|
|
|
 |
15:00 |
Identitätsstiftend oder -bedrohend?: Jubiläumsausstellung «Mehrsprachigkeit» regt Besuchende zum Nachdenken an
Zum 5-Jahr...
» AZ | Aargau
Zum 5-Jahr-Jubiläum des Museums Sprachpanorama war Comedian Kiko zu Gast. Die am Freitag eröffnete Ausstellung «Mehrsprachigkeit» soll die Beschäftigung mit den Rollen verschiedener Sprachen in der Gesellschaft ermöglichen.
|
 |
12:00 |
Ein Herz für Klassiker: Zwei Supertypen in Miami
Die italienisch-deutsche Koproduktion Zwei Supertypen in Miami punktete...
» Serienjunkies.de
Die italienisch-deutsche Koproduktion Zwei Supertypen in Miami punktete mit Bud Spencer und Philip Michael Thomas in den Hauptrollen der ersten Staffel und verbreitet auch heute noch ein ganz besonderes Nostalgie-Feeling. Eine Retrospektive über eine Crime-Show mit einem ganz eigenen Charme.
|
 |
11:14 |
Prozess zeigt: Frauenfeindlichkeit ist immer noch gesellschaftsfähig: «Die Hexe»: Hass auf Heard
Egal wie die Wahrhei...
» Blick | People
Egal wie die Wahrheit aussieht, im Film ihres Lebens sind die Rollen verteilt: Depp ist der Held, Heard das rachsüchtige Biest, schreibt SonntagsBlick-Redaktorin Camille Kündig.
|
 |
11:12 |
Überwachung: EU-Rat drängt auf biometrische Identitätskontrollen "vor Ort"
Europäische Sicherheitsbehörden sollen di...
» heise online News
Europäische Sicherheitsbehörden sollen die Identitäten von Reisenden und Migranten mit mobilen Fingerabdruckscannern und Gesichtserkennung überprüfen können.
|
 |
04:17 |
Charles und Camilla spielen bei Kult-Soap mit
Royale Nebenrollen: Anlässlich des 70. Thronjubiläums von Queen Elizabeth...
» 20min.ch | People
Royale Nebenrollen: Anlässlich des 70. Thronjubiläums von Queen Elizabeth II. treten Prinz Charles und Herzogin Camilla in der britischen TV-Serie «Eastenders» auf.
|
|
|
 |
18:31 |
Basel BS / Meret Oppenheim-Platz: Einsatz anlässlich der SVP Veranstaltung
Die Kantonspolizei musste wegen einer unbewil...
» Polizei.news
Die Kantonspolizei musste wegen einer unbewilligten Demonstration gegen den Anlass der SVP in der Güterstrasse Gummischrot einsetzen. Heute Vormittag lud die SVP zu einem Anlass auf dem Meret-Oppenheimer-Platz ein. Im Vorfeld wurde zu einer Demonstration gegen diesen Anlass aufgerufen. Die Kantonsp...
|
 |
09:43 |
Kanton Tessin: Mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen
Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizei geben bek...
» Polizei.news
Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizei geben bekannt, dass in der Woche 21 vom 23.05.2022 bis zum 29.05.2022 an folgenden Orten mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen im Sinne der Strassenverkehrsprävention durchgeführt werden: Mobile Geschwindigkeitskontrollen Bezirk Bellinzona...
|
 |
05:00 |
Florian Schneider über die geplante Schwimmhalle in Basel: «Es ist Barbarei, ein Theater zu schliessen»
Der Baselbiete...
» AZ | Basel
Der Baselbieter Sänger und Schauspieler Florian Schneider plaudert aus dem Nähkästchen über Distanz, das Musical-Theater Basel, seine Rollen und Glauben.
|
|
 |
10:05 |
Renée Zellweger trägt gerne Körperprothesen für ihre Rollen
Die zierliche Schauspielerin schreckt nicht davor zurück...
» Viply.de
Die zierliche Schauspielerin schreckt nicht davor zurück, sich für ihre Rollen radikal zu verwandeln.
|
 |
08:31 |
Kanton Wallis: Spezialdienste auf Bahnhöfen und Zügen
Die Walliser Kantonspolizei gewährleistet eine ständige Präsen...
» Polizei.news
Die Walliser Kantonspolizei gewährleistet eine ständige Präsenz auf dem gesamten Kantonsgebiet. Die Bahnhöfe und Züge sind von ihren Präventivaktionen nicht ausgenommen. Die letzte Aktion fand am 17. Mai 2022 im Unterwallis statt. Die Kantonspolizei führt solche Aktionen mit Unterstützung de...
|
|
 |
20:00 |
The Lake: Trailer zur kanadischen Amazon-Comedy
Im Juni präsentiert Amazon Prime Video die kanadische Comedyserie The La...
» Serienjunkies.de
Im Juni präsentiert Amazon Prime Video die kanadische Comedyserie The Lake, mit Jordan Gavaris und Julia Stiles in den Hauptrollen. Dazu wurde nun ein neues Vorschauvideo veröffentlicht. Hier alle Informationen zum Format...
|
 |
16:30 |
Wonder Twins: Doch kein DC-Film mit KJ Apa
Als Kostensparmaßnahme bei Warner Bros. Discovery wurde der geplante Wonder-T...
» Serienjunkies.de
Als Kostensparmaßnahme bei Warner Bros. Discovery wurde der geplante Wonder-Twins-Film, in dem Riverdale-Star KJ Apa und 1883-Darstellerin Isabel May die Hauptrollen spielen sollten, nun zu den Akten gelegt.
|
 |
15:33 |
Wirbel um Herkunft: Walliser Staatsrat fordert hartes Durchgreifen in Weinaffäre
Der Walliser Kantonsregierung fordert ...
» Blick | Schweiz
Der Walliser Kantonsregierung fordert «exemplarische Sanktionen», sollten sich die Vorwürfe um das gefälschte Herkunftsgütesiegel AOC Wallis für ausländischen Wein bewahrheiten. Zudem spricht sich der Staatsrat für strengere Kontrollen im Weinsektor aus.
|
 |
15:10 |
Kanton Bern: Schwerpunktaktionen mit Fokus Langsamverkehr
Die Kantonspolizei Bern hat mit Blick auf den verkehrspolizeili...
» Polizei.news
Die Kantonspolizei Bern hat mit Blick auf den verkehrspolizeilichen Schwerpunkt Langsamverkehr auch dieses Jahr im ganzen Kanton Massnahmen ergriffen. Aktuell werden Präventionsaktionen zur Sensibilisierung der Velo- und E-Bike-Lenkenden durchgeführt. Dabei kommt auch der bewährte Fahrsimulator z...
|
 |
14:14 |
Der Ukrainekrieg hatte auch Auswirkungen auf den Circus Harlekin – nun macht er einen Ausflug ins Solothurnische
Subingen s...
» AZ | Solothurn
Subingen sei zwar als «hartes Pflaster» für Zirkusse bekannt. Dennoch beehrt ein Zirkus am kommenden Wochenende die Gemeinde. Mit dabei eine Ukrainerin und mehrere Ukrainer in verschiedenen Rollen.
|
 |
12:00 |
Strom im Planschbecken – Badi-Gäste spürten ein Kribbeln
Die Kontrollen sind gemacht und die Sicherheit ist gewährt....
» AZ | Schweiz
Die Kontrollen sind gemacht und die Sicherheit ist gewährt. Das Kinderplanschbecken im Mooshüsli ist wieder geöffnet. Bruno Odermatt von der Gemeinde betont: «Personen waren nie in Gefahr.»
|
 |
10:22 |
Autoposer: Regionalpolizei zieht Ferrari, BMW und VW Golf aus dem Verkehr
Die Regionalpolizei Limmattal-Wettingen richtet...
» AZ | Aargau
Die Regionalpolizei Limmattal-Wettingen richtete bei zwei Kontrollen in Wettingen und Spreitenbach ihr Augenmerk gezielt auch auf Autoposer – das hat sich ausgezahlt.
|
|
 |
17:39 |
Computer: Microsoft verspricht Cloud-Diensten faireren Wettbewerb
Eine Beschwerde des europäischen Cloud-Anbieters OVH b...
» stern.de | Digital
Eine Beschwerde des europäischen Cloud-Anbieters OVH bei der EU-Kommission in Brüssel hat den Stein ins Rollen gebracht. Jetzt geht der amerikanische Technologie-Riese auf sie zu. Reicht das?
|
 |
15:36 |
Stadt Winterthur ZH: Bilanz nach sechs Technik- und Abgaskontrollen
Im April und Mai 2022 führte die Stadtpolizei Winter...
» Polizei.news
Im April und Mai 2022 führte die Stadtpolizei Winterthur zusammen mit Mitarbeitenden des Strassenverkehrsamtes Winterthur sechs Kontrollen mit Schwerpunkt auf technische Änderungen an Fahrzeugen und die Einhaltung der Abgaswartung bei älteren Fahrzeugen durch. Die Bilanz ist durchzogen. Zwischen ...
|
 |
12:00 |
Wenn die einzige Metzgerei in Herisau zur Kundschaft kommt: Rollende Fleischtheke zieht positive Bilanz
Die rollende Flei...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die rollende Fleischtheke der Scheiwiller Schlossmetzg auf dem Herisauer Obstmarkt erfreut sich grosser Beliebtheit. Die Kundinnen und Kunden schätzen das Metzgerei-Angebot im Dorfkern.
|
 |
00:00 |
Zusätzliche Sicherheit im Schengen-Raum: Botschaften zur Anpassung der Systeme ETIAS und VIS
Die Kontrollen der Aussengr...
» admin.ch
Die Kontrollen der Aussengrenzen des Schengen-Raums werden weiter verbessert und die Zusammenarbeit der nationalen Sicherheits- und Migrationsbehörden wird weiter verstärkt. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 18. Mai 2022 zwei Botschaften ans Parlament überwiesen. Einerseits geht es um die U...
|
 |
00:00 |
Vernehmlassungseröffnung: Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung
Bundesgesetz über die Prüfung ausländisc...
» admin.ch
Bundesgesetz über die Prüfung ausländischer Investitionen Mit dieser Vorlage soll die Motion 18.3021 Rieder «Schutz der Schweizer Wirtschaft durch Investitionskontrollen» umgesetzt werden. Das Parlament hat mit der Annahme dieser Motion den Bundesrat beauftragt, gesetzliche Grundlagen für eine...
|
|
 |
21:03 |
Burgdorf BE: Zwei Jugendliche nach Fahrzeugeinbrüchen angehalten
Am Montagabend sind in Burgdorf mehrere Fahrzeugeinbrü...
» Polizei.news
Am Montagabend sind in Burgdorf mehrere Fahrzeugeinbrüche verübt worden. Die Kantonspolizei Bern konnte zwei tatverdächtige Jugendliche anhalten. Weitere Ermittlungen sind im Gange. Am Montag, 16. Mai 2022, um zirka 22.00 Uhr, wurden der Kantonspolizei Bern mehrere Fahrzeugeinbrüche in Burgdorf ...
|
 |
18:04 |
Bertschy neben den Stars Meier & Hischier: «Mein Spiel spielen – sonst habe ich hier nichts verloren»
Seit Beginn de...
» Blick | Sport
Seit Beginn der Weltmeisterschaft spielt Christoph Bertschy mit den beiden NHL-Stars Timo Meier und Nico Hischier. Ein Rollenwechsel für den Fribourger.
|
 |
14:46 |
Digitalminister Wissing: "Allgemeine Chatkontrollen sind nicht hinnehmbar"
Die Initiative der EU-Kommission für flächen...
» heise online News
Die Initiative der EU-Kommission für flächendeckende Kinderporno-Scans beunruhigt Digitalminister Volker Wissing. Auch eine Petition richtet sich dagegen.?
|
 |
12:35 |
Léa Seydoux: Rolle in ‚The Beast‘
Die Stars werden die Hauptrollen in ‘The Beast’ spielen.
» Viply.de
Die Stars werden die Hauptrollen in ‘The Beast’ spielen.
|
 |
09:43 |
Chlyklass rappt in Rorschach +++ Jetzt geht die Badesaison richtig los +++ Frauen in Gefahr +++ Vereine ausgezeichnet +++ Auf Rollen übers Eisfeld
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und ...
|
 |
08:08 |
Stadt St.Gallen SG: Fahrverbotskontrollen im Naherholungsgebiet Drei Weieren
Verschiedene Interessen treffen im Naherholu...
» Polizei.news
Verschiedene Interessen treffen im Naherholungsgebiet Drei Weieren aufeinander – von Velofahrenden, zu Fuss Gehenden oder auch Badegästen. Dies kann zu Konflikten führen. Im letzten Jahr gingen viele Reklamationen ein, dass Velofahrende das Fahrverbot missachten würden. An einem runden Tisch mi...
|
 |
07:46 |
Le Locle NE: Kontrolle der Einhaltung des Fahrverbots – 128 Fahrzeuge angezeigt
Die Neuenburger Polizei hat am vergange...
» Polizei.news
Die Neuenburger Polizei hat am vergangenen Freitag in Le Locle auf dem Chemin des Calames und des Eroges sowie auf der Combe-Monterban eine Kontrolle über die Einhaltung des Fahrverbots zwischen 5 und 8 Uhr durchgeführt. Von 304 kontrollierten Fahrzeugen wurden 128 wegen Missachtung der Signalisat...
|
|
 |
05:30 |
Ehe, Scheidung und keinen automatischen Anspruch auf Unterhalt mehr – was die jüngsten Bundesgerichtsentscheide für Paare bedeuten
Die klassi...
» NZZ | Finanzen
Die klassische Rollenverteilung in der Ehe ist schon immer ein finanzielles Risiko gewesen. Wenn Frauen zugunsten der Familie beruflich zurückstehen, werden sie vom Partner finanziell abhängig. Kommt es zur Scheidung, können sie sich nun aber nicht länger darauf verlassen, finanziell abgesichert...
|
 |
05:30 |
Ehe, Scheidung und keinen automatischen Anspruch auf Unterhalt mehr – was die jüngsten Bundesgerichtsentscheide für Paare bedeuten
Die klassi...
» NZZ | Finanzen
Die klassische Rollenverteilung in der Ehe ist schon immer ein finanzielles Risiko gewesen. Wenn Frauen zugunsten der Familie beruflich zurückstehen, werden sie vom Partner finanziell abhängig. Kommt es zur Scheidung, können sie sich nun aber nicht länger darauf verlassen, finanziell abgesichert...
|
 |
05:21 |
Vereine ausgezeichnet +++ Auf Rollen übers Eisfeld +++ Rennwagen aus dem Verkehr gezogen +++ Veloverkehr auf Drei Weieren wird schärfer kontrolliert
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und ...
|
|
 |
16:04 |
Stadt St.Gallen SG: Velokontrollen bei den Drei Weieren
Bereits im letzten Jahr führte die Stadtpolizei St.Gallen rund u...
» Polizei.news
Bereits im letzten Jahr führte die Stadtpolizei St.Gallen rund um die Drei Weieren Fahrverbotskontrollen bei Velofahrenden durch. Dies, nachdem mehrere Reklamationen eingegangen sind und ein runder Tisch ins Leben gerufen wurde. Auch in diesem Jahr werden erneut Kontrollen durchgeführt. Bei den Dr...
|
 |
12:41 |
Autobranche: Renault stellt Aktivität in Russland ein
Die Franzosen verkaufen sämtliche Anteile an Renault Russland an ...
» stern.de | Wirtschaft
Die Franzosen verkaufen sämtliche Anteile an Renault Russland an die Stadt Moskau. Die hat schon genaue Pläne, welche Fahrzeuge unter neuer Eigentümerschaft in dem Traditionswerk vom Band rollen sollen.
|
 |
10:44 |
Martigny-Croix VS: Autofahrer (22) mit 131 km/h anstatt 60 km/h gemessen
Am Freitagabend (13. Mai 2022) führte die Kanto...
» Polizei.news
Am Freitagabend (13. Mai 2022) führte die Kantonspolizei in der Region Marinach eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurde ein Personenwagen mit einer Geschwindigkeit von 131 km/h anstatt der höchst zulässigen 60 km/h gemessen. Im Rahmen der Radarkontrolle haben die Agenten kurz vor Mitter...
|
 |
08:13 |
Kanton Nidwalden: Von Veröffentlichung der Radarstandorte soll abgesehen werden
Ein Vorstoss fordert die wöchentliche P...
» Polizei.news
Ein Vorstoss fordert die wöchentliche Publikation der stationären und semistationären Geschwindigkeitsmessanlagen auf den Nidwaldner Strassen. Der Regierungsrat ist vom Nutzen wenig überzeugt und stützt sich dabei auf Erfahrungen anderer Kantone. Die Kontrollerwartung und damit die Aufmerksamke...
|
 |
05:30 |
INTERVIEW - «Während an der Börse spekuliert wird, bauen wir Unternehmen auf»
In der Finanzierung der Realwirtschaft ...
» NZZ | Finanzen
In der Finanzierung der Realwirtschaft habe ein Rollentausch stattgefunden, konstatieren der Verwaltungsratspräsident Steffen Meister und der CEO David Layton der Partners Group. Zudem äussern sie sich zur angeblichen Intransparenz und Illiquidität von Private Equity sowie zu den Konkurrenten vo...
|
|
 |
20:00 |
Topdarstellerin Elisabeth Moss: Die Beste ihrer Generation
Elisabeth Moss hat eine neue Serie am Start: In «Shining Girl...
» Tagesanzeiger | Kultur
Elisabeth Moss hat eine neue Serie am Start: In «Shining Girls» spielt sie abermals phänomenal. Wie passen solche progressiven Rollen mit ihrer Scientology-Mitgliedschaft zusammen?
|
 |
11:29 |
San Francisco: Polizei verwendet Robo-Autos als rollende Spione
"Autonome Fahrzeuge zeichnen ihre Umgebung kontinuierlich...
» heise online News
"Autonome Fahrzeuge zeichnen ihre Umgebung kontinuierlich auf und haben das Potenzial, bei Ermittlungen zu helfen", geht aus einem Schulungsdokument hervor.
|
 |
10:30 |
Heute neu: Tokyo Vice bei Starzplay
Das Tokio-Crimedrama Tokyo Vice, welches auf dem Sachbuch eines US-Journalisten basie...
» Serienjunkies.de
Das Tokio-Crimedrama Tokyo Vice, welches auf dem Sachbuch eines US-Journalisten basiert, der die kriminelle Unterwelt untersuchte, kommt heute als Deutschlandpremiere zu Starzplay. In den Hauptrollen sind Ansel Elgort und Ken Watanabe zu sehen.
|
|
 |
12:57 |
ESC 2022: Rollende Hüften, gelbe Wölfe und viel Herzschmerz: Auf diese Songs müssen Sie achten
Blödelbeiträge, Gäns...
» stern.de | Kultur
Blödelbeiträge, Gänsehautballaden und ein bisschen Frieden: Der ESC 2022 in Turin hat alles. Wir sagen Ihnen, auf welche Beiträge Sie in der vierstündigen Show achten müssen.
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
 |
05:00 |
«Das bewusste Hutwechseln ist eine Herausforderung»: Simon Plüer spricht über seine Rollen als Weininger Kirchenpflegepräsident und Kirchgemeindeschreiber im Knonauer Amt
Seit acht ...
» AZ | Limmattal
Seit acht Monaten amtet Simon Plüer als Kirchgemeindeschreiber der neuen Reformierten Kirchgemeinde Knonauer Amt, in der sich Anfang Jahr neun Kirchgemeinden zusammenschlossen. Wie der Job seine Arbeit als Kirchenpflegepräsident der Reformierten Kirche Weiningen beeinflusst und ob im Limmattal ei...
|
|
 |
23:32 |
Kanton Tessin: Mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen
Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizei geben bek...
» Polizei.news
Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizei geben bekannt, dass in der Woche 20 vom 16.05.2022 bis zum 22.05.2022 an folgenden Orten mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen im Sinne der Strassenverkehrsprävention durchgeführt werden: Mobile Geschwindigkeitskontrollen Bezirk Bellinzona...
|
 |
23:15 |
True Lies: CBS winkt Serienversion vom Schwarzenegger-Streifen durch
Die 1994er Actionkomödie True Lies - Wahre Lügen, ...
» Serienjunkies.de
Die 1994er Actionkomödie True Lies - Wahre Lügen, in der Arnold Schwarzenegger und Jamie Lee Curtis die Hauptrollen spielten, wird zur CBS-Serie. Hier die ersten Informationen zum Reboot, und auch zu den neuen Stars...
|
 |
16:38 |
Romont FR: Bach mit Molke verschmutzt
Heute Morgen intervenierte die Kantonspolizei wegen der Verschmutzung eines Wasserl...
» Polizei.news
Heute Morgen intervenierte die Kantonspolizei wegen der Verschmutzung eines Wasserlaufs durch Molke in Romont. Das Amtes für Umwelt und zwei Wildhüter begaben sich vor Ort. Das Ökosystem wurde in Mitleidenschaft gezogen. Eine Untersuchung ist im Gange. Am Freitag, 13. Mai 2022, kurz nach 09:15 Uh...
|
|
 |
22:05 |
Montpreveyres VD: Polizei stoppt Trottinett, das mit 130 km/h getestet wurde
Am Freitag, den 6. Mai, fuhren zwei Personen...
» Polizei.news
Am Freitag, den 6. Mai, fuhren zwei Personen auf der Route de Berne in der Steigung von Montpreveyres in Richtung Lausanne auf einem Trottinett, das mit einer ungefähren Geschwindigkeit von 60 km/h unterwegs war. Sie wurden in Epalinges von der Gendarmerie angehalten. Der Fahrer und sein Fahrzeug w...
|
 |
15:15 |
"Starfield": Bethesda-Rollenspiel kommt erst 2023
Bethesdas kommendes Rollenspiel "Starfield" verzögert sich: Als neuen ...
» heise online News
Bethesdas kommendes Rollenspiel "Starfield" verzögert sich: Als neuen Veröffentlichungs-Zeitraum gibt die Microsoft-Tochter die erste Jahreshälfte 2023 an.
|
 |
14:58 |
Menznau LU: Siloballe gerät ins Rollen und prallt gegen Auto – eine Person verletzt
Gestern Abend wurden auf einem Lan...
» Polizei.news
Gestern Abend wurden auf einem Landwirtschaftsbetrieb in Menznau Siloballen gewickelt. Eine der rund 600 kg schweren Ballen geriet im steilen Gelände ins Rollen. Nach ca. 140 Metern prallte die Balle gegen einen Personenwagen, welcher auf der Kastelnstrasse unterwegs war. Die Autofahrerin verletzte...
|
 |
13:58 |
Nach vierstündiger Kontrolle: Polizei büsst hundert Velofahrer in Luzern
Am Mittwoch führte die Polizei in der Stadt ...
» Blick | Schweiz
Am Mittwoch führte die Polizei in der Stadt Luzern Kontrollen durch. Innert vier Stunden wurden rund 100 Bussen verteilt. Nebst Velos wurden auch zwei E-Scooter sichergestellt.
|
 |
12:00 |
Eva Mendes: Keine Lust mehr auf sexy Rollen
Schauspielerin Eva Mendes (48) hat sich in der Filmbranche rar gemacht und si...
» Viply.de
Schauspielerin Eva Mendes (48) hat sich in der Filmbranche rar gemacht und sich lieber um ihre Familie gekümmert. Neue Rollen, die sie interessieren, geht die zweifache Mama nur nach gewissen Kriterien an. Es gibt eine ListeDie Amerikanerin tauchte am Dienstag bei 'The View' auf und wurde von Gastg...
|
 |
11:34 |
Zürcher Gemeinderat lässt «Critical Mass» bewilligungslos rollen
Der monatliche Velo-Event «Critical Mass» soll wei...
» AZ | Limmattal
Der monatliche Velo-Event «Critical Mass» soll weiterhin ohne vorgängige Organisation über die Strassen der Stadt Zürich rollen: Ein FDP-Vorstoss, der das Einholen einer Bewilligung und eine Routenplanung verlangte, fand im Gemeinderat keine Mehrheit.
|
 |
08:00 |
Stadt Luzern LU: Rund 100 Ordnungsbussen bei Zweiradkontrolle
Am Mittwochmorgen wurden an mehreren Kontrollorten in der S...
» Polizei.news
Am Mittwochmorgen wurden an mehreren Kontrollorten in der Stadt Luzern Fahrradfahrer kontrolliert. Dabei mussten rund 100 Ordnungsbussen ausgestellt werden. Zwei Elektrofahrzeuge wurden sichergestellt. Am Mittwoch, 11. Mai 2022, führte die Luzerner Polizei an mehreren Orten in der Stadt Luzern Kont...
|
 |
05:30 |
«Ukrainische Frauen arbeiten in drei Schichten im Krieg» – wie die Ukrainerinnen ihr Land verteidigen
Berichte über ...
» NZZ | International
Berichte über den Krieg in der Ukraine widerspiegeln klare Geschlechterrollen: Frauen fliehen, Männer kämpfen. Stimmt das?
|
|
 |
15:28 |
«Nicht tolerierbar»: Kanton Wallis bekämpft Lohndumping bei Bergbahnen
Ein Drittel der Löhne bei den Walliser Bergbah...
» AZ | Wirtschaft
Ein Drittel der Löhne bei den Walliser Bergbahnen liegt unter dem Mindestlohn. Das zeigen Lohnkontrollen im Auftrag des Kantons. Nun wird der Kanton aktiv.
|
 |
14:30 |
Eva Mendes: Filmprojekte sind an Bedingungen geknüpft
Die Schauspielerin will keine Rollen annehmen, die "Gewalt" oder "...
» Viply.de
Die Schauspielerin will keine Rollen annehmen, die "Gewalt" oder "Sexualität" beinhalten.
|
 |
14:18 |
«Eine sehr positive Bilanz»: Aargauer Samstagskontrollen wirken gegen Schwarzarbeit
Seit letztem Herbst führt der Kan...
» Blick | Schweiz
Seit letztem Herbst führt der Kanton Aargau an Samstagen Kontrollen gegen die Schwarzarbeit durch. Eine erste Bilanz dazu fällt jetzt sehr positiv aus. Viele melden ihre Zwischenverdienste nach.
|
 |
14:00 |
Kanton Aargau: Personenfreizügigkeit und Schwarzarbeitsbekämpfung
Jahresbericht 2021 zum Vollzug der flankierenden Mass...
» Polizei.news
Jahresbericht 2021 zum Vollzug der flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit und des Schwarzarbeitsgesetzes im Kanton Aargau Wie schon in den Vorjahren hat auch im Jahr 2021 die Mehrheit der kontrollierten Unternehmen die Lohn- und Arbeitsbedingungen eingehalten. Die regelmässigen Kontrol...
|
 |
13:25 |
Verhandlungen für Reform: Österreich will Grenzkontroll-Recht im Schengen-Raum behalten
Österreich will bei den Verha...
» Blick | Ausland
Österreich will bei den Verhandlungen für eine Reform der Regeln im Schengen-Raum durchsetzen, dass an den EU-Binnengrenzen temporäre Kontrollen möglich bleiben.
|
 |
12:32 |
Finanzserie "King of Stonks" hat ihren Starttermin
Ab Juli ist die neue btf-Serie "King of Stonks" weltweit bei Netflix z...
» DWDL.de
Ab Juli ist die neue btf-Serie "King of Stonks" weltweit bei Netflix zu sehen. Matthias Brandt, Thomas Schubert und Larissa Herden spielen darin tragende Rollen.
|
 |
11:04 |
Verdacht auf Schwarzarbeit bei jeder fünften Kontrolle – Kanton stockt Personal auf und kontrolliert vermehrt am Samstag
Aufgrund v...
» AZ | Aargau
Aufgrund von Hinweisen hat das kantonale Inspektorat im letzten Jahr insgesamt 624 Schwarzarbeits-Kontrollen durchgeführt. Bei gut 20 Prozent davon gab es einen Verdacht auf Verstösse gegen Vorschriften, in zwölf Fällen kam es zu einer rechtskräftigen Verurteilung.
|
 |
10:14 |
Hollywood: Eva Mendes über Rollen: «Es muss schön und sauber sein»
Die Schauspielerin Eva Mendes ist seit der Geburt ...
» stern.de | Lifestyle
Die Schauspielerin Eva Mendes ist seit der Geburt ihrer Töchter nicht mehr für alle Filmrollen offen. Sie will sie mit Bedacht auswählen.
|