|
|
|
 |
12:13 |
Ufhusen LU: Auto kommt ins Rutschen und landet in Bach
Auf der vereisten Luzernstrasse in Ufhusen geriet am Mittwochmorge...
» Polizei.news
Auf der vereisten Luzernstrasse in Ufhusen geriet am Mittwochmorgen ein Auto ins Rutschen. In der Folge kam das Auto von der Fahrbahn und rutschte in einen Bach. Verletzt wurde beim Unfall niemand. Ein Autofahrer fuhr am Mittwoch (6. Dezember 2023, kurz nach 07:30 Uhr) auf der Luzernstrasse von Hutt...
|
|
 |
14:33 |
Aargauer Kultur verliert eine weitere Persönlichkeit nach Luzern
Erst im November wechselte der Direktor von Museum Aarg...
» AZ | Aargau
Erst im November wechselte der Direktor von Museum Aargau als kantonaler Kulturbeauftragter zum Kanton Luzern. Nun holt er den Aargauer Kuratoriums-Vize zu sich.
|
 |
14:33 |
Aargauer Kultur verliert eine weitere Persönlichkeit nach Luzern
Erst im November wechselte der Direktor von Museum Aarg...
» AZ | Kultur
Erst im November wechselte der Direktor von Museum Aargau als kantonaler Kulturbeauftragter zum Kanton Luzern. Nun holt er den Aargauer Kuratoriums-Vize zu sich.
|
|
 |
09:16 |
Sisikon UR: Axenstrasse bis auf Weiteres gesperrt
Heute Samstag, 2. Dezember 2023, kurz vor 4.45 Uhr, stellten die Überw...
» Polizei.news
Heute Samstag, 2. Dezember 2023, kurz vor 4.45 Uhr, stellten die Überwachungsinstrumente Geländebewegungen / Bewegungen im Bereich „Gumpisch“ fest, die in der Folge zu Detektionen in den Schutznetzen oberhalb der Axenstrasse führten. Folge dessen musste die Axenstrasse umgehend gesperrt und d...
|
|
 |
20:02 |
Wegen Enteignung: Kanton bringt Holzbauer an den Rand des Ruins
Luzern ergreift Massnahmen gegen Hochwasser. Ein Betrieb ...
» SRF | Schweiz
Luzern ergreift Massnahmen gegen Hochwasser. Ein Betrieb musste deshalb umziehen – und ging fast Konkurs.
|
|
 |
10:36 |
Kanton Zug / Autobahn A4: Unaufmerksamkeit führt zu Blechschaden
Zum Abschluss der Unfallserie ereignete sich auf der Au...
» Polizei.news
Zum Abschluss der Unfallserie ereignete sich auf der Autobahn A4, um 18:30 Uhr, nach der Blegikurve in Fahrtrichtung Luzern, ein weiterer Auffahrunfall mit zwei beteiligten Autos. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden an den Fahrzeugen beträgt einige Tausend Franken. Quelle: Zuger Polizei Bild...
|
 |
10:27 |
Kanton Zug / Autobahn A4: Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen
Pünktlich zum Feierabendverkehr, kurz vor 17:00 ...
» Polizei.news
Pünktlich zum Feierabendverkehr, kurz vor 17:00 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A4, nach der Blegikurve in Fahrtrichtung Luzern, ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Einer der Unfallbeteiligten, ein 53-jähriger Mann, wurde zur Kontrolle ins Spital eingeliefert. Der Sachschaden a...
|
|
 |
15:40 |
Wenn die Kapellbrücke vor Singapurs Skyline steht
Als Metapher für die globale Wettbewerbsfähigkeit der Luzerner Kanto...
» persoenlich.com
Als Metapher für die globale Wettbewerbsfähigkeit der Luzerner Kantonalbank stellt die Zürcher Agentur die Kapellbrücke vor einen internationalen Hintergrund.
|
 |
10:11 |
Kanton Luzern: Betrunken oder unter Drogeneinfluss am Steuer
Zudem stoppte die Luzerner Polizei über das Wochenende dive...
» Polizei.news
Zudem stoppte die Luzerner Polizei über das Wochenende diverse Lenkerinnen und Lenker, welche alkoholisiert oder unter Einfluss von Drogen mit dem Auto unterwegs waren. Den insgesamt neun Personen (sieben Männer und zwei Frauen) wurde der Führerausweis abgenommen. Die Alkohol-Atemlufttests ergabe...
|
|
 |
12:15 |
Abstimmungen am Sonntag: Grundeinkommen in Luzern bachab | Basel sagt Nein zu Stadtklima-Initiativen | Zug senkt Steuern
In fünf K...
» Tagesanzeiger | Schweiz
In fünf Kantonen stehen acht Sachvorlagen zur Abstimmung. Hier finden Sie laufend die wichtigsten Resultate.
|
|
 |
10:38 |
Update: Concevis-Hacker erbeuten angeblich hochsensible Steuerdaten
Cyberkriminelle haben einen weiteren IT-Dienstleis...
» Netzwoche
Cyberkriminelle haben einen weiteren IT-Dienstleister des Bundes ins Fadenkreuz genommen. Das Basler Unternehmen Concevis wurde Ziel eines Ransomware-Angriffs. Hacker ergatterten dabei offenbar Daten der Bundesverwaltung. Die Stadt Luzern und beide Basler Kantone könnten ebenfalls betroffen sein...
|