|
|
|
 |
21:39 |
Nock-Tochter: «Mein Vater ist absolut kein gewalttätiger Mensch»
Einen Tag nach dem Urteil sprechen Melanie und Kimber...
» AZ | Aargau
Einen Tag nach dem Urteil sprechen Melanie und Kimberley Nock, Töchter des Aargauer Hochseilartisten Freddy Nock über den Prozess gegen ihren Vater und ihr Unverständnis über das Urteil.
|
 |
14:10 |
Steuern spülen erneut mehr Geld in Kantonskassen
Im Kanton Aargau hat die Zahl der steuerpflichtigen natürlichen Person...
» SRF | AG SO
Im Kanton Aargau hat die Zahl der steuerpflichtigen natürlichen Personen 2016 erneut zugenommen.
|
|
 |
20:30 |
Hochseilartist Freddy Nock muss wegen versuchter vorsätzlicher Tötung ins Gefängnis – sofort
Der Aargauer Seilkünst...
» AZ | Schweiz
Der Aargauer Seilkünstler Freddy Nock stand am Mittwoch wegen schwerer Vorwürfe vor Gericht. Er wurde wegen versuchter vorsätzlicher Tötung schuldig gesprochen und erhält eine Strafe von 2,5 Jahren. Davon muss er 10 Monate ins Gefängnis. Das Urteil und die Verhandlung in unserem Liveblog.
|
 |
07:30 |
Der Aargauer Hochseilartist Freddy Nock muss wegen versuchter vorsätzlicher Tötung ins Gefängnis
Der Aargauer Seilkün...
» AZ | Aargau
Der Aargauer Seilkünstler Freddy Nock stand am Mittwoch wegen schwerer Vorwürfe vor Gericht. Er wurde wegen versuchter vorsätzlicher Tötung schuldig gesprochen und erhält eine Strafe von 2,5 Jahren. Davon muss er 20 Monate ins Gefängnis. Das Urteil und die Verhandlung in unserem Liveblog.
|
 |
07:30 |
Hochseilartist Freddy Nock muss wegen versuchter vorsätzlicher Tötung ins Gefängnis – sofort
Der Aargauer Seilkünst...
» AZ | Aargau
Der Aargauer Seilkünstler Freddy Nock stand am Mittwoch wegen schwerer Vorwürfe vor Gericht. Er wurde wegen versuchter vorsätzlicher Tötung schuldig gesprochen und erhält eine Strafe von 2,5 Jahren. Davon muss er 20 Monate ins Gefängnis. Das Urteil und die Verhandlung in unserem Liveblog.
|
|
|
 |
19:57 |
Der Abschied von Grossratspräsidentin Renata Siegrist – manchmal fühlte sie sich wie eine Zirkusdirektorin
Die GLP-Po...
» AZ | Aargau
Die GLP-Politikerin leitete am Dienstag zum letzten Mal eine Sitzung des Aargauer Grossen Rates. Sie zog ein positives Fazit ihres Präsidialjahres.
|
 |
16:06 |
Aargauer Parlament will mehr Mitsprache beim neuen Axpo-Vertrag
Der Aargauer Grosse Rat hat der geplanten Auflösung des ...
» CASH.ch | Börse
Der Aargauer Grosse Rat hat der geplanten Auflösung des Gründungsvertrags der früheren Nordostschweizerischen Kraftwerke AG (NOK) zugestimmt. Das Parlament will künftig jedoch mehr mitreden können. Auch soll die Mehr...
|
 |
15:24 |
Neuer Axpo-Vertrag: Der Aargauer Grosse Rat will mehr Mitsprache
Das Kantonsparlament hat der geplanten Auflösung des Gr...
» AZ | Aargau
Das Kantonsparlament hat der geplanten Auflösung des Gründungsvertrags der früheren Nordostschweizerischen Kraftwerke AG (NOK) zugestimmt. Es will künftig jedoch mehr mitreden können. Auch soll die Mehrheit der Axpo in Schweizer Hand bleiben.
|
 |
10:57 |
28-Jähriger dringt in Wohnung ein und versucht Frau zu vergewaltigen
Ein Unbekannter drang mitten in der Nacht in Holder...
» AZ | Aargau
Ein Unbekannter drang mitten in der Nacht in Holderbank AG in die Wohnung einer Frau ein und versuchte, sie zu vergewaltigen. Auf der Fahndung konnte die Kantonspolizei Aargau später einen 28-jährigen Algerier verhaften.
|
 |
04:00 |
Nur noch 50 angehende Anwälte pro Prüfung – dagegen regt sich Widerstand
Der Kanton Aargau beschränkt die Teilnehmer...
» AZ | Aargau
Der Kanton Aargau beschränkt die Teilnehmerzahl für die schriftliche Anwaltsprüfung. So sollen geordnete Prüfungsabläufe ermöglicht werden.
|
 |
04:00 |
Ein «bäumiges» Kantonalschwingfest im Freiamt – das verspricht der OK-Präsident
An der Jahrestagung der Aargauer Sc...
» AZ | Aargau
An der Jahrestagung der Aargauer Schwinger gab es einen Vorgeschmack auf das Highlight des kommenden Jahres. Das Kantonalschwingfest findet 2020 in Beinwil statt.
|
|
 |
17:29 |
Katholiken und Reformierte gehen Hand in Hand
Die beiden Landeskirchen im Aargau arbeiten künftig in den Spitälern eng ...
» SRF | AG SO
Die beiden Landeskirchen im Aargau arbeiten künftig in den Spitälern eng zusammen. Dies ist so schweizweit einmalig.
|
 |
16:08 |
Extremsportler Freddy Nock wegen versuchter vorsätzlicher Tötung angeklagt
Die Aargauer Staatsanwaltschaft hat den Extr...
» AZ | Aargau
Die Aargauer Staatsanwaltschaft hat den Extremsportler aus Uerkheim wegen versuchter vorsätzlicher Tötung, mehrfacher Gefährdung des Lebens und mehrfacher versuchter Körperverletzung angeklagt. Am Mittwoch steht er in Zofingen vor Gericht.
|
 |
16:08 |
Extremsportler Freddy Nock wegen versuchter vorsätzlicher Tötung angeklagt
Die Aargauer Staatsanwaltschaft hat den Extr...
» AZ | Schweiz
Die Aargauer Staatsanwaltschaft hat den Extremsportler aus Uerkheim wegen versuchter vorsätzlicher Tötung, mehrfacher Gefährdung des Lebens und mehrfacher versuchter Körperverletzung angeklagt. Am Mittwoch steht er in Zofingen vor Gericht.
|
 |
04:00 |
Der AZ-Dokfilm zu 50 Jahre «Beznau»: Wie der Aargau zum Atomkanton wurde
Im Aargau finden in den 1950er-Jahre die erste...
» AZ | Aargau
Im Aargau finden in den 1950er-Jahre die ersten Experimente zur Nukleartechnik statt, später werden hier drei von fünf Schweizer Kernkraftwerken gebaut. Woher kam diese Begeisterung, wieso endete sie mit dem Bau von Leibstadt 1984 und warum wehte bereits zehn Jahre davor in Kaiseraugst ein ganz an...
|
 |
04:00 |
Der AZ-Dokfilm zu 50 Jahre «Beznau»: Wie der Aargau zum Atomkanton wurde
Im Aargau finden in den 1950er-Jahre die erste...
» AZ | Schweiz
Im Aargau finden in den 1950er-Jahre die ersten Experimente zur Nukleartechnik statt, später werden hier drei von fünf Schweizer Kernkraftwerken gebaut. Woher kam diese Begeisterung, wieso endete sie mit dem Bau von Leibstadt 1984 und warum wehte bereits zehn Jahre davor in Kaiseraugst ein ganz an...
|
|
 |
09:43 |
Der Aargauer Starkoch Daniel Humm eröffnet ein Restaurant in London – und erhält 15'000 Reservationsanfragen
In New Yor...
» AZ | Aargau
In New York schaffte der Aargauer Koch Daniel Humm den weltweiten Durchbruch in der Spitzengastronomie. Nun kehrt er nach Europa zurück und eröffnet in London das Restaurant «Davies & Brook» – und wird überrannt. Für die Premiere am Montag sind 15'000 Reservationen deponiert worden.
|
 |
09:43 |
Der Aargauer Starkoch Daniel Humm eröffnet in London – und erhält 15'000 Reservationsanfragen
In New York schaffte de...
» AZ | Aargau
In New York schaffte der Aargauer Koch Daniel Humm den weltweiten Durchbruch in der Spitzengastronomie. Nun kehrt er nach Europa zurück und eröffnet in London das Restaurant «Davies & Brook» – und wird überrannt. Für die Premiere am Montag sind 15'000 Reservationen deponiert worden.
|
|
 |
17:30 |
Das Schweizer Parlament rutscht deutlich nach links
Die endgültige Zusammensetzung der beiden Kammern des Schweizer Parl...
» swissinfo.ch
Die endgültige Zusammensetzung der beiden Kammern des Schweizer Parlaments ist nun bekannt. Bereits in der Wintersession könnte dieses jüngere, weiblichere und linkere Parlament Bewegung in einige Dossiers bringen. Jetzt ist endlich klar, wie das Schweizer Parlament in der nächsten Legislatur ...
|
 |
08:57 |
Vier Freunde in Malaga
Das Berner Rad-Trio Marc Hirschi, Joel Suter und Joab Schneiter sowie der Aargauer Manuel Zobrist ...
» BZ | Solothurn
Das Berner Rad-Trio Marc Hirschi, Joel Suter und Joab Schneiter sowie der Aargauer Manuel Zobrist bereiten sich in Spanien auf die neue Saison vor. Sie bilden in Malaga eine unkomplizierte WG.
|
 |
05:00 |
Abschied einer «Gault-Millau»-Legende – der höchstdekorierte Aargauer Koch setzt sich zur Ruhe
Siegfried Rossal, der...
» AZ | Aargau
Siegfried Rossal, der höchstdekorierte Koch, den der Aargau je gesehen hat, verlässt das Sportcenter in Leuggern und setzt sich zur Ruhe. Für die Gourmet-Bibel «Gault-Millau» ist Rossal «die Legende der Aargauer Gastronomie».
|
|
 |
05:00 |
Zunehmend an Bedeutung verloren: Aargauer Dachverband löst sich auf
Der kantonale Dachverband für die Erwachsenenbildun...
» AZ | Aargau
Der kantonale Dachverband für die Erwachsenenbildung löst sich nach über 40 Jahren auf. Der Verband hat in seiner Form zunehmend an Wichtigkeit verloren. Auch konnten Stellen an der Vereinsspitze nicht mehr besetzt werden.
|
|
 |
22:09 |
Beste Oberaargauer Sportlerinnen und Sportler geehrt
Am Donnerstag wurden im Parkhotel in Langenthal die Sportlerinnen un...
» BZ | Bern
Am Donnerstag wurden im Parkhotel in Langenthal die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2019 aus dem Oberaargau ausgezeichnet.
|
 |
22:09 |
Beste Oberaargauer Sportlerinnen und Sportler geehrt
Am Donnerstag wurden im Parkhotel in Langenthal die Sportlerinnen un...
» BZ | Oberaargau
Am Donnerstag wurden im Parkhotel in Langenthal die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2019 aus dem Oberaargau ausgezeichnet.
|
 |
22:09 |
Beste Oberaargauer Sportlerinnen und Sportler geehrt
Am Donnerstag wurden im Parkhotel in Langenthal die Sportlerinnen un...
» BZ | Solothurn
Am Donnerstag wurden im Parkhotel in Langenthal die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2019 aus dem Oberaargau ausgezeichnet.
|
 |
21:59 |
Auf dem Rad, zu Fuss und als Team
Am Donnerstag wurden im Parkhotel in Langenthal die Sportlerinnen und Sportler des Jahr...
» BZ | Oberaargau
Am Donnerstag wurden im Parkhotel in Langenthal die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2019 aus dem Oberaargau ausgezeichnet.
|
 |
20:42 |
Neues Technologiezentrum: Hier wird für die Aargauer Firmen geforscht
Das neue Technologietransferzentrum Anaxam in Vill...
» AZ | Aargau
Das neue Technologietransferzentrum Anaxam in Villigen hat seinen Betrieb aufgenommen. Es bietet auch kleineren Unternehmen die Möglichkeit, bisher unmögliche Forschungsprojekte am Paul Scherrer Institut durchzuführen.
|
 |
15:50 |
Vom Thron gestossen: Der Aargau ist nicht mehr der freiheitlichste Kanton der Schweiz
Der Kanton Aargau steht nicht mehr ...
» AZ | Aargau
Der Kanton Aargau steht nicht mehr an der Spitze des Freiheitsindex von Avenir Suisse. Dieser misst, wie gross die zivile und die ökonomische Freiheit der Bürger in den einzelnen Kantonen ist. Das sind die Gründe für die Herabstufung.
|
 |
12:13 |
Auch KMU sollen von Spitzenforschung am Aargauer PSI profitieren
Am 5. Dezember wurde ein nationales Technologietransferz...
» SRF | AG SO
Am 5. Dezember wurde ein nationales Technologietransferzentrum in Villigen AG eröffnet. Es soll der Wirtschaft dienen.
|
|
 |
04:30 |
Schluss mit dem Sonntagsverkauf: Der Spar Oberentfelden ist nur noch an sechs Tagen offen
Das Beispiel zeigt, wie der Kan...
» AZ | Aargau
Das Beispiel zeigt, wie der Kanton Aargau den «Angehörigen»-Paragraph wieder durchsetzt.
|
|
 |
19:30 |
Claudio F. (29) fuhr mit 100 durch die 40er-Zone. Als er erwischt wurde, zerstörte er den Blitzer: Das ist der Radar-Rammer von Winterthur!
Als wäre...
» Blick | Schweiz
Als wäre nichts geschehen, geht Claudio F. (29) im Aargau seiner Arbeit als Autospengler nach. Dabei ist der Italiener der Mann, der in Winterthur ZH mit über 100 km/h in der 40er-Zone geblitzt wurde. Er kehrte um – und donnerte mit seinem BMW-SUV in die Radaranlage.
|
 |
04:00 |
Das Frauenhaus Aargau-Solothurn soll sparen: «Wir laufen recht am Limit»
Der Regierungsrat erhöht die Tagespauschalen ...
» AZ | Solothurn
Der Regierungsrat erhöht die Tagespauschalen des Kantons Solothurn an das Frauenhaus Aargau Solothurn für das Jahr 2020. Gleichzeitig fordert er Sparmassnahmen von der Stiftung. Diese ist mässig zufrieden.
|
|
 |
20:09 |
Waldschutz: Das Kantonsparlament spricht 8,8 Millionen Franken für verschiedene Massnahmen
Der Aargauer Grosse Rat hat s...
» AZ | Aargau
Der Aargauer Grosse Rat hat sich für ein weiteres Waldschutzprogramm entschieden. Die letzte Auflage sei ein Erfolg gewesen, so die Regierung.
|
 |
19:01 |
Alle Parteien sind sich einig – der Aargau darf kein Durchfahrtskanton werden
Der Aargauer Grosse Rat hat am Dienstag d...
» AZ | Aargau
Der Aargauer Grosse Rat hat am Dienstag das Mehrjahresprogramm öffentlicher Verkehr 2020 einstimmig gutgeheissen.
|
 |
18:32 |
Knappes Nein im Grossen Rat: Listenverbindungen sollen nicht verboten werden
Die FDP scheitert im Aargauer Kantonsparlame...
» AZ | Aargau
Die FDP scheitert im Aargauer Kantonsparlament denkbar knapp mit ihrem Vorstoss das Wahlsystem für Nationalratswahlen zu ändern.
|
 |
14:47 |
Tagespauschale für Frauenhaus muss erhöht werden
Der Kanton Solothurn hat die Zusammenarbeit mit der Stiftung Frauenhau...
» AZ | Solothurn
Der Kanton Solothurn hat die Zusammenarbeit mit der Stiftung Frauenhaus Aargau-Solothurn unter Auflagen bis Ende 2020 verlängert. Gleichzeitig wurde die Finanzierung überprüft. Aufgrund dieser Überprüfung hat der Regierungsrat entschieden, die Tagespauschalen für nächstes Jahr zu erhöhen.
|
 |
14:47 |
Tagespauschale fürs Frauenhaus wird erhöht
Der Kanton Solothurn hat die Zusammenarbeit mit der Stiftung Frauenhaus Aarg...
» AZ | Solothurn
Der Kanton Solothurn hat die Zusammenarbeit mit der Stiftung Frauenhaus Aargau-Solothurn unter Auflagen bis Ende 2020 verlängert. Nach einer Überprüfung der Finanzierung hat die Regierung entschieden, die Tagespauschalen für nächstes Jahr zu erhöhen.
|
 |
12:39 |
Wegen Kriminaltouristen: Kantonspolizei schreibt Albanisch und Rumänisch – diesem Aargauer Richter geht das zu wenig weit
Ost-Expert...
» AZ | Aargau
Ost-Experte und Laienrichter Michael Derrer lobt den Kampf gegen Einbruchstouristen. Er geht ihm zu wenig weit. Es brauche eine Abschreckungskampagne, fordert er.
|
 |
12:30 |
Debatte zu Listenverbindungen bei Nationalratswahlen ++ SP erleidet Niederlage mit Vorstoss zu Asyl-Grossunterkünften
Der Grosse...
» AZ | Aargau
Der Grosse Rat des Kantons Aargau hat grosse Themen auf der Traktandenliste: erst das Kantonsbudget, dann folgen mehrere Vorstösse zu Asylunterkünften. Verfolgen Sie die Debatte im Liveticker - um 14 Uhr geht sie weiter.
|
 |
12:14 |
Aargauer Budget unter Dach und Fach
Das Kantonsparlament hat den Voranschlag 2020 klar bewilligt. Dieser weist ein Plus v...
» SRF | AG SO
Das Kantonsparlament hat den Voranschlag 2020 klar bewilligt. Dieser weist ein Plus von 52 Millionen Franken aus.
|
 |
12:14 |
Aargauer Budget ist unter Dach und Fach
Das Kantonsparlament hat den Voranschlag 2020 klar bewilligt. Dieser weist ein Pl...
» SRF | AG SO
Das Kantonsparlament hat den Voranschlag 2020 klar bewilligt. Dieser weist ein Plus von 52 Millionen Franken aus.
|
 |
10:45 |
Der Aargauer Schwinger Mario Thürig tritt zurück: «Der Schwingsport hat mich geprägt»
Der Aargauer Spitzenschwinger ...
» AZ | Sport
Der Aargauer Spitzenschwinger Mario Thürig aus Möriken AG tritt im Alter von 34 Jahren vom Schwingsport zurück.
|