|
|
|
 |
08:56 |
Gregg Popovich: Zwischenfall im Restaurant: Sorgen um NBA-Trainer-Legende
Basketball-Erfolgstrainer Gregg Popovich soll n...
» stern.de | Sport
Basketball-Erfolgstrainer Gregg Popovich soll nach einem Restaurant-Besuch ärztlich behandelt worden sein. Der 76-Jährige hat gesundheitlich mit einer Vorgeschichte zu kämpfen.
|
|
 |
12:20 |
Musik: Daniel Barenboim sagt wegen Krankheit weitere Konzerte ab
Schon seit einiger Zeit fällt Daniel Barenboim gesundhe...
» stern.de | Kultur
Schon seit einiger Zeit fällt Daniel Barenboim gesundheitsbedingt immer wieder aus. Nun folgen weitere Absagen. Erst kürzlich hatte der Stardirigent seine Parkinson-Erkrankung öffentlich gemacht.
|
 |
06:00 |
70 Prozent der Bevölkerung haben Sympathie für eine Einheitskasse
Die steigenden Gesundheitskosten sind eine grosse Sor...
» SRF | Schweiz
Die steigenden Gesundheitskosten sind eine grosse Sorge der Bevölkerung. Die Idee der Einheitskasse ist daher beliebt.
|
 |
05:30 |
Arboner Hamel-Gebäude wird mehr und mehr zum Gesundheitszentrum: Radiologie Nordost Romanshorn AG will leer stehende Räumlichkeiten nutzen
Aktuell li...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Aktuell liegt das Baugesuch öffentlich auf. Für die St.Galler Pensionskasse als Besitzerin der Liegenschaft sind die Pläne ein Glücksfall. Läuft alles glatt, soll der Betrieb bereits Ende Jahr anlaufen.
|
|
 |
13:12 |
WHO einigt sich auf historischen Pandemievertrag – und setzt erstmals verbindliche Regeln für Impfstoffverteilung
Die Mitgli...
» NZZ | International
Die Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation haben sich auf ein neues, rechtlich bindendes Abkommen zur Vorbereitung auf zukünftige Pandemien verständigt. Die USA werden den Pakt voraussichtlich nicht mittragen.
|
|
 |
13:12 |
WHO legt Entwurf für Pandemievertrag vor – erstmals verbindliche Regeln für Impfstoffverteilung geplant
Die Weltgesun...
» NZZ | International
Die Weltgesundheitsorganisation hat ihren Mitgliedstaaten einen Vertragsentwurf zur Vorbereitung auf künftige Pandemien vorgelegt. Die USA werden sich voraussichtlich nicht anschliessen.
|
 |
06:04 |
Vorschau: TV-Tipps am Mittwoch
20:15 Uhr, Sat.1, Das große Promibacken - Osterspezial, Backshow In der Oster-Ausgabe der...
» stern.de | Kultur
20:15 Uhr, Sat.1, Das große Promibacken - Osterspezial, Backshow In der Oster-Ausgabe der beliebten Show treten drei prominente Teams gegeneinander an - jeweils ein Back-Neuling zusammen mit einem erfahrenen Promi-Bäcker. Mit dabei sind die Entertainer Jochen Schropp und Kim Fisher, das musikalisc...
|
|
 |
16:37 |
Keine Sicht und Atemnot: Tausende wegen Sandsturm im Spital
Knapp 4000 Menschen mussten am Montag medizinisch versorgt we...
» 20min.ch | Ausland
Knapp 4000 Menschen mussten am Montag medizinisch versorgt werden, erklärte das irakische Gesundheitsministerium am Dienstag. Grund dafür war der bisher stärkste Sandsturm des Jahres, der vor allem das Zentrum und den Süden Iraks traf.
|
 |
12:46 |
Gesundheitstrend: Brauer: Alkoholfreie Biere immer erfolgreicher
Bier schmeckt vielen Menschen auch ohne Alkohol. Für di...
» stern.de | Wirtschaft
Bier schmeckt vielen Menschen auch ohne Alkohol. Für die deutschen Brauer werden die alkoholfreien Sorten auch wirtschaftlich immer wichtiger.
|
 |
12:18 |
Zuckersteuer und mehr Abgaben auf Alkohol: Das sind die Vorschläge aus der Bevölkerung, um die Gesundheit zu verbessern
Kein Lobby...
» AZ | Schweiz
Kein Lobbying, keine Parteidoktrin, keine versteckten Interessen: 100 zufällig ausgewählte Personen aus der Bevölkerung haben Vorschläge für eine bessere Gesundheitsförderung und Prävention erarbeitet. Was kommt da heraus?
|
 |
10:46 |
Digitalisierung im Gesundheitswesen stösst auf gemischte Gefühle
Sowohl die Schweizer Bevölkerung als auch Gesundhe...
» Netzwoche
Sowohl die Schweizer Bevölkerung als auch Gesundheitsfachpersonen zeigen eine gewisse Skepsis gegenüber der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Um die Akzeptanz zu steigern, sind Datenschutz, Vertrauen und Praxisnähe ausschlaggebend.
|
 |
04:56 |
Kläger lässt KI-Avatar für sich sprechen – Richterin greift ein
Ein Mann darf vor Gericht ein Video zeigen, weil er ...
» 20min.ch | Digital
Ein Mann darf vor Gericht ein Video zeigen, weil er gesundheitlich eingeschränkt ist. Doch im Clip spricht kein Mensch, sondern ein Avatar. Die Richterin bricht die Verhandlung ab.
|
|
 |
16:19 |
Mukbang: Extrem-Essen wird immer mehr zur Gefahr
In den sozialen Medien werden immer extremere Essensweisen gefeiert. Doc...
» 20min.ch | Ausland
In den sozialen Medien werden immer extremere Essensweisen gefeiert. Doch wo liegt die Grenze zwischen Unterhaltung, Challenges und gesundheitlicher Gefährdung?
|
|
 |
20:12 |
Resultat veröffentlicht: So schnitt Trump bei Gesundheitscheck ab
Der 78-jährige US-Präsident Donald Trump hat laut ei...
» 20min.ch | Ausland
Der 78-jährige US-Präsident Donald Trump hat laut einem Gesundheitsbericht körperlich und geistig gut abgeschnitten. Auffällig ist jedoch sein BMI-Wert.
|
 |
07:28 |
Sexuelle Gesundheit bei Männern: Mit Beckenbodentraining gegen Erektionsprobleme und frühzeitigen Samenerguss
Beckenbode...
» Tagesanzeiger | Panorama
Beckenbodentraining wurde lange als Frauensache abgetan. Doch auch bei Männern kann eine trainierte Beckenbodenmuskulatur so manches Problem lösen. Eine Expertin gibt Tipps.
|
|
 |
11:53 |
Harvey Weinstein: Es geht ihm gesundheitlich immer schlechter
Harvey Weinstein ist derzeit nicht hinter Gittern, sondern ...
» stern.de | Lifestyle
Harvey Weinstein ist derzeit nicht hinter Gittern, sondern in einem Krankenhaus. Sein Gesundheitszustand hat sich rapide verschlechtert.
|
|
 |
19:56 |
Überlastete Spitäler: Wer den Notfall aufsucht, dem drohen 50 Franken extra
Patienten, die wegen Bagatellen zu einer N...
» BZ | Bern
Patienten, die wegen Bagatellen zu einer Notfallstation gehen, sollen abgeschreckt werden. Die nationalrätliche Gesundheitskommission will deshalb eine zusätzliche Pauschale einführen.
|
 |
19:56 |
Überlastete Spitäler: Wer den Notfall aufsucht, dem drohen 50 Franken extra
Patienten, die wegen Bagatellen zu einer N...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Patienten, die wegen Bagatellen zu einer Notfallstation gehen, sollen abgeschreckt werden. Die nationalrätliche Gesundheitskommission will deshalb eine zusätzliche Pauschale einführen.
|
|
 |
18:43 |
Schon genug zu tun im Gesundheitswesen: Thomi Jourdans Pläne auf Kurs
Mehrere Vorstösse zur Umkrempelung der regionalen...
» AZ | Basel
Mehrere Vorstösse zur Umkrempelung der regionalen Versorgungsplanung kommen im Parlament nicht gut an. Und das Mittel der Standesinitiative werde übernutzt, hiess es.
|
 |
14:59 |
«Der Leistungsdruck ist überdurchschnittlich» – Betreibungsamt braucht dringend mehr Personal
Das regionale Betreibu...
» AZ | Aargau
Das regionale Betreibungsamt Wohlen umfasst derzeit 870 Stellenprozent. Das ist laut dem kantonalen Inspektorat viel zu wenig und birgt gesundheitliche Risiken für die Mitarbeitenden. Darum beantragt der Gemeinderat eine Stellenerhöhung um 150 Prozent. Alle Probleme sind damit aber nicht gelöst.
|
 |
06:15 |
Donnerstag: Samsung-Roboter mit Google-KI, Freifahrtschein für Krypto-Gauner
KI-Kugelroboter im Sommer + Amnestie für K...
» heise online News
KI-Kugelroboter im Sommer + Amnestie für Kryptobranche + Untersuchung von Kryptoskandal + Details zu Titanic-Wrack + Digitalisierung der Gesundheit + #heiseshow
|
 |
00:00 |
Schweiz-EU: Bundesrat heisst EU-Programmabkommen gut
An seiner Sitzung vom 9. April 2025 hat der Bundesrat das EU-Program...
» admin.ch
An seiner Sitzung vom 9. April 2025 hat der Bundesrat das EU-Programmabkommen (EUPA) und die dazugehörigen Protokolle in den Bereichen Bildung, Forschung, Innovation und Gesundheit gutgeheissen. Ausserdem hat er Bundesrat Guy Parmelin ermächtigt, dieses Abkommen zu unterzeichnen. Die Unterzeichnun...
|
|
 |
20:34 |
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Soll Geld sparen, kostet aber erst einmal
Nach Milliardeninvestitionen stehen E-Reze...
» heise online News
Nach Milliardeninvestitionen stehen E-Rezept und elektronische Patientenakte bereit. Doch wie kann Digitalisierung im Gesundheitswesen künftig Geld sparen?
|
 |
11:00 |
Wenn Patienten sich selbst versorgen
In einem Gesundheitssystem, in dem sich die Beziehung zwischen Arzt und Patient:in v...
» swissinfo.ch
In einem Gesundheitssystem, in dem sich die Beziehung zwischen Arzt und Patient:in verändert hat, sind manche Menschen auf sich allein gestellt. Xavière, eine 44-jährige Patientin aus dem Wallis, hat dies erlebt. Nach monatelangen Rückenschmerzen und einer Fehldiagnose musste sie sich selbst hel...
|
 |
09:10 |
Entscheider diskutieren Zukunft des Gesundheitssystems
Am Kongress Futurehealth Basel 2025 sind rund 500 Führungskrä...
» Netzwoche
Am Kongress Futurehealth Basel 2025 sind rund 500 Führungskräfte aus Gesundheitswirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammengekommen, um über KI in der Medizin, Digitalisierung und datengesteuerte Kliniken zu diskutieren. Weitere Themen waren die Versorgungssicherheit und neue Finanzierungsm...
|
 |
08:30 |
Krebstherapien: in der Schweiz doppelt so teuer wie in Schweden
Kein anderes Land gibt pro Kopf mehr für Krebstherapien ...
» swissinfo.ch
Kein anderes Land gibt pro Kopf mehr für Krebstherapien aus als die Schweiz. Zu höheren Überlebensraten führt dies jedoch nicht. Der Vergleich mit Schweden ist besonders augenfällig. Laut einem Ende Februar vom Schwedischen Institut für Gesundheitsökonomie veröffentlichten Bericht gab die Sc...
|
|
 |
20:22 |
Zahnpflege: die besten Tipps von Dentalhygiene-Profis
Neue Zahlen des Bundes zeigen weiterhin soziale Unterschiede bei Za...
» SRF | Schweiz
Neue Zahlen des Bundes zeigen weiterhin soziale Unterschiede bei Zahngesundheit und Pflege. So können Sie vorsorgen.
|
 |
20:22 |
So bleiben die Zähne gesund – Tipps zur Zahnpflege
Neue Zahlen des Bundes zeigen weiterhin soziale Unterschiede bei Za...
» SRF | Schweiz
Neue Zahlen des Bundes zeigen weiterhin soziale Unterschiede bei Zahngesundheit und Pflege. So können Sie vorsorgen.
|