news.heute.ch
Suche: 
Quellen | Hilfe | Impressum
Alle Schweiz Region Ausland Wirtschaft Sport Kultur Vermischtes Wissen/Technik Entertainment Podcasts
Aktuell:  22 März 2023 | Goldwand Baden ? | Weinfreunde Zurzibiet ? | 6100 Franken | Weinfreunde Goldwand Baden | Credit Suisse | Gemeinden Ob | Polizei Basel-Landschaft | 22 03 2023 | Stadt St Gallen | 23 März 2023 | U K | – Zeugenaufruf | Kantonspolizei Bern | St Galler Tanzkompanie | Kollision | Spital | Ukraine | Kurznachrichten | Wochen |
Digitale Grusskarten Singles.ch
Freitag, 24. März 2023 aktualisieren | top  
05:30 Bei den Wahlen in der Türkei sind die Kurden das Zünglein an der Waage   Die grösste prokurdische Partei verzichtet dara...   » NZZ | International
05:30 «Die juristische Tyrannei in Israel darf nicht mit hypothetischen Zukunftssorgen entschuldigt werden»   Eugene Kontorovic...   » NZZ | International
05:30 Angriff auf den Irak: Als zwischen Jacques Chirac und Tony Blair das Tischtuch zerschnitten war   Die Irak-Invasion vor 20 ...   » NZZ | International
Donnerstag, 23. März 2023 aktualisieren | top  
16:54 Ein Sikh-Separatist hält Indien in Atem – und weckt Erinnerungen an 1984   Der Prediger Amritpal Singh ist seit Tagen a...   » NZZ | International
16:53 Portugals Regierung plant Zwangsvermietung von leerstehenden Wohnungen   Die Wohnungsnot ist in den letzten Jahren drastisc...   » NZZ | International
16:10 Ärger in der «Ampel»: Habecks Heizungspläne entblössen die Spannungen innerhalb der Regierungskoalition   In der soge...   » NZZ | International
16:00 Explosive Situation nach Rentenreform in Frankreich: «Der Protest könnte sich radikalisieren»   Der Meinungsforscher un...   » NZZ | International
11:00 Saudiarabien fürchtet einen nuklearen Iran. Wird Riad nun eine eigene Bombe bauen?   Kronprinz Mohammed bin Salman will se...   » NZZ | International
05:30 Die Siegesgöttin von Kiew wird zur Rächerin der Nation im Verteidigungskrieg   Die Mutter-Heimat-Statue ist eines der wic...   » NZZ | International
05:30 KOMMENTAR - Der Abwehrkampf gegen Russland hat die Ukraine geeint – doch sein horrender Preis stellt sie nun vor schwere Entscheidungen   Im Kampf u...   » NZZ | International
05:30 Auf Chinas Befindlichkeiten wird weniger Rücksicht genommen: Eine Zeitenwende in Deutschlands Asienpolitik?   Die erste Mi...   » NZZ | International
05:30 Chile versucht einen Neuanfang im Konflikt mit den indigenen Mapuche   Seit Jahren tobt im Süden Chiles eine harsche Ausei...   » NZZ | International
04:33 Stimme im Parlament für die Ureinwohner: Australien plant Referendum   In Zukunft soll ein Gremium indigener Australier di...   » NZZ | International
Mittwoch, 22. März 2023 aktualisieren | top  
20:05 Das Politdrama um Boris Johnson ist zurück     » NZZ | International
17:15 Wenn der Präsident endlich spricht   Emmanuel Macron hat sich zum ersten Mal nach Verabschiedung der Rentenreform ausführ...   » NZZ | International
16:48 Mit einem perfiden Vorwurf gehen Russlands Behörden erneut gegen die Organisation Memorial vor   Die mit dem Friedensnobel...   » NZZ | International
15:13 Tage des Wassers in New York: Die Uno will die drohende Wasserknappheit bekämpfen   Die Vereinten Nationen wollen an der e...   » NZZ | International
11:39 KOMMENTAR - Chinas Spagat zwischen Russland und dem Westen wird immer breiter   Die strategische Verbrüderung Xi Jinpings ...   » NZZ | International
11:12 Wie China die russische Wirtschaft am Leben erhält   China profitiert von dem wirtschaftlichen Vakuum, das westliche Unter...   » NZZ | International
07:49 Uganda beschliesst eines der härtesten Anti-LGBT-Gesetze der Welt – es ist Teil einer homophoben Welle, die über mehrere afrikanische Länder schwappt   In Uganda ...   » NZZ | International
05:58 Ungleiche Partner: Chinas Xi lässt Präsident Selenski zappeln   Vor Putins Invasion im letzten Jahr war Peking der wichti...   » NZZ | International
05:30 KOMMENTAR - Kampf um die Wähler rechts der Mitte: Die Corona-Aufarbeitung wird in Österreich zur politischen Strategie   Österreic...   » NZZ | International
05:30 «Hätte es die Toten nicht gegeben, wären die Proteste längst schon vorbei» – in Perus Hochland schaukelt sich die Gewalt zwischen Indigenen und der Polizei hoch   Das Depart...   » NZZ | International
05:30 Stalin-Barock für die Atomindustrie: wie die estnische Kleinstadt Sillamäe von einem streng geheimen Ort zum kulturhistorischen Kuriosum wurde   Ist stalin...   » NZZ | International
05:30 INTERVIEW - «Die Krim als rote Linie darzustellen: Das ist eine Verhandlungsstrategie – und keine gottgegebene Sache»   Der amerik...   » NZZ | International
05:30 PODCAST - Die Lesung: Diese italienische Politikerin ist die Antithese zu Giorgia Meloni   Mit Elly Schlein wählt der Part...   » NZZ | International
01:59 Uno: Zehn Prozent der Weltbevölkerung leben wegen Wasserknappheit in «hoher und kritischer Gefahr»   Selbst Gebiete, in ...   » NZZ | International
Dienstag, 21. März 2023 aktualisieren | top  
20:02 Russland und China rücken noch enger zusammen – ein Friedenssignal in Richtung Ukraine gibt es nicht   Wladimir Putin u...   » NZZ | International
17:12 Die Nachwehen der Corona-Pandemie führen in Österreich erneut zu Spannungen   Österreich hat sich als einziges Land der ...   » NZZ | International
16:24 Italiens Sprachpäpste sind gegen Gendersternchen   Eine Stellungnahme der Accademia della Crusca zuhanden der obersten Ri...   » NZZ | International
14:47 Ein Alkoholverbot für Aborigines soll die eskalierende Gewalt im Outback stoppen   15 Jahre war der Verkauf von Alkohol in...   » NZZ | International
07:55 Chinesische Propaganda auf Swahili – wie China den globalen Süden einnimmt   China ist in Entwicklungs- und Schwellenlä...   » NZZ | International
05:30 «Sie müssen verbannt werden»: Über mehrere afrikanische Länder schwappt eine Welle der Homophobie     » NZZ | International
05:30 Im Streit um die Justizreform lenkt Netanyahu ein – aber nur ein kleines bisschen   Nach wochenlangen Protesten will die ...   » NZZ | International
05:30 PODCAST - Von der Heldin zur Hassfigur: warum die Fans von J.?K. Rowling so enttäuscht sind   Die Autorin von «Harry Pott...   » NZZ | International
Montag, 20. März 2023 aktualisieren | top  
19:45 Misstrauensvoten gescheitert: Die Rentenreform in Frankreich ist so gut wie beschlossen. Doch die Proteste dagegen wecken schlimme Erinnerungen   Auch zwei ...   » NZZ | International
19:24 Alvin Bragg: Der Mann, der «Trump drankriegen will»   Alvin Bragg ist Manhattans erster afroamerikanischer Bezirksstaatsa...   » NZZ | International
16:36 Putin hofft auf Rückenstärkung vom grossen Bruder Xi   Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping hat seinen dreitägigen B...   » NZZ | International
16:30 Trotz Brexit schlägt die Migration alle Rekorde – nun will die Regierung mehr Briten zum Arbeiten motivieren   Die Brexit...   » NZZ | International
14:00 Der Uno-Klimarat mahnt erneut zur Eile, um die Erderwärmung zu bremsen. Er stellt aber auch etliche bewährte Lösungen vor   Der Synthe...   » NZZ | International
11:13 Xi Jinpings delikate Reise zu Wladimir Putin   Chinas Staats- und Parteichef besucht ab Montag den russischen Machthaber in...   » NZZ | International
10:50 Thailands Juntachef setzt Wahlen an   In Thailand hat General Prayuth Chan-ocha das Parlament aufgelöst. Umfragen zeigen,...   » NZZ | International
05:59 Kolumbien: Regierung suspendiert Waffenstillstand mit Golf-Clan   Nach einem Angriff auf die Polizei hat Kolumbien einen er...   » NZZ | International
05:30 Nach der Kraftprobe ist vor der Kraftprobe: In Frankreich ziehen die Gegner der Rentenreform alle Register   Die Rentenrefo...   » NZZ | International
05:30 KOMMENTAR - Die Invasion in den Irak prägt den Nahen Osten bis heute – und zeigt die fatalen Folgen imperialistischer Hybris   Auch 20 Ja...   » NZZ | International
03:08 Unicef: Täglich 1000 tote Kinder durch verschmutztes Trinkwasser   Laut einer Analyse des Uno-Kinderhilfswerks Unicef habe...   » NZZ | International
Sonntag, 19. März 2023 aktualisieren | top  
15:01 Überraschungsbesuch in Mariupol – Putin besichtigt erstmals erobertes ukrainisches Gebiet   Der Kreml spricht von einer...   » NZZ | International
14:12 Belgrad noch einen Schritt näher an der Anerkennung Kosovos   Nach zwölf Stunden Verhandlungen zwischen Serbien und Kosov...   » NZZ | International
07:39 «Merkels General» will nicht mehr   Erich Vad war Offizier im Kanzleramt. Mit Kriegsbeginn in der Ukraine wurde er einem ...   » NZZ | International
05:30 Wie ich lernte, die Schönheit in der Verwüstung zu finden – die Korrespondentin Inga Rogg erinnert sich an ihre Zeit im Irak   Der Einmar...   » NZZ | International
05:30 Kein europäischer Spitzenpolitiker ist länger an der Macht als Milo Djukanovic. Doch ans Aufhören denkt Montenegros Präsident nicht   Seit dem Z...   » NZZ | International
03:49 Borrell verkündet Einigung: Annäherung von Serbien und Kosovo   Seit fast zehn Jahren sind die beiden Parteien in Gesprä...   » NZZ | International
Samstag, 18. März 2023 aktualisieren | top  
05:30 Chinas Luftwaffe versucht mit aggressiven Manövern, Flugzeuge anderer Länder zu vertreiben   Ein russischer Kampfjet hat ...   » NZZ | International
05:30 Taiwans Phalanx in Zentralamerika bröckelt weiter: Honduras macht den Kotau vor Peking   Honduras will diplomatische Bezie...   » NZZ | International
05:30 «Ruhig und entspannend»: Ein Tiktok-Kanal zeigt den vermeintlich idyllischen Alltag in Nordkorea. Dahinter könnten Chinesen stecken – oder ein gelangweilter amerikanischer Teenager   Während i...   » NZZ | International
05:30 Im Wettlauf mit China und den USA: Die EU steht bei der Klimawende unter Zeitdruck   Brüssel will bei der Umsetzung der En...   » NZZ | International
05:30 Ich befestige eine Granate unter der Drohne. Das ist auch mein Krieg   In der schlammigen Erde der Schützengräben harren ...   » NZZ | International
02:36 Frankreichs Regierung drückt Rentenreform durchs Parlament – Erneut Zusammenstösse zwischen Polizei und Demonstranten   Präsident...   » NZZ | International
Freitag, 17. März 2023 aktualisieren | top  
19:45 KOMMENTAR - Haftbefehl gegen Putin: Der ICC prescht mit einem riskanten Entscheid vor   Der Internationale Strafgerichtshof...   » NZZ | International
18:59 Der Internationale Strafgerichtshof erlässt einen Haftbefehl gegen Putin   Der ICC in Den Haag will den russischen Präsid...   » NZZ | International
18:40 Die Türkei öffnet Finnland den Weg zum Nato-Beitritt   Bei einem Besuch des finnischen Präsidenten Niinistö in Ankara h...   » NZZ | International
12:02 Die niederländischen Landwirte kämpfen mit den Emissionen und um ihre Zukunft   Intensive Viehhaltung und Düngemittel in...   » NZZ | International
10:22 «Mein Sohn wurde gefoltert» – sieben Polizisten wegen Totschlags an Afroamerikaner angeklagt   Einsatzkräfte drücken ...   » NZZ | International
05:30 Steigende Zahlen, Spannungen in der Regierung, erstarkte Opposition: Italien steht vor einem heissen Flüchtlings-Sommer   Das Schiff...   » NZZ | International
05:30 PODCAST - «Zwischen China und den USA herrscht ein neuer Kalter Krieg»   Die Rivalität zwischen den Grossmächten China ...   » NZZ | International
05:30 INTERVIEW - «Putin wirft alles, was er hat, in diesen Krieg. Es ist Zeit, dass auch wir mit vollem Einsatz vorgehen»   Der frühe...   » NZZ | International
Donnerstag, 16. März 2023 aktualisieren | top  
19:00 Mark Rutte hat jetzt ein Problem mit den wütenden Bauern   In den Niederlanden ist bei den Provinzwahlen eine belächelte ...   » NZZ | International
17:10 KOMMENTAR - Macrons Regierung hat die Rentenreform durchgebracht und ist dennoch gescheitert   Frankreichs Rentenreform ist...   » NZZ | International
17:01 Polen liefert als erstes Land Kampfjets an die Ukraine –  und hofft auf Nachahmer unter den Verbündeten   Warschau will...   » NZZ | International
16:30 Im Streit um die Justizreform lehnt Israels Regierung einen Kompromissvorschlag des Staatspräsidenten ab   Der Plan von Pr...   » NZZ | International
16:30 Den gemeinsamen Feind im Blick: Japan und Südkorea rücken enger zusammen   Lange stritten Japan und Südkorea über Gesch...   » NZZ | International
14:22 Türkei: Nach dem Beben kommt die Flut   Aussergewöhnlich starke Regenfällen führen im türkischen Erdbebengebiet zu sch...   » NZZ | International
05:32 KOMMENTAR - Europa sucht seine China-Politik. Sie könnte ein Schritt hin zur «strategischen Autonomie» werden   Durch die ...   » NZZ | International
05:30 Deportation und Assimilierung – Russland betreibt mit Verschleppungen ukrainischer Kinder Bevölkerungspolitik   Seit kurz ...   » NZZ | International
05:30 Für Frankreichs eiserne Lady schlägt die Stunde der Wahrheit   Frankreichs Regierungschefin steht für den Präsidenten a...   » NZZ | International
05:30 Machtkampf bei Österreichs Sozialdemokraten: Ein «Gulaschkommunist» bringt sich als Kanzlerkandidat in Position   Seit lange...   » NZZ | International
00:45 DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Atomstreit mit Nordkorea: Nordkorea schiesst kurz vor Treffen zwischen Südkorea und Japan Rakete Richtung Japanisches Meer ab   Die USA se...   » NZZ | International
Mittwoch, 15. März 2023 aktualisieren | top  
20:18 Kein Nato-Doppelbeitritt? Erdogan gibt den Finnen grünes Licht und lässt die Schweden weiter zappeln   Finnland wird wohl...   » NZZ | International
17:18 Mindestens 14 Tote nach Überschwemmungen in der Südosttürkei   Auf das verheerende Erdbeben folgt die nächste Katastrop...   » NZZ | International
16:22 Streit um abgestürzte Aufklärungsdrohne: Wer darf in den Luftraum über dem Schwarzen Meer?   Der Absturz einer amerikani...   » NZZ | International
15:39 Der Ukraine-Krieg zwingt Kasachstan zu einem Balanceakt zwischen Russland und dem Westen   Das Regime von Präsident Tokaje...   » NZZ | International
12:58 Wiener Polizei warnt vor «islamistisch motiviertem Anschlag»     » NZZ | International
11:53 Verkleinerung des Bundestags: Die Union und die Linkspartei laufen gegen die Pläne der «Ampel» Sturm   Am Freitag will d...   » NZZ | International
05:30 Die russische Armee setzt auf Sturmangriffe kleiner Einheiten – hohe Verluste sind einkalkuliert   Russlands Winteroffen...   » NZZ | International
05:30 «Der Irak ist heute ein hoffnungsloser Fall»: 20 Jahre nach dem Sturz des Diktators sehnen sich einige Iraker nach Saddam zurück. Ein Besuch in Bagdad   Die Amerik...   » NZZ | International
05:30 Lügen, Folter und fatale Fehler: wie Amerikas Sieg über Saddam für die Iraker zum Desaster wurde   Die USA wollten den I...   » NZZ | International
05:30 «Für China sind Wirtschaftsverflechtungen ein Mittel imperialer Politik»   Der Chip-Krieg zwischen der Volksrepublik und...   » NZZ | International
05:30 «General de Gaulle wollte verhindern, dass das Parlament dominiert»   Die umstrittene Rentenreform befindet sich in Frank...   » NZZ | International
05:30 INTERVIEW - Rheinmetall-Chef Papperger über das geplante Panzer-Werk in der Ukraine: «Wir müssen sie befähigen, sich selbst zu verteidigen»   Im Intervi...   » NZZ | International
05:30 INTERVIEW - Rheinmetall-Chef Papperger über das geplante Panzer-Werk in der Ukraine: «Wir müssen sie befähigen, sich selbst zu verteidigen»   Im Intervi...   » NZZ | International
05:08 DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Taiwan-Konflikt: Honduras will mit Taiwan brechen und Beziehungen zu China aufnehmen   Seit siebz...   » NZZ | International
02:09 Die Regierung Biden zeigt sich nach Drohnenabsturz empört – aber will den Konflikt mit Russland nicht weiter schüren   Nachdem ei...   » NZZ | International
Dienstag, 14. März 2023 aktualisieren | top  
21:26 Gefährlicher Zwischenfall über dem Schwarzen Meer – russisches Jagdflugzeug bringt amerikanische Drohne zum Absturz   Russland u...   » NZZ | International
13:36 Umstrittenes britisches Asylgesetz nimmt erste Hürde   Die britische Regierung treibt ihr neues Asylgesetz weiter voran. A...   » NZZ | International
11:49 Wie ukrainische Lehrer und Köche in deutschen Panzern für den Krieg trainieren   In Norddeutschland üben ukrainische Pa...   » NZZ | International
05:30 KOMMENTAR - Die Wiederaufnahme der Beziehungen zwischen Saudiarabien und Iran ist ein Anfang – mehr aber auch nicht   Die Annäh...   » NZZ | International
05:30 PODCAST - Reise in ein verletztes Land – «Der Krieg hat tiefe Wunden geschlagen, aber die Hoffnung bleibt»   Wie ist de...   » NZZ | International
05:30 INTERVIEW - «Die neue Opferkultur versteht den Menschen als zutiefst fragil»   Im Interview spricht der Wissenssoziologe ...   » NZZ | International
05:30 Auf den Spuren gestohlener Kunst: Italiens «Carabinieri dell’Arte» sind ein Unikat   Bei den Carabinieri fahndet eine ...   » NZZ | International
05:30 Europa und Ostasien rüsten auf, die USA profitieren und dominieren   Die wichtigsten Erkenntnisse zum internationalen Waf...   » NZZ | International
05:30 Europa und Ostasien rüsten auf, die USA profitieren und dominieren   Die wichtigsten Erkenntnisse zum internationalen Waf...   » NZZ | International
05:30 «Ready, fight»: wie Queen Arrow, Afrikas bekannteste Gamerin, auf und neben dem Bildschirm kämpft   Sylvia Gathoni wur...   » NZZ | International
05:30 Angelsächsischer Dreizack gegen China: Der Bau eines Atom-U-Bootes soll nur der erste Schritt zur Abschreckung Pekings sein   Mit ihrem ...   » NZZ | International
05:30 Kanada untersucht chinesische Einmischung in seine Wahlen   Peking hat massiv in die beiden letzten Parlamentswahlen in Kan...   » NZZ | International
05:30 Neues Gebetszentrum am Golf: die Dreifaltigkeit von Abu Dhabi   Im Abrahamic Family House in Abu Dhabi können seit neueste...   » NZZ | International
05:30 Die Wiederaufnahme der Beziehungen zwischen Saudiarabien und Iran ist ein Anfang – mehr aber auch nicht   Die Annäherun...   » NZZ | International
Montag, 13. März 2023 aktualisieren | top  
14:40 KOMMENTAR - Die BBC schiesst ein grandioses Eigentor – und wird es immer wieder tun   Im Drama um den zeitweilig suspend...   » NZZ | International
13:57 Spanien: Ministerpräsident Sánchez muss sich Misstrauensvotum stellen   Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez m...   » NZZ | International
08:29 Xi Jinping will die chinesische Armee zu einer «grossen Mauer aus Stahl» formen   Zum Abschluss der Jahrestagung des Nati...   » NZZ | International
05:30 Durch Chinas Vermittlung zwischen Saudiarabien und Iran geraten die USA ins Abseits   Washington verliert an Einfluss in ...   » NZZ | International
05:30 In Brüssel schlafen viele Migranten selbst in kalten Nächten auf der Strasse   Das kleine Belgien erlebt eine Asylkrise: ...   » NZZ | International
05:30 Zwiebeln für Modi: Indiens Agrarkrise bringt die Regierung unter Druck   Wegen sinkender Preise für Nahrungsmittel wie Zw...   » NZZ | International
05:30 Dreissig Jahre Brasilien, sechs Präsidenten, eine Präsidentin: Die Probleme sind die gleichen – Hoffnung machen die Menschen   Vor dreiss...   » NZZ | International
05:30 NZZ STANDPUNKTE - «Wir laufen Gefahr, Russland zuerst überschätzt zu haben und dann zu denken, die können gar nichts»   Wie steht ...   » NZZ | International
Sonntag, 12. März 2023 aktualisieren | top  
16:38 Rentenreform: In Frankreich beginnt die Woche der Entscheidung   Der Zugverkehr ist verlangsamt, und in Paris türmt sich d...   » NZZ | International
15:30 «Eine Lösung oder eine Katastrophe» – selbst Netanyahu wünscht sich bei der Justizreform in Israel einen Kompromiss   Während s...   » NZZ | International
Freitag, 10. März 2023 aktualisieren | top  
17:23 KOMMENTAR - Grossbritannien will die Rechte illegal Eingewanderter einschränken – das ist verständlich, aber schwer umsetzbar   Die britis...   » NZZ | International
Unser Tipp: Digitale Postkarten und MMS verschicken zum Geburtstag, Valentinstag, Muttertag und vielen weiteren Anlässen! Klicke hier.
Hilfe | Quellen | Impressum | Datenschutzerklärung | Nach oben