|
|
|
 |
07:52 |
Video: Drei Tote und 14 Verletzte bei nächtlichem Angriff auf Kiew
Aufnahmen zeigen zerstörte Fenster in einer Klinik u...
» stern.de | Panorama
Aufnahmen zeigen zerstörte Fenster in einer Klinik und in nahe gelegenen Wohnhäusern. Städtischen Behörden erklärten, die Einschläge stammten von abgeschossenen Marschflugkörpern oder ballistischen Raketen.
|
 |
07:37 |
Unfall auf der A1 zwischen Lenzburg und Aarau-Ost ++ Döttingen: Polizei findet vermissten Mann aus Würenlingen tot in der Aare
Im Blaulic...
» AZ | Aargau
Im Blaulicht-Ticker halten wir Sie mit den wichtigsten Polizei- und Verkehrsmeldungen aus dem Kanton Aargau auf dem Laufenden. Klicken Sie in den einzelnen Meldungen auf den Link, um mehr zu erfahren.
|
 |
07:30 |
Video: Gesetz zur US-Schuldenobergrenze passiert Repräsentantenhaus
Angesichts von Widerständen in den Reihen beider Pa...
» stern.de | Panorama
Angesichts von Widerständen in den Reihen beider Parteien sowie dem Fehlen eines Fraktionszwanges in den USA war die Zustimmung in der Kammer zunächst nicht sicher.
|
 |
07:24 |
Starb mit 25: "Rapper, Schauspieler und Revolutionär": Tupac Shakur erhält posthum Hollywood-Stern
Tupac Shakur wurde i...
» stern.de | Lifestyle
Tupac Shakur wurde im Jahr 1996 auf offener Straße erschossen. Jetzt soll der US-Rapper posthum mit einem Hollywood-Stern geehrt werden.
|
 |
07:23 |
Karl Lauterbach sieht ein Viertel der Krankenhäuser in Gefahr
Die Bundesländer wehren sich gegen die geplante Krankenha...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Bundesländer wehren sich gegen die geplante Krankenhausreform von Gesundheitsminister Lauterbach. Der SPD-Politiker reagierte jetzt mit einer drastischen Warnung.
|
|
 |
07:23 |
Linke Gewalt: Proteste nach Urteil gegen Lina E. – Demonstranten sollen Polizei angegriffen haben
Nach dem Urteil gegen...
» stern.de | Panorama
Nach dem Urteil gegen die 28-jährige Studentin Lina E. und drei Mitangeklagte wegen Angriffen auf Rechtsextreme gehen linke Sympathisanten auf die Straße. Vor allem in Leipzig ist die Stimmung aufgeheizt.
|
 |
07:22 |
Natur: Faktencheck: Schadet mittags gießen den Blättern?
Wassertropfen bündeln die mittäglichen Sonnenstrahlen - und ...
» stern.de | Panorama
Wassertropfen bündeln die mittäglichen Sonnenstrahlen - und zack, hat das Blatt einen Sonnenbrand. Doch so einfach ist das mit dem Brennglas-Effekt nicht. Ein Faktencheck.
|
 |
07:22 |
Natur: Faktencheck: Schadet mittags gießen den Blättern?
Wassertropfen bündeln die mittäglichen Sonnenstrahlen - und ...
» stern.de | Wissen
Wassertropfen bündeln die mittäglichen Sonnenstrahlen - und zack, hat das Blatt einen Sonnenbrand. Doch so einfach ist das mit dem Brennglas-Effekt nicht. Ein Faktencheck.
|
 |
07:19 |
US-Repräsentantenhaus wendet Zahlungsunfähigkeit vorerst ab
Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmt dem Kompromiss von Bi...
» SRF | International
Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmt dem Kompromiss von Biden/McCarthy zu. Nun ist der Senat an der Reihe.
|
 |
07:18 |
Swiss Life kauft für 1 Milliarde Aktien zurück ++ Rückläufige Umsätze im Detailhandel ++ Crowdfunding-Volumen sinkt erstmals
Neue Chefi...
» AZ | Schweiz
Neue Chefin, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
|
 |
07:18 |
Swiss Life kauft für 1 Milliarde Aktien zurück ++ Rückläufige Umsätze im Detailhandel ++ Crowdfunding-Volumen sinkt erstmals
Neue Chefi...
» AZ | Wirtschaft
Neue Chefin, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
|
 |
07:17 |
Waffenexport in die Ukraine: Ruag reicht Exportgesuch für Verkauf von Leopard-1-Panzern ein
Der Rüstungskonzern hat bei...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Rüstungskonzern hat beim Staatssekretariat für Wirtschaft ein offizielles Gesuch eingereicht. Die Panzer sollen über Deutschland in die Ukraine geliefert werden.
|
 |
07:16 |
French Open: Zverev auf Unglücksplatz von Paris, vier Deutsche im Einsatz
Bei den French Open kämpft ein deutsches Quar...
» stern.de | Sport
Bei den French Open kämpft ein deutsches Quartett um den Einzug in Runde drei. Alexander Zverev steht durch eine kurzfristige Absage auf einem besonderen Platz.
|
 |
07:13 |
Grand Slam in Paris: Djokovic über Kosovo-Wirbel: Würde es wieder sagen
Novak Djokovic äußert sich erstmals nach der...
» stern.de | Sport
Novak Djokovic äußert sich erstmals nach der öffentlichen Kritik wieder zu seiner politischen Botschaft bei den French Open. Der serbische Tennisstar steht zu seiner Meinung.
|
 |
07:07 |
Flüchtlinge im Kleinbasel: Die Stimmung im Erlenmatt-Quartier ist gespalten: «Wir fühlen uns verarscht»
Ab Juni werde...
» bazonline.ch | Basel
Ab Juni werden auf dem Erlenmatt-Areal Geflüchtete einquartiert. Regierungsrat Kaspar Sutter besuchte die Anwohner, um sie über die Asylpläne des Kantons aufzuklären.
|
 |
07:07 |
Fußball: Bundesliga-Relegation: Auf sie kommt es besonders an
Sie tragen die Hoffnungen bei der Saison-Verlängerung. In...
» stern.de | Sport
Sie tragen die Hoffnungen bei der Saison-Verlängerung. In der Relegation des Erstliga-16. VfB Stuttgart gegen den Zweitliga-Dritten HSV ziehen fünf Spieler und ein Trainer die Aufmerksamkeit auf sich.
|
 |
07:06 |
Umstrittenes Geschäft: Ruag will 96 Leopard-1-Panzer verkaufen
Die Ruag hat ein Exportgesuch eingereicht, um 96 in Itali...
» AZ | Schweiz
Die Ruag hat ein Exportgesuch eingereicht, um 96 in Italien gelagerte Leopard-1-Panzer nach Deutschland zu verkaufen. Von dort sollen sie danach in die Ukraine gelangen.
|
 |
07:04 |
Amazon nutzt KI zum Aussortieren beschädigter Waren
Amazon setzt eine Künstliche Intelligenz ein, um beschädigte Waren...
» heise online News
Amazon setzt eine Künstliche Intelligenz ein, um beschädigte Waren auszusortieren, bevor sie an Kunden versendet werden. Das soll Kosten sparen.
|
 |
07:03 |
Kinofilm "Barbie": Ryan Gosling hat Rolle als Ken auch für seine Töchter angenommen – und sieht Parallelen zu seiner Filmfigur
US-Schausp...
» stern.de | Lifestyle
US-Schauspieler Ryan Gosling spielt im neuen Kinofilm "Barbie" die Rolle von Ken. Die hat er auch für seine Töchter angenommen, wie er nun in einem Interview erklärt.
|
 |
07:00 |
Fragen an Hans Ulrich Obrist: Bringt Kunst Erleuchtung?
Unser Kolumnist schreibt über einen Universalgelehrten, der die ...
» Tagesanzeiger | Kultur
Unser Kolumnist schreibt über einen Universalgelehrten, der die Welt noch immer zum Erzittern bringt.
|
 |
07:00 |
The Days: Serienstart bei Netflix
Sieben Tage der verheerenden Nuklearkatastrophe von Fukushima deckt ab heute die japani...
» Serienjunkies.de
Sieben Tage der verheerenden Nuklearkatastrophe von Fukushima deckt ab heute die japanische Netflix-Serie „The Days“ ab. Regie führte unter anderem der für Horrorklassiker wie „Ring“ und „Dark Water“ bekannte Hideo Nakata.[...]
|
 |
06:53 |
Schweiz leitet UNO-Sicherheitsrat unspektakulär und erfolgreich
Erstmals hat die Schweiz im Mai den UNO-Sicherheitsrat g...
» SRF | International
Erstmals hat die Schweiz im Mai den UNO-Sicherheitsrat geleitet. Und das ohne Pannen und heftige Zusammenstösse.
|
 |
06:51 |
Berlin: 18-Jähriger rast mit Tempo 280 über Autobahn – 100 km/h erlaubt
Ein rasender Fahranfänger hat auf der A115 i...
» Spiegel.de | Panorama
Ein rasender Fahranfänger hat auf der A115 in Berlin eine Zivilstreife überholt. Der junge Mann war 180 km/h zu schnell unterwegs – die Beamten beschlagnahmten sein Auto.
|
 |
06:36 |
Foodwatch-Kritik an Werbung: Die Kandidaten für den »Goldenen Windbeutel« 2023
Schnöde Haferflocken für vier Euro je...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Schnöde Haferflocken für vier Euro je 400 Gramm – oder Chips mit sechsmal so viel Zucker wie andere: Foodwatch prangert für den Schmähpreis »Goldener Windbeutel« besonders dreiste Werbung an.
|
 |
06:34 |
Bekannt aus "Die wilden 70er": US-Schauspieler Danny Masterson wegen Vergewaltigung schuldig gesprochen
Seit 2017 stehen ...
» stern.de | Lifestyle
Seit 2017 stehen Vergewaltigungsvorwürfe gegen US-Schauspieler Danny Masterson im Raum. Jetzt hat ein Gericht den bekannten Scientologen für schuldig befunden – in mindestens zwei Fällen.
|
 |
06:33 |
Reaktion auf ChatGPT: Acht Bundesländer planen Lernwolke mit KI
Die neue Schulcloud soll den Leistungsstand von Schüler...
» heise online News
Die neue Schulcloud soll den Leistungsstand von Schülern in einer Lerneinheit automatisiert messen und ihnen individuell Aufgaben zuweisen. Ein Test lief schon.
|
 |
06:30 |
Donnerstag: Kfz-Schilder mit unfreiwilliger Werbung, Ende für ersten Chromecast
Nummernschilder mit Casino-URL + Chromec...
» heise online News
Nummernschilder mit Casino-URL + Chromecast von 2013 ohne Support + Rückgang bei Kartenbetrug + DSGVO-Bußgeld für DKB + #heiseshow über Netflix, EA & Tesla
|
 |
06:30 |
Dafne and the Rest: Serienstart bei RTL+
Die spanische Comedyserie „Dafne and the Rest“, die im Oktober 2021 schon be...
» Serienjunkies.de
Die spanische Comedyserie „Dafne and the Rest“, die im Oktober 2021 schon bei HBO Max Premiere feierte, ist ab heute bei RTL+ vertreten. Serienschöpferin Abril Zamora spielt eine trans Frau aus Madrid, die sich in ihren besten Freund und Mitbewohner verliebt.[...]
|
 |
06:29 |
Heidi Klum wird 50: Ihr Weg vom Model zur Businessfrau und Mama
Deutschlands berühmtestes Model wird 50 Jahre alt: Heidi...
» stern.de | Lifestyle
Deutschlands berühmtestes Model wird 50 Jahre alt: Heidi Klum ist aber längst nicht mehr nur hierzulande ein bekannter Name.
|
|
 |
06:28 |
Bundesgarantien sind zurückbezahlt worden ++ Zu tiefer Kurs: CS-Papiere verstossen gegen New Yorker Börsenregeln
Der Bundes...
» AZ | Wirtschaft
Der Bundesrat macht Ernst und sperrt die CS-Boni. Alle weiteren Hintergründe, News und Entwicklungen zu UBS und CS hier im Ticker.
|
 |
06:25 |
Untersuchung der Uni Stockholm: Konzerne hielten relevante Studien bei der Zulassung von Wirkstoffen zur Schädlingsbekämpfung zurück
Agrarkonze...
» Spiegel.de | Panorama
Agrarkonzerne haben immer wieder Studien über Risiken ihrer Produkte bei der EU-Zulassungsbehörde zurückgehalten – das haben Forscher nachgewiesen. In einem Fall hat die EU nachträglich die Schädlingsbekämpfung bei Erdbeeren, Äpfeln und Birnen eingeschränkt.
|
 |
06:25 |
Supermodel: Heidi Klum wird 50: Ihr Leben, ihre Männer, ihre Karriere
Als 18-Jährige gewann sie einen Modelwettbewerb, ...
» stern.de | Lifestyle
Als 18-Jährige gewann sie einen Modelwettbewerb, ein Foto im Badeanzug machte sie berühmt. Inzwischen behauptet sich Heidi Klum seit Jahrzehnten in der Unterhaltungsbranche – auch wenn sie nicht nur Fans hat. Nun feiert sie ihren 50. Geburtstag.
|
 |
06:20 |
Fußball: Der HSV kämpft um den Aufstieg, Stuttgart will die Liga halten: So sehen Sie die Bundesliga-Relegation im Fernsehen
Schafft de...
» stern.de | Sport
Schafft der HSV nach fünf Jahren Zweitklassigkeit die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga? Oder weiß der VfB Stuttgart dazu verhindern? In den Relegationsspielen geht es für die beiden Klubs um (fast) alles. So sehen Sie die Partien im Fernsehen.
|
 |
06:10 |
#heiseshow: Netflix-Accountsharing, 40 Jahre Electronic Arts, Tesla-Autopilot
Diese Woche in der #heiseshow: Netflix geht...
» heise online News
Diese Woche in der #heiseshow: Netflix geht gegen das Teilen von Accounts vor, Electronic Arts wird 40 Jahre alt und ein Datenleak setzt Tesla unter Druck.
|
 |
06:02 |
Vorschau: TV-Tipps am Donnerstag
20:15 Uhr, Das Erste, Entführt - Der Usedom-Krimi, Krimi Der erste Arbeitstag von Ellen...
» stern.de | Kultur
20:15 Uhr, Das Erste, Entführt - Der Usedom-Krimi, Krimi Der erste Arbeitstag von Ellen Norgaard (Rikke Lylloff) nach der Babypause endet mit einer Katastrophe: Ihr einjähriger Sohn Jesper wird aus der Obhut seiner Tagesmutter entführt. Kommissar Rainer Witt (Till Firit) und Ex-Staatsanwältin Ka...
|
 |
06:02 |
Ruag will Panzer aus Italien via Deutschland an Ukraine verkaufen
Das Rüstungsunternehmen Ruag möchte alte Leopard-1-Pa...
» SRF | Schweiz
Das Rüstungsunternehmen Ruag möchte alte Leopard-1-Panzer an Deutschland verkaufen, für Einsätze in der Ukraine.
|
 |
06:00 |
Bedroht und beschimpft: Mit einer neuen App wehren sich die Tennisprofis gegen den Hass
Beim French Open können die Spie...
» Tagesanzeiger | Sport
Beim French Open können die Spielerinnen und Spieler toxische Nachrichten auf Social Media rausfiltern lassen. Die Technologie ist zukunftsweisend – und dringend nötig.
|
 |
06:00 |
Our Flag Means Death: Serienstart bei RTL+
„Our Flag Means Death“, die Piratenkomödie mit Rhys Darby und Taika Waiti...
» Serienjunkies.de
„Our Flag Means Death“, die Piratenkomödie mit Rhys Darby und Taika Waititi, läuft heute als Deutschlandpremiere bei RTL+ ein. Diese erzählt von den Hochseeabenteuern des sanftmütigen Gentlemanpiraten Stede Bonnet, der eines Tages mit dem raubeinigen Blackbeard gemeinsame Sache macht.[...]
|
 |
06:00 |
Einzelfälle oder echtes Problem?: Berner Hundebesitzer kritisieren Leinenpflicht im Wald
Weil sie Wildtiere stören, dü...
» derbund.ch | Bern
Weil sie Wildtiere stören, dürfen Hunde in Berner Wäldern wohl bald nicht mehr frei herumlaufen. Das passt nicht allen.
|
 |
06:00 |
Pro und Kontra: Vollkasko für Beamte oder zeitgemässe Anstellungsbedingungen in der Stadt Bern?
In der Stadt Bern gehen...
» derbund.ch | Bern
In der Stadt Bern gehen vor der Abstimmung über die Anstellungsbedingungen des Personals die Wogen hoch. Zwei Standpunkte der Redaktion zur Vorlage.
|
 |
05:59 |
Syngenta und Bayer hielten jahrelang Pestizid-Studien zurück
Pestizidhersteller haben über Jahrzehnte Studien nicht ein...
» SRF | Schweiz
Pestizidhersteller haben über Jahrzehnte Studien nicht eingereicht. Drei Wirkstoffe werden nun strenger reguliert.
|
 |
05:38 |
Bei Fluglotsen herrscht Nachwuchsmangel
Flugverkehrsleitende von Skyguide sind gut bezahlt. Dennoch droht ein Personalman...
» SRF | Schweiz
Flugverkehrsleitende von Skyguide sind gut bezahlt. Dennoch droht ein Personalmangel mit Folgen für den Flugverkehr.
|
 |
05:32 |
Globale Drehscheibe: UNO rüffelt die Schweiz wegen laxer Aufsicht im Goldgeschäft
Das Hochkommissariat für Menschenrec...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Das Hochkommissariat für Menschenrechte kritisiert die Schweiz für ihre Rolle im Geschäft mit dem Edelmetall. Der Bund kontert mit einer Vorzeigeinitiative – nur gibt es bei dieser zwei Probleme.
|
 |
05:30 |
«Kriminell und betrügerisch»: Eine alte, zusammengebastelte Omega-Uhr wird zu einer 3-Millionen-Franken-Rarität
Vintage-Uh...
» NZZ | Wirtschaft
Vintage-Uhren erreichen an Auktionen regelmässig Rekordpreise. Das lockt auch Leute mit krimineller Energie an, wie das Beispiel einer Omega Speedmaster zeigt, die beim Auktionshaus Phillips versteigert wurde. Käufer müssen deshalb achtsam sein.
|
 |
05:30 |
«Solche absurden Rekordpreise beeinflussen den allgemeinen Markt nicht»
Der Vintage-Uhren-Spezialist Sacha Davidoff ha...
» NZZ | Wirtschaft
Der Vintage-Uhren-Spezialist Sacha Davidoff hat die Auktion der Drei-Millionen-Speedmaster von Omega mitverfolgt. Er selber hätte bei dieser Uhr nicht mitgeboten.
|
 |
05:30 |
Fremde Länder, andere Sitten: Der Chefposten bei Österreichs grösster Firma OMV hat dem Basler Mark Garrett manches graue Haar beschert
Mark Garre...
» NZZ | Wirtschaft
Mark Garrett war bis Ende Mai Aufsichtsratsvorsitzender beim Erdöl- und Gasunternehmen. Mit gewissen Ränkespielen in Wien hat er sich schwergetan. Nun leitet er eine Basler Chemiefirma. Die Schweiz hält er für weniger lustig als Österreich, dafür könne man sich auf die Regeln verlassen.
|
 |
05:30 |
Bundesparlamentarier wollen Banker-Boni einschränken – doch der Schuss kann nach hinten losgehen, wie die EU-Erfahrungen zeigen
Nach der F...
» NZZ | Wirtschaft
Nach der Finanzkrise von 2008 hat die EU die Boni von Bankmanagern beschränkt. Die Boni sanken in der Folge tatsächlich, doch im Gegenzug stiegen die Fixlöhne im ähnlichen Ausmass, wie eine Studie zeigt. Und die betroffenen Banken gingen in der Folge eher mehr als weniger Risiken ein.
|
 |
05:30 |
Fünf junge Männer bedrängen eine weisse Frau. Darf sie weinen und um Hilfe rufen?
Ein Video eines Vorfalls in New York...
» NZZ | Panorama
Ein Video eines Vorfalls in New York City geht viral: Eine schwangere Klinikmitarbeiterin und fünf afroamerikanische Teenager streiten um ein Mietvelo. Die Frau wird von ihrem Arbeitgeber beurlaubt und könnte ihren Job verlieren. Was ist passiert?
|
 |
05:30 |
Vom Model zur millionenschweren Marke: Heidi Klum wird 50 Jahre alt
Ein Rückblick auf ihre Karriere, an der Kritik seit ...
» NZZ | Panorama
Ein Rückblick auf ihre Karriere, an der Kritik seit drei Jahrzehnten abzuperlen scheint.
|
 |
05:30 |
«Wenn wir es schaffen, zum Mond oder zum Mars zu fliegen, können wir auch netto null erreichen!»
Martin Vetterli und J...
» NZZ | Schweiz
Martin Vetterli und Joël Mesot, die Chefs der beiden ETH, sprechen im NZZ-Interview über den Umbau unseres Energiesystems, die Gefahren des Geoengineering – und den Polit-Aktivismus ihrer Professoren.
|
 |
05:30 |
Der bittersüsse Umzug einer Stadt: Das Eisenerz brachte dem schwedischen Kiruna Wohlstand – nun bedroht die Mine das Zuhause von 6000 Einwohnern
Die Eisene...
» NZZ | International
Die Eisenerzmine gefährdet die Stabilität der nördlichsten Stadt Schwedens. Dreieinhalb Kilometer weiter östlich wird ein neues Zentrum errichtet. Obwohl Kiruna inmitten der arktischen Tundra liegt, kann neuer Wohnraum nicht ohne Probleme erschlossen werden.
|
 |
05:30 |
Wie das Alpenkraftwerk von Kaprun vom Prestigeprojekt der Nazis zum Wahrzeichen Österreichs wurde
Kaprun ist für Öster...
» NZZ | International
Kaprun ist für Österreich ähnlich bedeutend wie der Gotthard für die Schweiz. Nun soll das Symbol des Wiederaufbaus nach dem Krieg zur «grünen Batterie» der Energiewende werden.
|
 |
05:30 |
In 18 Tagen beginnt für GC die neue Saison – und die Fragezeichen um die Zukunft des Klubs werden immer grösser
Der Grassh...
» NZZ | Sport
Der Grasshopper-Club sucht einen Trainer, einen CEO, einen Präsidenten, einen Medienchef, viele Fussballer, Glaubwürdigkeit und Transparenz.
|
 |
05:30 |
PODCAST - Wie Imran Khan vom Sexsymbol, Sporthelden und Regierungschef zum Gefangenen wurde
Er gilt als Pakistans populä...
» NZZ | International
Er gilt als Pakistans populärster Politiker: Imran Khan. Er präsentierte sein Land auf der Weltbühne. Seit er vorübergehend verhaftet wurde, steht Pakistan still. Wer ist dieser Mann?
|
 |
05:30 |
Natürlich ist der FC Bayern ohne Uli Hoeness vorstellbar. Aber wäre es dann noch der FC Bayern?
Der ehemalige Manager...
» NZZ | Sport
Der ehemalige Manager und Präsident gibt nach der Entlassung des Führungsduos Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn beim deutschen Rekordmeister wieder den Ton an. Einmal mehr wird klar: Nichts geht bei den Bayern ohne ihn.
|
 |
05:30 |
Dividenden statt Künstliche Intelligenz: Was in unsicheren Zeiten für Roche oder Novartis statt Nvidia spricht
Anleger st...
» NZZ | Finanzen
Anleger stürzen sich derzeit auf Trendaktien aus dem Tech-Sektor. In der Krise dürften sich aber Firmen mit solider Dividende bewähren.
|
 |
05:20 |
Heller Wahnsinn in Freidorfer Skandalpraxis Haehner: Kanton nimmt alle Akten mit – und dann wird auch noch der Strom abgestellt
Grosser An...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Grosser Andrang vor der geschlossenen Hausarztpraxis in Freidorf. Die einzige Angestellte wurde im Stich gelassen und völlig überrannt. Der Unmut aller richtet sich vor allem gegen die Behörde in Frauenfeld.
|
 |
05:18 |
Google Chromecast: Die erste Generation von 2013 bekommt keine Updates mehr
Googles erstes wirklich erfolgreiches Hardwar...
» heise online News
Googles erstes wirklich erfolgreiches Hardware-Produkt ist am Ende. Es gibt keine neue Firmware mehr für den Chromecast der ersten Generation aus dem Jahr 2013.
|
 |
05:13 |
Pharmakonzern: Wechsel an Bayer-Spitze: Bill Anderson übernimmt das Ruder
Der neue Konzernlenker hat sich seit April ein...
» stern.de | Wirtschaft
Der neue Konzernlenker hat sich seit April einarbeiten können - und dürfte mittlerweile ein klareres Bild von dem Dax-Konzern haben. Und er verspricht nichts Geringeres als außerordentliche Ergebnisse.
|
 |
05:10 |
Deradikalisierung – und eine zweite Chance für den Schaffhauser Terrorhelfer: Er wird nicht des Landes verwiesen
Zwar wird ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Zwar wird der Schaffhauser Terrorhelfer, der in der Winterthurer Szene verkehrt hat, vom Bundesstrafgericht in Bellinzona weitgehend schuldig gesprochen. Beim Strafmass bleibt das Gericht deutlich hinter den Forderungen der Bundesanwaltschaft. In eine Deradikalisierung muss er aber doch.
|
 |
05:08 |
Moses Pelham: Finale im Endlos-Streit um Sampling eines Kraftwerk-Beats?
Seit Jahren gibt es um eine Tonfolge aus dem Kra...
» stern.de | Panorama
Seit Jahren gibt es um eine Tonfolge aus dem Kraftwerk-Stück "Metall auf Metall" von 1977 einen Rechtsstreit. Der geht nun in eine neue Runde - es geht auch um Kunstfreiheit und Urheberschutz.
|
 |
05:02 |
«Ein Vitaminstoss für Brugg»: Darum lanciert Energiebündel Sebastian Bohren ein neues Klassik-Festival
Der bekannte V...
» AZ | Kultur
Der bekannte Violinist Sebastian Bohren und Gründer von «Stretta Concerts» lanciert das «Brugg Festival». Was bewegt ihn dazu, im vollen Aargauer Konzertkalender noch eins obendrauf zu setzen?
|
 |
05:00 |
Im Juli kommt die letzte Vollsperrung: Das Projekt Kreisel Hirschen geht in die Endphase
Über ein Jahr lang beschäftigt...
» AZ | Aargau
Über ein Jahr lang beschäftigte die Grossbaustelle im Zentrum Merenschwands die Bevölkerung. Auch jene vieler umliegenden Gemeinden. Nun kann der Kreisel befahren werden und auch der Wissenbach liegt offen. Der Projektleiter des Kantons erzählt in der AZ von den letzten anstehenden Arbeiten.
|
 |
05:00 |
Die Solothurner Ausgleichskasse wehrt sich gegen die Vorwürfe der Gemeinden: «Die Forderung mutet fremd an»
Nächstes ...
» AZ | Solothurn
Nächstes Kapitel im Streit zwischen der Solothurner Ausgleichskasse und dem Verband der Einwohnergemeinden um die AHV-Zweigstellen. In einem zweiseitigen Schreiben weist die AKSO die Vorwürfe dezidiert von sich.
|
 |
05:00 |
Viel Geld für etwas Verzierung, aber dieses Mal immerhin verhältnismässig
Dass nun auch der zweite Kreisel in Oetwil e...
» AZ | Limmattal
Dass nun auch der zweite Kreisel in Oetwil endlich einen Schmuck erhält, ist erfreulich. Nicht minder erfreulich ist der Fakt, dass bei den Kosten – im Gegensatz zum ersten Kreiselschmuck – Augenmass bewiesen wurde.
|
 |
05:00 |
«Ich kann so nicht mehr weitermachen»: SP-Gemeinderätin Nicole Wyss tritt zurück – und übt scharfe Kritik
Seit 2018 ...
» AZ | Solothurn
Seit 2018 war Nicole Wyss eine der wenigen SP-Stimmen in der Region Thal-Gäu, Gemeinderätin in Oensingen. Nun ist sie überraschend zurückgetreten. Die einzige SP-Kantonsrätin der Amtei spricht über die Gründe, ihre berufliche und politische Zukunft.
|
 |
05:00 |
Wangen bei Olten stimmt über das neue Schulhaus Hinterbüel 3 ab – das müssen Sie zur Abstimmung wissen
In Wangen bei...
» AZ | Solothurn
In Wangen bei Olten wird der Schulraum knapp. Darum soll für rund zehn Millionen ein neues Schulhaus gebaut werden. Erst muss aber die Bevölkerung grünes Licht geben. Die wichtigsten Punkte der Abstimmung in der Übersicht.
|
 |
05:00 |
Zauberer Ron Bertolla und Krimiautor Christof Gasser unterhalten auf dem Zwingliplatz
Erstmals macht dieses Jahr die Refo...
» AZ | Solothurn
Erstmals macht dieses Jahr die Reformierte Kirchgemeinde Grenchen Bettlach an der Langen Nacht der Kirchen mit. Ein Überblick über das Angebot in der Region Grenchen.
|
 |
05:00 |
Heimat – oder der Ruf des AKW Gösgen
Unsere Kolumnistin Noëmi Ackermann aus Olten sinniert über das Heimatgefühl un...
» AZ | Solothurn
Unsere Kolumnistin Noëmi Ackermann aus Olten sinniert über das Heimatgefühl und kommt auf überraschende Einsichten.
|
 |
05:00 |
Mitten drin, statt nur dabei: Wie für einen Kienberger am Giro d'Italia ein Traum in Erfüllung ging
Giuseppe Siniscalch...
» AZ | Solothurn
Giuseppe Siniscalchi ist seit seiner Kindheit ein riesiger Radsportfan. Nun durfte sich der Chefarzt des Rekrutierungszentrums Aarau einen Traum erfüllen und zwei Etappen des Giro d’Italia als Rennarzt begleiten. Für den 50-Jährigen Kienberger waren es zwei Tage, die er nie mehr vergessen wird.
|
 |
05:00 |
Wie der Europameister auch an der Tour de Suisse für Furore sorgen will - Stefan Bissegger: «Ich habe gute Chancen auf den Sieg»
Am Sonntag...
» AZ | Sport
Am Sonntag in einer Woche beginnt in Einsiedeln die Landesrundfahrt durch die Schweiz. Zu den Favoriten im Auftaktzeitfahren zählt Stefan Bissegger. Er will endlich auch ein Leadertrikot in der Schweiz gewinnen - nach jenen in Frankreich, Belgien und in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
|
 |
05:00 |
«Nicht einmal in der NLA herrscht eine solche Intensität»: Baden Basket 54 hat sportlich wie finanziell seine Tauglichkeit unter Beweis gestellt
Vor etwas ...
» AZ | Sport
Vor etwas mehr als einer Woche ging die Saison des Frauenteams von Baden Basket 54 zu Ende. Im Final um den NLB-Titel unterlag das Team von Coach Danijel Brankovich mit 39:54 gegen Riva Basket und musste sich mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Viel wichtiger ist aber, dass sich die Badenerinnen t...
|
 |
05:00 |
Mitten drin, statt nur dabei: Wie für einen Aarauer Arzt am Giro d'Italia ein Traum in Erfüllung ging
Giuseppe Siniscal...
» AZ | Sport
Giuseppe Siniscalchi ist seit seiner Kindheit ein riesiger Radsportfan. Nun durfte sich der Chefarzt des Rekrutierungszentrums Aarau einen Traum erfüllen und zwei Etappen des Giro d'Italia als Rennarzt begleiten. Für den 50-Jährigen waren es zwei Tage, die er nie mehr vergessen wird.
|
 |
05:00 |
Ein etabliertes Basler Sozialunternehmen steht kurz vor dem finanziellen Kollaps
Die finanzielle Situation der «Job Fact...
» AZ | Basel
Die finanzielle Situation der «Job Factory» ist extrem angespannt: Das regional verankerte Sozialunternehmen befindet sich kurz vor dem Aus. Unterdessen versucht die kurzfristig ausgetauschte Führung mit Immobilienverkäufen über die Runden zu kommen.
|
 |
05:00 |
Lothar Jeck - ein grosser Basler Fotograf kann neu entdeckt werden
Das Staatsarchiv Basel-Stadt macht das Archiv von Loth...
» AZ | Basel
Das Staatsarchiv Basel-Stadt macht das Archiv von Lothar Jeck (1898-1983) erstmals digital zugänglich.
|
 |
05:00 |
Kaum ist die letzte Sanierung abgerechnet, wird schon die nächste fällig
An der Gemeindeversammlung von Kölliken gelan...
» AZ | Aargau
An der Gemeindeversammlung von Kölliken gelangt die Erhöhung des Stellenetats der Gemeindeverwaltung vors Volk. Genauso wie die Jahresrechnung und die Abrechnung der Strohdachsanierung.
|
 |
05:00 |
Exklusives Video zur Ostumfahrung: Fahren Sie mit uns durch den Tunnel – vor der Eröffnung
Die Aargauer Zeitung ist d...
» AZ | Aargau
Die Aargauer Zeitung ist diese Woche als Erste durch den neuen Tunnel in Bad Zurzach gefahren. So war die Jungfernfahrt durch die 530 Meter lange Röhre der Ostumfahrung, die am Montag offiziell eröffnet wird – erfahren Sie mehr im Video.
|
 |
05:00 |
Aargauerinnen und Aargauer produzieren jährlich 127 Milliarden Liter Abwasser – trotzdem werden die Kläranlagen weniger
Der Kanton...
» AZ | Aargau
Der Kanton plant, durch die Regionalisierung der Kläranlagen weniger Mikroverunreinigungen in die Gewässer zu leiten. Bis 2030 sollen von den einst 94 Kläranlagen nur noch 28 betrieben werden.
|
 |
05:00 |
Grosser Neubau in Luterbach: Aus den Hallen der Dosenbach-Ochsner AG wird die Schweiz mit Schuhen versorgt
Die Dosenbach-...
» AZ | Solothurn
Die Dosenbach-Ochsner AG erweitert ihren Gebäudekomplex in Luterbach markant. Was steckt dahinter? Ein Rundgang mit Logistik-Leiter Gregor Oberfranz.
|
 |
05:00 |
«Notfalls können wir noch Festbänke auf die Gasse stellen»: Der OK-Präsident zum bevorstehenden St.-Ursen-Fest in Solothurn
Am Wochene...
» AZ | Solothurn
Am Wochenende steigt die Geburtstagsfeier zu Ehren der Kathedrale: Karl Heeb, Präsident der römisch-katholischen Kirchgemeinde Solothurn, spricht im Interview über das bevorstehende Fest.
|
 |
05:00 |
Die verborgene Welt im Untergrund: In der Aargauer Kanalisation fliegen auch Drohnen
Was passiert mit dem Geschäft nach ...
» AZ | Aargau
Was passiert mit dem Geschäft nach der WC-Spülung? Der Leiter des Abwasserverbandes Region Baden-Wettingen führt die AZ durch das unterirdische Labyrinth der Kanalisation.
|
 |
05:00 |
Frau beschwert sich bei Nachbarin über Lärm – und schlägt zu
Eine 33-Jährige landete vor dem Bezirksgericht Brugg, ...
» AZ | Aargau
Eine 33-Jährige landete vor dem Bezirksgericht Brugg, weil sie bei einer Auseinandersetzung handgreiflich wurde. Ihre Widersacherin erlitt dadurch Prellungen und einen gebrochenen Fuss.
|
 |
05:00 |
Mieter in Windisch müssten Ende Juni raus: Jetzt entscheidet die Schlichtungsstelle, ob die Kündigungen für drei Familien rechtens sind
Die fünfk...
» AZ | Aargau
Die fünfköpfige Familie von Michael Adams könnte in einem Monat auf der Strasse stehen: Wenn die Schlichtungsstelle die Kündigung im Fall Windisch als rechtmässig beurteilt, muss sie per Ende Juni ihre Wohnung verlassen. Für das Ehepaar mit den drei Kindern wäre dies ein Drama – es will not...
|
 |
05:00 |
Kurzzeit-Campingplätze im Schachen sind extrem beliebt – nun erhöht die Stadt die Preise
Wer seinen Besuch clever pla...
» AZ | Aargau
Wer seinen Besuch clever plant, zahlt keinen Rappen für eine Übernachtung im Schachen. Das soll nun ändern.
|
 |
05:00 |
Mitten drin, statt nur dabei: Wie für einen Aarauer Arzt am Giro d'Italia ein Traum in Erfüllung ging
Giuseppe Siniscal...
» AZ | Aargau
Giuseppe Siniscalchi ist seit seiner Kindheit ein riesiger Radsportfan. Nun durfte sich der Chefarzt des Rekrutierungszentrums Aarau einen Traum erfüllen und zwei Etappen des Giro d'Italia als Rennarzt begleiten. Für den 50-Jährigen waren es zwei Tage, die er nie mehr vergessen wird.
|
 |
05:00 |
300 Wohnungen im KSB-Hauptgebäude? Aargauer Regierung hält am Abriss fest – doch beim Grünen Jonas Fricker bleiben Fragezeichen
Grünen-Gr...
» AZ | Aargau
Grünen-Grossrat Jonas Fricker erkannte grosses Potenzial in einer Umnutzung des Hauptgebäudes vom Kantonsspital Baden. Doch der Regierungsrat hält an der bisherigen Strategie fest und verweist auf eine neue Studie, warum es nach dem Bezug des KSB-Neubaus abgerissen werden soll.
|
 |
05:00 |
Beim zweiten Mal kein Referendum: Gemeinde hat gültiges Budget
Nun ist es definitiv: Der Steuerfuss von Dürrenäsch ste...
» AZ | Aargau
Nun ist es definitiv: Der Steuerfuss von Dürrenäsch steigt auf 118 Prozent.
|
 |
05:00 |
«Gerade ausgelastet»
Künstliche Intelligenzen verfassen mittlerweile Seminararbeiten an der Universität. Warum also n...
» AZ | Basel
Künstliche Intelligenzen verfassen mittlerweile Seminararbeiten an der Universität. Warum also nicht auch eine Kolumne?
|
 |
05:00 |
Sprünge über Hausdächer, Überschläge über Treppen – Aarau wird zum Parkour-Gelände
Am Samstag und Sonntag werden...
» AZ | Aargau
Am Samstag und Sonntag werden sich die schweizweit 100 besten Parkour-Athletinnen und -Athleten durch die Stadt bewegen.
|
 |
05:00 |
Steampunk und die Goldenen Zwanziger: Ruderclub plant für die Badenfahrt eine zweistöckige Festbeiz – dank Muskelkraft soll sie sich bewegen
Küche, Re...
» AZ | Aargau
Küche, Restaurant, Rooftop-Bar: So wird die Festbeiz des Ruderclubs Baden im Kurpark daherkommen. Bewegliche Elemente an der Fassade sollen die Aufmerksamkeit der Besucherinnen und Besucher wecken. Strom wird dafür aber nicht gebraucht.
|
 |
05:00 |
Auf Snapchat haben minderjährige Schweizerinnen mit sexuellen Diensten geworben. Dahinter steckt ein Sugar-Daddy-Ring
» NZZ | Zürich
Mehrere Männer sollen Jugendliche in die Prostitution geführt haben. Nun wird wegen Menschenhandels gegen sie ermittelt.
|
 |
05:00 |
Vom Winde inspiriert: Die Schlossmediale Werdenberg wandert auf den Klangspuren des Ausserrhoder Komponisten Daniel Ott
Komponist ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Komponist im Fokus der diesjährigen Schlossmediale ist Daniel Ott. Der Wahlberliner tüftelt seit vielen Jahren an neuen Formen des Musikerlebens. Mit Ott geht es passend zum Festivalthema «Wind» von lauer Frühsommerluft umweht auf einen musikalischen Spaziergang durch Wälder und Wiesen des App...
|
 |
05:00 |
Wie der Europameister auch an der Tour de Suisse für Furore sorgen will - Stefan Bissegger: «Ich habe gute Chancen auf den Sieg»
Am Sonntag...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Am Sonntag in einer Woche beginnt in Einsiedeln die Landesrundfahrt durch die Schweiz. Zu den Favoriten im Auftaktzeitfahren zählt Stefan Bissegger. Er will endlich auch ein Leadertrikot in der Schweiz gewinnen - nach jenen in Frankreich, Belgien und in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
|
 |
05:00 |
Kathi Wil vor dem Aus: Noch immer herrscht Uneinigkeit über den Vertrag fürs neue Schuljahr
Der lange Streit um die Wil...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der lange Streit um die Wiler Mädchenschule St.Katharina spitzt sich zu: Wenn das Parlament der Vertragsverlängerung nicht zustimmt, verliert die Schule im Sommer ihren öffentlichen Auftrag. Die Bildungskommission hat den Vertragsvorschlag des Stadtrats bereits abgelehnt.
|
 |
05:00 |
«Konkurs kam leider nicht überraschend»: Das Toggenburg reagiert besorgt auf die Insolvenz des Hotels Hirschen in Wildhaus
Kürzlich ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Kürzlich wurde publik, dass das traditionsreiche Hotel Hirschen in Wildhaus Konkurs angemeldet hat. Das Hotel ist weiterhin offen, doch die Zukunft ist ungewiss. Unternehmende im Toggenburg reagieren dementsprechend besorgt, bleiben aber gleichwohl zuversichtlich.
|
 |
05:00 |
Pflastersteine, hohe Absätze und enge Passagen: Womit sich Rollstuhlfahrende in Herisau konfrontiert sehen
Zwei Rollstuh...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Zwei Rollstuhlfahrerinnen zeigen, wo sie in Herisau vor Schwierigkeiten stehen. Die Gemeinde erklärt das Vorgehen bei behindertengerechtem Bauen.
|
 |
05:00 |
Man hörte den Knochen brechen: Mann schlägt in Heerbrugg mit Eisenstange auf Polizisten ein
Die Polizei und das Spital?...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Polizei und das Spital? Eine kriminelle Organisation von Psychopathen. Und im Gefängnis habe man versucht, ihn umzubringen: Ein 45-jähriger Rumäne stand nach einer Gewalttat in Altstätten vor Gericht – und zeigte sich alles andere als reuig. Ein Polizist, der von ihm angegriffen worden war...
|
 |
05:00 |
Immobilien-Wende: Warum die Europäische Zentralbank vor einer «ungeordneten Korrektur» warnt
An den europäischen Immo...
» AZ | Wirtschaft
An den europäischen Immobilienmärkten zeigen sich die Folgen der Zinswende. Ein Indikator übertrifft einen Rekord aus der letzten Finanzkrise.
|
 |
05:00 |
Öko-Kraftwerke waren bloss heisse Luft – Unternehmer hinterlassen Millionenschaden
Die Staatsanwaltschaft St.Gallen br...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Staatsanwaltschaft St.Gallen bringt zwei Männer zur Anklage, die mit nie gelieferten Ökostromanlagen illegal Geld gemacht haben sollen. Vor dem Kreisgericht in Mels müssen sie sich ab heute einem zweiwöchigen Prozess stellen.
|
 |
05:00 |
Schwellen, Nachtfahrverbot und Polizeikontrollen: So weisen Ostschweizer Städte die Autoposer in die Schranken
Am Pfingst...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Am Pfingstwochenende hat die Autoposer-Szene in Rorschach für Chaos gesorgt, sehr zum Unmut der Anwohnenden und Passanten. Die Behörden haben im Kampf gegen die Autoposer zwar aufgerüstet, doch es fehlen Personal und griffige Gesetze.
|
 |
05:00 |
Maestrani will den Schokoaustausch über den Röstigraben fördern – und noch nachhaltiger werden
Die Flawiler Maestra...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Flawiler Maestrani konnte letztes Jahr einen Rekordumsatz verzeichnen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisteten auch die Pralinés «Avelines», die das Unternehmen letztes Jahr von der Genfer Faverger übernahm und nun in Flawil produziert. Um diese originalgetreu herzustellen, musste Maestrani ...
|
 |
05:00 |
«Hirschli»-Wirt hört nach 20 Jahren auf – sein Nachfolger kommt aus der Bodega Bar
Im Juli wird Reto Zurflüh das Ba...
» AZ | Aargau
Im Juli wird Reto Zurflüh das Badener Restaurant Hirschli übernehmen und die Küche weiterentwickeln. Er führt derzeit noch die Bodega Bar am Cordulaplatz. Doch auch dort gibt es Veränderungen.
|
 |
05:00 |
Verbesserte Anschlussmöglichkeiten und 30-Minuten-Takt: Diese Änderungen stehen in Brugg an
In einer Vernehmlassung zum...
» AZ | Aargau
In einer Vernehmlassung zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023 stehen sechs Änderungen im Busbetrieb im Bezirk Brugg an. Welche Strecken davon profitieren.
|
 |
05:00 |
Projekt «Baumglück»: Hochstammbäume werden im Jurapark-Gebiet gesucht
Für den kommenden Herbst sucht das Projekt «B...
» AZ | Aargau
Für den kommenden Herbst sucht das Projekt «Baumglück» wieder nach Baumbesitzerinnen und Baumbesitzern, welche ihre Bäume nicht nutzen. Wo sich Interessierte melden können.
|
 |
05:00 |
Umbau, Aufbau, Neubau: Intensive Abklärungen zur Schulanlage Eggen stehen bevor
Für die Sanierung und Erweiterung der S...
» AZ | Aargau
Für die Sanierung und Erweiterung der Schulanlage Eggen in Meisterschwanden sollen die genauen Baukosten ermittelt werden. Alleine die Projektierung der baulichen Massnahmen kann 1,9 Millionen Franken kosten.
|
 |
05:00 |
Erste Hürde für Rheintunnel genommen – jetzt kommt erst die harte Polit-Arbeit
Der Nationalrat hat dem Strategischen ...
» AZ | Basel
Der Nationalrat hat dem Strategischen Entwicklungsprogramm des Bundes zugestimmt – und damit auch dem A2-Rheintunnel für Basel. Eine Volksabstimmung steht aber so gut wie ins Haus. Jetzt sind die Regierungen in der Pflicht, damit das Projekt nicht doch bachab geht.
|
 |
05:00 |
Weil zu wenige Rettungswagen vorhanden sind? Rega-Einsätze in der Region Basel nehmen stark zu
Was Einwohnerinnen und Ei...
» AZ | Basel
Was Einwohnerinnen und Einwohner seit einiger Zeit vermuten, trifft zu: 2022 rückte die Rega deutlich häufiger von der Basis Basel aus als in früheren Jahren. Ein Fokus liegt dabei auf den Gemeinden im ländlichen Schwarzbubenland.
|
 |
05:00 |
Mit garantiert freiem Blick in die Reussebene: Am Erlismattweg sind zehn Terrassenhäuser geplant
In Eggenwil liegt derze...
» AZ | Aargau
In Eggenwil liegt derzeit das Baugesuch für den Neubau von Terrassenhäusern im Gebiet Pflanzerfeld auf. Bauherr Stefan Zürcher von der Zürcher Immobilien Plus AG aus Zufikon erklärt die Details des Millionen-Projekts.
|
 |
05:00 |
Die beste Musik des Monats Mai kommt von Gjon's Tears – sein Debüt «The Game» ist unser Album des Monats
Kaum jemand...
» AZ | Kultur
Kaum jemand hat in der Deutschschweiz vom Debütalbum des Schweizer Sänger mit kosovarischen Wurzeln Notiz genommen. Zu Unrecht. Er schlägt die Superstars Ed Sheeran und Lewis Capaldi um Längen. Hörenswert sind weiter die Alben des innovatives Jazzmusikers Alfa Mist, der genialen Sparks, von Ar...
|
 |
05:00 |
Das geplante Zürcher Riesenschulhaus kostet pro Klasse 4 Millionen Franken. Wie kann das sein?
Die Stadt Zürich stimmt ...
» NZZ | Zürich
Die Stadt Zürich stimmt über einen Schulhausbau ab, der alles Dagewesene in den Schatten stellt. Privatschulen bauen deutlich günstiger.
|
 |
05:00 |
Ein Polizist und eine Psychologin kämpfen um den freien Bezirksrichtersitz – darum wollen sie gewählt werden
Um den fre...
» AZ | Aargau
Um den frei werdenden Sitz am Bezirksgericht Bremgarten von Erika Melliger kommt es am 18. Juni zur Kampfwahl. Zur Verfügung stellen sich mit Monica Imhof und Peter Schuppisser zwei Kandidaten, deren Hintergrund kaum unterschiedlicher sein könnte.
|
 |
05:00 |
Mit Residenzwohnungen an einmaliger Lage: Baugesuch für 40-Millionen-Franken-Neubauprojekt liegt auf
Es ist ein Mega-Vor...
» AZ | Aargau
Es ist ein Mega-Vorhaben für die Parkresort Rheinfelden AG: Ein sechsstöckiger Neubau mit Platz für Facharztpraxen, für die Klinik Salina und für 24 Residenzwohnungen soll direkt am Rheinufer entstehen. Zum Projekt gehören auch zwei Autoeinstellhallen – wobei gegen eine davon bereits eine Ei...
|
 |
05:00 |
Es ist alles bereit für die «Bösen»: Für das Kantonalschwingfest verwandelt sich die Allmend in eine Arena
Mehrere ta...
» AZ | Aargau
Mehrere tausend Besucherinnen und Besucher werden am kommenden Wochenende in Möhlin zum 116. Aargauer Kantonalschwingfest erwartet. Auf dem Festgelände laufen seit Wochen die Vorbereitungen für den Grossanlass.
|
 |
05:00 |
Viel Geld für etwas Verzierung, aber dieses Mal immerhin verhältnismässig
Dass nun auch der zweite Kreisel in Oetwil e...
» AZ | Limmattal
Dass nun auch der zweite Kreisel in Oetwil endlich einen Schmuck erhält, ist erfreulich. Nicht minder erfreulich ist der Fakt, dass bei den Kosten – im Gegensatz zum ersten Kreiselschmuck – Augenmass bewiesen wurde.
|
 |
05:00 |
Mit viel Handwerk und saisonalen Leckereien: Am Wochenende findet der erste Altstadtmarkt statt
«100 Prozent handgemacht...
» AZ | Aargau
«100 Prozent handgemacht» – so lautet das Motto des Marktes in Laufenburg, der zum ersten Mal stattfindet und mehr als 20 Marktstände auf dem Laufenplatz zusammenbringt. Auch die ansässigen Ladengeschäfte haben geöffnet und für Verpflegung ist gesorgt.
|
 |
05:00 |
Ein halbes Jahr später: Schon wieder Stellenanstieg bei den Sozialen Diensten
An der Wintergmeind im November bewilligte...
» AZ | Aargau
An der Wintergmeind im November bewilligte das Stimmvolk eine neue Vollzeitstelle. An der darauf folgenden Sommergmeind sollen nun weitere 150 Prozent hinzustossen. Unter dem Strich werden dadurch aber Kosten eingespart, heisst es. Zudem werden in der Gemeinde Tausende neue, «smarte» Elektrizität...
|
 |
05:00 |
Fast 26 Millionen Franken für eine neue Strasse im Sisslerfeld: Kanton startet Mitwirkung zur «Südspange»
Der Baselb...
» AZ | Aargau
Der Baselbieter Biochemie-Konzern Bachem will im Fricktaler Industriegebiet einen neuen Standort errichten. Das hat Auswirkungen auf die Verkehrsplanung: Der Standort soll nämlich über eine neue Strasse, die «Südspange», erschlossen werden. Kostenpunkt: 25,8 Millionen Franken. Nun liegen die Pl...
|
 |
04:46 |
McCarthy gewinnt im Repräsentantenhaus den Budget-Poker – droht dem Republikaner nun die Abwahl?
Das Repräsentantenha...
» AZ | International
Das Repräsentantenhaus spricht sich mit einer klaren Mehrheit für das Ende des Streits um die Erhöhung der Schuldengrenze aus. Das ist auch ein Erfolg für den republikanischen Vorsitzenden der grossen Kammer im Kongress. Bezahlt er nun für dieses Ja einen hohen Preis?
|
 |
04:40 |
«Niemand hat unermessliche Kräfte» – nach 24 Jahren verabschiedet sich der Sirnacher Gemeindepräsident Kurt Baumann
An seinem ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
An seinem zweitletzten Arbeitstag blickt Gemeindepräsident Kurt Baumann auf seine Anfangszeit zurück. In den vergangenen 24 Jahren hat er viel erlebt. Jetzt möchte er kürzertreten und spontan Ausflüge unternehmen. Doch etwas Wehmut bleibt.
|
 |
04:30 |
Domain vergessen: Marylands Nummerntafeln bewerben Internet-Casinos
800.000 Kfz aus Maryland werben unfreiwillig für zwe...
» heise online News
800.000 Kfz aus Maryland werben unfreiwillig für zweifelhafte Online-Angebote. Der Staat druckte eine URL auf die Kennzeichen, ohne sich etwas dabei zu denken.
|
 |
04:20 |
Immer weniger Thurgauer Bauern wollen studieren – das will die Politik ändern und träumt einen alten Traum neu
Eine Fachh...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Eine Fachhochschule im Thurgau – dieser Traum wird schon lange geträumt. Möglicherweise könnte ausgerechnet die traditionellste Branche den Weg dahin ebnen: die Landwirtschaft – mit einer Fachhochschule in Agronomie.
|
 |
04:14 |
Funkstille zwischen SRF und Federer – Maestro verschiebt Experten-Debüt
Die Tennis-Fans freuten sich schon, dass Roger...
» 20min.ch | Sport
Die Tennis-Fans freuten sich schon, dass Roger Federer dieses Jahr als Experte nach Wimbledon zurückkehren könnte. Doch nun ist klar: Weder bei der BBC noch bei SRF wird der 41-Jährige zu sehen sein.
|
 |
04:13 |
4 Fakten, die man vor der Hochzeit über die jordanischen Royals wissen sollte
Der jordanische Kronprinz Hussein bin Abdu...
» 20min.ch | People
Der jordanische Kronprinz Hussein bin Abdullah feiert am 1. Juni seine prunkvolle Hochzeit mit Rajwa Khalid Alseif. Hinter den Kulissen des Königshauses ist allerdings nicht alles Gold, was glänzt.
|
 |
04:13 |
Fünf Tipps – so erkennst du Bullshit auf Tiktok
Social-Media-Plattformen wie Tiktok sind randvoll mit Falschinformatio...
» 20min.ch | Wissen
Social-Media-Plattformen wie Tiktok sind randvoll mit Falschinformationen und vermeintlich hilfreichen Videos. Das fängt bereits bei exzentrischen Titeln an. Wir zeigen dir, worauf du beim täglichen Scrollen achten kannst.
|
 |
04:10 |
Glückwünsche statt Ratschläge: Max Vögeli übergibt das Weinfelder Stadtpräsidium an Simon Wolfer
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Am Mittwoch war für Max Vögeli der letzte Arbeitstag nach 22 Jahren als Stadtpräsident von Weinfelden. Bei der Amtsübergabe schenkt er seinem Nachfolger Simon Wolfer ein Büchlein «Politik als Beruf».
|
 |
04:04 |
US-Justiz: Keine Anklage gegen Armie Hammer nach Missbrauchsvorwürfen
Der Star aus "The Social Network" und "Call Me By ...
» stern.de | Panorama
Der Star aus "The Social Network" und "Call Me By Your Name" war wegen der Vorwürfe von einer Theaterrolle abgesprungen. Jetzt bedankt sich der 36-Jährige für das Fazit der Staatsanwaltschaft.
|
 |
03:58 |
Adel: Jordanien im Hochzeitsfieber: Kronprinz Hussein heiratet
» stern.de | Panorama
Die First Lady der USA, Royals aus der ganzen Welt: Die Gästeliste der Hochzeit des jordanischen Thronfolgers ist hochkarätig. Mit dem Event will das Königshaus auch Beständigkeit demonstrieren.
|
 |
03:57 |
Außenhandel: Europaparlament legt Position zu EU-Lieferkettengesetz fest
Die Verhandlungen zu den Gesetzesplänen nehmen...
» stern.de | Wirtschaft
Die Verhandlungen zu den Gesetzesplänen nehmen eine weitere Hürde: Die EU-Parlamentarier stimmen über das Vorhaben ab. Sie wollen mehr Unternehmen in die Pflicht nehmen, als ursprünglich vorgeschlagen.
|
 |
03:52 |
Kino: Ken-Puppe im Schlamm inspirierte Ryan Gosling
Erstmals gibt es Barbie in einem Spielfilm zu sehen - ihr treuer Wegb...
» stern.de | Kultur
Erstmals gibt es Barbie in einem Spielfilm zu sehen - ihr treuer Wegbegleiter Ken darf da natürlich nicht fehlen. Dank seiner Töchter hat Ryan Gosling ein Herz für den ewigen Sidekick der legendären Puppe.
|
 |
03:33 |
Erste Hürde geschafft – der Schulden-Kompromiss findet im US-Repräsentantenhaus eine Mehrheit
Die von Präsident Joe ...
» NZZ | Wirtschaft
Die von Präsident Joe Biden und House Speaker Kevin McCarthy ausgehandelte überparteiliche Vereinbarung zur Überwindung der Schulden-Obergrenze ist im amerikanischen Repräsentantenhaus mit grosser Zustimmung goutiert worden und geht nun an den Senat.
|
 |
03:23 |
«Würde es wieder sagen» – Djokovic spricht über Aussage am French Open
Novak Djokovic äussert sich erstmals nach d...
» 20min.ch | Ausland
Novak Djokovic äussert sich erstmals nach der öffentlichen Kritik zu seiner politischen Botschaft. Gleichzeitig kündigen Deutschland und Frankreich an, im Konflikt vermitteln zu wollen.
|
 |
03:23 |
Wissenschaft: Ufo-Expertengruppe der Nasa fordert bessere Daten
Für viele unidentifizierte Flugobjekte gibt es aufgrund ...
» stern.de | Wissen
Für viele unidentifizierte Flugobjekte gibt es aufgrund fehlender Daten bisher keine Erklärung. Das will die US-Raumfahrtbehörde ändern und fordert bessere Aufnahmen.
|
 |
03:23 |
Wissenschaft: Ufo-Expertengruppe der Nasa fordert bessere Daten
Für viele unidentifizierte Flugobjekte gibt es aufgrund ...
» stern.de | Panorama
Für viele unidentifizierte Flugobjekte gibt es aufgrund fehlender Daten bisher keine Erklärung. Das will die US-Raumfahrtbehörde ändern und fordert bessere Aufnahmen.
|
 |
03:06 |
Hunderte ungeklärte Sichtungen: Ufo-Expertengruppe der Nasa fordert mehr Daten
Eine Expertengruppe der US-Raumfahrtbehö...
» Tagesanzeiger | Panorama
Eine Expertengruppe der US-Raumfahrtbehörde Nasa hat sich für mehr und bessere Daten zu Beobachtungen von unidentifizierten Flugobjekten ausgesprochen.
|
 |
03:03 |
Hunderte ungeklärte Sichtungen – Ufo-Expertengruppe fordert mehr Daten
Bei einem ersten öffentlichen Treffen hat sich...
» 20min.ch | Ausland
Bei einem ersten öffentlichen Treffen hat sich eine Expertengruppe der US-Raumfahrtbehörde Nasa für mehr und bessere Daten zu Beobachtungen von unidentifizierten Flugobjekten ausgesprochen.
|
 |
01:38 |
«Dafür stehe ich ein»: Novak Djokovic verteidigt seine Botschaft zum Kosovo
Nach seinem ersten Spiel bei den French Op...
» AZ | Sport
Nach seinem ersten Spiel bei den French Open sorgte Tennisspieler Novak Djokovic mit einer Botschaft zur Unabhängigkeit des Kosovo für Aufsehen. Nun legte der Serbe nach.
|
 |
01:14 |
US-Serienstar wegen Vergewaltigung schuldig gesprochen
Der aus «Die wilden Siebziger» bekannte Danny Masterson (47) wur...
» 20min.ch | Ausland
Der aus «Die wilden Siebziger» bekannte Danny Masterson (47) wurde wegen Vergewaltigung in zwei Fällen schuldig gesprochen. Ihm drohen bis zu 30 Jahren Gefängnis.
|
 |
00:45 |
Bis zu 30 Jahre Gefängnis: US-Serienstar Danny Masterson wegen Vergewaltigung schuldig gesprochen
Der aus «Die wilden S...
» Tagesanzeiger | Panorama
Der aus «Die wilden Siebziger» bekannte Danny Masterson (47) wurde wegen Vergewaltigung in zwei Fällen schuldig gesprochen. Ihm drohen bis zu 30 Jahren Gefängnis.
|
 |
00:19 |
Immobilien: Günstige Kredite für klimafreundliche Bauprojekte ab heute
Familien mit niedrigem Haushaltseinkommen könne...
» stern.de | Wirtschaft
Familien mit niedrigem Haushaltseinkommen können ab heute günstige Konditionen für ihre Bauprojekte bekommen. Dafür müssen die Neubauten jedoch bestimmte Bedingungen erfüllen.
|
 |
00:18 |
Im Elfmeterschiessen: Rekordsieger FC Sevilla gewinnt Europa League ++ Wawrinka scheitert nach 4:38 Stunden ++ Französische Aussenministerin kritisiert Djokovic
Resultate,...
» AZ | Sport
Resultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
|
 |
00:17 |
Klima-Kleber mit Beton-Hand muss hinter Gitter
Raúl Semmler erntete vergangenes Jahr Ruhm und Spott, weil seine Hand mit...
» 20min.ch | Ausland
Raúl Semmler erntete vergangenes Jahr Ruhm und Spott, weil seine Hand mitsamt Asphalt von der Strasse abgetragen werden musste. Nun muss der Klimaaktivist hinter Gitter.
|
 |
00:16 |
KURZMELDUNGEN - Sport: Rekordsieger FC Sevilla gewinnt Europa League im Penaltyschiessen +++ Djokovic und Alcaraz am French Open weiter, Wawrinka ausgeschieden
Die wichti...
» NZZ | Sport
Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
|
 |
00:16 |
Europa-League-Finale: Zum siebten Mal: Sevilla gewinnt wieder die Europa League
Das Europa-League-Endspiel lebt von der k...
» stern.de | Sport
Das Europa-League-Endspiel lebt von der knisternden Finalstimmung. Die AS Rom und der FC Sevilla lassen sich kaum Raum. Ein Trick des Taktikmeisters klappt, aber es geht ins Elfmeterschießen.
|
 |
00:12 |
"And Just Like That...": Samantha soll wohl Kurzauftritt bekommen
In der zweiten Staffel von "And Just Like That..." gibt...
» stern.de | Kultur
In der zweiten Staffel von "And Just Like That..." gibt es wohl ein kurzes Comeback von Kim Cattrall als Samantha.
|
 |
00:10 |
Europa-League-Finale: Schon wieder Sevilla: Rekordsieger gewinnt erneut Europa League
Das Europa-League-Endspiel lebt von...
» stern.de | Sport
Das Europa-League-Endspiel lebt von der knisternden Finalstimmung. Die AS Rom und der FC Sevilla lassen sich kaum Raum. Ein Trick des Taktikmeisters klappt, aber es geht ins Elfmeterschießen.
|
 |
00:09 |
Endspiel in Budapest: Nach packendem Finale gegen die AS Rom: Der FC Sevilla gewinnt die Europa League
Die Trophäe wande...
» stern.de | Sport
Die Trophäe wandert von Frankfurt nach Spanien. Der FC Sevilla setzt sich in einem packenden Endspiel der Europa League gegen die AS Rom durch. Die Entscheidung fällt erst im Elfmeterschießen.
|
|
 |
23:47 |
Linksextremismus: Warum Lina E. trotz Schuldspruch vorerst freikommt
Sie muss ihre Pässe abgeben und sich zweimal pro Wo...
» Spiegel.de | Panorama
Sie muss ihre Pässe abgeben und sich zweimal pro Woche bei der Polizei melden: Trotz einer Haftstrafe kommt die Linksextremistin Lina E. vorerst frei. Das Urteil begründet der Richter mehr als neun Stunden lang.
|
 |
23:37 |
KURZMELDUNGEN - Polizei-News Zürich: Tödlicher Verkehrsunfall auf der Höhenstrasse in Hinwil +++ Mann versucht, 10-Jährigen am Bahnhof Hardbrücke vor einen Zug zu stossen
» NZZ | Zürich
|
 |
23:37 |
Col de la Forclaz VS: Neue Markierungen auf sechs Streckenabschnitten Passstrasse
Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehme...
» Polizei.news
Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer, insbesondere der Motorradfahrer, zu verbessern, wird der Kanton Wallis im Juni neue Markierungen auf sechs Streckenabschnitten der Forclaz-Passstrasse anbringen. Die Markierungen bestehen aus rechtwinkligen Streifen, die von der Mittellinie zur Aussenseite d...
|
 |
23:31 |
Kanton Wallis: Mobiles Team für Menschen in sozialen Notsituationen
Mobile Teams für soziale Notfälle (EMUS) werden im...
» Polizei.news
Mobile Teams für soziale Notfälle (EMUS) werden im Herbst 2023 eingeführt. Sie entstehen aus der Erkenntnis, dass nicht alle Anrufe bei den Notrufzentralen (144 / 117) zwingend den Einsatz eines Krankenwagens oder der Polizei erfordern. Personen in sogenannten sozialen Notsituationen sollen daher...
|
 |
23:29 |
Rheinecker Stadtrat Stephan Vitzthum tritt Ende Jahr zurück
Der langjährige Stadtrat Stephan Vitzthum hat per 31. Dezem...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der langjährige Stadtrat Stephan Vitzthum hat per 31. Dezember 2023 seinen Rücktritt aus dem Stadtrat Rheineck angekündigt.
|
 |
23:07 |
Anna Ermakova: Sie tanzt sich in den "ZDF-Fernsehgarten"
"Let's Dance", Cannes und dann der "ZDF-Fernsehgarten": Anna Erm...
» stern.de | Kultur
"Let's Dance", Cannes und dann der "ZDF-Fernsehgarten": Anna Ermakova ist am Sonntag bei Andrea Kiewel zu Gast.
|
 |
22:59 |
Herbert Grönemeyer in Zürich: Der Fels der Zuversicht
«Klasse! Klasse! Wunderbar!» Der deutsche Sänger gab im Hallen...
» Tagesanzeiger | Kultur
«Klasse! Klasse! Wunderbar!» Der deutsche Sänger gab im Hallenstadion ein ungemein kraftvolles und ausgelassenes Konzert. Er hatte selbst sehr viel Spass.
|
 |
22:53 |
Bundesliga-Absteiger: Bericht: Dardai bleibt Hertha-Trainer in der 2. Bundesliga
Hertha BSC hat laut "Kicker" eine wichti...
» stern.de | Sport
Hertha BSC hat laut "Kicker" eine wichtige Personalie geklärt. Trotz des Abstiegs aus der Fußball-Bundesliga bleibt Pal Dardai demnach Cheftrainer.
|
 |
22:47 |
"Kampf der Realitystars": Strafen und unmoralische Angebote
Harmlose Strafen und unmoralische Angebote: "Kampf der Realit...
» stern.de | Kultur
Harmlose Strafen und unmoralische Angebote: "Kampf der Realitystars" biegt auf die Zielgerade ein.
|
 |
22:37 |
Mike Pence will 2024 US-Präsident werden
Während der Präsidentschaft von Donald Trump war Mike Pence Vizepräsident. N...
» 20min.ch | Ausland
Während der Präsidentschaft von Donald Trump war Mike Pence Vizepräsident. Nun will Mike Pence (63) 2024 selbst US-Präsident werden. Anfangs Juni soll er die Kandidatur verkünden.
|
 |
22:31 |
Betrug mit Plastikgeld geht zurück
Nur noch 0,028% der Umsätze mit europäischen Zahlungskarten waren 2021 unmittelbar ...
» heise online News
Nur noch 0,028% der Umsätze mit europäischen Zahlungskarten waren 2021 unmittelbar betrügerisch. Der verbleibende Zahlungsbetrug ist uneinheitlich verteilt.
|
 |
22:27 |
Freundschaft: Schwarzenegger gratuliert "Legende" Eastwood zum Geburtstag
Oscar-Preisträger Clint Eastwood feiert seinen...
» stern.de | Lifestyle
Oscar-Preisträger Clint Eastwood feiert seinen 93. Geburtstag. Glückwünsche kommen auch von Arnold Schwarzenegger. Der lobt seinen "Mentor" in den höchsten Tönen.
|
 |
22:14 |
Verkehr: Berlin: 18-jähriger Fahranfänger mit Tempo 280 auf Autobahn
Seinen Führerschein hat er erst seit sechs Monate...
» stern.de | Panorama
Seinen Führerschein hat er erst seit sechs Monaten, doch so schnell darf ein 18-Jähriger wohl nicht mehr hinter das Steuer. Auf der A115 zeigte sein Tacho 180 km/h mehr als erlaubt an.
|
 |
22:04 |
Wetter-Schweiz: Kräftiges Gewitter im Tessin
Blick von Lugano nach Blick von Lugano nach Süden. Ein kräftiges Gewitter...
» Polizei.news
Blick von Lugano nach Blick von Lugano nach Süden. Ein kräftiges Gewitter zieht am Dienstagabend knapp südlich von Lugano über den See. Quelle: Meteomeldung / App. Ein kräftiges Gewitter zieht knapp südlich von Lugano über den See. Quelle: Meteomeldung / AppAm Dienstagabend zog eine kräftige...
|
 |
22:02 |
Stockholm: Warum sich Schwedens Hauptstadt lohnt
14 Inseln und bis zu 18 Stunden Tageslicht sind nur zwei von vielen Grü...
» stern.de | Kultur
14 Inseln und bis zu 18 Stunden Tageslicht sind nur zwei von vielen Gründen, warum Stockholm im Sommer eine Reise wert ist.
|
 |
22:02 |
Bevölkerung gewarnt: Brand in Berliner Lagerhalle: Feuerwehr im Großeinsatz, schwarzer Rauch verdunkelt Himmel
Großeinsa...
» stern.de | Panorama
Großeinsatz für die Berliner Feuerwehr: In einer Lagerhalle im Stadtteil Neukölln ist ein Feuer ausgebrochen. Die Behörden warnten die Bevölkerung vor möglichen Gefahren.
|
 |
21:59 |
«Ich war selber überrascht, wie viele Millionen Mutter-Teresa-mässig verteilt werden»: Die Bürgerlichen wollen die steigenden Lohnkosten der Zürcher Verwaltung eindämmen
Die Person...
» NZZ | Zürich
Die Personalkosten der Verwaltung steigen schneller als die Bevölkerungszahlen. Das stört die Linke nicht.
|
 |
21:54 |
Lina E.: Ausschreitungen bei Solidaritätsdemo in Bremen
In Berlin, Hamburg, Dresden und Leipzig gingen hunderte Menschen...
» Spiegel.de | Panorama
In Berlin, Hamburg, Dresden und Leipzig gingen hunderte Menschen gegen die Verurteilung der Linksextremistin Lina E. auf die Straße. Bei einer Demo in Bremen kam es laut Polizei zu Ausschreitungen. Vermummte warfen Steine auf Beamte.
|
 |
21:47 |
Keller-Sutter: «Die 100 Milliarden sind zurückgezahlt worden»
Die Finanzministerin nimmt im Interview Stellung zu ihre...
» SRF | Schweiz
Die Finanzministerin nimmt im Interview Stellung zu ihren Sparplänen, neuen Regeln für Banken und einer möglichen PUK.
|
 |
21:40 |
«Künstliche Intelligenz könnte die Menschheit auslöschen»
» 20min.ch | Wissen
In einem offenen Brief betonen die Experteninnen und Repräsentanten verschiedener Tech-Giganten einmal mehr die Gefahren von KI. Das Thema soll gleich viel Priorität erhalten wie Pandemien und Atomkriege.
|
 |
21:40 |
«Künstliche Intelligenz könnte die Menschheit auslöschen»
» 20min.ch | Digital
In einem offenen Brief betonen die Experteninnen und Repräsentanten verschiedener Tech-Giganten einmal mehr die Gefahren von KI. Das Thema soll gleich viel Priorität erhalten wie Pandemien und Atomkriege.
|
 |
21:40 |
Arnold Schwarzenegger: Filmhelden gehen nicht in Rente
Arnold Schwarzenegger gratuliert seinem Kollegen und Freund Clint ...
» stern.de | Lifestyle
Arnold Schwarzenegger gratuliert seinem Kollegen und Freund Clint Eastwood bei Instagram mit markigen Worten zum 93. Geburtstag.
|
 |
21:31 |
Oberlandesgericht Dresden: Trotz jahrelanger Haftstrafe – linke Gewalttäterin Lina E. vorerst in Freiheit
Überraschun...
» stern.de | Panorama
Überraschung am Ende der Urteilsbegründung am Oberlandesgericht Dresden: Linksextremistin Lina E. kommt trotz langer Haftstrafe auf freien Fuß – vorerst.
|
 |
21:30 |
US-Sanktionsexperte im Interview: «Neutralität hilft nur noch Moskau»
Juan Zarate war stellvertretender nationaler Sic...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Juan Zarate war stellvertretender nationaler Sicherheitsberater der USA. Er erklärt, welche drastischen Risiken die Schweiz eingeht, wenn sie bei den Sanktionen auf die Bremse tritt.
|
 |
21:30 |
So wirbt Michelle Hunziker für die Schweiz
Die Botschafterin ist bei einem Medienanlass im Hauptbahnhof Zürich die eige...
» persoenlich.com
Die Botschafterin ist bei einem Medienanlass im Hauptbahnhof Zürich die eigentliche Attraktion gewesen. Die getaufte Lokomotive spielte dabei eine Nebenrolle. Nun wird die 360-Grad-Kampagne «Swisstainable unterwegs» hochgefahren. Ohne Michelle Hunziker.
|
 |
21:29 |
Das Rätsel um die «Koffer-Lady» wurde nach 54 Jahren gelöst
An Halloween 1969 nahm das Rätsel um die «Koffer-Lady»...
» 20min.ch | Ausland
An Halloween 1969 nahm das Rätsel um die «Koffer-Lady» seinen Ursprung. Eine Frau wurde tot in einem Koffer auf einem Feld in Florida gefunden – bis heute blieb ihre Identität ungeklärt.
|
 |
21:26 |
Andere Nutzung: weniger Ukrainer, mehr unbegleitete Minderjährige
» SRF | Schweiz
Basel eröffnet eine neue Siedlung für Geflüchtete – die Belegung fällt anders aus als geplant.
|
 |
21:22 |
Nvidia: Der Aufstieg des Chipherstellers zur KI-Supermacht
Der Chiphersteller Nvidia ist in den exklusiven Klub der Billi...
» Spiegel.de | Netzwelt
Der Chiphersteller Nvidia ist in den exklusiven Klub der Billionen-Dollar-Unternehmen aufgestiegen. Was ist das eigentlich für ein Unternehmen mit einem Chef, der als Rockstar gilt?
|
 |
21:15 |
Als sie im Cockpit die Hose runterlässt, wird der Pilot wütend
Die 24-jährige MC Pipokinha provoziert gerne. Ihren Ins...
» 20min.ch | People
Die 24-jährige MC Pipokinha provoziert gerne. Ihren Instagram-Account hat sie deswegen schon einmal verloren. Am Sonntag filmte sie sich dabei, wie sie in einem Cockpit blank zieht.
|
 |
21:10 |
Internetkriminalität: Und wieder legt eine Cyberattacke eine Verwaltung lahm
In Rüegsau geht gar nichts mehr: Die Müns...
» derbund.ch | Bern
In Rüegsau geht gar nichts mehr: Die Münsinger IT-Dienstleisterin Unico Data ist seit einem Angriff offline. Betroffen sind rund 100 Kundinnen und Kunden.
|
 |
21:06 |
Das sind die besten Schweizer Restaurants
Nicht etwa Gastro-Kritiker, sondern essende Gäste haben die besten Restauran...
» 20min.ch | Schweiz
Nicht etwa Gastro-Kritiker, sondern essende Gäste haben die besten Restaurants der Schweiz erkoren. Wir stellen die Top 10 der von Lunchgate erstellten Liste vor.
|
 |
20:59 |
James Middleton: Darum haben Kates Kinder Glück
Prinzessin Kates Bruder James Middleton denkt, dass seine Neffen und sei...
» stern.de | Kultur
Prinzessin Kates Bruder James Middleton denkt, dass seine Neffen und seine Nichte aus einem bestimmten Grund großes Glück haben.
|
 |
20:59 |
Energie oder Ökologie? Kampf ums Restwasser in den Flüssen
Fischer und Energiepolitiker streiten um das Restwasser von ...
» SRF | Schweiz
Fischer und Energiepolitiker streiten um das Restwasser von Wasserkraftwerken. Der Ständerat muss jetzt entscheiden.
|
 |
20:58 |
DSGVO-Verstoß: Bank muss wegen automatisierter Kreditabsage zahlen
Die Berliner Datenschutzbehörde hat gegen die Deutsc...
» heise online News
Die Berliner Datenschutzbehörde hat gegen die Deutsche Kreditbank ein Bußgeld von 300.000 Euro verhängt, weil der Computer einen Kreditantrag einfach ablehnte.
|
 |
20:55 |
«Brätzeli-Mike» erfüllt sich Lebenstraum mit dem Verkauf vom zehntausendstem Brätzeli-Säckli
Mike Hunziker aus Rein...
» AZ | Aargau
Mike Hunziker aus Reinach, auch bekannt als «Brätzeli-Mike», leidet an Multipler Sklerose und sitzt im Rollstuhl. Die Diagnose hat ihn nicht ausgebremst. Mit selbst gebackenen «Bretzeli» sammelt er Geld für die MS-Gesellschaft. Nun hat er sein zehntausendstes Bretzeli-Säcklein verkauft und d...
|
 |
20:48 |
Jeder fünfte Schweizer bereist im Sommer das eigene Land mit dem Zug
Schweiz Tourismus und die SBB haben eine Nachhalti...
» 20min.ch | Wirtschaft
Schweiz Tourismus und die SBB haben eine Nachhaltigkeitskampagne gestartet. Sie soll die Menschen in der Schweiz dazu animieren, mit dem Zug in der Schweiz zu reisen.
|
 |
20:46 |
Zwischen Job und Wickeltisch: So managen junge Berner Eltern ihren Familienalltag
Am 18. Juni stimmt der Kanton Bern übe...
» derbund.ch | Bern
Am 18. Juni stimmt der Kanton Bern über eine Elternzeit von 24 Wochen ab. Brauchen Familien so viel zusätzliche Zeit? Drei Paare erzählen.
|
 |
20:45 |
Wegen Sanierung: In Oftringen verlieren dutzende Mieter ihre Wohnungen
An der Kreuzstrasse in Oftringen werden vier Wohnb...
» AZ | Aargau
An der Kreuzstrasse in Oftringen werden vier Wohnblöcke saniert. Sämtlichen Bewohnern wurde deshalb gekündigt. TeleM1 hat mit den Betroffenen gesprochen.
|
 |
20:37 |
"Black Mirror": Sechste Staffel kommt schon bald zu Netflix
Netflix hat den offiziellen Trailer zur sechsten Staffel von ...
» stern.de | Kultur
Netflix hat den offiziellen Trailer zur sechsten Staffel von "Black Mirror" veröffentlicht. Unter anderem verrät der Clip den Starttermin.
|
 |
20:36 |
Wilder Ritt eines Fussballtalents: Mit 15 steht er plötzlich im Rampenlicht – und was nun?
Endogan Adili ist bis heute...
» Tagesanzeiger | Sport
Endogan Adili ist bis heute der jüngste Torschütze der Super League. Viel wurde deshalb von ihm erwartet – doch dann schlug das Schicksal zu. So geht es dem Zürcher heute.
|
 |
20:35 |
Diskussion um Schuldenbremse: «Spare in der Zeit, so hast du in der Not – das gilt auf kommunaler Ebene wie im Privaten»
Alt Bundes...
» AZ | Aargau
Alt Bundesrat Kaspar Villiger kehrte an seine Kanti zurück, Regierungsrat Markus Dieth schwärmte von der Schuldenbremse und Aarauer Kommunalpolitiker debattierten über Sinn und Unsinn der Volksinitiative, die am 18. Juni an die Urne kommt.
|
 |
20:33 |
Er war Schweizer des Jahres: Der ehemalige Micarna-Unternehmensleiter ist verstorben
Ganze 37 Jahre stellte sich Albert B...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Ganze 37 Jahre stellte sich Albert Baumann in den Dienst der Micarna mit Sitz in Bazenheid. Seine Verdienste wurden auch national gewürdigt. Am Sonntag erlag er einer Krankheit.
|
 |
20:32 |
Nach Bootsunglück mit Geheimagenten – «man trifft sich am liebsten informell»
Anlässlich einer Geburtstagsfeier sol...
» 20min.ch | Ausland
Anlässlich einer Geburtstagsfeier sollen sich Agenten des italienischen und israelischen Nachrichtendienstes auf einem Boot auf dem Lago Maggiore getroffen haben. Der Ausflug endete tödlich – und wirft Fragen auf.
|
 |
20:31 |
Tennishalle der Old Boys ist einen Schritt weiter – doch es formiert sich bereits wieder Widerstand
Damit der Tennisclu...
» AZ | Basel
Damit der Tennisclub Old Boys bei der Schützenmatte eine Halle errichten kann, musste der Kanton den Bebauungsplan für die betroffene Parzelle ändern. Der neue Plan liegt nun auf. Die Kritiker sind aber nicht besänftigt.
|
 |
20:28 |
Beziehungsprobleme: Emotional distanzierter Partner – wo die Gründe liegen und wie man damit umgehen kann
Eine Beziehu...
» stern.de | Lifestyle
Eine Beziehung mit einem emotional distanzierten Partner zu führen, birgt vielfach Konflikte, weil der andere sich fortwährend zurückgesetzt und minderwertig fühlt. Doch warum sind manche Menschen emotional schwer zu erreichen und wie gestaltet man das Miteinander leichter?
|
 |
20:26 |
Lina E. kommt gegen Auflagen frei
Die zu mehreren Jahren Haft schuldig gesprochene Linksextremistin Lina E. kommt vorerst...
» Spiegel.de | Panorama
Die zu mehreren Jahren Haft schuldig gesprochene Linksextremistin Lina E. kommt vorerst frei, bis das Urteil rechtskräftig ist. So lange ist der Haftbefehl außer Vollzug gesetzt.
|
 |
20:24 |
Lösungen für den Fachkräftemangel: Rentner sollen weiterarbeiten, aber ohne Steuerprivilegien
Der Nationalrat wollte d...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Der Nationalrat wollte die Not am Arbeitsmarkt durch Steuersenkungen entschärfen. Doch der Ständerat stellt sich quer. Er argumentiert mit der Verfassung.
|
 |
20:24 |
Lösungen für den Fachkräftemangel: Rentner sollen weiterarbeiten, aber ohne Steuerprivilegien
Der Nationalrat wollte d...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Nationalrat wollte die Not am Arbeitsmarkt durch Steuersenkungen entschärfen. Doch der Ständerat stellt sich quer. Er argumentiert mit der Verfassung.
|
 |
20:23 |
Geburtstag: Vom "Pizza Face" zur "Model-Mama": Heidi Klum wird 50
Heidi Klum wird von den einen geliebt und von den ander...
» stern.de | Lifestyle
Heidi Klum wird von den einen geliebt und von den anderen gehasst. Jetzt kommt sie in ein Alter, das man ihr nicht ansieht. Das allerdings zelebriert sie auch gern - zurzeit an jeder Straßenecke.
|
 |
20:21 |
Anwohnerschaft wehrt sich: Bauer darf keinen neuen Hof bauen
Seit Jahren möchte eine Familie in Belp aussiedeln und eine...
» derbund.ch | Bern
Seit Jahren möchte eine Familie in Belp aussiedeln und einen neuen Betrieb samt Wohnhaus bauen. Doch auch im zweiten Anlauf klappt es nicht.
|
 |
20:19 |
Ausstellung: Rostocker Kunsthalle wird Lindenberg-Tempel
Auch nach Jahrzehnten verbucht Panikrocker Udo Lindenberg noch E...
» stern.de | Kultur
Auch nach Jahrzehnten verbucht Panikrocker Udo Lindenberg noch Erfolge in den Charts. Doch er malt und zeichnet auch. Die bislang größte Udo-Schau zeigt nun in Rostock Lindenbergs Vielseitigkeit.
|
 |
20:18 |
Gefeiert in der Niederlage: Paris verneigt sich vor Wawrinka
Der 38-Jährige verliert ein episches Fünfsatzduell gegen T...
» Tagesanzeiger | Sport
Der 38-Jährige verliert ein episches Fünfsatzduell gegen Thanasi Kokkinakis, doch er wähnt sich auf dem richtigen Weg. Und er hält fest: Das soll nicht sein Abschied von Roland Garros gewesen sein.
|
 |
20:18 |
Fürst Albert erinnert sich an seine abenteuerliche Kindheit im Palast
Fürst Albert von Monaco sei selbst etwa mit sein...
» 20min.ch | People
Fürst Albert von Monaco sei selbst etwa mit seinen Schwestern auf der Herkules-Galerie Rollschuh gefahren, erinnert er sich. Doch wie ist es für seine Kinder heute?
|
 |
20:17 |
Künstler: Udo-Lindenberg-Schau eröffnet in Rostocker Kunsthalle
"Mehr Udo geht nicht": Panikrocker Udo Lindenberg singt...
» stern.de | Lifestyle
"Mehr Udo geht nicht": Panikrocker Udo Lindenberg singt nichr nur, er malt und zeichnet auch. Die bislang größte Udo-Schau zeigt nun in Rostock Lindenbergs Vielseitigkeit.
|
 |
20:14 |
E-Autos: So viele Ladesäulen gibt es in Ihrer Region
Eine Million Lademöglichkeiten für Elektroautos hat die Bundesreg...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Eine Million Lademöglichkeiten für Elektroautos hat die Bundesregierung bis 2030 versprochen. Eine Datenanalyse zeigt, wie es wirklich um die öffentliche Ladeinfrastruktur in Ihrem Landkreis bestellt ist.
|
 |
20:14 |
«Das ist enorm berührend»: Wie Stan Wawrinka vom Aussenseiter zur Attraktion im Wanderzirkus wurde
Er wuchs auf einem ...
» AZ | Sport
Er wuchs auf einem Bio-Bauernhof auf und fühlte sich lange fremd. Nun ist Stan Wawrinka einer der grössten Unterhalter im Tenniszirkus.
|
 |
20:13 |
Podcast »Im Verhör«: Beruf: Gangster (2) - Knastbesuch bei Asier Rodriguez Santos - SPIEGEL TV
Verkleidet als Werttran...
» Spiegel.de | Panorama
Verkleidet als Werttransport-Kuriere wollten Rodríguez Santos und seine Komplizen Millionen klauen. In der zweiten »Im Verhör«-Episode berichtet er von den Vorbereitungen für den Coup – und warum er fast schiefgegangen wäre.
|
 |
20:11 |
Prominente Unterstützung für den FC Baden: Ex-Aarau-Trainer wird sportlicher Berater
Der FC Baden holt einen bekannten ...
» AZ | Sport
Der FC Baden holt einen bekannten Namen ins Boot: Der ehemalige FC-Aarau-Trainer Stephan Keller wird den Challenge-League-Aufsteiger künftig in beratender Funktion unterstützen.
|
 |
20:11 |
DeppGPT: Wie der KI-Chatbot vom »Postillon« funktioniert
» Spiegel.de | Netzwelt
Auf Twitter sorgt ein unflätiger Chatbot des »Postillon« für Begeisterung. Die Macher sprechen von der »ersten künstlichen Arroganz«. Die Details des Programms hält der Chef aber lieber geheim.
|
 |
20:10 |
Penaltykrimi gegen Mourinhos Roma – Sevilla holt 7. Europa-League-Titel
José Mourinho und die AS Roma müssen sich in ...
» 20min.ch | Sport
José Mourinho und die AS Roma müssen sich in einem engen Europa-League-Final im Penaltyschiessen dem FC Sevilla geschlagen geben.
|
 |
20:09 |
«Das System Schule ist überlastet»: So will der St.Galler Bildungschef Stefan Kölliker den Lehrerberuf wieder attraktiver machen
Der Kanton...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kanton St.Gallen stellt weitere Massnahmen gegen den Lehrpersonenmangel vor. Bildungschef Stefan Kölliker nimmt im Interview Stellung und erklärt, weshalb der Kanton viele Lehrerinnen verliert, die Investition in die Schulleitungen wichtig ist und die Schule als Ganzes entlastet werden muss.
|
 |
20:06 |
Stadtpark und Postneubau: Die Bevölkerung hat das letzte Wort
Der Quartierplan «Am Orisbach» und der Kredit für den B...
» AZ | Basel
Der Quartierplan «Am Orisbach» und der Kredit für den Bau eines Stadtparks in der Allee erhielten im Einwohnerrat grossen Zuspruch. Dennoch entschied sich das Parlament einstimmig für ein Behördenreferendum.
|
 |
20:04 |
Schwarzarbeit im Aargau: 1700 Personen kontrolliert und 17 rechtskräftig verurteilt
Das Amt für Migration und Integrati...
» AZ | Aargau
Das Amt für Migration und Integration hat letztes Jahr 693 Schwarzarbeitskontrollen durchgeführt. In mehr als jedem fünften Fall gab es etwas zu bemängeln.
|
 |
20:02 |
Lisa Mathys zum Zustand der Basler SP: «Manchmal gibt es Reibungen, aber die suchen wir auch»
Die grösste Basler Parte...
» bazonline.ch | Basel
Die grösste Basler Partei leistete sich zuletzt einige Kommunikationspannen. Die SP-Präsidentin über den 1. Mai, die Wahlen und eine Beziehung, die zum Politikum wurde.
|
 |
20:02 |
«Wechsel von Sommer war ein Risiko» – Nati-Coach Yakin über Bundesliga-Final
Andorra sowie Rumänien sind für Nati-...
» 20min.ch | Sport
Andorra sowie Rumänien sind für Nati-Trainer Murat Yakin und seine Mannschaft die nächsten Pflichtaufgaben in der EM-Quali. Am Mittwoch hat der 48-Jährige seinen Kader bekannt gegeben.
|
 |
20:01 |
René Benko verkauft laut Medienberichten Immobilien für 500 Millionen Euro
80 Grundstücke sollen an eine Immobilienfir...
» Spiegel.de | Wirtschaft
80 Grundstücke sollen an eine Immobilienfirma gehen, die auf Baumärkte spezialisiert ist: René Benko versilbert Kika/Leiner. Die österreichische Möbelkette hatte er erst 2018 übernommen.
|
 |
20:00 |
TechStage | Top 10 Powerstations: Die besten Stromspeicher für Photovoltaik im Test ab 235 €
Mobile Solargeneratoren m...
» heise online News
Mobile Solargeneratoren mit 230 Volt stellen Strom unabhängig vom Netz zur Verfügung. Wir zeigen die zehn besten Powerstations aus über 40 Einzeltests.
|
 |
20:00 |
1923: Mutter Naturs unbesetzter Thron - Review
Jacob Dutton zeigt große Härte, als die ebenfalls notleidenden Schäfer ...
» Serienjunkies.de
Jacob Dutton zeigt große Härte, als die ebenfalls notleidenden Schäfer mit ihren Herden auf sein Land vordringen. Adoptivsohn Spencer setzt derweil in Afrika sein Leben aufs Spiel, während die junge Indigene Teonna weiterhin unter ihrer sadistischen Nonnenlehrerin leidet.[...]
|
 |
19:59 |
Luzern soll für 3.3 Milliarden einen neuen Bahnhof erhalten
Die SBB plant einen Ausbau des Luzerner Bahnhofs. Er soll be...
» SRF | Schweiz
Die SBB plant einen Ausbau des Luzerner Bahnhofs. Er soll besser erreichbar werden – dank eines Tunnels unter dem See.
|
 |
19:57 |
Europa-League-Finale: Roma startet mit Weltmeister Dybala - Sevilla mit Rakitic
Der argentinische Weltmeister Paulo Dybal...
» stern.de | Sport
Der argentinische Weltmeister Paulo Dybala steht überraschend in der Startelf der AS Rom für das Europa-League-Finale gegen den FC Sevilla.
|
 |
19:55 |
30 verschiedene Botschaften fürs Glatt
Die hyperlokale Frühlingskampagne des Einkaufszentrums will mit passgenauen und ...
» persoenlich.com
Die hyperlokale Frühlingskampagne des Einkaufszentrums will mit passgenauen und standortbezogenen Schlazgeilen punkten.
|
 |
19:55 |
Über mentale Gesundheit sprechen
Die Awareness-Kampagne der Aids-Hilfe Schweiz will die queere Community dazu ermutigen,...
» persoenlich.com
Die Awareness-Kampagne der Aids-Hilfe Schweiz will die queere Community dazu ermutigen, über Gefühle zu reden.
|
 |
19:54 |
London: Menschen kastriert und Körper verstümmelt: Mitglieder einer "Nullo"-Gruppe stehen vor Gericht
Sie sollen Verst...
» stern.de | Panorama
Sie sollen Verstümmelungen gefilmt und ins Internet gestellt haben: In London müssen sich neun Angehörige einer mutmaßlichen Kastrationsgruppe vor Gericht verantworten. Auch ihr Anführer ließ sich Körperteile amputieren.
|
 |
19:53 |
Finanzen: Commerzbank: Jens Weidmann ist neuer Aufsichtsratschef
Höchster Jahresgewinn seit 2007, erste Dividende nach d...
» stern.de | Wirtschaft
Höchster Jahresgewinn seit 2007, erste Dividende nach drei Nullrunden: Es gibt wieder gute Nachrichten für Aktionärinnen und Aktionäre der Commerzbank. Die Hauptversammlung stellt zudem weitere Weichen.
|
 |
19:51 |
Markus Blochers Dottikon ES steigert Gewinn und Umsatz – und auch die neuen Firmengebäude wachsen in die Höhe
Der Herste...
» AZ | Wirtschaft
Der Hersteller von Chemikalien und Wirkstoffen für die Pharma-Industrie mit Sitz in Dottikon veröffentlicht stabile Jahreszahlen. Der Umsatz ist im Vergleich zum Jahr 2021 um fast 70 Millionen Franken gestiegen, der Reingewinn um knapp 30 Millionen gewachsen.
|
 |
19:51 |
Markus Blochers Dottikon ES steigert Gewinn und Umsatz – und auch die neuen Firmengebäude wachsen in die Höhe
Der Herste...
» AZ | Aargau
Der Hersteller von Chemikalien und Wirkstoffen für die Pharma-Industrie mit Sitz in Dottikon veröffentlicht stabile Jahreszahlen. Der Umsatz ist im Vergleich zum Jahr 2021 um fast 70 Millionen Franken gestiegen, der Reingewinn um knapp 30 Millionen gewachsen.
|
 |
19:49 |
Krieg in der Ukraine: MGM-140 ATACMS – Joe Biden erwägt die Lieferung taktischer Raketen
Seit über einem Jahr verlang...
» stern.de | Digital
Seit über einem Jahr verlangt Kiew nach "ATACMS", nun sagte US-Präsident Joe Biden erstmals, dass die Lieferung eine denkbare Möglichkeit wäre. Doch was verbirgt sich hinter dem Buchstabenkürzel ATACMS und warum ist das System so wichtig?
|
 |
19:46 |
Freisprüche für Pflegende der Psychiatrie Liestal
Im August 2018 erstickte ein überwachungsbedürftiger Patient in der...
» AZ | Basel
Im August 2018 erstickte ein überwachungsbedürftiger Patient in der Psychiatrie Liestal an seinem Mittagessen. Das Baselbieter Strafgericht in Muttenz sprach am Mittwoch zwei Pflegekräfte von allen Vorwürfen frei.
|
 |
19:46 |
100’000 Besucher am Hafenfest erwartet: Das gibt es an der sommerlichen «Herbstmesse» am Rhein zu erleben
Nach neun J...
» bazonline.ch | Basel
Nach neun Jahren findet am Wochenende in Kleinhüningen wieder das Volksfest mit Musik, Unterhaltung und Kulinarik für Gross und Klein statt. Hier finden Sie eine Programmübersicht.
|
 |
19:46 |
Biel-Benken BL: Unfallflucht nach Streifkollision – Polizei sucht Zeugen
Am letzten Freitag, 26. Mai 2023, kurz vor 18....
» Polizei.news
Am letzten Freitag, 26. Mai 2023, kurz vor 18.30 Uhr, kam es auf der Flühstrasse in Biel-Benken zu einer Streifkollision zwischen einem Personenwagen und einem unbekannten Lieferwagen. Gemäss aktuellen Kenntnissen fuhr ein Personenwagenlenker auf der Flühstrasse in Richtung Flüh. Im Ausserortsbe...
|
 |
19:42 |
Kanton Wallis: Zwei weitere Raserdelikte registriert
Zwischen dem verlängerten Auffahrtswochenende und Pfingstmontag ver...
» Polizei.news
Zwischen dem verlängerten Auffahrtswochenende und Pfingstmontag verzeichnete die Kantonspolizei Wallis zwei weitere Raserdelikte auf den Strassen des Kantons. Ein Automobilist wurde mit 144 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h im Oberwallis gemessen, während der zweite mit 149 km/h anstatt der erlau...
|
 |
19:40 |
«Die Grundidee ist die der Notwehr»
Völkerrechtsexperte Oliver Diggelmann beschreibt im Interview die rechtliche Lage,...
» SRF | International
Völkerrechtsexperte Oliver Diggelmann beschreibt im Interview die rechtliche Lage, in der sich die Ukraine befindet.
|
 |
19:40 |
«Vergeltung ist verboten, Abwehr aber nicht»
Völkerrechtsexperte Oliver Diggelmann beschreibt im Interview die rechtli...
» SRF | International
Völkerrechtsexperte Oliver Diggelmann beschreibt im Interview die rechtliche Lage, in der sich die Ukraine befindet.
|
 |
19:39 |
Alpenpässe UR: Furkapass und Sustenbrüggli am 2. Juni offen
Nun ist es definitiv: der Furkapass kann am Freitag, 2. Jun...
» Polizei.news
Nun ist es definitiv: der Furkapass kann am Freitag, 2. Juni 2023, um 8.00 Uhr für den Verkehr freigegeben werden. Am gleichen Tag findet um 16.00 Uhr auch die Teilöffnung des Sustenpasses bis zum Sustenbrüggli statt. Die vollständige Öffnung des Sustenpasses ist für Mitte Juni vorgesehen. Ter...
|
 |
19:35 |
iPhone-Apps: Entwickler erwirtschaften mehr als eine Billion Dollar
Mit iOS-Apps wurden 2022 mehr als 1100 Milliarden Dol...
» Spiegel.de | Netzwelt
Mit iOS-Apps wurden 2022 mehr als 1100 Milliarden Dollar erwirtschaftet. An Apple ging davon nur ein kleiner Teil. Dass die Zahlen jetzt verbreitet werden, dürfte kein Zufall sein.
|
 |
19:35 |
Eskalation im Tarifkonflikt: Streiks bei der Deutschen Bahn »unausweichlich«
Die Deutsche Bahn und die EVG werden sich ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Deutsche Bahn und die EVG werden sich im Tarifstreit partout nicht einig. Schon bereitet die Gewerkschaft den nächsten Warnstreik vor, es droht sogar ein Ausstand von längerer Dauer.
|
 |
19:32 |
Döttingen AG: Vermisster Mann (†76) tot aufgefunden
Der seit Auffahrt in Würenlingen vermisste Mann wurde am Freitag ...
» Polizei.news
Der seit Auffahrt in Würenlingen vermisste Mann wurde am Freitag tot aufgefunden. Die Leiche wurde am Freitag, 26. Mai 2023, aus der Aare bei Döttingen geborgen. Inzwischen steht fest, dass es sich um den 76-jährigen Mann handelt, der seit dem 18. Mai als vermisst galt. Die genauen Todesumstände...
|
 |
19:30 |
Barrierefreies Solothurn: Darum findet in der Stadt ein Aktionstag statt
«Bsetzistei», steile Strassen und Geschäfte, ...
» AZ | Solothurn
«Bsetzistei», steile Strassen und Geschäfte, die nicht für alle zugänglich sind: Achim Bader kämpft für ein rollstuhlfreundlicheres Solothurn. Ende Juni findet in der Stadt ein Aktionstag statt.
|
 |
19:30 |
1923: Pilot - Kritik zum Deutschlandstart bei Paramount+
Eine weitere Generation der Familie Dutton kämpft am Vorabend d...
» Serienjunkies.de
Eine weitere Generation der Familie Dutton kämpft am Vorabend der Great Depression in der erneut starbesetzten dritten Serie des Yellowstone-Universums sowohl um den Familienbesitz als auch ums eigene Leben - seit dem Wochenende bei Paramount+ nun auch hierzulande zu sehen.[...]
|
 |
19:27 |
Oetwil an der Limmat ZH: Mutmasslicher Drogenhändler (Albaner, 48) verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich hat am Dienstagm...
» Polizei.news
Die Kantonspolizei Zürich hat am Dienstagmorgen (30.5.2023) in Oetwil an der Limmat im Zusammenhang mit Betäubungsmittelhandel einen Mann festgenommen und Drogen sichergestellt. Aufgrund von Erkenntnissen kontrollierten Kantonspolizisten eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Den Polizisten öffn...
|
 |
19:23 |
Richigen BE: Dorf und Bach mit Gülle verunreinigt
Am Mittwochmittag ist in Richigen Gülle auf die Hauptstrasse und in d...
» Polizei.news
Am Mittwochmittag ist in Richigen Gülle auf die Hauptstrasse und in den Bach „Worblen“ gelangt. Der Ursprung der Verunreinigung ist auf Arbeiten bei einem Güllenloch zurückzuführen. Weitere Abklärungen sind im Gang. Am Mittwoch, 31. Mai 2023, wurde der Kantonspolizei Bern gegen 11.30 Uhr ge...
|
 |
19:22 |
Kommentar zum Kosmos-ZFF-Deal: Das Zurich Film Festival landet einen Coup – und muss jetzt liefern
Die Kinosäle im Kos...
» Tagesanzeiger | Kultur
Die Kinosäle im Kosmos gehen wieder auf, das sind gute Neuigkeiten. Aber das ZFF muss zeigen, dass es für Filmkultur steht.
|
 |
19:21 |
Ryan Gosling: Kinder sind ihm wichtiger als Hollywood
Ryan Gosling verbringt lieber Zeit mit der Familie als Filme zu dre...
» stern.de | Lifestyle
Ryan Gosling verbringt lieber Zeit mit der Familie als Filme zu drehen. Das hätte er sich früher offenbar nicht vorstellen können.
|
 |
19:19 |
Technik: EU und USA wollen bei KI stärker kooperieren
Wie wird sich die Künstliche Intelligenz weiterentwickeln? Expert...
» stern.de | Digital
Wie wird sich die Künstliche Intelligenz weiterentwickeln? Experten veröffentlichten jüngst eine dramatisch klingende Warnung. Brüssel und Washington wollen Risiken gemeinsam entgegentreten.
|
 |
19:15 |
Spektakuläres Naturphänomen: Wasserhose fegte über den Thunersee
Am Mittwoch hat sich über dem Thunersee ein kleiner ...
» derbund.ch | Bern
Am Mittwoch hat sich über dem Thunersee ein kleiner Tornado gebildet. Bereits nach wenigen Minuten war er wieder verschwunden.
|
 |
19:10 |
Tommi Schmitt macht Schluss mit "Studio Schmitt"
Nach fünf Staffeln mit 61 Folgen läuft am Donnerstag die letzte Ausgab...
» DWDL.de
Nach fünf Staffeln mit 61 Folgen läuft am Donnerstag die letzte Ausgabe von "Studio Schmitt" bei ZDFneo, wie Moderator Tommi Schmitt in seinem Podcast "Gemischtes Hack" ankündigte. Das Ende sei seine Entscheidung.
|
 |
19:07 |
«Paul war talentiert und loyal» – Vereine trauern um getötetes Fussballtalent (15)
Am Pfingstsonntag kam es bei eine...
» 20min.ch | Ausland
Am Pfingstsonntag kam es bei einem Fussballturnier in Frankfurt zu einer Schlägerei zwischen Spielern zweier U-17-Mannschaften. Der 15-jährige Paul ist im Spital seinen Verletzungen erlegen.
|
 |
19:05 |
Zwist um Rheinstrasse in Salina Raurica: Die millionenschwere Doppelrolle des Stephan Burgunder
Prattler Gewerbler schimp...
» bazonline.ch | Basel
Prattler Gewerbler schimpfen über das neue Verkehrsregime. Darum geben Bürgerliche Gas, um die gesperrte Rheinstrasse wieder zu öffnen. Nur einer wehrt sich dagegen.
|
 |
19:05 |
Nachruf auf Bergsteiger Stitzinger: Er war bekannt für seine Vorsicht – trotzdem wurde er nur 54 Jahre alt
Dem Bergste...
» Tagesanzeiger | Sport
Dem Bergsteiger und Extremskifahrer Luis Stitzinger ging es nie um Rekorde. Jetzt hat er am Kangchendzönga sein Leben verloren.
|
 |
19:05 |
11-Jährige kritisiert Chiara Ferragni – dann verschwindet ihr Account
Jetzt in den News überaus erfolgreicher Influen...
» 20min.ch | People
Jetzt in den News überaus erfolgreicher Influencerinnen, die von Teenagern gemassregelt werden: Chiara Ferragni hat sich auf Instagram mal wieder äusserst freizügig gezeigt, worauf eine 11-Jährige sie kritisiert hat. Nun wurde der Account der jungen Springreiterin gesperrt.
|
 |
19:04 |
Tempo 30 in Moosleerau? ++ Abruptes Ende in der Menziker Eintracht ++ Ulrich Kopp ist Reinachs Bienenfänger
Sie wollen s...
» AZ | Aargau
Sie wollen sich schnell über die kleinen und grossen Nachrichten aus dem Wynental und dem Suhrental informieren? Hier sind Sie richtig.
|
 |
19:00 |
«Unsere Mitarbeitenden mussten Probleme lösen, für die es kein Handbuch gibt»: IBB spricht von schwierigem 2022 – ist aber trotzdem zufrieden
Die Absät...
» AZ | Aargau
Die Absätze beim Strom stiegen, beim Gas brachen sie ein: Die Brugger Energieversorgerin hat die letztjährigen Geschäftsergebnisse präsentiert – und über Preisentwicklungen und Cybersicherheit informiert.
|
 |
19:00 |
US-Quoten: Serienfinale von The Flash bei The CW ausgebremst
Beim kleinen Network The CW lief letzte Woche die finale Fol...
» Serienjunkies.de
Beim kleinen Network The CW lief letzte Woche die finale Folge von „The Flash“, die in den Zuschauerzahlen keinen neuen Geschwindigkeitsrekord aufstellen konnte. „Superman & Lois“ enttäuscht quotentechnisch derweil ebenfalls.[...]
|
 |
19:00 |
Renditen, Verzinsung, Deckungsgrade: massive Unterschiede zwischen den Schweizer Pensionskassen
Kassen mit einer guten V...
» NZZ | Finanzen
Kassen mit einer guten Vermögensanlage sind anderen Vorsorgeeinrichtungen auch in anderen Bereichen voraus. Langfristig wirkt sich dies stark auf das Vorsorgevermögen der Versicherten aus.
|
 |
19:00 |
App Store: Umsätze in Billionenhöhe laufen über iPhone-Apps
Immer mehr Waren und Dienstleistungen werden laut einer St...
» heise online News
Immer mehr Waren und Dienstleistungen werden laut einer Studie per App gekauft. Provision an Apple müsse nur ein kleiner Prozentsatz der Anbieter zahlen.
|
 |
19:00 |
Renditen, Verzinsung, Deckungsgrade: massive Unterschiede zwischen den Schweizer Pensionskassen
Kassen mit einer guten V...
» NZZ | Finanzen
Kassen mit einer guten Vermögensanlage sind anderen Vorsorgeeinrichtungen auch in anderen Bereichen voraus. Langfristig wirkt sich dies stark auf das Vorsorgevermögen der Versicherten aus.
|
 |
18:59 |
Schon wieder: Unbekannter attackiert in Basel zwei Velofahrerinnen mit «gefährlichem Gegenstand»
Bereits zum dritten M...
» AZ | Basel
Bereits zum dritten Mal berichtet die Basler Staatsanwaltschaft von einem Velofahrer, der andere Personen von hinten angreift. Sieben von acht Opfern waren Frauen. Der Täter konnte bisher nicht gefasst werden.
|
 |
18:59 |
Energie: Habeck sieht Fortschritte im Streit ums Heizungsgesetz
Der Ton in der Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP h...
» stern.de | Wirtschaft
Der Ton in der Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP hat sich beruhigt. In der Sache wird aber weiter gerungen um das geplante Gesetz zum schrittweisen Heizungstausch.
|
 |
18:53 |
Kursrutsch an den Börsen 2022: Weniger Reiche, weniger Vermögen
Auch auf Dollar-Millionäre schlägt die wirtschaftlich...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Auch auf Dollar-Millionäre schlägt die wirtschaftliche Lage durch: Eine Erhebung zeigt, wie stark ihre Zahl 2022 zurückging und wo Deutschland im internationalen Vergleich steht.
|
 |
18:50 |
Börse in Frankfurt: Dax fällt deutlich zurück - Mai-Bilanz negativ
Enttäuschende Wirtschaftsdaten aus China haben dem...
» stern.de | Wirtschaft
Enttäuschende Wirtschaftsdaten aus China haben dem Dax am Mittwoch weitere Verluste eingebrockt. Schwache US-Börsen verstärkten den Abwärtsdruck am Nachmittag und die bevorstehende Abstimmung im US-Kongress über den Kompromiss im Schuldenstreit sorgte für Verunsicherung. Daten zur Inflation in...
|
 |
18:50 |
Berliner Team stichelt gegen Konkurrenz
In einer digitalen Abo-Kampagne wird auf die deutschen Medien Spiegel, Welt und Z...
» persoenlich.com
In einer digitalen Abo-Kampagne wird auf die deutschen Medien Spiegel, Welt und Zeit angespielt.
|
 |
18:48 |
Künftig über 2200 Mitarbeitende: Spitex Bern und Domicil bündeln ihre Kräfte
Die Berner Spitex und Domicil werden kü...
» derbund.ch | Bern
Die Berner Spitex und Domicil werden künftig unter dem Dach einer neuen Holding näher zusammenarbeiten.
|
 |
18:43 |
Computex: Lüfterlose Mini-PCs und Mini-ITX-Mainboards mit Alder-Lake-N-Prozessoren
Auf der Computex zeigen mehrere Herst...
» heise online News
Auf der Computex zeigen mehrere Hersteller Hardware mit Intels aktuellen Billig-CPUs, die eine passable Rechenleistung bieten und dabei effizient arbeiten.
|
 |
18:41 |
Neues Schulhaus für die Kreisschule Untergäu: Nun ist der Preis für den Landerwerb bekannt
Die Kreisschule Untergäu w...
» AZ | Solothurn
Die Kreisschule Untergäu will ein neues Schulhaus bauen. Der Preis für das Grundstück, auf dem das Projekt realisiert werden soll, ist nun bekannt. Jetzt müssen noch die Gemeindeversammlungen der vier Vertragsgemeinden dem Landerwerb zustimmen.
|
 |
18:40 |
"Sing meinen Song": Nico Santos: "Ich weiß, wo ich hingehöre und habe mein Zuhause gefunden"
In der sechsten Folge von ...
» stern.de | Lifestyle
In der sechsten Folge von "Sing meinen Song" zeigte sich "Rooftop"-Sänger Nico Santos erstaunlich offen. Im engen Kreis in Südafrika verriet er, wie er seine Frau Aileen kennenlernte. Ein magischer Abend mit jeder Menge Emotionen und Gefühl.
|
 |
18:37 |
Online-Werbung: Kartellamt warnt vorm "gläsernen Internetnutzer"
Programmatische Werbung sei für Vermarkter und Nutzer ...
» heise online News
Programmatische Werbung sei für Vermarkter und Nutzer gleichermaßen intransparent, moniert das Bundeskartellamt. Es erwägt eine "Entflechtung" von Google.
|
 |
18:36 |
Anne Waak über geschlechtergerechte Erziehung: Im familiären Gefecht
Irgendwann tappen die meisten Familien in die Rosa...
» Spiegel.de | Kultur
Irgendwann tappen die meisten Familien in die Rosa-Hellblau-Falle. Anne Waak erklärt in ihrem Buch »Kümmern und Kämpfen«, warum es so wichtig ist, ihr zu entrinnen – und zwar für alle: Kinder wie Eltern, Frauen wie Männer.
|
 |
18:35 |
Video: Großer Schreck: Krönchen weg
Nicht so schön lief es zunächst für die Gewinnerin eines Beauty-Wettbewerbs in B...
» stern.de | Panorama
Nicht so schön lief es zunächst für die Gewinnerin eines Beauty-Wettbewerbs in Brasilien, als der Partner einer unterlegenen Konkurrentin ihre Siegeskrone klaute.
|
 |
18:30 |
Mehrere Millionen und Monate später: Das Grand Hotel Hof in Bad Ragaz hat wieder geöffnet und zeigt sich in neuem Design
Während d...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Während der vergangenen viereinhalb Monate war die Belegschaft des Grand Resort Bad Ragaz mit der Renovierung des Grand Hotel Hof beschäftigt. Die insgesamt 109 Zimmer wurden für 13,5 Millionen Franken aufgefrischt.
|
 |
18:30 |
Mehrere Millionen und Monate später: Das Grand Hotel Hof hat wieder geöffnet und zeigt sich in neuem Design
Während de...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Während der vergangenen viereinhalb Monate war die Belegschaft des Grand Resort Bad Ragaz mit der Renovierung des Grand Hotel Hof beschäftigt. Die insgesamt 109 Zimmer wurden für 13,5 Millionen Franken aufgefrischt.
|
 |
18:28 |
Unico Data ist Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden
Der Berner IT-Dienstleister Unico Data ist Opfer eines Cyberan...
» Netzwoche
Der Berner IT-Dienstleister Unico Data ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Seit dem Pfingstwochenende sind die Systeme des Unternehmens offline. Hinter dem Ransomware-Angriff könnte die Hackergruppe Play stecken.
|
 |
18:26 |
Premiere geglückt: Elisabeth Baume-Schneider auf Arbeitsbesuch in Rom
Bei der Antrittsvisite der Justizministerin in Ita...
» NZZ | Schweiz
Bei der Antrittsvisite der Justizministerin in Italien stellt Italien die Wiederaufnahme von Rückübernahmen von Migranten in Aussicht – ohne dafür allerdings einen Zeitpunkt zu nennen.
|
 |
18:26 |
Repression wegen Todesdrama?: Streit um Botschaftsdemos weckt in Bern böse Erinnerungen
Nirgendwo agieren die Berner Sic...
» derbund.ch | Bern
Nirgendwo agieren die Berner Sicherheitsbehörden so repressiv wie im Botschaftsviertel. Diese Praxis hängt auch mit einem Vorfall vor 30 Jahren zusammen.
|
 |
18:26 |
Altersmilde Archäologen und flinke Flitzer: Die Kino-Highlights im Juni
Altmetall, Elementarwesen, Superhelden-Skandalnu...
» stern.de | Kultur
Altmetall, Elementarwesen, Superhelden-Skandalnudel und Action-Archäologe. Oder anders ausgedrückt: die Kino-Highlights im Juni.
|
 |
18:25 |
Peter Stamm liest im Kino Roxy Romanshorn +++ Neue Co-Leiterin für das Rathaus für Kultur Lichtensteig +++ Historiker Jakob Tanner zur Geschichte der Schweizer Banken
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
18:25 |
Computex: Solid-State-Kühler: Frore rüstet Seriennotebook auf AirJet um
Das Start-up Frore Systems demonstriert auf der...
» heise online News
Das Start-up Frore Systems demonstriert auf der Computex seine AirJet-Kühler in verschiedenen Szenarien, darunter einem umgebauten Samsung-Notebook.
|
 |
18:23 |
USA: Ess-Störungs-Verband zieht Chat-Bot zurück, der Menschen ersetzen sollte
Eine US-Organisation, die sich dem Kampf ...
» heise online News
Eine US-Organisation, die sich dem Kampf gegen Ess-Störungen widmet, wollte die Angestellten ihrer Hilfe-Hotline durch einen Chatbot ersetzen. Das ging schief.
|
 |
18:23 |
USA: Ess-Störungs-Verband zieht Chat-Bot zurück, der Menschen ersetzen sollte
Eine US-Organisation, die sich dem Kampf ...
» heise online News
Eine US-Organisation, die sich dem Kampf gegen Ess-Störungen widmet, wollte die Angestellten ihrer Hilfe-Hotline durch einen Chatbot ersetzen. Das ging schief.
|
 |
18:21 |
Borussia Dortmunds vergebene Meisterchance: Warum es hilft, am Trainer festzuhalten - Sportpsychologin
Die Bayern in der ...
» Spiegel.de | Sport
Die Bayern in der Krise, der Titel zum Greifen nah – und der BVB scheitert trotzdem. Psychologin Babett Lobinger über Leistungsdruck im Fußball und wie man sich nach Niederlagen wieder aufrappelt.
|
 |
18:21 |
Präsidentenwechsel bei Hauseigentümerverband Region Olten: David Plüss folgt auf Daniela Weibel
Die 8800 Mitglieder de...
» AZ | Solothurn
Die 8800 Mitglieder des Hauseigentümerverbands Region Olten haben einen neuen Präsidenten: Vorstandsmitglied David Plüss übernimmt das Amt. An der vergangenen Generalversammlung wurden weitere Neuigkeiten vermeldet.
|
 |
18:19 |
Unglück auf dem Lago Maggiore: Der Mossad und das Schiffsunglück
Das gekenterte Schiff auf dem Lago Maggiore birgt mehr...
» Tagesanzeiger | Panorama
Das gekenterte Schiff auf dem Lago Maggiore birgt mehr Rätsel, als zunächst angenommen: An Bord waren 21 Geheimdienstmitarbeiter aus Italien – und Israel.
|
 |
18:15 |
Aktien Schweiz Schluss: Schwächer - SMI beendet Mai im Minus
- Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nach einer acht...
» CASH.ch | Börse
- Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nach einer achterbahnartig verlaufenen Sitzung zwar über dem Tagestief aber insgesamt schwächer geschlossen. Der weiterhin ungewisse Ausgang im US-Schuldenstreit verunsichere die Anleger, hiess es am Markt. Zuletzt hatte sich mit der vorläufigen Einigun...
|
 |
18:14 |
Russische Partisanen planen Angriff auf Moskau
Die jüngsten Attacken der «Legion Freiheit Russlands» dienten auch als ...
» 20min.ch | Ausland
Die jüngsten Attacken der «Legion Freiheit Russlands» dienten auch als Rekrutierungskampagne. Offenbar wollen sie sich den regimefeindlichen Partisanen anschliessen, um Putin zu stürzen.
|
 |
18:12 |
Sintflutartiger Regen – trotzdem trocknet Spanien aus
Nach tagelangen Regenfällen warnt der spanische Wetterdienst vor...
» 20min.ch | Ausland
Nach tagelangen Regenfällen warnt der spanische Wetterdienst vor weiteren Unwettern und Überflutungen. Trotzdem kann das Land seine Wasserspeicher nicht komplett auffüllen.
|
 |
18:11 |
Italien will Rücknahme-Blockade gegenüber der Schweiz aufheben
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat in Rom Innenm...
» SRF | International
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat in Rom Innenminister Matteo Piantedosi zu einem Arbeitsbesuch getroffen.
|
 |
18:08 |
Zustupf für Quereinsteiger und Ausbildungspflicht für Praxisinstitutionen: So will der Kanton St.Gallen die Pflegeinitiative umsetzen
Der Kanton...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kanton St.Gallen will die Pflegeinitiative schnell und wirksam umsetzen und dabei eine führende Rolle in der Schweiz einnehmen. Die Massnahmen hat der Kanton getroffen, doch fehlt noch die gesetzliche Grundlage.
|
 |
18:08 |
Zustupf für Quereinsteiger und Ausbildungspflicht für Praxisinstitutionen: So will der Kanton St.Gallen die Pflegeinitiative umsetzen
Der Kanton...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kanton St.Gallen will die Pflegeinitiative schnell und wirksam umsetzen und dabei eine führende Rolle in der Schweiz einnehmen. Die Massnahmen hat der Kanton getroffen, doch fehlt noch die gesetzliche Grundlage.
|
 |
18:08 |
Zustupf für Quereinsteiger und Ausbildungspflicht für Praxisinstitutionen: So will der Kanton St.Gallen die Pflegeinitiative umsetzen
Der Kanton...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kanton St.Gallen will die Pflegeinitiative schnell und wirksam umsetzen und dabei eine führende Rolle in der Schweiz einnehmen. Die Massnahmen hat der Kanton getroffen, doch fehlt noch die gesetzliche Grundlage.
|
 |
18:08 |
Zustupf für Quereinsteiger und Ausbildungspflicht für Praxisinstitutionen: So will der Kanton St.Gallen die Pflegeinitiative umsetzen
Der Kanton...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kanton St.Gallen will die Pflegeinitiative schnell und wirksam umsetzen und dabei eine führende Rolle in der Schweiz einnehmen. Die Massnahmen hat der Kanton getroffen, doch fehlt noch die gesetzliche Grundlage.
|
 |
18:08 |
Zustupf für Quereinsteiger und Ausbildungspflicht für Praxisinstitutionen: So will der Kanton St.Gallen die Pflegeinitiative umsetzen
Der Kanton...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kanton St.Gallen will die Pflegeinitiative schnell und wirksam umsetzen und dabei eine führende Rolle in der Schweiz einnehmen. Die Massnahmen hat der Kanton getroffen, doch fehlt noch die gesetzliche Grundlage.
|
 |
18:08 |
Zustupf für Quereinsteiger und Ausbildungspflicht für Praxisinstitutionen: So will der Kanton St.Gallen die Pflegeinitiative umsetzen
Der Kanton...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kanton St.Gallen will die Pflegeinitiative schnell und wirksam umsetzen und dabei eine führende Rolle in der Schweiz einnehmen. Die Massnahmen hat der Kanton getroffen, doch fehlt noch die gesetzliche Grundlage.
|
 |
18:08 |
Zustupf für Quereinsteiger und Ausbildungspflicht für Praxisinstitutionen: So will der Kanton St.Gallen die Pflegeinitiative umsetzen
Der Kanton...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kanton St.Gallen will die Pflegeinitiative schnell und wirksam umsetzen und dabei eine führende Rolle in der Schweiz einnehmen. Die Massnahmen hat der Kanton getroffen, doch fehlt noch die gesetzliche Grundlage.
|
 |
18:08 |
Zustupf für Quereinsteiger und Ausbildungspflicht für Praxisinstitutionen: So will der Kanton St.Gallen die Pflegeinitiative umsetzen
Der Kanton...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kanton St.Gallen will die Pflegeinitiative schnell und wirksam umsetzen und dabei eine führende Rolle in der Schweiz einnehmen. Die Massnahmen hat der Kanton getroffen, doch fehlt noch die gesetzliche Grundlage.
|
 |
18:08 |
Zustupf für Quereinsteiger und Ausbildungspflicht für Praxisinstitutionen: So will der Kanton St.Gallen die Pflegeinitiative umsetzen
Der Kanton...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kanton St.Gallen will die Pflegeinitiative schnell und wirksam umsetzen und dabei eine führende Rolle in der Schweiz einnehmen. Die Massnahmen hat der Kanton getroffen, doch fehlt noch die gesetzliche Grundlage.
|
 |
18:08 |
Zustupf für Quereinsteiger und Ausbildungspflicht für Praxisinstitutionen: So will der Kanton St.Gallen die Pflegeinitiative umsetzen
Der Kanton...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kanton St.Gallen will die Pflegeinitiative schnell und wirksam umsetzen und dabei eine führende Rolle in der Schweiz einnehmen. Die Massnahmen hat der Kanton getroffen, doch fehlt noch die gesetzliche Grundlage.
|
 |
18:08 |
Zustupf für Quereinsteiger und Ausbildungspflicht für Praxisinstitutionen: So will der Kanton St.Gallen die Pflegeinitiative umsetzen
Der Kanton...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kanton St.Gallen will die Pflegeinitiative schnell und wirksam umsetzen und dabei eine führende Rolle in der Schweiz einnehmen. Die Massnahmen hat der Kanton getroffen, doch fehlt noch die gesetzliche Grundlage.
|
 |
18:08 |
Zustupf für Quereinsteiger und Ausbildungspflicht für Praxisinstitutionen: So will der Kanton St.Gallen die Pflegeinitiative umsetzen
Der Kanton...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kanton St.Gallen will die Pflegeinitiative schnell und wirksam umsetzen und dabei eine führende Rolle in der Schweiz einnehmen. Die Massnahmen hat der Kanton getroffen, doch fehlt noch die gesetzliche Grundlage.
|
 |
18:08 |
Zustupf für Quereinsteiger und Ausbildungspflicht für Praxisinstitutionen: So will der Kanton St.Gallen die Pflegeinitiative umsetzen
Der Kanton...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kanton St.Gallen will die Pflegeinitiative schnell und wirksam umsetzen und dabei eine führende Rolle in der Schweiz einnehmen. Die Massnahmen hat der Kanton getroffen, doch fehlt noch die gesetzliche Grundlage.
|
 |
18:08 |
Zustupf für Quereinsteiger und Ausbildungspflicht für Praxisinstitutionen: So will der Kanton St.Gallen die Pflegeinitiative umsetzen
Der Kanton...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kanton St.Gallen will die Pflegeinitiative schnell und wirksam umsetzen und dabei eine führende Rolle in der Schweiz einnehmen. Die Massnahmen hat der Kanton getroffen, doch fehlt noch die gesetzliche Grundlage.
|
 |
18:08 |
Zustupf für Quereinsteiger und Ausbildungspflicht für Praxisinstitutionen: So will der Kanton St.Gallen die Pflegeinitiative umsetzen
Der Kanton...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kanton St.Gallen will die Pflegeinitiative schnell und wirksam umsetzen und dabei eine führende Rolle in der Schweiz einnehmen. Die Massnahmen hat der Kanton getroffen, doch fehlt noch die gesetzliche Grundlage.
|
 |
18:08 |
Zustupf für Quereinsteiger und Ausbildungspflicht für Praxisinstitutionen: So will der Kanton St.Gallen die Pflegeinitiative umsetzen
Der Kanton...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kanton St.Gallen will die Pflegeinitiative schnell und wirksam umsetzen und dabei eine führende Rolle in der Schweiz einnehmen. Die Massnahmen hat der Kanton getroffen, doch fehlt noch die gesetzliche Grundlage.
|
 |
18:08 |
Zustupf für Quereinsteiger und Ausbildungspflicht für Praxisinstitutionen: So will der Kanton St.Gallen die Pflegeinitiative umsetzen
Der Kanton...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kanton St.Gallen will die Pflegeinitiative schnell und wirksam umsetzen und dabei eine führende Rolle in der Schweiz einnehmen. Die Massnahmen hat der Kanton getroffen, doch fehlt noch die gesetzliche Grundlage.
|
 |
18:08 |
Zustupf für Quereinsteiger und Ausbildungspflicht für Praxisinstitutionen: So will der Kanton St.Gallen die Pflegeinitiative umsetzen
Der Kanton...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kanton St.Gallen will die Pflegeinitiative schnell und wirksam umsetzen und dabei eine führende Rolle in der Schweiz einnehmen. Die Massnahmen hat der Kanton getroffen, doch fehlt noch die gesetzliche Grundlage.
|
 |
18:01 |
Das Konzept des Kulturhauses Kosmos ist endgültig tot. Die SBB vergeben die Kinosäle ans Zurich Film Festival, das Obergeschoss wird zu Büroraum
Endlich he...
» NZZ | Zürich
Endlich herrscht Klarheit, was mit dem wirtschaftlich gescheiterten Lieblingstreffpunkt der Stadtzürcher Linken passiert.
|