|
|
|
 |
15:06 |
Oops, ich habe mein Passwort gepostet
Noch so ein Corona-Kollateralschaden: Wir verraten während Sitzungen gut gehütete...
» SRF | Kultur
Noch so ein Corona-Kollateralschaden: Wir verraten während Sitzungen gut gehütete Geheimnisse. Das lässt tief blicken.
|
 |
05:00 |
Live aus dem Fürstenlandsaal: Darum könnte bald jede Sitzung des Gossauer Stadtparlaments im Internet übertragen werden
Weil wegen...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Weil wegen der Coronapandemie keine Zuschauer zugelassen waren, konnte man die letzte Sitzung des Gossauer Stadtparlaments auch im Internet mitverfolgen. Die Verantwortlichen ziehen ein positives Fazit – und es ist gut möglich, dass der Livestream aus dem Fürstenlandsaal bald zur Regel wird.
|
|
 |
21:00 |
Devisen: Eurokurs hält die Gewinne nach EZB-Sitzung
Der Kurs des Euro hat am Donnerstag im späten US-Devisenhandel die ...
» CASH.ch | Börse
Der Kurs des Euro hat am Donnerstag im späten US-Devisenhandel die Gewinne weitgehend gehalten. Die Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,2157 US-Dollar gehandelt. Im frühen europäischen Währungsgeschäft hatte sic...
|
 |
13:55 |
Geldpolitik - EZB hält Kurs und bleibt offen für weitere Konjunkturhilfen
Die Europäische Zentralbank hat auf ihrer e...
» CASH.ch | Börse
Die Europäische Zentralbank hat auf ihrer ersten Zinssitzung im neuen Jahr angesichts der erneuten Pandemiewelle die Tür für weitere Konjunkturstützen weit offen gehalten.
|
 |
12:01 |
«Viele Themen sind moralisch aufgeladen»: Christina Rüdiger möchte im Wiler Parlament ohne Scheuklappen politisieren
Die SVP-St...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die SVP-Stadtparlamentarierin ist nach ihrer ersten Sitzung positiv angetan von der Atmosphäre in der Wiler Legislative. Darauf will sie aufbauen und Themen möglichst ergebnisoffen diskutieren.
|
|
 |
05:00 |
Die Einwohnerratssitzung steht auf der Kippe – «diese Situation ist unmöglich»
Die Badener FDP will die Zusammenkun...
» AZ | Aargau
Die Badener FDP will die Zusammenkunft verhindern. Stadtrat Ramseier fordert gesetzliche Grundlagen für digitale Treffen.
|
|
 |
17:12 |
Abbruch der Verhandlungen steht in Kommission nicht zur Diskussion
Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates (APK...
» AZ | Schweiz
Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates (APK-N) hat sich in ihrer Sitzung auch mit dem Rahmenabkommen befasst. Ein Abbruch der Verhandlungen – wie von verschiedenen Seiten gefordert – war kein Thema.
|
 |
16:59 |
Nach «rundem Tisch»: Positive Signale für das Schönenwerder Bahnhofsprojekt
Am Dienstag fand ein Aussprache betreffen...
» AZ | Solothurn
Am Dienstag fand ein Aussprache betreffend des Bahnhofprojekts Schönenwerd statt. Zuletzt sah es so aus, dass die SBB ihren gesamten Projektteil auf das Jahr 2027 verschieben würden. Nach der Sitzung vom Dienstag sieht es aber danach aus, als ob es nun doch schneller vorwärtsgeht.
|
 |
15:13 |
«Die Hilfe kommt nicht an»: Der St.Galler Stadtrat prüft eine Corona-Beratungsstelle
Der St.Galler Stadtrat hat in ein...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der St.Galler Stadtrat hat in einem Treffen mit den Fraktionspräsidentinnen und -präsidenten die aktuellen Hilfsmassnahmen dargelegt. Eine Corona-Beratungsstelle, wie in einer dringlichen Interpellation gefordert, werde derzeit geprüft. Bis zur nächsten Parlamentssitzung muss der Stadtrat dem P...
|
 |
14:14 |
Jürg Bühler neuer Stellvertretender Direktor des Nachrichtendienstes des Bundes
Die Chefin VBS, Bundesrätin Viola Amhe...
» Polizei.news
Die Chefin VBS, Bundesrätin Viola Amherd, hat Jürg Bühler zum Stellvertretenden Direktor des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB) ernannt. Der Leiter des Bereichs Beschaffung im NDB übernimmt diese zusätzliche Funktion per 1. Februar 2021. Der Bundesrat wurde in seiner Sitzung vom 20. Januar ü...
|
 |
05:00 |
Erste Sitzung des neuen Gemeinderats: Peter Weder und Werner Barmettler als Vizepräsidenten gewählt
Der Widnauer Gemein...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Widnauer Gemeinderat ist für die Amtsdauer 2021–2024 konstituiert. Neu dabei ist Alexander Bartl, er war schon an Sitzungen dabei.
|
 |
05:00 |
Online-Sitzungen und keine Gemeindeversammlung: So sieht der Ammann sein spezielles erstes Amts-Jahr
Zu Beginn des Corona...
» AZ | Aargau
Zu Beginn des Coronajahres wurde Ueli Voegeli Gemeindeammann von Egliswil. Wie er die Krise meistert, erzählt er im Interview.
|
 |
00:00 |
Jürg Bühler wird neuer Stellvertretender Direktor des Nachrichtendienstes des Bundes
Die Chefin VBS, Bundesrätin Viola...
» admin.ch
Die Chefin VBS, Bundesrätin Viola Amherd, hat Jürg Bühler zum Stellvertretenden Direktor des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB) ernannt. Der Leiter des Bereichs Beschaffung im NDB übernimmt diese zusätzliche Funktion per 1. Februar 2021. Der Bundesrat wurde in seiner Sitzung vom 20. Januar ü...
|
 |
00:00 |
Personalbefragung 2020: Engagement und hohe Leistungsbereitschaft
In der Bundesverwaltung arbeiten engagierte Mitarbeiten...
» admin.ch
In der Bundesverwaltung arbeiten engagierte Mitarbeitende mit einer hohen Leistungsbereitschaft. Dies zeigen die Ergebnisse der Personalbefragung 2020, die der Bundesrat an seiner Sitzung vom 20. Januar 2021 zur Kenntnis genommen hat.
|
 |
00:00 |
Coronavirus: Der Bundesrat nimmt Analyse der aktuellen epidemiologischen Lage vor
Der Bundesrat informierte sich an seine...
» admin.ch
Der Bundesrat informierte sich an seiner Sitzung vom 20. Januar 2021 über die epidemiologische Entwicklung und den Stand der Impfkampagne. Er wurde zudem über mögliche weitergehende Massnahmen der Kantone in den obligatorischen und nachobligatorischen Schulen sowie über die Untersuchung der Swis...
|
 |
00:00 |
Den Fleischschmuggel wirkungsvoll eindämmen; Bericht in Erfüllung des Postulates 17.3225 Dettling vom 17.3.2017
Der Bundes...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 20. Januar 2021 den Bericht «Den Fleischschmuggel wirkungsvoll eindämmen¸ Bericht in Erfüllung des Postulates 17.3225 Dettling vom 17.3.2017» gutgeheissen.
|
 |
00:00 |
Bundesrat passt Verordnung zur Schwerverkehrsabgabe an
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 20.Januar 2021 die Verordn...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 20.Januar 2021 die Verordnung zur Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA) angepasst. Damit kann die LSVA per 1. Juli 2021 für ältere Lastwagen erhöht werden.
|
|
 |
18:25 |
+++Börsen-Ticker+++ - Schweizer Börse schliesst im Minus - Ölpreis steigt trotz reduzierter Nachfrageprognose
Der Schwei...
» CASH.ch | Börse
Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Dienstag wenig verändert, aber mit leicht negativer Tendenz beendet.
|
 |
18:15 |
Aktien Schweiz Schluss: Leichte Schwächetendenz - Pharmaschwergewichte fester
Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung ...
» CASH.ch | Börse
Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Dienstag wenig verändert, aber mit leicht negativer Tendenz beendet.
|
 |
09:32 |
Aktien Schweiz Eröffnung: Mit Schwung über die Marke von 10'900
Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Dienstag ...
» CASH.ch | Börse
Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Dienstag fester eröffnet und die Marke von 10'900 Punkten geknackt. Orientierungshilfe aus den USA gibt es zwar wegen des Feiertags am Montag keine, in Japan hingegen zog...
|
|
 |
17:07 |
Der Verzugszins bleibt bei 3,5 Prozent
An der Online-Gemeinderatssitzung in Selzach wurde über den Steuersatz diskutiert...
» AZ | Solothurn
An der Online-Gemeinderatssitzung in Selzach wurde über den Steuersatz diskutiert.
|
 |
17:05 |
FDP und SP scheitern: Kantonsrat lehnt Corona-Statistiken und Beirat ab
Der Zürcher Kantonsrat hat an seiner Sitzung vom...
» AZ | Limmattal
Der Zürcher Kantonsrat hat an seiner Sitzung vom Montag einen Vorstoss abgelehnt, der Statistiken zu Covid-19 im Kanton Zürich forderte. Auch die in einem weiteren Vorstoss geforderte Einsetzung eines Covid-Beirats zu Wirtschaftsthemen lehnte der Kantonsrat ab.
|
 |
16:30 |
Zinssitzung - Konjunkturausblick und Euro-Stärke treiben EZB zum Jahresstart um
Bei der ersten EZB-Zinssitzung im neuen ...
» CASH.ch | Börse
Bei der ersten EZB-Zinssitzung im neuen Jahr werden die Aussichten für die Konjunktur inmitten der zweiten Corona-Welle und der Lockdown-Massnahmen in Europa im Mittelpunkt stehen.
|
|
 |
18:15 |
Knappes Plus dank starken Pharmawerten
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag nach einer orientierungslosen Sitzung lei...
» CASH.ch | Börse
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag nach einer orientierungslosen Sitzung leicht fester geschlossen. Damit hat der SMI auch über die Woche gesehen ein kleines Plus verbucht, das zweite in der zweiten Woche des J...
|
 |
12:29 |
Showdown in der Präsidiumssitzung: Machtkampf an der DFB-Spitze zwischen Keller und Curtius: Wer muss gehen?
Durchsteche...
» stern.de | Sport
Durchstechereien an Medien, teure Beratungsfirmen und Steueraffären: In der Führung des DFB ist der Machtkampf zwischen Präsident Keller und Generalsekretär Curtius eskaliert. In der Präsidiumssitzung am Freitag kann es zum Showdown kommen.
|
 |
00:00 |
Einführung der neuen Radio- und Fernsehabgabe
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Januar 2021 seine Stellungnahm...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Januar 2021 seine Stellungnahme zum Bericht der Geschäftsprüfungskommission des Ständerates vom 13. Oktober 2020 in Sachen Einführung der neuen Radio- und Fernsehabgabe verabschiedet.
|
|
 |
20:52 |
Der neue Stadtrat besteht die erste Bewährungsprobe: Parlament spricht Kredit für «Wil Vivendo»
Gleich an der ersten ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Gleich an der ersten Sitzung sah sich der Stadtrat mit einem Rückweisungsantrag konfrontiert. Dabei ging es um Dialogs- und Kommunikationsmassnahmen für Projekte des Agglomerationsprogramms. Letztlich konnte der Stadtrat die Kritiker aber überzeugen.
|
 |
20:20 |
Christof Kälin ist höchster Wiler +++ Klaus Rüdiger neuer «Vize» +++ Strassenprojekte sorgen für Diskussionen
Zum ersten...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Zum ersten Mal in der neuen Legislatur tagte am Donnerstagabend das Wiler Stadtparlament. Christof Kälin (SP) ist dabei zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Zudem sorgte eine Investition in geplante Kommunikationsmassnahmen für Strassenprojekte für eine Debatte. Hier gibt es die Sitzung zum ...
|
 |
15:53 |
Parlamentarier und Bundesräte müssen an Sitzung durchgehend Masken tragen
Ab kommenden Montag muss an Sitzungen im Bund...
» AZ | Schweiz
Ab kommenden Montag muss an Sitzungen im Bundeshaus auch beim Sprechen eine Maske getragen werden. Auch weitere Verschärfungen stehen im Raum.
|
|
 |
15:33 |
EZB hat auch kleineres Hilfspaket diskutiert
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat auf ihrer jüngsten Zinssitzung im De...
» CASH.ch | Börse
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat auf ihrer jüngsten Zinssitzung im Dezember auch über eine weniger kräftige Erhöhung ihrer Anleihekäufe im Kampf gegen die Corona-Krise debattiert. Einige EZB-Ratsmitglieder hätte...
|
 |
11:09 |
Italien sucht Wege aus der Krise - Parlament lädt Conte vor
» CASH.ch | Börse
In Italien beraten Politiker der grossen Koalitionspartner über Lösungswege aus der Regierungskrise. Die Abgeordnetenkammer in Rom unterbrach am Donnerstag wegen der unklaren Lage ihre Sitzung. Die Nachrichtenagentur...
|
|
 |
18:15 |
Aktien Schweiz Schluss: Schwächer - SMI prallt an 10'900er Marke ab
Die Schweizer Börse hat am Mittwoch nach einer insg...
» CASH.ch | Börse
Die Schweizer Börse hat am Mittwoch nach einer insgesamt wenig bewegten Sitzung etwas schwächer geschlossen. Nach einem kurzen Anstieg bis auf 10'907 Punkte - der höchste Stand seit dem Corona-Crash - schmolzen die G...
|
 |
15:13 |
Coronavirus: Bundesrat verlängert und verschärft Massnahmen
Die Ansteckungszahlen stagnieren auf sehr hohem Niveau und ...
» Polizei.news
Die Ansteckungszahlen stagnieren auf sehr hohem Niveau und mit den neuen, viel ansteckenderen Virusvarianten droht ein rascher Wiederanstieg. Der Bundesrat hat angesichts der angespannten epidemiologischen Lage an seiner Sitzung vom 13. Januar 2021 weitere Massnahmen gegen die Ausbreitung des Corona...
|
 |
14:07 |
Zehn Thurgauer an Corona verstorben +++ Kreuzlinger Gemeinderatsitzung unter Auflagen öffentlich +++ Romanshorner Stadthaus mit Stützen gesichert
» tagblatt.ch | Ostschweiz
|
 |
13:57 |
Bundesrat genehmigt Tarifvertrag zur Vergütung der Covid-19-Impfung
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Januar 2...
» Polizei.news
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Januar 2021 den Tarifvertrag genehmigt, der die Vergütung der Covid-19-Impfung durch die obligatorische Krankenpflegeversicherung regelt. Der Tarifvertrag gilt seit dem 1. Januar 2021 für alle Versicherten in der Schweiz. Die Tarifpartner, bestehend aus ...
|
 |
13:15 |
Gossau unterstützt das Gesangsfestival mit einer Viertelmillion: Das hat das Parlament sonst noch an seiner ersten Sitzung in diesem Jahr entschieden
Am Diensta...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Am Dienstagabend haben sich die Parlamentarierinnen und Parlamentarier zur Januarsitzung im Gossauer Fürstenlandsaal getroffen. Das Stadtparlament hat unter anderem Matthias Ebneter als neuen Präsidenten gewählt.
|
 |
11:31 |
Lichtensteig: Eine Verletzte bei Verkehrsunfall mit mehreren Autos +++ Gähwil: Skilift ab sofort geöffnet +++ Wattwil: Neuer Gemeinderat trifft sich zur ersten Sitzung
Stets aktu...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse in der Region Toggenburg: In unserem Toggenburg-Ticker finden Sie einen bunten Mix an News und unterhaltsamen Geschichten.
|
 |
11:19 |
Kreuzlinger Gemeinderatsitzung unter Auflagen öffentlich +++ Romanshorner Stadthaus mit Stützen gesichert +++ Sieben Unfälle wegen Schnee
» tagblatt.ch | Ostschweiz
|
 |
10:52 |
Gähwil: Skilift ab sofort geöffnet +++ Wattwil: Neuer Gemeinderat trifft sich zur ersten Sitzung +++ Lütisburg nimmt mehr Steuern ein als budgetiert
Stets aktu...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse in der Region Toggenburg: In unserem Toggenburg-Ticker finden Sie einen bunten Mix an News und unterhaltsamen Geschichten.
|
 |
10:33 |
Wattwil: Neuer Gemeinderat trifft sich zur ersten Sitzung +++ Lütisburg nimmt mehr Steuern ein als budgetiert +++ Wechsel im Vorstand der Ortsgemeinde Kappel +++ Umfahrungsstrasse Wattwil wegen Sicherheitsholzerei teilweise gesperrt
Stets aktu...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse in der Region Toggenburg: In unserem Toggenburg-Ticker finden Sie einen bunten Mix an News und unterhaltsamen Geschichten.
|
 |
10:22 |
Bericht des Bundesrates zu Instrumentarien gegen Gewaltextremismus
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Januar 202...
» Polizei.news
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Januar 2021 den Bericht “Griffige Instrumentarien gegen Gewaltextremismus” gutgeheissen und damit das Postulat Glanzmann-Hunkeler (17.3831) beantwortet. Der Bericht hält fest, dass die bestehenden und vorgesehenen rechtlichen Massnahmen grundsätzlich...
|
 |
10:18 |
SVU 19: Die Schweiz ist auf eine lang anhaltende Terrorbedrohung vorbereitet
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. ...
» Polizei.news
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Januar 2021 den Schlussbericht der Sicherheitsverbundsübung 2019 (SVU 19) zur Kenntnis genommen. Die Bewältigung einer terroristischen Bedrohungslage im Rahmen der SVU 19 hat auf der operativen Ebene gut funktioniert. Der Schlussbericht enthält aber auc...
|
 |
05:00 |
Stadtpräsident Hans Mäder: «Grundsätzlich bin ich in den ersten Tagen ziemlich emotionslos»
Im Gespräch sagt der ne...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Im Gespräch sagt der neue Wiler Stadtpräsident, warum er vor der ersten Parlamentssitzung trotzdem etwas nervös ist.
|
 |
00:00 |
SVU 19: Die Schweiz ist auf eine lang anhaltende Terrorbedrohung vorbereitet
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. ...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Januar 2021 den Schlussbericht der Sicherheitsverbundsübung 2019 (SVU 19) zur Kenntnis genommen. Die Bewältigung einer terroristischen Bedrohungslage im Rahmen der SVU 19 hat auf der operativen Ebene gut funktioniert. Der Schlussbericht enthält aber auc...
|
 |
00:00 |
Bundesrat genehmigt Tarifvertrag zur Vergütung der Covid-19-Impfung
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Januar 2...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Januar 2021 den Tarifvertrag genehmigt, der die Vergütung der Covid-19-Impfung durch die obligatorische Krankenpflegeversicherung regelt. Der Tarifvertrag gilt seit dem 1. Januar 2021 für alle Versicherten in der Schweiz.
|
 |
00:00 |
Coronavirus: Gültigkeit von Sprengausweisen wird verlängert
Wer beruflich mit Sprengmitteln und bestimmten pyrotechnisc...
» admin.ch
Wer beruflich mit Sprengmitteln und bestimmten pyrotechnischen Gegenständen zu tun hat, braucht die dafür notwendigen Ausweise. Diese bleiben nur gültig, wenn alle fünf Jahre ein Auffrischungskurs besucht wird. Diese Kurse können aufgrund der Corona-Pandemie derzeit kaum stattfinden. Dies bedi...
|
 |
00:00 |
SIS-Weiterentwicklung: Anpassungen auf Verordnungsstufe
Das Parlament hat am 18. Dezember 2020 der Übernahme verschieden...
» admin.ch
Das Parlament hat am 18. Dezember 2020 der Übernahme verschiedener EU-Verordnungen zum Schengener Informationssystem (SIS) zugestimmt und die notwendigen Anpassungen im Schweizer Recht verabschiedet. Daher müssen jetzt verschiedene Verordnungen angepasst werden. An seiner Sitzung vom 13. Januar 20...
|
 |
00:00 |
Bericht des Bundesrates zu Instrumentarien gegen Gewaltextremismus
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Januar 202...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Januar 2021 den Bericht "Griffige Instrumentarien gegen Gewaltextremismus" gutgeheissen und damit das Postulat Glanzmann-Hunkeler (17.3831) beantwortet. Der Bericht hält fest, dass die bestehenden und vorgesehenen rechtlichen Massnahmen grundsätzlich gee...
|
 |
00:00 |
Der Bundesrat bekräftigt die Bedeutung Afrikas und verabschiedet zum ersten Mal eine Strategie für den Kontinent
An seiner ...
» admin.ch
An seiner Sitzung vom 13. Januar 2021 hat der Bundesrat erstmals eine Strategie für Subsahara-Afrika verabschiedet. Die nordafrikanischen Länder sind bereits in der MENA-Strategie abgedeckt, die der Bundesrat am 14. Oktober 2020 verabschiedet hat. Die neue Strategie anerkennt die grosse Vielfalt d...
|
 |
00:00 |
Neues Mitglied der Nationalen Kommission zur Verhütung von Folter ernannt
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Ja...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Januar 2021 Maurizio Albisetti Bernasconi, Präsident des Zwangsmassnahmengerichts des Kantons Tessin, zum Mitglied der Nationalen Kommission zur Verhütung von Folter (NKVF) ernannt. Die Ernennung erfolgte aufgrund des Rücktritts von Giorgio Battaglioni ...
|
 |
00:00 |
Bundesrat wählt Anne Seydoux-Christe zur neuen Präsidentin der PostCom
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Janu...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. Januar 2021 die ehemalige Ständerätin Anne Seydoux-Christe zur neuen Präsidentin der Eidgenössischen Postkommission (PostCom) gewählt. Sie tritt ihr Amt auf den 1. Februar 2021 an und folgt auf Géraldine Savary, welche aufgrund einer neuen berufliche...
|
 |
00:00 |
Coronavirus: Bundesrat verlängert und verschärft Massnahmen
Die Ansteckungszahlen stagnieren auf sehr hohem Niveau und ...
» admin.ch
Die Ansteckungszahlen stagnieren auf sehr hohem Niveau und mit den neuen, viel ansteckenderen Virusvarianten droht ein rascher Wiederanstieg. Der Bundesrat hat angesichts der angespannten epidemiologischen Lage an seiner Sitzung vom 13. Januar 2021 weitere Massnahmen gegen die Ausbreitung des Corona...
|
|
 |
19:15 |
Eine Viertelmillion für das Gesangsfestival und ein neuer Parlamentspräsident: Das hat die Gossauer Legislative an der ersten Sitzung in diesem Jahr entschieden
Am Diensta...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Am Dienstagabend haben sich die 30 Parlamentarierinnen und Parlamentarier zur Januarsitzung im Gossauer Fürstenlandsaal getroffen. Das Stadtparlament hat unter anderem seine Gremien für die neue Amtsdauer gewählt.
|
 |
13:27 |
Impfbeginn und sinkender Zahlen sei Dank: Oberste Schweizer Intensivmedizinerin sieht einen «Silberstreifen am Horizont»
Antje Heis...
» AZ | Schweiz
Antje Heise, die Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin, gibt sich mit Blick auf die Intensivstationen vorsichtig optimistisch. Weitere Verschärfungen fordert sie im Vorfeld der Bundesratssitzung nicht.
|
 |
10:16 |
Kanton UR: Regierungsrat fordert sofortige Unterstützung des Bundes für geschlossene Betriebe
Aufgrund der angespannten...
» Polizei.news
Aufgrund der angespannten epidemiologischen Lage plant der Bundesrat, die derzeit geltenden nationalen Massnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie bis zum 28. Februar 2021 zu verlängern. Der Bundesrat wird dazu an seiner Sitzung von morgen Mittwoch, 13. Januar 2021, nächste Entscheidungen treffe...
|
|
 |
09:57 |
Viele sind aus Zeitgründen zurückgetreten: Jetzt sollen Zürcher Lokalpolitiker Stellvertreter bestimmen dürfen
Mutterscha...
» AZ | Limmattal
Mutterschaft, Vaterschaft, längere Krankheit oder Auslandsaufenthalt: Zürcher Lokalpolitiker, die für eine bestimmte Zeit nicht an den Parlamentssitzungen teilnehmen können, sollen eine Stellvertretung bestimmen dürfen.
|
 |
05:00 |
So viel verdienen die Mitglieder des Gossauer Stadtparlaments
An der Sitzung vom Dienstag müssen die Stadtparlamentarier...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
An der Sitzung vom Dienstag müssen die Stadtparlamentarierinnen und Stadtparlamentarier ihre Entschädigung für die nächsten vier Jahre absegnen. Doch wie viel verdienen sie überhaupt?
|
|
 |
15:03 |
Coronavirus: die Situation in der Schweiz
Über die ganze Schweiz gesehen ist die Corona-Situation stabil bis sogar leich...
» swissinfo.ch
Über die ganze Schweiz gesehen ist die Corona-Situation stabil bis sogar leicht rückläufig. Doch weil es noch immer zu viele Ansteckungen gibt, hat die Schweizer Regierung den Kantonen ein neues Massnahmenpaket zur Konsultation vorgelegt. Neuste Entwicklungen Über die ganze Schweiz zeigt die Co...
|