geht der Schuss für die USA eher nach hinten los?
|
 |
08:09 |
Gleichstellung: Frauenanteil in Aufsichtsräten stagniert
Der Anteil von Frauen in den Chefetagen großer Konzerne ist in...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Anteil von Frauen in den Chefetagen großer Konzerne ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Nun erreicht der Trend offenbar ein Plateau.
|
 |
07:40 |
USA unter Donald Trump: Regierung nimmt fast 50 Milliarden Dollar mehr durch Zölle ein
Der Zollstreit hat der US-Regieru...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Zollstreit hat der US-Regierung bislang wohl rund 47 Milliarden Dollar an zusätzlichen Einnahmen beschert. Das liegt auch daran, dass die meisten Staaten sich bisher mit Gegenmaßnahmen zurückhalten.
|
 |
07:40 |
USA: Regierung nimmt fast 50 Milliarden Dollar mehr durch Zölle ein
Der Zollstreit hat der US-Regierung bislang wohl run...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Zollstreit hat der US-Regierung bislang wohl rund 47 Milliarden Dollar an zusätzlichen Einnahmen beschert. Das liegt auch daran, dass die meisten Staaten sich bisher mit Gegenmaßnahmen zurückhalten.
|
 |
05:30 |
Dividenden: »Der Grundmythos, Dividenden seien etwas richtig Tolles, ist einfach Bullshit«
Dividenden gelten als heilig...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Dividenden gelten als heiliger Gral für Privatanleger. Zu Unrecht, sagt der Vermögensberater Nikolaus Braun. Er räumt mit falschen Erzählungen auf und erklärt, worauf Sie stattdessen setzen sollten.
|
 |
05:30 |
Geldanlage: Leben von der Dividende – der Traum vom passiven Einkommen
Es klingt verlockend: Mit dividendenstarken Akti...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Es klingt verlockend: Mit dividendenstarken Aktien können Sie ziemlich sichere und regelmäßige Einkünfte erzielen. Doch lohnt sich das wirklich? Und wie viel Geld brauchen Sie dafür?
|
 |
02:27 |
EU: Donald Trump sieht Fortschritte bei Zollgesprächen
Zölle in Höhe von 30 Prozent auf Waren aus der EU – so hat es...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Zölle in Höhe von 30 Prozent auf Waren aus der EU – so hat es Donald Trump zuletzt angekündigt. Aber es laufen weitere Gespräche. Am Ende werde jeder »glücklich« sein, so der US-Präsident.
|
 |
02:27 |
Donald Trump sieht Fortschritte bei Zollgesprächen mit der EU
Zölle in Höhe von 30 Prozent auf Waren aus der EU – so...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Zölle in Höhe von 30 Prozent auf Waren aus der EU – so hat es Donald Trump zuletzt angekündigt. Aber es laufen weitere Gespräche. Am Ende werde jeder »glücklich« sein, so der US-Präsident.
|
|
 |
21:43 |
Friedrich Merz für Aussetzung der globalen Mindeststeuer für Konzerne nach Rückzug der USA
Mit einer Mindeststeuer fü...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mit einer Mindeststeuer für Konzerne wollten rund 140 Staaten für mehr Gerechtigkeit sorgen. Die USA haben daran unter Präsident Trump kein Interesse mehr. Auch Kanzler Merz sagt nun, das Konzept habe keine Zukunft.
|
 |
21:43 |
Nach Rückzug der USA: Friedrich Merz für Aussetzung der globalen Mindeststeuer für Konzerne
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mit einer Mindeststeuer für Konzerne wollten rund 140 Staaten für mehr Gerechtigkeit sorgen. Die USA haben daran unter Präsident Trump kein Interesse mehr. Auch Kanzler Merz sagt nun, das Konzept habe keine Zukunft.
|
 |
18:24 |
Donald Trumps Handelskrieg: Inflation in den USA steigt im Juni unerwartet stark
Die Preise für Alltägliches sind im Ju...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Preise für Alltägliches sind im Juni stärker gestiegen als erwartet. Lebensmittel wurden teurer, Flugtickets und Autos billiger. US-Präsident Trump findet alles harmlos – und macht erneut Druck auf die Notenbank.
|
 |
18:24 |
Donald Trump und sein Handelskrieg: Inflation in den USA steigt im Juni unerwartet stark
Die Preise für Alltägliches si...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Preise für Alltägliches sind im Juni stärker gestiegen als erwartet. Lebensmittel wurden teurer, Flugtickets und Autos billiger. US-Präsident Trump findet alles harmlos – und macht erneut Druck auf die Notenbank.
|
 |
16:26 |
»Prime Day« bei Amazon: Vermeintliche Schnäppchen waren laut Gerichtsurteil rechtswidrig
Für den »Prime Day« macht ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Für den »Prime Day« macht Onlinehändler Amazon regelmäßig viel Werbung. Verbraucherschützer gingen nun gegen angebliche Sonderangebote vor – und bekamen vor Gericht Recht.
|
 |
16:26 |
»Prime Day«: Amazon wegen vermeintlicher Sonderangebote verurteilt
Für den »Prime Day« macht Onlinehändler Amazon r...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Für den »Prime Day« macht Onlinehändler Amazon regelmäßig viel Werbung. Verbraucherschützer gingen nun gegen angebliche Sonderangebote vor – und bekamen vor Gericht Recht.
|
 |
16:08 |
Tanken: ADAC sieht derzeit Ost-West-Gefälle an der Zapfsäule
Laut ADAC gibt es aktuell ungewöhnlich große Preisunters...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Laut ADAC gibt es aktuell ungewöhnlich große Preisunterschiede an den Zapfsäulen. Im Saarland ist es demnach eher günstig, in Sachsen-Anhalt besonders teuer. Der Verband kennt jedoch auch Tipps, wie es billiger geht.
|
 |
15:18 |
Mindestlohn: Keine Ausnahmen für Erntehelfer und Saisonarbeiter
Die Agrarlobby hatte Sonderregeln für die Bezahlung von...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Agrarlobby hatte Sonderregeln für die Bezahlung von Saisonarbeitern gefordert. Doch das wäre ein Verstoß gegen das Grundgesetz, zeigt eine Prüfung des Landwirtschaftsministeriums. Nun soll es andere Entlastungen geben.
|
|
 |
15:18 |
Mindestlohn: Ministerium lehnt Ausnahmen für Saisonarbeiter als verfassungswidrig ab
Die Agrarlobby hatte Sonderregeln f...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Agrarlobby hatte Sonderregeln für die Bezahlung von Saisonarbeitern gefordert. Doch das wäre ein Verstoß gegen das Grundgesetz, zeigt eine Prüfung des Landwirtschaftsministeriums. Nun soll es andere Entlastungen geben.
|
 |
14:31 |
E-Autos: Leapmotor aus China setzt Europas Hersteller unter Druck
Chinas Autobauer brauchen einen Erfolg in Europa, um di...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Chinas Autobauer brauchen einen Erfolg in Europa, um die Rabattschlacht in ihrer Heimat zu überleben. Aus der Schar der neuen Elektromarken ist Leapmotor der ungewöhnlichste Herausforderer für VW.
|
 |
14:31 |
E-Autos: Leapmotor aus China setzt europäische Hersteller unter Druck
Chinas Autobauer brauchen einen Erfolg in Europa, ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Chinas Autobauer brauchen einen Erfolg in Europa, um die Rabattschlacht in ihrer Heimat zu überleben. Aus der Schar der neuen Elektromarken ist Leapmotor der ungewöhnlichste Herausforderer für VW.
|
 |
13:54 |
René Benko: Wirtschaftsstaatsanwaltschaft in Wien klagt Signa-Gründer an
Seit Monaten sitzt Signa-Gründer René Benko ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Seit Monaten sitzt Signa-Gründer René Benko im Gefängnis. Jetzt klagt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft den ehemaligen Immobilienmilliardär an, weil er Vermögen beiseitegeschafft haben soll. Es droht eine hohe Haftstrafe.
|
 |
13:54 |
René Benko: Wirtschaftsstaatsanwaltschaft klagt Signa-Gründer in Wien an
Seit Monaten sitzt Signa-Gründer René Benko ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Seit Monaten sitzt Signa-Gründer René Benko im Gefängnis. Jetzt klagt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft den ehemaligen Immobilien-Milliardär an. Er soll Vermögen beiseitegeschafft haben. Es drohen bis zu 10 Jahren Haft.
|
 |
12:51 |
Donald Trump: China verurteilt Zolldrohung gegen Russlands Handelspartner
China ist Russlands wichtigster Handelspartner....
» Spiegel.de | Wirtschaft
China ist Russlands wichtigster Handelspartner. Dass US-Präsident Trump wirtschaftlich verbundenen Staaten nun mit Sanktionen droht, wertet die chinesische Regierung als »Nötigung«.
|
 |
12:51 |
China verurteilt Donald Trumps Zolldrohung gegen russische Handelspartner
China ist Russlands wichtigster Handelspartner....
» Spiegel.de | Wirtschaft
China ist Russlands wichtigster Handelspartner. Dass US-Präsident Trump wirtschaftlich verbundenen Staaten nun mit Sanktionen droht, wertet die chinesische Regierung als »Nötigung«.
|
 |
12:00 |
Altersarmut: Wie ein Boomer-Soli das Rentensystem retten könnte
Die Babyboomer wechseln allmählich in den Ruhestand. Da...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Babyboomer wechseln allmählich in den Ruhestand. Das bringt das Rentensystem an seine Grenzen. Eine DIW-Studie zeigt nun, wie Altersarmut gelindert werden könnte, ohne jüngere Generationen noch mehr zu belasten.
|
 |
12:00 |
Altersarmut: Wie ein Boomer-Soli das Rentenproblem lindern könnte
Die Babyboomer wechseln allmählich in den Ruhestand. ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Babyboomer wechseln allmählich in den Ruhestand. Das bringt das Rentensystem an seine Grenzen. Eine DIW-Studie zeigt nun, wie Altersarmut gelindert werden könnte, ohne jüngere Generationen noch mehr zu belasten.
|
 |
10:35 |
Donald Trump und der Zollkrieg mit den USA: Die EU darf nicht einknicken - Kommentar
Die Aktienmärkte boomen, weil sie d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Aktienmärkte boomen, weil sie die Drohungen des US-Präsidenten nicht ernst nehmen. Die Spitzen der Europäischen Union sollten darauf nicht hereinfallen.
|
 |
09:44 |
»Goldener Windbeutel«: Milka-Schokolade gewinnt Negativpreis
Weniger Inhalt, höherer Preis: Alpenmilch-Schokolade von ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Weniger Inhalt, höherer Preis: Alpenmilch-Schokolade von Milka wurde in einer Onlineabstimmung zur »dreistesten Werbelüge des Jahres« gekürt. Der Hersteller spricht von wohlüberlegten Maßnahmen.
|
 |
08:59 |
Nvidia darf wieder KI-Chips nach China liefern
Monatelang hatten die USA die Lieferung von KI-Chips an China blockiert. N...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Monatelang hatten die USA die Lieferung von KI-Chips an China blockiert. Nun hat Nvidia-Chef Huang vom Weißen Haus offenbar grünes Licht für die Exporte bekommen. Es geht um ein Milliardenbusiness.
|
 |
08:59 |
Nvidia: Grünes Licht für KI-Chip-Verkäufe nach China
Monatelang hatten die USA die Lieferung von KI-Chips an China blo...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Monatelang hatten die USA die Lieferung von KI-Chips an China blockiert. Nun hat Nvidia-Chef Huang vom Weißen Haus offenbar grünes Licht für die Exporte bekommen. Es geht um ein Milliardenbusiness.
|
 |
07:22 |
Nordrhein-Westfalen: Steuerfahnder bilden »Influencer-Team« - Hinterziehung in Millionenhöhe
Das gibt kein »Like« vo...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das gibt kein »Like« vom Fiskus: Allein in Nordrhein-Westfalen sollen Influencer rund 300 Millionen Euro an Steuern hinterzogen haben. Offenbar sind auch andere Bundesländer betroffen.
|
 |
07:22 |
Nordrhein-Westfalen: Steuerfahnder bilden »Influencer-Team«
Das gibt kein »Like« vom Fiskus: Allein in Nordrhein-West...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das gibt kein »Like« vom Fiskus: Allein in Nordrhein-Westfalen sollen Influencer rund 300 Millionen Euro an Steuern hinterzogen haben. Offenbar sind auch andere Bundesländer betroffen.
|
 |
06:48 |
China: Wirtschaft wächst trotz Handelsstreit um 5,2 Prozent
Mit 5,2 Prozent legte die chinesische Wirtschaft im zweiten ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mit 5,2 Prozent legte die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal kräftig zu. Doch hausgemachte Probleme machen der Konjunktur zu schaffen. Und an der Zuverlässigkeit der Daten gibt es Zweifel.
|
 |
06:48 |
China: Wirtschaft wächst trotz Handelsstreit mit den USA um 5,2 Prozent
Mit 5,2 Prozent legte die chinesische Wirtschaft...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mit 5,2 Prozent legte die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal kräftig zu. Doch hausgemachte Probleme machen der Konjunktur zu schaffen. Und an der Zuverlässigkeit der Daten gibt es Zweifel.
|
|
 |
18:57 |
Bitcoin: Kryptowährung steigt zeitweise über 123.000-Dollar-Marke
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Bitcoin eilt derzeit von einem Höchstwert zum nächsten. Zeitweise stieg der Kurs auf mehr als 123.000 Dollar. Der Schub hat – wieder mal – mit US-Präsident Donald Trump zu tun.
|
 |
18:26 |
Donald Trump und die neuen Zölle: Was Politiker, Ökonomen und Bürger sagen
Harte Kante oder softe Verhandlungsstrategi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Harte Kante oder softe Verhandlungsstrategie – wie soll man auf Donald Trumps Zollankündigung reagieren? Die Meinungen unter Politikern, aber auch zwischen Experten und Bürgern gehen auseinander.
|
 |
17:53 |
Tesla: Neuer Wasserdeal in Grünheide könnte null und nichtig sein
Der Dauerstreit über die Wasserversorgung der Tesla-...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Dauerstreit über die Wasserversorgung der Tesla-Fabrik in Brandenburg schien gelöst. Doch ein brisantes Zusatzschreiben, das dem SPIEGEL vorliegt, könnte den über zwei Jahre ausgehandelten Vertrag ungültig machen.
|
 |
17:20 |
Alfons Schuhbeck dankt Richter trotz neuer Gefängnisstrafe
Der einstige Starkoch Alfons Schuhbeck wird zu einer weiteren...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der einstige Starkoch Alfons Schuhbeck wird zu einer weiteren Gefängnisstrafe verurteilt und wirkt trotzdem fast erleichtert. Beim Richter bedankt er sich sogar.
|
 |
15:41 |
Zollkonflikt mit Donald Trump: EU plant Gegenzölle im Wert von 72 Milliarden gegen USA
Die EU-Staaten halten Donald Trum...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die EU-Staaten halten Donald Trumps Androhung von Zöllen in Höhe von 30 Prozent für »vollkommen unakzeptabel«. Nun legen sie mögliche Gegenzölle auf Importe aus den USA im Umfang von 72 Milliarden Euro vor.
|
 |
15:41 |
Zollkonflikt: EU plant Gegenzölle im Wert von 72 Milliarden gegen USA
Die EU-Staaten halten Donald Trumps Androhung von ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die EU-Staaten halten Donald Trumps Androhung von Zöllen in Höhe von 30 Prozent für »vollkommen unakzeptabel«. Nun legen Sie mögliche Gegenzölle auf Importe aus den USA im Wert von 72 Milliarden vor.
|
 |
13:31 |
Oetker-Gruppe kauft Backunternehmen Kathi
Der Backwarenhersteller Kathi ist vor allem in Ostdeutschland bekannt. Nun steh...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Backwarenhersteller Kathi ist vor allem in Ostdeutschland bekannt. Nun steht er kurz vor der Übernahme durch die Dr.-Oetker-Gruppe.
|
 |
13:31 |
Dr. Oetker: Oetker-Gruppe kauft ostdeutschen Backwarenhersteller Kathi
Der Backwarenhersteller Kathi ist vor allem in Ost...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Backwarenhersteller Kathi ist vor allem in Ostdeutschland bekannt. Nun steht er kurz vor der Übernahme durch die Dr.-Oetker-Gruppe.
|
 |
11:55 |
Gericht verurteilt Alfons Schuhbeck zu vier Jahren und drei Monaten Haft
Star-Koch Alfons Schuhbeck ist wegen Insolvenzve...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Star-Koch Alfons Schuhbeck ist wegen Insolvenzverschleppung und Corona-Betrugs zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden. Ob er die Strafe antreten muss, ist noch offen.
|
 |
11:55 |
Alfons Schuhbeck: Gericht verurteilt Promi-Koch zu vier Jahren und drei Monaten Haft
Starkoch Alfons Schuhbeck ist wegen ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Starkoch Alfons Schuhbeck ist wegen Insolvenzverschleppung und Coronabetrugs zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden. Ob er die Strafe antreten muss, ist noch offen.
|
 |
11:32 |
Nach Trump-Brief: EU treibt Arbeit an Gegenzöllen voran
Nach der Eskalation des Zollkonflikts durch US-Präsident Donald...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nach der Eskalation des Zollkonflikts durch US-Präsident Donald Trump packt die EU nun ihre Druckmittel aus. Betroffen sein könnten US-Exporte im Wert einer hohen zweistelligen Milliardensumme.
|
 |
11:32 |
Donald Trump: EU treibt Arbeit an Gegenzöllen voran
Nach der Eskalation des Zollkonflikts durch US-Präsident Donald Tru...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nach der Eskalation des Zollkonflikts durch US-Präsident Donald Trump packt die EU nun ihre Druckmittel aus. Betroffen sein könnten US-Exporte im Wert einer hohen zweistelligen Milliardensumme.
|
 |
10:37 |
Mindestlohn: Rund 6,6 Millionen Menschen profitieren von Erhöhung
Noch liegt die Untergrenze bei 12,82 Euro, doch in den...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Noch liegt die Untergrenze bei 12,82 Euro, doch in den kommenden beiden Jahren soll der Mindestlohn in zwei Etappen steigen. Besonders Frauen und Beschäftigte in Ostdeutschland dürfen sich freuen.
|
 |
08:45 |
Bitcoin: Kryptowährung überspringt 120.000-Dollar-Marke
Die US-Regierung verleiht der wichtigsten Kryptowährung zusät...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die US-Regierung verleiht der wichtigsten Kryptowährung zusätzliche Dynamik. Der Bitcoin ist so teuer wie noch nie.
|
 |
08:45 |
Bitcoin: Kryptowährung knackt erstmals 120.000-Dollar-Marke
Die US-Regierung verleiht der wichtigsten Kryptowährung zus...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die US-Regierung verleiht der wichtigsten Kryptowährung zusätzliche Dynamik. Der Bitcoin ist so teuer wie noch nie.
|
 |
08:26 |
Bürokratieabbau: DGB warnt vor Aushöhlung der Rechte von Arbeitnehmern
Der Abbau bürokratischer Regeln gilt unter Wirt...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Abbau bürokratischer Regeln gilt unter Wirtschaftsexperten als der Königsweg zu mehr Wachstum. Beim Deutschen Gewerkschaftsbund weckt das Sorgen.
|
 |
07:28 |
China: Exporte steigen trotz Handelsstreit
Trotz aller Widerstände setzen chinesische Exporteure ihren Erfolgskurs auf d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Trotz aller Widerstände setzen chinesische Exporteure ihren Erfolgskurs auf den Weltmärkten fort. Chinas Außenhandel legt im Juni nochmals zu. Das offensive Vorgehen hat seinen Grund.
|
 |
07:28 |
China: Exporte steigen trotz Handelsstreits
Trotz aller Widerstände setzen chinesische Exporteure ihren Erfolgskurs auf ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Trotz aller Widerstände setzen chinesische Exporteure ihren Erfolgskurs auf den Weltmärkten fort. Chinas Außenhandel legt im Juni nochmals zu. Das offensive Vorgehen hat seinen Grund.
|
 |
07:26 |
Alfons Schuhbeck: Wie der schwerkranke Promikoch sich selbst ruinierte
Er saß 20 Monate in Haft, nun steht der schwer kr...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Er saß 20 Monate in Haft, nun steht der schwer kranke Alfons Schuhbeck erneut vor Gericht. Das Urteil soll an diesem Montag fallen. Es geht um Betrugsvorwürfe und die Frage, warum der Starkoch sich selbst zu Fall gebracht hat.
|
 |
06:57 |
Zollkonflikt: EU berät über Antwort auf Trump-Brief
Nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald am Wochenende be...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald am Wochenende beraten die EU-Staaten über die nächsten Schritte. Unklar ist, ob alle EU-Staaten den Kurs der Kommissionspräsidentin von der Leyen unterstützen.
|
 |
06:57 |
Donald Trump und die Zölle: Härte oder Kompromiss? EU berät über Antwort auf Brief
Nach der Zollankündigung von US-P...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump am Wochenende beraten die EU-Staaten über die nächsten Schritte. Unklar ist, ob alle EU-Staaten den Kurs der Kommissionspräsidentin von der Leyen unterstützen.
|
|
 |
21:38 |
Künstliche Intelligenz: Siemens und SAP fordern umfassenden Neubau europäischer KI-Gesetze
Die Vorstandschefs von Sieme...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Vorstandschefs von Siemens und SAP kritisieren den europäischen AI Act als innovationsfeindlich. In einem Interview mit der »FAZ« fordern sie eine grundlegende Reform statt nur ein Moratorium.
|
 |
21:38 |
KI: Siemens und SAP fordern umfassenden Neubau europäischer KI-Gesetze
Die Vorstandschefs von Siemens und SAP kritisiere...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Vorstandschefs von Siemens und SAP kritisieren den europäischen AI Act als innovationsfeindlich. In einem Interview mit der »FAZ« fordern sie eine grundlegende Reform statt nur ein Moratorium.
|
 |
15:46 |
Generation Z: Hauptsache, reich - woher die neue Fixierung auf Kapital und Luxus kommt
Die einen wollen mit Luxus protzen...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die einen wollen mit Luxus protzen, die anderen suchen finanzielle Freiheit: Hätten 13- bis 28-Jährige einen Gott, würden sie zum Geld beten. Was steckt hinter dem neuen Kult?
|
 |
14:03 |
Ursula von der Leyen: EU verschiebt im Zollstreit mit den USA die angekündigten Gegenzölle
Die EU setzt im Zollstreit m...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die EU setzt im Zollstreit mit den USA weiter auf Deeskalation: Die eigentlich für Montag geplanten Gegenzölle werden weiter ausgesetzt. Das sagte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen am Sonntag.
|
 |
14:03 |
EU verschiebt im Zollstreit mit den USA die angekündigten Gegenzölle auf 1. August
Die EU setzt im Zollstreit mit den U...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die EU setzt im Zollstreit mit den USA weiter auf Deeskalation: Die eigentlich für Montag geplanten Gegenzölle werden weiter ausgesetzt. Das sagte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen am Sonntag.
|
 |
08:51 |
Rente in Deutschland: Jeder Vierte erhält weniger als 1300 Euro nach 45 Beitragsjahren
1.668 Euro Rente monatlich bekomm...
» Spiegel.de | Wirtschaft
1.668 Euro Rente monatlich bekommen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland durchschnittlich nach 45 Beitragsjahren ausgezahlt. Dabei gibt es deutliche Unterschiede – je nach Region und Geschlecht.
|
 |
08:51 |
Rente in Deutschland: Jeder Vierte bekommt weniger als 1300 Euro nach 45 Beitragsjahren
1.668 Euro Rente monatlich bekomm...
» Spiegel.de | Wirtschaft
1.668 Euro Rente monatlich bekommen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland durchschnittlich nach 45 Beitragsjahren ausgezahlt. Dabei gibt es deutliche Unterschiede – je nach Region und Geschlecht.
|
 |
07:14 |
Donald Trump: Neuer Basiszoll gegen die EU gilt nicht für Autos und Stahl
US-Präsident Donald Trump will ab August alle...
» Spiegel.de | Wirtschaft
US-Präsident Donald Trump will ab August alle Einfuhren aus der EU mit Zöllen belegen. In einigen Branchen tut er das bereits – etwa in der Autoindustrie. Dort werden die Importaufschläge nicht zusätzlich erhöht.
|
 |
07:14 |
Donald Trump: Neuer EU-Basiszoll gilt nicht für Autos und Stahl
US-Präsident Donald Trump will ab August alle Einfuhren...
» Spiegel.de | Wirtschaft
US-Präsident Donald Trump will ab August alle Einfuhren aus der EU mit Zöllen belegen. In einigen Branchen tut er das bereits – etwa in der Autoindustrie. Dort werden die Importaufschläge nicht zusätzlich erhöht.
|
|
 |
21:14 |
Donald Trump: Experten raten der EU im Zollstreit zur Härte
Während Politiker und Verbandsvertreter sich mit aufgeregte...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Während Politiker und Verbandsvertreter sich mit aufgeregten Statements überbieten, reagieren Volkswirte und Analysten eher gelassen auf Donald Trumps Strafzölle für Europa. Sie setzen auf Stärke.
|
 |
21:14 |
Donald Trump: Experten raten EU im Zollstreit zur Härte
Während Politiker und Verbandsvertreter sich mit aufgeregten St...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Während Politiker und Verbandsvertreter sich mit aufgeregten Statements überbieten, reagieren Volkswirte und Analysten eher gelassen auf Donald Trumps Strafzölle für Europa. Sie setzen auf Stärke.
|
 |
19:16 |
Donald Trump und der neue Zollhammer gegen die EU: Wegducken oder zurückschlagen?
Donald Trump droht Europa mit einem ne...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Donald Trump droht Europa mit einem neuen Zollhammer. In Brüssel hadern manche nun mit der eigenen Strategie im Handelsstreit. Welche Optionen der EU jetzt noch bleiben.
|
 |
18:28 |
USA: Donald Trump droht der EU mit neuen Zöllen – das sind die Reaktionen
Die einen wollen weiterverhandeln, andere wa...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die einen wollen weiterverhandeln, andere warnen vor dramatischen Folgen: Donald Trumps jüngste Zollankündigung hat die EU in Aufruhr versetzt. Die Bundesregierung mahnt nun zu Pragmatismus.
|
 |
12:11 |
Thyssenkrupp Steel: Einigung mit IG Metall auf Sparkurs bis 2030
Ein bis 2030 gültiger Sanierungstarifvertrag soll die d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ein bis 2030 gültiger Sanierungstarifvertrag soll die defizitäre Firma Thyssenkrupp Steel wieder in die Gewinnzone bringen. Der sieht nun einen personalverträglichen Stellenabbau und erhebliche finanzielle Kürzungen bei Beschäftigten vor.
|
 |
12:11 |
Thyssenkrupp Steel: Einigung mit IG Metall auf harten Sparkurs bis 2030
Ein bis 2030 gültiger Sanierungstarifvertrag sol...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ein bis 2030 gültiger Sanierungstarifvertrag soll die defizitäre Firma Thyssenkrupp Steel wieder in die Gewinnzone bringen. Der sieht nun einen personalverträglichen Stellenabbau und erhebliche finanzielle Kürzungen bei Beschäftigten vor.
|
 |
10:11 |
Boeing erzielt Einigung vor erstem 737-Max-Prozess
Wegen des Absturzes einer 737 Max im März 2019 sollte Boeing vor Geri...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wegen des Absturzes einer 737 Max im März 2019 sollte Boeing vor Gericht. Nun hat sich das Unternehmen mit einem der Kläger außergerichtlich geeinigt. Der Mann hatte fünf Angehörige verloren.
|
 |
10:11 |
Boeing: Flugzeugbauer erzielt Einigung vor erstem 737-Max-Prozess
Wegen des Absturzes einer 737 Max im März 2019 sollte ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wegen des Absturzes einer 737 Max im März 2019 sollte Boeing vor Gericht. Nun hat sich das Unternehmen mit einem der Kläger außergerichtlich geeinigt. Der Mann hatte fünf Angehörige verloren.
|
 |
08:54 |
Formel 1: Apple plant angeblich Millionen-Investition in Übertragungsrechte
Die Formel 1 erfreut sich mittlerweile groß...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Formel 1 erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit auf dem US-amerikanischen Markt. Nun will sich Apple offenbar die Übertragungsrechte an der Rennserie sichern – und dafür viel Geld ausgeben.
|
 |
08:54 |
Formel 1: Apple plant angeblich Millioneninvestition in Übertragungsrechte
Die Formel 1 erfreut sich mittlerweile große...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Formel 1 erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit auf dem US-amerikanischen Markt. Nun will sich Apple offenbar die Übertragungsrechte an der Rennserie sichern – und dafür viel Geld ausgeben.
|
 |
06:51 |
Labubus: Was ist dran am Hype um die chinesischen Plüschpuppen?
Diese Plüschfiguren gelten als hässlich-süß, sind li...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Diese Plüschfiguren gelten als hässlich-süß, sind limitiert und heiß begehrt: Labubus erobern die Welt der Gen Z. Was es damit auf sich hat.
|
 |
06:51 |
Labubus: Was ist dran am Hype um die Plüschpuppen aus China?
Diese Plüschfiguren gelten als hässlich-süß, sind limit...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Diese Plüschfiguren gelten als hässlich-süß, sind limitiert und heiß begehrt: Labubus erobern die Welt der Gen Z. Was es damit auf sich hat.
|
 |
04:33 |
T-Mobile: US-Behörde genehmigt milliardenschwere Übernahmen des Mobilfunkanbieters
T-Mobile ist bei seinen Übernahmepl...
» Spiegel.de | Wirtschaft
T-Mobile ist bei seinen Übernahmeplänen in den USA einen entscheidenden Schritt weitergekommen. Zuvor hatte sich das Unternehmen dem Druck der Trump-Regierung gebeugt.
|
|
 |
16:58 |
Bundesrat beschließt Steuersenkungen für Unternehmen, Mietpreisbremse wird verlängert
Eklat im Bundestag, Harmonie in ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Eklat im Bundestag, Harmonie in der Länderkammer: Der Bundesrat hat zahlreiche Gesetzesvorhaben der Koalition aus Union und SPD gebilligt. Der Überblick.
|
 |
13:59 |
Preiskrieg: Chinas Automarkt vor schmerzhaftem Einbruch
Dem weltgrößten Automarkt China droht ein schmerzhafter Einbruc...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Dem weltgrößten Automarkt China droht ein schmerzhafter Einbruch. Hersteller müssten Werke schließen und Jobs abbauen, prognostiziert Branchenanalyst Jochen Siebert. Auch BYD und Volkswagen blieben nicht verschont.
|
 |
13:59 |
Chinas Automarkt vor schmerzhaftem Einbruch
Dem weltgrößten Automarkt China droht ein schmerzhafter Einbruch. Herstelle...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Dem weltgrößten Automarkt China droht ein schmerzhafter Einbruch. Hersteller müssten Werke schließen und Jobs abbauen, prognostiziert Branchenanalyst Jochen Siebert. Auch BYD und Volkswagen blieben nicht verschont.
|
 |
13:29 |
Deutsche Bahn muss Tickets weiter auf Papier anbieten - Klage erfolgreich
Liebe Leser, Sie können diese Meldung gern aus...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Liebe Leser, Sie können diese Meldung gern ausdrucken und im Reisezentrum vorzeigen: Die Bahn bot Sparpreistickets eine Weile nur digital an. Ein Gericht hat ihr das jetzt untersagt.
|
 |
13:29 |
Deutsche Bahn muss Tickets weiter auf Papier anbieten
Liebe Leser, Sie können diese Meldung gern ausdrucken und im Reise...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Liebe Leser, Sie können diese Meldung gern ausdrucken und im Reisezentrum vorzeigen: Die Bahn bot Sparpreistickets eine Weile nur digital an. Ein Gericht hat ihr das jetzt untersagt.
|
 |
12:43 |
Bundesregierung zeigt sich offener für Milliardärsteuer
Superreiche sollen mehr Steuern zahlen – diese Forderung wurd...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Superreiche sollen mehr Steuern zahlen – diese Forderung wurde zuletzt bei der Hochzeit von Jeff Bezos in Venedig laut. Für eine Milliardärsteuer zeigt Schwarz-Rot nun zumindest mehr Sympathie als Ex-Finanzminister Lindner.
|
 |
11:44 |
Volkswagen schließt erstmals großes Werk in China - Produktion in Nanjing gestoppt
Der heftige Wettbewerb auf dem weltg...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der heftige Wettbewerb auf dem weltgrößten Absatzmarkt setzt VW mächtig unter Druck. Nun schließt der Autobauer eine Fabrik in der ostchinesischen Millionenstadt Nanjing. Die Produktion steht bereits still.
|
 |
11:44 |
Volkswagen: Erstmals Werksschließung in China - Produktion in Nanjing gestoppt
Der heftige Wettbewerb auf dem weltgröß...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der heftige Wettbewerb auf dem weltgrößten Absatzmarkt setzt VW mächtig unter Druck. Nun schließt der Autobauer eine Fabrik in der ostchinesischen Millionenstadt Nanjing. Die Produktion steht bereits still.
|
 |
10:52 |
Deutschland: Zahl der Toten auf Baustellen gestiegen – trotz weniger Wohnungsbau
78 Menschen sind 2024 auf deutschen Ba...
» Spiegel.de | Wirtschaft
78 Menschen sind 2024 auf deutschen Baustellen ums Leben gekommen – zwei mehr als 2023. Wegen der Krise am Bau wurden aber weniger Wohnungen fertig. Die BG Bau freut sich dennoch über einen Rückgang von Arbeitsunfällen.
|
 |
10:28 |
Photovoltaik: Rückgang bei Solaranlagen-Installationen auf deutschen Dächern
In der Energiekrise bauten sich viele Deut...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In der Energiekrise bauten sich viele Deutsche eine Solaranlage auf ihr Hausdach. Kaum sind die Strompreise wieder gesunken, ebbt der Boom ab. Doch Photovoltaik kann sich für Privatnutzer noch immer lohnen.
|
 |
09:58 |
Zölle von Donald Trump: Ifo-Expertin über die Folgen für Europa
US-Präsident Donald Trump macht seine Zolldrohungen g...
» Spiegel.de | Wirtschaft
US-Präsident Donald Trump macht seine Zolldrohungen gegen Europa wahr. Hier sagt Ifo-Expertin Lisandra Flach, was die Folgen sein könnten und wie sich Brüssel wehren sollte.
|
 |
09:24 |
Mietpreisbremse: Stefanie Hubig erwägt Bußgelder gegen unfaire Vermieter
Bei Verstößen gegen die Preisbremse können ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bei Verstößen gegen die Preisbremse können Mieter die überhöhte Miete zurückfordern – tun dies aus Angst vor Verlust der Wohnung aber oft nicht. Die Justizministerin denkt nun auch über Bußgelder nach.
|
 |
09:24 |
Mietpreisbremse: Ministerin Stefanie Hubig erwägt Bußgelder gegen unfaire Vermieter
Bei Verstößen gegen die Preisbrem...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bei Verstößen gegen die Preisbremse können Mieter die überhöhte Miete zurückfordern – tun dies aus Angst vor Verlust der Wohnung aber oft nicht. Die Justizministerin denkt nun auch über Bußgelder nach.
|
 |
09:23 |
Verivox-Umfrage: Sparer interessieren sich weniger für nachhaltige Geldanlagen
Politisch scheint Klimaschutz in den Hint...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Politisch scheint Klimaschutz in den Hintergrund gerückt sein – aber auch privaten Anlegern ist Nachhaltigkeit laut einer Umfrage inzwischen weniger wichtig. Einige Bevölkerungsgruppen fallen demnach besonders auf.
|
 |
09:23 |
Verivox zu Nachhaltigkeit bei Geldanlage: Bei Sparern weniger gefragt
Politisch scheint Klimaschutz in den Hintergrund ge...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Politisch scheint Klimaschutz in den Hintergrund gerückt sein – aber auch privaten Anlegern ist Nachhaltigkeit laut einer Umfrage inzwischen weniger wichtig. Einige Bevölkerungsgruppen fallen demnach besonders auf.
|
 |
03:56 |
Handelsstreit: Donald Trump verhängt Zölle in Höhe von 35 Prozent gegen Kanada
Unerfreuliche Post von Donald Trump: De...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Unerfreuliche Post von Donald Trump: Der US-Präsident hat in einem Schreiben an Kanadas Premier Mark Carney seine Zölle für das Nachbarland festgeschrieben. Er wirft der Regierung in Ottawa auch Versagen bei der Droge Fentanyl vor.
|
 |
03:56 |
Donald Trump verhängt Zölle in Höhe von 35 Prozent gegen Kanada
Unerfreuliche Post von Donald Trump: Der US-Präsident...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Unerfreuliche Post von Donald Trump: Der US-Präsident hat in einem Schreiben an Kanadas Premier Mark Carney seine Zölle für das Nachbarland festgeschrieben. Er wirft der Regierung in Ottawa auch Versagen bei der Droge Fentanyl vor.
|
 |
02:50 |
Nestlé: Ermittler durchsuchen Büros wegen Vorwurf des Lebensmittelbetrugs
Hat Nestlé fragwürdiges Quellwasser gefilte...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Hat Nestlé fragwürdiges Quellwasser gefiltert, um es als natürliches Mineralwasser zu vertreiben? Foodwatch erhebt schwere Vorwürfe gegen den Lebensmittelkonzern. Jetzt kamen Ermittler.
|
 |
02:50 |
Nestlé: Ermittler durchsuchen Büros in Frankreich wegen Vorwurf des Lebensmittelbetrugs
Nestlé steht wegen seiner Mine...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nestlé steht wegen seiner Mineralwasserproduktion erneut unter Druck. Behörden in Frankreich haben Büros des Schweizer Lebensmittelkonzerns durchsucht – wegen des Einsatzes von nicht zugelassenen Filtern.
|
 |
01:41 |
Brasilien: Trumps Zölle könnten Burger-Preise in den USA steigen lassen
Donald Trump begründet die massiven Strafzöll...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Donald Trump begründet die massiven Strafzölle gegen Brasilien mit dem Prozess in dem Land gegen Ex-Staatschef Jair Bolsonaro. US-Analysten gehen von rasch steigenden Preisen in Amerika aus – etwa beim Rindfleisch.
|
 |
01:41 |
Brasilien: Donald Trumps Zölle könnten Burger-Preise in den USA steigen lassen
Donald Trump begründet die massiven Str...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Donald Trump begründet die massiven Strafzölle gegen Brasilien mit dem Prozess in dem Land gegen Ex-Staatschef Jair Bolsonaro. US-Analysten gehen von rasch steigenden Preisen in Amerika aus – etwa beim Rindfleisch.
|
|
 |
17:47 |
Vermögensverteilung: Judith Niehues vom Institut der deutschen Wirtschaft über die Vermögensverteilung in Deutschland
Jeder zwei...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Jeder zweite deutsche Haushalt verfügt dem IW zufolge über ein Vermögen von mehr als 100.000 Euro. Regional und generationsbedingt zeigen sich deutliche Unterschiede. Ein Faktor scheint bei der Vermögensbildung besonders relevant.
|
 |
17:47 |
Vermögensverteilung: Judith Niehues über die Wohlstandsverteilung in Deutschland
Jeder zweite deutsche Haushalt verfüg...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Jeder zweite deutsche Haushalt verfügt dem IW zufolge über ein Vermögen von mehr als 100.000 Euro. Regional und generationsbedingt zeigen sich deutliche Unterschiede. Ein Faktor scheint bei der Vermögensbildung besonders relevant.
|
 |
16:15 |
Portugal: Airline TAP soll privatisiert werden – Lufthansa und Air France-KLM interessiert
Nach Jahren der Krise plant ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nach Jahren der Krise plant Portugals Regierung, die Fluglinie TAP zu verkaufen. Ihre Trümpfe sind Verbindungen nach Brasilien und der Tourismusboom. Eine deutsche Airline galt bereits in der Vergangenheit als Favorit für die Übernahme.
|
 |
16:03 |
Steuerpaket: IW sieht Aussicht auf Schub für deutsche Wirtschaft
Das Steuerpaket der Bundesregierung könnte das Bruttoi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das Steuerpaket der Bundesregierung könnte das Bruttoinlandsprodukt bis 2029 erhöhen. Das zeigt eine Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft. Länder und Kommunen waren bislang skeptisch.
|
 |
14:41 |
Commerzbank: Lars Klingbeil fordert Unicredit zu Verzicht auf Übernahme auf
Die italienische Unicredit ist zum größten...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die italienische Unicredit ist zum größten Anteilseigner der Commerzbank aufgestiegen und strebt eine Mehrheit an. Damit müsse Schluss sein, fordert Bundesfinanzminister Klingbeil nun von Unicredit-Chef Orcel.
|
 |
14:20 |
Helsing: Das geheimnisvolle Rüstungs-Start-up zeigt seine Waffen
Mit sogenannten Kamikazedrohnen wurde die Münchner Fir...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mit sogenannten Kamikazedrohnen wurde die Münchner Firma Helsing zum wertvollsten Start-up des Landes. Das Rüstungsunternehmen galt lange als eher verschlossen. Nun gewährt es einen Einblick in die neue Welt der Waffen.
|
 |
13:36 |
Deutsche Bahn: Rechnungshof macht Bund für DB-Dauerkrise mitverantwortlich
Erneut kündigt die Bahn eine Verzögerung ih...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Erneut kündigt die Bahn eine Verzögerung ihrer Trassensanierung an, ein Problem unter vielen. Ein neuer Rechnungshofbericht sieht den Bund in der Pflicht: »Ziellosigkeit, Beliebigkeit und Folgenlosigkeit müssen ein Ende finden.«
|
 |
13:36 |
Rechnungshof macht Bund für Dauerkrise bei der Bahn mitverantwortlich
Erneut kündigt die Bahn eine Verzögerung ihrer T...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Erneut kündigt die Bahn eine Verzögerung ihrer Trassensanierung an, ein Problem unter vielen. Ein neuer Rechnungshofbericht sieht den Bund in der Pflicht: »Ziellosigkeit, Beliebigkeit und Folgenlosigkeit müssen ein Ende finden.«
|
 |
13:21 |
China: Deutlich mehr Waren landen in Europa statt in den USA
Aktuelle Zahlen zeigen, dass die US-Exporte aus China so sta...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Aktuelle Zahlen zeigen, dass die US-Exporte aus China so stark zurückgehen wie seit Beginn der Coronapandemie nicht mehr. Umso mehr Waren landen dafür in Europa. Schuld daran ist jedoch nicht nur die Zollpolitik von Donald Trump.
|
 |
13:17 |
Cum-Ex: Hanno Berger hält sich trotz Haftstrafe für unschuldig
Laut Ermittlern verdiente Hanno Berger mindestens 50 Mil...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Laut Ermittlern verdiente Hanno Berger mindestens 50 Millionen Euro durch Cum-Ex-Geschäfte. Nun äußert sich der Steueranwalt erstmals ausführlich hinter Gittern – und rechnet mit Weggefährten ab.
|
 |
11:37 |
Deutsche Bahn kündigt nächste Verspätung bei Generalsanierung an
Erst 2031, dann 2035, jetzt 2036: Bei der Deutschen B...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Erst 2031, dann 2035, jetzt 2036: Bei der Deutschen Bahn verspäten sich nicht nur die Züge. Auch der Abschluss der sogenannten Generalsanierung rückt in immer weitere Ferne.
|
 |
10:42 |
Immobilien: Baupreise in Deutschland steigen schneller als Inflationsrate
In Deutschland steigen die Baupreise weiterhin ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In Deutschland steigen die Baupreise weiterhin an – jetzt sogar schneller als die allgemeine Inflation. Keine guten Nachrichten für die Bundesregierung.
|
 |
10:25 |
Lars Klingbeil hält an seiner »Prinzengarde« fest
Früher spottete die SPD, dass bewaffnete Zöllner den Finanzministe...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Früher spottete die SPD, dass bewaffnete Zöllner den Finanzminister beschützten. Jetzt setzt Lars Klingbeil die Praxis seines CDU-Vorvorgängers fort. Zugleich verspricht er dem Zoll mehr Kompetenzen.
|
 |
10:24 |
Zoll-Pläne von Donald Trump: Kupferpreise in den USA klettern auf Allzeithoch
US-Präsident Trump will Kupfer-Importe mi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
US-Präsident Trump will Kupfer-Importe mit 50-prozentigen Zöllen belegen. Die Pläne sorgen dafür, dass die Preise für den Rohstoff so hoch sind wie seit Jahrzehnten nicht. Einige Unternehmen profitieren allerdings schon jetzt.
|
 |
10:10 |
Stefan Wolf: Gesamtmetall-Präsident soll Haushaltshilfe schwarz beschäftigt haben
Als Chef eines Arbeitgeberverbandes r...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Als Chef eines Arbeitgeberverbandes ruft Stefan Wolf gern zu mehr Fleiß auf. Ihm selbst wird als Arbeitgeber nun Sozialbetrug vorgeworfen, weil er für eine Haushaltshilfe offenbar jahrelang keine Abgaben zahlte.
|
 |
08:32 |
Thüringen: Arbeitsagentur empfiehlt Autozulieferern Wechsel zur Rüstungsindustrie
Viele Automobilzulieferer stecken in ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Viele Automobilzulieferer stecken in der Krise, auch in Thüringen. Ihnen empfiehlt der Chef der örtlichen Arbeitsagentur jetzt die Rüstungsbranche als neuen Abnehmer.
|
 |
08:02 |
Nvidia: KI-Chiphersteller überschreitet Vier-Billionen-Dollar Marke
Künstliche Intelligenz boomt und damit die Aktien v...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Künstliche Intelligenz boomt und damit die Aktien von Nvidia. Als erstes Unternehmen weltweit ist der Chipkonzern an der Börse mehr als vier Billionen US-Dollar wert – zumindest kurzzeitig.
|
 |
07:26 |
Afika: Vier Milliardäre sind laut Oxfam reicher als Hälfte des Kontinents
Zusammen besitzen vier Superreiche 57,4 Milli...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Zusammen besitzen vier Superreiche 57,4 Milliarden Dollar: In einem neuen Bericht prangert die Hilfsorganisation Oxfam hohe Ungleichheit auf dem afrikanischen Kontinent an. Von der Politik werde diese noch verschärft.
|
 |
07:26 |
Afrika: Vier Milliardäre sind laut Oxfam reicher als Hälfte des Kontinents
Zusammen besitzen vier Superreiche 57,4 Mill...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Zusammen besitzen vier Superreiche 57,4 Milliarden Dollar: In einem neuen Bericht prangert die Hilfsorganisation Oxfam hohe Ungleichheit auf dem afrikanischen Kontinent an. Von der Politik werde diese noch verschärft.
|
 |
06:15 |
Solarenergie erstmals größte Stromquelle der EU
In der Europäischen Union wurde im Juni eine Rekordmenge Strom mit Pho...
» Spiegel.de | Wirtschaft
In der Europäischen Union wurde im Juni eine Rekordmenge Strom mit Photovoltaikmodulen erzeugt. Auch die Windenergie produzierte die höchste jemals gemessene Menge an Elektrizität.
|
 |
03:54 |
Sozialabgaben: Wirtschaftsweiser Martin Werding warnt vor Anstieg auf 50 Prozent
Rund 42 Prozent des Einkommens fließen ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Rund 42 Prozent des Einkommens fließen derzeit in die Sozialkassen. Ohne Reformen rechnet der Wirtschaftsweise Martin Werding mit einem deutlichen Anstieg.
|
 |
03:54 |
Wirtschaftsweiser Martin Werding warnt vor Sozialabgaben von 50 Prozent
Rund 42 Prozent des Einkommens fließen derzeit i...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Rund 42 Prozent des Einkommens fließen derzeit in die Sozialkassen. Ohne Reformen rechnet der Wirtschaftsweise Martin Werding mit einem deutlichen Anstieg.
|
 |
02:58 |
Ferrero will offenbar WK Kellogg übernehmen: Möglicher Milliardendeal
Der italienische Süßwarenhersteller Ferrero hat...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der italienische Süßwarenhersteller Ferrero hat laut einem Medienbericht großes Interesse an WK Kellogg. Die Aktien des US-Unternehmens legten nachbörslich stark zu.
|
|
 |
18:00 |
Temu und Shein: EU-Staaten wollen Abgaben auf Sendungen mit Billigware aus Drittstaaten
Im Kampf gegen eine Flut von Bill...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im Kampf gegen eine Flut von Billigprodukten wollen die EU-Länder eine Abgabe auf Päckchen aus Drittländern einführen. Vorher soll geklärt werden, wer die Pauschale zahlt: Verbraucher oder Händler.
|
 |
17:25 |
ETF-Vorabpauschale: Warum Sie 2025 Steuern auf Ihr Depot zahlen müssen
Wenn Sie Aktienfonds besitzen, werden darauf Steu...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wenn Sie Aktienfonds besitzen, werden darauf Steuern fällig – auch wenn Sie nicht verkaufen. Hier erfahren Sie, wie die sogenannte Vorabpauschale funktioniert und worauf Sie unbedingt achten sollten.
|
 |
16:41 |
Volkswagen ist erpressbar. Und Donald Trump nutzt das eiskalt aus
Es sieht nicht gut aus in den Zollverhandlungen. Denn d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Es sieht nicht gut aus in den Zollverhandlungen. Denn der US-Präsident weiß, wie er der deutschen Autoindustrie wehtun kann.
|
 |
13:49 |
Vermögen: Jeder zweite deutsche Haushalt besitzt mehr als 100.000 Euro
Die Vermögen in Deutschland sind sehr ungleich v...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Vermögen in Deutschland sind sehr ungleich verteilt. Ausgewertete Zahlen der Deutschen Bundesbank zeigen jedoch: Auch die Mittelklasse verfügt über nennenswerte Reserven.
|
 |
13:49 |
Vermögen: Jeder zweite Haushalt in Deutschland besitzt mehr als 100.000 Euro
Die Vermögen in Deutschland sind sehr ungl...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Vermögen in Deutschland sind sehr ungleich verteilt. Ausgewertete Zahlen der Deutschen Bundesbank zeigen jedoch: Auch die Mittelklasse verfügt über nennenswerte Reserven.
|
 |
13:45 |
Pflegeversicherung: Diese Reformen braucht es jetzt
An der Reform der Pflegeversicherung wird sich erweisen, ob Deutschla...
» Spiegel.de | Wirtschaft
An der Reform der Pflegeversicherung wird sich erweisen, ob Deutschland aus der Dauerkrise findet. Die Signale sind nicht allzu hoffnungsvoll.
|
 |
12:57 |
Patrick Schnieder: Rechnungshof wirft Verkehrsminister mangelnde Transparenz vor
Welche Schwerpunkte setzt der neue Verke...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Welche Schwerpunkte setzt der neue Verkehrsminister? In seinem ersten Etat sei das nicht ausreichend erkennbar, kritisiert der Bundesrechnungshof. Er fordert mehr Transparenz und warnt vor steigenden Baupreisen.
|
 |
12:19 |
Wirecard-Prozess: Insolvenzverwalter wirft Konzern »enorme Geldverbrennung« vor
Eine zentrale Frage im Wirecard-Prozess...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Eine zentrale Frage im Wirecard-Prozess ist, ob das Unternehmen echtes Geld verdient oder seine Geschäfte erdichtet hat. Laut Insolvenzverwalter lebte der Dax-Konzern von Krediten.
|
 |
11:55 |
Lidl muss in Frankreich 43 Millionen Euro Strafe zahlen
Der Discounter Lidl wollte in Frankreich Kunden mit Sonderpreisen...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Discounter Lidl wollte in Frankreich Kunden mit Sonderpreisen anlocken. Nur leider gab es die beworbenen Produkte anschließend nicht in allen Filialen zu kaufen. Ein Konkurrent klagte dagegen, mit Erfolg.
|
 |
08:16 |
Commerzbank: Unicredit ist jetzt größter Aktionär
Die italienische Großbank Unicredit lässt sich von den negativen S...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die italienische Großbank Unicredit lässt sich von den negativen Signalen aus dem Commerzbank-Hochhaus in Frankfurt am Main nicht beeindrucken.
|
 |
07:43 |
Donald Trump: Berater Kevin Hassett vergrößert Chancen auf Fed-Chefposten
Einige Tage war es jetzt still um den Konflik...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Einige Tage war es jetzt still um den Konflikt zwischen Donald Trump und Fed-Chef Jerome Powell. Doch das heißt nicht, dass der US-Präsident nicht weiter fleißig an seinem Stuhl sägt.
|
 |
07:30 |
US-Zölle: Streit könnte sich zum Spaltpilz für die EU entwickeln
Einmal mehr hat US-Präsident Trump den Termin für d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Einmal mehr hat US-Präsident Trump den Termin für die Einführung von Zöllen verschoben. Ein Ende des Handelskonflikts ist damit nicht näher gerückt. Für Europa könnte das ernste Folgen haben.
|
 |
07:18 |
Versteckte Teuerung: Wenn künstliche Aromastoffe Butter und Tomaten ersetzen
Wenn künstliche Aromastoffe Butter und Tom...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wenn künstliche Aromastoffe Butter und Tomaten ersetzen: Bei einigen Lebensmitteln reduzieren Hersteller demnach den Anteil hochwertiger Zutaten, um Kosten zu sparen. Für Käufer ist das schwer nachvollziehbar.
|
 |
06:48 |
Finanzen: Deutsche haben die meisten Sorgen um ihre finanzielle Zukunft
»Tief in der Mitte der Gesellschaft angekommen«...
» Spiegel.de | Wirtschaft
»Tief in der Mitte der Gesellschaft angekommen«: Viele Menschen wissen schon jetzt nicht, ob sie Rechnungen pünktlich bezahlen können. Die Sorge, dass sich die finanzielle Lage weiter verschlechtert, ist groß.
|
 |
05:30 |
ETF-Vorabpauschale: Warum Sie dieses Jahr Steuern auf Ihr Depot zahlen müssen
Wenn Sie Aktienfonds besitzen, werden dara...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wenn Sie Aktienfonds besitzen, werden darauf Steuern fällig – auch wenn Sie nicht verkaufen. Hier erfahren Sie, wie die sogenannte Vorabpauschale funktioniert und worauf Sie unbedingt achten sollten.
|
 |
05:30 |
Mit diesem Trick sparen Sie bei ETFs Tausende Euro Steuern
Haben Sie auch einen ETF? Dann müssen Sie beim Verkauf womög...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Haben Sie auch einen ETF? Dann müssen Sie beim Verkauf womöglich hohe Steuern zahlen. Mit einer einfachen Methode lässt sich die Last allerdings deutlich drücken.
|
 |
05:08 |
Google und Amazon: Katherina Reiche spricht sich gegen Digitalsteuer aus
Der Vorstoß von Kulturstaatsminister Weimer fü...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Vorstoß von Kulturstaatsminister Weimer für eine Digitalsteuer für US-Techkonzerne ist in der Bundesregierung zurückhaltend aufgenommen worden. Wirtschaftsministerin Reiche warnt jetzt vor neuen Handelshemmnissen.
|
|
 |
18:52 |
Teurer Strom: Wie Solar-Kraftwerke am Balkon gegen hohe Kosten helfen – Podcast
Viele Menschen klagen über hohe Stromp...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Viele Menschen klagen über hohe Strompreise – wäre es da nicht toll, selbst Energie erzeugen zu können? SPIEGEL-Redakteur Matthias Kaufmann erklärt, ab wann sich ein privates Kraftwerk am Balkon lohnt.
|
 |
18:50 |
Teurer Strom: Wie Solar-Kraftwerke am Balkon gegen hohe Kosten helfen
Viele Menschen klagen über hohe Strompreise. Wäre...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Viele Menschen klagen über hohe Strompreise. Wäre es da nicht toll, selbst Energie erzeugen zu können? SPIEGEL-Redakteur Matthias Kaufmann erklärt, ab wann sich ein privates Kraftwerk am Balkon lohnt.
|
 |
18:35 |
Donald Trump und Zölle: EU-Diplomaten fordern härtere Verhandlungsstrategie
US-Präsident Donald Trump spielt bei den H...
» Spiegel.de | Wirtschaft
US-Präsident Donald Trump spielt bei den Handelsverhandlungen mit der EU auf Sieg, bisher mit Erfolg. Kommissionschefin Ursula von der Leyen verfolgt eine defensive Strategie. Erfahrene EU-Diplomaten plädieren für mehr Härte.
|
 |
17:42 |
Innovationsförderung: So verplempert die EU ihre Technologie-Milliarden
Mehr als zehn Milliarden Euro gibt Brüssel jede...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mehr als zehn Milliarden Euro gibt Brüssel jedes Jahr aus, um Innovationen zu fördern. Nur: Das Geld fließt nicht an neue Industrien, sondern subventioniert alte Branchen. Nur ein Bruchteil wird effektiv ausgegeben.
|
 |
17:22 |
Italien: Südtirol-Briefmarken wegen fehlendem deutschen Text zurückgezogen
Die italienische Post hat die Ausgabe zweier...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die italienische Post hat die Ausgabe zweier Sonderbriefmarken mit sofortiger Wirkung gestoppt, da sie nur italienische Unterschriften enthalten. Im Wirtschaftsministerium gelobt man derweil Besserung.
|
 |
16:13 |
Daimler Truck: 5000 Stellen sollen in Deutschland bis 2030 abgebaut werden
Bis 2030 will der Lkw-Hersteller Daimler Truck...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bis 2030 will der Lkw-Hersteller Daimler Truck die Zahl seiner Angestellten in Deutschland signifikant reduzieren. Betroffen sind Jobs in Leinfelden-Echterdingen, die auch mittels Abfindungsprogrammen abgebaut werden sollen.
|
 |
16:13 |
Daimler Truck will 5000 Stellen in Deutschland streichen
Bis 2030 will der Lkw-Hersteller Daimler Truck die Zahl seiner A...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bis 2030 will der Lkw-Hersteller Daimler Truck die Zahl seiner Angestellten in Deutschland signifikant reduzieren. Betroffen sind Jobs in Leinfelden-Echterdingen, die auch mittels Abfindungsprogrammen abgebaut werden sollen.
|
 |
16:04 |
Bulgarien: EU genehmigt Euro-Einführung
Grünes Licht für neue Währung: Bulgarien hat die letzte Hürde zur Einführun...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Grünes Licht für neue Währung: Bulgarien hat die letzte Hürde zur Einführung der Gemeinschaftswährung Euro genommen. Prorussische und nationalistische Kräfte im Balkanland sind erbost.
|
 |
14:42 |
Donald Trump veröffentlicht Zoll-Briefe und begeht Fauxpas bei Bosnien
Während die EU noch auf ein Abkommen hofft, übe...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Während die EU noch auf ein Abkommen hofft, überzieht Trump andere Staaten bereits mit seinen Zollbriefen. Im Falle Bosniens unterlief dem Weißen Haus dabei ein kleines Missgeschick.
|
 |
13:06 |
Salzgitter AG erhält Werkstoffzulassung für seltenen Sicherheitsstahl SECURE 500®
Bei der Herstellung von Panzerstahl ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bei der Herstellung von Panzerstahl war die Bundeswehr zuletzt von ausländischen Unternehmen abhängig. Nun hat der deutsche Konzern Salzgitter eine Zulassung für den begehrten Werkstoff erworben.
|
 |
12:00 |
Lufthansa will Israel im August wieder anfliegen
Die angespannte Lage im Nahen Osten beeinflusst Flugreisende weiterhin. ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die angespannte Lage im Nahen Osten beeinflusst Flugreisende weiterhin. Die Lufthansa zeigt sich mit Blick auf den Flugverkehr nach Tel Aviv nun vorsichtig optimistisch.
|
 |
11:07 |
Handelskrieg mit Donald Trump: China treibt Preise für seltene Erden in die Höhe
Als Vergeltung für die von der US-Reg...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Als Vergeltung für die von der US-Regierung angedrohten Zölle hat China den Export seltener Erden gedrosselt – und treibt damit auch für die europäischen Firmen die Preise in die Höhe, um bis zu 19 Prozent.
|
 |
10:19 |
»Prime Day«-Aktion: Amazon-Büroangestellte in New York sollen bei Auslieferungen helfen
Der Versandhändler Amazon wir...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Versandhändler Amazon wirbt derzeit mit Rabatten. In New York ist der Ansturm auf das Angebot offenbar so groß, dass der Konzern sogar Büromitarbeiter für die Auslieferung einspannt.
|
 |
08:54 |
Außenhandel: Donald Trumps Handelskrieg lässt Deutschlands Exporte schrumpfen
Donald Trump ist schlecht fürs Geschäft...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Donald Trump ist schlecht fürs Geschäft – jedenfalls für das deutscher Exporteure: Ihre Ausfuhren in die USA sind im Mai erheblich zurückgegangen.
|
 |
08:48 |
Autoindustrie: Das passiert, wenn Chinas Auto-Blase platzt
Mit immer aggressiveren Methoden versuchen Hersteller in China...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mit immer aggressiveren Methoden versuchen Hersteller in China, ihre Autos loszuwerden. Die ruinöse Rabattschlacht gefährdet auch internationale Unternehmen, inklusive Tesla.
|
 |
07:51 |
Reisen: Preise für Flugtickets ziehen an - die Hintergründe
Tickets für Reisen von deutschen Flughäfen werden teurer....
» Spiegel.de | Wirtschaft
Tickets für Reisen von deutschen Flughäfen werden teurer. Das liegt auch daran, dass viele Billigflieger inzwischen Deutschland eher meiden. Die Hintergründe.
|
 |
04:46 |
Samsung geht von massivem Gewinneinbruch aus
Probleme der Chip-Sparte belasten das Ergebnis von Samsung Electronics im zw...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Probleme der Chip-Sparte belasten das Ergebnis von Samsung Electronics im zweiten Quartal. Vorläufigen Zahlen zufolge geht der Gewinn um 56 Prozent zurück.
|
 |
04:46 |
Samsung geht von massivem Gewinneinbruch aus
Probleme der Chipsparte belasten das Ergebnis von Samsung Electronics im zwe...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Probleme der Chipsparte belasten das Ergebnis von Samsung Electronics im zweiten Quartal. Vorläufigen Zahlen zufolge geht der Gewinn um 56 Prozent zurück.
|
|
 |
17:34 |
Tesla-Aktie fällt nach Elon Musks Partei-Ankündigung weiter
Nächster Rückschlag für Tesla: Nach der Ankündigung von...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nächster Rückschlag für Tesla: Nach der Ankündigung von Elon Musk, eine neue Partei zu gründen, sinkt der Aktienkurs des Konzerns um sieben Prozent. Das hat auch Auswirkungen auf das Vermögen des Eigentümers.
|
 |
17:34 |
Tesla-Aktie: Kursverlust nach Musks Partei-Ankündigung
Nächster Rückschlag für Tesla: Nach der Ankündigung von Elon ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nächster Rückschlag für Tesla: Nach der Ankündigung von Elon Musk, eine neue Partei zu gründen, sinkt der Aktienkurs des Konzerns um sieben Prozent. Das hat auch Auswirkungen auf das Vermögen des Eigentümers.
|
 |
14:00 |
Elektroautos: VW etabliert sich als Marktführer in Deutschland
Der VW-Konzern hat sich jetzt auch im Markt für Elektroa...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der VW-Konzern hat sich jetzt auch im Markt für Elektroautos an der Spitze etabliert. BMW kann im ersten Halbjahr ein Stück weit mithalten, muss aber um seinen zweiten Platz kämpfen. Und Tesla?
|
 |
14:00 |
Elektroautos: VW dominiert den E-Auto-Markt in Deutschland
Der VW-Konzern hat sich jetzt auch im Markt für Elektroautos ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der VW-Konzern hat sich jetzt auch im Markt für Elektroautos an der Spitze etabliert. BMW kann im ersten Halbjahr ein Stück weit mithalten, muss aber um seinen zweiten Platz kämpfen. Und Tesla?
|
 |
13:32 |
Justizministerin Stefanie Hubig will Greenwashing eindämmen
Viele Anbieter werben mittlerweile mit Umweltaussagen wie »...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Viele Anbieter werben mittlerweile mit Umweltaussagen wie »klimaneutral« oder »biologisch abbaubar«. Doch behaupten lässt sich viel. Künftig sollen jetzt strengere Maßstäbe für solche Aussagen gelten.
|
 |
11:13 |
Wirtschaft: Investoren rechnen mit globalem Aufschwung
Finanzexperten blicken wieder mit etwas mehr Zuversicht in die Zuk...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Finanzexperten blicken wieder mit etwas mehr Zuversicht in die Zukunft. In einer Umfrage zur Konjunktur in der Eurozone äußern sie sich so positiv wie seit drei Jahren nicht.
|
 |
10:29 |
Lebensqualität: In diesen Metropolen lebt es sich am besten
Wohnen, Ausgehen, Busfahren: Experten der Deutschen Bank hab...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wohnen, Ausgehen, Busfahren: Experten der Deutschen Bank haben 69 Großstädte auf ihre Lebensqualität untersucht. Wo man wie viel verdient – und was man für sein Geld bekommt.
|
 |
07:33 |
Bargeld: Bundesbank-Vorstand glaubt an die Zukunft des Zahlungsmittels
Bargeld bleibt laut Bundesbank-Vorstand Burkhard B...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bargeld bleibt laut Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz ein wichtiges Zahlungsmittel. Auch wenn die Zahl der Bankautomaten abnimmt.
|
 |
07:33 |
Bundesbank-Vorstand glaubt an die Zukunft des Bargelds
Bargeld bleibt laut Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz ein wichtige...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Bargeld bleibt laut Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz ein wichtiges Zahlungsmittel. Auch wenn die Zahl der Bankautomaten abnimmt.
|
 |
07:09 |
SPD-Handelsexperte geht in Zollkonflikt auf Distanz zu Friedrich Merz
Im Handelsstreit mit den USA läuft den Europäern ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im Handelsstreit mit den USA läuft den Europäern die Zeit davon. Bundeskanzler Merz mahnt zur Eile. SPD-Handelsexperten fordern einen geraden Rücken.
|
 |
07:09 |
SPD-Handelsexperte geht in Zollkonflikt auf Distanz zu Merz
Im Handelsstreit mit den USA läuft den Europäern die Zeit d...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Im Handelsstreit mit den USA läuft den Europäern die Zeit davon. Bundeskanzler Merz mahnt zur Eile. SPD-Handelsexperten fordern einen geraden Rücken.
|
 |
06:58 |
Konjunktur: Deutsche Banken kämpfen mit deutlichem Anstieg an faulen Krediten
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Folgen der Coronapandemie werden allmählich auch in der Wirtschaft sichtbar. In keinem anderen Land Europas ist die Zahl Not leidender Kredite stärker gestiegen als in Deutschland.
|
 |
06:58 |
Deutsche Banken kämpfen mit deutlichem Anstieg an faulen Krediten
Die Folgen der Coronapandemie werden allmählich auch ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Folgen der Coronapandemie werden allmählich auch in der Wirtschaft sichtbar. In keinem anderen Land Europas ist die Zahl Not leidender Kredite stärker gestiegen als in Deutschland.
|
|
 |
12:07 |
China schränkt Importe von Medizintechnik aus der EU ein
Die Regierung in Peking hat die Einfuhr von Medizintechnik aus ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Regierung in Peking hat die Einfuhr von Medizintechnik aus der Europäischen Union begrenzt. Die Spannungen im Handelskonflikt steigen.
|
 |
11:32 |
Pflegeversicherung: Bundesrechnungshof warnt vor Finanzlücke von 12,3 Milliarden Euro
Mehr pflegebedürftige Menschen, z...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mehr pflegebedürftige Menschen, zu wenig Geld in den Kassen: Der Bundesrechnungshof drängt auf eine Reform der Pflegeversicherung. Eine Arbeitsgruppe soll nun Ergebnisse liefern.
|
 |
11:32 |
Pflegeversicherung: Bundesrechnungshof warnt vor Finanzloch in der Pflege
Mehr pflegebedürftige Menschen, zu wenig Geld ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Mehr pflegebedürftige Menschen, zu wenig Geld in den Kassen: Der Bundesrechnungshof drängt auf eine Reform der Pflegeversicherung. Eine Arbeitsgruppe soll nun Ergebnisse liefern.
|
|
 |
11:56 |
Wein: Winzerin Julia Oswald kritisiert Überproduktion, Billigpreise & Konsumverhalten der Deutschen
Überproduktion, Bil...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Überproduktion, Billigpreise, Materialkosten: Die deutsche Weinbranche steckt in der Krise. Im Interview spricht Winzerin Julia Oswald über Wege aus der angespannten Lage.
|
 |
10:23 |
L’Osteria: Was hinter dem Erfolg der Gastrokette steckt
Gastronomen in Deutschland jammern, doch die Kette L’Osteria ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Gastronomen in Deutschland jammern, doch die Kette L’Osteria wächst und wächst. Kann das gut gehen? Und wie schmeckt es dort überhaupt? Der SPIEGEL hat Spitzenkoch Christian Rach zum Test gebeten.
|
|
 |
13:38 |
Donald Trump und seine Zölle: Ex-Merkel-Berater sieht neue Chancen für Europa
Lars-Hendrik Röller ist der ehemalige Ch...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Lars-Hendrik Röller ist der ehemalige Chefökonom von Angela Merkel. Hier verrät er seine Verhandlungsstrategie mit Donald Trump und warum Europa jetzt eine Riesenchance hat, als Kontinent wieder spannend zu werden.
|