|
|
|
 |
19:40 |
«Die Grundidee ist die der Notwehr»
Völkerrechtsexperte Oliver Diggelmann beschreibt im Interview die rechtliche Lage,...
» SRF | International
Völkerrechtsexperte Oliver Diggelmann beschreibt im Interview die rechtliche Lage, in der sich die Ukraine befindet.
|
 |
19:40 |
«Vergeltung ist verboten, Abwehr aber nicht»
Völkerrechtsexperte Oliver Diggelmann beschreibt im Interview die rechtli...
» SRF | International
Völkerrechtsexperte Oliver Diggelmann beschreibt im Interview die rechtliche Lage, in der sich die Ukraine befindet.
|
 |
05:00 |
Luxemburgs Premier Xavier Bettel zu Berset-Aussage: «Ich glaube nicht, dass wir im Kriegsrausch sind»
Der luxemburgisch...
» AZ | International
Der luxemburgische Premierminister Xavier Bettel spricht im Interview über den Ukraine-Krieg, die Macht des Kleinstaates am grossen EU-Tisch und wie es ist, als homosexueller Regierungschef mit Viktor Orban klarkommen zu müssen.
|
|
 |
18:48 |
So benutzen Ukrainerinnen russische Soldaten
Die Ukraine ist auf Informationen über russische Truppenbewegungen angewies...
» 20min.ch | Ausland
Die Ukraine ist auf Informationen über russische Truppenbewegungen angewiesen. Die Bevölkerung hilft bei der Informationssammlung – wobei Ukrainerinnen speziell auf Dating-Apps setzen.
|
 |
14:54 |
Drohnen-Angriff auf Moskau: Putins Krieg in der Ukraine erreicht die russische Hauptstadt
Nach einer Drohnenattacke auf W...
» AZ | International
Nach einer Drohnenattacke auf Wohnhäuser in Moskau spricht das russische Verteidigungsministerium von einem «Terrorakt des Kiewer Regimes».
|
|
 |
11:35 |
Drohnenangriff auf Moskau – Russlands Krieg gegen die Ukraine kommt immer näher und schürt Unsicherheit
In der russi...
» NZZ | International
In der russischen Hauptstadt richteten mehrere Drohnen frühmorgens Schäden an Wohnhäusern an. Die Flugabwehr schoss etliche weitere ab. Der Staat spricht von einem terroristischen Angriff der Ukraine.
|
 |
05:30 |
«Wir Ukrainer kämpfen hart, wir feiern hart» – darf man im Krieg Party machen?
Tanzen und fröhlich sein, während a...
» NZZ | International
Tanzen und fröhlich sein, während andere an der Front kämpfen: Für Partygänger in der Ukraine stellt sich die Gewissensfrage. Doch im wiedererwachenden Nachtleben spiegelt sich auch die Resilienz der Ukrainer. Besuch in einem Nachtklub in Dnipro.
|
|
 |
16:57 |
Der Deutsche, der aus Cola-Dosen die Bomben für ukrainische Drohnen baut
Er war Minenräumer in der Bundeswehr, nun baut...
» NZZ | International
Er war Minenräumer in der Bundeswehr, nun baut er Sprengsätze gegen die Russen. Ein Treffen mit dem Mann, der sich bei Twitter Buttjer Freimann nennt und als Soldat im Dienst der Ukraine über das Leben und Sterben an der Front schreibt.
|
 |
14:46 |
Die türkische Doppelstrategie als geopolitisches Erfolgsrezept
Recep Tayyip Erdogan bleibt Präsident der Türkei. Was h...
» SRF | International
Recep Tayyip Erdogan bleibt Präsident der Türkei. Was heisst das für den Ukraine-Krieg, die Nato und die EU?
|
 |
04:51 |
Gegenoffensive – kann die Ukraine siegen und was muss sie dafür tun?
Es gibt Bewegung in der «Frühjahrsoffensive». ...
» 20min.ch | Ausland
Es gibt Bewegung in der «Frühjahrsoffensive». Wo stehen Russland und die Ukraine, wo sind Stärken und Schwächen? Der ultimative Überblick bis zur alles entscheidenden Phase.
|
 |
04:49 |
Eklat am French Open – Stadion pfeift Ukrainerin nach Handshake-Verzicht aus
Weil sie nach ihrer Startrunden-Niederlage...
» 20min.ch | Ausland
Weil sie nach ihrer Startrunden-Niederlage ihrer belarussischen Gegnerin den Handschlag verweigert, bekommt Ukrainerin Marta Kostyuk ihr Fett weg.
|