|
|
|
 |
08:36 |
Einbruch in Einfamilienhaus +++ Verkehr: Hier wird über Ostern geblitzt +++ St.Galler Bär: Auf die Sauen, fertig, los +++ Klubhaus wird bemalt
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und ...
|
|
 |
17:00 |
Vollsperrung der Kantonsstrasse zwischen Horn und Tübach für den Deckbelag-Einbau
Die Kantonsstrasse zwischen der Thurg...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Kantonsstrasse zwischen der Thurgauer Exklave Horn und der St.Galler Gemeinde Tübach muss 22 Stunden gesperrt werden.
|
 |
16:19 |
Der FC Wil tritt am Ostermontag bei Leader Thun an: Gibt es wieder einen Auswärtssieg?
Am Montag trifft der FC Wil in de...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Am Montag trifft der FC Wil in der Challenge League um 16.30 Uhr auswärts auf den Tabellenersten Thun. Die St.Galler gewannen bloss eines der vergangenen neun Spiele gegen die Berner Oberländer. Es gab daneben sechs Niederlagen und zwei Unentschieden.
|
 |
13:46 |
St.Galler Bär: Auf die Sauen, fertig, los +++ Klubhaus wird bemalt +++ Selbstunfall auf der Autobahn
Was passiert gerade...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und ...
|
|
 |
05:30 |
Arboner Hamel-Gebäude wird mehr und mehr zum Gesundheitszentrum: Radiologie Nordost Romanshorn AG will leer stehende Räumlichkeiten nutzen
Aktuell li...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Aktuell liegt das Baugesuch öffentlich auf. Für die St.Galler Pensionskasse als Besitzerin der Liegenschaft sind die Pläne ein Glücksfall. Läuft alles glatt, soll der Betrieb bereits Ende Jahr anlaufen.
|
|
|
 |
15:09 |
«Der Aufstieg und Fall des Herrn René Benko» im Palace +++ Zwei St.Galler Acts für Swiss Music Award nominiert +++ Unternehmen verlässt Union-Gebäude
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und ...
|
 |
14:39 |
Vier neue diplomierte Berufsfeuerwehrmänner +++ St.Galler Acts für Swiss Music Award nominiert+++ Unternehmen zieht aus dem Union-Gebäude
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und ...
|
 |
05:00 |
Umweltskandal am Bodensee: Folge 2 – Schaum vorm Mund
Der Weltkonzern Amcor verschmutzt den Bodensee wiederholt mit ver...
» AZ | Schweiz
Der Weltkonzern Amcor verschmutzt den Bodensee wiederholt mit verbotenen PFAS-Chemikalien. Ohne Warnung. Ohne Einsicht. Als das St.Galler Tagblatt die Akten sehen will, zieht Amcor vors Bundesgericht – und verliert. Was dann ans Licht kommt, sorgt für Schlagzeilen.
|
|
 |
20:38 |
Um Windpark zu prüfen: Messmast wird auf dem St.Galler Tannenberg aufgebaut
Die «Axpo» prüft in den Gemeinden Waldkir...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die «Axpo» prüft in den Gemeinden Waldkirch und Andwil – konkreter auf dem St.Galler Tannenberg – ob ein Windpark auf dem Standort in Frage kommt oder nicht. Gemessen werden beispielsweise das Windverhältnis, die Wetterbedingungen oder auch Fledermausaktivitäten.
|
 |
17:45 |
Grossbrände und heftiges Unwetter: St.Galler Gebäudeversicherung musste 2024 Schäden von über 44 Millionen Franken zahlen
Feuer und ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Feuer und Naturgewalten haben dem Kanton St.Gallen auch 2024 zugesetzt: Die Gebäudeversicherung musste Schäden von über 44 Millionen Franken berappen. Grossbrände und ein besonders heftiges Unwetter sorgten für eine überdurchschnittliche Schadenssumme.
|
 |
17:27 |
«Diese Antwort stinkt uns»: Ein Annahmestopp von Abfall sorgt im Toggenburg für rote Köpfe
Nach zwei Bränden in der ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Nach zwei Bränden in der Kehrichtverbrennungsanlage in Bazenheid konnten einheimische Gewerbetreibende zwischenzeitlich keinen Abfall mehr abgeben. Nun hat die St.Galler Regierung Stellung dazu bezogen. Drei SVP-Kantonsräte sind alles andere als zufrieden.
|
 |
17:00 |
St.Galler Stadtrat will nichts von Gratistests für sexuell übertragbare Krankheiten wissen – Junge Grüne wollen weiter kämpfen
Der Stadtr...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Stadtrat empfiehlt dem Stadtparlament, die Initiative der Jungen Grünen ohne Gegenvorschlag zur Ablehnung. Diese verstehen den Entscheid nicht und üben massive Kritik an der Begründung.
|
 |
05:00 |
Zwei junge Frauen übernehmen den St.Galler Kleidertausch: Voller Tatendrang und mit vielen Ideen
Mara Blauw und Luisa Go...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Mara Blauw und Luisa Gomringer haben den Swap St.Gallen übernommen. Vorerst bleibt alles beim Alten, doch die beiden sprudeln vor Ideen.
|
|
 |
18:14 |
«Ihr könnt ab jetzt zu mir kommen»: Toni Thoma ist in Berg angekommen – was fehlt, sind eine Wohnung und der Rücktritt aus dem St.Galler Kantonsrat
Mit dem Am...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Mit dem Amtsantritt des neuen Gemeindepräsidenten aus Andwil endet für die Gemeinde Berg eine turbulente Zeit. Im Gemeindehaus wird Toni Thoma am Montag ein herzlicher Empfang bereitet. Der Thurgauer Gemeindepräsident ist nun vorübergehend gleichzeitig St.Galler Kantonsrat.
|
 |
11:43 |
In der Trauer ein Stück des Himmels: Der St.Galler Oratorienchor brillierte mit Bachs Matthäus-Passion
Die universellen...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die universellen Gefühle und die überirdisch schöne Musik von Bachs Matthäus-Passion führten der Oratorienchor und das Sinfonieorchester St.Gallen am Wochenende in eindrucksvollem Zusammenspiel in der St.Laurenzenkirche auf.
|
 |
11:33 |
Während der Verhaftung: 19-Jähriger beisst und spuckt auf St.Galler Polizisten
Am Sonntagnachmittag konnte eine Patroui...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Am Sonntagnachmittag konnte eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen zwei Männer im Alter von 16 und 19 Jahren festnehmen. Sie hatten sich zuvor an parkierten Autos zu schaffen gemacht. Aufgrund des Verhaltens während der Festnahme wird der 19-Jährige angezeigt.
|
 |
05:00 |
«Ich will nicht acht Jahre aufs nächste Projekt warten»: Was das Gründenmoos-Aus für die Zukunft der St.Galler Sportanlagen bedeutet
Nach dem P...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Nach dem Projektabbruch des Sportzentrums Gründenmoos gab es Misstöne. Die Sportfeld AG kritisierte die Stadt St.Gallen. Stadtrat Mathias Gabathuler nimmt zu den Vorwürfen Stellung und gibt Auskunft, wie das Hallenproblem in der Stadt ohne Gründenmoos zukünftig gelöst werden soll.
|
 |
05:00 |
Soll die Stadt St.Gallen mehr Geld für ihre Zentrumslasten erhalten? Die Kantonsräte Ruedi Mattle und Lukas Huber sind sich in dieser Frage uneinig
Am 18. Mai...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Am 18. Mai stimmt die St.Galler Bevölkerung darüber ab, ob die Stadt St.Gallen für ihre Zentrumslasten bis 2028 jährlich 3,7 Millionen Franken mehr erhalten soll. Der Altstätter Stadtpräsident und GLP-Kantonsrat Ruedi Mattle argumentiert dafür, der SVP-Parteisekretär und Kantonsrat Lukas Hub...
|
|
 |
12:58 |
Lobalu, Thalmann, Kunstradfahren und Fussball: Der St.Galler Sport feiert sich und seine Vielfalt
Die Auszeichnungen an d...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Auszeichnungen an der 24. Gala der Interessengemeinschaft Sport des Kantons St.Gallen gehen an Dominic Lobalu, Lia Thalmann, die Kunstradfahrerinnen aus Uzwil sowie den FC Abtwil-Engelburg.
|
 |
12:15 |
Lachen SZ: Mottbrand in Wohnung – Bewohner mit Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht
In der Nacht auf Samstag, 12. Apr...
» Polizei.news
In der Nacht auf Samstag, 12. April 2024, musste die Feuerwehr Lachen kurz nach Mitternacht an die St. Gallerstrasse in Lachen ausrücken, da Rauch aus der Wohnung eines 51-jährigen Mannes in einem Mehrfamilienhaus drang. Die Einsatzkräfte konnten den Mottbrand in einem Zimmer lokalisieren und ras...
|
 |
08:14 |
E-Bike-Fahrerin bei Kollision leicht verletzt +++ Mit E-Scooter gestürzt +++ Achtung, Radar! Hier wird geblitzt +++ St.Galler Bär: Fondue express
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und ...
|
|
 |
17:56 |
«Ich müsste zwei Hüte tragen»: Maria Pappa wird das Präsidium des Olma-Verwaltungsrats nicht übernehmen
Bis 2020 wa...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Bis 2020 war der St.Galler Stadtpräsident stets auch Verwaltungsratspräsident der Olma Messen AG – dann blieb Thomas Scheitlin aufgrund der Pandemie im Amt, obwohl Maria Pappa seine Nachfolge als Stadtpräsidentin antrat. Nun hat Scheitlin seinen Rücktritt auf April 2026 angekündigt – und di...
|
 |
16:36 |
Achtung, Radar! Hier wird geblitzt +++ St.Galler Bär: Fondue express +++ Nach Unfällen mit E-Scootern: Stadtpolizei erteilt Tipps und erklärt die Regeln
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und ...
|
|
 |
17:00 |
Weiterrühren auf dem Unteren Brühl: Daniel Schmidli übernimmt das Olma-Fonduestübli von der Cave Vaudoise
Aufatmen: E...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Aufatmen: Es geht weiter mit dem Fonduestübli an der Olma. Die Genossenschaft Unterer Brühl hat mit Daniel Schmidli von der St.Galler Projektagentur Propuls einen neuen Partner gefunden.
|
 |
12:00 |
Schon wieder eine Niederlage für Eveline Ketterer von Aufrecht: Kanton weist Abstimmungsbeschwerde gegen Resultat der St.Galler Stadtparlamentswahlen ab
Nach der P...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Nach der Panne am 22. September 2024 bei den Wahlen ins St.Galler Stadtparlament hat Aufrecht-Politikerin Eveline Ketterer eine Abstimmungsbeschwerde eingereicht. Das Departement des Innern des Kantons St.Gallen weist die Beschwerde ab. Ketterer akzeptiert den Entscheid und zieht ihn nicht vors St.G...
|
 |
05:00 |
Braucht der St.Galler Detailhandel Öffnungszeiten bis 22 Uhr? Die Kantonsrätinnen Isabel Schorer und Alexandra Akeret sind geteilter Meinung
Am 18. Mai...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Am 18. Mai stimmen die St.Gallerinnen und St.Galler darüber ab, ob die zulässigen Ladenöffnungszeiten im Kanton deutlich ausgeweitet werden sollen. Unternehmerin und FDP-Kantonsrätin Isabel Schorer argumentiert für die Vorlage, Gewerkschafterin und SP-Kantonsrätin Alexandra Akeret widerspricht...
|
 |
05:00 |
Nach Unstimmigkeiten kehrt er zurück zu seinen Wurzeln: St.Galler Wirt übernimmt in Steinach wieder das «Il Fiore»
Das Restau...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Das Restaurant Il Fiore in Steinach eröffnet am 1. Mai wieder. Der neue Wirt Nino Salvatore hat bisher das «Acquarello» in der Stadt St.Gallen geführt – und gab dem «Il Fiore» vor 20 Jahren seinen Namen.
|
 |
05:00 |
130 Jahre St.Galler Geschichte: Das Traditionshotel Vadian schliesst – was jetzt mit dem Gebäude passieren soll
Das Hotel ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Das Hotel Vadian in der St.Galler Altstadt war mehr als ein Ort zum Schlafen – es war Teil eines sozialen Modells. Jetzt muss es schliessen. Was bleibt, ist die Herberge für Bedürftige. Gleichzeitig sprudeln im Verein zur Heimat St.Gallen die Zukunftsideen.
|
|
 |
20:56 |
«Voll verzockt» – Stiftung Suchthilfe thematisiert Spielsucht an der OFFA
«Voll verzockt – Glücksspiel ausser Kon...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
«Voll verzockt – Glücksspiel ausser Kontrolle» – der Titel der OFFA-Sonderausstellung erinnert mehr an einen Kinofilm, aber der Hintergrund ist ernst. Die Stiftung Suchthilfe thematisiert dieses Jahr an der St.Galler Frühlingsmesse die Spielsucht und die fatalen Folgen, die das Ganze für Be...
|
|
 |
20:20 |
Mission Titelgewinn: St.Galler Rollstuhl-Basketballer «Rolling Rebels» stehen im Cupfinal
Die «Rolling Rebels» träum...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die «Rolling Rebels» träumen von ihrem ersten Cupsieg. Die Ostschweizer Rollstuhl-Basketballtruppe möchte am Wochenende den Final gewinnen. Das Ziel ist gesteckt, was bleibt, sind intensive Trainings. TVO hat bei den «Rolling Rebels» den Puls gefühlt.
|
 |
05:00 |
Nächster Paukenschlag auf dem St.Galler Güterbahnhofareal: Bundesgericht gibt Einsprecher recht
Seit fünf Jahren dauer...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Seit fünf Jahren dauert der Streit: Esther König und Marc Juchler möchten in ihrem Beleuchtungsgeschäft Konigs private Anlässe durchführen, doch dagegen wehrt sich ein Einsprecher. Zuletzt vor Bundesgericht, und das mit Erfolg.
|
 |
05:00 |
Wirtschaftskrimi Bad Rans landet erneut vor Bundesgericht: Staatsanwaltschaft St.Gallen legt Beschwerde gegen Urteil der Strafkammer des Kantonsgerichts ein
Das Urteil...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Das Urteil der Strafkammer des Kantonsgerichts St.Gallen war ein herber Schlag für die St.Galler Staatsanwaltschaft. Denn damit wurde das nach jahrelanger Arbeit erwirkte erstinstanzliche Urteil gegen die Hauptbeschuldigten der Millionenpleite aufgehoben. Um das zu verhindern, zieht die Staatsanwal...
|
|
 |
20:17 |
19 Jahre Engagement für die Olma: Thomas Scheitlin kündigt an der Generalversammlung seinen Rücktritt als Präsident des Verwaltungsrats an
Thomas Sch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Thomas Scheitlin ist seit über 18 Jahren Verwaltungsratspräsident der Olma Messen AG. Nun hat der 72-jährige, ehemalige St.Galler Stadtpräsident bekannt gegeben, sein Amt auf die kommende Generalversammlung niederzulegen.
|
 |
19:34 |
Ende einer Ära: St.Galler Skaterladen «Doodah» schliesst definitiv
Aus der ganzen Ostschweiz sind die Leute jeweils na...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Aus der ganzen Ostschweiz sind die Leute jeweils nach St.Gallen in den Skaterladen «Doodah» gepilgert, um ein neues Skaterboard zu kaufen. Nach fast 30 Jahren ist nun aber Schluss. Die Kasse stimmt nicht mehr und darum schliesst der Laden mitten in der Stadt St.Gallen endgültig.
|
 |
19:27 |
Schlusspfiff: St.Galler Fussballmagazin «Senf» wird eingestellt
20 Ausgaben, gefüllt mit unzähligen Geschichten rund ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
20 Ausgaben, gefüllt mit unzähligen Geschichten rund um den Fussball in und um St.Gallen. Das Fussball-Heft «Senf» wurde vor allem in der Fan-Szene des FC St.Gallen gelesen wie verrückt – nun aber ist Schluss. Das Kollektiv hinter dem Magazin schmiedet aber bereits neue Pläne.
|
 |
17:38 |
«Es ist der richtige Zeitpunkt»: Thomas Scheitlin legt sein Amt als Präsident des Olma-Verwaltungsrats nieder
Thomas Sch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Thomas Scheitlin ist seit über 18 Jahren Verwaltungsratspräsident der Olma Messen AG. Nun hat der der 72-jährige, ehemalige St.Galler Stadtpräsident bekannt gegeben, sein Amt auf die kommende Generalversammlung niederzulegen.
|
 |
17:00 |
Wie schlimm steht es um das St.Galler Heiligkreuz-Quartier?
Dealer an jeder Strassenecke, Schlägereien und Jugendbanden,...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Dealer an jeder Strassenecke, Schlägereien und Jugendbanden, die auf Diebestouren gehen: Laut einem Anwohner soll es im St.Galler Heiligkreuz-Quartier nicht mehr sicher sein.
|
 |
17:00 |
St.Galler Queere verlieren ihren Treffpunkt: Bar Libre schliesst im April – weil der Wirt keine Kraft mehr hat
Sven Sennh...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Sven Sennhauser hat sich mit der LGBTQI-Bar Libre einen Traum erfüllt, aber auch verausgabt. Nun braucht er eine Pause und schliesst sein Lokal an der Metzgergasse. Für den Winter hat er eine neue Idee.
|
 |
05:00 |
Ein kunterbunter Kosmos muss einer Grossüberbauung weichen: Das St.Galler Chnoblihus steht vor dem Aus
Im St.Galler Nobe...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Im St.Galler Nobelquartier Rotmonten versteckt sich einer der letzten Freiräume der Stadt: das Chnoblihus. Hier, im ehemaligen Atelier des St.Galler Künstlers Max Oertli, leben Steinmetze, Jongleure und Künstlerinnen. Jeder ist willkommen im Abbruchhaus neben dem Tennisplatz und der HSG. Ein einm...
|