|
|
|
|
10:20 |
Telemedizin im Praxistest: Aargauer Pilotprojekte starten
Der Kanton Aargau unterstützt zwei Pilotprojekte der Medgate A...
» AZ | Aargau
Der Kanton Aargau unterstützt zwei Pilotprojekte der Medgate AG mit insgesamt 120’000 Franken. Über 15 Monate werden in drei Pflegeheimen und zwei Spitex-Organisationen neue Ansätze der telemedizinischen Beratung und Behandlung getestet.
|
|
10:02 |
Schmerikon SG: Unbekannte brechen in Bürocontainer ein – Wert des Diebesguts unklar
In der Zeit zwischen Dienstagabend...
» Polizei.news
In der Zeit zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen (22.01.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in einen Bürocontainer an der St.Gallerstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich über ein Fester gewaltsam Zugang in den Bürocontainer, wo sie sämtliche Behältnisse durchsuchte. Sie stahl Delikt...
|
|
09:59 |
Aschaffenburg: Bestürzung nach Messerangriff auf Kleinkinder in Franken
Trauer, Entsetzen und Sorge in Aschaffenburg: Na...
» Spiegel.de | Panorama
Trauer, Entsetzen und Sorge in Aschaffenburg: Nach dem tödlichen Angriff auf eine Kindergartengruppe ist die Bestürzung groß. Eine Demonstrantin macht der Politik Vorwürfe.
|
|
09:50 |
Finanzielle Lage nach wie vor kritisch: Regierungsrat spricht weitere 25 Millionen für das Kinderspital Zürich
Das Zürch...
» AZ | Limmattal
Das Zürcher Kinderspital musste im vergangenen April vom Kanton vor der Zahlungsunfähigkeit gerettet werden. Hauptgrund für das Finanzloch war der Neubau der Stararchitekten Herzog und de Meuron, dessen Kosten auf 761 Millionen Franken gestiegen waren.
|
|
09:30 |
Widerstand gegen Kauf der «Buurestube»: Referendum ist zustande kommen
Die Stimmberechtigten in Birrwil werden an der U...
» AZ | Aargau
Die Stimmberechtigten in Birrwil werden an der Urne über den Kredit von 1,7 Millionen Franken für das ehemalige Restaurant entscheiden.
|
|
|
07:42 |
Die Lage des grössten Kinderspitals der Schweiz ist trotz Millionenhilfe vom Kanton Zürich kritisch. Jetzt folgen einschneidende Massnahmen
Das wegen ...
» NZZ | Zürich
Das wegen eines Neubaus in Schieflage geratene Spital bekommt vom Kanton weitere 25 Millionen Franken. Und zwei Aufpasser.
|
|
05:00 |
«Ich verzichtete auf alles»: Wie diese Solothurnerin trotz Tiefstlohn ihren Alltag meistert
Eine Volksinitiative forder...
» AZ | Solothurn
Eine Volksinitiative fordert im Kanton Solothurn einen Stundenlohn von mindestens 23 Franken. In diversen Branchen wird weniger bezahlt. Doch wie kommt man mit Familie und Kleinsteinkommen über die Runden? Eine alleinerziehende Mutter erzählt.
|
|
|
19:27 |
Goldpreis in Schweizer Franken auf neuem Allzeithoch
Der Goldpreis in US-Dollar hat in den letzten Monaten mehrmals neue ...
» 20min.ch | Wirtschaft
Der Goldpreis in US-Dollar hat in den letzten Monaten mehrmals neue Rekordhöhen erreicht. Nun hat auch der Goldwert in Schweizer Franken mit über 2500 Franken ein neues Allzeithoch erreicht.
|
|
17:00 |
Plötzlich 5500 statt 760 Franken: Operationen könnten nächstes Jahr bis zu siebenmal so teuer werden
Die Pauschalen, d...
» NZZ | Schweiz
Die Pauschalen, die ab 2026 gelten sollen, seien schlecht gemacht, sagen die Chirurgen. Und warnen davor, dass Operateure bald gefährliche Experimente bei der Narkose und dem Material wagen könnten.
|
|
16:23 |
Abbau von 30 Vollzeitstellen: SWICA will 50 Millionen Franken sparen
Im Rahmen der Restrukturierung fusioniert der Kranke...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Im Rahmen der Restrukturierung fusioniert der Krankenversicherer die Regionen Winterthur und St. Gallen und baut Stellen ab.
|
|
16:23 |
Abbau von 30 Vollzeitstellen: SWICA will 50 Millionen Franken sparen
Im Rahmen der Restrukturierung fusioniert der Kranke...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Im Rahmen der Restrukturierung fusioniert der Krankenversicherer die Regionen Winterthur und St. Gallen und baut Stellen ab.
|
|
15:23 |
Überraschung im Abstimmungskampf: Bürgerliche Front gegen Baselbieter Mindestlohn bröckelt
Gleich zwei prominente Abwe...
» bazonline.ch | Basel
Gleich zwei prominente Abweichler sagen Ja zur gewerkschaftlichen Initiative und sprechen sich für einen fixen Stundenlohn von 22 Franken aus.
|
|
15:10 |
Verein für Tagesbetreuung aufgelöst – 80’000 Franken für vier Jugendvereine der Stadt Baden
Der Verein TaBa verabs...
» AZ | Aargau
Der Verein TaBa verabschiedet sich grosszügig nach über einem Jahrzehnt Engagement für die Kinderbetreuung in Baden.
|
|
14:21 |
Zukunft des Casinos: Ein Neubau für 16 Millionen Franken oder doch nur eine Sanierung?
Umbau, Anbau oder ein Neubau beim...
» AZ | Aargau
Umbau, Anbau oder ein Neubau beim Casino Bremgarten stehen zur Debatte. Bei einer Informationsveranstaltung der Stadt zu einer Machbarkeitsstudie wurde deutlich, dass viele Fragen offen sind – vor allem zur Finanzierung. Klar ist nur: Das Gebäude benötigt dringend eine Lösung.
|
|
14:12 |
Haag SG: Auffahrkollision auf der A13 – Sachschaden von 25’000 Franken und Stau
Am Dienstag (21.01.2025), um 08:45 Uh...
» Polizei.news
Am Dienstag (21.01.2025), um 08:45 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zu einer Auffahrkollision mit drei beteiligten Autos gekommen. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden von rund 25’000 Franken. Der Unfall führte zu einer Staubildung. Eine 53-jährige Frau, ein 37-jähriger Mann und ein ...
|
|
14:03 |
Müssen die Zürcher Elektrizitätswerke bald 80 Millionen an die Bevölkerung ausschütten?
Das Stadtzürcher Elektrizit...
» AZ | Limmattal
Das Stadtzürcher Elektrizitätswerk erwartet für 2024 einen Bonus von über 300 Millionen Franken. Eine Initiative der Alternativen Liste fordert nun, dass ein Teil des Geldes den Haushalten zugutekommen soll.
|
|
13:57 |
Emily lässt sich Rippen entfernen – und zeigt sie ihren Fans
Emily James hat sich letztes Jahr sechs Rippenknochen ent...
» 20min.ch | Ausland
Emily James hat sich letztes Jahr sechs Rippenknochen entfernen lassen. Seither teilte sie auf Social Media Updates dazu und nahm im Januar Stellung zu falschen Gerüchten. Die Operation machte die 24-jährige trans Frau aus kosmetischen Gründen. Darüber, ob sich die über 15’000 Franken teure O...
|
|
13:39 |
Königin Agnes übergibt Schlüssel: Das KSB ist nun offiziell Besitzerin des Neubaus
Der 600 Millionen Franken teure Neu...
» AZ | Aargau
Der 600 Millionen Franken teure Neubau gehört jetzt der Kantonsspital Baden AG. Die Schlüsselübergabe fand durch die historische Persönlichkeit Königin Agnes von Ungarn statt – Namensgeberin des Bauprojekts.
|
|
12:21 |
Grosser Rat ausgabenfreudig: Basler Grossräte geben zusätzliche 400’000 Franken aus
Entgegen dem Antrag der Regierung...
» bazonline.ch | Basel
Entgegen dem Antrag der Regierung gibt das Parlament Geld aus: Vier Budget-Postulate wurden überwiesen.
|
|
12:06 |
Drohen Negativzinsen? Platzt die Immobilien-Blase? Wie geht es mit dem Franken weiter? Nationalbank-Chef Schlegel im Interview
Martin Sch...
» AZ | Wirtschaft
Martin Schlegel ist seit wenigen Monaten Chef der Nationalbank. In Davos spricht er mit CH Media über seinen neuen Job, Risiken am Immobilienmarkt und die Lehren aus dem Zusammenbruch der Credit Suisse.
|
|
11:48 |
Grenchen bleibt an Bord bei der «Svizra 27», die wohl eher «Svizra 33» wird
Der Gemeinderat Grenchen bewilligte einen...
» AZ | Solothurn
Der Gemeinderat Grenchen bewilligte einen Beitrag von 1 Franken pro Einwohner für die Bewerbungsphase der nächsten Landesausstellung.
|
|
11:27 |
Ausweitung der Prämienverbilligung in Zürich kommt möglicherweise vors Stimmvolk
Im Zürcher Kantonsrat wurde am Monta...
» AZ | Limmattal
Im Zürcher Kantonsrat wurde am Montag beschlossen, dass die Prämienverbilligung 50 Millionen Franken zusätzlich erhalten soll. Nun überlegt sich die FDP, dagegen das Referendum einzureichen.
|
|
10:59 |
Karambolage auf der Autobahn A13 in Haag verursacht 25'000 Franken Sachschaden
Auf der Autobahn A13 in Haag sind am Diens...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Auf der Autobahn A13 in Haag sind am Dienstagmorgen drei Autos ineinander gefahren. Verletzt wurde niemand. Es entstand jedoch Sachschaden in der Höhe von rund 25'000 Franken.
|
|
09:45 |
Tourismusprojekt in San Bernardino: Bauschlosser, Multimillionär und jetzt: Retter des «trostlosesten Skigebiets der Schweiz»
Der Tessin...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Der Tessiner Unternehmer Stefano Artioli will Hunderte Millionen Franken in San Bernardino investieren. Aus der verlotterten Skistation soll ein schillerndes Ferienparadies werden. Kommt das gut?
|
|
09:45 |
Tourismusprojekt in San Bernardino: Bauschlosser, Multimillionär und jetzt: Retter des «trostlosesten Skigebiets der Schweiz»
Der Tessin...
» BZ | Bern
Der Tessiner Unternehmer Stefano Artioli will Hunderte Millionen Franken in San Bernardino investieren. Aus der verlotterten Skistation soll ein schillerndes Ferienparadies werden. Kommt das gut?
|
|
09:06 |
FC Kirchberg: Andi Hollenstein wird Co-Trainer +++ Lichtensteig: Chössi-Theater mit Zusatzvorstellung +++ Raiffeisen Mittleres Toggenburg schreibt 1,2 Millionen Franken Gewinn
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade im Toggenburg und den umliegenden Gemeinden? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus der Region. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der für Schlagzeilen sorgt: Hier lesen Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und unterhaltsamen Ges...
|
|
06:58 |
Lichtensteig: Chössi-Theater mit Zusatzvorstellung +++ Raiffeisen Mittleres Toggenburg schreibt 1,2 Millionen Franken Gewinn +++ Möglicher Windpark in der Laad Wattwil: Thurwerke AG zeigt Interesse
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade im Toggenburg und den umliegenden Gemeinden? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus der Region. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der für Schlagzeilen sorgt: Hier lesen Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und unterhaltsamen Ges...
|
|
06:05 |
Abstimmung am 9. Februar: 107 Millionen Franken für Hallenbad und Eisbahn: zu viel oder angemessen?
Das Projekt im Weyer...
» derbund.ch | Bern
Das Projekt im Weyermannshaus in Bern löst Bedenken aus. In der Kritik stehen die Kosten. Und Grüne stellen die Frage nach der Klimaverträglichkeit.
|
|
06:00 |
Streit um Arztkosten: Erfolg für bernische Gruppenpraxis vor Gericht
Über eine halbe Million Franken habe eine Arztprax...
» derbund.ch | Bern
Über eine halbe Million Franken habe eine Arztpraxis in der Region Bern zu viel verrechnet. Dieser Vorwurf der Krankenkassen muss nun überprüft werden.
|
|
|
05:30 |
Steuerchaos in Walliser Gemeinde: wie St-Gingolph zu seinem Millionenloch kam
Das Grenzdorf am Genfersee zog wegen Schlam...
» NZZ | Schweiz
Das Grenzdorf am Genfersee zog wegen Schlamperei jahrelang zu wenig Steuern ein. Deshalb fehlten dem Dorf rund 1,5 Million Franken, wie ein Prüfbericht zeigt. Der Kanton warnt vor Konsequenzen.
|
|
05:00 |
Drogenszene am Bahnhof: Einsatz der «Sicherheitspatrouille Gesellschaft» soll bis Ende Jahr verlängert werden
An der Ein...
» AZ | Aargau
An der Einwohnerratssitzung in Brugg steht ein Nachtragskredit von 261'000 Franken auf der Traktandenliste. In ihren Fraktionsberichten gibt die Mehrheit der Parteien an, dem Geschäft mit einem «Ja, aber» zuzustimmen.
|
|
05:00 |
Von der Baustelle zum Bildungsort: So weit ist der Bau des 9-Millionen-Franken-Schulhauses
Mitte Dezember 2023 fuhren die...
» AZ | Aargau
Mitte Dezember 2023 fuhren die Bagger auf für das neue Schulhaus in Gansingen. Mittlerweile wurde der Rohbau mit einem Richtfest gefeiert und der Innenausbau ist in vollem Gange. Was sieben Jahre an Vorbereitungszeit benötigte, befindet sich nun auf der Zielgeraden.
|
|
|
19:36 |
Tödlicher Sturz auf Roche-Grossbaustelle: Hinterbliebene fordern 100’000 Franken Genugtuung
Viereinhalb Jahre nach ein...
» AZ | Basel
Viereinhalb Jahre nach einem Bauunfall stehen drei Vorgesetzte des verstorbenen Temporärarbeiters vor dem Basler Strafgericht. Niemand sieht sich für die fehlende Absturzsicherung verantwortlich.
|
|
18:59 |
«Der Mindestlohn ist ein Wolf im Schafspelz»: Baselbieter Mitte-Rechts sieht diesen als Angriff auf das Erfolgsmodell Schweiz
Die tiefe ...
» AZ | Basel
Die tiefe Arbeitslosigkeit, die hohen Löhne und die Errungenschaften der Sozialpartnerschaften sind für das Komitee «Nein zum Mindestlohn» ein klares Indiz, dass es einen solchen nicht braucht. Sie befürchten durch einen Baselbieter Mindestlohn von 22 Franken mehr Bürokratie und den Verlust vo...
|
|
17:51 |
Ehrgeiziges Crowdfunding-Projekt ist angelaufen: Der FC Urdorf will 30'000 Franken sammeln
Der 2.-Liga-Klub FC Urdorf mac...
» AZ | Limmattal
Der 2.-Liga-Klub FC Urdorf macht sich fit für die Herausforderungen der Zukunft. Ein wichtiger Schritt ist die Renovierung der Küche im 1995 eröffneten Klubhaus.
|
|
17:30 |
Gewohnheitsmässige Veruntreuung: Bedingte Freiheitsstrafe von zwei Jahren für Ex-Geschäftsführer von Schloss Laufen
Innert vie...
» NZZ | Zürich
Innert viereinhalb Jahren hat der ehemalige Geschäftsführer des Schlosses Laufen am Rheinfall mindestens 400 000 Franken für sich abgezweigt. Zwei Untergebene, die davon keinen Rappen sahen, halfen ihm dabei.
|
|
15:00 |
Wie viel sind Frick seine Schulkinder wert? Klamme Finanzen treffen auf massiven Raumbedarf
Den Tagesstrukturen geht der ...
» AZ | Aargau
Den Tagesstrukturen geht der Platz aus, der Primarschule fehlt es an Räumen, und die Vereine haben zu wenig Sporthallenkapazitäten. Der Neubau einer Mehrzweckhalle mit Schulräumen soll die Lösung bringen. Das Problem: Kosten von rund 18 Millionen Franken, ein Fricker Schuldenberg – und ein Sou...
|
|
13:29 |
Raiffeisen Mittleres Toggenburg schreibt 1,2 Millionen Franken Gewinn +++ Möglicher Windpark in der Laad Wattwil: Thurwerke AG zeigt Interesse +++ Dietfurt: Auto gerät auf Ausstellplatz in Brand
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade im Toggenburg und den umliegenden Gemeinden? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus der Region. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der für Schlagzeilen sorgt: Hier lesen Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und unterhaltsamen Ges...
|
|
09:20 |
Umstrittene Buchungsgebühren: 10 Franken Rabatt: Swiss lockt Passagiere mit günstiger Twint-Zahlung
Die Airline bestraf...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Airline bestrafte jahrelang Reisende, die mit Kreditkarten zahlten. Nun bietet sie einen Rabatt für Twint-Buchungen an.
|
|
09:20 |
Umstrittene Buchungsgebühren: 10 Franken Rabatt: Swiss lockt Passagiere mit günstiger Twint-Zahlung
Die Airline bestraf...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Airline bestrafte jahrelang Reisende, die mit Kreditkarten zahlten. Nun bietet sie einen Rabatt für Twint-Buchungen an.
|
|
08:32 |
«Es ist ein grosser Etappensieg»: Gute Nachrichten für die Steuerzahler im Streit um die Altlastensanierung des Raduner-Areals in Horn
Der Kanton...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kanton Thurgau hat Kosten im Umfang von 14 Millionen Franken vorfinanziert, um die giftige Hinterlassenschaft des Textilveredelungsbetriebs aus dem Boden zu holen. Jetzt ist klar: Er darf und kann die Auslagen bei den früheren Besitzern des einstigen Betriebsareals zurückfordern. Der Weg zum Z...
|
|
08:32 |
«Es ist ein grosser Etappensieg»: Gute Nachrichten für die Steuerzahler im Streit um die Altlastensanierung des Raduner-Areals in Horn
Der Kanton...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Kanton Thurgau hat Kosten im Umfang von 14 Millionen Franken vorfinanziert, um die giftige Hinterlassenschaft des Textilveredelungsbetriebs aus dem Boden zu holen. Jetzt ist klar: Er darf und kann die Auslagen bei den früheren Besitzern des einstigen Betriebsareals zurückfordern. Der Weg zum Z...
|
|
05:00 |
Mindestlohn im Baselbiet: 22 Franken und die grosse Frage nach Gerechtigkeit
Zwei Jahre nach Einreichung kommt am 9. Febr...
» AZ | Basel
Zwei Jahre nach Einreichung kommt am 9. Februar die Mindestlohninitiative vors Baselbieter Stimmvolk. Befürworterinnen versprechen soziale Sicherheit, Gegner warnen vor negativen Folgen für die Wirtschaft. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
|
|
05:00 |
Auktionen von Aargauer Kontrollschildern spülen 1,4 Millionen Franken in die Kantonskasse – das sind die Top Ten
Das Strass...
» AZ | Aargau
Das Strassenverkehrsamt versteigert laufend tiefe Autonummern. 2024 hat nicht das AG-Kontrollschild mit der tiefsten Nummer den besten Preis erzielt. Unangefochten bleibt der Rekordpreis von «AG 55».
|
|
05:00 |
Manipulierte Waage: Kundschaft bei Grüngutentsorgung um Tausende Franken geprellt
Im Frühling 2024 ist es bei der Kosag...
» AZ | Aargau
Im Frühling 2024 ist es bei der Kosag Kompostier AG, die mehrheitlich der Gemeinde Villnachern gehört, zu Unregelmässigkeiten gekommen. Verwaltungsratspräsident Richard Zickermann sagt, wie viele Kunden betroffen waren und wie hoch die Schadenssumme ist.
|
|
05:00 |
Obwohl Polizei überzeugt ist, dass er nicht angeschnallt war: Aargauer Kaffeehändler kommt glimpflich davon
Wer eine Ge...
» AZ | Aargau
Wer eine Geschwindigkeitsbusse erhält, ärgert sich im Normalfall darüber – doch bei Ole Bull ist das anders. Der Kaffeehändler aus Schinznach-Bad ist erleichtert, dass er nur 40 Franken zahlen muss, weil er zu schnell gefahren ist. Der gravierendere Vorwurf, er habe den Sicherheitsgurt nicht g...
|
|
05:00 |
«GCZ» und Mafia-Parolen an Abfalleimer und Ladenlokale gesprayt: Zwei junge Männer verurteilt
Mit Graffiti-Tags an zah...
» AZ | Aargau
Mit Graffiti-Tags an zahlreichen Stellen richteten zwei Schweizer Anfang 20 in Baden und Wettingen Schäden in Höhe von mehreren Tausend Franken an. Nun erhielten sie die Quittung.
|
|
|
18:28 |
St. Urban LU: Fahrzeug brennt auf Kantonsstrasse – Sachschaden CHF 25’000
Am Freitagabend (17. Januar 2025, ca. 22:00...
» Polizei.news
Am Freitagabend (17. Januar 2025, ca. 22:00 Uhr) geriet auf der Kantonsstrasse in St. Urban ein Auto in Brand. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden wird auf ca. 25’000 Franken geschätzt. Die Feuerwehr Pfaffnau-Roggliswil war im Einsatz. Quelle: Luzerner Polizei Bildquelle: Luzerner Poliz...
|
|
17:56 |
Mehr Geld für die Prämienverbilligung – doch wer profitiert wirklich?
Der Zürcher Kantonsrat stockt den Prämientopf...
» AZ | Limmattal
Der Zürcher Kantonsrat stockt den Prämientopf um rund 50 Millionen Franken pro Jahr auf. Manche befürchten, dass auch solche davon profitieren könnten, die es gar nicht nötig hätten.
|
|
17:00 |
Schallende Ohrfeige fürs Hallenbad: Alle Amriswiler Ortsparteien sagen Nein zum Planungskredit von 350’000 Franken
Einigkeit ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Einigkeit von links bis rechts: Sämtliche relevanten politischen Kräfte in Amriswil lehnen die Hallenbadpläne des Stadtrates ab. Das Volk stimmt am 9. Februar ab. Bei einem Nein dürfte ein Hallenbad in der Stadt Amriswil ein für alle Mal gestorben sein.
|
|
14:02 |
Willisau LU: 29-Jähriger kollidiert alkoholisiert mit Gegenverkehr – CHF 55’000 Schaden
Am Samstagmorgen (18. Januar...
» Polizei.news
Am Samstagmorgen (18. Januar 2025, kurz vor 08:30 Uhr) kam ein angetrunkener (0,57 mg/l) 29-jähriger Autofahrer im Gebiet Vorstadt auf die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden Auto. Ein abgerissenes Autorad beschädigte ein weiteres Fahrzeug. Eine Person wurde ...
|
|
12:01 |
Hier kracht Lando Norris' Luxus-Ferrari in die Leitplanke
Lando Norris besitzt eine Auswahl an Luxus-Sportwagen. Darunter...
» 20min.ch | Sport
Lando Norris besitzt eine Auswahl an Luxus-Sportwagen. Darunter auch ein Ferrari F40, den er im vergangenen Jahr für gekauft hatte. Der Wert des Wagens wird von verschiedenen Quellen zwischen 1,5 und 4 Millionen Franken geschätzt. In den letzten Tagen tauchten vermehrt Bilder auf, wie er in Monte ...
|
|
10:15 |
«Trump könnte Grönland tatsächlich holen» ++ Greenpeace blockiert Heliport am WEF ++ Taxifahrt für 720 Franken
Bis 24. Ja...
» AZ | Schweiz
Bis 24. Januar 2025 findet in Davos das Weltwirtschaftsforum statt. Donald Trumps Amtseinführung, Wolodimir Selenskis Rede und Künstliche Intelligenz dominieren die Agenda. In diesem Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
|
|
05:56 |
Interlaken und Bümpliz: Restaurantmieter hat 250’000 Franken Schulden
In Bern und Interlaken schliessen zwei Restauran...
» derbund.ch | Bern
In Bern und Interlaken schliessen zwei Restaurants von Billy Arifi. Als Gründe für das Ende nennt er hohe Mietrückstände und Personalprobleme.
|
|
05:00 |
Kaufsucht: Sie zweigte im Betrieb ihres Vaters fast 250’000 Franken ab
Bezirksgericht Affoltern verurteilt Schweizerin ...
» AZ | Limmattal
Bezirksgericht Affoltern verurteilt Schweizerin zu sechs Monaten Gefängnis auf Bewährung.
|
|
|
17:30 |
Vier Männer aus Rumänien vom Bezirksgericht Kreuzlingen verurteilt: Über 233’000 Franken gestohlen – sie werden des Landes verwiesen
Mindestens...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Mindestens dreissig Privatklägerinnen und Privatkläger aus den Kantonen Thurgau, St.Gallen und Appenzell werfen vier Rumänen Hausfriedensbruch, Diebstahl und Sachbeschädigung vor. Das Bezirksgericht spricht die Männer – sie sind zwischen 35 und 54 Jahre alt – schuldig.
|
|
13:19 |
«Am 18. Mai schaffen wir eine Steuer ab»: SVP Thurgau will Kanton und Gemeinden um 35 Millionen Franken erleichtern
Die Delegi...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Delegierten der SVP Thurgau stellen sich zu 90 Prozent hinter die Abschaffung der kantonalen Liegenschaftssteuer. Darüber abgestimmt wird am 18. Mai 2025 an der Urne.
|
|
12:13 |
50 Millionen Franken mehr: Beschaffung neuer Armee-Funkgeräte wird massiv teurer
1800 Fahrzeuge der Schweizer Armee soll...
» BZ | Bern
1800 Fahrzeuge der Schweizer Armee sollen mit neuen Funksystemen ausgestattet werden. Ein Lieferengpass sorgt nun für Mehrkosten.
|
|
12:13 |
50 Millionen Franken mehr: Beschaffung neuer Armee-Funkgeräte wird massiv teurer
1800 Fahrzeuge der Schweizer Armee soll...
» Tagesanzeiger | Schweiz
1800 Fahrzeuge der Schweizer Armee sollen mit neuen Funksystemen ausgestattet werden. Ein Lieferengpass sorgt nun für Mehrkosten.
|
|
|
05:00 |
Bürokratie-Gegner schreibt die teuersten Vorstösse – acht Fakten zur Grossrats-Legislatur
Rund 1,3 Millionen Franken ...
» AZ | Aargau
Rund 1,3 Millionen Franken hat die Beantwortung der über 900 Vorstösse des Grossen Rats in der vergangenen Legislatur gekostet. Am meisten Aufwand in der Verwaltung verursachten die Fraktionen von SVP und FDP. Bei der Beantwortung der Vorstösse verbrachte ein Regierungsrat besonders viel Zeit am ...
|
|
05:00 |
Schutz vor Ausbeutung: SP, Grüne und Gewerkschaften weibeln für 23 Franken Mindestlohn
Die Mindestlohninitiative kommt ...
» AZ | Solothurn
Die Mindestlohninitiative kommt in drei Wochen zur Abstimmung. Die Befürworter präsentieren ihre Argumente.
|
|
05:00 |
Kulturförderung: Diese Anlässe und Vereine profitierten 2024 von den Geldern
Im Rahmen eines Pilotprojekts hat der Kant...
» AZ | Limmattal
Im Rahmen eines Pilotprojekts hat der Kanton Zürich das Kulturbudget der Städte Dietikon und Schlieren vergangenes Jahr aufgestockt. Doch wer hat eigentlich von den Beiträgen profitiert? Und welchem Verein zahlte eine der Städte 70’000 Franken aus?
|
|
05:00 |
Knifflige Spardebatte im Kanton St.Gallen: Diese Kosten werden zu reden geben
Die St.Galler Regierung will die Ausgaben d...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die St.Galler Regierung will die Ausgaben des Kantons um bis zu 150 Millionen Franken bremsen. Der Inhalt des Pakets ist noch völlig offen. Einige Brennpunkte zeichnen sich aber bereits ab.
|
|
05:00 |
Die Not ist gross, doch die Ostschweiz solidarisch – OhO sammelt 2,1 Millionen Franken für mehr Bedürftige als je zuvor
Im Jahr 20...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Im Jahr 2024 erreichte die Zahl der bei OhO eingegangenen Gesuche einen neuen Höchststand – ein Zeichen für die wachsende Not vieler Menschen in der Ostschweiz. Trotz eines leichten Rückgangs der Spendensumme ist die Solidarität nach wie vor gross.
|
|
04:20 |
Bankplatz Kreuzlingen rüstet auf – Geldinstitute bauen, zügeln und sanieren: TKB investiert in Nachhaltigkeit
Die UBS is...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die UBS ist Anfang Dezember in das ehemalige Credit-Suisse-Gebäude gezügelt. Die TKB nimmt in Kreuzlingen 20 Millionen Franken für eine Modernisierung in die Hand und die Raiffeisenbank Tägerwilen baut auf dem Helvetia-Areal.
|
|
|
20:29 |
Kantonales Amt für Arbeit und Wirtschaft: Die Menschen sollen sich hier unterstützt und willkommen fühlen
Hell, offen ...
» bazonline.ch | Basel
Hell, offen und freundlich: Das über 90 Jahre alte Gebäude an der Utengasse wurde während zwei Jahren für 19,3 Millionen Franken saniert.
|
|
19:55 |
Rorschach SG: Sieben Einbrüche in einer Nacht – Gastronomiebetriebe und Geschäfte im Fokus
Zwischen Donnerstagabend u...
» Polizei.news
Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen (17.01.2025) ist es in Rorschach zu sieben Einbrüchen gekommen. Bei sämtlichen Einbrüchen verschaffte sich die Täterschaft durch das Einschlagen einer Scheibe Zutritt in die Liegenschaft. Der Wert des Deliktsgut beträgt mehrere hundert Franken, der ent...
|
|
19:00 |
Aargau wollte Axpo-Millionen nicht – warum der Kanton überstimmt wurde und wie viel Geld er nun erhält
Künftig entsc...
» AZ | Wirtschaft
Künftig entscheidet die Generalversammlung über Vergütungen der Axpo-Führung – diesen Antrag brachte der Aargau nach Kritik an den hohen Boni durch. Mit der Forderung, der Stromkonzern solle 429 Millionen Franken in die Reserve legen, scheiterte der Kanton indes. Dies führt zu hohen Mehreinna...
|
|
19:00 |
Aargau wollte Axpo-Millionen nicht – warum der Kanton überstimmt wurde und wie viel Geld er nun erhält
Künftig entsc...
» AZ | Aargau
Künftig entscheidet die Generalversammlung über Vergütungen der Axpo-Führung – diesen Antrag brachte der Aargau nach Kritik an den hohen Boni durch. Mit der Forderung, der Stromkonzern solle 429 Millionen Franken in die Reserve legen, scheiterte der Kanton indes. Dies führt zu hohen Mehreinna...
|
|
16:20 |
Kandidatur: Grenchen soll im Rennen bleiben für die Landesausstellung
Dem Grenchner Gemeinderat wird ein Kredit für die...
» AZ | Solothurn
Dem Grenchner Gemeinderat wird ein Kredit für die Bewerbungsphase beantragt: 1 Franken pro Jahr und Einwohner.
|
|
15:14 |
Christa Meyenberger tritt zurück +++ Neues Restaurant Park im Heinrichsbad +++ Sechseläuten und Böögg Aazönde kosteten Ausserrhoden 607’000 Franken
Stets aktu...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse im Appenzellerland: In unserem Appenzeller Ticker finden Sie einen bunten Mix an News und unterhaltsamen Geschichten.
|
|
15:00 |
SVP-Kantonsrat fordert 100’000 Franken weniger Lohn für Regierungsräte: «Wäre ein Gewinn für die Allgemeinheit»
SVP-Kanton...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
SVP-Kantonsrat Damian Gahlinger aus Niederhelfenschwil kritisiert die für ihn zu hohen Löhne der St.Galler Regierungsräte. In einer Anfrage an die Regierung fordert er deshalb eine drastische Kürzung.
|
|
13:41 |
Für 40 Millionen Franken: Das Spital Dornach erhält einen Anbau
Das Spital Dornach hat sich als medizinischer Grundvers...
» AZ | Basel
Das Spital Dornach hat sich als medizinischer Grundversorger in der Nordwestschweiz etabliert. Für sein weiteres Bestehen sei eine Erneuerung von Gebäude und Infrastruktur allerdings unumgänglich.
|
|
13:41 |
Für 40 Millionen Franken: Das Spital Dornach erhält einen Anbau
Das Spital Dornach hat sich als medizinischer Grundvers...
» AZ | Solothurn
Das Spital Dornach hat sich als medizinischer Grundversorger in der Nordwestschweiz etabliert. Für sein weiteres Bestehen sei eine Erneuerung von Gebäude und Infrastruktur allerdings unumgänglich.
|
|
12:06 |
Ein weiteres E-Gov-Projekt wird viel teurer als einst geplant
10 Millionen Franken haben die IV-Stellen von 7 Kantonen...
» Netzwoche
10 Millionen Franken haben die IV-Stellen von 7 Kantonen im Jahr 2015 für ihr gemeinsames IT-Projekt Osivnet beantragt. Doch bis Ende 2024 kamen weitere Kosten von 26 Millionen Franken und allerhand Komplikationen dazu.
|
|
11:57 |
Zuzwil: Einbruch in Mehrfamilienhaus – Bargeld gestohlen und Fenster beschädigt
Am Donnerstag (16.01.2025), zwischen 1...
» Polizei.news
Am Donnerstag (16.01.2025), zwischen 16 und 19 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Unterdorfstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich über ein Fenster gewaltsam Zugang zum Innern der Wohnung, wo sie die Räumlichkeiten durchsuchte und mehrere hund...
|
|
11:57 |
Zuzwil SG: Einbruch in Mehrfamilienhaus – Bargeld gestohlen und Fenster beschädigt
Am Donnerstag (16.01.2025), zwische...
» Polizei.news
Am Donnerstag (16.01.2025), zwischen 16 und 19 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Unterdorfstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich über ein Fenster gewaltsam Zugang zum Innern der Wohnung, wo sie die Räumlichkeiten durchsuchte und mehrere hund...
|
|
11:50 |
St.Gallen SG: 23-jähriger Fahrer übersieht Stauende – vier Fahrzeuge beschädigt
Am Donnerstag (16.01.2025), kurz nac...
» Polizei.news
Am Donnerstag (16.01.2025), kurz nach 16:30 Uhr, ist es auf der Stadtautobahn St.Gallen zu einem Verkehrsunfall zwischen vier Fahrzeugen gekommen. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden im Wert von mehreren zehntausend Franken. Der Unfall führte im abendlichen Pendlerverkehr zu einer grös...
|
|
11:23 |
+++ Neues Restaurant Park im Heinrichsbad +++ Sechseläuten und Böögg Aazönde kosteten Ausserrhoden 607’000 Franken +++ Urnäscher Heimleiterin geht in Frühpension
Stets aktu...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse im Appenzellerland: In unserem Appenzeller Ticker finden Sie einen bunten Mix an News und unterhaltsamen Geschichten.
|
|
10:25 |
Kunstmuseum: Kuratorin kehrt nach Amsterdam zurück +++ Sternsinger sammeln über 50`000 Franken +++ Diebstahl aus Auto: Festnahme
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und ...
|
|
10:23 |
Gretzenbach SO: 24-jähriger Albaner mit Heroin und 10’000 Franken verhaftet
Der Kantonspolizei Solothurn ist es vor ei...
» Polizei.news
Der Kantonspolizei Solothurn ist es vor ein paar Tagen in Gretzenbach gelungen, einen mutmasslichen Drogendealer festzunehmen. In diesem Zusammenhang konnten eine grössere Menge Heroin, Kokain, Streckmittel und mehrere 1000 Franken Bargeld sichergestellt werden. Der 24-jährige Albaner wurde für w...
|
|
10:05 |
Sternsinger sammeln über 50`000 Franken +++ Diebstahl aus Auto – Polizei nimmt 18-Jährigen fest +++ «Tier & Technik» richtet den Blick in die Zukunft
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade in der Stadt St.Gallen und in ihrer Umgebung? Im Ticker finden Sie aktuelle News aus St.Gallen und den umliegenden Gemeinden. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der Schlagzeilen macht: Hier finden Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und ...
|
|
08:20 |
Starker Onlinehandel: Migros erzielt Rekordumsatz von 32,5 Milliarden Franken
Die Detailhändlerin konnte den Umsatz im v...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Detailhändlerin konnte den Umsatz im vergangenen Jahr um 1,6 Prozent steigern. Sie spricht von einem stabilen Geschäft bei den Supermärkten.
|
|
08:20 |
Starker Onlinehandel: Migros erzielt Rekordumsatz von 32,5 Milliarden Franken
Die Detailhändlerin konnte den Umsatz im v...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Die Detailhändlerin konnte den Umsatz im vergangenen Jahr um 1,6 Prozent steigern. Sie spricht von einem stabilen Geschäft bei den Supermärkten.
|
|
05:10 |
Perspektive Thurgau muss definitiv auf 820'000 Franken verzichten – Mitte Jahr können zusätzliche Gelder beantragt werden
Es hat sic...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Es hat sich abgezeichnet: Der Gemeindezweckverband Perspektive Thurgau muss in den sauren Apfel beissen und eine Budgetkürzung um 21 Prozent hinnehmen. Mit Zähneknirschen wurde die Übergangsleistungsvereinbarung doch noch unterzeichnet. Sonst hätte ein vertragsloser Zustand gedroht.
|
|
05:00 |
Alterszentrum vor Zahlungsunfähigkeit: 7-Millionen-Finanzspritze soll es retten
In Kaiseraugst findet im Sommer ein übe...
» AZ | Aargau
In Kaiseraugst findet im Sommer ein über 50-Millionen-Franken teures Neubauprojekt für Seniorinnen und Senioren seinen Abschluss. Doch die Bank sitzt der Trägerschaft im Nacken. Die Stiftung Rinau Park kann die notwendigen Eigenmittel nicht erwirtschaften. Im Frühjahr kommt es zum Liquiditätsen...
|
|
05:00 |
«Die Aufführungen kosten keinen Franken Steuergeld»: Lenzburger Gefängnisdirektor zum Theater mit Insassen
Eine fast ...
» AZ | Aargau
Eine fast nackte Brust und eine Theateraufführung in der JVA Lenzburg haben bei bürgerlichen Grossratsmitgliedern für Aufregung und Fragen gesorgt. Einige davon hat Gefängnisdirektor Marcel Ruf bereits beantwortet – ohne vom Vorstoss im Parlament zu wissen.
|
|
|
18:24 |
«Monster», die hier Pizza Hawaii bestellen, werden gebüsst
Eine englische Pizzeria bietet Pizza mit Ananas an. Doch da...
» 20min.ch | Ausland
Eine englische Pizzeria bietet Pizza mit Ananas an. Doch das von den Italienern verteufelte Gericht kostet satte 111 Franken. In der Speisekarte steht dazu: «Machen Sie schon, Sie Monster!»
|
|
17:31 |
Sechseläuten und Böögg Aazönde kosteten Ausserrhoden 607’000 Franken +++ Urnäscher Heimleiterin geht in Frühpension +++ Austausch zu Rettungsdiensten: Konferenz mit Appenzeller Beteiligung
Stets aktu...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse im Appenzellerland: In unserem Appenzeller Ticker finden Sie einen bunten Mix an News und unterhaltsamen Geschichten.
|
|
17:07 |
100’000 Franken für ESC-Konzerte auf dem Barfi
Während rund einer Woche sollen etwa 55 Bands auf dem Barfüsserplatz ...
» AZ | Basel
Während rund einer Woche sollen etwa 55 Bands auf dem Barfüsserplatz auftreten. Bei den genauen Gagen hält man sich beim ESC bedeckt.
|
|
16:12 |
Bandenmässige Diebstähle: EU-Bürgerschaft schützt vor Landesverweisen
Zwei Deutsche haben bei Transporten von Basel n...
» AZ | Basel
Zwei Deutsche haben bei Transporten von Basel nach Härkingen mindestens 80 Pakete im Wert von 50’000 Franken gestohlen. Das Baselbieter Strafgericht verzichtete am Donnerstag auf Landesverweise.
|
|
14:53 |
«Brad Pitt» zockte 34 Opfer ab – und heisst jetzt Keanu Reeves
Der Scammer, der eine Französin um umgerechnet 780'00...
» 20min.ch | Ausland
Der Scammer, der eine Französin um umgerechnet 780'000 Franken brachte, ist enttarnt worden: Er operiert aus Nigeria und hat schon Dutzende Personen betrogen.
|
|
13:47 |
Gemeinderat legt Finanzplan vor: Riehen mit budgetiertem 18-Millionen-Franken Defizit
Für das Jahr 2025 weist das Budget...
» bazonline.ch | Basel
Für das Jahr 2025 weist das Budget der baselstädtischen Gemeinde ein Minus auf. Die Exekutive erachtet dieses als «tragbar».
|
|
13:30 |
Tages-Anzeiger porträtiert Roman Geiser
Der Chef der grössten Schweizer PR-Agentur hat grosse Pläne: Mit Hilfe einer P...
» persoenlich.com
Der Chef der grössten Schweizer PR-Agentur hat grosse Pläne: Mit Hilfe einer Private-Equity-Firma soll der Umsatz in den nächsten Jahren auf über 200 Millionen Franken wachsen. In drei Jahren kaufte er elf Firmen und verdreifachte den Umsatz auf 105 Millionen.
|
|
12:18 |
Hochwasserschutz im Baselbiet: Laufen wappnet sich gegen neue Flutkatastrophen
62 Millionen Franken werden investiert, um...
» bazonline.ch | Basel
62 Millionen Franken werden investiert, um die Hochwasser der Birs zu zähmen. Das Ziel ist klar: Es gilt, Katastrophen wie jene von 2007 zu verhindern.
|
|
12:03 |
Velo falsch parkiert: Timothée Chalamet kassiert Busse
Timothée Chalamet erschien zur Premiere seines Films in London a...
» 20min.ch | People
Timothée Chalamet erschien zur Premiere seines Films in London auf einem Elektrofahrrad. Für den Auftritt kassierte der Schauspieler einen Strafzettel in Höhe von rund 72 Franken.
|
|
11:00 |
Ein Berner Arzt bricht alle Rekorde: 14 Jahre Sperre und 43’000 Franken Strafe
Erstmals wird in der Schweiz ein Medizin...
» AZ | Sport
Erstmals wird in der Schweiz ein Mediziner wegen Dopingvergehen gesperrt – aber was bedeutet das für den beliebten Hausarzt aus Bern überhaupt?
|
|
11:00 |
Ein Berner Arzt bricht alle Rekorde: 14 Jahre Sperre und 43’000 Franken Strafe
Erstmals wird in der Schweiz ein Medizin...
» AZ | Schweiz
Erstmals wird in der Schweiz ein Mediziner wegen Dopingvergehen gesperrt – aber was bedeutet das für den beliebten Hausarzt aus Bern überhaupt?
|
|
11:00 |
Corona brachte den Schweizer Haushalten Wohlstand
Die Schweizer Haushalte haben in der Pandemie zusätzliche 30 bis 40 Mi...
» swissinfo.ch
Die Schweizer Haushalte haben in der Pandemie zusätzliche 30 bis 40 Milliarden Franken auf die hohe Kante gelegt. Warum die Menschen mehr gespart haben: Die Leute sind im Corona-Lockdown zwangsweise zu Hause geblieben. Ins Büro durften sie meistens nicht. Restaurants und Bars waren geschlossen, da...
|
|
10:58 |
Loterie Romande: Grosser Jackpot geknackt – waren es die «Serial Players»?
Ein Gewinner hat am Mittwochabend beim J...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Ein Gewinner hat am Mittwochabend beim Joker fast 3 Millionen Franken gewonnen. Statistiken belegen einen aussergewöhnlichen Ansturm bei der Verlosung des Hauptgewinns.
|
|
10:58 |
Loterie Romande: Grosser Jackpot geknackt – waren es die «Serial Players»?
Ein Gewinner hat am Mittwochabend beim J...
» BZ | Bern
Ein Gewinner hat am Mittwochabend beim Joker fast 3 Millionen Franken gewonnen. Statistiken belegen einen aussergewöhnlichen Ansturm bei der Verlosung des Hauptgewinns.
|
|
10:40 |
Neuenburg soll Regionalmedien unterstützen
Der Staatsrat will die Medien im Kanton während zwei Jahren mit staatlichen ...
» persoenlich.com
Der Staatsrat will die Medien im Kanton während zwei Jahren mit staatlichen Mitteln unterstützen. Die vorgeschlagenen Massnahmen würden den Kanton 72'600 Franken pro Jahr kosten.
|
|
09:48 |
St. Gallen SG: Serie von Einbrüchen – Elektronik, Bargeld und Schuhe gestohlen
In der Zeit zwischen Dienstagmittag und...
» Polizei.news
In der Zeit zwischen Dienstagmittag und Mittwochmorgen (15.01.2025) ist es in der Stadt St.Gallen zu drei Einbrüchen gekommen. Dabei wurden Elektronikgeräte, Bargeld und Schuhe im Wert von mehreren tausend Franken gestohlen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 9’000 Franken. In ei...
|
|
09:44 |
Abtwil SG: Einbruch über Wintergarten – Wert des Deliktsguts unklar
Am Mittwoch (15.01.2025), zwischen 19 und 23 Uhr, ...
» Polizei.news
Am Mittwoch (15.01.2025), zwischen 19 und 23 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Moosmülistrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich über den Wintergarten gewaltsam Zugang zum Innern des Hauses. Dort durchsuchte sie die Räumlichkeiten und stahl Deliktsgut von noch u...
|
|
06:16 |
«All You Can Sleep»-Experiment: Unbegrenzt im Hotel übernachten für 999 Franken: Im Ernst jetzt?
Ein neues Hotel in S...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ein neues Hotel in Saas-Fee bietet eine Flatrate für die Wintersaison an. Wir haben nachgefragt, wie das funktioniert – und ob das nicht bloss Marketing ist.
|
|
06:16 |
«All You Can Sleep»-Experiment: Unbegrenzt im Hotel übernachten für 999 Franken: Im Ernst jetzt?
Ein neues Hotel in S...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Ein neues Hotel in Saas-Fee bietet eine Flatrate für die Wintersaison an. Wir haben nachgefragt, wie das funktioniert – und ob das nicht bloss Marketing ist.
|
|
05:00 |
«Ein interessanter Sport für Jung und Alt»: In Dottikon soll für 42’000 Franken eine neue Pétanqueanlage entstehen
Noch gibt ...
» AZ | Aargau
Noch gibt es in Dottikon nur provisorische Pétanquebahnen. Das könnte sich bald ändern, denn der Tennisclub und eine Pétanquegruppe wollen einen professionellen Platz errichten.
|
|
05:00 |
Doppelt so viel Lohn für Gemeinderatsmitglieder? Die Bürgerlichen sind erbost – aber Mitte-Links ergriff das Referendum
28’000 s...
» AZ | Limmattal
28’000 statt 16’000 Franken Entschädigung verlangt eine Mehrheit des Gemeinderats. Das letzte Wort hat am 9. Februar das Stadtzürcher Stimmvolk. Darum geht es.
|
|
04:30 |
2,24 Millionen Franken für Kunstrasenplatz in Bischofszell – die wichtigsten Fragen und Antworten
Die Bischofszellerin...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Bischofszellerinnen und Bischofszeller stimmen am 9. Februar über einen Kredit für ein neues Kunstrasenfeld ab. Worum geht es da genau? Wer ist für und wer gegen das Projekt? Wie schätzt der zuständige Stadtrat die Chancen der Vorlage ein? Eine Kurzübersicht.
|
|
04:20 |
Mit 20 Millionen Franken an die 1000er-Grenze: In Hüttlingen entsteht die neue Überbauung Schlossacker
Mit der Überbau...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Mit der Überbauung Schlossacker entsteht in der Thurtalgemeinde Hüttlingen Wohnraum mit 16 Einheiten für rund 60 Neuzuzüger. Dafür benötigte es auch eine kommunale Umzonung. Nun ist nach jahrelangen Planungen der Baustart erfolgt.
|
|
|
21:57 |
Basler Polizisten erhalten fürs Umkleiden 80 Franken mehr Lohn pro Monat
Als eine Massnahme gegen den Fachkräftemangel ...
» AZ | Basel
Als eine Massnahme gegen den Fachkräftemangel sollen Mitarbeitende der Kantonspolizei und der Rettung Basel-Stadt eine Umkleidepauschale erhalten. Dies hat das Parlament beschlossen. Es versteht diese Geldpauschale allerdings nur als Übergangslösung.
|
|
21:39 |
Basler Blaulichtorganisationen: Mitarbeitende erhalten fürs Umkleiden 80 Franken pro Monat
Der Grosse Rat genehmigt 3,75...
» bazonline.ch | Basel
Der Grosse Rat genehmigt 3,75 Millionen für die Umkleidezeit der Angestellten von Polizei und Feuerwehr.
|
|
20:39 |
Aargauer Kantonalbank verlangt 5 Franken für telefonische Saldoabfrage
Wer bei der Aargauischen Kantonalbank anruft, bez...
» 20min.ch | Wirtschaft
Wer bei der Aargauischen Kantonalbank anruft, bezahlt fünf Franken. Die Bank empfiehlt stattdessen Alternativen.
|
|
20:09 |
Brack baut jetzt doch kein neues IT-Dorf in Mägenwil
» SRF | Schweiz
Der Online-Händler Brack wollte in Mägenwil AG ein ICT-Village für zehn Millionen Franken bauen. Das passiert nun nicht.
|
|
19:58 |
Mit 200 Millionen Franken gegen ein Jahrhunderthochwasser: So sieht das Dünnern-Projekt aus
Zwischen Oensingen und Olten...
» AZ | Solothurn
Zwischen Oensingen und Olten soll die Bevölkerung vor schweren Hochwassern geschützt werden. Dafür hat der Regierungsrat einen Kredit über 200 Millionen Franken genehmigt, über den die Stimmbevölkerung im September entscheiden soll. In Oensingen wurde das Mega-Projekt vorgestellt.
|
|
18:43 |
Kanton Basel-Stadt zahlt 3,4 Millionen Franken für den Ausbau des Kaserne Restaurants
Im Hauptbau der Kaserne fehlt nach...
» AZ | Basel
Im Hauptbau der Kaserne fehlt nach wie vor ein Restaurant. Nun springt der Kanton in die Bresche und finanziert den Ausbau des geplanten Gastro-Betriebs. Damit soll das Restaurantprojekt doch noch gerettet werden.
|
|
17:29 |
Werkhof-Neubau vorerst gestoppt: Gegner sammeln innert einer Woche über 100 Unterschriften – der Grund überrascht
Die Gemein...
» AZ | Aargau
Die Gemeinde Dietwil will für 430’000 Franken den Werkhof erweitern und mit einem Remisenneubau versehen. Zwar wurde das Projekt an der Gemeindeversammlung im November genehmigt, doch nun kam ein Referendum dagegen zustande. Das sind die Gründe der Gegner.
|
|
17:19 |
Amherd erhält fast 240'000 Franken Ruhegehalt jährlich
Als Alt-Bundesrätin steht Viola Amherd ein Ruhegehalt von 239'0...
» 20min.ch | Schweiz
Als Alt-Bundesrätin steht Viola Amherd ein Ruhegehalt von 239'000 Franken jährlich zu. Das entspricht der Hälfte ihres Einkommens während der Amtszeit.
|
|
17:19 |
Widerstand gegen Hochwasserschutz: WWF Aargau lehnt Entlastungsstollen für Dorfbach ab
Der Kanton will das Wettinger Hoc...
» AZ | Aargau
Der Kanton will das Wettinger Hochwasserschutzprojekt mit 6,1 Millionen Franken unterstützen. Im Rahmen der Vernehmlassung äussert sich nun der WWF Aargau kritisch zum Vorhaben. «Die von Wettingen angestrebte Lösung ist weder ganzheitlich noch zeitgemäss», sagt Co-Präsident und Grünen-Grossr...
|
|
17:00 |
Es geht um fünf Millionen Franken: Die wichtigsten Punkte zur Schulraum-Abstimmung in Bütschwil-Ganterschwil
Am 9. Febr...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Am 9. Februar befindet die Stimmbevölkerung über den Baukredit für einen Erweiterungstrakt zum alten Schulhaus in Bütschwil. Die wichtigsten Fragen und Antworten in der Übersicht.
|
|
16:59 |
Clariant ringt bei Anlegern um Vertrauen. Die Aktien der Chemiefirma notieren bei nur noch 10 Franken
Minustemperaturen ...
» NZZ | Finanzen
Minustemperaturen bedeuten für Clariant normalerweise gute Geschäfte. Die Firma ist führend in der Herstellung von Chemikalien für die Enteisung von Flugzeugen. Trotzdem wird sie von den Investoren abgestraft.
|
|
15:29 |
Werbevideo des Zürcher Steueramts wird Thema für die Politik
Fast 90'000 Franken kostete ein Image-Video des Steueramts...
» AZ | Limmattal
Fast 90'000 Franken kostete ein Image-Video des Steueramts zur Anwerbung neuer Fachkräfte. Doch aus den Reihen der SVP und FDP wurden Fragen über die Verhältnismässigkeit der Ausgaben laut.
|
|
14:29 |
Wer reparieren lässt, kriegt bis zu 100 Franken Bonus
Der Zürcher Stadtrat lanciert ein Pilotprojekt gegen die Wegwerfg...
» AZ | Limmattal
Der Zürcher Stadtrat lanciert ein Pilotprojekt gegen die Wegwerfgesellschaft.
|
|
14:28 |
Basel-Stadt unterstützt Gastfamilien-Programm für Geflüchtete weiterhin
Das Basler Parlament hat einen Beitrag von 1,2...
» AZ | Basel
Das Basler Parlament hat einen Beitrag von 1,2 Millionen Franken an das GGG Benevol-Projekt Gastfamilien für Geflüchtete gesprochen. Das 2015 gestartete Programm erbringe wertvolle Dienste, insbesondere seit Ausbruch des Ukrainekriegs, hiess es im Grossen Rat.
|
|
12:09 |
St.Gallen SG: 78-Jähriger verursacht Auffahrunfall auf A1 – 35’000 Franken Schaden
Am Dienstagabend (14.01.2025), ku...
» Polizei.news
Am Dienstagabend (14.01.2025), kurz nach 16 Uhr, ist es auf der Stadtautobahn A1 zu einer Auffahrkollision mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Dabei fuhren ein 33-jähriger und ein 78-jähriger Mann mit ihren Autos in genannter Reihenfolge auf der Autobahn A1 von St.Margrethen in Richtung Zür...
|
|
11:54 |
Für 71 Millionen Franken: Aarekraftwerk Klingnau erhält neue Turbinen und Generatoren
Seit knapp 90 Jahren produziert d...
» AZ | Aargau
Seit knapp 90 Jahren produziert das Aarekraftwerk Klingnau Strom. Ab 2026 werden Axpo und AEW Energie AG die Turbinen und Generatoren erneuern und dafür 71 Millionen Franken investieren. Die Stromproduktion soll sich dadurch um rund 11 Prozent erhöhen.
|
|
11:43 |
Wattwil: Unfall zwischen Linienbus und Fussgängerin +++ Vereinsgründung für eine vernünftige Thursanierung Wattwil +++ Lütisburg: «Schüür Brunnadern» erhält Spende von 600 Franken
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade im Toggenburg und den umliegenden Gemeinden? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus der Region. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der für Schlagzeilen sorgt: Hier lesen Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und unterhaltsamen Ges...
|
|
10:59 |
Starkregen erhöht Schadensumme bei der Zürcher Gebäudeversicherung
Die Gebäudeversicherung des Kantons Zürich verzei...
» AZ | Limmattal
Die Gebäudeversicherung des Kantons Zürich verzeichnet fürs Jahr 2024 einen Anstieg in der Gesamtschadenssumme von rund drei Millionen Franken gegenüber dem Vorjahr. Das hat mehrere Gründe.
|
|
10:17 |
Vereinsgründung für eine vernünftige Thursanierung Wattwil +++ Lütisburg: «Schüür Brunnadern» erhält Spende von 600 Franken +++ Nach Böllerknall in Wattwiler Markthalle: Kantonsrat fordert Prüfung von Verbot
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade im Toggenburg und den umliegenden Gemeinden? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus der Region. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der für Schlagzeilen sorgt: Hier lesen Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und unterhaltsamen Ges...
|
|
|
18:14 |
Gesucht: 500 Freiwillige für fünf Euro-Spiele
Die Basler Regierung hat das Budget für die Frauen-Europameisterschaften...
» AZ | Basel
Die Basler Regierung hat das Budget für die Frauen-Europameisterschaften freigegeben: Eine Million Franken wurde bereits ausgegeben, 11,9 Million Franken stehen noch bereit.
|
|
18:09 |
Sanierung Hofackerstrasse: Busse werden durch Quartierstrasse umgeleitet
Aufgrund des schlechten Zustandes und alter Werk...
» AZ | Basel
Aufgrund des schlechten Zustandes und alter Werkleitungen wird die Hofackerstrasse Ost in Muttenz für 8,5 Millionen Franken saniert und aufgewertet. Zwei Buslinien müssen wegen der engen Platzverhältnisse durch eine Quartierstrasse umgeleitet werden.
|
|
16:50 |
Luzern LU: 19-jähriger Telefonbetrüger nach Geldübergabe festgenommen
Am letzten Donnerstag konnte die Luzerner Polize...
» Polizei.news
Am letzten Donnerstag konnte die Luzerner Polizei einen mutmasslichen Betrüger festnehmen. Er dürfte Mitglied einer Gruppierung von Telefonbetrügern sein, welche ältere Menschen zu Bargeldübergaben drängen. Die Polizei warnt vor Telefonbetrügern. Am Donnerstag (9. Januar 2025) wurde in der St...
|
|
16:00 |
Steuersenkung, Steuerbremse, Steuerrückzahlung – oder Steuerausfall? Was die Bürgerlichen fordern und warum Links-Grün warnt
Seit letzt...
» AZ | Aargau
Seit letzter Woche ist klar: Der Aargau erhält dieses Jahr 162 Millionen Franken von der Nationalbank. Der nicht budgetierte Geldsegen löst Forderungen von FDP und Mitte nach Steuerentlastungen aus. SP und Grüne wollen hingegen die kantonale Steuergesetzrevision verschieben – mit der Abschaffun...
|
|
15:29 |
Recherche zu PFAS-Verschmutzung: Giftige Chemikalien in den Böden könnten die Schweiz 26 Milliarden Franken kosten
Eine inter...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Eine internationale Medienrecherche zeigt: Die Verschmutzung mit Ewigkeitschemikalien kommt die Schweiz teuer zu stehen. Ein schnelles Verbot der Gifte ist trotzdem unwahrscheinlich.
|
|
15:29 |
Recherche zu PFAS-Verschmutzung: Giftige Chemikalien in den Böden könnten die Schweiz 26 Milliarden Franken kosten
Eine inter...
» BZ | Bern
Eine internationale Medienrecherche zeigt: Die Verschmutzung mit Ewigkeitschemikalien kommt die Schweiz teuer zu stehen. Ein schnelles Verbot der Gifte ist trotzdem unwahrscheinlich.
|
|
14:12 |
Innovation in der Privatwirtschaft: Schweizer Unternehmen investieren 18 Milliarden in Forschung
2023 wendeten die Privat...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
2023 wendeten die Privatunternehmen nahezu 18 Milliarden Franken für eigene Forschung und Entwicklung auf. Mit knapp 5,5 Milliarden Franken investierte die Pharmaindustrie am meisten.
|
|
14:12 |
Innovation in der Privatwirtschaft: Schweizer Unternehmen investieren 18 Milliarden in Forschung
2023 wendeten die Privat...
» Tagesanzeiger | Schweiz
2023 wendeten die Privatunternehmen nahezu 18 Milliarden Franken für eigene Forschung und Entwicklung auf. Mit knapp 5,5 Milliarden Franken investierte die Pharmaindustrie am meisten.
|
|
11:51 |
Mann in Rheineck mit Messer bedroht und ausgeraubt – Täter erbeutet mehrere hundert Franken
Am Montagmorgen ist ein 64...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Am Montagmorgen ist ein 64-jähriger Mann auf dem Parkplatz «Bisewäldli» von einem Unbekannten angegangen und ausgeraubt worden. Der Täter erbeutete mehrere hundert Franken.
|
|
11:49 |
Umwelt von PFAS befreien: So viel könnte das die Schweiz kosten
Werden Schweizer Erde und Wasser von PFAS befreit, könn...
» 20min.ch | Wirtschaft
Werden Schweizer Erde und Wasser von PFAS befreit, könnten innert 20 Jahren Kosten zwischen einer und 26 Milliarden Franken anfallen. Das zeigen Zahlen des «Forever Lobbying Project».
|
|
11:20 |
Rheineck SG: 64-Jähriger mit Messer bedroht und ausgeraubt – Polizei sucht Zeugen
Am Montagmorgen (13.01.2025), kurz n...
» Polizei.news
Am Montagmorgen (13.01.2025), kurz nach 6 Uhr, ist ein 64-jähriger Mann auf dem Parkplatz ‘Bisewäldli’ an der Mennstrasse von einem Unbekannten angegangen und ausgeraubt worden. Der unbekannte Täter erbeutete unter Vorhalt eines Messers Bargeld von mehreren hundert Franken. Zudem schubste er ...
|
|
11:10 |
Gossau SG: Einbruch an der Gerenstrasse – Schmuck und Bargeld entwendet
Am Montagabend (13.01.2025), in der Zeit zwisch...
» Polizei.news
Am Montagabend (13.01.2025), in der Zeit zwischen 17 und 22:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Erdgeschosswohnung an der Gerenstrasse eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich über ein Fenster gewaltsam Zutritt ins Haus und durchsuchte diverse Behältnisse. Sie stahl Bargeld u...
|
|
10:57 |
St.Gallen SG: Einbruch in Einfamilienhaus – Tresor mit Bargeld und Schmuck gestohlen
Am Montag (13.01.2025), in der Zei...
» Polizei.news
Am Montag (13.01.2025), in der Zeit zwischen 12 und 20 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Fürstenlandstrasse eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich über ein Fenster gewaltsam Zutritt ins Haus. Sie stahl einen Tresor mit Bargeld und Schmuck im Wert von rund...
|
|
10:56 |
Viele Schweizer Firmen erwarten schwaches Wachstum für 2025
Schweizer Franken, Währungsrisiken, Leitzins, Bruttoinlands...
» 20min.ch | Wirtschaft
Schweizer Franken, Währungsrisiken, Leitzins, Bruttoinlandsprodukt: So blicken Hunderte Schweizer Firmen auf das neue Jahr.
|
|
10:29 |
Lütisburg: «Schüür Brunnadern» erhält Spende von 600 Franken +++ Nach Böllerknall in Wattwiler Markthalle: Kantonsrat fordert Prüfung von Verbot +++ FDP Bütschwil-Ganterschwil sagt Ja zur Schulraumplanung
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade im Toggenburg und den umliegenden Gemeinden? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus der Region. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der für Schlagzeilen sorgt: Hier lesen Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und unterhaltsamen Ges...
|
|
07:37 |
Umsatz mit Lindorkugeln, Pralinés und Schoggihasen: Lindt & Sprüngli steigert Umsatz um 5,1 Prozent auf 5,47 Milliarden Franken
Es ist das...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Es ist das zweite Mal in der Unternehmensgeschichte, dass die 5-Milliarden-Marke übertroffen wird.
|
|
07:37 |
Umsatz mit Lindorkugeln, Pralinés und Schoggihasen: Lindt & Sprüngli steigert Umsatz um 5,1 Prozent auf 5,47 Milliarden Franken
Es ist das...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Es ist das zweite Mal in der Unternehmensgeschichte, dass die 5-Milliarden-Marke übertroffen wird.
|
|
06:40 |
67,5 Millionen Franken: Darf Anton Lauber aufatmen? Kanton Baselland erhält SNB-Geldsegen
Der Baselbieter Finanzdirektor...
» bazonline.ch | Basel
Der Baselbieter Finanzdirektor hält trotz der Gelder der Schweizerischen Nationalbank an seinen Sparplänen fest.
|
|
06:00 |
So viel könnten PFAS die Schweiz kosten – exklusive Schätzung
Bis zu 26 Milliarden Franken könnte es kosten, Erde un...
» SRF | Schweiz
Bis zu 26 Milliarden Franken könnte es kosten, Erde und Wasser von PFAS zu reinigen. Das zeigt eine SRF-Recherche.
|
|
06:00 |
So viel könnten PFAS die Schweiz kosten – exklusive Schätzung
Bis zu 26 Milliarden Franken könnte es kosten, Erde un...
» SRF | Schweiz
Bis zu 26 Milliarden Franken könnte es kosten, Erde und Wasser von PFAS zu reinigen. Das zeigt eine SRF-Recherche.
|
|
05:00 |
Nach fünf Jahren: Turnhallendach soll endlich saniert werden – warum es so lange dauerte
Das Dach des Turnhallentrakts...
» AZ | Aargau
Das Dach des Turnhallentrakts bei der Wettinger Bezirksschule wird zunehmend undichter – bisher wurde nur notdürftig geflickt. Jetzt soll das Problem endlich gelöst werden: Der Gemeinderat beantragt 1,5 Millionen Franken für die Instandsetzung.
|
|
05:00 |
Ausbau der Hochrheinbahn zwischen Basel und Erzingen: 429-Millionen-Franken-Projekt kämpft mit Verspätung
Der 75 Kilome...
» AZ | Basel
Der 75 Kilometer lange Abschnitt zwischen Basel und Erzingen soll elektrifiziert werden. Die Planfeststellungsbeschlüsse dafür hätten bereits Mitte 2024 vorliegen sollen. Nun teilt das deutsche Eisenbahn-Bundesamt mit, dass die Beschlüsse diesen Monat bekannt gegeben werden sollen. Ab 2026 wird ...
|
|
05:00 |
Ausbau der Hochrheinbahn: 429-Millionen-Franken-Projekt kämpft mit Verspätung
Der 75 Kilometer lange Abschnitt zwischen...
» AZ | Aargau
Der 75 Kilometer lange Abschnitt zwischen Basel und Erzingen soll elektrifiziert werden. Die Planfeststellungsbeschlüsse dafür hätten bereits Mitte 2024 vorliegen sollen. Nun teilt das deutsche Eisenbahn-Bundesamt mit, dass die Beschlüsse diesen Monat bekannt gegeben werden sollen. Ab 2026 wird ...
|
|
00:00 |
2023 investierten Privatunternehmen 18 Milliarden Franken in eigene Forschung
2023 wendeten die Privatunternehmen in der ...
» admin.ch
2023 wendeten die Privatunternehmen in der Schweiz nahezu 18 Milliarden Franken für eigene Forschung und Entwicklung (F+E) auf, das sind 3,5% pro Jahr mehr als bei der letzten Erhebung 2021. Mit knapp 5,5 Milliarden Franken investierte der Wirtschaftszweig «Pharma» nach wie vor am meisten, obwohl...
|
|
|
23:02 |
Plan des Bundes vereitelt: Gesundheitslobby lässt Sparbetrag von 200 auf 25 Millionen Franken schmelzen
Eiseninfusion,...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Eiseninfusion, Arthroskopie: Der Bund wollte unnötige Therapien und Eingriffe aus der Grundversicherung ausmisten. Hersteller und Fachverbände stellen sich quer.
|
|
23:02 |
Plan des Bundes vereitelt: Gesundheitslobby lässt Sparbetrag von 200 auf 25 Millionen Franken schmelzen
Eiseninfusion,...
» BZ | Bern
Eiseninfusion, Arthroskopie: Der Bund wollte unnötige Therapien und Eingriffe aus der Grundversicherung ausmisten. Hersteller und Fachverbände stellen sich quer.
|
|
23:02 |
Plan des Bundes vereitelt: Gesundheitslobby lässt Sparbetrag von 200 auf 25 Millionen Franken schmelzen
Eiseninfusion,...
» Tagesanzeiger | Panorama
Eiseninfusion, Arthroskopie: Der Bund wollte unnötige Therapien und Eingriffe aus der Grundversicherung ausmisten. Hersteller und Fachverbände stellen sich quer.
|
|
17:00 |
Lehrernetzwerk zahlt Busse von Mädchen (15) – und attackiert SBB
Vier Teenager mussten für einen kurzen Aufenthalt im...
» 20min.ch | Schweiz
Vier Teenager mussten für einen kurzen Aufenthalt im Gang eines 1.-Klasse-Wagens je 75 Franken Strafe zahlen. Nun springt das Lehrernetzwerk Schweiz ein und kritisiert die SBB scharf.
|
|
16:58 |
St.Gallen SG: Firmeneinbruch – Täter entwenden Wein und Bargeld
In der Zeit zwischen Freitagabend und Montagmorgen (13...
» Polizei.news
In der Zeit zwischen Freitagabend und Montagmorgen (13.01.2025) ist an der Widenstrasse eine unbekannte Täterschaft in ein Firmengebäude eingebrochen. Sie verschaffte sich durch ein Fenster gewaltsam Zutritt ins Gebäude. Dabei stahl die Täterschaft unter anderem Weinflaschen und Geld im Wert von...
|
|
16:47 |
Wil SG: Unbekannte besprayen Fussballstadion – 30’000 Franken Schaden, Zeugen gesucht
Zwischen Freitagabend und Monta...
» Polizei.news
Zwischen Freitagabend und Montagmorgen (13.01.2025) hat eine unbekannte Täterschaft mehrere Einrichtungen und Wände im und um das Fussballstadion besprayt. Es entstand Sachschaden von rund 30’000 Franken. Die Kantonspolizei sucht nach Zeugen. Eine unbekannte Täterschaft hat sich unerlaubt Zugan...
|
|
16:47 |
Wil SG: Unbekannte besprayen Fussballstadion – 30’000 Franken Schaden, Polizei sucht Zeugen
Zwischen Freitagabend und...
» Polizei.news
Zwischen Freitagabend und Montagmorgen (13.01.2025) hat eine unbekannte Täterschaft mehrere Einrichtungen und Wände im und um das Fussballstadion besprayt. Es entstand Sachschaden von rund 30’000 Franken. Die Kantonspolizei sucht nach Zeugen. Eine unbekannte Täterschaft hat sich unerlaubt Zugan...
|
|
16:26 |
Gewinn dank Covid-Testzentrum: «Zweckwidrige» Verwendung: Gurtenfestival muss Coronageld zurückzahlen
Die Gurtenfestiv...
» derbund.ch | Bern
Die Gurtenfestival AG hat zu tiefe Löhne verrechnet. Das kostet sie jetzt 211’666 Franken. Für den Veranstalter ist das Urteil «schwer akzeptierbar».
|
|
15:45 |
Der Kanton Zürich fördert digitale Kultur mit 4,5 Millionen Franken – FDP und SVP verlangten vergeblich, dass der Betrag anderswo eingespart wird
Der Aufgab...
» NZZ | Zürich
Der Aufgabenbereich der Zürcher Filmstiftung wird vorerst im Rahmen eines Pilotprojekts auf New Media und Games ausgedehnt.
|
|
14:15 |
Förderung digitaler Kultur: Kanton unterstützt Pilotprojekt mit 4,5 Millionen Franken
Der Zürcher Kantonsrat diskutier...
» AZ | Limmattal
Der Zürcher Kantonsrat diskutierte am Montag über die Förderung von digitaler Kultur. FDP und SVP waren dagegen, eine Mehrheit sprach sich jedoch für die finanzielle Unterstützung eines dreijährigen Pilotprojekts aus.
|
|
14:02 |
Teenager stehen vier Minuten in der 1. Klasse – 75 Franken Busse
Nach der Schule nahmen 15-Jährige in Luzern den Zug z...
» 20min.ch | Schweiz
Nach der Schule nahmen 15-Jährige in Luzern den Zug zum nächsten Bahnhof. Dabei standen sie im Gang der 1. Klasse, als zwei Kontrolleurinnen sie trotz Jahresabo zurechtwiesen.
|
|
12:55 |
Kanton Zürich verleiht Auszeichnung mit ZKB-Geldern
Für ihr Engagement zugunsten eines nachhaltigen Kantons haben drei ...
» persoenlich.com
Für ihr Engagement zugunsten eines nachhaltigen Kantons haben drei Projekte je 16'000 Franken erhalten.
|
|
12:09 |
Was es kostet, wenn ein Fluggast an Bord ausrastet
14'200 Franken: Im Rahmen eines Gerichtsverfahrens hat Ryanair aufgesc...
» 20min.ch | Ausland
14'200 Franken: Im Rahmen eines Gerichtsverfahrens hat Ryanair aufgeschlüsselt, welche Kosten verursacht werden, wenn ein Flug ausserplanmässig landen muss.
|
|
11:22 |
23 Franken: Solothurn stimmt über Mindestlohn-Initiative ab
Am 9. Februar wird im Kanton Solothurn über einen Mindestlo...
» SRF | Schweiz
Am 9. Februar wird im Kanton Solothurn über einen Mindestlohn von 23 Franken pro Stunde abgestimmt.
|
|
11:22 |
Sollen Solothurner im Minimum 23 Franken pro Stunde verdienen?
Am 9. Februar wird im Kanton Solothurn über einen Mindest...
» SRF | Schweiz
Am 9. Februar wird im Kanton Solothurn über einen Mindestlohn von 23 Franken pro Stunde abgestimmt.
|
|
11:02 |
Umsatz von Digitec Galaxus steigt um 18 Prozent
Galaxus steigerte 2024 den Plattformumsatz um 18 Prozent auf 3,228 Millia...
» Online PC
Galaxus steigerte 2024 den Plattformumsatz um 18 Prozent auf 3,228 Milliarden Franken. In der Schweiz und in den europäischen Nachbarländern gelang es, bei rückläufigem Handelsvolumen Marktanteile zu erobern und viele neue Kunden zu gewinnen.
|
|
10:55 |
Zürcher Kantonsrat beschliesst Förderprojekt
Trotz Widerstand von FDP und SVP bewilligte das Parlament einen Beitrag vo...
» persoenlich.com
Trotz Widerstand von FDP und SVP bewilligte das Parlament einen Beitrag von 4,5 Millionen Franken für ein dreijähriges Pilotprojekt in den Bereichen «New Media» und «Games». 95 Kantonsrätinnen und Kantonsräte stimmten für den Beitrag, 74 lehnten ihn ab.
|
|
10:11 |
Altstätten SG: Einbrüche und Diebstähle häufen sich – Polizei klärt 18 von 23 Fällen auf
In Altstätten ist es se...
» Polizei.news
In Altstätten ist es seit Jahresbeginn bis zum Sonntag (13.01.2025) zu übermässig vielen Vermögensdelikten gekommen. Die Kantonspolizei St.Gallen konnte ein Grossteil der Delikte klären und die mutmasslichen Täter anhalten. Es wurde Deliktsgut im Wert von mehreren hundert Franken sichergestell...
|
|
09:59 |
Lostallo GR: Feuer im Wohnhaus verursacht hohen Sachschaden – Haustiere gerettet
Am Sonntagvormittag hat die Feuerwehr ...
» Polizei.news
Am Sonntagvormittag hat die Feuerwehr Lostallo die Ausbreitung eines Feuers im ersten Stock eines Hauses verhindert. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken. Die Feuerwehr Alta Mesolcina (CPAM) rückte am Sonntagmorgen kurz vor 11 Uhr nach Lostallo aus, nachdem eine Bewohnerin Gerä...
|
|
09:27 |
Umsatz von Digitec Galaxus steigt um 18 Prozent
Galaxus steigerte 2024 den Plattformumsatz um 18 Prozent auf 3,228 Millia...
» PCtipp.ch
Galaxus steigerte 2024 den Plattformumsatz um 18 Prozent auf 3,228 Milliarden Franken. In der Schweiz und in den europäischen Nachbarländern gelang es, bei rückläufigem Handelsvolumen Marktanteile zu erobern und viele neue Kunden zu gewinnen.
|
|
09:00 |
Vermehrte Diebstähle in Altstätten seit Jahresbeginn
» tagblatt.ch | Ostschweiz
In Altstätten ist es seit Jahresbeginn bis zum Sonntag zu übermässig vielen Vermögensdelikten gekommen. Die Kantonspolizei St.Gallen konnte einen Grossteil der Delikte klären und die mutmasslichen Täter anhalten. Es wurde Deliktsgut im Wert von mehreren hundert Franken sichergestellt.
|
|
07:10 |
875 Franken für die Ambulanz: Muss ich zahlen, wenn die Versicherung Krankheits- und Unfallkosten ablehnt?
Ein Leser bek...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Ein Leser beklagt sich, dass er Transportkosten ins Spital selber zahlen muss. Eine Leserin will wissen, ob die Versicherung ihren Zahnschaden ablehnen darf.
|
|
07:10 |
875 Franken für die Ambulanz: Muss ich zahlen, wenn die Versicherung Krankheits- und Unfallkosten ablehnt?
Ein Leser bek...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Ein Leser beklagt sich, dass er Transportkosten ins Spital selber zahlen muss. Eine Leserin will wissen, ob die Versicherung ihren Zahnschaden ablehnen darf.
|
|
05:30 |
Die Pensionskassen schwimmen im Geld: 2024 haben sie 90 Milliarden Franken verdient – doch nicht alle profitieren
Nach dem B...
» NZZ | Finanzen
Nach dem Börsenboom zeigt sich eine riesige Kluft zwischen den Pensionskassen. Die Verzinsungen reichen von 1,5 bis 9 Prozent.
|
|
05:00 |
Die Institution Lilith in Oberbuchsiten will ein neues Wohnhaus realisieren – und hat eine Kampagne lanciert
Eines der ...
» AZ | Solothurn
Eines der drei Häuser des Zentrums für Frauen mit oder ohne Kinder in Oberbuchsiten muss abgerissen werden. Für einen Ersatzbau wird mit Kosten von über drei Millionen Franken gerechnet.
|
|
00:00 |
Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist: Nominationsverfahren gestartet
Der mit 250'000 Franken dotierte Schweizer Wi...
» admin.ch
Der mit 250'000 Franken dotierte Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist wird dieses Jahr im Bereich der Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften vergeben. Nominationen können bis zum 24. Februar 2025 eingereicht werden. Der Preis wird seit 1920 jährlich verliehen.
|
|
|
23:06 |
Kommen wieder mehr Rehkitze unter die Landmaschine? Regierungsrat streicht Unterstützungsgelder
Die Sparmassnahmen des K...
» AZ | Solothurn
Die Sparmassnahmen des Kantons machen auch vor dem Naturschutz keinen Halt. Bisher hat der Regierungsrat die Rehkitzrettung jedes Jahr mit 30'000 Franken unterstützt. Nun hat er sich dazu entschieden, den Budgetposten zu streichen.
|
|
18:43 |
Vermögen in Genf verschwunden: Wie der ungeliebte Erbe von Hermès seine Milliarden verlor
Nicolas Puech besitzt 6 Proz...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Nicolas Puech besitzt 6 Prozent des Luxusgüterkonzerns. Er behauptet, seine Aktien seien gestohlen worden. Doch wo sind sie geblieben? Auf der Spur eines 13-Milliarden-Franken-Rätsels.
|
|
18:43 |
Vermögen in Genf verschwunden: Wie der ungeliebte Erbe von Hermès seine Milliarden verlor
Nicolas Puech besitzt 6 Proz...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Nicolas Puech besitzt 6 Prozent des Luxusgüterkonzerns. Er behauptet, seine Aktien seien gestohlen worden. Doch wo sind sie geblieben? Auf der Spur eines 13-Milliarden-Franken-Rätsels.
|
|
18:02 |
Ehefrau von verunglücktem Superreichem erbt nur 86'000 Franken
Shahzada Dawood verlor beim Titan-Unglück sein Leben. De...
» 20min.ch | Ausland
Shahzada Dawood verlor beim Titan-Unglück sein Leben. Der Multimillionär war Erbe einer berühmten Geschäftsdynastie. Trotzdem erhält seine Witwe Christine relativ wenig Geld.
|
|
14:55 |
Ansbach: Fahrzeug des US-Militärs erfasst Fußgängerin – Frau stirbt
Der Fahrer eines US-Militärautos ist von einer ...
» Spiegel.de | Panorama
Der Fahrer eines US-Militärautos ist von einer Straße in Mittelfranken abgekommen und hat eine Fußgängerin überfahren. Die Unfallursache ist noch unklar, der Fahrer blieb unverletzt.
|
|
14:10 |
Tragischer Unfall: Fahrzeug des US-Militärs erfasst Fußgängerin - Frau stirbt
Ein Mann des US-Militärs kommt in Frank...
» stern.de | Panorama
Ein Mann des US-Militärs kommt in Franken mit seinem Wagen von der Straße ab und fährt auf einen Fußgängerweg. Hier läuft gerade eine Frau entlang.
|
|
13:08 |
«Für mich war der Hanfanbau Geldentlastung»: Vor dem Gericht kassierte der IV-Rentner einen Denkzettel
Ein 42-Jährige...
» AZ | Aargau
Ein 42-Jähriger stand vor dem Bezirksgericht Zofingen, weil er in seiner Wohnung eine ziemlich professionelle Hanf-Indooranlage betrieb. Im Tiefkühler hatte er zudem ein 7000 Franken teures «Geschenk».
|
|
13:08 |
«Für mich war der Hanfanbau Geldentlastung»: Vor Gericht kassierte der Aargauer IV-Rentner einen Denkzettel
Ein 42-Jä...
» AZ | Aargau
Ein 42-Jähriger stand vor dem Bezirksgericht Zofingen, weil er in seiner Wohnung eine ziemlich professionelle Hanf-Indooranlage betrieb. Im Tiefkühler hatte er zudem ein 7000 Franken teures «Geschenk».
|
|
13:08 |
«Für mich war der Hanfanbau Geldentlastung»: Vor dem Gericht kassierte der IV-Rentner einen Denkzettel
Ein 42-Jährige...
» AZ | Solothurn
Ein 42-Jähriger stand vor dem Bezirksgericht Zofingen, weil er in seiner Wohnung eine ziemlich professionelle Hanf-Indooranlage betrieb. Im Tiefkühler hatte er zudem ein 7000 Franken teures «Geschenk».
|
|
05:00 |
Nächstes Schlierefäscht findet 2027 statt: Stadtrat will 400'000 Franken beisteuern
In ziemlich genau 1000 Tagen erfolg...
» AZ | Limmattal
In ziemlich genau 1000 Tagen erfolgt der Startschuss für das 12. Schlierefäscht. Damit das Fest auch 2027 wieder ein voller Erfolg wird, will der Stadtrat den Anlass mit 400'000 Franken unterstützen. Das OK wird sich derweil schon bald bilden.
|
|
|
21:45 |
KOMMENTAR - Zehn Jahre nach dem Währungsschock: Der starke Franken bringt Wohlstand – der schwache Euro dagegen führt zum Abstieg
Zum Glück...
» NZZ | Wirtschaft
Zum Glück hat die Nationalbank vor zehn Jahren eingesehen, dass der Euro-Mindestkurs ein Fehler war. Für die Schweiz ist die unabhängige Währung ein Segen.
|
|
20:52 |
Herisau AR: Hochspannungsmast in Flammen – Feuerwehr verhindert Eskalation
Kurz nach 09.10 Uhr ging bei der Kantonalen ...
» Polizei.news
Kurz nach 09.10 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale in Herisau die Meldung ein, dass ein Hochspannungsmast im Ortsteil Gmünden brenne. Die unverzüglich aufgebotene Feuerwehr Teufen/Bühler/Gais konnte den Brand rasch eindämmen und löschen. Der Sachschaden wird auf mehrere Tausend Franken ...
|
|
18:25 |
St.Gallen SG: Einbruch in Verkaufslokal – Schmuck und Elektronik gestohlen
In der Zeit zwischen Freitagabend 18:30 Uhr ...
» Polizei.news
In der Zeit zwischen Freitagabend 18:30 Uhr und Samstagvormittag (11.1.2025) 9:00 Uhr, hat eine unbekannte Täterschaft einen Einbruch in ein Verkaufslokal an der Turnerstrasse verübt. Sie verschaffte sich über ein Fenster Zutritt zum Gebäude, durchsuchte im Kassenbereich Schubladen und stahl ein...
|
|
18:25 |
St.Gallen SG: Einbruch in Verkaufslokal – Schmuck und Elektronik gestohlen
In der Zeit zwischen Freitagabend 18:30 Uhr ...
» Polizei.news
In der Zeit zwischen Freitagabend 18:30 Uhr und Samstagvormittag (11.1.2025) 9:00 Uhr, hat eine unbekannte Täterschaft einen Einbruch in ein Verkaufslokal an der Turnerstrasse verübt. Sie verschaffte sich über ein Fenster Zutritt zum Gebäude, durchsuchte im Kassenbereich Schubladen und stahl ein...
|
|
18:16 |
St.Gallen SG: Einbruch in Restaurantbetrieb – Sachschaden und Diebstahl
Im Zeitraum zwischen Freitagabend 23:30 Uhr und...
» Polizei.news
Im Zeitraum zwischen Freitagabend 23:30 Uhr und Samstagmorgen (11.1.2025) 5.30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in einen Restaurantbetrieb am Kreuzbleicheweg eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich über ein Fenster Zutritt zum Restaurant, öffnete verschiedene Schubladen und Behältnis...
|