|
|
|
 |
17:59 |
Bern BE: Viertelfinal der WEURO sorgt für Verkehrseinschränkungen
Am Freitag kommt es wegen des WEURO-Viertelfinals in ...
» Polizei.news
Am Freitag kommt es wegen des WEURO-Viertelfinals in Bern zu Verkehrsbehinderungen. Die Polizei empfiehlt die Anreise mit ÖV. Die Kantonspolizei Bern rechnet für den Viertelfinal der Fussball-Europameisterschaft der Frauen am Freitag, 19. Juli 2025, mit zahlreichen Anreisenden. In der Innenstadt s...
|
 |
14:26 |
Update: Kanton Bern braucht mehr externe Unterstützung für problembehaftete Polizeisoftware
Mit Nevo/Rialto hat der ...
» Netzwoche
Mit Nevo/Rialto hat der Kanton Bern eine neue Polizeisoftware eingeführt. Doch das Vorhaben kam ins Stocken, sorgte für Frust unter den Anwendern und verursacht stets steigende Kosten.
|
 |
11:05 |
Update: Berns Behördenlogin läuft wieder normal
» Netzwoche
Mit "AGOV" arbeiten Bund und Kantone an einem einheitlichen Login für sämtliche digitalen Behördendienstleistungen der Schweiz. Der Kanton Bern kämpfte bei der Umstellung mit Kapazitätsengpässen - jetzt funktioniert das Behördenlogin jedoch wieder reibungslos.
|
 |
11:00 |
So versucht das Emmental, die Käsekrise zu meistern
Der Käse mit den Löchern steckt im Tief. Das trifft auch das Emmen...
» swissinfo.ch
Der Käse mit den Löchern steckt im Tief. Das trifft auch das Emmental: Käsereien schliessen, Bauern stellen den Betrieb um und die Schaukäserei beendet die Produktion. Niemand will mehr Emmentaler, so scheint es. In Italien, dem wichtigsten Exportmarkt, sank der Konsum innert eines Jahres um 18 ...
|
 |
07:11 |
Glück pur! Hailey und Justin knutschen in der Schweiz
Der Superstar postet auf Insta ein Video von Genf. Er zeigt sich b...
» 20min.ch | People
Der Superstar postet auf Insta ein Video von Genf. Er zeigt sich begeistert von der Stadt. Justin und seine Frau übernachten im Four Seasons Hotel des Bergues Geneva und besuchten ein Museum im Kanton Waadt.
|
|
|
 |
20:06 |
Geschlechtsangleichung von Minderjährigen: Kanton Bern fordert OP-Stopp für trans Jugendliche
Gesundheitsdirektor Schne...
» BZ | Oberaargau
Gesundheitsdirektor Schnegg hat die Spitäler aufgefordert, nur Volljährigen eine geschlechtsangleichende Operation zu erlauben. Zuletzt haben allerdings gar keine Eingriffe bei Minderjährigen stattgefunden.
|
 |
20:06 |
Geschlechtsangleichung von Minderjährigen: Kanton Bern fordert OP-Stopp für trans Jugendliche
Gesundheitsdirektor Schne...
» derbund.ch | Bern
Gesundheitsdirektor Schnegg hat die Spitäler aufgefordert, nur Volljährigen eine geschlechtsangleichende Operation zu erlauben. Zuletzt haben allerdings gar keine Eingriffe bei Minderjährigen stattgefunden.
|
 |
20:06 |
Geschlechtsangleichung von Minderjährigen: Kanton Bern fordert OP-Stopp für trans Jugendliche
Gesundheitsdirektor Schne...
» BZ | Bern
Gesundheitsdirektor Schnegg hat die Spitäler aufgefordert, nur Volljährigen eine geschlechtsangleichende Operation zu erlauben. Zuletzt haben allerdings gar keine Eingriffe bei Minderjährigen stattgefunden.
|
 |
12:28 |
Bern BE: Falscher Polizist verurteilt – 15 Monate Haft und 7 Jahre Landesverweis
Das kantonale Wirtschaftsstrafgericht ...
» Polizei.news
Das kantonale Wirtschaftsstrafgericht hat einen sog. „falschen Polizisten“ zu 15 Monaten Freiheitsstrafe sowie 7 Jahren Landesverweis verurteilt. Das Urteil ist rechtskräftig. Die beim 53-jährigen Polen sichergestellten Wertgegenstände im Wert von über CHF 60’000.00 konnten zwei Geschädig...
|
 |
12:21 |
Biel BE: Öffentlichkeitsfahndung nach Raub auf Tankstelle – Täterfoto jetzt online
Im Rahmen der Öffentlichkeitsfahn...
» Polizei.news
Im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung anlässlich eines Raubüberfalls auf einen Tankstellenshop in Biel Ende Juni 2025 ist ab sofort unverdecktes Bildmaterial veröffentlicht. Die gezeigte Person wird dringend verdächtigt, den Raub begangen zu haben. Personen, die Hinweise zur Identität der Gesu...
|
 |
11:42 |
Agov-Panne behoben: Login für Steuererklärung im Kanton Bern funktioniert wieder
Der Kanton Bern hat die technische...
» derbund.ch | Bern
Der Kanton Bern hat die technischen Probleme bei seinem Online-Anmeldedienst behoben. Die Serverinfrastruktur wurde ausgebaut.
|
 |
11:42 |
Agov-Panne behoben: Login für Steuererklärung im Kanton Bern funktioniert wieder
Der Kanton Bern hat die technische...
» BZ | Bern
Der Kanton Bern hat die technischen Probleme bei seinem Online-Anmeldedienst behoben. Die Serverinfrastruktur wurde ausgebaut.
|
 |
06:00 |
Teures Informatikprojekt: Neue Berner Polizeisoftware wird noch einmal teurer
Die Kantonspolizei Bern muss die Beratungsk...
» derbund.ch | Bern
Die Kantonspolizei Bern muss die Beratungskosten für eine neue Software deutlich nach oben korrigieren. Die ursprünglichen Kosten von 13,5 Millionen Franken könnten sich verdoppeln.
|
 |
06:00 |
Teures Informatikprojekt: Neue Berner Polizeisoftware wird noch einmal teurer
Die Kantonspolizei Bern muss die Beratungsk...
» BZ | Bern
Die Kantonspolizei Bern muss die Beratungskosten für eine neue Software deutlich nach oben korrigieren. Die ursprünglichen Kosten von 13,5 Millionen Franken könnten sich verdoppeln.
|
 |
06:00 |
Teures Informatikprojekt: Neue Berner Polizeisoftware wird noch einmal teurer
Die Kantonspolizei Bern muss die Beratungsk...
» BZ | Oberaargau
Die Kantonspolizei Bern muss die Beratungskosten für eine neue Software deutlich nach oben korrigieren. Die ursprünglichen Kosten von 13,5 Millionen Franken könnten sich verdoppeln.
|
|
 |
16:48 |
Lengnau BE: Mann auf Fussgängerstreifen von Auto erfasst und verletzt
Am Montagmorgen ereignete sich in Lengnau ein Verk...
» Polizei.news
Am Montagmorgen ereignete sich in Lengnau ein Verkehrsunfall zwischen einem Fussgänger und einem Auto. Der Fussgänger wurde vom Auto erfasst und ins Spital gebracht. Ermittlungen zum Unfall sind im Gang. Der Berner Kantonspolizei wurde am Montag, 14. Juli 2025, gegen 5.25 Uhr, ein Verkehrsunfall z...
|
 |
16:03 |
Die Loubegaffer von Bern: Einsatz als Lagerkoch und Reise durch den Balkan: So machen die Mitglieder der Kantonsregierung Ferien
Die Reisel...
» BZ | Oberaargau
Die Reiselust Berner Regierungsrätinnen und Regierungsräte hält sich in Grenzen. Nur ein Mitglied des Gremiums ist längere Zeit im Ausland in den Ferien.
|
 |
15:09 |
Stadt Bern BE: Mann mit Messer angegriffen – mutmasslicher Täter festgenommen
Am Samstagabend wurde ein Mann an der Lo...
» Polizei.news
Am Samstagabend wurde ein Mann an der Looslistrasse in Bern bei einem tätlichen Angriff verletzt und musste mit einer Ambulanz ins Spital gefahren werden. Der mutmassliche Täter konnte am Montagmorgen angehalten werden. Weitere Ermittlungen sind im Gang. Am Samstag, 12. Juli 2025, kurz nach 18.15 ...
|
 |
06:02 |
Burgdorf BE: Aggressiver Mann ignoriert Polizei – Einsatz von Taser nötig
Am Freitagabend ist der Kantonspolizei Bern ...
» Polizei.news
Am Freitagabend ist der Kantonspolizei Bern in Burgdorf bei der Patrouillentätigkeit ein Mann aufgefallen, der sich auffällig verhielt. Der Mann widersetze sich in der Folge der Kontrolle und musste unter Einsatz des Destabilisierungsgeräts angehalten werden. Die Kantonspolizei Bern stellte am Fr...
|
 |
06:00 |
Berner Zivilschützer in Blatten: Zu sehen, wie der Abbruch die Bergwelt verändert hat – «einfach der Wahnsinn»
Für das g...
» derbund.ch | Bern
Für das grosse Aufräumen ist es noch zu früh. Trotzdem kamen im Bergsturzgebiet bereits kleine Zivilschutzeinheiten aus dem Kanton Bern zum Einsatz. Mit dabei: Langenthal.
|
 |
06:00 |
Berner Zivilschützer in Blatten: Zu sehen, wie der Abbruch die Bergwelt verändert hat – «einfach der Wahnsinn»
Für das g...
» BZ | Oberaargau
Für das grosse Aufräumen ist es noch zu früh. Trotzdem kamen im Bergsturzgebiet bereits kleine Zivilschutzeinheiten aus dem Kanton Bern zum Einsatz. Mit dabei: Langenthal.
|
 |
05:30 |
Ein Haus voller Machtspiele: Wie die Lobbyisten der Stände sehr geschickt Einfluss nehmen
Im Haus der Kantone in Bern sp...
» NZZ | Schweiz
Im Haus der Kantone in Bern spuren die Kantone in der vorparlamentarischen Phase die politischen Geschäfte vor.
|
|
 |
18:19 |
Bernisch-Kantonales Schwingfest in Langnau: Mosers Lauf wird unheimlich – Staudenmann liegt zweimal auf dem Rücken
Sechs Gän...
» BZ | Oberaargau
Sechs Gänge, sechs Siege: Michael Moser gewinnt das Berner Teilverbandsfest überlegen. Der erst 19-Jährige gehört zu den Anwärtern auf den Königstitel. Derweil äussert ein Gast Kritik.
|
 |
08:06 |
Liveticker Bernisch-Kantonales Schwingfest: Moser gewinnt in Langnau
Michael Moser gewinnt nach gut zwei Minuten mittels ...
» BZ | Oberaargau
Michael Moser gewinnt nach gut zwei Minuten mittels Innerem Haken gegen Christian Gerber. Es ist der vierte Kranzfestsieg des erst 19-jährigen Emmentalers.
|
|
 |
16:52 |
Signau BE: Motorradfahrer bei Selbstunfall schwer verletzt – Rega im Einsatz
Am Samstagmittag ist es in Signau zu einem...
» Polizei.news
Am Samstagmittag ist es in Signau zu einem Selbstunfall gekommen. Ein Motorradlenker verletzte sich dabei schwer. Er musste mit einem Helikopter der Rega in ein Spital geflogen werden. Am Samstag, 12. Juli 2025, kurz nach 11.35 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Bern eine Meldung, wonach es in Signau z...
|
 |
07:00 |
Vor dem Bernisch-Kantonalen: Nach dem Knick 2024: Wie Matthias Aeschbacher zurück an die Spitze fand
Der 33-Jährige zä...
» BZ | Oberaargau
Der 33-Jährige zählt zu den stärksten Berner Schwingern. Was ihm sein 100. Kranz bedeutet – und mit welchen Ambitionen er das Eidgenössische Ende August in Angriff nimmt.
|
|
 |
19:31 |
Bern BE: 685 Bussen bei Velokontrollen – häufigster Verstoss war Rotlichtmissachtung
Die Kantonspolizei Bern führte i...
» Polizei.news
Die Kantonspolizei Bern führte in den vergangenen sechs Wochen gezielte Velokontrollen in urbanen Gebieten durch. Dabei wurde der Fokus bei den Kontrollen im ganzen Kanton insbesondere auf das Fahrverhalten der Velofahrerinnen und Velofahrer im begrenzt verfügbaren Verkehrsraum in Städten und Dö...
|
 |
18:35 |
Verkehrsregeln missachtet: Velokontrollen: 685 Ordnungsbussen, 32 Kinder müssen zum Verkehrsunterricht
Während sech...
» derbund.ch | Bern
Während sechs Wochen führte die Kantonspolizei Bern gezielte Kontrollen von Velofahrerinnen und Velofahrern durch. Sie verteilte fast 700 Ordnungsbussen und bot 32 Kinder zum Verkehrsunterricht auf.
|
 |
18:35 |
Verkehrsregeln missachtet: Velokontrollen: 685 Ordnungsbussen, 32 Kinder müssen zum Verkehrsunterricht
Während sech...
» BZ | Bern
Während sechs Wochen führte die Kantonspolizei Bern gezielte Kontrollen von Velofahrerinnen und Velofahrern durch. Sie verteilte fast 700 Ordnungsbussen und bot 32 Kinder zum Verkehrsunterricht auf.
|
|
 |
14:41 |
Biel BE: Gestohlener Lieferwagen flüchtet vor Polizei – zwei 18-Jährige festgenommen
In der Nacht von Mittwoch auf Do...
» Polizei.news
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag flüchtete in Biel ein Lieferwagen vor einer Polizeipatrouille. Das Fahrzeug kollidierte anschliessend mit einem Bus und einem Auto. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden vorläufig festgenommen. Die Kantonspolizei Bern führte am Donnerstag, 10. Juli 2025, kurz...
|
|
 |
18:47 |
Heimwehfluh: Rodelbahn bleibt nach tödlichem Unfall geschlossen – was ist der Grund?
Nach dem tödlichen Unfall auf de...
» BZ | Oberaargau
Nach dem tödlichen Unfall auf der Rodelbahn Heimwehfluh hat der Kanton Bern Mängel festgestellt. Ob ein Zusammenhang mit dem Unglück besteht, ist offen.
|
 |
18:47 |
Heimwehfluh: Rodelbahn bleibt nach tödlichem Unfall geschlossen – was ist der Grund?
Nach dem tödlichen Unfall auf de...
» Tagesanzeiger | Panorama
Nach dem tödlichen Unfall auf der Rodelbahn Heimwehfluh hat der Kanton Bern Mängel festgestellt. Ob ein Zusammenhang mit dem Unglück besteht, ist offen.
|
 |
18:47 |
Heimwehfluh: Rodelbahn bleibt nach tödlichem Unfall geschlossen – was ist der Grund?
Nach dem tödlichen Unfall auf de...
» derbund.ch | Bern
Nach dem tödlichen Unfall auf der Rodelbahn Heimwehfluh hat der Kanton Bern Mängel festgestellt. Ob ein Zusammenhang mit dem Unglück besteht, ist offen.
|
 |
16:26 |
Berner Klinik übernimmt Luzerner Höhenklinik im Wallis
Der Betrieb der Höhenklinik Montana geht 2026 in neue Hände. D...
» SRF | Schweiz
Der Betrieb der Höhenklinik Montana geht 2026 in neue Hände. Die Gebäude bleiben vorerst im Besitz des Kantons Luzern.
|
 |
14:09 |
Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User
Cyberkriminelle verschicken gefälschte Briefe im Namen von Ledger, um p...
» Netzwoche
Cyberkriminelle verschicken gefälschte Briefe im Namen von Ledger, um per QR-Code an die Seed Phrase von Krypto-Wallets zu gelangen. Die Kantonspolizeien Zürich und Bern warnen vor der Betrugsmasche und raten zur Vorsicht.
|
 |
12:16 |
Nach Störung bei Agov: Kanton verlängert Frist für Steuererklärung um einen Monat
Aufgrund der technischen Problemen ...
» BZ | Oberaargau
Aufgrund der technischen Problemen verlängert der Kanton Bern die Frist bis zum 15. August. Eine zusätzliche Fristverlängerung muss nicht beantragt werden.
|
 |
12:16 |
Nach Störung bei Agov: Kanton verlängert Frist für Steuererklärung um einen Monat
Aufgrund der technischen Problemen ...
» derbund.ch | Bern
Aufgrund der technischen Problemen verlängert der Kanton Bern die Frist bis zum 15. August. Eine zusätzliche Fristverlängerung muss nicht beantragt werden.
|
 |
12:16 |
Nach Störung bei Agov: Kanton verlängert Frist für Steuererklärung um einen Monat
Aufgrund der technischen Problemen ...
» BZ | Bern
Aufgrund der technischen Problemen verlängert der Kanton Bern die Frist bis zum 15. August. Eine zusätzliche Fristverlängerung muss nicht beantragt werden.
|
 |
10:06 |
Kantonale Steuerreform 2027: Finanzkommission stellt sich hinter Entlastungspläne
Die Mehrheit der bernischen Finanzkomm...
» derbund.ch | Bern
Die Mehrheit der bernischen Finanzkommission unterstützt die geplanten Steuererleichterungen für tiefe bis mittlere Einkommen. Auch die Abschaffung der «Heiratsstrafe» bei der Vermögenssteuer findet Anklang.
|
 |
10:06 |
Kantonale Steuerreform 2027: Finanzkommission stellt sich hinter Entlastungspläne
Die Mehrheit der bernischen Finanzkomm...
» BZ | Bern
Die Mehrheit der bernischen Finanzkommission unterstützt die geplanten Steuererleichterungen für tiefe bis mittlere Einkommen. Auch die Abschaffung der «Heiratsstrafe» bei der Vermögenssteuer findet Anklang.
|
 |
08:36 |
Biel BE: Auto kracht in Schaufenster – vier Verletzte bei Selbstunfall
Am Mittwochnachmittag ist es in Biel zu einem Se...
» Polizei.news
Am Mittwochnachmittag ist es in Biel zu einem Selbstunfall gekommen. Ein Auto kollidierte mit einem Schaufenster eines Gebäudes. Vier Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Der Unfall wird untersucht. Am Mittwoch, 9. Juli 2025, kurz vor 15.50 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, dass ...
|
 |
06:00 |
Trockener Berner Sommer: Schwarzenburg stellt alle Brunnen ab: So steht es um die Wasserreserven im Kanton
Die sonnigen u...
» BZ | Oberaargau
Die sonnigen und insgesamt sehr trockenen Wochen hinterlassen auch in der Region ihre Spuren. Das kantonale Amt für Wasser und Abfall gibt Entwarnung. Zumindest vorerst.
|
 |
06:00 |
Trockener Berner Sommer: Schwarzenburg stellt alle Brunnen ab: So steht es um die Wasserreserven im Kanton
Die sonnigen u...
» derbund.ch | Bern
Die sonnigen und insgesamt sehr trockenen Wochen hinterlassen auch in der Region ihre Spuren. Das kantonale Amt für Wasser und Abfall gibt Entwarnung. Zumindest vorerst.
|
 |
06:00 |
Trockener Berner Sommer: Schwarzenburg stellt alle Brunnen ab: So steht es um die Wasserreserven im Kanton
Die sonnigen u...
» BZ | Bern
Die sonnigen und insgesamt sehr trockenen Wochen hinterlassen auch in der Region ihre Spuren. Das kantonale Amt für Wasser und Abfall gibt Entwarnung. Zumindest vorerst.
|
|
 |
18:11 |
80 Stellen nach Zug verschoben: Noch eine Pharmafirma baut im Kanton Bern ab
Der britische Konzern Glaxo-Smith-Kline war ...
» BZ | Oberaargau
Der britische Konzern Glaxo-Smith-Kline war einst ein hervorragender Steuerzahler. Nun kehrt er Münchenbuchsee den Rücken.
|
 |
18:11 |
80 Stellen nach Zug verschoben: Noch eine Pharmafirma baut im Kanton Bern ab
Der britische Konzern Glaxo-Smith-Kline war ...
» derbund.ch | Bern
Der britische Konzern Glaxo-Smith-Kline war einst ein hervorragender Steuerzahler. Nun kehrt er Münchenbuchsee den Rücken.
|
 |
17:15 |
Erschwerter Zugang zu Taxme: Bis zu 240’000 Bernerinnen und Berner können ihre Steuererklärung nicht ausfüllen
Wer eine F...
» derbund.ch | Bern
Wer eine Fristverlängerung beantragt hat, muss bis zum 15. Juli die Steuererklärung einreichen. Doch ausgerechnet jetzt streikt das neue Agov-Login des Kantons Bern.
|
 |
17:15 |
Erschwerter Zugang zu Taxme: Bis zu 240’000 Bernerinnen und Berner können ihre Steuererklärung nicht ausfüllen
Wer eine F...
» BZ | Oberaargau
Wer eine Fristverlängerung beantragt hat, muss bis zum 15. Juli die Steuererklärung einreichen. Doch ausgerechnet jetzt streikt das neue Agov-Login des Kantons Bern.
|
 |
17:15 |
Erschwerter Zugang zu Taxme: Bis zu 240’000 Bernerinnen und Berner können ihre Steuererklärung nicht ausfüllen
Wer eine F...
» BZ | Bern
Wer eine Fristverlängerung beantragt hat, muss bis zum 15. Juli die Steuererklärung einreichen. Doch ausgerechnet jetzt streikt das neue Agov-Login des Kantons Bern.
|
 |
17:14 |
Bern BE: Jugendlicher mit scharfem Gegenstand verletzt – Polizei sucht Zeugen
Am Dienstagabend ist es in Bern zu einer ...
» Polizei.news
Am Dienstagabend ist es in Bern zu einer tätlichen Auseinandersetzung gekommen. Dabei wurde ein Jugendlicher mit einem scharfen Gegenstand verletzt. Die Ermittlungen zum Ereignis wurden aufgenommen. Die Kantonspolizei Bern hat am Dienstag, 8. Juli 2025, kurz vor 23.30 Uhr, die Meldung über eine Au...
|
 |
15:52 |
Tödliche Unfälle auf Rodelbahnen: Kanton Bern ordnet Schliessung der Anlage Heimwehfluh in Matten an
Auf Schweizer Somm...
» NZZ | Schweiz
Auf Schweizer Sommerrodelbahnen kommt es häufig zu Unfällen. Der zweite Todesfall in Matten bei Interlaken zeigt: Einfache Massnahmen könnten Tragödien verhindern. Nun greift der Kanton Bern ein.
|
 |
12:30 |
Reha-Klinik im Wallis: Luzerner Klinik Montana geht in bernische Hände über
Das Luzerner Kantonsspital verkauft den Bet...
» BZ | Bern
Das Luzerner Kantonsspital verkauft den Betrieb seiner Höhenklinik an die Berner Klinik Montana. Das Gebäude bleibt vorerst im Besitz des Kantons Luzern.
|
 |
12:30 |
Reha-Klinik im Wallis: Luzerner Klinik Montana geht in bernische Hände über
Das Luzerner Kantonsspital verkauft den Bet...
» derbund.ch | Bern
Das Luzerner Kantonsspital verkauft den Betrieb seiner Höhenklinik an die Berner Klinik Montana. Das Gebäude bleibt vorerst im Besitz des Kantons Luzern.
|
 |
07:35 |
Einstimmige Entscheidung: Grünliberale wollen mit Sabine Bucher in Baselbieter Regierung
Mit der Landrätin und Co-Präs...
» bazonline.ch | Basel
Mit der Landrätin und Co-Präsidentin der Baselbieter Grünliberalen will die Partei einen Sitz in der Kantonsregierung erobern.
|
 |
06:50 |
Schadensgrenze erreicht: Kanton gibt Wolf im Berner Oberland zum Abschuss frei
Weil er in vier Monaten mindestens sechs N...
» derbund.ch | Bern
Weil er in vier Monaten mindestens sechs Nutztiere gerissen hat, geht es einem Wolf im Gemeindegebiet Guttannen nun an den Kragen.
|
 |
06:50 |
Schadensgrenze erreicht: Kanton Bern gibt Wolf aus Guttannen zum Abschuss frei
Weil ein Wolf auf der Alp Bänzlaui mehrer...
» BZ | Oberaargau
Weil ein Wolf auf der Alp Bänzlaui mehrere Schafe gerissen hat, geht es dem Tier wohl an den Kragen.
|
 |
06:00 |
Zwischen Biel und Medellín: Das Leben eines Teilzeit-Auslandschweizers
Lukas Hohl-Jaramillo führt eine Eventagentur in ...
» swissinfo.ch
Lukas Hohl-Jaramillo führt eine Eventagentur in Biel und ein Hotel mit Bäckerei in Medellìn. Wie geht das zusammen? Wenn in Medellìn die Sonne aufgeht, ist in Biel bereits ein halber Arbeitstag um. Während sich die meisten in der kolumbianischen Hauptstadt dem ersten «Café con Leche» widmen,...
|
|
 |
17:51 |
Schweizer Armee: Bundesrat Pfister besucht Friedensmissionen in Kosovo und Bosnien
Der Chef des Eidgenössischen Departem...
» Polizei.news
Der Chef des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Bundesrat Martin Pfister, besucht am 7. und 8. Juli 2025 Kosovo und Bosnien und Herzegowina. Er wird dabei von Mitgliedern der sicherheitspolitischen Kommission des Parlamentes sowie von Regierungsrat ...
|
 |
16:00 |
Recherche über Tränengas zeigt Wirkung
Ein Journalist hat nach einer Demo in Bern eine Tränengasgranate mit Ablaufdatu...
» persoenlich.com
Ein Journalist hat nach einer Demo in Bern eine Tränengasgranate mit Ablaufdatum 2007 entdeckt. Die Kantonspolizei Bern hat daraufhin ihren gesamten Bestand von über 400 Reizstoffwurfkörpern vernichtet – alle waren abgelaufen.
|
 |
15:08 |
Mit ungewissen Folgen: Bericht: Kantonspolizei Bern setzte abgelaufenes Tränengas ein
An der Palästina-Demo in Bern vom...
» BZ | Oberaargau
An der Palästina-Demo in Bern vom letzten Mai ging die Polizei mit Reizstoff vor – eine Granate war aber offenbar 2007 abgelaufen. Kein Einzelfall, wie sich zeigt.
|
 |
15:08 |
Mit ungewissen Folgen: Bericht: Kantonspolizei Bern setzte abgelaufenes Tränengas ein
An der Palästina-Demo in Bern vom...
» derbund.ch | Bern
An der Palästina-Demo in Bern vom letzten Mai ging die Polizei mit Reizstoff vor – eine Granate war aber offenbar 2007 abgelaufen. Kein Einzelfall, wie sich zeigt.
|
 |
15:08 |
Mit ungewissen Folgen: Bericht: Kantonspolizei Bern setzte abgelaufenes Tränengas ein
An der Palästina-Demo in Bern vom...
» Tagesanzeiger | Panorama
An der Palästina-Demo in Bern vom letzten Mai ging die Polizei mit Reizstoff vor – eine Granate war aber offenbar 2007 abgelaufen. Kein Einzelfall, wie sich zeigt.
|
 |
15:08 |
Mit ungewissen Folgen: Bericht: Kantonspolizei Bern setzte abgelaufenes Tränengas ein
An der Palästina-Demo in Bern vom...
» BZ | Bern
An der Palästina-Demo in Bern vom letzten Mai ging die Polizei mit Reizstoff vor – eine Granate war aber offenbar 2007 abgelaufen. Kein Einzelfall, wie sich zeigt.
|
 |
11:13 |
Unispital Basel kauft Claraspital: Das sagen die Spitalchefs zum Basler Fusions-Coup
Das Universitätsspital Basel (USB) ...
» bazonline.ch | Basel
Das Universitätsspital Basel (USB) übernimmt mit dem Claraspital die grösste private Gesundheitseinrichtung im Stadtkanton. Jetzt nehmen die Verantwortlichen Stellung zur Übernahme.
|
 |
10:01 |
Biel BE: Öffentlichkeitsfahndung nach Tankstellen-Räuber – verpixelte Bilder
Im Rahmen der vor einer Woche angekündi...
» Polizei.news
Im Rahmen der vor einer Woche angekündigten Öffentlichkeitsfahndung, die von der zuständigen Staatsanwaltschaft verfügt wurde, werden verdeckte Bilder publiziert. Die gezeigte Person wird dringend verdächtigt, einen Raubüberfall auf eine Tankstelle verübt zu haben. Hinweise zur Identität des...
|
 |
09:53 |
Überfall auf Tankstelle in Biel: Polizei veröffentlicht verpixelte Bilder des Täters
Verpixelte Bilder des Mannes, der...
» derbund.ch | Bern
Verpixelte Bilder des Mannes, der im Juni eine Tankstelle in Biel überfallen hatte, wurden nun von der Kantonspolizei Bern veröffentlicht. Sollte der Täter innert einer Woche immer noch nicht gefunden werden, werden unverpixelte Bilder des Mannes veröffentlicht.
|
 |
05:44 |
Neue Zahlen der Verwaltung: Berner Steuerpflichtige zahlen 30 Millionen Franken, die nicht nötig wären
Die Steuererk...
» BZ | Oberaargau
Die Steuererklärung ausfüllen ist eine der unbeliebtesten Aufgaben. Über die Hälfe verschiebt deshalb die Frist. Dies spült zusammen mit Mahnungen und Verzugszinsen Millionen in die Kantonskasse.
|
 |
05:44 |
Neue Zahlen der Verwaltung: Berner Steuerpflichtige zahlen 30 Millionen Franken, die nicht nötig wären
Die Steuererk...
» derbund.ch | Bern
Die Steuererklärung ausfüllen ist eine der unbeliebtesten Aufgaben. Über die Hälfe verschiebt deshalb die Frist. Dies spült zusammen mit Mahnungen und Verzugszinsen Millionen in die Kantonskasse.
|
 |
05:44 |
Neue Zahlen der Verwaltung: Berner Steuerpflichtige zahlen 30 Millionen Franken, die nicht nötig wären
Die Steuererk...
» BZ | Bern
Die Steuererklärung ausfüllen ist eine der unbeliebtesten Aufgaben. Über die Hälfe verschiebt deshalb die Frist. Dies spült zusammen mit Mahnungen und Verzugszinsen Millionen in die Kantonskasse.
|
|
 |
15:40 |
Zu wenig Studierende: Regierungsrat will Uni Bern bei Tibet-Kursen nicht dreinreden
Ein politischer Vorstoss soll verhind...
» derbund.ch | Bern
Ein politischer Vorstoss soll verhindern, dass Kurse in Tibetisch und Mongolisch aus dem Studienangebot gestrichen werden. Der Kanton will der Uni aber keine Vorgaben setzen.
|
 |
15:40 |
Zu wenig Studierende: Regierungsrat will Uni Bern bei Tibet-Kursen nicht dreinreden
Ein politischer Vorstoss soll verhind...
» BZ | Bern
Ein politischer Vorstoss soll verhindern, dass Kurse in Tibetisch und Mongolisch aus dem Studienangebot gestrichen werden. Der Kanton will der Uni aber keine Vorgaben setzen.
|
 |
15:35 |
Bern BE: Nach Raub und Kettendiebstahl – mutmasslicher Täter in der Nacht gefasst
In der Nacht auf Montag hat eine Pat...
» Polizei.news
In der Nacht auf Montag hat eine Patrouille der Kantonspolizei Bern einen mutmasslichen Täter angehalten, der am Sonntagabend in Bern einen Entreissdiebstahl sowie einen Raub begangen haben soll. Die Kantonspolizei Bern hat die Ermittlungen aufgenommen und gibt Verhaltenstipps. Entreissdiebstahl: A...
|
 |
12:42 |
Gadmen BE: Speedflyer am Gwächtenhorn tödlich verunfallt – 30-jähriger Schweizer tot
Am Samstagvormittag ist ein Spe...
» Polizei.news
Am Samstagvormittag ist ein Speedflyer in der Nähe des Gwächtenhorns verunfallt und verstorben. Eine Untersuchung unter der Leitung der Bundesanwaltschaft wurde eingeleitet. Der Kantonspolizei Bern wurde am Samstag, 5. Juli 2025, kurz vor 12.30 Uhr gemeldet, dass ein Speedflyer in Gadmen (Gemeinde...
|
 |
11:13 |
Interlaken BE: Drei Verletzte bei brutaler Auseinandersetzung – Polizei sucht Zeugen
Am Sonntagabend sind drei Personen...
» Polizei.news
Am Sonntagabend sind drei Personen bei einer Auseinandersetzung in Interlaken verletzt worden. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Am Sonntag, 6. Juli 2025, gegen 19.15 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, dass eine Pers...
|
|
 |
16:25 |
Bern BE: Unbekannte verüben Farbattacke auf Migrationsdienst – Polizei sucht Zeugen
In der Nacht auf Sonntag hat eine ...
» Polizei.news
In der Nacht auf Sonntag hat eine unbekannte Täterschaft beim Gebäude des Migrationsdienstes in Bern mehrere Sachbeschädigungen verübt. Die Kantonspolizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Bei der Kantonspolizei Bern ging am Sonntag, 6. Juli 2025, kurz nach 5.00 Uhr die Meldung ein, dass es beim Gebä...
|
 |
09:56 |
Versprayte Wand, kaputte Scheibe: Unbekannte verüben Farbanschlag auf Migrationsamt in Bern
In der Nacht auf Sonntag wur...
» derbund.ch | Bern
In der Nacht auf Sonntag wurde das kantonale Migrationsamt in Bern mit Farbe attackiert. Eine unbekannte Gruppe bekannte sich zur Tat und fordert die Abschaffung der Behörde.
|
|
 |
16:05 |
Matten BE: Mann stirbt bei Arbeitsunfall auf Rodelbahn – Polizei ermittelt
Am Freitagmorgen ist es in Matten bei Interl...
» Polizei.news
Am Freitagmorgen ist es in Matten bei Interlaken zu einem Arbeitsunfall auf einer Rodelbahn gekommen. Ein Mann erlag seinen Verletzungen vor Ort. Die Kantonspolizei Bern hat unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Oberland Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Der Kantonspolizei Be...
|
 |
15:57 |
Ein Bett im Lavendelfeld: So vielseitig ist die Pflanze
Vom Einsatz in der Küche bis zur Übernachtung im Lavendelfeld: ...
» SRF | Schweiz
Vom Einsatz in der Küche bis zur Übernachtung im Lavendelfeld: Ein Hof im Kanton Bern zeigt die Vielfalt des Lavendels.
|
 |
07:00 |
Naturgefahren im Kanton Bern: Die grosse Übersicht: Wo Bergstürze, Murgänge und Eislawinen drohen
Bisher unveröffen...
» derbund.ch | Bern
Bisher unveröffentlichte Daten zeigen: An 21 Orten im Berner Oberland besteht ein «unzulässiges Risiko» für Häuser und Strassen. Was tun gegen die Gefahr an den Hängen?
|
 |
07:00 |
Naturgefahren im Kanton Bern: Die grosse Übersicht: Wo Bergstürze, Murgänge und Eislawinen drohen
Bisher unveröffen...
» BZ | Oberaargau
Bisher unveröffentlichte Daten zeigen: An 21 Orten im Berner Oberland besteht ein «unzulässiges Risiko» für Häuser und Strassen. Was tun gegen die Gefahr an den Hängen?
|
 |
07:00 |
Naturgefahren im Kanton Bern: Die grosse Übersicht: Wo Bergstürze, Murgänge und Eislawinen drohen
Bisher unveröffen...
» BZ | Bern
Bisher unveröffentlichte Daten zeigen: An 21 Orten im Berner Oberland besteht ein «unzulässiges Risiko» für Häuser und Strassen. Was tun gegen die Gefahr an den Hängen?
|
|
 |
13:11 |
Mehr als nur ein Duft: Wie Lavendel den Alltag verzaubert
Vom Einsatz in der Küche bis zur Übernachtung im Lavendelfeld...
» SRF | Schweiz
Vom Einsatz in der Küche bis zur Übernachtung im Lavendelfeld: Ein Hof im Kanton Bern zeigt die Vielfalt des Lavendels.
|