|
|
|
 |
15:16 |
Obersalzberg in Bayern: Ehemaliges Nazi-Hotel »Zum Türken« verkauft
Für 3,65 Millionen Euro stand ein Hotel in den Al...
» Spiegel.de | Panorama
Für 3,65 Millionen Euro stand ein Hotel in den Alpen zum Verkauf, nun gibt es neue Eigentümer. Der Ort ist belastet: Hitler hielt dort Reden, zu den Gästen zählten Angehörige der Gestapo und der SS.
|
 |
15:12 |
Ungarn bestellt zwei Millionen Impfdosen in Russland
Als erstes EU-Land hat Ungarn zwei Millionen Dosen des russischen Co...
» CASH.ch | Börse
Als erstes EU-Land hat Ungarn zwei Millionen Dosen des russischen Corona-Impfstoffs "Sputnik V" bestellt. Aussenminister Peter Szijjarto kündigte am Freitag bei einem Besuch in Moskau an, dass das Mittel in drei Etap...
|
 |
15:00 |
Schlechte Zeiten, um auf der Insel Fuss zu fassen
Bis zu 1,3 Millionen Einwanderer kehrten Grossbritannien im letzten Jah...
» swissinfo.ch
Bis zu 1,3 Millionen Einwanderer kehrten Grossbritannien im letzten Jahr den Rücken. Schuld ist vor allem Covid-19. Drei Schicksale von Rückkehrern in die Schweiz zeigen: Der Flug in die Heimat kann die bessere Lösung sein. Seit Herbst ist für Ramona Zimmermann klar: Sie will zurück in die Sch...
|
 |
14:54 |
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Coronavirus weltweit: Biden will per Erlass Corona-Hilfen durchsetzen, britische Regierung dementiert Medienberichte darüber, positiv Getesteten 500 Pfund zu bezahlen
Mehr als 9...
» NZZ | International
Mehr als 97,4 Millionen Menschen sind laut der Johns-Hopkins-Universität weltweit positiv auf das Virus getestet worden. Über zwei Millionen Infizierte sind verstorben, über 53,4 Millionen genesen.
|
 |
14:14 |
Ausblick Swatch: Jahresgewinn von 14,2 Millionen Franken erwartet
Der Uhrenhersteller Swatch wird voraussichtlich in den ...
» CASH.ch | Börse
Der Uhrenhersteller Swatch wird voraussichtlich in den kommenden Tagen die Zahlen zum Geschäftsjahr 2020 veröffentlichen. Zum AWP-Konsens haben insgesamt 13 Analysten beigetragen.
|
|
 |
13:33 |
US-Rapper: Jay-Z pumpt zehn Millionen Dollar in Cannabis-Unternehmen
Jay-Z ist nicht nur ein bekannter US-Rapper sondern ...
» stern.de | Kultur
Jay-Z ist nicht nur ein bekannter US-Rapper sondern auch ein erfolgreicher Geschäftsmann. Seine jüngsten Investitionen sollen an Cannabisfirmen von Afroamerikanern und Minderheiten gehen.
|
 |
12:37 |
Einschaltquoten: «Nord bei Nordwest» knackt Zehn-Millionen-Marke
Die deutschen TV-Zuschauer lieben ihre Krimis. Jetzt g...
» stern.de | Kultur
Die deutschen TV-Zuschauer lieben ihre Krimis. Jetzt gab es einen neuen Quotenrekord für den Donnerstagabend.
|
 |
12:31 |
Erstausstrahlung vor 42 Jahren: Bombenanschläge: Wie rechte Terroristen das Zeigen der Serie "Holocaust" verhindern wollten
Heute vor ...
» stern.de | Kultur
Heute vor 42 Jahren wurde in Deutschland Fernsehgeschichte geschrieben. Die Erstausstrahlung der Serie "Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiß" löste millionenfaches Entsetzen über die Verbrechen im Dritten Reich aus. Neonazis wollten seinerzeit die Ausstrahlung verhindern und legten Sp...
|
 |
12:26 |
Lotterie-Gewinn: Fast eine Milliarde Dollar zu gewinnen: Mega-Jackpot lässt US-Amerikaner träumen
Von heute auf morgen ...
» stern.de | Panorama
Von heute auf morgen fast ein Milliardär sein? Davon träumen gerade viele Amerikaner, denn es gibt mit 970-Millionen US-Dollar den drittgrößten Lotterie-Jackpot in der Geschichte der USA zu gewinnen.
|
 |
12:00 |
2,4 Millionen Franken für Bedürftige: Spendenaktion «Ostschweizer helfen Ostschweizern» im Coronajahr so erfolgreich wie noch nie
Im Jahr 20...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Im Jahr 2020 hat «Ostschweizer helfen Ostschweizern» 2,4 Millionen Franken für bedürftige Menschen in der Region gesammelt. Damit wurde bereits zum zweiten Mal in Folge ein Rekord gebrochen.
|
 |
11:21 |
Jay-Z: Rapper baut sein Cannabis-Imperium weiter aus
Der Rapper Jay-Z macht zehn Millionen US-Dollar für die Cannabis-Br...
» stern.de | Lifestyle
Der Rapper Jay-Z macht zehn Millionen US-Dollar für die Cannabis-Branche locker. Mit dem Geld beteiligt er sich bei Kleinunternehmern.
|
 |
11:00 |
Postauto geht wegen Pandemie von Verlust von 50 Millionen aus
(Meldung ausgebaut) - Postauto geht für das vergangene Ja...
» CASH.ch | Börse
(Meldung ausgebaut) - Postauto geht für das vergangene Jahr wegen der Coronavirus-Pandemie von einem Verlust von 50 Millionen Franken aus. Dieser soll mit den angehäuften Reserven gedeckt werden.
|
 |
09:07 |
Netflix knackt Marke von 200 Millionen Nutzern
Der Online-Streaming-Dienst hat Ende Jahr dank Serienhits wie «The Queen&...
» Online PC
Der Online-Streaming-Dienst hat Ende Jahr dank Serienhits wie «The Queen's Gambit» und «Bridgerton» stark zugelegt.
|
 |
09:00 |
Postauto geht von Verlust von 50 Millionen aus
Postauto geht für das vergangene Jahr wegen der Coronavirus-Pandemie von ...
» CASH.ch | Börse
Postauto geht für das vergangene Jahr wegen der Coronavirus-Pandemie von einem Verlust von 50 Millionen Franken aus. Dieser soll mit den angehäuften Reserven gedeckt werden.
|
 |
08:55 |
Maskensünder können nun gebüsst werden ++ Postauto schreibt 50 Millionen Verlust wegen Covid-19
Die Corona-Krise hält...
» AZ | Wirtschaft
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
|
 |
08:55 |
Maskensünder können nun gebüsst werden ++ Postauto schreibt 50 Millionen Verlust wegen Covid-19
Die Corona-Krise hält...
» AZ | Schweiz
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
|
 |
08:45 |
"Nord bei Nordwest" erreicht über zehn Millionen Zuschauer
Ein Krimi-Hit nach dem nächsten - aber so stark wie "Nord be...
» DWDL.de
Ein Krimi-Hit nach dem nächsten - aber so stark wie "Nord bei Nordwest" ist sonst nur der "Tatort": Mehr als zehn Millionen Zuschauer sahen die ARD-Reihe. Aber auch die Handball-WM im ZDF war erfolgreich.
|
 |
08:44 |
Mytheresa startet an New Yorker Börse
Mytheresa hat sich auf den Online-Handel mit Luxusmode spezialisiert. Jetzt geht d...
» Online PC
Mytheresa hat sich auf den Online-Handel mit Luxusmode spezialisiert. Jetzt geht das Unternehmen aus Aschheim bei München in New York an die Börse. Der IPO soll insgesamt bis zu 467 Millionen US-Dollar (385 Millionen Euro) einsammeln.
|
 |
08:37 |
Ostukraine: Feuer in Pflegeheim: Mindestens 15 Menschen kommen ums Leben
In der ostukrainischen Millionenstadt Charkiw is...
» stern.de | Panorama
In der ostukrainischen Millionenstadt Charkiw ist ein Pflegeheim in Brand geraten. 15 Menschen sind dabei gestorben. Zur Brandursache gibt es eine erste Vermutung.
|
 |
08:13 |
Männliche Küken müssen auch für Bio-Eier sterben [12.5 MB]
Jedes Jahr werden Millionen von männlichen Küken in der ...
» DRS | Espresso
Jedes Jahr werden Millionen von männlichen Küken in der Legehenne-Industrie getötet, weil sie für die Eier-Produktion nichts nützen. Seit letztem Jahr ist das Schreddern der Eintagsküken in der Schweiz verboten. Verbreitet ist heute das Vergasen der Tiere. Ein neues Verfahren der Geschlechterb...
|
 |
08:00 |
Glarner Kantonalbank stellt ein neues Covid-19 Hilfspaket bereit
Die Glarner Kantonalbank hat ein neues Covid-19 Hilfspak...
» CASH.ch | Börse
Die Glarner Kantonalbank hat ein neues Covid-19 Hilfspaket für ihre KMU-Kunden geschnürt. Mit einem Volumen von bis zu 10 Millionen Franken soll es bei der Überbrückung von Liquiditätsengpässen helfen, wie die Kanton...
|
 |
07:58 |
Jay-Z investiert zehn Millionen Dollar in Cannabisfirmen
Jay-Z ist erfolgreicher Geschäftsmann. Bei seinem jüngsten Inv...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Jay-Z ist erfolgreicher Geschäftsmann. Bei seinem jüngsten Investment geht es aber nicht nur um Profit: Der US-Rapper beteiligt sich an Cannabisfirmen von Afroamerikanern und Minderheiten.
|
 |
07:34 |
Video: 15 Tote nach Brand in Pflegeheim
In der ostukrainischen Millionenstadt Charkiw ist am Donnerstag ein Feuer ausgebr...
» stern.de | Panorama
In der ostukrainischen Millionenstadt Charkiw ist am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen. Die Ursache des Brandes wurde noch nicht geklärt.
|
 |
07:00 |
Postauto schreibt 50 Millionen Verlust wegen Covid-19 ++ Frankreich verlangt negativen Test bei Einreise
Die Corona-Krise...
» AZ | Wirtschaft
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
|
 |
07:00 |
Postauto schreibt 50 Millionen Verlust wegen Covid-19 ++ Frankreich verlangt negativen Test bei Einreise
Die Corona-Krise...
» AZ | Schweiz
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
|
 |
06:36 |
Postauto schreibt 50 Millionen Verlust wegen Covid-19 ++ Briten vervierfachen Strafen bei Corona-Verstössen
Die Corona-K...
» AZ | Wirtschaft
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
|
 |
06:36 |
Postauto schreibt 50 Millionen Verlust wegen Covid-19 ++ Briten vervierfachen Strafen bei Corona-Verstössen
Die Corona-K...
» AZ | Schweiz
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
|
 |
06:23 |
Postauto verliert 50 Millionen und erhält dennoch keine Staatshilfe
Auch Postauto muss nach dem Einbruch der Passagierza...
» AZ | Schweiz
Auch Postauto muss nach dem Einbruch der Passagierzahlen wegen der Pandemie grosse finanzielle Einbussen hinnehmen. Sie betragen rund 50 Millionen Franken. Staatshilfe gibt es für Postauto nicht.
|
 |
06:00 |
Postauto bezieht trotz Verlusten keine Corona-Staatshilfe [18.2 MB]
Wie so viele Unternehmen des öffentlichen Verkehrs h...
» DRS | Heute Morgen
Wie so viele Unternehmen des öffentlichen Verkehrs hat auch die Postauto AG letztes Jahr Millionen-Verluste eingefahren. Das Parlament hat für die ÖV-Unternehmen deshalb Staatshilfe vorgesehen.Allerdings: wegen hoher Reserven kann Postauto diese Hilfe nicht in Anspruch nehmen. Weitere Themen: *...
|
|
 |
06:00 |
Postauto bezieht trotz Verlusten keine Corona-Staatshilfe [13.9 MB]
Wie so viele Unternehmen des öffentlichen Verkehrs h...
» DRS | Heute Morgen
Wie so viele Unternehmen des öffentlichen Verkehrs hat auch die Postauto AG letztes Jahr Millionen-Verluste eingefahren. Das Parlament hat für die ÖV-Unternehmen deshalb Staatshilfe vorgesehen.Allerdings: wegen hoher Reserven kann Postauto diese Hilfe nicht in Anspruch nehmen. Weitere Themen: *...
|
 |
05:00 |
6,16 Millionen Franken wegen Feuerschäden: Der Bezirk Dietikon kostet die Gebäudeversicherung viel
Der Brand in der Pes...
» AZ | Limmattal
Der Brand in der Pestalozzi-Halle im Dietiker Silberngebiet war 2020 das grösste Schadensereignis im Kanton.
|
 |
04:40 |
«Es handelt sich um einen strategischen Kauf»: Der Kanton Thurgau kauft einen Bauplatz für neues Verwaltungsgebäude
Die Erweit...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Erweiterung des Einkaufszentrums Thurgipark in Frauenfeld scheiterte unter anderem am Widerstand des VCS. Jetzt hat sich der Kanton das Grundstück für rund 3,5 Millionen Franken gesichert.
|
|
 |
21:56 |
Die Technischen Betriebe Kreuzlingen dürfen im «Sonewise» planen
Eine Mehrheit im Stadtparlament bewilligt die 1,2 M...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Eine Mehrheit im Stadtparlament bewilligt die 1,2 Millionen Franken zur Planung der Aussiedlung ins Industriegebiet Sonnenwiesen. Knapp unterlegen sind jene, welche den Standort Mowag-Areal zuerst noch überprüfen wollten.
|
 |
21:09 |
ProSiebenSat.1 kommt mit leichter Delle durch die Corona-Krise
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 hat das vergangene Jahr ...
» CASH.ch | Börse
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 hat das vergangene Jahr besser abgeschlossen als erwartet. Der Umsatz sank von 4,13 Milliarden Euro im Vorjahr auf 4,04 Milliarden Euro, der Betriebsgewinn von 872 auf 700 Millionen ...
|
 |
20:03 |
Geld vom Bund: Keystone-SDA erhält maximal 4 Millionen im Jahr
Bei Keystone-SDA ist die Erleichterung gross: Bisher unte...
» persoenlich.com
Bei Keystone-SDA ist die Erleichterung gross: Bisher unterstützte der Bund die Nachrichtenagentur mit jährlich maximal 2 Millionen Franken für ihren Text-Basisdienst. Nun erhält sie das Doppelte.
|
 |
20:01 |
Salzgitter über den Erwartungen - Rückkehr in die Gewinnzone 2021
Der Stahlkonzern Salzgitter hat im vergangenen Jahr b...
» CASH.ch | Börse
Der Stahlkonzern Salzgitter hat im vergangenen Jahr besser abgeschnitten als erwartet. Nach vorläufigen Zahlen sank der Vorsteuerverlust auf 200 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag in Salzgitter mitteil...
|
 |
19:00 |
Die Telefonistin der Cybercrime-Gang: Wie eine Frau mit gutem Job nebenbei einen Millionenbetrug einfädelt
Eine Baslerin...
» AZ | Schweiz
Eine Baslerin mit türkischem Migrationshintergrund steht vor dem Bundesstrafgericht, weil sie E-Banking-Kunden betrogen hat. Heute arbeitet sie selber für eine Bank.
|
 |
18:55 |
Wirecard: Rocket-Internet-Chef Oliver Samwer gab Markus Braun Millionen-Kredit
Wenige Wochen vor dem Wirecard-Crash nahm ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Wenige Wochen vor dem Wirecard-Crash nahm der damalige Vorstandsvorsitzende noch Millionenkredite auf. Das geht aus E-Mails und Dokumenten hervor, die dem SPIEGEL vorliegen.
|
 |
18:45 |
SHL Telemedicine setzt erste von zwei Kapitalerhöhungen um
Der israelische Telemedizin-Anbieter SHL hat am heutigen Donn...
» CASH.ch | Börse
Der israelische Telemedizin-Anbieter SHL hat am heutigen Donnerstag 1,3 Millionen neue Aktien aus dem genehmigtem Kapital zu 9 Franken das Stück ausgegeben. SHL habe damit ab Freitag knapp 12,2 Millionen Aktien ausst...
|
 |
18:21 |
Baustart 2023: ZHAW-Campus benötigt etwa 24 Millionen Franken
Der ZHAW-Campus T in Winterthur ist einen Schritt weiter: ...
» AZ | Limmattal
Der ZHAW-Campus T in Winterthur ist einen Schritt weiter: Um das Projekt weiter planen zu können, beantragt der Regierungsrat dem Kantonsrat rund 24 Millionen Franken. Wie so oft dürfte das Grossprojekt am Schluss teurer werden als ursprünglich geplant.
|
 |
18:13 |
Regierungsrat entscheidet: Buslinien 5 und 7 sollen elektrifiziert werden
Der Zürcher Regierungsrat will zwei Winterthur...
» AZ | Limmattal
Der Zürcher Regierungsrat will zwei Winterthurer Buslinien, die aktuell noch mit Dieselbussen betrieben werden, elektrifizieren. Auf den Linien 5 und 7 sollen künftig Batterie-Trolleybusse eingesetzt werden. Das kostet insgesamt rund 14 Millionen Franken.
|
 |
18:03 |
Sturmtiefs richteten letztes Jahr 57,6 Millionen Franken Schaden an
Die Gebäudeversicherung Kanton Zürich (GVZ) hat 202...
» AZ | Limmattal
Die Gebäudeversicherung Kanton Zürich (GVZ) hat 2020 eine Gesamtschadensumme von 57,6 Millionen Franken verzeichnet. Das sind rund 20 Millionen mehr als im Vorjahr. Die Schadensumme ist unter anderem wegen der Sturmtiefs «Petra» und «Sabine» gestiegen.
|
 |
17:32 |
Weniger Arbeit für Hemberger Betreibungsamt +++ Neue Grundbuchverwalterin für Degersheim und Neckertal +++ Raiffeisenbank Obertoggenburg mit 1,04 Millionen Franken Gewinn
Stets aktu...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse in der Region Toggenburg: In unserem Toggenburg-Ticker finden Sie einen bunten Mix an News und unterhaltsamen Geschichten.
|
 |
17:12 |
Verliert der FCZ deshalb Millionen?: Rohdiamant Domgjoni droht wegen Dzemaili die Bank
Mit Star-Rückkehrer Blerim Dzema...
» Blick | Sport
Mit Star-Rückkehrer Blerim Dzemaili bekommt der FCZ ein neues Gesicht. Die bisherige Doppel-Sechs mit Toni Domgjoni und Ousmane Doumbia wird gesprengt.
|
 |
17:08 |
Der Stadtrat hält nichts von einem Entwicklungsplan zum Ausbau des Glasfasernetzes
Alle Telekom-Anbieter vor Ort seien v...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Alle Telekom-Anbieter vor Ort seien von sich aus bestrebt, die Leistungen der bestehenden Leitungen weiter zu erhöhen, schreibt die Behörde in ihrer Antwort auf einen Vorstoss im Parlament. Die flächendeckende Umstellung auf Glasfaser würde zwischen 12 und 15 Millionen Franken kosten, schätzt ...
|
 |
16:12 |
Valve, ZeniMax und Co.: Verstoß gegen das EU-Kartellrecht: Gaming-Firmen sollen Strafen in Millionenhöhe zahlen
Die EU ver...
» stern.de | Wirtschaft
Die EU verlangt von sechs großen Gaming-Unternehmen Strafzahlungen in Millionenhöhe. Darunter befindet sich unter anderem Valve, Betreiber der Spieleplattform Steam.
|
 |
16:00 |
"Nord bei Nordwest" und "Kommissarin Heller" legen nach
Der Abschied von "Kommissarin Heller" durchbrach dank zeitversetz...
» DWDL.de
Der Abschied von "Kommissarin Heller" durchbrach dank zeitversetzter Nutzung letztlich noch die Marke von acht Millionen Zuschauern, "Nord bei Nordwest" erfuhr eine noch stärkere Aufwertung, allerdings bei der Nacht-Wiederholung.
|
 |
15:53 |
Unternehmer wehrt sich gegen Corona-Politik: Jetzt soll der Bund für Schäden zahlen
Mit einer Staatshaftungsklage geht...
» NZZ | Schweiz
Mit einer Staatshaftungsklage geht der Unternehmer Urs Ledermann gegen die behördliche Corona-Politik vor. Vom Bund verlangt er acht Millionen Franken Schadenersatz.
|
 |
13:48 |
Partners Group übernimmt für Kunden UK-Industrieliegenschaften für 253 Mio Pfund
Die Investmentfirma Partners Group ka...
» CASH.ch | Börse
Die Investmentfirma Partners Group kauft für ihre Kunden ein Portfolio mit 27 Industrieliegenschaften in Grossbritannien im Wert von 253 Millionen Pfund (308 Mio Franken). Dieses umfasse eine vermietbare Fläche von r...
|
 |
11:46 |
«Ein absolutes No-Go»: Ostschweizer Milchbauern wehren sich gegen Pläne einer Rheintaler Käserei, die drei Millionen Liter Milch aus Deutschland importieren will
Die Imlig ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Imlig Käserei Oberriet AG hat ungewöhnliche Pläne: Obwohl in der Schweiz kein Milchmangel herrscht, möchte sie Milch aus Deutschland importieren und damit Halbhartkäse für deutsche Discounter herstellen. Bei der Eidgenössischen Zollverwaltung wurde ein entsprechendes Gesuch eingereicht.
|
 |
11:27 |
Amanda Gorman: Ihr Gedicht berührte ganz Amerika, jetzt ist ihr Buch ein Bestseller
Die 22-jährige Amanda Gorman war di...
» stern.de | Kultur
Die 22-jährige Amanda Gorman war die jüngste Lyrikerin, die je bei einer Präsidentschafts-Einführung sprechen durfte. Ihre Worte berührten Millionen Zuschauer. Jetzt ist sie Bestseller-Autorin.
|
 |
11:27 |
22-jährige Lyrikerin: Ihr Gedicht berührte ganz Amerika, jetzt ist Amanda Gormans Buch ein Bestseller
Die 22-jährige A...
» stern.de | Kultur
Die 22-jährige Amanda Gorman war die jüngste Lyrikerin, die je bei einer Präsidentschafts-Einführung sprechen durfte. Ihre Worte berührten Millionen Zuschauer. Jetzt ist sie Bestseller-Autorin.
|
 |
11:24 |
Streaming-Serie: Omar Sy macht «Lupin» zu einem Hit
Als unkonventioneller Pfleger wurde er mit der Hit-Komödie «Zieml...
» stern.de | Kultur
Als unkonventioneller Pfleger wurde er mit der Hit-Komödie «Ziemlich beste Freunde» weltberühmt. Jetzt begeistert Omar Sy ein Millionenpublikum als gewitzter und wandelbarer Betrüger.
|
 |
09:15 |
Auch "Marie Brand" stürmt zu neuem Quoten-Rekord im ZDF
Ein Krimi-Hit jagt in diesen Tagen den nächsten: Auch "Marie Br...
» DWDL.de
Ein Krimi-Hit jagt in diesen Tagen den nächsten: Auch "Marie Brand" war am Mittwoch im ZDF mit weit mehr als acht Millionen Zuschauern ein voller Erfolg. "Sörensen hat Angst" konnte im Ersten nicht mithalten.
|
 |
08:44 |
ARD schlägt RTL und ProSieben, News-Sender gefragt
Die Amtseinführung von Joe Biden ist hierzulande auf großes Interes...
» DWDL.de
Die Amtseinführung von Joe Biden ist hierzulande auf großes Interesse gestoßen. Alleine im Ersten waren über vier Millionen Zuschauer dabei, auch ntv, Welt und Phoenix punkteten. RTL und ProSieben taten sich dagegen schwer.
|
 |
08:44 |
ARD schlägt RTL und ProSieben, News-Sender gefragt
Die Amtseinführung von Joe Biden ist hierzulande auf großes Interes...
» DWDL.de
Die Amtseinführung von Joe Biden ist hierzulande auf großes Interesse gestoßen. Alleine im Ersten waren über vier Millionen Zuschauer dabei, auch ntv, Welt und Phoenix punkteten. RTL und ProSieben taten sich dagegen schwer.
|
 |
05:30 |
Egnacher Firma greift Whatsapp an – neuer Messenger soll noch dieses Jahr 50 bis 100 Millionen Nutzer haben
Vor sieben...
» AZ | Wirtschaft
Vor sieben Jahren hat die Egnacher Softwareschmiede Swisscows mit ihrer gleichnamigen Suchmaschine Google den Kampf angesagt. Jetzt tritt das Unternehmen mit dem Messengerdienst Teleguard in Konkurrenz zu den Grossen dieser Branche.
|
 |
04:30 |
Die Arbon Energie AG erneuert das Seewasserwerk für 14,5 Millionen Franken: Fast alle Viren bleiben künftig schon im Filter hängen
Die besteh...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die bestehenden technischen Anlagen haben das Ende ihrer Laufzeit erreicht und müssen ersetzt werden. Handlungsbedarf besteht auch wegen der Quaggamuschel, die zu einem mehr als lästigen Begleiter der Wasserwerke am Bodensee geworden ist. In einem Jahr sollen die Arbeiten beginnen.
|
|
 |
18:35 |
Läden, Restaurants, Kinos und co: Geschlossene Betriebe bekommen nächste Woche Hilfe
Der Kanton Aargau will der Wirtsch...
» AZ | Aargau
Der Kanton Aargau will der Wirtschaft weiter helfen. Zusätzlich zu den bisherigen Härtefall-Geldern übernimmt er für geschlossene Betriebe die Fixkosten wie Miete oder Strom. Das wird den Kanton rund 45 Millionen Franken kosten.
|
 |
17:24 |
1,3 Millionen für Teufner Wasserversorgung +++ Coworking Space in Trogen +++ Standeskommission stellt 3,5 Millionen für Härtefälle zur Verfügung
Stets aktu...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse im Appenzellerland: In unserem Appenzeller Ticker finden Sie einen bunten Mix an News und unterhaltsamen Geschichten.
|
 |
16:49 |
Netflix: Marke von 200 Millionen Nutzern geknackt
Der Online-Videodienst ist zum Jahresende dank Serienhits wie «Bridger...
» persoenlich.com
Der Online-Videodienst ist zum Jahresende dank Serienhits wie «Bridgerton» und «The Crown» überraschend stark gewachsen.
|
 |
16:33 |
Hildisrieden LU: Golfclub Sempach – Brandursache geklärt
In der Nacht von Montag auf Dienstag brannte das Restaurantge...
» Polizei.news
In der Nacht von Montag auf Dienstag brannte das Restaurantgebäude des Golfclubs Sempach in Hildisrieden komplett nieder. Nun ist die Brandursache geklärt. Die Schadenssumme dürfte in einen zweistelligen Millionenbetrag gehen. Am Montag, 18. Januar 2021, ca. 23.15 Uhr, wurde der Luzerner Polizei ...
|
 |
16:26 |
Netflix knackt Marke von 200 Millionen Nutzern - Aktie hebt ab
(Ausführliche Fassung) - Der Online-Videodienst Netflix ...
» CASH.ch | Börse
(Ausführliche Fassung) - Der Online-Videodienst Netflix ist zum Jahresende dank Serienhits wie "The Queen's Gambit", "Bridgerton" und "The Crown" trotz eines verschärften Konkurrenzkampfs stark gewachsen. In den drei ...
|
 |
15:37 |
Valve: EU-Millionenstrafe für Steam-Betreiber und weitere Videospielfirmen
Die EU-Kommission hat die Geschäftspraktiken...
» Spiegel.de | Netzwelt
Die EU-Kommission hat die Geschäftspraktiken von sechs Videospielfirmen durchleuchtet – jetzt wurden Geldbußen angekündigt. Eines der Unternehmen weigerte sich, mit der Kommission zusammenzuarbeiten.
|
 |
15:30 |
Netflix durchbricht Schallmauer von 200 Millionen Kunden
Trotz namhafter Konkurrenz ist der Streamingdienst Netflix stark...
» SRF | Panorama
Trotz namhafter Konkurrenz ist der Streamingdienst Netflix stark gewachsen. Auch, aber nicht nur wegen Corona.
|
 |
15:00 |
Schweizer Firma sterilisiert Millionen Ampullen für Covid-Impfstoff
Der Schweizer Chemie- und Pharmakonzern Lonza steht ...
» swissinfo.ch
Der Schweizer Chemie- und Pharmakonzern Lonza steht im Scheinwerferlicht, seit er im grossen Stil mit der Produktion des Covid-19-Impfstoffs von Moderna angefangen hat. Aber auch weniger bekannte Schweizer Akteure spielen eine entscheidende Rolle in der komplexen Kette der internationalen Impfaktion...
|
 |
14:14 |
News von heute: Regierung: Kükentöten soll ab Ende 2021 verboten werden
Kolumbien: Forscher empfehlen Tötung von Pablo...
» stern.de | Panorama
Kolumbien: Forscher empfehlen Tötung von Pablo Escobars Nilpferden +++ Libyer in Sachsen angegriffen und rassistisch beleidigt +++ Netflix knackt Marke von 200 Millionen Nutzern – Aktie hebt ab +++ Die News von heute im stern-Ticker.
|
 |
13:03 |
Coworking Space in Trogen +++ Standeskommission stellt 3,5 Millionen für Härtefälle zur Verfügung +++ Gemeindearchiv Wolfhalden wird aufgearbeitet
Stets aktu...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse im Appenzellerland: In unserem Appenzeller Ticker finden Sie einen bunten Mix an News und unterhaltsamen Geschichten.
|
 |
13:00 |
Michael Werz: «Bidens Wahl ist eine Atempause, mehr nicht.» [25.1 MB]
Nach der feierlichen Amtseinführung heute warten...
» DRS | Tagesgespräch
Nach der feierlichen Amtseinführung heute warten ab morgen grosse Herausforderungen auf den neuen US-Präsidenten Joe Biden. Mit dem Politologen Michael Werz sprechen wir im «Tagesgespräch» über die schwierigste Aufgabe: Die tiefe Spaltung des Landes überwinden. Wenn Joe Biden heute als 46. P...
|
 |
12:00 |
Netflix hat nun mehr als 200 Millionen Kunden
Netflix hat die neuen Geschäftszahlen vorgelegt und feiert dabei einen neu...
» Serienjunkies.de
Netflix hat die neuen Geschäftszahlen vorgelegt und feiert dabei einen neuen Meilenstein, denn erstmals sind weltweit mehr als 200 Millionen Menschen Kunden des Streamingdienstes.
|
 |
11:46 |
Trash-TV: Fluppen-Fehde in der «Dschungelshow» eskaliert
So richtig in Fahrt kommt die «Dschungelshow» noch nicht. Ge...
» stern.de | Kultur
So richtig in Fahrt kommt die «Dschungelshow» noch nicht. Gestern Abend waren 2,82 Millionen Zuschauer dabei.
|
 |
11:38 |
Einschaltquoten : Fast sieben Millionen sehen Corona-News im Ersten
Verlängerung des Lockdowns und Verschärfung der Mas...
» stern.de | Kultur
Verlängerung des Lockdowns und Verschärfung der Maskenpflicht: Die Beschlüsse von Bund und Ländern in der Pandemie-Krise betreffen jeden. Entsprechend groß ist das Interesse an Corona-Sondersendungen.
|
 |
11:28 |
News von heute: Kolumbien: Forscher empfehlen Tötung von Pablo Escobars Nilpferden
Libyer in Sachsen angegriffen und ras...
» stern.de | Panorama
Libyer in Sachsen angegriffen und rassistisch beleidigt +++ Netflix knackt Marke von 200 Millionen Nutzern – Aktie hebt ab +++ Italiens Regierungschef Conte gewinnt Vertrauensabstimmung im Senat +++ Die News von heute im stern-Ticker.
|
 |
11:24 |
British-Airways-Mutter IAG übernimmt Air Europa
Die British-Airways-Mutter IAG schluckt die spanische Air Europa zum Sch...
» CASH.ch | Börse
Die British-Airways-Mutter IAG schluckt die spanische Air Europa zum Schnäppchenpreis. Der Konzern legt mit 500 Millionen Euro nur noch halb so viel auf den Tisch wie im November 2019 in Aussicht gestellt....
|
 |
10:58 |
Standeskommission stellt 3,5 Millionen für Härtefälle zur Verfügung +++ Gemeindearchiv Wolfhalden wird aufgearbeitet +++ Neujahrskonzert der Appenzeller Kantonalbank erfolgte digital
Stets aktu...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse im Appenzellerland: In unserem Appenzeller Ticker finden Sie einen bunten Mix an News und unterhaltsamen Geschichten.
|
 |
10:28 |
Wdh Brexit-Folgen: Britische Regierung zahlt Fischhändlern Schadenersatz
(Lieferproblemen im 1. Satz des 2. Absatzes) - ...
» CASH.ch | Börse
(Lieferproblemen im 1. Satz des 2. Absatzes) - Als Ausgleich für den Verlust ihrer Exporte in die EU zahlt die britische Regierung Fischereiunternehmen insgesamt 23 Millionen Pfund Schadenersatz. Exporteure, die von L...
|
 |
09:47 |
Millionenpublikum für Merkel-PK bei Nachrichtensendern
Als Angela Merkel am Dienstagabend vor die Presse trat, um die ne...
» DWDL.de
Als Angela Merkel am Dienstagabend vor die Presse trat, um die neuen Lockdown-Regelungen zu verkünden, hat bei den Nachrichtensendern ein Millionenpublikum zugesehen. Am besten verlief der Tag für Welt.
|
 |
09:38 |
Brexit-Folgen: Britische Regierung zahlt Fischhändlern Schadenersatz
Als Ausgleich für den Verlust ihrer Exporte in die...
» CASH.ch | Börse
Als Ausgleich für den Verlust ihrer Exporte in die EU zahlt die britische Regierung Fischereiunternehmen insgesamt 23 Millionen Pfund Schadenersatz. Exporteure, die von Lieferschwierigkeiten betroffen sind, können bi...
|
 |
08:24 |
Netflix hat erstmals mehr als 200 Millionen Abonnenten
Im vierten Quartal 2020 hat Netflix die Marke von 200 Millionen Ab...
» DWDL.de
Im vierten Quartal 2020 hat Netflix die Marke von 200 Millionen Abonnenten geknackt, auch der Umsatz stieg deutlich. Zwar wuchs auch der Schuldenberg erneut - das soll sich bald aber ändern.
|
 |
08:24 |
Netflix vermeldet mehr als 200 Millionen Abonnenten
Im vierten Quartal 2020 hat Netflix die Marke von 200 Millionen Abonn...
» DWDL.de
Im vierten Quartal 2020 hat Netflix die Marke von 200 Millionen Abonnenten geknackt, auch der Umsatz stieg deutlich. Zwar wuchs auch der Schuldenberg erneut - das soll sich bald aber ändern.
|
 |
08:08 |
Corona-Homeoffice-Beschluss: Die so ziemlich weichste Regelung - Kommentar
Kontakte reduzieren! Das ist die Grundregel in...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Kontakte reduzieren! Das ist die Grundregel in einer Pandemie. Trotzdem fahren Millionen Menschen völlig unnötig jeden Tag ins Büro. Der jüngste Homeoffice-Beschluss wird daran wenig ändern.
|
 |
08:03 |
Richemont hat zum Jahresende wieder etwas aufgeholt +++ Ford muss drei Millionen Fahrzeuge in USA zurückrufen – und weitere Wirtschaftsmeldungen
» NZZ | Wirtschaft
|
 |
08:03 |
Richemont hat zum Jahresende wieder etwas aufgeholt +++ Ford muss drei Millionen Fahrzeuge in USA zurückrufen – und weitere Wirtschaftsmeldungen
» NZZ | Finanzen
|
 |
08:01 |
Biotechnologie - Relief Therapeutics übernimmt deutsche AdVita
Relief Therapeutics übernimmt das auf seltene Lungenkran...
» CASH.ch | Börse
Relief Therapeutics übernimmt das auf seltene Lungenkrankheiten spezialisierte deutsche Pharmaunternehmen AdVita Lifescience. Im Gegenzug erhalten die AdVita-Besitzer Relief-Aktien im Wert von 25 Millionen Euro.
|
 |
07:05 |
Netflix hat mehr als 200 Millionen Abonnenten – die Aktie geht durch die Decke
Netflix hat sein bestes Jahr in der Fir...
» NZZ | Wirtschaft
Netflix hat sein bestes Jahr in der Firmengeschichte mit einem Paukenschlag beendet. Das Unternehmen konnte auf hohem Niveau überraschend viele Kunden gewinnen. Es soll von nun an kein Geld mehr verbrennen, um das Unterhaltungsimperium weiter auszubauen.
|
 |
07:05 |
Netflix hat mehr als 200 Millionen Abonnenten – die Aktie geht durch die Decke
Netflix hat sein bestes Jahr in der Fir...
» NZZ | Finanzen
Netflix hat sein bestes Jahr in der Firmengeschichte mit einem Paukenschlag beendet. Das Unternehmen konnte auf hohem Niveau überraschend viele Kunden gewinnen. Es soll von nun an kein Geld mehr verbrennen, um das Unterhaltungsimperium weiter auszubauen.
|
 |
06:45 |
Ford muss drei Millionen Fahrzeuge in USA wegen defekter Airbags zurückrufen
Der zweitgrösste US-Autobauer Ford kommt n...
» CASH.ch | Börse
Der zweitgrösste US-Autobauer Ford kommt nicht darum herum, zahlreiche Fahrzeuge wegen möglicherweise defekter Airbags des Zulieferers Takata zu reparieren. Die US-Verkehrsaufsicht NHTSA wies am Dienstag (Ortszeit) e...
|
 |
06:33 |
Netflix knackt Marke von 200 Millionen Nutzern - Aktie hebt ab
Der Online-Videodienst Netflix ist zum Jahresende dank Ser...
» CASH.ch | Börse
Der Online-Videodienst Netflix ist zum Jahresende dank Serienhits wie "The Queen's Gambit", "Bridgerton" und "The Crown" trotz eines verschärften Konkurrenzkampfs stark gewachsen. In den drei Monaten bis Ende Dezembe...
|
 |
06:33 |
Streaming - Netflix knackt Marke von 200 Millionen Nutzern - Aktie hebt ab
Der Online-Videodienst Netflix ist zum Jahrese...
» CASH.ch | Börse
Der Online-Videodienst Netflix ist zum Jahresende dank Serienhits wie «The Queen's Gambit», «Bridgerton» und «The Crown» trotz eines verschärften Konkurrenzkampfs stark gewachsen.
|
 |
05:00 |
«Affront vor der Abstimmung»: In drei Kantonen kann man sich schon heute nur über die SwissID einloggen
Am 7. März st...
» AZ | Schweiz
Am 7. März stimmt die Schweiz über das Gesetz zur elektronischen Identität (E-ID) ab. Kommt es durch, spielt die SwissID der SwissSign Group eine zentrale Rolle. Sie hat 1,75 Millionen Benutzer und neun Kantone als Kunden.
|
 |
04:10 |
CVP will das 17-Millionen-Kässeli anzapfen
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Am Donnerstag berät der Kreuzlinger Gemeinderat über eine Motion für ein «zeitgemässes Parkierungsreglement». Die Gelder aus Parkgebühren und Parkbussen sollen nicht mehr nur für Parkplätze ausgegeben werden, sondern auch für den öffentlichen Verkehr.
|
 |
04:06 |
Aktie hebt ab: Netflix knackt Marke von 200 Millionen Nutzern
Netflix wird von der Konkurrenz gejagt, doch der Pionier de...
» stern.de | Wirtschaft
Netflix wird von der Konkurrenz gejagt, doch der Pionier des Online-Fernsehens bleibt auf Erfolgskurs. Dank des Streaming-Booms in der Corona-Pandemie erreicht das Unternehmen einen weiteren Meilenstein. Das kommt bei Anlegern gut an.
|
 |
00:00 |
Mobile App gegen «Food Waste»
Heute hat data.org die acht weltweiten Preisträger der mit insgesamt 10 Millionen US-Dol...
» admin.ch
Heute hat data.org die acht weltweiten Preisträger der mit insgesamt 10 Millionen US-Dollar dotierten «Inclusive Growth and Recovery Challenge» bekanntgegeben, die darauf abzielt, die grossen gesellschaftlichen Herausforderungen mittels Computer- und Datenwissenschaft anzugehen. Unter den Preistr...
|
|
 |
19:00 |
Lupin: Französische Netflix-Serie erfolgreicher als Queen's Gambit?
Die französische Netflix-Serie Lupin ist auf dem be...
» Serienjunkies.de
Die französische Netflix-Serie Lupin ist auf dem besten Weg, 70 Millionen Streams im ersten Monat zu verzeichnen. Damit würde Lupin selbst Bridgerton, The Queen's Gambit und auch Haus des Geldes in den Schatten stellen.
|
 |
16:25 |
News von heute: Ostwestfale gewinnt 90-Millionen-Euro-Rekord-Jackpot und will "bodenständig" bleiben
Straßburger Mensch...
» stern.de | Panorama
Straßburger Menschenrechtsgericht stärkt Rechte von Bettlern +++ Erstmals US-Sanktionen wegen Nord Stream 2 erwartet +++ Erdbeben der Stärke 6,4 erschüttert Argentinien +++ Die News von heute im stern-Ticker.
|
 |
13:29 |
Takata-Airbags: Ford muss drei Millionen Fahrzeuge in USA zurückrufen +++ Migros-Angestellte in Kurzarbeit erhalten nun doch den vollen Lohn – und weitere Wirtschaftsmeldungen
» NZZ | Wirtschaft
|
 |
13:29 |
Takata-Airbags: Ford muss drei Millionen Fahrzeuge in USA zurückrufen +++ Migros-Angestellte in Kurzarbeit erhalten nun doch den vollen Lohn – und weitere Wirtschaftsmeldungen
» NZZ | Finanzen
|
 |
13:10 |
«Ganzes Thal leidet unter unsinniger Umfahrung»: Komitee ergreift das Referendum
Im Dezember sprach der Kantonsrat eine...
» AZ | Solothurn
Im Dezember sprach der Kantonsrat einen Kredit von 74 Millionen Franken für die Verkehrsanbindung Thal. Nun ergreift ein Thaler Komitee das Referendum gegen das Umfahrungsprojekt.
|
 |
12:52 |
Einschaltquoten: 8,3 Millionen Zuschauer bei «Die Toten vom Bodensee»
Die Schauspieler Matthias Koeberlin und Nora Wald...
» stern.de | Kultur
Die Schauspieler Matthias Koeberlin und Nora Waldstätten lockten am Montagabend das mit Abstand größte Publikum an die Apparate. Das ZDF lag mit dem Krimi klar vorn.
|
 |
12:30 |
Wie zuverlässig schützt die Corona-Impfung? [27.4 MB]
Israel hat bereits zwei Millionen Einwohnerinnen und Einwohner ge...
» DRS | Rendez-Vous
Israel hat bereits zwei Millionen Einwohnerinnen und Einwohner gegen Corona geimpft. Von 1000 hospitalisierten Covid-Patienten mit schwerem Krankheitsverlauf waren 180 geimpft. Diese Zahl stellt auf den ersten Blick die Wirksamkeit der Impfung in Frage. Weitere Themen: - Darf Betteln verboten werden...
|
 |
12:02 |
Deutschland verschickte vor Weihnachten 435 Millionen Pakete - Rekordzahl
Die Menschen in Deutschland haben im November ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Menschen in Deutschland haben im November und Dezember so viele Pakete wie noch nie zuvor verschickt. Der Branchenverband geht von einer Steigerung um 80 Millionen Sendungen aus.
|
 |
11:38 |
Post stellte letztes Jahr 183 Millionen Pakete zu ++ WEF ruft zu gemeinsamem Vorgehen gegen Pandemien auf
Die Corona-Kris...
» AZ | Wirtschaft
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
|
 |
11:38 |
Post stellte letztes Jahr 183 Millionen Pakete zu ++ WEF ruft zu gemeinsamem Vorgehen gegen Pandemien auf
Die Corona-Kris...
» AZ | Schweiz
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
|
 |
11:38 |
Pflegepersonal in Heimen soll sich gratis testen lassen können ++ Post stellte letztes Jahr 183 Millionen Pakete zu
Die Corona...
» AZ | Wirtschaft
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
|
 |
11:38 |
Pflegepersonal in Heimen soll sich gratis testen lassen können ++ Post stellte letztes Jahr 183 Millionen Pakete zu
Die Corona...
» AZ | Schweiz
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
|
 |
11:27 |
Hearing der Kandidaten fürs Amriswiler Schulpräsidiums nicht öffentlich +++ Frauenfeld bleibt aktiv +++ Bund unterstützt Biotechnologie-Institut mit 3,1 Millionen
» tagblatt.ch | Ostschweiz
|
 |
11:20 |
Neuer Rekord: Post stellte letztes Jahr 183 Millionen Pakete zu
Die Post hat im Coronajahr so viele Pakete zugestellt wie...
» AZ | Wirtschaft
Die Post hat im Coronajahr so viele Pakete zugestellt wie noch nie. Das liegt unter anderem am Lockdown. Weiterhin rückläufig in der Schweiz ist dagegen die Anzahl versandter Briefe.
|
 |
09:59 |
Frauenfeld bleibt aktiv +++ Bund unterstützt Biotechnologie-Institut mit 3,1 Millionen +++ Über Thurgauer Härtefallprogramm wird nochmals verhandelt
» tagblatt.ch | Ostschweiz
|
 |
09:56 |
Neue Marktregeln - UBS-Hedgefonds-Tochter will China-Investments um 50 Prozent steigern
Vor dem Hintergrund einer Locker...
» CASH.ch | Börse
Vor dem Hintergrund einer Lockerung des ausländischen Zugangs zum chinesischen Kapitalmarkt sollen die Investments in der Region Greater China 2021 um mehrere hundert Millionen Dollar steigen.
|
 |
08:45 |
Meyersche Stollen werden teilweise aufgefüllt
Der Bau des 65 Millionen Franken teuren Bahnhofs Süd tangiert die geschü...
» AZ | Aargau
Der Bau des 65 Millionen Franken teuren Bahnhofs Süd tangiert die geschützten Meyerschen Stollen mehr, als deren Fans gehofft hatten.
|
 |
08:38 |
Krimi-Liebe: Über 8 Mio. am Abend, Rekorde am Vorabend
Über 8 Millionen Zuschauer für einen Film? Was in normalen Zeit...
» DWDL.de
Über 8 Millionen Zuschauer für einen Film? Was in normalen Zeiten die absolute Ausnahme ist, entwickelt sich im Lockdown langsam zum Normalzustand. Am Montag knackten "Die Toten vom Bodensee" diese Marke.
|
 |
04:15 |
2,2-Millionen-Schirm soll den Gasometer vor der Witterung schützen
Weil das Wahrzeichen Schlierens undicht ist, droht Ro...
» AZ | Limmattal
Weil das Wahrzeichen Schlierens undicht ist, droht Rost es zu zerstören. Nun gibt der Regierungsrat bekannt, dass er die Kosten von über 2 Millionen Franken übernehmen wird.
|
|
 |
19:30 |
EFG International platziert Tier-1-Anleihe in Höhe von 400 Millionen Dollar
Der Vermögensverwalter EFG International ha...
» CASH.ch | Börse
Der Vermögensverwalter EFG International hat die angekündigte Platzierung einer Tier-1-Anleihe abgeschlossen. Damit besorgte sich das Institut 400 Millionen Dollar an frischem Kapital, wie EFG am Montagabend mitteilt...
|
 |
18:47 |
Bund unterstützt Biotechnologie-Institut mit 3,1 Millionen +++ Über Thurgauer Härtefallprogramm wird nochmals verhandelt +++ Flossrennen ist abgesagt
» tagblatt.ch | Ostschweiz
|
 |
17:56 |
«Was, wenn der Chef mich zwingt, ins Büro zu kommen?» Die wichtigsten Antworten zur Homeofficepflicht
Gemäss einer Sc...
» AZ | Schweiz
Gemäss einer Schätzung der Fachhochschule Nordwestschweiz müssen ab Montag 2,4 Millionen Erwerbstätige von zu Hause aus arbeiten. Arbeitsrechtlerin Leena Kriegers-Tejura beantwortet die drängendsten Fragen.
|
 |
16:40 |
1,2 Millionen Franken über dem Budget: Die Gründe für den guten Abschluss der Steuerrechnung 2020 der Stadt
Die Steuer...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Steuereinnahmen der Stadt Buchs liegen bei 47,9 Mio. Franken und somit um rund 1,2 Mio. Franken oder 2,6 Prozent über den budgetierten Werten.
|
 |
14:30 |
Deutschland: Leser zahlen für Paid Content über 700 Millionen Euro jährlich
Laut pv digest, ein Informationsdienst run...
» Online PC
Laut pv digest, ein Informationsdienst rund um das Thema Lesermarkt und Vertrieb journalistischer Produkte, sind die Paid Content-Umsätze deutscher Pressemedien im Vergleich zum Vorjahr um ein Drittel auf 700 Millionen Euro angestiegen.
|
 |
12:05 |
Dschungelcamp 2021 - Quoten: RTL verliert mit Ersatzshow immer mehr Zuschauer
Weniger als zum Start, viel weniger als in ...
» Spiegel.de | Kultur
Weniger als zum Start, viel weniger als in den Vorjahren: RTL sammelt mit der Ersatzshow zum Dschungelcamp kaum Sterne ein. Nur noch 2,4 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten am Sonntag ein.
|
 |
12:03 |
WhatsApp schiebt Einführung der neuen Datenschutzregeln auf
In den vergangenen Tagen meldeten WhatsApp-Konkurrenten plö...
» Online PC
In den vergangenen Tagen meldeten WhatsApp-Konkurrenten plötzlich Millionen Neuzugänge. Der Grund: Facebooks Chat-Dienst schreckte seine Nutzer mit Änderungen beim Datenschutz auf. Jetzt zieht WhatsApp die Notbremse - und betont, dass sich gar nicht so viel verändere.
|
 |
11:35 |
Video: Impfstart in Brasilien
Mit fast 8,5 Millionen Coronafällen steht das südamerikanische Land noch immer an dritter...
» stern.de | Panorama
Mit fast 8,5 Millionen Coronafällen steht das südamerikanische Land noch immer an dritter Stelle der Länder mit den meisten Infektionen weltweit.
|
 |
11:29 |
Einschaltquoten: Mehr als zehn Millionen beim Stuttgart-«Tatort»
Mit Knochen im Neubau-Fundament begann der neue Fall d...
» stern.de | Kultur
Mit Knochen im Neubau-Fundament begann der neue Fall der TV-Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz. «Das ist unser Haus» fuhr einen sehr guten Wert für das Ermittler-Duo ein.
|
 |
11:11 |
Tatort: Stuttgarter Duo holt Top-Quote
Am Sonntagabend holte die "Tatort"-Reihe erneut Top-Quoten. Der Krimi aus Stuttgar...
» stern.de | Kultur
Am Sonntagabend holte die "Tatort"-Reihe erneut Top-Quoten. Der Krimi aus Stuttgart knackte die 10-Millionen-Marke.
|
 |
11:05 |
Green investiert 500 Mio Fr. in neuen Datacenter-Campus
Die Green Datacenter AG greift für die Entwicklung des Digital-S...
» CASH.ch | Börse
Die Green Datacenter AG greift für die Entwicklung des Digital-Standorts Schweiz tief in die Tasche. Der Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Rechenzentren will 500 Millionen Franken in einen neuen Datacenter-Cam...
|
 |
10:53 |
Swisslos-Fonds Basel-Stadt 2020: 188 Projekte unterstützt
Im Jahr 2020 hat der Swisslos-Fonds Basel-Stadt 188 Projekte (...
» Polizei.news
Im Jahr 2020 hat der Swisslos-Fonds Basel-Stadt 188 Projekte (2019: 212) unterstützt. Eingegangen waren 369 Gesuche (428). Für die unterstützten Projekte bewilligte der Regierungsrat rund 5,8 (6,0) Millionen Franken, rund 3,5 (3,2) Millionen Franken gingen in den Swisslos-Sportfonds des Kantons. ...
|
 |
10:49 |
Krimi und Thriller: Meisterin des subtilen Horrors: Patricia Highsmith wäre 100
» stern.de | Kultur
Ob «Der talentierte Mr. Ripley» oder «Zwei Fremde im Zug»: Die Romane von Patricia Highsmith wurden vielfach verfilmt und begeistern Millionen Menschen weltweit. Jetzt wäre die 1995 gestorbene Autorin 100 Jahre alt geworden - und immer noch erscheint posthum Neues von ihr.
|
 |
09:41 |
Vorabend: "Biggest Loser" legt zu, Vox am Boden
"The Biggest Loser" übersprang in Sat.1 nun die 2-Millionen-Zuschauermar...
» DWDL.de
"The Biggest Loser" übersprang in Sat.1 nun die 2-Millionen-Zuschauermarke, erneut über fünf Millionen Zuschauer zählte das ZDF mit "Terra X". Und während RTLzwei mit "Grip" punktete, sah es für Vox richtig schlecht aus.
|
 |
09:24 |
Stuttgarter "Tatort" knackt erneut die 10-Millionen-Marke
Mit Wintersport am Tag und dem "Tatort" am Abend dominierte Das...
» DWDL.de
Mit Wintersport am Tag und dem "Tatort" am Abend dominierte Das Erste den Sonntag bei Jung und Alt. Nur "SCHW31NS7eiger Memories" trübte das Bild. Das ZDF punktete mit dem ersten neuen Pilcher-Film seit Februar 2020.
|
 |
05:00 |
Nachdem die Weko ein Untersuchungsverfahren gegen die Swisscom eingeleitet hat: Beim Ausbau des Innerrhoder Glasfasernetzes werden Verzögerungen erwartet
In Appenze...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
In Appenzell Innerrhoden soll ein flächendeckendes Glasfasernetz entstehen. Der Kanton will sich mit zwei Millionen Franken am Ausbau beteiligen. Aktuell gibt es aber noch ein Hindernis, welches das Projekt verzögern könnte. Landammann Roland Dähler ist verärgert.
|
 |
00:00 |
Fünf Millionen Franken für St.Galler Gastronomen: Bürgerliche Stadtparlamentarier fordern vom Stadtrat rasche Hilfe
Restaurant...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Restaurants, Beizen und Bars sind seit Ende Dezember zu. Der Präsident von Gastro Stadt St.Gallen sagt, bis die Hilfen von Bund und Kanton einträfen, sei es für viele zu spät. Drei bürgerliche Stadtparlamentarier fordern deshalb, der Stadtrat müsse einspringen und helfen.
|
|
 |
19:32 |
Wikipedia wird 20: »Wenn Google das Projekt angehen würde, das würde glorios scheitern«
50 Millionen Artikel umfasst ...
» Spiegel.de | Netzwelt
50 Millionen Artikel umfasst die Wikipedia. Sie könnte aber noch viel größer und besser werden, sagt einer ihrer Mitarbeiter. Der Informatiker Denny Vrande?i? arbeitet an einer Universalsprache der Fakten.
|
 |
17:00 |
Yellowstone: 15 Millionen-Dollar-Klage durch Kevin Costner
Kevin Costner, Star der Serie Yellowstone, und seine Produktio...
» Serienjunkies.de
Kevin Costner, Star der Serie Yellowstone, und seine Produktionsfirma Tig Productions verklagen seinen ehemaligen Geschäftsführer Jim Wilson wegen Betrugsvorwürfen und fordern 15 Millionen Dollar Schadensersatz. Alle Details und alle Hintergründe zur Millionenklage.
|
 |
15:22 |
Grünes Licht für sauberes Wasser: ARA Diessenhofen kann saniert werden
Diessenhofen und Basadingen-Schlattingen sagen J...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Diessenhofen und Basadingen-Schlattingen sagen Ja zur 8,5-Millionen-Franken-Sanierung der Kläranlage. Basadingen-Schlattingen erhält zudem Unterflurcontainer, Schlatt einen sanierten Kugelfang.
|
 |
14:35 |
"Sea Shanties": Viraler Trend auf TikTok: Warum jetzt alle Seemannslieder singen
Auf der Videoplattform TikTok singen der...
» stern.de | Digital
Auf der Videoplattform TikTok singen derzeit Millionen User alte Seemannslieder aus dem 19. Jahrhundert. Die Lieder erzeugen nicht nur die Sehnsucht nach besseren Zeiten, sondern stehen auch für den Zusammenhalt in der Gesellschaft.
|
 |
12:47 |
Modeindustrie: Virtuelle Supermodels nehmen echten Influencern Follower und Einnahmen ab
Auf menschliche Influencer kommt...
» stern.de | Wirtschaft
Auf menschliche Influencer kommt eine gnadenlose Konkurrenz zu. Virtuelle Models kapern ihren Arbeitsplatz – künstliche Top-Modelle nehmen im Jahr zehn Millionen Dollar ein.
|
 |
12:04 |
Einschaltquoten: ZDF-Kommissarin fährt Quotensieg ein
Nach sieben Jahren als TV-Ermittlerin musste Lisa Wagner am Samsta...
» stern.de | Kultur
Nach sieben Jahren als TV-Ermittlerin musste Lisa Wagner am Samstagabend den Filmtod sterben. Sie wurde vom Blitz erschlagen. 7,86 Millionen Zuschauer waren dabei.
|
 |
09:10 |
Nachrichten aus Deutschland: Schüler beobachten Diebstahl während Online-Unterricht per Webcam
Hannover: Waldarbeiter e...
» stern.de | Panorama
Hannover: Waldarbeiter entdecken womöglich RAF-Depot in Wald in Niedersachsen +++ NRW: 90-Millionen-Euro-Jackpot geknackt +++ Panorama-Nachrichten aus Deutschland.
|
|
 |
18:17 |
Indien beginnt Corona-Impfungen - Modi: Grösste Kampagne der Welt
Indien hat seine Corona-Impfkampagne begonnen. Bis zum...
» CASH.ch | Börse
Indien hat seine Corona-Impfkampagne begonnen. Bis zum Sommer sollen rund 300 Millionen Menschen in dem Riesenland geimpft werden. Premierminister Narendra Modi sagte, es handele sich um die grösste Impfaktion der We...
|
 |
17:32 |
Tesla vermeidet Baustopp in Grünheide mit Sicherheitsleistung von 100 Millionen Euro
Weil Teslas Brandenburger Fabrik mi...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Weil Teslas Brandenburger Fabrik mit vorläufigen Genehmigungen gebaut wird, soll der US-Konzern viel Geld für mögliche Rückbaukosten hinterlegen. Das geschah nun offenbar auf den letzten Drücker.
|
 |
15:35 |
Video: Indien startet riesige Corona-Impfkampagne
In den ersten sechs bis acht Monaten sollen rund 300 Millionen der etwa...
» stern.de | Panorama
In den ersten sechs bis acht Monaten sollen rund 300 Millionen der etwa 1,4 Milliarden Einwohner zwei Impfdosen erhalten.
|
 |
13:42 |
Wert: 30 Millionen Euro: Niederländische Polizei stellt 750 Kilo Kokain sicher
Auf einem Betriebsgelände in den Niederl...
» stern.de | Panorama
Auf einem Betriebsgelände in den Niederlanden haben Mitarbeiter 750 Kilogramm Kokain entdeckt. Die Drogen mit einem geschätzten Verkaufswert von rund 30 Millionen Euro seien in einzelnen Paketen in einer Warenladung versteckt gewesen, teilte die Polizei mit.
|
 |
13:30 |
Niederlande: Polizei stellt Kokain im Wert von 30 Millionen Euro sicher
Die Drogen lagerten auf einem Betriebsgelände: D...
» Spiegel.de | Panorama
Die Drogen lagerten auf einem Betriebsgelände: Die niederländische Polizei hat rund 750 Kilogramm Kokain beschlagnahmt. Nun soll das Rauschmittel vernichtet werden.
|
 |
11:21 |
Australian Open: Corona-Fälle bei Charterflügen – 47 Profis in strikte Hotelquarantäne
Mehr als 25 Millionen Euro ko...
» Spiegel.de | Sport
Mehr als 25 Millionen Euro kostet das Bubble-Konzept bei den Australian Open. Doch 47 Spieler müssen bereits jetzt in strikte Quarantäne, weil auf ihren Flügen Corona-Fälle auftraten. Sie dürfen nun 14 Tage nicht trainieren.
|
 |
09:54 |
+++Coronavirus-Update+++ - Corona: Ein Teil des Schweizer Bundesrats liess sich bereits impfen - Biden will Rüstungsgesetz für Impf-Ausrüstung nutzen - Über 233'000 Neuinfektionen in den USA - US-Seuchenbehörde meldet mehr als zwölf Millionen Impfung
Erfahren S...
» CASH.ch | Börse
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
|
 |
07:59 |
+++Coronavirus-Update+++ - Corona: Biden will Rüstungsgesetz für Impf-Ausrüstung nutzen - Über 233'000 Neuinfektionen in den USA - US-Seuchenbehörde meldet mehr als zwölf Millionen Impfungen
Erfahren S...
» CASH.ch | Börse
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
|
 |
05:30 |
Die Schweiz hat bei der Beschaffung des Impfstoffs viel riskiert – hat sich das gelohnt?
Zu zögerlich. Zu langsam. Zu ...
» NZZ | Schweiz
Zu zögerlich. Zu langsam. Zu geizig. Diese Vorwürfe hört die Chefin der Schweizer Impfstoffstrategie derzeit ständig. Doch schon Ende Monat soll der Impfstoff von AstraZeneca zugelassen werden. Der Bund hat davon mehrere Millionen Dosen bestellt.
|
|
 |
22:25 |
Eurojackpot mit 90 Millionen Euro geht an Gewinner in NRW
Der deutsche Lottorekord ist eingestellt worden: Nach sechs Woc...
» Spiegel.de | Panorama
Der deutsche Lottorekord ist eingestellt worden: Nach sechs Wochen ohne Hauptgewinn hat ein Glücklicher oder eine Glückliche den Eurojackpot geknackt.
|
 |
21:35 |
Rekordsumme: Eurojackpot mit 90 Millionen Euro geht nach NRW
Im 7. Anlauf wurde der Eurojackpot geknackt: Ein Spieler - o...
» stern.de | Lifestyle
Im 7. Anlauf wurde der Eurojackpot geknackt: Ein Spieler - oder eine Gemeinschaft - aus Nordrhein-Westfalen gewann 90 Millionen Euro. Aber auch 4 weitere deutsche Tipper dürfen sich über Millionengewinne freuen.
|
 |
21:28 |
Nachrichten aus Deutschland: 90-Millionen-Euro-Jackpot in NRW geknackt
München: Pilot bricht wegen Maskenverweigerers an...
» stern.de | Panorama
München: Pilot bricht wegen Maskenverweigerers an Bord Start ab +++ Hamm: Frauenleiche auf Parkplatz gefunden - Tatverdächtiger festgenommen +++ Panorama-Nachrichten aus Deutschland.
|
 |
19:11 |
Ausserrhoder Wirtschaft erhält Hilfe: Neun Millionen für Härtefälle
Das neue Hilfspaket soll vor allem Gastronomiebe...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Das neue Hilfspaket soll vor allem Gastronomiebetrieben, Fitnesszentren und Firmen aus der Eventbranche helfen. Erste Auszahlungen will der Kanton Anfang Februar vornehmen.
|
 |
19:03 |
Universität Johns Hopkins: US-Forscher: Weltweit mehr als zwei Millionen Corona-Tote
Es ist eine unvorstellbare Zahl: Z...
» stern.de | Panorama
Es ist eine unvorstellbare Zahl: Zwei Millionen Tote. Dahinter stehen unzählige trauernde Familien und Schicksalsschläge. Der UN-Generalsekretär spricht von einem «herzzerreißenden Meilenstein». Er fordert eine bessere Koordinierung im Kampf gegen die Pandemie.
|
 |
18:54 |
US-Forscher: Bereits mehr als zwei Millionen Corona-Tote weltweit
Seit Beginn der Pandemie sind weltweit bereits mehr als...
» CASH.ch | Börse
Seit Beginn der Pandemie sind weltweit bereits mehr als zwei Millionen Menschen nach einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Das ging am Freitag aus Daten der Universität Johns Hopkins in Baltimore hervor. Wel...
|
 |
18:00 |
Interne Abstimmung: Swiss-Kabinenpersonal bietet Hand zu harten Sparmassnahmen
Die Flight Attendants nehmen ein Sparpaket...
» AZ | Wirtschaft
Die Flight Attendants nehmen ein Sparpaket an, mit dem die Swiss 75 Millionen Franken sparen kann. Doch ob damit Entlassungen verhindert werden können, ist nicht klar.
|
 |
16:21 |
Corona-Warn-App funktioniert ab Mitte Februar auch auf älteren iPhones
Viele Besitzer von älteren iPhones können die C...
» Spiegel.de | Netzwelt
Viele Besitzer von älteren iPhones können die Corona-Warn-App bisher nicht nutzen. In wenigen Wochen soll sie für bis zu vier Millionen weitere Geräte kompatibel sein – es ist nicht die einzige anstehende Neuerung.
|
 |
16:14 |
Kanton Zürich: Warnung! Telefonbetrüger wollen beim eBanking helfen
Jährlich verursachen „Falsche Polizisten“ und ...
» Polizei.news
Jährlich verursachen „Falsche Polizisten“ und andere Telefonbetrüger einen Schaden in Millionenhöhe. Dabei entwickeln sie immer neue Vorgehensweisen. Bei der neusten Variante leiten die Betrüger ihre Opfer bei der eBanking-Überweisung an oder bedienen sich gleich selber am Konto. Jahr für ...
|
 |
14:44 |
Ausserrhoder Unternehmen erhalten weitere 9,2 Millionen Franken Unterstützungsgelder
Das neue Hilfspaket soll vor allem...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Das neue Hilfspaket soll vor allem Gastronomiebetrieben, Fitnesszentren und Firmen aus der Eventbranche helfen. Der Kanton Appenzell Ausserrhoden erwartet mehr als 150 neue Gesuche.
|
 |
14:21 |
Joe Biden hat einen neuen Twitteraccount
Zwar erbt Joe Biden den offiziellen Präsidentenaccount @POTUS, nicht aber die M...
» Spiegel.de | Netzwelt
Zwar erbt Joe Biden den offiziellen Präsidentenaccount @POTUS, nicht aber die Millionen Follower, die Donald Trump dort hatte. Deshalb bereitet er mit einem neuen Konto den Umzug auf den von Twitter aufgeräumten Platz vor.
|
 |
14:14 |
Über 2 Millionen Corona-Infektionen seit Pandemie-Beginn in Deutschland
(Ausführliche Fassung) - In Deutschland haben ...
» CASH.ch | Börse
(Ausführliche Fassung) - In Deutschland haben sich seit Ausbruch der Corona-Pandemie bereits über zwei Millionen Menschen mit dem Virus infiziert. Am Ende des vergangenen Jahres sind in Deutschland deutlich mehr Mensc...
|
 |
14:06 |
+++Coronavirus-Update+++ - Corona: Gratistests für alle Schweizer werden zum Thema - Europäische Union erwägt Coronavirus-Impfpass-Privilegien- Zahl der Positiv-Tests in Deutschland steigt auf über zwei Millionen - Pfizer liefert vorübergehend wenige
Erfahren S...
» CASH.ch | Börse
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
|
 |
13:00 |
Patrick Wülser: Grossbritannien zwischen Bangen und Hoffen [25.7 MB]
In Grossbritannien, insbesondere in London, ist die...
» DRS | Tagesgespräch
In Grossbritannien, insbesondere in London, ist die Corona-Lage prekär. Vor einer Woche hat Londons Bürgermeister für die Hauptstadt den Katastrophenfall ausgerufen. Im «Tagesgespräch» beschreibt unser Korrespondent Patrik Wülser, wie er Land und Stimmung derzeit erlebt. Grossbritannien ist ...
|
 |
12:23 |
Persönliche Daten von über 200 Millionen Social-Media-Nutzern zugänglich
Offenbar lagen online Daten von über 200 Mil...
» Online PC
Offenbar lagen online Daten von über 200 Millionen Facebook-, Instagram- und LinkedIn-Nutzern herum. Auch Schweizer sollen betroffen sein.
|
 |
12:03 |
"Der blaue Lotos": Original "Tim und Struppi"-Cover erzielt bei Auktion die Rekordsumme von drei Millionen Euro
Das Titelb...
» stern.de | Kultur
Das Titelbild eines "Tim und Struppi"-Bandes ist das wertvollste Comic-Cover der Welt. Es erzielte nun eine Rekorderlös von über drei Millionen Euro.
|
 |
11:42 |
Batman-Comic von 1940 stellt bei Auktion in Texas Weltrekord auf
Als das Heft druckfrisch war, ging es für zehn Cent üb...
» Spiegel.de | Panorama
Als das Heft druckfrisch war, ging es für zehn Cent über die Ladentheke, nun zahlt ein Bieter mehr als zwei Millionen Dollar: In den USA hat ein Batman-Comic bei einer Auktion einen Rekorderlös erzielt.
|
 |
11:23 |
Deutsche Industrie baut in Krise Jobs ab - Chemiebranche baut auf
Die Corona-Krise drückt auf die Beschäftigung in der ...
» CASH.ch | Börse
Die Corona-Krise drückt auf die Beschäftigung in der deutschen Industrie. Ende November 2020 waren rund 5,5 Millionen Menschen im Verarbeitenden Gewerbes tätig und damit knapp 160'000 oder 2,8 Prozent weniger als vor...
|
 |
11:08 |
Laptops für Lehrer: 500 Millionen Euro zur Finanzierung von Dienstgeräten sind noch ungenutzt
Bund und Länder haben es...
» Spiegel.de | Panorama
Bund und Länder haben es bislang nicht geschafft, die Vereinbarungen zur Anschaffung von Lehrer-Laptops zu unterzeichnen. Damit konnte noch kein Geld aus dem 500-Millionen-Euro-Paket abgerufen werden.
|
 |
10:19 |
Pechvogel im Video: Mann besitzt Bitcoin im Wert von 200 Millionen Euro: Das Problem? Er hat sein Passwort vergessen
Umgerechne...
» stern.de | Wirtschaft
Umgerechnet 197 Millionen Euro liegen auf dem Konto von Thomas Mann. Fast. Denn der Programmierer hat die Passwörter der Zugangscode vergessen. Im Video erzählt Stefan Thomas im Interview, wie es ihm mit der Situation jetzt geht.
|
 |
09:10 |
Im November brachen die Hotelübernachtungen um 60 Prozent ein
Letzten November hat die Schweizer Hotellerie 1,2 Millione...
» AZ | Wirtschaft
Letzten November hat die Schweizer Hotellerie 1,2 Millionen weniger Logiernächte verzeichnet als im Vorjahresmonat. Markant ist der Rückgang wie erwartet bei den ausländischen Gästen.
|
 |
08:44 |
ARD-Krimi "Nord bei Nordwest" legt noch eine Schippe drauf
Weit mehr als acht Millionen Zuschauer bedeuteten für den ARD...
» DWDL.de
Weit mehr als acht Millionen Zuschauer bedeuteten für den ARD-Krimi "Nord bei Nordwest" abermals einen Rekord. Aber auch der "Bergdoktor" war stark. Später räumte das ZDF mit "heute-journal" und den Talks ab.
|
 |
07:13 |
+++Coronavirus-Update+++ - Corona: Gibt es zukünftig Massen-Tests in der ganzen Schweiz? - Zahl der Positiv-Tests in Deutschland steigt auf über zwei Millionen - Frankreich verschärft Ausgangssperre - Furcht vor britischer Virus-Variante
Erfahren S...
» CASH.ch | Börse
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
|
 |
06:37 |
Corestate kauft AFS - Kurs nach angekündigter Kapitalerhöhung unter Druck
Der Immobilien-Investmentmanager Corestate Ca...
» CASH.ch | Börse
Der Immobilien-Investmentmanager Corestate Capital kauft die Finanzierungsplattform und Wertpapierhandelsbank AFS. Der Nettokaufpreis betrage unter Berücksichtigung von 17 Millionen Euro Barmitteln zum Zeitpunkt des ...
|
 |
05:30 |
«Der Moment ist günstig»: Die Technischen Betriebe wollen sich auf die «grüne Wiese» aussiedeln
Die Kreuzlinger Wer...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Kreuzlinger Werkbetriebe wollen die Nationalstrasse und das Spiegel-Areal verlassen und dafür am Standort «Sonewise» für knapp 30 Millionen Franken neu bauen. Vorerst geht es aber im Gemeinderat um einen Projektierungskredit von 1,2 Millionen Franken.
|
 |
05:03 |
Verkauf angetrieben: Aufgestockte Förderprämie führt zu Rekordzahlen bei E-Autos
Mit mehr als 650 Millionen Euro hat d...
» stern.de | Wirtschaft
Mit mehr als 650 Millionen Euro hat der Staat im vergangenen Jahr den Kauf von Elektroautos gefördert. Richtigen Schwung brachte aber erst die Aufstockung der Prämie zur Jahresmitte.
|
 |
05:00 |
Offensive in den sozialen Medien: Das Aussendepartement vergibt Aufträge ins Ausland
Das EDA holt sich für Facebook, Tw...
» AZ | Schweiz
Das EDA holt sich für Facebook, Twitter und Co. professionelle Unterstützung. Kostenpunkt: 1,6 Millionen Franken. Das Gros des Etats geht nach Deutschland.
|
|
 |
20:58 |
Tim und Struppi: Comic-Cover erzielt drei Millionen Euro
Das Titelbild eines "Tim und Struppi"-Bandes ist mit einem Rekor...
» stern.de | Lifestyle
Das Titelbild eines "Tim und Struppi"-Bandes ist mit einem Rekorderlös von über drei Millionen Euro das bisher wertvollste Comic-Cover.
|
 |
20:22 |
»Tim-und-Struppi« von Hergé: Sammler zahlt rund 3,2 Millionen Euro für »Der Blaue Lotos«
Ein Comic mit dem Titel »...
» Spiegel.de | Panorama
Ein Comic mit dem Titel »Der Blaue Lotos« hat in Paris eine Millionensumme eingebracht. Um das »Tim und Struppi«-Cover gab es laut Auktionshaus eine »Bieterschlacht«.
|
 |
18:50 |
Abgas-Streit: Toyota zahlt 180 Millionen Dollar Strafe in USA
Der japanische Autoriese Toyota hat in den USA wegen jahrel...
» CASH.ch | Börse
Der japanische Autoriese Toyota hat in den USA wegen jahrelanger Verstösse bei Emissionsberichten eine millionenschwere Strafe aufgebrummt bekommen. Das Unternehmen zahle im Rahmen eines Vergleichs zur Beilegung eine...
|
 |
18:30 |
Leuchtturmprojekt für 45 Millionen Franken: In Frauenfeld entsteht neben der Zuckerfabrik eines der innovativsten Holzheizkraftwerke Europas
Ab Ende Ja...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Ab Ende Jahr produzieren der ehemalige Stadtzürcher Gasversorger Energie 360 Grad und die Schweizer Zucker AG in Frauenfeld-West im Pyrolyseverfahren mit Holzhackgut Strom, Wärme und Biokohle.
|
 |
17:28 |
Cum-Ex-Skandal: Warburg-Bank begleicht Steuerforderungen
Das Bankhaus zahlt nach umstrittenen Cum-Ex-Geschäften insgesam...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Das Bankhaus zahlt nach umstrittenen Cum-Ex-Geschäften insgesamt 155 Millionen Euro an den Fiskus zurück. Das Institut geht aber weiter gegen den Steuerbescheid vor, weil es ihn für unrechtmäßig hält.
|
 |
17:03 |
Kanton zahlt den Spitälern bis zu 16,8 Millionen Franken für Coronakosten
Einen Monat lang durften die Spitäler auf Ge...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Einen Monat lang durften die Spitäler auf Geheiss des Bundesrats keine nicht dringlichen Eingriffe und Therapien durchführen. Nun erhalten sie eine teilweise Kompensation.
|
 |
16:52 |
Pechvogel im Video: Bitcoin-Passwort vergessen: Interview mit dem Mann, der nicht an seine 200 Millionen Euro kommt
Umgerechne...
» stern.de | Wirtschaft
Umgerechnet 197 Millionen Euro liegen auf dem Konto von Thomas Mann. Fast. Denn der Programmierer hat die Passwörter der Zugangscode vergessen. Im Video erzählt Stefan Thomas im Interview, wie es ihm mit der Situation jetzt geht.
|
 |
16:50 |
Warburg-Bank begleicht Steuerforderungen aus Cum-Ex-Geschäften
(durchgehend aktualisiert) - Die in den Cum-Ex-Skandal v...
» CASH.ch | Börse
(durchgehend aktualisiert) - Die in den Cum-Ex-Skandal verwickelte Warburg-Bank hat nach eigenen Angaben alle Steuerforderungen beglichen. Nachdem die Gruppe bereits im April 2020 rund 44 Millionen Euro an das Finanza...
|
 |
15:58 |
16,6 Millionen Gewinn für die Raiffeisenbanken der Region – und 254 vergebene Covid-Kredite
Die Banken im Zurzibiet st...
» AZ | Aargau
Die Banken im Zurzibiet stärken Position im Coronajahr. Das erfreut die Geschäftsleitung, insbesondere, weil man auch im Kundengeschäft gute Zahlen ausweisen kann.
|
 |
15:58 |
16,6 Millionen Gewinn für die regionalen Raiffeisenbanken und 254 vergebene Covid-Kredite
Die Banken im Zurzibiet stärk...
» AZ | Aargau
Die Banken im Zurzibiet stärken Position im Coronajahr. Das erfreut die Geschäftsleitung, insbesondere, weil man auch im Kundengeschäft gute Zahlen ausweisen kann.
|
 |
15:40 |
Millionen-Betrugsverdacht bei Corona-Soforthilfen
Kaum beschliesst der Staat im Frühjahr Corona-Hilfen, da werden erste ...
» Online PC
Kaum beschliesst der Staat im Frühjahr Corona-Hilfen, da werden erste Betrugsversuche bekannt. Das Landgericht München I beschäftigt sich seit Montag mit einem besonders grossen Fall.
|
 |
14:52 |
Millionenbetrag gezahlt: Warburg-Bank begleicht Cum-Ex-Steuerforderungen
Insgesamt 155 Millionen Euro zahlt die Warburg B...
» stern.de | Wirtschaft
Insgesamt 155 Millionen Euro zahlt die Warburg Bank, um Steuernachforderungen im Zusammenhang mit Cum-Ex-Geschäften zu begleichen. Als Schuldeingeständnis will das Hamburger Geldhaus dies aber nicht verstanden wissen.
|
 |
13:25 |
Millionen für bedrohte Firmen: Die Zürcher Regierung will das Härtefallprogramm innert Tagen erweitern
Zusätzliche 9...
» NZZ | Zürich
Zusätzliche 95 Millionen Franken machen weitere Hilfe für Firmen im Kanton Zürich frei, die wegen der Pandemie schliessen müssen. Diesmal geht es schnell: Weil es sich um einen Nachtragskredit handelt, gilt keine Referendumsfrist.
|
 |
13:10 |
Zürcher Regierungsrat erweitert Härtefallprogramm
Der Regierungsrat des Kantons Zürich will das kantonale Covid-Härte...
» CASH.ch | Börse
Der Regierungsrat des Kantons Zürich will das kantonale Covid-Härtefallprogramm ergänzen und beantragt beim Parlament einen Zusatzkredit von 95 Millionen Franken. Damit könnte beim Bund dessen Maximalbeitrag ausgelös...
|
 |
12:44 |
Warburg-Bank hat alle Steuerforderungen aus Cum-Ex-Geschäften beglichen
Die in den Cum-Ex-Skandal verwickelte Warburg-Ba...
» CASH.ch | Börse
Die in den Cum-Ex-Skandal verwickelte Warburg-Bank hat nach eigenen Angaben alle Steuerforderungen beglichen. Nachdem die Gruppe bereits im April 2020 rund 44 Millionen Euro an das Finanzamt für Grossunternehmen in H...
|
 |
11:56 |
Preis- und Rabattabsprachen: Kartellamt verhängt Geldbußen gegen Kanaldeckel-Hersteller
Die beiden führenden Herstelle...
» stern.de | Wirtschaft
Die beiden führenden Hersteller von Kanaldeckeln in Deutschland sollen sich bei Preisen und Rabatten abgesprochen haben. Das Bundeskartellamt reagiert mit Geldbußen in Millionenhöhe.
|
 |
11:29 |
+++Coronavirus-Update+++ - Corona: Was ab nächsten Montag in der Schweiz gilt - Zahl der Coronavirus-Infektionen in China mit höchsten Anstieg seit zehn Monaten - Mehr als zehn Millionen Amerikaner gegen Covid geimpft - Johnson besorgt über neue Viru
Erfahren S...
» CASH.ch | Börse
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
|
 |
11:21 |
Deutschlands größte Landesbank: LBBW will Hunderte Arbeitsplätze abbauen
«Gehen davon aus, dass wir bis Ende 2024 ung...
» stern.de | Wirtschaft
«Gehen davon aus, dass wir bis Ende 2024 ungefähr 700 Stellen weniger haben werden». Die Landesbank Baden-Württemberg plant herbe Einschnitte beim Personal. Bis 2024 sollen insgesamt 100 Millionen Euro eingespart werden.
|
 |
11:10 |
Flughafen Genf verzeichnet 2020 Passagierrückgang um 69 Prozent
Die Coronapandemie hat auch den Flughafen Genf hart getr...
» CASH.ch | Börse
Die Coronapandemie hat auch den Flughafen Genf hart getroffen. Das Passagieraufkommen am zweitgrössten Flughafen der Schweiz ging im vergangenen Jahr 2020 um 69 Prozent auf noch 5,6 Millionen Fluggäste zurück, wie de...
|
 |
11:04 |
Video: WHO-Team in China eingetroffen
Die Wissenschaftler sollen ermitteln, wie und wann sich das neuartige Coronavirus i...
» stern.de | Panorama
Die Wissenschaftler sollen ermitteln, wie und wann sich das neuartige Coronavirus in der Millionenstadt ausbreitete.
|
 |
11:01 |
Kanton Thurgau unterstützt Spitäler infolge der Coronapandemie mit maximal 16,8 Millionen Franken
Der Regierungsrat ha...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Regierungsrat hat für die innerkantonalen Listenspitäler der Akutsomatik, Rehabilitation und Psychiatrie eine finanzielle Unterstützung genehmigt. Entschädigt werden sie für die Zusatzkosten und Ertragsausfälle in den ersten fünf Monaten 2020.
|
 |
10:07 |
Steuerertrag um 5,52 Millionen über dem Budget
Die Steuereinnahmen der Gemeinde Flawil für 2020 liegen 5,52 Millionen F...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Steuereinnahmen der Gemeinde Flawil für 2020 liegen 5,52 Millionen Franken über dem Voranschlag. Insgesamt wurden 35,92 Millionen Franken an Steuern eingezogen. Damit präsentiert Flawil zum vierten Mal in Folge einen Millionenüberschuss.
|
 |
10:03 |
Korr: Absatzeinbruch bei PSA-Tochter Opel
(Im 2. Satz des 2. Absatzes wurde die Zahl der vom gesamten PSA-Konzern verkauf...
» CASH.ch | Börse
(Im 2. Satz des 2. Absatzes wurde die Zahl der vom gesamten PSA-Konzern verkauften Autos auf 2,51 Millionen berichtigt) - Der Autobauer Opel hat im vergangenen Jahr mehr als ein Drittel seines Absatzes verloren. Die d...
|
 |
09:58 |
150 Gesuche für Corona-Steuerrabatt im Kanton St.Gallen – und so wenig offengelegtes Schwarzgeld wie noch nie
Vom St.Gal...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Vom St.Galler Steuererlass für krisengebeutelte Firmen wurde bisher nur wenig Gebrauch gemacht. Stark gesunken ist die Summe des offengelegten Schwarzgelds – auf 82 Millionen Franken.
|
 |
09:26 |
In China steigt wegen eines abermaligen Coronavirus-Ausbruchs die Nervosität
Lange Zeit hatte China laut offiziellen Zah...
» NZZ | Panorama
Lange Zeit hatte China laut offiziellen Zahlen das Coronavirus im Griff. Abermalige Ausbrüche sorgen jedoch für Unruhe. Besonders hart hat es die Elf-Millionen-Stadt Shijiazhuang getroffen. Sie ist wie Wuhan im vergangenen Jahr abgeriegelt worden.
|
 |
09:26 |
In China steigt wegen eines abermaligen Coronavirus-Ausbruchs die Nervosität
Lange Zeit hatte China laut offiziellen Zah...
» NZZ | International
Lange Zeit hatte China laut offiziellen Zahlen das Coronavirus im Griff. Abermalige Ausbrüche sorgen jedoch für Unruhe. Besonders hart hat es die Elf-Millionen-Stadt Shijiazhuang getroffen. Sie ist wie Wuhan im vergangenen Jahr abgeriegelt worden.
|
 |
09:26 |
In China steigt wegen eines abermaligen Coronavirus-Ausbruchs die Nervosität
Lange Zeit hatte China laut offiziellen Zah...
» NZZ | Schweiz
Lange Zeit hatte China laut offiziellen Zahlen das Coronavirus im Griff. Abermalige Ausbrüche sorgen jedoch für Unruhe. Besonders hart hat es die Elf-Millionen-Stadt Shijiazhuang getroffen. Sie ist wie Wuhan im vergangenen Jahr abgeriegelt worden.
|
 |
07:37 |
Industrie - Stadler erhält Auftrag im Wert von bis zu 240 Millionen Euro
Der Zughersteller Stadler Rail hat mit den Öst...
» CASH.ch | Börse
Der Zughersteller Stadler Rail hat mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) eine Vereinbarung zur Lieferung von bis zu 20 neuen Lösch- und Rettungstriebzügen unterzeichnet.
|
 |
06:31 |
Für 240 Millionen Euro: Stadler liefert 20 Lösch- und Rettungszüge an die ÖBB
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖB...
» AZ | Wirtschaft
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben beim Ostschweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler 20 neue Lösch- und Rettungszüge bestellt.
|
 |
06:06 |
+++Coronavirus-Update+++ - Corona: Zahl der Coronavirus-Infektionen in China mit höchsten Anstieg seit 10 Monaten - Mehr als zehn Millionen Amerikaner gegen Covid geimpft - Johnson besorgt über neue Virus-Variante aus Brasilien
Erfahren S...
» CASH.ch | Börse
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
|
 |
05:10 |
Grosses Missverständnis um 200 Millionen Franken: Verantwortliche der Saurer Pensionskasse nehmen erstmals Stellung zu Vorwürfen unzufriedener Pensionäre
Das Bundes...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Das Bundesgericht hat den Streit um angeblich vorenthaltene Rentengelder kurz vor Weihnachten entschieden. Es weist die Anschuldigungen vollumfänglich ab. Stiftungsratspräsident Jacob Auer ist froh, dass die öffentlich ausgetragene Auseinandersetzung endlich vom Tisch ist. Die letzten beiden Jahr...
|
 |
05:00 |
Das America’s-Cup-Team Luna Rossa ist schon über zwanzig Jahre dabei – und hat noch nie gewonnen
Bereits zum sechste...
» NZZ | Sport
Bereits zum sechsten Mal nimmt Luna Rossa am America’s Cup teil. Die Italiener haben bisher immer verloren. Dabei hat der Prada-Boss bereits mehrere hundert Millionen Franken in seine Kampagnen gesteckt.
|
 |
05:00 |
«Wir haben von Anfang an an dieses Quartier geglaubt»: Wieder Bierduft in der alten Rorschacher Brauerei
Die ehemalige ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die ehemalige Abfüllerei der Brauerei Löwengarten in Rorschach glänzt wie in den besten Tagen. Die Uze AG investiert dafür über vier Millionen Franken.
|
|
 |
20:29 |
Dürre auf Madagaskar: Vergessene Krisen: 1,4 Millionen Menschen droht hier die Hungersnot
Wegen der seit drei Jahren anh...
» stern.de | Panorama
Wegen der seit drei Jahren anhaltenden Dürre herrscht im Süden Madagaskars derzeit eine Hungersnot. Etwa 1,4 Millionen Menschen seien dort bald auf Lebensmittelhilfen angewiesen, so das Welternährungsprogramm der UN.
|
 |
18:36 |
Historischer Einbruch: Rund 75 Prozent weniger Passagiere am Flughafen Zürich
Die Coronapandemie lässt die Passagierza...
» AZ | Wirtschaft
Die Coronapandemie lässt die Passagierzahl einbrechen: Im vergangenen Jahr flogen 8,3 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich – rund 75 Prozent weniger als 2019.
|
 |
18:36 |
Historischer Einbruch: 75 Prozent weniger Passagiere am Flughafen Zürich
Die Coronapandemie lässt die Passagierzahl ei...
» AZ | Wirtschaft
Die Coronapandemie lässt die Passagierzahl einbrechen: Im vergangenen Jahr flogen 8,3 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich – rund 75 Prozent weniger als 2019.
|
 |
18:31 |
Apple: So will der Konzern mehr Schwarze in die Technologiebranche holen
Die Techindustrie wird nach wie vor von Weißen ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Techindustrie wird nach wie vor von Weißen dominiert. Vergangenen Sommer hatte Apple 100 Millionen US-Dollar versprochen, um das zu ändern. Nun folgen erste Taten.
|
 |
17:55 |
Flughafen Zürich im 2020 mit Passagiereinbruch wegen Coronapandemie
Der Flughafen Zürich hat im vergangenen Jahr wegen ...
» CASH.ch | Börse
Der Flughafen Zürich hat im vergangenen Jahr wegen der Coronapandemie einen Passagiereinbruch erlitten. Die Zahl der Reisenden fiel um 73,5 Prozent auf 8,3 Millionen, wie der Flughafen am Mittwoch bekannt gab....
|
 |
16:52 |
New York Times: Deutscher verliert Passwort zu riesigem Bitcoin-Vermögen
Ein Passwort für 200 Millionen Dollar: In San ...
» stern.de | Digital
Ein Passwort für 200 Millionen Dollar: In San Francisco hat ein aus Deutschland stammender Programmierer nur noch zwei Versuche, um ein vergessenes Passwort richtig einzugeben. Ein Passwort, das ihn reich machen würde.
|
 |
16:48 |
USA: Rohölvorräte fallen - Benzin und Destillate steigen
In den USA sind die landesweiten Bestände an Erdöl in der ve...
» CASH.ch | Börse
In den USA sind die landesweiten Bestände an Erdöl in der vergangenen Woche gefallen. Die Vorräte sanken um 3,2 Millionen Barrel auf 482,2 Millionen Barrel, wie das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit...
|
 |
16:36 |
Bitcoin - Passwort vergessen: Stefan Thomas hat noch zwei Versuche, um an 200 Millionen Euro zu kommen
Der Programmierer ...
» Spiegel.de | Netzwelt
Der Programmierer Stefan Thomas besitzt ein Millionenvermögen – in der Kryptowährung Bitcoin. Doch weil er sich an bestimmte Zugangsdaten nicht erinnern kann, kommt er womöglich nie wieder heran. Was nun?
|
 |
15:55 |
Verlorene Schätze: Nur das vergessene Passwort trennt ihn von 200 Millionen Euro in Bitcoin – und er ist nicht alleine
Jeder hat ...
» stern.de | Digital
Jeder hat schon mal ein Passwort vergessen. Den Entwickler Stefan Thomas hat das ein Vermögen gekostet. Das Problem ist weit verbreitet.
|
 |
15:17 |
Hunderte Millionen für Deutschland aus Brüssel gegen Brexit-Folgen
Deutschland kann zur Milderung der Folgen des Brexit...
» CASH.ch | Börse
Deutschland kann zur Milderung der Folgen des Brexits mehr als 400 Millionen Euro von der Europäischen Union bekommen. Darauf wies die EU-Kommission am Mittwoch auf Twitter hin. Das Geld stammt aus einem fünf Milliar...
|
 |
13:40 |
Wasserstoff-Forschung: Bundesregierung investiert 700 Millionen Euro zusätzlich
Ministerin Anja Karliczek arbeitet an de...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Ministerin Anja Karliczek arbeitet an der »Wasserstoffrepublik Deutschland« – und will bis 2025 Hunderte Millionen Euro Forschungsgeld ausgeben. Das soll der milliardenschweren Wasserstoffstrategie helfen.
|
 |
13:39 |
Corona-Warn-App: Android-Nutzer melden Probleme
Bei der Nutzung der mehr als 25 Millionen Mal heruntergeladenen Corona-Wa...
» stern.de | Kultur
Bei der Nutzung der mehr als 25 Millionen Mal heruntergeladenen Corona-Warn-App kann es derzeit auf Android-Smartphones zu Problemen kommen.
|
 |
13:24 |
Video: Vorrang für junge Berufstätige: Indonesien startet Massenimpfungen
Das Land mit rund 266 Millionen startete am M...
» stern.de | Panorama
Das Land mit rund 266 Millionen startete am Mittwoch eine der weltweit größten Impfkampagnen. 180 Millionen Menschen sollen geimpft werden.
|
 |
13:10 |
ILO: Mitarbeiter im Home Office müssen besser geschützt werden
Arbeiten im Homeoffice bedeutet nach einer Studie der I...
» CASH.ch | Börse
Arbeiten im Homeoffice bedeutet nach einer Studie der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) für Millionen Menschen weltweit: teils schwierige Arbeitsbedingungen und wenig Schutz. Das Modell der Arbeit in den eige...
|
 |
13:00 |
Raimund Bruhin: Ein Quantensprung beim Impfen [24.5 MB]
Mit dem Impfstoff von Moderna kann bereits der zweite Impfstoff i...
» DRS | Tagesgespräch
Mit dem Impfstoff von Moderna kann bereits der zweite Impfstoff in der Schweiz angewendet werden, was Hoffnung in der Corona-Pandemie bringt. Wie ist dieses Tempo möglich? Wer prüft, wer kontrolliert und wer steht dafür gerade? Der Swissmedic-Direktor Raimund Bruhin ist Gast im Tagesgespräch. G...
|
 |
12:39 |
WhatsApp: Konkurrenten der Chat-App melden starken Zulauf
Seit WhatsApp seine Nutzer auffordert, überarbeiteten Richtlin...
» Spiegel.de | Netzwelt
Seit WhatsApp seine Nutzer auffordert, überarbeiteten Richtlinien zuzustimmen, wandern offenbar Millionen Nutzer ab. Dabei sind die Änderungen für Nutzer aus Deutschland nicht so dramatisch, wie viele annehmen.
|
 |
11:30 |
Geplantes Grossprojekt an der Hemishoferbrücke bei Wagenhausen, mit Verkehrsbehinderungen bis Ende 2022
4,5 Millionen ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
4,5 Millionen Franken investieren die Kantone Thurgau und Schaffhausen in die Hemishoferbrücke über den Rhein. Den Unterhalt regelt ein Vertrag aus dem Jahr 1980.
|
 |
10:56 |
Der Aargau investiert dieses Jahr über 200 Millionen in den Strassenbau – diese acht Grossprojekte laufen
Das Schwerge...
» AZ | Aargau
Das Schwergewicht zur Verbesserung der Strasseninfrastruktur im Kanton Aargau liegt 2021 bei der Umsetzung der laufenden acht Grossbaustellen.
|
 |
10:08 |
Studie des WWF: 43 Millionen Hektar tropischen Regenwalds zerstört
Für den Anbau von Futtermittelsoja, Kakao und Rindfl...
» stern.de | Panorama
Für den Anbau von Futtermittelsoja, Kakao und Rindfleisch wird oft Regenwald vernichtet. Der WWF zählt rund 43 Millionen Hektar zerstörten tropischen Regenwald. Zum Vergleich: Deutschland ist rund 35,7 Millionen Hektar groß.
|
 |
10:08 |
Studie des WWF: 43 Millionen Hektar tropischen Regenwalds zerstört
Für den Anbau von Futtermittelsoja, Kakao und Rindfl...
» stern.de | Wissen
Für den Anbau von Futtermittelsoja, Kakao und Rindfleisch wird oft Regenwald vernichtet. Der WWF zählt rund 43 Millionen Hektar zerstörten tropischen Regenwald. Zum Vergleich: Deutschland ist rund 35,7 Millionen Hektar groß.
|
 |
09:07 |
"Die Rosenheim-Cops" sind nicht zu stoppen
Über fünf Millionen Menschen sahen eine neue Folge im ZDF-Vorabend, auch die...
» DWDL.de
Über fünf Millionen Menschen sahen eine neue Folge im ZDF-Vorabend, auch die Re-Runs am Nachmittag versammelten einen Millionen-Publikum. Für die "SOKO Hamburg" gab es den nächsten Rekord.
|
 |
08:27 |
Telegram: 25 Millionen neue Nutzer binnen 72 Stunden
Der Anstieg beim Messengerdienst ist eine Folge der neuen Datenschut...
» persoenlich.com
Der Anstieg beim Messengerdienst ist eine Folge der neuen Datenschutzbedingungen bei WhatsApp.
|
 |
06:57 |
Zoom holt sich 1,75 Milliarden Dollar über Aktienplatzierung
Der Videokonferenzdienst Zoom hat sich über ein Aktienange...
» CASH.ch | Börse
Der Videokonferenzdienst Zoom hat sich über ein Aktienangebot frisches Geld besorgt. Es seien 5,15 Millionen Aktien zu 340 US-Dollar das Stück im Zuge einer Kapitalerhöhung platziert und damit 1,75 Milliarden US-Doll...
|
 |
06:34 |
Roche-Partner Regeneron liefert an USA zusätzliche Dosen zur Covid-19-Behandlung
Der Roche-Partner Regeneron wird der US...
» CASH.ch | Börse
Der Roche-Partner Regeneron wird der US-Regierung bis Ende Juni 2021 bis zu 1,25 Millionen weitere fertige Dosen seines Corona-Cocktails verkaufen. Das US-Gesundheitsministerium (HHS) und das Verteidigungsministerium...
|
 |
06:02 |
WWF-Studie: 43 Millionen Hektaren tropischen Regenwalds zerstört
Die Auswertung von Satellitendaten aus den Jahren 2004...
» NZZ | Panorama
Die Auswertung von Satellitendaten aus den Jahren 2004 bis 2017 zeigen einen Verlust von Regenwald auf, der weit über der Grösse Deutschlands liegt. Nach Angeben der WWF tragen rund ein Sechstel aller in der EU gehandelten Lebensmittel zur Entwaldung in den Tropen bei.
|
 |
05:00 |
Was für und was gegen die Sanierung des Ferienheims Saanenmöser spricht
Vier Millionen Franken soll die Sanierung des F...
» AZ | Solothurn
Vier Millionen Franken soll die Sanierung des Ferienheims Saanenmöser kosten. Das Pro und Contra zur Abstimmung vom 24. Januar.
|
 |
05:00 |
Raiffeisenbank Regio Unteres Toggenburg & Neckertal: Starke Position im Kundengeschäft ausgebaut
Die Raiffeisenbank Regi...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Raiffeisenbank Regio Unteres Toggenburg & Neckertal hat sich im Jahr des Zusammenschlusses erfreulich entwickelt. Die Kundeneinlagen haben um 5,3% zugelegt. Ebenso sind die Kundenausleihungen um 4,7% angestiegen. Der Jahresgewinn wird mit 1,7 Millionen Franken ausgewiesen.
|
 |
05:00 |
SBB investieren in die Doppelspur: Die Bahn gibt für Bauten in Oberriet und Rüthi Millionen aus
Auf der Linie St.Gallen...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Auf der Linie St.Gallen–Sargans investieren die Schweizer Bundesbahnen 2023 und 2024 rund 238 Millionen Franken. Das Projekt wird in den nächsten Jahren erarbeitet. Die Pläne liegen nun bei der Gemeinde auf.
|
|
 |
23:09 |
News von heute: Telegram verzeichnet enormen Zulauf: 25 Millionen neue Nutzer binnen 72 Stunden
Kasino-Mogul Sheldon Adel...
» stern.de | Panorama
Kasino-Mogul Sheldon Adelsohn gestorben +++ "Corona-Diktatur" und "Rückführungspatenschaften" sind Unwörter des Jahres 2020 +++ Twitter löscht mehr als 70.000 Konten der QAnon-Bewegung +++ Die News von heute im stern-Ticker.
|
 |
21:12 |
Bis zu 300 Millionen Menschen: In diesem Land läuft die "größte Impfaktion der Welt" an
Indien hat mit der Auslieferu...
» stern.de | Panorama
Indien hat mit der Auslieferung von Covid-19-Impfstoffen begonnen. In den nächsten sechs bis acht Monaten sollen bis zu 300 Millionen Menschen gegen das Coronavirus immunisiert werden.
|
 |
19:24 |
Video: China riegelt weitere Millionenstadt ab
Wegen gestiegener Infektionszahlen sind nun insgesamt drei Städte mit ins...
» stern.de | Panorama
Wegen gestiegener Infektionszahlen sind nun insgesamt drei Städte mit insgesamt 23 Millionen Menschen unter Quarantäne.
|
 |
17:32 |
Flüsterbelag und gestaltete Plätze: Hauptstrasse in Degersheims Zentrum wird saniert und aufgewertet
Es geht vorwärts ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Es geht vorwärts mit der Sanierung der Degersheimer Hauptstrasse. Am 20. Januar wird das 2,4-Millionen-Projekt, dessen Umsetzung rund zwei Jahre beanspruchen wird, öffentlich aufgelegt. Vorgängig sollen die baulichen Massnahmen im Gelände markiert werden.
|
 |
16:50 |
Nach abgelehnter Vorlage: Flugblattautoren fordern vom Gemeinderat transparente Information zur geplanten Dreifachturnhalle
Die Sirnac...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Sirnacher haben die Einlage von zwei Millionen Franken in die Vorfinanzierung der neuen Dreifachturnhalle Birkenweg versenkt. Peter Lenz und Markus Mettler waren mit ihrer Flugblatt-Aktion erfolgreich. Aufgrund des Resultats haben sie nun klare Forderungen an die Gemeinde.
|
 |
16:02 |
IPO: Deutscher Luxus-Händler Mytheresa will bis zu 324 Millionen Dollar
Der deutsche Online-Händler für Luxusartikel M...
» CASH.ch | Börse
Der deutsche Online-Händler für Luxusartikel Mytheresa will an die New Yorker Börse. Mytheresa biete bis zu knapp 18 Millionen Aktienersatzscheine an, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Den Preis pro Papier erwa...
|
 |
14:45 |
Donald Trump: Deutsche Bank beendet offenbar Geschäftsbeziehung mit Trump
Die Deutsche Bank will offenbar keine Geschäf...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Deutsche Bank will offenbar keine Geschäfte mehr mit Donald Trump machen. Insgesamt stehen noch Kredite in Höhe von 340 Millionen Dollar aus.
|
 |
14:38 |
Brandenburg: Hackerangriff auf Schulcloud
Nicht nur elf Millionen Schülerinnen und Schüler greifen bundesweit auf die L...
» Spiegel.de | Panorama
Nicht nur elf Millionen Schülerinnen und Schüler greifen bundesweit auf die Lernplattformen zu: In Brandenburg hatten auch Hacker aus dem Ausland die Schulcloud als Ziel auserkoren – und zeitweise gestört.
|
 |
14:36 |
Zoom will 1,5 Milliarden Dollar mit Aktienangebot einnehmen
Der Videokonferenzdienst Zoom will seine Kassen mit einem Akt...
» CASH.ch | Börse
Der Videokonferenzdienst Zoom will seine Kassen mit einem Aktienangebot im Wert von mindestens 1,5 Milliarden US-Dollar auffüllen. Zusätzlich kann die Platzierung um weitere Aktien im Wert von 225 Millionen Dollar er...
|
 |
14:11 |
Zweiter Covid-19-Impfstoff für die Schweiz zugelassen
Die Heilmittelbehörde Swissmedic hat am 12.1.2021 den zweiten Cov...
» Polizei.news
Die Heilmittelbehörde Swissmedic hat am 12.1.2021 den zweiten Covid-19-Impfstoff für den Schweizer Markt zugelassen. Der Impfstoff von Moderna, von dem der Bund rund 7,5 Millionen Dosen bestellt hat, eignet sich für Erwachsene ab 18 Jahren. Eine erste Lieferung von 200’000 Dosen erfolgt in den ...
|
 |
13:26 |
EU-Kommission schliesst Vorgespräche über Valneva-Impfstoff ab
Die EU will sich bis zu 60 Millionen Dosen eines weitere...
» CASH.ch | Börse
Die EU will sich bis zu 60 Millionen Dosen eines weiteren Corona-Impfstoffs sichern. Man habe die Sondierungsgespräche mit dem französischen Biotech-Unternehmen Valneva abgeschlossen, teilte die EU-Kommission am Dien...
|
 |
12:55 |
Einschaltquoten : 9,33 Millionen sehen ZDF-Krimi mit Liefers
Nicht nur mit dem Münster-«Tatort» im Ersten ist Jan Jose...
» stern.de | Kultur
Nicht nur mit dem Münster-«Tatort» im Ersten ist Jan Josef Liefers ein Quotengarant. Auch in seiner Rolle als Rechtsanwalt Joachim Vernau im ZDF lockt er die Zuschauer in Scharen vor den Bildschirm.
|
 |
12:20 |
Statistisches Bundesamt: Bevölkerungszahl erstmals seit 2011 nicht gestiegen
83,2 Millionen Menschen leben derzeit in De...
» stern.de | Panorama
83,2 Millionen Menschen leben derzeit in Deutschland - seit 2011 stagniert die Bevölkerungszahl erstmals. Statistiker sehen dafür zwei Hauptgründe.
|
 |
11:27 |
Es fehlen 3,5 Millionen Franken: Maia-Stiftung hofft auf Gemeinde
» AZ | Aargau
Für die Erweiterung und Erneuerung des Hauses Goldenbühl in Wislikofen sind Investitionen, Spenden, Darlehen und Legate notwendig. 140'000 Franken sind bereits zusammengekommen.
|
 |
10:28 |
Elektra ist 4,8 Millionen wert: Stimmvolk entscheidet am 28. Januar über den Verkauf
Für die einen ist es der Verkauf d...
» AZ | Aargau
Für die einen ist es der Verkauf des «Tafelsilbers» und für die anderen ein logischer Schritt vor dem Hintergrund der neuen Regulierungen am Strommarkt.
|
 |
10:06 |
Corona: GEW-Chefin Marlis Tepe kritisiert technische Pannen beim Distanzunterricht
Als stünden elf Millionen Schüler gl...
» Spiegel.de | Panorama
Als stünden elf Millionen Schüler gleichzeitig vor der Schule: Viele Lernplattformen halten den Zugriffen im Shutdown nicht statt. Eine Gewerkschaftschefin wirft der Politik vor, die Vorbereitung verschlafen zu haben.
|
 |
10:00 |
Grossbaustelle KSA: Eine neue Heizung und ein 21-Meter-Kamin für das Kantonsspital
Für knapp 10 Millionen Franken wird ...
» AZ | Aargau
Für knapp 10 Millionen Franken wird beim Kantonsspital Aarau ein Neubau erstellt.
|
 |
09:25 |
News von heute: Twitter löscht mehr als 70.00 Konten der QAnon-Bewegung
Mann bei Brand im Hambacher Forst schwer verletz...
» stern.de | Panorama
Mann bei Brand im Hambacher Forst schwer verletzt +++ Emirates erneut zur sichersten Fluglinie der Welt gewählt +++ Bevölkerung in Deutschland bleibt bei 83,2 Millionen Menschen +++ Die News von heute im stern-Ticker.
|
 |
09:23 |
BMW verkauft 2020 weniger Autos - aber leichte Erholung im vierten Quartal
Trotz einer leichten Erholung zuletzt hat der ...
» CASH.ch | Börse
Trotz einer leichten Erholung zuletzt hat der Autobauer BMW 2020 deutlich weniger Autos verkauft. Der konzernweite Absatz sei verglichen mit dem Vorjahr um 8,4 Prozent auf 2,32 Millionen Autos gefallen, teilte der Ko...
|
 |
08:51 |
ZDF-Montagsfilm stark wie seit vielen Jahren nicht mehr
Am Montagabend erzielt das ZDF mit Krimis ohnehin immer sehr gute...
» DWDL.de
Am Montagabend erzielt das ZDF mit Krimis ohnehin immer sehr gute Quoten, in dieser Woche sah es sogar noch ein gutes Stück besser aus als sonst. Mehr als neun Millionen Menschen schalteten ein.
|
 |
08:51 |
ZDF-Montagsfilm stark wie seit vielen Jahren nicht mehr
Am Montagabend erzielt das ZDF mit Krimis ohnehin immer sehr gute...
» DWDL.de
Am Montagabend erzielt das ZDF mit Krimis ohnehin immer sehr gute Quoten, in dieser Woche sah es sogar noch ein gutes Stück besser aus als sonst. Mehr als neun Millionen Menschen schalteten ein.
|
 |
06:52 |
Grösster Corona-Ausbruch seit Monaten: China weitet Lockdown aus
Nach dem grössten Ausbruch des Coronavirus in China se...
» CASH.ch | Börse
Nach dem grössten Ausbruch des Coronavirus in China seit Monaten haben die Behörden die Ausgangssperren für Millionen von Menschen vor den Toren Pekings ausgeweitet. Nach den 18 Millionen Einwohnern der Metropolen Sh...
|
 |
05:30 |
Diese Frau zwingt Pornhub in die Knie
Von einem Tag auf den anderen löscht die grösste Porno-Seite der Welt Millionen V...
» NZZ | International
Von einem Tag auf den anderen löscht die grösste Porno-Seite der Welt Millionen Videos. Dahinter steckt eine monatelange Kampagne der Amerikanerin Laila Mickelwait. Was treibt sie an?
|
 |
05:10 |
Die Demokratie ist eingeschränkt: Im aktuellen Notstand hat der Regierungsrat freie Hand – auch wenn es um 18 Millionen Franken geht
Bei der Au...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Bei der Auseinandersetzung um das Härtefallprogramm sitzt der Thurgauer Regierungsrat gegenüber dem Parlament am längeren Hebel. Denn dieses kann nur Ja oder Nein sagen.
|
 |
05:00 |
In Zofingen wird gebaut – Kernstück ist die Velogarage mit 400 Plätzen beim Bahnhof
Die SBB passen zudem die Höhe de...
» AZ | Aargau
Die SBB passen zudem die Höhe des Perrons der Gleise 2 und 3 an. Gebaut wird ab Februar. Die Kosten für das Projekt betragen rund 6,9 Millionen Franken.
|
 |
05:00 |
Appenzell soll eine Allmend erhalten: Im Mai entscheiden die Stimmbürger über einen Kredit für die Umgestaltung des Zielplatzes
Die Grünf...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Grünfläche beim Ziel in Appenzell diente lange als Spielfeld für den lokalen Fussballverein. Nun soll dort eine Begegnungszone entstehen, welche auch für Veranstaltungen genutzt werden könnte. Die Kosten belaufen sich laut Bezirksrat auf rund eineinhalb Millionen Franken.
|
 |
00:00 |
Zweiter Covid-19-Impfstoff für die Schweiz zugelassen
Die Heilmittelbehörde Swissmedic hat am 12.1.2021 den zweiten Cov...
» admin.ch
|
|
 |
22:30 |
Addex erzielt mit Kapitalerhöhung Bruttoerlös von 11,5 Millionen Dollar
Das Biotechunternehmen Addex hat mit einer Kapi...
» CASH.ch | Börse
Das Biotechunternehmen Addex hat mit einer Kapitalerhöhung brutto 11,5 Millionen US-Dollar eingenommen, wie es am Montagabend mitteilte. Es seien 6,9 Millionen neue Aktien platziert worden, der allergrösste Teil davo...
|
 |
19:51 |
Notebooksbilliger.de muss Millionen-Bussgeld bezahlen
Weil er Mitarbeiter in geschützten Räumen ohne deren Einverständ...
» Online PC
Weil er Mitarbeiter in geschützten Räumen ohne deren Einverständnis gefilmt haben soll, muss der Multichannel-Händler Notebooksbilliger.de eine Strafe von 10,4 Millionen Euro zahlen. Der Händler hält die Summe für zu hoch. Auch der Bitkom springt dem Händler bei.
|
 |
18:00 |
Schweiz als Drehscheibe für Masken-Deals
Dank Corona verdienen Vermittler Millionen mit Schutzmaterialien. Die Schweiz i...
» swissinfo.ch
Dank Corona verdienen Vermittler Millionen mit Schutzmaterialien. Die Schweiz ist eine Drehscheibe im globalen Maskengeschäft geworden. Experten warnen vor einem Reputations- und Geldwäschereirisiko. Corona macht ihn reich. Der Schweizer Geschäftsmann Jan Küng hat in den letzten Monaten mit Sch...
|
 |
17:00 |
Box Office: Wonder Woman 1984 steht bei circa 130 Millionen Dollar
Der Kinostreifen Wonder Woman 1984 hat seit Weihachten...
» Serienjunkies.de
Der Kinostreifen Wonder Woman 1984 hat seit Weihachten circa 130 Millionen Dollar am weltweiten Box Office eingespielt. Bei Produktionskosten von geschätzten 200 Millionen Dollar nach wie vor ein finanzielles Fiasko...
|
 |
16:55 |
Nach Abstimmungsniederlage: Sirnacher Gemeinderat setzt auf Information über Sporthalle
Nachdem am Sonntag die Sirnacher...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Nachdem am Sonntag die Sirnacher Stimmbürger eine Zwei-Millionen-Vorfinanzierung der noch nicht bewilligten Dreifachturnhalle Birkenweg bachab geschickt haben, will der Gemeinderat an seinem «Fahrplan» für die Abstimmung im September festhalten.
|
 |
16:49 |
Biontech will zwei Milliarden Corona-Impfdosen liefern
Die Impfstoffhersteller Biontech und Pfizer wollen ihre Lieferung ...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Die Impfstoffhersteller Biontech und Pfizer wollen ihre Lieferung 2021 um bis zu 700 Millionen Dosen aufstocken. Das neue Ziel ist vor allem durch effizientere Nutzung der Ampullen möglich.
|
 |
15:40 |
England erhöht das Tempo beim Impfen - verschärfter Lockdown möglich
Im Kampf gegen eskalierende Corona-Fallzahlen wil...
» CASH.ch | Börse
Im Kampf gegen eskalierende Corona-Fallzahlen will die britische Regierung das Tempo beim Impfen erhöhen. Bislang seien etwa 2,4 Millionen Impfdosen verabreicht worden, sagte Premierminister Boris Johnson am Montag. ...
|
 |
15:03 |
Corona-Shutdown: Hubertus Heil und Markus Söder fordern mehr Homeoffice
Trotz des Shutdowns pendeln Millionen Menschen t...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Trotz des Shutdowns pendeln Millionen Menschen tagtäglich zu ihrem Arbeitsplatz in Unternehmen. Spitzenpolitiker drängen die Wirtschaft, mehr Homeoffice zu ermöglichen – mit kaum verhohlenen Drohungen.
|
 |
14:34 |
Coronavirus in Brasilien: Dichtgedrängt am Traumstand
Mehr als acht Millionen Menschen haben sich in Brasilien bislang m...
» Spiegel.de | Panorama
Mehr als acht Millionen Menschen haben sich in Brasilien bislang mit dem Coronavirus infiziert. Trotzdem zieht es Tausende Brasilianer an den Strand – die meisten von ihnen scheinen sich um Corona wenig zu scheren.
|
 |
13:09 |
Einschaltquoten: Mehr als elf Millionen Zuschauer sehen Kölner «Tatort»
Die Freundschaft der «Tatort»-Kommissare Max...
» stern.de | Kultur
Die Freundschaft der «Tatort»-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) hatte dieses Mal einen Stresstest durchzumachen. Die Quote hingegen war ein voller Erfolg.
|
 |
12:32 |
München: Millionenbetrug bei Corona-Soforthilfen – 31-Jähriger vor Gericht
In mehr als 90 Fällen soll ein Mann versu...
» Spiegel.de | Panorama
In mehr als 90 Fällen soll ein Mann versucht haben, Corona-Hilfsleistungen zu erschleichen. Gegen den 31-Jährigen hat vor dem Landgericht München I nun der Prozess begonnen, ausgezahlt wurde nur ein Bruchteil.
|
 |
11:34 |
Anträge über gut 2,5 Mio. : Prozess um millionenschweren Betrug bei Corona-Soforthilfen
Die Soforthilfen sollen Unterne...
» stern.de | Wirtschaft
Die Soforthilfen sollen Unternehmen über harte Engpässe in Zeiten von Corona helfen. So mancher hat das wohl als Einladung zur Selbstbedienung verstanden.
|
 |
11:29 |
Sulzer stärkt Wassergeschäft mit Zukauf in Schweden
(Ausführliche Fassung) - Der Industriekonzern Sulzer baut das Was...
» CASH.ch | Börse
(Ausführliche Fassung) - Der Industriekonzern Sulzer baut das Wassergeschäft weiter aus und expandiert dazu in Schweden. Für 128 Millionen Franken übernimmt Sulzer das in Göteborg beheimatete Unternehmen Nordic Water....
|
 |
11:06 |
Chinesischer Automarkt schrumpft 2020 erneut - Im Dezember aber weiter Erholung
Der für die deutschen Autobauer immens w...
» CASH.ch | Börse
Der für die deutschen Autobauer immens wichtige chinesische Automarkt ist im vergangenen Jahr zum dritten Mal nacheinander geschrumpft. Die Verkäufe von Autos an Endkunden fielen um 6,8 Prozent auf 19,6 Millionen Fah...
|
 |
10:48 |
Kampf gegen Fettleibigkeit: Frauenfelder Zur Rose spannt mit dänischem Milliardenkonzern zusammen
Weltweit gelten 650 Mi...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Weltweit gelten 650 Millionen Menschen als fettleibig. Die Frauenfelder Zur Rose Group und der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk wollen diesem Problem gemeinsam zu Leibe rücken.
|
 |
10:14 |
Outlander: Warum die Highland-Saga Fans begeistert
Millionen Fans können von dieser Liebesgeschichte nicht genug bekomme...
» stern.de | Kultur
Millionen Fans können von dieser Liebesgeschichte nicht genug bekommen: Jamie und Claire aus der Erfolgsserie "Outlander".
|
 |
09:53 |
Was tun mit alten Smartphones?
Millionen von Smartphones verschwinden in Schweizer Schubladen. Das ist eigentlich gar nic...
» Online PC
Millionen von Smartphones verschwinden in Schweizer Schubladen. Das ist eigentlich gar nicht nötig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre alten Smartphones loswerden und vielleicht noch ein wenig dazuverdienen.
|
 |
09:39 |
Wie man mit Fliegenlarven Lebensmittelabfälle wiederverwertet
Die Larven der Soldatenfliege können riesige Mengen an or...
» swissinfo.ch
Die Larven der Soldatenfliege können riesige Mengen an organischen Abfällen verwerten und daraus Futtermittel, Biokraftstoffe und Düngemittel produzieren, ohne Einsatz von Rohstoffen. Das will sich das Schweizer Start-up TicInsect zunutze machen. Wir alle haben uns wahrscheinlich schon einmal ge...
|
 |
09:24 |
Es liegt nicht nur am Millionen-Gehalt: Darum wechselt Rad-Star Hirschi in die Wüste
Rad-Ass Marc Hirschi wechselt trot...
» Blick | Sport
Rad-Ass Marc Hirschi wechselt trotz laufendem Vertrag für drei Jahre zum UAE Team Emirates. SonntagsBlick nennt die Hintergründe des Transfers.
|
 |
09:08 |
Martin Rütter sorgt mit seinem Welpen für Besserung bei RTL
Das RTL-Format "Martin Rütter - Die Welpen kommen" hat sic...
» DWDL.de
Das RTL-Format "Martin Rütter - Die Welpen kommen" hat sich am Sonntag mit guten Quoten zurückgemeldet. Im Vorfeld erreichte "RTL aktuell" sogar fast fünf Millionen Zuschauer. Aber auch "The Biggest Loser" in Sat.1 war gefragt.
|
 |
08:48 |
Mehr als elf Millionen Zuschauer sahen Kölner "Tatort"
Der Kölner "Tatort" war am Sonntag mit über elf Millionen Zusch...
» DWDL.de
Der Kölner "Tatort" war am Sonntag mit über elf Millionen Zuschauern so beliebt wie seit drei Jahren nicht mehr, auch "Anne Will" punktete. Marktführer wurde dennoch das ZDF, dank Wintersport, Nachrichten und "Terra X".
|
 |
08:16 |
Biotech - Der Umsatz bei Basilea geht etwas zurück
Das Biotechunternehmen Basilea hat 2020 mit 128 Millionen Franken vor...
» CASH.ch | Börse
Das Biotechunternehmen Basilea hat 2020 mit 128 Millionen Franken voraussichtlich etwas weniger Umsatz erzielt als im Jahr zuvor, wo 134,4 Millionen hereinkamen.
|
 |
02:50 |
Adler Modemärkte AG stellt Insolvenzantrag +++ Deutsche Bank stimmt Millionenvergleich in USA zu – und weitere Wirtschaftsmeldungen
» NZZ | Wirtschaft
|
 |
02:50 |
Adler Modemärkte AG stellt Insolvenzantrag +++ Deutsche Bank stimmt Millionenvergleich in USA zu – und weitere Wirtschaftsmeldungen
» NZZ | Finanzen
|