|
|
|
 |
13:44 |
Video: Erneut Tote bei israelischer Razzia im Westjordanland
Zwei Personen seien bei dem Einsatz israelischer Soldaten in...
» stern.de | Panorama
Zwei Personen seien bei dem Einsatz israelischer Soldaten in einem Flüchtlingslager nahe der Stadt Tulkarm getötet worden, teilten Rettungsdienste und die radikal-islamische Hamas am Sonntag mit.
|
 |
13:05 |
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Nahostkonflikt: Israelische Armee zerstört Einsatzzentrum militanter Palästinenser
Seit Jahrz...
» NZZ | International
Seit Jahrzehnten bekämpfen sich Israeli und Palästinenser. Ein Ende des Konflikts ist nicht absehbar. Im Gegenteil: Seit Monaten leidet Israel unter einer neuen Welle von Terrorangriffen, die das israelische Militär nicht unbeantwortet lässt.
|
|
 |
12:57 |
Aufrüstung: Kämpfen mit KI – Israel stellt neue Generation des Merkava-Panzers vor
Israel baut einen eigenen Kampfpan...
» stern.de | Digital
Israel baut einen eigenen Kampfpanzer, den Merkava. Im neuen Modell regiert eine KI. Dazu kann der Kommandant mit einem speziellen Helm durch die Panzerung sehen – als säße er in einem Cabrio.
|
|
 |
21:05 |
Tesla-Chef: Ist Elon Musk ein Antisemit?
Der reichste Mann der Welt verbreitet antisemitische Klischees und diffamiert de...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der reichste Mann der Welt verbreitet antisemitische Klischees und diffamiert den jüdischen Investor George Soros. Trotzdem wird er vom israelischen Ministerpräsidenten und anderen Politikern umschmeichelt. Warum?
|
 |
08:54 |
Video: Biden trifft Netanjahu in New York
Der US-Präsident habe seine Besorgnis über grundlegende Änderungen am demokr...
» stern.de | Panorama
Der US-Präsident habe seine Besorgnis über grundlegende Änderungen am demokratischen System Israels bekräftigt, hieß es in einer Mitteilung des Weißen Hauses nach dem Treffen am Rande der UN-Vollversammlung.
|
|
|
 |
09:24 |
X: Twitter mit Bezahlschranke? Elon Musk will offenbar jeden Nutzer zur Kasse bitten
Bei X, der Welt noch immer bekannt a...
» stern.de | Digital
Bei X, der Welt noch immer bekannt als Twitter, könnte sich eine einschneidende Veränderung anbahnen. Im Gespräch mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu sprach Elon Musk erstmals von der Idee, die Website nur noch gegen Zahlung anbieten zu wollen.
|
 |
05:30 |
Die Schweiz als Vorbild? Immer mehr Israeli fordern einen föderalen Staat
Unzählige Gräben gehen kreuz und quer durch ...
» NZZ | International
Unzählige Gräben gehen kreuz und quer durch die israelische Gesellschaft – der Streit um die Justizreform hat sie nur noch vertieft. Nun fragen sich viele: Müssen wir uns spalten, um uns zu einen?
|
 |
05:00 |
«Verstehen Entscheid nicht»: Israelitische Gemeinde wehrt sich gegen Denkmalschutz für ihr Gemeindehaus
Die Denkmalpfl...
» AZ | Basel
Die Denkmalpflege Basel-Stadt hat das Gemeindehaus der Israelitischen Gemeinde Basel (IGK) ins Inventar der schützenswerten Bauten aufgenommen. Die IGK hätte das Eckhaus lieber abgerissen.
|
|
 |
17:08 |
Sherlock: Spyware kommt über Online-Werbung
Die israelische Firma Insanet soll eine Spähsoftware entwickelt haben, die ...
» heise online News
Die israelische Firma Insanet soll eine Spähsoftware entwickelt haben, die über gezielte Werbebanner auf Windows-PCs und gängige Smartphones ausgespielt wird.
|
 |
11:54 |
Ruinen im Westjordanland von Unesco als Welterbe anerkannt
Die Unesco erklärt Ruinen nahe der antiken Stadt Jericho zu p...
» SRF | International
Die Unesco erklärt Ruinen nahe der antiken Stadt Jericho zu palästinensischem Welterbe und erntet Kritik von Israel.
|
 |
11:54 |
Archäologische Stätte als Unesco-Welterbe anerkannt
Die Unesco erklärt Ruinen nahe der antiken Stadt Jericho zu paläs...
» SRF | International
Die Unesco erklärt Ruinen nahe der antiken Stadt Jericho zu palästinensischem Welterbe und erntet Kritik von Israel.
|
 |
08:07 |
Video: Proteste gegen israelische Justizreform halten an
In Tel Aviv gingen erneut Tausende Menschen auf die Straßen. Au...
» stern.de | Panorama
In Tel Aviv gingen erneut Tausende Menschen auf die Straßen. Auch am Flughafen Ben Gurion versammelten sie sich vor dem Abflug von Premierminister Netanjahu nach New York.
|
 |
05:30 |
ERKLÄRT - Die Corona-Infektionen steigen wieder an – sollen wir uns jetzt impfen lassen? Und mit welchem Impfstoff? Antworten auf die wichtigsten Fragen für den Herbst
Neue Virus...
» NZZ | Panorama
Neue Virus-Varianten breiten sich aus. Grossbritannien hat eine neue Impfkampagne gestartet und Israel wieder eine Maskenpflicht in Spitälern eingeführt. Eine Einordnung.
|
 |
05:30 |
ERKLÄRT - Der deutsche Bundesgesundheitsminister lässt sich öffentlich gegen Corona impfen – sollen wir es auch tun? Und mit welchem Impfstoff? Antworten auf die wichtigsten Fragen für den Herbst
In vielen ...
» NZZ | Panorama
In vielen Ländern steigt die Zahl der Corona-Infektionen. Grossbritannien hat eine neue Impfkampagne gestartet und Israel wieder eine Maskenpflicht in Spitälern eingeführt. Eine Einordnung.
|
 |
02:57 |
Israel legt Beschwerde gegen deutschen Botschafter ein
Steffen Seibert, deutscher Botschafter in Israel, soll sich in i...
» 20min.ch | Ausland
Steffen Seibert, deutscher Botschafter in Israel, soll sich in innere Angelegenheiten eingemischt haben. Es ist nicht die erste Kritik Israels an den Diplomaten aus Deutschland.
|
|
 |
17:18 |
Antisemitismus: Ben Salomo stieg aus der Rap-Szene aus. Heute klärt er Schüler über Judenhass auf
Rapper Ben Salomo ha...
» stern.de | Kultur
Rapper Ben Salomo hat die große Bühne gegen die Schulaula eingetauscht. Der israelisch-deutsche Künstler erklärt Schülern, was Antisemitismus bedeutet.
|
|
 |
17:03 |
Der Showdown um die Justizreform hat begonnen: Israels Oberstes Gericht steht vor einer schwierigen Entscheidung
Eigentlich...
» NZZ | International
Eigentlich ging es nur um ein einzelnes Gesetz – doch die 13-stündige Anhörung am Dienstag wurde zu einer Verhandlung über den Kern der israelischen Demokratie. Nun sind alle Augen auf die Justiz gerichtet.
|
 |
06:00 |
Israels fragile Demokratie vor Gericht
Die Gerichtssitzung zur Justizreform zeigte, wie fragil die «einzige Demokratie i...
» SRF | International
Die Gerichtssitzung zur Justizreform zeigte, wie fragil die «einzige Demokratie im Nahen Osten» ist. Eine Analyse.
|
 |
05:30 |
Der Wettlauf nach unten: Wie Palästinenser und Israeli die Hoffnung auf Frieden beerdigten
Vor 30 Jahren unterzeichneten...
» NZZ | Wirtschaft
Vor 30 Jahren unterzeichneten Palästinenser und Israeli das «Oslo-Abkommen». Doch die Abmachung hatte Schwächen und Fehler. Heute erscheint eine Aussöhnung zwischen den beiden Völkern unmöglicher denn je.
|
 |
05:30 |
Der Wettlauf nach unten: Wie Palästinenser und Israeli die Hoffnung auf Frieden beerdigten
Vor 30 Jahren unterzeichneten...
» NZZ | International
Vor 30 Jahren unterzeichneten Palästinenser und Israeli das «Oslo-Abkommen». Doch die Abmachung hatte Schwächen und Fehler. Heute erscheint eine Aussöhnung zwischen den beiden Völkern unmöglicher denn je.
|