|
|
|
 |
20:01 |
Verträge Schweiz - EU: Ohne Deal drohen 500 Milliarden Verlust: So schätzt der Bundesrat die Vorteile des EU-Pakets ein
Die Schwei...
» BZ | Bern
Die Schweiz profitiere massiv von den Abkommen mit der EU. Zu diesem Schluss kommen mehrere Studien, die der Bundesrat bestellt hat. Allerdings verschätzte sich die Regierung bei früheren Prognosen.
|
 |
18:34 |
Vertragspaket mit der EU: Die SVP wetzt die Hellebarde, die anderen schauen benommen zu
In die EU-Debatte, die jetzt mit ...
» BZ | Bern
In die EU-Debatte, die jetzt mit der Vernehmlassung zum neuen Vertrag so richtig beginnt, startet die SVP mit einem Vorsprung. Sie bestimmt, über was geredet wird – und wie.
|
 |
17:58 |
Eskalation im Iran: Die Ayatollahs würden gern brutal Rache nehmen – aber ihnen fehlen die Mittel
Die Islamische Repub...
» BZ | Bern
Die Islamische Republik und deren Oberster Führer Ali Khamenei mussten erleben, dass man den Israelis hoffnungslos unterlegen ist. Nun hat er abzuwägen, wie weit er gehen will – und ob er es überhaupt kann.
|
 |
17:55 |
Filmreifer Meisterdieb: Er leerte weltweit Safes in Luxushotels – nun wurde er in der Schweiz verurteilt
Der Kolumbia...
» BZ | Bern
Der Kolumbianer Juan Carlos Guzmán-Betancourt hatte 39 Decknamen und sprach sieben Sprachen. In 30 Jahren erbeutete er mehr als eine Million Dollar in Nobelhotels. Seine Diebestour endete in Gstaad.
|
 |
17:39 |
Nach dem Angriff auf den Iran: Sirenen statt Regenbogenfahnen: Wie das Leben in Israel weitergeht
Nach den Luftangriffen ...
» BZ | Bern
Nach den Luftangriffen gegen den Iran ist die Nacht kurz – an Alltag nicht zu denken. Nachdem der erste iranische Gegenschlag abgewehrt ist, entspannt sich die Lage in Tel Aviv etwas.
|
|
 |
16:58 |
241 Tote in Indien: Bringt die Black Box Antworten? Behörden finden an Absturzstelle Flugdatenschreiber
Die Ursache für...
» BZ | Bern
Die Ursache für den Flugzeugabsturz ist ungeklärt. Die indischen Behörden vermelden nun einen Fund an der Absturzstelle, der ihnen weiterhelfen könnte.
|
 |
16:01 |
Schweiz–EU: EU-Deal liegt auf dem Tisch: Diese zehn Fragen geben jetzt zu reden
Ist die Souveränität in Gefahr? Kann ...
» BZ | Bern
Ist die Souveränität in Gefahr? Kann die Schweiz die Zuwanderung bremsen? Die innenpolitische Debatte zum Vertragspaket mit der EU kann beginnen. Das sind die brisantesten Fragen.
|
 |
15:30 |
Angriff auf den Iran: Warum die «Achse des Widerstands» nicht mehr funktioniert
» BZ | Bern
Jahrzehntelang baute Teheran an einem «Ring aus Feuer» um Israel. Doch die Angriffe vom Freitag zeigen, dass die einzelnen Glieder geschwächt sind. Eine Übersicht.
|
 |
15:06 |
Sexueller Missbrauch: «Auch staatliche Behörden haben Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche vertuscht»
Historiker...
» BZ | Bern
Historiker Lucas Federer berichtet von ersten Resultaten der Missbrauchsstudie der Universität Zürich. Es gab verurteilte Priester, aber viel öfter wurden Opfer abgewiegelt.
|
 |
14:40 |
Bilaterale Abkommen: Cassis: «Die Unabhängigkeit der Schweiz wird gestärkt»
Der Bundesrat hat heute die Vernehmlassun...
» BZ | Bern
Der Bundesrat hat heute die Vernehmlassung zum Vertragspaket mit der EU eröffnet. Nun kann die innenpolitische Debatte beginnen.
|
 |
13:22 |
Angriffe auf den Iran: Schock in der Nacht
Damit hatte das Regime in Teheran offenkundig nicht gerechnet: Die drei mächt...
» BZ | Bern
Damit hatte das Regime in Teheran offenkundig nicht gerechnet: Die drei mächtigsten iranischen Generäle sind tot, ebenso wichtige Atomwissenschaftler. Selbst der Oberste Führer Ayatollah Ali Khamenei muss um sein Leben fürchten.
|
 |
12:42 |
Interview zum Nahostkonflikt: «Israel kann jetzt zwei Dinge tun. Und der Iran wird vor einer schwierigen Entscheidung stehen»
Warum grif...
» BZ | Bern
Warum griff Israel ohne grünes Licht aus Washington an? Wie wird Teheran reagieren? Der amerikanische Nahostexperte Michael Singh ordnet den Militärschlag ein.
|
 |
10:59 |
Schweiz ohne Armee – oder doch mit?: Ich war mal Pazifist. Doch jetzt bin ich ins Grübeln gekommen
Unser Autor war in ...
» BZ | Bern
Unser Autor war in den Achtzigern überzeugter Armeeabschaffer. Seit Russland die Ukraine überfallen hat, zweifelt er an seinen Gewissheiten.
|
 |
10:20 |
Angriff auf Nuklearprogramm: Diese iranischen Generäle und Wissenschaftler hat Israel getötet
Bei den israelischen Luft...
» BZ | Bern
Bei den israelischen Luftangriffen sind mehrere hochrangige iranische Generäle und Wissenschaftler getötet worden. Die Übersicht.
|
 |
09:49 |
US-Reaktion zur Iran-Attacke: Trump lehnt Israels Angriff offenkundig ab, ohne das selbst zu sagen
Der US-Präsident hoff...
» BZ | Bern
Der US-Präsident hoffte auf einen «Deal» mit Teheran. Und erlebt nun, wie sein angeblicher Vertrauter Benjamin Netanyahu seine Bemühungen zerbombt.
|
 |
09:44 |
Bericht aus Genf: Atommächte geben massiv mehr für Nuklearwaffen aus
Neun Länder besitzen bereits Atomwaffen, und sie ...
» BZ | Bern
Neun Länder besitzen bereits Atomwaffen, und sie investieren kräftig in ihr Arsenal. Ein Land liegt mit Abstand vorn.
|
 |
09:34 |
Angriff auf den Iran: Überraschender Schlag: Israel hat Teherans Führung im Schlaf erwischt
Die Armee hat in der Nacht ...
» BZ | Bern
Die Armee hat in der Nacht auf Freitag iranische Atomanlagen und militärische Einrichtungen bombardiert. Warum hat Benjamin Netanyahu diesen neuen Krieg begonnen?
|
 |
06:14 |
Machtdemonstration in Washington: Donald Trump schenkt sich eine Militärparade zum 79. Geburtstag
Panzer, Kampfjets un...
» BZ | Bern
Panzer, Kampfjets und fast 7000 Soldaten lässt Donald Trump am Samstag in Washington vorführen. Es zeichnet sich ein spannungsgeladener Tag ab.
|
 |
05:00 |
«Apropos» – der tägliche Podcast: Diese Schweizer Branche spürt US-Zölle besonders – nur weiss das fast keiner
Ein Vierte...
» BZ | Bern
Ein Viertel aller Schweizer Exporte stammen aus der Techindustrie. Zu Besuch bei einer spezialisierten Firma im Jura, die Donald Trumps Zölle ganz konkret spürt.
|
 |
02:28 |
Militäroperation «Rising Lion»: Israel startet Grossangriff gegen Iran: Das ist bislang bekannt
Der Konflikt zwischen ...
» BZ | Bern
Der Konflikt zwischen Israel und Iran eskaliert. Ziel des Angriffs waren Militär- und Atomanlagen. Schlägt der Iran zurück? Und wie verhält sich die mit Israel verbündete US-Regierung?
|
 |
00:21 |
Wiederaufbau nach Bergsturz: Dorfladen, Hotels: So könnte Blatten künftig aussehen
Zwei Wochen nach dem Bergsturz trafe...
» BZ | Bern
Zwei Wochen nach dem Bergsturz trafen sich die Einwohnerinnen und Einwohner zur Gemeindeversammlung – und redeten über ihren «Weg zu einem neuen Blatten».
|
|
 |
21:24 |
Präsident spricht von Änderung: Trump nennt seine eigene Migrationspolitik «sehr aggressiv» – und deutet Kehrtwende an
Razzien ge...
» BZ | Bern
Razzien gegen Migranten ohne Papiere sorgen in Los Angeles für Protest. Nun haben Trump Stimmen aus der Landwirtschaft und anderen Sektoren erreicht, die um ihre Arbeitskräfte fürchten.
|
 |
19:04 |
USA und Iran: Wenn die Atomgespräche scheitern, drohen Luftschläge
Die US-Regierung und das Regime in Teheran verhandel...
» BZ | Bern
Die US-Regierung und das Regime in Teheran verhandeln über das iranische Atomprogramm. Gelingt noch ein Kompromiss, oder kommt es zur Eskalation? Israels Premier Netanyahu wäre zu einem Militärschlag bereit.
|
 |
19:03 |
Hilfskürzungen: Auch 200 Milliarden können die Lücken in der Entwicklungshilfe nicht füllen
Bill Gates will den Gross...
» BZ | Bern
Bill Gates will den Grossteil seines Vermögens spenden, um Afrika zu helfen. Doch das reicht nicht, um Trumps Sparkurs auszugleichen. Viele Experten sehen das Ende amerikanischer Hilfsbereitschaft aber auch als Chance.
|
 |
19:00 |
Aktion Rechtsextremer: «Junge Tat» stört SVP-Ausflug aufs Rütli mit Drohne und Riesenplakat
Die SVP-Fraktion reiste a...
» BZ | Bern
Die SVP-Fraktion reiste am Mittwoch in die Innerschweiz. Auf der Rütli-Wiese angekommen, wurde der Anlass von der Jungen Tat mit einem Sprechgesang gestört.
|
 |
18:41 |
Das Lustigste aus Bundesbern: Ein Angriff auf den Roche-Turm, die ewige Hellebarde und ein entscheidendes Baby
Reicht ein...
» BZ | Bern
Reicht eine SVP-Hellebarde für 1800 Seiten Text? Und was hat der Geburtstermin von Baptiste Hurnis Partnerin mit der Individualbesteuerung zu tun? Hier lesen Sie es!
|
 |
18:19 |
Vorstoss abgelehnt: Alternativmedizin bleibt in der Grundversicherung
Homöopathie und weitere komplementärmedizinischen...
» BZ | Bern
Homöopathie und weitere komplementärmedizinischen Methoden werden weiterhin von der Krankenkasse übernommen. Der Ständerat hat einen Vorstoss aus dem Nationalrat abgelehnt.
|
 |
18:09 |
Nach der Amoktat von Graz: Immer mehr Länder wollen Kindern soziale Medien verbieten
Nach Morden in Österreich und Fran...
» BZ | Bern
Nach Morden in Österreich und Frankreich versprechen Politiker, Minderjährige besser vor Exzessen im Internet zu schützen. Verbote zu fordern, ist aber einfacher, als sie umzusetzen.
|
 |
18:08 |
Frankreichs Vorstoss: Macron drängt auf eine Anerkennung Palästinas. Bleibt er allein?
Frankreichs Präsident beschwör...
» BZ | Bern
Frankreichs Präsident beschwört eine «kollektive Dynamik» für die Lösung des Nahostkonflikts – bei einer Konferenz kommende Woche in New York, die er zusammen mit den Saudis präsidieren wird. Auch eine Teilnahme der Schweiz ist geplant. Doch die Skepsis ist gross.
|
|
 |
18:08 |
Schlag gegen Waffenproduktion: Ukraine greift Fabrik eines Schweizer Konzerns in Russland an
Drohnen haben eine Anlage de...
» BZ | Bern
Drohnen haben eine Anlage des Düngerproduzenten Eurochem in Brand gesetzt. Die Grünen verlangen, dass das Unternehmen mit Hauptsitz in Zug sanktioniert wird.
|
 |
17:59 |
Schulmassaker in Österreich: «Psychisch untauglich»: Amokläufer von Graz wurde beim Militär aussortiert
Der 21-jähr...
» BZ | Bern
Der 21-jährige Österreicher ist vor seiner Bluttat zumindest einmal aufgefallen. Er wurde 2021 vom Bundesheer abgelehnt.
|
 |
17:47 |
Flugzeugabsturz in Indien: Schock in Grossbritannien nach Air-India-Absturz
Im abgestürzten Boeing-Dreamliner befanden s...
» BZ | Bern
Im abgestürzten Boeing-Dreamliner befanden sich 53 britische Staatsangehörige. Auch von den indischen Fluggästen lebten viele in England.
|
 |
17:21 |
Astronomisches Spektakel: Erdbeermond und Sonne leuchten in warmen Farben
In der Nacht auf Donnerstag erschien der sogena...
» BZ | Bern
In der Nacht auf Donnerstag erschien der sogenannte Erdbeermond am Berner Himmel. Auch der Sonnenuntergang und -aufgang waren spektakulär.
|
 |
16:09 |
UN-Weltflüchtlingsbericht: Zahl der Vertriebenen auf Höchststand – viele kehren nach Syrien zurück
Seit Jahren steig...
» BZ | Bern
Seit Jahren steigen die weltweiten Flüchtlingszahlen. Dennoch gibt es in diesem Jahr einen kleinen Lichtblick.
|
 |
14:23 |
13. AHV-Rente und Ehepaarrente: Die AHV soll bis zu 5,5 Milliarden Franken zusätzlich erhalten
Der Ständerat stimmt ein...
» BZ | Bern
Der Ständerat stimmt einem Paket für den Ausbau der Vorsorgeleistungen zu. Gestritten wurde über die Finanzierung der Ehepaarrenten – obwohl die Vorlage noch gar nicht zur Urne kam.
|
 |
14:22 |
Falsche Bombendrohung in Wien: Person warf Paket in Universität und sagte: «Gleich macht es Bumm»
Die Studierenden der...
» BZ | Bern
Die Studierenden der Technischen Universität wurden evakuiert. Nun gibt die Polizei bekannt: Das Paket wurde untersucht und es besteht keine Gefahr.
|
 |
14:18 |
SRG-«Halbierungsinitiative»: «200 Franken sind nicht genug» – «Juristische Personen können nicht fernsehen»
Der Nation...
» BZ | Bern
Der Nationalrat empfiehlt die SVP-Initiative nach einer emotionalen Monster-Debatte zur Ablehnung. Das waren die wichtigsten Argumente.
|
 |
12:47 |
Migration in Griechenland: Fussfessel, Ausschaffungshaft, kein Aufenthaltsrecht: Athen will drastisch gegen Migranten vorgehen
Wer sich i...
» BZ | Bern
Wer sich illegal in Griechenland aufhält, soll bis zu fünf Jahre ins Gefängnis kommen. Auch die Ausschaffungshaft wird verlängert. Ein Minister mit rechtsextremer Vergangenheit soll die Pläne umsetzen.
|
 |
12:43 |
Schulmassaker in Österreich: Polizei: Amokläufer von Graz hat Tat minutiös geplant
Der Amokschütze von Graz war ein e...
» BZ | Bern
Der Amokschütze von Graz war ein extrem introvertierter Mensch, der leidenschaftlich Ego-Shooter-Spiele spielte. Der Grund für die Tat ist aber weiterhin unklar.
|
 |
12:07 |
Umgang mit Wachstum: «Der Bund beschwört eine Heidi-Schweiz herauf!»
Die Schweiz wächst und wächst – nehme die Her...
» BZ | Bern
Die Schweiz wächst und wächst – nehme die Herausforderung aber nicht an, kritisiert Architekt Thomas Sevcik. Dabei liege die Lösung so nahe – in den Agglomerationen. Eine Ausfahrt an den Stadtrand.
|
 |
11:41 |
Energiedebatte Schweiz: Das Stromabkommen nützt den Verbrauchern – und dem Klima
Erneuerbare Energien seien durch das ...
» BZ | Bern
Erneuerbare Energien seien durch das Stromabkommen bedroht, hiess es vom Gewerkschaftschef. SP-Nationalrätin Gabriela Suter widerspricht.
|
 |
11:36 |
Abstimmung über 200-Franken-Initiative: Nationalrat sagt Nein zur SRG-Halbierungsinitiative
Der Nationalrat will nichts ...
» BZ | Bern
Der Nationalrat will nichts wissen von einer Senkung der Gebühren für Radio und Fernsehen von heute 335 auf künftig 200 Franken pro Jahr. Er hat die Initiative mit 116 zu 74 Stimmen abgelehnt.
|
 |
11:13 |
Entscheidung im Liveticker: Bringt Mitte-Links ihren Vorschlag zur 13. AHV-Rente durch?
Wie soll die 13. AHV-Rente finanz...
» BZ | Bern
Wie soll die 13. AHV-Rente finanziert werden? Diese Frage behandelt das Parlament heute. Wir informieren laufend.
|
 |
10:58 |
Umstrittenes iranisches Atomprogramm: IAEA droht Iran im Atomstreit mit UN-Sicherheitsrat
Die Internationalen Atomenergie...
» BZ | Bern
Die Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) in Wien stellte in einer Resolution formell fest, dass Teheran gegen seine Verpflichtung verstossen habe, sein gesamtes Atomprogramm offenzulegen.
|
 |
10:35 |
Ghadhafi-Sohn Hannibal: Er sorgte für eine diplomatische Krise mit Libyen – und will nun Asyl in der Schweiz
Die Festna...
» BZ | Bern
Die Festnahme von Hannibal Ghadhafi führte zu einer diplomatischen Krise zwischen der Schweiz und Libyen. Mittlerweile sitzt er in einem libanesischen Gefängnis – und will angeblich in die Schweiz.
|
 |
10:34 |
Klarer Entscheid im Grossen Rat: Kanton Bern bleibt Mehrheitsaktionär der BEKB
Der Grosse Rat hat mit deutlicher Mehrhei...
» BZ | Bern
Der Grosse Rat hat mit deutlicher Mehrheit beschlossen, Hauptaktionär der BEKB zu bleiben. Ein Verkauf der Beteiligung würde derzeit keine finanziellen Vorteile bringen und wäre politisch kaum durchsetzbar.
|
 |
10:22 |
Nachgerückt für Rashiti und Matti: Jann Fritz Bangerter und René Maeder neu im Grossen Rat
Der Bieler Jann Fritz Bange...
» BZ | Bern
Der Bieler Jann Fritz Bangerter und der Kandersteger René Maeder übernehmen die Sitze von den zwei zurückgetretenen Parlamentariern.
|
 |
09:41 |
Weniger, dafür grössere Organisationen: Kanton vergibt Leistungsaufträge an 17 Spitex-Gemeinschaften
Die kantonale Ges...
» BZ | Bern
Die kantonale Gesundheitsdirektion treibt die Reorganisation der häuslichen Pflege voran. Grössere Einheiten sollen flexiblere Arbeitszeitmodelle ermöglichen und dem steigenden Pflegebedarf gerecht werden.
|
 |
09:19 |
Krawalle nach vermeintlichem Übergriff: Wieder Ausschreitungen in Nordirland: Freizeitzentrum brennt
In der dritten Nach...
» BZ | Bern
In der dritten Nacht nacheinander kommt es in Nordirland zu Ausschreitungen. Wieder werden Einsatzkräfte angegriffen. Die Lage erinnert an andere rassistisch motivierte Unruhen.
|
 |
08:59 |
USA-Podcast «Alles klar, Amerika?»: Was ist Trumps Plan mit den Marine-Soldaten in Los Angeles?
Durch das Entsenden der...
» BZ | Bern
Durch das Entsenden der Streitkräfte fordert der US-Präsident den kalifornischen Gouverneur Gavin Newsom offen heraus. Wie geht es weiter in dieser spannungsgeladenen Atmosphäre?
|
 |
08:57 |
Kontroverse in der Umweltpolitik: Wer Schweizer Wald abholzt, muss andernorts aufforsten – Politiker wollen das Prinzip aufweichen
Ein Vorsto...
» BZ | Bern
Ein Vorstoss von Mitte-Ständerat Benedikt Würth fordert die Lockerung des Waldschutzes. Umweltverbände laufen Sturm. Widerstand kommt aber auch aus der eigenen Partei.
|
 |
07:16 |
Spannungen mit dem Iran: USA ziehen Botschaftspersonal im Irak ab
Anlass der Massnahme soll US-Medienberichten zufolge di...
» BZ | Bern
Anlass der Massnahme soll US-Medienberichten zufolge die Möglichkeit eines bevorstehenden israelischen Angriffs auf den Iran sein. Befürchtet wird, dass die Führung in Teheran in dem Fall Vergeltungsschläge gegen US-Ziele in der Region anordnen könnte.
|
 |
06:00 |
Zwei Generationen zur Genderdebatte: «Für die Sache der Frauen ist das eine echte Gefahr» – «Ich erlebe das ganz anders»
Samira Mar...
» BZ | Bern
Samira Martini und Jan Gnägi haben beide jung den Sprung in den Grossen Rat geschafft – doch zwischen ihnen liegen Welten. Ihr Disput um die geschlechtsneutrale Sprache zeigt das.
|
 |
06:00 |
Neophyten im Kanton Bern: Invasive Arten vermehren sich in privaten Gärten
Freiwillige leisten einen grossen Aufwand, um...
» BZ | Bern
Freiwillige leisten einen grossen Aufwand, um die Ausbreitung invasiver Arten einzudämmen. Die Behörden können bisher niemanden zwingen, Neophyten im eigenen Garten zu tilgen.
|
 |
05:33 |
Seilziehen um Individualbesteuerung: Die Kantone bekämpfen die historische Steuerreform – doch die Städte halten dagegen
Erstmals s...
» BZ | Bern
Erstmals seit 20 Jahren könnten die Kantone wieder eine Abstimmung gegen eine Steuerreform des Bundes erzwingen.
|
 |
05:30 |
Debatte um feministischen Streik: Gleichberechtigung um jeden Preis? Nicht alle Frauen antworten mit Ja
Am Samstag werden...
» BZ | Bern
Am Samstag werden Zehntausende Frauen auf die Strasse gehen. Was wollen sie? Daheimbleiben, Karriere machen – oder beides? Vier Frauen geben Antworten.
|
 |
05:00 |
Psychologische Kriegsführung: Seoul: Nordkorea stellt Beschallung entlang Grenze ein
Nachdem Südkorea seine Propaganda-...
» BZ | Bern
Nachdem Südkorea seine Propaganda-Lautsprecher entlang der innerkoreanischen Grenze eingestellt hatte, scheint Nordkorea ebenfalls einzulenken. Entspannt sich die Lage?
|
 |
01:51 |
Gericht widerspricht Trump: Regierung muss inhaftierten Columbia-Absolventen freilassen
Der palästinensische Aktivist Ma...
» BZ | Bern
Der palästinensische Aktivist Mahmoud Khalil wurde im März verhaftet. Ein Gericht hat nun aber die Freilassung angeordnet. Auch abgeschoben werden dürfe er nicht. Die US-Regierung kann noch in Berufung gehen.
|
|
 |
20:29 |
Demonstrationen angekündigt: Im neuen Bundesasylzentrum in Genf ist die Sicherheit «ernsthaft bedroht»
Trotz heftiger ...
» BZ | Bern
Trotz heftiger Proteste soll das Asylzentrum in Grand-Saconnex nächste Woche seinen Betrieb aufnehmen. Nun hat das Staatssekretariat für Migration einen Pressebesuch abgesagt.
|
 |
20:14 |
Amoklauf in Graz: Siebzehn Minuten, die eine Stadt verändern
Seit Dienstag steht Graz in einer Reihe mit all den anderen...
» BZ | Bern
Seit Dienstag steht Graz in einer Reihe mit all den anderen Orten von Schulmassakern. Besuch in einer Stadt, die versucht zu verstehen.
|
 |
19:08 |
Krawalle in Nordirland: Randalierende setzen Häuser in Brand und bedrohen Migranten
In der nordirischen Stadt Ballymena ...
» BZ | Bern
In der nordirischen Stadt Ballymena randalierte ein rassistisch motivierter Mob gegen «illegale Immigranten». Politik und Polizei befürchten eine weitere Eskalation.
|
 |
19:05 |
Drogen-Lieder aus Mexiko: Beliebter als Taylor Swift: Diese Musiker dürfen teils nicht mehr in die USA
Sänger feiern Er...
» BZ | Bern
Sänger feiern Erfolge mit «Narcocorridos»-Balladen, die das Leben von Drogenbossen verherrlichen. Versuche, sie zu verbieten, scheiterten stets. Nun aber kommt Hilfe – von Donald Trump.
|
 |
18:18 |
Thomas Aeschi im Interview: «Die Neutralität ist wichtiger als die Rüstungsindustrie»
Der Ständerat hat beschlossen,...
» BZ | Bern
Der Ständerat hat beschlossen, Exporte von Schweizer Waffen erheblich zu erleichtern. Auch die SVP-Vertreter stimmten zu. Wie passt das zur Neutralität? Wir haben nachgefragt.
|
 |
18:17 |
Deutsche Sozialdemokraten: Wieso es bei der SPD so viele Russland-Freunde gibt – und wo sie Unterstützung finden
Prominente...
» BZ | Bern
Prominente deutsche Sozialdemokraten wollen Verhandlungen mit Moskau – während dieses die Ukraine beschiesst. Woher kommt die Russland-Nähe der Partei?
|
 |
18:09 |
Interview über russischen Angriffskrieg: Militärexperte: «Der Personalmangel der Ukraine ist eklatant und bringt sie in ein Dilemma»
» BZ | Bern
Der Militärexperte Franz-Stefan Gady ist für Forschungen regelmässig an der ukrainischen Front. Ein Gespräch über Kriegsführung und den Stellenwert von Drohnen.
|
 |
18:05 |
Liberale Waffengesetze: Nach Amoklauf in Österreich: Wie gross ist das Risiko für ein Delikt mit Schusswaffen in der Schweiz?
Ein junger...
» BZ | Bern
Ein junger Mann tötet an seiner früheren Schule in Graz zehn Menschen und sich selbst. Die Schweizer Waffengesetze sind liberaler als in Österreich.
|
 |
17:32 |
Gespräche mit EU-Vertretern: Bundesrat Pfister zeigt sich vom Tempo der Aufrüstung beeindruckt
Bei seinem Antrittsbesuc...
» BZ | Bern
Bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel trifft sich der neue VBS-Chef mit hochrangigen EU- und Nato-Vertretern. Die Gespräche gaben ihm zu denken.
|
 |
16:41 |
Millionen aus dem Finanzausgleich: Bern erhält deutlich mehr Geld aus dem Ausgleichstopf – Genf zahlt nun am meisten
Mehrere Ka...
» BZ | Bern
Mehrere Kantone ziehen wirtschaftlich davon und müssen Bern mehr Geld abliefern. Der Kanton kriegt nächstes Jahr 133 Millionen Franken zusätzlich.
|
 |
16:28 |
Milliardäre im Clinch: Musk bedauert (einige) Attacken auf Trump
Das Verhältnis von US-Präsident Trump und Tech-Millia...
» BZ | Bern
Das Verhältnis von US-Präsident Trump und Tech-Milliardär Musk schien nach einer offen ausgetragenen Schlammschlacht endgültig zerrüttet. Jetzt stimmt Musk plötzlich ganz andere Töne an.
|
 |
16:05 |
Pro-Palästina-Sitzstreik auf dem Bahngleis: «Wenn wir keine radikalen Aktionen durchführen, wird sich nichts ändern»
In Genf un...
» BZ | Bern
In Genf und Lausanne haben Demonstrierende Bahngleise blockiert, um gegen den Krieg in Gaza zu protestieren. Die SBB wollen Anzeige erstatten. Wir haben mit den Aktivisten gesprochen.
|
 |
15:44 |
Polnisches Parlament: Proeuropäer von Tusk gewinnen Vertrauensabstimmung
Im polnischen Parlament schwört Donald Tusk se...
» BZ | Bern
Im polnischen Parlament schwört Donald Tusk seine Koalitionsregierung auf schwierige Zeiten ein. Er erwartet Widerstand vom neuen Präsidenten Karol Nawrocki.
|
 |
15:21 |
Argentiniens Ex-Präsidentin: Sechs Jahre Haft für Cristina Kirchner
Das oberste Gericht hat ein umstrittenes Urteil geg...
» BZ | Bern
Das oberste Gericht hat ein umstrittenes Urteil gegen Argentiniens Ex-Präsidentin bestätigt. Ihre Anhänger kritisieren es als politisch motiviert. Tatsächlich gibt es fragwürdige Verstrickungen zwischen der Justiz und Kirchners Gegnern.
|
 |
15:16 |
Grosser Rat: Bauern erhalten künftig dreifache Entschädigung für enteignetes Kulturland
Künftig sollen Bauern für en...
» BZ | Bern
Künftig sollen Bauern für enteignetes Kulturland das Dreifache des Höchstpreises erhalten. Ob diese Regelung vor Gericht Bestand haben wird, bleibt offen.
|
 |
15:12 |
Kanton Bern: Grosser Rat zentralisiert Datenschutz-Aufsicht und entlastet kleine Gemeinden
Das bernische Parlament hat di...
» BZ | Bern
Das bernische Parlament hat die Totalrevision des Datenschutzgesetzes mit grosser Mehrheit angenommen. Künftig sollen nur noch die vier grössten Gemeinden eigene Aufsichtsbehörden haben können.
|
 |
14:57 |
Bau von AKW: London verkündet «goldenes Zeitalter der Atomkraft»
Grossbritannien setzt auf Atomkraftwerke: 14,2 Millia...
» BZ | Bern
Grossbritannien setzt auf Atomkraftwerke: 14,2 Milliarden Pfund sollen für den Bau eines neuen AKW bereitgestellt werden. Damit möchte die Labour-Regierung von Sir Keir Starmer die Abhängigkeit von Öl und Gas verringern.
|
 |
14:55 |
Trumps Boeing aus Katar: Ein Geschenk, das sich als Milliardengrab erweisen könnte
Der US-Präsident möchte, dass sein ...
» BZ | Bern
Der US-Präsident möchte, dass sein neuer Luxus-Jet so schnell wie möglich einsatzbereit ist. Doch so einfach ist das nicht.
|
 |
14:25 |
Protest in Ägypten: Tausende wollen an Grenze von Gaza marschieren – darunter auch Hunderte Schweizer
Mehr als 400 Sch...
» BZ | Bern
Mehr als 400 Schweizerinnen und Schweizer nähmen an der Aktion teil, wie die Organisatoren mitteilen. Ziel sei es, die Öffnung eines humanitären Korridors nach Gaza auszuhandeln.
|
 |
14:05 |
Repression in Ägypten: Diese Mutter befindet sich seit 250 Tagen im Hungerstreik
Laila Soueif riskiert ihr Leben: In Lon...
» BZ | Bern
Laila Soueif riskiert ihr Leben: In London protestiert sie für ihren Sohn Alaa Abd al-Fattah. Der Demokratieaktivist wird in Ägypten seit mehr als 10 Jahren gefangen gehalten.
|
 |
14:02 |
Moderatorin prägte Fernsehnachrichten: Ihr Lächeln nervt Macron und Le Pen: Jetzt muss Frankreichs TV-Star gehen
Als Interv...
» BZ | Bern
Als Interviewerin ist Anne-Sophie Lapix von France 2 immer hart und kritisch mit den Mächtigen – eigentlich ein Ritterschlag. Doch das wird ihr nun zum Verhängnis.
|
 |
11:46 |
Parlamentarier spielen Fussball: Silberschmidt verliert die Brille, Schneider-Schneiter hält (gut) und ein Bundesrat schuttet erstaunlich stabil
Mit einem ...
» BZ | Bern
Mit einem Plauschmätschli vor dem Bundeshaus stimmten sich die Fussballmannschaften des Parlaments auf die Frauen-EM ein. Einer kommentierte besonders laut vom Spielfeldrand aus.
|
 |
11:44 |
Zweistaatenlösung in Nahost: US-Botschafter in Israel: «Muslimische Staaten sollen Land für Palästina geben»
Nach seine...
» BZ | Bern
Nach seiner Provokation gegenüber Frankreich macht Mike Huckabee erneut einen umstrittenen Vorschlag. Dieser wird als Verstoss gegen internationales Recht gewertet.
|
 |
11:38 |
Gebirgsexperte ordnet ein: Hätten die Blattner schon lange aus der «roten Zone» ziehen sollen?
Wieso wird im Wallis ei...
» BZ | Bern
Wieso wird im Wallis eigentlich in «roten Zonen» gebaut? Wissenschaftler Jan Beutel erklärt, warum die Situation kompliziert ist. Und warum Fels- und Bergstürze wohl zunehmen werden.
|
 |
11:30 |
Mafiosi auf der Psycho-Couch: «In meiner Familie bin ich der einzige Mann, der nie im Gefängnis sass»
Nino Rizzo wuchs...
» BZ | Bern
Nino Rizzo wuchs als Sohn eines Mafioso in Sizilien auf. Heute arbeitet er in Genf als Psychologe. Ein Gespräch über sein neues Buch «La Mafia sur le divan» und den Unterschied zwischen Mafiosi und Nazi-Kriegsverbrechern.
|
 |
11:22 |
Debatte im Parlament: Ständerat will Regeln für Kriegsmaterial-Ausfuhren aufweichen
Die kleine Kammer hat Änderungen i...
» BZ | Bern
Die kleine Kammer hat Änderungen im Kriegsmaterialgesetz mit 31 zu 11 Stimmen angenommen. Künftig sollen Nato-Länder Schweizer Waffen ohne zusätzliche Genehmigung weitergeben dürfen.
|
 |
11:11 |
Finanzausgleich: Ausgleichszahlungen der Kantone steigen 2026 stark an – Zug, Genf und Zürich zahlen am meisten
Im nächst...
» BZ | Bern
Im nächsten Jahr müssen wie gewohnt Zug und Zürich am tiefsten in die Tasche greifen – wegen aussergewöhnlich hohen Gewinnen der Rohstoffhändler auch Genf.
|
 |
10:48 |
Psychiatrische Notfälle: Grosser Rat befürwortet Einzelgericht bei Zwangseinweisungen – um Effizienz zu steigern
Ein Einzel...
» BZ | Bern
Ein Einzelrichter statt ein Dreiergremium soll künftig über Beschwerden gegen ärztliche Zwangseinweisungen entscheiden. Der Grosse Rat stimmte mit knapper Mehrheit für diese Gesetzesänderung.
|
 |
08:18 |
Rücktritt nach vier Jahren: «Zeit, das Zepter zu übergeben» – Präsident der Jungen Mitte tritt zurück
Marc Rüdis...
» BZ | Bern
Marc Rüdisüli verlässt nach vier Jahren die Spitze der Jungpartei, bleibt aber politisch aktiv. Der 27-jährige Thurgauer fordert zudem ein Handyverbot an Schulen zum Schutz der Lernumgebung.
|
 |
07:39 |
Künstliche Intelligenz: So viel Strom verbraucht eine Anfrage bei ChatGPT
KI-Rechenzentren sind hungrig nach Strom. Der ...
» BZ | Bern
KI-Rechenzentren sind hungrig nach Strom. Der Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, Sam Altman, gibt Einblicke, wie viel eine einzelne Anfrage kostet.
|
 |
07:16 |
Trump vs. Kalifornien: «Der Moment, den wir gefürchtet haben, ist gekommen»
Der US-Präsident inszeniert ein Duell geg...
» BZ | Bern
Der US-Präsident inszeniert ein Duell gegen den kalifornischen Gouverneur. Der Streit soll von seinem autoritären Gebaren ablenken. Doch der Widersacher gibt zurück.
|
 |
06:00 |
Ärztemangel in der Schweiz: Zürich plant mehr Studienplätze in der Medizin – was macht Bern?
Obwohl sich so viele ...
» BZ | Bern
Obwohl sich so viele Medizinerinnen und Mediziner ausbilden wie nie zuvor, fehlt Personal. Eine Studentin fordert zum Handeln auf und sagt: «Man muss sich mehr vorstellen, als möglich ist.»
|
 |
05:36 |
FBI-Direktor Kash Patel: Er soll für Trump den Deep State ausmisten
Kash Patel soll für Donald Trump das FBI aufräumen...
» BZ | Bern
Kash Patel soll für Donald Trump das FBI aufräumen. Doch die Skandale, die er sucht, findet er dort nicht.
|
 |
05:00 |
«Apropos» – der tägliche Podcast: Soldaten stehen Los Angeles – wie aussergewöhnlich ist die Situation?
Entgegen d...
» BZ | Bern
Entgegen dem Willen des kalifornischen Gouverneurs hat US-Präsident Trump das Militär zu den Demonstrationen geschickt. Dahinter dürfte politisches Kalkül stehen.
|
 |
02:07 |
Vorwürfe zurückgewiesen: Bolsonaro vor Gericht: «Nie von Staatsstreich gesprochen»
Wollten Jair Bolsonaro und Helfer ...
» BZ | Bern
Wollten Jair Bolsonaro und Helfer die Regierung in Brasilien stürzen? Der Ex-Präsident stellt sich den Fragen der Justiz.
|
|
 |
21:56 |
Pro-demokratische Kundgebung: 15’000 protestieren in Budapest gegen Orban-Regierung
Auch Persönlichkeiten des öffentl...
» BZ | Bern
Auch Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gingen in Ungarn auf die Strasse. Sie werfen der Regierung von Viktor Orban antidemokratisches Verhalten vor.
|
 |
20:22 |
Wirksam oder reine Glaubenssache?: Die höchste Ärztin der Schweiz kämpft gegen den Abbau der Homöopathie
» BZ | Bern
Manche schwören darauf, andere hassen sie. Kaum etwas triggert in unserer Gesellschaft mehr als die Komplementärmedizin. Warum ist das so? Und soll sie weiterhin von der Grundversicherung abgedeckt sein?
|
 |
20:22 |
Aline Trede kandidiert: «Als Regierungsrätin muss ich nicht weniger pointiert politisieren»
» BZ | Bern
Die Stadtberner Nationalrätin der Grünen über schwierige Wahlchancen im ländlichen Kanton und verhärtete Fronten in der Verkehrspolitik.
|
 |
20:08 |
Ehemaliger US-Aussenminister in Bern: Mike Pompeo erklärt der Schweiz Trump – und macht dabei Werbung für sich selbst
Der frühe...
» BZ | Bern
Der frühere US-Aussenminister steht nicht mehr in der Gunst des US-Präsidenten. Trotzdem reist er als dessen inoffizieller Botschafter in die Schweiz. Warum tut er das?
|
 |
19:57 |
Hilfsschiff «Madleen» vor Gaza: Israel schickt Greta nach Schweden zurück – und verhöhnt sie
Die Klima-Ikone und pr...
» BZ | Bern
Die Klima-Ikone und propalästinensische Aktivistin wollte übers Wasser mit Hilfsgüter den Gazastreifen erreichen. Israels Regierung spricht spöttisch von einer «Selfie-Yacht».
|
 |
19:41 |
Lehrpersonen ohne Diplom: Bis zu 20 Prozent weniger Lohn: Quereinsteiger an Berner Schulen zahlen bitteren Preis auch künftig
Der Grosse...
» BZ | Bern
Der Grosse Rat lehnte einen Vorstoss für eine differenzierte Lohngestaltung deutlich ab. Trotz Lehrermangel in Randregionen bleiben die automatischen Lohnabzüge von bis zu 20 Prozent für Lehrkräfte ohne Ausbildung bestehen.
|
 |
19:09 |
Nach Gewalt in Los Angeles: Proteste gegen Donald Trump greifen auf weitere Städte über
Knapp 5000 Soldaten hat Donald ...
» BZ | Bern
Knapp 5000 Soldaten hat Donald Trump nach Los Angeles entsandt, darunter auch Marineinfanteristen. Nun flackern in mehr als einem Dutzend Ortschaften weitere Demonstrationen gegen seine Migrationspolitik auf.
|
 |
18:20 |
Urteil nach acht Jahren: Mord an Journalistin in Malta: Bombenzulieferer müssen lebenslang ins Gefängnis
2017 sorgte de...
» BZ | Bern
2017 sorgte der Mord für international für Empörung. Nun wurden zwei weitere Männer wegen des Bombenanschlags auf die Journalistin Daphne Caruana Galizia verurteilt. Der Drahtzieher fehlt jedoch.
|
 |
18:10 |
Aufrüstung bei der Kantonspolizei Bern: Kantonsparlament bewilligt Millionenkredit für neue Taser
Die Berner Kantonspol...
» BZ | Bern
Die Berner Kantonspolizei muss ihre Elektroschockgeräte ab 2026 ersetzen, da die aktuellen Modelle nicht mehr produziert werden. Nun kann sie 300 neue Taser kaufen.
|
 |
18:03 |
Amoklauf in Graz: Österreich ist erschüttert: «Der Horror ist nicht in Worte zu fassen»
Ein 21-jähriger Mann tötet ...
» BZ | Bern
Ein 21-jähriger Mann tötet in einem Gymnasium in Graz neun Menschen und dann sich selbst. Mindestens zwölf Personen werden verletzt. Der Täter war ein Ex-Schüler des Gymnasiums, er besass legale Waffen.
|
 |
18:01 |
Neuer Verfassungsschutzbericht: 37’835 Straftaten erfasst: Massive Zunahme rechtsextremer Gewalt in Deutschland
Islamisten...
» BZ | Bern
Islamisten, Linksextreme, Spione – und vor allem Neonazis: Wo die grössten Gefahren für Deutschlands Sicherheit liegen und was eine Festnahme in der Schweiz damit zu tun hat.
|
 |
17:55 |
Urteil im «Schweizermacher»-Fall: Kontrolle bei schwulem Paar wegen Scheinehe-Verdacht: Bundesgericht weist Beschwerde knapp ab
Die Zürch...
» BZ | Bern
Die Zürcher Kantonspolizei führte bei einem Paar frühmorgens eine unangekündigte Wohnungskontrolle durch. Nun urteilte das Bundesgericht zum Fall.
|
 |
16:55 |
Hilfe für das Lötschental: Ständerat heisst 5 Millionen Franken für Blatten gut – Rösti relativiert frühere Aussagen
Der Umwelt...
» BZ | Bern
Der Umweltminister stellt sich nicht gegen einen Fonds für Naturkatastrophen. Dafür brauche es aber Zeit.
|
 |
16:39 |
Folge des Ärztemangels: 450 Ärzte in der Schweiz sind über 80 Jahre alt, 41 sogar über 90
Immer mehr Mediziner arbei...
» BZ | Bern
Immer mehr Mediziner arbeiten weit über das Pensionsalter hinaus. Das Bundesgericht stärkt ihnen nun den Rücken.
|
 |
16:04 |
Vorlage zur Stabilisierung der AHV: Wie der Bundesrat Frühpensionierte bestrafen könnte
In der AHV klafft ein Milliar...
» BZ | Bern
In der AHV klafft ein Milliardenloch. Um es zu stopfen, erwägt der Bundesrat eine höhere Rentenkürzung bei Frühpensionierungen. Gewerkschaften und Arbeitgeber halten dagegen.
|
 |
15:44 |
Nach Nein zu Autobahn-Ausbau: Parlament will Berner Quartiere vor Ausweichverkehr schützen
Die Berner Regierung muss p...
» BZ | Bern
Die Berner Regierung muss prüfen, wie sie im Kanton den Ausweich- und Durchgangsverkehr reduzieren kann. Gefordert wird unter anderem ein besseres Verkehrsmanagement.
|
 |
14:40 |
Regenbogenfahnen als Hakenkreuze: Bedingte Geldstrafe fürs Verteilen von Anti-LGBTQ-Aufklebern
Das Bundesgericht hat...
» BZ | Bern
Das Bundesgericht hat die Verurteilung eines Mannes aus Freiburg wegen Verbreitung von Hassaufklebern bestätigt. Der Täter argumentierte vergeblich mit seiner Meinungsfreiheit.
|
 |
14:36 |
Veloregeln ab Juli: Wo schnelle E-Bikes neu fahren dürfen – und wo nicht
Einbahnstrassen in Gegenrichtung, für Velos ...
» BZ | Bern
Einbahnstrassen in Gegenrichtung, für Velos freigegebene Trottoirs: Für schnelle E-Bikes öffnen sich ab Juli neue Wege. Gleichzeitig werden die Regeln bei Mofa-Verboten verschärft.
|
 |
13:52 |
Gastbeitrag: Die Psychologie des Genozidbegriffs
Zwischen rechtlichem und allgemeinem Verständnis von «Völkermord» ex...
» BZ | Bern
Zwischen rechtlichem und allgemeinem Verständnis von «Völkermord» existiert eine markante Kluft. Die Anziehungskraft des Begriffs hängt vor allem an seiner Eignung, leidvolle Gruppenschicksale hell zu beleuchten.
|
 |
13:44 |
Offizieller Besuch: Bundesrat Cassis besucht Israel und palästinensische Gebiete
Diese Woche soll sich der Aussenministe...
» BZ | Bern
Diese Woche soll sich der Aussenminister bei den palästinensischen und israelischen Behörden aufhalten. Im Zentrum stehe dabei die Situation im Gazastreifen.
|
 |
11:54 |
Geplante Bodenstation in Leuk: Elon Musk will im Wallis 40 Starlink-Antennen aufstellen
In Leuk soll eine der grössten ...
» BZ | Bern
In Leuk soll eine der grössten Starlink-Stationen Europas entstehen. Für die Gemeinde ist das Projekt ein potenzieller Meilenstein.
|
 |
10:45 |
Horrortrip nach New York: Schweizerin wird an der US-Grenze trotz gültigem Visum inhaftiert und deportiert
Eine 38-jähr...
» BZ | Bern
Eine 38-jährige Schweizer Staatsbürgerin wollte ihren Geburtstag in New York feiern – stattdessen wurden ihre E-Mails und Social-Media-Accounts durchsucht und sie 24 Stunden lang inhaftiert.
|
 |
10:12 |
Umstrittene Aktion: US-Gesundheitsminister Kennedy entlässt gesamtes Beratungsgremium für Impfstoffe
Der als Impfkritik...
» BZ | Bern
Der als Impfkritiker bekannte Robert F. Kennedy Jr. will ein Impf-Gremium, dass seinen Vorstellungen entspricht. Dieser Schritt wird von Experten harsch kritisiert.
|
 |
09:41 |
Kantonale Wahlen 2026: Grünen-Nationalrätin Aline Trede will Berner Regierungsrätin werden
Die 41-jährige Aline Trede...
» BZ | Bern
Die 41-jährige Aline Trede, Unternehmerin und Co-Chefin der nationalen Grünen-Fraktion, will für den Regierungsrat kandidieren. In der internen Ausmarchung dürfte sie Favoritin sein.
|
 |
08:23 |
Religion in der Türkei: Jetzt will Erdogan sogar den Koran kontrollieren
Künftig soll die staatliche Religionsbehörde ...
» BZ | Bern
Künftig soll die staatliche Religionsbehörde auch für die Auslegung des heiligen Buches der Muslime zuständig sein. Damit will Präsident Recep Tayyip Erdogan liberale Theologen einschüchtern.
|
 |
07:52 |
Miguel Uribe: Kolumbianischer Senator nach Attentat in kritischem Zustand
Ein Jugendlicher hatte auf den Präsidentschaft...
» BZ | Bern
Ein Jugendlicher hatte auf den Präsidentschaftskandidaten Miguel Uribe geschossen und diesen schwer verletzt. Ob er durchkommt, ist ungewiss.
|
 |
07:38 |
Freude in Südkorea: K-Pop-Stars von BTS beenden ihren Dienst beim Militär
Die Fans der Gruppe können sich freuen: Nach...
» BZ | Bern
Die Fans der Gruppe können sich freuen: Nach geleistetem Militärdienst werden bald alle Bandmitglieder wieder ins zivile Leben zurückkehren – und wohl wieder Musik machen.
|
 |
07:05 |
Proteste in Kalifornien: Trump eskaliert weiter – und beordert Marinesoldaten nach Los Angeles
Donald Trump schickt ...
» BZ | Bern
Donald Trump schickt zusätzliche Soldaten gegen Protestierende in Los Angeles. Der Gouverneur von Kalifornien kritisiert ihn als diktatorischen Präsidenten.
|
 |
06:00 |
UNO-Ozeankonferenz in Frankreich: Die USA wollen die Meere noch mehr ausbeuten, in Nizza machen sie sich rar
Diese Woche ...
» BZ | Bern
Diese Woche beraten sich Regierungsvertreter über den dringend nötigen Schutz der Ozeane – auch ohne Amerika. Hoffnung gibt es für dieses Treffen kaum.
|
 |
06:00 |
Finanzen und Steuern im Kanton: Wie die politische Weltlage die Berner Gemeinden beeinflusst
Die Rechnungsabschlüsse 202...
» BZ | Bern
Die Rechnungsabschlüsse 2024 fallen in vielen Gemeinden positiver aus als erwartet. Dennoch tragen viele eine ganz konkrete, grosse Sorge mit sich.
|
 |
06:00 |
Notfälle in der Psychiatrie: Soll ein Richter allein über die Zwangseinweisung entscheiden?
Im Kanton Bern soll nicht m...
» BZ | Bern
Im Kanton Bern soll nicht mehr ein Dreiergremium über eine fürsorgerische Unterbringung befinden. Kritiker warnen vor einem Rechtsabbau für verletzliche Personen.
|
 |
05:58 |
Religions-Zoff und strittige Konzessionsvergabe: Sender von evangelikalen Christen bedrängt in Biel den lokalen TV-Platzhirsch
Das Depart...
» BZ | Bern
Das Departement Rösti entzieht dem Lokalsender Tele Bielingue die Konzession – und gibt sie stattdessen zwei evangelikalen TV-Machern aus Neuenburg. Mit deren Religiosität muss sich jetzt auch ein Gericht befassen.
|
 |
04:23 |
Ausschreitungen in LA: Trump schickt weitere 2000 Nationalgardisten
Erst 2000 Nationalgardisten, dann 700 Marineinfanteri...
» BZ | Bern
Erst 2000 Nationalgardisten, dann 700 Marineinfanteristen – und nun noch einmal 2000 Nationalgardisten – für den Einsatz bei den Protesten in Los Angeles schickt die US-Regierung viel Personal.
|
|
 |
21:20 |
Soldaten in US-Städten: Donald Trump inszeniert sich als Feldherr
US-Präsident Donald Trump beschreibt die Opposition m...
» BZ | Bern
US-Präsident Donald Trump beschreibt die Opposition mit Kriegsvokabular und entsendet Soldaten. Das löst nun sogar in seiner Gefolgschaft Unbehagen aus.
|
 |
19:55 |
Gehässige Debatte über Prostitution: Sexkaufverbot: Frauen beschimpfen Frauen
Die Gegnerinnen eines Sexkaufverbots gehe...
» BZ | Bern
Die Gegnerinnen eines Sexkaufverbots gehen mitunter rabiat auf die Befürworterinnen los. Das freut die Freier und jene, die am meisten am Geschäft verdienen: die Bordellbetreiber.
|
 |
18:18 |
Die wichtigsten Fragen und Antworten: Darum klagt Newsom gegen Trumps Nationalgarde-Einsatz in Los Angeles
US-Präsident...
» BZ | Bern
US-Präsident Trump befiehlt den Einsatz der Nationalgarde in Kalifornien, Gouverneur Newsom kämpft dagegen. Die Fragen und Antworten zum Fall.
|
 |
18:15 |
Über 100 Einsätze: Rega übers Pfingstwochenende gefragt, auch für fünf Rettungen im Ausland
Die Schweizerische Ret...
» BZ | Bern
Die Schweizerische Rettungsflugwacht hat ein ereignisvolles Wochenende hinter sich. Sie rettete Wanderer aus der Klemme und repatriierte Patienten aus den USA in die Schweiz.
|
 |
17:57 |
Nahost-Konflikt: «Es überwiegt die Notwendigkeit, Aufmerksamkeit auf Gaza zu lenken»
Aber muss Greta Thunberg deshalb ...
» BZ | Bern
Aber muss Greta Thunberg deshalb mit Hisbollah-Fans segeln? Die Philosophin Susan Neiman über Möglichkeiten und Grenzen des Israel-Protests.
|
 |
17:16 |
Aus dem britischen Königshaus: David Beckham wird endlich zum Ritter geschlagen
Eigentlich hätte das schon vor Jahren p...
» BZ | Bern
Eigentlich hätte das schon vor Jahren passieren sollen. Aber dann gab es Probleme mit der Steuerabrechnung.
|
 |
17:11 |
Im Stall mit Kuhsignal-Expertin: Natürlich weinen Kühe, sagt sie. Wie das Nutztier zum Schweizer Mythos wurde
Die Eidgen...
» BZ | Bern
Die Eidgenossen trugen sie auf dem Wappen, später wurde sie zur Kühlerfigur der Bergidylle. Wie steht die Schweiz zu ihren Kühen? Antworten von Kuhsignal-Beraterin Martina Schmid.
|
 |
16:43 |
Offener Konflikt: Newsom gegen Trump – die Proteste in Los Angeles werden zum Duell der Alphamännchen
In Los Angeles r...
» BZ | Bern
In Los Angeles reagiert Kaliforniens Gouverneur mit Widerstand auf das harte Vorgehen der US-Regierung. Zwischen Trump und Newsom herrscht nicht nur wegen der neusten Proteste dicke Luft.
|
 |
16:33 |
Trotz Rückzug aus Mali: Kreml will Präsenz in Afrika erhöhen
Die russische Söldnergruppe Wagner zieht aus Mali ab. Do...
» BZ | Bern
Die russische Söldnergruppe Wagner zieht aus Mali ab. Doch das habe nichts mit Moskaus Engagement in Afrika zu tun, betont der Kreml. Im Gegenteil.
|
 |
14:49 |
Reparierter Zerstörer: Neues Bild zeigt: Nordkorea richtet Kriegsschiff auf und verlegt es an russische Grenze
Die Bilder...
» BZ | Bern
Die Bilder des havarierten Zerstörers der nordkoreanischen Marine gingen um die Welt. Jetzt wurde der Schaden offenbar behoben, wie ein neues Bild zeigt.
|
 |
13:02 |
Chaos und Gewalt: Die Proteste in Los Angeles in Bildern
In Kalifornien sind die Demonstrationen gegen die Abschiebungen...
» BZ | Bern
In Kalifornien sind die Demonstrationen gegen die Abschiebungen durch die US-Regierung gewaltsam angegangen worden. Dies führte zu ausergewöhnlichen Szenen im Zentrum von Los Angeles.
|
 |
12:50 |
Eskalation in Los Angeles: Trump schickt die Nationalgarde, und die Menschen rufen wütend: «Schämt euch!»
Bei den te...
» BZ | Bern
Bei den teils gewalttätigen Protesten bekommt der US-Präsident genau jenes Spektakel, das er für seine Tiraden gegen das demokratisch regierte Kalifornien braucht. Eindrücke aus der Stadt.
|
 |
12:20 |
Aktivisten aufgehalten: Greta Thunberg von der israelischen Armee gestoppt – jetzt soll sie Hamas-Videos anschauen müssen
Die Aktivi...
» BZ | Bern
Die Aktivisten der Freedom Flotilla Coalition waren auf dem Weg nach Gaza. Jetzt wurden sie von Israel an der Weiterfahrt gehindert. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
|
 |
11:59 |
Erfolgsgeschichte in Lateinamerika: Grünes Vorzeigeland, stabile Demokratie, entspanntes Leben: Oh, wie schön ist Uruguay
Das kleine...
» BZ | Bern
Das kleine Land gilt mit seiner fortschrittlichen Politik als Musterland. Was machen die Uruguayer eigentlich richtig? Drei Begegnungen auf der Suche nach Antworten.
|
 |
11:59 |
Kontroverse Gentechnik: Andreas Meier will seine Reben mit neuer Technologie gegen Schädlinge schützen – das passt nicht allen
Der Winzer...
» BZ | Bern
Der Winzer und Mitte-Nationalrat züchtet resistente Reben. Er will in Zukunft auch solche verwenden, die mittels «Genschere» verändert wurden. Doch Kritiker fordern strenge Regeln.
|
 |
10:59 |
Meloni empfahl den Boykott: Volksabstimmung in Italien droht zu scheitern
Die Italiener dürfen über fünf Gesetze ents...
» BZ | Bern
Die Italiener dürfen über fünf Gesetze entscheiden, darunter ein neues Arbeitsrecht und erleichterte Einbürgerungen. Doch die Wahllokale bleiben leer: Die erforderliche Beteiligung ist kaum noch zu erreichen.
|
 |
10:36 |
Personalwechsel im Bildungswesen: Alexandra Reinalter wird Leiterin des besonderen Volksschulangebots
Die Psychologin wir...
» BZ | Bern
Die Psychologin wird ab August 2025 das besondere Volksschulangebot im Kanton Bern führen.
|
 |
10:17 |
Röstigraben beim Nahostkonflikt: Romands finden deutliche Worte zum Gaza-Krieg, während sich die Deutschschweizer zurückhalten
Ignazio Ca...
» BZ | Bern
Ignazio Cassis steht wegen seiner passiven Haltung zum Krieg im Nahen Osten unter Druck: In der Westschweiz ist die Empörung allerdings viel grösser als in der Deutschschweiz. Warum ist das so?
|
 |
05:00 |
«Apropos» – der tägliche Podcast: «Big Beautiful Bill»: Darüber zerstritten sich Elon Musk und Donald Trump
Ein Zwist ...
» BZ | Bern
Ein Zwist zwischen dem Techmilliardär und dem US-Präsident lief aus dem Ruder. Warum entzündete der Streit sich gerade an Donald Trumps Haushaltsgesetz?
|
|
 |
16:58 |
Rücktritt von Thierry Burkart: Die EU ist nicht freisinnig
Wenn es einen Grund gibt für die Leiden der FDP, dann ist da...
» BZ | Bern
Wenn es einen Grund gibt für die Leiden der FDP, dann ist das die Europäische Union.
|
 |
14:12 |
Attentat in Kolumbien: Präsidentschaftskandidat Uribe angeschossen – zwei Verdächtige festgenommen
Während einer Wah...
» BZ | Bern
Während einer Wahlkampfveranstaltung in Bogotá fallen Schüsse. Miguel Uribe Turbay, der als möglicher Herausforderer von Präsident Petro gilt, erleidet lebensgefährlich Verletzungen.
|
 |
13:11 |
Interview mit Gastrokönigen Bindella: «Bei schlechtem Essen kann man ein Auge zudrücken, aber nicht bei Unfreundlichkeit»
Sie sind d...
» BZ | Bern
Sie sind das grösste familiengeführte Gastrounternehmen der Schweiz: Vater und Sohn Rudi Bindella über die Geheimnisse des italienischen Essens – und Behörden, die Lämpliketten verbieten.
|
 |
12:16 |
Editorial zum US-Präsidenten: Trump scheitert gerade – live im TV
Niemand kann ihn stoppen, dachte man. Doch plötzlic...
» BZ | Bern
Niemand kann ihn stoppen, dachte man. Doch plötzlich wirkt Trump angeschlagen. Er muss erkennen, dass Realpolitik kein Reality-TV ist.
|
 |
09:10 |
Bildkolumne Schnappschuss: Brad Pitt lässt die Hafermilch-Männer alt aussehen
Er posiert für das Magazin «GQ» als ei...
» BZ | Bern
Er posiert für das Magazin «GQ» als einsamer Wolf in der Wildnis, und da dominiert eine kernige Männlichkeit mit viel Testosteron, Brusthaar und ölverschmierten Armen.
|
 |
07:54 |
SRG-Halbierungsinitiative: Echte Kooperation statt rumjammern
Die Schweizer Verleger machen das Gegenteil dessen, was die...
» BZ | Bern
Die Schweizer Verleger machen das Gegenteil dessen, was die Medienlogik fordert: Sie bekämpfen einander und den falschen Feind SRG.
|
 |
07:02 |
Gewerkschaftsboss: «Ökologische Katastrophe» – Maillard wirft Grünen vor, Energiewende zu behindern
Die grüne Frak...
» BZ | Bern
Die grüne Fraktion beschloss diese Woche, das Stromabkommen mit der EU zu unterstützen. Pierre-Yves Maillard greift die Partei dafür frontal an: Das Stromabkommen könne dazu führen, dass man wieder mehr auf Gas, Erdöl oder gar Kohle zurückgreifen müsse.
|
 |
03:48 |
Proteste in Kalifornien: Trump schickt Nationalgarde nach Los Angeles
Gegen den Willen des Gouverneurs von Kalifornien se...
» BZ | Bern
Gegen den Willen des Gouverneurs von Kalifornien setzt US-Präsident Donald Trump dort 2000 Soldaten der Nationalgarde ein. Auslöser sind Proteste gegen Abschiebungen durch Sicherheitskräfte des Bundes.
|
|
 |
23:02 |
Interview zur Lage der Schweiz: «Das Bewusstsein, dass Freiheit und Sicherheit nicht gratis sind, ist nicht unbedingt vorhanden»
Markus Mä...
» BZ | Bern
Markus Mäder ist der Chef der Schweizer Sicherheitspolitik. Er sagt, weshalb er damit rechnet, dass die USA unter Trump an Europas Seite bleiben – und wovor er persönlich Angst hat.
|
 |
23:00 |
Neue Volksinitiative: Für mehr Biodiversität: Bakterien sollen in die Bundesverfassung
Eine Gruppe um den Liedermacher ...
» BZ | Bern
Eine Gruppe um den Liedermacher Linard Bardill und den Unternehmer Daniel Häni plant eine Initiative für fruchtbare Böden und gesunde Menschen. Verbote soll es deswegen aber keine geben.
|
 |
22:58 |
Umweltverbände sind entsetzt: 5 Rappen fürs Plastiksäckli: Detailhändler wollen Vereinbarung auflösen
Die grossen La...
» BZ | Bern
Die grossen Ladenketten hatten sich auf Druck der Politik verpflichtet, die kleinen Säckli nicht mehr gratis abzugeben, um Plastikmüll zu reduzieren. Nun steht die Abmachung vor dem Aus.
|
 |
22:00 |
Wende bei Rüstungsexporten: Ständeräte öffnen Tür für indirekte Waffenlieferungen in die Ukraine
Parlamentarier aus...
» BZ | Bern
Parlamentarier aus Mitte, FDP und SVP wollen die Ausfuhr von Schweizer Kriegsmaterial in viele Länder massiv vereinfachen. Die Linke droht mit dem Referendum.
|
 |
18:29 |
Kampf der Alpha-Männer: Trump trauert, Musk trötzelt
Nach dem heftigen Schlagabtausch auf Social Media fordern Fans der...
» BZ | Bern
Nach dem heftigen Schlagabtausch auf Social Media fordern Fans der beiden Versöhnung. Aber das werden der Techmilliardär und der US-Präsident so schnell nicht hinkriegen.
|
 |
18:07 |
Foltergefängnis Saidnaya in Syrien: Auf dem Boden zwei behinderte Männer, die versuchen, Richtung Ausgang zu kriechen
Die Verbre...
» BZ | Bern
Die Verbrechen des Assad-Regimes ins Syrien lassen sich nirgends so gut verstehen wie im Foltergefängnis Saidnaya. Der Schriftsteller Jonathan Littell über das nackte Grauen dieses Ortes.
|
 |
17:11 |
Notlage in Belarus: Wie Ex-Landwirt und Diktator Lukaschenko die Kartoffelkrise managt
Im osteuropäischen Agrarland ma...
» BZ | Bern
Im osteuropäischen Agrarland mangelt es plötzlich an einem der wichtigsten Nahrungsmittel. Das hat auch mit Russland zu tun. Die ungewöhnliche Lage setzt den Machthaber unter Druck.
|
 |
08:36 |
Fall Kilmar Abrego Garcia: Unrechtmässig abgeschobener Familienvater ist zurück in den USA
Wegen juristischer Fehler wu...
» BZ | Bern
Wegen juristischer Fehler wurde Kilmar Abrego Garcia nach El Salvador abgeschoben und kam dort in ein berüchtigtes Gefängnis. Nun ist er wieder auf US-Boden. Doch ihm droht ein Strafverfahren.
|
 |
07:00 |
Wegen Platznot in Haftanstalten: Taugt gemeinnützige Arbeit statt Gefängnis als Lösung?
Wer Bussen nicht bezahlt, mu...
» BZ | Bern
Wer Bussen nicht bezahlt, muss die Strafe in überfüllten Gefängnissen absitzen. Berner Parteien von SP bis SVP wollen das ändern. Doch die Sache hat einen Haken.
|
 |
06:57 |
Erfolgreicher Pilotversuch: Damit die Kinder nicht unter der Scheidung leiden, müssen zerstrittene Eltern zum Gespräch antraben
Mediation ...
» BZ | Bern
Mediation statt Anordnungen: Dieses Modell zeigte bei zerstrittenen Eltern in einem Berner Pilotversuch Erfolg. Nun will der Bundesrat das Modell schweizweit einführen.
|
 |
06:53 |
Rücktritt von Thierry Burkart: Die FDP ist «cringe» geworden – jetzt muss sie wieder Junge ansprechen
Unter Präside...
» BZ | Bern
Unter Präsident Burkart wurden die Freisinnigen bei den 18- bis 34-Jährigen zur unbeliebtesten Partei der Schweiz. Tatsächlich scheinen ihnen Junge bisweilen geradezu lästig.
|
 |
06:53 |
Verdacht auf Scheinehe: Wie bei «Schweizermacher»: Beamte durchleuchten schwules Paar – jetzt schlagen die beiden zurück
2022 führ...
» BZ | Bern
2022 führte die Zürcher Polizei eine Wohnungskontrolle bei einem homosexuellen Paar durch. Sie mussten intime Fragen beantworten. War der Eingriff zulässig? Darüber entscheidet das Bundesgericht.
|
 |
05:36 |
Folgen des Streits der Titanen: Musk könnte die US-Raumfahrt von Russland abhängig machen
Elon Musks SpaceX-Kapsel ist ...
» BZ | Bern
Elon Musks SpaceX-Kapsel ist die einzige Möglichkeit der USA, ihre Astronauten selbst zur ISS zu bringen. Was, wenn Musk seine Drohung wahr macht und das Raumschiff abzieht?
|
 |
02:03 |
Sendung zur Halbierungsinitiative: «Katzenvideos»? Jungpolitikerin fordert SRG-Chefin Wille in der «Arena» heraus
Die Abstim...
» BZ | Bern
Die Abstimmung über die 200-Franken-Initiative verspricht emotional zu werden. In der «Arena» stellt sich die neue SRG-Generaldirektorin Susanne Wille der politischen Debatte.
|
|
 |
20:51 |
Journalistin in Malta getötet: Daphne Caruana Galizia starb durch eine Autobombe. Jetzt wurden zwei Männer verurteilt
Acht Jahre...
» BZ | Bern
Acht Jahre nach dem Bombenanschlag auf die Investigativreporterin sind zwei Angeklagte wegen Beihilfe zu Mord schuldig gesprochen worden.
|
 |
19:38 |
Zwei Narzissten im Machtrausch: Gut möglich, dass Trump gegen Musk verliert
Irre platt und sagenhaft dramatisch, so käm...
» BZ | Bern
Irre platt und sagenhaft dramatisch, so kämpfen der amerikanische Präsident und der Milliardär gegeneinander. Hinter der Show steckt jedoch ein ernster Streit.
|
 |
19:38 |
Donald Trump und die Epstein-Akten: «Es ist Zeit, die wirklich grosse Bombe zu zünden», raunt Elon Musk
Der Skandal um...
» BZ | Bern
Der Skandal um den Sexualverbrecher Jeffrey Epstein könnte dem US-Präsidenten gefährlich werden, und er beschäftigt auch nach Jahren Amerikas rechtsextreme Kreise schwer. Die Gründe.
|
 |
19:19 |
Volcán de Fuego: Spektakulärer Vulkanausbruch in Guatemala – über 500 Menschen in Sicherheit gebracht
Der Feuervulka...
» BZ | Bern
Der Feuervulkan spuckt erneut Asche und Lava. Hunderte Menschen in der Region verlassen ihre Dörfer und suchen Schutz. Vor sieben Jahren kamen bei einem schweren Ausbruch viele Menschen ums Leben.
|
 |
18:02 |
Nationales Leistungszentrum: Hier sollen die Nati-Stars trainieren: 50-Millionen-Fussball-Campus in Thun geplant
Der Schwei...
» BZ | Bern
Der Schweizerische Fussballverband priorisiert die Berner Stadt als Standort für das überregionale Trainingszentrum. Damit geht Murat Yakins Traum in Erfüllung.
|
 |
17:40 |
Soforthilfe für Blatten: Albert Rösti sorgt für ein unangenehmes Déjà-vu
» BZ | Bern
Der Bundesrat sah die Verwüstung vor Ort – und sprach 5 Millionen Franken, per Sondergesetz. Aber einen Fonds für Naturkatastrophen hält er für unnötig. Müssen wir das jetzt jedes Jahr aufs Neue hören?
|
 |
17:38 |
Nach der Katastrophe im Lötschental: Das Geld kommt von überall: Blatten erhält rund 30 Millionen Franken an Soforthilfe
Die Bevöl...
» BZ | Bern
Die Bevölkerung, die Kantone, das Fürstentum Liechtenstein und jetzt auch der Bund: Das Walliser Unglücksdorf erfährt grosse Unterstützung. Der Schaden ist aber noch viel höher.
|
 |
17:24 |
Gefängnisse in Lateinamerika: Chiles Luxusknast soll ein normales Gefängnis werden
Die ehemaligen Folterknechte von Ex-...
» BZ | Bern
Die ehemaligen Folterknechte von Ex-Diktator Augusto Pinochet verbüssen ihre Haftstrafen bisher in einem recht netten Privatgefängnis. Doch damit soll jetzt Schluss sein.
|
 |
16:30 |
Nach Blamage für Kim: Nordkorea überrascht Marine-Analysten: Verunfalltes Kriegsschiff ist wieder flott
Der missglüc...
» BZ | Bern
Der missglückte Stapellauf des Zerstörers beschädigte den «Stolz des Landes». Zwei Wochen später ist der Schaden behoben – auch dank eines innovativen Ansatzes.
|
 |
16:28 |
Jagd nach Drogendealern in Brüssel: Elfjähriger mit E-Roller stirbt bei Verfolgungsjagd mit der Polizei
Fabian fährt i...
» BZ | Bern
Fabian fährt in Brüssel mit einem Roller durch den Park. Die Polizei verfolgt ihn – und er verunglückt tödlich. Ein Zufallsopfer. Der Fall zeigt: Die Jagd nach jugendlichen Drogendealern eskaliert.
|
 |
15:00 |
Medienkonferenz im Liveticker: Too big to fail: Bundesrat will nach CS-Debakel Regeln schärfen
Ermotti vs. Keller-Sutter...
» BZ | Bern
Ermotti vs. Keller-Sutter oder die Frage: Wie bändigt man eine Grossbank wie die UBS? Der Bundesrat informiert um 15 Uhr zum weiteren Vorgehen. Wir tickern live.
|
 |
15:00 |
Die Rechten in Aufruhr: Ist Käse politisch? In Frankreich wütet ein Kulturkampf um den Comté
Ein Naturforscher hinterf...
» BZ | Bern
Ein Naturforscher hinterfragt die intensive Produktion des Comté, des liebsten Käses der Franzosen. Dann ist die Hölle los.
|
 |
14:21 |
Wegen Sparmassnahmen: Bundesamt für Statistik baut bis 2028 40 Stellen ab
Aufgrund den beschlossenen Sparmassnahmen des ...
» BZ | Bern
Aufgrund den beschlossenen Sparmassnahmen des Parlaments sowie eines strukturellen Defizits muss das Bundesamt für Statistik Stellen abbauen. Seine Aktivitäten werden entsprechend reduziert.
|
 |
14:15 |
Medienkonferenz im Liveticker: So will der Bundesrat den Menschen von Blatten helfen
Die Landesregierung will dem Dorf 5 ...
» BZ | Bern
Die Landesregierung will dem Dorf 5 Millionen Franken zur Verfügung stellen. Das Parlament soll in einer ausserordentlichen Session darüber befinden.
|
 |
12:43 |
Memes zur Fehde: So amüsiert sich das Internet über den Streit zwischen Musk und Trump
Während sich Donald Trump und E...
» BZ | Bern
Während sich Donald Trump und Elon Musk gegenseitig anfeinden, lacht das Internet. Das sind die lustigsten Kommentare und Memes.
|
 |
12:17 |
Das Lustigste aus Bern: Baume-Schneider und ihre Zigaretten, Jans und sein FCB, Rösti und sein liebstes Tiktok
Wie geht d...
» BZ | Bern
Wie geht das, ein viraler Bundesrat? Albert Rösti weiss es. Was in Bundesbern sonst noch Frappierendes geschah: unser Überblick.
|
 |
11:05 |
Burn-out in der Politik: «Ich verbrachte 20 Stunden täglich im Bett»: Der Davoser Landammann kämpft sich zurück
Eine Ersch...
» BZ | Bern
Eine Erschöpfungsdepression zwang Philipp Wilhelm drei Monate in eine Klinik. Der Fall des 36-jährigen Politikers steht exemplarisch für unsere Burn-out-Gesellschaft.
|
 |
08:01 |
Milliardenverlust an der Börse: Musks Fehde mit Trump lässt Tesla-Aktien abstürzen
Der Wahlsieg von Donald Trump trieb...
» BZ | Bern
Der Wahlsieg von Donald Trump trieb die Aktie des Autobauers nach oben, der von seinem damaligen Verbündeten Elon Musk geführt wird. Jetzt streiten die beiden – und für den Kurs geht es bergab.
|
 |
05:44 |
Nach der Katastrophe in Blatten: An diesen Hängen drohen Felsstürze, Erdrutsche und Schlammlawinen
In den Bergkanto...
» BZ | Bern
In den Bergkantonen Bern, Graubünden und Wallis werden über 200 Risikostellen mehr oder weniger permanent überwacht. Neue Daten zeigen, wo sich diese befinden.
|
 |
05:37 |
US-Präsident gegen Milliardär: «Trump ist in den Epstein-Files» – «Musk ist durchgedreht»: Duell der Titanen eskaliert
Die «Brom...
» BZ | Bern
Die «Bromance» ist vorbei: Der US-Präsident und der reichste Mann der Welt liefern sich eine Schlammschlacht. Der Streit ist unterhaltsam, scheint sich aber zu einer ernsthaften Machtprobe auszuweiten.
|
|
 |
21:18 |
Trump-müder Geheimdienstler: Deutschland verrät mutmasslichen Verräter an die US-Behörden
Nathan L. (28) bot dem Bund...
» BZ | Bern
Nathan L. (28) bot dem Bundesnachrichtendienst sensible Informationen an. Doch die Deutschen informierten ihre Partner in den USA – wo das FBI den mutmasslichen Spion festnahm.
|
 |
21:16 |
Besuch im Weissen Haus: Friedrich Merz wird bei Donald Trump zum Statisten
Nach gegenseitigen Sticheleien im Vorfeld gabe...
» BZ | Bern
Nach gegenseitigen Sticheleien im Vorfeld gaben sich der deutsche Kanzler und der US-Präsident im Oval Office ganz freundlich. Im Vordergrund stand plötzlich sowieso Trumps Zwist mit Elon Musk.
|
 |
20:27 |
FDP-Präsidium: Nachfolge von Thierry Burkart: Marcel Dobler überlegt sich eine Kandidatur
Wer sind die Top-Kandidaten f...
» BZ | Bern
Wer sind die Top-Kandidaten für das Amt als FDP-Präsident? Wessen Wahl wäre eher überraschend? Und wer will gar nicht übernehmen? Hier gibt es alle Anwärter im Überblick.
|
 |
20:10 |
Öffentlicher Schlagabtausch eskaliert: Trump sagt, er sei «sehr enttäuscht von Elon» – Musk kontert sofort
Elon Musk ...
» BZ | Bern
Elon Musk attackiert das geplante Ausgabengesetz – der US-Präsident reagiert scharf. Dies wiederum bringt den Tesla-Chef auf die Palme.
|
 |
19:28 |
Identitätsfindung der Liberalen: «Die FDP steckt bei der Europafrage in der Zwickmühle»
Die Partei der Staatsgründ...
» BZ | Bern
Die Partei der Staatsgründer sucht eine neue Leitung – und damit auch eine neue Ausrichtung bei einer Frage, welche die Liberalen vor die Zerreissprobe stellt.
|
 |
19:28 |
Interview nach Risikoschwangerschaft: Céline Amaudruz: «Ich hatte bei jeder Ultraschalluntersuchung Panik»
Die SVP-Nat...
» BZ | Bern
Die SVP-Nationalrätin musste der Wintersession fernbleiben, um ihr ungeborenes Kind zu schützen. Jetzt spricht sie exklusiv über durchlebte Ängste und Mutterglück.
|
 |
19:25 |
Todesfall in Andiast GR: Kuhherde trampelt 91-jährige Bündnerin zu Tode
Die Einheimische kannte sich mit den Tieren aus...
» BZ | Bern
Die Einheimische kannte sich mit den Tieren aus, wollte sie zum Sommer auf eine Alp treiben. Ein Sturz wurde ihr zum Verhängnis.
|
 |
18:27 |
Grünen-Politiker Loris Socchi: Lausanner Gemeinderat bei Ikea-Diebstahl erwischt – «Wir brauchten das Material», sagt er
Loris Socc...
» BZ | Bern
Loris Socchi entwendete 2023 in einer Ikea-Filiale Vorhänge im Wert von über 600 Franken. Der Lausanner Detailhandelsverband fordert jetzt seine Abwahl.
|
 |
18:02 |
Arbeitgeberchef provoziert Linke: «Existenzsichernder Lohn nicht Aufgabe der Arbeitgeber»: Was hinter der kontroversen Aussage steckt
Muss das E...
» BZ | Bern
Muss das Einkommen zum Leben reichen? Nicht zwingend, sagt Verbandsdirektor Roland Müller. Seine politischen Gegner sehen darin einen Skandal.
|
 |
17:53 |
Wahlen im Kanton Bern: «Ich bin ein Landei» – Ürsu will in die Berner Regierung
Im Kanton ist er ein Nobody. Und doc...
» BZ | Bern
Im Kanton ist er ein Nobody. Und doch will Urs Rohrbach, Gemeindepräsident von Schwarzenburg, Nachfolger von Christine Häsler werden.
|
 |
17:49 |
Nato beschliesst 5-Prozent-Ziel: Trump zwingt die Europäer zur Revolution
Die westliche Verteidigungsallianz will wege...
» BZ | Bern
Die westliche Verteidigungsallianz will wegen der Gefahr durch Russland aufrüsten wie seit dem Kalten Krieg nicht mehr. Die zusätzliche Last sollen die Europäer tragen.
|
 |
17:49 |
Benzinpreis auf Tiefstand: Hier tanken Sie jetzt am günstigsten
Dank Trump und dem starken Franken ist der Treibstoff so...
» BZ | Bern
Dank Trump und dem starken Franken ist der Treibstoff so erschwinglich wie lange nicht mehr. Diese Regionen profitieren am meisten davon.
|
 |
17:38 |
Umstrittene Aktion: Wie hilfreich ist Greta Thunbergs Segeltrip nach Gaza?
Die junge schwedische Aktivistin zieht alle Au...
» BZ | Bern
Die junge schwedische Aktivistin zieht alle Augen auf sich – und fordert, dass alle die Augen auf Gaza richten. Kann das gut gehen?
|
 |
16:07 |
Politischer Eklat in Neuseeland: Mit Zungen, Tanz und zerrissenem Papier: Maori-Protest endet in Suspendierung
Mit einem ...
» BZ | Bern
Mit einem Tanz und herausgestreckten Zungen protestierten Abgeordnete in Neuseelands Parlament gegen ein Gesetzesvorhaben, das als Angriff auf indigene Rechte galt. Das hat nun Konsequenzen.
|
 |
16:02 |
Überbelegte Zürcher Unterkünfte: Obergrenzen erhöht: Wie Mario Fehr bei Asyl-Zahlen trickste
Alles im grünen Bereich...
» BZ | Bern
Alles im grünen Bereich bei Unterkünften für minderjährige Asylsuchende: Diesen Eindruck vermitteln Zahlen, welche die Sicherheitsdirektion der parlamentarischen Aufsicht meldete. Doch da stimmt etwas nicht.
|
 |
14:50 |
Forschung und Landwirtschaft: Parlament will Gentechnik-Moratorium um fünf Jahre verlängern
Seit 2005 dürfen in der Sc...
» BZ | Bern
Seit 2005 dürfen in der Schweiz keine gentechnisch veränderten Pflanzen angebaut werden. Nun haben National- und Ständerat das Moratorium deutlich verlängert.
|
 |
13:17 |
Militär und Katastrophenschutz: Nationalrat will Sicherheitsdienstpflicht einführen
Künftig soll es für Männer d...
» BZ | Bern
Künftig soll es für Männer die Wahl zwischen Militär und Katastrophenschutz geben. Der Nationalrat hat eine Motion für eine neue Sicherheitsdienstpflicht mit 113 zu 75 Stimmen angenommen.
|
 |
13:00 |
Humanitäre Katastrophe in Gaza: «Seit Kriegsbeginn wurden rund 16’000 Kinder getötet. Ich finde, das spricht für sich»
Sam Rose, ...
» BZ | Bern
Sam Rose, Direktor des Hilfswerks UNRWA, wirbt für mehr und effektivere Hilfe für die Palästinenser in Gaza. Und sagt, was sich die Welt eines Tages fragen wird.
|
 |
12:38 |
Bedrohung durch Russland: Nato beschliesst das grösste Aufrüstungsprogramm seit dem Kalten Krieg
Seit Jahrzehnten gab...
» BZ | Bern
Seit Jahrzehnten gab es bei dem Bündnis keinen derartigen militärischen Ausbau mehr. Ziel sei Abschreckung.
|
 |
11:42 |
Aufrüstung der Schweizer Armee: Nationalrat schmettert Luftabwehr-Milliarde ab – auch Bürgerliche sagen Nein
Sicherheit...
» BZ | Bern
Sicherheitspolitiker wollen, dass die Armee mehr Geld für Munition für die Luftabwehr erhält. Die Debatte im Parlament ist intensiv, doch der Antrag am Ende chancenlos.
|
 |
11:38 |
Friedrich Merz in Washington: Er weiss, wie schnell es bei Donald Trump heikel werden kann
Der deutsche Kanzler hat sich ...
» BZ | Bern
Der deutsche Kanzler hat sich von Staatschefs, die der US-Präsident im Oval Office jüngst vorgeführt hatte, briefen lassen. Das könnte bei seinem Antrittsbesuch im Weissen Haus helfen.
|
 |
11:26 |
Berner Familienpolitik: Arbeitet ein Paar viel, soll es viel Kita-Geld erhalten
Der Grosse Rat hat am Donnerstag den Vors...
» BZ | Bern
Der Grosse Rat hat am Donnerstag den Vorstoss «Gratis-Kitas für Eltern mit einem hohen Arbeitspensum» debattiert.
|
 |
10:49 |
Nachrichtendienst in Kritik: Aufsichtsbehörde des NDB reicht Strafanzeige wegen Datenweitergabe ein
Das Einschalten der ...
» BZ | Bern
Das Einschalten der Justiz gilt als ungewöhnlich. Nun muss Beat Jans entscheiden, ob das Strafverfahren eingeleitet werden darf.
|
 |
10:13 |
Dank Gastro und Bau: Arbeitslosigkeit im Mai leicht gesunken
Im Kanton Bern sankt die Arbeitslosenquote im Mai von 2,1 au...
» BZ | Bern
Im Kanton Bern sankt die Arbeitslosenquote im Mai von 2,1 auf 2,0 Prozent. Im Jahresvergleich sind über 2000 Personen mehr ohne Arbeit.
|
 |
09:49 |
Überblick zum aktuellen Vormarsch: Diese Karten und ein Ukraine-Experte erklären die neue russische Offensive
Russland h...
» BZ | Bern
Russland hat seine Angriffe massiv verstärkt, vor allem in der Nordukraine. Was bedeutet das für den Kriegsverlauf? Eine Einordnung mit Militäranalyst Nico Lange.
|
 |
08:32 |
USA-Podcast «Alles klar, Amerika?»: Erst der Abschied, dann der Angriff: Was bleibt von Musk im Weissen Haus?
Elon Musk ...
» BZ | Bern
Elon Musk hat einen wichtigen Beitrag zu Trumps Wahlsieg geleistet. 134 Tage lang war er sein wichtigster Berater. Was hat er erreicht? Eine Bilanz in fünf Kapiteln.
|
 |
07:57 |
Israel will keinen Präzedenzfall: Greta Thunbergs Segelschiff darf nicht in Gaza anlegen
Das Schiff des Bündnisses Free...
» BZ | Bern
Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist derzeit unterwegs nach Gaza. Israel will das Anlegen des Schiffs wohl verhindern.
|
 |
07:40 |
Bannliste des US-Präsidenten: Diese Länder sind betroffen: Trumps neue Einreisesperre im Überblick
Schon in seiner ers...
» BZ | Bern
Schon in seiner ersten Amtszeit hatte Trump eine umstrittene Einreisebeschränkung entlassen: den «Muslim Ban». Nun kündigt er erneut Einreisestopps für Staatsangehöriger mehrerer Länder an.
|
 |
05:54 |
Philipp Loser über Armee-Schikane: Gewissensprüfung wieder einführen – im Ernst?
Zivildienst unattraktiver machen, D...
» BZ | Bern
Zivildienst unattraktiver machen, Druck auf junge Männer erhöhen, Militärdienst zu leisten: In der Sommersession droht ein Rückfall in muffig-autoritäre Zeiten.
|
 |
05:49 |
Krieg im Nahen Osten: Aufstand im EDA wegen Gaza: Über 200 Mitarbeitende kritisieren Cassis hart
Der Schweizer Aussenmin...
» BZ | Bern
Der Schweizer Aussenminister soll den Ton gegenüber Israel verschärfen. Ehemalige und aktuelle Diplomaten setzen den Bundesrat mit Briefen unter Druck. Was darin steht.
|
 |
05:23 |
Oberste Bergführerin im Interview: «Die grösste Gefahr ist die Fehleinschätzung der eigenen Fähigkeiten»
Rita Chris...
» BZ | Bern
Rita Christen hat mehrere ihr nahestehende Menschen in den Bergen verloren. Dennoch gehe sie privat Risiken ein, sagt die Präsidentin des Bergführerverbands, «weil ich das Bergsteigen so liebe».
|
 |
05:00 |
«Apropos» – der tägliche Podcast: Luxusjet, Meme-Coin, Steuersenkung: Wie Donald Trump im Amt reich wird
Geld und Po...
» BZ | Bern
Geld und Politik standen in den USA immer in einer engen Beziehung. Doch so offen wie Präsident Trump hat sich bisher niemand bereichert. Was bedeutet das für die Demokratie?
|
|
 |
23:25 |
Colorado USA: Angriff auf jüdische Demo: Familie des Täters festgesetzt
Ein Mann attackiert eine Gruppe jüdischer Demo...
» BZ | Bern
Ein Mann attackiert eine Gruppe jüdischer Demonstranten in den USA mit Brandsätzen. Seiner Familie droht nun die Abschiebung. Doch vorerst stoppt ein US-Richter dieses Vorhaben der Regierung.
|
 |
23:21 |
Kandidatur aus Thun: Andrea de Meuron will für die Grünen in den Regierungsrat
Die Thuner Gemeinderätin und Grossräti...
» BZ | Bern
Die Thuner Gemeinderätin und Grossrätin stellt sich als Kandidatin für den frei werdenden Sitz von Christine Häsler zur Verfügung.
|
 |
20:17 |
Nachfolge von Thierry Burkart: Vom Kiffer zur FDP-Hoffnung: Die steile Karriere des Andri Silberschmidt
Einst brach er da...
» BZ | Bern
Einst brach er das Gymnasium ab, heute ist der 31-Jährige einer der erfolgreichsten Parlamentarier und Mitfavorit fürs FDP-Präsidium. Aber will der junge Vater auch?
|
 |
19:30 |
Regionale Gesundheitsversorgung: Bernischer Grosser Rat setzt Zeichen für das Spital Frutigen
Die Berner Regierung muss ...
» BZ | Bern
Die Berner Regierung muss nun Wege aufzeigen, wie der Spitalstandort gesichert werden kann. Für die Geburtenabteilung ist die Zeit aber abgelaufen.
|
 |
17:12 |
Arbeiten nach dem Bergsturz: Sie wollen das Jahrhundertunglück von Blatten aufräumen – aber da gibt es ein Problem
100 Meter ...
» BZ | Bern
100 Meter hoch ragt der Schuttkegel. Doch die Helfer müssen warten, «wie Rennpferde im Stall», sagt der Mann vom Krisenstab. Denn hier im Lötschental gelten andere Regeln als bei bisherigen Katastrophen.
|
 |
16:59 |
Kein Platz im Sachspendenlager: Blatten braucht Hilfe – und wir schicken Kleider. Was das über unseren Konsum sagt
Kleiderber...
» BZ | Bern
Kleiderberge und sonstiger Hausrat füllen die Lager für die Bergsturz-Betroffenen. Herzerwärmend? Oder doch nur ein Symptom unseres endlosen Kaufrausches?
|
 |
16:59 |
Pro und Kontra: Soll Blatten wieder aufgebaut werden?
Nach dem Bergsturz hoffen die Bewohner auf Rückkehr, Kritiker halt...
» BZ | Bern
Nach dem Bergsturz hoffen die Bewohner auf Rückkehr, Kritiker halten das für unrealistisch. Unsere Redaktion beurteilt die Frage kontrovers.
|
 |
16:39 |
Südkoreas neuer Präsident: Einst wilder Populist, erscheint er nun als vernünftiger Politiker
Der Liberale Lee Jae-myu...
» BZ | Bern
Der Liberale Lee Jae-myung gewinnt die Wahlen mit deutlichem Vorsprung. In seiner Vereidigungsrede schlug der früher forsche Redner versöhnliche Töne an.
|
 |
16:37 |
Berner Gesundheitswesen: Strukturelle Defizite – Kinderspitäler erhalten Finanzspritze
Der Grosse Rat hat Zusatzkredit...
» BZ | Bern
Der Grosse Rat hat Zusatzkredite von insgesamt 143 Millionen Franken einstimmig gutgeheissen. Die Mittel sollen die strukturellen Defizite bei Kinderspitälern ausgleichen und Weiterbildungsstellen absichern.
|
 |
16:31 |
Zürcher SP-Nationalrätin: Jacqueline Badran wird geliebt und gefeiert, obwohl sie andere beleidigt
In der Debatte zur S...
» BZ | Bern
In der Debatte zur SRG-Halbierungsinitiative streckte die linke Politikerin ihrem Ratskollegen die Zunge heraus. Warum kann sie sich solche Dinge erlauben?
|
 |
16:14 |
Hundegesetz Kanton Bern: Kein Maulkorb für Listenhunde, aber obligatorische Kurse für Ersthundehalter
Der Grosse Rat ha...
» BZ | Bern
Der Grosse Rat hat eine strengere Regulierung für gefährliche Hunde abgelehnt. Künftig müssen Ersthundehalter jedoch einen obligatorischen Grundkurs absolvieren und eine Prüfung bestehen.
|
 |
15:38 |
Transparente Vormieten: Berner Stimmbevölkerung entscheidet im Herbst über Miet-Initiative
Im Kanton Bern kommt die «M...
» BZ | Bern
Im Kanton Bern kommt die «Miet-Initiative» im September zur Abstimmung. Das Volksbegehren zielt darauf ab, Vermieter zu verpflichten, bei Mieterwechseln den vorherigen Mietzins transparent zu machen.
|
 |
14:27 |
Rechtsextremistische Tat in Frankreich: Erschossen, weil er Araber war: Ein rassistischer Mord bewegt die Franzosen
» BZ | Bern
Die französische Justiz hält die Tat eines Rechtsextremisten im Süden des Landes für einen möglichen Terrorakt – ein Novum. Der Anwalt des Opfers warnt vor einem «Klima wachsenden Hasses».
|
 |
13:29 |
Schluss mit Wegwerf-Vapes: Eidgenössische Räte wollen elektronische Einwegzigaretten verbieten
Die elektronischen Einwe...
» BZ | Bern
Die elektronischen Einwegzigaretten sollen in der Schweiz verboten werden. Die kleine Kammer überwies am Mittwoch eine entsprechende Motion mit 19 zu 11 Stimmen an den Bundesrat.
|
 |
12:47 |
Biodiversität in Bern: Kantonsparlament fordert Klarheit über Ressourcen für Artenschutz
Der Grosse Rat hat eine Motio...
» BZ | Bern
Der Grosse Rat hat eine Motion der Grünen als Postulat überwiesen. Die Regierung soll beziffern, welche Mittel zur Erfüllung der Biodiversitätsziele nötig sind.
|
 |
12:23 |
Starpolitologe Ivan Krastev im Interview: «Krieg in Westeuropa ist möglich»
Der Bulgare sieht im Jahr 2025 eine epocha...
» BZ | Bern
Der Bulgare sieht im Jahr 2025 eine epochale Zäsur. Er erzählt, was er bei seinen Treffen mit Wladimir Putin gelernt hat – und nennt vier Erkenntnisse über Donald Trump.
|
 |
12:15 |
Urteil in Frankreich: Gericht bestätigt Entzug von Marine Le Pens Lokalamt
Weil Frankreichs rechte Führungsfigur Marine...
» BZ | Bern
Weil Frankreichs rechte Führungsfigur Marine Le Pen wegen Veruntreuung verurteilt wurde, musste sie auch ein lokales Amt aufgeben. Das versucht sie, vor Gericht rückgängig zu machen. Vergeblich.
|
 |
11:47 |
Umstrittene Gutachter-Firma: Wegen mangelhafter Gutachten keine IV-Rente erhalten – nun kriegen die Betroffenen eine zweite Chance
Die IV hat...
» BZ | Bern
Die IV hatte die Entscheide aufgrund fehlerhafter medizinischer Gutachten gefällt. Nun will das Parlament den Klienten eine erneute Prüfung ermöglichen. Das birgt für manche aber auch Risiken.
|
 |
11:39 |
Der Fall Trayon White: US-Politiker wird mit bündelweise Bestechungsgeld erwischt – und trotzdem gewählt
Der Demokr...
» BZ | Bern
Der Demokrat Trayon White ist für viele Wähler seines Bezirks ein Symbol der Hoffnung. Diesen Umstand können auch Korruptionsvorwürfe nicht zerstören. Ein Drama aus der Lokalpolitik, das die grossen Dramen der USA erzählt.
|
 |
10:53 |
Nach Katastrophe im Lötschental: Kanton Bern spendet eine halbe Million Franken für Blatten
Der Berner Regierungsrat st...
» BZ | Bern
Der Berner Regierungsrat stellt eine halbe Million Franken aus dem Lotteriefonds für die Betroffenen bereit. Das Geld fliesst an die Glückskette und die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden.
|
 |
10:49 |
Umstrittene Alternativmedizin: Soll Homöopathie aus der Grundversicherung fallen? Eine Hürde ist genommen
Das Bundesa...
» BZ | Bern
Das Bundesamt für Gesundheit prüft, ob Krankenkassen alternative Heilmethoden nicht mehr bezahlen sollen. Die Kassen unterstützen dies, der Ärzteverband nicht. Wie es jetzt weitergeht.
|
 |
10:39 |
Arbeitsplätze direkt in der RAV: Kanton Bern stärkt Unterstützung für Stellensuchende
Das Projekt «enter@work» biet...
» BZ | Bern
Das Projekt «enter@work» bietet Infrastruktur, Workshops und persönliche Beratung für Stellensuchende in den Gebäuden der RAV an.
|
 |
10:10 |
Affäre um Kaspersky: Schweizer Geheimdienst soll Kontakte zu Russland gepflegt haben, Bundesrat Pfister kündigt Untersuchung an
Mitarbeite...
» BZ | Bern
Mitarbeitende des NDB sollen vor und während der Coronapandemie heikle Informationen weitergegeben haben. Jetzt schaltet sich der Verteidigungsminister ein.
|
 |
09:29 |
Kompromiss gefunden: Weder totales Verbot noch Werbefreiheit: Räte einigen sich auf Tabakinitiative light
Der Ständerat...
» BZ | Bern
Der Ständerat hat die letzten Differenzen zum Nationalrat bei der Umsetzung der Tabakwerbeverbotsinitiative bereinigt. Statt dem Volksbegehren wortgetreu zu folgen, setzen die Räte auf einen Kompromiss.
|
 |
07:32 |
Krach um Steuergesetz: «Widerliche Abscheulichkeit»: Musks Kritik könnte für Trump zum Problem werden
Wenige Tage nac...
» BZ | Bern
Wenige Tage nach seinem Abschied im Weissen Haus attackiert der Milliardär ein Lieblingsvorhaben des US-Präsidenten. Für den ist der Ärger heikel.
|
 |
05:37 |
Drohnenangriff auf Russland: Dieser ukrainische Geheimdienstler ist Putins Albtraum
Wassyl Maljuk wurde vor vier Jahren a...
» BZ | Bern
Wassyl Maljuk wurde vor vier Jahren als Vizechef des Geheimdienstes entlassen. Jetzt wird der 42-Jährige in der Ukraine als Held gefeiert – er befahl den spektakulären Angriff auf russische Bomber.
|
 |
05:36 |
Armut in der Landwirtschaft: Bäuerinnen können alles verlieren, wenn sie sich trennen – das soll sich ändern
Geht eine ...
» BZ | Bern
Geht eine Beziehung auf dem Hof zu Ende und sind die Finanzen nicht geregelt, stehen Frauen oft mittellos da. Das Parlament will diesen Missstand beheben.
|
 |
05:28 |
Soll Blatten wieder aufgebaut werden?: «Wenn wir uns bloss auf Stadt und Agglo konzentrieren, werden wir heimatlos»
Der renomm...
» BZ | Bern
Der renommierte Geograf Werner Bätzing hat eine klare Meinung: Blatten wird unsere Rettung sein. Hier erklärt er, warum.
|
 |
05:00 |
«Apropos» – der tägliche Podcast: So kam es zum überraschenden Rücktritt von FDP-Präsident Thierry Burkart
Nach vier ...
» BZ | Bern
Nach vier Jahren an der Spitze des Freisinns gibt der Ständerat sein Amt ab. Was sind die Gründe dafür? Und wie hinterlässt er die Partei?
|
 |
03:36 |
USNS Harvey Milk: Hegseth will Namen von schwulem Aktivisten von Schiff tilgen
Ausgerechnet während des Pride Month will...
» BZ | Bern
Ausgerechnet während des Pride Month will der US-Verteidigungsminister den Namen des durch den Oscar-prämierten Film «Milk» bekannten Veteranen und Aktivisten Harvey Milk von einem Marineschiff entfernen lassen.
|
 |
02:53 |
Bedrohung durch Russland: Nato will Verteidigung extrem ausbauen
Russland, aber auch US-Präsident Donald Trump, setzen d...
» BZ | Bern
Russland, aber auch US-Präsident Donald Trump, setzen die Nato enorm unter Druck. Nun gibt es neue militärische Planungsziele.
|
|
 |
20:22 |
Humanitäre Katastrophe in Gaza: Er wollte Essen für seine Kinder holen, als er Schüsse hörte und Tote sah: «Es war die israelische Armee»
Fast jeden...
» BZ | Bern
Fast jeden Tag sterben Palästinenser, die auf Hilfsgüter warten. Am Sonntag sollen 31 Menschen getötet worden sein, am Dienstag 27. Israels Armee dementiert, ein Zeuge berichtet.
|
 |
20:15 |
FDP-Präsident Thierry Burkart: Er brachte Abweichler stets auf Linie: Bilanz eines Scharfmachers
Thierry Burkart führte...
» BZ | Bern
Thierry Burkart führte die FDP auf einen stramm rechtsbürgerlichen Kurs – und fuhr das schlechteste Wahlergebnis seit 1848 ein. Nun geht er. Und lässt eine zentrale Frage ungeklärt.
|
 |
19:55 |
Neuer FDP-Präsident gesucht: Das sind die Top-Kandidaten für Burkarts Nachfolge
Wer übernimmt jetzt das Steuer bei den...
» BZ | Bern
Wer übernimmt jetzt das Steuer bei den Liberalen? Das Feld der möglichen Kandidierenden ist gross. Diese sechs Namen stechen in der FDP aber besonders heraus.
|
 |
19:55 |
Rücktritt Thierry Burkart: Burkarts Nachfolger muss die EU-Frage beantworten
Der FDP-Präsident hinterlässt seine Parte...
» BZ | Bern
Der FDP-Präsident hinterlässt seine Partei in einem gefährlichen Zustand: Das Thema Europa droht sie zu zerreissen. Der neue Chef muss das Irrlichtern beenden.
|
 |
19:14 |
Regierungskrise in den Niederlanden: Der Mann, der das Chaos liebt
Der Rechtspopulist Geert Wilders lässt die Regierungs...
» BZ | Bern
Der Rechtspopulist Geert Wilders lässt die Regierungskoalition platzen. Für die Parteien der Mitte lässt das nur einen Schluss zu.
|
 |
18:01 |
Versöhnungsdinner am Dienstag: Sie können sich nicht leiden: Macron und Meloni treffen sich zur Aussprache in Rom
Italiens P...
» BZ | Bern
Italiens Premierministerin und Frankreichs Präsident sprechen nur noch das Nötigste miteinander. Denn ganz ohneeinander kommen sie eben auch nicht aus.
|
 |
17:51 |
Niederlande vor Neuwahlen: «Den Stecker gezogen»: Darum liess Rechtspopulist Geert Wilders die Koalition platzen
Im asylpol...
» BZ | Bern
Im asylpolitischen Streit über die Schliessung von Grenzen und die Abschreckung von Migranten zerbricht das Vierparteienbündnis in Den Haag. Es droht eine lange Periode politischen Stillstands.
|
 |
17:39 |
93 zu 90 Stimmen: Initiative knapp abgelehnt: Alt-Bundesräte behalten ihr Ruhegehalt
Der Nationalrat lehnt die Abschaffu...
» BZ | Bern
Der Nationalrat lehnt die Abschaffung der halben Besoldung nach Amtsende ab. Die Debatte wurde zuletzt durch Christoph Blochers nachträgliche Millionenforderung neu entfacht.
|
 |
17:33 |
Hochpreisinsel Schweiz: Weil Stöckli Ski eine Busse kassierte: Bürgerliche wollen Kartell-Regeln aufweichen
Heute sind ...
» BZ | Bern
Heute sind Absprachen über Preise in der Schweiz per se verboten. Das Parlament könnte das jetzt ändern – gegen den Willen von Konsumentenschützern und Kleingewerblern.
|
 |
17:17 |
Breaking-News-Reporter: Sein Video des Bergsturzes in Blatten ging um die Welt: Beat Kälin ist der Mann für spektakuläre Bilder
Ob Unfäll...
» BZ | Bern
Ob Unfälle, Brände, Tatorte oder Naturkatastrophen, Beat Kälin ist flugs am Ort des Geschehens. Im Lötschental beobachtete er neun Tage und Nächte lang den Gletscherhang.
|
 |
16:56 |
Regierungskrise in den Niederlanden: Rechtspopulist Geert Wilders stürzt Regierung – jetzt kommen Neuwahlen
Rechtspopu...
» BZ | Bern
Rechtspopulist Geert Wilders zieht seine Minister aus der niederländischen Regierung ab. Seine Pläne für eine harte Asylpolitik fanden kein Gehör. Regierungspartner reagieren empört.
|
 |
16:55 |
Karikaturist Felix Schaad über den FDP-Chef: Lachen mit und über Thierry Burkart
Schluss mit Gössi-Kurs, liberale Gül...
» BZ | Bern
Schluss mit Gössi-Kurs, liberale Gülle und ein politisches Drive-in: Zum Rücktritt des FDP-Chefs einige Schmunzler.
|
 |
16:52 |
Grosse Ausnahme im Gesetz: Köniz fühlt sich beim Ausgleich der Zentrumslasten übergangen
Köniz kritisiert, sie sei al...
» BZ | Bern
Köniz kritisiert, sie sei als einzige der sechs grossen Berner Gemeinden nicht berechtigt, Zentrumslasten geltend zu machen.
|
 |
16:46 |
Nationalrätin verzichtet: Auch Christine Badertscher will nicht in den Berner Regierungsrat
Bei den Grünen nimmt sich n...
» BZ | Bern
Bei den Grünen nimmt sich nach Kilian Baumann eine weitere national bekannte Politikerin aus dem Rennen.
|
 |
16:41 |
Hizbollah im Libanon: «Warum sollten wir unsere Gewehre abgeben, wenn ihr uns bombardiert?»
Die libanesische Regierung ...
» BZ | Bern
Die libanesische Regierung fordert die Entwaffnung der Hizbollah, Israel greift aber weiter an. Währenddessen eröffnen in Beirut Hotels und Restaurants. Gelingt der Neuanfang?
|
 |
16:41 |
Eindrückliche Bilder: «Schönheit kann Widerstand leisten»: Ukrainische Fotografin porträtiert Kriegsversehrte
Marta Syrk...
» BZ | Bern
Marta Syrko will, dass Soldaten und Zivilistinnen mit Behinderungen nicht an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden. In einer Fotoserie stellt sie deshalb deren Körper in den Fokus.
|
 |
16:34 |
Antisemitischer Vandalismus: Synagogen in Paris mit Farbe beschmiert: Steckt Russland dahinter?
Frankreich hat drei Serbe...
» BZ | Bern
Frankreich hat drei Serben festgenommen, die drei Pariser Synagogen, ein jüdisches Restaurant und eine Gedenkstätte mit Farbe bemalt haben. Vermutlich handelten auch sie im Auftrag Russlands.
|
 |
16:20 |
Knapper Entscheid: Grosser Rat nimmt Gegenvorschlag zur Wolfsinitiative an
Das bernische Kantonsparlament hat am Dienstag...
» BZ | Bern
Das bernische Kantonsparlament hat am Dienstag den Gegenvorschlag der Finanzkommission (Fiko) zur Wolfsinitiative knapp angenommen. Noch sind aber nicht alle Details geklärt.
|
 |
16:05 |
Burkarts Medienkonferenz im Ticker: «Ich gehe nicht aus Frust»
Nach vier Jahren ist Schluss: Thierry Burkart gibt das A...
» BZ | Bern
Nach vier Jahren ist Schluss: Thierry Burkart gibt das Amt des FDP-Präsidenten ab. Im Bundeshaus nahm er erstmals Stellung. Die Medienkonferenz zum Nachlesen.
|
 |
15:25 |
Vier Millionen im Jahr: Gelder für CSEM-Forschungszentrum bis 2028 gesichert
Der Kanton Bern fördert das Centre Suiss...
» BZ | Bern
Der Kanton Bern fördert das Centre Suisse d’Electronique et de Microtechnique (CSEM) weiterhin. Es erhält jährlich vier Millionen Franken, wie der Grosse Rat am Dienstag beschloss.
|
 |
14:59 |
Nachfolger von abgesetztem Yoon Suk-yeol: Liberaler Präsidentschaftskandidat Lee vor Wahlsieg in Südkorea
Die Abstimm...
» BZ | Bern
Die Abstimmung galt als Richtungsentscheidung für das Land. Die Umfragen hatten den liberalen Kandidaten Lee vorne gesehen, erste Prognosen bestätigen dies nun.
|
 |
14:49 |
Partei-Spitze wird frei: FDP-Präsident Thierry Burkart tritt zurück – keine Ambitionen auf Bundesrat
Die FDP braucht ...
» BZ | Bern
Die FDP braucht einen neuen Chef: Nach vier Jahren tritt der Aargauer Ständerat überraschend ab. Bundesrat wolle er nicht werden, sagte Burkart am Dienstag.
|
 |
14:27 |
Obergrenze bei 16 Millionen: Berner Kantonsparlament verabschiedet Innovationsförderungsgesetz
Das Berner Kantonsparlame...
» BZ | Bern
Das Berner Kantonsparlament hat am Dienstag das überarbeitete Innovationsförderungsgesetz verabschiedet. Zu diskutieren gab lediglich noch die Obergrenze für Finanzhilfen.
|
 |
12:37 |
Fall Sarco: Vom Sterbehelfer zum psychisch Kranken: Die letzten Monate des Florian Willet
Er begleitete den ersten Einsat...
» BZ | Bern
Er begleitete den ersten Einsatz der Sarco-Kapsel und kam danach in Untersuchungshaft. Nach seiner Entlassung wurde Florian Willet psychiatrisch behandelt. Das zeigen Aussagen aus seinem Umfeld.
|
 |
12:32 |
SVP-Motion angenommen: Aargauer Parlament spricht sich für schnellen AKW-Bau aus
Im Kanton Aargau soll möglichst schnel...
» BZ | Bern
Im Kanton Aargau soll möglichst schnell ein neues Atomkraftwerk gebaut werden: Der Aargauer Grosse Rat hat am Dienstag eine entsprechende SVP-Motion mit 72 zu 63 Stimmen überwiesen. Allerdings muss erst der Bund die Weichen dazu stellen.
|
 |
12:12 |
Heiratsstrafe fällt weg: Doppelverdiener-Ehepaare zahlen künftig weniger Steuern: Ständerat für Individualbesteuerung
Das Parlam...
» BZ | Bern
Das Parlament hat sich geeinigt: Die Vorlage für die Individualbesteuerung steht. Eine einzige Stimme gab den Ausschlag. Das letzte Wort hat voraussichtlich die Bevölkerung.
|
 |
11:42 |
Zentraler Punkt bereinigt: Ständerat sagt knapp Ja zu Initiative für Individualbesteuerung
Der Ständerat hat mit einem...
» BZ | Bern
Der Ständerat hat mit einem knappen Mehr entschieden, bei den Kinderabzügen bei der neuen Individualbesteuerung keine Rücksicht auf Paare mit stark unterschiedlichen Einkommen zu nehmen.
|
 |
11:11 |
Machtkampf in Bolivien: Der gefallene Volksheld Evo Morales hat grosse Pläne
Der Ex-Präsident Boliviens hält das Land ...
» BZ | Bern
Der Ex-Präsident Boliviens hält das Land weiterhin in Atem: Er widersetzt sich der Justiz, verschanzt such im Tiefland und plant seine Rückkehr an die Mach – wenn es sein muss mit Gewalt.
|
 |
11:07 |
Migrationspolitik: Friedrich Merz hält an Zurückweisung Asylsuchender fest
Der deutsche Kanzler hält am Kurs seiner Re...
» BZ | Bern
Der deutsche Kanzler hält am Kurs seiner Regierung an den Grenzen fest und sieht weiterhin rechtliche Spielräume.
|
 |
10:25 |
Junge zum Abstimmen animieren: Kanton Bern soll Teilnahme an E-Voting-Versuchen prüfen
Der Kanton Bern soll sich an E-Vo...
» BZ | Bern
Der Kanton Bern soll sich an E-Voting-Pilotversuchen beteiligen. Der Regierungsrat zeigt sich zurückhaltend, das Parlament hat den Vorstoss verabschiedet.
|
 |
10:16 |
Drohnenattacke auf russische Bomber: Selenskyj segnete «Operation Spinnennetz» schon vor anderthalb Jahren ab. So lief die Planung
Von einem ...
» BZ | Bern
Von einem «historischen Coup» ist die Rede und einem «russischen Pearl Harbor». Wie ist der Ukraine der spektakuläre Schlag gegen die russische Luftwaffe gelungen? Antworten auf wichtige Fragen.
|
 |
10:15 |
Umstrittene Regelung: Deutsches Gericht erklärt Abweisung Asylsuchender hinter Grenze als illegal
Kurz nach seinem Amtsa...
» BZ | Bern
Kurz nach seinem Amtsantritt ordnet Deutschlands Innenminister Dobrindt an, dass auch Asylsuchende an der Grenze zurückgewiesen werden können. Die Regelung ist umstritten. Nun entscheidet ein Gericht.
|
 |
10:09 |
Massenausbruch in Pakistan: Mehr als 200 Häftlinge bei Erdbeben aus Gefängnis entflohen
Nach mehreren leichten Erdbeben...
» BZ | Bern
Nach mehreren leichten Erdbeben sind in der Millionenstadt Karachi in Pakistan über 200 Häftlinge aus einem Gefängnis ausgebrochen. Mittlerweile konnte die Polizei 78 der Flüchtigen wieder verhaften.
|
 |
09:46 |
Regierung gescheitert: Rechtspopulist Wilders verlässt niederländische Koalition
Im Streit um die Asyl-Politik lässt G...
» BZ | Bern
Im Streit um die Asyl-Politik lässt Geert Wilders die niederländische Regierung platzen. Seine Partei PVV zieht sich aus der Koalition zurück.
|
 |
05:53 |
Schweizer Techfirma unter Druck: «Für Donald Trump sind wir Spielzeug»: Im Berner Jura sorgen die US-Zölle für Verunsicherung
Seit der U...
» BZ | Bern
Seit der US-Präsident im April Strafzölle ankündigte, steht die Schweizer Techindustrie unter Druck. Besuch beim Präzisionsunternehmen MPS, wo man sich jetzt auf das wichtigstes Kapital besinnt: die Angestellten.
|
 |
05:50 |
Schutz der Konsumenten: Mit Chemikalien belastetes Fleisch: Nun verschärft die Migros ihre eigenen Kontrollen
Trotz übe...
» BZ | Bern
Trotz überschrittener PFAS-Grenzwerte verzichtet der Kanton St. Gallen auf ein Verkaufsverbot. Das veranlasst den Grossverteiler, jetzt selbst genauer hinzusehen.
|
|
 |
23:50 |
Angriff in Colorado: Trump nennt Angriff auf jüdische Demonstranten «Terrorakt»
Der Festgenommene hat erklärt, die Ta...
» BZ | Bern
Der Festgenommene hat erklärt, die Tat in Boulder im US-Bundesstaat Colorado über ein Jahr lang geplant zu haben. Er würde es wieder tun, sagte der 45-Jährige.
|
 |
20:24 |
Polen nach der Wahl: Regierungschef Tusk will die Vertrauensfrage stellen
Polens Premier reagiert auf den Sieg des rechts...
» BZ | Bern
Polens Premier reagiert auf den Sieg des rechtskonservativen Karol Nawrocki bei der Präsidentenwahl. Denn dieser könnte das aktuelle Mitte-Links-Bündnis blockieren.
|
 |
19:50 |
Protest in Paris: Aktivisten entwenden Macrons Wachsfigur und stellen sie vor die russische Botschaft
Aus einem Wachsfigu...
» BZ | Bern
Aus einem Wachsfigurenmuseum haben Aktivisten die Figur des französischen Präsidenten mitgenommen. Worum ging es bei dieser Protestaktion?
|
 |
19:04 |
Grossbritannien rüstet auf: «Die Front ist hier»: So wollen sich die Briten für einen Krieg wappnen
Zwölf neue U-Boo...
» BZ | Bern
Zwölf neue U-Boote, sechs neue Waffenfabriken und 17 Milliarden für neue Atomwaffen: Premierminister Keir Starmer plant die grösste Aufrüstung seit Jahrzehnten.
|
 |
18:25 |
USA und Russland: Vom Iran bis zum Mars: Diese gemeinsamen Interessen haben Trump und Putin
Der US-Präsident wirkt manch...
» BZ | Bern
Der US-Präsident wirkt manchmal so, als könne er es kaum erwarten, enger mit Russland zu kooperieren. Wenn nur dieser Krieg in der Ukraine vorbei wäre. Ist das realistisch – oder nur diplomatisches Theater?
|
 |
18:25 |
Russische Bomber beschädigt: Diese Angriffe zeigen, warum die Ukraine den Taurus braucht
Die ukrainische Armee greift er...
» BZ | Bern
Die ukrainische Armee greift erfolgreich Ziele weit im russischen Hinterland an. Für nachhaltigen Erfolg ist sie auf den deutschen Marschflugkörper angewiesen.
|
 |
18:25 |
Russland zu ukrainischem Angriff: Militärblogger: «Ein schwarzer Tag für unsere strategische Luftfahrt»
Rauchsäulen,...
» BZ | Bern
Rauchsäulen, brennende Bomber: In Russlands sozialen Medien verbreiteten sich die Bilder der «Operation Spinnennetz» der Ukraine blitzschnell. Doch im Kreml herrscht bislang dröhnendes Schweigen.
|
 |
17:00 |
Geheime Abstimmung gewonnen: Nachdem Russland sich quer stellte, ist Baerbock nun Präsidentin der UN-Generalversammlung
Die Wahl v...
» BZ | Bern
Die Wahl von Grünen-Politikerin Annalena Baerbock zur neuen Präsidentin der Vollversammlung der Vereinten Nationen galt als Formsache. Ein Land aber schoss quer. Vergebens.
|
 |
16:45 |
Überfüllte Gefängnisse: Berner Grossräte fordern Amnestie für Ersatzfreiheitsstrafen
Eine IT-Panne führte zu einer ...
» BZ | Bern
Eine IT-Panne führte zu einer Schwemme von Ersatzfreiheitsstrafen im Kanton Bern. Nun fordern drei Grossräte eine Amnestie für kurze Haftstrafen.
|
 |
16:00 |
Regulierung des Raubtiers: So taktieren die Parteien, um die Wolfsgegner auszubremsen
In dieser Woche entscheidet der G...
» BZ | Bern
In dieser Woche entscheidet der Grosse Rat über einen Gegenvorschlag zur «Grossraubtier-Initiative». Im Hintergrund laufen diverse taktische Spiele.
|
 |
15:18 |
Pariser Chaosnacht: Warum Paris immer explodiert, wenn es etwas zu feiern gibt
Frankreichs Innenminister Bruno Retailleau...
» BZ | Bern
Frankreichs Innenminister Bruno Retailleau steht in der Kritik, weil er die Hauptstadt nach dem Champions-League-Sieg des PSG nicht besser vor Plünderern und Randalierern schützte. Er nennt die Missetäter «Barbaren» – und das ist eines der Probleme.
|
 |
15:10 |
Kantonswechsel Moutiers: Schulsystem, Nummernschilder, Einbürgerung: Das ändert sich schon ab 1. Juli
Die Kantone Ber...
» BZ | Bern
Die Kantone Bern und Jura einigen sich auf sieben neue Vollzugsvereinbarungen. Sie sollen der Bevölkerung einen reibungslosen Übergang garantieren.
|
 |
14:49 |
Digitale Diktatur: Zensur per Autokorrektur: Wie nordkoreanische Handys ihre Nutzer erziehen
Ein aus dem Land geschmu...
» BZ | Bern
Ein aus dem Land geschmuggeltes Smartphone ersetzt Wörter mit Begriffen, die Staatschef Kim Jong-un passen. Es zeigt, wie das Regime Kontrolle im Alltag verankert.
|
 |
14:46 |
Sommersession Grosser Rat: Sieben neue Mitglieder vereidigt – Edith Siegenthaler zur Grossratspräsidentin gewählt
Zu Beginn ...
» BZ | Bern
Zu Beginn der Sommersession wurden sieben neue Mitglieder vereidigt. Unter ihnen ist die 24-jährige Samira Martini. Sie ist das jüngste Mitglied des Parlaments.
|