|
|
|
 |
08:52 |
Drei Trophäen für Joya Marleen: «Ich bin baff!»
Es war der Abend der St. Galler Sängerin Joya Marleen: Die 19-jähr...
» Blick | People
Es war der Abend der St. Galler Sängerin Joya Marleen: Die 19-jährige Newcomerin gewann an den 15. Swiss Music Awards in allen drei Kategorien, in denen sie nominiert war.
|
 |
08:19 |
Eggersriet SG: Motorradfahrer (†61) bei Unfall tödlich verletzt – Zeugenaufruf
Am Mittwochabend (25.05.2022), kurz n...
» Polizei.news
Am Mittwochabend (25.05.2022), kurz nach 18:40 Uhr, hat sich auf der St. Gallerstrasse, Höhe Schibenstrasse, ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad ereignet. Der 61-jährige Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt und verstarb im Spital. Der 33-jährige Autofahrer wurde eher l...
|
|
 |
23:57 |
Swiss Music Awards: Joya Marleen ist die grosse Gewinnerin
Es war der Abend der St. Galler Sängerin Joya Marleen: Die 19...
» persoenlich.com
Es war der Abend der St. Galler Sängerin Joya Marleen: Die 19-jährige Newcomerin gewann an den 15. Swiss Music Awards in allen drei Kategorien, in denen sie nominiert war.
|
 |
23:30 |
15. Swiss Music Awards: Gymnasiastin Joya Marleen (19) räumt ab
Es war der Abend der St. Galler Sängerin Joya Marleen:...
» Blick | People
Es war der Abend der St. Galler Sängerin Joya Marleen: Die 19-jährige Newcomerin gewann an den 15. Swiss Music Awards in allen drei Kategorien, in denen sie nominiert war.
|
 |
21:17 |
61-jähriger Motorradfahrer stirbt nach Verkehrsunfall in Eggersriet – Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen
Am Mittwoc...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Am Mittwochabend, kurz nach 18.40 Uhr, hat sich auf der St.Gallerstrasse, Höhe Schibenstrasse, ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad ereignet. Der 61-jährige Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt und verstarb im Spital. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
|
|
 |
18:54 |
St.Galler Stadtregierung will drei Millionen zur Rekapitalisierung der Spitex AG: Alle Alternativen wären noch teurer
Die Spitex...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Spitex St.Gallen AG schreibt für das erste Geschäftsjahr von August 2020 bis Ende 2021 ein Defizit von gut 1,7 Millionen. Und auch im laufenden Jahr sollen rote Zahlen resultieren. Um die Einheitsspitex auf Kurs zu halten, beantragt der Stadtrat dem Parlament einen Nachtragskredit. Wird die Sp...
|
 |
16:03 |
Herisau AR: Lieferwagen-Fahrer (22) verursacht Auffahrkollision
Leichter Sachschaden ist am Mittwochmorgen, 25. Mai 2022,...
» Polizei.news
Leichter Sachschaden ist am Mittwochmorgen, 25. Mai 2022, bei einer Auffahrkollision in Herisau entstanden. Ein 22-jähriger Lenker fuhr kurz nach 06.00 Uhr mit seinem Lieferwagen auf der St. Gallerstrasse in Richtung St. Gallen. Dabei realisierte er zu spät, dass das voranfahrende Fahrzeug vor ein...
|
|
 |
20:15 |
Hickhack um mehr Velowege, Bäume als Politikum und unangenehme Fragen an den Stadtrat: So verlief die St.Galler Stadtparlamentssitzung
Verbale An...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Verbale Angriffe, Wortgefechte und eine grosse Überraschung: Das waren die spannendsten Vorlagen, über die am Dienstagabend im St.Galler Stadtparlament gestritten wurde – auch mit etwas Klamauk und philosophischen Parlamentariern.
|
 |
20:15 |
Hickhack um mehr Velowege, Bäume als Politikum und unangenehme Fragen an den Stadtrat: So verlief die St.Galler Stadtparlamentssitzung
Verbale An...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Verbale Angriffe, Wortgefechte und eine grosse Überraschung: Das waren die spannendsten Vorlagen, über die am Dienstagabend im St.Galler Stadtparlament gestritten wurde – auch mit etwas Klamauk und philosophischen Parlamentariern.
|
 |
16:17 |
Elsau ZH: Gefahrguttransporter gerät in Brand (Video)
Beim Brand eines mit Gefahrgut beladenen Lastwagens ist am Montagm...
» Polizei.news
Beim Brand eines mit Gefahrgut beladenen Lastwagens ist am Montagmittag (23.5.2022) in Elsau hoher Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand. Kurz vor 12 Uhr bemerkte ein Chauffeur, der auf der St. Gallerstrasse Richtung Winterthur unterwegs war, dass Flammen aus dem Aufbau drangen. Da der Last...
|
 |
13:20 |
Viele Bäume, ein Hochhaus und ein Verkehrsproblem: Das sind die Pläne für das St.Galler Güterbahnhofareal bei Kugl und Lattich
Am Montag ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Am Montag hat Kantonsbaumeister Michael Fischer das Siegerprojekt des Wettbewerbs zur Planung des Güterbahnhofareals vorgestellt. Für Diskussionen sorgt vor allem der geplante Autobahnzubringer. Er ist mit einem vierarmigen Verkehrsknoten verbunden, der Grünen und «Pro Velo»-Vertretern ein Do...
|
 |
12:00 |
Wegen starker Menstruationsschmerzen zu Hause bleiben? In der Ostschweiz gehen die Meinungen darüber auseinander
Sich zu Ha...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Sich zu Hause auskurieren, statt mit Schmerzen zu arbeiten: In Spanien vielleicht schon bald Realität. Das sagen zwei Ostschweizer Politikerinnen, eine Feministin, der Thurgauer Gewerkschaftsbund und der St.Galler Gewerbeverband zum Menstruationsurlaub.
|
 |
12:00 |
«Ich kann es kaum erwarten, einmal als Headliner aufzutreten»: Der St.Galler Hip-Hopper Rapture Boy im Fragebogen
Jede Woche...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Jede Woche spielen wir Ostschweizer Kulturschaffenden den Ball zu und fragen: Was lernen Sie gerade neu? Worauf freuen Sie sich? Heute mit dem St.Galler Rapper Shaquille Bernhard alias Rapture Boy. Er hat eine neue Single veröffentlicht und ist gerade mit seiner Band auf Tour.
|
 |
05:00 |
Peter Zeidler: «Zigi muss in St.Gallen bleiben, er gehört hierher» – Im grossen Interview äussert sich der FCSG-Trainer auch über Wechselgerüchte und die Sorge seiner Tochter
Peter Zeid...
» AZ | Sport
Peter Zeidler hält sich zum Thema Augsburg bedeckt und zieht Bilanz. Der St.Galler Trainer sagt: «Wie schön wäre es, bei der Uefa in Nyon läge dieses Zettelchen ‹FC St.Gallen› im Topf.» Auch sagt er, dass die Rückkehr von Jordi Quintillà ein Schlüssel war. Und gegen Arsenal würde er...
|
|
 |
18:06 |
Kunstobjekte am Arboner Seeufer zerstört +++ Transsexualität im 18. Jahrhundert +++ Zum Saisonschluss: Heimspiel-Festival in der Kellerbühne +++ Düster-glamouröse Melancholie im St.Galler Palace
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
18:06 |
Kunstobjekte am Arboner Seeufer zerstört +++ Transsexualität im 18. Jahrhundert +++ Zum Saisonschluss: Heimspiel-Festival in der Kellerbühne +++ Düster-glamouröse Melancholie im St.Galler Palace
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
18:06 |
Kunstobjekte am Arboner Seeufer zerstört +++ Transsexualität im 18. Jahrhundert +++ Zum Saisonschluss: Heimspiel-Festival in der Kellerbühne +++ Düster-glamouröse Melancholie im St.Galler Palace
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
18:06 |
Kunstobjekte am Arboner Seeufer zerstört +++ Transsexualität im 18. Jahrhundert +++ Zum Saisonschluss: Heimspiel-Festival in der Kellerbühne +++ Düster-glamouröse Melancholie im St.Galler Palace
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
18:06 |
Kunstobjekte am Arboner Seeufer zerstört +++ Transsexualität im 18. Jahrhundert +++ Zum Saisonschluss: Heimspiel-Festival in der Kellerbühne +++ Düster-glamouröse Melancholie im St.Galler Palace
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
18:06 |
Kunstobjekte am Arboner Seeufer zerstört +++ Transsexualität im 18. Jahrhundert +++ Zum Saisonschluss: Heimspiel-Festival in der Kellerbühne +++ Düster-glamouröse Melancholie im St.Galler Palace
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
18:06 |
Kunstobjekte am Arboner Seeufer zerstört +++ Transsexualität im 18. Jahrhundert +++ Zum Saisonschluss: Heimspiel-Festival in der Kellerbühne +++ Düster-glamouröse Melancholie im St.Galler Palace
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
18:06 |
Kunstobjekte am Arboner Seeufer zerstört +++ Transsexualität im 18. Jahrhundert +++ Zum Saisonschluss: Heimspiel-Festival in der Kellerbühne +++ Düster-glamouröse Melancholie im St.Galler Palace
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
18:06 |
Kunstobjekte am Arboner Seeufer zerstört +++ Transsexualität im 18. Jahrhundert +++ Zum Saisonschluss: Heimspiel-Festival in der Kellerbühne +++ Düster-glamouröse Melancholie im St.Galler Palace
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
18:06 |
Kunstobjekte am Arboner Seeufer zerstört +++ Transsexualität im 18. Jahrhundert +++ Zum Saisonschluss: Heimspiel-Festival in der Kellerbühne +++ Düster-glamouröse Melancholie im St.Galler Palace
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
18:06 |
Kunstobjekte am Arboner Seeufer zerstört +++ Transsexualität im 18. Jahrhundert +++ Zum Saisonschluss: Heimspiel-Festival in der Kellerbühne +++ Düster-glamouröse Melancholie im St.Galler Palace
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
18:06 |
Kunstobjekte am Arboner Seeufer zerstört +++ Transsexualität im 18. Jahrhundert +++ Zum Saisonschluss: Heimspiel-Festival in der Kellerbühne +++ Düster-glamouröse Melancholie im St.Galler Palace
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
18:06 |
Kunstobjekte am Arboner Seeufer zerstört +++ Transsexualität im 18. Jahrhundert +++ Zum Saisonschluss: Heimspiel-Festival in der Kellerbühne +++ Düster-glamouröse Melancholie im St.Galler Palace
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
18:06 |
Kunstobjekte am Arboner Seeufer zerstört +++ Transsexualität im 18. Jahrhundert +++ Zum Saisonschluss: Heimspiel-Festival in der Kellerbühne +++ Düster-glamouröse Melancholie im St.Galler Palace
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
18:06 |
Kunstobjekte am Arboner Seeufer zerstört +++ Transsexualität im 18. Jahrhundert +++ Zum Saisonschluss: Heimspiel-Festival in der Kellerbühne +++ Düster-glamouröse Melancholie im St.Galler Palace
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
|
 |
18:00 |
Neuer Veranstalter, gewohntes Programm: Bereits 5000 Läuferinnen und Läufer für den St.Galler Auffahrtslauf 2022 angemeldet
Am 26. Mai...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Am 26. Mai fällt der Startschuss zum jährlichen Auffahrtslauf in St.Gallen. Bereits 5000 Läuferinnen und Läufer haben sich angemeldet. Die Anmeldezahlen sind zwar im Vergleich zu 2021 gestiegen, aber immer noch unter dem Vor-Corona-Niveau.
|
 |
18:00 |
Chefwechsel bei St.Galler TCA Thermoclima AG
Heizungs- und Klimaspezialistin TCA bekommt mit Heinrich Esseiva einen neue...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Heizungs- und Klimaspezialistin TCA bekommt mit Heinrich Esseiva einen neuen Geschäftsleiter.
|
 |
16:38 |
Transsexualität im 18. Jahrhundert +++ Zum Saisonschluss: Heimspiel-Festival in der Kellerbühne +++ Düster-glamouröse Melancholie im St.Galler Palace
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
15:54 |
«Ich muss diesen Tag abhaken»: Damian Ott misslingt in Ossingen die Hauptprobe für das St.Galler Kantonale in Wil – zwei andere Toggenburger überzeugen
Drei Togge...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Drei Toggenburger Schwinger holten einen Kranz am Zürcher Kantonalen. Festsieger Roger Rychen gewinnt sein erstes Kranzschwingfest. Marcel Räbsamen und Werner Schlegel klassieren sich gemeinsam auf Rang 4.
|
 |
15:51 |
Elsau ZH: Brand eines Gefahrguttransporters
Beim Brand eines mit Gefahrgut beladenen Lastwagens ist am Montagmittag (23.5...
» Polizei.news
Beim Brand eines mit Gefahrgut beladenen Lastwagens ist am Montagmittag (23.5.2022) in Elsau hoher Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand. Kurz vor 12 Uhr bemerkte ein Chauffeur, der auf der St. Gallerstrasse Richtung Winterthur unterwegs war, dass Flammen aus dem Aufbau drangen. Da der Last...
|
 |
14:49 |
Zum Saisonschluss: Heimspiel-Festival in der Kellerbühne +++ Düster-glamouröse Melancholie im St.Galler Palace +++ «Tête-à-Tête» mit dem Bestsellerautor Martin Walker
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
11:44 |
Düster-glamouröse Melancholie im St.Galler Palace +++ «Tête-à-Tête» mit dem Bestsellerautor Martin Walker +++ Atelier Amden wird zum Gewächshaus
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
11:13 |
Acht Millionen Franken: Spital Walenstadt wird unter Wert verkauft
Die St. Galler Regierung will dem Kantonsspital Graub...
» Blick | Schweiz
Die St. Galler Regierung will dem Kantonsspital Graubünden das Spital in Walenstadt für rund acht Millionen Franken verkaufen. Der Verkaufspreis liegt damit deutlich unter dem eigentlichen Buchwert des Spitals.
|
 |
09:21 |
Spital Walenstadt SG soll veräussert werden
Die vorberatende Kommission des Kantonsrates hat den Bericht zur Zukunft des...
» Polizei.news
Die vorberatende Kommission des Kantonsrates hat den Bericht zur Zukunft des Spitals Walenstadt intensiv beraten. Dieser legt dar, dass ein Leistungsauftrag zur Führung des Spitalstandorts Walenstadt an das Kantonsspital Graubünden erteilt werden soll. Zu diesem Zweck wird die Spitalliegenschaft a...
|
 |
05:00 |
Sie war Gemeindepräsidentin wider Willen, FDP-Parteipräsidentin und Kantonsrätin: Monika Bodenmann-Odermatt tritt nach 20 Jahren von der politischen Bühne ab
Nach 20 Ja...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Nach 20 Jahren im Dienst der Öffentlichkeit tritt Monika Bodenmann-Odermatt mit 57 Jahren zurück. Zum Abschied blickt die FDP-Politikerin und ehemalige Tourismus-Chefin auf die vergangene Zeit zurück und erklärt, warum sie als gebürtige St.Gallerin Appenzell Ausserrhoden für den besten Kanton ...
|
 |
05:00 |
Stillen ja, Pornos nein: Was im St.Galler Stadtparlament erlaubt ist und warum sich alle an die ungeschriebenen Regeln halten
Welche Reg...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Welche Regeln gelten im Stadtparlament? Wer darf in welcher Kommission Einsitz nehmen? Was beisst sich mit der politischen Tätigkeit? Und warum sind die St.Galler Stadtparlamentarierinnen und -parlamentarier so brav? Ein kurzer Abriss der Dos and Donts.
|
 |
05:00 |
Seit 1. Mai ist Kathrin Kuhn die neue Wittenbacher Ratsschreiberin: Rasch in der Gemeinde angekommen
Die neue Wittenbache...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die neue Wittenbacher Ratsschreiberin Kathrin Kuhn empfindet es als Ehre, an der Gestaltung der Zukunft von Wittenbach mitwirken zu dürfen. Sie fühlt sich gut aufgenommen, bezeichnet sich selber aber auch als eingefleischte Stadtsanktgallerin.
|
|
 |
14:00 |
Neuer Präsident der St.Galler Wanderwege: Imelda Stadler reichte den Wanderstab an Stefan Frei weiter
Die St.Galler Wan...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die St.Galler Wanderwege wählten am Samstag in Lütisburg einen neuen Präsidenten. Auf die Lütisburgerin Imelda Stadler folgte mit dem Jonschwiler Stefan Frei ein weiteres Gemeindeoberhaupt ins höchste Amt der sankt-gallischen Wanderfreunde.
|
|
 |
05:00 |
Der St.Galler Bär 2022
Seit inzwischen 20 Jahren glossiert der St.Galler Bär Samstag für Samstag im Teil des «St.Gall...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Seit inzwischen 20 Jahren glossiert der St.Galler Bär Samstag für Samstag im Teil des «St.Galler Tagblatt» für die Stadt St.Gallen ein Ereignis der jeweils zurückliegenden Woche. Gezeichnet wird der Bär seit seinen Anfängen von Corinne Bromundt. Hier der Jahrgang 2022. Zum Jahrgang 2021 geht...
|
|
 |
17:00 |
«Die harte Arbeit hat sich gelohnt»: Schülerinnen verpassen der Spielplatzschlange im St.Galler Stadtpark neuen Anstrich
Im Stadtpa...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Im Stadtpark St.Gallen wurde diese Woche die Betonschlange auf dem Spielplatz neu gestaltet. Vier Schülerinnen der Kanti am Brühl nahmen Planung und Durchführung gleich selbst in die Hände.
|
 |
17:00 |
Nach 20 Jahren Scheidungskrieg: St.Galler Gericht verurteilt Deutschen wegen Hausfriedensbruchs zu Geldstrafe
Ein 51-jäh...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Ein 51-jähriger Deutscher musste sich vor dem St.Galler Bezirksgericht verantworten, weil er Unwahrheiten über seine Ex-Frau verbreitet und sich trotz Verbot Zutritt zu deren Grundstück verschafft hat. Das Gericht sprach den Mann in drei Punkten von fünf Punkten schuldig.
|
 |
16:15 |
Die Ostschweiz erlebt den ersten Hitzetag – doch die tropischen Temperaturen sind von kurzer Dauer
Eine feine Glace, d...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Eine feine Glace, der erste Sonnenbrand und ein Sprung ins kühle Nass: Die Ostschweiz erlebt am Freitag den bisher heissesten Tag des Jahres. Am Bodensee und in der St.Galler Innenstadt tanken die Ostschweizerinnen und Ostschweizer reichlich Vitamin D. Doch die Wetterprognose trübt die Vorfreude ...
|
 |
15:35 |
Nach 145 Jahren geht Fenster Schär in Wil in der St.Galler Mitbewerberin Klarer Fenster auf
Schär stellt per Ende 2022...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Schär stellt per Ende 2022 den Fensterbau ein, und dieser wird in die Produktion von Klarer integriert. «Möglichst viele» der annähernd 30 Schär-Mitarbeitenden sollen weiterbeschäftigt werden. Der Schär-Standort Wil wird zu einer Klarer-Zweigniederlassung für Verkauf, Montage und Service.
|
 |
12:16 |
Eggersriet SG: Fussgänger (18) bei Kollision mit Auto verletzt
Am Donnerstag (19.05.2022), um 16:50 Uhr, ist an der St.G...
» Polizei.news
Am Donnerstag (19.05.2022), um 16:50 Uhr, ist an der St.Gallerstrasse ein Auto gegen einen Fussgänger geprallt. Der 18-jährige Fussgänger wurde dabei leicht verletzt. Er musste vom Rettungsdienst betreut und ins Spital gebracht werden. Ein 18-Jähriger stieg auf Höhe der Bushaltestelle Wiesen au...
|
 |
12:00 |
Verspätete Eurocity-Züge: Setzt die Schweiz falsche Prioritäten auf dem Schienennetz? Bundesrat wehrt sich gegen Kritik der St.Galler Ständeräte
In den ver...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
In den vergangenen Monaten ärgerten sich Bahnpassagiere in der Ostschweiz immer wieder über Verspätungen beim Eurocity München–Zürich. Jetzt äussert sich der Bundesrat.
|
 |
12:00 |
333 Chöre kommen nach Gossau: «Singen macht glücklich», sagt einer ihrer Dirigenten
Heute startet in Gossau das Schwe...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Heute startet in Gossau das Schweizer Gesangsfestival, das bis 28. Mai dauert. Der St.Galler Chordirigent Michael Schläpfer freut sich über eine grosse Stilvielfalt, über vielfältige Begegnungen und besonders auch auf den Austausch zwischen jugendlichen Formationen und Erwachsenenchören.
|
 |
11:36 |
Zusammenschluss im Fensterbau: St.Galler Klarer Fenster übernimmt das Geschäft der Fenster Schär in Wil
Schär stellt ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Schär stellt den Fensterbau ein und dieser wird in die Produktion von Klarer integriert. «Möglichst viele» der 30 Mitarbeitenden sollen weiterbeschäftigt werden. Der Schär-Standort Wil wird zu einer Klarer-Zweigniederlassung für Montage und Service.
|
 |
11:18 |
SC Brühl braucht endlich einen Heimsieg +++ Wertvolles Kreuz aus Kirche gestohlen +++ Fussgängerin verletzt +++ St.Galler Coronazahlen bleiben tief
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und ...
|
 |
10:47 |
Fussgängerin verletzt und weitergefahren +++ Coronazahlen bleiben tief +++ St.Galler Startup im Final +++ Lastwagen aus dem Verkehr gezogen +++ 25 Jahre Swissness
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und ...
|
 |
09:22 |
Coronazahlen bleiben tief +++ St.Galler Startup im Final +++ Lastwagen aus dem Verkehr gezogen +++ 25 Jahre Swissness +++ Überschuss erwirtschaftet
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und ...
|
 |
08:02 |
St.Galler Startup im Final +++ Lastwagen aus dem Verkehr gezogen +++ 25 Jahre Swissness +++ Überschuss erwirtschaftet +++ Lieder von Frauen
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und ...
|
 |
05:00 |
Nur ein Fünftel der Spitzenverdiener in der Verwaltung sind Frauen – die Departemente von Fredy Fässler und Susanne Hartmann schneiden am schlechtesten ab
Das Ziel d...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Das Ziel der St.Galler Regierung, den Frauenanteil in Kaderpositionen auf rund 30 Prozent zu erhöhen, ist in weite Ferne gerückt. Gegenüber 2019 ist die Quote gar von 24,5 auf 21 Prozent gesunken. Noch immer ist es in einzelnen Berufen schwierig, Frauen zu gewinnen.
|
 |
05:00 |
Schweizer Traditionsküche und Vorarlberger Charme im St.Galler «Bäumli»
Im klassischen Erststockbeizli im St.Galler ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Im klassischen Erststockbeizli im St.Galler Klosterbezirk kommt gutbürgerliche Küche in historischem Ambiente auf den Tisch. Seit 2017 wirtet die Vorarlbergerin Jacqueline Kert im «Bäumli» ? und hat seither am 200-jährigen Erfolgskonzept glücklicherweise nicht gerüttelt.
|
 |
05:00 |
Nach Zürcher Ja zur City Card: Naht nun auch für St.Galler Sans-Papiers Hilfe?
Zürich hat über einen 3,2-Millionen-Fr...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Zürich hat über einen 3,2-Millionen-Franken-Kredit für die City Card abgestimmt. Auch in St.Gallen haben Politiker mitgefiebert. Nun hoffen sie, dass es hier ebenfalls vorwärtsgeht mit dem Projekt.
|
 |
05:00 |
«Als Vorzeigegemeinde könnte man schweizweit viel bewirken»: Deshalb wurde Wittenbach für ein nationales Forschungsprojekt auserwählt
Wittenbach...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Wittenbach ist Teil eines nationalen Forschungsprojekts. Anhand der St.Galler Gemeinde wollen Forscherinnen und Forscher zeigen, wie die Energiewende zu schaffen ist. Geht es nach Projektleiter Jürg Rohrer, soll Wittenbach bis 2030 zu 85 Prozent klimaneutral sein.
|
|
 |
20:16 |
Der HSV steht nach 1:0-Hinspiel-Sieg gegen Hertha vor Bundesliga-Rückkehr
Der HSV gewinnt das Hinspiel der Bundesliga-Re...
» 20min.ch | Sport
Der HSV gewinnt das Hinspiel der Bundesliga-Relegation auswärts bei Hertha Berlin mit 1:0. Beim goldenen Treffer leistete der ehemalige St. Galler Miro Muheim die Vorarbeit.
|
 |
19:49 |
Schwierige Personalsuche an Schulen: St.Galler Regierung will Pensionäre reaktivieren
» tagblatt.ch | Ostschweiz
St.Galler Schulen haben grosse Mühe, genügend Lehrer zu finden. Die Kantonsräte Remo Maurer (SP), Katrin Frick (FDP) und Sandro Hess (Die Mitte) wollten von der St.Galler Regierung wissen, was diese gegen den Lehrpersonenmangel unternimmt.
|
 |
19:00 |
Vom Praktikanten zum Chef: Die Oldiewerkstatt im St.Galler Heiligkreuz hat einen neuen Inhaber
Erst wollte Sepp Egger den...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Erst wollte Sepp Egger den jungen Moritz Kind, den Schnösel vom Rosenberg, nicht einstellen. Gut, hat er es doch getan. So haben sich zwei Enthusiasten, Kenner und Perfektionisten gefunden. Und nun übernimmt Kind den Laden. Das Duo erzählt von ihrer Arbeit mit den wertvollen Autos, wie die Über...
|
 |
10:26 |
Herstory statt History: Komponistinnen im Fokus +++ Ein ganzer Sonntag voller Mozart +++ St.Galler Festspiele: Aufbauarbeiten auf dem Klosterplatz gestartet
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
09:01 |
Ein Toter nach Gewalt an der St.Galler Bahnhofstrasse: Strafbefehl zeigt erstmals auf, was in jener Nacht passierte
Im vergang...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Im vergangenen September hat ein 20-jähriger Mann im Zuge einer Auseinandersetzung in St.Gallen sein Leben verloren. Ein erster Beteiligter kassiert nun wegen Raufhandels und versuchter einfacher Körperverletzung eine bedingte Geldstrafe. Der Blick in den Strafbefehl offenbart, wie der Streit mit...
|
 |
05:00 |
Tiktok verändert die Musik: Die St.Galler Musikerin Sibuna hat das erkannt und nutzt es zu ihrem Vorteil
Anfang Jahr g...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Anfang Jahr ging Tina Zürcher alias Sibuna auf Tiktok viral. Zufall ist das nicht. Die Musikerin analysiert stetig, wie sie ihre Videos konzipieren muss, damit ihre Songs bei den Userinnen und Usern zu Ohrwürmern werden.
|
 |
05:00 |
Gravierende Unterversorgung: St.Galler Jugendliche mit psychischen Problemen müssen monatelang auf Hilfe warten
In kinder-...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
In kinder- und jugendpsychiatrischen Einrichtungen in St.Gallen hält der Ausnahmezustand seit über einem Jahr an. Junge Menschen müssen oft mehrere Monate auf eine Behandlung warten. Die langen Wartezeiten sorgen für grosses Leid bei den betroffenen Familien – Besserung ist nicht in Sicht.
|
|
 |
21:13 |
«Unter dem Strich kommt zu wenig raus»: Das St.Galler Symposium EcoOst debattiert über einen klimaneutralen Bodensee und unsexy Strassenprojekte
Alt Bundes...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Alt Bundesrätin Ruth Metzler-Arnold für die Schweiz, Hilti-CEO Christoph Loos für Liechtenstein, Industrievertreter Christian Zoll für Vorarlberg und Unternehmerin Dorothee Buhmann für das Allgäu: Wirtschaftsvertreterinnen und -vertreter suchten am «EcoOst St.Gallen Symposium» nach Ideen fü...
|
 |
19:07 |
St.Galler Tourismus nimmt wieder Fahrt auf – doch die Pandemie ist noch nicht überwunden
Im Jahr 2021 ist die Zahl der...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Im Jahr 2021 ist die Zahl der Gäste in der St.Galler Hotellerie um 26 Prozent gestiegen. Die Branche profitierte stark von einheimischen Touristen. Für eine komplette Erholung muss die Branche jedoch weiterwachsen.
|
 |
17:25 |
Ein ganzer Sonntag voller Mozart +++ St.Galler Festspiele: Aufbauarbeiten auf dem Klosterplatz gestartet +++ Russland- und Belarus-Kritiker zu Gast in Gottlieben
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
17:00 |
«Wirte brauchen unternehmerische Freiheit» – «Der öffentliche Grund gehört allen»: Kontroverse zu St.Galler Aussenbeiz-Gebühren
Der St.Gal...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
|
 |
17:00 |
«Sture und unflexible Haltung»: Jungfreisinnige gehen mit dem St.Galler Stadtrat wegen Gastrogebühren hart ins Gericht – dieser verteidigt sein Vorgehen
Anders als...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Anders als etwa in Zürich müssen Beizen in St.Gallen diesen Sommer für Aussenbestuhlungen wieder Baugesuche einreichen und Gebühren zahlen. Die Jungfreisinnigen reagieren mit harscher Kritik, der Stadtrat wehrt sich.
|
 |
16:09 |
St.Galler Festspiele: Aufbauarbeiten auf dem Klosterplatz gestartet +++ Russland- und Belarus-Kritiker zu Gast in Gottlieben +++ Roy Oppenheim zu Gast in St.Gallen
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
|
 |
18:14 |
Nach Nein aus Goldach: Buchs nimmt sich aus dem Rennen ? kommt das St.Galler Theaterprovisorium nach Altstätten?
Nach dem N...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Nach dem Nein in Goldach hat Altstätten nach wie vor Interesse am Theaterprovisorium. Die Stadt Buchs hingegen, die sich ursprünglich ebenfalls beim Kanton beworben hatte, zieht einen Schlussstrich.
|
 |
12:00 |
Seit 190 Jahren verkaufen sie Schuhe: Das St.Galler Fachgeschäft Schneider Schuhe feiert Jubiläum
Das St.Galler Fachges...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Das St.Galler Fachgeschäft Schneider Schuhe ist das älteste Schuhgeschäft der Schweiz. Zum 190-jährigen Bestehen wird ein Sandstrand aufgeschüttet, eine Band spielt karibische Musik. Samuel Schneider, Geschäftsleiter in siebter Generation, überlegt, ein Schuhmuseum aufzubauen.
|
 |
12:00 |
Ein Kirchberger Baum wird zum Brunnen in Wil: So kommt der Stamm einer Weisstanne am Kantonalschwingfest in Wil besonders zur Geltung
Bei einem ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Bei einem Schwingfest steht neben den Sägemehlringen ein Brunnen, das gehört sich so. Natürlich auch beim diesjährigen St.Galler Kantonalschwingfest in Wil. Gespendet hat diesen Kantonsrat und Förster Bruno Cozzio.
|
 |
12:00 |
Ein Baum wird zum Brunnen: So kommt der Stamm einer Kirchberger Weisstanne am Kantonalschwingfest in Wil besonders zur Geltung
Bei einem ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Bei einem Schwingfest steht neben den Sägemehlringen ein Brunnen, das gehört sich so. Natürlich auch beim diesjährigen St.Galler Kantonalschwingfest in Wil. Gespendet hat diesen Kantonsrat und Förster Bruno Cozzio.
|
 |
09:10 |
Kantonaler Richtplan wird angepasst – neuer Grundlagenbericht zum Rheintaler Hochwasserprojekt Rhesi
Die St.Galler Regi...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die St.Galler Regierung will den kantonalen Richtplan anpassen. Unter anderem liegt ein überarbeitetes Koordinationsblatt zum Hochwasserschutzprojekt Alpenrhein Internationale Strecke vor.
|
 |
05:00 |
Nachbarschaftsstreit, Vermisstmeldung, Selbstmorddrohung: In der St.Galler Notrufzentrale gehen jeden Tag über 300 Alarme ein – die Reportage
Sie sitzen...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Sie sitzen im Auge des Sturms und bleiben trotzdem ruhig: die Disponentinnen und Disponenten in der kantonalen Notrufzentrale St.Gallen. Ein Besuch vor Ort zeigt, was mit Notrufen passiert und welche Fälle bei der Polizei nachwirken.
|
|
 |
18:45 |
«Es kostete gewaltig Energie»: So hat Cupfinal-Held Hüppi die Chaoten-Wut erlebt
Die Situation drohte nach dem Schlus...
» Blick | Sport
Die Situation drohte nach dem Schlusspfiff im Cupfinal zu eskalieren. FCSG-Präsident Matthias Hüppi reagierte jedoch blitzschnell und besänftigte die St. Galler-Fans. Nun schildert er die Szene aus seiner Sicht.
|
 |
18:21 |
«Hüppi zeigte von allen St. Gallern am meisten Einsatz»
In der siebten Episode von «Anderi Liga», dem Fussballpodcas...
» 20min.ch | Sport
In der siebten Episode von «Anderi Liga», dem Fussballpodcast von 20 Minuten, sprechen Tobias Wedermann und Fabian Ruch über den Cupfinal, einen heldenhaften Matthias Hüppi und das spannende Trainerkarussell in der Schweiz.
|
 |
13:54 |
Kein Siegerbier, keine Siegershirts: Was mit den vorbereiteten St.Galler Sieg-Souvenirs jetzt geschieht
Es war alles ange...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Es war alles angerichtet für eine grosse Fussballparty: Die Brauerei Schützengarten hatte auf dem St.Galler Marktplatz Feststände aufgestellt, der FCSG hatte Siegershirts drucken lassen. Doch nach der krachenden Niederlage war niemandem nach Feiern zumute.
|
 |
12:00 |
Die St.Galler Compagnie Buffpapier ist zurück: Mit einem Weltuntergang in der Schiessbude
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Zwei Jahre lang musste das Stück «Apocalypso» immer wieder verschoben werden. Ab morgen kommt die Koproduktion der Cie. Buffpapier mit internationalen Künstlern endlich auf die Bühne: Open Air auf der Kreuzbleiche.
|
 |
09:36 |
Die Schweiz wie ein Geheimfavorit
Ein perfekter Auftakt in die Eishockey-WM als Trost für den St.Galler Timo Meier. Die ...
» AZ | Sport
Ein perfekter Auftakt in die Eishockey-WM als Trost für den St.Galler Timo Meier. Die Eishockey-Nati beginnt das WM-Abenteuer mit einem 5:2 gegen Italien und einem 6:0 gegen Dänemark.
|
 |
08:56 |
Rapperswil-Jona SG: Kollision zwischen zwei Autos – zwei Personen leicht verletzt
Am Sonntagnachmittag (15.05.2022), ku...
» Polizei.news
Am Sonntagnachmittag (15.05.2022), kurz nach 16 Uhr, sind auf der St.Gallerstrasse zwei Autos zusammengestossen. Dabei verletzten sich zwei Frauen eher leicht. Ein beteiligter Autofahrer war alkoholisiert. Ein 72-jähriger Mann fuhr von Schmerikon in Richtung Rapperswil. Höhe des Parkhauses Bühl f...
|
 |
08:13 |
Kanton Nidwalden: Von Veröffentlichung der Radarstandorte soll abgesehen werden
Ein Vorstoss fordert die wöchentliche P...
» Polizei.news
Ein Vorstoss fordert die wöchentliche Publikation der stationären und semistationären Geschwindigkeitsmessanlagen auf den Nidwaldner Strassen. Der Regierungsrat ist vom Nutzen wenig überzeugt und stützt sich dabei auf Erfahrungen anderer Kantone. Die Kontrollerwartung und damit die Aufmerksamke...
|
 |
05:00 |
Ulrike Landfester: Die «stolze, russische Musik» fällt dem Krieg zum Opfer
Anstatt die Musik Tschaikowskys an den St.G...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Anstatt die Musik Tschaikowskys an den St.Galler Festspielen wegen der Nationalität ihres Komponisten zur Märtyrerin zu machen, hätte man doch lieber einfach eine Liebesgeschichte auf die Bühne gebracht, findet unsere Kolumnistin.
|
 |
04:56 |
«Als Tessiner bin ich mit dem Resultat zufrieden, das kann ich nicht verhehlen»
Nach einer starken Leistung gewinnt der...
» 20min.ch | Sport
Nach einer starken Leistung gewinnt der FC Lugano mit 4:1 gegen St. Gallen. Bundespräsident Ignazio Cassis sah ein gutes Spiel. Über die Leistung der St. Galler war er am Ende der Partie ein wenig unzufrieden.
|
|
 |
21:37 |
Die Noten zum Cupfinal: Nur zwei St. Galler sind genügend
St. Gallen wird im Cupfinal von Lugano auf dem falschen Fuss ...
» Blick | Sport
St. Gallen wird im Cupfinal von Lugano auf dem falschen Fuss erwischt (1:4). Dementsprechend fällt die Einzelkritik aus.
|
 |
19:36 |
«Wollten nicht für uns gewinnen – der Triumph wäre für die Fans gewesen»
Nach 2021 verlieren die St. Galler auch...
» 20min.ch | Sport
Nach 2021 verlieren die St. Galler auch in diesem Jahr den Schweizer Cupfinal. Nach der Partie spricht Espen-Trainer Peter Zeidler von einem geplatzten Traum. Lugano-Coach Mattia Croci-Torti kann es nicht fassen.
|
 |
16:48 |
Grosse Entta?uschung in St. Gallen: «Frustsaufen ist auch ein Fest»
Nach dem verlorenen Cupfinal ist die Enttäuschung...
» Blick | Sport
Nach dem verlorenen Cupfinal ist die Enttäuschung in St. Gallen gross. Einige St. Galler wollen sich die Party aber nicht nehmen lassen.
|
 |
16:20 |
Frust nach dem Cupfinal: Espen-Boss Hüppi stoppt die St. Galler Chaoten
St. Gallens Präsident Matthias Hüppi (64) hö...
» Blick | Sport
St. Gallens Präsident Matthias Hüppi (64) höchstpersönlich stellt sich nach dem verlorenen Cupfinal einigen frustrierten Espen-Anhängern entgegen und hilft, eine Eskalation zu verhindern.
|
 |
15:36 |
Staatsarchiv erhält ein neues Zuhause: 72 Prozent der St.Galler Stimmberechtigten sagen Ja zum neuen Staatsarchiv
Die Kredit...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Kreditvorlage zum Bau eines neuen Staatsarchivs am Standort Waldau in St.Gallen ist angenommen worden. 78’638 St.Gallerinnen und St.Galler sagten Ja zur Vorlage, 31’248 Nein. Die Stimmbeteiligung lag bei 36 Prozent.
|
 |
15:30 |
«Wir müssen einfach gewinnen»: So bibbern die St. Galler während der Halbzeit
Es sieht nicht gut aus für den FC St....
» Blick | Sport
Es sieht nicht gut aus für den FC St. Gallen. Die Ostschweizer liegen im Cupfinal in Rückstand. In St. Gallen gibt man die Hoffnung aber nicht auf!
|
 |
14:09 |
SP und Gewerkschaften haben zu hoch gepokert: St.Gallerinnen und St.Galler stimmen für einen Richtungswechsel bei den Ladenöffnungszeiten
Die Stimmb...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Stimmberchtigten der Stadt St.Gallen haben am Sonntag sowohl die Initiative von SP und Gewerkschaften als auch den moderateren Gegenvorschlag des Stadtparlaments abgelehnt. Das ist ein Sieg für den Stadtrat, der 2020 die Öffnungszeiten liberalisiert hatte. Und es ist eine Niederlage für die I...
|
 |
11:32 |
Cupsieger 2022! Lugano schockt harmlose St. Galler
Der neue Cupsieger stammt aus dem Tessin. Der FC Lugano schlägt den F...
» 20min.ch | Sport
Der neue Cupsieger stammt aus dem Tessin. Der FC Lugano schlägt den FC St. Gallen verdient mit 4:1 und holt sich den Titel.
|
|
 |
18:19 |
«Muss mir Sprüche anhören!»: Lugano-Sportchef Da Silva mit St. Galler Nummernschild
Holt Carlos da Silva (38) in sei...
» Blick | Sport
Holt Carlos da Silva (38) in seiner ersten Saison als Lugano-Sportchef gleich einen Titel ins Tessin?
|
 |
11:15 |
Herisau AR: Geschwindigkeitsmessanlage in Brand geraten
Am Freitag, 13. Mai 2022, ist es in Herisau zu einem Brand einer ...
» Polizei.news
Am Freitag, 13. Mai 2022, ist es in Herisau zu einem Brand einer semistationären Geschwindigkeitsmessanlage der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden gekommen. Dabei entstand hoher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Kurz vor 16.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein...
|