|
|
|
 |
16:51 |
Neue Geldquelle: Elon Musk will für goldene Twitter-Haken wohl 1000 Dollar verlangen – pro Monat
Neue Geldquelle für ...
» stern.de | Wirtschaft
Neue Geldquelle für Elon Musk: Twitter plant offenbar, von Unternehmen 1000 Dollar im Monat zu verlangen, damit sie sich mit dem goldenen Haken schmücken dürfen.
|
 |
11:05 |
Titterten BL: Fahrerin (29) rutscht bei Unfall Abhang hinunter
In der Nacht von Samstag/Sonntag, 04./05. Februar 2023, ku...
» Polizei.news
In der Nacht von Samstag/Sonntag, 04./05. Februar 2023, kurz vor 23.30 Uhr, verursachte eine Personenwagenlenkerin in der Liedertswilerstrasse in Titterten BL einen Selbstunfall. Personen wurden dabei keine verletzt. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Gemäss den bisherigen Kenntnissen de...
|
 |
06:00 |
Alles begann vor fünfzig Jahren mit einem gebrauchten Frachter. Jetzt ist die Genfer Reederei MSC die grösste der Welt
Das versch...
» NZZ | Wirtschaft
Das verschwiegene Unternehmen transportiert so viele Container wie keine andere Firma auf der Welt. Ein Einblick in die Strategie des Familienkonzerns.
|
 |
06:00 |
Der neue Maersk-Chef kommt aus der Schweiz: «Die Containerschiffe haben ihre maximale Grösse erreicht»
Der Schifffahrt...
» NZZ | Wirtschaft
Der Schifffahrts- und Logistikkonzern Maersk ist eines der grössten und bekanntesten Unternehmen in Dänemark. Seit Jahresbeginn steht der Westschweizer Vincent Clerc an dessen Spitze.
|
 |
00:30 |
Swisscom will Mailboxen schützen
Nach der Datenherausgabe an Sonderermittler Peter Marti findet beim Telekomunternehmen ...
» persoenlich.com
Nach der Datenherausgabe an Sonderermittler Peter Marti findet beim Telekomunternehmen ein Umdenken statt. Die Praxis soll nun angepasst werden. Derweil sehen spezialisierte Anwälte einen Verstoss gegen den Datenschutz.
|
|
|
 |
22:19 |
Berset-Lauener-Affäre: Swisscom setzte sich über die Branchenempfehlung hinweg
Die Affäre um Berset und Lauener wirf...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Affäre um Berset und Lauener wirft ein Schlaglicht auf den Zugriff von Ermittlern auf private E-Mails. Beim Telecomunternehmen findet nun ein Umdenken statt.
|
 |
14:30 |
US-Bundesstaat Iowa: Sie rang nach Luft: Pflegeheim schickt vermeintlich tote Frau in Leichensack zum Bestatter
Gruseliger...
» stern.de | Panorama
Gruseliger Vorfall im US-Bundesstaat Iowa: Eine 66-Jährige wurde in einem Pflegeheim für tot erklärt, in einen Leichensack gelegt und in ein Bestattungsunternehmen gebracht. Dort stellten Mitarbeiter fest: Die Frau ringt nach Luft.
|
 |
10:32 |
Bottmingen BL: Lenkerin verliert Herrschaft über Fahrzeug und landet in Verkehrsschild
Am Donnerstagabend, 03. Februar 2...
» Polizei.news
Am Donnerstagabend, 03. Februar 2023, kurz nach 19.00 Uhr, verursachte eine Personenwagenlenkerin auf der Bruderholzstrasse in Bottmingen BL einen Selbstunfall. Personen wurden dabei keine verletzt. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Gemäss den bisherigen Kenntnissen der Polizei Basel-La...
|
 |
10:21 |
Seedorf UR / Autobahn A2: Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall – Frau schwer verletzt
Am Samstag, 04. Februar 2023, kurz v...
» Polizei.news
Am Samstag, 04. Februar 2023, kurz vor 02:30 Uhr, fuhr die Lenkerin eines Personenwagens mit Deutschen Kontrollschildern auf der Autobahn A2 Richtung Süden. Im Bereich der Linkskurve nach dem „Fischlauitunnel“ kam das Fahrzeug aus derzeit unbekannten Gründen ins Schleudern, kollidierte mit den...
|
 |
10:18 |
Lausen BL / A22: Fahrzeugbrand erfordert Feuerwehreinsatz
Am Freitagabend, 03. Februar 2023, kurz vor 17.30 Uhr, kam es i...
» Polizei.news
Am Freitagabend, 03. Februar 2023, kurz vor 17.30 Uhr, kam es in Lausen BL, auf der A22, Fahrtrichtung Sissach, zu einem Fahrzeugbrand. Personen wurden dabei keine verletzt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Die Meldung, dass auf der A22, Fahrtrichtung Sissach, ein Personenwagen (SUV) in Brand gerate...
|
 |
05:00 |
Die Basler Pharma steht im Gegenwind
Stetig höhere Umsätze bedingen stetig verkaufsstärkere Medikamente. Das wird für...
» AZ | Basel
Stetig höhere Umsätze bedingen stetig verkaufsstärkere Medikamente. Das wird für die beiden Basler Unternehmen zunehmend schwierig.
|
 |
05:00 |
Die Fotohalle zieht Prominente und Unternehmen aus der ganzen Welt an
Vor vier Jahren übernahm Micha Nussbaumer die Fot...
» AZ | Limmattal
Vor vier Jahren übernahm Micha Nussbaumer die Fotohalle auf dem Wagi–Areal in Schlieren und lernte seither unzählige grosse Namen persönlich kennen. Weil das Geschäft gut läuft, verfolgt er zurzeit Ausbaupläne.
|
|
 |
20:04 |
«Der Spiegel» wirft Tamedia schwere Unterlassung vor – Zürcher Medienunternehmen weist Vorwürfe zurück
Im deutsche...
» AZ | Wirtschaft
Im deutschen Magazin «Der Spiegel» beschreibt eine Journalistin, wie sie jahrelang gemobbt worden war. Täter soll Chefredaktor Finn Canonica vom Schweizer «Magazin» sein.
|
 |
18:32 |
Börse in Frankfurt: Dax verliert nach US-Jobdaten
Ein überraschend starker US-Arbeitsmarktbericht hat den Druck auf den...
» stern.de | Wirtschaft
Ein überraschend starker US-Arbeitsmarktbericht hat den Druck auf den deutschen Aktienmarkt am Freitag nur kurzzeitig etwas erhöht. Nach seinem Anstieg am Vortag bis auf den höchsten Stand seit fast einem Jahr verlor der Dax zeitweise gut ein Prozent, letztlich schloss der Leitindex aber nur 0,21...
|
 |
18:01 |
Auf dem Fullerfeld: Kuratle Group kauft Land, wo früher Chemie produziert wurde – was die Gruppe dort vorhat
Bis 2002 p...
» AZ | Aargau
Bis 2002 produzierte die Chemie Uetikon AG auf dem Industrieareal Fullerfeld Schwefelsäure. Das Holzhandels- und Logistikunternehmen Kuratle Group aus Leibstadt hat nun zusammen mit der Raurica Wald AG aus Muttenz (BL) Industrieland gekauft.
|
 |
17:48 |
Drei Viertel aller Apps verstossen gegen die DSGVO
Das deutsche Sicherheitsunternehmen Mediatest Digital hat untersuch...
» Netzwoche
Das deutsche Sicherheitsunternehmen Mediatest Digital hat untersucht, wie datenschutzkonform die Anwendungen auf Google Play und im Apple App Store sind. 71 Prozent der getesteten Apps sollen gegen die DSVGO verstossen. Mehrere Apps zum Energiesparen schneiden in puncto Datenschutz schlecht ab.
|
 |
16:30 |
Bürgermotion fordert weitgehende Öffnung des Stadtbachs in der Innenstadt: «Alles andere wäre eine historisch verpasste Chance»
Ueli Herti...
» AZ | Aargau
Ueli Hertig, Stephan Müller und Peter Wehrli unternehmen einen erneuten Versuch: Sie wollen den Stadtbach, der sich in verschiedenen Armen durch die historische Innenstadt Aaraus zieht, an die Oberfläche holen.
|
 |
16:30 |
«Historisch verpasste Chance»? Bürgermotion kämpft für weitgehende Öffnung des Stadtbachs
Ueli Hertig, Stephan Mül...
» AZ | Aargau
Ueli Hertig, Stephan Müller und Peter Wehrli unternehmen einen erneuten Versuch: Sie wollen den Stadtbach, der sich in verschiedenen Armen durch die historische Innenstadt Aaraus zieht, an die Oberfläche holen.
|
 |
14:52 |
Lidl hält den Werbedruck weiter außergewöhnlich hoch
Auch am Donnerstag hat Lidl wieder eine beachtliche TV-Reichweite...
» DWDL.de
Auch am Donnerstag hat Lidl wieder eine beachtliche TV-Reichweite erzielt. Weit über 200 Spots des Discounters flimmerten in den Werbepausen der Sender. Kein anderes Unternehmen konnte mithalten.
|
 |
14:49 |
Netflix publiziert neue Richtlinien für User und entfernt sie wieder – weshalb?
Will Netflix bald striktere Richtlini...
» NZZ | Wirtschaft
Will Netflix bald striktere Richtlinien für die Nutzung eines Netflix-Abonnements durchsetzen? Es wurde einmal angekündigt, nun aber gibt das Unternehmen widersprüchliche Signale von sich. Einige Fragen und Antworten.
|
 |
14:49 |
Netflix publiziert neue Richtlinien für User und entfernt sie wieder – weshalb?
Will Netflix bald striktere Richtlini...
» NZZ | Panorama
Will Netflix bald striktere Richtlinien für die Nutzung eines Netflix-Abonnements durchsetzen? Es wurde einmal angekündigt, nun aber gibt das Unternehmen widersprüchliche Signale von sich. Einige Fragen und Antworten.
|
 |
13:00 |
#MeToo im Schweizer Journalismus: Ich auch - Gastbeitrag von Anuschka Roshani
In einem Gastbeitrag berichtet die Journali...
» Spiegel.de | Kultur
In einem Gastbeitrag berichtet die Journalistin Anuschka Roshani aus ihrer Sicht über die Zeit bei einem Schweizer Medienhaus. Es geht um Sexismus, Machtmissbrauch und ein Unternehmen, das anscheinend zu wenig dagegen tut.
|
 |
13:00 |
Warum die Aktienrente der Aktienkultur in Deutschland eher schadet als hilft
Trotz Inflation parken die Deutschen ihr Gel...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Trotz Inflation parken die Deutschen ihr Geld am liebsten immer noch auf dem weitgehend zinslosen Sparbuch. Eine echte Aktienkultur gibt es nicht – auch weil Politik und Unternehmen sie gar nicht wollen.
|
 |
12:00 |
Wie können Unternehmer Menschen lesen? Ein international bekannter Analyst gibt in Balsthal Tipps
Viel Prominenz im Thal...
» AZ | Solothurn
Viel Prominenz im Thal: Am 13. «Wirtschaftsapéro für Unternehmen mit Durchblick» zeigte Kriminal- und Geheimdienstanalyst Mark T. Hofmann 270 Unternehmerinnen und Unternehmern aus Region und Kanton, wie sie ihre Mitarbeitenden, Geschäftspartner und Kunden besser einschätzen können.
|
 |
11:53 |
ISE 2023: PPDS zeigt stromlose Displays und Screens zum Durchblicken
An der ISE 2023 in Barcelona hat PPDS mehr als nu...
» Netzwoche
An der ISE 2023 in Barcelona hat PPDS mehr als nur eine neue Produktkategorie für den Hersteller präsentiert. So zeigte das Unternehmen am Stand etwa ein E-Paper-Display, das quasi keinen Strom braucht und einen transparenten LED-Screen.
|
 |
11:14 |
Elektronik: Bosch wächst und will Chinageschäft vorantreiben
Sind deutsche Unternehmen zu abhängig von China? Seit de...
» stern.de | Wirtschaft
Sind deutsche Unternehmen zu abhängig von China? Seit dem Krieg in der Ukraine wird diese Frage immer wieder diskutiert. Der Technologieriese Bosch hat da eine klare Meinung.
|
 |
10:48 |
Konkurrenz für ChatGPT? Google stellt nächste Woche neue KI-Werkzeuge vor
Die Suche nach Informationen im Netz soll kü...
» Spiegel.de | Netzwelt
Die Suche nach Informationen im Netz soll künftig anders ablaufen, wenn es nach Google geht. Schon bald will das Unternehmen Details nennen. Der Wettlauf der Tech-Konzerne um die Zukunft des Internets beginnt.
|
 |
10:38 |
Ölkonzerne als Kriegsprofiteure – Shell erzielt Rekordgewinn
Der bereinigte Gewinn stieg auf 36,22 Milliarden Euro. No...
» 20min.ch | Wirtschaft
Der bereinigte Gewinn stieg auf 36,22 Milliarden Euro. Noch nie verdiente Shell in seiner Unternehmensgeschichte so viel.
|
 |
09:48 |
Blamage bei Swisscom – Unternehmen gibt unfreiwillig Einblick in Finanzen
Mehrere Stunden lang waren die provisorischen...
» 20min.ch | Wirtschaft
Mehrere Stunden lang waren die provisorischen Finanzkennzahlen des letzten Jahres auf der Webseite von Swisscom zu sehen. Dabei sollten sie erst am 9. Februar öffentlich werden.
|
|
 |
09:00 |
Diese Frau nimmt die Schweizer Hochschulen in unsicheren Zeiten an die Hand
Luciana Vaccaro wird in Kürze die Präsident...
» swissinfo.ch
Luciana Vaccaro wird in Kürze die Präsidentschaft von Swissuniversities übernehmen, dem Dachverband der Schweizer Hochschulen. Eine ganze Reihe von Themen erwartet sie – darunter auch die Frage, was sie gegen den anhaltenden Ausschluss der Schweiz von wichtigen europäischen Forschungs- und Bil...
|
 |
08:53 |
Ein Dutzend Unternehmen schliessen sich in der Swiss Cyber-Security Association zusammen
Firmenich hat ein Dutzend Sch...
» Netzwoche
Firmenich hat ein Dutzend Schweizer Unternehmen zusammengebracht, um die Swiss Cyber-Security Association zu gründen, eine Organisation zum Austausch von Informationen und Best Practices im Bereich des Cyberschutzes.
|
 |
08:53 |
Firmenich gründet Swiss Cyber-Security Association
Firmenich hat ein Dutzend Schweizer Unternehmen zusammengebracht, ...
» Netzwoche
Firmenich hat ein Dutzend Schweizer Unternehmen zusammengebracht, um die Swiss Cyber-Security Association zu gründen, eine Organisation zum Austausch von Informationen und Best Practices im Bereich des Cyberschutzes.
|
 |
08:24 |
Nordkoreanische Hackertruppe blamiert sich
Die berücktigte Hackergruppiering «Lazarus» attackierte asiatische und euro...
» PCtipp.ch
Die berücktigte Hackergruppiering «Lazarus» attackierte asiatische und europäische Grossunternehmen aus verschiedenen Sektoren - und beging dabei einen absoluten Anfängerfehler.
|
 |
08:00 |
Stadt Winterthur ZH: Mann (†27) bei Arbeitsunfall verstorben
Bei einem Arbeitsunfall am Donnerstagvormittag (2.2.2023) ...
» Polizei.news
Bei einem Arbeitsunfall am Donnerstagvormittag (2.2.2023) ist in Winterthur ein Mann in einem ungesicherten Graben verschüttet worden. Der Mann konnte nur noch tot geborgen werden. In einem Wohnquartier in der Stadt Winterthur waren Bauarbeiter mit dem Ausheben eines Grabens beschäftigt. Nachdem e...
|
 |
08:00 |
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Governance planen, implementieren und überwachen (online)
Für IT-Manager: Mit einer IT-G...
» heise online News
Für IT-Manager: Mit einer IT-Governance-Strategie die eigenen IT-Ressourcen effizient einsetzen und so die Unternehmensziele optimal unterstützen.
|
 |
06:00 |
Schweizer Elektronik steckt auch in russischen Waffen
Elektronik und Spitzentechnologie von Unternehmen aus den USA, der ...
» swissinfo.ch
Elektronik und Spitzentechnologie von Unternehmen aus den USA, der Schweiz und anderen westlichen Ländern wurden in Drohnen und Raketen gefunden, die von Russland im Krieg in der Ukraine eingesetzt werden. Das ist der Stand der Dinge. Welche Bauteile wurden in Waffen gefunden, die gegen die Ukrain...
|
 |
05:30 |
Deutschlands Skandalklub Nummer eins: Wie geht es weiter mit Hertha BSC?
374 Millionen Euro hatte ein Investor in den Klu...
» NZZ | Sport
374 Millionen Euro hatte ein Investor in den Klub gesteckt – ohne Erfolg. Nun versucht ein Private-Equity-Unternehmen aus Florida sein Glück.
|
 |
05:00 |
Wenn der Garten zum Buffet wird: Was für Vögel das Jahr über auf den Teller gehört
Das Familienunternehmen Pik Pik i...
» AZ | Aargau
Das Familienunternehmen Pik Pik in Muhen vertreibt seit 12 Jahren Vogelfutter für die ganzjährige Fütterung. Bei der Futterauswahl können jedoch auch Fehler passieren. Familie Schlauri erklärt, was Vögel besonders mögen.
|
|
 |
17:56 |
Börse in Frankfurt: Dax nach EZB-Zinsentscheidung deutlich im Plus
Die Hoffnung auf eine künftig weniger straffe Geldpo...
» stern.de | Wirtschaft
Die Hoffnung auf eine künftig weniger straffe Geldpolitik der US-Notenbank Fed und Fortschritte der Europäischen Zentralbank (EZB) im Kampf gegen die hohe Inflation haben dem Dax am Donnerstag mächtig Schwung verliehen. Der Leitindex schloss 2,16 Prozent höher bei 15.509,19 Punkten und kletterte...
|
 |
17:34 |
Internationale Firmen: EU-Parlament setzt sich für europäische Betriebsräte ein
Unternehmen agieren immer globaler, do...
» stern.de | Wirtschaft
Unternehmen agieren immer globaler, doch die Mitbestimmung von Betriebsräten überschreitet nur selten Landesgrenzen. Das soll sich bald ändern.
|
 |
15:45 |
Jenni Thier verlässt die Neue Zürcher Zeitung
Nach fünf Jahren in verschiedenen Rollen bei der NZZ in Zürich und Berl...
» persoenlich.com
Nach fünf Jahren in verschiedenen Rollen bei der NZZ in Zürich und Berlin wird sie Head of Product beim deutschen Verlagshaus des Verbands kommunaler Unternehmen in Berlin.
|
 |
15:42 |
Competec-Gruppe holt zwei neue Mitglieder in die Geschäftsleitung
Competec vergrössert das Management. Die Unternehm...
» Netzwoche
Competec vergrössert das Management. Die Unternehmensgruppe ernennt Andrea Tranel zur CFO und Manuela Wendland zur CHRO. Wer den neuen Bereich Geschäftsprozessentwicklung leiten wird, ist aktuell noch nicht bekannt.
|
 |
15:16 |
Aldi: Hersteller Gartenfrisch Jung ruft Fertigsalate zurück
Das Unternehmen Gartenfrisch Jung ruft zwei Fertigsalate zur...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das Unternehmen Gartenfrisch Jung ruft zwei Fertigsalate zurück, in denen Listerienkeime entdeckt wurden. Die betroffenen Chargen wurden in Supermärkten von Aldi verkauft.
|
 |
15:00 |
heise+ | Wie Schreddern das Batterierecycling revolutionieren könnte
Für den Massenmarkt müssen Verfahren zum Recyclin...
» heise online News
Für den Massenmarkt müssen Verfahren zum Recycling von Lithium-Ionen-Akkus noch effizienter werden. Ein niedersächsisches Unternehmen hat dafür einen Ansatz.
|
 |
14:43 |
KI, Robotik, Klima: Bundesregierung fördert Start-ups mit einer Milliarde Euro
Mit dem "DeepTech & Climate Fonds" will d...
» heise online News
Mit dem "DeepTech & Climate Fonds" will die Bundesregierung deutschen Unternehmen mit neuen Geschäftsmodellen zu Weltmarktführern machen.
|
 |
13:20 |
100 Mrd. Dollar weg – das musst du zum grössten Finanzkrimi Asiens wissen
Der US-Leerverkäufer Hindenburg wirft der i...
» 20min.ch | Wirtschaft
Der US-Leerverkäufer Hindenburg wirft der indischen Adani Group Bilanzbetrug und illegale Offshore-Geschäfte vor. Seither verlor das Unternehmen um Gautam Adani drastisch an Wert.
|
 |
12:54 |
Krippen-Beratung für Schweizer Unternehmen: Weil sie keine Kita fand, gründete sie eine – nun stehen die Firmen Schlange
Im Kampf u...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Im Kampf um Fachkräfte unterstützen Betriebe ihren Angestellten bei der Kinderbetreuung. Doch die ist stark reglementiert. Das brachte Sarah Steiner auf eine Idee, die Anklang findet.
|
 |
11:50 |
Börse in Frankfurt: Dax auf Jahreshoch: Hoffnung auf entspanntere Geldpolitik
Der US-Zinsentscheid und die Hoffnung auf ...
» stern.de | Wirtschaft
Der US-Zinsentscheid und die Hoffnung auf eine etwas weniger rigide Geldpolitik haben dem deutschen Aktienmarkt am Donnerstag neuen Schwung gebracht. Der Dax kletterte über sein bisheriges Jahreshoch von Mitte Januar und erreichte den höchsten Stand seit Mitte Februar 2022. Gegen Mittag gewann er ...
|
 |
11:18 |
Discounter-CEO Mario Irminger wird neuer Migros-Chef
Nach 26 Jahren im Unternehmen tritt Fabrice Zumbrunnen Ende April zu...
» 20min.ch | Wirtschaft
Nach 26 Jahren im Unternehmen tritt Fabrice Zumbrunnen Ende April zurück. Mario Irminger, CEO bei der Migros-Tochter Denner, wird sein Nachfolger.
|
 |
10:51 |
Webhoster Cyon feiert seinen 20. Geburtstag
Am 1. Februar 2003 ist Webhoster Cyon an den Start gegangen. Die beiden Gr...
» Netzwoche
Am 1. Februar 2003 ist Webhoster Cyon an den Start gegangen. Die beiden Gründer wollten sich mit dem Unternehmen ihr Chemiestudium finanzieren. Inzwischen hat Cyon 55 Mitarbeitende und betreibt fast 90'000 Websites.
|
 |
09:51 |
Markus Bernhard tritt als Mobilezone-CEO ab
Die Mobilezone Gruppe hat ab Sommer 2024 eine neue Spitze. Schweiz-Chef Ro...
» Netzwoche
Die Mobilezone Gruppe hat ab Sommer 2024 eine neue Spitze. Schweiz-Chef Roger Wassmer und Deutschland-Chef Wilke Stroman ersetzen Langzeit-Geschäftsführer Markus Bernhard und agieren als Co-CEOs des Telko-Unternehmens.
|
 |
09:43 |
Börse in Frankfurt: Dax mit Jahreshoch nach Fed-Zinsentscheid
Der Zinsentscheid der US-Notenbank Fed hat dem deutschen A...
» stern.de | Wirtschaft
Der Zinsentscheid der US-Notenbank Fed hat dem deutschen Aktienmarkt am Donnerstag neuen Schwung gebracht. Im frühen Handel kletterte der Dax über sein bisheriges Jahreshoch von Mitte Januar, zuletzt gewann er 0,76 Prozent auf 15.296,33 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen legte um 1,72 ...
|
 |
08:25 |
Stadt Schaffhausen SH: Autofahrer (22) kollidiert mit Betonwand
Am Dienstagnachmittag (31.01.2023) hat sich in der Stadt ...
» Polizei.news
Am Dienstagnachmittag (31.01.2023) hat sich in der Stadt Schaffhausen ein Alleinunfall mit einem Auto ereignet. Personen wurden dabei keine verletzt. Der Unfallhergang ist Gegenstand laufender Ermittlungen der Schaffhauser Polizei. Um 16.15 Uhr am Dienstagnachmittag (31.01.2023) fuhr ein 22-Jährige...
|
 |
06:22 |
Personalsuche: Extremer Fachkräftemangel: Unternehmen werden bei der Bewerbersuche kreativ
Der Fachkräftemangel nimmt i...
» stern.de | Panorama
Der Fachkräftemangel nimmt immer weiter zu. Daher lassen sich Unternehmen inzwischen kreative Ideen einfallen, um Bewerber anzulocken. Eine mögliche Lösung: Fachkräfte aus dem Ausland. Doch die bürokratischen Hürden sind nach wie vor schwer zu überwinden.
|
 |
05:30 |
Nach 150 Jahren am Zürcher Limmatquai: Musik Hug macht sein Stammhaus dicht
Das Unternehmen sucht einen günstigeren Sta...
» NZZ | Zürich
Das Unternehmen sucht einen günstigeren Standort in der Stadt Zürich. Weder bei den Stellen noch beim Sortiment soll sich etwas ändern, etwas Neues aber soll es endlich geben: Parkplätze.
|
 |
05:00 |
Nach dem KSA-Debakel: Brauchen auch andere Unternehmen, die dem Kanton gehören, bald eine Finanzspritze?
Die FDP fragt, ...
» AZ | Aargau
Die FDP fragt, ob bald auch andere Beteiligungen des Kantons auf Staatsgelder angewiesen seien. 2022 flossen dem Aargau von Unternehmen, die ganz oder teilweise im Kantonsbesitz sind, rund eine halbe Milliarde Franken zu. Für das laufende Jahr gibt es allerdings massive Einnahmenausfälle und Mehrk...
|
|
 |
19:12 |
Samsung stellt Galaxy S23 vor: Unternehmen setzt auf Superpremium
Gegen den Trend in der Branche will Samsung mit seinen ...
» Spiegel.de | Netzwelt
Gegen den Trend in der Branche will Samsung mit seinen Smartphones weiter wachsen. Neue Preise und ein Ultra-Modell mit einer besonders hochauflösenden Kameras sollen dabei helfen.
|
 |
18:50 |
Baustopp: "Inflation und Zinsen sind enorm gestiegen" – Vonovia stoppt alle geplanten Neubauprojekte
» stern.de | Panorama
Deutschlands größtes Wohnungsunternehmen Vonovia steht in der Kritik. Vorerst werde alle geplanten Neubauprojekte gestoppt. Besonders Berlin und Dresden sind davon betroffen. Dort sollen 1500 geplante Wohnungen nicht gebaut werden.
|
 |
18:00 |
Warum westliche Unternehmen Russland nicht verlassen
Trotz des öffentlichen und politischen Drucks gibt es gemäss einer...
» swissinfo.ch
Trotz des öffentlichen und politischen Drucks gibt es gemäss einer Studie noch keinen Massenexodus westlicher Firmen aus Russland. Warum brechen nicht mehr internationale Firmen ihre Verbindung zu Russland ab? Anfang März 2022, eine Woche nach Beginn von Russlands Invasion in der Ukraine, wurde ...
|
 |
17:32 |
Cyberattacke auf IT-Dienstleister Adesso: Systeme kompromittiert, Daten kopiert
Unbekannte Angreifer haben Systeme von Ad...
» heise online News
Unbekannte Angreifer haben Systeme von Adesso kompromittiert und Daten heruntergeladen. Das bestätigte das Unternehmen auf Anfrage von heise online.
|
 |
15:00 |
Ein Jahrhundert alt, fit und gesund – die Liechtensteiner Ivoclar versteht sich auf künstliche Zähne
Gegründet im J...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Gegründet im Jahr 1923, ist das Dentaltechnikunternehmen zu einer global aktiven Gruppe mit 3500 Mitarbeitenden gewachsen. Die Firma hat ein weiteres Rekordjahr hinter sich und steht vor der Eröffnung des neuen Hauptgebäudes am Hauptsitz in Schaan.
|
 |
14:12 |
Sie verkauft mit ihrer Marke «reBELLE Beauty» Gesichtscrèmes mit einem Schlieremer Anti-Aging-Wirkstoff
Mit leeren Ver...
» AZ | Limmattal
Mit leeren Versprechungen in der Beautybranche hat Fabienne Bolliger aus Zürich schon allerlei Erfahrungen gemacht. Mit ihrem eigenen Unternehmen will sie es nun besser machen. Produzieren lässt sie in Schlieren.
|
 |
13:43 |
Schluss mit lustig: Harte Regeln für Netflix-Kunden: Hemmungsloses Passwort-Sharing ist bald Geschichte
Seit längerem k...
» stern.de | Digital
Seit längerem kündigt sich an, dass die Zeiten von arglosem Teilen eines Netflix-Kontos zwischen verschiedenen Haushalten vorbei sind. Nun könnte das Unternehmen versehentlich erste Bedingungen verraten haben.
|
 |
12:38 |
Vegane Alternative: Immer mehr Designer setzen auf Kaktusleder
Immer häufiger greifen Modeunternehmen zu umweltfreundlic...
» stern.de | Lifestyle
Immer häufiger greifen Modeunternehmen zu umweltfreundlicheren Materialien. Tierisches Leder wird etwa durch veganes Kaktusleder ersetzt.
|
 |
12:37 |
Mit der Swisscom Handynummer direkt über Teams telefonieren
Swisscom ermöglicht Geschäftskunden neu, mit der eigenen H...
» Online PC
Swisscom ermöglicht Geschäftskunden neu, mit der eigenen Handynummer direkt über Microsoft Teams zu telefonieren. Teams Telephony Mobile ist ab sofort für Grossunternehmen in Kombination mit «Natel go» verfügbar
|
 |
11:00 |
Kanton Obwalden: Nicht erschrecken! Sirenentest! (Video)
Heute Nachmittag es wieder soweit. In der ganzen Schweiz heulen ...
» Polizei.news
Heute Nachmittag es wieder soweit. In der ganzen Schweiz heulen die Sirenen! Es handelt sich um einen Probealarm und ihr müsst nichts unternehmen. Zusätzlich zu den Sirenen wird auch ein Alarm auf der Alertswiss App ausgelöst. Genauere Informationen zum Sirenentest und zum Verhalten im Ernstfall,...
|
 |
10:28 |
Dell gibt Tipps für mehr Cybersecurity im Unternehmen
Dell veröffentlicht eine Liste von Tipps, um die Cybersicherhe...
» Netzwoche
Dell veröffentlicht eine Liste von Tipps, um die Cybersicherheit in Unternehmen zu erhöhen. Besonders der Zero-Trust-Ansatz müsse verfolgt werden.
|
 |
10:09 |
Software AG streicht 200 Stellen
Die Software AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ihren Umsatz gesteigert – unter ...
» Netzwoche
Die Software AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ihren Umsatz gesteigert – unter dem Strich bleibt jedoch weniger Gewinn. Für das laufende Jahr passt das Unternehmen seine Ziele an. Zudem sollen 200 Stellen wegfallen.
|
 |
10:06 |
Elca und AWS vertiefen ihre Partnerschaft
Der IT-Dienstleister Elca und Cloud-Anbieter AWS wollen in den nächsten Jah...
» Netzwoche
Der IT-Dienstleister Elca und Cloud-Anbieter AWS wollen in den nächsten Jahren enger zusammenarbeiten. Sie haben dazu eine Vereinbarung unterzeichnet. Die beiden Unternehmen pflegten bereits vorher eine Partnerschaft.
|
 |
09:16 |
Wolfenschiessen NW: Fussgängerin (†89) bei Kollision mit Auto verstorben
Gestern Dienstag, den 31. Januar 2023, kurz v...
» Polizei.news
Gestern Dienstag, den 31. Januar 2023, kurz vor 11:30 Uhr, kam es in Wolfenschiessen, bei einem Parkmanöver zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einer Fussgängerin. Die Fussgängerin erlitt dabei schwere Verletzungen und ist danach im Spital verstorben. Ein 72-jähriger, einheimisch...
|
 |
09:06 |
Philips streicht weitere 6000 Arbeitsplätze
Der Medizintechnikhersteller Philips will mehrere tausend Stellen streich...
» Netzwoche
Der Medizintechnikhersteller Philips will mehrere tausend Stellen streichen. Das Unternehmen will mit dem Schritt die Profitabilität wieder erhöhen.
|
 |
08:23 |
«Unsere Existenz ist bedroht»: Indonesische Inselbewohner verklagen Holcim wegen Klimaschäden
Vier Bewohnerinnen und ...
» Blick | Wirtschaft
Vier Bewohnerinnen und Bewohner der vom Klimawandel bedrohten indonesischen Insel Pari haben beim Zuger Kantonsgericht Zivilklage gegen den Schweizer Zementkonzern Holcim eingereicht. Sie machen das Unternehmen für Klimaschäden verantwortlich.
|
 |
07:56 |
Virtual Reality: PSVR2 wird angeblich kaum vorbestellt – Sony dementiert
Einem Bericht zufolge verlangsamt Sony die Pro...
» heise online News
Einem Bericht zufolge verlangsamt Sony die Produktion der PSVR2 wegen enttäuschender Vorbestellungen. Das Unternehmen bestreitet das.
|
 |
07:17 |
Software AG legt im vierten Quartal unerwartet kräftiges Wachstum hin
Der Umsatz der Software AG ist im vierten Quartal ...
» heise online News
Der Umsatz der Software AG ist im vierten Quartal unerwartet stark gestiegen. Bei den restlichen Zahlen lag das Unternehmen leicht unter den Erwartungen.
|
 |
06:04 |
Vorschau: TV-Tipps am Mittwoch
20:15 Uhr, ZDF, Marie Brand und die falschen Freunde, Krimi Der aufstrebende Unternehmerso...
» stern.de | Kultur
20:15 Uhr, ZDF, Marie Brand und die falschen Freunde, Krimi Der aufstrebende Unternehmersohn Malte Angersbach (Jan Niklas Berg) wird tot aufgefunden - kurz nach Bekanntgabe seines Vaters, dass sie ein florierendes Bauunternehmen übernehmen wollen. Zufall? Patriarch Borris Angersbach (Klaus Zmorek) ...
|
 |
05:30 |
Startup Tado: Intelligente Thermostate bekommen durch den Krieg in der Ukraine einen Schub
Die schlauen Heizungssysteme ...
» NZZ | Wirtschaft
Die schlauen Heizungssysteme des Jungunternehmens sollen helfen, Heizkosten einzusparen. In diesem Jahr will die deutsche Firma in die Gewinnzone kommen. Ein Fonds der Zürcher Kantonalbank ist einer der Investoren.
|
 |
05:00 |
Konkurswelle im Aargau: Firmenpleiten nahmen 2022 um 30 Prozent zu – es sind auch zwielichtige Unternehmen darunter
Die durch ...
» AZ | Aargau
Die durch Coronahilfen lang verzögerte Konkurswelle hat im vergangenen Jahr mit voller Wucht eingeschlagen. Und sie dürfte sich weiterziehen. Im Bauwesen hat die hohe Konkurszahl womöglich auch andere Gründe: mutwillige Konkurse von zwielichtigen Unternehmern.
|
 |
02:02 |
Paypal kürzt Belegschaft um sieben Prozent: 2000 Vollzeit-Mitarbeiter betroffen
Der Paypal-Chef verweist auf schwieriges...
» heise online News
Der Paypal-Chef verweist auf schwieriges Wirtschaftsumfeld, an das sich das Unternehmen anpassen müsse. Die Kosten müssten weiter gesenkt werden.
|
|
 |
21:24 |
Fall Motarjemi: Nestlé zieht Mobbing-Urteil nicht weiter
Nestlé zieht das Urteil im seit fast zwölf Jahren andauernde...
» Blick | Wirtschaft
Nestlé zieht das Urteil im seit fast zwölf Jahren andauernden Streit mit der ehemaligen Kaderfrau Yasmine Motarjemi nicht weiter. Damit will das Unternehmen «einen endgültigen Schlussstrich unter diese Angelegenheit ziehen», wie ein Sprecher am Dienstagabend sagte.
|
 |
20:22 |
Aldi Nord: Torsten Hufnagel wird neuer Vorstandschef
Eine Vereinbarung der Familienstämme soll den jahrelangen Erbstreit...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Eine Vereinbarung der Familienstämme soll den jahrelangen Erbstreit bei Aldi Nord beilegen – und das Unternehmen neu ordnen. Neuer starker Mann wird der bisherige Leiter des Verwaltungsrats.
|
 |
20:21 |
Waymo gegen Cruise: In San Francisco herrscht ein Wettkampf der Roboter-Taxis – jetzt zieht die Stadt die Notbremse
Auf den St...
» stern.de | Digital
Auf den Straßen San Franciscos streiten zwei Unternehmen mit fahrerlosen Taxis um die Kunden. Jetzt hat die Stadt genug davon.
|
 |
18:03 |
Börse in Frankfurt: Dax kaum verändert - Warten auf die Fed
Vor mehreren wichtigen Zinsentscheidungen haben sich die An...
» stern.de | Wirtschaft
Vor mehreren wichtigen Zinsentscheidungen haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Dienstag weiter zurückgehalten. Der Dax schloss fast unverändert und stand 0,01 Prozent höher bei 15.128,27 Punkten. Dennoch steht damit für den Leitindex im Monat Januar ein Plus von fast 8,7 Prozent zu...
|
 |
17:31 |
Führungswechsel bei Roth Gerüste AG: Philippe Wingeier folgt auf Walter Fankhauser
Seit Anfang Januar ist Philippe Wing...
» AZ | Solothurn
Seit Anfang Januar ist Philippe Wingeier als neuer CEO bei Roth Gerüste aktiv. Der 46-jährige Berner Oberländer will die Position des grössten Gerüstdienstleisters der Schweiz weiter festigen. Sein Vorgänger Walter Fankhauser wird sich fortan als Präsident des Verwaltungsrats auf die strategi...
|
 |
17:08 |
Jahresbericht 2022: Canon verkauft 2,86 Millionen Systemkameras
Das Geschäftsjahr 2022 lief für Canon sehr gut, ein gro...
» heise online News
Das Geschäftsjahr 2022 lief für Canon sehr gut, ein großes Wachstum sieht das Unternehmen aber noch nicht, obwohl neue APS-C-Modelle kommen.
|
 |
17:00 |
500 Millionen Franken für neue Anlage: Das Chemie- und Pharmaunternehmen Lonza investiert im Aargau
Das Basler Chemie- u...
» AZ | Aargau
Das Basler Chemie- und Pharmaunternehmen Lonza baut in Stein eine Grossanlage für kommerzielle Arzneimittel. Die Investitionssumme beträgt rund 500 Millionen Franken. In den kommenden Jahren sollen hier 400 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
|
 |
16:39 |
Zugerberg ZG: Gastro-Recyclinglastwagen rutscht von Strasse und überschlägt sich
Auf der schneebedeckten Fahrbahn ist e...
» Polizei.news
Auf der schneebedeckten Fahrbahn ist ein Lastwagen von der Strasse abgekommen und im Wiesland liegengeblieben. Der Chauffeur musste ins Spital eingeliefert werden. Der Unfall ereignete sich am Dienstag (31. Januar 2023), kurz vor 11:45 Uhr, auf dem Zugerberg. Ein 28-jähriger Chauffeur ist auf der s...
|
 |
16:34 |
Video: Westaustralien: Suche nach radioaktiver Kapsel läuft weiter
Die Kapsel mit einem Durchmesser von nur rund 6 Milli...
» stern.de | Panorama
Die Kapsel mit einem Durchmesser von nur rund 6 Millimetern enthält radioaktives Cäsium-137. Sie war von dem Bergbau-Unternehmen Rio Tinto einem Spezial-Transport anvertraut worden.
|
 |
16:32 |
Ereanos Switzerland vergrössert Führungsteam
Vier neue Partner ergänzen das Führungsteam von Eraneos Switzerland. ...
» Netzwoche
Vier neue Partner ergänzen das Führungsteam von Eraneos Switzerland. Das Unternehmen will damit seinen Wachstumskurs stärken.
|
 |
16:23 |
Heppler AG – Bronze Sponsor 2023-2025 von Polizei.news
Polizei.news freut sich über eine Partnerschaft mit der Heppler...
» Polizei.news
Polizei.news freut sich über eine Partnerschaft mit der Heppler AG als „Bronze Sponsor 2023/2024/2025“. Für die Heppler AG mit Sitz in Gündisau ZH ist die öffentliche Sicherheit eine Herzensangelegenheit. Gerne unterstützt das Unternehmen die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es be...
|
 |
16:16 |
EU-Papier zu Fördergeldern: Immer mehr Firmen drohen mit Abwanderung in die USA: Die EU sollte sie zum Bleiben bewegen – mit viel Geld
Hohe Energ...
» stern.de | Wirtschaft
Hohe Energiepreise, Lockangebote aus Übersee: Deutsche Unternehmen drohen verstärkt mit Abwanderung Richtung USA. Sollte man sie mit märchenhaften Steuerzuschüssen zum Bleiben bewegen? Der Druck auf Brüssel, die strengen Beihilferegelungen zu lockern, wächst jedenfalls. Da ist keine schlechte ...
|
 |
16:12 |
Swisscom lanciert Teams Telephony Mobile
Mit der eigenen Natelnummer über Microsoft Teams telefonieren? Das ist nun f...
» Netzwoche
Mit der eigenen Natelnummer über Microsoft Teams telefonieren? Das ist nun für Swisscom-Businesskunden möglich. Teams Telephony Mobile ist für Grossunternehmen in Kombination mit "Natel go" verfügbar.
|
 |
16:09 |
Rheinmetall steht kurz vor Milliardendeal mit US-Militär
Das Düsseldorfer Rüstungsunternehmen will gemeinsam mit Gener...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das Düsseldorfer Rüstungsunternehmen will gemeinsam mit General Motors erste Schwerlaster-Prototypen für das US-Militär bauen. Das Gesamtprogramm des US-Heeres hat einen Wert von 14 Milliarden Dollar.
|
 |
16:00 |
Von Alpenüberquerungen und Pedalos: Kulturhistoriker untersucht die ehemalige Diessenhofer Firma Forsa
Die Gemeinnützig...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Gemeinnützige Gesellschaft Diessenhofen widmet dem heute nicht mehr bestehenden Unternehmen Forsa eine Ausstellung, die von Fritz Franz Vogel kuratiert worden ist. Nächsten Sonntag findet in der Tigerfinklifabrik die Vernissage der Schau statt.
|
 |
15:41 |
Stadt Zug ZG: Lastwagen rutscht von Strasse und überschlägt sich
Auf der schneebedeckten Fahrbahn ist ein Lastwagen von...
» Polizei.news
Auf der schneebedeckten Fahrbahn ist ein Lastwagen von der Strasse abgekommen und im Wiesland liegengeblieben. Der Chauffeur musste ins Spital eingeliefert werden. Der Unfall ereignete sich am Dienstag (31. Januar 2023), kurz vor 11:45 Uhr, auf dem Zugerberg. Ein 28-jähriger Chauffeur ist auf der s...
|
 |
15:23 |
Spotify hat jetzt mehr als 200 Millionen zahlende Kunden
Noch ist offenbar Luft nach oben: Binnen drei Monaten hat Spotif...
» Spiegel.de | Netzwelt
Noch ist offenbar Luft nach oben: Binnen drei Monaten hat Spotify zehn Millionen Premium-Abonnenten hinzugewonnen. Von einem Teil seiner Mitarbeiter trennt sich das Unternehmen trotzdem.
|
 |
11:56 |
Jahrhundertsommer führte zu rekordhohen Freizeitunfällen
2022 wurden der Suva über 490 000 Arbeits- und Freizeitunfäl...
» Polizei.news
2022 wurden der Suva über 490 000 Arbeits- und Freizeitunfälle sowie Berufskrankheiten gemeldet. Das ist ein deutlicher Anstieg gegenüber 2021 und übertrifft auch die Unfallzahlen vor Corona. Ein besonders starker Anstieg ist aufgrund des aussergewöhnlich schönen und heissen Jahres bei den Out...
|
 |
11:53 |
Zurich Versicherung setzt auf AWS
Zurich Insurance hat sich für AWS als bevorzugten Cloud-Anbieter entschieden, teilt...
» Netzwoche
Zurich Insurance hat sich für AWS als bevorzugten Cloud-Anbieter entschieden, teilt die Amazon-Tochter mit. Das Unternehmen will die Kapazitäten der Zürcher Infrastruktur von AWS nutzen, um seine Innovationsbemühungen zu beschleunigen und gleichzeitig die regulatorischen und sicherheitsreleva...
|
 |
11:34 |
Morschach SZ: Auto bei Selbstunfall auf Seite gekippt – Lenkerin (25) verletzt
Am Dienstagmorgen, 31. Januar 2023 hat s...
» Polizei.news
Am Dienstagmorgen, 31. Januar 2023 hat sich auf der Axenstrasse in Morschach eine Selbstkollision eines Personenwagens ereignet. Eine 25-jährige Automobilistin fuhr kurz nach 07.30 Uhr von Sisikon nach Brunnen, als sie auf der Höhe Dorni die Kontrolle über das Auto verlor. Das Fahrzeug prallte re...
|
 |
11:34 |
Morschach SZ / Axenstrasse: PW bei Unfall auf Seite gekippt – Lenkerin (25) verletzt
Am Dienstagmorgen, 31. Januar 2023...
» Polizei.news
Am Dienstagmorgen, 31. Januar 2023 hat sich auf der Axenstrasse in Morschach eine Selbstkollision eines Personenwagens ereignet. Eine 25-jährige Automobilistin fuhr kurz nach 07.30 Uhr von Sisikon nach Brunnen, als sie auf der Höhe Dorni die Kontrolle über das Auto verlor. Das Fahrzeug prallte re...
|
 |
10:58 |
Inflation Reduction Act: Europas falsche Antwort auf Amerika – Kolumne
Die EU will mit einem neuen Schuldenfonds auf da...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die EU will mit einem neuen Schuldenfonds auf das Subventionsprogramm von US-Präsident Joe Biden reagieren. Statt Europa zu stärken, untergräbt der Plan die Wettbewerbsfähigkeit heimischer Unternehmen.
|
 |
10:40 |
Solothurner Wirtschaft ist zuversichtlich – trotz des Kriegs und der Energiekrise
Das Wirtschaftsbarometer der Solothu...
» AZ | Solothurn
Das Wirtschaftsbarometer der Solothurner Handelskammer und des kantonalen Gewerbeverbandes untersucht die allgemeine Geschäftslage bei den Unternehmen im Kanton. Wie sieht die Lage nach Corona und angesichts des Ukraine-Kriegs aus?
|
 |
10:08 |
Bertschi Gruppe steigert Umsatz und in China füllt das Unternehmen neu chemische Gefahrengüter für seinen Schifftransport ab
Die Bertsc...
» AZ | Aargau
Die Bertschi Gruppe konnte ihren Umsatz im vergangenen Jahr um 8 Prozent steigern. Weiter nahm das Aargauer Unternehmen sein neues Chemie-Logistikzentrum in China in Betrieb.
|
 |
10:08 |
Bertschi Gruppe steigert Umsatz und in China füllt das Unternehmen neu chemische Gefahrengüter für seinen Schifftransport ab
Die Bertsc...
» AZ | Aargau
Die Bertschi Gruppe konnte ihren Umsatz im vergangenen Jahr um 8 Prozent steigern. Weiter nahm das Aargauer Unternehmen sein neues Chemie-Logistikzentrum in China in Betrieb.
|
 |
10:06 |
Bilder und Videos für SEO optimieren: Darauf solltet ihr achten
Den Online-Shop und die Website des Unternehmens mit pas...
» Online PC
Den Online-Shop und die Website des Unternehmens mit passenden Bildern aufzuwerten, kann sich lohnen. Doch: Worauf sollte man dabei besonders achten? Und warum spielt SEO auch bei Bildern eine wichtige Rolle? Wir geben Tipps, um auch mit visuellem Content gut zu ranken.
|
 |
09:22 |
Börse in Frankfurt: Dax mit kleinem Minus
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich am Dienstag vorerst weiter zur...
» stern.de | Wirtschaft
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich am Dienstag vorerst weiter zurückgehalten. Nach Vortagesverlusten an den New Yorker Börsen gab der Dax wenige Minuten nach der Xetra-Eröffnung um 0,26 Prozent auf 15.086,71 Punkte nach. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen verlor 0,60 Prozent auf ...
|
 |
08:57 |
Ab 31. Januar: Amazon stellt Cloud-Speicher "Drive" ein
Wie das Unternehmen Amazon nun bekannt gab, wird zum 31. Januar d...
» stern.de | Panorama
Wie das Unternehmen Amazon nun bekannt gab, wird zum 31. Januar der Cloud-Service eingestellt. Was sie darüber wissen müssen.
|
 |
08:47 |
USA weiten Sanktionen gegen Huawei aus
Die Vereinigten Staaten gehen noch härter gegen Huawei vor. Chinas Netzausrüster...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Vereinigten Staaten gehen noch härter gegen Huawei vor. Chinas Netzausrüster soll einem Medienbericht zufolge nun ganz von US-Technik abgeschnitten werden. Bislang konnte das umstrittene Unternehmen noch Teile ordern.
|
 |
08:47 |
USA weiten Sanktionen gegen chinesischen Netzausrüster Huawei aus
Die Vereinigten Staaten gehen noch härter gegen Huawe...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Vereinigten Staaten gehen noch härter gegen Huawei vor. Chinas Netzausrüster soll einem Medienbericht zufolge nun ganz von US-Technik abgeschnitten werden. Bislang konnte das umstrittene Unternehmen noch Teile ordern.
|
 |
08:26 |
Personalabbau, nicht profitabel: Warum Amazon trotzdem an Alexa festhält
Amazon baut massiv Jobs ab, manch ein Projekt w...
» Online PC
Amazon baut massiv Jobs ab, manch ein Projekt wird auf Eis gelegt. Doch an seiner Sprachassistentin hält das Unternehmen fest - und gibt sich mit Blick auf drohende Konkurrenz durch ChatGPT gelassen.
|
 |
07:36 |
Vom Motor zur Bremse: Der Gewinn von Samsungs Chip-Sparte schrumpft um 97 Prozent
Jahrelang machte Samsung mit Speicherch...
» NZZ | Wirtschaft
Jahrelang machte Samsung mit Speicherchips den Grossteil seiner Gewinne. Umso härter trifft das Unternehmen nun die Konsumflaute bei Smartphones und Computern. Aber die Koreaner wollen weiterhin massiv investieren.
|
 |
07:30 |
Künstliche Intelligenz: Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das Interesse an Alexa
Amazon baut massiv Jobs ab, manch ei...
» stern.de | Digital
Amazon baut massiv Jobs ab, manch ein Projekt wird auf Eis gelegt. Doch an seiner Sprachassistentin hält das Unternehmen fest - und gibt sich mit Blick auf drohende Konkurrenz durch ChatGPT gelassen.
|
 |
06:55 |
Großbritannien: DIHK nach drei Jahren Brexit: "Wirtschaftliches Desaster"
Vor drei Jahren hat Großbritannien die EU ver...
» stern.de | Wirtschaft
Vor drei Jahren hat Großbritannien die EU verlassen. Deutsche Unternehmen klagen noch immer über die Schwierigkeiten, die ihnen das bereitet.
|
 |
05:30 |
Wegen zu hoher Lebenshaltungskosten: Italiener vermieten Zimmer auf Airbnb
Italien ist beim Onlineportal Airbnb zum dritt...
» NZZ | Panorama
Italien ist beim Onlineportal Airbnb zum drittgrössten Anbieter von Unterkünften aufgestiegen. Viele Hosts leben von den Einkünften aus der Vermietung, aber auch Grossunternehmen haben das Geschäft entdeckt.
|
 |
04:30 |
«Wollen weiter wachsen und unsere Marke stärken»: Der international tätige Sonnenschirmhersteller Glatz aus Frauenfeld baut für 32 Millionen Franken einen neuen Hauptsitz
Von der Kl...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Von der Kleinen Allmend ins Industriegebiet Frauenfeld-Ost: Diesen Umzug wird die Glatz AG ab Herbst 2024 machen. Nächsten Montag erfolgt der Baustart für den neuen Firmensitz des Frauenfelder Traditionsunternehmens. Die Konzentration von drei auf einen Standort soll viele Vorteile bringen.
|
 |
03:58 |
Erben beenden Machtgerangel: Aldi-Familie hört nach Jahren auf zu streiten
Der jahrelange Familienstreit bei Aldi Nord ...
» Blick | Ausland
Der jahrelange Familienstreit bei Aldi Nord wurde beigelegt. Jetzt steht eine Umstrukturierung des Unternehmens an.
|
 |
03:58 |
Erben beenden Machtgerangel: Aldi-Familie hört nach Jahren auf zu streiten
Der jahrelange Familienstreit bei Aldi Nord ...
» Blick | Wirtschaft
Der jahrelange Familienstreit bei Aldi Nord wurde beigelegt. Jetzt steht eine Umstrukturierung des Unternehmens an.
|
|
 |
23:33 |
Nachfolger ernannt: Logitech ernennt Charles Boynton zum neuen Finanzchef
Der Computerzubehörhersteller Logitech hat ei...
» Blick | Wirtschaft
Der Computerzubehörhersteller Logitech hat einen Nachfolger für seinen abtretenden Finanzchef gefunden. Per 6. Februar übernimmt Charles «Chuck» Boynton die Führung des Finanzbereichs im Unternehmen, wie Logitech am Montagabend mitteilte.
|
 |
22:02 |
Machtkämpfe: Aldi-Nord-Eigentümer legen Familienstreit bei
Seit Jahren schwelte der Machtkampf zwischen den Familienzwe...
» stern.de | Wirtschaft
Seit Jahren schwelte der Machtkampf zwischen den Familienzweigen bei Aldi Nord. Nun teilte das Unternehmen mit, dass der Streit belegt sei und Aldi Nord neu aufgestellt werde.
|
 |
21:00 |
Ein Stück Schaumstoff hat Novartis-Verwaltungsrat Frans van Houten den Chefsessel bei Philips gekostet – sein Nachfolger entlässt nun einen Zehntel der Belegschaft
Der nieder...
» NZZ | Wirtschaft
Der niederländische Traditionskonzern Philips ist durch einen Rückruf in den USA in Turbulenzen geraten. Ein neuer Chef wurde geholt, und dieser will nun mit weniger Personal und einer schlankeren Organisation mehr aus dem von seinem Vorgänger zum Gesundheitskonzern gemachten Unternehmen herausho...
|
 |
19:21 |
Aldi Nord: Aldi-Erben wollen jahrelangen Machtkampf beenden
Ist der Zoff über die Macht beim Discounter Aldi Nord nun be...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ist der Zoff über die Macht beim Discounter Aldi Nord nun beigelegt? Die Familienstämme haben eine Vereinbarung geschlossen, die den langjährigen Erbstreit beenden soll. Die Unternehmensgruppe wird neu aufgestellt.
|
 |
18:00 |
Irgendwo im Nirgendwo: Australien und die Suche nach der verschollenen Strahlenkapsel
Im Westen Australiens herrscht Stra...
» stern.de | Panorama
Im Westen Australiens herrscht Strahlungsalarm. Der Grund: eine erbsengroße radioaktive Kapsel ist – vermutlich – von einem Lastwagen gekullert, womöglich schon vor Wochen. "Sorry", heißt es vonseiten des Bergbauunternehmens.
|
 |
17:52 |
Börse in Frankfurt: Dax vor Zinsentscheidungen im Minus
Vor geldpolitischen Entscheidungen wichtiger Notenbanken haben d...
» stern.de | Wirtschaft
Vor geldpolitischen Entscheidungen wichtiger Notenbanken haben die Anleger zum Wochenstart am deutschen Aktienmarkt kalte Füße bekommen. Der Dax beendete den Handel am Montag mit einem Minus von 0,16 Prozent bei 15.126,08 Punkten, kurzzeitig war der Leitindex sogar unter 15.000 Zähler gefallen. F...
|
 |
17:02 |
Ikea-Brand zur Spitzenzeit mit 1000 Kunden im Gebäude – warum erst von «technischer Störung» die Rede war
Wegen eine...
» AZ | Aargau
Wegen eines kleinen Brandes in einer Deko-Wohnung wurde die Ikea in Spreitenbach am Samstag evakuiert. Was das Unternehmen im Fall eines Alarms den Kundinnen und Kunden rät und was im Notfall mit den Kindern passiert, die im Kinderparadies abgegeben wurden.
|
 |
17:02 |
Ikea-Brand zur Spitzenzeit mit 1000 Kunden im Gebäude – warum erst von «technischer Störung» die Rede war
Wegen eine...
» AZ | Limmattal
Wegen eines kleinen Brandes in einer Deko-Wohnung wurde die Ikea in Spreitenbach am Samstag evakuiert. Was das Unternehmen im Fall eines Alarms den Kundinnen und Kunden rät und was im Notfall mit den Kindern passiert, die im Kinderparadies abgegeben wurden.
|
 |
17:02 |
Ikea-Brand zur Spitzenzeit mit 1000 Kunden im Gebäude – warum erst von «technischer Störung» die Rede war
Wegen eine...
» AZ | Aargau
Wegen eines kleinen Brandes in einer Deko-Wohnung wurde die Ikea in Spreitenbach am Samstag evakuiert. Was das Unternehmen im Fall eines Alarms den Kundinnen und Kunden rät und was im Notfall mit den Kindern passiert, die im Kinderparadies abgegeben wurden.
|
 |
16:57 |
Schütz Schlüssel- und Schreinerservice – Gold Sponsor 2023-2025 von Polizei.news
Polizei.news freut sich über eine P...
» Polizei.news
Polizei.news freut sich über eine Partnerschaft mit Schütz Schlüssel- und Schreinerservice als „Gold Sponsor 2023/2024/2025“. Schütz Schlüssel- und Schreinerservice mit Sitz in Winterthur ZH betrachtet das Thema Sicherheit als Herzensangelegenheit. Gerne unterstützt der Schlüsseldienstspe...
|
 |
14:00 |
heise-Angebot: Webinar: Apple-Produktivitätsfunktionen für die Zusammenarbeit im Unternehmen
Das Webinar führt in die ...
» heise online News
Das Webinar führt in die Produktivitätsfunktionen von iOS 16 ein und erklärt unter anderem, wie sich Unternehmen vor ungewolltem Datenabfluss schützen können.
|
 |
13:39 |
Delivery Hero: Liefer-Start-up kündigt neue Entlassungen an
Seit Monaten kämpft das Lieferunternehmen Delivery Hero mit...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Seit Monaten kämpft das Lieferunternehmen Delivery Hero mit schwierigen Marktbedingungen. Nun entlässt das Start-up nach SPIEGEL-Informationen mehr als vier Prozent seiner Belegschaft – hauptsächlich in Berlin.
|
 |
13:36 |
Video: Jumbo-Jet Boeing 747 - ein Klassiker tritt ab
Zwar fliegen derzeit noch viele Maschinen dieses Typs durch die Welt...
» stern.de | Panorama
Zwar fliegen derzeit noch viele Maschinen dieses Typs durch die Welt, doch das letzte fabrikneue Modell wird am 31. Januar 2023 ausgeliefert, an das Unternehmen Atlas Air. Die Nachfolge steht bereits in den Startlöchern. Ab frühestens 2025 können die Maschinen der Reihe 777X ausgeliefert werden.
|
 |
13:26 |
Amazon: US-Unternehmen verwirrt mit falscher Angabe zu höherem Mindestbestellwert
Amazon hat zuletzt mehrere Preiserhöh...
» Spiegel.de | Netzwelt
Amazon hat zuletzt mehrere Preiserhöhungen bekannt gegeben. Die Grenze für den Gratisversand bleibt jedoch vorerst bei 29 Euro, auch wenn Amazons Hilfeseite vorübergehend 39 Euro anzeigte.
|
 |
12:00 |
heise-Angebot: iX-Workshop: Erfolgreich in die Cloud mit dem eigenen Cloud Competence Center
Im eigenen Unternehmen gezie...
» heise online News
Im eigenen Unternehmen gezielt Expertise und Kompetenzen für eine erfolgreiche Cloud-Transformation aufbauen und einsetzen.
|
 |
11:53 |
Intel meldet markanten Umsatzrückgang
Der Chiphersteller Intel hat die Geschäftszahlen für das Q4 und das Gesamtjah...
» Netzwoche
Der Chiphersteller Intel hat die Geschäftszahlen für das Q4 und das Gesamtjahr 2022 bekannt gegeben. In beiden Zeiträumen macht das Unternehmen einen deutlichen Rückschritt.
|
 |
11:44 |
Basler Verkehrs-Betriebe - transparente Finanzplanung für bessere Mobilität
90 Millionen Menschen nutzen jedes Jahr die...
» Online PC
90 Millionen Menschen nutzen jedes Jahr die Trams und Busse der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB). Um die mehrjährige Finanzplanung und das Controlling für das ganze Unternehmen effizient und transparent abzuwickeln, setzen die BVB auf SAP S/4HANA und SAP Analytics Cloud.
|
 |
10:56 |
Börse in Frankfurt: Dax mit knappem Minus zum Start in eine heiße Woche
Zum Start in eine mit Unternehmens- und Konjunk...
» stern.de | Wirtschaft
Zum Start in eine mit Unternehmens- und Konjunkturterminen gut gefüllte Woche geht es am deutschen Aktienmarkt erst einmal abwärts. Der deutsche Leitindex Dax gab am Montagmorgen zuletzt um 0,34 Prozent auf 15.097,94 nach. Noch deutlicher ging es für den MDax der mittelgroßen Unternehmen mit min...
|
 |
10:38 |
Weber Umzüge & Reinigungen ist Gold Sponsor 2023/2024/2025 von Polizei.news
Polizei.news freut sich über eine Partnersc...
» Polizei.news
Polizei.news freut sich über eine Partnerschaft mit der Weber Umzüge & Reinigungen GmbH als „Gold Sponsor 2023/2024/2025“. Weber Umzüge, ein führendes Umzugsunternehmen in der Schweiz, betrachtet das Thema Sicherheit als Herzensangelegenheit. Gerne unterstützt der Umzugsspezialist die Poliz...
|
 |
10:32 |
Cyberlink ist jetzt ein zugelassener Provider für das SSFN
SIX hat den Managed Service Provider Cyberlink als Anbieter f...
» Online PC
SIX hat den Managed Service Provider Cyberlink als Anbieter für das Secure Swiss Financial Network zugelassen. Die zentrale Kommunikationsplattform basiert auf Scion, einer Technologie, mit der sich das Unternehmen bereits auskennt.
|
 |
09:46 |
Umsatz verdreifacht: Globetrotter erholt sich vom Corona-Einbruch
Das Reiseunternehmen Globetrotter kommt langsam wieder...
» Blick | Wirtschaft
Das Reiseunternehmen Globetrotter kommt langsam wieder in Fahrt. Nach zwei von Corona geprägten Jahren konnte die Gruppe ihren Umsatz im Jahr 2022 verdreifachen.
|
 |
09:46 |
Servicenow steigert Einnahmen und ernennt neuen President
Das Softwareunternehmen Servicenow hat seine Zahlen für das...
» Netzwoche
Das Softwareunternehmen Servicenow hat seine Zahlen für das vierte Quartal 2022 und das Gesamtjahr 2022 präsentiert. Das Unternehmen hat die eigenen Erwartungen übertroffen und gleichzeitig mit Chirantan CJ Desai einen neuen President ernannt.
|
 |
09:45 |
Börse in Frankfurt: Dax gibt nach
Zum Start in eine mit Unternehmens- und Konjunkturterminen gut gefüllte Woche geht es...
» stern.de | Wirtschaft
Zum Start in eine mit Unternehmens- und Konjunkturterminen gut gefüllte Woche geht es am deutschen Aktienmarkt am Montagmorgen erst einmal abwärts. Der deutsche Leitindex Dax gab in den ersten Handelsminuten um 0,47 Prozent auf 15.078,34 Punkte nach, und auch der MDax der mittelgroßen Unternehmen...
|
 |
09:44 |
Daniel Aufdenblatten wird neuer CEO der Air Zermatt
Daniel Aufdenblatten aus Zermatt wird am 1. Januar 2024 neuer CEO der...
» Polizei.news
Daniel Aufdenblatten aus Zermatt wird am 1. Januar 2024 neuer CEO der Air Zermatt. Der Zermatter blickt auf eine langjährige und erfolgreiche Fliegerkarriere sowohl als Helikopter- wie auch Flugzeugpilot zurück. Aufdenblatten löst im nächsten Jahr CEO Gerold Biner ab. Daniel Aufdenblatten ist be...
|
 |
09:37 |
Swiss Cloud Computing verdoppelt Kundenbasis
Swiss Cloud Computing freut sich über sattes Wachstum. 2023 verdoppelte ...
» Netzwoche
Swiss Cloud Computing freut sich über sattes Wachstum. 2023 verdoppelte der Cloudanbieter seien Kundenbasis. Ausserdem freut sich das Unternehmen über einen prominenten Neukunden.
|
 |
09:27 |
Kanton Appenzell Ausserrhoden: 69 Sirenen auf dem Prüfstand
31 stationäre und 38 mobile Sirenen werden am kommenden Mit...
» Polizei.news
31 stationäre und 38 mobile Sirenen werden am kommenden Mittwoch, 1. Februar, im Kanton Appenzell Ausserrhoden getestet. Die Überprüfung erfolgt im Rahmen des nationalen Sirenentests. Zwischen 13.30 Uhr und 14.00 Uhr werden mehrere Auslösungen von jeweils einer Minute Dauer stattfinden. Die kant...
|
 |
08:50 |
Soziale Medien verdrängen Suchmaschinen
Immer mehr 16- bis 34-Jährige suchen Infos zu Produkten oder Unternehmen auf Ti...
» PCtipp.ch
Immer mehr 16- bis 34-Jährige suchen Infos zu Produkten oder Unternehmen auf TikTok und Co.
|
 |
08:04 |
Orascom DH verkauft 2022 mehr Immobilien
Unternehmen - Orascom hat die Hotels im vergangenen Jahr an den meisten Destinat...
» CASH.ch | Börse
Unternehmen - Orascom hat die Hotels im vergangenen Jahr an den meisten Destinationen wieder besser auslasten können.
|
 |
05:35 |
Mit Zertifikaten den Wald und die Welt retten? Diese Hoffnung zerplatzt
Immer mehr Unternehmen werben mit klimafreundlich...
» NZZ | International
Immer mehr Unternehmen werben mit klimafreundlichen Botschaften und polieren den eigenen Ruf auf. Die eigenen Emissionen sollen mithilfe externer klimafreundlicher Projekte billig ausgeglichen werden. Der Markt wächst. Aber funktioniert er auch?
|
 |
05:30 |
Manager überschätzen sich gerne. Wie entscheidet man in Firmen besser?
Führungskräfte treffen Fehlentscheidungen, wei...
» NZZ | Wirtschaft
Führungskräfte treffen Fehlentscheidungen, weil sie Denkfehler machen. Es gibt simple Mittel dagegen. Doch nur wenige Unternehmen nutzen diese.
|
 |
00:00 |
Sanktionen: Verordnung über Massnahmen gegenüber Personen und Organisationen mit Verbindungen zu Usama bin Laden, der Gruppierung «Al-Qaïda» oder den Taliban
Das zustä...
» admin.ch
Das zuständige UNO-Sanktionskomitee hat die Liste der sanktionierten natürlichen Personen, Unternehmen und Organisationen geändert. Die Datenbank SESAM wurde entsprechend angepasst. Der Bundesrat hat am 4. März 2016 die Verordnung zur automatischen Übernahme von Sanktionslisten des Sicherheits...
|
|
 |
17:59 |
Buus BL: Selbstunfall mit Lieferwagen – Polizei sucht Zeugen
Am Sonntag, 29. Januar 2023, kurz nach 05.00 Uhr, ereignet...
» Polizei.news
Am Sonntag, 29. Januar 2023, kurz nach 05.00 Uhr, ereignete sich auf der Rickenbacherstrasse in Buus BL ein Selbstunfall mit einem Lieferwagen. Der oder die Lenker/in entfernte sich von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr...
|
 |
10:36 |
Werbe-Ranking: 1&1 wirbt häufiger und erfolgreicher
In den vergangenen Tagen hat 1&1 die Zahl der Werbespots etwas hochg...
» DWDL.de
In den vergangenen Tagen hat 1&1 die Zahl der Werbespots etwas hochgeschraubt. Mit Erfolg: Die TV-Reichweite des Unternehmens konnte sich am Samstag sehen lassen. Im AdScanner-Ranking reichte es für einen Platz in den Top 3.
|
|
 |
13:42 |
Software schreibt Texte: Faszinierende KI: Wo die Grenzen von ChatGPT liegen – und wo die Risiken
Die Software des US-U...
» stern.de | Digital
Die Software des US-Unternehmens OpenAI steht seit November 2022 kostenfrei zur Verfügung. Nutzer sind fasziniert von den Texten und Antworten, die der Chatbot generiert. Aber was sind die Risiken?
|
 |
13:14 |
Forschungsministerin: Stark-Watzinger: Müssen an Wettbewerbsfähigkeit arbeiten
Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech w...
» stern.de | Wirtschaft
Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech will in Großbritannien unter anderem ein Forschungs- und Entwicklungszentrum zur Krebstherapie aufbauen. Das bereitet der deutschen Forschungsministerin Sorgen.
|
 |
11:34 |
Lungern OW: Ford-Fahrer (65) kollidiert mit Felswand
Gestern Abend, kurz vor 17 Uhr, fuhr ein 65-jähriger Autolenker auf...
» Polizei.news
Gestern Abend, kurz vor 17 Uhr, fuhr ein 65-jähriger Autolenker auf der Brünigstrasse, vom Brünigpass herkommend, in Richtung Lungern. In der letzten Rechtskurve vor dem Aussichtspunkt Chälrütirank, prallte er aus noch unbekannten Gründen gegen die Felswand. Der Autolenker blieb glücklicherwe...
|
 |
10:10 |
Kantonspolizei Obwalden: Aktuelle Betrugsmasche mit QR-Codes
Der Betrüger inseriert auf einem Kleinanzeigeportal einen G...
» Polizei.news
Der Betrüger inseriert auf einem Kleinanzeigeportal einen Gegenstand. Dem Käufer wird ein QR-Code mit dem Titel „ADM Digital Goods“ für eine TWINT Zahlung zugestellt. Scannt der Käufer diesen TWINT QR-Code, überweist er den geforderten Betrag an „ADM Digital Goods“. Der Betrüger hat ze...
|
 |
09:00 |
Datenschutz fängt nicht erst bei den Unternehmen an
Heute jährt sich der Europäische Datenschutztag zum 16. Mal. Ve...
» Netzwoche
Heute jährt sich der Europäische Datenschutztag zum 16. Mal. Verschiedene Cybersecurity-Firmen erinnern daran, dass Daten geschützt werden müssen. Doch nicht nur Cyberkriminelle missbrauchen Daten.
|
 |
05:35 |
In Zürich soll der Bau von Wohnungen am See verboten werden – die Stadt plant dort gegen den Willen der Eigentümerin Kibag einen Park
» NZZ | Zürich
Planer träumen von einer neuen Grünanlage in Zürich-Wollishofen. Das Land gehört dem Bauunternehmen Kibag. Dieses kritisiert den Planungsprozess deutlich.
|
 |
05:00 |
Beben im Verlagshaus Ringier: Der CEO Marc Walder hat beim «Blick» nichts mehr zu sagen
Die Affäre um die Corona-Leak...
» AZ | Wirtschaft
Die Affäre um die Corona-Leaks hat für den Ringier-Chef Marc Walder Konsequenzen. Verleger Michael Ringier und der Verwaltungsrat des grössten Schweizer Medienunternehmens haben ihn entmachtet – aber nicht aus eigener Initiative.
|
 |
05:00 |
Chinesische Firma hat Produktion gar nie gestartet – trotzdem preist der Kanton Solothurn deren Ansiedlung im Niederamt als «Erfolgsstory» an
Die Nieder...
» AZ | Solothurn
Die Niederlassung der Firma DDW Swiss AG aus China 2016 wird von der Solothurner Standortförderung, die mit Steuergeldern finanziert wird, als Erfolg gefeiert. Doch das Unternehmen hat sein exotisches Geschäftsmodell in Schönenwerd gar nie aufgenommen. Die Geschichte einer Ansiedlung, die gar k...
|
 |
05:00 |
Manager im Miliz-Korsett: Wie sie das Gemeindepräsidium und den Beruf unter einen Hut bringen
Eine grosse Vorortsgemeind...
» AZ | Basel
Eine grosse Vorortsgemeinde zu leiten, gleicht dem Führen eines mittelgrossen Unternehmens. Doch das Amt des Gemeindepräsidium ist noch stark im Milizsystem verhaftet, die Pensen sind viel zu tief angesetzt. Wie schafft man den Job ohne Burnout?
|
 |
05:00 |
Nicht nur Tchibo – auch Poscht-Beck Meier könnte dieses Jahr wegziehen
Die Indizien sprechen dafür, dass das Unterne...
» AZ | Aargau
Die Indizien sprechen dafür, dass das Unternehmen den Standort in der Passage an der Bahnhofstrasse 11 in Brugg aufgibt.
|
|
 |
19:00 |
127,8 Millionen für Ostschweizer Start-ups: Diese Unternehmen erhielten die höchsten Investitionen
Laut dem Swiss Ventu...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Laut dem Swiss Venture Capital Report konnten die Ostschweizer Start-ups rekordhohe Investitionen anziehen. Stark waren in der Region wie üblich die Start-ups aus der ICT-Branche.
|
 |
19:00 |
127,8 Millionen für Ostschweizer Start-ups: Diese Unternehmen erhielten die höchsten Investitionen
Laut dem Swiss Ventu...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Laut dem Swiss Venture Capital Report konnten die Ostschweizer Start-ups rekordhohe Investitionen anziehen. Stark waren in der Region wie üblich die Start-ups aus der ICT-Branche.
|
 |
16:30 |
Kohletransporte der Deutschen Bahn bremsen Schweizer Logistiker aus
Deutschland priorisiert die Versorgung von Kohlekraft...
» NZZ | Schweiz
Deutschland priorisiert die Versorgung von Kohlekraftwerken auf der Schiene. Die Folgen hat ein führendes Transportunternehmen aus dem Aargau zu spüren bekommen.
|
 |
14:50 |
Gänsbrunnen SO: Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Lastwagen
Auf der Hauptstrasse in Gänsbrunnen kam am frühen Freita...
» Polizei.news
Auf der Hauptstrasse in Gänsbrunnen kam am frühen Freitagmorgen ein Lastwagen mit Anhänger wegen Glatteis ins Rutschen. Der Chauffeur konnte seine Fahrzeugkombination in das angrenzende Wiesland lenken und dadurch grössere Unfallfolgen vermeiden. Ein ihm nachfolgender Lastwagenlenker konnte nich...
|
 |
13:56 |
Finma, Zurich und Co.: Gläubigerliste aus FTX-Konkurs reicht bis in die Schweiz
Die umfangreiche Gläubigerliste aus de...
» Blick | Wirtschaft
Die umfangreiche Gläubigerliste aus dem Konkurs der ehemals zweitgrössten Kryptobörse FTX reicht bis in die Schweiz. Neben einigen hiesigen Kryptounternehmen finden sich darauf auch weitere Schweizer Finanzunternehmen und auch die Finanzmarktaufsicht Finma.
|
 |
12:21 |
Mehr Umsatz und weniger Gewinn für LG
LG hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022 erneut gesteigert. Dafür fährt da...
» Netzwoche
LG hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022 erneut gesteigert. Dafür fährt das Unternehmen weniger Gewinn ein als im Vorjahr und macht schwierige wirtschaftliche Bedingungen dafür verantwortlich.
|
 |
12:11 |
Nach Shortseller-Bericht: Reichster Mann Asiens verliert Milliarden
Der indische Energiekonzern Adani gehört zu den grö...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der indische Energiekonzern Adani gehört zu den größten Unternehmen des Kontinents. Eine Gruppe von Shortsellern wirft der Führung nun jahrzehntelange Aktienmanipulation und Bilanzbetrug vor – und stürzt Adani in die Krise.
|
 |
11:56 |
Börse in Frankfurt: Dax tritt auf der Stelle
Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Freitag kaum bewegt. Der Dax notierte ...
» stern.de | Wirtschaft
Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Freitag kaum bewegt. Der Dax notierte am späte Vormittag praktisch unverändert bei 15.133,30 Punkten. Damit deutet sich für den Dax ein Wochenanstieg um rund 0,7 Prozent an. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen legte am Freitag um 0,33 Prozent auf 28 886,56 ...
|
 |
11:30 |
"Der Strommarkt ist nicht schweizerisch, sondern europäisch"
In den letzten Monaten hat der Bundesrat vor Stromknappheit...
» swissinfo.ch
In den letzten Monaten hat der Bundesrat vor Stromknappheit gewarnt und Sparmassnahmen ergriffen. Monika Krüsi, Präsidentin der Firma Repower, bedauert die mangelnde Integration der Schweiz in den europäischen Strommarkt. Repower ist ein Energieunternehmen, das in der gesamten Wertschöpfungsket...
|
 |
11:23 |
Freiwillige Begrenzung von Bio-Margen? Detailhändler lehnen ab
Bedauerlicherweise seien die eingeladenen Unternehmen zu ...
» SRF | Schweiz
Bedauerlicherweise seien die eingeladenen Unternehmen zu dieser mit Preissenkungen verbundenen Zusage nicht bereit.
|
 |
11:13 |
Tankwart ignorierte Rose Wakefield – jetzt erhält sie 1,5 Millionen Dollar
Rose Wakefield aus dem US-Bundesstaat Orego...
» 20min.ch | Ausland
Rose Wakefield aus dem US-Bundesstaat Oregon hat eine Ladenkette verklagt, weil sie wegen ihrer Hautfarbe nicht bedient wurde. Das kommt das Unternehmen nun teuer zu stehen.
|
 |
10:47 |
IT- und Fintech-Start-ups sammeln 2022 mehr als 2 Milliarden Franken ein
Laut dem Swiss Venture Capital Report haben S...
» Netzwoche
Laut dem Swiss Venture Capital Report haben Schweizer Start-ups im Jahr 2022 rund 4 Milliarden Franken an Investitionen eingenommen. Mehr als jeder zweite Franken davon ging an Jungunternehmen aus den Bereichen IT und Fintech.
|
 |
10:36 |
Werbe-Ranking: Lidl wirbt sich an die Spitze
Mit seiner "Sparsturz"-Kampagne hat Lidl am Donnerstag die größte Werbe-Re...
» DWDL.de
Mit seiner "Sparsturz"-Kampagne hat Lidl am Donnerstag die größte Werbe-Reichweite im deutschen Fernsehen erzielt. Mit Kaufland war auch ein anderes Unternehmen der Schwarz-Gruppe vorne mit dabei.
|
 |
10:10 |
So einfach springt der Funke über
Wie «elektrisierend einfach» E-Mobilität für Unternehmen sein kann, zeigt eine Kam...
» persoenlich.com
Wie «elektrisierend einfach» E-Mobilität für Unternehmen sein kann, zeigt eine Kampagne für CKW.
|
 |
10:08 |
Börse in Frankfurt: Leichtes Plus für Dax zum Wochenschluss
Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag leicht zugelegt. De...
» stern.de | Wirtschaft
Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag leicht zugelegt. Der Leitindex Dax stieg im frühen Handel um 0,11 Prozent auf 15.149,28 Punkte. Damit deutet sich für den Dax ein Wochenanstieg von rund 0,8 Prozent an. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen legte am Freitag um 0,41 Prozent auf 28.909,41 Zä...
|
 |
10:04 |
Mode: H&M leidet unter hohen Kosten
Das Geschäft der Bekleidungskette H&M leidet unter hohen Energie- und Einkaufskosten...
» stern.de | Wirtschaft
Das Geschäft der Bekleidungskette H&M leidet unter hohen Energie- und Einkaufskosten. Für das neue Geschäftsjahr ist die Unternehmensleitung aber hoffnungsvoll.
|
 |
09:44 |
Langenbruck BL: Selbstunfall auf eisglatter Fahrbahn
Am frühen Freitagmorgen, 27. Januar 2023, kurz vor 05.30 Uhr, ereig...
» Polizei.news
Am frühen Freitagmorgen, 27. Januar 2023, kurz vor 05.30 Uhr, ereignete sich in der Hauptstrasse kurz vor dem Hof Spittel in Langenbruck BL ein Selbstunfall, wobei ein Personenwagen von der Strasse abkam und im Bachbett landete. Personen wurden dabei keine verletzt. Gemäss den bisherigen Erkenntni...
|
 |
09:28 |
Sesselwechsel in der Führungsetage von Bitcoin Suisse
Im Zuge einer neuen strategischen Ausrichtung besetzt Bitcoin S...
» Netzwoche
Im Zuge einer neuen strategischen Ausrichtung besetzt Bitcoin Suisse drei Führungspositionen neu. Zwei führende Angestellte verlassen das Unternehmen. Zur Neuausrichtung von Bitcoin Suisse gehört auch ein Stellenabbau.
|
 |
09:26 |
Börse in Frankfurt: Dax zum Handelsbeginn fast unverändert
Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Freitagmorgen stabil ge...
» stern.de | Wirtschaft
|
 |
09:11 |
H&M verzeichnet Gewinneinbruch
Das Ergebnis der Bekleidungskette H&M ist im vergangenen Geschäftsjahr aufgrund hoher Ene...
» Online PC
Das Ergebnis der Bekleidungskette H&M ist im vergangenen Geschäftsjahr aufgrund hoher Energiekosten und einmaliger Belastungen für das eingeleitete Sparprogramm eingebrochen. Im neuen Jahr erwartet das Unternehmen jedoch Rückenwind.
|
 |
07:21 |
Lukas Brosi wird neuer Chef des Zürcher Flughafens
Luftverkehr - Der Flughafen Zürich ist auf der Suche nach einem neue...
» CASH.ch | Börse
Luftverkehr - Der Flughafen Zürich ist auf der Suche nach einem neuen Unternehmenschef im eignen Haus fündig geworden. Finanzchef Lukas Brosi übernimmt per Ende April vom abtretenden Stephan Widrig die Führung am Flughafen in Kloten.
|
 |
06:00 |
Auslegungssache 78: Grenzen fürs Telefon- und E-Mail-Marketing
Das Wettbewerbs- und Datenschutzrecht setzen Marketing-Ab...
» heise online News
Das Wettbewerbs- und Datenschutzrecht setzen Marketing-Abteilungen von Unternehmen Grenzen. Welche, das klären wir im aktuellen "Auslegungssache"-Podcast.
|
 |
05:00 |
OST-Professor fordert: Auch beim Klimaschutz sollen Firmen die Mitarbeitenden einbeziehen
Viele Unternehmen geben sich mi...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Viele Unternehmen geben sich mit Konzepten, Nachhaltigkeitsberichten und Klimazielen besonders nachhaltig. Doch dabei soll man die Mitarbeitenden nicht vergessen, sagt Elimar Frank, Professor an der Fachhochschule Ost. Diese müssten die Klimaziele nicht nur mitmachen – sie hätten oft auch die en...
|
 |
05:00 |
Don Quijote aus Erlinsbach: Aargauer Zweimannfirma wehrt sich gegen den Flughafen Zürich
Roger Fehr hat eine Ausschreibu...
» AZ | Aargau
Roger Fehr hat eine Ausschreibung des Flughafen Zürichs angefochten. Gemäss seiner Auslegung verstösst der Flughafen gegen das öffentliche Beschaffungswesen. Es ist nicht das erste Mal, dass sein Kleinstunternehmen es mit öffentlich-rechtlichen Giganten aufnimmt ? wenn auch nicht immer erfolgr...
|
|
 |
22:13 |
Ermittler aus Deutschland und USA zerschlagen kriminelle Cyber-Gruppe
Eine Hackergruppe hat im grossen Stil Unternehmen u...
» AZ | International
Eine Hackergruppe hat im grossen Stil Unternehmen und Organisationen erpresst. Dabei ist sie ganz besonders perfide vorgegangen. Nun haben Ermittler aus aller Welt das Netzwerk zerschlagen - mit ganz entscheidender Unterstützung aus Deutschland.
|
 |
20:01 |
Familienunternehmen Hug in der 5. Generation: Bei Hug dürfen Angestellte Guetzli vom Laufband naschen
Wer kennt Wernli-...
» Blick | Wirtschaft
Wer kennt Wernli-Guetzli oder Darvida nicht? Beide stammen aus der Backstube des Familienunternehmens Hug. Trotz steigender Stromkosten blicken die beiden Geschäftsleiterinnen positiv in die Zukunft. Und verraten, was sie am liebsten naschen.
|
 |
19:06 |
Cyberkriminelle: Behörden zerschlagen globales Hackernetzwerk – "Hive" erbeutete mehr als 100 Millionen Dollar
"Hive" nen...
» stern.de | Panorama
"Hive" nennt sich das Hackernetzwerk, das Unternehmen in mehr als 80 Ländern sehr erfolgreich erpresst hat. Nun haben Ermittler aus den USA, Deutschland und anderen Ländern das Netzwerk zerschlagen.
|
 |
18:23 |
Börse in Frankfurt: SAP bremst Dax-Gewinne - Nebenwerte stärker
Der deutsche Aktienmarkt hat wieder zugelegt. Die Stand...
» stern.de | Wirtschaft
Der deutsche Aktienmarkt hat wieder zugelegt. Die Standardwerte im Dax hingen der Entwicklung der Unternehmen aus der zweiten und dritten Reihe allerdings deutlich hinterher.
|
 |
18:22 |
Internet: Ermittler zerschlagen kriminelle Cyber-Gruppe
Eine Hackergruppe hat im großen Stil Unternehmen und Organisatio...
» stern.de | Digital
Eine Hackergruppe hat im großen Stil Unternehmen und Organisationen erpresst. Nun haben Ermittler aus aller Welt das Netzwerk zerschlagen - mit ganz entscheidender Unterstützung aus Deutschland.
|
 |
18:15 |
Hacker begehen 1500 schwere Angriffe – Ermittler zerschlagen Netzwerk «Hive»
Eine Hackergruppe hat im grossen Stil Un...
» 20min.ch | Digital
Eine Hackergruppe hat im grossen Stil Unternehmen und Organisationen erpresst. Nun haben Ermittler aus den USA, Deutschland und anderen Ländern das Netzwerk zerschlagen.
|
 |
18:15 |
Hacker begehen 1500 schwere Angriffe – Ermittler zerschlagen Netzwerk «Hive»
Eine Hackergruppe hat im grossen Stil Un...
» 20min.ch | Ausland
Eine Hackergruppe hat im grossen Stil Unternehmen und Organisationen erpresst. Nun haben Ermittler aus den USA, Deutschland und anderen Ländern das Netzwerk zerschlagen.
|
 |
18:00 |
Kiesabbau soll im Sommer starten – zum Kieswerk herrschen noch Differenzen zwischen Kanton und Bauunternehmen
Bis zu ein...
» AZ | Aargau
Bis zu einer halben Million Franken jährlich soll die Kiesgrube in die Klingnauer Ortsbürgerkasse spülen. Vor dem Start muss jene Strasse aufgerissen werden, die zur Landi und der regionalen Sammelstelle der Häfeli-Brügger AG führt.
|
 |
17:21 |
Zusammenarbeit von Behörden in Deutschland und den USA: Weltweit agierendes Hackernetzwerk «Hive» zerschlagen
Das Hacke...
» Blick | Wirtschaft
Das Hackernetzwerk war den Angaben zufolge für «weltweit über 1500 schwere Cyberangriffe zum Nachteil von Unternehmen» verantwortlich.
|
 |
17:12 |
Money Mule: Was ist das?
In einer Stellenanzeige wird angeboten, durch Geldüberweisungen einfach und schnell Geld zu ver...
» Polizei.news
In einer Stellenanzeige wird angeboten, durch Geldüberweisungen einfach und schnell Geld zu verdienen? Seien Sie misstrauisch, es könnte sich um Geldwäsche handeln. Der Begriff Money Mule bezeichnet eine Person, die ihr Bankkonto zur Verfügung stellt, um illegal erlangtes Geld gegen eine finanzi...
|
 |
16:30 |
Vom Aufstieg und Absturz: Theaterstück «Lehman Brothers» im Casino Frauenfeld
Der Theaterverein Frauenfeld hat das A.g...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Theaterverein Frauenfeld hat das A.gon-Theater München in die Kantonshauptstadt geholt. Zu sehen gibt es das Stück «Lehman Brothers». Eine Geschichte über das Leben dreier Brüder aus Würzburg und ihre Firma, deren Insolvenz den grössten Unternehmenscrash in der US-Geschichte verursachte.
|
 |
15:37 |
NDR: Landesrundfunkrat forciert Reformen
Stellen sollen transparent besetzt, Regeln zum Schutz vor Korruption verschärft...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Stellen sollen transparent besetzt, Regeln zum Schutz vor Korruption verschärft und die Beschwerdekultur überprüft werden: Während laufender Untersuchungen zur Unternehmenskultur beim NDR steuert der Landesrundfunkrat gegen.
|
 |
15:31 |
Guter Zeitpunkt für Wechsel an der Spitze: Group CEO verlässt Zurzach Care
Nach fast vier Jahren: Serge Altmann räumt ...
» AZ | Aargau
Nach fast vier Jahren: Serge Altmann räumt seinen Posten an der Spitze der Unternehmensgruppe mit Sitz in Bad Zurzach.
|
 |
15:26 |
Video: ChatGPT: Was kann der KI-Chatbot?
Die Software des US-Unternehmens OpenAI steht seit November 2022 kostenfrei zur ...
» stern.de | Panorama
Die Software des US-Unternehmens OpenAI steht seit November 2022 kostenfrei zur Verfügung. Nutzer sind fasziniert von den Texten und Antworten, die der Chatbot generiert. Aber was sind die Risiken?
|
 |
13:34 |
Softwarekonzern: SAP plant Jobabbau und Verkauf von Qualtrics
Der Softwareriese SAP reiht sich mit dem Abbau Tausender St...
» stern.de | Digital
Der Softwareriese SAP reiht sich mit dem Abbau Tausender Stellen in die jüngste Entlassungswelle in der weltweiten Technologiebranche ein. Das Unternehmen will die jährlichen Kosten spürbar senken.
|
 |
12:13 |
Schweizer Jungfirmen erhielten 2022 total 4 Milliarden Franken Risikokapital – braucht es trotzdem einen Staatsfonds?
Der Schwei...
» NZZ | Wirtschaft
Der Schweizer Markt für die Finanzierung innovativer Jungunternehmen ist auch im vergangenen Jahr trotz tauchender Börsen stark gewachsen. Befragte Vertreter der Szene wünschen dennoch einen staatlichen Anschub, da es immer noch an Kapital für Wachstumsinvestitionen zwischen 10 und 50 Millionen...
|
 |
12:10 |
SAP plant den Abbau von 3000 Stellen
Der Softwarekonzern SAP hat seine Jahreszahlen veröffentlicht. Trotz einer Umsat...
» Netzwoche
Der Softwarekonzern SAP hat seine Jahreszahlen veröffentlicht. Trotz einer Umsatzsteigerung plant das Unternehmen den Abbau von rund 3000 Stellen. Zudem prüft das Softwarehaus den Verkauf der US-Tochter Qualtrics.
|
 |
12:00 |
heise-Angebot: Microsoft Azure im Unternehmenseinsatz – die Webinar-Serie von Heise
Ab dem 28. Februar zeigt die heise ...
» heise online News
Ab dem 28. Februar zeigt die heise Academy, wie Unternehmen mit Microsoft Azure in der Cloud durchstarten – vom Einstieg über Netzwerkstrukturen bis Security.
|
 |
11:31 |
Amazon: Unternehmen haftet nicht für Werbung von Partnerseiten
Der Onlinehändler Amazon trägt laut einem Urteil des BG...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Onlinehändler Amazon trägt laut einem Urteil des BGH keine Verantwortung für irreführende Werbung von Partnern. Der klagende Matratzenhersteller behielt aber trotzdem in einem Punkt recht.
|
 |
11:09 |
Mitel will Atos' UCC-Geschäft übernehmen
Mitel plant, das UCC-Geschäft von Atos zu übernehmen. Die beiden Unterneh...
» Netzwoche
Mitel plant, das UCC-Geschäft von Atos zu übernehmen. Die beiden Unternehmen verhandeln aktuell noch über die Akquisition, gehen aber davon aus, dass die Übernahme bis im zweiten Halbjahr 2023 abgeschlossen ist.
|
 |
11:05 |
Regierung fördert Rechtschreibprogramm
Das Programm zur Korrektur rätoromanischer Texte soll Medien, Verwaltungen, Unte...
» persoenlich.com
Das Programm zur Korrektur rätoromanischer Texte soll Medien, Verwaltungen, Unternehmen und der breiten Bevölkerung zugutekommen.
|
 |
10:25 |
Neue Ressortleiterinnen bei der FuW
Sylviane Chassot und Yvonne Debrunner sind ab April Co-Leiterinnen des Ressorts Unter...
» persoenlich.com
Sylviane Chassot und Yvonne Debrunner sind ab April Co-Leiterinnen des Ressorts Unternehmen. Zusammen mit Stefan Krähenbühl führen die beiden das 18-köpfige Team.
|
 |
10:19 |
Drei Fragen und Antworten: Metaverse konkret – die Technik hinter dem Hype
Ist das Metaverse bloß Second Life mit VR o...
» heise online News
Ist das Metaverse bloß Second Life mit VR oder steckt mehr dahinter? Ein genauer Blick auf den Stand der Dinge und die Chancen für Unternehmen.
|
 |
09:22 |
Börse in Frankfurt: Dax nimmt etwas Fahrt auf
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben ihre jüngste Zurückhaltung da...
» stern.de | Wirtschaft
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben ihre jüngste Zurückhaltung dank guter Vorgaben der Übersee-Börsen am Donnerstag ein Stück weit aufgegeben. Der Dax stieg in den ersten Handelsminuten um 0,43 Prozent auf 15.146,74 Punkte. Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es um 0,86 Proz...
|
 |
09:06 |
Der Firmen-Exodus aus Russland bleibt aus
Trotz Druck aus Politik und der Öffentlichkeit sind viele westliche Unternehme...
» SRF | Wirtschaft
Trotz Druck aus Politik und der Öffentlichkeit sind viele westliche Unternehmen noch in Russland tätig.
|
 |
08:43 |
Die HSLU wird Mitglied des «Blockchain Research Institute»
Das Departement Informatik der Hochschule Luzern ist neu ein...
» Online PC
Das Departement Informatik der Hochschule Luzern ist neu ein Teil des «Blockchain Research Institute». Die Verantwortlichen erhoffen sich dadurch einen verstärkten Austausch mit verschiedenen Instituten und Unternehmen sowie die Teilnahme an Forschungsprojekten.
|
 |
08:20 |
Software-Konzern: SAP will 3000 Stellen abbauen und Kosten senken
Der SAP-Nettogewinn ist um gut zwei Drittel abgesackt. ...
» stern.de | Wirtschaft
Der SAP-Nettogewinn ist um gut zwei Drittel abgesackt. Das Unternehmen will die jährlichen Kosten um 350 Millionen Euro senken. Dazu sollen Stellen gestrichen werden.
|
 |
08:00 |
So verlagert Swisscom relevante Teile seiner eigenen IT-Workloads in die Public Cloud
Urs Lehner verantwortet bei Swi...
» Netzwoche
Urs Lehner verantwortet bei Swisscom das B2B-Geschäft; ein Bereich, in dem der Telco weiterhin ambitionierte Wachstumsziele verfolgt. Im Gespräch führt er auch aus, wie sich Swisscom vom Telekommunikations- zum ICT-Unternehmen entwickelt und welche Rolle AWS dabei spielt.
|
 |
07:11 |
DHL warnt vor Phishing-SMS
Das Logistikunternehmen DHL warnt vor besonders authentisch wirkenden SMS, deren Versender es ...
» heise online News
Das Logistikunternehmen DHL warnt vor besonders authentisch wirkenden SMS, deren Versender es auf die Adressen und weitere Daten von Empfängern absehen.
|
 |
05:50 |
«Es war ihnen sehr peinlich»: An der Tankstelle in Langrickenbach floss Benzin statt Diesel aus dem Rüssel
Die Zapfsä...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Zapfsäule an der neu eröffneten Ruedi-Rüssel-Tankstelle im Waldhof war falsch angeschlossen. Acht Autofahrer erhielten den falschen Treibstoff, was ihre Fahrzeuge beschädigte. Das Betreiberunternehmen zeigt sich kulant.
|
 |
05:30 |
Die Strippenzieher im Hintergrund: Wie aktivistische Investoren Unternehmen mit geschickter PR in die Knie zwingen
Gewiefte I...
» NZZ | Finanzen
Gewiefte Investoren steigen bei verletzlichen Konzernen ein und üben über die Medien Druck auf das Management aus. Das war im Fall der Schweizer IT-Firma Temenos wirksam, funktioniert aber nicht immer.
|
 |
05:00 |
Nach fast 100 Jahren in Familienbesitz: Meyer AG übernimmt die Fiechter Bau AG
Rückwirkend auf den 1. Januar 2023 über...
» AZ | Aargau
Rückwirkend auf den 1. Januar 2023 übernimmt die Meyer AG das Teufenthaler Traditionsunternehmen samt Tankstelle Kreuzmatte. Für Geschäftsführer Markus Fiechter ist die Lösung optimal.
|
 |
05:00 |
Don Quijote aus Erlinsbach: Aargauer Zweimannfirma wehrt sich gegen den Flughafen Zürich
Roger Fehr hat eine Ausschreibu...
» AZ | Limmattal
Roger Fehr hat eine Ausschreibung des Flughafens Zürich angefochten. Gemäss seiner Auslegung verstösst der Flughafen gegen das öffentliche Beschaffungswesen. Es ist nicht das erste Mal, dass sein Kleinstunternehmen es mit Giganten aufnimmt
|
 |
05:00 |
Namenwechsel und bereits die vierte Generation am Start: Die Kurt Ferrari AG steht gerade im Zeichen des Wandels
1997 haben...
» AZ | Solothurn
1997 haben die Brüder Umberto und Romano Ferrari das Familienunternehmen in Solothurn übernommen. Nun nimmt mit Cedric Ferrari die vierte Generation Einsitz in der Geschäftsleitung des Unternehmens, das neu Elektro Ferrari AG heisst.
|
 |
00:00 |
Benchmarking 2021/22: Immer mehr Energie aus erneuerbaren Quellen
Das Bundesamt für Energie (BFE) hat für die Jahre 202...
» admin.ch
Das Bundesamt für Energie (BFE) hat für die Jahre 2021 und 2022 eine neue Vergleichsstudie (Benchmarking) unter den schweizerischen Energieversorgungsunternehmen (EVU) durchgeführt. Das Benchmarking zeigt, wie sich die Aktivitäten der EVU in den Bereichen Ausbau der erneuerbaren Energien und Ste...
|
|
 |
23:13 |
Elektroautobauer: Tesla erzielt 2022 Rekordgewinn von 12,6 Milliarden Dollar
Der Elektroautokonzern von Elon Musk hat im ...
» stern.de | Wirtschaft
Der Elektroautokonzern von Elon Musk hat im vergangenen Jahr den höchsten Gewinn der Unternehmensgeschichte eingefahren. Auch für 2023 hat Tesla ambitionierte Ziele.
|
 |
22:30 |
Dresden: »Vegane Fleischerei« muss Produkte umbenennen
Nach Kritik von der Lebensmittelüberwachung muss ein Unternehme...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Nach Kritik von der Lebensmittelüberwachung muss ein Unternehmen in Dresden für fleischlose Salami und andere vegane Produkte neue Namen finden. Nur der Leberkäse darf weiter so heißen.
|
 |
20:33 |
iOS und MacOS: Wichtiges Update für uralte Apple-Geräte: Zeit, das iPhone 5S nochmal aus der Schublade zu holen
Bei klaffe...
» stern.de | Digital
Bei klaffenden Sicherheitslücken lässt sich Apple nicht lumpen. Nachdem das Unternehmen iOS 16.3 für neuere Geräte veröffentlicht hat, bekommen jetzt überraschend auch zehn Jahre alte Knochen noch ein Update.
|
 |
19:03 |
Tesla: Unternehmen überwacht das Grundwasser auf seinem Werksgelände in Grünheide selbst
Die Tesla-Fabrik in Grünheid...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Tesla-Fabrik in Grünheide steht teils in einem Wasserschutzgebiet. Künftig soll der Autobauer dabei nicht vom regionalen Wasserverband überwacht werden. Das stößt auf Kritik.
|
 |
17:04 |
Birsfelden BL: 80-jähriger Rentner kracht frontal in Hausmauer
Am Mittwochmittag, 25. Januar 2023, kurz vor 12.00 Uhr, k...
» Polizei.news
Am Mittwochmittag, 25. Januar 2023, kurz vor 12.00 Uhr, kam es in der Verzweigung Redingbrücke/Birseckstrasse in Birsfelden BL zu einem Selbstunfall, wobei ein Personenwagenlenker frontal mit einer Hausmauer kollidierte. Der unfallverursachende Personenwagenlenker wurde dabei verletzt. Gemäss den ...
|
 |
16:08 |
Noch einmal hat Lonza tüchtig mit Moderna verdient – nun braucht es aber neue Kunden, um die riesigen Kapazitäten auslasten zu können
Die Zusamm...
» NZZ | Wirtschaft
Die Zusammenarbeit mit dem Impfstoff-Unternehmen Moderna hat Lonza 2022 gegen 200 Millionen Franken eingebracht. Dieses Geschäft wird 2023 weitgehend wegfallen. Zugleich liefert sich der Basler Konzern vorab mit Samsung ein teures Rennen beim Aufbau zusätzlicher Fabriken.
|
 |
14:16 |
Umfang des Jobabbaus unklar: Bitcoin Suisse streicht Stellen
Bitcoin Suisse leidet unter dem Aufruhr in der Kryptoszene....
» Blick | Wirtschaft
Bitcoin Suisse leidet unter dem Aufruhr in der Kryptoszene. Das Unternehmen wird deshalb Mitarbeitende entlassen. Wie viele, verrät die Firma nicht.
|
 |
13:04 |
Computer: Weltweite Störung legt Microsoft-Dienste lahm
Microsofts Dienste wie Teams und Outlook sind für viele Unterne...
» stern.de | Digital
Microsofts Dienste wie Teams und Outlook sind für viele Unternehmen ein Rückgrat für die tägliche Büroarbeit. Nun waren sie plötzlich weltweit weg. Ein Fehler in den Netzwerk-Einstellungen hatte schwere Folgen.
|
 |
11:36 |
Luftverkehr: Easyjet sieht sich trotz Winterverlust auf Kurs
Der britische Billigflieger hat im Weihnachtsquartal rote Za...
» stern.de | Wirtschaft
Der britische Billigflieger hat im Weihnachtsquartal rote Zahlen geschrieben. Doch für das gesamte Geschäftsjahr bis Ende September rechnet das Unternehmen mit einem Gewinn.
|
 |
11:12 |
Swisscom auf dem Podest der globalen Top-Marken
Das britische Beratungsunternehmen Brand Finance hat Swisscom zur welt...
» Netzwoche
Das britische Beratungsunternehmen Brand Finance hat Swisscom zur weltweit drittstärksten Marke gekürt – der Telko schafft es gleich nach Google und Youtube aufs Podest. Im Ranking der Top-Marken Europas belegt die Swisscom sogar den ersten Platz.
|
 |
11:02 |
Adesso übernimmt italienisches Softwarehaus
Adesso kauft das italienische Softwarehaus Webscience. Künftig soll das ...
» Netzwoche
Adesso kauft das italienische Softwarehaus Webscience. Künftig soll das Unternehmen als Adesso Italia auftreten und den bestehenden Adesso-Standort in Mailand verstärken.
|
 |
10:36 |
Über 4 Milliarden Franken: Emmi knackt Umsatzrekord
Der Milchverarbeiter Emmi ist im vergangenen Jahr stärker gewachse...
» Blick | Wirtschaft
Der Milchverarbeiter Emmi ist im vergangenen Jahr stärker gewachsen als erwartet. Der Umsatz hat erstmals die Grenze von 4 Milliarden Franken geknackt. Das Unternehmen hat vor allem auf der anderen Seite des Atlantiks enorm zugelegt.
|
 |
10:35 |
Börse in Frankfurt: Dax weiter auf Richtungssuche
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben ihre jüngste Zurückhaltun...
» stern.de | Wirtschaft
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben ihre jüngste Zurückhaltung nach dem starken Jahresstart am Mittwoch beibehalten. Der Dax notierte im frühen Handel kaum verändert 0,03 Prozent im Minus bei 15.088,01 Punkten. Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es um 0,11 Prozent auf 28.598...
|
 |
10:23 |
Roland Armbruster wird neuer Manor-CEO
Mit Beginn des kommenden Monats gibt es einen Wechsel an der Unternehmensspitze de...
» 20min.ch | Schweiz
Mit Beginn des kommenden Monats gibt es einen Wechsel an der Unternehmensspitze der grössten Schweizer Warenhausgruppe Manor.
|
 |
10:23 |
Roland Armbruster wird neuer Manor-CEO
Mit Beginn des kommenden Monats gibt es einen Wechsel an der Unternehmensspitze de...
» 20min.ch | Wirtschaft
Mit Beginn des kommenden Monats gibt es einen Wechsel an der Unternehmensspitze der grössten Schweizer Warenhausgruppe Manor.
|
 |
10:05 |
Grosse Erwartungen an HR & Recruiting
Die Personal-Abteilungen sind zum Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg gewo...
» Online PC
Die Personal-Abteilungen sind zum Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg geworden. Sie müssen sich wandeln und neue Aufgaben wahrnehmen.
|
 |
09:47 |
Migros steigt bei Revendo ein
Die Migros-Gruppe beteiligt sich an Revendo. Das Jungunternehmen kauft gebrauchte Smartp...
» Netzwoche
Die Migros-Gruppe beteiligt sich an Revendo. Das Jungunternehmen kauft gebrauchte Smartphones, bereitet diese auf und bringt sie dann wieder in Umlauf. Revendo betreibt physische Stores in der Schweiz und Österreich und will international weiter wachsen.
|
 |
09:44 |
Infoguard eröffnet Niederlassung in München
Infoguard ist jetzt auch in München zuhause. Kurz nach der Eröffnung s...
» Netzwoche
Infoguard ist jetzt auch in München zuhause. Kurz nach der Eröffnung seiner Wiener Niederlassung expandiert das Unternehmen nach München. Von dort aus will Infoguard die Kundschaft mit Managed Cyber Defence und Incident Response Services versorgen.
|
 |
09:34 |
Britische Amazon-Beschäftigte legen ihre Arbeit nieder
Unternehmen - Amazon -Beschäftigte in Grossbritannien haben im K...
» CASH.ch | Börse
Unternehmen - Amazon -Beschäftigte in Grossbritannien haben im Kampf um bessere Arbeitsbedingungen erstmals gestreikt.
|
 |
09:26 |
Quantensichere Verschlüsselung für PC und Smartphones
» Online PC
Die kalifornische Firma QuSecure hat eine Security-Lösung angekündigt, mit der Unternehmen Desktops und Smartphones so absichern können, dass deren Daten auch im Zeitalter von Quantenrechnern nicht geknackt werden können. Einen ersten Kunden hat QuSecure in der Schweiz.
|
 |
09:18 |
Börse in Frankfurt: Dax zum Handelsauftakt nahezu unverändert
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben ihre jüngste ...
» stern.de | Wirtschaft
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben ihre jüngste Zurückhaltung nach dem starken Jahresstart auch am Mittwoch beibehalten. Der Dax stieg in den ersten Handelsminuten um 0,09 Prozent auf 15.106,00 Punkte. Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es um 0,10 Prozent auf 28.595,00 Zähle...
|
 |
08:21 |
Shein macht den nächsten Schritt zum Marktplatz
Wohnaccessoires, Dekoartikel, Heimwerker-, Haustier- und Bürobedarf: De...
» Online PC
Wohnaccessoires, Dekoartikel, Heimwerker-, Haustier- und Bürobedarf: Der Fast-Fashion-Anbieter Shein hat sein Angebot kräftig ausgebaut. Mit dem Schritt steigt das Unternehmen - wie schon länger vermutet - nun auch ins Marktplatz-Geschäft ein.
|
 |
07:44 |
Chipausrüster ASML rechnet nach durchwachsenem Jahr mit Aufwind
Unternehmen - Der Chipindustrie-Ausrüster ASML hat 2022...
» CASH.ch | Börse
Unternehmen - Der Chipindustrie-Ausrüster ASML hat 2022 trotz Umsatzsteigerungen weniger Gewinn gemacht als im Jahr zuvor.
|
 |
07:39 |
Boncourt JU: Verkehrsunfall bei Autobahnausfahrt – keine Personen verletzt
Am Dienstag, den 24. Januar 2023, ereignete ...
» Polizei.news
Am Dienstag, den 24. Januar 2023, ereignete sich gegen 16:15 Uhr ein Verkehrsunfall bei der Ausfahrt der Autobahn, Fahrbahn Frankreich, auf der Höhe der Route de l’Europe in Boncourt. Ein Autofahrer, der am Steuer eines Personenwagens unterwegs war, kam aus einem Grund, den die Ermittlungen noch ...
|
 |
07:39 |
Landis+Gyr senkt Finanzziele für das nächste Jahr
Unternehmen - Landis + Gyr bestätigt zwar für das zu Ende gehende G...
» CASH.ch | Börse
Unternehmen - Landis + Gyr bestätigt zwar für das zu Ende gehende Geschäftsjahr 2022/23 den Ausblick, senkt die Prognose für das nächste Geschäftsjahr. Die derzeitige progressive Dividendenpolitik bestätigt das Unternehmen.
|
 |
07:37 |
IT-Sicherheit: Jede fünfte Stelle im Bund unbesetzt
IT-Sicherheitsfachleute sind begehrt, viele Unternehmen suchen Exper...
» heise online News
IT-Sicherheitsfachleute sind begehrt, viele Unternehmen suchen Experten. Auch im Bund bleiben derartige Stellen unbesetzt. Mit steigender Tendenz.
|
 |
07:20 |
Rieter mit starkem Umsatz aber tiefem Bestellungseingang
Unternehmen - Der Spinnereimaschinenhersteller Rieter hat 2022 m...
» CASH.ch | Börse
Unternehmen - Der Spinnereimaschinenhersteller Rieter hat 2022 massiv weniger Bestellungen wegen einer gedämpften Nachfrage seitens der Kunden erhalten als im Vorjahr.
|
 |
07:16 |
Lonza steigert Gewinn deutlich und kauft eigene Aktien zurück
Unternehmen - Der Pharmazulieferer Lonza profitiert von ei...
» CASH.ch | Börse
Unternehmen - Der Pharmazulieferer Lonza profitiert von einer weltweit starken Nachfrage der Kunden.
|
 |
06:38 |
Krebsmedizin: Biontech baut ein neues Forschungszentrum in Großbritannien auf. Warum das keine Absage an den Standort Deutschland ist
Biontech v...
» stern.de | Wissen
Biontech verlagert einen Teil seiner Forschung künftig nach Großbritannien. Die Sorgen vor einer Abwanderung des Unternehmens sind zwar unbegründet. Die Ankündigung ist dennoch ein Alarmzeichen – für den Forschungsstandort Deutschland.
|
 |
06:38 |
Krebsmedizin: Biontech baut ein neues Forschungszentrum in Großbritannien auf. Warum das keine Absage an den Standort Deutschland ist
Biontech v...
» stern.de | Panorama
Biontech verlagert einen Teil seiner Forschung künftig nach Großbritannien. Die Sorgen vor einer Abwanderung des Unternehmens sind zwar unbegründet. Die Ankündigung ist dennoch ein Alarmzeichen – für den Forschungsstandort Deutschland.
|
 |
06:34 |
Stiftung Warentest: Webcams bei Warentest: Zu billig macht hässlich, zu teuer bringt aber auch nichts
Auch wenn die Home...
» stern.de | Digital
Auch wenn die Homeoffice-Hochphase erst einmal vorbei ist, setzen viele Unternehmen weiterhin auf Videokonferenzen. Für die Teilnahme braucht es ein gutes Bild und am besten gute Mikrofone – aber nicht jede Webcam liefert das.
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|
 |
06:00 |
Japanische Blockchain-Startups entdecken die neutrale Schweiz
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internet...
» swissinfo.ch
Die nächste Generation des Blockchain-gestützten Internets, bekannt als Web3, ist ein Wachstumsbereich für Startups. Im Rennen um die angesagtesten neuen Unternehmen steht die Schweiz in starkem Wettbewerb mit Wirtschaftsstandorten wie Dubai und Singapur. Wir haben zwei japanische Startups gefrag...
|