|
|
|
 |
17:00 |
Dem zynischen Regime der Ayatollahs entflohen wird der Romanheld in «Das Ende ist nah» im Exil fast paranoid
Der iranis...
» AZ | Kultur
Der iranisch-österreichische Schriftsteller Amir Gudarzi erzählt im autobiografisch geprägten Roman «Das Ende ist nah» eine traurige Geschichte über Mut und Exil. Was Literatur leisten kann, wird hier beispielhaft geleistet: zu zeigen, was ein Trauma der Verfolgung, Gewalt und des Exils in Men...
|
|
 |
06:00 |
Fragen an Hans Ulrich Obrist: Wann ist ein Künstler integriert?
Der iranische Künstler Parviz Tanavoli hat erst in sehr...
» Tagesanzeiger | Kultur
Der iranische Künstler Parviz Tanavoli hat erst in sehr hohem Alter die Anerkennung bekommen, die er verdient. Er ist kein Einzelfall.
|
|
 |
17:08 |
KOMMENTAR - Sollte der indische Geheimdienst tatsächlich einen kanadischen Staatsbürger getötet haben, muss der Westen seinen Umgang mit Indien überdenken
Indien wir...
» NZZ | Wirtschaft
Indien wird gerade vom Westen umgarnt: Die Wirtschaft wächst, die geopolitische Rolle auch. Bewahrheiten sich allerdings die Vorwürfe aus Kanada, greift Indien hinter den Kulissen zu den gleichen Mitteln wie die Paria-Staaten Russland oder Iran.
|
 |
17:08 |
KOMMENTAR - Sollte der indische Geheimdienst tatsächlich einen kanadischen Staatsbürger getötet haben, muss der Westen seinen Umgang mit Indien überdenken
Indien wir...
» NZZ | International
Indien wird gerade vom Westen umgarnt: Die Wirtschaft wächst, die geopolitische Rolle auch. Bewahrheiten sich allerdings die Vorwürfe aus Kanada, greift Indien hinter den Kulissen zu den gleichen Mitteln wie die Paria-Staaten Russland oder Iran.
|
 |
16:30 |
„Strohdumm“: Donald Trump beschimpft US-Präsident Joe Biden
Am Montag (18.09.23) kam es zwischen dem Iran und den US...
» Viply.de
Am Montag (18.09.23) kam es zwischen dem Iran und den USA zu einem umstrittenen Gefangenenaustauschs.
|
|
 |
13:36 |
Strafreform bei Missachtung iranischer Kleidungsregeln
Der Iran will probeweise eine Strafreform einführen, die härtere...
» SRF | International
Der Iran will probeweise eine Strafreform einführen, die härtere Strafen bei Verstössen gegen Kopftuchpflicht vorsieht.
|
 |
11:55 |
Asiatische Champions League: Ronaldo spielt erstmals im Iran – Fans sorgen vor Hotel für chaotische Szenen
Cristiano R...
» stern.de | Sport
Cristiano Ronaldo hat mit seinem saudischen Klub Al-Nassr in Teheran gespielt. Rund tausend Fans belagerten das Hotel der Saudis, es soll zu chaotischen Szenen gekommen sein. Auch ein Training musste abgesagt werden.
|
|
 |
13:58 |
Iranische Fans drehen wegen Ronaldo komplett durch
Wilde Szenen im Iran: Superstar Cristiano Ronaldo ist mit seinem Club ...
» 20min.ch | Sport
Wilde Szenen im Iran: Superstar Cristiano Ronaldo ist mit seinem Club Al-Nassr auf Besuch, der Bus und das Hotel werden belagert.
|
 |
09:04 |
Unfall in Stalden OW: Motorradfahrerin (22) über Leitplanke gefallen
Vorgestern kurz vor 18 Uhr kam es auf der Glaubenbe...
» Polizei.news
Vorgestern kurz vor 18 Uhr kam es auf der Glaubenbergstrasse in Stalden zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen. Eine 22-jährige Motorradlenkerin fuhr vom Langis in Richtung Stalden. Im Bereich des Rischiranks überholte sie ein vor ihr fahrendes Auto. Beim Überholmanöv...
|
|
 |
21:29 |
Biden lässt sich auf riskanten Gefangenentausch mit Teheran ein
Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen vollziehen die...
» NZZ | International
Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen vollziehen die USA mit Iran einen Gefangenenaustausch. Doch weil Teheran dadurch Zugang zu blockierten Erdölgeldern erhält, muss sich Präsident Biden von den Republikanern erneut den Vorwurf der Schwäche gefallen lassen.
|
 |
21:29 |
Biden lässt sich auf riskanten Gefangenentausch mit Teheran ein
Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen vollziehen die...
» NZZ | International
Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen vollziehen die USA mit Iran einen Gefangenenaustausch. Doch weil Teheran dadurch Zugang zu blockierten Erdölgeldern erhält, muss sich Präsident Biden von den Republikanern erneut den Vorwurf der Schwäche gefallen lassen.
|
 |
19:37 |
Video: Erzfeinde USA und Iran treiben Gefangenenaustausch voran
Fünf inhaftierte US-Bürger wurden auf Vermittlung von K...
» stern.de | Panorama
Fünf inhaftierte US-Bürger wurden auf Vermittlung von Katar aus Teheran ausgeflogen und landeten kurze Zeit später in Doha. Zeitgleich waren zwei von fünf bislang in den USA inhaftierten Iranern in Katar eingetroffen.
|
 |
18:56 |
USA und Iran tauschen Gefangene aus – EDA involviert
Fünf Amerikaner sind auf dem Rückflug in die USA. Im Gegenzug be...
» SRF | International
Fünf Amerikaner sind auf dem Rückflug in die USA. Im Gegenzug begnadigen die USA fünf Iraner.
|
 |
15:24 |
Iran lässt US-Gefangene frei, nachdem 6 Milliarden Dollar geflossen sind
Ein Flugzeug mit fünf US-Bürgern an Bord, die...
» 20min.ch | Ausland
Ein Flugzeug mit fünf US-Bürgern an Bord, die im Iran inhaftiert waren und nun im Rahmen eines Gefangenenaustausches frei kamen, hat das Land in Richtung Katar verlassen.
|
 |
14:43 |
USA und Iran tauschen Gefangene aus – Teheran erhält Geld zurück
Demnächst sollen fünf Amerikaner in die USA zurüc...
» SRF | International
Demnächst sollen fünf Amerikaner in die USA zurückkehren. Im Gegenzug begnadigen die USA fünf Iraner.
|
 |
12:22 |
Nur zwei Tage nach dem Todestag von Mahsa Amini: USA und Iran tauschen Gefangene aus, Teheran erhält Milliarden zurück
Jahrelang ...
» AZ | International
Jahrelang sassen mehrere US-Amerikaner im Iran in Haft. Nach Monaten intensiver Vermittlung sollen sie nun freikommen. Im Gegenzug können auch Iraner aus US-Haft in ihre Heimat zurückkehren. Und Teheran soll auf eingefrorenes Vermögen zugreifen können.
|
 |
10:03 |
Bühnen Bern: Ex-Tanzchefin Estefania Miranda äussert happige Vorwürfe
Vor zwei Jahren fiel sie mit einem Burn-out aus,...
» Tagesanzeiger | Kultur
Vor zwei Jahren fiel sie mit einem Burn-out aus, heute befindet sich Estefania Miranda im Rechtsstreit mit Bühnen Bern. «Ich fühlte mich gemobbt», sagt sie.
|
 |
05:00 |
Ein Jahr nach Ausbruch der Proteste in Iran: Iranerinnen in Basel kämpfen weiter
Die in Basel lebenden Iranerinnen Negin...
» AZ | Basel
Die in Basel lebenden Iranerinnen Negin Winkler und Helia Mohammadbegi sprechen ein Jahr nach dem Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini das erste Mal ohne den Schutz eines Pseudonyms mit der bz. Sie kämpfen dafür, irgendwann ein «normales» Leben zu führen.
|
 |
00:00 |
Die Schweiz begrüsst den Gefangenenaustausch zwischen USA und Iran
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Ange...
» admin.ch
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) begrüsst die humanitäre Geste zwischen den USA und Iran, die zum erfolgreichen Austausch von fünf amerikanischen und fünf iranischen Gefangenen geführt hat, welche nun zu ihren Familien zurückkehren können. Die Schweiz war...
|
|
 |
23:30 |
Gefangenenaustausch USA - Iran: Schweizerische Nationalbank hilft beim Transfer von entsperrten iranischen Milliarden
Washington...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Washington und Teheran wollen dieses Wochenende je fünf Geiseln austauschen. Bedingung ist die Freigabe von sechs Milliarden Dollar, bei der die Schweiz eine wichtige Rolle spielt.
|
 |
20:37 |
Ein Jahr nach Aminis Tod: Irans Kurdenregionen im Ausnahmezustand
Ein Jahr nach dem Tod von Jina Mahsa Amini herrscht im ...
» AZ | International
Ein Jahr nach dem Tod von Jina Mahsa Amini herrscht im Iran weiterhin keine Ruhe. Am Todestag wurde Aminis Vater festgenommen und verhört. Die Kurdenregionen im Land befinden sich derweil im Ausnahmezustand.
|
 |
19:44 |
Iran: »Die Flamme der Revolution brennt noch immer« - Aktivistin Masih Alinejad im Interview
Brutal hat das iranische R...
» Spiegel.de | Kultur
Brutal hat das iranische Regime die Proteste im Land gegen den Kopftuchzwang niedergeschlagen. Die Aktivistin Masih Alinejad kämpft weiter – trotz eines aufgedeckten Mordkomplotts gegen sie.
|
 |
17:02 |
Video: Menschenrechtler: Aminis Vater im Iran an ihrem ersten Todestag festgenommen
In Sakes, dem Heimatort Mahsa Aminis,...
» stern.de | Panorama
In Sakes, dem Heimatort Mahsa Aminis, herrschten bereits vor dem ersten Todestag der jungen Frau erhöhte Sicherheitsvorkehrungen. Das gelte auch für andere Orte in dem überwiegend kurdischen Gebiet im Westen des Irans, teilten Menschenrechtsgruppen mit. In den sozialen Medien hieß es zudem, rund...
|
 |
15:03 |
Zum Todestag von Jina Mahsa Amini: Hunderte demonstrieren in Basel für Sanktionen gegenüber dem Iran
Der Tod von Amini ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Tod von Amini löste letztes Jahr die schwersten Proteste im Iran seit Jahrzehnten aus. Wegen eines angeblich nicht richtig getragenen Kopftuchs wurde sie gewaltsam festgenommen und verstarb im Spital.
|
 |
15:03 |
Zum Todestag von Jina Mahsa Amini: Hunderte demonstrieren in Basel für Sanktionen gegenüber dem Iran
Der Tod von Amini ...
» bazonline.ch | Basel
Der Tod von Amini löste letztes Jahr die schwersten Proteste im Iran seit Jahrzehnten aus. Wegen eines angeblich nicht richtig getragenen Kopftuchs wurde sie gewaltsam festgenommen und verstarb im Spital.
|
 |
14:52 |
An Aminis 1. Todestag: Vater vorübergehend festgenommen
Die Lage in Irans Kurdenprovinz ist angespannt. In vielen Städt...
» SRF | International
Die Lage in Irans Kurdenprovinz ist angespannt. In vielen Städten weltweit wird zum Gedenken an die Tote demonstriert.
|
 |
12:42 |
An Aminis 1. Todestag: Vater vorübergehend festgenommen
Die Lage in Irans Kurdenprovinz ist angespannt. In vielen Städt...
» SRF | International
Die Lage in Irans Kurdenprovinz ist angespannt. In vielen Städten weltweit wird zum Gedenken an die Tote demonstriert.
|
 |
10:18 |
Vater von Protestikone Amini verlässt sein Haus und wird verhaftet
Zahlreiche Menschen strömten am Jahrestag des Todes ...
» 20min.ch | Ausland
Zahlreiche Menschen strömten am Jahrestag des Todes der Protestikone Jina Mahsa Amini auf die Strassen Irans. Die Regierung reagierte mit der Festnahme von Aminis Vater.
|
 |
05:30 |
Wenn niemand wirklich sicher ist: Wie sich iranische Sportler aus dem Exil gegen das Regime wehren
Vor einem Jahr hat der...
» NZZ | Sport
Vor einem Jahr hat der Tod von Mahsa Amini in Iran Proteste ausgelöst. Athletinnen wie die frühere iranische Nationalgoalie Hamideh Hamidi kämpfen weiter gegen die Menschenrechtsverletzungen. Auch wenn sie ausgespäht werden.
|
|
 |
05:30 |
Der Zorn der Hinterbliebenen: Ein Jahr nach dem Tod von Mahsa Amini ist die Flamme des iranischen Widerstands noch nicht erstickt
In Iran ha...
» NZZ | International
In Iran hat die staatliche Repression bisher ungesehene Ausmasse erreicht. Dennoch gibt sich die Protestbewegung nicht geschlagen. Eine zentrale Rolle spielen die Familien getöteter Demonstranten.
|
 |
05:00 |
«Sie kommen in der Nacht, um uns zu verhaften»: Drei Frauen aus dem Iran über das härteste Jahr ihres Lebens
Der gewalt...
» AZ | International
Der gewaltsame Tod der Iranerin Mahsa Amini am 16. September 2022 entfachte eine Protestwelle im ganzen Land. Die Regierung schlug die Unruhen brutal nieder. Drei Frauen, die im Iran leben, erzählen, wieso sie dennoch weiter kämpfen wollen.
|
|
 |
20:01 |
Gedenken an Mahsa Amini – kommt es erneut zu Massenprotesten?
Die 22-jährige Mahsa Amini war nach ihrer Festnahme durc...
» 20min.ch | Ausland
Die 22-jährige Mahsa Amini war nach ihrer Festnahme durch die Sittenpolizei gestorben. Eine beispiellose Protestwelle erfasste den Iran.
|
 |
16:55 |
Ein Jahr Proteste im Iran: «Viele Frauen ziehen das Kopftuch nicht mehr an»
Der gewaltsame Tod der 22-jährige Mahsa ...
» AZ | International
Der gewaltsame Tod der 22-jährige Mahsa Jina Amini löste im Iran Massenproteste aus. Das Regime schlug sie mit grösster Brutalität nieder. Wie geht es den Menschen heute im Iran? Die deutsch-iranische Journalistin Gilda Sahebi weiss es.
|
 |
15:26 |
Bewaffnete Polizisten umstellen Haus von verstorbener Frau
Zum Todestag von Mahsa Amini erhöht das iranische Regime die ...
» 20min.ch | Ausland
Zum Todestag von Mahsa Amini erhöht das iranische Regime die Sicherheitsmassnahmen. Es erwartet ein Aufflammen der Proteste.
|
 |
14:47 |
«Das iranische Regime hat es geschafft, die Proteste abzuwürgen»
Ein Jahr nach Beginn der Proteste sei die Stimmung in...
» SRF | International
Ein Jahr nach Beginn der Proteste sei die Stimmung in Iran angespannt, berichtet Korrespondentin Katharina Willinger.
|
 |
14:47 |
«Das iranische Regime hat es geschafft, die Proteste abzuwürgen»
Ein Jahr nach Beginn der Proteste sei die Stimmung in...
» SRF | International
Ein Jahr nach Beginn der Proteste sei die Stimmung in Iran angespannt, berichtet Korrespondentin Katharina Willinger.
|
|
 |
17:01 |
heise meets ... Immer noch Vorurteile zu Frauen in MINT-Berufen
Prof. Barbara Schwarze (Hochschule Osnabrück): Die Zahl ...
» heise online News
Prof. Barbara Schwarze (Hochschule Osnabrück): Die Zahl weiblicher Aspirantinnen für technische Studiengänge nimmt wieder ab – dringender Handlungsbedarf!
|
 |
15:46 |
Hape Kerkeling: "Club Las Piranjas" geht am 19. Oktober los
Freudige Nachricht für Fans von Hape Kerkeling: Am 19. Oktob...
» stern.de | Lifestyle
Freudige Nachricht für Fans von Hape Kerkeling: Am 19. Oktober startet endlich die Mini-Serie "Club Las Piranjas".
|
 |
11:15 |
Gute Freunde und Co: RTL+ kündigt drei deutsche Eigenproduktionen noch für 2023 an
„Club Las Piranjas“ mit Hape Ker...
» Serienjunkies.de
„Club Las Piranjas“ mit Hape Kerkeling, „Die Quellen des Bösen - Jagd nach dem Runen-Mörder“ mit Henriette Confurius und Fahri Yardim sowie die Fußballserie „Gute Freunde - Der Aufstieg des FC Bayern“ erscheinen dieses Jahr noch alle beim deutschen Streamer RTL+.[...]
|
 |
11:06 |
Kerkeling-Serie "Club Las Piranjas" für Oktober angekündigt
Das vierteilige "Club Las Piranjas" hat einen Starttermin b...
» DWDL.de
Das vierteilige "Club Las Piranjas" hat einen Starttermin bei RTL+ bekommen. Später im Jahr soll die Miniserie auch im linearen RTL-Programm unterkommen. Sie ist nur eine von mehreren Fiction-Produktionen, die RTL in petto hat.
|
|
 |
19:00 |
Ein Jahr nach Mahsa Aminis Tod: Was bleibt von den Protesten?
Die junge Kurdin wurde zum Symbol, ihr Tod löste in Iran e...
» SRF | International
Die junge Kurdin wurde zum Symbol, ihr Tod löste in Iran eine gewaltige Protestwelle aus.
|
 |
16:20 |
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Atomstreit mit Iran: IAEA-Inspektoren wird Akkreditierung in Iran entzogen
Die Atomverhandlun...
» NZZ | International
Die Atomverhandlungen mit Iran sind in eine Sackgasse geraten. Droht nun eine nukleare Aufrüstung des Landes oder gar ein militärischer Schlagabtausch? Ein Überblick über die Ursprünge der Konfrontation und die jüngsten Ereignisse.
|
 |
08:21 |
Modernes Familienleben: Ungewöhnliche Liebe zu viert: Orlando Bloom und Miranda Kerr zeigen, wie Patchwork auch aussehen kann
Einst ware...
» stern.de | Lifestyle
Einst waren sie eines der Vorzeigepaare in Hollywood, inzwischen sind Miranda Kerr und Orlando Bloom geschieden. In den Urlaub fahren sie trotzdem noch gemeinsam – mit den neuen Partnern.
|
 |
05:30 |
KOMMENTAR - Die «Achse des Bösen» ist zurück: Putin holt Hilfe bei Nordkorea und Iran
Russlands Präsident Putin samm...
» NZZ | International
Russlands Präsident Putin sammelt einen Klub von Diktatoren um sich, um noch mehr Zerstörung über die Ukraine bringen zu können. Moskau macht sich damit auch als Mitglied des Uno-Sicherheitsrats unglaubwürdig.
|
 |
01:38 |
USA geben für fünf Gefangene sechs Milliarden Dollar frei
Zwischen den USA und dem Iran kommt es zu einem Deal, bei d...
» 20min.ch | Ausland
Zwischen den USA und dem Iran kommt es zu einem Deal, bei dem fünf US-Bürger freikommen. Im Gegenzug werden eingefrorene iranische Vermögen freigegeben.
|
|
 |
20:18 |
Miranda Kerr: Patchwork-Glück mit Ex-Ehemann Orlando Bloom
Miranda Kerr und ihr Ex Orlando Bloom haben jeweils mit einem...
» stern.de | Lifestyle
Miranda Kerr und ihr Ex Orlando Bloom haben jeweils mit einem anderen Partner ihr Glück gefunden. Zusammen herrscht Patchwork-Harmonie.
|