|
|
|
 |
12:09 |
Börse in Frankfurt: Dax legt weiter zu - Quartalszahlen kommen gut an
Die Mitte Juli begonnene Erholung am deutschen Akt...
» stern.de | Wirtschaft
Die Mitte Juli begonnene Erholung am deutschen Aktienmarkt hat sich am Donnerstag fortgesetzt. Unterstützung erhielten die Kurse von soliden Konjunkturdaten aus den USA. Vor allem an der Technologiebörse Nasdaq hatten die Notierungen daraufhin kräftig zugelegt. Aber auch die heimischen Quartalsbe...
|
 |
09:56 |
Börse in Frankfurt: Dax durch solide US-Wirtschaftsdaten angetrieben
Die Mitte Juli begonnene Erholung am deutschen Akti...
» stern.de | Wirtschaft
Die Mitte Juli begonnene Erholung am deutschen Aktienmarkt hat sich am Donnerstag fortgesetzt. Unterstützung erhielten die Kurse aus den USA, wo Konjunkturdaten die Erwartungen von Experten übertroffen hatten. Vor allem an der Technologiebörse Nasdaq hatten die Notierungen daraufhin kräftig zuge...
|
|
 |
19:14 |
Die Schweiz kommt gut weg: Nächstes Jahr ist endlich Schluss mit der Teuerung!
Die Inflation in der Schweiz verharrt au...
» Blick | Wirtschaft
Die Inflation in der Schweiz verharrt auf 3,4 Prozent. Damit steht die Schweiz im Vergleich zum Ausland gut da. Noch besser: Laut einem KOF-Experten könnte schon bald Schluss sein mit der Teuerung.
|
 |
12:09 |
SGB verlangt Massnahmen zugunsten der Kaufkraft
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) verlangt wegen der Teuerung vo...
» CASH.ch | Börse
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) verlangt wegen der Teuerung von 3,4 Prozent Massnahmen zugunsten der Kaufkraft. Ohne Teuerungsausgleich drohten den Haushalten Reallohneinbussen von mehreren tausend Franken...
|
 |
11:51 |
Inflation verharrt im Juli bei hohen 3,4 Prozent
(Zusammenfassung) - Die Inflation in der Schweiz ist zwar vorerst nicht...
» CASH.ch | Börse
(Zusammenfassung) - Die Inflation in der Schweiz ist zwar vorerst nicht weiter gestiegen, verharrt aber auf hohem Niveau. Ob sie in den nächsten Monaten wieder anzieht oder schon bald wieder fällt, dürfte vor allem vo...
|
|
 |
10:49 |
Bauteile-Knappheit hält Nintendo zurück
Nintendo ist im vergangenen Quartal von Engpässen bei Chips und anderen Bautei...
» CASH.ch | Börse
Nintendo ist im vergangenen Quartal von Engpässen bei Chips und anderen Bauteilen gebremst worden. Der Absatz der Spielekonsole Switch fiel im Jahresvergleich um 23 Prozent auf 3,43 Millionen Geräte. Das hatte auch F...
|
 |
08:51 |
Wirtschaft: Die Teuerung in den Industrieländern steigt auf über 10 Prozent +++ Inflation in der Schweiz beträgt weiter 3,4 Prozent
» NZZ | Wirtschaft
|
 |
08:51 |
Wirtschaft: Die Teuerung in den Industrieländern steigt auf über 10 Prozent +++ Inflation in der Schweiz beträgt weiter 3,4 Prozent
» NZZ | Finanzen
|
 |
08:44 |
Der Griff ins Portemonnaie wird vorerst nicht noch tiefer: Die Inflation verharrt bei 3,4 Prozent
Die Inflation hat sich ...
» AZ | Wirtschaft
Die Inflation hat sich in der Schweiz vorerst eingependelt. Die Konsumentenpreise haben sich im Juli nicht verändert. Gegenüber dem Vorjahr beträgt die Inflation damit noch immer 3,4 Prozent.
|
 |
08:36 |
Teuerung bleibt auf hohem Niveau: Inflation beträgt weiter 3,4 Prozent
Die Inflation in der Schweiz bleibt weiterhin au...
» Blick | Wirtschaft
Die Inflation in der Schweiz bleibt weiterhin auf hohem Niveau. Wie das Bundesamt für Statistik bekannt gibt, bleibt sie auf 3.4 Prozent. Diese Produkte werden teurer.
|
 |
08:34 |
Inflation verharrt im Juli bei 3,4 Prozent
Die Inflation in der Schweiz ist im Juli vorerst nicht weiter gestiegen. Mit 3...
» CASH.ch | Börse
Die Inflation in der Schweiz ist im Juli vorerst nicht weiter gestiegen. Mit 3,4 Prozent verharrte die Jahresteuerung aber auf dem hohen Wert des Vormonats Juni.
|
 |
07:33 |
Schlechte Aussichten: Die nächste Teuerungswelle rollt an
Im Juli lagen die Preise 3,4 Prozent höher als im Vorjahr –...
» Tagesanzeiger | Wirtschaft
Im Juli lagen die Preise 3,4 Prozent höher als im Vorjahr – gegenüber dem Juni hat sich die Inflation damit nicht verschärft. Es handelt sich aber wohl nur um eine Verschnaufpause.
|
|
 |
17:00 |
Starkes iPhone-Geschäft lässt Apple-Aktien weiter steigen
Nach starken Quartalszahlen von Apple haben die Aktien am Fre...
» CASH.ch | Börse
Nach starken Quartalszahlen von Apple haben die Aktien am Freitag die Mitte Juni begonnene Kurserholung schwungvoll fortgesetzt. Sie gewannen fast vier Prozent auf 163,40 US-Dollar und erklommen den höchsten Stand se...
|