|
|
|
 |
17:15 |
Asyl-Bonus für St.Gallen? Der Nationalrat will Kantone belohnen, die Ausschaffungen strikt vollziehen
Der Nationalrat wi...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Nationalrat will zusätzliche Anreize, damit die Kantone Ausschaffungen konsequent durchziehen. Er hat einem Vorstoss des St.Gallers Mike Egger zugestimmt, welcher ein Bonus-Malus-System verlangt. Bundesrat Jans wandte ein, die Schweiz habe heute schon die höchste Rückkehrquote in Europa.
|
 |
14:27 |
Wattwil SG: Motorradfahrer bei Unfall mit BMW verletzt – Lenker begeht Fahrerflucht
Am Freitag (13.06.2025), kurz vor 1...
» Polizei.news
Am Freitag (13.06.2025), kurz vor 10:30 Uhr, ist es auf der Rickenstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Ein 64-jähriger Motorradfahrer wurde leicht verletzt, der Autofahrer entfernte sich von der Unfallstelle. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen. Der...
|
 |
12:42 |
Wängi TG: Zwei Verletzte bei Auffahrkollision mit Folgeunfall auf A1
Bei einer Auffahrkollision und einem Folgeunfall au...
» Polizei.news
Bei einer Auffahrkollision und einem Folgeunfall auf der Autobahn A1 bei Wängi wurden am Donnerstag zwei Personen mittelschwer verletzt. Kurz vor 17.30 Uhr war ein 26-jähriger Autofahrer auf der Autobahn A1 in Richtung St. Gallen unterwegs. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei T...
|
 |
06:00 |
Barbara Gysi: «Auslandschweizer sind eine Art Botschafter für unser Land»
Kinderrenten, Sozialversicherungen und die...
» swissinfo.ch
Kinderrenten, Sozialversicherungen und die doppelte Staatsbürgerschaft: Die SP-Nationalrätin Barbara Gysi setzt sich im Bundeshaus für die Interessen von Schweizer:innen im Ausland ein – und fordert ein stärkeres aussenpolitisches Profil der Schweizer Regierung. Barbara Gysi, seit 2011 SP-Nati...
|
|
 |
10:34 |
Nach dem Konkurs über der Multertor Kulinarik AG: Globus plant ein Restaurant auf der Terrasse der ehemaligen Stickereibörse an bester Lage in St.Gallen
Es geht et...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Es geht etwas am Multertor: Globus will in den nächsten Wochen mit einem eigenen gastronomischen Angebot aufwarten. Derweil hat das Konkursamt des Kantons Appenzell Ausserrhoden den Schuldenruf publiziert. Gläubiger der Multertor Kulinarik AG sind aufgerufen, ihre Forderungen anzumelden. Ob es ein...
|
|
 |
09:02 |
Ausserrhoder Kantonsrätin wird neue Co-Schulleiterin an der Primarschule Rotmonten-Gerhalde +++ Kunsthalle plant Foyer-Umbau
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und ...
|
 |
09:02 |
Ausserrhoder Kantonsrätin wird neue Co-Schulleiterin in der Primarschule Rotmonten-Gerhalde +++ Kunsthalle plant Foyer-Umbau
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und ...
|
|
 |
20:10 |
Zur Sache: Stadt St.Gallen wird ausgebremst
Der Stadt St.Gallen droht der Autonomieverlust über Tempo- und Verkehrsanord...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Stadt St.Gallen droht der Autonomieverlust über Tempo- und Verkehrsanordnungen. Die bürgerliche Mehrheit im Kantonsrat hat diesbezüglich ein Machtwort gesprochen – zum Unmut von Stadtregierung und Links-Grün. Heute diskutieren: Sonja Lüthi (Stadträtin St.Gallen / GLP), Susann Helbling (K...
|
 |
18:43 |
Nach tödlichen Unfällen: Beim Felsegg-Wasserfall möchte der Kanton Rettungseinsätze erleichtern
Der Wasserfall Felseg...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Wasserfall Felsegg bei Henau birgt Gefahren – sowohl für Badende als auch für Einsatzkräfte. Zuletzt kam es im Juli 2024 zu einem tödlichen Badeunfall. Der Kanton St.Gallen möchte mit neuen Massnahmen die Einsatzsituation am Wasserfall entschärfen.
|
 |
17:38 |
Nächster Schritt für Bibliothek am Marktplatz: Stadt St.Gallen legt Pläne für angepasstes Projekt öffentlich auf
Kanton und...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Kanton und Stadt St.Gallen haben die Planung der gemeinsamen Bibliothek bereinigt. Nun startet das kommunale Sondernutzungsplanverfahren.
|
 |
05:00 |
«Höchstwerte sind einzuhalten»: Bundesrätin Baume-Schneider äussert sich zu PFAS in St.Galler Lebensmitteln
Schon seit...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Schon seit Monaten ringen der Bund und der Kanton St.Gallen um die Frage, wie mit PFAS-belasteten Lebensmitteln umzugehen ist. Dies sagte Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider am Dienstag im Nationalrat – und wehrte sich gegen den Eindruck, die Schweiz übernehme blindlings neue Grenzwerte von...
|
|
 |
11:54 |
Kanton St. Gallen weitet E-Voting-Versuche aus
Wer in der Stadt St. Gallen wohnt, kann künftig elektronisch abstimmen...
» Netzwoche
Wer in der Stadt St. Gallen wohnt, kann künftig elektronisch abstimmen. Wer dies möchte, muss sich bis 8 Wochen vor der Abstimmung registrieren. Insgesamt weitet der Kanton St. Gallen das E-Voting auf 66 Gemeinden aus.
|
 |
11:34 |
Beträchtliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern: Nur ein Viertel des Führungskaders in der St.Galler Kantonsverwaltung ist weiblich
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Bei den Führungsfunktionen in der Verwaltung des Kantons St.Gallen sind die Frauen nach wie vor deutlich schwächer vertreten als die Männer.
|
 |
09:28 |
Altstätten SG: Mit 91 km/h innerorts – jugendlicher Töfffahrer flüchtet vor Polizei
Am Montag (09.06.2025) hat die K...
» Polizei.news
Am Montag (09.06.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen an verschiedenen Orten in Altstätten und Rheineck Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei wurden fünf Verkehrsteilnehmende angehalten und angezeigt. Sie waren im Innerortsbereich mit Geschwindigkeiten von bis zu 91 km/h mit ihren Autos...
|
 |
08:55 |
Unfall in Eschenbach: Frontal-Crash im Balmenraintunnel fordert ein Todesopfer
Am Montagabend verstarb eine 59-jährige F...
» Tagesanzeiger | Panorama
Am Montagabend verstarb eine 59-jährige Frau bei einem folgenschweren Unfall im Kanton St. Gallen.
|
 |
05:00 |
Giftiges Fleisch: Parmelin schläft, nicht der Kanton St.Gallen
Einige Kantone - darunter St.Gallen - schlagen sich mit P...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Einige Kantone - darunter St.Gallen - schlagen sich mit PFAS-vergifteten Böden herum. Muss der Fleischverkauf bald breit verboten werden? Im Departement von Landwirtschaftsminister Guy Parmelin scheint man sich wenig für das brisante Thema zu interessieren.
|
 |
05:00 |
Von 0 bis 100 Prozent: Wie viele Geflüchtete im Kanton St.Gallen arbeiten – und warum die Quoten so stark schwanken
Nach spät...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Nach spätestens sieben Jahren zahlt der Bund keine Beiträge mehr für die Sozialhilfe geflüchteter Menschen. Das macht einigen Gemeinden wie Kirchberg im Kanton St.Gallen stark zu schaffen. Im nationalen Vergleich schneidet die Integration in den Arbeitsmarkt hier jedoch recht gut ab.
|
|
 |
17:00 |
Lärmschutz und sichere Strassen in St.Gallen: Stadtrat muss Stellung zur Verkehrszukunft in den Quartieren nehmen
Weil der K...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Weil der Kantonsrat der Stadt St.Gallen mit zwei Motionen die Steuerung des Verkehrs aus der Hand genommen hat, befürchtet ein Stadtparlamentarier, dass die Interessen der Quartiere nicht mehr wahrgenommen werden können. Ausserdem bleibe der Umwelt- und Lärmschutz auf der Strecke.
|
 |
11:28 |
Alkohol, Drogen, fehlende Versicherung: St.Galler Polizei zeigt zwölf Personen an
Der Kantonspolizei St.Gallen gingen be...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kantonspolizei St.Gallen gingen bei Verkehrskontrollen zwischen Freitagabend und Pfingstmontagmorgen neun Personen ins Netz. Dies wegen Fahrunfähigkeit und fehlender Autoversicherung.
|
 |
09:51 |
St.Gallen SG: 9 Fahrunfähige über Pfingsten – Ausweise entzogen, Kokain sichergestellt
In der Zeit zwischen Freitagab...
» Polizei.news
In der Zeit zwischen Freitagabend und Pfingstmontagmorgen (09.06.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen neun Personen wegen Fahrunfähigkeit zur Anzeige gebracht. Sechs Personen wurde der Führerausweis abgenommen. Einem Mann wurde der Führerausweis aberkannt, zudem konnte bei ihm eine kleine Menge...
|
 |
07:26 |
St.Gallen SG: Verstärkung gesucht – Sachbearbeiter/in für Drogenfahndung 100 %
Verantwortung, Abwechslung und ein sin...
» Polizei.news
Verantwortung, Abwechslung und ein sinnstiftender Job im Kampf gegen die Kriminalität? Genau das erwartet dich bei der Kantonspolizei St.Gallen. Für unsere Abteilung Betäubungsmitteldelikte am Standort St.Gallen suchen wir eine/n Sachbearbeiter/in (w/m/d). Du wirkst an spannenden Ermittlungsverfa...
|
|
 |
16:24 |
Rapperswil-Jona SG: Verkehrskontrolle – zwei Autos wegen Tuningverdacht stillgelegt
Am frühen Freitagabend (06.06.2025...
» Polizei.news
Am frühen Freitagabend (06.06.2025), haben Mitarbeitende der Kantonspolizei St.Gallen und ein Fahrzeugexperte des Strassenverkehrsamtes St.Gallen technische Verkehrskontrollen durchgeführt. Zwei Autos wurden stillgelegt. Im Verlauf der Kontrolle wurde bei mehreren Autos verschiedenste Verstösse g...
|
|
 |
19:00 |
Wirtschaftsmotor der Ostschweiz soll wachsen: zwischen Sittertobel und Bahnhof Gossau haben noch 800 Einwohner und 7500 Arbeitsplätze Platz
Das Indust...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Das Industriegebiet zwischen St.Gallen und Gossau ist das grösste zusammenhängende Arbeitsgebiet des Kantons St.Gallen. Es hat aber noch viel Potenzial für weiteres Wachstum – da sind sich Politik und Wirtschaft einig. Diese Entwicklung wollen Wirtschaft, Kantone und Gemeinden gemeinsam planen.
|
 |
17:00 |
Schwarzarbeit und Lohnunterschreitungen: Der Kanton St.Gallen hat 2024 über 1000 Kontrollen durchgeführt
Im Jahr 2024 h...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Im Jahr 2024 hat der Kanton St.Gallen über 1000 Kontrollen der Lohn- und Arbeitsbedingungen durchgeführt – mit wenigen Beanstandungen. Nur in 39 Betrieben wurden gemäss Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) Verstösse festgestellt. Damit hat der Kanton das Kontrollziel des Bundes erreicht.
|
 |
15:34 |
St.Galler Bär: Die Stadt macht alles falsch +++ Was unternehmen Kantone und Gemeinden gegen invasive Insekten? +++ Rorschach: Vier Autoposer angezeigt
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und ...
|
 |
15:02 |
Was unternehmen Kantone und Gemeinden gegen invasive Insekten? +++ «Vom Himmel in die Nacht» im Kulturbüro +++ Rorschach: Vier Autoposer angezeigt
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und ...
|
 |
10:21 |
Rorschach SG: Polizei stoppt E-Roller-Sünder und Lärmverursacher bei Kontrollen
Am Donnerstag (05.06.2025) hat die Kant...
» Polizei.news
Am Donnerstag (05.06.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen auf dem Gebiet der Polizeistation Rorschach Verkehrskontrollen durchgeführt. Vier Personen wurden wegen Verursachung von vermeidbarem Lärm zur Anzeige gebracht. Manipulierter E-Roller ohne Versicherung Eine Person wurde mit einem manipuli...
|
|
 |
21:42 |
Kanton St.Gallen übernimmt Pionierrolle in der Schweiz – er testet als erster das E-Collecting
Ab 2026 sollen Stimmber...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Ab 2026 sollen Stimmberechtige kantonale Referenden und Initiativen ortsunabhängig und digital unterzeichnen können. Der Kantonsrat hat der nötigen Gesetzesänderung zugestimmt – ein Schritt, der die politische Teilhabe einfacher machen und die direkte Demokratie stärken soll.
|
 |
18:59 |
«St.Gallen macht es»: Überparteilicher Verein wirbt für Neue Bibliothek von Kanton und Stadt – mit Co-Präsidentinnen Lisa Vincenz Egger und Katrin Schulthess
Das übera...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Das überarbeitete Projekt für die Neue Bibliothek St.Gallen wird Ende Jahr den Parlamenten von Stadt und Kanton vorgelegt. Nun weibelt ein Pro-Verein mit Politköpfen aller Parteien mit Ausnahme der SVP für das Vorhaben.
|
|
 |
17:38 |
Hauptstadt darf nicht mehr selbst über Tempo 30 entscheiden: Diese Folgen hat der Entscheid des St.Galler Kantonsrats
Das St.Gal...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Das St.Galler Kantonsparlament hat bei der Verkehrspolitik die Autonomie der Stadt St.Gallen beschnitten. Das kommt beim Stadtrat und den Parteispitzen in der Kantonshauptstadt unterschiedlich gut an.
|
 |
16:07 |
Kanton soll Temporegime in der Stadt St.Gallen übernehmen: Ein unnötiger Angriff auf die Gemeindeautonomie
Der Kanton s...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kanton soll künftig in der Stadt St.Gallen über das Tempo auf Gemeindestrassen entscheiden. Damit verliert die Stadt ein Stück Autonomie – verloren geht aber noch viel mehr.
|
 |
13:31 |
Mehrere Sachbeschädigungen in Diepoldsau – Polizei sucht Zeugen
Über Auffahrt ist es in Diepoldsau zu mehreren Sachbe...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Über Auffahrt ist es in Diepoldsau zu mehreren Sachbeschädigungen gekommen. Insgesamt entstand ein Sachschaden von 6000 Franken. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
|
 |
11:03 |
Wittenbach SG: E-Bikerin bei Crash mit Lastwagen verletzt – Zeugen gesucht
Am Mittwoch (04.06.2025), kurz vor 13:30 Uhr...
» Polizei.news
Am Mittwoch (04.06.2025), kurz vor 13:30 Uhr, ist es auf der Romanshornerstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem E-Bike gekommen. Eine 74-jährige Frau wurde dabei eher schwer verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Ze...
|
 |
10:54 |
Diepoldsau SG: Vandalismus über Auffahrt – Presscontainer und Bäume beschädigt
Über Auffahrt, zwischen Donnerstag u...
» Polizei.news
Über Auffahrt, zwischen Donnerstag und Montag (02.06.2025), ist es in Diepoldsau zu mehreren Sachbeschädigungen gekommen. Dabei wurden unter anderem Pressabfalleimer, Geschwindigkeitstafeln und Bäume beschädigt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen. Eine oder mehrere unbekannte Täterschaft...
|
 |
09:03 |
Tübach SG: Einbruch in Vereinslokal – Bargeld und Zigaretten gestohlen
In der Zeit zwischen Dienstagabend und Mittwoch...
» Polizei.news
In der Zeit zwischen Dienstagabend und Mittwochmittag (04.06.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in ein Vereinslokal an der Sportfeldstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich im Innern des Lokals gewaltsam Zugang zu diversen Behältnissen und stahl daraus Bargeld und Zigaretten im Wert von rund ...
|
 |
05:40 |
Positive Grundstimmung im Thurgau zu Wil West – Volksabstimmung trotzdem nicht ausgeschlossen
Die Arealentwicklung Wil ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Arealentwicklung Wil West in den Hinterthurgauer Gemeinden Münchwilen und Sirnach stösst in den Fraktionen des Grossen Rats auf Zustimmung. Sollte der dazu benötigte Landverkauf vom Kanton St.Gallen an den Kanton Thurgau dem fakultativen Referendum unterstellt werden, ist eine Volksabstimmung...
|
|
 |
22:07 |
Nachfolge von Thierry Burkart: Eine Ostschweizerin gehört zu den Favoriten
Wer wird neue Präsidentin oder neuer Präsid...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Wer wird neue Präsidentin oder neuer Präsident der FDP? Kaum hat der amtierende Parteichef Thierry Burkart seinen Rücktritt angekündigt, dreht sich das Kandidatenkarussell. Eine mögliche Anwärterin: Susanne Vincenz-Stauffacher aus dem Kanton St.Gallen. Die Wahl wird für die Partei zu einem Ri...
|
 |
20:39 |
Kantonsparlament schränkt Wohnfreiheit für Geflüchtete mit Sozialhilfe ein – SVP und Mitte-EVP lässt mögliche Schelte des Bundesgerichts unbeeindruckt
SVP und Mi...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
SVP und Mitte-EVP setzen sich durch: Kanton St.Gallen schafft rechtlich fragwürdige «Lex Bazenheid» zur gerechteren Verteilung von Geflüchteten in den Gemeinden. Ein Rückweisungsantrag der FDP wird abgelehnt.
|
 |
19:32 |
«Zur Sache»-Talk: Kanton St.Gallen erlaubt weiterhin PFAS verseuchtes Fleisch – wie giftig ist es wirklich?
«Giftalar...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
«Giftalarm am Wurststand» titelt die NZZ am Sonntag und bezieht sich dabei auf den Kanton St.Gallen. Hier kommt trotz Verbot Fleisch auf den Teller, das die Grenzwerte der teilweise krebserregenden Ewigkeitschemikalie PFAS massiv überschreitet. Der Bund kritisiert das Vorgehen scharf.
|
 |
18:57 |
Kantonsrat heisst Tempo-30-Motion gut: Stadt St.Gallen soll nicht mehr allein über Verkehrsanordnungen bestimmen
Gleich dre...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Gleich drei Motionen zur Verkehrsgestaltung in der Stadt St.Gallen hat der Kantonsrat am Mittwoch verhandelt. Bei Tempo 30 und Pförtneranlagen soll der Kanton künftig den Lead übernehmen. Eine SVP-Motion blieb hingegen chancenlos.
|
 |
14:43 |
«Den Kanton St.Gallen nicht stigmatisieren»: Ständerat und Bundesrat wollen Regeln für PFAS lockern
Der Kanton St.Gal...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kanton St.Gallen verstösst gegen das Lebensmittelrecht, weil er PFAS-belastete Produkte nicht aus dem Verkehr zieht: Das sagt der Bund. Allerdings schickt sich das Parlament gerade an, für eine Übergangsphase die Regeln zu lockern. Auch das zuständige Bundesamt gibt zu, dass wichtige Fragen ...
|
 |
14:43 |
«Den Kanton St.Gallen nicht stigmatisieren»: Ständerat tritt bei der Durchsetzung von PFAS-Grenzwerten auf die Bremse
Der Kanton...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kanton St.Gallen verstösst gegen das Lebensmittelrecht, weil er PFAS-belastete Produkte nicht aus dem Verkehr zieht: Das sagt der Bund. Allerdings schickt sich das Parlament gerade an, die Regeln zu lockern. Auch das zuständige Bundesamt gibt zu, dass wichtige Fragen noch nicht geklärt sind.
|
|
 |
10:54 |
Uzwil SG: Auto in Flammen – Totalschaden nach Brand auf offener Strasse
Am Montagabend (02.06.2025), kurz nach 22:50 Uh...
» Polizei.news
Am Montagabend (02.06.2025), kurz nach 22:50 Uhr, ist ein Auto auf der Flawilerstrasse in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und das Feuer löschen. Am Auto entstand Totalschaden im Wert von mehreren tausend Franken. Als Brandursache steht ein technischer Def...
|
 |
10:50 |
Rheineck SG: Einbruch übers Wochenende – Täter stehlen Geld aus Floristikladen
In der Zeit zwischen Samstagnachmittag...
» Polizei.news
In der Zeit zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen (02.06.2025), ist eine unbekannte Täterschaft in ein Blumengeschäft an der Rorschacherstrasse eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich durch das Aufbrechen der Eingangstüre Zutritt und stahl Bargeld von mehreren hundert Franken. Der v...
|
 |
10:16 |
Wittenbach SG: Polizeistation schliesst 2025 – Goldach wird Hauptstandort
Die Polizeistation Wittenbach wird auf Antrag...
» Polizei.news
Die Polizeistation Wittenbach wird auf Antrag der Kantonspolizei St.Gallen und mit Verfügung des Sicherheits- und Justizdepartements per 30. Juni 2025 endgültig geschlossen. Bereits heute ist sie nicht dauerhaft besetzt und wird als sogenannte „Satellitenstation“ der Polizeistation Goldach gef...
|
 |
05:50 |
Schutz der Konsumenten: Mit Chemikalien belastetes Fleisch: Nun verschärft die Migros ihre eigenen Kontrollen
Trotz übe...
» BZ | Bern
Trotz überschrittener PFAS-Grenzwerte verzichtet der Kanton St. Gallen auf ein Verkaufsverbot. Das veranlasst den Grossverteiler, jetzt selbst genauer hinzusehen.
|
 |
05:50 |
Schutz der Konsumenten: Mit Chemikalien belastetes Fleisch: Nun verschärft die Migros ihre eigenen Kontrollen
Trotz übe...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Trotz überschrittener PFAS-Grenzwerte verzichtet der Kanton St. Gallen auf ein Verkaufsverbot. Das veranlasst den Grossverteiler, jetzt selbst genauer hinzusehen.
|
|
 |
18:00 |
Erfolgreiches Jahr für das Kinder Dörfli in Lütisburg – aber grundlegende Probleme beschäftigen weiter
Die Fusion m...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Fusion mit dem Johanneum in Neu St. Johann ist vom Tisch, und der Umgang mit Sonderbeschulung im Kanton St.Gallen stellt das Kinder Dörfli weiterhin vor Herausforderungen. Am Freitag findet die Mitgliederversammlung des Trägervereins statt.
|
 |
13:29 |
Mühlrüti/Gams SG: Polizei stoppt Raser, Tuner und auffällige Biker
Am Sonntag (01.06.2025) hat die Kantonspolizei St.G...
» Polizei.news
Am Sonntag (01.06.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen in Mühlrüti sowie in Gams mehrere Verkehrskontrollen und Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. 25 Fahrzeuge wurden angehalten und 12 Personen verzeigt. In Mühlrüti im Bereich Hulftegg / Mosnang wurden im Verlaufe des Sonntags insgesamt ...
|
 |
10:23 |
St.Gallen SG: Einbruch in Geschäft – Elektronik geklaut, Schaden in Tausenderhöhe
Am Montag (02.06.2025), um ca. 02:4...
» Polizei.news
Am Montag (02.06.2025), um ca. 02:45 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Geschäft an der Bionstrasse eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich durch eine Schaufensterscheibe gewaltsam Zutritt und stahl mehrere elektronische Geräte von noch unbekanntem Wert. Daraufhin flüchtete die ...
|
 |
05:00 |
Wohnsitzzuweisung für Flüchtlinge in St.Gallen, die Sozialhilfe beziehen? Die SVP liegt nicht komplett falsch
Eine umstr...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Eine umstrittene Vorlage von SVP und Mitte verlangt, dass anerkannte Flüchtlinge unter Umständen nicht frei wählen können, in welcher Gemeinde sie sich im Kanton St.Gallen niederlassen. Kollidiert das Gesetz mit dem Völkerrecht, wie die St.Galler Regierung behauptet? Die Lage ist alles andere a...
|