|
|
|
 |
11:06 |
Befreiungsaktion an Coronademo in Aarau vor zwei Jahren: Jetzt müssen sich vier Personen vor Gericht verantworten
Gewalt und...
» AZ | Aargau
Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte: Das ist die Anklage gegen vier Teilnehmer der Coronademo vom 8. Mai 2021 in Aarau. Die beschuldigten Personen sollen bei der Befreiung eines bekannten Massnahmenkritikers gegenüber der Polizei gewalttätig geworden sein – am Dienstag stehen sie vor ...
|
|
 |
17:00 |
Inhaber musste zuletzt 8500 Franken monatlich in den Betrieb einschiessen: Jetzt geht das «City One»-Fitness in die Insolvenz
Simon Neuk...
» AZ | Aargau
Simon Neukom hat das Studio Anfang 2021 übernommen, in der Corona-Zeit, mitten im zweiten Lockdown. Zwei Jahre hat er durchgehalten. Doch zuletzt konnte er, auch einer ausgebliebenen Corona-Hilfszahlung wegen, nicht einmal mehr die laufenden Kosten decken. Auch der Vermieter sei schuld, sagt er. De...
|
 |
09:25 |
Kanton St.Gallen: Dank Gesamtkonzept zu einer guten Verkehrslösung
Die Gemeinden Sargans, Mels, Vilters-Wangs und Wartau...
» Polizei.news
Die Gemeinden Sargans, Mels, Vilters-Wangs und Wartau engagieren sich gemeinsam für mehr Lebensqualität und sicheren Verkehr für alle. Deshalb diskutieren die Gemeinden zusammen mit dem Kanton St.Gallen seit längerer Zeit Entlastungsvarianten. Als Grundlagen dazu erstellen sie nun ein Gesamtverk...
|
|
 |
12:06 |
VBS setzt Studienkommission zu Sicherheitspolitik ein
Der Ukraine-Krieg hat die Sicherheitslage in Europa fundamental ver...
» Polizei.news
Der Ukraine-Krieg hat die Sicherheitslage in Europa fundamental verändert. Damit stellen sich auch grundlegende Fragen zur künftigen Ausrichtung der Schweizer Sicherheitspolitik. Das VBS setzt darum eine Studienkommission ein, deren Bericht Impulse und Beiträge für die öffentliche und parlament...
|
 |
08:30 |
Kanton Glarus: Regierungsrat setzt stationäre Spitaltarife fest
Der Regierungsrat legt die Fallpauschalen für stationä...
» Polizei.news
Der Regierungsrat legt die Fallpauschalen für stationäre akutsomatische Behandlungen zwischen dem Krankenversicherer CSS und dem Kantonsspital Glarus neu fest. Für die Leistungen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung im Bereich Akutsomatik der Kantonsspital Glarus AG (KSGL) gegenüber der...
|
|
 |
05:00 |
Systematische Preisabsprache: Dieser Fall erschütterte vor gut zehn Jahren das Aargauer Baugewerbe
Die Wettbewerbskommis...
» AZ | Aargau
Die Wettbewerbskommission hat 2012 gegen Aargauer Tiefbaufirmen Bussen von vier Millionen Franken wegen Preisabsprachen verhängt. Der Fall beschäftigte die Justiz noch lange – 2021 entschied das Bundesgericht.
|
|
 |
10:35 |
Kanton AG: Gesetz über den Bevölkerungs- und den Zivilschutz gutgeheissen
Die grossrätliche Kommission für öffentlic...
» Polizei.news
Die grossrätliche Kommission für öffentliche Sicherheit (SIK) stimmt auch in zweiter Beratung der Revision des Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetzes Aargau (BZG-AG) grossmehrheitlich zu. Die grossrätliche Kommission für öffentliche Sicherheit (SIK) hat an ihrer Sitzung vom 26. Mai 2023 der Re...
|
|
 |
19:51 |
Markus Blochers Dottikon ES steigert Gewinn und Umsatz – und auch die neuen Firmengebäude wachsen in die Höhe
Der Herste...
» AZ | Wirtschaft
Der Hersteller von Chemikalien und Wirkstoffen für die Pharma-Industrie mit Sitz in Dottikon veröffentlicht stabile Jahreszahlen. Der Umsatz ist im Vergleich zum Jahr 2021 um fast 70 Millionen Franken gestiegen, der Reingewinn um knapp 30 Millionen gewachsen.
|
 |
19:51 |
Markus Blochers Dottikon ES steigert Gewinn und Umsatz – und auch die neuen Firmengebäude wachsen in die Höhe
Der Herste...
» AZ | Aargau
Der Hersteller von Chemikalien und Wirkstoffen für die Pharma-Industrie mit Sitz in Dottikon veröffentlicht stabile Jahreszahlen. Der Umsatz ist im Vergleich zum Jahr 2021 um fast 70 Millionen Franken gestiegen, der Reingewinn um knapp 30 Millionen gewachsen.
|
 |
16:19 |
Warum der Gaspreis in Europa sinkt
Seit Jahresanfang sinkt der Preis für europäisches Erdgas. Es kostet so viel wie im ...
» SRF | Wirtschaft
Seit Jahresanfang sinkt der Preis für europäisches Erdgas. Es kostet so viel wie im Juni 2021. Die Gründe im Überblick.
|
 |
13:06 |
Über 5 Jahre Haft für Anführerin (28) von linksextremem Schlägertrupp
Seit September 2021 lief der Prozess gegen Link...
» 20min.ch | Ausland
Seit September 2021 lief der Prozess gegen Linksextremistin Lina E. und drei weitere Angeklagte, die Angehörige der rechten Szene teils lebensgefährlich verletzten. Nun wurden die Urteile gefällt.
|
|
 |
13:16 |
Kanton Zürich: Mit Electronic Monitoring gegen häusliche Gewalt
Der Kanton Zürich startet im August einen Pilotbetrieb...
» Polizei.news
Der Kanton Zürich startet im August einen Pilotbetrieb mit sogenannt dynamischem Electronic Monitoring. Bisher erlaubt Electronic Monitoring im Kanton Zürich lediglich zu kontrollieren, ob Straftäter Rayonverbote einhalten. Der Pilotversuch geht einen Schritt weiter und registriert gleichzeitig d...
|
 |
11:45 |
"Künstliche Intelligenz ist die entscheidende Technologie unserer Zeit"
Künstliche Intelligenz werde unser Copilot, sag...
» swissinfo.ch
Künstliche Intelligenz werde unser Copilot, sagt Catrin Hinkel, CEO von Microsoft Schweiz. Dass sie die menschliche Intelligenz ablösen werde, glaubt sie aber nicht. swissinfo.ch: Im Jahr 2021 kamen Sie aus Ihrer Heimat Deutschland nach Zürich, um die Schweizer Niederlassung von Microsoft zu lei...
|
 |
07:58 |
Zofingen AG: Neuer Fussgängerstreifen über die Mühlethalstrasse
Zusammen mit weiteren baulichen Massnahmen soll ein ne...
» Polizei.news
Zusammen mit weiteren baulichen Massnahmen soll ein neuer Fussgängerstreifen über die Mühlethalstrasse in Zofingen realisiert werden. Der Einwohnerrat entscheidet am 19. Juni 2023 über den Kredit von rund CHF 500’000. Für Fussgänger gibt es heute keine sichere Möglichkeit, die Mühlethalstr...
|
 |
07:58 |
Stadt Zofingen AG: Neuer Fussgängerstreifen über die Mühlethalstrasse
Zusammen mit weiteren baulichen Massnahmen soll ...
» Polizei.news
Zusammen mit weiteren baulichen Massnahmen soll ein neuer Fussgängerstreifen über die Mühlethalstrasse in Zofingen realisiert werden. Der Einwohnerrat entscheidet am 19. Juni 2023 über den Kredit von rund CHF 500’000. Für Fussgänger gibt es heute keine sichere Möglichkeit, die Mühlethalstr...
|