|
|
|
 |
06:00 |
Eingabehilfe für Tablets: Von Mini bis Pro: Auf diesen Tastaturen fürs iPad tippt es sich bequem
Eine Tastatur für iPa...
» stern.de | Digital
Eine Tastatur für iPads erleichtert die Schreibarbeit am Tablet. Das weiß auch Apple und bietet zu seinen Tablets Keyboard-Cover an. Welche Modelle es sonst noch gibt, verrät der Vergleich.
|
 |
02:42 |
Putin will mit Lukaschenko über engere Zusammenarbeit sprechen
Ein lange Zeit bereits auf dem Papier geführter Unions...
» NZZ | International
Ein lange Zeit bereits auf dem Papier geführter Unionsstaat zwischen den beiden Ländern nimmt nach Meinung von Experten zunehmend Konturen an.
|
|
 |
20:47 |
Bundesrat Berset eröffnet WHO-Jahreskonferenz in Genf
In seiner Eröffnungsrede zur 75. Weltgesundheitsversammlung hat B...
» AZ | Schweiz
In seiner Eröffnungsrede zur 75. Weltgesundheitsversammlung hat Bundesrat Berset die Wichtigkeit der internationalen Zusammenarbeit hervorgehoben. WHO-Chef Tedros Ghebreyesus warnte indes, Kriege wirkten destabilisierender als Pandemien.
|
 |
20:42 |
Viele Besucher, fehlende Bademeister: Badis mieten Securitys als Badeaufsicht
Das schöne Wetter bringt die Berner Badis ...
» derbund.ch | Bern
Das schöne Wetter bringt die Berner Badis in Bedrängnis: Es fehlt an Aufsichtspersonal. Deshalb springen nun Sicherheitsdienst-Mitarbeitende ein.
|
 |
20:17 |
Winterthur ZH: Zwei Verletzte nach zwei Auseinandersetzungen
Bei zwei Schlägereien sind am frühen Sonntagmorgen (22.5.2...
» Polizei.news
Bei zwei Schlägereien sind am frühen Sonntagmorgen (22.5.2022) in Winterthur-Zentrum zwei junge Männer mit Flaschen verletzt worden. Drei Personen wurden verhaftet. Kurz vor 4 Uhr ging bei der Stadtpolizei Winterthur die Meldung ein, wonach es zu einer Auseinandersetzung in einem Club gekommen se...
|
|
 |
20:16 |
Ukrainische Journalistin über ihre Flucht in die Schweiz: «Explosionen weckten mich - dann verkündete Putin den Krieg»
Olha Petr...
» Blick | Ausland
Olha Petriv arbeitete als TV-Journalistin in der Ukraine und berichtete live über die Revolution auf dem Maydan-Platz. Als der Krieg begann, flüchtete Olha in die Schweiz. Jetzt arbeitet sie für Blick. Das ist ihre Geschichte.
|
 |
20:15 |
Müllheim TG: Brand von Dachstock
Aus noch unbekannten Gründen brannte am Sonntag in Müllheim ein Dachstock eines Mehrf...
» Polizei.news
Aus noch unbekannten Gründen brannte am Sonntag in Müllheim ein Dachstock eines Mehrfamilienhauses. Beim Brand wurde niemand verletzt. Ein Anwohner bemerkte gegen 16.30 Uhr, dass bei einem Mehrfamilienhaus an der Bahnhofstrasse ein Brand ausgebrochen war und alarmierte die Kantonale Notrufzentrale...
|
 |
20:02 |
Meistermacher Breitenreiter: «Dank ihm glaubt ein Team ans Unmögliche»
Selten ist ein Trainer zu einem solchen Glücks...
» Tagesanzeiger | Sport
Selten ist ein Trainer zu einem solchen Glücksgriff geworden wie André Breitenreiter beim FC Zürich. Eine Würdigung seiner meisterlichen Arbeit mit Erklärungen alter Weggefährten.
|
 |
16:50 |
Über 250 Jahre nach dem Stadtbrand: Blaulichtorganisationen präsentieren ihr Können
Der Blaulichttag dient dem Gedenk...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Blaulichttag dient dem Gedenken an den Grossbrand in der Frauenfelder Altstadt vom 19. Juli 1771. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei bieten Einblick in ihre Arbeit. Überraschend: ein neues Feuerwehrfahrzeug erzielt gegen eine Handdruckspritze mit Jahrgang 1894 die gleiche Leistung.
|
 |
16:44 |
Winterthur ZH: Mann (18) durch Explosion in Einfamilienhaus schwer verletzt
Bei einer Explosion in einem Einfamilienhaus ...
» Polizei.news
Bei einer Explosion in einem Einfamilienhaus in Winterthur ist am Samstagabend (21.5.2022) ein 18-jähriger Schweizer schwer verletzt worden. Um zirka 21.30 Uhr kam es in den Kellerräumlichkeiten eines Einfamilienhauses zu einer Explosion. Der 18-jährige Sohn, welcher selber im Haus wohnte, zog si...
|
 |
16:30 |
Biel BE: Seit Freitag vermisster Mann (54†) tot aufgefunden
In Biel ist am Samstag ein seit Freitag vermisster Mann tot...
» Polizei.news
In Biel ist am Samstag ein seit Freitag vermisster Mann tot aufgefunden worden. Passanten fanden den Mann am Ufer der Schüss, es konnte durch die Rettungskräfte jedoch nur noch sein Tod festgestellt werden. Zur Todesursache sind Ermittlungen im Gang, wobei eine medizinische Ursache oder ein Unfall...
|
 |
16:15 |
Video: Scholz auf dreitägiger Afrika-Reise
Bei seinen Besuchen soll es vor allem um Fragen der Energiezusammenarbeit geh...
» stern.de | Panorama
Bei seinen Besuchen soll es vor allem um Fragen der Energiezusammenarbeit gehen.
|
 |
15:33 |
«Habe nur zwei Stunden geschlafen»: Wie die Mannschaft des FC Aarau mit der Aufstiegs-Tristesse umgeht
Auch am Tag nach...
» AZ | Sport
Auch am Tag nach dem verpassten Aufstieg in die Super League sind Spieler wie Trainer des FC Aarau mit der Aufarbeitung beschäftigt. Bei Jérôme Thiesson flossen die Tränen auch wegen seines Abschieds.
|
 |
14:37 |
«Die Badi erstrahlt im neuen Glanz»: Bei der Eröffnung gab es für die Kinder kein Halten mehr
Das Schwimmbad Schibela...
» AZ | Aargau
Das Schwimmbad Schibelacher präsentiert sich nach zehn Monaten Bauarbeiten saniert, modernisiert und mit neuen Attraktionen. Rund zwei Millionen Franken nahm hierfür die Gemeinde in die Hand. Am Samstag wurde es feierlich eröffnet. Kaum war das Becken freigegeben, sprangen auch schon die ersten ...
|
 |
14:21 |
«46 Firmen plus Planer haben beste Arbeit geleistet»: Viel Stedi-Freude in Ermatingen
Zur Einweihung der neuen Stedi mi...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Zur Einweihung der neuen Stedi mit Bootshafen und öffentlicher Schiffanlagestelle wurden alle Register gezogen.
|
 |
14:00 |
Auf 32 Meter über Wilens Dächer: Der Gemeindepräsident Kurt Enderli wurde verabschiedet
Nach 19 Jahren tritt Kurt End...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Nach 19 Jahren tritt Kurt Enderli als Gemeindepräsident von Wilen zurück, seinen letzten Arbeitstag absolviert er am Mittwoch. Schon am Freitag feierten die Wilener ihr langjähriges Gemeindeoberhaupt, dieser genoss den Ausblick von oben herab.
|
 |
14:00 |
«Jetzt müssen wir überzeugen»: Museumsverein nimmt für Millionenkredit den zweiten Anlauf
Die Kosten für Sanierung ...
» AZ | Aargau
Die Kosten für Sanierung und Erweiterung des Museums Schiff liegen bei rund 4,3 Millionen Franken. Für das überarbeitete Projekt gab die Versammlung des Museumsvereins grünes Licht. Ziel ist es nun, die Zustimmung an den Versammlungen der Einwohner- und Ortsbürgergemeinden im November 2022 zu ...
|
 |
13:49 |
Die Propagandaschlacht hat Selenski gewonnen: Die ukrainische PR-Maschine ist unschlagbar
Frontaufnahmen, Heldenpathos, ...
» Blick | Schweiz
Frontaufnahmen, Heldenpathos, Mythenbildung: Die Öffentlichkeitsarbeit von Wolodimir Selenski und seinen Landsleuten ist beispiellos. Der grosse Verlierer heisst Wladimir Putin.
|
 |
13:49 |
Die Propagandaschlacht hat Selenski gewonnen: Die ukrainische PR-Maschine ist unschlagbar
Frontaufnahmen, Heldenpathos, ...
» Blick | Ausland
Frontaufnahmen, Heldenpathos, Mythenbildung: Die Öffentlichkeitsarbeit von Wolodimir Selenski und seinen Landsleuten ist beispiellos. Der grosse Verlierer heisst Wladimir Putin.
|
 |
12:19 |
«Das Aarauer Trauma wiederholt sich» und «Aarau verpasst sogar die Barrage!»: Das sagt die Presse zum FCA-Debakel
Der FC Aar...
» AZ | Sport
Der FC Aarau verliert das entscheidende Spiel gegen Vaduz und verpasst damit den Traum vom Aufstieg. Wie die Schweizer Presse das Aarauer Debakel verarbeitet, lesen Sie hier in der Übersicht.
|
 |
10:44 |
Mary Edwards Walker: Sie war Ärztin und Kriegs-Heldin. Und trug gerne Hosen. Deswegen wurde sie angefeindet und inhaftiert
Sie war di...
» stern.de | Wissen
Sie war die zweite Frau, die in den USA als Ärztin arbeitete, und ist bis heute die einzige Frau, die mit der "Medal of Honor" ausgezeichnet wurde, dem höchsten militärischen Orden. Trotzdem wurde Mary Edwards Walker oft verlacht und angefeindet. Das Vergehen der Feministin: Sie kleidete sich ger...
|
 |
10:44 |
Mary Edwards Walker: Sie war Ärztin und Kriegs-Heldin. Und trug gerne Hosen. Deswegen wurde sie angefeindet und inhaftiert
Sie war di...
» stern.de | Panorama
Sie war die zweite Frau, die in den USA als Ärztin arbeitete, und ist bis heute die einzige Frau, die mit der "Medal of Honor" ausgezeichnet wurde, dem höchsten militärischen Orden. Trotzdem wurde Mary Edwards Walker oft verlacht und angefeindet. Das Vergehen der Feministin: Sie kleidete sich ger...
|
 |
10:05 |
Tom Cruise: Arbeit ist wie Urlaub
Der Schauspieler könnte sich keinen besseren Job vorstellen - er lebe seinen Traum.
» Viply.de
Der Schauspieler könnte sich keinen besseren Job vorstellen - er lebe seinen Traum.
|
 |
08:38 |
Zalando & Co: Der Online-Modehandel ist intransparent
Führende Online-Plattformen der Kleiderbranche machen nicht genüg...
» persoenlich.com
Führende Online-Plattformen der Kleiderbranche machen nicht genügend Angaben zu den Arbeitsbedingungen, den Löhnen oder den Bestandteilen der Kleider, so eine Analyse.
|
 |
05:11 |
Häufige Hitzetage haben Folgen für die Wirtschaft
So heiss war es im Mai manchenorts noch nie. Die Arbeitsausfälle we...
» 20min.ch | Schweiz
So heiss war es im Mai manchenorts noch nie. Die Arbeitsausfälle wegen grosser Hitze kosten bereits mehr als wegen der saisonalen Grippe.
|
 |
05:11 |
Häufige Hitzetage haben Folgen für die Wirtschaft
So heiss war es im Mai manchenorts noch nie. Die Arbeitsausfälle we...
» 20min.ch | Wirtschaft
So heiss war es im Mai manchenorts noch nie. Die Arbeitsausfälle wegen grosser Hitze kosten bereits mehr als wegen der saisonalen Grippe.
|
 |
04:46 |
Die Schlagzeilen der Sonntagspresse vom Sonntag, 22. Mai 2022
Arbeitsausfälle wegen Hitze im Wert von hunderten Millione...
» CASH.ch | Börse
Arbeitsausfälle wegen Hitze im Wert von hunderten Millionen Franken pro Jahr, Affenpocken in der Schweiz und die Prognosen der Schweizer Hotels zur Sommersaison: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen. Die...
|
 |
03:31 |
Unwetter: Aufräumen und Reparieren: Nach Tornados steht viel Arbeit an
Die Aufräumarbeiten nach Tornados in drei NRW-S...
» stern.de | Panorama
Die Aufräumarbeiten nach Tornados in drei NRW-Städten werden noch länger dauern. In Paderborn wohnen einige Betroffene vorerst im Hotel. Das Land prüft Hilfen.
|
 |
01:20 |
Wieder ein 2:5 – Zum Abschluss der Saison verliert Wil in Neuenburg
Bei der Auswärtsniederlage gegen Xamax begegnen di...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Bei der Auswärtsniederlage gegen Xamax begegnen die Wiler einem altbekannten Resultat. Zum dritten Mal in dieser Rückrunde unterliegen die Ostschweizer auswärts mit 2:5. Ein Sinnbild dafür, dass in der Sommerpause Arbeit auf den FC Wil wartet.
|
|
 |
00:08 |
4W: Was war. Was wird. Vom Nutzen und Frommen der Teleüberwachung und Telearbeit.
Die EU will mit ihrer Maximalforderung...
» heise online News
Die EU will mit ihrer Maximalforderung das digitale Briefgeheimnis aufheben – Widerstand folgt prompt. Hal Faber fragt sich: Wer darf denn noch mit wem reden?
|
|
 |
23:30 |
Streit um AHV: Gewerkschaften werfen Bund vor, AHV-Zahlen zu manipulieren
Die Altersvorsorge stehe besser da, als der Bun...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Altersvorsorge stehe besser da, als der Bund behaupte, sagen die Arbeitnehmer und verlangen eine Korrektur der Prognosen.
|
 |
21:11 |
Folgen des Klimawandels: Wie die Hitze die Wirtschaft lähmt
Jetzt purzeln die Temperaturrekorde schon im Mai. Die Arbeit...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Jetzt purzeln die Temperaturrekorde schon im Mai. Die Arbeitsausfälle wegen grosser Hitze kosten bereits mehr als wegen der saisonalen Grippe.
|
 |
19:48 |
Undurchsichtiger Modehandel: Zalando & Co. schweigen zu Arbeitsbedingungen und Umweltschäden
Woher kommen die Kleider? W...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Woher kommen die Kleider? Wie werden sie hergestellt? Wohin gehen die Retouren? Kritiker verlangen von Moderiesen genaue Angaben. Das ist jedoch leichter gesagt als getan.
|
 |
18:34 |
Val Kilmer: Tochter schwärmt von "Top Gun"-Gastauftritt
Val Kilmer hat einen Gastauftritt in "Top Gun: Maverick". Seine ...
» stern.de | Lifestyle
Val Kilmer hat einen Gastauftritt in "Top Gun: Maverick". Seine Tochter schwärmt nun von den Dreharbeiten.
|
 |
14:23 |
Gartenarbeit: Selber bauen oder fertig kaufen – diese Fallstricke lauern beim Hochbeetbau
» stern.de | Panorama
Das warme Frühlingswetter lädt zur Gartenzeit ein. Eine Ehepaar aus Hamburg will sich neue Hochbeete anlegen, aber was geht schneller, sieht besser aus und hält länger: Ein gekauftes Hochbeet oder ein selbstgezimmertes?
|
 |
14:05 |
"Daredevil": Neue Serie für Disney+ in Arbeit?
Die Eingliederung von "Daredevil" ins MCU nimmt Formen an. Offenbar wagt ...
» stern.de | Kultur
Die Eingliederung von "Daredevil" ins MCU nimmt Formen an. Offenbar wagt Disney nun einen neuen Serien-Anlauf über den blinden Superhelden.
|
 |
12:49 |
Ein fliegender Wechsel vom Eis direkt vor die Kamera als SRF-Kommentator
Philippe Furrer spielte noch bis Mitte April sel...
» 20min.ch | Sport
Philippe Furrer spielte noch bis Mitte April selbst Spitzen-Hockey. Dann beendete der 36-Jährige seine Karriere und arbeitet nun für das SRF an der WM in Finnland.
|
 |
12:44 |
Küttigen AG: Autofahrer verbrennt in PW
In Küttigen (AG) kam es am frühen Samstagmorgen (21.05.22) zu einem schrecklic...
» Polizei.news
In Küttigen (AG) kam es am frühen Samstagmorgen (21.05.22) zu einem schrecklichen Unfall. Ein Automobilist wurde tot geborgen. Am frühen Samstagmorgen, um 01:45 Uhr ging beim Polizeinotruf die Meldung ein, dass ein Personenwagen auf der Staffeleggstrasse in allgemeine Fahrtrichtung Aarau mit dem ...
|
 |
12:16 |
Frenkendorf BL: Raubüberfall auf Volg-Filiale – die Polizei sucht Zeugen (Video)
Am Freitagvormittag, 20. Mai 2022, ku...
» Polizei.news
Am Freitagvormittag, 20. Mai 2022, kurz vor 06.30 Uhr, wurde auf die Volg-Filiale in Frenkendorf BL ein Raubüberfall verübt. Verletzt wurde niemand. Die unbekannte Täterschaft erbeutete mehrere tausend Franken. Die Polizei sucht Zeugen. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Lands...
|
 |
11:10 |
So kommunizierst du glaubwürdig und professionell
Ein positiver Umgang mit Mitmenschen erzeugt mehr Akzeptanz und Erfolg...
» 20min.ch | Wirtschaft
Ein positiver Umgang mit Mitmenschen erzeugt mehr Akzeptanz und Erfolg. Doch gute Kommunikation muss gepflegt werden und man sollte dabei an sich selbst arbeiten.
|
 |
07:16 |
Kein Profit aus Zwangsarbeit: Nationalratskommission will härtere Linie gegen China
Schweizer Firmen sollen ...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Schweizer Firmen sollen kontrollieren müssen, ob in ihren Produkten Zwangsarbeit steckt. Das will die Rechtskommission des Nationalrates. Sie hat China im Visier.
|
 |
07:08 |
Menzingen / JVA Bostadel ZG: Insasse hat versucht, in Arrestzelle Feuer zu entfachen
Ein Insasse hat versucht, in einer A...
» Polizei.news
Ein Insasse hat versucht, in einer Arrestzelle ein Feuer zu entfachen. Es entstand starke Rauchentwicklung. Der Ha?ftling musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital eingeliefert werden. Am Freitagnachmittag (20. Mai 2022), kurz vor 13:45 Uhr, ist auf der Einsatzleitzentrale der Zuger Poli...
|
 |
06:30 |
Apple M1 gegen Intel und AMD bei Video- und Fotobearbeitung | c’t uplink 43.2
Rechnet Apples Mac Studio die Konkurrenz ...
» heise online News
Rechnet Apples Mac Studio die Konkurrenz an die Wand? Wir diskutieren, welche Anwendungen wirklich vom M1 Ultra profitieren und wo Intel oder AMD besser sind.
|
 |
06:01 |
Vorschau: TV-Tipps am Samstag
20:15 Uhr, ZDF, Wilsberg: Ins Gesicht geschrieben, Krimi Ekki (Oliver Korittke) wird nach B...
» stern.de | Kultur
20:15 Uhr, ZDF, Wilsberg: Ins Gesicht geschrieben, Krimi Ekki (Oliver Korittke) wird nach Bielefeld zum Firmenjubiläum eines Freundes eingeladen. Wilsberg (Leonard Lansink) begleitet Ekki, um seinen Freund Manni (Heinrich Schafmeister) in Bielefeld zu sehen. Doch aus dem Treffen wird nichts. Die Sm...
|
 |
05:30 |
Was soll mit den gesperrten russischen Vermögen in der Schweiz passieren?
Unter gewissen Umständen wäre der Einzug blo...
» NZZ | Wirtschaft
Unter gewissen Umständen wäre der Einzug blockierter Gelder durch den Bund möglich. Doch die Hürden sind hoch. Bern brütet auch über der Frage, ob man in der Arbeitsgruppe der G-7-Länder zu den Vermögenssanktionen mitmachen will.
|
 |
05:30 |
INTERVIEW - Arbeitsminister Hubertus Heil: «Endlich gibt es das Bekenntnis, dass wir ein Einwanderungsland sind»
Solange es...
» NZZ | Wirtschaft
Solange es kein totales Energie-Embargo gibt, sieht der deutsche Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil den Arbeitsmarkt robust. Zur Sicherung der Renten setzt er auf eine hohe Beschäftigung. Und er ist sicher: Die nächste Landtagswahl gewinnt die SPD.
|
 |
05:30 |
«Even Switzerland»: Während die Schweiz darüber streitet, wie sie neutral sein will, ist für den Rest der Welt längst klar, dass sie es nicht mehr ist
Die Forder...
» NZZ | Schweiz
Die Forderungen nach einer engeren Nato-Zusammenarbeit haben jetzt auch das VBS erreicht. Die Chefstrategin denkt sogar laut darüber nach, was die Schweiz für die Aufrüstung der Ukraine tun könnte.
|
 |
05:20 |
Zoom: Fotografin Dayanita Singh: Zeit der Zärtlichkeit
Die indische Fotografin Dayanita Singh entdeckte während der Pan...
» Tagesanzeiger | Kultur
Die indische Fotografin Dayanita Singh entdeckte während der Pandemie ihre ersten Arbeiten wieder – ein Frühwerk, das sie selber überraschte.
|
 |
05:00 |
Der Bundesrat steckt in der Krise? Martullo, Badran, Leuthard und ein paar weitere Talente sollen übernehmen!
Die Kritik...
» AZ | Schweiz
Die Kritik reisst nicht ab: Der Bundesrat sei führungsschwach und in Machtspiele verstrickt. Die Bundeshausredaktion von CH Media hat die Köpfe daher zusammengesteckt und eine Liste mit Vorschlägen erarbeitet.
|
 |
05:00 |
Erfahrung schützt vor Jobverlust? Von wegen! Ü60 haben jetzt die höchste Arbeitslosenquote
Ältere Arbeitnehmende hät...
» AZ | Wirtschaft
Ältere Arbeitnehmende hätten das kleinste Risiko, arbeitslos zu werden, heisst es immer. Neue Zahlen widersprechen dieser These. Der Schweizerische Gewerkschaftsbund fordert nun Massnahmen.
|
 |
05:00 |
Vor den Bomben geflohen, in Egerkingen Schutz gefunden: Auf Besuch bei Familie Momot aus Kiew in der Fridau
Familie Momot...
» AZ | Solothurn
Familie Momot flüchtete Anfang April aus der Ukraine in die Schweiz. In der Fridau ob Egerkingen erhielt sie ein vorübergehendes Zuhause. Dank Schutzstatus S bekam sie bald eine eigene Wohnung, die Eltern dürfen Arbeit suchen.
|
 |
05:00 |
Von erwünschten und unerwünschten Flüchtlingen: Wie Menschen im Kanton Solothurn ungleich behandelt werden
Familie Val...
» AZ | Solothurn
Familie Vali flüchtete 2018 aus dem Iran in die Schweiz. Ihr Asylgesuch wurde nach drei Jahren abgelehnt, die Beschwerde ist seither hängig. Die Familie darf weder arbeiten oder Deutschkurse besuchen, noch hat sie Anrecht auf eine Wohnung. Sie lebt von Nothilfe im Durchgangszentrum in Selzach.
|
 |
05:00 |
Von wegen Erfahrung schützt vor Jobverlust: Ü60 haben die höchste Arbeitslosenquote
Ältere Arbeitnehmende hätten das...
» AZ | Wirtschaft
Ältere Arbeitnehmende hätten das kleinste Risiko, arbeitslos zu werden, heisst es immer. Nun widerspricht der Schweizerische Gewerkschaftsbund - und die Arbeitgeber kontern sogleich.
|
|
 |
21:41 |
Neue Arbeitswelt: Unbegrenzte Ferien – aber niemand nützt das Angebot aus
Bei Goldman Sachs können leitende Angeste...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Bei Goldman Sachs können leitende Angestellte so viele freie Tage nehmen, wie sie wollen. Das klingt paradiesisch, hat aber einen Haken.
|
 |
20:39 |
Verkehrsrechtsanwältin: Frau Pichler, haben Sie Verständnis für Raser und Falschparker?
Fachanwältin Inka Pichler üb...
» stern.de | Wirtschaft
Fachanwältin Inka Pichler über Raser, Radfahrer und Rechtsschutzversicherungen. Plus: die besten Kanzleien für Privatmandanten – ob es um Streit mit dem Arbeitgeber, im Verkehr oder in der Familie geht.
|
 |
20:33 |
Mit dem Handgelübde in der «Krone» – Polizeichef Marco Bisa und sechs weitere Polizeimitarbeitende wurden vereidigt
In der «K...
» AZ | Limmattal
In der «Krone» wurden am Freitag sieben Polizeiangehörige vereidigt – in Anwesenheit von Stadtpräsident Roger Bachmann und Stadtrat Heinz Illi.
|
 |
19:36 |
25 neue Arbeitsplätze: IT-Firma eröffnet Niederlassung in Bern
Nach Filialen in Chur, Zürich und St. Gallen wird die I...
» derbund.ch | Bern
Nach Filialen in Chur, Zürich und St. Gallen wird die IT-Dienstleisterin Inventx auch in der Bundesstadt ansässig.
|
 |
18:00 |
Wie sich ein ehemaliger Informatiker in den USA selbst anzeigte und mit der Ruag einen Geheimvergleich schloss
Der Mann b...
» AZ | Schweiz
Der Mann befürchtete, von den USA für das löcherige IT-Netz der Ruag verantwortlich gemacht zu werden. Er will, dass sein Arbeitgeber die Haftung übernimmt.
|
 |
17:44 |
Basler Regierung will mehr Gelder für internationale Zusammenarbeit
Der Initiative «1% gegen globale Armut» soll ein G...
» AZ | Basel
Der Initiative «1% gegen globale Armut» soll ein Gegenvorschlag gegenüber gestellt werden. Dieser sieht einen fixen Betrag vor.
|
 |
17:33 |
Ausser das Wetter wird wieder mies: Darum bleibt die Schweiz von Putins Kornkrieg verschont
Putin hat mit der Blockade v...
» Blick | Ausland
Putin hat mit der Blockade von Getreide der Welt den Kornkrieg erklärt. Der Schweiz schadet das nicht gross: Sie hat weder von der Ukraine noch von Russland viel Getreide importiert. Nun legt der Bund auch die Agrar-Zusammenarbeit mit Russland auf Eis.
|
 |
17:00 |
6308 Pensionstage für 182 herrenlose Tiere: Tierheim Nesslau erhält finanzielle Unterstützung
Die Genossenschaft Tierk...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Genossenschaft Tierklinik und Tierheim Toggenburg hat 2021 die Betreuung herrenloser Tiere mit 15'000 Franken unterstützt. Das Eigenkapital reicht, um die Arbeit des Tierheims Nesslau auch künftig mitfinanzieren zu können.
|
 |
17:00 |
«Die harte Arbeit hat sich gelohnt»: Schülerinnen verpassen der Spielplatzschlange im St.Galler Stadtpark neuen Anstrich
Im Stadtpa...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Im Stadtpark St.Gallen wurde diese Woche die Betonschlange auf dem Spielplatz neu gestaltet. Vier Schülerinnen der Kanti am Brühl nahmen Planung und Durchführung gleich selbst in die Hände.
|
 |
16:17 |
Erfolgreiche Toggenburger Unternehmen: Trotz Corona ist vieles passiert
An der HV der Arbeitgebervereinigung Toggenburg l...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
An der HV der Arbeitgebervereinigung Toggenburg lobte Präsident Samuel Schiess die aktive Haltung der hiesigen Unternehmen.
|
 |
16:00 |
Das KKG geht vom Netz: Im Kernkraftwerk steht die reguläre Wartungspause an
Am Samstag, 21. Mai 2022, wird das Kernkraf...
» AZ | Solothurn
Am Samstag, 21. Mai 2022, wird das Kernkraftwerk Gösgen (KKG) planmässig zur Jahresrevision abgeschaltet. Der Betriebsunterbruch für den Wechsel der Brennelemente und für die Unterhaltsarbeiten dauert rund fünf Wochen.
|
 |
16:00 |
Sanierungen in Mümliswil-Ramiswil und Laupersdorf sollen Strassen sicherer machen
Gleich in zwei Thaler Gemeinden haben...
» AZ | Solothurn
Gleich in zwei Thaler Gemeinden haben diesen Monat Bauarbeiten an der jeweiligen Hauptstrasse begonnen: In Laupersdorf und in Mümliswil-Ramiswil.
|
 |
15:43 |
Safety Signage beschriftet neuen Anhänger der Feuerwehr Oetwil am See
Der neue Anhänger der Feuerwehr Oetwil am See wur...
» Polizei.news
Der neue Anhänger der Feuerwehr Oetwil am See wurde vorgängig vollflächig Lemon foliert und dann mit einem hochreflektierenden Band mit der Level 2 Technik beschriftet. Der Anhänger wird als Hygieneanhänger für die schwarz/weiss Trennung genutzt, somit schützen wir (die Schweizer Blaulichtbes...
|
 |
15:35 |
Nach 145 Jahren geht Fenster Schär in Wil in der St.Galler Mitbewerberin Klarer Fenster auf
Schär stellt per Ende 2022...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Schär stellt per Ende 2022 den Fensterbau ein, und dieser wird in die Produktion von Klarer integriert. «Möglichst viele» der annähernd 30 Schär-Mitarbeitenden sollen weiterbeschäftigt werden. Der Schär-Standort Wil wird zu einer Klarer-Zweigniederlassung für Verkauf, Montage und Service.
|
 |
14:57 |
Kanton Wallis: Wolfspräsenz – Antrag auf Ausnahmeregelung des Bundes
Die Zahl der Wölfe im Wallis nimmt exponentiell ...
» Polizei.news
Die Zahl der Wölfe im Wallis nimmt exponentiell zu. Seit der Rückkehr des Grossraubtiers im Jahr 1995 wurden auf dem Kantonsgebiet 114 Wölfe identifiziert. Vor fünf Jahren betrug diese Anzahl noch 39. Als Antwort auf die Herausforderungen, welche die grosse Zunahme der Wolfspopulation mit sich b...
|
 |
14:14 |
Trotz Bedenken einiger Einwohnerräte: Flüchtlinge sollen künftig von der Gemeinde selber betreut werden
Der Einwohnerr...
» AZ | Aargau
Der Einwohnerrat von Obersiggenthal entschied an seiner Sitzung grossmehrheitlich, die Zusammenarbeit mit Caritas per Ende Jahr zu kündigen. Weniger umstritten war der Beitritt zur regionalen Asylbetreuung Baden.
|
 |
14:06 |
Bedrohte Mitarbeiterinnen mit einer Metallstange: Raubüberfall auf Volg-Filiale - Polizei sucht Zeugen
Am Freitagmorgen...
» Blick | Schweiz
Am Freitagmorgen wurde in Frenkendorf BL eine Volg-Filiale überfallen. Der Täter bedrohte die Mitarbeiterinnen mit einer Metallstange und erbeutete mehrere Tausend Franken. Nun fahndet die Kantonspolizei Basel-Landschaft nach dem Mann.
|
 |
14:02 |
Frenkendorf BL: Raubüberfall auf Volg-Filiale – Polizei sucht Zeugen
Heute Freitagvormittag, 20. Mai 2022, kurz vor 06...
» Polizei.news
Heute Freitagvormittag, 20. Mai 2022, kurz vor 06.30 Uhr, wurde auf die Volg-Filiale in Frenkendorf BL ein Raubüberfall verübt. Verletzt wurde niemand. Die unbekannte Täterschaft erbeutete mehrere tausend Franken. Die Polizei sucht Zeugen. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-La...
|
 |
13:57 |
Kantonspolizei Zürich setzt sich engagiert für Sicherheit und Ordnung ein
Bürgernah, innovativ und vorausschauend – ...
» Polizei.news
Bürgernah, innovativ und vorausschauend – unter dieser Prämisse arbeitet die Kantonspolizei Zürich im Dienste der Bevölkerung. Um die Aufgaben effizient erledigen zu können, teilt sich die Kantonspolizei Zürich in fünf verschiedene Hauptabteilungen auf, die durch verschiedene Kommandobereic...
|
 |
13:42 |
Solothurner Polizei will keine Bürgerwehren
Im Zusammenhang mit der Brandserie im Wasseramt haben sich am Donnerstagaben...
» Polizei.news
Im Zusammenhang mit der Brandserie im Wasseramt haben sich am Donnerstagabend Vertreter der Kantonspolizei Solothurn und der Gemeinden zu einem Austausch getroffen. Die Behörden appellieren an die Bevölkerung, keine Bürgerwehren zu bilden und verdächtige Beobachtungen umgehend zu melden. Am Donn...
|
 |
13:36 |
Spanien plant den Menstruationsurlaub
Bei starken Menstruationsschmerzen sollen Frauen in Spanien künftig nicht arbeiten...
» SRF | Kultur
Bei starken Menstruationsschmerzen sollen Frauen in Spanien künftig nicht arbeiten müssen – bei vollem Lohn.
|
 |
13:32 |
Kantonspolizei Zürich: Vereidigung der Aspirantinnen und Aspiranten
Einzug der Aspirantinnen und Aspiranten der Kantonsp...
» Polizei.news
Einzug der Aspirantinnen und Aspiranten der Kantonspolizei Zürich im FraumünsterAm Freitag (20.5.2022) sind im Fraumünster in Zürich 21 Polizeiaspirantinnen und Polizeiaspiranten (13 Männer / 8 Frauen) in feierlichem Rahmen durch den Sicherheitsdirektor vereidigt worden. Regierungsrat Mario Feh...
|
 |
13:14 |
Pressekonferenz der Bundesrätin: Jetzt zieht Keller-Sutter Zwischenbilanz zu Ukraine-Flüchtlingen
Die Zusammenarbeit zw...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Die Zusammenarbeit zwischen Bund und Kantonen in der Ukraine-Krise funktioniert laut dem Bundesrat gut. Die Suche nach Unterkünften bleibe aber eine Herausforderung.
|
 |
13:10 |
"Manta: Produktion sucht nach Komparsen in NRW
Es geht los: Die Dreharbeiten von "Manta, Manta 2" mit Til Schweiger stehe...
» stern.de | Kultur
Es geht los: Die Dreharbeiten von "Manta, Manta 2" mit Til Schweiger stehen in den Startlöchern. Das Produktionsteam sucht nun Komparsen.
|
 |
13:00 |
Flo Kasearu: Die Queen von Estland
Viel zu selten blicken Museen auf Talente in Osteuropa. Die Kunst der Estländerin Flo...
» Spiegel.de | Kultur
Viel zu selten blicken Museen auf Talente in Osteuropa. Die Kunst der Estländerin Flo Kasearu könnte dies ändern. Ihre Arbeiten über Dominanz und Ohnmacht sind voller politischer Pointen, aber oft gar nicht lustig.
|
 |
12:49 |
Nachfolger steht bereit: Trainer-Knall! Dortmund schmeisst Rose raus
Die Zusammenarbeit dauerte bloss ein Jahr. Dortmund...
» Blick | Sport
Die Zusammenarbeit dauerte bloss ein Jahr. Dortmund und Trainer Marco Rose (45) brechen das Experiment ab. Offiziell heisst es: «Im gegenseitigen Eivernehmen.»
|
 |
12:37 |
Digitec-Galaxus-CEO reagiert auf negativen Bericht zu Logistikzentrum
Sonntagsblick hat die Arbeitsbedingungen im Lo...
» Netzwoche
Sonntagsblick hat die Arbeitsbedingungen im Logistikzentrum von Digitec Galaxus in Wohlen angeprangert - nachdem die Zeitung mit sechs der 800 dortigen Logistik-Mitarbeitenden gesprochen hat. Florian Teuteberg, CEO von Digitec Galaxus, hat auf die Vorwürfe geantwortet.
|
 |
12:37 |
A6 / Wankdorf – Muri BE: Nachtsperrungen der Einfahrt Ostring
Im Rahmen der Bauarbeiten zur Pannenstreifenumnutzung und...
» Polizei.news
Im Rahmen der Bauarbeiten zur Pannenstreifenumnutzung und zum Ausbau des Lärmschutzes auf der A6 Wankdorf – Muri wird auch der Sonnenhoftunnel saniert. Nun wird an der Rauchtrennwand der Beton abgetragen. Aus Sicherheitsgründen wird deshalb die Einfahrt Ostring in Fahrtrichtung Thun sowie die No...
|
 |
12:09 |
Frühere Angestellte und Ex-Freundin packen aus: So soll Johnny Depp seine Karriere ruiniert haben
Am 18. Prozesstag von...
» Blick | People
Am 18. Prozesstag von Johnny Depp gegen Amber Heard berichten Ex-Mitarbeiter und seine ehemalige Freundin von Alkohol- und Drogenproblemen. Diese sollen seiner Karriere stark geschadet haben.
|
 |
12:05 |
Quinten SG: Waldbrand in unwegsamem Gelände
Am Freitag (20.05.2022), um 04:35 Uhr, hat eine Patrouille der Kantonspolize...
» Polizei.news
Am Freitag (20.05.2022), um 04:35 Uhr, hat eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen einen Waldbrand festgestellt. Es brannte in unwegsamem Gelände. Deshalb musste die Heli-Linth für die Löscharbeiten aufgeboten werden. Der Brand konnte unter Kontrolle gebracht werden. Eine Patrouille der Kant...
|
 |
11:36 |
Zusammenschluss im Fensterbau: St.Galler Klarer Fenster übernimmt das Geschäft der Fenster Schär in Wil
Schär stellt ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Schär stellt den Fensterbau ein und dieser wird in die Produktion von Klarer integriert. «Möglichst viele» der 30 Mitarbeitenden sollen weiterbeschäftigt werden. Der Schär-Standort Wil wird zu einer Klarer-Zweigniederlassung für Montage und Service.
|
 |
11:30 |
Zwei Jobangebote und ein Schüsselchen warme Suppe für Köbi Auer: Das Schicksal des Arboners bewegt die Region
Mit dem En...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Mit dem Ende von Saurer in Arbon wird der 61-jährige SP-Kantonsrat Köbi Auer arbeitslos. Er hat drei Herzinfarkte hinter sich und musste sich eineinhalb Füsse amputieren lassen. Doch vielleicht tut sich schon bald eine neue Tür auf: Gleich zwei Arbeitgeber haben ihn zum Vorstellungsgespräch ein...
|
 |
11:16 |
Aargauer Badis kämpfen mit einem Personalmangel in der Gastronomie
Was gibt es in der Badi Besseres als einen knusprigen...
» AZ | Aargau
Was gibt es in der Badi Besseres als einen knusprigen Hot Dog für den kleinen Hunger? Gerade bei der Hitze in diesen Tagen, rennen die Gäste den Badi-Restaurants wieder die Türen ein. Drinnen arbeiten aber längst nicht genügend Leute. Den Personalmangel spürt man auch dort deutlich.
|
 |
11:10 |
Menschenhandel im Kanton Bern: So schleusen chinesische Banden Prostituierte ein
Die Kantonspolizei Bern hat fünf Person...
» derbund.ch | Bern
Die Kantonspolizei Bern hat fünf Personen verhaftet, die Chinesinnen als Prostituierte arbeiten liessen. Die Drahtzieher bedienen sich dabei dreister Tricks.
|
 |
11:10 |
Menschenhandel im Kanton Bern: So schleusen chinesische Banden Prostituierte ein
Die Kantonspolizei Bern hat fünf Person...
» BZ | Bern
Die Kantonspolizei Bern hat fünf Personen verhaftet, die Chinesinnen als Prostituierte arbeiten liessen. Die Drahtzieher bedienen sich dabei dreister Tricks.
|
 |
11:03 |
Die Hälfte aller Beschäftigten in Zürich verdient mehr als 8000 Franken im Monat
Wer es darauf angelegt hat, möglichs...
» NZZ | Zürich
Wer es darauf angelegt hat, möglichst viel Geld zu verdienen, sollte in der Finanz- oder IT-Branche arbeiten. Die Unterschiede beim Lohn sind je nach Region und Branche extrem gross.
|
 |
11:00 |
Daredevil: Neue Staffel bei Disney+ in Entwicklung
Disney+ arbeitet offenbar an einer Daredevil-Serie. Die Rechte an der ...
» Serienjunkies.de
Disney+ arbeitet offenbar an einer Daredevil-Serie. Die Rechte an der Figur liegen seit einiger Zeit wieder bei den Marvel Studios. Matt Corman und Chris Ord sollen das etwaige Revival des blinden Anwalts gestalten. Eine Rückkehr von Charlie Cox gilt als sehr wahrscheinlich.
|
 |
10:53 |
Buchrain LU / A14: Medizinisches Problem führt zu Selbstunfall – Chauffeur verletzt
Heute Morgen ereignete sich auf de...
» Polizei.news
Heute Morgen ereignete sich auf der Autobahn A14 in Buchrain ein Selbstunfall eines Lastwagens. Der Chauffeur dürfte aufgrund eines gesundheitlichen Problems erst gegen die rechtsseitige Betonabgrenzung und anschliessend gegen einen vorbefahrenden Anhängerzug geprallt sein. Anschliessend fuhr er w...
|
 |
10:42 |
Kanton BE: Aktion gegen Menschenhandel – fünf beschuldigte Personen angehalten
Die Kantonspolizei Bern hat unter der L...
» Polizei.news
Die Kantonspolizei Bern hat unter der Leitung der Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben am Dienstag in einem umfangreichen Fall von Menschenhandel und Förderung der Prostitution eine grossangelegte Aktion durchgeführt. Fünf beschuldigte Personen konnten angehalten werden. Sechs der mutmassli...
|
 |
10:30 |
Lehrerin im neuen Schulhaus Steinmatt in Oberbuchsiten: «Es ist ein ganz anderes Klima, hier zu arbeiten»
Vor den Sport...
» AZ | Solothurn
Vor den Sportferien stand der Umzug vom Oberdorfschulhaus ins Steinmattschulhaus an. Am Samstag, 21. Mai, öffnet die Schule ihre Türen für die Bevölkerung. Lehrerin Viviane Lanter erzählt von den Unterschieden im neuen Schulzimmer.
|
 |
10:04 |
Schweizer Armee: Für sichere und stabile Verbindungen während des WEF
Die Führungsunterstützungsbasis der Armee betre...
» Polizei.news
Die Führungsunterstützungsbasis der Armee betreibt die militärischen Radarstationen. Während des World Economic Forum in Davos sind diese rund um die Uhr bemannt. Zudem schützen die Cyberexperten die Informatikinfrastruktur im Cyberraum. Auf den militärischen Radarstationen der Armee herrscht ...
|
 |
09:44 |
Schweizer Firmen in der Ukraine: Wegen des Kriegs bekamen Mitarbeiter den dreifachen Lohn
Mehrere Dutzend Schweizer Firm...
» Blick | Wirtschaft
Mehrere Dutzend Schweizer Firmen haben eine Niederlassung in der Ukraine. Einige halfen ihren Mitarbeitenden bei der Flucht, andere zahlten wegen des Kriegs mehr Lohn aus.
|
 |
09:38 |
Schneisingen: Seit Tagen läuft der Aufbau für das Dorffest ++ Klingnau: Spielplatz ist gesperrt – aus Sicherheitsgründen ++ Fisibach: Arbeiten für erste Etappe am neuen Erlebnisweg offiziell gestartet
Sie wollen...
» AZ | Aargau
Sie wollen sich schnell über die Kurznachrichten aus dem Zurzibiet informieren? Hier sind Sie richtig.
|
 |
09:31 |
Wiler b. Utzenstorf BE: Feuer zerstört Pferdestall (Video)
Am Dienstagabend gingen bei der Kantonspolizei Bern mehrere M...
» Polizei.news
Am Dienstagabend gingen bei der Kantonspolizei Bern mehrere Meldungen ein, wonach ein Stall an der Fabrikstrasse brenne. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Stall in Vollbrand. Die Ponys und Pferde konnten bereits in Sicherheit gebracht werden. Die Bewohner des angrenzenden Wohnhauses konnt...
|
 |
09:30 |
Apples AR-Headset angeblich fast fertig
Apples Verwaltungsrat ist ein wohl auch VR-fähige Headset präsentiert worden. Z...
» heise online News
Apples Verwaltungsrat ist ein wohl auch VR-fähige Headset präsentiert worden. Zudem soll zuletzt verstärkt am Betriebssystem rOS gearbeitet worden sein.
|
 |
09:10 |
Stadt Basel BS: Autolenker (23) nach Selbstunfall verhaftet – Zeugenaufruf
Am Freitag, 20. Mai 2022, um circa 03.50 Uhr...
» Polizei.news
Am Freitag, 20. Mai 2022, um circa 03.50 Uhr, sind bei einem Selbstunfall auf der Riehenstrasse/Aeussere Baselstrasse ein Autolenker und die Beifahrerin verletzt worden. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte die Beiden ins Spital. Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt hat den Lenker wegen Verdac...
|
 |
08:30 |
heise+ | Software verteilt entwickeln: So arbeitet die Apache-Community
Bei den Open-Source-Projekten der Apache Software...
» heise online News
Bei den Open-Source-Projekten der Apache Software Foundation steht die Entwicklergemeinschaft im Fokus, so funktioniert die Zusammenarbeit auch langfristig.
|
 |
08:00 |
Nach Gewitter-Nacht: Der Samstag erfreut mit Sonnenschein
Regen, Schnee oder Sonnenschein? Blick liefert dir jeden Tag e...
» Blick | Schweiz
Regen, Schnee oder Sonnenschein? Blick liefert dir jeden Tag ein aktuelles Wetter-Update, in Zusammenarbeit mit unserem Wetterpartner Meteo News.
|
 |
07:56 |
Vom Abfallprodukt zum vielseitig nutzbaren Rohstoff
Bis vor etwa zehn Jahren wurde Schafwolle aus der Schweiz entsorgt. H...
» SRF | Panorama
Bis vor etwa zehn Jahren wurde Schafwolle aus der Schweiz entsorgt. Heute wird sie zu vielerlei Produkten verarbeitet.
|
 |
07:52 |
Gersau SZ: Landwirt (63) verletzt sich beim Heueinbringen
Am Donnerstagnachmittag, 19. Mai 2022, ist in Gersau ein Landwi...
» Polizei.news
Am Donnerstagnachmittag, 19. Mai 2022, ist in Gersau ein Landwirt beim Heueinbringen verunfallt. Der 63-jährige Landwirt war nach 14 Uhr mit dem Ladewagen beschäftigt Heu einzubringen. Beim Hochfahren des Fahrzeuges kippte die Führerkabine um und der Landwirt erlitt dabei erhebliche Verletzungen....
|
 |
06:16 |
Vorschau: TV-Tipps am Freitag
20:15 Uhr, Das Erste, Schule am Meer: Frischer Wind, Drama Katharina Hendriks (Anja Kling) ...
» stern.de | Kultur
20:15 Uhr, Das Erste, Schule am Meer: Frischer Wind, Drama Katharina Hendriks (Anja Kling) liebt ihren Job als Direktorin einer Berufsschule an der Flensburger Förde. Mit Humor und Empathie trägt sie die Verantwortung für 2000 Schüler und ein 100-köpfiges Lehrerkollegium. Dass der Stadtrat Olse...
|
 |
06:06 |
Sterbehilfe bei Nicht-Todkranken soll besser geregelt werden
Der FMH hat alte Richtlinien zur Sterbehilfe überarbeitet. ...
» SRF | Schweiz
Der FMH hat alte Richtlinien zur Sterbehilfe überarbeitet. Gegenwind regt sich vonseiten der Sterbehilfeorganisationen.
|
 |
05:00 |
Was hat es mit den beiden Baustellen beim Kreisel auf sich?
In Brugg-Lauffohr wird auf der einen Seite des Kreisels die R...
» AZ | Aargau
In Brugg-Lauffohr wird auf der einen Seite des Kreisels die Reinerstrasse erneuert. Gleichzeitig finden auf der anderen Seite Bohrarbeiten statt für eine Wasserleitung Richtung Vogelsang.
|
 |
05:00 |
«Ach, ist das schön»: Baulärm Adieu, das Leben ist ins Theresiahaus zurückgekehrt
Die Institution Theresiahaus ist n...
» AZ | Solothurn
Die Institution Theresiahaus ist nach der Umbauphase wieder zurück in ihrem Zuhause. Nach den 14 Monaten erkennt man einige Räume fast nicht wieder und die Institution verfügt nun wieder über modernste Arbeitsplätze.
|
 |
05:00 |
Sozialdetektive: Erst noch höchst umstritten – und nun im Kanton Solothurn gar nicht mehr eingesetzt
Nach einem emotio...
» AZ | Solothurn
Nach einem emotionalen Abstimmungskampf dürfen Sozialversicherungen seit 2019 wieder Detektive einsetzen, um Missbrauch aufzudecken. Oder besser: dürften. Weder die Solothurner Arbeitslosenkasse, noch die Ausgleichskasse, noch die IV setzten seither einen Detektiven ein. Warum?
|
 |
04:20 |
Wenn Bauern bauen, tun sie dies meist ausserhalb der Bauzone: Leitfaden gibt Orientierungshilfen für einen besseren Landschaftsschutz
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Das Amt für Raumentwicklung hat mit dem Verband Thurgauer Landwirtschaft und verschiedenen kantonalen Fachstellen einen Leitfaden in der neuen Serie «Bauen im ländlichen Raum» erarbeitet. Dieser soll Klarheit schaffen, wie landwirtschaftliche Ökonomiebauten gestaltet und in die Landschaft eing...
|
 |
00:00 |
«Eine Welt» – Dossier über Jobs
Menschenwürdige Arbeit gilt in der internationalen Entwicklungspolitik als Schlüss...
» admin.ch
Menschenwürdige Arbeit gilt in der internationalen Entwicklungspolitik als Schlüssel, um die Armut zu reduzieren. Doch die Herausforderungen sind zahlreich – nicht erst seit der Pandemie. Aktuelle Ausgabe online: https://www.eine-welt.ch/de/aktuelle-ausgabe
|
 |
00:00 |
Beschaffung von Schutzmasken: Bundesrat würdigt Einsatz der Armeeapotheke
Die Armeeapotheke hat den Auftrag, in der Covi...
» admin.ch
Die Armeeapotheke hat den Auftrag, in der Covid-19-Pandemie genügend Schutzmasken zu beschaffen, trotz hohem Druck und schwierigen Bedingungen erfüllt. Dies hält der Bundesrat in seiner Stellungnahme zu einem Bericht der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates fest, die er in seiner Sitzu...
|
 |
00:00 |
ESTI - Media Markt ruft Reiseladegerät «ITS-2000 ILTN Travel Charger Set» der Marke «ISY» wegen Stromschlag- und Brandgefahr zurück
In Zusamme...
» admin.ch
In Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI) ruft die Media Markt Schweiz AG das Reiseladegerät «ITS-2000 ILTN Travel Charger Set» der Marke «ISY» zurück. Es gibt eine Stromschlag-, Brand- und Verbrennungsgefahr. Betroffene Kunden erhalten den Kaufpreis rückerstatte...
|
 |
00:00 |
Neues Dossier: Ein Lebensnetz für Natur und Mensch
Wir Menschen nutzen die Leistungen der biologischen Vielfalt täglich...
» admin.ch
Wir Menschen nutzen die Leistungen der biologischen Vielfalt täglich: Beim atmen, essen, wohnen, arbeiten und entspannen. Doch in der Schweiz ist ein Drittel von rund 11'000 untersuchten Arten gefährdet – und damit auch die Leistungen der Biodiversität für uns Menschen. Deshalb müssen Tiere u...
|
 |
00:00 |
Schweiz unterstützt Handlungsappell der 5. Weltkonferenz zur Beseitigung von Kinderarbeit
Die 5. Weltkonferenz zur Besei...
» admin.ch
Die 5. Weltkonferenz zur Beseitigung von Kinderarbeit ist am 20. Mai 2022 mit der Verabschiedung des Handlungsappells von Durban zu Ende gegangen. Mit dem Appell sollen die gemeinsamen Bemühungen im Kampf gegen diese Art der Ausbeutung gestärkt werden. Durch ihre Teilnahme mit einer tripartiten De...
|
 |
00:00 |
Bundesblatt, Ausgabe Nr. 98 vom 20. Mai 2022
Die Ausgabe Nr. 98 des Bundesblattes steht zur Verfügung. Bitte beachten S...
» admin.ch
Die Ausgabe Nr. 98 des Bundesblattes steht zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass der Newsletter erst am Ende des Tages erarbeitet und übermittelt wird. Alle darin enthaltenen Informationen sind jedoch bereits zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Internetseite des Bundesblattes (BBl) ww...
|
 |
00:00 |
Amtliche Sammlung des Bundesrechts, dringliche und ordentliche Veröffentlichungen vom 20. Mai 2022
Die Ausgabe Nr. 83 de...
» admin.ch
Die Ausgabe Nr. 83 der Amtlichen Sammlung steht zur Verfügung. Dringliche Veröffentlichungen werden mit einem farbigen Symbol besonders gekennzeichnet. Bitte beachten Sie, dass der Newsletter erst am Ende des Tages erarbeitet und übermittelt wird. Alle darin enthaltenen Informationen sind jedoch...
|
|
 |
23:51 |
Überparteiilicher Vorstoss: Berner Stadtrat lässt Ausstieg aus Erdgas prüfen
Auf Forderung des Parlaments soll die Sta...
» derbund.ch | Bern
Auf Forderung des Parlaments soll die Stadt Bern eine Strategie erarbeiten, wie der Ausstieg aus Erdgas ohne Gefährdung der Versorgung möglich wäre.
|
 |
23:09 |
Villars-sur-Ollon / Col de la Croix VD: 40-Jähriger vermisst – Ergänzung
Am Sonntag, den 15. Mai 2022, gegen 15:20 Uh...
» Polizei.news
|
 |
20:53 |
Jetzt gucken sie sich Luxus-Villen an: Briten-Ehepaar sahnt bei Euromillions 223 Millionen Franken ab
Er arbeitet in der...
» Blick | Ausland
Er arbeitet in der Kommunikationsbranche. Sie ist Coiffeuse. Doch plötzlich verändert sich für ein Ehepaar aus England alles: Joe (49) und Jess (44) sind Lotto-Millionäre. Unfassbare 184 Millionen Pfund waren im Topf. Das sind umgerechnet über 223 Mio. Franken.
|
 |
20:16 |
Der HSV steht nach 1:0-Hinspiel-Sieg gegen Hertha vor Bundesliga-Rückkehr
Der HSV gewinnt das Hinspiel der Bundesliga-Re...
» 20min.ch | Sport
Der HSV gewinnt das Hinspiel der Bundesliga-Relegation auswärts bei Hertha Berlin mit 1:0. Beim goldenen Treffer leistete der ehemalige St. Galler Miro Muheim die Vorarbeit.
|
 |
19:00 |
Vom Praktikanten zum Chef: Die Oldiewerkstatt im St.Galler Heiligkreuz hat einen neuen Inhaber
Erst wollte Sepp Egger den...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Erst wollte Sepp Egger den jungen Moritz Kind, den Schnösel vom Rosenberg, nicht einstellen. Gut, hat er es doch getan. So haben sich zwei Enthusiasten, Kenner und Perfektionisten gefunden. Und nun übernimmt Kind den Laden. Das Duo erzählt von ihrer Arbeit mit den wertvollen Autos, wie die Über...
|
 |
18:43 |
Leander Haußmanns Stasikomödie, X, Die Eistaucherin - Filmstarts der Woche
Unsere Filme der Woche: Die Dreharbeiten zu ...
» Spiegel.de | Kultur
Unsere Filme der Woche: Die Dreharbeiten zu einem Porno enden in einem Blutbad, Leander Haußmann hat eine versöhnliche Komödie über die Stasi gedreht und eine Eistaucherin versinkt meditativ in den Fluten.
|
 |
18:40 |
Bremerhaven: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen versuchten Mordes gegen 21-Jährigen
Ein junger Mann soll mit einer Armbr...
» Spiegel.de | Panorama
Ein junger Mann soll mit einer Armbrust auf eine Schulmitarbeiterin geschossen und sie lebensgefährlich verletzt haben. Bei dem 21-Jährigen beschlagnahmte die Polizei weitere Waffen.
|
 |
18:35 |
Tom Cruise: ‚Top Gun: Maverick‘-Dreharbeiten waren „einschüchternd“
Der Darsteller verriet, dass es eine "einsch...
» Viply.de
Der Darsteller verriet, dass es eine "einschüchternde Aufgabe" gewesen sei, 'Top Gun: Maverick' zu drehen.
|
 |
18:34 |
Symbolischer Spatenstich läutet die bis zu dreijährige Bauzeit für die Beyeler-Erweiterung ein
Das Riehener Kunstmuseu...
» AZ | Basel
Das Riehener Kunstmuseum startet am Donnerstagnachmittag mit der Erweiterung seiner Ausstellungsfläche. Eigentlich hätten die Bauarbeiten schon vergangenes Jahr beginnen sollen.
|
 |
18:13 |
Der Stau auf der A1 bleibt: Astra will die zu steilen Rampen bei der Astra-Brücke erst nach Abschluss der Sanierungsarbeiten anpassen
Das Bundes...
» AZ | Solothurn
Das Bundesamt für Strassen zieht ein Fazit zum ersten Einsatz der Astra-Brücke auf der A1 Richtung Bern. Obschon das Konzept der Brücke funktioniere, werden bei den Rampen Anpassungen vorgenommen. Jedoch erst im August.
|
 |
18:10 |
Keine Übergangsrente mehr für Birrwiler Gemeindemitarbeiter bei Frühpension ++ Spielplätze Schafisheim werden eingeweiht
Sie wollen...
» AZ | Aargau
Sie wollen sich schnell über die kleinen und grossen Nachrichten aus der Region Lenzburg und dem Seetal informieren? Hier sind Sie richtig.
|
 |
18:02 |
2018 wurden sie noch abgelehnt: Ärztekammer stimmt SAMW-Richtlinien zu Sterbebegleitung zu
Die Ärztekammer hat den üb...
» Blick | Schweiz
Die Ärztekammer hat den überarbeiteten Richtlinien der Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) zur Unterstützung Sterbewilliger zugestimmt. Im Jahr 2018 wurden sie noch abgelehnt, weil sie aus Sicht der Ärzteschaft zu Rechtsunsicherheit geführt hätten.
|
 |
17:43 |
Statt Neubau im Forsthaus: Berner Stadtrat spricht Kredit für eingemieteten Werkhof
Für 1,9 Millionen Franken soll die ...
» derbund.ch | Bern
Für 1,9 Millionen Franken soll die Stadt Bern ein Werkhof-Projekt auf dem Neuhuus-Areal ausarbeiten. Die Lösung soll günstiger sein als ein Neubau.
|
 |
17:36 |
Symbolischer Spatenstich läutet die bis zu dreijährige Bauzeit für die Beyeler-Erweiterung ein
Das Riehener Kunstmuseu...
» AZ | Basel
Das Riehener Kunstmuseum startet am Donnerstagnachmittag mit der Erweiterung seiner Ausstellungsfläche. Eigentlich hätten die Bauarbeiten schon vergangenes Jahr beginnen sollen.
|
 |
17:25 |
Salez SG: Häftling (†39) tot aufgefunden
Am Donnerstag (19.05.2021), kurz nach 06:40 Uhr, ist in der Strafanstalt Saxe...
» Polizei.news
Am Donnerstag (19.05.2021), kurz nach 06:40 Uhr, ist in der Strafanstalt Saxerriet ein 39-jähriger Insasse tot aufgefunden worden. Gemäss jetzigen Erkenntnissen steht eine natürliche Todesursache im Vordergrund. Das Institut für Rechtsmedizin am Kantonsspital St.Gallen ist durch die Staatsanwalt...
|
 |
17:21 |
Thal SG: Lastwagen mit massiven Mängeln angehalten
Am Mittwoch (18.05.2022), kurz nach 12:15 Uhr, hat eine Patrouille de...
» Polizei.news
Am Mittwoch (18.05.2022), kurz nach 12:15 Uhr, hat eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen einen rumänisches Sattelmotorfahrzeug zur Kontrolle angehalten. Beim Sattelschlepper konnte unter anderem festgestellt werden, dass das Bremssystem nur noch eingeschränkt funktionierte. Die Kontrolle de...
|
 |
17:01 |
30 Angestellte umgekippt: Galaxus-Chef Teuteberg gibt Fehler zu
Ein Artikel im SonntagsBlick über die miesen Arbeitsbed...
» Blick | Wirtschaft
Ein Artikel im SonntagsBlick über die miesen Arbeitsbedingungen beim grössten Onlinehändler Digitec Galaxus sorgt für grosse Wellen. Nun rechtfertigt sich der Chef – und gesteht Fehler ein.
|
 |
16:50 |
Aufwendiges Projekt: Kein Schnickschnack, nur Können: Fotograf "filmt" Milchstraße im Zeitraffer mit Analog-Kamera
Dieses Vid...
» stern.de | Kultur
Dieses Video lässt das Herz jedes Fotografie-Fans höher schlagen: Die Zeitrafferaufnahme des australischen Nachthimmels zeigt die Milchstraße. Das Besondere: Der Clip entsteht in mühsamer Handarbeit.
|
 |
16:30 |
Zum 15-Jahr-Jubiläum eröffnet Stiftung Wetterbaum in ehemaliger Hero-Kantine in Frauenfeld ein Restaurant
Bei der Stift...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Bei der Stiftung Wetterbaum gibt es was zu feiern, nämlich das 15-jährige Bestehen. Angefangen mit drei Angestellten hat die Sozialfirma heute ein 20-köpfiges betreuendes Team und knapp 50 betreute Mitarbeitende. Im Herbst kommt ein neuer Geschäftszweig dazu mit einem Tagesrestaurant mit Café i...
|
 |
16:17 |
stern-DISKUTHEK: Geld fürs Nichtstun: Macht uns ein bedingungsloses Grundeinkommen faul?
Ein bedingungsloses Grundeinkom...
» stern.de | Kultur
Ein bedingungsloses Grundeinkommen für jeden, vom Baby bis ins hohe Alter – ist das eine entrückte Utopie oder die Zukunft unserer Arbeit? Über das Für und Wider diskutieren Wirtschaftsprofessor Thomas Straubhaar und Bestseller-Autorin Nena Schink in der neuen Folge der DISKUTHEK@KörberForum...
|
 |
15:49 |
Royals: Harry und Meghan lassen Netflix in die privaten Gemächer – im Palast ist man besorgt
US-Medien sprechen bereit...
» stern.de | Lifestyle
US-Medien sprechen bereits von einem "Keeping Up With the Royals": Harry und Meghan arbeiten derzeit an ihrer Netflix-Doku - und lassen die Kameras auch in ihre privates Anwesen. Davon ist nicht jeder begeistert.
|
 |
15:33 |
Babbel macht den Barrage-Check: «Sehe nichts, was für Hertha spricht!»
Blick-Experte Markus Babbel checkt seine ehema...
» Blick | Sport
Blick-Experte Markus Babbel checkt seine ehemaligen Arbeitgeber Hertha und den HSV vor dem Relegations-Knüller.
|
 |
15:01 |
Kanton Bern: Verlängerte Buslinie 33 Worblaufen-Altikofen-Talgut-Zentrum – zu geringe Auslastung
Die Buslinie 33 wurde...
» Polizei.news
Die Buslinie 33 wurde im Rahmen eines Versuchsbetriebs auf den Fahrplanwechsel 2019/20 befristet bis Ende 2022 zwischen Worblaufen und Talgut-Zentrum verlängert. Damit kam man einem langjährigen Anliegen aus dem Quartier Altikofen entgegen. Nun zeigt sich aber: Das Angebot wird zu wenig genutzt. M...
|
 |
15:00 |
Deutscher Richter: Massenentlassung trotz fehlender Formalien rechtens
Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts könne...
» CASH.ch | Börse
Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts können Massenentlassungen selbst dann rechtens sein, wenn Arbeitgeber nicht alle Formalien einhalten. Bei dem am Donnerstag in Erfurt verhandelten Fall aus Hessen ging es u...
|
 |
14:52 |
Auf den Intensivstationen kehrt etwas Ruhe ein
Corona-Patienten belegen nur noch wenige Intensivbetten. Die Arbeitsbelast...
» SRF | Schweiz
Corona-Patienten belegen nur noch wenige Intensivbetten. Die Arbeitsbelastung in den Spitälern bleibt aber hoch.
|
 |
14:49 |
RHEL 9 ist da: Neues Fundament, alter Kernel, ganz viel Cloud
Mit Red Hat Enterprise Linux 9 stehen für die Enterprise-D...
» heise online News
Mit Red Hat Enterprise Linux 9 stehen für die Enterprise-Distribution einige grundlegende Änderungen an. Was bedeuten sie für die Arbeit der Administratoren?
|
 |
14:45 |
Meta stoppt Einstellung neuer Mitarbeiter in mehreren Bereichen
Meta hat offenbar einen Einstellungsstopp für mehrere Ge...
» heise online News
Meta hat offenbar einen Einstellungsstopp für mehrere Geschäftsbereiche verhängt. Betroffen seien auch die Teams von Facebook Gaming und Messenger Kids.
|
 |
14:35 |
Keine Büros, keine Mitarbeiter, kein Chauffeur: Gerhard Schröder verliert Teil seiner staatlichen Privilegien
Der Hausha...
» NZZ | International
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat dem ehemaligen deutschen Kanzler einen Teil seiner Sonderrechte entzogen. Grund dafür ist seine Nähe zum russischen Machthaber Putin. Druck auf den Altkanzler kommt auch aus Brüssel.
|
 |
14:19 |
Akquisition: SFS nimmt 400 Millionen Franken an Fremdkapital auf
Der Rheintaler Technologiekonzern SFS beschafft frische...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Rheintaler Technologiekonzern SFS beschafft frische Mittel zur Finanzierung der Übernahme der deutschen Hoffmann SE. Deren Integration hat die Zahl der Mitarbeitenden der SFS Group um 3000 auf 13'500 erhöht.
|
 |
14:19 |
Akquisition: SFS nimmt 400 Millionen Franken an Fremdkapital auf
Der Rheintaler Technologiekonzern SFS beschafft frische...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Rheintaler Technologiekonzern SFS beschafft frische Mittel zur Finanzierung der Übernahme der deutschen Hoffmann SE. Deren Integration hat die Zahl der Mitarbeitenden der SFS Group um 3000 auf 13'500 erhöht.
|
 |
14:18 |
Burgdorf BE: Frau (†64) leblos aufgefunden – Brandermittlungen abgeschlossen
Die Ermittlungen zum Brand in einem Einf...
» Polizei.news
Die Ermittlungen zum Brand in einem Einfamilienhaus in Burgdorf von Anfang März sind abgeschlossen. Der Brand ist auf Fahrlässigkeit im Umgang mit Raucherwaren zurückzuführen. Am Mittwoch, 2. März 2022, ist in Burgdorf an der Lorraine im Innern eines Einfamilienhauses ein Brand festgestellt wor...
|
 |
14:00 |
Baar ZG: Rollerfahrerin (27) bei Kollision mit Auto verletzt
Bei einer seitlich/frontalen Kollision zwischen einem Auto u...
» Polizei.news
Bei einer seitlich/frontalen Kollision zwischen einem Auto und einem Roller wurde eine Frau verletzt. Der entstandene Sachschaden ist beträchtlich. Am Donnerstagmorgen (19. Mai 2022), kurz vor 07:00 Uhr, ist es auf der Aegeristrasse in Baar zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Roller ge...
|
 |
13:50 |
ASTRA Bridge: Positive Zwischenbilanz, aber noch Nachbesserungen nötig
Seit dem 10 April 2022 ist bei den Belagsersatzar...
» Polizei.news
Seit dem 10 April 2022 ist bei den Belagsersatzarbeiten auf dem A1-Abschnitt Recherswil–Luterbach erstmals die ASTRA Bridge, eine mobile Baustellenbrücke, im Einsatz. Die bisherigen Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt zeigen, dass die Brücke als Konzept und Maschine funktioniert und die Bauarbeite...
|
 |
13:45 |
heise-Angebot: Das Interview zur neuen iX: Wie Softwareentwicklung mit verteilten Teams klappt
Auch viele Softwareentwick...
» heise online News
Auch viele Softwareentwickler wollen lieber weiter im Homeoffice arbeiten. Mit den richtigen Methoden und Werkzeugen klappt das – die neue iX stellt sie vor.
|
 |
13:39 |
Rheinauer Hallenbad erhält für Sanierung 600’000 Franken aus kantonalen Fonds
Der Kanton Zürich finanziert die Erneu...
» AZ | Limmattal
Der Kanton Zürich finanziert die Erneuerung des Hallenbads in Rheinau mit: Er unterstützt die geplanten Arbeiten mit Beiträgen aus dem Sportfonds und aus dem Gemeinnützigen Fonds in Höhe von insgesamt 600’000 Franken.
|
 |
13:26 |
Polizei Oberes Fricktal büsst neun Personen aufgrund von Littering
Am Donnerstagmorgen, 19.05.2022, führten drei Mitarb...
» Polizei.news
Am Donnerstagmorgen, 19.05.2022, führten drei Mitarbeiter der Polizei Oberes Fricktal am Bahnhof Frick eine Littering-Kontrolle durch. Trotz der Tatsache, dass sich mehrere Aschenbecher am Bahnhof befinden, mussten 9 Personen mit einer Ordnungsbusse gebüsst werden, weil sie ihren Zigarettenstummel...
|
 |
13:02 |
«Panische Angst» – 21-Jähriger verletzt Gymi-Mitarbeiterin mit Armbrust schwer
» 20min.ch | Ausland
Amok-Alarm während der Abiturnachprüfungen: Ein 21-Jähriger dringt mit einer Schusswaffe in ein Bremerhavener Gymnasium ein und verletzte eine Mitarbeiterin lebensgefährlich. Der Schock sitzt tief.
|
 |
13:00 |
Klima-Debatte um Energiepolitik: Baselbieter Landrat stellt sich hinter Öl- und Gasheizungsverbot
Das Parlament nimmt di...
» bazonline.ch | Basel
Das Parlament nimmt die Massnahmen zum Umbau des kantonalen Energiesystems zur Kenntnis. Die Arbeit von Regierungsrat Isaac Reber wird dennoch getadelt.
|
 |
12:52 |
Umfrage zum Rentenalter: Frauen sollen länger arbeiten – finden die Männer
Das Rentenalter entzweit die Geschlechter....
» Tagesanzeiger | Schweiz
Das Rentenalter entzweit die Geschlechter. Die Männer befürworten gemäss einer Studie mehrheitlich die Erhöhung auf 65. Die Frauen selber sagen klar Nein.
|
 |
12:52 |
A6 / Wankdorf – Muri BE: Nachtsperrungen im Ostring und im Wankdorf
Im Rahmen der Bauarbeiten zur Pannenstreifenumnutzu...
» Polizei.news
Im Rahmen der Bauarbeiten zur Pannenstreifenumnutzung und zum Ausbau des Lärmschutzes auf der A6 Wankdorf – Muri stehen verschiedene Arbeiten an, die Sperrungen bedingen. Im Bereich Ostring muss für den Neubau der Lärmschutzwände die Ausfahrt jeweils nachts unter der Woche gesperrt werden, fü...
|
 |
12:42 |
Kanton Solothurn: Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen Vater im Fall „Nathalie“ ein
Im Zusammenhang mit Vorwürf...
» Polizei.news
Im Zusammenhang mit Vorwürfen wegen sexueller Handlungen mit einem Kind, angeblich begangen durch den Vater eines 9-jährigen Mädchens („Fall Nathalie“), hat die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen abgeschlossen und stellt die Strafuntersuchung ein. Im Dezember 2019 zeigte eine Mutter ihren E...
|
 |
12:25 |
Längere Ladenöffnungszeiten: Kanton St.Gallen nimmt neuen Anlauf für Ausweitung – kommt es wieder zur Volksabstimmung?
In der Sta...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
In der Stadt St.Gallen hat sich das Stimmvolk für längere Ladenöffnungszeiten ausgesprochen. Auch der Kanton arbeitet an einer Lockerung der Vorschriften – auf Druck von FDP und SVP. Früher hatte das Volk die Liberalisierung stets abgelehnt. Ist jetzt alles anders?
|
 |
12:25 |
Längere Ladenöffnungszeiten: Kanton St.Gallen nimmt neuen Anlauf für Ausweitung – kommt es wieder zur Volksabstimmung?
In der Sta...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
In der Stadt St.Gallen hat sich das Stimmvolk für längere Ladenöffnungszeiten ausgesprochen. Auch der Kanton arbeitet an einer Lockerung der Vorschriften – auf Druck von FDP und SVP. Früher hatte das Volk die Liberalisierung stets abgelehnt. Ist jetzt alles anders?
|
 |
12:17 |
Wegen aufwändigen Detailarbeiten: Bern und Ostermundigen brauchen mehr Zeit für Fusionsgespräche
Vernehmlassung auf di...
» derbund.ch | Bern
Vernehmlassung auf diesen Oktober, Gemeindeabstimmungen auf Ende 2023 verschoben: Das Fusionsprojekt von Bern und Ostermundigen kommt langsamer voran als geplant.
|
 |
12:00 |
Harry Styles: Wunderbare Erfahrung mit Olivia Wilde
Der Star genoss es unter der Regie seiner Freundin Olivia Wilde am Se...
» Viply.de
Der Star genoss es unter der Regie seiner Freundin Olivia Wilde am Set von ‘Don’t Worry Darling’ zu arbeiten.
|
 |
11:57 |
Nach Schliessung wegen Krieg: Schweiz öffnet Botschaft in Kiew wieder
Zweieinhalb Monate nach der temporären Schliessu...
» Blick | Schweiz
Zweieinhalb Monate nach der temporären Schliessung öffnet die Schweiz ihre Botschaft in der Ukraine wieder: Fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Aussendepartements (EDA) werden in den nächsten Tagen nach Kiew zurückkehren.
|
 |
11:51 |
Bronschofen SG: Vordach in Brand geraten
Am Mittwoch (18.05.2022), kurz nach 13:15 Uhr, hat ein 46-jähriger Mann an der ...
» Polizei.news
|
 |
11:47 |
Fachkräftemangel in Deutschland: Jeder Zehnte arbeitet sonntags - jeder 20. Beschäftigte auch nachts
Jeder zehnte Besc...
» Blick | Ausland
Jeder zehnte Beschäftigte in Deutschland arbeitet auch an Sonn- und Feiertagen, jeder Siebte abends und jeder 20. leistet auch Nachtarbeit.
|
 |
11:47 |
Fachkräftemangel in Deutschland: Jeder Zehnte arbeitet sonntags - jeder 20. Beschäftigte auch nachts
Jeder zehnte Besc...
» Blick | Wirtschaft
Jeder zehnte Beschäftigte in Deutschland arbeitet auch an Sonn- und Feiertagen, jeder Siebte abends und jeder 20. leistet auch Nachtarbeit.
|
 |
11:36 |
«Stau ist hier unvermeidbar» – schwer verletzter Töfffahrer nach Unfall auf Stadtautobahn: Autobahnsanierung lässt Verkehr noch mehr stocken
Bei einem ...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Bei einem Unfall auf der Stadtautobahn wurde ein Töfffahrer schwer verletzt. Eine Autofahrerin rammte ihn bei der Ausfahrt Kreuzbleiche. Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die Fahrbahn an der Stelle stark verengt. Eine Herausforderung für die Rettungskräfte.
|
 |
11:21 |
Hermrigen BE: Mit Auto verunfallt – Lenker in kritischem Zustand
Am Mittwochabend hat sich in Hermrigen ein Selbstunfal...
» Polizei.news
Am Mittwochabend hat sich in Hermrigen ein Selbstunfall ereignet, bei dem ein Auto mit einem parkierten Fahrzeug und einer Mauer kollidierte. Anschliessend wurde es über die Fahrbahn geschleudert, wo es erneut mit einer Mauer kollidierte. Der Lenker wurde in kritischem Zustand ins Spital geflogen. ...
|
 |
11:10 |
Revision des Nachrichtendienstgesetzes: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 18. Ma...
» Polizei.news
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 18. Mai 2022 die Vernehmlassung für eine Revision des Nachrichtendienstgesetzes (NDG) eröffnet. Schwerpunkte der Revision sind die Ausweitung der genehmigungspflichtigen Beschaffungsmassnahmen zur Aufklärung von gewalttätig-extremistischen Aktivitäten, di...
|
 |
11:04 |
Kanton Uri: Am 25. Mai 2022 geht der Furkapass auf
Nach Oberalp-, Klausen- und Gotthardpass wird am Mittwoch, 25. Mai 202...
» Polizei.news
Nach Oberalp-, Klausen- und Gotthardpass wird am Mittwoch, 25. Mai 2022, um 17.00 Uhr auch am Furkapass die Wintersperre aufgehoben. Die Schneeräumequipen des Betriebs Kantonsstrassen kommen mit ihrer Arbeit sehr gut voran. Nachdem am Oberalp, Klausen und Gotthard die Wintersperre bereits aufgehobe...
|
 |
10:56 |
Der Bund stärkt den Herdenschutz in der Alpsaison 2022
Die Zahl der Wölfe und der Rudel in der Schweiz nimmt zu. Um Sch...
» Polizei.news
Die Zahl der Wölfe und der Rudel in der Schweiz nimmt zu. Um Schäden an Nutztieren zu reduzieren, stellt der Bund für die Alpsaison 2022 zusätzliche finanzielle Mittel für Herdenschutzmassnahmen zur Verfügung. Nutztierhalterinnen und Alpbewirtschafter erhalten die Möglichkeit, bei den Kantone...
|
 |
10:51 |
Bremerhaven: Täter schießt mit Armbrust, Schul-Mitarbeiterin verletzt
An einer Schule in Bremerhaven ist geschossen wor...
» Spiegel.de | Panorama
An einer Schule in Bremerhaven ist geschossen worden. Ein Mensch wurde verletzt, der mutmaßliche Täter wurde festgenommen.
|
 |
10:30 |
Direct Mail Company: Entlassungen bei Post-Tochtergesellschaft
Das Zustellungsunternehmen hat in der Region Biel 155 Mita...
» persoenlich.com
Das Zustellungsunternehmen hat in der Region Biel 155 Mitarbeitende entlassen. Grund für den Stellenabbau bei der Tochtergesellschaft der Post war, dass sie die Gratiszeitung «Biel/Bienne» nicht mehr verteilen wird.
|
 |
10:27 |
Abbau bei Direct Mail Company: Post-Tochtergesellschaft entlässt 155 Mitarbeitende
Das Zustellungsunternehmen Direct Ma...
» Blick | Wirtschaft
Das Zustellungsunternehmen Direct Mail Company hat in der Region Biel 155 Mitarbeitende entlassen. Grund für den Stellenabbau bei der Tochtergesellschaft der Post war, dass sie die Gratiszeitung «Biel/Bienne» nicht mehr verteilen wird.
|
 |
10:26 |
Herstory statt History: Komponistinnen im Fokus +++ Ein ganzer Sonntag voller Mozart +++ St.Galler Festspiele: Aufbauarbeiten auf dem Klosterplatz gestartet
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
10:20 |
Toyota, Air Liquide und Caetano arbeiten an Wasserstoff-Ökosystem
Damit sich Brennstoffzellen als Auto-Antrieb mehr verb...
» heise online News
Damit sich Brennstoffzellen als Auto-Antrieb mehr verbreiten, hat sich Toyota mit anderen Unternehmen verbündet.
|
 |
10:06 |
Erwerbsquote sinkt leicht – auf die lange Sicht legen 55- bis 64-Jährige aber zu
Im letzten Jahrzehnt ist der Anteil d...
» AZ | Wirtschaft
Im letzten Jahrzehnt ist der Anteil der Berufstätigen in der Schweiz gestiegen. Auch wenn die Erwerbsquote coronabedingt zuletzt sank, wie die neueste Arbeitskräfteerhebung des Bundes zeigt.
|
 |
10:00 |
James Webb und der Blick zum Ursprung des Universums
Das James-Webb-Weltraumteleskop wurde hauptsächlich für die Infrar...
» swissinfo.ch
Das James-Webb-Weltraumteleskop wurde hauptsächlich für die Infrarot-Astronomie entwickelt. Es kann das rotverschobene Licht entfernter Galaxien, neu entstehender Sterne und schwach sichtbarer Kometen erkennen. Ein Teil der Technologie wurde an Schweizer Instituten entwickelt. Das James Webb ist ...
|
 |
10:00 |
«Wir müssen die Bedürfnisse der regionalen Wirtschaft ins Gespräch bringen»: Die Arbeitgebervereinigung setzt sich für mehr Sichtbarkeit ein
Die Arbeit...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Arbeitgebervereinigung Region Wil lud ihre Mitglieder am Mittwoch zu einem informellen Mittagstreffen ein. Neben den Bedürfnissen der regionalen Wirtschaft war auch der Fachkräftemangel ein Thema.
|
 |
09:54 |
Post-Tochtergesellschaft entlässt 155 Mitarbeitende
Das Zustellungsunternehmen Direct Mail Company hat in der Region Bie...
» CASH.ch | Börse
Das Zustellungsunternehmen Direct Mail Company hat in der Region Biel 155 Mitarbeitende entlassen. Grund für den Stellenabbau bei der Tochtergesellschaft der Post war, dass sie die Gratiszeitung "Biel/Bienne" nicht m...
|
 |
09:22 |
Fußball-WM in Katar: FIFA soll WM-Arbeitern Entschädigung in Millionenhöhe zahlen
Menschenrechtsorganisationen fordern...
» stern.de | Sport
Menschenrechtsorganisationen fordern von der FIFA Entschädigungszahlungen für Arbeitsmigranten in Katar. Der Weltverband habe zu massiven Menschenrechtsverletzungen beigetragen und soll mindestens 440 Millionen Euro zahlen.
|
 |
09:04 |
Stadt Luzern LU: Pilatusplatz – beide Vorprojekte überzeugen in punkto Verkehrssicherheit zu wenig
Am vielbefahrenen P...
» Polizei.news
Am vielbefahrenen Pilatusplatz besteht Handlungsbedarf in Bezug auf die Verkehrsführung und die Verkehrssicherheit. Die Stadt Luzern hat im Auftrag des Kantons zwei Vorprojekte erarbeitet, eine sogenannte Standardvariante und die Y-Variante. Beide Vorprojekte vermögen insbesondere hinsichtlich der...
|
 |
08:56 |
Nach unabhängiger Prüfung: Clariant meldet für 2021 ein deutliches Plus
Wegen Fehlbuchungen musste Clariant den Jahres...
» AZ | Basel
Wegen Fehlbuchungen musste Clariant den Jahresabschluss verschieben. Nach der Aufarbeitung des Whistleblowing-Falls steht nun aber fest: Der Basler Chemiekonzern steht besser da. 2021 teilweise sogar besser als vor der Pandemie.
|
 |
08:56 |
Nach unabhängiger Prüfung: Clariant meldet für 2021 ein deutliches Plus
Wegen Fehlbuchungen musste Clariant den Jahres...
» AZ | Wirtschaft
Wegen Fehlbuchungen musste Clariant den Jahresabschluss verschieben. Nach der Aufarbeitung des Whistleblowing-Falls steht nun aber fest: Der Basler Chemiekonzern steht besser da. 2021 teilweise sogar besser als vor der Pandemie.
|
 |
08:52 |
Bericht: USA und Japan wollen Weltraum-Kooperation ausbauen
Japan und seine Schutzmacht USA wollen die Zusammenarbeit bei...
» CASH.ch | Börse
Japan und seine Schutzmacht USA wollen die Zusammenarbeit bei der Erforschung des Weltraums über die nächsten Jahrzehnte ausweiten. Darauf wollen sich Japans Regierungschef Fumio Kishida und US-Präsident Joe Biden be...
|
 |
08:25 |
Kapo Zürich: Der Betrug der menschlichen Psyche
Immer wieder fallen Personen auf Betrüger rein. Dabei sind bei den Gesc...
» Polizei.news
Immer wieder fallen Personen auf Betrüger rein. Dabei sind bei den Geschädigten in Bezug auf Alter, Bildungsstatus, beruflicher Position und Wohlstand keine Gemeinsamkeiten auszumachen. Und dennoch sind Eigenschaften zu erkennen, welche die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass jemand Opfer eines Betr...
|
 |
08:20 |
Viel Arbeit für den Meister: Der FCZ verabschiedet sich von Doumbia und Ceesay
Zwei der wichtigsten Spieler der Meisters...
» Tagesanzeiger | Sport
Zwei der wichtigsten Spieler der Meistersaison verlassen den FC Zürich: Der eine bleibt der Schweiz erhalten, den anderen zieht es wohl in den arabischen Raum.
|
 |
08:17 |
Niederurnen GL / A3: Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am Mittwoch, 18.05.2022, 17.15 Uhr, kam es auf der Autobahn A3 in Nie...
» Polizei.news
Am Mittwoch, 18.05.2022, 17.15 Uhr, kam es auf der Autobahn A3 in Niederurnen zu einem Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge. Der Lenker eines Sattelmotorfahrzeuges war in Fahrtrichtung Zürich unterwegs. Bei einem Überholmanöver übersah der 62-Jährige ein auf der linken Spur fahrendes Auto. Es ka...
|
 |
07:58 |
Windows 11: Dateien an sich selbst freigeben
Sie haben auf Ihrem Privat-PC ein separates Benutzerkonto erstellt, um Priva...
» Online PC
Sie haben auf Ihrem Privat-PC ein separates Benutzerkonto erstellt, um Privates von Homeoffice-Daten zu trennen. Wollen Sie nun Daten aus Ihrem persönlichen Konto ins neue Arbeitskonto übernehmen, klappts mit unseren Tipps auch in der Home-Version von Windows 11.
|
 |
07:57 |
Keine Pause: Ein Fünftel der Arbeitnehmer kann Ruhezeiten nicht einhalten
Der Druck ist hoch: Fast ein Fünftel der Besc...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Der Druck ist hoch: Fast ein Fünftel der Beschäftigten macht weniger Pause zwischen den Schichten als vorgeschrieben.
|
 |
07:30 |
Zoom Whiteboard wird für alle verfügbar
» Online PC
Dashboard, Formen, Notizen, einfache Freigabe und Kommentare – Whiteboards für die Zusammenarbeit ist nun für alle verfügbar.
|
 |
07:18 |
Gehalt ist nicht alles: Unternehmen erkunden neue Freiräume für die Arbeit
Unternehmen wollen Fachkräfte halten oder f...
» heise online News
Unternehmen wollen Fachkräfte halten oder für sich gewinnen. Dazu sollen die Arbeitsmodelle verbessert werden – durch Homeoffice und mehr Mitsprache.
|
 |
06:02 |
Vorschau: TV-Tipps am Donnerstag
20:15 Uhr, Das Erste, Nachtschatten - Der Usedom-Krimi, Krimi Bis zur Bewusstlosigkeit u...
» stern.de | Kultur
20:15 Uhr, Das Erste, Nachtschatten - Der Usedom-Krimi, Krimi Bis zur Bewusstlosigkeit unter Drogen stehende 16-Jährige in einem Ferienbungalow, einer davon tot in der Sauna - so beginnt die neue Tourismus-Saison in einem Usedomer Kaiserbad. Es war die Party von Karin Lossows (Katrin Sass) Großnef...
|
 |
06:01 |
Xi Jinping baut die führende Armee der Welt – und Europa hilft ihm dabei
Seit der Jahrtausendwende sind zwischen europ...
» NZZ | International
Seit der Jahrtausendwende sind zwischen europäischen Universitäten und chinesischen Militärinstitutenrund 3000 Forschungskooperationen entstanden. Wer besonders eng zusammenarbeitet und was aus dieser Forschung wurde, zeigt unsere Recherche.
|
 |
06:00 |
Gesetzentwurf in Spanien: Frauen mit Regelschmerzen sollen daheimbleiben dürfen
Frauen sollen in Spanien in Zukunft nich...
» Tagesanzeiger | International
Frauen sollen in Spanien in Zukunft nicht arbeiten müssen, wenn sie unter besonders starken Regelschmerzen leiden. Spanien wäre damit Vorreiter in Europa.
|
 |
05:40 |
«Die Aussicht auf Erfolg war noch nie so gut»: Der Thurgauer Weltraumkünstler Arthur Woods arbeitet an einer Lösung für weltweit saubere Energie
Vor fast 5...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Vor fast 50 Jahren zog Arthur Woods aus Florida nach Kaltenbach. Der Weltraumkünstler arbeitet an einem Projekt mit, bei dem es um die Erhaltung der Erde geht. Mittels Solarsatelliten soll die Basis für ein unerschöpfliches Potenzial an sauberer Energie geschaffen werden.
|
 |
05:33 |
Menschenrechtler und Fussballfans fordern 440 Millionen US-Dollar Entschädigung für Arbeitsmigranten in Katar
» NZZ | International
|
 |
05:24 |
Offener Brief an Fifa-Präsident: Menschenrechtler fordern Millionen-Entschädigungen für Migranten in Katar
Organisatio...
» Tagesanzeiger | Sport
Organisationen und Fussball-Fans fordern vom Weltverband Fifa Entschädigungszahlungen von mindestens 440 Millionen US-Dollar für Arbeitsmigranten in Katar.
|
 |
05:00 |
Stärken, Potenzial und ganz viele Ideen: So unterstützen Studierende zwei Toggenburger Gemeinden auf dem Weg in die Zukunft
Studierend...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
|
 |
05:00 |
«Wir wollten trotz der Umstände weiterarbeiten»: Ein Schauspieler bringt im Figurentheater St.Gallen eine schwarze Komödie auf die Bühne
Die Theate...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Theatergruppe Gioia zeigt am 20. Mai und 21. Mai im Figurentheater St.Gallen das Theaterstück «Der Gott des Gemetzels». Das Ensemble besteht einzig aus Schauspielerinnen und Schauspielern. Mit der Produktion eines Stücks betraten sie Neuland.
|
 |
05:00 |
Fünf Gemeinden in der Region Rorschach spannen zusammen und entwickeln eine Altersstrategie: Was bedeutet das für die Zukunft des städtischen Altersheims?
Im Rorscha...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Im Rorschacher Rathaus macht man sich Gedanken über die Zukunft des städtischen Altersheims. Zusammen mit vier anderen Gemeinden wird bis Ende des nächsten Jahres eine Altersstrategie 2035 zum Wohnen im Alter erarbeitet.
|
 |
05:00 |
Bürgerspital Basel und Coop spannen zusammen: Mit Paniermehl schliesst sich der Kreis
Seit wenigen Wochen lässt Coop al...
» AZ | Basel
Seit wenigen Wochen lässt Coop altes Brot aus der Spalemärt-Filiale zu Paniermehl verarbeiten. Es ist gut möglich, dass dieses lokale Engagement auf weitere Lebensmittelreste ausgebaut wird. Ein Rundgang in der Gastroküche des Bürgerspitals.
|
 |
00:00 |
Erwerbsquote der 55- bis 64-Jährigen im Zehnjahresvergleich deutlich gestiegen
Zwischen 2011 und 2021 ist die Erwerbsquo...
» admin.ch
Zwischen 2011 und 2021 ist die Erwerbsquote in der Schweiz insgesamt um 1,6 Prozentpunkte auf 83,7% gestiegen, dabei haben die 55- bis 64-Jährigen stark zugelegt (+5,9 Prozentpunkte). Die Teilzeiterwerbstätigkeit hat bei den Männern zugenommen, während sie bei den Frauen stabil geblieben ist. 20...
|
 |
00:00 |
Agenda zu Frauen, Frieden und Sicherheit: Schweiz fordert verstärkte Umsetzung
EDA-Staatssekretärin Livia Leu eröffnet...
» admin.ch
EDA-Staatssekretärin Livia Leu eröffnete gestern Mittwoch, am 18. Mai 2022, in Genf das vierte Treffen des Netzwerks der Kontaktpersonen im Bereich Frauen, Frieden und Sicherheit (WPS Focal Points Network). An der zweitägigen Veranstaltung treffen sich rund 200 Vertreterinnen und Vertreter von Re...
|
 |
00:00 |
Schweiz öffnet ihre Botschaft in Kyiv wieder
Zweieinhalb Monate nach der temporären Schliessung öffnet die Schweiz ihr...
» admin.ch
Zweieinhalb Monate nach der temporären Schliessung öffnet die Schweiz ihre Botschaft in der Ukraine wieder: Fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des EDA werden in den nächsten Tagen nach Kyiv zurückkehren. Dieser Entscheid erfolgt nach einer eingehenden Analyse der Sicherheitslage in der ukrai...
|
 |
00:00 |
Übernahme der Archive von Peter und Beatrice von Matt
Das Schweizerische Literaturarchiv der Schweizerischen Nationalbib...
» admin.ch
Das Schweizerische Literaturarchiv der Schweizerischen Nationalbibliothek konnte die Übernahme der über fünf Jahrzehnte gewachsenen Archive des Germanisten Peter von Matt (*1937) und der Germanistin Beatrice von Matt (*1936) abschliessen. Die Bestände umfassen neben den Vorarbeiten zu ihren Werk...
|
 |
00:00 |
ASTRA Bridge: Positive Zwischenbilanz, aber noch Nachbesserungen nötig
Seit dem 10 April 2022 ist bei den Belagsersatzar...
» admin.ch
Seit dem 10 April 2022 ist bei den Belagsersatzarbeiten auf dem A1-Abschnitt Recherswil–Luterbach erstmals die ASTRA Bridge, eine mobile Baustellenbrücke, im Einsatz. Die bisherigen Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt zeigen, dass die Brücke als Konzept und Maschine funktioniert und die Bauarbeite...
|
 |
00:00 |
Bundesblatt, Ausgabe Nr. 97 vom 19. Mai 2022
Die Ausgabe Nr. 97 des Bundesblattes steht zur Verfügung. Bitte beachten S...
» admin.ch
Die Ausgabe Nr. 97 des Bundesblattes steht zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass der Newsletter erst am Ende des Tages erarbeitet und übermittelt wird. Alle darin enthaltenen Informationen sind jedoch bereits zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Internetseite des Bundesblattes (BBl) ww...
|
|
 |
23:20 |
Gambarogno / Monti di Gerra TI: Rega nach schwerem Arbeitsunfall im Einsatz
Wie die Kantonspolizei mitteilt, ereignete si...
» Polizei.news
Wie die Kantonspolizei mitteilt, ereignete sich heute kurz vor 9:30 Uhr in der Region Gambarogno, in der Gegend von Monti di Gerra, ein Arbeitsunfall. Nach einer ersten Rekonstruktion war ein 50-jähriger Arbeiter mit Wohnsitz in Italien mit Reinigungsarbeiten an einer Strassenrandmauer beschäftigt...
|
 |
22:03 |
A4 / Küssnacht–Arth SZ: Baustart Trassee mit geänderter Verkehrsführung
Im Rahmen des Erhaltungsprojekts A4 Küssnac...
» Polizei.news
Im Rahmen des Erhaltungsprojekts A4 Küssnacht–Brunnen wird aktuell der letzte Abschnitt zwischen Küssnacht und dem Anschluss Arth instandgesetzt. Die Bauarbeiten ausserhalb der Autobahn sind bereits seit Januar 2022 im Gange. Ab Montag, 23. Mai 2022, starten mit der provisorischen Verkehrsumstel...
|
 |
21:55 |
A4 / Goldau–Schwyz SZ: Verkehrsbehinderung
Zwischen Goldau und Schwyz wird die Wildtierüberführung Röten über die A...
» Polizei.news
Zwischen Goldau und Schwyz wird die Wildtierüberführung Röten über die A4 erstellt. Die Arbeiten sind soweit fortgeschritten, dass die bestehende Bachüberführung, unmittelbar neben der Wildtierüberführung, abgebrochen werden kann. Die Umlegung des Gnipenbachs in die Wildtierüberführung ist...
|
 |
21:13 |
«Unter dem Strich kommt zu wenig raus»: Das St.Galler Symposium EcoOst debattiert über einen klimaneutralen Bodensee und unsexy Strassenprojekte
Alt Bundes...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Alt Bundesrätin Ruth Metzler-Arnold für die Schweiz, Hilti-CEO Christoph Loos für Liechtenstein, Industrievertreter Christian Zoll für Vorarlberg und Unternehmerin Dorothee Buhmann für das Allgäu: Wirtschaftsvertreterinnen und -vertreter suchten am «EcoOst St.Gallen Symposium» nach Ideen fü...
|
 |
21:07 |
Knoten im Zentrum von Matzingen TG wird gelöst
Der Zentrumsknoten Matzingen (Rösslikreuzung) verursacht in Spitzenzeite...
» Polizei.news
Der Zentrumsknoten Matzingen (Rösslikreuzung) verursacht in Spitzenzeiten oftmals Stau, weil der Bahnübergang das Abbiegen blockiert. Immer wieder gibt es Unfälle oder heikle Situationen auf dem ungesicherten Bahngleis. Der Verkehr soll künftig vollständig mit einer Lichtsignalanlage gesteuert ...
|
 |
19:03 |
Russland erhebt Anspruch auf südukrainisches Gebiet Saporischschja
Russland will das teilweise eroberte Gebiet Saporisch...
» CASH.ch | Börse
Russland will das teilweise eroberte Gebiet Saporischschja in der Südostukraine künftig fest an sich binden. "Ich denke, die Perspektive der Region liegt darin, in unserer einträchtigen russischen Familie zu arbeiten...
|
 |
18:58 |
Freut sich auf Zusammenarbeit: Biden begrüsst Nato-Anträge Finnlands und Schwedens
US-Präsident Joe Biden hat die Ant...
» Blick | Ausland
US-Präsident Joe Biden hat die Anträge Finnlands und Schwedens zur Aufnahme in die Nato begrüsst und das Bekenntnis seiner Regierung zu dem Bündnis unterstrichen.
|
 |
18:35 |
Video: Ein Herz für die Wiesn – Geflüchtete aus der Ukraine arbeiten in bayerischer Zuckerbäckerfabrik
Es ist eine W...
» stern.de | Panorama
Es ist eine Win-win-Situation: in München laufen die Vorbereitungen für das Oktoberfest auf Hochtouren und dafür werden händeringend Helferinnen und Helfer gesucht. Viele Geflüchtete aus der Ukraine suchen dringend Arbeit. Eine auf die Produktion von Lebkuchenherzen spezialisierte Firma aus der...
|
 |
17:54 |
Zwei Tonnen Flugzeug, verteilt auf 3000 Quadratmeter: Wie Gebirgsspezialisten das Wrack am Säntis bergen
Seit Montag lau...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Seit Montag laufen die Bergungsarbeiten des vor sieben Wochen abgestürzten Flugzeuges am Säntis. Mittlerweile konnte der Grossteil der Wrackteile geborgen werden. Doch bei der Bergung lauern Gefahren.
|
 |
17:53 |
«Die Wissenschaft muss das Kommunizieren lernen»
Die Corona-Pandemie hat gezeigt: Die Zusammenarbeit zwischen Wissensch...
» SRF | Schweiz
Die Corona-Pandemie hat gezeigt: Die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Politik läuft nicht immer reibungslos.
|
 |
17:42 |
Kundenschwund: Netflix entlässt Mitarbeiter
Nach den enttäuschenden Geschäftszahlen zum Jahresauftakt tritt Netflix au...
» heise online News
Nach den enttäuschenden Geschäftszahlen zum Jahresauftakt tritt Netflix auf die Kostenbremse: Mitarbeiter müssen gehen und Projekte werden gecancelt.
|
 |
17:25 |
Ein ganzer Sonntag voller Mozart +++ St.Galler Festspiele: Aufbauarbeiten auf dem Klosterplatz gestartet +++ Russland- und Belarus-Kritiker zu Gast in Gottlieben
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
17:19 |
Granges-Paccot FR: Einweihung des neuen Einsatzbootes der Seepolizei
defaultVor über 70 geladenen Gästen, Mitarbeiterin...
» Polizei.news
defaultVor über 70 geladenen Gästen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben der Direktor für Sicherheit, Justiz und Sport, Romain Collaud, der Chef der Gendarmerie, Jacques Meuwly, sowie die Taufpatin Nathalie Brugger, heute Morgen das neue Einsatzboot der Kantonspolizei eingeweiht. Die Seepoliz...
|
 |
17:06 |
Kanton Zürich: Jahresrückblick 2021 der Staatsanwaltschaft
Das Jahr 2021 stand auch bei der Zürcher Staatsanwaltschaft...
» Polizei.news
Das Jahr 2021 stand auch bei der Zürcher Staatsanwaltschaft erneut im Zeichen der Corona-Pandemie. Neben den logistischen Herausforderungen für die Organisation manifestierte sich die Pandemie beispielsweise in weiteren umfangreichen Untersuchungen wegen Covid-Kreditbetrugs. Obwohl es – wie be...
|
 |
17:00 |
Arm in der Schweiz: Politische Lösungen gegen Armut liegen auf dem Tisch
Mehr Engagement in der Armutsprävention: Das f...
» Tagesanzeiger | Schweiz
Mehr Engagement in der Armutsprävention: Das fordert die Hilfsorganisation Caritas vom Staat. Die Politik arbeitet an diversen Massnahmen.
|
 |
17:00 |
Echo: Dreharbeiten gehen los, Serienstart 2023 bei Disney+
In der Marvel-Serie Hawkeye feierte die Figur Maya Lopez ihr D...
» Serienjunkies.de
In der Marvel-Serie Hawkeye feierte die Figur Maya Lopez ihr Debüt. In ihrer eigenen Serie Echo gehen ihre Abenteuer weiter. Dazu haben die Dreharbeiten nun begonnen. Die Weltpremiere ist für 2023 angekündigt. Wer macht neben Alaqua Cox noch mit?
|
 |
16:58 |
Topbeamte sollen in Basel-Stadt einfacher entlassen werden können
Der Grosse Rat will weniger personalrechtliche Hürden...
» AZ | Basel
Der Grosse Rat will weniger personalrechtliche Hürden, wenn es um die Trennung von Kadermitarbeitern des Kantons geht. Die Regierung warnt für höheren Löhnen als Kompensation.
|
 |
16:50 |
Risch Rotkreuz ZG: Frontalkollision zwischen zwei Autos – zwei Verletzte
Ein Auto ist auf die Gegenfahrbahn geraten und...
» Polizei.news
Ein Auto ist auf die Gegenfahrbahn geraten und dort in ein anderes Auto geprallt. Beide Lenkerinnen wurden verletzt. Auch ein Motorrad wurde in den Unfall verwickelt. Am Mittwoch (18. Mai 2022), um 13:30 Uhr, ist es auf der Holzhäusernstrasse, Höhe Seestrasse, in Risch zu einer Frontalkollision zw...
|
 |
16:46 |
Baar ZG: Brennende Baumulde geistesgegenwärtig wegtransportiert
Eine Mulde mit Bauschutt hat gebrannt. Von einem Augenze...
» Polizei.news
Eine Mulde mit Bauschutt hat gebrannt. Von einem Augenzeugen wurde diese mit einem Gabelstapler wegtransportiert. Verletzt wurde niemand. Am Mittwochmittag (18. Mai 2022), um 12:45 Uhr, ist an der Altgasse in Baar eine Mulde mit Bauschutt in Brand geraten. Ein Passant hat das Feuer entdeckt und umge...
|
 |
16:36 |
Erfahrung, Freude und Genugtuung
Nach der Corona-Pause findet das Jahrestreffen des World Economic Forum dieses Jahr wied...
» Polizei.news
Nach der Corona-Pause findet das Jahrestreffen des World Economic Forum dieses Jahr wieder statt. Das sicherheitspolitische Umfeld ist dabei so angespannt wie seit langem nicht. CUMINAIVEL hat mit dem Kommandanten der Schweizer Luftwaffe, Divisionär Peter Merz, über den bevorstehenden Einsatz gesp...
|
 |
16:30 |
Corona-Pandemie - Schanghai-Lockerungen: Arbeitermangel belastet Lieferketten trotzdem
China scheint die Lockdowns in Sch...
» CASH.ch | Börse
China scheint die Lockdowns in Schanghai allmählich zu lockern. Eine der grossen Reedereien der Welt sieht damit jedoch keine unmittelbare Entlastung der globalen Lieferketten.
|
 |
16:21 |
INTERVIEW - «Sonst wäre ich heute nicht mehr in diesem Raum, sondern untergegangen» – der YB-Sportchef Christoph Spycher über die Gründe für das klare Scheitern
Der Meiste...
» NZZ | Sport
Der Meister der vergangenen vier Jahre arbeitet eine gründlich missratene Saison auf. Der Sportchef Spycher stellt Veränderungen im Kader in Aussicht und sagt: «Wir haben nicht das Gefühl, es sei einfach Pech.»
|
 |
16:09 |
St.Galler Festspiele: Aufbauarbeiten auf dem Klosterplatz gestartet +++ Russland- und Belarus-Kritiker zu Gast in Gottlieben +++ Roy Oppenheim zu Gast in St.Gallen
Die Ostsch...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
|
 |
16:02 |
Beim Rückwärtsfahren: LKW überfährt in Gurtnellen UR einen Arbeiter (57)
Im Kanton Uri kam es am Dienstag zu einem A...
» Blick | Schweiz
Im Kanton Uri kam es am Dienstag zu einem Arbeitsunfall. Dabei wurde ein Mann von einem rückwärts fahrenden Lastwagen erfasst.
|
 |
15:47 |
Bundesrat engagiert sich für eine Arbeitswelt frei von Gewalt und Belästigung
Der Bundesrat hat am 18. Mai 2022 eine Bo...
» Polizei.news
Der Bundesrat hat am 18. Mai 2022 eine Botschaft zur Ratifizierung des Übereinkommens Nr. 190 der Internationalen Arbeitsorganisation von 2019 über die Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt verabschiedet. Das Übereinkommen enthält die erste international vereinbarte Definiti...
|
 |
15:42 |
A8 / Brünig BE: Umleitung für Tunnelreinigung
Der Soliwaldtunnel auf der A8 Brünig wird der periodischen Reinigung unt...
» Polizei.news
Der Soliwaldtunnel auf der A8 Brünig wird der periodischen Reinigung unterzogen. Dafür wird der Tunnel für eine Nacht gesperrt und der Verkehr umgeleitet. Auf der Umleitungsroute Richtung Interlaken besteht eine Gewichtsbeschränkung von 28 Tonnen. Die Tunnel entlang der Nationalstrassen werden r...
|
 |
15:36 |
Stadt Winterthur ZH: Bilanz nach sechs Technik- und Abgaskontrollen
Im April und Mai 2022 führte die Stadtpolizei Winter...
» Polizei.news
Im April und Mai 2022 führte die Stadtpolizei Winterthur zusammen mit Mitarbeitenden des Strassenverkehrsamtes Winterthur sechs Kontrollen mit Schwerpunkt auf technische Änderungen an Fahrzeugen und die Einhaltung der Abgaswartung bei älteren Fahrzeugen durch. Die Bilanz ist durchzogen. Zwischen ...
|
 |
15:28 |
Was willst du von Swisscom-Chef Urs Schaeppi wissen?
Knapp zehn Jahre hat Urs Schaeppi das Telekomunternehmen mit 19’00...
» 20min.ch | Wirtschaft
Knapp zehn Jahre hat Urs Schaeppi das Telekomunternehmen mit 19’000 Mitarbeitenden geführt. Jetzt tritt er ab. In seiner letzten Arbeitswoche als Swisscom-CEO beantwortet Schaeppi live die Fragen der 20-Minuten-Community.
|
 |
15:27 |
Baufortschritt am Bahnhof Wil ist ersichtlich +++ Bauarbeiten an der Unterführung Hohlweg Galgentobel in Wil +++ Züberwangen: Auffahrunfall auf der Autobahn
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade in Wil und den umliegenden Gemeinden? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus der Region. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der für Schlagzeilen sorgt: Hier lesen Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und unterhaltsamen Geschichte...
|
 |
15:11 |
Terrorismusbekämpfung: Anklage eingereicht wegen dschihadistisch motiviertem Messerangriff in Lugano TI
Im Zusammenhang ...
» Polizei.news
Im Zusammenhang mit dem Messerangriff vom 24. November 2020 auf zwei Frauen in einem Warenhaus in Lugano hat die Bundesanwaltschaft (BA) gegen eine 29-jährige Schweizer Staatsbürgerin mit Wohnsitz im Kanton Tessin Anklage beim Bundesstrafgericht eingereicht. Der Beschuldigten wird hauptsächlich v...
|
 |
14:58 |
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit soll ein Bundesamt werden
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 18. Mai 2022...
» Polizei.news
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 18. Mai 2022 beschlossen, das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) in ein Bundesamt zu überführen. Er hat das Eidgenössische Finanzdepartement EFD beauftragt, bis Ende 2022 Vorschläge auszuarbeiten, wie das Amt ausgestaltet und in welchem Departem...
|
 |
14:44 |
A3 / Augst BL – Rheinfelden Ost AG: Verkehrsbehinderungen
Die Signalisationen der Verkehrsleitsysteme auf der A2/A3 zwi...
» Polizei.news
Die Signalisationen der Verkehrsleitsysteme auf der A2/A3 zwischen den Verzweigungen Hagnau und Augst und dem Anschluss Rheinfelden Ost werden erneuert. Die wichtigsten Ziele des Leitsystems sind: Optimierung des Verkehrsablaufes Erhöhung der Verkehrssicherheit Vereinfachte Unterhaltssignalisation ...
|
 |
14:31 |
Nationale Cyberstrategie: Umsetzung verläuft erfolgreich und wird weiter gestärkt
Der Bundesrat hat am 18. Mai 2022 den...
» Polizei.news
Der Bundesrat hat am 18. Mai 2022 den Bericht zur Wirksamkeitsüberprüfung der „Nationalen Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyber-Risiken (NCS) 2018–2022“ zur Kenntnis genommen und beschlossen, für den Schutz vor Cyberrisiken weitere 25 Stellen zu schaffen. Die Umsetzung der aktuellen na...
|
 |
14:27 |
?Neues Konzept für Weiterbildung als Schutz vor Massenarbeitslosigkeit
» heise online News
Die Digitalisierung macht Arbeitsplätze überflüssig und schafft zugleich neue Stellen. Doch wie schult man am besten die Arbeitskräfte für die neuen Jobs um?
|
 |
14:24 |
Gurtnellen UR: Mann (57) durch rückwärtsfahrenden Lastwagen verletzt
Am Dienstag, 17. Mai 2022, kurz vor 16.45 Uhr, ere...
» Polizei.news
Am Dienstag, 17. Mai 2022, kurz vor 16.45 Uhr, ereignete sich ein Unfall auf einer Baustelle im Bereich der Wilerplanggengalerie. Ein LKW-Lenker war im Begriff mit seinem Fahrzeug rückwärts zu fahren, als er mit einem Arbeiter zusammenstiess, der sich hinter dem Lastwagen befand. Der 57-jährige M...
|
 |
14:19 |
Nesslau SG: Flugzeug abgestürzt – Trümmer geborgen
Am Mittwoch (30.03.2022), kurz nach 13:35 Uhr, hat die Kantonspoli...
» Polizei.news
Am Mittwoch (30.03.2022), kurz nach 13:35 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung von einem möglicherweise vermissten Kleinflugzeug im Bereich Säntis erhalten. Wir berichteten mehrfach darüber. Mittlerweile konnte ein grosser Teil der Trümmer aus dem unwegsamen Gebiet eingesammelt werd...
|
 |
14:13 |
Bauarbeiten an der Unterführung Hohlweg Galgentobel in Wil +++ Züberwangen: Auffahrunfall auf der Autobahn +++ Erste Deutschklasse für ukrainische Flüchtlinge in Jonschwil
Was passie...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Was passiert gerade in Wil und den umliegenden Gemeinden? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus der Region. Ob ein Brand, ein Unfall, ein politischer Entscheid oder ein Promi, der für Schlagzeilen sorgt: Hier lesen Sie einen bunten Mix aus Nachrichten, Bildern und unterhaltsamen Geschichte...
|
 |
13:30 |
heise+ | Pillow für Einsteiger: So bearbeiten Sie Bilder mit Python
Es muss nicht immer Photoshop sein: Mit der Biblioth...
» heise online News
Es muss nicht immer Photoshop sein: Mit der Bibliothek Pillow bearbeiten Sie Bilder mit einem Skript. So lassen sich auch mehrere Bilder auf einmal verändern.
|
 |
13:23 |
Arbeitsmarkt: Grünes Licht für Mindestlohn-Erhöhung zum 1. Oktober
Es soll mehr Geld geben für Arbeitnehmerinnen und ...
» stern.de | Wirtschaft
Es soll mehr Geld geben für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer - mindestens 12 Euro die Stunde. Ein entsprechender Gesetzentwurf ist auf den Weg gebracht.
|
 |
13:21 |
Granges-Paccot FR: Falsche COVID-Zertifikate im Testzentrum
In Folge einer im Dezember 2021 vom HFR eingereichter Anzeige...
» Polizei.news
In Folge einer im Dezember 2021 vom HFR eingereichter Anzeige wegen gefälschten COVID-Zertifikaten, konnten im Rahmen der von der Kantonspolizei durchgeführten und von der Staatsanwaltschaft geleiteten Ermittlungen mehrere mutmassliche Täter identifiziert werden. Mehr als 160 gefälschte COVID-Ze...
|
 |
13:05 |
Nach Homeoffice-Ärger: Apples Machine-Learning-Chef kehrt zu Google zurück
Der Weggang von Ian Goodfellow ist durch die...
» heise online News
Der Weggang von Ian Goodfellow ist durch die Wahl seines neuen Arbeitgebers für die Kalifornier doppelt ärgerlich. Wie es für Goodfellow jetzt weitergeht.
|
 |
13:01 |
Stellungnahme des Bundesrates zum Bericht des europäischen Anti-Folter-Ausschusses
Die überwiegende Mehrheit der Person...
» Polizei.news
Die überwiegende Mehrheit der Personen, die sich in der Schweiz im Freiheitsentzug befinden, wird korrekt behandelt. Dies hält der Anti-Folter-Ausschuss des Europarats (CPT) in einem Bericht vom Oktober 2021 fest. Allerdings sieht der Ausschuss in verschiedenen Bereichen Optimierungsbedarf. Einige...
|
 |
12:56 |
Video: Ein Roboter mit Geschmack
Ingenieure der Universität Cambridge arbeiten an Robotern, die während des Kochens "sc...
» stern.de | Panorama
Ingenieure der Universität Cambridge arbeiten an Robotern, die während des Kochens "schmecken" können. Und dann entscheiden, ob ein Gericht während der Zubereitung stärker gewürzt werden muss.
|
 |
12:55 |
Kanton Schwyz: Fw Peter Kraft und Doris Kälin gehen in Pension
Per Ende Mai 2022 gehen mit Fw Peter Kraft und Doris Käl...
» Polizei.news
Per Ende Mai 2022 gehen mit Fw Peter Kraft und Doris Kälin zwei Mitarbeitende der Kantonspolizei Schwyz in die wohlverdiente Pension. Fw Peter Kraft, Chef Stellvertreter Dienst Brennpunkte, geht nach gut 40 Dienstjahren bei der Kantonspolizei Schwyz in den wohlverdienten Ruhestand. Nach dem Abschlu...
|
 |
12:44 |
Gastrokritik Frohsinn Bern: Frohsinniger und lustvoller Koch gesichtet
Das Restaurant Frohsinn in der Berner Münstergass...
» derbund.ch | Bern
Das Restaurant Frohsinn in der Berner Münstergasse wurde letzten Winter nach einem Umbau eröffnet. Es hat sich bereits einen Ruf erarbeitet, dem die Einkehrer gefolgt sind.
|
 |
12:18 |
Sparkurs bei Netflix: Streaming-Riese entlässt 150 Mitarbeiter
Der US-Streamingriese Netflix hat wegen der schlechten W...
» Blick | Wirtschaft
Der US-Streamingriese Netflix hat wegen der schlechten Wachstumsaussichten einen Sparkurs eingeschlagen und entlässt Mitarbeiter.
|
 |
12:18 |
Sparkurs bei Netflix: Streaming-Riese entlässt 150 Mitarbeiter
Der US-Streamingriese Netflix hat wegen der schlechten W...
» Blick | People
Der US-Streamingriese Netflix hat wegen der schlechten Wachstumsaussichten einen Sparkurs eingeschlagen und entlässt Mitarbeiter.
|
 |
12:00 |
Sarah Jessica Parker: Nervös vor Theaterrolle neben Ehemann Matthew Broderick
Verheiratet zu sein ist das eine, zusammen...
» Viply.de
Verheiratet zu sein ist das eine, zusammen zu arbeiten etwas ganz anderes: Sarah Jessica Parker (57) gestand in einem Interview, dass ihr bei der Aussicht, erstmals neben Ehemann Matthew Broderick (60) auf der Bühne zu stehen, schon etwas unwohl war. Könnte diese Zusammenarbeit womöglich das Zusa...
|
 |
12:00 |
Cameron Diaz: Ein Kind ist "ein Segen"
Mutter zu werden, wenn man schon etwas älter ist, hat seine Vorteile. Das glaubt ...
» Viply.de
Mutter zu werden, wenn man schon etwas älter ist, hat seine Vorteile. Das glaubt auf jeden Fall Cameron Diaz. Die mittlerweile 49-Jährige und ihr Mann Benji Madden (43) wurden 2019 Eltern einer kleinen Tochter, die durch eine Leihmutter ausgetragen wurde. "Hart für das Kind gearbeitet"Ihre neue R...
|
 |
11:53 |
Abstiegskampf in der Anonymität – die Grasshoppers vermögen keine Emotionen zu wecken
Um die Grasshoppers ist es verd...
» NZZ | Sport
Um die Grasshoppers ist es verdächtig ruhig. In den nächsten Tagen geht es für den Verein darum, den Abstieg aus der Super League zu verhindern. Doch damit beginnt die Arbeit für GC erst. Beim Publikum muss mehr Begeisterung Publikum entstehen.
|
 |
11:31 |
Wegen seiner Russland-Kontakte: Deutsche Regierung will Altkanzler Schröders Büro streichen
Die deutsche Regierungskoa...
» Blick | Ausland
Die deutsche Regierungskoalition will die Sonderrechte von Altkanzler Gerhard Schröder drastisch zusammenstreichen: Der sozialdemokratische Politiker soll sein Büro und seine Mitarbeiter verlieren.
|
 |
11:30 |
Erste Kontakte in die Arbeitswelt und höhere Chancen auf eine Lehrstelle: Frauenfelder Lift-Schülerinnen und Lift-Schüler erhalten ihre Zertifikate
Die Sekund...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Sekundarschule Frauenfeld hat ihre Schülerinnen und Schüler des Jugendprojekts Lift ausgezeichnet. Die Absolventen erhielten ihre Zertifikate und können sich damit auf eine Lehrstelle bewerben.
|
 |
11:06 |
TV-Soaps: Das passiert heute in den Soaps
14:10 Uhr, Das Erste: Rote Rosen Philip flirtet mit Carla, doch die bleibt stan...
» stern.de | Kultur
14:10 Uhr, Das Erste: Rote Rosen Philip flirtet mit Carla, doch die bleibt standhaft. Durch Sara kommt Philip auf die Idee, seinen Wein und die Austern im Tourismusbüro anzubieten. Carla ist davon nicht angetan. Katrin will Leos Patientenverfügung nicht akzeptieren. Sie ist sicher, heute hätte er...
|
 |
10:58 |
Corona: Apple verschiebt Rückkehr ins Büro – und führt Maskenpflicht wieder ein
Eigentlich sollten ab diesem Monat M...
» heise online News
Eigentlich sollten ab diesem Monat Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verpflichtend drei Tage vor Ort bei Apple arbeiten. Neue COVID-Ausbrüche verhindern das.
|
 |
10:24 |
"Die Boss": Anika Decker über Klage gegen Til Schweiger: "Gehe davon aus, dass ich dadurch weniger Aufträge bekomme"
Anika Deck...
» stern.de | Wirtschaft
Anika Decker ist die erfolgreichste deutsche Drehbuchautorin und auch eine der mutigsten: Vor Gericht klagt sie gerade gegen Til Schweiger und Warner Bros. Bei "Die Boss" verrät sie, ob sie nochmal mit Schweiger arbeiten würde und warum sie feministische Themen in ihren Filmen versteckt.
|
 |
10:18 |
«Der Austritt von Aadorf ist ein Wermutstropfen»: Lucas Keel ermutert die Delegierten zu frühzeitigem und langfristigem Einsatz
Der Zusamm...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Der Zusammenarbeit der Gemeinden in einer Region fällt eine immer grössere Bedeutung zu. Dieses Miteinander dürfe aber nicht erst einsetzen, wenn es zu spät ist, sagte Lucas Keel an der Delegiertenversammlung der Regio Wil.
|
 |
10:13 |
Trockenheit: Bundesrat will nationales System zur Früherkennung und Warnung
Die Schweiz soll im Bereich Naturgefahren ei...
» Polizei.news
Die Schweiz soll im Bereich Naturgefahren eine wichtige Lücke schliessen. Angesichts der häufigeren Trockenheit will der Bundesrat ein nationales Früherkennungs- und Warnsystem aufbauen. Es soll mehrere Wochen im Voraus aufzeigen, wenn sich eine kritische Situation anbahnt. So können Betroffene ...
|
 |
10:12 |
Birsfelden BL: Fund eines einzelnen Fingers – Polizei sucht Zeugen
Am Dienstagmittag, 17. Mai 2022, kurz nach 12.00 Uhr...
» Polizei.news
Am Dienstagmittag, 17. Mai 2022, kurz nach 12.00 Uhr, wurde an der Hardstrasse in Birsfelden BL, auf der Gebäuderückseite eines Mehrfamilienhauses mit Restaurant, in der Nähe eines Abfallcontainers, ein einzelner Finger (Daumen) aufgefunden. Die Polizei sucht Zeugen. Die entsprechende Meldung, wo...
|
 |
10:00 |
heise+ | XML richtig auf dem Mac bearbeiten: Kostenlose Editoren und Tools
Mit XML kommt man zwar selten in Kontakt, im H...
» heise online News
Mit XML kommt man zwar selten in Kontakt, im Hintergrund werkelt es aber häufiger. Um das flexible Format zu bearbeiten, müssen Sie kein Geld ausgeben.
|
 |
09:55 |
Netflix kündigt Entlassung von 150 Mitarbeitenden an
Der Streamingdienst Netflix hat angekündigt, sich von 150 Mitarbei...
» DWDL.de
Der Streamingdienst Netflix hat angekündigt, sich von 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu trennen. Es ist eine Reaktion auf die Verlangsamung des Wachstums. Zuletzt war die Zahl der Abos zurückgegangen.
|
 |
09:31 |
Werk bei Kiew ist nach Beschuss zu stark beschädigt: Schweizer Unternehmen muss rund 400 Arbeiter in der Ukraine entlassen
Ein russis...
» AZ | Wirtschaft
Ein russischer Angriff hat einem ukrainischen Werk von Vetropack starke Schäden zugefügt. Nun baut der Hersteller von Glasverpackungen einen grossen Teil der Arbeitsplätze vor Ort ab. Künftig soll das Werk den Betrieb aber wieder aufnehmen.
|
 |
09:18 |
Wiler b. Utzenstorf BE: Ökonomieteil bei Brand zerstört
In Wiler b. Utzenstorf ist am Dienstagabend ein Brand in einem ...
» Polizei.news
In Wiler b. Utzenstorf ist am Dienstagabend ein Brand in einem Ökonomieteil mit angrenzendem Wohnhaus ausgebrochen. Alle Tiere konnten rechtzeitig gerettet werden, es wurden keine Personen verletzt. Der Ökonomieteil wurde komplett zerstört. Eine Wohnung ist aktuell nicht bewohnbar. Zur Brandursac...
|
 |
09:10 |
ARD-Impro-Serie "Kranitz" geht in die zweite Staffel
Jan Georg Schütte ist demnächst wieder als Paartherapeut in der Im...
» DWDL.de
Jan Georg Schütte ist demnächst wieder als Paartherapeut in der Impro-Serie "Kranitz - Bei Trennung Geld zurück" zu sehen. Die Dreharbeiten für die neuen Folgen wurden bereits abgeschlossen.
|
 |
09:06 |
Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland wächst schnell
Zu Beginn des laufenden Jahres ist die Zahl der Erwerbstätigen i...
» CASH.ch | Börse
Zu Beginn des laufenden Jahres ist die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland in der Jahresfrist so stark gestiegen wie seit 15 Jahren nicht mehr. 45,1 Millionen Arbeitnehmer und Selbstständige bedeuteten im Vergleic...
|
 |
08:59 |
Schweizer Armee: Ziviles Zertifikat für Kompaniekommandantinnen und -kommandanten
Die Universität Luzern bietet in Zusa...
» Polizei.news
Die Universität Luzern bietet in Zusammenarbeit mit der Höheren Kaderausbildung der Armee HKA einen CAS-Lehrgang in „Decisive Leadership“ an. Dieser richtet sich an angehende Einheitskommandantinnen und -kommandanten der Schweizer Armee und ist die erste Anerkennung einer militärischen Ausbil...
|
 |
08:56 |
Stadt Glarus GL: Lieferwagen kollidiert mit Fussgängerinsel und Kandelaber
Am Mittwoch, 18.05.2022, 04.30 Uhr, ereignete...
» Polizei.news
Am Mittwoch, 18.05.2022, 04.30 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstrasse in Glarus ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge. Der Lenker eines Lieferwagens war in Fahrtrichtung Netstal unterwegs. Nach einem Blick aufs Navigationsgerät kollidierte der 29-Jährige mit einer Fussgängerinsel und einem Ka...
|
 |
08:17 |
Temenos baut die Zusammenarbeit mit Amazon Web Services aus
Der Bankensoftwarespezialist Temenos erweitert die globale Zu...
» CASH.ch | Börse
Der Bankensoftwarespezialist Temenos erweitert die globale Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS). Damit sollen nun die Onboarding- und Origination-Lösungen von Temenos auf AWS betrieben werden, wie es in der M...
|
 |
08:10 |
Streaming-Riese: Schlechte Wachstumsaussichten: Netflix entlässt Mitarbeiter
Das Geschäft des Streamingdienst-Riesen N...
» stern.de | Wirtschaft
Das Geschäft des Streamingdienst-Riesen Netflix stagniert. Erstmals ist die Zahl der Abonnenten gar rückläufig. Der Konzern reagiert – und entlässt einen Teil der Mitarbeiter.
|
 |
08:00 |
Digitale Innovationen für eine bessere Arbeit mit Medizinprodukten
Mit der Entwicklung von Informationstechnologie ...
» Netzwoche
Mit der Entwicklung von Informationstechnologie und Big Data ist das Konzept der smarten Gesundheitsversorgung in den Fokus gerückt. Die Pandemie hat die Digitalisierung in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens beschleunigt – auch die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)....
|
 |
08:00 |
Edge Computing in extremis: auf der ISS
Die zweite Generation eines Hochleistungs-Edge-Computing-Systems beweist sei...
» Netzwoche
Die zweite Generation eines Hochleistungs-Edge-Computing-Systems beweist seine Weltraumtauglichkeit auf der ISS. Das System beschleunigt die Datenverarbeitung für die Forschung und beschert Astronautinnen und Astronauten mehr Autonomie.
|
 |
08:00 |
Erfolgreicher Wandel beginnt mit den Menschen
Die digitale Transformation ist unausweichlich und rigoros. Mit neuen ...
» Netzwoche
Die digitale Transformation ist unausweichlich und rigoros. Mit neuen Technologien verändert sie Arbeitsstrukturen und -methoden grundlegend und rasant. Einige können dem nicht folgen, andere starten mit neuen Geschäftsmodellen durch. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Change Management.
|
 |
08:00 |
Was Edge Computing besser kann als die Cloud
Wer Daten schnell verarbeiten und die Kontrolle darüber behalten will,...
» Netzwoche
Wer Daten schnell verarbeiten und die Kontrolle darüber behalten will, setzt auf Edge Computing. Im Gespräch nennen die Professoren Klaus Zahn und Jürgen Wassner vom Institut für Elektrotechnik der Hochschule Luzern Chancen und Herausforderungen für Edge Computing. Und sie erläutern, wie ...
|
 |
08:00 |
"Bei etablierten Anbietern besteht oft das Problem von 'overpromise and underdeliver'"
Therapie Ost in St.?Gallen is...
» Netzwoche
Therapie Ost in St.?Gallen ist AppArranger-Kunde der ersten Stunde. Im Gespräch erklärt Nadja Egli, Marketingmanagerin des Gesundheitsdienstleisters, wie es dazu kam und warum das Unternehmen für die Zusammenarbeit mit AppArranger den Vertrag mit dem bisherigen Anbieter kündigte.
|
 |
08:00 |
Souverän in die Cloud
Der Cloud-Markt ist in Bewegung. Vielfältige Zusammenarbeitsmodelle sorgen dafür, dass Schw...
» Netzwoche
Der Cloud-Markt ist in Bewegung. Vielfältige Zusammenarbeitsmodelle sorgen dafür, dass Schweizer Unternehmen und Institutionen beim Gang in die Cloud die für sie optimale Lösung finden können. Braucht es vor diesem Hintergrund eine politisch gesteuerte souveräne Schweizer Cloud?
|
 |
08:00 |
Erfolgreicher Wandel beginnt mit den Menschen
Die digitale Transformation ist unausweichlich und rigoros. Mit neuen ...
» Netzwoche
Die digitale Transformation ist unausweichlich und rigoros. Mit neuen Technologien verändert sie Arbeitsstrukturen und -methoden grundlegend und rasant. Einige können dem nicht folgen, andere starten mit neuen Geschäftsmodellen durch. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Change Management.
|
 |
06:40 |
US-Regierung lockert Restriktionen für Chevron in Venezuela
Die Regierung von US-Präsident Joe Biden hat nach eigenen A...
» CASH.ch | Börse
Die Regierung von US-Präsident Joe Biden hat nach eigenen Angaben Restriktionen gegen die Ölfirma Chevron in Venezuela gelockert. Ein hochrangiger US-Regierungsmitarbeiter sagte am Dienstag in einer Telefonschalte mi...
|
 |
06:01 |
Vorschau: TV-Tipps am Mittwoch
20:15 Uhr, ZDF, Marie Brand und der entsorgte Mann, Krimi Der Leichnam des Bauschutt-Entso...
» stern.de | Kultur
20:15 Uhr, ZDF, Marie Brand und der entsorgte Mann, Krimi Der Leichnam des Bauschutt-Entsorgers Lutz Köhm wird - eingewickelt in schwarze Plastikfolie - auf dem Gelände des maroden Entsorgungsbetriebs von Kai Milas (Emanuel Fellmer) aus dem Müll gefischt. Von der Freundin des Toten, Jasmin Schult...
|
 |
05:00 |
«Man spielt auf Zeit»: Pensionierte Spital-Angestelle beklagen Rentenklau
Frühere Mitarbeitende der ehemaligen Lukas K...
» AZ | Basel
Frühere Mitarbeitende der ehemaligen Lukas Klinik in Arlesheim fühlen sich um Leistungen geprellt – die Zuständigen dementieren: Man sei von der Aufsichtsbehörde dazu angewiesen worden, die Zahlungen einzustellen.
|
 |
05:00 |
Jetzt auch für «Gfrörlis» attraktiv: Die Badi ist neuerdings mit Solarkollektoren beheizt
Wenn für die Magderinnen ...
» AZ | Aargau
Wenn für die Magderinnen und Magdener die Schwimmsaison 2022 beginnt, geht das mit einem Fest einher: Die Badi Schibelacher öffnet an diesem Samstag und präsentiert sich nach zehn Monaten Bauarbeiten saniert, modernisiert und mit neuen Attraktionen. Doch es gibt auch einen Wermutstropfen.
|
 |
05:00 |
Der Gemeinderat will eine neue Lösung, die SP stellt sich dagegen: Wie weiter mit der Flüchtlingsbetreuung?
Die Zusamme...
» AZ | Aargau
Die Zusammenarbeit mit Caritas soll gekündigt und Flüchtlinge sollen künftig von der Gemeinde Obersiggenthal selbst betreut werden. Zudem will der Gemeinderat zur regionalen Asylbetreuung Baden beitreten und die medizinische Grundversorgung verbessern.
|
 |
05:00 |
Die Rettung ist weiblich – und steht für Kontinuität
Die Wahl von Barbara-David Brüesch zur neuen Leiterin der Spart...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Die Wahl von Barbara-David Brüesch zur neuen Leiterin der Sparte Schauspiel kommt für den künftigen Theaterdirektor im richtigen Moment. Die Regisseurin hat einen guten Ruf, kennt die Verhältnisse in St.Gallen und wird die Arbeit ihres Vorgängers fortsetzen. Vor allem aber ist sie eine Frau.
|
 |
05:00 |
Es fehlt nicht nur an Material: Der Anteil an Ostschweizer Unternehmen, die über zu wenig Personal klagen, ist so hoch wie nie
Das Thurga...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Das Thurgauer Wirtschaftsbarometer und das Ostschweizer Konjunkturboard sehen die Konjunktur im Aufwind. Allerdings wird der Aufschwung durch mehrere Faktoren gebremst. Der grösste ist die Suche nach Arbeitskräften.
|
 |
05:00 |
Betreiberin von Nagelstudio zahlt nur 500 Franken Monatslohn und kassiert dann selbst eine Geldstrafe
Eine Geschäftsfüh...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Eine Geschäftsführerin wurde angeklagt, sie habe eine Mitarbeiterin ausgenutzt. Das Kreisgericht St.Gallen folgte in diesem Punkt der Anklage. Die Geschäftsführerin muss eine Geldstrafe zahlen.
|
 |
04:20 |
Reorganisation in der Direktion des Lipperswiler Golf Panorama – Caroline Spatz orientiert sich neu
Im Thurgauer Wellne...
» tagblatt.ch | Ostschweiz
Im Thurgauer Wellnesshotel kommt es zu einer Veränderung auf der Führungsebene. Seit zwölf Jahren führt Alexandre Spatz das 4-Sterne-Haus als Hoteldirektor. Neu wird er von den langjährigen Mitarbeitenden Isabelle Holdener und Esther Rausa-Zettel in der Geschäftsleitung unterstützt. Caroline ...
|
 |
00:35 |
Haustiere: Ein Hund im Büro - ja oder nein?
Im Homeoffice wurde mein Arbeitszimmer zum Lieblingsort für meinen Hund. Nu...
» Spiegel.de | Panorama
Im Homeoffice wurde mein Arbeitszimmer zum Lieblingsort für meinen Hund. Nun muss ich wieder ins Büro. Vielleicht sollte ich Elmo einfach mitnehmen.
|
 |
00:31 |
Lucid Motors: Peter Rawlinson ist der Wüsten-Tesla
Peter Rawlinson arbeitete einst für Elon Musk. Bis er glaubte, ein n...
» Spiegel.de | Wirtschaft
Peter Rawlinson arbeitete einst für Elon Musk. Bis er glaubte, ein noch besseres Elektroauto bauen zu können – mit Geld aus Saudi-Arabien. Jetzt greift er mit dem »Lucid Air« auch in Europa an.
|
 |
00:00 |
Ziviles Zertifikat für Kompaniekommandan-tinnen und -kommandanten
Die Universität Luzern bietet in Zusammenarbeit mit d...
» admin.ch
Die Universität Luzern bietet in Zusammenarbeit mit der Höheren Kaderausbildung der Armee HKA einen CAS-Lehrgang in «Decisive Leadership» an. Dieser richtet sich an angehende Einheitskommandantinnen und -kommandanten der Schweizer Armee und ist die erste Anerkennung einer militärischen Ausbildu...
|
 |
00:00 |
Ukraine: Bundesrat und Branche stärken Gasreserven für den kommenden Winter
Die Schweiz ist beim Gas von Importen abhä...
» admin.ch
Die Schweiz ist beim Gas von Importen abhängig und hat keine eigenen Gasspeicher. Der Bundesrat hat am 18. Mai 2022 die Voraussetzungen zur Stärkung der Versorgung für den kommenden Winter geschaffen. Er verpflichtet die Gasbranche, Speicherkapazitäten in den Nachbarländern und Optionen für zu...
|
 |
00:00 |
"Die Boss": Anika Decker über Klage gegen Til Schweiger: "Gehe davon aus, dass ich dadurch weniger Aufträge bekomme"
Anika Deck...
» stern.de | Wirtschaft
Anika Decker ist die erfolgreichste deutsche Drehbuchautorin und auch eine der Mutigsten: Vor Gericht klagt sie gerade gegen Til Schweiger und Warner Bros. Bei "Die Boss" verrät sie, ob sie nochmal mit Schweiger arbeiten würde und warum sie feministische Themen in ihren Filmen versteckt.
|
 |
00:00 |
Zusätzliche Sicherheit im Schengen-Raum: Botschaften zur Anpassung der Systeme ETIAS und VIS
Die Kontrollen der Aussengr...
» admin.ch
Die Kontrollen der Aussengrenzen des Schengen-Raums werden weiter verbessert und die Zusammenarbeit der nationalen Sicherheits- und Migrationsbehörden wird weiter verstärkt. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 18. Mai 2022 zwei Botschaften ans Parlament überwiesen. Einerseits geht es um die U...
|
 |
00:00 |
Bundesrat engagiert sich für eine Arbeitswelt frei von Gewalt und Belästigung
Der Bundesrat hat am 18. Mai 2022 eine Bo...
» admin.ch
Der Bundesrat hat am 18. Mai 2022 eine Botschaft zur Ratifizierung des Übereinkommens Nr. 190 der Internationalen Arbeitsorganisation von 2019 über die Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt verabschiedet. Das Übereinkommen enthält die erste international vereinbarte Definiti...
|
 |
00:00 |
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit soll ein Bundesamt werden
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 18. Mai 2022...
» admin.ch
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 18. Mai 2022 beschlossen, das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) in ein Bundesamt zu überführen. Er hat das Eidgenössische Finanzdepartement EFD beauftragt, bis Ende 2022 Vorschläge auszuarbeiten, wie das Amt ausgestaltet und in welchem Departem...
|
 |
00:00 |
Vernehmlassungseröffnung: Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung
Revisionen der Maturitäts-Anerkennungsvero...
» admin.ch
Revisionen der Maturitäts-Anerkennungsverordnung und der Verwaltungsvereinbarung über die Anerkennung von Maturitätszeugnissen Gegenstand der Vernehmlassung sind die Revisionsentwürfe der Verordnung über die Anerkennung von gymnasialen Maturitätsausweisen (Maturitäts-Anerkennungsverordnung, M...
|